12. Jahrgang Donnerstag, den 15. März 2018 Woche 11, Nummer 6 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Das Rathaus im Frühling

P1 2 15.03.2018 Nr. 6/2018 Elbe-Fläming-Kurier

Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!)

Allgemeinmedizin Stadt Coswig (Anhalt) und Die ärztliche Versorgung der Orte und Ortsteile Coswig (An- Stadtwerke Coswig (Anhalt) halt), , Bräsen, , Düben, , Jeber- Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet der Bergfrieden, , Köselitz, Möllensdorf, Ragösen, , Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt geregelt: , , Thießen, Wörpen und Zieko erfolgen ein- Zur Gefahrenabwehr ist außerhalb der Dienstzeiten des heitlich durch den Bereitschaftsdienst Dessau-Roßlau. Ordnungsamtes der Stadt Coswig (Anhalt) prinzipiell die Die Dienstzeiten des Bereitschaftsdienstarztes sind: Einsatzleitstelle des Landkreises unter der Tel.- Montag bis Freitag jeweils von 19.00 Uhr bis 07.30 Uhr und Nr.: 03491 19222 zu informieren. Sonnabend, Sonntag sowie Feiertag von 07.00 Uhr bis 07.00 Bei Störungen und Havarien bei der Trinkwasserversorgung Uhr des folgenden Tages. in der Stadt Coswig (Anhalt) und den Ortschaften Zieko, Dü- Patienten erreichen den Dienst habenden Bereitschaftsarzt ben, Buko, Klieken mit Ortsteil Buro sowie bei Störungen über die Rettungsleitstelle der Stadt Dessau-Roßlau, Tel.: und Havarien bei der Fernwärmeversorgung im Wohnge- 0340 8505040. biet Beethovenring und im kommunalen Bereich der Stadt In den Zeiten zwischen dem regulären Ende der Sprech- Coswig (Anhalt) ist werktags in der Zeit von 16.00 Uhr bis stunde und dem Beginn des Bereitschaftsdienstes, geben 07.00 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen ebenfalls die Ein- die Hausarztpraxen Auskunft, auch über den Anrufbeant- satzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel.-Nr.: worter, bei welchem Arzt sich dringend behandlungsbe- 03491 19222 zu benachrichtigen. dürftige Patienten vorstellen können. Des Weiteren können Sie auch bei dringender ärztlicher Hil- fe die bundesweite Rufnummer 116 117 anwählen. Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Weizenberge 58, 39261 /Anhalt Notdienst für Coswig (Anhalt) und Ortschaften: von 7.00 bis 17.00 Uhr Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der Tel.: 03923 61040, Fax: 03923 610488 Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr in der eigenen Praxis erreichbar. von 17.00 bis 7.00 Uhr Havariedienst Abwasser: 03923 610444 17./18. März 2018 Herr ZA Pohl Havariedienst Trinkwasser: 039207 95090 Coswig (Anhalt), R.-Breitscheid-Str. 9 Tel.: 034903 63372 24./25. März 2018 Frau ZÄ Just Bereitschaftsdienst Elektro Coswig (Anhalt), OT Klieken, Str. d. Stadt Coswig (Anhalt) Bereitschaft 6 Fa. ELEKTRO BECKHOFF GmbH Tel.: 034903 68484 Mo. - Fr. 7.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 18.00 Uhr So. 10.00 - 15.00 Uhr Notdienste der Apotheken in dringenden Mobil: 0151 42251921 Notfällen und bei Notrezepten Not-Dienstplan der Apotheken für den Bereich Coswig (Anhalt) Abwasserverband Coswig (Anhalt) Bitte entnehmen Sie die Bereitschaftsdienste für die Apo- Bei Stör- und Havariefällen der Abwasserentsorgung im theken dem aktuellen Aushang an den Türen in der Cos- Verbandsgebiet Coswig (Anhalt), (Stadt Coswig (Anhalt), wiger Stadt-Apotheke am Markt 5 - 6 sowie der Coswiger Ortsteile der Stadt Coswig Zieko, Buko, Cobbelsdorf/Pülzig, Friederiken-Apotheke in der Friederikenstraße 19. Düben, Klieken/Buro, Köselitz, Möllensdorf, Senst, Wörpen/ Die aktuellen Notdienstpläne können auch unter aponet.de Wahlsdorf sowie Lutherstadt Wittenberg mit dem Ortsteil abgerufen werden. ) ist zu den Geschäftszeiten - Montag bis Donners- tag von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr und Freitag von 07.30 Uhr bis 14.30 Uhr der Abwasserverband Coswig (Anhalt) unter Schornsteinfegermeister Harald Heise der Ruf-Nr. 034903 5230 und in den übrigen Zeiten sowie Bürozeit: Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr an Sonn- und Feiertagen der Bereitschaftsdienst des Ab- Friederikenstraße 9 wasserverbandes Coswig (Anhalt) unter der Tel.-Nr.: 0173 06869 Coswig (Anhalt) 8625659 erreichbar. Tel./Fax: 034903 59848 Mobil: 0177 7265339 E-Mail: [email protected] Beerdigungsinstitute Beerdigungsinstitut Kossack Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen REMONDIS GmbH & Co. KG Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: 034901 8950 (Region Nord - Klieken An der B 187) Coswig (Anhalt), Wittenberger Str. 53, Tel.: 034903 62996 Antea Bestattungen Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8.00 bis 17.00 Uhr Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Di. 8.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 034903 62293 jeden 2. und 4. Samstag im Monat 9.00 bis 12.00 Uhr 06869 Coswig (Anhalt), Wittenberger Straße 73 (Eingang Tel.: 034903 5150 Friedhof)

P2 P2 Elbe-Fläming-Kurier 15.03.2018 Nr. 6/2018 3

Die nächste Ausgabe erscheint am: Spruch der Woche Donnerstag, dem 29. März 2018 „Mitunter glaubt man ein Ziel zu verfolgen, dabei Annahmeschluss für redaktionelle ist man lediglich auf der Flucht.“ Beiträge und Anzeigen: Montag, der 19. März 2018 Josef F. Bloberger

Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

· Beschlussübersicht der Sitzung des Stadtrates vom 20.02.2018 Seite 3 · Beschluss COS-BV-421/2018 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 3 · Sitzung des Bau-, Stadtentwicklungs- und Sanierungsausschusses am 19.03.2018 Seite 3 · Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses am 20.03.2018 Seite 4 · Sitzung des Hauptausschusses am 21.03.2018 Seite 4 · Öffentliche Bekanntmachung Bodenordnungsverfahren Seite 5 · Öffentliche Bekanntmachung Ausführungsanordnung Bodenordnungsverfahren Bornum OL Trüben Seite 6

