.000KURIER WETZLAR 125 WETZLAR ZEITUNGKURIER FÜR DEN LAHN-DILL KREIS Nr. 3 · 40. Jahrgang Zeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur März 2021

Motoviert, unabhängig, engagiert, geradlinig, berechenbar und mit klaren politischen Standpunkten, Vorstellungen und Zielen: Hans-Jürgen Irmer strebt zweite Legislaturperiode im an

(wf). Die CDU Lahn-Dill hat sieht die Arbeit im Wahl- zehnten eine tolle Truppe“, mierung. „Wir müssen na- behaupte. „Warum wollen den Kreisvorsitzenden Hans- kreis als wichtigstes Ele- meinte der 69 Jahre alte Ir- türlich den Mut haben, un- denn so viele Menschen Jürgen Irmer (Wetzlar) als ment, als das „A und O“, mer und machte damit deut- terschiedliche Dinge an- und nach Deutschland?“, fragte ihren Kandidaten im Wahl- an, um die Rückkopplung lich, dass der Erfolg der abweichende Meinungen Irmer rhetorisch, wenn es kreis 172 für die Bundestags- mit der Basis und damit die Christdemokraten nicht ei- auszusprechen“, so Irmer, um dieses Land angeblich so wahl am 26. September Verbindung zur Heimat zu ner Person, sondern dem der feststellte, dass schlecht bestellt sei. 2021 nominiert. Beim dem gewährleisten. Mit dieser zielgerichteten Zusammen- „Schwarz-Weiß-Denken“, Der wirkliche Skandal sei, unter Corona-Bedingungen Bindung und Erfahrung sei wirken aller kommunalpoli- wie es in unserer Gesell- dass Polizei, Feuerwehr und abgehaltenen - und deshalb er auch in Berlin in der Lage, tisch Aktiven in den Stadt- schaft mehr und mehr um Rettungskräfte immer häu- auch nur knapp anderthalb- bei kommunalen Themen im und Gemeindeverbänden zu sich greife, auf Dauer nicht figer in Ausübung ihres stündigen - Parteitag in der Bundestag substanziell mit- verdanken ist. Die heimische funktionieren könne. Dienstes verbal und körper- Stadthalle Aßlar erhielt der zureden. Wozu leider nicht CDU zeichne sich durch „kla- Irmer sieht speziell die lich angegriffen würden. MdB in geheimer Wahl 104 jeder MdB in der Lage sei. re Sprache, klare Linie und Entwicklung in den sozialen „Ohne Sicherheit aber kei- von 121 abgegebenen Stim- ne Freiheit“ nahm Irmer die men. 14 Delegierte votier- Polizei in Schutz und stellte ten mit Nein und drei ent- fest: „Nur ein starker Staat hielten sich. Damit wurde kann seine Bürger schützen, Irmer, der sich nach 2017 deren Freiheit garantieren, zum zweiten Male um ein Solidarität mit Schwachen Direktmandat für den Deut- wirksam praktizieren und schen Bundestag bewirbt, zugleich die Eigenverant- mit 88,1 Prozent auf den wortung stärken.“ Schild gehoben. Der Kreisvorsitzende Mehr Distanz zu den dankte den Damen des Vor- Grünen bereitungsteams der CDU- Kreisgeschäftsstelle für Pla- Irmer hob im Blick auf die nung und Durchführung des Kommunalwahlen die nim- Parteitages „in besonderen mermüde Arbeit und zahl- Zeiten“, dessen Durchfüh- reichen Erfolge der CDU- rung in dieser Form nötig - Kreistagsfraktion - die dort und auch machbar - gewe- als stärkste politische Kraft sen sei, um die gesetzlichen von einer regierenden Vie- Vorgaben zur Kandidaten- rer-Koalition (noch) in die aufstellung erfüllen zu kön- Opposition verwiesen wer- nen. Irmer dankte speziell de - auf vielen Feldern auch dem Deutschen Roten hervor. Und weitete dann als Kreuz, das mit eigenem Per- Kandidat für den Bundestag sonal bei allen Teilnehmern Hans-Jürgen Irmer (Bildmitte) wurde von der CDU Lahn-Dill erneut zum Bundestags- den Blick auf die nationale am Eingang der Versamm- kandidaten für die Wahl am 26. September gewählt. Links MdL Frank Steinraths, rechts und internationale Politik. lungsstätte Fieber gemessen MdL Jörg Michael Müller. Er warnte vor „zu vielen und habe, um gesundheitliche Seine Aufgabe in Berlin er- klare Standpunkte“ aus, Medien sehr kritisch, die zu frühen Avancen“ an die Risiken weitestgehend aus- fülle er gerne und mit allem wolle auf der Basis von Be- dem „marxistischen Drei- Grünen als möglichen künf- zuschalten. Einsatz, gewählt aber wer- rechenbarkeit, Aufrichtig- sprung“ oder auch „linksra- tigen Koalitionspartner im de er im Wahlkreis an Lahn keit, Verlässlichkeit und dikalen Dreisatz“ von diffa- Bund. Natürlich gebe es Kandidat verkörpert und Dill. „Deshalb will ich langfristiger Strategien „die mieren, isolieren und (ge- auch „vernünftige Grüne“, eine funktionierende auch weiterhin in der kom- Bürger im Lahn-Dill-Kreis sellschaftlich) liquidieren aber ein Blick in das erst vor CDU an Lahn und Dill munalpolitischen Arbeit vor mitnehmen und ihnen et- leider schon sehr nahekom- wenigen Wochen verab- Ort aktiv bleiben“, so der was zutrauen“. An dieser Li- me. In diesem Kontext ver- schiedete Programm der Irmer, so der Versammlungs- Bundestagskandidat, der nie werde sich auch nichts wahrte sich der CDU-Bun- Bundes-Grünen und auf ihre leiter und MdL Jörg Micha- unter anderem seit nun- ändern. destagskandidat ausdrück- öffentlich, vor allem auch im el Müller (Herborn), führe mehr 42 Jahren als CDU-Ab- Politik bedürfe auf allen lich und vehement gegen Deutschen Bundestag postu- die CDU Lahn-Dill einigend geordneter dem Kreistag Ebenen mehr Eigenverant- den Vorwurf, Deutschland lierten politischen Absichten und zusammenführend und des Lahn-Dill-Kreises ange- wortlichkeit des Einzelnen sei ein „rassistisches Land“. und Ziele müsse die Union vor allem mit einer ausge- hört. statt „mehr Staat“, notwen- Dies sei eine Diffamierung zu absoluter Vorsicht mah- sprochen bemerkenswerten dig seien „mehr Ratio und des Staates, die völlig ne- nen. politischen Präsenz. „Mit Für mehr Rationalität weniger Emotion“, weniger ben der Realität liege. Und Wenn dort von einer Auf- Hans-Jürgen Irmer hat die und weniger Aufgeregtheit sowie bei al- es gebe vor allem auch kei- lösung des Verfassungs- heimische Union die besten Emotionen ler notwendigen und sicher nen Rassismus bei der deut- schutzes in seiner jetzigen Chancen, das Wahlkreis- auch kontroverser Diskussi- schen Polizei, wie die SPD- Form, von Beschneidung der mandat erneut direkt zu „Die CDU an Lahn und Dill on und Meinungsstreit mehr Co-Vorsitzende Esken Kompetenzen des Bundes- gewinnen.“ Irmer selbst ist und bleibt seit vier Jahr- Respekt und weniger Diffa- ebenso pauschal wie falsch Fortsetzung Seite 2

Dramatischer Appell an Kreisjugendamt Das Kindeswohl sollte oberste Priorität haben - und sonst nichts!

(wf). Es geht im Nachfolgen- ist nach Lage der Dinge of- Verfahrene Lage Ehemannes. So füllen mitt- weshalb ein Schutz für die den um ein mittlerweile drei fensichtlich. lerweile unter anderem gemeinsame Tochter not- Jahre altes Mädchen aus ei- Zum Nachteil des Kindes, Um welche verfahrene über zweihundert Stalking- wendig sei, gab es seitens ner Lahn-Dill-Kreis-Gemein- zum großen Unverständnis Lage, die umfassend zu be- Emails einen Ordner. des Jugendamtes offensicht- de. Es geht um dessen Wohl- der Mutter, die ihre Hilferu- leuchten im Rahmen dieses Vom Jugendamt des Lahn- lich nicht. Auf dieser „wa- ergehen. Für dieses Wohl fe ignoriert sieht, und zu Berichts nicht möglich ist, Dill-Kreises, an das sich die ckeligen“ Basis finden also sind selbstredend und anhaltendem Ärger und Bit- handelt es sich? Im Grunde junge, von ihrem Mann „ge- die Kontakte statt. Mit un- zuvorderst die Eltern zustän- terkeit der Großeltern, die geht es um Umgangskon- flüchtete“ Mutter hilfesu- guten Ergebnissen. dig. Sollten diese - aus wel- trotz intensiver Bemühun- takte des Kindesvaters, der chend erstmals im Mai 2019 chen Gründen und Umstän- gen besonders an ihrer of- seit zwei fast zwei Jahren gewandt hat, um Schutz für Manipulation und CDU LISTE 1 den auch immer - gemein- fenbaren Ohnmacht und von seiner Frau, der Kindes- sich und vor allem das klei- Instrumentalisierung sam nicht in der Lage sein, Einflusslosigkeit auf das Ge- mutter, getrennt lebt, mit ne Kind zu erhalten, blieb dann kommen zwangsläufig baren von Jugendamt und der gemeinsamen Tochter. der erwartete Beistand aus. Das kleine Mädchen kommt weitere Personen, im vorlie- auch der Justiz leiden. Neben anderen Ursachen, Im Gegenteil. Die Abteilung oft verstört zu seiner Mut- Ausführliche genden Fall die Eltern der Sie sehen die Gefährdung zum Beispiel gewalttätige Kinder- und Jugendhilfe des ter - und zu den Großeltern Informationen zur Kindesmutter, und auch In- des kleinen Mädchens, ih- Ausbrüche und Erniedrigun- Lahn-Dill-Kreises bewilligte - zurück, schläft nicht mehr stitutionen, speziell das Ju- rer Enkeltochter, benennen gen zum Nachteil und Scha- einen Antrag des Kindesva- gut, nässt wieder ein, rea- Briefwahl auf Seite 3 gendamt, aber auch die Jus- und weisen auf diese aus ih- den der Ehefrau, waren die ters auf begleitete Um- giert trotzig und „kann sich tiz, ins Spiel. rer Sicht ungute Entwick- Alkoholprobleme des Man- gangskontakte - unter Au- selbst nicht mehr leiden“. Dass in dem Fall, der die- lung seit langem mündlich nes Grund für die Frau, die ßerachtlassung der geschil- Und macht Aussagen wie: CDU LISTE 1 sem Artikel zugrunde liegt, und schriftlich hin und füh- seit Mai 2019 mit ihrer klei- derten Vorgeschichte. Ende „Ich bin nicht mehr Mamas längst nicht alles im Blick len sich gerade deshalb all- nen Tochter wieder im Hau- Juni 2019 ließ das Jugend- Tochter, Oma und Opa sind auf das Kindeswohl so eine gelassen, ja in ihrer be- se ihrer Eltern lebt, ihren amt wissen, dass es an den böse“. Sie müsse immer Nein läuft, wie es eigentlich not- gründeten Sorge gerade Ehemann zu verlassen. Fol- Eltern sei, eine gemeinsame sagen und dürfe nicht mehr wendig ist und bezüglich von denen nicht ernst ge- ge davon waren und sind Regelung bezüglich „harmo- auf ihre Mama hören. Opa, von Jugendamt und Justiz nommen, die bei offiziellen Drohungen, Einschüchterun- nischer Umgangskontakte“ Oma und Mama seien auch in deren Kompeten- Entscheidungen am länge- gen und, so die junge Mut- für das Kind zu finden. Eine „blöd“. Es stellt sich heraus, zen und Aufgaben gehört, ren Hebel sitzen. ter, „Lügen“ des verlassenen Nachfrage bei der Mutter, Fortsetzung Seite 2 Seite 2 Wetzlar Kurier Nr. 3 · 40. Jahrgang

Land unterstützt Lahn-Dill-Kreis Das Land Hessen unterstützt die Gemeinden und Kreise mit dem Kommunalpakt Lahn-Dill-Kreis erhält 36 Millionen Euro mehr an Corona-Hilfen

(red). Das Land Hessen lässt Arbeit und Verpflichtung Die Gelder können also Gemeinde Summe Geld aus seine Kommunen als tragen- auch weiterhin nachkom- primär dafür verwendet Kommunalpakt in Euro de Säulen der Gesellschaft men zu können. Zentraler werden, nicht nur die Ge- nicht im Stich. Die CDU-ge- Bestandteil des Kommunal- werbesteuerausfälle zu führte Landesregierung pakts ist die Stärkung des kompensieren, sondern Aßlar, Stadt 1.288.943,96 setzt den mit den Kommu- auch die Schutzmaßnahmen Bischoffen 146.928,02 nen beschlossenen Kommu- für Schulen und Kitas zu ge- Braunfels, Stadt 313.638,37 nalpakt um und zahlt 3 Mil- währleisten sowie die not- liarden Euro an die hessi- wendigen Arbeiten an der Breitscheid 267.655,34 schen Städte und Gemein- Digitalisierung für Schulen Dietzhölztal 1.226.877,34 den aus. Der Lahn-Dill-Kreis und Verwaltung weiter vor- Dillenburg, Oranienstadt 2.157.725,45 erhält davon 36 Millionen anzutreiben“, so Steinraths. Euro. „Die Gelder werden Erst kürzlich hat das Land Driedorf 314.867,46 vom Land Hessen zur Be- Hessen die Erstattung der Ehringshausen 516.230,48 kämpfung der Corona-Pan- Kitabeiträge mit 52 Millio- Eschenburg 760.762,26 demie bedingten Probleme nen Euro beschlossen. „Wir Greifenstein 277.321,23 und Ausfälle bereitgestellt“, wollen den Kommunen und erklärt der Landtagsabge- den Eltern unter die Arme Haiger, Stadt 2.021.503,43 ordnete Steinraths. greifen und sie bei diesem Herborn, Stadt 2.807.121,26 Von den 3 Milliarden Euro wichtigen Punkt der Kinder- Hohenahr 146.858,38 für alle Kreise und Kommu- betreuung nicht im Stich las- nen sind bereits 1,1 Milliar- Jörg Michael Müller, MdL sen, sondern ihnen in die- Hüttenberg 371.844,69 den geflossen, bis 2024 sind sen schwierigen Zeiten die Lahnau 443.695,32 insgesamt 12 Milliarden Kommunalen Finanzaus- Sorgen nehmen, damit sie Leun, Stadt 172.556,35 Euro geplant. „Auch der gleichs (KFA). Die Zahlungen Raum für ihren Alltag ha- Lahn-Dill-Kreis hat bereits des Landes an die Kommu- ben“, betont Müller. Mittenaar 250.411,97 erste Gelder erhalten, wei- nen über den KFA würden Beide Abgeordnete sind Schöffengrund 155.055,18 tere werden folgen. Die Lan- wegen der massiven Steuer- der Meinung, dass die Geld- Siegbach 58.876,27 desregierung unterstützt die ausfälle des Landes im Zuge mittel des Landes eine sehr Jetzt bestellen auf fortdress-shop.de · T +49 (0) 2739 47979-0 · E [email protected] Kommunen nach Kräften, der Corona-Krise deutlich willkommene Unterstüt- Sinn 287.156,93 u.a. um die Ausfälle aus der zurückgehen. Das Land gibt zung für den Lahn-Dill-Kreis Solms, Stadt 634.968,04 Gewerbesteuer zu kompen- aber insgesamt nahezu 1,4 sowie alle Gemeinden sind. Waldsolms 124.740,49 sieren“, so der Landtagsab- Milliarden Euro aus, um Auch weiterhin wird man geordnete J. Michael Mül- nicht nur Einbrüche abzu- Seite an Seite mit den Kom- Wetzlar, Stadt 7.713.888,17 ler. wenden, sondern den KFA munen Hessens stehen und Lahn-Dill-Kreis 13.594.389,79 Mit den Geldern erhalten bis 2024 kontinuierlich um sie in dieser schweren Pan- die Kommunen vor allem 112 Millionen Euro jährlich demiezeit tatkräftig unter- Summe Kreis und Gemeinden 36.054.016,19 Planungssicherheit, um ihrer steigen zu lassen. stützen. Unsere Angebote: 08.03. - 16.03.21 Motoviert, unabhängig, engagiert, geradlinig, berechenbar und mit klaren politischen Standpunkten, Vorstellungen und Zielen: Blätterteig-Schnecken 100g / 1,39 Schweineschnitzel Hans-Jürgen Irmer strebt zweite Legislaturperiode im Bundestag an „saftig & zart“ 100g / 0,99 Fortsetzung von Seite 1 bedingungslosem Grundein- fressen die Ziegen.“ destagswahl erlauben wür- und vor allem auch jungen kommen, Mehrfachstaatsbür- den. Diese Linksregierung Menschen bewusst gemacht nachrichtendienstes, von gerschaften und vielem an- Sofern rechnerisch gilt es nach Überzeugung werden, dass die Linkspar- Ablehnung der Vorratsda- deren mehr die Rede sei, was möglich, kommt Rot- des heimischen CDU-MdB- tei bis hin zum Bundesver- tenspeicherung, von noch den Vorstellungen und Zie- Rot-Grün sofort Kandidaten Hans-Jürgen Ir- fassungsgericht geklagt mehr Datenschutz, der Ab- habe, um als „rechtsiden- schaffung der europäischen tisch“ mit der ehemaligen Nationalstaaten, von Lega- SED anerkannt zu werden. lisierung von Leistungser- Mit dem für Irmer klaren schleichung, zum Beispiel Ziel, des millionenfachen der Entkriminalisierung von Vermögens der DDR-Vor- Schwarzfahren, einer Ableh- gängerpartei SED nicht ver- nung der Mitwirkungs- lustig zu gehen. Öffnungszeiten pflicht bei der Identitätsfest- Nicht zuletzt deshalb setzt Montag Ruhetag stellung von Personen, von die CDU bei der Bundestags- Dienstag - Freitag ab 16 Uhr unbegrenztem Familien- wahl nicht „auf Platz, son- Samstag - Sonntag ab 11 Uhr nachzug, vom Wahlrecht für dern klar auf Sieg“, denn alle Ausländer, der zusätzli- bei dieser Wahl werde es chen Aufnahme von „Klima- entscheidend darauf an- flüchtlingen“, gar von „staat- kommen, wie es um die Zu- lich garantiertem Wohnen für 121 stimmberechtigte Delegierte aus den CDU-Stadt- und Gemeindeverbänden waren kunft Deutschlands bestellt die gesamte Menschheit“, nach Aßlar gekommen. ist. von „zeitnaher“ und „kon- len der CDU diametral zuwi- Und für Irmer ist klar, dass mer zum Wohle des Landes Würde Rot-Dunkelrot- trollierter“ Ab- und Freigabe derlaufe, „dann ist das nicht Grüne, SPD und „SED“-Lin- unbedingt zu verhindern. Ir- Grün eine Mehrheit bekom- von Drogen, von Kinderwahl- mein Staatsverständnis“. Und ke sofort eine Regierung auf mer erläuterte zudem, war- men, werde das Deutsch- recht, gesetzlichem Anspruch er warnte seine Partei mit ei- Bundesebene installieren um er stets von „SED“-Linke land von heute nicht mehr auf Geschlechteränderung, nem Zitat von Goethe: „Wer würden, wenn es denn die spreche. Es müsse den Wäh- das Deutschland der Zu- Recht auf Abtreibung, von sich allzu grün macht, den Mehrheiten nach der Bun- lern in Erinnerung gerufen kunft sein.

Dramatischer Appell an Kreisjugendamt Das Kindeswohl sollte oberste Priorität haben - und sonst nichts! Fortsetzung von Seite 1 rechtigt und verpflichtet, die die „Verfahrensbeiständin“ kürzlich. Ein Antrag ihres dann auf dieser Wissensba- gemeinsame Tochter der noch das Jugendamt oder Rechtsbeistandes beim Fa- sis endlich Entscheidungen dass es der „Papa“ ist, der Ausübung des Umgangs- das Familiengericht ihre miliengericht, aufgrund der treffen, die dem Wohl des dem Kind diese Verhaltens- rechts zu sich zu nehmen. kleine Tochter gesehen ha- Auffälligkeiten des Kindes dreijährigen Kleinkindes weisen einbläut. Für Mutter Umgangsrechte, die ab ben. Sie alle wollten aber und der nach ihrer Überzeu- wirklich dienen. Das wäre und Großeltern ist klar, dass März 2021 auf eine Woche offenbar wissen, was für die gung nachweislichen Mani- ihre Pflicht. Denn bisher sei der Kindesvater das kleine ausgedehnt werden sollen. Kleine das Beste sei, sähen pulationen seitens des Kin- dies nicht der Fall. Denn alle Mädchen manipuliert, sepa- Und dies angesichts eines aber nicht die psychische desvaters eine Umgangsaus- bisherigen Entscheidungen riert und gegen Mutter und laufenden Gewaltschutzver- Gewalt des Vaters während setzung bzw. Umgangsaus- von Jugendamt und Famili- Großeltern negativ beein- fahrens und eines von der der Umgangskontakte. Wa- schluss zu erwirken, wurde engericht fußen letztlich auf flusst und instrumentalisiert. Staatsanwaltschaft von rum, so die Frage von Mut- von der Richterin nur einen einem familienpsychologi- Entsprechende Schreiben Amts wegen eingeleiteten ter und Großeltern, schau- Tag später per Beschluss ab- schen Gutachten, das die ans Familiengericht in Wetz- Ermittlungsverfahrens we- en Familienrichterin und Ju- gelehnt. Eine Entscheidung, Großeltern von einem der lar bleiben unbeantwortet gen sexuellen Kindesmiss- gendamt bei dieser Art von die Mutter und Großeltern renommiertesten Professo- und damit offenbar unbe- brauchs gegen den Kindes- Gewalt gegen das Kind weg nicht verstehen können. ren Deutschlands haben achtet. Jugendamt und Fa- vater. Dies auch vor dem und ermöglichen dem Kin- Denn sie hat zur Folge, dass überprüfen lassen. Mit dem milienrichterin bestehen auf Hintergrund, dass der Kin- desvater - oder wie sie es das dreijährige Mädchen Ergebnis, dass dieses Gut- den Kontakten Vater-Toch- desvater, der einer Sekte einordnen: dem „Täter“ - weiterhin „unbegleiteten achten eine Reihe von Män- ter, schauen aber bei dieser angehört, im Kindesalter auf diese Weise weiterhin Umgang“ mit einem Vater geln in Sachen Systematik, „Gewalt am Kind“ weg, be- selbst missbraucht wurde. psychische Gewaltaus- haben muss, den Mutter, Objektivität, Methodik, schweren sich die Großel- übung. Großmutter und Großvater Transparenz, Nachvollzieh- tern. Sie sehen das kleine Mutter und Großeltern Von einer „aussichtslosen als „gewalttätig und hoch barkeit und damit letztlich Mädchen als Opfer, das vom führen sich alleine Situation, die uns auffrisst manipulativ“ bezeichnen. keine Aussagekraft aufwei- Gericht nun schon fast zwei gelassen und langsam zermürbt“, se. Das sollte Jugendamt Jahre gezwungen werde, sprechen Mutter, Oma und Appell an Jugendamt und Familiengericht endlich mit dem Kindesvater - für Die bei ihren Eltern leben- Opa der Dreijährigen, deren und Familiengericht zu denken und Anlass zu die Großeltern ist er ein „Tä- de Mutter der Dreijährigen eigentlich friedliches Leben genauerem Hinschauen und ter“ - ganz offensichtlich will ihr Kind vor der seeli- dem Kampf gewichen ist, Letztgenannte wünschen differenziertem Entscheiden „unter Angst“ zu kommuni- schen Gewalt des Kindesva- ein unschuldiges kleines sich dringend, dass Jugend- geben. (Die Namen der in zieren. ters schützen. Und fühlt sich Mädchen vor ihrem eigenen amt und Familiengericht dieser geschilderten Ange- Laut Beschluss des Famili- von Jugendamt und Famili- Vater zu schützen - um endlich die betrüblichen Tat- legenheit betroffenen und engerichts Wetzlar vom Juni engericht alleine gelassen. dabei immer wieder Rück- sachen zur Kenntnis neh- beteiligten Personen sind 2020 ist der Kindesvater be- Und stellt fest, dass weder schläge zu erleiden. So erst men, genauer hinsehen und der Redaktion bekannt) Nr. 3 · 40. Jahrgang Wetzlar Kurier Seite 3

