NiederwerrNer Rundschau

Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde

Nr. 15 Freitag, 12. April 2019

Musikverein e.V.

Palmsonntag 14.04.2019 18:30 Uhr Einlass ab 18:00 Uhr Hugo-von-Trimberg-Halle Niederwerrn

Es spielen:

Die Hugo-Musikagenten Leitung: Bernhard Rippstein

Die Niederwerrner Musikanten Leitung: Thomas Will

Spenden kommen der Jugend- und Nachwuchsarbeit des Vereins zugute. Niederwerrn - 2 - Nr. 15/19 Serviceseite

• Gemeindeverwaltung Niederwerrn • Versorgungsunternehmen:

Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn Wasserversorgung in Niederwerrn: Telefon 09721 49 99 0 Stadtwerke ...... 09721/931-0 Telefax 09721 49 99 40 Störungsdienst:...... Tel. 09721/931361 Notfalltelefon: 0160 741 05 99 Wasserversorgung in Oberwerrn: Email: [email protected] Zweckverband zur Wasserversorgung Internet: www.niederwerrn.de der Rhön-Maintal-Gruppe...... Tel. 09725/700-0 Strom- und Gasversorgung in Niederwerrn Stadtwerke Schweinfurt...... Tel. 09721/931-0 • Öffnungszeiten: Störungsdienst:...... Tel. 09721/931361 Gasversorgung in Oberwerrn: Montag/ Dienstag...... 8.00-12.00 und 14.00-16.30 Uhr GASUF, Würzburg...... Tel. 0931/27943 Mittwoch...... 14.00-16.30 Uhr Störungsdienst:...... Tel. 0931/275588 Donnerstag...... 8.00-12.00 und 14.00-17.00 Uhr Stromversorgung in Oberwerrn: Freitag...... 8.00-12.00 Uhr ÜLZ Lülsfeld...... Tel. 09382/6040 Störungsdienst:...... Tel. 0180/1604604 Kanalnetz Nieder-/Oberwerrn • Wichtige Kontakte Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden Verwaltung:...... Tel. 09725/700-191 od. -192 Kläranlage :...... Tel. 09721/7843-0 Gemeindebibliothek Niederwerrn (Störungen 24 Std.-Bereitschaft) Schweinfurter Straße 23, 09721 40 860 Email: [email protected] Montag...... 13.00 – 19.00 Uhr Dienstag...... 09.00 – 12.00 Uhr Mittwoch...... 13.00 – 17.00 Uhr Donnerstag...... 13.00 – 17.00 Uhr Freitag ...... 10.00 – 17.00 Uhr

Jugendtreff Niederwerrn, Zeilstraße 6, Tel. 0160 9974643 Dienstag u. Donnerstag...... 16.00 - 20.00 Uhr Samstag...... 15.00 - 21.00 Uhr

Jugendtreff Oberwerrn, Raiffeisenstraße 17 Montag u. Donnerstag...... 19.00 - 22.00 Uhr

Helferbörse – Nachbarschaftshilfe Frau Demar, Tel. 0151/18815991, [email protected]

Hugo-von-Trimberg-Schule...... 40999 Hugo-von-Trimberg-Halle...... 48374 Evang. Kindergarten...... 48388 Kath. Kindergarten...... 48505 Kindergarten Oberwerrn...... 09726/1812 Kinderkrippe Niederwerrn...... 4998096 Evang. Pfarramt...... 40062 Kath. Pfarramt...... 48454 Kath. Pfarrheim Ndw...... 498685

Wern-Cafe (Schweinfurter Str. 44) Montag u. Donnerstag...... 14.00 Uhr - 17.00 Uhr

Über den App-Store oder Google Play Redaktionsschluss herunterladen Der Redaktionsschluss für die Niederwerrner Rundschau ist Montag - 10.00 Uhr Später eingehende Texte können nicht mehr berück- sichtigt werden. Berichte für die Niederwerrner Rund- schau bitte per Online-Redaktionssystem übersenden. Redaktionsschlussänderungen werden bekannt gegeben. Niederwerrn - 3 - Nr. 15/19

• Notfalldienste Apothekendienst Landkreis-Nord 12.04. Rathaus-Apotheke, , Rathausplatz 2 Rettungsdienst und Feuerwehr...... 112 13.04. Apotheke Vanselow, , Schönbornstr. 19 14.04. Anker-Apotheke, Niederwerrn, Schweinfurter Str. 85 Sozialstation 15.04. Brunnen-Apotheke, , Hauptstr. 3 a Evang. Sozialstation Schweinfurt-Land, Diakoniestation 16.04. Hubertus-Apotheke, Bergtheim, Niederwerrn, Hainleinstr. 57, Tel. 09721/49054 Oberpleichfelder Str. 4 Caritas Sozialstation St. Josef, 97424 Schweinfurt, 17.04. St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach, Kettelerstr. 5, Tel. 09721/78790 Eltingshäuser Str. 7 18.04. Werntal-Apotheke, Werneck, Mittlerer Weg 25 Frauenhaus Schweinfurt Beratung, Schutz und Unterkunft für bedrohte und misshandelte Frauen und ihre Kinder, Tel. 786030 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags „Karfreitag“ muss der Redaktions- Seniorenzentrum Niederwerrn schluss für die Ausgabe Hohmannstr. 1, 97464 Niederwerrn in Kalenderwoche 16 auf Telefon: 09721 730209-0 E-Mail: [email protected] Freitag, 12. April 2019, 10.00 Uhr Internet: www.awo-unterfranken.de vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Tex- AWO Tagespflege Niederwerrn te und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später einge- Schweinfurter Straße 106, 97464 Niederwerrn hende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt Telefon: 09721 3875593 werden. E-Mail: [email protected] Die Redaktion Internet: www.tagespflege-niederwerrn.de

