Region Oberthurgau | | | | Roggwil | |

Dance Club AEROKIDS, Amriswil

Kavallerieverein Egnach und Umgebung

Seeclub Arbon

RegionaleInserat Vereinsinfo Firmen Reto Schefer Gartenbau und AG.pdf 1 Vereine 19.01.2013 08:25:40 • Gastroführer • Veranstaltungskalender

Garten Garten Garten Garten Garten

C Planung Neuanlagen Umänderung Bepflanzung Unterhalt

M

Y

CM

MY Reto Schefer Gartenbau AG CY 8592 Uttwil 9016 St.Gallen Tel. 071 461 18 60 www.schefer-gartenbau.ch CMY

K auch Ihre Gartenträume können wahr werden...

www.vereins-info.ch www.vereine24.ch

VI_Arbon_umschlag.indd 1 06.02.13 17:06 Landi geöffnet: Agrola geöffnet: Montag bis Freitag Montag bis Freitag OBERTHURGAU AG 08.00–18.30 Uhr 06.00–22.00 Uhr Steineloh / Im Pünt 2 Samstag Samstag Sonntag 9320 Frasnacht 08.00–17.00 Uhr 07.00–22.00 Uhr 08.00–20.00 Uhr

Ihr Partner in der Region für: • Getränke • Lebensmittel • Haus und Garten • Kleintierhaltung • Futter aller Art • Landwirtschaft • Dünger, Saatgut • und vieles mehr

• AGROLA Tankstelle mit Shop • Waschanlage

Scannen sie diesen QR-Code mit Ihrem Smartphone und profitieren Sie von einmaligen Angeboten!*

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! L A N D I . . .

*Teilnahme ohne Smartphone: Senden Sie eine E-Mail mit Ihrer vollständigen Q u a l i t ä t / Adresse an: [email protected] Preis/Auswahl

VI_Arbon_umschlag.indd 2 06.02.13 17:06 Spezielle, gemeinsame und verbindende Interessen

Die Aussage, Vereine seien ein wichtiger Der zentrale Punkt jedes Vereins ist das spezi- Pfeiler der Gesellschaft, mag jenen übertrie- elle, gemeinsame und verbindende Interesse. ben erscheinen, die nie am Vereinsleben teil- Ausserdem sind Vereine der Prototyp der so genommen haben. Für die anderen trifft sie vielgerühmten Begegnungszonen. Hier trifft subjektiv mehr oder weniger zu: für manche sich jedermann in Harmonie, einfach kon- ist die Zugehörigkeit zu einem oder mehreren taktfreudige Menschen jeden Alters und Her- Vereinen ein wichtiger Aspekt ihres Alltags- kunft. lebens, für andere wieder nur eine schöne Nebensächlichkeit. Tatsache ist, dass unsere Musik, Sport, Philatelie, Malerei, Numisma- Clubs, Gesellschaften, Organisationen und tik, Modellbau, Kegeln, Poker, Fremdspra- eben Vereine einen enorm wichtigen Stellen- chen oder Makramee, egal wo Ihre Vorlieben wert haben im sozialen Gefüge unserer Kul- liegen, im Vereinsangebot Ihres Orts oder Ih- tur, weil sie viele wichtige Aufgaben erfüllen, rer Region finden wie Einzelgängern ein Gesellschaftsleben zu Sie das in Ihrer Nähe, was Sie vielleicht schon ermöglichen, zu lernen, anders denkende lange gesucht haben: eine Gruppe von Leu- Menschen zu verstehen und ihre Haltung zu ten, unter denen Sie sich wohlfühlen. tolerieren, Jugendliche dazu ermuntern ihre Talente zu entdecken, diese zu entwickeln zu Herzlich fördern und sogar den Weg in eine erfolg- Marcel Hug reiche Laufbahn oder Karriere zu erleichtern.  Bild von Brigit Willimann

Erfolgreiche Berufsausbildung

www.stutzag.ch Ob Sie bauen oder renovieren - ob gross oder klein: Tel. 071 446 15 75 Wir erledigen jeden Auftrag mit Sorgfalt und qualitativ hochwertig.

3 4 VEREINSVERZEICHNIS

Aramäischer Kulturverein Brass Band Posaunenchor Amriswil Eliyo Melkun Stefan Streller Quellenstrasse 5, 8580 Amriswil Berglistrasse 5, 8580 Amriswil Amriswil 071 411 62 70 071 411 73 93, [email protected]

AACH-SÄNGER Amriswil S. 28 Auto- und Motorsportclub Oberthurgau Bühler-Chörli Paul Sennhauser Felix Indergand Ernst Sandmeier Lohstrasse 6, 8580 Amriswil Biessenhofen, 8580 Amriswil Wasenstrasse 1, 8580 Amriswil 078 606 43 46 071 411 96 78, www.s-a-m.ch 071 411 33 18 [email protected] Avis Romanshorn-Amriswil Chrischona Gemeinde Agro-Verein Region Amriswil Patrick Ligi Paul Amacker Andy Bär Hermannstrasse 24a, 8570 Weinfelden Sandbreitestrasse 1, 8580 Amriswil Neumühlestr. 72, 8587 Oberaach 071 411 15 47, www.chrischona-amriswil.ch 071 411 15 79 AWA Amriswiler Weihnachts- und ­Adventsausstellung CIAR Amriswil Athletics Stephan Häuselmann Giuseppe Palmisano Corina Fässler Postfach 1321, 8580 Amriswil Weiherstrasse 14b, 8580 Amriswil Moosgasse 21, 8580 Hefenhofen 071 414 04 04, www.awa-amriswil.ch 071 411 34 42 071 410 28 30 www.amriswil-athletics.ch Babysitterdienst Circolo Trentino Claudia Risi Severino Baratto Amriswiler City-Run Steinhaldenweg 6, 8590 Romanshorn Kirchstrasse 30, 8580 Amriswil Daniela Di Nicola 071 463 55 59 071 411 47 02 Bahnhofstrasse 11, 8580 Amriswil 071 411 77 45 Behinderten-Sport-Gruppe Comitato Scuola Famiglia Amriswil [email protected] Agnes Diethelm Giancarla Dorigo Rainstrasse 10, 8580 Amriswil Wiesenstrasse 7, 8586 Erlen Amriswiler Fachgeschäfte 071 411 35 92, [email protected] 071 648 20 29 Kurt Iseli Weinfelderstrasse 3, 8580 Amriswil Bilbliothek und Ludothek Amriswil Coro Tricolore 071 411 12 21 Andrea Marty Daniele Esposito www.afg-amriswil.ch Bahnhofstrasse 22, 8580 Amriswil Lerchenbohlstrasse 2, 8580 Amriswil 071 411 14 49 071 411 10 92 Amriswiler Konzerte André Manz Black Jacket Damenturnverein DTV Oberaach Brunnenfeldstrasse 11, 8580 Amriswil Erwin Tanner Priska Dörig 071 411 24 25 Egghaldenstrasse 22, 8580 Amriswil Im Säntisblick 1, 8576 Mauren www.amriswiler-konzerte.ch 071 410 06 88, www.blackjacket.ch 071 422 70 94, www.stv-oberaach.ch

Amriswiler Marktplatzpfuuser Boxclub Dance Club AEROKIDS S. 29 Bruno Gehring Markus Zeberli Anna Renold Im Fallengatter 12, 8500 Frauenfeld Dorfstrasse 16, 8586 Andwil Freiestrasse 24, 8580 Amriswil 071 648 34 39 078 913 79 73, www.aerokids.ch Appenzellerverein Lina Koster Niederaach 11, 8587 Oberaach 071 411 20 94, www.appenzeller-vereine.ch

5 VEREINSVERZEICHNIS

Dielli – Albanischer Kulturverein FC Amriswil S. 33 Fussballclub ITALICA Ekrem Coti Markus Stahel Stefano Cardinale Wuhrstrasse 1, 8580 Amriswil Im Park 12, 8587 Oberaach Mühliweg 14, 8586 Riedt bei Erlen 071 411 84 11 079 697 16 62, www.fcamriswil.ch 071 648 14 13

Dorfverein Schocherswil FC Labinoti S. 33 Gemeinnütziger Frauenverein Claudia Fitze Latif Kasami Susanne Schwizer Buchackernstrasse 15, 8581 Schocherswil Poststrasse 5, 8580 Amriswil Freiestrasse 43, 8580 Amriswil 071 411 99 09 076 344 74 13, www.kflabinoti.ch 071 411 35 69, www.frauenverein-amriswil.ch

Erwachsenenbildung (IGEA) Feuerwehrverein Amriswil Gewerbeverein Amriswil Doris Sallmann Hans Merk Markus Schütz Sonnenstrasse 8, 8580 Amriswil Obermühle 5, 8580 Amriswil Fischenhölzlistrasse 16, 8580 Amriswil 071 411 59 75 071 411 27 93, www.feuerwehr-amriswil.ch 071 411 72 67, www.gva-amriswil.ch

Evang. Kirchgemeinde Kreis Nord Frauenriege SATUS Amriswil Gewerkschaft SMUV Markus Keller Carmen Haffter Heinz Herzog Grabenstrasse 5, 8580 Amriswil Radmühlestrasse 7, 8580 Amriswil Rathausgasse 11, 9320 Arbon 071 411 35 39, www.evang-amriswil.ch 071 411 00 36 071 446 19 44

Evang. Kirchgemeinde Kreis Süd Frauenriege STV Amriswil Glöggli Clique Hermann Maywald Marlies Fässler Adrian Widmer Friedhofweg 2, 8580 Amriswil Sandackerstrasse 20, 8580 Amriswil Hornbachstrasse 8, 8594 Güttingen 071 411 14 39, www.evang-amriswil.ch 071 411 47 07 071 410 07 18, www.gloegglinet.ch

Evang. Kirchgemeinde Kreis West Frauenturnverein Oberaach Graffity-Chor Amriswil Lukas Weinhold Ruth Zürcher Anita Haag Bahnhofstrasse 15, 8587 Oberaach Arbonerstrasse 63, 8580 Amriswil Im Oberfeld 3, 8580 Amriswil 071 411 62 40, www.evang-amriswil.ch 071 411 27 76 071 410 23 06

Evangelische Kirchgemeinde Freie Altersvereinigung Amriswil Griechischer Verein Sekretariat Ernst Häberlin Petra Stoios Bahnhofstrasse 3, 8580 Amriswil Hauptstrasse 2, 8581 Schocherswil Säntisstrasse 2, 8580 Amriswil 071 411 39 35, www.evang-amriswil.ch 071 411 19 43 071 410 04 63, www.grverein-amriswil.ch

Evangelischer Kirchenchor Freie Gruppe Amriswil Grupo Motard 100 Pressa Rita Kyburz Aziz Keyrouz Nuno Antonio Alves Duarte Fliederweg 2, 8580 Amriswil Untere Bahnhofstrasse 12, 8580 Amriswil Untere Bahnhofstrasse 16, 8580 Amriswil www.evang-amriswil.ch 071 410 15 25, www.freiegruppe.ch 079 702 45 90

Familientreff Freunde d. Jugendmusiksch. Amriswil S. 30 Gymfit Sigrid Hutter Schulverwaltung Amiswil, Webi-Zentrum Ursi Unterlerchner Winkelriedstrasse 9, 8580 Amriswil Romanshornerstrasse 28, 8580 Amriswil Lochershaus 27, 8581 Schocherswil 071 411 14 42 071 414 50 30, [email protected] 071 411 51 09

SchlussSchluss mitmit lästigenlästigen InsektenInsekten !! Spannrahmen

Rollo Insektengitter nach Mass für Fenster, Drehtüre Türen und Kellerlichtschächte Wir beraten Pendeltüre Sie gerne ! InsektenSchutzTechnik Schiebeelement IST-BODENSEE GmbH Plissee Bruno Olivotto Tel. 071 411 39 65 Lichtschachtabdeckung Lichtschachtabdeckung Romanshornerstr. 17 Fax 071 672 79 80 8580 Amriswil [email protected] automatische Insektengitter Plissee Schiebelemente WWW.IST-BODENSEE.CH

6 VEREINSVERZEICHNIS

Handballclub Amriswil Hundesport Amriswil KITU Turnen Amriswil Martin Meier Robert Hungerbühler Daniela Neff Seeweg 25b, 8592 Uttwil Arbonerstrasse 67, 8580 Amriswil Hirschenweg 4, 8580 Amriswil 071 463 11 83, www.hcamriswil.ch 071 411 18 89, www.hundesport-amriswil.ch 071 411 94 09

Harmonika Orchester Industrieverein Amriswil KläffDogxxRec. Bruno Thomann Andreas Schmidt Oliver Ziener Alpenstrasse 5, 8580 Amriswil Alpenstrasse 3, 8580 Amriswil Weinfelderstrasse 56, 8580 Amriswil 071 411 16 46 071 414 07 70, www.industrieverein.ch Kleinkaliber-Schützenverein Hauseigentümerverband Region Amriswil Jagdgesellschaft Amriswil Hagenwil- Jörg Luterbacher Tobias Laib Hugo Sager Berglistrasse 14, 8580 Amriswil Leimathof 8, 8580 Amriswil Landstrasse 3, 8580 Hagenwil b. Amriswil 071 411 76 21 071 411 48 48 071 410 01 31, [email protected]

HC Fanclub Bodensee Jungmannschaft Hagenwil Kolpingfamilie Amriswil Hansjörg Steffen Judith Engeler Leo Hungerbühler Buchwiesenstrasse 4, 8586 Erlen Räuchlisberg 8, 8580 Amriswil Postfach 1455, 8580 Amriswil 071 646 05 03, www.hc-thurgau.ch 071 411 61 87 071 411 59 25, www.kolping-amriswil.ch

Heilsarmee Amriswil Jubla Amriswil S. 32 KSG Oberthurgau/Judo Club Amriswil Säntisstrasse 42-44, 8580 Amriswil Fabienne Peter Roger Dürig www.heilsarmee-amriswil.ch Obergasse 10, 9220 Bischofszell Rickstrasse 7, 8274 Tägerwilen 079 303 84 37, www.jubla-amriswil.ch Heimatchörli Amriswil Kultur und Freizeit Alfons Haag Kammerorchester Amriswil Simon Marin Hofweg 4, 8586 Engishofen Annelies Rohrer Quellenstrasse 11, 8580 Amriswil 071 411 67 64 Freiestrasse 68, 8580 Amriswil 071 411 36 21 071 411 67 69, www.kammerorchester.ch HEKS in-fra Kynologischer Verein Judith Siering Sethom Katholische Kirchgemeinde Amriswil Robert Hungerbühler Weinfelderstrasse 15, 8580 Amriswil Jean Egli Arbonerstrasse 67, 8580 Amriswil 071 410 16 84 Weinfelderstrasse 53a, 8580 Amriswil 071 411 18 89, www.hundesport-amriswil.ch 071 411 30 35, www.kath-amriswil.ch HEKS Regionalstelle La Leche League Stillberatung André Brugger Katholischer Kirchenchor Amriswil Franzisca Rupp Weinfelderstrasse 15, 8580 Amriswil Edith Wirth Kehlhofstrasse 37, 8552 Felben-Wellhausen 071 410 16 84 Weinfelderstrasse 19, 8580 Amriswil 052 720 32 48, [email protected] 071 648 17 30 HEKS tg-job Landjugendgruppe Aachtal Gaby Alfanz Kinderhaus Floh Ernst Signer Kirchstrasse 25, 8580 Amriswil Nadine Wolfer Seewiesenstrasse 1b, 9322 Egnach 071 411 74 77 Biberacherweg 2, 8580 Amriswil 071 477 23 58 071 411 16 14, [email protected] Henri Dunant Loge Lehrerturnverein Amriswil Ernst Hanselmann Bernhard Windler Weingartenstrasse 3, 8555 Müllheim Feldstrasse 24, 8580 Amriswil 052 763 10 33 071 411 49 02

HaGaS – Haus & GartenService ******************* Pflanzen, Pflegen, Warten rund um Haus & Garten ********************** Gartenpflege Inh. Werner Nägel Huebzelg, 2 Gartendekoration CH-8590 Romanshorn Anpflanzungen Tel. +41 (0)71 460 25 27 Hauswartung Nat. +41 (0)76 779 59 44 Feriendienste [email protected] Transportservice www.hagas.vpweb.ch

7 VEREINSVERZEICHNIS

Leichtathletik Gemeinschaft erdgas MUKI-Turnen Ortsverein Biessenhofen ­Oberthurgau Desiree Grüninger Urs Tobler Werner Dietrich Sonnenstrasse 7, 9313 Muolen Weinfelderstrasse 149, 8580 Amriswil Rosenbergstrasse 3, 8586 Riedt. b. Erlen 071 410 14 93 071 410 04 89 071 646 02 54 [email protected] Natur- und Vogelschutzverein Amriswil LMR productions CH Hans Moosbauer Ostschw. Reg. Akkordeonorchester (ORO) Micha Stäheli Freiestrasse 50, 8580 Amriswil Marco Cottinelli Schrofenstrasse 12, 8580 Amriswil 071 411 44 61, www.nvvamriswil.ch Obere Felsenstrasse 11, 9000 St. Gallen 079 670 97 40, [email protected] Mädchenriege Amriswil Neophema Amriswil Christa Hohl Fredi Meier Pfadi Amriswil Lärchenbohlstrasse 57a, 8580 Amriswil Leimbachstrasse 8, 8583 Donzhausen Martin Bruderer 071 411 46 06, www.frauenriegeamriswil.ch 071 642 42 09 Lerchenbohlstrasse 49b, 8580 Amriswil 071 411 12 15, www.pfadi-amriswil.ch Männerchor Sonnenberg / Hagenwil OASE-Tagessstätte für demenzkranke Marcel Schmid Menschen Philatelistenverein Amriswil Schellenwies, 8592 Uttwil Richard Stäheli Max Opprecht 071 463 55 19 Ebnet 3, 8581 Schocherswil Buchackernstrasse 11, 8581 Schocherswil 079 302 65 47, www.oase-amriswil.ch 071 411 45 41 Männerriege Oberaach Felix Deutsch Oberthurgauer Festspiele PinKillers Mühlenstrasse 18, 8587 Oberaach Postfach 1302, 8580 Amriswil Michael Schmid 071 411 55 18, www.stv-oberaach.ch www.otg-festspiele.ch Zielweg 2, 8580 Amriswil www.pinkillers.ch Männerriege STV Amriswil Oberthurgauer Video- u. Filmamateure Bruno Siegenthaler Fritz Nyffeler Pistolensektion RSA Amriswil Romanshornerstr. 32, 8580 Amriswil Wasenstrasse 3, 8580 Amriswil Walter Luterbacher 071 411 51 64, www.mramriswil.ch 071 411 41 49 Lerchenbohlstr. 11, 8580 Amriswil 071 411 45 82, www.ps-amriswil.ch Minigolf-Club Amriswil Oberthurgauer VOLLMONDbar Guido Thoma Andreas Müller Pro Infirmis Thurgau Hafenweg 322, 8594 Güttingen Weierwiesstrasse 3, 8581 Schocherswil Beratungsstelle Amriswil 071 695 39 36, www.mcamriswil.ch 071 414 12 39, www.vollmondbar-amriswil.ch Kirchstrasse 25, 8580 Amriswil 071 414 14 00, www.pro-infirmis.ch Modellfluggruppe Amriswil OL Amriswil Beat Schenk Felix Engeler Pro Juventute Neubuch 6, 9216 Heldswil Räuchlisberg 8, 8580 Amriswil Gertrud Kappeler 071 642 27 66, www.mg-amriswil.ch 071 411 45 85, www.ol-amriswil.ch Säntisstrasse 2, 8580 Amriswil 071 411 93 16 mufu Ornithologischer Verein André Schlatter Alfred Schmidhauser Pro Senectute Weinfelderstrasse 26, 8580 Amriswil Seeweg 31, 8593 Kesswil Eveline Meili 071 411 28 93, www.mufu.ch 071 463 32 54 Hauptstrasse 16, 8580 Amriswil 071 411 20 21

www.web-laden.ch Bahnhofstrasse 9 | 8590 Romanshorn | 071 460 20 55

8 Bester service ganz in ihrer nähe

Persönliche Beratung Geschäftsstelle Arbon Wir Beraterinnen und Berater der Thurgauer st. gallerstrasse 19, 9320 arbon Kantonalbank sind gerne für Sie da. Wann und wo

Geschäftsstelle Amriswil möchten Sie über Finanzen sprechen? Zwischen rütistrasse 8, 8580 amriswil 8 und 20 Uhr beraten wir Sie in der Bank oder bei Ihnen zu Hause. Ganz, wie es Ihnen gelegen Geschäftsstelle Romanshorn kommt. hubzelg, Bahnhofstrasse 54 a 8590 romanshorn Vereinbaren Sie einfach einen Termin. Weitere geschäftsstellen in ihrer Wir freuen uns auf Sie! region finden sie in Bischofszell, erlen, horn und neukirch-egnach.

So erreichen Sie uns Montag bis Mittwoch, Freitag: 08.30 – 12.00 Uhr/13.30 – 16.30 Uhr Donnerstag: 08.30 – 12.00 Uhr/13.30 – 18.00 Uhr telefon 0848 111 444 e-Mail [email protected]

www.tkb.ch

9 VEREINSVERZEICHNIS

Pro Senectute Beratungsstelle Schützengesellschaft Spielgruppe Amriswil Evelyne Meili Hemmerswil / Amriswil Rita Grisolia Hauptstrasse 16, 8581 Schocherswil Walter Rüegge Mühlenstrasse 8b, 8580 Amriswil 071 411 20 21, www.tg.pro-senectute Berglistrasse 1, 8580 Amriswil 071 411 80 83, www.spielgruppeamriswil.ch 071 411 51 08 PSV Poly Sportiver Verein Amriswil Sportclub Sonnenhof Urs Rüttimann Schweizerischer Schiedsrichterverband Reto Hürst Weinfelderstrasse 17a, 8580 Amriswil Stephan Häuselmann Quellenstrasse 9, 8580 Amriswil 071 411 56 35 Radmühlestrasse 6e, 8580 Amriswil 071 411 01 01 071 411 00 11 RMV Amriswil S. 31 Sportclub Stutz AG Jürgen Stauder Schwimmbad- und Minigolf-Genossensch. Ernst Looser Lengwilerstr. 13 Andreas Aebischer im Hof 8f, 8590 Romanshorn 8574 Dettighofen (Lengwil) Postfach 1005, 8580 Amriswil 071 463 10 58 071 688 66 81, www.rmv-amriswil.ch 071 414 12 83 Squash-Club Amriswil Reitclub Biessenhofen Schwimmschule Amriswil Kurt Graf Ruth Elmer Sara Gisler Heimstrasse 7, 8580 Amriswil 071 630 09 10 Weiherholzstrasse 2, 8587 Oberaach 071 411 86 31, www.squash-club-amriswil.ch [email protected] 071 411 94 59 www.rc-biessenhofen.ch www.schwimmschule-amriswil.ch SSC Audax Tom Ilg Reitverein Amriswil und Umgebung Schwingerverband OTG Seetalstrasse 2, 8593 Kesswil Rahel Sonderegger Bernhard Wild 071 463 74 43 Mittler Mühlestrasse 2, 8598 Bottighofen Seeweg 14, 9322 Egnach 079 699 06 07, www.reitverein-amriswil.ch www.otg.schwingen-tg.ch Stadtharmonie Amriswil Erwin Tanner Samariterverein Amriswil Selbsthilfegruppe Thurgau Egghaldenstrasse 22, 8580 Amriswil Werner von Känel Freiestr. 4, Postfach 429, 8570 Weinfelden 071 411 90 30, www.mgha.ch Egelmoosstrasse 13, 8580 Amriswil 071 620 10 00, www.selbsthilfe-tg.ch 071 411 11 76 Stiftung Bohlenständerhaus [email protected] SKEMA Kampfkunst & Gesundheit Christoph Langenegger Helmut Mettler Einfangstrasse 11, 8580 Amriswil Schachclub Amriswil Weidwiesenstrasse 2a, 8580 Amriswil 071 411 20 52 Karl Spiess 071 411 60 77, www.skema.ch Wuhrstrasse 17, 8580 Amriswil Stiftung Schulmuseum 071 411 47 75, www.schach-thurgau.ch Skiclub Amriswil Hans Weber Stefan Warger Weinfelderstr. 127, PF 1167, 8580 Amriswil Schafzuchtverein Alte St. Gallerstrasse 3 071 410 01 04, www.schulmuseum.ch Rolf Eberle 8580 Hagenwil b. Amriswil Käsereistrasse 2, 8556 Illhart 071 411 39 88, www.skiclub-amriswil.ch Syrisch-Orthodoxe Gemeinde 052 763 20 02 Sekretariat Soundparty-swiss von Jugendlichen für Schrofenstrasse 12, 8580 Amriswil Schützengesellschaft Amriswil Jugendliche 071 411 69 40 Heini Schweizer Stefan Ziener Bahnhofstrasse 19, 8587 Oberaach Schulstrasse 10, 8580 Amriswil 071 411 62 60, www.schuetzen-amriswil.ch www.soundparty-swiss.ch

Liebe Leserinnen und Leser Kluge Köpfe kaufen lokal – bei unseren Inserenten.

Herzlichen Dank, Ihr Vereins-Info

10 VEREINSVERZEICHNIS

Tattoo Club Amriswil Verein AKi Weltverein Patric Spozio Matthias Fleischer Anita Roski Arbonerstrasse 10, 8580 Amriswil Sandackerweg 6, 8580 Amriswil Kirchstrasse 20, 8580 Amriswil 079 427 57 47, [email protected] 071 411 95 91 071 411 66 73, www.biowelt-amriswil.ch

Tennisclub Amriswil Verein Eltern-Kind-Zentrum Yoyo, Fachstelle für Jugendarbeit Daniel Veillard Romanshornerstrasse 13, 8580 Amriswil Daniel Plaisant Im Oberfeld 8, 8580 Amriswil 071 411 57 42, www.ekidz.ch Egelmoosstrasse 21, 8580 Amriswil www.tcamriswil.ch 071 411 95 85 Verein Kulturforum Amriswil Tierschutzverein Amriswil Christa Hess-Grögli Rico Schneider St. Gallerstrasse 22c, 8580 Amriswil Postfach 108, 8586 Erlen 071 411 33 14, www.kulturforum-amriswil.ch 071 646 03 20, www.tierschutz-amriswil.ch Verein Spitex-Dienste Amriswil Arbon Türkischer Elternverein Vreni Aepli Poststrasse 39, 8580 Amriswil Sandackerweg 4, 8580 Amriswil Albanische Gemeinschaft Schweiz AGS [email protected] 071 411 38 27 Hauptstrasse 19, 9320 Arbon

Turnerinnenriege Amriswil Verkehrskadetten Thurgau Appenzeller-Verein Doris Affentranger Daniela Uhlmann Hansueli Mettler Weinfelderstrasse 59, 8580 Amriswil Allemannenstrasse 7, 9320 Arbon Feilen 15, 9320 Stachen 071 411 58 58 079 236 55 15 071 446 89 74 www.verkehrskadetten-thurgau.ch Turnverein STV Amriswil Arbeitgebervereinigung Arbon u. Umgebung Peter Gasser Verkehrsverein Amriswil VVA Remo Trunz Wehrstrasse 4, 8570 Weinfelden Karl Spiess Ahornstr. 1, 9323 Steinach 071 620 03 58, www.tvamriswil.ch Egelmoosstrasse 1, 8580 Amriswil 071 447 01 01, [email protected] 071 414 12 70 Turnverein STV Oberaach www.verkehrsverein-amriswil.ch Arbon Classics Martin Schneggenburger Roland Widmer Egelmoosstrasse 40, 8580 Amriswil Volkstanzgruppe Postfach 104, 9320 Arbon 071 410 18 05, www.stv-oberaach.ch Adelheid Jäckle 071 446 65 75, www.arbon-classics.ch Haldenstrasse 21, 8580 Amriswil Turnveteranen 071 411 53 26 Arboner Familientreff ArFa Hans Studer Susanne Miller Neumühlestrasse 20, 8580 Amriswil Volley Amriswil Seilerstrasse 17, 9320 Arbon 071 411 47 27, www.mramriswil.ch Gabriela Bissegger 071 440 01 74, [email protected] Lerchenbohlstrasse 51 a, 8580 Amriswil TV Amriswil Leichtathletik 071 410 14 39, www.volleyamriswil.ch Arboner Sänger Peter Gasser Stefan De Lazzer Wehrstrasse 4, 8587 Weinfelden Wanderfreunde Amriswil Stacherholzstr. 59, 9320 Arbon 071 620 03 58 Kurt Ackermann 071 446 09 60, [email protected] Poststrasse 13, 8580 Amriswil Unteroffiziersverein Amriswil 071 411 40 81, [email protected] Arm Sport Bodensee (ASB) Hansjörg Wüthrich Xhelal Gjemali-Hazer MinMin Beck!Beck! Unterfeldstrasse 6a, 8580 Amriswil St. Gallerstr. 110, 9320 Arbon AltnauAltnau 071 411 13 57 UttwilUttwil Min Beck! ArbonArbon Altnau Uttwil MinMin Beck!Beck! Arbon AltnauAltnau Min Beck! UttwilUttwil Altnau ArbonArbon Uttwil Arbon

