SEITE 14 Fußball regional NR. 65 ·MONTAG, 18. MÄRZ 2019

Fußball überregional Malberg geht zu schlampig mit Chancen um Regionalliga West 1. FC Köln II -Borussia M'gladbach II 3:0 (1:0) Rot-Weiss Essen -SCVerl 0:2 (0:0) Rödinghausen -Vikt. Köln 2:0 (1:0) : Heun-Team verpasst bei 0:1-Niederlage in Wirges eigene Führung –A-Jugendlicher erzielt das Tor des Tages SC Wiedenbrück -RWOberhausen 0:1 (0:0) F. Düsseldorf II -Wattenscheid 2:2 (2:1) Von unserem Mitarbeiter Klaus Sackenheim 1. Viktoria Köln 25 47:24 52 2. Rot-Weiß Oberhausen 25 40:23 46 3. SV Rödinghausen 25 40:21 45 M Wirges. Große Freude in Wirges – 4. Borussia M'gladbach II 25 30:27 40 die Spvgg EGC setzt das nächste 5. Borussia Dortmund II 24 39:26 39 Ausrufezeichen im Abstiegskampf 6. Rot-Weiss Essen 25 35:32 36 der Fußball-Rheinlandliga. Durch 7. SC Verl 25 38:32 35 den 1:0 (0:0)-Sieg am späten Sams- 8. Alem. Aachen 24 34:23 34 9. Wuppertaler SV 24 34:30 34 tagnachmittag gegen die SG Mal- 10. SV Lippstadt 23 31:28 33 berg/Rosenheim, dem nunmehr 11. SV Straelen 24 28:42 31 dritten Sieg in Folge, rückt das ret- 12. Fortuna Düsseldorf II 25 34:43 30 tende Tabellenufer immer näher. 13. Bonner SC 24 29:35 29 Mann des Tages war der A-Ju- 14. SG Wattenscheid 25 26:33 27 gendliche Dama Kanouté, und das 15. 1. FC Köln II 26 32:39 26 16. SC Wiedenbrück 24 26:40 23 nicht nur als Schütze des „goldenen 17. 1. FC Kaan-Marienborn 22 28:35 22 Treffers“. Absoluter Einsatz, Spiel- 18. TV Herkenrath 09 23 27:65 9 freude und enorme technische Qualitäten –der Wirgeser „Rohdia- Oberliga Westfalen mant“ brachte abermals eine bä- FC Eintr. Rheine -Brünninghausen 4:1 renstarke Leistung auf den Platz. SC Paderborn II -Hammer SpVgg 4:2 Gästetrainer Volker Heun ha- FC Schalke 04 II -TuS Ennepetal 3:0 derte nach dem Spiel mit der Chan- 1. FC Gievenbeck -TuS Haltern 0:0 cenverwertung seines Teams in der Westfalia Herne -TSG Sprockhövel 2:1 ersten Halbzeit. „Wir haben es heute versäumt, aus unserer Über- 1. FC Schalke 04 II 22 57:13 56 legenheit im ersten Spielabschnitt 2. TuS Haltern 21 46:20 43 3. ASC 09 Dortmund 21 34:24 35 eine Führung herauszuholen. Das 4. TuS Ennepetal 21 30:26 35 hat sich am Ende gerächt.“ 5. Westfalia Rhynern 20 34:32 33 Heuns Elf trat sehr offensiv auf, 6. TSG Sprockhövel 22 38:31 29 beherrschte das Geschehen bis zum 7. SV Schermbeck 20 24:29 29 Pausenpfiff mehr oder weniger 8. SC Paderborn II 22 44:42 26 deutlich. Schon nach vier Minuten 9. TuS Erndtebrück 21 30:32 26 10. FC Eintracht Rheine 22 31:56 26 war Malbergs Führung möglich. 