Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf

Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - Hallerndorf - Trailsdorf - Schlammersdorf - Pautzfeld

Nummer 12 vom 14.06.2017

Gemeinde Hallerndorf – Von-Seckendorf-Str. 10 – 91352 Hallerndorf

Öffnungszeiten: Telefon: 0 95 45 44 39 – 0 Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr und zusätzlich Telefax: 0 95 45 44 39 – 199 Donnerstag 13.30 – 18.00 Uhr Nottelefon: 0 95 45 44 39 – 111

E-Mail-Adresse: [email protected] Internetadresse: www.hallerndorf.de Veröffentlichungen: [email protected]

Bürgersprechstunde des Bürgermeisters: jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr. Nächste Sprechstunde des Seniorenbeauftragten: Donnerstag, 06.07.2017 von 18.00 bis 19.00 Uhr. (Sebastian Schwarzmann und Reinhold Kotzer) Nächste Sprechstunde des Jugendbeauftragten: Donnerstag, 29.06.2017 von 18.00 bis 19.00 Uhr. (Torsten Gunselmann) Zu den Sprechstunden wird jeweils um telefonische Voranmeldung gebeten.

Wallfahrt nach Gößweinstein

Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Wallfahrtssonntag werden keine weiteren Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit abgeha lten. Wir bitten Sie deshalb, sich an unserer ortsteilübergreifenden Wallfahrt nach Gößweinstein sehr rege zu beteiligen und diese Tradition auch in diesem Jahr fortzusetzen und die Zusammengehörigkeit im Unteren Aischgrund zu demonstrieren.

Fußwallfahrt (Sa. 01.07.17): 4.30 Uhr Pautzfeld Wallfahrersegen in der Pfarrkirche, anschl. Fußwallfahrt nach Gößweinstein, ca. 12.00 Uhr gemeinsamer Einzug in die Basilika Gößweinstein. 14.15 Uhr Kreuzweg mit Marienandacht.

Buswallfahrt (So. 02.07.17): Bus 1: Bus 2: 5.15 Uhr: Rothensand (GH Fischer) 5.20 Uhr: Haid (Dorfgemeinschaftshaus) 5.20 Uhr: Großbuchfeld (GH Weber) 5.25 Uhr: Willersdorf (Buswendeplatz)

5.25 Uhr: Kleinbuchfeld (Haltestelle) 5.30 Uhr: Hallerndorf (Sparkasse) 5.30 Uhr: Schnaid (Kirche) 5.35 Uhr: Trailsdorf (Kriegerdenkmal) 5.35 Uhr: Stiebarlimbach (GH Roppelt) 5.40 Uhr: Schlammersdorf (Haltestelle an der Brücke) 5.40 Uhr: Hallerndorf (Am Nepomuk) 5.45 Uhr: Pautzfeld (Dorfweiher)

06.30 Uhr Gößweinstein, Treffpunkt: Tankstelle am Ortseingang; gemeinsamer Einzug in die Basilika - für ältere 06.30 Uh Menschen halten die Busse auch direkt vor der Basilika! 07.00 Uhr Wallfahrergottesdienst mit Herrn Pfr. Matthias Steffel 08.00 Uhr Auszug der Fußwallfahrer 13.00 Uhr Rückfahrt der Buswallfahrer mit gemeinsamem Schlusssegen in der Basilika (Busse fahren direkt in die 13.00 Uhr einzelnen Ortschaften) 15.30 Uhr Pautzfeld, Rückkunft der Fußwallfahrer.

Die Anmeldung zur alljährlichen Buswallfahrt am 02.07.17 nach Gößweinstein kann ab sofort bei Frau Rosa Welker (Stiebarlimbach), Tel. 09195 79 05, Frau Marga Hausner (Kleinbuchfeld), Tel. 09543 77 76 sowie in der Gemeindeverwaltung und im Pfarrbüro zu den bekannten Öffnungszeiten erfolgen. Die Fahrkosten für die Wallfahrt – Erwachsene 10 €, Kinder 5 € – sind bitte direkt bei Anmeldung zu entrichten. Anmeldeschluss für die Wallfahrt ist Montag, der 26.06.17.

Für die Großgemeinde Für die „Seelsorgeeinheit

Hallerndorf Unterer Aischgrund“

Seite 1

Torsten Gunselmann,1. Bgm. Pfarrer Matthias Steffel

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

Friedenskirche Sonntag, 18.06.17 10.30 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 21.06.17 15.00 Uhr GD im Seniorenheim Samstag, 17.06.17 Sonntag, 25.06.17 10.30 Uhr Gottesdienst Schnaid 16.00 Uhr VAM anschl. Sonntag, 02.07.17 Kein Gottesdienst Flurprozession

Sonntag, 18.06.17 Christuskirche

Hallerndorf 09.00 Uhr MF u. Sonntag, 18.06.17 09.15 Uhr Gottesdienst Fronleichnamsprozession Montag, 19.06.17 14.00 Uhr Seniorenkreis Schlammersdorf 10.30 Uhr MF im Dietrich-Bonhoeffer-GH Willersdorf 10.30 Uhr WGF Sonntag, 25.06.17 9.15 Uhr Gottesdienst

Samstag, 24.06.17 Sonntag, 02.07.17 10.30 Uhr GD in St. Josef Kreuzberg 14.30 Uhr Trauung Buckenhofen, anschl. Schlammersdorf 18.30 Uhr VAM Kirchweihfest Gemeindefest