11 VEREINSVERZEICHNIS

ARWA Arboner Weihnachtsausstellung Collegium Musicum Ostschweiz S. 36 Fasnachtsgesellschaft «Lällekönig» Kaspar Hug Mario Schwarz Katja Gsell Postfach 14, 9320 Arbon Rorschacherstr. 107, Postfach 349 Wassergasse 1A, 9320 Arbon 071 446 49 56 9006 St. Gallen 071 440 26 74 071 245 11 58, www.collegium-musicum.ch [email protected] AS Scintilla (Fussballclub) Lucio Parrella Comitato Cittadino Italiano Feuerwehr-Verein Wiesentalstrasse 25, 9320 Arbon Marcello Barillaro Daniel Gmünder [email protected] Arbonerstr. 11, 9315 Neukirch Standstrasse 9, 9320 Arbon 071 477 28 70, [email protected] 071 440 08 03, [email protected] Badminton-Club Peter Gradenecker Crozena – Kroatisches Frauen- u. Fischer-Verein Technikumstr. 98, 8400 Winterthur Kulturzentrum Dominik Nöckl [email protected] Nada Strasser - Bunoza Postfach, 9320 Arbon www.badminton.ch Mühlewiesenstr. 4, 9320 Arbon www.fischervereinarbon.ch [email protected] Berner-Verein Arbon Frauen- und Müttergemeinschaft Bernhard Lüthi Damenchor Josy Grimm Dorfwiese 1, 9305 Berg SG Edith Gerster Scheibenstr. 3, 9320 Arbon 071 450 08 05, www.bv-arbon.ch Arbonerstrasse 50, 9315 Neukirch 071 446 69 50 071 477 11 55, [email protected] Big Band «One for you» Frauenwerkstatt Arbon S. 42 Stefan Schneider Dance - Star Marlene Nägele Rossweidstr. 22, 9030 Abtwil Florence Eigenmann Seerietstr. 6, 9320 Arbon www.bigband14u.ch Fetzislohstr. 11, 9320 Frasnacht 076 542 27 21, www.frauenwerkstatt.ch 071 440 19 00 Blaskapelle d’Seehofer Fussball-Club Arbon 05 Kurt Giger Die lustigen Arboner Postfach 138, 9320 Arbon Stacherholzstr. 33, 9320 Arbon Hanspeter Gerber www.fcarbon.ch 071 570 30 23, www.seehofer.ch Unterdorfstrasse 4, 8580 Dozwil 071 411 78 71 Gewerbe Thurgau Oberer Bodensee Blauring Arbon Armin Broger Kath. Pfarreisekretariat Einwohnerverein Frasnacht - Stachen c/o Mobiliar, Parkstr.1, 9320 Arbon Promenadenstr. 5, 9320 Arbon Urs Mevius 071 844 30 20, www.gtob.ch 071 446 31 03 Domino 353, 9320 Frasnacht 071 446 67 91 Gewerkschafts-Bund Boccia-Club prä[email protected] Dieter Feuerle St. Gallerstr. 117 / Postfach, 9320 Arbon Feilen 19, 9320 Stachen 071 446 64 90 Elternforum 071 446 16 32 Angelika Grewe Centro Español (Spanier-Verein) Römerstr. 5, 9320 Arbon Guggenmusik Arbor Felix Hüüler S. 39 Maria Trinidad Urquizar 071 446 37 47, www.tageo.ch Sigi Dubacher und Pirmin Steger Wiesentalstr. 18a, 9320 Arbon Postfach 157, 9320 Arbon 071 446 01 34 Erwachsenenchor tabs www.hueler.ch Marcel Köchli Christl. Metallarbeiter-Verband Baumannshaus 648, 9315 Neukirch H.S.D. Zagreb Hans-Rudolf Bucher 071 446 23 38 Hauptstr. 29, 9320 Arbon Föhrenstr. 2, 9320 Arbon 071 446 74 80 071 446 19 22 EVRO FOOTBALL PRO Dr. Bruno Slongo Handballclub Arbon Christlichlicher Verein junger Menschen Brühlstr. 96, 9320 Arbon Urs Landolt CVJM Grabenstr. 4, 9320 Arbon Marcel Köchli Familiengärtner-Verein 071 447 40 56, www.hc-arbon.ch Baumannhaus 648, 9315 Neukirch Otto Schneider 071 446 23 38, [email protected] Frohheimstr. 6, 9325 Roggwil Haus- u. Grundeigentümer-Verband 071 455 24 72 Jürg Brunner Collegium Musicum Ostschweiz Schäfliwiese 10, 9306 Freidorf Markus Schwager Fanclub der Bodensee Dixie-Stompers www.hev-arbon.ch Rorschacherstr. 107, 9000 St. Gallen Werner Künzler 071 245 11 58, www.collegium-musicum.ch Seemoosholzstr. 22, 9320 Arbon Holzmaskenzunft 071 446 56 45, www.b-d-s.ch Charly Klingler Fallentürliweg 23, 9320 Arbon 071 440 37 22

12 VEREINSVERZEICHNIS

Hundesport Arbon und Umgebung Katzenfreunde Oberthurgau Modelleisenbahnclub Franz Schütte Bruno Pfister Rolf Valentin Dorfstr. 42, 9305 Berg Wohnstr. 26, 9320 Arbon Apfelbaumstr. 15, 9320 Arbon 071 446 95 43 071 440 35 32 IG Sport Region Arbon, Roggwil, Steinach www.katzenfreunde-oberthurgau.ch Christoph Tobler Modellflugverein Arbon - Roggwil Weststrasse 27, 9320 Arbon Kirchenchor St. Martin Daniel Schnetzer 071 446 21 46, [email protected] Gaby Rotach Achslenstr. 11, 9016 St. Gallen Werftstrasse 22, 9320 Arbon www.mfv-arbon.ch Interessengemeinschaft Wetterstation 071 446 89 75 Arbon Motorradclub Arbon Arthur Stark Kleintierzüchter Verein Arbon Herbert Fischbacher Weststrasse 29, 9320 Arbon Paul Huber Wienacht 6, 9405 Wienacht 071 446 36 49, www.wetter-arbon.ch Dorfwiese 1, 9305 Berg 079 328 76 51 071 455 15 89, [email protected] Internationaler Klub Arbon S. 40 Motorsportclub «Bodan» Nada Strasser KTV Arbon, Turn- und Sportverein Migg Grob Mühlewiesenstr. 4, 9320 Arbon Stefan Nussbaumer Bachrainstrasse 5, 8552 Felben-Wellhausen 079 467 46 24, www.ika-arbon.ch Postfach 192, 9320 Arbon 052 765 22 85

Jodlerclub Echo vom Bodensee Kultur Cinema Club Mountainbike-Club Arbon Kurt Boos jun. Claudia Lämmler Hansjörg Müller Sonnenhügelstr. 47, 9320 Arbon Farbgasse , 9320 Arbon Poststr. 5, PF 74, 9325 Roggwil 071 440 14 82 071 440 07 64, www.kulturcinema.ch 071 455 16 56, www.bikeclubarbon.ch [email protected] Landenberggesellschaft Kultur läbt Museums-Gesellschaft Jongliertreff Arbon Helene Bodenmann Achim Schäfer Ivo Löpfe Alemannenstrasse 19, 9320 Arbon Flurstr. 5, 9323 Steinach Grünaustr. 22, 9326 Horn 071 446 68 27, www.kulturlaebt.ch 071 446 81 84 071 477 23 69 Landw. Kultur- + Beratungsverein Arbon Natur- u. Vogelschutzverein «Meise» Judo und Ju-Jitsu Club Arbon Roggwil Horn Erica Willi Nik Schnetzer Ruedi Daepp Höhenstr. 19, 9320 Arbon Hummelbergstr. 23, 9316 Hohentannen Bleiche 1, 9320 Arbon 071 446 67 21 www.judo-jujitsu-arbon.ch 071 446 86 23 Naturfreunde Arbon S. 44 Jugenchor Ten Sing Ludothek Heinrich Mettler Marcel Köchli Bianka Stoll Standstrasse 13, 9320 Arbon Baumanshaus 648, 9315 Neukirch Quellenstr. 1, 9320 Arbon 071 446 48 62, www.naturfreunde-arbon.ch 071 446 23 38 071 440 12 11 Naturschutzbund Jungwacht Männerriege stv H.J. Brägger Kath. Pfarreisekretariat Roman Fuchs Lerchenbohlstr. 52, 8580 Amriswil Promenadenstr. 5, 9320 Arbon Wohnstr. 21, 9320 Arbon 071 411 48 64 071 446 31 03 071 446 17 81 Österreicher-Verein Kali Club Arbon Mars-Vereinigung Alois Lang Michael Cenci Peter Breitenmoser Postfach 267, Seestr. 19, 9320 Arbon Gerbergasse 21, 9320 Arbon Amriswilerstr. 63, 9320 Frasnacht 071 446 79 33 [email protected] 071 446 73 55 Oldtimer Club Saurer Karate-Club Messe am See Ruedi Baer Beda Meienberger Jörg Freundt Tutilostrasse 57, 9011 St.Gallen Kirchfeldstr. 3, 9306 Freidorf Stelzenäcker 2a, 9320 Frasnacht 071 866 16 11, www.saureroldtimer.ch 071 455 22 07 071 446 99 22 www.fruehlingsmesse-arbon.ch Pfadfinder Arbor Felix Kath. Arbeiter- u. Angestellten Bewegung Evelyne Maasl Meinrad Gröbli Metzgermeisterverein Arbon Gottfried-Keller-Str. 41, 9320 Arbon Föhrenstrasse 2, 9320 Arbon Max Lutz 071 446 96 33, www.pfadiarborfelix.ch 071 446 31 61 Berglistr. 28, 9320 Arbon 071 446 10 57 Philatelistenverein Arbor Felix Rudolf Strasser Mühlewiesenstr. 4, 9320 Arbon 071 446 65 21, [email protected]

13 VEREINSVERZEICHNIS

Pistolenschützen Seeclub Arbon S. 45 SVKT Frauensportverein Arbon Wolfgang Burkhalter Erich Pfister Cornelia Bienst Weierwiesstr. 11, 8581 Schocherswil Wassergasse 2, 9320 Arbon Seemoosholzstr. 14, 9320 Arbon 071 410 09 10, www.pistolenschuetzen.ch 071 446 81 26, www.seeclub-arbon.ch 071 440 43 30, [email protected]

Portugiesischer Elternverein Seniorenchörli Arbon Tagesfamilien Mittel- und Oberthurgau José Rocha Vieira Jörg Hürlimann Bankstrasse 6, 8570 Weinfelden 9320 Arbon Sonnenhügelstr. 52, 9320 Arbon 071 620 29 43, www.tagesfamilien-motg.ch 071 446 30 65, [email protected] Procap Arbon-Obersee Tälischützen Arbon - Roggwil Ruth Scherrer Seniorenvereinigung Arbon SVA Remo Tobler Weidenhofstr. 2, 9323 Steinach Heinz Oberholzer Wilenstr. 10, 9404 Rorschacherberg 071 446 50 56, [email protected] Wiesentalst. 8, 9320 Arbon 071 446 31 82, [email protected] Technische Gesellschaft Arbon TGA Quartierverein Altstadt Arthur Stark Christine Schuhwerk Sinfonisches Orchester Arbon Weststrasse 29, 9320 Arbon Postfach 244, 9320 Arbon Christoph Tobler 071 446 36 49, www.tga.ch Weststr. 27, 9320 Arbon Radfahrerverein Arbon S. 41 071 446 21 46 Tennis-Club Roger Christen vakant Kirchweg 1, 9320 Arbon SKEMA Kampfkunst und Gesundheit Strandbadstr. 50, Postfach 363, 9320 Arbon 079 471 41 87, www.rvarbon.ch Arbon 071 841 03 17, www.tc-arbon.ch Christian Bösch Regenbogenkids Arbon Kupferwiesenstr. 4, 9320 Arbon Theatergruppe FAST Conny Rölli 071 440 77 77, www.skema.ch René Fröhlich Chriesiweg 16a, 9320 Frasnacht Feldeggstr. 13, 8590 Romanshorn 071 446 31 88, www.regenbogenkids.ch Ski-Club Arbon 071 463 7134, www.tgfast.ch Jasmin Aepli Samariter-Verein Arbon 9323 Steinach Thurgauer Weinfreunde Christine Haueter - Zeller www.skiclub-arbon.ch Ruedi Wellauer 9320 Arbon Rietäckerstr. 3, 8500 Frauenfeld www.samariter-arbon.ch SLRG Sektion Arbon S. 37 052 720 92 70 Marcel A. Vionnet www.thurgauer-weinfreunde.ch Satus-Aktive Postfach 302, 9320 Arbon Heinrich Mettler 079 751 59 21, www.slrg-arbon.ch Tierschutzverein Arbon Standstr. 13, 9320 Arbon Eva Sturm 071 446 48 62 Spielgruppe Arbon-Frasnacht 9320 Arbon Livia Baettig [email protected] Satus-Frauenriege Gottfried-Keller Str. 6, 9320 Arbon Gret Kreis 079 287 09 33, www.spielgruppe-arbon.ch Tisch-Tennis-Club Weinbergstr. 4, 9320 Arbon Marcel Lüthi 071 446 55 76 Spitex Verein Arbon und Umgebung Weinbergstr. 5, 9320 Arbon Ursula Gentsch 071 446 84 43 Schalmeien Rebhaldenstr. 13, 9320 Arbon Charly Klingler 071 447 17 47 Türkischer Elternverein Arbon u. Umgebung Fallentürliweg 23, 9320 Arbon Ender Güler 071 440 37 22, [email protected] Sportschützen Aachweg 7, 9320 Arbon Robert Muralt 071 446 57 27 Schweiz. Kader Org. Arbon-Rorschach Tälisberg, 9320 Arbon Hans Moser Turnverein Frasnacht / Stachen Burkartshaus 579, 9315 Neukirch Stadtmusik Arbon Elisabeth Limberger 071 477 28 56 Heinz Herzog Ahornstr. 3, 9320 Frasnacht Brühlstr. 33, 9320 Arbon 071 446 53 23, [email protected] Schwimmclub Arbon 071 446 67 62, www.stadtmusikarbon.ch Roman Friedrich Turnverein STV Arbon S. 43 Postfach 301, 9320 Arbon Stadttrachten Christoph Lehner 071 440 36 83, www.sc-arbon.ch Ruth Pfister Rudishaldenstrasse 3, 9320 Arbon Seeblickstr. 7, 9320 Arbon www.stvarbon.ch Schwingerverband Oberthurgau 071 446 52 90 Walter Hegner Unia Region Ostschweiz-Graubünden, Sonnenhügelstr. 21, 8589 Sitterdorf suisse-bully-ostschweiz Sektion Thurgau 071 422 70 07 Norman Schmutzler Heinz Herzog St. Gallerstr. 111, 9320 Arbon Rathausgasse 11, Postfach 22, 9320 Arbon 071 440 07 81 071 446 19 44, www.unia.ch

14 VEREINSVERZEICHNIS

Unihockey Club Barracudas Verein z. Unterstützung d. Bewegung d. Wirte-Verein Markus Böni Diener d. Armen d. Dritten Welt Ernst Schaer Postfach 36, 8590 Romanshorn Ralph Zanoni Wirtschaft zum Bühlhof, 9320 Frasnacht www.uhcbarracudas.ch Rathausgasse 1, 9320 Arbon 071 446 10 88 071 447 88 36 Unteroffiziers-Verein Yachtclub Arbon Heinz Troesch Verkehrskadetten Thurgau Rolf Niederer Alpsteinstr. 5, 9323 Steinach Daniela Uhlmann Adolph-Saurer-Quai 19, 9320 Arbon 071 446 74 21 Alemannenstrasse 11, 9320 Arbon 071 840 08 41, www.yca.ch [email protected] Verband Personal öffentl. Dienste www.verkehrskadetten-thurgau.ch Z.E.N. Zentrum für Elektronische Norm Peter Binkert (Musik) Rebenstrasse 67, 9320 Arbon Verkehrsverein Arbon Urs Hanselmann 071 446 84 32 Sandro Forster Brühlstr. 14, 9320 Arbon Schmiedgasse 5, 9320 Arbon [email protected] Verein für sinnvolle Freizeitgestalt. S. 38 071 440 13 80 René H. Bösch [email protected] Erdhausen 8, 9315 Neukirch 079 524 90 69 Vespaclub Arbon [email protected] Richard Frey Badweg 3, 9323 Steinach Dozwil Verein für Volksgesundheit 071 446 28 62 Verena Müller www.vespaclubarbon.ch Frauenturnverein Dozwil-Hefenhofen Mühlegutstr. 2, 9323 Steinach Anneliese Schlumpf 071 446 58 30 VocalJazz Affair (Jubilos) Sonnenbergstrasse 49, 8580 Hefenhofen Claire Dolder 071 411 51 03 Verein Kinderhaus Arbon Fischerweg 3, 9323 Steinach [email protected] Patricia Pinna 071 446 62 01 Heimstr. 11, 9320 Arbon [email protected] Gemeinnütziger Frauenverein Kesswil- 071 446 16 76 www.vocaljazzaffair.ch Uttwil-Dozwil Daniela Steiner Verein Musikschule Arbon Volleyballclub Arbon Mittelland 1, 8582 Dozwil Carmen Lüthy Jörg Seng 071 411 92 59, [email protected] Postfach, 9320 Arbon Postfach 364, 9320 Arbon www.vbcarbon.ch Gemischter Chor Dozwil und Umgebung Verein Obstsortensammlung Yvonne Diem 9325 Roggwil Wandergruppe Frohsinn Fischenhölzlistrasse 27a, 8580 Amriswil Anton Hüttenmoser 071 411 34 04, www.chor-dozwil.ch Verein Skatepark Arbon Wiesentalstr. 3, 9320 Arbon Jürg Schmid 071 446 74 35 Kinderturnen Dozwil Blumenhaldenstr. 14, 9320 Arbon Sulamith Grossenbacher 071 446 20 51 well4life Bannäckerstrasse 7, 8582 Dozwil [email protected] Christof Falch 071 410 11 59 Weinbergstr.11, 9320 Arbon Verein Techshare - Technik, Bildung, Soli- 071 440 29 93, [email protected] Männerturnverein STV Dozwil darität Bruno Germann Patrick Baumann Spitzäckerstrasse 3, 8582 Dozwil Landquartstr. 59, 9320 Arbon 071 411 45 77

Machen Sie Ihre Vereinsanlässe im Internet publik! Einfach und kostenlos eintragen unter www.vereins-info.ch

15 VEREINSVERZEICHNIS

MUKI Turnen Egni-Treff Sibylle Graf Silvia Gschwend Oberdorfstrasse 18, 8582 Dozwil Arbonerstrasse 36, 9315 Neukirch-Egnach 071 411 86 93 Egnach 071 477 14 19, [email protected]

Musikverein Uttwil Altersturnen Elternforum Rietzelg Neukirch Dieter Bächler Theres Blatter Thomas Hartmann Rücklisteinstrasse 14, 8582 Dozwil Amriswilerstrasse 20, 9315 Neukirch-Egnach Schochenhauserzelg 6, 9315 Neukirch-Egnach 071 411 71 23, www.mv-uttwil.ch 071 477 19 56 071 352 67 02 [email protected] Samariterverein Dozwil-Kesswil-Uttwil Altersturnen Egnach Jeanette Stacher Heidi Stutz Evang. Kirchenchor Oberdorfstrasse 18, 8592 Uttwil Kehlhofstrasse 7a, 9322 Egnach Regula Stacher 071 461 28 81, www.samariter-k-u-d.ch 071 477 18 34 Gaishäusern 2, 9315 Neukirch-Egnach 071 477 24 41, [email protected] Schützengesellsch. Hefenhofen-Dozwil S. 47 Armbrustschützen Rolf Meyer Hansjörg Michel FC Neukirch-Egnach Kesswilerstrasse 11, 8582 Dozwil Almensbergstrasse 1, 9314 Steinebrunn Thomas Schnyder 071 411 38 28, www.sghd.ch 071 470 01 39 Postfach 80, 9315 Neukirch-Egnach 071 477 23 46, www.fcne.ch Signathur Schweiz Bälläli-Club Bruno Oetterli Seraina Gyger Feuerwehrverein Lehmwiesen 2, 8580 Dozwil Bahnhofstrasse 62, 9315 Neukirch-Egnach Philippe Züllig 071 411 00 91, www.signathur-schweiz.org Arbonerstrasse 1, 9315 Neukirch-Egnach Braunviehzuchtverein Egnach www.feuerwehr-egnach.ch Spielgruppe Kesswil Paul Stäheli Regula Manser Buch 23, 9322 Egnach Frauenturngruppe Hafenstrasse 22, 8593 Kesswil 071 470 01 65 Elisabeth Dörflinger 071 278 63 60 Haldenweg 6, 9315 Neukirch-Egnach [email protected] Brunnenverein Winden 071 477 19 69, [email protected] Michael Waldburger Spielgruppe Regenbogen Sommeri Alte Poststrasse 6, 9315 Winden Frauenturnverein Egnach Melanie Jung 071 470 06 50 Anita Kaufmann Lehmetstrasse 5, 9247 Henau [email protected] Gartenstrasse 2d, 9322 Egnach 071 950 28 78, www.sg-sommeri.jimdo.com 071 477 25 16 Chor AMAZONAS S. 52 Spitex Dozwil-Kesswil-Uttwil Maja Beck-Bänziger Gemeinnütziger Frauenverein Bahnhofstrasse 35, 8594 Güttingen Pfauenmoosstr. 3, 9323 Steinach Regula Stacher 071 463 34 85, www.spitex-dku.ch 079 722 52 90, www.chor-amazonas.ch Gaishäusern 2, 9315 Neukirch-Egnach 071 477 24 41, www.gfv.ch Sportclub Dozwil SCD Club300 Tobias Jörg Alexander Huber Gewerbeverein Egnach S. 53 [email protected] Luxburgstrasse 9a, 9322 Egnach Andrea Meier 071 477 22 75, [email protected] Staubishub, 9315 Winden Vogel und Naturschutz Romanshorn und 071 477 32 11, www.gewerbe-egnach.ch Umgebung Damenturnverein Neukirch Helmut Schöll Anja Zürcher-Landolt Gospel-Kinderchor Neukirch Feldstandstrasse 10, 8590 Romanshorn Ritzisbuhwil 3, 8577 Schönholzerswilen Judith Keller 071 463 66 86, www.vnsro.ch.vu 071 410 06 35, www.dtvneukirch.ch Niederholzstrasse 11, 8593 Kesswil 071 463 62 36, [email protected] Volleyball-Gruppe Dozwil S. 48 Dorfverein Egnach Sibylle Menzi Landis Natascha Corradini Imkerverein Hellacker, 8593 Kesswil Seewiesenstrasse 4, 9322 Egnach Vreni Hausammann 071 463 36 21, [email protected] 071 477 19 64 Parkweg 4, 8580 Amriswil 071 411 57 20, [email protected] Egnacher Musikanten S. 50 Ueli Schneider Jodlerclub Neukirch-Egnach Berglistr. 7, 8599 Salmsach Felix Tiefenbacher 071 463 48 31 Amriswilerstrasse 5, 9315 Neukirch-Egnach www.egnacher-musikanten.ch 071 477 22 52 [email protected]

16 VEREINSVERZEICHNIS

Johannesverein Musikgesellschaft Neukirch-Egnach Hans Tanner Marlise Rüede Hegi, 9315 Winden Oberzelgstrasse 7, 9315 Neukirch-Egnach 071 477 10 58 071 470 07 63, www.mgne.ch Hefenhofen

Jugendtreff Ornithologischer Verein Badminton Club Hefenhofen Matthias Häberli Patrick Studerus Andreas Fitzi Amriswilerstrasse 3a, 9315 Neukirch-Egnach Hegistrasse 3, 9315 Winden Alte Landstrasse 3, 8580 Hefenhofen 071 477 33 66, [email protected] 071 411 21 46 Kath. Frauengemeinschaft Steinebrunn FGS Pfadi-Abteilung Seesturm Fussballer Hefenhofen Iwona Koch Michael Lüpfe Heinz Stadelmann Amriswilerstrasse 50b, 9314 Steinebrunn Romanshornerstrasse 135a, 9322 Egnach Moosgasse 7, 8580 Hefenhofen 071 477 28 44, [email protected] www.seesturm.ch 071 411 54 93

Kath. Kirchenchor Samariterverein Neukirch Gemeindeverein Hefenhofen Annelies Gautschi Helen Schär Karin Oswald Seewiesenstrasse 7a, 9322 Egnach Wilen 10, 9322 Egnach Alte Landstrasse 12, 8580 Hefenhofen 071 477 18 38 071 477 21 17, www.samariter-neukirch.ch 071 411 29 28, [email protected]

Kavallerieverein Egnach u. Umgebung S. 51 Schützengesellschaft Egnach-Romanshorn Jagdgesellschaft Kesswil-Hefenhofen Hans Notz Robert Muralt Markus Zellweger Amriswilerstr. 48, 9320 Frasnacht Seestrasse 51, 9326 Horn Seeweg 1, 8590 Romanshorn 071 446 23 04, www.kvegnach.ch 071 841 59 88, [email protected] 071 463 44 86, [email protected]

Kinderturnen Seeclub Egnach Jagdgesellschaft Romanshorn Christa Stacher Florian Breu Peter Fischer 9315 Neukirch-Egnach Feldeggstrasse 5, 8590 Romanshorn Kreuzlingerstrasse 66, 8590 Romanshorn 071 470 02 84, [email protected] 071 463 49 69, www.seeclub-egnach.ch 071 463 51 83

Landfrauenverein Sportschützen Egnach Landfrauenverein Hefenhofen-Sommeri Susanne Hausammann Hans Steiner Ruth Heussi Gristen 5, 9315 Neukirch-Egnach Amriswilerstrasse 36, 9314 Steinebrunn Aspenstrasse 30, 8580 Sommeri 071 477 33 29, [email protected] 071 477 21 59, www.sportschuetzen-egnach.ch 071 411 22 71, www.landfrauen-tg.ch

Landwirtschaftlicher Verein Egnach STV Neukirch-Egnach Lauftraining Kinder Leichtathletic Amriswil Simon Waldburger Markus Fischer Thomas Fässler Peierslehn 1, 9315 Neukirch-Egnach Ruppenstrasse 16, 9212 Arnegg Moosgasse 21, 8580 Hefenhofen 071 380 08 45, www.stvneukirch-egnach.ch 071 410 05 21 Lehrerturnverein Werner Michel Tennisclub Egnach Mädchenriege Schulstrasse 1, 9322 Egnach Theo Specker Claudia Grubenmann 071 477 14 86 Haltenstrasse 3, 9320 Stachen Alte Landstrasse 10, 8580 Hefenhofen 071 446 36 44, www.tc-egnach.ch 071 410 01 48, [email protected] Luftgewehrschützenclub Raphael Stäheli Trachtengruppe Männerchor Kuglersgreut 1, 9315 Neukirch-Egnach Elisabeth Soller Daniel Oettli 071 477 17 01 Gristen 13, 9315 Neukirch-Egnach Arbonerstrasse 24, 8580 Amriswil 071 477 14 56 Männerchor Männerturner Albert Engbers Verein Finkä-Zimmer Fritz Scherz Seeweg 6, 9322 Egnach Viktor Gschwend Amriswilerstrasse 44, 8580 Hefenhofen 071 477 21 52 Amriswilerstrasse 11, 9315 Neukirch-Egnach 071 411 60 04, [email protected] [email protected] Männerturnverein Neukirch-Egnach S. 54 MUKI-Turnen Walter Kugler Verein für sinnvolle Freizeitgestaltung Nicole Germann Seewiesenstrasse 37, 9322 Egnach René Bösch Alte Landstrasse 13, 8580 Hefenhofen 071 477 19 42, [email protected] Erdhausen 8, 9315 Neukirch-Egnach 071 411 08 90 [email protected] Muki-Turnen Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil Heidi Gyger Verein Spitex-Dienste Egnach Rolf Meyer Haldenstrasse 14, 9315 Neukirch-Egnach Anton Gyger Kesswilerstrasse 11, 8582 Dozwil 071 477 24 30 Haldenstrasse 14, 9315 Neukirch-Egnach 071 411 38 28 071 477 24 30, [email protected]

17 VEREINSVERZEICHNIS

Sportschützen Hatswil Jungschar Christian Stäheli Damaris Schmid Chrüzackerstrasse 1, 8580 Hefenhofen Dozwilerstrasse 23, 8593 Kesswil 071 411 92 05, [email protected] 071 461 29 64, www.why-jesus.ch Roggwil

Tagesfamilien Mittel- u. Oberthurgau S. 56 Kesswiler Segelvereinigung Arbeitnehmer Vereinigung Roggwil Bankstrasse 6, 8570 Weinfelden Marcel Mussoi Max Bühler 071 620 29 43, www.tagesfamilien-motg.ch Neuwiesstrasse 16, 8594 Güttingen Alte St.Gallerstrasse 11, 9325 Roggwil 071 463 74 40, www.kesswiler-sv.ch 071 455 10 38 Volleyballclub Senioren Frauenriege Amriswil KITU Kesswil S. 58 Damenriege Roggwil S. 60 Vreni Müller Manuela Minder Ursina Mäder Sommeristrasse 27, 8580 Amriswil Rietwiesenstrasse 9, 8593 Kesswil Hohenbühlstrasse 20, 9306 Freidorf 071 411 37 73 071 461 33 74, [email protected] 079 297 49 08, www.stv-roggwil.ch

Landfrauen Kesswil-Uttwil-Dozwil Feuerwehrverein Roggwil-Freidorf Erika Bissegger Urs Franz Säuliswies, 8592 Uttwil Obstgartenstrasse 22, 9325 Roggwil Kesswil 071 463 63 92, [email protected] www.fwvrf.ch

Altersturnen Kesswil Mädchenriege Kesswil Fischereigesellschaft Roggwil www.stvkesswil.ch Birgit Kläusler Walter Pfändler Stickelbergstrasse 4, 8593 Uttwil Ringstrasse 15, 9325 Roggwil Damenturnverein Kesswil 071 461 20 06, www.stvkesswil.ch 071 455 11 41 Steffi Heule Dozwilerstrasse 45, 8593 Kesswil Männerriege Kesswil forum 92 Berg-Freidorf S. 61 071 463 57 01, www.stvkesswil.ch Klaus Geering Irene Varga Seeweg 15, 8593 Kesswil Weiherstrasse 17, 9305 Berg SG Frauenturnverein Kesswil 071 463 22 82, www.stvkesswil.ch 071 455 16 64, [email protected] Gisela Roth Dozwilerstrasse 18, 8593 Kesswil Mu-Ki Turnen Kesswil Frauenriege Roggwil 071 463 49 29, www.stvkesswil.ch Katja Nobs Conny Eicher Paul-Häberlinstrasse 3c, 8593 Kesswil Bahnhofstrasse 15, 9320 Arbon Gemeindeverein Kesswil 071 463 10 80, www.stvkesswil.ch 071 477 24 60, www.stv-roggwil.ch Christian Badertscher Niederholzstrasse 16, 8593 Kesswil Samariterverein Dozwil-Kesswil-Uttwil Frauenverein Roggwil 071 463 36 23 Jeanette Stacher Katrin Rey [email protected] Oberdorfstrasse 18, 8592 Uttwil Häuslen 1, 9325 Roggwil 071 461 28 81, www.samariter-k-u-d.ch 071 450 01 65 Gemeinnütziger Frauenverein Kesswil- Uttwil-Dozwil Schützengesellschaft Kesswil Fröschli-Treff Daniela Steiner Kurt Kaiser Monika Bühler Mittelland 1, 8582 Dozwil Bahnhofstrasse 6, 8593 Kesswil Rinderweidstrasse 11, 9325 Roggwil 071 411 92 59, [email protected] 071 463 30 71, www.schuetzen-kesswil.ch 071 455 30 07, www.froeschli-treff.ch

Gemischter Chor Dozwil und Umgebung Spielgruppe Genossenschaft Alterswohnungen Yvonne Diem Regula Manser Roggwil / Freidorf (GARF) Fischenhölzlistrasse 27a, 8580 Amriswil Hafenstrasse 22, 8593 Kesswil Max Stillhart 071 411 34 04, www.chor-dozwil.ch 071 278 63 60 Mühleweg 6, 9325 Roggwil [email protected] 071 455 12 07 Gymnastikgruppe Kesswil Monika Roth Spitex Dozwil-Kesswil-Uttwil Gewerbeverein Arbon – Sektion Roggwil Käsereistrasse 9, 8593 Kesswil Bahnhofstrasse 35, 8594 Güttingen Mathias Straub 071 463 26 45, www.stvkesswil.ch 071 463 34 85, www.spitex-dku.ch Wattstrasse 7, 9306 Freidorf 071 455 24 44, [email protected] Jugendriege Kesswil Trachtengruppe Bodensee Simon Germann Madlen Eisenhut Hand- und Mundharmonika-Club Müsliweg, 8592 Kesswil Birkenhof 2, 8574 Illighausen Ruth Iseli 071 463 62 88, www.stvkesswil.ch Vollmoosstrasse 2a, 9030 Abtwil Volleyball 071 350 00 73 Jugendtreff Dozwil, Kesswil, Uttwil Rietwiesenstrasse 47, 8593 Kesswil Anita Abersfelder 071 463 34 08, [email protected] Waidackerstrasse 30, 8592 Uttwil 071 461 23 90

