Hallennutzungsplan für die MZH Wewelsfleth Dierks / Huusmann 1251 / 213 Volkstanz 13.30 - 15.00 Susanne Schneider 897 Kind 4-6 jährige 15.00 - 16.00 Susanne Schneider 897 Kind 7-14 jährig 16.00 - 17.00 Mo Hermann/Albers 1078 Tae Kwon Do 17-00 - 19.00 Sabine Baade 1077 Fitneß 19.00 - 20.00 Ute Hermansa 960040 Damenfitneß 20.00 - 21.00 Zimmer TSV Beid. 901996 Ballspielgruppe 14.00 - 15.00 Hanna Schröder-Holm 901918 Mutter u. Kind Turnen 15.00 - 16.00 Di Ute Hermansa 960040 Damenfitneß 16.00 - 17.00 Gerd Tiedemann 234 Tischtennis Jun./Sen. 17.30 - 22.00 Sabine Baade 1077 B.B.P 09.00 - 10.00 Gabi Specovius 901906 Kraftworkout 17.00 - 17.45 Mi Uwe v. Böhlen 7084 Jugendfußball 16.00 - 18.00 Herrmann / Albers 1078 Tae Kwon Do 18.00 - 20.00 Zimmer TSV Beid. 901996 Damengymnastik 20.00 - 22.00 Uwe v. Böhlen 7084 Jugendfußball 16.00 - 18.30 Gabi Specovius 901906 Step (Anfänger) 18.30 - 19.15

Do Gerd Tiedemann 234 Tischtennis 18.30 - 19.50

Sabine Baade 1077 Step 19.15 - 20.00

Uwe Karschau 7097 Herrenfitneß 20.00 - 22.00

Uwe v. Böhlen 7084 Jugendfußball 14.00 - 15.15 Sabine Baade 1077 BBP / Drums Alive 16.00 - 17.00 Fr Gabi Specovius 901906 Kraftworkout / Step2 17.00 - 17.45 Uwe Wölk 1096 Altherren 18.00 - 19.15 Olaf Jensen 404 Mixedvolleyball 19.30 - 22.00 Gerd Tiedemann 234 Tischtennis 10.00 - 13.00 Sa Beni Oster 902899 Fussball (Herren) 13.00 - 16.00 Herrmann / Albers 1078 Tae Kwon Do 16.00 - 17.30 So Beni Oster 902899 Fussball (Herren) 13.00 - 16.00 Kurzfristiges Tauschen von Hallenzeiten bitte mit dem jeweiligen Steffelleiter absprechen. Bei Änderungen von Hallenzeiten bitte bei Detlef Bolten anrufen (869). Am Wochenende bitte auch Rücksprache mit Roland Linke halten (Veranstaltungen Heft Nr. 02-2010 etc...) Redaktion: Beni Oster & Sabine Jüngling - Bühnemann Amt Name Telefon J U G E N D F U S S B A L L 1. Vorsitzender Detlef Bolten 04829/869 Detlef Bolten 1. Vorsitzender 04829 869 2. Vorsitzende Andrea Giese 04829/902740 Uwe v. Böhlen Jfo Wewelsfleth* 04829 7084 Andreas Eckelmann Jfo * 04829 60229 1. Kassenwartin Kirsten Papenfuß 04829/1748 Andreas Eckelmann Handy 01713215256 Volker Dimpker Jfo * 04829 1696 2. Kassenwartin Andrea Seebauer 04829/1885 Manfred Rabe Trainer A.Jugend 04829 1816 Guido Dusch Trainer C.Jugend 1 015225296177 Schriftführer Sabine Bühnemann 04823/922166 Sascha Hoyke Trainer C.Jugend 2 01522758830 Boris Schmidt Trainer C.Jugend 2 Fußballobmann Benjamin Oster 04829/902899 Michael Braun Trainer E. Jugend 04829 1014 Christan Sliwinski Trainer E. Jugend 01717172482 Christian John Trainer F. Jugend 04829 902851 Jugendfußballobmann Uwe von Böhlen 04829/7084 Peter Carstens Trainer C. Mädchen 04829 901146 Peter Carstens Handy 01724309798 Jugendwart Martina Mangels 04829/1565 Ralf Schwardt Trainer D. Mädchen 04829 276 Jens Springer Platzwart 04829 1642 Pressewart unbesetzt Jens Springer Handy 01709917136 (*Jfo = Jugendfussballobmann) Beisitzerin Barbara Schumacher 04829/960389 Wir suchen dringend Leute/Helfer im Jugendbereich, die Betreuer-, Fahrer- oder Co-Trainer Jobs machen möchten. Bei Interesse bitte Spielmannzugleiterin Katja Boldt 04829/902732 beim TSV-Jugendobmann Uwe von Böhlen melden: 7084

Alle Trainer und der Jugendfußballobmann stehen für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.

Alle Kinder, die Lust und Zeit haben, in einer der oben genannten Mannschaften zu spielen, dürfen gerne unangemeldet in Begleitung ihrer Eltern am Training teilnehmen.

Nur Mut, es macht viel Spaß, ihr lernt neue Leute kennen und könnt euer Können unter Beweis stellen!

2

Endlich online, die Homepage des TSV Wewelsfleth. Es fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten, dann ist die Wer hat Lust, uns musikalisch zu unterstützen? Seite komplett. Die Spartenleiter haben alle ihren eigenen Zugang und können Berichte, Infos, Bilder usw. Egal, ob jung oder alt, jeder ist herzlich eingeladen, selbst einstellen… uns auf unserem Übungsabend in der Mehrzweckhalle, immer donnerstags von 18.30 Uhr Homepage-Ersteller Beni Oster: bis 20.00 Uhr, außer in den Sommerferien, zu besuchen und mal reinzuhören. „Moin Moin liebe Wewelsflether. Viele von Euch wissen es ja schon, ich werde aus persönlichen Gründen im Januar 2011 nach ziehen. Viele schöne Jahre Auch wer keine Notenkenntnisse hat, darf habe ich in Wewelsfleth verbracht und der Sportverein vorbeischauen. lag mir immer sehr am Herzen. Ohne „Freiwilligen- Es grüßen die Arbeit“ kann unser Verein nicht existieren! Den Job Spielleute des TSV Wewelsfleth des Fussballobmanns habe ich sehr gerne gemacht. Im Bereich Fussball-Herren ist ja nun auch wieder alles im Lot, Gott sei Dank. Ich werde diesen Job von Vaale aus nicht weiterführen, dies sollte meiner Meinung nach jemand machen, der jederzeit vor Ort ist und bei der Mannschaft ist, so wie ich es jetzt ja noch bin. Ich hoffe, Ihr könnt das verstehen. Desweiteren bräuchte ich jemanden, der sich in Zukunft um die TSV Homepage kümmert. Es ist alles erstellt und fertig, die Spartenleiter brauchen nur noch einen

3 Ansprechpartner, wenn kleine Probleme auftreten. Da ich Bericht Altliga: bald nicht mehr vor Ort sein werde, ist es denke ich richtig, dass dies ebenfalls jemand aus Wewelsfleth Unsere Sparte besteht aus 33 Mitgliedern, wovon wir weitermacht. Die Kosten, die bis jetzt entstanden sind, einen Stamm von 10 Aktiven haben die immer dabei spendiere ich natürlich. Um die Frage zu beantworten, ob sind und ca. 8 Aktive die nach Schichtarbeit oder anderer ich das WRC weiter mitorganisiere: Natürlich! Das lasse Aktivitäten, teilweise bei unseren Spielen dabei sind. ich mir nicht nehmen, es ist zwar eine Mordsarbeit (!), Der Rest sind Passive. Im Jahr 2010 ist unser Spielplan glaubt man gar nicht, aber als Mitgründer fühle ich mich von 12 Spiele auf 6 Spiele zusammengeschmolzen. Teils auch von Vaale aus dazu verpflichtet. von unserer Seite, teils vom Gegner wurden die Spiele Und nun das Wichtigste: Die TSV- Zeitung muss auch abgesagt wegen Personalsorgen. jemand weitermachen. Es sieht vielleicht auf den ersten Trotzdem war das Jahr nicht langweilig. Wir haben Blick nach viel Arbeit aus, es macht aber viel Spass. Ein Knobelabend, Eisgrillen, Boßeln, Angeln und Camping paar Word-Kenntnisse reichen völlig aus, kann man auch im Harz übers Jahr verteilt und hatten eine Menge Spaß spielen leicht erlernen. bei den einzelnen Veranstaltungen. Ich fasse also noch mal zusammen: Ab Januar 2011 Wer also Lust hat auf Fußball und ein bisschen sind folgende Jobs zu vergeben: Geselligkeit, ist jederzeit herzlich willkommen. Wir Fussballobmann, TSV-Zeitung, TSV-Homepage trainieren am Mittwoch um 18.30 Uhr, am Freitag um überwachen. Leute, gebt euch einen Ruck!!!!!! 18.30 Uhr draussen. Von November bis März trainieren Ich hoffe, bis zur Jahreshauptversammlung finden sich wir am Freitag um 18.00 Uhr in der Halle, Mittwochs geeignete Leute. Wir sehen uns im Januar. 18.30 Uhr draussen. Ansprechpartner: Uwe Wölk 04829/1096 oder Michael Mit sportlichen Grüßen Ries 04829/1268 Euer Beni Oster Schon mal vormerken: Im Jahr 2011 von 02.06 – 05.06 bekommen wir Besuch von unseren Freunden aus Polen.

