Nr. 251 - 27. Jahrgang KLARTEXTSozialistische Monatszeitung für Juli/August 2019 und den Landkreis Rostock Spendenbeitrag 50 Cent DANKE STEFFEN!

Die Hanse- und Universitätsstadt Ro- ken parteilosen Kandidaten gegeben hät- die finanzielle Überlegenheit dem Kan- stock bekommt einen neuen Oberbür- te. Claus Ruhe Madsen hatte für seinen didaten eine massive Präsenz im öffent- germeister. Claus Ruhe Madsen, par- Wahlkampf amerikanischen Stils wohl lichen Raum, die ihre Wirkung nicht ver- teiloser CDU- und FDP-Kandidat, be- mehr Geld zur Verfügung als alle anderen fehlte. Andererseits gab es null Transpa- kam auch in der Stichwahl die meisten Kandidaten zusammen. Das ist für die De- renz. Es ist unbekannt, wie hoch Madsens Stimmen. Für unseren Kandidaten mokratie bedenklich. Einerseits sicherte Budget war und wer dazu beigetragen hat. Steffen Bockhahn hat es trotz fa- Die Öffentlichkeit hat aber ein Recht, mosen Wahlkampfes leider nicht dies zu erfahren. Hoffentlich arbeitet gereicht. Madsen als OB transparenter. Madsen erhielt 57,1 % der Stimmen, Von einem gekauften Sieg zu reden, Steffen Bockhahn 42,9 %. Nur in Lüt- wäre aber zu einfach. Während sein ten Klein lag Steffen vorne, ebenso politisches Programm eher nebulös in Teilen der KTV. Trotz gesunkener blieb, kam Madsen als Typ bei vielen Wahlbeteiligung konnte Steffen noch Menschen sehr gut an. Er sucht den einmal etwa 13.000 Stimmen hin- direkten Kontakt zur Wählerschaft, zugewinnen. Das ist ein großartiger hatte stets ein offenes Ohr. Seine Erfolg! inhaltliche Beliebigkeit machte es Unser Kandidat hat das Potenzial möglich, dass sich jeder Wähler mit der Linkspartei in Rostock voll aus- seinem Anliegen bei ihm gut aufge- geschöpft; es hätte sicherlich zum hoben fühlte. Sieg gereicht, wenn es keinen star- Fortsetzung auf S. 3

KEIN KRIEG GEGEN DEN IRAN Vereinigten Staaten. Er unterstütze den konfrontativen Kurs der USA. Kein Krieg gegen den Iran – Abrüs- der Kündigung von INF-Vertrag und Iran- Aus der Bundestagsfraktion der Linken tungsverträge erhalten! Unter diesem Abkommen zündelt US-Präsident Trump sprachen außer Sahra noch Sevim Dag- Motto rief die Bundestagsfraktion der am Weltfrieden. Die USA setzen wieder auf delen, Alexander Neu, Gesine Lötzsch, LINKEN zur Demonstration in Berlin atomare Aufrüstung. Die Bundesregierung Heike Hänsel und . „Wir auf. schaut zu und macht sogar mit. als Linke haben keinerlei Sympathien für Wie 2003 im Vorfeld des Irakkrieges berei- Man muss kein*e Unterstützer*in des das iranische Regime!“, rief er bei der Er- ten die USA mit äußerst fragwürdigen Be- iranischen Regimes sein, um einen Krieg öffnungsrede, und wies auf Menschen- schuldigungen einen Krieg gegen den Iran gegen den Iran abzulehnen. Ein solcher rechtsverletzungen wie die Hinrichtung vor. Es ist die Zeit neuer Kriegslügen. Mit Krieg würde sehr viel Leid in der Zivilbevöl- von Homosexuellen und die Inhaftierung kerung bedeuten und von Demokratie-Aktivist*innen hin. Die die Nahost-Region noch Redner*innen auf der Demo forderten zu- weiter destabilisieren. dem die Verweigerung der Nutzung von DIE LINKE zeigte am 27. US-Militärbasen für kriegerische Akte – Juni Gesicht auf dem brachte Sanktionen Pariser Platz vor der gegen US-Firmen, die sich am Krieg gegen US-Botschaft. Sahra den Iran beteiligen, ins Spiel. Wagenknecht kritisierte Wir als Partei DIE LINKE beziehen Stel- auf der Demonstration lung gegen die wachsende Kriegsge- die Unterwürfigkeit des fahr, Aufrüstung und nukleare Drohpo- deutschen Außenmi- litik. Für eine neue Entspannungspoli- nisters gegenüber den tik – weltweit!

Seite 2: Polizeigesetz Seite 6/7: Wahlauswertung In dieser Seite 3: OB-Wahl Seite 7: Russlandpolitik Seite 4: Kreistag / Landtag Seite 8: Lilo Herrmann Ausgabe Seite 5: Kühlungsborn Seite 9: Plattdeutsches Seite 5: Ärger in Schwaan Seite 10: Tag der Bundeswehr EDITORIAL AKTUELLES Liebe Leserinnen und Leser, wehr in Stralsund. Ein wertvoller Beitrag „SOGenannte Sicherheit“ willkommen zur 251. Ausgabe des KLAR- zum Widerstand gegen die Militarisierung TEXT. Die Wahlen sind gelaufen, und wir des öffentlichen Raumes in Deutschland, Die SPD-CDU-Landesregierung will das können ein wenig durchatmen (wenn die aber gerade auch in Mecklenburg-Vorpom- Sicherheits- und Ordnungsgesetz in Meck- Groko in Berlin hält). Wir widmen uns in mern. Auf der Hanse Sail werden wir wie- lenburg-Vorpommern (SOG) novellieren. dieser Ausgabe noch einmal ausführlich der erleben, wie die Bundeswehr in das öf- Die Befugnisse der Polizei sollen massiv der Wahlauswertung, die auch auf der Lan- fentliche Leben drängt und die Herzen von ausgeweitet und auch tiefe Eingriffe in die desmitgliederkonferenz (LMK) eine große Patrioten und aktionsorientierten Jugendli- Grundrechte wie Überwachung und Inge- Rolle spielte. Eva-Maria Kröger und Chri- chen höher schlagen lässt. Ohne uns! wahrsamnahme sollen bereits bei bloßen stoph Küsters berichten für uns. Den neu Indizien erfolgen. Tatsachen und konkrete gewählten Mitgliedern von Kreistag und Die KLARTEXT-Redaktion geht nun in die Beweise werden so nicht mehr benötigt. Bürgerschaft wünsche wir viel Erfolg bei Sommerpause. Die nächste Ausgabe er- ihrer Arbeit. Der KLARTEXT wird sich im- scheint im September. Wir wünschen Euch mer über Artikel zur kommunalpolitischen ein paar sonnige, aber nicht zu heiße Wo- Arbeit freuen. chen. Viel Vergnügen beim Lesen dieser Vielen Dank auch an Gerdt Puchta für sei- Ausgabe unserer Mitgliederzeitung nen Artikel über die Aktion des Friedens- wünscht Euch die KLARTEXT-Redakti- bündnisses gegen den Tag der Bundes- on. Carsten Penzlin

Die Schwelle polizeilicher Maßnahmen soll weiter sinken. Die lückenlose Aufzeich- nung des öffentlichen Lebens durch Video- überwachung, Drohnen sowie Body- und Dashcams anlasslos erfolgen. Das betrifft auch die Überwachung von Großveran- staltungen, wie Festivals, Stadtfeste oder Open-Air-Konzerte. DIE LINKE. Mecklenburg-Vorpommern un- sche Partei zu sein. terstützt deshalb das Anliegen der Initia- AKTUELLES Die politische Biografie ihres Co-Vorsitzen- tive „Sogenannte Sicherheit“, die sich für den, Augustin, der nachweislich eine Ka- eine unabhängige und effektive Kontrollin- Weiße Weste? Braune Flecken! derschmiede der NPD absolvierte, belegt, stanz für die Polizei einsetzt und zugleich dass die AfD jede Menge brauner Flecken die nahezu grenzenlose Ausweitung poli- Zu den jüngst bekannt gewordenen Ver- auf ihrer vorgeblichen weißen Weste hat. zeilicher Befugnisse ablehnt. Wir stehen an strickungen des Co-Vorsitzenden der AfD Damit wird zugleich deutlich, was bislang der Seite derer, die diesen Gesetzentwurf in Mecklenburg-Vorpommern, Augustin, immer abgestritten wurde: An maßgebli- als einen Angriff auf den Datenschutz se- erklären die Vorsitzenden der LINKEN, cher Position gibt es Leute, die der NPD hen und vor den unabschätzbaren Folgen Wenke Brüdgam und Torsten Koplin: angehörten und steuernden Einfluss auf des SOG warnen. Die Aufgabe persön- Immer wieder gern versucht die AfD auch die AfD haben. Somit färbt die Politik der licher Freiheit wird nicht zur Steigerung hierzulande, das Saubermann-Image zu NPD auf die AfD ab. Einer NPD, von der allgemeiner Sicherheit führen. DIE LINKE. pflegen. In dem Zusammenhang betont sie das Bundesverfassungsgericht im Januar Mecklenburg-Vorpommern wird sich des- immer aufs Neue, keine rechtsextremisti- 2017 einschätzte, dass ihre Anhänger - halb kritisch in die Debatte um dieses Ge- also nicht nur deren aktuellen setz einmischen. Mitglieder - planvoll und quali- Link zur Internetseite des Bündnisses: htt- fiziert auf die Errichtung ihrer ps://sogenannte-sicherheit.org gegen die freiheitlich demokra- tische Grundordnung gerichte- ten Ziele hinarbeite. Wir fordern neuerlich und nachdrücklich von der AfD zu beweisen, dass sie nicht länger Resterampe für abgehalfterte NPD-Funktionäre ist. Andern- falls könnte begründeter Weise von der AfD als „Nazis in Nadel- streifen“ gesprochen werden.

