A TUELL Informationen des Marktes Kirchseeon

JANUAR 2020 KORREKTURABZUG Q4-AKTIONS-FOLDER (AUSSENSEITEN) geschlossenes Format: DIN Q4 (210 x 210 mm) RÜCKSEITE VORDERSEITE

IHRE NEUE BRILLE:

GARANTIERT OHNE PREISFALLE! Haushalte mit Tagespost GÜLTIG BIS 15. DEZEMBER 2018

OPTIK LOCHNERMODISCHE ZIEHT UM: RÄUMUNGSVERKAUFFERN- ODER LESEBRILLE IN KIRCHSEEON! modische Marken-Brillenfassung aus unserer Trend-Kollektion leichte Kunststoff-Brillengläser UNSEREin Ihrer individuellen NEUE SehstärkeADRESSE! inkl. Sehtest vom Augenoptiker HOCHWERTIGE Ab 13. Februarfür perfekt2020 findenscharfes Sie Sehen uns in unseren neuen GLEITSICHTBRILLE Geschäftsräumen am Marktplatz 9. Es erwarten Sie auch hier wieder aktuelle Brillentrends, modernste Messtechnik * Standard-Einstärkengläser (1.5) * ** Gleitsichtgläser (1.5) ** zur Ermittlungbis sph. +/- 6.00 |Ihrer cyl. 2.00 Sehschärfe sowie eine gewohntbis sph. +/- 6.00 | cyl. 2.00 | Add. +3,00 Fassung aus der Trend-Kollektion. nur 99.- Fassung aus der Trend-Kollektion. 199.- freundlicheSolange der und Vorrat persönlichereicht. Beratung. Solange der Vorrat reicht. INKLUSIVE SUPER-ENTSPIEGELUNG INKLUSIVE SUPER-ENTSPIEGELUNG KOMPLETTBRILLE Helfen Sie uns, damit wir für unseren Umzug möglichst wenig einpacken müssen und sichern Sie sich ab 27.12.2019 * AUF BRILLENFASSUNGEN, AUSGEWÄHLTE UHREN 50% UND SCHMUCKSTÜCKE!* NUR99.- * Gültig beim gleichzeitigen Kauf von Brillengläsern in Sehstärke, solange der Vorrat reicht. Preisvorteil bezieht sich auf den regulären Verkaufspreis. Nur gültig für vorrätige, IHRE NEUE BRILLE: INKLUSIVE SUPER-ENTSPIEGELUNG gekennzeichnete Ware. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

Ebersberg · Heinrich-Vogl-Straße 12 Kirchseeon · Marktplatz 23 85560Tel.: (0 80 92) 8 89 78 85614 Kirchseeon Tel.: (0 80 91) 5GARANTIERT 63 96 00 OHNE PREISFALLE! Heinrich-Vogl-Straß[email protected] 12 Marktplatz 23 [email protected] Tel. (0 80 92) 8 89 78 Tel. (0 80 91) 5 63 96 00 [email protected] sind für Sie da: [email protected] Wir sind für Sie da: www.optik-lochner.deMo - Fr 9 - 18 Uhr www.optik-lochner.de Mo - Fr 9 - 13 Uhr & 14 - 18 Uhr Do 9 - 19 Uhr · Sa 9 - 13 Uhr Sa 9 - 13 Uhr

Dateiname: Lochner_Komplettpreis-Q4_182436 | Datum: 5. Oktober 2018

Hinweise: Der Korrekturabzug ist keine Druckvorlage und ist bei einem Ausdruck auf Ihrem Drucker nicht maßstabsgetreu. Die Bildqualität wurde zugunsten des schnelleren Versands via E-Mail zurückgenommen, der Korrekturabzug wird daher in einer verminderten Qualität dargestellt. Für diesen Entwurf wird jeglicher gesetzlich vorgesehene urheberrechtliche Schutz in Anspruch genommen. Die Nutzung ist ausschließlich für das vom Kunden und to.eyes gemeinsam festgelegte Projekt bestiDAS mmt. Eine Weitergabe, Vervielfälti gung und Nutzung darüber hinaus ist rechtlich unzulässig und ein Verstoß gegen das Urheberrecht. to.eyes - ideen für augenoptiker | Mindelheimer Str. 19 | 87600 Kaufb euren T 0 83 41 . 9GROSSE 09 27 80 | F 0 83 41 . 9 09 27 88 | [email protected] | wwww.to-eyes.de ŠKODA BUFFET.

Feiern Sie mit uns am 25. Januar 2020. AUTOHAUS HUBER GmbH Vielleicht die cleverste Art, ins neue Jahr zu starten. Besuchen Sie uns zum Anton-Woger-Str. 7, 83512 großen ŠKODA Buff et und erleben Sie einen Tag voller kulinarischer und Tel.: 08071 9207-0 automobiler Köstlichkeiten. Wir freuen uns auf Sie! ŠKODA. Simply Clever. [email protected], www.zum-huber.de

-2- AKTUELLES AUS DEM RATHAUS

Gewerbeansiedlung auf dem Spannleitenberg Wie berichtet, hat der Marktgemeinderat eine Grundsatzentschei- · Ehrenzeichen für Josef Götz dung darüber, ob ein Bauleitplanverfahren mit dem ein Umzug der Firma BMW Wagner auf den Spannleitenberg ermöglicht werden · Gewerbeansiedlung auf dem Spannleitenberg könnte, noch vertagt. Wegen des vorgezogenen Redaktionsschlusses kann ich noch · 65 Jahre Perschten von Soj kein Ergebnis präsentieren. Ein von mehreren Rätinnen und Räten gewünschter Gesprächstermin mit der Firma Wagner hat bereits · Wunschpatenaktion stattgefunden. Dabei konnten offene Fragen beantwortet werden. Ein Hauptthema war, ob und wenn ja, wo die Freizeiteinrichtungen · Neujahrswünsche und Bitte um Rücksichtnahme auf dem Spannleitenberg an anderer Stelle ersetzt werden könnten. Auch wenn diese vom jetzigen Ort relativ weit entfernt sind, wurden Flächen im Bereich des Sportplatzes am , die bereits Ei- gentum des Marktes sind, für durchaus geeignet angesehen. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Es bleibt abzuwarten, welches Ergebnis die weiteren Beratungen dieses Jahr liegen die Weihnachts- bringen! feiertage, auch zu meiner Freude, wieder einmal sehr „arbeitnehmer- 65 Jahre Perschtenbund Soj freundlich“. Die Produktion dieser Mit einer großen Jubiläumsveranstaltung am 05. Januar feiern unsere Ausgabe wurde dadurch nach vorne Perschten ihr 65jähriges Bestehen. Wie schon vor fünf Jahren sind verschoben. Deshalb hatten wir ei- auch diesmal wieder mehrere andere Brauchtumsgruppen eingela- nen deutlich früheren Redaktions- den. Wer genau nach Kirchseeon kommen wird, können Sie der Ver- schluss, Sie erhalten „Kirchseeon ak- anstaltungsanzeige in dieser Ausgabe entnehmen. Das Programm tuell“ wahrscheinlich noch vor den liest sich sehr vielversprechend! Feiertagen. Die Perschten sind sicher der Verein, der außerhalb Kirchseeons am So kann ich Ihnen hier noch einmal bekanntesten ist. Unzählige Berichte in Radio- und Fernsehsendun- ein besinnliches und gesegnetes gen sowie der Presse machen unsere Perschten zum Aushängeschild Weihnachtsfest wünschen. für Kirchseeon. Wir rechnen deshalb auch mit einem großen Besu- cheransturm. Ich gratuliere dem Perschtenbund Soj ganz herzlich Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsi- zum Geburtstag. Ich wünsche allen Verantwortlichen, dass sich die denten für Josef Götz investierte Arbeit lohnt und alles zu einem guten Abschluss kommt. Ich freue mich auf eine schaurig schöne Veranstaltung. Natürlich soll Seit über 27 Jahren ist Josef Götz der erste Vorstand beim Heimat- alles wie geplant und unfallfrei ablaufen und ich hoffe, dass das Wet- und Gebirgstrachtenerhaltungsverein Seetaler Kirchseeon e.V. Ich ter diesmal besser ist als vor fünf Jahren. kenne gar keinen anderen Vorstand und vielen von Ihnen geht es sicher ähnlich. Josef Götz wirkt aber nicht nur in Kirchseeon. Er ist auch seit 1998 Kas- senprüfer beim Isargau. Fast schon nebenbei war Josef Götz auch 12 Jahre Mitglied des Marktgemeinderates. Ich hatte den Sepp letztes Jahr beim Neujahrsempfang für sein Le- benswerk geehrt und ihm im Namen aller Bürgerinnen und Bürger fahrSERVICE VaBa gedankt. Zeitgleich hatte ich ihn auch für eine Auszeichnung mit –MÜNCHEN dem Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten vorgeschlagen, das für herausragende Leistungen im und um das Ehrenamt verliehen wird. Fünf mal die Drei! Es freut mich sehr, dass der „Götz Sepp“, wie ihn die meisten nennen, 0 81 06 im Rahmen einer schönen Feier im Landratsamt aus den Händen un-

seres Landrates diese hohe Ehrenamtsauszeichnung erhalten hat. © www.eder-poehlmann.de www.fahrSERVICE-VaBa.de 33333

fahrSERVICE VaBa für “Ortsplan” 94 x 49 mm © www.eder-poehlmann.de

Ich gratuliere auch hier noch einmal ganz herzlich und sage „Danke Sepp“ für seinen langjährigen Einsatz und hoffe, dass er uns noch Vazaninistr. 16 · 85567 viele Jahre erhalten bleibt. Foto: Norbert Neugebauer, LRA EBE

-2- -3- Aktuelles aus dem Rathaus

Wunschpatenaktion Änderung im Fundbüro Wie schon seit einigen Jahren, haben wir auch heuer eine Weih- Aus organisatorischen Gründen wurde das Fundbüro in eine andere nachtswunschpatenaktion durchgeführt. Viele Kinder, deren Fami- Abteilung verlegt. lien es finanziell nicht so gut geht, konnten neben dem Christbaum Wenn Sie etwas verloren oder gefunden haben, wenden Sie sich im Rathausfoyer einen Wunschzettel anbringen lassen. Auch heuer künftig bitte an das Bürgerbüro im Erdgeschoss, Zimmer 01., fand jeder Wunsch wieder einen Paten, der ihn erfüllte. Wir verzich- Tel. 08091 552-42. ten bewusst darauf, die Namen der beschenkten Kinder zu nennen Wir haben zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet: oder ein Foto von ihnen zu veröffentlichen. Wir wollen einfach nicht Mo. – Fr.: 08.00 – 12.00 Uhr bestehende Notlagen sichtbar machen. Ich erwähne das deshalb, Di.: 14.00 – 16.00 Uhr weil das an manchen Orten gemacht wird und Sie sich vielleicht fra- Do.: 14.00 – 18.00 Uhr gen, warum Sie bei uns keine Bilder mit glänzenden Kinderaugen sehen. Im Namen der beschenkten Kinder bedanke ich mich ganz herzlich bei allen Spendern. Verloren/Gefunden im November 2019 - Damenfahrrad 3 x - Kinderfahrrad 2 x - Herrenfahrrad 3 x - Klapprad 1 x - Geldbörse 1 x - Rucksack 1 x - Brillenetui 1 x - Kuscheltier 1 x Text: Stephanie Eisner Zwergerltreffen für junge Familien Am Montag, 10. Februar 2020 findet um 15.00 Uhr für alle Familien mit Kindern des Geburtsjahrgangs 2019 unser jährliches „Zwergerl- treffen“ in der ATSV-Halle statt. Durch den Ersten Bürgermeister Udo Ockel werden die betreffenden Familien schriftlich eingeladen. Soll- ten Sie erst kürzlich zugezogen sein oder die Einladung evtl. nicht Neujahrswünsche aber auch Rücksicht erhalten haben, sind Sie auf diesem Wege dazu herzlich eingelad- an Silvester en. Wir freuen aus auf Sie und Ihre Kinder. Rückfragen bzw. Anmel- dungen bis 31. Januar 2020 bei Angela Paschiller per E-Mail unter Für den Jahreswechsel wünsche ich Ihnen alles Gute. Ich hoffe, Sie [email protected] oder unter Tel. 08091 552-29. können Silvester mit Freunden und Verwandten feiern und kommen Text: Angela Paschiller / Soziales, Kinder & Senioren gut ins neue Jahr. Vielleicht haben Sie auch Gelegenheit sich bei ein paar Tagen Urlaub auszuruhen. Lassen wir uns überraschen, was uns im Jahr 2020 so alles erwartet. Ich bitte Sie auch dieses Jahr wieder, bei Ihrem Feuerwerk möglichst Rücksicht auf empfindliche Menschen und Tiere zu nehmen. Auch die Diskussion um entstehenden Feinstaub könnte Sie veranlassen, GmbH gar keine, oder zumindest weniger Feuerwerkskörper einzukaufen. Bitte denken Sie nach dem Feuerwerk daran, die Reste ihrer Silvester- Der Spezialist für 2 & 4 Räder party wieder aufzuräumen! Böller- und Raketenüberbleibsel verschandeln nicht nur das Ortsbild. · Inspektion Das aufgeweichte Papier kann auch Gullys verstopfen und so den Abfluss von Regenwasser verhindern. · Unfall-Instandsetzung · Klima-Service · Fehlerdiagnose · TÜV · Achsvermessung · Autoglas-Service · Reifen-Service · Reifen-Einlagern inkl. waschen KFZ - Mannseicher GmbH Mit herzlichen Grüßen Eichenstraße 14 Ihr 85614 Kirchseeon KFZ Tel.: 0 80 91 - 39 34 532 Meisterbetrieb Fax: 0 80 91 - 39 34 323 [email protected] Udo Ockel www.kfz-mannseicher.de Erster Bürgermeister

-4- gelber S. gelber S. Biomüll Biomüll Biomüll Biomüll Restmüll Restmüll Restmüll Restmüll Restmüll gelber Sack JUNI Pfinstmontag Fronleichnam Restmüll Prob. Egl. Di Di Di Di Fr Fr Fr Fr Di Mi Mi Mi Mi So So So Sa So Sa Sa Sa Do Do Do Do Mo Mo Mo Mo Mo 7 2 9 1 4 5 6 3 8 11 14 28 16 30 12 15 18 19 20 21 22 25 26 10 17 23 13 27 24 29 Hr. Haringer Fax 08638/82061 Hr.