• Ärztlicher Bereitschaftsdienst Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags „Ostermontag“ muss der Redaktions- Bereitschaftsdienstzentrale Tel.-Nr. 116 117 schluss für die Ausgabe Bereitschaftspraxis Schweinfurt, Ludwigstr. 1 in Kalenderwoche 17 auf (im Krankenh. St. Josef) Öffnungszeiten: Donnerstag, 18. April 2019, 10.00 Uhr Freitag...... 16.00 - 20.00 Uhr vorverlegt werden. Samstag...... 09.00 - 20.00 Uhr Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Text- beiträge bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Bei- Sonntag...... 09.00 - 20.00 Uhr träge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Mittwoch...... 16.00 - 20.00 Uhr Die Redaktion Feiertag...... 09.00 - 20.00 Uhr

Zahnarzt Notdienstzeiten 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr. Anwesenheit in der Praxis, in der übrigen Zeit besteht Ruf- bereitschaft. Samstag, 13.04./Sonntag, 14.04. 6bia^X]ZCVX]g^X]iZc Dr. Christine Diekmann-Kolbowski, Elsa-Brändström-Str. 76, 97422 Schweinfurt, Tel. 09721 3580 Kinder- und Jugendarzt Veranstaltungsanzeigen / Bitte immer telefonische Anmeldung unter der Bereitschafts- dienstzentrale Tel.-Nr. 116 117. Antrag auf Gestattung eines Bereitschaftsdienst: Kinder- und Jugendmedizinische Be- vorübergehenden Gaststättenbetriebs reitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön Aus organisatorischen Gründen bitten wir künftig, alle Veran- Die Bereitschaftspraxis arbeitet von Montag, Dienstag und Donnerstag ab 19.30 Uhr, am Mittwoch und Freitag ab staltungen rechtzeitig per Email ([email protected]) an- 16.00 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertagen sowie zuzeigen. Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags bis Folgende Angaben werden benötigt: zum Folgetag 8 Uhr. - Veranstaltungstag, Zeitraum - Veranstaltungsort Apothekendienst Stadt - Ansprechpartner, Anschrift, Telefonnummer 12.04. Kreuz-Apotheke, Zehntstr. 1 - Getränkeauswahl (nicht alkoholisch/alkoholisch) 13.04. farma-plus Apotheke im Marktkauf, Carl-Benz-Str. 7 - Essensauswahl 14.04. Apotheke im Gesundheitspark am Leopoldina KH, Robert-Koch-Str. 10 - Musik/Tanz 15.04. Deutschhof-Apotheke, Am Deutschhof 42 Vielen Dank. 16.04. Apotheke an der Eselshöhe, W.-v.-d.-Vogelweide- Ihr Ordnungsamt Str. 3 17.04. Herz-Apotheke, im Kaufland, Hauptbahnhofstr. 4 18.04. Gold Apotheke am Bergl, Edeka-Höchner, Oskar-v.- Fundsachen Miller-Str. 6 Anhänger mit 2 Schlüsseln Niederwerrn - 4 - Nr. 15/19 g Sirenensignale

Besteht die Notwendigkeit bei größeren Schadensereignissen wie z.B. Unglücksfällen oder Katastrophenlagen die Bevölkerung zu warnen, werden neben Lautsprecherdurchsagen von 6W[VaaZcihdg\jc\$B“aa$JblZaihX]jio Feuerwehr und Polizei auch die Sirenen der Gemeinden eingesetzt. Über Rundfunk- und Lautsprecherdurchsagen erhalten Sie entsprechende Informationen und Verhaltensregeln. Müllabfuhrtermine rund um Ostern und 1. Mai Alarmierung der Feuerwehr Keine Änderung des bestehenden Abfuhrkalenders

Verhaltensregeln: Aufgrund der bevorstehenden Feiertage (Karfreitag, Ostermon- - Achten Sie als Verkehrsteilnehmer tag und Tag der Arbeit) ändert sich die Müllabfuhr wie folgt: jetzt besonders auf Fahrzeuge mit (keine Änderung des bestehenden Abfuhrkalenders!) Blaulicht und Martinshorn. - Die Hilfsorganisationen sind auf freie normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag: Verkehrsweg angewiesen. Montag 15.04.2019 Samstag 13.04.2019 (vorgefahren) Dienstag 16.04.2019 Montag 15.04.2019 (vorgefahren) Mittwoch 17.04.2019 Dienstag 16.04.2019 Warnung der Bevölkerung vor besonderen Gefahren (vorgefahren) Donnerstag 18.04.2019 Mittwoch 17.04.2019 Termin: 11.04.2019 um 11.00 Uhr (vorgefahren) Hinweis: An diesem Tag findet nur die Warnung der Bevölkerung statt Freitag 19.04.2019 Donnerstag 18.04.2019 (vorgefahren) Verhaltensregeln: - Achten Sie auf Rundfunkdurchsagen Montag 22.04.2019 Dienstag 23.04.2019 (z.B. BR3 oder ANTENNE BAYERN) Dienstag 23.04.2019 Mittwoch 24.04.2019 und Lautsprecherdurchsagen Mittwoch 24.04.2019 Donnerstag 25.04.2019 - Verständigen Sie Nachbarn und ausländische Mitbürger Donnerstag 25.04.2019 Freitag 26.04.2019 Freitag 26.04.2019 Samstag 27.04.2019 Mittwoch 01.05.2019 Donnerstag 02.05.2019 Donnerstag 02.05.2019 Freitag 03.05.2019 Freitag 03.05.2019 Samstag 04.05.2019

