Liniensteckbries zur Linie 565

Relation: Dobitschen - Tegkwitz

Linienart: - freigestellter Schülerverkehr eingesetzte Fahrzeuge: - Niederflur - Hochboden

% 565F Dobitschen - Tegkwitz

Betriebstagsgruppe Montag-Freitag (außer Feiertag)

Fahrtnummer 002

Verkehrsbeschränkung -

Haltestellen Dobitschen, Wendeschleife ...... 1 ab 13:10 Wernsdorf ...... 13:17 Naundorf (bei Dobitschen)...... 13:19 Abzw Kraasa [1]...... 13:22 Kostitz, Siedlung ...... 13:25 Tegkwitz...... an 13:31 - = an Schultagen (Thü)

Gültig ab 13.08.2018 Haltestellenkataster Haltestellenbericht

Haltestelle: Dobitschen, Wendeschleife Haltestellennummer: 181601 -181604 Stadt/Gemeinde: Dobitschen Straße: Bahnhofstraße -K602 Siedlungsstruktur: Dorf Randlage Haltestellenart: Haltestelle mit Bucht (Busbucht) Mehrfachhaltestelle Richtungshaltestelle: nein Bezugslinie: 351; 352; 356; 408 Endhalt der Bezugslinie: Großbraunshain,,Schmölln, Trebula

Ausstattung der Haltestelle Mobiliar

Haltestellenschild: Minimum Zustand: ohne Beanstandung Sitzgelegenheit:nein Zustand: Anzahl der Sitzplätze:

Fahrplankasten:ja Zustand: ohne Beanstandung Umgebungsplan: nein Liniennetzpläne regional: nein Tarifinformationen: nein Liniennetzpläne lokal: nein

Anzahl der Aushangfahrpläne: ZahlA3:4 ZahlA3Quer: ZahlA3Hoch: 4 ZahlA4: ZahlA4Quer: ZahlA4Hoch:

Wartehalle:ja Zustand: ohne Beanstandung Felder: nein Werbefläche: nein Stromanschluss/Beleuchtung: nein

Abfallbehälter:ja Zustand: ohne Beanstandung weitere Ausstattungselemente: nein Fahrkartenautomat (MDV): Zustand: Card-o-mat (MDV): Zustand: Notrufsäule: Zustand: Dyn. Fahrplaninformation: Zustand: Fahrradständer Zustand: Telefon Zustand: Uhr Zustand: Lautsprecher Zustand:

Seite 1 von 2 Haltestellenkataster Haltestellenbericht

Infrastruktur / Tiefbau

Barrierefreiheit / Unbehinderte Mobilität: ja Bordstein: Bordstein Höhe (cm): 6,00 cm

Bodenindikatoren: optisch/taktil: Taktiler Streifen längs: Taktiler Streifen quer: Aufmerksamkeitsfeld: Leitsystem über Haltestellenbereich hinaus:

Bodenbelag:Beton Zustand: ohne Beanstandung

Haltestellenzugang / Querung: Fußgängerüberweg:nein Fußgänger-LSA: nein Fußgängerquerung: nein Bereich stufenfrei zugänglich:ja Höhe der Stufe (cm): Zugang über Rampe:nein Rampenneigung (%): Zugang: über Gehweg Beleuchtung: ja

Haltestellenbereich: Entfernung zwischen Haltestellenschilder [in m]: 12,00 m Separater Fahrgastwartebereich:ja Radweg: nein Einbauten/Sperrelemente:nein Grundstückszufahrten: ja Gehweg: ja Haltestellenbreite [m]: Bewegungsfläche mindestens 2,5 m tief vorhanden / rollstuhltaugliche Warteposition: ja

Angabe zur Verknüpfung

P + R: B + R: Anmerkungen: Rechts neben der Wartehalle ist eine rollstuhltaugliche Warteposition vorhanden, Beginn des Gehweges in den Ort. Straßenlampen.