Sonntag, 25.06.17 Schnaid 10.00 Uhr MF Kirchweih- und ÄRZTLICHER Patronatsfest Pautzfeld 10.30 Uhr MF BEREITSCHAFTSDIENST Hallerndorf 10.30 Uhr WGF 14.00 Uhr Taufe Seit 01.04.15 wird der Bereitschaftsdienst über die Kreuzberg 17.00 Uhr kleines Kreuzbergkonzert Forchheimer Bereitschaftspraxis in der Kranken- Mittwoch, 28.06.17 hausstraße 8 (gegenüber dem Klinikum Forchheim) Drosendorf 18.30 Uhr Seelsorgebereichts-GD organisiert. Die Sprechstunden finden in der Bereitschaftspraxis statt und die Öffnungszeiten Samstag, 01.07.17 – Fußwallfahrt nach Gößweinstein Pautzfeld 04.30 Uhr Wallfahrersegen Wallfahrt verlängern sich deutlich. Es ist keine telefonische Gößweinstein Voranmeldung notwendig. Für Hausbesuche wenden 08.30 Uhr Beichte u. Rosenkranz Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst 09.00 Uhr MF mit Anbetung und unter der Telefonnummer 116 117. In Notfällen rufen euchar. Segen Sie die 112. Hinweis: Die Kassenärztliche Vereinigung Kreuzberg 11.30 Uhr Trauung Bayerns hat den Bereitschaftsdienst neu geordnet und

17.00 Uhr MF mit dem

für die Bereitschaftspraxen neue Öffnungszeiten

theologischen Mentorat

festgelegt. Für die Ärztliche Notfallpraxis Forchheim

Schnaid 18.30 Uhr VAM

bedeutet dies, dass die Praxis seit dem 01.07.16 täglich

Sonntag, 02.07.2017 Buswallfahrt nach Gößweinstein – besetzt ist:

Gößweinstein 07.00 Uhr Wallfahrergottesdienst

Montag, Dienstag, Donnerstag: 19.00 - 21.00 Uhr

Pautzfeld 15.30 Uhr Rückkunft der

Mittwoch und Freitag: 16.00 - 21.00 Uhr Fußwallfahrer

Samstag, Sonntag und Feiertag: 09.00 - 21.00 Uhr

Bitte auch immer die aktuelle Gottesdienstordnung beachten!

Das Pfarrbüro ist in den Pfingstferien nicht besetzt! Für dringende Arztpraxis Gruca Fälle ist der Anrufbeantworter geschaltet – dieser wird regelmäßig Unsere Praxis ist vom 06.06.17 bis 16.06.17 wegen abgehört! Urlaub geschlossen. Vertretung: Alle Ärzte in der

Pfarrfahrt der Seelsorgeeinheit Unterer Aischgrund ins Umgebung von Hallerndorf. Am Montag, den 19.06.17 Salzburger Land sind wir wieder für Sie da.

Die diesjährige Pfarrfahrt findet statt von Freitag, 6.10. bis Montag, 9.10.17. Das Programm sowie die Anmeldung liegen in den Praxis Dres. Dittmann, Eggolsheim jeweiligen Kirchen aus. Anmeldeschluß ist der 21.07.17. Wir haben Urlaub vom 12.06.17 bis 24.06.17. Ab

Montag, 26.06.17 sind wir sehr gerne wieder für Sie

da. Vertretung: Alle Ärzte in der Umgebung.

GEMEINDEBÜCHEREI HALLERNDORF Praxis Dres. Fischer Öffnungszeiten: Wir haben Urlaub vom 16.06.17 bis 30.06.17. Di., 16.00 - 17.00 Uhr Sprechstunde wieder ab dem 03.07.17. Vertretung: Do., 16.00 - 18.30 Uhr Alle Ärzte in der Umgebung

Tel. 09545 44 39-134 E-Mail: [email protected]

Seite 2

Rosen in einem Teil der Begleitstreifen in ACHTUNG: Pautzfeld totgespritzt DAS NÄCHSTE AMTSBLATT NR. 13/2017 ERSCHEINT AM 29.06.17 . Die entlang der Ortsdurchfahrt Pautzfeld gepflanzten EINSENDESCHLUSS HIERFÜR IST MITTWOCH, 21.06.17 UM Rosen wurden im Verlauf der letzten Wochen durch 12.00 UHR. SPÄTER EINGEHENDE ANZEIGEN KÖNNEN einen unbekannten Täter zum Teil zerstört. Der Täter NICHT MEHR BERÜCKSICHTIGT WERDEN. brachte vermutlich Pflanzengift auf die Blumen auf Impressum: und sorgte so für deren Absterben. Der Täter selbst Verantwortlich für den amtlichen Teil ist der 1. Bürgermeister, für den kirchlichen müsste für diese Tätigkeit einige Minuten benötigt Teil der jeweilige Pfarrer, für die Vereinsnachrichten der zuständige Vorstand. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen usw. wird keine Haftung haben. Zeugen, denen in diesem Zusammenhang übernommen. Der Schreiber akzeptiert Textkürzungen. Für eine korrekte verdächtige Personen aufgefallen sind, werden Wiedergabe der Texte übernimmt die Gemeinde Hallerndorf keine Haftung. Erscheinungsweise: 14-tägig kostenlos an alle Haushalte im Gemeindegebiet. gebeten, sich mit der Gemeinde Hallerndorf in Anzeigenpreise: siehe Amtsblatt 26/2016, zahlbar sofort nach Rechnungserhalt Verbindung zu setzen. Bereits im vergangenen Jahr ohne jeden Abzug oder vorab. Die gesamte Zeitung ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz und sonstigen Vorschriften nichts sind die Rosen in diesem Bereich der Ortschaft Anderes ergibt. eingegangen und nachgepflanzt worden. Die Gemeinde Hallerndorf wird deshalb jeden auch noch so geringen Verdacht zur Anzeige bringen! AMTLICHE MITTEILUNGEN Die Gemeinde Hallerndorf verkauft aus dem Bestand Die Deutsche Rentenversicherung in Bayern des gemeindlichen Bauhofes folgendes Fahrzeug: Rentenanpassung 2017 John Deere Kommunalschlepper JD 455, Zum 01.07.17 erhalten die Rentner in den alten Baujahr: 1994, Leistung: 20 PS, Dieselmotor, Bundesländern eine Rentenerhöhung von 1,9 Betriebsstunden: ca. 2.300, Zwischenmähwerk Prozent, in den neuen Bundesländern von 3,59 mit Absaugturbine (Baujahr 1999), Gras- Prozent. Dies hat der Bundesrat in seiner Sitzung am sammelwagen SC-W400 (Baujahr1995), TÜV bis 02.06.17 entschieden. Juli 2018 Die Regionalträger der Deutschen Renten- Das Fahrzeug hat eine Straßenzulassung, ist versicherung in Bayern weisen darauf hin, dass das funktionsfähig und einsatzbereit. Nach Termin- Plus bei der Rente bei den Rentnerinnen und absprache kann das Fahrzeug im Bauhof der Rentnern zu unterschiedlichen Zeitpunkten Gemeinde Hallerndorf besichtigt werden. Eine ankommt. Wenn die Rente im April 2004 oder später Sachmängelhaftung wird ausgeschlossen. begonnen hat, wird sie nachschüssig am Umsatzsteuer kann nicht ausgewiesen werden. Monatsende gezahlt. Die erhöhte Rente wird in Sofern Sie am Kauf des Fahrzeuges interessiert diesen Fällen erstmals Ende Juli auf dem Konto der sind, geben Sie bitte bis zum 23.06.17 ihr Rentnerinnen und Rentner sein. Wer bis März 2004 schriftliches Kaufangebot im verschlossenen Rentner wurde, erhält die Zahlung im Voraus. Die Umschlag im Rathaus Hallerndorf ab. Bitte Rente für Juli erhält man also Ende Juni. vermerken Sie auf dem Umschlag „Kaufangebot Die Rentnerinnen und Rentner werden mit der John Deere“. Rentenanpassungsmitteilung über die Höhe der Rentenanpassung informiert. Der Versand der Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2017 des Anpassungsmitteilungen und die Auszahlung der Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Renten erfolgt durch den Renten Service der Deutschen Post AG. Eggolsheimer Gruppe Die Haushaltssatzung 2017 des Zweckverbandes Für weitere Informationen stehen die Experten der zur Wasserversorgung der Eggolsheimer Gruppe Deutschen Rentenversicherung am kostenlosen wurde im Amtsblatt des Landkreises Forchheim vom Servicetelefon unter 0800 1000 48088 zur Mittwoch, den 17. Mai 2017, Nr. 17/2017 Verfügung. bekanntgemacht. Zweckverband zur Wasserversorgung TERMINE der Eggolsheimer Gruppe Landratsamt Forchheim

