Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, 96129 , Tel. 09543-8226-0 (Fax: 8226-90), E-Mail: [email protected]

Jahrgang 58 Freitag, den 6. August 2021 Nummer 31

16. - 22. AUGUST STRULLENDORF AUF DEM PARKPLATZGELÄNDE DER HAUPTSMOORHALLE MO 16.08. Ziemlich beste Freunde FR 20.08. Bohemian Rhapsody DI 17.08. Faking Bullshit SA 21.08. Nightlife MI 18.08. Immer Ärger mit Grandpa SO 22.08. Der König der Löwen DO 19.08. Eine Frau mit berauschenden Talenten Eintritt 5 Euro. Einlass ist ab 19 Uhr. Filmbeginn mit Sonnenuntergang. Keine Platzreservierung möglich. Keine mitgebrachten Speisen und Getränke. Hygiene- und Abstandsregeln sind zu beachten.

25 Jahre Strullendorf - 2 - Nr. 31/21 Information der DB – Netz AG – Der viergleisige Bahnausbau – Info 1

Der viergleisige Bahnausbau zwischen Eltersdorf und Strullendorf startet auf dem letzten Abschnitt. Seit Juli laufen vorbereitende Arbeiten in Altendorf, und Strullendorf. Der Ausbau beinhaltet eine Rundumerneuerung der Strecke mitsamt der drei Haltepunkte. Die Bahn informiert während der gesamten Bauzeit in ihrem Infopunkt am Bahnhof Hirschaid über die Maßnahmen.

Der Bahnausbau zwischen Nürnberg und erreicht Altendorf, Hirschaid und Strullendorf

Zwischen Forchheim und Eggolsheim baut die Bahn bereits seit 2019. Seit Juli laufen nun auch die vorbereitenden Maßnahmen für den viergleisigen Ausbau in Altendorf, Hirschaid und Strullendorf. Und auch hier hat sich die Bahn viel vorgenommen, denn die Strecke wird im Rahmen des Ausbaus rundum erneuert.

Unter anderem werden die drei S-Bahn-Haltepunkte (Altendorf), Hirschaid und Strullendorf barrierefrei ausgebaut. Weiterhin baut die Bahn entlang der Strecke an zehn Eisenbahnüberführungen, zwei davon werden komplett neu gebaut. Acht Straßen-, Wege- und Fußgängerbrücken werden nachgerüstet bzw. neu gebaut. Insgesamt rund 11 Kilometer Schallschutzwände werden errichtet. Sie schützen Anwohnerinnen und Anwohner in Zukunft optimal vor Bahnlärm. Nach Fertigstellung der Baumaßnahmen wird es entlang des Streckenabschnitts keine Bahnübergänge mehr geben. Moderne Unterführungen und Brücken erlauben dann eine schnelle, sichere und kreuzungsfreie Querung der Bahngleise.

Vorbereitende Maßnahmen im Sommer 2021

Bis September finden im Bereich Altendorf, Strullendorf, Hirschaid und den freien Strecken vorbereitende Maßnahmen statt. Dazu gehören Leitungsumverlegungen, verschiedene Straßenbaumaßnahmen und Oberleitungsarbeiten. Die Arbeiten an den Oberleitungsanlagen müssen nachts durchgeführt werden, um den Bahnverkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Die Bahn ist bemüht, Lärm und sonstige Beeinträchtigungen auf ein unbedingt notwendiges Maß zu reduzieren und bittet um Verständnis. Die Termine:

31.7. – 2.8.2021 jeweils von 22 Uhr bis 4 Uhr Strullendorf - 3 - Nr. 31/21 7.8. – 9.8.2021 jeweils von 22 Uhr bis 4 Uhr

14.8. – 20.8.2021 jeweils von 23 Uhr bis 5 Uhr

Totalsperrung der Strecke von 3.9.2021 bis 14.9.2021

Von 3.9.2021 bis 14.9.2021 wird der Bahnbetrieb zwischen Altendorf (Haltepunkt Buttenheim), Hirschaid und Strullendorf vorübergehend eingestellt. Für dieses Zeitfenster sind umfangreiche und komplexe Bauarbeiten entlang der Strecke geplant, die nicht „unter rollendem Rad“, also bei laufendem Bahnbetrieb, durchgeführt werden können. Die Fahrgäste werden rechtzeitig über den Schienenersatzverkehr informiert.

Weitere Informationen

Bis Mitte des Jahrzehnts folgen dann neben Gleisbauarbeiten umfangreiche Straßen- und Brückenbaumaßnahmen entlang der Strecke. Die Bahn wird unter anderem auf der Projektwebseite www.bahnausbau-nuernberg-bamberg.de in Kürze über den Verlauf der Arbeiten informieren. Weiterhin stehen in Hirschaid ab August Mitglieder des Projektteams den Anwohnerinnen und Anwohnern, sowie allen Interessierten, regelmäßig Rede und Antwort: Der Infopunkt neben dem Bahnhof ist jeweils von Donnerstag bis Samstag von 12 Uhr bis 18 Uhr geöffnet (Leimhüll 2a, 96114 Hirschaid).

Ende Information der DB – Netz AG – Der viergleisige Bahnausbau – Info 1

______

Wichtige Information der Gemeinde Strullendorf

Vor Beginn der Bauarbeiten stellt die DB-Netz AG/ den Zustand an Strassen und Grundstücken von Aussen fest. Das ist die sogenannte Beweissicherung, ob sich auf Grund der Bauarbeiten Verschlechterungen oder Beschädigungen ergeben, und für den Fall der Fälle Schadenersatz zu leisten ist. Wer als betroffener Anlieger auch selbst eine Beweissicherung vornehmen will, kann sich in Bezug auf die Nennung Firmen an die Gemeinde wenden, telefonisch 09543-822620, per E-Mail an die [email protected] oder zu den Öffnungszeiten vorbei kommen, Bauamt, Jens Müller. Die Gemeinde selbst wird das für ihre Straßen und Gehsteige tun. Strullendorf - 4 - Nr. 31/21

6BIA>8=:H 6C9:G:HI:AA:CJC97:=yG9:C

Turnusgemäßer Austausch der Wasserzähler Das Landratsamt Bamberg informiert: lt. Eichgesetz Gartenbewässerung - Was darf ich? Derzeit werden in Strullendorf Wasserzähler, deren Eichfrist abläuft, Beim Gartengießen und Bewässern auch an den Gewässerschutz durch die Wasserwarte (H. Pröll/H. Lindner) der Gemeinde Strullen- denken! dorf kostenlos ausgetauscht. Bei Wasserentnahmen aus Oberflächengewässer ist besonders zu Bitte gewähren Sie den Wasserwarten ungehindert Zugang zu den berücksichtigen, dass nicht nur Blumen und Gemüsepflanzen vom Wasserzählern, um die notwendigen Arbeiten durchführen zu können. Austrocknen bedroht sind, sondern auch, dass die in den Gewässern lebenden Tiere und Pflanzen ohne Wasser nicht überleben können. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis und Beachtung. Auch im vergangenen Jahr sind kritische Wasserstände durch die Die Gemeindeverwaltung Strullendorf lang anhaltende Hitzeperiode erreicht worden. Ebenso wurde die Wassertemperatur für die Lebewesen in den Gewässern problema- Wahlhelfer gesucht! tisch. Jede Wasserentnahme belastet die Gewässer zusätzlich. Daher ist besonders bei dauerhaft heißer und trockener Wetterlage auf eine Gemeinde Strullendorf sparsame Wasserentnahme zu achten (z.B. kein Beregnen von Wie- Wer kann helfen? senflächen). Die Wasserentnahme darf zu keiner nachteiligen Verän- Jeder, der stimmberechtigt ist. derung des Gewässers führen und muss bei geringem Wasserstand unterbleiben. Wie ist das Job-Profil? Das Landratsamt Bamberg weist im Interesse des Gewässerschutzes Im Wahllokal prüfen Sie die Wahlberechtigung, geben auf die bestehende Rechtslage hin: Stimmzettel aus, beaufsichtigen die Wahlkabinen und Wahlurnen und Das Entnehmen von Wasser aus oberirdischen Gewässern (Flüsse, kontrollieren den Ablauf der Stimmabgabe. Nach 18 Uhr zählen Sie Bäche, Gräben, Seen und Teiche) bedarf nach den geltenden ge- Stimmzettel aus. setzlichen Bestimmungen grundsätzlich einer wasserrechtlichen Wieviel Zeit ist einzuplanen? Gestattung, die vorher beim Landratsamt zu beantragen ist (vgl. § 9 Abs. 1 Nr. 1, § 8 Abs. 1 des Wasserhaushaltsgesetzes - WHG). Individuell. Alle Wahlvorstände treffen sich am Wahlsonntag um 7.30 Uhr im jeweiligen Wahllokal. Bis 18 Uhr wird in der Regel in zwei bis Ausnahmen von dieser generellen Erlaubnispflicht bestehen nur in drei Schichten gearbeitet. Schichten und Pausen gestalten die Wahl- engen Grenzen, das heißt nur dann, wenn die Wasserentnahme un- ter den sogenannten Gemeingebrauch bzw. den Eigentümer- oder helfer eigenverantwortlich. Ab 18 Uhr müssen alle wieder anwesend Anliegergebrauch am Gewässer fällt. sein: Wie lange dann ausgezählt wird, hängt von der Komplexität der Wahl und von der Wahlbeteiligung ab. Etwas anders läuft es bei den 1. Gemeingebrauch: Briefwahlhelfern: Die treffen sich am Wahlsonntag erst am Nachmittag Der Gemeinverbrauch steht grundsätzlich jedermann zu. Dabei gegen 15 Uhr, entscheiden über die Zulassung der Wahlbriefe und ist jedoch zu berücksichtigen, dass die erlaubnisfreie Wasserent- zählen ebenso ab 18 Uhr Stimmzettel. nahme nur durch Schöpfen mit Handgefäßen (also nur in gerin- gen Mengen) erfolgen darf (vgl. Art. 18 Abs. 1 Bayerisches Was- Wie sieht die Vorbereitung aus? sergesetz - BayWG). Die Mitarbeiter aus der Gemeindeverwaltung laden die Wahlhelfer zu Eine Entnahme mittels Entnahmeleitung mit oder ohne Pumpe einer Schulungsveranstaltung ein. ist im Rahmen des Gemeingebrauchs lediglich aus Flüssen Ist das ein Ehrenamt oder gibt’s da Geld? mit größerer Wasserführung und auch dort nur in geringen Beides. Primär ist dieser Einsatz Engagement für die Demokratie und Mengen für das Tränken von Vieh und den häuslichen Bedarf der Landwirtschaft möglich, eine Feldbewässerung (außerhalb neben Ehre ist Ihr Lohn vor allem Spaß und spannendes Miteinander. der Hofstätte) scheidet jedoch aus. Aber natürlich erhalten Sie als Wahlhelfer auch eine kleine Aufwands- 2. Eigentümer- und Anliegergebrauch entschädigung. Der Eigentümergebrauch (vgl. § 26 WHG) an einem oberirdischen Fragen Sie uns! Entweder telefonisch unter 09543/8226-40 oder Gewässer setzt zunächst voraus, dass der Nutzer überhaupt Ei- 09543/8226-43 oder per E-Mail an [email protected] gentümer des Gewässergrundstückes ist. Aber auch dann darf oder [email protected]. Wasser für den eigenen (auch landwirtschaftlichen) Bedarf nur entnommen werden, wenn dadurch keine nachtei- ligen Veränderungen der Eigenschaften des Wassers, keine wesentliche Verminderung der Wasserführung, keine andere Änderung der Vollsperrung - Beeinträchtigung des Wasserhaushaltes und keine Beein- „Mühlberg“ Strullendorf trächtigung (d. h. tatsächliche und spürbare Behinderung) Wir nehmen Bezug auf unsere Bekanntmachung im Amtsblatt in anderer (z. B. Inhaber von Rechten und Befugnissen, Gemein- obiger Angelegenheit und weisen darauf hin, dass die Sperrung gebrauchs- und andere Anliegergebrauchsausübende) zu er- erst in der Zeit vom 09.08.2021 bis zum 12.08.2021 in Kraft tritt. warten ist. Wir bitten um Beachtung. Bei anhaltender Trockenheit und entsprechend niedrigen Wasser- Ihre Gemeindeverwaltung ständen haben jedoch bereits geringfügige Wasserentnahmen nachteilige Auswirkungen auf die Gewässerökologie v. a. in den kleineren Gewässern (Fischsterben, trockenes Bachbett), so dass die Wasserentnahme nicht mehr vom Eigentümer- Verkehrsrechtliche Anordnung (StVO) bzw. Anliegergebrauch gedeckt ist. Diese Einschränkungen gelten im vollen Umfang auch für den An- Beidseitiges, absolutes Halteverbot - „Auweg“ liegergebrauch. (Anlieger sind: Eigentümer von an oberirdische Strullendorf Gewässer angrenzenden Grundstücken und die zur Nutzung der Ab dem 05.08.2021 muss, im Zuge der Baumaßnahme der Deutschen Grundstücke Berechtigten). Bahn, im „Auweg“ in 96129 Strullendorf ein beidseitiges, absolutes Ein Anliegergebrauch an Bundeswasserstraßen oder sonstigen Halteverbot angeordnet werden. Gewässern, die schiffbar oder künstlich errichtet sind, ist grund- Vielen Dank für Ihr Verständnis. sätzlich ausgeschlossen. Ihre Gemeindeverwaltung Fortsetzung Seite 9 Strullendorf - 5 - Nr. 31/21

