März 2019

Märchengeburtstag 200 Jahre Bremer Stadtmusikanten PAUL TAYLOR DANCE COMPANY im Metropol Theater Schlager statt Folk Maite Kelly im Interview

Im Schleudergang „Waschsalon“: Premiere im GOP

Johannes Strate kommt mit Revolverheld zurück nach HEIMSPIEL Provisionsfreier Erwerb direkt vom Bauherrn

STILVOLLE EIGENTUMSWOHNUNGEN BEZUGSFERTIG HERBST 2019

Die Stadtvillen Habenhausen – das sind 3 ge- Ausstattung schmackvoll gestaltete Wohnhäuser, die insgesamt · 2- bis 4-Zi.-Wohnungen · Echtholzparkett 39 Eigentumswohnungen beherbergen. Archi- · barrierearm · High-Speed-Internet tektonisch treffen hier mediterrane Bauweise und · Fußbodenheizung · Sonnenbalkone südländisches Flair auf nordischen Purismus. · Tiefgarage, Lift · moderne Bäder

VERKAUF & BAUHERR: BERATUNG & VERKAUF: 0421· 30 80 68 97 0421· 17 39 333 [email protected] [email protected]

2 www.stadtvillen-habenhausen.de EDITORIAL Der Lenz ist da!

an mag es kaum glau- ben: Am 20. März M ist offizieller Früh- lingsanfang! Damit wird dann auch ganz offiziell das Ende der dunklen Jahreszeit eingeläutet. Wenn man ehrlich ist, hat der Frühling schon im Februar be- gonnen. Teilweise täglich bis zu zehn Sonnenstunden – und nicht wie sonst im gesamten Redaktionsleiter Martin Märtens. Monat – schafften es schon Foto: S. Strangmann früh im Jahr, die Winterdepres- sionen zu vertreiben. Unabhängig vom Wetter ist im dritten Monat des Jahres der Ver- Unsere Öffnungszeiten: Mo–Fr 10.00 –19.00 Uhr | Sa 10.00 –18.00 Uhr Bahnhofstraße 38 | 28195 Bremen | www.trauringe-sudmann.de anstaltungskalender der Hansestadt wieder pickepackevoll. Unter anderem stattet Johannes Strate mit seiner Band Revolverheld seiner Geburtsstadt Bremen einen musikalischen Besuch ab. Im Interview aktuelle Tournee und erklärt, was ihre Art von Schlager ausmacht. sprach der Künstler über die Entwicklung der Gruppe und verrät, wie Wer lieber seine Lachmuskeln strapazieren will anstatt das Tanzbein er es mit typischen Bremer Traditionen, wie zum Beispiel Kohlfahr- zu schwingen, hat dazu in den kommenden Wochen ebenfalls Gele- ten hält. Zuvor wird die Paul Taylor Dance Company ein Gastspiel in genheit – mit den Auftritten von Johann König, Carolin Kebekus und der Hansestadt geben. Art Director Michael Nowak spricht im Inter- Mario Barth – um nur ein paar Namen zu nennen. view mit dem STADTMAGAZIN unter anderem darüber, wie er zum Zum Abschluss nicht vergessen: Am 31. März beginnt die Som- Leiter einer der bedeutendsten Modern-Dance-Kompanien wurde. merzeit – sozusagen mitten im Frühling. „Die Liebe siegt sowieso“ ist der Titel des neuen Albums von Maite Kelly. Bereits im Vorfeld ihres Konzertes Anfang April re- Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe wünscht das Team vom flektiert sie ihren Werdegang, gibt einen Vorgeschmack auf die STADTMAGAZIN Bremen.

IMPRESSUM

Herausgeber & Verlag: WESER-KURIER Mediengruppe Anzeigen: Volker Schleich (verantwortlich), Magazinverlag Bremen GmbH Dieter Kück, Cornelia Mießner, Anne Zeidler, Per-Uwe Baad, Martinistraße 43, 28195 Bremen Susanne Franke, Hermann Bruckmann Telefon 04 21 / 36 71-49 90 Auflage: 91.000 Exemplare E-Mail [email protected] Kostenlose Verteilung an ausgewählte Haushalte Redaktion: Martin Märtens (V.i.S.d.P.), und zusätzlich 2.500 Auslagestellen in Bremen Kristina Wiede, Jennifer Fahrenholz Anzeigenannahme: Tel 04 21 / 36 71-20 55 und -49 85 Autoren: Werner Schwarz, Dirk Böhling, Matthias Höllings, Druck: Dierichs Druck+Media GmbH & Co. KG, Temi Tesfay, Jonny Otten Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel Comic: Rolf Drechsler und Jannis Stoppe Urheberrechte: Der Nachdruck von Beiträgen ist nur mit Grafik/Layout: B.O. Beckmann Genehmigung des Verlages und mit Quellenangabe gestattet. Lektorat: Kerstin Radtke Titelbild: Benedikt Schnermann

Verwendung personenbezogener Daten Wenn Sie freiwillig an einem Gewinnspiel teilnehmen wollen, erheben und verarbeiten wir auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) die hierzu von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in dem Umfang, den die Teilnahme an dem Gewinnspiel erfordert. Berechtigtes Interesse unsererseits ist die effiziente Durchführung der Aktion. Sofern wir die Aktion mit Kooperationspartnern durchführen, übermitteln wir Ihre Daten auch zweckgebunden an diese. Nach der Gewinnspielteilnahme werden wir, nach Übermittlung der Daten der Gewinner an den Veranstal- ter, Ihre diesbezüglichen Daten löschen. Das Mindestalter zur Teilnahme an Gewinnspielen beträgt 18 Jahre. Weitere Informationen finden Sie unter: www.stadtmagazin-bremen.de/datenschutz.

3 INHALT

TITELSTORY Heimspiel: Revolverheld-Konzert 12 Frontmann Johannes Strate im Interview

LOKALES Märchengeburtstag 7 Bremen feiert 200 Jahre Stadtmusikanten

BOULEVARD Prominente Gesichter 16 Werder-Stars, Böhmermann und der Bundespräsident Bremen räumt auf 6 SPEZIAL Tag der gesunden Ernährung 18 Der ideale Mix aus frischen Lebensmitteln und Training

REISE Übernachten im HafenTraum 30 Indoor-Hostel-Camp eröffnet in der Überseestadt

KONZERTE Maite Kelly: Vom Folklore-Kind zur Schlager-Queen 38 Interview zur aktuellen Tour und Ticket-Verlosung jazzahead! 2019 37 DIVERSES „AFRIKA! AFRIKA!“ 45 Das STADMAGAZIN Bremen präsentiert Neuinszenierung

WAS MACHT EIGENTLICH …? Ulrike Hövelmann 50 Gründerin des Vereins „BremerLeseLust“

RUBRIKEN Editorial 3 Impressum 3 Kolumnen 6, 8, 14 und 17 „Waschsalon“ im GOP 43 Fotos: Kristina Wiede, Jens Schlenker / Messe Bremen, GOP Varieté-, Jens Schlenker / Messe Kristina Wiede, Fotos: Rätsel / Comic 36 4 METROPOL THEATER BREMEN (bisher Musical Theater) präsentiert:

14.03. - 15.03.19 10.04.19 20:00h Paul Taylor 23.03.19 20:00h 01.04.19 20:00h Soy de Cuba FastLove 29.03.19 20:00h Cinderella - Ballett ABBA today

EURO-STUDIO Landgraf

Operette von Hans Müller und Erik Charell

Im weißen

Mit unvergesslichen Hits wie: „Im Salzkammergut, da ka’mer gut lustig sein“

„Im ‚Weißen Rössl’ am Wolfgangsee“ Musik von Ralph Benatzky u. a. „Mein Liebeslied muss ein Walzer sein“ Rössl „Was kanndass der er so Sigismunduvm. schön ist“ dafür,

Inszenierung Claus Jürgen Frankl ❤ Musikalische Einstudierung und Leitung Johannes Zurl Choreografi e Torsten Händler ❤ Bühnenbild Hans Ellerfeld ❤ Kostüme Marie Landgraf 14.04.19 15:00h 07.12.19 20:00h

Ein Fall für TKKG 22.04.19 20:00h Eine Tournee der Konzertdirektion Landgraf GmbH, Lärchenweg 1, 79822 Titisee-Neustadt, Telefon: 07651/207- 0, Fax: 07651/207-77, www.landgraf.de, Herzbandillustration: fotolia-Artenauta, Plakatgestaltung: Anna Sauer 21.11.19 20:00h Söhne Hamburgs PL-RÖSSL-NEU-A!-06-17-01820-Rastatt.indd 1 03.09.18 12:31 The Music of HANS ZIMMER 12.05.19 15:00h Lisa Stansfield Im weißen Rössl Vielfalt, Service & gute Unterhaltung!

02.03.19 15:00h 28.03.19 19:30h 26.04. - 27.04.19 09.11.19 20:00h 27.12. - 29.12.19 Die Schneekönigin Die Möwe 73458 Breaking Salsa Arschkrampen Irish Celtic

05.03. - 07.03.19 30.03.19 19:00h 03.05.19 20:00h 12.11.19 19:30h 03.01.20 20:00h Dirty Dancing Alexander Herrmann Elvis - das Musical Gefährliche Liebschaften Das Phantom der Oper

09.03.19 20:00h 31.03.19 15&20h 10.05.19 20:00h 13.11.19 20:00h 10.01.20 19:00h Barbara Schöneberger Beat it! Bonnie Tyler Annett Louisan Nussknacker - Ballett

10.03. -12.03.19 05.04.19 20:00h 11.05.19 20:00h 14.11.19 20:00h 15.01. - 26.01.20 Shen Yun Mary Roos Suzi Quatro & Band Chris de Burgh & Band Bodyguard - das Musical

16.03.19 20:00h 06.04.19 20:00h 18.05.19 12:00h 21.11.19 20:00h 16.02.20 20:00h Senna Gammour Saturday Night Fever Deine eigenART Lisa Stansfield That‘s Life

17.03.19 20:00h 07.04.19 19:00h 28.05.19 20:00h 22.11.19 20:00h 19.02.20 20:00h Loreena McKennitt Falco - das Musical Suzanne Grieger-Langer Sukhishvili - Ballett Andrew Lloyd Webber Musical Gala 19.03.19 19:30h 11.04.19 20:00h 01.09.19 15:00h 28.11.19 20:00h Massachusetts Jethro Tull Die unendliche Geschichte One Night of Tina 17.03.20 20:00h Forever Amy 22.03.19 20:00h 12.04.19 19:30h 15.09.19 15:00h 30.11.19 20:00h The Analogues Afrika! Afrika! Der Grüffelo Philharmonic Rock und viele mehr ...

23.03.19 20:00h 13.04.19 20:00h 19.10.19 19:00h 08.12.19 15:00h Fastlove NeverTooLate Florian Zimmer Der Zauberlehrling

27.03.19 20:00h 16.04. -21.04.19 08.11.19 19:30h 18.12.19 19:30h RebellComedy Wahnsinn! Thommy Ten & Amélie Van Tass A Musical Christmas

Tickets versandkostenfrei: metropol-theater-bremen.de 5 KOLUMNE LOKALES

BABY-BOOMER-BÖHLING Superlative – gestern und heute

n der Generation meiner Eltern wurde ein besonders posi- tiver Umstand oder eine gut zu bewertende Sache noch mit I „klasse“, „dufte“ oder „knorke“ beschrieben. Wer etwas ge- schliffener bewundern wollte, nutzte auch gerne Worte wie „prächtig“, „enorm“, „extraordinär“ oder gar „formidabel“. Die Generation der Babyboomer wuchs mit Preisungen wie „super“, „riesig“, „bombig“ oder dem von Hans Rosenthal berühmt ge- machten „spitze“ auf. Spätestens seit den 80er Jahren aber hat sich ein anderes Wort etabliert, das bis heute in verschiedensten Variationen unseren Wortschatz beherrscht, wenn es um etwas Bemerkenswertes, Außerordentliches oder gar Großartiges geht – Sie ahnen es wohl schon … Foto: KW Richtig, ich meine das kleine Wörtchen, welches ursprüng- lich das unschuldige Aufschäumen beim Garen oder den wild- Bremen räumt auf wuchernden Wuchs der Pflanzenwelt beschrieb – und trotzdem für die Kinder der 80er in Kindergarten und Schule verboten Alljährlich, wenn der Frühling vor der Tür steht, greifen in der war. Wer hätte jemals vermutet, dass eine Verbindung von Pri- Hansestadt Groß und Klein, Jung und Alt zu Putzhandschuhen und maten, weiblichen Rundungen und jenem natürlichen Unge- Besen, um Bremen wieder aufzuräumen. Putzteufel-Maskottchen stüm einmal solch eine menschliche Superlativ-Bedeutung er- Grünhold lädt alle Bürger ein, sich am 29. und 30. März an der gro- fahren würde – oder was sonst bitte ist „affentittengeil“? ßen Frühjahrsputz-Aktion zu beteiligen, um so bereits im 17. Jahr „Geil“, längst mehr als nur ein Ortsteil im Kreis Schleswig- einen Beitrag für eine saubere Umwelt zu leisten. Mitmachen kann Flensburg oder ein sexuelles Bekenntnis, wurde vom früheren jeder: Privatpersonen, Kindergärten, Kitas, Schulklassen, Firmen, Pop-Duo Bruce & Bongo besungen, warb als „Supergeil“ für eine Vereine und Institutionen. Lothar Fäsenfeld (Sparkasse Bremen), Supermarktkette und kann je nach Alter und Betonung mit allen Angela Dittmer (swb), Peter Stubbe (Gewoba), David Koopmann möglichen Zusätzen in seiner Bedeutung gesteigert werden. Von (WESER-KURIER), Grünhold und Insa Nanninga (Bremer Stadt- „so geil“ über „richtig geil“ bis hin zu „leider geil“ und „endgeil“ reinigung) haben übrigens schon im Februar im Rahmen einer ist das olympische Treppchen der Wertschätzung nach oben zu Pressekonferenz mit den Aufräumarbeiten begonnen. (SM) besteigen. Tja und dann gibt es auch noch die an lieb gewonnenen Wor- Weitere Informationen unter www.bremen-raeumt-auf.de ten Festhaltenden, die sich nicht weiterentwickelt habenden, die sprachlich Steckengebliebenen. Ich habe mich schon sehr erschrocken, als ich unlängst mit einem begeisterten „cool“ kon- frontiert wurde – eine Lobhudelei aus der Steinzeit! Dasselbe gilt übrigens für Worte wie „heftig“ oder „genial“, die auch gerne Mit Rad, Bus und Bahn in einer Häufung auftreten, die an akustische Körperverletzung MIA-Kunden: 30 Minuten kostenlos WK-Bikes nutzen grenzen. Noch schlimmer aber erinnere ich eine Unterhaltung mit einer mittelalten Dame, die in ihrer Begeisterung immer Ab sofort erlauben die gelben MIA- und MIAplus-Karten nicht nur wieder die Formulierung „mega“ strapazierte. Das oder jenes die Fahrt in Bussen und Straßenbahnen, sondern öffnen auch die ist echt „mega“ oder war es oder wird es sein – alles „mega“. Da Schlösser der WK-Bikes in Bremen und dem Umland. Inhaber die- lobe ich mir die heutigen Be- ser Tickets fahren pro Ausleihe geisterten, die mir mit ihren kostenlos 30 Minuten mit den Wortschöpfungen ganz neue Leihrädern. Blicke auf die Welt ermög- „Fahr Rad mit MIA“ funk- lichen. Was Gutes ist „krass“ tioniert ganz einfach. MIA-Be- und was Schlechtes dann sitzer müssen einmalig ihre eben „grell“ – alles klar? Karten- und Vertragsnummer Ich habe übrigens vor mit ihrem WK-Bike- bezie- einiger Zeit ein echt bremi- hungsweise Nextbike-Account sches Wort wiederentdeckt, verknüpfen. In der App des dass in unserer Stadt doch Bikesharing-Anbieters findet relativ oft benutzt wird, sich die entsprechende Funk- wenn man etwas positiv Foto: BSAG tion zum Beispiel unter Ac- Dirk Böhling, Jahrgang 1964, ist bewertet. Und weil ich ja count-Einstellungen → Partner Schauspieler, Regisseur, Moderator fast alles typisch bremische verknüpfen → BSAG MIA Abo-Ticket – WK-Bike. Aber auch unter und Autor. Im STADTMAGAZIN sehr mag, möchte ich ge- www.wk-bike.de sowie über die Hotline unter der Rufnummer wirft er einen Blick auf seine Gene- nau damit heute schließen: 0421/3671 3671 ist eine Registrierung als MIA-Kundin oder -Kun- ration – und auf Bremen. Bremen finde ich astrein! de ebenfalls möglich. (SM) 6 Bremen feiert runden Märchengeburtstag 200 Jahre Esel, Hund, Katze und Hahn / Umfangreiches Programm zum Stadtmusikantensommer

ommt mit uns nach Bremen, etwas Besseres findet ihr so Breminale vom 3. bis zum 6. Juli mit vielfältigen Aktionen füllt. leicht nirgends.“ So schwärmten die Bremer Stadtmusi- Unter anderem bespielen die Bremer Philharmoniker bei einem „Kkanten aus Grimms Märchen. Die Geschichte um das tie- „Fensterkonzert“ den aus den umliegenden Häusern rische Gespann genießt weltweite Bekanntheit. Im diesjährigen heraus. Straßenmusiker überziehen zudem die Straßen und Plätze Sommer jährt sich die Veröffentlichung des populären Märchens der Innenstadt in musikalische Klänge. (SM) zum 200. Mal und bietet Anlass für einen Themensommer, der sich den Stadtmusikanten mit einer Vielfalt an Veranstaltungen und Programmpunkten widmet. Bürgermeister Carsten Sieling ist von der Idee des Stadtmu- sikantensommers begeistert. Es sei eine tolle Gelegenheit, die Emotionen, die sich mit den Stadtmusikanten verbinden, noch stärker herzustellen. Zudem habe das Märchen nicht an Aktuali- tät verloren. „Die Stadtmusikanten sind moderner als je zuvor“, sagt Sieling. „Sie symbolisieren Weltoffenheit, Solidarität, Gast- freundschaft, Kreativität und Aufbruchstimmung. Ein tolles Team eben, mit Eigenschaften, die perfekt auf Bremen und die Bremer passen.“ Mehr als 60 Veranstaltungen füllen von Sonntag, 3. März, bis Montag, 30. September, den Terminkalender der Hanse- stadt und das Programm des Themensommers. So lassen sich in diesem Jahr unter anderem verschiedene Großveranstaltungen in der Stadt, wie die „Lange Nacht der Museen“, „La Strada“ oder auch der „Tag des offenen Denkmals“ von den Stadtmusikanten inspirieren und richten ihr Motto am Jubiläum aus. Höhepunkt der Festivitäten wird zudem eine viertägige Geburtstagswoche Zum 200. Geburtstag der Bremer Stadtmusikanten veranstaltet die sein, welche die Bremer City und das Weserufer im Rahmen der Hansestadt einen Themensommer. Foto: Michael Bahlo

7 KOLUMNE LOKALES EXPERIMENT MODERNE IM FOCKE MUSEUM Künstliche Intelligenz für optimale Wertsteigerung Worauf wir bauen können Die „neue Frau“ Sparkasse Bremen gründet Tochtergesellschaft „Smavesto“ Fernwärme macht Zukunft – auch für Bauherren

ch meine, die Frauen wollen auch ins Parlament. Ich glaube aber, die gehören nicht da hin. (Heiterkeit) Ich meine, jedes „IWesen ist besonders geartet, und so gut wie der Fisch ins Wasser und die Katze aufs Land passt, gehört der Mann ins Par- lament und die Frau ins Haus.“ Am 20. Februar 1918 ging es in der Bremer Bürgerschaft hoch her. Zur Debatte stand ein Grund- recht, für das Frauen in Bremen wie im ganzen Deutschen Reich bereits seit Jahrzehnten gekämpft hatten: das Frauenwahlrecht sowie das Recht der Frauen, für politische Ämter zu kandidie- ren. Die zoologischen Vergleiche, die der parteilose Maximilian FÜR EINE Boettcher in die Diskussion einbrachte, stehen für die ableh- nende Haltung vor allem der bürgerlichen Kreise. Frauen seien KLIMA „von Natur aus“ ungeeignet, an politischen Entscheidungspro- zessen mitzuwirken, ihre Domänen seien Haushalt und Familie. FREUND- Mit der Revolution im November 1918 und dem Ende des Kai- LICHE serreichs kamen die Dinge jedoch in Bewegung. In den Arbeiter- und Soldatenräten, die nun die politische Führung übernahmen, STADT traten auch Arbeiterinnen für die sozialen Belange der Frauen ein. Und am 19. Januar 1919 bei der Wahl zur Weimarer Natio- nalversammlung, die eine neue demokratische Verfassung für Thomas Fürst, Sascha Otto und Dirk Rollenhagen (v. l. n. r.) bei der Deutschland erarbeiten sollte, hatten erstmals alle Frauen, die Smavesto-Vorstellung. Foto: Sparkasse Bremen älter als 20 Jahre waren, das aktive und passive Wahlrecht. Hinsichtlich der Rechtslage al eben auf dem Smartphone nachschauen, wie es um die bedeutete dies einen großen Geldanlage steht – das ermöglicht nun „Smavesto“, eine Fortschritt – das Deutsche M von der Sparkasse Bremen gegründete Tochtergesell- Reich gehörte zu den ersten schaft. Das neue Angebot unterstreicht den strategischen Ansatz Staaten in Europa, die das der Sparkasse Bremen, sich in der digitalen Welt eine führende Frauenwahlrecht einführ- Position in der Region zu erarbeiten. Nicht nur digitale Bezahlme- ten. Aber wie sah die ge- thoden stehen dabei auf der Agenda. Nun soll auch die Verwaltung sellschaftliche Realität aus? des eigenen Vermögens dank der digitalen Lösung und dazugehöri- Bereits während des Ersten ger App für Anleger deutlich einfacher werden. Das Unternehmen Weltkrieges hatten Frauen setzt auf die Vorteile künstlicher Intelligenz (KI) und verspricht Zugang zu Berufen erhal- optimale Ergebnisse für Anleger. ten, die bislang allein den Entwickelt wurde die Vermögensanlage von einem Projekt- er Fernwärme nutzt, Sauber, bequem und klimaschonend neuen gesetzlichen Anforderungen. Denn Männern vorbehalten wa- team der Sparkasse Bremen gemeinsam mit externen KI-Experten. entlastet unser Klima Fernwärme riecht nicht, schmiert nicht die Wahl der Heizungsart und der Warm- ren. In der Kriegswirtschaft „Dadurch konnten wir schnell eine Vermögensverwaltung verfüg- und staubt nicht – sie kommt einfach als wasserbereitung in Neubauten liegt von COc-Emissionen und wurden alle Arbeitskräfte bar machen, die voll digital ist – von der Registrierung bis zum täg- heißes Wasser ins Haus, braucht keinen nicht allein beim Bauherrn: Der Gesetz- gebraucht, und so gerieten lichen Umgang“, sagt Dr. Sascha Otto, Leiter Wertpapier- und Port- Wleistet einen wichtigen Beitrag zum Öltank und keinen Platz für andere Brenn- geber schreibt im Erneuerbare-Energien- traditionelle Rollenbilder foliomanagement bei der Sparkasse Bremen, der die Umsetzung Klimaschutz. Davon profitieren be- stoffe. Als fertiges Produkt muss sie nicht, Wärmegesetz vor, dass ein gewisser Anteil ins Wanken. Dass dies je- begleitet hat. „Smavesto“ ermöglicht es auch, in einen monatlichen sonders Bauherren. Der niedrige Pri- wie bei herkömmlicher Wärmeerzeu gung, der Energie zur Erzeugung von Wärme und doch keine unumkehrbare Sparplan ab 50 Euro einzuzahlen und so Vermögen aufzubauen. Entwicklung war, zeigte Große Einmalzahlungen oder hohe Vermögen sind nicht nötig, um märenergiefaktor von Fernwärme am Ort des Bedarfs hergestellt werden Warmwasser aus erneuerbaren Energien sich bald nach Kriegsende. vom Know-how der KI zu profitieren. Durch die hohe Automatisie- ermöglicht es, bei Neubau und Sa- und benötigt sehr wenig Raum: keine stammen muss – mit Fernwärme werden Angestellte bei Kaffee HAG. Zahllose Soldaten kehrten rung beträgt die jährliche Gebühr nur ein Prozent pro Jahr. nierung die gesetzlichen Anforde- Heizungsanlage, nur den Wärmetauscher. diese Forderungen ganz einfach erfüllt. Foto: © HAG-Archiv nun von den Fronten zu- Mit „Smavesto“ vervollständigt die Sparkasse Bremen ihr An- rungen an die Dämmung von Dach, rück und beanspruchen ihre gebot zur Vermögensverwaltung. „Smavesto erreicht Kundengrup- Interessant für schlaue Bauherren Für eine klimafreundliche Stadt alten Positionen. Dass Männer auf dem Arbeitsmarkt Vorrang pen, die die Sparkasse Bremen bisher nicht als Finanzdienstleister Fenstern und Wänden kostengüns- Bauherren, die sich für den Anschluss ˘ www.swb.de/zukunftswaerme haben sollten, wurde von Revolutionären und Bürgerlichen nutzen“, sagt Thomas Fürst, Vorstandsmitglied der Sparkasse Bre- tig zu erfüllen und die Baukosten ihres Gebäudes an das Fernwärmenetz gleichermaßen geteilt, und viele Frauen verloren bald wieder men. Der Fokus liege auf der Zielgruppe „Digital Natives“. Perso- niedrig zu halten. entscheiden, erfüllen automatisch alle ihre berufliche Stellung. Einige Berufsfelder waren hiervon je- nen also, die mit der digitalen Welt aufgewachsen sind. „Für diese doch ausgenommen. Vor allem kaufmännische Angestellte wie Menschen haben wir die Anwendung entwickelt, die sich intuitiv Sekretärinnen und Bankangestellte blieben in Betrieben prä- bedienen lässt und auch noch Spaß macht.“ sent. Damit veränderte sich nicht nur die Arbeitswelt. Die be- Interessierte können sich über die Webseite für die digitale rufstätigen, modebewussten Frauen prägten auch die moderne Vermögensverwaltung registrieren und das Produkt zunächst mit Fernwärme und Bremer Lebensqualität gehören einfach zusammen. Denn Fernwärme Großstadtkultur. Selbst im traditionsbewussten Bremen wurde virtuellem Geld testen. Die Wertentwicklung lässt sich jederzeit sichert uns hohen Wohnkomfort in vielen Stadtteilen – und sie entlastet das Klima. die „neue Frau“ zum Sinnbild einer neuen Zeit. online und via App nachvollziehen. (SM)