Hessens Innenminister Peter Beuth diskutierte digital mit der CDU Lahn-Dill „Die Sicherheit gehört zum Markenkern der Union“

(wf). Anderthalb Stunden achtet wurden. Er habe Ver- tisch alle hessischen Polizei- frist. Das sei nicht hinnehm- lang stellte sich Hessens ständnis dafür, dass Men- beamten und -beamtinnen bar. Innenminister Peter Beuth schen angesichts der mit Co- seien davon direkt oder indi- Nicht hinnehmbar sind für am Samstagmittag in digi- rona einhergehenden Ein- rekt betroffen gewesen. Der Beuth und Irmer auch die Vor- taler Schalte den Fragen, schränkungen „bedient“ sei- Einsatz im Dannenröder Forst würfe von latentem Rassis- Anregungen und Kritik- en. Die Lage sei bedrückend. ist laut Innenminister jedoch mus in und Diskriminierung punkten von drei Dutzend Und der Wunsch, die Bewe- „sehr gut und ordentlich ge- durch die Polizei im Allgemei- zugeschalteten heimischen gungsfreiheit zurückzuerhal- lungen“. Das Recht sei, wenn nen, die von der SPD-Co-Vor- CDU-Mandatsträgern und ten, verständlich. Die hessi- auch unter schwierigsten Be- sitzende Esken erhoben wer- Parteigängern. Die breite sche Landesregierung strebe dingungen, durchgesetzt den, denen sich leider auch Palette der mit Sicherheits- eine schnellstmögliche Rück- worden. die hessische SPD angeschlos- fragen verbundenen Aspek- Knapp 16.000 Polizeibeam- sen habe. Auf der anderen te - von Ausstattung, Moti- te beiderlei Geschlechts sor- Seite habe sich Esken zugleich vation, Personalstärke und gen in Hessen für die Sicher- scharfe Kritik auch durch SPD- inneren Organisation der heit der Menschen. Die jähr- Länder-Innenminister für Polizei sowie die Rückende- liche Kriminalstatistik be- ihre Unterstellungen einge- ckung durch Politik und Ge- zeichnete Beuth als „Ausweis handelt. Es sind laut Beuth, sellschaft - bis hin zu aktuel- ihrer Leistungsfähigkeit“, als Innenminister Hessens len Entwicklungen in Sachen auch wenn er die Aussagen „oberster Polizist“, „einzel- „Corona“ standen dabei im der Kriminalstatistik nicht ne und völlig inakzeptable Mittelpunkt. Bezüglich der überbewerten wolle. Leider Vorgänge und Verfehlun- Pandemie und ihren Erforder- sei die Zahl der Straftaten in gen“, die jedoch in keiner nissen und Folgen sieht Beuth Hessen nicht in dem Maße Weise geeignet seien, die das Impfen als wichtigsten gesunken, wie er, Beuth, es Polizei in Gänze in Verruf Punkt zur möglichst baldigen angesichts der allgemeinen zu bringen und einen Gene- „Rückgabe der Freiheitsrech- Corona-Einschränkungen er- ralverdacht in den Raum zu te“ an die Menschen an. Ka- wartet, zumindest erhofft stellen. Zudem sei in Sachen pazitäten und Leistungsfä- hatte. Aus- und Fortbildung ein higkeit der Impfzentren im Hessens Innenminister Weil die Angriffe auf Poli- Vergleich der deutschen Po- Land seien vorhanden. Was Peter Beuth zei, Feuerwehr und Rettungs- lizei mit der US-amerikani- bisher fehle, sei Impfstoff in dienste erheblich zugenom- schen nicht statthaft. ausreichendem Maße. kehr zur Normalität an. Die men hätten, müsse die Poli- „Sicherheit gehört zum In diesem Punkt sei jedoch Menschen brau-chten Pers- tik reagieren. Mit dem hei- Markenkern der CDU“, so Land in Sicht. Der „Zulauf der pektive und Hoffnung. Beuth mischen CDU-Kreisvorsitzen- Beuth. Das Sicherheitsgefühl Impfstoffe“ sei derzeit stabil verwies auf den von Minis- den und MdB Hans-Jürgen Ir- und -bedürfnis bezeichnete - und das werde laut Zusage terpräsident Bouffier jüngst mer war sich Beuth einig, dass er als „elementar“ Und des- des Bundes auch so bleiben. vorgestellten „Perspektiv- es ein „hervorragendes Sig- halb sei das Zu- und das Ver- Corona sorge auch für neue plan“, der das Ziel habe, den nal“ sei, dass die Innenminis- trauen der Bürger in Sachen Herausforderungen bei den Menschen „Selbstverständ- ter der von CDU und CSU re- Sicherheit in die CDU groß. Sicherheitskräften. So waren lichkeiten zurückzugeben“. gierten Bundeländer auf här- Daher sieht er auch im Blick erhebliche Polizeikräfte nö- Beuth nannte den Einsatz tere Strafen gerade auch für auf die Kommunalwahl eine tig im Einsatz bei Demonst- von erheblichen Polizeikräf- Angriffe auf Polizeivollzugs- „gute Position“ der CDU. rationen gegen die notwen- ten anlässlich der A-49-Ein- besamte pochen. Irmer nann- Die Umfragen sind sehr or- digen Corona-Maßnahmen, sätze im Dannenröder Wald te rund 70.000 Angriffe auf dentlich und auch ange- die jedoch bei den Kundge- in Mittelhessen eine „beson- Polizei, Feuerwehr und Ret- sichts der Corona-Unsicher- bungen überwiegend miss- dere Herausforderung“. Prak- tungskräfte binnen Jahres- heiten stabil. Der Gender-Wahn geht weiter Aus Muttermilch wird „Milch vom Menschen“ (red). Man könnte es für ei- Wie der britischen Zeitung (Breastmilk) Human wird te auch durch „gebärendes nen schlechten Aprilscherz „The Times“ zu entnehmen bzw. „Milch vom Men- Elternteil“ ersetzt werden halten, aber die ideologi- war, ist das Personal auf Ge- schen“. Und aus dem „die und der Begriff Vater durch sche Gender-Umerziehung burtsstationen in Sussex an- Brust geben“ soll dann das „Elternteil“. Es ist nur eine geht unaufhaltsam, so gehalten worden, mit Rück- „Oberkörpergeben“ wer- Frage der Zeit, bis auch in möchte man meinen, wei- sicht auf Transsexuelle künf- den. Eine schöne Vorstel- Deutschland die Apologeten ter. tig geschlechtsneutrale Be- lung, wenn die Männer den (Verfechter) des Genderun- Nichts ist zu albern, um griffe zu benutzen, so dass Oberkörper geben. fugs auf die gleiche Idee nicht gegendert zu werden. dann aus der Muttermilch Der Begriff Mutter könn- kommen.

KommunalwahlKommunalwahl amam 14.14. MärzMärz NutzenNutzen SieSie diedie MöglichkeitMöglichkeit derder Briefwahl!Briefwahl! SoSo wählenwählen SieSie richtig:richtig: CDU LISTE 1

Am 14. März findet die einer Stimme versehen. Kandidaten der CDU, wäh- zen für den Kreistag, 59 Kommunalwahl in Hessen len aber zwei oder drei Kan- Kreuze/Stimmen an Kandi- statt. Das heißt, der Kreis- Variante 2 didaten von anderen Partei- daten der Parteien im Wetz- tag des Lahn-Dill-Kreises en, weil Sie diese vielleicht larer Parlament durch Ku- wird ebenso neu gewählt Sie kumulieren. kennen oder besonders mulieren und Panaschieren wie die Gemeinde- und schätzen. Sie haben dann verteilen oder aber Sie wäh- Stadtparlamente in den 23 Sie haben bei 81 Kreistags- zusätzlich panaschiert. Ach- len, wie unter Variante 1 er- Kommunen des Lahn-Dill- kandidaten 81 Stimmen zu ten Sie bitte immer darauf, klärt, eine Liste, eine Partei, Haben Sie Probleme mit Ihrem IT-Netzwerk? Kreises. Über 400 Kandida- vergeben. Das heißt, Sie nicht mehr als die 81 Stim- die Sie besonders mögen. Sie Probleme mit Ihrer Telefonanlage? ten aus neun Parteien tre- können pro Kandidat maxi- men zu vergeben. Natürlich müssen nicht mehr machen ten zur Kreistagswahl an. mal drei Stimmen vergeben, können Sozialdemokraten als das Kreuz in der oberen Wir helfen gerne – Sie rufen an – wir kommen. Stärkste Fraktion war bisher müssen aber darauf achten, oder FDP-Wähler, um nur ein Leiste für die Partei. die CDU, gefolgt von der dass die Gesamtzahl der ab- Beispiel zu nehmen, auch Telefon: 02775 94003 -20 SPD, der AfD den Freien gegebenen Stimmen die 81 Kandidaten der CDU ankreu- Bei Fragen – anrufen Wählern, den Grünen und nicht überschreitet. Damit zen, wenn sie von diesen der FDP. können Sie dafür sorgen, überzeugt sind. Das macht Sollten Sie zu dem Wahlver- dass sich die Liste, die ja nur die Kommunalwahl durch fahren noch irgendwelche So einfach geht einen Vorschlag darstellt, Kumulieren und Panaschie- Fragen haben, rufen Sie uns wählen: personell verändert, denn ren spannender als es früher im CDU-Büro unter 06441/ Wenn Sie, liebe Leserinnen wenn ein Kandidat mehr möglich war. Dort gab es eine 4490330 an. Die Damen der und Leser, den großen Wahl- Stimmen als andere anhäuft Liste und das war es. Kreisgeschäftsstelle stehen zettel vor sich liegen haben, bzw. erhält, klettert er in der Ihnen gerne zur Verfügung. KUNSTSTOFFBESCHICHTUNGEN VON ALUMINIUM haben Sie vielleicht das Ge- Liste der Gewählten nach Analoges Verfahren in GUSS UND STAHL fühl, „erdrückt“ zu werden oben. Diejenigen, die Sie Städten und So erhalten Sie Ihren MIT ENTSPRECHENDER ob der Fülle der Namen und nicht angekreuzt haben, Gemeinden Wahlzettel VORBEHANDLUNG der Wahlmöglichkeiten. Kei- haben demzufolge auch kei- ne Angst, es ist ganz einfach. ne Stimme. Während Sie im Kreistag 81 Sie können seit dem 1.2. bei Wir beschichten: Stimmen vergeben können, Ihrer Gemeinde- oder Stadt- ● Variante 1 Variante 3 sind die zu vergebenden verwaltung die Briefwahlun- in Klein- und Großserien Sie machen Ihr Kreuz bei der Stimmen in den Städten und terlagen beantragen. Sie kön- ● in RAL-Farben Partei, die Sie schon immer Sie kumulieren und Gemeinden niedriger. Das nen auch warten, bis Sie Ihre ● auf Aluminium, Guß und Stahl gewählt haben oder neu panaschieren. hängt immer davon ab, wie Wahlbenachrichtigung erhal- ● wählen wollen und haben viel Sitze ein Parlament hat. ten haben, spätestens 21 Tage mit Epoxyd- und Polyester-Pulver damit alle Kandidaten, die - Das heißt, Sie bleiben bei Die Stadt Wetzlar beispiels- vor der Wahl am 14.3., und wenn Sie beispielsweise CDU den 81 Kreuzen, die Sie ver- weise hat 59 Stadtverordne- teilen dann mit, dass Sie die 35647 Waldsolms-Brandoberndorf wählen (Liste 1) - auf der geben können und machen te, also können Sie dort zu- Briefwahlunterlagen zuge- Morgenweg 9 • Tel. (0 60 85) 9 81 70 • Fax (0 60 85) 30 42 CDU-Liste stehen mit jeweils zum Beispiel 75 Kreuze bei sätzlich, neben den 81 Kreu- schickt bekommen möchten. Seite 4 Wetzlar Kurier Nr. 3 · 40. Jahrgang

-Anzeige- AusAus derder ArbeitArbeit derder CDUCDU FraktionFraktion imim StadtparlamentStadtparlament WetzlarWetzlar Gewerbegebiet Münchholzhausen Nord SPD, Freie Wähler und Grüne klammern sich an ein veraltetes Entwicklungskonzept – CDU fordert zeitgemäße Stadtentwicklung Der CDU ist es ein besonde- immer größer. Eine Bürgeri- zunehmende Zersiedlung setzung von Eckpunkten des wie die weiteren Planungen res Anliegen, die Stadt nitiative wendet sich gegen der Landschaft, der Verlust Konzepts sollte nach dem für das geplante Gewerbe- Wetzlar als Wirtschafts- die Planungen und infor- landwirtschaftlicher Flächen Beschluss der Stadtverordne- gebiet Münchholzhausen standort zu stärken und miert umfassend über die oder dem fortschreitenden tenversammlung regelmäßig, Nord zu stoppen sind. Es weiterzuentwickeln. Dazu negativen Auswirkungen ei- Artensterben, nicht mehr erstmals zum 1. Oktober wurde schon genug Geld ist es unter anderem wich- nes solchen Gewerbege- zeitgemäß ist. Die Regie- 2020, berichtet werden. Er- ausgegeben, nur um Fakten tig, Gewerbeflächen für die biets. Auch aus Sicht der rungskoalition klammert folgte ein solcher Bericht? zu schaffen und die behaup- in Wetzlar ansässigen als CDU sprechen gewichtige sich zunehmend verkrampf- Natürlich nicht. Stattdessen tete Alternativlosigkeit zu auch für neue Unternehmen Gründe gegen ein Gewer- ter an das veraltete und startete die Stadt Wetzlar erst untermauern. vorzuhalten. Dies steht für begebiet an geplanter Stel- bereits seinerzeit umstritte- im Dezember 2020, also ein Zugleich ist eine breit an- die CDU außer Frage. le. Nur als Stichworte sind ne Entwicklungskonzept Jahr nach der entsprechen- gelegte Diskussion und ein Leider ist die Stadt Wetz- und agiert bedauerlicher- ernsthafter Dialog (ein- lar in den vergangenen Jah- weise nur noch nach dem schließlich Bürgerbeteili- ren und Jahrzehnten Motto „Augen zu und gungsverfahren) über die mitunter zu fahrlässig und durch“. weitere zeitgemäße Ent- auch verschwenderisch mit wicklung und die weiteren ihrem Angebot an Gewer- Ökologisch- Entwicklungspotentiale/-zie- beflächen umgegangen. nachhaltiges le der Stadt Wetzlar anzu- Oftmals stand die schnelle Gewerbegebiet? schieben und entsprechen- Entwicklung einzelner Be- SPD, Freie Wähler und Grü- de Konzepte zu erarbeiten, reiche im Vordergrund, ne haben jedoch aus ihrem wie dies die CDU-Fraktion ohne dabei eine nachhalti- Desaster um die Abschaf- schon länger fordert. Ange- ge Entwicklung von Arbeits- fung der Straßenbeiträge in sichts des flächenmäßig be- plätzen und Gewerbesteu- Wetzlar gelernt und möch- grenzten Stadtgebiets sowie ereinnahmen im Blick zu ten diesmal wenigstens so auch der gesamtgesell- haben. So finden sich zum tun, als ob sie auf die Be- schaftlichen umwelt- und Beispiel nicht zwingend er- Dr. Jörg Schneider denken und Sorgen der Bür- Michael Hundertmark klimapolitischen Herausfor- forderliche Parkplätze auf gerinnen und Bürger einge- derungen sind dabei die In- Flächen, die Platz für mittel- zu nennen die topographi- hen. Aus diesem Grund ha- den Beschlussfassung (!), ein teressen der Wirtschaft (ein- ständische Unternehmen ge- sche Lage des geplanten ben sie den Magistrat der Interessenbekundungsver- schließlich Landwirtschaft) boten hätten. Zudem wurden Gewerbegebiets, seine Di- Stadt Wetzlar Ende 2019 fahren für die Vergabe eines und der Umwelt nicht län- in den letzten Jahren immer mension und dem damit ver- damit beauftragt, ein Kon- Auftrags für die Erstellung ger gegeneinander auszu- wieder Gewerbeflächen in bundenen starken Eingriff zept für ein ökologisch- einer städtebaulichen Mach- spielen, sondern bestmög- Wohn- oder Mischgebietsflä- in die Natur und Umwelt, nachhaltiges Gewerbege- barkeitsstudie für ein ökolo- lich in Einklang zu bringen. chen umgewidmet, was die das Landschaftsbild und biet zu erarbeiten. Mit die- gisch-nachhaltiges Gewerbe- Dies schließt aus Sicht der CDU-Fraktion im Wetzlarer insbesondere auch die sem „Schaufensterantrag“ gebiet Münchholzhausen CDU nicht per se ein neues Stadtparlament grundsätzlich bereits bestehenden Belas- streuen sie den Wählern und Nord. Gewerbegebiet in Wetzlar ablehnt. tungen der Bevölkerung von Wählerinnen aber nur Sand Es drängt sich der Ein- aus. Vor diesem Hintergrund Münchholzhausen und Du- in die Augen (ausführlich druck auf, dass erst wieder Ein Augenmerk ist dabei verwundert es nicht, wenn tenhofen durch Autobahn, Wetzlar-Kurier Januar 2020, mit Blick auf die anstehen- auf das „Recycling“ beste- sich die derzeitige Regie- Bundestraße, Flugplatz sowie Seite 4), da die vorgegebe- de Kommunalwahl aufge- hender Industrie- und Ge- rungskoalition im Wetzlarer den Verkehr durch die bereits nen Eckpunkte entweder fallen war, dass für dieses werbeflächen sowie auf Rathaus, bestehend aus SPD, bestehenden Gewerbegebie- Selbstverständlichkeiten Gewerbegebiet noch etwas mögliche Erweiterungen an Freien Wählern und Grünen, te. Auch das Bodenschutz- darstellen (wie z.B. die An- „grüne Farbe“ benötigt bestehenden Standorten zu immer stärker auf eine ca. konzept der Stadt Wetzlar bindung des Gewerbege- wird. legen. Die Ergebnisse soll- 28 Hektar große, vorwie- aus dem Jahr 2020 spricht biets an den ÖPNV) oder ten in einen neuen Flächen- gend landwirtschaftlich ge- gegen ein Gewerbegebiet an selbst von ausgewiesenen Zeitgemäße Lösungen nutzungsplan für das ge- nutzte Fläche oberhalb von dieser Stelle. Naturschützern sehr kritisch erforderlich samte Stadtgebiet einflie- Münchholzhausen und an- Die Bedenken gegen das gesehen werden (wie z.B. Aber zurück zum Ausgangs- ßen. Der letzte Flächennut- grenzend an Dutenhofen Gewerbegebiet Münchholz- Grünflächen/Biotope inner- punkt: Der Wirtschafts- zungsplan für das gesamte konzentriert, um diese als hausen Nord werden von halb des Gewerbegebiets, standort Wetzlar ist zu stär- Stadtgebiet der Stadt Wetz- neues Gewerbegebiet zu er- der Wetzlarer Regierungs- die zu einem noch größe- ken und weiterzuentwi- lar stammt bekanntlich aus schließen. Denn diese Fläche koalition mit Verweis auf ren Gesamtflächenver- ckeln. Wie sehen dafür zeit- den Jahren 1980/1981 und erscheint perfekt als Gewer- das bestehende städtebau- brauch führen). gemäße und zukunftsorien- wurde seitdem nur noch begebiet geeignet, da sie liche Entwicklungskonzept Wie ernst es die Koalitio- tierte Lösungen aus? punktuell fortgeschrieben. über einen Anschluss an die vom Tisch gewischt. Dabei näre mit dem aus ihrer Sicht Zunächst ist das konzept- Auch sollte die Stadt Wetz- Autobahn A45 verfügt und verkennen SPD, Freie Wäh- zukunftsweisenden Konzept und ideenlose Klein-Klein lar offen für interkommu- wegen der geringen Höhen- ler und sogar die Grünen (!), nehmen, erkennt man mit einzelnen „Insellösun- nale Gewerbegebiete sein. unterschiede auch ver- dass dieses Entwicklungs- bereits an folgenden Um- gen“ der bisherigen Regie- Denn interkommunale Ge- gleichsweise kostengünstig konzept nun schon fast 20 ständen: Über moderierte rungskoalition zu beenden. werbegebiete können u.a. zu bebauen wäre. Jahre alt ist und mit Blick Gespräche mit den bereits Damit geht einher, dass der einer weiteren Zersiedlung Zugleich wird aber der auf die Herausforderungen in Wetzlar ansässigen Unter- Ankauf weiterer Flächen der Landschaft entgegen- Unmut in der Bevölkerung unserer Zeit, wie etwa die nehmen zur möglichen Um- durch die Stadt Wetzlar so- wirken. Sicherheit und Ordnung sind Kernkompetenzen der CDU

Aus dieser Motivation nach mehreren Aufforde- hang mit Alkohol- und Dro- rungsfraktionen aus SPD, heraus hat die Stadtregie- rungen der CDU-Fraktion genkonsum sowie Körper- Grünen und der FWG kate- rung unter CDU-Führung und einzelner Mitglieder in verletzungen und Pöbelei- gorisch abgelehnt. bereits im Jahr 2007, also den unterschiedlichsten Gre- en die Rede. Wenn dies von vor 14 Jahren, eine Verein- mien dieser Stadt, der bis- uns Bürgervertretern vorge- Ist man jetzt schlauer barung mit der Deutschen herige OB entschlossen, pu- tragen wurde, gab es immer geworden? Bahn abgeschlossen, um die blikumswirksam kurz vor die Antwort, dass es so et- Nein, aber jetzt ist OB-Wahl- Sicherheit rund um den dem Wahltermin am was in Wetzlar und am kampf, und die Unruhe in Bahnhof Wetzlar zu ge- 14.3.2021, endlich eine Bahnhof nicht gibt bzw. der Bevölkerung und das währleisten. Nachdem in neue, aktualisierte Verein- nicht relevante Ausmaße schlechte Entree für Wetz- den zurückliegenden Jahren barung mit verschiedenen hat. lar-Besucher ist wohl so laut unter der SPD-geführten Kooperationspartnern zu Maßnahmen wie die Vi- geworden, dass es nicht kalt Eisen Baubeschläge Maschinen Eisenwaren Werkzeuge Sicherheitstechnik Stadtregierung der Bereich unterzeichnen. deoüberwachung wurden genug sein konnte, um die Bahnhofsvorplatz, Forum- Plötzlich war dann doch vom lange Zeit abgelehnt und neue, ergänzende Vereinba- Hintereingang, Busbahnhof „Angstraum Bahnhof“, stei- werden auch jetzt noch für rung wahlwirksam auf der zu einer Dreckecke verkom- gender Kriminalität dort, andere öffentliche Räume in Motorhaube eines Autos zu men ist, hat sich endlich, insbesondere im Zusammen- Matthias Hundertmark Wetzlar von den Regie- unterzeichnen.