G6I=6JH

Die Deutschland Tour kommt nach Strullendorf

Die Deutschland Tour 2021 führt vom 26. bis 29. August von der Ostseeküste nach Franken. Zwischen dem Start in der Hansestadt Stralsund und dem Ziel in Nürnberg liegen vier Etappen und 727 anspruchsvolle Kilometer.

In den Etappenorten wartet ein umfangreiches Mitmachprogramm rund um das Fahrrad auf die Besucher. Zu Deutschlands größtem Radsportfestival gehören Attraktionen für die ganze Familie: Ausfahrten auf extra abgesperrten Straßen, ein Kinder Bike Parcours, eine große Expo oder ein Rennen für Jedermann und Jedefrau.

Am 28. August ist Gänsehaut garantiert, denn Gemeinde Strullendorf ist ein wichtiger Teil dieses einmaligen Spitzensport-Erlebnisses! Auf dem Weg von Ilmenau nach Erlangen durchquert die Deutschland Tour auch das Gebiet der Gemeinde Strullendorf. Gleich der Tagesbeginn führt die Profis hinauf in den Thüringer Wald zum Rennsteig. Vom höchsten Punkt der Deutschland Tour geht es Richtung Oberfranken. Es wird eine sehenswerte Etappe.

Die Karawane von Deutschlands wichtigstem Radsport-Ereignis zieht am 28. August voraussichtlich zwischen 15:04 Uhr und 15:31 Uhr durch die Gemeinde Strullendorf. Ausgehend von , weiter über Roßdorf bis Strullendorf „erfahren“ die Profis die Gemeinde Strullendorf. Als Besonderheit hält Strullendorf einen sportlichen Höhepunkt bereit: am Mühlberg in Strullendorf wird um wertvolle Punkte bei einer Sprintwertung gekämpft.

Sie wollen die Radprofis direkt vor der Haustür erleben? Wichtig für den Besuch an der Strecke: es sind unbedingt die geltenden Corona-Regeln einzuhalten. Denn großer Sport lässt sich auch mit Abstand und Maske wunderbar anschauen. Vermeiden Sie bitte, größere Gruppen zu bilden und kommen Sie bitte nicht an die Strecke, wenn Sie Krankheitssymptome aufweisen. Um das Infektionsrisiko zu verringern, halten Sie bitte einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu den Fahrern und verzichten Sie bitte auf direktes Zujubeln.

Unsere Empfehlung: Den perfekten Blick auf das Rennen bietet die Live-Übertragung im Fernsehen! Das ZDF überträgt am 28. August die Etappe live.

Das Programm für Geisfeld, Roßdorf und Strullendorf wird in den nächsten Ausgaben des Gemeindeblattes detailliert aufgezeigt. Strullendorf - 6 - Nr. 31/21 Lourdes-Gottesdienst an der Nikolauskapelle Zum zwanzigsten Mal jährte sich der Lourdes-Gottesdienst an der Nikolauskapelle an der Laurentiuskir- che. Organisiert wurde die Veranstaltung auch in diesem Jahr durch die KAB Strullendorf und die Frauen- union Strullendorf. Aufgrund der Pandemie konnte der Gottesdienst nicht am 11. Februar stattfinden, sondern musste am 16. Juli, am Tag der letzten Marienerscheinung, nachgeholt werden. Den Gottesdienst zelebrierte Daniel Bittel, zurzeit Pfarradministrator in der Pfarrei St. Johannes in Neustadt/Aisch. Er erinnerte die Gläubigen daran, dass man bei Maria immer Halt und Trost finden kann, auch in den aktuell schwierigen Zeiten. Dies gilt ins- besondere für ihre Verehrung an der Nikolauskapelle, ein Ort an den die Strullendorfer schon seit alters her ihre Sorgen und Anliegen bringen konnten. Hat die Kapelle doch auch die Brandschatzung Strullendorfs 1796 durch die Franzosen unbeschadet überstanden. Die Lourdes-Gottesdienste sind auf Initiative von Evelyn Dorn entstanden. Die Muttergottes von Lourdes hat sie schon seit ihrer Kindheit und Jugend auf den Philippinen in guten wie in schlechten Tagen begleitet. Die Kirchenmusik Strullendorf unter Leitung von Johannes Bogensperger und die Solistinnen Estrella Mül- ler und Sylvia Dotterweich bereicherten den Gottesdienst unter freiem Himmel. Begonnen hatte man die Veranstaltung mit dem Rosenkranz. Dieser wurde umrahmt vom gemeinsamen Singen des Lourdes-Liedes mit der musikalischen Begleitung durch eine philippinische Musikgruppe. Die Kollekte soll für die Renovierung der Nikolauskapelle verwendet werden. Auf die sonst übliche Lichter- prozession sowie die Agape im Anschluss an den Gottesdienst musste aufgrund der aktuellen Pandemie- situation verzichtet werden. Andrea Spörlein

KUNST FÜR UNS Vernissage am 7. August 2021 von 14 - 17 Uhr im Rathaus Besondere Zeiten haben viele unerkannte und vergesse- ne Talente zum Vorschein gebracht. Künstlerinnen unserer Großgemeinde stellen Ihre Bilder aus. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke von Ulrike Zolle- is, Ieva Hoffmann, Katja Denzlein, Danielle Busboom und Ulli John. Auf zwei Etagen können Sie eine Vielzahl an Kunstwerken in verschiedensten Techniken bewundern und mit den Künstle- rinnen ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ulli John und Danielle Busboom

Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Hygienekonzepts FFP2 Masken im Rathaus zu tragen sind und bzgl. einer nö- tigen Corona-Nachverfolgung Ihre Kontaktdaten aufgenom- men werden müssen. Strullendorf - 7 - Nr. 31/21 Nachlese zur Jahreshauptversammlung 2021 der Freiwilligen Feuerwehr Strullendorf Am 17. Juli um kurz nach 18 Uhr konnte, unter Einhaltung der ak- der, aufgrund seiner Dienstzeit und Ausbildungen, zum Hauptlösch- tuell gültigen Hygienemaßnahmen, die Jahreshauptversammlung meister, dem höchsten Dienstrang in einer Freiwilligen Feuerwehr, 2021 durch den 1. Vorsitzenden Daniel Schofer eröffnet werden. Der ernannt wurde. Vorsitzende hieß den 1. Bürgermeister Wolfgang Desel, die 3. Bür- Im nächsten Tagesordnungspunkt stellte der 1. Vorsitzende Dani- germeisterin Irene Loch, die anwesenden Gemeinderatsmitglieder, el Schofer seinen Bericht der Vorstandschaft vor. Der Vorsitzende den KBI Tobias Schmaus, den KBM Christoph Krombholz, alle Feu- berichtete über die Vereinsaktivitäten seit der letzten Versamm- erwehrkameradinnen und -kameraden, sowie alle Vereinsmitglieder lung im Jahr 2019: Teilnahme am Brunnenfest 2019, Teilnahme am herzlich willkommen. Herbst- und Bauernmarkt, der Vereinsausflug in den Europa-Park, Nach den Begrüßungsworten übergab Daniel Schofer die Worte an die Teilnahme am Strullendorfer Weihnachtsmarkt, die alljährliche den 1. Bürgermeister Wolfgang Desel zu seiner Ansprache. Herr Weihnachtsfeier, das Knutfeuer im Januar 2020, die Teilnahme am Desel hieß ebenfalls alle Anwesenden willkommen und hob die Leis- Faschingsumzug in Hirschaid und als Aushilfe im Pizzaverkauf am tungen der Feuerwehr Strullendorf, vor dem Hintergrund der noch Rosenmontagsball in Strullendorf. Doch dann, so schilderte er, anstehenden Kommandantenwahlen, der letzten sechs Jahre und brach die Corona-Pandemie über die Gesellschaft herein und das darüber hinaus hervor. Weiter ging Herr Desel auf die gute Zusam- komplette Vereinsleben kam zum Erliegen. Es entgingen dem Verein menarbeit unter den Ortsteilen Strullendorfs ein. Ein weiterer großer der Feuerwehr Strullendorf etliche Veranstaltungen, wodurch man Aspekt in der Rede Herr Desels war die Corona-Pandemie und de- einen Beitrag zum Vereinsleben in der Gemeinde Strullendorf hätte ren Auswirkungen auf den Feuerwehrdienst in der Gemeinde Strul- leisten können. Welche Veranstaltungen in den Jahren 2021, 2022 lendorf. Durch den Covid19-Virus konnte die Jahreshauptversamm- und 2023 für die Feuerwehr Strullendorf umsetzbar sein werden, lung erst im Juli stattfinden, weshalb der Kommandant Christian dies konnte der 1. Vorsitzende nicht vorhersehen, er stellte aber in Neudecker und sein Stellvertreter, Andreas Körner, als Notkomman- Aussicht, dass im Jahr 2024 das 150-jährige Bestehen der Freiwilli- danten berufen wurden. gen Feuerwehr Strullendorf gefeiert wird. Im Anschluss stellte der 1. Vorsitzende die Tagesordnungspunkte Es folgte der Bericht des Kassenwartes. Daniel Habermann stellte vor und bat die Anwesenden sich zum Totengedenken der Angehö- die Entwicklung der Vereinskasse seit der letzten Jahreshauptver- rigen der Feuerwehr Strullendorf und den, während der Flutkatast- sammlung vor. Im Anschluss hieran erfolgte der Bericht der Kas- rophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, umgekommenen senprüfer. Dieser endete in der einvernehmlichen Entlastung der Feuerwehrleuten zu erheben. Vorstandschaft. Im Anschluss ging das Wort an den Kommandanten Christian Neu- Der nun folgende Tagesordnungspunkt stand ganz im Zeichen der decker über, der in seinem Bericht des Kommandanten die letzten Neuwahlen: es wurden sowohl die Kommandanten, als auch die sechs Jahre der Freiwilligen Feuerwehr Strullendorf Revue passie- komplette Vorstandschaft neu gewählt. ren lassen. In diesem Zusammenhang hob Herr Neudecker hervor, Als 1. Kommandant und Stellvertreter wurden für die kommenden dass die Feuerwehr Strullendorf in den vergangenen sechs Jahren sechs Jahre wieder Christian Neudecker und Andreas Körner im zu über 340 Einsätzen alarmiert wurde. Hierzu kamen noch unzähli- Amt bestätigt. ge Ausbildungs- und Übungsstunden. Des Weiteren ging er auf die Die Vorstandschaft setzt sich in den kommenden drei Jahren aus materiellen Veränderungen in der Feuerwehr ein: Die Anschaffung dem 1. Vorsitzenden Daniel Schofer, dem stellvertretenden Vorsit- des MZF, der Hallenanbau, die Ausstattung der Gemeindewehren zenden Michael Auer, als Kassenwart Lisa Apfel und als Schriftfüh- mit einheitlicher Einsatzbekleidung, die Anschaffung eines Anhän- rer Dirk Grunert zusammen. Als Kassenprüfer wurden Georg Bauer gers und die bevorstehende Ankunft des GW-Logistik 1 der Feuer- und Mathias Möhrlein ins Amt gewählt. wehr Strullendorf. Zudem ging der Kommandant auf die personellen Der zuständige Kreisbrandinspektor Tobias Schmaus wählte das En- Veränderungen in den vergangenen Jahren ein und hob besonders de der Versammlung, um seine Grußworte an die Anwesenden zu die Gründung der Kinderfeuerwehr Löschzwerge im Jahr 2019 her- richten. Er bedankte sich bei den Kommandanten für die gute Zu- vor. Er ging ebenfalls auf die Auswirkungen der Restriktionen durch sammenarbeit und freut sich auch auf das künftige Zusammenwir- das Corona-Virus ein. Vom Aussetzen des kompletten Übungsbe- ken. Des Weiteren ging er darauf ein, dass er sich für eine Optimie- triebs, der Übung in Staffel- bzw. Gruppenstärke, hin wieder zum rung des Alarmierungkonzepts einsetzen wird. Übungsverbot, das vergangene Jahr war ein stetiges auf und ab. Mit den Schlussworten des 1. Vorsitzenden wurde die Jahreshaupt- Zu guter Letzt nahm Christian Neudecker noch verschiedene Ehrun- versammlung offiziell beendet. gen und Beförderungen vor. Hervorzuheben ist hier Georg Bauer, Strullendorf - 8 - Nr. 31/21 Strullendorf - 9 - Nr. 31/21 Weiterhin sind Einbauten jeder Art im Gewässer, die zum Zwecke Ärztlicher Bereitschaftsdienst des Aufstauens ohne vorherige Gestattung errichtet wurden, in je- (Servicenummer: 116117 kostenfrei) dem Falle verboten und müssen beseitigt werden. Das Landratsamt Bamberg bittet daher um größte Zurückhaltung bei Notfalldienst der Wasserentnahme in sommerlichen Trockenperioden. Mit verstärk- Bereitschaftspraxis Scheßlitz, Oberend 31, 96110 Scheßlitz, (Zufahrt ten Kontrollen ist zu rechnen. über Parkplatz Jura-Klinik) Tel. 09542/7743855 Verstöße gegen die wasserrechtlichen Vorschriften können als Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis Ordnungswidrigkeiten mit empfindlichen Bußgeldern geahndet Mittwoch ������������������������������������������������������������� von 16.00 - 20.00 Uhr werden. Freitag ���������������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr Darüber hinaus müsste das Landratsamt zum Schutze des Was- Vorfeiertag ����������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr serhaushalts kostenpflichtige Anordnungen erlassen und nöti- Samstag ���������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr genfalls Zwangsgelder festsetzen. Sonntag ����������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Ein solches Vorgehen sollte sich jedoch im Interesse aller Beteiligten Feiertage ��������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr vermeiden lassen. Zahnärztlicher Notfalldienst Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in der Praxis von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr, Rufbereit- schaft des notdiensthabenden Zahnarztes in der übrigen Zeit (0.00 - 24.00 Uhr), siehe auch Homepage: zbv-oberfranken.de und STRULLENDORFER SENIOREN www.notdienst-zahn.de. 07./08.08.2021 Einladung für August 2021 Dr. Frank Gutmann, Bahnhofstr. 63, Tel. 0800/6649289 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Strul- Hartmut Helm, Grüner Markt 3, Bamberg lendorf und den Gemeindeteilen Tel. 0800/6649289 Ihre Seniorenbeauftragte ist künftig alle zwei Wochen persönlich für Sie im Rathaus anwesend. Was geschieht in der Gemeinde für uns Senioren? Hospizverein Bamberg 0951 955070 Wo kann ich mich einbringen und auch noch aktiv mit tätig sein? Wo kann ich durch meine Person etwas verändern oder bewegen? Was ist mir wichtig in der Gemeinde für die Senioren? Aktuelle Tierärztliche Notdienste Wohin wende ich mich bei Fragen, die im Alter wichtig sind, wie zu finden auf der Homepage des „Tierärztlichen Bezirksverbands Betreuung, Versorgung zu Hause, usw.? Oberfranken (TBV)“ http://tbvoberfranken.de/ unter „Notdienste“ - Diese und all Ihre anderen Fragen und Anliegen möchte ich gemein- „Notdienst-Kalender Bamberg“. sam mit Ihnen erörtern, sammeln und dann an die entsprechenden Stellen weiterleiten, um möglichst schnell Hilfe und Unterstützung zu bekommen. Dr. Wolfgang Loskarn Denn Sie alle sind ein wichtiger Teil unserer Gemeinde, Sie sollen das prakt. Arzt - Sportmedizin Hauärztliche Versorgung - Notfallmedizin Leben und Geschehen in der Gemeinde aktiv mitgestalten. Alte Gasse 2 · 96129 Dazu lade ich Sie herzlich ein. Tel. 09543-82330 www.dr-loskarn.de Termine für August: URLAUB Montag, der 16. August von 9 - 11 Uhr und vom 23.08.2021 bis 10.09.2021 Montag, der 30. August von 9 - 11 Uhr. VERTRETUNG: DR. MEISSNER, STRULLENDORF, TEL. 09543/3017, VOM 23.08.21 BIS 27.8.21 DR. BEYER, STRULLENDORF, TEL. 09543/9136, VOM 30.08.21 BIS 10.09.21 Ich freue mich auf Ihren Besuch im Rathaus. Bitte beachten Sie DR. DONOCIC, HIRSCHAID, TEL. 09543/82390 DR. BAUERNSCHMITT, , TEL. 09505/7955 dabei die aktuellen Hygienevorschriften. DR. KERN, GEISFELD, TEL. 09505/7025 DR. GLASER/GÜNTHER (HZV) EBS, VOM 06.09.21 BIS 10.09.21 Gerne können sie auch vorab unter meiner Telefonnummer 09198/745 DR. NEUNDÖRFER (HZV), , TEL. 09502/8747, VOM 30.08.21 BIS 10.09.21 9999 einen Termin vereinbaren, so dass Ihnen keine Wartezeiten ent- Ab Montag, 13.09.2021 wieder Sprechstunde. stehen. Ihr Praxisteam Brigitte Festge-Leißle Seniorenbeauftragte Strullendorf Impressum Strullendorfer Gemeindeblatt Das Strullendorfer Gemeindeblatt erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim Telefon 09191/7232-0 7:G:>IH8=6;IH9>:CHI: Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Strullendorf Wolfgang Desel, Forchheimer Straße 32, 96129 Strullendorf für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Rettungsdienst und ärztlicher Notfalldienst Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. Einzelexemplare im Bedarfsfall durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Unfall, lebensbedrohende Erkrankungen zzgl. Versandkostenanteil. (Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthaben- Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- de Apotheken) gungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- Rettungsdienst (Notruf 112) nung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Erkrankungen, derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge dieser in seiner Praxis wäre. höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages (Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, Chirur- für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, gen) insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Strullendorf - 10 - Nr. 31/21

Café und Treffpunkt Dienstag Vormittag „Offener Treff“ als Frühstück von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Dienstag und Donnerstag „Offener Treff“ als Kaffeetrinken mit Gebäck von 15:00 -- 18:00 Uhr Bitte unsere Schließzeiten während der bayerischen Schulferien und Coronazeiten beachten

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Strullendorf, mein Name ist Sophia Ott und ich studiere Soziale Arbeit an der Hochschule Coburg. Manche von Ihnen kennen mich eventuell schon aus einem früheren Praktikum, welches ich im Mehr- generationenhaus machen durfte. Mein Studium neigt sich nun dem Ende zu und im Rahmen meiner noch ausstehenden Bachelorarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema der Sozialraumorientierung. Das ist ein Konzept der Sozialen Arbeit, mit dem auch das Mehrgenerationenhaus hier in Strullendorf arbeitet, um für Sie, die Bewoh- nerinnen und Bewohner der Gemeinde Strullendorf verschiedene Angebote bereitzustellen. Ich würde für meine Arbeit gerne mehr über das Zusammenleben hier bei Ihnen in der Gemeinde und ihrer Nachbarschaft erfahren. Da ich selbst nicht aus Strullendorf komme, brauche ich dafür Ihre Unterstützung. Ich möchte die Menschen und das Leben hier in Strullendorf gerne kennenlernen und herausfinden, was Sie sich eventuell noch wünschen. Dafür würde ich gerne in den kommenden Wo- chen einige der Angebote des Mehrgenerationenhauses besuchen und würde mich sehr freuen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Sophia

Hurra, jetzt sind wir endlich angekommen!