18 VEREINSVERZEICHNIS

Hobbysportverein Roggwil Stiftung Schloss Roggwil AVR Arbeitgebervereinigung Romanshorn Daniel Hauser Markus Zürcher und Umgebung Frohheimstrasse 4, 9325 Roggwil Weinbergstrasse 4, 9325 Roggwil Roland Gutjahr 076 475 25 35, www.hsv-suisse.ch 071 455 18 56, www.schloss-roggwil.ch Hofstrasse 38, 8590 Romanshorn 071 466 79 06, www.avr-romanshorn.ch Jagdgesellschaft Roggwil STV Roggwil Aktive Rudolf Schwab Patrick Tobler Baha'i Romanshorn Neukirchstrasse 15, 9325 Roggwil Käsereistrasse 4, 9306 Freidorf Mark Kilchmann 071 455 14 89 071 455 11 08, www.stv-roggwil.ch Grundstrasse 8, 8590 Romanshorn 071 463 61 41 Land. Kultur- und Beratungsv. Arbon- Tälischützen Arbon-Roggwil Roggwil-Horn Remo Tobler Baseballclub Romanshorn Submarines Ruedi Daepp Wilenstr. 10, 9404 Rorschacherberg Stefan Züst Bleiche 1, 9320 Arbon Hofstrasse 11b, 8590 Romanshorn 071 446 86 23 Trachtengruppe Roggwil 071 463 52 35, www.submarines.ch Heidi Buff Landfrauen Arbon-Roggwil-Horn Hauptstrasse 3, 9216 Heldswil Basketballverein Romanshorn 1993 S. 66 Monika Inauen 071 455 19 70 Wolfgang Wagenleitner Näsler, 9306 Freidorf Gotthelfweg 8, 8590 Romanshorn 071 455 13 39 Verein Obstsortensammlung Roggwil Tel. +43 5572 31920 Heinz Daepp www.romanshorn-basketball.ch Männerriege Roggwil Sägewiesenstrasse 8, 9325 Roggwil Robert Tobler 071 455 11 53 Betula Sozialintegrative Institution Käsereistrasse 4, 9306 Freidorf Adrian Rieter 071 455 11 50, www.stv-roggwil.ch Gerhaldenstrasse 42, 9008 St.Gallen 071 463 10 82, www.betula.ch Musikgesellschaft Roggwil Peter Haag Bistro-Komitee Hubgasse 12, 9325 Roggwil Romanshorn Ruedi Meier 071 455 14 24, www.mgr100.ch Carl-Spitteler-Strasse 1d, 8590 Romanshorn A.R.P.A Elternverein Spanische Schule 071 463 56 78, www.bistro-komitee.ch.vu Ortsverein Freidorf-Watt Pilar Cangelosi-Perez René Gruber Mittlere Gasse 7, 8590 Romanshorn Blauring Romanshorn Alte Landstrasse 1, 9306 Freidorf 071 463 49 18 Gianna Brühwiler 071 455 20 06 Sonnenhofstrasse 31, 8590 Romanshorn Albanischer Kulturverein «Sharri» 071 463 55 73, www.jubla-romanshorn.ch Saalbaugenossenschaft Roggwil Jeton Krasniqi Willi Bischofberger Bachweg 3, 8590 Romanshorn Brüggli Wasser-Sport-Club Ringstrasse 11, 9325 Roggwil 071 463 53 70, www.shka-sharri.ch Heinz Chanton 071 455 18 36 Friedrichshafnerstrasse 1, 8590 Romanshorn [email protected] Albanischer Verein «Bashkimi» 071 463 54 45, www.sunwind.ch Amdi Aziz Samariterverein Roggwil CEVI Jungschar Bernhard Grauer Arbeiterschützen Romanshorn Stefan Reutimann Hohenbühlstrasse 2, 9306 Freidorf Thomas Lehner www.samariter-roggwil.ch Amriswilerstrasse 24c, 8590 Romanshorn Chinderhuus Sunnehof 071 463 60 28, www.arbeiterschuetzen.ch Rebecca Hirt Sängerfreunde Mammertshofen Seeweg 53, 8592 Uttwil Fredy Fust Armbrustschütenverein Spitz-Romanshorn 071 463 71 62, www.chinderhuus-sunnehof.ch Ringstrasse 23, 9325 Roggwil Hans-Jörg Michel 071 455 19 30 071 470 01 39, www.tasv.ch Club Campania Maria Pasquale Spielgruppenverein Roggwil ATB Kunstradfahrer Neustrasse 20, 8590 Romanshorn Ursula Diezig Sonja Renggli 071 461 28 98 Baumgartenweg 1, 9306 Freidorf www.a-t-b.ch 071 455 13 27 Corale «San Giorgio» AVIS Romanshorn-Amriswil Angelo Iannella Spitex Roggwil / Berg Patrick Ligi Wiesentalstrasse 10a, 8590 Romanshorn Monika Bühler Hermannstrasse 24a, 8570 Weinfelden 071 460 02 11 Alte St. Gallerstrasse 11, 9325 Roggwil 071 620 15 70, www.avissvizzera.ch 071 455 10 38, www.spitex-roggwil-berg.ch COSFAR, Comitato scuola e famiglia Antoinetta Zanetti Mooswiesenstrasse 3, 9322 Egnach 071 477 22 60

19 VEREINSVERZEICHNIS

D'Hafeschnöögä Frauenturnverein Hauseigentümerverb. Sektion Romanshorn Thomas Sonderegger Rita Geisser Christian von Moos Obstgartenstrasse 1, 8590 Romanshorn Bachweg 4, 8590 Romanshorn Konsumhof, 8590 Romanshorn 071 463 35 73 071 461 18 91 071 466 09 88

Damenturnverein Romanshorn Fussballclub Romanshorn IBW Int. Bodenseewanderung Janine Bosshard Martin Müller Karl Sauter Gottfried-Keller-Strasse 1, 8590 Romanshorn 071 460 03 50, www.fcromanshorn.ch 071 463 65 59 071 460 11 50, www.dtv-romanshorn.ch Gastro Oberthurgau Jungschar der Chrischona-Gemeinde Dampfveteranen Romanshorn Josef Eichmann Tabea Leuenberger Linus Dörig Gottfried-Keller-Strasse 6, 8590 Romanshorn Grundstrasse 4, 8590 Romanshorn Rislenstrasse 19, 8590 Romanshorn 071 463 17 17 071 463 52 89, www.why-jesus.ch 071 463 36 06, www.vslf.com/447.html Gemeindebibliothek Romanshorn KAB Kath. Arbeitnehmerinnen- und Dorfgemeinschaft Holzenstein Monika Anthenien Arbeitnehmerbewegung Monika Eugster Hinterlohstrasse 14, 8590 Romanshorn Franziska Heeb Holzsteinerstrasse 12a, 8590 Romanshorn 071 461 24 17, www.biblio-romanshorn.ch Seeblickstrasse 9a, 8590 Romanshorn 071 463 74 08 071 463 27 53, www.kab-schweiz.ch Gemeindepersonalverband Romanshorn EHC Tatankas Hans Gächter KABA Kantonsschule Romanshorn Matthias Hausammann Gaswerkstrasse 2, 8590 Romanshorn Alois Krähenmann www.tatankas.ch 071 460 10 90 Weitenzelgstrasse 12, 071 627 62 62

Eintracht Gesellschaft Gemeinnütziger Frauenverein Kammerphilharmonie Romanshorn Ruedi Schraff Helena Städler Roman Lopar Bachweg 4, 8590 Romanshorn Hofstrasse 11, 8590 Romanshorn 071 463 17 30 071 463 17 43 071 461 23 31 Kampfsportgemeinschaft Oberthurgau Elternforum Gesellschaft für Literatur, Musik und Kunst Roger Dürig Vera Kirchner Rolf Schmidhauser Rickstrasse 7, 8274 Tägerwilen Waldmannstrasse 2a, 8590 Romanshorn Schulstrasse 6b, 8590 Romanshorn 071 669 26 89, www.ksg-oberthurgau.ch 071 460 04 12 071 461 17 26, www.romanshornkultur.ch Kampfsportschule «Bushido» Romanshorn FC Napoli Gewerbeverein Romanshorn Robert Schenk Angelo Sbano Clemens Marquart Waidhofstrasse 4, 8599 Salmsach Kreuzstrasse 2a, 8590 Romanshorn Kreuzlingerstrasse 77, 8590 Romanshorn 071 461 13 33, www.bushido-romanshorn.ch 071 463 65 18 071 466 72 70, www.gvr-romanshorn.ch Kanu-Club Romanshorn Feuerwehrverein Romanshorn Gewerkschaftskartell Peter Gubser Jörg Brack Albert Mazenauer Sonnenhügelstrasse 71, 9320 Arbon Feldeggstrasse 31, 8590 Romanshorn Weitenzelgstrasse 23, 8590 Romanshorn 071 446 75 43, www.kcro.ch 071 463 52 66 071 463 41 85 Karate-Schule Romanshorn Fischereiverein Romanshorn GospelChor Romanshorn Roland Ammermüller Chrisof Hablützel Gabriela Locher Seeblickstrasse 11, 8590 Romanshorn Waldhofstrasse 4, 8590 Romanshorn Bachstrasse 16, 8594 Güttingen 071 463 59 94, www.karate-romanshorn.ch 071 461 11 67 071 695 25 08 www.fischereiverein-romanshorn.ch www.gospelchor-romanshorn.ch Kath. Kirchenchor Vreni Renggli Fotoclub Romanshorn S. 67 Gymnastikgruppe Romanshorn Alte Landstrasse 21, 8590 Romanshorn Jürg Widmer Gabi Senn 071 463 46 61 Oberdorf 16, 9308 Lömmenschwil Schulstrasse 6a, 8590 Romanshorn 071 298 56 49 071 463 35 77 Klausaktion Romanshorn www.fotoclub-romanshorn.ch Rolf Bertschinger Handballclub Romanshorn Falkenweg 7, 8590 Romanshorn Frauengemeinschaft Philipp Düring 071 461 22 18, www.klausaktion.ch Sibylle Hug Sonnenring 6, 8590 Romanshorn Alte Landstrasse 14, 8590 Romanshorn 071 463 36 75, www.hcromanshorn.ch Kleintierzüchter-Verein Romanshorn 071 463 33 58 Walter Scherrer Handglockenorchester Romanshorn Mattenweg 2, 8590 Romanshorn Matthias Blumer 071 461 28 18 Alte Landstrasse 16, 8590 Romanshorn 071 463 39 21

20 VEREINSVERZEICHNIS

Klub der Älteren Naturfreunde Schweiz – Russisch-Schweizerischer Kulturverein Hans Hagios Sektion Romanshorn Parus Höhenweg 11, 8590 Romanshorn Thomas Lehmann Oxana Höchner 071 463 38 12 Obstgartenstrasse 2a, 8590 Romanshorn Heimstrasse 7, 8590 Romanshorn 071 461 22 31 071 460 04 58 Kultur- u. Freizeitverein Chamäleon S. 64 Yves Dalla Corte New Club Ideal SAC Sektion Bodan-Ortsgruppe Hafenstrasse 4, 8590 Romanshorn Philipp Fratton ­Romanshorn 077 469 05 19, [email protected] Amriswilerstrasse 49a, 8590 Romanshorn Werner Schweizer 071 463 31 21 Waldstrasse 9, 8592 Uttwil Kynologischer Verein Romanshorn 071 463 32 19 Karl Vögelin Pfadfinder Elternrat Alleestrasse 68, 8590 Romanshorn Emil Gsell Samariterverein Romanshorn 071 463 20 07, www.kvromanshorn.ch Bahnhofstrasse 28, 8590 Romanshorn Tanya Bauer 071 463 12 74 Feldeggstrasse 20, 8590 Romanshorn Landfrauen Romanshorn-Salmsach 071 463 11 42 Theres Kugler Pfadi Olymp www.samariterverein-romanshorn.ch Aach 387, 8590 Romanshorn Thomas Bohl 071 463 56 92, www.landfrauen-tg-ch Wachholdstrasse 8, 8590 Romanshorn Sängerbund Romanshorn 071 463 56 49, www.pfadi-romanshorn.ch Paul Stark Ludothek Romanshorn Hafenstrasse 10, 8590 Romanshorn Karin Fink Pflanzerverein 071 463 17 52 Kastaudenstrasse 13c, 8590 Romanshorn Pius Odermatt www.saengerbund-romanshorn.ch 071 244 94 61 Holzensteinerstrasse 34, 8590 Romanshorn 071 463 31 28 Schach-Club Thurgau Männerchor Alfred Meier Udo Bachmann Philatelistenverein Vogelsangstrasse 7, 8590 Romanshorn Rislenstrasse 10, 8590 Romanshorn Elisabeth Tobler 071 463 39 74, www.schach-thurgau.ch 071 460 04 04 Hallwylerstrasse 8, 8590 Romanshorn 071 463 42 11 Schallplatten-Club Romanshorn Männerturnverein Romanshorn Klaus Geering Martin Früh PIKES EHC Oberthurgau Seeweg 15, 8593 Kesswil Hofstrasse 11a, 8590 Romanshorn Gregor Müller 071 463 22 82, www.recordjunkie.com 071 463 58 19, www.tv-romanshorn.ch www.pikes.ch Schützengesellschaft Egnach-Romanshorn Minigolf-Club Romanshorn «PluSport» Behinderten-Sport Romanshorn Robert Muralt Andreas Krobath Max Amherd Seestrasse 51, 9326 Horn Hauptstrasse 13b, 8586 Erlen Im Hof 11, 8590 Romanshorn 071 841 59 88, www.egnach-romanshorn.ch 071 411 72 47, www.romanshorn.minigolf.ch 071 463 36 22, www.plussport.ch Schwerhörigenverein Romanshorn Motorradfreunde Romanshorn Polnischer Kultur-Erziehung Verein Rainer Nobs Roland Hablützel «Lokomotive» Steinhaldenweg 12, 8590 Romanshorn Flurhof , 8592 Uttwil Anna Stus 071 461 13 10 071 463 18 43 www.hsk-tg.ch www.motorradfreunde-romanshorn.ch Schwimmclub Romanshorn Postsportverein Hanspeter Gross Museumsgesellschaft Josef Eichmann Hubhofgasse 4, 8590 Romanshorn Max Brunner Gottfried-Keller-Strasse 6, 8590 Romanshorn 071 463 51 24, www.scromanshorn.ch Rainstrasse 16, 8590 Romanshorn 071 463 17 17 071 463 44 25 Segel-Sport-Club Romanshorn Romanshorner Ausstellung Werner Hollenstein Musikkollegium Roland Schneeberger Grundacherstrasse 4, 8317 Tagelswangen Karin Wismer Neustrasse 18, 8590 Romanshorn 052 343 95 93, www.sscro.com Niederholzstrasse 24b, 8593 Kesswil 071 466 73 00 071 463 60 56, www.mkr-musikschule.ch Seniorenchor Romanshorn Romanshorner Lenz Gerhard Keller Musikverein Romanshorn Herbert Nafzger Feldstandstrasse 18, 8590 Romanshorn Heinrich Füllemann Hafenstrasse 6, 8590 Romanshorn 071 463 59 22 071 463 58 61 071 463 32 44 SERV Sektion Thurgau Nationenfest Romanshorn Romis-Näbel-Horner Willi Tobler Paula Silva Benjamin Hauser Alte Amriswilerstrasse 10, 8590 Romanshorn 071 466 83 06, www.nationenfest.ch Grundstrasse 18, 8590 Romanshorn 071 461 26 74 071 463 33 42, www.rnh.ch

21 VEREINSVERZEICHNIS

Singing Sailor’s Crew Romanshorn Türkischer Schulverein Martin Lanz Ümit Hayla Lehnenweingarten 8, 8592 Uttwil Hueber-Rebgarten 17, 8590 Romanshorn 071 461 17 84, www.shanty.ch 071 463 40 39 Salmsach

Ski Club Turnverein Romanshorn Evang. Kirchenchor Hans Diethelm Reto Dörig Manuela Gsell Kreuzlingerstrasse 27, 8590 Romanshorn Rislenstrasse 19, 8590 Romanshorn Seewiesenstrasse 20, 9322 Egnach 071 463 36 93 071 463 36 06, www.tv-romanshorn.ch 071 477 31 29

SLRG Sektion Romanshorn Unihockey Club Barracudas Feuerwehrverein Salmsach Ernst Gähler Daniel Reichen Thomas Schindler www.slrg.ch Föhrenstrasse 2, 9320 Arbon Riethag 2, 8599 Salmsach 071 440 14 61, www.uhcbarracudas.ch 071 463 79 56, [email protected] Sommernachtsfestverein Romanshorn Marcel Fisch Verein Brüggli S. 68 – 69 Frauenriege www.sommernachtsfest-romanshorn.ch Hofstrasse 3 + 5, 8590 Romanshorn Lucia Fischer 071 466 94 94, www.brueggli.ch Säntisstrasse 5, 8599 Salmsach Spielgruppe 071 463 16 13, [email protected] Jeannette Tobler Verein Claro-Weltladen Romanshorn Steinhaldenweg 38, 8590 Romanshorn Christine Ackermann Frauenturnen 071 463 16 36, www.diespielgruppe.ch Grundstrasse 16, 8590 Romanshorn Helena Eggmann 071 463 23 50, www.clar-romanshorn.ch Zelgstrasse 11, 8599 Salmsach Surf-Team Romanshorn 071 463 38 57 Richard Weber Verein feines Kino in Romanshorn Vogelsangstrasse 22, 8590 Romanshorn Andrea Röst Gemeindeverein Salmsach 071 463 48 18 Stickelbergstrasse 9, 8592 Uttwil Regula Züllig 071 461 13 23, www.feineskino.ch Hungerbühl 22, 8599 Salmsach SwissRuss Russischsprachiger Verein 071 463 51 09 Angela Breitenbach Vision Guatemala 071 460 29 58 Nikola Roten Gemeinnütziger Frauenverein S. 71 Apfelweg 7, 8590 Romanshorn Tanya Andermatt Tageselternverein Oberthurgau 071 971 10 35, www.vision-guatemala.ch Säntisstrasse 12, 8599 Salmsach Karin Keel Walliser 071 951 22 55 Grundstrasse 20, 8590 Romanshorn vitaswiss Romanshorn [email protected] 071 460 05 70 Heidi Knechtli www.tageselternverein-oberthurgau.ch Kreuzlingerstrasse 35, 8590 Romanshorn Männerchor 071 463 19 68, www.vitaswiss.ch Ruedi Kugler Tamilischer Kultur Verein Thurgau Aach 387, 8590 Romanshorn Srikanthan Sithamparapillai Vocapella 071 463 56 92 Oberfeldstrasse 32, 9214 Kradolf Jeannette Herzog 071 642 45 19, www.tkvt.ch Alpsteinstrasse 1, 9034 Eggersriet Männerriege Salmsach 071 870 04 46, www.vocapella-chor.ch Peter Schweizer Tennisclub Romanshorn Säntisstrasse 4, 8599 Salmsach Hans-Peter Zott VPOD Verband des Personals öttentl. 071 461 26 24, [email protected] Seeblickstrasse 9a, 8590 Romanshorn Dienste 071 461 44 41, www.tc-romanshorn.ch Maria Huber Salmsacher Buchtäfäger Zwinglistrasse 3, 9000 St.Gallen Martina Perler Terrarienverein Bodensee 071 223 80 43, www.vpod.ch Rainstrasse 8, 8590 Romanshorn Serge Pfändler 071 463 36 25, www.findiguet.ch Oberdorfstrasse 41, 9524 Zuzwil Wasserski-Club Romanshorn 071 940 01 13 Urs Gebert Samariterverein Romanshorn 071 913 50 20, www.wscr.ch Tanya Bauer Tierschutzverein Romanshorn Feldeggstrasse 33, 8590 Romanshorn Heidy Wartmann Yacht-Club 071 463 11 42 www.tierschutz-romanshorn.ch Ruedi Schellenberg www.samariterverein-romanshorn.ch Zelgstrasse 3, 8590 Romanshorn Tischtennisclub Romanshorn 071 463 41 48, www.ycro.ch Theaterverein Salmsach Steven Hartwig Peter von Moos www.ttc-romanshorn.ch Sonnmattstrasse 25, 8590 Romanshorn 071 463 31 93 www.theaterverein-salmsach.ch

22 VEREINSVERZEICHNIS

Turnverein Salmsach Landfrauenverein Hefenhofen-Sommeri Michael Dünner Ruth Heussi Steiniweg 4, 9320 Frasnacht Aspenstrasse 30, 8580 Sommeri 071 446 12 20, www.stv-salmsach.ch 071 411 22 71, www.landfrauen-tg.ch Uttwil

Männerriege Dorffest Uttwil Andreas Ackermann Josef Arnold Alpstein 10, 8580 Sommeri Bahnhofstrasse 5, 8592 Uttwil Sommeri [email protected] [email protected]

Archery Club Musikverein Sommeri S. 73 Frauenturnverein Adrian Hungerbühler Thomas Nater Margrit Bührer Mittelland 2, 8582 Dozwil Dozwilerstrasse 24a, 8593 Kesswil Gessenrüti, 8592 Uttwil 071 411 74 16 079 446 44 20, www.mv-sommeri.ch 071 461 18 32, [email protected] [email protected] Pfarreirat Frauenverein Kesswil-Dozwil-Uttwil Bildungsstätte Sommeri Alois Keller Margrit Randelli Bruno Würth Alpstein 8, 8580 Sommeri Edenstrasse 4, 8593 Kesswil Unterdorf 6, 8580 Sommeri 071 411 50 54, [email protected] 071 461 10 08 071 414 43 43, www.bs-sommeri.ch STV Sommeri Gemeindeverein Uttwil Feuerwehrverein Hefenhofen-Sommeri Stefan Eberle Rudolf Eichmann Thomas Brüschweiler Belzstadel 3, 8585 Langrickenbach Im Müsli 4, 8592 Uttwil Sonnenbergstrasse , 8580 Hefenhofen www.tvsommeri.ch 071 463 54 94 www.frw-hefenhofensommeri.ch TSV Co-Dance Gemischter Chor Dozwil und Umgebung FMG (Frauen- und Müttergemeinschaft) Conny Bühler Yvonne Diem Madlen Stadler Küpfelerstrasse 12, 8592 Uttwil Fischenhölzlistrasse 27a, 8580 Amriswil Moosgasse 23, 8580 Hefenhofen 071 463 61 14, www.co-dance.ch 071 411 34 04, [email protected]

Frauenriege Volksschulgemeinde Gesellschaft Frohsinn Uttwil Elisabeth Keigel Margrith Schrepfer Vreni Zumkehr Brüel 7, 8580 Sommeri Seestrasse 22, 9326 Horn Im Müsli 6, 8592 Uttwil [email protected] 071 414 50 43, [email protected] 071 463 46 63, [email protected]

Kath. Kirchenpräsident Vorsitz Gemeinde Sommeri Handballclub Romanshorn Jürg Pfiffner Joachim Oswald Philippe Düring Hauptstrasse 13, 8580 Sommeri Schützenstrasse 10, 8580 Sommeri Sonnenring 6, 8590 Romanshorn 071 648 20 77, [email protected] [email protected] www.hcromanshorn.ch

KSG Oberthurgau Kinderturnen Roger Dürig Edith Seger Rickstrasse 7, 8274 Tägerwilen Küpfelerstrasse 6, 8592 Uttwil [email protected] 071 461 11 70, [email protected]

swissportrait BEST OF KANTON St. Gallen www.bestofstgallen.com

23 VEREINSVERZEICHNIS

Männerriege Uttwil Samariterverein Kesswil-Uttwil-Dozwil Surf- und Freizeitclub Uttwil SFU Stephan Rösli Jeannette Stacher Ruedi Hoppe Waidacherstrasse 26, 8592 Uttwil Oberdorfstrasse 18, 8592 Uttwil Niederholzstrasse 14, 8593 Kesswil 071 411 93 76 071 461 28 81, www.samariter-k-u-d-ch 071 460 13 33, www.sfu-uttwil.com

Mittagstisch Uttwil Schützengesellschaft Uttwil Tageselternverein Oberthurgau Bea Wieland Thomas Wattinger Claudia Jud Bahnhofstrasse 6, 8592 Uttwil Dillhalde 1, 8592 Uttwil Heimatstrasse 2, 8590 Romanshorn 071 461 27 60, [email protected] 071 463 62 41, www.sguttwil.ch 071 461 32 15, www.tagesfamilien.ch

MUKI-Turnen Seefischer-Verein Uttwil TSV Co-Dance USA S. 75 Irene Schilling Rolf Züllig Conny Bühler Kirchhalde 9, 8592 Uttwil Uferweg 3, 8592 Uttwil Küpfelerstr. 12, 8592 Uttwil 071 463 27 34, [email protected] [email protected] 079 648 20 60, www.co-dance.ch

Musikverein Uttwil Spielgruppe «Sunnegärtli» Uttwiler News Dieter Bächler Nadine Fasler Bahnhofstrasse 4, 8592 Uttwil Rücklisteinstrasse 14, 8582 Dozwil Waidackerstrasse 9, 8592 Uttwil 071 460 27 41, [email protected] 071 411 71 23, www.mv-uttwil.ch 071 460 21 80 Verein Theatergruppe Bodensee PIKES EHC Oberthurgau Spitex Uttwil-Kesswil-Dozwil Martin Rodel Gregor Müller Ursula Scheiwiller Zentrumsplatz, Postfach 39, 8592 Uttwil Zentrumsplatz 2, 8592 Uttwil Bahnhofstrasse 35, 8594 Güttingen [email protected] 078 683 69 59, www.pikes.ch 071 695 34 73, www.spitex-dku.ch Vogel- und Naturschutz Romanshorn und Pro Senectute STV Uttwil Umgebung Sonja Vetterli Philipp Gemperle Helmut Schöll im Müsli 8, 8592 Uttwil Maria-Stader-Weg 3, 8590 Romanshorn Feldstandstrasse 10, 8590 Romanshorn 071 463 24 51, [email protected] www.stv-uttwil.ch 071 463 66 86, www.vnsro.ch.vu

Finden Sie sich zurecht im Oberthurgau?

24 Wo Ihr Hund in den besten Hundepension Händen ist mit Hundeschule – in Märstetten/TG Qualifizierte Hundeführer Was uns auszeichnet sind Erfahrung, Engagement, Ausbildung FBA (Tierpfleger light) und eine kollektive Halter- und Beherbergungsbewilligung für potenziell gefährliche Hunde. Lammoth Mailkonzept SG Beheizte Hundeschlafplätze Unsere Pensionshunde haben Auslauf und Be- wegung. An den beheizten Hundeschlafplätzen beherbergen wir Tageshunde, Feriengäste und Hunde, die einen neuen Platz suchen.

Hundeschule und Kurse Als lizenzierte Trainer führen wir den Obligatorischen Sachkundenachweis (SKN) mit Theorie und Praxis für Hundehalter durch. An der Hundeschule bieten wir für Hund und Halter ausserdem Spass- gruppen, Benimmkurse, Alltagskurse, Agility, Mantrailing, Welpenstunden und Gruppenstunden für Jugendliche. Hundevermittlung Die Vermittlung von Hunden an geeig- nete Plätze ist für uns keine Neben- beschäftigung, sondern eine Mission. Deshalb arbeiten wir eng mit Vereinen wie SOS Doggenhilfe und der Listenhunde-Hilfe.ch zusammen. DogTown Tierisch wohlfühlen bei Mike und Sabrina Frei Frauenfelderstrasse 14 • 8560 Märstetten • Telefon 079/536 69 87 [email protected] • www.dog-town.ch

25

26 Stadt AMRISWIL

Amriswil – Leben mit Kultur befindet sich in der Stiftsbibliothek St. Gal- Ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten, Dienst­ len. Der ursprüngliche Name Amalgeriswilare leister aller Sparten, Detaillisten und KMU geht auf die Alemannen zurück. Der Name sowie eine gute Erschliessung durch den öf- bezeichnet den Weiler des Amalger, dem fentlichen Verkehr machen Amriswil zum re- Gründer des Dorfes. gionalen Zentrum. Besonders ausgeprägt ist Mehrere Jahrhunderte war es ruhig um die das kulturelle Angebot. Der Festsaal Pentora- alemannische Siedlung. 1408 wurde in einem ma lockt immer wieder grosse Namen in den Ablassbrief eine Kapelle in Amergaswile er- Seit 2005 bekennt sich Amriswil zu seiner Oberthurgau: Von den Wiener Sängerknaben wähnt. Erbaut wurde sie schon im Jahr 1350. «Grösse» (bald 13 000 Einwohner) und nennt bis zu Uriah Heep. Sie entwickelte sich zur Kirche der Refor- sich Stadt. 2006/2007 wurde die hundert­ mierten. Dieses Gebäude dürfte also zusam- jährige Festhütte abgerissen und durch einen Zahlreiche kulturelle Institutionen in Amris- men mit dem prächtigen Wasserschloss und markanten Neubau mit Kupferhülle ersetzt: wil haben überregionale Ausstrahlung und der Kirche Hagenwil sowie der Kapelle Bies- das Pentorama. werden dem Motto «Amriswil – Leben mit senhofen das wichtigste historische Gebäude Kultur» gerecht. Neben dem Pentorama seien Amriswils sein; es wird heute als Kirchge- an dieser Stelle das Kulturforum, die «Am- meindehaus benützt. Die neue evangelische riswiler Konzerte» oder die Museen genannt. Kirche ist mit 75 Metern die höchste im Kan- Ausserdem zeigen sich etliche Betreiber von ton. Restaurants, Bars und Pubs innovativ. Jedes Entscheidend zur Entwicklung von Amriswil Wochenende hat man in Amriswil bezüglich hat die SBB-Thurtal-Linie beigetragen. 1855 Ausgang die «Qual der Wahl». Über 200 Ver- wurde eine der ersten Bahnlinien in der Ost- eine bieten attraktive Möglichkeiten für die schweiz eingeweiht. Amriswil hat den Kampf Freizeitgestaltung. Sport hat in Amriswil ei- um den Bahnhof erfolgreich gegen Mühle- nen hohen Stellenwert. Volley Amriswil ist bach und Hemmerswil für sich entschieden. mehrfacher Schweizer Meister, so dass man Heute gehören Mühlebach und Hemmerswil – Amriswil auch als Volleyball-Hochburg be- neben anderen einstigen Weilern und Dörfern zeichnet. Mit namhaften Investitionen trägt – zur Stadt Amriswil. Der Bahnhof trug auch die Stadt laufend dazu bei, die Infrastruktur entscheidend dazu bei, dass sich Amriswil zu des regionalen Zentrums weiter auszubauen. einer Hochburg der Textil- und Schuhindus- trie entwickelte. Im 20. Jahrhundert beschäf- Kontaktadresse Mehr als 1200 Jahre alt tigten die grössten Betriebe dieser Branchen Amriswil wurde im Jahr 799 erstmals ur- rund 700 Personen. Zurzeit produziert noch Stadtverwaltung Amriswil kundlich erwähnt. Eine Kopie dieser Urkunde ein Betrieb Schuhe in Amriswil und drei Be- Arbonerstrasse 2 ist im Ortsmuseum ausgestellt, das Original triebe sind im Textilbereich tätig. Postfach 1681 8580 Amriswil Telefon 071 414 11 11 Telefax 071 414 11 83 E-Mail [email protected] Internet www.amriswil.ch

Öffnungszeiten Mo – Mi 08.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 17.00 Uhr Do 08.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 18.00 Uhr Fr 08.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 16.00 Uhr

Wir empfehlen uns auch für Leidmahle • gepflegte Küche eufrat • Pizza über d’Gasse pizzeria ristorante • Saal für besondere Anlässe • Mittwoch Ruhetag

Pizzeria Eufrat GmbH • 8580 Amriswil • Kreuzlingerstrasse 51 • Tel. 071 411 47 67

27 AAch-Sänger Amriswil

Am 11. 2. 2006 wurde aus der Fusion der fehlen wie die Wanderung im Frühling und beiden Männerchöre Amriswil und Ober- der Chlausabend. Bei diesen beiden Anlässen aach die neue Formation «AACH-SÄNGER» sind auch unsere Frauen eingeladen. aus der Taufe gehoben. Mitte 2008 ist es uns gelungen ein musikalisches Genie als Wie jeder andere Chor auch, kämpfen wir ge- Chorleiter zu verpflichten. Er hat es ver- gen die Überalterung. Wir sind bestrebt nicht standen aus uns 25 Männern einen gerne nur zusätzliche Sänger zu gewinnen sondern gehörten Männerchor zu formen. auch vermehrt jüngere Männer in unsere Reihen aufzunehmen. Wir haben das grosse Inzwischen bestreiten wir jährlich einige Glück, dass unser Dirigent pädagogisch und Auftritte. Wir begleiten Gottesdienste, singen musikalisch super ausgebildet ist und er zu- im Altersheim oder konzertieren in Kirchen. dem mit einem reichlichen Mass an Humor Dank dem breitgefächerten Repertoir können und Geduld gesegnet ist. wir unsere Lieder der jeweiligen Zuhörerschar Wir proben jeden Mittwoch von 20.15 bis anpassen. Unsere Bandbreite deckt von sak- 21.45 Uhr im Singsaal des Schulhauses an raler Literatur über Evergreens bis zur Volks- der Grenzstrasse in Amriswil. Gönn Dir die musik fast alle Stilrichtungen ab. Erfahrung, anlässlich einer Schnupperprobe, wie wohltuend und befreiend das Singen ist. Die kameradschaftliche Seite bleibt bei uns ebenfalls nicht auf der Strecke. Die erweiterte Komm einfach vorbei oder kontaktiere einen Chorprobe im Restaurant darf ebensowenig Sänger oder unseren Präsi Paul.

