18 MENGEN 19 VERINGENSTADT 21 23 MESSKIRCH OBERSCHWÄBISCHE BAROCKSTRASSE AUF DEN SPUREN VORDERÖSTERREICHS – DAS GESCHICHTLICHE FÜHRUNG IM STADTMUSEUM MIT EINER VORLESUNG AUS DEM FÜHRUNG DURCH DAS FRÜHBAROCKE EHEMALIGE KLOSTER FÜHRUNG DURCH DEN HOFGARTEN VON SCHLOSS MESSKIRCH Hauptroute UND KULINARISCHE ERBE DER STADT MENGEN GERICHTSPROTOKOLL ZUM HEXENPROZESS DER ANNA KRAMERIN INZIGKOFEN am Samstag, den 10.08.2019 und am Samstag, den 17.08.2019, Ostroute am Samstag, den 10.08.2019 um 18 Uhr (Dauer ca. 3-4 Stunden) am Samstag, den 10.08.2019 um 17 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde am Mittwoch, den 14.08.2019 um 18 Uhr jeweils um 16 Uhr Südroute Folgen Sie unseren Stadtführern auf den Spuren der Habsburger Führung und 1 Stunde Essen) Klosteralltag im Augustinerchorfrau- Schloss Meßkirch wurde 1557 als erste regelmäßige Vierflügel- Westroute A8 durch Mengen. Sie erleben bei einem Stadtrundgang Kultur und Geboten wird eine Führung im Stadtmuseum Veringenstadt mit enstift in der Barockzeit! anlage der Renaissance nördlich der Alpen erbaut. Wie es sich Geschichte und bei der Einkehr - Genuss und Gastlichkeit. Drei einer Vorlesung aus dem Gerichtsprotokoll zur Verurteilung der für ein Schloss gehörte, wurde die unmittelbar angrenzende freie Gastronomiebetriebe laden Sie dabei zu historisch inspirierten Anna Kramer, genannt „Bader-Ann“. Anschließend findet im Preis: kostenfrei, Spenden Landschaft in die repräsentativen Gestaltungen des Schlosses BAROCK ERSCHAUDERN A7 Ulm Gerichten ein, die Sie in die Zeit vor 1806 zurückversetzen. Lauchertstüble nebenan ein Essen statt. erbeten mit einbezogen. Im Jahr 1736 wurde der Schlosspark nach Plä- BAROCK BESTAUNEN Preis: 29 Euro für die Stadtführung inkl. einem dreigängigen Menü: Blausäuresuppe (Kartoffelsuppe aus violetten Kartoffeln), nen von Johann Caspar Bagnato im französischen Stil angelegt Menü mit einem dazu passenden kleinen Getränk. Geäst mit Moossoße und Fledermausflügel (schwarze Spaghetti, Veranstaltungsort: Volks- und mit über 300 Linden bepflanzt, davon haben heute 57 Lin- BAROCK ERLEBEN Kloster Wiblingen Treffpunkt: Fuhrmannsbrunnen, Höhe Hauptstraße 69 grüne Pestosoße und Hähnchenflügel) hochschule Inzigkofen im alten den ein Alter von 200 Jahren und älter. Auch die Artenvielfalt im BAROCK ERLAUSCHEN Preis: 20 Euro, Kinder bis 10 Jahre 10 Kloster, Parkweg 3 Hofgarten ist bedeutend: Es kommen 44 Vogelarten vor, bei den MIT BRUDER JOHANNES AUF DEN SPUREN DER WILHELMITER Euro (Anmeldung bis spätestens Käfern gibt es im Park und auf der Streuobstwiese insgesamt 40 BAROCK GENIESSEN am Samstag, 10.08.2019 um 17 Uhr (Dauer ca. 1,5 Stunden) 02.08.2019 erforderlich unter Info: Volkshochschule Inzigkofen Holzkäferarten und auch für Fledermäuse ist der Hofgarten eine Lassen Sie sich in die Zeit um 1725 zurückführen. Folgen Sie BAROCK ENTSPANNEN [email protected] oder der Tel. +49 (0)7571 73980 sehr wertvolle Fläche. Bruder Johannes auf seinem Weg durch Mengen und erfahren Sie 14 Telefonnummer +49 (0)7577 www.vhs-i.de Preis: 4 Euro, 2 Euro ermäßigt EHINGEN 1 wie es sich hier lebte in und um das Wilhelmiterkloster Mengen. 