StadtblattGRAZER www.kpoe-.at 14 Aktuell aus den Grazer Bezirken PUNTIGAM Lehrgang lung des Jazzsommers WC am Lendkai Eröffnung Nahverkehrsknoten eröffnet und der Abwanderung Seit kurzem ist das mo- Am 17. des Trödlermarktes war Mit Beginn des Win- bile WC am Lendkai (Höhe 11. erfolgt man besorgt um das Le- tersemesters 2006/07 Feuerwehr Zillen-Anlege- die Über- wurde in der Neubaugas- ben am Mariahilferplatz. stelle) um zehn Meter ver- g a b e d e s se 10 (gegenüber dem Aus der Not machten der setzt worden und befindet Ve r k e h r s - ETAP-Hotel) der Vorstu- Bezirksrat Lend und die sich unmittelbar neben k n o t e n s dienlehrgang eröffnet. Wirtschaftstreibenden zwei Parkbänken. „Das Puntigam, Das Gebäude, das zuvor rund um den Platz mit stört viele Leute, auch der die feierli- längere Zeit leergestan- ihrem Verein „Murgale- Geruch ist nicht immer che Eröff- der beste.“, weiß Christian nung findet Carli (KP) zu berichten. am 1. Dezember statt. Mag. Franz Harzl, Leiter Unsere Anregung: Das WC Bezirksvorsteher-Stellver- des aus der Bürgerinitia- soll wieder am bewährten treterin Roswitha Koch tive hervorgegangenen Platz aufgestellt werden. freut sich mit den Anrai- Vereins „Lebensqualität nern der umliegenden Kein Eislaufplatz Puntigam“, warnt vor Straßen, dass jetzt endlich zahlreichen extremen Eislaufen am Mariahil- eine Verkehrsberuhigung Missständen rund um das ferplatz ist Vergangenheit. in den in den letzten Mo- geplante Kovac-Projekt, Nach der Kritik der Öf- naten als „Schleichwege“ das als „Industrieinsel” den war, beheimatet nun rie“ eine Tugend. Mit viel fentlichkeit und der KPÖ benutzten Nebenstraßen mitten im Wohngebiet auch mehrere Studen- Unterstützung entwickel- wurde versprochen, dass abzusehen ist. errichtet werden soll. Man tenwohnungen. „Unser ten sie die Murszene 06 es im Winter 2006/2007 hofft, dass die Halle mit Bezirk ist wieder ein Stück mit zehn Mal Live-Musik ab dem Advent einen Eis- Zweierlei Maß „Eisenbearbeitung und aufgewertet worden!“, – Blues, Weltmusik und laufplatz beim Karmeliter- bei Kovac-Halle? Eisenhandel von 0 – 24 zeigt sich Bezirksvorste- Jazz – vom Feinsten. Rund platz geben würde. Jetzt 26.000 m2 Grundflä- Uhr“ am Industriegebiet her-Stellvertreter Christian 6000 Besucher waren be- wurde aber bekannt, dass che, 270 m Länge, 100 in der Puchstraße errichtet Carli erfreut. geistert, die Veranstaltung auch das Projekt Karmeli- m Breite, 18 m Höhe – wird. ein voller Erfolg. „Eine Murszene 06 – terplatz – angeblich we- Fortsetzung im nächsten gen Geldmangel – nicht ein voller Erfolg GÖSTING R a d w e - Jahr ist geplant“, freut sich verwirklicht wird. Das ist ganbin- Nach der Übersied- Christian Carli. sehr schade. Advent d u n g Am Samstag, dem zwischen 2. Dezember, beginnt O b e r e r um 16.00 Uhr an der W e i d Endhaltestelle Gösting und Auf der Wei- Sperrstunde Nadelöhr Straß- sind 13 Siedlungen direkt die feierliche Eröffnung de ver- Die Gastgartensaison ist ganger Straße an der Straßganger Straße des Advents samt Kul- betroffen, die meisten sprochen vorbei. Damit gehören Allein 23.000 PKW be- turprogramm. „Erstmals worden. Im Zuge des Baus bewohnt von Mietern auch die Belästigungen fahren täglich die Straß- wird dabei auch ein Weih- des neuen Einkaufszent- der Stadtgemeinde. Die von Anrainern in der Nacht ganger Straße. Hinzu nachtsbaum aufgestellt“, rums Nord sagte Stadtrat Belastung ist unerträg- ein paar Monate lang der kommen vier GVB-Bus- freut sich Bezirksvorsteher- Rüsch wiederum die bal- lich, die Bewohner klagen Vergangenheit an. In Zu- linien und der Schwer- Stv. Gerhard Strohriegl. dige Realisierung zu. Jetzt über Husten und Atem- kunft gibt es eine Neue- verkehr. Von der Metro soll ein Radweg endlich in beschwerden. Da müssen Jahrzehnte für rung: Hatten bisher die bis zur Karl-Morre-Straße den neuen Bebauungsplan sich die Verkehrsplaner Radweg? Gestattungsverträge den wälzt sich täglich der Stau. aufgenommen werden. endlich etwas einfallen Gastronomiebetrieben „Während man sich im Bereits zu Zeiten Ruth „Es wird höchste Zeit“, lassen. Doch scheinbar eine Aufräumzeit von 20 Osten von Graz wenigs- Feldgrill-Zankels war die meint Gerhard Strohriegl. ist der Westen von Graz Minuten nach der Sperr- tens bemüht, gegen die Stiefkind“, ärgert sich stunde eingeräumt, ist übermäßige Verkehrsbe- den Christbaum an den Günther Leber. dies ab sofort nicht mehr lastung der Wohn- Kulturverein Murvorstadt möglich. Bezirksvorste- bevölkerung vor- Oh Tannenbaum... zu übergeben und das herstellvertreter Franz Ste- zugehen, herrscht Bisher wurde der Projekt lediglich teilweise phan Parteder (KPÖ): „Ich im Westen weit- Christbaum am Gries- zu subventionieren. Der sehe darin einen – kleinen gehend Schwei- platz mit 1800 Euro aus Grund: „Der Bezirk benö- – Erfolg der rührigen Bür- gen“, konstatiert dem Bezirksbudget fi- tigt das Geld dringend für gerinitiative SPINST. Am Bezirksvorsteher nanziert. Heuer hat der soziale Zwecke”, betont generellen Problem ändert Stv. Günther Leber Bezirksrat beschlossen, KP-Bezirksvorsteher Stv.in das aber leider nichts“. verbittert. „Dabei die Verantwortung für Inge Arzon.