An alle Haushalte Ausgabe Nr. 405 15. April 2018

www.priener-marktblatt.de INFORMATIONSBLATTFÜRDENMARKTPRIENAMCHIEMSEE Foto: Axel Löffler Foto:

Prien am Pünktlich zum Osterfest erblühten sie in leuchtendem Gelb Priener Chiemsee – die Osterglocken! Und mit ihnen kehrten die ersten Gesundheitswoche sonnigen Frühlingstage ein … Kindersommer-Fest 20.04. – 28.04.2018 & Saisoneröffnung in der Prien Marketing GmbH

Werkstatt Samstag, 5. Mai, der 13 Sinne ab 13 Uhr im Eichental Prien

www.chiemsee-gesundheitswoche.de siehe Seite 14 Priener Marktblatt · April 2018 Seite 2

Repräsentative Demokratie Wenn die Regierungsbildung in der Bun- Dass dies nicht z. B. das Italien der zugenommen und die desrepublik Deutschland von allen als 1980er, sondern Deutschland war, war »extremeren« Parteien historisch bezeichnet wird, dann ist es für alle auf der ganzen Welt neu und an Stimmen gewon- wohl erlaubt, dass sich auch ein Bürger- mehr als überraschend. nen hätten. Ich mag meister dazu einmal seine Gedanken ma- mir wirklich nicht vor- Jetzt trat der Bundespräsident Hans-Wal- chen darf. Ich versuche hier keine par- stellen, wie die Koali- ter Steinmeier in Aktion. Er holte sich teipolitische Meinung abzugeben, sondern tionsverhandlungen die Parteivorsitzenden von CDU/CSU und den Vorgang als solchen, das Ergebnis dann ausgesehen hätten. Welche Aussa- SPD an seinen Tisch, was seiner verfas- und die Auswirkungen (meiner Meinung gen und Schlüsselsätze durch die Medien sungsmäßigen Verpflichtung entspricht, nach) zu beleuchten. Denn diese fast und über die Stammtische gegangen und und redete eindringlich auf sie ein, sofort sechs Monate haben auch mich sehr be- vielleicht nie mehr aus den Geschichts- wieder Gespräche aufzunehmen, um eine wegt. büchern unserer Republik wegzudenken Regierung zu bilden. Und spätestens jetzt wären. Denn wozu mancher fähig ist, Am 24. September 2017 fand die Wahl war guter Rat teuer. Denn man hatte sich wenn er die Möglichkeit der Machter- zum neuen Bundestag statt. Es dauerte seit der Wahl so weit voneinander entfernt, greifung vor Augen hat, das kennen wir eine schier endlose Zeit, bis eine neue wie wohl seit Jahren der absoluten Mehr- nun ja zur Genüge. Es gibt aber noch Regierung gebildet werden konnte. Ein heiten unserer beiden großen Volksparteien eine andere Seite, nämlich die außenpo- bis dahin einmaliger Vorgang in der Ge- nicht mehr. Die selbst getätigten Aussagen litische. Und dort wäre ein Schaden ent- schichte der Bundesrepublik Deutschland. waren dabei nicht die einzigen Schwie- standen, der nicht mehr so leicht wegzu- Das Ganze begann mit einem Wahler- rigkeiten, mit denen man zu kämpfen gebnis, das »keines« war, zumindest kein diskutieren gewesen wäre. Wenn über- hatte. In einer immer größeren und alles haupt. Da bin ich mir sicher. Bisher eindeutiges. Die bis dahin regierende sezierenden Medienlandschaft und in Große Koalition wurde »abgestraft«, d. h. hatten der deutsche Bundeskanzler bzw. Zeiten der Social Media gab es nahezu die deutsche Bundeskanzlerin immer ein die beiden regierenden Parteien CDU/CSU keinen Ausweg, d. h. in diesem Fall gewichtiges Wort mitzureden, wenn es und SPD hatten mit erheblichen Stim- keinen Weg aufeinander zu. Nicht nur, um wichtige Entscheidungen in Europa menverlusten zu kämpfen. Erhebliche dass die Aussagen der Wahlnacht ab und sogar in der Welt ging. Der Grund Stimmengewinne konnten vor allem die sofort wieder auf jedem Bildschirm zu hierfür war natürlich zum einen die wirt- Parteien verzeichnen, die man eher als sehen, in jedem Radio zu hören und in schaftliche Stärke Deutschlands, aber weniger gemäßigt bezeichnen kann, also jeder Zeitung nachzulesen waren, es eindeutig auch die sicheren politischen links und rechts von der demokratischen wurde schnell auch das dazugehörige Ur- Verhältnisse in unserem Land. Deutschland Mitte. Noch am Wahlabend begann die teil gefällt. Und dies lautete: Geht man war verlässlich! Wenn ich mich momentan Fehleranalyse, flankiert mit teilweise mar- jetzt doch aufeinander zu, verrät man auf der Welt umschaue und die Donald kanten oder gar martialischen Aussagen. seine Überzeugung und damit seine ei- Trumps, Wladimir Putins, Xi Jinpings Diese Aussagen stellten sich im Nachhi- genen Wähler. Tut man dies nicht, ist oder Kim Jong-uns so ansehe, dann bin nein als eher unüberlegt bzw. unglücklich man nicht gewillt, Kompromisse einzu- ich einfach nur froh, dass Deutschland dar. Aber wer konnte das an diesem gehen und damit Verantwortung für sein hier weiterhin mit dabei ist und ernst ge- Abend unter dem Eindruck des gerade Land über die eigenen Parteiinteressen nommen wird, wenn es um Zusammen- Erlebten – oder sollte ich besser sagen – zu stellen. Hier kann man wohl getrost arbeit und Lösungen geht und nicht nur des gerade Erlittenen schon vorhersehen? von einer ausweglosen Situation spre- um Macht und die Demonstration der- Jede/r verantwortliche Politiker/in wollte chen. selbigen. Deshalb freue ich mich, dass sofort mit der Aufarbeitung beginnen und es so gekommen ist, wie es gekommen in eine neue, erfolgreichere und damit Ich persönlich habe von Anfang an gehofft, ist. Ich wünsche der neuen Bundesregie- bessere Zukunft starten. Doch dann kam dass man sich einigt. Und ich (persönlich) rung alles Gute und eine glückliche Hand alles ganz anders. Wochenlange Koaliti- kann die Rolle und den Einsatz unseres bei ihren Entscheidungen für die Zukunft. onsverhandlungen zwischen CDU/CSU, Bundespräsidenten gar nicht hoch genug Denn eines steht für mich auch fest: Es Grünen und FDP endeten just in dem schätzen, der unmissverständlich und vor hatte einen Grund, warum es zu diesem Moment, als das ganze (Wahl)Volk mit allem unabhängig seiner früheren Par- Wahlergebnis gekommen ist. Deshalb dem Vollzug, also mit der Bekanntgabe teizugehörigkeit den Parteivorsitzenden hoffe ich, dass es die nächsten vier Jahre einer neuen Regierung rechnete. Sprich- eine Vorgabe mitgegeben hat: Unser Land um die Lösung der wirklichen Probleme wörtlich über Nacht waren alle neuen braucht eine Regierung! Denn was wäre in unserem Land geht und nicht darum, »Regierungsträume« zerplatzt. Spätestens das Ergebnis einer erneuten Wahl gewe- Stimmen dazuzubekommen. Das geschähe jetzt bekamen das auch die mit, die sen? Meines Erachtens hätten die beiden nämlich dann von ganz allein. vorher nicht zur Wahl gegangen waren. sogenannten Volksparteien keine wesent- Aber nicht nur in Deutschland herrschte lich anderen Argumente für ihre Wahl Herzlichst landauf, landab Ratlosigkeit, wie es nun (Zustimmung durch den Wähler für ihr Ihr Bürgermeister wohl weitergehen sollte, sondern vor allem Programm) gehabt als bei der im Sep- außerhalb unserer Landesgrenzen sprach tember 2017. Viel größer wäre aus meiner man ab sofort über das Land, das es Sicht die Gefahr gewesen, dass deshalb nicht schafft, eine Regierung zu bilden. die Zahl der Protestwähler noch mehr Jürgen Seifert Seite 3 Priener Marktblatt · April 2018

FUNDSACHEN Der Markt Prien a.Chiemsee sucht Bürger- März 2018 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n 26/18 Handschuhe Sprechstunden Mitarbeiter/in bei Ersten Bürgermeister 31/18 Mütze für den Bürgerempfang / Rathauspforte 33/18 Handy Jürgen Seifert – in Teilzeit – 34/18 Badetuch Mittwoch, 23.5. 35/18 Smartphone Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit für die von 16 – 18 Uhr 36/18 Lautsprecher Besetzung unseres/r Bürgerempfangs / Rathauspforte und eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD mit allen üblichen im Bürgermeisterzimmer des Diverses aus dem Prienavera Rathauses (1. Stock, Nr. 1.07) sozialen Leistungen. Bitte Termin vereinbaren: Die Arbeitszeiten (12 Wochenstunden) sind jeweils von Montag Tel. 08051/606-11 oder -12 FUNDRÄDER bis Donnerstag ab 14.00 Uhr. 04/18 Damenrad Die Aufgabenschwerpunkte umfassen: Sprechstunde bei Fundbüro im Rathaus Prien - Erteilen allgemeiner Auskünfte sowie Weitervermittlung an die 2. und 3. Bürgermeister Tel. 08051/60643 zuständigen Sachbearbeiter Hans-Jürgen Schuster - Telefonzentrale / Vermittlung und Alfred Schelhas - Postannahme / Postversand - Botengänge jeden Freitag Öffnungszeiten - allgemeine Tätigkeiten von 10 – 12 Uhr Rathaus, 3. Stock, Zi-Nr. 3.12 Wir erwarten: Termine bitte telefonisch Wertstoffhof - Bürgernähe und Ortskenntnisse Montag geschlossen vereinbaren unter - Freundlichkeit und Zuverlässigkeit Tel. 08051/606-11 oder -12 Dienstag 13.00–16.00 Uhr - EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen Mittwoch 13.00–18.00 Uhr - Flexibilität zur Urlaubs- und Krankheitsvertretung der Pforten- Donnerstag 13.00–16.00 Uhr besetzung an Vormittagen Freitag 8.00–12.00 Uhr Die Bewerber sollten im Besitz eines PKW-Führerscheins sein. Sitzungs- + 13.00–16.00 Uhr Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung im Rahmen der ge- Samstag 8.00–12.00 Uhr setzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Termine Bauausschuss: Der Priener Wertstoffhof nimmt Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie Freude am Kontakt Dienstag, 17.4., 18 Uhr auch Elektroschrott entgegen. mit dem Bürger haben, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewer- Dienstag, 8.5., 18 Uhr bung mit den üblichen Unterlagen bis 30.04.2018 an den Markt Hauptausschuss: Prien a. Chiemsee, Herrn Ersten Bürgermeister Jürgen Seifert, Mittwoch, 18.4., 18 Uhr Termine der Rathausplatz 1, 83209 Prien a. Chiemsee, oder per E-Mail an Mittwoch, 9.5., 18 Uhr [email protected]. Auskünfte erteilt Herr Klammer unter 08051/606-16. Marktgemeinderat: Müllabfuhr Mittwoch, 25.4., 18 Uhr RESTMÜLLBEHÄLTER Mittwoch, 16.5., 18 Uhr Dienstag, 17.4. Wer vermisst Katze? Mittwoch, 2.5. In Prien im Ortsteil Stock wurde eine Katze gefunden. Sie ist Dienstag, 15.5. Inhalt schwarz-weiß, weiblich und Freigänger. Die Katze hat keinen Chip Bürgermeisterbrief Müll-Großbehälter und eine nicht vollständig les- Seite 2 bare Tätowierung. Donnerstag, 19.4./26.4. Berichte + Ankündigungen Freitag, 4.5./11.5. Der Eigentümer wird gebeten Seite 4 – 5, 14 – 15, 32 – 33, sich im Rathaus Prien (Tel. (Erstleerungen) 36 – 37, 42 08051 606-43 / -42) oder bei Informationen der Gemeinde ALTPAPIER »Blaue Tonne« der Finderin (Tel. 08051 1621) Seite 6 – 12 Mittwoch, 2.5. Foto: red zu melden. red Galerie im Alten Rathaus HeimatMuseum Prien Bitte die Mülltonnen Seite 13, 16 – 17 zum Leerungstermin ab 6.00 Uhr morgens bereitstellen! Impressum Informationen der Das Priener Marktblatt erscheint kostenlos Verantwortlich für Anzeigen: Prien Marketing GmbH einmal monatlich, jeweils in der Mitte des Monats Seite 18 – 19 Herausgeber: RIEDER-Druckservice GmbH RIEDER-Druckservice GmbH Mitteilungen der Vereine Priener Rathaus 83209 Prien am Chiemsee ANZEIGENANNAHME + DRUCK: Seite 20 – 31 Rathausplatz 1 www.priener-marktblatt.de RIEDER-Druckservice GmbH Mitteilungen der Kirchen Hallwanger Str. 2 · 83209 Prien 83209 Prien am Chiemsee REDAKTION: Seite 34 – 35 Tel.: 08051/1511 · Fax 1806 Telefon: 08051-606-0 Text-Fabrik Petra Wagner [email protected] Senioren, Sozialverbände, Telefax: 08051-606-69 Carl-Braun-Str. 24 · 83209 Prien [email protected] Apothekendienstplan Tel. 08051 / 30898-24 [email protected] Mobil: 0175 / 1827546 Anzeigenpreise: Seite 38 – 41 www.prien.de Fax: 08051 / 30898-28 lt. Preisliste v. 1. Januar 2012 Schulen und Kindergärten [email protected] Öffnungszeiten: Fotos: Foto Berger, Prien Seite 43, 45 Für unverlangt eingesandte Manuskripte keine Gewähr. Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr Abdruck, auch auszugsweise, nur mit Auflage 5.500 Stück Priener Terminkalender und Mi 14.00 – 18.00 Uhr ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers. Postwurfsendung an alle Haushalte Seiten 46 – 47 Priener Marktblatt · April 2018 Seite 4

Kinder verzierten Eier Familientreffen der »Neuankömmlinge« Das jährliche Familientreffen für Gemeindereferent Werner Hoff- Priener Eltern von Neugeborenen, mann mischte sich unter die Teil- organisiert vom »Lokalen Bünd- nehmer. Besonders beliebt war nis für Familien«, fand dieses Mal der Stand der Bücherei Prien, an im Katholischen Pfarrsaal statt der Leiterin Bernadette Binder und erfreute die Besucher sehr. über das literarische Programm Bis kurz vor Schluss trafen immer informierte. Die kleinen Kinder noch Eltern mit ihren Kindern belagerten vor allem den Ku- ein, die es nicht versäumen woll- schelteppich. 3. Bürgermeister ten, andere Familien kennen zu Alfred Schelhas überreichte lernen. Da dieses Treffen an ei- schließlich als Vertreter der Ge- Foto: Maria Riepertinger nem Freitag stattfand, konnten meinde den Anwesenden Begrü- auch viele Väter teilnehmen. Im ßungsgeschenke, die noch keines Die Kinder der verschiedenen Einrichtungen waren eifrig und überaus wunderschön dekorierten Saal erhalten hatten – was herzlich fleißig dabei, um die schönsten Ostereier fürs Osterfest zu kreieren. fanden sich rund 35 Familien ein. aufgenommen wurde. Zudem Die Veranstaltung der Prien Mar- der Franziska-Hager-Schule. Auf Die Organisatorin Gabriele Schel- konnten sich die Eltern an den keting GmbH »Ei Ei Ei – Osteral- dem Programm stand unter ande- has begrüßte die kleinen und gro- Fotografien ihrer Sprösslinge er- lerlei« zog viele Kinder am Grün- rem das Verzieren der Freilandei- ßen Gäste und gab Tipps zu al- freuen, die das Jahr über aufge- donnerstag, 29. März in das Foy- er vom Wastlhof, für das die lem, was für junge Familien inte- nommen wurden und an der er des Chiemsee Saals, so auch »Kindergarten-Mama« Maria Rie- ressant sein könnte, bspw. wo Leinwand bewundert werden die des Katholischen Kindergar- pertinger unterstützend zur Verfü- man Zuschüsse bekommen kann konnten. Mit spontanem Ap- tens St. Irmingard sowie die der gung stand. oder wann das nächste Baby- plaus wurden schließlich die an- Ferienbetreuung der Diakonie an red schwimmen stattfindet. Daneben wesenden Näherinnen der süßen waren auch einige Vereine sowie Stoffpuppen, der Wascherl, be- Priener Institutionen anwesend, lohnt, die auch heuer wieder flei- die über ihr Angebot informierten. ßig am Arbeiten sind. Das Famili- So Regina Seipel von der Caritas entreffen wird zukünftig im Neues Fahrzeug für das und Andrea Dirscherl von SkF, die Wechsel im Evangelischen und Auskünfte zu allen Fragen zum im Katholischen Pfarrsaal statt- Haus »Leben mit Handicap« Thema Familie erteilten. Auch finden. Die körperlichen Einschränkun- nun einen Opel Combo, 5-Sitzer gen der Bewohner der Wohnan- mit Rollirampe. In Anwesenheit lage »Leben mit Handicap« er- vieler Sponsoren wurde das Au- fordern eine umfangreiche Lo- to seiner Bestimmung an die gistik, um den Menschen eine Bewohner und deren Angehöri- komfortable Mobilität zu ermög- gen übergeben. lichen. Dies wurde in der ver- In seiner Ansprache dankte der gangenen Zeit immer schwieri- erste Vorstand Günther Bauer ger, vor allem für die Personen, den Spendern, die es ermöglicht die sitzend in Rollstühlen trans- hätten, dieses Fahrzeug im Wert portiert werden müssen. von rund 33.000 Euro anzu- Deshalb kam die Vorstandschaft schaffen. Nach der Fahrzeug- zu der Entscheidung, ein weite- weihe wurde das neue Auto von res Fahrzeug zu kaufen. Im ver- den Bewohnern der Wohnanla- Foto: Berger gangenen Monat konnte dies ge mit großer Begeisterung an- Rund 35 Familien, die jüngst Nachwuchs bekommen hatten, fanden umgesetzt werden: Das Haus genommen. red sich im Katholischen Pfarrsaal ein, wo sie von dem »Lokalen Bündnis »Leben mit Handicap« besitzt für Familien« sowie Priener Institutionen mit Tipps zum gelingenden Familienleben versorgt wurden.

Foto: Berger Die Bewohner des Hauses »Leben mit Handicap« freuten sich sehr über das neue Fahrzeug, das ihnen mehr komfortable Mobilität ver- schafft. Seite 5 Priener Marktblatt · April 2018

   Samstage, 21. + 28. April, 8 bis 13 Uhr, Werners Naturalien         Umwelttag 2018           Öffentliches Grün in Bürgerhand     Wer schon immer einmal Lust ge- Pacht kostet es keine, gute Pflege        habt hat, auf seinem »eigenen« reicht völlig aus. Wie das ausse-  Fleckchen Erde zu gärtnern, wer hen kann, dafür gibt es schon %LR.ËFKH %HZLUWXQJy&DWHULQJy0LWWDJVWLVFK sich seit Längerem über ein un- gute Beispiele. So ist der Kräu-  gepflegtes Rasenstück ärgert oder tergarten vor dem Heimatmuseum /DPPIOHLVFKDXVXQVHUHU1DWXUODQG6FK¶IHUHL 5HJLRQDOH%LRN¶VH %LRZXUVWSURGXNWHy8PIDVVHQGHV%LR6RUWLPHQW  wer einfach gerne seinen Heimat- ein Gemeinschaftsprojekt der  $P.UHLVHO]ZLVFKHQ3ULHQ %HUQDXf%HUQDXHU6WUDhHf3ULHQ ort mit Blumen schöner machen kommunalen Realschule und des 7HOHIRQzfZZZSULHQHUUHJLRQDOPDUNWGH möchte, für den gibt es heuer eine Kneippvereins Prien e. V. Und di- gute Nachricht: »Urban Garde- rekt neben dem Aktionsstand ning« oder einfach »Gärtnern in grünt und blüht es auf einer Flä- der Stadt« ist ein neuer Trend, der che, die die Prien Marketing Ihre Experten für nun auch in Prien gelebt werden GmbH schon vor einigen Jahren kann. So geht’s! Die Prien Marke- an einen Priener Unternehmer zur ting GmbH wird zehn Flächen zur Pflege abgegeben hat. gesunden Schlaf Auswahl stellen, die von Bürger- Wer Pate für einen öden Rand- hand gepflegt werden können. Die streifen, eine Baumscheibe oder »Paten« erhalten eine Broschüre, eine vergessene Ecke werden die mit Tipps, Tricks und Anre- will, sollte sich an einem der Ak- gungen zu Ansaat und Pflanzen- tionstage einfinden und sich in- auswahl aufwartet. Das Motto da- formieren, um ein verwaistes bei: Spaß soll es machen – ob To- Fleckchen Prien in ein buntes matenstauden, Krautköpfe oder Gärtchen zu verwandeln. Sollte bunte Blumen, anpflanzen lässt bereits eine Fläche auserkoren sich fast alles und meistens worden sein, kann man dies am Ein TEST am Liege-Simulator schaut es auch noch gut aus. Aktionsstand mitteilen. Die Pri- Ma-Mitarbeiter klären gibt Auskunft! gern, ob diese Stelle Das Ziel: Erholsamer Schlaf! zum Gärtnern freisteht. Am Aktionsstand ste- hen die Mitarbeiter der

PriMa, Mitglieder der GmbH Bürger für Prien sowie der Grünen mit Infor-

mationen und prakti- Möbel Palk schen Tipps parat. Samstag, 21. April und Küche l Wohnen l Schlafen

Samstag, 28. April, je- Ausgezeichnete Foto: red weils von 8 bis 13 Uhr, PERSÖNLICH. NAH. GUT. Beratung: vor dem Bioladen Wer- So wie die hübsche Pflanzeninsel vor Wer- Hochriesstrasse 42 . Prien am Chiemsee . www.moebel-palk.de ners Naturalien könnten viele Stellen in ners Naturalien, Hoch- Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.00–13.00 Uhr u.14.00–18.00 Uhr, Sa 9.00–13.00 Uhr Prien zu kleinen grünen Oasen werden. riesstraße 30. red

5&   )*.' %         

 4 4                          40***6                           !"     #$

'()*+# , -.(  %   , %& -/*'*0.12.+3 # $ -%&- Priener Marktblatt · April 2018 Seite 6

Aus der Sitzung des Marktgemeinderates vom 21. März Als erster Tagungspunkt stand das Kooperation möglich sei. Wenn sowie den Abwasser- und Um- vertreten gewesen. In Aschau sei »Senegal-Projekt« auf dem Pro- auch sie wisse, dass diese vor al- weltverband Chiemsee mit einbe- ein Vortrag sowie eine gemein- gramm. Dazu war Helke Fussel lem den Anbau von Baumwolle ziehen würde. Er erachte die Aus- same Informations-Veranstaltung geladen, um über den Stand der unterstützten. Man könne aber grabungen und Funde nicht so für Frasdorf und Prien vorgesehen. Dinge zu berichten. Es geht dabei auch bei der Handelsorganisation spannend, dass diese Gäste nach Peter Fischer (Überparteiliche um den Senegalesen Babakar, der Gepa nachfragen, was sie gern Prien brächten. Wählergemeinschaft, ÜWG) als Flüchtling in Prien gestrandet tun werde. Klaus Löhmann (CSU) Entlastung für meinte, er könne sich das gut vor- war und mit Hilfe von Fussel und sagte, Babakar sei ein Mensch, Chiemsee-Rundweg stellen, aber nicht als touristischer Ute Mewes sowie der von ihnen der anpacke. Beim Aufbau des 3. Bürgermeister Alfred Schelhas Anziehungspunkt, sondern eher gesammelten Spendengelder sich Gaufests habe er mitgeholfen, (SPD) ergänzte, dass die LEA- für Familienausflüge. Dies würde in seinem Heimatort eine Existenz ohne zu fragen, was er dafür be- DER-Förderung umso höher aus- zudem die Nachbargemeinden aufbauen konnte. Der charisma- komme. Erster Bürgermeister Jür- falle, je mehr Gemeinden dabei verbinden. Das Gremium be- tische junge Mann sei den beiden gen Seifert sagte, er sei vorbild- seien. Michael Anner (CSU) schloss einstimmig die Teilnahme im Helferkreis aufgefallen, sein lich, es finde sich sicher ein Weg meinte, in der Gesamtheit um den am LEADER-Projekt »Römerre- Schicksal habe sie berührt, be- zur Unterstützung. Annette Resch See herum könne er sich dieses gion Chiemsee«. richtete Fussel dem Marktgemein- (CSU) brachte ein, dass die poli- Projekt gut vorstellen. Dies würde Aufträge zur derat. Da er Zuhause Land besitze tischen Stiftungen auch Kurse in vielleicht auch den Chiemsee- Rathaussanierung und er auch zurückgewollt habe, Buchhaltung anbieten würden. Rundweg entzerren, wenn die Be- Als weitere Tagungspunkte wur- hätten sie Spenden gesammelt, Tobias Ihm (Bürger für Prien, BfP) sucher von dort zu den Funden den die Aufträge zur Fassadenre- um ihm die Rückkehr und den fragte nach, ob es ein Spenden- gehen würden. Prien biete sich novierung des Rathauses wie folgt Aufbau einer Landwirtschaft zu konto gebe. zudem als Startpunkt an. Wenn vergeben: Die Markisen-Montage ermöglichen. Römerregion Chiemsee alle Gemeinden dabei wären, übernimmt die Ggh-Salzmann Erste Ernten eingefahren Als Nächstes stellte 3. Bürger- könne dies eine tolle Sache sein. GmbH aus Traunstein mit ihrem Als Erstes habe er Erdnüsse an- meister Alfred Schelhas (SPD) das Aber dann müsse man es auch Gebot in Höhe von knapp 40.000 gepflanzt, dann Hühnerställe ge- LEADER-Projekt »Römerregion leben. Gabriele Rau (Die Grünen) Euro. Die Malerarbeiten werden kauft und renoviert. Die ersten Chiemsee« vor. Dabei soll im Ver- sprach sich klar dafür aus, wenn von Andreas Hötzelsperger aus Tiere seien bereits verkauft wor- bund mit anderen Gemeinden auf auch sie noch mehr Informationen Prien übernommen, er hatte rund den. Auch Tomaten wolle er züch- die Fundstellen und Ausgrabun- zu den laufenden Kosten erfahren 62.500 Euro veranschlagt. Der ten. Und er habe ein Restaurant gen der Römer, die sich rund um wolle. Angela Kind (Die Grünen) Gerüstbau geht an die AP Gerüst- gebaut, das den Namen »Prine den Chiemsee befinden, mit Info- ergänzte, diese Plätze würden bau GmbH aus Griesstätt, die am Kinse« trage. Seine Intention tafeln und Flyern aufmerksam ge- sich auch für Themenwanderun- rund 23.500 Euro geboten hatte. sei es, Arbeitsplätze zu schaffen macht werden. Damit solle einer- gen eignen. Klaus Löhmann und dem Dorf eine Perspektive zu seits eine überregionale Strahl- (CSU) meinte, er stehe dem eher Verschiedenes ermöglichen. »Dies schafft er aber kraft entwickelt, andererseits auch skeptisch gegenüber. Als touristi- Barrierefreiheit in Prien nur mit unserer Unterstützung ein individuelles Alleinstellungs- sches Projekt erachte er es nicht. Marie-Luise Ganter verlas in ihrer und Beratung«, so Fussel. 10.000 merkmal geschaffen werden. Er sehe darin kein Marketing-Tool, Funktion als Behinderten-Beauf- Euro seien zu Beginn anvisiert »Das wird ein schönes Projekt – um Gäste an den Chiemsee zu trage folgende Punkte, die in der worden, es fehlten noch 2.500 vorausgesetzt wir beteiligen uns bringen. Der Aufwand und die nächsten Marktgemeinderatssit- Euro. Babakar benötige eine Fort- daran«, schloss er seine Vorstel- Kosten sollten nicht das touristi- zung auf die Tagungsordnung bildung in Buchhaltung, damit er lung. Erster Bürgermeister Jürgen sche Budget der PriMa schmälern. kommen sollten. autark werde. Sie biete bezahlte Seifert ergänzte, man habe im Anton Schlosser (CSU) meinte, 1. Im Priener Marktblatt solle Vorträge an, dessen Einkünfte in Hauptausschuss bereits darüber man solle auf die Kostenseite mindestens eine Seite in das Projekt einfließen könnten. vorberaten. Als Kosten seien schauen, bei dem anfänglichen »Leichter Sprache« formuliert Die enge Verbindung zu Prien 20.000 bis 30.000 Euro veran- Betrag werde es nicht bleiben. werden. solle beibehalten werden. Ange- schlagt. Vernetzung mit 2. Es gebe keine Hinweise auf dacht sei der Bau eines »Guest Römerregion leben anderen Gemeinden den barrierefreien Zugang zu Home«, in dem Priener Gäste Werner Waap (BfP) sagte, man Erster Bürgermeister Jürgen Sei- den Gleisen am Bahnhof rechts übernachten könnten, so Fussel. solle sich daran nicht nur passiv fert fasste zusammen, es sei und links des Bahnhofsgebäu- Sie befürworte eine Aufnahme des beteiligen, sondern es aktiv leben. schwierig zu Beginn einer Initia- des. Viele gehandicapte Men- Orts in das Priener Partnerschafts- Bürgermeister Seifert ergänzte, es tive ihr Potenzial zu erkennen. Oft schen versuchten deshalb programm. gehe nicht nur darum, zu inves- sehe man erst im Laufe der Zeit, mühsam, über die Treppen am Hilfe zur Selbsthilfe tieren, sondern auch zu klären, sobald sich Fachleute damit aus- Eingang zu den Zügen zu ge- Erster Bürgermeister Jürgen Sei- wie man dies vermarkten und am einandersetzten, was damit zu er- langen. fert kommentierte den Vortrag, Leben erhalten könne. Martin Auf- reichen sei. Die gemeinsame Ar- 3. Das Absenken der Bordstein- Babakar bringe Hoffnung in die enanger (Freie Priener, FP) er- beit mit anderen Gemeinden sei kanten an den Gehwegen von Perspektivlosigkeit seines Landes. klärte, ihm gefalle gut, dass dies aber eine gute Basis, weshalb er Prien. Helke Fussel und Ute Mewes leis- ein gemeinsames Projekt mit an- einen positiven Grundsatzbe- 4. Der Gehweg an der Seestraße teten damit Hilfe zur Selbsthilfe, deren Gemeinden sei. Christoph schluss vorschlug. Christoph Bach auf Höhe des Ludwig-Thoma- denn oft versickerten Spendengel- Bach (BfP) bemerkte, das Beson- (BfP) betonte, es gehe vor allem Gymnasiums solle verbreitert der aufgrund der politischen Ver- dere an Prien sei dabei, dass es um die Vernetzung mit den ande- werden. hältnisse oder deren Mentalität. nichts Besonderes gebe. Gut sei, ren Gemeinden. Ludwig Ziereis 5. Auf die barrierefreien öffentli- Angela Kind (Die Grünen) zeigte dass damit eine Vernetzung statt- (CSU) fragte nach, wer alles dabei chen Toiletten sowie die in der sich begeistert von dem Projekt finde, diese müsse touristisch be- sei. 3. Bürgermeister Alfred Schel- Gastronomie sollte im Internet und bot an, bei der Fair-Trade-Or- worben werden. Weshalb er die has erklärte, bei der Präsentation sowie bei neu gedruckten Orts- ganisation nachzufragen, ob eine Prien Marketing GmbH (PriMa) in Bernau seien 16 Gemeinden plänen hingewiesen werden. Seite 7 Priener Marktblatt · April 2018

Rathausplatz nicht 3. Bürgermeister Alfred Schelhas Google-Maps zu finden sei. Suche Bänke sei, die man vor langer Zeit auffindbar hakte nach, was mit den Spielge- man das Priener Rathaus, weise beschlossen habe. Angela Kind (Die Grünen) wies räten sei, die man 2017 be- Google als Adresse die Rathaus- Erster Bürgermeister Jürgen Sei- darauf hin, dass es Unmut bei schlossen hätte. Bis jetzt seien straße 1 aus. Dies solle man än- fert sagte, er werde sich allen An- den Bürgern wegen gefällter keine aufgestellt worden. dern. merkungen annehmen, bevor er Bäume gebe, da keine neuen Gunther Kraus (CSU) informierte, Gabriele Rau (Die Grünen) fragte den öffentlichen Teil der Sitzung nachgepflanzt würden. dass der Rathausplatz nicht über nach, was mit der Erneuerung der schloss. pw