Mfg Uwe Wölk www.tsv-wewelsfleth.de

4 Hallo Fitness-Freunde, Dies ist meines Erachtens der erste Bericht über die das Thema Group-Fitness hat im Verein eine immer Sparte „Herrenfitness“ stärkere Bedeutung bekommen. Gab es vor Jahren mit Aerobic oder Step eine klare inhaltliche Abgrenzung, so Ja, es gibt beim TSV auch eine Sparte, die nicht auf dem hat sich in den letzten Jahren eine starke Wandlung Sportplatz oder in der Halle unter Publikum zu finden ist vollzogen. Moderne Weiterentwicklungen mit und zwar bereits seit 24 Jahren (nächstes Jahr haben wir unterschiedlichsten Inhalten bestimmen die Jubiläum!!). Angebotspalette. Vereine und Studios erwarten dass ein Trainer "alles" unterrichten kann: Aerobic-Varianten, Wir, das sind ca. 30 Männer im gestandenen Alter ab 40 Step-Aerobic, Workout, Bodytoning oder Spezial-Kurse. Jahren. Wir treffen uns regelmäßig in der Sporthalle am Donnerstag um 20.00 Uhr und versuchen uns durch Der TSV Wewelsfleth hat ein "Super Fitness Sport fit zu halten. Unsere Trainerin Britta „quält“ uns Programm"! eine Stunde lang. Sie macht dies bei uns auch schon etliche Jahre. Zuerst wird sich durch laufen warm Hier ist unser Fitness-Plan " Achtung am Do. um gemacht um anschließend unsere Figur in Form zu 18.30UHR wieder Step für Einsteiger" bringen. Dies wird durch verschiedene Übungen versucht. Mal etwas gegen den Bauchspeck, mal etwas Monntag Aerobic / BBP 19:00 Uhr mit Sabine zur Stärkung des Rückens etc. Monntag Fitness 20:00 Uhr mit Ute Auch kommt das Spielen nicht zu kurz. Ob Korbball, Dienstag Fitness 16:00 Uhr mit Ute Prellball oder anderes, wir machen alles mit um fit zu Mittwoch BBP 10:15 Uhr mit Sabine bleiben. Donnerstag Step 1 18:30 Uhr mit Sabine Donnerstag Step 2 19:15 Uhr mit Sabine Nach dem Turnen sitzen wir dann alle beim Freitag Drums-Alive 16:00 Uhr mit Sabine gemeinsamen Bier und klönen über Gott und die Welt. Freitag Kraftworkout 17:00 Uhr mit Gabi Zweimal im Jahr sind auch unsere Frauen dabei: Bei Fragen ruft mich an 1. im Sommer – da fahren wir eine kurze Strecke mit 04829/1077 dem Fahrrad um anschließend am Sportplatz zu grillen. Bine Baade

5 2. bei unserer Jahresabschlussfeier, die immer anders Laternenumzug verläuft: Mal sind wir mit dem Bus unterwegs nach Hamburg zur Fleetfahrt oder nach Kiel zum Leider mit etwas weniger Beteiligung ,aber darum nicht Polizeisportfest oder wir tanzen und lassen es uns in der weniger schön, fand in diesem Jahr unser Mehrzweckhalle bei einem leckeren Essen gut gehen. Laternenumzug am 24.10. statt. Begleitet von dem Spielmannzug Wewelsfleth, Herrn Traditionell fällt der letzte Turnabend im Jahr aus. Dafür Mengel von der Polizeistation , sowie einigen sitzen wir dann in der Mehrzweckhalle und genießen die Feuerwehrmännern führte der Umzug auch zur obligatorische Currywurst. Seniorenanlage. Nach einem kleinen Zwischenstopp ging es zurück zur PS: bei besonderen Anlässen des TSV oder der Mehrzweckhalle. Dort standen bereits für alle kleinen Gemeinde „studieren“ wir auch mal etwas ein und und großen Läufer heiße Würstchen, heißer Saft und zeigen dem Dorf unser Können. Punsch bereit. Für den Heimweg durfte sich jedes Kind noch eine Süßigkeit mitnehmen. Wie man unschwer erkennt, sind wir eine gesellige So klang der Abend in gemütlicher Atmosphäre aus. Truppe, die vieles gemeinsam macht. Wer also Lust hat bei uns mit zu machen, kann es ja am Donnerstag beim Tina Mangels Probetraining ausprobieren, ob er Spaß am [Jugendwartin] Fitnessprogramm findet. Wir freuen uns immer über neue Gesichter.

Wir sind auch im Internet auf der Seite des TSV zu finden. Æ www.tsv-wewelsfleth.de

Uwe Karschau

Telefon: 7097 E-Mail: [email protected]

6 Schiedsrichter / Jugendtrainer gesucht !!! Bericht über den Jugendfussball im TSV Wewelsfleth von Uwe von Böhlen

AUFRUF! Im letzten TSV Info-Heft konntet ihr lesen, dass die C II. in ihrer Staffel Kreismeister wurde. Damit aber nicht Der TSV Wewelsfleth sucht händeringend genug, auch die D - Mädchen wurden in ihrer Staffel Schiedsrichter. Außerdem ist man dringend auf der Kreismeister. Mein Dank geht an das Trainergespann Suche nach Jugendtrainern. In diversen Bereichen der Peter Carstens und Ralf Schwardt. Alle Mannschaften Fussballjugend gibt es diesbezüglich Defizite. sind in die neue Saison gestartet. Die A1 tummelt sich Also, wenn ihr jemanden kennt oder selbst interessiert im Mittelfeld, leider haben wir da nur eine Mannschaft seid, bitte gleich bei Detlef Bolten (04829 / 869) oder gemeldet. Die B 1 und die B 2 spielen gut mit. Die C 1 Uwe von Böhlen (04829 / 7084) melden. Jeder kann ein sorgt für Furore. Kreispokalsieger und zur Zeit bisschen mithelfen! Tabellendritter mit nur einer Niederlage. Dankeschön an Guido Dusch für die gute Arbeit. C federführend TSV Wewelsfleth (Uwe von Böhlen) Die C 2 spielt in ihrer Mit sportlichen Grüßen Klasse gut mit. Die D1-3 spielen ebenfalls gut mit, die Der TSV-Vorstand D1 zur Zeit Tabellen-Zweiter. Die E- und F- Jugend spielen ebenfalls recht erfolgreich. Im Mädchenbereich haben wir keine Probleme dank der oben genannten Trainer. Die D- Mädchen kämpfen tapfer in ihrer Gruppe, während die C-Mädchen einsam in ihrer Klasse ihre Kreise ziehen und auch im Pokalfinale im Juni stehen, Gegner wird hier Fortuna Glückstadt sein. Die C- Mädchen haben noch kein Spiel verloren und schaffen - da bin ich mir sicher - das Double Meister und Pokalsieger. Um das zu untermauern hier noch mal die Ergebnisse: SG - Fortuna Glückstadt: 3:1 SC - SG Wilstermarsch : 1:15

7 SG Wilstermarsch - Oldendorf/ISV: 9:1 TSV Wewelsfleth Herren Saison 2010/11 Hohenwestedt - SG Wilstermarsch: 0:9 Kreisklasse D SG Wilstermarsch - Sportfreunde/: 12:0

Fortuna Glückstadt - SG Wilstermarsch: 1:2

Eine Statistik, die ihres Gleichen sucht. Alles weitere auf der Jahreshauptversammlung des TSV. Große Ereignisse habe ich in Planung zum Ende der nächsten Sommerferien. Wir planen ein Fussballcamp für Kids im Alter von 6-13 Jahren mit dem FC St. Pauli in Wewelsfleth. C-Zusage liegt vor von Bruno Harnau (Koordinator Jugendfussball FC St. Pauli. Voraussichtliches Datum 15.08.-19.08.2011 . Alles Weitere dazu auf der JHV oder in der Presse.