Impfungen werden ausgeweitet Ü70-Jährige, Ärzte, Pfleger, Lehrer, Erzieher, Polizisten und Menschen mit Vorerkrankungen werden geimpft

(red). Die Impfung einer können. Hinzu kommen Speziell für Ärzte sowie Wir haben die Infrastruktur breiten Bevölkerungs- Pflegeberufe, Polizisten, deren medizinisches Perso- und wir haben die For- schicht ist bald möglich. Grund- und Förderschulleh- nal wird es 6. und 7. März schung in unserem Land. Bisher konnten sich die rerlehrer sowie Erzieher. „Es die sogenannten „Praxista- Nun gilt es, den Impfwillen über 80-jährigen Men- sind sehr gute Nachrichten, ge“ geben. An diesem Wo- zu haben, damit wir bald schen in Hessen impfen dass wir in Hessen mit den chenende haben sie die alle wieder leben können lassen. Nun soll dies auf Impfungen immer schneller Möglichkeit, sich gegen Co- wie vor der Pandemie“, weitere rund 1,5 Millio- vorankommen. Den Men- rona impfen zu lassen. Die schließt MdL Steinraths ab. Frank Steinraths, MdL nen Bürgerinnen und Bür- schen eine frühe Impfpers- Arztpraxen werden direkt ger ausgeweitet werden. pektive zu geben ist wich- über die Impfzentren infor- Die Registrierung für die Altersgruppe und Menschen Unter anderem sollen nun tig, gerade als Perspektive miert, die für die Impfkoor- mit bestimmten Vorerkrankungen erfolgt ab sofort die Menschen ab 70 Jah- für die Beendigung des dination und -organisation telefonisch unter 116117 oder 0611-50592888 oder ren und mit bestimmten Lockdowns“, erklärt der zuständig sind. online über www.impfterminservice.hessen.de. Vorerkrankungen sich für Landtagsabgeordnete Frank „Denken Sie bitte immer Danach werden Impftermine ab dem 5. März zugewie- eine Impfung anmelden Steinraths. daran: Impfen rettet Leben. sen. Nr. 3 · 40. Jahrgang Wetzlar Kurier Seite 5 Mediale Hatz auf einen Richter CDU Lahn-Dill begrüßt Urteil Unabhängigkeit der Gerichte bedroht? gegen Lübcke Mörder (red). Die Unabhängigkeit medizinischer Sicht Begrün- Politik. Handelte der Richter lungsrechtliche Auflagen (red). Als klares Signal einer Hans-Jürgen Irmer, MdB, das le Netzwerke zu enttarnen. der Justiz, der Gerichte ist dungen für einschneidende neutral? Überparteilich? Un- treffen, weil er ja, so dann unabhängigen Justiz gegen- der Staat nicht bereit sei, die Dies sei Kernaufgabe des das höchste Gut in einem Maßnahmen nicht immer voreingenommen? Zweifel die Logik, befangen sei. über dem Rechtsextremis- Augen vor dem Rechtsext- Staates, sich für die freiheit- Rechtsstaat. Aus der Vergan- nachzuvollziehen. Deshalb sind angebracht.“ Kurzum, wenn Richter öf- mus bezeichnete die CDU remismus zu verschließen. lich demokratische Grund- genheit - während der NS- hob der Amtsrichter die Wie Boris Reitschuster un- fentlich an den Pranger ge- Lahn-Dill das Urteil des Im Gegenteil, noch nie habe ordnung, die Bewahrung Diktatur genauso wie zu Zei- Geldbuße auf, wobei es hier ter reitschuster.de mitteilte, stellt werden, dann ist eine Oberlandesgerichtes Frank- es so viele unterschiedliche des Grundgesetzes im Übri- ten der SED-Diktatur im an- gar nicht um die Frage geht, stelle sich die Frage nach der Treibjagd gegen sie eröffnet, furt gegen Stephan Ernst, Programme von Bund und gen gegen alle Extremismus- deren Teil Deutschlands - wis- ob Auflagen generell rich- Unabhängigkeit auch bei und es besteht der Verdacht, der im Juni 2019 den Kasse- Ländern gegeben, um das formen einzusetzen. sen wir, dass Gerichte poli- tig oder generell falsch sind, Focus Online, denn Focus dass man ein Exempel statu- ler Regierungspräsidenten Thema Rechtsextremismus Die Höchststrafe, so Irmer tisch instrumentalisiert wur- vieles, was in Deutschland Online gehöre zum Burda- ieren will. Richter sind auch Dr. Walter Lübcke aus ras- und der damit verbundenen abschließend, sei ebenso den. Das heißt, Richter konn- diesbezüglich gemacht wird, Verlag. Dessen Berliner Re- nur Menschen. Sie versuchen, sistischen, fremdenfeindli- Ideologie Aufklärung ent- berechtigt, wie die anschlie- ten nicht nach Recht und Ge- ist richtig, über manches präsentanz werde vom Ehe- auf der Basis der gegebenen chen und niedrigsten Moti- gegen zu setzen. ßende Möglichkeit der Si- setz Urteile sprechen, son- kann man streiten -und man mann von Gesundheitsmi- Gesetze ein Urteil zu fällen. ven heraus kaltblütig ermor- Die Sicherheitsorgane cherungsverwahrung. dern waren verpflichtet, der muss es vor allen Dingen kri- nister geleitet. Sie wägen Pro und Kontra ab, det hatte. Deutschlands seien zu Recht Leider mache das Urteil jeweiligen Herrschaftsideolo- tisch hinterfragen dürfen. In dem entsprechenden Fo- haben eigene Überzeugun- Deshalb ein Signal, so höchst sensibilisiert auch Dr. Walter Lübcke nicht gie – brauner Nationalsozia- Aber darum geht es im Kern cus-Artikel heißt es weiter, gen, und deshalb kommt es CDU-Kreistagsvorsitzender entsprechende rechtsradika- wieder lebendig. lismus oder roter Sozialismus hier nicht. dass man sich fragen müsse, natürlich häufig auch zu un- – entsprechend ihre Urteile Die Bild-Zeitung titelte inwieweit ein Richter seine terschiedlichen Gerichtsurtei- Sanitäre Infrastruktur für zu fällen. Die Väter des „Sitzt in Weimar ein Quer- eigenen Empfindlichkeiten len. Ein Verwaltungsgericht Grundgesetzes haben des- denker auf dem Richter- und Überzeugungen zur entscheidet so, ein Oberver- Busfahrer nötig halb zu Recht Wert auf die stuhl?“ und nannte den Rich- maßgeblichen Grundlage waltungsgericht wieder (red). Im Rahmen eines Be- Weisungsunabhängigkeit der ter mit vollem Namen. Focus eines Urteiles machen dür- anders. Es gibt unterschiedli- fahrer haben einen verant- spruch darauf, dass man ih- suches bei der Firma Fran- Gerichte gelegt. Soweit – so Online zeigte das Bild des fe. Es stelle sich, so Reit- che Richtervoten in den Se- wortungsvollen Beruf. Sie nen mit Respekt und Aner- ke-Reisen in Hohenahr spra- gut, oder anders ausge- Richters und schrieb unter der schuster, die prinzipielle Fra- naten des Bundesverfas- sind verantwortlich für vie- kennung gegenübertritt. chen Juniorchef Jürgen drückt: Theorie und Praxis. Überschrift „Radikaler Mas- ge, wonach denn sonst? sungsgerichtes, weil eben le Menschenleben, für das Dies schließt die notwendi- Franke und Senior Dieter Das Amtsgericht Weimar kengegner: Dieser Richter Jeder Richter müsse nach Richter aufgrund eigener pünktliche Erreichen der Zie- gen hygienischen Rahmen- Franke ein Thema an, über hat kürzlich eine Geldbuße hätte niemals ein Corona-Ur- seiner Überzeugung auf der Überzeugungen zu diesem le, die sichere Beförderung bedingungen ausdrücklich das sich die wenigsten Mit- für einen Bürger, der gegen teil fällen dürfen“ Folgendes: Basis geltenden Rechtes ur- oder jenem Urteil gekommen und haben daher einen An- ein“, so Irmer abschließend. bürger Gedanken machen. die thüringische Corona- „Ein Amtsrichter aus Thürin- teilen. Wenn man diese Fra- sind. Fotos, Namen von Rich- Was passiert eigentlich mit Verordnung verstoßen hat- gen klagt privat gegen staat- ge ernst nehme, dürfe tern zu veröffentlichen, um Busfahrern, die Linie fahren te, für verfassungswidrig er- liche Maßnahmen zum beispielsweise ein Richter, sie öffentlichem Druck aus- und ein menschliches Be- klärt, da der Staat ein „Tabu Schutz vor Covid-19. Dennoch der in den Sozialen Medien zusetzen, ist ein No-Go und dürfnis verspüren? Dabei verletzt“ und gegen die „als darf er über den Fall eines die Kritiker der Corona- widerspricht dem Geist des gehe es nicht um entspre- unantastbar garantierte Corona-Regelbrechers ent- Maßnahmen kritisiert, kei- Grundgesetzes der bewuss- chende Möglichkeiten bei Menschenwürde“ verstoßen scheiden. Er spricht ihn frei ne Entscheidungen bei- ten und berechtigten Unab- mehr oder weniger jedem habe. Außerdem seien aus und schießt massiv gegen die spielsweise über versamm- hängigkeit der Justiz. Haltepunkt, sondern darum, an den Knotenpunkten, Verfassungsschutzpräsident Haldenwang: Bahnhöfen, so wie es in Wetz- lar vorbildlich sei, entspre- 50 Prozent mehr Gewaltdelikte im linksextremen Bereich chende Sanitäranlagen auf Dauer einzurichten. Über- (red). Der Präsident des Bun- niserregend sei aus seiner nenpolitiker Hans-Jürgen Ir- Gerade am Beispiel der gangsweise wären sicherlich desverfassungsschutzes, Sicht, dass die Zahl der Ge- mer, noch rund 30.000 linksextremen Gewalttaten Dixi-Toiletten eine Hilfe. Thomas Haldenwang, hat waltdelikte um 50 Prozent Rechtsextremisten und ca. im Dannenröder Forst habe Das Problem habe sich in kürzlich darauf hingewie- auf ca. 1300 gestiegen sei. 30.000 Islamisten hinzu, man dies immer wieder ge- den letzten Jahren auch sen, dass im Bundesverfas- Große Sorge bereite ihm, so dann werde deutlich, dass spürt. Viele Polizeibeamte dadurch verstärkt, weil zu- BEI UNS KAUFEN SIE sungsschutzbericht 2019 Haldenwang, dass die Kör- die Bedrohung in Deutsch- fühlten sich auf den Arm nehmend Frauen den Beruf MIT ABSTAND 33.500 Linksextremisten ge- perverletzungen deutlichst land leider größer werde. genommen, wenn man des Busfahrers ergreifen. zählt würden, darunter ca. gestiegen seien und dass es Daher sei konsequentes Vor- sehe, welchem Bedrohungs- Die Situation sei in vielen 9200 gewaltbereite, Ten- leider kein Tabu mehr sei, gehen gegen Rechtsbrecher potenzial, welchem Risiko Fällen einfach entwürdi- denz deutlich steigend auch Gewalt gegen Personen an- zwingend nötig. In dem Zu- sie durch Zwillen, Fallen, gend und nicht zu akzeptie- www.mit-abstand-gruen.de im Jahr 2020. zuwenden, insbesondere im sammenhang müsse für ihn Steinwürfe und anderes ren. Eine Auffassung, die er, Im Jahr 2019 habe es rund Bereich der Polizei, aber die Frage gestellt werden, mehr ausgesetzt seien und so Irmer, ausdrücklich teile. 6500 linksextremistische auch der politischen Gegner ob nicht der vorhandene ihre körperliche Unversehrt- Er sagte deshalb zu, einige Straftaten gegeben. Für staatlicher Institutionen, die Strafrahmen deutlich nach heit damit dramatisch ge- Bürgermeister im heimi- 2020 könne man jetzt man generell als Büttel des oben ausgeweitet wird, um fährdet sei und dann in der schen Raum mit der Bitte bereits eine deutliche Stei- Kapitalismus bezeichne. vergleichsweise milde Stra- Regel bei Justitia faktisch anzuschreiben, sich des Pro- gerung ankündigen. Besorg- Addiere man, so CDU-In- fen deutlich zu erschweren. kaum etwas herauskomme blems anzunehmen. „Bus- Seite 6 Wetzlar Kurier Nr. 3 · 40. Jahrgang

Innenpolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Klare Kante gegen politischen Islamismus Sieben Punkte gegen den Terror

(red). Die Innenpolitiker der haben, ob es sich dabei um mittlerweile eine For- tivierten Verhaltens Sinn, CDU/CSU-Bundestagsfrakti- die Grauen Wölfe handelt, schungsstelle Terrorismus/ um daraus in letzter Konse- on haben vor wenigen Ta- die türkische Religionsbe- Extremismus eingerichtet. quenz auch einen Leitfaden gen einstimmig ein Positi- hörde Diyanet, die in Das ist gut so. Was aber zu erarbeiten als Hilfestel- onspapier gegen den politi- Deutschland nach vermeint- fehlt, ist zusätzlich zu den lung für die Pädagogen. schen Islamismus beschlos- lichen Gülen-Anhängern Beobachtungen der Aktivi- 5. Keine Zusammenarbeit sen und dabei mehrere, sehr sucht, oder auch die DITIB. täten durch Sicherheitsbe- mit Vertretern des politi- deutliche Forderungen auf- Genauso kann man das Isla- hörden eine wissenschaft- schen Islamismus chenden Abteilung des Bun- gestellt, die der Radikalisie- mische Zentrum lich arbeitende Dokumenta- Es ist immer wieder erstaun- desfinanzministeriums, sol- rung und der Islamisierung erwähnen, die eine oder tionsstelle, die Veröffentli- lich festzustellen, mit wel- che in der Regel illegalen entgegenwirken sollen. andere Berliner Moschee, chungen, Internetauftritte, cher Naivität, Leichtfertig- Finanzierungsströme aufzu- Er freue sich sehr, so der hei- den Verband Islamischer Anwerbungsstrategien, keit oder auch Blauäugig- decken. Aber dazu benöti- mische CDU-Bundestagsab- Kulturzentren oder auch Selbstdarstellungen einzel- keit Vertreter der Politik und gen die Behörden entspre- geordnete Hans-Jürgen Ir- Milli Görüs. Es gibt genü- ner Gruppen und Akteure der Kirchen sich mit Vertre- chende Möglichkeiten. mer, Mitglied des Innenaus- gend türkische Verbände, erfasst und ein Wirken von tern islamischer Verbände in schusses, dass sein von ihm die mit den im Grundgesetz Personen und Gruppen aus Deutschland öffentlich zei- 7. Moschee-Register sehr geschätzter Kollege verankerten Rechten und dem Bereich des politischen gen, ohne Berührungsängs- Zusätzlich ist zu prüfen, ob (Ham- damit verbundenen Freihei- Islamismus in Gesellschaft, te und häufig mit Sicherheit und wie ein Moschee-Regis- burg), islampolitischer Spre- ten auf Kriegsfuß stehen. Wirtschaft und Politik doku- nicht wissend, welche wah- ter in Deutschland verfas- cher der Bundestagsfrakti- Der politische Islamismus, so mentiert. ren Ziele verfolgt werden. sungskonform eingeführt on, die Ideen und Anregun- die CDU/CSU-Abgeordne- Wenn Verbände, die vom werden kann, in dem jede gen aufgegriffen habe, sich Moscheegemeinde Transpa- verstärkt mit dem politi- Ziehen an einem Strang. Die Unionspolitiker renz im Hinblick auf ihre schen Islam zu befassen. Er Mitgliedsstruktur und Finan- selbst habe, so Irmer, 1996 zierung herstellt. Davon un- den ersten Grundsatzartikel abhängig ist eine Nachweis- zum Thema Islam im „Wetz- pflicht für Körperschaften lar-Kurier“ verfasst. Viele einzuführen, die sich in er- weitere seien gefolgt, und heblichem Umfang aus aus- häufig sei er, gerade von der ländischen Quellen außer- linken Szene, massiv diskre- halb des EU-Raums finanzie- ditiert und als islamophob ren. beschimpft worden. Er habe Soweit Kernforderungen damals auf die beginnende des umfangreichen Papiers. Islamisierung und die Gefah- Unabhängig davon bleibt ren von Parallelgesellschaf- die Forderung an die Ver- ten aufmerksam gemacht. treter des Islams, die Auf- Mittlerweile gebe es nicht klärung, die das Christen- mehr allzu viele, die die tum hinter sich gebracht damals geäußerten Befürch- hat, ebenso zu durchlaufen, tungen immer noch als aus- Christoph de Vries Hans-Jürgen Irmer denn wenn beispielsweise länderfeindlich diffamieren auch eine deutsche Imam- würden. ten, sei eine Herrschaftsord- 2. Experten im Ausland finanziert, im Ver- Ausbildung gefördert wer- Die Wirklichkeit habe die nung, die einen fundamen- Bundesinnen- fassungsschutzbericht er- den soll, so bleibt die Grund- Multi-Kulti-Fans und Vertre- talen Gegenentwurf zur De- ministerium wähnt werden, bei denen es lage sämtlicher theologi- ter der Political Correctness mokratie, Pluralismus und Wir brauchen darüber hin- Zweifel an der positiven schen Überlegungen das längst eingeholt. Zu erin- individuellen Freiheitsrech- aus einen Expertenkreis po- Grundeinstellung zur frei- Werk des Propheten Mo- nern sei an fünf islamistische ten darstelle. Diese Vertre- litischer Islamismus in heitlich-demokratischen hammed, der Koran, und Anschläge im letzten Jahr: ter wollen die Scharia, das Deutschland, der im Bundes- Grundordnung gibt, glau- dieser hat 200 Stellen, die am 29. Oktober in Nizza, am islamische Recht, in Deutsch- ministerin des Innern ange- ben, durch schalmeienhafte zum Kampf und zur Vernich- 16. Oktober die Enthaup- land einführen, sie wollen dockt ist, ein Expertenkreis Formulierungen unbedarfte tung der Ungläubigen auf- tung eines französischen Muslime reglementieren aus anerkannten Fachleu- Politiker gewinnen zu kön- rufen. Die entscheidende Lehrers, das blutige Atten- durch die Kategorien des ten, wie beispielsweise sä- nen, dann muss diese Koo- Frage ist die, inwieweit Ima- tat in Wien am 2. Novem- Erlaubten (Halal) und des kularen Muslimen, die die peration beendet werden. me bereit und in der Lage ber oder den Anschlag auf Verbotenen (Haram). Sie Szene bestens kennen, Wis- Dies ist die einzige Sprache, sind, zu erklären, dass diese der Berliner Stadtautobahn sprechen sich für umfängli- senschaftlern und anderen, die sie verstehen, denn die- kriegerischen Verse und Su- am 18. August und die Mes- che Geschlechtertrennung die die Bundesregierung be- se Verbände betrachten die- ren nur in ihrem historischen serattacke am 4. Oktober in aus, Patriarchalismus, Aus- raten und den Abgeordne- se Gespräche, Verhandlun- Kontext der Entstehung zu Dresden. schluss von Frauen aus der ten Informationen zur Ver- gen, Runden Tische als Spiel- betrachten sind und heute Öffentlichkeit und vieles fügung stellen können. wiese, bei der man austes- keine (!!!) Bedeutung mehr Unterstützung für andere mehr. Sie bedrohen tet, wie weit man gehen haben, sie also im Prinzip Morde ist inakzeptabel säkulare Muslime, und wenn 3. Lehrstühle kann und vor allen Dingen gestrichen werden könnten. Wenn in deutschen Mo- bekannte Vertreter dieser Wir brauchen deutschland- als Chance, Gelder unter- Solange dies nicht der Fall scheen der Märtyrertod ge- Liberalen in Deutschland weit eine signifikante An- schiedlichster Form abgrei- ist, wird es auf Dauer keine priesen werde, wenn sich in von Glaubensbrüdern des is- zahl von Lehrstühlen, die fen zu können. echte Verständigung unter bundesdeutschen Großstäd- lamistischen Spektrums be- sich wissenschaftlich mit den Religionen geben kön- ten Islamisten treffen, um droht werden und sie des- dem Phänomen des politi- 6. Finanzierungsströme nen. Es sei hinzugefügt, dass gegen die Meinungs- und halb von deutscher Polizei schen Islams auseinanderset- offenlegen die Umsetzung der Forde- Pressefreiheit zu demonst- geschützt werden müssen, zen, um die Strukturen er- Zum Thema Finanzen ge- rungen auch nur möglich ist, rieren, um damit Solidarität dann ist auch das völlig in- forschen und vor allen Din- hört, dass nach Auffassung wenn beispielsweise Mo- mit dem Mörder des Lehrers akzeptabel. gen verstehen zu können, der Unionspolitiker künftig scheegemeinden oder auch zu bekunden, wenn Kinder Genauso wenig akzeptabel um dann auf der Grundlage die Verpflichtung besteht, Muslime in ihrer Gesamtheit an Berliner Schulen diesen sei es, dass es in urbanen dieser Erkenntnisse auch wonach Moscheen und Re- bereit sind, sich aktiv einzu- Mord mit der Bemerkung Vierteln und Räumen in präventiv Maßnahmen er- ligionsgemeinschaften öf- bringen, denn sie kennen abtun, der Lehrer habe be- Deutschland Parallelgesell- greifen zu können. fentlich machen, wie sie sich die Segregationsbemühun- kommen, was er verdiene schaften gebe, für die das finanzieren. Es ist bekannt, gen vieler Verbandsvertre- (er hatte den Propheten Mo- Grundgesetz nicht existiere. 4. Schulstudie dass es gerade aus dem Na- ter verständlicherweise viel hammed kritisiert), dann ist In Frankreich hätten Islam- Es ist bekannt, dass es hen Osten große Finanzie- eher und näher als manch ein dies genauso wenig zu ak- wissenschaftler aktuell vergleichsweise häufig Hil- rungsströme gibt, um die deutscher Betrachter. Es ist zeptieren wie die Verbrei- Alarm geschlagen, dass dort ferufe von Lehrern gibt, die Glaubensbrüder vor Ort in ein hervorragendes Papier, tung islamistisch gefärbten rund 150 Kommunen mitt- sich mit dem Phänomen des ihrem Kampf gegen die Un- und es bleibt sehr zu hoffen, Nationalismus oder Hetze lerweile in der Hand von Is- Islams und des politischen gläubigen zu unterstützen. dass es die Unterstützung an- gegen Christen, Juden oder lamisten seien. Islams nicht auskennen. Des- Dies ist inakzeptabel. Des- derer Parteien erhält, was bei Andersgläubige. Was wir brauchen: halb macht eine Schulstudie halb ist eine Transparenz Grünen, SED/Linkspartei ver- Es ist verstärkt zu untersu- über die Erfahrungen und zwingend geboten. Und mutlich ziemlich ausgeschlos- chen, welchen Einfluss aus- 1. Dokumentations- Probleme von Lehrkräften dies ist eine Aufgabe der sen ist, von Teilen der SPD ländische Regierungen auf stelle politischer Islam mit islamistischen Einflüssen „Financial Intelligence möglicher-weise bejaht wer- Muslime in unserem Land Das Bundeskriminalamt hat und Formen islamistisch mo- Unit“, also einer entspre- den könnte. Einsatz gegen Kindersoldaten

(red). Am 12. Februar vor der und Jugendliche in dem normalen Spirale der Gewalt befinden, auch rund 20 Jahren hat sich die Alter an Erlebnissen verar- im Erwachsenenalter häufig zumindest diese Staatengemeinschaft des beiten müssen, sprengt jeg- weiter ausleben. Ein Teufelskreislauf, ein so- Themas von Kindersolda- liche bürgerliche Vorstel- genanntes Circulus vitiosus. ten in Form des sogenann- lungskraft. Es wird sie ihr Kindersoldaten sind häufig ein Problem in ten „Red Hand Day“ ange- nommen. „Kinder“, so der heimische CDU-Bundes- tagsabgeordnete Hans-Jür- gen Irmer, der sich an die- ser Aktion aus Überzeu- gung beteiligte, „gehören in die Schule und nicht in den Krieg. Sie sind die größten Leidtragenden, wenn sie zwangsrekrutiert werden, um sich an Krie- Leben lang nicht verlassen. den Staaten Afrikas. Deshalb bleibt die Forde- gen zu beteiligen oder Es sind dramatische Erleb- rung an alle Staaten dieser Welt, das entspre- sogar selbst zu töten.“ nisse. Vor allen Dingen be- chende Übereinkommen zu unterzeichnen. Weltweit geht man von steht das Problem darin, Aktuell haben dies 170 Staaten getan, wobei ca. 250.000 betroffenen dass sie, wenn sie sich einmal man leider immer noch zwischen Theorie und Kindern aus. Das, was Kin- in dieser für sie scheinbar Praxis unterscheiden muss. Nr. 3 · 40. Jahrgang Wetzlar Kurier Seite 7 CDU Kandidaten für Sie in den Kreistag GUTEGUTE KÖPFEKÖPFE GG G GUTEGUTE GRÜNDEGRÜNDE G EINEIN TEAMTEAM

1. Hans-Jürgen Irmer 2. Elisabeth Müller 3. Jörg Michael Müller 4. Nicole Petersen 5. Frank Steinraths 6. Prof. Dr. Katja Silbe 7. Kevin Deusing Oberstudienrat, MdB Steuerberaterin Rechtsanwalt, MdL Kaufm. Angestellte MdL Ingenieurin Politologe Wetzlar Bischoffen Herborn Mittenaar Wetzlar Leun Dillenburg

8. Anna-Lena Bender 9. Carsten Braun 10. Heike Ahrens-Dietz 11. Michael Hundertmark 12. Sacha Panten 13. Kerstin Hardt 14. Daniel Steinraths Dipl. Ökonomin Bürgermeister Päd. Fachkraft Lehrer Fachbereichsleiter Groß- und Außenhan- Bankbetriebswirt Hüttenberg Driedorf Solms Wetzlar Haiger delskauffrau, Herborn Lahnau

15. Rabea Krämer-Bender 16. Heiko Budde 17. Steffen Droß 18. Eberhard Horne 19. Armin Müller 20. Ingo Panten 21. Lisa Schäfer Angestellte Soz. Pädagoge i.R. Verwaltungsfachange- Vermessungsingenieur Oberstudienrat Technischer Angestell- Auszubildende zur VFA Eschenburg Aßlar stellter, Greifenstein Dillenburg Breitscheid ter, Dietzhölztal Solms

22. Carmen Lenzer 23. Matthias Bender 24. Christoph A. Herr 25. Johann Günter Jackel 26. Sabine Sommer 27. Leo Müller 28. Maximilian Keller Lehrerin Angestellter Diplom Verwaltungs- Dipl. Ingenieur Kaufm. Angestellte Jurist Verwaltungsbeamter Braunfels Ehringshausen wirt, Sinn Herborn Bischoffen Eschenburg Wetzlar

29. Johannes Volkman 30. Tim Schönwetter 31. Kim Robert Trapp 32. Ronald Döpp 33. Silke Schumacher 34. Jörg Leiter 35. Michael L. Sommerfeld Parlamentarischer Historiker Dipl. Kaufmann Industriekaufmann Oberstudienrätin Landwirtschaftsmeister Verkaufsstellen- Referent, Lahnau Braunfels Leun Lahnau Dillenburg Hohenahr verwalter, Siegbach

CDU LISTE 1

36. Markus Georg 37. Akop Voskanian 38. Alexander Arnold 39. Wolfgang Nickel 40. Lukas Phillip Winkler Verwaltungsfachwirt Rechtsreferendar Mechatroniker Rechtsanwalt Lehrer Haiger Wetzlar Schöffengrund Dillenburg Herborn

CDU LISTE 1 Seite 8 Wetzlar Kurier Nr. 3 · 40. Jahrgang - Anzeige - Aus der Arbeit der CDU Kreistagsfraktion Lahn-Dill

CDU-Kreistagsfraktion kritisiert Lahn-Dill-Kreis Nach dem Brand der „Glück-Auf-Halle“ Oberscheld 1500 Klassenräume - kein einziges Luftfiltersystem bestellt Der CVO braucht Unterstützung!