Aus der Sitzung des Bauausschusses vom 13. März Der erste Tagungspunkt betraf das Vorhaben nicht einhalte, so Pylon müsse deshalb weiter von städtebauliche Entwicklung von den Bauantrag zur Errichtung ei- Lindner. So besitze der Bau an der Straße weg positioniert wer- Prien in wesentlicher Weise aus- nes Zweifamilienhauses in der einer Seite keinen Dachüber- den. Dem schloss sich der Bau- wirke. Konkret bedeute dies für Hallwanger Straße. Für dieses stand, dies sei aber ausdrücklich ausschuss einhellig an und erteil- die Marktgemeinde ein Abzug Gebiet liege kein Bebauungsplan vorgegeben. Erster Bürgermeister te dem Vorhaben sein Einverneh- von Kaufkraft in innenstadtrele- vor, wie Thomas Lindner von der Jürgen Seifert sagte, dies sei kei- men. vanten Sortimenten. Aus Sicht Bauverwaltung ausführte. Des- ne Kleinigkeit, sondern sei aus- Anträge auf Vorbescheid der Marktgemeinde sei die Bau- halb müsse man beurteilen, ob drücklich geregelt und als typi- finden Zustimmung genehmigung zu beanstanden, sich das Gebäude in seiner Eigen- scher Wohnungsstil verankert. weil großflächige Einzelhandels- Der nächste Tagungspunkt betraf art in die nähere Umgebung ein- Sie hätten diesen Bebauungsplan objekte nicht auf der Grundlage einen Antrag auf Vorbescheid füge, was die Verwaltung als ge- zweimal aufwändig geändert. des im Bebauungsplan festge- zum Abbruch einer Holzlege und geben erachte. Dem schloss sich Wenn sie nun wieder davon ab- setzten Gewerbegebietes reali- Neubau desselben mit Garage das Gremium einstimmig an. wichen, brauche man sich gar siert werden können. Das Gre - und Stützwand in Leiten. Dem Es folgte der Bauantrag zur Er- nicht mehr darauf zu beziehen. mium stimmte dem Vorhaben Vorhaben erteilte das Gremium richtung eines Einfamilienhauses Das Gremium schloss sich dieser einhellig zu. einstimmig sein Einvernehmen, mit Garage und Carport im Am- Haltung an und erteilte dem Bau- da es sich nur um die Drehung ei- Kaufkraft wird abgezogen selweg. Auch hier müsse nach vorhaben einstimmig seine Zu- nes Baukörpers handele. Ludwig Ziereis (CSU) verwies auf dem Einfügungsgebot beurteilt stimmung nicht. Auch der anschließende Antrag die vom Bayerischen Staat ange- werden, so Lindner, das nach An- Etliche Bezugsfälle auf Vorbescheid zum Abbruch ei- dachte Lockerung des Anbinde- sicht der Verwaltung gegeben sei. bei Wintergärten gebots, gegen das die Marktge- Auch hier schloss sich der Bau- nes Zweifamilienhauses und Er- Als Nächstes kam der Bauantrag richtung eines Doppelhauses mit meinde eine ablehnende Stel- ausschuss dem Vorschlag der Ge- für einen Wintergarten mit über- lungnahme geschrieben habe. meinde einstimmig an. Garagen in Trautersdorf erhielt dachtem Freisitz in der Watz- einstimmig eine positive Beurtei- Der Erweiterungsbau betreffe die- Einfügegebot wesentlich mannstraße zur Sprache, dem lung. se Lockerung, deshalb müsse Danach ging es um die Errich- einhellig das Einvernehmen er- man reagieren. »Wenn sich jetzt Klage gegen tung eines Einfamilienhauses mit teilt wurde. Zwar überschreite der noch weitere Lebensmittel- und Baugenehmigung Garage im Latschenweg in Wil- Bau das vorgesehene Baufenster, Textilhändler dort ansiedeln, wird denwart. Der Bauherr plane ein es gebe aber in der näheren Um- Der nächste Punkt beinhaltete Kaufkraft in einem großen Maße zweigeschossiges Gebäude mit gebung etliche Bezugsfälle, so die Klage der Marktgemeinde von Prien abgezogen«, so Seifert. einer Grundfläche von 203 m2, dass hier eine Befreiung erteilt Prien gegen einen Bauantrag zur Gabriele Rau (Die Grünen) bestä- eine Dachneigung von 18° sowie werden könne, so die Meinung Errichtung eines Gebäudes für tigte: »Das sind wir unserem Ein- einem Zwerchgiebel. Zudem sei- der Bauverwaltung, der sich das Einzelhandel im Gewerbegebiet zelhandel schuldig.« Wenn die en eine Doppelgarage und ein Gremium anschloss. »Theodor-Sanne-Straße« in Ber- Klage durchgehe, würde das Ver- nau, die auf Antrag einstimmig Carport geplant. Es gelte hier ei- Werbeanlagen im fahren zurückgesetzt und Prien neu in die Tagungsordnung aufge- ne Ergänzungssatzung, nach der Gewerbegebiet werde daran beteiligt, so Seifert. nommen wurde. Die entspre- Bauvorhaben nach Art und Maß Verschiedenes Dann ging es um den Antrag auf chende Information sei erst weni- der baulichen Nutzung sich in die Gabriele Rau (Die Grünen) brach- isolierte Befreiung zur Errichtung ge Tage vor der Sitzung in der Eigenart der näheren Umgebung te vor, dass an der Brücke zum von Werbeanlagen in der Hoch- Verwaltung eingegangen. Da die einfügen müssten, ergänzte Ers- riesstraße. Das vorgesehene Gries ein Baum gefällt worden, Klagefrist ab Kenntnisnahme zäh- ter Bürgermeister Jürgen Seifert. Grundstück liege im Geltungsbe- der Stumpf aber noch vorhanden le, habe man den Punkt noch Dort gebe es Häuser mit einer reich des Bebauungsplans eines sei. Wenn man ihn entferne, kurzfristig aufnehmen müssen, vergleichbaren Brutto-Geschoss- Gewerbegebietes, in dem Werbe- könnten dort zwei neue Parkplät- erklärte Bürgermeister Seifert. fläche und zwei Vollgeschossen anlagen verfahrensfrei seien, so ze entstehen, so ihr Vorschlag. wie das geplante sowie auch Lindner. Der Pylon (säulenförmi- Agglomeration von Seifert griff das Thema auf, in- Bauten mit zwei Geschossen. ge Werbeanlage, Anm. d. R.) in Einzelhandel dem er sagte, dass die Gemeinde Demnach füge sich das Vorhaben einer Höhe von 3,60 Meter und Mit dem beantragten Bauvorha- prüfen müsse, ob es sich um ein ein, auch wenn der Bau sehr groß einer Breite von 1,20 Meter liege ben soll in dem Gewerbegebiet privates Gelände handele. Im sei, so Seifert. Das Gremium er- außerhalb dieser Fläche; für ihn weiterer Einzelhandel zugelassen Weiteren wies Rau auf die neuen teilte dem Vorhaben einhellig sein sei eine Befreiung von den Fest- werden. Durch diese Neuansie- Bäume am Marktplatz hin, die in Einvernehmen. setzungen nötig. Es gebe aber auf delung finde eine Agglomeration einem verheerenden Zustand sei- Dachüberstand ist typischer der anderen Straßenseite bereits (Zusammenballung, Anm. d. Re- en. Zudem schauten dort gelbe Wohnungsstil einige Bezugsfälle. Alle Vorhaben daktion) von Einzelhandel statt, Rohre offen aus dem Boden he- Der nächste Tagungspunkt betraf seien mit der Werbeanlagensat- wie Lindner erklärte. Man müsse raus. Es handele sich dabei um den Neubau eines Einfamilien- zung der Marktgemeinde Prien davon ausgehen, dass dies nach Bewässerungsrohre für die Bäu- hauses mit Garage im Klausen- vereinbar. Gabriele Rau (Die Grü- Art, Lage und Umfang als groß- me, wie Seifert erklärte, bevor er weg. Es gelte dort ein Bebau- nen) bemerkte, sie habe Beden- flächiger Einzelhandel zu beurtei- die öffentliche Sitzung schloss. ungsplan, dessen Festsetzungen ken wegen der Straßensicht. Der len sei, was sich negativ auf die pw Priener Marktblatt · April 2018 Seite 8

Aus dem Wirtschafts- und Tourismusausschuss vom 20. März Andrea Hübner, Geschäftsführe- Tourismusbüro vertrieben. Ga- Kindergeburtstag unter werde, wie Hübner (PriMa) er- rin der Prien Marketing GmbH briele Rau (Die Grünen) fragte Hologrammen läuterte. Die Vorträge würden (PriMa), stellte als Erstes die ak- nach, da sich diese Veranstal- Thomas Ganter (SPD) hakte dieses Mal am Abend stattfin- tuellen Gäste- und Übernach- tung doch besonders für Schul- nach, wie man sich einen Kinder- den. Im Chiemsee Saal finde tungszahlen vor. So lagen im Ja- klassen eigne, ob sie dort auch geburtstag in der Ausstellung zeitgleich erneut die »Werkstatt nuar und Februar 2018 die beworben würde. Worauf Andrea vorstellen müsse. Andrea Hübner der 13 Sinne« statt. Am Montag Ankünfte mit -6,44 Prozent und Hübner (PriMa) antwortete, die (PriMa) erklärte, dies laufe nicht 23. April seien Vorträge zum die Übernachtungen mit -10 Pro- Schulen im Landkreis seien an- wie bei einer üblichen Feier mit »Geheimnis des gesunden Men- zent unter denen des Vorjahres. geschrieben worden. Erster Bür- Kakao und Kuchen ab. Vielmehr schen« im Prienamed vorgese- Wobei noch nicht alle Zahlen des germeister Jürgen Seifert ergänz- finde das Fest von 14 bis 16 Uhr hen, am Dienstag, 24. April wer- Februars gemeldet worden seien, te, besser sei es, alle Schulen während der regulären Öffnungs- de es einen »Abend der Sinne« so Hübner. Zudem sei das Hotel bundesweit anzuschreiben. zeit statt. Nach einer 25-minüti- im Chiemsee Saal geben. Am Möwe aufgrund Umbauten An- gen kindgerechten Führung Mittwoch, 25. April präsentiere Ideenwerkstatt anvisiert fang des Jahres noch nicht geöff- durch die Kuratorin Ingrid Fricke, der Gedankenleser Thorsten Ha- net gewesen. Nach wie vor liege Priens großer Vorteil sei seine in der auch die Technik der Holo- vener wieder sein Können im Kö- Deutschland und damit vor allem Vielfalt an Schätzen. Dies mache grafie erläutert werde, würden nig Ludwig Saal. Den Abschluss auch Bayern im Trend bei den es aber gerade auch schwer, eine die Kinder in einem Workshop ihr bildeten am Freitag, 27. April der Reisenden, wie die Besuche der Attraktion besonders hervorzuhe- »eigenes« Hologramm in Form »Herz-Tag« in der Klinik St. Ir- Touristikmessen und das dortige ben. »Bei uns jagt ein Event den einer Collage erstellen, das sie mingard sowie die ansässigen Interesse an der Destination anderen«, so das Gemeindeober- dann mit nach Hause nehmen Vereine, die am Samstag, 28. Prien gezeigt hätten. haupt. Mit der Ideenwerkstatt könnten. Um die Ausstellung April im Chiemsee Saal zu einem wolle man eruieren, wo man weiter zu bewerben, habe man Neues Markenleitbild »Tag der offenen Tür« einladen, noch etwas verbessern oder Ver- auch Multiplikatoren von Prien so Hübner. Zum neuen Markenleitbild von anstaltungen noch besser ver- zu einer kostenlosen Führung Digitales Marketing Prien sagte Hübner, dass man al- markten könne – es bestehe in eingeladen. Erster Bürgermeister der PriMa le Unternehmer, Entscheider so- jedem Fall Potenzial nach oben, Jürgen Seifert sagte, er lade hier- wie Interessierte erneut gemein- Für den letzten Tagungspunkt so Bürgermeister Seifert. Für die mit auch die Vorstandschaft der sam mit der Gemeinde und den ging Andrea Hübner (PriMa) auf auf Einladung anwesende Vor- Prien Partner zu einer After- Prien Partnern zu einer Ideen- ihre Marketing-Maßnahmen ein. standschaft des Gewerbevereins Work-Party mit Führung in die werkstatt einladen werde. Das So stand Anfang des Jahres ein Prien Partner sagte Erster Vorsit- Holografie-Ausstellung ein. Treffen solle dazu dienen, neue Besuch der Reise- und Touris- zender Dr. Herbert Reuther, auch Platz für musmesse CMT in Stuttgart auf Ideen, Wünsche und Anregungen Dauerausstellung gesucht sie seien dafür, gemeinsam et- dem Programm, die heuer zu ih- einzubringen und bestehende Die Holografie-Ausstellung eigne was zu erreichen. Für die Ideen- rem 50-jährige Bestehen einen Maßnahmen und Veranstaltun- sich auch sehr gut für Betriebs- werkstatt hätte er die Vorbedin- Besucherrekord habe verzeich- gen zu diskutieren. Alle Aktivitä- ausflüge. Stühle seien ausrei- gung, dass sie dieses Mal auch nen können. Ein Schwerpunkt ih- ten sollen sich zukünftig am Leit- chend vorhanden, auf Wunsch zu Maßnahmen führe, die umge- rer Aktivitäten liege im Bereich bild orientieren, um so das könne man auch Tische bereit- setzt würden. Michael Anner des digitalen Marketings. Dazu Fernziel – die »lebenswerteste stellen. Thomas Ganter (SPD) (CSU) schloss sich dem an und habe man im vergangenen Jahr Seegemeinde im Alpenraum« zu wollte wissen, was mit den Expo- meinte, man solle sich lieber auf einen neuen Internetauftritt kre- werden – nachhaltig zu verfol- naten nach Ende der Präsentati- einige wenige Punkte einigen, die iert. Die Website werde stark be- gen. Sie stehe darüber hinaus on geschehe. Bürgermeister Sei- dann auf den Weg gebracht wür- worben, momentan mit einer E- auch in einem engen Austausch fert antwortete, dass man die den. Kampagne, die besonders die mit den Vereinen, den Schulen Schenkung nur mit der Auflage Nebensaison im Fokus habe. sowie der ökumenischen Ge- Holografie-Ausstellung erhalten habe, sie dauerhaft zu Auch ein Newsletter werde an meinschaft. bestens besucht präsentieren. Die Ausstellung ge- bislang 677 Empfänger versen- Der nächste Tagungspunkt betraf he nach ihrem Ende am 1. Juli 70 Jahre Verfassungskonvent det. Ziel sei es, die Anzahl der die aktuelle Holografie-Ausstel- auf Wanderschaft. Bis sie zu- auf Abonnenten zu erhöhen. Bei der lung. Bislang seien 500 Besu- rückkehre, habe er hoffentlich ei- Heuer begehe man 70 Jahre Ver- Anmeldung wolle man zukünftig cher in die Galerie gekommen, nen passenden Ort gefunden. fassungskonvent auf Herren- die Interessen abfragen, um ge- erläuterte Andrea Hübner (Pri- Man sei auf der Suche. Andrea chiemsee. Gemeinsam mit der zielt spezialisierte Angebote zu Ma). Man wolle damit auch ein Hübner (PriMa) ergänzte, dass Vereinigung der Freunde von verschicken. Darüber hinaus nut- bereits zwei Anfragen zur Auslei- Herrenchiemsee, der Schlösser- jüngeres Publikum ansprechen, ze man Facebook sowie Google he von Werken aus Buenos Aires verwaltung, dem Ludwig-Thoma- was gelinge. Es sei bereits ein Adwords, um auf die touristi- und Budapest eingegangen sei- Gymnasium sowie der Fran ziska- Kindergeburtstag gebucht wor- schen Angebote und die Online- Hager-Mittelschule habe man ein den. Erster Bürgermeister Jürgen en. Da nur die Hälfte der Schen- Präsenz hinzuweisen. Klaus Löh- Programm am 6. Oktober mit Seifert ergänzte, mit der James- kung in der aktuellen Ausstellung mann (CSU) fragte nach, ob man Führungen und anderen Veran- Rizzi-Ausstellung habe man zu sehen sei, könne man auch darüber bereits Produkte verkauft staltungen ins Leben gerufen, 5.500 Besucher ins Haus geholt. bei einer Dauerausstellung zu- habe, was Hübner mit nein be- das das Augustiner Chorherren- In den ersten Wochen seien 350 sätzlich Exponate verleihen. antwortete. Weiter führte sie aus, stift in den Mittelpunkt rücke. bis 400 Gäste gezählt worden; Gesundheitswoche im April dass sie, um Tagungsgäste zu be- Die Führung durch das Augusti- heuer seien es schon 500 – das Als Nächstes kam die Gesund- werben, sich mit dem Kletter- ner Chorherrenstift mit Schwer- sei bereits ein Erfolg. »Wir brau- heitswoche zur Sprache, die heu- wald und der Chiemsee Schiff- punkt Verfassungskonvent Her- chen solche herausragenden er am Freitag, 20. April in der fahrt beim MICE-Event im renchiemsee werde als neues Ausstellungen, um neues Publi- Klinik St. Irmingard mit einem Apassionata Showpalast in Mün- touristisches Produkt über das kum zu erreichen«, so sein Fazit. »Abend der Bewegung« eröffnet chen präsentiert hätten. Im Jahr Seite 9 Priener Marktblatt · April 2018 davor habe man die Entscheider Auch die Gesundheitswoche ha- Aus dem Hauptausschuss vom 14. März zu einem Besuch nach Prien ein- be man angepasst. Es würden geladen. Dies wolle man im viele Dinge umgesetzt, die er sich Als Erstes kam die Bestellung ei- Klosters Seeon. Er starb 1984 Wechsel so weiterführen, schloss schon lange gewünscht habe. nes neuen Stellvertreters des und liegt auf der Fraueninsel be- Andrea Hübner ihren Vortrag. Auch das erste Theater-Festival Kommandanten der Freiwilligen graben. Feuerwehr Prien zur Sprache. Kontroverse Diskussion Ideenwerkstatt soll Dramasuri habe die PriMa bes- Dies wurde nötig, da der bisheri- Die Erbengemeinschaft habe die neue Anreize finden tens unterstützt, unter anderem auch durch die Mitarbeiter der ge Stellvertreter Klaus Koll- Skulptur nun dem Markt Prien Erster Bürgermeister Jürgen Sei- Gärtnerei. Er danke hierfür aus- mannsberger seinen Rücktritt zum Preis von 38.000 Euro zum fert fasste zusammen, dass es drücklich. zum 30. April 2018 erklärt hat- Kauf angeboten, führte Erster bei der Vielfalt von Prien schwer te. Bei der Jahreshauptversamm- Bürgermeister Jürgen Seifert aus. sei, das Herausragende zu be- Gemeinsam zum Erfolg lung der Freiwilligen Feuerwehr Als Platz sei die Stelle zwischen werben. Dafür wolle man die Ide- Erster Bürgermeister Jürgen Sei- am 2. März wurde Samuel Witt der Pfarrkirche und der Taufka- enwerkstatt nutzen, auch, um fert sagte, was uns ausmache, als sein Nachfolger gewählt. Der pelle vorgesehen. Ein privater neue Anreize zu setzen. Gabriele sei, dass wir nicht zufrieden sind Hauptausschuss musste ihn nun Spender habe bereits 10.000 Rau (Die Grünen) fragte, ob es in dem Sinne, dass wir uns nicht in seinem Amt bestätigen, was er Euro beigesteuert und Dr. Fried- bei der Fülle von Veranstaltungen auf unsere Lorbeeren ausruhen, einstimmig tat. rich von Daumiller vom Kulturför- auch solche gebe, die eher sondern weitergehen. »Wir sind derverein einen fünfstelligen Be- Erwerb Kirchner Skulptur schlecht besucht würden und die ein Stück näher zusammenge- trag zugesagt. Michael Anner man austauschen könne? Bürger- rückt und damit werden wir um- Als Nächstes stand der Erwerb (CSU) monierte, dass andere meister Seifert antwortete, auch so erfolgreicher«, zeigte sich Bür- einer Bronzeskulptur von Hein- eher kleine Investitionen ver- dafür sei die Ideenwerkstatt ge- germeister Seifert begeistert. Mit rich Kirchner »Der gute Hirte« schoben würden. Dieser Mei- dacht. Tobias Ihm (Bürger für den Worten, es herrsche ein neu- auf dem Tagungsprogramm. Die nung schlossen sich Angela Kind Prien, BfP) sprach der PriMa gro- er Geist, er freue sich auf die Ide- knapp zwei Meter hohe Skulptur (Die Grünen) und Eva Munkler ßes Lob aus. Sein Eindruck sei, enwerkstatt, schloss er den öf- wurde im Rahmen der Heinrich- (BfP) an. Peter Fischer (ÜWG) es habe sich viel getan und er er- fentlichen Teil der Sitzung. pw Kirchner-Ausstellung im Herbst stand dem Vorhaben ablehnend kenne ein Konzept im Handeln. vergangenen Jahres in der Gale- gegenüber, da es andere Aufga- rie im Alten Rathaus, in der auch ben zu lösen gebe. Kirchner habe Werke seiner Frau Katharina zudem nichts mit Prien zu tun, so Sturmwarndienst Chiemsee Kirchner-Klampfleuthner präsen- seine Ansicht. tiert wurden, vor der Pfarrkirche Am 1. April nahm der Sturm- in der Minute angezeigt. Mit der Begrenzung des Kaufpreises Mariä Himmelfahrt aufgestellt. warndienst am Chiemsee seine Sturmwarnung wird vor Sturm- Die Idee, dazu Gelder aus dem Sie ist die letzte Originalguss-Sta- Tätigkeit für 2018 wieder auf. böen von 8 und mehr Beaufort Kulturreferat zu nutzen, konnte tue, die sich noch im Privatbesitz Der Einsatz von vier Leuchten (62 km/h und mehr) gewarnt. nicht entschieden werden, da der befindet. Erstellt wurde sie 1952 als Nebelleuchten wurde am Die Sturmwarnung soll die Was- zuständige Referent Christoph in der Gießerei der Akademie der 31. März eingestellt. sersportler veranlassen, unver- Bach (BfP) dem Hauptausschuss Bildenden Künste in München. züglich alle Vorsichtsmaßnah- nicht angehört. Das Gremium Der Sturmwarndienst wird täg- Kirchner gilt als einer der bedeu- men zu treffen und das Ufer beschloss schließlich einstim- lich von 7 Uhr bis 22 Uhr be- tendsten Bildhauer der Nach- oder windgeschützte Stellen auf- mig, den Anteil des Kaufpreises, trieben. kriegszeit. Der aus Erlangen zusuchen. den die Markgemeinde aufwen- 40 Lichtblitze in der Minute be- stammende Künstler war Profes- det, auf 15.660 Euro zu begren- deuten »Starkwindwarnung«; es Die Beachtung und unbedingte sor an der Akademie der Bilden- zen. Der Rest müsse aus anderen wird vor Windböen oder anhal- Befolgung der Signalzeichen ob- den Künste in München. 1970 Quellen geschöpft werden. Der tendem Wind von 6 und 7 liegt in Eigenverantwortung je- zog er mit seiner langjährigen As- Platz vor der Taufkapelle werde Beaufort (39 bis 61 km/h) ge- dem Seebenutzer / Bootsführer sistentin Katharina Klampfleuth- dazu eigens gepflastert, wie Ers- warnt. Die Starkwindwarnung und wird im eigenen Interesse ner nach Pavolding in den alten ter Bürgermeister Jürgen Seifert soll die Wassersportler auf die dringend nahegelegt. Bauernhof »Fischerhof« des ergänzte. pw Gefahr aufmerksam machen Um ein reibungsloses Funktio- und sie veranlassen, die Wetter- nieren des Sturmwarndienstes Der Markt Prien a. Chiemsee trauert um entwicklung sorgfältig zu verfol- zu gewährleisten, wird ab 1. gen und ihr Verhalten darauf ab- April bis Ende Oktober jeweils zustellen. Die »Sturmwarnung« jeden Mittwoch um 8 Uhr ein Marc Enders selbst wird durch 90 Lichtblitze Probealarm ausgelöst. † 11. März 2018

Herr Enders war viele Jahre REDAKTION des Priener Marktblatts Redakteur des Priener Marktblattes. Text-Fabrik Petra Wagner Der Markt Prien a. Chiemsee wird Herrn Enders Tel. 08051 / 30898-24 · Fax 08051/30898-28 ein ehrendes Andenken bewahren. [email protected] Seinen Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl. Redaktions- und Anzeigenschluss für die Mai-Ausgabe: Markt Prien a. Chiemsee Mittwoch, 2. Mai ANZEIGEN im Priener Marktblatt RIEDER-Druckservice GmbH Tel. 08051/1511 · Fax 08051/1806 Jürgen Seifert [email protected] Erster Bürgermeister Priener Marktblatt · April 2018 Seite 10

Information zu den Bürgerentscheiden »Jugendherberge«

BÜRGERENTSCHEIDE in der Marktgemeinde Prien a. Chiemsee am 13. Mai 2018 zum Thema »Jugendherberge«

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, am 13. Mai 2018 kommt es in Prien a. Chiemsee zu zwei Bürgerentscheiden und einer Stichfrage

Bürgerentscheid 1 Bürgerentscheid 2 Ratsbegehren mit folgender Fragestellung: Bürgerbegehren mit folgender Fragestellung: »Sind Sie für den Bau einer Jugendherberge auf dem »Sind Sie dafür Grundstück Fl.Nr. 691/0 an der Osternacher Straße?« 1. dass die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee alle rechtlich zulässigen Maßnahmen ergreift, um die Errichtung der Jugendherberge auf der Pferdeweide an der Osternacher Straße (Flurnummer 691/0) zu verhindern, und 2. sämtliche Planungen, die die Errichtung dieser Jugendherberge auf dem Grundstück Flurnummer 691/0 ermöglicht, stoppt?« Seite 11 Priener Marktblatt · April 2018

Stichfrage Die Auszählung beider Entscheide erfolgt vollständig unabhängig voneinander. Deshalb könnte es vorkommen, dass beide Fragen in einer »miteinander nicht zu vereinbarenden Weise« beantwortet werden – in diesem Fall beide je- weils mehrheitlich mit »Ja« oder mehrheitlich mit »Nein«. Die Ergebnisse würden sich dann widersprechen. Um trotzdem ein eindeutiges Ergebnis zu erhalten, finden Sie auf dem Wahlzettel eine vom Gesetzgeber für solche Fälle vorgesehene Stichfrage. Bitte beantworten Sie auch hier, welchem der beiden Bürgerentscheide Sie den Vorzug ge- ben. Auch die Stichfrage wird unabhängig von den anderen Fragen ausgezählt, das Abstimmungsergebnis allerdings nur gewertet, sollten die Ergebnisse der beiden Bürgerentscheide nicht miteinander vereinbar sein.

So sieht dann der gesamte Stimmzettel mit den drei Stimmabgabemöglichkeiten aus:

Fortsetzung Seite 12 Priener Marktblatt · April 2018 Seite 12

Information zu den Bürgerentscheiden »Jugendherberge«

Der Gemeinderat hat es ermöglicht, dass zu diesen Bürgerentscheiden an alle Wahlberechtigten Briefwahl - unterlagen zugesandt werden.

Briefwahl für alle Bürgerinnen und Bürger

Für die Bürgerentscheide erhalten alle stimmberechtigten Gemeindebürger Mitte/Ende April 2018 automatisch die Abstimmungsunterlagen samt Stimmzettel per Post zugesandt. Nach Erhalt der Unterlagen können Sie per Briefwahl abstimmen und diese per Post zurücksenden oder persönlich im Rathaus abgeben bzw. im Briefkasten des Rathau- ses einwerfen. Die Unterlagen müssen bis spätestens 13. Mai 2018, 18.00 Uhr beim Markt Prien a. Chiemsee – Wahlamt ein- gehen. Am Sonntag, den 13. Mai ist die Abgabe der Unterlagen nur noch im Abstimmungsraum in der Franziska- Hager-Schule möglich. Sollten Sie von der Briefwahl keinen Gebrauch machen wollen, besteht die Möglichkeit am 13. Mai 2018 von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr persönlich im Abstimmungsraum der Franziska-Hager-Schule, Franziska-Hager-Straße 1, Prien a. Chiemsee Ihr Stimmrecht auszuüben. Hierzu sind zwingend der Abstimmungsschein und der gültige Personalaus- weis, bei ausländischen Unionsbürgern ein gültiger Identitätsausweis oder der gültige Reisepass mitzubringen. Bei Fragen können Sie sich an das Abstimmungsamt Prien a. Chiemsee unter der Tel. 08051/606-38 oder per E-Mail an [email protected] wenden. Abstimmungsberechtigt für die Bürgerentscheide in der Marktgemeinde Prien a. Chiemsee sind grundsätzlich alle Deutschen sowie alle Staatsangehörigen der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Unionsbürger), die am Tag des Bürgerentscheids 1. das 18. Lebensjahr vollendet haben; 2. sich seit mindestens zwei Monaten in der Marktgemeinde Prien a. Chiemsee mit dem Schwerpunkt ihrer Lebensbeziehungen aufhalten; 3. nicht durch straf- oder zivilgerichtliche Entscheidung vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Wer keinen Abstimmungsschein mit Briefabstimmungsunterlagen erhält, aber glaubt, stimmberechtigt zu sein, sollte sich umgehend mit dem Abstimmungsamt in Verbindung setzen.

Hinweise zum Ausfüllen des Stimmzettels

Sie stimmen über zwei unabhängig voneinander stehende Bürgerentscheide ab. Jeder für sich ist als eine eigen- ständige Abstimmung zu betrachten. Sie haben drei Stimmen: Dies bedeutet, dass Sie beim Bürgerentscheid 1 über eine Stimme verfügen, hier können Sie mit JA oder NEIN abstimmen. Das Gleiche gilt für den Bürgerentscheid 2. Auch hier haben Sie eine Stimme und können mit JA oder NEIN entscheiden. Ihre dritte Stimme haben Sie bei der Stichfrage. Die Stichfrage ist deshalb so wichtig, da beide Bürgerentscheide unabhängig voneinander ausgezählt werden und es hier dazu kommen kann, dass beide Vorschläge mit JA oder mit NEIN angenommen werden. Die Stichfrage (Stichentscheid) bringt die Ent- scheidung, wenn beide Bürgerentscheide unter Erfüllung des Abstimmungsquorums mehrheitlich mit JA oder mehr- heitlich mit NEIN beantwortet werden, da es dadurch zu einem sich widersprechendem Abstimmungsergebnis der beiden Bürgerentscheide kommen würde. Deshalb ist es unbedingt notwendig, bei der Stichfrage nochmals den aus Ihrer Sicht zu bevorzugenden Bürgerentscheid kenntlich zu machen. Der Stimmzettel ist an der für die Stimmvergabe vorgesehenen Stelle so anzukreuzen, dass deutlich wird, wie Sie abgestimmt haben. Stimmabgaben mit handschriftlichen Bemerkungen und Zusätzen sind ungültig.