KONTAKTADRESSE AACH-SÄNGER Amriswil Paul Sennhauser Lohstrasse 6 8580 Amriswil Mobile 078 606 43 46 E-Mail [email protected]

S. Sennhauser Kirchstrasse 16 AnnahmeAnnahme TextilreinigungTextilreinigung CH-8580 Amriswil Tel. + Fax: 071 411 41 48 www.silvias-schuhe.ch

28 Dance Club AEROKIDS

AEROKIDS aus Amriswil ist ein TURNIER DANCE CLUB. Hier werden Teilnehmer in drei Kategorien (Kids, Junioren und Erwachsene) zu Teilmahmen an Schweizermeisterschaften vorbereitet. Und das mit viel Erfolg! Jedes Jahr sind wir zu Teilnahmen an Europa- und Weltmeisterschaften quallifiziert. Aber das Wichtigste: wir suchen keine ­Talente, wir machen Talente! Bei uns kann jeder seine Kräfte ausprobieren!

Veranstaltung 23. März 2013, Aerokids-Premiere im Pento­rama Amriswil weitere infos unter www.aerokids.ch

Wassabi: 3-fache Vizeschweizermeister 2010, 2011 und 2012

PIPISTRELLI: Auftritt an der Weltmeister- schaft. Pipistrelli sind 2-fache Vizeschwei- zermeister 2009 und 2011

KONTAKTADRESSE Dance Club AEROKIDS Anna Renold Freiestrasse 24 8580 Amriswil Mobile 078 913 79 73 E-Mail [email protected] Internet www.aerokids.ch Aerokids nach der Meisterschaft

Möchten auch Sie Ihren Verein in der Region bekannt machen?

Senden Sie uns Ihr aktuelles Vereinsportrait bis 31. 12. 2013 an [email protected]

29 FREUNDE DER JUGENDMUSIKSCHULE Amriswil

 

UNTERSTÜTZEN, FÖRDERN, HELFEN!

Werden auch Sie Mitglied oder Gönner! (steuerbefreit)

Wer sind wir? Der Verein Freunde der Jugendmusikschule Amriswil wurde am 13. Mai 2004 von eini- gen engagierten Personen, welchen das Wohl der Jugendmusikschule am Herzen liegt, ge- gründet. In der Jugendmusikschule Amriswil erlernen jährlich um die 400 Kinder und Jugendliche ein Musikinstrument. Die Schule leistet da- Bitte helfen Sie mit! Juni. Beim Letzteren werden wir wieder dabei mit einen bedeutenden Beitrag zur sinnvollen Bereitet es auch Ihnen Freude, wenn Sie sinn- sein – als Helfende (falls nötig) oder Hörende. Freizeitgestaltung. voll beschäftigte Kinder und Jugendliche bei der Ausübung ihres Hobbys sehen und erle- – Am 8. Dezember 2012 fand ein höchst stim- Was tun wir? ben dürfen? mungsvolles Adventskonzert der Ensembles An den Schulbetrieb leisten der Kanton TG Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie (ohne Bigband) in der evang. Kirche statt. und die Volksschulgemeinde zwar feste Be- unseren Verein mit Ihrer Mitgliedschaft stär- träge, ansonsten hat sich die JMSA aber über ken und mit – Am 19. Januar 2013 fand ein Grossanlass Elternbeträge selber zu finanzieren. im Kulturforum Amriswil mit den Tanz- Um die Eltern finanziell nicht noch mehr zu • dem Jahresbeitrag von Fr. 50.– gruppen der JMSA und musikalischer Be- belasten und auch finanzschwächeren Fa- und / oder gleitung statt. Und zwar mit Live-Musik, milien den Zugang zum Musikunterricht zu • einem Gönnerbeitrag in beliebiger Höhe gespielt von Musiker/innen der Jugendmu- ermöglichen, hat sich der Verein Freunde der ­finanziell unterstützen. sikschule Amriswil (JMSA). JMSA folgende Ziele gesetzt: Vielen herzlichen Dank für Ihren Beitrag! • Aufbau und Unterstützung von Ensembles, in welchen Kinder in grösseren Gruppen Konto: Raiffeisenbank Amriswil KONTAKTADRESSE musizieren und damit auch ihre sozialen BC 81373, Vereinskonto 29356.67 Kompetenzen entwickeln können. Freunde der Jugendmusikschule Amriswil • Finanzielle Unterstützung von Familien, Weitere Auskünfte erteilt gerne unser Sekre- Schulverwaltung Amiswil welche ihren motivierten Kindern Zugang tariat. Webi-Zentrum zum Musikunterricht ermöglichen wol- Romanshornerstrasse 28 len, dies aber an finanziellen Notlagen zu Veranstaltungen 8580 Amriswil scheitern droht. Das kommende Semester ist geprägt von Telefon 071 414 50 30 • Durchführung besonderer Aktivitäten Übertritt-Tests, von klassenweiser Vorspiel- E-Mail [email protected] • Kostenbeiträge an besondere Anschaffungen stunden und einem Jahres-Schlusskonzert im

Ristorante Pizzeria La Vita 071 411 27 80 Ristorante Pizzeria

30 RMV Amriswil

Unser Verein wurde 1897 gegründet. Sport Radball und Kunstradfahren Total 59 Aktivmitglieder davon 22 Sportler

Trainingszeiten Kunstrad: Egelmoos Turnhalle Amriswil Mittwoch 18.00 – 20.00 Uhr Freitag 18.00 – 20.00 Uhr Samstag 08.30 – 10.15 Uhr Kontakt Monika Graf [email protected]

Radball: Sporthalle Tellenfeld Amriswil Montag 18.30 – 21.30 Uhr Donnerstag 18.30 – 20.00 Uhr Kontakt Severin Sutter oder [email protected]

Gerne bieten wir auch Schnuppertraining’s an.

KONTAKTADRESSE RMV Amriswil Jürgen Stauder Lengwilerstr. 13 8574 Dettighofen (Lengwil) Telefon 071 688 66 81 E-Mail [email protected] Internet www.rmv-amriswil.ch

jeden tag offen von früh bis spät

bahnhofstrasse 26, 8580 amriswil amriladeli [email protected] / www.amrilaedeli.ch

31 Jubla Amriswil

Jubla Amriswil, wo kleine ganz gross raus kommen …

I de Jubla z‘Amriswil cha mo cooli Sache mache, mit Gliichaltrige zäme sii, Spiele, Tanze, Fiire, Bastle, Lache, Witz verzel- le, enand zuelose, truurig sii, fröhlich sii, Nachtessen im Wald Dussä sii, Theater spiele, kreativ sii, Singe, Gschichte lose, Bäte, dörfe Mitbestimme, Gruppenstunden Friede mache, Versusse sii, Brötle im Wald, Unsere Gruppenstunden finden jeweils am spiele, Chillä, umenand renne, wüetig sii, Montag Abend von 17.30 – 19.00 Uhr statt. mol nöd am Mami müesse folge, ines La- Neugierige Kinder dürfen gerne einfach in ger go, de Samichlaus chunt, Bache, Koche, der Gruppenstunde vorbei schauen. Stampfe, Klatsche, Schreie, Uusflüg mache, Die Stunden sind in zwei Gruppen unterteilt, lustig ha, Spässli riise, ernst sii, Striite, zum einen sind alle 1 – 3. Klässler in einer Schlittle, i de Natur sii, im Wald spiele und Gruppe und in der anderen Gruppe befinden Lagerfeuerstimmung im Pfila no ganz viel meh. sich die 4. – 6. Klässler. Gruppenstunden finden im Stefanshöfli an Jungwacht Blauring ist … der Alleestr. 17 in Amriswil statt. einen Freiraum, in dem sich Kinder und der grösste katholische Kinder- und Jugendver- Auf Unserem Jahresprogramm steht aller- band der Schweiz. In Jungwacht Blauring hand. Als nächstes steht der Muttertags- sind Kinder und Jugendliche aller Kultu- brunch und der Grillplausch vor der Tür. ren, Religionen und Konfessionen willkom- men. Bei uns leiten Jugendliche und junge Wir freuen uns auf viele neugierige Kinder. Erwachsene ehrenamtlich Gruppenstunden, Eigentlich hätte es doch so viel Platz im Zelt… Scharanlässe und Ferienlager für Kinder.

Wir bieten … KONTAKTADRESSE … einen Freiraum, in dem sich Kinder und Jugendliche entfalten können und akzep- Jubla Amriswil tiert werden. Fabienne Peter … eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Obergasse 10 … ein vielseitiges Angebot an Aktivitäten. 9220 Bischofszell … einen Ort, wo Kinder und Jugendliche ei- Mobile 079 303 84 37 gene Fähigekiten entdecken und erleben E-Mail [email protected] können. Internet www.jubla-amriswil.ch … Freu(n)de fürs Leben – Lebensfreu(n)de. Natur erleben

Sie planen einen Vereinsanlass? Tragen Sie es in unsere Agenda ein!

Senden Sie uns Ihre Angaben bis zum 31. 12. 2013 an [email protected]

32 FC Amriswil / FC Labinoti

FC Amriswil FC Labinoti

FCA History: Wie alles begann … Vereinsgeschichte Vor 101 Jahren, zu einer Zeit, als man in Die Entstehung des Vereins ist im Wunsch ländlichen Gegenden den Schützenverein, vieler albanischstämmiger Einwohner aus den Turnverein und vielleicht noch den Ge- Amriswil und Umgebung begründet. Im Jah- sangsverein kannte, war es für jene Handvoll re 1996 konnte dieser mit der Gründung des junger Burschen vermutlich eine mutige Tat, K.F.Labinoti mit Sitz in Bischofszell (Kanton am 11. August 1910 einen Fussballclub zu Thurgau) realisiert werden. Nach der Ent- gründen: den Fussballclub Amriswil. So hiess stehung konnte die Mannschaft bis in die 3. der erste Präsident Wilhelm Fink, der Kassier Liga vorstossen und hatte seit anhin … Hans Lehmann, der Aktuar Hermann Lüscher. • 8 verschiedene Vorstände Nach mühsamen und oft gescheiterten Versu- • 9 Trainer chen, auch ein Stück Erdboden für diese neu- • 4 Schiedsrichter modische spleenige Ballsportart mit den zwei • 10 Generalsponsoren Toren zu finden, wurde im Jahre 1920 dem • über 200 Spieler jungen Verein auf dem damals unwirtlichen, mit Steinen übersäten Tellenfeld (dem heuti- Ab August 2011 wird der K.F. Labinoti sein gen Areal Ost) ein Platz zugewiesen. Domizil in AMRISWIL haben. Der Verein freut sich auf ihr Erscheinen auf dem Fuss- ballareal des FC Amriswil. Weitere Informationen zum Verein sowie Konzerte und Turniere unter: www.kflabinoti.ch

KONTAKTADRESSE KONTAKTADRESSE FC Amriswil FC Labinoti Markus Stahel Latif Kasami Im Park 12 Poststrasse 5 8587 Oberaach 8580 Amriswil Telefon 071 410 05 61 Telefon 076 344 74 13 Mobile 079 697 16 62 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Internet www.kflabinoti.ch Internet www.fcamriswil.ch IboBau IboBau www.facebook.com/kflabinoti GmbH GmbH

Bauunternehmung Bauunternehmung IboBau GmbH IboBau GmbH IboBau GmbH Tel.: 076 Tel.: 410 79 15 076 410 79 15 8580 Amriswil 8580 Amriswil Tel.: 076 Tel.: 587 38 87 076 587 38 87

www.ibobau.ch www.ibobau.ch [email protected] [email protected]

Bauunternehmung IboBau GmbH Tel.: 076 410 79 15 8580 Amriswil Tel.: 076 587 38 87 33

www.ibobau.ch [email protected] In Arbon hat die Energiezukunft begonnen

Intelligente Stromnetze helfen, Energie optimal und sparsam Heutige Automobile sind mit Computerchips ausgerüstet, die zu verwenden. Die Arbon Energie AG investiert seit Jahren in verschiedenste Funktionen steuern und regeln. «Unsere Häu- diese Zukunftstechnologie, und ein Mitarbeiter des Elektrizi- ser betreiben wir aber immer noch wie vor 100 Jahren, mit tätswerks lebt bereits in einem intelligenten Haus. einfachen Ein- und Aus-Schaltern», stellt Jürgen Knaak fest. Dabei sei die Technologie verfügbar, um vernetzte Systeme Die Waschmaschine läuft dann auf Hochtouren, wenn der zu schaffen und effektive Schritte in Richtung Energieeffizi- Strom günstig ist, die Raumheizung wird abgesenkt, wenn enz zu machen, dies notabene ohne Komforteinbussen. niemand im Hause ist, und die Photovoltaikanlage auf dem Dach speist Strom ins lokale Netz ein. Via Handy können «Smart home» ist Realität Verbräuche abgefragt und sogar einzelne Geräte gesteuert Bis Ende 2014 werden alle Hausanschlüsse in Arbon mit Smart werden. Meters ausgerüstet sein. Damit können die Stromflüsse auch auf der letzten Meile erfasst und ein komplettes System auf- In Arbon ist es nicht mehr Zukunftsmusik, sondern ein klares gebaut werden. Claudio Germann, Informatiker bei der Ar- Ziel, die Technologie für solche intelligenten Häuser (smart bon Energie AG, ist darauf vorbereitet. In seinem Haus mes- homes) zu bauen. «Smart homes sind die Voraussetzung sen intelligente Zähler ständig den Strom- und Wasserbrauch für eine effiziente Energienutzung», betont Jürgen Knaak, und informieren bei einer Überschreitung oder Unregelmä- ­Geschäftsführer der Arbon Energie AG. Sie betreibt das städ- ssigkeiten per e-mail. tische Stromnetz und hat 2007 den Startschuss für den Auf- bau intelligenter Netzinfrastrukturen gegeben. «Ich kann weltweit via Handy auf das System zu- und ein- greifen», erklärt der findige Techniker. «Die Installationen Einspeisen, regeln, sparen dienen primär der Sicherheit, dem Komfort und der Energie- Seit 2008 werden Privathaushalte und Unternehmen Schritt optimierung. Durch die Automatisierung sparen wir effektiv für Schritt mit intelligenten Zählern (smart meters) ausges- ­Kosten». Technisch ist «smart home» also bereits möglich, rüstet. 2010 wurde die sogenannte Rundsteuerungsanlage und in nicht allzu ferner Zukunft kann die Arbon Energie durch ein neues Steuerungssystem abgelöst. Lichtwellenlei- AG Claudio Germanns Haus ins intelligente Netz einbinden. ter ermöglichen eine Zweiweg-Kommunikation, die für die Germann ist überzeugt: «Wir werden in Zukunft alle clever Verbrauchsdatensteuerung und Netzführung nötig sind. wohnen». Zentral kann die Arbon Energie AG erstmals erfassen, was wirklich im Netz passiert, wann wieviel Strom fliesst. Text: Martin Sinzig

Diese Informationen dienen dem lokalen Versorgungswerk, Lastspitzen zu erfassen, Überlastungen zu vermeiden und neue Preismodelle auszuarbeiten, um die Verbräuche mit preislichen Anreizen sinnvoll zu steuern. Schliesslich geht es auch darum, die zunehmende Einspeisung von Strom aus Photovoltaik-Anlagen zu regeln. Dazu braucht es eben nicht nur intelligente Zähler, sondern auch eine moderne Netz­ infrastruktur.

Energieberatung konkret: Peter Grau berät im Auftrag der ­Arbon Energie AG eine Stromkundin. (Bild: Martin Sinzig)

Energieberatung für Haushalte

Intelligentes Wohnen in Arbon: Claudio Germann ruft am Die Arbon Energie AG beliefert Haushalte und Betriebe ­Monitor Informationen über Stromverbrauch, Heizung und nicht nur mit Strom, sondern bietet seit kurzem eine andere Installationen ab. (Bild: Giorgio Balmelli) modulare, systematische Energieberatung an. Sie heisst «1to1 energy e-help» und fördert den effizienten Ein- satz von Energie. Für Hauseigentümer wird auch der Fünf bis zehn Prozent sparen Gebäudeausweis der Kantone (GEAK) angeboten. Ver- schiedene Firmen profitieren bereits von der Begleitung Bei einer konsequenten Umsetzung intelligenter Netze durch Fachleute und sparen so Energie ein. (smart grids) können beachtliche Energieeinsparungen Die Arbon Energie AG versorgt lokale Haushalte und erzielt werden. Experten rechnen insgesamt mit einem Betriebe seit 1922 mit elektrischer Energie. Von einer Potenzial von fünf bis zehn Prozent. Besonders die sicheren und wirtschaftlichen Stromversorgung profi- ­Gebäudeautomation eröffnet grosse Möglichkeiten. tieren heute zahlreiche Unternehmen und über 13 600 Zu einer spürbaren Reduktion der Heizenergie kann Einwohnerinnen und Einwohner. Unterhalten wird ein die moderne­ Regeltechnik beitragen. Schon wer die Energienetz von 197 km Länge. Für die Strombeschaf- Zimmer­temperatur manuell um ein Grad senkt, redu- fung ist Arbon Energie AG als fünfter von sieben Aktio- ziert den Verbrauch um markante sechs Prozent. närspartnern an der SN-Energie AG beteiligt.

34 STADT ARBON

Arbon, die Stadt der weiten Horizonte, Wohnen / Leben liegt am östlichen Ende des Kantons Thur- Arbon ist eine lebenswerte Stadt mit einer gau, direkt am Bodenseeradweg. Bereits die spannenden Geschichte und einer starken Vi- Pfahlbauer hatten sich hier niedergelassen, sion für die Zukunft. Zugleich ist die Stadt weshalb Arbon seit 2011 zum UNESCO Welt- der weiten Horizonte bekannt für ihre Erho- kulturerbe gehört. Aber auch die jüngere lungs- und Grünräume. Ein attraktives Frei- Geschichte hat die ehemalige Industriestadt zeitangebot, spannende Events, ein aktives Arbon geprägt. Nachzusehen und zu lesen ist Vereinsleben, dieverse Einkaufsmöglichkei- diese im Saurer Museum Arbon sowie im His- ten und gute Schulen tragen ebenfalls zur torischen Museum im Schloss. hohen Lebensqualität von Arbon bei.

Arbon liegt direkt am Bodensee. Seine vielen Grünflächen und ein über drei Kilometer lan- ger Seeuferweg laden Fussgänger, Radfahrer und Inline-Skater gleichermassen zum Fla- nieren und Verweilen ein. Zwei Bootshäfen, mit modernster Infrastruktur und ein breites Angebot an Kulturangeboten, spannenden Events und interessanter Gastronomie run- den das Angebot ab.

Kontaktadresse Stadt Arbon Hauptstrasse 12 9320 Arbon Telefon 071 447 61 61 E-Mail [email protected] Internet www.arbon.ch

Öffnungszeiten Mo – Mi 08.30 – 12.00 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr Do 08.30 – 12.00 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Fr 08.30 – 12.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr

St. Gallerstrasse 5 9320 Arbon Tel. 071 446 44 43

Öffnungszeiten Mo – Fr 08.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 18.30 Uhr Samstag 08.00 – 17.00 Uhr

35 Collegium Musicum Ostschweiz

Unter der künstlerischen Leitung von Mario Schwarz sind seit Sommer 2010 im Rahmen des Collegium Musicum Ostschweiz (CMO) die folgenden Ensembles zusammengefasst: – Collegium Musicum St. Gallen (Orchester) – Collegium Cantorum St. Gallen (Vokal­ensemble) – Kammerchor Oberthurgau Arbon (Oratorienchor)

Insgesamt werden pro Jahr 8 – 10 Produkti- Im Zentrum der Arbeit des CMO steht nebst den Oratorien «Judith» und «Der heilige Gal- onen einstudiert. Da die Konzerte meist an Barock und Klassik immer wieder zeitgenös- lus» von Carl Greith oder dem Oratorium «Jan mehreren Orten aufgeführt werden, führt dies sische Musik von Komponisten aus der nä- Hus» von Car Löwe. Über 80 Ur- und Erst- zu ca. 20 Konzerten pro Jahr, die vornehm- heren und weiteren Umgebung. So wurden aufführungen in 30 Jahren belegen die kon- lich in den Kantonen St. Gallen, Thurgau und regelmässig Werke von Paul Huber, Gion tinuierliche Realisierung der Zielsetzungen beiden Appenzell zur Aufführung kommen. Antoni Derungs, Richard Flury u.a. in das des CMO. Informationen zu unserem Verein Ein Förderkreis unterstützt das Collegium Programm aufgenommen. Das CMO widmet finden Sie auf www.collegium-musicum.ch Musicum finanziell. sich auch vergessenen Raritäten wir den bei-

KONTAKTADRESSE Collegium Musicum Ostschweiz Mario Schwarz Rorschacherstr. 107, Postfach 349 9006 St. Gallen Telefon 071 245 11 58 E-Mail [email protected] Internet www.collegium-musicum.ch

Aktuelle Mode zu Top Preisen

Öffnungszeiten Montag und Dienstag geschlossen Mittwoch bis Freitag 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr St.Gallerstr. 10, 9320 Arbon, Tel. 071 440 05 48

36 SLRG Sektion Arbon

Die Schweizerische Lebensrettungsgesell- schaft SLRG hat sich im Lauf der Zeit stetig gewandelt und dem Zeitgeist angepasst. Das Ziel ist immer dasselbe geblieben: Schutz und Rettung des menschlichen Lebens im und um das Wasser.

Dieser Bestimmung ist die SLRG Sektion Ar- bon seit Ihrer Gründung im Jahre 1965 treu geblieben und ist in den beiden Ressorts Seerettung und Rettungsschwimmen tätig. Die beiden Rettungsboote MS Sirius (links) und MS Pollux II (rechts) Während 365 Tagen im Jahr ist der Seeret- tungsdienst Arbon ehrenamtlich mit sei- werden, diese befähigen zur Aufsicht in frei- treten oder möchten Sie die SLRG Sektion nen zwei Rettungsbooten im Einsatz. Neben en Gewässern oder in Schwimmbädern. Mit ­Arbon nachhaltig als Gönner unterstützen? zahlreichen Hilfsleistungen wie zum Beispiel den Schwerpunkten Rettungsschwimmen, Rettung von Personen, überwacht der Seeret- Technik und Ausdauer trainieren die Ret- Besuchen Sie unsere Homepage: tungsdienst Regatten, schleppt Boote ab oder tungsschwimmer jeweils Donnerstagabends www.slrg-arbon.ch hilft gekenterte Boote wieder aufzustellen. im Schwimmbad Arbon oder Hallenbad Wit- Unsere professionell ausgerüsteten Taucher tenbach. suchen nach verlorenen Gegenständen oder führen Unterwasserarbeiten durch. Gönner In unserer Jugendgruppe bilden wir Kin- erhalten die zuverlässige Hilfe rund um die der und Jugendliche zu echten Rettungs- Uhr kostenlos. schwimmern aus. Angeboten wird ein ab- wechslungsreiches Training mit viel Spass, Die SLRG Sektion Arbon bietet Grund- und Freizeitangebote und Wettkämpfe. Bereits ab Weiterbildungskurse für Rettungsschwim- dem 11. Lebensjahr dürfen sich Kinder zur mer und solche die es werden wollen an. In Ausbildung als Jugendrettungsschwimmer verschiedenen Modulen werden Schwim- anmelden. men, Befreien, Bergen und aktuelle Nothilfe erlernt. Unter anderem können die Module Haben Sie Interesse dem Seerettungsdienst Der Seerettungsdienst Arbon schleppt ein Fluss und See als Weiterbildung absolviert oder unserer Schwimmerriege aktiv beizu- defektes Boot ab

KONTAKTADRESSE SLRG Sektion Arbon Marcel A. Vionnet Postfach 302 9320 Arbon Mobile 079 751 59 21 E-Mail [email protected] CPR an einer unserer Puppen beim BLS- Rettungsschwimmer in ihrem Element Internet www.slrg-arbon.ch AED (Nothilfe) Kurs

37 Verein für sinnvolle Freizeitgestaltung

1) Sportliche und kulturelle Anlässe Jeden Monat findet min. ein sportlicher oder kultureller Anlass statt. Jedes Mit- glied hat die Möglichkeit Vorschläge ein- zubringen wie: Wandern, Velotour, Grill-

plausch, Bowlen, Theater, Musicals, usw. VsF = gemeinsam statt einsam. 2) Hilfsleistungen Suchst du gesellschaftlichen Kontakt, Ist ein Mitglied krankheits- oder ferien­ brauchst du leichte sportliche Betätigung, bedingt abwesend sind die Vereinsmit- benötigst du gelegentlich eine Hilfsleistung? glieder bereit Unterstützung zu leisten wie Dann bist du das richtige Mitglied beim Rasenmähen, Garten / Pflanzen tränken, Verein für sinnvolle Freizeitgestaltung (VsF) Personentransporte, Katze füttern usw.

Unternehmungslustige Frauen und Männer 3) VSF-Stamm sind herzlich willkommen um aktiv in unse- Jeden Monat findet ein gemütlicher Ver- Trottinett-Abfahrt rem Verein mitzuwirken. einshöck für Informations-, Erfahrungs- austausch, aktuelle Themen, usw. statt. Alter: 40 plus Mitgliederbeitrag / Jahr CHF: 40.–

Exkursion Spargelernte

Für weitere Infos wenden Sie sich an:

KONTAKTADRESSE Verein für sinnvolle Freizeitgestaltung René H. Bösch Erdhausen 8 9315 Neukirch Telefon 071 477 11 30 Mobile 079 524 90 69 E-Mail [email protected] gemütliche Velofahrt

Viessmann (Schweiz) AG Geschäftsbereich SATAG Thermotechnik 9320 Arbon www.satagthermotechnik.ch

38 Guggenmusik Arbor Felix Hüüler

Die Geschichte Was einst unter Turner des KTV Arbon als musikalisch- närrischer Ausgleich während der Fasnachtszeit am Schweizer Bodensee- Ufer begann, nahm im April 1977 mit der Gründung der Guggenmusik Arbor Felix Hüüler konkrete Formen an. Arbor Felix führt in die lateinische Vergangenheit des historischen Städtchen Arbon und bedeutet glücklicher Baum. Inzwischen sind rund 35 chaotische Narren- jahre vergangen und mit frischem Elan wer- den sich die 40 Arboner Gugger ins bevor- stehnnde Vereinsjahr hineinstürzen.

Die Hüülernacht findet am 16. Februar 2013 im Seeparksaal in Arbon statt, es werden mehrer Guggen aus der ganzen Schweiz den weg nach Arbon finden. Die Hüülernacht zieht jedes Jahr 800 Besu- cher an.

KONTAKTADRESSE Guggenmusik Arbor Felix Hüüler Sigi Dubacher und Pirmin Steger Postfach 157 9320 Arbon

E-Mail [email protected] Internet www.hueler.ch

Mosterei Möhl St.Gallerstrasse 213 9320 Arbon Telefon 071 447 40 74 www.moehl.ch

39 Internationaler Klub Arbon

Gegründet wurde der Internationale Klub Arbon aus einer Gruppe des Ausländernet- zes Arbon, welche mit der Unterstützung der Abteilung Soziales der Stadt Arbon Das IKA im schönen Jakob-Züllig Park in Jung und Alt geniessen in die bunte Vielfäl- das alljährlich stattfindende Internationale Arbon wird rege besucht tigkeit des IKA. Kulturenfest Arbon (IKA) organisiert und durchführt. Zur Erleichterung der Kom- munikation, des Austausches wie auch der Organisation wurde der Internationale Klub Arbon ins Leben gerufen.