Nochmals möchte ich an dieser Stelle meinen Dank an alle Trainer, Betreuer, Schiedsrichter und Platzwärte richten. Ohne Euch kann der Jugendfussball nicht funktionieren!

Von links: Eggert Schröder, Baschi Lahl, Torben PS: Ich wäre heilfroh, wenn sich einige Herren oder Jochimsen, Steffen Frauen, Bodo Jochimsen, Matthis Damen für die kommende Saison als Trainer melden Krey, Beni Oster, Rene Schladitz, Lasse Schröder, Benni würden. Witten, Fynn Rademann, Dedel Bolten Desweiteren wünsche ich allen frohe Weihnachten und Von unten links: Dennis Lange, Tjark Mangels, Andre einen guten Rutsch ins neue Jahr. Springer, Andreas Sadlowski, Yorrick Evers, Till Rademann, Marek Schäfer, Fabian Umlandt Euer Uwe von Böhlen (Jugendfussballobmann)

8 den Ball in die gleiche Ecke, diesmal rechts oben, keine Tischtennis im TSV Wewelsfleth Chance diesmal für ´s Keeper. Schladitz schoss damit sein 6. Tor für den TSV. Das Spiel ging Oh je, jetzt ist es wieder soweit: das Informationsheft des unverändert weiter, Steffen Frauen setzte in der 88. Min. TSV zum Jahresende soll erscheinen und ich will wieder den Schlussstrich mit seinem Tor. Endstand der Partie über unsere Tischtennisabteilung schreiben. Da ich 8:2. Die aktuelle Torschützenliste der Wewelsflether leider den Redaktionstermin für das Heft des ersten zeigt, dass es nicht ein oder zwei Leute sind, die die Tore Halbjahres verpasst hatte, muß ich also alles schreiben, schießen. Das zeigt, wie vielseitig diese Mannschaft ist. was im Zeitraum von einem Jahr im Tischtennissport bei Hier der aktuelle Stand: Dennis Lange (8 Tore), René uns geschehen ist. Immerhin gut, dass wir im Internet Schladitz (6 Tore), Lasse Schröder (3 Tore), Steffen unter http://steinburg.tischtennislive.de/ ein Archiv Frauen (4 Tore), Matthis Krey (3 Tore), Fynn Rademann einsehen können, in dem alle Ergebnisse verzeichnet (3 Tore), Fabian Umlandt: (1 Tor), Sven Dressler (1 Tor), sind. Übrigens kann da ein jeder, der mal reinschnuppern Beni Oster (1 Tor), Benjamin Witten (1 Tor), Till will, sich auch die alten oder aktuellen Ergebnisse und Rademann (1 Eigentor). Gespielt haben: Springer, 2 x Spielstände unserer Mannschaften anschauen. Nur mal Rademann, Umlandt, Mangels, Schladitz, Schröder, reinklicken und unter Herren (Kreisliga und Frauen, Krey, Lange, Oster. Eingewechselt wurden: 2. Kreisklasse) oder Jugend Herbst > Schüler-Kreisliga Hoyke, Jochimsen, Witten, Lahl. Nächstes Spiel ist am unsere Mannschaften vom TSV aufsuchen. Da kann man Freitag, 19.11. um 19:00 UHR in Schenefeld. sich sogar die Spielpläne ansehen und erfahren, wann Wir hoffen auf eine genauso erfolgreiche Rückserie und und wo die nächsten Begegnungen stattfinden. dass unser gesetztes Ziel, der Aufstieg in die C-Klasse, erreicht wird. Tischtennis – die sportlichen Ergebnisse:

WIR HOFFEN AUF EURE UNTERSTÜTZUNG!!! Spielzeit 2009/2010: Die 1. Mannschaft spielte in der Aufstellung mit 1 Mit sportlichen Grüßen Frank Schneider, 2 Maik Lütjen, 3 Dirck Boerma, 4 Beni Oster Manfred Czarnetzki. Das war das erste Jahr in der [Fussballobmann] Kreisliga des Kreises nach dem Aufstieg aus der 1. Kreisklasse. PS: Immer dran denken: Sonntags ist Fussball, auch wenn Oma Geburtstag hat!

9 Von 12 teilnehmenden Mannschaften wurde insgesamt Lot, bis auf diese kurze schwache Phase. "Nun nur nicht ein guter 5. Platz mit 26:18 Punkten belegt, womit die übermutig werden." fügte Trainer Bolten hinzu. Die 2. Mannschaft im oberen Mittelfeld gelandet ist. Halbzeit begann wieder schwach vom TSV, denn ein Im Einzel schnitt Frank Schneider herausragend als schneller Angriff durch Reher/Puls sorgte gleich in der Dritter in der Einzelbilanz der gesamten Spielzeit des 46. Min. für viel Unruhe und wieder traf Sebastian oberen Paarkreuzes mit 32:12 Punkten ab, im unteren Schmidt für die Gäste, Spielstand nun 4:2. Der frisch Paarkreuz Dirck Boerma als Dritter in der Rückrunde mit eingewechselte Benjamin Witten traf für den TSV in der 14:6 Punkten. 69. Min. und nun war der Bann gebrochen. Das Spiel In der Doppelbilanz führen Schneider/Boerma ganz klar fand nur noch in der gegnerischen Hälfte statt. Von als Nr 1 die Rangliste an mit 25:7 Punkten. Reher kam nun nicht mehr viel. Jeder Abspielfehler wurde gnadenlos bestraft und so konnte der starke Fynn Die 2. Mannschaft spielte mit 1 Thorge Averhoff, 2 Rademann in der 71. Min. mit einem herrlich heraus Terje Jürchott, 3 Jan Rohde, 4 Ludger Tielkes, 5 Gerhard gespielten Tor die Wewelsflether weiter mit 6:2 in Tiedemann und hatte es nach dem vorherigen Aufstieg Führung bringen. Wie sagte Wewelsflether aus der 3. Kreisklasse in der 2. Kreisklasse sehr schwer. Trainerlegende Lars Papenfuss seinerzeits: "Der Drops Sie musste sogleich wieder absteigen und wurde mit 6:38 ist gelutscht." Hier sollte also nichts mehr anbrennen. Punkten Tabellenletzter, musste aber auch ihren zuvor Die Hausherren spielten munter weiter, immer nach erfolgreichsten Spieler Maik Lütjen an die 1. Mannschaft vorne, wohl bedacht die Defensive nicht zu vergessen. abgeben. Dann in der 75. Min. Elfmeter für Wewelsfleth. Rene Schladitz legt sich die Pille auf den Elfmeterpunkt, Die Jugendmannschaft (in der Aufstellung 1 Flemming Schiedsrichter Pruter rollte den Ball noch ca. 20cm nach Schneider, 2 Bjarne Schneider, 3 Kevin Paulsen, 4 Thore hinten, sein geschultes Auge erkennt solche Rosenburg) trat im Herbst 2009 in der Jungen-Kreisliga Abweichungen sofort! Schladitz läuft an, schießt an und wurde hinter dem hohen Favoriten Hohenaspe mit platziert in die rechte Ecke und Reher´s Nr.1 hält. Gute 12:4 Punkten Zweiter. In der Einzelwertung belegten Leistung, der war nicht leicht zu halten. Dumm für die Flemming und Bjarne vordere Plätze, in der Gäste, das der Strafstoß wiederholt wird, da gegnerische Doppelwertung der Kreisliga belegten Flemming/Bjarne Spieler zu früh in den Strafraum gelaufen sind. Somit gleichauf mit Kevin/Thore den 1. Platz jeweils mit 7:1 legt sich Schladitz cool und gelassen den Ball wieder Punkten. hin, diesmal an die richtige Stelle, läuft an und versenkt

