28. April // Ausgabe 8/2016 Reisen in Berlin und Brandenburg Foto: Birte Enzenberger Enzenberger Birte Foto:

Mit dem RE 1 zur Ruder-EM in Die BauarbeitenBrandenburg/Havel finden nur in den Nächten Sonntag/Montag bis Donnerstag/Freitag ab ca. 21 Uhr statt (Ausnahmen siehe Kalender). Auf der Regattastrecke Inhalt Seite 2 „Beetzsee“ Gesamtübersicht in Brandenburg/ Seite 3 Sehr geehrte Fahrgäste Seite 5 Havel Dear Passengers messen sich vom 6. bis Seite 6 Kalender Seite 7 8. Linienführungen Mai die besten und Fahrpläne Ruderer an den blauen Terminen Seite 8 Linienführungen und Fahrpläne an den roten Terminen Seite 9 Europas. Fahrplantabelle Zuschauer für den Regional ausverkehr der Ostbahnhof – Spandau/ Hbf Seite 10 Ersatzverkehr mit Bussen Seite 12 Hauptstadtregion Haltestellen des Ersatzverkehrs reisen mit Bussen mit Seite 14 Tarifhinweise Seite 15 dem Fare informations RE 1 an. m Seite 7

Gesamtübersicht

Foto: Stjepan Sedlar :2 hält nicht in Charlottenburg :7 nach Potsdam Hbf fährt von Gleis 6

5 Berlin S-Bahn Grafik: Mit Spezialmaschinen bis in die letzten Winkel

b b b b RB14 b SEV SEV SEV SEV 2 M49 5 5 5 X 7 X X 7 7 gE gE gE RB14 RB14 2 2 1 1 7 7 7 1 Präzisionsarbeit für

7

1 Wannsee

7 Die gE fährt an den roten Terminen nur Wartenberg - Lichtenberg saubere Bahnhöfe Nachts fahren keine S-Bahnen auf Weitere Umfahrungsmöglichkeiten/additional alternative routes:Detlef France und David Barabasz, Ecken und schwer erreichbare Stellen westlicher Stadtbahn  S-Bahn-Linien S41 und S42 zwischen Ostkreuz ◄► Westkreuz Gebäudereiniger von DB Services, vom Schmutz befreit werden. Dabei  U-Bahn-Linie U2 zwischen Alexanderplatz ◄► Zoologischer Garten  U-Bahn-LinieUm U6 den zwischen S-Bahn-Verkehr Friedrichstraße ◄► Mehringdamm noch und U-Bahn-Linie U7 zwischen Mehringdamm ◄► Wilmersdorfer Straße (Charlottenburg)sorgen nachts mit ihren Kollegen dafür, helfen Hochdruckreiniger und Nass- sicherer zu machen, erhält das dass in Bahnhöfen, Empfangshallen sauger (Foto), Einscheibenreinigungs- Netz bis 2025 ein Zugbeein-2 flussungssystem für rund und auf Bahnsteigen alles wieder blitzt maschine und geballte Manpower. 500 Millionen Euro. Ab 8. Mai und glänzt. Bei der S-Bahn Berlin sind Diese Art der Reinigung hält vor. ist die westliche Stadtbahn an jetzt die Halbjahresreinigungen Trotzdem werden alle Bahnhöfe auch der Reihe. m Seite 15 gestartet, bei denen auch versteckte täglich gereinigt. m Seite 4

www.punkt3.de // m.punkt3.de 2 punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April

Bahn-Lektüre Mehr Züge für Besucher der Memoiren eines Drogen- Baumblüte in Werder (Havel) händlers mit Kinderstube S-Bahn-Fahrer Basti Schneider in das Buch geschaut

43 Deck- namen, 89 Tele- fonanschlüsse und 25 Firmen: Howard Marks avancierte in den 1970er- und 1980er-Jahren Foto: Stjepan Sedlar vom Physik- studenten zunächst zum netten Haschischdealer von nebenan und stieg dann ganz groß in den Drogen- handel ein. Ohne jedoch seine Kinderstube zu vergessen. Nach eigenen Angaben kamen ihm nur Foto: TMB-Fotoarchiv/Yorck Maecke weiche Drogen in die Tüte und auch Gewalt lehnte der Oxford-Absolvent Wenn die Obstbäume in Werder fahren mit den beliebten Blüten- ab. „Ein pfiffiger Kerl. Seine (Havel) ihre schönste Pracht rundfahrten auf die Plantagen entlang Lebensgeschichte ist spannend und zeigen, ist es wieder Zeit für das des Obstpanoramaweges. Mit einem leicht zu lesen“, sagt Basti Schnei- Baumblütenfest. Die 137. Auflage großen Höhenfeuerwerk an der der, der Marks Autobiografie mit startet am 30. April mit dem Regattastrecke geht das Fest am 8. Mai dem Titel „Mr Nice“ auf Empfehlung traditionellen Festumzug um 13 Uhr. zu Ende. eines Freundes liest. Genau das Im Anschluss werden die frisch Wie die Bundespolizei mitteilt, richtige für die Fahrt, meint der gekrönte Baumblütenkönigin und die sind Glasflaschen auf dem Fest und in Wirtschaftsstudent, der täglich mit Bürgermeisterin Manuela Saß die den öffentlichen Verkehrsmitteln, der S-Bahn zur Uni fährt. Howard Feierlichkeiten am Marktplatz darunter auch in den S-Bahnen und Marks, der mit „Mr Smiley“ eine eröffnen. Es ist damit zu rechnen, Regionalzügen von und nach Werder Fortsetzung schrieb, ist in diesem dass wieder hunderttausende (Havel) sowie Potsdam, verboten. | cb Monat im Alter von 70 Jahren Besucher in die malerische Stadt verstorben. | Claudia Braun strömen, um bei den Werderaner INFO Obstbauern die beliebten Obstwein- Auf den Linien RB 22 und RE 1 werden am Howard Marks: „Mr Nice“ sorten zu probieren. Ein erweitertes Wochenende sowie am 5. Mai wieder Heyne Verlag, 704 Seiten Wegeleitsystem soll die Besucher zusätzliche Züge nach Werder (Havel) zum ISBN-10: 3453675916 besser über die ganze Stadt verteilen. Baumblütenfest eingesetzt. Fahrpläne ISBN-13: 978-3453675919 Besucher, die es ruhiger mögen, stehen unter www.werder-havel.de/baumbluete besuchen die offenen Gärten oder und sind auch unter bahn.de eingestellt.

S-Bahn Berlin: Service-Adressen & Öffnungszeiten Abo-Service in allen Kundenbetreuung Postanschrift Kundenzentren Kundenzentren t 030 297-43333 S-Bahn Berlin GmbH Alexanderplatz 1 Ostbahnhof 1 Fax: 030 297-43444 Abo-Center (im DB Reisezentrum) (im DB Reisezentrum) Mo-So 0.00 – 24.00 Uhr Postfach 17 01 10, 10203 Berlin Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr www.s-bahn-berlin.de/kontakt Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr 1 1 Persönliche Beratung in allen Kunden- Kundenbüro Friedrichstraße Potsdam Hauptbahnhof zentren und Fahrkartenausgaben. Erhöhtes Beförderungsentgelt * Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 7.00 – 20.00 Uhr Besucheranschrift Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr Sa/So 8.30 – 17.00 Uhr Firmenanschrift Ostbahnhof (Galerie) Gesundbrunnen 1 Spandau 3 S-Bahn Berlin GmbH Am Ostbahnhof, 10243 Berlin (im DB Reisezentrum) (im DB Reisezentrum) Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr 10115 Berlin Mo-Do 8.00 – 20.00 Uhr Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr Sa 8.00 – 18.00 Uhr 2 Fr 8.00 – 18.00 Uhr Hauptbahnhof So 10.00 – 19.00 Uhr Abo-Service/Firmenticket (im DB Reisezentrum) Zoologischer Garten 4 t 030 297-43555 Postanschrift Mo-Fr 7.00 – 22.00 Uhr (im DB Reisezentrum) Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr S-Bahn Berlin GmbH, EBE Sa 7.00 – 22.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa/So 7.00 – 21.00 Uhr Postfach 17 01 30, 10203 Berlin So 8.00 – 22.00 Uhr Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Lichtenberg 1 Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Weitere Verkaufs- und Serviceeinrichtungen unter www.s-bahn-berlin.de Sa/So 8.30 – 17.00 Uhr Stand: 26. April 2016

* am 5. Mai 2016 geschlossen 1 am 1. und 5. Mai gelten die Sonntags-Öffnungszeiten | 2 am 1. Mai gelten die Sonntags-Öffnungszeiten, am 5. Mai gelten die Samstags-Öffnungszeiten | 3 am 1. und 5. Mai jeweils 9-18.30 Uhr geöffnet | 4 ab 30. April geschlossen (wegen Umbau des Empfangsgebäudes) punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April 3

Gewinnspiel Streifzug des Monats Fahrplanänderungen Statt S-Bahnen fahren Busse S- Bahn-Fahrgäste müssen sich noch bis 6.5. zwischen Wannsee/ Griebnitzsee und Potsdam Hbf (S 7) auf Ersatzverkehr mit Bussen einstellen, Foto: David Ulrich Foto: J. Marzecki DB Regio Nordost verlost Lebendige Handwerks- desgleichen vom 29.4. bis 2.5. zwischen Köpenick und Ostkreuz (S 3) drei VBB-Abos 65plus tradition erleben sowie Karlshorst und Nöldnerplatz. Noch bis 31. Mai 2016 gibt es 300 Jahre Glasbläsertradition und Busse statt S-Bahnen fahren auch vom die Chance, eins von insgesamt vieles mehr rund um „Handwerk 6. bis 9.5. zwischen Ostkreuz und drei VBB-Abos 65plus im Wert von je zwischen gestern & übermorgen“ lernen Greifswalder Straße (S 41, S 42, S 8, 593,00 € zu gewinnen. Einfach online Besucher in der Baruther Glashütte am S 9) sowie vom 13. bis 17.5. zwischen unter bahn.de/abo65 das Gewinn- 20. Mai kennen. Mit etwas Glück können Blankenburg und Buch (S 2)/Birken- spiel-Formular ausfüllen und mit etwas punkt 3-Leser sogar einen Ausflug werder (S 8); zwischen Mahlsdorf und Glück unendliche Mobilität sowie samt exklusiver Führung durch das Lichtenberg (S 5, S 75) und vom 14. bis attraktive Rabatte genießen. Museumsdorf gewinnen. 17.5. zwischen Schönefeld und und Schöneweide (S 45, S 9)/Grünau m Seite 6 m Seiten 8/9 (S 45, S 9) sowie Spindlersfeld und Schöneweide (S 47). In einzelnen RegioTOUR Nächten besteht Ersatzverkehr zwischen Wuhletal und Biesdorf (S 5). m Seiten 16 bis 19

i Baumaßnahmen sind in der Fahrplan- auskunft unter www.s-bahn-berlin.de berücksichtigt; Infos über Twitter: @SBahnBerlin www.bahn.de/bauarbeiten/berlin-bb Foto: Beatrice Kühnke Foto: BergWerk.Berlin Im Orgelfrühling Zwei klettern, einer Musik genießen zahlt im BergWerk.Berlin Zwei RegioTOUREN am 5. Juni S-Bahn-Abonnenten profitieren IMPRESSUM bringen Musikbegeisterte zum von Vorteilen bei diversen Herausgeber: punkt 3 Verlag GmbH Panoramastraße 1, 10178 Berlin Orgelfrühling in die . Partnern. Jetzt auch in Europas wohl Telefon (030) 57 79 58 90 | Telefax (030) 57 79 58 91 E-Mail: [email protected] | www.punkt3.de Fachkundige Führungen stellen die größtem Indoor-Kletterwald Redaktion: Nina Dennert Redaktionsbeirat: mächtigen Instrumente vor. Zum BergWerk.Berlin, wo im Aktionszeit- Anette Schuster (S-Bahn Berlin), Susanne Paul (DB Regio) Bild: David Ulrich krönenden Abschluss gibt es ein raum vom 28. April bis 24. Juli 2016 Layout/Produktion: Ines Thomas, Carolin Semke Druck: RMP Konzert mit Musik aus Schlosskirchen. nur einer zahlt, aber zwei klettern. Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos

m Seiten 26/27 m Seiten 22/23 Nächste punkt 3-Ausgabe ab 12. Mai 2016

DB Regio: Service-Adressen & Öffnungszeiten

Kundendialog DB Regio DB Vertrieb GmbH DB-Reisezentren (Auswahl) Berlin Gesundbrunnen Fragen, Hinweise, Kritiken sowie Abo-Center Berlin Berlin Alexanderplatz Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Fahrplan- und Tarifauskünfte für t 030 80 92 12 99 Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa, So 9.00 – 13.00 Uhr den Verkehrsverbund (VBB): Fax 030 297-370 07 Sa, So 9.00 – 18.30 Uhr 14.00 – 18.30 Uhr Babelsberger Straße 18 [email protected] Berlin Friedrichstraße Berlin Südkreuz 14473 Potsdam Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.30 Uhr [email protected] Fundservice-Hotline Sa, So 9.00 – 18.30 Uhr Sa 8.00 – 19.00 Uhr t 0331 235-68 81/-68 82 t 09001 99 05 99** Berlin Hauptbahnhof So 9.00 – 19.00 Uhr Fax 0331 235-68 89 Fax 0202 35 23 17 Mo-Sa 7.00 – 22.00 Uhr Berlin-Spandau Mo-Fr 7.00 – 20.00 Uhr [email protected] So 8.00 – 22.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Sa 8.00 – 20.00 Uhr Berlin Ostbahnhof Sa 8.00 – 18.30 Uhr Fahrplanauskünfte t So 10.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr So 8.00 – 20.00 Uhr 0800 150 70 90 (kostenlos) Sa, So 9.00 – 18.30 Uhr Potsdam Hbf Beratung und Buchung MobilitätsServicezentrale Berlin-Lichtenberg*** Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr t 0180 699 66 33* Auskünfte und Fahrtanmeldungen Mo-Fr 9.00 – 18.00 Uhr Sa, So 8.30 – 16.00 Uhr zur Beförderung von Mobilitäts- Sa, So 9.00 – 14.30 Uhr DB Mobility Center Berlin-Steglitz Nostalgiefahrten ab Berlin eingeschränkten Berlin Zoologischer Garten Schlossstraße 129 t 030 67 89 73 40 t 0180 651 25 12* Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 10.00 – 19.00 Uhr Mo-Fr 11.00 – 17.00 Uhr täglich 6.00 – 22.00 Uhr Sa, So 9.00 – 18.30 Uhr Sa 10.00 – 17.00 Uhr * pro Anruf 20 ct im Festnetz, Mobilfunk max. 60 ct | ** 59 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk gegebenenfalls abweichend | *** bis 31. Mai 2016 geschlossen 4 punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April

Fotos (2): Stjepan Sedlar Mit Maschinen und Manpower ran an den Dreck Intensive Halbjahresreinigungen an S-Bahnhöfen gestartet

Wenn die Sonne an Strahlkraft spritzt schon einmal die Wände ab, und im Anschluss der abgelöste gewinnt und auch die versteck- im Anschluss die Treppenstufen. Schmutz mit dem Nassauger auf- testen Ecken und Winkel wieder satt Schnell wird sichtbar, dass sich genommen. Ebenfalls dabei hat ausleuchtet, wird augenscheinlich, zwischen den Treppenabsätzen das Reinigungsteam einen Scheuer- dass sich über den Winter allerhand einiges an Dreck abgesetzt hat. Mit saugautomaten, der beide Arbeits- Schmutz und Dreck angesammelt einem einfachen Wischer würde auch gänge in einem ausführt, mit dem haben. Zeit für den Frühjahrsputz – der Profi nicht alles erreichen. man aber aufgrund seiner Größe in den Empfangshallen, Bahnhöfen Derweil schließen Thomas Kaddatz nicht in die Ecken und Nischen und auf Bahnsteigen der S-Bahn und Detlef France in der von einem gelangt. Berlin heißt dieser Halbjahres- mächtigen Deckenleuchter erhellten Richtig los geht es in der Betriebs- reinigung und ist nur mit deutlich Halle den Nasssauger und die pause ab 1.30 Uhr, wenn keine mehr Arbeitskräften und Gerät- Einscheibenreinigungsmaschine an. Fahrgäste den Bahnhof mehr auf- schaften zu bewerkstelligen. „Dort, wo die Fahrgäste meist suchen und die Männer freie Bahn Punkt 22 Uhr am Bahnhof langlaufen, setzt sich weniger fest, haben. Ist die Sonne dann wieder Prenzlauer Allee: Während noch in den Ecken sieht es anders aus“, aufgegangen, erfolgt die Abnahme immer zahlreiche Fahrgäste ein und meint Fred Friedrich. So sind sie es durch S-Bahn-Mitarbeiter. aus gehen, packt das Team um auch, denen in dieser Nacht „Ist etwas nicht zur Zufriedenheit Vorarbeiter Fred Friedrich allerhand besondere Aufmerksamkeit ge- ausgeführt, muss nachgearbeitet Geräte für die Nachtschicht aus. schenkt wird. Handarbeit ist gefragt: werden“, erklärt Fred Friedrich. Bis 5 Uhr früh werden sich die Zuerst werden die fest haftenden Doch das möchte sein Team nicht Gebäudereiniger von DB Services die Verunreinigungen mit der Ein- riskieren, also heißt es „ran an den Empfangshalle und den Treppen- scheibenmaschine aufgescheuert Dreck“. | Claudia Braun zugang des denkmalgeschützten Bahnhofs vorknöpfen, damit alles wieder glänzt. „Gestern Nacht haben Für die Reinigung der 134 Bahn- wird nach Bedarf auch mehr- Graffiti-Reinigungsteams tags- wir bereits den Bahnsteig intensiv höfe, an denen ausschließlich mals pro Woche nass gewischt. über sowie nachts im gesamten gereinigt. Im Schnitt sind für jede die S-Bahn Berlin fährt, ist die Feste Größen im Reinigungs- Netz im Einsatz, um Schmiere- Station – je nach Größe – ein bis DB Station&Service AG ver- programm, das Mitarbeiter von reien zu entfernen. Ähnlich drei Tage vorgesehen“, so Friedrich, antwortlich. Täglich findet auf DB Services ausführen, sind die ist es bei den Mischbahnhöfen, der auch Teil eines Teams ist, das allen Bahnhöfen eine grobe Grund- und Halbjahresreini- an denen sowohl S- als auch sich um die Beseitigung von Graffiti Reinigung statt, bei der unter gungen, bei denen von Glas- Regionalbahnen halten. kümmert. anderem Müll entsorgt wird. Je scheiben bis zu den Böden alles Kunden können störende „Wir arbeiten uns von oben nach nachdem wie hoch das Fahrgast- gesäubert wird und spezielle Verunreinigungen der unten“, erklärt der Vorarbeiter. David aufkommen und wie zahlreich Maschinen zum Einsatz kommen. S-Bahn-Kundenbetreuung t Barabasz ist in dieser Nacht der die Umsteigebeziehungen sind, Des Weiteren sind zwei mobile melden ( 030 29743333). Mann am Hochdruckreiniger und punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April 5 Was hast du vor, Berlin? Arbeit, Hertha-Spiel, Yoga-Stunde oder Party – die S-Bahn fährt hin

Die S-Bahn gehört zu Berlin VBB-Umweltkarte im Jahresabo. Wer sich mit wilden S-Bahn-Geschichten wie Fernsehturm, Berghain, „Was hast du vor, Berlin?“ fragt auskennt, kann gewinnen Ku‘damm und Brandenburger Tor. die S-Bahn Berlin im Rahmen ihrer Berlin-Auskenner von Beruf sind Arbeit, ausgiebiger Shopping-Tag neuen Kampagne und auf der dazu- auch die Moderatoren der beliebten oder einmalige Abendveranstaltung – gehörigen Website. Hier werden Tipps JamFM Morningshow, John und wohin es Berliner und Besucher und Erlebnisse von und für S-Bahn- Rasheed. Gemeinsam mit der S-Bahn auch treibt, die S-Bahn bringt fahrer(n) gesammelt. Highlights verlosen sie ab Mai VBB-Umwelt- sie hin und das passende Ticket werden von bekannten Berlin- karten für einen Monat und sogar für jede Gelegenheit hat sie Bloggern erstellte 360 Grad-Videos Jahresabonnements. natürlich auch. Vom günstigen sein, darin und in thematisch zusam- Wer gewinnen möchte, richtet seine Einzelfahrausweis für Gelegenheits- mengestellten Netzplänen verraten Aufmerksamkeit auf die neue Rubrik fahrer bis zur komfortablen die Insider ihre Tipps, natürlich alle „Stimmt dit, Berlin?“. Darin tischen vollen Packung Mobilität mit der mit der S-Bahn erreichbar. die Moderatoren den Hörern unglaub- liche Geschichten über die S-Bahn auf – zum Beispiel über ein Pony als Fahrgast oder die S-Bahn als Hoch- zeitslocation. Dann fragen sie „Stimmt dit, Berlin?“ und die Hörer müssen entscheiden, ob das Erzählte wahr oder falsch ist. Wer richtig liegt, kann gewinnen und selbst spannende Geschichten sammeln. Denn wer regelmäßig S-Bahn fährt, weiß, mit den rot-gelben Zügen kommt man in Berlin und Umgebung fast überall hin und kann eine Menge erleben.

INFO Foto: S-Bahn Berlin Wer unbeschwert feiern möchte, lässt die S-Bahn den Fahrdienst übernehmen. Alle Infos ab 2. Mai auf washastduvor.berlin

Auszubildende packen in der Bahnhofsmission mit an Programm für angehende Triebfahrzeugführer mit Blick hinter die Kulissen des Berufsalltags

Wenn es im Frühling noch die gemeinnützige Arbeit der Besonders gefiel es den Nachwuchs- einmal eisig wird, suchen Einrichtung. „Diesmal hatten wir kräften, unter realen Bedingungen Obdachlose nicht selten Schutz in eine besonders aufmerksame und im Führerstand des Ausbildungs- Bahnhöfen, weil die Notunterkünfte hilfsbereite Gruppe, die gar nicht lokführers mitzufahren und einen der Kältehilfe geschlossen haben. mehr nach Hause wollte und Eindruck vom späteren Berufsleben Das Bahnpersonal kommt dann ordentlich mit anpackte“, schildert zu erhalten. | Claudia Braun beruflich bedingt mit ihnen in Andreas Splawski, Ausbildungs- Kontakt. Um angehende Triebfahr- lokführer und stellvertretender zeugführer für das Thema zu Teamleiter bei der S-Bahn Berlin, sensibilisieren, stand bei der dies- seine Eindrücke. jährigen Azubi-Woche im April auch Ebenfalls auf dem Programm ein Besuch bei der Bahnhofsmission der Azubi-Woche im ersten Lehrjahr am Bahnhof Zoologischer Garten auf standen Besuche von verschiedenen dem Plan. Zehn Auszubildende, die S-Bahn-Standorten, da die Kombi- kombiniert den Beruf des Industrie- Ausbildung nur im Werk in Schöne- elektrikers erlernen und im Anschluss weide stattfindet. Auch hinter eine Fortbildung zum Triebfahrzeug- die Kulissen eines Bremsenherstellers führer absolvieren, nahmen daran in Marzahn wurde geschaut, der teil. Sie halfen freiwillig einen Tag unter anderem Komponenten lang, die Wohnungslosen mit für S-Bahnen, darunter auch für Foto: S-Bahn Berlin Mahlzeiten zu versorgen und Kleider- die neueste Flotte, liefert. Im Werk Brote für bedürftige Menschen spenden zu sortieren. So erhielten Erkner halfen die Azubis beim schmieren gehörte zu den Aufgaben in der sie einen unmittelbaren Einblick in Aufarbeiten historischer Züge. Bahnhofsmission. 6 punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April Einfach online abschließen: VBB-Abo 65 plus Jetzt eines von drei Jahres-Abos gewinnen!