Je höher die Wahlbeteiligung, desto deutlicher wird das Ergebnis. Deshalb bitten wir Sie, sich an dieser Wahl zu beteiligen und damit unseren Ort zu den abgefragten Themen in die Zukunft zu führen, die Sie sich wün- schen. Ihre Gemeindeverwaltung Seite 13 Priener Marktblatt · April 2018

Galerie im Alten Rathaus Alte Rathausstraße 22 · Dienstag – Sonntag von 12 – 17 Uhr geöffnet After Work »Lichtblicke – Faszination Holografie« Einen entspannten Abend konn- nen Gesprächen hin und genos- ten am Donnerstag, 15. März sen die lockere Atmosphäre. Die interessierte Besucher in der Ga- nächste After-Work-Party findet lerie im Alten Rathaus genießen. am Donnerstag, 17. Mai von 17 Die Prien Marketing GmbH bot bis 21 Uhr in der Galerie im Alten eine Sonderöffnung der Ausstel- Rathaus statt. lung »Lichtblicke – Faszination Kartenvorverkauf im Ticketbüro Holografie« an. Das »After Work« Prien, Tel. 08051 / 965660 oder bot Kulturgenuss am Feierabend. [email protected] Ab 17 Uhr hatte man Gelegen- und in der Galerie im Alten Rat- heit, einer kurzen Einführung zu haus (15 Euro Eintritt inklusive lauschen und anschließend durch Buffet). die Räumlichkeiten zu flanieren. Während der Ausstellung »Licht- Bei leckeren Häppchen vom Ris- blicke – Faszination Holografie« torante Verde, köstlichen Geträn- hat die Galerie im Alten Rathaus ken und dezenter Lounge-Musik dienstags bis sonntags von 12 bis gaben sich die Gäste ausgelasse- 17 Uhr geöffnet

Foto: Prien Marketing GmbH Kulturgenuss am Feierabend – die Besucher waren beeindruckt von dem schillernden Farbenspiel der Holografie-Kunstwerke.

seit 1993 Priener Straße 47 · 83209 Prien/Siggenham Telefon 08051/65212 · Telefax 08051/92580 Mobil 01 71 / 4 45 78 82 [email protected] Hinowa ARBEITSBÜHNEN VERLEIH MALERARBEITEN BODENBELÄGE Bei einer Arbeitshöhe von 14 Metern -Fassadenrenovierung u. Gestaltung am PC - Parkettrenovierung und einer Transportbreite von nur -Innenraumgestaltung und Renovierung - Parkettneuverlegung 0,85 Metern sowie einer Transporthöhe von -Lasur-, Wisch- und Spachteltechniken - Laminatböden 2 Metern passt diese selbst fahrende und le- -Tapezierarbeiten - Teppichböden icht zu bedienende Arbeitsbühne selbst - Vollwärmeschutz - Korkböden durch sehr schmale Grundstück-Zufahrten. -sämtliche Lackierarbeiten - PVC Böden NEU Technische Daten: -Stuckarbeiten - Linoleumböden Arbeitshöhe: 14,00 m -Spachteln und spritzen von Betondecken - Trockenestrich Plattformhöhe: 12,20 m Seitl. Reichweite (120 kg) 7,00 m Schnelle, saubere und preiswerte Ausführung sind für uns selbstverständlich. Seitl. Reichweite (200 kg) 5,70 m Ihr Vorteil: 2 Gewerke werden von einer Firma mit Fachleuten ausgeführt: Gesamtlänge: 3,92 m (Keine Probleme mit Terminabsprachen) Ihr Malermeister Gesamtgewicht: ca 1600 kg Ich berate Sie gerne kostenlos! Andreas Hötzelsperger Antrieb 230 Volt / Benzin Priener Marktblatt · April 2018 Seite 14

Die Chiemsee Gesundheitswoche Maibaumaufstellen Unter dem Motto »Jeder Tag hat Am Dienstag, 1. Mai laden die Anschließend erfolgt der festli- (s)einen Sinn – sinnvolle Tage in Prien Marketing GmbH und der che Einzug auf den Marktplatz. Prien« findet die »Chiemsee Ge- Markt Prien am Chiemsee zum Dort wird gefeiert mit Blasmusik sundheitswoche« der Prien Mar- Maibaumaufstellen mit Musik und Tanz der Kinder, Jugendli- keting GmbH von Freitag, 20. und Tanz. Die Veranstaltung be- chen und Aktiven des Trachten- April bis Samstag, 28. April statt. ginnt um 12 Uhr mit der Auf- vereins. Für das leibliche Wohl Mit an Bord sind Professoren, stellung der Blaskapelle Prien der Besucher ist bestens ge- Ärzte, Heilpraktiker, Therapeuten und des Trachtenvereins GTEV. sorgt. und Vereine. Am Freitag, 20. April, um 18 Uhr wird sie offiziell durch den Ersten Bürgermeister Jürgen Seifert in der Klinik St. Ir- mingard eröffnet. Dabei dreht sich alles um die Bewegung. Pro- fessoren und Ärzte referieren da- © Prien Marketing GmbH – Tanja Ghirardini bei zu den Themen wie körperli- che Aktivität für Kinder im Alltag Die Schirmherrin der Gesundheits- woche Anke Wöhrer weiß als Profi- sowie Bewegung als Verjün- Snowboarderin, wie man sich fit gungsmittel. Schirmherrin und hält. Profi-Snowboarderin Anke Wöh- rer informiert über optimale Er- ginnt am Dienstag, 24. April ab Foto: Ken Lui nährung bei intensiver körperli- 18.15 Uhr der »Abend der Sin- cher Belastung. Die Vorträge ne« im Chiemsee Saal mit dem schließen mit einem von Dr. Ul- Probieren mediterraner Köstlich- Samstag, 5. Mai, 13 – 17 Uhr, Eichental rich Hildebrandt, Kardioforum keiten. Es folgen Vorträge zum Bayern, moderierten Gesund- »Glück des Sehens« sowie zum heitsgespräch ab, bei dem die »gesunden und erholsamen Priener Kindersommer-Fest Referenten für Fragen zur Verfü- Schlaf«. Am Mittwoch, 25. April Am Samstag, 5. Mai verwandelt gung stehen. Mit Infoständen um 20 Uhr zeigt der Gedankenle- sich das Eichental wieder in ein sind auch die Katholische Klinik- ser und Entertainer Thorsten Ha- Freizeitparadies für Kinder: der seelsorge sowie der Kneipp-Ver- vener im König Ludwig Saal sein Priener Kindersommer und die ein mit gesunden Brothäppchen Können. Der Freitag, 27. April ist Prien Marketing GmbH laden vor Ort. Von Samstag, 21. bis ganz dem Herzen gewidmet: Bei unter der Schirmherrschaft des Sonntag 22. April findet im dem »Arzt-Patienten-Forum: Das Ersten Bürgermeisters Jürgen Chiemsee Saal die »Werkstatt der Beste für Ihr Herz« informieren Seifert zur Saisoneröffnung zum 13 Sinne« statt – eine interaktive ab 19 Uhr Fachleute in der Klinik Priener Kindersommer-Fest ein.

Ausstellung von Matthias Schenk St. Irmingard über den aktuellen Zahlreiche Spiel- und Bastelsta- Foto: Prien Marketing GmbH vom Schloss Freudenberg, die Stand der Medizin. Das Finale tionen bieten ein fröhliches Mit- Die Kinder sind bei den Spielen von seinen Mitarbeitern betreut der Gesundheitswoche bildet am machprogramm von 13 bis 17 im Eichental immer eifrig dabei. ganztätig erlebbar ist. Parallel in- Samstag, 28. April der »Tag der Uhr mit Schatzsuche, Kinder- formieren die Priener Heilprakti- offenen Tür«, an dem Groß und schminken, Fische angeln, der Besucher mit Kaffee und ker-Tage mit Vorträgen und Work- Klein bei Vereinen verschiedene Sackhüpfen, Basteln, Flöße bau- Kuchen sowie bayerischen shops in der Waldorfschule. Am Sportarten ausprobieren können. en oder Eierlauf. Schmankerln vom Grill gesorgt. Montag, 23. April geht es ab 19 red Nach der offiziellen Begrüßung Die Spenden und erwirtschafte- Uhr mit Vorträgen im Prienamed eröffnen die Priener Trachtenkin- ten Einnahmen vom Fest wer- um »das Geheimnis des gesun- Chiemsee der ab 13.45 Uhr das Bühnen- den zu gleichen Teilen an die den Menschen«. Mit einer Show- programm. Als ruhiger Gegenpol sechs beteiligten Priener Kinder- küche von Gerald Wüchner von Gesundheitswoche werden im Tipi-Zelt Märchen er- betreuungseinrichtungen – Ka- der Deutschen Herzstiftung be- 20.04. – 28.04.2018 I PRIEN AM CHIEMSEE zählt. tholischer Kindergarten St. Ir- Aufgrund des grandiosen Erfolgs mengard, Evangelische Kinder- wird auch das beliebte, vom tagesstätte »Haus für Kinder »Störungsmelder Prien« Lions Club organisierte Enten- Marquette«, Waldorfkindergar- Kostenloser App-Download für Smartphones rennen wieder stattfinden. Nach ten, Caritas Kinderhort »Wirbel- dem Startschuss um 16 Uhr wind«, SkF-Spielstube und Melden Sie Störungen im Bereich der Marktge- schwimmen die Gummi-Enten Waldkindergarten – aufgeteilt. meinde Prien am Chiemsee und verbessern Sie mit Hilfe der Strömung auf der Unterstützt wird das Priener somit aktiv die Aufenthaltsqualität. Prien flussabwärts um die Wet- Kindersommer-Fest auch durch Mit dieser App besteht die Möglichkeit, Störungen te. Im Sinne der Nachhaltigkeit den Fischereiverein, den Priener an Ampelanlagen, Parkautomaten, Straßenbe- können Enten vom Vorjahr für Tennisclub, den Ski Club Prien, leuchtungen, Gulli- und Sinkkästen sowie Spiel- ein reduziertes Startgeld wieder den Kneipp-Verein, die Wildnis- platzverunreinigungen direkt an die Gemeindever- ins Rennen geschickt werden. schule Chiemgau sowie durch waltung einfach und unkompliziert zu melden. Gegen 17 Uhr wartet dann die das Bündnis für Familie und den Die App kann kostenlos auf der gemeindlichen Siegerehrung mit tollen Preisen Evangelischen Kindergartenför- Homepage (www.prien.de) oder im Google Playstore bzw. Appstore auf die Teilnehmer. Im Biergar- derverein. heruntergeladen werden. ten wird für das leibliche Wohl red Seite 15 Priener Marktblatt · April 2018

Volksmusikschiff Samstag, 5. Mai, 18 Uhr, Evang. Gemeindezentrum sticht wieder in See Stauber & Friends Am Samstag, 5. Mai startet die laden: Der Leidgschwendner August Zirner mit »Transatlantischen Geschichten« »Edeltraud« wieder mit renom- Zwoa gsang (zwei Mitglieder des August Zirner und Sven Faller mierten Volksmusik- und Ge- Haushamer Bergwachtgsangs), verbindet nicht nur die Liebe zur sangsgruppen an Bord zu einer begleitet von Maria Holzner an Musik, sondern auch ein wun- musikalisch-kulinarischen Reise der Zither und Heiner Oberhor- dersames Band biographischer über den Chiemsee. Abfahrt ist ner auf der Gitarre, und die Analogien. um 18 Uhr im Hafen in Prien- Kerschbaam Zithermusi aus Während der junge Amerikaner Stock, Rückkehr gegen 21 Uhr. dem Oberland, der Afelder Drei- August vor dem Vietnamkrieg Als Mitwirkende wurden von gesang aus der Wildschönau in nach Österreich flieht – das Marlene Anner im Auftrag der Tirol, der Almbach Dreigesang Land, das seine Eltern auf der Prien Marketing GmbH einge - aus Salzburg sowie die Famili- Flucht vor den Nazis verlassen enmusik Edtmayer und die hatten – und dort eine große Foto: red Bergmoos Musi aus dem Chiem- Karriere als Schauspieler be- August Zirner gau. Durch den Abend führt in ginnt, zieht es den jungen Deut- bewährter Weise Siegi Götze. schen von der amerikanischen nem kurzweiligen Programm, in Für das leibliche Wohl der Pas- Kultur beseelt nach New York, dem auch der musikalische Dia- sagiere sorgt wieder das Hotel um sich dort einen Namen als log ihrer Instrumente Flöte und »Luitpold am See«. Ann/red Musiker zu machen. Kontrabass nicht zu kurz kommt Kartenvorverkauf im Ticketbüro Der Verlobte seiner Großmutter und Klassiker der Jazzgeschich- Foto: red Prien, Tel. 08051 965660 oder hatte 1938 den gleichen Weg te von Ellington bis Brubeck neu [email protected] Afelder Dreigesang fluchtartig angetreten und kehr- belebt. te erst über 30 Jahre später zu- Im Evangelischen Gemeindezen- Samstag, 12. Mai, 20 Uhr, Chiemsee Saal rück, um sein Eheversprechen trum Prien, Kirchenweg 13. einzulösen. Reservierung: rheingold089@ Seiten Wechsel Diese und andere transatlanti- yahoo.de (Karten bitte bis sche Geschichten über Jazz, 17.30 Uhr abholen) Thomas Bogenberger Kindheit, kulturelle Identität und Eintritt: 18 Euro, restliche Kar- und Uli Bauer Emigration spinnen die beiden ten an der Abendkasse. Einlass mit Humor und Tiefgang zu ei- und Getränke ab 17 Uhr. Am Samstag, 12. Mai um 20 Uhr gastiert Thomas Bogenber- ger, Autor der Krimireihe »Hat- Sonntag, 13. Mai, 18 Uhr, Bauhof tinger«, gemeinsam mit Uli Bau- er mit einer musikalischen Le- Schuberts »Die schöne Müllerin« sung im Chiemsee Saal. Mit Die Konzertreihe Nightingale na- »Hattinger und die Schatten« tur I kultur veranstaltet Franz präsentieren sie in der Veran- Schuberts Meisterwerk »Die staltungsreihe »Seiten Wechsel« schöne Müllerin« im Bauhof den dritten Fall für den Chef der Prien am 13. Mai um 18 Uhr Priener Ermittlungsbehörde. Foto: Berger für die Priener Tafel. Dort, wo Thomas Bogenberger hat mit (v. li.) Uli Bauer und Thomas Bo- sonst recyceled wird, wird jetzt seinen drei Krimis um den genberger musiziert. Nightingale geht für schrulligen, aber hochsensiblen Maria Sturm verfilmt. »Hattinger seinen Saison-Auftakt 2018 in Foto: red Kommissar Hattinger für Furore und die kalte Hand« wurde in den Bauhof Prien. Franz Schu- gesorgt. Er ist Ermittler mit Leib der Kategorie »Bester Fernseh- berts großartiger Liederzyklus Christoph Schnackertz und Seele, außerdem ist er Bay- film« zur Goldenen Kamera no- »Die schöne Müllerin« erklingt hende Künstler: Thomas Schütz er, im Chiemgau geboren und miniert. in einer Lagerhalle des Bauhofs, (Bariton) & Christoph Schna- daheim. Die Schönheit seiner Uli Bauer – bestens bekannt als umgeben von Verkehrsschildern, ckertz (Klavier). Um 18 Uhr be- Heimat weiß er zu schätzen, der wahre Christian Ude vom Arbeitsgeräten und Werkbän- ginnt die Veranstaltung mit einer aber alles »Bier-Dimpfelige«, Münchner Nockherberg – und ken. Protagonisten des Abends halbstündigen Werkeinführung, »Gewalt-Trachtlerische« und Thomas Bogenberger verbindet sind zwei junge, am Beginn ei- gefolgt von einer kurzen Pause, »Traditions-Verbrannte« ist ihm eine lange Geschichte als Musi- ner erfolgreichen Karriere ste- in der für kleine Speisen und Ge- zuwider. Er hat sich einen klaren ker und Kabarettisten. Von frü- tränke gesorgt ist. Im Anschluss Blick für die Schatten und Ab- hen Bands wie »The Fuzz« oder wird der Liederzyklus zur Auf- gründe seiner Heimat bewahrt »Dilmun« über gemeinsame führung gebracht. Gesponsert und der Chiemsee ist tief und Jahre in der Münchner KultTrup- wird das Konzert von der Ge- birgt so manche Leiche … pe »Revuekabarett Blackout« meinde Prien, den Prien Part- Die ersten beiden Romane wur- bis hin zur aktuellen Rhythm & nern und der Prien Marketing den mit Michael Fitz in der Blues Band »Blues4Use«. Gesellschaft. Hauptrolle sowie hochkarätigen Karten gibt es im Ticketbüro Der Eintritt ist frei, Spenden sind Schauspielern wie Edgar Selge, Prien oder an der Abendkasse (2 Foto: red erwünscht. Diese kommen der Ursula Karven, Jessica Schwarz, Euro Aufschlag). Thomas Schütz Priener Tafel zugute. red Bettina Mittendorfer oder Anna Priener Marktblatt · April 2018 Seite 16

Valdagnoplatz 2 Vernissage Mittwoch, 9. Mai, 19.30 Uhr Dienstag bis Sonntag 14 bis 17 Uhr geö€net Alles Raupp Einblicke in das Seelenleben der Künstlerin Studioausstellung zum 100. Todestag des bekannten Chiemseemalers Karl Raupp Menschenbilder Unzertrennlich mit dem Begriff von Magdalena Engels »Chiemseemaler« verbunden sind die beiden Künstler Josef Wopfner (1843 Schwaz/Tirol bis 1927 München) und Karl Raupp (1837 Darmstadt bis 1918 München). Dabei ist Karl Raupp sicher die interessantere Künstlerpersön- lichkeit. Raupp, der seine künst- lerische Ausbildung in Frankfurt begann, kam nach einem Lehr- amt an der Kunstgewerbeschule Foto: heimatMuseum in Nürnberg endgültig nach Mün- Ausschnitt aus dem Gemälde »Ein chen, wo er in der Folge Professor reicher Fischzug« von 1899 an der Akademie der Bildenden Künste wurde. Das Heimatmuseum Prien be- Den Chiemsee besuchte er erst- wahrt mit dem 1899 entstanden mals im Jahr 1869 und blieb die- Gemälde »Ein reicher Fischzug« sem bis zu seinem Tod als alljähr- eines der Hauptwerke des Malers Foto: Berger licher Besucher treu, wie die von und zeigt rund um dieses Gemäl- ihm maßgeblich getragene Künst- de eine Studioausstellung zu Le- (v. li.) Erster Bürgermeister Jürgen Seifert erklärte in seinem Gruß- lerchronik der Frauenwörther ben und Werk des am 14. Juni wort, dass die ausdrucksstarken Menschenbilder der 91-jährigen Künstlerkolonie aufzeigt. 1918, also vor genau 100 Jah- Künstlerin Magdalena Engels Einblicke in ihr Seelenleben erlaubten. Seine genrehaften und zumeist ren in München verstorbenen Leiter des Heimatmuseums und Kulturbeauftragter Karl J. Aß stellte idyllisch ausgerichteten Bilder Künstlers. ihnen Porträts Priener Persönlichkeiten des 18. und 19. Jahrhun- glorifizieren den Chiemsee und Die Ausstellung wird am Mitt- derts gegenüber. seine Bewohner und haben durch woch, 9. Mai, 19.30 Uhr eröffnet Am Donnerstag, 22. April eröff- Porträts des 18. und 19. Jahr- ihre zahlreiche Verbreitung als und dauert bis Sonntag, 1. Juli. nete Erster Bürgermeister Jürgen hunderts hätten sich die Abgebil- Nachdrucke in Zeitschriften und Geöffnet ist Dienstag bis Sonntag Seifert im Beisein von Karl J. Aß, deten nicht nur teils idealisiert Büchern wesentlich zur Bekannt- von 14 bis 17 Uhr, auch an allen Leiter des Heimatmuseums und verewigen, sondern auch ihren heit des Chiemsees in aller Welt Feiertagen und zusätzlich Pfingst- Kulturbeauftragter des Marktes Stand und ihre Macht darstellen beigetragen. montag. aß Prien, die aktuelle Ausstellung im wollen. Die Ausstellung zeige drei Heimatmuseum. »Ich ist ein An- große Barockmalereien von Jo- derer« zeigt Menschenbilder der hann Nepomuk della Croce, die Gedenken an Ursula Eichner 91-jährigen Künstlerin Magdale- einen heimischen Adligen, Geist- und »ihre Kinder« na Engels und präsentiert sie im lichen und Handwerker darstell- Bereits am 25. Januar verstarb Chiemsee-Gemeinde. Bei einer Kontrast mit Priener Porträts des ten; dazu ein Priener Wirts- und die Priener Papierkünstlerin Ur- Reise in die Vereinigten Staaten 18. und 19. Jahrhunderts. ein Bürgerehepaar. Trotz der kon- sula Eichner mit 97 Jahren in von Amerika, wo heute ihr Sohn Die ausdrucksstarken und ergrei- ventionellen Arbeit sei auch hier Prien. Seit 1971 lebte sie mit mit seiner Familie lebt, entdeckte fenden Werke erlaubten Einblicke ein »Weiter(hin)denken« in die ihrem Mann, dem Maler und sie die Kunst, Figuren aus Pack- in das Seelenleben der Künstle- Persönlichkeit der Porträtierten Graphiker Heinz Eichner, der vor papier zu arbeiten. Von der Idee rin, so Seifert in seinem Gruß- möglich. allem durch seine Landschafts- war sie sogleich begeistert und wort. Wahre Kunst verstehe es, Dem gegenüber stünden die aquarelle bekannt ist, in der schuf ab 1974 in dieser Technik die Gedanken und die Sinne des Menschenbilder von Magdalena Figürchen aus Seidenpa- Betrachters anzusprechen. Die Engels, die Abbilder ihrer Empfin- pier, die sie liebevoll »ihre Kraft ihrer Bilder, die sie nicht nur dungen und Gefühle sowie von Kinder« nannte. male, sondern lebe, liege im Un- Erlebten seien. Sie male keine Zahlreiche Freunde und vollendeten. Sie berührten die realen Äußerlichkeiten, sondern Bewunderer gewann sie Frage: »Wer sind wir, woher kom- die Innenansichten von Men- mit ihrer Kunst, die sie in men wir und wohin gehen wir«, schen – »das, was man nicht Prien unvergessen macht. so Bürgermeister Seifert, der sich sieht«, so Aß. Sie blicke dabei Das Heimatmuseum Prien von der überaus positiven Aus- wie in einen tiefen Brunnen und zeigt derzeit zum Geden- strahlung der Künstlerin begeis- halte fest, was sich im Wasser ken an die Künstlerin in tert zeigte. spiegele. Die Aussage von Rim- einer Vitrine einige Arbei- Karl J. Aß erklärte in seiner Ein- baud »Ich ist ein Anderer« bringe ten ihrer filigranen Kunst- führung, die Aussage »Ich ist ein die Suche der Künstlerin auf den werke, die sie noch zu Anderer« stamme von dem ge- Punkt, sagte Aß abschließend. Foto: red Lebzeiten der Marktge- sellschaftskritischen französi- Die Ausstellung ist noch bis meinde als Schenkung schen Schriftsteller des 19. Jahr- Sonntag, 22. April zu zu sehen. Ursula Eichner und »ihre Kinder« im übergeben hat. aß hunderts Arthur Rimbauds. Mit pw Frühjahr 2016 Seite 17 Priener Marktblatt · April 2018

Gemälde von Hiasl Maier-Erding für Prien Hiasl Maier-Erding zählt zu den und Frische. Dieser Schaffenspe- wichtigsten Künstlern der Künst- riode entstammen auch die bei- lerlandschaft Chiemsee in der den Bilder aus dem Nachlass von Ausbildung als Automobilkaufmann/frau ersten Hälfte des 20. Jahrhun- Anneliese Thomas-Mühleisen, derts. Geboren wurde er am die jetzt durch Anna Loher und Wir suchen Sie als Auszubildende(n) für den Beruf des/der 3. Mai 1894 in Erding. Er ver- deren Tochter Manuela an die Automobilkaufmann/frau zum 01.09.2018 starb am 30. April 1933 im Alter Kunstsammlung des Marktes Das Autohaus Herfurtner ist der zuverlässige und kompetente von 39 Jahren in München. Von Prien übergeben wurden. Die Ansprechpartner für ŠKODA im Chiemgau. Wir beraten und 1907 bis 1911 war er als Lehr- Landschaft »Die Sempt bei Pret- betreuen unsere Kunden seit vielen Jahren – mit Begeisterung ling beim Priener Malermeister zen« ist datiert auf den 18. März und Engagement für moderne Technik und cleveren Service. Hans Schöberl beschäftigt. 1916 und führt in die Landschaft Ihre Ausbildung: ist qualifiziert in Theorie und Praxis Schon in diese Zeit fällt die Be- um Erding. Gerade in der unge- erfahren Sie in einem abwechslungsreichen Beruf kanntschaft mit dem ortsansässi- wöhnlichen Komposition mit der mit Perspektive gen Glasermeister Anton Mühlei- stillen Wasserfläche und dem Persönliche Voraussetzungen: einen guten sen, der ihm wohl schon ab diese Ruhe störenden Wasserwir- Realschulabschluss, Führerschein, Fähigkeiten am PC, höfliches und kundenorientiertes Verhalten, 1915 ein Atelier in seinem Anwe- bel gelingt dem Künstler ein he- gute Ausdrucksweise, Servicegedanke, sen (heute Bernauer Straße 10) rausragendes Werk von »edler Konzentrationsfähigkeit, Selbstbewusstsein, zur Verfügung stellte. 1919 ver- Einfalt und stiller Größe«. Sein Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit zog Hiasl Maier-Erding nach zeitlich wohl gleichzeitig entstan- Es erwarten Sie: die Chance einer umfassenden Gstadt und richtete sich dort im denes Selbstbildnis zeigt einen le- theoretischen und praktischen Ausbildung, Dachboden des Huber-Bauern benslustigen, optimistischen abwechslungsreiche und interessante Aufgaben, ein großes Wohnatelier ein. Die Menschen. Die Schenkung der vielfältige Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln, Jahre zwischen 1915 und 1920 beiden Gemälde bedeutet eine ein sympathisches Team in unserem Autohaus zählen zu den künstlerisch be- herausragende Bereicherung der Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung, deutendsten Schaffensjahren des Priener Kunstsammlung und da- ausschließlich per E-Mail an: Malers. In dieser Zeit entstanden mit der historischen Galerie der Michaela Bündgen, [email protected] kraftvolle Arbeiten von einer gera- Chiemseemaler im Heimatmu- dezu unglaublichen Spontanität seum Prien. aß Autohaus Herfurtner Reiner Bündgen GmbH Am Mitterweg 1, 83209 Prien-Siggenham

Foto: Berger 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Schuster (li.) nahm im Beisein von Kulturbeauftragten Karl J. Aß (re.) mit Freude die beiden Gemälde von Hiasl Maier-Erding entgegen, die Anna Loher (2. v. re.) mit Toch- ter Manuela (2. v. li.) übergab. Frühlings-Hoagascht

im „DaPriener Lenz Heimatmuseum is do“ Do. 26. April, 20 Uhr Mit den Priener Verserlschreibern und Mundartdichtern: Heidemarie Huber, Helga Kohn, Lothar Rechberger, Sepp Obermüller, Ernst Reiter Musikalische Begleitung: Rupert Schauer (Harfe und Ziach) Hannes Fischer (Harfe) Eintritt frei, freiwillige Spende zugunsten des Heimatmuseums. Platzreservierungen sind nicht möglich, rechtzeitiges Erscheinen wird empfohlen Priener Marktblatt · April 2018 Seite 18

Informationen der Prien Marketing GmbH Kur- und Tourismusbüro Prien · Alte Rathausstraße 11 Tel. 08051-69050 · [email protected] ·

Telefon 08051/6905-33 Sicherheit auf hoher See www.buecherei.prien.de World Sailing Training im Prienavera Erlebnisbad Kinderbuch – zum Vorlesen Zwei schwarze runde Morgen geht’s los, Gummi-Inseln mit sagt der Mumpf grell leuchtenden Dä- chern schwimmen Öffnungszeiten Von Annette Herzog und im Sportbecken des Ingrid & Dieter Schubert Prienavera Erlebnis- ERLEBNISBAD Siebenundzwanzig Briefe hat bades, um sie herum Montag – Freitag 10 – 22 Uhr der Mumpf seinem besten ein paar Segler im Sa/So/Feiertag 9 – 22 Uhr Freund, der Schneeeule, ge- Ölzeug und Rettungs- ab 1. Mai tägich bis 21 Uhr schrieben! Doch eines Tages westen, die mühsam Foto: Segelwelt.at entdeckt der Mumpf, dass der versuchen, in eine STRANDBAD Der internationale Segelweltverband emp- selbstgebaute Briefkasten im Rettungsinsel zu ge- ab 1. Mai fiehlt allen Seglern, regelmäßig Sicherheits- Wald nie geleert wird. Keinen langen. Ein Zustand, täglich geöffnet 9 – 20 Uhr trainings durchzuführen, damit sie im Notfall einzigen Brief hat die Eule von wie er im Seenotfall wissen, was zu tun ist. ihm bekommen – muss sie vorkommt. SAUNA täglich 10 – 22 Uhr nicht denken, dass er sie ver- Dies war das zentrale Thema des diverse kleinere Brände zu lö- ab 1. Mai bis 21 Uhr gessen hat? Er beschließt, ihr World Sailing (ISAF) Sicherheits- schen oder Seenothandfackeln zu die Briefe selbst zu bringen. trainings, das Ende März von JO- zünden. Saunieren Aber eine Reise bedeutet Vor- JO Wassersport München in Ko- Auch für erfahrene Skipper ist wie die Finnen bereiten, Packen und vor allem operation mit Segelwelt.at und das Auslösen einer Rettungswes- Am Freitag, 20. April von 18 Abschied nehmen: Vom som- der Chiemsee Marina GmbH te im Wasser oder der Einstieg in bis 21 Uhr können Saunagäste merlichen Mumpfwald, von (ChiMa) in Prien durchgeführt eine Rettungsinsel immer wieder die urfinnische Badekultur im dem alten Maulwurf, der gern wurde. Astrid Zauner, eine erfah- eine Herausforderung. Der inter- Prienavera Erlebnisbad genie- mitgekommen wäre, und von rene Hochsee-Ausbilderin von nationale Segelweltverband ßen. Dabei werden Birkenquas- den freundlichen Hermelinen. Segelwelt.at, informierte in Theo- »World Sailing« empfiehlt allen ten, getrocknete Bündel aus Bir- Nicht leicht, findet der Mumpf rie und Praxis über Sturmtaktik, Seglern regelmäßige Sicherheits- kenzweigen, in heißem Wasser auf einmal. Und vor allem ge- Brandbekämpfung, Verhalten im trainings und setzt diese für Re- aufgeweicht. Nach ein paar fährlich, behauptet der Maul- Seenotfall oder Überleben auf gatten voraus. Aufgüssen, wenn Wärme und wurf. Denn was, wenn der See. Die Teilnehmer lernten auch, Jojo/red Luftfeuchtigkeit die Haut mit Mumpf unterwegs einen kleinen Schweißperlen überzo- Mumpffresser trifft? Veranstaltungen gen haben, wird man mit dieser Sachbuch gebundenen Birkenrute von den im Prienavera Erlebnisbad Schultern abwärts bis zu den Deko Tartes Sommerzeit ist Badezeit! Neben Für Saunagäste gibt es Themen- Fußsohlen sanft abgeschlagen. Von Lucie Dauchy bekannten Angeboten wie don- Saunen, wie beispielsweise mitt- Dadurch öffnen sich die Poren, nertags »Aqua-Fitness« und das wochs »Ice on Fire« oder mon- Süße und herzhafte Tartes zu der Schmutz wird herausgetrie- Schnuppertauchen samstags mit tags die »Vitaminsauna« mit jeder Jahreszeit schmecken je- ben und die Durchblutung ge- der Tauchschule bluesub kann fruchtigen Aufgüssen und Obst. dem und sehen auch noch un- fördert. Regulärer Saunaeintritt. man am dritten Freitag im Monat Am Donnerstag, 10. Mai ist Va- glaublich gut aus: So werden »Swim & Sound« genießen. tertag, dazu gibt es vier Sauna- Rhabarberstreifen zum styli- Mondscheinsauna Ob »Aloha-« oder »Italienischer- runden mit speziellen Aufgüssen schen Blickfang, Pizzateig wird Die Nachtschwärmer unter den Abend«: einmal monatlich sorgen statt drei. Viel Spaß bringt die in Stern- oder Blumenform zu Saunabesuchern dürfen sich die Themenabende mit Cocktails, »Riesenrutschengaudi« in den unglaublich leckerem Party- am Freitag, 27. April von kleinen Köstlichkeiten und ausge- Sommerferien. food, Birnen werden unter ei- 18.30 bis 24 Uhr auf die ro- wählter Musik für Urlaubsfeeling. Während der Fußball-WM lädt nem dekorativen Teiggitter zu mantische Mondscheinsauna Am Freitag, 1. Juni wird der »In- das Prienavera mit Bewirtung, köstlichen Kuchen gebacken im Prienavera Erlebnisbad ternationale Kindertag« mit Was- Hüpfburg und Torwandschießen und dekoriert wird mit Apfel- freuen. Das Saunaerlebnis mit serspielen, einem gratis Slush-Eis zum »Public Viewing« ins Strand- streifen in Rosenform und ess- Spezialaufgüssen und einer und einer Beautyecke gefeiert. bad ein. baren Blüten. atemberaubenden Vorführung Mermaiding-Kurse mit Unterwas- Am Sonntag, 24. Juni findet zu- eines Feuerkünstlers kostet 18 Bücherei Prien ser-Shooting von der Münchner dem ein großer Familientag am Euro Eintritt. Für die Gäste, die im Haus des Gastes Meerjungfrauen-Schwimmschule Chiemseeufer mit vielen Aktionen darüber hinaus auch noch ein Alte Rathausstraße 11 finden einmal monatlich sams- statt. paar Bahnen in den Schwimm- Öffnungszeiten: tags statt. Schulkinder im Alter Ab sofort ist der Veranstaltungs- becken ziehen möchten, hat Montag: 10–13 + 15–19 Uhr von sechs bis 17 mit mindestens kalender für Termine von Mai bis das Hallenbad bis 22 Uhr zum Dienstag geschlossen einer Eins im Zeugnis haben September 2018 erhältlich. regulären Eintritt geöffnet. Mittwoch: 10–18 Uhr nach Vorlage des Zeugnisses am red Mehr Informationen unter: Donnerstag: 15–18 Uhr Montag, 30. Juli freien Eintritt. Telefon 08051 60957-0 Freitag: 10–13 + 15–19 Uhr Prienavera Erlebnisbad · Tel. 08051 60957-0 · www.prienavera.de. www.prienavera.de. Seite 19 Priener Marktblatt · April 2018