Beschlussübersicht der Sitzung Sitzung des Bau-, Stadtentwicklungs- und des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Sanierungsausschusses Die nächste Sitzung des Bau-, Stadtentwicklungs- und Sanie- nach § 53 Abs. 4 Satz 5 KVG LSA vom 20.02.2018 rungsausschusses findet Beschluss Abstimmungs- ergebnis am Montag, dem 19.03.2018, 18:30 Uhr, im Ratssaal, Am Markt 1, COS-BV-421/2018 statt. Beauftragung zur Umplanung des Ja 28 Ersatzneubaus Kita Jeber-Bergfrieden Nein 0 zur Beantragung von Fördermitteln Enthaltung 0 Tagesordnung über das energetische Befangen 0 Öffentlicher Teil Sanierungsprogramm STARK III ELER 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einbe- rufung sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähig- Beschluss 421/2018 des Stadtrates keit, Bestätigung der Tagesordnung 2 Hinweis auf den § 33 KVG LSA „Mitwirkungsverbot“ zu der Stadt Coswig (Anhalt) Tagesordnungspunkten dieser Sitzung 3 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom vom 20.02.2018 29.01.2018 Beauftragung zur Umplanung des Ersatzneubaus Kita Je- 4 Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse der nicht ber-Bergfrieden zur Beantragung von Fördermitteln über öffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung gemäß das energetische Sanierungsprogramm STARK III ELER § 52 (2) KVG LSA 5 Einwohnerfragestunde (Zeitlimit 30 min.) Der Stadtrat der Stadt Coswig(Anhalt) ermächtigt den Bürger- 6 Naturpark Fläming Sachsen-Anhalt - Vorstellung aktuel- meister zur nochmaligen Beauftragung von Planungsleistungen ler Projekte zur erneuten Antragstellung der Kita Jeber-Bergfrieden zum 7 Vorstellung städtebaulicher Entwicklungsabsichten für 3. Stichtag am 04.05.2018. den Bereich am Herzzentrum Coswig (Anhalt) Die Planungsleistungen beinhalten die Objektplanung, die Pla- 8 Bestätigung der Prioritätenliste Straßenunterhaltung nung für die technische Ausrüstung HLS und Elektro, sowie 2018 die Tragwerksplanung und die Planung der Freianlagen bis zur 9 Abriss ehemalige Jahnturnhalle - Gemarkung Coswig Leistungsphase 3 von insgesamt ca. 45.000,00 € (Brutto). Flur 8, Flurstück 220, Lärchenstraße 40 COS-BV-432/2018 Stricker A. Clauß 10 Bebauungsplan Nr. 30 „Roßlauer Straße“ OT Hundeluft, Vorsitzender des Stadtrates Bürgermeister der Stadt Coswig (Anhalt) (im Original unterzeichnet) - Bestätigung Vorentwurf COS-BV-425/2018 Hinweis: 11 Vertrag über die Kostenbeteiligung nach § 23 Abs. 5 Der Beschluss kann von jedermann während der Dienststun- StrG LSA für einen neu zu errichtenden Regenwasser- den vom 16.03.2018 bis 04.04.2018 in der Stadt Coswig (An- kanal in der Domstraße halt), Verwaltungsgebäude „Amtshaus“ in 06869 Coswig (An- in Coswig (Anhalt) COS-BV-434/2018 halt), Am Markt 13, im Bauamt, eingesehen werden. 12 Anträge, Anfragen und Mitteilungen

P2 P2 4 15.03.2018 Nr. 6/2018 Elbe-Fläming-Kurier

Nichtöffentlicher Teil Tagesordnung 1 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom Öffentlicher Teil 29.01.2018 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einbe- 2 Anträge, Anfragen und Mitteilungen rufung sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähig- keit, Bestätigung der Tagesordnung Herstellung der Öffentlichkeit 2 Hinweis auf den § 33 KVG LSA „Mitwirkungsverbot“ zu Schließung der Sitzung. Tagesordnungspunkten dieser Sitzung 3 Bestätigung der Niederschrift der 27. Sitzung des Nössler Hauptausschusses vom 12.12.2017 Bauausschussvorsitzender 4 Genehmigung der Niederschrift der 19. Sitzung des Stadtrates vom 30.11.2017 Sitzung des Haushalts- und 5 Genehmigung der Niederschrift der Sitzung des Stadt- Finanzausschusses der Stadt Coswig (Anhalt) rates nach § 53 Abs. 4 Satz 5 KVG LSA vom 20.02.2018 6 Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse der nicht- Die 15. Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses der öffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung des Stadt Coswig (Anhalt) findet Hauptausschusses gemäß § 52 (2) KVG LSA am Dienstag, dem 20.03.2018, 18:30 Uhr, 7 Einwohnerfragestunde (Zeitlimit 30 min) im Ratssaal, Am Markt 1, 8 Beteiligungsbericht der Stadt Coswig (Anhalt) zum statt. Haushaltsplan 2018 COS-INFO-414/2018 9 Haushaltskonsolidierungskonzept Tagesordnung zum Haushalt 2018 COS-BV-415/2018 Öffentlicher Teil 10 Haushaltssatzung und 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einbe- Haushaltsplan 2018 COS-BV-416/2018 rufung sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähig- 11 Satzung über die Festsetzung der Steuersätze für die keit. Bestätigung der Tagesordnung Grund- und Gewerbesteuer in der Stadt Coswig (Anhalt) 2 Hinweis auf den § 33 KVG LSA „Mitwirkungsverbot“ zu und ihrer Ortschaften Tagesordnungspunkten dieser Sitzung für das Haushaltsjahr 2019 COS-BV-431/2018 3 Bestätigung der Niederschrift der 14. Sitzung des Fi- 12 Bestellung des Ortswehrleiters der Ortsfeuerwehr Cob- nanzausschusses vom 14.11.2017 belsdorf in das 4 Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse der nicht- Ehrenbeamtenverhältnis COS-BV-417/2018 öffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung des 13 Bestellung des stellvertretenden Ortswehrleiters der Finanzausschusses gemäß § 52 (2) KVG LSA Ortsfeuerwehr Cobbelsdorf 5 Einwohnerfragestunde (Zeitlimit 30 min) in das Ehrenbeamtenverhältnis COS-BV-418/2018 6 Beteiligungsbericht der Stadt Coswig (Anhalt) zum 14 Bestellung des Ortswehrleiters der Ortsfeuerwehr Cos- Haushaltsplan 2018 COS-INFO-414/2018 wig (Anhalt) in das 7 Haushaltskonsolidierungskonzept Ehrenbeamtenverhältnis COS-BV-419/2018 zum Haushalt 2018 COS-BV-415/2018 15 Befristete Wahrnehmung in Funktion des stellvertreten- 8 Haushaltssatzung und den Ortswehrleiters der Haushaltsplan 2018 COS-BV-416/2018 Ortsfeuerwehr Coswig (Anhalt) COS-BV-420/2018 9 Satzung über die Festsetzung der Steuersätze für die 16 Bestellung des Ortswehrleiters der Ortsfeuerwehr Thie- Grund- und Gewerbesteuer in der Stadt Coswig (Anhalt) ßen in das und ihrer Ortschaften Ehrenbeamtenverhältnis COS-BV-433/2018 für das Haushaltsjahr 2019 COS-BV-431/2018 17 Widmung eines externen Trauortes in Coswig (Anhalt) - 10 Annahme von Spenden an die Stadt Coswig (Anhalt) im Marina Coswig COS-BV-436/2018 Haushaltsjahr 2018 COS-BV-440/2018 18 Entgeltordnung für die Benutzung der kulturellen Ein- 11 Entgeltordnung für die Benutzung der kulturellen Ein- richtungen in der richtungen in der Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-422/2018 Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-422/2018 19 Entgeltordnung für die Benutzung der städtischen Feri- 12 Entgeltordnung für die Benutzung der städtischen Feri- enwohnungen in der enwohnungen in der Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-423/2018 Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-423/2018 20 Entgeltordnung für die Benutzung des Stadtmuseums 13 Entgeltordnung für die Benutzung des Stadtmuseums der Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-424/2018 der Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-424/2018 14 Anfragen und Mitteilungen 21 Städtebaulicher Denkmalschutz hier: Maßnahmenplan Nichtöffentlicher Teil Haushaltsjahr 2018 COS-BV-413/2018 1 Bestätigung der Niederschrift der 14. Sitzung des Fi- 22 Abriss ehemalige Jahnturnhalle - Gemarkung Coswig nanzausschusses vom 14.11.2017 Flur 8, Flurstück 220, 2 Anfragen und Mitteilungen Lärchenstraße 40 COS-BV-432/2018 23 Vertrag über die Kostenbeteiligung nach § 23 Abs. 5 Herstellung der Öffentlichkeit StrG LSA für einen neu zu errichtenden Regenwasser- Schließung der Sitzung. kanal in der Domstraße in Coswig (Anhalt) COS-BV-434/2018 W. Tylsch 24 Anfragen und Mitteilungen Ausschussvorsitzender Nichtöffentlicher Teil Sitzung des Hauptausschusses 1 Bestätigung der Niederschrift der 27. Sitzung des Hauptausschusses vom 12.12.2017 Die 28. Sitzung des Hauptausschusses findet 2 Genehmigung der Niederschrift der 19. Sitzung des am Mittwoch, dem 21.03.2018, 18:30 Uhr, Stadtrates vom 30.11.2017 im Ratssaal, Am Markt 1, 3 Grundstückstausch - Gemarkung Coswig, Flur 6 und statt. Flur 16 COS-BV-437/2018