(red) Im November letzten gerät/Luftreinigungssystem stellt wurde, so dass man merksam gemacht. Jeder plä- (red). Für Oberscheld als Dil- tenbauverein und anderen ger aus Dillenburg und Ober- Jahres hatte die CDU-Kreis- bestellt worden, welches ak- durchaus in eine differenzier- diert nach Möglichkeit für lenburger Stadtteil brach am genutzt wurde. scheld sowie dem Umfeld ihre tagsfraktion, so der Fraktions- tuell im Unterricht einsatzfä- te Bestellungsphase hätte tre- Präsenzunterricht, wenn die Wochenende des 20./21.2. die Besonders betroffen ist Hilfe angeboten haben. So vorsitzende Hans-Jürgen Ir- hig wäre. Das Einzige, was ten können. Es gibt Geräte, Risiken beherrschbar sind. Welt zusammen, denn die der Carnevals-Verein 1953 hat auch beispiels-weise die mer und der schulpolitische bisher nach Kenntnis der CDU die mit sogenannten HEPA- Alle sagen zu Recht, dass beliebte und intensiv genutz- Oberscheld, der Hauptnut- geographisch doch etwas ent- Sprecher Michael Hundert- vorgesehen ist, ist, dass für Filtern ausgestattet sind, es Schüler in die Schulen gehö- te „Glück-Auf-Halle“ brann- zer der Halle gewesen ist. ferntere Wetzlarer Karnevals- mark, den Antrag gestellt, ca. 15 innen liegende Räu- gibt UV-C-Luftentkeimungs- ren und die Auswirkungen te aus bis jetzt ungeklärten All das, was der CV beses- gesellschaft (WKG) sich be- wonach der Kreisausschuss me, die schlecht zu lüften anlagen oder Plasma-Luftdes- des entzogenen Unterrichtes Gründen bis auf die Grund- sen hat, war in der Halle ein- reit erklärt, zu helfen. Aber aufgefordert wird, Luftreini- sind, Abluftsysteme einge- infektionsanlagen. Im Übri- durchaus sehr groß sein kön- mauern ab. Damit ist ein gelagert - aktuelles Equip- am dringendsten ist im Mo- gungssysteme für heimische richtet werden sollen. Das ist gen gibt es im heimischen nen, trotz allem Engagement Stück Dorfgeschichte vernich- ment wie historisches. Vor- ment die finanzielle Unter- Schulen zu bestellen. Damit richtig, hätte allerdings schon Raum Firmen, die darauf war- vieler Pädagogen durch Digi- tet worden, wie es Katrin sitzender Stefan Menz ist stützung. sollte die Sicherheit der Schü- vor Jahren eingerichtet wer- ten, diesbezüglich vom Kreis talunterricht und anderes Weber für die „Dill-Zeitung“ verständlicherweise am Bo- ler erhöht und Präsenzunter- den müssen. Das löst das Pro- angesprochen zu werden und mehr. Präsenzunterricht ist geschrieben hat. Eine Halle den zerstört. Der Verein ste- So können Sie spenden: richt ermöglicht werden. Die- blem aber nicht, wenn man die auch beratend zur Seite und bleibt die beste Unter- mit vielen Veranstaltungen, he vor dem Nichts. Der Verein hat zwischen- ser Antrag in ursprünglicher weiß, wie viele Klassenräu- stehen könnten. Es gibt richtsform. die vom Gesangverein „Glück zeitlich ein Spendenkonto Form fand keine Gnade bei me und Fachräume vorhan- mittlerweile Erkenntnisse von Drei Monate sind seit dem Auf“ Oberscheld, den Land- Hilfe ist nötig eingerichtet, das wie folgt SPD, FWG, FDP und Grünen, den sind. UV-C-Wandgeräten der Firma Beschluss vergangen, gesche- frauen, dem Obst- und Gar- Erfreulich ist, dass viele Bür- firmiert: die einen Gegenantrag stell- Nun wird man sicherlich Heraeus, die die Luft mit UV- hen ist seitdem nichts, wenn ten, weil sie sich außerstande nicht in einem hellen, licht- Strahlung reinigt, da das UV- man davon absieht, dass ei- Spendenkonto Brand GAH sahen, einem CDU-Antrag zu- durchfluteten, oben liegen- C-Licht das Virus wie auch nige leitende Mitarbeiter und Carnevals-Verein 1953 Oberscheld zustimmen. Da der Antrag in- den Raum mit Lüftungsmög- neue Mutationen zerstört. Angehörige, die nicht auf der DE81516500450000081364 haltlich, von einem Punkt ab- lichkeit - im Sommer wird das Getestet wurde dies von nie- Prioritätenliste standen, ge- Hier hilft jede Spende, ob Solidarität mit dem gebeu- leisten könnten. Es kommt gesehen, ähnlich war, hatte ohnehin einfacher - erwarten mand Geringerem als dem impft wurden, allen voran klein, ob groß. Es wäre telten Verein in Form einer nicht auf die Höhe an, son- die CDU-Fraktion erklärt, dass können, dort sofort entspre- Fraunhofer-Institut. Von der SPD-Verwaltungsdirektor schön, wenn viele Menschen finanziellen Unterstützung dern auf die Geste man auf die Abstimmung des chende Luftreinigungssyste- Firma DEMA Airtech gibt es Strack-Schmalor. Man hätte eigenen Antrags verzichte me zu etablieren. Bestellt Luftreinigungsanlagen mit erwarten müssen, dass der und dem Antrag der Koaliti- wurden bisher keine, obwohl vierfacher Filterung, die ne- Kreis unverzüglich die vom NachleseNachlese ausaus demdem JahrJahr 20192019 on zustimmen werde, da es das Land Hessen einen zwei- ben Viren auch Pollen, Gerü- Land angebotenen Millionen um die Sache gehe. stelligen Millionenbetrag zu- che und Schadstoffe beseitigt. abruft und ein eigenes finan- Gewerbliche Schulen Dillenburg Nun könnte man als nor- sätzlich für die Ausstattung Es gibt den Luftreiniger Aer- zielles Sonderprogramm auf- maler Bürger vermuten, die zur Verfügung gestellt hat. noviR, der seine Qualität im legt, was zumindest die Zu- beiden Schuldezernenten In anderen Landkreisen gibt Bereich der Plasma-Luft-Des- stimmung der CDU gefunden Esch (FWG) und Schreiber es Schulträger, die bereits infektion in unterschiedlichen hätte - das der anderen Frak- (Grüne) hätten den Auftrag Luftreinigungssysteme ange- Modellen unter Beweis ge- tionen vermutlich auch. All erhalten, im Sinne des Antra- schafft haben. stellt hat. dies ist unterblieben, und das ges der Kreistagsabgeordne- ist ein Skandal. Der Kreis ten tätig zu werden. Doch Verschiedene Systeme Sonntagsreden spielt fahrlässig mit der Ge- weit gefehlt. Bis heute ist Es gibt unterschiedliche In Sonntagsreden wird sundheit unserer Kinder, in- nach Informationen der CDU Systeme, deren Qualität immer auf die Bedeutung des dem er durch Untätigkeit kein einziges Luftreinigungs- allerdings unter Beweis ge- Schutzes von Schülern auf- glänzt. CDU-Antrag scheiterte an SPD, FDP, Grünen und FWG Schulleiter Jonas Dormagen und seine Schulleitungskollegen Astrid John, Anna Schweit- Keine Soforthilfe für den CV Oberscheld zer, Manfred Schäfer, André Strunk sowie Jochen Groot Bramel wiesen darauf hin, wie wichtig gerade für den ländlichen Raum die Berufsschulen und ihre Fachangebote (red). Das Wochenende des vertreter Jörg Michael Mül- von Corona war seinerzeit gend Geld zur Verfügung, um seien. Deshalb müssten die Berufsschulen, darin waren sich beide Seiten einig, und ihre 20./21. Februar werden die ler, MdL, und Dillenburgs noch gar keine Rede. Dieser hier schnell zu helfen. „Im breiten Fachangebote auch im ländlichen Raum erhalten bleiben. Karnevalisten des CV Ober- CDU-Vorsitzender und Kreis- Fonds sollte jährlich mit Übrigen“, so Irmer, „zeigt die Die Entwicklung der Schule sei ausgesprochen erfreulich. Man habe, so Dormagen, scheld niemals vergessen. Die tagsabgeordneter Kevin De- 100.000 Euro gespeist wer- jetzige Situation, wie sinnvoll rund 2000 Schüler, ca. 130 Kolleginnen und Kollegen, eine gute Lehrerzuweisung und frisch renovierte Glück-Auf- using, deutlich gemacht, dass den. Leider wurde dieser An- der Antrag der Kreistagsfrak- sei damit auch in der Lage, zusätzliche Angebote inklusive notwendiger Binnendiffe- Halle wurde ein Opfer der man hier unbürokratisch und trag von den Koalitionsfrak- tion der CDU 2019 gewesen renzierungsmaßnahmen für kleinere Klassen anzubieten. Flammen. Nicht nur ein ho- tionen SPD, FWG, Grüne und ist. Deshalb wird die Union her materieller Schaden in sie- FDP abgelehnt. Ein Jahr spä- im Falle einer Regierungsbe- Arbeitsgemeinschaft gegen Gewalt an Schulen benstelliger Höhe, sondern ter kam Corona, und die Ko- teiligung in der neuen Legis- auch ein großer immateriel- alitionsfraktionen erinnerten laturperiode genau diesen ler Verlust, weil viele Erinne- sich offensichtlich an den Notfallfonds für Vereine auf- Großartige niederschwellige Präventionsarbeit rungsstücke, Gegenstände CDU-Antrag, den sie vorher legen.“ und anderes mehr, die in der abgelehnt hatten. Sie forder- Halle untergebracht waren, ten jetzt ihrerseits einen Not- Bürokratische SPD- ein Raub der Flammen wur- fallfonds, allerdings nur für Absage den. Der Verein stand über Vereine, die von Corona be- Für die Koalitionsfraktionen Nacht vor dem Nichts. troffen sind, bauten aber SPD, FDP, FDP und Grüne for- Deshalb hatte die CDU- zugleich so hohe Hürden ein, mulierte die Fraktionsvorsit- Kreistagsfraktion kurzfristig Kevin Deusing dass sich bis Jahresende 2020 zende der SPD, Cirsten Kunz, und spontan beschlossen, für nur ein oder zwei Vereine die Ablehnung mit der Maß- die Kreistagssitzung am 22.2. schnell helfen müsse. Sie ver- bewarben, um eine sehr über- gabe, der Verein könne ja einen Dringlichkeitsantrag zu wiesen darauf, dass im Jahr schaubare Hilfe zu bekom- später noch kommen, wenn stellen, der die Kreisregie- 2019 ein Antrag der CDU ge- men. denn die Versicherungsfrage rung bat, 10.000 Euro Sofort- stellt wurde, einen regulären Da es einen Doppelhaus- geklärt sei. Dem Vernehmen hilfe zur Verfügung zu stel- Notfallfonds im Lahn-Dill- halt gibt, so die Argumenta- nach fangen hier heute schon len. Die CDU-Kreistagsfrakti- Kreis für Vereine einzurich- tion der Unions-Vertreter, die Probleme an. Unterstüt- on hatte, so Fraktionschef ten, die unverschuldet in fi- steht aus diesem nicht ver- zung ehrenamtlichen Engage- Hans-Jürgen Irmer, sein Stell- nanzielle Not geraten sind – ausgabten Fonds noch genü- ments sollte anders aussehen. Massive Kritik von Fachleuten

Seit zehn Jahren keine Gefahrenverhütungsschau in 1996 wurde die AGGAS u.a. von Helmut Lenzer aus Solms gegründet, nachdem Schulen seinerzeit zumindest hinter vorgehaltener Hand Probleme mit Straftaten überwiegend den Schulen des Lahn-Dill-Kreises im Bereich von Gewalt-, Eigentums- und Drogendelikten einräumen mussten. Diese (red). In der Gefahrenverhü- im Lahn-Dill-Kreis, in denen bei den eigenen Immobilien der, die nicht die vorschrifts- Zeiten gehören weitgehend der Vergangenheit an. tungsschau vom Dezember teilweise seit über zehn Jah- vorangeht. Wie Insider be- mäßige Höhe haben… Um dieses Problem zu lösen, bedurfte es einer offenen Debatte. Genau da setzt die 2019 des Landes Hessen steht ren keine Sicherheitsbege- richten, geschieht dies äu- Das heißt, in Teilen geht Arbeit der AGGAS an, die niederschwellig jederzeit durch Telefonanruf einsetzbar ist unter Paragraf 6, dass eine Ge- hung mehr stattgefunden ßerst unzulänglich, und zwar der Schulträger Lahn-Dill- und im Laufe der 25 Jahre so viel Erfahrungen gesammelt hat, dass sie aus dem fahrenverhütungsschau alle hat. Betriebe im Lahn-Dill- bezogen auf ältere Schulge- Kreis sehr fahrlässig mit der Präventionsangebot im heimischen Raum nicht mehr wegzudenken ist. fünf Jahre durchgeführt wer- Kreis werden relativ regelmä- bäude, so dass es Brand- Sicherheit der Schüler um. den soll. Anlassbezogen könn- ßig kontrolliert, manch einer schutztüren ohne Zulassung Leider erreichten diese Infor- In der Werner-von-Siemens-Schule te das auch früher der Fall sein. auch malträtiert durch völlig oder Funktion in heimischen mationen die CDU erst zum Es geht um ca. 100 Punkte, die überzogene Auflagen, und Schulen gibt, die auch nicht jetzigen Zeitpunkt. Deshalb Im Bereich Industrie 4.0 exzellent aufgestellt bei einer Prüfung abgearbei- sie werden häufig innerhalb gewartet werden, Brand- wird sie zu Beginn der neuen tet werden müssen. Der Kreis kurzer Frist aufgefordert, schutzklappen werden nicht Legislaturperiode diesbezüg- als Schulträger müsste hier al- Mängel zu beseitigen, die vorschriftsmäßig abgeschot- lich vom Lahn-Dill-Kreis einen lein aus rechtlichen Gründen teilweise kaum als Mängel tet und eingebaut, Sicher- Sachstandsbericht bezogen mit gutem Beispiel vorange- bezeichnet werden können. heitsbeleuchtungen, die nicht auf jede einzelne Schule ein- hen. Doch weit gefehlt. Nun könnte man meinen, funktionieren, Flucht- und Ret- fordern, denn wenn es um Wie zwischenzeitlich aus dass der Lahn-Dill-Kreis als tungswege, die durch Einrich- die Sicherheit der Schüler einigen Gesprächen zu ent- Schulträger mit ca. 100 Schul- tungsgegenstände verstellt geht, kann und darf es kei- nehmen war, gibt es Schulen gebäuden mit gutem Beispiel werden, Treppenhausgelän- nen Rabatt geben. So wird Steuergeld verschwendet Kreis reinigt täglich geschlossene Schulen (red). Seit März 2020 ist der sind. Im Gegenteil, es ist Ver- Kreisen der Hausmeister eigene Fachabteilung kaum Lahn-Dill-Kreis als Schulträger schleuderung von Steuergel- konnte man in Erfahrung noch Reinigungskontrollen von der Intervall- zur Kom- dern. bringen, dass die Arbeitszei- durchführe, so dass Leistun- plettreinigung der Schulen Wenn die Schule wieder ten der Reinigungskräfte gen bezahlt würden, die we- Die Siemensschule hat aktuell rund 2300 Schüler, davon rund 1880 in Teilzeit und 412 in umgestiegen. Soweit, so gut, starte, könne man in der Tat logischerweise deutlich ver- der notwendig seien noch er- Vollzeit. Wie Schulleiter Michael Diehl und sein Stellvertreter Christoph Dicke mitteil- das macht Sinn, wenn Schu- in die Komplettreinigung kürzt sind, da diese die ge- bracht würden. Als Anregung ten, habe man im Bereich Fahrzeugtechnik rund 250 Auszubildende aus der mittelhessi- len in Volllast laufen. Es wieder einsteigen, wenige säuberten Räume bestenfalls aus Hausmeisterkreisen wer- schen Region. Hightech auch im Bereich der CNC-Technik. Hier lernen junge Leute sehr macht allerdings überhaupt Tage vorher alles durchreini- kontrollieren, aber nicht täg- de die CDU das Thema un- beeindruckend, im Selbstlernzentrum Programme zu erstellen, unterstützt und angelei- keinen Sinn, wenn Schulen gen und dann die tägliche lich noch einmal reinigen. Kri- verzüglich im neu gewählten tet durch entsprechende fachlich versierte Lehrkräfte. Insgesamt gebe es inklusive Voll- Corona-bedingt geschlossen Reinigung durchführen. Aus tisiert werde, dass die kreis- Kreistag einbringen. und Teilzeit 120 Pädagogen an der Schule. Nr. 3 · 40. Jahrgang Wetzlar Kurier Seite 9 AusAus denden BundesländernBundesländern

Berlin Berlin Kein Durchsetzungswillen gegen Rot-Rot-Grün federt Verlust linksradikale Hausbesetzerszene politischer Mandate weich ab (red). Dass linksradikaler zirks angemahnt hatte, weil Aus Erfahrung wird man (red). Wenn es darum geht, stelle nicht frei sein, so wird tigter Sensibilität solche Ver- Mob gesetzeswidrig illegal der Brandschutz nicht ge- klug. Im Sommer letzten die eigenen Parteifreunde eben eine gefunden. sorgungsmentalitäten der Häuser besetzt, so wie in währleistet ist. Doch die Ver- Jahres wurde der Hausver- nach dem politischen Man- Um nicht missverstanden Vergangenheit angehören Hamburg in der Roten Flora waltung des grün geführten walter direkt vor dem Haus dat üppig zu versorgen, fin- zu werden, in der Vergan- müssten. Dass gerade dieje- oder in der Rigaer Straße 94 Bezirks hat alle Warnungen von den Bewohnern atta- det man Berlin aktuell genheit hat es in allen Bun- nigen, wie die Grünen, mit- in Berlin-Friedrichshain, wäre fachlicher Art bisher in den ckiert und mit Knüppeln zu sicherlich auf einem Spitzen- desländern immer wieder machen, die ansonsten im- in Bayern undenkbar. Dort Wind geschlagen. Jetzt wur- Boden geschlagen. Deshalb platz. Es geht um einen Ent- solche einzelnen Fälle mer, zumindest verbal, von wären die Anarchos inner- de der Eigentümer aufge- die berechtigte Forderung wurf des Finanzsenators, durchaus auch parteiüber- Transparenz reden, erstaunt halb von 24 Stunden von der fordert, ein entsprechendes des Anwalts nach Polizei- wonach ehemalige Staatsse- greifend gegeben, und je- schon sehr. Es bleibt zu hof- Polizei aus dem besetzten Gutachten erstellen zu las- schutz. Dauereinsätze der kretäre nach ihrer politi- der einzelne Fall ist einer zu fen, dass der Entwurf keine Haus herausgeholt worden. sen. Dazu muss man logi- Polizei sind an der Tagesord- schen Karriere in ihr frühe- viel. Mehrheit im Parlament be- scherweise das Haus betre- nung, nur weil Rot-Rot-Grün res Beamtenverhältnis, bei Aber man sollte eigentlich kommt. Doch die Wahr- Polizeischutz für ten. Der Anwalt des Eigen- nicht gewillt ist, Gesetz und altem Gehalt natürlich, zu- davon ausgehen, dass im scheinlichkeit angesichts der Brandschutz tümers hat Polizeischutz an- Ordnung zum Durchbruch rückkehren dürfen. Sollte Jahr 2021 bei entsprechend Mehrheitsverhältnisse ist Aktuell geht es wieder gefordert, weil Gutachter zu verhelfen. Lieber werden man sich nicht wundern, wider Erwarten eine Plan- deutlich gestiegener berech- gering. einmal um das berüchtigte ansonsten nicht hineingelas- einige Antifa und Linksradi- wenn Polizei, gelegentlich Haus in der Rigaer Straße. sen werden. Für die Beset- kale verhätschelt, das Gesetz auch Bundeswehr, die parti- Der Eigentümer, ein Privat- zer sind die Beauftragten mit den Füßen getreten, als ell in Berlin schon gar nicht mann, wurde aufgefordert, Vertreter des „üblen und Polizeibeamten die Möglich- mehr in Uniform ausgeht, Hamburg: ein Brandschutzgutachten dunklen Kapitals“, die man keit zu geben, für die Durch- zur Zielscheibe tätlicher An- erstellen zu lassen, ein Gut- nicht einlässt. setzung des Gesetzes Sorge griffe werden und wenn der Grüne verbieten Eigenheimbau achten, das die Polizei mehr- zu tragen. In einem solchen Respekt sinkt. Solch eine fach schon bei den politisch Hausverwalter mit Klima der Verniedlichung politische Führung hat nie- (red). Die Grünen, als Ver- ten und eine verdichtete Verantwortlichen des Be- Knüppeln geschlagen des Linksextremismus muss mand verdient. botspartei Nummer 1 in Bauweise ökologischer sei. Deutschland bekannt, ha- Mit welchem Recht ma- ben jetzt in Hamburg ßen sich Politiker das Recht wieder zugeschlagen. Ge- an, darüber zu entscheiden, Nordrhein-Westfalen meinsam mit der SPD gab ob eine Familie ein Einfami- es den Beschluss für den lienhaus bauen darf oder Grüner Stadtrat mit Bezügen zur Baustopp für Einfamilien- nicht. Es ist ein Eingriff in häuser in Hamburg. Mit an- die individuelle Freiheit und Terrororganisation Hisbollah? deren Worten, der Traum, der Vorgeschmack dessen, gerade vieler jüngerer Fa- was durch eine völlig über- (red) Die Zahl der Islamis- zweimal in Wetzlar einen zu wollen. Es geht um den milien, vom Eigenheim ist in steigerte Klimahysterie in na-Pandemie auch bei der mus-Experten in Deutsch- Vortrag gehalten hat. Herr- Al-Ghadir-Verein und dessen Hamburg so lange ausge- den nächsten Jahren auf uns Klimaveränderung in glei- land ist insgesamt gesehen mann-Marschall, selbst Mit- Vorsitzenden Nasser Zeaiter, träumt, so lange SPD und zuzukommen droht. SPD- cher Form anwenden sollte. überschaubar. Zu den her- glied der SPD, hat jetzt die laut Verfassungsschutz Lockdown – for ever!? Indi- Bezüge zur extremistischen Grüne regieren. Die Begrün- Corona-Experte Karl Lauter- viduelle Freiheit und das libanesischen Amal-Bewe- dung der Grünen, dass Ei- bach (MdB) hat ja schon öf- Recht auf Individualeigen- gung mit Nähe zur Terror- genheime unter ökologi- fentlich erklärt, dass man tum werden auf dem Altar organisation Hisbollah ha- schen Aspekten unsinnig sei- die bewährten Instrumente der Klimahysterie geopfert. ben. en, zu viel Fläche benötig- zur Bekämpfung der Coro- Zeaiter, und das ist nach- heit. Man habe das Gefühl, weisbar, hat sich auf seiner dass der grüne Stadtrat Nas- Hamburg Facebook-Seite, die aktuell ser Zeaiter politisch ge- gelöscht wurde, die Daten schont werden soll, weil er CDU-Chef Ploß gegen Koalition mit den Grünen sind aber abgespeichert, mit Mitglied der Grünen ist. seiner persönlichen Nähe zu Unterstützung bekommt (red). Der junge Vorsitzen- bewegen haben. Dies gelte Union existenziell seien. einem bekannten Hisbollah- Herrmann-Marschall vom de der Hamburger Christde- für völlig überzogene Tem- Im Übrigen gebe es dra- Terroristen gebrüstet, Pri- heimischen CDU-Bundes- mokraten, Christoph Ploß, polimits genauso wie für matische Unterschiede auch vataudienzen dokumentiert tagsabgeordneten Hans-Jür- Mitglied des Deutschen Bun- den Versuch, Einfamilien- im Bereich der Asyl- und und nach dessen Tod ein gen Irmer, der unmissver- destages, hat kürzlich in der häuser verbieten zu wollen. Flüchtlingspolitik. Von da- Foto eines Besuches an der ständlich klarmachte, dass, „Neuen Zürcher Zeitung“ Das gelte für das große Ver- her sei für ihn, so Ploß, eine dem Terroristen gewidme- völlig losgelöst von der Per- davor gewarnt, mit den Grü- ständnis einiger Grüner für Koalition nicht erstrebens- ten Gedenkstätte gepostet. son, losgelöst von der Partei- nen wie selbstverständlich extremistische linke Grup- wert. In letzter Konsequenz Dieser bekannte Terrorist zugehörigkeit, auch nicht im Bund regieren zu wol- pen, das gelte für Technolo- würden natürlich die Wäh- war von den US-Behörden ansatzweise der Verdacht len. Die Grünen, so Ploß, gienfeindlichkeit der Grü- ler entscheiden, aber man als „Specially Designated entstehen dürfe, dass aus po- wollten den Menschen vor- nen und für das fehlende müsse zunächst einmal für Global Terrorist“ eingestuft. litischen Gründen beschönigt schreiben, wie sie zu leben, Interesse zu den Fragen der seine eigenen Positionen Nach der Berichterstat- wird. „Wenn jemand – und zu wohnen und sich fortzu- Sicherheitspolitik, die für die kämpfen. tung in NRW forderten die das Islamismus-Problem ist vi- Landtagsabgeordneten Gol- rulent vorhanden – Bezüge Hamburg land (CDU) und Wagner zum Islamismus, zu Terroror- (AfD) Aufklärung. Innenmi- ganisationen hat und gleich- „Richter Knallhart“ unter Druck nister Reul legte dazu einen zeitig öffentlich für eine Par- Bericht vor, der allerdings, tei antritt, muss die Öffent- der linken Szene so Herrmann-Marschall, auf- lichkeit wissen, was sich wirk- fällig karg ausgefallen sei. lich dahinter verbirgt“, so Ir- (red). Der Hamburger Amts- halb bereits vor Weihnachten gen kam vom Richterbund, Nasser Zeaiter 2012 mit Muhammad Yazbek lks. Für sie sei nicht nachvoll- mer. richter Johann Krieten, seit dazu aufgerufen, ihn zu Hau- der sich entsetzt darüber ausragenden Kennern der Innenminister Reul, Mönch- ziehbar, dass die schutzwür- Er habe deshalb Minister- 1990 Richter, hat jetzt zwei se zu besuchen und ihm zu zeigte, dass „kaum verhoh- Szene gehört ohne jeden engladbachs Oberbürger- digen Belange einer einzel- präsident Laschet angeschrie- G20-Randalierer wegen Fla- verstehen zu geben, dass man len zur Gewalt aufgerufen“ Zweifel Sigrid Herrmann- meister Heinrich (SPD) und nen Person höher anzuset- ben und um Unterstützung schenwürfen auf Polizisten zu mit der „Ausgestaltung sei- werde. Dies sei eine „völlig Marschall, die auf Einladung den Grünen vorgeworfen, zen seien als das Informati- für Sigrid Herrmann-Mar- dreieinhalb und zu vier Jah- nes Berufes nicht einverstan- neue Eskalationsstufe“. der CDU Lahn-Dill schon das Problem wegnuscheln onsinteresse der Allgemein- schall gebeten. ren ohne Bewährung verur- den“ sei. Diesem Richter kann man teilt. Es müsse, so der Richter, Massive Kritik gegenüber nur Respekt zollen. Es bleibt eine klare Ansage geben, da- diesen linken Einschüchte- die Hoffnung, dass die mit es keine weiteren Gewalt- rungsversuchen und Ein- nächsthöhere Gerichtsin- Berlin orgien geben könne. Links- flussnahme auf unabhängi- stanz bei dem richtigen und radikale Gruppen haben des- ge richterliche Entscheidun- wegweisenden Urteil bleibt. Bildungsniveau sinkt - Zahl der Einser-Abis vervierzehnfacht Schleswig-Holstein