W-Seminar: Recherche-Tipps »Gäste Info Ordner« von der Bücherei Prien im Tourismusbüro Prien erhältlich Die Prien Marketing GmbH hat tum, Sehenswürdigkeiten und einen umfangreichen Informati- Ausflugsziele, Entdeckertouren onsordner für Priener Gastgeber und Themenführungen, Museen zusammengestellt. Berge und und Galerien, Musikerlebnisse Seen, Geschichte und Brauch- und Events: Der »Gäste Info Ord- ner« enthält das viel- fältige Angebot der Umgebung und er- möglicht den Urlau- bern einen umfassen- den Einblick. Vermie- ter haben die Mög- lichkeit, ihren einma- lig erworbenen »Gäs- Foto: Prien Marketing GmbH te Info Ordner« im (v. li.) Bernadette Binder, Leiterin der Bücherei, OStD Christian Metken, Tourismusbüro mit Direktor des LTG, StDin Karola Prechtl, Bibliotheksbeauftragte des LTG, Foto: Prien Marketing GmbH neuesten Prospekten Andrea Hübner, Geschäftsführerin PriMa, mit Schülern der W-Seminare zu aktualisieren. Latein und Sport, die lernten, wie man fundiert recherchiert. Die langjährigen Vermieter Brigitte und Thomas Ehrlich vom Atzinger Gästehaus Ehrlich erhielten Weitere Informatio- In der Oberstufe werden Schüler falschen Informationen ein. Als von der PriMa-Mitarbeiterin Gabi Oberloher nen sind im Touris- des Ludwig-Thoma-Gymnasiums Alternative gelte hier das Munzin- (Mitte) ihren aktualisierten »Gäste Info Ordner«. musbüro erhältlich. (LTG) im Rahmen des wissen- ger-Archiv als fundierte Samm- schaftspropädeutischen Semi- lung, die Wichtiges und Wissens- Dienstag, 17. April, 18 Uhr, Chiemsee Saal nars (W-Seminar) auf die Anfor- wertes zusammenträgt und ver- derungen in Studium und Beruf ständlich darstellt. Der gebühren- vorbereitet. Bis Herbst 2018 pflichtige Zugang ist Dank eines Vermieterversammlung müssen sie dazu eine Seminarar- Kooperationsvertrags der Büche- Die Prien Marketing GmbH (Pri- Hübner, Geschäftsführerin der beit erstellen. rei mit dem LTG, der Freien Wal- Ma) lädt am Dienstag, 17. April, Prien Marketing GmbH, stellen Wissenschaftliches Arbeiten setzt dorfschule Chiemgau und der Re- um 18 Uhr alle Gastgeber der Claus Linke und Konrad Holle- umfangreiche Recherchen voraus alschule Prien für Büchereimit- Marktgemeinde zur Vermieter- rieth »Natur erleben am Chiem- – Büchereileiterin Bernadette glieder seit Februar 2017 kosten- versammlung in den Chiemsee see« vor. Anschließend stehen Binder brachte den Schülern da- frei. Die Schüler und Lehrer zeig- Saal ein. Vorab haben Interes- folgende Themen auf dem zu die professionelle Suche im In- ten sich begeistert von der Ein- sierte um 17 Uhr die Möglich- abendlichen Programm: Die ternet näher und half bei der Lo- führung und betrachteten sie als keit, an einer kostenfreien Füh- Marketingaktionen und Veran- kalisierung fundierter Quellen. Bereicherung für den Unterricht rung durch die Ausstellung staltungen 2018 der PriMa und Dabei ging sie auch auf die Ge- und die Seminararbeit. red »Lichtblicke – Faszination Holo- die Kampagne »I gfrei mi fahr von einseitig gefärbten oder grafie« in die Galerie im Alten drauf«. Außerdem gibt es ein Rathaus teilzunehmen. Nach Diskussionsangebot für Wün- Regina Buchauer verkürzt der Begrüßung durch Andrea sche und Anregungen. Ausbildungszeit bei der PriMa Eine Ausbildung zur »Kauf- »I gfrei mi drauf!« frau für Tourismus und Frei- Thomas Bogenberger – Inspiration im Grünen zeit« dauert gewöhnlich drei Der in Prien lebende Autor der nalistische oder musikalische Jahre. Unter bestimmten Kriminalromane um den Priener Einfälle hoffen …« red Voraussetzungen kann dies Ermittler Hattinger hat der PriMa jedoch verkürzt werden. Im im Rahmen der »I gfrei mi September 2016 hat Regi- drauf!«-Kampagne seine Inspira- na Buchauer ihre duale tionsquelle verraten. »Ich freue Ausbildung bei der Prien mich jedes Mal wieder auf einen Marketing GmbH begonnen. Spaziergang über den Herrnberg. In der Staatl. Berufsschule- Foto: Prien Marketing GmbH Dort oben gibt es noch viel freies Berchtesgadener Land in (v. li.) Über das große Engagement und Grün und man hat eine wunder- Freilassing wird der jungen die Wissbegierde der Auszubildenden bare Aussicht auf die Berge. Man Frasdorferin das theoreti- Regina Buchauer freut sich Andrea Hüb- kann Augen und Gedanken Foto: Berger sche Hintergrundwissen ner, Geschäftsführerin PriMa, sehr. schweifen lassen und auf krimi- Autor Thomas Bogenberger vermittelt. Aufgrund ihrer hervor- chauer erzielt hat. Nach Ab- ragenden Noten verkürzt sich die schluss der Ausbildung hat Bu- Eintrittskarten für Ausbildungszeit um ein halbes chauer zahlreiche Fortbildungs- Ticket kulturelle Highlights in Prien, Jahr. Bereits im Winter 2018 möglichkeiten wie zum Touris- büro der Region und München. wird sie ihre Abschlussprüfung musfach- oder Betriebswirt bzw. im Tourismusbüro, Alte Rathausstr. 11 absolvieren. Geschäftsführerin nach dem Fachabitur ein Studi- Prien Montag – Freitag 8.30 – 17.00 Uhr Andrea Hübner ist stolz auf die um im Bereich Hotel- und Touris- guten Leistungen, die Regina Bu- musmanagement. red Ticket Tel. 08051 965660 oder [email protected] Priener Marktblatt · April 2018 Seite 20

SCPC holte internationale Unterstützung für den Segelmeisterschaften nach Prien Behindertensport des SCPC Der Segelclub Prien e. V. am der einstimmig gewählt wurde. Chiemsee (SCPC) trug zum zehn- Sportwart Andreas Bodler infor- ten Mal den Prien City Cup Ger- mierte über Trainingslagern und many aus und konnte die 26. In- Regatten am Gardasee, die auch ternationalen Deutschen Meister- 2018 wieder stattfinden werden. schaften der behinderten Segler Bei den Wettfahrten vor Ort hat- an den Chiemsee holen. 25 Seg- ten sich die Segler des SCPC ler aus Deutschland, Luxemburg, überall gut in Position gebracht. Tschechien und Österreich waren Jugendwart Walter Schmiedt er- am Start, davon 15 Teilnehmer zählte von gut besuchten Inklusi- mit Handicap. Im Weiteren wur- ons-Schnupperkursen, dem Ju- den in wöchentlichen Trainings gend-Feriensegeln sowie der Ju- viele Jugendliche im Segeln aus- gendwoche mit fast 50 Kindern. gebildet. Der Leiter der Handicap-Sparte,

Präsident Lothar Demps beklag- Christian Bittner, erzählte von Pa- Foto: Berger te, dass die Inklusion behinderter ra-Regatten, in denen die meist (v. li.) Geschäftsstellenleiter Alexander Hagenbrock übergab den und nicht behinderter Segler vordere Plätze belegt worden sei- symbolischen Scheck an den Präsidenten des SCPC Lothar Demps, kaum noch staatlich gefördert en. Bei den Sächsischen Meister- im Beisein von der zweiten Vorsitzenden Martina Blank und Erstem werde. Die Landestrainerstelle für schaften am Geierwaldersee be- Bürgermeister Jürgen Seifert, der sich über die Unterstützung freute. den Behindertensport sei kom- legten er sowie Jörg Meierdiercks und Laura Duda den ersten Platz. plett gestrichen worden. Die Hoff- Anfang März konnten sich der nen, geriet der Verein in einen fi- Beim Prien-City-Cup, der auch nung bleibe, dass 2018 das Se- Präsident des Segelclubs Prien nanziellen Engpass, wie Demps die Bayerische Meisterschaft für geln wieder in die paralympische am Chiemsee (SCPC) Lothar erzählte. Mit der Spende der die Sonarboote beinhaltet, ging Disziplin aufgenommen würde Demps und dessen zweite Vor- Sparkasse könne nun der Zeit- das Team Christian Bittner, Ro- und der SCPC für 2024 in Tokio sitzende Martina Blank über ei- raum bis zu den nächsten Para- bert Prem, Siggy Mainka als Sie- wieder einen Leistungskader ent- ne Zuwendung in Höhe von lympics 2024 besser überbrückt ger hervor. Martina Blank wies senden könne. 2.000 Euro erfreuen, die ihnen werden. Ab da könnten die be- noch darauf hin, wie wichtig die Die Vizepräsidentin Martina Geschäftsstellenleiter der Prie- nötigten 32 Nationen wieder Blank dankte den Sponsoren, ins- neue Jugendherberge für die Un- ner Filiale der Sparkasse Rosen- beisammen sein und der Segel- besondere der Gemeinde Prien. terbringung der Regatta- und in- heim-Bad Aibling Alexander Ha- sport wieder Teil der Wettkämp- Große Freude herrsche zudem tegrativen Segeltrainingsteilneh- genbrock im Beisein von Erstem fe werden. über den bewilligten, behinderten mer sei. Bürgermeister Jürgen Seifert mit »Die Vorentscheidung fällt im Seglern vorbehaltenen Parkplatz Ehrungen einem symbolischen Scheck November, endgültig beschlos- an der Stippelwerft. Geehrt wurden für ihre lang - überreichte. Da die Disziplin des sen wird es 2019 – ab da wür- Die Finanzen lägen im grünen jährige Clubmitgliedschaft Felipe Segelns aus den Paralympics den dann auch wieder Förder- Bereich, versicherte Schatzmeis- Fauner, Felix Loos, Julius Bodler seit dem Wettkampf in Rio de gelder fließen«, erklärte Demps. ter Harald Visser, der anschlie- (10 Jahre), Dr. Bernard Schrader Janeiro 2016 herausgenommen Alexander Hagenbrock sagte, ßend entlastet wurde. Schriftfüh- (15 Jahre), Dr. Waltraud Täsch- wurde, kann der Segelverein, die Sparkasse unterstütze gerne rerin Ute Gladigau berichtete von ner, Frank Schießler (20 Jahre), bei dem Menschen mit und oh- die Jugendarbeit der Vereine, 261 Mitgliedern, davon 31,7 Adolf, Gisela und Ludwig Ziereis ne Handicap trainieren, nicht was ihm großen Dank von Ers- Prozent im jugendlichen Alter. (35 Jahre), Frank Eisheuer (40 mehr auf Fördergelder zurück- tem Bürgermeister Jürgen Sei- Aus persönlichen Gründen gab Jahre) und Manfred Barhainski greifen. Um die Trainer bezahlen fert einbrachte. sie ihr Amt an Georg Foreita ab, (45 Jahre). und damit vor Ort halten zu kön- pw

Foto: Berger Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden von Präsident Lothar Demps (re.) geehrt: (hinten v. li.) Frank Schießler, Frank Eisheuer, Dr. Bernhard Schrader; (vorne v. li.) Ulf Taschner, Felipe Fauner, Manfred Barhainski. Seite 21 Priener Marktblatt · April 2018

Jahreshauptversammlung TuS Prien Fußball Neben den ersten ordentlichen den eigenen Reihen besetzen zu Neuwahlen seit 2015 stand können. Fast 180 Kinder und Ju- der Rückblick auf ein ereignis- gendliche seien in elf Jugend- sowie erfolgreiches Jahr im Fo- mannschaften aktiv. Besonders kus. Abteilungsleiterin Andrea Fi- stolz sei man über die Meister- scher freute sich über zahlreiche schaft der U19 und den Aufstieg Ehrengäste sowie die stell ver - in die Kreisliga sowie über den treten den Bürgermeister Hans- Meistertitel und den Aufstieg in Jürgen Schuster und Alfred die Kreisklassen der U13. Schelhas (Sportreferent). Es kam aber auch die Problema- Nach den Querelen im Frühjahr tik zur Sprache, dass es immer war nach vielen Gesprächen Ru- schwieriger werde, geeignete he bei den Spielern eingekehrt Trainer und Betreuer zu finden. und man konnte alle wieder moti- So sei es ein »großer Kraftakt« vieren, was mit Erfolg belohnt gewesen, die Mannschaften für wurde. Die erste Mannschaft hat- die kommende Saison mit einem Foto: Berger te im Frühjahr ihr Verbleiben in qualifizierten Trainer zu besetzen. Die Geehrten (hinten v. li.) Werner Habich, Eugen Unterstraße, Florian der Kreisliga nur knapp geschafft; Um die Jugendspieler optimal für Tatzel; (mittl. Reihe v. li.) Stephan Mehlhart, Gerhard Kirchbuchner, nun steht sie allerdings in der den Herrenbereich ausbilden zu Carmen Jutta Gardill, Thomas Danzer, Sportreferent Alfred Schelhas, neuen Saison (mehr als die Hälf- können, sei mit den Trainern Flo- 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Schuster; (vorne v. li.) Franz Pfliegl, Mi- te der Spiele wurden bereits aus- rian Tatzel und Daniel Künzel ein chael Hartl, 1. Abteilungsleiterin Andrea Fischer, Karin Wende, Rolf getragen) auf dem ersten Tabel- neues Konzept erarbeitet worden. Estermann und Josip Tuka lenplatz. Auch die zweite Mann- Kassier Timo Jürschik informierte Neuwahlen ne Ehrenzeichen, Marco Hart- schaft hat sich eine gute Position dann über einen positiven Kas- Andrea Fischer als 1. und Bern- mann und Thomas Danzer das erarbeitet, um die Tabellenspitze senbericht, trotz einiger Sonder- hard Stein als 2. Abteilungsleiter Goldene Ehrenzeichen. zu erreichen. Die Jugendleiter An- ausgaben habe man dank des sowie Andreas Scholz als 1. und Mit dem Silbernen Ehrenzeichen dreas Scholz und Thomas Müller Flohmarkts und den Zuschüssen Thomas Müller als 2. Jugendlei- wurden Stephan Mehlhart, Josip informierten über ihre Arbeit. des Fördervereins ein leichtes ter wurden wiedergewählt. Neu Tuka, Florian Tatzel, Thomas Tau- Prien sei in der komfortablen Si- Plus erzielen können. im Amt sind Nicolai Estermann sendfreund und Michael Hartl ge- tuation, alle Jahrgangsstufen aus für Davor Subotic als Schriftfüh- ehrt, mit dem Goldenen Ehren- rer und Tobias Scholz für Timo zeichen Rolf Estermann, Eugen Jürschik als Kassier. Unterstraße und Werner Habich. Als Beirat unterstützen nun Mi- Besondere Auszeichnungen er- chael Feistl, Martin Perl, Seppi hielten 2. Bürgermeister Hans- Bauer, Yannick Estermann, Armin Jürgen Schuster mit der Ver- Ceman, Hansi Sewald, Thomas bands-Ehrenmedaille in Silber Tausendfreund und Michael Stöhr und Franz Pfliegl mit der Ver- im »Team TuS« die Abteilungslei- bands-Ehrenmedaille in Gold für tung. Kassenprüfer bleiben Mi- ihre große Unterstützung. chael Hartl und Harry Negele, Große Freude herrschte über die um die Mitgliederverwaltung Verleihung der »Silbernen Raute« kümmert sich weiterhin Eugen durch den Fußballverband. Das Gütesiegel ist vergleichbar mit ei- Foto: Berger Unterstraßer. Pressesprecher wurde Mattheo Berquet. ner Zertifizierung in der freien Große Freude herrschte über die Verleihung der »Silbernen Raute« Ehrungen Wirtschaft. Es bezeugt die gute durch den Fußballverband: (v. li.) 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Schus- Führung, Organisation sowie das Für ihre Verdienste in der Jugend- ter, 1. Abteilungsleiterin Andrea Fischer, 2. Abteilungsleiter Bernhard beste soziale Engagement des arbeit bekam Karin Wende und Stein, Vorsitzende des Spielkreises Inn/Salzach Carmen Jutta Gardill Vereins. red und Kreisehrenamtsreferent Helmut Riedl. Gerhard Kirchbuchner das Silber- Priener Marktblatt · April 2018 Seite 22

Jahreshauptversammlung des Starkbierfest Obst- und Gartenbauvereins der Priener Blaskapelle Felix Perl bleibt Vorsitzender des geprüft wurde er von Christoph Ein richtig starker Blasmusik- biets Eglwies, die Sanierung der Obst- und Gartenbauvereins Stöttner und Traudl Eisenkolb; abend wurde auch in diesem Kampenwandstraße oder den Prien und Umgebung. Dies erga- beide wurden in ihrem Amt be- Jahr von der Priener Blaskapelle neuen Minikreisel an der Seestra- ben die Neuwahlen des 424 Mit- stätigt. im König Ludwig Saal geboten. ße blieb kein Auge trocken. Ers- glieder starken Vereins bei der gut »Von 424 Mitgliedern sind nur Zwei Schläge brauchte Erster tem Bürgermeister Jürgen Seifert besuchten Jahresversammlung 47 und damit 11 Prozent unter Bürgermeister Jürgen Seifert für bescheinigten sie mit Blick auf im Bayerischen Hof. 50 Jahre alt, mit 230 Personen das erste Bier vom Traunsteiner die Diskussion um den Bau der Schriftführerin Notburga Wlach sind 55 Prozent älter als 70 Jah- Hofbräuhaus. Die Stimmung war neuen Jugendherberge, dass man informierte über ein reiches Ver- re, davon 90 Personen über prächtig, so dass die vielen Besu- es in seinem Amt nie allen recht einsleben mit Ortsteilbegehung 80 Jahre«, so Wlach zur Alters- cher lange aushielten und die machen könne. Zudem schenk- in Osternach, zwei Ferienpro- struktur. Priener Blaskapelle unter der Lei- ten die beiden ihm eine Lupe, grammtagen, einer Mostprämie- 3. Bürgermeister Alfred Schelhas tung von Stefan Fußeder bis nach seiner Frau Isabella einen Leucht- rung mit 33 Sorten in Hirnsberg, bat darum, beim Nachwuchs Mitternacht aufspielte. stab, damit sie sich nicht – wie einem Ausflug nach Kärnten, ei- Werbung für den Obst- und Gar- Höhepunkt war der Auftritt von beim vorjährigen Gaufest gesche- nem Herbstmarkt mit »Tag des tenbauverein zu machen. Rosi Hell und Brigitte Sperger, hen – im Getümmel eines Fest- heimischen Obstes« in Rimsting Auf großes Interesse stieß der Bil- den beiden Schwestern vom zelts erneut aus den Augen verlie- sowie einer Versammlung zur Be- dervortrag von Anni Prankl, die »Hansl in der Leit’n«. Bei ihren ren würden. Insgesamt sorgten deutung der Bienen. Zum Wein- sich nach vier Almsommern »Erinnerungen« an das abgelau- die beiden Dorfratsch’n humor- berg sagte Burgi Wlach, dass die- auf dem Laubenstein entschloss, fene Jahr mit Seitenhieben auf voll für große Begeisterung bei ser im Vorjahr gerodet worden sei in mehrwöchigen Etappen seit den Umbau des Bahnhofsgelän- den Besuchern, die den Auftritt und im heurigen Herbst mit resis- 2011 nach Santiago de Compos- des, den Baustart des Wohnge- mit tosendem Applaus belohnten. tenten Rebsorten neu bepflanzt tela zu pilgern. Insgesamt 2.700 werde. Kilometer ab dem Chiemsee war Zufriedenstellend war der Kas- Anni Prankl an 102 Tagen auf senbericht von Christa Angerer, dem Jakobsweg unterwegs. Ihre Eindrücke u. a. von einem Abste- cher nach Lourdes wurden mit viel Beifall aufgenommen. Unter der Leitung von Max Zieg- mann wurden die Neuwahlen durchgeführt; im Amt bleiben die Vorstände, die Kassierin und die Schriftführerin sowie die Beisitzer Christian Steinbichler, Irmgard Adamer und Renate Haas. Für Elisabeth Wappmannsberger Foto: Berger rückte Silvia Habl nach. Mit nur zwei Schlägen konnte Erster Bürgermeister Jürgen Seifert (2. Die größten Aktivitäten des Ver- v. li.) das Starkbierfest der Blaskapelle Prien eröffnen, ohne dass er ei- eins sind heuer am 4. Juli die nen Tropfen des edlen Getränks vergoss. Mit ihm stießen an (v. li.) Di- Foto: hö Ortsteilbegehung mit Gartenfest rigent Stefan Fußeder, Außendienst-Betreuer vom Hofbräuhaus Traun- in Vachendorf und der Ausflug stein Rudi Lutz und Musikvorstand Stefan Hackenberg. Vorstand Felix Perl bedankte sich vom 2. bis 7. September in die bei Anni Prankl mit Blumen für italienische Po-Ebene. Hö/red ihren Jakobsweg-Vortrag.

Baumschnittkurs im Eichental Unter der fachkundigen Leitung worbenen Kenntnisse im An- von Baumwart Christian Stein- schluss selbst in die Praxis um. bichler veranstaltete der Obst- red und Gartenbau- verein Prien und Umgebung im März im Eichen- tal einen Schnitt- kurs für Obst- bäume. Mit gro- ßem Interesse verfolgten die Teilnehmer die theoretische Ein- führung und Foto: red setzten die er- Seite 23 Priener Marktblatt · April 2018

Höchste Auszeichnung für ... gemeinsam miitt TTrara d it i o n, He rz und Erffaahrruu ng ! Priener Gebirgsschützen GEORG ® Vor kurzem fand im Kursaal von zen für besondere Leistungen zu HAPTL Bad Tölz die diesjährige Bundes- ehren. Diesmal erhielten vom BESTTAATTUNGENATTUNGEN GMBH generalversammlung für die 47 scheidenden Landeshauptmann bayerischen Gebirgsschützen- Karl Steiniger Josef Kirner, Tho- kompanien von Reichenhall bis mas Filberth und Walter Vogl drei Garmisch-Partenkirchen statt. Es Priener Gebirgsschützen für ihre ist seit Bestehen des Bundes der besonderen Verdienste um die Bayerischen Gebirgsschützen gu- Kompanie die »Goldene Ver- ter Brauch, bei der Bundesver- dienst-Medaille am blauen sammlung aktive Gebirgsschüt- Band«. red

Senioren- & Pflege heim Rimsting

Foto: Rowley

(v. li.): Kompanieschreiber Walter Vogl, Hauptmannstellvertreter Sepp

KirnerÒÒÒÒ und Zahlmeister Thomas Filberth wurden für ihre besonderen Verdienste um die Kompanie mit der höchsten Auszeichnung geehrt.

Ausrückungen WennWenn DuDu meinst,meinst, eses gehtgeht nichtnicht mehrmehr ...... der Gebirgsschützenkompanie Prien Beste Pflege rund um die Uhr für Alle! Mo 23. April Hauptmannschaftssitzung im Schützenstüberl So 6. Mai Patronatstag in Bichl, Kompanie und Spielmannszug Informieren Sie sich ! Tel. 08051/963540 Mi 9. Mai Groß- und Kleinkaliberschießen in Unterwössen www.mayer-reif-pflegeheime.de Do 17. Mai Maiandacht in Sankt Salvator mit Kompanie-Pfarrer Josef Steindlmüller

RELAX 2000 Anisag 1 | 83083 83 Riedering PETTER KURZ Tel. 08051/61383 SCCHREINEREI [email protected] www.schreinerei-peter-kurz.depeter-kurz.de

3D-Spezia

Fordern ostenfreien Sie den k atgeber RELAX SSchlafr beib i uns uns a an.

ZIRBEN-AKTIONSSWOCHEN 07.04. bbis 21.04.2018 Der Gesunde Schlaf - durch die Kraft dder Zirbe € 150,0 00 Kommen Sie bis zum 21.04. . zum Probeliegen und Sie sparen € 1 50,00 beim Neukauf GUTSCHEINEIN einesi RRelax l 2000 mit it MMatr t atze, AAuf fllage und d KiKissen! ! Aktion gültig bis 21.04.2018 bei Neuaufträgen! Nicht in bar ablösbar. Kann nicht mit anderen Aktionen, Skontierungen und Rabatten kombiniert werden. Pro Einkauf ist nur ein Gutschein pro Person einlösbar. Natürlich schlafen. Besser leben. ben. Priener Marktblatt · April 2018 Seite 24

Prieen Führungen 2018 am Chiem msee IN UND UM PRIEN

Mondkönig-Märönig MMärchenkönig Fledermausführungrung Herrenchiemsee Exklusive Nachtwander rung auf der Einblick in die Welt der Fle dermäuse auf Herrenchiemsee Termine: Dienstag, 29. .05.2018, Freitag, 29.06.2018, Termine: immer dienstags 22.05., 29.05., 07.08., 14.08., 21.08. 8. Freitag, 27.07.2018, Dienstag, 25.09.2018 und 28.08.2018 Anmeldung: TTourismusbüroourismusbüro Prien am Chiemsee Anmeldung: Tourismusbüroo Prien am Chiemsee Preis: 24,50 € Preis: Erw. 18,50 €, Kinder r (bis 15 J.) 15,50 €

Auf den Spuren von König Ludwig II. . Geführter Ortsrrundgang Zeitgenossen König Ludw wigs II. bieten einen Einblick in die Helga Schömmer führt Sie zu u den besonderen „Fleckerl“ in Prien am m Chiemsee damalige Zeit Termine: immer montags 07.05. – 15.10.2018 (außer 13.08. und d 10.09.) Termine: immer mittwo chs 16.05., 13.06., 12.09.2018 Anmeldung: keine AAnmeldung: ld TTourismusbüroourismusbibübüro b PPrien i am ChiChiemsee PreisPreis: Erw. 5 €€, mit Gästekarte/Einheimische karte/Einheimische 3 €, Preis: Erw. 22,50 € Kinder (6 – 16 J.) 1,50 €

See-Insel-Könnigs G´schicht´n Mit dem Ruderbboot ans Ende des Se ees Erfahren Sie interessan nte Zahlen und Fakten über den Chie em- Zusammen mit einem Naturführer urführer entdecken Sie viel Interessantes antes see sowie Inselgeheimn nisse vom Festland aus. im Lebensraum See. Termine: immer freitag gs 11.05. – 12.10.2018 Termine: immer montags 30.07., 13.08., 27.08.2018 Anmeldung: keine Anmeldung: Tourismusbüroo Prien am Chiemsee Preis: Erw. 4 €, mit Gäs stekarte/Einheimische 2 €, Preis: Erw. 12 €, Kinder (4 – 14 J.) 10 € Kinder (6 – 16 J.) frei

Weitere Informationen n und Anmeldung im Tourismusbüro Prien, Tel. +49 8051 6905-0, [email protected] Seite 25 Priener Marktblatt · April 2018

Priener-Schmmankerl-TTourour Der Natur auf dder Spur Erleben Sie die kulinari sche Vielfalt in Prien Geführte Natur-Erlebnistouur am Chiemsee Termine: immer donners stags 19.04., 17.05., 21.06., 19.07., 16.08., 6.08., Termine: freitags 11.05. – 10.08.2018, 0.08.2018, 16.30 – 19.30 Uhrr,, 20.09. und 18.10.2018 17.08. – 05.10.2018, 15.00 – 18.00 Uhrr,, Anmeldung: bei Helga SSchömmer unter Tel. +49 8051 513 0 samstags 12.05. – 06.10.2018, 018, 10.30 – 13.30 Uhr Preis: Erw. 22 € , Kinder r (6 – 14 J.) 13 € Anmeldung: TTourismusbüroourismusbüroo Prien am Chiemsee Preis: Erw. 22 €, Kinder (4 – 14 J.) 11 €

Ludwigg Thoma Führungg Kirchenführungg Urschallingg Geführte Tour durch Pri ien mit Schwerpunkt Ludwig Thoma Ihre Berühmtheit erlangte die ie kleine Kirche aber durch eine viel diskutierte Termine: immer mittwo chs 02.05., 06.06., 04.07., 01.08., und und kontrovers beurteilte Darstellung arstellung der Hl. Dreifaltigkeit 05.09.2018 Termine: immer donnerstags ags 17.05., 21.06., 19.07., 16.08., 20.09.2018 09.2018 Anmeldung: keine Anmeldung: keine Preis: Erw. 5 €, mit Gäst tekarte/Einheimische 3 €, Preis: Erw. 5 €, mit Gästekarte/Einheimische arte/Einheimische 3 €, Kinder (6 – 16 J.) 1,50 € Kinder (6 – 16 J.) 1,50 €

Prientalerrientalertaler Flusslandschaft usslandschaft aft das „blaue Gold“ aus den Chiemgauer Alpen RRimstin ti ng!