Sammlung Elektronikgeräte Im Bauhof der Gemeinde Niederwerrn (am Rathaus) können al- GVi]VjhV`ijZaa le „handlichen“ Elektrokleingeräte wie z.B. Bügeleisen, Toas- ter, Handys, Rauchmelder, Wasserkocher, elektrische Spiele- konsolen etc. zu folgenden Zeiten abgegeben werden: Montag - Donnerstag �����������������������������von 07.00 - 16.00 Uhr Nächste geplante Sitzungen: Freitag ������������������������������������������������������������ 07.00 - 12.00 Uhr 02.05. Bau- und Umweltausschuss 02.05. Gemeinderat Hinweis: Öffnungszeiten Häckselplatz Anträge müssen zwei Wochen vor der jeweiligen Sitzung in der Januar bis Februar Verwaltung eingegangen sein. Sollte dies nicht der Fall sein, letzter Samstag im Monat können die Anträge nicht in der Sitzung behandelt werden. von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr März bis Mai jeden Montag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Kostenloser Seniorenfahrdienst & jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Liebe Seniorinnen und Senioren, Juni bis August jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr benötigen Sie einen Fahrdienst innerhalb Nie- September bis November derwerrn / Oberwerrn z.B. zum Einkaufen, Arzt, jeden Montag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Friedhof, Sparkasse etc. dann wenden Sie sich an & jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Frau Daniela Demar, Telefon: 0151 188 15 991 Dezember geschlossen oder [email protected]. Der Bürgerbus fährt immer: Es wird darauf hingewiesen, dass nur holzartige Gartenabfälle Montag, Mittwoch u. Donnerstag : 8.00 - 12.00 Uhr (Baum- und Strauchschnitt) mit einem max. Durchschnitt von Zur besseren Planung bitte ca. 2 Tage vorher Bescheid geben. 15 cm und Gras angenommen werden. Steine, Boden, Metall und Kunststoffteile, Wurzelstöcke, krauti- ge Pflanzenreste und Fallobst gehören nicht auf den Häcksel- Achtung! Der Bürger-Bus fährt in den Osterurlaub! platz. In der Zeit vom 15.04.2019 - 23.04.2019 Ab September wird am Häckselplatz auch Laub angenom- findet kein Seniorenfahrdienst statt! men.

Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . Niederwerrn - 5 - Nr. 15/19

@dbbjcVaZ?j\ZcYVgWZ^i AVcY`gZ^hV`ijZaa

Wenn die Mutter mit der Tochter Mit dem Kreisjugendring in den Klettergarten und der Vater mit dem Sohne und auf die Rodelbahnen an der Wasserkuppe Angebote der Kommunalen Jugendarbeit am 10./11. Mai und 12-14 Jahre 29./30. Mai 06.07.2019 Raus aus dem Alltag und rein ins Vergnügen. Den Stress rund Von Baum zu Baum schwingen, über wackelige Brücken klet- um Schule, Job, Haushalt oder Hausaufgaben zu Hause lassen tern und Hindernisse, mit Klettergurt gesichert, in der Höhe an und stattdessen als Mutter-Tochter- bzw. Vater- Sohn-Gespann Seilen überqueren. In den Baumwipfeln mit anwachsendem einfach mal eine gleichermaßen erlebnisreiche wie entspannte Schwierigkeitsgrad sind anspruchsvolle Kletterelemente zu be- Zeit gemeinsam verbringen. Das möchte die Kommunale Ju- wältigen. Herausforderungen meistern von Spaß bis Risiko, gendarbeit des Landkreises Schweinfurt (Koja) mit ihren bei- darum geht es! Am Nachmittag besuchen wir die verschiede- den Veranstaltungsangeboten im Mai erreichen. Anmeldungen nen Rodelbahnen an der Wasserkuppe und fliegen mit dem Hexenbesen durch den Wald. für beide Freizeiterlebnisse sind ab sofort bei der Koja möglich unter Telefon 09721/55-519 oder per E-Mail an [email protected] Kosten: 34 € pro Person inkl. Busfahrt, Betreuung und Eintritt. Anmeldeschluss ist der 07.06.2019. Anmeldung und weitere Für Mütter und Töchter (Mindestalter zehn Jahre) bietet die Ko- Infos unter www.kjr-sw.de und 09721/55508 ja am 10. und 11. Mai einen Erlebnis- und Wohlfühltag mit Voll- verpflegung im Karl-Beck-Haus in Reichmannshausen an. Auf dem Programm stehen gemeinsame Outdoor - Erlebnisaktio- Starke Frauen in der Literatur nen mit einer besonderen Abendtour, aber auch Entspannung mit Yoga und vieles mehr. Das Freizeitangebot kostet 29,50 Leseabend am 23. April im Literaturhaus Euro. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr veran- staltet die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises auch Den Vatertag einmal anders erleben heißt es für Väter und Söh- heuer wieder am Welttag des Buches einen Leseabend. Die ne (Mindestalter zehn Jahre) am 29. und 30. Mai. Treffpunkt ist Veranstaltung findet am Dienstag, 23. April 2019, um 19 Uhr im am Mittwochnachmittag auf dem Jugendzeltlagerplatz Falken- Literaturhaus Wipfeld statt. stein in der Gemeinde . Nach dem gemeinsamen Kommunalpolitikerinnen aus dem Landkreis Schweinfurt stel- Zeltaufbau und Grillen steht eine abenteuerliche Nachtwande- len Bücher von Autorinnen vor, die sie begeistert oder berührt rung auf dem Programm. Am zweiten Tag werden die Teilneh- haben. Gleichzeitig dient der Abend dem Austausch mit den mer auf Bäume klettern und weitere knifflige Aufgaben lösen. Kommunalpolitikerinnen und dem Netzwerken. Außerdem ha- Hierbei kommt es auf blindes Vertrauen, Teamwork und Aben- ben die Gäste die Chance auf neuen, interessanten Lesestoff teuerlust an. Das Angebot der Koja kostet 32 Euro. aufmerksam zu werden. Mit dieser Veranstaltung wird die Reihe „Mehr Stolz, Ihr Frau- en“ fortgeführt, die von der Gleichstellungsstelle des Landkrei- ses Schweinfurt, den gemeindlichen Gleichstellungsbeauftrag- ten und den Teilnehmerinnen des Mentoringprogramms des Helene-Weber-Kollegs aus dem Landkreis Schweinfurt konzi- >ciZg`dbbjcVaZ6aa^VcoDWZgZhLZgciVa piert wurde. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 09721/55-465 Museumssaison beginnt ist wünschenswert.

