26. Runde, 7.6.: Abersee gegen USK Obertrum 3 : 3 (2 : 2) Tore USK: Trautmann, Pötzelsberger, Dirnberger

In der Endabrechnung der 1. Klasse Nord wurde letztlich der doch etwas enttäuschende 4. Platz erreicht. Aufsteiger in die 2. LL Nord sind und der FC Bergheim, Absteiger ist . Neu in unserer Liga: Oberndorf, und Grödig 1b.

25. Runde, 1.6.: USK Obertrum gegen FC Abtenau 5 : 1 (2 : 1) Tore USK: Scheffenacker (2), Trautmann, Pötzelsberger, Mühlböck

Nach einem völligen Fehlstart – 0:1 nach rund 30 Sekunden – konnte im letzten Heimspiel der Saison doch noch ein verdienter Sieg eingefahren werden. Trautmann und Scheffenacker drehten mit ihren Toren das Ergebnis noch in Hälfte eins, dazu kamen einige Topchancen sowie unmittelbar nach Seitenwechsel zwei Lattenschüsse binnen einer Minute. Mit dem 3:1 durch Pötzelsberger war der Widerstand von Abtenau bei heißen Bedingungen gebrochen und der USK wirbelte in den letzten 20 Minuten gehörig durch die gegnerischen Reihen. Somit ist der Sieg auch in dieser Höhe durchaus gerecht.

24. Runde, 24.5.: Union Hallein gegen USK Obertrum 4 : 1 (1 : 0) Tor USK: Scheffenacker

23. Runde, 17.5.: USK Obertrum gegen FC Bergheim 1 : 3 (0 : 2) Tor USK: Pötzelsberger Nach einer sowohl spielerisch wie auch kämpferisch sehr enttäuschenden Leistung verabschiedet sich der USK vom Kampf um den Vizemeistertitel. Erschreckend vor allem die Tatsache, dass nie ein Aufbäumen zu spüren war, obwohl es um die letzte Chance ging, vielleicht doch noch in die 2. LL aufzusteigen. Somit bleibt nur, Bergheim zu gratulieren und zu hoffen, dass sich unsere Mannschaft in den letzten drei Partien dieser Saison ehrenvoll verabschiedet und zumindest

22. Runde, 3.5.2008:

Austria Salzburg - USK Obertrum 3 : 0 (1 : 0)

Unsere Mannschaft lieferte eine der besten Partien seit langem, doch am Ende steht man leider mit leeren Händen da. Während uns im Abschluss ein Torerfolg durch Stange oder tolle Paraden des Austria- Goalies verwehrt blieb, waren die Violetten vor 1.200 Zuschauern effektiver. Nach nur vier Minuten nutzten sie die erste Chance zur Führung und nach rund einer Stunde schlugen sie nach einer herrlichen Aktion zum zweiten Mal zu. Speziell in Hälfte eins zeigte unsere Elf, was in ihr steckt, doch leider konnte diese Form im Frühling bislang zu selten ausgespielt werden. Nach der Pfingstpause sind nun unbedingt drei Punkte beim Heimspiel gegen Bergheim Pflicht, um noch im Rennen um Platz zwei, der zum Aufstieg reichen könnte, zu bleiben.

Nachtrag, 16. Runde: USK Hof - USK Obertrum 1 : 3 (0 : 3) Tore USK: Andreas Dirnberger (2), Andreas Eibl

21.Runde

USK Obertrum - Heeres SV Wals 2 : 1 (1 : 1) Tore USK: Manfred Pötzelsberger, Andreas Eibl

Man merkte unserer Mannschaft vom Anpfiff weg die Unsicherheit an, kann ihr aber auf keinen Fall das Bemühen, unbedingt die drei Punkte einzufahren, absprechen. Dennoch geriet man wie in fast allen Frühjahrspartien durch einen Elfmeter rasch in Rückstand. In der Folge diktierte der USK das Match, doch man ging geradezu fahrlässig mit den Chancen um. Die Entscheidung durch Andreas Eibl fiel nach etwas mehr als einer Stunde durch eine der schönsten Aktionen im Spiel. Erwähnenswert ist aber auch der Ausgleichstreffer von Manfred Pötzelsberger, dem mit diesem Treffer sein 201. Meisterschaftstor gelang. Somit konnte die Chance auf Platz zwei gewahrt werden, bleibt nur zu hoffen, dass sich nun auch die Verkrampfung wieder etwas löst.