P1 P1 Elbe-Fläming-Kurier 15.03.2018 Nr. 6/2018 5

4 Verkauf von Grundstücken in der Gemarkung Coswig, Veränderungssperre: Flur 2, Bereich Flämingbad COS-BV-438/2018 Von der Bekanntgabe dieser Änderungsanordnung bis zu Un- 5 Anfragen und Mitteilungen anfechtbarkeit des Bodenordnungsplanes gelten nach § 34 FlurbG für die hinzugezogenen Flurstücke folgende Einschrän- Herstellung der Öffentlichkeit kungen: Schließung der Sitzung. 1. In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen ohne Zustim- mung der Flurbereinigungsbehörde nur Änderungen vorge- A. Clauß nommen werden, die zum ordnungsgemäßen Wirtschafts- Bürgermeister betrieb gehören. 2. Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Hangterras- sen und ähnliche Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Dessau-Roßlau, den 19.02.2018 Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. Amt für Landwirtschaft, 3. Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, Flurneuordnung und Forsten Anhalt einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur Kühnauer Str. 161 in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, ins- 06846 Dessau-Roßlau besondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege nicht beeinträchtigt werden, mit Zustimmung der Flurberei- Bodenordnungsverfahren Kakau nigungsbehörde beseitigt werden. Landkreis Wittenberg Sind entgegen der Nr. 1 und 2 Änderungen vorgenommen oder Verf.-Nr.: 611-14WB3310 Anlagen hergestellt oder beseitigt worden, so können sie im Bodenordnungsverfahren unberücksichtigt bleiben. Die Flur- In dem durch das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und bereinigungsbehörde kann den früheren Zustand gemäß § 137 Forsten Anhalt mit Beschluss vom 01.12.2010 (Verf.-Nr. 611- FlurbG wiederherstellen lassen, wenn dies der Bodenordnung 14WB3310) angeordneten Bodenordnungsverfahren Kakau dienlich ist. ergeht gemäß § 63 Abs. 2 Landwirtschaftsanpassungsgesetz Sind Eingriffe entgegen der Vorschrift der Nr. 3 vorgenommen (LwAnpG) in Verbindung mit § 8 Abs. 1 des Flurbereinigungsge- wurden, so muss die Flurbereinigungsbehörde Ersatzanpflan- setzes (FlurbG) in der jeweils gültigen Fassung folgende zungen anordnen. Anmeldung unbekannter Rechte Die Inhaber von Rechten, die aus dem Grundbuch nicht er- Öffentliche Bekanntmachung sichtlich sind, aber zur Beteiligung am Bodenordnungsver- fahren berechtigen, werden hiermit nach § 14 Abs. 1 FlurbG 1. Änderungsanordnung aufgefordert, ihre Rechte innerhalb von drei Monaten nach Be- Die in der Anlage 1 aufgeführten Flurstücke werden zum Ver- kanntgabe dieses Beschlusses beim Amt für Landwirtschaft, fahrensgebiet hinzugezogen bzw. aus dem Verfahren ausge- Flurneuordnung und Forsten Anhalt anzumelden. schlossen. Werden Rechte erst nach Ablauf dieser drei Monate angemel- det oder nachgewiesen, kann die Flurbereinigungsbehörde die Begründung bisherigen Verhandlungen und Festsetzungen gelten lassen Das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten An- (§ 14 Abs. 2 FlurbG). halt hat mit Beschluss vom 01.12.2010 das Bodenordnungsver- Der Inhaber eines in § 14 Abs.1 FlurbG bezeichneten Rechts fahren Kakau (Verf.-Nr.: 611-14WB3310) angeordnet. muss die Wirkung eines vor der Anmeldung eingetretenen Fris- Gemäß § 8 Abs. 1 Flurbereinigungsgesetz kann die Flurbe- tablaufs ebenso gegen sich gelten lassen wie der Beteiligte, reinigungsbehörde geringfügige Änderungen des Flurbereini- demgegenüber die Frist durch Bekanntgabe des Verwaltungs- gungsgebietes anordnen, wenn der Zweck der Bodenordnung aktes zuerst in Lauf gesetzt worden ist (§ 14 Abs. 3 FlurbG). dadurch besser erreicht werden kann. Eine geringfügige Änderung des Bodenordnungsgebietes ist Rechtsbehelfsbelehrung: immer dann anzunehmen, wenn sie keine wesentlichen Aus- Gegen diese 1. Änderungsanordnung kann innerhalb eines Mo- wirkungen auf die Planung und die Bodenordnung hat. Das ist nats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Wi- vorliegend der Fall. derspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift an das Amt für Nach Abschluss der Vermessungsarbeiten ist es zur zweckmä- Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt, mit Sitz in ßigen Abgrenzung des Verfahrensgebietes erforderlich, die in Dessau-Roßlau zu richten. der Anlage aufgeführten Flurstücke zum Verfahren einzubezie- hen bzw. auszuschließen. Im Auftrag Bei den auszuschließenden Flurstücken handelt es sich um Flurstücke, bei denen im Zuge der Vermessung der Verfahrens- Mende gebietsgrenze festgestellt wurde, dass diese zur zweckmäßi- gen Abgrenzung des Bodenordnungsverfahrens entbehrlich sind. Sie unterliegen keinen weiteren Planungen im Rahmen Die vorstehende 1. Änderungsanordnung liegt in der Stadt Ora- der Bodenordnung. nienbaum-Wörlitz, Franzstr. 1 in 06785 Oranienbaum, Stadtver- Für die Ausführung des Wege- und Gewässerplanes ist es waltung Kemberg, Burgstraße 5 in 06901 Kemberg, Stadt Wit- ebenfalls notwendig, das Verfahrensgebiet an die geplante tenberg, Lutherstraße 56, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Stadt Neugestaltung anzupassen. Dafür müssen Flurstücke zum Ver- Coswig/Anhalt, Markt1, 06869 Coswig, Stadt Dessau- Roßlau, fahren hinzugezogen werden. Zerbster Str. 04, 06844 Dessau-Roßlau und Stadt Gräfenhaini- Das geänderte Verfahrensgebiet umfasst nunmehr eine Fläche chen, Markt 1, 06773 Gräfenhainichen sowie im Amt für Land- von ca. 721 ha. wirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt zwei Wochen Das geänderte Verfahrensgebiet ist auf der zu dieser Anord- lang nach seiner Bekanntmachung zur Einsichtnahme für die nung gehörigen Gebietskarte mit einem orangefarbigen Strei- Beteiligten während der Dienststunden aus. fen umrandet. Die wegfallenden Grenzen sind orangefarbig gekreuzt. Die Anlage 1 und die Gebietskarte sind Bestandteil Im Auftrag dieser Anordnung. Ahlers