Der 65. Geburtstag ist die im Bonusheft zum VBB-Abo 65plus. magische Grenze für alle, die Darin sind über 40 sehenswerte gerne unbegrenzte Mobilität zum sehr Ausflugsziele beschrieben, bei denen günstigen Preis nutzen möchten: Abonnenten attraktive Bonusangebote Wer mindestens 65 Jahre alt ist, kann erhalten. Zum Beispiel gratis Kaffee das VBB-Abo 65plus abschließen und und Kuchen in der Tropenwelt der für nur 51 Euro monatlich – bei Biosphäre Potsdam, ermäßigte Ein- Einmalzahlung sogar für nur 593 Euro trittspreise im Optikpark Rathenow Jahrespreis – rund um die Uhr mit oder im Zoo Eberswalde – ideal für den öffentlichen Verkehrsmitteln im einen Ausflug mit den Enkeln. Verbundgebiet Berlin und Brandenburg Wer zu diesen tollen Konditionen fahren. Über 40 Regional-Express- in das VBB-Abo 65plus einsteigen und Regionalbahnlinien, über möchte, kann das neuerdings unter 15 S-Bahn-Linien, neun U-Bahn-Linien, bahn.de/abo65 direkt online tun. über 30 Straßenbahn-Linien, sechs Um nachzuweisen, dass die magische Foto: DB Fährlinien und über 1 000 Buslinien 65er-Grenze tatsächlich überschritten stehen den Abonnenten zur Ver- ist, einfach ein amtliches Dokument Jetzt gewinnen! fügung. Alleine reisen müssen sie (Personalausweis, Reisepass oder Noch bis 31. Mai 2016 verlost DB nicht, denn Kinder bis einschließlich Führerschein) fotografieren oder Regio Nordost drei VBB-Abos 65plus fünf Jahre fahren kostenlos mit, scannen und das Bild beim Bestell- für ein ganzes Jahr im Wert von je auch ein Hund kann ohne Aufpreis vorgang hochladen. 593 Euro! Einfach das Gewinnspiel- mitgenommen werden. Weiterhin kann man unter anderem Formular unter bahn.de/abo65 Ob Erledigungen des Alltags oder in allen DB-Verkaufsstellen direkt ausfüllen und vielleicht zu den ausgiebiger Genuss der Freizeit, das Abo zum 1. eines jeden Monats glücklichen Gewinnern zählen. Gründe unterwegs zu sein gibt es abschließen oder den ausgefüllten genügend. Wer Anregungen für Antrag auch per Post an das Abo- INFO Ausflüge und sucht, findet diese Center versenden. bahn.de/abo65 | bahn.de/brandenburg

„Handwerk bringt’s“ – die Zug der RB 20 heißt jetzt „Oranienburg“ neue Themenkarte ist da Zur feierlichen Taufe am 19. April kamen Wer die handwerk- lichen Traditionen Die Stadt Oranienburg feiert in Regionalbahnlinie verbindet Oranien- in Brandenburg diesem Jahr ihren 800. Geburts- burg und Potsdam von Montag bis kennenlernen möchte, tag. Aus diesem Anlass luden die Stadt Freitag – seit Dezember fährt sie - ist mit dieser Themen- und die DB Regio AG Nordost gemein- im stündlichen Takt in die branden- karte gut beraten: Sie sam zu einer besonderen Veranstaltung burgische Landeshauptstadt. stellt im Rahmen des ein. Ein Zug der Regionalbahn- Den Taufakt vollzogen Dr. Ing. Themenjahres 2016 Linie 20 wurde am 19. April auf dem Joachim Trettin, Vorsitzender der „Handwerk zwischen Bahnhof Oranienburg feierlich auf den DB Regio AG Nordost, Bürgermeister gestern & übermorgen“ das Berufsbild Namen „Oranienburg“ getauft. Die Hans- Joachim Laesicke und die beiden des Handwerkers in seinen unterschied- Bundestagsabgeordneten Uwe Feiler lichen, auch kulturellen und künstle- (CDU) und Harald Petzold (Linke). rischen Facetten vor. Alle Ausflugs-, DB Foto: Stadt und DB Regio hatten im Touren- und Veranstaltungstipps sind Vorfeld der Taufe zu einem Malwett- bequem mit der Bahn erreichbar. bewerb aufgerufen, dessen Gewinner bei der Taufe prämiert wurden. INFO 100 Oranienburger Grundschüler aus Die Themenkarte hat einen Wert von 4,00 €. der dritten Klasse haben ihre farben- „punkt 3-Leser“ erhalten diese gratis. frohen Zeichnungen zu den Themen Einfach beim Kundendialog von DB Regio Nordost „Reisen mit der Bahn“ und „Bahnhof bestellen: telefonisch unter t 0331 235 - 6881 Oranienburg“ eingereicht. Die drei oder - 6882 bzw. per E-Mail unter kundendialog. schönsten Kinderzeichnungen dienen [email protected] – Hans- Joachim Laesicke, Uwe Feiler, Harald künftig als Druckvorlage für die neuen so lange der Vorrat reicht. Petzold und Dr. Ing. Joachim Trettin (v.l.n.r.) Kinderfahrkarten der DB Regio AG. punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April 7 ist für die Ruder-EM gerüstet Der RE 1 ist der schnelle Zug zur Regattastrecke

Brandenburg an der Havel begrüßt die EM-Teilnehmer

Foto: Birte Enzenberger Enzenberger Birte Foto: Das Programm der Ruder-Europameister- schaften beginnt am Donnerstag, 5.5.2016, mit der offiziellen Eröffnungsveranstaltung. Der Eintritt ist an diesem Tag frei! Los geht es um 17.30 Uhr mit Musik zum „Warm up“. Pünktlich um 18.00 Uhr begrüßen die Moderatoren dann die Gäste. Danach erfolgt der Einmarsch der Fahnenträger mit den Flaggen der FISA, von Deutschland und Brandenburg. Ihnen folgen die Fahnenträger mit den Flaggen der teilnehmenden Nationen.

Nach drei kurzen Grußworten wird beim Klang der FISA-Hymne zunächst die Flagge des V. r. n. l.: EM-Organisator Hartmut Duif, Brandenburgs Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Ruderweltverbandes gehisst, bevor im Tiemann, Präsident des LRV Ralf Holzschuher, EM-Teilnehmerin Fini Sturm aus Brandenburg Anschluss daran der Brandenburger Sänger an der Havel, Sportminister Günter Baaske und Renado Kropp von DB Regio Nordost Christian Friedrich beim Hissen der schwarz-rot-goldenen Fahne die deutsche Nationalhymne singt. Zum Abschluss werden Vom 6. bis 8. Mai 2016 steht lich der Ruder-EM vorgeschlagen. weiße Tauben in den Himmel über dem Brandenburg an der Havel ganz Schließlich gibt es in der Hauptstadt- Beetzsee steigen. im Zeichen des internationalen region viele Ruder-Fans, die den Rudersports, denn die moderne RE 1 als „schnellen Zug zur Ruder-EM“ Nach dem offiziellen Teil der Eröffnungs- Naturregattastrecke „Beetzsee“ ist nutzen können. So steht es auch auf veranstaltung folgt das Showprogramm, das von den Sängern Ronny und Basti sowie Austragungsort der Europameister- den großen Aufklebern, die seit einiger Christian Friedrich, der Show-Tanzgruppe schaften in dieser traditionsreichen Zeit zwei Loks dieser Linie zieren. „Cube“ und Turnern aus dem Land Branden- Wassersportart. Mehr als 800 Aktive Auch die Brandenburger Verkehrs- burg gestaltet wird. aus 35 Ländern werden an diesem betriebe sind „mit im Boot“. Die VBBr Spitzentreffen der europäischen lassen zur Ruder-EM von Freitag, ARD sendet am Finaltag Ruder-Elite teilnehmen. Für sie und 6. Mai, bis Sonntag, 8. Mai 2016, die live vom Beetzsee ihre Trainer geht es auf dem Beetzsee Buslinie P / 533 zusätzlich zwischen Besonders froh sind die Organisatoren der nicht nur um die begehrten Titel. Hauptbahnhof und Regattastrecke Ruder-EM darüber, dass der Rundfunk Da die EM den Auftakt für die fahren. Am Hauptbahnhof besteht zur Berlin-Brandenburg (RBB) im Auftrag der ARD Olympia-Saison markiert, dient sie für vollen Stunde Anschluss von und zu als Host Broadcaster das internationale die europäischen Nationalverbände den Zügen des RE 1 der DB Regio. Am Fernsehbild produzieren wird. Mit einer ca. auch als wichtige Standortbestimmung Finaltag, das heißt am Sonntag, 100-köpfigen Crew werden die Fernsehleute auf dem Weg nach Rio de Janeiro. 8. Mai 2016, verkehrt die Linie P vor Ort sein, um am Sonntag, 8.5.2016, von „Seit vielen Monaten arbeitet unser zusätzlich halbstündlich zwischen der mehr als 20 verschiedenen Kamerapositionen ehrenamtlich tätiges Organisations- Fontanestraße und der Regattastrecke. aus spannende Bilder von den Finalentschei- team an der Vorbereitung dieser Diese Fahrten haben an der Fontane- dungen einzufangen. Diese werden dann nicht nur live in der ARD-Sportschau gezeigt, großen internationalen Regatta. straße jeweils Anschluss mit den sondern auch bei Eurosport und anderen Wir haben dabei nicht nur die Aktiven Straßenbahnlinien 6 und 12. TV-Kanälen zu sehen sein. im Blick, für die wir faire Wettkampf- Die Ruder-EM beginnt am Donners- bedingungen garantieren müssen“, tag, 5. Mai 2016, um 18 Uhr mit der Der entscheidende Kampf um die begehrten sagt Chef-Organisator Hartmut Duif offiziellen Eröffnungsfeier. Der EM-Titel beginnt am Finaltag um 10.33 Uhr. Im Abstand von jeweils 15 Minuten werden und fügt hinzu: „Genauso wichtig Eintritt dazu ist frei. Am Freitag und dann die insgesamt 17 Rennen gestartet. Der sind uns die Zuschauer, von denen Sonnabend stehen die Vor- und Startschuss für die letzte Entscheidung, das viele von außerhalb nach Brandenburg Zwischenläufe auf dem Programm, stets sehr spektakuläre Rennen der Männer- an der Havel anreisen, um die span- bevor am 8. Mai 2016 ab 10.33 Uhr in Achter, erfolgt um 14.33 Uhr. Nach dem Einlauf nenden Entscheidungen von der den A-Finals um die begehrten Titel und der Siegerehrung, bei der hoffentlich auch Tribüne aus live zu verfolgen.“ und Medaillen gekämpft wird. der Deutschland-Achter dabei ist, beginnt die Deshalb sei man nach dem Ende der Abschlusszeremonie der EM, bei der die BUGA 2015 auf DB Regio zugegangen FISA-Fahne an den Veranstalter der nächsten und habe eine Neuauflage der INFO Europameisterschaften weitergegeben wird. erfolgreichen Kooperation anläss- www.erch2016.com 8 punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April

RE5 Klasdorf, Glashütte Streifzug des Monats Apr. 2016

Im Herzen des Baruther Urstrom- tals feiert das Glasmacherdorf Glashütte sein 300-jähriges Jubiläum. Berlin Das ganze Jahr über sind Sie zu Konzer- Hbf

ten, Ausstellungen und mehr eingela- RE5 den. Probieren Sie auch einmal selbst Klasdorf- aus, eine Glaskugel zu blasen! Glashütte

Foto: Museumsverein Glashütte e.V. Streifzug des Monats: 300 Jahre Handwerk in der Baruther Glashütte Erleben Sie traditionelles Handwerk und feiern Sie mit im Jubiläumsjahr

In 74 Minuten bringt Sie der RE 5 aus Berlin in aller Welt begehrten Lampenschirmen. UNESCO als immaterielles Kulturerbe bis zum Bahnhof Klasdorf Glashütte. Von Auf Weltausstellungen in New York, Stettin geschützt. Mit Ihrem tagesaktuellen Bran- hier legen Sie drei Kilometer durch schöns- oder London präsentierten sich die Glas- denburg-Berlin-Ticket erhalten Sie 10 Pro- tes Wandergebiet zurück – je nach Neigung bläser aus Glashütte. Erst 1980 war es vor- zent Rabatt auf den Eintritt. Erleben Sie die gemütlich zu Fuß oder mit dem vorab reser- bei mit der Glasproduktion, bis der Ort als Glasmacher in Aktion und staunen Sie, wie vierten Leihfahrrad, das Ihnen direkt vor Museumsdorf und Ausflugsziel wiederbelebt aus Quarzsand, Kalk und Pottasche bei Tem- den Bahnhof gebracht wird. Der Wanderweg wurde. peraturen von über 1200 Grad feinste Glas- zum Museumsdorf Glashütte ist ausgeschil- Machen Sie zunächst einen Spaziergang über waren gemacht werden! Wenn Sie möchten, dert. Zu ausgewählten Veranstaltungen den Hüttenweg, erfreuen Sie sich an vielen dürfen Sie auch selber eine „Durstkugel“ wird auch ein kostenfreier Shuttlebus zum schönen, von Hand gefertigten Dingen und blasen. Mit Wasser gefüllt, versorgt diese Museumsdorf eingerichtet: Z.B. am 20. Mai statten Sie sich mit dem ein oder anderen Ihre Zimmerpflanzen bis zu 14 Tage. zur Eröffnung des Themenjahres von Kultur- Unikat aus. Sie werden in den kleinen Läden Nebenan in der ehemaligen Schleiferei er - land Brandenburg, welches das „Handwerk und Werkstätten viele Handwerker per- schafft Glasbläser Toni Rentsch 3 Vasen, zwischen gestern & übermorgen“ in den Fo- sönlich kennenlernen, von der Schneiderin Tiere und Kerzenhalter aus Glas. Wenn Sie kus rückt (m siehe Programmauszug). und Designerin bis zu Schmied und Töpfer - ausgefallene Geschenkartikel suchen, wer- Wenn Sie die denkmalgeschützte Siedlung meister. Erkunden Sie anschließend die den Sie hier sicher fündig. Es darf noch mehr aus Fachwerk, Ziegel und Lehm erreichen, Glasmachergärten 1 in der südöstlichen aus dem faszinierenden Material sein? Dann werden Sie sich wie auf einer Zeitreise in die Ecke des Museumsdorfes. Wo einst die Fami- Vergangenheit fühlen. Wie vor Hunderten lien der Glasmacher Gemüse anbauten, ge- von Jahren finden Sie Ofenhalle, Schleiferei, nießen Sie heute den Duft wilder Kräuter Gasthof, Arbeiterwohnhäuser und Lagerhal- und das Summen der Hummeln. len vor. Das Ensemble entstand ab 1716, als Nun ist es an der Zeit, den Geheimnissen der damalige Graf zu Solms-Baruth hier mit alter Glasmachertechniken auf die Spur zu der industriellen Glasherstellung begann. kommen. Schlendern Sie den Hüttenweg Diese startete mit dickwandigen grünen zurück bis zum Museum Baruther Glas- Flaschen und Weißglas und mauserte sich im hütte 2 , das die Tradition der manuellen 19. Jahrhundert zur Produktionsstätte von Glasfertigung bewahrt – seit 2015 von der Foto: Museumsverein Glashütte e.V. punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April 9

Museumsdorf Glashütte Anreise: Museum Baruther Glashütte 2 Galerie Hinfahrt: Zum Beispiel mit dem RE 5 3 Packschuppen um 9.16 Uhr ab Berlin Hbf bis Glasbläserei Rentsch 4 Bf Klasdorf Glashütte, von dort 3 km Hüttenweg auf dem Wanderweg zu Fuß oder mit 5 Gasthof Reuner dem vorreservierten Leihfahrrad (033704 980936). Wanderweg zum Hüttenweg Bahnhof Klasdorf 3 km Rückfahrt: Zum Beispiel mit dem RE 5 6 Töpferei-Café um 19.28 Uhr ab Klasdorf Glashütte RE5 Lehrpfad Glashütte e Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vorab tt ü h s auf bahn.de. a 1 l Glasmachergärten G

d Fahrzeit: ca. 1 Stunde 14 Minuten a f p

hr e L Bei Vorlage des tagesaktuellen Karte: Terra press © terra press Berlin/openstreetmap.org Brandenburg-Berlin-Tickets erhalten stöbern0 Sie noch ein wenig200 m im kleinen Bei so viel Kunst und Kultur bekommen Sie Sie 10 % Rabatt auf den Eintritt ins Laden der Galerie Packschuppen 4 . Haben bestimmt Appetit – lassen Sie es sich zum Museum. Sie sich vorab dazu angemeldet, können Sie Beispiel im Gasthof Reuner 5 oder im Museum Baruther Glashütte hier auch selbst Glasperlenschmuck unter pro- Töpferei-Café 6 schmecken. Sind Kinder mit Hüttenweg 20, fessioneller Anleitung herstellen. Oder viel- Ihnen unterwegs, freuen sich diese auf den 15837 Baruth/Mark OT Glashütte leicht haben Sie sich gemeinsam mit der Fami- kleinen Spielplatz am Café – und Sie können Eintritt: 5,50 €, Kinder 3 €, lie oder Freunden ein anderes Mitmachangebot Ihren Kaffee in Ruhe austrinken, bevor Sie Familienkarte 13 €, ausgesucht – schon ab 5 Personen bieten die sich auf den Rückweg machen und in den blau Durstkugel-Blasen: 7 € Bewohner Glashüttes inspirierende Kurse im gemusterten Sitzen des RE 5 den schönen Tag Öffnungszeiten: Das Museum, die Filzen, Seifengießen, Töpfern und vielem Revue passieren lassen. Galerie Packschuppen, das Töpferei- mehr an. Text: Martina Göttsching Café sowie die meisten Läden sind Dienstag bis Sonntag sowie Pfingst- montag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Veranstaltungsprogramm in Glashütte Weitere Veranstaltungen: zum Jubiläumsjahr: 7./8. Mai, 11-21 Uhr Fahrradverleih (auf Wunsch ab 20. Mai 2016, 14-19 Uhr Jubiläumsfest mit Kunsthandwerkermarkt, Bahnhof): ab 4 € pro Fahrrad, Eröffnung des Themenjahres „Handwerk zwi- Kinderprogramm und Landesparade der Berg- Voranmeldung unter 033704 980936 schen gestern & übermorgen“ von Kulturland leute Im Gasthof Reuner können Sie Brandenburg – an diesem Tag steht ein Shut- 8.-28. Mai Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr tlebus ab/zum Bahnhof bereit; Hinfahrt: Ausstellung Glashütte-Orte in Deutschland speisen. 10.35, 12.35 Uhr, Rückfahrt: 17.10, 19.10 Uhr 4. Juni-21. August Wer in der Galerie Packschuppen unter Ausstellung „Die gute Form. Gebrauchsglas Anleitung Glasschmuck herstellen Auszug aus dem Programm: Sammlung Lachmann“ möchte, meldet sich mindestens 7 Tage y 14 Uhr Festakt mit musikalischer Begleitung 11. Juni, 16-18 Uhr im Voraus bei Gabriele Klose unter und Grußworten Konzert auf Verrophon und Glasharmonika [email protected]. y Ab 15 Uhr „Glas und Jazz“, Führungen durch 12. Juni bis 7. August den Ort, Weinverkostung und mehr Ausstellung „Prosit Glashütte“ mit Trink- Informationen zu weiteren Mitmach- y 17 Uhr Konzert Kammerakademie Potsdam gläsern aus drei Jahrhunderten sowie Gruppen-Angeboten und www.kulturland-brandenburg.de www.museumsdorf-glashuette.de Veranstaltungen: 033704 98090, www.museumsdorf-glashuette.de

Wann wurde die Baruther Glashütte gegründet? Sie möchten mit der Familie oder Freunden auf Entdeckungstour gehen und am Freitag, dem 20. Mai 2016 an der Eröffnung des Kulturland-Themenjahres „Handwerk zwischen gestern & übermorgen“ teilnehmen? Ticket-Tipp Dann rufen Sie bis zum 19. Mai 2016 an beim Kundendialog von DB Regio unter Mit dem Brandenburg- 0331 235-6881, -6882, nennen Ihre Lösung und das Stichwort: Kulturland und gewinnen mit etwas Glück bis zu 5 von 100 Plätzen für die Fahrt von Berlin nach Berlin-Ticket für nur 29 Euro Baruth im RE 5 inklusive Führung durch das Museumsdorf Glashütte! und bis zu 5 Personen Die ersten zwanzig Anrufer erhalten dazu das Begleitbuch zum Themenjahr 2016 durch ganz Brandenburg „Nicht von gestern! Handwerk in Brandenburg“ im Wert von 20 €.

Das Gewinnspiel Das und Berlin. Der Kundendialog ist Montag bis Freitag von 6 bis 20 Uhr erreichbar.

Eine Barauszahlung und eine Übertragung des Gewinns ist nicht möglich. Ihre personenbezogenen Daten werden von der DB Regio Weitere Informationen unter: AG ausschließlich für die Abwicklung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt. Es ist nur eine Gewinn pro Person möglich. Der Rechtsweg sowie Einsendungen, die Dienstleister für ihre Kunden vornehmen, sind ausgeschlossen. bahn.de/brandenburg 10 punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April Fleißig sammeln und die 6. Runde sichern Die 6 für 5-Sammelaktion belohnt Vielfahrer mit gratis Brandenburg-Berlin-Tickets

Ausflugs 5 Kenner sind schon mitten im Wo soll es hingehen? x 5 Sammelwahn, die 6 für 5-Aktion von DB Regio Nordost ist gut an- Das kleine Ausflugs-5 x 5 für Länderticket-Sammler gelaufen. Von den anfänglich Damit die Sammlung schnell komplett UNESCO Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin, der 2000 Brandenburg-Berlin-Tickets wird, stellt die 5 x 5-Serie je fünf Ziele zu mit landschaftlicher Vielfalt und Artenreichtum im Wert von je 29 Euro sind schon jeweils einem Ausflugsthema vor. beeindruckt. einige an fleißige Sammler gegangen. www.angermuende-tourismus.de Es liegen aber auch noch jede Menge Teil 3: Aktiv x 5 –

bereit, um Vielfahrer zu belohnen. In Bewegung kommen in ... Brandenburg a. d. Havel mit dem Also schnell die eigene Sammlung Im Mai findet auf der Regattastrecke die von fünf Brandenburg-Berlin-Tickets Beelitz-Heilstätten mit dem Ruder-EM statt, aber auch wer nicht gleich beim starten, beim Kundendialog von Das verwunschene Areal der ehemaligen Wettkampf antreten möchte, ist hier gut Lungenheilstätten aus der Vogelperspektive aufgehoben. Genusspaddler sehen sich die schöne DB Regio Nordost einreichen und sich erkunden – dieses Erlebnis ermöglicht der Altstadt vom Wasser aus an. dann über die 6. – geschenkte – Runde Baumwipfelpfad, eine Holz- und Stahl- www.pension-havelfloss.de freuen. Alle Informationen und Konstruktion, auf der Besucher in Baumwipfel- das Teilnahmeformular gibt es unter Lübbenau mit der RB24 oder höhe spazieren gehen.  Ob bei geführten Touren oder auf eigene Faust bahn.de/sammelaktion. www.baumundzeit.de entlang der ausgeschilderten Radwege: Lübbenau Luckenwalde mit dem ist ein idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Dieses Freizeit-Angebot ist einzigartig: Auf feinstem Radtouren durch das Biosphärenreservat Asphalt rollen Skater und Radler durch den Fläming. Spreewald. Leihräder gibt es direkt am Bahnhof. Das barrierefreie System aus verschiedenen www.spreewelten-bahnhof.de Rundkursen erhielt dieses Jahr zum zweiten Mal den Demnächst: brandenburgischen Tourismuspreis. Familienspaß x 5 www.flaemingskate.de Baden und Paddeln x 5 Angermünde mit dem Bereits erschienen sind: Ab Angermünde geht es mit dem BiberBus zu den Flanieren x 5 (punkt 3-Ausgabe 4 vom 25.2.2016) Ausgangsorten der Wanderrouten durch das Wellness x 5 (punkt 3-Ausgabe 5 vom 10.3.2016)

Foto: DB Regio Nordost

VERANSTALTUNGSTIPPS S-Bahn-Kundenzentrum Gartenmarkt „Späth‘er Frühling“ -FERNBUSLINIE am Bahnhof Zoo schließt 30. April/1. Mai, 9-18 Uhr wegen Umbau Frühlingsfest in den Späth’schen Baumschulen Jeden Freitag, Samstag, mit mehr als 150 Ausstellern, Live-Musik und Sonntag & Montag großem Kinderprogramm. Mit Naschinseln für Wegen Umbauarbeiten für Balkon und Terrasse, Tulpenblüte, Pflanzen- • Usedom • Fischland-Darß die Umgestaltung des gesamten ausstellungen, floristischen Workshops, • Hamburg • Graal-Müritz Bahnhofs Zoologischer Garten Führungen im Späth-Arboretum, kulinarischen • Schwerin • Grimmen zieht das DB Reisezentrum am Spezialitäten und vielen Ideen für Garten- • Wismar • Greifswald 29. April in einen Container um. gestaltung und Gartenpflege. • Rostock Späth’straße 80/81, 12437 Berlin-Treptow Dieser befindet sich auf der Höhe des S-Bf Baumschulenweg/Bus 170 und 265 ab 21,– € Fahrradverleihs in der Nähe der www.spaethsche-baumschulen.de Anmeldunvgo r 1 Tag Bundespolizeiwache Zoo. Dort bis können Kunden weiterhin Fahrkarten Reiseantritt kaufen und sich informieren. 11 Uhr Ausschließlich Anliegen zum Abonnement können nicht mehr direkt an diesem Bahnhof bearbeitet werden, da das Kundenzentrum der Familienangebot S-Bahn wegen der Umbaumaßnahmen „2 Erwachsene + 2 Kinder“ geschlossen wird. Für Fragen bezüglich 99,– € 5. Uckermärker Wandertag Hin- & Rückfahrt zu Ihrem Reiseziel gültig vom 01.07. – 31.08.2016 eines Abonnements stehen Kunden- 22. Mai, 10-16 Uhr zentren z.B. im Berliner Hauptbahn- Wandern entlang der Uckerseen hof, im Bahnhof Friedrichstraße oder ab Prenzlau (12 km) oder ab Warnitz (5 km) Buchung & Information unter Alexanderplatz zur Verfügung. Infos: t 03984 835883 www.ubb-online.com oder 038378 -271 555 Die Arbeiten werden voraussicht- www.tourismus-uckermark.de Usedomer Bäderbahn GmbH • Am Bahnhof 1 • 17424 Seebad Heringsdorf lich 2018 abgeschlossen sein. punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April 11 S-Bahn fährt jetzt mit Fuchs durch Berlin Bei der zehnten Taufe erhielt ein Zug den Namen des grünen Bezirks Reinickendorf