Kreisentwicklung im Landkreis Forchheim ACHTUNG! Aufgrund von einer Fortbildung Das Landratsamt Forchheim lädt zu einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 09.07.17, von 10.00 - bleibt das Einwohnermeldeamt am 16.00 Uhr in die Dienststelle (Oberes Mittwoch, den 28. Juni geschlossen. Tor 1, 91320 Ebermannstadt) ein. Die Fachbereiche des Landratsamtes haben ein umfangreiches Informationsangebot über die Entwicklung unseres Landkreises zusammengestellt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Seite 3

Klimawoche im Landkreis Forchheim Musterhaus nach KfW-55 Effizienzhausstandard Schautag Elektromobilität mit Photovoltaikanlage und Stromspeicher Sonntag, 18.06.17, 10.30 – 17.30 Uhr Sa., 24.06.17 und So. 25.06.17, 11.00 – 17.00 Uhr Stadtwerke Ebermannstadt, Forchheimer Straße 29, Führungen PV-Anlage: um 14.00 und 15.30 Uhr 91320 Ebermannstadt Musterhaus Dedi Bau, Pettensiedeler Str. 15, 90542 Eckental Die Sonne - Ihre neue Energiequelle Anmeldung unter Tel. 09192 99 28 00. Immobilien- und Energieberatung Täglich, 19. – 23.06.17, 09.00 – 16.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 09191 613-223. Sonnencafe der iKratos GmbH, Bahnhofstr. 1, 91367 Mittwoch, 5. Juli, 08.30 – 16.30 Uhr Weißenohe Volksbank Forchheim, Hauptstr. 39, 91301 Forchheim Biogasanlage Schlammersdorf Montag, 19.06.17, 17.30 Uhr Kostenfreier E-Bike-Verleih zur Klimawoche Biogasanlage Schlammersdorf, Am Binsig 4, 91352 Vorherige Anmeldung notwendig: Tel. 09191 613-0 Hallerndorf Stadtwerke Forchheim GmbH, Haidfeldstr. 8, 91301 Forchheim „Rette die Welt … zumindest ein bisschen“ Ausstellung der Verbraucherzentrale Bayern im Das ausführliche Programm mit weiteren Hinweisen