10 Schladitz, Schröder, Lange, Krey, Witten. Eingewechselt Im Frühjahr 2010 spielten die Jungen in der Kreisliga wurden: Frauen, Hoyke, Mangels mit insgesamt nur 4 teilnehmenden Mannschaften wieder eine Punktrunde und belegten dieses Mal gegen starke 15.11.2010 --> Wewelsfleth siegt torreich mit 8:2 gegen Konkurrenz aus nur den 3. Platz. Reher/Puls Der TSV Wewelsfleth lud am vergangenen Samstag, den 13.11. zum Heimspiel gegen FC Reher/Puls III. ein. Trainer Detlef Bolten konnte aus dem Vollen schöpfen, keine Ausfälle gab es zu beklagen. Einzige Ausnahme Spielführer Andreas Sadlowski, der erst nächste Woche wieder mit dem Training beginnen kann, aufgrund seiner Knieverletzung. So begann das Spiel um 14:00 UHR und der TSV zeigte sofort, wer hier das Sagen hatte. Wunderschöne Spielzüge und Kombinationen wurden Bisheriger Saisonverlauf der Spielzeit 2010/2011: gezeigt. Nach einem Einwurf von Steffen Frauen in gegnerischer Hälfte nahm Beni Oster den Ball im Die 1. Mannschaft (mit Thorge Averhoff anstelle von Vorwärtsgang an und schoss aus ca. 20 m den Ball ins Manfred Czarnetzki) belegt nach 6 Begegnungen zur Netz. Diese 19. Spielminute sollte den Torregen der Zeit mit 6:6 Punkten den fünften Platz in der Kreisliga hungrigen Wewelsflether eröffnen. In der 18. Min.. netzte und wird voraussichtlich mit Aufstieg oder Abstieg Fynn Rademann bravourös ein. Auch Stoßstürmer nichts zu tun haben. Erwähnenswert ist wiederum Frank Matthis Krey traf in der 21. Min... Nach diesem 3:0 Schneiders Platzierung als derzeit Dritter in der brachen die Hausherren ein wenig ein. Eine schwache Einzelwertung aller Spieler sowie zusammen mit Dirck Phase begann und Reher/Puls konnte ein paar Akzente Boerma der zweite Rang in der Doppelwertung. setzten. Ein paar Chancen und in der 28. Min.. sogar der Bemerkenswert ist auch das Debüt von Bjarne Schneider 3:1 Anschlusstreffer durch Sebastian Schmidt. In der 37. in der Kreisliga als Ersatzspieler, Min.. beendete der wieder starke Dennis Lange die der mit 4:2 Punkten einen hervorragenden Einstand in schwache Phase und schoss das 4:1. Dieses Tor war sehr dieser Spielklasse feiern konnte. wichtig für die Moral. Ab in die Halbzeitpause, viel zu sagen hatte Trainer Bolten nicht, denn es war alles im

11 Die 2 Mannschaft hat sich nach ihrem Abstieg in die 3. man auch in die Pause. Völlig klar, das Trainer Bolten Kreisklasse hervorragend zurecht gefunden und belegt und Co-Trainer Schröder mit dieser Leistung keineswegs derzeit mit 10:2 Punkten den 1. Platz. Obwohl sie die zufrieden waren, dementsprechend viel auch das Lob beiden Spitzenspieler des oberen Paarkreuzes der aus, doch die helfenden Worte und hoffnung machende vergangenen Saison (Thorge Averhoff, der für Anfeuerungen könnten der Grund gewesen sein, das M.Czarnetzki in die 1. Mannschaft nachrücken mußte, dann in der 53.Min.. der frisch eingewechselte Steffen und Terje Jürchott, der nicht mehr zur Verfügung steht) Frauen auf 1:3 erhöhte. Er war es, der den Sturm abgeben musste, überzeugt die 2. Mannschaft auf ganzer aufmischte, frischen Wind reinbrachte. Durch eine Linie. Das liegt vor allem an den Neuzugängen Bjarne Unachtsamkeit in der Wewelsflether Abwehr erzielte Schneider und Lothar Reisewitz: Bjarne ist durch eine Sven Sukali in der 58.Min. den Anschlusstreffer wieder Jugendfreigabe in die Herrenmannschaft gekommen und nach einer Standardsituation auf 2:3. Doch man ließ sich liegt derzeit im oberen Paarkreuz mit 11:1 Punkten auf nicht beirren. Sven Dressler machte eine gute Partie auf dem 1. Platz der Rangliste aller Spieler in dieser Klasse, der linken Aussenbahn, kröhnte diese dann mit seinem alle Achtung!! Tor in der 62. Min., Stand nun 2:4. Lothar hat ebenfalls eine positive Spielbilanz und bildet stellte sich nun hinten rein, die zusammen mit Bjarne ein Spitzendoppel, das sich in der waren einfach "platt", nun konnte Wewelsfleth auf Doppelrangliste ganz weit oben befindet. Jan Rohde, einmal gelungene Spielzüge fabrizieren, so wie sie gegen Ludger Tielkes und Gerhard Tiedemann spielen mit Edendorf oder im Freundschaftsspiel vor einer Woche solider Spielweise genügend Punkte ein, so dass es doch gegen den A-Klassen Tabellenersten Wilster II. Es war gänzlich unerwartet zu diesem überraschenden Zwischen- nun Spielkultur erkennbar, es wurde schnell gespielt, Tabellenstand gekommen ist. tiefe Pässe in die Spitze, auch immer wieder mal hinten rum gespielt. Bühne frei für den besten Wewelsflether Dennis Lange, in 8 Min.. schoss dieser Teufelskerl 3 Tore (66.Min., 70.Min. und 74.Min.). Seine wirklich souveräne Leistung krönte er mit seinen insgesamt 4 Toren. Dieser lupenreine Hattrik war absolut verdient. Nächstes Punktspiel ist am Samstag, 13.11. um 14:00 UHR im Störstadion in Wewelsfleth. Gespielt haben: Springer, Rademann, Umlandt, Lahl, Oster, Dressler,

12 07.11.2010 --> TSV Wewelsfleth siegt trotz schwacher ging Die Jugendmannschaft hatte die Abgänge der 1. Halbzeit Jugendlichen Bjarne Schneider (zu den Herren) und Nach 3 Wochen Punkt-Spielpause musste der TSV Kevin Paulsen (Vereinswechsel) zu überstehen und kann Wewelsfleth am vergangenen Sonntag, 11.07. zum jetzt wieder als Schülermannschaft antreten. In der Tabellen Vorletzten SV Heiligenstedt'kamp II. Bei Aufstellung 1 Flemming Schneider, 2 Thore Rosenburg, sonnigem Wetter pfiff Schiedsrichter Schlüter die Partie 3 Vincent Lühr, 4 Thore Lüders treten die Jungen in der um 12:00 UHR an. Wewelsfleth konnte aus dem Vollen Schüler-Kreisliga an und belegen dort nach der ersten schöpfen, keine Verletzte bis auf Kapitän Andreas Halbserie von 6 Mannschaften (gemeinsam mit Itzehoe) Sadlowski, der immer noch mit seiner Knieverletzung zu den ersten Platz. kämpfen hat. Leider war auch Torgarant Fynn Rademann In der Einzelwertung nimmt Flemming ohne jeden nicht dabei. Also mussten es die verbliebenen Satzverlust einen überragenden ersten Platz ein mit 8:0 Wewelsflether richten. Die erste Halbzeit begann Punkten und 24:0 Sätzen, dicht gefolgt von Thore R., der schwach von beiden Seiten. Ein seelenloses Abgetaste, mit 7:1 Punkten über alle Maßen erfolgreich gespielt hat. man hatte das Gefühl, die Wewelsflether waren noch im Fast unnötig zu erwähnen, dass die beiden auch die Tiefstschlaf. So gelang es den Gastgebern folgerichtig Doppelwertung mit 4:0 Siegen anführen. nach einem Freistoß in der 6. Min. mit 1:0 in Führung zu gehen. Eine ungefährliche Flanke in den 16m Raum, doch Tischtennis – Geschichten und persönliche wenn kein Wewelsflether Abwehrspieler sich verpflichtet Anmerkungen fühlt, mitzugehen, dann fällt unweigerlich dieses unnötige Tor. Kamp´s Dave Wilkens konnte ungehindert die Kugel Kai-Uwe Brandt ist im Laufe dieses Jahres an einer ins Netz einschieben. Wie geschockt spielten die schweren Krankheit gestorben, er wurde nur 51 Jahre alt. Wewelsflether weiter, aufgeregt und "hibbelig", so sagte Noch vor 2 Jahren war er unser Spitzenspieler und uns es Trainer Bolten später in der Pause. Man passte sich durch seine Fairness und seinen Kampfgeist ein Vorbild. mal wieder der Spielweise des Gegners an. Matthis Krey Bei unserem Durchmarsch durch die 1. Kreisklasse schaffte es aber dann in der 30. Min., den 2008/2009 konnte er uns noch 4 Spiele lang Ausgleichstreffen zu erzielen. Nach viel Gewusel im 5m unterstützen, dann konnte er krankheitshalber nicht mehr Raum war dann irgendwie der Ball im Tor. Dennis antreten. Wir werden ihn nicht vergessen.