Stand: 31.10.18, © Ferdinand Schreiner,Abfallamt gelber S. Biomüll Biomüll Biomüll Biomüll Restmüll Restmüll Restmüll Maifeiertag MAI gelber Sack gelber Sack Problemab.Ki. in Buch nur Restmüll. Christi Himmelfahrt Tel.: 08761/680-0, Fax: 08761/680-49, Tel.: Restmüll Di Di Fr Fr Di Di Fr Fr Fr Mi Mi Mi Mi Sa Sa Sa Sa So So Sa So So So Do Do Do Do Mo Mo Mo Mo 2 9 4 6 7 3 5 1 8 11 16 30 12 19 10 13 14 15 17 20 21 22 23 27 28 31 24 25 26 29 18 Änderungen vorbehalten ! in Buch nur Biomüll. gelber S. Biomüll Biomüll Biomüll Biomüll Restmüll Restmüll Restmüll Karfreitag gelber Sack gelber Sack Ostermontag APRIL Problemab.Ki. Restmüll Fr Fr Fr Fr Di Di Di Di Mi Mi Mi Mi Mi So So Sa So So Sa Sa Sa Do Do Do Do Do Mo Mo Mo Mo 6 2 3 9 5 1 8 4 7 11 13 20 12 19 27 10 16 17 23 24 25 26 30 29 15 18 22 14 21 28 Die Abholung des gelben Sacks Tour 1 Dienstag, Tour 2 Mittwoch, Tour 3 Donnerstag 2 Mittwoch, Tour 1 Dienstag, Tour Abholung des gelben Sacks Tour Die gelber S. Gartenab. Biomüll Biomüll Biomüll Biomüll Biomüll Restmüll Restmüll Restmüll gelber Sack gelber Sack MÄRZ Restmüll Biomüll Fr Fr Fr Di Di Di Di Di Fr Mi Mi Mi Mi So So So Sa So So Sa Sa Sa Do Do Do Do Mo Mo Mo Mo Mo Die Dienstagstour (Rest u. Biomüll) beinhaltet folgende Orteile: Eglharting Nord, Kirchseeon Ost, 9 1 2 8 6 3 4 7 5 11 13 20 29 31 12 16 19 23 15 10 17 18 24 25 26 27 30 22 14 21 28 Die Montagstour (Rest u. Biomüll) beinhaltet folgende Ortsteile: Eglharting Süd, Riedering, Ilching, Zentral Kirchseeon, Kirchseeon-Dorf, Osterseeon, gelber S. Biomüll Biomüll Biomüll Biomüll Restmüll Restmüll Restmüll Markt Kirchseeon - Rathausstraße 1 - 85614 Kirchseeon - Tel. 08091/552-0 - Fax 08091/552-18 - Abfallberatung Hr. Schreiner, 08091/552-31 Abfallentsorgung: Fa. Heinz - Moosburg, 08091/552-31 Schreiner, Abfallberatung Hr. 08091/552-0 - Fax 08091/552-18 Tel. Markt Kirchseeon - Rathausstraße 1 85614 gelber Sack gelber Sack Problemab.Egl. FEBRUAR Restmüll Fr Di Fr Fr Fr Di Di Di Mi Mi Mi Mi So Sa So Sa So So Sa Sa Do Do Do Do Mo Mo Mo Mo Sa Öffnungszeiten für den Wertstoffhof (Tel. 08091/5381246) in Kirchseeon Dorf beim Bauhof, St. Coloman- Str. 29: Mo 16:00 - 18:00 Uhr, Mi. 16.00-18.00 Uhr, Fr. 15:00 - 19:00 Uhr, Sa. 9:00 - 13.00 Uhr, Di. u. Do. geschlossen. Sa. 9:00 - 13.00 Uhr, 15:00 - 19:00 Uhr, Fr. Mi. 16.00-18.00 Uhr, 29: Mo 16:00 - 18:00 Uhr, 08091/5381246) in Kirchseeon Dorf beim Bauhof, St. Coloman- Str. (Tel. Öffnungszeiten für den Wertstoffhof 9 1 2 3 6 7 8 4 5 11 13 14 20 21 27 28 29 10 17 24 12 16 18 19 23 15 22 26 25 auch auszugsweise - Genehmigung des nur mit Marktes Kirchseeon - gelber S. In den Wintermonaten Dezember, Januar und Februar ist am Freitag nur bis 18.00 Uhr Samstag 12.00 geöffnet. Dezember, In den Wintermonaten Rest- und Biomüllkalender Markt Kirchseeon 2020 Rest- und Biomüllkalender Markt Kirchseeon Nachdruck Biomüll Biomüll Biomüll Biomüll Neujahr Restmüll Restmüll Restmüll gelber Sack gelber Sack gelber Sack gelber Sack JANUAR Heilige Drei Könige Restmüll Fr Fr Fr Fr Fr Di Di Di Di Mi Mi Mi Mi Mi Sa So Sa So So So Sa Sa Do Do Do Do Do Mo Mo Mo Mo 1 2 3 4 9 8 5 6 7 11 10 12 16 17 18 19 23 24 30 31 15 29 21 22 13 20 26 27 14 28 25 -4- -5- 31 30 29 27 26 25 24 22 20 17 16 15 10 23 18 28 21 14 13 19 12 11 9 8 4 3 2 1 7 5 6 Mo Mo Mo Mo Do Do Do Do Do So Sa Sa Sa Sa So So So Mi Mi Mi Mi Mi Di Di Di Di Fr Fr Fr Fr Fr Restmüll JULI gelber Sack gelber Sack Restmüll Restmüll Restmüll Biomüll Biomüll Biomüll Biomüll Nachdruck Rest- und Biomüllkalender Markt KirchseeonRest- und Biomüllkalender 2020 gelber S. In den Wintermonaten Dezember, Januar und Februar ist am Freitag nur bis 18.00 Uhr Samstag 12.00 geöffnet. mit Genehmigung des Marktes Kirchseeon nur mit Genehmigung des - auch auszugsweise 30 23 29 28 27 22 21 20 16 15 14 13 31 26 25 24 17 10 18 19 12 11 9 2 8 7 6 1 4 3 5 Öffnungszeiten für den Wertstoffhof (Tel. 08091/5381246) in Kirchseeon Dorf beim Bauhof, St. Coloman- Str. 29: Mo 16:00 - 18:00 Uhr, Mi. 16.00-18.00 Uhr, Fr. 15:00 - 19:00 Uhr, Sa. 9:00 - 13.00 Uhr, Di. u. Do. geschlossen. Mo Mo Mo Mo Mo Do Do Do Do So So So So Sa Sa So Sa Sa Sa Mi Mi Mi Mi Di Di Di Di Fr Fr Fr Fr Restmüll Mariä Himmelfahrt AUGUST Problemab.Egl. gelber Sack gelber Sack Markt Kirchseeon - Rathausstraße 1 85614 Tel. 08091/552-0 - Fax 08091/552-18 Abfallberatung Hr. Schreiner, 08091/552-31 Abfallentsorgung: Fa. Heinz - Moosburg, Restmüll Restmüll Restmüll Biomüll Biomüll Biomüll Biomüll Biomüll gelber S. Die Montagstour (Rest u. Biomüll) beinhaltet folgende Ortsteile: Eglharting Süd, Riedering, Ilching, Zentral Kirchseeon, Kirchseeon-Dorf, Osterseeon, 30 23 28 27 21 20 14 29 22 16 26 25 24 19 18 17 15 13 12 10 11 9 2 8 6 1 7 5 4 3 Die Dienstagstour (Rest u. Biomüll) beinhaltet folgende Orteile: Eglharting Nord, Kirchseeon Ost, Mo Mo Mo Mo Do Do Do Do So So Sa Sa So Sa So Sa Mi Mi Mi Mi Mi Di Di Di Di Di Fr Fr Fr Fr Restmüll SEPTEMBER Problemab.Egl. gelber Sack gelber Sack Restmüll Restmüll Restmüll Biomüll Biomüll Biomüll Biomüll Biomüll gelber S. Die Abholung des gelben Sacks Tour 1 Dienstag, Tour 2 Mittwoch, Tour 3 Donnerstag 24 17 31 30 29 28 23 22 21 16 15 14 10 27 20 25 18 26 19 13 12 11 3 9 8 7 5 2 1 6 4 Mo Mo Mo Mo Do Do Do Do Do Sa Sa Sa Sa Sa So So So So Mi Mi Mi Mi Di Di Di Di Fr Fr Fr Fr Fr Biomüll Restmüll OKTOBER Tag der dt. Einheit Problemab.Ki. gelber Sack gelber Sack Restmüll Restmüll Restmüll Biomüll Biomüll Biomüll in Buch nur Biomüll. Gartenabf. gelber S. Änderungen vorbehalten ! 17 30 29 23 22 16 15 10 28 27 26 24 21 20 19 14 13 12 25 18 11 9 2 1 8 7 6 5 3 4 Mo Mo Mo Mo Mo Do Do Do Do So So So Sa Sa Sa So So Sa Mi Mi Mi Mi Di Di Di Di Fr Fr Fr Fr Tel.: 08761/680-0, Fax: 08761/680-49, in Buch nur Restmüll. Restmüll NOVEMBER Problemab.Ki. Allerheiligen gelber Sack gelber Sack Restmüll Restmüll Restmüll Restmüll Biomüll Biomüll Biomüll Biomüll Stand: 31.10.18, © Ferdinand Schreiner,Abfallamt gelber S.

Hr. Haringer Fax 08638/82061 29 22 15 31 30 24 23 17 16 14 10 28 26 21 19 12 27 20 13 25 18 11 8 7 6 9 5 4 3 2 1 Mo Mo Mo Mo Do Do Do Do Do Sa Sa Sa So So So So Sa Mi Mi Mi Mi Mi Di Di Di Di Di Fr Fr Fr Fr Restmüll DEZEMBER .Weihnachtsfeiertag 2. Weihnachtsfeiertag 1. Heilig Abend gelber Sack gelber Sack Restmüll Restmüll Restmüll Restmüll Biomüll Biomüll Biomüll Biomüll gelber S.

-6- 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 10 11 9 8 7 6 5 4 3 2 1 Mo Mo Mo Mo Do Do Do Do Do So Sa So Sa So Sa So Sa Mi Mi Mi Mi Mi Di Di Di Di Fr Fr Fr Fr Fr Restmüll Markt Kirchseeon JULI gelber Sack gelber Sack

Restmüll Restmüll Restmüll Am Freitag, 27.12.2019 ist das Rathaus Biomüll Biomüll Biomüll Biomüll Nachdruck

Rest- und Biomüllkalender Markt KirchseeonRest- und Biomüllkalender 2020 wegen des Fenstertages geschlossen. gelber S. FACHBETRIEB FÜR ELEKTROTECHNIK In den Wintermonaten Dezember, Januar und Februar ist am Freitag nur bis 18.00 Uhr Samstag 12.00 geöffnet. Am Faschingsdienstag, 25.02.2020 ist das Rathaus am Nachmittag geschlossen. Gerne steht Ihnen das Rathaus-Team am Vormittag mit Genehmigung des Marktes Kirchseeon nur mit Genehmigung des - auch auszugsweise von 08.00-12.00 Uhr zur Verfügung. Schützen Sie Ansonsten gelten unsere üblichen Öffnungszeiten: 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 10 11 9 8 7 6 5 4 3 2 1 Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Ihr Zuhause!

Öffnungszeiten für den Wertstoffhof (Tel. 08091/5381246) in Kirchseeon Dorf beim Bauhof, St. Coloman- Str. 29: Mo 16:00 - 18:00 Uhr, Mi. 16.00-18.00 Uhr, Fr. 15:00 - 19:00 Uhr, Sa. 9:00 - 13.00 Uhr, Di. u. Do. geschlossen. Di. 14.00 - 16.00 Uhr Mo Mo Mo Mo Mo Do Do Do Do So Sa So Sa So Sa So Sa So Sa Mi Mi Mi Mi Di Di Di Di Fr Fr Fr Fr 14.00 - 18.00 Uhr FACHBETRIEB FÜR ELEKTROTECHNIK Do. • Einbruch-, Gefahrenmelde- Restmüll und Notrufsystem Wir bitten um Ihr Verständnis. Mariä Himmelfahrt

AUGUST • Warnt per App, E-Mail, Problemab.Egl.

gelber Sack gelber Sack SMS oder Anruf Markt Kirchseeon - Rathausstraße 1 85614 Tel. 08091/552-0 - Fax 08091/552-18 Abfallberatung Hr. Schreiner, 08091/552-31 Abfallentsorgung: Fa. Heinz - Moosburg, Restmüll Restmüll Restmüll Biomüll Biomüll Biomüll Biomüll Biomüll • Systemzugriff per App von gelber S. Funk-Alarmanlage überall – weltweit Marktgemeinderat • Einfache Bedienung

Sitzungsbeginn: 19.30 Uhr  KfW-Förderung sichern! in den Schulungsräumen der Feuerwehr Markt Kirchseeon, Rathausstr. 1, Kirchseeon. Die Montagstour (Rest u. Biomüll) beinhaltet folgende Ortsteile: Eglharting Süd, Riedering, Ilching, Zentral Kirchseeon, Kirchseeon-Dorf, Osterseeon, 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 10 11 9 8 7 6 5 4 3 2 1 Die Dienstagstour (Rest u. Biomüll) beinhaltet folgende Orteile: Eglharting Nord, Kirchseeon Ost, Geplante Sitzungstermine 2020: Innovative Technik Mo Mo Mo Mo Do Do Do Do So Sa So Sa So Sa So Sa Mi Mi Mi Mi Mi Di Di Di Di Di Fr Fr Fr Fr erleben. 07.01.2020 (Dienstag wegen „Heilige Drei Könige“) Bild: Luis_Molinero/Freepik Restmüll 27.01.2020 · 17.02.2020 · 09.03.2020 SEPTEMBER

Problemab.Egl. 30.03.2020 · 20.04.2020 (Änderungen vorbehalten) Pöringer Str. 12 · 85614 Eglharting gelber Sack gelber Sack Tel.: 0 80 91-96 57 · Fax: 0 80 91-43 33 Restmüll Restmüll Restmüll Biomüll Biomüll Biomüll Biomüll Biomüll E-Mail: [email protected] gelber S. Die Abholung des gelben Sacks Tour 1 Dienstag, Tour 2 Mittwoch, Tour 3 Donnerstag www.der-elektro-auer.de Behindertenbeauftragte Markt Kirchseeon 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 10 11 9 8 7 6 5 4 3 2 1 Sprechstunde von Natalie Katholing ist jeden zweiten Don- Mo Mo Mo Mo Do Do Do Do Do Sa So Sa So Sa So Sa So Sa Mi Mi Mi Mi Di Di Di Di Fr Fr Fr Fr Fr nerstag im Monat, von 15.00 bis 16.00 Uhr, im Café zam in der Persönliche Gestaltung von Trauerfeiern ∙ Individuelle Bestattungsformen

Biomüll Restmüll Münchner Straße 8. OKTOBER Tag der dt. Einheit Bestattungs- Termine 2020: Sieghartstraße 15

Problemab.Ki. vorsorge gelber Sack gelber Sack 09.01.2020 · 13.02.2020 · 12.03.2020 · 09.04.2020 · 14.05.2020 Ebersberg Restmüll Restmüll Restmüll Biomüll Biomüll Biomüll 11.06.2020 · 09.07.2020 · 13.08.2020 · 10.09.2020 · 08.10.2020 in Buch nur Biomüll.

Gartenabf. gelber S. 12.11.2020 · 10.12.2020 0 80 92 / 8 84 03 Sie erreichen die Behindertenbeauftragte auf verschiedene Wir beraten Sie in unseren Geschäftsräumen oder auch gerne bei Ihnen zu Hause! Arten: Persönlich während der monatlichen Sprechstunden, Wasserburg am Inn 0 80 71 / 9 20 46 40 Termine siehe oben. Telefonisch unter: (0 80 91) 5 52-5 21 Edling 0 80 71 / 5 26 44 40 Änderungen vorbehalten ! Rettenbach 0 80 39 / 13 45 Per E-Mail: [email protected] Haag i. OB 0 80 72 / 37 48 48 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 10 11 9 8 7 6 5 4 3 2 1 oder [email protected] Höhenkirchen/Sieg. 0 81 02 / 9 98 68 77 Taufkirchen b. München 0 89 / 62 17 15 50 Mo Mo Mo Mo Mo Do Do Do Do So Sa So Sa So Sa So Sa So Mi Mi Mi Mi Di Di Di Di Fr Fr Fr Fr Aying 0 80 95 / 87 59 08 Tel.: 08761/680-0, Fax: 08761/680-49, in Buch nur Restmüll.

Restmüll Tag und Nacht erreichbar! www.bestattungshilfe-riedl.de NOVEMBER Problemab.Ki. Allerheiligen gelber Sack gelber Sack Restmüll Restmüll Restmüll Restmüll Biomüll Biomüll Biomüll Biomüll Sie erwarten erstklassige Betreuung

Stand: 31.10.18, © Ferdinand Schreiner,Abfallamt Sie planen den Verkauf während des Verkaufsprozesses? gelber S. Ihrer Immobilie?

Hr. Haringer Fax 08638/82061 Sie wollen sich nur mit vorgeprüften Kaufinteressenten beschäftigen?

Sie rechnen beim Verkaufspreis mit einem hervorragenden Ergebnis? 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 10 11 9 8 7 6 5 4 3 2 1 Vertrauen Sie auf 25 Jahre Berufserfahrung in  kompetent der Immobilienbranche. Mo Mo Mo Mo Do Do Do Do Do

So Sa So Sa So Sa So Sa 

Mi Mi Mi Mi Mi diskret

Di Di Di Di Di Fr Fr Fr Fr Für ein unverbindliches Informationsgespräch  zuverlässig Restmüll Geller Immobilien stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.  verbindlich DEZEMBER Aubachstraße 26 .Weihnachtsfeiertag 2. Weihnachtsfeiertag 1. 85614 Kirchseeon Heilig Abend gelber Sack gelber Sack

Restmüll Restmüll Restmüll Restmüll 08091 3933562 Biomüll Biomüll Biomüll Biomüll Wir freuen uns über Ihren [email protected] www.Geller-Immobilien.com

gelber S. Anruf oder Ihre Email

-6- -7- Aktuelles aus dem Rathaus Müllecke Abfuhrtermine „Gelber Sack“ Tour Januar 2020 Februar 2020 WERTSTOFFHOF Tour 1 Di. 31.12.2019 Di. 25.02.2020 Hausanschrift: St.-Coloman-Straße 29, 85614 Kirchseeon-Dorf, Tour 2 Do. 02.01.2020 Mi. 26.02.2020 Telefon: (0 80 91) 5 38 12 64 Tour 3 Fr. 03.01.2020 Do. 27.02.2020 Öffnungszeiten: Montag + Mittwoch 16 - 18 Uhr Tour 1 Di. 28.01.2020 Freitag 15 - 18 Uhr Samstag 09 - 12 Uhr Tour 2 Mi. 29.01.2020 In den Monaten März bis November gelten die Sommeröff- Tour 3 Do. 30.01.2020 nungszeiten: Freitag bis 19.00 Uhr und Samstag bis 13.00 Uhr.

