Nr. 10 Freitag, 17. Mai 2013 Erscheinungsweise: KKeemmmmeennttaalleerr AAnnzzeeiiggeerr Freitag, 14-täglich Amtliches Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Kemmental Redaktionsschluss: Dienstag, 12 Uhr

Gemeinde Kemmental, Alterswilerstrasse 2, 8573 Redaktion: Kreuzlinger Zeitung, Bahnhofstr. 33b, 8280 Tel. 058 346 08 00, E-Mail: [email protected] Tel. 071 678 80 34, E-Mail: [email protected]

Dä schnällscht Kemmentaler 2013 KIRCHENAGENDA Evangelische Kirchgemeinde Am Samstag, 4. Mai führte der Da - menturnverein für alle www.evang-kemmental.ch sprintbegeisterten Kinder den schnellsten Kemmentaler durch. Sonntag, 19. Mai Trotz unsicherer Wetterlage waren 9.30 Uhr, Gottesdienst zu Pfingsten 101 Kinder zwischen zwei und 13 Jah - mit Abendmahl in Alterswilen. ren ausser Rand und Band und spur - Predigttext: 4. Mose 11,11-12.14- teten um die Wette. Das erste Rennen 17.24-25; Thema: Pfingsten: begann mit den kleinsten Läuferin - Geburtstag der Kirche; Kirche – nen und Läufern. Diese brachten die Wohin gehst du? mit Taufe von Gian 40m-Strecke mit Bravour hinter sich, angefeuert von ihren treuen Eltern, Niggli, Pfrn. R. Hoffmann; musikali - Geschwistern, Gotti, Götti oder sche Ausgestaltung durch Panflötist Grosseltern. Rasant ging es weiter bis Urban Frey zu den Finalläufen. An der Rangverkündigung erhiel - Donnerstag, 23. Mai ten die drei Besten eine Medaille. Das Bild: zvg 17.30 Uhr, PrimaGodi im von seiner Kategorie schnellste Kind KGH Alterswilen wurde mit dem Sieger-T-Shirt «Dä Für die Finalläufe um den Titel (Jg. 2001, 8.64/60m), Santiago Forster schnällscht Kemmentaler» geehrt. «der schnellste Thurgauer» vom (Jg. 2003, 9.25s/60m), Elia Sbaffoni Sonntag, 26. Mai Alle, die mitgemacht hatten, beka - Samstag, 17. August, in Kreuzlingen (Jg. 2004, 9.66s/60m), Niclas Hoost 10.00 Uhr, Gottesdienst in Hugels - men zum Schluss von der Apfelköni - (Sportanlage Burgerfeld) haben sich (Jg. 2004, 9.86s/60m), Marvin Kadar hofen, Pfr. Dr. theol. H. Külling gin Nadja Anderes einen Apfel über - qualifiziert: Olivia Fleischmann (Jg. (Jg. 2005, 10.39s/60m) und Simon 10.00 Uhr, Sonntagschule im JuHu reicht. 2000, 8.54s/60m), Sina Vetter (Jg. Forster (Jg. 2005, 11.10s/60m). Der Damenturnverein Alterswi - 2001, 9.02s/60m), Saskia Ruben (Jg. Aktivriege des DTV Alterswilen len bedankt sich bei allen Teilnehme - 2002, 9.68s/60m), Yael Schwyter (Jg. 11.00 Uhr, OSAgodi in der Kirche rinnen und Teilnehmern, sowie de - 2003, 9.48s/60m), Lina Vanesa Inau - Hugelshofen ren Fans fürs Kommen und freut sich en (Jg. 2004, 11.06s/60m), Julia Ess bereits jetzt auf das nächste Jahr. (Jg. 2005, 10.63s/60m), Nick Dubsky Sc hre ibe n am Dienstag, 28. Mai 9.00 Uhr, Bibelkafi in Alterswilen Boden see bei Gabriela Rüsi Zum lockeren Treffpunkt in freier Na - tur laden wir Sie herzlich ein. Wir be - gegnen uns zum «anregenden Schrei - ben am Bodensee» und lassen uns von der Idylle und den satten Farben Nothilfek urs Tel. 058 346 08 00 | Fax: 058 346 08 01 anregen. Mit Schreibspielen gestalten wir in Alter swile n ganz persönliche Texte. Das gemein - Der