Tradition, Inhalte und Formensprache der Bild- stöcke stehen im Mittelpunkt der Dauerausstel- Nächste Bürgersprechstunde des Landrates lung im Fränkischen Bildstockzentrum in der Florian Töpper am 30. April 2019 ehemaligen Dorfschule in Egenhausen. Seit 2010 vermittelt die Ausstellung Wissenswertes rund um die Bildstöcke der zehn Bürger können sich ab sofort bis 23. April für den Mitgliedsgemeinden des Oberen Werntals. Die Informationen Termin anmelden zur Tradition der Bildstocksetzungen, ihrer Herstellung und den vielfältigen Motiven und deren Bedeutungen sollen aufklären, Die nächste Bürgersprechstunde von Landrat Florian Töpper aber vor allem auch zu einem verantwortungsvollen Umgang findet am Dienstag, 30. April 2019, von 14 bis 16 Uhr in sei- nem Dienstzimmer im 3. Stock im Landratsamt Schweinfurt, mit diesen religiösen Kleindenkmalen anregen. Denn die Bild- Schrammstraße 1, 97421 Schweinfurt statt. stöcke prägen die fränkische Landschaft und sind Teil fränki- scher Identität, die es zu erhalten lohnt. Um den Ablauf der Sprechstunde besser koordinieren zu kön- nen, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich bis spätestens Neben dem Besuch des Museums laden drei Radwanderrund- 23. April. Dabei sollte bitte auch bereits kurz das zu bespre- wege in die Region ein. Die Wege führen durch das Obere chende Thema angegeben werden. Die Anmeldung ist mög- Werntal und zeigen Bildstöcke, Steinkreuze und Heiligenfigu- lich im Vorzimmer des Landrats unter Telefon 09721/55-601. ren an ihren Originalstandorten am Wegesrand. Anhand prak- Die darauffolgende Bürgersprechstunde findet dann voraus- tischer Infobroschüren erhält man Kurzinformationen zu den sichtlich am Donnerstag, 23. Mai 2019, von 9 bis 11 Uhr statt. Motiven und dem Alter der religiösen Kleinode entlang der Strecke. Das Fränkische Bildstockzentrum hat ab Ostersonntag, den 21.4.19 wieder regelmäßig an Sonn- und Feiertagen Familienanzeigen! von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Letzter Öff- Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und nungstag in dieser Saison ist an Allerheiligen. Bürgerzeitung mit – einfach bequem Führungen für Gruppen können unter Tel. 09722-2262 an- ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de gefragt werden. Niederwerrn - 6 - Nr. 15/19 Katholische Pfarreiengemeinschaft =Zgoa^X]Zc

Die Bürgermeisterin gratuliert recht herzlich Kommunionkinder 2019 und wünscht alles Gute Niederwerrn Oberwerrn Klara Lehmann, Oberwerrn Michael Adam Luis Dietz am 12.04. zum 90. Geburtstag Jamie Bombelka Max Engel Eugenia Feist, Niederwerrn Jayden Davies Milla Fenn am 12.04. zum 70. Geburtstag Joel Gerstner Sebastian Hartmann Alex Ginder Julian Heil Manuel Gomez Garcia, Niederwerrn Ben Golla Selina Kerner am 13.04. zum 90. Geburtstag Celina Hahn Leni Kesselring Werner Spath, Oberwerrn Arndt Hentschel Hannes Kreuzer am 13.04. zum 70. Geburtstag Philipp Huber Paulina Krimmel Herbert Eggert, Oberwerrn Malina Kozlow Leonie Scheuring am 14.04. zum 70. Geburtstag Silas Kraft Klara Schleifenbaum Raphael Lingor Jana Wolf Volkmar Anders, Niederwerrn Finja Maier am 17.04. zum 70. Geburtstag Alessandro Mantegna Maik Michel Hannah Moder Emely Sophie Reichert Jonathan Schmitt @^gX]a^X]ZCVX]g^X]iZc Philomena Schreiner Markus Selig Pia Zangl