20. Runde: UFC Salzburg : USK Obertrum 3 : 0 (3 : 0)

Nach einer erschreckend schwachen Leistung mussten wir eine auch in dieser Höhe verdiente Niederlage einstecken. Der UFC spielte von Anfang an sehr aggressiv, während man bei unserer Elf nie merkte, dass es noch um den Aufstieg geht. Erst in der 2. Hälfte war ein Bemühen zu sehen, doch letztlich kam das Aufbäumen viel zu spät. Somit ist vorerst auch der 2. Tabellenplatz in weite Ferne gerückt.

19.Runde:

Sonntag, 13.4.2008:

USK Obertrum : USV 7 : 1 (2 : 1) Tore USK: Jürgen Scheffenacker (3), Manfred Pötzelsberger (2), Andreas Eibl, Hansi Gschaider

Das Spiel begann praktisch mit 0:1, da Elixhausen einen Schnitzer in unserer Hintermannschaft eiskalt ausnutzte. Doch unsere Elf ließ sich nicht lange beirren und übernahm rasch das Kommando. Nach rund einer Viertelstunde erzielte Jürgen Scheffenacker, der insgesamt dreimal traf, den Ausgleich und unser zweiter Torjäger Manfred Pötzelsberger stellte per Kopf noch in Hälfte eins die Weichen auf Sieg. Dieser fiel letztlich vielleicht etwas zu hoch aus, da die Gäste nach dem vierten Gegentor in den letzten Minuten auseinanderbrachen und uns zum Ausbessern der Tordifferenz förmlich einluden.

Samstag, 5.4.: 18. Runde: ASVÖ Liefering : USK Obertrum 0 : 4 (0 : 1) Tore USK: Pötzelsberger, Gschaider H., Schaumburger, Stevic

Auf einem sehr holprigen Platz war es lange Zeit eine enge Partie, bei der unsere Elf zwar spielbestimmend war, die Heimmannschaft tauchte aber bei Konter immer wieder gefährlich vor unserem Tor auf. Manfred Pötzelsberger gelang im Nachsetzen nach rund einer halben Stunde das verdiente Führungstor, dann dauerte es aber bis etwa 15 Minuten vor Schluss ehe sich der USK doch noch klar durchsetzte (zwei Assists und ein Tor von Stanislav Stevic). Die schönste Aktion des Spiels war sicher ein Volley-Lattenknaller von Hansi Gschaider.

Sonntag, 30.03.08, 17.Runde

USK Obertrum : ASV Salzburg 2 : 3 (0 : 1) Tore USK: Stevic, Scheffenacker

Missglückter Start in die neue Saison! Vor einer schönen Kulisse entwickelte sich von Anfang an ein kampfbetontes Match mit wenig spielerischen Akzenten. Gegen Ende der ersten Hälfte hatte unsere Elf ihre beste Phase und vergab einige tolle Chancen. Im Gegenzug kassierten wir aus dem Nichts das 0:1 und obwohl wir gleich zu Beginn der 2. Hälfte ausgleichen konnten, wirkte die Mannschaft verunsichert und lud den Gegner förmlich immer wieder zum Tore schießen ein. So gesehen eine nicht unverdiente Niederlage, durch die wir zwischenzeitlich auf Platz 3 in der Tabelle abrutschen.