Samariterverein Alterswilen Voranzeige für das Pfingstwochenende same Schreiben macht Freude und führt auch dieses Jahr wieder einen entwickelt unser Sprachgefühl. Die Nothilfekurs durch. In diesem Kurs Pfingstmontag, 20. Mai 2013: ganzer Tag geschlossen! Kreativität kommt ins Fliessen, so lernen Sie die lebensrettenden So - dass wir frisch gestärkt tolle Ideen mit fortmassnahmen, wie auch die Bei Todesfällen ausserhalb der Telefon- und Schalterzeiten: nach Hause nehmen, vielleicht um Grundlagen der CPR (Herz-Lun - 058 346 08 03 daran weiter zu arbeiten. Sie werden gen-Wiederbelebung). Der Kurs begleitet und inspiriert von Manuela richtet sich an Personen, die erler - Olgiati, Journalistin BR, . nen möchten bei Unfällen, auf der Bei dringenden Störungsfällen ausserhalb der Bürozeiten : Wir freuen uns auf Sie. Strasse oder zu Hause, richtig zu Der Anlass findet am Donnerstag, reagieren. Dieser Kurs wird auch Wasser: 071 699 15 56 / 079 605 32 82 30. Mai, 14 bis 16 Uhr, im Seepark zum Erwerb der Roller- und Auto - Strom: 071 686 90 20 beim Seemuseum in Kreuzlingen fahrprüfung verlangt. Ara Kemmental: 071 699 13 76 statt und kostet 23 Franken. Der An - lass wird bei jedem Wetter durchge - K ursdaten führt. Für einen Unterstand und Sitz - 29. und 30. Mai (19 bis 22 Uhr) und Wir wünschen Ihnen angenehme Tage und danken Ihnen für die gelegenheiten ist gesorgt. Anmel - Samstag 1. Juni (9 bis 13 Uhr) Kenntnisnahme. dung und Auskunft: Pro Senectute Anmeldung Hans Ludwig, , Tel. 071 626 10 83. Tel.: 071 6991077 oder E-Mail: Pro Senectute Gemeindeverwaltung Kemmental [email protected] Petra Hartmann Samariterverein Alterswilen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Kemmental Der Thurgau bewegt sich am Thurathlon Der Thurathlon gibt Breiten- und das Gemeindegebiet der Gemeinde Spitzensportlern die Möglichkeit, den Kemmental ersichtlich. grünen Thurgau bis zur Zielgeraden in zu durchqueren. Er ist ◉ Disziplin: Bike auch für die Zuschauer ein geselliger ◉ Datum: 9. Juni 2013 Anlass. Da die Strecken und Team - ◉ Zeit: 10.45 – 17.40 grössen wählbar sind, ist der Thu - rathlon sowohl für Familien, Firmen Rund 1000 Teilnehmer und Vereine attraktiv. Zu den fünf Die Teilnehmer werden sich einzeln Disziplinen gehören Schwimmen, In - oder in kleinen Gruppen auf diesen line Skating, Rad fahren, Biken und Wegen bewegen. Sie rechnen um die Laufen. Neu gibt es 2013 einen RaBi - 1000 Teilnehmer. Dabei dürften 300 La Thurathlon mit Rad, Bike und bis 400 Teilnehmer die einzelnen Dis - Lauf. Der Thurathlon zählt zum zwei - ziplinen absolvieren. Die Strecken ten Mal zusammen mit dem Megath - sind nicht abgesperrt. Das Strassen - lon in Radolfzell zum Multisportwett - verkehrsgesetz muss von den Thur - kampf Bodensee. Weitere Informatio - athleten eingehalten werden. Ein Ret - nen sowie Anmeldung unter tungs- und Sanitätsdienst ist organi - www.thurathlon.ch. Der Thurathlon siert. durchquert 23 Gemeinden. Auf der Karte ist der Streckenabschnitt durch Gemeindekanzlei Kemmental Die Karte zeigt den Streckenabschnitt des Gemeindegebiets. Bild: zvg