Von wegen jwd (janz weit draußen): Reinickendorf, der fünftgrößte Bezirk im Norden Berlins, ist durch die S-Bahn-Linien S 1, S 25 und S 85 gut an die City West sowie Ost und das Umland angebunden. Jetzt trägt sogar ein Zug der Baureihe 481 den Bezirks- namen und das markante Wappen mit dem roten Fuchs. Die Zugtaufe am 20. April war bereits die zehnte, bei der Berliner Bezirke und Branden- burger Gemeinden als Namensgeber für S-Bahn-Züge dienten. Der Foto: Stjepan Sedlar Bezirksbürgermeister Frank Balzer Reinickendorfs Bürgermeister Frank Balzer, S-Bahn-Chef Peter Buchner und S-Bahn- und Peter Buchner, Vorsitzender der Pressesprecher Ingo Priegnitz bei der Taufzeremonie. Geschäftsführung der S-Bahn Berlin, tauften den Zug auf dem Bahnhof S-Bahn bedient. Mit den Lücken- Alternative, um in die Innenstadt zu Heiligensee. schlüssen nach der Wiedervereinigung gelangen. Vielleicht sogar mit dem Buchner erinnerte daran, dass werden Hennigsdorf und Oranienburg Zug namens Reinickendorf, der nach der Norden Berlins als Vorreiter in heute auch von den westlichen der Zeremonie pünktlich um Sachen elektrischer Verkehr gilt. Bezirken aus wieder mit den rot- 12.20 Uhr nach Hennigsdorf und im Noch vor Stadt- und Ringbahn waren gelben Zügen erreicht. Anschluss als S 25 nach Teltow Stadt 1925 die Nordbahn und zwei Jahre „Ich hoffe, der nächste Spatenstich fuhr, abgefertigt von S-Bahn-Chef später die Kremmener Bahn elek- hier ist für ein zweites Gleis, um Peter Buchner höchstpersönlich. trifiziert. Mit der innerdeutschen noch öfter als alle 20 Minuten von und Zur Erinnerung an den Tag gab Teilung war dann vorerst Schluss mit nach Tegel fahren zu können“, es T-Shirts mit dem Aufdruck den guten Verbindungen. Beispiels- wünschte sich Buchner. Balzer stimmte Reinickendorf für 10 Euro zu kaufen. weise wurde die Strecke nach Heiligen- ihm zu: Die Straßenkapazitäten seien Der Erlös geht komplett an die see ab 1984 nicht mehr von der endlich und der ÖPNV eine gute Berliner Parkeisenbahn. | Claudia Braun

Disney in Concert Elfter S-Bahn-Zug wird im Mai in Symphonie-Orchester spielt die Melodien am 2. Juli in der Waldbühne Blankenfelde getauft Die schönsten Szenen aus anderen sind Alexander Klaws, Lars Disneys Filmen kehren am Redlich und Oonagh zu hören. | cb Als elfter S-Bahn-Zug wird am 2. Juli 2016 mit neuen Songs in die 12. Mai ein Fahrzeug der Bau- Waldbühne zurück. Nach dem Erfolg reihe 481 getauft. Er erhält bei einer im vergangenen Jahr präsentiert Zeremonie den Namen der Gemeinde das Deutsche Symphonie-Orchester Blankenfelde-Mahlow in Branden- Berlin unter Leitung von David Die S-Bahn Berlin verlost 3 x 2 Karten für die burg. Der Zug fährt um 14.31 Uhr auf Newman mit Unterstützung von Vorstellung Disney in Concert am 2. Juli 2016 dem S-Bahnhof Blankenfelde ein, wo Starsolisten und -gästen die bekann- um 19 Uhr in der Waldbühne er von Ortwin Baier, Bürgermeister testen Melodien der Klassiker. Unter Berlin. Wer gewinnen möchte, Tickets der Gemeinde, und Peter Buchner, zu gewinnen! beteiligt sich im Internet unter Vositzender der Geschäftsführung der www.s-bahn-berlin.de/Gewinnspiele S-Bahn Berlin, in Empfang genommen oder sendet eine Postkarte mit dem Kennwort wird. Nach der feierlichen Namens- Foto: Kai Bienert Kai Foto: „Disney in Concert“ an die S-Bahn Berlin, gebung, die mit Sekt und dem Tauf- Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, 10115 Berlin. spruch „Allzeit gute Fahrt in rot-gelb Teilnahmeschluss ist der 13. Mai 2016 an 750 Volt“ begangen wird, fährt der (Datum des Poststempels)*. Zug nach Fahrplan um 14.44 Uhr als S 2 zwischen Blankenfelde und Bernau. Waldbühne Anwohner und Zuschauer sind Glockenturmstraße 1, 14053 Berlin willkommen. Für die musikalische S-Bf Pichelsberg Untermalung der Feierlichkeit sorgt Durch den Abend mit Disneys schönsten www.waldbuehne-berlin.de der Männerchor „Deutsche Eiche“ Melodien führt Moderator Jan Köppen. Blankenfelde. | cb

* Für alle Gewinnspiele gelten folgende Teilnahmebedingungen: Gewinnspielteilnahme erst ab 18 Jahren. Eine Barauszahlung oder Um- tausch des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihre persönlichen Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt. Wenn es zur Abwicklung eines Gewinnspiels notwendig ist, werden Vor- und Nachname des Gewinners an den Preissponsor übertragen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Teilnahme über Dritte, insbesondere Gewinnspielservice-Anbieter, ist ausgeschlossen. 12 punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April

20 Jahre punkt 3 – Jubiläumsserie | 2. Folge: Ausflüge mit der S-Bahn Berlin

Ausgabe vom 1998 8. Dezember 1998 Ausflugstipps stehen hoch in der Gunst der Leser Immer wieder auf Entdeckungstour mit den Zügen der S-Bahn Berlin

y Ein Jahr voller Lückenschlüsse im In Sachen Alltagsmobilität führt Berliner schon immer gerne die Bahn- und S-Bahn-Netz an der Berliner S-Bahn kein Weg S-Bahn. Bereits vor Jahrzehnten, y Die Stadtbahnrekonstruktion ist vorbei. Sie gilt als Rückgrat des beendet – Regionalzüge und S-Bahnen lange bevor es punkt 3 gab, ging es mit fahren wieder mitten durch Berlin. Verkehrs in der Hauptstadtregion und der gerade erst elektrifizierten S-Bahn y Der Umbau des Bahnhofs Alexanderplatz bringt an Werktagen 1,3 Millionen ins Grüne. Tipps, wohin es gehen wird abgeschlossen. Fahrgäste von A nach B. Günstig und kann, sind daher von Anfang an y Bundesverkehrsminister Wissmann, umweltfreundlich ist die Fahrt mit Bestandteil der punkt 3. Bahnchef Ludewig und Berlins Regieren- den rotgelben Zügen ohnehin und der der Bürgermeister Eberhard Diepgen Fahrgast kann sich frei von Sorgen Die Lust auf Fahrten ins legen den Grundstein für den Berliner Hauptbahnhof. um Stau oder Parkplatzsuche ganz Grüne ist ungebrochen entspannt auf die schönen Dinge des Ausgabe vom Lebens konzentrieren. „Hauptsache schöne Ausflugsziele“ 27. Mai 1999 Ein Mobilitätsangebot, das Berliner antwortet ein Großteil der Leser auf 1999 und Besucher auch gerne für die die Frage nach Themenwünschen; Auszeit vom Alltag nutzen, denn für neben den Bauinformationen sind Freizeitwege ist die S-Bahn eine Ausflugstipps der beliebteste Lese- ebenso gute Wahl. Gemeinsam geht es stoff in der Zeitung. zum Hertha-Spiel oder ins Theater, in Die Top-Anlässe halten sich: die Kletterhalle, zum Shoppen und Wander- und Radtouren sind sehr am Wochenende nach der Party nach gefragt, im Sommer geht es zum Hause – schließlich fährt die S-Bahn Baden, im Winter auf Weihnachts- die ganze Nacht durch. Auch für die märkte. Viele Klassiker wie Ausflüge schnelle Fahrt ins Umland nutzen zum Wannsee oder Straussee kehren

PUNKT 3 EXTRA VOM MÄRZ 2014

2 punkt 3 extra punkt 3 extra 3

Typisch S-Bahn – 90 Jahre Mobilität für die Hauptstadtregion Stadtfluchten im „Die Berliner und ihre S-Bahn führen eine echte Wandel der Zeiten Langzeitbeziehung“ Wer von der Großstadtluft die Nase voll hat und im Grünen

Typisch S-Bahn. Beschreiben Sie doch durchatmen möchte, steigt traditionell in die S-Bahn und einmal, was Sie darunter verstehen? findet Naherholungsgebiete in allen Himmelsrichtungen. Peter Buchner: Sie ist immer in Bewegung, schläft nie. Genau wie Berlin. Die S-Bahn bewegt die Hauptstadt- y Gespräch mit Ab 1. April gilt der einheitliche VBB-Tarif region. Wortwörtlich S-Bahn-Chef – bis zu 1,3 Millionen Peter Buchner Fahrgäste sind auf 330 Kilometern Netz für alle öffentlichen Nahverkehrsmittel in täglich mit uns unterwegs – und im übertragenen Sinn: Die S-Bahn lässt kaum einen kalt. Die Berliner Berlin und Brandenburg. und Brandenburger und ihre S-Bahn führen Ausflüge mit der eine echte Langzeitbeziehung – mit allen Höhen und Tiefen, die dazugehören. Unsere rot-gelben Züge gehören zur Stadt wie der y Mit der Fahrzeugausstellung „Parade der Fernsehturm und das Brandenburger Tor. Ein Sommerwochenende in Berlin. Diese enge Verbindung der S-Bahn mit Die Clique verabredet sich zum S-Bahn haben Tradition Berlin und Umgebung und seinen Menschen Ausflug ins Grüne. Unter der Woche ist schon etwas Besonderes und hat handelt Wolf mit Wein, Brigitte Stars“ am Bahnhof Olympiastadion feiert Tradition. arbeitet im Plattenladen, Christel schlägt sich mit Komparsenrollen in Berlin. Zum Start Jetzt steht ein Jubiläum an. Über 90 Jahre durch, Erwin fährt Taxi. Am Sonntag Foto: Szene aus „Menschen am Sonntag“, Quelle: Deutsche Kinemathek Foto: David Ulrich hinweg betrachtet, was ist das Erfolgs- haben alle frei und wollen raus aus die S-Bahn Berlin ihr 75-jähriges Jubiläum. rezept dieser „Langzeitbeziehung“? dem Großstadttrubel, durchatmen, Peter Buchner: Unbestritten der hohe baden, Sonne tanken. Sie nehmen Heute wie damals steigen die Wannsee. In den 20er und 30er Jahren aus dem realsozialistischen Alltag. Gebrauchswert. Ob für den Weg zur Arbeit, ob der Ausflugssaison die S-Bahn zum Wannsee – der Leute in die S-Bahn und strömen verstärkte sich der Trend, nach Nach der Wende änderte sich vieles: zum Shoppen, zum Hertha-Spiel oder bei rot-gelbe Zug saust durch die am Bahnhof Nikolassee Richtung draußen zu fahren. Zuvor hatten die Alte Ausflugsorte wurden neu y Das Brandenburg-Ticket (Vorläufer Ausflügen – die S-Bahn taugt für jeden Zweck. Landschaft – am See mieten sie ein Strand, fiebern in Hoppegarten beim meisten Menschen weder freie Zeit entdeckt, andere Ziele, die zu DDR- „Pack die Badehose ein, nimm dein Nicht umsonst wird sie das Rückgrat des Tretboot, picknicken, flirten. Pferderennen mit oder durchstreifen noch Geld für Ausflüge zur Verfügung. Zeit heiß begehrt waren, fanden keine kleines Schwesterlein und dann öffentlichen Nahverkehrs in Berlin genannt. Eifersüchteleien trüben die Stim- die wald- und seenreiche Landschaft Nun suchte das wachsende Heer der Nachfrage mehr, neue kamen in Mode. nischt wie raus nach Wannsee“ – im Jubiläumsjahr der Wenn ich auf meinem Weg zur Arbeit mit der mung, doch dann folgt die Versöh- rund um Erkner. Angestellten Erholung und Natur- Nach wie vor und auch in Zukunft Für den beliebten Klassiker der des Brandenburg-Berlin-Tickets) wird S-Bahn am Autostau auf der Avus vorbeifahre, nung. Die Gruppe fährt zurück in die erlebnis wie es der Film „Menschen am bleibt die S-Bahn das ideale Verkehrs- Badeausflüge nehmen Strandbad- freue ich mich über das effiziente Mobili- Stadt und verabredet sich fürs Gelegenheit und Bedarf führten Sonntag“ beispielhaft zeigt. Da kam mittel für eine Fahrt ins Grüne: besucher die S-Bahn-Linien S 1 tätsangebot, das wir den Leuten bieten. nächste Wochenende. Am Montag zum Boom des Freizeitverkehrs das neue Nahverkehrsangebot der Die S-Bahn bringt Ausflugshungrige oder S 7 bis Bahnhof Nikolassee. Berliner S-Bahn In den 90 Jahren ist die S-Bahn mit der beginnt wieder die Hektik der Berliner S-Bahn gerade recht und schnell und günstig aus der Stadt und Von dort sind es zehn Minuten zu eingeführt. Stadt mitgewachsen. Dabei war sie nicht nur Arbeitswoche. Schlusswort: Von Beginn an nutzten die Berliner erweiterte den Radius für Ausflugs- wieder nach Hause. Auch die Naherho- Fuß. Abbild der Entwicklung, sondern selbst Motor. „4 Millionen warten auf den ihre S-Bahn für kleine Fluchten aus fahrten um einiges. lungsgebiete profitieren vom S-Bahn- Als die erste elektrische Strecke in Betrieb nächsten Sonntag. Ende“ dem Alltag und Ausflüge zur Erholung Anschluss. Publikumsverkehr schafft y genommen wurde, war das in höchstem Maße vor den Toren der Stadt. Ein dichtes Der Ausflug ins Grüne – Arbeitsplätze im touristischen erschien ein Mit dem Lückenschluss zwischen innovativ. Groß-Berlin, die Stadt mit den 1920 4 Millionen, hat Berlin nicht Zugangebot, neue Bahnhöfe und beliebt in allen Jahrzehnten Bereich. eingemeindeten Vororten, wurde plötzlich 3,4 Millionen Einwohner? Richtig. bezahlbare Tarife erlaubten die Fahrt Metropole, dichterer Dampflokverkehr war So gegenwärtig die Handlung auch ins nähere und weitere Umfeld des In den Kriegsjahren und kurz nach Schon vor 90 Jahren brachte die unmöglich. Neue Fahrzeuggenerationen und klingt, der oben zitierte Film explosionsartig wachsenden Berlins. 1945 stand bei der Fahrt aufs Land Elektrisierung der Vorortbahnen eine punkt 3 extra, das Jungfernheide und Westhafen kommt der ein schnelles Netz für Ring- und Stadtbahn „Menschen am Sonntag“ erzählt eher das Hamstern von Lebensmitteln entscheidende Verbesserung für die sowie den Vorortverkehr ermöglichten erst, nicht vom Ausflugsverhalten junger Der Freizeitgedanke entstand als im Vordergrund. Bald setzte aber auch Lebens- und Reisequalität. Ruß- die gewachsene Stadt zu verbinden. Großstädter im Jahr 2014, sondern eine Folge der Industrialisierung, der der Erholungs- und Freizeitverkehr geschwärzte Bahnhöfe und Abgas- 1930. Es ist der zweite Film aus der Verstädterung und der sich verändern- wieder ein. Der berühmte Schlager schwaden gehörten bald der Ring seiner Vollendung ein entscheidendes Dieses punkt 3 extra hat den Themen- Feder von Billy Wilder und fast so den Arbeitsverhältnisse. Die Stadt „Pack die Badehose ein“ aus dem Jahr Vergangenheit an. Heute, mit dem den Lesern „Nah- schwerpunkt S-Bahn und Ausflug. Warum? alt wie die Berliner S-Bahn, die wuchs und verdrängte die Natur aus 1951 erzählt davon. Allerdings: seit Wissen um die Gefahren der Erd- Peter Buchner: Ein 90. Geburtstag ist alles darin eine große Rolle spielt. dem alltäglichen Leben der Berliner. 1952 durften die West-Berliner für erwärmung, ist es umso entscheiden- Stück näher. andere als alltäglich. Wir laden die Leser aus Übrigens: Am 12. April um 24 Uhr Zunächst entdeckte das bürgerliche gewöhnlich nicht mehr weiter ins der, ein umweltfreundliches Verkehrs- diesem Anlass ein: Entdecken Sie, fernab von läuft „Menschen am Sonntag“ im Publikum weiter entfernte Orte für Umland. Die Ost-Berliner reisten noch mittel wie die Berliner S-Bahn zu erholung auf Berliner der Hektik des Alltags, die Vielfalt der Region Babylon. www.babylonberlin.de sich, egal ob die Rennbahn in Hoppe- ungehindert, und nutzten ihre haben, um die Natur zu erhalten, die – wir bringen Sie hin. Gute Fahrt! garten oder das Segeln auf dem Datschen-Grundstücke zum Rückzug auf Ausflügen so viel Freude bereitet. Art“ empfahl. punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April 13

20 Jahre punkt 3 – Jubiläumsserie | 2. Folge: Ausflüge mit der S-Bahn Berlin

2003 wurde die S 1 sonntags zur Ausflugs- S-Bahn: Kundenbetreuer gaben im Zug Ausstiegs- tipps zu den Stationen und verteilten Infomaterial zu Ausflugsmöglichkeiten. Außerdem wurden die Ausflügler mit Getränken und Snacks verpflegt.

AUSGABE VOM 26. JUNI 2003

immer wieder. Auch neue Trends – Skate- oder Nordic-Walking-Strecken, Hochseilgärten und Angebote wie Stand up-Paddeln – wurden und werden aufgegriffen. Mit einer ganz besonderen Aktion machte die S-Bahn 2003 die S 1 zur Ausflugslinie: Sonntags gab es in den Zügen der Linie nicht nur einen Servicewagen mit Snacks und Getränken, sondern auch Informatio- nen und Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten an jeder Haltestelle. kürzlich stieg der US-Botschafter sie kosten nicht viel, sind vielfältig Neben der Gelegenheit, schnell zum Sightseeing in die S-Bahn und lassen sich spontan und unkom- zum Durchatmen aus der Stadt (m punkt 3-Ausgabe 5 vom 10. März). pliziert umsetzen. Einfach einsteigen rauszufahren, zeigten die Serien Das Erfolgskonzept der Ausflugs- und losfahren! Stadtbahn-Geschichten und Ring- tipps ist bestechend einfach: Ob Geschichten, wie sich mit der S-Bahn eine Runde mit dem Ring um die City, auch die Innenstadt noch einmal aus mit der Stadtbahn mittendurch, Mitmachen und gewinnen! einem anderen Blickwinkel entdecken vorbei an Highlights, die sich entlang lässt. Eine Möglichkeit, die auch der Strecke wie Perlen an einer Kette Erinnern Sie sich noch daran? prominente Fahrgäste anzieht. Erst aufreihen, oder schnell ins Grüne – Die Hollywood- schaukeln statt gewöhnlicher

AUSGABE VOM 7.3.2013 Sitze in der Berlin S-Bahn Foto:

16 punkt 3 – Ausgabe 5/2013 –7. März punkt 3 – Ausgabe 5/2013 – 7. März 17 S-Bahn waren

JetztJetzt diedie neuenneuen AusflugstippsAusflugstipps testentesten Teil des Projekts

Start: S-Bahnhof Wuhlheide Ziel: S-Bahnhof Spindlersfeld Kunststationen Reizvolle Kontraste: Linie: S 3 Länge: ca. 6,5 km Gastro-Tipp Schlosscafé Köpenick KÖPENICK SCHLOSSCAFÉ FOTO: durch die Wuhlheide Dauer: 2,5 h bis 3,5 h der Berliner Deutsch-mediterrane Küche Biesdorfer Weg und Kuchenspezialitäten nach Köpenick Druschiner Str. www.schlosscafe-koepenick.de Schlossinsel Hochschule der 12557 Berlin-Köpenick Tulpenweg Kaulsdorfer Unter den Birken Am Wuhleufer Am Seit 2013 gibt es Wald und Wasser, Szene-Treff und Schlossromantik: Bei diesem Spazier- gang durch den Südosten Berlins entdecken auf dem Gehweg der großen Straße folgen dem geschlängelten Fußgänger- Wasserschloss 4 , dem Berliner Künste. Sie die vielfältigen Seiten des Bezirks Wuhlheide Eitelsdorfer Str.Weg und halten Sie auf Höhe der Rudolf- weg, der Sie in den Ernst-Grube-Park Kunstgewerbemuseum 5 und einem isenb rke ahn Wuhle Treptow-Köpenick. Pa Str. Rühl-Allee Ausschau nach dem führt. Durchqueren Sie den Park und romantischen Schlosscafé .

Glasberger Str. unter der Rubrik Abwechslung ist garantiert! Wuhlheide rot leuchtenden Zaun des Mellow- biegen Sie links in die Ernst-Grube- Wenn Sie Lust haben, können Sie 1 Gehsener Str. parks 3 . Hier können Sie den Skatern Straße, danach rechts in den Eiselen- auch links in die Straße Alt-Köpenick S3 Rudolf- Rühl- Allee Hämmerling- Rotkäppchenstr. Beginnen Sie Ihre Tour am S-Bahnhof Güldenauer und Bikern bei ihren Kunststücken weg. Nun laufen Sie geradeaus, biegen und dem „Hauptmann von Hoernlestr. Kindl-Bühne Wuhlheide, Ausgang Parkbühne. Über Str. zuschauen oder am Spreeufer den biegen am Spreeufer rechts ab und Köpenick“ vor dem Rathaus 6 einen Wuhlheide Freizeit- und Wissen Sie noch, wann sich Fahrgäste Eichgestell Mittelheide Ihr S-Bahn+ eine weiße Fußgängerbrücke verlassen Sie Erholungszentrum Blick auf die Altstadt von Köpenick folgen dem Uferweg bis zum Ende. Besuch abstatten. Wuhlheide (FEZ) den Bahnhof und kommen auf einen genießen. Hier biegen Sie rechts und gleich Zurück geht es wieder über die Brücke Stadion 2 kleinen Gehweg parallel zu den BahngleiScharnweberstr.- m Weiter geht es zunächst wieder ein wieder links ab, folgen der Guten- und weiter geradeaus auf der Oberspree- Mahlsdorfer dam sen. Folgen Sie dem Weg, bis er hinter der Str. zum FEZ Stelling Stück zurück auf der Straße An der bergstraße, biegen links in die straße, bis Sie nach circa 550 Metern auf den schwingenden Sitzen „ins Ziel

A str. Unterführung eine Linkskurve in den n d Köpenick Wuhlheide. Biegen Sie links in die Müggelheimer Straße, überqueren die rechts in die Ottomar-Geschke-Straße Ausflugstouren e r Wuhlh Wald macht. Laufen Sie geradeaus, ei Wuhle Spindlersfelder Straße ein und Spree und erreichen am Ende der und gleich wieder links in die Ernst- Spree de 3 durchqueren Sie eine weitere Unterfüh- Seelenbinderstr. überqueren Sie die Spree. Nach der Brücke rechter Hand die Schlossinsel Grube-Straße einbiegen und zum S-Bahn- Mellowpark Lindenstr. rung und biegen direkt dahinter links ab. Bürgel- Brücke biegen Sie gleich links ein und Köpenick mit ihrem prachtvollen hof Spindlersfeld (S 47) gelangen. schaukeln“ konnten? Bruno-

Spindlersfelder Bellevue-Park Nun führt Sie der Weg etwa einen Kilome- S47 Weg F Bahnhofstr. ried mit ausführlicher ter durch das städtische Waldgebiet ric Wasserstadt Alte Spree hshagener Str. Wuhlheide 1 . Spindlersfeld Bez. Treptow- Ernst- Oberspreestr.