Landratsamt Forchheim vom 21.6 – 28.07.17 finden Sie auch unter www.lra-fo.de/klima Ausstellungseröffnung am Mi., 21.06.17, 13.00 Uhr Foyer des Landratsamtes Forchheim, Am BBV Senioren aktiv Streckerplatz 3, 91301 Forchheim Bierkellerbesuch am 16.06.17 um 17.00 Uhr in Öffnungszeiten: Mo, Do: 8.00 – 17.00 Uhr; Di, Mi, Fr: Hallerndorf - Essen, Trinken, Unterhalten (nur bei 8.00 – 12.00 Uhr schönem Wetter) Wasserkraftanlage und Mühlenmuseum Auch Nichtlandwirte und Privatpersonen sind Dienstag, 20.06.1, 10.00 Uhr und 18.00 Uhr herzlich willkommen! Treffpunkt: Pension Mühle, Talstr. 10, 91349 Egloffstein DEB Reparatur Café Wir reparieren zusammen Ihre – Manuelle Lymphdrainage ab Oktober Geräte und Lieblingssachen Vom 02.10. - 27.10.17 findet in den Mittwoch, 21.06.17, 17.30 -19.00 Uhr Berufsfachschulen des Deutschen Erwachsenen- NATURSTROM AG, UG, Äußere Nürnberger Str. 1, Bildungswerks (DEB) die Weiterbildung "Manuelle 91301 Forchheim Lymphdrainage" statt. Diese wird in Klimakino - „Das Leben ist keine Generalprobe“ Zusammenarbeit mit dem Ödemzentrum Über den Mut, die Liebe, die Wirtschaft und das durchgeführt. Anmelden kann man sich telefonisch Leben unter 07654 80 84 34. Mittwoch, 21.06.17 20.00 Uhr Weitere Infos unter www.deb.de. Pfarrei Don-Bosco, Don-Bosco-Str. 2, 91301 Forchheim Caritas Energieausweis - Wer braucht ihn, was steht drin? Die Caritas-Jugendhilfe sucht Familien und Paare für Donnerstag, 22.06.17, 18.00 Uhr Bereitschaftspflege. Bereitschaftspflege ist eine Vereinigte Raiffeisenbanken, Nürnberger Str. 5, vorläufige Versorgung und Betreuung von 91301 Forchheim Säuglingen, Kindern und Jugendlichen im eigenen Carsharing: (Wie) Funktioniert das? Haushalt. Sie wird dann benötigt, wenn ein Kind vom Donnerstag, 22.06.17, 16.30 – 18.30 Uhr Jugendamt in Obhut genommen wird. Die Betreuung Alter Bahnhof, Bahnhofstr. 10, 91077 Neunkirchen in der Bereitschaftspflege erstreckt sich über a.Br. einzelne Tage, Wochen oder auch Monate bis der weitere Verbleib des Kindes geklärt ist. Für den E-Mobilitätsberatung - Umstieg auf das Elektroauto Betreuungs- und Sachaufwand erhalten Sie ein leicht gemacht entsprechendes Pflegegeld vom Jugendamt. Sie Anmeldung unter Tel. 09191 86-1024. werden von uns auf diese verantwortungsvolle Freitag, 23. Juni, 15.00 – 18.00 Uhr Aufgabe vorbereitet, eingearbeitet und fachlich Energiebüro der Sparkasse Forchheim, Klosterstr. begleitet. 14, 91301 Forchheim Wenn Sie diese Aufgabe anspricht, nehmen Sie bitte Keller- und Weihertour des ADFC Forchheim mit uns Kontakt auf. Sonntag, 25. Juni, 10.00 - ca. 17.00 Uhr Caritas-Jugendhilfe Treffpunkt: Rathaus Forchheim, Hauptstr. 24, 91301 Kirchplatz 1, 96175 Pettstadt Forchheim Telefon 09502 / 9246-0 Email: [email protected] Homepage: www.caritas-jugendhilfe.de Seite 4

Karpfenland Aischgrund VERANSTALTUNGEN Die Räuber in der Grethelmark Sonntag, 18.06.17 um 15.00 Uhr (ca. 2 h) Treffpunkt: Vor der Kirche St. Laurentius, Aischer Hauptstr., 91325 Adelsdorf OT Aisch Kosten: 8 € Bäuerliches Leben an der unteren Aisch Sonntag, 25.06.17 um 15.00 Uhr (ca. 1,5 h) Treffpunkt: Kirche St. Anna Wepeprsdorf Kosten: 8 € Kulinarische Stadt(ver)führung durch Höchstadt Freitag, 30.06.17 um 18.00 Uhr (ca. 3 h) Treffpunkt: Gasthaus "Blauer Löwe", Schillerplatz 8, 91315 Höchstadt Kosten: 27 € (inkl. Drei-Gänge-Menü), Getränke separat! Anmeldung unter: 0151 26 21 13 82 Wanderfreunde Kreuzberg Hallerndorf

Markt Erlbach 17./18.06.17 SCHULNACHRICHTEN Abfahrt So. 07.30 Uhr bei Spörl Selbitz und Heßdorf 24./25.06.17 Achtung! Geänderte Bushaltestellen Abfahrt Sa. bzw. So. 07.30 Uhr bei Spörl Aufgrund von Bauarbeiten an der Wasserleitung in Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. der Ringstraße fährt der Schulbus für die Kinder der Grund- und Mittelschule in Hallerndorf nach den Pfingstferien wie folgt: FC Wacker Trailsdorf Hinfahrt (Trailsdorf – Hallerndorf): 14.06.17 um 19.30 Uhr: Außerordentliche Bushaltestelle bei der Bäckerei Linz Generalversammlung mit folgenden Rückfahrt (Hallerndorf – Trailsdorf): Tagesordnungspunkten Bushaltestelle Hauptstr. 39 Top 1. Begrüßung, Top 2. Änderung der Satzung, Wir bitten um Beachtung der Haltestellenänderung! Top 3. Neuwahlen der Vorstandschaft.