Dezember bis einschl. Februar: Freitag bis 18.00 Uhr und Samstag Problemabfallsammlung bis 12.00 Uhr. Freitag, 07.02.2019 14.15 – 15.15 Uhr Der Wertstoffhof ist am Dienstag, 24.12.2019 und am Dienstag, Eglharting, bei der Feuerwehr, Graf-Ulrich Str. 8 31.12.2019 geschlossen. Änderungen an Weihnachten Alle Mülltermine finden Sie unter Montags-Tour, 23.12.2019, VOR-verlegt auf Sa., 21.12.2019 (Biomüll) https://www.kirchseeon.de/Termine-Muellabfuhr so verpassen Sie Dienstags-Tour, 24.12.2019, VOR-verlegt auf Mo., 23.12.2019 (Biomüll) keine Änderungen bei der Müllabfuhr. Montags-Tour, 06.01.2020, verlegt auf Dienstag, 07.01.2020 (Biomüll) Ansprechpartner im Rathaus, Abfallamt, Ferdinand Schreiner, Dienstags-Tour, 07.01.2020, verlegt auf Mittwoch, 08.01.2020 (Biomüll) Tel. 08091 552-31.

JANUAR FEBRUAR Jetzt neu: aktuelle Mülltermine mit dem QR-Code – einfach & schnell 1 Mi Neujahr 1 Sa 2 Do gelber Sack 2 So 3 Fr gelber Sack 3 Mo Biomüll Hinweis zur Kompostieranlage 4 Sa 4 Di Biomüll in den Wintermonaten geschlossen. 5 So 5 Mi Jahresbedarf Restmüllsäcke 2020 6 Mo Heilige Drei Könige 6 Do Ab 02.01.2020 werden die Restmüllsäcke für 2020 (Jahresbedarf, statt 7 Di Biomüll 7 Fr Problemab.Egl. Tonne) zur Abholung bereitgestellt (Gemeindekasse, Steuerstelle im 8 Mi Biomüll 8 Sa Rathaus, 2. Stock). 9 Do 9 So Bei Nichtabholung der Restmüllsäcke sind trotzdem die gesamten Gebühren zu entrichten. 10 Fr 10 Mo Restmüll Die Jahresgebühr für 2020 ist gemäß § 6 Abs. 2 der Gebührensatzung 11 Sa 11 Di Restmüll für die Abfallentsorgung am 15.02.2020 in einer Summe fällig. 12 So 12 Mi Text: Stefan Wunderer / Steueramt und Kasse 13 Mo Restmüll 13 Do Christbaum-Entsorgung 14 Di Restmüll 14 Fr Bis Freitag, 10.01.2020 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Christbäume 15 Mi 15 Sa und Adventkränze an nachstehend aufgeführten Stellen (Werkstraße 16 Do 16 So bei der Wertstoffinsel und Am Herterfeld in Eglharting beim Spiel- platz und zusätzlich beim Wertstoffhof) abzulegen. 17 Fr 17 Mo Biomüll Bitte sorgen Sie dafür, dass keinerlei Weihnachtsschmuck auf den 18 Sa 18 Di Biomüll Christbäumen verbleibt. 19 So 19 Mi Text: Ferdinand Schreiner / Bauamt 20 Mo Biomüll 20 Do Danke an die Spender 21 Di Biomüll 21 Fr 22 Mi 22 Sa des Christbaums 23 Do 23 So Das Rathausfoyer wird verschönert durch einen Christbaum von Familie Wallner 24 Fr 24 Mo Restmüll aus Buch. 25 Sa 25 Di Restmüll gelber S. Text & Fotos: Die Redaktion 26 So 26 Mi gelber Sack 27 Mo Restmüll 27 Do gelber Sack 28 Di Restmüll gelber S. 28 Fr 29 Mi gelber Sack 29 Sa 30 Do gelber Sack 31 Fr

Hinweis: Die Restmüll- bzw. Biomülltonnen müssen ab 6.00 Uhr früh für die Müllentsorgung bereitgestellt werden.

-8- Wahlhelfer für die Das Hallenbad Kommunalwahl 2020 gesucht: Das Wahlamt sucht für die Durchführung der Kommunalwahl Kirchseeon am 15.03.2020 (sowie ggf. Stichwahl am 29.03.2020) freiwillige, informiert: ehrenamtlich tätige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Voraussetzung ist die Volljährigkeit, also die Vollendung des 18. Lebensjahres, am Öffnungszeiten Wahltag. Die Wahllokale sind am Wahlsonntag von 8.00 bis 18.00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag geöffnet. Über den Tag verteilt ist die Anwesenheit im Wahllokal von Samstag 15.00 bis 21.00 Uhr ca. 5 Stunden erforderlich. Anschließend findet die Stimmauszählung Sonntag 13.00 bis 19.00 Uhr (unterstützt durch Barcode-Lesestifte und Laptops) statt. Die in den 09.00 bis 14.00 Uhr Wahlvorständen eingesetzten Wahlhelferinnen und Wahlhelfer Montag und Donnerstag ist wegen Schul- und Vereinsbetrieb kein öffentlicher Badebetrieb. erhalten für ihren Dienst eine Aufwandsentschädigung, das sogenannte Erfrischungsgeld in Höhe von EUR 80,00, für das leibliche Seniorenschwimmen jeden Dienstag 13.00 – 14.00 Uhr Wohl ist ebenfalls gesorgt. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, Frühschwimmen jeden Mittwoch von 6.30 - 7.45 Uhr melden Sie sich bis spätestens 20. Januar 2020 bei Ingrid Scharl (außer in den Schulferien) (Tel. 08091 552-24 bzw. [email protected]) oder Michael Letzter Einlass: 1 Stunde vor Betriebsschluss Barthuber (Tel. 08091 552-63 bzw. [email protected]). Warmbadetage: Dienstag und Mittwoch, Gerne auch mit folgendem Formular: Wassertemperatur: 32° C Kinderbecken: alle Tage Wassertemperatur 34° C Name, Vorname: Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien ………………………………………………………………………… Samstag, 21.12.2019 Sonntag, 22.12.2019 13.00 – 19.00 Uhr Geburtsdatum: Staatsangehörigkeit: Montag, 23.12.2019 09.00 – 14.00 Uhr Dienstag, 24.12.2019 geschlossen …………………………………………………………………………. Mittwoch, 25.12.2019 geschlossen Donnerstag, 26.12.2019 geschlossen Anschrift: Freitag, 27.12.2019 geschlossen Samstag, 28.12.2019 15.00 – 21.00 Uhr ………………………………………………………………………… Sonntag, 29.12.2019 13.00 – 19.00 Uhr Montag, 30.12.2019 09.00 – 14.00 Uhr Telefonnummer/E-Mail: Dienstag, 31.01.2019 geschlossen geschlossen ………………………………………………………………………… Mittwoch, 01.01.2020 Donnerstag, 02.01.2020 geschlossen geschlossen Bevorzugte Funktion im Wahllokal: Freitag, 03.01.2020 Samstag, 04.01.2020 15.00 – 21.00 Uhr 13.00 – 19.00 Uhr ………………………………………………………………………… Sonntag, 05.01.2020 Montag, 06.01.2020 09.00 – 14.00 Uhr geschlossen Ich stimme zu, dass die personenbezogenen Daten vom Markt Kirch- seeon, Wahlamt, ausschließlich zum Zweck der Berufung als Mitglied Das Früh- und Seniorenschwimmen entfällt in den Ferien. in den Wahlvorstand verarbeitet und gespeichert werden dürfen. Der Infos unter www.kirchseeon.de/Hallenbad Speicherung der Daten kann jederzeit widersprochen werden. Der oder [email protected] Widerspruch ist schriftlich einzulegen. Ausführliche Datenschutz-In- oder Tel. 08091 552-50 formationen gemäß DSGVO finden Sie auf unserer Webseite unter: www.kirchseeon.de/Datenschutz sowie www.kirchseeon.de/Infor- mationspflichten-zum-Datenschutz-nach-der-DSGVO.o7523.html Text: Ingrid Scharl

………………………………………………………………………… Ort, Datum Unterschrift

WIR SIND IHR Zeit für frische Wohnträume! PROFI VOR ORT! Was kann ich für Sie tun? Stärkste Technik, stärkster Service • TV, HiFi & Video • Sat- & Alarmanlagen • Verkauf, Lieferung & Reparatur von Hausgeräten • Waschen, Trocknen, Kaffee • Ratenkauf & Leasing • Elektroinstallationen aller Art DIREKT AM BAHNHOF Perlak Elektro Perlak | Münchner Straße 1 | 85614 Kirchseeon Telefon: 0 80 91 56 33 260 T +49 (0) 8091 6179 341 | [email protected] | www.euronics-perlak.de www.froschkoenig-immobilien.com

-8- -9- Aktuelles aus dem Rathaus

Münchener Familienpass 2020! Baumpflanzaktion Großes erleben – Auch für kleines Geld. Der Markt Kirchseeon besitzt etwa 16 Hektar Wald verteilt auf viele kleine Flecken rings um Kirchseeon. Der Münchner Fami- Der meiste Wald liegt im Moos, aber auch am Spann- lienpass ist ab sofort leitenberg, zwischen Eglharting und Buch und hinter dem BFW be- im Bürgerbüro des sitzt die Gemeinde wunderschöne Wäldchen. Darum kümmert sich Rathauses Kirchseeon die zuständige Försterin Kirsten Joas vom Forstrevier Niederseeon erhältlich. Er gilt für mit starker Unterstützung vom Kirchseeoner Bauhofmitarbeiter Mi- zwei Erwachsene und chael Bauer, selbst ein gelernter Forstwirt. Auch den gemeindlichen bis zu vier Kinder – das Waldflächen macht der Klimawandel und die zunehmende Trocken- verwandtschaftliche heit zu schaffen. Der Markt Kirchseeon setzt dabei schon seit vielen Verhältnis spielt dabei Jahren - und nicht erst seit gestern - auf viele verschiedene und an- keine Rolle. gepasste Baumarten. In diesem Herbst nun werden hinter dem BFW Für nur sechs Euro 400 Lärchen gepflanzt. Die Europäische Lärche kommt eigentlich aus bietet er ein gan- dem Hochgebirge, aber gerade weil dort die Bedingungen oft ex- zes Jahr lang (bis 31.12.2020) spannende Unternehmungen und jede trem sind und die Böden karg, ist diese Baumart gut für die Zukunft Menge Ermäßigungen für die gesamte Familie. Das Angebot umfasst gewappnet. Bei dieser Pflanzung unterstützt uns die „Schutzgemein- Führungen durch verschiedene Museen, spannende Exkursionen schaft Deutscher Wald“. Das ist eine Gemeinschaft von engagierten durch die Natur, Workshops rund um Ökologie und alternative Ener- WaldschützerInnen, die die Schönheit und Gesundheit des Waldes gien, Rafting auf der Isar, Kreativangebote wie Buchbinden, Floßbau, erhalten wollen, gleichzeitig aber auch die waldschonende Nut- Schreinern, Kochen und vieles mehr. zung befürworten. Baumpflanzungen stellen seit über 70 Jahren Zahlreiche familienfreundliche Unternehmen helfen über Ermäßi- einen wichtigen Bestandteil ihrer Arbeit dar. Die Schutzgemein- gungen und Rabatte, das Familienbudget zu entlasten. Für Inhaber schaft übernahm die Organisation mit dem Leiter der Grund- und des Familienpasses gibt es zum Beispiel zwei Gutscheine für einen Mittelschule Kirchseeon, Franz Kraxenberger, der sofort Feuer und freien Eintritt (ein Erwachsener und ein Kind bis 14 Jahre) in eines der Flamme für das Projekt war und bezahlt die Bäumchen. Münchner Bäder, ein Viertel Hofpfister Brot gratis, Gratisbrezn in ver- Von Dienstag, 03.12. bis Freitag, 06.12. kamen jeden Tag über 20 schiedenen Biergärten, kostenlosen Eintritt für einen Erwachsenen Schüler der Klassen 5 bis 9 zu uns in den Wald und haben unter der im Wildpark Poing oder Ermäßigungen für den Tierpark Hellabrunn, fachkundigen Anleitung von Michael Bauer fleißig und mit großem beim Friseur, in der Eisdiele und Biomärkten. Einsatz die Lärchen eingepflanzt. So entstand mit Hilfe der Kinder ein Neu im Programm sind unter anderem der Workshop „Tischlein deck neuer, stabiler Wald für die Zukunft. Es hat großen Spaß gemacht und dich! – Wie die Fürsten speisten“ zur Geschichte von fürstlicher Ess- wir werden sicher gemeinsam weiter am Gemeindewald arbeiten kultur, ein Besuch auf der Erlebnisfarm mit dem Titel „Alpakas, Ka- und ihn fit für die Zukunft machen! ninchen und mehr“, bei dem man die Tiere näher kennen lernen kann und am Ende sogar ein Lagerfeuer macht, oder ein Infoworkshop zum Thema Biolebensmittel. Ihr Bürgerbüro Markt Kirchseeon Rentenberatung im Landratsamt Für Mitbürgerinnen und Mitbürger, die eine Rentenberatung wün- schen, besteht die Möglichkeit unter der kostenfreien Telefon-Nr. (08 00) 6 78 91 00 einen Gesprächstermin im Landratsamt Ebersberg, 4. Etage, Zimmer-Nr. 4.22, zu vereinbaren. Bitte halten Sie für eine Ter- minabsprache Ihre Rentenversicherungsnummer bereit. Rentensprechtage im Landratsamt: an jedem 3. Montag im Monat von 9.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 15.20 Uhr Termine 2020: 20.01.2020 · 17.02.2020 · 16.03.2020 · 20.04.2020 · 18.05.2020 15.06.2020 · 20.07.2020 · 17.08.2020 · 21.09.2020 · 19.10.2020 16.11.2020 · 14.12.2020 Die Redaktion Text: Kirsten Joas, Foto: Annette Schmid

Ihr4lokaler4Energieanbieter4aus4Grafing4 für4den4Landkreis4Ebersberg www.rothmoser.de4444 08092-70040