12 BAROCK-Station KLOSTER ROGGENBURG 930-0) Veranstaltungsort: Schloss Meßkirch, Kirchstr. 7 Preis: 4 Euro Veranstaltungsort: Rathaus Treffpunkt: Eingang der Ablachhalle, Meßkircher Straße 20 22 Veringenstadt, Im Städtle 116 Info: Tourist-Information ERLEBNISFÜHRUNG DURCH DIE STADTGESCHICHTE Tel. +49 (0)7575 20646 ZWIEFALTEN Munderkingen „KOCHEN IN EPOCHEN“ – BAROCKE TAFELFREUDEN IM am Sonntag, 11.08.2019 um 17 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) Info: Stadt Veringenstadt www.messkirch.de GASTHAUS ZUM ADLER 13 Diese besondere Gästeführung lässt Sie Stadtgeschichte hautnah Tel. +49 (0)7577 930-40 Laupheim am Freitag, den 16.08.2019 um 19 Uhr erleben. Sie erfahren Wissenswertes zur Stadtgeschichte und www.veringenstadt.de Lebenslust und Sinnesfreude, prunkvolle Feste und Gaumenge- VERINGENSTADT treffen dabei auf Ihrem geführten, informativen Rundgang DEUTSCHLAND nüsse verbinden wir heute mit dem Barockzeitalter. Durch neue 15 OBERSTADION durch Mengen u.a. Fuhrmann, Waschfrau, Nachtwächter und 19 20 Speisen, Gewürze und Getränke aus dem geheimnisvollen Ori- Marktfrau, die aus ihrem Leben in früherer Zeit erzählen. Riedlingen ent und aus Übersee änderten sich Speisepläne, Tischkultur und Altheim Preis: 6 Euro BEGEGNUNGEN IM BAROCK – FÜHRUNG IM BAROCKEN KLEINOD Tafelsitten der Adeligen und Reichen. Passend dazu hat Küchen- Treffpunkt: Drei König, Mittlere Straße 53 chef Peter Veeser ein opulentes 5-Gänge-Barockmenü kreiert, Kloster Heiligkreuztal „JOSEFSKAPELLE“ BIBERACH A. D. RISS MENGEN – EIN GANG DURCH DIE ALTSTADT am Samstag, 10.08.2019 und Freitag, den 16.08.2019, um die Gaumen seiner Gäste in bewährter Weise zu verwöhnen. SIGMARINGEN Gutenzell-Hürbel am Sonntag, 18.08.2019 um 14 Uhr (Dauer ca. 1,5 Stunden) jeweils um 15 Uhr Birgit Meyenberg und Carmen Ziwes bie- 2 Begleiten Sie Rüdiger Hartmann auf seinem Rundgang durch die Bei der Führung werden nicht nur die prächtigen Arbeiten der ten mit amüsanten Geschichten von 20 Fuhrmannstadt und entdecken Sie Mengen von einer neuen Seite. Künstler beleuchtet, sondern natürlich auch die Geschichte der höfischer Tischkultur, fürstlicher LEIBERTINGEN BAD BUCHAU Ochsenhausen Preis: 4 Euro Kapelle. Und den großartigen Blick über die Stadt und auf des Prunksucht, betrügerischen 21 22 Donau MENGEN 12 Treffpunkt: Am Rathausbrunnen, Hauptstraße 90 Schloss gibt noch als „Zugabe“. Machenschaften und neuen INZIGKOFEN 18 Moden einen kleinen Ein- Hinweis zu allen Veranstaltungen: Anmeldung bis spätestens Preis: 5 Euro blick in Freud und Leid des Steinhausen A96 25.07.2019 bei der Stadtverwaltung erforderlich, wird die Min- ein oder anderen Barock- Kloster Sießen Rot an der Rot destteilnehmerzahl von 10 Personen nicht Veranstaltungsort: Josefs­ fürsten. Bad Schussenried erreicht, können einzelne Führungen kapelle auf dem Josefsberg Preis: 59 Euro 23 MESSKIRCH Kloster Habsthal MEMMINGEN abgesagt werden. Veranstaltungsort: 11 OBERSCHWÄBISCHES Kartause 16 Info: Tourist Info Gasthaus zum Adler Buxheim MUSEUMSDORF KÜRNBACH Info und Anmeldung: Sigmaringen Leibertingen Stadt Mengen Tel. +49 (0)7571 106-224 26 Aulendorf Tel. +49 (0)7572 607106 www.sigmaringen.de Info: Gasthaus zum Adler 24 BAD WALDSEE Ottobeuren WALD www.mengen.de Tel. +49 (0)7466 318 25 Altshausen 10 www.adler-leibertingen.de 3 BAD WURZACH