P1 P1 6 15.03.2018 Nr. 6/2018 Elbe-Fläming-Kurier

BOV Kakau (WB3310) 1 718 (Sonderung aus Flurstück 717), 745 Anlage zur 1. Änderungsanordnung (Sonderung aus Flurstück 318) Horstdorf 4 68 (Sonderung aus Flurstück 65) zum Verfahren hinzuzuziehende Flurstücke aus dem Verfahren auszuschließende Flurstücke Gemarkung Flur Flurstück Gemarkung Flur Flurstück Kakau 1 206, 207 Oranienbaum 13 321 (Sonderung aus Flurstück 196), 323 Kakau 2 40, 193 (Sonderung aus Flurstück 199) Kakau 5 113 Oranienbaum 14 203 Kakau 9 19, 107 Kakau 1 333, 335, 339, 341, 343, 345, 357, 359, Kakau 11 150 (Sonderung aus Flurstück 141) 361, 363, 365, 3 519, 521 Kakau 10 36 Schleesen 2 30/1, 30/2, 32, 34, 38/1, 40/1, 40/2, 40/3, Kakau 12 6, 7, 8/1, 9/1, 9/2, 9/3, 10, 11, 15, 16, 17, 40/4, 40/5, 41/1, 41/2, 44/1, 69/1, 69/2, 29/1, 29/2, 113 163/69, 164/69, 165/69, 166/30, 167/30, Kakau 13 77 (Sonderung aus Flurstück 76) 168/30, 169/30, 170/69, 175/37, 179/39, Kakau 14 57 (Sonderung aus Flurstück 1) 206/46, 207/46, 208/46, 210/46, 335 (Son- 5 110/1, 112/3, 113, 114, 115, 116, 117, 118, derung aus Flurstück 16), 337 (Sonderung 119, 121, 122 aus Flurstück 263/33), 339 (Sonderung Gohrau 3 1051 (Sonderung aus Flurstück 25) aus Flurstück 205/46) Horstdorf 4 66 (Sonderung aus Flurstück 62)

Amt für Landwirtschaft, 01.03.2018 nungsplan vorgesehene neue Rechtszustand tritt an die Flurneuordnung und Forsten Anhalt Stelle des bisherigen Rechtszustandes. Ferdinand-von-Schill-Straße 24 2. Begründung 06844 Dessau-Roßlau Die Voraussetzungen nach § 61 Abs. 1 des Landwirtschaftsan- passungsgesetzes (LwAnpG) in der Fassung vom 03. Juli 1991 Öffentliche Bekanntmachung (BGBI S. 1418), zuletzt geändert durch Artikel 40 des Gesetzes vom 23. Juli 2013 (BGBl. S.2586), liegen vor, d. h., der Boden- Ausführungsanordnung ordnungsplan und die Nachträge sind unanfechtbar gewor- den. Der Bodenordnungsplan und die Nachträge 1 und 2 sind Bodenordnungsverfahren Bornum OL Trüben den Beteiligten bekannt gegeben worden. Ein Widerspruch ist Verf.Nr.: 611-14 AB 4214 erhoben worden, diesem konnte abgeholfen werden. Landkreis Anhalt-Bitterfeld 3. Rechtsbehelfsbelehrung 1. Das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Gegen diese Ausführungsanordnung kann innerhalb eines Anhalt ordnet die Ausführung des Bodenordnungsplanes Monats nach Bekanntgabe schriftlich oder zur Niederschrift vom 03.11.2015, des Nachtrages 1 vom 23.03.2016 und des Widerspruch beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung Nachtrages 2 vom 23.01.2018 für das gesamte Bodenord- und Forsten Anhalt, Kühnauer Straße 161, 06846 Dessau- nungsgebiet an. Roßlau erhoben werden. Der Zeitpunkt des Eintritts des neuen Rechtszustandes Im Auftrag wird auf den 16.03.2018, 0.00 Uhr festgesetzt. Mit diesem Zeitpunkt geht das Eigentum an den neuen Krosch Grundstücken auf die Empfänger über. Der im Bodenord- Im Original unterzeichnet und gesiegelt.

P2 P2 Elbe-Fläming-Kurier 15.03.2018 Nr. 6/2018 7

Mitteilungen aus dem Rathaus

Außensprechtag des Bürgermeisters der Stadt Coswig (Anhalt) in der Ortschaft Düben Der Bürgermeister der Stadt Coswig (Anhalt) steht Ihnen, den Einwohnern der Ortschaft Düben, am 28.03.2018 in der Zeit von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Gemeindehaus, Dübener Dorf- straße 44, für Gespräche zu Ihren Anliegen zur Verfügung. Um eine vorherige telefonische Anmeldung mit Nennung des The- mas unter der Telefonnummer 034903 610117 wird gebeten. Wir freuen uns auf Sie!