Lange, der einer der engergierteren Wewelsflether Manfred Czarnetzki ist unser derzeitiger Pechvogel. Er Akteure war, erhöhte dann in der 40. Min. auf 1:2. So ist ein Vollblut-Tischtennisspieler mit enorm viel

13 Erfahrung und einem Händchen ausgestattet, womit er seiner Aktion mit Gelb-Rot vom Platz. Das durch die vielen Gegnern das Leben an der Platte schwer machen Einwechslung des Ersatzkeepers Yorrik Evers der 5. konnte. Aber leider musste er schon die gesamte Mann eingewechselt wurde, hatte irgendwie keiner Rückspielserie 2009/2010 pausieren (und wir immer mit bedacht, nicht mal der TSV Trainerstab, aber das Ersatz spielen) und jetzt fehlt er uns auch in den interessierte wohl eh keinen mehr. Die Lohbarbeker Hinspielen der Spielzeit 2010/2011. Wir hoffen, dass er konnten also nach dem Abpfiff ihre gute Leistung feiern, zum Jahresende wieder fit ist und uns mit seinem Können was sie auch mit Pauken und Trompeten taten. Sie hatten unterstützen kann. gezeigt, wie effektiver Fussball gespielt wird, sie stehen also absolut zu Recht an der Tabellenspitze und Thorge Averhoff musste für Manfred in die 1. Wewelsfleth wird wohl in der nun 3 wöchigen Mannschaft hochrücken. So ganz gut läuft es für ihn da Spielpause so einige Strafrunden laufen müssen. Diese noch nicht, noch glückte ihm kein einziger Sieg. Aber Niederlage haben sie sich selbst durch die fehlende wer dank Lennie und Sophie öfters wenig Schlaf findet, Spielfreude, Einfallslosigkeit und zu viele Colo-Stempel wer sich ein schmuckes Haus mit viel eigener Arbeit auf den Händen versaut! ausbaut und auch noch seinen Industriemeister Metall Kompliment an und Danke an unsere Fans, erfolgreich absolviert, dem kann man es nicht verdenken, die mitgereist sind und uns immer wieder unterstützen. wenn er wenig oder gar nicht zum Training kommen Gespielt haben: Springer, 2 x Rademann, Frauen, kann. Aber wir warten und freuen uns darauf, wenn Mangels, Oster, Schröder, Schladitz, Lange, Krey, Thorge wieder seine kraftstrotzenden topspins abschießen Umlandt. Eingewechselt wurden: Dressler, Schäfer, und die Gegner das Fürchten lehren kann. Thormälen, Jochimsen und Evers

Terje Jürchott, wo ist er nur geblieben, unser Nächstes Punktspiel ist erst in 3 Wochen am 07.11. in Spitzenspieler aus der 2. Mannschaft, der oft mit der Heiligenstedtenerkamp. In der spielfreien Zeit sollen 3 Ruhe und Gelassenheit eines alten Fuchses ausgestattet Freundschaftsspiele absolviert werden. war? Ach ja, er ist für ein Jahr nach China ausgewandert, arbeitet in einem Freiwilligenprojekt in Lanping und unterrichtet an einer Schule. Ob er in China, dem Mutterland des Tischtennis, zum TT-Spielen kommt?

14 durchziehen, so bauten die Gastgeber in der 33. Min. und Lothar Reisewitz ist unser sympathischer Neuzugang aus der 34. Min. ihre Führung auf 3:0 aus. Hängende Köpfe, Heide, manche werden ihn noch nicht kennen. Muß er lange Gesichter und gegenseitiges Gemaule auf Seiten der doch stets in aller Herrgottsfrühe aufstehen und zur Wewelsflether, laute Musik aus den Boxen, Jubelgesänge Arbeit fahren. Und wir dürfen von den Ergebnissen und Feierlaune auf Seiten der Lohbarbeker. Trainer Detlef seiner Arbeit zehren, hat er uns doch als Fleischermeister Bolten musste handeln und wechselte einen frischen bei unserer Grillfete der Tischtennisabteilung von Stürmer ein. Marc Thormälen sollte in seinem Debut- seinem Können vollends überzeugt – danke Lothar! Spiel für den TSV für Unordnung in den Lohbarbeker Defensivreihen sorgen, was ihm teils sehr gut gelang. Bjarne Schneider – der Aufsteiger in der bisherigen Aber selbst der beste Stürmer kann nicht alleine gegen Saison! Bjarne, durch Jugendfreigabe in die eine gesamte Lohbarbeker Mannschaft spielen, er braucht Herrenmannschaft übergewechselt, überzeugt total als Unterstützung von seinen Mitspielern, dies blieb bis zur Spitzenspieler in der 2. Mannschaft. Klasse sind seine Halbzeit aber leider völlig aus. Aufmunternde Worte des Aufschläge, seine tödlichen Topspins und sein Wille, Trainers sollten neuen Mut wecken, ein Ruck musste auch in brenzligen Situationen kühlen Kopf zu behalten durch die gesamte Mannschaft gehen, doch es war nichts und sein Spiel erfolgreich zu gestalten. zu merken von einem Willen des Umbruchs. Die 2. Bjarne arbeitet seit einiger Zeit neben Dirck Boerma Halbzeit ging genauso weiter, Lohbarbek machte das auch als zweiter Jugendtrainer und kann hier in seiner Spiel, sie spielten schnell, bedienten gekonnt ihre ruhigen und sachlichen Art gut auf die Jugendlichen Außenspieler, waren bissiger und einfach besser an einwirken. diesem Tag. Auch durch die darauf folgenden Vergessen wir auch nicht Dieter und Björn, Andrea und Auswechslungen des TSV´s brachten keine Wendung für Heini, die mit ihrer Freude am Tischtennissport immer Wewelsfleth. Zwar erspielte man sich noch die eine oder zeigen, dass bei uns auch Hobbyspieler gern andere Torchance, aber die sich immer mehr häufigen willkommen sind. Fehlpässe und verlorenen Laufduels waren einfach prägend für diese Partie. Den Gastgebern gelangen Betrachten wir Tischtennis in unserem Dorf aus nacheinander in der 65. Min. durch eine dumme Aktion familiärer Sicht, führt kein Weg an der Familie des TSV Keepers und in der 76. Min. durch ein Foul im Schneider vorbei: Frank ist unser Spitzenspieler mit stets 16m Raum jeweils ein Elfmeter, die gut platziert ausgezeichneten Ergebnissen. Aber er hat seine Gene verwandelt wurden. Keeper Andre Springer musste nach (das gilt natürlich auch für Britta, die in ihrer Sportart