24 WALD 26 OSTRACH „BAROCKERLEBNIS - WUNDER DES STUCKS“ BAROCKWOCHE 2019 vom 11.08. – 19.08.2019, mehrmals täglich (Dauer ca. 1,5 Stunden) Leutkirch i. A. HEILIGE LEIBER & CO. BAROCKKONZERT Führung durch das außergewöhnliche Salemer Münster und die BAROCK ERSCHAUDERN: DIE KEHRSEITE DES BAROCK WEINGARTEN Wolfegg am Sonntag, den 18.08.2019 um 17 Uhr (Dauer ca. 1,5 Stunden) am Sonntag, den 11.08.2019 um 18 Uhr prachtvollen Innenräume des Schlosses. ERLEBEN 9 Erfahren Sie bei einer kurzen Kirchenführung durch die Pfarr- Niels Pfeffer spielt auf der Laute und dem Cembalo Werke von Preis: 13 Euro 8 RAVENSBURG kirche St. Bernhard mehr über die beeindruckenden Kunstwer- Francois Couperin, Johann Sebastian Bach, Robert de Visée Nicht nur prachtvolle Bauten, rauschende Feste KLOSTER UND SCHLOSS SALEM 4 KISSLEGG I. A. ke und Malereien und erfahren Sie insbesondere was es mit den und Johann Mattheson. Zuvor wird eine Kennerin der Kapelle Info: Kloster und Schloss Salem und gepuderte Perücken gehören zum 27 „Heiligen Leibern“ auf sich hat. St. Nikolaus ein bisschen Geschichte zur Kapelle erzählen, die Tel. +49 (0)7553 91653-36 Zeitalter des Barock. Die geschunde- Hilzingen bereits im 12. Jahrhundert erstmals erwähnt wurde und wechseln- www.salem.de ne Landbevölkerung verehrte die Basilika Birnau Im Anschluss an die Führung treffen Sie im Pfarrheim auf Paul de Besitzer vom Kloster Salem über Kloster Schussenried bis zu Gebeine von Katakomben-Heili- Sägmüller, ein oberschwäbisches Unikat. Er beleuchtet das The- den Grafen zu Königsegg gesehen hat. 28 INSEL MAINAU gen; angebliche Hexen wurden INSEL MAINAU A96 17 ma „Heilige Leiber & Co. – Wallfahrten, Heilige und Reliquien in Zum Abschluss ist noch Zeit für verfolgt, gefoltert und hinge- früheren Zeiten“. Gespräche bei einem Glas richtet. Schauderhaftes steht 28 Neues Schloss Meersburg KEMPTEN LAMPIONSPAZIERGANG MIT WEINVERKOSTUNG Wangen i. A. Sekt / Wasser vor der in diesem Jahr in der Argenbühl am Donnerstag, den 15.08.2019 um 19:45 Uhr (Dauer 2 Stunden) TETTNANG Isny i. A. Treffpunkt: Pfarrkirche Kapelle mit einem fan- BAROCKwoche im Mittel- Konstanz Begleiten Sie uns in einer Vollmondnacht zu einem kleinen 6 A7 St. Bernhard, Von-Wecken- tastischen Blick über punkt. Veranstaltungen, die Spaziergang durch den Weinberg und das Arboretum der Insel stein-Straße 4 das Pfrunger-Burg- zum Thema BAROCK Mainau. Bevor die Besucher zu diesem abendlichen Rundgang weiler Ried. erschaudern stattfinden, sind mit Lampions starten, stärken sie sich mit kleinen Snacks in Gesamtpreis