22. 03., 15.00 Uhr 16. Runde: USK Hof gegen USK Obertrum ------A B G E S A G T !!! Neuer Termin: 01.05., 12.00 Uhr

TESTSPIELE der Kampfmannschaft im Frühjahr 2008:

10.02.2008: Munderfing - USK Obertrum 2 : 3 (1 : 2) Tore USK: Scheffenacker (3)

11.02.2008: USC - USK Obertrum 3 : 1 Tor USK: Trautmann

16.02.2008: USK Obertrum - UFC Lochen 3 : 1 (0 : 1) Tore USK: Pötzelsberger (2), Stevic

23.02.2008 USK Obertrum - ÖTSU Oberhofen 1 : 0 (0 : 0) Tor USK: Scheffenacker

01.03.2008 Adnet - USK Obertrum 1 : 5 Tore USK: Kaiser, Gschaider H., Gschaider Chr., Dirnberger, Scheffenacker

08.03.2008 USK Obertrum - USV Berndorf 2 : 1 ( 0 : 1) Tore USK: Dirnberger (2)

15.03.2008 SV Wals Grünau - USK Obertrum 2 : 1 (1 : 1) Tor USK: Pötzelsberger

Salzburger Landesmeisterschaft in Strasswalchen: Samstag, 12.1. 2008:

Leider erfolgte bereits in der Vorrunde das Aus für unsere Mannschaft. Nach zwei sicheren Siegen gegen Elixhausen und Hof hätte im letzten Spiel gegen Abtenau ein Punkt gereicht, doch konnte dieser nicht eingefahren werden.

UFC-Puma-Hallenturnier um den "Salzburger Stier 2008": Samstag, 5.1.2008 in der Sporthalle Alpenstraße:

Kader: Hansi Berger, Bernhard Berger, Hubert Lindner, Andreas Dirnberger, Stanislav Stevic, Manfred Pötzelsberger, Jürgen Scheffenacker, Norbert Schweiger, Hansi Gschaider, Lothar Korath, Andi Eibl.

Vorrunde Gruppe H: USK Obertrum gegen 1 : 1 (Tor USK: Lindner)

USK Obertrum gegen ASV Taxham 4 : 3 (Tore USK: Scheffenacker (2), Pötzelsberger, Schweiger)

USK Obertrum gegen SV Seekirchen 0 : 4

Endstand: 1. SV Anthering 7 Pkte., 2. SV Seekirchen 6 Pkte., 3. USK Obertrum 4 Pkte., 4. ASV Taxham 0 Pkte.

Nach Abschluss des Herbstdurchganges steht unsere Elf auf Platz zwei der Tabelle, 6 Punkte hinter Leader Austria Salzburg. 12 der 15 Partien konnten gewonnen werden, dreimal setzte es eine Niederlage.

Einen Neuzugang gibt es während der Winterpause zu vermelden: Wir freuen uns, Stanislav Stevic beim USK Obertrum begrüßen zu können. Der gebürtige Bosnier mit österreichischer Staatsbürgerschaft spielte in Österreich bei Rapid Lienz (1993 – 1997, Unterliga West Kärnten), in Salzburg beim SAK 1914 (1997, Regionalliga), USC (1998 – 2001, 1. Klasse Nord, Landesliga), 1. SSK 1919 (2001), SV Seekirchen (2002, 1. Landesliga), SV Anthering (2003 bis 2006, 1. Klasse Nord, 2. Landesliga Nord) und zuletzt bei unserem direkten Kontrahenten FC Bergheim. Der 33jährige hat sich unter anderem bei unseren Matches gegen Bergheim als kampf- und spielstarker Mittelfeld-„Motor“ erwiesen und wir sind überzeugt, dass er auch uns im Frühjahr viel Freude bereiten wird.

Leider verzeichnen wir auch einen Abgang: Christian Melchhammer entschied sich, zu seinem „alten“ Verein Michaelbeuern zurückzukehren. Wir bedauern dies sehr, wünschen ihm aber natürlich viel Erfolg auf seinem weiteren Lebensweg

Samstag, 03.11.2007, 15. Runde:

USK Obertrum : ASV Taxham 6 : 0 (2 : 0) Tore USK: Scheffenacker (4), Melchhammer, Gschaider Chr.