Ingenieurbüro A. Keller AG, Weinfelden David Keller

Werkleitungen und Strassensanierung Jakob-Nuferstrasse, Siegershausen

Geschätzte Anwohnerinnen und Anwohner

Die Vorbereitungsarbeiten sind abgeschlossen, die Bauaufträge sind vergeben, dem Baubeginn steht nichts mehr im Wege.

Für die Bauarbeiten zur Erneuerung/Ergänzung der Werkleitungen und für die Sanierung der Jakob-Nuferstrasse in Siegershausen ist der folgende Ab - lauf vorgesehen: 1. Werkleitungen ab Berglistrasse bis Alterswilerstrasse 2. Werkleitungen Haldenweg 3. Strassensanierung Baubeginn 15. Mai 2013 Mit den Bauarbeiten wird am 15. Mai 2013 begonnen. Für den Bau der Werkleitungen rechnen wir mit einer Bauzeit von fünf bis sechs Wochen und die anschliessende Strassensanierung wird rund vier bis fünf Wochen dauern. Die Erneuerung/Ergänzung der Werkleitungen erfolgt grundsätzlich unter Be - trieb der bestehenden Leitungen. Im Auftrag der Gemeinde werden das Netz der Wasserversorgung und die Rohranlagen des EW erneuert respektive ergänzt. Die Swisscom und das EKT ergänzen ihre Rohranlagen in diesem Bereich ebenfalls. Im Rahmen der Erneuerung/Ergänzung der Werkleitun - gen sind mindestens teilweise auch die entsprechenden Hausanschlüsse tangiert. Allenfalls werden Sie noch betreffend Ihrem Hausanschluss kontak - tiert. Beim Umstellen auf die neue Wasserleitung sind zwingend auch Unterbrüche in der Wasserlieferung notwendig, über die Sie aber jedes Mal vorher informiert werden. Jakob-Nuferstrasse gesperrt Um die Sicherheit und einen rationellen Baustellenbetrieb zu gewährleisten, wird die Jakob-Nuferstrasse zwischen Alterswilerstrasse und Berglistrasse während den Bauarbeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Zufahrt für die Anstösser ist, wenn auch teilweise erschwert, immer gewährleistet. Mit Behinderungen im Bereich der Baustelle muss während der ganzen Bauzeit gerechnet werden. Falls Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit diesen Bauarbeiten auftauchen, bitten wir Sie, sich an die auf der Rückseite aufgeführten Personen zu wenden.

Im Namen der Bauherrschaft bitten wir Sie um Verständnis für die mit den Baumassnahmen verbunden Unannehmlichkeiten. Die Beachtung der Bau - stellensignalisation hilft, Gefahren zu vermeiden. Bauherrschaft, Bauleitung und Unternehmer werden bemüht sein, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.