Seite 2 von 2

Haltestellenkataster Haltestellenbericht

Haltestelle: Wernsdorf Haltestellennummer: 165500 Stadt/Gemeinde: Straße: K603 Siedlungsstruktur: Dorf innerorts Haltestellenart: Haltestelle mit Bucht (Busbucht) Einzelhaltestelle Richtungshaltestelle: nein Bezugslinie: Linie 408 Meuselwitz-Wernsdorf-Dobitschen und zurück Endhalt der Bezugslinie: Meuselwitz oder Dobitschen

Ausstattung der Haltestelle Mobiliar

Haltestellenschild: Minimum Zustand: ohne Beanstandung Sitzgelegenheit:ja Zustand: ohne Beanstandung Anzahl der Sitzplätze: 6

Fahrplankasten:ja Zustand: ohne Beanstandung Umgebungsplan: nein Liniennetzpläne regional: nein Tarifinformationen: nein Liniennetzpläne lokal: nein

Anzahl der Aushangfahrpläne: ZahlA3: ZahlA3Quer: ZahlA3Hoch: ZahlA4:2 ZahlA4Quer:2 ZahlA4Hoch:

Wartehalle:ja Zustand: Felder: nein Werbefläche: nein Stromanschluss/Beleuchtung: nein

Abfallbehälter:ja Zustand: ohne Beanstandung weitere Ausstattungselemente: nein Fahrkartenautomat (MDV): Zustand: Card-o-mat (MDV): Zustand: Notrufsäule: Zustand: Dyn. Fahrplaninformation: Zustand: Fahrradständer Zustand: Telefon Zustand: Uhr Zustand: Lautsprecher Zustand:

Seite 1 von 2 Haltestellenkataster Haltestellenbericht

Infrastruktur / Tiefbau

Barrierefreiheit / Unbehinderte Mobilität: ja Bordstein: Höhe (cm):

Bodenindikatoren: optisch/taktil: Taktiler Streifen längs: Taktiler Streifen quer: Aufmerksamkeitsfeld: Leitsystem über Haltestellenbereich hinaus:

Bodenbelag:Bitumen /in Wartehalle Zustand: ohne Beanstandung

Haltestellenzugang / Querung: Fußgängerüberweg:nein Fußgänger-LSA: nein Fußgängerquerung: nein Bereich stufenfrei zugänglich:ja Höhe der Stufe (cm): Zugang über Rampe:nein Rampenneigung (%): Zugang: über Straße K603 Beleuchtung: nein

Haltestellenbereich: Entfernung zwischen Haltestellenschilder [in m]: Separater Fahrgastwartebereich:ja Radweg: nein Einbauten/Sperrelemente:nein Grundstückszufahrten: nein Gehweg: nein Haltestellenbreite [m]: Bewegungsfläche mindestens 2,5 m tief vorhanden / rollstuhltaugliche Warteposition: ja

Angabe zur Verknüpfung

P + R: B + R: Anmerkungen: Der Eingang der Wartehalle ist 1,00m breit und eine Stufe von 6cm geht in die Wartehalle. Kein Licht im Wartebereich -Schulbus.

Seite 2 von 2

Haltestellenkataster Haltestellenbericht

Haltestelle: Naundorf (bei Dobitschen) Haltestellennummer: 165406 Stadt/Gemeinde: Starkenberg Straße: Untere Dorfstraße Siedlungsstruktur: Dorf Randlage Haltestellenart: Haltestelle mit Bucht (Busbucht) Einzelhaltestelle Richtungshaltestelle: nein Bezugslinie: Linie 408: Meuselwitz-Wernsdorf-Dobitschen Endhalt der Bezugslinie: Dobitschen

Ausstattung der Haltestelle Mobiliar

Haltestellenschild: Minimum Zustand: Beanstandung, schief, verbogen Sitzgelegenheit:ja Zustand: ohne Beanstandung Anzahl der Sitzplätze: 3

Fahrplankasten:ja Zustand: ohne Beanstandung Umgebungsplan: nein Liniennetzpläne regional: nein Tarifinformationen: nein Liniennetzpläne lokal: nein