Mit einer überzeugenden Leistung verabschiedete sich unsere Elf in die Winterpause. Der ASV Taxham konnte eine halbe Stunde die Partie halbwegs offen halten, aber auch bereits in dieser Phase war zu erkennen, dass die Heimmannschaft unbedingt den Sieg einfahren möchte. Nach einer schönen Flanke von Christian Gschaider köpfte Jürgen Scheffenacker, der an diesem Tag kaum zu halten war und insgesamt vier Mal traf, zur 1:0-Führung ein. Unmittelbar vor der Pause erhöhte Christian Melchhammer mit einem sehenswerten Fernschuss auf 2:0. In der zweiten Halbzeit folgte Angriff auf Angriff und weitere Tore waren letztlich nur eine Frage der Zeit.

Sonntag, 28.10.2007, 14. Runde:

USK Obertrum : Lamprechtshausen 6 : 0 (3 : 0) Tore USK: Pötzelsberger (3), Gschaider Chr., Scheffenacker, Eibl A.

Unsere Elf begann gegen den Tabellenletzten überfallsartig und entschied die Partie durch Tore von Manfred Pötzelsberger und Christian Gschaider praktisch in den ersten sieben Minuten. In der Folge kontrollierte der USK das Match, tat aber selbst auch zu wenig für die Offensive. Zusätzlich störte auch der Schiedsrichter mit sehr vielen kleinlichen Pfiffen den Spielfluss immer wieder. Dennoch war es nur eine Frage der Zeit, wann weitere Treffer fallen würden und so geht der Sieg auch in dieser Höhe absolut in Ordnung.

Sonntag, 21.10.2007, 13. Runde:

USK Obertrum : Abersee 3 : 2 (3 : 0) Tore USK: Scheffenacker, Pötzelsberger (FE), Lindner

Ein hoch verdienter Sieg, bei der allerdings Spieler wie Zuseher unnötig bis zum Schlusspfiff zittern mussten. Bei sehr tiefen aber regulären Bodenverhältnissen sorgte ein spielfreudiger Jürgen Scheffenacker für die rasche Führung. In der Folge hatte auch Abersee die eine oder andere Möglichkeit, dann übernahm die Heimmannschaft immer mehr das Kommando. Nach rund einer halben Stunde erhöhte Manfred Pötzelsberger per Elfmeter auf 2:0 und kurz darauf traf unser Kapitän Hubert Lindner – der zuvor schon den Ball an die Latte knallte – für die auch in dieser Höhe verdienten Pausenführung. Nach Seitenwechsel wurde es 10 Minuten turbulent. Abersee kam durch einen Foulelfmeter heran, in der Folge vergaben wir eine Topchance und im Gegenzug zeigte der Schiedsrichter abermals auf den Elfmeterpunkt. Doch auch nach dem unerwarteten Anschlusstreffer ließ sich unsere Elf nicht beirren und stürmte förmlich gegen das Aberseer Tor. Doch Pech, einige guten Tormannparaden und letztlich auch Unvermögen verhinderten einen klaren Sieg. Dennoch war es eine recht beeindruckende Leistung des USK.

Samstag, 13.10.2007, 12. Runde:

Abtenau : USK Obertrum 0 : 1 (0 : 1) Tor USK: Scheffenacker

Wieder konnten 3 wichtige Punkte gegen einen starken Gegner eingefahren und der zweite Tabellenplatz zurückerobert werden. In einer sehr guten ersten Hälfte spielte Obertrum äußerst druckvoll und erzielte durch Jürgen Scheffenacker knapp vor dem Pausenpfiff noch das verdiente 1:0. Nach der Pause ließ der Gastgeber stark nach und unsere Elf kam noch zu mehreren Chancen. Eine der größten hatte Manfred Pötzelsberger kurz nach seiner Einwechslung (und gleichzeitigem Debut nach einer Verletzungspause): Nach einem präzisen Querpass von Christian Melchhammer zog unsere Nummer 9 voll durch und nur der tolle Reflex des Abtenauer Tormanns konnte das 2:0 verhindern. Alles in allem eine sehr gute Leistung der gesamten Mannschaft, auf die man in den abschließenden drei Herbstrunden aufbauen kann.