11. Rot Weiss Ahlen 20 38:39 24 EGC-Schlussmann Deniz Sakala- 12. SF Siegen 19 26:32 24 koglu erwartete bei einem langen 13. FC Brünninghausen 19 27:34 24 Ball von Yanick Tsannang eine 14. Hammer SpVgg 21 27:37 24 Flanke von rechts, als das Spielgerät 15. SC Westfalia Herne 22 33:42 23 mit starker Windunterstützung 16. Holzwickeder Sport Club 20 24:27 22 17. 1. FC Gievenbeck 20 25:31 21 plötzlich brandgefährlich auf die 18. FC Gütersloh 19 16:37 17 Wirgeser Torlatte sprang. In der 11. Minute war es wieder Rheinlandliga Tsannang, dessen scharfe Herein- gabe Tim Pfeiffer mit der Fußspitze SG Ellscheid -VfB Linz 4:0 (1:0). Tore: 1:0 Boos nur um Zentimeter neben den Tor- (29.), 2:0 Dax (52.), 3:0 Abuzarad (61.), 4:0 Neu- pfosten setzte. Acht Minuten später mann (74.). konnte Dennis Penk eine freundli- SG Eintracht Mendig/Bell -SVMorbach 3:0 che Einladung zum Torerfolg nicht Da wird auch Malbergs Sven Heidrich (rechts) gestaunt haben: Dama Kanouté, eigentlich Torjäger der A-Jugend, hat den Sprung in die erste Mannschaft (1:0). Tore: 1:0 Berg (1.), 2:0 Berg (70.), 3:0 nutzen. Sakalakoglu hatte ihm all mühelos gemeistert und ist ein wichtiger Baustein des Wirgeser Aufschwungs. Gegen Malberg schoss er sein zweites Tor. Foto: Andreas Hergenhahn Wirths (90.+2). zu leichtsinnig einen Abschlag di- rekt in die Füße gespielt, um an- spitzelte den Ball alleine vor Mal- In der folgenden Schlussphase nung wuchtig neben den Torpfos- gezeigt. Für den Aufwand, den wir SV Windhagen -TuS Oberwinter 0:2 (0:2). To- schließend mit einer Glanzparade bergs Schlussmann Matthias Zeiler stand die Partie auf des Messers ten (72.). Das glücklichere Ende betrieben haben, ist es eine bittere re: 0:1 Enke (37.), 0:2 Enke (43.). seinen Fehler direkt wieder wett- mit dem Außenrist nur äußerst Schneide. Beide Teams spielten auf hatten dann die Gastgeber für sich, Niederlage, aber wir haben aus un- FSV Salmrohr -SGNeitersen/Altenkirchen 2:0 zumachen. Zwei wuchtige Schüsse knapp am Torpfosten vorbei. Sieg, was für den neutralen Zu- als Sturms Flankenlauf über rechts serem Chancenplus in der ersten (1:0). Tore: 1:0 Pinna (13.), 2:0 Pinna (90.+3). von Penk (30.) und Pfeiffer (37.) aus „Die erste Hälfte ging komplett schauer ein spannendes Finale be- mit präziser Hereingabe in den Halbzeit eben nichts gemacht“, war jeweils 16 Metern strichen im An- an Malberg“, erkannte der Wir- deutete. So scheiterte Sturm alleine Strafraum von Kanouté gedanken- Volker Heun nach dem Abpfiff ent- SG Hochwald Zerf -Ahrweiler BC 1:3 (1:1). To- schluss jeweils hauchdünn am geser Trainer Serkan Öztürk fair an, vor Zeiler (70.), auf der Gegenseite schnell mit der Fußspitze zum 1:0 in täuscht. re: 0:1 Sonntag (10.), 1:1 M. Burg (31.), 1:2 An. EGC-Kasten vorbei. „nach dem Seitenwechsel war die donnerte Gabriel Müller nach einer die Tormaschen gedrückt wurde. Ganz anders die Gemütslage auf Dick (73.), 1:3 Rieder (75.). Aber auch die Gastgeber zeigten Partie dann ausgeglichen.