Verbandsgemeindewerke - Wasserversorgung -

Auf Grund des § 9 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln (Wasch- und Reinigungsmittelgesetz – WRMG) vom 29.04.2007, BGBl. Teil 1, S. 600, wird bekannt gegeben, dass das von den Verbandsgemeindewerken Kelberg gelieferte Wasser nachstehenden Härtebereichen zugeordnet wird:

UGesamthärte entspricht nach Millimol nach Grad deutsche Härtebereich Calciumcarbonat Härte (°dH) pro Liter weniger als 1,5 weniger als 8,4 weich = 1 1,5 bis 2,5 8,4 bis 14,0 mittel = 2 mehr als 2,5 mehr als 14,0 hart = 3

Fluorid Ortsgemeinde Härtebereich in mg/l 2 0,40 2 0,40 1 0,35 1 0,35 1 0,35 Brücktal 3 < 0,10 Gelenberg 1 0,35 Gunderath 2 0,15 2 0,40 Kelberg 1 0,38 Kelberg-Hünerbach 3 <0,10 Kelberg-Köttelbach 1 0,27 Kelberg-Rothenbach 1 0,35 Kelberg-Zermüllen 1 0,38 3 <0,10 Kolverath 3 <0,10 Lirstal 2 0,15 Mannebach 2 0,40 Mosbruch 2 0,40 3 <0,10 Sassen 3 <0,10 Uersfeld 2 0,15 Ueß 2 0,40 Welcherath 3 <0,10

Es wird gebeten, den Härtebereich des Wassers an gut sichtbarer Stelle neben der Wasch- bzw. Spülmaschine zu notieren und bei der Zugabe von Wasch- und Reinigungsmitteln zu beachten.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Verbandsgemeindewerke Kelberg, Tel.: 02692-87232, e-mail: [email protected].

BekanntmachungU

Gemäß § 16 (4) der Verordnung vom 21. Mai 2001 über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch, TrinkwV 2001, wird bekannt gegeben, dass das im Versorgungsgebiet abgegebene Trinkwasser teilweise mit Zusatzstoffen aufbereitet wird. Die Aufbereitung erfolgt in den einzelnen Gewinnungs- bzw. Speicheranlagen. Die Art der Aufbereitung ist durch ein "x" gekennzeichnet.

Natrium- dolomit./ Chlor- UV- physik. Natron- Ortsgemeinde hypo- Jurakalk dioxid Licht (Luft) lauge chlorid Filtermaterial Bereborn x x x Berenbach x x x Bodenbach x x Bongard x x Borler x x Brücktal x x x x x x x Horperath x x x Kelberg x x x x K.-Hünerbach x K.-Köttelbach x x x x K.-Rothenbach x x K.-Zermüllen x x x x K.-Meisenthal x x Kirsbach x x x x x x x x Mannebach x x x x x x Reimerath x Sassen x x x x x Ueß x x x x

Stand: November 2020

UWeitere Zuständigkeiten:

Für die nachfolgenden Ortsgemeinden erfolgt die Wasserversorgung über den Wasserversorgungszweckverband (WVZ) Maifeld-, 56727 Mayen, Tel.: 02651-8097-0, e-mail: [email protected].

Arbach Kötterichen Nitz Höchstberg

Weitere Informationen: www.wvz-maifeld-eifel.de

Für die Ortsgemeinde Kaperich-Kölnische Höfe erfolgt die Wasserversorgung über das Kreiswasserwerk Cochem-Zell, 56814 Faid,

Tel.: 02671-9178-0, e-mail: [email protected]

Weitere Informationen: www.cochem-zell.de

Für die nachfolgenden Ortsgemeinden erfolgt die Wasserversorgung über den Wasserversorgungszweckverband Gruppenwasserwerk Daun, 54552 Daun, Tel.: 06592-939-0, e-mail: [email protected]

Beinhausen Katzwinkel Boxberg Hörschhausen

Weitere Informationen: www.daun.de

Die Trinkwasseranalysen aller Ortsgemeinden innerhalb von Rheinland-Pfalz können wie folgt im Internet abgefragt werden: www.trinkwasser.rlp.de