Freundliche Grüsse Ingenieurbüro A. Keller AG, Weinfelden David Keller Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Kemmental 54. Thurgauer Nationalturntag Vandalismus

Am vergangenen Wochenende star - vieles gewonnen, aber auch einiges in Alterswilen teten neun Neuwiler Nationalturner verloren werden kann. Wer am Immer wieder kommt es zu Sachbe - am Thurgauer Nationalturntag in Schluss zu den Besten gehören woll - schädigung mit erheblichem Scha - Neunforn. Insgesamt waren über 280 te, musste über den ganzen Tag gute den an der Schulanlage in Alterswi - Turnerinnen und Turner in sieben Leistungen zeigen. Somit waren die len. Beim letzten Vorfall am 22./23. verschiedenen Kategorien am Start. Neuwiler Nationalturner am Ende April wurde mutwillig die Aussen - Bereits um 7.30 Uhr wurden die des Tages im guten Mittelfeld plat - wandverkleidung eingetreten. Die Notenblätter verteilt. Die ersten Wett - ziert, wobei es Cyrill (20. Platz) und Polizei wurde eingeschaltet, Spuren kämpfe begannen um 8.30 Uhr mit Joel Bürke (7. Platz) für die begehrte konnten gesichert werden und ver - Leichtathletik, Bodenturnen, Stein Auszeichnung gereicht hat. Beson - schiedene Hinweise zur Täterschaft heben und Stein stossen. Mit vollem ders hart traf es Micha Forster, der sind bereits eingegangen. Elan wurde um Bestleistungen ge - nach sehr guten Vornoten den zwei - Der bis jetzt entstandene Scha - kämpft. ten Teil des Wettkampfes aufgrund den beläuft sich auf 2500 Franken von Schmerzen in den Schultern und kann nicht als Bagatelle abgetan Besondere Leistungen Bild: zvg nicht mehr absolvieren konnte. werden. Weitere sachdienliche Hin - Besonders zu erwähnen sind die Joel und Cyrill Bürke 9.5, Fabian weise können helfen die Verantwort - Leistungen von Roman Hostetter, Fa - Bösch 9.4, Roman Hostetter und Gian Gelungener Wettkampf lichen zur Rechenschaft zu ziehen. bian Bösch, Marco Brändli und Cé - Birrer mit 9.3. Insgesamt war es ein gelungener Informationen nimmt das Sekretariat dric Bolzli, welche im Stein heben die Die oben erwähnten Teildiszipli - Wettkampf, der von den Turnern und oder der Polizeiposten gerne entge - Maximalpunktzahl zehn erreichten. nen ergaben die Vornoten, welche den Leitern viel Einsatz abverlangt gen. Die Behörde der Im Hochweitsprung brillierte Micha mit den Resultaten aus dem Schwin - hat. Besonderen Dank gebührt Ruedi Schule Kemmental Forster mit 1.30 Meter, welches ihm gen und Ringen am Nachmittag zu - Engeli, Otto Brändli und Albert Koller, eine Note von 9.4 einbrachte. Durch - sammengezählt wurden. Dabei welche als Leiter und Kampfrichter wegs sehr gute Leistungen zeigten die mussten sich die Turner je nach Al - den ganzen Tag über engagiert wa - Neuwiler Turner im Bodenturnen: terskategorie im Ringen und teilweise ren. Allen Turnern weiterhin viel Er - Micha Forster mit 9.9, Cédric Bolzli, auch im Schwingen behaupten. Da - folg! Marco Brändli und Jan Roth mit 9.6, bei zeigte sich, dass im zweiten Teil eingesandt

Tel. 058 346 08 00 | Fax: 058 346 08 01 Tel. 058 346 08 00 | Fax: 058 346 08 01

Tageskarten Gemeinde 2013 Inbetriebnahme des Pumpwerks Tageskarten für die Bahn sind zu bestellen unter www.kemmental.ch oder «Laagrueb» Seewasserversorgung perTelefon: 058 346 08 00. Die Kosten betragen 40 Franken pro Karte und Tag. Verfügbarkeit am 14. Mai 2013 (Änderungen vorbehalten). Die Wasserversorgung im Gebiet «Kemmental Ost» wurde wie angekündigt auf Seewasser umgestellt.