Wasserkraft uund Wasseramsel Gelassenheitswwanderung Die grenzenlose Prienw anderung Wanderung durch das Priental ntal Sonderführung am 04. .05.2018 Termine: immer sonntags 06.05., 03.06., Termine: freitags 06.07 7., 14.09.2018 01.07., 05.08., 02.09., 07.10., 10., 04.11. und 02.12.2018 Anmeldung: keine Anmeldung: keine Preis: Erw. 6 €, mit Gäs stekarte/Einheimische/Kinder 5 € Preis: 12 €

Wandern im Ch hiemsee-Alpenland Entdecken Sie das schöne Chiemgauer Voralpenland Termine: immer samstags Anmeldung: keine Start, Dauer, Preis und das s jeweilige Ziel finden sie in unserem monatlichen Veeranstaltungskalender

www.tourismus.prien.de Priener Marktblatt · April 2018 Seite 26

Führungswechsel bei Förderverein Atzinger Vereinshaus Eine stolze Bilanz konnte Vor- Trachtenvorstand Michael Schlos- stand Peter Wendl bei der gut be- ser jun. bedankte sich für die vor- suchten Jahresversammlung jährige Gaufest-Unterstützung. beim Dorfwirt Stocker verkünden. Martin Loferer, Vorstand der At- Insgesamt 71.400 Euro wurden zinger Feuerwehr, freute sich, seit der Gründung an die örtliche dass mit dem Vereinshaus beste Feuerwehr und den Trachtenver- Unterbringungs- und Übungsmög- ein »Daxenwinkler« überwiesen. lichkeiten bestehen. Für die Neu- 95 Mitglieder sowie individuelle gestaltung der Internetseite be- Spender stellten sich dazu in den kam die Feuerwehr auf einstim- Dienst des Vereins. migen Beschluss einen Zuschuss Im Rückblick erinnerte Peter in Höhe von 2.000 Euro. Zum Wendl daran, dass der Förderver- Atzinger Dorfweiher erinnerte Ers- ein bis zur Fertigstellung des Ver- ter Bürgermeister Jürgen Seifert einshauses ein wichtiger Helfer an seine Zusage, dass die Kosten war, aber auch danach weiter für die Ausbaggerung von der Ge- Foto: Hötzelsperger aktiv blieb, bspw. mit den meinde übernommen werden. (v. li.) Beirat Anton Harntascht, Bürgermeister Jürgen Seifert, 1. Vor- neuen Orts-Informationstafeln, Ernst Reiter dankte in diesem Zu- stand Peter Böttinger, Schatzmeister Ernst Reiter, Beirat Josef Sonntag, dem Christbaum, der Wiederbe- sammenhang Jakob Steiner und Schriftführer Werner Vietz, Trachtenvorstand Michael Schlosser jun., lebung des Dorffaschings sowie weiteren Nachbarn für deren Ini- Feuerwehr-Vorstand Martin Loferer und Beirätin Gertrud Gerber. mit dem Preisschafkopfen. tiative zum Erhalt des Weihers. Josef Sonntag bemän- tionsbündnis der Priener Vereine jun. (Trachtenverein) und Martin gelte den kümmerlichen für eine Jugendherberge an- Loferer (Feuerwehr) als stellver- Zustand des Buswarte- schließt. tretende Vorsitzende sowie Erster häuschens: Er appellierte Neuwahlen Bürgermeister Jürgen Seifert als an die Gemeinde, die feh- Bei den Neuwahlen wurde Peter Beirat an. Seifert bezeichnete die lenden Radständer und Böttinger Erster Vorsitzender. Im Ernennung von Peter Wendl zum eine Bank aufzustellen. Weiteren wurde Gründungs-Vor- Ehrenvorsitzenden als einen Im Weiteren stellte Wendl sitzender Peter Wendl zum Eh- Glücksfall. »Ihr habt starke Leute das Verhalten des Vereins renvorsitzenden einstimmig er- in Euren Reihen, die professionell gegenüber dem Thema nannt. Schriftführer Werner Vietz, handeln – das macht die Ge- Foto: Berger »Neue Jugendherberge Kassier Ernst Reiter sowie die meinde stolz«, so der Bürger- meister. Mit den Worten »Eine (v. li.) Erster Bürgermeister Jürgen Seifert für Prien« zur Debatte Beiräte Gertrud Gerber, Anton gratulierte dem zum Ehrenvorsitzenden und zur Abstimmung. Bei Harntasch und Josef Sonntag Ära geht zu Ende, eine neue Ära gewählten Peter Wendl sowie dem neuen einer Enthaltung wurde wurden bestätigt. Kraft Amtes ge- beginnt« übernahm der Bürger- Ersten Vorsitzenden Peter Böttinger, der die zugestimmt, dass sich hören der Vorstandschaft die Ver- meister die Getränkekosten des Nachfolge des scheidenden Wendl antritt. der Förderverein dem Ak- einsvorstände Michael Schlosser Abends. Hö/red

Freunde von Herrenchiemsee feiern heuer 70 Jahre Verfassungskonvent Die Vereinigung der Freunde von 2020 oder 2021 rechnen«, so herren, die der Verein hatte res- Herrenchiemsee traf sich zur Vorsitzender Dr. Friedrich von taurieren lassen. Der Verfas- diesjährigen Mitgliederversamm- Daumiller. Ein weiteres zentrales sungstag am 6. Oktober werde lung in der Schlosswirtschaft. Anliegen sei die Aufnahme der derzeit mit Unterstützung des Der sich heuer zum 70. Male Bayerischen Königsschlösser in Ludwig-Thoma-Gymnasiums und jährende Verfassungskonvent die Liste der Weltkulturerbe- der Priener Marketing GmbH vor- von Herrenchiemsee für die Stätten. »Dieses Verfahren kann bereitet, vorgesehen sind Gäste- Bundesrepublik Deutschland noch etwas dauern, gut Ding will führer-Ausbildungen, die Ent- wird als Höhepunkt am Sams- Weile haben«, so von Daumiller. wicklung von Audio-Guides so- tag, 6. Oktober auf der Herrenin- Mit Beifall bedacht wurde die wie ein Verfassungsfest. sel gefeiert werden. Seit 57 Jah- Nachricht, dass der langjährige, Josef Austermayer, Vorstand der ren bemüht sich die Vereinigung im Vorjahr verstorbene Schatz- Schlösser- und Seenverwaltung darum, dass der Inseldom reno- meister Eberhard Abé und seine auf der Herreninsel, informierte, viert und wieder öffentlich zu- Frau Brigitte das Porträt des dass im Augustiner-Chorherren- gänglich wird. Vor rund zwei Fürstbischofs Johann Franz von stift im Vorjahr über 75.000 Be- Jahren sagte der damalige Fi- Preysing (1615 – 1687) der sucher gezählt wurden. Ab April nanzminister Dr. Markus Söder Freunde von Herrenchiemsee zur werden zudem die Julius-Exter- Foto: Hötzelsperger Restaurierungskosten in Höhe Schenkung machten. Das Ölge- Ausstellung, ab Ende April das von 1,3 Millionen Euro zu. Die mälde von Franz de Neve aus König-Ludwig-II-Museum im Dank der Schenkung durch Eberhard Pläne sollen 2019 fertiggestellt dem Jahr 1672 ist im zweiten Neuen Schloss sowie die Aus- und Brigitte Abé nun im Besitz der Freunde von Herrenchiemsee: das Öl- und dem Bayerischen Landtag Stock im Augustiner-Chorherren- stellung Königsklasse IV weitere gemälde mit Porträt des Fürstbischofs präsentiert werde. »Dann könn- stift zu sehen, wie vier weitere Anziehungspunkte sein, so Aus- Johann Franz von Preysing von Franz ten wir mit ersten Führungen Porträts von Pröbsten und Chor- termayer. Hö/red de Neve aus dem Jahr 1672. Seite 27 Priener Marktblatt · April 2018

Neuer Geschäftsführer 25 Jahre im für Leben mit Handicap Dienst für eine bessere Welt Nach einigen Monaten der Va- Wilfried Boggusch lebt mit seiner Mitte März beging die »Priener für kleines Kunsthandwerk sicher- kanz hat der Vorstand des Vereins Familie seit 22 Jahren in Siggen- Initiative für Eine Welt e. V.« ihr ten. Somit schaffe man den Men- Leben mit Handicap e. V. Wil- ham und ist auch durch den 25-jähriges Bestehen mit einem schen vor Ort ein Auskommen, so fried Boggusch als neuen Ge- Trachtenverein GTEV Daxenwink- ausgelassenen, fröhlichen Fest, dass sie nicht als Migranten in schäftsführer bestellt. Er vertritt ler Atzing in Prien und umliegen- das im Katholischen Pfarrsaal Slums oder andere Länder fliehen und führt die Geschäfte der Ge- den Ortsteilen kein unbekanntes nach dem Gottesdienst stattfand. müssten, so von Königslöw. Seit sellschaften mit der Wohnanlage. Gesicht. hö Im gut besetzten Saal wurde zu- seiner Eröffnung veränderte der nächst den Klängen des Chors Weltladen Prien immer wieder sei- Swingin’ Voices gelauscht, bevor nen Standort, heute ist er in der die siebenköpfige Musikformation Geigelsteinstraße zu finden. Er be- »Amabile« mit ihrer beschwingten teiligt sich an den bundesweiten Musik von Gesang, Flöte, Hack- »Fairen Wochen« im September, brett, Gitarre, Kontrabass und Per- seit 2011 ist er eine von 30 baye- cussion zu folkloristischen Weisen rischen »Eine-Welt-Stationen« An- für angenehme Stimmung sorgte. laufstelle für globales Lernen. Im Anschluss erlaubte Vorstand Schwerpunkte sind das »Schoko- Almuth von Königslöw mit Unter- Projekt« und die »Weltladen-Er- stützung von Christl Bodler vom kundung« für Schüler und Inte- Vereinsvorstand mit technischer ressierte. Hilfe ihres Bruders Günter sowie 2012 kreierte der Verein die mit Fotos von Ursula Koschorz »Priener Fairsuchung«, die einzige Foto: Berger und Elvira Chavaroche mittels ei- spezielle Priener Fair Trade Scho- ner Bilderschau einen Rückblick kolade mit künstlerischer Bande- (v. li.) Monika Hahn (Schatzmeisterin), Wilfried Boggusch (Geschäfts- führer) und Günther Bauer (1. Vorstand) von »Leben mit Handicap in auf ihr 25-jähriges Bestehen. role. Weitere Aktivitäten sind Bild- Prien« kümmern sich nun gemeinsam um die Geschicke des Vereins. Gegründet wurde der erste Welt- vorträge, Benefiz-Veranstaltungen, laden im März 1993 in der See- Lesungen und Buchvorstellungen. straße. Zu helfen, dass es auf der Im vergangenen Jahr übertrug der Atzinger Faschingshochzeit Welt ein bisschen gerechter zu- Verein die wirtschaftliche und gehe, war von Beginn an erklärtes rechtliche Verantwortung für den bringt 1.500 Euro für Ziel. Dafür setzten sich die Eh- Weltladen der Fair Handelshaus renamtlichen für bessere Lebens- Bayern eG nördlich von München. »Leben mit Handicap« bedingungen in den Drittländern Die Priener Vereinsmitglieder sind ein, indem sie ihren Produzenten aber nach wie vor noch im Fair über einen fairen Handel gerechte Weltladen ehrenamtlich tätig. Preise für Lebensmittel wie auch pw

Foto: Hötzelsperger Die Vertreter der Ortsvereine und der Blaskapelle mit Erstem Bürger- Foto: Berger meister Jürgen Seifert (li.) und Fördervereinsvorsitzenden Peter Wendl Bei der Feier zum 25-jährigen Jubiläum sorgte auch die siebenköpfi- (re.) zusammen mit Monika Hahn und Günther Bauer vom Verein ge Musikformation »Amabile« mit ihrer beschwingten Musik für eine »Leben mit Handicap« (stehend Mitte). angenehme Stimmung im Pfarrsaal. Dank vieler ehrenamtlicher Hel- »Leben mit Handicap« in Prien fer und zahlreicher Spender kam übergeben. Es bedankte sich es bei der heurigen Faschings- Fördervereins-Vorsitzender Peter hochzeit in Gaishacken und At- Wendl besonders bei der Blas- zing zu einer ansehnlichen Ein- kapelle Wildenwart, die bei der nahme. Der Förderverein Feuer- Faschingshochzeit kostenlos wehr-Gemeindehaus, der die aufgespielt hatte sowie bei der Faschingshochzeit zusammen Druckerei Rieder und bei Foto- mit den Trachtenvereinen Atzing Berger für ihr großzügiges Entge- und Wildenwart organisiert hat- genkommen. Die Spende nah- te, konnte nunmehr bei seiner men Günther Bauer und Monika Ist Ihre Heizung nach dem harten Winter schon gewartet? Jahresversammlung den Betrag Hahn vom Verein »Leben mit von 1.500 Euro für das Haus Handicap« entgegen. hö Priener Marktblatt · April 2018 Seite 28

Jahreshauptversammlung der Priener Bühnenkunst Förderer Anfang März informierte die zwei- tel« wiederaufgeführt – der Verein te Vorsitzende Julia Urban bei der hatte es bereits 2016 unterstützt. Jahreshauptversammlung der Bereits zum dritten Mal fand im Priener Bühnenkunst Förderer im Advent die »Lauschzeit«, das Li- Café Schiller über die Veranstal- teraturzelt des Theaters Vogelfrei, tungen 2017. Die größte Aktivität in der Bahnhofstraße statt. Zu- war das elftägige Theaterfestival dem begleitete der Verein das Dramasuri, das erstmals im Som- Priener Ferienprogramm, indem mer mit 14 Vorführungen im Ei- Mitglied Martina Blank einen chental stattfand. Die rund Theater-Workshop abhielt. 1.600 Besucher waren durchweg Gabi Schelhas informierte an- begeistert. schließend über die Vereinskasse. Daneben unterstützte der Verein Die Kassenprüfer Wolfgang die vom Theater Vogelfrei von Da- Sedlmeir und Christl Schmetterer niela Wolf organisierten Gastspie- bestätigten ihr eine ordnungsge- le in der »Werkstatt« von Mitglied mäße Führung, woraufhin die Foto: Bühnenkunstförderer Michael Feuchtmeir, das Figuren- Vorstandschaft einstimmig ent- Auch dieses Jahr werden die Bühnenkunst Förderer wieder ein Thea- theater Hattenkofer, das Theater lastet wurde. Danach fanden die terfestival organisieren. Man kann es heuer auch über das Crowdfunding Couturier sowie das Tanztheater Neuwahlen statt: Vorsitzender ist der Volksbanken-Raiffeisenbanken unterstützen. »ChangeS« von und mit Deva weiterhin Tobias Ihm, seine Stell- Schubert und Andreas Schwankl. vertreterin bleibt Julia Urban, auf die heuer geplanten Aktionen. kunst Förderer (auf dem Foto Die Probenphase wurde von den Schriftführerin Ella Pelzl. Als So soll es auch 2018 wieder ein v. li.) Patricia Schuster (Kassen- 8. Klassen der Franziska-Hager- Schatzmeisterin wurde Kathrin Theaterfestival geben; die Pla- prüferin), Christl Schmetterer Mittelschule Prien begleitet, wo Sedlmeir neu gewählt, die Gabi nungen sind bereits weit fortge- (Kassenprüferin), Rainer Pannen- auch die Vorpremiere stattfand. Schelhas ablöst. Kassenprüfer schritten, jedoch steht die Finan- berg (Beirat), Michael Feuchtmeir Weitere Aufführungen folgten in sind Patricia Schuster und Christl zierung noch nicht vollends. Neu (Beirat), Winfried Wolke (Beirat), der Waldorfschule und in der Schmetterer. In den siebenköpfi- sei dieses Jahr die Möglichkeit für Kathrin Sedlmeir (Schatzmeiste- »Werkstatt« in Rimsting. gen Beirat wurden Winfried Wol- Spender, über das Internet am rin), Eleonore Pelzl (Schriftführe- Anlässlich des Kinder Kultur Wo- ke, Rainer Pannenberg und Mi- Crowdfunding der Volksbanken- rin), Tobias Ihm (Vorsitzender), chenendes der Prien Marketing chael Feuchtmeir gewählt. Ab- Raiffeisenbanken mitzumachen. Julia Urban (stellvertretende Vor- GmbH wurde »Hörbe und Zwot- schließend gab es einen Ausblick Der neue Vorstand der Bühnen- sitzende).

Wir freuen uns auf unsere Gäste Wir feiern in unserem Immobilienshop am Dienstag, den 24. April 2018 ab 16:00 Uhr und präsentieren Ihnen -

Werke von Greta Fischer, Malerin sowie den „Oldtimer“ Lagonda Modell LG 45 Rapid Bj 1936

Herzlichst Jörg Kaller

Prien am Chiemsee · Tel. +49-(0)8051-967460 Geigelsteinstraße 12 · Makler

9:29:44 AM Seite 29 Priener Marktblatt · April 2018

Informationen der Feuerwehr Ich habe den Notruf 112 chen. Die Aufgabe der ELW- Brand, während die Verkehrsab- Einsatzstatistik März Gruppe ist es, den Einsatzleiter sicherung und die Wasserversor- gewählt und jetzt? Verkehrssicherung Autobahn 3 zu unterstützen und alle wichti- gung durch die Priener Wehr si- Die Leitstelle nimmt während des Fehlalarme 3 gen Informationen, z. B. Hydran- chergestellt wurde. Durch das Notrufs den Einsatz auf und gibt Technische Hilfeleistung 6 ten-Pläne oder Lagekarten bereit- schnelle Eingreifen der Feuerwehr die erfragten Daten in den Com- Tierrettung 1 zustellen. Die Kameraden aus konnte ein Übergreifen der Flam- puter ein. Nach der Auswertung Brand 4 Stephanskirchen stellten ihr Fahr- men vom Führerhaus auf die La- der benötigten Einsatzmittel wird Gefahrguteinsatz 1 die entsprechende Feuerwehr zeug, ihre Technik und ihre Ar- dung verhindert werden. über die sogenannten Funkmel- beitsweisen vor. deempfänger (auch als Piepser Die Feuerwehr Prien probt Möchtest auch Du zur Feuerwehr? bekannt) alarmiert. Diese werden für den Ernstfall Dann komm vorbei und werde einer von uns. von jedem Feuerwehrler meist Während einer Übungen wurde Weitere Informationen unter: www.feuerwehr-prien.de am Gürtel oder in der Hosenta- ein Brand im Priener Schützen- sche getragen und sind in der Re- haus simuliert. Mehrere Personen gel rund um die Uhr am Mann. wurden in den stark verrauchten Sekundenbruchteile nach der Räumen vermisst. Sofort wurde 500-Euro-Spende für Alarmierung macht sich der durch das Löschfahrzeug mehrere Funkwecker durch piepsen und Trupps mit je zwei Personen, aus- Freiwillige Feuerwehr Prien vibrieren bemerkbar. Jetzt muss gestattet mit schweren Atem- es schnell gehen! Der Feuerwehr- schutz, zur Menschenrettung und ler unterbricht seine aktuelle Tä- Brandbekämpfung in das Ge- tigkeit – die Arbeit, den Ausflug bäude geschickt. Gleichzeitig mit der Familie, das Essen oder wurde die Wasserversorgung aus auch nachts den Schlaf. Jetzt der Prien mit einer Förderleitung geht es im Laufschritt, mit dem sichergestellt. Mittels der Drehlei- Auto oder auch mit dem Rad zum ter wurden verschiedene Lösch- Feuerwehrhaus in der Bernauer und Kühlmaßnahmen ergriffen. Straße. Ab in die Umkleide, rein Nachdem alle vermissten Perso- in den Löschanzug, raus in die nen gerettet, das simulierte Feuer Fahrzeughalle, ab ins benötigte gelöscht und alles aufgeräumt Feuerwehrfahrzeug und los geht’s war, gab es im Feuerwehrhaus Foto: red meist mit Blaulicht und Martins- eine Brotzeit. Jugendmarkt-Beauftragter Michael Schweiger (am Scheck links) über- horn. Im Durchschnitt vergehen brachte die Spende an die stellvertretende Jugendwartin Marion Hol- acht bis zehn Minuten, bis sie am dinger (mit Scheck) am Feuerwehrhaus. Einsatzort eintreffen: Ab dem An- ruf betrifft die Gesprächszeit circa Über eine Spende in Höhe von Floriansjüngern zu begeistern. 1,5 Minuten, ab dem Auslösen 500 Euro konnte sich die Frei- Demnächst ist ein Ausflug zur des Piepsers vergehen im Schnitt willige Feuerwehr Prien Anfang Berufsfeuerwehr München ge- acht Minuten bis zum Eintreffen März freuen. Die Priener Ge- plant. Zudem werden für die Ju- am Einsatzort. Und das alles frei- schäftsstelle der Sparkasse will gend T-Shirts angefertigt, um das willig während der regulären Ar- Foto: FFW Prien damit die Jugendarbeit der Frei- Gemeinschaftsgefühl zu stärken. beit! Ein Dank an dieser Stelle Am Priener Schützenhaus wurde willigen Feuerwehr Prien unter- (Foto v. li.) Stellvertretender den Arbeitgebern und Familien, der Ernstfall geprobt. stützen. Überbracht hat den Kommandant Klaus Kollmanns- die die Feuerwehrler regelmäßig symbolischen Scheck der Ju- berger, erster Kommandant Ste- zum Einsatz freistellen. Brand Lastwagen gendmarkt-Beauftragte der Spar- fan Pfliegl, zweiter Jugendwart Unterstützungsgruppe Das Führerhaus eines Lastwagens kasse Prien Michael Schweiger. Maximilian Reiter und stellver- ging am 31. März auf einem Au- Die finanzielle Zuwendung will tretender Vorstand Walter Freitag ÖEL bei Feuerwehr Prien tobahnrastplatz in Flammen auf. die Feuerwehr Prien nutzen, um bedankten sie für die freundliche zu Besuch Die Feuerwehren aus Bernau und die Jugend für die Arbeit bei den Unterstützung. red Prien sowie Polizei und Rettungs- dienst rückten sofort aus. Bereits während der Anfahrt konnte man die Rauchsäule sehen. Die Kame- raden aus Bernau bekämpften un- ter schwerem Atemschutz den

Foto: FFW Prien Julius Bodler (li.) und Johannes Herzinger (FFW Prien, re.) mit Max Trum von der Unterstützungs- gruppe aus Stephanskirchen Individuelle Lösungen Bei einer Übung der Einsatzleit- Wir beraten Sie gerne! Foto: FFW Prien wagen-Gruppe (ELW) hatten die Das schnelle Eingreifen der Feuer- Priener Besuch von der Unter- Alte Bernauer Str. 26 · 83209 Prien · www.pfliegl-prien.de wehren aus Prien und Bernau ver- stützungsgruppe ÖEL (Örtlicher hinderte, dass die Flammen auf die  08051/62056 Einsatzleiter) aus Stephanskir- Ladung übergingen. Priener Marktblatt · April 2018 Seite 30

Samstag, 12. Mai, ab 7 Uhr, Priener Sportpart Mitgliederversammlung Radfahrverein und Kolpingfamilie Kneipp-Verein Prien Gemeinsamer Flohmarkt In seiner diesjährigen Mitglieder- Bei 200 Veranstaltungen im Jahr Der Radfahrverein (RFV) 1893 leibliche Wohl ist mit Kaffee, versammlung hätte der Kneipp- ist dies den vielen ehrenamtlichen Prien veranstaltet am Samstag, Kuchen und Brotzeiten bestens Verein Prien heuer elf Mitglieder Helfern geschuldet sowie den 12. Mai in Verbindung mit dem gesorgt. Die Standgebühr bleibt für ihre langjährige Treue ehren Priener Sponsoren. Beiden galt Flohmarkt der Kolpingfamilie ei- auch dieses Jahr wieder mit vier können, wäre nicht die Grippe- der besondere Dank des Vor- nen großen Radl-Flohmarkt am Euro je laufendem Meter kon- Welle über Prien gerollt. Den An- stands. Nach dem Rückblick Priener Sportpark. Von 7 bis 14 stant. Die Aufbauarbeiten der wesenden wurde gedankt mit ei- folgte eine kurze Vorschau auf Er- Uhr bietet sich die Gelegenheit, Verkaufsstände beginnen ab 6 ner Urkunde des Kneipp-Bundes eignisse, wie den im April statt- gebrauchte Waren zu erstehen Uhr. Zugelassen sind nur private in Bad Wörishofen und einer An- findenden Vortrag »Selbstbe- bzw. zu veräußern. Die Priener Anbieter; gewerbliche Verkäufer stecknadel. stimmt mit Vorsorgevollmacht und Radfahrer bieten einen besonde- sind ausgeschlossen. Kriegswa- Die Schatzmeisterin Ana Wäsler Patientenverfügung«, den Wohl- ren Verkaufsservice an: Man ren sind nicht gestattet. schloss ihren Bericht über die Ge- fühl-Bauchtanz, das Salbensemi- kann auf Wunsch ein Rad abge- Informationen bei Stefan Huber, schäftstätigkeit 2017 unter dem nar in der Spitzweg-Apotheke, der ben und gegen eine geringe Ge- Tel. 0171 7681249. Strich mit einem positiven Ergeb- Workshop »Trommel dich fit« so- bühr durch den RFV Prien Der Erlös des Flohmarktes fließt nis ab. Entsprechend wurden sie wie das Nordic Walking auf der schätzen und verkaufen lassen sozialen Projekten zu, im Fall sowie der Teamvorstand entlastet. Herreninsel. Darüber hinaus bietet (Informationen hierzu bei Walter der Radfahrer der Förderung der der Verein ein ge- Freitag unter 0160 / 99 33 45 Vereinsjugend. sundes Buffet am 34 oder [email protected]). Die Kolpingfamilie und der RFV Eröffnungstag der Wie gewohnt sind im Umfeld Prien hoffen auf zahlreiche Floh- Chiemsee Gesund- des Sportparks ausreichend marktfans. heitswoche am 20. Parkplätze ausgewiesen. Für das red April um 18 Uhr. Außerdem haben sich im April drei Freiwilliges Soziales Jahr Journalisten-Grup- pen aus Deutsch- beim TuS Prien land und Österreich Der TuS Prien bietet seit acht In einem dreiwöchigen Lehrgang angekündigt. Sie Jahren als anerkannte Einsatz- durch die Bayerische Sportju- sind Gäste der Prien stelle für das »Freiwillige Soziale gend wird zunächst der Übungs- Marketing GmbH Jahr« (ab August 2018 für Ju- leiterschein »Allgemein« erwor- und baten um eine gendliche von 18 bis 27 Jahren ben. ausführliche Infor- für die Dauer von zwölf Mona- Im weiteren Verlauf ist ggf. ein Foto:mation über Kneip- ten) die Gelegenheit, als wert- Fachübungsleiterschein möglich. Für ihre langjährige Treue wurden u. a. die an- pen in Prien. Die voller Helfer den Verein zu un- Die Kosten hierfür übernimmt wesenden Mitglieder geehrt: (v. li.) Max Bodler Programme des terstützen, durch ein vielseitiges der TuS. Die Vergütung erfolgt und seine Frau Margrit für zehn Jahre Ehren- Kneipp-Vereins lie- Einsatzgebiet Erfahrungen zu gemäß den Richtlinien für das amt sowie Marcus Müller, Geschäftsführer, für gen in der Tourist- sammeln, sich für das Gemein- Freiwillige Soziale Jahr. die Klinik Medical Park Kronprinz (40 Jahre). Info aus. red wohl zu engagieren, viele inte- Wir erwarten Flexibilität, Freude ressante Kontakte zu knüpfen im Umgang mit Menschen, PC- und dabei Orientierung für den Kenntnisse und die Bereitschaft, Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, eigenen beruflichen Werdegang den Alltag im Verein aktiv mitzu- Wir möchten uns herzlich für Ihr Verständnis zu finden. gestalten. Wünschenswert ist und Ihre Geduld bedanken. Wir freuen uns, Sie wieder Bei der Bewältigung der Aufga- der Führerschein Klasse B. in der runderneuerten Praxis betreuen zu dürfen. ben im Bereich Trainingsarbeit Wenn Du mehr über das FsJ Herzlichst, mit Kindern- und Jugendlichen, beim Tus Prien erfahren möch- Organisation und Mithilfe bei test, wirf einen Blick auf die Ihre Praxis Fabri & Dziura Trainingscamps, Wettkämpfen, Hompage www.tusprien.de Seestraße 11, 83209 Prien am Chiemsee Punktspielen sowie bei Verwal- Hauptverein/FsJ und melde tungstätigkeiten und in der Öf- Dich beim TuS. fentlichkeitsarbeit unterstützt Bewerbung an: Peter Kapfer, das jeweilige Vorstands-, Trai- 1. Vorsitzender TuS Prien, ner- und Übungsleiterteam des E-Mail: [email protected] TuS Prien.

SCHWANZER Altmetall- und Autoentsorgung Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Rudolf Schwanzer · Gewerbegebiet Natzing 3 83125 Eggstätt · Tel. 08056-90 36 90 Geschäftszeiten: Mo-Fr 7.30-12.00 und 13.00-18.00 Uhr Seite 31 Priener Marktblatt · April 2018

Veranstaltungen des Kneipp-Vereins Prien Wohlfühlbauchtanz Für die Produkte gelten die lebt und kann uns in einen ausge- Frühlingsfest im Eichental Mit der Bauchtanzlehrerin Chris- Selbstkostenpreise: je 7 Euro für glichenen Gemütszustand verset- Am Samstag, 5. Mai, ruft die tiane Möhner jeweils donnerstags Spray und Orangenblütencreme. zen. Durch das Trommeln lassen Prien Marketing GmbH wieder von 18 bis 19.30 Uhr im Kultur- Pro Kurs können auch mehrere sich nicht nur Aggressionen abar- Kinder ins Eichental von 13 bis raum e. V., Ernsdorfer Straße 2. Portionen hergestellt werden. beiten, genauso gut können Ein- 17 Uhr. Mit dabei ist auch der Kurs 2 läuft noch am 19. und 26. Tanzen macht glücklich satzfreude und aktives Handeln Kneipp-Verein Prien. Unter Anlei- April sowie am 3. Mai. Es fördert Beweglichkeit, Wohlbe- gefördert werden. Eine Anmel- tung bauen die Kinder Miniflöße, Bauchtanz tut gut, macht einfach finden und Lebensfreude. Im dung bis zwei Tage vorher wird hissen bunte Segel und setzen sie gute Laune und schmeichelt jeder Rahmen der diesjährigen Gesund- erbeten: 0172 / 147 3654 oder in Gruppen zu einer Wettfahrt auf Frau. Ganz nebenbei wird die heitswoche lädt die Kursleiterin per Mail [email protected]. die Prien. Außerdem gibt es Sack- Tänzerin dabei beweglicher, ge- für Kreativen Tanz Elisabeth F. Die Gebühr beträgt 50 Euro für hüpfen über einen Parcours. Auf schmeidiger und einfach immer Huber am Dienstag 24. April Mitglieder und 70 Euro für Nicht- alle Gewinner wartet eine Überra- besser. (19 bis 20.30 Uhr) und Freitag mitglieder. schung. Die Gebühr für den kompletten 27. April (10.30 bis 12 Uhr) im Nordic Walking Augen-Qigong Kurs (5 Abende) beträgt 40 Euro Gymnastikraum der Kursana-Re- auf der Herreninsel Mit der Qigong-Lehrerin Christia- (für Mitglieder des Kneipp-Vereins sidenz, Schillerstraße 8, ein zum Mit der Nordic-Walking-Lehrerin ne Möhner am Dienstag, 15. Mai 35 Euro) oder bei Einzelbezah- Mittanzen ohne Leistungsdruck Christiane Möhner am Samstag, von 18 bis 19.30 Uhr auf der lung 10 Euro pro Abend. und ohne Vorkenntnisse. Im Vor- 28. April. Treff um 13.45 Uhr im Wiese des Badeplatzes Schraml, Mitzubringen sind körperbetonte dergrund steht die Freude an der Hafen an der Kasse Chiemsee- Harrasser Straße 41. Kleidung wie Body oder Leggins, Bewegung und Begegnung mit Schifffahrt. Mit dem Schiff um 14 Mit harmonisierenden Energie- sich und anderen in entspannter Lederschläppchen oder Ähnliches Uhr geht es los; Rückkehr gegen übungen stärken wir nicht nur un- Atmosphäre. Willkommen ist jede und ein Tuch, das man um die 17 Uhr. Während der Wanderung ser Augenlicht, sondern lösen Altersgruppe. Nähere Infos und Hüfte bindet. wird die Fitness erprobt und die Blockaden im ganzen Körper und Anmeldung spätestens am Vortag Salbenseminare richtigen Techniken erlernt. Die stellen wieder ein gesundes unter Telefon 08051 / 96 95 11. Unter Anleitung von Gertraud Wanderung rund um die Herren- Gleichgewicht aller Körperfunk- tionen her. Reuther, Apothekerin in der Spitz- Gesundes Büfett insel und den Schlosspark hat ei- Die Gebühr beträgt 4 Euro für weg-Apotheke, Marktplatz 1, während der nen besonders ruhigen und medi- Mitglieder und 5 Euro für Nicht- werden am Dienstag, 17. April Chiemsee-Gesundheitswoche tativen Charakter. Mitzubringen mitglieder. Info und Anmeldung (18 bis 19.30 Uhr), Mittwoch, Der Kneipp-Verein bietet gesunde sind wettergerechte Sportbeklei- unter der Telefonnummer 0160 / 25. April (10 bis 11.30 Uhr) und Köstlichkeiten zum Null-Tarif an dung, geeignete Sportschuhe, 666 1468. Donnerstag 26. April (18 bis am Donnerstag, 26. April, ab kleiner Rucksack für Trinkflasche, Die Veranstaltung findet nur bei 19.30 Uhr) ein After Sun Spray 17.30 Uhr im Foyer des Chiem- Brotzeit etc., Stöcke. Die Gebühr trockenem Wetter statt. sowie eine Orangenblütencreme see-Saals, Alte Rathausstraße 11. beträgt 4 Euro für Mitglieder und hergestellt. Es werden nur hoch- Trommel dich fit 5 Euro für Nichtmitglieder. Regelmäßige Veranstaltungen wertige Naturrohstoffe verwen- Ein Workshop mit Ana Wäsler am Anmeldung erbeten: Telefon des Kneipp-Vereins finden Sie det. Eine Anmeldung bis zum Freitag, 27. April im Kulturraum, 0160 / 666 1468. Mindestteil- im Terminkalender und im Aktiv- Vortag ist erforderlich. Telefon Ernsdorfer Straße 2 von 16.45 nehmerzahl: fünf Walker. programm auf den Seiten 46/47. 08051 / 90260. bis 19.45 Uhr. Trommeln befreit Die Veranstaltung findet nur bei Weitere Informationen auch un- Die Kursgebühr beträgt 10 Euro. uns von innerer Anspannung, be- trockenem Wetter statt. ter www.kneippvereinprien.de

Die Welt der Alpakas erleben, erfahren, erspüren. Bei einer Wanderung, einem Kindergeburtstag, einem Betriebsausflug oder in der tiergestützten Therapie am Simssee. Eine Wanderung mit den neu- gierigen und geheimnisvollen Alpakas bedeutet Ruhe und Gelassenheit, alles um sich herum vergessen und das Hier und Jetzt genießen. Ein paar unver- gessliche Stunden. Ich biete regelmäßig feste Termine an, gerne aber auch ganz individuell. Chiemsee Simssee Alpaka Michaela Albrecht, Mobil: 0151/14 23 86 30

VESPA-PIAGGIO-GILERA-DERBI-Vertragshändler Ihre Polstermöbel werden fachmännisch NEUE + GEBRAUCHTE ROLLER · GEBRAUCHTE MOTORRÄDER aufgearbeitet und neubezogen. Reifenservice – Reparatur – Kundendienst Ankauf von Nachlässen, Antiquitäten, Motorrad-Umbauten (z.B. Lenker, Auspuff, usw.) Bilder und schöne Kleinmöbel. Unfallinstandsetzung – Kostenvoranschläge HANS GEORG RÜBNER TÜV – DEKRA Polsterwerkstätte Raumausstattermeister Wir bieten unsere Leistungen auch für : St. Salvator 3, 83253 Rimsting PRIEN – BACHSTRASSE –08051-62829 Honda – Kawasaki – Suzuki –Yamaha – MBK Handy 01 74 / 6 12 23 93 www.bunsens.de Harley Davidson – Piaggio APE – usw. Tel. 08056/9019049 Priener Marktblatt · April 2018 Seite 32

Tombola-Erlös Spende für Sozialstation für einen guten Zweck Auf Initiative des Pfarrgemein- auf den Weg, um an vielen Häu- derates machten sich am An- sern ihr Lied zu singen und Traditionell wird bei Hefter in den Scheck in Höhe von 1.388 fang Dezember vergangenen Glück zu wünschen. Der Erlös Prien der Tombola-Erlös aus der Euro entgegen. »Wir freuen uns, Jahres Klopfersinger aus der dieser Aktion sollte sozialen Ein- Weihnachtsfeier von der Beleg- mit dem Betrag Kinder aus der Pfarrei Breitbrunn und Gstadt richtungen zur Verfügung ge- schaft für einen guten Zweck ge- Region unbürokratisch zu unter- stellt werden. Am spendet. Hocherfreut nahm in stützen, die sich in einer Notlage 27. März übergaben diesem Jahr Dr. Winfried Drost, befinden oder deren Eltern sich Martin Hauer sowie der gemeinsam mit seiner Frau die nötige Therapie nicht leisten Katrin Fischer mit ih- Angelika die Vereine »Chiem- können«, so der Organisator der ren beiden Söhnen gauer Kinder in Not« und »Rei- Tombola Jürgen Doleschal. Benedikt und Paul, ten für Behinderte« initiierte, die beide mit teil - genommen hatten, einen Betrag in Höhe von 652,70 Euro an die Pflegedienstlei- tung und den Ge- schäftsführer der Ökumenischen Sozi- alstation Prien. Peter Selensky be- dankte sich für die Spende, die es der Sozialstation ermög-

Foto: Hefter Foto: privat licht, mehr Zeit für ihre Patienten aufzu- Es freuten sich über die Spende (v. li.) die Mitarbeiter von Hefter Eg- (v. li.) Geschäftsführer Peter Selensky, Martin wenden, als von den bert Hartmann, Lukas Eckert, Helmut Krauß, Jürgen Doleschal, Si- Hauer und Pflegedienstleiterin Barbara Berk- Krankenkassen refi- mone Bauer, Andreas Müller und Hans Scheck sowie der Initiator müller-Hofmann sowie vorne Benedikt, Paul der Kinderhilfe Dr. Winfried Drost. und Katrin Fischer. nanziert wird. red

GROSSER NISSAN QASHQAI ABVERKAUF DER VORGÄNGERMODELLE NUR BEGRENZTE STÜCKZAHL!