Grund- und Mittelschule Hallerndorf Vom 13 - 17.07.17 Sportlerkerwa Aus organisatorischen Gründen musste der im Samstag, den 15.07.17 ab 15.00 Uhr wollen wir ein Elternbrief angekündigte Termin für das Schulfest Lebend-Kicker Turnier veranstalten, dafür werden leider verschoben werden. noch Mannschaften gesucht. Neuer Termin: 26.07.17 von 17.00 19.30 Uhr Es können auch Frauen und Jugendliche – mitmachen. Benötigt werden 5 Mann je Mannschaft ohne Startgebühr mit Preisverleihung, Förderverein der Grund- und Mittelschule Anmeldung unter 09545 73 41 oder 09545 73 68, per Hallerndorf e.V. E-Mail an [email protected] oder Einige Wochen sind seit der Gründungs- WhatsApp an die 0173 39 57 96 0 versammlung ins Land gegangen, etliche Anträge geschrieben und Formalitäten erledigt worden. Mit KDFB Willersdorf / Haid (Kath. viel Elan und dem Wunsch, sich aktiv und kreativ für Erwachsenenbildung) die Belange der Schule einzusetzen, fand am Herzliche Einladung an alle Interessierte, Mitglieder, Dienstag, den 23.05.17, die erste Vorstandssitzung Männer, Freunde und Gönner zum Vortrag statt. Viele Projekte gilt es anzupacken. Dafür wird am Donnerstag 22.06.17 um 19.30 Uhr im tatkräftige Unterstützung nötig sein. Über reges Pfarrstübla "JuMiFraKi" Willersdorf Interesse seitens der Schulfamilie, der Gemeinde Referentin Fr. Christine Heinrich spricht zum Thema: und anderer Gönner würde sich der Vorstand sehr "Was mich trägt...". freuen. Mitgliedsanträge sind bereits jetzt auf der Auf Euer Kommen freut sich der KDFB Willersdorf / Homepage der Grund- und Mittelschule Hallerndorf Haid. zu finden. Ein SEPA-Mandatsantrag wird nachgereicht, sobald die letzten bürokratischen Trailsdorfer Dorfjugend – Johannisfeuer Hürden genommen sind. Auf dem Schulfest haben Die Trailsdorfer Dorfjugend läd zum Johannisfeuer alle Interessenten zudem die Möglichkeit, sich auch am 23.06.17 ab 18.00 Uhr auf der Trab ein. persönlich an einem Stand über Aufgaben und Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Vorhaben des Vereins sowie Beitrittsmodalitäten zu Holzabholung bis 21.06. 17 unter der Nummer: 0174 informieren. Auf anregende Gespräche und großen 83 87 895 Die Nummer ist zwischen 16.00 und 20.00 Zulauf freut sich der Vorstand schon jetzt. Uhr erreichbar. Keine Selbstanlieferung!

Seite 5

Tennisverein des FC Wacker Trailsdorf Wählergemeinschaft Schlammersdorf „Tennis ist wieder in aller Munde“ Politisches Bürgerfrühstück Und deshalb würden wir Sie gerne auf eine Herzliche Einladung ergeht an alle Bürgerinnen und Schnupperstunde einladen.Sollten wir ihr Interesse Bürger aus Schlammersdorf und Trailsdorf sowie alle geweckt haben, so schauen Sie doch an einem anderen Interessierten am Sonntag, den 25.06.17 Dienstagabend ab 18.00 Uhr bei uns vorbei. zum politischen Bürgerfrühstück im Fischerheim Überzeugen Sie sich selbst von der gepflegten Schlammersdorf. Anlage und dem Ambiente, welches direkt hinter Ab 09.00 Uhr: Frühstückbuffet und Weißwürste dem Sportplatz des FC Wacker Trailsdorf auf Sie Ab 10.00 Uhr: Information und Diskussion aktueller wartet. Themen

FFW Stiebarlimbach Themen: - Kindergarten Trailsdorf Die Feuerwehr Stiebarlimbach lädt herzlich zum - Erweiterung Gewerbegebiet Schlammersdorf Johannisfeuer am Freitag, den 23.06.17 ab 18.00 - Geschwindigkeitsbegrenzungen Uhr am Zeltplatz in Stiebarlimbach ein. Für Speisen Brückenstraße, Umgehung und Getränke ist bestens gesorgt. Die Veranstaltung - Seniorenpolitik, -möglichkeiten findet nur bei schönem Wetter statt. - u.v.m.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Erlös kommt dem Kindergarten Trailsdorf zu Gute. Ihre Wünsche, Anträge und Fragen an die Wähler- gemeinschaft können Sie vorab an Thomas Sawinsky (09545 44 28 44 o. 01578 55 45 300, sowie an [email protected]) weitergeben. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Es ist unser Dorf, unsere Heimat, unser Leben! Packen wir es an!

Kirchenchor Hallerndorf Herzliche Einladung zum „Kleinen Kreuzbergkonzert“ am Sonntag, 25.06.17, um 17.00 Uhr in der Kreuzbergkirche Hallerndorf mit geistlichen, weltlichen und volkstümlichen Stücken. Der Eintritt ist frei.

BioEnergieDorf Willersdorf eG Hiermit laden wir zu unserer Generalversammlung mit Neuwahl ein. Sie findet am Donnerstag, den 29.06.17 um 19.30 Uhr im Gasthaus Vasold statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: • Begrüßung durch den Aufsichtsrat • Bericht des Vorstandes • Bericht des Aufsichtsrates • Feststellung des Jahresabschlusses und Beschlussfassfassung über die Ergebnisverwendung • Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates • Neuwahl des Vorstandes und des Aufsichtsrates • Wünsche und Anträge Johannisfeuer in Pautzfeld Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Die DJK Sparta Pautzfeld und die Dorfjugend laden Vorstand und Aufsichtsrat herzlich zum Johannisfeuer am Samstag, 24.06.17 ab 19.00 Uhr ein. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Hinweise: Frisch geschnittenes Grüngut wird nicht mehr mitgenommen. Größere Mengen bitte bündeln. Selbstanlieferung nur am Freitag, 23.6. von 15.00 - 18.00 Uhr und Samstag, 24.6. von 10.00 - 15.00 Uhr am alten Platz Richtung Friedhof. Behandelte Holzabfälle und sonstiger Abfall dürfen nicht abgeladen werden. Seite 6

VdK Ortsverband Pautzfeld-Schlammersdorf- Trailsdorf Tagesfahrt nach Ochsenfurt am 08.07.17 Programm: • 7.00 Uhr Abfahrt • Unterwegs Frühstück am Bus • Stadtrundfahrt mit Führung in Ochsenfurt • Schiffahrt auf dem Main (ca. 1 h) • Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche (nur für den VdK) • Zeit zur freien Verfügung in Ochsenfurt • Besichtigung Schloss und Spielzeugmuseum Sugenheim • Ca. 19.00 Uhr Heimfahrt Fahrpreis 25 €, im Preis enthalten: Fahrt mit modernem Reisebus, Frühstück am Buss, Stadtführung Ochsenfurt, Schifffahrt, Eintritt Schloss und Spielzeugmuseum Sugenheim. Anmeldung ab sofort bei Hans Kraus, Tel. 09545 85 72 oder 0172 66 07 996

Katholische Kindertagesstätte St. Sebastian Fest zum 30-jährigen Jubiläum mit Gottesdienst und anschließender Feier am 09.07.17. Weitere Infos folgen.