VON JAN WERQUET, KURATOR DER AUSSTELLUNG Infos unter www.smavesto.de. www.swb.de 8 ANZEIGE Worauf wir bauen können Fernwärme macht Zukunft – auch für Bauherren

FÜR EINE KLIMA FREUND- LICHE STADT

er Fernwärme nutzt, Sauber, bequem und klimaschonend neuen gesetzlichen Anforderungen. Denn entlastet unser Klima Fernwärme riecht nicht, schmiert nicht die Wahl der Heizungsart und der Warm- und staubt nicht – sie kommt einfach als wasserbereitung in Neubauten liegt von COc-Emissionen und heißes Wasser ins Haus, braucht keinen nicht allein beim Bauherrn: Der Gesetz- Wleistet einen wichtigen Beitrag zum Öltank und keinen Platz für andere Brenn- geber schreibt im Erneuerbare-Energien- Klimaschutz. Davon profitieren be- stoffe. Als fertiges Produkt muss sie nicht, Wärmegesetz vor, dass ein gewisser Anteil sonders Bauherren. Der niedrige Pri- wie bei herkömmlicher Wärmeerzeu gung, der Energie zur Erzeugung von Wärme und märenergiefaktor von Fernwärme am Ort des Bedarfs hergestellt werden Warmwasser aus erneuerbaren Energien ermöglicht es, bei Neubau und Sa- und benötigt sehr wenig Raum: keine stammen muss – mit Fernwärme werden nierung die gesetzlichen Anforde- Heizungsanlage, nur den Wärmetauscher. diese Forderungen ganz einfach erfüllt. rungen an die Dämmung von Dach, Interessant für schlaue Bauherren Für eine klimafreundliche Stadt Fenstern und Wänden kostengüns- Bauherren, die sich für den Anschluss ˘ www.swb.de/zukunftswaerme tig zu erfüllen und die Baukosten ihres Gebäudes an das Fernwärmenetz niedrig zu halten. entscheiden, erfüllen automatisch alle

Fernwärme und Bremer Lebensqualität gehören einfach zusammen. Denn Fernwärme sichert uns hohen Wohnkomfort in vielen Stadtteilen – und sie entlastet das Klima. www.swb.de 9 BREMER NEUHEITEN Die Stadt im Einkaufskorb Produzenten stellen vor: Was gibt es Neues aus der Hansestadt?

Musik, Lesestoff, Nahrungsmittel und vieles mehr – Bremens einzusparen. In unserer Rubrik „Bremer Neuheiten“ stellen wir je- Kreativszene, Unternehmer und Erzeuger sind einfallsreich und den Monat lokale Besonderheiten im Einkaufskorb vor. stärken mit ihren lokalen Produkten die Region. Ihre Angebote haben noch einen weiteren Vorteil: Wer lokal einkauft, vermeidet Hinweise auf innovative Produkte nehmen wir entgegen unter lange Transportwege und hilft so, wertvolle Rohstoffe und Energie [email protected].

Werder-Magnetkicker Sonderaktion bis Mitte März

Magnetfußball ist ein Spielespaß für die ganze Familie. So funk- tioniert’s: Unter der Spielfläche wird ein Magnet bewegt, der eine magnetische Figur auf dem Spielfeld antreibt. Ziel ist es, möglichst geschickt den Ball in das gegnerische Tor zu kicken. Aus dem Hau- se Kick & more, dem Fachgeschäft und Verleih für Kicker jeder Art in Bremen-Mahndorf, kommt nun ein Spieltisch in grün-weißem Werder-Bremen-Design auf den Markt. Die Flanke des Magnet- kickers ziert die Raute des Vereins von der Weser. Noch wenige Wochen lang ist das Modell für einen besonders günstigen Preis zu haben, dann widmet sich Kick & more wie- der Aktionen, die sozialen Einrichtungen und Projekten zugute kommen sollen. Erst im vergangenen Monat hat das Unterneh- men gemeinsam mit Ex-Profi Ivan Klasnic einen Besuch in der Prof.-Hess-Kinderklinik abgestattet. Dort übergaben sie den jun- gen, zum Teil schwer erkrankten Kindern zwei Magnet-Tischfuß- ballspiele als Geschenk. (SM)

Werder-Magnetkicker, Aktionspreis 99 Euro (regulär 169 Euro), erhält-

Foto: kick and more Foto: lich in der Werder-Fanwelt sowie unter www.kick-and-more.de.

Hanseatischer Genuss Hochprozentiges vom Traditionsunternehmen Güldenhaus

Tradition wiederbelebt – seit 2015 wird die Geschichte der Bremer Traditionsmarke Güldenhaus fortgeschrieben. Nachdem das Familien- unternehmen 1999 seine Produktionsstätte schloss, wird dem Label wieder neues Leben eingehaucht. So finden sich in der wachsenden Produktionspalette von Güldenhaus unter anderem ein sanfter und har- monischer Korn und ein klassisch-moderner Wacholder. Dabei ist den Machern jede einzelne Flasche eine Herzensangelegenheit und eine Besinnung auf die Wurzeln der Bremer Marke. Kooperationen mit be- kannten Bremer Produzenten führen zu überraschenden Kreationen: erhältlich ist seit Kurzem zum Beispiel ein Kaffee-Korn, eine Symbiose aus feinsten Arabica Bohnen aus dem Hause Cross Coffee und mildem norddeutschen Korn. Güldenhaus ist Mitglied der „Bremer Stadtfabrikan- ten“, ein Verein aus knapp 30 Bremer Unternehmen, der gemeinschaftlich Produkte aus den handwerklich arbeitenden Manufakturen in der VERLOSUNG Hansestadt vermarktet. (SM) Wir verlosen 2 x 1 Güldenhaus Wa- cholder 0,5 l. Schicken Sie bis zum Erhältlich ab 17 Euro ist Güldenhaus 10. März eine E-Mail mit dem Betreff Wacholder 0,5 l (32 % Vol.) unter „Güldenhaus“ und Ihren Kontakt- daten an verlosung stadtmagazin- anderem hier: Holtorfs Heimathaven, @­ bremen.de. Der Rechtsweg ist Julius Kalbhenn, Lestra, REWE Ho- ausgeschlossen.

wisch und Feinkost Scharringhausen. Güldenhaus Foto: 10 Spannung, die Zweite! VIU eröffnet Pop-up-Store Neuer Krimi von Meike Dannenberg Schweizer Brillenlabel für kurze Zeit in Bremen

Die in Bremen lebende Journalistin und Literaturredakteurin ­Meike Dannenberg meldet sich mit einem neuen, spannenden ­Roman zurück. 2016 erschien ihr erstes eigenes Buch, der Debüt- roman „Blumenkinder“, der zugleich den Auftakt zu einer Krimi- reihe darstellt. Diese schreibt sie im nun veröffentlichten zweiten Teil mit dem Titel „Gefährdet“ fort. Der Plot: Die Kinder eines Hamburger Reeders und Lokalpoliti- kers werden bei eisigen Temperaturen in einen Container gesperrt. Doch es gibt keine Lösegeldforderung. Nora Klerner, Spezialistin des BKA für Verbrechen gegen Minderjährige, wird nach Hamburg beordert. Statt einer gepeinig- ten Familie erwartet sie in der weißen Alstervilla jedoch nur Misstrauen und aggressives Schweigen. Und was hat der Tod eines russischen Ex-Zuhäl- ters mit der Entführung zu tun? VIU Foto: Nora muss hinter eine groß- Ab sofort und bis Ende September ist das Schweizer Brillen­ bürgerliche Fassade blicken, label VIU Eyewear zu Gast in der Hansestadt. Der Hersteller von um eine fatale Verkettung von ­Korrektur- und Sonnenbrillen vereint cooles Design, Transparenz Ereignissen aufzuhalten ... (SM) in der Fertigung und faire Preise. Die Einrichtung des VIU Stores spiegelt die klare Linien- und Formensprache sowie die Schlicht- „Gefährdet“ – Kriminalroman von heit der Produkte wider. (SM) Meike Dannenberg, erschienen im btb Taschenbuch Verlag, VIU Shop Bremen: Sögestraße 29. Korrekturbrillen ab 165 Euro ­­

Foto: btb Foto: 416 Seiten, 10 Euro. (inkl. Qualitätsgläsern), Sonnenbrillen ab 145 Euro.

11 TITEL Das große Heimspiel Interview mit Johannes Strate / Revolverheld-Konzert am 18. März

eboren in Bremen und aufgewach- sen in Worpswede ist mittlerweile G Hamburg der Lebensmittelpunkt von Revolverheld-Sänger Johannes Stra- te. Dennoch hat der 38-Jährige nie den Bezug zu seiner alten Heimat verloren – weshalb er sich auch ganz besonders auf das Konzert in der ÖVB-Arena freut.

Was bedeutet es Ihnen, in die Heimat ­zurückzukehren und in der großen Halle Johannes Strate (2.v.l.) will mit seiner Band Revolverheld die ÖVB-Arena rocken. Foto: B. Schnermann auf der Bürgerweide aufzutreten? Es ist in der Tat für mich das große Heim- „Vollgas durchgedreht“ – was meinen Sie Eigentlich nicht, aber es war beim Schreiben spiel. Ich habe, als sie noch Stadthalle hieß, damit? für das aktuelle Album. Ich saß irgendwann früher als Helfer dort gearbeitet und die Ich erinnere mich an einen Gig, den wir bis im Studio und merkte, dass ich gerade drei Bühnen aufgebaut. Als Kind habe ich dort in die Nacht in Kiel gespielt haben und an- bis vier Songs über Themen verfasst hatte, so große Künstler wie Roxette und Sting ge- schließend mit dem Bus noch nach Köln die mich offensichtlich sehr beschäftigten. sehen. Dass ich jetzt selbst auf einer dieser gefahren sind, weil wir dort morgens einen Das Songschreiben ist an dieser Stelle auch Bühnen in der großen Halle spielen darf, Studiotermin hatten. So etwas würden wir ein therapeutischer Vorgang, da man sich fühlt sich schon ein wenig irreal an und ich heute wohl nicht mehr machen – wahr- an den Themen, die einen gerade beschäfti- freue mich riesig darauf. scheinlich. Zumindest würden wir, glaube gen, abarbeiten kann. Gemeinsam als Band ich, lieber zweimal darüber nachdenken. haben wir dann entschieden, dass wir diese Sie wohnen mittlerweile in Hamburg. Songs mit auf das Album nehmen wollen. ­Haben Sie noch Bezug zu Bremen? Und musikalisch? Wir haben auch schon früher Stellung be- Natürlich, viele meiner Freunde wohnen Musikalisch und textlich haben wir uns als zogen, etwa durch Auftritte bei „Laut gegen noch in der Stadt und ich gehe auch regel- Band natürlich auch entwickelt. Vor 15 Jah- Nazis“. Aber jetzt findet sich diese Haltung mäßig zu Werder-Heimspielen. Zudem bin ren noch eher vom Crossover und Nu Metal auch in unseren Texten wieder. ich ja auch Botschafter des Vereins. Meine geprägt, war unsere Musik eher laut und Eltern wohnen nach wie vor in Worpswe- krachig. Heute sind wir deutlich poppiger Seit 30 Jahren gibt es „MTV unplugged“, ein de und mein Vater hat noch immer den geworden und klingen vielleicht eher nach Format, bei dem Stars wie Bon Jovi, Nirva- WESER-KURIER abonniert – den lese ich Coldplay. na, Bruce Springsteen oder Udo Linden- natürlich immer, wenn ich zu Hause bin berg aufgetreten sind. 2015 standen dann (lacht). Auf dem aktuellen Album „Zimmer mit Revolverheld auf der Unplugged-Bühne. Blick“ sind auch politische Töne zu ver- Wie war das für Sie? In Bremen endet gerade die Kohlfahrtzeit. nehmen. Ist das etwas, das mit dem Alter Ein totaler Ritterschlag, etwas ganz Beson- Pflegen Sie solche Traditionen noch? kommt, oder das Resultat einer ganz be- deres. Ich bin mit MTV aufgewachsen, habe Nein, aber das ist eine Superidee. In die- wussten Entscheidung? meine Helden wie Nirvana, Pearl Jam oder sem Jahr fahren wir mit der Band und dem In erster Linie war das eine bewusste Ent- Sting dort gesehen. Als die Anfrage kam, so Management ein Wochenende nach Sankt scheidung. Es kommen beim Songschrei- ein Konzert zu spielen, haben wir uns be- Peter-Ording, um dort die Ideen für die ben mittlerweile einfach bestimmte The- sonders viel Mühe gegeben, mit verschie- kommenden Jahre zu besprechen. Aber men auf den Tisch, die mit 25 noch nicht so denen Leuten zusammengearbeitet und vielleicht verbinden wir das in Zukunft mit relevant für uns waren. Mit Ende 30, Anfang „Revolverheld: Unplugged in drei Akten“ einer Kohlfahrt, würde ich sowieso gerne 40 guckt man einfach anders auf die Welt. entworfen. mal wieder machen. Zudem bin ich seit mittlerweile sechs Jah- ren Vater. Als Elternteil nimmt man einen Wenn man sich Songs wie „Generation In diesem Jahr gibt es Revolverheld 15 Jah- ganz anderen Blickwinkel ein und natürlich Rock“ von 2005 oder aktuell „Liebe auf re. Wenn Sie zurückschauen, wie hat sich gucke ich ganz genau hin, in was für einer Distanz“ anhört, entdeckt man eine deut- die Band entwickelt? Welt mein Sohn aufwächst. Was passiert liche Veränderung. Könnte man sagen, Ich kann mich noch gut an die Anfangs- mit dem Klima? Was bedeutet der Rechts- dass Revolverheld als Band erwachsen ge- zeiten erinnern, als wir zum Beispiel noch ruck, der gerade durch Europa und die USA worden ist? im Meisenfrei oder Tower angeklopft und geht? Das sind Alltagsfragen, die mittler- „Generation Rock“ war damals total über- gefragt haben, ob wir dort spielen dürfen. weile beim Songschreiben mit einfließen. zogen und übertrieben. Aber wir haben das Wir sind im Prinzip die Gleichen geblieben damals eben gefühlt. So nach dem Motto: – aber vielleicht nicht mehr so mit Vollgas Gab es einen konkreten Zeitpunkt für die „Geballte Faust und voller Energie in die durchgedreht wie vor 15 Jahren. bewusste Entscheidung? Welt hinaus“. Heute müssen wir nicht mehr 12 die ganze Zeit schreien, sondern wollen auch unsere Inhalte transportieren, um die es uns mittlerweile vermehrt geht.

Hat sich entsprechend auch Ihr Publikum verändert? Natürlich sind neue Leute dazugekommen. Ich bekomme aber auch immer wieder Mails und Nachrichten von Fans, die bereits als 15-Jährige auf unseren ersten Konzerten waren und heute als 30-Jährige immer noch da sind. Viele sind auch mit uns erwachsen Im September verewigte sich Johannes Strate in der Lloyd-Passage. Fotos: M. Meister geworden. Und einige bringen sogar schon ihre Kinder zu unseren Konzerten mit. Das rum unheimlich viele Beziehungen gerade Es wird mit Sicherheit die aufwändigste macht uns dann besonders stolz. kaputt. Und die „Liebe Auf Distanz“ habe Tournee, die wir je auf die Beine gestellt ha- ich tatsächlich so erlebt. Meine Freundin ben. Wir lehnen uns weit aus dem Fenster Wie entstehen bei Ihnen die Songs? wohnte damals in Köln und ich in Ham- und es wird zahlreiche Überraschungen ge- In der Regel schreiben unser Gitarrist Kris burg. Mittlerweile ist sie aber zu mir nach ben. Für diese Tour haben wir unsere Kom- und ich die Songs. Dabei geht es zumeist um Hamburg gezogen … fortzone verlassen wie noch nie! (MÄR) Ideen, die wir gerade im Kopf haben und die wir uns gegenseitig zuschmeißen. Früher Sie singen von Hamburg, Berlin und Köln. Montag, 18. März, ÖVB-Arena, 20 Uhr landeten diese im Notizbuch, heute zumeist Wann taucht in Ihren Songs endlich mal in der Notiz-App im Handy, bevor wir sie Bremen auf? VERLOSUNG dann gemeinsam im Studio bearbeiten. Oh, das kann ich nicht sagen. Aber auf mei- nem Soloalbum – „Die Zeichen Stehen Auf Wir verlosen 2 x 2 Eintrittskarten für das Einige Ihrer Lieder wie „Liebe Auf Dis- Sturm“ von 2011 – kommt Bremen schon Konzert von Revolverheld. Schicken Sie uns bis zum 10. März eine E-Mail mit dem tanz“ oder „Halt Dich An Mir Fest“ wirken mal vor. Betreff „Strate“ sowie Ihren Kontaktdaten sehr persönlich. Sind Sie es auch? an [email protected]. Ja, absolut. Als ich „Halt Dich An Mir Fest“ Wird es etwas Besonderes bei Ihrem Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. geschrieben habe, gingen um mich he- Live-Auftritt in Bremen geben?

Bremer Geschichte ­‚ Seiten auf der Spur! , €

Die neue Magazin-Reihe Pressehaus Bremen und regionale Zeitungshäuser des WESER-KURIER weser-kurier.de/shop > WK|Geschichte erscheint ab sofort regelmäßig  ­ € ‚ƒ „­ ƒƒ ­ƒ zu besonderen Bremer Ereignissen und Themen. Zeitschriftenhandel > Den Auftakt bildet das Magazin zur ­ -jährigen Auch als In-App-Kauf in der E-Paper-App erhältlich. Versandkostenfreie Lieferung Geschichte von Werder Bremen. dieses Verlagsproduktes innerhalb Deutsch- lands. Angebot solange der Vorrat reicht. > Von der Idee einiger Oberschüler über den Europapokalsieg bis hin zum Lebensgefühl einer ganzen Region.

13 LOKALES

Jonny blickt auf Werder

Jonny Otten, Jahrgang 1961, machte von 1979 bis 1992 insgesamt 349 Spiele für Werder Foto: FR Foto: Bremen, in denen er drei Tore erzielte. Zudem brachte er es auf sechs Einsätze für die Nationalmannschaft. Im STADTMAGAZIN Heimspiel für die Weltmeister wirft der ehemalige Linksverteidiger einen GGC richtet „30. Bremer Formations-Wochenende“ aus monatlichen Blick auf Werder. Angeführt von Weltmeister Trainer Roberto Albanese, wollen die Tänzerinnen und Tänzer der Lateinformation Grün-Gold-Club Bre- men (GGC) ihren Heimvorteil nutzen und beim „30. Bremer For- mations-Wochenende“ siegen. Dabei kommen die besten deutschen Formationen und die besten deutschen Paare in die Hansestadt, um sich auf dem Parkett zu messen. Infos: www. ggc-bremen.de. (SM)

16. und 17. März, Halle 7 Start in die Länderspiel-Saison DHB-Auswahl trifft in Oldenburg auf die Niederlande

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft startet das Jahr 2019 Alles Grün MÄR Foto: mit einem Doppel-Länderspiel gegen die Niederlande. Die Partie Eigentlich kommentiert an dieser Stelle Jonny Otten aktuel- vor heimischer Kulisse gegen den Bronzemedaillengewinner der le Aspekte rund um Werder. Aus gegebenen Anlass wirft das EHF EURO 2018 in Frankreich findet am 23. März in der großen STADTMAGAZIN in dieser Ausgabe aber einen Blick auf: EWE ARENA statt. Tags zuvor, am 22. März, treffen beide Mann- „Jonny Otten, Otten, Otten, Otten, Otten“ – der Song mit der schaften bereits im niederländischen Groningen aufeinander. (SM) äußerst einprägsamen Textzeile ist derzeit der Hit auf dem 120 Jahre „Lauter Werder“-Album. VERLOSUNG Anfang Februar drehte dessen Interpret Flo Mega mit sei- Wir verlosen 3 x 2 Eintrittskarten für das Länderspiel. Schicken Sie nem Idol und gut 100 Werder-Fans das Video dazu am We- uns bis zum 15. März eine E-Mail mit dem Betreff „DHB“ sowie Ihren ser-Stadion. „Wir haben schon einige Aufnahmen im Stadion Kontaktdaten an [email protected]. Der Rechts- gemacht und jetzt geht es raus auf den Parkplatz“, berichtete uns weg ist ausgeschlossen. Otten während des Drehs. Mit Beanie-Mütze, schwarzer Son- nenbrille, Lederjacke und roten Turnschuhen bekleidet, hätte der ehemalige Nationalspieler auch gut selbst ein Rapper sein können – zumindest fast. Wie kam es überhaupt zu dem Lied? Als er aufwuchs sei Sportler aus aller Welt Jonny Otten sein Idol gewesen, erklärte Flo Mega. Also habe er „34. International Judo Masters Bremen“ „dann mal angefangen“, alles Weitere sei „dann so gekommen“, so der Musiker. „Voraussichtlich Anfang März wird das Video fertig Die „International Judo Masters Bremen“ haben Tradition: Bereits sein und veröffentlicht“, sagte Otten, der trotz Temperaturen nur zum 34. Mal treffen sich mehr als 800 Teilnehmer in der Stadt. Ob NEUEU: B: adewBadeawnnaennemit Tümrit Tür knapp über dem Gefrierpunkt und einer steifen Prise sichtlich Kanada, Russland, Indien oder Dänemark – die Nachwuchssport- Spaß beim Videodreh hatte. Wie im Übrigen auch alle weiteren ler kommen aus aller Welt, um sich in• Wann den eAltersklassenin Wanne •U W 18anne und in W Beteiligten. Komplett in grünes Licht und grünen Rauch gehüllt, U 21 zu messen. Weitere Infos: www.mastersbremen.com.• Wannen-Reparatur • (SM)Badmodernisierung • auch Emaillewannen wurde gejubelt, getanzt, mit dem Kopf genickt und natürlich ge- • Wannen-Reparatur • Badmodernisierung sungen: „Jonny Otten, Otten, Otten, Otten, Otten“. (MÄR) 23. und 24. März, Halle 7, jeweils von 9.30 bis 17.30 Uhr • Seniorenger • Seniorengerechte Badausstattun www.wannen-wald.de www.wannen-wald.de HB, Münchener Str. 81, 04 21/

PRÄSENTIERT: Jetzt gibt es viele neue GUTE SICHT. GUTE FAHRT! • Uneingeschränktes Blickfeld Frühlingstees! für entspannte Blickwechsel. SEHEN WIE NIE ZUVOR. • Weniger Blendung und Mit den besten Rodenstock Brillengläsern dank ® Spezialgeschäft für hochpräziser DNEye Augenvermessung. mehr Kontraste. See better. Look perfect. Brillen · Contactlinsen • Bestes Nachtsehen. Münchener Str. 113  35 53 19 • Auch für den Alltag geeignet. www.optik-hofmann.de Admiralstr. 153 · 37 36 66

14 ÖVB bleibt Namensgeber Folgevertrag für Arena auf der Bürgerweide

Eine Partnerschaft wird fortge- setzt, von der beide Seiten pro- fitieren sollen. Die ÖVB-Arena trägt auch in Zukunft den Na- men der ÖVB Versicherungen (ÖVB). „Eine Win-win-Situa- „Mehr Dialog“ tion“, sind sich ÖVB-Vorstand Neues „bubi“-Studio bietet viele Möglichkeiten Dirk Wurzer und Arena-Chef Hans Peter Schneider einig. Der entsprechende Sponsoring- ange war es ein gut behütetes Geheimnis, nun ist es amtlich: vertrag wird zunächst um drei Foto: Bremen & ÖVB-Arena / Jan Rathke „buten un binnen“ („bubi“) hat ein neues Studio. Seit Mitte Jahre, also bis zum 31. Dezem- L Februar sendet das Regionalmagazin aus seinen umgebau- ber 2022, verlängert. Über eine Verlängerungsoption um zwei wei- ten Räumlichkeiten. Programmdirektor Jan Weyrauch berichtet im tere Jahre wird die Versicherungsgesellschaft bis spätestens 30. Interview, warum der Umbau so wichtig war und was die Zuschau- Juni 2021 entscheiden. Die ehemalige Stadthalle Bremen trägt seit er ab sofort erwartet. 2011 den Namen ÖVB-Arena. (SM)

Warum das neue Studio? Das hatte mehrere Gründe. Unsere Technik war älter als zehn Jahre. Warnecke & Sohn Wir hatten bis zuletzt in SD produziert und mussten sowieso auf Sanitär und Heizung Meisterbetrieb HD umstellen. Das ist der Standard, den die Zuschauer gewohnt Ölverbrauch senken Tölzer Straße 1 sind und der auch von uns erwartet wird. Zudem ist es immer mit einer 28215 Bremen unser Bestreben, so wenig Brennwertheizung  35 2907 wie möglich in die Produk- tion und so viel wie möglich www.warneckeundsohn.de in das Programm zu stecken. Es ging also darum, Wege zu finden, günstiger zu produ- zieren.