15 mit dem MTV Itzehoe sich schließlich als deutsche 11.10.2010 --> Einfallslose Wewelsflether verlieren in Meisterin bezeichnen darf) auch an seine Söhne Lohbarbek weitergegeben. Bjarne und Flemming sind zum Es war das Gipfeltreffen in der Kreisklasse D am Kadertraining des Kreistischtennisverbandes Steinburg vergangenen Sonntag, dem 10.10. zwischen dem TSV eingeladen worden, wo sie jeden Montag an einem Wewelsfleth und dem SV Lohbarbek. Vollen Mutes war Spezialtraining teilnehmen. Das macht sich jetzt auch man in Wewelsfleth in den Mannschaftsbus gestiegen mehr und mehr bemerkbar, sind sie doch selbst von und nach Lohbarbek gefahren, doch die Nervosität war unseren Herren kaum noch zu schlagen. Aber jetzt an dann später deutlich auf dem Platz seitens der diesem Wochenende (30./31.10.) haben sie beide noch Wewelsflether zu spüren. Anpfiff. Die ersten 10 Minuten mehr erreicht: Flemming wurde bei den gingen natürlich flott los. Die Gäste mussten gegen die Kreismeisterschaften der Schüler A (bis 14 Jahre) Erster Sonne spielen, so war es im Mittelfeld schwer, einen im Einzel, Zweiter im Doppel und Dritter im Mixed. weit geschlagenen Ball unter Kontrolle zu bringen. Es Wenn man weiß, wie groß die Konkurrenz aus den gab Chancen auf beiden Seiten und die Partie schien großen Vereinen wie Itzehoe, /Wrist und ausgeglichen. Bis dann in der 24. Min. durch einen Hohenaspe ist, kann man ermessen, wie phantastisch (!) Abwehrfehler die Lohbarbeker in Führung gangen. diese Leistung ist. Flemming wird in der Frühjahrsserie Durch eine gute Einzelaktion schoss der Lohbarbeker der Jugend erstmal zum SC Itzehoe wechseln und dort zur Stürmer (Nummer liegt mir nicht vor) im spitzen Winkel weiteren Förderung seiner Fähigkeiten in einer sein Tor. Die Partie fiel den Wewelsflethern nun höherklassigen Jugendmannschaft spielen. Vielleicht schwerer, so war es ja auch das erste Mal, das sie mit können wir dann in der nächsten Spielzeit ab Herbst 2010 einem Tor hinten lagen, bisher hatte man immer selbst drei Mitglieder der Familie Schneider in der 1. das erste Tor geschossen. Die mitgereisten Fans Herrenmannschaft in unserem TSV begrüßen, für munterten auf mit Worten wie: "...ein Tor ist doch noch Flemming und Bjarne könnten das die nächsten Aufgaben nichts..." Doch anstatt jetzt eine Schippe draufzulegen, werden. stellte sich eine Art Schockzustand ein. Man gewann auf Bjarne war jetzt fast so erfolgreich wie sein Bruder, hat er einmal überhaupt keine Zweikämpfe mehr, man doch bei den Kreismeisterschaften der Jugend im Einzel, beschränkte sich aufs Reagieren anstatt zu agieren. Die Doppel und Mixed jeweils einen dritten Platz erreicht. Laufbereitschaft nahm rapide ab, was an dieser Stelle Sein Gegner im Halbfinale war nun mit Patrick Träder, nicht zu erklären ist. Die Lohbarbeker konnten ihr der in der Landesliga spielt, einfach unbezwingbar. schnelles Spiel über die Außenbahnen wunderbar

16 Schusstechnik einiger Wewelsflether Spieler an. Da sich Bjarne Schneider Flemming Schneider Inter Itzehoe nun mehr und mehr zurückzog, sich "hinten rein stellte", wurde der verteidigte Ball nur noch unkontrolliert rausgeschlagen und Wewelsfleth konnte immer wieder ihr schnelles Spiel ansetzten. Lasse Schröder beendete dann in der 87. Min. das Warten auf das 3:1, er netzte nach schnellem Doppel- und Direktpass - Spiel ein. Schiedsrichter Ali Bahtiyar, der diese Partie sehr ordentlich pfiff, beendete die Partie pünktlich nach 90 Min.. Trainer Detlef Bolten zu der Leistung seiner Mannschaft: "Man konnte heute sehen, dass wir durchaus in der Lage sind, ein Spiel zu beherrschen, genauso werden wir nächste Woche auch in Lohbarbek aufspielen." Die Tabellenführer aus Lohbarbek hatten sich das Spiel der Wewelsflether genauestens vom Spielfeldrand angesehen. Mannschafts- Wenn wir über unseren Tischtennisnachwuchs sprechen, Kapitän Lasse Schröder dazu: "Wir sind heiß auf das müssen wir auch Thore Rosenburg Spitzenduell in Lohbarbek. Wenn wir unser schnelles erwähnen. Er ist der Aufsteiger bei unseren Schülern, Spiel auf allen Positionen wieder umsetzen können, hat er doch in den letzten Wochen eine wahre werden wir gewinnen." Leistungsexplosion durchgemacht. Als Allroundspieler Nächsten Sonntag um 15:00 UHR also die Partie beherrschte er bereits alle Schlagarten, aber jetzt hat er Lohbarbek gegen Wewelsfleth, es wird der Kampf um die auch bemerkenswerte Angriffsfähigkeiten und Tabellenspitze werden. Aggressivität entwickelt, die er als erfolgreicher Spieler Gespielt haben: Springer, Mangels, Frauen, 2 x braucht. Bald wird auch er in die Phalanx unserer Rademann, Oster, Schladitz, Schröder, Lange, Umlandt, Herrenmannschaften einbrechen. Krey. Eingewechselt wurden: Witten, Dressler, Schäfer. Bange muß es uns um unseren Nachwuchs nicht werden. Vincent Lühr und Thore Lüders nehmen seit einiger Zeit am Punktspielbetrieb der Schüler teil, Erfolge bleiben

17 bisher aus, aber Verbesserungen in Technik und Taktik Zweikämpfe sollen endlich wieder gewonnen werden sind eindeutig sichtbar und so werden auch sie bald ihre und am wichtigsten solle die hart trainierte und ersten Siege feiern können. eingespielte Taktik umgesetzt werden, die in den Punktspielen zuvor immer aufging. Mit dieser Jeldrick Tiedemann und Charlotte Heincke wie auch Kampfansage gingen die Wewelsflether frohen Mutes Marie Koch trainieren unaufhörlich, verbessern sich auf den Platz und nun kamen sie besser ins Spiel. Es stetig. Jeder von ihnen bringt Eigenschaften mit, die ihnen entstanden Räume, die vorher nie da zu sein schienen. im Tischtennis noch viel Freude machen können, wenn Man verstand es nun viel besser, die Aussenspieler sie weiterhin durchhalten werden. Oft ist jetzt auch schon Dennis Lange und Fynn Rademann mit einzubeziehen zu sehen, dass Training nicht mehr nur Mühsal ist, und so entstanden nun unzählige Torchancen für den sondern auch Spaß machen kann; gelingt ihnen doch TSV. Von Inter kam nun, bis auf ein paar vergebliche mehr und mehr. Konter, gar nichts mehr, so konnten die Gastgeber ihre Taktik befreit ausspielen. Ein Teil der Taktik ist Dirck Boerma Mittelstürmer Matthis Krey, der nach 5 guten Punktspielen in der 74. Min. endlich zum 2:1 traf. Jubel und Glückwünsche nicht nur für die Führung der Wewelsflether, sondern speziell für Matthis, der nach vielen vorbereiteten Treffern nun endlich auch selbst traf. "Die rechte Ecke des Tors war so schön frei, den musste ich einfach selbst machen." so der augenzwinkernde Kommentar des Torschützen, der wie gesagt bisher nur mit diversen Torvorlagen glänzte. Genau so ging es weiter, das Spiel fand nur noch in der gegnerischen Hälfte statt, man nutzte die freien Räume, um so wieder zu Torchancen zu kommen. Es gab nun auch viele Torschüsse aus der 2. Reihe, die aber zu oft nicht gut platziert waren. Ein Tip kam aus den Zuschauerrängen: "Mit so einer Rückenlage kann das auch nichts werden..." Man sprach damit die