Evang.-luth. Kirchengemeinde Gottesdienstordnung vom 12.04.2019 - 22.04.2019 Niederwerrn Freitag, 12.04. in Oberwerrn: 08:00 Uhr Messfeier Freitag, 12.4. OW f. Adolf Paul ; f. Oskar u. Werner Johanni 15.00 Uhr Wölflinge (für Mädchen und Jungen von 7 - 11 Samstag, 13.04. in Niederwerrn: Jahren) 15.00 Uhr Pfadfinder (für Mädchen und Jungen von 12 - 15 18:00 Uhr Messfeier zum Palmsonntag, Beginn am roten Jahren) NW Platz vor der 19.30 Uhr Passionsandacht im Martin-Luther-Haus Schule (Kollekte f. d. Hlg. Land) f. Emma u. Al- fons Bauer u. verst. Ang. ; f. Alfred Geyer ; f. Samstag, 13.4. Gusti u. Rudi Weid u. leb. u. verst. Ang. ; f. Ly- 13.00 Uhr „Malen mit Musik“. dia Eschenbacher Sonntag, 14.4. Sonntag, 14.04. in Oberwerrn: 10.00 Uhr Gottesdienst im Martin-Luther-Haus 10:00 Uhr Messfeier z. Palmsonntag - Kollekte f. d. Hlg. Montag, 15.4. OW Land. Beginn vor dem Feuerwehrhaus; anschl. 19.30 Uhr „Zeit für mich“, Gruppe 1 Coffee-Stop f. Maria u. Adelbert Strachota ; f. Dienstag, 16.4. Raimund u. Limana Göbel ; f. Hermann u. Maria 15.00 Uhr Handarbeitskreis Hennlein ; f. Christian Lang ; f. verst. Eltern Brei- Mittwoch, 17.4. tenbach u. Windsauer 19.30 Uhr Bibel - miteinander Donnerstag, 18.04. in Niederwerrn: 19.45 Uhr Posaunenchor 19:00 Uhr Messfeier mit Kommunion unter beiderlei Gründonnerstag, 18.4. Gestalten, NW anschl. Agape im Pfarrheim; 10.00 Uhr Krabbelgruppe Nachtwache in der Kirche 19.30 Uhr Gottesdienst mit Tischabendmahl im Martin-Lu- in Oberwerrn: ther-Haus 21:00 Uhr Messfeier mit Kommunion unter beiderlei Gestal- Karfreitag, 19.4. OW ten, anschl. Agape im Pfarrheim; Nachtwache in 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Flötenkreis in der Kirche f. Lothar, Paula u. Richard Reuß ; f. der Dorfkirche Edgar Häckner 14.00 Uhr Feier zur Todesstunde Jesu mit ökum. Chor in Freitag, 19.04. der Dorfkirche 10:00 Uhr Kreuzweg in Oberwerrn 16.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im AWO-Senioren- OW zentrum 10:00 Uhr Kreuzweg in Niederwerrn Ostersonntag, 21.4. NW 05.00 Uhr Osternacht mit Abendmahl im Martin-Luther- Haus, anschl. Osterfrühstück 11:00 Uhr Kinderkreuzweg in Oberwerrn 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Posaunenchor OW in der Dorfkirche in Oberwerrn: 20.00 Uhr Gebetsgruppe „Gespräche mit Gott“ 15:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi (bitte zur Ostermontag, 22.4. Kreuzverehrung eine Blume oder einen Stein mit- 10.00 Uhr Gottesdienst im Martin-Luther-Haus bringen) Niederwerrn - 7 - Nr. 15/19 in Niederwerrn: St. Bartholomäus Oberwerrn 15:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi (bit- NW te zur Kreuzverehrung eine Blume oder einen Stein mitbringen) Samstag, 20.04. in Niederwerrn 21:00 Uhr Feier der Osternacht mit Segnung der Oster- speisen (bitte NW Kerze mitbringen), anschl. miteinander Ostermahl im Pfarrheim f. Annemarie Hesba- St. Bartholomäus Oberwerrn cher u. leb. u. verst. Ang. ; f. Ludwig Stumpf in Oberwerrn: Sonntag, 21.04. 06:00 Uhr Auferstehungsfeier (bitte Kerze mitbringen) mit OW Segnung der Osterspeisen, anschließend Oster- frühstück im Pfarrheim f. Hildegard, Maria u. Max Siegmann in Niederwerrn: 10:00 Uhr Gemeinsames Hochamt für die Pfarreienge- NW meinschaft f. Verst. Eresmann, Magdalena u. Johannes Herzog Montag, 22.04. in Oberwerrn 09:00 Uhr Messfeier mit Kommunion unter beiderlei Gestal- OW ten f. Verst. d. Fam. Hümmer/Grieb/Ziegler ; f. Mar- tina u. Bernhard Lapp / Theresia u. Josef Lehrl ; f. Verst. Bausenwein u. Lehmann ; f. Karl Wytopil in Niederwerrn: 10:30 Uhr Familiengottesdienst mit Ostereiersuche f. NW Georg Wieloch u. leb. u. verst. Ang. 14:00 Uhr Taufe von Olivia Estelle Riemer NW