VERFÜGBAR AB MAI 2018 INKLUSIVE NISSANConnect Navigations- system VORGÄNGERMODELL NISSAN QASHQAI ACENTA 1.2 l DIG-T 85 kW (115 PS), Benzin Exklusive Silver, Erstzulassung 04/2017, ca. 30.000 km Vorbestell-Aktion: ŝ1DYLJDWLRQVV\VWHP5¥FNIDKUNDPHUD%OXHWRRWKƦ LISTENPREIS: 26.490 € - 1.000 € Sofortrabatt ŝ'LJLWDOUDGLR&'Ų/0)HOJHQ)DKUOLFKWDXWRPDWLN ERSPARNIS: 8.500 € ŝ.OLPDDXWRPDWLN0XOWLIXQNWLRQVOHQNUDG ŝ(LQSDUNKLOIHYK6LW]KHL]XQJXYP ANGEBOTSPREIS: 17.990 € statt 17.990 € nur 16.990 €

Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,6, außerorts 5,1, kombiniert 5,6; CO2-Emissionen: kombiniert 129 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); E zienzklasse B. $EE]HLJHQ6RQGHUDXVVWDWWXQJHQdQGHUXQJHQXQG,UUWXPYRUEHKDOWHQ6WDQG*¥OWLJELV:LGHUUXI

Autohaus MKM Huber GmbH ŝ(LVHO¬QJHU6WUD¢H Huber GebrauchtWagenPark GmbH ŝ $ONRUVWUD¢H “... Autohaus 83512 Wasserburg ŝ7HO 83512 Wasserburg ŝ7HO „Das ist mein LQIR#]XPKXEHUGHŝZZZ]XPKXEHUGH LQIR#]XPKXEHUGHŝZZZ]XPKXEHUGHJZS Seite 33 Priener Marktblatt · April 2018

Ein Leben zum Wohle anderer Renate Seipel geht in Ruhestand 23. APRIL 2018

Kostenloses Probetraining in der KwonRo Sportschule Foto: Berger (v. li.) Alexander Bongé, Renate Bruckner, Hedwig Petzet, Regina Sei- Die Mitmach-Zeiten: pel, Roland Legat, Pia Tscherch Lil´ Dragons Kinder von 4-6 Jahre 16 - 16.30 Uhr

Am Mittwoch, 21. März erhielt führer der Caritas, Erwin Leh- Taekwondo Tiger Kids von 7-11 Jahre 17 - 17.30 Uhr Renate Seipel im Katholischen mann, in seinem Rückblick, dass Taekwondo Jugend & Erwachsene 19 - 20 Uhr Pfarrsaal viel Lob für ihr jahrelan- es auch ein großer Verdienst von Zum Mitmach-Tag ges soziales Engagement als »Ge- ihr gewesen sei, Menschen zu bitte anmelden! Ganz unverbindlich – sicht der Caritas« von Prien. finden, die bereit sind, sie bei ih- ganz ohne Kosten Nach ihrem Studium der Sozial- rer Arbeit zu unterstützen. Sie sei Telefon 0177 8046973 oder pädagogik an der Katholischen eine tatkräftige und bodenständi- [email protected] Stiftungshochschule in Benedikt- ge Sozialarbeiterin, die handele KwonRo Sportschule beuren begann Seipel 1988 zu- und Lösungen finde. Bei der Tafel Am Mühlbach 6 | 83209 Prien nächst im Caritas Altenheim St. sei es nicht nur um die reine Es- T. 0177 8046973 | www.kwonro-prien.de Josef in Trautersdorf; ab 2000 sensausgabe gegangen, sondern übernahm sie die Verantwortung immer auch um persönliche Be- in der Caritas Bezirksstelle Prien, ratung. Dabei habe sie den Men- die später zum Caritas Zentrum schen stets ihre Würde gelassen. ausgebaut wurde und in der »Al- 2013 habe sie zu ihrem 25-jähri- ten Post« am Bahnhofsplatz ih- gen Jubiläum das Goldene Ehren- ren Sitz hat. Bis heute hat Renate kreuz der Caritas erhalten. Seipel dort im Dienste für Men- Die Pastoralreferentin vom Pfarr- schen gearbeitet hat, die am verband Westliches Chiemseeufer Weniger Körpergewicht - meldung auf Existenzminium leben. Edith Heindl sagte, sie habe Info/An e! Mehr Lebensfreude w.promoveo.d Erster Bürgermeister Jürgen Sei- Menschen in schwierigen Situa- ww fert lobte in seinem Grußwort vor tionen die Hoffnung gegeben, PROMOVEO Fettverbrennungskurs 7.0 allem ihren Einsatz für die dass es dennoch weitergehen Chiemseer Tafel als herausra- könne. Dabei habe sie auch den gend, die sie federführend 2004 Seelsorgern Unterstützung zuteil- eingerichtet habe. Damit würde werden lassen. Der Evangelische sie auch erreichen, dass Lebens- Pfarrer Karl-Friedrich Wacker- mittel nicht weggeworfen, son- barth betonte, sie habe Men- dern ihrem wahren Zweck zu- schen mit Geldsorgen begleitet. kommen würden. »Wer ein Leben Johannes Schneider als Vertreter lang geholfen hat, wird damit der rund 60 ehrenamtlichen Ta- auch im Ruhestand nicht aufhö- fel-Helfer hob ihre große Klarheit ren«, sagte er mit Blick auf ihre hervor, mit der sie immer schnell © alexbutscom · Fotolia.com · alexbutscom © te & Sach- Wahl in den Katholischen Pfarr- und erfolgsorientiert gehandelt le Fitnesspake Tol ewinnen! gemeinderat vor großem Publi- habe. Es sei ihre innere Überzeu- Kursstart Donnerstag, 19.04.2018 um 19.00 Uhr preise zu g kum. »Sie werden das tun, was gung gewesen, Menschen bedin- Kursdauer 8 Wochen sie immer getan haben – helfen«, gungslos zu helfen, egal in wel- Kosten 139,00 Euro für Nicht-Mitglieder · 69,00 Euro für Mitglieder so Seifert. »Diejenigen, denen sie cher Lage sie seien. »Sie besitzt in den 30 Jahren ihrer Tätigkeit einen tollen Charakter, mit Ecken Chiemgau Thermen GmbH PROMOVEO Fitness- und Gesundheitszentrum beigestanden haben, werden sie und Kanten«, sagte er, bevor Ströbinger Straße 18, 83093 Bad Endorf immer in Dankbarkeit im Herzen er mit weiteren Kollegen zu ei- Telefon +49 8053 200-970

Wasserburger Str. 1 · 83093 Bad Endorf · Tel. 0 80 53/5 61 behalten«, sagte das Gemeinde- nem Gstanzl ihr zu Ehren ansetz- www.intersport-endorfer-sporthaus.de [email protected] oberhaupt. Sie sei eine Frau der te, in das der gesamte Saal ein- www.promoveo Ein Unternehmen der Tat zum Wohle anderer. Anschlie- stimmte. Gesundheitswelt Chiemgau ßend betonte der Kreisgeschäfts- pw Priener Marktblatt · April 2018 Seite 34

Alte Rathausstr. 1a · Tel. 08051 / 1010 · Fax 08051 / 3844 · E-Mail: [email protected]

Wir laden ein zu Gottesdienst und Gebet Veranstaltungen in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt: Mi 18.4. 19.00 Meditative sakrale Tänze im Pfarrheim Prien: Gottesdienst samstags 19 Uhr + sonntags 10 Uhr, Frühlingstänze donnerstags 18.25 Uhr Rosenkranz für den Frieden in der Welt, Mi 18.4. 14.00 Stammtisch am Nachmittag im Pfarrheim (Kolpingfamilie) 19 Uhr Gottesdienst 15.00 Bibelkreis mit Gemeindereferentin Cornelia Gaiser Krankenhauskapelle der RoMedKlinik: mittwochs 19 Uhr im Pfarrheim (Kath. Frauenbund) Caritas Altenheim St. Josef: Do 19.4. 14.00 Literatur am Nachmittag (Seniorenrunde) dienstags 15.30 Uhr, freitags 10 Uhr, sonntags 10 Uhr 19.00 Pfarrheim Prien: Vortreffen für das Pfingstpilgern, das vom 24. bis 27. Mai nach Maria Kirchental stattfindet. Anmeldungen können im Pfarrbüro Besondere Gottesdienste Prien bis 27. April abgegeben werden 19.45 Update Bibel im Pfarrheim Bad Endorf: »Was in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt willst du, das ich dir tue?« Biblische Heilungsge- Fr 21.4. 18.00 Firmprobe in der Pfarrkirche Prien schichten. Referentin: Ursula Stacheder Sa 21.4. 9.30 Firmung für unsere 63 Firmbewerber aus Prien, Di 24.4. 15.00 Trauercafé im Pfarrheim Prien Rimsting und Wildenwart in der Pfarrkirche Prien Di 24.4. 14.00 Bezirksbildungstag des Kath. Frauenbundes im durch Domkapitular Monsignore Klaus Franzl, Pfarrheim Breitbrunn mit dem Thema »Heimat«. anschließend Stehempfang im Pfarrheim, Leitung: Bildungsreferentin Helga Reinbold musikalisch gestaltet von den Rimsteenies Mi 25.4. 8.55 Abfahrt am Bahnhof Prien zur Kunstfahrt nach Kollekte für die Katholische Diaspora-Kinderhilfe München in das Bayerische Nationalmuseum. Do 3.5. 14.00 Seniorengottesdienst im Pfarrsaal Prien »Bewegte Zeiten« eine Sonderausstellung von Do 10.5. 10.00 Christi Himmelfahrt Erasmus Grasser; Anmeldung bis 20.4. im musikalisch gestaltet von der Chorgemeinschaft Pfarrbüro Prien, Tel. 1010 So 13.5. 10.00 Erstkommunion in Prien Do 26.4. 18.00 Mahnwache Tschernobyl am Marktplatz Prien Do 26.4. 14.00 Abfahrt am Busbahnhof zum Ausflug nach Aschau zum Seiserhof (Seniorenrunde) Die ausführliche Gottesdienstordnung, alle aktuellen Termine Fr 27.4. 17.00 Bootfahren (Angebot der Katholischen Jugend) und Hinweise der Kath. Pfarrgemeinde sind in den 19.00 Angebot für alle ab der Firmung: treffpunkt. im Pfarrverbandsnachrichten ersichtlich, die in den Ortskirchen Pfarrheim zu Billard, Dart, Kicker, Gemeinschaft aufliegen. Oder besuchen Sie uns auf unserer Homepage: und vieles mehr (Kath. Jugend) www.erzbistum-muenchen/mariaehimmelfahrtprien Sa 28.4. 8.00 Abfahrt zum Pfarreiausflug ins Klosterland Benediktbeuern Mi 2.5. 19.00 Maiandacht in Urschalling, Treffpunkt um 18.15 an der AOK zum Abmarsch, (Kath. Frauenbund) Fr 4.5. 19.00 Lange Nacht der Firmung am Pfarrzentrum Prien Sa 5.5. 13.30 Wort-Gottes-Feier in der Pfarrkirche, So 29.4. 10.00 Kurpark Bernau: anschließend Jahreshauptversammlung des Ökumenischer Gottesdienst Katholischen Frauenbundes im Pfarrheim zum Tag der Umwelt Sa 5.5. 14.00 Kirchen erkunden – Orte und ihre Umgebung ken- nenlernen – Menschen begegnen. Dieses Mal Mo 30.4. 19.00 Evang. Kirche Prien: steht die Kirche St. Johannes und Paulus in Mau- Ökumenisches Taizé-Gebet erkirchen im Mittelpunkt. Näheres entnehmen Sie bitte dem Flyer, der in den Kirchen ausliegt. So 6.5. 19.00 Einkehr in Urschalling Mo 7.5. 2.30 Wallfahrt nach Altötting; Treffpunkt an der Pfarr- kirche St. Jakobus, Bad Endorf »Betreutes Wohnen daheim« Do 10.5. 12.00 Familientag mit Grillen am Pfarrheim (Kolpingfamilie) Hilfe und Beratung durch die Fr 11.5. 17.00 Gruppenstunde im Pfarrheim (Kolpingfamilie) Ökumenische Sozialstation Sa 12.5. 6.00 Flohmarkt am Sportpark (Kolpingfamilie) Informationen bei Stephanie Staiger, 18.00 Ehepaarsegnung im Münster Frauenchiemsee Tel. 08031/2351143 oder 0171/5664493 So 15.4. 17.00 Festkonzert zur Osterzeit, Trompete und Orgel in der Pfarrkirche Prien Mi 16.5. 19.00 Meditative Tänze »Freude an der Schöpfung« im Pfarrheim Prien Sie möchten anderen helfen? Wer Zeit und Liebe für seine Mitmenschen zur Verfügung hat und sich gerne ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich gerne bei im Bürgerbüro im Rathaus melden. Notfall-Seelsorge Im Notfall sind die Seelsorger erreichbar: 01575 / 3273320 Frau Hoda, Tel. 606 41 / Frau Linner Tel. 606 42 [email protected] Frau Stöwhaas, Tel. 606 43 www.erzbistum-muenchen.de/pv-prien Seite 35 Priener Marktblatt · April 2018

Kirchenweg 13 · Tel. 08051 / 1635 · Fax 08051 / 61282 · E-Mail: [email protected] · www.prien-evangelisch.de

Gottesdienste in der Christuskirche Konzerte in der Christuskirche So 15.4. 9.30 Gottesdienst, mit Pfr. Mirko Hoppe Sonntag, 15. April, 17.00 Uhr + Kindergottesdienst 11.15 Zwergerl-Gottesdienst PREMIERE für Familien mit Kindern von 0 bis 4 Jahre 7- bis 18-jährige Künstler präsentieren ihre neugeschaffenen, So 22.4. 9.30 Gottesdienst mit K.-F. Wackerbarth improvisierten und komponierten Werke. + Kindergottesdienst Mitwirkende: Sebastian Neumüller, Antonia und Max Reichert, So 29.4. 9.30 Gottesdienst, mit Pfr. K.-F. Wackerbarth Pauline Kastner, Maria Höper und andere. + Kindergottesdienst Begleitung und Bilderausstellung: Katarina Antonova musikalisch ausgestaltet von der Kantorei Sonntag, 22. April, 19.00 Uhr Mo 30.4. 19.00 ökum. Taizégebet Alte Bernauer Str. 12 · Tel. 08051 / 64255 · [email protected] Frühlingsglaube So 6.5. 9.30 Gottesdienst mit Abendmahl, mit Pfr. K.-F. Wackerbarth + Kindergottesdienst Ulviyya AbdullayevaGottesdienste (Piano), Stefan Mishula (Saxophon) und ausgestaltet von Dekanatskantor Andreas Anastasia Mishula (Geige) spielen Werke von So 25.03. 9.30 Palmsonntag – Gottesdienst Hellfritsch mit einem offenen Singen Vitali, Wieniawski, Chopin, Rachmaninov, Vivaldi, Marcello 10.00 Kindergottesdienst im Erzbischof-Hefter-Haus in im Anschluss Kirchenkaffee im GMZ Samstag, 28. April, 19.30 Uhr Rimsting zum Ausklang des Kinderwochenendes Do 10.5. 9.30 Gottesdienst an Christi Himmelfahrt, »In jedem Augenblick(Fr. bis So.) gebären wir uns selbst« mit Pfr. K.-F. Wackerbarth Experimentelles Konzert mit Ausstellung Sa 12.5. 9.00 Konfirmation-Gottesdienst mit Abendmahl, Fr 30.03. 9.30 Karfreitagsgottesdienst mit Pfr. K.-F. Wackerbarth/T So 01.04. 9.30 Ostergottesdienstfreie Improvisationen mit: Katarina Antonova (Pianistin) und Cornelia Fürstenberger (Gesang) 11.00 Konfirmation-Gottesdienst mit Abendmahl, Aktuelle Hinweise sind amund Schaukasten weiteren Künstlern am Kirchengebäude ersichtlich. mit Pfr. K.-F. Wackerbarth/T Hinweise und Details zu allen weiteren Veranstaltungen finden Sie im Sonntag, 6. Mai, 19.00 Uhr So 13.5. 9.30 Gottesdienst, mit Pfr. Mirko Hoppe Monatsbrief, der im Kirchengebäude ausliegt, sowie am Schwarzen Brett. + Kindergottesdienst Mitsingkonzert »Lebensgesang pur« mit Voiceonics & Chor Gottesdienste in den Priener Kliniken Wir singen für und mit Euch. mit Pfrin. Christine Wackerbarth Stimme mit ein in unseren Gesang voller Lebensfreude. Mehr über uns unter www.voiceonics.de. Do 19.4. 17.00 Gottesdienst in der Kursana Residenz mit Pfr. K.-F. Wackerbarth Sonntag, 13. Mai, 19.00 Uhr 19.00 Gottesdienst in der Klinik St. Irmingard Priener Kammerorchester Mo 23.4. 19.00 Andacht in der Klinik Roseneck Solist: Andreas Schmidt, Flötist Do 26.4. 19.00 Taizéandacht RoMed Klinik Leitung: Dorothee Hitzbleck Mo 3.5. 19.00 Gottesdienst in der Klinik St. Irmingard mit Werken von Leopold Mozart, Carl Philipp Emanuel Bach, Mo 14.5. 19.00 Andacht in der Klinik Roseneck Wilhelm Friedemann Bach und Antonio Vivaldi Gruppen & Kreise im Evang. Gemeindezentrum Do 26.4. 19.30 öffentl. Kirchenvorstandssitzung Freie evangelische Gemeinde Prien Tel. 08036 / 6740267 · www..feg.de Do 30.4. 20.00 Ulmentanz in der Vollmond-Nacht mit Gisela Conrad, Infos Ev. Pfarramt Chiemsee Gottesdienste Di 8.5. 14.00 Ausflug des Kultur-Cafés nach Berchtesgaden, Anmeldung im Ev. Pfarramt in der Kampenwandschule (Förderzentrum) Prien, Sa 12.5. 14-18 spirituelle Wanderung mit Josef-von-Fraunhofer-Str. 10 Pfrin. Christine Wackerbarth, Infos Ev. Pfarramt So 15.4. 10.00 Leo Lindauer So 22.4. 10.00 Pastor Hartmut Otto So 29.4. 10.00 Thomas Weber So 6.5. 10.00 Martin Kahles So 13.5. 10.00 Pastor Thomas Scherer Haus-Bibelkreise jeden Donnerstag, 20 Uhr Prien, Info-Tel. 08051/9657121, Halfing, Tel. 08055/189407, Rimsting, Tel. 08051 / 9654715

»Nicht dem Leben mehr Tage hinzufügen, sondern den Tagen mehr Leben geben« . Hospiz-Gruppe Prien & Umgebung e.V. Bernauer Str. 2 · Prien · Telefon: 08051-963696 · www.hospiz-prien.de Priener Marktblatt · April 2018 Seite 36

Hospizgruppe Prien und Umgebung »Zeit schenken« – das ist das nachtsfeier im Pfarrheim Wilden- Motto des Vereins, der inzwi- wart hervorzuhebende Aktivitä- schen 258 Mitglieder hat. Und ten. Ihm sei es wichtig, dass die das tun derzeit 25 ausgebildete ehrenamtliche und überkonfes- Hospiz-Begleiter. Von einem star- sionelle Arbeit im christlichen ken Einsatzjahr 2017 berichtete Sinne auch Freude in einem har- die Vereinsvorstandschaft bei ih- monischen Team bereitet. Kassier rer Jahresversammlung im Ka- Walter Richter – zugleich zustän- tholischen Pfarrheim. Insgesamt dig für die Kassen des Förderver- 55 Sterbebegleitungen leistete eins für das geplante Chiemsee- die Hospizgruppe unter der Lei- Hospiz in Bernau – konnte dank tung ihres Vorsitzenden Stefan großzügiger Spenden, insbeson- Scheck im Vorjahr. Wie Scheck dere von den ansässigen Lions informierte, waren von den Hos- Clubs berichten. In seinem Aus- pizbegleitern 1.650 Einsatzstun- blick erläuterte Scheck den Stand den und 8.233 Kilometer (zu der Planungen für das Chiemsee- Foto: Berger Fuß, mit dem Fahrrad oder mit Hospiz, das auf einem Grund- dem Auto) auf ehrenamtliche stück der JVA Bernau im Rahmen Die neue Vorstandschaft der Hospizgruppe Weise geleistet worden. Er selbst einer Erbpacht-Regelung zur Ver- und Berchtesgadener Land, ins- neu die Priener Buchhändlerin könne mit Vorträgen und Einzel- fügung steht. Seit 2013 laufen besondere der ehemalige Land- Angelika von Obernitz, Schatz- beratungen rund 100 Einsatz- die Bemühungen dafür, dessen tagspräsident Alois Glück sowie meister bleibt Walter Richter, die stunden verzeichnen. Weitere Grundstück Bernaus Bürgermeis- Rosenheims Landrat Wolfgang Kasse wird zukünftig geprüft von Aufgaben seien Vorstandssitzun- ter Philipp Bernhofer vermittelt Berthaler und Oberbürgermeiste- Angela Müller und Andrea gen, Gruppenabende in der Kur- hatte und dessen Bebauung nach rin Gabi Bauer ihre Unterstützung Schneider (für Helga Märkl) und sana-Residenz sowie die Supervi- Abriss des derzeitigen, unbe- gewährten. hö als Beisitzer stellten sich zur Ver- sionen mit Pfarrer Josef Götz- wohnten Gebäudes noch heuer fügung Ina Walter, Helga Märkl, mann. Rückblickend waren Auf- beginnen soll. Stefan Scheck: Neuwahlen Gabi Feldmann (bislang Schrift- baukurse für Hospiz-Begleiter, die »Wir bekommen ein Haus mit Bei den von 2. Bürgermeister führerin), Bernadette Friedrich Theater-Aufführung mit den Ta- zehn Patientenzimmer, alle eben- Hans-Jürgen Schuster geleiteten und Gudrun Weigang. bu-Tanten, Vorträge zur Patien- erdig mit direktem Terrassenzu- Neuwahlen gab es folgende Er- tenverfügung und Vorsorgevoll- gang.« Die Realisierung sei mög- gebnisse: 1. Vorstand Stefan Weitere Informationen unter: macht, die 15-Jahr-Feier im lich geworden, weil die drei Land- Scheck, 2. Vorsitzende Dr. Ga- www.hospiz-prien.de, Telefon Pfarrheim Prien sowie die Weih- kreise Rosenheim, Traunstein briele Herkt, Schriftführerin ist 08051 / 963696. Gönnen Sie Ihrem Hörsystem einen sonnigen Einstieg in den Frühling! Auf zum Lassen Sie Ihr Hörsystem kostenfrei frühlingsfrischen

reinigen und auf Wunsch neu einstellen! Hörgeräte- Service! Angebot: 3 Päckchen Batterien zum Preis von 2

Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Hörakustiker seit über 50 Jahren Hochriesstraße 25 · 83209 Prien a. Chiemsee Telefon: 08051-9676151 (Parken Sie bequem vor unserem Ladengeschäft) Bahnhofstraße 27 · 83224 Grassau · Tel.: 08641-6940781 Salinstraße 3 · 83022 Rosenheim · Tel.: 08031-34803 Mehr Informationen unter: www.hoersysteme-mierbeth.de weitere Filialen in Miesbach, Bad Tölz und Garmisch-Partenkirchen Seite 37 Priener Marktblatt · April 2018

Osterkonzert Samstag, 5. Mai der Priener Blaskapelle Jahreshauptversammlung Frauenbund Prien Die Jahreshauptversammlung des Katholischen Frauenbundes Prien findet am Samstag, 5. Mai (nicht wie im Programm vorgesehen am 28. April) statt. Bereits um 13.30 Uhr wird ein Wortgottesdienst zum Dank und im Gedenken an verstorbene Mitglieder mit Pastoral- referentin Edith Heindl in der Pfarrkirche Prien gefeiert. Anschlie- ßend gegen 14 Uhr berichtet die Vorstandschaft im Pfarrheim Prien bei Kaffee und Kuchen. red

Frühjahrskonzerte der Liedertafel Prien Foto: Hötzelsperger Am 11. Mai um 15 Uhr findet Bevor die Frühlingskonzerte be- Unter der Stabführung von Stefan Fußeder (re.) spielte die Blaskapelle das erste Frühjahrskonzert der ginnen, nimmt die Liedertafel Prien einen gelungenen Mix aus Marsch, Polka und bekannten Filmmu- Liedertafel in der Kursana-Resi- noch am Chorfestival in Traun- sik-Titeln auf – sehr zur Freude des zahlreich erschienenen Publikums. denz und danach um 16.15 Uhr stein teil. Es findet am 28. April Nur eine Woche nach dem gelun- »Abel Tasman« von Alexander im Seniorenheim St. Josef statt. in der dortigen Chiemgau-Halle genen Starkbierfest der Priener Pfluger, dann die Polka »Auf der Das Motto der Konzerte heißt statt, wo ein Großteil der Chöre Blaskapelle fanden sich wieder Sambachsteige« und das Potpou- »Wasser, Wein, Wien – Gesang«. aus dem Chiemgau teilnimmt, viele Freunde der Blasmusik im rie »Moment for Morricone« von Auf dem Programm stehen u. a. um sich mit jeweils zwei Liedern König Ludwig Saal ein, um auf Ennio Morricone, einem der größ- die »Chiemsee-Hymne«, vom der Öffentlichkeit zu präsentie- Einladung der Prien Marketing ten italienischen Film-Musik- Dirigenten Willi Weitzel kompo- ren. Für die Liedertafel ist dies GmbH dem traditionellen Oster- Komponisten unserer Zeit. niert, das bekannte »Chianti- eine besondere Verpflichtung, konzert beizuwohnen. Der Begrü- Als Schlussmarsch wurde der Lied«, die »Champagner-Arie« da ihr Dirigent, Willi Weitzel, ßung von PriMa-Geschäftsführe- »Florentiner Marsch« und als Zu- aus der Fledermaus und zum auch Kreischorleiter ist und die rin Andrea Hübner sowie Förder- gaben gab es »Wiener Elan« und Schluss »Sag beim Abschied lei- ganze Veranstaltung unter seiner vereins-Vorsitzenden und Ehren- den »Bayerischen Defilier- se Servus«. Leitung steht. red bürger Michael Anner sen. folgten marsch«. Durch das Programm unter der Stabführung von Stefan führte Martin Obermüller. Fußeder der Konzertmarsch hö/red Volkshochschule Chiemsee e.V. Donnerstag, 10. Mai, Treff 10 Uhr, Beilhack-Parkplatz Exkursion 17 bis 21 Uhr in der Realschule Prien, statt. Kursleiterin ist Birgit »Von der Kutsche Schnappenkirche und Chiemseeblick Maurer. zum Automobil« Leichte Bergwanderung bei Marquartstein Die Exkursion führt nach Mün- »Vietnamesische Küche« Treff: Prien, Parkplatz 1 an der Beilhackstraße, Fahrgemeinschaften chen ins Marstallmuseum und Die Vietnamesische Küche be- Dauer ca. 5 Std., Gehzeit 3 Std., in die BMW Welt. Teilnehmer sticht mit der Vielfalt ihrer Aro- Bergschuhe + Brotzeit empfohlen erhalten einen faszinierenden men. Frische Kräuter und Ge- Einblick in der Geschichte der müse, delikate Suppen und BUND Naturschutz Ortsgruppen Prien und Bernau Mobilität von der Historie bis zur Pfannengerichte werden mit Gegenwart. Die Exkursion ist am Reis oder Nudeln serviert. Der Samstag, 21. April von 8.30 bis Kochkurs findet am Donnerstag, 17.30 Uhr geplant und wird von 26. April von 17 bis 21 Uhr in Ute Gladigau begleitet. Die der Realschule Prien, statt. HEIMATBUCH PRIEN Fahrt nach München erfolgt im Kursleiterin ist Thi Tam Pham. In drei Bänden mit jeweils 400 Seiten Reisebus. präsentiert sich das Heimatbuch Spargelgerichte Kochkurse Saisonale Spargelgerichte ste- der Marktgemeinde Prien. hen Anfang Mai auf dem Pro- »Köstliche Currygerichte« gramm. Neben der klassischen Die mit ca. 2000 Fotos von In diesem Kochkurs werden ver- Zubereitung werden Auflauf und Früher und Heute bebilderten schiede Currypasten hergestellt. Suppe aus dem Stangengemüse Bücher schildern die Das Repertoire reicht von Ge- gezaubert. Der Kurs findet von müse-Curry, Curry aus Hülsen- Geschichte von Prien. am Donnerstag, 3. Mai von 18 früchten, indischem Hühnchen- bis 21 Uhr in der Realschule Es ist ein umfassendes Curry über orientalisches Tofu- Prien, statt. Kursleiterin ist Wal- Nachschlagewerk für alle, Curry bis hin zum thailändi- Preis für alle drei traud Reif, Hauswirtschafts- schen Fisch-Curry. Der Kurs fin- die sich für Prien und seine Bände: 69,– Euro meisterin. Geschichte interessieren. det am Mittwoch, 25. April von red Erhältlich im Priener Rathaus, Heimatmuseum Information und Anmeldung: vhs chiemsee · Hochfellnstr. 16 und im Tourismusbüro Prien 83209 Prien · Tel. 08051/3430 · Fax 1339 · www.vhs-prien.de Priener Marktblatt · April 2018 Seite 38