18 03.10.2010 --> Wewelsflether Fussball-Herren Bericht der Fussball Herren weiterhin ungeschlagen Zum 6. Spieltag in der Kreisklasse D Steinburg lud der Die Fussball-Herren des TSV haben sich zur Saison TSV Wewelsfleth den SV Inter Itzehoe II im gut 2010/11 neu formiert unter der Leitung von Trainerstab besuchten Störstadion ein. Die bis dato noch Detlef Bolten, Eggert Schröder und Frank Kuhlmann. ungeschlagenen Gäste fingen wie erwartet stark an. Die Wie haben sie sich bis jetzt geschlagen? Konnten die Gastgeber, diesmal mit einer alternativen Defensiv- Trainer aus dem durchgewürfelten Haufen Ausrichtung aufgestellt, standen hinten wie in den Wewelsflether eine spielbare Mannschaft formen? Die vorigen Spielen sehr gut und ließen nichts anbrennen. ersten 8 Punktspiele sind im Folgenden aufgelistet, ich Nach diversen ersten Torchancen war es Dennis Lange, denke, die Berichte sprechen für sich: der dann in der 31. Min. im Tor von Inter nach eigener guter Vorarbeit einnetzte. Die Wewelsflether erhöhten 30.08.2010 --> Der Wewelsflether Fussball meldet nun mehr den Druck nach vorne und erspielten sich zum sich zurück Teil sehr gute Chancen, die leider nicht genutzt werden Die Herren-Fussballer des TSV Wewelsfleth sind wieder konnten. René Schladitz, Lasse Schröder oder Matthis da. Nach einem Jahr Zwangspause meldet sich die neu Krey gelang es nicht, am gegnerischen Torwart "Ibo" aufgestellte Wewelsflether Elf mit einem Paukenschlag vorbeizukommen, der vor 3 Jahren im Wewelsflether Tor zurück. Nach einigen Vorbereitungsspielen war man stand. Eigentlich hatte man die Partie in der Hand, war zum 1. Punktspieltag der Kreisklasse D Steinburg beim drauf und dran, das 2. Tor zu schießen, doch dann kurz VFB Glückstadt zu Gast. Nun ging es also nach langem vor der Pause der fatale Fehler im 5 Meter Raum der Warten endlich wieder um Punkte. Und wie! In der 1. Gastgeber: Nach einer gut platzierten Ecke von Inter gab Halbzeit lagen die Spielvorteile klar bei den es ein Missverständnis zwischen Abwehrspieler Till Wewelsflethern. Viel Ballbesitz, gewonnene Rademann und Keeper Andre Springer. Diese falsche Zweikämpfe und gutes Stellungsspiel der Wewelsflether, Absprache führte dann zum dummen und unnötigen die sich nicht zu schade sind, den Ball auch mal "hinten Gegentor. Direkt danach ertönte der Halbzeitpfiff. Nun, rum" zu spielen. Durch diese offensichtliche Spielfreude da die Führung leichtfertig vergeben war, mussten die kam es dann in der 30. Min. zum 0:1 durch Rene Wewelsflether noch mehr machen, genau dies suggerierte Schladitz, der eine Minute später gleich zum 0:2 erhöhte. Trainer Detlef Bolten seiner Mannschaft in der Kabine. Nach dem Wiederanpfiff gelang den Glückstädtern Man solle endlich wieder den Kampf aufnehmen, durch die kurzzeitige defensive Unordnung ihrer Gegner