-10- VERANSTALTUNGEN

VERANSTALTUNGSKALENDER JANUAR 2020 Schützenheim, Kirchseeoner Weg 90, Samstag 04.01. 19.00 Hubertusschützen Eglharting Christbaumversteigerung Eglharting Sonnatg 05.01. 17.00 Perschtenbund Soj Kirchseeon Rauhnacht Marktplatz Kirchseeon Dienstag 07.01. 19.30 Markt Kirchseeon Marktgemeinderatssitzung Feuerwehr, Rathausstr. 1, Kirchseeon Dienstag 07.01. 17.00 VDK moantliches Treffen Gasthof Hamberger, Eglharting Café zam, Münchner Str. 8, Mittwoch 08.01. 19.00 Bund Naturschutz monatliches Treffen Kirchseeon Sprechstunde der Behinderten - Café zam, Münchner Str. 8, Donnerstag 09.01. 15 - 16 Markt Kirchseeon und Seniorenbeauftragten Kirchseeon Samstag 11.01. 19.30 FFW Kirchseeon-Dorf Christbaumversteigerung BBW, St. Zeno ATSV-Halle, 1. OG. Sportplatzweg 7, Sonntag 12.01. 14 - 16 Heimatkundevereien Museum geöffnet Kirchseeon Café zam, Münchner Str. 8, Dienstag 14.01. 20.00 AK Bahnlärm monatliches Treffen Kirchseeon Bauamt, Rathaus, 1. OG, Rathaustr. 1, Dienstag 14.01. 15 - 18 AK Energiewende monatliches Treffen Kirchseeon 14.30- Cafe zam, Münchner Str. 8, Mittwoch 15.01. U-25 Mütter und Väter Elterncafe 16.30 Kirchseeon AWO Bezirksverband Vortrag von Dr. Dorstewitz: AWO-Seniorenzentrum Kirchseeon, Freitag 17.01. 15.00 Oberbayern Bauchschmerzen am Dachsberg 1-3 13.00 - ATSV-Halle, Sportplatzweg 7, Samstag 18.01. Elternbeirat “Im Dachsbau” Kindersachen-Flohmarkt 15.30 Kirchseeon Donnerstag 23.01. 19.00 Berufsförderungswerk Ökumenische Andacht Moosacher Str. 31, Kirchseeon 9.30 - AWO-Kinderhaus, Westring 6, Samstag 25.01. Spatzennest Kindersachen & Spielzeug-Basar 11.30 Eglharting Montag 27.01. 19.30 Markt Kirchseeon Marktgemeinderatssitzung Feuerwehr, Rathausstr. 1, Kirchseeon 14.30 - Cafe zam, Münchner Str. 8, Mittwoch 29.01. U-25 Mütter und Väter Elterncafe 16.30 Kirchseeon VERANSTALTUNGSKALENDER FEBRUAR 2020 ATSV-Halle, Sportplatzweg 7, Sonntag 02.02. 9.00 Trachtenverein Seetaler Strohpreisplatteln Kirchseeon Dienstag 04.02. 17.00 VdK monatliches Treffen Gasthof Hamberger, Eglharting Informations- und Kindergarten Kirchseeon, Freitag 07.02. 15 - 18 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Anmeldenachmittag, Haus für Münchnerstr. 24, Kirchseeon Kinder ATSV-Halle, 1. OG. Sportplatzweg 7, Sonntag 09.02. 14 - 16 Heimatkundeverein Museum geöffnet Kirchseeon Gemeinschaftskonzert mit dem Sonntag 09.02. 17.00 Surprise of Voices Pfarrkirche St. Joseph, Kirchseeon Chor von St. Lukas aus München Bauamt, Rathaus, 1. OG, Rathaustr. 1, Dienstag 11.02. AK Energiewende monatliches Treffen Kirchseeon Donnerstag 13.02. 19.00 Berufsförderungswerk Ökumenische Andacht Moosacher Str. 31, Kirchseeon Sprechstunde der Behinderten - Café zam, Münchner Str. 8, Freitag 13.02. 15-16 Markt Kirchseeon und Seniorenbeauftragten Kirchseeon Schützenheim, Kirchseeoner Weg 90, Samstag 15.02. 20.00 Hubertusschützen Eglharting Schützenball Eglharting Sonntag 16.02. 14.00 Pfarrei St. Joseph Kirchseeon Pfarrfasching Pfarrheim Eglharting Montag 17.02. 19.30 Markt Kirchseeon Marktgemeinderatssitzung Feuerwehr, Rathausstr. 1, Kirchseeon Aktion Faschingsfreunde Freitag 21.02. 20.00 Fetzen-Faschingsparty ATSV-Halle, Sportplatzweg 7 Kirchseeon Aktion Faschingsfreunde Sonntag 23.02. 14 - 17 Kinderfasching ATSV-Halle, Sportplatzweg 8 Kirchseeon Schützenheim, Kirchseeoner Weg 90, Sonntag 23.02. 14.00 Hubertusschützen Eglharting Kinderfasching Eglharting Rathaus am Nachmittag Dienstag 25.02. Markt Kirchseeon geschlossen

-10- -11- Veranstaltungen

Café zam Miteinander & Füreinander – Unser Programm im Januar 2020 „Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.“ (Konfuzius) Wochentag Datum Uhrzeit Was Wo Donnerstag 02.01. 14:30 Spui`ratzn ** Café zam Dienstag 07.01. 15:30 Arbeitskreis Senioren ** Café zam Mittwoch 08.01. 09:30 PC Workshop ** Café zam Mittwoch 08.01. 14:00 PC Werkstatt ** Café zam Mittwoch 08.01. 19:00 Treffen der Ortsgruppe des Bund Naturschutzes ** Café zam Donnerstag 09.01. 14:30 Sprechstunde der Behinderten- und Seniorenbeauftragten ** Café zam Donnerstag 09.01. 19:30 „2 rechts, 2 links, 2 zusammengestrickt“ ** Café zam Montag 13.01. 09:30 Gedächtnistraining ** Café zam Montag 13.01. 14:00 Außensprechtag der Familienberatung Ismaning ** Café zam Dienstag 14.01 15:00 Kino Zam: Monsieur Claude und seine Töchter ** Café zam Mittwoch 15.01. 14:30 Junge Mütter bis 25 Jahren – Austausch mit anderen jungen Elternteilen ** Café zam Mittwoch 15.01. 16:00 Außensprechtag der Schuldner- und Insolvenzberatung Ebersberg ** Café zam Donnerstag 16.01. 14:30 Spui`ratzn ** Café zam Donnerstag 16.01. 19:30 Helferkreis Asylsuchende ** Café zam Montag 20.01. 09:30 Gedächtnistraining ** Café zam Montag 20.01 14:00 Außensprechtag der Familienberatung Ismaning ** Café zam Mittwoch 22.01. 14:00 PC Werkstatt ** Café zam Donnerstag 23.01. 14:30 Spui`ratzn ** Café zam Donnerstag 23.01. 19:30 „2 rechts, 2 links, 2 zusammengestrickt“ ** Café zam Montag 27.01. 09:30 Gedächtnistraining ** Café zam Montag 27.01. 14:00 Außensprechtag der Familienberatung Ismaning ** Café zam Dienstag 28.01. 15:00 Rentenversicherungsberater in Kirchseeon ** Café zam Mittwoch 29.01. 14:30 Junge Mütter bis 25 Jahren – Austausch mit anderen jungen Elternteilen ** Café zam Mittwoch 29.01. 16:00 Außensprechtag der Schuldner- und Insolvenzberatung Ebersberg ** Café zam Donnerstag 30.01. 14:30 Spui`ratzn ** Café zam

**Die Beschreibung der Angebote und weitere Hinweise finden Sie in unserem aktuellen Programm. Dieses können Sie an der Infothek des Rathauses erhalten, aus dem Café zam mitnehmen oder von der Webseite des Marktes Kirchseeon herunterladen (www.kirchseeon.de) Veranstaltungshinweise: Am Dienstag, 14.01.2020 findet um 15:00 Uhr wieder das Kino im Zam statt: Heute zeigen wir den Film „Monsieur Claude und seine Töchter“: Monsieur Claude und seine Frau Marie sind ein zufriedenes Ehepaar in der französischen Provinz mit vier hübschen Töchtern. Am glücklichsten sind sie, wenn die Familientraditionen genau so bleiben, wie sie sind. Erst als sich drei ihrer Töchter mit einem Moslem, einem Juden und einem Chinesen verheiraten, geraten sie unter Druck. Nun kündigt die vierte Tochter einen Bräutigam an. Zum Glück ist der ein französischer Katholik aber ein Schwarzer. Der Eintritt ist frei! Ab 28.01.2020 findet wieder eine Rentenberatung in Kirchseeon statt. Ab 15.00 steht Peter Murr Ihnen bei Fragen zur Rentenversicherung zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin: 08092-23442. Fragen bitte an Rainer Schott, Tel.: 08091-552-32, E-Mail: [email protected] oder Angelika von Szczytnicki, Tel. 08091/4222, E-Mail: [email protected] Café zam, Münchner Straße 8, 85614 Kirchseeon

-12- Veranstaltungen

Terminplan für Saison 2019 / 2020

Auftritt beim Winterfeuer in Grasbrunn Freitag, 20.12.19 ab 20 Uhr Eglharting Nord / 15:00 Uhr ab Gasthof Hamberger (Anzinger Str. / Pöringer Str. / Samstag, 21.12.19 Westendstr. / Haupstr. / Eschenweg / Nordstr. / Forstweg / Jägerring / Hubertusstr. / Am Wald / Hirschenweg) Auftritt Weihnachtsmarkt Hubertus um 14:30 Uhr / Eglharting Süd-Ost / 16:00 Uhr ab Res- Sonntag, 22.12.19 taurant Richie (Riederinger Str. / Birkenweg / Kirchseeoner Weg / Ostring / Feldweg / Son- nenstr.) Eglharting Süd-West / 15:30 Uhr ab Aldi, Eglharting (Westring / Alois-Birner-Weg / Xaver-Hamberger-Weg / Am Herterfeld Samstag, 28.12.19 / Isidor-Muck-Weg / Bucher Str. / Fritz-Ar- nold-Str. /Ringstr. / Egilostr. / Graf-Ulrich-Str. / Riederinger Str. / Josef-Englmann-Weg / Wiesenstr. / Ilchinger Str.) Riedering – Ilching – Buch / 16:00 Uhr ab Riedering (Riedering / Ilching / Eglhartinger Sonntag, 29.12.19 Str. / Am Hang / Zornedinger Str. / Pframmer- er Str.) Kirchseeon Markt / 16:00 Uhr ab „An der Brücke 4“ (An der Brücke / Wasserburger Str. / Zum Ausblick / Marktplatz / Bergweg / Samstag, 04.01.20 Bahnhofsplatz / Münchner Str. / Schulgasse / Rathausstr. / Wallnerstr. / Pfarrer-Anthol- zer-Str. / Werkstr. / Keilstr. / Koloniestr. / Riedlingerstr. / Fritz-Litzlfelder-Str.) Veranstaltung zum 65. Jubiläum Sonntag, 05.01.20 am Marktplatz

Text: Andi Mecker, Pressearbeit - Perschtenbund Soj Kirchseeon Einladung zum Vortrag von Herrn Dr. Hartmut Dorstewitz Bauchschmerzen Bauchschmerzen sind immer beunruhigend und können viele Ur- sachen haben. Die meisten sind aber harmlos, vorübergehend und leicht zu erklären und gehen von Funktionsstörungen im Ma- gen-Darm-Trakt aus. Im Vortrag soll auf diese Störungen eingegan- gen werden und Hilfe zur Selbsthilfe mit pflanzlichen und anderen Heilmethoden gegeben werden. Dr. Dorstewitz erklärt die Zusammenhänge, geht auf Diagnose- möglichkeiten, Ernährungsempfehlungen und naturheilkundliche Therapieansätze ein und beantwortet gerne Ihre persönlichen Fra- DHF Präzisionsmechanik GmbH gen zum Thema. Sie erhalten wertvolle Tipps für einen gesunden Lebensstil. Dr. Dorstewitz ist Allgemeinmediziner mit langjähriger Spezia- lisierung und Erfahrung im Bereich der Naturheilkunde. Wir stellen ein zum 1. September 2020: Die Veranstaltung findet im AWO Seniorenzentrum Kirchseeon, Am Auszubildende Feinwerkmechaniker (m/w) Dachsberg 1-3, statt. Fachrichtung Maschinenbau Am Freitag, 17. Januar 2020 um 15.00 Uhr mind. Qualifi zierender Hauptschulabschluss Der Vortrag ist kostenfrei. Schülerpraktika jederzeit möglich Text: Lydia Wörlein Bewerbungsunterlagen bitte an DHF Präzisionsmechanik GmbH . Oberrainer Feld 41 . 83104 Ostermünchen Tel: +49 (0)8067 90990-0 . [email protected] . www.dhf-gmbh.de

-12- -13- 2019 2019 Rückblick 2019 Besuch aus Kenia Binser zusammen mit FC Fussi 750 Jahr-Feier Forstseeon 2019 2019

FFW Bürgerfest Ehrung Sepp Götz 2019 Erlebnisspielplatz Fasching 2019 2019 2019 2019

Hobbykünstlermarkt Neujahrsempfang Suprise of voices Irlandreise Maibaum in Ilching 2019 Vorschau auf 2020 2019 65 Jahre Perschtenverbund Soj ...... 05.01. 25 Jahre Marktkapelle ...... 25.04. Walpurgismarkt ...... 26.04. Walpurgisnacht ...... 30.04. 2019 Maibaum Kirchseeon ...... 01.05.

2019 100 Jahre KFD ...... 28.06. TonArt Chorkonzert Bürgerfest ...... 04.07. Männerchor Hexentreieben 100 Jahre Trachtenverein Seetaler ...... 10.10. 2019 -14- Kathrein & Hobbykünstler-Markt ...... 21. & 22.11. 2019 2019 Rückblick 2019 Besuch aus Kenia Binser zusammen mit FC Fussi 750 Jahr-Feier Forstseeon 2019 2019

FFW Bürgerfest Ehrung Sepp Götz 2019 Erlebnisspielplatz Fasching 2019 2019 2019 2019

Hobbykünstlermarkt Neujahrsempfang Suprise of voices Irlandreise Maibaum in Ilching 2019 Vorschau auf 2020 2019 65 Jahre Perschtenverbund Soj ...... 05.01. 25 Jahre Marktkapelle ...... 25.04. Walpurgismarkt ...... 26.04. Walpurgisnacht ...... 30.04. 2019 Maibaum Kirchseeon ...... 01.05.

2019 100 Jahre KFD ...... 28.06. TonArt Chorkonzert Bürgerfest ...... 04.07. Männerchor Hexentreieben 100 Jahre Trachtenverein Seetaler ...... 10.10. 2019 -14- Kathrein & Hobbykünstler-Markt ...... 21. & 22.11. -15- Veranstaltungen

Faschingsfreunde aufgepasst: Wir die Eglhartinger Schützen laden alle Fasching 2020 in der Kirchseeoner Bürger zu unseren Faschingspartys ein: ATSV-Halle am 21. und 23. Februar Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch. Für Fragen und mehr Informationen können Sie uns gerne eine E-Mail schreiben unter: Die Aktion „Faschingsfreunde Kirchseeon“, die Organisatoren des [email protected] Kirchseeoner Fasching aus verschiedenen Ortsvereinen, weisen alle Faschingsfreunde darauf hin, dass der Fasching 2020 bereits am „ru- aßigen Freitag“ bzw. Faschingssonntag in der ATSV-Halle das Zepter übernimmt, also am 21. und 23. Februar. Zum fünften Mal bereits wird die Stimmung bei der „Fetzen-Faschings-Party“ für die erwachsenen Faschingsfans von der Band Moosbach – Express aus Högling (auch in Facebook: www.facebook.com/Moosbach-Express) angeheizt. Karten für diese Supergaudi am „ruaßigen Freitag“, können ab 27. Ja- Sonntag, nuar 2020 zum Preis von 9 € im Pub Mahagoni, ebenso bei Reinhold Schätz, Tel: 08091-1097 oder Gerda Rothhaupt, Tel: 08091/2153 bzw. 23.02.2020 [email protected] bestellt und erworben werden oder sind am Veranstaltungstag zu 10 € auch an der Abendkasse zu erhalten. 14 Uhr Der beliebte Kinderfasching, findet dann wie jedes Jahr am Faschingssonntag, 23. Februar von 14-17 Uhr in der ATSV-Halle statt. Schützenheim Eglharting Der Kartenverkauf ist dafür wie immer vor Ort. Preis 2 € pro Kind, Erwachsene 3,50 €. Weitere Auskunft und Info zum Kirchseeoner Fasching bei Ger- da Rothhaupt, Tel.:08091/2153 oder [email protected] oder in Kürze auf der Homepage des Kirchseeoner Vereinskartells: www.vereinskartell-kirchseeon.de!