KLARTEXT 7/2019 Seite 2 WAHLEN ROSTOCKER OB-WAHL Fortsetzung von S. 1 abend seine Wahlversprechen relativierte: promissbereitschaft halten wir aber an Die Oberflächlichkeit des Kandidaten fand Er forderte einen Kassensturz und meinte, unseren Zielen fest und möchten so viel ihr Äquivalent in der Wählerschaft, die sich dass es nicht für alles politische Mehr- wie möglich aus unserem Wahlprogramm nur sporadisch und wenig tiefgründig mit heiten geben wird. Klar braucht er den durchsetzen. Vor allem werden wir dar- Politik beschäftigt. Vorurteile gegen un- Rückhalt der Bürgerschaft, und hoffentlich auf bestehen, dass Sozialpolitik mehr ist sere Partei („Mauerschützenpartei“) bzw. als Charityveranstaltungen von Unterneh- linke Politik im Allgemeinen schossen fröh- mern. lich ins Kraut. Der Vorwurf, DIE LINKE wür- de immer nur kritisieren, zielte ins Leere, Wir werden im Kreisverband in den näch- denn in unserer Wahlkampagne ging es vor sten Wochen und Monaten an unserer allem um konkrete Ziele und Visionen für Strategie für die kommenden Jahre feilen. Rostocks Zukunft. Hier ist selbstverständlich auch die Mei- Auch viele Grünen-Anhänger ließen sich nung der Basis gefragt, z.B. auf dem Kreis- von Madsen überzeugen, nicht zuletzt mit parteitag im August. Ausführlich werden dem Argument „Weltoffenheit“, wenn ein wir uns mit dem Thema Plakatierung be- Däne das Rathaus erobern würde. Das schäftigen, die in jedem Wahlkampf sehr steht im scharfen Widerspruch zum An- viel Kraft und Geld kostet, aber einen zwei- klang, den Madsen in Teilen des rechtsex- felhaften Nutzen hat. tremen Lagers fand. Dass jemand wie Hol- Unser Kreisverband ist in diesem Wahl- ger Arppe öffentlich zur Wahl des Dänen kampf finanziell ans Limit gegangen. Wir aufrief, sollte dem neuen OB zu denken ge- bedanken uns bei allen Mitgliedern und ben. Madsen ging darüber im Wahlkampf Sympathisant*innen, die mit ihren Beiträ- nonchalant hinweg, nun wird man ihn an gen und Spenden unsere Wahlkampagne seiner Politik messen müssen. erst möglich machten. Im August wird es Steffen Bockhahn hat im Wahlkampf alles eine Dankeschön-Veranstaltung für alle gegeben, und es gelang ihm wie schon Aktiven geben (Termin wird per Mail be- bei früheren Wahlen, auch Menschen zu kannt gegeben). gewinnen, die ihre Stimme eher nicht der Die elf gewählten Kandidat*innen unserer LINKEN geben würden. Dabei setzte er Partei haben sich mittlerweile als Frakti- einen starken Akzent auf seine Arbeit als on konstituiert. Der Vertreter der Partei Politiker aus und für Rostock. Besonders in „Die Partei“ (Eric Adelsberger) hat sich der den Wochen vor der Stichwahl war Steffen Fraktion angeschlossen, die nun offiziell jeden Tag auf der Straße und suchte den „DIE LINKE.PARTEI“ heißt. „Die Partei“ ist direkten Kontakt zum Wähler. Dabei erfuhr als Spaß- oder Satirepartei bekannt und er viel Zustimmung, auf anderen Wegen er- hat uns bei Europa- und Kommunalwahl reichten ihn aber auch heftige Ablehnung, Wähler genommen. Ihre Mitglieder sind gar Hass. Selbst nach der Wahl gab es macht er seine Ankündigung wahr, auf alle aber keineswegs nihilistische Spaßmacher, noch Beleidigungen und Pöbeleien. Im Ge- Parteien zuzugehen. In die Rolle der Ver- sondern in der Mehrzahl politisch Interes- gensatz dazu haben wir einen harten, aber hinderer und Blockierer werden wir uns sierte, die sich jenseits der traditionellen fairen Wahlkampf geführt. nicht fügen, sondern reichen dem neuen Parteien engagieren wollen. Interessant, dass Madsen gleich am Wahl- OB die ausgestreckte Hand. Bei aller Kom- Carsten Penzlin

Rotfeder und die Schwierigkeit zwischen OB und Bürgerschaft satt haben. PR, und Madsen es hat diesmal nicht der Vernunft Die können nun das Gefühl haben, etwas nur für Möbel, sondern bei der OB- ändern gewollt zu haben, ohne wirklich Wahl geschickt angewendet. Das ist ein In der letzten Ausgabe des KLRTEXT habe etwas zu verändern. weiteres Beispiel für die Amerikanisierung ich gemeint, dass für die Stichwahl in Das Management der öffentlichen der Politik auch bei uns. Rostock klargestellt werden müsse, wer Kommunikation, bekannt als PR, hat Eigentlich sollte Bildung helfen, dass viel für Rostock tut, tat und tun wird, wer wieder sein Ziel erreicht. Es ist das die Vernunft sich durchsetzt. Aber vor allem nur Sprüche und Versprechen Werkzeug, mit dem es gelingt, ein Ziel zu auch in diesem Fall scheint wohl unser vorweisen kann und wer von wem erreichen, obwohl eigentlich massenhaft Bildungssystem versagt zu haben. unterstützt wird. Und das bedeutete, dass gegen die eigenen Interessen gehandelt die Stimme Steffen Bockhahn gegeben wird. Entstanden war es während des werden sollte. Nun hat Steffen zwar viel Ersten Weltkriegs in den USA mit dem mehr Stimmen dazugewonnen als Claus Motiv, die Amerikaner für eine Beteiligung Ruhe Madsen, aber es hat doch knapp an dem Krieg zu bewegen. Bewährt hat es nicht gereicht. sich vielfach auch bei der Markteinführung Madsen wurde wohl außer von denen, die von Produkten, die eigentlich unnötig, prinzipiell gegen links sind, auch von denen wertlos oder sogar schädlich sind wie gewählt, die die vermeintlich verknöcherte Zigaretten und Coca-Cola. Das meint eure Rotfeder Parteienpolitik und den ständigen Streit Ein guter Verkäufer beherrscht natürlich

7/2019 Seite 3 KLARTEXT WAHLEN NEUE KREISTAGSFRAKTION Fraktion DIE LINKE.Landkreis Zur Wahl zum Ersten stellvertretenden Rostock hat sich konstituiert Kreistagspräsident wurde nominiert:

Am 06. und am 24. Juni 2019 konstituierte sich die Kreistagsfraktion DIE LINKE.Land- kreis Rostock. Den Fraktionsvorstand bilden:

Dörte Schmidt

* * * AUS DEM LANDTAG: Stillbeschäftigung ist kein Prof. Dr. Wolfgang Methling Unterricht, sondern Ausfall Zum Bericht der Unterrichtsversorgung für Zu Mitgliedern im Kreisausschuss wur- das erste Schulhalbjahr 2018/2019 erklärt Karin Schmidt den gewählt: die Vorsitzende der Linksfraktion, Simone Oldenburg: „Mehr als 35.000 Stunden Stillbeschäf- tigung, eine Steigerung von mehr als 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 74 000 Stunden in zusammengelegten Klassen und fast 140 000 Stunden, die mit „son- stigen Maßnahmen“ überbrückt wurden. Das alles ist Unterrichtsausfall an den all- gemeinbildenden und beruflichen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Zusammen mit den über 125.000 ausgewiesenen Ausfallstunden ergibt das knapp 400.000 Stunden Unterrichtsausfall, allein im er- sten Halbjahr 2018/2019. Das entspricht 40 Schulen, die im ersten Halbjahr kom- plett geschlossen geblieben wären. Seit Jahren das gleiche Bild, seit Jahren geht den Schülerinnen und Schülern Un- terricht und damit Wissen flöten. Die Lan- Dr. Erwin Kischel desregierung muss doch merken, dass sich Unterrichtsausfall nicht durch Zauber- hand verringern lässt. Wir fordern endlich Karin Schmidt, Mitglied hier wirkungsvoll gegenzusteuern durch Birgit Schwebs Stellvertreter: Dr. Erwin Kischel ein Vertretungsbudget für jede Schule, sowie Arbeitszeitkonten. Auf diesen Kon- Birgit Schwebs, Mitglied ten können die Lehrerinnen und Lehrer Stellvertreterin: Dörte Schmidt jede Überstunde sammeln. Dadurch wird sichergestellt, dass auch jede geleistete Stunde vergütet wird.“

KLARTEXT 7/2019 Seite 4 AUS DEM LANDKREIS WAHLEN IN KÜHLUNGSBORN Die Europa-, Kreistags- und Kommunal- eine Kurzbemerkung zu unserem Stand tion der OZ an. Auch hier legten in einer wahlen sind von der BO DIE LINKE gut brachte. Gesprächsrunde Mitglieder/Sympathisan- vorbereitet worden. In einer Beratung im Am 9. Mai konnten sich die Kandidaten ten der LINKEN ihre Positionen und Haupt- März wurde die Öffentlichkeitsarbeit be- der Parteien, Wählergemeinschaften und punkte für Kühlungsborn dar. Wie auch die sprochen und dann auch konsequent um- Einzelkandidaten in der evangelischen Interviews der Journalistin mit anderen gesetzt. Kirche unter der Moderation des Pfarrers Parteien erschien auch das mit den LIN- Ein LINKE-Stand am 1. Mai am Balticplatz Borchardt mit ihren Programmen vorstel- KEN nur wenige Tage vor der Wahl. bot Gelegenheit, mit den 5 Kandidaten len. Dieses Angebot wurde auch genutzt, Bei der Plakatierung des Wahlmaterials für die Stadtvertretung sowie der Verteilung der von Kühlungsborn ins Flyer im Ort wurde sehr Gespräch zu kommen. gewissenhaft gearbeitet. Das Info-Material für alle Das gesamte uns über- Wahlen stand zur Verfü- gebene Material von der gung und wurde natürlich Geschäftsstelle wurde verteilt. Einen „Hinguc- zielgerichtet verteilt. ker“ hatten sich die Seni- Wie die Arbeit der LINKEN oren der BO ausgedacht. in Kühlungsborn weiter- Auf einem Wäschestän- gehen soll, wird in einer der boten sie bunt ge- gesonderten Zusammen- mischt handgestrickte kunft besprochen. Natür- Socken an. Ein Werbe- lich bekommen unsere 2 slogan zog viele Interes- gewählten Stadtvertre- senten an. „ROTE SOC- ter dann auch den Dank KEN – variantenreich und und die Glückwünsche selbstgestrickt! Natürlich der Mitstreiter. In dieser mit LINKS“. Neben dem Runde sollen aber alle frischen Kuchen sowie anderen Kandidaten und Kaffee/Tee und auch Helfer gewürdigt werden. der Krabbelkiste mit Bü- Die Aktivitäten in Vorbe- chern, brachte dieser reitung und Durchfüh- Stand 151,00 € ein. Dies rung der Wahlen sollten ging als Spende an DIE letztendlich auch dazu LINKE zum Landkreis. führen, neue Interessen- An diesem Vormittag kam es zu vielen in- und unser Kandidat Frank Langguth stell- ten und Mitglieder der LINKEN für eine teressanten Gesprächen mit Einwohnern te sich vor und konnte die Eckpunkte des Mitarbeit zu gewinnen. und Gästen. Die Besucher wurden durch Programms der LINKEN in Kühlungsborn einen Artikel unserer BO zur Kommunal- aufzeigen. Kühlungsborn, 03.06.2019 wahl und zum 1. Mai-Stand aufmerksam Eine weitere Möglichkeit zur Vorstellung Gitta Ogrzewalla gemacht. DER REPORTER veröffentlichte und Information zum Thema Kommunal- den Beitrag komplett, während die OZ nur wahl in Kühlungsborn bot die Lokalredak- „FRAKTION FIEDLER“ - WAS IST DAS? Die Kommunalwahl vom 26. Mai 2019 ist Einbeziehung junger Kandidierender in die nicht. Geschichte. Viele unter Ihnen erinnern kommunalpolitische Arbeit war das Ziel. In den kommenden fünf Jahren dieser sich bestimmt an den einen oder anderen Mit Schreiben vom 05. Juni 2019 zeigen Wahlperiode muss das Handeln der Frakti- Wahlflyer. Zum Beispiel den der Partei DIE Felix Fiedler und Ingelore Fiedler gegen- on FIEDLER interessiert begleitet werden. LINKE. Darin stellten sich u.a. Felix Fiedler über dem Bürgervorsteher von Schwaan, Geht es ihnen um die Verhinderung neuer und Ingelore Fiedler zur Wahl bzw. Wieder- Herrn Renee Recke, die Bildung der Frak- Denkansätze einer zukunftsorientierten wahl für die Stadtvertretung Schwaan. tion FIEDLER, bestehend aus Felix Fiedler Entwicklung der Stadt Schwaan oder brin- Am 03. Juni trafen sich die Mitglieder und Ingelore Fiedler, an. Fraktionsvorsit- gen sich beide konstruktiv in die Stadtpo- der Linkspartei Schwaan zu einem ersten zender ist Felix Fiedler. litik ein? Was steckt hinter einem solchen Sondierungsgespräch zur Aufstellung der Beide hatten im Vorfeld unterschrieben, für verräterischen Handeln? Rechtlich ist die Fraktion bzw. zur Besetzung der Ausschüs- DIE LINKE zu kandidieren. Warum gehen Bildung einer eigenen Fraktion sicherlich se mit Stadtvertreterinnen und Stadtver- die beiden ehemaligen Kandidaten diesen machbar, moralisch jedoch für mich in tretern sowie sachkundigen Einwohnerin- vorher nicht angekündigten Schritt? Wa- höchster Weise unakzeptabel. nen und Einwohnern. Felix Fiedler konnte rum lassen sie die dritte gewählte Stadt- an der Beratung nicht teilnehmen. Die vertreterin der Linkspartei, Maren Lüth, im Peter Hörnig Beratung endete einvernehmlich, eine Ver- Stich? Ich kenne die wahren Absichten und Kreisvorsitzender jüngung beim Fraktionsvorsitz sowie die sicherlich getroffenen Absprachen noch DIE LINKE.Kreisverband Landkreis Rostock