Holzabholung unter Tel. 0171 17 82 907 Keine Selbstanlieferung!

BÖLLERGRUPPE Hubertus Trailsdorf Einladung zum Gau-Böllerschützentreffen am Sonntag, 02.07.17, anlässlich unseres 10-jährigen Bestehens, zusammen mit den Böllerschützen von Frankonia Neuses. Programm: 13.00 Uhr Eintreffen der Vereine, 14.30 Uhr Aufstellung zum gemeinsamen Platzschießen auf dem Sportplatzgelände in Neuses, anschl. musikalische Unterhaltung mit den Deichselbachtaler Musikanten, mit Kaffee/Kuchen sowie Grillspezialitäten. Es werden weit über 100 Böllerschützen mit div. Hand-/Schaft-/Standböllern sowie Kanonen teilnehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Seniorenkreis Hallerndorf (Kath. Erwachsenenbildung) Voranzeige Seniorenausflug am Mittwoch, den 05.07.17. Voranmeldungen bitte an Theresia Dörfler, Tel. 09545 5747 oder Marianne Nützel, Tel. 09545 5209. Näheres wird noch bekannt gegeben.

Holzanlieferung ab dem 22.06.17 – Bitte nur unbehandeltes Holz ohne Eisen!

Seite 7

Dorfwettbewerb – Unser Dorf soll schöner Kath. Frauenbund Schnaid/Rothensand werden, unser Dorf hat Zukunft Am Sonntag, den 30.07.17 fahren wir wieder einmal Am Donnerstag, den 13.07.17 wird eine 15-köpfige nach Luisenburg bei Wunsiedel. Es wird das Stück Bewertungskommission Pautzfeld einen ganzen „Die Pfingstorgel“ aufgeführt. Nachmittag besuchen und sich einen Eindruck von den baulichen Entwicklungen, von dem sozialen und Abfahrt ist ca. 12.00 Uhr, Beginn ist 15.00 Uhr. kulturellen Zusammenhalt, von den wirtschaftlichen Dauer der Aufführung: etwa 2 Stunden. Initiativen und den zukünftigen Ideen des ganzen Vor Beginn der Aufführung besteht noch Gelegenheit Dorfes verschaffen. zum Kaffee trinken. Wir haben für diese Aufführung 45 Karten reserviert. Der Preis für die Fahrt und den Gerne können Sie bei diesem Vorhaben mitwirken! Eintritt beträgt für Nichtmitglieder 49 €, für Mitglieder Melden Sie sich einfach bei unseren Gemeinderäten 45 €. Thomas Bauer und Markus Düsel aus Pautzfeld oder dem Bürgermeister der Gemeinde Hallerndorf um Zum Abendessen kehren wir in das Gasthaus Drei tatkräftig zu unterstützen. Kronen in Memmelsdorf ein. Wir werden gegen 22.00 Uhr wieder zu Hause sein. Bitte meldet Euch bald an, da wir sonst die reservierten Karten RK Pautzfeld-Aischgrund zurückgeben. Tagesfahrt am Samstag, den 15.07.17 zum NVA- Militärmuseum Steinheid bei Neuhaus am Rennweg Anmeldung und Bezahlung bei Anneliese Brehm, und Erfurt mit Domführung.Mitfahren kann mit uns Tel. 09543 41 83 652, und Lucia Roppelt, Tel. 09543 jeder!!! 14 78. Die genauen Abfahrtszeiten werden noch bekannt gegeben. Abfahrt am 15.07.17 um 07.30 Uhr beim Feuerwehrhaus in Pautzfeld. Zeltlagerteam Hallerndorf 09.00 Ankunft Militärmuseum ca. 2 Std. Zeltlager 2017 in Heiligenstadt Führung Das diesjährige Zeltlager der Pfarrjugend Unterer 11.15 Brotzeit am Bus Aischgrund findet vom 31.07 (Mo) – 05.08 (Sa) in 12.00 Weiterfahrt nach Erfurt Heiligenstadt statt. Anmeldungen liegen ab sofort 14.00 Ankunft in Erfurt Domführung ca. 1 Std./ aus! Weitere Infos finden Sie online unter: Rest freie Verfügung www.seelsorgeeinheit-unterer-aischgrund.de  15.30 *Auf Wunsch, Besichtigung der Gemeindeleben  Zeltlager Gloriosa, „die Ruhmreiche“ heißt die größte und bedeutendste Glocke des Voranzeige Erfurter Domes. Knapp 11,5 t. schwer. Trailsdorfer Kerwa vom 12. - 14.08.17 Eintrittskosten ca. 4,50 € pro sind in den Reisekosten nicht inbegriffen) dauer Besichtigung ca.1 Std. SUCHE 17.00 Rückfahrt 18.00 Abendessen in Stublang oder Kemmern Hotel in Pautzfeld sucht für Frühstücks- und ist noch offen. Abendessen Aushilfe in Vollzeit oder Teilzeit. Anschließend treten wir die Rückreise an Tel. 0171 34 18 34 7 und werden gegen 21.30 Uhr wieder in Pautzfeld eintreffen. Suche größeres Baugrundstück! Ackerboden - ca. 1000 cbm, kostenfrei abzugeben. Die RK freut sich auf Ihre Mitfahrt!!! Tel. 09545 95 01 90 Fahrtkosten inkl. Eintritte je Person 27 € Bezahlung bei Anmeldung bis 31.05.17 Suche Putzkraft für privaten Haushalt im Anmeldung bei: Schuberth Josef, Tel.: 09545 5363 Gemeindegebiet, 2 Tage in der Woche á ca. 2 Kraus Bernhard, Tel.: 09545 1867 Stunden nach Absprache. Änderungen vorbehalten! Tel. 09545 54 71