Für die nächste Zeit sind die Aktiven Senioren im Pfarrsaal in der Heinrichstraße. Jeden Freitag, auch in den Ferien, treffen wir uns von 14 - 17 Uhr, um gemeinsam unseren Aktivitäten nachzugehen. Gymnastik - gemeinsames Singen - Gedächtnistraining - Feiern - gemeinsam essen - Kegeln - und einfach zusammen sein. Wichtig sind uns auch Gespräche und die Gemeinschaft zu pflegen. Wir freuen uns über alle die zu uns kommen, um sich unserer Gruppe anzuschließen. Für Fragen stehe ich Ihnen jeder- zeit gerne zur Verfügung. Rufen Sie mich einfach an. Aktive Senioren Brigitte Festge-Leißle Tel: 09198/745 9999

Datum Tag was wo Uhrzeit von bis

06.08.21 Freitag Geburtstagsfeier Betti / anschl. Spielenachmittag Pfarrsaal 14 - 17 Uhr

09.08.21 Montag Frühstücksgruppe b. Bernhard zu Hause b. Bernhard 8.45 - 11.00 Uhr

13.08.21 Freitag Gymnastik m. Reifen u. Bällen Pfarrsaal 14 - 17 Uhr

an den bekannten 18.08.21 Mittwoch Busfahrt nach Veitshöchheim 11.30 Uhr Abfahrtsstellen

20.08.21 Freitag Geburtstagsfeier Josi / anschl. Gedächtnistraining Pfarrsaal 14 - 17 Uhr

23.08.21 Montag Frühstücksgruppe b. Josi zu Hause b. Josi 8.45 - 11.00 Uhr

27.08.21 Freitag Wortspiele m. Bildern / Singen Pfarrsaal 14 - 17 Uhr

Änderungen bleiben vorbehalten . Viel Spaß bei allen Aktionen und Treffen wünscht Brigitte

Strullendorf - 11 - Nr. 31/21 „GEMEINSAM - statt einsam - Wege punkt der Wanderungen variiert und wird immer frühzeitig bekannt- gegeben. gehen“ Da ich dann mal kurz weg bin, werden in den kommenden Wochen Allein durch die Straßen und Wege gehen war die längeren Touren in der der WhatsApp-Gruppe bekanntgegeben. gestern! Jetzt heißt es endlich wieder „Nach- Neben wertvollen Begegnungen und Gesprächen gibt es obendrein barn und Freunde“ treffen und gemeinsam kostenlos aber nicht umsonst, etwas Gutes für unseren Geist und (selbstverständlich mit dem nötigen Abstand) Körper. gemütliche Runden um und durch Strullendorf ziehen. Wir spazieren bei trockenem Wetter durch Wald und Flur, bei Schnüren wir unsere Wanderschuhe zu unseren nächsten Wande- feuchtem Wetter bleiben wir auf befestigten Wegen und Straßen. rungen in Strullendorf: Gemeinsam entdecken wir Neues oder Unbekanntes in unserer Ge- 26. August,17:30 Uhr, Treffpunkt am Rathaus (3 - 4 km) mit Bruno meinde und bei unseren Nachbargemeinden. 9. September, 17:30 Uhr, Treffpunkt am Rathaus (3 - 4 km) mit Bruno Wir treffen uns regelmäßig alle 14 Tage Donnerstags um 17:30 Uhr 16. September, 17:30 Uhr,Treffpunkt Parkplatz - Sportplatz Werns- am Rathaus für gemütliche Spaziergänge (zwischen 3 - 4 km). dorf Im Wechsel dazu, treffen wir uns alle 14 Tage Donnerstags um 17:30 Wir freuen uns auf weitere Wegbegleiter die mit uns durch die Natur Uhr zu ein wenig sportlich ambitionierteren Runden. Hier geht es a gehen und Spaß an dem gemeinsamen Erlebnis haben. weng zügiger und länger durch Wald und Flur (6 - 9 km). Der Treff- Ulli John

Sommerpause JAM Ferienfreizeit Liebe Gäste des Offenen Treffs, wie schon im letzten Jahr (bedingt durch viele Wochen MGH-Ausfall aufgrund der Pandemie) haben wir auch 2021 über die Sommerferien geöffnet und genießen den gemütlichen Austausch bei Eis für die Kinder und Cap- puccino in unserem „Garten für alle“.

ACHTUNG Schließzeiten! In der Zeit vom 16.08. bis 27.08.2020 ist das MGH reser- viert für die Ferienfreizeit (JAM). Es finden also keine MGH Veranstaltung (z. B. Offene Treffs, Englisch-Kurs oder Krabbelgruppe) in diesen 2 Wochen statt! Wir heißen Sie / Euch ansonsten über den Sommer herz- lich willkommen und freuen uns auf ein paar schöne und hoffentlich auch sonnige Nachmittage!

Danielle Busboom Leitung Mehrgenerationenhaus/Familienstützpunkt

***)  !"!#   !) Strullendorf - 12 - Nr. 31/21

„Bienen für Strullendorf“ - ein Projekt unseres Jugendparlaments Strullendorf - 13 - Nr. 31/21 Strullendorf - 14 - Nr. 31/21

Jugendarbeit JAM in Strullendorf

Jugendzentrum „U“ | Kachelmannplatz 1 | 96129 Strullendorf

Kontakt:

Robert Scheuring (Dipl. Pädagoge) Mobil: 0151/56937084 | Email: [email protected]

Strullendorf - 15 - Nr. 31/21 SOMMERFERIENPROGRAMM 2021 Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern! Die schönste Zeit - die Ferienzeit steht wieder vor der Tür. Nachdem wir auch heuer wieder das Oster- und Pfingstferienprogramm co- rona-bedingt absagen und ihr Kinder und Jugendlichen auf vieles verzichten musstet, freuen wir uns, dass wir Euch - trotz aller Corona- Auflagen - ein Sommerferienprogramm anbieten können. Wir haben uns Mühe gegeben, die meisten Veranstaltungen im Freien stattfin- den zu lassen, um auch alle Hygiene- und Schutzmaßnahmen unter geringstem Aufwand einhalten zu können. Auf eine Änderung möchten wir hinweisen: Die Anmeldung findet nicht wie früher persönlich in der Kasse der Gemeindeverwaltung statt, sondern nur noch per Email an [email protected] Bei der Anmeldung müssen unbedingt folgende Angaben gemacht werden: Kursbezeichnung und Datum, Name und Vorname des Kindes, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer für Rückfragen, Erzie- hungsberechtigte Sie erhalten von uns dann eine schriftliche Teilnahmebestätigung bzw. Absage, wenn der Kurs ausgebucht ist. Die Kursgebühr ist nach Erhalt der Teilnahmebestätigung umgehend auf das Konto der Gemeinde Strullendorf, Sparkasse Strullendorf (IBAN: DE 52 7705 0000 0810 0301 30) zu überweisen. Liegt keine Einzahlung vor, werden die Kinder auf der Warteliste berücksichtigt. Fällt ein Kurs wetterbe- dingt aus, wird die Teilnehmergebühr zurückerstattet. Anmeldeschluss für alle Kurse: 30. Juli 2021! Sollten danach noch Plätze frei sein, kann bis 2 (zwei) Tage vor der Veranstaltung nachgemeldet werden. Telefonische Voranmeldungen können wir leider nicht entgegennehmen. Bitte beachtet, bei Nichtteilnahme abzusagen, damit Kinder auf der Warteliste berücksichtigt werden können. Danke! Eine Abmeldung aus triftigem Grund muss spätestens 48 Stunden vor der Veran- staltung erfolgen, da ansonsten die Kosten nicht rückerstattet werden können. Für Rückfragen stehen wir gerne zu den Öffnungszeiten unter folgenden Telefonnummern zur Verfügung: 09543/8226-53 (nur vormit- tags) oder 09543/8226-51. Wichtig: Jedes Kind bzw. Begleitperson (z.B. beim Angeln) muss einen Mund- und Nasenschutz tragen! Dieser kann während des Kurses abgenommen werden.