Fotos: MÄR Fotos: Wie funktioniert das? DAS GANZE JAHR LANG Freut sich über das neue Studio: Es ging darum, wie man Pro- Radio-Bremen-Programmdirektor duktionsabläufe automati- Jan Weyrauch. sieren kann. Das geschieht unter anderem dadurch, dass die Kameras im Studio über Robotik auf Schienen fahren und von Kameraleuten bedient werden, die mit in der Regie in einem Raum SPAREN außerhalb des Studios sitzen. So sparen wir Produktionskosten, die dann der Redaktion zugute kommen.

Was ist das Besondere am neuen Studio? Wir wollten mehr Möglichkeiten haben. Durch das neue Studio haben wir eine Sitzposition, eine Stehposition sowie einen virtu- ellen Bereich, in dem wir Hintergründe besser erklären können, DANK zum Beispiel, indem wir Säulendiagramme aus dem Boden wach- sen lassen. Und wir können unsere Live-Schalten, von denen wir in Zukunft noch viel mehr anbieten wollen, in entsprechend großem Format zeigen.

Wird sich „buten & binnen“ durch die neuen Möglichkeiten inhaltlich verändern? Ja. Wir wollen ein Panel aufbauen, die „Radio-Bremen-Meinungs- Einstecken, einsteigen, losfahren: Mit dem Abo-Ticket melder“, mit dem wir die Bremer regelmäßig zu gesellschafts- sind Sie das ganze Jahr mobil – und sparen auch noch politischen Themen befragen können, und das Ganze dann ent- richtig Zeit und Geld! Denn dank MIA sparen Sie jährlich sprechend aufbereiten. Für Online, fürs Radio, aber vor allem für 135,60 € im Vergleich zum MonatsTicket.

„buten & binnen“. Ich glaube, dass die Zeiten, in denen wir Sender Mehr Infos unter: und die Zuschauer Empfänger sind, ein wenig der Vergangenheit www.bsag.de www.vbn.de angehören. Es muss die Möglichkeit geben, mehr in den Dialog zu Gefördert durch: treten – und dazu bietet das neue Studio die entsprechenden Mög- lichkeiten. (MÄR) 15 MIA_Anzeige_Sparen_92,5x134_RZ.indd 1 11.12.2017 13:04:24

BOULEVARD Nachwuchs im Bürgerpark. Heinz RudolfBühne Kunze mächtig gab auf Gas. der

Alena Fritz.

Messe

Bremen Werders Kult-Sechser Dieter Eilts - Halle 7 - und Torsten Frings.

Dirk Böhling, Uwe Rohde, Lars Nagel 29. -31.3. und Peter Badstübner.

2019 Revolverheld-Sänger Johannes Strate.

FR 15 -21 UHR Tatort-Kommissar, Kanz- ler-Sohn und Promi-Fan: SA 13-20 UHR Matthias Brandt. SO 12-18 UHR

Bundespräsident Arnd Zeigler und Yankees-Urgestein Frank-Walter Steinmeier. Frank „Frankie“ Bartelt rockten die Bühne. Werder, neun Ferkel und der Bundespräsident Unterwegs auf Bremens Boulevards VON MARCO MEISTER UND MARTIN MÄRTENS

120 Jahre Werder

Ein Verein feiert – und die ganze Stadt feiert mit. Mit einem Galadinner sowie einem Konzert und dazugehörigem Musikalbum beging Werder Bremen im Februar seinen 120. Geburtstag. Und während unter anderem Model und Schauspielerin Alena Fritz, Schauspieler Matthias Brandt oder die Werder-Legenden Dieter Eilts und Torsten Frings zum Galadinner ins Parkhotel kamen, ließen es sich Johannes Strate und Revolverheld, Heinz Rudolf Kunze, Arnd Zeigler und viele weitere Stars sowie 2500 Fans nicht nehmen, auf dem Konzert in den Hallen auf dem ehemaligen Kelloggs-Gelände kräftig abzurocken. Probieren Ein rundum gelungener Geburtstag! Informieren Genießen Holiday On Ice Kaufen Eine schwebende Weltkugel, eine dampfende Lok und artistische Darbietungen auf dem Eis sowie in der Luft: Am 20. Februar feierte die Jubiläumsproduktion von Holiday On Ice Eintritt: 18 € - freie Verkostung ihre Bremer Premiere in der ÖVB-Arena. Rund 2500 Eislauffans sahen als Highlight des www.weinmesse-rlp.de Abends zwei Auftritte der Olympiasieger Aljona Savchenko und Bruno Massot.

Eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Kleiner Schweinchenhaufen Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz. Insgesamt neun Ferkelchen hat die Bentheimer-Sau Bernadette im Januar im Tiergehe-

Mit freundlicher Unterstützung von: ge des Bürgerparks geboren. Im vergangenen Jahr war der Nachwuchs noch ausgeblieben, umso erfreulicher ist es, dass Bernadette nun gleich so viele gesunde kleine Ferkel gebo- ren hat. Der kleine „Schweinchenhaufen“ hält sich meistens unter der Wärmelampe auf. Bei dem guten Wetter tollen die jüngsten tierischen Bewohner jedoch zum Entzücken der

Fotos: Marco Meister (12), MESSE BREMEN & ÖVB-Arena/Michael Grünert, Bürgerpark MESSE BREMEN & ÖVB-Arena/Michael (12), Meister Marco Fotos: Parkbesucher durch das Gehege des Bürgerparks. 16

Nachwuchs im Bürgerpark. KOLUMNE Jan Böhmermann. Die schöne Barbara als Öko-Terroristin

kay, ich gebe ja zu, dass ich eher der bin, der das, was andere wegwerfen, noch einmal gebrauchen O kann. Aber ich schwöre, dass es sich mit dem alten „Maxim“-Kalender anders verhält. Wenn ich den allerdings einfach so als Retro-Element an die Wand pappen würde, hätte ich sicherlich sämtliche roten Karten meiner Frau vor Augen, die es überhaupt zu verteilen gibt – glaube ich jeden- falls. Ich habe den Kalender mit den „zwölf sexy Highlights 2003“ – so der Kalenderaufdruck – im XXL-Format auf dem Flohmarkt erworben, weil ich bei der Namensliste der dort Bürgermeister Carsten Sieling, Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, Helen abgedruckten Damen stutzig wurde: Michaela Schaffrath Zille, Premierministerin der Provinz Westkap (auch als ehemalige Pornodarstellerin Gina Wild bekannt), (Südafrika), Airbus-Präsident Guillaume Faury und Janina Marahrens-Hashagen, Präses der die drei Sängerinnen Michelle, Sarah Connor und Shakira, Handelskammer. und die TV-Mädels Sonya Kraus, Michelle Hunziger, Barbara Schöneberger und andere. Da blättert man doch schon mal Die Olympiasieger Aljona Savchenko Koch Thomas Pache durch und fragt sich, wie dieser Kalender des ehemaligen und Bruno Massot. präsentiert das Schaffer-Mahl. Männermagazins „Maxim“ mit der jetzigen #meetoo-De- batte zu vereinbaren ist? Im Internet gibt es heute nackte Haut in Hülle und Fülle, da hat sich so ein Magazin einfach erübrigt. Und mit Hülle und Fülle wurden die Frauen für die- sen Kalender damals fotografiert. Ganz im Stil von Pin-ups werden auf den aufklappbaren Seiten entweder Bikinis oder sehr, sehr knappe Outfits getragen. Unsere TV-Allroundwaf- fe Barbara posierte damals im Alter von 26 Jahren zum Bei- spiel in einem tigergemusterten Bikini und zupft an ihrem scheinbar nicht ganz sitzen wollenden Oberteil herum. Unter Hugel zu Gast bei NRj. ihrem Namen das Zitat: „Wäre das Leben ein Comic, wäre ich Poison Ivy aus ‚Batman‘. Ich finde den Namen schon so geil“. „Benefizkonzert des Bundespräsidenten“ 2019 muss man diese Comicfigur nicht mehr kennen, aber wer diese alten Comics (da wären wir dann wieder auf dem Es war sein erster Besuch in der Bremer Glocke: Bundespräsident Flohmarkt) mal in Händen gehalten hat, erinnert sich, dass Frank-Walter Steinmeier war zum „Benefizkonzert des Bunde- Poison Ivy eine Abenteurerin und Öko-Terroristin war und präsidenten“ ins Konzerthaus gekommen. Nach einer bewegende zeichnerisch meist als eine mit allen Vorzügen weiblicher Rede, in der er des verstorbenen Bürgerschaftspräsidenten Chris- Attraktivität ausgestattete, verführerische junge Frau, dar- tian Weber gedachte und die Wichtigkeit der Erinnerung hervor- gestellt wurde. Sie war groß, schlank, mit üppigen weiblichen hob, lauschte Steinmeier den Klängen der Deutschen Kammer- Formen, ebenmäßigen Gesichtszügen, langem blonden Haar philharmonie Bremen und des türkischen Pianisten Fazil Say. Der und einem Schmollmund. So wollte Barbara also immer sein. Erlös der Veranstaltung kommt dem Denkort Bunker Valentin so- Okay, aber wo ist da jetzt der Witz? wie dem „Kulturfonds Haifa“ zugute. Vor einiger Zeit habe ich in einer Zeitungsanzeige die Überschrift gelesen: „Jetzt starke Farben für alle Kompres- 475. Schaffermahl sionsstrümpfe“… und darunter war ein Bild von Barbara Schöneberger. Ich bekomme diese Strümpfe und den alten Es ist das älteste Brudermahl der Welt: Das Schaffermahl wird Kalender mit ihr als Tiger Lilly im Kopf einfach nicht zu- seit 1545 aufgetischt. Dabei treffen sich jährlich 100 kaufmänni- sammen. Vier Tage nach ihrem Geburtstag gastiert Barbara sche und 100 seemännische Schaffer sowie 100 Persönlichkeiten Schöneberger mit „Eine Frau gibt Auskunft“ am 9. März im des öffentlichen Lebens. In diesem Jahr waren Sachsens Minister- Metropol Theater in Bremen. Dort sollte ich ihr vielleicht präsident Michael Kretschmer, Helen Zille, Premierministerin der diesen Kalender zeigen und ein paar Fragen stellen. Aber Provinz Westkap (Südafrika) sowie Airbus-Präsident Guillaume wahrscheinlich verteilt sie auch rote Karten. Wäre dann ir- Faury unter den Gästen. gendwie genau wie zu Hause.

Und sonst noch ...? Matthias Höllings, ehemaliger Presse- Bei der Premiere des neuen Films von Fatih Akin, „Der Goldene sprecher der ÖVB-Arena, wirft in Handschuh“ waren die Darsteller Dirk Böhling, Uwe Rohde, Lars seiner Kolumne einen Blick auf die Nagel und Peter Badstübner in der Schauburg zu Gast, der franzö- ältere und jüngere Vergangenheit und sische DJ-Star Hugel (sein Remix „Bella Ciao“war der Sommerhit wagt dabei auch einen Blick hinter die 2018) besuchte Radio NRj und der gebürtige Bremen-Norder Jan Kulissen. Böhmermann verewigte sich mit seinen Handabdrücken in der Weitere Geschichten von ihm gibt es Lloyd-Passage. unter www.das64er.de. 17 TAG DER GESUNDEN ERNÄHRUNG Kleine Tricks mit großer Wirkung Wie gesunde Ernährung in den Alltag passt: Ein Mix aus frischen Lebensmitteln, Vollkorn und Ölen

s klingt so simpel, doch nährung, darauf aufmerksam, Osteoporose be- oft scheitert die gesun- dass die richtige Ernährung zur handeln. de und ausgewogene Vorbeugung vieler Volkskrank- Ernährung an der Um- heiten unerlässlich ist. Das Vielseitig und Esetzung. Schnell und einfach Motto der diesjährigen Aktion: schnell soll es gehen, richtig lecker sein „Ernährung und Osteoporose“. und dann auch noch gesund: Was viele nicht wissen: Rund Obwohl das Be- Was der aktuelle Ernährungs- sechs Millionen Menschen in wusstsein für ge- report der Bundesregierung an Deutschland leiden an Osteo- sunde Ernährung Ergebnissen liefert, klingt, als porose. Aus Sicht der WHO ge- durchaus steigt, ließen sich die Ansprüche der hört sie zu den zehn häufigsten scheint es an Deutschen beim Thema Essen Erkrankungen weltweit und der Umsetzung kaum unter einen Hut bringen. die gesundheitlichen Folgen zu hapern. Fast

Und tatsächlich läuft hier ei- sind enorm, denn infolge einer Food und Fertig- djd/Jentschura/Getty (2): Fotos niges schief. Denn die Zahl der Osteoporose kommt es zu Wir- gerichte gehören ernährungsbedingten Erkran- belkörper-Einbrüchen, Ober- bei vielen Deutschen zum All- aus frischem Obst und Gemüse kungen steigt stetig, wie die schenkelknochen-, Speichen-, tag. Jeder Zehnte gibt sogar an, etwa, verfeinert mit Vollkornge- Weltgesundheitsorganisation Oberarmkopf- und Beckenbrü- nie selbst am Herd zu stehen. treideflocken und etwas Öl, lie- (WHO) meldet. chen. Wie kann gesunde Ernährung fert einen Großteil des Bedarfs Menschen jeden Alters da trotzdem in den Alltag pas- an Vitaminen, Mineralien und Aktionstag am 7. März können mit der richtigen Er- sen? Der einfachste Weg: Gleich Ballaststoffen. Letztere sind nährung der Entstehung einer morgens aufs „Nährstoffkon- ein wichtiger Aspekt im Kampf Der Verband für Ernährung und Osteoporose vorbeugen oder to“ einzahlen, vor allem, wenn gegen ernährungsbedingte Er- Diätetik macht am 7. März 2019, zusammen mit Medikamenten man weiß, dass ein voller Tag krankungen, wie eine aktuelle dem 22. Tag der gesunden Er- und Bewegungsübungen eine vor einem liegt. Ein Smoothie WHO-Analyse zeigt. 

Regionaler geht’s nicht Kornkraft: Der Bioladen mit Frischfleischtheke

Andreas Raab, der erste Bio-Fleischer in Bremen, findet eine neue Schwein gehabt, Heimat im Kornkraft Bioladen Habenhausen, Ernst-Buchholz- denn straße. Damit unterstützt er seit Kurzem das Ladenteam an der an unserer Bio-Frischfl eischtheke Frischfleischtheke. Die Bremer Kunden freuen sich: Die beliebten sind wir saufreundlich selbstgemachten Raab-Bratwürste werden weiterhin hier frisch und bestens sortiert. hergestellt. Auf 400 Quadratmetern dreht sich im Bioladen Habenhausen alles um Transparenz und Frische. Filialleiter Simon Best bietet seinen Kunden nicht nur hervorragende Bio-Produkte, sondern

Foto: © Countrypixel – stock.adobe.com auch Informationen und Geschichten zu Herkunft und Erzeugern des umfangreichen Sortiments. Obst und Gemüse werden so re- gional wie möglich eingekauft. Mit dem Logo „BIO von hier“ wer- den nicht nur Obst- und Gemüse, sondern auch regionale Erzeug- nisse in den Regalen gekennzeichnet. Unter www.­biovonhier.de ­bekommt man viele Informationen zu Erzeugern und Herstellern aus der Region. Mit den Landwirten und Gärtnern wird seit Jahren ein enger Kontakt und Austausch gepflegt. „Wir besuchen unsere regiona- len Erzeuger regelmäßig auf dem Hof, um unseren Kunden bei den Produkten gute Qualität, Transparenz und Sicherheit bieten zu Bremen-Habenhausen Bio Bistro können“, berichtet Filialleiter Simon Best. Ernst-Buchholz-Straße 5 Jochen und Sabine Schritt, Inhaber des Bioladens und des Korn- Mo bis Fr 8 – 19 Uhr, Sa 8 – 16 Uhr Tel.: 0421 87867803 Es berät und kraft-Bio-Großhandels aus Huntlosen, liegen die Themen Verpa- www.kornkraft-bioladen.de bedient Sie ckung und Plastik sparen schon lange am Herzen und sie haben Andreas Raab, dazu auch im Großhandel schon vieles umsetzen können (www. 1. Biofl eischer in Bremen kornkraft.com). Mit einer Abfüllstation für lose Ware, plastikfreier Natürlich. Regional. Frisch. Verpackung und guten Ideen wie einer Sammelstation für Baum- woll-Einkaufstaschen setzt der Laden auch hier Akzente. (SM) 18 zu „pimpen“, also wertvoller zu machen. Ungesalzene Man- Tipp: Paprika-Nuss-Aufstrich deln oder Nüsse sind gesunde Snacks, wenn zwischendurch Leckere Brotaufstriche sind der Heißhunger kommt. Sie im Handumdrehen gemacht lassen den Insulinspiegel nur und sind reich an Vitalstof- langsam steigen, sättigen lange fen. Einfach das Lieblings- und liefern wichtige Fette, Vita- gemüse fein pürieren, mine und Mineralstoffe. Nüsse etwas Öl dazu – fertig ist sind also wahres „Superfood“. das gesunde Fitness-Früh- Ein weiterer Tipp: Wann stück. So wie dieser leckere immer es geht, einen Spritzer Paprika-Nuss-Aufstrich: Zitronensaft ins Mineralwasser geben. Das darin enthaltene Vi- Zutaten für ca. 250 ml: ­ tamin C verbessert die Aufnah- 1 große Paprika, 90 g me von Eisen aus der Nahrung. ­Walnusskerne, 30 g Sesam, Foto: djd/Jentschura/Food&Nude Und dieses Spurenelement fehlt 1 EL Tomatenmark, vielen, die unter Dauerstress 1 EL Pflanzenöl, Kräutersalz, Pfeffer, Paprikapulver. stehen. Apropos Stress: Regelmä- Zubereitung: Paprika waschen, entkernen und halbieren. Im Superfood: Nüsse ßige Bewegung ist der beste Backofen kurz grillen, bis die Haut dunkel wird. Abziehen und Ausgleich und gemeinsam mit die Paprika anschließend mit den übrigen Zutaten im Mixer Auch darüber hinaus kann gesunder Ernährung der beste pürieren. Dann den Dip auf Vollkornbrot streichen und nach man einiges tun, um im hekti- Garant für den Erhalt der Ge- Belieben würzen. (SM/DJD) schen Alltag seine Ernährung sundheit. n (SM/DJD) AVANT findet die optimale Kombination Stoffwechselanalyse liefert idealen Trainings- und Ernährungsplan

Regelmäßige Bewegung und ganzheitlicher Trainingspläne. stoffwechselt werden. So führt eine maßvolle, ausgewogene Die ehemalige Profisportlerin das Testergebnis zu konkreten Ernährung stellen das Herz- und ihr Team setzen dabei auf Ernährungsempfehlungen. stück eines gesunden Lebens modernste Methoden, denn: „Je- Nachdem die Speichelprobe dar – in dieser Aussage sind der Mensch hat einen individu- diese wichtigen Informationen sich Sport- und Diätexperten ellen Stoffwechsel – optimales geliefert hat, werden anschlie- einig. Um sich fit zu halten und Training und ein idealer Speise- ßend an vier Terminen Trai- beim Training optimale Ergeb- plan sind demnach von Mensch ningsumfang und Diät bespro- nisse zu erzielen, ist demzufolge zu Mensch verschieden“, sagt chen. Im Paket enthalten ist ein Kombi-Plan hilfreich. die Expertin. Aufschluss über zudem die In-Body-Messung. Claudia Bloch, Geschäftsfüh- diesen ganz persönlichen Bau- „So finden wir heraus, wie Mus- rerin bei AVANT fitness & more plan liefert eine DNA-Analyse, kulatur und Körperfette verteilt in Habenhausen, hat langjährige die zeigt, welche Nahrungsbau- sind und wo diese genau liegen“, Claudia Bloch, AVANT-Chefin und Erfahrung in der Entwicklung steine in welcher Intensität ver- so Bloch. (KW) Fitness-Expertin. Foto: KW

19 GASTRO Gastronomie-Talente gesucht Wettbewerb zum zweiten Mal im Swissôtel

Unter dem Titel „Papillon d’Or ­Jeunesse“ findet in diesem Jahr er- neut die Bremer Landesjugendmeis- GENUSS terschaft der gastronomischen Ser- vicekräfte statt. Bereits zum zweiten

Foto: Manfred Ehlert Manfred Foto: Mal trägt das Swissôtel­ Bremen den VOM FEINSTEN Wettbewerb aus und bietet Nach- wuchstalenten die Möglichkeit, ihr Confiserie & Feinkost Können unter Beweis zu stellen. Genießen Sie außergewöhnlichste täglich frische Auszubildende des zweiten und Torten, Petit Fours, Pralinen & Schokoladen dritten Ausbildungsjahres messen aus unserer Confiserie und lassen Sie sich sich dabei in einem fairen Wett- von unseren exquisiten Köstlichkeiten verwöhnen. kampf. Die ersten drei Plätze ha- Außerdem bieten wir edelste Delikatessen & Feinkost ben die Möglichkeit, sich für das zum Verschenken und Selbst genießen. Training zur Deutschen Jugend- Erlesene Essige, erstklassige Gewürze, Brotaufstriche, meisterschaft 2019 auf dem geschichtsträchtigen Bonner Peters- Sardinen, hochwertigste Schokoladen sowie Liköre und Edelbrände von exklusiven Marken wie Gölles, berg zu qualifizieren. Ulrich Heim, General Manager des ­Swissôtel das „Alte Gewürzamt“ und vielen weiteren. Bremen, freut sich über die erneute Ausrichtung des Wettbewerbs. „Es ist mir und uns ein besonderes Anliegen, die gastronomischen Serviceberufe zu fördern und stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken“, betont er und ergänzt: „Selbstverständlich ermuntern wir Auch zum auch unsere Auszubildenden, sich am Wettbewerb zu beteiligen.“ Mitnehmen. Am Montag, 25. März, findet der theoretische Vorentscheid statt, der praktische Wettbewerbsteil folgt am Montag, 15. April, mit den zehn besten Teilnehmern. (SM)

Anmeldeschluss ist Mittwoch, 20. März. Nähere Informationen und das Anmeldeformular sind erhältlich unter www.serviermeister.com. Tipps aus der Gourmetküche TV-Koch Alexander Herrmann mit neuer Show Foto: Sebastian Drüen Foto:

Auch als Fernsehkoch Alexander Herrmann verrät in seinem aktuellen Präsentkorb Liveprogramm mit dem Titel „Schnell mal was Gutes!“ jede Menge erhältlich. Geheimtipps aus der Gourmetküche. In kurzer Zeit lecker kochen, ohne dabei auf Qualität verzichten zu müssen? Diese Frage be- antwortet der 47-Jährige im Rahmen seiner neuen Show und führt Wir freuen uns auf Ihren Besuch! die Leichtigkeit des Kochens mit Übertragung auf eine Großbild- Café: Mo.-So.: 13:00 bis 19:00 leinwand vor. So verpasst nie- Confiserie: Di.-Sa.: 10:00 bis 18:00 mand die feinen Kniffe, die den VERLOSUNG So.: 12:00 bis 18:00 Unterschied machen, und mit Wir verlosen 2 x 2 Tickets. denen Hobbyköche ohne Auf- Schicken Sie uns bis zum Hotel zur Post wand viel Geschmack erzeugen 10. März eine E-Mail mit dem können. (SM) Betreff „TV-Koch“ sowie Ihren Bahnhofsplatz 11 · 28195 Bremen · Tel: 0421 3059-0 Kontaktdaten an verlosung@ [email protected] stadtmagazin-bremen.de. Der Each Best Western® branded hotel is independently owned and operated. Samstag, 30. März, Rechtsweg ist ausgeschlossen. Metropol Theater, 19 Uhr 20 58: Ein Juwel im Zentrum 30 Apartments unter neuer Regie: Gebrüder Pauls übernehmen Gästehaus der Universität Bremen

ach einer umfangreichen Renovierung hat das Gästehaus der Universität Bremen auf dem Teerhof wieder seine Pfor- N ten geöffnet. Und das unter neuer Regie: Die Bewirtschaf- tung hat die Munte GmbH & Co. KG der Brüder Detlef und Jan Pauls übernommen. Die erfolgreichen Hoteliers betreiben bereits das Ringhotel Munte am Stadtwald sowie das Hotel und Boarding House 7 Things. Es ist ein Juwel im Zentrum Bremens: das Gästehaus der Uni- versität, das nun unter dem erweiterten Namen „Teerhof 58“ und unter neuer Bewirtschaftung wieder eröffnet hat. Mitten im Her- zen der Hansestadt – und damit verkehrsgünstig gelegen – bieten die frisch renovierten 30 Apartments allesamt einen Blick über die Weser und bis zum Dom. Mit den Pauls hat die Universität starke und erfahrene Partner an ihrer Seite. Detlef und Jan Pauls, Inhaber des Ringhotels Munte sowie des Hotels 7 Things und des gleichnamigen Boarding House, haben auf Bitten der Universität die Bewirtschaftung übernommen. Alle Die Hoteliers Detlef (links) und Jan Pauls sowie Anja Stöckl, Referatsleite- Apartments wurden von Grund auf renoviert – von den Fußböden rin aus dem Haushaltsdezernat der Universität Bremen. Foto: Eggert Peters über Möbel und Fenster bis zu Bädern und Küchen. Auch sämtliche Flure wurden gestrichen, die Fassade in Teilen erneuert. Die 24 Ein- kann jedoch jeder ein Apartment bei uns buchen.“ Die Mindestver- Raum- und sechs Zwei-Raum-Apartments in der Größe zwischen weildauer beträgt dabei sechs Übernachtungen. Insgesamt wurde 21 und 34 Quadratmeter sind alle mit einer Küche ausgestattet. Eine ein hoher sechsstelliger Betrag investiert. (JF) Waschmaschine mit Trockner steht allen Gästen zur Verfügung. „Hauptzielgruppe bleiben weiterhin die Gäste der Universität Teerhof 58 – Gästehaus der Universität Bremen. Nähere Infos unter Bremen“ erläutert Jan Pauls und ergänzt: „Bei freien Kapazitäten Telefon: 0421 / 220 26 05 oder www.teerhof58.de. Lange Nacht der Hotelbars ab Fünf Locations bieten stilvolle Unterhaltung EUR 49,- p.P 6 - 20 Personen

Foto: Courtyard by Marriott by Courtyard Foto: It‘s tim e for a Cocktail! Die Bars der großen Hotels locken weltweit trendige Nacht- Shake it up! Wir teilen mit Ihnen unsere wohlgehüteten schwärmer an. Auch die Bremer Hoteliers zeigen sich von ihrer Bar-Geheimnisse. mondänen Seite und laden ein zur Langen Nacht der Hotelbars.­ In fünf ausgewählten Locations genießen Besucher köstliche Drinks Vom Piña Colada bis zum Mai Tai - Sie wollten schon immer wissen, wie Ihr Lieblingscocktail zubereitet wird? Ob Junggesellenabschied, und werden stilvoll unterhalten. Der eigens eingerichtete Shut- Firmenevent oder ein Abend unter Freunden - wir gestalten Ihren tleservice verbindet die Locations Courtyard by Marriott Bremen individuellen Cocktail Workshop. (Bild), Dorint Park Hotel, Designhotel Überfluss, Steigenberger Hotel und das Swissôtel Bremen im Halbe-Stunden-Takt mitein- Buchen Sie jetzt auch unsere zwei neuen Varianten ander. Im Ticket für 14 Euro pro Person enthalten ist ein Cocktail » Gin Cocktails in der ersten Location sowie der Busservice. Wer dabei sein will, » Seasonal Cocktails (wechselndes Angebot) muss sich schnell entschei- den – es sind nur noch weni- VERLOSUNG NEW ge Tickets verfügbar. (SM) Wir verlosen 2 x 2 Tickets. Schicken Sie uns bis zum 10. Hillmannplatz 20 • 28195 Bremen Samstag, 16. März, ab 20 Uhr, März eine E-Mail mit dem Tel: 0421/62000-243 • Fax: 0421/62000-222 E-Mail: [email protected] diverse Locations. Weitere In- Betreff „Hotelbar“ sowie Ihren Kontaktdaten an verlosung@ formationen und Tickets unter stadtmagazin-bremen.de. Der www.langenachtderhotelbars- Rechtsweg ist ausgeschlossen. bremen.de. 21 GASTRO

Temis Töpfe Temi Tesfay bezeichnet sich selbst als absoluten Food-Junkie. Der 27-Jährige rief seinen Blog MAHLZEIT BREMEN 2016 ins Leben und ver- öffentlicht darauf seineErfahrungen ­ in den Restaurants der Hansestadt. . . . UND WEITER GEHT’S Im STADTMAGAZIN Bremen verrät er jeden Monat eines seiner Lieb- KULINARISCHES 2019 lingsrezepte, die er zuvor mit einem Bremer Koch zubereitet hat. 22. März – 07. April: Asien trifft Europa asiatische Zutaten treffen auf deutsche Zubereitung, überraschend anders und Gaumenfreude pur! Ein persischer Suppenklassiker 12. – 28. April: Sylter Wochen wir haben für Sie leckere Fischgerichte geangelt Aus dem Soups and Stew 19. April/Karfreitag: Die Sylter Fischmenüs Als Sammai und Aida vor etwa einem Jahr eine Annonce ent- mit Suppe und Dessert deckten, war es direkt Liebe auf den ersten Blick. Das kleine, im 21./22. April (Ostern): Großes Oster-Büfett gelegene Ecklokal war die perfekte Immobilie für ihren von 11 bis 14.30 Uhr österliche Speisen vom Büfett und Ostermenüs Traum eines Bistros. Dieses hat nun seit einem halben Jahr geöff- 30. April: Tanz in den Mai net, heißt Soups and Stew und lädt namensgetreu zum Probieren mit Maibock-Anstich und großen Spargel-Büfett allerlei frisch gekochter Eintöpfe und Suppen ein. Ein Beispiel hat 30. April – 23. Juni: Futtert Spargel Aida diesen Monat mitgebracht – und ließ sich dabei von ihren Leckere Spargelspezialitäten für Sie zusammengestellt persischen Wurzeln inspirieren: Ashe Reshteh, ein vegetarischer, im Iran äußerst beliebter Suppenklassiker. Probiert ihn aus oder 30. Mai: Himmelfahrt „Wie immer“ – mit Bierwagen und Grillstation bestellt ihn vor Ort unter dem Namen „Der Perser“.

09. Juni (Pfi ngsten): Großes Pfi ngst-Lunchbüfett Zutaten 11.30 bis 14.30 Uhr 100 g Kichererbsen 10. Juni: „Spätaufsteher“-Frühstücksbrunch 100 g Wachtelbohnen 11 bis 14.30 Uhr 2 große Zwiebeln 14. Juni: Spargelparty 3 TL Kurkuma Spargelbüfett mit Party u. Tanz, inkl. Getränkepauschale 3 EL getrocknete Minze 21. Juni – 07. Juli: Der neue Matjes ist da 1 kg frische Kräuter (zu gleichen Teilen Korian- 12. Juli – 04. August: Frische Pfi fferlinge der, glatte Petersilie,

09. – 25. August: Pasta-Wochen Spinat und Frühlings- Leckere Pasta-Spezialitäten zwiebeln) 30. August – 15. September: Steak-Wochen 200 g Reisnudeln 6 Knoblauchzehen 20. September – 13. Oktober: Bayrische-Wochen 3 EL Öl Das Oktoberfest-Feeling kommt ins „Werdersee“! Genießen Sie bayrische Schmankerl’n Salz Saft von drei gepressten Ab 18. Oktober: Ab Oktober Limetten Wildspezialitäten, Ente, 2 EL brauner Zucker Gans und Grünkohl ... auch ganze Gans – am Tisch tranchiert! Anleitung 11. November: Martins-Gans-Essen bei Candlelight ab 19 Uhr 1. Hülsenfrüchte über Nacht einweichen, am nächsten Tag in ein Sieb abgießen und abspülen. 24. November: Gänse-Kohl-Enten-Büfett 2. Zwiebeln in Streifen schneiden und in Öl goldbraun anbraten. ab 12 Uhr.: Alles von der Gans und Ente und typisch Bremer Grünkohl mit allem Drum u.Dran Kurkuma darüberstreuen, Knoblauch hacken und dazugeben. 3. Minze auf die Zwiebeln reiben und einmal wenden, bis der Duft An den Advents-Sonntagen: Adventsbüfett mit weihnachtlichen Speisen, von 11.30 – 14.30 Uhr – NUR AUF ANMELDUNG aufsteigt, mit 1,5 l Liter heißem Wasser ablöschen, die Hülsen- früchte dazugeben und bei kleiner Hitze köcheln lassen. 06./07. Dezember: Weihnachts-Party 4. Kräuter waschen, trocknen und Stiele entfernen. Wenn die Hül- mit weihnachtlichem Büfett und großer Party. Kleine und große Gruppen, Privat, Firmen senfrüchte weich sind, etwa 1 Liter heißes Wasser und Kräutern 1./2. Weihnachtstag: Großes Weihnachtsbüfett hinzufügen und gut umrühren. 30 Minuten köcheln lassen. von 11.30 – 14.30 Uhr – Auch leckere Menüs im Angebot!!! 5. Die Reisnudeln halbiert in den Topf geben und vorsichtig um- rühren. Weitere 30 Minuten köcheln lassen, bis eine dicke Suppe

Familienfeiern/Veranstaltungen!entsteht. Sie wollen feiern? Dann6. Zum sind Sie beiSchluss uns richtig! Zucker und Limettensaft dazugeben sowie salzen. Wir haben die passenden Räumlichkeiten für Sie! Gern senden wir Ihnen unsere Veranstaltungsmappe zu oder vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin bei uns im Haus, beides unverbindlich. www.hotel-zum-werdersee.de www.hotel-zum-werdersee.de · Familie Möhlenkamp · HB-Habenhausen Familie MöhlenkampGuten · HB-Habenhausen Appetit! · Holzdamm 104 Tel. 83 10 81 0 · [email protected] Holzdamm 104 · Tel. 83 10 81 0 · [email protected] www.facebook.com/hotel.zum.werdersee

22 WOHNEN UND LEBEN

Sie möchten verkaufen… Zuhause pollenfrei wir suchen Immobilien aller Art Dank Schutzgewebe können Allergiker aufatmen in Bremen u. Umland! Eine marktgerechte Bewertung ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermittlung. Wir verfügen über das Know-how und langjährige Erfahrung, kompetent und seriös erledigen wir für Sie die gesamte Abwicklung, vom ersten Kontakt bis zur notariellen Beurkundung des Kaufvertrages und darüber hinaus bleiben wir selbstverständlich ihr Ansprechpartner, lernen Sie uns kennen!

Telefon: 0421 – 61 44 21 Mobil:28277 Bremen0173 2404099 • Tel. 0421 / 0177 - 614421 3381293 [email protected]: 0173 2404099 / 0177 3381293 [email protected] www.basse-immobilien.de

WOHNEN UND LEBEN Foto: djd / Neher Foto: Der heiße und schier unendlich wirkende Sommer 2018 hat es Die Alternative zum Wintergarten – bestätigt: Die Pollensaison, die sich früher auf wenige Wochen der „Sommergarten“! im Jahr konzentrierte, dehnt sich immer weiter aus – vom zei- tigen Frühjahr bis in den späten Herbst hinein. Für Pollenaller- giker sind damit viele Wochen mit unangenehmen Symptomen verbunden, von der triefenden Nase bis zu geröteten und bren- nenden Augen. Zumindest in den eigenen vier Wänden wün- schen sich viele, die vom Heuschnupfen geplagt werden, etwas aufatmen zu können. Schon vergleichsweise einfache Maßnah- men können dazu beitragen, die Pollenbelastung im Haus oder der Wohnung zu reduzieren. Folgen Sie dem Trend und genießen Sie Ihren Platz in der Belastung in den eigenen vier Wänden verringern Sonne – mit dem einzigartigen „Urlaub zuhause“-Gefühl.

Der klassische Heuschnupfen, der durch den Blütenstaub von 25 Jahre Bäumen, Sträuchern, Gräsern, Getreide und Kräutern hervorge- rufen wird, betrifft rund 16 Prozent der Bundesbürger, berichtet der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. Zumindest die heimischen Wohn- und Schlafräume sollten daher nach Mög- Julius-Faucher-Str.Weserstr. 3 – 9 ∙ 26203 3 · 28307 Wardenburg Bremen lichkeit als pollenfreie Zone gestaltet werden. „Je weniger man Tel. 0421/47608280 44 07– 89 29 ∙· www.wintergarten1a.dewww.wintergarten1a.de mit den Allergieauslösern in Kontakt kommt, umso besser las- sen sich Symptome beherrschen“, berichtet Matthias Geist vom Insekten- und Pollenschutzhersteller Neher. Regelmäßig du- schen und die Haare waschen, die Kleidung beim nach Hause kommen direkt wechseln und Textilien, die draußen getragen wurden, nicht offen liegenlassen. Schon mit kleinen Tricks lässt sich die Belastung daheim reduzieren. Zusätzlich empfiehlt es sich, Fenster und Türen mit einem Pollenschutz zu versehen. Einfach.Einfach. Schutzgewebe halten Pollen und Co. auf Revolutionär.Revolutionär. Wichtig ist dabei, die Öffnungen rundum und lückenlos mit Komfortabel.Komfortabel. einem Schutzgewebe zu versehen. Der örtliche Fachhandel be- rät zu den Möglichkeiten und kann etwa aus dem Polltec-Ge- Gas-BrennwertgerätGas-Brennwertgerät webe maßgeschneiderte Rahmen für Fenster und Türen anferti- CondensCondens 9000i 9000i W W gen. Eine spezielle Beschichtung sorgt dafür, dass die Allergene buchstäblich hängen bleiben. Dauertests haben die Wirksam- keit bestätigt: Das Siegel der Ecarf-Stiftung (European Centre for Allergy Research Foundation mit Sitz an der Klinik für Der- Meisterbetrieb | Inh. Andreas Eckert matologie, Venerologie und Allergologie der Charité Berlin) be- Klima – Heizung – Sanitär stätigt, dass Birken- und Gräserpollen zu mehr als 90 Prozent Admiralstraße 19 | 28215 Bremen zurückgehalten werden. Frische Luft und Tageslicht hingegen Tel. 04 21 / 35 65 17 | können ungehindert in die Wohnung strömen. (DJD) www.junkers.comwww.junkers.com Mehr Tipps für Heuschnupfen-Geplagte unter www.pollenschutz.de. 23 WOHNEN UND LEBEN Strom sparen mit der Kraft der Sonne Mit eigener Solaranlage zum Selbstversorger werden und staatlich garantierte Vergütung erhalten

er Bremer Energielieferant Benergie unterstützt die Energiewende auf D dem eigenen Dach. Das Unterneh- men bietet seit vielen Jahren Naturstrom

und Erdgas mit CO2-Ausgleich. „Jetzt möchten wir es besonders leicht machen, die Energie der Sonne zum Strom- sparen zu nutzen“, schildert Benergie-Vor- stand Florian Schulz die Idee hinter dem neuen Angebot BenergieSolar. „Mit einer Solaranlage auf dem eigenen Dach – denn der selbst produzierte Strom steht kosten- los zur Verfügung.“ Und für den ins Netz zu- geführten Strom erhält man 20 Jahre lang eine staatlich garantierte Einspeisungsver- gütung.

Die Energiespar-Expertin der Benergie, Fotolia Foto: Franziska Tobias: „So lassen sich die Strom- kosten erheblich reduzieren.“ Man biete die die Nutzung. Energiesparen spielt bei der eine Energiesparberatung an und erstellt Installation in Zusammenarbeit mit zertifi- Benergie eine wichtige Rolle. „Auch wenn sowohl für Hausbesitzer als auch für Unter- zierten Fachbetrieben an. „Und auf Wunsch wir vom Verkauf von Strom und Gas le- nehmen Energieausweise. „Für unsere Mit- sogar ohne Investition“, ergänzt Schulz. Im ben: Wir denken und handeln nachhaltig“, glieder sind diese sogar 20 Prozent günsti- Paket „BenergieSolar Komfort“ bleibt die erklärt Florian Schulz und ergänzt: „Die ger“, ergänzt Franziska Tobias. (SM) Photovoltaikanlage Eigentum der Bener- besten Kraftwerke sind die nicht gebau- gie und die Kunden zahlen eine Pacht für ten.“ Entsprechend bietet die Benergie auch Weitere Infos: www.benergie.de.

Sonne genießen Strom sparen Benergie

Werden Sie Ihr eigenes Kraftwerk! Machen Sie jetzt die Benergiewende: Mit BenergieSolar jetzt günstig eine Photo- Unverbindliche Beratung voltaik-Anlage installieren! Durch direkten Franziska Tobias berät Sie gern zu Kauf oder unserem Pachtmodell ohne unserem Produkt BenergieSolar. Investition. Ausführliche Infos unter: EXTRAS auf benergie.de Tel. 0421 . 957 992 852 www.benergie.de

Übrigens: Die Benergie erstellt auch Energieausweise. Für Mitglieder sogar 20 % günstiger!

24

BEG 19-009 Az Stadtmagazin_210x148,5_4c_2.indd 1 22.02.19 15:15 Dank Verjüngungskur zum besten Preis Home Stagerin Michaela Schmidt berät Immobilienverkäufer und setzt Haus oder Wohnung gekonnt in Szene

öglichst schnell und zum besten Preis – so möchten Besitzer ihre M Immobilie am liebsten verkaufen. Doch ist das Haus oder die Wohnung auch optimal vorbereitet, um den gewünsch- ten Preis zu erzielen? Wer seine Immobilie einer Verjüngungskur unterzieht und sie von ihrer besten Seite zeigt, hat gute Chan- cen auf hohe Angebote. Home Stagerin Michaela Schmidt erklärt, worauf es an- kommt.

Der erste Eindruck zählt

Michaela Schmidt ist Home Stagerin mit einer von der Industrie- und Handels- kammer zertifizierten Ausbildung und be- Hell, modern und ansprechend wirkt die Immobilie nach der Überholung durch Michaela Schmidt. rät Verkäufer, wie sie ihre Immobilie für Im Vergleich dazu: der Raum im vorherigen Zustand (kleines Bild). Fotos: Home Staging Weser den Verkauf optimal vorbereiten. „Sind die Räume sauber, ordentlich und anspre- passte Einrichtung den größten Effekt aus ab. Dann kommt ihr Netzwerk qualifizier- chend möbliert, ist die Nachfrage über und die Interessenten fühlten sich auf An- ter Kräfte zum Einsatz. Ob Entrümpeln, das Internet sofort deutlich größer“, weiß hieb wohler. Renovieren für den Verkauf oder helfende Schmidt aus Erfahrung. Insbesondere bei Die Leistungen der Home Stagerin Hände für den Umzug: Michaela Schmidt Senioren-Immobilien sei das Mobiliar aus- Schmidt sind vielfältig. „Selbermachern“ findet stets die Lösung für die individuelle schlaggebend für die Kaufentscheidung. steht sie beratend zur Seite, nimmt den Situation. Leerstehende Räume möbliert Dort mache die auf ältere Bewohner ange- Auftraggebern aber auch gern die Arbeit sie leihweise bis zum Verkauf. (SM)

25 WOHNEN UND LEBEN

Die ideale & kreative Wandgestaltung Fünf Gründe für den Wechsel mit Verbundplatten Wärmepumpen ziehen die benötigte Energie direkt aus der Umwelt für ihr Badezimmer, statt neuer Fliesen! ie Heizung ist meist genfreiheit in punkto Heizen, der größte Energie- Kühlen, Warmwasser und, mit D verbraucher im Haus- der richtigen Ausstattung, so- GER halt. Deshalb sollten Bauher- gar Lüften.

Ü ren und Eigenheimbesitzer in

FACHMARKT FÜR BAD UND HEIZUNG K R eine Technologie investieren, ff4. Wärmepumpen reduzieren Sperberstraße 7 die wenig Energie verbraucht. Heizkosten (Nähe Bahnhof Oslebshausen) Geeignet dafür sind Wärme- Neuere Wärmepumpen benö- 3 Min. von BAB 27, pumpen, weil sie energiespa- tigen nur sehr wenig Strom. Je Abfahrt Gröpelingen Tel. 6 44 85 78 rend arbeiten und natürliche nach Modell und Auslastung [email protected] Ressourcen nutzen. Moderne sparen sie bis zu 75 Prozent Öffnungszeiten: Anlagen ziehen die benötigte fossile Brennstoffe, in Verbin- Mo./Di./Do./Fr. Energie aus der Umwelt. Hier dung mit einer Photovoltaik- 9–12 und 13–18 Uhr, sind fünf gute Gründe, die für anlage sogar bis zu 100 Prozent. Sa. 9–14 Uhr eine Wärmepumpe sprechen. Foto: djd/Vaillant Die Energiekosten bleiben so Verkauf an dauerhaft niedrig. jedermann mit ff1. Wärmepumpen machen zu 50 Prozent weniger Emis- Fachberatung! unabhängig sionen als andere Systeme. In ff5. Wärmepumpen werden Wärmepumpen beziehen drei Kombination mit klimaneutra- staatlich gefördert Viertel ihrer Energie aus der lem Solarstrom sind sie sogar Umweltfreundliches Handeln Umwelt: aus der Umgebungs- ganz emissionsfrei. belohnt der Staat. Die Installa- luft, dem Grundwasser oder tion einer Wärmepumpe wird dem Erdboden. Diese natürli- ff3. Wärmepumpen liefern gefördert – egal, ob für Alt- chen Energiequellen sind kos- hohen Komfort oder Neubau. Das Bundesamt tenlos und unbegrenzt verfüg- Einmal installiert, verursachen für Wirtschaft und Ausfuhr- Jeden Monat neu: bar. Wärmepumpen kaum Auf- kontrolle (BAFA) bietet Förder- Interviews, Reportagen, wand. Moderne Anlagen sind modelle für Wärmepumpen mit Porträts, Fotostorys, ff2. Wärmepumpen sind bequem über eine App steuer- bis zu 15.000 Euro Zuschüssen Kolumnen und Berichte ­umweltschonend bar. So genießen Eigenheim- oder mit vergünstigten Kredi- Wärmepumpen verursachen bis besitzer größtmögliche Sor- ten an. (DJD)

Der Marktelektriker - seit über 30 Jahren www.fensterwimmel.de • Mobile Stromversorgung für • Baustromversorgung FENSTER - HAUSTÜREN - INSEKTENSCHUTZ Veranstaltungen, Märkte • Baustellen-Beleuchtung Messen und Ausstellungen • Illuminationsbeleuchtung • Vermietung von Elektromaterial • Hausinstallationen

GmbH bauelemente Kohlenstraße 64 - 28217 Bremen Telefon (0421) 591565 - [email protected] ELEKTRO-SPEZIALBETRIEB Ausstellung: Do. 10 – 18 Uhr, Fr. 10 – 14 Uhr Alte Waller Straße 13 · 28219 Bremen Tel. 61 40 91 | Fax 61 40 93 www.elektro-wehmann.de | [email protected] Beratung|Verkauf|Einbau 04 21-37 94 166-0

Es zieht? über über Noch w ird geheizt... 20 Jahre 20 Jahre W eniger Kosten ardinen-Haus ägermann mit neuen G H D am Funk urm · Inh. M. Trütner ichtungen für t Fe Sie finden bei uns eine große Auswahl an nster, Türen... vom Pro Gardinen, Dekostoffen, fi Sonnenschutz und Teppichboden ® zu günstigen Preisen! dollex.de Utbremer Str. 125 ·  39 13 21 · Fax 3 96 20 03 Dollex. 28207 Bremen, Neidenburger Str.6, www.dollex.de Mo., Di.,Do., Fr. 9.00–18.00 • Mi. 9.00–13.00 • Sa. 9.00–12.00 Uhr 26 Heizungscheck Wohnen vor der Stadt . . . Der unabhängige Berater Jens Büsing gibt Tipps Ihr Wunschhaus in Stuhr, WIE NEU! Er ist einer der unabhängigen Gepfl. 6 Zi. EFH, 159/436 m², Berater, die Heizungsvisiten Extras, EnEV, V, 41,8 kWh, für Alt- und Neuanlagen in Gas, Bj. 2005, Kl. A Bremen durchführen: Jens Photovoltaikanlage, Garage, Büsing, der jüngst von Kun- sehen und einziehen! den zum „Energie Experten Telefon: 0421 – 61 44419.000 21 E des Jahres 2019“ gewählt Mobil:28277 0173 Bremen 2404099 • Tel. / 04210177 - 3381293614421 wurde. Der Diplom-Inge- [email protected]: 0173 2404099 / 0177 3381293 nieur verrät, warum er das [email protected] von der Klimaschutzagentur www.basse-immobilien.de Jens Büsing zur Heizungsvisite bei energiekonsens und der Ver- Anke Baehr-Meyer in Sebalds- braucherzentrale Bremen ge- brück. Foto: FR förderte Angebot empfiehlt. WOHNEN UND LEBEN

Herr Büsing, was genau ist die Heizungsvisite für Alt- und Neuanlagen? NATURSTEINZENTRUM BREMEN Dabei handelt es sich um einen Heizungscheck von unabhängi- ger Stelle, der hilft, den Energieverbrauch im Haushalt zu sen- W-K-WINTERHOFF ken und Kosten einzusparen. Neutrale Energieberater kommen · BÄDER für einen Eigenanteil von 30 Euro ins Haus. Hier prüfen sie die · KÜCHEN Heizkostenabrechnungen der letzten drei Jahre und nehmen · TREPPEN die Heizung in Augenschein. Läuft sie effizient oder gibt es Ver- · BÖDEN besserungspotenzial? Ist vielleicht die Anschaffung einer neu- en Anlage sinnvoll? Zu all diesen Fragen erhalten Hausbesitzer In den Freuen 90 eine verlässliche Auskunft und Informationen zu Fördermitteln. 28719 Bremen Tel. 0421 - 64 20 61 • www.w-k-winterhoff.de Was fällt Ihnen als Energieexperte besonders häufig auf? Oft wurden keine Optimierungen an der Heizung vorgenom- men und es fehlt Wissen für energetisches Heizverhalten. So heizen Bewohner etwa nur mit einzelnen Heizkörpern, weil sie Nur noch wenige Tage! glauben, so Energie zu sparen. Genau das Gegenteil ist aber der Fall. Auch ungedämmte Heizungs- und Warmwasserleitungen treffe ich häufig an, über die Wärme ungenutzt verloren geht.