“ In der Unsicherheit in der Wirgeser Ab- (78.). „Wirges hat eine disziplinierte der Gegenseite, wo der neue Wir- Spvgg EGC Wirges -SGMalberg/Rosenheim sich gefährlich vor des Gegners Tor. Tat hatte Öztürks Team plötzlich wehr den Ball aus kurzer Entfer- Leistung und hohe Laufbereitschaft geser Erfolgscoach Serkan Öztürk 1:0 (0:0). Tor: 1:0 Kanoute (78.). Unnachahmlich war Kanoutés Auf- nicht nur weit mehr Spielanteile, mit seiner Mannschaft nun schon tritt in der 27. Minute. Nachdem er sondern auch eine Riesengelegen- den dritten Dreier in Folge einfah- TuS Mayen -Spfr Eisbachtal 2:2 (1:1). Tore: die gesamte Malberger Abwehr heit, die Führung zu markieren. Spvgg EGC Wirges -SGMalberg/Rosenheim 1:0 (0:0) ren konnte. „Dass es am Ende des 1:0 Weis (28.), 1:1 Reitz (42.), 2:1 Weis (71.), ausgetanzt hatte, konnte Joshua Jannik Sturm war auf halbrechts Tages etwas glücklich war, ist mir 2:2 Stahlhofen (74.). Brenner ihn in letzter Sekunde mit gefährlich nahe an Malbergs Kasten Wirges: Sakalakoglu –Al-Khaldi (86. Nauroth) –Heidrich (69. ehrlich gesagt völlig egal. Es war ein SG 99 Andernach -SGMülheim-Kärlich 4:3 enormem Einsatz am Torschuss freigespielt worden. SG-Schluss- (66. Gombert), Romes, Simon, Weinlich), Penk, Tsannang, Ku- überlebenswichtiger Sieg. Großes (2:3). Tore: 1:0 K.M. Begen (26., Handelfmeter), hindern. In der 39. Minute leitete mann Zeiler eilte sehr weit aus sei- Haas –M.Schmidt, Severin, Kork- drenko (71. Bähner) –Pfeiffer, Kompliment an meine junge 1:1 D. Aretz (34.), 1:2 D. Aretz (35.), 2:2 K. Koss- der überragende Kanouté mit einem nem Gehäuse heraus und hatte viel maz, Klöckner –Kanouté (83. Altin), Müller. Mannschaft“, freute er sich ebenso mann (41.), 2:3 D. Aretz (45.), 3:3 Hawel (61.), „Zuckerpass“ eine weitere Wir- Glück, dass Sturms Heber über ihn Sturm (90. Mohammad). Schiedsrichter: Marc Schiry wie die Fans nach Spielende. Und 4:3 Hawel (82.). geser Torchance ein. Mert Kork- nur haarscharf am leeren Kasten Malberg/Rosenheim: Zeiler –Jä- (Gornhausen) – Zuschauer: 70. Öztürk fügte an: „Wir bleiben ge- SV Mehring -FSV Trier-Tarforst 4:2 (3:0). Tore: maz, glänzend in Szene gesetzt, vorbeitrudelte (55.). ger, Frohn, S. Gerhardus, Brenner Tor: 1:0 Dama Kanoute (78.). duldig und kämpferisch.“ 1:0 Littau (5.), 2:0 Littau (10.), 3:0 Schmitt (22.), 3:1 Hahn (65.), 3:2 Rigoni (70.), 4:2 T. Meeth (90.+3).

