NATURPARK SÜDSTEIERMARK

„Naturerlebnis, Genuss und Entspannung im Mythenreich“

Das Südsteirische Weinland grenzt im Süden direkt an Slowenien und ist geprägt durch sanfte Hügel und eine kleinstrukturierte Kulturlandschaft. Die Durchmischung von steilen Weingärten, Streuobstbeständen, Kastanien- und Mischwäldern, Hopfenfeldern, Blumenwiesen, Hecken und Äckern verleiht der Landschaft einen anmutigen, reizvollen Charakter.

SEHENswürdig Zeugen der über 2000jährigen Geschichte der Region sind das Hallstattmuseum Großklein, das Keltengehöft und die Hügelgräber am Burgstallkogel, die römerzeitlichen Ausgrabungen Flavia Solva in und das Schloss Seggau. Die Produktion typischer regionaler Spezialitäten einst und jetzt wird besonders anschaulich am Beispiel Wein im Weinmuseum in Kitzeck präsentiert. Die Herstellung unseres Kernöls kann in der Ölmühle und im Kernölmuseum „Hartlieb“ hautnah miterlebt werden. Ein besonderes Erlebnis bieten heimische Naturjuwele wie die Altenbachklamm in und das Attemsmoor in Straß. Die kühle Klamm ist im Sommer für Wanderer eine Wohltat und im Attemsmoor kann man Frösche und fleischfressende Pflanzen erforschen.

BeMERKENswert Das echte Sulmtaler Huhn gehört neben Schafkäse, Obstsäften und Käferbohnen zu den kulinarischen Höhepunkten des Weinlandes. Bei einem Glas Sauvignon blanc wird der Gast in den zahlreichen Buschenschänken direkt an den Wanderwegen mit selbstgebackenem Brot, herzhaften Aufstrichen und Geselchtem verwöhnt. Einen unvergesslichen Ausblick über das Weinland bieten zahlreiche Aussichtswarten. Zur Kreuzkogelwarte gelangt man über einen Weinlehrpfad am Silberberg, auf dem man einiges über den Weinbau lernt. Die Smaragdeidechse, die Gottesanbeterin oder bunte Orchideen werden den Besuchern auf geführten Erlebniswanderungen und Kanu-Touren näher gebracht. Informationen über die besondere Bedeutung der Blumenwiesen und deren Erhalt liefern Natur- und Landschaftsführer besonders auch im Europaschutzgebiet Demmerkogel.

Höhepunkte • Südsteirische und Sausaler Weinstraße Natur.Park.Zentrum Grottenhof in Kaindorf an der Sulm • Heiligengeistklamm und Schlossberger Mühlen • Altenbachklamm, Mineralienschau und Geowanderweg Oberhaag •Rauchstubenhaus Gündorf

Fakten • Fläche: 380 km 2 • Höhenlage: 250 – 900m • 14 Gemeinden: , Ehrenhausen an der Weinstraße, , Gleinstätten, Großklein, , , , Leutschach an der Weinstraße, Oberhaag, St. Andrä- Hoch, St. Johann im Saggautal, St. Nikolai im Sausal, Straß-Spielfeld

Erreichbarkeit mit der Bahn ÖBB-Bahnhöfe Kaindorf, Leibnitz, Ehrenhausen, Spielfeld

Kontakt NATURPARK SÜDSTEIERMARK Grottenhof 1 8430 Kaindorf a. d. Sulm Tel: 03452 / 71305 [email protected] www.naturpark-suedsteiermark.at & Südsteiermark Tourismus im Naturpark www.suedsteiermark.com