Das IKA soll und ist zu einem Begegnungsort für verschiedene Kulturen der Stadt Arbon und Region geworden. Dieser Anlass, welcher von Schweizern wie auch Menschen mit Mi- grationshintergrund organisiert und realisiert wird, soll Freude, Vertrauen und Verständnis aber auch zur Neugier anregen und negative Vorbehalte oder Ängste zwischen den Men- schen abbauen. An schönster Lage direkt am Bodensee im Pavillon des Jakob-Züllig-Parks in Arbon kann man als Besucher nicht nur Köstlichkeiten aus allen Kontinenten genies- sen und entdecken, sondern sich auch durch zahlreiche folkloristische Darbietungen in eine andere Welt entführen lassen. Die kul- Mit viel Schwung tanzen sich die Kulturen in die Herzen der Schweizer. turelle Vielfältigkeit der Stadt wie auch der Region können Jung und Alt am IKA in einer Programm erarbeitet und danach das Layout besonderen bunten, fröhlichen und gelösten des Flyers erstellt, welches in der gesamten KONTAKTADRESSE Atmosphäre erkunden. Region Arbon verteilt wird. Die Vorbereitungen für das Fest beginnen Weitere Informationen zum Internationalen Internationaler Klub Arbon jeweils schon im Herbst mit der ersten vor- Kulturenfest Arbon wie auch Kontaktmög- Nada Strasser bereitenden Vorstandsitzung des Internati- lichkeiten und Anmeldeformular finden Sie Mühlewiesenstr. 4 onalen Klub Arbon. Im Frühjahr finden re- auf unserer Homepage, welche sich noch im 9320 Arbon gelmässig Sitzungen mit den teilnehmenden Aufbau befindet: www.ika-arbon.ch Telefon 079 467 46 24 Nationen statt, wobei jedoch nur noch die or- E-Mail [email protected] ganisatorischen Aufgaben zu erledigen sind. Auf Ihren Besuch des IKA am 25. Mai 2013 Internet www.ika-arbon.ch Nach Eingang aller Anmeldungen wird das würden wir uns freuen.

40 15-Jahr-Jubiläum Bike Action Radfahrerverein Arbon Frühlingsausstellung

Tätigkeiten: Rennrad und Biketrainings – für 25. März 2012 Jedermann 24.

Jugendförderung: Kids ab ca. 9 Jahren sind herzlich willkom- Bekleidung und Zubehör men um bei uns die ersten Mountainbike ­Erfahrungen zu sammeln. Ein gut ausge- % Rabatt bildetes J+S LeiterteamTest freutund sich aufAuslauf euer Modelle bis 60 zahlreiches Erscheinen. Bei unseren Junioren % Rabatt geht immer was! 20 – 50

Trainings/Ausfahrten MTB Kids: Jeden Mittwoch, Treffpunkt um 18.00 Uhr beim Schulhaus Stachen, Dauer ca. 1.5 Stun- den (Beginn nach den Frühlingsferien bis zu den Herbstferien, weitere Infos unter www. rvarbon.ch) Teilnahmebedingung: funktionstüchtiges 15-Jahr-Jubiläum Bike Action MTB, Helm und Trink­flasche 15-Jahr-Jubiläum15-Jahr-Jubiläum Bike Action Bike Action

Trainings /Ausfahrten Rennrad: Jeden Samstag, Treffpunkt 13.30 Uhr Bahn- Frühlingsausstellung hof Arbon FrühlingsausstellungFrühlingsausstellung Jeden Dienstag, Treffpunkt 18.15 Uhr beim 25. März 2012 Schulhaus Stachen, für ambitioniertere Rad- 24. – fahrer geeignet 24. – 24.25. –März 25. März 2012 2012 (weitere Infos unter www.rvarbon.ch) Bekleidung und Zubehör

Veranstaltungen 2013: Quer durch Most­ BekleidungTest undBekleidung und Zubehör Auslauf und Modelle Zubehör bis 60 % Rabatt indien am 4. / 5. Mai 2013, Infos dazu aufTest und AuslaufTest Modelleund Auslauf Modellebis 60 % Rbisabatt20 60 – 50 % % R abattRabatt www.mostindien.ch 20 – 50 % Rabatt20 – 50 % Rabatt KONTAKTADRESSE Radfahrerverein Arbon Roger Christen Kirchweg 1 9320 Arbon Mobile 079 471 41 87 E-Mail [email protected] Internet www.rvarbon.ch

15-Jahr-Jubiläum Bike Action Frühlingsausstellung Bike Action | St. Gallerstrasse 34a | CH-9320 Arbon Telefon 071 446 02 2023. | www.bikeaction.ch – 24. März 2013

Test und Auslauf Modelle Bekleidung und Zubehör 20 – 50 % Rabatt bis 60 % Rabatt Bike Action | St. Gallerstrasse 34a | CH-9320 Arbon Bike Action | St. GallerstrasseBike Action |34a St. Gallerstrasse | CH-9320 Arbon 34a | CH-9320Telefon 071Arbon 446 02 20 | www.bikeaction.ch Telefon 071 446 Telefon02 20 | www.bikeaction.ch071 446 02 20 | www.bikeaction.ch 41

Bike Action | St. Gallerstrasse 34a Telefon 071 446 02 20 | CH-9320 Arbon | www.bikeaction.ch Frauenwerkstatt Arbon

Die Frauenwerkstatt bietet Raum für krea- tiven Austausch jeglicher Art. Man kann seinem eigenen persönlichen Werken nachgehen oder in Kursen Neues erleben. Mit verschiedenem Material wird in unserer Werkstatt oder auch an anderen Orten gestaltet, z. B. mit Ton, Farben, Beton, Filz, Glas, etc.

Die Werkstatt kann von Mitgliedern jederzeit genutzt werden. Jahresbeitrag Fr.120.– Unsere Angebote können auch von Frauen genutzt werden, die nicht in unserem Ver- Auch traditionelle Anlässe, wie das Kranzen ein Mitglied sind. Sie bezahlen jedoch einen finden jedes Jahr statt. Informieren Sie sich Mindestaufpreis von 20.00 Fr./Kurs oder Be- bitte unter www.frauenwerkstatt.ch nutzung der Werkstatt. Dieser Betrag fliesst Unsere Jahresprogramm ist ab Mitte Februar in die Vereinskasse. Schnuppern ist aber je- ersichtlich. derzeit GRATIS möglich. Werkstatt: Brühlstr. 10, 9320 Arbon

KONTAKTADRESSE Frauenwerkstatt Arbon Marlene Nägele Seerietstr. 6 9320 Arbon Telefon 071 446 64 29 Mobile 076 542 27 21 E-Mail [email protected] Internet www.frauenwerkstatt.ch

www.bachofer.ch GLOVITAL AG www.glovital.ch Tel. 071 447 30 20 Holzbauten Tel. 071 868 77 66

42 Turnverein stv arbon

Trainingszeiten- und -orte sind auf unserer Wenn du an unseren Angeboten interessiert Homepage ersichtlich. bist – schau ungeniert in der Halle vorbei oder melde dich über [email protected]. Unsere Leiter sind motivierte Vereinsmitglie- der, welche gerne ihre Freizeit zur Verfügung stellen und sich regelmässig weiterbilden. Übers Jahr nehmen die Riegen an verschie- Der Turnverein Arbon blickt auf eine be- densten Anlässen teil. Natürlich richten auch wegte und langjährige Geschichte zurück, selber gerne Anlässe aus. Ob das ­Kantonale wurde er doch bereits 1875 gegründet. Wir Turnfest 2000, bereits mehrere Male die zählen insgesamt rund 680 Mitglieder. Schweizer Rollstuhl-SM oder auch kleinere Jugitage – wir können immer wieder auf die In diversen Riegen bieten wir Sportangebote Unterstützung unserer Mitglieder zählen. Zu- für alle Altersstufen an: Früh übt sich wer sätzliche helfende Hände sind jedoch immer ein Meister werden will, denn besonders im willkommen! Bereits eine 40-jährige Tradi- Kindesalter ist es überaus wichtig, Spass am tion hat das Arboner Klaus-Korbballturnier, Sport zu vermitteln. Im Muki- (Mutter-Kind) eines der grössten Turniere dieser Sportart in und darauffolgenden Kinder-Turnen (Kitu) der Schweiz. entdecken Kinder ab drei Jahren den Spass Korbball Damen STV Arbon an der spielerischen Bewegung. Schulkinder sind in unseren Jugendriegen oder unseren erfolgreichen Korbball- und Geräteturngrup- pen willkommen. Wir konzentrieren uns vor allem darauf, die Kinder polysportiv zu för- dern und sie Kameradschaft und Integration erleben zu lassen!

Auch für Erwachsene bis ins hohe Alter ha- ben wir Riegen mit verschiedensten Ange- boten. Ob eine Plauschgruppe, Gymnastik­ riege oder Fitnessriege – die entsprechenden Jugendturntag 2012

Geräteriege STV Arbon

KONTAKTADRESSE Turnverein STV Arbon Christoph Lehner Rudishaldenstrasse 3 9320 Arbon

E-Mail [email protected] Internet www.stvarbon.ch Männerriege Senioren STV Arbon

43 Naturfreunde ARBON

Die Naturfreunde sind: … Menschen, die gemeinsam ihre Freizeit ge- stalten, die Spass haben an Bewegung, Ge- sundheitsförderung und Sport in der Natur, die einen vernünftigen Tourismus pflegen und dem öffentlichen und umweltscho- nenden Verkehr den Vorzug geben. … tolerant und stellen den Mitmenschen in den Mittelpunkt, ungeachtet seiner Her- kunft, seiner politischen und religiösen Einstellung oder seines Geschlechts und Alters. Wir streben einen kulturellen Aus- tausch innerhalb und ausserhalb der Lan- des- und Sprachgrenzen an. … engagiert für einen gesunden Lebensraum, in welchem wir uns bewegen und die Frei- zeit verbringen. Adventswanderung: Die Senioren trafen sich am Mittwoch, den 12. Dezember zur ge- Wir Naturfreunde wollen … wohnten Adventswanderung. Bei guter Lau- … die Natur erleben, Menschen Bewegen und ne starteten wir beim Schulhaus Bergli in Begegnungen animieren, Mitmenschen ein Richtung Stachen. Bei der Mühle in Stachen intaktes soziales Netz bieten, Freude am Abschlusswanderung: Bei stetigem Schnee- erfolgte ein kurzer Halt damit wieder alle Leben wecken und einen Ausgleich zum fall wanderten wir zu dritt  von Stachen beisammen waren. Nach der Überquerung Alltag schaffen. nach Roggwil, hinauf zur Feuerstelle in der der Hauptstrasse folgten wir dem Weg Rich- Watt und dann weiter nach Dottenwil und tung Tälisberg. Dort wurden wir mit einem Unsere Verein zählt: – 144 Aktive Mitglieder Berg. Dort genossen wir einen kurzen Mit- Glühwein von Sonja empfangen. Nach dem – 60 Senioren Wander- tagshalt. Gestärkt führte uns der Weg dann feinen Mittagsessen, sass man noch gemüt- freunde Mitglieder wieder zurück nach Arbon. lich beisammen.

KONTAKTADRESSE Naturfreunde Arbon Heinrich Mettler Standstrasse 13 9320 Arbon Telefon 071 446 48 62 Heinrich Mettler Sonja Moser Benny Egli Heinz Troesch Marcel Plazer E-Mail [email protected] Präsident Vicepräsidentin Aktuar Kassier Tourenleiter Internet www.naturfreunde-arbon.ch

M.ZANGARINI GMBH • MECHANISCHE GROSSTEILEBEARBEITUNG • ARBON TELEFON 071 / 446 09 44 • WWW. ZANGARINI.CH

44 Seeclub Arbon

Rudern ist ein klassischer Mannschaftssport. In kaum einer anderen Sportart sitzen Frau- en und Männer, ob jung oder schon etwas älter, im gleichen Boot und können so ge- meinsam Sport treiben. Sportliches Rudern beansprucht nahezu alle Muskelgruppen; da- «Anrudern 2012» (Saison-Auftakt) mit einem Gig (vorne) und Renn-Ruderbooten durch weist das Rudern einen hohen Gesund- heitswert auf, da auch Verletzungen fast aus- ter. Bei den Ruderbooten unterscheidet man dungskursen verbessern, damit jede Ruder- geschlossen werden können. Dagegen sind zwischen Gigs, die vor allem im Breitensport fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis im beim Rudern vor allem Kraft und Ausdauer eingesetzt werden und den Renn-Ruderboo- Naturpark «Bodensee» wird. gefragt. Zudem wird sowohl die Koordina- ten für den Leistungssport. tions- und Konzentrationsfähigkeit als auch Im Seeclub Arbon treffen sich die Ruderinnen der Teamgeist und die Zielstrebigkeit geför- und Ruderer zu den offiziellen Trainings oder dert. Rudern kann aber auch Ruhe, Entspan- organisieren sich selber zu jeder anderen Ta- nung und Ablenkung vom Alltag bedeuten. geszeit. Regelmässig werden auch mehrtägige Der Seeclub Arbon, gegründet 1910, ist der Wanderfahrten durchgeführt. Zudem tragen älteste Schweizer Ruderverein am Bodensee. verschiedene Anlässe über das ganze Jahr Das idyllisch an der Arboner Ufer-Promenade hinweg zu einem aktiven und abwechslungs- gelegene Bootshaus lädt sowohl zum Wasser- reichen Vereinsleben bei. sport als auch zum Verweilen ein. Den rund Für Einsteiger bietet der Seeclub Arbon 100 aktiven Mitglieder steht ein moderner in Zusammenarbeit mit der Ruderschule Bootspark zur Verfügung, vom schnitti- «row&row» jährlich Anfängerkurse an (je- gen Renn-Ruderboot bis hin zum stabileren weils im Mai). Fortgeschrittene Ruderinnen Wander-Ruderboot, vom Einer bis zum Ach- und Ruderer können ihre Technik an Fortbil- Doppel-Vierer aus Holz (Renn-Ruderboot)

KONTAKTADRESSE Seeclub Arbon Erich Pfister Wassergasse 2 9320 Arbon Telefon 071 446 81 26 E-Mail [email protected] Ausblick vom Bootshaus in Arbon mit Sitz- Rudern im Leistungssport-Bereich: Internet www.seeclub-arbon.ch platz und Steg Regatta auf dem Rotsee in Luzern

Möchten auch Sie Ihren Verein in der Region bekannt machen?

Senden Sie uns Ihr aktuelles Vereinsportrait bis 31. 12. 2013 an [email protected]

45 GEMEINDE DOZWIL

Dozwil ist eine politische Gemeinde im Bezirk Arbon des Kantons Thurgau in der Schweiz.

Das Dorf liegt im Oberthurgau auf dem See- rücken. Am Dorfrand findet man Aussichts- punkte, von denen man bei schönem Wetter den ganzen Bodensee überblicken kann. Im Westen Dozwils befinden sich der Güttinger- wald und im Osten der Romanshornerwald, beides lokale Erholungsgebiete. Die nächsten grossen Ortschaften sind Amriswil in 3 km Entfernung im Süden, und Romanshorn, 4 km entfernt, im Osten.

Mit der Fläche von 130.5 ha ist Dozwil die zweitkleinste Gemeinde im Kanton Thurgau.

Gemeinde in Zahlen

Gesamtfläche 132 ha 100 % davon Siedlungsfläche 28 ha 21.2 % davon Landwirtschaft 102 ha 77.2 % davon Wald 1 ha 0.8 %

Bevölkerungsdichte 5.0

Einwohner In Dozwil wohnen 657 Einwohner. (Stand 23. 5. 2012) Kontaktadresse Wohnbevölkerung (2011) 650 Schweizer 574 Gemeinde Dozwil Ausländer 76 11.7 % Kesswilerstrasse 16 Geburtenüberschuss (2010) +6 8582 Dozwil Alter 0 – 19 28.2 % Telefon 071 411 13 54 Alter über 65 16.6 % E-Mail [email protected] Bevölkerungswachstum 2010 – 2011 1.6 % Internet www.dozwil.ch Bevölkerungswachstum 2006 – 2011 21.7 % Öffnungszeiten Höhe Mo 14.00 – 17.30 Uhr Höhe über Meer 465 m Di 08.30 – 11.30 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr Mi 08.30 – 11.30 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr Do 08.30 – 11.30 Uhr Fr 08.30 – 11.30 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr

Machen Sie Ihre Vereinsanlässe im Internet publik! Einfach und kostenlos eintragen unter www.vereins-info.ch

46 Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil

SG Hefenhofen-Dozwil der Schützenverein für jung und alt Der Verein wurde 1958 gegründet und schiesst auf dem Schiessstand zwischen Do- zwil und Brüschwil (Hefenhofen). Die Schüt- zen Hefenhofen-Dozwil haben 12 – 18 Ak- tivmitglieder im Alter zwischen 18 und 85 Schützenhaus Hefenhofen-Dozwil Jahren. Zusammen bestreiten sie bis zu 70 auswärtige Schiessveranstaltungen. Ebenfalls wird auch eine Jahresmeisterschaft durchgeführt, welche 12 Schiessanlässe auf dem eigenen Stand oder in unmittelbarer Nähe umfassen.

Das Schützenhaus wurde in den letzten Jah- ren schrittwiese renoviert. Als letztes durften die Schützen im Jahre 2011 ihre sechs neuen Scheiben in Betrieb nehmen.

Die Schützen führen ein alljährliches Winter- schiessen durch, welches in der Ostschweizer Schützenszene bekannt ist und auch gut be- sucht wird. Gegen 900 Schützen treffen sich an zwei Wochenenden im Februar um sich bei den zwei Wettkämpfen in zwei Kategorien zu messen. Aus Sicht des Schützen Richtung Scheiben.

Im 2013 steht das Thurgauer Kantonalschüt- Haben wir dein Interesse geweckt? zenfest in der Region Untersee statt. Welches Gerne erwarten wir dich bei uns. Für weitere KONTAKTADRESSE durch die Schützen Hefenhofen-Dozwil auch Fragen gibt unser Präsident gerne Auskunft. besucht wird. Das alljährliche eidgenössische An den Schiessübungen darf auch gerne her- Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil Feldschiessen führen wird gemeinsam mit ein geschaut werden. Rolf Meyer den Vereinen der Nachbarsgemeinden durch, Wir verfügen über Vereinsgewehre, welche Kesswilerstrasse 11 welches im vierjahresrythmus abwechselnd für solche Schnupperversuche benützt wer- 8582 Dozwil organisiert und durchgeführt wird. 2014 wird den dürfen. Telefon 071 411 38 28 es wieder durch unseren Verein durchgeführt. E-Mail [email protected] Das aktuelle Jahresprogramm ist zu finden Internet www.sghd.ch auf unserer Homepage: www.sghd.ch.

KLEIN, CHIC UND DOCH GANZ GROSS: YARIS HYBRID

Sportgarage Meyer AG, Kesswilerstrasse 11, 8582 Dozwil, T +41 71 411 38 28

Toyota Yaris Hybrid ab Fr. 27’500.–* 3,5 l/100 km, 79 g/km CO₂, Energieeffi zienz-Kategorie A toyota-hybrid.ch

* Empfohlener Netto-Verkaufspreis vor Abzug allfälliger Promotionsangebote, inkl. MwSt. Yaris Hybrid Luna 1,5 VVT-i Hybrid Synergy Drive®, 74 kW (100 PS), 5-Türer, Fr. 27’500.–, Ø Verbrauch 3,5 l/100 km, Ø CO₂-Emissionen 79 g/km, Energieeffi zienz-Kategorie A. Ø CO₂-Emissionen aller in der Schweiz immatrikulierten Fahrzeugmodelle: 153 g/km. Inserat zeigt aufpreispfl ichtige Optionen. Stand 2012.

Inserat_Sportgarage_Meyer_YarisHSD_190x60_DE.indd 1 21.12.12 08:2747 Volleyball-Gruppe Dozwil

Die Volleyball-Gruppe Dozwil wurde 1981, als unter Gruppe des FTV Dozwil-Hefen- hofen, gegründet. Seither spielen die aktu- ellen 14 Aktiv-Mitglieder (total 18) in der Kategorie A und bei den Seniorinnen des Thurgauer Turnverbandes. Die altersdurchmischte Gruppe sieht klar den Spass am Volleyball-Sport im Vordergrund, jedoch darf auf keinem Fall das Soziale zu kurz kommen. Die Frauen sind auch ausser- halb dem Volleyball-Feld aktiv, sei es beim unternehmen einer Städte-Reise oder einfach die Kollegialität geniessen bei einem Zusam- men treffen (mit oder ohne Anlass). Die zwei Mannschaften trainieren jeweils montags um 20.00 Uhr in Dozwil. Mitbrin- gen gute Laune und ein bisschen Ballgefühl,

der Rest kommt bestimmt, dafür wird ­unsere Trainerin Melanie Pacchioni sorgen. Schnup- pern jederzeit möglich. Falls Sie bei einer aufgestellten Frauengruppe,­ die nicht nur Spass und Freude am Volley- ball hat sondern die Kollegialität schätzt und gerne auch mal auf Reisen geht, mitmachen möchten, würden wir uns auf Sie freuen.

KONTAKTADRESSE Volleyball-Gruppe Dozwil Sibylle Menzi Landis Hellacker 8593 Kesswil

Telefon 071 463 36 21 E-Mail [email protected]

Finden Sie sich zurecht im Oberthurgau?

48 GEMEINDE EGNACH

Die Gemeinde Egnach am Bodensee heisst betriebe mit vielen neuen, innovativen Pro- Sie herzlich willkommen und freut sich dukten runden das Angebot ab. Zusammen über ­Ihren Besuch. Ist Ihnen bewusst, dass mit den über fünfzig Vereinen wird Egnach Egnach viel Erfreuliches zu bieten hat? zu einer aktiven Gemeinde. Eine hervorra- Egnach hat eine hervorragende Lage im gende Unterstützung bietet die Rietzelghal- Grenzraum zwischen Oberthurgau und St. le als Kulturzentrum. Dank ausgezeichneten Gallen. Die ausgezeichnete Erschliessung mit Wohnlagen hat sich Egnach in den letzten individuellem und öffentlichem Verkehr, die Jahrzehnten zu einer attraktiven und belieb- schöne Lage am oder mit Sicht auf den See ten Wohngemeinde entwickelt. sowie die Nähe zum Zentrum der Ostschweiz, der Stadt St. Gallen, machen Egnach als Wir laden Sie ein, unsere Vielseitigkeit zu Wohn-, Arbeits- und Ferienort attraktiv. Die geniessen. Die Gemeinde Egnach lebt. Testen rund 4400 Einwohnerinnen und Einwohnern Sie uns. Machen Sie aktiv mit. Wir freuen uns fühlen sich wohl. Egnach verfügt über viele über Ihre Anregungen. Benutzen Sie dazu Arbeitsplätze in einigen grösseren Betrieben unsere Kontaktaufnahme. und den rund hundertfünfzig kleineren und mittleren Gewerbe- und Dienstleistungsbe- Stephan Tobler trieben. Die knapp hundert Landwirtschafts- Gemeindeammann

Kontaktadresse Gemeindeverwaltung Egnach Bahnhofstrasse 81 9315 Neukirch-Egnach

Telefon 071 474 77 66 E-Mail [email protected] Web www.egnach.ch

Öffnungszeiten Mo – Mi 08.00 – 11.30 Uhr 13.30 – 17.00 Uhr Do 08.00 – 11.30 Uhr 13.30 – 18.00 Uhr Fr 08.00 – 11.30 Uhr 13.30 – 16.00

oder nach telefonischer Vereinbarung

Privat-Alterspflegeheim Staubishub Das Heim mit Herz

Familie Steib-Lüthi Staubishub 3 9315 Winden / Neukirch Tel. 071 477 13 26 www.staubishub.ch

49 Egnacher Musikanten

Egnacher Musikanten, die Blaskapelle vom Bodensee Suchen Sie eine Kapelle welche Ihre Veran- staltung mit originalen böhmischen Klängen verschönert? Dann suchen Sie nicht mehr weiter. Wenden Sie sich an uns. Ob Frühschoppen, Firmenanlass, Familien- fest oder dergleichen mehr, wir sind genau die Musik welche Ihrem Anlass den richtigen Schwung gibt. Neugierig geworden? Mehr Infos erhalten Sie unter: www.egnacher-musikanten.ch

Wichtige Termine 2013:

17. März 2013 13. Blaskapellen-Sonntag in der MZH Riet- zelg Neukirch-Egnach 10.30 – 16.00 Uhr mit Blaskapellen Venovana und Etzel-Kristall

09. November 2013 Radiowettbewerb in Zusammenarbeit mit Ra- dio SRF Musikwelle Livesendung aus der MZH Bitzi in Bischofs- zell Laufend aktualisierte Infos zu diesem Anlass unter: www.blaskapellentreffen.ch

KONTAKTADRESSE Egnacher Musikanten Ueli Schneider Berglistr. 7 8599 Salmsach Telefon 071 463 48 31 E-Mail [email protected] Internet www.egnacher-musikanten.ch

Badi Wiedehorn

Wiedehorn Badplatz / Seebad Anfahrt mit ÖV: Bahn oder Bus bis Egnach. 9322 Egnach TG Bis zum Bad/Campingplatz ist es ca. 1km zu Fuss.

Öffnungszeiten:

Die Badi ist immer zugänglich. Während den Sommermonaten ist eine Badeaufsicht vor Ort und verlangt Eintritt.

Badi mit 2 Flossen, Flachufer und dem Raiffeisen-Steg Spielwiese mit Beachvolleyballfeld Kinderbad, grosse Liegewiese und Grillstelle Ein Kiosk und Campingplatz sind angegliedert.

50 Kavallerieverein Egnach und Umgebung

1913 – 2013 100 Jahre KVE Der Name weist auf den Ursprung unseres Gegründet 1913 Vereines hin. Heute sind wir ein aktiver Reit- Einzugsgebiet Arbon – Roggwil – Egnach und Fahrverein ziviler Prägung und natürlich – Salmsach – Romanshorn auch mit vielen weiblichen Mitgliedern. Wir bieten unseren Mitgliedern Springstunden, Anzahl Aktivmitglieder 7 1 Dressurstunden oder Fahrstunden an. Auch Ehren- und Freimitglieder 3 8 die Freizeitreiter kommen bei uns auf die Mitreitende Passivmitglieder 2 4 Rechnung. Patrouillenritte oder Gymkhanas Junioren (Reiten + Voltigieren) 45 zählen zu unserem festen Programm. Wir Ehemalige Kavalleristen 16 sind stolz, Besitzer einer eigenen Reithalle zu (reiten nicht mehr aktiv) sein, die in Egnach, Langgreut steht. Besonders bekannt sind wir zudem für ­unsere Präsident Hans Notz, Frasnacht Juniorenausbildung in Reiten, Voltigieren und Vierkampf, die Vorbildcharakter hat. Über unsere Homepage www.kvegnach.ch können Sie sich immer informieren über den Verein.

Nächste Veranstaltungen 3. März 2013: Fasnachtsspringen, Reithalle Langgreut, Egnach 17. März 2013: Dressurprüfung, Reithalle Langgreut, Egnach 1. / 2. Juni 2013: Fahr- und Reitturnier in Fetzisloh, Egnach

KONTAKTADRESSE Kavallerieverein Egnach und Umgebung Hans Notz Amriswilerstr. 48 9320 Frasnacht Telefon 071 446 23 04 E-Mail [email protected] Internet www.kvegnach.ch

Installation ı Netzbau ı Photovoltaik ı Telekommunikation ı 24h-Service ı Erweitert Ihr Netzwerk ı

Telefon 071 474 74 74 www.elektroetter.ch

51 Chor AMAZONAS

Chor AMAZONAS Leitung: Maja Beck-Bänziger

Vor 17 Jahren wurde der Chor AMAZONAS als reiner Kinder- und Jugendchor gegrün- det. Später erweiterte der Chor das Angebot auch für Erwachsene. Seither tritt AMAZO- NAS am liebsten in der gemischten Forma- tion auf. Der jugendlich-frische Chorklang ist denn auch die Spezialität des Ostschwei- zer Chors. In der Region Oberthurgau/Bodensee hat sich AMAZONAS bereits einen Namen ge- macht. Nebst eigenen Konzerttourneen mit Liveband veranstaltet AMAZONAS Events wie die Light-Night oder verschiedene Mu- sicals. Zu den meist gebuchten Anlässen zählen Hochzeiten.

Zweimal liess sich der Chor von einer Jury bewerten, im Jahr 2008 am Schweizerischen probiert, das Auswendig-Singen ist gefordert ­einige der Zutaten, welche im Erfolgsrezept Gesangsfest in Weinfelden und im Jahr 2011 und es wird Wert auf eine aktive Bühnenprä- des Chor AMAZONAS nicht fehlen dürfen. am Thurgauer Gesangsfest in Sirnach. Beide senz gelegt. Male durften die Sänger/innen ein «vorzüg- Vorschau lich» entgegen nehmen. Vollste Konzentration, das Fühlen der Musik Musical Saga Tenebra im März 2013 Kreuz- Die ersten Studioerfahrungen konnte der im Körper und die Freude am Singen sind lingen, siehe: www.saga-tenebra.ch Chor im Jahr 1999 bei der CD - Produkti- on «AMAZONAS» sammeln. Das zweite Mal stellten die Kids und die Erwachsenen ihre KONTAKTADRESSE Stimmen bei der noch immer aktuellen CD «Free like a river» (2005) unter Beweis. Wer Chor AMAZONAS weiss, vielleicht gibt’s die nächste CD aufs Maja Beck-Bänziger 20- Jahr- Jubiläum?! Pfauenmoosstr. 3 9323 Steinach Bei AMAZONAS ist jedenfalls klar, unter der Mobile 079 722 52 90 Leitung von Maja Beck müssen die Sänger/ E-Mail [email protected] innen flexibel und offen für musikalische Internet www.chor-amazonas.ch Experimente sein. Es wird viel Neues aus-

52 Gewerbeverein Egnach

Der Gewerbeverein Egnach (GVE) kann dieses Jahr bereits sein 100-jähriges Be- stehen feiern. Die Gründungsversammlung fand am 14.April 1913 statt. 22 Mitgliedern schlossen sich damals an. Heute zählt der Gewerbeverein Egnach 142 Mitglieder.

Diese kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie aus der Industrie, aus dem Baugewerbe und Detailhandel, sowie aus dem Dienstleistungssektor, dem Bank- und Versicherungswesen, und aus der Gastrono- mie. Ebenfalls unter den Mitgliedern sind verschiedene Heime vertreten. ­Betriebsführungen, um die Arbeitsplätze vor- Das 100 Jährige Jubiläumsfest im Herbst soll Der Verein setzt sich für ein starkes regiona- zustellen und hinter die Kulissen zu schauen. das Highlight des Vereinsjahres werden und les Gewerbe ein und fördert wirtschaftliche An der HV werden die Sachgeschäfte behan- die gute Basis für das nächste Jahrhundert und politische Interessen seiner Mitglieder. delt, Informationen weitergegeben und aus- zementieren. Dieser bietet eine ausgezeichnete Plattform getauscht. für den Austausch von Informationen an.

Zudem versteht sich der Gewerbeverein Eg- nach als Bindeglied zu den Behörden und dem Kantonalen Gewerbeverband (TGV).