Schnupperschießen Abwechslungsreiche Koordinationsübungen sollen das Selbstbewusstsein und Selbstwert- Freitag, 06.08.2021/20.08.2021 und 10.09.2021 gefühl optimieren, ebenso sollen die Koor- dination und Körperwahrnehmung gefördert Treffpunkt: Schützenheim in der Hauptsmoorhalle Strul- sowie Respekt und Disziplin geschult werden. lendorf (im Untergeschoss) Neben Teamfähigkeit, Zusammenhalt und Beginn: 17.00 Uhr Stärkung der eigenen Persönlichkeit stehen Ende: 18.30 Uhr natürlich auch der Spaß an der Bewegung Alter: ab 12 Jahre und das Kennenlernen einer neuen Sportart Kosten: 2,- € im Fokus. TN-Begrenzung: max. 5 Kinder Bitte beachten: Die Teilnehmer kommen in Sportausrüstung, Programm: Schnupperschießen mit dem Luftgewehr da Umziehen in den Umkleideräumen nicht Sonstiges: Mund- und Nasenschutz, Verpflegung und erlaubt ist; jeder Teilnehmer geht auf seinen Getränke bitte selbst mitbringen! zugewiesenen Platz, der nicht verlassen wer- Leitung: Wolfgang Eulich, SV Hubertus Strullendorf den sollte. Die Kinder werden vor dem Fight- club in Empfang genommen und dort wieder abgeholt. Bitte Ansammlungen vermeiden! Sonstiges: Mund- und Nasenschutz sowie Getränk bit- „Nein sagen - Grenzen setzen!“ te mitbringen! Leitung: Fight-Club Hirschaid, Johannes und Seba- Schnupper-Präventionskurs: stian Schunk, Marco Wieland Selbstverteidigung Comic- und Mangazeichnen für Anfänger Mittwoch, 11.08.2021 Kurs 1: 11.00 - 12.15 Uhr oder Samstag, 21.08.2021 Kurs 2: 13.00 - 14.15 Uhr Treffpunkt: Bauernhofmuseum Strullendorf, Schulgasse 2 Beginn: Treffpunkt: Fight-Club, Löserstr. 14, 96114 Hirschaid 10.00 Uhr Ende: Alter: 7 - 12 Jahre 16.30 Uhr TN-Begrenzung: 15 Kinder Mittagspause von 12.30 - 13.30 Uhr Kosten: 5,- € Alter: 7 - 17 Jahre Programm: Ziel ist es, Eure Selbstbehauptung zu stärken Kosten: 15,- Euro und für das Thema Mobbing zu sensibilisie- Programm: Mathias Loibl, Comicprofi, gibt eine Starthilfe ren. Eure Trainer, Johannes und Sebastian in die Comic-Kunst. Schwerpunkte sind: Ana- Schunk sowie Marco Wieland, Boxer und li- tomie, Kleidung, Falten, schnell Hintergründe zenzierte Kampfkatzentrainer mit langjähriger und Layout. Einfache Lektionen für Neulinge Erfahrung wollen Euch Grundelemente aus bis hin zum Einsteiger mit ersten Erfahrungen den Kampfsportarten wie Boxen/Kickboxen/ Selbstverteidigung zeigen. . Strullendorf - 16 - Nr. 31/21

Sonstiges: Mund- und Nasenschutz! Minigolf-Training Bitte Skizzenblock, Bleistifte und Buntstifte Dienstag, 31.08.2021, sowie Verpflegung für die Mittagspause Mittwoch, 01.09.2021 und mitbringen! Donnerstag, 02.09.2021 Kursleiter: Mathias Loibl, Comic- und Mangazeichner aus München keine Aufbaukurse! Beginn: jeweils 14.00 Uhr Ende: jeweils 16.00 Uhr Kosten: 3,- Euro Comic- und Mangazeichnen Treffpunkt: Hauptsmoorhalle Strullendorf, Minigolfanlage für Anfänger und Fortgeschrittene Alter: 8 - 16 Jahre TN-Begrenzung: max. 10 Kinder Sonntag, 22.08.2021 Programm: Macht mit beim Minigolf-Training. Coole Tricks Treffpunkt: Bauernhofmuseum Strullendorf, Schulgasse 2 u. Kniffe zeigt euch der Profitrainer Pasi Aho. Beginn: 10.00 Uhr Sonstiges: Mund- und Nasenschutz mitbringen! Ende: 16.30 Uhr Angepasste Kleidung, Getränk und Sonnen- Mittagspause von 12.30 - 13.30 Uhr schutz Alter: 7 - 17 Jahre Verantwortlich: Pasi Aho/Müller TN-Begrenzung: 15 Kinder Kosten: 15,- Euro Programm: Mathias Loibl, Comicprofi, gibt eine Starthilfe in die Comic-Kunst. Schwerpunkte sind: Ana- Hygiene-Schutzkonzept: tomie, Kleidung, Falten, schnell Hintergründe - Teilnehmer mit Erkältungssymptomen sind nicht zugelassen. und Layout. Einfache Lektionen für Neulinge - Zwischen den Kindern muss ein Mindestabstand von 1,50 bis hin zum Einsteiger mit ersten Erfahrungen. Meter eingehalten werden. Es gelten die allgemein gültigen Sonstiges: Mund- und Nasenschutz! Kontakt- und Abstandsregeln. Bitte Skizzenblock, Bleistifte und Buntstifte - Teilnehmer mit Erkältungssymptomen sind nicht zugelassen. sowie Verpflegung für die Mittagspause mit- - Zwischen den Kindern muss ein Mindestabstand von 1,50 bringen! Meter eingehalten werden. Es gelten die allgemein gültigen Kursleiter: Mathias Loibl, Comic- und Mangazeichner aus Kontakt- und Abstandsregeln. München - Bei einzelnen Spielen und Gruppenbesprechungen müssen alle Leiter und Kinder einen mitgebrachten Mund-/Nasen- schutz tragen. - Keine Gruppenbildung vor und nach der Veranstaltung Angeln (Bring- und Abholsituation). - Desinfektionsmittel stehen im Eingangs- und Ausgangsbe- Samstag, 28.08.2021 reich zur Verfügung. Treffpunkt: Fischweiher an der Hauptstraße zwischen Mi- - Nach der Veranstaltung werden alle Sport- und Spielgeräte, stendorf und sowie Tische und Stühle desinfiziert. Beginn: 10.00 Uhr - Findet die Veranstaltung im Innenbereich statt, so wird der Ende: 15.00 Uhr Raum nach jeder Stunde ausreichend gelüftet. Alter: ab 6 Jahre - - Die Toiletten dürfen immer nur von einer Person mit Mund- Kosten: 4,- € und Nasenschutz benutzt werden und sind mit Seife, Papier- handtücher und Desinfektionsmittel ausgestattet. TN-Begrenzung: max. 10 Kinder - Um die Hygienemaßnahmen bzw. das Abstandsgebot einzu- Programm: Erklärung der Angelrute und Informationen halten, wurde die Gruppengröße entsprechend beschränkt. über die Fische sowie Erlernen der Grund- - Hinweisschilder zu den Abstandsregelungen, zum Tragen kenntnisse des Angelns und natürlich richtiges eines Mund- /Nasenschutzes und zur Hust- und Niesetikette Angeln hängen jeweils aus. Sonstiges: Mund- und Nasenschutz mitbringen! Für - Die Kontaktdaten werden über vier Wochen gespeichert für Verpflegung (Imbiss und Getränke) wird ge- den Fall einer notwendigen Kontaktzurückverfolgung. sorgt! Bitte beachten: Für jedes Kind ist eine er- wachsene Begleitperson mit Mund- und Na- Haftung: Die Kinder sind für die Dauer der Teilnahme an den ein- senschutz notwendig! (Die Begleitperson ist zelnen Veranstaltungen im Rahmen der gesetzlichen Haftung des kostenlos!) Veranstalters versichert. Wenn sich die Kinder den Anordnungen Leitung: Alfred Schick, Teuchatz und Hinweisen der Betreuer wiedersetzen, haften die Erziehungs- berechtigten für hieraus entstehende Sach- und Personenschäden. Für alle mutwillig verursachten Sach- und Personenschäden behal- ten wir uns vor, die Erziehungsberechtigten zum Schadenersatz heranzuziehen. Für während der Freizeitmaßnahmen abhanden ge- kommene Gegenstände können wir keine Haftung übernehmen.