Genießen Sie den Spaziergang unter Grube- ULRICH DAVID FOTO: Park Katzengraben MICHAEL.BERLIN FOTO: hohen Eichen, an einem Badesee undHartriegelstr. der Menzel- Köpenick a) 1996 b) 1999 c) 2004 park Parkbühne Wuhlheide vorbei, bis Sie auf Köllnische Heide Freiheit Routenbeschrei- Spindlersfeld das Eichgestell, den Hauptweg der Oberspreestr. Rathaus Dahme Köpenick Str. Köpenick Wuhlheide, treffen. 6 Schloßplatz Biegen Sie nun links ab, passieren Sie Schloss Köpenick Str. 4 Wendenschloßstr. Friedhof Kunstgewerbemuseum Müggelheimer Damm das Freizeit- und Erholungszentrum Adlershof Waldstr. 5 Grünauer Str. bung inklusive Wuhlheide (FEZ) 2 und laufen Sie Schloß- Gartenstr.Luisenstr. Helbigstr.Friedlander insel geradeaus, bis Sie rechts in die Straße zum F.-Geyer-Str. Wer ein Brandenburg-Berlin-Ticket im Wert FEZ einbiegen, die Sie bis zur Straße An Dörpfeldstr. Charlottenstr. der Wuhlheide führt. Steinbachstr. Adlershof 400 m Glienicker Str. Schwenken Sie links ein, halten Sie sich Schloss Köpenick Rathaus Köpenick Karte, Erläute- KARTE: TERRA PRESS von 29 Euro gewinnen möchte, beantwortet Dahme Tourhighlight 1 Tourhighlight 2 Tourhighlight 3 Tourhighlight 4 Tourhighlight 5 Tourhighlight 6 Die Wuhlheide – ein Wald mit Kultur Das FEZ-Berlin – einmalig in Europa Der Mellowpark – ein Park aus Beton Schloss Köpenick – barockes Inselleben Kunstgewerbemuseum Berlin – aus aller Welt Rathaus Köpenick – ein filmreifer Streich rungen zu Durch dichten Das Freizeit- und Egal, ob auf vier Rollen Nahe der Mündung der Von aufwändigen Berühmt wurde das die Frage per E-Mail an [email protected] Laubwald spazieren, Erholungszent- oder zwei Reifen: Der Dahme in die Spree steht Wandpaneelen über edle Köpenicker Rathaus, als sich im Badesee rum (FEZ) in der Mellowpark, Europas das Schloss Köpenick: ein Ledertapeten bis hin zu ein arbeitsloser Schuster erfrischen und Wuhlheide ist größter Outdoor-Skate- Wasserschloss, das den kostbarem Porzellan: 1906 in einer Haupt- großartiger Musik in Europas größtes board- und BMX-Park, Hohenzollern als Das Kunstgewerbe- mannsuniform den Sehenswürdig- oder per Postkarte an punkt 3 Verlag GmbH, einzigartiger Atmo- gemeinnütziges bietet Laien und Sommerresidenz diente. museum im Köpenicker Bürgermeister FOTO: FEZ-BERLIN FOTO: JOHANNES BARTSCH sphäre lauschen: Auf Kinder-, Jugend- Profisportlern beste Neben der Besichtigung Schloss präsentiert verhaftete und die

370 Hektar bietet die und Familienzentrum. Auf über 100 Quadratkilo- Bedingungen, ihre FOTO: FOTOLIA des barocken Prachtbaus Werke der Raumkunst aus Renaissance, Barock Stadtkasse stahl. Der FOTO: LIENHARD SCHULZ FOTO: QUERYZO Wuhlheide alles, was metern bietet es Raum für Spiel, Spaß, Bildung „Skills“ in der Halfpipe lohnt sich auch ein Besuch und Rokoko. „Hauptmann von Panoramastraße 1, 10178 Berlin. FOTO: JAMES DENNES keiten entlang das Herz des erholungssuchenden Großstädters und Kultur. zu verbessern. Auch in der Schlosskirche, in der regelmäßig Konzerte Köpenick“ ging in die Geschichte ein – und wurde begehrt. Das Waldgebiet umfasst neben dem www.fez-berlin.de Beachvolley- und Basketballer kommen hier auf stattfinden. www.smb.museum/smb/kalender/details mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle verfilmt. Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ) auch die FEZ Berlin ihre Kosten. www.smb.museum/smb/standorte Schloss Köpenick www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/ Kindl-Bühne Wuhlheide, eine der bekanntesten Straße zum FEZ 2 Schloss Köpenick, Schlossinsel 1 derbezirk/rathausgeschichte.html Einsendeschluss ist der 12. Mai 2016. Konzert-Locations Berlins. 12459 Berlin www.mellowpark.de Schlossinsel 1, 12557 Berlin 12557 Berlin Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin der Strecke und Einkehrtipp. 14 punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April

Zwölf Meter tief: Orff’sches Meisterwerk verzaubert Berlin Dungeon hat schaurigen Carmina Burana am 28. Mai im Berliner Tempodrom Freifall-Turm eröffnet Ein Abend ganz im Zeichen von literatur, dem Bolèro des französi- Auf den Spuren von Berlins Carl Orff erwartet Klassik- schen Komponisten Maurice Ravel. bekanntestem Massenmörder liebhaber am 28. Mai im Berliner Anschließend erzählt die Carmina Tempodrom. Als einer der führenden Burana in drei Teilen von der schick- Komponisten des 20. Jahrhunderts hat salhaften Kreisbewegung des Werdens er mit seinem frühen Meisterwerk, der und Vergehens, von Lebensfreude,

Foto: Berlin Dungeon Berlin Foto: konzertanten Kantate Carmina Burana, Liebe und Liebeswerbung, Mystik und viele begeistert. Die großartigen Romantik. | cb Stimmen der Solisten, begleitet von den starken Klängen des Chores und dem Orchester, der Nordböhmischen Philharmonie Teplice, bewirken, dass der einzigartige Stil Carl Orffs auf der Die S-Bahn Berlin verlost 3 x 2 Karten für Den Freifallturm sollten sich nervenstarke Bühne auflebt. Im ersten Teil ver- Carmina Burana am 28. Mai 2016 um 20 Uhr Besucher nicht entgehen lassen. zaubert eine präzise Planung aus (Einlass 19 Uhr) im Dynamik und Ausdruck die Besucher. Tempodrom Berlin. Wer Tickets zu gewinnen! Seit gut einem Monat rutscht den Sie werden eingestimmt mit dem gewinnen möchte, beteiligt Besuchern im Berlin Dungeon meistgespielten Werk der Orchester- sich im Internet unter nicht mehr nur das Herz in die Hose, www.s-bahn-berlin.de/Gewinnspiele weil sie schaurig schöne Gestalten aus oder sendet eine Postkarte mit dem Kennwort 800 Jahren Berliner Geschichte wie „Carmina Burana“ an die S-Bahn Berlin,

Pater Roderich oder die Weiße Frau Egner Christian Foto: Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, 10115 Berlin. treffen. Sie selbst rauschen in Teilnahmeschluss ist der 13. Mai 2016 absoluter Dunkelheit mehr als zwölf (Datum des Poststempels)*. Meter in die Tiefe. Mitten in einem alten Plattenbau im Herzen Berlins ist Tempodrom Berlin über drei Etagen ein Freifall-Turm ein- Möckernstraße 10, 10963 Berlin gebaut worden. Außerdem entstanden S-Bf Anhalter Bahnhof auf über 270 Quadratmetern der Das Orchester der Nordböhmischen www.opern-festspiele.de Alexanderplatz, eine Polizeiwache und Philharmonie Teplice tritt auf. die Untersuchungshaftanstalt Alt- Moabit. Die zentralen Orte, an denen sich Berlins bekanntester Massen- mörder Carl Großmann rund um Deutschlands beste Extremsteher seinen Prozess aufhielt. Auch die elfte Show überzeugt neben Gänsehaut und Pfingstsonntag startet das Oleander-Rennen in Hoppegarten echter Geschichte mit Humor und einem überraschenden Ausweg. | cb Am Pfingstsonntag, 15. Mai, erwartet die Besucher am Irish Raceday ein weiteres hochdotiertes Rennen in Hoppegarten. Beim Tickets für alle Renntermine gibt es in allen 45. Comer Group International Kundenzentren und an den Fahrausweisautomaten Die S-Bahn Berlin verlost 5 x 2 Tickets Oleander-Rennen starten Deutsch- der S-Bahn Berlin zu besonders günstigen für das Berlin Dungeon. Wer gewinnen möchte, lands beste Extremsteher (Gruppe III Preisen: Die Stehplatz-Tickets beteiligt sich im Internet unter (A), 3 200 Meter, 55 000 Euro). sind im Vorverkauf 15 % Tickets zum Vorteilspreis www.s-bahn-berlin.de/Gewinnspiele Neben den spannenden Rennen, die günstiger, das attraktive bei der oder sendet eine Postkarte um 14 Uhr beginnen, gibt es ein Familienticket gibt es exklusiv S-Bahn Berlin! mit dem Kennwort Tickets Unterhaltungsprogramm für die ganze bei der S-Bahn Berlin. Der „Berlin Dungeon“ zu gewinnen! Familie mit Ponyreiten und Musik. | cb Vorverkauf endet einen Tag vor dem an die S-Bahn Berlin, jeweiligen Rennen. Am Renntag sind die Tickets Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, 10115 Berlin. nur vor Ort zum Tageskassenpreis erhältlich. Teilnahmeschluss ist der 13. Mai 2016 Termin Rennen Vorverkaufspreis Pfingstsonntag, Irish Raceday Stehplatz: 15,00 statt 18,00 € (Datum des Poststempels)*. 15.5.2016 (45. Oleander- Familienticket1: 26,00 €

Archiv-Foto: Frank Sorge Frank Archiv-Foto: Rennen) 1 max. 6 Pers., mindestens ein Kind unter 18 Jahren und max. 2 Erwachsene Berlin Dungeon Spandauer Straße 2, 10178 Berlin Rennbahn Hoppegarten S-Bf Hackescher Markt Goetheallee 1, 15366 Hoppegarten Bf Alexanderplatz U2 U5 U8 S-Bf Hoppegarten www.thedungeons.com/berlin Schnelle Pferde und spannende Rennen www.hoppegarten.com erwarten die Zuschauer.

* Für alle Gewinnspiele gelten folgende Teilnahmebedingungen: Gewinnspielteilnahme erst ab 18 Jahren. Eine Barauszahlung oder Umtausch des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihre persönlichen Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt. Wenn es zur Abwicklung eines Gewinnspiels notwendig ist, werden Vor- und Nachname des Gewinners an den Preissponsor übertragen. Die Gewin- ner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Teilnahme über Dritte, insbesondere Gewinnspielservice-Anbieter, ist ausgeschlossen. punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April 15 Stadtbahn in 82 Nächten gesperrt Ab 8. Mai wird neues Zugbeeinflussungssystem für die S-Bahn Berlin eingebaut

Die Verantwortlichen von durchgehendem Nachtverkehr – vom 16./17. Mai bis 9./10. Juni DB Netz und der S-Bahn Berlin also Freitag/Sonnabend und Sonn- zeitgleich Arbeiten am neuen haben es sich nicht leicht gemacht, abend/Sonntag sind aber nicht Empfangsgebäude in Warschauer ein möglichst kundenfreundliches betroffen. Ebenfalls nicht gebaut wird Straße statt. Dafür wird ein Gleis Konzept für den Einbau des Zug- am Pfingst-Wochenende. Auch gesperrt, zwischen Lichtenberg beeinflussungssystems (ZBS) während der Fußball-Europameister- und Friedrichstraße kann nur ein auf der westlichen Stadtbahn zu schaft vom 10. Juni bis 10. Juli 2016 eingeschränkter S-Bahn-Verkehr erarbeiten. Es sieht vor, dass vom werden die Arbeiten ausgesetzt, im 10-Minuten-Takt mit den Linien 8. Mai bis zum 30. September in lediglich an den spielfreien Tagen S 5 und S 7 angeboten werden. insgesamt 82 Nächten von Sonntag/ zwischen dem Achtel- und Viertel- Des Weiteren sind drei Wochen- Montag bis Donnerstag/Freitag finale werden in den Nächten endsperrungen – 27. bis 30. Mai, 3. bis jeweils ab 21 Uhr die Strecke zwischen 28./29. Juni und 29./30. Juni sowie 6. Juni und 16. bis 19. September – Friedrichstraße und Charlottenburg zwischen dem Viertel- und Halbfinale zwischen Zoologischer Garten und für den S-Bahn-Verkehr gesperrt wird. in den Nächten 4./5. Juli und 5./6. Juli Grunewald/Olympiastadion geplant. Vor allem Nachtschwärmer müssen die Arbeiten fortgesetzt. In den Sperrzeiten, jeweils Freitag ab sich neue Wege suchen. Nächte mit Außerdem finden in den Nächten 22 Uhr bis Montagmorgen 1.30 Uhr, fahren Busse. Um das eingebaute Was ist das Zugbeeinflussungssystem? ZBS zu prüfen, ist für die Endabnahme der Baumaßnahme eine Vollsperrung Die DB Netz AG rüstet bereits Signal verhindert, überwacht Geschwindigkeit, kontrollieren seit Oktober 2011 schrittweise das neue leistungsfähige System die Geschwindigkeitsabnahme vom 24. bis 27. Oktober vorgesehen. | cb das Streckennetz auf ein neues zusätzlich die Einhaltung der bei Annäherung an Halt Zugbeeinflussungssystem für zulässigen Geschwindigkeit der zeigende Signale und INFO die Berliner S-Bahn (ZBS) um, Züge. Zu diesem Zweck werden veranlassen bei Bedarf eine Die Linienführungen und Umfahrungsmöglich- das bis 2025 die bisherige die Gleise mit sogenannten Abbremsung. Elektronische keiten sind auf den m Seiten 18/19 zu finden. Sicherungstechnik ablösen Balisen ausgerüstet, die die Anzeigen und Ansagen im Es wird empfohlen, vor Fahrtantritt eine wird. Gegenüber der bisherigen erforderlichen Daten zum Führerstand der Züge Reiseverbindung aus den elektronischen Technik, die durch mechanische Fahrzeug senden. Entsprechen- unterstützen die Triebfahrzeug- Fahrsperren eine ungewollte de Anlagen im Zug werten die führer im Umgang mit der Fahrplanauskunftsprogrammen unter Vorbeifahrt am Halt zeigenden Daten aus, überwachen die neuen Technik. www.s-bahn-berlin.de, www.vbb.de oder bahn.de abzurufen.

BAUMASSNAHMEN IM MAI Bauarbeiten auf RE 1, RE 7 und RB 14 vom 5. bis 8.5.2016

RE1 RE7 RB14 Bauarbeiten gültig: 5.5.2016 (4 bis 19 Uhr) 6.5.2016 (ganztags) RE1 RE7 RB14 Bauarbeiten gültig: 5.5.2016 (4 bis 19 Uhr) Die Züge fallen zwischen Berlin Ostbahnhof und Erkner aus. Nauen Falkensee Berlin- Berlin- 6.5.2016 (ganztags) Spandau Lichtenberg Bitte nutzen Sie alternativ die S-Bahnlinien S 5, S 7 oder Nauen Falkensee Berlin- Berlin-

Spandau LichtenbergRE7 S 75 zwischen Berlin Ostbahnhof und Berlin Ostkreuz sowie Berlin RB14RE7 RB10 Ostkreuz die S 3 zwischen Berlin Ostkreuz und Erkner. Berlin RB14 RB14 RB10 S5 S7 S75 Ostkreuz RB14 S5 S7 S75 Die Züge werden umgeleitet und fahren neu Dessau/Bad Berlin- Berlin Berlin RE1 Belzig <> Berlin Ostbahnhof sowie Berlin-Lichtenberg <> Charlotten- Hbf Ostbahnhof Frankfurt Berlin- Berlin Berlin Erkner RE1 burg RB10 RE1 RB14 (Oder) Wünsdorf-Waldstadt. Bitte nutzen Sie zwischen Berlin Charlotten- Hbf Ostbahnhof ErknerRE1 Frankfurt RE7 burg RB10 RE1 RB14 RE1 (Oder) Ostbahnhof und Berlin-Lichtenberg die S-Bahn. RE7

B.-Schönefeld Am 5.5.2016 (4 bis 19 Uhr) und am 6.5.2016 werden die Flughafen B.-Schönefeld FlughafenRB14 Züge umgeleitet und fahren neu Nauen <> Berlin Dessau / Bad Belzig RE7 RE1 Brandenburg / RE7RB14 Wünsdorf -Waldstadt Ostbahnhof sowie Berlin-Lichtenberg <> Berlin-Schönefeld RE1 DessauRE7 RB14/ Bad Belzig Bauarbeiten RE7 RE1 Brandenburg / Magdeburg gültig:RE7 Wünsdorf5.5.2016-Waldstadt (ab 19 Uhr) 7. bis 8.5.2016 Flughafen. Bitte nutzen Sie zwischen Berlin Ostbahnhof gültig: 5.5.2016 (ab 19 Uhr) RE1 RE7 RB14 Bauarbeiten Nauen Falkensee Berlin- Berlin- 7. bis 8.5.2016 und Berlin-Lichtenberg die S-Bahn. Spandau Lichtenberg NauenRB10 Falkensee Berlin- Berlin- Am 5.5.2016 (ab 19 Uhr) sowie vom 7. bis 8.5.2016 RB10 Spandau LichtenbergRE7 Berlin RB14RE7 werden die Züge umgeleitet und fahren neu Berlin-Lichten- Ostkreuz Berlin RB14 berg <> Berlin-Schönefeld Flughafen. Bitte nutzen Sie S5 S7 S75 Ostkreuz S5 S7 S75 zwischen Berlin-Spandau und Berlin-Lichtenberg die Schienenersatzverkehr zwischen Berlin-Spandau S-Bahn. Zwischen Berlin-Spandau und Nauen nutzen Sie undSchienenersatzverkehr Falkensee, teilweise Berlin- Berlin Berlin RE1 biszwischen Nauen, Berlin sofern-Spandau RB10 Charlotten- Hbf Ostbahnhof Frankfurt undnicht Falkensee, fährt teilweise Berlin- Berlin Berlin Erkner RE1 bitte die RB 10. Zwischen Berlin-Spandau und Falkensee bis Nauen, sofern RB10 burg RB10 RE1 RB14 RE1 (Oder) Charlotten- Hbf Ostbahnhof Erkner Frankfurt nicht fährt RE7 besteht außerdem Ersatzverkehr mit Bussen. Dieser wird burg RB10 RE1 RB14 RE1 (Oder) Am 8.5.2016 ab 21 Uhr RE7 verlängert bis Nauen, sofern die RB 10 nicht fährt. kein S-Bahnverkehr Amzwischen 8.5.2016 Friedrichstraße ab 21 Uhr keinund BerlinS-Bahnverkehr- B.-Schönefeld BITTE BEACHTEN: Am 8.5.2016 ab ca. 21 Uhr besteht zwischenCharlottenburg. Friedrichstraße Flughafen und Berlin- B.-Schönefeld kein S-Bahnverkehr zwischen Berlin Friedrichstraße und Charlottenburg. FlughafenRB14 Dessau / Bad Belzig RE7 RE1 Brandenburg / Magdeburg RE7RB14 Wünsdorf -Waldstadt Berlin-Charlottenburg. Nutzen Sie dann die Züge der RE 1 Dessau / Bad Belzig RE7 RE1 Brandenburg / Magdeburg RE7 Wünsdorf-Waldstadt und RE 7 auf diesem Abschnitt. 16 punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April

Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz

Fahren & Bauen im Zeitraum vom Donnerstag, 28.04.2016, bis Sonntag, 16.05.2016 Fredersdorf 11 Erkner Hegermühle Hoppegarten Strausberg Neuenhagen hagen Strausberg Stadt Strausberg Petershagen Nord Petershagen Wilhelms- Ahrensfelde 10 Königs Wusterhausen Königs Birkenstein dorf Spindlersfeld Rahns- Strausberg Nord Strausberg Mahlsdorf 13 hagen Zeuthen Grünau Friedrichs- Mehrower Allee Mehrower garten Hirsch- Raoul-Wallenberg-Straße Kaulsdorf Marzahn Eichwalde Köpenick Wildau 12 Poelchaustraße Wuhletal Springpfuhl heide Wuhl- 4 Biesdorf Adlershof Oberspree Karlshorst 9 13 Baumschulenweg Lichtenberg Altglienicke Schöneweide Rummelsburg Gehrenseestraße Betriebsbahnhof Betriebsbahnhof Nöldnerplatz Betriebsbahnhof Grünbergallee Plänterwald burg Friedrichsfelde Ost Friedrichsfelde Flughafen Berlin-Schönefeld Flughafen Rummels- Schöneweide Storkower Straße Storkower 5 Landsberger Allee Landsberger Hohenschönhausen Bernau 7 Greifswalder Straße Greifswalder Wartenberg Köllnische Heide Köllnische 5 8 Prenzlauer Allee Prenzlauer 16 15 Sonnenallee Karow Treptower Park Treptower Ostkreuz Frankfurter Allee Frankfurter Zepernick Neukölln Buch Blankenfelde Röntgental Blankenburg Mahlow Bernau-Friedenstal Jannowitzbrücke Lichtenrade 3 Pankow Alexanderplatz Schichauweg Ostbahnhof Buckower Chaussee Buckower Warschauer Straße Warschauer Hermannstraße Marienfelde Schönhauser Allee Schönhauser Pankow-Heinersdorf Attilastraße Hackescher Markt Hackescher Mühlenbeck-Mönchmühle Priesterweg Friedrichstraße Tempelhof Brandenburger Tor Brandenburger Schönholz Schönfließ 2 Süd- Anhalter Bahnhof Yorckstraße kreuz Nordbahnhof Humboldthain Südende 18 6 Waidmannslust Wollankstraße Wilhelmsruh Bornholmer Straße Bornholmer Oranienburger Straße Oranienburger Gesundbrunnen berg Lankwitz Schöne- Bergfelde Alt- Wedding Hauptbahnhof Reinickendorf 14 2 Wittenau Großgörschenstraße Yorckstraße Potsdamer Platz Potsdamer Lichterfelde Ost Lichterfelde Julius-Leber-Brücke Osdorfer Straße Osdorfer Hermsdorf Frohnau Borgsdorf Westhafen Bellevue Friedenau Lehnitz Lichterfelde Süd Lichterfelde Zoologischer Garten Zoologischer Nervenklinik Tiergarten Karl-Bonhoeffer- Eichborndamm Innsbrucker Platz Innsbrucker Bundesplatz Feuerbachstraße Hohen Neuendorf Savignyplatz Schulzendorf Rathaus Steglitz Birkenwerder Beusselstraße Heiligensee Botanischer Garten Botanischer Tegel Teltow Stadt Teltow Lichterfelde West Lichterfelde Charlottenburg Oranienburg Sundgauer Straße Sundgauer Westkreuz 1 Zehlendorf Heidelberger Platz Heidelberger Mexikoplatz Halensee ICC Jungfernheide Hohenzollerndamm Messe Nord/ Messe Hennigsdorf Westend Messe Süd Messe Schlachtensee Wannsee

Weitere Informationen zu Heerstraße Baumaßnahmen, Terminänderungen Stresow Pichelsberg Grunewald und zur aktuellen Betriebssituation S Olympiastadion im Internet unter www.s-bahn-berlin. Nikolassee 17 Griebnitzsee de oder am S-Bahn-Kundentelefon unter t 030 297-43333. Vor Fahrtantritt die Babelsberg Fahrplanauskunft nutzen – hier sind die Baumaß- Spandau

nahmen berücksichtigt. Hbf Potsdam punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April 17

14 Mo 16 9 So 3 15 13 Sa 14 Fortsetzung auf Seite 18 m Fortsetzung Fr 13 14 12 12 Do 12 14 Mi 11 1 6 16 Di 10 15 9 S 9 fährt Flughafen Schönefeld <> Ostkreuz <> Ostkreuz Schönefeld Flughafen S 9 fährt nur 8 bis 18 Uhr, von (am 07.05. (Sa), Park) Schönefeld <> Treptower Flughafen S 8 fährt Grünau <> Treptower Park und Park Grünau <> Treptower S 8 fährt <> Blankenburg/Schönhauser Allee Birkenwerder S 42 fährt Greifswalder Straße > Gesundbrun - Straße Greifswalder S 42 fährt (im > Ostkreuz > Südkreuz nen > Westkreuz 10-Minuten-Takt) S 41 fährt Ostkreuz > Südkreuz > Westkreuz > > Westkreuz > Südkreuz Ostkreuz S 41 fährt (im Straße Gesundbrunnen > Greifswalder 10-Minuten-Takt) Mo

In Frankfurter Allee hält der Ersatzverkehr in hält der Ersatzverkehr Allee In Frankfurter (südlich der Frankfurter der Gürtelstraße halten die Busse Straße In Storkower Allee). y y y Richtung Ostkreuz). In Treptower Park fährt die fährt Park In Treptower Richtung Ostkreuz). Gleis 4 8 bis 18 Uhr von von S 9 am 07.05. (Sa) in Richtung Ostkreuz). (Bahnsteig die S 41 vom fährt Gleisänderung: In Ostkreuz 8 Uhr, bis 07.05. (Sa), 22 Uhr, 06.05. (Fr), bis 09.05. 18 Uhr, 07.05. (Sa), vom sowie Gleis 12 (Gleis in Richtung von 1:30 Uhr, (Mo), Gesundbrunnen). y 14 8 So 5 17 7 Sa 6 Fr

5 Do 4 Mi 2 8 3 Di 7 2 Mo

18

1 So

4 18

Sa 30

18 Fr 29

10 11 28 Do

8 Uhr, sowie vom 07.05. (Sa), 18 Uhr, bis 18 Uhr, 07.05. (Sa), vom sowie 8 Uhr, Gleis 2 (Bahnsteig von 1:30 Uhr, 09.05. (Mo), fährt Park In Treptower in Richtung Ostkreuz). in Gleis 4 (Bahnsteig die S 8 nach Grünau von Treptower Park – Pankow – Pankow Park Treptower durchgehend 22 Uhr, 06.05. (Fr), 1:30 Uhr bis 09.05. (Mo), <> Allee <> Frankfurter Ostkreuz SEV: <> Allee <> Landsberger Straße Storkower Straße Greifswalder <> Schönhauser Allee Taktänderung: nur im S-Bahn-Verkehr Straße Bornholmer mit S 8 20-Minuten-Takt die fährt Park In Treptower Bahnsteigänderung: bis 07.05. (Sa), 22 Uhr, 06.05. (Fr), S 41 vom Fahrgäste aus Richtung Ostkreuz nach aus Richtung Ostkreuz Fahrgäste bitte mit dem Ersatzverkehr fahren Wuhlheide dort die S 3 nach von und nutzen bis Köpenick bitte die Haltestelle Alternativ Wuhlheide. in der Straße und Erholungszentrum“ „Freizeit- nutzen. An der Wuhlheide in eines Weichentrapezes Grund: Einbau Karlshorst 5

- - -

- -

).