Büro des Bürgermeisters Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gern! Öffnungszeiten: Montag und Freitag 10 - 12 und 13 - 16 Uhr 40 Jahre Schule im Schwarzen Weg - Dienstag 13 - 19 Uhr wer kann helfen? Donnerstag 13 - 18 Uhr Vor 40 Jahren wurde die damalige POS IV und spätere Karl- Ihre Stadtbibliothek Coswig (Anhalt), Am Markt 13 Marx-Oberschule in Coswig (Anh.) im Schwarzen Weg als Schulneubau übergeben. Stolz zogen am 1. September 1978 die ersten Schülerinnen und Schüler in das neue Schulgebäude ein. Seitdem ist viel Zeit vergangen. Die jetzige Fröbel-Grund- Veranstaltungen schule möchte an diese Zeit erinnern. Für eine Ausstellung in unserer Projektwoche vom 02.05. - 05.05.2018 suchen wir Eröffnung Informationspunkt leihweise alte Fotos, Schulbücher, Hefte und andere Dinge aus dieser Zeit. Coswig (Anhalt) Wer uns dabei helfen kann, meldet sich bitte telefonisch unter: Am 15.02.2018 eröffnete in Coswig (Anhalt) der zweite Infopunkt 034903 63476 oder per E-Mail: [email protected]. des Augustinuswerkes e. V. im Landkreis Wittenberg. Der Info- punkt versteht sich als erste Anlaufstelle in Bezug auf Leistun- Das Team der Fröbel-Grundschule Coswig (Anh.) gen, Produkte und Informationen rund um das Augustinuswerk. Der Verein ist korporatives Mitglied des Caritasverbandes für das Bistum Magdeburg und widmet sich gemäß seiner Satzung Lesen macht sexy - wussten Sie das? der Pflege und Betreuung, Erziehung, Ausbildung, Förderung Bei Umfragen und Studien verschiedener Institute zu Lesege- und Beschäftigung von Behinderten und Pflegebedürftigen so- wohnheiten kam man neben der unumstrittenen Tatsache, dass wie von Kindern und alten Menschen. für viele das Lesen zu den schönsten Freizeitbeschäftigungen Unsere Öffnungszeiten sind am dienstags von 13 bis 18 Uhr der Welt zählt, auch zu anderen Erkenntnissen. und am donnerstags von 9 bis 13 Uhr. Frau Simone Ludolph und Frau Véronique Richter sind vor Ort und kümmern sich um So kann Lesen Alzheimer vorbeugen und Stress reduzieren. die Kunden und stehen zu Fragen, Anregungen, Rücksprachen Und: laut Umfragen wirken Menschen, die in der Öffentlichkeit etc. selbstverständlich gern zur Verfügung. Speziell an diesem lesen intelligenter, ein Buch in der Hand macht Menschen at- Standort beraten wir zur ambulanten Unterstützung zum Be- traktiver und begehrenswerter! reich Wohnen und Pflege für pflegebedürftige alte Menschen, sowie Menschen mit Beeinträchtigungen.

Pressestelle Augustinuswerk e. V. Vereine und Parteien

Die DRK-Begegnungsstätte Coswig informiert Einige freie Plätze in den Gymnastikgruppen auch in den umliegenden Gemeinden. Foto: Huffington Diese Gymnastik ist als sanftes Körpertraining zu sehen. Die Übungen werden rückengerecht und gelenkschonend erarbei- Eine günstige Variante, immer die richtige Lektüre bei dem vor- tet. Dehn- und Stretch Übungen sorgen für den Muskelerhalt handenen Überangebot auf dem Buchmarkt zu finden, bietet bzw. Muskelaufbau, und lassen Sie schmerzfrei und bewegli- Ihnen unsere Stadtbibliothek. Bei fachlich kompetenter Bera- cher werden. Sich gemeinsam in der Gruppe sportlich betäti- tung haben Sie die Wahl zwischen einem aktuellen Bestseller gen macht Freude. oder Klassiker in der Hand oder aber auch dem Stöbern in Überzeugen Sie sich selbst! - Kostenlose Schnupperstunden unserer Onleihe (www.biblio24.de) die Sie 24 Stunden am Tag sind jederzeit möglich. nutzen können! DRK Coswig, Tel.: 034903 5200

P2 P2 8 15.03.2018 Nr. 6/2018 Elbe-Fläming-Kurier

Spezielles Angebot der Woche 19.03. - 23.03.2018 Veranstaltungsplan Stadtverband Montag, 19.03.18 der Arbeiterwohlfahrt Coswig e. V. 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler Begegnungsstätte, Elbstr. 1, 06869 Coswig, 16.00 - 17.30 Uhr Treffen des Jugendrotkreuzes Tel. 034903 31355 Dienstag, 20.03.18 Abfahrt 9.15 Uhr Wellnesszeit Monat März 2018 14.30 Uhr Besuch der Salzoase Roßlau Do., 15.03.2018 18.30 Uhr Klöppeln SHG „Diabetiker“ Gruppennachmittag Fr., 16.03.2018 9.30 Uhr Turnen mit Fr. Eichler (Ernährungsberatung) Mo., 19.03.2018 14.00 Uhr Kaffeeklatsch 18.10 Uhr Hatha-Yoga in Cobbelsdorf Mi., 21.03.2018 14.00 Uhr Spielnachmittag Mittwoch, 21.03.18 14.00 Uhr Bastelnachmittag 09.30 Uhr „Töpfern“ mit Frau Paasch Do., 22.03.2018 18.30 Uhr Klöppeln 14.30 - 16.30 Uhr Raum und Zeit für Begegnungen zwi- Fr., 23.03.2018 9.30 Uhr Turnen mit Fr. Eichler schen Flüchtlingen und Einheimischen 15.00 Uhr Blutspende 19.30 Uhr Hatha Yoga Mo., 26.03.2018 14.00 Uhr Kaffeeklatsch Donnerstag, 22.03.18 Mi., 28.03.2018 14.00 Uhr Spielnachmittag 13.00 Uhr „Geselliges Tanzen“ mit Frau Kappel Do., 29.03.2018 8.30 Uhr Osterfrühstück 14.00 Uhr „Plauderstündchen“ Vorschau Thema: Frühlingserwachen 27.03.2018 Osterfahrt nach Sachsen (Besuch bei „Nudossi“, Spezielles Angebot der Woche vom 26.03. - 29.03.2018 Mittag und Kaffeetrinken, vormittags fahren wir mit der Standseilbahn auf den Loschwitzer Elb- Montag, 26.03.18 hang in das Villenviertel „Weisser Hirsch“, Mittag- 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler essen im bekannten „Körnergarten“ am Blauen 16.00 - 17.30 Uhr Treffen des Jugendrotkreuzes Wunder Dienstag, 27.03.18 15.05.2018 Spargelessen in Niederlommatzsch in der „Elb- 14.30 Uhr SHG „Angst und Depressionen“ klause“ Gruppentreffen (bitte vorher Anmelden) Vom 23.04.2018 bis zum 27.04.2018 fahren wir für 5 Tage ins Alt- Mittwoch, 28.03.18 mühltal. Das Hotel befindet sich in Kinding. Schöne Ausflüge! 11.00 Uhr „Traditioneller Osterbrunch“ bitte vor- Die Kassierung für diese Fahrt erfolgt am Montag, 19.03.2018 her anmelden in der Zeit von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Am Freitag, dem 14.30 - 16.30 Uhr Raum und Zeit für Begegnungen zwi- 23.03.2018 laden wir ab 15.00 Uhr zur Blutspende ein!! schen Flüchtlingen und Einheimischen Anmeldungen zu allen Veranstaltungen in unserer Begeg- 19.30 Uhr Hatha-Yoga nungsstätte oder telefonisch unter der Tel.-Nr. 034903 31355. Vorschau auf den Juni 2018 Unsere Fahrten und Ausflüge sind auch für Personen geeignet, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Auch Nichtmitglieder sind Fahrt ins Blaue (Tagesfahrt) uns herzlich willkommen. Einfach mal für einen Tag „Tapetenwechsel“ - raus aus dem All- tag, rein in den Bus! Unser Ziel - ist unbekannt, kein Scherz. Michalke Das wichtigste Stück des Reisegepäcks ist und bleibt ein fröh- lich Herz! Wie in jedem Jahr, dies ist doch klar, wird es wieder wunderbar ! Termin: Donnerstag den 21. Juni 2018 Erste-Hilfe-Ausbildung Nächster BG-Grundkurs-, Ersthelfer für Betriebe und LSM - Lehrgang für Führerscheinbewerber Ort des Lehrganges: DRK-Kreisverbandshaus Am Alten Bahnhof 11 06886 Wittenberg Termine: auf Anfrage Ort des Lehrganges: DRK Begegnungsstätte Puschkinstraße 37 06869 Coswig Termin: 21.04.2018 Nächster BG-Kurs - Erste-Hilfe-Training, für Betriebe nach Vereinbarung! Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! Kontakte: Leiterin: Marion Hausmann Tel.: 034903 52023 E-Mail: [email protected] Verwaltung: Jacqueline Döhring Tel.: 034903 52024 E-Mail: [email protected] Reisen: Anke Kappel Tel.: 034903 - 52021 E-Mail: [email protected] Seniorentreff: Tel.: 034903 52027