Veröffentlichung von Bildern: Durch die Anmeldung zum Sommerferienprogramm wird auch der Veröffentlichung von Bildern bei besuchten Veranstaltungen u.a. im Amtsblatt und der Homepage der Gemeinde Strullendorf zuge- stimmt. Wenn Sie mit der Veröffentlichung von Bildern Ihrer Kinder nicht einverstanden sind, bitten wir um ausdrückliche Mitteilung in schriftlicher Form, ansonsten gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Strullendorf - 17 - Nr. 31/21 + Karl und Cilly Gunzelmann zum Sterbetag und + Anna Gun- zelmann, Wdf. + Eltern der Familien Müller und Hölzlein, Aml. + Anna und Johann (Heiner) Göller + Fritz und Babette Rode- @>G8=: rus, Aml. Lebende und verstorbene Angehörige der Familien Haas und Weimann, Wdf. Kath. Pfarrgemeinde St. Paul in Strullendorf + Eva Pfister zum Sterbetag und + Angehörige, Rdf. + Alfons Sauer, Rdf. Pfarramt Strullendorf, Kalterfeldstr. 2, Tel. 09543/6386 + Doris Sauer + Georg und Katharina Heitzer Wdf. Geöffnet: Mittwoch und Donnerstag von 9.00 - 11.30 Uhr E-Mail: [email protected] Schöne Tradition: Der Frauenbund verkauft vor und nach dem Got- Sonntag, 08.08. - 19. Sonntag im Jahreskreis tesdienst die beliebten Kräuterbüschel für 2,50 Euro. 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Herr Pfarrer Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543 - 6386 Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Jakob Wellein zum Sterbetag Öffnungszeiten Pfarrbüro : + d. Fam. Gundlich und Poser Dienstag & Donnerstag ������������������������������������� von 9.00 bis 11.00 Uhr + d. Fam. Sauer, Bergmann und Gunzelmann Tel.: 09543 - 40496 + Anni und Richard Herzog und Ang. E-Mail: [email protected] anschl. Taufe der Kinder Helena Stöhr und Luisa Stöcklein Dienstag, 10.08., Fest Hl. Laurentius, in der Laurentiuskirche 18.00 Rosenkranz 18.30 Eucharistiefeier Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt + Pfr. Josef Ismaier und St. Josef Zeegendorf + Monika und Hans-Heinz Schwarzmann und Eltern + Alfred Konrad zum Sterbetag Samstag, 07. August in Mistendorf + d. Fam. Göller, Götz und Florian 16.00 Taufe des Kindes Toni Dürbeck aus Zeegendorf + Franz Blechner und Eltern 17.00 Vorabendmesse zum 19. Sonntag im Jahreskreis Gebetsge- Mittwoch, 11.08. denken (Intentionen für die Mission) Lebende und verstorbene 17.00 Rosenkranz Angehörige der Familien Ochs, Dinkler und Holschuh, Mi. + Freitag, 13.08. Hans und Hildegard Knaus, Ti. 17.00 Fatima-Rosenkranz + Thomas und Kunigunda Möhrlein und + Angehörige, Mi. Sonntag, 15.08., Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel + Maria Dorsch und + Angehörige, Mi. 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde mit Kräuterweihe + Anna Reichert zum Sterbetag, Zee. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Dankamt in den Anliegen der Familien Kestler und Linsner, Mi. + Hilde und Willy Möhrlein und + Ang. Im Anschluss Beichtgelegenheit + Dorothea und Brunhilde Frank und Ang. Samstag, 14. August in Mistendorf + Erich Konrad und Ang. 14.00 Taufe des Kindes Gabriel Loch aus Mistendorf + Anna Seebauer und Luise und Klaus Michel Sonntag, 15. August - Mariä Himmelfahrt + d. Fam. Jakob und Bornkessel Hochfest zum Patrozinium - in Mistendorf + Barbara Spörlein und Ang. 09.00 Festgottesdienst zum Patronatsfest für die Pfarrgemeinde mit Kräuterweihe + Linde und Michael Saffer und Ang. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) anschl. Taufe des Kindes Tobias Beyer + Rosa Maria Höfner zum Sterbetag, Mi. Herzlich bedanken möchten wir uns bei Pfarradministrator Dani- Öffnungszeiten im Pfarrbüro el Bittel, allen Mitwirkenden, Helfern, Spendern und Besuchern des Dienstag ���������������������������������������������������������� von 11.30 bis 13.00 Uhr Lourdes-Gottesdienstes am 16. Juli 2021. Die Kollekte und Spenden in Höhe von 321,-- € werden zur Renovierung der Nikolauskapelle ver- Donnerstag ������������������������������������������������������ von 11.30 bis 13.00 Uhr wendet. Vergelt‘s Gott. Berufstätige können Messen auch telefonisch - Tel.: 09505-348 Johannes Reinsch, Pfarrer oder per E Mail bestellen - Evelyn Dorn, Initiatorin E-Mail: [email protected] Herr Dekan Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543-6386 Kath. Pfarrgemeinde St. Ägidius Amlingstadt Sonntag, 08. August, 19. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Kath. Pfarrgemeinde Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) St. Magdalena Geisfeld + Laura Schlegel zum Sterbetag und + Angehörige, Aml. + Georg und Anna Dorsch und + Angehörige, Aml. Unsere Pfarrei finden Sie auch unter https://st-magdalena-geisfeld. + Katharina Hebeis und + Angehörige, Wdf. erzbistum-bamberg.de + Waltraud Maier und + Angehörige, Wdf. Sonntag, 08.08.2021 + Erna Sauer, Wdf. 09.30 Uhr Gottesdienst + Gerhard Günther, Wdf. Amt für + Franz Herrmann - Seelenamt, Aml. - Dieter Linsner und alle verstorbene Angehörige + Elisabeth Fleischmann, Aml. - alle Verstorbene der Familie Margareta, Fritz und Sonntag, 15. August Mariä Himmelfahrt Heinz Lieb und deren Familien 09.00 Eucharistiefeier mit Kräuterweihe für die Pfarrgemeinde - Anneliese Tohol Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) - alle Verstorbene der Familie Büttel, + Emma und Johann Bail zum Sterbetag und + Angehörige, Litzendorfer Str. 3 Aml. L/Kh: M. Schmittlein/A. Ebertsch Strullendorf - 18 - Nr. 31/21 Ev.-Luth. Pfarramt Hirschaid-Buttenheim BBV Ortsverband Strullendorf St.-Johannis-Str. 3 96114 Hirschaid Information des Bayerischen Bauernverbands Tel. 09543/6388, Fax 09543/40221 Ab September geht der Revisor Bernd Rohr zu sämtlichen land- Webseite: www.hirschaid-evangelisch.de wirtschaftlichen Betrieben im gesamten Gemeindegebiet zwecks „Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft“. „Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, Dieser überprüft alle sicherheitstechnischen Schwachstellen im das er zum Erbe erwählt hat.“ Psalm 33,12 Betrieb. Sonntag, 08.08., 10. Sonntag nach Trinitatis (Lektor Bär) Ortsobmann 09:00 Uhr Gottesdienst Hans Schwarzmann Matthäuskirche Buttenheim Kollekte: Verein zur Förderung des christlich-jüdischen Gesprächs in der ELKB Jagdgenossenschaft Zeegendorf „Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demüti- Einladung zur Jahreshauptversammlung gen gibt er Gnade.“ 1. Petrus 5,5 Am Montag, den 16. August 2021, findet um 19.30 Uhr im Schütz- Sonntag, 15.08., 11. Sonntag nach Trinitatis (Pfr. i. R. Pfaff) haus Zeegendorf die Jahreshauptversammlung der Zeegendorfer 09:00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Jagdgenossenschaft mit folgender Tagesordnung statt. St. Laurentiuskirche Strullendorf 1. Begrüßung durch den Jagdvorstand Kollekte: Diakonische Arbeit in Mecklenburg 2. Totengedenken „Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und 3. Bericht des Jagdvorstandes den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen.“ 4. Bericht des Kassiers Jesaja 42,3 Sonntag, 22.08., 12. Sonntag nach Trinitatis (Pfr. i. R. Pfaff) 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung 09:00 Uhr Gottesdienst 6. Bericht des Bürgermeisters St. Johanniskirche Hirschaid 7. Bericht des Jagdpächters Kollekte: Diakonisches Werk Bayern III 8. Verwendungdes Jagdschillings Samstag, 28.08., Taufgottesdienst Familie Eder (Pfrin. Rüger) 9. Wünsche und Anträge 10:00 Uhr Matthäuskirche Buttenheim Zu dieser Versammlung werden alle Jagdgenossen herzlich einge- „Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen laden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Versammlung nicht öf- meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.“ fentlich ist und nur Jagdgenossen zur Teilnahme zugelassen werden. Matthäus 25,40 Jagdgenossen die verhindert sind, können sich nur mit einer Voll- Sonntag, 29.08., 13. Sonntag nach Trinitatis (Pfr. i. R. Pfaff) macht durch einen anderen Jagdgenossen vertreten lassen. 09:00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Es wird Ausdrücklich darauf hingewiesen das die Corona- Hygiene- Matthäuskirche Buttenheim vorschriften eingehalten werden müssen. Kollekte: Eigene Gemeinde Die Vorstandschaft

Das Pfarrbüro ist in den Sommerferien vom 02. August 2021 bis zum Wasserwacht Strullendorf 10. September 2021 geschlossen. Spendenaktion für Opfer der Flutkatastrophe Für Sie im Dienst: Die Wasserwacht Strullendorf veranstaltet am Sonntag 1. Pfarrstelle: Pfarrer Eckhard H. Mattke, St.-Johannis-Str. 3, Hirschaid, 08.08.2021 ab 11 Uhr einen Kuchen- und Tortenverkauf Tel. 09543-6388 im Laden der Metzgerei Möhrlein. Vor Ort wird es eine große Auswahl an verschiedenen selbstgebackenen Kuchen und Torten zum Mitneh- 2. Pfarrstelle (0,5): derzeit nicht besetzt men geben. Pfarramt-Öffnungszeiten (St.Johannis-Str. 3): Der gesamte Erlös wird zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe ge- Mo. + Mi. + Do. ���������������������������������������������������������� 08.30 -12.00 Uhr spendet. Pfarramtssekretärin: Frau Hintsche, Tel. 09543-6388 Wir freuen uns auf Euer Kommen!

K:G:>C:JC9K:G7tC9:

Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Bamberg Blutspendetermin am Ungarischer Freundeskreis e.V. Strullendorf Donnerstag, 12.08.2021 Wir helfen! 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Strullendorf Karl-Wagner-Halle, Izsák Strullendorf Forchheimer Str. 31, Hintereingang Der Ungarische Freundeskreis e. V. Strul- lendorf unterstützt die Flutopfer in Nord- Bitte unbedingt den Spendeabstand von 56 Tagen einhalten!!! rhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Der Blutspendedienst weist darauf hin! Deshalb haben wir einen Betrag in Höhe Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt ihren Blutspendepass von € 1.000,-- auf ein Spendenkonto überwiesen. mit, zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reise- Mit unserer Geldspende wollen wir ein kleines Zeichen der Solidarität pass oder Führerschein). und Hilfsbereitschaft geben. Parkmöglichkeiten stehen auch gegenüber hinter dem Rathaus zur Roswitha Jünger Verfügung. 1. Vorsitzende Strullendorf - 19 - Nr. 31/21 1. FC Strullendorf 1933 e.V. FC-Echo-Bezug - Ende einer über DJK SC Mistendorf 1983 e.V. 40-jährigen Einrichtung Leider müssen wir mitteilen, dass unsere Vereinszei- Einladung an alle Vereinsmitglieder des DJK tung in dieser Woche zum letzten Mal erscheint. Über Sportclub Mistendorf 1983 e.V. 40 Jahre lang haben wir unsere Mitglieder wöchentlich Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen mit den neuesten Vereinsnachrichten und Spielberich- am Freitag, 03.09.2021 um 19.00 Uhr ten versorgt. Nunmehr endet diese Ära. im Sportheim Die Gründe sind vielschichtig. Zum einen können wir auf keinen FSJ- ler zurück greifen. In den letzten Jahren war dieser immer für die re- Tagesordnung daktionelle Arbeit zuständig. Zum anderen hat das Interesse an der 1) Begrüßung und Totengedenken Vereinszeitung merklich nachgelassen. Es gibt ja mittlerweile weitere 2) Berichte der Vorstände Kanäle, wo man sich über unser Vereinsgeschehen informieren kann. 3) Berichte der Spartenleiter Auch die Mitarbeit unserer Trainer und Betreuer hielt sich zuletzt in 4) Entgegennahme und Genehmigung des Geschäfts- und Kassen- Grenzen. Wir wollten ja auch immer wieder über unsere Schüler- und berichtes über das abgelaufene Geschäftsjahr Jugendarbeit berichten. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unse- 5) Entlastung der Vorstandschaft / Bildung eines Wahlausschusses ren Abonnenten für die jahrelange Treue und bei unseren Austrägerin- 6) Wahl eines neuen Vorstandsrates nen Frau Smyrak und Frau Podzuchs-Ott. Lob und Anerkennung auch 7) Wahl der Ausschüsse und der Kassenprüfer unseren FSJ-ler Lukas Windfelder, der im abgelaufenen Schuljahr für 8) Wahl der Spartenleiter und Verantwortliche die Redaktion zuständig war. 9) Wünsche und Anträge Selbstverständlich werden wir unsere Nachrichten weiterhin über das Amtsblatt der Gemeinde Strullendorf verbreiten und diese auch immer Das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.09.2020 liegt auf. wieder auf unserer Homepage einstellen. Wünsche und Anträge können bis Montag, 30.08.2021 beim 1. Vorsit- Freiwilliges Soziales Schuljahr zenden Christian Förtsch auch schriftlich abgegeben werden. Das Freiwillige Soziale Schuljahr von Lukas Windfelder aus Frensdorf Mit sportlichen Grüßen hat am 31.7.2021 geendet. Lukas zeichnete für unsere Vereins- und Christian Förtsch Josef Schmitt Frank Denzlein Stadionzeitung verantwortlich, darüber hinaus hat er als lizenzierter 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Coach unsere C-Jugend trainiert und verantwortlich geleitet. Weiterhin war er noch an der Schule in Strullendorf aktiv. Lukas ist ein sympathi- scher und einsatzbereiteter junger Mann, der seine Aufgaben voll und 1. Mannschaft ganz in unserem Sinne erledigte. Ergebnis: Wir danken ihm am Ende seines FS-Jahres und wünschen ihm für sei- DJK SC Mistendorf - DJK Königsfeld II/Jura Steinfeld I 5 : 0 ne weitere berufliche und private Zukunft alles Gute. Sonntag, 08.08.2021 Eintrittspreise Kreisliga Saison 2021/22 15.00 Uhr SC Neuhaus - DJK SC Mistendorf Nichtmitglieder: Erwachsene Herren 4,00 Euro 2. Mannschaft Rentner 3,00 Euro Sonntag, 08.08.2021 Frauen, Jugendliche, 13.00 Uhr SC Neuhaus III/ASV Aufseß II - DJK SC Mistendorf II/ Schwerbehinderte mit Ausweis 1,50 Euro DJK SV Geisfeld II Jugendliche bis 15 Jahre frei Mitglieder: Unser Sportheim ist am Freitag, 06.08.2021 ab 19.00 Uhr geöffnet. Erwachsene Herren 3,50 Euro Wir bitten alle Mitglieder und Gäste um die Einhaltung der geltenden Rentner 2,50 Euro Hygienevorschriften. Schwerbehinderte mit Ausweis 1,50 Euro Homepage: www.djk-mistendorf.de Einheimische Frauen und Einheimische Jugendliche frei Dauerkarten Den Dauerkarten-Verkauf für diese Serie 2021/22 setzen wir aus. Der Grund liegt in der derzeitigen unsicheren Situation in Zusammenhang DJK SV Geisfeld mit der Pandemie. Es ist ja zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht abseh- bar, ob die laufende Saison komplett durchgespielt werden kann oder Spiele 1. Mannschaft Herren ob diese wieder unterbrochen werden muss. 01.08. 15:00 Uhr DJK-SV Geisfeld - SV BW Sassendorf 1:2 Wir bitten deshalb unsere Mitglieder, Fans und Anhänger um Ver- 07.08. 17:00 Uhr SG Königsfeld 2/Steinfeld 1 - DJK-SV Geisfeld ständnis für diese Maßnahme. 15.08. 15:00 Uhr DJK-SV Geisfeld - SC Neuhaus Spielbetrieb Spiele Damen 01.08. 11:30 Uhr DJK-SV Geisfeld - TSV Limbach 1. Mannschaft: Samstag, 7.8. 14.08. 16:00 Uhr DJK-SV Geisfeld - SV Würgau 2 21.08. 16:00 Uhr DJK-SV Geisfeld - TSV Drügendorf 16.00 Uhr 1. FCS - SpVgg Spiele 2. Mannschaft Mit den Gästen stellt sich der von den Trainern der Kreisligisten meist- 08.08. 13:00 Uhr SG Neuhaus 3/Aufseß 2 - SG Mistendorf/Geis- genannte Titelanwärter auf unserer Sportanlage vor. Die SpVgg ver- feld fügt über einen routinierten und vor allem eingespielten Kader. Dreh- und Angelpunkt ist Spielertrainer Thommy Grünert. Für uns wird es erneut schwer, auch nur einen Punkt zu ergattern. Wir sind der klare Außenseiter. 2. Mannschaft: RMV Concordia Strullendorf Samstag, 7.8. Vereinsheim - Sommerpause 14.00 Uhr 1. FCS - SpVgg Rattelsdorf Unser Vereinsheim macht vom 06.08. bis einschließlich 10.09. Som- Unsere Elf muss schon alle Anstrengungen unternehmen, um gegen merpause. die Gäste Paroli bieten zu können. Eine Chance aber haben wir alle- Ab dem 17.09. sich wir wieder gerne für Sie da. mal, wenn Einsatz und Einstellung passen. Ihr Vereinsheim-Team Strullendorf - 20 - Nr. 31/21 Schützenverein St. Hubertus Zeegendorf 1957 e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021 SV Wernsdorf e.V. Am Sonntag, 12.09.2021, Beginn um 14.00 Uhr im Schützenheim in Zeegendorf. Spielbetrieb 6.8. - 27.8. Sonntag, 8. August: Tagesordnung 13:00 Uhr Reserve BK 2 1. Begrüßung SC Markt Heiligenstadt 2 - SVW II 2. Totengedenken 15:00 Uhr A-Klasse 3. Protokoll der Hauptversammlung 2020 1. FC Lauf - SVW I 4. Bericht des 1. Vorstandes Sonntag, 15. August: 5. Bericht des 2. Vorstandes 15:00 Uhr A-Klasse 6. Bericht des Schützenmeisters Luftgewehr SVW I - SV Stechendorf 7. Bericht des Schützenmeisters Pistole Donnerstag, 19. August: 8. Bericht des Hauptkassiers 18:30 Uhr Reserve BK 2 9. Bericht Kassenprüfer 10. Entlastung der Vorstandschaft SVW II - (SG) TSV Scheßlitz 2/ASV Stübig I 11. Anträge und Wünsche Freitag, 20. August: Anträge müssen spätestens eine Woche vor der Hauptversammlung 18:30 Uhr A-Klasse schriftlich bei der Vorstandschaft eingereicht werden! SVW I - SG Des Weiteren würden wir gerne im Anschluss an die Versammlung für Sonntag, 22. August: alle anwesenden Mitglieder, anstatt des üblichen Kaffee/Kuchen, den !13:00 Uhr A-Klasse Grill anwerfen. SV Würgau 2 - SVW I Hierzu ist dringend erforderlich (Corona-Hygienekonzept), sich zur Freitag, 27. August: Jahreshauptversammlung bis zum 01.09.2021 anzumelden. 18:00 Uhr Saisonauftakt Bezirksoberliga gerne telefonisch bei: DJK Teuchatz - DAMEN I Grünwald Stefan 0173/3743519 Unter Vorbehalt - Spielverlegungen/Änderung der Anstoßzeit möglich. Kestler Rosi 0152/02690814 Bitte aktuelle Spieltermine jeweils unter www.bfv.de abrufen. oder per E-Mail an [email protected] gez.: I. Schlicht Die Vorstandschaft Schützenverein St. Hubertus Zeegendorf 1957 e. V. Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSSgeschrieben! SG Roßdorf am Forst Brüder sind wir und wir halten zam! Fußball Rückblick! Scheßlitz II / Stübig I - SG Roßdorf I / SC Melkendorf II 3:0 LINUS WITTICH. Donnerstag, 19.08, Heimspiel Unser Service auf einen Blick. 18.30 Uhr SG Roßdorf I / SC Melkendorf II - RSV Drosendorf II / SV Weichendorf III Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Spielort: Roßdorf Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Sonntag, 22.08 13.00 Uhr DJK Mistendorf II / SV Geisfeld II - SG Roßdorf I / SC Tel.-Nr. 09191 7232- Melkendorf II Angelegenheit Durchwahl Spielort: Geisfeld Sonntag, 29.08, Fußball Heimspiel Abonnements -35 / -17 14.00 Uhr SG Roßdorf I / SC Melkendorf II - Freienfels / Krögel- [email protected] stein Aufträge/Rechnungen -13 / -20 16.00 Uhr SC Melkendorf I - SV Sassendorf I [email protected] Spielort: Roßdorf Mahnungen -13 / -20 18:30 Uhr 50-Jahre Fußballabteilung, Sportgemeinschaft „Brüder [email protected] am Forst“ Privatanzeigen -25 / -31 Vorschau: Samstag, 16.10, [email protected] Krabbenpulen entfällt, als Ersatz gibt es: Räucherfleisch mit Bohnen- Redaktion -25 / -31 kern und Kloß [email protected] Essen im Sportheim oder to go, je nach Corona-Regeln Reklamation bzgl. Verteilung SGR-Altkleidersammlung: - Blätter A – M -40 Der Container steht an der Grillbude! - Blätter N – Z -27 Homepage: www.sgrossdorf.de [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 [email protected]

Familienanzeigen! Viele weitere Informationen fnden Sie Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und auch online unter: www.wittich.de

Bürgerzeitung mit – einfach bequem * Telefonische Geschäftszeiten: ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Strullendorf - 21 - Nr. 31/21

HDCHI><:H Achtung - Achtung - Zieländerung! Wir fahren am Mittwoch, den 18.08.2021 nicht nach Neuburg an der Donau. Unser Ziel ist Veitshöchheim. • Spazieren gehen im Rokokogarten. • Schiff fahren auf dem nach Würzburg und zurück • mit Nachmittagskaffee. • Abendessen in Knetzgau Gaststätte zum Böhlgrund Abfahrt um 11.30 Uhr an den altbekannten Stellen in Strullendorf - an der alten Kirche Lindenallee - Hauptstraße, an der St. Paul Kirche / Heinrichstraße in Strullendorf. Teilnehmer aus den Gemeindetei- len Zeegendorf, Mistendorf, , Geisfeld, Roßdorf Amlingstadt u. Wernsdorf werden auch direkt dort abgeholt. Bitte hier bei der Anmeldung Bescheid geben. Auch mit Rollator oder Rollstuhl können Sie an unserer Fahrt teilnehmen. Sprechen Sie mich diesbezüg- lich bei Ihrer Anmeldung darauf an. Die Anmeldung ist ab sofort unter der Telefonnummer 09198/745 9999 Brigitte Festge-Leißle möglich. Wer sich bereits auf der letzten Busfahrt angemeldet hat muss nicht mehr anrufen. Nun freue ich mich über jeden Teilnehmer und sichere Ihnen auch im Namen unseres Busfahrers Roland einen erlebnisreichen Tag zu. Ihre Brigitte Festge-Leißle - Reiseleitung Busfahrten Strullendorf