(red). Kein Geringerer als des Mittleren Schulabschlus- Säulendiagramm für die Jah- Wegen Kritik an der langjährige ehemalige ses nach der 10. Klasse be- re 2007 bis 2015. Man muss- Präsident des Lehrerverban- fanden sich 2016 zum Teil te also nur die kürzeste Säu- Sexualerziehung wird des, Josef Kraus, hat kürz- auf dem Niveau der 7. Klas- le aussuchen und die ent- lich darauf hingewiesen, wie se oder auch darunter. sprechende Jahreszahl ab- Winterhoff nicht sich das Niveau der Berliner schreiben. Der Kandidat hat- Landesverfassungsrichter Bildungspolitik nur nach Beispiel: te damit die „Allgemeine unten verändert hat, ob- Kompetenz K 3“, also ma- (red). Wenige Tage vor sei- Sprachrohr von Menschen- wohl Berlin in den letzten Eine Mathematikaufgabe thematisches Modellieren, ner Wahl zum Landesverfas- feinden und Rechten ge- 20 Jahren bei praktisch al- beispielsweise lautete: „Drei nachgewiesen. sungsrichter in Schleswig- macht. Winterhoff hatte im len öffentlichen Tests, ob Ziffern sind gegeben: 2,3,6. Nur am Rande sei ver- Holstein wurde die Nominie- August 2016 das Rechtsgut- das der sogenannte VERA- Welche ist die größte drei- merkt, dass sich in Berlin die rung des Hamburger Rechts- achten verfasst, in dem er Test war für die 3. und 8. stellige Zahl, die aus diesen Zahl der 1,0-Abiturzeugnis- anwaltes und Jura-Profes- die von der damaligen rot- Klassen, der sogenannte Ziffern gebildet werden se von 17 im Jahr 2002 auf zent am höchsten. sors Christian Winterhoff grünen Regierung in Schles- Kreisen als homophob und IGLU-Test für die 4. Klassen, kann?“ Abschlussprüfung 234 im Jahr 2012 erhöht hat. Was die Zeugnisse wert vom Richterwahlausschuß wig-Holstein eingeführten klerikal diffamiert. wo es um Grundschul-Lese- Klasse 10! Das ist das Vierzehnfache. sind, merken die Kinder und wieder zurückgezogen. schwul-lesbischen Aufklä- Was sagt es uns also, dass kompetenz ging, um PISA Ein anderes Beispiel aus Logisch im Übrigen, dass Jugendlichen leider erst Grund seien ein von ihm ver- rungsseminare an Schulen die Nominierung Winter- oder… Überall war Berlin in der Matheprüfung für den bei einem solchen Intelli- dann, wenn es zu spät ist. faßtes Rechtsgutachten zur für verfassungswidrig erklär- hoffs zurückgezogen wur- der Regel gemeinsam mit Mittleren Schulabschluss genzsprung die Zahl der Erwartungen werden ge- Sexualerziehung in Schles- te. de? Offensichtlich reicht es und häufig Ham- 2016 umfasst eine Teilauf- Schüler, die nicht versetzt weckt, fachliche Qualifika- wig-Holstein und sein Vor- Im Mai 2017 hat Winter- mittlerweile in einigen Tei- burg Kellerkind. gabe: „Im Filmpark Babels- wurden, deutlich gesunken tionen sind im Vergleich trag zum hessischen Sexua- hoff in Wiesbaden an einem len Deutschlands aus, ein berg wird in jedem Jahr die ist. 1,1 Prozent aller Schüler dazu unterrepräsentiert, lerziehungslehrplan auf ei- Symposium des Vereins von der Mainstream-Linie Abschlussprüfung Anzahl der Besucher ge- wurden in Berlin zum Schul- und die Probleme, ob im nem Symposium in Wiesba- „Demo für Alle“ teilgenom- abweichendes Gutachten zu Klasse 10 auf zählt. Geben Sie ein Jahr an, jahr 2019/2020 nicht ver- Studium oder bei der Aus- den. Winterhoff war von der men, das sich vor allem ge- formulieren, um anschlie- Niveau 7. Klasse in dem die Besucherzahl setzt. 2008 lag die Quote bei bildung, sind vorprogram- CDU für den Posten vorge- gen die „Ehe für Alle“ und ßend de facto Berufsverbot niedriger als 200.000 war.“ 3,6. Bundesweit liegt die miert. Eine unehrliche Poli- schlagen worden. für den Schutz ungeborenen zu erhalten. Und: Die Grü- Die Abschlussprüfungen Zur Erleichterung der Lö- Quote bei 2,3 Prozent. In tik zu Lasten der Zukunfts- Die Grünen warfen Win- Lebens einsetzt. Deren Ver- nen, die - zu Recht - für al- beispielsweise zum Erwerb sungsfindung gab es ein Bayern ist sie mit 3,8 Pro- fähigkeit der Kinder. terhoff vor, er habe sich zum treter werden von linken les und jeden Toleranz Seite 10 Wetzlar Kurier Nr. 4 · 40. Jahrgang

Aktionsprogramm Insektenschutz: SPD enteignet Grundstücksbesitzer und Kleinbauern Irmer unterstützt Landwirte

(red). Zu einem sehr inter- rin Priska Hinz (Grüne) for- der Kooperation zwischen chen Fläche in Deutschland). antwortung aus. Dabei ge- essanten Gedankenaus- derte Irmer auf, eine Mög- Landwirtschaft und Natur- Bisher dienen bereits 10 Pro- hen lediglich 23 Prozent des tausch traf sich kürzlich lichkeit für die Düngung auf schutz in Frage gestellt. zent der bisherigen Nutzflä- Artenschwundes auf die CDU-Bundestagsabgeordne- Frost zu schaffen. Außerdem Demnach gefährdet das Pro- che aktiv dem Arten- und Landwirtschaft zurück, 77 ter Hans-Jürgen Irmer mit fordert Irmer, die landwirt- gramm bestehende Koope- Naturschutz via Agrarum- Prozent haben andere Ver- Vertretern des Kreisbauern- schaftlichen Vertreter und die rationen und Fördermög- weltprogramme, Vertrags- ursacher. verbandes Gießen/Wetzlar/ damit verbundene Fachex- lichkeiten in den Ländern naturschutz und ökologi- So gebe es gerade im Dill e.V. Mit dabei Manfred pertise in politische Entschei- und macht Flächen unwirt- scher Vorrangfläche! Auch ländlichen Bereich durch Paul (Vorsitzender), Mathi- dungen einzubinden, damit schaftlich. Wenn man dies im Lahn-Dill-Kreis sind rund weniger Viehhaltung auch as Fritz (stellv. Vorsitzender), praktikable Lösungen entste- in die Tat umsetzen würde, 11.000 Hektar betroffen, die weniger Misthaufen und so- Hartmut Lang (Kreislandwirt hen. bedeute dies, dass die Land- durch das Gesetz zum Teil mit weniger Lebensraum für Lahn-Dill-Kreis) sowie Lisa Auch der Bauernverband wirte versuchen müssten, unwirtschaftlich werden. Insekten. Auch andere Ent- Schäfer. Die Vertreter der machte klar, dass die Her- ihre Produkte auf einer ge- Nur ein geringer Anteil wicklungen tragen zum In- Landwirtschaft machten sektensterben bei. Hierzu deutlich, dass das geplante zählt unter anderem die sogenannte Aktionspro- Lichtverschmutzung durch gramm Insektenschutz er- moderne LEDs, deren Kalt- heblichste Auswirkungen licht über große Entfernun- auf die Landwirtschaft, aber gen sichtbar ist und Insek- auch auf die Waldbesitzer ten anlockt, so dass sie bis habe. „Landwirte sind per zur totalen Erschöpfung flie- se an einer intakten Umwelt gen. Auch „Flächenver- interessiert“, so Paul. Das brauch-/versiegelung führt gehöre zur DNA eines jeden zum Insektenschwund. Au- Landwirtes. Der Bauernver- ßerdem schaden moderne 4 band forderte, mehr Pla- G- und 5 G-Sendemasten, nungssicherheit und weni- die Insekten mit ihrer elek- ger Dokumentationspflich- tromagnetischen Strahlung ten für die Landwirtschaft. verwirren und nicht zu ver- Hier kritisierte man die feh- gessen, die modernen „In- lerhafte Kommunikation sektenschredderanlagen“, zwischen verschiedenen be- genannt Windkraftanlagen hördlichen Instanzen, die zu den Insekten. einem Mehraufwand für die Dies monocausal auf die Landwirte führe. „Ich teile Landwirtschaft zurückzufüh- ausdrücklich“, so Irmer, „die ren, habe mit der Lebens- Position der Landwirtschaft, wirklichkeit nichts zu tun. die sich aus meiner Sicht Deshalb müssten die prinzi- auch zu Recht über die nach piell begrüßenswerten wie vor zunehmende Büro- ausforderungen zum Schutz ringeren Fläche durch inten- der landwirtschaftlichen Flä- Überlegungen zum Insek- kratisierung ärgert.“ Das sei der Umwelt und der Arten- sivere Nutzung zu produzie- chen ist Eigentum von Land- tenschutz auf eine realisti- ein abstruser Vorgang. Irmer vielfalt nur gemeinsam mit ren. Daraus bedingt erfolge wirten. Ein erheblicher An- sche Grundlage gestellt wer- bat darum, diese Beispiele der Land- und Forstwirt- eine geringere Diversität, teil dagegen ist gepachtet den. Wer die Landwirtschaft konkret aufzulisten, um der schaft als größte Landnutz- die man im Interesse der In- und somit im Besitz von Pri- aus ideologischen Gründen Sache nachzugehen. Auch er bewältigt werden kön- sekten natürlich benötige, vateigentümern. Also wer- verteufele, verkenne, dass die Umsetzung der Dünge- nen. Dabei muss die Not- so die landwirtschaftlichen den neben den Ertrags- und die Landwirtschaft system- verordnung in Hessen und wendigkeit einer effizien- Vertreter. Qualitätseinbußen für die relevant sei, denn wenn in weitere Themen standen ten, praktikablen und wirt- Derzeit ist davon auszu- Landwirtschaft auch priva- Deutschland keine Nah- auf der Agenda. schaftlich tragfähigen, regi- gehen, dass durch das Akti- te Landbesitzer kalt enteig- rungsmittel mehr produziert Irmer machte klar, dass die onal verankerten Landwirt- onsprogramm Insekten- net, da ihr Land deutlich an würden, sei man abhängig CDU an Lahn und Dill fest an schaft bedacht werden. schutz die Erzeugung von Wert durch die angedach- vom Import, und ob die Pro- der Seite der Landwirtschaft Das von Umweltministe- Produkten auf ca. 1,3 Milli- ten Maßnahmen verliert. duktionen aus dem Ausland steht. So setzte er sich bereits rin Schulze (SPD) geplante onen Hektar landwirtschaft- Das Aktionsprogramm immer den gleichen Um- mit mehreren Schreiben an Aktionsprogramm Insekten- licher Flächen in Deutsch- klammert leider wesentliche welt- und Tierschutzstan- Landes- sowie an Bundespo- schutz setzt allein auf Ver- land eingeschränkt wird (das Ursachen des Insektenrück- dard hätten wie in Deutsch- litiker für die Landwirte ein. bote und Auflagen. Somit sind ungefähr 8 Prozent der gangs und damit die ge- land, dürfe mit Fug und Die hessische Umweltministe- wird das bewährte Prinzip gesamten landwirtschaftli- samtgesellschaftliche Ver- Recht bezweifelt werden. Forderungen evangelischer Theologen nach Suizidbeihilfe ist zynisch Evangelische Theologen for- als unseligen Urteil des Bun- grausamen Vereinsamung immer mehr an den Grenzen dern in einer Stellungnah- desverfassungsgerichtes vom alter und kranker Menschen der Belastbarkeit arbeitender me, dass in kirchlich-diako- 26. Februar 2020 in Deutsch- in Pflegeeinrichtungen und Pflegekräfte, setzen sie sich nischen Einrichtungen der land erlaubt ist. auch in Krankenhäusern, die gegenwärtig und unermüd- evangelischen Kirche die Die Forderungen dieser mit den derzeitigen Besuchs- lich für die ihnen anvertrau- Suizidbeihilfe von der Kir- Theologen wirken in vieler- verboten besonders hart ten Menschen ein und sind che übernommen werden lei Hinsicht nahezu zynisch. getroffen werden von den bis zu deren letzten Atem- solle. Für die Christdemokra- Die Verfasser scheinen ihr Corona-Bestimmungen der zug für sie da. International ten für das Leben e. V. (CDL) Ansinnen als ein Zeichen Regierung, ist der Vorschlag gibt es kaum eine bessere Be- Daniel Steinraths CDL-Kreisvorsitzender Dani- besonderer Barmherzigkeit der Theologen mehr als treuung Sterbender als in den el Steinraths: zu verstehen, ignorieren schockierend. Vor allem Pflegeheimen, in der Pallia- den Verfassern der Stellung- „Die CDL verurteilt scharf aber im besten Falle die Ge- jetzt aufkommende Suizid- tivversorgung und den Hos- nahme bewusst sein. den aktuellen Vorschlag füh- fahr, dass ein solches offe- gedanken und –vorhaben pizen unseres Landes. Es bleibt abzuwarten, render evangelischer Theolo- nes, dauerhaftes „Suizidan- sind im Wesentlichen der Die CDL ist der Evangeli- wann der Bundestag die gen, die professionelle Suizid- gebot“ etwa in Pflegehei- fatalen Corona-Situation schen Kirche Deutschlands durch das Urteil des Bundes- beihilfe in Einrichtungen der men auch als indirekte Auf- geschuldet, wie erste Unter- (EKD) dankbar, dass sie verfassungsgerichts entstan- evangelischen Kirche nicht forderung verstanden wer- suchungen zeigen. Die Ant- bereits klargestellt hat, dass dene gefährliche Gesetzes- nur zuzulassen und zu beglei- den könnte, davon auch tat- wort darauf kann niemals es sich bei der Stellungnah- lücke schließt und ob der ten sowie diese sogar darüber sächlich in belasteten Situa- die Einführung eines Ange- me der Gruppe um eine Ein- Gesetzgeber wirklich in der hinaus auch selbst anzubie- tionen und aus Lebensmü- botes für Suizidbegleitung zelmeinung innerhalb der Lage und willens ist, ein „le- ten. Nach Ansicht der Verfas- digkeit „unkompliziert“ di- und -Durchführung in die- EKD und nicht um die offi- gislatives Schutzkonzept“, ser dieser ebenso überra- rekt vor Ort Gebrauch zu sen Einrichtungen sein. zielle Linie der EKD handelt. wie von Gesundheitsminis- schenden wie befremdlichen machen. Dies gilt erst recht Ferner ist es geradezu eine Christen begleiten beim ter Spahn angekündigt, auf- Stellungnahme müssten dann, wenn das zweifelhaf- Diffamierung der Kräfte in Sterben, nicht beim Töten! zusetzen, das diesen Namen kirchliche Einrichtungen Orte te Geschäft der Suizidhilfe- Pflegeheimen und Kranken- Es gibt ein gutes Sterben, in auch wirklich verdient. sein, in denen Suizid auf „si- vereine quasi als „normale häusern, wenn mit der Stel- dem Patienten nicht allein Menschen am Ende ihres chere und nicht qualvolle Behandlungsoption“ gleich lungnahme der Eindruck er- gelassen werden bis zum Lebens zu töten ist kein so- Weise“ vollzogen werden von Pflegeeinrichtungen weckt wird, die Menschen Schluss, ganz so, wie es die zialer oder medizinischer könne. Ferner könne so auch selbst als ethisch gleichwer- würden bisher im Sterben al- zahlreichen Palliativ- und Fortschritt. Im Gegenteil. Es der geschäftsmäßigen Sterbe- tig angeboten würde. lein gelassen. Trotz Einspa- Hospizangebote vorleben. ist eine Bankrotterklärung hilfe die Grundlage entzogen Gerade vor dem Hinter- rungen im Gesundheitswesen Aber es kann kein gutes Tö- der Gesellschaft in ihrem werden, die nach dem mehr grund der schlimmen und und – auch ohne Corona - ten geben! Das sollte auch Umgang mit Leid.“

Erfreuliches Urteil Kommunalwahl Linksextremer wegen Beleidigung der Polizei verurteilt Hessen (red). Ein erfreuliches Urteil weissicherungs- und Fest- treter der „linken Szene“ zu strafbare Beleidigung im fällte im Dezember letzten nahmeeinheit (BFE) belei- einer Geldstrafe in Höhe von Sinne des Paragrafen 185 2 21 Jahres die 2. Kammer des digte, indem er gezielt bei 15 Tagessätzen verurteilt. Da- Strafgesetzbuch sei verfas- Ersten Senats des Bundesver- einer entsprechenden Ver- gegen ging der Beschwerde- sungsrechtlich nicht (!) zu fassungsgerichtes, indem er anstaltung einen Pullover führer vor und wollte eine beanstanden. am 14. März eine Verfassungsbeschwer- mit der Aufschrift „FCK BFE“ Verfassungsbeschwerde ge- Das Amtsgericht habe de nicht zur Entscheidung („Fuck Beweissicherungs- gen diese Entscheidung des nachvollziehbar begründet, angenommen hatte, die sich und Festnahmeeinheit“) gut Amtsgerichtes einlegen. dass sich die Äußerung auf gegen eine strafrechtliche sichtbar trug. Gegen diese Doch die 2. Kammer nahm die örtliche BFE bezog und Verurteilung wegen Beleidi- klar erkennbare und abge- diese Beschwerde gar nicht damit hinreichend individu- gung richtete. grenzte Beleidigung auf die erst an, denn die fachge- alisiert gewesen sei. Ein gu- Hintergrund war, dass ein entsprechenden Beamten richtliche Würdigung der tes Urteil für unsere Polizei, Rädelsführer der linken Sze- vor Ort wurde eine Strafan- Botschaft des linken Be- die es ohne-hin schon ne Polizeibeamte der Be- zeige erstattet und der Ver- schwerdeführers als eine schwer genug hat. Nr. 3 · 40. Jahrgang Wetzlar Kurier Seite 11

Grüne Maulkorb für Vorsitzende der eigenen Stiftung (red). Alle Parteien haben Aspen Institute oder die den zu erhalten, zumindest ernstlich auseinandersetzen, Nato peinlich und ekel- eigene Stiftungen, die vom Deutsche Gesellschaft für solange es Nuklearwaffen- die für eine gigantische ato- haft“… Mit anderen Worten, Steuerzahler finanziert wer- Auswärtige Politik. Transat- Staaten außerhalb der Nato mare Aufrüstung derzeit der alte Kampf bei den Grü- den und die im Grunde ge- lantiker im besten Sinne, die gibt. Das war zu viel für lin- sorgen, ob China, ob Russ- nen zwischen Realos und nommen zur Aufgabe ha- das Verhältnis USA und Eu- ke Grüne und die Pazifisten land oder der Iran. Natür- Utopisten. ben, über den Tellerrand ropa prinzipiell positiv se- in der eigenen Truppe. Eine lich wäre es schön, wenn von Politik hinauszuschau- hen und im Sinne der De- grüne Vordenkerin, die sich man eine Welt ohne Atom- Toleranz? en. So auch die Heinrich- mokratiestärkung ausbauen zum nuklearen Schutzschirm waffen hätte, natürlich Böll-Stiftung, eng angelehnt wollen. der Nato bekennt! wäre es schön, wenn man Es sind gerade die Grü- an die Grünen, die 1996 als In besagtem Artikel wur- eine Welt ohne Kampfwaf- nen, die immer wieder Tole- Denkstube gegründet wur- de gefordert, dass Deutsch- Maulkorb fen hätte, aber bei aller Be- ranz und Offenheit einfor- de, mittlerweile rund 300 land im Rahmen der Nato geisterung für dieses Ziel dern, natürlich immer nur Beschäftigte hat und in ca. mehr finanzielle Mittel auf- Im Rahmen einer vor kur- darf man die Lebenswirk- von anderen gegenüber al- 40 Ländern der Welt Büros bringen müsse, um die „Fä- zem stattgefundenen Digi- lichkeit nicht ausblenden. len möglichen Minderhei- unterhält, finanziert mit higkeit zur konventionellen talkonferenz zum Thema Unabhängig von dieser tenpositionen. Toleranz ei- über 70 Millionen Euro. Verteidigung“ sicherzustel- Transatlantizismus hatte Anmerkung sollte ursprüng- genen Leuten gegenüber, Die Chefin dieser Stiftung len. Im Übrigen eine alte US- Grünen-Chefin Annalena lich die Stiftungsvorsitzen- wenn sie von der vorherr- ist Ellen Ueberschär, eine Forderung. 2 Prozent des Baerbock ein 45-minütiges de als Rednerin auftreten. schenden Mehrheitsmei- ehemalige DDR-Bürger- Bruttoinlandproduktes soll- sogenanntes Impulsreferat Sie war angekündigt, nahm nung innerhalb der Grünen rechtlerin, die bis 2017 in ten dafür ausgegeben wer- gehalten und deutlich ge- aber ohne Erklärung nicht abweichen, ist offensichtlich der Evangelischen Kirche den, zu der sich die Regie- macht, dass Anspruch der teil. Die Wahrscheinlichkeit ein Fremdwort. Wie heißt es tätig war. Sie hatte einen rung Schröder/Fischer (Grü- Grünen sei – naiver geht es eines Maulkorbes liegt auf im Leitbild der Heinrich-Böll- Aufsatz im „Berliner Tages- ne) verpflichtet hatte, die im Übrigen nicht -, eine der Hand, denn sie erntete Stiftung? „Wir sind ein Ort spiegel“ zum Thema der aber nicht erfüllt wurde. Im atomwaffenfreie Welt errei- Kritik aus linker grüner Rich- für offene Debatten“. transatlantischen Beziehun- Gegenzug dazu sollten die chen zu wollen. Das Ziel ist tung - Jürgen Trittin: „Da Vielleicht sollte sich Frau gen zu den USA veröffent- USA zu ihrer nuklearen hehr, aber von grüner Seite fasst du dich an die Birne“, Baerbock mit diesem Leit- licht. Mit dabei namhafte Schutzzusage stehen, die aus sollte man sich mit den für andere war die „Anpas- bild einmal vertiefend be- Einrichtungen wie das nötig ist, um den Weltfrie- Nuklearmächten einmal sung der Böll-Stiftung an die fassen.