9 m

Blankenburg <> Karow <> Buch (für S 2) (für <> Buch <> Karow Blankenburg <> Mühlenbeck-Mönchmühle Blankenburg S 3 fährt Erkner <> Wuhlheide (Erkner <> Erkner <> Wuhlheide S 3 fährt im 10-Minuten-Takt) Köpenick S 2 fährt Blankenfelde <> Blankenburg <> Blankenburg Blankenfelde S 2 fährt im 10-Minuten- <> Blankenburg (Lichtenrade Takt) S 8 fährt Grünau <> Pankow (wenn die S 2 nur (wenn Grünau <> Pankow S 8 fährt die S 8 bis/ab fährt, fährt im 20-Minuten-Takt Blankenburg)

Köpenick – Ostkreuz – Ostkreuz Köpenick durchgehend 21:30 Uhr, 29.04. (Fr), 1:30 Uhr bis 02.05. (Mo), und (Elcknerplatz) <> „Freizeit- Köpenick SEV: <> (Zusatzhalt) Erholungszentrum“ (Halt für S-Bf. „Treskowallee/Ehrlichstr.“ <> Ostkreuz <> Rummelsburg Karlshorst) „Theatergas (SEV-Haltestelle Karlshorst SEV: (Halt für <> „Tannhäuserstraße“ se“) - <> „Mellensee Rummelsburg) Betriebsbahnhof Rummels (Halt für Betriebsbahnhof straße“ (Halt für <> „Michiganseestraße“ burg) <> „Nöldner Rummelsburg) Betriebsbahnhof (Halt für Rummels straße/Stadthausstraße“ <> Karlshorst) und nur in Fahrtrichtung burg Nöldnerplatz am S-Bf. kann beiden Linien Zwischen und („Treskowallee/Ehrlichstraße“ Karlshorst umgestiegen „Theatergasse“) SEV-Haltestelle ca. 550 Meter. beträgt Der Fußweg werden. <> Wuhlheide Köpenick Taktänderung: nur im 20-Minuten-Takt. S-Bahn-Verkehr im Nachtver Die S 3 fährt Fahrplanänderung: 6 Minuten Erkner bis Wuhlheide von kehr früher. y Beim Regionalverkehr (RE 3, RE 5 und RB 24) Regionalverkehr Beim geplant. Einschränkungen sind ebenfalls neue elektronische Grund: Arbeiten für das und Arbeiten an der Lindenhofbrücke Stellwerk Pankow – Buch/Birkenwerder – Buch/Birkenwerder Pankow durchgehend 22 Uhr, 13.05. (Fr), bis 17.05. (Di), 1:30 Uhr SEV: SEV: Schönfließ) S-Bf. (Halt für Kirche <> Schönfließ, <> Hohen Neuendorf <> <> Bergfelde S 8) (für Birkenwerder y y Fahrgäste nutzen bitte zwischen Bornholmer bitte zwischen Bornholmer nutzen Fahrgäste Hohen Neuendorf und Birkenwerder Straße, S 1. auch die S-Bahn-Linie 14.05. (Sa) vom auch die Bauarbeiten Bitte 22 Uhr bis 17.05. (Di) 1:30 zwischen ( Grünau und Schöneweide beachten 3 4

S 1 fährt Wannsee – Anhalter Bahnhof und – Anhalter Bahnhof Wannsee S 1 fährt Platz – Oranienburg Potsdamer Platz und – Potsdamer Blankenfelde S 2 fährt – Bernau Nordbahnhof und – Yorckstraße Stadt Teltow S 25 fährt Platz – Hennigsdorf Potsdamer S 1 fährt Wannsee > Zehlendorf und > Zehlendorf Wannsee S 1 fährt - (in der Gegenrich > Oranienburg Zehlendorf unverändert; > Wannsee tung Oranienburg <> Gesundbrunnen im Garten Botanischer 10-Minuten-Takt)

S-Bahn-Verkehr nur im 20-Minuten-Takt mit S 2 nur im 20-Minuten-Takt S-Bahn-Verkehr <> Anhalter Bahnhof Zehlendorf Taktänderung: nur im 20-Minuten-Takt S-Bahn-Verkehr Zehlendorf – Gesundbrunnen Zehlendorf 22 bis 1:30 Uhr 03./04.05. (Di/Mi), Nacht <> Anhalter Yorckstraße Taktänderung: Platz <> Potsdamer Bahnhof fahren In Anhalter Bahnhof Bahnsteigänderung: Gleis 3 (Bahnsteig von die S 1 nach Wannsee und die S 2 nach Blankenfelde stadteinwärts) stadteinwärts). Gleis 4 (Bahnsteig von die S 2 nach Platz fahren In Potsdamer Gleis 14 (Bahnsteig von Blankenfelde und die S 25 nach Hennigsdorf stadteinwärts) stadtauswärts). Gleis 12 (Bahnsteig von Die S 1 fährt von Die S 1 fährt Fahrplanänderung: ca. 9 Minuten bis Anhalter Bahnhof Schöneberg Platz bis Oranienburg Potsdamer von sowie Anhalter von Die S 1 fährt 10 Minuten später. ca. 2 bis 3 Minuten bis Wannsee Bahnhof auf die S 1 in Wannsee Die S 7 wartet später. Hbf ca. bis Potsdam Wannsee von und fährt 2 Minuten später. y y y zwischen S 1 und 2 in Anhalter Umstieg Beim lediglich ein Platz ist und in Potsdamer Bahnhof die erforderlich, Bahnsteigseitenwechsel nach ca. 1 bis 3 Minuten. erfolgt Weiterfahrt in Anhalter Bahnhof Grund: Weichenarbeiten Zehlendorf – Botanischer Garten – Botanischer Zehlendorf 22 bis 1:30 Uhr 10./11.05. (Di/Mi), Nacht der S 1 in Fahrgäste verändert: Zugverkehr bitte in steigen Oranienburg Fahrtrichtung nach ca. erfolgt um. Die Weiterfahrt Zehlendorf gegenüber. Bahnsteig selben 2 Minuten vom y Grund: Oberbauschweißarbeiten 1 2 18 punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April

Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz

Fahren & Bauen im Zeitraum vom Donnerstag, 28.04.2016, bis Sonntag, 16.05.2016

) 14

m

S 75 fährt Wartenberg <> Westkreuz (im <> Westkreuz Wartenberg S 75 fährt im unverändert), und Abendverkehr Tages- <> Spandau Westkreuz Nachtverkehr S 5 fährt Strausberg Nord/Strausberg – Nord/Strausberg Strausberg S 5 fährt – Friedrichstraße Lichtenberg Wuhletal, (im – Spandau Charlottenburg sowie 10-Minuten-Takt) S 5 fährt Strausberg Nord/Strausberg <> Nord/Strausberg Strausberg S 5 fährt <> Spandau Mahlsdorf und Lichtenberg im 10-Minuten- <> Spandau (Ostbahnhof in der – bitte auch die Bauarbeiten Takt) ab 21 UhrNacht 16./17.05. (Mo/Di) und Charlottenburg zwischen Friedrichstraße ( beachten

Friedrichstraße – Charlottenburg – Charlottenburg Friedrichstraße 11./12.05. Nächte 08./09.05. (So/Mo), 12./13.05. (Do/Fr), (Mi/Do), Nächte 16./17.05. (Mo/Di) bis 19./20.05. (Do/Fr), Nächte 22./23.05. (So/Mo) bis 26./27.05. (Do/Fr), Nächte 30./31.05. (Mo/Di) bis 02./03.06. (Do/Fr), Fahrgäste zwischen Strausberg und Lichtenberg und Lichtenberg zwischen Strausberg Fahrgäste der Regionalbahn- bitte auch die Züge nutzen auch Bitte Zwischenhalt). RB 26 (ohne Linie auf der und Pendelverkehr den Ersatzverkehr Allee U5 zwischen Frankfurter U-Bahn-Linie beachten. und Alexanderplatz und Grund: Weichenerneuerungsarbeiten Schwellenauswechslungen y Nach dem Betriebsschluss auf der U-Bahn-Linie auf der U-Bahn-Linie Nach dem Betriebsschluss <> BVG-Haltestelle Wuhletal der SEV U5 fährt Biesdorf) <> (Halt für S-Bf. „Oberfeldstraße“ auch Bitte <> Lichtenberg. Ost Friedrichsfelde auf der und Pendelverkehr den Ersatzverkehr Allee U5 zwischen Frankfurter U-Bahn-Linie beachten. und Alexanderplatz Grund: Schienenschleifarbeiten (Bahnsteig stadteinwärts). stadteinwärts). (Bahnsteig y Mahlsdorf/Wartenberg – Lichtenberg – Lichtenberg Mahlsdorf/Wartenberg durchgehend 22 Uhr, 13.05. (Fr), bis 17.05. (Di), 1:30 Uhr <> <> Wuhletal Mahlsdorf <> Kaulsdorf SEV: (Halt „Oberfeldstraße“ BVG-Haltestelle <> Ost Biesdorf) <> Friedrichsfelde für S-Bf. Lichtenberg im Die S 75 fährt Fahrplanänderung: und zwischen Wartenberg Nachtverkehr Zeiten. zu abweichenden Lichtenberg y 13 14 - -

). 11

m

S-Bf. Fredersdorf, Süd <> Fredersdorf, Süd <> Fredersdorf, Fredersdorf, S-Bf. S 5 fährt Strausberg Nord <> Fredersdorf und <> Fredersdorf Nord Strausberg S 5 fährt (Hoppegarten/ <> Spandau Hoppegarten Mahlsdorf im 10-Minuten-Takt). <> Spandau in Umsteigen das entfällt Im Abendverkehr und zwischen Strausberg Bitte Mahlsdorf. die auch die RB26 nutzen, Lichtenberg zu den Hauptverkehrs montags bis freitags zeiten auf einen ungefähren 30-Minuten-Takt 30-Minuten-Takt auf einen ungefähren zeiten mit Fahrrädern wird. Fahrgästen verdichtet wird die Nutzung der Regionalzüge - Regionalzü In den zusätzlichen empfohlen. auch in der 1. alle Fahrausweise gelten gen Wagenklasse. S 5 fährt Mahlsdorf – Spandau S 5 fährt

Grund: Stromschienenarbeiten – Hoppegarten Fredersdorf 1:30 Uhr noch bis 29.04. (Fr), SEV: Schule-Süd <> Neuenhagen, (Zusatzhalt) Kirche <> S-Bf. Neuenhagen <> S-Bf. (Zusatzhalt) Hoppegarten von Die S 5 fährt Fahrplanänderung: 1 Minute Nord bis Strausberg Fredersdorf später. y Montag bis Freitag früh beginnen die ersten Montag bis Freitag In den in Strausberg. bereits beiden Fahrten Nächten Sonntag/Montag bis Donnerstag/Freitag des Ersatzver die letzten beiden Fahrten fahren für aussteigende bei Bedarf bis Strausberg, kehrs Nord. bis Strausberg weiter Fahrgäste Grund: Gleiserneuerung Lichtenberg Mahlsdorf– und Nächte 11./12.05. (Mi/Do) 22 bis 1:30 Uhr jeweils 12./13.05. (Do/Fr), <> U5: Wuhletal mit U-Bahn-Linie Ersatzverkehr Lichtenberg - „Oberfeld <> BVG-Haltestelle Wuhletal SEV: Biesdorf) <> Biesdorf (Halt für S-Bf. straße“ Biesdorf) (nur zur Anbindung des S-Bf. Mahlsdorf <> Wuhletal Taktänderung: nur im 20-Minuten-Takt S-Bahn-Verkehr die S 5 fährt In Wuhletal Bahnsteigänderung: Gleis 11 von Nord nach Strausberg/Strausberg Hoppegarten – Mahlsdorf Hoppegarten 28./29.04. (Do/Fr), Nacht 22 bis 1:30 Uhr jeweils <> Hoppegarten S-Bahn-Pendelverkehr: Mahlsdorf y Bitte auch den Ersatzverkehr mit Bussen mit Bussen auch den Ersatzverkehr Bitte und Hoppegarten zwischen Fredersdorf ( beachten 10 11 12

-

)

3

m

Flughafen Schönefeld (Terminal) – Schö - Schönefeld (Terminal) Flughafen Schönefeld (Bahnhof) <> Grünbergallee S 45 fährt Baumschulenweg <> Südkreuz Baumschulenweg S 45 fährt S 46 fährt Königs Wusterhausen <> Grünau Wusterhausen Königs S 46 fährt (im <> Westend und Baumschulenweg <> Südkreuz) Baumschulenweg Nachtverkehr S 47 verkehrt nicht S 47 verkehrt S 8 fährt Schöneweide <> Pankow/ S 8 fährt (bitte auch die Bauarbeiten Blankenburg und Hohen Neuendorf zwischen Blankenburg beachten S 9 fährt Schöneweide <> Pankow (im Schöneweide <> Pankow S 9 fährt <> Treptower Schöneweide Nachtverkehr Park)

Flughafen Schönefeld/Grünau/ Flughafen – Hermannstraße Spindlersfeld bis 17.05. (Di), 1:30 Uhr 14.05. (Sa), 22 Uhr, SEV: ohne Zwischenhalt) (Expressbus neweide S 45, 9) (für SEV: S 45, 9) <> Grünau (für <> Altglienicke <> BVG-Haltestelle Spindlersfeld SEV: Oberspree) (Halt für S-Bf. „Bärenlauchstraße“ S 47) (für <> Schöneweide Grünau <> Schöneweide S-Bahn-Pendelverkehr: im 20-Minuten- in Adlershof, (mit Umsteigen Takt) fahren In Baumschulenweg Bahnsteigänderung: und die S 46 nach die S 45 nach Südkreuz stadtauswärts). Gleis 5 (Bahnsteig von Westend y y y y y Fahrgäste, die in Schöneweide mit der S 8 oder Fahrgäste, mit dem zur Weiterfahrt müssen S 9 ankommen, (der wechseln den Bahnsteig Pendelzug ausgestattet). barrierefrei ist Bahnhof mit der S 8 die in Baumschulenweg Fahrgäste, oder S 9 aus Richtung Schöneweide ankommen, mit der S 45 oder 46 zur Weiterfahrt müssen den Bahnsteig in Richtung Südkreuz/Westend barrierefrei ist Bahnhof (der wechseln ausgestattet). und Schöneweide zwischen Spindlersfeld Bitte 165 nutzen. auch die BVG-Buslinie und Schwellenauswechs Grund: Erdarbeiten lungen tung bis Köllnische Heide. Fahrgäste von Fahrgäste Heide. tung bis Köllnische nutzen Heide in Richtung Neukölln Köllnische M41 bis Sonnenallee. bitte die BVG-Buslinie Grund: Schienenschleifarbeiten 9

Grund: Signalarbeiten S 41 fährt Südkreuz > Westkreuz > > Westkreuz Südkreuz S 41 fährt > Südkreuz Gesundbrunnen > Ostkreuz > Gesundbrun - > Ostkreuz Südkreuz S 42 fährt > Südkreuz nen > Westkreuz Tempelhof <> Wusterhausen Königs fährt 46 S S 45 fährt Flughafen Schönefeld > Treptower > Treptower Schönefeld Flughafen S 45 fährt (in der Gegenrichtung > Südkreuz Park - Schönefeld unverän > Flughafen Südkreuz dert) > Treptower Wusterhausen Königs S 46 fährt (in der Gegenrichtung > Westend Park - unverän Wusterhausen > Königs Westend dert) - – Baumschu Schönefeld Flughafen S 45 fährt Park – Treptower lenweg – Westend Wusterhausen Königs S 46 fährt (unverändert)

Südkreuz – Westend – Westend Südkreuz 0 bis 1:30 Uhr 10./11.05. (Di/Mi), Nacht der S 41/S 42 Fahrgäste verändert: Zugverkehr in bitte in beiden Fahrtrichtungen steigen nach ca. erfolgt um. Die Weiterfahrt Südkreuz 9 Minuten vom selben Bahnsteig gegenüber. Bahnsteig selben 9 Minuten vom y y y Grund: Arbeiten an der Sicherungstechnik nach Greifswalder Straße in Höhe der Straße nach Greifswalder an nach Ostkreuz die Busse Buswendeschleife, „Franz-Jacob-Straße“. der BVG-Haltestelle zwischenund Pankow Schönhauser Allee Bitte U2 nutzen. auch die U-Bahn-Linie Die S 45 und S 46 fahren Die S 45 und 46 fahren verändert: Fahrzeiten Westend bzw. bis Südkreuz Park Treptower von von Die S 45 fährt ca. 5 Minuten später. ca. 2 Minuten bis Baumschulenweg Südkreuz später. y y nach Köllnische Baumschulenweg von Fahrgäste bis Züge bitte die umgeleiteten Heide nutzen - der Gegenrich dort die Züge und von Neukölln Baumschulenweg – Westend – Westend Baumschulenweg 22 bis 1:30 Uhr 02./03.05. (Mo/Di), Nacht <> Neukölln Baumschulenweg Taktänderung: nur im 20-Minuten-Takt S-Bahn-Verkehr mit S 46 y y Grund: Schienenschleifarbeiten – Westend Baumschulenweg 22 bis 1:30 Uhr 03./04.05. (Di/Mi), Nacht von Die S 45 und 46 werden Umleitung: über Treptower bis Neukölln Baumschulenweg umgeleitet. (mit Fahrtrichtungswechsel) Park 6 7 8 punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April 19 -

Fortsetzung auf Seite 20 m Fortsetzung

U2 fährt Pankow <> Olympia-Stadion <> Olympia-Stadion Pankow U2 fährt S 8 fährt Grünau <> Blankenburg/S 8 fährt Birkenwerder S 7 fährt Ahrensfelde <> Griebnitzsee Ahrensfelde S 7 fährt (tagsüber im 10-Minuten-Takt) U2

Größere Baumaßnahmen Baumaßnahmen Größere bei der U-Bahn: Olympia-Stadion – Ruhleben – Ruhleben Olympia-Stadion 3:30 Uhr noch bis 25.11. (Fr), und Dammsanierung Grund: Kabelkanal- Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen: mit barrierefreien Bussen: Ersatzverkehr <> Ruhleben mit der Olympia-Stadion 131 Buslinie verlängerten y Grund: Arbeiten an der Lindenhofbrücke Blankenburg – Birkenwerder – Birkenwerder Blankenburg 30.04./01.05. Nächte 29./30.04. (Fr/Sa), und 01./02.05. (So/Mo), (Sa/So) 22:30 bis 1:30 Uhr jeweils von Die S 8 fährt Fahrplanänderung: zu abweichenden bis Birkenwerder Blankenburg Zeiten. y Während der Betriebszustände 1 und 2 werden 1 und 2 werden der Betriebszustände Während Hbf und Potsdam zwischen Wannsee eingesetzt. Regionalzüge zusätzliche verkehrenden mit den regulär Zusammen (RE 1 und RB 21/ 22) bestehen Regionalzügen und Stunde pro Abfahrten bis zu sechs wird die mit Fahrrädern Richtung. Fahrgästen In den empfohlen. Nutzung der Regionalzüge alle gelten Regionalzügen zusätzlichen auch in der 1. Wagenklasse. Fahrausweise des halten die Busse Seit 11.04. (Mo) an der Haltestelle zusätzlich Ersatzverkehrs „S Babelsberg/Wattstraße“. und Weichenerneuerung, Grund: Gleis- und Bahnsteigar Erneuerung der Stützwände beiten in Babelsberg Betriebszustand 4: Betriebszustand durchgehend 4 Uhr, 06.06. (Mo), 1:30 Uhr bis 27.06. (Mo), Babelsberg/ <> S-Bf. Griebnitzsee S-Bf. SEV: Babelsberg/Schulstraße <> <> S-Bf. Wattstraße Hbf Potsdam S-Bf. y

18

-

S 7 fährt Ahrensfelde <> Wannsee (tagsüber <> Wannsee Ahrensfelde S 7 fährt im 10-Minuten-Takt) S 7 fährt Ahrensfelde <> Griebnitzsee Ahrensfelde S 7 fährt im <> Wannsee (tagsüber Ahrensfelde 10-Minuten-Takt) Hbf <> Potsdam Ahrensfelde S 7 fährt im <> Wannsee (tagsüber Ahrensfelde 10-Minuten-Takt) Charlottenburg im 10-Minuten-Takt) Charlottenburg S 75 fährt Wartenberg <> Lichtenberg und <> Lichtenberg Wartenberg S 75 fährt <> Westkreuz Ostbahnhof

Wannsee/Griebnitzsee – Potsdam Hbf – Potsdam Wannsee/Griebnitzsee 1:30 Uhr bis 27.06. (Mo), Bauabschnitten) (in mehreren 1: Betriebszustand 29.04. (Fr), 22 Uhr, durchgehend durchgehend 22 Uhr, 29.04. (Fr), 1:30 Uhr bis 02.05. (Mo), <> Griebnitzsee <> S-Bf. Wannsee S-Bf. SEV: <> S-Bf. Babelsberg/Wattstraße S-Bf. Hbf Potsdam Babelsberg/Schulstraße <> S-Bf. Ersatzverkehr mit zusätzlichen Regionalzügen: mit zusätzlichen Ersatzverkehr Zwischenhalt) Hbf (ohne <> Potsdam Wannsee y Betriebszustand 2: Betriebszustand 22 Uhr, bis 29.04. (Fr), durchgehend 4 Uhr, 02.05. (Mo), 1:30 Uhr bis 06.05. (Fr) Babelsberg/ <> S-Bf. Griebnitzsee S-Bf. SEV: Babelsberg/Schulstraße <> <> S-Bf. Wattstraße Hbf Potsdam S-Bf. Regionalzügen: mit zusätzlichen Ersatzverkehr Zwischenhalt) Hbf (ohne <> Potsdam Wannsee <> Griebnitzsee Wannsee Taktänderung: nur im 20-Minuten-Takt S-Bahn-Verkehr y durchgehend 4 Uhr, 06.05. (Fr), 1:30 Uhr bis 06.06. (Mo), Hbf <> Potsdam Wannsee Taktänderung: Die nur im 20-Minuten-Takt. S-Bahn-Verkehr ab 13, 33, 53; tagsüber Wannsee fahren Züge Hbf ab 10, 30, 50. Potsdam y Betriebszustand 3: Betriebszustand y U5 zwischen auf der U-Bahn-Linie kehr beachten. und Alexanderplatz Allee Frankfurter Grund: Schienenschleifarbeiten Bitte auch den Ersatzverkehr und Pendelver auch den Ersatzverkehr Bitte 17

-

Mahlsdorf <> Friedrichsfelde Ost Ost MahlsdorfFriedrichsfelde <>

S 5 fährt Strausberg Nord/Strausberg <> Nord/Strausberg Strausberg S 5 fährt in Mahlsdorf) (mit Umsteigen Lichtenberg (im 10-Minuten- <> Spandau und Ostbahnhof Takt) S 7 fährt Ahrensfelde <> Lichtenberg und <> Lichtenberg Ahrensfelde S 7 fährt Hbf <> Potsdam Ostbahnhof S 75 fährt Wartenberg <> Lichtenberg und <> Lichtenberg Wartenberg S 75 fährt <> Westkreuz Ostbahnhof <> Nord/Strausberg Strausberg S 5 fährt in Mahlsdorf) (mit Umsteigen Lichtenberg (im <> Spandau Straße und Warschauer 10-Minuten-Takt) S 7 fährt Ahrensfelde <> Lichtenberg und <> Lichtenberg Ahrensfelde S 7 fährt <> Hbf (Ostbahnhof <> Potsdam Ostbahnhof

Mahlsdorf/Ahrensfelde – Charlottenburg – Charlottenburg Mahlsdorf/Ahrensfelde 22 bis 1:30 Uhr 09./10.05. (Mo/Di), Nacht <> Lichtenberg S-Bahn-Pendelverkehr: und (im 20-Minuten-Takt) Straße Warschauer 10-Minu - (im Ostbahnhof <> Straße Warschauer ten-Takt) Taktänderung: <> Springpfuhl S-Bahn-Verkehr und Ahrensfelde nur im 20-Minuten-Takt endet/ In Ostbahnhof Bahnsteigänderung: Hbf auf Gleis Potsdam beginnt die S 7 aus/nach In Ostbahnhof stadteinwärts). 10 (Bahnsteig auf Westkreuz endet/beginnt die S 75 aus/nach stadtauswärts). Gleis 8 (Bahnsteig y y y ein Bahnsteigwechsel ebenfalls S 75 ist barrierefrei ist Der Bahnhof erforderlich. ausgestattet. und Pendelver auch den Ersatzverkehr Bitte U5 zwischen auf der U-Bahn-Linie kehr beachten. und Alexanderplatz Allee Frankfurter Grund: Schienenschleifarbeiten – Ostbahnhof Mahlsdorf/Ahrensfelde 22 bis 1:30 Uhr 10./11.05. (Di/Mi), Nacht <> Lichtenberg S-Bahn-Pendelverkehr: (im 20-Minuten-Takt) Straße Warschauer Ost MahlsdorfFriedrichsfelde <> Taktänderung: <> Springpfuhl S-Bahn-Verkehr und Ahrensfelde nur im 20-Minuten-Takt endet/ In Ostbahnhof Bahnsteigänderung: bzw. Charlottenburg beginnt die S 7 aus/nach Hbf auf Gleis 10 (Bahnsteig Potsdam endet/beginnt In Ostbahnhof stadteinwärts). auf Gleis 8 Westkreuz die S 75 aus/nach stadtauswärts). (Bahnsteig y In Ostbahnhof ist beim Umstieg von der S 5 und von beim Umstieg ist In Ostbahnhof ein Bahnsteigwechsel der S 75 zum Pendelzug zur Pendelzug vom beim Umstieg erforderlich, y 15 16