Mai 2013 Aufgrund der geänderten Druckverläufe und der momentanen Wasserdurch - mischung können im Versorgungsnetz sowie in den hausinternen Installtionen Anzahl Karten: Datum: «Wassertrübungen» auftauchen. Diese Trübungen treten vor allem morgens Noch je 4 Stk.: 31. auf, da nachts kaum Wasser benötigt wird. Die Wasserqualität wird laufend Noch je 3 Stk.: 21./22./24. geprüft und ist trotz dieser optischen Trübung gewährleistet.

Noch je 2 Stk.: 26./27. Druckverhältnisänderungen: Noch je 1 Stk.: 29. Ortsteil Druck bis jetzt Druck neu

Juni 2013 ca. 3 bar ca. 5.5 bar Siegershausen ca. 5 bar ca. 7.5 bar Anzahl Karten: Datum: Alterswilen (Kirchstr. /Hugelshoferstr.) ca. 8 bar ca. 10.5 bar Noch je 4 Stk.: 1./2./6./9./17./20. Alterswilen (Bommerstrasse) ca. 2 bar ca. 9 bis 10 bar

24./26./27./28. Oftershausen / Dippishausen ca. 6 bis 6.5 bar ca. 8.5 bar Noch je 3 Stk.: 3./4./5./14./16. Bätershausen ca. 2 bar ca. 6 bis 7 bar Noch je 2 Stk.: 10./12./25./29./30.

Noch je 1 Stk.: 7./11./13./21. Bei Fragen stehen die Mitarbeitenden der Bauverwaltung und des Techni - schen Betriebes Kemmental gerne zur Verfügung. Gemeindekanzlei Kemmental Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Kemmental VERANSTALTUNGEN Wettkämpfe der Geräteturner/innen

Sonntag, 12. bis 19. Mai Kantonaler Geräteturntag Turner nen nach Hegnau bei Volketswil. Im Restaurant Sonnenhof, Peter Wirth in Rüti ZH modernen Sportzentrum durften die Kemmentaler Hobbyistenlager mit An Auffahrt, den 9. Mai, starteten fünf Mädchen der Kategorie fünf ihr Kön - Live Musik. Jungs an einem ausserkantonalen nen unter Beweis stellen. Das Hobbyistenlager eines der Wettkampf in Rüti ZH. Vier Knaben Grössten Lager im Thurgau: turnten in der Kategorie vier fürs Resultate Leben wie zu Indianers Zeiten. Kemmental. Bei Silvan Hausammann Bei Olivia Fleischmann lief es hervor - Infos: Hobbyistentreffen.doc lief der Wettkampf sehr gut. Er konn - ragend, doch leider musste sie sich Kontakt: [email protected] / te sich mit einer super Leistung die zum Schluss mit dem undankbaren www.lucky-saloon.ch Bronzemedaille sichern. Auch San - vierten Platz zufrieden geben. dro Stadler war gut unterwegs und Nadine Schönholzer erreichte Mittwoch, 22. Mai, 11.30 Uhr brachte mit einem hervorragenden Rang 30 und erhielt dafür eine Aus - Senioren-Mittagessen im Restau - sechsten Rang eine Auszeichnung zeichnung. rant Sonnenhof, Siegershausen. nach Hause. Weiter erturnten sich Bild: zvg Flavia Knill belegte Platz 63, was Anmeldung: Tel; 071 699 17 32 Flavio Hausammann (10.) und Phile - ben leider nicht wunschgemäss. Die leider nicht mehr zu der begehrten mon Ammann (14.) die begehrte Konkurrenz war einfach zu stark. Sie Auszeichnung reichte. Auszeichnung. In der Kategorie fünf rangierten sich auf Platz neun und Am Sonntag starteten zwei Tur - Freitag, 31. Mai startete Patrick Schönholzer. Er zehn. nerinnen der Kategorie vier fürs 125 JAHRE TV musste nur wenigen Turnern den Kemmental. Salomé Schenk erreichte GV Raiffeisenbank Tägerwilen Vortritt lassen und beendete den Kantonaler Gerätewettkampf den sehr guten 17. Schlussrang von Wettkampf mit einer Auszeichnung Turnerinnen in Volketswil ZH 174 Teilnehmerinnen. Aline Brülisau - Samstag, 1. Juni, 10 bis 13 Uhr auf Rang sechs. Für die beiden Tur - Auch die Mädchen fuhren an einen er klassierte sich auf Rang 67. Beiden SHOWROOM by beerli.li ner Marco und Remo Kummer verlief ausserkantonalen Wettkampf. Am war eine Auszeichnung sicher. Beerli AG der Wettkampf in der Kategorie sie - Samstag, 11. Mai reisten drei von Ih - Leiterteam Getu Kemmental