7/2019 Seite 5 KLARTEXT WAHLKAMPF LANDESMITGLIEDERKONFERENZ Bericht von Eva-Maria Kröger hierzulande herbe Verluste erlitt, schnitt Stralsund haben wir trotz innerparteilicher sie mit 25,4 % noch am besten ab. DIE Konflikte wieder eine LINKE-Fraktion. In Am 22. Juni hatte der Landesvorstand LINKE landete auf dem zweiten Platz mit Vorpommern- sind zwar 4,8 % Vertreterinnen und Vertreter der Kreis- 16,3 %, gefolgt von der SPD mit 15,4 %. verloren gegangen, wobei dieses Ergebnis verbände ins beschauliche Chemnitz bei Die GRÜNEN erreichten 10,3 %, die AfD 14 insofern relativiert werden muss, da Kon- Neubrandenburg eingeladen, um über die %. Unsere Partei hat landesweit zwar 3,4 flikte lange Zeit diese Region belasteten. Ergebnisse der Kommunalwahlen zu spre- Prozent verloren, jedoch insgesamt etwas Insgesamt ist es bemerkenswert, dass wir chen. Rund 60 Mitglieder aus verschiede- mehr als 6.000 Stimmen hinzugewonnen. unter schwierigen Bedingungen mehr Kan- nen Regionen des Landes waren der Einla- Bei diesem Ergebnis muss man die Wahl- didaten für uns anwerben konnten. Dieses dung gefolgt. beteiligung beachten, die landesweit um Mal kandidierten 1080 Personen für DIE Unsere Landesvorsitzende Wenke Brüd- fast 11 % stieg, wobei vor allem die AFD LINKE im Land. Das ist ein Erfolg. Eben- gam eröffnete die Veranstaltung. Zunächst und die GRÜNEN von diesem Aufwuchs so die Wahl von Björn Griese zum Bürger- bedankte sie sich bei allen engagierten profitierten. meister von Warin. Zudem wurden auch in Wahlkämpfer*innen sowie Kandidatinnen Natürlich ist der Verlust von landesweit 17 weiteren Gemeinden Linke zur Bürgermei- und Kandidaten: „Danke für Euer Enga- Mandaten für DIE LINKE bitter, trotzdem sterin oder zum Bürgermeister gewählt. gement!“ Sie gratulierte den Gewählten Glückwunsch auch an Euch! und wünschte eine gute Zusammenar- Zur Vorbereitung und Durchführung der beit in der Kommunalpolitik. Wenke be- Kommunalwahlen gab es Lob und Kritik tonte, es ginge heute nicht darum, über in Chemnitz. Klar ist, dass wir beim näch- einzelne Plakate zu streiten, sondern sten Mal früher anfangen müssen, uns Ziel sei, nach vorne zu blicken. Trotzdem vorzubereiten. Vor allem muss das Lan- stellte sie augenzwinkernd fest, dass deswahlbüro, welches sehr konstruktiv die meisten Genossinnen und Genossen zusammengearbeitet hat, darauf achten, sehr positiv auf die Themenplakate des dass alle Infos auch in den Kreisverbän- Landesverbandes reagierten. Sie sei- den ankommen. Auf Kreisebene müssen en gut lesbar gewesen und an der bunt Fristen und Absprachen noch genauer behangenen Laterne hervorgestochen. eingehalten werden. Eine gute Idee ist Torsten Koplin schloss als Landesvorsit- auch, dass sich die neu gewählten Mit- zender mit einem Impulsreferat an. Er be- glieder der Kommunalvertretungen tref- richtete, die Bundespartei sei insgesamt fen, um über neue Ideen zu sprechen. enttäuscht und dies habe er im Rahmen zeigt das Wahlergebnis, dass DIE LINKE in Das Kommunalpolitische Forum könnte einer Wahlauswertung in Berlin deutlich M-V eine feste kommunalpolitische Grö- sich eine solche Konferenz ja mal auf den gespürt. Kritik müsse geübt werden, wich- ße ist. Vor allem wenn man den Blick in Zettel schreiben! tig sei nur, dass diese Kritik in Zuversicht die anderen ostdeutschen Bundesländer münde. Besonders freut uns, dass Helmut richtet. Bedauerlicherweise hat DIE LINKE Eva-Maria Kröger Scholz wieder ins Europäische Parlament dort mitunter massive Verluste einstecken eingezogen ist. Herzlichen Glückwunsch, müssen. Übrigens, unser Landesergebnis Eine lohnende Bilanzierung! lieber Helmut! ist das stärkste für DIE LINKE im Bundes- gebiet! Natürlich darf man sich vorsichtig Eine Einschätzung von DIE LINKE hat bei der Europawahl deutsch- fragen, ob das gut oder schlecht ist... Christoph Küsters landweit 2 % verloren, während die GRÜ- NEN (+10 %) und die AfD (+4 %) kräftig Torsten Koplin warf einen Blick auf die ein- An diesem strahlenden Morgen dachte zulegten. In Mecklenburg-Vorpommern zelnen Ergebnisse der Kreise und kreisfrei- ich für einen Moment daran, was ich mit verloren wir bei der Europawahl 5,7 % und en Städte. An dieser Stelle sollen die vielen diesem schönen Tag alles machen könnte landeten mit einem Ergebnis von dann Zahlen nicht wiederholt werden. Das Kom- anstatt zur Landesmitgliederversammlung 13,9 % nur auf Platz 4. CDU und SPD munalpolitische Forum wird die Details zu fahren. Ich habe es aber nicht bereut: haben hierzulande sehr viele Stimmen noch auswerten und veröffentlichen. Nur Wenke begrüßte uns, klärte die Formalien verloren und mussten Federn lassen. Be- kurz: In Rostock bleibt DIE LINKE stärkste und begann mit der Hoffnung, dass wir sonders erschreckend ist der enorme Zu- Kraft, sie hat einerseits Prozente verloren, nicht den ganzen Tag über Plakate streiten. gewinn für die AfD. Im Vergleich zu 2014 andererseits auch Stimmen dazu gewon- Torsten begann dann seine Rede mit einem steigerte die Partei ihr Wahlergebnis um nen. Das enorme Erstarken der GRÜNEN Dank an uns Wahlkämpfer und analysier- 10,7 % und schloss demnach mit 17,7 % in Wahlbereichen mit einer hohen Wahl- te die Ergebnisse der Kreise und Städte die Europawahl ab. Nur in Rostock hielt beteiligung hat zu einer Verschiebung – Auch im Vergleich mit den Ergebnissen sich der Zugewinn der AfD im Vergleich zu geführt. In Nordwestmecklenburg ist DIE in anderen Bundesländern. DIE LINKE hat allen anderen Kreisen in M-V mit +4,7 % LINKE im Wesentlichen stabil, ebenso in auch in anderen Bundesländern verloren. noch “in Grenzen“. Ludwigslust-Parchim, obwohl dort zwei Sit- Es zeigte sich, dass wir auf dem Lande re- Sicherlich könnte man noch sehr viel mehr ze verlorengegangen sind. In der Mecklen- lativ stabil geblieben sind, deshalb ist die zur Europawahl schreiben und interpre- burgischen Seenplatte haben wir Federn These, dass wir im jungen urbanen Niveau tieren, jedoch konzentrierten sich die Ge- gelassen und sind dennoch zweitstärkste stark sind zu hinterfragen. nossinnen und Genossen in Chemnitz auf politische Kraft. In Vorpommern-Rügen hat In Rostock sind wir trotz Verlusten stärkste die Kommunalwahlen: Obwohl die CDU DIE LINKE die geringsten Verluste, auch in Fraktion geblieben und auch in Stralsund