Termine in Niederwerrn: Sa. 13.04. 10.00 Palmsträuße binden (Pfarrheim) Di. 16.04. 17.00 Bauherrnworkshop Di. 16.04. 19.00 Sitzung der Kirchenverwaltung Di. 16.04. 19.00 Informationsabend über Besuchsdienste u. Vortrag über Hospizbegleitung (Pfarrheim) Herz- liche Einladung! Mi. 17.04. 19.00 Abend f. Mädchen u. junge Frauen: „Du kannst das“ im Pfarrheim, s. Einladungstext KZgZ^chcVX]g^X]iZc Fr. 19.04. 11.00 Ministrantenprobe f. Karfreitag Sa. 20.04. 10.00 Ministrantenprobe f. Osternacht Arbeiterkrankenunterstützungsverein Termine in Oberwerrn: Niederwerrn Sa. 13.04. 14.00 Palmsträuße binden (Hof v. Fam. Treutlein) So. 14.04. nach dem Gottesdienst Coffee-Stop Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 So. 14.04. 11.00-12.00 Anmeldung zum Osterklappern Die diesjährige Jahreshauptversammlung des AKUV Nie- (Pfarrheim) derwerrn findet statt am Samstag, 27.04.2019 um 16.00 h im Do. 18.04. 17.00 Ministrantenprobe f. Gründonnerstag Sportheim VfL Niederwerrn. Do. 18.04. 17.30 Ministrantenprobe f. Karfreitag Tagesordnungspunkte sind: Fr. 19.04. 18.00 Ministrantenprobe f. Osternacht • Begrüßung und Totengedenken Du kannst das! • Verlesen der letzten Niederschrift Herzliche Einladung an alle Mädchen und junge Frauen von 15 • Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden - 30 Jahren aus Nieder- und Oberwerrn zu einem Abend zum • Kassenbericht Thema Selbstwert, Selbstbewusstsein und Selbstverteidigung • Bericht der Kassenrevisoren am 17.04. um 19.00 Uhr im Pfarrheim Niederwerrn. Kommt bit- • Entlastung der Vorstandschaft te in Kleidung, in der ihr euch bewegen könnt. • Neuwahlen Ich freue mich auf viele motivierte Teilnehmerinnen! • Ehrung der Jubilare Magdalena Sauter, Praktikantin • Vereinsessen • Anträge, Wünsche, Sonstiges Über eine rege Beteiligung würde sich die Vorstandschaft sehr freuen. Matthias Oswald Schriftführer Niederwerrn - 8 - Nr. 15/19 Dorfjugend Oberwerrn vereinigung Niederwerrn e.V. (KEV) ins Kath. Pfarrheim ein. Insgesamt 32 Mitgliedsfamilien folgten dieser Einladung, um über folgende Tagesordnungspunkte informiert zu werden: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Totengedenken 4. Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden 5. Bericht der Kindergartenleitung 6. Kassenbericht 7. Bericht der Kassenrevision mit Entlastung der Vorstand- schaft 8. Verabschiedung des Haushaltsplanes 2019 9. Änderung der Satzung zur Erweiterung des Vereinszwe- ckes 10. Ernennung des Wahlausschusses 11. Neuwahlen 12. Wünsche, Anträge, Aussprache 13. Schlusswort des Pfarrers Der Trägerverein des Kath. Kindergartens St. Bruno Nieder- werrn hat zurzeit 163 Mitgliederfamilien. Im Bericht des 1. Vorsitzenden Günter Rau folgten Ausführungen zum Kinder- gartenbetrieb. Auf Grund der hohen Buchungszeiten und An- meldezahlen für den Kindergarten wurden auch im Jahr 2018 - mit dem Fuchsbau im Turnraum - fünf Gruppen betrieben. Als Turnraum und zur Mittagsbetreuung wurden und werden wei- terhin die Räumlichkeiten des Kath. Pfarrheims genutzt. Eben- falls Bestand haben die eingeführten Kernzeiten und die vorge- zogene Halbtagesgruppe. Insgesamt konnten so im Jahr 2018 im Schnitt 133 Kinder von 20 pädagogischen Mitarbeiter/-innen mit einer überdurchschnittlich hohen Fachkraftquote betreut werden. Als gelebte Inklusion beschäftigt der Kindergarten auch eine Mitarbeiterin von der Lebenshilfe. Im Anschluss gab Frau Irmtraud Hofmann, Leiterin des katho- lischen Kindergartens, der Vorstandschaft und allen Anwesen- den einen Überblick über das vergangene Kindergarten-Jahr. Zahlreiche Aktivitäten, Feierlichkeiten, Ausflüge und Projektwo- chen standen auch im Jahr 2018 wieder auf dem Programm. Weitere Ausführungen folgten zur Faschingsgesellschaft Wern- schiffer 11, die als Untergruppierung der KEV fungiert. In der Flurbereinigungsgenossenschaft Niederwerrn Faschingssession 2018/2019 wurden von den Verantwortlichen neben den Gremiumssitzungen auch monatliche Stammti- Einladung zur Jahreshauptversammlung sche für alle Mitglieder abgehalten. Mit dem Rathaussturm am am 29.04.2019 im Feuerwehrhaus um 19.30 Uhr 10.11.2018 eröffneten die Wernschiffer die Faschingssession, Tagesordnung: deren Höhepunkt wie jedes Jahr die drei Sitzungen am 16., 17.02. und 23.02.2019 darstellten. Herr Rau bedankte sich an 1. Begrüßung dieser Stelle noch einmal bei allen Aktiven und Helfern, ohne 2. Verlesen der letzten Niederschrift die eine Veranstaltung in dieser Größenordnung nicht umsetz- 3. Bericht des 1. Vorsitzenden bar wäre. 4. Kassenbericht 5. Bericht des Kassenprüfers 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Wünsche und Anträge Gezeichnet 1. Vorstand Rudolf Kupfer