Neue Firmen profitieren von einem guten Netzwerk, um ihren Betrieb schnell bekannt zu machen. Die beste Gelegenheit dafür bil- det die GEWA, welche im Acht-Jahres-Turnus durchgeführt wird und weitum bekannt ist. Diese hat sich als ein riesiges Volksfest eta- bliert. KONTAKTADRESSE Die weit über 100 Aussteller nutzen diesen Anlass als optimale Gelegenheit, den Kun- Gewerbeverein Egnach denkontakt zu pflegen und zu fördern; dabei Andrea Meier können sie ihre Dienstleistungen, Produkte Staubishub und Neuheiten in einem besonderen Rahmen 9315 Winden präsentieren. Telefon 071 477 32 11 E-Mail [email protected] Zu den weiteren Aktivitäten des GVE zäh- Internet www.gewerbe-egnach.ch len die regelmässigen Gewerbler-Apéros mit

Tel. 071 477 32 11 Fax 071 477 32 27 Natel 079 431 82 64 [email protected] www.raduner-ag.ch

53 Männerturnverein Neukirch-Egnach

Der Männerturnverein feiert bald das 100-jährige Bestehen. 60 Mitglieder zählt Männerturnverein der Verein. Im April 2012 wurde die Seniorenriege ge- gründet. Ab 50 Jahren kann man dieser ­Riege beitreten. Nebst dem Turnen und Spielen sind gesellschaftliche Anlässe wie Turnfahrt, ­Kegel-, Jass- und Fondueabende ein fester Bestandteil im Jahresprogramm.

Die Pflege der Kameradschaft steht in unse- rem Verein im Vordergrund.

Wir turnen am Donnerstag in der Rietzelg- halle in Neukirch-Egnach. Seniorenriege: 19.15 – 20.30 Uhr Junge Männerturner: 20.30 – 22.00 Uhr

Seniorenriege (Unterriege des Männerturnvereins)

KONTAKTADRESSE Männerturnverein Neukirch-Egnach Walter Kugler Seewiesenstrasse 37 9322 Egnach

Telefon 071 477 19 42 E-Mail [email protected]

Erdbewegungen Strassenbau Umgebungsarbeiten Baustoffrecycling

Bahnhofstrasse 14, 9315 Winden-Häggenschwil Telefon 071 477 25 66, Fax 071 477 25 67

54 GEMEINDE HEFENHOFEN

Hefenhofen erstreckt sich von einer ­Anhöhe fasste. 1644 teilten die Herren von Bernhau- drei Kilometer vom Bodenseeufer bis ins sen die Herrschaft auf, dann folgten bis 1798 Aachtal zwischen Amriswil und Romans- einige Besitzerwechsel. Chressibuch war vor horn, in sehr ländlicher Gegend und um- 1798 ein sogenanntes Hohes Gericht und säumt von Wäldern. Im Nachbarort Amris- dem eidgenössischen Landvogt im Thurgau wil ist eine Intercity-Haltestelle. Über das direkt unterstellt. Das seit der Reformation gut ausgebaute Hauptstrassennetz und die evangelische Hefenhofen (gemeint ist hier nahen Anschlüsse an die Autobahnen A1 vor allem dieser Ortsteil) gehörte kirchlich und A7 ist Hefenhofen mit dem Auto leicht stets zur Nachbargemeinde Sommeri. 1870 zu erreichen. Hier finden Sie noch mehr zu wurden die Verwaltungen der räumlich iden- den Verkehrsanbindungen. tischen Orts- und Munizipalgemeinden zur Alles für Einkaufen, Freizeit und Kultur Einheitsgemeinde Hefenhofen zusammenge- bieten in der Nachbarschaft Amriswil und legt. Von 1816 bis 1936 gehörte Niederaach Romanshorn und in der nahen Umgebung (heute Teil der Gde. Amriswil) zu Hefenhofen. die Agglomerationen St. Gallen und Kreuz- Im 19. Jahrhundert war in Hefenhofen Acker- lingen-Konstanz. und Obstbau vorherrschend, ausserdem be- stand eine Weberei. Gegen Ende des 19. Jahr- Seit 1870 eine Gemeinde hunderts erfolgte der Übergang zur Vieh- und Das Wappen von Hefenhofen zeigt einen Milchwirtschaft, wobei der Obstbau immer ­gekrönten, «goldenen» Bärenkopf auf schwar- bedeutend blieb. Um 1900 zählte Hefenhofen zem Grund. Die früheste Urkunde, die Hefen- einige Stickereibetriebe und eine Seidenwir- hofen (Hebinhova) erwähnt, ist von Kaiser kerei. Neben dem 1877 gegründeten Bauge- Ludwig dem Frommen 817 in Aachen ausge- schäft, noch heute grösster Arbeitgeber in der stellt worden. Die Krone des Bären bringt das Gemeinde, und der mittlerweile stillgelegten zum Ausdruck. Mühle Hatswil erfolgte die Ansiedlung weite- Die Farben des Wappens und der Bär deuten rer Gewerbebetriebe erst nach 1950. Die 1975 auf eine enge Beziehung zwischen Hefen- eröffnete Kehrichtverbrennungsanlage der hofen und dem Kloster St. Gallen hin. Region Oberthurgau schloss ihre Tore 1996. Hefenhofen war ein äbtisch-sankt-gallisches Vor allem in Moos und Hatswil haben mitt- Lehen und bis ins 17. Jahrhundert Teil der lerweile viele Gewerbebetriebe ihren Stand- Herrschaft Hagenwil. 1600 wurde das Nieder- ort. In den weiteren Ortsteilen prägen zahl- gericht Hefenhofen gebildet, das Hefenhofen, reiche Ein- und kleinere Mehrfamilienhäuser Kontaktadresse Auenhofen, Hatswil, Moos und Tonhub um- die Ortsbilder der ländlichen Wohngemeinde. Gemeindeverwaltung Hefenhofen Brüschwil Amriswilerstrasse 30 8580 Hefenhofen Telefon 071 411 12 56 E-Mail [email protected] Internet www.hefenhofen.ch

Öffnungszeiten Mo – Mi 08.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr Do 08.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Fr 08.00 – 14.00 durchgehend

Fast täglich Neues entdecken! Fast täglich Neues entdecken! Fast täglich Neues entdecken!

8580 Hatswil / Amriswil 8580www.wuethrich-pflanzen.ch HatswilHatswil / /Amriswil Amriswil 8580www.wuethrich-pflanzen.ch [email protected] Hatswil / Amriswil [email protected]@wuethrich-pflanzen.ch [email protected] 071 463 66 33

55

TAGESFAMILIEN MITTEL- UND OBERTHURGAU

Betreuung in Tagesfamilien Der Verein TAGESFAMILIEN MITTEL- UND OBERTHURGAU vermittelt Betreuungsplätze in Tagesfamilien. Tagesfamilien betreuen ein Kind oder mehre- re Kinder bei sich zu Hause. Ein Betreuungs- platz in einer Tagesfamilie ist eine individu- elle und flexible Lösung. Die Kinder erleben Tagesfamilien, die ein Tageskind bei sich auf- Betreuung in einem familiären Umfeld und nehmen, können darauf zählen, dass: werden von einer zuverlässigen Tagesmutter • die Arbeitsbedingungen mit einem Arbeits- oder einem Tagesvater betreut. vertrag geregelt sind • sie regelmässig und einheitlich entschädigt Eltern, die ihr Kind einer Tagesfamilie beim werden Verein TAGESFAMILIEN MITTEL- UND • sie haftpflichtversichert sind OBERTHURGAU anvertrauen, können darauf • sie fachliche Unterstützung erhalten zählen, dass: • die Tagesfamilie sorgfältig ausgewählt wird Durch Leistungsvereinbarungen mit 21 Ge- • das Betreuungsverhältnis rechtlich abgesi- meinden im Mittel- und Oberthurgau kann chert ist der Verein den Eltern einkommensabhängige • sie von administrativen Aufgaben entlastet Tarife anbieten: sind Affeltrangen, Amlikon-Bissegg, Amriswil, • die Tagesmutter/der Tagesvater beim Verein Arbon, Berg, Birwinken, Bischofszell, Bürg- angestellt und versichert ist len, Bussnang, Erlen, Hefenhofen, Kradolf- • sie bei Fragen oder Schwierigkeiten jeder- Schönenberg, Märstetten, Neukirch-Egnach, zeit an die zuständige Vermittlerin gelan- Roggwil, Romanshorn, Sommeri, Sulgen, gen können Uttwil, Weinfelden, Wigoltingen.

KONTAKTADRESSE Tagesfamilien Mittel- und Oberthurgau Bankstrasse 6 8570 Weinfelden

Telefon 071 620 29 43 E-Mail [email protected] Internet www.tagesfamilien-motg.ch

Erfolgreiche Berufsausbildung

www.stutzag.ch Ob Sie bauen oder renovieren - ob gross oder klein: Tel. 071 446 15 75 Wir erledigen jeden Auftrag mit Sorgfalt und qualitativ hochwertig.

56 GEMEINDE KESSWIL

Kesswil, «das Rosendorf am Bodensee». Ein ein Sohn Karis des Grossen, u.a. eine Manse kleines Paradies! in Kesswil (d.h. ein Gut von etwa 12 Hek- taren) an das Kloster St. Gallen überträgt. Restaurants, Hotel, Ferienwohnungen und Dieses erwirbt weitere Güter und verleiht sie Zimmer: wir freuen uns, wenn Sie bei uns als Lehen weiter. Die meisten Einwohner sind einen Zwischenstopp machen oder gar über- vom Mittelalter bis in die Neuzeit Lehensleu- nachten. Es lohnt sich! Eine herrliche Land- te (Gottesleute) der Klöster St. Gallen oder schaft, der Bodensee, Spazierwege am See und Münsterlingen oder sind nach Konstanz zins- im Wald: ländliche Ruhe mit hoher Wohn- pflichtig. Die Vogtrechte tritt St. Gallen 1413 und Lebensqualität. Postagentur, Bahnhof, an die Klosterfrauen von Münsterlingen ab, Einkaufsmöglichkeiten, Arzt, Coiffeur: be- beansprucht sie aber 1498 erneut. wusst erhalten wir die Dorf-Dienstleistungen Mit Vertrag vom 26. Januar 1501 regeln die und haben dennoch «für höhere Ansprüche» Vll eidgenössischen Orte und der Fürstabt Romanshorn, Amriswil und «vor von St. Gallen die Gerichtsbarkeiten. Der Abt der Türe». übt die niedere Gerichtsbarkeit aus; die Eid- Die eigene Primarschule (Kindergarten, 1. – 6. genossen sind die Landesherren (Landvogt Klasse) im Dorfzentrum, die Sekundarschule in Frauenfeld). 1506 legt Abt Franziskus die Dozwil-Kesswil-Uttwil im Nachbardorf Doz- Offnung (das Dorfrecht) fest. wil und die Kantonsschule in Romanshorn!! Im Sommer 1525 beginnt die Reformation Eine rege Vereinstätigkeit im Dorf und in den auch in Kesswil und setzt sich bald durch. umliegenden Zentren! Die Auswahl ist gross. Am 3. März 1798 wird der Thurgau aus dem Bauland ist nach wie vor zur Genüge vor- Untertanenverhältnis entlassen und fünf Jah- handen. Unser Ziel: ein sanftes Wachstum! re später, 1803, zu einem selbständigen Kan- Die notwendigen, zukunftsgerichteten Infra- ton, dem auch Kesswil angehört. Die politi- strukturen (Wasser, Abwasser, Strassen, Gas sche Gemeinde und das Schulwesen nehmen und Elektrizität) sind bereits vorhanden. Formen an. Gemäss eidg. Volkszählung leben Überzeugen Sie sich selbst! Kommen Sie vor- im Jahre 1860 in Kesswil 533 Einwohner. bei, verlangen Sie die notwendigen Unter­ Anfangs des 20. Jahrhunderts stehen 3 Bä- lagen. cker, 4 Schneiderinnen, 4 Lebensmittel- handlungen, 2 Fellhändler, 3 Schuhmacher, 8 Geschichte Schiffleute, 9 Sticker, 19 Landwirte und viele Die frühesten Daten liefern vor Kesswil ge- andere Gewerbetreibende im Adressbuch. Das fundene Steinbeile aus der jüngeren Stein- Gewerbe nimmt neben einem Industriebetrieb Kontaktadresse zeit. In der Römerzeit gehörte unsere Gegend und einer leistungsfähigen Landwirtschaft zur Provinz Raatia. auch heute noch eine recht starke Stellung Gemeinde Kesswil Die erste urkundliche Erwähnung von Chez- ein. Dass heute andere Branchen als vor ei- Hafenstrasse 1 zinwillare (= Weiler des Chesso) datiert vom nem Jahrhundert vorherrschen, widerspiegelt 8593 Kesswil 4. Juni 817, als Kaiser Ludwig der Fromme, den Wandel der Zeiten. Telefon 071 463 46 44 E-Mail [email protected] Internet www.kesswil.ch

Öffnungszeiten Mo – Fr 11.00 – 12.00 Uhr 15.00 – 17.00 Uhr Di 11.00 – 12.00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr

57 KITU Kesswil

Wir turnen im KITU Kesswil eine Vielfalt von Grundbewegungsformen: springen, balancieren, rollen, klettern schwingen, tanzen, rhythmisieren, werfen, fangen, rut- schen und vieles mehr. Die Leiterin besitzt die J+S Leiter-Ausbildung, worin sie in Ar- beitstechnik, Unterrichtskompetenz, Selbst- und Sozialkompetenz geschult wurde.

Das KITU wird von Herbst- bis Sommerferien durchgeführt. Dies ermöglicht einen lang- samen Aufbau an Gross- und Kleingeräten und verschiedenen Sporttechniken. Das KITU nimmt teil an Kantonalanlässen und Abend- unterhaltungen.

Ziel des KITU ist Freude, Bewegung, Soziales Verhalten, Sinne und Wahrnehmung fördern, Musik und Sprache. Wir leben das Motto die drei L: Lerne, Leiste, Lache.

Unsere Turnstunde findet immer montags, von 15.15-16.15 Uhr in der Kesswiler Mehr- zweckhalle statt. Die ideale Fussbekleidung sind Geräte-Schuhe oder evt. leichte Turn- schuhe mit hellen Sohlen. Lange Haare sind bitte zusammengebunden und wir tragen aufgrund der Verletzungsgefahren keinen KONTAKTADRESSE Schmuck. Der Jahrbeitrag beträgt sFr. 50.—. KITU Kesswil Haben Sie Interesse? Melden Sie sich bei Manuela Minder ­Manuela Minder Rietwiesenstrasse 9 8593 Kesswil Telefon 071 461 33 74 E-Mail [email protected]

• Kaffeemaschinen • Don-Gelati (Soft-Ice)

58 GEMEINDE ROGGWIL

Herzlich willkommen! Zahlen und Fakten Sie werden überrascht sein, was Ihnen Lage: zw. Bodensee u. St. Gallen Roggwil alles zu bieten hat. Kanton: Thurgau Roggwil hat eine hervorragende Lage im Bezirk: Arbon Grenzraum zwischen Oberthurgau und St. Ortsteile: Roggwil und Freidorf Gallen. Es verfügt über eine ausgezeichnete Weiler: Steineloh, Mallisdorf, Nachbargemeinden: Erschliessung mit individuellem und öffent- Riedern, Betenwil, Häuslen, Arbon, Egnach, Berg SG, Wittenbach, lichem Verkehr. Roggwil verfügt über viele Erbel, Esserswil, Rüti, Watt, ­Häggenschwil Arbeitsplätze in einigen grösseren Betrieben Erchenwil, Hohenbühl, Verkehrsanbindung: und den über hundert kleineren und mittle- Ebnet sowie zahlreiche Postauto Arbon-St.Gallen, Eisenbahn ren Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben. Hofsiedlungen. Romanshorn-St.Gallen, Autobahn A1, Die knapp 50 Landwirtschaftsbetriebe run- Einwohner: 2956 (Ende Dezember 2011) ­Velorouten Nrn. 82, 75 und 55 den das Angebot ab. Zusammen mit den über Fläche: 1204 ha Patengemeinde: Bellwald VS 30 Vereinen wird Roggwil zu einer aktiven Höchster Punkt: SOB-Linie an der Gemein- Orts- und Flurnamen: ThurGIS Gemeinde. Dank ausgezeichneten Wohnlagen degrenze zu Wittenbach hat sich Roggwil in den letzten Jahrzehnten 587 m. ü. M. zu einer attraktiven und beliebten Wohnge- Tiefster Punkt: Roggwilerwiese 399 m.ü.M. meinde entwickelt. Steuerfuss: 52 %

Kontaktadresse Gemeinde Roggwil St. Gallerstrasse 64 9325 Roggwil Telefon 071 454 77 66 E-Mail [email protected] Internet www.roggwil-tg.ch

Öffnungszeiten Mo 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Di – Do 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 16.30 Uhr Fr 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr

Damit Sie sich ums Fahren kümmern können – Car One. Alles für Ihr Fahrzeug.

Andreas Inhelder T 071 880 08 77 car-one performance GmbH M 076 335 86 10 St. Gallerstrasse 41a [email protected] CH-9325 Roggwil/TG www.car-one.ch

59 Damenriege Roggwil

Die Damenriege Roggwil wurde 1928 ge- gründet. Zurzeit sind wir 35 aktive Tur- nerinnen, welche sich jeden Mittwoch- abend treffen. Die Turnstunden sind sehr ­vielseitig und abwechslungsreich. Neben unseren derzeitigen Wettkampfdisziplinen wie Schulstufenbarren, Schleuderball, Wurf und Pendelstafette werden die Lektionen ergänzt durch Geräteturnen und Leich- athletik in allen Varianten, Aerobic, Kon- ditions- und Krafttraining oder Spiele wie Volleyball, Korbball und Unihockey.

Das Gemeinschaftliche kommt bei uns nicht zu kurz. So haben wir einige gesellschaftli- che Anlässe wie Skiweekend, Turnfahrt oder Klausabend auf dem Jahresprogramm um den guten Zusammenhalt zu pflegen. Die regelmässigen Anlässe wie Turnerunter- haltung oder Raclette-Plausch erfreuen unse- re ganze Gemeinde.

Neue Turnerinnen sind jederzeit herzlich Willkommen. Genauere Informationen fin- den Sie auf unserer Homepage www.stv- roggwil.ch

KONTAKTADRESSE Damenriege Roggwil Ursina Mäder Hohenbühlstrasse 20 9306 Freidorf Mobil 079 297 49 08 E-Mail [email protected] Internet www.stv-roggwil.ch

Möchten auch Sie Ihren Verein in der Region bekannt machen?

Senden Sie uns Ihr aktuelles Vereinsportrait bis 31. 12. 2013 an [email protected]

60 forum 92 Berg-Freidorf

Vereinsaktivitäten und Ausstrahlung forum 92 Berg-Freidorf bezweckt seit über zwanzig Jahren die Förderung des politi- schen, ökologischen und kulturellen Zusam- menlebens in der Gemeinde Berg SG und Frei- dorf TG. Sie will einerseits den Bürgerinnen und Bürgern eine Alternative zu bestehenden politischen Gruppierungen ermöglichen und anderseits die Vernetzung mit Menschen von nah und fern erleichtern. bedingungslose Grundeinkommen (2010) und der monetären Modernisierung (2011) und Die in der Regel öffentlichen Veranstaltungen der Energiewende (2012) eingeladen. Neben von forum 92 sind z. B. allgemeiner Stamm, Wanderungen, Museumsbesuchen und Be- Abstimmungsstamm, Exkursionen, ­Podiums- triebsbesichtigungen schaut sich der Verein und Eventveranstaltungen oder deren Be- auch gerne im einen oder anderen Künstle- such. Zum Beispiel wurden Referenten für rinnen- und Künstleratelier oder im botani- Erläuterungen rund um HarmoS (2009), das schen Garten um.

KONTAKTADRESSE forum 92 Berg-Freidorf Irene Varga Weiherstrasse 17 9305 Berg SG

Telefon 071 455 16 64 E-Mail [email protected]

61 Nichts leichter als … Sicherheit für Generationen.

Schauen Sie mit uns unbeschwert in die Zukunft! Die Gasversorgung Romanshorn AG ist Ihre kompetente Anlaufstelle für sämtliche Fragen rund um den Energieträger Erdgas im Raum Oberthurgau-See. Wir beraten, planen, erschliessen, installieren, sanieren und reparieren. Schauen Sie mit uns unbeschwert in die Zukunft – mit Erdgas, der Energie mit Zukunft.

www.erdgas-romanshorn.ch Gasversorgung Romanshorn AG

62Unbenannt-1 1 1/8/2013 8:31:55 AM GEMEINDE ROMANSHORN

Mehr als ein Wohnsitz Wirtschaftsschwerpunkt Im Herzen von «Mostindien» und einer intak- Gemäss dem Richtplan des Kantons Thurgau ten Natur kann man sich «daheim» fühlen: ist Romanshorn ein kantonaler Wirtschafts- Die Versorgung ist ausgezeichnet, die soziale schwerpunkt für Industrie und Gewerbe. Das Infrastruktur stimmt, kulturell wird einiges sichert Romanshorn die Bedeutung und Auf- geboten und wer doch mal mehr möchte, der merksamkeit, die notwendig ist, um die Ent- nutzt die gute Verkehrsanbindung – so ist wicklung des Standortes auf Kantons- und Romanshorn. Bundesebene voranzutreiben.

Hin & Her Investitionen Direkte Zugverbindungen in alle Richtungen Positive Entwicklung erfordert kontinuier- und die Bodenseefähre nach Friedrichs­hafen liches Wachstum und Investitionen. Seitens verbinden Romanshorn stündlich oder halb- der Gemeinde in die Infrastruktur und seitens stündlich mit allen wichtigen Städten der der Wirtschaft in Anlagen und Mitarbeiter. In Euregio Bodensee. Die nähere Umgebung direkten Kontakten zwischen Unternehmens- wird durch ein gut ausgebautes Busnetz leitungen und der Exekutive werden die Rah- ­erschlossen. menbedingungen für Industrie und Gewerbe laufend weiterentwickelt. Aktive Vielfalt Stimmungsbild Mehr als 100 Vereine bieten Gelegenheit zu einem aktiven Miteinander und einen frucht- baren Nährboden, der hoffnungsvolle Talente spriessen lässt. Wie überall ist Sport ein, aber längst nicht der alleinige Schwerpunkt. Li- teratur, Musik, Theater und Bildende Künste stehen ihm nur zahlenmässig nach. Und dass schreiben, tanzen, komponieren oder Regie führen mehr als reine Freizeitbeschäftigung ist, erlebt man an den daraus entstehenden Veranstaltungen und Projekten. Kontaktadresse Ein gesunder Mix Grundlage für die Stärke des Standortes ist Gemeindeverwaltung die einmalige Kombination günstiger Miet- Bahnhofstrasse 19 und Bodenpreise mit hoher Wohn- und Le- 8590 Romanshorn bensqualität und einem hervorragenden Aus- bildungsstandard. Telefon 071 466 83 83 E-Mail [email protected] Internet www.romanshorn.ch

Öffnungszeiten Mo – Mi 08.00 – 11.30 Uhr 13.30 – 17.00 Uhr Do 08.00 – 11.30 Uhr 13.30 – 18.00 Uhr Fr 08.00 – 11.30 Uhr 13.30 – 16.00 Uhr

Telefon 071 463 28 28 www.karoag.ch

Grenzenlos fernsehen, surfen und telefonieren • Radio und TV-Programme: analog, digital und HDTV • Highspeed Internet • Festnetz-Telefonie

63 Kultur- und Freizeitverein Chamäleon

HAMÄLEON

Der Kultur- und Freizeitverein Chamäleon wurde im Jahre 2007 in Romanshorn gegrün- det. Die Stärken des Kultur- und Freizeitver- eins Chamäleon liegen in der Organisation verschiedener Events. Jährlich nimmt der Verein am Sommernachtsfest in Romanshorn teil, welches sich mittlerweilen zum traditio- nellen Event zählen darf . Regelmässig finden im Sommer Salsa-Partys statt und neuerdings Spass zu haben und miteinander das Leben tag, 1. August bis Sonntagmorgen, 4. August versuchen wir auch an Weihnachtsmärkten zu leben. Gerne begrüssen wir Dich an einem 2013. Partyzone im Pärkli gegenüber Boots- unser Bestes zu geben. Unsere Mitglieder unserer Events. vermietung Fürst. Non-stop DJ's, Live-Acts und Freunde setzen sich aus lebenslustigen und die längste Bar. (neu wurde dieses Jahr und aufgestellten Menschen von jung bis äl- Nächster definitiver Event ist das Sommer- der Donnerstag miteinbezogen) ter zusammen. Ziel ist es jeweils, zusammen nachtsfest Romanshorn 2013, vom Donners-

KONTAKTADRESSE Kultur- und Freizeitverein Chamäleon Yves Dalla Corte Hafenstrasse 4 8590 Romanshorn

Mobile 077 469 05 19 E-Mail [email protected]

ZahnarZtpraxis am schulhaus med. dent. Henry Blinninger

Florastraße• allgemeine Zahnmedizin 4 8590• Implantologie romanshorn Fon 071• Dentalhygienikerin / 4 6 3 13 6 8 Fon 071/440• Abendsprechstunden 30 36 bis 20.30 Uhr Florastrasse 4, 8590 Romanshorn Tel. 071 463 13 68 / 071 440 30 36

64 Fantasy Lounge Bar | Bahnhofstrasse 6 | 8590 Romanshorn Tel. 071 460 21 79 www.facebook.com/fantasyloungeromanshorn

65 Basketballverein Romanshorn 1993

Kinder und Jugendliche aller Altersstufen Der Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt im Trainingsbeginn in Romanshorn: Männer, Frauen Kinder- und Jugendbereich. Etwa drei Vier- Mittwoch: Alte Turnhalle Primarschule Der Basketballverein Romanshorn wurde vor tel der rund 100 Mitglieder sind Jugendliche. (16.30 Uhr, 17.30 Uhr, 19.30 Uhr) 20 Jahren auf Initiative von Kantonsschü- Ziel ist es, ohne von anderen Vereinen ab- Freitag: SBW-Halle (19.30 Uhr) lern gegründet und kooperiert seither eng geworbene oder gar zugekaufte Spieler und Eine Ausweitung des Trainings ist nach Mass- mit dem Basketballverein Bregenz 1983. Die Funktionäre das Auslangen zu finden: Wir gabe der verfügbaren Hallen und bei entspre- beiden Vereine bilden gemeinsam Teams in wollen mit Eigenbauspielern ein möglichst chendem Interesse von Spielern möglich. der Schweizer Meisterschaft und haben einen hohes Niveau erreichen. gemeinsamen Vorstand.

KONTAKTADRESSE Basketballverein Romanshorn 1993 Wolfgang Wagenleitner Gotthelfweg 8 8590 Romanshorn Telefon +43 5572 31920 E-Mail [email protected] Internet www.romanshorn-basketball.ch

Installation ı Netzbau ı Photovoltaik ı Telekommunikation ı 24h-Service ı Erweitert Ihr Netzwerk ı

Telefon 071 474 74 74 www.elektroetter.ch

66 Fotoclub Romanshorn

und Video-Wettbewerben auf nationaler und internationaler Ebene ihren fotografischen Wissensstand messen. Die Wettbewerbe be- einflussen das Vereinsleben. In der Regel treffen wir uns jeweils am zwei- ten Freitag im Monat zu vorwiegend tech- nisch geprägten Klubabenden. Wir befassen uns sowohl mit der digitalen Bildbearbeitung, Bilderbesprechungen und technischen Themen, als auch mit der Erstel- lung von digitalen «Tonbildschauen», mal in Vor rund 60 Jahren gründeten Eisenbah- Form eines Workshops, ein anderes Mal beim ner den Fotoclub Romanshorn als eine von gemeinsamen Fotografieren. heute 10 Sektionen der Schweizerischen Bei uns ist Schnuppern kostenlos, aber bei Eisenbahner (EFFVAS). Heute sind auch einigen Workshops wird bei Nichtmitgliedern Nichteisenbahner herzlich willkommen und ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. können Mitglied werden. Unsere Aktivitäten werden jeweils auf unse- Die einzelnen Mitglieder können durch die rer Homepage publiziert. Teilnahme an den internen Foto-/ Film-/ www.fotoclub-romanshorn.ch

KONTAKTADRESSE Fotoclub Romanshorn Jürg Widmer Oberdorf 16 9308 Lömmenschwil Telefon 071 298 56 49 E-Mail [email protected] Internet www.fotoclub-romanshorn.ch

Sie planen einen Vereinsanlass? Tragen Sie es in unsere Agenda ein!

Senden Sie uns Ihre Angaben bis zum 31. 12. 2013 an [email protected]

67 Verein Brüggli

®

Brüggli: Vielfalt statt Einfalt

Wirtschaftlich, aber nicht um jeden Preis. Druck und WerbungSozial, – aber alles nicht aus auf einer Kosten Hand anderer. Brüggli bietet Menschen, die behinde- Wir konzipieren, gestalten, fotografieren und produzieren: rungsbedingt Unterstützung brauchen, – Image-Broschüren, Flyer,gute Jahresberichte Arbeit und Ausbildungsmöglichkei- – Kunden- und Mitarbeitermagazineten. Gemeinsam schaffen wir hochwerti- Pier 58: Für bewegte Freizeit und sanfte – Erscheinungsbilder, geLogo, Produkte Firmen- undund Webauftritte Dienstleistungen: Druck, Mobilität Konfektionierung, Werbung, Montage, Me- Pier 58, der Verkaufsladen von Brüggli, liegt Jetzt unverbindlich einechanik, Offerte Textil, einholen: Büro- und Informatikdienst- am Hafen in Romanshorn und ist der freche Telefon +41 (0)71 466 leistungen95 86, [email protected] sowie Qualitätskontrolle. Mit und sympathische Trendshop für junge Fami- rund 650 Mitarbeitenden ist Brüggli das lien und Freizeitfans: Regelmässig begeistert vielseitigste und grösste Integrations- und Pier 58 seine Kunden – ob mit dem gröss- Ausbildungs-Unternehmen der Ostschweiz. ten Sortiment an FREITAG-Produkten in der terten Sportlern und Familienmenschen, die Den meisten Menschen ist Brüggli durch Ostschweiz, erstklassigen Markenprodukten selbst auf beste Qualität bei der Produkt- seine starken Eigenprodukte bekannt – wie wie der Kinderbekleidung von LEGO Wear, auswahl achten. Ausserdem vertreibt Pier dem bekannten Fahrradanhänger für Kin- den bequemen und funktionalen Schuhen 58 exklusiv den beliebten Fahrradanhänger der von Leggero oder den robusten Hunde- von Crocs und Joya oder mit erlebnisreichen ­Leggero, der ebenfalls bei Brüggli hergestellt boxen von 4pets. Events. Das Team selbst besteht aus begeis- wird.

Saubermänner für Auto, Haus und Garten Ob Mähen, Malen, Renovieren, Fahrzeugpfle- ge oder Reinigen: Die Technischen Dienste von Brüggli bringen Auto, Haus und Garten in Schuss. Die «Saubermänner» von Brüggli reinigen nicht nur die Innenräume von Au- tos, sondern auch von Gebäuden und Woh- nungen. Ganz beliebt sind die Umzugsreini- gungen inklusive Abgabegarantie. Wem die Gartenarbeit im Frühjahr zu viel wird, findet bei den Technischen Diensten von Brüggli Hilfe: von Unkrautjäten über Rasenmähen bis hin zum Schneiden von Sträuchern und Hecken. Auch bei Malarbeiten für Innen- und Aussenwände stehen die Saubermänner zur Verfügung. Weitere Informationen unter 071 466 95 00.