KLARTEXT 7/2019 Seite 6 können wir stolz sein, wieder eine Frakti- Wir hörten von guten neuen Aktionsfor- Wenn ich am Anfang betonte, dass sich on zu stellen. Applaus gab es auch für das men im Wahlkampf (z. B. ein rotes Sofa die Landesmitgliederversammlung gelohnt gute Abschneiden bei der Stichwahl in in der Fußgängerzone), viel Kritik am On- hat, so ist das nicht nur inhaltlich gemeint. Rostock, obwohl es für den OB nicht ganz line-Shop-Verfahren, und das man keinen Wir wurden noch bei keiner Versammlung gereicht hat. Wahlkampf zur EU-Wahl machen kann, oder keinem Parteitag so köstlich und Torsten betonte, wie wichtig es war, das wenn wir selbst eine gespaltene Partei reichhaltig bewirtet wie von unserem Gast- wir bei diesen Wahlen mehr Kandidaten sind in unserem Verhältnis zur EU. geber Toni Jaschinski und seiner Truppe. aufgestellt haben als bei den letzten Kom- Arnold Krüger erinnerte uns daran, das Vielen Dank dafür! munalwahlen, denn wir müssen neue Ge- Wahlkampfauswertungen den Zweck ha- Christoph Küsters sichter bekannt machen wenn ältere Ge- ben die gewonnenen Erkenntnisse beim nossen nicht mehr antreten. nächsten Mal auch zu berücksichtigen. Das katastrophale EU-Wahlergebnis hatte Das wurde in der Vergangenheit oft ver- für Ihn folgende Ursachen: säumt. Die Themen Klimawandel und Migration In der Debatte wurde auch klar, wie un- bestimmten die EU Wahl und mit beiden terschiedlich erfolgreiche Wahlkampf- Themen verknüpften die Menschen nicht strategien in unterschiedlichen Regionen DIE LINKE. Außerdem hatte die Wahlkam- sein können: Während Arnold in MSE am pagne bundesweit viel zu spät begonnen. liebsten ganz auf Kleinplakate verzichtet Seine Schlussfolgerungen: hätte, haben sich für Daniel aus dem KV Wir müssen unser Profil bei den Themen PUR gerade die Kleinplakate mit Porträts Gesundheit und Soziales schärfen. ausgezahlt. Zum Schluss seiner Rede betonte er noch Statt gedrückter Weltuntergangsstimmung einmal wie wichtig es ist Danke zu sagen oder persönlichen Schuldzuweisungen gab allen, die sich im Wahlkampf engagierten. es also viele konstruktive Ideen und Vor- Dann begann eine rege Generaldebatte schläge nach dem Motto: Nach der Wahl mit sehr fundierten Beiträgen: ist vor der Wahl. AUSSENPOLITIK IMMER WIEDER PUTIN Kolumne »Freitag um eins« Nur, was hätte das für Fol- von Dietmar Bartsch gen? Der Europarat ist nicht einfach irgendein „Club“, wie Schon wieder grollt es in den Kommenta- eine Kommentatorin der Taz ren deutscher Zeitungen: Putin hat sich meint; der Europarat ist eine durchgesetzt! Was ist passiert? Nach der Staatenorganisation, der die Annexion der Krim verhängte auch der Eu- Europäische Menschenrechts- roparat Sanktionen gegen die Russische konvention verabschiedet Föderation. Den Mitgliedern ihrer Delega- hat, deren Einhaltung auch tion in der parlamentarischen Versamm- durch ein individuelles Klage- lung des Europarats wurde das Stimm- recht vor dem Europäischen recht entzogen, die Mitarbeit in einzelnen Menschenrechtsgerichtshof Missionen konnte auch nicht erfolgen. Bei ermöglicht wird. Hätte sich einer Verlängerung der Sanktionen hätte die Russische Föderation aus Russland den Europarat wohl verlassen. dieser Organisation zurückge- zogen, wäre das vor al- nun ihrerseits aus Protest die Mitarbeit lem für die Bürgerinnen und Bürger einzustellen scheint. Das ist zwar nach- der Russischen Föderation negativ, vollziehbar. Sind doch die Gründe, die denn der Menschrechtsschutz wäre zu den Sanktionen führten, nach wie vor schwächer geworden. existent. Aber ihr Rückzug ist eben nicht Aber warum soll das hiesige Kom- gut. Die Ukraine muss wieder zurückge- mentatoren interessieren? Für sie holt werden. Was wir benötigen und drin- gibt es nur Putin. Dem muss man gend stärken müssen, sind Gremien und aus ihrer Sicht die Instrumente Organisationen, die „inklusiv“ sind, in de- zeigen. Nebenfolgen interessieren nen Staaten aus Ost und West mitwirken. kaum. Was aus meiner Sicht neu an Das sind beispielsweise die OSZE und der der Eskalationsrhetorik ist: das Des- Europarat. Das wäre auch der NATO-Rus- interesse an der Menschenrechtssi- sland-Rat, dessen Arbeit jedoch auch auf tuation in Russland. Natürlich, zum ein politisch nicht mehr wirksames Maß Anprangern bezieht man sich gern heruntergefahren worden ist. Nur EU und darauf. Aber sobald es um realen NATO allein reichen nicht aus, um den Frie- Menschenrechtsschutz geht – Fehl- den in Europa zu sichern. Frieden in Eur- anzeige! opa kann es nur mit, nicht ohne und erst Bedauerlich ist, dass die Ukraine recht nicht gegen Russland geben.

7/2019 Seite 7 KLARTEXT GESCHICHTE GEDENKEN AN LILO HERRMANN Rede von Prof. Hans-Dieter Sill am in der BRD. Sogar Lilos Sohn Walter, der in lichem und unbekümmertem Einsatz an Gedenkstein von Lilo Herrmann am Westberlin lebte und 1945 erfuhr, wer sei- die Quellen in den Parteiarchiven vorzu- 20.06.2019 ne Mutter war, hat dies niemandem, auch dringen und mit kriminalistischen Gespür nicht seinen zwei Töchtern und seinem Informationen zu den ihr dort nicht beant- Heute vor 81 Jahren wurde Lilo mit dem Sohn erzählt, weil er Nachteile für sich und worteten Fragen zu bekommen. So hat sie Fallbeil in Berlin Plötzensee von den Nazis seine Familie befürchtete. unter anderem Aufzeichnungen der Ge- hingerichtet. Damit endete ein zweieinhalb Rückblickend auf die sozialistische Erzie- fängnislehrerin Charlotte Behrends gefun- jähriger Leidensweg von hung in der DDR stellt sich den, die Lilo in der Todestrakt betreute und ihrer Verhaftung am 7. De- die Frage, weshalb damit über Lilo berichtet: „Jeder Mensch, der in zember 1935 mit Einzelhaft, eine so geringe Wirkung er- ihre Zelle hinein gegeben wurde, erfuhr nicht enden wollenden Ver- reicht wurde. Schaut man innerlich eine Wandlung, so tief ging doch hören, Folterungen, einem in andere ehemals sich als ihr Einfluss, der umso größer war, als sie kurzen Schauprozess und sozialistisch bezeichnende von einer ganz schlichten, warmherzigen, einem über einjährigen War- Länder wie Polen oder Un- unmittelbaren Menschlichkeit erfüllt war, ten auf die Vollstreckung des garn verschärft sich die Fra- die auch dem einfachsten Mensch ver- Todesurteils. ge noch deutlich. ständlich wurde. Politische Meinungsver- In der DDR war Lilo Herr- Die Geschichte der Biografie schiedenheiten bedeuteten ihr menschlich mann eine der bekanntesten von Lilo Herrmann kann eini- keine Schranken.“ Antifaschisten. Das biogra- ge Antworten darauf geben. Das Menschenbild in der DDR widerspie- fische Poem von Friedrich In der DDR wurde 40 Jahre gelte nicht den tatsächlichen Menschen in Wolf in der Vertonung von lang wider besseren Wissens der Einheit aller seiner Eigenschaften und Paul Dessau war Pflichtstoff ein lückenhaftes und teilwei- Taten. Es bestand eine verbreitete lähmen- in jeder neunten Klasse. Wie se fehlerhaftes Bild von Lilo de Angst vor der Verbreitung von Tatsa- sieht es heute mit den Kennt- gezeichnet. Das biografische chen, die ein negatives Bild auf Personen nissen von Jugendlichen zu Poem von Friedrich Wolf aus oder die gesamte Bewegung warfen, selbst Widerstandskämpfern aus? dem Jahre 1950 enthält eini- die Verbrechen des Stalinismus wurden Eine repräsentative Forsa- ge nicht zutreffende Aussa- verschwiegen. Und diese Einseitigkeit Umfrage der Körber-Stiftung gen, die dann danach immer zeigte sich besonders in Bezug auf bedeut- im Sommer 2017 ergab, wieder in Publikationen und same historische und aktuelle Personen dass nur 59 Prozent der Reden kolportiert wurden. der kommunistischen Bewegung. Schülerinnen und Schüler älter als 14 Jah- So hat Lilo nicht mit Pionieren in Stuttgart Ein Verschweigen der ganzen Wahrheit ist re wussten, dass Auschwitz ein Konzentra- gearbeitet und trotz aller Grausamkeiten, aber auch eine Lüge. tions- und Vernichtungslager im Zweiten die die Nazis an ihr begingen, haben sie Um das Erbe der kommunistischen Wi- Weltkrieg war. Es ist zu vermuten, dass die ihr Kind nicht in einer Nachbarzelle bei ei- derstandskämpfer zu bewahren, wäre es Kenntnisse zu Widerstandskämpfern noch nem Verhör nach der Mutter schreien las- eine vordringliche Aufgabe, literarisch ge- weitaus geringer sind. Eine Analyse der sen. Es ist zu bezweifeln, dass der Glaube lungene Biografien und über ihr Leben mit Kultusministerkonferenz aller Lehrpläne an unsere Sache das Hauptmotiv für das allen seinen Facetten zu schreiben. Damit der 16 Bundesländer zur Verankerung des Handeln von Lilo war. Diese Denkweise könnten sie der Jugend zu Vorbildern wer- Themas Nationalsozialismus im Schulun- stellt die kommunistischen Widerstands- den, die sich für menschliche Ideale selbst terricht ergibt eine erschreckende Bilanz. kämpfer abseits von den anderen genauso unter Einsatz ihres Lebens aufgeopfert ha- Im Vergleich zu einer Analyse von 2006 aufopferungsvoll agierenden Widerstands- ben. wurde der inhaltliche Umfang dieses The- kämpfern. Man hat in der DDR verschwie- mas deutlich reduziert. Der Widerstands- gen, dass bekannt war, was aus dem begriff wird zwar in allen Lehrplänen ver- Sohn von Lilo Herrmann geworden wendet, jedoch zumeist nur sehr vage ist, wo er wohnte, wer sein Vater war, beschrieben. In den meisten Lehrplänen dass Lilo ein Gnadengesuch an Hitler werden zwar konkrete Widerstandsaktio- geschrieben hat, dass sie ein enges nen benannt, am häufigsten aber zu den Vertrauensverhältnis zu einem evan- Attentätern am 20. Juli 1944. Ich habe gelischen Geistlichen und einer Leh- selbst noch im Internet nach Unterrichts- rerin im Gefängnis hatte und auch materialien für Lehrkräfte zu antifaschi- ihren Peinigern Dinge preisgab, von stischen Widerstandskämpfern gesucht denen sie glaubte, dass sie den Nazis und fast nur Materialien zu kirchlichen bereits bekannt waren. Sie war auch Widerstandskämpfern oder denen des nicht die erste deutsche Mutter, die 20. Juli gefunden. Damit kann man davon von den Nazis ermordet wurde, vor ausgehen, dass die kommunistischen Wi- ihr waren es noch 15 andere. Lilo derstandskämpfer und insbesondere auch wurde so mit einem Glorienschein Lilo Herrmann nicht mehr im Gedächtnis umgeben, der viele ihrer menschli- der heutigen Jugend vorhanden sind. chen Züge verdeckte. Der ehemali- Indem man sie tot schweigt, werden sie gen Mitarbeiterin der pädagogischen praktisch ein zweites Mal getötet. Hochschule Liselotte Herrmann Ditte Ursache ist der blinde Antikommunismus Clemens gelang es nur mit unermüd-