Unkostenbeitrag:

Kinder: 2 Euro

Erwachsene: 3 Euro

Veranstalter: Hubertusschützen Eglharting e.V. www.hubertus-eglharting.de

Text: Andrea Dittrich, Schriftführerin Hubertusschützen Am Samstag, 15. Februar 2020 ab 19.00 Uhr steigt bei den Hubertus- schützen Eglharting eine Faschingsparty im Schützenheim (Kirch- seeoner Weg 90) mit DJ und Barbetrieb. Einlass ab 18 Jahren. Karten sind nur im Vorverkauf erhältlich bei: Fam. Dittrich, Tel. 1037, Fam. Vog, Tel. 6911 oder E-Mail: [email protected]

Text: Gerda Rothhaupt Faschings- Niemand kann auf Dauer eine Maske tragen. (Seneca, ca.1 - 65) PARTY BarbeTrieb DJ sound

Samstag, 15. Februar 2020 19 Uhr Schützenheim Eglharting Kirchseeoner Weg 90

Karten nur im Vorkauf bei Fam. Dittrich, Tel. 1037, Fam. Vog, Tel. 6911 oder E-Mail: [email protected]

Text: Marion Kohl

-16- Gemeindeleben · Kinder

Markt Kirchseeon stimmt Antrag des AK-Bahnlärms Kirchseeons zu. Bis 2027 wird das elektronische Zugsteuerungssystem ETCS (European Train Control System) auf der Strecke München – Kiefersfelden einge- baut, was wir als wesentliche bauliche Änderung an unserer Ausbaustrecke betrachten. Deshalb hat der Arbeitskreis Bahnlärm einen Antrag an die Gemeinde Kirchseeon gestellt zur Unterstützung der Forderung nach Lärmvorsorge. Der Marktgemeinderat hat einstimmig beschlos- sen, diesen Antrag zu unterstützen. Dieses Zugsteuerungssystem ist notwendig, um den erwarteten Anstieg des Transitverkehrs als Folge der Eröffnung des Brenner-Basistunnels bewältigen zu können. Für Kirchseeon bedeutet dies, dass ab 2027 statt der jetzt schon bis zu 499 Züge pro Tag rund 20-35 % mehr Züge und diese mit höherer Geschwindigkeit durch den Ort fahren werden! Ungeachtet dessen, ob nun langfristig neue Gleise gebaut werden oder nicht, der Verkehr wird sicherlich steigen, die Züge werden länger, schwerer und damit lauter, damit ist die vordringlichste Maßnahme für alle Anlieger, den dringend benötigten Lärmschutz für die bestehenden Gleise einzufordern. Der Arbeitskreis Bahnlärm trifft sich im neuen Jahr zum ersten Mal wieder am Dienstag, 14.01.2020 um 20.00 Uhr im Cafe Zam. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Susanne Höpler i.A. Ak Bahnlärm Kirchseeon GEMEINDELEBEN · KINDER

Kindersachen-Flohmarkt in er und was steht darin? All diese Fragen wurden geklärt. In Kleingruppen erar- der ATSV-Halle beiteten die Kinder im Hort Eglharting verschiedene Artikel aus dem Vertrag, Gut erhaltene Kleidung, Spielzeug und sons- gestalteten kreative Plakate und stellten tige Ausstattung für Babys, Kinder und Teenager suchen am Sams- einige der aus ihrer Sicht wichtigsten tag, 18.01.2020 zwischen 13 Uhr und 15.30 Uhr auf dem beliebten Rechte der Gruppe vor. Doch es wurde Tischflohmarkt in der ATSV-Halle einen neuen Besitzer. Reservierun- auch über die Ernsthaftigkeit des The- gen für einen Verkaufsstand nimmt der Elternbeirat des Kindergar- mas in beiden Gruppen gesprochen. tens „Im Dachsbau“ per E-Mail ([email protected]) gerne Noch in vielen Ländern werden die entgegen. Weil Einkaufen hungrig macht, ist auch für das leibliche Kinderrechte verletzt. Aktuell leben 420 Wohl bestens gesorgt: Während des Flohmarkts werden Kaffee und Millionen Kinder in Konfliktgebieten. hausgemachter Kuchen (auch zum Mitnehmen!) zum Verkauf ange- Es gibt nicht ausreichend medizinische boten. Wir freuen uns auf viele Verkäufer und Besucher, damit der Hilfe und unzählige Kinder weltweit ha- Tischflohmarkt auch in diesem Jahr ein voller Erfolg wird! ben nicht genug zu essen. Etwa 63 Mil- lionen Kinder weltweit besuchen noch Kathreinmarkt-Zeit ist Maronizeit nicht einmal eine Grundschule. Am Ende waren sich alle Kinder einig: Wenn die Tage kühler dankbar sein zu können, dass in unserem Land bereits sehr viel für werden und die Advents- die Kinderrechte getan wird und dass die in der UN-Kinderrechtskon- zeit kurz bevorsteht, ist es vention verbürgten Rechte für alle Kinder umgesetzt werden müssen wieder Zeit für den Kath- – und nicht nur auf dem Papier stehen. Zum Abschluss des Tages hat reinmarkt. Und wenn im Hort Kirchseeon jedes Kind einen Wimpel mit dem Recht gestal- dann über dem Marktplatz tet, welches ihm oder ihr am wichtigsten ist. Diese Wimpelkette hängt noch der Duft von frisch nun vor dem Hort, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. gerösteten Maroni liegt, Text: Katharina Grulke, Foto: privat dann hat der Kindergarten „Im Dachsbau“ wieder sei- Spatzennest nen beliebten Maroniofen angeheizt, den, wie auch in Einladung zum Kindersachen- und Spielzeugbasar den vergangenen Jahren, Bald ist es wieder soweit: Am Samstag, 25. Januar 2020 findet von die Familie Blöchl – vielen 9.30 - 11.30 Uhr im AWO-Kinderhaus »Spatzennest« (Westring 6, 85614 Dank dafür - zur Verfügung gestellt hat. Der Stand war auch heuer Kirchseeon/Eglharting) der alljährliche Spielzeug- und Kindersachen- wieder ein beliebter Treffpunkt für kleine und große Besucher, die basar statt. Neben gebrauchter Kinderbekleidung bis Größe 164 neh- sich Maroni und den einen oder anderen Glühwein, Kinderpunsch men wir auch Kinderschuhe, Spielsachen und sonstige Kinderartikel oder heiße Schokolade schmecken ließen. Vielen Dank allen Eltern sowie Umstandsmode in einwandfreiem Zustand in Kommission ent- für ihre Sachspenden sowie die tatkräftige Unterstützung und natür- gegen. Die Bearbeitungsgebühr pro angebotenem Artikel be- lich allen Besuchern, die mit ihrem Einkauf einen Beitrag zur Finan- trägt 0,10 Euro. Vom Verkaufserlös gehen 85% an den Verkäufer, zierung einer Theaterveranstaltung für die Kindergartenkinder ge- 15% des Erlöses kommen dem Kinderhaus für größere Anschaf- leistet haben. fungen und Kindergarten-Festivitäten zu Gute. Ihre Listennum- Text: Sabine Haring, Foto: privat mer erfragen Sie bitte ab dem 2. Januar 2020 per E-Mail unter: [email protected]. Sie bekommen dann die Artikelliste zugemailt bzw. können diese auch unter Tag der Kinderrechte in den AWO Horten www.awo-kv-ebe.de/kiju/kh/eglharting herunterladen. Die An- Am diesjährigen Buß- und Bettag feierte die UN Kinderrechtskon- nahme und Rückgabe der Artikel findet zu folgenden Terminen statt: vention, welche weiterhin als Meilenstein für die Menschen- Freitag, 24. Januar 2020 von 08.30 - 10.00 und 15.00 - 16.30 Uhr im rechte gilt und die Rolle der Kinder als soziale, wirtschaftliche, AWO-Kinderhaus Spatzennest. Die Abholung ist am Samstag, 25. Ja- gesundheitliche, politische, zivile und kulturelle Akteure anerkennt, nuar 2020 von 16.00 - 17.00 Uhr möglich. Außerdem suchen wir wie- ihren 30-jährigen Geburtstag. Dies nahmen das Team und Kinder des der tatkräftige Helfer: Wer uns am Verkaufstag unterstützen möchte, AWO Kinderhortes Eglharting und Kirchseeon zum Anlass, um sich meldet sich bitte ebenfalls unter der oben genannten E-Mail-Adresse. genauer über das so genannte „Übereinkommen über die Rechte des Wir freuen uns auf Sie und einen erfolgreichen Verkaufstag! Kindes“ zu unterhalten. Wer hat diesen Vertrag verfasst? Für wen gilt Text und Foto: Eric Schreiner

-16- -17- Gemeindeleben · Kinder

Schaumstoffwürfel für das Kathreinmarkt Kinderhaus Glockenturm Auch in diesem Jahr war der Zauberwald wie- der mit einem Stand auf dem Kathreinmarkt Dieses Jahr hat vertreten. Das schöne Wetter lockte wieder der Elternbei- viele Besucher an, die sich die köstlichen, selbstgebackenen Kuchen rat vom Kin- zusammen mit heißem Kaffee, Glühwein oder Punsch schme- derhaus Glockenturm, den cken ließen. Die Kuchen stammten von engagierten Eltern und den ersten Adventsmarkt auf Kindern, die mit ihren Erziehern in den jeweiligen Gruppen fleißig dem St. Zeno Gelände or- gebacken haben. Außerdem durften sich die Gäste über selbst- ganisiert. Nachmittags gemachte Plätzchen freuen, die liebevoll in schöne Tütchen verpackt duftete es schön nach wurden. Neu in diesem Jahr war der Verkauf von Waffeln und einem Punsch und Gebäck in einzigartigen „Zaubertrank“. Für Kinder gab es wieder das Angebot, dem gemütlichen Glas- sich schminken zu lassen, was diese begeistert annahmen. Auch die bau, in dem man sich auf- Mütter, die das Schminken übernahmen, hatten ihren Spaß. Ein be- wärmen konnte. Während sonderes Highlight war der Auftritt eines Dudelsackspielers, der die man sich von dem aus- Besucher in seinen Bann zog. Der Erlös und die zahlreichen Spenden gewähltem Sortiment der kommen wie immer den Kindern der Einrichtung zu Gute, die damit Stände zum Kauf verführen ließ, lauschte man der angenehmen Weihnachtsgeschenke vom Christkind erhalten. Weihnachtsmusik und kam dabei in vorweihnachtliche Stimmung. An dieser Stelle noch ein großer Dank an den Konstrukteur und Er- Die Vorfreude auf die Perschten lockte zusätzliche Besucher den bauer des Spuckschutzes, der super funktioniert hat. Berg hinauf und gemeinsam erfreuten sich Groß und Klein über die Tänze der geheimnisvollen Gestalten. Das Fazit: Es hat allen Spaß gemacht, gemeinsam einen schönen ersten Adventszauber zu ge- stalten und der Aufwand hat sich allemal gelohnt. Auf dem Foto: ein Ausschnitt des Adventsmarktes mit Holzschilderei Angelika Reisser Die großen Gewinner sind am Ende die Kleinsten! Von den eingenommenen Erlösen und Spenden der Veranstal- tungen vom Elternbeirat Glockenturm, konnte nun die erste größere Anschaffung an das Kinderhaus und vor allem den Kindern überge- ben werden. Hochwertige Bausteine aus lederbezogenem Schaum- Vorweihnachtszeit stoff haben nun ihren Platz in den Räumlichkeiten des Kinderhau- Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…mit wöchentlichen Advents- ses eingenommen und dürfen von nun an kreativ bespielt werden. kreisen werden die Kinder in eine schöne vorweihnachtliche Stim- Danke an dieser Stelle für alle unterstützenden Hände, Spenden mung gebracht. Voller Spannung erwarten sie die Ankunft des und Bäckerinnen, sodass die Veranstaltung ein erster Erfolg werden Nikolauses, der hoffentlich wieder einen Sack voller Überraschungen konnte. Euer Elternbeirat dabei hat. Bei der Aktion „Geschenk mit Herz“ kamen auch in diesem Jahr wieder viele Päckchen zusammen. Der Zauberwald möchte auf diesem Weg bedürftigen Kindern zu Weihnachten eine Freude be- reiten. Einen herzlichen Dank an alle Spender. Text & Foto: Astrid Reul Genießen und Teilen – die Weihnachtszeit im Johanniter Auf dem Foto: die Übergabe der Bauklötze mit der Leitung Frau Kindergarten Berghammer Unter dem Bildungsschwerpunkt „Die staade Zeit – Advent heißt Text & Fotos: Sabrina Berthold warten“ bereiteten sich die Jungen und Mädchen im Johanniter Kin- dergarten auf Weihnachten vor. Ganz so staad – bayerisch für still – war es aber dann doch nicht. Bereits im November wurde mit inni- gem rabimmel, rabammel, rabumm der Ehrentag des heiligen Martin begangen. Während wunderschön gestaltete Laternen im Dunkeln zauberhaft leuchteten ließen sich die kleinen und großen Gäste war- men Kinderpunsch und selbstgebackene Martinsgänse schmecken. Teilen? Für die Johanniter Kinder kein Problem. Und auch die Eltern zeigten sich in der Vorweihnachtszeit großzügig und so konnten den Johanniter-Weihnachtstruckern mehrere Päckchen übergeben werden - bestückt mit Lebensmitteln und Drogerieartikeln, aber Wir wünschen allen auch mit Malbüchern und Stiften. ein gesundes und erfolgreiches Am Freitag, den 6. Dezember dann, durften auch Eltern und neues Jahr! Geschwisterkinder im Rahmen einer Nikolausfeier erfahren, was Erzieherinnen und Kinder zuvor lange erlebt hatten: wie bunte Plätzchen, fröhliche Weihnachtslieder und interessante Geschichten infoehg-mitterhofer.de ,  Ebersberg die staade Zeit besinnlich machen. 0092 Text: Alexandra Hölzel, Einrichtungsleitung

-18- Gemeindeleben · Senioren

Christkindlmarkt im Kindergarten St. Maria Der Christkindlmarkt des St. Maria in Eglharting war ein voller Erfolg. Mit einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm kamen die Besu- cher in vorweihnachtliche Stimmung. Die Kinder trugen gemeinsam mit den Erzie- herinnen Weihnachtslieder vor, die Perchten tanzten und sangen und für die Kin- der fand ein Kasperltheater statt. Außerdem wurde sich in verschiedenen Buden mit Speis und Trank um das leiblich Wohl der Besucher gekümmert, sowie Dekora- tives und Selbstgebasteltes angeboten. Wir möchten uns sehr herzlich bei allen teil- nehmenden Vereinen sowie der Feuerwehr bedanken. Text & Foto: Martin Bertram GEMEINDELEBEN · SENIOREN

Seniorenbeauftrage Markt Kirchseeon Sprechstunde von Margarete Seidl und Natalie Katholing ist jeden zweiten Donnerstag im Monat, von 15.00 bis 16.00 Uhr, in der Münchner Straße 8. Termine 2020: 09.01.2020 · 13.02.2020 · 12.03.2020 · 09.04.2020 · 14.05.2020 · 11.06.2020 · 09.07.2020 · 13.08.2020 · 10.09.2020 · 08.10.2020 · 12.11.2020 · 10.12.2020 Wer Hilfe benötigt kann Margarete Seidl unter 08091/552-520 oder Natalie Katholig unter 08091-552-521erreichen. Gerne gibt Rainer Schott, erreichbar unter 08091/552-32, die Belange der Bürgerinnen und Bürger an Frau Seidl weiter. Wie kommt man glücklich und gesund durch die „dunkle“, kalte Jahreszeit? Es gibt sicher viele Ansätze und Vorschläge, was jeder einzelne tun kann, um die Wintermonate gesund genießen zu können. Ein paar Dinge, die man beachten sollte, damit es gelingt, habe ich Ihnen zusammengetragen: Mindestens eine halbe Stunde täglich draußen an der frischen Luft, bringt den Kreislauf in Schwung! Der Sinn liegt darin, weil selbst bei grauem, bewölktem Himmel natürliches Tageslicht noch drei bis viermal stärker als Zimmerbeleuchtung ist. Essen Sie sich munter! Auch die Ernährung kann helfen. Es gibt einige Lebensmittel, die die Aminosäure Tryptophan enthalten damit im Körper Serotonin gebildet wird. Schokolade gehört leider, wie viele denken, nicht dazu! Das wären zum Beispiel Nüsse, Haferflocken, Sojabohnen und Eier. Sport macht happy! Nutzen Sie unsere gemeindeeigenen Seniorengeräte in Kirchseeon vor der Bahnunterführung in der Karl-Birkmaier-Straße! Dort können Sie nach einer flotten Spazierrunde die seniorengerechten Sport- geräte nutzen, um beweglich zu bleiben. Bewegung macht glücklich! Hormone wie Serotonin, Endorphine und Dopamin werden bei Bewegung und Sport ausgeschüttet. Das psychische Wohlbefinden steigt und weckt die „müden Geister“! Verabreden Sie sich! Die Glücksforschung weiß, dass angenehme Gesellschaft und gute Kommunikation Menschen glücklich macht. Besuchen Sie z.B. eines der Angebote im Cafe Zam und lernen Sie neue Menschen kennen. Es werden dort zum Beispiel Gedächtnistraining, eine PC-Werkstatt, Kinonachmittage, Spielenachmittage und gemeinsames Stricken angeboten. Lachen macht glücklich! Sobald man lacht, werden über hundert Muskeln aktiv. Die Bronchien werden belüftet, die Körperzellen bekommen mehr Sauerstoff, die Mus- keln entspannen sich und Herz und Kreislauf werden angeregt. Und sogar Serotonin wird ausgeschüttet. Ich hoffe, ich konnte Ihnen einige Anregungen geben, wie man die eher trüben Wintermonate gut überstehen kann. Ihre Seniorenbeauftragte Natalie Katholing

Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, wir helfen Ihnen gerne! Ansprechpartner: Rainer Schott: 08091/552-32 Margarete Seidl 08091 552-520 und Natalie Katholing 08091 552-521 (Seniorenbeauftragte) Sprechstunde jeden zweiten Donnerstag im Monat 15:00 bis 16:00 Uhr im Café zam. Wenn wir telefonisch gerade nicht erreichbar sind, hinterlassen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, wir rufen Sie gerne zurück. Unser nächstes Treffen findet am Dienstag, den 4. Februar 2020 um 15:30 Uhr im „Café zam“, Münchner Str. 8, statt. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Ihr Arbeitskreis für Senioren

-18- -19- KULTUR

Gemeindebücherei Kirchseeon vhs- Vorträge im Januar „Ein neues Buch, ein neues Jahr - Was werden die Tage bringen?!“ Eintritt zu allen Vorträgen an der Abendkasse. Es gilt auch die vhs (Theodor Fontane, 1819 – 1898) Vortragskarte. Nähere Informationen unter www.vhs-grafing.de oder 2020 – wir sind auf dich sehr neugierig und freuen uns auf Sie, liebe 08092 8195-0. Leserin & lieber Leser! „MehrWeg statt EinWeg“ - Zukunftsworkshop zur Plastikvermeidung Folgende Projekte stehen in den kommenden Wochen und Mo- Die Ergebnisse der Europawahl, aber auch die vielen For-Future-Be- naten an: wegungen machen es deutlich - der Klimawandel beschäftigt uns · der Neuerwerb von Medien, was für viele von Ihnen besonders Alle! Wie können wir einen nachhaltigen und klimafreundlichen Um- wichtig ist und die Gemeindebücherei attraktiv macht, ebenso wie gang mit unserem Plastikkonsum in unserer Gesellschaft etablieren? der weitere Ausbau des Onleihe-Verbundes „Leo-Süd“ und der ge- Kommen Sie und diskutieren Sie mit! Die Teilnahme ist kostenlos, um meinsame Recherche-Katalog des „BNE“ (Büchereinetzwerk Ebers- Anmeldung wird gebeten. Sa 25.01.2020, 14.00 – 17.30 Uhr berg). Ebersberg, Im Klosterbauhof 1, Saal „Unterm First“, 202 · vier Leseabende für die 2. Klassen hier am Ort: in diesen drei Text: Nadine Mafke Stunden am Abend lernen die Kinder die Bücherei auf spielerische Weise kennen: wir spielen, lesen vor und begeben uns gemeinsam auf eine spannende Schnitzeljagd. Auf diese Weise begeistern wir neue Kinder für die Bücherei. Und das macht unsere Arbeit gerade VEREINE so schön! · jeden zweiten Donnerstagnachmittag im Monat findet von 15.30 bis 16 Uhr unser BilderBuchKino statt; in dieser halben Stunde lesen wir Der Obst- und Gartenbauverein 5- bis 7jährigen Kindern ein Bilderbuch vor, während die Kinder die Kirchseeon informiert Geschichte auf einem Bildschirm verfolgen. Wir genießen diese ge- meinsame Zeit mit den Kindern, die Gespräche sind auch für uns eine Termin im Januar große Freude und Bereicherung. Mittwoch, 08. Januar 2020, 19.30 Uhr · an den „Wochen der Büchereien“ (vom 06.03. bis 03.04.2020) Stammtisch im Gasthof Hamberger beteiligen wir uns mit zwei Veranstaltungen: Terminvorschau Februar 1. einer Krimi-Show „Tod im Abendrot“ mit Jörg Steinleitner, Autor Donnerstag, 13. Februar 2020, 14.00 Uhr und Jurist, am Freitag, 20.03.2020. Stammtisch im Gasthof Hamberger 2. einem Lese- und Malprojekt zum Thema „Was ich mag …“ für Kin- Lustiges Faschingskranzl mit allerlei Überraschungen. der der 1. Klasse am Dienstag, 31.03.2020. Ob kostümiert oder nicht, Hauptsache gute Laune und Humor sind dabei! Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen! Generell legen wir Ihnen unseren Katalog sehr ans Herz. Besuchen Sie regelmäßig www.kirchseeon.de/buch, denn dort halten wir Sie Kirchseeoner Gartler geehrt auf dem Laufenden: natürlich über unsere Neuerwerbungen, aber auch außergewöhnliche Schließzeiten, Veranstaltungen und be- Jahrzehnte beim Verein, 30 Jahre Pflege des Wegkreuzes in sondere Angebote (z.B.: Bücherei-Gutschein oder Fernleihe für wis- Kirchseeon-Dorf, wunderbarer Blumenschmuck und Bilder- senschaftliche Bücher). rätselgewinn Wir wünschen uns allen, dass wir die kommenden zwölf Monate Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im bis auf den letzten möglichst entspannt auf uns zukommen lassen können. Sicherlich Platz gefüllten Gasthof Hamberger wurden zahlreiche Mitglieder des wird uns phasenweise der Alltag überrollen. Trotzdem sollten wir Kirchseeoner Obst- und Gartenbauvereins von Bürgermeister Udo Zeit und Muße finden, um uns in die ein oder andere literarische Ockel und der Gartlervorsitzenden Gerda Rothhaupt ausgezeichnet. Entdeckung zu versenken! Ein gutes, gesundes neues Jahr wünscht Ihnen das Team der Bücherei. In den Weihnachtsferien haben wir vom 22.12.19 bis einschließlich 01.01.2020 geschlossen.

Markt Kirchseeon Gemeindebücherei Rathausstr. 1 · 85614 Kirchseeon · Tel.: 08091 552-40 Bild zeigt von l.n.r. sitzend: Maria Huber (Gewinnerin des Bilderätsels), E-Mail: [email protected] Marianne Miethaner (35 Jahre Mitglied), Rosa Huber (Blumenschmuck), Online-Katalog: www.kirchseeon.de/buch 2. Reihe von l.n.r. stehend Gerda Rothhaupt (Gartlervorsitzende), eBooks: www.leo-sued.de Irmgard Pointner (Ehrenurkunde für 30 Jahre Pflege des Wegkreuzes Öffnungszeiten: in Kirchseeon-Dorf und Blumenschmuckpreisträgerin), Anneliese Montag: 10-12 Uhr und 15-18 Uhr Moser (35 Jahre Mitglied), Altbürgermeisterin Ursula Bittner (30 Jahre Mittwoch: 10-12 Uhr und 15-18 Uhr Mitglied), Rosa Pletzer (30 Jahre Mitglied), Centa Hagenreiner (50 Jahre Donnerstag: 16-19 Uhr Mitglied), Gisela Götz (Blumenschmuck); Freitag: 10-12 Uhr 3. Reihe von l.n.r. stehend: Rosi Scheinost (Blumenschmuck), Maria Samstag: 10-12 Uhr Wollny (30 Jahre Mitglied und Blumenschmuckpreisträgerin), Irmgard Ortmaier (Blumenschmuck), Helga Auer (25 Jahre Mitglied), Johann Schauberger (Blumenschmuck) und Bürgermeister Udo Ockel.

-20- Vereine

Bitte besuchen Sie auch unsere Homepage: Tauchermaske und Schnorchel, der so genannten ABC-Ausrüstung. http://www.gartenbauverein-kirchseeon.de Ist diese erste kleine Hürde genommen, wird Zeit- und Strecken- Auskunft erteilt: Gerda Rothhaupt, 1. Vorsitzende, Hirschenweg 32 a, tauchen trainiert und auch schon einfache Techniken zum Retten 85614 Kirchseeon, Telefon 08091-2153 anderer Schnorchler geübt. Voraussetzungen sind sicheres Schwim- E-Mail: [email protected] men, keine Angst vor „Kopf-unter-Wasser“, sowie ein ärztliches Attest. Text: Gerda Rothaupt Ältere Kinder, die schon erste Erfahrungen in den Schnorchelkursen gemacht haben, können an speziellen Kindertauchkursen teilneh- Schachclub Kirchseeon men. Dabei werden in kleinen Gruppen die ersten Erfahrungen mit dem Tauchgerät gesammelt. Alle Kurse werden von Tauchlehrern www.schachclub-kirchseeon.de und Übungsleitern mit einer speziellen Ausbildung „Kindertauchen“ 2. Sieg im 2. Spiel geleitet und von erfahrenen Tauchern des TSC Delphin unterstützt. Nach dem 5:3 Erfolg gegen SC Sendling 3 zum Auftakt der Meister- Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online auf der Seite schaftsrunde 2019/20 des Schachbezirks München ließ unsere 1. For- schnorchelkurs.tscdelphin-kirchseeon.de. Der Kurs findet an 5 Sonn- mation ein noch klareres 6:2 gegen SG Aschheim/Feldkirchen/Kirch- tagen vom 1. - 29.3.2020 jeweils von 17-18 Uhr im Hallenbad Kirchseeon heim 2 folgen. Mike Lausmann, Horst Höntschke, Franz Obpacher statt. In der Kursgebühr von € 50,- sind der Kurs selbst, Schwimm- (mit einem besonders schönen Angriff mit Figurenopfer) und der aus badeintritt, die Versicherung sowie der offizielle Kindertauchpass Team 2 aufgerückte Benno Menzner holten jeweils volle Punkte; Her- unseres Dachverbandes VDST enthalten. Weitere Informationen und bert Niedergesäß, Christian Langer, Günter Utz sowie Rudolf König die Anmeldung unter schnorchelkurs.tscdelphin-kirchseeon.de! einigten sich mit ihren Gegnern auf eine Punkteteilung. Damit klet- Text: Axel Richter terte die Mannschaft vorübergehend auf Platz 1 in Gruppe B-1. Klarer Erfolg für unsere Senioren In Runde 2 der Seniorenmeisterschaft 2019/20 (Gruppe 2A) bezwang Ein Butterbrot war nicht alltäglich unser Quartett den SC Roter Turm Altstadt München 2 klar mit 3 ½ : Es gibt nur noch wenige Menschen, die sich an die Zeit ½. Utz startete mit einem Remis; Niedergesäß, Höntschke und Jürgen erinnern können, als bei den Bauern Butter selbst her- Ströhmann gewannen ihre Partien. gestellt wurde. Eine ermüdende und langwierige Arbeit. Aber auch Langer / König gewinnen Team-Turnier in manchen Haushalten, wo man frische Milch vom Hof bekam, Ohne Punktverlust beendete das Paar Langer/König diesen Wett- stand ein Rührgerät, natürlich kleiner als das der Landwirte. Stand kampf, mussten nur 3 Brettpunkte den Gegnern überlassen. die Milch einen Tag, so konnte man die Sahne abschöpfen und Höntschke / Obpacher belegten Platz 2, Utz / Bettinger sprangen in das Rührgerät schütten. Dann wurde die Kurbel so lange ge- als Letzte aufs Podest; das von der Spielgemeinschaft der Nestoren dreht, bis sich die Sahne in kleinen Butterbröckchen von der Mol- Friedrich Zäh / Kurt Franz mit Partner Manfred Sichler knapp ver- ke trennte. Wie oft wechselte mancher von einer Hand zur anderen. passt wurde. Wer sich einmal an einem Butterrührer versuchen will, kann dies im U-14 schrammt knapp am Finale vorbei Kirchseeoner Heimatmuseum machen. Natürlich ohne Sahne. Dort Bei der Münchner Jugend-Meisterschaft der Altersgruppe U-14 werden Rührgeräte aus dem Haushalt ausgestellt. Geöffnet ist das Mu- bekam unsere Mannschaft eine extrem starke Gruppe zugelost. Den- seum wieder am Sonntag, 12. Januar von 14 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. noch schafften es Emil Kasims, Sara Kasima, Philipp Lausmann und Text: Dagmar Kramer Oliver Helge, fast ins Finale vorzudringen; es fehlte nur 1 Brettpunkt. Auf dem Weg dahin waren sie gegen SC Vaterstetten / Grasbrunn 2 Schuhaktion bei Kolping mit 2 ½ : 1 ½ erfolgreich, trennten sich 2:2 von SC Garching 1 und hat- ten lediglich gegen SC Haar 1 mit 1:3 das Nachsehen. Die Kolpingfamilie Kirchseeon beteiligt sich auch in diesem Jahr wie- Jahreshauptversammlung der an der bundesweiten Schuhaktion. Die Kolping Recycling GmbH Die Jahreshauptversammlung 2020 findet am Dienstag, 28. Januar sammelt hierbei gebrauchte und gut erhaltene Schuhe, die dann 2020 im Spiellokal Taverne Bakaliko statt. Der Vorstand bittet alle Mit- im Sortierwerk nach Qualität und Nutzungsmöglichkeiten überwie- glieder, dazu pünktlich um 19.30 Uhr zu erscheinen. gend nach Afrika, Nahost oder Osteuropa vermarktet werden. Wenn Spielabende Sie also Ihre gebrauchten Schuhe für diese Aktion abgeben möchten, Wir treffen uns jeweils am Dienstag ab 19.30 Uhr (Jugendliche ab so wenden Sie sich bitte an Evi Kohl (Tel. 08091-9817) oder an Anne- 18.00 Uhr) in der Taverne Bakaliko zum Schachabend. Gäste sind je- marie Schatz (Tel. 08091-2748). Die Aktion läuft noch bis Mitte Januar derzeit willkommen. 2020. Auf rege Beteiligung freut sich die Kolpingfamilie Kirchseeon. Text: Kurt Franz Kolpingfamilie Kirchseeon Schnorchelkurs für Kinder Bayernpokalfinale in Attaching Bist Du gerne im Wasser? Willst du nicht auch einmal In drei Vorrunden wurden die Finalteil- einen Blick unter die Oberfläche werfen? Die Faszina- nehmer im Bayernpokal für Breitensport- tion des Meeres erschließt sich ganz einfach beim Schnorcheln! Mit kegler ermittelt. Die Frauenmannschaft dem Schnorchelkurs des Tauchsportclubs „Delphin“ bist du für den des KC Kirchseeon konnte sich gegen nächsten Urlaub bestens vorbereitet, um die tolle Unterwasserwelt ihre Gegner durchsetzen und landete mit einfachsten Mitteln zu erkunden. „Schnorcheln lernen? Warum verdient im Finale. Dieses fand am 24.11. sollte ich das? Ich kann doch Schwimmen...“ Fast jeder von uns kann in Attaching statt und man setzte sich ge- Schwimmen, aber Schnorcheln ist nicht gleich Schwimmen. Mit dem gen den Finalgegner SKG Grün-Weiß Ho- Kopf unter Wasser, Flossen an den Füßen und einem Schnorchel henberg mit 1619 : 1570 Holz durch und ist im Mund ist der Bewegungsablauf ein völlig anderer. In unserem nun frisch gekrönter Bayernpokalsieger Schnorchelkurs erlernst du die Technik des Schnorchelns spielerisch der Frauenmannschaften. Es spielten im und entdeckst die lebendige Welt unter Wasser! Schnorcheln ist die gesamten Wettbewerb: Birgit Seidinger, pure Erholung und Abenteuer zugleich. Freue Dich auf eine neue Monika Klügl, Birgit Fuhrmann, Doreen Herausforderung und die Lebewesen einer anderen Welt! Als Ein- Ring und Kathrin Hädrich. Wir gratulieren stieg in diese faszinierende Welt bietet der Tauchsportclub Delphin den Gewinnern recht herzlich. Kirchseeon allen Kindern ab 8 Jahren zwischen den Faschings- und Osterferien wieder die Gelegenheit, unter fachkundiger Anleitung Foto v.l.n.r.: Doreen Ring, Monika Klügl, das sichere Schnorcheln zu erlernen. Dabei erlernen die Kinder zu- Birgit Fuhrmann und Birgit Seidinger nächst den richtigen und kraftschonenden Umgang mit Flossen, Text: KC Kirchseeon e.V., Foto: privat