Wo kann man das Angebot buchen? Die Terminvergabe erfolgt über energiekonsens und die Ver- braucherzentrale Bremen. Aus eigener Erfahrung kann ich nur Aktions- Rolladen · Garagentore empfehlen, die Heizungsvisite präventiv zu nutzen. Die Bera- tung hilft dabei, ‚bösen Überraschungen‘ vorzubeugen. (SM) Preise für: Insektenschutz · Fenster Findorffstr. 40 – 42 Termine für den Altanlagen-Check unter 0421 / 160 777, 0471 / 261 94 0421 3718 37 oder [email protected]; für die Neuanlagen-Visite unter www. koene.de • [email protected] 0421 / 376 67 10, 0471 / 30 94 73 71 oder [email protected]. Ausstellung: Montags bis freitags 9 – 13 und 14 – 18 Uhr

Heizungsvisite Beratung für Neuanlagen (energiekonsens): Sie möchten sichergehen, dass Ihre 0421 3766710 oder [email protected] In Kooperation mit der Verbraucherzentrale alte oder neue Heizungsanlage so Beratung für Altanlagen (Verbraucherzentrale): Bremen e.V. effizient wie möglich läuft? 0421 160777 oder [email protected]

27 GARTEN Sportholzfällen und satte Rabatte Martin Maschinen Vertrieb: Große Hausausstellung mit Programm und STIHL Testtage in Bad Zwischenahn

Lars Seibert, bekannt aus den STIHL Timbersports Series, ist im April bei MMV in Bad Zwischenahn zu Gast. Fotos: FR / djd / STIHL

ie ersten sonnigen Tage haben im Garten bereits ihre Spuren fügen sich in die orange Farbgebung ein. „Die grüne Ware wird ab- hinterlassen. Die Krokusse blühen, hier und da durchbrechen verkauft. Da können Kunden jetzt richtig sparen“, sagt Jörg Kollecker, D Osterglocken die Erde und schon in wenigen Wochen sprießt Geschäftsführer bei MMV. Ganze 35 Prozent erlässt das Geschäft auf das frische Grün, so weit das Auge blickt. Höchste Zeit also, die eige- die grünen Helfer. Das betrifft auch Rasenroboter, Handmäher und nen Gartengeräte aus dem Winterschlaf zu holen. Wer eine Neuan- weitere Geräte, die im Garten zum Einsatz kommen. Abgesehen von schaffung in Erwägung zieht, findet aktuell bei Martin Maschinen der Farbe ändert sich übrigens nichts. Die Wartung und Beschaffung Vertrieb (MMV) in Habenhausen satte Rabatte – und das aus gu- von Ersatzteilen bleibt unverändert. tem Grund. Die Gartengeräte der Marke Viking, deren Optik bisher Zum Saisonauftakt lädt der Spezialist für Garten- und Umwelt- in Grün gehalten war, werden äußerlich Teil der STIHL Gruppe und technik zur Hausausstellung und den alljährlich stattfindenden STIHL Testtagen in die Hauptniederlassung nach Bad Zwischen- ahn ein, um dort die neuesten Modelle vorzuführen. Zusätzlich lockt ein sportliches Highlight. Lars Seibert, der bei den STIHL Timbersports Wettkämpfen regelmäßig zu den Besten zählt, ist in Aus Viking wird Stihl Bad Zwischenahn zu Gast. Der Profi gibt dann Tipps zur idealen Handhabung von STIHL Werkzeugen und führt vor, wie Motorsäge und Axt zu Sportgeräten werden können. Wer selbst die Heraus- forderung sucht, tritt gegen den Profi an der Handsäge an und stellt 35 % sich dem schweißtreibenden Wettkampf. Besucher, die es eher ge- Rabatt auf mütlich angehen lassen, schlendern an den Ständen der Gewerbe- treibenden aus der Region entlang und entdecken dort unter ande- alle vorrätigen rem Schmuck, Pflanzen und alles, was für und rund um den Garten Viking-Geräte! zu gebrauchen ist. Kaffee und Kuchen bringen eine kleine Stärkung zwischendurch, während sich die kleinen Besucher auf der Hüpf- burg austoben können. (KW)

Hausausstellung und STIHL Testtage: Samstag, 6. April, 10 bis 16 Uhr und Sonntag, 7. April, 13 bis 18 Uhr, bei MMV Bad Zwischenahn. Lars Seibert ist am Sonntag zwischen 13 und 17 Uhr zu Gast.

RISCHO Stahl- und Metallbau in Perfektion Balkone Balkongeländer Treppen Treppengeländer Überdachungen BAD ZWISCHENAHN Vordächer Kampweg 1 • 26160 Bad Zwischenahn • Tel: 04403 98 330 Wintergärten BREMEN Bergfeldstraße 9 • 28279 Bremen • Tel: 0421 696 38 40 Zäune www.iseki-mmv.de www.rischo-gmbh.de Am Mohrenshof 3 · 28277 Bremen · Tel. 53 09 99

28 Formschöne Qualität Terrassenüberdachungen von Decosun O Sonnenschutztechnik O Terrassenüberdachungen liegen voll im Trend. Die Anlagen er- Sommergarten weitern den Lebensraum bis in den Garten hinein und erhöhen so erlngern ie ie utrisn die Wohnqualität. Sommerlich warme Tage genießen die Nutzer in it unseren ergrtensteen eshlssen eren ie eiten it ls Verbundenheit mit der Natur – und dabei sind den Konstrukteuren shiebeleenten er urh einhe kaum Grenzen gesetzt. Das Fachgeschäft Decosun in Achim-Bier- lsrnten sin ie in ee Fll vr den ist auf die Überdachung von Terrassen spezialisiert und stellt in un etter geshützt sich den spezifischen baulichen Herausforderungen seiner Kun- den. „Es ist grundsätzlich fast jede Terrasse oder Terrassenüberda- chung zu einem Sommergarten aus- oder umbaufähig“, sagt Antje Nissen von Decosun. Sie benennt einen von vielen Vorteile: „Ein Sommergarten verwandelt Ihre Terrasse in eine unvergleichliche Wohlfühl-Oase aus Aluminium und Glas.“ Mit einer neuen Terrassenüberdachung können der Garten, Balkon oder die Terrasse das ganze Jahr uneingeschränkt genutzt werden. Eine Terrassenüberdachung schützt zudem Möbel und Wäsche vor Wind und Wetter. Die aktuellen Modelle zeichnen sich durch ihre formschönen, witterungsbeständigen und stabilen

Aluminiumprofile aus. Sie rosten nicht und halten ihre Farbe ein Bremer Straße 115 • 28832 Achim • Telefon 04202 - 91 09 238 • Fax 0 4202 - 91 09 922 Leben lang. In den Ausstellungsräumen von Decosun können sich Öffnungszeiten: mo.-fr. 8–12.30/13.30–18 Uhr • [email protected] • www.decosun.de Interessierte die verschiedenen Modelle anschauen. „Kunden nut- zen den dazugewonnenen Raum als Oase der Ruhe und Entspan- nung, als Partyraum oder als Spielplatz – ganz nach ihrem Bedarf“, so Nissen. Sie und ihr Team beraten vor Ort und erstellen ein un- verbindliches Angebot für eine maßgeschneiderte Anlage. (KW) GARTEN Weitere Informationen unter www.decosun.de. Boten des Frühlings Stiefmütterchen, Hornveilchen und erste Stauden

Sie zählen zu den Klassikern unter den Frühlingsboten: Die leuchtenden Farben von Stiefmütterchen, Hornveilchen und Pri- meln lassen die Herzen im Monat März höher schlagen und ma- chen Lust auf die nahende warme Jahreszeit. Doch was, wenn es in den kommenden Wochen noch einmal richtig kalt wird? „Stief- mütterchen und Hornveilchen können jetzt schon gepflanzt wer- den, auch wenn es noch einmal frieren sollte“, weiß Gitta Reuter, Filialleiterin bei Fleur Garten in Hemelingen. „Bei Minusgraden legen sich die Frühblüher zwar auf den Boden nieder, richten sich aber wieder auf, sobald es wieder wärmer wird“, so die Expertin. Empfindlicher sind da die zarten Ranunkeln, auch Asiatischer Hahnenfuß genannt. Sie können bei Kälte Schaden nehmen und So schön wird der Frühling! Tauchen Sie bei sollten daher vorerst im Topf bleiben, bis die Nächte tatsächlich uns ein in ein Meer von Blumen und Pflanzen. frostfrei bleiben. Die passende Keramik für die Terrasse oder den Lassen Sie Sich inspirieren und begeistern! Eingangsbereich finden Pflanzenfreunde ebenfalls bei Fleur Gar- Unsere Auswahl wird Sie überzeugen. ten. Im Hinblick auf den Start in die Gemüsebeet-Saison können sich Hobbygärtner dort nach Lust und Laune mit Saatgut ein- decken. Zudem führt das Fachgeschäft vielfältige Sämereien­ für Blütenpflanzen und Rasen. Bunt macht Laune: Für den Frühstückstisch hat das Garten- center farbenfrohe Primeln im Sortiment – sie bringen den Früh- ling in seiner ganzen Pracht ins Haus. Im März sind darüber hi- naus Blühsträucher besonders beliebt, wie zu Beispiel Forsythie, Gartencenter Bremen Flieder, Magnolie, Zierjohannisbeere und Rispenhortensie. Und fleurgarten.de wer sich schon frühzeitig auf das Osterfest einstimmen will, fin- det bei Fleur Garten eine riesige Auswahl an Dekoartikeln. (KW) Fleur Garten Nähere Informationen zu den Angeboten unter www.fleurgarten.de. An der Grenzpappel 7 28309 Bremen-Hemelingen 29 REISE HafenTraum in der Überseestadt Indoor-Hostel-Camp bietet maritime Übernachtungsmöglichkeiten / Eröffnung im März

ream a little dream of me“ singt Christina „DBeyer, Darstellerin am HafenRevueTheater, und schaut dabei verträumt aus dem Fenster eines kleinen Re- trocampers, dessen Dach die Farben der italienischen Flag- ge zieren. Die Worte, die Beyer ins Mikrofon singt, könnten nicht passender sein. So ist der kleine Wohnwagen nur einer von elf Campern, Schlafhüt- Christina Beyer (linkes Bild), Darstellerin am benachbarten HafenRevueTheater, durfte die Schlafplätze im ten und Tiny Houses des so- ­Indoor-Hostel-Camp HafenTraum bereits vor der Eröffnung besichtigen. Fotos: Jennifer Fahrenholz genannten HafensTraums, des neuen Indoor-Hostel-Camps führen. 15 sind es insgesamt, die Möllmann das Konzept. Mit unkonventionellen Übernach- in der Cuxhavener Straße. Mit sich vor allem im Einrichtungs- dem HafenTraum wird die Bre- tungsmöglichkeiten richtet sich seiner offiziellen Eröffnung im stil der kleinen Camper, Hütten mer Überseestadt zum Stand- das Indoor-Hostel-Camp an März soll es neugierigen Über- und Tiny Houses widerspiegeln. ort des ersten Indoor-Hos- „eventfreudige Gäste“. „Unser nachtungsgästen zukünftig 33 Interessierte haben unter ande- tel-Camp Norddeutschlands HafenTraum und diverse ande- Schlafmöglichkeiten bieten. rem die Möglichkeit, umgeben und ist bundesweit das dritte in re angrenzende Räume eignen „Zu Hause in den Häfen der von italienischer Dolce Vita, der Gesamtzahl. sich bestens für Workshops, In- Welt“ ist das Motto, an dem sich peruanischem Urwald oder in Mit seiner konzeptionel- centives, Schulklassen, Vereine, die Verantwortlichen bei der einem winzigen Häuschen zu len Festlegung auf das Thema Freundesgruppen und Hoch- konzeptionellen Umsetzung nächtigen, das zu einer schwe- Hafen wird das Camp Teil eines zeitsgesellschaften“, erklären des Indoor-Hostel-Camps dischen Skihütte umgebaut Gesamtkonzeptes, das aus dem die Geschäftsführer. Eine Über- orientiert haben. So steht jede wurde. „Im HafenTraum geht maritim designten Schwarz- nachtung im HafenTraum ist ab der Schlafgelegenheiten für ein die Fantasie auf Reisen, wird LichtHof Minigolf, dem 27 Euro buchbar. (JF) Schiff, das am Hafen anlegt, die Liebe zum Detail zelebriert“, HafenRevueTheater und den und soll seine Übernachtungs- erläutern die Geschäftsführer Jahrmarktsspielen des Hafen- Nähere Informationen unter gäste in ein fremdes Land ent- Claudia Geerken und Ulrich Rummels besteht. Mit seinen www.hafentraum.de. Schweinswal-Tage in Wilhelmshaven Niedersächsische Nordsee in den Osterferien: Meeressäuger von Hafenkante und Schiff aus beobachten

Beim Entdecken der Wale hel- fen Mitarbeiter des Wattermeer Besucherzentrums und die Eh- renamtlichen der Arbeitsgrup- pe „JadeWale“ . Auch für Kinder gibt es jede Menge zu tun: vom Basteln bis zur Schnitzeljagd, einer Entdeckungsreise an den Jadebusen. Wer danach noch mehr über den Schweinswal Fotos: A. Kosch / JadeWale, Nordsee GmbH Nordsee A. Kosch / JadeWale, Fotos: und seine Verwandten wissen Wale sind Säugetiere und üben auf viele Menschen eine besondere will, schaut im wenige Schritte entfernten Wattenmeer Besucher- Faszination aus. Kein Wunder also, dass Whale Watching, das Be- zentrum vorbei. Die Ausstellung lässt das Publikum in eine faszi- obachten der Tiere, für Naturliebhaber ein unvergessliches Erleb- nierende Welt unter Wasser abtauchen. An zahlreichen Multime- nis darstellt. Seit an der deutschen Küste die mit bis zu 1,80 Meter dia-Stationen erfährt man Erstaunliches über die Meeressäuger: Länge eher kleinen Schweinswale vermehrt gesichtet werden, zählt vom heimischen Schweinswal bis zum riesigen Pottwal. Seetüchti- Wilhelmshaven als Hotspot für eine Begegnung mit den Meeres­ ge Walgucker können auf der „Harle Kurier“ oder auf einem Tradi- bewohnern. Im Frühjahr tauchen sie in der niedersächsischen tionssegler in den Jadebusen mitfahren. (SM) Nordsee auf und können mit etwas Glück sogar vom Wilhelmsha- vener Strand und vom Hafen aus entdeckt werden. Vor Ostern wird Die 3. Wilhelmshavener Schweinswal-Tage finden während der Oster- dort im Rahmen der 3. Wilhelmshavener Schweinswal-Tage das ferien vom 11. bis 18. April statt. Weitere Informationen zum Programm Whale Watching von Land und vom Schiff aus angeboten. unter www.die-nordsee.de/schweinswaltage. 30 Kurzurlaub an der Weser Zuwachs am „Anker werfen im Heimathafen“: Erlebniswochenende in Vegesack Flughafen

m etwas Neues zu Packhaus stehen ebenfalls auf Nach der Insolvenz von entdecken und Erho- dem Programm. Zum Nulltarif Germania starten auch in lung zu finden, muss dürfen die Kurzurlauber auch Bremen keine Maschinen das Reiseziel nicht das Vegesacker Geschichten- der Airline mehr. Um auftre- Uweit entfernt sein. Eine span- haus entern, um die Stadthisto- tende Lücken im Flugplan zu nende Möglichkeit, eine kleine rie Bremen-Nords kennenzuler- schließen, erhält der Bremer Auszeit zu nehmen – ohne lan- nen. Am Freitagabend ist Kultur Flughafen in den kommen- ge Anfahrt – bietet die Aktion angesagt: Ingolf Lück macht auf den Monaten Zuwachs. So „Anker werfen im Heimatha- seiner „Sehr erfreut! Die Come- werden die Fluggesellschaf- fen“. Das Erlebnispaket enthält dy-Tour 2019“ Halt im Kito. Der ten Corendon Airlines und eine Fülle von Angeboten und frühere „Wochenshow“-Front- Sundair ehemalige Germa- lädt Binnen und Buten-Bremer mann seziert darin eine Welt, nia-Destinationen anfliegen. zum nunmehr achten Mal ein, die sich so schnell dreht, dass es Corendon steuert ab Mitte Vegesacks „Maritime Meile“ zu lohnenswert ist, einfach mal ste- April fünf Destinationen entdecken. hen zu bleiben. (SM) an: Rhodos, Kos, Heraklion, Hurghada und Antalya. Zu- Genuss, Kultur und Comedy Auf der „Schulschiff Deutschland“ „Anker werfen im Heimathafen“: dem stationiert Sundair ab genießen Gäste Hotelkomfort und Freitag und Samstag, 8. und 9. Spätsommer eine Maschine Die Gäste übernachten in einem maritimen Charme. Foto: Vegesack März. Die Aktion ist ein in Bremen und befördert von vier besonderen Hotels – in Marketing e.V. Gemeinschaftsprojekt des Passagiere nach Mallorca, der Strandlust Vegesack, im Ha- Vegesack Marketing e. V. mit Ve- Kreta, Rhodos, Antalya venhaus, Hotel Atlantic sowie Ein Begrüßungsgetränk, eine gesacker Hoteleinrichtungen und sowie auf die kanarischen auf dem Schulschiff Deutschland geführte Tour über die „Mariti- kostet 59 Euro pro Person. Inseln Fuerteventura und – und genießen am Morgen das me Meile“ sowie ein Abstecher Anmeldung unter Gran Canaria. (SM) im Preis enthaltene Frühstück. ins Overbeck-Museum im Alten www.vegesack-marketing.de.

Südnorwegische Highlights 17.07. – 24.07. – 8 Tage: Südschweden – ein Mittsommertraum Auf Entdeckungstour mit ReiseService Wohlfahrt Einzelzimmer 1.455,- Doppelzimmer 1.299,-

Mit seinem Zusammenspiel aus Fjorden, Seen und Gebirgsketten 05.08. – 12.08. – 8 Tage: Südnorwegische Highlights liefert Norwegen eine Vielfalt an Landschaftsattraktionen, die Na- Einzelzimmer 1.616,- Doppelzimmer 1.379,- turliebhaber in ihren Bann zieht. So besticht das junge Königreich vor allem durch seine vielfach noch unberührte Umgebung, geprägt 21.08. – 25.08. – 5 Tage: Paris – Faszination Pur durch das Skandinavische Gebirge. Um Interessierten einen Ein- Einzelzimmer 779,- Doppelzimmer 699,- blick in die Schönheit des skandinavisches Landes zu gewähren, bietet ReiseServivce Wohlfahrt im Sommer eine Gruppenreise an, 06.10. – 10.10. – 5 Tage: Ahrtal – mit höchstem Kaltwasser-Geysir der Welt in der sich Teilnehmer auf eine betreute Entdeckungstour durch Einzelzimmer Doppelzimmer den Süden Norwegens begeben. 551,- 499,- So ist das erste Ziel der Reise das maritime Bergen. In der zweit- 17.10. – 22.10. – 6 Tage: Schottland – Indian Summer größten Stadt Norwegens erwartet die Urlauber eine Stadtführung und die Möglichkeit, mit einer Seilbahn auf den Floyen, den Haus- Einzelzimmer 840,- Doppelzimmer 735,- berg der Stadt zu fahren. Mit dem Sogne- und dem Geirangerfjord 27.10. – 04.11. – 9 Tage: Donau-Main-Rhein – 3 Flüsse-Kreuzfahrt bekommen die Teilnehmer zudem im weiteren Verlauf zwei ein- drucksvolle Naturattraktionen Einzelkabine ab 1.029,- Doppelkabine ab 749,- zu Gesicht. Alesund, geprägt Preise pro Person. Bus: Frenzel Reisen. Zustiege: Bremen-ZOB/Bremen-Vegesack. durch seine weißen Häuschen Reiseleitung bei allen Reisen durch Herrn Wohlfahrt persönlich. in Jugendstil-Architektur und Trondheim, Heimat der Krö- www.reiseservice-wohlfahrt.de nungskirche Nidaros-Dom, sind die anschließenden Hö- hepunkte der Route. Das durch den Wintersport bekannte Lil- lehammer und die Hauptstadt- metropole Oslo runden das Programm ab und stellen den Ihre Fragen beantworte ich Ihnen gerne unter krönenden Abschluss der Reise

Fotos: Thomas Rasmus Skaug / Visitnorway.com Thomas Rasmus Skaug / Visitnorway.com Fotos: dar. (SM) Telefon 0 42 64 – 83 74 555 31 AUTO Eclipse Cross mit markantem Design Mitsubishi-Modell vereint die straffe Coupé-Linienführung mit der Robustheit eines SUV

ptisch trägt der Eclipse Cross die Handschrift des Mitsu- bishi-Chefdesigners Tsunehiro Kunimoto, dessen Ziel- O setzung bereits auf den ersten Blick erkennbar wird: Mit einem betont eigenständigen Auftritt, der die dynamisch straffe Linienführung eines Coupés mit der Robustheit eines SUV vereint, setzt sich der Eclipse Cross vom Mainstream seiner Klasse ab. Die Front wirkt markant und ausdrucksstark, die Seitenansicht prägen ein keilförmiges Profil, kurze Karosserieüberhänge sowie kraft- voll konturierte Radhäuser. Ebenfalls ein Hingucker: die Heck- partie mit einer horizontal geteilten Heckscheibe und auffallender LED-Rückleuchtengrafik.