Sonntag, 07.10.2007, 11. Runde:

USK Obertrum : Union Hallein 1 : 0 (0 : 0)

Tor USK: Dirnberger In einem sehenswerten und flotten Spiel konnte unsere Elf drei wichtige Punkte einfahren. Das Match war geprägt durch sehr starke Abwehrleistungen. Beide Teams ließen nur wenig Chancen zu – wenn allerdings dann waren es hochkarätige Möglichkeiten, in erster Linie für die Heimmannschaft. Die Entscheidung fiel rund 10 Minuten vor Schluss: Hansi Berger konnte mit einer schönen Parade seinen Kasten sauber halten und praktisch im Gegenzug legte Scheffenacker den Ball ideal für Dirnberger auf, der das einzige Tor des Tages erzielte. Somit bleibt der Anschluss an die Spitze gewahrt, der ganzen Mannschaft gebührt vor allem kämpferisch ein Pauschallob, hervorzuheben vielleicht noch die komplette Abwehr inklusive unserem verlässlichen Goalie.

Sonntag, 30.09.2007, 10. Runde:

FC Bergheim : USK Obertrum 4 : 2 (1 : 2) Tore USK: Scheffenacker, Dirnberger

Leider setzte es in Bergheim die zweite Niederlage hintereinander. Die Mannschaft begann motiviert, ließ sich auch durch einen Rückstand nicht beirren und drehte die Partie noch vor der Pause durch Treffer von Scheffenacker und Dirnberger nach einstudiertem Freistoßtrick um. Doch nach Seitenwechsel begnügte man sich das Spiel kontrollieren zu wollen und prompt wurde der USK fast aus dem Nichts dafür bestraft. Einmal mehr bekam die Verteidigung den gefährlichsten Bergheimer Stürmer Omeradzic nicht in den Griff und er erzielte per Kopf seinen zweiten Treffer. Dann übernahm der Gastgeber immer mehr das Kommando, aus dem einen oder anderen Konter hatte unsere Elf zwar auch in dieser Phase noch gute Chancen, doch die Heimmannschaft präsentierte sich nun kompakter, bissiger und beim letzten Schritt auch spritziger. Jetzt heißt es, möglichst schnell das Spiel verdauen, denn kommenden Sonntag wartet mit Union Hallein der nächste starke Gegner.

Samstag, 22.09.2007, 9. Runde:

USK Obertrum : Austria Salzburg 2 : 3 (0 : 1) Tore USK: Scheffenacker, Pötzelsberger

Bei herrlichem Wetter und vor einer großartigen Kulisse mit 1.500 Zusehern ging in Obertrum ein rassiges und zugleich faires Schlagerspiel über die Bühne – leider aus unserer Sicht mit dem falschen Endergebnis. Beide Mannschaften begannen eher vorsichtig, wobei die Austria mehr Spielanteile hatte und ihre Gefährlichkeit auch in dieser Phase zumindest ansatzweise immer wieder aufblitzen ließ, während die Heimelf die erste Hälfte zu zaghaft im Spiel nach vorne agierte. Nach einem schnellen Spielzug gingen die Gäste nach 30 Minuten daher nicht ganz unverdient in Führung. In den zweiten 45 Minuten versuchte der USK mehr fürs Spiel zu tun, bei einem Konter wurde allerdings unsere Abseitsfalle ausgehebelt und es stand 0:2. Vom Schock noch nicht erholt, zeigte Austria Salzburg, warum sie erster Titelanwärter sind und man setzte noch eins drauf. In der Folge bewies unsere Mannschaft große Moral, man kämpfte sich nochmals in die Partie zurück und Jürgen Scheffenacker erzielte aus spitzem Winkel das 1:3. Der zweite, sehr schön heraus gespielte Treffer von Manfred Pötzelsberger fiel allerdings zu spät (89. Minute), Salzburg ließ danach keine Chance mehr zu. Somit geht die Tabellenführung an die Violetten, auf unser Team wartet kommenden Sonntag das nächste Spitzenspiel gegen die Drittplatzierten Bergheimer.