Clubfreunde Aischgrund BIETE JHV mit Neuwahlen und 10. Jahres-Feier. Am 4-Zi. Neubauwohnung, 100 qm mit Terrasse und 15.07.17 ab 16.00 Uhr auf dem Rathausplatz in kleinem Garten, Gäste-WC, Abstellraum, Hallerndorf. Beginn der JHV um 19.00 Uhr. Kellerabteil, Garage und Stellplatz in Trailsdorf gegen Ende 2017 zu vermieten. Tel. 0175 16 36 437 Haus der Kinder Pautzfeld 29.07.17 - 25 Jahre Haus der Kinder Pautzfeld, Sommerfest

Seite 8

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Klassische Traditionelle Thai Massage Brauerei Rittmayer Hallerndorf GmbH & Co. KG Joy Bualai Pochak, Schnaid 25, 91352 Hallerndorf

Die Traditionelle Thai Massage ist eine ganzheitliche Behandlungstechnik zur Stärkung der Gesundheit. Sie wirkt heilsam auf die Energiepunkte des Organismus, löst AUS DEN NACHBARGEMEINDEN Blockaden in den Energieströmen und balanciert das energetische System aus. Sie führt zur Harmonie und Entspannung der körperlichen, seelischen und geistigen Fischerfest Altendorf am Baggersee Kräfte, regt den Energiefluss an, fördert die Beweglichkeit Samstag, 24.06.17 und steigert das Wohlbefinden. Somit wird eine ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen harmonische Funktionsweise des menschlichen Kinderbelustigung Organismus erreicht. ab 15.00 Uhr Forellen geräuchert, Thai Ganzkörpermassage Seefisch gebacken Fuß-, Bein-, Rücken-, Schulter-, Arm-, Hand-, gegrillte Heringe und Makrelen Kopfmassage – craniosakrale Therapie verschiedene Fischbrötchen 60 min 25,- € Steaks und Bratwürste 90 min 35,- € Pizza 120 min 42,- € ab 18.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit Thai Ganzkörper Ölmassage „Gitti und Rainer“ Fuß-, Bein-, Rücken-, Schulter-, Arm-, Hand-, ab 19.00 Uhr Barbetrieb Kopfmassage – craniosakrale Therapie 60 min 27,- € Sonntag, 25.06.17 90 min 37,- € ab 11.00 Uhr Seefisch gebacken Thai Fußreflexzonenmassage Steaks und Bratwürste Fuß-, Bein-, Knie-, Schulter- Kopfmassage Pizza – craniosakrale Therapie verschiedene Fischbrötchen 60 min 25,- € Kaffee und Kuchen 75 min 30,- € ab 14.00 Uhr Kinderbelustigung 90 min 35,- € ab 15.00 Uhr Forellen geräuchert gegrillte Heringe und Makrelen Thai Original Kräutermassage Unterhaltungsmusik Fuß-, Bein-, Rücken-, Schulter-, Arm-, Hand-,

Kopfmassage – craniosakrale Therapie (Verwendung hochwertiger thailändischer Heilkräuter) Es lädt ein: Sportfischereiverein LAB Altendorf e.V. 60 min 42,- € 90 min 52,- € Lebenshilfe Forchheim 120 min 62,- € Am Samstag, den 15.07.2017 findet von 11.00 – Termine nach Vereinbarung; Tel. 0157 81 56 09 57 oder 17.00 Uhr unser Sommerfest auf dem Gelände der 0151 29 07 21 07 Lebenshilfe Forchheim, John-F.-Kennedy-Ring 27 c, in Forch-heim statt. Wir würden uns über zahlreiche Besucher sehr BAUER – Aischtaler Schinken freuen. Verkauf von Aischtaler Fleisch- und Wurstspezialitäten immer von 8.00 - 13.00 Uhr. Weitere Infos finden Sie Phönix Buttenheim e. V. unterwww.schinken-bauer.de Johannisfeuer am Freitag, den 23.06.17 ab 19.00 Verkaufstage/Öffnungszeiten: Uhr oberhalb des St. Georgenbräu Kellers in Samstag, 17.06.17 Buttenheim. Fürs leibliche Wohl und für musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt.

Seite 9

Kreisverband Forchheim e.V.

Externe Stellenausschreibung

Bundesfreiwilligendienst bei

der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband

Forchheim e.V. Stundenumfang: Vollzeit Ab: 01.09.17

Bewerbungsfrist: 07.07.17

Ihr Aufgabenbereich: Für das Schulprojekt in Hallerndorf sucht die Arbeiterwohlfahrt Forchheim ab September (Schuljahr 2017/18) Interessierte für den Bundesfreiwilligendienst (Bufdi)

Arbeitszeit: MO bis FR Betreuung und Beaufsichtigung von Schulkindern an 5 Tagen pro Woche

Verwaltungstätigkeiten, Unterstützung des Schulunterrichts am Vormittag, Hausaufgabenbetreuung, Betreuung während des Mittagessens, Mitgestaltung und Umsetzung von Freizeitangeboten, Teamsitzungen, Ferienbetreuung Ihre Fähigkeiten:

Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Teamfähigkeit

Engagement und Eigenverantwortung Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung Bewerbungen bitte an:

Wir bieten Ihnen: Arbeiterwohlfahrt KV Forchheim e.V. Ein erfahrenes und sympathisches Team EvaWichtermann Fortbildungen und Workshops im Rahmen des Geschäftsstellenleiterin Kasernstr. 7 Bundesfreiwilligendienstes 91301 Forchheim Teambesprechungen Tel.: 0 91 91 / 3 20 99-13 Ein interessantes und abwechslungsreiches Email: eva.wichtermann@awo- Arbeitsfeld forchheim.de Web: www.awo-forchheim.de Aus der GemeindeBeilage zum Amtsblatt Nr. 12 Juni 2017 140 Jahre FFW Hallerndorf Gemeindefeuerwehrtag am DJK-Vereinsgelände - Gottesdienst mit Kirchenparade