Schnittig, aber trotzdem geräumig

Auch die Gestaltung von Cockpit und Innenraum werden mit aus- gesuchten Materialien und Topverarbeitung hohen Ansprüchen gerecht. Ein Head-up-Display und die Steuerung des Infotain- mentsystems per Touchpad (jeweils ausstattungsabhängig) tragen zu einem effizienten Informations- und Bedienfluss bei, damit die Konzentration des Fahrers auf den umgebenden Verkehr gerichtet bleibt. Trotz der schnittigen Coupékonturen, finden auch groß ge- wachsene Passagiere angenehme Platzverhältnisse im Fond des Fahrzeugs vor – zumal sich die Rücksitze um bis zu 20 Zentimeter Hebt sich vom Mainstream ab: der Eclipse Cross. Foto: Mitsubishi in Längsrichtung und die Lehnenneigung in acht Stufen verstellen lassen. „AS&G“ und repräsentiert dank Otto-Partikelfilter und Abgas­ Bauerland 6, 28259 Bremen status Euro 6d-TEMP den neuesten Stand der Technik. Neuester Stand der 58 0Technik0 19 Umfangreiche Assistenztechnologien Für Vortrieb sorgt ein 1,5-Liter-Turbo-Benzinmotor mit Direkt- einspritzungSie undg einerfried Leistung Buhl Bauerland von 6,120 28259 kW Br emen(163 PS), der neben So fortschrittlich wie das Design sind auch die Ausstattungsmerk-  58 00 19 spontanerLack Leistungsentfaltung • Karosserie • Mechanik mit einem souveränen Maximal- male und Assistenztechnologien des Eclipse Cross. Je nach Modell- drehmomentAutolackier - undvon K a250rosseriefachbetrieb Nm aufwartet. GmbH Das Leichtbautriebwerk variante gehört dazu ein Head-up-Display, das relevante Fahr- und

verfügt serienmäßig Mechanik über das Smaautomatischert-Repair Start-Stopp-System Fahrzeugdaten ins Fahrerblickfeld rückt; bei Rangiermanövern as- ElektSieronikg friedReife nBuhlwechsel sistieren vordere und hintere Einparkhilfen, der Ausparkassistent Lack • Karosseriem. Einlagerung • Mechanik TÜV und AU Bauerland 6, 28259 Bremen RCTA und ein Rundum-Kamerasystem für optimale Sichtverhält- Autolac Unfallkierr-epa undra turKar osseriefachbetrieb Abholservice GmbH Wir wünschen 58 00 19 nisse unter allen denkbaren Licht- und Wetterverhältnissen. Auf- Glasreparatur Ersatzwagen allen Teilnehmern fahrwarnsystem mit Fußgängererkennung und Notbremsassistent, gut Schuss! Schadensa Mbechanikwicklung Smart-Repair Fahrzeuglac Elektkierungronik Reifenwechsel eine adaptive Tempoautomatik sowie Totwinkel- und Spurhalteas- Siegfriedm. EinlagerungBuhl Dellendrüc TÜVken und ohne AU Lack sistent sind weitere Optionen. (WS) Lack Unfall •r epaKarosserieratur Abholse • Mechanikrvice Autolackier- Glas undrepar Karosseriefachbetriebatur Ersatzwagen GmbH Schadensabwicklung Fahrzeuglackierung Mechanik · Smart-Repair Dellendrüc� Elektronikk ·en Elektronik ohne Lack ·� ReifenwechselGlasreparatur Autowäsche auf dem neuesten Stand der Technik TÜV und AU m. Einlagerung� TÜV ·und Unfallreparatur AU � Beulenreparatur · Abholservice Glasreparatur · Ersatzwagen� Abholservice · Schadensabwicklung� Schadens- Fahrzeuglackierung� Smart-Repair · Dellendrückenabwicklung ohne Lack

Autohaus merten GMBH • Schaumwäsche Wäsche mit DELMENHORST • Glanzpolitur intensiver • Heißwachs Vorwäsche 50 • Unterbodenwäsche ab7. Nach der Wäsche: SB-Saugen inklusive! Montags bis samstags 8–18 Uhr AUTOHAUS MERTEN GMBH autohausmerten.de Reinersweg 31, 27751 Delmenhorst, Tel: 04221 978866 Waller Heerstraße 177 32 HYBRID Parkplatzsuche MEHR SUV als Dauerstress Bestens vorbereitet und entspannt in die Parklücke

ie Parksituation in dicht bebauten Großstädten raubt Autofahrern oft den letzten Nerv. Jeder Dritte fühlt sich HYBRID D dadurch stark verunsichert. Und vor allem vielen jünge- ren Autofahrern, nämlich 48 Prozent, macht der Kampf um die MEHR SUV Stellplätze schwer zu schaffen. Doch wie am besten mit dieser Situation umgehen? Um unnötigen Stress zu vermeiden, sollten sich Fahrer be- Der neueneue Outlander reits vor Fahrtantritt über die Parkplatzsituation informieren. Helfen können zum Beispiel Apps, in denen Parkplätze und Plug-in Hybrid Parkhäuser gelistet sind. Wichtig ist es zudem, immer genügend Zeit einzuplanen. Wer wegen Zeitdrucks nervös hinterm Steuer Outlander Plug-in Hybrid BASIS 2.4 Benziner 99 kW sitzt, hat Schwierigkeiten, im Ernstfall angemessen zu reagieren (135 PS) 4WD und erhöht das Unfallrisiko für sich und andere. Wenn mit etwas ab 37.990 EUR Unverbindliche Preisempfehlung¹ Glück endlich ein Parkplatz gefunden ist, wartet die nächste He- - 6.500 EUR Mitsubishi Elektromobilitätsbonus ² - 1.500 EUR Bundesanteil am Umweltbonus ² rausforderung: das Einparken. Laut einer aktuellen Umfrage ha- ben 15 Prozent der befragten Autofahrer sogar Angst vor einem 29.990 EUR3 Parkrempler und bevorzugen deshalb Abstellplätze, bei denen sie nicht direkt neben einem anderen Wagen stehen. Der neueneue Outlander

Werkstattkosten selbst tragen Plug-in* 5 Jahre Herstellergarantie Hyb bisrid 100.000 km bzw. 8 Jahre Her- stellergarantie auf die Fahr- Ist es trotz voller Konzentration und aller Vorsicht zu einem Outlander batteriePlug-in bis Hybrid 160.000 BASIS km, Details 2.4 Benziner 99 kW Parkrempler gekommen, kommt für den Schaden in der Regel die (135 PS) 4WDunter www.mitsubishi- motors. 8 Kfz-Haftpflichtversicherung des Verursachers auf. Steht dieser ab 37.990de/garantie EUR Unverbindliche Preisempfehlung¹ nicht fest, oder hat man auch am eigenen Fahrzeug selbst einen - 6.500 EUR Mitsubishi Elektromobilitätsbonus ² - 1.500 EUR Bundesanteil am Umweltbonus ² Schaden verursacht, bleibt der Betroffene auf den Kosten sitzen. NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Mess verfahren ECE Es sei denn, er hat eine Vollkasko-Police. Dann springt die Ver- R 101, Gesamt verbrauch Outlander3 Plug-in Hybrid: Strom- sicherung ein. Doch nach einem Schaden steigen die Beiträge verbrauch (kombiniert)29.990 14,8EUR kWh / 100 km; Kraft stoffverbrauch (kom bi niert) 1,8 l / 100 km; CO2-Emission (kombiniert) 40 g / km; für die Versicherung, weil der Schadenfreiheitsrabatt angepasst Effi zienzklasse A+. Die Werte wurden entsprechend neuem werden muss. Es kann also günstiger sein, die Werkstattkosten WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren selbst zu übernehmen. Der Versicherer erstellt hierzu gerne eine NEFZ umgerechnet. * 5 Jahre Herstellergarantie bis sogenannte Rentabilitätsberechnung. (MDI / AKZ-O) Die tatsächlichen 100.000 Werte km zum bzw. Verbrauch 8 Jahre Her- elektrischer Ener- gie / Kraftstoff bzw.stellergarantie zur Reichweite auf hängen die Fahr- ab von individueller Fahrweise, Straßen-batterie und bis Verkehrsbedingungen, 160.000 km, Details Außentempe- ratur, Klimaanlagenunter einsatz www.mitsubishi- etc., dadurch motors. kann sich8 die Reich- de/garantie weite reduzieren.

NEFZ1 | Unverbindliche (Neuer Europäischer Preisempfehlung Fahrzyklus) Messverfahren der MMD AutomobileECE R 101, Gesamtver GmbH,- brauchNEFZ (Neuer Europäischer Stromverbrauch Fahrzyklus) (kombiniert) Mess verfahren14,8 kWh / 100 ECE km; ab Importlager,Outlander Plug-in zzgl. Hybrid: Überführungskosten, Metallic- und Perlef- KraftstoffverbrauchR 101, Gesamt (kombiniert) verbrauch 1,8 l Outlander/ 100 km; CO2-Emission Plug-in (kombiniert) Hybrid: 40Strom- g / km; Effizienzklassefektlackierung A+. gegenDie Werte Aufpreis.wurden entsprechend 2 | Der Elektrobonusneuem WLTP-Testzyklus setzt ermittelt sich verbrauch (kombiniert) 14,8 kWh / 100 km; Kraft stoffverbrauch undzusammen auf das bisherige aus 1.500Messverfahren EUR NEFZBundesanteil umgerechnet. am Umweltbonus (vor- Die(kom tatsächlichen bi niert) 1,8Werte l / zum 100 Verbrauch km; CO elektrischer-Emission Energie (kombiniert) / Kraftstoff bzw. 40 zur g Reich/ km;- ausgesetzt die Förderung hat noch2 Bestand und der Antrag wird weiteEffi zienzklasse hängen ab von individueller A+. Die Fahrweise, Werte wurden Straßen- und entsprechend Verkehrsbedingungen, neuem Au- ßentemperatur,genehmigt) Klimaanlagen plus 6.500 einsatz EUR etc., Mitsubishi dadurch kann Elektromobilitätsbonussich die Reichweite reduzieren. WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren 1(letzterer | Unverbindliche nur im Preisempfehlung teilnehmenden der MMD Mitsubishi Automobile Green GmbH, Mobilityab Importlager, Center zzgl. Überführungskosten,beiNEFZ Kauf umgerechnet. eines neuen Metallic- Plug-inund Perleffektlackierung Hybrid Outlander). gegen Aufpreis. Genaue 2 | Der Bedin- Elektro- bonusDie setzt tatsächlichen sich zusammen Werte aus 1.500 zum EUR Bundesanteil Verbrauch am elektrischerUmweltbonus (vorausge Ener-- setztgungen die Förderung auf www.elektro-bestseller.de. hat noch Bestand und der Antrag 3 wird | rechnerischer genehmigt) plus Wert,6.500 EUR es Mitsubishibestehtgie / Kraftstoff Elektromobilitätsbonuskein Rechtsanspruch bzw. zur Reichweite (letzterer auf nur Gewährung im hängen teilnehmenden ab des von Mitsubishi Umweltbonus. individueller Green Mo- bilityFahrweise, Center bei KaufStraßen- eines neuen und Plug-in Verkehrsbedingungen, Hybrid Outlander). Genaue Außentempe- Bedingungen auf www.elektro-bestseller.de.Der Umweltbonus endet3 | rechnerischer mit Erschöpfung Wert, es besteht der kein bereitgestelltenRechtsanspruch auf GewährungFördermittel,ratur, Klimaanlagen des Umweltbonus. spätestens einsatz Der am Umweltbonus etc.,30.06.2019. dadurch endet mitkann Erschöpfung sich die der Reich-bereitge- stelltenweite Fördermittel,reduzieren. spätestens am 30.06.2019. Veröffentlichung von vonMITSUBISHI MITSUBISHI MOTORS MOTORS in Deutschland in Deutschland, vertreten durch, vertreten die MMD Automobiledurch1 | Unverbindliche die GmbH,MMD AutomobileEmil-Frey-Straße Preisempfehlung GmbH, 2, 61169 Emil-Frey-Straße Friedberg der MMD Automobile 2, 61169 Friedberg GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perlef- fektlackierung gegen Aufpreis. |Der Elektrobonus setzt sich Nähere Informationen erhalten2 Sie zum Beispiel bei dem zusammen aus 1.500 EUR Bundesanteil am Umweltbonus (vor- nachfolgenden Mitsubishi Handelspartner: ausgesetzt die Förderung hat noch Bestand und der Antrag wird genehmigt) plus 6.500 EUR MitsubishiAutohaus Elektromobilitätsbonus Schneider GmbH (letzterer nur im teilnehmenden MitsubishiSeewenjestr. Green 20 Mobility Center bei Kauf eines neuen Plug-in Hybrid28237 Outlander). Bremen Genaue Bedin- gungen auf www.elektro-bestseller.de.Telefon 3 |0421-611415 rechnerischer Wert, es Die Suche nach einem Parkplatz kann in Großstädten zum echten besteht kein Rechtsanspruch auf www.mitsubishi-bremen.deGewährung des Umweltbonus. Stressfaktor werden. Foto: TÜV Süd/mid/akz-o Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 30.06.2019. 33 Veröffentlichung von MITSUBISHI MOTORS in Deutschland, vertreten durch die MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg

Nähere Informationen erhalten Sie zum Beispiel bei dem nachfolgenden Mitsubishi Handelspartner: Autohaus Schneider GmbH Seewenjestr. 20 28237 Bremen Telefon 0421-611415 www.mitsubishi-bremen.de FAMILIE Zauberhaftes Märchenballet Alles, was Klassisches Moskauer Ballett tanzt „Cinderella“ chuhe können ein Le- ben verändern – das Kinder wissen S ist spätestens seit der Geschichte um das jun- wollen, in ge Aschenputtel klar. Seit mehr als 100 Jahren gehört das romantische Märchen einer Zeitung! zu den schwungvollsten und schönsten Ballettkomposi- tionen. In einer modernen Inszenierung bringt das Klassische Moskauer Ballett die Handlung auf die Bühne

des Metropol Theaters und Baychev Rumen Foto: lässt Zuschauer daran teil- haben, wie Cinderella erst zur Dienstmagd erniedrigt, von Stief- mutter und Stiefschwestern schikaniert wird und dann auf dem königlichen Ball die Gunst des Prinzen gewinnt. Trotz der kon- servativen Grundhaltung zum klassischen Ballett tauchen die Protagonisten die alte Legende in neue Farben und verleihen ihr einen innovativen Charakter. Dazu tragen auch die fantasievol- len Kostüme und das innovative Bühnenbild bei. (SM)

Montag, 1. April, Metropol Theater, 20 Uhr

VERLOSUNG Wir verlosen 3 x 2 Tickets. Schicken Sie uns bis zum 10. März eine E-Mail mit dem Betreff „Cinderella“ und Ihren Kontaktdaten an [email protected]. Der Rechtsweg ist aus- geschlossen.

Frühlingseinzug bei dodenhof Shoppingwelt lockt mit zwei Aktionswochenenden ab 7,90 € im Monat „You are beautiful“ – unter diesem Motto dreht sich bei doden- hof passend zum bevorstehenden Frühlingsanfang an zwei Ak- Erster Monat tionswochenenden alles um die Themen Schönheit und Styling kostenlos! sowie Wellness und Entspannung. Vom 14. bis 16. März und vom 21. bis 23. März erwartet Besucher in Posthausen ein buntes Programm aus Mitmachaktionen und Livevorführungen. Unter anderem gibt es für Gäste exklusive Einblicke in eine Yogastun- Weitere Informationen de: Jeweils am 14. und 22. März in der SportWelt von dodenhof und Bestellung unter: können sich Teilnehmer in 30-Minuten-Einheiten kostenlos von den Vorzügen von Yoga für Körper und Geist überzeugen. kinderzeitung.weser-kurier.de Kinder können sich unterdessen im Spielparadies von doden- hof vergnügen, wo der Früh- 0421 / 36 71 66 77 ling ebenfalls Einzug hält. So lädt der Abenteuerspielplatz [email protected] zum Rutschen, Schaukeln, Buddeln, Spaß haben und Tiere bestaunen ein. Am Ro- senmontag, 4. März, können sich Kinder zudem fantasie- voll schminken lassen. (SM)

Nähere Informationen gibt es

unter www.dodenhof.de. fizkes –Stockadobe.com Foto: 34 Sicherheit im Wasser erlangen Rock für die ganze Familie Bremer Bäder: Schwimmkurse in den Osterferien „1000 Farben bunt“ / Randale spielen im Lagerhaus

Die Vorteile, die sich durch die Schwimmfähigkeit eines Kindes er- geben, liegen auf der Hand. So können Badeunfälle vermieden, die Gesundheit gefördert und das Selbstbewusstsein gestärkt werden. Aus diesem Grund bietet die Bremer Bäder GmbH in diesem Jahr wieder Intensivschwimmkurse an, die in den Osterferien statt- finden. Der Unterricht zum Erreichen des Stadtmusikanten-, See- pferdchen- oder auch Bronze-Abzeichens beginnt am Montag, 8. April. Je nach Kursauswahl können Kinder an den Badestand- orten Aquafit, Bad in der Tegeler Plage, Sportbad Uni, Freizeitbad Vegesack, Vitalbad, Schloßparkbad, OTeBAD, Südbad, Westbad und Hallenbad Huchting teil- nehmen. Dabei gilt für alle Standorte ein einheitliches Schwimmlernsystem, um zu ge- währleisten, dass keine Quali- tätsunterschiede auftreten. Zu- dem sind die jeweiligen Kurse an die Altersgruppen angepasst, damit sich jeder Schwimmer im

Foto: Fotolia Foto: Wasser wohlfühlen kann. (SM)

Nähere Informationen sowie Buchungsmöglichkeiten gibt es in den Schwimmbädern, im Bremer-Bäder-Shop bei Sports sowie unter www.bremer-baeder.de. Randale machen Rockmusik für Groß und Klein. Foto: Steffi Behrmann

andale machen Rockmusik für Kinder. Im Grunde genommen Nach dem Vorbild der Natur aber für die ganze Familie. Manchmal sogar für Leute, die gar Universum Bremen / Vorstellung des „Bionic Bike“ R keine Kinder haben – jedenfalls keine eigenen. Die leihen sich dann welche, damit sie bei den Konzerten nicht so auffallen. Anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens präsentieren die Spaß-Ro- cker ihr neues Programm „1000 Farben bunt“. Neben beliebten Hits ihrer letzten Alben „Randale Rock’n’Roll“ und „Punkpanda Peter“ dürfen dabei auch die Songs der aktuellen CD „Randale im Kran- kenhaus – Mutmachlieder für kleine Patienten“ nicht fehlen. Gradlinig gespielte Lieder mit pfiffigen Texten – das ist das simple Konzept, das der Musik von Randale zugrunde liegt und bei dem Erwachsene nicht schreiend weglaufen müssen. Randa- le spielen von Rock über Punk und Metal bis hin zu Reggae, Ska, Folk und Pop. Sie singen dabei von musikalischem Quatsch mit Soße wie dem Hardrockhasen Harald und den Superhelden Käpt’n Wurstsalat. Aber auch wichtige Themen, die für Familien und Kin- der gleichermaßen von Bedeutung sind, finden ihren Platz. Immer mit Augenzwinkern, nie mit erhobenen Zeigefinger. (SM) Foto: Paul Bomke Paul Foto:

Phänomene aus der Natur in die Technik übertragen: Das ist das Samstag, 16. März, Lagerhaus, 17 Uhr Leitziel der Bionik. Interessierte, die einen Einblick in dieses Feld erhalten wollen, haben im Universum Bremen die Möglichkeit dazu. Als Teil des Begleitprogramms zur aktuellen Sonderausstel- lung „BIKE IT – vom Laufrad zum Lebensgefühl“, liefert Entwick- lungsingenieur Marvin Frank, tätig am Alfred-Wegener-Institut, bei einem Vortrag Einblicke in die Bionik und stellt ein besonderes Klapprad vor, das nach dem Vorbild der Natur gebaut wurde: das „Bionic Bike“. In einem Vortrag beantwortet Frank alle Fragen zur Wissenschaftsdisziplin der Bionik und stellt das besondere Klapp- rad genauer vor. Natürlich können Besucher dabei nicht nur zuhö- ren und Fragen stellen, sondern das besprochene Rad vor Ort be- staunen und anfassen. (SM)

Dienstag, 12. März, Universum Bremen, 19 Uhr 35 RÄTSEL/COMIC Wo bin ich? – Ein Rätsel in Bildern oland, Rathaus, Ratskeller – in Bremens Guter Stube sind Zu gewinnen gibt es 3 x 1 Wohlfühlpaket des viele der wichtigsten Wahrzeichen der Hansestadt versam- Metropol Theaters Bremen, bestehend aus R melt. Die Stadt der kurzen Wege kommt bei Gästen gut an: jeweils zwei Tickets für das Tanzspektakel Rund 40 Millionen Besucher kommen pro Jahr an die Weser, um der Paul Taylor Dance Company am Don- auf Sightseeingtour zu gehen. Für Hobbyfotografen bietet das ma- nerstag, 14. März, inklusive Begrüßungs- und ritime Erbe jede Menge authentische Motive. Doch wie gut kennen Pausendrink sowie Garderobe. die Bremer ihre Heimat? Wir waren in Mitte unterwegs und ha- Schicken Sie das Lösungswort per E-Mail mit dem Betreff „Rätsel“ ben uns ein kleines Bilderrätsel einfallen lassen. Gesucht wird eine bis zum 6. März an [email protected]. typisch bremische Spendenaktion. Umlaute bitte ausschreiben! Viel Glück! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. ➊ ➋ ➌ ➍ Fotos: KW Fotos:

14 18 11 8 17 9 Auflösung Bilderrätsel Febuar: ➊ 1 BOETTCHERSTRASSE 2 MUEHLE AM WALL 4 3 3 MARTINISTRASSE ➋ 4 SCHUETTING Lösung: BOLLERWAGEN 1 7 13 ➌ Gewinnen Sie Karten für die Paul Taylor Dance Company ➍ 12 6 10 16 im Metropol Theater! Lösungswort: 1 2U 3 4 5G 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15B 16 17 18 Anm.: Verschiedene Zahlen können für den gleichen Buchstaben stehen!

NOERDMAN

… jetzt monatlich im

STADTMAGAZIN. Noerdman Zeichnungen: 36 KONZERTE Wenn Bremen zur Musikmetropole wird TERMINE Mike Shinoda „jazzahead!“ 2019 präsentiert rund 100 Konzerte und mehr Der Linkin-Park-Musiker prä- sentiert sein Solo-Album „Post achmesse, Showcases, Kul- Traumatic“. turfestival und Clubnight So, 3. März, Pier 2, 20 Uhr F – die „jazzahead!“ ist für ihr umfangreiches Programm Australian Pink Floyd Show bekannt. Seit 2006 wird Bre- Pink-Floyd-Tribute-Band men durch sie alljährlich zum Mo, 4. März, Halle 7, 20 Uhr Treffpunkt internationaler Jazz- größen, Nachwuchskünstler Christian Falk und Musikfans und stellt dabei die Jazz- und Kulturszene eines Landes in den Fokus. 2019 fiel die Wahl auf Norwegen. Inwieweit Norwegen zu den interessantesten Jazznationen überhaupt gehört, können In- teressierte bei der Eröffnung des Festivals nachgehen. Bei dem Doppelkonzert im am Samstag, Die „jazzahead!“ ist die weltweit größte Fachmesse für die internationale 13. April, sind ab 19.30 Uhr das Jazzszene. Foto: Jens Schlenker / Messe Bremen Håkon Kornstad Trio und die Künstlerin Mari Boine zu Gast. ab 20 Uhr in der Glocke. Schon Ein weiteres Highlight ist Blush Maik Reishaus Foto: Der Saxofonist und Opern- am Donnerstag, 25. April, tref- schließlich die große „jazzahe- Der Bremer Liedermacher prä- sänger Kornstad verbindet Jazz fen sich unterdessen Fach- ad! CLUBNIGHT“ am Mes- sentiert sein neues Konzept- mit klassischem Gesang, die leute aus rund 60 Nationen in sesamstag, 27. April. Mit nur album „Jetzt“ und begibt sich Sängerin Mari Boine ist unter der Messe Bremen, um bei der einem Ticket können Musik- damit auf den schmalen Grat anderem für Lieder in ihrer „jazzahead!“-Fachmesse bis fans bis tief in die Nacht durch zwischen Zukunft und Vergan- Muttersprache Sami bekannt. Sonntag, 28. April, neue Kon- 34 Spielstätten ziehen und Jazz genheit. Die folgenden zwei Wochen takte zu knüpfen. hören. Das Ticket gilt bis Sonn- Fr, 8. März, Villa Sponte, 20 Uhr bieten zudem Gelegenheit, in Herzstück der Messe ist er- tagmorgen um 10 Uhr zudem Funny van Dannen Veranstaltungen auch Kunst, neut das Showcase-Festival in als Fahrschein für Busse und Deutscher Liedermacher Literatur, Theater und Filme aus der Halle 7 und im benachbar- Bahnen im gesamten Gebiet Sa, 9. März, Schlachthof, 20 Uhr Norwegen kennenzulernen. ten Kulturzentrum Schlachthof, des Verkehrsverbundes Bre- Höhepunkt des Partner- das auch für die Öffentlichkeit men/Niedersachsen. (SM) Juse Ju land-Programms ist das Gala- zugänglich ist. In den Sparten Deutschrap konzert mit dem Mathias Eick „Norwegian Night“, „European Die „jazzahead!“ bringt Bremen Sa, 9. März, Lagerhaus, 20.30 Uhr Quintet und Trail of Souls um Jazz Meeting“, „German Jazz von Samstag bis Sonntag, 13. bis die Sängerin Solveig Slettah- Expo“ und „Overseas Night“ 28. April, zum Klingen. Nähere Die Feisten jell und den Gitarristen Knud stellen sich insgesamt 40 von Infos und Tickets gibt es unter Zwei-Mann-Song-Comedy Reiersrud am Freitag, 26. April, Jurys ausgewählte Bands vor. www.jazzahead.de/festival. So, 10. März, Schlachthof, 20 Uhr Chefboss Alice Martin und Maike Mohr Hommage an George Michael fordern: „Hol dein Freak raus!“ Mi, 13. März, Modernes, 20 Uhr Tribute-Show „Fastlove“ gastiert im Metropol Theater Masa-Daiko Mit mehr als 100 Millionen verkauften Tonträgern sowie unzähli- Japanische Trommelgruppe gen Hits und Auszeichnungen gilt George Michael als einer der er- Fr, 15. März, Schlachthof, 20 Uhr folgreichsten britischen Künstler aller Zeiten. Ende 2016 starb der Musiker mit gerade einmal 53 Jahren. Unter dem Titel „Fastlove“ Alestorm hat James Taylor, selbst langjähriger George-Michael-Bewunderer, „True Scottish Pirate Metal“ eine Konzertshow geschaffen, die der Popmusiklegende hochwer- Sa, 16. März, Aladin, 19.15 Uhr tig und authentisch Tribut zollen soll. Benannt nach dem gleichna- At Pavillon migen Superhit von 1996, beinhaltet die Produktion sämtliche Hits Vierköpfige Indie-Gruppe aus Zeiten des berühmten Zweiergespanns Wham, dem George Di, 19. März, Tower, 20 Uhr Michael und Andrew Ridgeley angehörten, sowie Meilensteine aus Michaels Solokarriere wie „Careless Whisper“, „Freedom“, sowie Henrik Freischlader Band „Father Figure“. (SM) Blues und Soul Do, 28. März, Meisenfrei, 20 Uhr