Abschließend ein großer Dank an alle, die mithalfen, dieses Spiel zu einem wahren Fußballfest zu machen.

Samstag, 15.09.2007, 8. Runde:

HSV Wals : USK Obertrum 0 : 5 (0 : 1) Tore USK: Pötzelsberger (3), Scheffenacker, Kaiser

Mit einer über weite Strecken überzeugenden Leistung wurde das vermeintlich schwere Auswärtsspiel erfolgreich über die Bühne gebracht. In Hälfte eins fehlte vielleicht noch die letzte Konsequenz und der HSV versuchte mit viel Kampf die spielerische Unterlegenheit auszugleichen. So war ein schöner Heber von Torjäger Manfred Pötzelsberger die einzige Ausbeute. Die Mannschaft kam dann wie verwandelt aus der Kabine und schnürte die Heimelf mit einem enorm druckvollen Spiel in der eigenen Hälfte ein und die weiteren, teilweise sehenswerten Tore waren die logische Folge. In dieser Form kann man sich auf ein spannendes Duell kommendes Wochenende gegen Austria Salzburg freuen.

Sonntag, 02.09.2007, 6. Runde:

Elixhausen : USK Obertrum 0 : 1 (0 : 0) Tor USK: Gschaider Chr.

Ganz nach dem Motto „gerade solche Spiele muss man erst gewinnen!“ sollte man das Derby gegen Elixhausen abhaken. Es gab kaum spielerische Ideen auf beiden Seiten, unsere Elf war zwar optisch überlegen, bot aber ebenfalls fußballerische Magerkost. Dazu wurden beste Chancen kläglich vergeben, so rettete ein Goldtor von Christian Gschaider den Tag und unserer Mannschaft die ersehnten drei Punkte. Für die schweren Spiele, die im Herbst noch anstehen, bedarf es aber sicherlich einer Leistungssteigerung.

Samstag, 25.08.2007, 5. Runde:

USK Obertrum: ASVÖ Liefering 8 : 0 (1 : 0) Tore USK: Pötzelsberger (3), Melchhammer (2), Gschaider Chr., Dirnberger, Gschaider H.

In den ersten 45 Minuten tat sich unsere Mannschaft schwer ein brauchbares Rezept gegen die sehr defensiv eingestellten Gäste zu finden. Einzige Ausbeute einer schwachen ersten Halbzeit war der Führungstreffer durch Manfred Pötzelsberger. Nach dem Seitenwechsel konnte der ASVÖ Liefering nicht mehr mithalten und der USK erarbeitete sich mit schönen Spielzügen Chance um Chance und feierte einen letztlich klaren und verdienten Sieg. In der zweiten Halbzeit Pauschallob für alle Spieler unserer Elf.

Samstag, 18.08.2007, 4. Runde:

ASV Salzburg : USK Obertrum 1: 2 (0 : 2) Tore USK: Scheffenacker, Pötzelsberger Nach der Heimpleite war Wiedergutmachung angesagt und unsere Elf begann auch sehr konzentriert. Bereits nach wenigen Minuten nützte Jürgen Scheffenacker einen Fehler in der Hintermannschaft des Gastgebers und schoss überlegt zur Führung ein. Nach einem Foul am Torschützen erhöhte Manfred Pötzelsberger per Elfmeter auf 2:0. Danach kontrollierten wir das Spiel, Tor Nummer drei kurz vor der Pause wurde wegen angeblichem Abseits nicht anerkannt. In der zweiten Hälfte wurde es etwas hektischer und 20 Minuten vor Schluss gelang dem ASV wie aus dem Nichts der Anschlusstreffer. So blieb es bis zum Ende spannend, wobei wir aus schön vorgetragenen Kontern mehrmals die Entscheidung am Fuß hatten. Letztlich ein knapper aber verdienter Sieg.