Bundesweit 280.000 Ausreisepflichtige Hessen erhöht Zahl der Abschiebungshaftplätze (red). Hessen hat die seit gen Irmer, Mitglied des reisepflicht beschlossen chenasyl, Verfahrenstricks dem hessischen Innenminis- 2018 bestehende landesei- Innenausschusses des Deut- habe, denn Ziel müsse es und vor allem teilweise kri- ter Peter Beuth (CDU) für gene Abschiebungshaftein- schen Bundestages. „Ich sein, dass diejenigen, deren minelle Energie zur Ver- seinen Einsatz, denn nur richtung in Darmstadt-Eber- würde mir wünschen, wenn Asylantrag abgelehnt wird, schleierung der Identität. wenn es gelinge, massen- stadt, bisher waren dort 20 andere, vor allen Dingen auch zügig in die Heimat Habe man diese Hürden haften Asylmissbrauch zu Haftplätze vorgesehen, um rot-rot-grüne Bundesländer, zurückgeführt werden. überwunden, also Rechts- verhindern – medial werden weitere 60 erweitert, um diesem Beispiel folgen wür- Bundesweit stünden, und staat, habe man die Her- sämtliche Asylanten mittler- damit Haft zur Sicherung den, denn bundesweit gibt das sei entschieden zu we- kunftsstaaten ausfindig ge- weile praktisch nur noch als der Ausreise bei denjenigen es rund 280.000 Ausreise- nig, aktuell nur knapp 600 macht und überzeugt, dass „Flüchtlinge“ bezeichnet – vollziehen zu können, die pflichtige, davon in Hessen Abschiebehaftplätze zur sie ihre eigenen Landsleute werde man in der Bevölke- ihrer gesetzlichen Verpflich- ca. gut 15.000.“ Verfügung. Ein krasses Miss- aufnehmen, dann bestehe rung das Grundrecht auf tung zur Ausreise nicht frei- Insgesamt sei die Zahl der verhältnis zur Zahl derjeni- häufig immer noch die Ge- Asyl politisch durchsetzen willig nachkommen oder Ausreisepflichtigen in den gen, die abzuschieben sind. fahr, dass entsprechende können. Im Sinne derjeni- sich ihrer Abschiebung ent- letzten Jahren gestiegen, Bis es soweit komme, ver- Kandidaten untertauchen. gen, die wirklich in ihrem ziehen wollen. nicht zuletzt dadurch, dass gehe leider viel zu viel Zeit, Damit genau dies nicht ge- Heimatland um ihr Leben „Hessen geht damit mit der Bundestag im August denn es gebe eine regelrech- schehe, seien die entspre- fürchten müssten, weil sie gutem Beispiel voran“, so 2019 gegen die Opposition te linke Abschiebeverhinde- chenden Abschiebehaftplät- aus politischen Gründen ver- der heimische CDU-Bundes- ein neues Gesetz zur besse- rungsindustrie: findige ze zwingend notwendig. folgt würden, müsse alles tagsabgeordnete Hans-Jür- ren Durchsetzung der Aus- „Linksanwälte“, NGOs, Kir- Daher danke er, so Irmer, darangesetzt werden, den Missbrauch des Asylrechts zu Innenpolitiker der Union verärgert beenden. Grüne und FDP verhindern Gesetz gegen rechtsextremen Hass und Hetze TTTAPETENAPETEN (red). Im Mai des letzten von Telekommunikations- schutz gehen würde. Mit Kampf gegen Rechtsextre- Jahres hatte das Bundesver- unternehmen Auskunft dieser Datenschutz-Ideolo- mismus die Grünen bereit fassungsgericht grundsätz- über den Anschlussinhaber gie würden die Grünen er- seien, den Sicherheitsbehör- lich zugestimmt, dass Sicher- eines Telefonanschlusses neut zeigen, dass in der Si- den die Instrumente zu ge- heitsbehörden Bestandsda- oder Auskunft zu einer zu- cherheitspolitik auf sie kein ben, die sie im digitalen Zeit- ten erfahren können, wenn gewiesenen IP-Adresse ver- Verlass ist. Der innenpoliti- alter benötigen. bestimmte Voraussetzungen langen. Es geht dabei nicht sche Sprecher Mathias Auch der heimische CDU- vorliegen. Deshalb hat der um sogenannte Verkehrs- Middelberg erklärte, dass Bundestagsabgeordnete Bundestag mit den Stimmen daten, beispielsweise zu die Sicherheit der Bevölke- Hans-Jürgen Irmer, ebenfalls der Großen Koalition das so- einzelnen Kommunikati- rung der Ideologie geopfert Mitglied im Innenausschuss, genannte „Bestandsdaten- onsvorgängen, sondern es werde. Nur die Bestandsda- kritisierte FDP und Grüne, auskunftsgesetz“, das im geht darum, dass nicht tenauskunft ermögliche es weil sie durch die Verwei- Bundesrat zustimmungs- mehr anonym rechtsextre- den Sicherheitsbehörden, gerung, dem Gesetz zuzu- pflichtig ist, verabschiedet. mistische Inhalte oder Hass- kriminelles Verhalten im In- stimmen, „das Geschäft von Dieser Gesetzentwurf kriminalität verbreitet wer- ternet oder verdächtige Te- Extremisten und Kriminellen scheiterte aktuell im Bun- den können. lefonnummern realen Perso- betreiben, die sich über die desrat an den Bundeslän- Der Obmann der Union nen zuzuordnen. Und Thors- Nichtverabschiedung im dern, in denen FDP und Grü- im Bundestag-Innenaus- ten Frei, stellvertretender Bundesrat freuen können, ne beteiligt sind. Mit dem schuss, , Vorsitzender der Unions- da sie weiterhin relativ ge- von CDU/CSU und SPD ver- kritisierte vor allen Dingen fraktion, erklärte, dass man fahrlos ihr Treiben fortset- abschiedeten Gesetz kön- die Grünen, bei denen der nur den Kopf schütteln kön- zen können. Ein solches Ver- nen Sicherheitsbehörden Datenschutz vor Opfer- ne, dass nicht einmal beim halten ist unfassbar.“ : Linke ist zur Partei der Besserverdienenden geworden (red). Wenn ausgerechnet am rot-rot-grünen Berliner Sozialdemokrat, den die SPD tungsvolle Klimapolitik hal- Sahra Wagenknecht, die Senat, der eine Migranten- u.a. wegen dieser Erkennt- te, Sprit, Heizöl, Strom zu langjährige Fraktionsvorsit- quote von 35 Prozent im Öf- nis aus der Partei ausschloss. verteuern für den normalen zende der SED/Linkspartei fentlichen Dienst einführen Parteiinterne Demokratie Bürger, gleichzeitig aber im Deutschen Bundestag, will. Sie halte dies für frag- sieht eigentlich anders aus. wolle, das E-Porsches und verheiratet mit dem vermö- würdig. Wichtiger wäre es, Die Aussage von Wagen- Teslas staatlich subventio- genden , so Wagenknecht, dass der knecht als solche ist im Prin- niert werden, der müsse sich selbst im Besitz eines Land- Anteil nicht deutschspre- zip richtig, doch sind es ge- nicht wundern, wenn sich hauses in England, die Lin- chender Kinder in keiner rade Linke, Grüne und Teile die untere Mittelschicht ab- ke in Deutschland und in Schule 15 Prozent über- der SPD, die auch heute wende. Spätestens hier stellt Europa dafür kritisiert, dass steigt. Dieser Zug allerdings noch der ungebremsten Zu- sich die Frage, wie lange die linken Parteien zu Par- ist für Berlin schon lange wanderung das Wort reden Wagenknecht noch Mitglied teien der besser Gebildeten abgefahren. Der Anteil der und sich dann wundern, der SED/Linkspartei sein will. und auch der besser Verdie- Kinder mit Migrationshin- wenn genau das eintritt, nenden geworden ist und tergrund liegt in Berlin bei was in Berlin und anderswo sich demzufolge klassische 50 Prozent plus x. Dies gilt eingetreten ist. Kommunalwahl Wähler von der Linkspartei im Übrigen für viele deut- abwenden, also Menschen, sche Großstädte. Im Kinder- Kritik an Grünen Hessen denen es schlecht geht, die und Jugendbereich sind so nach eigener Definition per manche Städte bereits ge- Auf die Frage im Interview se Wählerpotential für die kippt. Im Seniorenbereich in der „Saarbrücker Zei- 2 21 Linken sind. Genau diese wird dies in wenigen Jah- tung“, ob die Linke sich Menschen würden sich von ren auch in Berlin der Fall künftig mehr um den Kli- den Linken abwenden. sein. Wie schrieb Thilo Sar- maschutz kümmern sollte, am 14. März razin vor zehn Jahren? entgegnete Wagenknecht, Kritik an „Deutschland schafft sich dass es entscheidend sei, wie Migrantenquote ab“ – und er hat recht be- man das Thema anspreche. halten, der ehemalige Bun- Wer den Grünen hinterher- Bemerkenswert ihre Kritik desbanker und ehemalige laufe, es für verantwor- Seite 12 Wetzlar Kurier Nr. 3 · 40. Jahrgang Graffiti und Wandmalerei sind Passion und Geschäftsmodell dreier Aßlarer Jungunternehmer: Nick und Josh Wenserit und David Failing Junge Künstler verschönern die Stadt - ganz legal und zur Freude der Auftraggeber (wf). Wer kennt sie nicht in unseren Städten: grenzenlos, die Palette Aus- rung finden, haben sich die sind, seien es private Eigen- feld, auf dem die Arbeit die Schmierereien per Sprühdose an Wän- führungsvarianten breit an- Aßlarer Jungunternehmer tümer verschandelter und wohl nicht so schnell ausge- den und Flächen allüberall. An Häusern, in gelegt: von dezent und stil- auch auf Logo-Umsetzung verschmutzter Wandflächen hen wird. Die Aßlarer Graf- Unterführungen, an Stromverteilerkästen voll bis hin zu bunt und knal- spezialisiert. „Vom kleinen oder Städte, Gemeinden fiti-Künstler haben die Er- und und ... Ein großes Ärgernis. Nichts ist lig - und allem, was Logo bis zum riesigen oder Firmen. Aber gerade fahrung gemacht, dass von sicher vor diesem vor allem - aber nicht nur - dazwischen möglich und er- Schriftzug, vom Entwurf bis auch auf diesem unschönen Schmierereien gereinigte unsere städtische Umwelt zum Ärger und wünscht ist. zur Umsetzung“, wie David Betätigungsfeld bieten Flächen, seien es größere Verdruss vieler Bürger und der Stadtoberen Zum Dienstleistungsange- Failing betont. Und die Er- Wenserit und Failing mit ih- Wandbereiche oder auch verschandelnden Vandalismus, der juristisch bot der Wenserit & Failing gebnisse ihres künstleri- rem Team ihre tatkräftige begrenzte Flächen, wie als Sachbeschädigung firmiert. Das darf, auch Design GbR mit Sitz in Aßlar schen Wirkens sind eine und vor allem fachkundige beispielsweise die gerne als wenn es die Vandalen leider nicht von ihrem unschönen Tun abhalten wird, am Beginn einmal in dieser Form klar zum Ausdruck gebracht werden. Aber es geht auch ande- res. Ganz anders. Und darum dreht es sich im Folgenden. Drei junge Männer aus Aßlar sind es, die Hoffnung machen und sich als Sprayer „auf der anderen Seite“ etabliert haben. Was der 21 Jahre alte Nick Wenserit, sein drei Jahre jüngerer Bruder Josh und vor al- lem der 20-jährige David Failing per Spray- dose an ausgewählte Wände und Flächen „zaubern“, ist allen Ansehens wert. Denn es ist optisch erfreulich und erbaulich und, ja, künstlerisch wertvoll. Und sie sprühen nicht einfach dort, wo es sich flächenmäßig gera- de anbietet - was wiederum gegen Gesetze verstieße -, sondern ganz seriös, legal und gezielt im Auftrag von Privatpersonen David Failing, Josh Wenserit und Nick Wenserit (von links) vor einer von ihnen gestalteten Wandfläche aus Beton im ebenso wie im Auftrag von „öffentlichen Bereich Neustadt/Karl-Kellner-Ring in Wetzlar. Händen“, Firmen und Schulen. Und das nicht (www.wfdesign.de) gehö- Freude für die Augen und Hilfe an. Sie wissen, was zu Schmierobjekte missbrauch- nur in Aßlar, Wetzlar und dem Lahn-Dill- ren auch Kurse und Work- können sich wahrlich sehen tun ist, kennen sie doch das ten Stromverteilerkästen, Kreis, sondern in ganz Hessen und mittler- shops unter dem Motto lassen. „Geschäft“ von der Pike auf. längerfristiger und effekti- weile auch weit darüber hinaus in anderen „Sprayen macht Spaß“. Und da ist dann noch die Etliche öffentliche, gewerb- ver vor Spray-Vandalismus deutschen Landen. Die Firma Wenserit & Fai- Hauptsächlich sollen dabei, eingangs angesprochene liche wie private Auftragge- geschützt bzw. verschont ling Design, die die jungen Männer bereits so Nick Wenserit, Kinder und bleiben, wenn der vorheri- vor vier Jahren - also noch als Schüler, also Jugendliche angesprochen gen Schmiererei eine künst- als wahre Jungunternehmer - gegründet ha- werden, aber auch Erwach- lerische Übermalung folgt. ben, hat sich inzwischen schon einem Na- sene sind selbstredend will- An zahlreichen Beispielen men gemacht. Tendenz ihres Bekanntheits- kommen. Jedem, der sich sei dies belegt, so Nick Wen- grades, den sie sich auf der Basis von Quali- gerne einmal künstlerisch serit, dessen Jungunterneh- tät und Verlässlichkeit erarbeitet haben: stei- entfalten möchte, soll das men für beide Fälle, Reini- gend. notwendige Wissen in Sa- gung und Verschönerung, Nick und Josh Wenserit und David Failing chen Graffiti vermittelt und alles aus einer Hand bietet. besetzen mit ihrem jungen Unternehmen, in die Möglichkeit gegeben Ihre Geschäftsidee, ihr dem aktuell eine Praktikantin und mehrere werden, sich aktiv auszupro- Dienstleistungsangebot will freie Mitarbeiter arbeiten, eine Nische. Nicht bieren. Vorzugsweise auf die Wenserit & Failing De- nur, wenn es um die sinnvolle Verschöne- der Leinwand, die besprayt sign GbR ausbauen, erwei- rung von Wänden und Flächen geht, son- werden darf. Eines von vielen Beispielen für positive Veränderung: ein tern, anpassen, konzeptio- dern in steigendem Maße auch darum, ille- Neben der Entwicklung Verteilerkasten mit Schmierereien und anschließt nach nell wie räumlich, denn gale Schmierereien von „Kollegen“ zu besei- von Farbkonzepten, also der „Behandlung“ durch Wenserit & Failing-Design. Spray-Vandalismus gibt es tigen. Mehr Freude bereiten verständlicher- kreativen Ideen, Mustern nicht nur im Mittelhessi- weise dem Wenserit-Failing-Team die künst- und Farbspielen, die dann „andere Seite“ des Graffiti- ber bedienen sich bereits schen zuhauf, sondern lerischen Verschönerungsarbeiten, die sie auf unter Einbeziehung des Cha- (Un-)Wesens. Die Seite, die der Reinigungsdienste überall. Und andererseits Wunsch ihrer unterschiedlichen Auftragge- rakters und der Umgebung nicht gefällt, die ein Ärger- (www.wfreinigung.de) von große und kleine Flächen, ber vornehmen (dürfen), seien es Innenge- des Einsatzortes im Zuge der nis ist, und das Geld derer Wenserit & Failing. die einer künstlerischen Ver- staltungen oder Fassadenverschönerungen. Gestaltung von Objekten kostet, die von diesen Sach- Dabei handelt es sich ver- schönerung harren, eben- Die Auswahl der Motive ist dabei sozusagen und Flächen ihre Realisie- beschädigungen betroffen mutlich um ein Betätigungs- falls. ML Notare – Müller Löw Rechtsanwälte PartG ist neuer Partner der Unternehmensbörse Hessen

(P.G.) Die neu gegründete Notarkanzlei ML Unternehmensnachfolger führlicher dargestellt. den werden. 4.000 Kontakte versendet. Notare ist seit Januar 2021 Partner der Un- bzw. -käufer unterstützen. Die Unternehmensbörse Die Unternehmensbörse „Wir sind sehr stolz, mit ternehmensbörse Hessen. Ab sofort kann das Daneben sehen Frau Dr. Löw Hessen existiert seit Septem- Hessen stellt für die Suche ML Notare einen erstklassi- Notariat die Dienstleistung des Nachfolge- und Herr Müller in der Un- portals Unternehmensbörse ternehmensbörse Hessen ein Hessen direkt anbieten. hervorragendes Instrument, Die beiden Notare Dr. Na- um potenziellen Unterneh- talie Löw und Jens-Oliver mensnachfolgern die Re- Müller von ML Notare se- cherche nach geeigneten hen die Unternehmensbör- heimischen Unternehmen se Hessen als eine gute Platt- zu erleichtern und lokale form, um Unternehmensan- Nachfolgeprozessen wir- gebote und -gesuche zusam- kungsvoll und effizient zu menzuführen. Die beiden unterstützen. Mit dieser Part- „ML Notare“ wollen mit der nerschaft haben die ML No- Partnerschaft Mandanten tare die Möglichkeit, Ihren bei der Suche nach einem Mandanten die Dienstleistun- gen und Angebote der Un- ternehmensbörse Hessen di- rekt und ohne Umwege zu- kommen zu lassen. ML Notare wurde im Ja- nuar 2021 neu gegründet und bietet traditionelle no- tarielle Leistungen in mo- derner Form. Der Schwer- punkt der Dienstleistungen V.lks.: Dr. Natalie Löw, Jens-Oliver Müller, Jens Olbrich, Dirk Olbrich. liegt insbesondere in den Bereichen des Gesellschafts- ber 2007 und ist das Inter- ein umfangreiches Netz- gen Partner für die Unter- rechts und der Nachfolgepla- netportal zur Zusammen- werk zu Unternehmen, Ban- nehmensbörse Hessen ge- nung. Die Notarkanzlei un- führung von Unternehmens- ken, Kammern, Beratern funden zu haben und freu- terstützt Existenzgründungen käufern und –verkäufern. und weiteren Kontakten im en uns auf die gute Zusam- bis zum Aufbau einer Kon- Die Unternehmensbörse ist regionalen Wirtschaftsbe- menarbeit“, so Dirk Olbrich, zernstruktur und steht auch im Internet unter reich zur Verfügung. Per Geschäftsführer der exact kurzfristig für Umstrukturie- www.unternehmensboerse- Newsletter werden die ak- Beratung GmbH, Wetzlar rungsmaßnahmen zur Verfü- hessen.de zu erreichen. Das tuellen Angebote und Ge- und Betreiber der Unterneh- gung. Daneben werden wei- Angebot der Unterneh- suche monatlich an über mensbörse Hessen. tere typischen Themen wie z. mensbörse richtet sich an B. Anpassung von Gesell- kleine und mittelständische schaftsverträgen, Eheverträ- Unternehmen, die einen Bürgersprechstunde mit ge und Scheidungsfolgever- Käufer, Kooperationspart- MdL Frank Steinraths einbarung, testamentarische ner oder Nachfolger suchen. (red). Die Bürgersprechstunde des Verfügungen, Beurkundun- Aber auch Existenzgründer CDU-Landtagsabgeordneten Frank gen und Beglaubigungen mit und Führungskräfte, die den Steinraths am Montag, den 22.3. Auslandsbezug sowie Grund- Schritt in die unternehmeri- von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr fin- stücksangelegenheiten ange- sche Eigenständigkeit wa- det telefonisch statt. Der Landtags- boten. Auf der Internetseite gen wollen, können sich in abgeordnete bietet einen telefoni- der ML Notare www.ml- der Unternehmensbörse schen Kontakt unter 06441-4490330 Frank Steinraths, notare.de sind die genann- präsentieren und so von pas- oder per Mail an: [email protected] MdL ten Themen noch-mal aus- senden Verkäufern gefun- Nr. 3 · 40. Jahrgang Wetzlar Kurier Seite 13 CDU-Antrag zur Bildung einer Kommission „Zukunft Wald“ abgelehnt Michael Hundertmark, Solmser CDU ist besorgt um Solmser Stadtwald CDU-Oberbürgermeisterkandidat für Wetzlar