Sonntag, 2. Juni Kirchgemeinde Alterswilen-Hugels - hofen Kantonaler Kirchensonntag In der Schulhausarena, Alterswilen Kontakt: pfarramt@evang-kem - Tel. 058 346 08 00 | Fax: 058 346 08 01 Tel. 058 346 08 00 | Fax: 058 346 08 01 mental.ch Infos: www.evang-kem - mental.ch Bauauflagen 17. Mai 2013 bis 5. Juni 2013 Freitag, 7. Juni Aus der Ratsstube 2013-0036 125 JAHRE TV NEUWILEN Bauvorhaben: Barbetrieb ab 17 Uhr «Bar(ty)time» Jugendlager im/am Wald in Alterswilen Umbau MFH Chäsi Neuwilen Das Forstamt des Kantons Thurgau informierte die Gemeinde Parzelle, Lage: Kemmental über folgende Veranstaltungen: 978, Sandlochstrasse 1 Samstag, 8. Juni 125 JAHRE TV NEUWILEN 8566 Neuwilen Pfingstlager : Jubiläumsshow Bauherrschaft: «Best of Turnshow» Datum 18. bis 20. Mai 2013 Beerli Immo GmbH, Mannenmühle - Auf der Festwiese zwischen Alters - Ort Parz. Nr. 3042 «Sperbersholz» strasse 22, 8565 Hugelshofen wilen und Siegershausen Koord. 726 915 / 273 975 Anzahl Beteiligte 25 Personen Richtigstellung zur Lage des unten auf - geführten Bauvorhabens: Veranstalter Pfadi Quivelda Sekretariat Pfadi Thurgau 3. Mai 2013 bis 22. Mai 2013 Kurzfeldstrasse 11 2012-0082-2 8500 Frauenfeld Velotour Bauvorhaben: Erdwärmesonde Radeln Sie mit uns am 11. Juni (Aus - Sommerlager: weichdatum 13. Juni) durch Konstanz Datum 6. bis 13. Juli 2013 Parzelle, Lage: 1314, Unterstöckenstrasse 13, bis zur Fähre. (+Vorbereitungstage) 8566 Danach geht es weiter nach Sa - Ort Parzelle Nr. 501 «Holzwis» lem, wo wir das Schloss besichtigen Koord. 729 065 / 273 420 Bauherrschaft: können. Wir starten um 8.30 Uhr am Christoph Laib, Himmelreich 22, Anzahl Beteiligte 60 Personen Bahnhof Kreuzlingen. Gegen 17 Uhr 8570 Weinfelden sind wir wieder zurück. Mittags ver - Veranstalter CEVI Jungschar pflegen wir uns im Restaurant. Lei - Martin Haas Wer ein rechtliches Interesse nach - tung und Anmeldung an Pro Se - Bahnhofstrasse 48 weist, kann während der Auflagefrist nectute Thurgau, Marco Graf, 8590 Romanshorn gegen das Bauvorhaben beim Ge - Tel. 071 664 23 92. Tel. 071 466 00 07 meinderat schriftlich und begründet Pro Senectute Thurgau Einsprache erheben. Gemeindekanzlei Kemmental Das Bausekretariat Rosmarie Stäheli