P1 P1 Elbe-Fläming-Kurier 15.03.2018 Nr. 6/2018 9

Einladung zur Mitgliederversammlung Sportnachrichten des Kleingartenvereins „Neumühle“ Coswig(Anhalt) e. V. Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Sonntag, Vorschau Fußball den 08.04.2018, um 9.30 Uhr, im Vereinsheim mit folgenden Schwerpunkten statt: SG Blau-Weiß Klieken e. V. 1. Tätigkeitsbericht des Vorstandes für 2017 mit Ausblick auf das laufende Jahr 2. Diskussion und Beschlussfassung des Haushalts- und Landesklasse: Finanzierungsplanes für das Geschäftsjahr 2018 Samstag, den 17.03.2018, Anstoß 15.00 Uhr, Sportplatz Kem- 3. Neuwahl des Vorstandes und der Revisionskommission berg Wir bitten Sie, den Versammlungs- und Wahltermin vorzumer- SV Rot-Weiß Kemberg : SG Blau-Weiß Klieken ken und erwarten Ihre Teilnahme. Samstag, den 24.03.2018, Anstoß 15.00 Uhr, Sportplatz Klieken SG Blau-Weiß Klieken : SV 1922 Pouch-Rösa - Der Vorstand - Kreisliga: Jägerinfo an die Mitglieder der JS MEV Samstag, den 17.03.2018, Anstoß 15.00 Uhr, Sportplatz Dessau SG Blau Weiß Dessau : SG Blau-Weiß Klieken II 1. Termine der HR-Versammlungen Samstag, den 24.03.2018, Anstoß 12.30 Uhr, Sportplatz Des- sau - HR Coswig, 15.03.18, 19.00 Uhr Hotel Klieken SG Grün Weiß Dessau II : SG Blau-Weiß Klieken - HR Wörlitz, 19.03.18, 19.00 Uhr Goldener Fasan Oranien- baum - HR Rosslau und Jeber-Bergfrieden, 26.03.18, 19.00 Rosen- B-Jugend hof Ragösen Samstag, den 17.03.2018, Anstoß 10.00 Uhr, Sportplatz Wal- - HR Cobbelsdorf, 20.03.18, 19.00 Uhr Kartoffelgasthaus ternienburg Cobbelsdorf Walternienburger SV : SG Klieken/​Jeber-Bergfrieden Bitte Mitgliedskarten zum Eintrag und eventuell geänderte Kon- todaten sowie Wolfshinweise mitbringen. C-Jugend Sonntag, den 18.03.2018, Anstoß 10.00 Uhr, Sportplatz Coswig 2. Jagdliches Schießen in SG Coswig/​Klieken : SG Jessen/​Annaburg/​Elster II Freitag, 13.04.2018, ab 15.00 Uhr Büchse und Wurftaube Skeet Sonnabend, 20.10.2018, ab 9.00 Uhr laufender Keiler D-Jugend Samstag, den 17.03.2018, Anstoß 09.30 Uhr, Sportplatz Zerbst 3. Jahreshauptversamlung mit Vorstandsneuwahl TSV Rot Weiß Zerbst I : SG Coswig/​Klieken Am Donnerstag, 19.04.2018, 19.00 Uhr um Rosenhof Ragösen Kandidatenvorschläge bis 15.04.2018 an den Vorstand E-Jugend (Kreispokal) Samstag, den 17.03.2018, Anstoß 11.00 Uhr, Sportplatz Coswig Gerhard Paul SG Coswig/​Klieken : TSV Rot Weiß Zerbst Vors. d. JS MEV F-Jugend 14. Country und Line Dance Party Sonntag, den 18.03.2018, Anstoß 09.30 Uhr, Sportplatz Dessau SG Waldersee/​Mildensee : SG Coswig/​Klieken Im Saal des Cobbelsdorfer Kartoffelgasthauses, Cobbelsdor- fer Hauptstr. 18 in 06869 Coswig (Anhalt), OT Cobbelsdorf SV Blau-Rot Coswig am Sonnabend, dem 7. April 2018 Einlass ab 18.00 Uhr Sportnachrichten der Abteilung Handball Beginn: 19.00 Uhr Ergebnisse, 24.02.2018 Einladung Heimspiele Anhalt-Süd Liga männliche B-Jugend zu einer kleinen literarischen Reise SV Blau-Rot Coswig - SV Friesen Frankleben 24 : 25 mit „Gedicht(n), die das Leben schreibt“ von Hartmut Otto. Sachsen-Anhalt Liga männliche A-Jugend Am 25. März 2018, 16.00 Uhr im Café „Klabautermann“, Schloß- SV Blau-Rot Coswig - SV Anhalt Bernburg 35 : 38 str. 56, in Coswig (Anhalt). Auswärtsspiele Anhaltliga männliche E-Jugend Der Eintritt ist frei. SG Kühnau - SV Blau-Rot Coswig 38 : 9 Sachsen-Anhalt Liga männliche D-Jugend SV Eiche 05 Biederitz - SV Blau-Rot Coswig 22 : 23 Verbandsliga Süd Männer BSV „Fichte“ Erdeborn - SV Blau-Rot Coswig 1 abgesagt (2 : 0 P.) Anhaltliga Männer SV 07 Apollensdorf - SV Blau-Rot Coswig 2 35 : 18 Anhaltliga Frauen TSV Blau-Weiß Brehna - SV Blau-Rot Coswig 26 : 26 Ergebnisse, 03.03.2018 Sichern Sie sich jetzt schon den Platz für Heimspiele Ihre Anzeige in der nächsten Ausgabe: Anhalt-Süd Liga männliche B-Jugend SV Blau-Rot Coswig - BSV „Fichte“ Erdeborn 22 : 31 anzeigen.wittich.de Sachsen-Anhalt Liga männliche D-Jugend SV Blau-Rot Coswig - JSpG Gommern-Möckern 23 : 25