KLARTEXT 7/2019 Seite 8 PLATTDEUTSCH 600 JOHR UNIVERSITÄT ROSTOCK Tau ´n Gedenken an Fritz Reuter, Ihren- stock dat Studium Jurisprudenz (Jura). Denn hett Fritz de Preisterdochter Luise doktor von de Universität Rostock, Hier schlöt hei sik denn „Corps Vandalia Kuntze kennen un leiwen liert un Johre Rostock“ an, dat em korte Tide späder lang hett Luise mit sik rungen, beför se ehr 7. November 1810 - 12. Juli 1874. oewer wägen „rüpelhaftes Verhalten“ un „Ja-Wurd“ geef. Af dunn hett se Armut un „burschenschaftlicher Umtriebe“ werrer Not mit Fritz deilt, un is em in sien peri- utschlött. In ´n Wintersemester 1831/32 odisch upträdendt Lieden bistahn. schlött Reuter sik denn de „Rostocker Bur- He wüsst, wat he ehr schulden deed un schenschaft“ an. säd: „Alles für meine Luise und Alles durch Nah ein Studiensemester an Rostocks Uni- meine Luise.“ versität güng hei tau´n studieren nah Jena Twei Johr nah ehre Heirat, 1851, begünn un trädt dor denn Studentenbund „Germa- Reuters Ruhmeswech. Motiviert von de nen“ bi. Lihrtied bi Franz Rust, denn akademisch Dat wür sien Unglück! - Wenn he sülwst ok gebildten Landwirt, wür dat Gaut Demzin, as frisch-fröhlich Bursch, nich an gewaltsa- ein unerschöplich Quell för siene Meister- men Sturz un Revolution, dachte, so hett dichtung: Ut mine Stromtid. dat bald för em heiten: „Mit gefangen, mit Bräsig, de Held in dissen Roman, dreggt gehangen.“ Reuters Züge. So grad, so ihrlich, so De „Germanen“ wiern de Fürsten ein Durn uprecht, Fründ von de Armen, Fründ von in ehre Ogen. Verhaftungen von Studenten de Kinner, weiken Hartens un vuller Hülps- stün´ up de Agenda von Justiz un Polizei. bereitschaft, düchtig in´n Beruf, Feind von Studentische Vereinigungen würn uplöst. heuchlerische Falschheit un Tück, Fründ An ´n 31. Oktober 1833 wür Fritz Reuter hartlichen Lachens un harmlos Strieke, so in Berlin fastnahmen un inspund, weil hei wier Reuter sülwst. Dorher is Bräsig nur as ehemalig „Germane“ dringend verdäch- üterlich ein komisch Figur. In Wohrheit is tig wier, an ´n Frankfurter Putsch beteiligt hei ein goldig Seel, getrue sik sülwst bit „Das ist das Große an Fritz Reuter, dass wäst tau sin. tau´n letzten Atemtoch. er, ein Mann des Volkes, seine Landsleute Dat Urteil „Todesstrafe“ wür denn noch mit In dit Wark bewiest Reuter, dat he de Min- kennt, wie sie arbeiten, wie sie schaffen, „Dreißigjährige Festungshaft“ begnadigt. schen kennt. Allen ward he gerecht, un wie sie lieben und leiden, in ihrer Freude Söben Johr hett Fritz Reuter de Tied wo nor- sien Hart makt sich oft ok tau´n Anwalt und in ihrer Trauer; dass er ihnen in ihr mal ein Jüngling tau ´n Mann riept, in Fe- von weniger gaude Minschen, söcht deren Herz, in ihre Seele geschaut, mit ihnen ge- stungen verbröcht: Handeln tau verstah un tau verzeihn. Sö- liebt, gelitten, getrauert und gefeiert hat.“ Begeisterung för allet Gaude, Schöne, för ben Johr lang hett Reuter in Niebramborg Ernst Schnackenberg Frieheit un Recht, för Volk un Vadderland (Neubrandenburg) wahnt. Dor hett he sie- (Einleitung in Fritz Reuters ausgewählte har em, Fritz Reuter un siene Kommilito- ne arbeitsrieksten Johre beläwt, dor ok de Werke, Herausgegeben 1928 von: Reuter- nen, in ´n Knast bröcht. Bedragen fäulte beiden iersten Deile von siene Stromtid Verlag, Altona bei Hamburg) he sik nu von de Minschen und greep in vullendt. In KLARTEXT-Ausgaben des Jahrgangs sien Vertwieflung tau de Schnapsbuddel, In Eisenach, hett he denn drütten Band 2015, hat unser Autor Kurt Kaiser bereits as – so dünkt em - einzigen Fründ, de em, von sienen Roman tauen schreewen, aus Reuters Werken die Romane „Ut mine as Utgestöttenen un Verfemten, wenn ok un ok noch de prächtige Satire „Dörch- Stromtid“ und „Ut de Franzosentid“ rezen- blos för Stun´, dat selig Vergäten schen- läuchting“ un de Geschicht „De meckeln- siert. Hier möchten wir nun Freunden der ken süll. börgschen Montecchi un Capultetti“ orer plattdeutschen Sprache, einige weitere Oewer de Dag von de Friheit kehm denn ok „De Reis´nah Konstantinopel“. biografische Fakten über Frits Reuters Le- tau Fritz Reuter: Oewer denn güng dat bargaf mit siene ben näher bringen. In´n Sommer 1840 wier hei, dörtigjöh- Kräft. He fäulte dat sülwst am besten un An ´n 7.November 1810 wür Fritz Reuter rig, werrer tau Hus. Em wier tau ´n Star- genäugte sik dormit, wat he schafft har. as Soehn det Stavenhagener (Stemhäger) ben mäud un erschöppt, un fügte sik nu Dat wier schon naug, üm em unstarwlich Burmeister un Stadtrichter, Georg Johann denn Willen von sienen Vadder, un güng tau maken. Reuter, geburn. Sien Mudder wier ein noch mal up ein Hochschaul, üm dat dörch De Universität Rostock würdigt Fritz fromme, geistig-rege Natur, de ehren So- soeben bittre Liedensjohr unnerbrakene Reuter as Ihrendoktor. ehn früh an de Quellen schöngeistige Lite- Studium noch ´mal uptaunähmen. Bald Riek an wieder Ihrungen wieren siene letz- ratur ran führte. geef dat werrer Striet twischen Vadder un ten Läbensjohr, oewer bit an sien Läwen- Bit tau sien 13. Läbensjohr wür Fritz von Soehn, bi denn de Vadder tauletzt inwillig- send an ´n 12. Juli 1874, bleew he de siene Öllern sowie von Verwandten un Be- te, dat Fritz warden künn, wotau em dat bescheidene Nedderdütsche, sik sülwst kannten unnerricht. Mit 14 kehm hei up dreew: Landwirt, Strom! getrue. de „Gelihrtenschaul“ in Friedland. Siene Up´n Land´ fün he gaude Frün un wür ein As ein Fürst wür he begrawen; oewer nich Leistungen wiern schlecht un sien Vadder gaude Landwirt. grote steinerne Denkmäler laten Fritz Reu- wier dorvon enttäuscht, dat sienen Soehn ter läwen; dat sünd sien Warke, de in Mil- de nödige Disziplin fählte. Fritz wull giern Oewer dat Lieden, dat he ut de Festung- lionen dütsche Harten läwen. Maler warden. Teiknen wier näben Turnen stied mitbröcht har, löt em nich mihr los. dat einzige Schaulfach, wat em geföhl. Von Tied tau Tied beföhl em dat. Denn leeg Kurt Kaiser An ´n 19. Oktober 1831 begün he, nah hei starbensschwach, so lang, bit hei sik denn Willen von sienen Vadder, in Ro- werrer frie fäulte von Alkohol.