Sonntag, 12.08.2007, 3. Runde:

USK Obertrum : USK Hof 1 : 3 (1 : 1) Tor USK: Scheffenacker

Total missglückte Heimpremiere in der noch jungen Saison: Vor einer tollen Kulisse startete unsere Elf gut ins Spiel und ging nach einer schönen Einzelaktion durch Jürgen Scheffenacker verdient in Führung. Danach wurden einige Sitzer ausgelassen, um gegen die bis dahin harmlosen Hofer die Vorentscheidung zu schaffen. In der Folge kippte die Partie völlig, unsere Mannschaft geriet total außer Tritt und ein Tor kurz vor und eins kurz nach der Pause entschieden das Match. Passend zu diesem Tag schossen wir uns das dritte Tor auch noch selbst! Letztlich ein verdienter Sieg der Gäste, die aggressiver agierten, während bei uns kein Spieler Normalform erreichte.

Sonntag, 05.08.2007, 2. Runde:

ASV Taxham : USK Obertrum 1 : 7 (0 : 4) Tore USK: Scheffenacker, Gschaider Chr. (3), Helminger R., Pötzelsberger, Dirnberger

Anfangs konnte der Gastgeber mit viel Einsatz das Spiel noch halbwegs offen halten, spätestens nach dem Führungstreffer von Jürgen Scheffenacker war es um die desolaten Taxhamer aber geschehen. Speziell in der ersten Hälfte folgten einige sehenswerte Kombinationen, in den zweiten 45 Minuten fehlte dann der Nachdruck und einige Topchancen wurden etwas lässig ausgelassen. Dennoch kann man bei sieben erzielten Treffern natürlich absolut zufrieden sein. Besonders hervorzuheben sind vielleicht das herrliche Weitschusstor von Raimund Helminger, der genau gezirkelte Freistoß von Christian Gschaider (insgesamt dreifacher Torschütze) und ein sehr schöner Spielzug in der Schlussminute mit erfolgreichem Abschluss durch Andreas Dirnberger.

Samstag, 28.07.2007, 1. Runde:

USV Lamprechtshausen : USK Obertrum 1 : 4 (1 : 1) Tore USK: Eibl A., Angerer, Dirnberger, Helminger T.

Ein geglückter wenn auch längere Zeit etwas holpriger Meisterschaftsauftakt. Unsere Elf war zwar von Beginn an spielbestimmend, ohne allerdings wirklich gefährlich zu werden. Auch nach der Führung durch Andreas Eibl wurde das Spiel kaum besser und die harmlosen Gastgeber kamen wie aus dem Nichts nach rund 30 Minuten zum Ausgleich. Erst in den zweiten 45 Minuten war mehr Druck im Spiel, wurde der Gegner immer mehr in den eigenen 16er gedrängt. Nach einem wunderschönen Freistoß ans Lattenkreuz von Christian Melchhammer stand Daniel Angerer goldrichtig und verwertete den Abpraller zur neuerlichen Führung. Für die Entscheidung sorgte der eingewechselte Andreas Dirnberger und Thomas Helminger setzte kurz vor Schluss gegen bereits resignierende L´hausener noch eins drauf. Keine berauschende Leistung aber ein verdienter Sieg.