Die Bergmann-Kapelle im Tiergartenwald Für viele Strullendorfer ist die Kapelle im Wald immer noch ein Ort der Stille, des Innehaltens und des Gebets. Sie geht zurück auf das Gelübde eines Vorfahren von Otto Bergmann (Lindenallee 41), der gelobte eine Kapelle zu Ehren der Hl. Dreifaltigkeit und der Mutter Gottes zu stiften. Bei der Feldarbeit war sein Ochsengespann bei schwerem Gewitter durchgegangen und hatte ihn mitgezogen. Da ihm und seinen Tieren nichts passierte wurde die kleine Sandsteinkapelle gebaut, 1882 geweiht und dann 1968 gründlich saniert. Das Altarbild zeigt die Krönung Mariens in Mitten der Dreifaltigkeit und erinnert an das Gnaden- bild in Gößweinstein. Unlängst haben wohl sehr durstige Seelen dort Rast gemacht. Zahlreiche Bierflaschen einer bekannten Brauerei aus dem Landkreis sind zurückgelas- sen worden. Otto Bergmann nahm die ganze Sache mit Humor und freute sich, dass man die Kapelle mit den zurück gelassenen Flaschen als Vasen und mit Blütenblättern geschmückt und dann mit den Bierkapseln ein dekora- tives Kreuz geformt hat. Andrea Spörlein Strullendorf - 22 - Nr. 31/21 Spende ermöglicht Dankeschön an engagierte Jugendliche Kleinanzeigen Trotz Corona machten 120 junge Menschen beim Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Freiwilligen Sozialen Schuljahr mit Eine Spende über 1000 Euro überreichte heute Mittag Stefan Wolf- schmidt, der Bamberger Filialleiter der VR Bank Bamberg-Forchheim Zuverlässige, ruhige Familie anzeigen.wittich.de eG, der stellvertretenden Diözesan-Caritasdirektorin Ursula Kundmül- (Lehrerin, verbeamtet, mit 2 ler. Mit ihrer Spende unterstützt die VR Bank das Freiwillige Soziale Kindern) sucht 4-5-Zimmer-Woh- Schuljahr des Bamberger Freiwilligenzentrums CariThek. nung mit Balkon/Terrasse im Familie mit zwei kleinen Beim Freiwilligen Sozialen Schuljahr (FSSJ) engagieren sich Schüler Gemeindegebiet Strullendorf / Lit- Kindern sucht Haus mit Garten, und Schülerinnen ab der 8. Klasse aller Schularten in ihrer Freizeit frei- zendorf ab sofort oder bis zum Jah- ruhig gelegen. Wir freuen uns auf willig in gemeinnützigen Organisationen und Einrichtungen. Die mög- resende. Tel: 0175-9716768 einen Anruf. Tel.: 0170-4841067 lichen Einsatzstellen sind sehr vielfältig und reichen von Kindergärten über Tierheime oder die Feuerwehr bis hin zu Sportvereinen. Auf die- se Weise können die Jugendlichen erste Erfahrungen mit ehrenamtli- cher Tätigkeit sammeln. Am Ende des FSSJ erhalten die Teilnehmer Wir kaufen Wohnmobile ein aussagekräftiges Zeugnis über ihr Engagement. + Wohnwagen In der Stadt und im Landkreis Bamberg, aber auch in angrenzenden Kommunen koordiniert das Freiwilligenzentrum CariThek das FSSJ. Tel. 03944-36160 Es wirbt über die Schulen für den freiwilligen Einsatz, vermittelt auf www.wm-aw.de (Fa.) Wunsch Einsatzstellen, betreut die Freiwilligen und organisiert die Zeugnisvergabe. Auf der Homepage www.carithek.de können Ju- gendliche nach möglichen Einsatzstellen suchen. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie konnte auch im Schul- Rollo-Reparaturen aller Art jahr 2020/21 das FSSJ nicht ganz so wie früher durchgeführt werden. Ich repariere Ihre Rollos - Gurtwechsel u. v. m. Manche Einsatzbereiche, etwa Altenheime, waren nicht zugänglich. preisgünstig und zuverlässig! Oder das normale Vereinsleben fand nicht statt; in Sportvereinen, wo Training und Spiele bedingt durch Corona ausfielen, mussten für die Rollo-Reparaturen Michael Sauer, Martin-Luther-Str. 62, 96129 Strullendorf, FSSJler andere Tätigkeiten gesucht werden. Telefon: 09543 / 62 34 oder Mobil: 0178 / 181 60 18 Trotzdem nahmen 2020/21 im Zuständigkeitsbereich der CariThek rund 120 Jugendliche am FSSJ teil. Und obwohl die sonst geforderte Stundenzahl von insgesamt 80 Stunden wegen Corona reduziert wor- den war, leisteten etliche Jugendliche sogar bis zu 140 Stunden. www.Traumurlaub-See.de Wie bereits 2020 entschied sich die CariThek erneut, keine Feier mit Übergabe der FSSJ-Zeugnisse zu veranstalten. Um den Jugendlichen dennoch die Wertschätzung für ihr freiwillig geleistetes Engagement auszudrücken, erhalten die Schülerinnen und Schüler in den kommen- den Wochen per Post einen Bücher- oder Einkaufsgutschein. Dieses Geschenk will die VR Bank mit ihrer Spende ermöglichen. In früheren Jahren hatte das Geldinstitut stets die Veranstaltung der Zeugnisüber- gabe finanziell unterstützt. Bei der Spendenübergabe berichtete Dr. Klaus-Stefan Krieger, der Leiter der CariThek, von einem neuen Kommunikationsweg für das FSSJ. Zum Schuljahr 2021/22 soll eine App online gehen. Die Jugend- lichen können dann auf dem Smartphone eine Einsatzstelle suchen und sich online anmelden. Das Projekt wird vom Diözesan-Caritasver- band umgesetzt. An der Entwicklung waren neben der CariThek das Caritas-Freiwilligenzentrum „mach mit!“ in Neustadt/Aisch und das Mehrgenerationenhaus Nürnberger Land beteiligt.

Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage eine Beilage von Ärztetafel Edeka Massak Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de © BlueSkyImages - Fotolia Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

Zahnarztpraxis Dr. G. Borst · Grabenstr. 3 · 09543-6349

Wir machen Urlaub vom 16.08.21 bis einschließlich 31.08.2021. 91332 Heiligenstadt91332 HeiligenstadtTel. 09198-388Tel. 09198-388 Ab Mittwoch, den 01.09.2021 sind wir wieder für Sie da. 91332 Heiligenstadt Tel. 09198-388 Die Urlaubsvertretung entnehmen Sie bitte dem Aushang an der Praxistüre Ferienwohnungen««FerienwohnungenFerienwohnungen « Jugendhaus « Jugendhaus « Jugendhaus oder dem Anrufbeantworter der Zahnarztpraxis.

40 Jahre GmbH & Co. KG Gerüstbau und Bedachungen www.berg-bungalow.de GmbH & Co. KG GmbH & Co. KG Wer suchet, der findet! 40 Jahre 91332 Heiligenstadt Tel. 09198-388 Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . Gerüstbau und BedachungenGerüstbau und Bedachungen www.berg-bungalow.de www.berg-bungalow

Strullendorf - 23 - Nr. 31/21

Angebot der Woche vom 09.08. bis 14.08.2021 ff. Fleisch und Wurstwaren 15 Strullendorf - Lindenallee 5 Schweineschnitzel 100 g € ...... 1. Tel.: 09543 - 257 15 Schweinefuß 100 g € Achtung Terminvereinbarungen unter: ...... 1. Alexandra Wentz & Team 95 Dienstagnachmittag Heilpraktikerin & Osteopathin 09543 / 211 30 58 & Mittwoch ganztägig Presssack weiß 100 g € 0. oder online: ...... geschlossen. Wir sind gerne www.osteopathiepraxis-hirschaid.de für Sie da! Praxisadresse: Pickelstraße 17, 96114 Hirschaid Gasthaus Nüßlein, Strullendorf Nähe Bahnhof, Tel. 09543 7206 Sonntag, den 08.08.2021 von 11:00 bis 14:00 Uhr „Schweinbraten Mexiko, Pfefferbraten“ u. m. Montag, den 09.08.2021 ab 17:00 Uhr „Schaschlik“ u. m. „Vorbestellung und Tischreservierung empfohlen“ „Verkauf auch über die Straße“

Mittwoch Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Nüßlein! Ruhetag Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Stefanie Buchaly Mobil: 0151 41456546 [email protected]

Wir sind für Sie da...

Zustellergesuch für das Gemeindeblatt Strullendorf

• Teilgebiet Strullendorff (395 Exemplare)

Interessiert? Sie sind wöchentlich am Freitag für uns tätig.

Wir liefern die Zeitungen an Ihr Haus. Die Bezahlung erfolgt monatlich, Beilagen werden extra vergütet. Der Zustellervertrag wird im Rahmen der Minijobs geregelt. Wir suchen Schülerinnen/Schüler, Rentnerinnen/Rentner sowie Hausfrauen/Hausmänner.

Bewerbungen bitte Ihr Verkaufsinnendienst telefonisch unter: 09191/7232-27 oder -40 oder Violetta Windisch per E-Mail: [email protected] per WhatsApp: 0177 9159845 Tel.: 09191 723256 online unter: zusteller.wittich-forchheim.de Fax. 09191 723242 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Strullendorf - 24 - Nr. 31/21

Prämierte Grauburgunder

Bester Produzent Italien SIE SPAREN MUNDUS VINI GOLDMEDAILLE 2021 MUNDUS VINI 2021 52%

90 8 Flaschen + 2 Weingläser statt € 82,46 nur € 39 JETZT VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN: hawesko.de/blatt

JAHRZEHNTELANGE ERFAHRUNG Über 55 Jahre GARANTIERTE QUALITÄT Wir stellen hohe Qualitäts- BESTER ONLINE WEINFACHHÄNDLER 2021 Erfahrung im Versand und Leidenschaft für Wein Q anforderungen an unsere Weine – von der Entscheidung Ausgezeichnet von der Frankfurt International bündeln sich zu einzigartiger Kompetenz. beim Winzer bis zur fachgerechten Lagerung. Trophy, Wine, Beer & Spirits Competition

Zusammen mit 8 Fl. im Vorteilspaket erhalten Sie 2 Gläser von Schott Zwiesel im Wert von € 14,90. Telefonische Bestellung unter 04122 50 44 55 mit Angabe der Vorteilsnummer 1092288 Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Max. 3 Pakete pro Kunde und nur solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um Flaschen von 0,75 Liter Inhalt. Alkoholische Ge- tränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Informationen zu Lieferbedingungen und Datenschutz ” nden Sie unter www.hawesko.de/ service/lieferkonditionen und www.hawesko.de/datenschutz. Ihr Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH, Geschäftsführer: Gerd Stemmann, Alex Kim, Anschrift: Friesenweg 4, 22763 Hamburg, Handelsregistereintrag: HRB 99024 Amtsgericht Hamburg, USt-Identi” kationsnr: DE 25 00 25 694.

Amtsblatt_5807165 _Prämierte Grauburgunder_185 x 257 mm_ET 01082021_RZ.indd 1 12.07.21 13:40