-20- -21- Vereine

Adventliches Nussschießen der Boxen Adlerschützen von Kirchseeon - Dorf Bewährte Kämpfer und starker Nachwuchs Mit vier Boxern fuhren Helmut Felixberger und Dino Massaro zum Das Nussschießen der Adlerschützen ist ein fester Termin und „Integrations-Turnier“ des BC MBB Augsburg. Mittelgewichtler findet immer am Samstag vor dem 1. Advent im Schützenheim statt. Michael Wagner musste als erster des Quartetts kämpfen. Sein Geg- Bei diesem Schießen geht es nicht um sportliche Höchstleistung, ner Söykok (Dingolfing) griff beherzt an, es entwickelte sich ein sondern vielmehr um das gesellige Beisammensein. Wie seit vielen Kampf mit wechselnden Vorteilen. Leider konnte Wagner sich nicht Jahren nehmen unsere Freunde aus Südtirol diesen Termin gerne entschließen, seine bekannte Schlagkraft gegen die offensichtlichen wahr und die weite Anreise in Kauf, um die Nüsse ins Visier zu neh- technischen Mängel seines Gegners zu nutzen. Nach einem schmerz- men. Sie kamen natürlich nicht mit leeren Händen, sondern hatten haften Körpertreffer in Runde zwei war der Boxer der Kampfgemein- aus Ihrer Heimat Speck, Wein, Äpfel und hochprozentiges Zielwasser, schaft gezwungen, nur noch aus der Defensive zu boxen. Für einen sowie Sachpreise für die Gewinnübergabe mitgebracht. Sieg reichten diese Aktionen jedoch nicht aus, Wagner verlor den Kampf. Marvin Steinberg ist ein neues Gesicht bei der Kampfgemeinschaft. In Augsburg absolvierte er seinen ersten Kampf und überraschte seine Trainer positiv: Gegen den Leipheimer Deniz, mit zwei Siegen aus bereits drei Kämpfen, musste er anfangs einige Treffer verdauen, bis er sich zurecht fand. Dann jedoch besann er sich auf seine bo- xerische Grundausbildung und verteidigte sich geschickt. Ermutigt durch Zurufe aus der Trainerecke wuchs der junge Haarer über sich hinaus, griff nun seinerseits an und gewann die dritte Runde. Für den Gesamtsieg reichte dies jedoch noch nicht ganz. Helmut Felixberger ist überzeugt: „Marvin wird uns noch viel Freude machen“. Nach zweijähriger Pause meldete sich Johannes Ziegleder in der Box- szene zurück. Nach bestandener Handwerksmeister-Prüfung hat der ehemalige Oberbayernmeister wieder mehr Zeit für den Boxsport. Angeglichen an Ziegleders Erfolge war auch die Kampfstärke seines Gegners. Mehmet Avci (Boxwerk München), ohnehin schon kleiner v.l.: Selina Höpler, Juliane Grebner, Michael Runer (Südtirol), Udo Ockel als der hochgewachsene Kirchseeoner hielt nicht viel von Boxtech- (Bürgermeister) , Magdalena, Heinrich, Katharina Mackowitz, Sieglinde nik. Er startete seine Angriffe aus geduckter Haltung, um harte, Waldleitner (alle Südtirol), Gerda Rothhaupt (Kartellvorsitzende), Hans meist jedoch unsaubere Schläge zu landen. Mit guter Deckung und Zeiger (Vize Bürgermeister Terlan- Südtirol), Heinz Mackowitz (Gemein- schnellen Kontern konnte der Kirchseeoner fast alle Attacken Avcis derat Terlan). Obere Reihe v.l.: Norbert Waldleitner, Herbert Walter (2. abwehren und mit Gegentreffern ausgleichen, letztendlich wurde Schützenmeister), Reinhard Weber (1. Schützenmeister), Robert Geier, aber Avci zum Sieger des Kampfes erklärt. Paul Clementi, Pepi Degasperi, Reinhold Runer, Andreas Franzelin Marcel Fratz ist ein Vorbild an Trainingsfleiß. Entsprechend stark (Hauptmann der Schützenkompanie Terlan Gericht Neuhaus,alle war sein Auftritt beim Augsburger Kampftag. Edin Yalcin (SSV Ulm) Südtirol), Christian Eringer (Gemeinderat), Klaus Seidinger(3. Bürger- bekam dies zu spüren. Überraschend gut hatte unser Mann seinen meister), Antoinette Kostka, Konstantin Pumm (Jugendsportleiter SG in der ungewohnten Rechtsauslage kämpfenden Gegner im Griff. Adler), Stefan Marxen (Sportleiter SG Adler), Charlotte Kihm, Josef Nigg Harte, schnelle Linke hielten Yalcin in Schach, Angriffe des Ulmers (Südtirol), Simon Neureither. wurden mit krachenden Rechten gestoppt. In Runde zwei musste Text: Gerda Rothhaupt, Foto: privat der Boxer der Kampfgemeinschaft TSV Haar/ATSV Kirchseeon nach einer kurzen „Denkpause“ dennoch einige Konterschläge verdauen. Nach energischer Ermahnung von Trainer Massaro schaltete Fratz Fußball in Runde drei wieder einen Gang höher und ging in Führung. Die REWE Sattler Indoors 2020 Entscheidung der Punktrichter war einstimmig: Marcel Fratz gewann den Kampf. Hallenfußballturniere des ATSV Kirchseeon Die Trainer der Kampfgemeinschaft sind zuversichtlich: in der Schulturnhalle Eglharting, Graf-Ullrich-Str. 8 Außer den eingesetzten Boxern stehen noch weitere Nachwuchsleute in den Startlöchern. Besonders freut man sich über den starken Auf- Turnierzeit tritt von Johannes Ziegleder bei seinem „Comeback“ Freitag 24.01.20 18:30 - 22:30 U19 Samstag 25.01.20 10:00 - 14:00 U9 15:30 - 19:30 U15 Sonntag 26.01.20 09:00 - 13:00 U11 14:30 - 18:30 U14 Freitag 31.01.20 18:30 - 22:30 U17 Samstag 01.02.20 11:00 - 15:00 U13 17:00 - 21:30 Herren 1 + 2 Samstag 08.02.20 09:00 - 13:00 U8 14:30 - 18:00 U7 Sonntag 09.02.20 09:00 - 13:00 U10

Text: Werner Weber Text: Helmut Felixberger, Foto: privat

-22- Vereine

Neuer Vorstand beim AWO 3. Bayerischer Meisterschafts-Titel Ortsverein Kirchseeon geht nach Kirchseeon Am vergangenen Freitag wurde bei der Jahreshauptversammlung Bei der Bayerischen Meisterschaft, die in der Mehrzweckhalle vom AWO Ortsverein Kirchseeon ein neuer Vorstand gewählt. in Niederschyern ausgetragen wurde, gingen 262 Teilnehmer aus 39 Harry Blöchl, der viele Jahre den 1. Vorsitz inne hatte, gab aus Vereinen an den Start. Als Ausrichter stellte sich der Taekwondo 1995 gesundheitlichen Gründen auf und wurde vom Ortsverein mit Pfaffenhofen zur Verfügung. einem Geschenk und herzlichen Dank für die vielen Jahre seiner Gekämpft wurde auf vier Kampfflächen mit elektronischen Vorstandsarbeit für die Kirchseeoner AWO, geehrt. Er schlug der Kampfwesten und Kopfschützern der Firma Daedo. Außerdem Vollversammlung Thomas Kroll als seinen Wunschkandidaten vor. befand sich an jeder Fläche eine Kamera für das Videoreplay. In seinen Revisionsbericht erwähnte Harry Blöchl, dass neben den Nach einer kurzen Rede von Thomas Herker, dem Ersten Bürgermeister vielen geselligen Vereinsveranstaltungen und Ausflügen es auch von Pfaffenhofen, nutzten Klaus Haggenmüller und Wolfgang noch viele andere soziale Projekte gab, die der AWO Ortsverein Kaletta als Vorstände des Taekwondo-Fördervereins den feierlichen unterstützt habe. Zu erwähnen sei unter anderem die finanzielle Rahmen, um vier förderungswürdige Nachwuchssportlern für ihre Unterstützung der örtlichen AWO Kindertagesstätten, das Kinderhaus Erfolge mit einer Prämie in Höhe von 150 Euro zu unterstützen. „Spatzennest“, und die beiden Horte in Kirchseeon und Eglharting, Über die Geldprämie durften sich Viktoria Rucinski und Zümra Yazizi bei ihren Ausflügen. Auch das AWO Seniorenzentrum sowie das vom TSV 1865 Dachau und Marvin Greue und Max Thieme vom TKD Schlaraffenland Kirchseeon profitieren von dieser Unterstützung. Kirchseeon freuen. Was viele nicht wissen, dass es unter anderem auch zu den Aufgaben Aus Kirchseeoner Sicht haben sich 13 Taekwondo Sportler für die des AWO Ortsvereins gehört, hilfsbedürftigen Menschen zu helfen. Bayerische Meisterschaft qualifiziert. Regionaltrainer Alex Bergham- Der neue Vorstand setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: mer hatte alle Hände voll zu tun, mit der Betreuung der Sportler vom Vorsitzender: Thomas Kroll Stützpunkt Oberbayern. Der Bayerischer Meister 2018 Marvin Greue 1. Stellvertreterin: Ursula Bittner Jugend A hat sich bis ins Finale durch gekämpft. Im Finale traf er auf 2. Stellvertreterin: Lydia Wörlein Alican Er (Tsv 1865 Dachau, BTU) und hier zeigte er, dass er der beste Kassiererin Diana Thalhammer in Bayern ist. Er gewann vorzeitig sein Kampf, da der Kampfrichter Schriftführerin: Brigitte Kreppel in der 2 Runde abbrach, Marvin Greue war sein Gegner aus Dachau Revisoren: Herbert Blöchl, Fritz Singer zu überlegen, deswegen unterbrach er aus Sicherheitsgründen das Beisitzerin Seniorenstube: Ingrid Wilske Finale. Tobias Kaspar kämpfte bei den Herren in der olympischen Weitere Beisitzerin: Angelika Binder Gewichtsklasse Ü80kg im Halbfinale. Gegen Dachau traf er auf einen sehr schweren Gegner, der die Weste nicht richtig anlegen konnte. In der ersten Runde konnte Tobias die Techniken nicht auf die Weste setzen. In der Pause hat Regionaltrainer Alex Berghammer das bei den Kampfrichtern bemängelt und er musste die Weste ordnungs- gemäß verschließen. In der 2. Runde hatte Tobias‘ Gegner keine Change mehr gegen ihn und er ging ins Finale gegen Thomas Nit- zl (Post Sv München, BTU). Tobias konnte sich in den ersten zwei Runden auf seinen zwei Köpfe größeren Gegner einstellen. Mit Rück- stand geht er in die 3 Runde. Hier ging es in den Zuschauerrängen richtig ab. Sie feuerten Tobias an und er holte in der 3. Runde auf. In letzter Sekunde traf er seinen Gegner mit einer spektakulären Dreh- technik am Kopf. Mit nur einem Punkt Rückstand gewann er heuer von links: Brigitte Kreppl Schriftführerin, Thomas Kroll 1. Vorsitzender, den Vizemeistertitel. Der 3. Titel geht an Eileen Wemmer J Aw-59. Die Uschi Bittner 1. Stellvertreterin, Lydia Wörlein 2. Stellvertreterin Kirchseeonerin setzte sich bis in das Final durch. Der spannende Fi- Thomas Kroll bedankte sich für das Vertrauen, welches ihm und nalkampf gegen Julia Voll aus Altmannstein war bis zum Ende ein dem neuen Vorstand entgegen gebracht wurde und versicherte gut enger Entscheid. Sie konnte sich am Schluss mit dem Vizemeistertitel bewährtes zu erhalten und neue Ideen gemeinsam zu entwickeln. sehr zufrieden geben. 6 Bronze Medaillen holten sich die Oberbayer Dabei ist ihm die Kooperation mit den örtlichen AWO Kinderta- Stützpunkt Sportler im Halbfinale. gesstätten sowie mit dem AWO Seniorenheim und Seniorenstube Hainer Hannah (Taekwondo Kirchseeon, BTU) D -67kg besonders wichtig. Er hofft durch neue Projekte auch wieder neue Schatz Louis (Taekwondo Kirchseeon, BTU) J Cm -43kg Mitglieder zu gewinnen. Thieme, Max, (2667) Taekwondo Kirchseeon BTU J Am-59kg Text: Thomas Kroll, Foto: privat Mößner, Sophie, (4563)Taekwondo Kirchseeon BTU J A w-52kg Palme Dias, Lukas, (5932) J Cm-47 Taekwondo Kirchseeon BTU J Cm-47 Aicher, Manuel, (5949) J Am-68 Sbc Traunstein Tkd J Am -68kg Auf der Bayerischen sind nur die besten aus Bayern vertreten und das merkte man, da auf einem hohen Niveau gekämpft wurde. Die Kirchseeoner erreichten mit 1x Gold, 2x Silber und 5x Bronze den Jahreshauptversammlung am 24. Januar 10. Platz in Bayern. Jeder eingetragene Verein hat laut Satzung mindestens einmal jähr- lich eine ordentliche Mitgliederversammlung abzuhalten. Daher findet die Jahreshauptversammlung des Männerchors Kirchseeon am Freitag, 24. Januar 2020 im Restaurant Richies in Eglharting um 19.00 Uhr statt. U.a. geben der Chorleiter und der 1. Vorsitzende ihre Berichte ab, wobei insbesondere der Sachstand zur angestrebten Gemeinnützigkeit in Verbindung mit den neuen Ideen des Bundes- finanzministers in Bezug auf die steuerliche Behandlung der Vereine interessant sein dürfte. Eingeladen zur Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder, sowohl die Sänger, als auch die fördernden Mit- glieder. Text: Georg Eck Text: Presse BTU/ und A.B., Foto: Markus Thieme