Foto: Blush PR Foto: Samstag, 23. März, Metropol Theater, 20 Uhr 37 KONZERTE KONZERTE „Meine eigene Art von Schlager“ Vom Folklore-Kind zum Schlager-Star / Das STADTMAGAZIN präsentiert Maite Kelly

PRÄSENTIERT:

VERLOSUNG Wir verlosen 3 x 2 Eintrittskarten. Schicken Sie bis zum 15. März eine E-Mail mit dem Betreff „Maite“ sowie Ihren Kontaktdaten an [email protected]. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

„Die Liebe siegt sowieso“: Unter diesem Motto, der zugleich Titel ihres neuen Albums ist, begibt sich Maite Kelly erneut auf Tournee. Foto: Edith Held

iebe und Hingabe zur Musik wurden ihr in Dadurch bin ich oft aus dem Rahmen der klassi- die Wiege gelegt: Maite Kelly. Als zweit- schen Liedermacherin rausgefallen. Ich glaube, L jüngster Spross der Kelly Family gehörten die Begegnung mit Roland Kaiser war letztend- ausverkaufte Konzerte und regelmäßige Bühnen- lich ausschlaggebend für das, was ich heute ma- auftritte bereits in jungen Jahren zu ihrem Alltag. che. Mit unserem Duett „Warum hast du nicht Mittlerweile ist die deutsch-irische Sängerin nein gesagt“ wollte ich ursprünglich einen Coun- nicht nur erwachsen und Mutter von drei Töch- try-Song mit französischen Chanson-Elementen tern – sondern auch ein gefragter Schlager-Star. produzieren. In Kombination mit einem Beat Im Interview mit dem STADTMAGAZIN spricht wurde daraus jedoch Schlager. Maite Kelly über ihre Hinwendung zum Schlager, ihr neues Album und erklärt, welche zwei musi- Sind Sie glücklich mit dieser eher zufällig klin- kalischen Herzen in ihrer Brust schlagen. genden Entwicklung? Ja. Indem ich die Möglichkeit fand, meine Art zu Frau Kelly, mit Ihrem letzten Album „Sieben schreiben mit eingängigen Discobeats zu kom- Leben für dich“ haben Sie im Schlager-Busi- binieren, gelang es mir gleichzeitig, meine zwei ness endgültig Fuß gefasst. Warum haben Sie musikalischen Herzen zu vereinen. Das Resultat: sich gerade für dieses Genre entschieden? kein Sexy Schlager, kein Jazz-Schlager, sondern Maite Kelly: Der Schlager hat sich erweitert. Frü- Schlager-Schlager, wenn man so will. Ich möchte her war Pop die große Breite und bot Musikern beweisen, dass das Genre durchaus anspruchs- große künstlerische Freiräume und die Möglich- voll und qualitativ sein kann. keit, die eigenen kompositorischen Fähigkeiten auszuüben. Diese Flexibilität bietet heutzutage Mit „Die Liebe siegt sowieso“ haben Sie eine der Schlager, indem er sich Freiräume zurücker- sehr optimistische Botschaft als Album-Titel kämpft hat, die es bereits früher gab. Man denke gewählt. Ist das eine Überzeugung, die sie beispielsweise an Liedermacher wie Udo Jürgens, selbst vertreten? Alexandra und Mireille Mathieu, die zu ihrer Zeit Natürlich. Wer mich kennt, weiß, dass ich mein bereits die Bandbreite dieses Genres unter Be- Herz auf der Zunge trage. weis stellten. Auch ich mache meine eigene Art von Schlager. Was erwartet Zuschauer auf den Konzerten Ihrer kommenden Tournee? Welche Art ist das? Also von der Decke fliegen werden ich nicht Es ist eine Kombination aus Pop und der Folklo- (lacht). Ich würde sagen, dass die Show aus re meiner Kindheit. Die Kelly Family ist in ihrem drei Elementen besteht: die großen Bal- musikalischen Ursprung eine Folklore-Familie laden, die Hits und vor allem viel Hu- und wurde regelmäßig zu den großen Schla- mor. Meine Zuschauer sollen das Gefühl ger-Shows eingeladen. Insofern war der Weg zum haben, dass ich nur für sie spiele. Insofern wer- Schlager schon immer nicht weit. Ich hatte jedoch den es sehr persönliche Konzerte. (JF) damals das Problem, dass zwei Herzen in meiner Brust schlugen: ein Disco- und ein Dichterherz. Mittwoch, 3. April, Halle 7, 20 Uhr

38Tickets bei Eventim und Nordwest-Ticket Partystimmung und Konfetti Florian Silbereisen präsentiert das große Schlagerfest

PRÄSENTIERT:

Mi. 13.03.19 · Bremen · ÖVB Arena

Fr. 05.04.19 · Bremen · Pier 2

Fr. 10.05.19 Bremen · Glocke „SCHAFE, ELEMENT OF CRIME MONSTER UND MÄUSE“ Florian Silbereisen agiert beim großen Schlagerfest als Gastgeber und Bühnenact zugleich. Foto: Jürgens Partner Beckmann Fr. 17.05. + Sa. 18.05.19 · Bremen · Pier 2 ung, hip und sexy: Das ist der neue deutsche Schlager, den Florian Silbereisen präsentieren möchte. An der Seite hoch- J karätiger Künstler und vielversprechender Newcomer ver- spricht er als Gastgeber des großen Schlagerfestes die Party des „The Art of True Illusion 2019 “ Jahres und verwandelt die ÖVB-Arena für einen Abend zum Treffpunkt enthusiastischer Schlagerfans und Partyfreunde. Das Motto des Abends: Singen, Tanzen und Feiern, wenn die Stars Fr. 01.06.19 · Bremen · Glocke mit ihrem Publikum die gemeinsame Leidenschaft zelebrieren. Das große Schlagerfest ist die Tournee zu den bekannten WINCENT WEISS ARD-/ORF-TV-Shows und war bereits 2018 mit einer ausge- feilten Bühnenshow und musikalischem Rahmenprogramm auf IRGENDWIE ANDERS diversen Bühnen Deutschlands präsent. In diesem Jahr werden TOUR 2019 sowohl altbekannte als auch neue Gesichter erwartet, die für die Zuschauer auf der konfettibedeckten Bühne in der Hansestadt performen werden. So erhält Florian Silbereisen beispielsweise Fr. 09.08.19 · Osterholz-Scharmbeck · OPEN-AIR! Unterstützung von seinen musikalischen Kollegen Jan Smit und ZWISCHEN DEN WELTEN Christoff De Bolle: Als Klubbb3 liefern die Künstler seit 2015 einprägsame Party-Songs wie „Paris, Paris, Paris“. Die treiben- den Party-Hymnen und der besondere Sound des Trios gehen direkt ins Ohr und in die Tanzbeine. Mit dabei sind auch die langjährigen Stars der Schlagerszene OPEN-AIR! Sa. 10.08.19 Michelle und Matthias Reim. Die 46-jährige Entertainerin, die Osterholz-Scharmbeck mehr als vier Millionen Tonträger verkauft hat, gehört nach wie vor zu den gefragtesten Künstlerinnen ihres Genres. Und auch der „Verdammt, ich lieb’ dich“-Interpret ist seiner Leidenschaft URBAN PRIOL zur Musik bis heute treu geblieben und begeistert die Fans heute wie damals. Ebenfalls Teil des Line-ups sind die Vertreter der neuen Volksmusik VoXXclub, der frühere Caught-in-the-Act- Sänger Eloy de Jong sowie die Newcomerinnen Linda Fäh und Sa. 02.11.19 Julia Lindholm. (SM) Bremen · Glocke Karten an allen bekannten VVK-Stellen · Kartenservice 0421-35 36 37 und 36 36 36 Freitag, 5. April, ÖVB-Arena, 19.30 Uhr www.eventim.de · Infos: www.koopmann-concerts.de · 39

KONZERTE

Mo 001 000 Uhr Fantasievolles Show-Motto Breen - Meisenfrei „KaleidoLuna“ / DJ BoBo präsentiert neue Show

DJ Bobo gilt als berühmtestes Schweizer Export der Eurodance-

Zeit. Als leidenschaftlicher Show-Dancer und DJ, hat der

51-jährige Künstler bis heute 14 Alben veröffentlicht und sorgte

Sue Foley mit Songs wie „Dance With Me“, „Everybody“ und „Chihuahua“ für poppige Ohrwürmer. Anlässlich seines 25-jährigen Büh-

nenjubiläums ging DJ BoBo 2017 mit der Show „Mystorial“ auf

Tournee und performte vor insgesamt 150.000 Fans. Unter dem

fantasievollen Namen „KaleidoLuna“, der zugleich Titel seines aktuellen Albums ist, begibt sich der Sänger und Entertainer er-

neut auf Konzertreise und präsentiert dabei neue Songs sowie

die größten Hits seiner Karriere. (JF) The Canadian Blues Queen

Samstag, 18. Mai, ÖVB-Arena, 20 Uhr Michael Diehl Foto:

Sa 001 000 Uhr Breen - TOER Funk und Soul an der Weser

„It‘s All About Love“ / Maceo Parker spielt ein Konzert im Modernes

cht Jahre alt ist Maceo

Parker, als er die ersten PRÄSENTIERT:

Töne mit einem Altsa- A xofon erzeugt. 69 Jahre später hat er sein

Instrumentenspiel nicht nur

professionalisiert, sondern gilt

als einflussreicher Funk-Mu- siker und einer der weltbesten

Saxofonisten. Unter dem Titel RAMONAS GO MENTAL 2019 „It’s All About Love“ präsentiert

der Künstler nun sein aktuelles Mo 001 000 Uhr Album. In seinem rüstigen Alter von Breen - Meisenfrei 76 Jahren gehört Maceo Parker

zweifelsohne zu den Oldies der Boris Breuer Foto: Musikszene. Seine Auftritte leiden darunter jedoch nicht. dabei nicht von ungefähr. Der Sänger und Saxofonist ist schließ- Ganz im Gegenteil: So zeugen lich bei niemand Geringerem als Musiklegende James Brown in

seine Konzerte nach wie vor von die Lehre gegangen. (JF) viel Energie und musikalischer Qualität. Das Können kommt Donnerstag, 6. Juni, Modernes, 20 Uhr

PRÄSENTIERT: „Celebrating 50 Years“ Ray Wilson spielt Konzert im Schlachthof

50th Anniversary Tour Zwei Jubiläen auf einen Streich: Mit dieser Realität sah sich der

schottische Musiker Ray Wilson, bekannt für sehr intime und Upcoing: aceo arker, intensive Konzerterlebnisse, im vergangenen Jahr konfrontiert. inn ice, ulian Sas, So feierte im Jahr 2018 nicht nur die legendäre Band Genesis, der ala oe, Etrabreit, O Wilson 1997 bis 1999 angehörte, ihr 50-jähriges Bestehen. Auch der Künstler selbst konnte passend dazu seinen 50. Geburts-

Tickets: tag zelebrieren. Unter dem Motto „Celebrating 50 Years“ stattet

Ray Wilson nun erneut der Kesselhalle des Bremer Schlachthofs einen musikalischen Besuch ab und feiert musikalisch zwei Ge- Poered by: burtstage. (SM)

Ray Wilson feiert auf der Bühne gleich zwei Jubiläen. Foto: FR Freitag, 5. April, Schlachthof, 20 Uhr 40onstage-prootionde Nach dreijähriger Pause Herbert Grönemeyer geht auf Arena-Tour

„Und der Mensch heißt Mensch“ – mit diesen musikalischen Zeilen ergründete Herbert Grönemeyer 2002 die menschlichen Eigenar- ten. 17 Jahre später hat der Künstler mit der markanten Stimme an Popularität und Erfolg keinesfalls eingebüßt. Seit seinem kommer- ziellen Durchbruch 1984 mit „4630 Bochum“ hat jedes Album des Sängers die Spitze der deutschen Album-Charts erreicht. So auch „Tumult“, das aktuelle Werk Grönemeyers. Im Rahmen der großen Arena-Tournee, mit der sich der Musiker nach dreijähriger Pause erstmals wieder auf Konzertreise begibt, präsentiert er an der Seite seiner Bandkollegen live seine neuen Songs. (JF)

Freitag, 8. März, ÖVB-Arena, 20 Uhr Wieder auf Tournee: Herbert Grönemeyer. Foto: Ali Kepenek Show mit hohem Wortanteil Barbara Schöneberger gibt musikalisch Auskunft

Stadthalle Brhv 02-12_Layout 1 09.01.2012 13:23 Seite 1

Sa, 18. Mai 2019, 20 Uhr POP MEETS CLASSIC Das spektakuläre Cross-Over-Konzert! Philharmonisches Orchester Bremerhaven, Stargast Tom Gaebel und viele andere Künstler

Sa, 7. September 2019, 19 Uhr Moderatorin und Sängerin: Barbara Schöneberger. Foto: Benno Krähan MICHAEL PATRICK KELLY ommunikativ – wenn es einen Charakterzug gibt, der „iD Live-Tour Open-Air 2019“ auf Barbara Schöneberger zutrifft, so ist es wohl dieser. Wilhelm-Kaisen-Platz Bremerhaven K Seit rund 20 Jahren sabbelt die Moderatorin und Enter- tainerin im deutschen Fernsehen fröhlich drauflos, moderiert die „NDR Talk Show“ und führt in „Die 2“ durch den Abend mit Do, 31. Oktober 2019, 20 Uhr Thomas Gottschalk und Günther Jauch. Mit „Jetzt singt sie auch THE DARK TENOR noch“ zeigte sich Barbara Schöneberger 2007 erstmals von einer Laut & Akustisch Tour 2019 musikalischen Seite – und ist dieser seither treu geblieben. Ge- meinsam mit einer Live-Band begibt sich die 44-Jährige im Fr, 8. November 2019, 20 Uhr März auf Tournee durch zehn deutsche Städte, präsentiert Songs aus ihrem aktuellen Album „Eine Frau gibt Auskunft“ und bietet MAX MUTZKE Einblicke in das Repertoire ihrer vorangegangenen drei Long- & monoPunk player. Wie es von Barbara Schöneberger zu erwarten ist, wird die Show auch einen hohen Wortanteil haben. (JF) Weitere Termine: www.stadthalle-bremerhaven.de Telefonischer Kartenservice: 0471/59 1759 Samstag, 9. März, Metropol Theater, 20 Uhr 41 DIVERSEDIVERSES „Warum ich?“ Paul Taylor Dance Company im Metropol Theater / Interview mit Art Director Michael Nowak

ird man als Mitarbeiter zum Chef gebeten, heißt das oft nichts W Gutes – vor allem, wenn es an einem Samstagnachmittag ist. So war auch Michael Nowak, seit 2010 Tänzer der Paul Taylor Company für Modern Dance, etwas mulmig zumute, als ihn Art Director Paul Taylor persönlich um ein wichtiges Ge- spräch bat. Der Ausgang des Treffens ent- puppte sich für den heute 36-Jährigen je- doch alles andere als negativ. So teilte Paul Taylor Nowak mit, ihn als seinen Nachfol- ger ausgewählt zu haben. Seit September 2018 hat Nowak somit die Position des Art Directors inne und leitet damit eine neue Ära in der 65-jährigen Geschichte der Company ein. Im Interview spricht der

Künstler über seinen Vorgänger und Men- Goode (3) B. Paul Bill Wadman, Fotos: tor sowie seine Leidenschaft für Modern Seit September 2018 neuer Art Director der Paul Taylor Dance Company: Michael Nowak. Dance. gedacht, wie ich mir meine berufliche Zu- gerne umsetzen möchte. Ich glaube fest da- Herr Nowak, mit der Nachfolge von Paul kunft nach meiner Tanzkarriere vorstelle, ran, dass Modern Dance eine sehr kraftvol- Taylor treten Sie ein großes Erbe an. Wie und immer mit dem Bereich Arts Manage- le, mächtige Kunst und immer noch hoch haben sie Ihren Vorgänger in Erinnerung? ment geliebäugelt. Dass ich letztendlich so aktuell ist. Paul Taylor war ein Mann der wenigen zeitnah eine entsprechende Position be- Worte, der fast nie Komplimente aussprach. kleiden würde, hätte ich allerdings nicht Was haben Sie von Paul Taylor gelernt? Im Rahmen meiner achtjährigen Zusam- gedacht. Ich hätte mir auch mehr Zeit mit Das Erste, was er mir beibrachte, waren die menarbeit mit ihm als Tänzer lobte er mich Paul gewünscht, um von ihm zu lernen. Art und Kriterien, nach denen er Tänzer für vielleicht zwei oder dreimal. Das war auf Zwei Monate nachdem er mich zum neuen die Company auswählte. Er sagte mir, wie der einen Seite sehr hart, auf der anderen Art Director bestimmt hatte, verstarb er. wichtig es sei, rauszugehen, die verschie- Seite wusste man dann, dass es auch ernst denen Theater zu besuchen und sich dort gemeint war und etwas bedeutete. Wie ging es Ihnen damit? persönlich einen Eindruck von den Tänzern Sein Tod hat mich persönlich sehr getrof- zu verschaffen. Das war für mich eine ganz Wie haben Sie reagiert, als Paul Taylor fen. Zum einen habe ich ihn als Mensch neue Erfahrung. Außerdem gab er mir den ­Ihnen mitteilte, Sie als seinen Nachfolger sehr geschätzt. Zum anderen hatte ich von Rat, den Tänzern zu vertrauen, ihnen zuzu- ausgewählt zu haben? Tag zu Tag mehr Fragen, die ich ihm gerne hören und herauszufinden, was sie mit der Ich war natürlich sehr überrascht. Mei- gestellt hätte. Auch heute noch erlebe ich Art von Modern Dance verbinden, die Paul ne erste Frage lautete: „Warum ich?“ Sei- Situationen, in denen ich Paul gerne um Rat Taylor prägte. Selbst ein Tänzer zu sein oder ne Antwort war kurz aber eindeutig: „Ich fragen würde. mit ihnen zu arbeiten, das sind zwei völlig vertraue dir.“ Das klingt vielleicht albern, unterschiedliche Dinge. (JF) aber so etwas sagte er nicht einfach so. Da- Dennoch wirken Sie sehr zufrieden. her bedeutete es mir natürlich unheimlich Ja, ich bin sehr froh, diesen Job machen zu Donnerstag und Freitag, 13. und 14. März, viel. Ich hatte zuvor bereits darüber nach- dürfen und habe eine Menge Ideen, die ich Metropol Theater, 19.30 Uhr

em Programm zurück und berichtet darin „Anarchie“ anschaulich von Vorurteilen, mit denen er Foto: FR Foto: Faisal Kawusi im Pier 2 über sich immer wieder konfrontiert sieht. Wie sieht der Alltag eines Afghanen in Deutsch- Klischees und Vorurteile land aus? Welche Klischees begegnen ihm im Alltag? Das alles und noch viel mehr „Glaub nicht alles, was du denkst“, so lau- erzählt Faisal Kawusi in „Anarchie“. Ge- tete der Apell seines gleichnamigen ersten paart mit einer reellen Portion schwarzem Solo-Programms, mit dem sich Comedian Humor, spielt er darin bewusst mit seinen Faisal Kawusi an die Zuschauer seiner rund ausländischen Wurzeln. (JF) 300 Live-Auftritte richtete. Nun meldet sich das Comedy-Schwergewicht mit neu- Samstag, 23. März, Pier 2, 20 Uhr 42 Schleudergang der Gefühle „Waschsalon“ im GOP Varieté-Theater Bremen

Mit „Waschsalon“ präsentiert das GOP Varieté-Theater eine Show, die sich im wahrsten Sinne des Wortes gewaschen hat. Foto: GOP

ugegeben: Wäsche waschen gehört nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen der meisten Menschen. Den- Z noch muss jeder seine Kleidung regelmäßig reinigen, un- abhängig von Alter, Geschlecht, Beruf und Lebensstil. So ist es nur logisch, dass in einem Waschsalon die unterschiedlichsten Charaktere für die Dauer eines Waschgangs aufeinandertreffen. In „Waschsalon – Ein Kessel Buntes“ entführt das GOP Varie- té-Theater seine Zuschauer in die Welt der Weichspüler und Münzautomaten und präsentiert artistische Geschichten, in denen gestritten, getanzt, gelacht und geturnt wird. Ob der geniale Künstler, der Geschäftsmann, das junge Paar auf Weltreise oder der Student von nebenan: In einem Wasch- salon ist die menschliche Chemie einzigartig. Das weiß auch Regisseur Ulrich Thon und verspricht: „In unserem Waschsalon durchleben verschiedenste Personen einen wilden Schleuder- gang der Gefühle.“ Zum achtköpfigen Ensemble, das wie gewohnt international besetzt ist, zählt unter anderem der Broadway-­ Comedian Tom Murphy. In seiner Rolle des Geschäftsmanns muss er sich erst einmal zurechtfinden. So scheint es, als habe er noch nie einen Waschsalon von innen gesehen. Dennoch verfolgt er zielstrebig den Vorsatz, den Waschsalon nach allen Regeln der Kunst aufzumischen. Zudem betreten der Berli- ner Artist Herr Benedict mit seinem Cyr Wheel sowie Claudia Coco Baricz mit ihrem Luftwürfel und biegsamer Körperkunst die Bühne in der Überseestadt. Dazu lässt Seifenblasenkünstler ­Darren Burrel die Produktion zu einem fantasievollen Erlebnis für Groß und Klein werden. Wer einen Showbesuch mit der ganzen Familie plant, sollte sich die Bremer Osterferien rot im Kalender anstreichen. So lädt das GOP Bremen in der Zeit vom 6. bis zum 23. April im Rahmen der Aktion „Kids für Nix“ jeweils ein Kind bis 14 Jahre in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen in die Show „Waschsalon“ ein. Die Aktion ist an allen Spieltagen gültig, außer sonn- und feiertags. (JF)

Donnerstag, 14. März, bis Sonntag, 5. Mai, GOP Varieté-Theater. Nähere Informationen zu den Spielzeiten gibt es unter www.variete.de. 43

GOP_B_Anz_Waschsalon_92,5x272_StadtmagazinBremen.indd 1 19.02.19 13:09 DIVERSES Fragen der Pulsierende Rhythmen Gegenwart Soy de Cuba / Kubanisches Tanzmusical gastiert in Bremen Comedian Johann König im Pier 2

