Politik und Gesellschaft

Anmeldung Anreise

zu Tagungsnummer: A 28742 (bitte bei der Anmeldung angeben)

Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen Frau Gisela Köchig Leonhardstr. 1 8-20 52064 Aachen Tel: +49(0) 241 47996 22 Fax: +49(0) 241 47996 20 E-Mail: [email protected] Web: www.bischoefliche-akademie-ac.de

Anmeldeschluss: Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen Wir bitten um Anmeldungen bis 2 Wochen vor Ver- August-Pieper-Haus anstaltungsbeginn (Entscheidung über das Stattfin- Leonhardstraße 1 8-20 den der Veranstaltung). Nachmeldungen zu 52064 Aachen stattfindenden Veranstaltungen können nur bis vier Tage vor Beginn angenommen werden. Bei Abbé Franz Stock Öffentliche Verkehrsmittel: Das August-Pieper- Verhinderung bitten wir um Nachricht bis fünf Haus ist vom Hauptbahnhof in ungefähr 5 Minuten zu Tage vor Tagungsbeginn. Andernfalls muss der Fuß zu erreichen. volle Teilnahmebetrag in Rechnung gestellt werden. Wegbereiter deutsch- Mit dem Auto: PKW-Fahrern steht ein hauseigener Als zertifizierte Bildungsinstitution können wir Ihnen Parkplatz kostenfrei zur Verfügung (begrenzte eine Teilnahmebescheinigung während der Tagung französischer Freundschaft ausstellen. Parkmöglichkeit). Der Tor-Code ist an der Rezeption des August-Pieper-Hauses erhältlich. Öffentliche Parkplätze (gegen Gebühr) können ebenfalls direkt vor dem August-Pieper-Haus und in unmittelbarer Vortrag und Diskussion - Do. 3. Mai 201 8 um 1 9:00 Uhr Umgebung genutzt werden. Ein Beitrag zum Rahmenprogramm der Karlspreisstiftung.

Die Tagung wird zu einem erheblichen Teil aus Kir- chensteuermitteln und anteilig aus NRW-Förder- Titelbild: © pixabay und mitteln (Weiterbildungsgesetz) finanziert. Franz-Stock-Komitee Politik und Gesellschaft

Thema Referent

Do. 3. Mai 201 8 um 1 9:00 Uhr Krieges als Seelsorger in den Gefängnissen der deutschen Wehrmacht, begleitete rund 2.000 Abbé Franz Stock Menschen zu ihrer Hinrichtung. Dadurch erwarb er sich das Vertrauen der Franzosen. So konnte Wegbereiter deutsch-französischer Aussöhnung er das „Priesterseminar hinter Stacheldraht“ lei- ten, in dem 1 945 bis 1 947 zunächst in Orléans, Als Beitrag zum Rahmenprogramm der Karls- dann Le Coudray bei fast 1 .000 deut- preisstiftung anlässlich der Verleihung des In- sche kriegsgefangene Priesteramtskandidaten ihr ternationalen Karlspreises an Emmanuel Theologiestudium fortsetzen konnten. Stock starb Prof. Dr. Rüdiger Althaus Macron wird Rüdiger Althaus über Abbé Franz vor 70 Jahren, am 24. Februar 1 948 in . - Professor des Kirchenrechts an der Theolo- Stock referieren. Er gilt – auch namhaften Poli- gischen Fakultät tikern in Deutschland und Frankreich – als Wer war dieser Mann, für den seit 2009 ein Se- - Domkapitular Wegbereiter der Aussöhnung der beiden Natio- ligsprechungsverfahren läuft, der die Feindeslie- - Beauftragter für das Seligsprechungsver- nen; aus der sog. Erbfeindschaft wurde eine be nicht nur lehrte, sondern lebte? Seine Person fahren von Abbé Franz Stock Erbfreundschaft. führt uns auch eine christliche Wurzel des geein- ten Europa vor Augen. Anfag 201 8 wurde Abbé Franz Stock anlässlich seines 70. Todestages vom französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron gewür- Martin Stankewitz, Tagungsleiter digt. Dr. Karl Allgaier, Akademiedirektor

Westlich von Paris, in Suresnes, erinnert das monumentale „Mémorial de la Combat- Tagungsgebühren tante“ an den französischen Widerstand gegen die deutsche Besatzung während des II. Welt- krieges; hier waren mehrere Tausend Angehö- Der Eintritt ist frei. rige der Resistance und Geiseln erschossen worden. Ausgerechnet der große Vorplatz trägt Aus organisatorischen Gründen bitten wir um den Namen eines Deutschen, eines katholi- Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit eine Anmeldung mit der Veranstaltungsnum- schen Priesters: Abbé Franz Stock. Aus dem der Karlspreisstiftung und der Stadt Aachen statt. mer A 28742. (siehe Rückseite) Sauerland stammend, wirkte er während des