für die Preis: Spenden- mit dem Piktogramm 5 SCHLOSS ACHBERG der Nachtlounge des Platanenwegs 5, umgeben von duftenden Kirchenführung­ inkl. basis „BAROCK erschaudern“ Nachtblühern. Dazu werden 4 ausgewählte Mainau- und Boden- Vortrag: 5 Euro Veranstaltungs- gekennzeichnet. seeweine verkostet. Erfahren Sie im Laufe des Abends was die ort: Kapelle St. 7 Mondphasen und der Tierkreis mit dem Weinbau zu tun haben Info: Ferienregion Nikolaus, Ostrach- Tipp: Eine Faltkarte weist den Weg – auch außerhalb der und wie man sich das schon in früheren Epochen zu Nutzen LANGENARGEN Nördlicher Bodensee Laubbach BAROCKwoche! gemacht hat. Zudem erhält jeder Gast ein kleines Präsent. Bei Tel. +49 (0)7552 251131 schlechtem Wetter findet die Veranstaltung als Weinprobe im Bodensee www.noerdlicher-bodensee.de Info: Ferienregion Die neue Übersichtskarte zum Thema Platanenweg 5 oder in unserem urgemütlichen Torbogenkeller Nördlicher Bodensee „BAROCK erschaudern“ und ein detail- statt. FERIENLAND ZWISCHEN 25 PFULLENDORF Tel. +49 (0)7552 251131 DONAU UND BODENSEE lierter Routenführer zur Oberschwä- www.noerdlicher-bodensee.de bischen Barockstraße sind kostenlos Treffpunkt: Platanenweg 5 auf der Insel Mainau erhältlich bei Oberschwaben Tourismus, SCHWEIZ KIRCHENFÜHRUNG & BAROCKKONZERT IN DER STADTPFARRKIRCHE Preis: 42,50 Euro inkl. Inseleintritt ab 18 Uhr und Auffahrt bis Bregenz Tel. +49 (0)7583 92638-0, ST. JAKOBUS 27 KLOSTER UND SCHLOSS SALEM zum Parkplatz Schwedenschenke (Reservierung erforderlich!) [email protected], am Sonntag, den 11.08.2019 um 19 Uhr Info: Insel Mainau OBERSCHWÄBISCHE www.himmelreich-des-barock.de. Wer das Portal der äußerlich eher unscheinbaren Kirche öffnet, „DER MÖNCH IM WEINFASS“ Tel. +49 (0)7531 303-0 BAROCKSTRASSE

Übersichtskarte ist oft überrascht von der überfließenden Fülle an barocken Far- am Donnerstag, den 15. August 2019 um 17 Uhr www.mainau.de mit Highlights zum Themenjahr BAROCK ERSCHAUDERN ben, Stuckelementen, Formen und Bildern. Erfahren Sie bei einer Eine Krimiführung: das Verschwinden eines Mönchs gibt Rätsel auf! Führung mehr über die Stadtpfarrkirche St. Jakobus. Genie- Preis: 13,50 Euro (Vorheriger Anmeldung zur Krimiführung St. Gallen Trogen ßen Sie anschließend Literaturstücke von Felix Mendelssohn erwünscht unter der Rufnummer +49 (0)7553 91653-36.) Bartholdy, J. S. Bach, C. Frank und Improvisationen zu einem FÜHRUNG „WEINGESCHICHTEN“ Choral mit Michael Heißel an der Orgel. vom 11.08. – 19.08.2018, täglich jeweils um 11 Uhr (Dauer ca. 75 Preis: 5 Euro ÖSTERREICH Minuten) Veranstaltungsort: Stadtpfarrkirche Auf einem Rundgang durch Weinkeller, Kloster mit Speisesaal St. Jakobus, Kirchplatz ca. 20km der Mönche, Kreuzgang und Kirche gibt es drei ausgewählte Weine zur Verkostung, garniert mit spannenden Geschichten Info: Ferienregion Nördlicher zur Salemer Weinkultur. Im Anschluss an die Führung kann die Bodensee Schlossanlage individuell erkundet werden. Tel. +49 (0)7552 251131 Preis: 13,50 Euro www.noerdlicher-bodensee.de