S 5 fährt Strausberg Nord/Strausberg <> Nord/Strausberg Strausberg S 5 fährt im (Mahlsdorf <> Ostbahnhof Friedrichstraße <> und Charlottenburg 10-Minuten-Takt) – bitte auch (im 10-Minuten-Takt) Spandau in den Nächten 11./12.05. die Bauarbeiten zwischen und 12./13.05. (Do/Fr) (Mi/Do) beachten und Lichtenberg Wuhletal <> Friedrichstraße Ahrensfelde S 7 fährt im 10-Minuten- <> Ostbahnhof (Ahrensfelde Hbf <> Potsdam und Charlottenburg Takt) <> Friedrichstraße Wartenberg S 75 fährt S 41 und 42 zwischen S-Bahn-Linien <> Westkreuz Ostkreuz <> U2 zwischen Alexanderplatz U-Bahn-Linie Garten Zoologischer <> U6 zwischen Friedrichstraße U-Bahn-Linie U7 zwischen und U-Bahn-Linie Mehringdamm Straße <> Wilmersdorfer Mehringdamm (Charlottenburg) bitte nutzen Savignyplatz nach/von Fahrgäste M49. die BVG-Buslinie

entfällt wegen weiterer Arbeiten am weiterer wegen entfällt auf der Straße in Warschauer Empfangsgebäude zwischen Ahrensfelde S 7 der 10-Minuten-Takt nur und die S 75 fährt und Ostbahnhof <> Lichtenberg. Wartenberg Grund: Aufbau eines neuen Zugsicherungs- Stadtbahn sytems auf der westlichen Nächte 06./07.06. (Mo/Di) Nächte 06./07.06. (Mo/Di) bis 09./10.06. (Do/Fr) Nächte und weitere bis 29./30.09. (Do/Fr) ca. 21 bis 1:30 Uhr von jeweils die fährt In Charlottenburg Bahnsteigänderung: Gleis 6 (Bahnsteig Hbf von S 7 nach Potsdam stadteinwärts). y y y Umfahrungsmöglichkeiten auch folgende Bitte nutzen: y y y y bisIn den Nächten 16./17.05. (Mo/Di) bis 22./23.05. (So/Mo) 19./20.05. (Do/Fr), bis 30./31.05. (Mo/Di) 26./27.05. (Do/Fr), bis und 06./07.06. (Mo/Di) 02./03.06. (Do/Fr) 09./10.06. (Do/Fr) Ersatzverkehr mit Regionalzügen RE 1, 2, mit Regionalzügen Ersatzverkehr Ersatzzügen: zusätzlichen RE 7, RB 14 sowie Hbf <> Zoologischer <> Berlin Friedrichstraße Garten (<> Charlottenburg) Hbf <> Bellevue <> Berlin Friedrichstraße SEV: Garten <> Zoologischer <> Tiergarten 20 punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April

Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz und im DB Regio-Liniennetz

Fahren & Bauen im Zeitraum vom Donnerstag, 28.04.2016, bis Sonntag, 16.05.2016

Teils veränderte Busfahrzeiten zwischen Busfahrzeiten veränderte Teils und Ruhland Hoyerswerda Ersatz durch Busse durch Ersatz Ausfall einiger Züge der S4 zwischen Ruhland Züge einiger Ausfall und Lauchhammer Ersatz durch Busse durch Ersatz Ausfall aller S 4 zwischen Hoyerswerda und aller S 4 zwischen Hoyerswerda Ausfall Ruhland Frühere Fahrzeiten ab / spätere Fahrzeiten bis Fahrzeiten ab / spätere Fahrzeiten Frühere Hoyerswerda Umleitung aller RE 15 über Senftenberg Halt) (zusätzlicher Zu-/Weiterfahrt mit Anschlusszug der S4 bzw. der S4 bzw. mit Anschlusszug Zu-/Weiterfahrt früher / später eine Stunde RB 43 jeweils Ersatz durch Busse durch Ersatz Ausfall der Züge der RE10 zwischen der Züge Ausfall und Eilenburg (Elster) Falkenberg RB 43 verkehrt planmäßig RB 43 verkehrt Veränderte Fahrzeiten bei allen RE10-Zügen bei allen RE10-Zügen Fahrzeiten Veränderte bis Calau Falkenberg von Ersatz durch Busse durch Ersatz Ausfall der Züge der RE 10 zwischen Cottbus der RE 10 zwischen Cottbus der Züge Ausfall und Calau Ersatz durch Busse Busse durch Ersatz Ausfall aller Züge zwischen Medewitz und aller Züge Ausfall Dessau Teilweise alternative Nutzung der RB10 alternative Teilweise zwischen Nauen und Berlin Ersatz durch Busse Nauen – Spandau Busse durch Ersatz – Charlottenburg S5 Spandau und S-Bahn und Berlin Ostbf (-Berlin-Schönefeld (-Berlin-Schönefeld Ostbf und Berlin s.o.) Flughafen,

y y Vom 29.4. bis 6.5., jeweils ganztägig 29.4. bis 6.5., jeweils Vom y y y y Hoyerswerda – Dresden Hoyerswerda – Dresden Cottbus (Elster) – Falkenberg – Ruhland Cottbus – Wurzen – Falkenberg Hoyerswerda – September Bis – Hosena Ruhland Streckensperrung y y y Am 7. und 8.5., jeweils ganztägig Am 7. und 8.5., jeweils y y y y Cottbus – Leipzig Cottbus 9. bis 12.5., 29.4. bis 6.5. und vom Vom 8 bis 19 Uhr von jeweils y y Am 8.5. ab 16 Uhr y y y J L N K M

Ausfall aller Züge zwischen Oranienburg und zwischen Oranienburg aller Züge Ausfall Gesundbrunnen Berlin zwischen Hennigsdorf und aller Züge Ausfall Berlin-Spandau - zwischen Berlin-Wann aller RE 7-Züge Ausfall und Berlin-Charlottenburg see Ersatz durch S-Bahn S 1 S-Bahn durch Ersatz Busse durch Ersatz an RE1 (4 min früher ab/später durch Ersatz S 7 oder S-Bahn Berlin) Längere Fahrzeit mit der S-Bahn, Weiterfahrt Weiterfahrt mit der S-Bahn, Fahrzeit Längere Zug folgenden mit dem jeweils S25 zwischen Nutzung der S-Bahn Alternative Gesundbrunnen Hennigsdorf und Berlin und Ostbf zwischen Berlin aller Züge Ausfall Flughafen B-Schönefeld Ersatzzüge zwischen Berlin-Lichtenberg und zwischen Berlin-Lichtenberg Ersatzzüge Flughafen B-Schönefeld Ab-/Zufahrt mit S-Bahn mit S-Bahn Ab-/Zufahrt Ausfall aller Züge der RB 14 zwischen Nauen aller Züge Ausfall und Berlin-Charlottenburg Ersatz durch Busse Nauen – Spandau Busse durch Ersatz – Charlottenburg S5 Spandau und S-Bahn Teilweise alternative Nutzung der RB 10 alternative Teilweise zwischen Nauen und Berlin Ausfall aller Züge der RB 14 zwischen Nauen aller Züge Ausfall

RB10 Rostock / Stralsund – Neustrelitz – Berlin – – Berlin – Neustrelitz / Stralsund Rostock Elsterwerda am 14.5., Am 30.4. und 1.5. sowie ganztägig jeweils y – Berlin – Neuruppin Wittenberge Gesundbrunnen 9. bis 11.5, 2. bis 6.5. und vom Vom ab 20 Uhr; jeweils ganztägig am 7. und 8.5., jeweils y – Wünsdorf-Waldstadt – Berlin Dessau Südkreuz – Berlin Nauen Flughafen – Berlin-Schönefeld Nauen 14. bis 16.5., Am 13.5. ab 18 Uhr; vom ganztägig jeweils y y y y y y ab 20 Uhr, Am 30.4. und 1.5., jeweils ganztägig, 5. bis 8.5., jeweils vom 9 bis 18 Uhr von am 9. und 10.5., jeweils y y y Vom 2. bis 6.5., jeweils ab 20 Uhr 2. bis 6.5., jeweils Vom y y y Am 7. und 8.5., jeweils ganztägig Am 7. und 8.5., jeweils y I F E G D H

Ausfall aller Züge zwischen Frankfurt (Oder) zwischen Frankfurt aller Züge Ausfall und Wellmitz und zwischen Berlin Fahrzeitänderungen Wittenberg / Lutherstadt (Elster) Falkenberg Ersatz durch Busse zwischen Frankfurt (Oder) zwischen Frankfurt Busse durch Ersatz und Coschen in Halt in Thyrow 10. bis 13.5. kein vom / Lutherstadt (Elster) Richtung Falkenberg Wittenberg Ausfall aller Züge zwischen Berlin Ostbf und Ostbf zwischen Berlin aller Züge Ausfall Erkner Halt in kein 14. bis 20.5. teilweise vom Holzdorf Ersatz durch S-Bahn mit Umsteigen in mit Umsteigen S-Bahn durch Ersatz Ostkreuz Ab-/Zubringerbusse durch jeweils Ersatz

Ersatzverkehr mit Bussen M13 Prenzlauer Berg, M13 Prenzlauer mit Bussen Ersatzverkehr Virchow-Klinikum <> Wedding, Björnsonstraße Buchholz, Französisch 50 fährt Tram Berg, <> Prenzlauer Guyotstraße Björnsonstraße Berg, Prenzlauer mit Bussen Ersatzverkehr <> U Seestraße Björnsonstraße (endet verlängert 255 wird bis U Seestraße Bus Straße) am U Osloer sonst der Bösebrücke Grund: Sanierung und Gleiserneuerungen Straße), (S Bornholmer Anlagensanierungen großräumig den Baustellenbereich Bitte auf es zu Spureinschränkungen da umfahren, kommt. den Straßen (Magdeburg – Berlin –) Frankfurt (Oder) – (Oder) –) Frankfurt – Berlin (Magdeburg - Cottbus Eisenhüttenstadt – Cottbus (Oder) Frankfurt 8 bis 15 Uhr, von bis 29.4., jeweils Noch am 6.5. ab 20 Uhr, ganztägig am 7. und 8.5., jeweils y – Jüterbog – Berlin (Oder) / Stralsund / Elsterwerda-Biehla Wittenberg – Lutherstadt ganztägig 10. bis 20.5., jeweils Vom y y y Am 30.4. und 1.5., jeweils ab 20 Uhr, Am 30.4. und 1.5., jeweils ganztägig 5. bis 8.5., jeweils vom y y y y C B A Fahren & Bauen im & Bauen Fahren DB Regio-Liniennetz

U7 fährt Rathaus Spandau <> Hermannplatz Rathaus Spandau U7 fährt U5 fährt Hönow <> Frankfurter Allee <> Frankfurter Hönow U5 fährt U5 U7

255 M13, 50, Bus Björnsonstraße – Virchow-Klinikum – Virchow-Klinikum Björnsonstraße noch bis Juli 2016 <> Prenzlauer Straße S Warschauer M13 fährt Björnsonstraße Berg, Größere Baumaßnahmen Baumaßnahmen Größere bei der Straßenbahn: Hermannplatz <> U-Bahn-Pendelverkehr: und Britz-Süd in Neukölln mit Umsteigen Rudow und <> Britz-Süd Neukölln Taktänderung: nur im Zugverkehr – Rudow Britz-Süd 20-Minuten-Takt der fährt Hermannplatz und Neukölln Zwischen im 10-Minuten-Takt. Pendelzug y und Flughafen zwischen Neukölln Bitte Schönefeld bis ca. 22:50 Uhr auch die S 45 nutzen. S-Bahn-Linie U-Bf. Instandsetzung Grund: Gleisarbeiten, Rudow 09.05. (Mo), 4 Uhr, durchgehend 4 Uhr, 09.05. (Mo), 3:30 Uhr bis 27.05. (Fr), in den 3:30 Uhr – jeweils noch bis 03.06. (Fr), 22 Uhr bis von bis Do/Fr Nächten So/Mo (außer in den Nächten Betriebsschluss und 05./06.05. (Do/Fr)) 04./05.05. (Mi/Do) Frankfurter Allee – Alexanderplatz Allee Frankfurter mit barrierefreien Bussen: Ersatzverkehr > Platz > Schillingstraße Strausberger > > Jannowitzbrücke Alexanderplatz Platz (Ringlinie) Strausberger <> Allee Frankfurter U-Bahn-Pendelverkehr: Frankfurter in Umsteigen mit Platz Strausberger (jeweils im 10-Minuten-Takt) Tor y und Ostkreuz zwischen Lichtenberg, Bitte S 5, 7 auch die S-Bahn-Linien Alexanderplatz In den Nächten 11./12.05. oder S 75 nutzen. in jeweils fährt und 12./13.05. (Do/Fr) (Mi/Do) 22 Uhr bis 1:30 die S 5 nicht von der Zeit bitte auf und Lichtenberg, zwischen Wuhletal 13.05. Vom die U5 nutzen. Abschnitt diesem bis 17.05. (Di) 1:30 22 Uhr durchgehend (Fr) für die S 5 zwischen Mahlsdorf Uhr besteht und mit Bussen. Ersatzverkehr Lichtenberg - einer doppelten Weichenverbin Grund: Einbau dung – Rudow Hermannplatz punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April 21 Bei einigen Zügen der RB49 frühere Zügen einigen Bei in und Umsteigen Fahrzeiten Ruhland und Potsdam Golm Zwischen Nutzung der RB 21 mit Umsteigen S-Bahn durch Ersatz und Berlin-Schöneweide in Ostkreuz Weiterfahrt in Ruhland bzw. in Ruhland bzw. Weiterfahrt später mit 1 Stunde jeweils Ortrand Zug fahrendem Potsdam Direktbusse durch Ersatz Hbf <> Saarmund der RB24 aller Züge Ausfall und zwischen Berlin-Lichtenberg Wusterhausen Königs Ersatz durch Busse durch Ersatz RB 22-Züge einzelner Ausfall und Saarmund zwischen Golm mit S-Bahn Zu-/Abfahrt Ausfall aller Züge zwischen Ruhland aller Züge Ausfall und Ortrand Busse durch Ersatz und Ostkreuz Halt in Berlin Kein Berlin-Schöneweide RB 49 verkehrt ab 30.4. planmäßig RB 49 verkehrt der RB 22 aller Züge Ausfall zwischen Berlin-Schönefeld - Wusterhau und Königs Flughafen sen der RB 24 Umleitung aller Züge und zwischen Berlin-Lichtenberg Wusterhausen Königs

RB24 Am 28. und 29.4., 8 bis 17 Uhr von jeweils y y y y y 9. bis 13.5., Vom 8 bis 15 Uhr von jeweils y y Am 28. und 29.4., 13 bis 18 Uhr von jeweils y y Am 27. und 28.4., 8 bis 17 Uhr von jeweils y y y y – Friedrichstraße Berlin Wusterhausen – Königs Potsdam 9. bis 13.5., Vom 8 bis 15 Uhr von jeweils y – – Berlin-Lichtenberg Eberswalde Senftenberg 8 bis 18 Uhr Am 7.5. von y S R O T P Q A RB93 Zagan RB26 RB91 Rzepin Kostrzyn Sachsen Coschen RB93 RE1 RB11 RB36 RB91 Brandenburg RB61 RB46 Forst RE1 RB60 R E 3 Schwedt/Oder Frankfurt (Oder) Frankfurt Werbig Eisenhüttenstadt Zittau RB66 Szczecin OE65 Cottbus-Sandow Spremberg RE15 RE10 RB43 OE65 RB66 S4 Tantow Hoyerswerda RE2 RB11 RB49 Cottbus Abschnitt mit aktuellen mit aktuellen Abschnitt Einschränkungen/Änderungen RB62 Buckow RE1 R E 18 RB46 RB35 RB35 Bad Saarow Klinikum Saarow Bad Fürstenwalde (Spree) Fürstenwalde RB61 Angermünde Müncheberg (Mark) Müncheberg K R E 3 RB24 Senftenberg RB63 RB62 Hosena Nechlin Prenzlau RB60 RB25 Strausberg Werneuchen M Stralsund Calau RB24 Eberswalde RB36 T P Lübbenau Erkner O Ruhland S N RB22 Königs Wusterhausen Königs Ahrensfelde T RB63 Joachimsthal B RB12 Lauch- hammer S Ortrand G Q RB27 Karow RB45 RB26 RB31 Basdorf RE5 RB25 RB14 E lsterwerda Doberlug- Kirchhain Berlin- Lichtenberg Ostkreuz RB27 Groß Schönebeck Groß R E 18 RB12 Dresden Schöneweide Ostbahnhof RB27 RB31 RE15 RB27 RB81 Großenhain R E 3 D Wensicken- dorf I RB22 Schmachten- hagen RB51 RB66 RE7 Riesa Berlin-Schönefeld Flughafen Berlin-Schönefeld RB21 Friedrichstraße RB10 Südkreuz Elsterwerda-Biehla RB49 Rostock/Stralsund Birken- werder RB27 RB54 Löwenberg (Mark) Löwenberg RE5 RB43 Gesundbrunnen C RE4 RE5 RE6 Ludwigsfelde Thyrow RB45 R E 3 Falkenberg (Elster) Falkenberg RB20 Wünsdorf-Waldstadt Berlin Hbf Berlin RB80 L RB43 Herzberg (Elster) Herzberg Oranienburg RB33 RB55 Saisonaler Verkehr 25.3.-30.10.2016 Charlotten- burg RB13 Chemnitz Hbf Chemnitz Hennigsdorf RE4 Fürstenberg (Havel) Fürstenberg Jüterbog RB33 Wannsee Holz- dorf S4 I F RE10 RB51 RB81 Jungfernheide RB54 Saarmund C H RB55 Leipzig RB23 RB21 Kremmen Bitterfeld RE6 E R E 3 Lutherstadt Lutherstadt Wittenberg RB22 RB20 Rheinsberg (Mark) Rheinsberg Potsdam Hbf Potsdam Spandau Blönsdorf R RB23 Golm RB21 RB14 Nauen J Dessau RB74 Medewitz RB13 Wustermark RB10 RE7 RE7 Meyenburg RB73 Beelitz-Heilstätten RB73 Kyritz Bad Belzig Bad RB73 RB74 RB70 Pritzwalk RB51 RB51 West RB74 RB34

Neustadt (Dosse) Neustadt Weitere Informationen zu Baumaßnahmen, Terminände- RE1 Rathenow Pritzwalk Brandenburg Hbf Brandenburg

RE4 rungen und zur aktuellen Betriebssituation im Internet RB70

Wusterwitz unter bahn.de/bauarbeiten/berlin-bb sowie beim Kunden- Wismar Puttlitz RE4 RE1 RB34 dialog von DB Regio unter t 0331-2356881/-82. Mobile S1 RE2 Apps auf bahn.de zum Download, u.a. mit Informationen zu S1 Stendal aktuellen Abfahrts- und Ankunftszeiten. Linienbezogene Karstädt Magdeburg RE6

Wittenberge baubedingte Fahrplanänderungen können im personalisier- Magdeburg

RE2 ten Newsletter bestellt werden: bahn.de/bauarbeiten. 22 punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April

Ein Abo. Unzählige Rabatte.

Als Abonnent der S-Bahn Berlin profitieren Sie bei vielen Partnern von attraktiven Schlagernacht des Jahres am 4. Juni Preisvorteilen – solange Ihr Abo gilt. Dabei ist es egal, ob ein Schüler-, Geschwister-, 25 Prozent Rabatt für das Open-Air-Konzert in der Waldbühne Azubi- oder Firmenticket, die VBB-Umwelt- karte oder das VBB-Abo 65plus genutzt Die Schlagernacht des Jahres wird. Alle Stammkunden genießen die Offerten. Aktuell erhalten Sie bei folgenden gilt als das Gipfeltreffen der Partnern Rabattvorteile – teilweise bis zu Schlager-Superstars und ist für Fans 50 Prozent. Bitte beachten Sie, dass Sie sich das Highlight des Jahres. In der über durch Vorlage Ihres aktuellen Abo-Wert- sechsstündigen Show bringen die abschnittes/Ihrer VBB-fahrCard als beliebtesten Stars der Schlagerszene S-Bahn-Abonnent ausweisen können. Detaillierte Informationen zu unseren wie Andrea Berg, Beatrice Egli, Schimpf (re.) (li.), Hergen Esser Manfred Foto: Rabattangeboten finden Sie online unter Roland Kaiser, Vanessa Mai oder www.s-bahn-berlin.de/rabatte. Michelle ihre bekanntesten Songs live auf die große Bühne. Singen, Tanzen AUSGEHEN & ERLEBEN und Feiern lautet das Motto bei jeder BergWerk Berlin der Shows, in Berlin am 4. Juni unter S-Bahn-Abonnenten erhalten für sich m siehe Beitrag Seite 23 freiem Himmel in der Waldbühne. und eine Begleitpersonen 25 % Rabatt*. Zusammen mit dem Publikum Die Tickets sind unter t 030 47997477, Berliner Kriminal Theater verwandeln die Lieblinge der Stichwort „S-Bahn“, zu buchen und werden 25 % Rabatt für bis zu 4 Eintrittskarten der Preiskategorie I (Vollzahler). Schlagerszene den Veranstaltungsort zzgl. 3,00 € Versandkosten zugeschickt. Reservierung unter t 030 47997488 mal in eine ausgelassene Feiermeile, Kategorie Regulärer Preis Preis für S-Bahn-Abonnenten* mal in ein romantisches Lichtermeer, Freie Platzwahl 55,00 € 43,75 € City-Spreefahrt mit der BWSG denn sie alle präsentieren ihre * Die Rabattierung erfolgt auf den Ticketnettopreis (ohne Gebühren) und 2 Tickets zum Preis von einem. größten Partykracher und schönsten ist nicht kombinierbar mit weiteren Preisnachlässen. Coupon Balladen. Mit einer modernen S-Bahn-Abonnenten erhalten Bühnenproduktion, einer aufwändi- Waldbühne zwei Tickets zum Preis von einem gen Lichtshow und den großen Am Glockenturm, 14053 Berlin für die City-Spreefahrt LED-Wänden wird jede Schlagernacht S-Bf Pichelsberg der BWSG zu einem spektakulären Konzert- www.waldbuehne-berlin.de Einfach ausschneiden und mitbringen! erlebnis.

Die Schlagernacht des Jahres am 4.6.2016 m siehe nebenstehenden Beitrag Distel: Wohin mit Mutti? Neues Schattenspiel „Shadowland 2“ m siehe Beitrag Seite 23 25 Prozent Rabatt am 28. und 31. Juli 2016 FunCard Berlins neue Vorteilskarte für nur 20,00 € Faszinierende Traumwelten im statt 35,00 €. Buchung unter www.funcard.berlin/s-bahn-abo Schattenreich: Seit ihrer ersten oder unter t 0157 59467688 ausverkauften Tournee im deutsch- Foto: Beowulf Sheehan Beowulf Foto: sprachigen Raum hat das Pilobolus Matthias Reim Dance Theatre mit „Shadowland“ welt- Tickets für 37,15 € (regulär 45,90 €). weit mehr als eine Million Zuschauer Buchung unter t 030 47997477, Stichwort: „S-Bahn“ erreicht. Mit „Shadowland 2“ wird an S-Bahn-Abonnenten erhalten für sich und den Erfolg von Tanz, Schattenspiel und eine Begleitpersonen 25 % Rabatt* für die Neue Berliner Scala Artistik angeknüpft. Vorstellungen am Donnerstag, 28. Juli 2016, 25 % Rabatt auf alle Shows der neuen Der Zauber funktioniert ohne Worte, nur 20 Uhr, sowie am Sonntag, 31. Juli 2016, 19 Uhr. Berliner Scala für bis zu 4 Eintrittskarten. mit Musik, dabei so emotional, dass das Die Tickets sind unter t 030 4799477, Buchung unter t 030 62723275, Stichwort: „S-Bahn Berlin“ Bühnengeschehen Gefühle wie Furcht Stichwort „S-Bahn“, zu buchen und werden und Glück auslöst. Die neuen Abenteu- zzgl. 3,00 € Versandkosten zugeschickt. Nottkes – Das Kieztheater er im Schattenland spielen in einem 2 Tickets – 1 Preis für alle Shows. Regulärer Preis Preis für S-Bahn-Abonnenten* Lagerhaus, im dunklen Inneren von Preiskategorie 1 62,90 € 50,15 € Buchung unter t 030 92274062, Preiskategorie 2 57,90 € 46,24 € Stichwort: „S-Bahn Berlin“ Kisten. Darin eingesperrt sind Kreatu- ren von großer Schönheit. Der Ge- Preiskategorie 3 52,90 € 42,40 € * Die Rabattierung erfolgt auf den Ticketnettopreis (ohne Gebühren) und Shadowland Berlin schichte erwachsen trotz dem finsteren ist nicht kombinierbar mit weiteren Preisnachlässen. m siehe nebenstehenden Beitrag Szenario umwerfende Bilder. Der Bewacher der Kisten erhält zusammen Admiralspalast „THE WYLD“ im Friedrichstadtpalast 10,00 € bis 20,00 € Preisvorteil für „THE WYLD“. mit einer jungen Frau unvermittelt Friedrichstraße 101, 10117 Berlin Buchung unter t 030 23262326, einen Zugang zu dem Schattenleben im Bf Friedrichstraße U6 Stichwort: „S-Bahn“ Inneren. Die beiden wagen sich in www.shadowland-show.de verbotene Welten. punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April 23

Mehr Informationen unter www.s-bahn-berlin.de/rabatte Ein Abo. Unzählige Rabatte.