Anzahl der Aushangfahrpläne: ZahlA3: ZahlA3Quer: ZahlA3Hoch: ZahlA4:2 ZahlA4Quer:2 ZahlA4Hoch:

Wartehalle:ja Zustand: ohne Beanstandung Felder: nein Werbefläche: nein Stromanschluss/Beleuchtung: nein

Abfallbehälter:nein Zustand: weitere Ausstattungselemente: nein Fahrkartenautomat (MDV): Zustand: Card-o-mat (MDV): Zustand: Notrufsäule: Zustand: Dyn. Fahrplaninformation: Zustand: Fahrradständer Zustand: Telefon Zustand: Uhr Zustand: Lautsprecher Zustand:

Seite 1 von 2 Haltestellenkataster Haltestellenbericht

Infrastruktur / Tiefbau

Barrierefreiheit / Unbehinderte Mobilität: ja Bordstein: Bordstein Höhe (cm): 15,00 cm

Bodenindikatoren: optisch/taktil: Taktiler Streifen längs: Taktiler Streifen quer: Aufmerksamkeitsfeld: Leitsystem über Haltestellenbereich hinaus:

Bodenbelag:Beton Zustand: ohne Beanstandung

Haltestellenzugang / Querung: Fußgängerüberweg:nein Fußgänger-LSA: nein Fußgängerquerung: nein Bereich stufenfrei zugänglich:ja Höhe der Stufe (cm): Zugang über Rampe:nein Rampenneigung (%): Zugang: über Straße Beleuchtung: ja

Haltestellenbereich: Entfernung zwischen Haltestellenschilder [in m]: Separater Fahrgastwartebereich:ja Radweg: nein Einbauten/Sperrelemente:nein Grundstückszufahrten: nein Gehweg: nein Haltestellenbreite [m]: 3,50 m Bewegungsfläche mindestens 2,5 m tief vorhanden / rollstuhltaugliche Warteposition: ja

Angabe zur Verknüpfung

P + R: B + R: Anmerkungen: Bussteig ist durchschnittlich 5,00m tief und die Wartehalle 3,50m breit, getrennt durch einen Pfeiler in zwei Teile zu 1,75m. Der Bussteig läuft sicherlich an beiden Seiten auf die Straße aus! Straßenlampe.

Seite 2 von 2

Haltestellenkataster Haltestellenbericht

Haltestelle: Abzw Kraasa Haltestellennummer: 165606 Stadt/Gemeinde: Starkenberg Straße: K603 Siedlungsstruktur: außerorts Haltestellenart: Haltestelle mit Bucht (Busbucht) Einzelhaltestelle Richtungshaltestelle: nein Bezugslinie: 408 Dobitschen-Wernsdorf-Meuselwitz Endhalt der Bezugslinie: Meuselwitz, Posa(Schule)

Ausstattung der Haltestelle Mobiliar

Haltestellenschild: Minimum Zustand: Beanstandung, verdreht und schief Sitzgelegenheit:ja Zustand: ohne Beanstandung Anzahl der Sitzplätze: 10

Fahrplankasten:ja Zustand: ohne Beanstandung Umgebungsplan: nein Liniennetzpläne regional: nein Tarifinformationen: nein Liniennetzpläne lokal: nein

Anzahl der Aushangfahrpläne: ZahlA3: ZahlA3Quer: ZahlA3Hoch: ZahlA4:1 ZahlA4Quer:1 ZahlA4Hoch:

Wartehalle:ja Zustand: ohne Beanstandung Felder: nein Werbefläche: nein Stromanschluss/Beleuchtung: nein

Abfallbehälter:ja Zustand: ohne Beanstandung weitere Ausstattungselemente: nein Fahrkartenautomat (MDV): Zustand: Card-o-mat (MDV): Zustand: Notrufsäule: Zustand: Dyn. Fahrplaninformation: Zustand: Fahrradständer Zustand: Telefon Zustand: Uhr Zustand: Lautsprecher Zustand:

Seite 1 von 2 Haltestellenkataster Haltestellenbericht

Infrastruktur / Tiefbau

Barrierefreiheit / Unbehinderte Mobilität: ja Bordstein: Bordstein Höhe (cm): 13,00 cm

Bodenindikatoren: optisch/taktil: Taktiler Streifen längs: Taktiler Streifen quer: Aufmerksamkeitsfeld: Leitsystem über Haltestellenbereich hinaus:

Bodenbelag:Beton Zustand: ohne Beanstandung

Haltestellenzugang / Querung: Fußgängerüberweg:nein Fußgänger-LSA: nein Fußgängerquerung: nein Bereich stufenfrei zugänglich:ja Höhe der Stufe (cm): Zugang über Rampe:nein Rampenneigung (%): Zugang: über Gehweg oder Straße K603 Beleuchtung: nein

Haltestellenbereich: Entfernung zwischen Haltestellenschilder [in m]: Separater Fahrgastwartebereich:ja Radweg: nein Einbauten/Sperrelemente:nein Grundstückszufahrten: nein Gehweg: ja Haltestellenbreite [m]: 18,00 m Bewegungsfläche mindestens 2,5 m tief vorhanden / rollstuhltaugliche Warteposition: nein

Angabe zur Verknüpfung

P + R: B + R: Anmerkungen: Bussteig ist 2,00m tief bei der Busbucht. Pflaster des Bussteiges ist rot. Neben der Wartehalle ist ein Bereich von 3,00m Tiefe und 5,00m Breite für eine rollstuhltaugliche Warteposition. Haltestellenschild schief und verdreht. Fahrpläne vertauscht!

Seite 2 von 2

Haltestellenkataster Haltestellenbericht

Haltestelle: Kostitz, Siedlung Haltestellennummer: 166706 Stadt/Gemeinde: Starkenberg Straße: Lange Straße Siedlungsstruktur: Dorf innerorts Haltestellenart: Haltestelle ohne Bucht (Randhaltestelle)Einzelhaltestelle Richtungshaltestelle: nein Bezugslinie: Linie 408 Meuselwitz-Wernsdorf-Dobitschen Endhalt der Bezugslinie: Dobitschen

Ausstattung der Haltestelle Mobiliar

Haltestellenschild: Minimum Zustand: ohne Beanstandung Sitzgelegenheit:nein Zustand: Anzahl der Sitzplätze:

Fahrplankasten:ja Zustand: ohne Beanstandung Umgebungsplan: nein Liniennetzpläne regional: nein Tarifinformationen: nein Liniennetzpläne lokal: nein

Anzahl der Aushangfahrpläne: ZahlA3: ZahlA3Quer: ZahlA3Hoch: ZahlA4:1 ZahlA4Quer:1 ZahlA4Hoch:

Wartehalle:nein Zustand: Felder: Werbefläche: Stromanschluss/Beleuchtung:

Abfallbehälter:ja Zustand: ohne Beanstandung weitere Ausstattungselemente: nein Fahrkartenautomat (MDV): Zustand: Card-o-mat (MDV): Zustand: Notrufsäule: Zustand: Dyn. Fahrplaninformation: Zustand: Fahrradständer Zustand: Telefon Zustand: Uhr Zustand: Lautsprecher Zustand:

Seite 1 von 2 Haltestellenkataster Haltestellenbericht

Infrastruktur / Tiefbau

Barrierefreiheit / Unbehinderte Mobilität: ja Bordstein: Bordstein Höhe (cm): 14,00 cm

Bodenindikatoren: optisch/taktil: Taktiler Streifen längs: Taktiler Streifen quer: Aufmerksamkeitsfeld: Leitsystem über Haltestellenbereich hinaus:

Bodenbelag:Beton Zustand: ohne Beanstandung

Haltestellenzugang / Querung: Fußgängerüberweg:nein Fußgänger-LSA: nein Fußgängerquerung: nein Bereich stufenfrei zugänglich:nein Höhe der Stufe (cm): 14,00 cm Zugang über Rampe:nein Rampenneigung (%): Zugang: über Straße, von rechts- Anwohnerstraße sehr uneben Beleuchtung: ja