Frühjahrswanderung Besuch der Freitag 27.4. 13.00 Uhr Wasserschutzpolizei auf SeniorenProgramm Mit der Bahn geht es nach dem Chiemsee Veranstaltungen ab 50+ä Aschau und von dort wird gemüt- Dienstag 8. Mai, 14.30 Uhr Bitte beachten Sie auch die Schaukästen lich zum Cafe Pauli gewandert; Sie erhalten Informationen über zurück über den Höhenberg zur bei der Kirche hinter den Lukläden das Aufgabengebiet der Wasser- Bahnhofstation Umratshausen- schutzpolizei und eine Präsenta- Gedächtnistraining »In die Vollen« Ort. Leitung Burgl und Gerhard tion der technischen Ausrüstung jeden Montag 15.30 Uhr Montag, 23.4. Mouratian, Tel. 5108, Kosten: wie die Sonar- und Unterwasser- Bahnticket. Die Wanderung ent- 10 Einheiten ganzheitliches Ge- 14.30 bis 16.30 Uhr kamera. Teilnehmerzahl: 20. Treff fällt bei schlechter Witterung. dächtnistraining, gezielte Übun- Kegelnachmittag im Sportpark Al- Beilhackparkplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Anmeldung gen zur Steigerung der Gedächt- penblick, geringe Kosten Mikes Kino nisleistung, Kosten 10 Einheiten, bei Renate Schuderer, Tel. 60615 Dienstag 1.5. ca. 16 Uhr 50 Euro im Kath. Pfarrheim, Alte Trinken Sie richtig? von 8 bis 11 Uhr Kino zum Senioren-Sonderpreis Rathausstr. 1 a. Referentin Hilde- Dienstag 24.4. 14.30 Uhr für diese Vorstellung, den Titel des »Wir verlieren nie den gard Grosse, Anmeldung Tel. Trinken, aber richtig, kann das Films und die genaue Anfangszeit 0151 / 16636912 Wohlbefinden und die Leistungs- Wollfaden« entnehmen Sie bitte der Tages- fähigkeit ganz entscheidend för- Montag 14.5. 14.30 Uhr presse. Senioren- dern. Es kommt auf die Menge Treffen zum Stricken und Erfah- rungsaustausch; Barbara Aufen- Mittagsstammtisch und die richtige Auswahl der Ge- Kräuter- und Do. 19.4. Wieninger tränke an. Referentin: Barbara anger, Vorsitzende der Handspinn- Wildkräuterführung gilde, gibt Tipps und Tricks für Fr. 27.4. Neuer am See Brändler, Oecotrophologin der Freitag 4.5. 14.30 Uhr beste Strickergebnisse. Treffen bei Di. 1.5. Bayer. Hof AOK. Im Pfarrheim Prien, Alte Rathausstr. 1 a, Kolpingraum, Lei- Maria Zierer gibt einen kleinen Elisabeth Jung, Schützenstr. 10, zwischen 11.30 und 13.00 Uhr tung Inge Schwendemann. Um Einblick in ihre Kräuter- und Gar- Tel. 3858, Kosten 5 Euro In Gesellschaft schmeckt das Es- eine Spende wird gebeten. tenwelt auf dem Samerhof. Sie sen noch einmal so gut. wird die gesundheitliche Wirkung Rundflug der Kräuter erklären und Möglich- Kirchen Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. »Die Heimat von oben« keiten der Verarbeitung aufzeigen. Sie sind wichtig bis zum letzten Augen- Odelsham und Schönberg Teilnehmerzahl: 15, Treff Beil- Mittwoch 25.4. blick Ihres Lebens. Cecily Saunders Dienstag 17.4. 14.00 Uhr Bei einem kleinen Rundflug den hackparkplatz zur Bildung von Hospiz-Gruppe Prien Besuch der beinahe unbekannten schönen Chiemgau von oben zu Fahrgemeinschaften. Anmeldung & Umgebung e.V. Landkirchen an der Bundesstraße betrachten ist ein unvergessliches bei Waltraud Stöberl. Tel. 08051 Telefon: 08051-963696 304 Schönberg, eine Kirche auf Erlebnis. Flugdauer ca. 20 Min. / 1406 www.hospiz-prien.de dem Jakobs-Pilgerweg, und Kosten 29 Euro pro Person bei Odelsham, eine ehemalige Wall- drei Personen im Flieger. Geplan- fahrtskirche. Kosten 11 Euro für ter Termin 25.4. (der Termin ist Bus und Spende für die Kirchen, wetterabhängig). Bei Interesse Leitung Kreisheimatpfleger Ferdi- bitte bei Helga Stampfl. Tel. 3988 Regelmäßige Angebote nand Stefan. Abfahrt Beilhack- vormittags melden. parkplatz und Sportpark. Anmel- für Senioren dung bei Renate Schuderer, Tel. Holografie Sonntags-Frühstück Fit durch die 606 15 von 8 bis 11 Uhr Ausstellung in der im Kurcafé Heider zweite Lebenshälfte Galerie im Alten Rathaus Jeden Sonntag, 9.30–11 Uhr Jeden Freitag, 16–17 Uhr Kreativnachmittag Donnerstag 26.4. 14.30 Uhr Sonntagmorgen in gemütlicher Donnerstag 19.4.+ 3.5. Trainieren Sie unter Anleitung ei- Die Galerie zeigt die Ausstellung Runde, bei einem netten Ge- nes Physiotherapeuten. Exakt 14 bis 16 Uhr »Lichtblicke – Faszination Holo- spräch. Aktiv, Harrasser Str. 6, Sonder- Bei Olga Mittermayer können Sie grafie«. Ingrid Fricke, Kunsthisto- preis 5 Euro. mit verschiedenen Materialien ar- Badminton rikerin, führt durch die Ausstel- für die Generation 50 + beiten, ob mit Papier Origami-Ob- lung und gibt Einblicke in die fas- Klassische Massage Jeden Mittwoch ab 20 Uhr jekte falten oder mit Perlen zinierende Welt moderner Laser- 30 Min. 5 Euro Sen.-Sonder- Schmuck oder Deko anfertigen. technologie und der Banknoten- Probieren Sie es aus! Mitzubrin- preis. Rosemarie Neumeier, gen sind nur Hallenturnschuhe. Treff: Eglwies 21, Osteingang, und Dokumentenabsicherung. med. Bademeisterin und Mas- Schläger können anfänglich aus- (bitte an Schule parken). Kosten: seurin, Prien, Ledererweg 15, Treff: Galerie im Alten Rathaus, geliehen werden. Leitung: TuS Tel. 9630788. 5 Euro inkl. Papier, Perlen werden Führung: Ingrid Fricke. Kosten: Prien, Abt. Badminton. In der nach Verbrauch berechnet. 6 Euro Senioren-Sonderpreis. LTG Halle. Prienavera Mittwoch, 18. April + 16. Mai, 15 Uhr, Gaststätte »Alpenblick« Bewegungstraining Seniorengymnastik Jeden Donnerstag, 9.30 Uhr Jeden Donnerstag VdK Stammtisch Intensives Bewegungsprogramm Eintritt 10–11 Uhr Der monatliche VdK Stamm- der Gaststätte »Alpenblick«, Am mit Dr. Heidi Schulte. Kosten 2-Std.-Karte inkl. 30 Min. Was- sergymnastik zum Frühschwim- tisch des Ortsverbandes Prien / Sportplatz 2,50 Euro. In der Kursana Resi- denz. mertarif 8 Euro. Rimsting ist am Mittwoch 18. Auch Nichtmitglieder sind herz- April und 16. Mai um 15 Uhr in lich willkommen. Prienavera Seniorenkarte Montag – Freitag, Eintritt 11 – 13 Uhr VdK Sprechtag im Mai entfällt 3-Stunden-Karte 6,50 Euro, mit Sauna 12,50 Euro Der VdK Sprechtag des Ortsverbandes Prien-Rimsting im Mai fällt für Senioren ab 60 Jahre und Rentner (Vorlage Rentenausweis) krankheitsbedingt aus. (außer an Feiertagen) Seite 39 Priener Marktblatt · April 2018

Apotheken-Dienste Arbeiterwohlfahrt Prien APRIL Nacht / Notdienst APRIL Nacht / Notdienst Begegnungsstätte 15 So Spitzweg 01 Di Marien Samstags ab 14 Uhr im Saal AWO-Ladl Prien 16 Mo Zellerhorn 02 Mi Schloss der »Alten Post«. Bei den ge- das Sozialkaufhaus 17 Katharinen 03 mütlichen Treffen gibt es Kaffee, Geigelsteinstraße 13b Di Do Sonnen Kuchen, Unterhaltung und viele 18 Mi Ärztezentr. 04 Fr Spitzweg Günstige, gebrauchte ein- 19 Do Marien 05 Sa Katharinen Spielmöglichkeiten. wandfreie Kleidung für Da- 20 Fr Schloss 06 So Ärztezentr. men, Herren und Kinder, 21 Spitzweg 07 Marien Fröhliches Singen Schuhe, Haushaltwaren, Sa Mo Volkslieder zum Mitsingen mit Bettwäsche, Spielsachen 22 So Zellerhorn 08 Di Schloss Wiltrud und Wolfgang Schuster und »Dies und Das«. 23 Mo Katharinen 09 Mi Sonnen am Freitag, 20. April und 4. Alle Artikel zu fairen Preisen. 24 Di Ärztezentr. 10 Do Spitzweg Mai von 16 bis 17 Uhr im Saal Einkommensschwache Per- 25 Mi Marien 11 Fr Zellerhorn der »Alten Post«. sonen erhalten 50 % Rabatt 26 Do Schloss 12 Sa Ärztezentr. auf alle Artikel des täglichen 27 Fr Sonnen 13 So Marien Stammtisch Gebrauchs. 28 Sa Zellerhorn 14 Mo Schloss Treffen am Mittwoch, 2. Mai ab 29 So Katharinen 15 Di Sonnen 18 Uhr im »Maharaja«, Indi- Öffnungszeiten für Annahme und Verkauf 30 Mo Ärztezentr. 16 Mi Spitzweg sches Restaurant, Seestraße 50. Montag 10.00 – 14.00 Uhr 17 Do Zellerhorn Auch Nichtmitglieder sind bei Mi + Fr 14.00 – 18.00 Uhr Marien Marien-Apotheke Prien Nachtdienst bedeutet: den Veranstaltungen der AWO Spitzweg Spitzweg-Apotheke Prien Montag – Freitag von 18.00–8.00 Uhr Laden Tel. 0178 / 1824414 Katharinen Katharinen-Apotheke Prien Notdienst am Wochenende Prien herzlich willkommen. Schloss Schloss-Apotheke Aschau und an Feiertagen Zellerhorn Zellerhorn-Apotheke Aschau Samstag, 12.30 bis Montag, 8.00 Uhr Ärztezentr. Apotheke im Ärztezentrum Feiertag von 9.00 – 8.00 Uhr früh Wollen Sie uns unterstützen? Bernau, Kastanienallee 1 Eine Priener Apotheke hat werktags Sonnen Sonnen-Apotheke Frasdorf immer bis 19.00 Uhr geöffnet. Die AWO Prien sucht gegen Bezahlung Frauen – Alle Angaben ohne Gewähr – für die Hauswirtschaftliche Versorgung für Familien, Autom. Apothekendienst-Ansage: Tel. 08051/9037-0 Alleinstehende, Kranke und Menschen mit Behinderung. ARZT-BEREITSCHAFTSDIENSTE: 116 117 Informationen im AWO-Büro

AWO-Büro Prien · »Alte Post« · Bahnhofplatz 3 · Tel. 08051/5152 Künstlerin sucht in Prien und näherer Umgebung Fax 968893 · E-Mail: [email protected] Mo, Di, Do 8.15 – 12.15 Uhr · Mittwoch 13 – 17 Uhr Werkstatt oder Werkstattbeteiligung (beheizbar und hell) oder kleinen Laden zur Miete. Tel. 0172 / 83 55 383, [email protected]

Reinigung und Nette Familie mit zwei Verwaltung Ihrer FeWo! Kindern sucht EFH, DHH [email protected] oder Baugrund in Prien Alte Rathausstraße 5 zum Kauf! gegenüber der Kirche Suche Ganz-Jahres- Tel. 08051/9643491 Neuanfertigungen, Reparaturen, Stellplatz für Wohnmobil Altgold Ankauf, Tel. 08122/48565 Ingenieur sucht BÜRO Trachtenschmuck gerne auch in Bürogemeinschaft Telefon 08051/ 6 12 19, täglich 10-18 Uhr Suche Geschäftsräume ab sofort in Prien in Prien (50-60 m²) Tel. 0151/22961884 0174/9552752

SUCHE ZUM KAUF: KLEINANZEIGEN Ich suche für meinen behin- Garage, kl. Lager, im Priener Marktblatt derten Sohn (19 Jahre) eine kl. Grundstück anzeige@ männliche Begleitung für Tel. 0178/7454273 priener-marktblatt.de gelegentliche Ausflüge am Wochenende und in den Schulferien. Wir suchen für unser Lokal in Prien-Bauernberg Er kann radeln, schwimmen oder ins Fitness-Studio gehen. eine Spülkraft m/w Die Bezahlung erfolgt auf Di-So 18-22 Uhr, Teilzeit oder auf Aushilfsbasis möglich Stundenbasis. Tel. 08054/312, Familie Huber Tel. 08051/4820 Priener Marktblatt · April 2018 Seite 40

Aus dem Helferkreis Syrischer Friseur Wohnungssuche in Prien Ausbildung / Schule beim Team Wachter Im Raum Prien ist es für alle be- Immer wieder erfreulich ist es, kanntermaßen extrem schwie- wie zielstrebig, fleißig und rig, bezahlbare Wohnungen zu schnell einige Flüchtlinge die finden. Weitaus schwerer ist es deutsche Sprache erlernen. Zwei für unsere Priener Neubürger, für junge Afghaninnen besuchen die anerkannte Flüchtlinge. Diese Integrationsklasse der Berufs- sind verpflichtet, sich selbst- oberschule in Wasserburg und ständig darum zu kümmern, suchen dringend Unterstützung was natürlich aufgrund von zur Prüfungsvorbereitung zum Sprachproblemen in der Regel Quali. Einige junge Männer aus nur mit Hilfe von Unterstützern Afghanistan, Mali, Senegal sind der Helferkreise möglich ist. bereits sehr erfolgreich in einer Bei allen Schwierigkeiten gibt es Ausbildung. Dafür werden drin- erfreulicherweise immer wieder gend Nachhilfelehrer, besonders

Vermieter, die sich darauf einlas- in Mathematik gesucht. Foto: privat sen. So konnten bereits an eini- Zimmer/Apartment gesucht ge Familien und alleinstehende Der syrische Friseur Belal Mahmoud brachte den stattlichen Bart des Junge, arbeitende oder in eine Evangelischen Pfarrers Karl-Friedrich Wackerbarth in Form. anerkannte Flüchtlinge Woh- Weiterbildung integrierte, aner- nungen vermittelt werden. kannte Flüchtlinge, deutsch so- Der Syrer Belal Mahmoud ist Pfarrer Karl-Friedrich Wacker- Es besteht jedoch weiterhin wie oft auch fließend Englisch neues Teammitglied bei Frisör barth aufzeigen, der sich seinen dringender Bedarf für unter- oder Französisch sprechend, su- Wachter. Auf Vermittlung von stattlichen Bart in Form bringen schiedliche Wohnungsgrößen: chen ein Zimmer oder Apartment Paul Behrend vom Helferkreis so- ließ. Zudem kenne er andere Me- für alleinerziehende Mütter mit – gegen Bezahlung oder auch wie Yvonne Hoda vom Sozialamt thoden, wie bspw. das Augen- Kind, Familien sowie Einzelper- gerne gegen stundenweise Be- begann der 30-Jährige zunächst brauenzupfen mit einer Faden- sonen. treuung von Kindern, Senioren, ein zweimonatiges Praktikum. technik. Sie sei schmerzfrei und Wohnungsangebote bitte an das Tieren oder Mithilfe im Haushalt Danach stellte Inhaber Matthias überaus effizient, so Wachter. Sozialamt der Marktgemeinde oder Garten. Bei Interesse bitte Wachter den gelernten Friseur, Auch beim Haarewaschen mas- Prien, Yvonne Hoda, Telefon melden bei Flüchtlings- und In- der vor seiner Flucht in Damas- siere er besonders sanft, was Ers- 08051 / 606-41, yvonne.ho- tegrationsberatung Diakonie Ro- kus einen eigenen Salon führte, ter Bürgermeister Jürgen Seifert [email protected]. senheim, Tel. 0160 / 2992225 fest ein. Mahmoud habe sehr viel bestätigt hätte, der sich auch zu Erfahrung im Schneiden von Bär- dem Termin eingefunden habe. ten, so Wachter. Sein Können pw konnte er beim Evangelischen

Schwimmkurse für erwachsene Flüchtlinge Die Kreiswasserwacht des Baye- Beide Kurse finden mittwochs rischen Roten Kreuzes bietet an folgenden Terminen statt: zwei Schwimmkurse für er- 11.4., 18.4., 25.4., 2.5., 9.5., Schnitzel-Essen wachsene Flüchtlinge im Erleb- 16.5. nisbad Prienavera, Seestraße Kurs 1: 19.00 bis 19.45 Uhr 8,90 120 an. Für beide Kurse gilt: Kurs 2: 20.00 bis 20.45 Uhr Badebekleidung, Handtuch und Shampoo mitbringen. Die Kurse Anmeldungen nimmt das Rote kosten jeweils 50 Euro inkl. Ein- Kreuz unter Tel. 08031 / 3019- Spargel- und Bärlauchgerichte trittsgebühren und Abzeichen, 12 entgegen. das Mindestalter für die Teilneh- Ein dritter Kurs wird im Juni/Juli mer ist 14 Jahre. dieses Jahres durchgeführt. Mittags-Abo 5,90 Gute Energie kommt von BayWa.

Wir liefern: Ihr kompetenter Partner in der Region: – Diesel, Premiumdiesel BayWa AG Energie – Heizöl, Premium-Heizöl, Hochriesstr. 49 83209 Prien am Chiemsee Heizöl klimaneutral Tel. 08051 692-99 www.baywa.de/shop Seite 41 Priener Marktblatt · April 2018

Jahreshauptversammlung des VdK 416 Mitglieder zählt der VdK- Bürgermeister Jürgen Seifert und Thersia Christian-Rieser, Max Schröter, Ursula Schwarz, Klaus Ortsverband Prien-Rimsting, der Rimstings 2. Bürgermeister An- Reidl, Reinhart Selhausen, Geord Wende, Helga Wolf. sich seit der Gründung im Jahr dreas Fenzl. »In einer Zeit der ge- Wagenhuber, Hans Wurm, Mat- 20 Jahre: Claudia Hill, Hildegard 1950 um Kriegsbeschädigte, sellschaftlichen Brüche ziehen thias Weissenbacher. Mährlein, Paul Huber, Max Koe- -hinterbliebene und Sozialrentner sich immer mehr Menschen von 15 Jahre: Irmengard Günther, nig. kümmert. Seit 2017 wird er von ehrenamtlichen Aufgaben zum Cajetan Hayn, Resi Köpl, Cäcilia 30 Jahre: Josef Möderl, Udo Franziska Reicheneder aus Wohle des Gemeinwesens zu- Maier, Natascha Nörr, Sonja Neubauer, Günther Schallon. Gstadt geführt. Da sich kein Stell- rück, da sind Leute wie Sie be- Pfeuffer, Sabine Stahl, Magdale- 40 Jahre: Georg Inninger vertreter und Schriftführer finden sonders wertvoll«, so Bürger- na Seitz, Helmut Schmidt, Julius ließ, übernahm sie auch diese meister Seifert, der dem VdK- Aufgaben. Die diesjährigen Neu- Ortsverband noch eine Spende in wahlen machte die Vorstand- Höhe von 200 Euro übergab. schaft wieder komplett. Für das Und Bürgermeister Fenzl betonte, Amt des 2. Vorsitzenden stellte dass das Engagement im Ehren- sich Maximilian Suchy zur Verfü- amt beim VdK nicht nur ge- gung, Schriftführerin wird Brigitte schätzt, sondern von der Gemein- Suchy. de Rimsting auch gerne unter- In ihrem Rückblick erinnerte stützt wird. In zwei sozialpoliti- Franziska Reicheneder an diverse schen Referaten informierten Ma- Veranstaltungen. Besonders eifrig rianne Keuschnigg und Dieter waren von der Altenbetreuung Störmann zu aktuellen Themen Rosi Krahl und Gabriele Mühlner, sowie über die Anstrengungen die 29 Geburtstags-Ehrungen von des VdK bei der Mütter-Rente VdK-Mitglieder vornahmen. Einen und bei Behinderungen. Emmi zufriedenstellenden Kassenbe- Mertel, langjährige VdK-Schrift- richt lieferte Schatzmeister Kers- führerin, weckte in einem Rück- Foto: tin Galle ab. An die Bedeutung blick Erinnerungen an 17 Jahre (v. li.) Die Referenten Marianne Keuschnik und Dieter Störmann freuten des Ehrenamtes erinnerten in ih- Reisebegleitung und gab be- sich mit den langjährigen Mitgliedern Max Koenig und Georg Inninger, ren Grußworten Priens Erster kannt, dass die nächste Fahrt die von der Vorsitzenden Franziska Reicheneder geehrt wurden. vom 13. Mai bis 18. Mai nach Kroatien führt. Anmeldung bei Emmi Mertel, Tel. 08051 / 6404927. red Zahlreiche Ehrungen Für langjährige Zugehörigkeit konnte Vorsitzende Franziska Rei- cheneder folgende Ehrungen vor- nehmen: 10 Jahre: Erika Ammersdörfer, Ilona Aicher, Ferdinand Aicher, Karin Auerweck, Liane Böhringer, Foto: Berger Frank Oliver Dolles, Edda Eder, 2. Vorsitzender des VdK ist nun Edeltraud Griessl, Anneliese Ha- Maximilian Suchy (re.), seine Frau cker,Gertrud Huber, Elisabeth Brigitte (li.) hat die Funktion des Marquardt- Kursawe, Franz Mai- Schriftführers übernommen. er, Hana Pongratz, Herbert Riffel,

Neu im Ärztehaus Prienamed Praxis für Kardiologie, Bluthochdruck und Prävention Dr. med. Ulrich Hildebrandt Facharzt für Innere Medizin / Kardiologie, Hypertensiologe

Harrasser Str. 6, Prien, Tel. 08051 9655-0 Priener Marktblatt · April 2018 Seite 42

Mittwoch, 25. April, 20 Uhr, König Ludwig Saal Freitag, 4. Mai, 20 Uhr, Chiemsee Saal Thorsten Havener Digitalisierung im Wechselspiel von Ist Realität eine Illusion Automatisierung und Globalisierung Im Rahmen der zeigt, wie leicht Auswirkungen auf Mensch und Gesellschaft, Chiemsee Gesund- man sich ablen- Politik und Wirtschaft heitswoche zeigt ken lässt und zu Ein Vortrag von Prof. Dr. Man- digitales Netz, das die Welt in der Gedankenleser täuschen ist. Ha- fred Broy, TU München und globalem Maßstab verändert. Thorsten Havener vener weiß, wie Gründungspräsident des »Zen- Diese Technologie führt zu ei- nach seinem großen die Wahrnehmung trum Digitalisierung Bayern«. nem enormen Wachstum im Erfolg vom Vorjahr den Code der Ge- Die digitale Metamorphose ist Wirtschaftsbereich und wirt- sein neues Pro- dankenwelten im- wahrscheinlich die nachhaltigs- schaftlichen Veränderungen, die gramm »Ist Realität mer wieder neu te durch Technik hervorgerufene sich in unserer globalen Welt- eine Illusion«. schreibt und da- Veränderung für die Menschheit, wirtschaft dramatisch auswir- Havener schärft den mit das kollektive Foto: Michael Zargarinejad zumindest, wenn man die Ge- ken. Blick der Anwesen- Bewusstsein ver- schwindigkeit und den kurzen Die Attraktivität der digitalen den, genau hinzu- Gedankenleser und Enter- ändert. Er setzt tainer Thorsten Havener Zeitraum, in dem sich diese Ver- Anwendungen und Produkte be- schauen. Ist es auf Sinn und Sinn- änderung abspielt, betrachtet. wirkt, dass Menschen ihre Le- wirklich die moderne Welt, die lichkeit, gerade in Zeiten der Di- Aufbauend auf einer sich expo- bensgewohnheiten schnell än- einem mehr denn je stresst? gitalisierung. nentiell entwickelnden Leis- dern werden. Diese Veränderun- Sind die Zeiten wirklich so tur- Kartenvorverkauf im Ticketbüro tungsfähigkeit digitaler Hard- gen betreffen damit jeden Ein- bulent, dass man alles auf den Prien, Tel. 08051 / 965660, ware und einer extrem leistungs- zelnen, die Gesellschaft, die Po- Kopf stellt? Oder sind das alles [email protected] fähigen Software, die sich aller litik und die Wirtschaft gleicher- vielleicht nur scheinbare Hinder- sowie in allen München Ticket Anwendungsgebiete bemäch- maßen und erfordern eine nisse und es liegt an den Ge- Verkaufsstellen und ab einer tigt, entsteht auf der vorhande- grundlegende Auseinanderset- wohnheiten, dass man manch- Stunde vor Beginn an der nen digitalen Infrastruktur, be- zung. mal den Blick für das Wesentli- Abendkasse (2 Euro Aufschlag). stehend aus globalen Netzen, Veranstalter ist die Anthroposo- che verliert? Der Entertainer red Rechnern und Endgeräten für phische Gesellschaft, Zweig den Menschen sowie zahllosen Prien. Kostenbeitrag: 10 Euro, Samstag, 28. April, 20 Uhr, Stadel am Roseneck 18 Sensoren und Aktuatoren, ein Schüler: 5 Euro. 30. Jazzkonzert – Speak low Lucia Cadotsch singt eine außer- Come & Dance im Kulturraum gewöhnlich schöne Sammlung Come & Dance: kraftvoll tanzen Termine: von Liedern wie Gloomy Sunday, und eintauchen in die Welt der Samstag, 21.4., 21 bis 1 Uhr Moon River oder Strange Fruit, Musik, loslassen in der Bewe- mit DJ Hektix dem Song, in dem Billie Holiday gung mit Freunden und immer die Anklage der Lynch-Morde an Samstag, 5.5., 21 bis 1 Uhr wieder neuen Besuchern, die schwarzen Nordamerikanern in mit DJ Antje Foto: red gerne einbezogen werden. die Welt hebt. Berühmte Sänge- Samstag, 19.5., 21 bis 1 Uhr Lucia Cadotsch Im Kulturraum Prien, Ernsdorfer rinnen wie Nina Simone und mit DJ Kay Straße 2. eben Billie Holliday und deren der wichtigsten Preise im Jazz, Kunst, Lieder zu interpretieren dem ECHO-Jazz-Preis 2017 und zeitlos zu halten, waren gro- ausgezeichnet was u. a. zu Ein- ße Vorbilder für sie. ladungen auf das Winterjazzfes- Montag, 14. Mai, 17 Uhr, Azur | die Bar im Verde Mit ihren ebenso einfühlsamen tival nach New York und das Mitmusikern Petter Eldh (Bass) Jazzfest Berlin führte. Vortrag und Otis Sandsjö (Saxophon) in- Jazz am Roseneck – eine Veran- terpretiert Lucia Cadotsch diese staltung des Salon 21 e. V. Natur Erlebnis Chiemsee wunderschönen Klassiker unver- Eintritt 25 Euro, Schüler 5 Euro Am Montag, 14. Mai um 17 von ihm und Claus Linke ausge- kennbar, auf ureigenste, auf- Vorbestellungen unter: mail@ar- Uhr referiert Konrad Hollerieth arbeitet. Die einstündige Veran- wühlende, sehr heutige Art neu. tefakt-kulturamroseneck.de zu »Natur Erlebnis Chiemsee« in staltung ist kostenfrei, eine An- In der »Zeit« wurde ihr die »Wie- Keine Parkmöglichkeit am Haus. der Verde Bar »Azur«, Seestraße meldung nicht erforderlich. derbelebung des Jazzgesangs« Bitte Plätze am See benützen. 41. Berge, Seen, Moore, Morä- Der Bildvortrag »Natur Erlebnis attestiert; sie wurde mit einem nen und Kulturdenkmäler – der Chiemsee« wird gerne bei Be- bildgewaltige Vortrag über die darf oder auf Wunsch individuell einzigartige Kultur- und Natur- für Interessenten angeboten. Live-Musik im Azur landschaft wurde gemeinsam 15. April |Choose Jazz · 22. April | LifveChord 29. April | Alice Viola Trio · 6. Mai | Choose Jazz 13. Mai | Blue Mood jeweils sonntags, von 20 bis 22 Uhr Der Eintritt ist frei(-willig) Telefon: 0151/52596209 · Prien am Chiemsee Azur | die Bar im Verde · Seestraße 41 · Tel. 08051 / 9650077 [email protected] · www.chiemsee-nails.de Seite 43 Priener Marktblatt · April 2018

Dienstag, 8. Mai, 15 bis 17 Uhr, Waldkindergarten Montag, 7. Mai bis Freitag, 11. Mai, Valdagnoplatz 1 Tag der offenen Tür Einschreibewoche Die Elterninitiative ben möchte, wie der Realschule Prien Waldkindergarten sich Kinder bei je- im Sekretariat, 1. Stock, Raum 1.1.1.0. Naturspielkinder dem Wetter und e.V. lädt am Diens- mit wenig konven- Montag, 7.5. bis Freitag, 11.5. von 8.00 – 12.00 Uhr tag, 8. Mai alle In- tionellen Spielsa- zusätzlich Mittwoch, 9.5. von 15.00 – 19.00 Uhr teressierten zum chen beschäftigen, Donnerstag, 10.5. (Christi Himmelfahrt) keine Einschreibung Tag der offenen Tür ist herzlich eingela- ein. Zu allen Jah- den. Das pädagogi- reszeiten entde- sche Personal, El- cken und erleben tern sowie der Vor- Montag, 7. bis einschließlich Freitag, 11. Mai die Waldkinder die Foto: Waldkindergarten stand des Vereins Natur im Eichental. Herzlich willkommen stehen für Fragen Neben der Frei- zum Tag der offenen Tür und Information Anmeldung am LTG Prien spielzeit setzt das im Waldkindergarten zur Verfügung. Die Alle Eltern, deren Kinder ab Uhr. Am Mittwoch ist zusätzlich Team der Erzieherinnen pädago- Veranstaltung findet bei jedem Herbst in die fünfte Klasse des bis 18 Uhr geöffnet. gische Schwerpunkte, wobei die Wetter auf dem Gelände des Na- Ludwig-Thoma-Gymnasiums Zur Anmeldung werden das aktuellen Interessen der Kinder turspielkinder e. V. im Eichental, (LTG) gehen wollen, können von Übertrittszeugnis und die Ge- aufgegriffen werden. Wer erle- Dr.-Knorz-Straße statt. Montag, 7. bis einschließlich burtsurkunde benötigt (gegebe- Freitag, 11. Mai zur Anmeldung nenfalls auch der Sorgerechts- Sonntag, 6. Mai, 16 Uhr, Foyer des Chiemsee Saals in das Sekretariat kommen. bescheid) sowie ein Passfoto Als Besonderheit werden im (für Fahrschüler, die den Bus be- nächsten Schuljahr wieder eine nutzen). Neue Priener Puppenbühne Chorklasse sowie eine Outdoor- Kinder, die keine Übertrittsemp- feiert Premiere Sportklasse für die Neuanfänger fehlung erhalten haben, können Chiemsee-Kasperl spielt »Kasperl und der Frühstücks-Dieb« angeboten. Die erfolgreiche »Of- ebenfalls angemeldet werden. fene Ganztagsschule« wird fort- Sie nehmen von Dienstag, 15. Der Räuber Hotzenplotz hat geführt. Eine Beratung ist jeder- Mai bis Donnerstag, 17. Mai an wieder einmal zugeschlagen: 20 zeit möglich. einem Aufnahmeverfahren teil. Krapfen hat er in der Bäckerei Folgende Einschreibzeiten sind Online-Anmeldung und weitere mitgehen lassen. Während der eingerichtet: Montag bis Mitt- Informationen gibt es unter Großfahndung nach dem Krap- woch von 8 bis 12 und 14 bis www.ltgprien.de. fen-Dieb bekommt Wachtmeis- 16 Uhr, Freitag von 8 bis 11 ter Dimpflmoser vom Räuber Hotzenplotz ein Schlafmittel in den Kaffee gemischt. Kasperl Foto: rettet zum Schluss sein Früh- Stephan Mikat mit seinen hand- stück und führt den Räuber na- geschnitzten Gischa-Handpup- Textildruck türlich seiner gerechten Bestra- pen Polizist und Räuber. Digitaldruck Bauplandruck CB fung zu … Das ist die selbst verfasste Pre- Gespielt wird mit großen Thea- Fotodruck Kopieren Chiemgau Bürocenter mierengeschichte, die Stephan terpuppen, deren Köpfe (Gischa- Druckerzubehör Mikat zusammen mit seiner Puppen nach Hohnsteiner Art) Plotten GEIGELSTEINSTRAßE 7 Tochter Denise (7 Jahre) am handgeschnitzt und deren Klei- Reprographie 83209 PRIEN AM CHIEMSEE Büromaterial TEL. 08051/5307 6. Mai im Chiemsee Saal zum dung handgearbeitet ist. Alles FAX. 08051/62632 ersten Mal öffentlich vorstellen wird live gesprochen und ge- Posterdruck [email protected] WWW.CHIEMGAU-BUEROCENTER.DE wird. Der gebürtige Priener, der spielt. Großformat-Scannen auch als langjähriger Moderator Die Vorstellung beginnt am bei Radio Charivari bekannt ist, Sonntag, 6. Mai um 16 Uhr. Facharbeit, Diplom- oder Bachelorarbeit, etc. drucken... erfüllt sich damit einen Kind- Einlass im Chiemsee Saal ist ei- ...Gerne können Sie Ihre Daten via E-Mail oder via heitstraum. Seit einem halben ne halbe Stunde vorher. Der Ein- Datenträger, als PDF an uns senden oder Sie kommen einfach vorbei. Jahr hat das Chiemsee-Kasperl- tritt kostet 5 Euro, Kinder unter Team geprobt und vorbereitet. einem Jahr sind frei.