Anschließend findet die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Verlesen der letzten Niederschrift 3. Bericht des Jagdvorstehers 4. Kassenbericht 5. Wünsche und Anträge Hinten von links: 1. Vorsitzender Günter Rau, Kassier Christian Gezeichnet 1. Vorstand Schmitt, Kassenrevisor Mathias Pelz Vorne von links: ehema- Rudolf Kupfer liger 2. Vorsitzender Peter Röder, Beisitzer Hans Karl Wedler, Schriftführerin Ingeborg Blaurock, Pfarrer Stefan Kömm, 2. Vor- sitzender Joachim Schleifenbaum Foto: Kommune Kath. Elternvereinigung Niederwerrn Der Vorstand wurde nach Antrag der Kassenrevision durch die Mitgliederversammlung entlastet. Nachbericht zur Jahreshauptversammlung der KEV 2019 Für 2019 wurde ein geplanter Haushalt von 1.109.700 € be- Am 28.03.2019 lud der erste Vorsitzende Günter Rau alle Mit- schlossen. In diesem sind auch umfangreiche Sanierungsar- glieder zur Jahreshauptversammlung der Katholischen Eltern- beiten für die Außenanlagen des Kindergartens berücksichtigt. Niederwerrn - 9 - Nr. 15/19

Auf dem Gelände des Brauereisees stellte kürzlich der hiesige Bauhof eine Einzel- und Doppelliege auf. Somit kann man die frühlingshafte Natur nicht nur im „Sitzen“, sondern auch im „Liegen“ genießen.

Fotos: Verwaltung Niederwerrn Niederwerrn - 10 - Nr. 15/19 Um in Zukunft die Faschingssitzungen der Wernschiffer 11 als JFG Werngrund 2013 e.V. Förderung und Pflege der Niederwerrner Fastnacht in ihrer pfarrlichen Tradition durch Ausrichtung von kulturellen Veran- staltungen in die Satzung aufnehmen zu können, war eine Än- Sportveranstaltungen bis 16. April derung des Vereinszwecks notwendig. Diese wurde einstimmig Fußball beschlossen. Freitag 12.04.2019 In weiteren Tagesordnungspunkten wurde berichtet, dass im U19 Rahmen der neuen Datenschutzgrundverordnung eine Daten- 19:00 Uhr TSV/DJK Wiesendheid - JFG Werngrund schutzverantwortliche benannt wurde. Zudem wies Herr Rau auf die bereits laufenden Pfarr- und Kindergartenfestvorberei- Samstag 13.04.2019 tungen und das positive finanzielle Ergebnis aus dem vergan- U13 genen Jahr hin. 13:45 Uhr TSV Grettstadt - JFG Werngrund I Abschließend wurde die neue Vorstandschaft mit folgendem Ergebnis gewählt: 1. Vorsitzender Günter Rau; 2. Vorsitzender Joachim Schleifen- baum; Kassier Christian Schmitt; Schriftführerin Ingeborg Blau- VfL 1924 Niederwerrn e.V. rock; 1. Beisitzer Hans Karl Wedler; 2. Beisitzer Pfarrer Stefan Kömm; Kassenrevisoren Sandra Boy und Mathias Pelz. Tischtennis: Pfarrer Stefan Kömm dankte dem Kindergartenteam und der Bezirksliga NW: Vorstandschaft der Kath. Elternvereinigung für die geleistete Fr. 12.4. 19.30 Uhr VfL II - DJK Hergolshausen Arbeit. Sa. 13.4. 18.00 Uhr FC Großwenkheim - VfL II Bezirksoberliga: Sa. 13.4. 19.30 Uhr TTC Kerbfeld - VfL I Siedlerbund Oberwerrn e.V. Einladung zur FV Niederwerrn/Oberwerrn 2015 Mitglieder-Jahreshauptversammlung 2019 Die Versammlung findet statt am Freitag, 10.Mai 2019 um Sportveranstaltungen bis 19. April 2019 19:00 Uhr im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Ober- Fußball werrn. Freitag, 12. April 2019 Tagesordnung: 18:00 Uhr U11 FV N/O : FC Arnstein (in Niederwerrn) Sonntag, 14. April 2019 1. Eröffnung 13:00 Uhr II. Mannschaft SG N/O/P/K : FV Egenhausen II (in 2. Totenehrung Niederwerrn) 3. Verlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 15:00 Uhr I. Mannschaft FV N/O : FV Egenhausen I (in Nie- 4. Rechenschaftsbericht inkl. Rückblick / Vorschau derwerrn) 5. Kassenbericht (SG N/O/P/K = SG Niederwern/Oberwerrn//Kro- 6. Bericht der Kassenprüfung, Entlastung der Vorstandschaft nungen) 7. Abstimmung zum künftigen Mitgliedsbeitrag 8. Ehrungen 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Mit Freude selbst gestalten. Mit Ihrer Teilnahem an der Mitglieder-Jahreshauptversamm- lung bringen Sie Ihre Verbundenheit mit dem Verein zum Aus- Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: druck. Nur im Gespräch mit den Mitgliedern ist es der Vor- standschaft möglich, deren Meinungen zu erfahren und die anzeigen.wittich.de richtigen Entscheidungen für die kommenden Jahre zu treffen.