Haltestellenbereich: Entfernung zwischen Haltestellenschilder [in m]: Separater Fahrgastwartebereich:ja Radweg: nein Einbauten/Sperrelemente:nein Grundstückszufahrten: ja Gehweg: nein Haltestellenbreite [m]: 13,00 m Bewegungsfläche mindestens 2,5 m tief vorhanden / rollstuhltaugliche Warteposition: nein

Angabe zur Verknüpfung

P + R: B + R: Anmerkungen: Bussteig ist 1,30m tief mit angedeuteter Busbucht.

Seite 2 von 2

Haltestellenkataster Haltestellenbericht

Haltestelle: Tegkwitz Haltestellennummer: 167100 Stadt/Gemeinde: Starkenberg Straße: Mittelstraße Siedlungsstruktur: Dorf innerorts Haltestellenart: Haltestelle mit Bucht (Busbucht) Einzelhaltestelle Richtungshaltestelle: nein Bezugslinie: 401 ABG / - -Tegkwitz-Posa und zurück Endhalt der Bezugslinie: Posa, Tegkwitz, , Rositz, Lödla

Ausstattung der Haltestelle Mobiliar

Haltestellenschild: Minimum Zustand: Beanstandung, wenig verschmiert Sitzgelegenheit:ja Zustand: ohne Beanstandung Anzahl der Sitzplätze: 13

Fahrplankasten:ja Zustand: ohne Beanstandung Umgebungsplan: nein Liniennetzpläne regional: nein Tarifinformationen: nein Liniennetzpläne lokal: nein

Anzahl der Aushangfahrpläne: ZahlA3: ZahlA3Quer: ZahlA3Hoch: ZahlA4:2 ZahlA4Quer:2 ZahlA4Hoch:

Wartehalle:ja Zustand: ohne Beanstandung Felder: nein Werbefläche: nein Stromanschluss/Beleuchtung: ja

Abfallbehälter:ja Zustand: ohne Beanstandung weitere Ausstattungselemente: nein Fahrkartenautomat (MDV): Zustand: Card-o-mat (MDV): Zustand: Notrufsäule: Zustand: Dyn. Fahrplaninformation: Zustand: Fahrradständer Zustand: Telefon Zustand: Uhr Zustand: Lautsprecher Zustand:

Seite 1 von 2 Haltestellenkataster Haltestellenbericht

Infrastruktur / Tiefbau

Barrierefreiheit / Unbehinderte Mobilität: ja Bordstein: Kasseler Sonderbordstein Höhe (cm): 20,00 cm

Bodenindikatoren: optisch/taktil: Taktiler Streifen längs: Taktiler Streifen quer: Aufmerksamkeitsfeld: Leitsystem über Haltestellenbereich hinaus:

Bodenbelag:Beton Zustand: ohne Beanstandung

Haltestellenzugang / Querung: Fußgängerüberweg:nein Fußgänger-LSA: nein Fußgängerquerung: nein Bereich stufenfrei zugänglich:ja Höhe der Stufe (cm): Zugang über Rampe:nein Rampenneigung (%): Zugang: über Straße Beleuchtung: ja

Haltestellenbereich: Entfernung zwischen Haltestellenschilder [in m]: Separater Fahrgastwartebereich:ja Radweg: nein Einbauten/Sperrelemente:nein Grundstückszufahrten: ja Gehweg: nein Haltestellenbreite [m]: 10,00 m Bewegungsfläche mindestens 2,5 m tief vorhanden / rollstuhltaugliche Warteposition: ja

Angabe zur Verknüpfung

P + R: B + R: Anmerkungen: Bussteig ist 3,50m tief. Abgesenkte Borde -10m Kasseler Bordsteine - abgesenkte Borde. Eingang in Wartehalle ist 2,20m breit. Zufahrt zu Garagen. Straßenlampe.

Seite 2 von 2