19 das 1:2, doch Lasse Schröder (1:3, 64. Min.) und Dennis • 2. Kassenwart / in Lange (1:4, 75.Min.) markierten den Endstand von 1:4. Dennis Lange hätte ein Tor-Feuerwerk entzünden • Fussballobmann müssen, es waren unzählige, gut herausgespielte • Jugendwart / in Torchancen, die leider im Abschluss nicht vollendet worden sind. "Das ist ein toller Start für uns, wir sind fit • Leiter / in Spielmannszug und gut drauf, jetzt freuen wir uns auf das nächste Spiel • Kassenprüfer / in gegen Wilster 4." sagte Trainer Detlef Bolten, dem Eggert • Ehrenamtsbeauftragte / r Schröder und Frank Kuhlmann zur Seite stehen. Aufgestellt waren: Sadlovski, Frauen, Mangels, Oster, 2 8. Verschiedenes x Rademann, Schladitz, Hoyke, Umlandt, Schröder und Lange. Eingewechselt wurden: Jochimsen, Krey, Witten, Schäfer. Schriftliche Anträge müssen bis zum 03.09.2010 --> SVA Wilster 4 chancenlos gegen starke 31.12.10 beim Vorstand eingegangen Wewelsflether sein. Die selbsternannten "Fohlen" aus Wilster - SV Alemannia Wilster 4 - mussten zum Fussball-Punktspiel am Fr, 3.9. um 20:00 UHR im "Käfig" gegen den TSV Wewelsfleth ran. Auf diesem Platz fühlen sich die Wilsteraner heimisch, das wusste man und fuhr mit ein wenig TSV Wewelsfleth e.V. von 1949 Ehrfurcht nach Wilster. Es ist immer etwas besonderes, im Käfig zu spielen, so lassen sich die Gastgeber mit ihrer Hymne feiern und laufen geschlossen auf den Platz. Nach Detlef Bolten dem Anpfiff ging es sofort heiß her und beide 1. Vorsitzender Mannschaften machten klar, dass man sich nichts schenken würde. Viele Chancen auf Seiten der Gäste, aber auch teilweise Unruhe in der Wewelsflether Wewelsfleth den 29.11.10 Defensive. Das Rezept für den Erfolg sollte dieses Mal 20 wieder, wie im Vorspiel, Rene Schladitz heißen. Immer Einladung wieder suchte man ihn. Er traf dann auch wieder gleich 2 zur Jahreshauptversammlung mal in der 21 Min. und nach Wiederanpfiff in der 51. Min.. Es schien, das die Gastgeber nun etwas schlapp des TSV Wewelsfleth e.V. von wirkten, denn es kamen, wie oft im gesamten Spiel, Gewaltabschläge aus allen Positionen nach vorne auf gut 1949 Glück. Doch Wewelsfleth ließ sich davon nicht aus der am 26.01.2011 um 19:30 UHR Ruhe bringen, fing die groben Abschläge ab, spielte ruhig heraus und so verwandelte dann der in der Mehrzweckhalle wiedereingewechselte Steffen Frauen in der 70. und 76. in Wewelsfleth. Min. den Ball im gegnerischen Tor. Wewelsfleth´s Dennis Lange, der auch dieses mal wieder durch herausragende Torchancen glänzte, versenkte die Pille in der 87. Min. und machte den Endstand von 0:5 Toren klar. "Auf diese Leistung kann meine Mannschaft stolz Tagesordnung: sein, sie haben sich in keiner Weise aus der Ruhe bringen lassen und haben dem Gegner ihr Spiel aufgedrängt. Großartig!" sagte Trainer Detlef Bolten, 1. Begrüßung nebst Co Trainer Eggert Schröder und Frank Kuhlmann. 2. Genehmigung der Tagesordnung Gespielt haben: Springer, Rademann, Frauen, Mangels, 3. Ehrungen Oster, Lange, Schröder, Schladitz, Umlandt, Krey und Maaß. Eingewechselt wurden: Sadlowski, Schäfer, 4. Berichte der Sparten, des 1. Jochimsen. Nächstes Punktspiel ist auswärts in Vorsitzenden, der Kassenwartin Breitenberg am 12.09. um 13:00 UHR. Außerdem hat 5. Entlastung des Vorstandes der TSV Wewelsfleth eine brandneue Homepage. Sie ist erreichbar unter www.tsv-wewelsfleth.de 6. Wahl eines Wahlausschusses 7. Neuwahlen: • 1. Vorsitzender / de 21 13.09.2010 --> Dritter Sieg für Wewelsflether Fussball- einem Grinsen im Gesicht, aber hochkonzentriert ging man Herren wieder auf den Platz. Fabian Umlandt, der Libero der Zum dritten Punktspiel in der Kreisklasse D Steinburg Wewelsflether startete in der 48. Min. durch, setzte alleine die waren die Wewelsflether Fussballer in Breitenberg zu gesamte Beidenflether Hintermannschaft ausser Kraft, spielte den Torwart aus und markierte das 6:0. Super Leistung. Auch Gast. Gut vorbereitet ging es um 13:00 UHR los und Fabian machte wieder eine super Figur auf dem grünen Parkett. schon war klar, dass dieses Spiel kein Selbstgänger Seine Schnelligkeit, die er in seiner Zeit als Stürmer ausnutzen werden sollte. Bis zur 17. Spielminute taten sich die konnte, hilft ihm heute immer noch sehr. Und sie hatten noch Wewelsflether schwer ins Spiel zu kommen, zu sehr nicht genug. Beidenfleth stand nun noch tiefer und sie wurden passte man sich der Spielweise der Breitenberger an, doch träger. Verständlich bei dem Spielstand. Doch Matthis Krey mit René Schladitz kam dann die Erlösung, der sein (7:0, 50.Min.), Tjark Mangels (8:0, 52. Min.) und Lasse mittlerweile fünftes Saisontor schoss. Bis zur Halbzeit Schröder (9:0, 56. Min.) erhöhten weiter die Qualität des gab es wenige Torchancen auf beiden Seiten. Trainer Wewelsflether Torverhältnisses. Tjark Mangels machte ein Detlef Bolten musste die richtigen Worte in der Kabine schönes Fallrückzieher-Tor, sehr sehenswert und gleich darauf in der 66.Min. traf er wieder zum 10:0. Die Partie war schon gefunden haben, denn das Wewelsflether Spiel nahm lange so gut wie entschieden, darum spielten die Wewelsflether langsam wieder Form an, und man fing wie in den auch befreit, selbstbewusst und variantenreich. Schnelle Spielen zuvor an, dem Gegner sein eigenes Spiel Seitenwechsel auf den Punkt genau waren keine Seltenheit. aufzuzwingen. So traf nach zahlreichen Chancen Fynn Steffen Frauen traf in der 67.Min. zum 11:0, und machte damit, Rademann in der 60. Min. nach hervoragender Vorarbeit ebenso wie Lasse Schröder, seinen Hattrick perfekt. Fabian seiner Mitspieler. Lasse Schröder traf in der 70 Min.. Umlandt startete dann wieder einmal durch, sofort ließ sich ein ebenfalls ins Netz. Das Spiel fand nun nur noch vor dem Mittelfeldspieler routiniert fallen, sicherte nach hinten ab, so Breitenberger Tor statt und nach vielen Chancen konnte Fabian sein 2. Tor in der 74.Min. zum Stand von 12:0 versenkte dann der wiedereingewechselte Fabian schießen. Der Glückstädter Schiedsrichter Schöler pfiff die Partie dann pünktlich ab. Zu erwähnen ist noch, dass ein Umlandt in der 85. Min. nach einer Standardsituation zum Beidenflether Spieler ca. in der 70. Min. gelb/rot sah, da er 0:4 Endstand. Statement des Trainers: "In der 1. Hälfte doppelt gemeckert hatte. Es besteht eine gute Freundschaft haben wir noch halbwegs geschlafen, das hätte uns heute zwischen beiden Vereinen, so saß man hinterher zusammen bei fast den Sieg gekostet, da müssen wir noch besser kalten "Erfrischungen". Gespielt haben: Springer, Mangels, werden. Wir freuen uns nun auf unser erstes Heimspiel Umlandt, 2 x Rademann, Oster, Schröder, Lahl, Krey, Witten, gegen Edendorf / Sportfreunde." Gespielt haben: Lange. Eingewechselt wurden: Sadlowski, Frauen, Jochimsen, Sadlowski, 2 x Rademann, Frauen, Mangels, Oster, Dressler. Nächstes und letztes Punktspiel für die Hinserie ist am Sonntag, 05.12. um 12:00 UHR in Oldendorf 22 Schladitz, Schröder, Umlandt, Lange, Krey. Wewelsflether Fussball-Herren siegen deutlich im Derby Eingewechselt worden sind: Witten, Lahl und Schäfer. gegen Beidenfleth mit 12:0 (Sa, 27.11.10) 19.09.2010 --> Hohes Fussball-Niveau in Wewelsfleth Es ist immer ein besonderes Derby, Wewelsfleth gegen Die Wewelsflether Fussball Herren erwarteten die SG Beidenfleth. Die Vergangenheit hat viele Höhen und Tiefen beider benachbarten Vereine aufgezeigt, so war es für "Baschi" Sportfreunde/Edendorf II zum ersten Heimspiel im Lahl, Bodo Jochimsen und Beni Oster (mich) ein besonderes Störstadion in dieser Saison am vergangenen Samstag, Derby, denn vergangene Saison spielten sie noch Seite an Seite den 18.09. vor gut besuchter Kulisse. Gleich nach dem in Beidenfleth, da Wewelsfleth keine Herren-Mannschaft Anpfiff um Punkt 16:00 UHR merkte man, das dies eine melden konnte, wir berichteten darüber. Anstoss war um 14:00 hochkarätige Partie wird, so teilten sich bis dato beide UHR bei gefühlten 10°C Minus und klarer Luft, bestes Mannschaften die Tabellenspitze. Völlig unbeeindruckt November-Fussballwetter. Fussball ist ein Laufspiel, und es eröffneten die Hausherren ihr facettenreiches schnelles kann manchmal so einfach sein, denn genau das zeigte Spiel. Oft wurde der Ball an die beiden Aussenspieler Wewelsfleth ab der 1. Minute. Sie spielten sofort abgezockt Dennis Lange (links) und Fynn Rademann (rechts) nach vorne und machten in der 4. Min. gleich das 1:0 durch Steffen Frauen. Eine Minute später traf Lasse Schröder zum 2:0. gespielt, die beide durch hervorragende Einzelleistungen Beidenfleth stand tief, kam nach Abschlägen allerdings auch den Ball somit oft genug gefährlich vor das gegnerische mal zum Tor der Hausherren, die aber nichts anbrennen ließen. Tor bringen konnten. Im Sturm tummelten sich Matthis Zu erwähnen ist die gute Abwehr-Leistung von Tjark Mangels, Krey und Fabian Umlandt, die trotz großer Bemühungen der eigentlich "nur" die Aufgabe hatte, Beidenfleth´s den Ball einfach nicht hinter die gegnerische Torlinie Spielmacher Bonny zu entschärfen. Dies tat er mit Bravour, und bringen konnten. Die gute Vorarbeit der Mitspieler aus schoss später auch noch 2 Tore. In der 17.Min. schoss Dennis dem Mittelfeld wurde leider durch zu harmlose Lange das 3:0, er hatte wieder zahlreiche gute Chancen zuvor. Torschüsse teilweise direkt in die Hände des Edendorfer Der Bann war nun gebrochen, es ging Schlag auf Schlag, ohne Torhüters zu Nichte gemacht. Ab der 30. Min. gab es Gnade wurde jeder Abschlag vom gegnerischen Tor abgewehrt und der Ball wieder verteilt. Lasse Schröder netzte in der 21. nun gute Chancen auf beiden Seiten, der Gegner drehte Min. zum 4:0 ein. Die Chancenverwertung könnte auch in den nun etwas mehr auf, doch die Wewelsflether Abwehr vergangenen Spielen etwas effektiver sein, doch insgesamt stand wie eine 1. Nach der Halbzeit ging es dann richtig spielt auch Lasse eine durchaus souveräne Saison. Halbzeit. zur Sache, die Fans wurden nun noch lauter, Was soll ein Trainer beim Stand von 5:0 der Mannschaft sagen? beklatschten dabei voller Ehrfurcht ihre Wewelsflether Trainer Bolten machte es auf seine Art: "Durchatmen, Luft "jungen holen, und gleich steht es wieder 0:0!" Mit 23 Helden", es war nun ein richtig packendes und Trainer Detlef Bolten: "Der Gegner war wie erwartet ansehnliches Fussballspiel, denn beide Mannschaften sehr stark, wir haben defensiv sehr gut gestanden und legten nochmal eine Schippe auf die guten Leistungen der auch unser Mittelfeld hat heute sehr gute Leistungen ersten Halbzeit drauf. Mit den schnellen Angriffen der gebracht, doch unser Sturm ist noch zu harmlos, da Gegner, die teilweise durch gekonntes Kreuzen der müssen wir noch mehr dran arbeiten. Trotz allem hat gegnerischen Stürmer gut herausgespielt waren, nicht meine Mannschaft heute mit der nötigen Einstellung selten auch über die Außenbahnen, hatten die gespielt und somit können wir mit diesem Punkt Wewelsflether Verteidiger Till Rademann und Tjark zufrieden sein." Gespielt haben: Springer, 2 x Mangels reichlich zu kämpfen, doch sie hielten Stand. Rademann, Frauen, Mangels, Oster, Lange, Schladitz, Die taktische Auslegung war zuerst prägend für dieses Schröder, Krey und Umlandt. Eingewechselt wurden: Spiel, doch nun war es ein offener Schlagabtausch, im Sadlowski, Witten, Schäfer. Nächstes Wochenende ist Mittelfeld gab es harte Fights um den Ball, oft dabei der TSV spielfrei, nächstes Punktspiel ist dann am 02.10. erkennbar, dass immer wieder Dennis Lange auf der gegen SV Inter Itzehoe II in Wewelsfleth um 16:00 linken Aussenbahn gesucht wurde, der trotz UHR. Angeschlagenheit sehr gute Laufarbeit leistete. Viele gewonnene Zweikämpfe und auch mehr Ballbesitz gingen auf das Konto der starken Wewelsflether. Ein Tor würde reichen, und der direkte Konkurrent wäre geschlagen. In der 80. Min. dann der Platzverweis nach gelb-roter Karte auf Seiten der Itzehoher, waren sie nun nur noch zu Zehnt. Da muss doch was gehen, nochmals drehten die Wewelsflether auf und leiteten die Schlussphase ein. Zwei stark herausgespielte Chancen, die wieder mal am Abschluss scheiterten, doch es gelang ihnen einfach nicht. Die Gäste hatten auch nun noch einige Chancen, doch der eingewechselte Allrounder und Abwehrchef Andreas Sadlowski meisterte dies bravourös. Der Schiedsrichter pfiff diese hochkarätige Partie nach exakt 90 Min. ab und notierte den Endstand von 0:0.

24