-22- -23- Vereine

spannenden Inszenierung des Bob Dylan Songs „The Times They Are A-Changin´“ los. Dabei wurden die Zuhörer Dank an den Kindergarten Sankt Maria quasi von allen Seiten be- schallt. Es folgte „Under Pres- sure“ von Queen. Beide Songs beinhalten aktuelle Themen des gesellschaftlichen Wan- dels. Auch „Goin´up Yonder“, das Motto der beiden Konzerte, forderte dazu auf, nicht nur „mal rüber zu schauen“ sondern auch einmal die Seite zu wechseln, um sich ei- nen anderen Blick zu verschaffen. Natürlich fehlten auch die bereits bekannten Gospels nicht. Bei „Oh Happy Day“ schwappte die Stim- mung über und alle machten mit, so dass sich Chorleiter Philipp Weiß spontan entschied, das Publikum eine Strophe „solo“ singen zu lassen. Welch eine Freude und Begeisterung! Auch die Solisten kamen in dem mittlerweile über 40 Mitglieder zählenden Ensemble zu ihrem Einsatz und konnten ihr Können unter Beweis stellen. Begleitet wurde das Ein herzliches Dankeschön geht an den Kindergarten St. Maria in Egl- Konzert von Maruan Sakas am Klavier, der wie bereits letztes Jahr den harting. Passend zum Thema „Heiliger St. Martin und Teilen“, wurden Chor mit seinem Spiel antrieb und beschwingt mit Soloeinlagen unter- hier körbeweise lange haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel ge- stützte. Mit „Irish Blessing“ endete das Konzert nach knapp eineinhalb sammelt und anschließend an Helfer des Schlaraffenlandes überge- Stunden mit „standing ovations“. Leider konnten nicht alle Chormusik- ben. begeisterten das Konzert erleben. Deshalb wird Surprise of Voices am 9. Februar 2020 um 17.00 Uhr ein Begegnungskonzert mit dem REWE Aktion: „Geben. Teilen. Leben" bekannten St. Lukas Gospel-Chor in der Katholischen St. Josef Kirche in Kirchseeon veranstalten. Der Chor zählt zu den ältesten Gospelchören Bei der „5€ Tüten Sammelaktion“ unter dem Motto „Geben. Teilen. in München mit über 350 Auftritten und hat im vergangenen Jahr den Leben“ Mitte November, die seit nunmehr 10 Jahren bundesweit von Kirchentag in Ruanda musikalisch begleitet. Aktuelle Informationen REWE veranstaltet wird, ging es darum, im REWE Markt Sattler eine hierzu finden Sie auf www.surpriseofvoices.de oder auf Facebook. vorbereitete Tüte im Wert von 5€ zu kaufen und diese dem Schla- raffenland zu spenden. Dank der Spendenbereitschaft gab es in Text: Matthias Englisch, Öffentlichkeitsarbeit SoV, Foto: Josef Rüter diesem Jahr einen neuen Rekord; das Schlaraffenland konnte am Nikolausfeier der Seetaler Kirchseeon 19. November 350 Tüten in Empfang nehmen. Den Spendern und Herrn Sattler mit Team ein herzliches Dankeschön! Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus. So auch am 30.11. in die Kirch- seeoner ATSV Halle zur Nikolausfeier des Trachtenvereins Seetaler Kirchseeon. Doch bevor der große Besuch an die Tür klopfte, führte die Seetaler Jugendgruppe ein kurzweiliges und selbstgeschriebenes Theaterstück auf. Seit September probten sie fleißig Text, Abläufe, Lieder und Gedichte für diesen einen Abend ein. Dazu gehörte auch ein Theaterwochenende im Trachtenkulturzentrum Holzhausen, welches mittlerweile zur Tradition der Gruppe geworden ist. Kurz vor dem Auftritt ging die Aufregung und Freude bei den Kindern los. Das diesjährige Theaterstück „Und es begab ich zu jener Zeit… - Die Hausaufgabe“ handelt von einer Gruppe Schülern, die in der Bibliothek ein Bühnenstück über Jesu Geburt vorbereiten müssen. Dargestellte Sonstiges wird das Ganze von zwei Gruppen — den Schülern in der Bibliothek Über die traditionelle „Eichhörnchen-Sammelaktion“ und die sowie einem Schattentheater bestehend aus echten Schauspielern Sammlung der Grund- und Mittelschule im Dezember berichte ich vor der Leinwand und Schattenfiguren hinter der Leinwand, die das dann in der nächsten Ausgabe. An dieser Stelle vorab ein herzliches Ergebnis der Schülerrecherchen präsentieren. Die vielen Proben haben Dankeschön an die Kinder, Eltern, Lehrkräfte und Schulleitung. sich am Ende gelohnt. Das Zusammenspiel zwischen beiden Bühnen Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns ganz herzlich bei allen be- verlief reibungslos und die Zuschauer kamen um die ein oder andere danken, die uns das ganze Jahr über mit Spenden unterstützen. Dazu Lachträne nicht herum. Nach dem Auftritt war es endlich soweit. Der gehören zahlreiche Einzelpersonen, Lebensmittelmärkte, Einzelhan- heilige Nikolaus kam mit zwei seiner fleißigen Engerln zu Besuch. Die del, div. Organisationen und benachbarte Tafeln. Kinder der Seetaler Jugend durften der Reihe nach vortreten, beka- Adresse Schlaraffenland: Wasserburgerstr. 16 men vom Nikolaus aus seinem Buch vorgelesen und ein Geschenk Besuchen sie uns mal im Internet: überreicht. Im Anschluss durften auch die anwesenden Kinder aus https://schlaraffenland-kirchseeon.jimdo.com/ dem Publikum auf die Bühne, um sich ihr Geschenk abzuholen. Run- Text: Frank Bernhardt, Foto: privat dum war es wieder eine gelungene Veranstaltung und man kann sich bereits jetzt auf die nächste Nikolausfeier des Trachtenvereins freuen! Goin´up Yonder – zweimal ausverkauft! Das gab es bisher noch nie bei Konzerten von Surprise of Voices: Schon 14 Tage vor Veranstaltung waren beide Konzerte ausver- kauft. Nach Auftritten beim a-cappella-Sommercocktail des Chorver- bandes München Ost in Haar, sowie bei der Vaterstettener Chornacht waren alle gespannt auf das neue Programm in der Kirchseeoner Johanneskirche. Nach der Begrüßung durch Pfarrerin Claudia Steu- erer-Wünsche ging es im abgedunkelten Kirchenraum mit einer Text: Michaela Seebauer, Foto: Fabian Popp

-24- Impressum

Herausgeber: Markt Kirchseeon, Rathausstraße 1, 85614 Kirchseeon Telefon: 08091 5 52-0, Telefax: 08091 5 52-18 E-Mail: [email protected] Homepage: www.kirchseeon.de Verantwortlicher Redakteur: Udo Ockel, Erster Bürgermeister, Markt Kirchseeon Redaktion: Anja Germeck und Annette Schmid, Markt Kirchseeon, Telefon: 08091 5 52-19 oder -17, E-Mail: [email protected] Auflage: 5.000 Stück Erscheinungsweise: monatlich Verteilungsart: durch eigene Austräger Anzeigen: Die Druckerei Schimansky & Weinbeck GmbH & Co. KG Albachinger Str. 2 a, 83539 Pfaffing OT Forsting Telefon: 08094 90 50 3-0, Telefax: 08094 90 50 3-29 E-Mail: [email protected] Druckvorstufe, Druck und Verarbeitung: Die Druckerei Schimansky & Weinbeck GmbH & Co. KG Albachinger Str. 2 a, 83539 Pfaffing OT Forsting Telefon: 08094 90 50 3-0, Telefax: 08094 90 50 3-29 [email protected] Die Redaktion behält sich Kürzungen der eingereichten Texte und die Auswahl der Fotos vor. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder. Für den Inhalt der Anzeigen wird keine Haftung übernommen. Nachdruck, Reproduktion und Vervielfältigung von Fotos und Anzeigen aus dem Gemeindeblatt - auch auszugsweise - sind verboten. Das Gemeindeblatt “Kirchseeon aktuell” ist ein Druckerzeugnis im Sinne des Presserechts und kein offizielles Amtsblatt.

VORTRAG: ENERGIE-ABEND VORTRAG: ENERGIE-SPAR-ABEND VORTRAG: KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG nächster Termin: 15.01.202018.04.2018 nächster Termin: 22.01.202011.04.2018 nächster Termin: 19.02.202025.04.2018 Wie optimiere ich Ich mache mich unabhängiger! … und wer Strom Auch im Einfamilienhaus: erzeugen kann, mein Bestandshaus? • Gas und Ölverbrauch besitzt eine sparsam Strom, Wärme und Was ist günstiger: Öl, Gas, halbieren Goldgrube effi zient Warmwasser am • Sonnenstrom und Holz, Pellets oder Wärmepumpe? zukunfts- Ort des Verbrauchs Wärme effi zienter nutzen Holen Sie sich Ihre sicher selbst machen! Entscheidungsgrundlage! • Energieträger fl exibel wählen VORTRAG: ERNEUERBAR &AUTARK ABEND VORTRAG: WASSER-ABEND Informieren Sie sich auf nächster Termin: 29.01.202016.05.2018 nächster Termin: 08.01.202027.06.2018 unsern Info-Abenden. Die Vorträge beginnen um 19.00 Uhr Mit Pellets 100 % unabhängig Sauber und sicher: hygienisches in unseren Geschäftsräumen von fossilen Energieträgern! Trinkwasser richtig nutzen Anmeldung unter: Tel 0 80 92/2 49-0 • Mit Pellets heizen und und behandeln. Seidenweiches Wildermuthstr. 6 · 85560 Ebersberg dabei Strom erzeugen Perlwasser, für zarte Haut und geschmeidiges Haar. www.wochermaier.de • Kombinierbar mit Sonnenstrom Bad | Heizung | Solar | BHKW | Service

MarktpreiseinschätzungGUTSCHEIN BN Immobilien e.K. Vaterstetten für eine erfrischend Elisabeth Bechler-Neugart anders Ihre Partnerin für Immobilien-Verkauf und -Vermietung seit 1994 q Passende Käufer U Suche Grundstücke, Häuser und Wohnungen q Marktgerechte Preise zur Selbstnutzung und Kapitalanlage für q Zufriedene Kunden

Kunden. q Vollservice vom Auftrag U Suche Zweifamilienhaus für Kunden. bis zum Notartermin © U Kostenfrei für Anbieter! Elisabeth Bechler-Neugart Telefon: 08106-248790 • mobil: 0171-5863263 Rufen Sie mich an! Ich berate Sie gerne. E-Mail: [email protected] • www.bnimmo.de

-24- -25- NEUES JAHR | NEUE VORSÄTZE | NEUER NISSAN JUKE

Innovation WERDE MUTIG that excites NISSAN JUKE PREMIERE: 11. JANUAR 2020

Spring über deinen Schatten!

NISSAN JUKE ACENTA 1.0 DIG-T, 86 kW (117 PS), EURO 6d-TEMP Rückfahrkamera, Voll-LED-Scheinwerfer, Fernlicht- assistent, Navi, Klima, Verkehrszeichenerkennung, Sportsitze, 17“ LM-Felgen uvm.

Hauspreis 18.990 € mtl. Rate (ohne Anzahlung) 199 €*

Kraftsto verbrauch (l/100 km): innerorts 5,1; außerorts 4,1; kombiniert 4,9; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 112; EŽ zienzklasse: B. (Messverfahren gem. EU-Norm). Abb. zeigen Sonderausstattungen. *LEASING über NISSAN Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss: Leasingrate zzgl. Überführungskosten in Höhe von 890 € und Zulassungskosten: monatl. Rate 199 €, 0 € Leasingsonderzahlung, Laufzeit 48 Monate, Gesamtfahrleistung 10.000 km p.a. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht. Gültig bis Widerruf. Stand: 10.12.2019.

Andreas Schlö el GmbH | Westring 2 | 85614 Kirchseeon Tel.: 08091 5656-0 | www.schloe§ el.de

Frohes Neues! Wir feiern das neue Jahr mit 10% RABATT auf das gesamte Bademoden- und Unterwäsche-Sortiment!

Angebot nur bis .. gültig.

Öffnungszeiten Sanitätshaus Mo. – Do. .  . Uhr Ilchinger Weg  •   Freitag .   . Uhr www.orthomed.de Die abgebildeten Produktfotos sind Eigentum der jeweiligen Hersteller

-26- Pfarreien

Evang. Gottesdienste (GD) – 9.30 Uhr Kath. Pfarrei St. Joseph Kirchseeon Von Januar bis März finden die GD im Gemeinde- haus statt. Januar 2020 Gottesdienste Mittwoch, 01.01. 17.00 Uhr Segnungsgottesdienst Mi. 01.01. 10.15 Uhr: Neujahrsgottesdienst mit Orgel und (Zorn-Traving) Trompete in Kirchseeon, anschl. Sonntag, 05.01. Gottesdienst (Strack) Sektempfang vor der Kirche Sonntag, 12.01. GoDiMi - Ein Gottesdienst für Dich und Mich Sa. 04.01. 17.00 Uhr: Wortgottesdienstfeier in Kirchseeon zur Jahreslosung 2020 mit den Jahreslosungskärtchen von Uli Mo. 06.01. 8.45 Uhr: Hl.-Dreikönigsgottesdienst in Eglharting Gutekunst; es spielen und singen die Mitglieder der Zachäusband. Ein 10.15 Uhr: Pfarrgottesdienst mit allen Sternsingern Gottesdienst, der vom Kleinkind über Konfirmanden bis hin zu den in Kirchseeon Senioren anspricht und berührt. Glaube – lebendig, zum Anfassen, Di. 07.01. 19.00 Uhr: Heilige Messe in St. Peter in Buch zum Mitspielen. Sa. 11.01. 17.00 Uhr: Mitarbeiterfestgottesdienst in Kirchseeon Sonntag, 19.01. Gottesdienst (Everts) Fr. 17.01. 15.30 Uhr: Heilige Messe im Altenheim Kirchseeon Sonntag, 26.01. Gottesdienst mit Abendmahl (Steuerer-Wünsche) So. 19.01. 8.45 Uhr: Kirchweihgottesdienst in Eglharting, Sonntag, 02.02. KEIN Gottesdienst in Kirchseeon: Dafür herzliche anschließend Frühschoppen im Pfarrheim Einladung nach Ebersberg um 10 Uhr zum Gottesdienst für Groß und Eglharting Klein mit Posaunenchor anschl. sind alle Ehrenamtlichen zum Mit- Di. 21.01. 19.00 Uhr: Heilige Messe in St. Coloman arbeiterdank eingeladen. in Kirchseeon-Dorf Im Anschluss an die Sonntagsgottesdienste laden wir Sie zum Kirch- So. 02.02. 10.15 Uhr: Festgottesdienst zu Maria Lichtmess enkaffee ein: eine gute Möglichkeit mit anderen Gemeindemitglied- mit Kerzenweihe und Blasiussegen ern ins Gespräch zu kommen und dabei eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen zu genießen. Kindergottesdienste: So. 19.01. 8.45 Uhr: Pfarrheim Eglharting Veranstaltungen in Kirchseeon So. 26.01. 10.15 Uhr: Kolpingheim Kirchseeon Gemeindehaus, Gartenweg 11 oder wie ausgeschrieben Montag, 13.01. 14.00 Tanzen im Sitzen für Senioren Seniorennachmittage: Montag, 13.01. 15.00 Seniorencafé Di. 14.01. 14.00 Uhr: Pfarrheim Eglharting Samstag, 18.01. 19.00 Cocktails & Kino „„Der Junge muss an die Di. 21.01. 14.00 Uhr: Pfarrheim Kirchseeon frische Luft“ Eintritt 7,77 € inkl. einem Cocktail Montag, 20.01. 20.00 AK-Treffen Gemeindeleben und Förderer. Offen für alle, die das Gemeindeleben bereichern möchten. Ökumenische Andacht: Donnerstag, 22.01. 19.30 Kirchenvorstandssitzung Do. 23.01. 19.00 Uhr: Freitag, 07.02. 10.00 Bibel teilen Berufsförderungswerk Kirchseeon, Moosacher Str. Erstkommuniontermine: So. 19.01. 10.15 Uhr: Gottesdienst der Erstkommunionkinder Ihre Ansprechpartnerin vor Ort: mit Tauferneuerung in Kirchseeon Pfarrerin Claudia Steuerer-Wünsche Do. 23.01. 20.00 Uhr: Gespräch mit allen Vätern zur Tel.: 0151 46 25 38 62, E-Mail: [email protected] 1. Hl. Kommunion im Pfarrheim Kirchseeon Kontakt zur Kirchengemeinde: Firmung 2020 Homepage: www.evangelisch-ebersberg.de Tel.: 08092 20 40 2., E-Mail: [email protected] Die Firmung wird am Donnerstag, 18.06.2020 um 9.00 Uhr von H. H. Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger in Kirchseeon gespendet. Eltern-Kind-Gruppen im Gemeindehaus Hierzu sind alle Jugendlichen eingeladen, die in diesem Schuljahr Für Eltern mit Kindern ab 6 Monaten bis Kindergartenalter. die 8. Klasse oder höher besuchen, getauft sind und zur katholischen Ansprechpartnerin: Renate Zorn-Traving, Tel.: 08092 8634374. Pfarrgemeinde St. Joseph Kirchseeon gehören. Der Informationsabend für Firmlinge und Eltern findet am Donners- tag, 09.01.2020 um 19.00 Uhr im Pfarrheim Eglharting, Graf-Ulrich- Str. 14 b, statt. Sie bekommen dort alle Unterlagen für die Anmeldung ZAHNARZTPRAXIS und die Firmvorbereitung. Bitte bringen Sie einen Kalender mit. Die Firmlinge können sich am Freitag, 17.01.2020 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Pfarrbüro Kirchseeon, Bleibinhausweg 2, anmelden. MUDr. LAURA HEIDER Bitte dazu ein Taufzeugnis mitbringen sowie 20 Euro für die Firm- Münchner Straße 62 · 85614 Kirchseeon vorbereitung. Nähere Informationen erhalten Sie auch beim Kath. Tel.: 08091 56 39 634 · Fax: 08091 56 39 635 Pfarramt, Tel. 56030. [email protected] · www.zahnarzt-kirchseeon.de · Tätigkeitsschwerpunkt: Endodontie (Wurzelbehandlung) und Prothetik · moderne Zahnmedizin für große, kleine und ängstliche Patienten Redaktionsschluss

Jeden 3. Freitag bis 17.00 Uhr geöffnet für die Februar-Ausgabe 2020: Mo, Mi, Fr 8.00 - 12.30 Uhr Di 7.30 - 12.30 Uhr Sonntag, 12.01.2020 Mo und Mi 14.00 - 19.00 Uhr Alle Termine nach Vereinbarung – Alle Kassen –

-26- -27-