1. SV Morbach 23 49:20 51 2. Spfr Eisbachtal 24 63:30 49 Neiterser Probleme werden nach 0:2 in Salmrohr größer 3. TuS Mayen 24 60:44 46 4. Ahrweiler BC 24 56:36 45 5. SV Mehring 23 43:33 40 Rheinlandliga: Für die SG stehen in der letzten halbenStunde vierA-Jugendliche auf demPlatz–Spielertrainer Haubrich scheidet früh aus 6. FSV Trier-Tarforst 24 35:36 37 7. SG Eintracht Mendig/Bell 22 37:39 31 8. VfB Linz 24 42:53 31 M Salmrohr. Dass Fußballmann- ersten Luftduell hochgestiegen war, Teilerfolg infrage zu kommen, so 9. SG Mülheim-Kärlich 24 37:35 30 schaften personell „aus dem letz- musste sich der Neiterser Spieler- steigerten sich die Neiterser nach 10. SG 99 Andernach 24 56:58 30 11. SG Neitersen 23 35:42 29 ten Loch pfeifen“ oder „auf dem trainer eingestehen, dass es keinen der Pause. Wie sich seine Mann- 12. SG Malberg/Rosenheim 23 36:36 28 Zahnfleisch gehen“, hört man in Sinn mehr machte, weiterzuspie- schaft im zweiten Abschnitt gegen 13. SG Alfbachtal Ellscheid 24 35:36 27 der Regel im Dezember oder Mai, len. Schon beim Aufwärmen hatte die Niederlage wehrte, gefiel Hau- 14. FSV Salmrohr 24 31:37 27 wenn sich die Halbserien einer Sai- es plötzlich im Rücken „gekracht“, brich auch. Doch gleichermaßen 15. SG Hochwald Zerf 24 29:48 25 son ihrem Ende neigen. Bei Rhein- erzählte Haubrich, der sich aller ärgerte sich der 29-Jährige darü- 16. SV Windhagen 24 35:50 24 landligist SG Neitersen/Altenkir- Beschwerden zum Trotz aber in ber, dass wie schon so oft in dieser 17. Spvgg EGC Wirges 23 27:50 22 chen ist es diesmal hingegen schon den Dienst seiner ohnehin dezi- Spielzeit ein schläfriger Beginn ein 18. TuS Oberwinter 23 29:52 17 Mitte März so weit. Bei der 0:2 mierten Mannschaft stellen wollte. frühes Gegentor nach sich gezogen Bezirksliga Ost (0:1)-Niederlage beim FSV Salm- Weil dann auch der angeschlagene hatte, dem seine Mannen viel zu rohr am Samstag fehlte der SG na- Julian Holzinger beim Warmlaufen lange hinterherlaufen mussten – SG Arzbach/N. -SGEllingen/B./W. 2:3 (1:2). hezu eine komplette Elf. Und die am Spielfeldrand feststellen muss- und das diesmal vergeblich. „Das Tore: 0:1 Sari (18.), 1:1 Knopp (20.), 1:2 Hüm- Probleme wurden während des te, dass ein Einsatz für ihn keinen müssen wir endlich abstellen und merich (38.), 1:3 Wranik (78.), 2:3 Panny (90.). Spiels sogar noch größer. Sinn machen würde, war Improvi- in jedem Spiel von Beginn an mit TuS Montabaur -Spvgg Lautzert-Oberdreis 6:0 Nachdem Lukas Haubrich nach sationskunst gefragt. Letztlich Leidenschaft auftreten“, fordert er. (2:0). Tore: 1:0 Kim (17.), 2:0 Brugnano (18.), etwa einer Viertelstunde zu einem tauschte sich Haubrich gegen Pas- Zwar glaubten die Neiterser bis 3:0 Kim (54.), 4:0 Gelhard (71.), 5:0, 6:0 Yavuz cal Moll aus, sodass ab der 15. zuletzt an einen Punktgewinn, sonst (84., 86.). Spielminute drei A-Jugendliche für hätte sich Torwart