(L.S.) Bundesweit sind sich ser Stadtwald kurzfristig än- die zukünftige Entwicklung der Stadtverordnetenver- Als Lehrer ist für Michael Komplettsanierung und Er- verständlich, dass auch hier Experten einig, dass der dern wird. des Solmser Stadtwaldes er- sammlung am 15.12.2020 Hundertmark die (frühkind- weiterung des Hauses der Ju- die Mitarbeitenden in ihrem deutsche Wald in einem au- Scheinbar sehen SPD, stellt werden. Besonders aus nicht nachvollziehbaren liche) Bildung ein zentrales gend soll eine attraktive An- Tun unterstützt werden! ßerordentlich schlechten FWG und FDP die Probleme wichtig war den Antragstel- Gründen von SPD, FWG und und wichtiges Thema. Des- laufstelle für Kinder und Ju- Die Stadt kann allerdings Zustand ist und es dringend im Solmser Stadtwald nicht lern, dass neben den politi- FDP leider abgelehnt. halb setzt er sich für gut aus- gendliche mitten in der Alt- kein allumfassendes Ange- mehr Initiativen benötigt, so dramatisch und lehnten schen Vertretern (je ein Mit- Die genannte Kommissi- gestattete Kindergärten und stadt wiederbelebt werden. bot vorhalten. Die Unter- um das wichtigste Ökosys- den CDU-Antrag zur Bildung glied aus jeder Fraktion und on sollte, so die antragsstel- Kindertagesstätten ein. Ge- Auch die Stadtteile sollen stützung von Vereinen und lende CDU-Fraktion, neben bäude, die dem aktuellen für Kinder und Jugendliche Institutionen ist unabding- dem Ausschuss für Stadtent- technischen Stand entspre- attraktiv sein. Daher wollen bar. Michael Hundertmark wicklung, Natur und Um- chen, sind die Voraussetzun- Michael Hundertmark und betont stets, dass die Ehren- welt eingesetzt werden. gen dafür, dass gut ausgebil- die CDU die Spielplätze auf amtlichen für den sozialen Vorteil gegenüber dem Aus- detes und motiviertes Perso- den Prüfstand stellen. Hierbei und kulturellen Zusammen- schuss ist, dass die sachkun- nal zusammen mit den Kin- geht es nicht nur um eine Be- halt in der städtischen Ge- digen Bürger bei jeder Sit- dern spielen, erleben und ler- zung vertreten wären und nen kann. nicht lediglich nach Einla- Das Renovieren, Sanieren dung in eine Ausschusssit- oder Neubauen von Kitas und zung. Weiterhin ist der zeit- Familienzentren ist deshalb liche Aufwand für die Be- an verschiedenen Stellen not- handlung der Waldproble- wendig und richtig. matik neben den vielfälti- Beispielsweise wird in Dal- gen anderen Ausschussthe- heim eine neue Kita gebaut. men für den Ausschuss groß, An anderen Stellen wurden dagegen aber eine Kommis- Kitas von Grund auf renoviert V.l.: Gerhard Wittig, Niklas Weißmann, Helmut Lenzer, Heike Ahrens-Dietz, Lisa Schäfer, sion „Zukunft Wald“ den bzw. saniert. Die Erzieherin- Alexander und Laura Boll. Aufwand bestens bewälti- nen und Erzieher bekommen gen könnte. so einen Arbeitsplatz, der es tem unserer Erde zu bewah- der Kommission „Zukunft drei Mitglieder des Magist- Auch die Mehrheitsfrak- zulässt, dass pädagogische ren und zu erhalten. Auch Wald“ in der letzten Stadt- rates) vorwiegend Fachex- tionen SPD und FWG be- Konzepte zugunsten der Kin- im Solmser Stadtwald sind verordnetenversammlung perten in der Kommission schäftigten sich nach der An- der umgesetzt und gelebt die Probleme groß. Bereits ab. vertreten sind. So sollten tragstellung der CDU mit werden können. in früheren Jahren sind ver- Noch vor der Sommerpau- fachkundige Bürger, wie der dem Thema Wald und stell- Mit den Erzieherinnen und einzelt Schäden im Solmser se hatte die Solmser CDU die Revierförster, ein Landwirt, ten einen Gegenantrag. Der Erziehern will Michael Hun- Wald entstanden, deren Ur- Bildung einer Kommission ein Jäger, ein Forstmitarbei- SPD/FWG-Antrag sah vor, dass dertmark anders umgehen, sache starke Stürme oder sich der Ausschuss für Stadt- als es die bisherige Regierung Auftreten von Schädlingen entwicklung, Natur und Um- um Manfred Wagner getan waren. Durch die extremen welt möglichst zweimal im hat. Für ihn ist ein wertschät- Trockenperioden in den Jahr mit dem Thema Wald zender Umgang mit regelmä- letzten Jahren in Verbin- beschäftigt. Diesem Antrag ßigem Austausch auf Augen- dung mit Starkwind und konnte die CDU-Fraktion höhe wichtig! Hierzu müssen Schadinsekten ist allerdings nicht zustimmen, da die CDU die Kita-Leitungen im Rat- jetzt eine Situation entstan- es für fraglich hält, dass es haus Gehör finden. Michael den, die auch vom Solmser ausreicht, sich zweimal im Hundertmark will genau Revierförster als besorgnis- Jahr mit dem wichtigen The- dafür sorgen! erregend bezeichnet wird. ma Wald zu beschäftigen. Au- Manfred Wagner hat u. a. So konnten auch Nieder- ßerdem stand bei dem CDU- für die Erzieherinnen in den schläge im letzten Frühjahr Antrag die Einbeziehung von Kitas Kurzarbeit angeordnet. immer noch keinen Aus- fachkundigen Bürgern im Das ist vor allem vor dem Hin- gleich bewirken. Vordergrund. Die CDU be- tergrund, dass die Kitas wäh- standsaufnahme, die fest- sellschaft unbedingt ge- Anpflanzungen aus dem dauert nun, dass der Antrag rend der Corona-Pandemie stellt, welche Spielgeräte in braucht werden. Für ihn und Herbst 2019 sind fast alle auf Bildung einer Kommissi- immer Betreuung angeboten welchem Zustand vorhanden die CDU ist es wichtig, dass vertrocknet und beim älte- on „Zukunft Wald“ und so- und sichergestellt haben, ein sind, sondern auch darum, die Vereine und die ehren- ren Baumbestand ver- mit die dauerhafte Einbezie- nicht nachvollziehbarer Fakt. dass überprüft wird, ob aus- amtlich Aktiven bei ihren schlechtert sich die Lage hung von fachlicher Experti- Er lässt aber tief blicken. reichende Spielflächen zur Angeboten unterstützt wer- immer weiter. Neben massi- Dramatischer Blick in den Solmser Stadtwald se sowohl von SPD und FWG Mit dem Programm „Sozi- Verfügung stehen. In einigen den, damit möglichst alle ven Schäden an Fichten nach (Fotos: M. Dietz) als auch FDP abgelehnt wur- ale Stadt“ werden seit vielen Stadtteilen sind durch Neu- Kinder und Jugendlichen ein den letzten Sommern sind „Zukunft Wald“ beantragt. ter sowie ein Naturschützer, de. Jahren in den Stadtbezirken baugebiete viele Familien mit für sie passendes Angebot nun sogar die Buchenbe- Ziel dieser Kommission soll- in der Kommission vertreten Es ist aus Sicht der CDU Niedergirmes, Westend und Kindern heimisch geworden. finden und sich darin ver- stände gefährdet. Auch die te es sein, fachlich kompe- sein. Der Bürgermeister soll- dringend erforderlich, dass Dalheim eine Vielzahl an Pro- Es ist also zu prüfen, ob es wirklichen können. Holzvermarktung ist zusam- tente und erfahrene Wald- te laut dem CDU-Antrag der auch weiterhin in Zusam- jekten initiiert. Diese richten neue Spielplätze braucht. Am 14. März, findet die mengebrochen und die Er- vertraute und politische Ent- Vorsitzende der Kommissi- menarbeit von Politik, Forst, sich an die gesamte Bevölke- Mit dem Jugendbildungs- Oberbürgermeisterwahl zu- löse aus dem Holzverkauf scheidungsträger an einen on sein. Jagd, Landwirtschaft und rung im entsprechenden werk, seinen engagierten sammen mit der Kommunal- sind stark zurückgegangen. Tisch zu bringen, um ge- In der Sache ein guter An- Naturschutz ein Konzept Stadtbezirk. Mit dem beson- Mitarbeiterinnen und Mitar- wahl statt. Gemeinsam tre- Das Resultat sind riesige fi- meinsam über die schwer- trag, der auch von der Frak- entwickelt wird, wie zukünf- deren Blick auf die Kinder beitern sowie den Koopera- ten Michael Hundertmark nanzielle Verluste im städti- wiegenden Probleme der tion Bündnis 90/Die Grünen tig der Solmser Stadtwald und Jugendlichen gibt es ge- tionspartnern bietet die Stadt und die CDU an, um Wetz- schen Haushalt (in diesem Zukunft zu beraten und wei- in der Stadtverordnetenver- unter den veränderten kli- zielt Anlaufstellen, die ge- flächendeckend für alle Kin- lar noch kinder- und famili- Jahr ca. 200.000 Euro). Es ist tere Schäden von dem hei- sammlung gelobt und befür- matischen Rahmenbedin- meinsames Spielen und Ler- der und Jugendliche ein tol- enfreundlicher zu machen. nicht damit zu rechnen, dass mischen Wald abzuwenden. wortet wurde. Trotz alledem gungen nachhaltig bewirt- nen, den kulturellen Aus- les Angebot. Für Michael Mit Ihrer Stimme können Sie sich die Situation im Solm- Hierzu sollte ein Konzept für wurde der CDU-Antrag in schaftet werden kann. tausch ermöglichen. Mit der Hundertmark ist es selbst- einen Beitrag dazu leisten. Kita Edingen wird in Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ aufgenommen Senioren-Union Lahn-Dill:

(red). Seit Jahren gibt es auf aufgenommen wurden. Seit Sprache annähernd perfekt Jahren geäußerten Grund- Mit Schnelltests auf dem richtigen Weg der Bundesebene ein Pro- diesem Jahr gehört auch die zu beherrschen, wird in sei- auffassung, dass es mehr Sinn gramm „Sprach-Kitas: Weil Kita Edingen „Sternschnup- nem schulischen Leben als mache, in der Grundschule (H.H.) „Wenn Anfang März testen, bis eine ausreichende richtungen gerichtet werden. Sprache der Schlüssel zur pe“ dazu. CDU-Bundestags- Grundlage für das spätere be- statt zwei Stunden Englisch Corona-Schnelltests in aus- Impfquote in der Bevölke- Die Senioren-Union der Welt ist“, das sich vorgenom- abgeordneter Hans-Jürgen rufliche Leben wenig Erfolg lieber zwei oder drei Stun- reichender Zahl zur Verfü- rung erreicht ist“, erklärte der CDU macht auch mehr Druck men hat, Kindergärten und Irmer, selbst viele Jahre als haben. Sprache ist nicht nur den Deutsch zusätzlich zu ver- gung stehen, dann muss der Kreisvorsitzende der Senio- bei der Zulassung von Selbst- Kindertagesstätten zu för- Pädagoge im Schuldienst tä- der Schlüssel zum gegensei- ankern, so wie es in vielen von Bundesgesundheitsmi- ren-Union, Henning Hof- tests. Diese sind auch für dern, die sich in besonderer tig, übermittelt der Kita herz- tigen Verstehen, zur Teilnah- anderen Staaten selbstver- nister Jens Spahn angekün- mann aus Dillenburg. Beson- medizinische Laien einfach Weise der Förderung der liche Glückwünsche. me an der Gesellschaft und ständlich sei, gerade im digte kostenlose Einsatz für deres Augenmerk müsse zu handhaben und können Sprache verschrieben haben. „Wer eine Grundschule damit der Integration, sie ist Grundschulbereich dem Er- alle Bürger sofort in die Tat dabei nach wie vor auf die z.B. in Kindergärten, Schu- Auch im Lahn-Dill-Kreis wur- oder auch eine weiterführen- auch der Schlüssel zum be- werb der jeweiligen National- umgesetzt werden. Wir sind starke Gefährdung in Alten- len und Heimen entschei- den bereits eine große Zahl de Schule besucht und nicht ruflichen Erfolg.“ Deshalb, so sprache einen entsprechen- dann auf dem richtigen Weg und Pflegeheimen sowie in dende Hinweise auf Anste- von Kitas in das Programm in der Lage ist, die deutsche Irmer, bleibe er bei seiner seit den Stellenwert beizumessen. und müssen testen, testen, Kliniken und Behindertenein- ckungsgefahren bieten. Seite 14 Wetzlar Kurier Nr. 3 · 40. Jahrgang

Auszeichnung für Kommunalpolitiker CDU-Fraktion gratuliert allen Geehrten (red). Am Ende dieser Legis- mand insgesamt mindestens ren politisch steht. Es ist hoch zuerkennen. Rabea Krämer-Bender, Elke laturperiode, der Kommunal- 20 Jahre für die Kreisgremien anzuerkennen und zu würdi- Würz, Matthias Bender, wahlperiode 2016 bis 2021, im Einsatz war oder noch ist. gen, wenn sich Menschen in Gratulation für CDU- Heiko Budde und Eberhard gab es einen Beschluss des 20 Jahre ehrenamtliches ihrer Freizeit politisch für ihre Politiker Horne, zum „Ehrenkreistags- Kreistages, insgesamt elf Kol- Engagement zeugen von Ein- Region, ihre Heimat einset- Fraktionschef Hans-Jürgen Ir- abgeordneten“. Die Glück- leginnen und Kollegen zu Eh- satzfreude, Engagement und zen. Dies trifft natürlich auch mer gratuliert im Namen der wünsche gehen aber genauso renkreistagsabgeordneten dem Willen, den Kreis in sei- auf Menschen zu, die sich eh- gesamten Kreistagsfraktion herzlich an Regina Beimborn bzw. zu Ehrenkreisbeigeord- ner Gesamtheit weiterzuent- renamtlich in Vereinen enga- Ulla Landau und Steffen Droß von der SPD, Jörg Ludwig und neten zu ernennen. Eine An- wickeln. Dies gilt für alle zu gieren, ob im Jugend-, Sozi- zur Verleihung der Bezeich- Dr. Axel Valet von der FWG erkennung, die der Kreistag Ehrenden – parteiübergrei- al-, Kultur- oder auch Sport- nung „Ehrenkreisbeigeordne- sowie Roland Esch (FWG) zur vor vielen Jahren prinzipiell fend, völlig losgelöst, wie bereich. Auch dieser Einsatz te“ und den Kolleginnen und Verleihung „Ehrenkreisbeige- beschlossen hat, wenn je- man zu dem ein oder ande- ist zu würdigen und hoch an- Kollegen aus der Fraktion, ordnete“.

Matthias Bender: Heiko Budde: Eberhard Horne: Steffen Droß: Elke Würz: Seit 2001 bis heute Kreis- Seit 2001 bis heute Kreistags- Seit 2001 bis heute Kreis- Von 2001 bis 2006 Kreistags- Seit 2001 Kreistagsabgeord- tagsabgeordneter, Mitglied abgeordneter, seit dieser Zeit tagsabgeordneter, erneut abgeordneter, auch er kandi- nete. Sie tritt auf eigenen in verschiedenen Ausschüs- Mitglied im Aufsichtsrat der kandidierend, zeitweise diert wieder bei der Wahl am Wunsch bei dieser Kommu- sen und Kommissionen und GWAB, stellvertretender Vor- stellvertretender Vorsitzen- 14.3., seit 2006 ehrenamtlicher nalwahl nicht mehr an. Von erneut Kandidat bei der sitzender des Sozialausschus- der des Schulausschusses, Kreisbeigeordneter, Mitglied in 2008 bis 2016 Vorsitzende Kommunalwahl am ses und Mitglied des Verwal- seit 2016 Vorsitzender des der Gesellschafterversamm- und zuletzt stellvertretende 14.03.2021. tungsrates des Kommunalen Gesundheitsausschusses. lung der Lahn-Dill-Kliniken so- Vorsitzende des Behinderten- Jobcenters und erneut Kandi- wie der Verkehrsgesellschaft beirates und seit 2011 Vorsit- dat bei der Kommunalwahl. Lahn-Dill-Weil, seit 2012 Mit- zende des Sozialausschusses. glied des Verwaltungsrates des Kommunalen Jobcenters.

Regina Beimborn (SPD): Jörg Ludwig (FWG): Axel Valet (FWG): Ulla Landau: Rabea Krämer-Bender: Roland Esch (FWG): Seit 2001 bis heute Mit- Seit 2001 bis heute Seit 2001 bis heute Von 2001 bis 2006 Kreis- Seit 2001 bis heute Von 2001 bis 2019 glied des Kreistages, Kreistagsabgeordneter, Kreistagsabgeordneter, tagsabgeordnete, seit- Kreistagsabgeordnete. Kreistagsabgeordne- zeitweise Mitglied des Mitglied in unter- zeitweise 2. Vorsitzen- dem ehrenamtliche Auch sie tritt wieder ter, zeitweise Frakti- Aufsichtsrates der schiedlichen Ausschüs- der des Haupt- und Fi- Kreisbeigeordnete, Mit- zur Wahl am 14.3. an. onsvorsitzender der GWAB und u.a. seit 2016 sen und seit 2006 Mit- nanzausschusses und glied in verschiedenen Aktives Mitglied im So- FWG, Mitglied des Vorsitzende des Jugend- glied des Ältestenrates. von 2006 bis 2016 Mit- Kommissionen und seit zialausschuss sowie in Aufsichtsrates der hilfeausschusses. glied des Aufsichtsrates 2006 Mitglied der Gesell- der Frauenkommission. Lahn-Dill-Kliniken, der Lahn-Dill-Kliniken. schafterversammlung der seit Mai 2019 1. Kreis- Ehrenkreisbeigeordnete Lahn-Dill-Kliniken. beigeordneter.

CDU Biebertal Tim Wirth und Gregor Verhoff im Interview mit dem Wetzlar-Kurier

Tim Wirth, warum kandi- ist Deine Motivation? lagen dafür schaffen, damit dierst du auf Listenplatz 2 Ich bin der Überzeugung, das gelingen kann. Mir per- Tim Wirth Gregor Verhoff für die CDU in Biebertal Menschen sollten sich für Din- sönlich liegt als gelernter Leh- elle Belastung sowohl der Dazu möchte ich aktiv bei- bei der Kommunalwahl ge, die ihnen wichtig sind, rer insbesondere der Bereich nächsten Generationen als tragen. März 2021? einbringen und engagieren, Bildung am Herzen und ich auch der Steuerzahler zu ver- Biebertal ist meine Heimat. und ich möchte da gerne als werde meine langjährige Er- hindern. Gregor Verhoff, was Meine Familie ist hier vor Ort gutes Beispiel vorangehen. fahrung aus diesem Bereich Grundlage für eine hohe macht aus Deiner Sicht das fest verankert, ich bin hier Ich bin in Biebertal aufge- gerne einbringen, um für Bie- Lebensqualität ist der Wohl- neue Team der CDU Bie- aufgewachsen und mein Le- wachsen, bin hier in die bertal gute Konzepte zu ent- stand der Gemeinde. Die bertal aus? bensmittelpunkt befindet Grundschule und später in die wickeln und diese dann auch kommunale Haushaltsfüh- Es motiviert mich sehr, dass sich ebenfalls hier. Ich schät- damalige Gesamtschule ge- umzusetzen. rung und Wirtschaftsförde- die CDU Biebertal ein wirk- ze die Ortsgemeinschaft und gangen, habe in Vetzberg rung sind wegweisend, um lich großartiges Team zusam- die vielen Vorteile, die Bie- und Rodheim Fußball gespielt Tim Wirth, wie möchtest Biebertal voran zu bringen. mengestellt hat mit Men- bertal bietet, sehr. Nun möch- und war lange Jahre in Bie- du dich in der Gemeinde- Des Weiteren ist mir die Ge- schen, die Erfahrung aus ganz te ich einen aktiven Beitrag ber im Tennisverein aktiv. vertretung einbringen, meindeentwicklung wichtig, unterschiedlichen Bereichen leisten und mich mit neuen In den letzten Jahren habe falls du am 14. März ge- also Baugebiete und Infra- mitbringen und die sich un- Ideen einbringen, um unsere ich mich kommunalpolitisch wählt wirst? struktur sowie Familien, Bil- tereinander und anderen ge- Heimat mit Blick in die Zu- vor allem in Lich und im Land- Den Herausforderungen der dung und Betreuung. Forst genüber mit Höflichkeit und kunft zu gestalten. kreis engagiert. Jetzt möchte Zukunft möchte ich mit viel und Naturschutz sowie Ver- Respekt begegnen, weil alle Politisch bin ich in der CDU ich mit meiner Erfahrung und Ambition, dem notwendigen eine, Ehrenamt und Freizeit- dasselbe Ziel verfolgen: Wir seit 2017 aktiv und schon auch meinen guten Kontak- Gestaltungswillen und inno- angebot stellen für mich die möchten den Ort, in dem wir immer zu Hause. Im neu und ten aus meinen Tätigkeiten vativen Konzepten begegnen relevantesten Themenfelder leben, Biebertal und seine breit aufgestellten Team der in Berlin und Wiesbaden dazu und unsere Gemeinde zu- dar, um Biebertal mit den Bür- Ortsteile, schöner und besser Biebertaler CDU konnte ich beitragen, dass das vorhan- kunftssicher aufstellen. Es ist gerinnen und Bürgern ge- machen. Dabei sind wir uns Mitstreiter einer zukunftsvi- dene Potential, das Biebertal an der Zeit, dass Biebertal sein meinsam zu einer großarti- einig, dass wir eine offene, sierten Politik im Sinne der hat, besser genutzt wird, da- volles Potential nutzt. Ich gen Gemeinde gestalten zu transparente, weitsichtige Bürgerinnen und Bürger fin- mit alle hier davon profitie- möchte in den nächsten fünf können. Zu guter Letzt muss und vernünftige Politik ma- den. Die Verbindung zwi- ren können. Jahren den Grundstein dafür sich auch die Art und Weise, chen wollen, damit alle Bie- schen Tradition und Innova- legen, dass die Lebensquali- wie in Biebertal Politik ge- bertalerinnen und Bieberta- tion, Historie und Zukunft Welche Themen sind Dir tät, die ich für alle Bieberta- macht und Entscheidungen ler von den zukünftigen Be- und Erinnerung und Weiter- bei Deiner politischen Ar- lerinnen und Biebertaler hier gefällt werden, ändern und schlüssen der Gemeindever- entwicklung ist dabei Kenn- beit wichtig? in unserer Heimat langfristig eine neue, transparente Ära tretung profitieren können. zeichen meiner politischen Eine kommunalpolitisch ak- sicherstellen und ausbauen der politischen Zusammenar- Auf diese gemeinsame Arbeit Idee. tive Partei sollte sich nicht nur möchte, das zentrale Kriteri- beit eingeläutet werden. freue ich mich sehr. mit ausgewählten Aspekten um meines politischen Enga- Gregor Verhoff, Du kandi- beschäftigt, sondern sich mit gements ist. dierst auf Listenplatz 3 für allem, was vor Ort passiert die CDU in Biebertal. Was und die Menschen bewegt, Welche Themen sind dir Bürgersprechstunde mit auseinandersetzen. Es bringt als junger Kandidat bei MdB Hans-Jürgen Irmer auch nichts, einen Schwer- der Kommunalwahl be- punkt z. B. nur auf die Natur sonders wichtig? (red). Die monatliche Bürgersprech- oder nur auf die Wirtschaft Mit meinen 22 Jahren sind stunde des heimischen CDU-Bundes- zu legen, wie das andere mir die Anliegen der jungen tagsabgeordneten Hans-Jürgen Ir- vielleicht machen, sondern Generation natürlich beson- mer findet am Donnerstag, den beides im Blick zu haben und ders wichtig. Generationen- 11.3. von 14 bis 16 Uhr in der sinnvoll zusammenzuführen. gerechte Zukunftskompetenz Geschäftsstelle des CDU-Kreisver- Wir müssen zudem eine Idee und Gerechtigkeit bedeuten bandes Lahn-Dill, Moritz-Hensoldt- entwickeln, wie und wohin für mich, dass wir in der Ge- Straße 24 in Wetzlar, oder telefo- sich Biebertal in Zukunft ent- meinde nachhaltig wirtschaf- nisch unter 06441/4490330 bzw. per Hans-Jürgen Irmer, wickeln soll, und die Grund- ten müssen, um die finanzi- E-Mail [email protected] statt. MdB Nr. 3 · 40. Jahrgang Wetzlar Kurier Seite 15 Über die Geschichte der Russlanddeutschen - Teil 3