P1 P1 10 15.03.2018 Nr. 6/2018 Elbe-Fläming-Kurier

Verbandsliga Süd Männer nen der Pfarrdienst erfolgt, haben sich in den zurückliegenden SV Blau-Rot Coswig 1 - HAT 1861 Halberstadt 33 : 28 zwei Jahrzehnten verändert. Den eigenen Erwartungen dabei Anhaltliga Männer weiterhin gerecht zu werden, ist mir in letzter Zeit zunehmend SV Blau-Rot Coswig II - SG Abus schwergefallen. Zudem hatte die Familie auf vieles verzichten Dessau 28 : 36 und immer wieder ausgleichen müssen. So wuchs nach und Beim F-Jugendturnier in Coswig belegte unsere 2. Minimann- nach die Gewissheit, dass ich an meinem derzeitigen Leben schaft den 1. Platz. etwas verändern muss. Beim F-Jugendturnier in Zahna belegte unsere 1. Minimann- Die Weitergabe des christlichen Glaubens bleibt mir weiterhin schaft den 2. Platz. wichtig. So werde ich zunächst ab dem 1. April mit einem ge- Auswärtsspiele ringen Stellenanteil in der Evangelischen Kindertagesstätte in Sachsen-Anhalt Liga männliche A-Jugend Rodleben mein Wissen als Theologischer Mitarbeiter einbringen HG 85 Köthen - SV Blau-Rot Coswig 35:17 können und sowohl für die Menschen in der Pension bei uns zu Ansetzungen, 17./18.03.2018 Hause als auch für die Familie mehr Zeit zur Verfügung haben. Heimspiele Dankbar blicke ich auf beinahe 22 Jahre im Pfarramt zurück, auf 10:45 Uhr Sachsen-Anhalt Liga männliche D-Jugend gemeinsam Erlebtes, auf miteinander Erlittenes und Erstrittenes, SV Blau-Rot Coswig - USV Halle auf Neuanfänge und Veränderungen. So sage ich DANKE für so 12:00 Uhr Anhalt-Süd Liga weibliche C-Jugend vieles, was ich lernen und empfangen durfte und dass viele von SV Blau-Rot Coswig - TSG Gymnasium Querfurt Ihnen mich immer wieder getragen und ertragen haben. 13:15 Uhr Anhalt-Süd Liga weibliche B-Jugend Da unsere Familie nicht umzieht, ist es für mich kein endgülti- SV Blau-Rot Coswig - HBC Wittenberg ger Abschied von den Menschen, zu denen Beziehungen und 15:00 Uhr Sachsen-Anhalt Liga männliche A-Jugend Freundschaften gewachsen sind. SV Blau-Rot Coswig - SC Magdeburg Am 18. März werde ich in Düben um 16:00 Uhr in einem Gottes- 17:00 Uhr Anhaltliga Männer dienst durch Kreisoberpfarrer Tobies aus dem Pfarrdienst ent- SV Blau-Rot Coswig 2 - TV „Frischauf“ Holzdorf lassen. Im Anschluss an den Gottesdienst soll Zeit für Begeg- Auswärtsspiele nungen und Gespräche sein. Bitte keine Abschiedsgeschenke. 11:30 Uhr Anhaltliga männliche E-Jugend Ihr Kommen ist für mich Geschenk genug. HSG Wolfen 2000 - SV Blau-Rot Coswig 15:30 Uhr Anhaltliga Frauen Ihr Martin Bahlmann SG Kühnau - SV Blau-Rot Coswig Auswärtsspiele, 18.03.2018 Evangelische Hoffnungsgemeinde Zieko 15:15 Uhr Verbandsliga Süd Männer HV Ilsenburg - SV Blau-Rot Coswig Termine für den Monat März Ansetzungen, 24.03.2018 Sonntagsandacht Heimspiel Buko: 25.03.2018 10:00 Uhr 16:00 Uhr Verbandsliga Süd Gottesdienst Männer SV Blau-Rot Coswig - Weißenfelser HV 91 Düben: 18.03.2018 16:00 Uhr Auswärtsspiel Wiederindienstnahme der Orgel, 17:30 Uhr Anhaltliga Männer Beendigung der Gemeindepartnerschaft HSG Wolfen 2 - SV Blau-Rot Coswig 2 Wörpen-Heiden 11:00 Uhr Turnier F-Jugend Mini 2 in Jessen Verabschiedung von Pfarrer Martin Bahlmann mit anschließendem Beisammensein Sportvorschau Zieko: 29.03.2018 18:30 Uhr Gottesdienst mit Tischabendmahl SG Jeber-Bergfrieden/Serno I und II Klieken: 31.03.2018 22:00 Uhr Kreisoberliga Osternacht Samstag, den 17.03.2018, Anstoß: 15.00 Uhr Düben: 01.04.2018 10:30 Uhr SG Jeber-Bergfrieden/Serno - SV Germania 08 Roßlau Familiengottesdienst Sonntag, den 25.03.2018, Anstoß: 14.00 Uhr Gemeindenachmittag TSV Mosigkau 1894 - SG Jeber-Bergfrieden/Serno Düben: 15.03.2018 15:00 Uhr Kreisklasse Klieken: 20.03.2018 14:00 Uhr Sonntag, den 18.03.2018, Anstoß: 11.00 Uhr Buro: 21.03.2018 15:00 Uhr SC Grün Weiß Wörlitz II - SG Jeber-Bergfrieden/Serno II Junge Gemeinde Coswig: Jeden Donnerstag 18:00 Uhr Konzert zum Monatsausklang Kirchliche Nachrichten Coswig: 25.03.2018 17:00 Uhr „Paris und Venedig des 17./18. Jahrhunderts“ St. Nicolai Kirche Verabschiedung von Pfarrer Bahlmann Konfirmandenunterricht Coswig: 16.03.2018, 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Am 31. März beende ich meine Zeit als Pfarrer im Dienst der 7. Klasse Evangelischen Landeskirche Anhalts. Sprechzeiten im Gemeindebüro Zieko Dieser Schritt steht am Ende einer ganzen Reihe von Überle- Dienstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr gungen. Telefon: 034903 62645 Als ich am 1. Oktober 1996 nach Anhalt und damit in eine mir E-Mail: [email protected] bis dahin völlig fremde Region kam, wurde ich vom ersten Tag Pfarrer Martin Bahlmann ist erreichbar unter: an sehr freundlich empfangen. Viel Unterstützung fand ich bei Telefon: 034907 30261 der Klärung von Fragen, die mit einem Neuanfang verbunden Mobil: 0173 5885771 sind. So wurde mir das heimisch werden leicht gemacht. Un- E-Mail: [email protected] heimlich viele Menschen durfte ich in den Kirchengemeinden Gottesdienste: und darüber hinaus in der Folgezeit kennenlernen. Fr., 16.03. 15.15 Uhr Coswig Andacht im Die Anforderungen und die Rahmenbedingungen, unter de- Seniorenwohnpark