Constantin Re- FSV Salmrohr - die Neiterser auf dem Feld stan- del in der Nachspielzeit wohl kaum VfB Wissen -SGAhrbach/H./G. 2:0 (0:0). Tore: 1:0 Scherreiks (51.), 2:0 Wäschenbach (82.). SG Neitersen/A. 2:0 (1:0) den, da Julius Müller und Levin auf den Weg gemacht, um bei ei- Gerhardt bei ihrem Seniorendebüt nem letzten Eckball wenigstens für SG Weitefeld-L./F./N. -SGMüschenbach/H. Salmrohr: Popescu –Abend (79. gleich von Beginn an ran durften – Unruhe im gegnerischen Strafraum 1:0 (0:0). Tor: 1:0 Mockenhaupt (82.). Backes), Düpre, Bernard, Unnerstall oder besser gesagt: mussten. zu sorgen. Dass der Schuss nach (60. Kieren), Pinna, Toppmöller, Haubrich stellte die Partie im hinten losging und Pinna nach der 1. SG Weitefeld-L./F./N. 19 49:26 41 Bohr, Dingels, Lames (90.+2 Gel- Salmtal schließlich auch unter das abgewehrten Ecke allein aufs Tor 2. VfB Wissen 19 48:24 38 be), Giwer. Motto „Jugend forscht“. Denn als zulaufend keine Mühe hatte, den 3. SG Wallmenroth/Sch. 17 36:14 34 Neitersen: Redel –Wiemer, Müller, Felix Arndt nach rund einer Stunde André Fischer steht sinnbildlich für die Personalprobleme der SG Neitersen. Deckel draufzumachen (90.+3), 4. SG Arzbach/Nievern 18 50:32 32 5. SG Niederroßbach/E. 17 39:27 32 Haubrich (15. P. Moll), Berger – Dominik Moll im Sturm ersetzte, Trotz Rückenproblemen wurde der Offensivmann in Salmrohr eine Viertel- hatte hinterher kaum eine Bedeu- 6. TuS Montabaur 18 41:26 29 Peters, Gerhards, Gahlmann, Dietz versuchten es die Westerwälder bis stunde vor Schluss eingewechselt. Foto: byJogi tung. Die zweite Niederlage im 7. SG Ahrbach/H./Girod 17 33:29 26 (76. Fischer) –D.Moll (61. Arndt), zum Schluss sogar mit vier Nach- zweiten Spiel nach der Winter- 8. TuS Burgschwalbach 17 32:29 25 Scholz. wuchskräften, den frühen Rück- ken Strafraumkante aus den Ball die Vorentscheidung, ehe Dominik pause sollte bei den Westerwäl- 9. SG Ellingen/Bonefeld/W. 18 36:30 24 Schiedsrichter: Michel Lehmann stand wettzumachen. Für den hatte humorlos ins lange Eck jagte. Da- Moll auf der Gegenseite nach einer dern aber die Sinne geschärft ha- 10. SG Westerburg/Gem. 18 25:34 23 (Hahnstätten). Giancarlo Pinna in der 13. Minute nach verpasste Salmrohrs Nico Wiemer-Flanke den Ausgleich ben, dass es für sie wohl bis weit in 11. SG Betzdorf 16 20:24 20 12. SG Hundsangen/O. 16 18:28 20 Zuschauer: 80. gesorgt, als er bei einem flott vor- Toppmöller bei einem Lattentreffer knapp verpasste (33.). die Endphase der Saison nur ge- 13. SG Müschenbach/H. 17 29:34 19 Tore: 1:0, 2:0 beide Giancarlo getragenen Konter Markus Wie- (21.) und einem Kopfball, den Wie- War das bis dahin allerdings zu gen den Abstieg gehen wird. 14. Spvgg Steinefrenz 18 9:41 4 Pinna (13., 90.+3). mer entwischt war und von der lin- mer in höchster Not abwehrte (28.), wenig, um zumindest für einen Andreas Hundhammer 15. Spvgg Lautzert-Oberdreis 19 12:79 3