dung SC Anm Ausbil HR HUL eldun assen! A E jederz g len Kl F eit mö in al Mandi ISSLE glich! Mobil 0171/8 55 72 37 Gegen hohe SO SCHNELL! SO GUT! SO EINFACH! © www.terme.de Heizölpreise Wir kaufen gemeinsam ein! Prien am Chiemsee · Geigelsteinstraße 13a · Telefon & Fax 0 80 51/13 49 Tel. 0 80 52 / 95 10 35 Internet: www.fahrschule-issle.com · E-Mail: [email protected] · Ausbildung auch in Brannenburg & Flintsbach möglich. www.heinrich-roesl.de Priener Marktblatt · April 2018 Seite 44

Seite 45 Priener Marktblatt · April 2018

Priener Schüler gewinnt erneut »Jugend forscht« Im März konnte 2. Bürgermeister Projekt lautete: Gitarrentrainer Hans-Jürgen Schuster einen jun- 1.1 mit Fast-Fourier-Schwin- gen Forschergeist ehren. Louis gungsanalyse. Im vergangenen Einsiedler (12 Jahre) hat bereits Jahr wurde er zudem Landessie- das dritte Mal in Folge den heuer ger bei dem sich anschließendem Spargelzeit Spargel das königliche Gemüse von den Kathrein-Werken und der Wettstreit in Dingolfing. Auch Hochschule Rosenheim ausge- heuer fährt er wieder am 16. / Chiemsee Zanderfilet in Butter gebraten richteten Regional-Wettbewerb 17. April dorthin. Wichtig ist ihm auf Spargel-Ragout mit kleinen gebratene Pellkartoffeln von »Jugend forscht« in der Spar- dabei vor allem die Zusammen- te »Schüler experimentieren« im kunft mit Gleichgesinnten und Spargel »Tiroler Art« mit original Bereich Technik gewonnen. Sein weniger, den ersten Preis zu er- Südtiroler Schinkenspeck, Sauce Hollandaise langen, wie er im Gespräch im und Parmesan überbacken, serviert mit Neuen Kartoffeln Rathaus verriet. Er arbeite schon fleißig an einem Interferometer, Ab 1. Mai: so dass der Gitarrentrainer 1.1 zum Gitarrentrainer 1.2 für die Frische Mai-Scholle nächste Wettbewerbsrunde auf- Maischolle »Finkenwerder Art” gerüstet werde, sagte Louis. Sein mit Speckstippen gebraten und Petersilienkartoffeln Wissen habe er sich selbständig aus Zeitschriften und Büchern Mai-Scholle »Büsumer Art« in Butter gebraten angeeignet. 2. Bürgermeister mit Eismeer-Krabben, dazu Petersilienkartoffeln Hans-Jürgen Schuster überreich- te dem jungen Tüftler als Aner- Foto: red kennung eine Uhr und sagte, wie (v. li.) Louis Einsiedler gewann zum wichtig es sei, sich einem Hobby wiederholten Mal den ersten Preis intensiv zu widmen. Für seine bei »Jugend forscht«, was 2. Bür- germeister Hans-Jürgen Schuster nächste Hürde beim Landeswett- bei dessen Besuch im Rathaus mit bewerb wünschte er ihm viel Er- » Gezielte Prüfungsvorbereitung viel Lob sowie einem kleinen Prä- folg, er werde ihm fest die Dau- sent belohnte. men drücken, so Schuster. pw » Professionelle Nachhilfe Tanz-AG der Realschule erhält » Jetzt für die Pfi ngstkurse anmelden! Spende in Höhe von 500 Euro Über eine Spende in Höhe von lenleiter Alexander Hagenbrock 500 Euro konnte sich die Tanz und Jugendmarkt-Beauftragter AG der Chiemsee Realschule Michael Schweiger bei einer Prien freuen. Bereits im vergan- Trainingseinheit mit einer sym- 1) 962 05 25 hiemsee · Tel. (080 5 3b · 83209 Prien am C rien.de genen Jahr wurde die Tanzgrup- bolischen Scheckübergabe per- Bernauer Straße 1 ernwerkstatt-p att-prien.de · www.l pe Oberbayerischer Meister im sönlich übergaben, kam den info@lernwerkst Gruppentanz. Mitte März muss- Tänzerinnen deshalb sehr gele- te sie ihren Titel in Zorneding im gen. Ihr Dank sowie der der Wettbewerb verteildigen. Schulleiterin Kerstin Haferkorn, Dazu mussten neue Tanzanzüge der Trainerin Jasmin Striffler und angeschafft werden. Die finan- der Co-Trainerin Franziska Wege zielle Unterstützung der Spar- war entsprechend groß. kasse Prien, die Geschäftsstel- red

Foto: red Jugendmarkt-Beauftragter Michael Schweiger (Mitte mit Scheck) in- mitten der Tänzerinnen der Tanz AG der Chiemsee Realschule, als er im Beisein von Geschäftsstellenleiter Alexander Hagenbrock (li.), den Trainerinnen Jasmin Striffler und Franziska Weg (dahinter) sowie Schul- leiterin Kerstin Haferkorn (re.) die Spende überbrachte. Priener Marktblatt · April 2018 Seite 46

Priener Terminkalender Mehr Informationen: Tourismusbüro Prien · Tel. 08051 / 69050 · www.tourismus.prien.de So 15.04.+ 10.30 Klinik St. Irmingard: TANZEN UND TÖNEN Mi 25.04. 20.00 König Ludwig Saal: Chiemsee Gesundheitswoche So 13.05. Lust am Experimentieren mit Stimme, Gesten und tänzerischer THORSTEN HAVENER: Ist Realität eine Illusion? Bewegung? Infos / Anmeldung bis Vortag bei der Kursleiterin für Erleben Sie bei Gedankenleser und Entertainer Thorsten Havener Kreativen Tanz Elisabeth F. Huber, Tel. 08051 / 969511 live, wie jeder unserer Gedanken Großes bewirken kann. Karten- So 15.04. 12.00 PRIENAVERA Erlebnisbad: KLEINE FRÜHLINGSKUR vorverkauf ab 21,50 Euro im Ticketbüro Prien, Tel. 08051 / Bestimmung der Körper-Konstitutionstypen (Dosha: Vata-Pitta- 965660, allen München Ticket Vorverkaufsstellen und an der Kapha) mit anschl. Ernährungs- bzw. Abnehmberatung, Ayurve- Abendkasse (2 Euro Aufschlag). dische Ganzkörpermassage (Abhyanga), ayurved. typengerechter Do 26.04. 19.30 König Ludwig Saal: INFOVERANSTALTUNG Tee (nach Bestimmung). Behandlungsdauer inkl. Tee: 90 Min., »Fraktionen informieren« zum Thema JHB (Jugendherberge) Preis: 109 Euro. Anmeldung unter Tel. 08051 / 60957-13. Veranstalter: Alle Fraktionen im Marktgemeinderat außer So 15.04. 17.00 Kath. Pfarrkirche: FESTKONZERT ZU OSTERZEIT BfP (Bürger für Prien) Trompete und Orgel. Mitwirkende: Guido Segers, Trompete, und Do 26.04. 20.00 heimatMuseum: »DA LENZ IS DO« Johannes Berger, Orgel. Karten 17 Euro im Ticketbüro Prien, Die Priener Verserlschreiber, Heidemarie Huber, Helga Kohn, Tel. 08051 / 965660 sowie an der Abendkasse im Pfarrheim. Sepp Obermüller, Lothar Rechberger und Ernst Reiter lesen aus So 15.04. 17.15 Evang. Christuskirche: PREMIERE 7- bis 18-jährige Künstler ihren eigenen Werken, musikalisch begleitet von Rupert Schauer präsentieren ihre neugeschaffenen, improvisierten und kompo- und Hannes Fischer mit Harfen und Ziach. Eintritt frei, freiwillige nierten Werke. Sebastian Neumüller, Antonia und Max Reichert, Spende zugunsten des Heimatmuseums erwünscht. Pauline Kastner, Maria Höper und andere. Begleitung und Bil- Do 26.04. 20.00 Gasthof »Zum Fischer am See« derausstellung: Katarina Antonova. Eintritt frei. VORTRAG: Berühmte Frauen in Venedig So 15.04. 18.00 Galerie im Alten Rathaus: STAUBER & FRIENDS: Jazzkonzert Mit Dr. Annamaria Cardaioli. Rosalba Carriera, Lucrezia Cornaro »Lichtblicke«. Mit Caeroline Landry (voc), Philipp Stauber (git), Piscopia, Caterina Cornaro, Angela Zaffetta. Jan Eschke (p). Einlass und Getränke ab 17 Uhr. Konzertbeginn www.clubprienamchiemsee.soroptimist.de. 18 Uhr. Karten 15 Euro (inkl. Eintritt in die Holografie-Ausstel- Fr 27.04. 16.45 Kulturraum: TROMMEL DICH FIT lung) in der Galerie im Alten Rathaus und im Ticketbüro Prien, Trommeln befreit von innerer Anspannung, belebt und kann in ei- Tel. 08051 / 965660 erhältlich. nen ausgeglichenen Gemütszustand versetzen. Anmeldung zwei Di 17.04. 10.00 Chiemsee Yoga Atelier: YOGA NIDRA Tage vorher bei Ana Wäsler, Tel. 0172 / 1473654 und Mitzubringen sind warme Kleidung und evtl. warme Socken. [email protected]. Preis: 70 Euro Preis: 15 Euro. Info und Anmeldung: www.sylviadinkhoff.de. Fr 27.04. 18.30 PRIENAVERA Erlebnisbad: MONDSCHEINSAUNA Di 17.04. 18.00 Spitzweg-Apotheke: SALBENSEMINAR Lange romantische Saunanacht bis 24 Uhr mit Spezialaufgüssen Mi 25.04. 10.00 Aus hochwertigen Natur-Rohstoffen werden unter Anleitung und einer atemberaubenden Vorführung eines Eisskulpturen- oder Do 26.04. 18.00 von Gertraud Reuther Cremes, Salben, Lotionen für die Ge- Feuerkünstlers. Ab 18.30 Uhr Saunagenuss zum Sonderpreis von sichtspflege und ein Eau de Cologne zubereitet. Anmeldung bis 18 Euro. Erlebnisbad bis 22.00 Uhr geöffnet. Vortag bei Apothekerin Gertraud Reuther, Tel. 08051 / 90260. Fr 27.04. 19.30 Trachtenheim: VOLKSMUSIKABEND der Musikschule Prien Kursgebühr: 10 Euro zzgl. Rohstoffkosten. Eintritt frei. Do 19.04. 10.00 Treffpunkt Tourismusbüro: PRIENER SCHMANKERL TOUR Sa 28.04. 9.00 PRIENAVERA Erlebnisbad Die Gastgeber verwöhnen mit Schmankerl-Geheimnissen und + 11.00 MEERJUNGFRAUEN-SCHWIMMKURS mit der geben einen Einblick in die kulinarische Vielfalt Priens. Dauer Münchner Meerjungfrauen-Schwimmschule. Preis: 45 Euro Kurs ca. 2,5 Std. Preis: 22 Euro, Kind (6 bis 14 Jahre) 13 Euro. inkl. Leihflosse und Unterwasser-Erinnerungsfoto, zzgl. regulärer Anmeldung bei Helga Schömmer, Tel. 08051 / 5130. Eintritt. Anmeldung: [email protected]. Fr 20.04. 18.00 PRIENAVERA Erlebnisbad: QUASTENSAUNA Sa 28.04. 11.30 Treffpunkt: Bahnhof Wir vermitteln bei Aufgüssen mit Birkenquasten und anschlie- WANDERUNG zum Torfbahnhof mit Angela Kind ßendem Abschlagritual die Atmosphäre der urfinnischen Sauna. Mit dem Zug nach Bernau, Wanderung zum historischen Torf- Das Erlebnisbad bis 22 Uhr geöffnet. Regulärer Saunaeintritt. bahnhof, wo eine Kurzführung und eine Runde mit der Feldbahn Sa 21.04. 9.30 Abtei Frauenwörth: möglich ist. Danach Kaffepause und dann weiter nach Rottau, Das erfrischend andere RHETORIK-TRAINING von dort geht es zurück mit dem RVO Bus nach Prien. Reine Mit Hilfe einfacher Methoden klar und charmant kommunizie- Gehzeit ca. 2,5 Stunden, Preis: 3,50 Euro/mit Gästekarte 3 Euro ren, spielerisch in die Rolle des Profis schlüpfen. Info und zzgl. Gruppenticket Bahn/Bus. Anmeldung VHS Prien, Kurs N2103. www.vhs-prien.de. Sa 28.04. 13.45 Treffpunkt: Dampfersteg Chiemsee Schifffahrt Sa 21.04. 10.30 Treffpunkt: Bahnhof NORDIC WALKING auf der Herreninsel WANDERUNG zum Achendelta in Feldwies mit Anna Prankl Nur bei trockenem Wetter. Bitte mitbringen: wettergerechte Mit der Bahn nach Übersee. Wanderung nach Seethal, weiter Sportbekleidung/Sportschuhe, Brotzeit, Stöcke. Preis: 5 Euro zum Vogelbeobachtungsturm am Achendelta und über die Niko- zzgl. Schiffsticket. Anmeldung bei Christiane Möhner, Tel. 0160 / lauskapelle auf dem Uferweg nach Feldwies. Dort Einkehr zur 6661468. Reine Gehzeit: ca. 1,5 Stunden. Brotzeitpause. Anschließend zurück zum Bahnhof und Rück- Sa 28.04. 19.30 Evang. Christuskirche: Experimentelles Konzert mit Ausstellung fahrt. Wanderausrüstung erforderlich. Reine Gehzeit ca. 3,5 In jedem Augenblick gebären wir uns selbst Std., Preis: 5 Euro/mit Gästekarte 4,50 Euro zzgl. Bahnticket. Mit Katarina Antonova (Pianistin), Cornelia Fürstenberger (Ge- Fr 20.04. – 10.00 Diverse Orte: CHIEMSEE GESUNDHEITSWOCHE sang) und weiteren Künstlern. Eintritt frei. Fr 28.04. Programm unter www.chiemsee-gesundheitswoche.de. Di 01.05. 12.00 Marktplatz: MAIBAUM AUFSTELLEN Sa 21.04.+ 10.00 Chiemsee Saal: Chiemsee Gesundheitswoche Mit buntem Rahmenprogramm, Bewirtung und Musik. So 22.04. WERKSTATT DER 13 SINNE konzipiert von dem Künstler Matthias Schenk. Kooperation Prien Mi 02.05. 18.00 Treffpunkt Tourismusbüro: LUDWIG-THOMA-FÜHRUNG Marketing GmbH mit Schloss Freudenberg, deren Mitarbeiter die Mit Gästeführerin Helga Schömmer. Dauer: ca. 1,5 Std., Ausstellung betreuen und interessante Führungen anbieten. An- Preis: 5 Euro, mit Gästekarte/Einheimische 3 Euro, Kinder (6 bis meldung nicht erforderlich. Eintrittspreis: 5 Euro, Kind 3 Euro. 16 J.) 1,50 Euro. Bei jeder Witterung. Sa 21.04.+ 10.00 Waldorfschule Chiemgau, Neubau Fr 04.05. 10.15 Treffpunkt Tourismusbüro So 22.04. 4. HEILPRAKTIKER TAGE zur Chiemsee Gesundheitswoche WASSERKRAFT UND WASSERAMSEL – Saisonstart Im stündlichen Wechsel finden informative Vorträge statt. Paral- Während dieser Wanderung am Fluss erfährt der Teilnehmer lel dazu können die Teilnehmer in 90-minütigen Workshops die- Spannendes über die Geologie, Tier- und Pflanzenkunde die Kul- ses Wissen praktisch vertiefen. Eintritt frei. Programm unter turgeschichte des Chiemgaus, die Entstehung des Prientals und www.heilpraktikertage-prien.de. den Chiemsee. Reine Gehzeit: ca. 5 Std., Weglänge ca. 13 km. So 22.04. 19.00 Christuskirche: KONZERT »Frühlingsglaube« Preis: 6 Euro / mit Gästekarte/Einheimische/Kinder 5 Euro. Info Ulviyya Abdullayeva (Piano), Stefan Mishula (Saxophon), Anas- unter Tel. 08051 / 69050 oder www.tourismus.prien.de. tasia Mishula (Geige) spielen Werke von Vitali, Wieniawski, Cho- Fr 04.05. 20.00 Chiemsee Saal: VORTRAG »Digitalisierung im Wechselspiel von pin, Rachmaninov, Vivaldi, Marcello. Eintritt frei. Automatisierung und Globalisierung – Auswirkungen auf Mensch Di 24.04. 15.00 Bücherei im Tourismusbüro und Gesellschaft, Politik und Wirtschaft«. Referent: Prof. Dr. BILDERBUCHKINO & BASTELN zur Gesundheitswoche Manfred Broy, TU München, Gründungspräsident des »Zentrum »Graugrau und Fünkchen«. Für Kinder zwischen 5 und 7 Jah- Digitalisierung Bayern”. Beitrag: 10 Euro, Schüler: 5 Euro. Veran-

ren, Beitrag: 3 Euro. Anmeldung unter Tel. 08051 / 690533. stalter: Anthroposophische Gesellschaft, Zweig Prien. Änderungen vorbehalten Seite 47 Priener Marktblatt · April 2018

Sa 05.05. 12.00 WANDERUNG in Wasserburg mit Anna Prankl So 13.05. 18.00 Wertstoffhof: KONZERT »Die schöne Müllerin« Fahrt mit dem Bus nach Wasserburg. Dort um 13 Uhr Besichti- Nightingale präsentiert mit Thomas Schütz (Bariton) & Christoph gung des Historischen Rathaussaal (ca. 30 Min.). Anschließend Schnackertz (Klavier) Franz Schuberts großartigen Liederzyklus geht es über die Innbrücke und auf die Innleite zum Aussichts- »Die schöne Müllerin« in einer Lagerhalle des Bauhofs. Der Ein- punkt über die Stadt. Weiter wird über Puttenham nach Babens- tritt ist frei, Spenden für einen guten Zweck erwünscht. ham gewandert. Dort Einkehr. Anschließend zum Penzingersee. www.nightingale-natur-kultur.com. Von dort mit dem Bus zurück nach Prien. Reine Gehzeit: ca 2,5 Mo 14.05. 17.00 Azur | die Bar im Verde: NATUR.ERLEBNIS.CHIEMSEE Std., wettergerechte Wanderausrüstung, Preis: 8 Euro / mit Gäs- Bildervortrag über Berge, Seen, Moore und Moränen, einzigartige tekarte 7,50 Euro inkl. Bus zzgl. Rathaussaalführung. Natur und berühmte Kulturdenkmäler. Ein kurzer Überblick mit Sa 05.05. 13.00 Eichental: PRIENER KINDERSOMMERFEST & Schwerpunkt Prien. Der Bildervortrag wurde von Claus Linke Saisoneröffnung der Prien Marketing GmbH und Konrad Hollerieth ausgearbeitet. Der Eintritt ist frei. Mit buntem Rahmenprogramm für die ganze Familie. Der Eintritt Mo 14.05. 18.00 Badeplatz Schraml: AUGEN-QIGONG ist frei. Informationen: www.tourismus.prien.de. Unsere Augen arbeiten ständig auf Hochtouren. Wie kann man Sa 05.05. 18.00 Chiemsee Schifffahrt: VOLKSMUSIKSCHIFF auf dem Chiemsee die Augen dabei unterstützen, zu entspannen und zu regenerie- ren? Nur bei trockenem Wetter. Info/ Anmeldung bei Christiane Karten 33 Euro im Ticketbüro Prien, Tel. 08051 / 965660. Möhner, Tel. 0160 / 6661468. Preis: 5 Euro. Sa 05.05. 18.00 Evang. Gemeindezentrum: STAUBER & FRIENDS August Zirner »Transatlantische Geschichten« Musikalische Lesung mit August Zirner (fl) und Sven Fall (b). Kar- Regelmäßige Veranstaltungen tenreservierung 18 Euro unter [email protected] und an jeden Donnerstag Kursana Residenz, Clubraum der Abendkasse ab 17 Uhr vor Ort erhältlich. 15.30 LITERATUR-LESUNG + MUSIK So 06.05. 11.00 Treffpunkt Tourismusbüro: GELASSENHEITSWANDERUNG Gelesen wird aus Romanen, Biografien, besonderen Sachbüchern durch das Priental. Mit Elementen aus dem Gelassenheitstrai- und ungewöhnlichen Reisebeschreibungen. Informationen bei ning und der Kneipp-Lehre. Einkehr auf halber Strecke in Wilden- Hilla Waltenbauer, [email protected]. wart. Festes Schuhwerk empfohlen. Dauer: ca. 3 Std., Wegstre- jeden Sonntag Azur | die Bar im Verde: JAZZ LIVE cke: ca. 8 km. Preis: 12 Euro. Keine Anmeldung erforderlich. 20.00 Mit wöchentlich wechselnden Formationen. Der Eintritt ist So 06.05. 14.00 Galerie im Alten Rathaus: FÜHRUNG durch die Ausstellung frei(willig). Reservierungen sind möglich unter Tel. 08051 »Lichtblicke«, geeignet für die ganze Familie Dauer ca. 1 Std., 9650077 oder [email protected]. keine Anmeldung erforderlich. So 06.05. 16.00 Foyer Chiemsee Saal: CHIEMSEE KASPERL-THEATER Ausstellungen »Kasperl und der Frühstücksdieb« bis 01.07. Galerie im Alten Rathaus Spieldauer: ca. 40 Min., Eintritt: 5 Euro, ab drei Jahre geeignet. LICHTBLICKE – Faszination Holografie Karten an der Tageskasse ca. 30 Minuten vor Beginn. Weitere In- Öffnungszeiten: Di – So 12.00 – 17.00 Uhr. fos: www.chiemsee-kasperl.de Veranstalter: Stephan Mikat bis 22.04. heimatMuseum Mo 07.05. 10.00 Treffpunkt Tourismusbüro: GEFÜHRTER ORTSRUNDGANG MAGDALENE ENGELS »Ich ist ein Anderer« – Kunstausstellung In Begleitung der Ortsführerin Helga Schömmer erkunden die Öffnungszeiten: Di – So 14.00 – 17.00 Uhr. Teilnehmer Prien mit seinen besonderen Fleckerln. Dauer: ca. 1,5 ab 10.05. heimatMuseum: ALLES RAUPP Std., Preis: 5 Euro. Bei jeder Witterung. Zum 100. Todestag des bekannten Chiemseemalers Karl Raupp Do 10.05. 10.00 Prien-Arbing: BULLDOGTREFFEN Öffnungszeiten: Di – So 14.00 – 17.00 Uhr. Veranstalter: Bulldogverein Prien-Atzing Do 10.05. 10.00 Treffpunkt Beilhackparklatz Regelmäßiges AKTIVPROGRAMM WANDERUNG zur Schnappenkirche und Chiemseeblick Von Marquartstein (540 m) aus hinauf zum Burgberg und dann jeden Montag Medicalpark Kronprinz, Hallenbad: WASSERGYMNASTIK weiter auf einem schattigen Bergwanderweg zum Schnappen 19.00 – 20.00 mit Ewa und Roman Renk. (1.100 m) hinauf. Dort Brotzeitpause. Nach der Bergtour wird jeden Montag Chiemsee Yoga Atelier, Dickertsmühlstr. 19: Altmarquartstein besichtigt und im gemütlichen Gasthaus »Hof- 10.00 – 11.30 GOLDEN YOGA SANFT wirt« eingekehrt. Veranstalter: Bund Naturschutz. Yoga 65+, Yoga kennt keine Einschränkung. Info bei Eva Asam, Fr 11.05. 10.30 Treffpunkt Gleisende der Chiemseebahn Prien/Stock Tel. 08051 6639983, www.yoga-therapie-prien.de SEE-INSEL-KÖNIGS G’SCHICHT’N jeden Dienstag Kursana Residenz Kurzweilige Seeführung am Chiemseeufer. Auch für Rollstuhlfah- 19.00 – 20.30 TANZEN MACHT GLÜCKLICH, rer geeignet. Dauer: ca. 1 Std., Preis: 4 Euro, mit Gästekarte/ jeden Freitag Sei dabei – tanz Dich frei. Information und Anmeldung bei Einheimische 2 Euro, Kind (6 bis16 J.) frei. Bei jeder Witterung. 10.30 – 12.00 Elisabeth F. Huber bis Vortag, Tel. 08051 969511. Fr 11.05. 16.30 Treffpunkt: Dampfersteg Übersee-Feldwies, neben Seewirtschaft jeden Dienstag Hebammenpraxis Fraueninsel: KUNDALINI YOGA Sa 12.05. 10.30 DER NATUR AUF DER SPUR 19.30 – 21.00 Info/Anmeldung bei Yvonne Kaur Klotz, Tel. 0157 89731949, Geführte Natur-Erlebnistouren am Chiemsee: Erlebnisbootsfahrt [email protected], www.kundalini-yoga-chiemsee.org an das Delta der Tiroler Achen. Wetterfeste Kleidung und Fern- jeden Mittwoch Treffpunkt Beilhackparkplatz (Bildung von Fahrgemeinschaften) glas werden empfohlen. Teilnahme auf eigene Gefahr. Dauer: ca. 9.30 WANDERUNG DER SENIORENGRUPPE 3 Std., Preis: 22 Euro, Kind (4 bis 14 J.) 11 Euro. Anmeldung Wandergeld 2 Euro zzgl. Fahrgeld, Informationen Roswitha Rap- im Tourismbüro erforderlich, Tel. 08051 / 69050. pel, Tel. 08051 1362 Sa 12.05. 05.00 Sportpark: FLOHMARKT und FAHRRADFLOHMARKT jeden Mittwoch Klinik St. Irmingard, Turnhalle: WIRBELSÄULENGYMNASTIK Kolpingfamilie und RFV Prien. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 19.00 – 20.00 mit Sabine Gentner. Informationen bei Stefan Huber, Tel. 0171 / 7681249. jeden Donnerstag Klinik St. Irmingard: FITNESS-TRAINING für die »Pfundigen« Sa 12.05. 9.30 Schule für Tai Chi, Qigong und Shiatsu 17.00 – 18.30 Wirbelsäulengymnastik. Info/Anmeldung bei Dr. Heide Schulte, »Gewusst wie – Gefühle als Schlüssel zu Leichtigkeit und Le- Tel. 08051 969123 benskraft«. Gefühle sind wichtige Werkzeuge, um unser Nerven- system immer wieder auszubalancieren. Anmeldung/Veranstalter: Aktivprogramm im PRIENAVERA Erlebnisbad Dr. med. Elisabeth Höppel, Tel. 08072 / 2825. jeden Montag VITAMINSAUNA mit fruchtigen Aufgüssen Sa 12.05. 12.45 Treffpunkt Tourismusbüro und frischem Obst an der Saunabar. Regulärer Saunaeintritt. WANDERUNG Samerberger Filze mit Angela Kind jeden Donnerstag SENIORENGYMNASTIK Busfahrt nach Törwang. Wanderung durch die Filze zum Natur- Bei Eintritt zwischen 10.00 – 11.00 Uhr 3 Std. Badevergnügen schwimmbad. Nach Kaffeepause weiter nach Grainbach, von inkl. 30 Min. Wassergymnastik zum Frühschwimmertarif 8 Euro dort Rückfahrt. Reine Gehzeit ca. 3 Std., Wanderbekleidung er- (außer Feiertage, bayer. Schulferien). forderlich. Preis: 8 Euro / mit Gästekarte 7,50 Euro inkl. Bus. jeden Donnerstag »SALZSAUNA« Sa 12.05. 20.00 Chiemsee Saal: Kulturfrühling Prien Salze mit verschiedenen Düften. Regulärer Saunaeintritt.

THOMAS BOGENBERGER in Begleitung von Uli Bauer Musikalischen Lesung mit dem Autor der Krimireihe »Hattinger« jeden Donnerstag AQUA-FITNESS und Uli Bauer. Mit »Hattinger und die Schatten« präsentieren sie 17.30 – 18.15 Offener Kurs ohne Anmeldung den dritten Fall für den Chef der Priener Ermittlungsbehörde. Ein- (außer Feiertage, bayer. Schulferien). Regulärer Eintritt. trittskarten ab 19 Euro im Ticketbüro Prien, Tel. 08051 / 965660 sowie an der Abendkasse (2 Euro Aufschlag). Regelmäßige Führungen siehe Seite 24/25 Priener Marktblatt · April 2018 Seite 48

Neueröffnung in Prien am Chiemsee mit 10% Rabatt* am 28.4.2018, natürlich von BayWa

28. April von 8.00 bis 17.00 Uhr: Tolle Highlights – auch von BayWa Technik und Energie!

Feiern Sie mit uns die große Neueröffnung von BayWa Baustoffe in Prien und freuen Sie sich auf tolle Angebote, Fachvorträge, die Vorstellung des neuen Fachmarktes und viele weitere Aktionen.

Makita Akku Bohrschrauber DDF482RFEB

Tolle Aktionen für die ganze Familie 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe, Drehmoment in 21 Stufen, Leuchtstarke Doppel-LED, Bohrleistung in Holz/Stahl 38/13 mm, Akkukapazität 3,0 Ah, Gewicht 1,7 kg, Lieferumfang: Transportkoffer, Tolle Eröffnungsangebote 2 Stk. 18 V Li-Akku, Ladegerät. (1673334) Großes Gewinnspiel Köstliches vom Grill zu fairen Preisen Kaffee und Kuchen der Priener € 173,- Bäuerinnen und Landfrauen Für unsere Kleinen: Hüpfburg, bisher € 239,99 Kinderschminken und Ballon- Gieskanne 10 l modellieren Mit Aufsteckvorrichtung für Brause, damit diese FC Bayern Basketball Drippel-Spiel immer griffbereit ist, verschiedene Farben. Musikalische Unterhaltung: (858368 u.w.) Bayerische Live-Band je Apfelverkauf Rößler: Frisches Obst 99 und Säfte vom Bodensee € 2, bisher € 5,99 Fachvorführungen und -vorträge casafino Kinderspielsand

Wohngesundheit und staatliche Korngröße bis 2 mm, sorgsam gesiebt und aufwendig gereinigt, enthält keinerlei Verschmutzungen oder Schad- Förderung (14.00 - 15.30 Uhr) stoffe. (1kg = € 0,08) (1653797) Informationsstände namhafter Lager- 25 kg lieferanten mit Produktführungen 99 € 1,

bisher € 4,59

BayWa AG Hochriesstraße 49 Öffnungszeiten: www.baywa-baustoffe.de Baustoffe 83209 Prien am Chiemsee Montag – Freitag 7.00–17.00 Uhr www.baywa-raumdesigner.de Telefon +49 8051 692-66 Samstag 8.00–12.00 Uhr Telefax +49 8051 692-61

* 10% Rabatt gültig nur am 28.4.2018, ausgenommen Aktionsware und Sonderpreise, nur gültig für Marktartikel. Rabatt und Angebotsartikel gelten nur für BayWa AG Baustoffe, Betrieb Prien. Alle Preise in € inkl. MwSt., ohne Montage und Lieferung, nur solange Vorrat reicht.