7/2019 Seite 9 KLARTEXT FRIEDENSPOLITIK KEIN WERBEN FÜRS TÖTEN UND STERBEN Die Uhr zeigt noch nicht ganz 9.30 Uhr, herunter und rief: „Von der Leyen kriegt wir unse­re Aktion in trauter Runde ausklin- als wir uns am 15. Juni 2019 an der Ha- alle die Milliarden klein!“. Dieser­ Reim lö- gen. feninsel in Stral­sund trafen. Wir, das heißt: ste nun wieder bei uns Gelächter und Zu- Eigentlich hätte ich bei der Heimfahrt ein Aktivisten des Rostocker und des Stralsun- stimmung aus. Hochgefühl über das Gelingen unseres der Friedens­bündnisses, Ge­nossinnen und 800 Flyer wurden an Vorübergehende ver- gemein­samen Vorhabens empfinden müs- Genossen der Stralsunder LINKEN und teilt, auch an die Gäste der Vereidigung, sen – wenn, ja wenn da nicht die 4 leeren der DKP Vorpom­mern, Freunde von „Rot­ die nach vollzo­gener Zeremonie auf die Plätze im PKW gewesen wä­ren. Trotz eifri- fuchs“, ISOR und dem Verband zur Pflege Insel strömten. Immer wieder konnte ich gen Werbens hatten sich in Rostock keine der Traditionen der NVA und der GT der belustigt feststellen,­ dass der Familienva- weiteren Mitstreiter­ finden lassen, die un­ DDR. ter / Ehemann / Freund starren Gesichtes sere Reihen noch hätten verstärken kön- vorweg schritt und uns zu ignorie- nen. Vielleicht das nächste Mal – in einem ren versuch­te, während die nach- Jahr will die Bundeswehr diese Veranstal- folgenden, die Kinder mitführen- tung am Flieger­horst Laage durchführen. den Frauen verstohlen nach den Gerdt Puchta angebotenen Flyern griffen. Einer unserer ISOR-Freunde be- richtete, dass der die Vereidigung durchführende General sich im Anschluss an die Veranstaltung bei ihm bedankte, dass der Pro- test auf zivilisierte Weise, ohne Krakeel, vorgetragen wur­de. Dazu hatten wir uns im Vorfeld ent- schlossen, zumal das Mitführen von Lärmgeräten verboten war. Weniger kulturvoll bewegten sich leider einige Gäste der Vereidi­ gung, vermutlich Angehörige von Rekruten. Sie beschimpften eine unserer Mitstreiterinnen, die ein Tuch mit der Aufschrift „Frieden Zum „Tag der Bundeswehr“, der als Tag der schaffen – ohne Waffen!“ hochhielt, und Selbstbeweihräu­cherung und des Werbens versuchten, ihr das Tuch zu entreißen. unter­ der Jugend geplant war, wollten wir Hier schritten jedoch die überall präsenten unseren Protest gegen das „Werben fürs Feldjäger ein und schützten unsere Freun- Töten und Ster­ben“ deut­lich zum Ausdruck din. bringen. Auf der Insel waren eine Panzerhaubit- Von den an den Zugängen aufgezogenen ze und verschiedene Gefechtsfahrzeuge Feldjägern aufmerksam beäugt, entfalte- aufgefah­ren, kleine Kinder, zumeist Jungen ten wir unsere Transparente an den drei in Camouflage-Kleidung, kletterten darauf Brücken, die zur Ha­feninsel führen, so dass herum und durften probieren, wie es sich alle Besu­cher der Veranstal­tung davon in den Fahrzeugen anfühlt. LYRIK Kenntnis nehmen muss­ten. Gleichzeitig Ich konnte mich allerdings des Eindrucks bezogen die Freun­de von der Stralsunder nicht erwehren, dass das Gros der Gäste Kriegseinsätze der Bundeswehr Gruppe von ISOR auf den Stu­fen des Ge- durch Bundeswehrangehörige­ und ihre Fa- (von Jürgen Riedel) werkschaftshauses am Alten Markt Posi- milien gestellt wurde. tion, um während der dort stattfindenden­ Schließlich musste auch Frau Dr. A. Merkel Zwei sprachliche Nebelgranaten öffentlichen Vereidigung der Rekruten­ mit in ihrem Wagen in Schrittgeschwindigkeit Verantwortung: Wort-Nötigung Transparenten gegen Aufrüstung, Kriegs­ an uns vor­bei und dabei notgedrungen, mit Friedensmission: Wort-Vergewaltigung hetze und die zunehmende Militarisierung­ tief herabhängenden Mundwinkeln, von zu protestieren. den Auf­schriften auf unseren­ Transparen- Tarnbegriffe für Krieg (von Jürgen Riedel) Wir erlebten viel Zuspruch durch vor- ten Kenntnis nehmen. beikommende Einwohner und Urlauber. Als wir gegen 12.00 Uhr unsere Transpa- grassierende kulturelle Verblödung Rocker auf ihrer­ Har­ley-Davidson, die rente einrollten, konnten wir befriedigt geschieht meist unmilitärisch verkehrsbedingt vor unseren Transparen- feststellen, dass wir unser Ziel erreicht explosive Ausnahme: ten anhalten mussten, lasen diese auf­ hatten. Der Genosse Erich Bartels von der deutsche Großmacht-Politiker zerbomben merksam und hoben dann demonstrativ DKP lud uns im Anschluss­ zu einer Brat- Sinn der Wörter Engagement Verantwortung den Daumen. Ein Kraftfahrer, der vom Ge- wurst in sein Haus, das er seit Jahren aus lände der Hafeninsel­ kam, lies die Scheibe einer Ruine wiedererrichtet,­ ein. So ließen