Seit 2012 auch eigene Werbeagentur Die Printagentur, die hauseigene Druckerei von Brüggli, hat 2012 ihr Dienstleistungs- portfolio erweitert: Zusammen mit der inter-

Dein Freizeit- und Outdoor-Laden Entdecke erstklassige Produkte für Dich und Deine Familie – zum Beispiel den beliebten Leggero Veloanhänger, das grösste FREITAG-Taschen-Angebot der Ostschweiz oder die bequeme Kinderbekleidung von LEGO Wear … und viele weitere Marken wie Crocs, Joya, X-mini Lautsprecher, CASIO, G-SHOCK oder BABY-G.

Pier 58 Hafenstrasse 58 CH-8590 Romanshorn + 41 (0)71 466 95 01 www.pier58.ch www.leggero.ch

68 nen Kommunikationsabteilung von Brüggli Gastronomie Usblick: Genuss für alle Sinne wurde eine Werbe- und Kommunikations- Im betriebseigenen Restaurant Usblick wer- agentur geschaffen, die externe Kunden in den nicht nur die Mitarbeiter von Brüggli, ihrer kompletten Unternehmenskommunika- sondern auch zahlreiche externe Gäste und tion unterstützt – angefangen bei der Gestal- Firmen. Das Restaurant verfügt über ein an- tung eines Firmenlogos, einer Webseite oder genehmes Ambiente, ein fein abgestimmtes einer Imagebroschüre über die Konzeption Angebot an köstlichen, abwechslungsreichen und Produktion eines Kundenmagazins bis Menüs sowie eine sensationellen Ausblick hin zur Planung ganzer Werbekampagnen. von der 2000 m² grossen Panorama-Terrasse Brüggli bietet damit die gesamte Palette an – das ganze Jahr hindurch. Firmen, Vereine Kommunikationsdienstleistungen an, unter- oder auch private Gesellschaften finden im stützt durch ein professionelles Team von Usblick Räume jeder Grösse: ob für Semi- Foto­grafen, Grafikern, Kommunikations- und nare, Tagungen und Generalversammlungen Druckmedienfachleuten. Mehr Informationen oder für Geburtstage, Hochzeiten und Weih- zu den Druck- und Werbeleistungen von nachtsfeiern. Anfragen und Reservationen Brüggli unter 071 466 94 94. unter 071 466 94 83.

KONTAKTADRESSE Verein Brüggli Hofstrasse 3 + 5 8590 Romanshorn

Telefon 071 466 94 94 E-Mail [email protected] Internet www.brueggli.ch

®

Vom Zmittag bis zur Hochzeit Druck und Werbung – alles aus einer Hand Geniessen, tagen oder feiern Sie im Usblick: – 2000 m2 grosse Dachterrasse Wir konzipieren, gestalten, fotografieren und produzieren: – Selbstbedienungs- und A-la-Carte-Restaurant – Image-Broschüren, Flyer, Jahresberichte – Räume für Hochzeiten, Geburtstage und Generalversammlungen – Kunden- und Mitarbeitermagazine – Erscheinungsbilder, Logo, Firmen- und Webauftritte Gastronomie Usblick, Hofstrasse 5, CH-8590 Romanshorn Telefon +41 (0)71 466 94 83, www.usblick.ch Jetzt unverbindlich eine Offerte einholen: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr, Telefon +41 (0)71 466 95 86, [email protected] Gruppen ab 12 Personen auch abends und am Wochenende

69 GEMEINDE SALMSACH

Salmsach mit etwas über 1300 Einwohnerin- nen und Einwohnern sowie einer Fläche von 270 ha liegt im Osten des Kantons Thurgau, direkt am Bodensee. Den ländlichen Cha- rakter bewahrt haben die Weiler Buhreute, Fehlwies, Hütten und Hungerbühl, die im Westen des Dorfes liegen. Sie sind umgeben von Landwirtschaftsgebiet, das von verschie- denen innovativen Betrieben bewirtschaftet wird. Der dichter besiedelte Dorfteil liegt im Osten des 4 km langen Gemeindegebietes, ­direkt an der Aach, der gleichzeitig Grenz- fluss zu Romanshorn ist. Eine stark fre- quentierte Verbindungsstrasse Romanshorn- Arbon dient als Zubringer zur Autobahn St. Gallen / Zürich oder Richtung Süden. Die Bildungsmöglichkeiten sind vielfältig. Nebst der Grundschule sind die Kantons­ schule in Romanshorn, die Pädagogische Hochschule in Kreuzlingen, die Fachhoch- schulen und Universitäten in Konstanz und St. Gallen in unmittelbarer Nähe.

Vereine in Salmsach In Salmsach wird eine intakte Dorfgemein- schaft gelebt, man kennt sich! Hier wird einem ein reichhaltiges Vereinsan- gebot präsentiert, dank der kurzen Wege spe- ziell auch mit der Nachbargemeinde Romans- horn. Die Freizeit-Möglichkeiten reichen von sportlichen über musikalische bis hin zu kul- turellen Aktivitäten. Wir freuen uns, wenn auch Sie an unserm regen Vereinsleben aktiv teilnehmen.

Kontaktadresse Gemeindeverwaltung Arbonerstrasse 8 8599 Salmsach Telefon 058 346 04 40 E-Mail [email protected] Internet www.salmsach.ch

Öffnungszeiten Mo – Fr 09.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr



           



70

 Gemeinnütziger Frauenverein Salmsach

Der Gemeinnützige Frauenverein Salmsach Unsere Veranstaltungen: stellt sich vor • Vereinsausflug

Wir sind: Ein Verein für Frauen jeden Alters, Wir finanzieren uns über folgende Einnah- konfessionell gemischt, politisch unabhän- mequellen: gig, eigenständig und offen. • Mitgliederbeiträge (Fr. 25.00) • Spenden Wir wollen: Die Solidarität unter den Men- • Markteinnahmen schen stärken und fördern, Verantwortung in • Einnahmen aus Veranstaltungen der Gesellschaft tragen und Aufgaben auf so- zialer, zwischenmenschlicher Ebene erfüllen. Wir sind Mitglied bei: Thurgauischer Gemeinnütziger Frauenverein Im Dienste der Allgemeinheit setzen wir TGF uns für folgende Tätigkeiten ein: • Mahlzeitendienst Unser Vorstand setzt sich zusammen aus: • Frauäzmorgä / Seniorenzmorge 65+ • Tanya Andermatt • Weihnachtspräsent an Vereinsmitglieder Präsidentin ab 80 Jahren • Sandra Randegger • Grüsse zum runden Geburtstag für alle Kassierin Salmsacher Einwohner ab 80 Jahren • Dunja Tanner • Adventsmarkt auf dem Bauernhof Aktuarin • Ostermarkt in Romanshorn • Sara Schwizer • Begrüssung der Neugeborenen Neugeborene, Ressort Allgemein • Mitorganisation bei verschiedenen Dorf- • Andrea Giezendanner anlässen, finanzielle Unterstützung von Ressort Allgemein verschiedenen sozialen und/oder gemein- nützigen Institutionen, finanzielle Unter- stützung für wohltätige Zwecke

KONTAKTADRESSE Gemeinnütziger Frauenverein Salmsach Tanya Andermatt Säntisstrasse 12 8599 Salmsach

Telefon 071 951 22 55 E-Mail [email protected] Inserat Vereinsinfo Reto Schefer Gartenbau AG.pdf 1 19.01.2013 08:25:40

Garten Garten Garten Garten Garten

C Planung Neuanlagen Umänderung Bepflanzung Unterhalt

M

Y

CM

MY Reto Schefer Gartenbau AG CY 8592 Uttwil 9016 St.Gallen Tel. 071 461 18 60 www.schefer-gartenbau.ch CMY

K auch Ihre Gartenträume können wahr werden...

71 GEMEINDE SOMMERI

Geschichte Sumbri hiess das Dorf auch weiterhin, wo- 905 wurde Sommeri erstmals urkundlich bei meist Niedersommeri gemeint war, wo erwähnt: «omnem hereditatem meam dimi- die Kirche steht. Obersommeri wird erstmals diam, quam hodierna die visus sum habere in als Obernsumbri 1290 vom Kirchdorf unter- Sumbrinaro marcho.» schieden. Andere Formen des Namens waren Mit diesen Worten beginnt die Urkunde, in Summery um 1600 und Somery um 1700 welcher Milo von Zihlschlacht sein Erbe in Es ist bis heute nicht mit Sicherheit ge- Sommeri dem Kloster St. Gallen vermacht. klärt, woher die alte Namensform «Sumbrin» kommt. Ob sie mit dem althochdeutschen Heute ist Sommeri eine Einheitsgemeinde. «Sumbir» = Holunder oder «Sumbri» = summo Deutlich sind aber noch die beiden Ortstei- rino = zuoberst am Bach zusammenhängt. le Nieder- und Obersommeri erkennbar, die Für die erstere Variante spricht, dass der Hol- bis 1967 eigene Ortsgemeinden waren. Die der in und um Sommeri wirklich allenthalben Waldkorporation Obersommeri hat mit den prächtig gedeiht. Vom Hebbach ist dagegen Korporationen Güttingen und Hefenhofen nicht mehr viel übrig geblieben. Er wurde fusioniert. Dies auf den 1. Juni 2012. zum grössten Teil eingedohlt, um «wertvolles Auf der alten Landkarte ist ersichtlich, dass Kulturland zu schaffen». in der Vergangenheit Teile von Amriswil zu O. Marti stellt in seinem Buch «Die Götter Sommeri gehört haben. unserer Ahnen» die These auf, dass es sich bei Sommeri um eine alte Kultstätte aus der Woher kommt der Name Sommeri? Keltenzeit handle, wo dem Sonnengott «sul» In seinem zu Zihlschlacht abgefassten Brief oder «sol» Opfer dargebracht wurden. erklärt Milo am 14. März 905, dass er dem Im Ortsnamenbuch TG hingegen, deutet Dr. Abt Salomon von St. Gallen die Hälfte seiner E. Nyffenegger «sumbir» als althochdeut- Erbschaft in der Gemarkung Sommeri über- schen Diminutiv «sumbarin», was so viel wie eigne. «geflochtenes Körbchen» heisst.

Kontaktadresse Gemeinde Sommeri Hauptstrasse 33 8580 Sommeri Telefon 071 411 24 16 E-Mail [email protected] Internet www.sommeri.ch

Öffnungszeiten Mo – Fr 10.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 16.30 Uhr

zusätzlich Montagabend 17.30 – 18.30 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung

ERA Oberthurgau Sie haben die Liegenschaft – wir die Käufer! RENATO MENEGOLA +41 71 545 15 15 menegroup.ch

72 Musikverein Sommeri

Unser Verein wurde im Jahr 1937 gegrün- det. Dank initiativen und aktiven Mitglie- dern hat er allen Strömungen Stand ge- halten. Wir sind stolz darauf, dass wir als Dorfverein mit ca. 30 Aktivmitgliedern in der 3. Stärkeklasse in Brass Band Besetzung Musik machen können. Wir sind mit einem Musikreise 2011: Musikverein Sommeri als Schotten – Highlandgames im Bündnerland Altersdurchschnitt von knapp 30 Jahren ein sehr junger Verein. Im Sommer 2012 durften wir unseren 75. Ge- burtstag feiern. Anlässlich dieses Jubiläums organisierten wir ein dreitägiges Dorffest. Höhepunkt war am Sonntagmittag die Prä- sentation unserer neuen Uniform. Der Besuch von kantonalen wie auch eid- genössischen Musikfesten liegt uns sehr am Herzen und wir konnten auch schon manche nennenswerte Auszeichnung nach Hause tra- gen. Nebst dem Kampf um Punkte an Wett- Uniformweihe 2012: Als Höhepunkt unseres spielen, machen wir gerne Musik für unser 75-Jahr-Jubiläums im August präsentierten Dorf. Sei es an unserer Unterhaltung, welche wir der Bevölkerung unsere neue Uniform jeweils im Januar stattfindet, an Anlässen der Festumzug Güttingen 2011: Musikverein Kirche und des Dorfes, welche wir musikalisch nimmt anlässlich des 125-Jahr-Jubiläum umrahmen oder an unserem «Fischständli» im vom Musikverein Eintracht Güttingen an Sommer. Selbstverständlich darf auch die Ge- dessen Umzug teil. selligkeit nicht zu kurz kommen. Egal ob nach den Proben, auf der Musikreise oder beim Schlitteln, wir sind eine grosse Familie und haben immer etwas zum Lachen. KONTAKTADRESSE Unser grosses Bestreben liegt darin, begeis- Musikunterhaltung (Januar 2013) terungsfähigen Kindern bereits ab dem 8. Musikverein Sommeri Lebens­jahr Musikunterricht zu erteilen. Dafür dich doch ganz einfach bei uns. Wir Pro- Thomas Nater investieren wir sehr viel Zeit, Energie und na- ben ­jeweils am Donnerstagabend zwischen Dozwilerstrasse 24a türlich auch Geld. Zusätzlich zum Unterricht 20.00 Uhr und 22.00 Uhr in unserem eige- 8593 Kesswil für Blasinstrumente bieten wir auch Unter- nen Probe­lokal bei der Schulanlage Sommeri. Mobile 079 446 44 20 richt für Schlaginstrumente an. ­Zusatzproben finden am Dienstag statt. E-Mail [email protected] Falls wir dein Interesse geweckt haben und Weitere Informationen über uns gibt es auf Internet www.mv-sommeri.ch du gerne bei uns mitspielen willst, melde www.mv-sommeri.ch

73 GEMEINDE UTTWIL

Uttwil erleben Alteingesessene und Neuzuzüger gleicher- Uttwil hat viel zu bieten. Intakte Schulen am massen zeigen Freude und Begeisterung, Ein- Ort und in unmittelbarer Umgebung, ein soli- satz und Kreativität, wenn es um das dörfli- des Angebot an ausserschulischer Betreuung, che Zusammenleben geht. Diese Qualität lässt ein wunderschönes, liebliches Naherholungs- sich virtuell nicht aufzeigen. Man kann sie gebiet mit See und Wald, eine hervorragen- nur spüren und selbst erleben, wenn man un- de Anbindung an den öffentlichen Verkehr, ser Dorf besucht, hier einkehrt, Ferien macht Volg, Post, Arzt, leistungsfähige Gewerbe- oder – das allerschönste – in Uttwil wohnt. betriebe, gesunde Finanzen. Ein vielfältiges Ich freue mich, dass Sie uns virtuell besu- kulturelles, sportliches und soziales Angebot chen, aber noch mehr freue ich mich auf die unserer Vereine rundet das Bild ab. Aber das persönliche Begegnung mit Ihnen. ist nicht alles. Uttwil verfügt noch über eine ganz besondere Qualität, nämlich das ausser- Brigitte Kaufmann-Arn ordentliche Engagement seiner Einwohner Frau Gemeindeammann zugunsten ihres Dorfes.

Kontaktadresse Gemeinde Uttwil Zentrumsplatz 2 8592 Uttwil Telefon 071 466 60 80 E-Mail [email protected] Internet www.uttwil.ch

Öffnungszeiten Mo – Fr 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr

NEU

100% aMMonIak- & ParabenfreI! angereichert mit mehr als 30 Pflanzenextrakten und ätherischen Ölen, schonend für Haut und Haar. ProbIeren SIe jeTzT IHre Haarfarbe von Morgen!

Im Waidacker 3 | 8592 Uttwil Telefon 071 460 20 87 | Mobile 076 588 07 66

74 TSV Co-Dance USA

Tanz- und Sportverein Co-Dance Auftritte bei Uttwil/Sommeri/Amriswil So 3. März 2013 Die erste Co-Dance-Lektion war im August OpenSunday Amriswil 1995. Genau 12 Jahre später im August 2007 mit Workshop 14 – 15 Uhr wurde der Verein gegründet. Mittlerweile Turnhalle Tellenfeld zählen wir über 80 Mitglieder. Wir setzen auf ein 3-Säulenprinzip und sind Sa 20. April 2013 in den Gemeinden Uttwil, Sommeri und Am- Delegiertenversammlung riswil zu Hause. Samariter Thurgau MZH Uttwil Die Vereinsstatuten beschreiben die Aktivität folgendermassen: Sa 4. Mai 2013 • fördert die sportliche Betätigung im Co-Dance in Motion 2013 ­Bereich Fitness, Tanz, Turnen und Akro- 8. öffentlicher Vereinsanlass batik mit Showvorführungen aller Gruppen • zeigt Shows einem breitem Publikum MZH, 8582 Dozwil 17 – 18 Uhr • unterstützt die entsprechende Trainer­ ausbildung Mi 3. Juli 2013 • fördert die sportliche Jugendarbeit Schulabschluss Primarschule • koordiniert die Aktivitäten seiner Gruppen MZH, 8582 Dozwil, 18 Uhr • fördert die Kameradschaft und Geselligkeit unter seinen Mitgliedern weitere Auftritte folgen laufend auf unserer • ist parteipolitisch und konfessionell neu- Homepage und – vielleicht auch bei Ihnen! tral

Bei folgenden Verbänden/Organisationen sind wir dabei: • Schweiz. Jugendförderungsprogramm des Bundes: Jugend+Sport (J+S) KONTAKTADRESSE • Thurgauer Turnverband (TGTV) • Schweiz.Turnverband (STV) TSV Co-Dance USA Conny Bühler Küpfelerstr. 12 8592 Uttwil Mobile 079 648 20 60 E-Mail [email protected] Internet www.co-dance.ch

Berufsfischerei Unsere Öffnungszeiten Direktverkauf Winter: vom 16. November bis 31. März S.&U. Imhof jeden Freitag 08.30 – 12.00 Uhr Kesswilerstrasse 3 Sommer: 8592 Uttwil vom 1. April bis 15. November Donnerstag und Freitag 08.30 – 12.00 Uhr 071 463 59 06 Frischer 078 639 15 95 vom Fischer Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

75 Schnäppchen, Events, Wettbewerbe? Bleiben Sie informiert - abonnieren Sie unseren Newsletter! www.amriville.ch

free

spot

Montag bis Mittwoch 9 bis 19 Uhr Donnerstag und Freitag 9 bis 20 Uhr Samstag ab 8 und 9 bis 17 Uhr

76 DER REGIONALE GASTROFÜHRER Entdecken Sie die besten Restaurants und Hotels in Ihrer Nähe!

Worauf haben Sie Lust? Darf es ein romantisches Dinner in einem eleganten Feinschmecker- Lokal sein? Oder suchen Sie einen gemüt- lichen Landgasthof für Ihren Ausflug? Eine lauschige Gartenwirtschaft mit Sicht aufs Wasser? Oder lieber et- was Exotisches? Lassen Sie sich inspirieren, blättern Sie durch die vielfältige Gastronomie, pro- bieren Sie Neues oder finden Sie Altbekanntes wieder. Freizeit ist Erholung und Spass, deshalb ha- ben wir für Sie auf den folgenden Seiten über 140 Adressen für kulinari- sche Erlebnisse zusammengefasst. En Guete und viel Spass!

Öffnungszeiten Daniela Cosi & Reto Wild Daniela Cosi & Reto Wild Arbonerstrasse 69 Arbonerstrasse 69 CH-8590 Romanshorn Di – Sa 08.30 bis 23.00 Uhr CH-8590 Romanshorn CH-8590Sonntag Romanshorn11.00 bis 21.00 Uhr T +41 (0) 71 460 28 82 T +41 (0) 71 460 28 82 TMontag +41 (0) 71Ruhetag 460 28 82 F +41 (0) 71 460 28 83 F +41 (0) 71 460 28 83 Schiff Ahoi - Geniessen und entspannenSchiff Ahoi -in Geniessen gemütlicher und Atmosphäre. entspannen in gemütlicher Atmosphäre. Wir empfehlen uns für Geburtstage,Wir empfehlen Taufen unduns Hochzeitenfür Geburtstage, sowie Taufen für Geschäfts- und Hochzeiten sowie für Geschäfts- anlässe und Familienfeiern jeglicheranlässe Art. und 50% Familienfeiern WIR auf alles. jeglicher Art. 50% WIR auf alles. 6 Hotelzimmer mit Dusche/WC/Sat-TV/WLAN6 Hotelzimmer mit (3 ZimmerDusche/WC/Sat-TV/WLAN mit Küche). (3 Zimmer mit Küche). Küche und Keller nach dem Motto:Küche vom und BodenseeKeller nach nach dem Übersee. Motto: vom Bodensee nach Übersee. Monatliche Themen: Südafrika,Monatliche Cordonbleu Themen: Festival, Südafrika, Spaghettipla Cordonbleuusch, Festival, Spaghettiplausch, verrücktes Wild, Karibik etc. verrücktes Wild, Karibik etc.

Montag Ruhetag, ansonsten immerMontag für Sie da!Ruhetag, ansonsten immer www für Sie.bruecke-romanshorn.ch da! www.bruecke-romanshorn.ch

77 DER REGIONALE GASTROFÜHRER

Restaurant Friedheim Restaurant Krone Pereira Luis Giuseppina Tecchio Luis Pereira Dianastrasse 11, 8580 Amriswil Untere Bahnhofstrasse 1, 8580 Amriswil Amriswil 071 411 23 39, www.restaurant-friedheim.ch 071 411 15 14 Do – Mo 11.00 – 24.00, Di 11.00 – 14.00 Restaurant Bahnhof Mi geschlossen Restaurant La Cantina Heidi Hengartner Schrofenstrasse 12, 8580 Amriswil Poststrasse 13, 8580 Amriswil Restaurant Gambrinus 071 410 29 06, www.lacantina-amriswil.ch 071 411 17 37 Ruth Huser Mo – Mi 08.00 – 14.00 / 17.00 – 20.00 St. Gallerstrasse 7, 8580 Amriswil Do 08.00 – 14.00 / 17.00 – 24.00 Restaurant / Hotel Bären 071 411 12 09 Fr 08.00 – 14.00 / 17.00 – 01.00 Patrizia Germann & Peter Bommer Sa 09.00 – 14.00 / 17.00 – 01.00 Marktplatz 5, 8580 Amriswil Restaurant / Hotel Gambrinus 071 411 11 88, www.bären-amriswil.ch Ruth Huser Restaurant Lamm Mo – Fr 11.00 – 14.00 / 17.00 – 23.00 St. Gallerstrasse 7, 8580 Amriswil Immer Camaj Sa 17.00 – 23.00, So (auf Anfrage offen) 071 411 12 09 Kirchstrasse 5, 8580 Amriswil 071 410 18 20 Restaurant Bistro Cartonage Hotel Golfhotel Bahnhofstrasse 22, 8580 Amriswil Rolf Ogger Restaurant / Hotel Landgasthof Hirschen 071 410 10 91, www.bistro-cartonage.ch Sportplatzstrasse 1, 8580 Amriswil Weinfelderstrasse 80, 8580 Amriswil Di / Mi 09.00 – 18.00, Do / Fr 09.00 – 22.00 071 411 41 21 071 412 70 70, www.hirschen-amriswil.ch Sa 09.00 – 16.00 Di – Sa 11.30 – 14.00 / 18.00 – 22.00 Restaurant Grünau So / Mo geschlossen Restaurant Blume Jakob Klingler Ali Cözükce Biessenhofen, 8580 Amriswil Restaurant Landhaus Nordstrasse 29, 8580 Amriswil 071 411 11 63 Edith Etter 071 410 02 91 Weinfeldstrasse 62, 8580 Amriswil Restaurant Grütli 071 411 21 22 Restaurant Café Hollenstein Willi Kohler Rennweg 6, 8580 Amriswil Freiestrasse 4, 8580 Amriswil Restaurant Latino 071 411 18 06 071 411 19 57 Ahmet Topalagullari Mo – Sa 07.30 – 11.30, So 08.00 – 18.00 Alpenstrasse 1–3, 8580 Amriswil Restaurant Harmonie 071 411 21 98 Restaurant Dorfbeizli-Frohsinns Steffi Steiner Amriswilerstrasse 33, 8580 Amriswil Weinfelderstrasse 35, 8580 Amriswil Restaurant Linde Hemmerswil 071 410 19 04 071 411 14 27 Markus Schnell Lerchenhohlstrasse 2, 8580 Amriswil Pizzeria Eufrat GmbH Restaurant Il Padrino 071 411 10 77 Musa Tozman Sportplatzstrasse 1, 8580 Amriswil Kreuzlingerstrasse 51, 8580 Amriswil 071 411 26 00 Restaurant / Hotel Neuhof 071 411 47 67, www.pizzeria-eufrat.ch Jules Hungerbühler Restaurant Jun Garden Kirchstrasse 18, 8580 Amriswil Restaurant Freihof Fam. La 071 411 12 22 Karl Hügli Weinfelderstrasse 44, 8580 Amriswil Untere Bahnhofstrasse 11, 8580 Amriswil 071 411 31 41, www.jungarden.ch 071 411 11 74

78 DER REGIONALE GASTROFÜHRER

Restaurant Ochsen Restaurant Wasserschloss Restaurant / Pizzeria Barbarossa Vreni Schmid-Haltiner Andi Angehrn Hauptstrasse 2, 9320 Arbon Bahnhofstrasse 22, 8580 Amriswil Schloss-Str. 1, 8580 Hagenwil bei Amriswil 071 446 43 13, www.barbarossa.ch 071 411 18 71, www.ochsen-amriswil.ch 071 411 19 13, www.schloss-hagenwil.ch Di ab 14.00 geschlossen, Mi geschlossen Mo, Do, Fr, Sa 10.00 – 00.00 Restaurant / Hotel Bellevue Di 10.00 – 14.00, So 09.00 – 22.00 Jürgen Güdemann Restaurant Pavillon Bar Mi geschlossen Römerstrasse 21, 9320 Arbon H. P. Allemann 071 440 22 16, www.bellevue-arbon.ch Weinfelderstrasse 120, 8580 Amriswil Restaurant Weinberg 071 411 60 80 Hanni & Peter Felder Restaurant Bistro Turm Egg 2, 8580 Amriswil Karin Maier Restaurant Pfauen 071 411 19 41, www.weinberg-amriswil.ch Grabenstrasse 2, 9320 Arbon Ernst Rufer Mo / Di geschlossen 071 446 66 45, www.bistroturm.ch Rütistrasse 16, 8580 Amriswil Di 14.00 – 17.00, Mi 19.00 – 24.00 071 411 21 42 Restaurant Weingarten Do 14.00 – 24.00, Fr / Sa 19.00 – 01.00 Sonja Bösiger So 14.00 – 18.00 Restaurant Pizzeria La Vita Winkelriedstrasse 8, 8580 Amriswil Poststrasse 17, 8580 Amriswil 071 411 15 23 Restaurant / Hotel Brauerei Frohsinn 071 411 27 80 / 079 719 99 19 Erwin Schönauer www.pizzeria-lavita.ch Restaurant Wy-Stübli Romanshornerstrasse 15, 9320 Arbon Di – Sa 11.00 – 14.00 / 17.00 – 23.00 Christine Gschwend 071 447 84 84, www.frohsinn-arbon.ch Do 17.00 – 23.00 Marktplatz 1, 8580 Amriswil 071 411 27 51 Restaurant Bühlhof Restaurant Rössli Ernst Schär Otto Wechsler Bühlhof 1, 9320 Arbon Weinfelderstrasse 8, 8580 Amriswil 071 446 10 88, www.bühlhof.ch 071 411 19 47 Restaurant Bünderhof Restaurant Rössli Hemmerswil Arbon Ernst Würzer Urs Sager St. Gallerstrasse 23, 9320 Arbon Arbonerstrasse 46, 8580 Amriswil Restaurant Aach 071 446 19 58 071 411 14 28 Schöntalstrasse 1, 9320 Arbon 071 446 14 83 Restaurant / Bar Cheers Restaurant Säntisblick Romanshornerstrasse 30, 9320 Arbon Judith Dürig Restaurant / Pizzeria Alpenblick 071 446 99 44 Säntisblickstrasse 14, 8580 Amriswil Alfio Carria 071 411 92 67 St. Gallerstrasse 112, 9320 Arbon Restaurant Coop 071 446 13 85, www.pizzeria-alpenblick.ch St. Gallerstrasse 15, 9320 Arbon Thai Imbiss & Take Away P3 Di – So 10.00 – 14.00 / 17.00 – 23.00 071 447 15 80 Freiestrasse, 8580 Amriswil Mo geschlossen 079 514 35 31, [email protected] Restaurant El Asturiano Restaurant / Take Away Asien-Shop Montserrat & Juan Roz Walhallastrasse 6, 9320 Arbon Hauptstrasse 7, 9320 Arbon 071 440 00 43 071 440 33 40, www.elasturiano.ch Di – Sa 11.00 – 14.00 / 17.00 – 23.00

Biobauer Hans Oppikofer Mausacker 1 · 9314 Steinebrunn Telefon 071 477 11 37 · www.mausacker.ch

Ortsagentur Steinebrunn Tiere, Bäume un d gute Freunde: blei bende Anlässe in der Land-Wirtschaft