Wichtige Information: Impressum Am 01.07.2019 wird der fällige Mitgliedsbeitrag eingezogen. Bitte teilen Sie uns eine eventuelle Änderung Ihrer Bankver- Niederwerrner bindung mit, um unnötige Kosten einer Rücklastschrift zu ver- meiden. Sprechen Sie hierzu bitte Matthias Schneider (Tel. Rundschau 09726/909635) oder Patrick Holzmann (09726/906992) an. Vielen Dank! Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Ich freue mich auf Ihr zahlreiches Erscheinen. die niederwerrner Rundschau erscheint jeweils freitags und wird an alle erreichba- ren haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Für den Siedlerbund Oberwerrn – herausgeber, druck und Verlag: Matthias Schneider LInus WITTIch Medien KG, Peter-henlein-straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Verein für Gartenbau – Verantwortlich für den amtlichen Teil: und Landespflege Niederwerrn die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde niederwerrn, Bettina Bärmann, schweinfurter str. 54, 97464 niederwerrn Blumenpflanzaktion für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den anzeigenteil: Der Verein für Gartenbau und Landespflege Niederwerrn e.V. Peter Menne in LInus WITTIch Medien KG. führt am Samstag, den 04. Mai 2019, ab 9:00 Uhr im Rathaus- – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Euro 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. hof Niederwerrn eine Pflanzaktion für Blumenkästen und Blu- menschalen durch. namentlich gekennzeichnete artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Es wird eine große Auswahl von Balkonblumen und gemischter Für anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Ge- Blumenerde zur Verfügung stehen. schäftsbedingungen und die z.Z. gültige anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zei- Auf Wunsch werden Ihre Kästen und Schalen auch bepflanzt. tungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages Bei größerer Abnahme empfiehlt sich eine Vorbestellung bis für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende ansprüche, insbesondere spät. 24. April 2019 bei Daniela Demar, Tel. 09721/40502. auf schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Niederwerrn - 11 - Nr. 15/19 Termine auf einen Blick

April 19.00 Uhr Informationsabend über Be- Samstag, 04.05.2019 suchsdienste und Vortrag über Hospiz- 09.00 Uhr Blumenkastenpflanzaktion im Freitag, 12.04.2019 bis Samstag, begleitung, Pfarrheim Niederwerrn, Kath. Rathaushof, Verein für Gartenbau und 13.04.2019 Pfarreiengemeinschaft St. Bruno Nieder- Landespflege Niederwerrn Hallenbeben, Sporthalle Oberwerrn, werrn - St. Bartholomäus Oberwerrn 19.30 Uhr Liederabend, Gemeindezen- Dorfjugend Oberwerrn Mittwoch, 24.04.2019 trum, Gesangverein Fortschritt Nieder- Freitag, 12.04.2019 18.00 Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, werrn Montag, 06.05.2019 19.30 Uhr Theateraufführung „Jetzt nicht, FC St. Bruno Liebling!“, Pfarrheim Oberwerrn, Junge Dienstag, 30.04.2019 15.00 Uhr Kaffeetreff, Gaststätte Hüm- Oberwerrner Bühne e.V. 17.00 Uhr Maibaum-Festumzug / 17.30 mer, Kath. Frauenbund Oberwerrn Dienstag, 07.05.2019 16.00 Uhr Jahreshauptversammlung, Uhr Maibaumaufstellung Niederwerrn, Evang. Gemeindehaus Niederwerrn, VdK Eigenheimer und Siedlerverein Nieder- 19.00 Uhr Stammtisch, Pizzeria Rimini, OV Niederwerrn/Oberwerrn werrn Wernschiffer Samstag, 13.04.2019 18.00 Uhr Maibaum Oberwerrn, Pfarrge- 19.00 Uhr Monatsversammlung, Gast- meinde Oberwerrn & Freiwillige Feuer- stätte „Zur Eisenbahn“, CSU Ortsverband 19.30 Uhr Theateraufführung „Jetzt nicht, Oberwerrn Liebling!“, Pfarrheim Oberwerrn, Junge wehr Oberwerrn Mittwoch, 08.05.2019 Oberwerrner Bühne e.V. 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr Muttertagsbas- 11.45 Uhr bis 12.00 Uhr Probealarmie- Mai teln für Schulkinder, Gemeindebibliothek rung Freitag, 10.05.2019 Sonntag, 14.04.2019 Donnerstag, 02.05.2019 bis Freitag, 19.00 Uhr Allgemeine Übung, Freiwillige 18.30 Uhr Theateraufführung „Jetzt nicht, 31.05.2019 Feuerwehr Niederwerrn Liebling!“, Pfarrheim Oberwerrn, Junge Medienausstellung „Genies in Kunst & Sonntag, 12.05.2019 Oberwerrner Bühne e.V. Wissenschaft“ 09.00 Uhr Konfirmation, Dorfkirche, 10.00 Uhr Wanderung, Rund um Grafen- Donnerstag, 02.05.2019 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nieder- rheinfeld 12 Km (Gaby Hartmann), VfL 14.30 Uhr gemütliches Beisammensein, werrn Niederwerrn Wandergruppe VfL Sportheim Niederwerrn, AWO Nie- 11.00 Uhr Konfirmation, Dorfkirche, Dienstag, 16.04.2019 derwerrn Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nieder- 19.30 Uhr Gemeinderatssitzung, Mensa 19.30 Uhr Gemeinderatssitzung, Mensa werrn

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG

Moderne 3,5 Zi. Wohnung in Ihren Traumpartner finden Niederwerrn zu verkaufen, 2 OG, mit einer Kleinanzeige. 95qm, renoviert, Bj. 1976, Balkon 15qm, hochwertige Küche, Tiefga- ragenstellplatz, ab 04/2020 frei,

Foto: fotolia.com / Tramper2 anzeigen.wittich.de Tel. 015752103400. Aroma-Äpfel sooo günstig und sooo gut direkt aus Ihrer Nähe vom Obsthof R. Lehnemann Gademannstr. 2 (Nähe Friedhof), Niederwerrn, Tel. 09721/40678 Besondere Tage Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 - 11 Uhr u. 16 - 19 Uhr, Sa. 8 - 13 Uhr Erreichbar über B 303, Abf. Oberwerrn, 1. Kreuzung rechts, dann beschildert!

besonders ehren. Kurz vor Annahmeschluss laufen bei uns die Telefone heiß! Kommunions- und Konfirmationsanzeigen. ☎Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf

Anzeige online aufgeben Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. wittich.de/kuk Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 Niederwerrner Rundschau 2080