KLARTEXT 7/2019 Seite 10 IMPRESSUM TERMINE V. i. S. d. P. Carsten Penzlin

Datum Zeit Veranstaltung Ort Raum Kreisvorstand DIE LINKE. Rostock Do., 4.7. 18:00 Uhr RLS: Heterotopic Theaters: Mediating Archives of Rostock Peter-Weiss-Haus, Kröpeliner Straße 24 Failure Doberaner Str. 21 18055 Rostock Mi., 10.7. 18:30 Uhr Sitzung des LRO-Kreisvorstandes Broderst. Zur Mooreiche Telefon: 0381-4920010 Do.,11.7. 18:00 Uhr RLS: '… miei piacevoli progressi / Vanno mal tutti Rostock Uni-Hauptgebäude, quanti.' Don Giovanni als Theater des Scheiterns. Raum 018 Telefax: 0381-4920014 Vortrag und Diskussion (s. unten) E-Mail: [email protected] Sa., 20.7. 13:00 Uhr Christopher-Street-Day Rostock Neuer Markt Internet: www.dielinke-rostock.de Do., 8.8. 18:30 Uhr Kreisvorstandssitzung Rostock Rostock Geschäftsstelle Mi., 14.8. 18:30 Uhr Sitzung des LRO-Kreisvorstandes Güstrow Burghotel Kreisvorstand DIE LINKE. Landkreis Ros- Sa., 17.8. 09:00 Uhr 3. Tagung des 6. Kreisparteitages HRO Rostock Waldemar Hof tock, Geschäftsstelle Güstrow, Markt 34, Sa., 24.8. 10:00 Uhr RLS/VVN: Die Enkelgeneration des Widerstands Rostock VS Bremer Straße 24 18273 Güstrow und der Verfolgten Gesprächsrunde und Telefon: 03843-687311 Vernetzungstreffen (s. unten) E-Mail: [email protected] Sa., 24.8. 9-14 Uhr 2. Tagung des 4. Kreisparteitages LRO Broderst. Zur Mooreiche Internet: www.die-linke-landkreis-rostock.de So., 8.9. Gedenken an die Opfer des Faschismus Redaktion: Wolfgang Bergt, Peter Hörnig, Dr. Carsten Penzlin, Julia Schlaefer Layout: Carsten Penzlin ROSA-LUXEMBURG-STIFTUNG E-Mail: [email protected] nerie ist derart überdreht, dass sie sich er- Veranstaltungen der Spendenkonten der LINKEN: Rosa-Luxemburg-Stiftung schöpft und verbraucht hat, bevor sie erneut Landkreis Rostock: in Gang kommen kann. IBAN: DE31 2003 0000 0028 6067 07 Diskussion und Vortrag: ‚… miei piacevoli Akt für Akt führt Don Giovanni ein Theater BIC: HYVEDEMM300 progressi / Vanno mal tutti quanti.‘ Don Gio- des Scheiterns auf, führt er sich selbst als Hypo-Vereinsbank vanni als Theater des Scheiterns Verführergestalt vor, die sich längst überlebt Rostock: Tanja Schwan (Leipzig) hat. In dem Maße, wie er den eigentlichen IBAN: DE51 1305 0000 0430 0020 84 Akt verfehlt, wird er als Theaterfigur durch- BIC: NOLADE21ROS Charismatischer Verführer, Womanizer und schaubar, als hohle Maske, die nach Belieben OSPA Rostock Latin Lover, libertino par excellence – in der an- und abgelegt werden kann. Jene Entdon- Die Auffassungen in veröffentlichten Leser- Stofftradition des Don Juan markiert Mo- juanisierung wird sich bei den intermedialen briefen müssen nicht mit denen der Redak- zarts Don Giovanni (1787) unbestritten den Erben Don Giovannis wie in einer Endlos- tion übereinstimmen. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor. Höhepunkt. Was aber, wenn sich schon hier, schleife wiederholen. Ist der Ruf erst ruiniert, in wiederholten Vereitelungen seiner Verfüh- so lassen sich den vorhersehbaren Misser- folgen auf erotischem Parkett durchaus iro- Abonnement: 2,50 € pro Ausgabe rungsakte, jenes Scheitern des Libertin ma- (Spende + Versandkosten) nifestierte, das für spätere Verkörperungen nische Volten abgewinnen. Dies zeigen nicht nur neuere Inszenierungen des Don Giovan- des Typus prägend wird? derierter Runde die Möglichkeit geben sich Dass alle erotischen Manöver des „giovane ni, sondern auch die Auftritte seiner literari- schen und filmischen Nachfahren, die einen gegenseitig bekannt zu machen und Ge- cavaliere estremamente licenzioso“ ins Lee- danken und Perspektiven auszutauschen. re laufen, ist – so meine These – dem sprich- Mythos, der zum Selbstläufer geworden und dessen Scheitern vorprogrammiert ist, in Wir bitte um Anmeldung unter kontakt@vvn- wörtlichen ‚Altern‘ der Figur geschuldet. (Li- bda-rostock.de terar-)Historisch steht Don Giovanni genau 1003 Variationen re-aktualisieren. Ort und Zeit: siehe Terminliste Eine gemeinsame Veranstaltung mit der da, wo seine Verführungsgewalt zugleich kul- Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes miniert und in ihr Gegenteil kippt. Musik und Die Enkelgeneration des Widerstands – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschi- Text arbeiten dabei gegeneinander. Zehrt der sten M-V e.V./Basisorganisation Rostock Opernheld noch vom Freiheitspathos, dem er und der Verfolgten. Gesprächsrunde und Vernetzungstreffen (VVN-BdA Rostock) mit betörender Stimme Gehör verschafft, so Ort und Zeit: siehe Terminliste ist ihm in Da Pontes Libretto kaum mehr ge- blieben als die überkommene Fama des Her- In jüngster Zeit beschäftigen sich Vereine zensbrechers. Dem beredten Zeugnis seines und Veröffentlichungen mit der Frage, wie Alter Egos Leporello, wonach Don Giovanni das Vermächtnis der Widerstandskämpfer*in die Frauen reihenweise zu Fall bringt, spricht und der Verfolgten des Naziregimes weiter- die Handlung des dramma giocoso Hohn, en- getragen werden kann, wenn es keine leben- den die vergeblichen Verführungsakte doch den Zeug*innen mehr gibt. allesamt auf der Flucht – ob die geplanten Es gibt Gedenkstätten, Museen und ande- Stelldicheins nun von Dritten gestört oder re Einrichtungen, die sich darum bemühen. gar nicht erst in Angriff genommen werden. Aber auch und insbesondere die Nachkom- So lautstark sich die Potenz Don Giovannis men der Widerstandskämpfer*innen und auch geltend macht, bleibt sie doch rein rhe- Verfolgten können dazu beitragen, deren torisch. Stimmgewaltig und tatenarm, treibt Vermächtnis zu bewahren. es ihn von einer Schönen zur nächsten. Je Daher möchten wir zu einem Treffen uns be- mehr amouröse Abenteuer er projektiert, de- kannter Nachkommen und Menschen, die in sto weniger erfüllen sie sich; je virtuoser der diesem Feld der Erinnerungskultur in M-V Verbalerotiker sich vernehmen lässt, desto engagieren, einladen. kläglicher scheitert er. Je glamouröser das Karl Heinz Puchmüller aus Waren-Müritz Renommee, desto peinlicher das Versagen, wird auf dem Treffen berichten, was ihn wenn den geschliffenen Worten keine Taten bewog über seinen Großvater zu schrei- folgen. Die gut geölte Verführungsmaschi- ben und wie er dabei vorgegangen ist. Im Anschluss zu diesem Impuls wird es in mo-

7/2019 Seite 11 KLARTEXT UMWELT DIE LINKE unterstützt Forderun- wirklich gerecht zu werden“, ergänzt die gen der Jugend-Klimaschützer Landesvorsitzende Wenke Brüdgam. DIE LINKE. Mecklenburg-Vorpommern Gewinner: Ekrem Imamoglu von der laizi- Der Landesverband DIE LINKE unterstützt weist darauf hin, dass die ökologischen stischen Oppositionspartei CHP wurde am und bekräftigt die gestern von den Spre- Themen der „Fridays for future“-Bewegung 31. März 2019 und am 23. Juni 2019 ( bei cherinnen der Jugend-Klimaschutzbewe- nicht ohne soziale Gerechtigkeit gedacht der Wiederholung zur Kommunalwahl in gung „Fridays for future“ erhobenen For- werden dürfen. „Wer einen ökologischen Istanbul) zum Bürgermeister von Istanbul derungen. Die Aktivistinnen forderten mit Umbau der Gesellschaft will, muss zwin- gewählt. einem deutlich früheren Kohleausstieg, gend das Soziale mitbedenken“, so die Verlierer: Der türkischer Staatschef Re- kostenlosen Schülertickets, mehr Bus- beiden Landesvorsitzenden. cep Tayyip Erdogan und seine AKP verloren sen und Bahnen sowie einer nachhaltigen zweimal den Kommunalwahlkampf um das Landwirtschaft Maßnahmen, für Istanbuler Rathaus. die auch DIE LINKE in Mecklen- burg-Vorpommern steht. „Wir sehen uns in unserem En- ZITAT DES MONATS gagement, für einen generellen Stopp der Kohlenutzung bundes- „Das Militär ist der größte Umweltzerstö- weit spätestens bis 2030, die rer weltweit.“ In einem Interview, das die Wiedereinrichtung der Südbahn Junge-Welt-Journalistin Gitta Düperthal und die Ausweitung der Busver- mit Karl-Heinz Peil, der unter anderem im bindungen sowie für kostenfreie Bundesausschuss Friedensratschlag und Schülertickets bestärkt“, so der der Ramstein-Kampagne aktiv ist, geführt Landesvorsitzende Torsten Ko- hat, wird erläutert, dass die gigantische plin. Kriegsmaschinerie der größte Verbraucher Zugleich warnt DIE LINKE davor, von Erdölprodukten ist und täglich gifti- dass sich seitens der Regierungs- ge Schadstoffe in die Umwelt schleudert. politik in Symbolik erschöpft Dass die Tabuisierung des Militärs als Kli- wird. „Hier die Einrichtung eines makiller allmählich aufgebrochen wird, zei- Klimagremiums und da ein paar ge sich derzeit unter anderem an Beiträ- Telefonate reichen nicht, um den gen junger Aktivisten im Internet. Erfordernissen beim Klimaschutz ZAHL DES MONATS

25,2 % der Wahlberechtigten stimmten für Claus Ruhe Madsen. Die erreichten 57,1 % der abgegebenen Stimmen für den Sie- ger bedeuten bei einer Wahlbeteiligung von 44,1 %, dass er nur von jedem vierten wahlberechtigten Rostocker gewählt wur- de, von 25,2 %. LYRIK

Sommer (von Janina Niemann-Rich) Salzwogenschaum an jahrtausendaltem Muschelkalk gereift zu feinsandigem Weiß Strand gut (von Janina Niemann-Rich) Feenwind berauschende Musik mein Ostseesommer Erlebe (von Janina Niemann-Rich) sommerwirrende flirrende Freiheit Sandgesäusel am Ostseestrand

Skizzen von Wolfgang Bergt: See im Januar KLARTEXT 7/2019 Seite 12