Der vierte Gemeindefeuerwehrtag wurde ministers für langjährige aktive Feuer- 50 Jahre erhielt Manfred Kraus eine von der Freiwilligen Feuerwehr Hallern- wehrkameraden dabei. Für 25 Jahre Urkunde, Alfred Volkmuth ist dem Verein dorf an ihrem 140-jährigen Gründungs- Feuerwehrdienst wurden Wolfgang Bis- vor 60 Jahren beigetreten und Hans fest veranstaltet. Im Festzelt auf dem plinghoff (FFW Schlammersdorf) und Seuberth ist schon seit 70 Jahren DJK-Gelände konnte Vorsitzender Michael Holzmann (FFW Schnaid) mit Mitglied. Der Abend wurde von den Werner Fischer eine Reihe von Ehren- dem Feuerwehrehrenzeichen ausgezeich- Aischtaler Musikanten musikalisch um- gästen begrüßen. Seitens der Feuerwehr- net. Für Peter Hutzler und Wolfgang rahmt. Das Festprogramm startete am führung des Landkreises waren Kreis- Mönius (beide FFW Hallerndorf) sowie Nachmittag mit einer Fahrzeugschau und brandrat Oliver Flake, Kreisbrandins- Klaus Rauh (FFW Trailsdorf) gab es anschließender Schauübung der Jugend- pektor Johannes Schmitt und Kreisbrand- Ehrenzeichen für 40-jährige Dienstzeit. feuerwehren aus Schnaid, Willersdorf- meister Harald Kraus anwesend. Die poli- Die Vorstandschaft der FFW Hallerndorf Haid und Hallerndorf. Dann ging es in tische Gemeinde war mit den drei Bürger- nutzte den Festabend, um sich bei lang- einer Kirchenparade hinauf zur St. meistern und vielen Gemeinderäten ver- jährigen Mitgliedern für ihre Vereinstreue Sebastiankirche, wo Pfarrer Matthias treten. Als Stellvertreterin des Landrates zu bedanken. Peter Hutzler, Michael Steffel den Festgottesdienst hielt. Im wurde Kreisbäuerin Rosi Kraus begrüßt. Kraus, Wolfgang Mönius und Peter Spörl Festzelt ließen es die Gäste nach dem Sie hatte Auszeichnungen des Innen- sind seit 40 Jahren Vereinsmitglieder. Für Ehrungsreigen gemütlich ausklingen.

Bilder: Die für 25- und 40-jährige aktive Diestzeit geehrten Feuerwehrkameraden mit Vize-Landrätin, dem Bürgermeister und Führungskräften der Kreisfeuerwehr (Bild links). Bild rechts: Die geehrten Vereinsmitglieder mit der Vorstandschaft. Neueinstellungen in den Kindergärten Für die gemeindlichen Kindergärten in Willersdorf und Trailsdorf wurden zwei neue Kräfte eingestellt. In Willersdorf übernimmt Corinna Maier (Bild links) die Vertretung für die Erzieherin Sabrina Seeberger. Silke Bauer wurde als zusätzliche Kinderpflegerin im Kindergarten Trailsdorf eingestellt. Corinna Maier kommt aus Hemhofen und ist 31 Jahre alt. Sie hat eine Zusatzausbildung in der Psychomotorik. Die Hallerndorferin Silke Bauer war die letzten zehn Jahre als Leiterin der Mittagsbetreuung an der Schule tätig. Sie ist staatlich geprüfte Kinderpflegerin. Beide haben eine langjährige Berufserfahrung, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! AUF EINEN BLICK

Seite im Datum Amtsblatt SA 17.06.17 Dorfgemeinschaft Haid - Johannisfeuer 5 SO 18.06.17 Gottesdienst mit Pfarrfrühschoppen 6 MO 19.06.17 DI 20.06.17 MI 21.06.17 DO 22.06.17 KDFB Willersdorf-Haid - Vortrag 5 FR 23.06.17 DJK Hallerndorf - Johannisfeuer 7 FFW Stiebarlimbach - Johannisfeuer 6 Trailsdorfer Dorfjugend - Johannisfeuer 5 SA 24.06.17 DJK Willersdorf - Johannisfeuer 7 DJK Pautzfeld mit Dorfjugend - Johannisfeuer 6 SO 25.06.17 Wählergemeinschaft Schlammersdorf - politisches Bürgerfrühstück 6 Kirchenchor Hallerndorf - Kleines Kreuzbergkonzert 6 MO 26.06.17 DI 27.06.17 MI 28.06.17 DO 29.06.17 Bioenergiedorf Willersdorf eG - Generalversammlung mit Neuwahl 6 FR 30.06.17 SA 01.07.17 Wallfahrt nach Gößweinstein 1 SO 02.07.17 Wallfahrt nach Gößweinstein 1 Böllergruppe Hubertus Trailsdorf - Gau-Böllerschützentreff und 10-jähriges Jubil. 7 MO 03.07.17 DI 04.07.17 MI 05.07.17 Seniorenkreis Hallerndorf - Seniorenausflug 7 DO 06.07.17 FR 07.07.17 SA 08.07.17 VdK OV Pautzfeld-Schlammersdorf-Trailsdorf - Tagesfahrt 7 SO 09.07.17 Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian - 30-jähriges Jubiläum 7 MO 10.07.17 DI 11.07.17 MI 12.07.17 DO 13.07.17 Dorfwettbewerb in Pautzfeld"Unser Dorf soll schöner werden" - Ortstermin 8 FR 14.07.17 SA 15.07.17 Clubfreunde Aischgrund - JHV mit 10-jährigem Jubiläum 8 RK Pautzfeld-Aischgrund - Tagesfahrt 8

SO 16.07.17 Trailsdorf Sportlerkerwa MO 17.07.17