Samstag, 21.07.2007, 17.00 Uhr in Obertrum: 1. Runde Salzburger Landescup:

USK Obertrum - SV Anthering 1 : 3 (0 : 1) Tor USK: Pötzelsberger (E) Ein verdienter Sieg der Gäste, die bei heißen Temperaturen vom Anpfiff weg überaus spielfreudig auftraten und unsere Mannschaft kaum ins Spiel kommen ließen. Dennoch hätte die Partie Mitte der ersten Hälfte eine andere Wendung nehmen können, doch drei Situationen sorgten letztlich für die Vorentscheidung: ein vergebener Foulelfmeter von Christian Gschaider, eine „Ampel“-Karte gegen Raimund Helminger und ein schweres Missverständnis vor dem 0:1. In den zweiten 45 Minuten bewies das Team Moral, kam durch einen Hand-Elfmeter, verwandelt von Manfred Pötzelsberger, nochmals auf 1:2 heran und erst das dritte Tor sorgte für die endgültige Entscheidung. Schwerer als diese Niederlage trifft den USK Obertrum aber die Verletzung von Neuzugang Wolfgang Trautmann, der mit Verdacht auf Bänderriss ins Krankenhaus abtransportiert wurde.

Testspiele: 14.07.2007: Seekirchen Ib - Obertrum 1 : 2 (0 : 1) Tore USK: Pötzelsberger, Leitner Im Gegensatz zu den bisherigen Aufbauspielen mussten diesmal zahlreiche Kaderspieler urlaubs- und teilweise verletzungsbedingt ersetzt werden, wodurch einige hinten nachrückende Spieler (u.a. zwei aus der U 17) ihre Chance bekamen. Das Match begann bei brütender Hitze sehr flott. Manfred Pötzelsberger nutzte nach wenigen Minuten einen Stellungsfehler in der Abwehr der sehr jungen Seekirchener Truppe aus, kurz darauf parierte Bernhard Berger einen Foulelfmeter für Seekirchen. In der Folge ebbte die Partie ab, erst in der zweiten Hälfte kam wieder etwas Schwung hinein, wobei nun unsere Elf klar den Ton angab. Stefan Leitner erzielte das 2:0, danach wurden einige Topchancen vergeben, manchmal agierte man auch viel zu kompliziert vorm gegnerischen 16er, und praktisch mit dem Schlusspfiff gelang Seekirchen das Ehrentor.

07.07.2007: Michaelbeuern - Obertrum 1 : 5 (1 : 1) Tore USK: Melchhammer, Lindner, Dirnberger (2), Helminger T. Nachdem die ersten 20 Minuten komplett verschlafen wurden, kam unsere Elf erst nach und nach ein bisschen ins Spiel und ging dann nach einer schönen Einzelleistung von Wolfgang Trautmann durch Christian Melchhammer in Führung. Der nicht unverdiente Ausgleich gelang den ambitionierten Gastgebern nach einem Patzer in unserer Hintermannschaft. Erst in der zweiten Hälfte legten die Spieler einen Gang zu und Michaelbeuern zeigte immer weniger Gegenwehr und im Finish wurden sogar noch Sitzer auf mehr Tore ausgelassen. Insgesamt kamen 19 (!) Spieler beim USK Obertrum zum Einsatz.

04.07.2007: Henndorf - Obertrum 0 : 2 (0 : 1) Tore USK: Scheffenacker, Dirnberger Die Mannschaft trat bei sehr schwierigen Platzbedingungen (nasser Kunstrasen) sehr ambitioniert und aggressiv auf, wobei man das Ergebnis gegen den Landesligisten natürlich etwas relativieren muss, da bei Henndorf sicher einige Stammspieler gefehlt haben. Dennoch sollte das die Leistung unserer Elf nicht schmälern, die bereits zweieinhalb harte Trainingswochen in den Beinen hat. Beiden Toren gingen schöne Einzelleistungen und eine ideale Vorbereitung durch Hubert Lindner bzw. Hansi Gschaider voraus.

30.06.2007: - Obertrum 2 : 8 (1 : 2) Tore USK: Scheffenacker (3), Pötzelsberger (2), Melchhammer, Leitner, Lindner