Theatersport Berlin Hoch hinaus im BergWerk.Berlin 2 Tickets zum Preis von je 12,00 € statt 20,00 €. Buchung unter t 030 991916700, Günstiger Aufstieg: Zwei klettern, einer zahlt Stichwort: „vollkommen spontan“

Europas wohl größter und atem- Yorck-Kinogruppe Kinotagspreise (6,50 € statt 8,00 €) beraubendster Indoor-Kletter- zusätzlich am Dienstag und Mittwoch

park ist das BergWerk.Berlin. BergWerk.Berlin Foto: für 2 Personen – in allen 12 Kinos. Die Besucher wagen sich in eine einzigartige und Bauchkribbeln SPORT, BEWEGUNG & WELLNESS auslösende Erlebniswelt, in der sie American Bowl & Play OFF das Gefühl von „Höhe“ komplett neu Zwei Stunden bowlen, nur eine Stunde zahlen. erfahren. Zehn abwechslungsreiche Reservierung unter t 030 92092092, Parcours unterschiedlicher Schwierig- Während des Angebotszeitraums Stichwort: „S-Bahn Berlin“ keitsgrade mit einer Länge von (28. April bis 24. Juli 2016) gilt: Beim Kauf eines Call a Bike Tickets für den Kletterpark und der Vorlage des insgesamt 660 Metern führen bis zu S-Bahn-Abonnenten können zwischen 20 Meter hinauf. Dabei warten aktuellen Abo-Wertabschnittes oder der zwei Tarifen mit Preisvorteil wählen: zahlreiche Herausforderungen, die VBB-fahrCard klettert eine weitere Person y Basis-Tarif mit günstigem 30-Minuten-Preis mit viel Geschick und einer gehörigen kostenlos mit. Um den Sparvorteil zu erhalten und maximal 12,00 € statt regulär 15,00 € pro Tag. Portion Mut gemeistert werden reservieren S-Bahn-Abonnenten vorher ihr y Komfort-Tarif mit kostenfreien ersten t können. Aber keine Angst, niemand Klettererlebnis unter 030 99274373, 30 Minuten jeder Fahrt und reduzierter muss Extremsportler sein, um hier Stichwort „S-Bahn Berlin“. Monats- (7,00 € statt 9,00 €) oder dabei zu sein! Das BergWerk.Berlin Tag Regulärer Preis Preis für S-Bahn-Abonnenten Jahrespauschale (39,00 € statt regulär bietet für alle Altersgruppen und jede für zwei Personen und eine Begleitperson 49,00 €). Mi-Fr 44,00 € 22,00 € Kondition das passende Höhenerleb- Sa-So 44,00 € 28,00 € Drive Now (Carsharing) nis. Mit der weltweit modernsten Die Registrierungsgebühr in Höhe von Sicherungsausrüstung und unter BergWerk.Berlin 29,00 € entfällt und 30 Fahrminuten mit einer Aufsicht von ausgebildeten Trainern Stendaler Straße 25, 12627 Berlin Gültigkeit von 90 Tagen sind umsonst. und Betreuern wird der Ausflug nicht U-Bf Hellersdorf U5 Registrierung unter www.drive-now.com/s-bahn-berlin nur ein großer Spaß, sondern auch www.bergwerk.berlin eine sichere Sache. Mrs.Sporty In allen Berliner Studios: kostenloses Probetraining inklusive Körperanalyse (Wert: 129,00 €), bei Vertragsabschluss „Wohin mit Mutti“ in der Distel entfällt die Startgebühr (Wert: 99,00 €). Radstation Potsdam 25 Prozent Rabatt auf ausgewählte Kabarett-Vorstellungen 10,00 € Rabatt auf den Jahrespreis.

Umfrageschock und Wahl- KINDER & FAMILIE Klatsche – Merkels Beliebtheits- Biosphäre Potsdam werte befinden sich im Zick-Zack-Kurs. 30 % Rabatt auf bis zu 2 Eintrittskarten Foto: Marcus Lieberenz Marcus Foto: Und jetzt muss sie auch noch unter- für Erwachsene. tauchen. Aus Sicherheitsgründen. Auf die Couch von Familie Riethmüller Deutsches Technikmuseum/ Science Center Spectrum – den durchschnittlichsten Menschen S-Bahn-Abonnenten erhalten für sich Erwachsene zahlen nur 5,00 € statt 8,00 €, Deutschlands. Aber ist Merkel nach und eine Begleitperson 25 % Rabatt für Kinder 2,00 € statt 4,00 €. zehn Jahren ganz oben noch alltags- ausgewählte Veranstaltungen. tauglich? Schafft sie die Integration von Die 17-Uhr-Vorstellungen am 14.5. (Sa) und Extavium Beim Kauf eines Erwachsenentickets erhält Kanzlerin zu Angela Mustermann? 28.5 (Sa) kosten 24 Euro (PK1), 21,75 € (PK2) ein Kind bis 18 Jahre freien Eintritt. Wird sie sich am Putzplan beteiligen? oder 19,50 € (PK3). Die Tickets für die Schleust sie Putin heimlich durch die 20-Uhr-Vorstellungen am 24.05.2016 (Di), Filmpark Babelsberg Katzenklappe, um den Ukrainekonflikt 26.05.2016 (Do), 01.06.2016 (Mi) sowie 25 % Rabatt auf max. 2 Eintrittskarten. zu lösen? Und lässt sie Seehofer vor der 06.06.2016 (Mo) kosten 22,50 € (PK 1), 20,25 € LOXX (PK2) bzw. 18 € (PK3). Tickets gibt es unter Tür stehen? Schickt sie Sigmar Gabriel 50 % Rabatt für Abonnenten, in die Küche, den Krisenherd suchen? t 030 2044704, Stichwort „S-Bahn Berlin“, 25 % Rabatt für bis zu 5 Begleitpersonen. „Wohin mit Mutti?“ im Kabarett- sowie an der Vorverkaufs- und Abendkasse. Theater Distel ist eine geschliffene und Schwarzlichtinsel Bis zu zwei Personen zahlen nur 5,00 € pointierte Kabarett-Komödie – ohne Kabarett-Theater Distel für eine Partie Minigolf. Liebhaber im Schrank. Auf der Buhne Friedrichstraße 101, 10117 Berlin Reservierung empfohlen sind Timo Doleys, Caroline Lux, und Bf Friedrichstraße U6 unter t 030 86203180, Stefan Martin Muller zu sehen. Regie www.distel-berlin.de Stichwort „S-Bahn Berlin“ führt Dominik Paetzholdt. 24 punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April Brückenfahrt im Fontane-Festspiele Spreewald Literarische Ausflüge zu Fuß, per Rad und Bus Kahnfahren und Gewinnen, das ist das neueste Angebot der Die Fontane-Festspiele in Neurup- Fährleute im Großen Spreewaldhafen pin laden am Pfingstwochenende in Lübbenau. Wer sich hier einen Kahn zu insgesamt neun literarischen chartert und während der neu ins Entdeckungsreisen ein. Programm aufgenommenen Brücken- Am Sonnabend, 14. Mai, bringt eine fahrt erholt, der kann Urlaubsgeld für Bustour die Reisenden zu Fontanes das Hotel Schloss Lübbenau gewinnen. Wegbegleiterin Mathilde von Rohr ins Ganze 333,33 Euro werden als Haupt- Kloster Dobbertin, zum Schloss preis im November verlost. Nur eine Meyenburg und zum Fontaneort Frage muss hierfür beantwortet Ganzer. Fahrradfreunde erleben eine werden. Deren Antwort erfährt man mit Fontaneworten und kleinen während der Brückenfahrt. Viel Glück. Stärkungen gespickte Radwanderung ab/bis Neuruppin über Wustrau, Foto: Uta Bartsch Hakenberg, den Paulinenauer Radweg Kloster Dobbertin und Fehrbellin (ca. 50 km). Am Pfingstsonntag, 15. Mai führen Schiff über den Ruppiner See oder mit genüssliche Ausflüge per Rad zum dem Rad an seinem Ufer entlang geht es Stechlin (ca. 45 km, mit Fahrradrück- zurück nach Neuruppin. transport) oder als kombinierte Bus- Am Freitag vor Pfingsten, 13. Mai und Wandertour durch den Rheinsber- wandeln die Gäste zur Einstimmung ger Schlosspark und vom Roofensee mit einem Schauspieler durch Neurup- durch die Menzer Wälder zum Stechlin. pin, der unterwegs Fontane zu Wort Foto: Großer Spreewaldhafen Am Pfingstmontag, 16. Mai begeben kommen lässt. INFO sich Wanderer, Busausflügler und Grosser Spreewaldhafen Lübbenau Radler auf die Fährte gleich zweier INFO  Dammstraße 77a Fontane-Werke, mit einer Lesung der Fontane-Festspiele Neuruppin 03222 Lübbenau/Spreewald Novelle „Schach von Wuthenow“ und Pfingsten 2016, 12.-16. Mai t 03542 2225 Picknick auf dem Gutshof der Familie Anmeldung & Tickets t 03391 6598198  www.grosser-hafen.de von dem Knesebeck in Karwe. Mit dem www.fontane-festspiele.com

Rapsblüte im Unteren Odertal erleben Auftakt am 5. Mai auf dem Gutshof in Pinnow

Die ersten Rapsblüten verwandeln In Flemsdorf (Sa/So), Schöneberg Foto: das Untere Odertal derzeit in einen (Sa) und Felchow (So) bieten Sport- und goldenen Fleckenteppich. Vom 5. bis Dorfgemeinschaftsvereine sowie die zum 8. Mai lädt die Region westlich der Interessengruppe „Speicherfreunde Oder dazu ein, dieses sinnliche Schöneberg“ jeweils von 14 bis 17 Uhr Naturerlebnis im Rahmen der „Raps- kleine Möglichkeiten zur Stärkung, blütentage 2016“, koordiniert vom Führungen durch historische Gemäuer, Verein „Zukunft Unteres Odertal“, zu Ausstellungen, Angeln und Paddeltou- genießen. ren an. Auch die Kirche in Schmargen- Den Auftakt für die diesjährigen dorf ist am Sonnabend von 13 bis 16 Uhr Rapsblütentage macht das große geöffnet. Berkholz-Meyenburg lädt am Himmelfahrtsfest auf dem Pinnower Sonntag um 14 Uhr zum Muttertags- Gutshof am Donnerstag, dem 5. Mai. konzert in die Kirche ein. Kirche und Von 10 bis 17 Uhr gibt es ein buntes Gutshaus sind während der Rapsblü- Programm für die ganze Familie. tentage täglich von 11 bis 16 Uhr Schloss Landin, eingebettet in blühende Rund um den Raps dreht sich fast geöffnet. Rapsfelder alles beim Tag der offenen Tür am 7. Mai Kommen Sie mit der Bahn von 10 bis 16 Uhr in der Gärtnerei (Berlin – Stettin) ins Untere Odertal, [email protected] oder telefonisch Pinnow der Uckermärkischen Werk- bietet sich am 7. Mai ein Ausstieg unter t 033336/55367. stätten gGmbH. Am Abend lädt der in Passow an, wo um 11 Uhr am Dorfgemeinschaftsverein Pinnow zum Bahnhof eine Wanderung mit dem INFO 1. Rapsblütentanz in das Dorfgemein- Traditionsverein Wendemark beginnt. Angebote und Tipps unter schaftshaus ein. Voranmeldung bis 1. Mai unter www.zukunftunteresodertal.de punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April 25 Beim größten Hafenfest der Welt mitfeiern Der IRE Berlin-Hamburg fährt am 4. Mai in beide Richtungen zusätzlich

Für alle, die sich über Himmel- Welterbe der UNESCO, wird gefeiert. fahrt ein besonders schönes Viele Museen bieten besondere langes Wochenende machen möchten, Angebote und Aktionen. empfiehlt sich ein Ausflug in die Zum Hafenfest bringt der IRE Elbmetropole. Hamburg begeht den Berlin-Hamburg Besucher ab Berlin 827. Hafengeburtstag und nutzt den zum günstigen Festpreis von nur Feiertag am 5. Mai sogar, um die 29,90 Euro für die Hin- und Rückfahrt legendäre Party zu verlängern. innerhalb von 15 Tagen. Rund um das Rund 1,5 Millionen Menschen feiern lange Geburtstagswochenende fahren jedes Jahr auf der knapp vier Kilome- zusätzliche Züge (m Fahrplan) und es ter langen „Hafenmeile“. Mehr als werden mehr Wagen eingesetzt. Auf- 300 schwimmende Gäste haben sich grund von Baumaßnahmen entfallen vom 5. bis 8. Mai zum maritimen teilweise Halte und Abfahrtszeiten Foto: Nicolas Maack Volksfest der Superlative in der verändern sich. Reiselustige informie- Hansestadt angekündigt, sie kommen Wer möchte, darf im Rahmen von ren sich am besten auf bahn.de/ dafür von allen Weltmeeren nach Open Ship-Aktionen auch selbst an berlin-hamburg über die konkreten Hamburg. Prachtvolle Windjammer Bord gehen und zum Beispiel Polizei- Zeiten zu ihrem Wunschdatum. und imposante Kreuzfahrtschiffe, oder Marineschiffe besichtigen. Zahl- Wer über Himmelfahrt schon etwas Marineeinheiten, Rettungs- und reiche Schiffe bieten die Möglichkeit, anderes vorhat oder gleich nochmal Einsatzfahrzeuge, Luxusyachten und bei den Paraden mitzufahren oder den nach Hamburg fahren möchte, kann Museumsschiffe aller Art machen tag- und nachtaktiven Hamburger Hafen sich auf Pfingsten freuen. Dann fährt entlang der berühmten Landungs- bei einem kleinen Törn aus bislang un- der IRE Berlin-Hamburg im Rahmen brücken, in der HafenCity und im bekannter Perspektive zu entdecken. des Feiertagsfahrplans auch wieder Museumshafen Oevelgönne fest. An Land erwartet die Besucher häufiger. Zu den Highlights des Hafengeburts- außerdem ein vielfältiges maritimes tags zählen die große Einlaufparade Programm für jedes Alter und jeden INFO am Donnerstag, die Auslaufparade am Geschmack und kostenlose Live- Eine Übersicht und weitere wertvolle Tipps rund Sonntag, das traditionelle Schlepper- Musik auf zahlreichen Bühnen. Auch um das größte Hafenfest der Welt gibt es unter ballett und das Drachenbootrennen. in der Speicherstadt, seit Sommer 2015 www.hafengeburtstag.hamburg

Fahrpläne IRE Berlin–Hamburg bis 11. Juli 2016

IRE Berlin – Stendal – Salzwedel – Uelzen – Lüneburg – Hamburg IRE Hamburg – Lüneburg – Uelzen – Salzwedel – Stendal – Berlin Zug IRE 4276 IRE 4278 IRE 4272 Zug IRE 4273 IRE 4275 IRE 4277 IRE 4279 Do-Sa 1 2 So 3 täglich Mo-Sa 4 So 3 Do+Fr 1 5 Sa+So 6 Berlin Ostbahnhof 07:52 13:11 16:52 Hamburg Hbf 06:55 12:41 16:42 19:31 Berlin Hbf 08:02 Z 13:20 Z 17:01 Z Hamburg-Harburg 07:15 Z 12:53 Z 16:54 Z 19:42 Z Berlin Zool. Garten 08:09 Z 13:27 Z 17:08 Z Lüneburg 07:35 Z 13:14 Z 17:14 Z 20:07 Z Berlin-Spandau 08:19 Z 13:37 Z 17:18 Z Uelzen 07:57 Z 13:31 Z 17:33 Z 20:24 Z Rathenow 08:42 Z | | Salzwedel an 08:19 13:54 18:06 20:55 Stendal an 08:59 14:13 17:56 Salzwedel 08:21 13:55 18:12 20:57 Stendal 09:03 14:16 18:08 Stendal an 08:53 14:37 18:41 21:24 Salzwedel an 09:30 14:44 18:37 Stendal 08:54 14:39 18:45 21:26 Salzwedel 09:34 14:55 18:38 Rathenow an | | 19:02 A | Uelzen an 10:03 A 15:29 A 19:02 A Berlin-Spandau an 09:26 A 15:26 A 19:26 A 22:02 A Lüneburg an 10:31 A 15:50 A 19:32 A Berlin Zoolog. Garten an 09:36 A 15:36 A 19:36 A 22:13 A Hamburg-Harburg an 10:52 A 16:10 A 19:53 A Berlin Hbf an 09:42 A 15:42 A 19:42 A 22:19 A Hamburg Hbf an 11:04 16:21 20:04 Berlin Ostbahnhof an 09:51 15:52 19:52 22:28

1 auch am 04.05.2016 2 auch am 15. (Pfingstsonntag), 17., 18.05.2016, nicht am 16.05.2016 (Pfingstmontag) 3 auch am 1 auch am 04.05.2016 3 auch am 16.05.2016 (Pfingstmontag), nicht am 15.05.2016 (Pfingstsonntag) 4 auch am 15.05.2016 16.05.2016 (Pfingstmontag), nicht am 15.05.2016 (Pfingstsonntag) (Pfingstsonntag), nicht am 16.05.2016 (Pfingstmontag) 5 auch am 05. , 17. und 18.05.2016, nicht am 16.05.2016 (Pfingstmontag) A = nur Ausstieg | Z = nur Zustieg 6 auch am 16.05.2016 (Pfingstmontag) A = nur Ausstieg | Z = nur Zustieg

HINWEIS: Aufgrund von Bauarbeiten und notwendigen Umleitungen kommt es zu früheren Abfahrtszeiten und zum Ausfall von Halten. 4. und 5. Mai: IRE 4276, 4277 fahren außerplanmäßig. 5. – 9. Mai: IRE 4276, 4277 und 4278 halten NICHT in Berlin Zoologischer Garten und Berlin Ostbahnhof. 5. – 8. Mai: IRE 4272, 4273 und 4275 halten NICHT in Berlin Zoologischer Garten und Berlin Ostbahnhof. 7. und 8. Mai: IRE 4272 fährt etwas früher ab. 8. Mai: IRE 4272, 4273 und 4275 halten NICHT in Berlin Hbf und Berlin Ostbahnhof. Bitte vor Reiseantritt auf bahn.de/berlin-hamburg informieren!

TICKETS für den IRE Berlin-Hamburg gibt es regulär zum Festpreis von 19,90 € der S-Bahn-Berlin, über die DB Navigator-App (Handy-Ticket) sowie online. bzw. 29,90 € für Hin- und Rückfahrt innerhalb von 15 Tagen an allen Verkaufs- Das Aktionsangebot von 14,90 € für die einfache Fahrt ist ausschließlich stellen und Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn, an den Verkaufsstellen online buchbar. bahn.de/berlin-hamburg | dbregio-shop.de 26 punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April

GEMEINSAM REISEN!

VON BERLIN NACH NEUSTRELITZ VON BERLIN IN DIE UCKERMARK Wege übers Land - mit Fisch & Rentier NEU! Auf den Spuren der besten Orgelbauer NEU! 66,00 € p.P. 69,00 € p.P. Die Mecklenburgische Seenplatte hat vie- Joachim Wagner (1690-1749) war wohl VBB-Abo 65plus: le Erlebnisse und Spezialitäten zu bieten, der bedeutendste Orgelbauer in Preu- 63,00 € p.P. die Sie bei dieser RegioTOUR auskosten ßen. Seinen Spuren folgen Sie in den

können. Bei einer Stadtrundfahrt lernen Straßen Samidorf Foto: Dorfkirchen von Schmiedeberg, Stendell Sie Neustrelitz kennen, einst stolze Resi- und Gellmersdorf, wo sich in seiner denzstadt. Die historische Burganlage von Tradition erbaute Orgeln befinden. Kulturagentur Uckermärkische Foto: Wesenburg bietet einen Ausblick vom Kantor Rainer Rafalsky stellt die Instru- Fangelturm über Seen und Stadt. Beim Fischer in Ahrensberg genießen Sie mente vor und spielt sie an. Zwischen dem musikalischen Genuss gibt es Fangfrisches und in Strasen gibt es skandinavisches Flair auf dem Rentierhof. ein Mittagessen im Jägerhof in Schwedt und ein Kaffeegedeck am Markt- In Wustrow schlendern Sie über den Spezialitätenmarkt und statten der platz in Angermünde. Den Abschluss bildet ein Konzert in der Marienkirche Lesestube von Helmut Sakowski („Wege übers Land“) einen Besuch ab. mit dem Ensemble Concert Royal Köln Musik.

LEISTUNGEN: LEISTUNGEN: Bahnfahrt (2. Kl.) • Busfahrt* • Reiseleitung • Stadtrundfahrt Neustrelitz Bahnfahrt (2. Kl.), • Busfahrt*, Reiseleitung • Orgelführung u. -spiel in • Rundgang Wesenberg • Besuch Fischerhof Ahrensberg mit Verkostung Gellmersdorf, Stendell, Schmiedeberg • Mittag: Zanderfilet o. Hirschbraten • Besuch Rentierhof Strasen mit Verkostung • Besuch Spezialitätenmarkt o. Hähnchenfilet • Kaffeegedeck • Orgelführung u. -konzert in Angermünde und Sakowski-Lesestube in Wustrow *Busfahrt durch: Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH, Hans-Philipp-Str. 2, 17268 Templin *Busfahrt durch: ibena Müritz & Natur Reiseservice, Kirchplatz-Nikolaikirche, 17209 Röbel/Müritz Termin: So, 05. Juni 2016 | Buchungsschluss: 29. Mai 2016 Termin: Sa, 04. Juni 2016 | Buchungsschluss: 28. Mai 2016 ABFAHRT/ANKUNFT: Abfahrt/Ankunft: Bln Hbf (tief) an 22:28 Uhr Bln Hbf (tief) ab 07:45 Uhr an 19:11 Uhr Bln Gesundbrunnen ab 08:05 Uhr Neustrelitz an 09:01 Uhr ab 18:01 Uhr Angermünde an 09:48 Uhr ab 21:33 Uhr

VON BERLIN IN DIE UCKERMARK VON BERLIN IN DAS ODERBRUCH Musikgenuss im Orgelfrühling NEU! Gartentour ins Oderbruch NEU! 69,00 € p.P. 67,00 € p.P. Rutenberg verfügt über eine zarte, in VBB-Abo 65plus: Die Gärten des Oderbruchs sind so unter- VBB-Abo 65plus: Hardenbeck steht eine liebevoll restau- 63,00 € p.P. schiedlich wie ihre Besitzer. Gemeinsam 61,00 € p.P. rierte und in Friedrichswalde eine cha- aber ist ihnen der faszinierende Ausblick Foto: Walter Hausdorf Walter Foto: raktervolle mit geradezu orchestralem Kühnke Beatrice Foto: über den Gartenzaun in die Weite der Gesamtklang – die Rede ist von Orgeln, Landschaft. Lassen Sie sich von länd- die Sie bei der Fahrt über die Dörfer ken- lichen Gärten mit ihren Buchsbaum- nenlernen und hören. Mittags wird auf rabatten, Kräuter- und Gemüsebeeten Schloss Boitzenburg gespeist, Kaffee und Kuchen gibt es in Friedrichswalde. bezaubern und öffnen Sie Hoftore, um das Geheimnis der geschützten Den krönenden Abschluss bildet ein Konzert im Rahmen des 7. Uckermär- Innenhöfe zu lüften. kischen Orgelfrühlings in der Marienkirche in Angermünde, bei dem das Am Vormittag besichtigen Sie Gärten im Raum Bad Freienwalde. Nach dem Ensemble Concert Royal Köln Musik aus sächsischen Schlosskirchen spielt. Mittagessen in einem renommierten Landgasthof führt Sie die Reise auf malerischen Alleen zu Gärten im östlichen Oderbruch. LEISTUNGEN: Bahnfahrt (2. Kl.), • Busfahrt*, Reiseleitung • Orgelführung u. -spiel in LEISTUNGEN: Hardenbeck, Rutenberg und Friedrichswalde • Mittag: Forelle o. Wildgu- Bahnfahrt (2. Kl.) • Busfahrt* • Reiseleitung • Besichtigung mehrerer lasch o. Penne • Kaffeegedeck • Orgelführung u. -konzert in Angermünde ausgesuchter Gärten • 2-Gänge-Mittagessen *Busfahrt durch: Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH, Hans-Philipp-Str. 2, 17268 Templin Busfahrt durch: P.T.H. Transhand, ul. Wojska Polskiego 6, 69-100 Slubice

Termin: So, 05. Juni 2016 | Buchungsschluss: 29. Mai 2016 Termin: So, 12. Juni 2016 | Buchungsschluss: 05. Juni 2016

ABFAHRT/ANKUNFT: ABFAHRT/ANKUNFT: Bln Hbf (tief) an 22:28 Uhr Bln Hbf (tief) ab 08:30 Uhr an 20:39 Uhr Berlin Lichtenberg ab 07:53 Uhr Bad Freienwalde an 09:44 Uhr Templin Stadt an 9:18 Uhr Frankfurt (Oder) ab 19:34 Uhr Angermünde ab 21:33 Uhr

Jetzt das aktuelle RegioTOUR-Angebot buchen! Online: www.regiotouren.de | Hotline: Tel. (030) 20 45 11 15 Mo-Fr 9-16 Uhr| Schalter: Reisebüro im Bahnhof – Berlin Hauptbahnhof, Ihr Fahrkarten-Laden Charlottenburg, DB Mobility Center Steglitz, Fahrkartenagentur Berlin Schöneweide, FahrKartenAgentur Königs Wusterhausen

Mindestteilnehmerzahl für Reise: 30 | Reiseveranstalter: RegioTour GmbH punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April 27

AUSFLÜGE MIT DER BAHN

VON BERLIN NACH NEURUPPIN VON BERLIN NACH WAREN (MÜRITZ) Noch Noch Fontane-Festspiele und Schiffsfahrt freie Plätze! Die Schönen vom Lande in Mecklenburg freie Plätze! 69,00 € p.P. 68,00 € p.P. LEISTUNGEN: VBB-Abo 65plus: LEISTUNGEN: Bahnfahrt (2. Kl.) • Stadtrundgang (2 h) 63,00 € p.P. Bahnfahrt (2. Kl.) • Busfahrt* • Reise- • Schiffsfahrt (1 h) • Mittag: Gulasch leitung • Kirchenbesichtigungen in Groß Foto: Uwe Stratmann Uwe Foto: oder Hähnchenkeule • Fontane-Lyrik- Gievitz, Kraase, Zahren, Ankershagen Grumbach Kathrin Foto: Projekt (2 h – Lesungen mit Dietmar Bär, • Mittagessen zur Auswahl • Kaffee- Doris Kunstmann, Bernd Michael Lade, gedeck Maria Simon und Johann von Bülow) *Busfahrt durch: ibena Müritz & Natur Reiseservice, Kirchplatz – Nikolaikirche, 17209 Röbel/Müritz

Termin: Sa, 14. Mai 2016 | Buchungsschluss: 07. Mai 2016 Termin: Di, 17. Mai 2016 | Buchungsschluss: 10. Mai 2016 Abfahrt/Ankunft: Bln-Spandau ab 09:22 Uhr | an 20:37 Uhr Abfahrt/Ankunft: Bln Hbf (tief) ab 08:45 Uhr | an 19:11 Uhr

VON BERLIN NACH NEUZELLE VON BERLIN NACH BEELITZ-HEILSTÄTTEN Noch Noch Barockwunder und Mönchgebräu freie Plätze! Alte Heilstätten und junger Spargel freie Plätze! 66,00 € p.P. 68,00 € p.P. LEISTUNGEN: VBB-Abo 65plus: LEISTUNGEN: VBB-Abo 65plus: Bahnfahrt (2. Kl.) • Klosterführung mit 60,00 € p.P. Bahnfahrt (2. Kl.) • Busfahrt* • Führung 62,00 € p.P. Kirchenbesichtigung (2 h) • Mittagessen Beelitzer Heilstätten (1 h) • Begehung

zur Auswahl: Kartoffel-Karotten-Kürbis- Taubert Matthias Foto: Baumkronenpfad • Mittag: Spargel mit kernröstis oder Schollenfilet oder Kartoffeln und Ei o. gekochtem Schinken o.