79 80 DER REGIONALE GASTROFÜHRER

Restaurant Hafenkneipe Restaurant / Bar Plaza Restaurant Strandbad Metzgergasse 1, 9320 Arbon Fama & Antonio Tindaro Christine Schmidhauser 071 440 41 46, www.hafenkneipe-arbon.ch Friedenstrasse 18, 9320 Arbon Philosophenweg 11, 9320 Arbon Mo – Do, So 16.00 – 24.00 071 446 23 83, www.plaza-bar.ch 071 446 17 60, www.strandbad-arbon.ch Fr / Sa 16.00 – 01.00 Mo – Do 08.00 – 00.00, Fr / Sa 08.00 – 01.00 Mo – Do 08.30 – 20.00, Fr / Sa 08.30 – 21.00 So 10.00 – 23.00 So 08.30 – 20.00 Restaurant / Pizzeria Harmonie St. Gallerstrasse 12, 9320 Arbon Restaurant Pro Loco Bowling Restaurant / Bar Trischli 071 446 17 25 Grabenstrasse 2, 9320 Arbon Eugen Bucher www.pizzeria-harmonie-arbon.ch 071 446 03 77, www.proloco-bowling.ch Badgasse 13, 9320 Arbon Mo – Fr 11.30 – 13.30, Di – Fr 17.00 – 23.30 071 446 11 63 Restaurant / Pizzeria Il Giardino Sa 17.00 – 00.30, So 17.00 – 23.00 Danilo De Giorgio Restaurant Weiher St. Gallerstrasse 80, 9320 Arbon Restaurant / Hotel Römerhof Therese & Klaus Glarner 071 446 50 12, www.il-giardino.ch Luisa & August Minikus St. Gallerstrasse 53, 9320 Arbon Mo, Mi – Fr 11.30 – 14.00 / 17.30 – 23.30 Freiheitsgasse 3, 9320 Arbon 071 447 30 30 071 446 21 54 Di 11.30 – 14.00, Sa 17.30 – 23.30 071 447 30 31, www.roemerhof.ch So 11.30 – 14.30 / 17.00 – 23.00 So / Mo geschlossen Restaurant Weinberg Hedwig & Herbert Quetschlich Restaurant / Hotel Krone Restaurant / Hotel Rotes Kreuz Rebenstrasse 60, 9320 Arbon Bahnhofstrasse 20, 9320 Arbon Fam. Capuano 071 446 32 66 071 446 10 87, www.hotel-krone-arbon.ch Hafenstrasse 3, 9320 Arbon 071 446 19 18, www.hotelroteskreuz.ch Restaurant Weisses Schäfli Restaurant Lamm Mirsad Sehic Alfred Holliger Restaurant / Bar Schifflände St. Gallerstrasse 52, 9320 Arbon Eichenstrasse 33, 9320 Arbon Hafenstrasse 6, 9320 Arbon 071 446 16 07, www.weisses-schaefli.ch 071 446 17 47 071 446 39 71 Restaurant Wildpark Restaurant Little Italy Restaurant Schmiedstube Susanna Büchler Hauptstrasse 15, 9320 Arbon Peter Sonderegger St. Gallerstrasse 68, 9320 Arbon 071 446 40 16 Schmiedgasse 3, 9320 Arbon 071 446 10 76 071 446 15 77 Mc Donald’s Restaurant Restaurant Wirtschaft zum Storchen Pündtstrasse 2, 9320 Arbon Restaurant Schwimmbad Maria Steiner 071 446 88 11, www.mcdonalds.ch Wassergasse 6, 9320 Arbon Walhallastrasse 5, 9320 Arbon Mo – Do 10.00 – 00.00, Fr – Sa 10.00 – 01.00 071 440 47 07 071 446 52 88, www.rest-storchen.ch So 10.00 – 00.00 Mo – Fr 09.00 – 14.00 und ab 17.00 Restaurant / Hotel Seegarten Sa / So geschlossen Restaurant Mehreichen Conny & Gerry Kulnik Edwin Lengweiler Seestrasse 66, 9320 Arbon Hotel Wunderbar AG Romanshornerstrasse 112, 9320 Arbon 071 447 57 57, www.hotelseegarten.ch Weitegasse 8, 9320 Arbon 071 446 12 49 071 440 05 05, www.hotel-wunderbar.ch Restaurant Shanghai Restaurant / Hotel Metropol Arbon Fam. Cai-Liu Yan Ping Restaurant zum Seepark Bahnhofstrasse 49, 9320 Arbon St. Gallerstrasse 56, 9320 Arbon Wassergasse 14, 9320 Arbon 071 447 82 82, www.metropol-arbon.ch 071 446 20 67 071 446 77 56 www.shanghai-arbon.ch Restaurant Michelas Ilge Mi – So 11.30 – 14.00 / 18.00 – 23.30 Michela Abbondandolo Kappellgasse 6, 9320 Arbon Restaurant Spaghettibeizli 071 440 47 48, www.michelasilge.ch Antonio Midea So / Mo geschlossen, Di – Sa 08.30 – 23.30 Kupferwiesenstrasse, 9320 Arbon Dozwil 071 446 86 07 Restaurant Obertor Hotel Haus St. Michael Hauptstrasse 29, 9320 Arbon Restaurant Sternen Geschwister Bernet 071 440 43 10 Felice Mazzone Oberdorfstrasse 7, 8582 Dozwil St. Gallerstrasse 32, 9320 Arbon 071 411 54 60, www.haus-st-michael.ch Restaurant / Hotel Park 071 446 13 14 Edwin Flühler Restaurant Landhaus Parkstrasse 7, 9320 Arbon Marie Theres & Arthur Stimming 071 446 11 19, www.restaurantpark.ch Amriswilerstrasse 1, 8582 Dozwil Mo – Fr 07.00 – 24.00, So 07.00 – 24.00 071 411 18 64, www.landhaus-dozwil.ch So geschlossen

81 DER REGIONALE GASTROFÜHRER

Egnach Kesswil Salmsach

Landgasthof / Hotel Seelust AG Seegasthof Schiff Restaurant Hirschen Thérèse & Martin Hasen-Rickenbacher Hafenstrasse 28, 8593 Kesswil Christine Sigl Wirth & Max Wirth Wiedehorn, 9322 Egnach 071 463 18 55 Arbonerstrasse 4, 8599 Salmsach 071 474 75 75, www.seelust.ch 071 463 13 82 Restaurant Traube Mausacker Biohof Hanspeter Rocchi Restaurant Kehlhof Hans Oppikofer Güttingerstrasse 3, 8593 Kesswil Ursula Hunziker & Jakob Dobler Mausacker, 9314 Steinebrunn 071 463 38 40 Kehlhofstrasse 30, 8599 Salmsach 071 477 11 37, www.mausacker.ch 071 463 27 17, www.kehlhof-salmsach.ch Di – Fr 16.00 – 24.00 Do – Mo 11.00 – 14.00 / ab 17.00 Sa 11.00 – 24.00, So 10.00 – 24.00 Mo geschlossen

Restaurant Egnacherhof Roggwil Erika Harder Sommeri Romanshornerstrasse 114, 9322 Egnach Restaurant Landhaus 071 477 11 11, www.egnacherhof.ch Rolf Keller Hebbach-Stübli Betenwil 9, 9325 Roggwil Heidi & Ernst Thalmann Restaurant Rössli Fetzisloh 071 455 12 21 Unterdorf 10, 8580 Sommeri Otto Wagner 071 411 39 05 Fetzisloh 5, 9322 Egnach Restaurant Linde 071 477 13 32 Ramona & Christian Tobler Restaurant Linde St. Gallerstrasse 46, 9325 Roggwil Hans Grob Restaurant Sternen 071 455 12 04, www.hus-braui.ch Hauptstrasse 19, 8580 Sommeri Beat Steinbrunner Di, Do, Fr 11.00 – 14.00 / 17.30 – 24.00 071 411 10 33 Bahnhofplatz 2, 9322 Egnach Mi, Sa 08.30 – 14.00 / 17.30 – 24.00 071 477 14 65, www.restaurantegnach.ch So / Mo geschlossen Gasthof Löwen Hauptstrasse 23, 8580 Sommeri Restaurant Tenniscenter Egnach Restaurant Ochsen 071 411 30 40, www.loewen-sommeri.ch Romanshornerstrasse 121, 9322 Egnach Palmira Corvino Mi – So 11.00 – 24.00, Mo / Di geschlossen 071 477 22 33, www.tc-egnach.ch St. Gallerstrasse 70, 9325 Roggwil Mo – Fr 08.30 – 23.30, Sa / So 08.30 – 19.00 071 455 13 22, www.ochsen-roggwil.ch Mo 08.00 – 14.00 / 17.00 – 24.00 Restaurant Wiesental Di 08.00 – 14.00, Mi geschlossen Konrad Hegner Do – So 08.00 – 14.00 / 17.00 – 24.00 Uttwil Langgreut 12, 9322 Egnach 071 477 12 76 Restaurant Post Restaurant Bahnhof Gertrud Breitschmid Käthi & Josef Arnold St. Gallerstrasse 41, 9325 Roggwil Bahnhofstrasse 5, 8592 Uttwil 071 455 12 15 071 463 18 15

Restaurant / Bar Sternen Restaurant Pier Hefenhofen Neukircherstrasse 6, 9325 Roggwil Thomas Etter 071 455 10 58 Seehofstrasse 6, 8592 Uttwil Restaurant Buschenschenke 071 463 74 62, www.pier-uttwil.ch Adrian Högger Restaurant / Bar Tres Amigos Mo – So 08.45 – 23.00, Di / Mi geschlossen Chressibuech 1, 8580 Hefenhofen St. Gallerstrasse 68, 9325 Roggwil 079 661 38 45, www.buschenschenke.ch 071 455 12 19, www.tresamigos.ch täglich Restaurant Royal Di – Sa 14.00 – 24.00, So 10.00 – 20.00 11.00 – 14.00 / 17.00 – Schluss Werftstrasse 3, 8592 Uttwil Mo geschlossen Sa / So durchgehend geöffnet 071 463 40 04

Restaurant Wiesenthal Restaurant Strandbad Hans-Peter Vetsch Stefan Büchel Romanshornerstrasse 251, 8580 Hefenhofen Strandbadstrasse 202, 8592 Uttwil 071 411 15 25 071 463 47 74, www.strandbad-uttwil.ch

82 DER REGIONALE GASTROFÜHRER

Steakhaus & Pension Frohsinn Chinarestaurant Lucky Garden Restaurant Landhaus Joël Göggel Neustrasse 10, 8590 Romanshorn Adrian Locher Romanshornerstrasse 30, 8592 Uttwil 071 463 68 88, [email protected] Kreuzlingerstrasse 1, 8590 Romanshorn 071 463 44 84, www.steakhaus-frohsinn.ch 071 463 11 14 Mo, Di, Do – Sa 17.00 – 23.00 Restaurant Confiserie Köppel AG Mi / So geschlossen Bahnhofstrasse 20, 8590 Romanshorn Restaurant Larix 071 463 16 58 Ruedi Schori Uttwiler Stübli Amriswilerstrasse 38, 8590 Romanshorn Ursula Böni Restaurant Coop 071 463 12 14 Seestrasse 11, 8592 Uttwil Alleestrasse 41, 8590 Romanshorn Mo – Fr 08.30 – 13.30 / 16.30 – 24.00 071 463 16 14 071 466 72 45 Sa 09.00 – 12.00, So 10.00 – 12.00

Restaurant Corallo Blu Restaurant Loftorante Campania Franco Fazio Neustrasse 20, 8590 Romanshorn Löwenstrasse 5, 8590 Romanshorn 071 461 28 98 071 463 12 16, www.coralloblu.ch Romanshorn Mo – Sa 11.00 – 14.00 / 17.30 – 00.00 Restaurant Löwenplay So 17.30 – 22.00 Bankstrasse 12, 8590 Romanshorn Restaurant / Hotel Anker 071 463 62 66, www.loewenplay.ch Muharem Perazic Restaurant Friedberg Täglich, 08.30 – 24.00, Fr / Sa 08.30 – 01.00 Neustrasse 6, 8590 Romanshorn Bahnhofstrasse 20, 8590 Romanshorn 071 463 17 32 071 463 16 52 Restaurant Mondial www.hotelanker-romanshorn.ch Alleestrasse 34, 8590 Romanshorn Restaurant Helvetia 071 463 19 39 Restaurant Bäckerstübli Karin Martoglio Armin Hablützel Bahnhofstrasse 21, 8590 Romanshorn Restaurant / Hotel Neuhaus Amriswilerstrasse 86, 8590 Romanshorn 071 460 19 32 Margrit Grädel 071 461 40 04, [email protected] Arbonerstrasse 66, 8590 Romanshorn Restaurant / Hotel Inseli 071 463 13 28, www.rest-neuhaus.ch Restaurant / Hotel Brücke Inselistrasse 6, 8590 Romanshorn Restaurant: Mo – Fr 06.00 – 20.00 Daniela Cosi & Reto Wild 071 466 88 88, www.hotelinseli.ch Arbonerstrasse 69, 8590 Romanshorn Restaurant Panem 071 460 28 82, www.bruecke-romanshorn.ch Restaurant Jordan Hafenstrasse 62, 8590 Romanshorn Di – Sa 08.30 – 23.00, So 11.00 – 21.00 Elisabeth Kesselring & Hugo Vogt 071 466 78 06, www.panem.ch Mo geschlossen Kreuzstrasse 6, 8590 Romanshorn 071 688 19 88 Restaurant Schäfli Restaurant Buffet Espresso Hafenstrasse 32, 8590 Romanshorn 8590 Romanshorn Restaurant La Luna 071 463 10 31, www.restaurantschaefli.ch 071 460 08 60 Alleestrasse 53, 8590 Romanshorn Mo – Do 05.15 – 21.00, Fr 05.15 – 22.00 071 463 40 30, www.la-luna.ch See Restaurant Romanshorn Sa 06.15 – 22.00, So 06.15 – 21.00 Mo – Fr 11.00 – 14.00 / 17.00 – 23.00 Hafenstrasse 48, 8590 Romanshorn Sa 17.00 – 23.00, So 17.00 – 23.00 071 455 11 11 www.seerestaurant.pegodesign.ch Mo – Sa 08.00 – 23.00, So 09.00 – 22.00

Die Daten werden aus verschiede- Informationen enthalten können. Wie halten wir nen ­Informationsquellen zusammen- ­Miplan AG kann für daraus ent- die Vereins- und getragen. Die Miplan AG bemüht standene Fehler oder Konsequenzen sich, ­aktuelle und korrekte Daten zu nicht haftbar gemacht werden. Gastro-Angaben verwenden. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass die Daten aufgrund Stand Dezember 2012 aktuell? von technischen oder anderen Bege- benheiten Fehler oder ­unvollständige

83 DER REGIONALE GASTROFÜHRER

Restaurant Seebad Restaurant Waldschenke Isabella Szucher Ruth & Hans Ramsperger Badstrasse 52, 8590 Romanshorn 8590 Romanshorn, 071 461 27 64 071 463 11 48 www.waldschenke-romanshorn.ch

Restaurant Tegos Eastwind Restaurant zum Schiff Alleestrasse 36, 8590 Romanshorn Helene Roth Hafenstrasse 25, 8590 Romanshorn Schlossrestaurant / Hotel TriBeCa 071 463 34 74, www.schiff-romanshorn.ch Schlossbergstrasse 26, 8590 Romanshorn Mo – Fr ab 09.45, Sa ab 10.00 071 466 78 00, www.tribecarestaurant.ch So 10.00 – 21.00 Di – Sa 11.00 – 22.00, So 10.00 – 21.00 Mo geschlossen Restaurant zur Mole Ursula Bolt Restaurant Usblick Seepark, 8590 Romanshorn Cathérine Brüllmann 071 463 70 20, www.zurmole.info Hofstrasse 5, 8590 Romanshorn Fr – So 10.00 – 18.00 071 466 94 83, www.usblick.ch 08.00 – 12.00 / 13.00 – 17.00, täglich

Restaurant Waldegg Rudolf Keller Amriswilerstrasse 62, 8590 Romanshorn 071 463 13 92

Unser Magazin stellt 2013 die Vereine der Region Rheintal, Rorschach, Gossau und Liechtenstein vor. Sind Sie dabei? Tragen Sie Ihren Verein unter www.vereins-info.ch ein.

84 VERANSTALTUNGskalender

• Naturfreunde Arbon: Boccia und Spaghetti Plausch • Dance Club AEROKIDS: Aerokids-Premiere, im März 2013 23. Pentorama Amriswil Mai 2013 Samstag • Seeclub Arbon: Bootshaus-Putz

• Kammerchor Oberthurgau Arbon und Collegi- • Mausacker Biohof-Beiz: Räucherwochen um Musicum St.Gallen: Oratoriumskonzert, J. (bis 12.05.2013) Haydn: Die Schöpfung, St. Gallen, Kirche • Collegium Cantorum St.Gallen und Collegium St. Finden, 20.00 Uhr Musicum St.Gallen: Mozart-Requiem: Passi- 01. 01. onskonzert, Bischofszell, Stiftskirche Mittwoch Freitag • Mausacker Biohof-Beiz: Stockfisch noch bis 24. 29.3.13 Sonntag • Seeclub Arbon: Anrudern (Saison-Eröffnung) • Collegium Musicum St.Gallen: Singwochen- ende im Rahmen des Bodenseefestivals 2013, • Naturfreunde Arbon: Präsidentenkonferenz • Collegium Cantorum St.Gallen und Collegium 14.30 Uhr, Probe im Musiksaal des Klosters Konstanz Musicum St.Gallen: Mozart-Requiem: Passi- St. Gallen • Theaterverein Salmsach: Theater onskonzert, St. Gallen, St. Laurenzenkirche 02. 28. • Radfahrerverein Arbon: Quer durch Most­ Samstag Donnerstag 04. indien, Infos dazu auf www.mostindien.ch Samstag (bis 05.05.2013) • Musikverein Uttwil: Tag der offenen Tür • Kammerchor Oberthurgau Arbon und Collegi- • Collegium Cantorum St.Gallen und Collegium • Co-Dance: Co-Dance in Motion 2013 um Musicum St.Gallen: Oratoriumskonzert, J. Musicum St.Gallen: Mozart-Requiem: Passi- Haydn: Die Schöpfung, Arbon, Kath. Kirche 29. onskonzert, Heiden, Evang. Kirche 03. St. Martin, 17.00 Uhr Freitag • Naturfreunde Arbon: Frühlingstreff in Sonntag • Kavallerieverein Egnach und Umgebung: Bischofszell Fasnachtsspringen, Reithalle Langgreut • Collegium Musicum St.Gallen: Sing­ • Naturfreunde Arbon: Ostereier suchen 05. wochenende im Rahmen des Bodenseefestivals Sonntag 2013, 11.00 Uhr, Aufführung im Gottesdienst, • Theaterverein Salmsach: Theater 30. Kathedrale (SG) 06. Samstag Mittwoch • Naturfreunde Arbon: Seniorenwanderung, Dem Rhein entlang 08. • STV Arbon: HV Mittwoch • Theaterverein Salmsach: Theater April 2013 08. Freitag • Seeclub Arbon: Grundkurs für Anfänger (bis 12.05.2013) • Naturfreunde Arbon: Wanderung 10. • Theaterverein Salmsach: Theater 07. Freitag 09. Sonntag Samstag • Musikverein Uttwil: Muttertagskonzert • Naturfreunde Arbon: Seniorenwanderung, Sitterstrandweg 12. • Naturfreunde Arbon: Risotto im Wald 10. Sonntag 10. Mittwoch Sonntag • Collegium Musicum St.Gallen: Tastenspiele, Orgelkonzert im Rahmen des Bodenseefesti- • JMSA: Tag der offenen Tür – Alle Instrumente vals 2013, 20.00 Uhr, Amriswil, Evang. Kirche aus dem Angebot der JMSA stehen zum Aus- • Naturfreunde Arbon: Seniorenwanderung, 24. probieren bereit und die Lehrpersonen beraten Freitag Maria Bildstein 20. 13. Samstag und informieren! Mittwoch • Internationaler Kulturen Klub: Internationales Kulturenfest Arbon • STV Arbon: Frühjahrsmeisterschaft EGT Ti/Tu • Musikverein Uttwil: Musikreise nach Chardonne (bis 28.04.2013) 25. (bis 26.05.2013) • Kavallerieverein Egnach und Umgebung: • Mausacker Biohof-Beiz: Bluest Velotour Samstag Dressurprüfung, Reithalle, Langgreut, Egnach 27. • Egnacher Musikanten: 13. Blaskapellen-Sonn- Samstag 17. tag in der MZH Rietzelg Neukirch-Egnach, • Naturfreunde Arbon: Wanderung «Säntistour» Sonntag 10.30 – 16.00 Uhr mit Blaskapellen Venovana • Collegium Musicum St.Gallen: Tastenspiele, und Etzel-Kristall 26. Orgelkonzert im Rahmen des Bodenseefesti- Sonntag vals 2013, 19.00 Uhr, Stein AR, Evang. Kirche • RMV Amriswil: Velobörse im Velokeller des Oberstufenzentrums Egelmoos (bis 23.03.2013) 22. Freitag

Sie planen einen Vereinsanlass? Tragen Sie es in unsere Agenda ein!

Senden Sie uns Ihre Angaben bis zum 31. 12. 2013 an [email protected]

85 VERANSTALTUNGskalender

Juni 2013 Juli 2013 September 2013

• Naturfreunde Arbon: Wanderung Buchberg- • Musikverein Uttwil: Uttwiler Dorffest • Collegium Musicum St.Gallen: Der Jugend haus die Zukunft: Konzert mit jungen Preisträgern, • Kavallerieverein Egnach und Umgebung: 05. 07. 19.00 Uhr, Wil, Tonhalle 01. Fahr- und Reitturnier in Fetzisloh, Egnach Freitag Samstag Samstag (bis 02.06.2013)

• Naturfreunde Arbon: Seniorenwanderung, • Naturfreunde Arbon: Bergtour Churfirsten Tierpark Goldau «Frümseli» • STV Arbon: Schnellster Arboner 10. 08. 07. Mittwoch Sonntag Freitag •• NaturfreundeNaturfreunde Arbon:Arbon: 2-Tages-TourWanderung Lindauer «Kisten-­ • Naturfreunde Arbon: Seniorenwanderung, pass»hütte (bis 14.07.2013) Kloster Wonnenstein • Naturfreunde Arbon: Seniorenwanderung, Wildhaus Gamplüt 13.28. 11. 12. SamstagSonntag Mittwoch Mittwoch • Mausacker Biohof-Beiz: GärFestival und Metzgete (bis 15.09.2013) • STV Arbon: Eidgenössisches Turnfest (bis 16.06.2013) August 2013 12. 13. Donnerstag Donnerstag • Mausacker Biohof-Beiz: Brunch auf dem • Collegium Musicum St.Gallen: Der Jugend Bauernhof die Zukunft: Konzert mit jungen Preisträgern, • Naturfreunde Arbon: «Wergenstein» GR 19.00 Uhr, Heiden, Kursaal (bis 16.06.2013) 01. 14. 15. Donnerstag Samstag Samstag • Naturfreunde Arbon: Sonnenuntergang auf • Collegium Musicum St.Gallen: Der Jugend der Fähre die Zukunft: Konzert mit jungen Preisträgern, • STV Arbon: Eidgenössisches Turnfest 11.00 Uhr, St. Gallen, Forum Pfalzkeller (bis 23.06.2013) 02. 15. 20. Freitag Sonntag Donnerstag • Naturfreunde Arbon: 3-Tages-Hochtour • Naturfreunde Arbon: «Chum und lueg» (bis 11.08.2013) ­Wanderung Walzenhausen • Collegium Musicum St.Gallen: Im Märchen- schloss, Serenadenkonzert mit Gramorimba, 09. 22. 28. 19.30 Uhr, Rheineck, Löwenhof Freitag Sonntag Freitag • Naturfreunde Arbon: Seniorenwanderung, • Collegium Musicum St.Gallen: Königin der Marienschlucht Instrumente: Abschlusskonzert des Intern. • Collegium Musicum St.Gallen: Im Märchen- Orgelfestival Arbon, 19.00 Uhr, Arbon, Evang. schloss, Serenadenkonzert mit Gramorimba, 14. 27. Kirche 29. 19.00 Uhr, Fischingen, Kloster Mittwoch Freitag Samstag • Mausacker Biohof-Beiz: Hoftheater • Naturfreunde Arbon: Velotour • Naturfreunde Arbon: Internationaler ­Wandertag • Naturfreunde Arbon: Walensee Tour • Collegium Musicum St.Gallen: Im Märchen- 18. 29. schloss, Serenadenkonzert mit Gramorimba, Sonntag Sonntag 10.30 Uhr, St. Gallen, Klosterbezirk 30. • Collegium Musicum St.Gallen: Im Märchen- Sonntag schloss, Serenadenkonzert mit Gramorimba, • Naturfreunde Arbon: Slow Up 18.00 Uhr, Rapperswil, Schlosshof 25. Sonntag

• Naturfreunde Arbon: 2-Tages-Tour (bis 01.09.2013) 31. Samstag

Liebe Leserinnen und Leser Wer rechnet kauft vor Ort – bei unseren Inserenten in Ihrer Nähe.

Gute Adressen finden Sie hier im Vereins-Info

86 VERANSTALTUNGskalender

Oktober 2013 Dezember 2013

• Naturfreunde Arbon: Windrädliweg • STV Arbon: Arboner Klauskorbballturnier ­Wanderung (bis 08.12.2013) 06. 07. •  Musikverein Uttwil: Unterhaltungsabend Sonntag Samstag

• Naturfreunde Arbon: Seniorenwanderung, • Naturfreunde Arbon: Abschlusswanderung Bommer Weiher 09. 08. Mittwoch Sonntag

• Naturfreunde Arbon: Herbstwanderung • Naturfreunde Arbon: Seniorenwanderung, Adventswanderung 27. 11. Sonntag Mittwoch

• Naturfreunde Arbon: Naturfreunde Waldweihnacht 20. November 2013 Freitag

• Mausacker Biohof-Beiz: Fonduevarianten • Kammerchor Oberthurgau Arbon und Colle- (bis 31.01.2014) gium Musicum St.Gallen: Weihnachtssingen: 01. 21. Seid froh dieweil… 18.00 Uhr, St.Gallen, St. Freitag Samstag Laurenzenkirche

• Naturfreunde Arbon: «Metzgete» im Hotel • Kammerchor Oberthurgau Arbon und Park 17.30 Uhr Collegium Musicum St.Gallen: Weihnachts- 08. 22. singen: Seid froh dieweil… 18.00 Uhr, Herisau, Freitag Sonntag Evang.-ref. Kirche

• Egnacher Musikanten: Radiowettbewerb in Zusammenarbeit mit Radio SRF Musikwelle, 09. Livesendung aus der MZH Bitzi in Bischofszell Samstag Februar 2014

• Naturfreunde Arbon: Seniorenwanderung, • Mausacker Biohof-Beiz: Stockfisch Kloster Magdenau (bis 06.04.2014) 13. 01. Mittwoch Samstag

• Naturfreunde Arbon: Kegelabsenden 23. Samstag

• Naturfreunde Arbon: 105. GV Arbon 30. Samstag

Impressum Gestaltung/Layout Erscheinungsweise Armin Studhalter jährlich Christa Zybach 1. Ausgabe Reto Zumbühl [email protected] Alle Rechte vorbehalten Herausgeberin Die vom Verlag gestalteten Inserate und Miplan AG Datenlieferung Portraits, mit Fotos, Texten und Logos, Fabrikstrasse 10 Ihre Beiträge senden Sie bitte per E-Mail dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmi- 4614 Hägendorf an: [email protected] gung des Verlages reproduziert werden.

Konzept/Redaktion Druck Anzeigenverkauf Miplan AG Effingerhof AG Miplan AG [email protected] Storchengasse 15, 5201 Brugg 062 210 10 40, [email protected]

87 FIRMENVERZEICHNIS NACH BRANCHEN

Bauen, Handwerk, Wohnen, Garten Fahrzeug, Transport Gastronomie, Nachtleben

Bachofer AG, Zäune & Metallbau 42 Autohaus Arbon U3 Exclusiv, Lounge, Cafe, Bar 78 Bruno Eberle, Betonbohrungen 52, 73 Bike Action GmbH 41 Fantasy Louge Bar 65 Cellere AG, Bauunternehmen 4 car-one performance Gmbh 59 Gasthof Brücke, Romanshorn 77 Elektro Etter AG 51, 66 Landi Oberthurgau AG U2 Gastronomie Usblick 69 Germann Tiefbau GmbH 54 Muldenzentrale OTG 5, 61 KKRAPF, Vermietung rund ums Fest 58 Glovital AG, Holzbauten 42 Saurer Nutzfahrzeuge AG U3 Mausacker Biohof 79 Hagas, Haus- & Gartenservice 7 Sportgarage Meyer AG 47 Pizzeria Eufrat 27 HSH-Gebäudetechnik GmbH 37 Velo Felix GmbH 57 Pizzeria La Vita 30 Ibo Bau GmbH 33 Mannhart Holzbau AG 49 Menegroup AG, Immobilien 72, 88 Muldenzentrale OTG 5, 61 Pflanzwerk GmbH 80 Raduner Gartenbau AG 53 Reto Schefer Gartenbau AG U1, 71 Sidler Metallwaren AG U4 Stutz AG, bauen & renovieren 3, 56 Thoma Immobilien Treuhand AG 70, 89 Viessmann AG, Thermotechnik 38 Wüthrich Pflanzen AG 55 Freizeit, Reisen, Sport Gesellschaft, Soziales, Kunst, Kultur

amriville, Stadtmarkt Oberthurgau 76 Pier 58, Freizeit- & Outdoorladen 68 Animal Resort Dog Town 25 Priv. Alters-Pflegeheim Staubishub 49 Badi Wiedehorn Egnach 50 Mausacker Biohof 79

ERA Oberthurgau Sie haben die Liegenschaft – wir die Käufer! RENATO MENEGOLA +41 71 545 15 15 menegroup.ch

88 FIRMENVERZEICHNIS NACH BRANCHEN

Industrie, Hersteller, Produktion Shopping, Hadel Service, Dienstleistungen Bachofer AG, Zäune & Metallbau 42 amrilädeli 31 Arbon Energie AG 34 Glovital AG, Holzbauten 42 amriville, Stadtmarkt Oberthurgau 76 Gasversorgung Romanshorn AG 62 Job Factory Workwear GmbH 90 Bäckerei Kunz 11 Germann Tiefbau BmbH, Recycling 54 M. Zangarini, mech. Grossteilbearb. 44 Elektro Etter AG 51, 66 Hagas, Haus- & Gartenservice 7 Muldenzentrale OTG 5, 61 Karo Kabelfernsehen AG 63 IST-Bodensee, Insekten-Schutz-Technik 6 Landi Oberthurgau AG U2 Karo Kabelfernsehen AG 63 Mausacker Biohof 79 KKRAPF, Vermietung rund ums Fest 58 Mosterei Möhl AG 39 Muldenzentrale OTG 5, 61 Netto Mode 36 Printagentur by Brüggli 69 Optiker Svec 26 Reto Schefer Gartenbau AG U1, 71 Pflanzwerk GmbH 80 Technische Betriebe Amriswil 26 Pier 58, Freizeit- & Outdoorladen 68 Thoma Immobilien Treuhand AG 70, 89 Silvias Schuhboutique 28 Web-Laden Electronics Looser 8 Ueli Imhof Fischerei 75 Web-Laden Electronics Looser 8 Wüthrich Pflanzen AG 55

Versicherung, Beratung, Finanzen Emmental Versicherungsagentur 79 Menegroup AG, Immobilien 72, 88 Stutz AG, bauen & renovieren 3, 56 Thoma Immobilien Treuhand AG 70, 89 Thurgauer Kantonalbank 9

Gesundheit, Medizin, Beauty, Wellness

amriville, Stadtmarkt Oberthurgau 76 Animal Resort Dog Town 25 Beauty Nails by Jacqueline 40 Coiffeur Monica 74 Impuls Coiffure 43 med. dent H. Blinninger 64 Priv. Alters-Pflegeheim Staubishub 49 See-Apotheke, Arbon 35



           



89

 90 www.gutefahrt.ch

Wir sind seit Jahren Ihr zuverlässiger Partner bei Fragen rund ums Auto und bieten Ihnen einen Reperaturdienst für alle Marken.

ARBON ARBON

Saurer Nutzfahrzeuge AG Autohaus Arbon CH-9320 Arbon CH-9320 Arbon Tel. +41 71 446 77 11 Tel. +41 71 446 69 90 Fax +41 71 446 77 38 Fax +41 71 446 77 38

www.gutefahrt.ch

VI_Arbon_umschlag.indd 3 06.02.13 17:06 FÜHREND IN LICHT, FORM UND QUALITÄT

SIDLER LED – die neue Lichtklasse

SIDLER® Metallwaren AG, CH-8590 Romanshorn, www.sidler-spiegelschraenke.ch

VI_Arbon_umschlag.indd 4 06.02.13 17:07