P2 P2 Elbe-Fläming-Kurier 15.03.2018 Nr. 6/2018 11

So., 18.03. 16.00 Uhr Düben Gottesdienst mit 30.03.2018, Karfreitag Verabschiedung von 10.30 Uhr Kreuzwegandacht in Coswig und Roßlau Pfr. Bahlmann und 15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben des Herrn in Zerbst Wiederindienstnahme 31.03.2018, Karsamstag der Orgel 20.30 Uhr Auferstehungsfeier in Roßlau So., 25.03. 09.00 Uhr Möllensdorf Gottesdienst 01.04.2018, Ostersonntag 10.30 Uhr Coswig Gottesdienst 08.45 Uhr Osterhochamt in Zerbst Do., 29.03. 16.00 Uhr Göritz Gottesdienst mit 10.30 Uhr Hochamt in Coswig Tischabendmahl 02.04.2018, Ostermontag 18.00 Uhr Griebo Gottesdienst mit 10.30 Uhr Hl. Messe in Roßlau Tischabendmahl Fr., 30.03. 10.30 Uhr Cobbelsdorf Gottesdienst mit K. Hoffmann Abendmahl 10.30 Uhr Coswig Gottesdienst mit Neuapostolische Kirche Coswig (Anhalt) Abendmahl Sa., 31.03. 22.00 Uhr Klieken Osternacht www.coswig.nak-nordost.de So., 01.04. 10.30 Uhr Coswig Familiengottesdienst Gottesdienste mit Taufe und Kirchcafé Mo., 02.04. 10.30 Uhr Griebo Gottesdienst Sonntag, 18.03.2018 10.00 Uhr Gottesdienst in Coswig Termine: Mittwoch, 21.03.2018 Fr., 16.03. 16.30 Uhr Coswig Konfitüre 7. Klasse 19.30 Uhr Gottesdienst in Coswig Mo., 19.03. 14.30 Uhr Griebo Frauenkreis Sonntag, 25.03.2018 Mi., 21.03. 14.00 Uhr Coswig Frauenkreis St. Nicolai 10.00 Uhr Gottesdienst in Coswig Fr., 23.03. - Karfreitag, 30.03.2018 So., 25.03. Kloster Klausurtagung der 10.00 Uhr Gottesdienst in Coswig Drübeck Gemeindekirchenräte Kinderunterrichte: So., 25.03. 17.00 Uhr Coswig Konzert zum Sonntag, 18.03.2018 und 25.03.2018 Monatsausklang 10.00 Uhr Vorsonntagsschule/Sonntagsschule Mi., 04.04. 14.00 Uhr Coswig Frauenkreis St. Nicolai Gemeindechor: sonntags,nach dem Gottesdienst 25. März 2018 | 17.00 Uhr | La Vigna Gemeindevorsteher „Paris und Venedig des 17./18. Jahrhunderts“ Gerald Müller Theresia und Christian Stahl spielen Barockmusik aus Paris E-Mail: [email protected] und Venedig und lassen den Klang zweier Orte lebendig wer- den. Sie kontrastieren die konservativ-anmutige Musik Frank- reichs mit dem seinerzeit neuen dramatischen Stil Italiens. Lud- Geburtstage wig XIV. holte die besten Musiker Frankreichs nach Paris, um eine intime, filigrane und wahrhaft französische Kammermu- sik zu pflegen; die karnevalsverwöhnten Venezianer dagegen Der Bürgermeister der Stadt Coswig pflegten eine ›neue Musik‹: experimentierfreudig, ausdrucks- (Anhalt) gratuliert den Bürgern der stark und voller Affekte! Welcher Stadt gebührte der Vortritt? Stadt Coswig (Anhalt) nachträglich Klarer Fall: Paris! … oder doch Venedig? Das Duo ,La Vignaʻ musiziert seine spannungsgeladenen Interpretationen stets mit ganz herzlich zum Geburtstag eleganter, tänzerischer Leichtigkeit. Die seltenen Instrumente Redaktionsschluss: 05.03.2018 Theorbe - das größte Instrument der europäischen Lautenfami- Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Ge- lie - und virtuose Blockflöten wie die Voice-Flute oder Ganassi- währ! Flöte zaubern einen „Klang, der die Seele berührt“ (Dr. habil. 01.03. Frau Annemarie Juling zum 90. Geburtstag Arndt Ullmann, Unternehmensberater). 02.03. Herr Gerhard König zum 80. Geburtstag Regelmäßige Gemeindekreise 03.03. Frau Christine Nehring zum 70. Geburtstag 04.03. Herr Joachim Lucke zum 85. Geburtstag Junge Gemeinde donnerstags 18.00 Uhr 05.03. Frau Karin Fischer zum 70. Geburtstag Kirchenmusikalische Arbeitskreise: 05.03. Herr Klaus Pitzschel zum 75. Geburtstag Kirchenchor donnerstags 19.30 Uhr 06.03. Herr Manfred Conrad zum 75. Geburtstag Kinderchor donnerstags 18.00 Uhr 06.03. Herr Heinz Hildebrand zum 80. Geburtstag Posaunenchor dienstags 19.00 Uhr 07.03. Frau Johanna König zum 75. Geburtstag Einsteiger Posaunenchor freitags 15.00 Uhr 07.03. Herr Jürgen Metting zum 70. Geburtstag Jungbläserchor freitags 16.00 Uhr 10.03. Frau Margret Hillienhoff zum 80. Geburtstag Anfänger nach Vereinbarung 10.03. Herr Dieter Kentschke zum 75. Geburtstag 10.03. Frau Doris Rauch zum 70. Geburtstag Katholische Gemeinde St. Michael 10.03. Frau Gisela Wüstendörfer zum 90. Geburtstag 11.03. Herr Gerhard Rodenwald zum 85. Geburtstag 18.03.2018, 5. Fastensonntag 12.03. Frau Gisela Kentschke zum 75. Geburtstag 09.00 Uhr Hl. Messe 14.03. Herr Heinz Böttcher zum 75. Geburtstag 20.03.2018, Dienstag 08.00 Uhr Gottesdienst 25.03.2018, Palmsonntag 09.00 Uhr Hl. Messe mit Palmenweihe 27.03.2018, Dienstag 08.000 Uhr Gottesdienst 29.03.2018, Gründonnerstag 19.00 Uhr Hl. Messe vom Letzten Abendmahl in Roßlau

P2 P2 12 15.03.2018 Nr. 6/2018 Elbe-Fläming-Kurier

Der Bürgermeister gratuliert Elbe-Fläming-Kurier ganz herzlich nachträglich - Herausgeber: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) folgenden Ehepaaren - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0, am 02.03. Helga und Wilhelm Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Ge- Kjer zur „Goldenen schäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Hochzeit“ und Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), am 08.03. Regina und Klaus Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) Schleinitz zur „Gol- Ansprechpartner: denen Hochzeit“. Frau Preiß, Tel. (034903) 610172, Fax: (034903) 610158; E-Mail: [email protected] Wir wünschen beiden Paaren alles Gute, - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: Gesundheit und noch viele schöne ge- LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, meinsame Jahre. An den Steinenden 10 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan www.wittich.de/agb/herzberg Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Der Bürgermeister der Stadt Coswig Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere (Anhalt) und die Ortsbürgermeister/in allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei- genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt gratulieren ganz herzlich oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel­ exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbeson-

nachträglich zum Geburtstag IMPRESSUM dere auf Schaden­ersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

03.03. Herr Eberhard Müller zum 75. Geburtstag aus Cobbelsdorf 03.03. Frau Roswitha Rettig zum 75. Geburtstag aus Senst 03.03. Herr Peter Zabel zum 70. Geburtstag aus Düben 08.03. Frau Rosemarie Lucko zum 75. Geburtstag aus Luko 09.03. Herr Hans-Dieter Müller zum 75. Geburtstag aus Thießen 10.03. Herr Wolfgang Hagner aus Krakau zum 70. Geburtstag 10.03. Herr Hermann Hennig zum 80. Geburtstag aus Jeber-Bergfrieden 11.03. Herr Egon Elz zum 70. Geburtstag aus Jeber-Bergfrieden 12.03. Herr Johann Schmucker zum 85. Geburtstag aus Klieken

Anzeigen

P1 P1