von Eugen Fischer Gründe der Rückkehr Ich wurde im Juni 1991 in den früheren Siedlungsge- te letztendlich in die BRD Nachbarn, den Russland- Russland, in einem kleinen bieten. Das Projekt scheiter- einreisen. deutschen Spätaussiedler. Dorf südlich des Urals gebo- te jedoch am Widerstand Zu dieser Zeit wurde die ren und verbrachte einen der ortsansässigen nicht- Anfänglicher CDU von anderen Parteien Großteil meiner Kindheit deutschen Bevölkerung und Identitätskonflikt und Politiker wie z. B Oskar Eugen Fischer dort. Im Dezember 1997 an den lokalen Entschei- In Deutschland angekom- Lafontaine und der SPD, für durfte ich mit meiner Fami- dungsträger des Gebiets Sa- men waren die Russland- die vereinfachte und millio- den lassen. Glauben Sie lie nach Deutschland ausrei- ratow. Ende 1991 zerfiel deutschen mit der parado- nenfache Aufnahme der wirklich, dass wenn es die sen. zudem die UdSSR. Wirt- xen Tatsache konfrontiert, Russlanddeutschen kritisiert. AfD Ende der 90er gegeben Doch warum kehrten, wie schaftliche Probleme, Be- dass Sie in Russland Deut- Seitens der Gesellschaft und hätte, diese fremdenfeind- in meinem Beispiel, so viele nachteiligungen aufgrund sche waren und in Deutsch- der restlichen Parteien wur- liche Partei die damalige Si- Russlanddeutsche in ihre his- der Herkunft, eine bessere land plötzlich Russen sind. de eine vollständige Integra- tuation nicht für sich ge- torische Heimat zurück? Wie Zukunft für die Kinder: All Dadurch kam es bei vielen tion in die deutsche Gesell- nutzt hätte? Stellen Sie sich kam es zu der großen Aus- das waren ausschlaggeben- Menschen als Konsequenz, schaft sowie auf dem deut- selbst mal ernsthaft genau wanderungswelle in den de Gründe für das Verlassen zu einem Identitätskonflikt. schen Arbeitsmarkt perma- diese Frage. Ich garantiere 1990er-Jahren? Ermutigt der Nachfolgestaaten der Plötzlich musste man sich nent in Frage gestellt. Ihnen die fremdenfeindliche durch die Reformansätze UdSSR. Die vorher strengen erneut mit der Frage be- An dieser Stelle hat sich Rhetorik hätte die AfD ge- nach dem Regierungsantritt Ausreisebedienungen wur- schäftigen: Bin ich „Deut- insbesondere Helmut Kohl gen die Russlanddeutschen von Michail Gorbatschow den zeitgleich gelockert und scher“ oder bin ich „Russe“? und die CDU stets an die Sei- angewendet und die nega- 1985 bildeten sich erneut ermöglichten ein begründe- Hinzu kommt, dass viele Ein- te der Russlanddeutschen tive Stimmung für ihre Zwe- Gruppen von Aktivisten, die tes Ausreisen. heimische die Russlanddeut- gestellt und an die nachhal- cke genutzt. Heute will die- Delegationen nach Moskau Die damalige CDU öffne- schen aufgrund der Unwis- tige Integration gelglaubt. se Partei sich als neue politi- entsandten und die Wieder- te anschließend das Tor für senheit über ihre Geschich- Ein Blick auf zahlreiche Sta- sche Heimat der Russland- herstellung der Wolgadeut- die Russlanddeutschen für te und Bedeutung, nur als tistiken bestätigt die CDU in deutschen profilieren. Mei- schen Republik forderten. eine Rückkehr in ihre histo- „Russen“ angesehen haben. ihrer damaligen Annahme. ne politische Motivation ist Vor allem das vom russi- rische Heimat. Es folgte eine Sie wussten nicht, wer diese Spätaussiedler sind über- es, den Menschen zu erklä- schen Parlament angenom- umfangreiche Ausreisebe- Menschen eigentlich waren. durchschnittlich auf dem ren, dass die Haltung der mene Gesetz „Über die Re- wegung nach Deutschland. Die Tatsache das man einen deutschen Arbeitsmarkt ak- AfD gegenüber den Russ- habilitierung der unter- Die eingewanderten Russ- Aufnahmebescheid nach tiv. Sie arbeiteten hart und landdeutschen nur eine drückten Völker“ erklärte landdeutschen, hatten in Deutschland bekam, hatte erfüllten sich sehr oft den scheinheilige Maßnahme ist die früheren Repressionen diesem Zusammenhang berechtigte Gründe und das Traum vom Eigenheim. Ihre um diese Menschen als Wäh- gegen Russlanddeutsche für nicht den Status als „Aus- Problem bestand darin, dass Kinder sind sehr gut ausge- lergruppe zu gewinnen. „gesetzlos und verbreche- länder“ sondern als „Aus- viele Menschen sich nicht bildet und erreichen häufig Nicht mal die ständig ge- risch“ und versprach umfas- siedler“. Diesen Status be- damit beschäftigt haben, einen akademischen Ab- nannte konservative Werte- sende moralische, finanziel- kam man keinesfalls ge- um zu verstehen welche schluss. Heute ist die Inte- orientierung der AfD, recht- le, politische und territoria- schenkt. Wollte man den Gründe das sind. Die Russ- gration der Russlanddeut- fertig eine Sympathie mit le Rehabilitierung. Seitens Status „Aussiedler“ erlan- landdeutschen wurden schen alles in allem eine Er- dieser rechtspopulistischen der russischen Regierung gen musste man zahlreiche durch diese Faktoren an- folgsgeschichte. Partei. Die Russlanddeut- gab es von offizieller Seite behördliche Auflagen erfül- fänglich als nicht zugehörig schen mussten in ihrer Ge- positive Signale, die auf vol- len und seine deutsche Her- zur deutschen Bevölkerung Die CDU als politische schichte so oft unter Frem- le Rehabilitierung und Wie- kunft nachweisen. Als man betrachtet, sondern wurden Heimat denfeindlichkeit und Aus- derherstellung der Autono- dann nach einer gewissen als Fremde angesehen. Die- Jedem Russlanddeutschen grenzung leiden. Genau mie hoffen ließen. Die Bun- Wartezeit den Aufnahme- ser Umstand sorgten Ende sollte daher bewusst sein, deshalb sollten sie sich be- desrepublik Deutschland be- bescheid bekam, war man 90er mancherorts, für eine dass diese Erfolgsgeschich- wusst sein, dass eine Partei fürwortete die Wiederan- aus rechtlicher Sicht deut- gewisse Fremdenfeindlich- te zum Großteil durch die am rechten Rand niemals siedlung an der Wolga und scher Staatsbürger und durf- keit gegenüber den neuen CDU ermöglicht wurde. Be- ihren Idealen entsprechen fürworter wie Helmut Kohl kann. zusammen. Ab 2000 nah- haben die historische Bedeu- Ich sage Ihnen aus voller Leserbrief men sie als Verein Spartak tung verstanden und haben Überzeug, die CDU ist und Wetzlar auf Kreisebene am sich deshalb auch stark für bleibt immer die politische Russlanddeutsche nach der Verbandsspielbetrieb teil. die Aufnahme aus der Sow- Heimat der Russlanddeut- Irritiert waren Zuschauer jet Union eingesetzt. schen. In Hessen haben wir Vertreibung aus der UdSSR bei Hallenturnieren, als Die CDU war daher stets das „Netzwerk Aussiedler“ beim Anfeuern des Teams die politische Heimat. Die in dem wir uns stets für die In Fortsetzungsberichten Darunter das von der An- der Russendeutschen meh- Parteipräferenz von russ- Interessen der Russlanddeut- brachte Eugen Fischer im werbung durch Katharina rere rote Sowjetfahnen mit landdeutschen Spätaussied- schen einsetzen und auch Wetzlar-Kurier Schicksale der Großen über das Auf Hammer und Sichel ge- lern beruhte jedoch nicht bei hochrangigen Politiker der Deutschen aus der und Ab der Lebensverhält- schwungen wurden. nur auf der Dankbarkeit für Gehör finden. UdSSR zu Papier. Viele Ver- nisse in Russland bis zu Aus- Sollte so etwas Unver- die Rückkehrmöglichkeit. Es Das war vorerst mein letz- triebene aus den Sowjet- weisungen und Rückkehrer ständliches als Souvenirs war in erster Linie die Wer- ter Teil in dieser Reihe. Ich republiken wurden nach nach Deutschland. oder Erinnerungen an an- teorientierung der CDU in hoffe ich konnte Ihnen die Kriegsende auch in Wetzlar Durch die erfahrenen Re- genehme Zeiten gelten? Themen wie Familie, Sicher- Geschichte der Russland- aufgenommen. Sie wurden pressalien sollten vor allem Eher nicht. heit, Ordnung, Migration, deutschen näherbringen zunächst im Zuge der Woh- die Jugendlichen der Neu- Es ist davon auszugehen, Bildung und Wirtschaft, die, und auch erklären, dass sie nungszwangsmaßnahmen bürger mit der Verherrli- dass die Fahnen wie das So- gepaart mit dem christlichen nichts anderes als Deutsche bei Familien untergebracht. chung sozialistischer Emble- wjetreich nicht mehr auf- Weltbild der Partei, die aus Russland sind, die in ihre Von ihnen erfuhren die Ein- me nachdenklich umgehen. tauchen. Wahlentscheidung für Spät- historische Heimat zurück- heimischen authentisch die Ende der 90er-Jahre schlos- aussiedler traditionell leicht gekehrt sind. Die Integrati- Zeitgeschichte der Zwangs- sen sich vorwiegend jünge- Werner B. Zielberg gemacht hat. on ist heute mehr als gelun- aus- und -umsiedler. re Sportler in einem Club 35582 Wetzlar-Dutenhofen Diese Verbundenheit und gen und darauf können bei- Werteorientierung waren de Seiten sehr stolz sein. In auch bei mir ein entschei- Wetzlar haben wir beispiels- Wetzlar und die Marinepatenschaft dender Faktor, um letzt-end- weiße den FC Spartak Wetz- lich in die CDU einzutreten. lar, der vor über 20 Jahren MdB Hans-Jürgen Irmer schreibt erneut Mir ist es in meinem politi- von Spätaussiedlern gegrün- schen Engagement eine Her- det wurde. Der Verein leis- zensangelegenheit, Men- tet am Wetzlarer Bleistift Verteidigungsministerin an schen zu überzeugen, die hervorragende Arbeit, so (red). In der Sache gibt es schaft bestand von 1957 bis „Wetzlar“ war in Wetzlar sich von den rechtspopulis- dass auch heimische Verei- trotz politisch unterschiedli- 1995, also fast 40 Jahre, und immer gern gesehen. Bereits tischen und fremdenfeindli- ne und ihre Zuschauer gerne cher Richtung einen weitge- war die Grundlage für eine Anfang Dezember des letz- chen Parolen der AfD blen- Gäste des Vereins sind. henden Konsens darüber, sehr erfolgreiche Arbeit des ten Jahres habe er, so Irmer, dass die Stadt Wetzlar die Vereins der Marinekamerad- die Bundesverteidigungsmini- Übernahme einer Paten- schaft Wetzlar, der heute sterin mit der Bitte um wohl- schaft für eine schwimmen- noch Verbindung zu den Ehe- wollende Prüfung einer er- de Einheit der Bundesmarine maligen des Minenjagdboo- neuten Patenschaft ange- übernehmen sollte. Unver- tes hält. schrieben, allerdings noch gessen die Patenschaft für das Viele gegenseitige Besu- keine finale Antwort erhal- Minenjagdboot „Wetzlar“, che, viele Kontakte zwischen ten. Deshalb habe er auch das im Minensuchgeschwa- der Bevölkerung und der Be- noch einmal die Bemühun- der in Wilhelmshaven statio- satzung waren das Ergebnis. gen der Stadt Wetzlar in niert wurde. Diese Paten- Und die Mannschaft von der schriftlicher Form unterstützt. Impressum Kommunalwahl Wetzlar Kurier Hessen Zeitung für Politik,Wirtschaft und Kultur

Herausgeber u. verantwortlich für Erscheinungsweise: den Inhalt aller Textbeiträge ohne 2 21 monatlich Kürzel: Hans-Jürgen Irmer Auflage: Anschrift der Redaktion: 125.000 Exemplare am 14. März Moritz-Hensoldt-Straße 24 Druck: 35576 Wetzlar VRM Wetzlar GmbH Bürozeiten: Technik: Mo., Mi. 09.00 - 12.00 Uhr Wolfgang Weichel Di. + Do.12.00 - 17.00 Uhr Anzeigen: Telefon: 0 64 41 / 9 71 70 Hans-Jürgen Irmer Fax: 0 64 41 / 7 66 12 E-Mail: [email protected] Diese Zeitung wird durch Anzeigen finanziert. Internet: www.wetzlar-kurier.de Seite 16 Wetzlar Kurier Nr. 3 · 40. Jahrgang KommunalwahlKommunalwahl 14.14. MärzMärz 20212021 KandidatenKandidaten derder JungenJungen UnionUnion Lahn-DillLahn-Dill Unsere Forderungen Unsere Kandidaten

Gründerstandort werden für den Kreistag auf der Liste der CDU Lahn-Dill Wir fordern moderne Gründerzentren im Lahn-Dill-Kreis. Der Kreis soll als politischer Kevin Deusing Michael Akteur Mittel bereitstellen und die Zusammenarbeit zwischen Gründern, Bildungsein- Platz 7 Hundertmark Platz richtungen und Unternehmen koordinieren. Wir brauchen ein funktionierendes Start- 30 Jahre, Dillenburg, 11 Up-Netzwerk in unserem Landkreis. Unserem Kreis muss mittelfristig ein „Makerspace“ Politologe zur Verfügung steht, in dem Menschen Ideen ausprobieren und verwirklichen können. 32 Jahre, Wetzlar, Lehrer „Der Lahn-Dill-Kreis muss es schaffen seinen Aufgaben Mobilitätskonzept für unseren Landkreis nachzukommen, dabei aber Wir möchten, dass der Lahn-Dill-Kreis ein nachhaltiges, zukunftsfähiges Mobilitätskon- die ihm angehörigen Städte zept verfolgt. Individuelle Mobilität im Zusammenspiel mit einem attraktiven ÖPNV und Gemeinden nicht durch In der vergangenen Legisla- sind auch auf dem Land möglich. Damit der technologische Wandel in der individuellen zu hohe Umlagen in ihrer turperiode durfte ich bereits Mobilität für die Bürger nutzbar wird, ist ein intensivierter Ausbau der Ladeinfrastru- Handlungsfähigkeit einzu- Teil des Kreistages sein. Ich kur für Elektrofahrzeuge notwendig. Beim Ausbau von E- Ladesäulen sind mögliche schränken. Für einen zu- kenne die Probleme, und Zukunftstechnologien, wie z.B. Wasserstoff zu berücksichtigen. Unsere Maxime beim kunftsfähigen und lebens- weiß, wo wir anpacken müs- Ausbau muss sein, technologieoffene Rahmenbedingungen zu schaffen, die einen werten Landkreis bedarf es sen. Dies will ich tun und praktikablen und zügigen Wandel gewährleisten. Im Bereich des öffentlichen Nahver- zukunftsfähiger und attrakti- unseren Landkreis weiter kehrs müssen längerfristig Schnellzugverbindungen in die Rhein-Main und Rhein-Ruhr ver Städte und Gemeinden.“ voranbringen.“ Region weiter ausgebaut werden. Für den Übergang von individuellem zu öffentlichem Verkehrsmittel sollen kostenlos nutzbare P+R Parkplätzen an Bahnhöfen verstärkt Lisa Schäfer Leo Müller ausgebaut werden. Platz 21 Platz 27

5G Rollout 20 Jahre, Solms, 24 Jahre, Eschenburg, Jurist Wir fordern, eine konsequente Strategie zum zeitnahen Ausbau der 5G Technologie im Auszubildende zur Verwal- Lahn-Dill-Kreis. Der Kreisverwaltung muss dabei eine unterstützende und koordinie- tungsfachangestellten rende Rolle zu. Bei 5G darf es – anders als zunächst bei 4G - keinen „Flickenteppich- Taktik“ geben. Insbesondere soll der Ausbau an verkehrsintensiven Strecken an Auto- „In unseren 23 Städten und „Ich möchte meinen Teil bahnen, Kreisstraßen und Zugstrecken intensiviert werden. Aufgrund des notwendig Gemeinden im Lahn-Dill- dazu beitragen im Lahn-Dill- kleinteiligen Zellenausbaus muss die Zurverfügungstellung kreiseigener Flächen im Kreis kann man gut leben. Kreis Lebensqualität und öffentlichen Raum, verbunden mit dem klaren politischen Willen zum zügigen Ausbau, Damit das so bleibt, muss Berufstätigkeit durch erst- zu Beginn der nächsten Legislaturperiode erfolgen. der Landkreis seine Poten- klassige Infrastruktur - Stra- ziale nutzen und wir müs- ßen, ÖPNV, medizinische Digitalstrategie für heimische Schulen sen ihn zukunftsfähig wei- Versorgung und beste Bil- terentwickeln. Dazu möch- dungsmöglichkeiten - opti- Der Land-Dill-Kreis als Schulträger des Großteils der heimischen Schulen muss die te ich einen Beitrag leisten.“ mal zu vereinbaren.“ Digitalisierung aktiv gestalten. Wir möchten uns daher dafür einsetzen, klare Ziele zum Stand der Schuldigitalisierung im Jahr 2026 festzulegen. Dabei gilt es die drei Säulen aus digitaler Infrastruktur, personeller Fortbildung und modernem Unterrichtskonzept Maximilian Keller Johannes gleichermaßen anzustreben. Dazu müssen mehr digitale Endgeräte, insbesondere zur Platz 28 Volkmann Platz 29 Unterstützung von Schülern aus finanziell schwächeren Familien, angeschafft werden. 29 Jahre, Wetzlar, 24 Jahre, Lahnau, Die Verleihung und Wartung dieser Geräte soll durch einen kreiseigenen Bereitstel- Verwaltungsbeamter Parlamentarischer lungsbetrieb übernommen werden. Für unsere Schulen halten wir moderne PANEL- Referent Geräte, die Gigabit Anbindung aller Schulen sowie flächendeckendes WLAN für die unlängst notwendige Ausstattung. Das Fortbildungsangebot für Lehrerinnen und Leh- rern muss ausgebaut und auf die bestehenden Herausforderungen des Wandels zum „Unser Landkreis muss digi- Digitalen ausgerichtet werden. Das Medienzentrum des Kreises muss weiter ausgebaut taler werden! Mit besserer werden, um eine zügige Beschaffung und fortlaufende Administration zu gewährleisten. „Mein Ziel ist, unsere wun- Infrastruktur, einem zügigen derschöne Heimatregion – Ausbau von Glasfaser sowie den Lahn-Dill-Kreis 5G-Netzen und einer digita- Solide Haushalte, Investitionen in die Zukunft – als Wirtschaftsstandort so- len Verwaltung, bei welcher Wir fordern generationengerechte Haushalte. Zielsetzung eines jeden Haushalts muss wie als Kultur-Tourismusre- der kommunale Bürgerser- sein, solide finanziert und ausgeglichenen aufgestellt zu sein. Dies setzt die Priorisie- gion zu bewerben vice vollständig digital ver- rung von Ausgaben voraus. Wir möchten dazu übergehen, nachhaltige Investitionen in und zu stärken.“ fügbar wird.“ Zukunftsbereichen wie Bildung, Digitalisierung und Lebensqualität zu fokussieren. Akop Voskanian Alexander Arnold Lahn-Dill-Kreis App Platz 37 Platz 38 Wir fordern eine Lahn-Dill-Kreis-App, die in einem umfassenden und bürgerfreundli- 30 Jahre, Wetzlar, 25 Jahre, Schöffengrund, chen Angebot bietet. Angefangen bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetztes und Rechtsreferendar Mechatroniker der Online-Bereitstellung aller Verwaltungsdienstleistungen, sollen auch Informatio- nen zu Politik und Tourismus angeboten werden. Die Interaktion von Bürgern mit der „Ich setze mich besonders öffentlichen Verwaltung muss endlich zeitgemäß werden – mit Tablet und Smartphone. für eine generationsgerech- te Politik ein! Die Finanzpo- Regionale und saisonale Produkte in Schulen litik muss anstreben, heute In schuleigenen Mensen sollen verstärkt regionale und saisonale Produkte verwendet den Grundstein für einen „Ich möchte den Lahn-Dill- werden. Hierzu sollen regionale Nahrungsmittel in solchen Schulmensen verarbeitet modernen Lahn-Dill-Kreis zu Kreis für junge Menschen werden, in welchen der Kreis diese mittelbar betreibt. schaffen und die kommen- attraktiver machen und im den Generationen vor ver- gleichen Zuge unsere Regi- Vereins- und Ehrenamtsförderung stärken meidbaren Lasten zu be- on als Ausbildungs- und In- wahren.“ dustriestandort stärken!“ Wir fordern die Öffnung und Ausweitung des Förderfonds für Vereine im Lahn-Dill- Kreis. Gerade in unserer Region wird das gesellschaftliche Leben durch zahlreiche Lukas Winkler Gabriel Schneider Vereine gestaltet. Ehrenamtliches Engagement, von Feuerwehr bis Sporttrainer, ist Platz 40 Platz 41 unverzichtbar. Dies erkennen wir als Junge Union an und möchten dieses Engagement dort fördern, wo es möglich ist. Wir fordern daher die Öffnung und Ausweitung des 28 Jahre, Herborn, Lehrer 22 Jahre, Haiger, Student Förderfonds für Vereine im Lahn-Dill-Kreis, um so nach der Coronapandemie zumindest der Rechtswissenschaften einen finanziellen Anschub zu leisten. Weiterhin soll die bestehende Ehrenamtsstabs- stelle in der Kreisverwaltung erhalten und in ihrem Tätigkeitsprofil erweitert werden. „Der Lahn-Dill-Kreis muss auch in Zukunft für die jun- „Die verschiedenen Heraus- Beschleunigung der öffentlichen Verwaltung ge Generation attraktiv blei- forderungen unseres Jahr- ben. Das bedeutet für mich, zehnts müssen von der Poli- Die Digitalisierung erfasst den privaten, wie öffentlichen Bereich gleichermaßen. Die die Rahmenbedingungen tik gesehen und aktiv ge- Digitalisierung unserer über Jahrzehnte gewachsenen Verwaltung stellt eine struktu- für schulische und universi- staltet werden. Ich trete relle Herausforderung dar. Damit dieser Wandel effizient und zielgerichtet abläuft, täre Ausbildung aber auch dafür an, Stimme der jun- fordern wir die Schaffung einer Stabsstelle zur Verwaltungsdigitalisierung, zur Koordi- für kulturelle Angebote auf gen Generation zu sein und nation und Umstrukturierung. Maßgabe dabei muss sein, den Wandel aus der Verwal- einem hohen und innovati- unseren Landkreis zukunfts- tung selbst zu gestalten. Gleichzeitig sehen wir darin die einmalige Chance, effizientere ven Niveau zu halten.“ fest auszurichten.“ Strukturen zu schaffen. Jannis Knetsch Niklas Weißmann Kommunale Stipendien für Medizinstudenten Platz 42 Platz 52 Die flächendeckende Versorgung mit Ärzten ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Region, zu deren Bewältigung es neuer Konzepte bedarf. Zahlreiche Praxen 24 Jahre, Aßlar, 19 Jahre, Solms, Student müssen schließen, da Ärzte keine Nachfolger finden. Der Lahn-Dill-Kreis soll ein kom- Student der Wirtschaftswis- der Politikwissenschaft munales Medizinstipendienprogramm einrichten, das bereits Studienanfänger auf die senschaften „Im Lahn-Dill-Kreis wird es Möglichkeit des Betreibens einer Praxis in unserer Region aufmerksam macht. Wer sich Zeit, dass alle Bürgerinnen schon zu Studienbeginn für eine Tätigkeit als Ärztin oder Arzt in einer ländlichen und Bürger endlich wieder Gemeinde des Lahn-Dill-Kreises entscheidet, soll in den Genuss finanzieller Förderung gehört werden. Das bedeu- durch den Kreis kommen. Zur Koordination und Verwaltung eines solchen Programms tet, dass Vereine und ehren- sollen Akteure wie die lokale Ärztekammer und das Landarztnetz eingebunden wer- amtliche Initiativen mehr den. Andere Landkreise praktizieren dieses Modell bereits mit Erfolg. Es ist höchste gefördert werden, dass der Zeit, auch im Lahn-Dill-Kreis zu handeln. Lahn-Dill-Kreis einen digita- „Eine solide Haushaltpolitik len und zukunftsfähigen Ausbildung mit Zukunft ist die Grundlage für eine Kurs einschlägt und, dass moderne und generations- sich die Menschen an Lahn Wir fordern den Erhalt eines breiten Ausbildungsangebots in unseren Berufsschulen. gerechte Zukunft unseres und Dill auch weiterhin in Vielseitige Ausbildungsplätze vor Ort ermöglichen Zukunftschancen für junge Men- Landkreises.“ ihrer Heimat wohlfühlen.“ schen. Für uns hat es deshalb Priorität, dem weiteren Abwandern und der Zusammenle- gung von Berufsschulklassen entgegenzuwirken. zukunftlahndill.de