Zeuge Nachwuchs, pflanze einen Baum und baue ein Haus – so erklärt eine alte Bin- senweisheit die Realisierung männlichen Erfolgs. Wenn es danach geht, steht Johann König mitten im Leben. Schließlich hat er bereits drei Kin- der gezeugt, zwei große Gewächse gepflanzt und ein Haus errichtet. Die nächsten Aufgaben drängen sich folg- lich auf: Der Auszug des Nachwuchses Wiesen Frank Foto: muss vorbereitet, treift man als Tourist durch die Im Zentrum der Inszenierung steht die die Bäume gefällt Gassen Havannas oder die Straßen Geschichte der jungen Ayala. Eingeengt und das Eigenheim S Varaderos, findet man sie beinahe von ihrem Zuhause im ländlichen Viña- verputzt werden. überall: Menschen die gemeinsamen mu- les, zieht es die junge Frau in die kubani- Im Rahmen sizieren, tanzen und ausgelassen feiern. Im sche Hauptstadt Havanna. Dort will sie ihr seines aktuellen März haben Interessierte die Gelegenheit, Glück als Tänzerin versuchen. Schnell lernt Bühnenprogramms karibisches Flair zu erleben, ohne den At- Ayala jedoch die Schattenseiten der schil- Foto: FR Foto: „Jubel, Trubel, Hei- lantik überqueren zu müssen. So verspricht lernden Welt kennen, in der Intrigen, Eifer- serkeit“ stellt sich Komiker Johann König das Musical Soy de Cuba einen Einblick in sucht und Rivalität an der Tagesordnung den Fragen der Gegenwart, die sich seines die facettenreiche Kultur des karibischen sind. Doch sie gibt nicht auf – schließlich Erachtens nach aufdrängen. Wenn Kin- Inselstaates, die sich durch feurige Tänze will sich Ayala nicht nur als Tänzerin be- der durch ihren Fleisch-, Spielzeug- und und pulsierende Rhythmen auszeichnet. haupten, sondern auch das Herz ihrer gro- Gummistiefelbedarf die Ressourcen der Auf eine Großleinwand projizierte Film- ßen Liebe erobern. (JF) Erde verballern, sind die Eltern dann raus aufnahmen lassen den Eindruck entstehen, aus der Zukunftsverantwortung? Welche mitten im quirligen Havanna zu sein. Mittwoch, 10. April, Metropol Theater, 20 Uhr Folgen hätte es, wenn man die Begriffe Konsum und Moral tauschen würde? Und VERLOSUNG überhaupt: Welcher Tag ist heute eigent- lich? (JF) Wir verlosen 5 x 2 Karten. Schicken Sie uns bis zum 10. März eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und dem Betreff „Soy de Cuba“ an [email protected]. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Donnerstag, 21. März, Pier 2, 20 Uhr

programms „PussyNation“ bei, mit dem Humorvolle sie aktuell auf Tournee geht. Erneut lotet die 38-Jährige darin die Grenzen unter Kampfansage und über der Gürtellinie aus, teilt Alltags- „PussyNation“ / Carolin Kebekus betrachtungen und Anekdoten aus ihrem mischt Bremer Publikum auf Leben und sagt allen Engstirnigen oder gar Hirnlosen mit Humor den Kampf an. Carolin Kebekus kennt sich mit Frauen aus Die Komikerin, Sängerin, Synchron- – und das nicht nur, weil sie selbst eine ist. sprecherin und Schauspielerin wurde einst Als fester Bestandteil der deutschen Come- als Praktikantin bei den „Freitag Nacht dy-Szene widmet sich die Komikerin seit News“ von deren Mitproduzent Hugo Egon Jahren den psychologischen Eigenarten des Balder entdeckt. Heute gehört Carolin weiblichen Geschlechts, stellt fragwürdige ­Kebekus zu den erfolgreichsten Comedians Internettrends an den Pranger und rechnet des Landes und gewann allein sieben Mal mit dem allgegenwärtigen Schönheitswahn den Deutschen Comedypreis, dessen Ver- ab. Ein Blatt vor den Mund nimmt die En- leihungsshow sie auch schon moderierte. tertainerin dabei nie und zeigt sich stets Zudem bildet sie mit Nadine Weyer und bereit, Tabuthemen zu bedienen und unbe- Irina Ehlenbeck das auf Kölsch singende queme Wahrheiten auszusprechen. Gesangstrio Beer Bitches. (JF) Diese Einstellung behält Carolin Kebe- kus auch im Rahmen ihres neuen Bühnen- Axl Klein Foto: Mittwoch, 13. März, ÖVB-Arena, 20 Uhr 44 Kontinent des Staunens Das STADMAGAZIN Bremen präsentiert: „AFRIKA! AFRIKA!“ / Neuinszenierung gastiert im Metropol Theater

Neuinszenierung in die Fußstapfen seines Vorgängers André Heller tritt, ist „AFRIKA! PRÄSENTIERT: AFRIKA!“ mehr als nur eine Show. „Es ist Hoffnung, Stolz und ein wahr gewordener Traum für viele Afrikaner und eine Berei- cherung für jeden Besucher“, so Momboge. Dieser Aussage stimmt auch Ben Lungwa, Handstand-Artist aus Tansania, zu. Von seiner Gage hat der Künstler ein kleines Haus für sich und seine Familie gekauft und zwei Busse erworben, mit denen er ein Busunternehmen gründete. Lungwa: „Die Show ‚AFRIKA! AFRIKA‘ hat mein Leben Foto: Nilz Böhme Foto: komplett verändert“. (JF) rmut, Hunger, Konflikte und Kor- Rund 70 Künstler aus afrikanischen ruption – es sind vor allem die ne- Ländern sowie afro-stämmige Protago- Freitag, 12. April, Metropol Theater, 19.30 Uhr A gativen Seiten und Missstände, wel- nisten aus Europa und den USA bieten mit che die öffentliche Wahrnehmung Afrikas jeder Menge Live-Musik, Tanz und Akro- VERLOSUNG prägen. Der zweitgrößte Kontinent der Erde batik einen Querschnitt der afrikanischen Wir verlosen 5 x 2 Tickets. Schicken Sie hat eine Menge Betörendes zu bieten. Das Kultur und präsentieren damit einen Spa- uns bis zum 15. März eine E-Mail mit dem Format „AFRIKA! AFRIKA!“ hat es sich zur gat zwischen künstlerischen Gegenwart Betreff „Afrika“ und Ihren Kontaktdaten an Aufgabe gemacht, die kulturellen Schätze und traditionsreichem Erbe des Kontinents [email protected]. Der und die künstlerische Vielfalt Afrikas auf- des Staunens. Laut Regisseur Georges Rechtsweg ist ausgeschlossen. zuzeigen. Momboge, der mit der Umsetzung seiner

D I

D MA MDI  W G  PR

16. - 21.04.2019 Metropol Theater

RTL PRÄSENTIERT

DIE LIVE-TOUR 2019

aus Deutschlands erfolgreichster TV-Tanzshow Profitänzern und Promis M h Mit den beliebtesten o c d i e w r t a r ti a o n H : D a ni e l DAS ORIGINAL - HAUTNAH. EINZIGARTIG. LIVE! 22.11.2019 ÖVB Arena TICKETS unter: www.eventim.de

45 DIVERSES „Männer sind faul ...“ Komische Nacht Mario Barth mit aktuellem Programm auf Tournee Sieben Comedians treten an sieben Spielorten auf

Männer hören nie richtig zu, Frauen können nicht einparken. Män- Der vergnügliche Event geht an ner lieben ihr Auto mehr als ihre Partnerin und Frauen kann man der Weser in die zweite Runde. es ohnehin nicht recht machen. Wenn es um Geschlechter-Kli- Die „Komische Nacht Bremen­ schees geht, kennt Mario Barth die 2019“ vereint wieder bekannte gesamte Bandbreite. Seit Jahren ist der komödiantische Künstler, die Comedian auf den Bühnen Deutsch- an insgesamt sieben verschie- Foto: FR Foto: lands präsent, widmet sich dem Bezie- den Spielorten für Unterhaltung hungskosmos von Mann und Frau und sorgen. Diesmal sind die Come- greift beherzt in die Schublade voller dians Benni Stark, Christopher Vorurteile und Stereotype. Doch wer Köhler, Der unglaubliche Heinz, glaubt, das Thema des Geschlechter- Gesa Dreckmann (Bild), Hei- kampfes sei erschöpft, der irrt. no Trusheim, Özgür Cebe und Als selbsternannter Paartherapeut Udo Wolff dabei. Sie treten in widmet sich Mario Barth auch in sei- folgenden Locations auf: Freie nem neuen Programm „Männer sind Brau Union, Friesenhof, Piano faul, sagen die Frauen“ dem gemeinsa- Bar im GOP Varieté-Theater, men Alltag und hat dabei wieder einige Absurditäten und Anekdo- Canova, Daheim, Theaterschiff ten im Gepäck. (JF) und Wohnküche. (SM)

Donnerstag, 14. März, Stadthalle Bremerhaven, 20 Uhr FR Foto: Dienstag, 26. März, 19.30 Uhr

VERLOSUNG VERLOSUNG Wir verlosen 2 x 2 Tickets. Schicken Sie uns bis 10. März eine E-Mail mit Wir verlosen 5 x 2 Tickets. Schicken Sie uns bis 10. März eine E-Mail dem Betreff „Barth“ und Ihren Kontaktdaten an verlosung@ mit dem Betreff „Komisch“ und Ihren Kontaktdaten an verlosung@­ stadtmagazin-bremen.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. stadtmagazin-bremen.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Botschafter der Bee Gees Musical „Massachusetts“ in der Stadthalle Bremerhaven Foto: Monsieur & Madame Bittner Foto: Barry, Maurice und Robin Gibb – als Bee Gees schrieben die drei Brüder Musikgeschichte, begleiteten mit ihrem Soundtrack zum Film „Saturday Night Fever“ die Disco-Welle und gelten laut Guin- ness-Buch der Rekorde als „erfolgreichste Familienband aller Zei- ten“. Auch nach Karriereende der Gruppe ist ihr Schaffen weiterhin präsent. So haben es sich die drei Egiziano-Brüder unter dem Band­ namen Italian Bee Gees zur Aufgabe gemacht, ihre Idole zu wür- digen und ihnen zugleich nachzueifern. Im Rahmen des Musicals „Massachusetts“ verneigen sich die Künstler als Botschafter der Bee Gees mit höchstem Respekt vor dem Lebenswerk der Gibb-Fa- milie und bringen die Magie ihrer Musik zurück auf die Bühne. Als Highlight konnten zudem mit Dennis Bryon, Vince Melouney und Blue Weaver drei Künstler für das Musical gewonnen werden, wel- che die Bee Gees einst selbst instrumental begleiteten. (JF)

Donnerstag, 21. März, Stadthalle Bremerhaven, 20 Uhr 46 Übersee-Museum: nur für Bremer Schulklassen kostenlos Focke-Museum

Weserburg | Museum für moderne Kunst

Museen Böttcherstraße Bremer Museen: Eintritt frei! Allen Kindern und Jugend lichen bis 18 Jahre ermöglichen wir den kostenlosen Besuch von sieben Museen. Mehr unter: www.sparkasse-bremen.de/vorteile

­ Universum : an jedem ersten Freitag im Monat, Schulklassen bitte vorab anmelden

Hafenmuseum Speicher XI

47

191-529-19_wir-fuer-kinder_freiereintritt_az_stadtmagazin_A4.indd 1 08.02.19 12:23 THEATER „Loriots gemischtes Doppel“ Slapstick und Grazie Kult-Sketche auf dem Theaterschiff Bremen Premiere: „Horoskop des Königs“ am Goetheplatz Gut zehn Jahre nach dem gro- ßen Erfolg von „Loriots dra- matische Werke“ feiert auf dem Theaterschiff Bremen an der Tiefer eine neue Inszenierung mit den beliebtesten Sket- chen des berühmten Humo- risten ihre Premiere. Der Titel: „Loriots gemischtes Doppel“. Wie viele Minuten muss ein Frühstücksei kochen? Gibt es Darsteller Christian Schliehe und auch Opern mit Hunden? Wer Astrid Schulz. Foto: FR eröffnet eine Herrenboutique Erfolgsduo am Theater Bremen: Regisseur Tom Ryser (links) und der in Wuppertal? Wie spricht man musikalische Leiter Yoel Gamzou. Foto: MÄR „North Cothelstone Hall“ eigentlich richtig aus? Loriots dramati- sche Werke sind Komödie in Perfektion und haben Generationen it „Das Horoskop des Königs – L’ Étoile“ nimmt sich das überdauert. Im Rahmen der Inszenierung des Theaterschiffs erle- Theater Bremen einer äußerst selten gespielten komischen ben Zuschauer unter anderem ein Wiedersehen mit Berta in „Das M Oper des Franzosen Emmanuel Chabrier an. Tom Ryser Ei“, Fräulein Dinkel und Herrn Meltzer in „Liebe im Büro“, Vic Dorn (Regie) und Yoel Gamzou (musikalische Leitung), die schon gemein- in „Das Filmmonster“, der verzweifelten Fernsehansagerin in „Die sam „Lazarus“ inszenierten, erklären, warum sie das Stück unbedingt englische Inhaltsangabe“, Erwin Lindemann in „Der Lottogewin- auf die Bühne des Theaters am Goetheplatz bringen wollen. ner“ und vielen anderen. Mit Astrid Schulz und Christian Schliehe stehen zwei lorioterprobte langjährige Theaterschiff-Lieblinge auf Warum dieses Stück? der Bühne. (SM) Yoel Gamzou: Ich habe es 2014 rein zufällig an der Amsterdamer Oper entdeckt, weil ich eingeladen wurde. Ich hatte zuvor noch nie Premiere: Donnerstag, 7. März, Theaterschiff, 20 Uhr davon gehört, war dann aber so begeistert, dass ich mir das Stück gleich drei oder viermal innerhalb einer Woche angeguckt habe.

Was hat Sie so begeistert? Yoel Gamzou: In der Regel sind Opernhandlungen nicht immer spannend. Zumeist geht es um eine unglückliche Liebesgeschich- te. Beim „Horoskop des Königs“ ist das komplett anders. Es wird SUPERCLUB die Geschichte des Königs Ouf erzählt, der seine Geburtstage mit Hinrichtungen begeht, in diesem Jahr aber keinen Delinquenten findet. Doch dann beleidigt Hausierer Lazuli den König und er hat WAYNE SNOW endlich ein Opfer gefunden. Zumindest bis der Hofastrologe Siro- co warnt, dass Ouf laut der Sterne direkt nach Lazuli sterben werde. TAMA SUMO Und so wird ein Hausierer vom Todeskandidaten zum verwöhntes- und SUPERCLUB-Residents ten Untertan des ganzen Landes. Eine Geschichte mit Witz, Slap- Eva, T.pu und Aron stick, Grazie und Eleganz, , an der ich wirklich drangeblieben bin. Tom Ryser: Mich hat vor allem das Ironische und Zynische faszi- niert. Ouf hat es geschafft, dass niemand gegen ihn aussagt – die perfekte Diktatur. Das Tragische daran ist nur, dass er so niemanden mehr hinrichten lassen kann …

In welcher Sprache inszenieren Sie die Oper? Tom Ryser: Die Texte sind auf Deutsch, die Gesangsnummern blei- ben französisch. Das Schwierige bei der Arbeit war, den Rhythmus der Komik ins Deutsche zu übersetzen, ohne, dass das Komische ver- loren geht.

Können Sie das Stück charakterisieren? Yoel Gamzou: Das Stück ist sozusagen Satire und grotesk, aber nie platt. Ein extrem politisches Stück. Eine Kritik an der Zeit, aber ohne Hammer auf den Kopf. Fr 8. März, 21 Uhr Tom Ryser: Ich glaube, dass man sich, wenn man aus dem Stück im Kleinen Haus kommt, komplett unterhalten fühlt, aber trotzdem denkt: „Moment, da war doch was!“ (MÄR)

Premiere: Samstag, 30. März, Theater am Goetheplatz, 19.30 Uhr 48 AUSSTELLUNGEN „Tierischer Aufstand“ Kunsthalle: Sonderausstellung zur Geschichte der Bremer Stadtmusikanten sel, Hund, Katze und Hahn – die Stadtmusikanten sind ohne Zweifel E das berühmteste tierische Gespann der Hansestadt und gelten als ihr symboli- Die Stadtmusikanten feiern ihren 200. Geburtstag. Foto: Maurizio Cattelan sches Aushängeschild der Stadt. In diesem Jahr feiert das Quartett seinen 200. Ge- Grimmschen Märchens in der zweiten Auf- in Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv burtstag. Die Kunsthalle nimmt dieses run- lage der „Kinder- und Hausmärchen“ (1819) Bremen die Wege der tierischen Protago- de Jubiläum zum Anlass einer Sonderaus- sind zwei Jahrhunderte vergangen. nisten von den historischen Vorlagen ins stellung. Die wiehernden, bellenden, miauen- Märchen, vom Buch- in den Bildraum, von „Etwas Besseres als den Tod findest du den und krähenden Freunde haben seitdem der Stadt ins Museum und von Bremen in überall“ – so lautet der Leitsatz der vier be- die unterschiedlichsten Bildwelten durch- die Welt. Zudem wird der künstlerische rühmten Tiere, die allesamt eine trostlose wandert: von frühen Buchillustrationen, Umgang mit den Figuren beleuchtet und Vergangenheit eint. So ist die gemeinsa- über Kitsch und Kommerz bis hinein in den im Märchen angesprochenen Themen me Reise der Bremer Stadtmusikanten auf die bildende Kunst. Im Rahmen der Aus- nachgespürt. (SM) der Suche nach einem würdevolleren Le- stellung „Tierischer Aufstand. 200 Jahre ben geprägt von Hoffnung und Pragmatis- Bremer Stadtmusikanten in Kunst, Kitsch Samstag, 23. März bis Sonntag, 1. September, mus. Seit der ersten Veröffentlichung der und Gesellschaft“ ergründet die Kunsthalle Kunsthalle Bremen

Über Herrenclubs und Freizeitvergnü- er mit seiner Kamera. Lauts war ein wich- „Hongkong gen bis hin zum Handel: Unter dem Motto tiger Kontakt für das damalige Übersee-­ „Hongkong Connection“ zeigt das Über- Museum. Über sein Netzwerk gelangten Connection“ see-Museum historische Fotografien aus einige Sammlungsstücke der bremischen dem Alltag des bremischen Kaufmanns Händler aus China in das Ausstellungs- Johann Lauts in Hongkong. So ergriffen haus. Mithilfe der historischen Fotos kön- viele Kaufleute nach den Opiumkriegen die nen sich Interessierte auf Spurensuche in günstige Gelegenheit, Handel in den chine- die Sammlung des Museums begeben. (SM) sischen Hafenstädten zu betreiben. Unter ihnen Johann Lauts, der sich 1878 beruf- „Hongkong Connection“ ist bis Sonntag, lich in Hongkong niederließ. Sein Leben 21. April, im Kabinett Übersee zu sehen.

Foto: Übersee-Museum Foto: rund um Firma und Familie dokumentierte Nähere Infos unter www.uebersee-museum.de.

NACH 1918 BRE MEN

Jeden Di ab 19 Uhr: Eintritt frei!

Katapult-Flugzeug vor dem Start, Hans Finsler, 1929. Foto: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt © Hans Finsler Nachlass X 49 WAS MACHT EIGENTLICH …

von Beiratsmitgliedern angesprochen und um Unterstützung gebeten. In Hemelingen sprach mich das Hemelinger Marketing ge- meinsam mit einer Schule an. Mittlerweile sind regelmäßige Leseaktionen, zum Bei- spiel in einem Einkaufszentrum vor Ort, gang und gäbe.

Warum ist Lesen so wichtig? Lesen ist eine zentrale Schlüsselqualifika- tion fürs Lernen und für die gesellschaft- liche Teilhabe. Die Wege zur verbesserten Lesekompetenz sind vielfältig und meis- tens erfreulich überraschend. Lesen fördert nicht nur das Sprachvermögen, es regt auch die Fantasie und Kreativität an. Wenn ich Fotos: BremerLeseLust, Mär BremerLeseLust, Fotos: nicht richtig lesen kann, verstehe ich auch Ulrike Hövelmann mit Ex-Bundespräsident Joachim Gauck (2016) und beim Interviewtermin. die Mathe- oder Bioaufgabe nicht richtig. Wir wollen Kindern schon möglichst früh das Lesen als eine Beschäftigung vermit- teln, die Spaß macht. Es ist wissenschaftlich Lesend zum völlig unstrittig, dass das Lesen das Urteils- vermögen von Menschen schärft und die Persönlichkeitsbildung positiv unterstützt. Bundesverdienstkreuz Deswegen ist es wichtig, den Kindern – und darüber ja auch eventuell den Eltern – das Ulrike Hövelmann gründete den Verein „BremerLeseLust e.V.“ Lesen wieder näherzubringen und auch mal den Fernseher oder die Spielkonsole aus zu nfang des Jahrtausends machte die kerin wollte ich damals nicht nur schlaue lassen. Wir stellen mit unseren Unterstüt- damalige bildungspolitische Spre- Reden im Parlament halten, sondern Ver- zern zusammen gerne gute neue Bücher A cherin der SPD, Ulrike Hövelmann, antwortung übernehmen und dazu beitra- zur Verfügung. Stellen Sie uns auf die Probe kurz nach Bekanntwerden der Ergebnisse gen, dass sich die Ergebnisse verbessern und beantragen Sie ein schönes neues Le- der Pisa-Studie von 2002 von sich reden. konnten. seprojekt für unsere Stadt, Ihren Stadtteil, Sie krempelte die Ärmel hoch, gründete den Ihre KiTa oder Ihre Schule! Wir haben mitt- Verein „BremerLeseLust e.V.“ und mach- Seitdem ist die „BremerLeseLust“ stetig lerweile Projekte im Wert von fast einer te sich auf, den Kindern und Jugendlichen gewachsen.­ Millon Euro unterstützt. das Lesen wieder näherzubringen. Dadurch Das kann man wohl sagen. Ich würde be- wurde sogar der damalige Bundeskanzler haupten, dass es nichts gibt, was wir in Was sind Ihre aktuellen Projekte? Gerhard Schröder auf die Aktion aufmerk- diesem Bereich noch nicht gemacht haben Im Rahmen des Stadtmusikantenjubiläums sam – und lud die heute 64-Jährige prompt – von Lesungen auf der Weser über Aktio- haben wir gemeinsam mit Werder Bremen ins Kanzleramt ein. Als Krönung bekam nen mit dem Theater und der Kunsthalle eine CD produziert: „Werder liest Mär- Ulrike Hövelmann 2016 das Bundesver- bis hin zu Kooperationen mit Werder Bre- chen 2“. Hier lesen unter anderem Cheftrai- dienstkreuz am Bande der Bundesrepublik men. Wir haben eigene Bücher herausge- ner Florian Kohfeldt, Max Kruse und Fin Deutschland vom damaligen Bundespräsi- geben, Geschäfte zum Geldverdienen für Bartels. Die CD erscheint zu Ostern. Am denten Joachim Gauck im Schloss Bellevue die ­Leseförderung selbst entwickelt, Lese- 23. Mai, dem 70. Geburtstag des Grundge- verliehen. mobile durch die Stadt geschickt und mit setzes, erschein dann „Wertvoll“. In diesem unseren tollen Lesebotschafterinnen und Buch erklären die Stadtmusikanten unsere Frau Hövelmann, was machen Sie zurzeit? Lesebotschaftern den Wert des Vorlesens Verfassung für Kinder – mit einem Vorwort Ich kümmere mich mit großer Freude um für unsere Stadt verdeutlicht. Wussten Sie, des leider kürzlich verstorbenen Christian meine Enkelkinder, ich koche mit Vergnü- dass wir mittlerweile sogar Kinder bekom- Weber, der die „BremerLeseLust“ immer gen, genieße meinen Freundeskreis und men ­haben? sehr engagiert unterstützt hat. reise. Und natürlich engagiere ich mich in vielfältiger Form, in vielen Projekten und Kinder bekommen, wie meinen Sie das? Ihnen wurde für Ihr Engagement 2016 das sehr viel Herzblut weiterhin für die „Bre- (lacht) Natürlich im übertragenem Sinne. Bundesverdienstkreuz verliehen … merLeseLust“. Es gibt mittlerweile die Gröpelinger, die Eine Anerkennung, die mich wirklich Waller, die Hemelinger und es gründet sich freut. Wir sind damals mit dem Fahrrad Wie ist die BremerLeseLust entstanden? gerade die Neustädter LeseLust. ins Schloss Bellevue hineingefahren und Wir hatten in Bremen, vor allem was die haben Bundespräsident Gauck unser Lese- Lesekompetenz anbelangte, bei der ersten Was bedeutet das? lust-Maskottchen übergeben. Ich glaube, er Pisa-Studie sehr schlecht abgeschnitten. Unser Ziel ist es, die Leseaktivitäten, die hat sich auch gefreut – aber ich sicher noch Also habe ich mir 2003 die Ergebnisse der wir zentral für die Stadt entwickeln, noch viel mehr. (MÄR) Studie sehr genau angesehen und schließ- mehr in den Stadtteilen zu implementie- lich mit einem kleinen Kreis weiterer En- ren. Begonnen hat die Regionalisierung Weitere Informationen auch zu Terminen und gagierter den Verein gegründet. Als Politi- mit der „WallerLeseLust“. Ich wurde damals Aktionen unter www.bremerleselust.de. 50 Wir feiern 20 Jahre die Nr. 1 im Bremer Land.1

Als Ihr größter Küchenfach- nah, beständig und persönlich. Kommen Sie vorbei und feiern markt im Bremer Land haben Wir sind in Feierstimmung! Sie mit uns! Lassen Sie sich wir uns nach 20 Jahren ein Es erwartet Sie ein Geburts- überraschen von unseren Jubi- neues Logo geschenkt. Pünkt- tagsfest voller Aktionen – als läums-Rabatten oder von einer lich zum Geburtstag zeigen Dankeschön für Ihr Vertrauen. unserer aktuellen Geburtstags- wir uns in Bremen, Brinkum Wir wissen: ein kleiner Preis ist aktionen. und Delmenhorst so, wie wir gut – eine perfekte Leistung ist Wir wünschen viel Freude bei uns heute verstehen: groß, besser. der Nr. 1 im Bremer Land! Die Geschäftsführer Lars Miesner und Stefan Nehrmann.

Brinkum-Nord · Telefon 0421.691077 -0 Carl-Zeiss-Str. 14 – bei IKEA Bremen · Telefon 0421.48546 -0 Hans-Bredow-Str. 36 – am Weserpark Delmenhorst · Telefon 04221.59010 -0 Annenheider Str. 141 – an der A28 www.kuechentreff.net

1Bezogen auf die Gesamtfl äche unserer drei Standorte im Bremer Land. KüchenTreff-Der FachMarkt GmbH · Carl-Zeiss-Str. 14 · 28816 Stuhr 51

rz_az_kw05_stadtmagazin_bremen_210x297mm.indd 1 18.02.19 13:21 Styling- und WellneSStage 14. – 16. // 21. – 23. März