Schwarzbierbraten • Brauereiführung Schnitzel • Altstadtführung Beelitz (1,5 h) Lehmann TMB-Fotoarchiv/Steffen Foto: mit Verkostung (2 h) *Busfahrt durch: Sommer Tours GbR, Bahnhofstr. 66, 14547 Beelitz OT Buchholz

Termin: Do, 19. Mai 2016 | Buchungsschluss: 12. Mai 2016 Termin: Do, 26. Mai 2016 | Buchungsschluss: 19. Mai 2016 Abfahrt/Ankunft: Bln Hbf ab 09:21 Uhr | an 19:39 Uhr Abfahrt/Ankunft: Bln Hbf ab 09:15 Uhr | an 17:45 Uhr

Jetzt das aktuelle RegioTOUR-Angebot buchen! Online: www.regiotouren.de | Hotline: Tel. (030) 20 45 11 15 Mo-Fr 9-16 Uhr| Schalter: Reisebüro im Bahnhof – Berlin Hauptbahnhof, Ihr Fahrkarten-Laden Charlottenburg, DB Mobility Center Steglitz, Fahrkartenagentur Berlin Schöneweide, FahrKartenAgentur Königs Wusterhausen

Mindestteilnehmerzahl für Reise: 30 | Reiseveranstalter: RegioTour GmbH

MÄRKISCHES im Ziegeleipark Mildenberg DAMPF Eine Stunde nördlich von Berlin! 16.SPEKTAKEL www.ziegeleipark.de 09.05.2015 10.05.2015 07./08. Programm zum 16. Märkischen Dampfspektakel 10:00Mai Uhr - 18:002016 Uhr 10.30 Uhr: ANDAMPFEN − Offizielle Eröffnung des Dampfspektakels mit Bieranstrich 11+15.00 Uhr: „SUNICHKA“ Weißrussische Folklore-Gruppe − nationale Musikstücke mit internationalen Tanzstilen 11+13+15.00 Uhr: SCHAUVORFÜHRUNG EINES SÄGEWERKES UND EINES STEINBRECHERS 13+16.00 Uhr: „TAIKO“ − Erste TAIKO Trommler- Gruppe Sachsen Anhalts 12+14+16.00 Uhr: „MACHT DAMPF SPEKTAKEL?“ − Experimente und Entdeckungen rund um die Dampfmaschine 12+14+16.00 Uhr: SCHAUVORFÜHRUNG EINES DRESCHKASTENS UND EINES SCHMIEDEHAMMERS 17.00 Uhr: ABDAMPFEN Parade der maßstabsgetreuen Nachbauten und Gespräche mit den präsentiert von Erbauern auf der Festwiese (Samstag) Ziegeleipark Mildenberg 07.MAI 2016 Ziegelei 10 Mit freundlicher Unterstützung von GANZTÄGIG: EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds 16792 Zehdenick (OT Mildenberg) für die Entwicklung des 10:00 Uhr - 18:00 Uhr ländlichen Raums Modellausstellung − große Dampfmaschinen in Miniatur, Rundfahrten durch den Ziegeleipark mit der Telefon 03307 310410 Ziegeleibahn, mit der Dampf- oder Diesellok in die Tonstichlandschaft, Ziegel streichen, Modellmarkt E-Mail: [email protected] im Ringofen, Markttreiben mit Trödel und Handwerk, Bogenschießen, Mitmachaktionen für Kinder, 08.MAI 2016 Erlebnismarkt in Zusammenarbeit mit dem Verband pro agro (Änderungen vorbehalten!) 10:00 Uhr - 17:00 Uhr Eine Stunde nördlich von Berlin! 28 punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April

SERVICE Musikalische ExChorsion zu Pfingsten Neues aus Chorkonzerte und Carmina Burana Open Air Cottbus

Wuchtige Chöre, mitreißende einem Festkonzert berühmte Ihr Ansprechpartner für Übernachtungen, Rhythmen, wunderschöne Chorwerke des klassischen Reper- Führungen, touristische Informationen und Melodien – Carl Orffs Kantate toires, unter anderem mit Werken Souvenirs in Cottbus: „Carmina Burana“ ist in ihrer von Georg Friedrich Händel, CottbusService Wirkung kaum zu übertreffen. Ludwig van Beethoven, Felix Berliner Platz 6, 03046 Cottbus Als Abschlusskonzert der Mendelssohn Bartholdy, Antonín t 0355 7542444 oder Fax: 0355 7542455 „musikalischen ExCHORsion“, Dvorˇák und Johannes Brahms, www.cottbus-tourismus.de die der Landesverband Berlin/ mit Solisten des Opernensembles Brandenburg/Mecklenburg- und dem Philharmonischen Wollen Sie mehr über Cottbus wissen? Vorpommern des Verbandes Orchester des Staatstheaters Gern senden wir Ihnen Informationen zu. Deutscher Konzertchöre gemein- Cottbus sowie den Singakademien Schicken Sie eine E-Mail unter dem Stichwort sam mit dem Staatstheater Cottbus aus den Gastchören. Bei einem „Cottbus-Paket“ an cottbus-service@cmt- zu Pfingsten 2016 in Cottbus Nachtkonzert ab 22.30 Uhr in der cottbus.de. Sie erhalten die gewünschten Infos veranstaltet, ist am Pfingstsonntag Kreuzkirche Cottbus stehen Werke per Post und sind mit dem Rundbrief immer 2016 die Klavierfassung des von und aktuell informiert. Meisterwerks Open Air zu erleben. Antonio Vivaldi im Vordergrund, Von Berlin nach Cottbus im Stunden-Takt mit Unter der musikalischen Leitung interpretiert von Gesangssolisten, dem RE 2, Fahrzeit ca. 85 Minuten, von Leipzig von Christian Möbius bringen über den Kammerchören der Sing- aus mit dem RE 10 in eindreiviertel Stunden. 300 Mitglieder von Singakademien akademien Frankfurt (Oder) und aus Schwerin, Stralsund, Berlin, Cottbus, dem Kammerchor der Potsdam, Frankfurt (Oder), Cottbus BTU Cottbus-Senftenberg und dem sowie der Berliner Oratorien-Chor Bach Consort Cottbus. Orffs Meisterwerk gemeinsam mit Solisten und Musikern des Staats- INFO theaters Cottbus zur Aufführung. Tickets für alle Konzerte des chorischen Am Vorabend bereits erklingen im Wochenendes gibt es im Vorverkauf online unter Großen Haus des Staatstheaters bei www.staatstheater-cottbus.de

PolkaBEATS mit Klassik und Subkultur EIN Festival – ZWEI Orchester – DREI Städte – VIER Bühnen – FÜNF Bands

In diesem Jahr wird es zum kneipe „Marie 23“ in Cottbus in siebenten Mal PolkaBEATS Polkaklänge gehüllt, Sonnabend rockt geben. Wieder überrascht das Festival das Festival die Bühne im „Gleis 3“ in mit einigen Neuerungen: Neben Lübbenau und tags drauf ist das Cottbus (Donnerstag und Freitag) Gasthaus Schlossberg in Luckau die und Lübbenau (Sonn- Kulisse für den sonntäg- abend) wird als dritter lichen Polka-Spätshoppen Veranstaltungsort Luckau mit böhmischer Note. (Sonntag) dazu kommen. Polka als beschwipste Das Staatstheater Cottbus Cousine der Marschmusik,

Foto: Gabi Grube Gabi Foto: ist neuer Kooperations- als Harlekin der Sympho- partner und eröffnet das niekonzerte, als Punk Festival am Donnerstag Katalysator, als mit einem Tanzball im Großen Haus, Rock’n’Roll-Kinderstube, Polka als zu dem neben einer schräg-fröhlichen Überraschung, Klischeebruch und Polkaband auch ein Konzert mit Entdeckung! Mit einer Mischung von klassischer Polka von Strauss, Stilen, Genres und bedingungsloser Am Sonnabend, dem 27. Mai 2016, Smetana und Co gehört. Internationalität sticht dieses Festival ist das „Gleis 3“ direkt am Bahnhof Musiker aus den Niederlanden, weit über die Brandenburger Region Lübbenau der Polka-Hexenkessel – für Russland, der Schweiz, aus Däne- als einmalig heraus. Festivalgäste aus Berlin ein optimaler mark, den USA und Deutschland sind Anschluss im Zweivierteltakt. in diesem Jahr mit dabei. Freitag wird INFO der lauschige Garten der Subkultur- Tickets unter www.polkabeats.de punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April 29

Landlust ausleben POTSDAM-TIPP 500 Jahre in Brandenburg Reinheitsgebot Brauereien vereinen sich zur „Brandenburger Bierstraße“

Seit 500 Jahren wird hierzulande kleinen Brauereien mehr in Branden- Von Berlin Hauptbahnhof Bier nach dem Deutschen burg. Inzwischen sind es aber schon direkt nach Potsdam Hauptbahnhof Reinheitsgebot gebraut. Zwar hat der wieder 22 Kleinbrauereien im Land mit den Zügen des Regionalverkehrs. Bierdurst in den vergangenen Jahren – mit steigender Tendenz. Denn auch im Schnitt nachgelassen. Dafür sind hierzulande liegen regionale Biere im Neue Tourist Information regional gebraute Biere seit einigen Trend. Und der Absatz der kleinen in Potsdam – Am Alten Markt Jahren im Kommen und erfreuen sich Brauereien steigt kontinuierlich. einer wachsenden Nachfrage. Und Zum Jubiläum des Deutschen Wir laden Sie vom zwar nicht nur in Berlin, sondern auch Reinheitsgebotes wurde vor einer 29. April bis 1. Mai 2016 in Brandenburg sind viele neue Woche offiziell die „Brandenburger ein, mit uns die Privatbrauereien entstanden – meist Bierstraße“ eingeweiht. „Wir wollen Eröffnung unserer neuen im Umfeld von Gasthöfen. Und der das Handwerk des Bierbrauens mit Tourist Information handwerklich hergestellte Gerstensaft touristischen Angeboten kombinieren“, Am Alten Markt zu feiern! ist bei Kennern immer beliebter, sagt Jörg Kirchhoff vom Braumanu- Lassen Sie sich überraschen und erfahren weshalb sich ein Dutzend kleine faktur Forsthaus Templin und Sie Wissenswertes zur Neuen Mitte Brauereien in Brandenburg nun zur Vorsitzender des Vereins zur Förde- während einer kostenfreien Stadtführung. „Brandenburger Bierstraße“ zusam- rung Brandenburger Klein- und Oder gewinnen Sie im Rahmen unseres mengeschlossen haben. Gasthausbrauereien. In Potsdam Gewinnspiels einen tollen Preis. Zu ihnen zählen beispielsweise die können die Besucher beispielsweise Als besonderes Eröffnungsangebot erhalten Braumanufaktur Forsthaus Templin in die Meierei im Neuen Garten und die Sie am Wochenende in allen drei Potsdamer Potsdam, die Spreewälder Privatbrau- Braumanufaktur Forsthaus Templin TIs die Museumskombikarte zum Vorzugs- erei 1788 in Schlepzig im Spreewald besichtigen und mit dem Wassertaxi preis von 10,00 €. oder die Uckermärker Brauerei in vom Neuen Garten bis zum Strandbad  www.potsdamtourismus.de Chorin. Nach 1989 gab es fast gar keine Templin fahren. Oder im Spreewald  www.potsdam.de/content/kombiticket- lässt sich die Besichtigung der fuer-vier-museen Brauerei in Schlepzig gut mit einer Kahnfahrt verbinden. 15 Jahre Volkspark Potsdam 1. Mai 2016 ab 12 Uhr KONTAKT Der Volkspark lädt zur Geburtstagsparty Verein zur Förderung Brandenburger Klein- und mit vielen Überraschungen ein. Lassen Sie Gasthausbrauereien e.V., c/o Brauhausmanufaktur sich verzaubern von Familienaktionen, Forsthaus Templin mitreißender www.braumanufaktur.de Musik sowie dem Frühlingsmarkt INFO und dem Insgesamt zwölf kleine Brauereien beteiligen Bühnenpro- Foto: Seinerzeit Ideale Kombination: Von der Brauerei sich bislang an der „Brandenburger Bierstraße“. gramm. Auch für direkt in den Kahn steigen www.brandenburger-kleinbrauereien.de Leib und Wohl wird gesorgt sein. Preis: 1,50 €, Einkehr- Die schmackhafte Seite Brandenburgs Foto: photocase Pippilotta ermäßigt 0,50 € Tipp www.volkspark-potsdam.de Schöne Ausblicke in Neuzelle | Das historische Landhaushotel „Prinz Albrecht“ in Neuzelle bietet von seiner Terrasse aus einen faszinierenden Blick auf das Kloster Neuzelle. Von der Lage her ist es auch ein idealer Ausgangspunkt für Touren ins nahe Schlaubetal oder auf dem Oder-Neiße-Rad- Baumblütenfest in Werder (Havel) weg. Bereits im Jahr 1589 findet das Gasthaus der „Newe Krug vorm Closter“ erstmals urkundliche Das traditionelle Obstweinfest lädt vom Erwähnung. Dieser Krug wurde vom Kloster erbaut. Das Besondere daran: Er sollte nicht Gäste anziehen 30. April 2016 bis 8. Mai 2016 wieder und Geld verdienen, sondern einfach nur die Reisenden und hunderttausende Besucher in die Stadt Durchreisenden vom Kloster fernhalten und den Mönchen die an der Havel. Ob eine Weinverkostung bei erwünschte Ruhe ermöglichen. Doch das ist längst Geschichte. Heute einem der zahlreichen Obstbauern, freut man sich über Gäste, die Neuzelle besuchen und im Restaurant verweilen unter der Blütenpracht in den des Hauses die Gerichte mit regionalen Zutaten, wie zum Beispiel den heimischen Gärten bei Kaffee und Kuchen „Schlaubetal-Teller“, genießen. www.hotel-prinz-albrecht.de oder beim frohen Treiben auf der Regatta- Foto: Hotel „Prinz Albrecht” strecke mit Bungeejumping und Konzerten. Weitere Ausflugs- und Einkehrtipps: Für jeden Gast ist was dabei. www.reiseland-brandenburg.de/themen/essen-trinken | t 0331 2004747 www.baumbluetenfest.com 30 punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April Sächsische Schlösser in brandenburgischem Gewand Auf Entdeckungstour durch den Süden Brandenburgs

Einst als Wohnsitz von Ludwig Hier verbrachten zahlreiche Künstler Südbrandenburgs ein Mittagessen. Achim und Bettina von Arnim, wie Anna Seghers, Christa Wolf, Weiter geht es dann zu einem Klein- dem bedeutenden Dichterpaar der Arnold Zweig und Volker Braun ihre od, dem Barockschloss Martins- Romantik, genutzt, hat Schloss Arbeitsaufenthalte. Im idyllischen kirchen. Dieses dominiert das Wiepersdorf eine lange künstlerische Dorf Hohenseefeld steht das alte, Dorfbild und wurde 1751-1756 für den Tradition. 1946 fand hier die Deutsche 1899 errichtete Gasthaus Apels alte sächsischen Grafen Brühl errichtet. Dichterstiftung einen zu ihrem kultu- Mühle. Hier gibt es für die Teilnehmer Den Schlußpunkt setzt ein Besuch des rellen Anspruch passenden Ort. der Reise durch die Schlösserwelt Schlosses Altdöbern mit seiner großen Parkanlage, das den Mittel- punkt einer alten, in sich ruhenden Kulturlandschaft bildet. Das Schloss wurde in der Blütezeit des Sächsischen Barock gebaut. Bei einer Parkführung erfahren die Gäste vieles über das Schloss und seine Bewohner, in der Orangerie gibt es noch Kaffee und Kuchen.

INFO Termine: 7.5.2016 , 6.8.2016, 1.10.2016 Preis: pro Person 74,00 € Information & Vermittlung: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH  Am Neuen Markt 1, 14467 Potsdam t 0331 2004747 Foto: Kai Hüttner Die Architektur und die Innenraumgestaltung von Schloss Martinshof prägten @ [email protected] Baumeister und Künstler des Dresdener Hofes.  www.reiseland-brandenburg.de

Landurlaub in Brandenburg

RUHE IN HAUPTSTADTNÄHE LANDURLAUB AUF DEM LOUISENHOF URLAUB AM RANDE DES ODERBRUCHS Gut Wendgräben Louisenhof Alte Brennerei Haselberg Brandenburg an der Havel, Havelland Burg/Spreewald, Spreewald Wriezen, Seenland Oder-Spree

Für alle Ruhesuchenden ist Die vollkommen barrierefreie Genießen Sie Ihre freien Tage der Gutshof die ideale Oase Ferienanlage mit Wellness inmitten des Oderbruchs in für erholsame Tage auf dem und einem großen Garten der Alten Brennerei Land. Inmitten des befindet sich in ruhiger Lage Haselberg, einer ehemaligen Landschaftsschutzgebietes im Kurort Burg, mitten im Schnapsbrennerei mit sanft südlich der Brandenburger Biosphärenreservat rekonstruierten und stilvoll Havelseen können Sie die Zeit vergessen. Die Spreewald. Ein idealer Ausgangspunkt für viele ausgestatteten Ferienunterkünften. Die große nahgelegenen Rad- und Wanderwege eignen sich Unternehmungen mit dem Rad oder Kanu. Die Terrasse und der hübsch angelegte Garten der optimal um die Umgebung kennen zu lernen und Ferienwohnungen sind geschmackvoll und modern Brennerei laden zum Verweilen ein. Auch die den stressigen Alltag zu vergessen. Die insgesamt eingerichtet. Ruhe und Entspannung finden Sie Naturlandschaft des Oderbruchs bietet zu jeder elf Appartements bieten Ihnen eine gemütliche im großen Garten mit Liegestühlen und in der Jahreszeit unvergessliche Naturerlebnisse und Atmosphäre mit ländlichem Flair. finnischen Sauna. verschönert Ihre ländliche Auszeit in Brandenburg. Leistungen: 1 Übernachtung Leistungen: 1 Übernachtung in Leistungen: 1 Übernachtung in der Ferienwohnung (40 m2) 70 € der Ferienwohnung (63 m2) für 95 € in der Ferienwohnung für 95 € pro Ferien- pro Ferien- pro Ferien- für 1-3 Personen, 1-3 Personen, Wohnraum mit 2-4 Personen, 1 Schlafzimmer, wohnung wohnung wohnung 1 Schlafraum Kamin, 1 Schlafzimmer, Terrasse Terrasse Reisezeitraum: Reisezeitraum: Reisezeitraum: ganzjährig ganzjährig ganzjährig Alexander Burger Louisenhof Berit Albert & Bart Stouten Wendgräben 19 | 14776 Brandenburg a. d. Havel Brandenburger Str.19 | 03096 Burg/Spreewald Hauptstadtstr. 40 | 16269 Wriezen / OT Haselberg

Die hier aufgeführten Arrangements und viele weitere können über den TMB Informations- und Vermittlungsservice unter der Hotline (0331) 200 47 47 oder im Internet unter www.reiseland-brandenburg.de vermittelt werden! punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April 31 Erster Neuzeller Klostermarkt HANDwerk trifft Kultur

So mancher erinnert sich sicher- bildern illustrierten mitreißend die „Judaskuss“ und „Kreuztragung“ nach lich noch an den alljährlichen biblischen Ereignisse von Leiden, ihrer Restaurierung wieder in der Bibulibustag, schließlich fand er ja Sterben und Auferstehen Jesu Christi Öffentlichkeit zu sehen. Ein absolutes insgesamt 22 Jahre lang statt. Doch und stehen damit in der jahrhunderte- Highlight in einem beeindruckenden jetzt gibt es eine neue Veranstaltung langen Tradition der Heiligen Gräber Museumsneubau. Zwischen den zu diesem Datum in Neuzelle: Premie- in Mitteleuropa. Seit März 2015 ist das beiden Museen des Klosters Neuzelle re für den Ersten Neuzeller Kloster- Museum „Himmlisches Theater – präsentieren sich Handwerker aus der markt ist am Himmelfahrtstag, den Die Neuzeller Passionsdarstellungen Region, mal ganz traditionell, mal 5. Mai 2016. Unter dem Motto „HAND- vom Heiligen Grab“ in Neuzelle für das modern und innovativ. werk trifft Kultur“ gibt es vor allem Publikum geöffnet. Erstmals seit über Natürlich zeigen auch die Neuzeller für Familienbesucher viel zu ent- 150 Jahren sind die beiden Szenen Gastronomen, was sie drauf haben. decken. Alte und neue HANDwerker Auf dem Stiftsplatz, vor dem Kloster- stellen auf dem Stiftsplatz ihre Arbeit portal in der Brauhausstraße, aber und ihre Produkte vor. Es gibt ein auch im Ort gibt es von Bratwurst Rahmen- und ein Kinderprogramm. und Neuzeller Klosterbier bis zur Im Klostermuseum im Kreuzgang ist lukullischen Spezialität und edlem die Sonderausstellung „Handwerk“ Wein alles, was den Gaumen erfreut.

mit Fotos von Walter Schönenbröcher Lehmann TMB-Fotoarchiv/Steffen Foto: Der Eintritt ist frei. zu sehen. Er hat über mehrere Jahre die Hände von Handwerkern fotogra- INFO fiert. Auch das Museum „Himmlisches Besucherinformation Neuzelle Theater“ zeugt von hoher Handwerks-  Stiftsplatz 7, 15898 Neuzelle kunst: Mitte des 18. Jahrhunderts t 033652 6102 schuf der böhmische Künstler Josef @ [email protected] Seifrit ein monumentales Kulissen-  www.tourismus.neuzelle.de theater für den sakralen Raum, denn oder auch auf: damals wurde in der Passionszeit in Die Neuzeller Passionsdarstellungen gelten  www.reiseland-brandenburg.de/veranstaltungen Neuzelle ein großes Barocktheater europaweit nach Größe, Umfang und (Hier finden Sie auch zahlreiche weitere Ver- aufgebaut. 15 Szenen in fünf Bühnen- künstlerischer Qualität als einzigartig. anstaltungen in Brandenburg zu Himmelfahrt)

Landurlaub in Brandenburg

URLAUB AUF DEM KÖLLNITZER HOF IM LANDHAUS ALTE SCHMIEDE URLAUB IM LANDHAUS RIBBECK Hotel „Köllnitzer Hof“ *** Hotel und Restaurant Landhaus Alte Schmiede Landhaus Ribbeck Storkow, Seenland Oder-Spree Lühnsdorf, Fläming Nauen, Havelland

Freuen Sie sich auf ein Das Landhaus Alte Das kleine Landhaus Fischerlebnis besonderer Schmiede ist umgeben von Ribbeck bietet 18 Gästen Art auf dem Köllnitzer Hof der eindrucksvollen Platz, in romantischen und lassen Sie sich von Landschaft des Hohen Zimmern die Seele der hauseigenen Räucherei Flämings und bietet Ihnen baumeln zu lassen. mit den verschiedensten den idealen Ort für Ihren Das Café Monet und die Fischspezialitäten in der Fischerstube Landurlaub. Neben kulturellen und kleine Kunstgalerie inspirieren, selbst verwöhnen. Für weitere sorglose Momente kulinarischen Veranstaltungen bietet das zum Pinsel zu greifen. empfiehlt sich der Naturpark Dahme- Haus eine Sauna zur Entspannung. Das historische Dorfensemble Ribbeck Heideseengebiet für Tagesausflüge mit Die ausgewiesenen Rad- und Wanderrouten mit Kirche und Birnbaum sind fußläufig Ruderbooten oder Fahrrädern, welche Ihnen im Hohen Fläming machen Lust auf zu erreichen. zur Verfügung stehen. Bewegung in der Natur. Leistungen: 1 Übernachtung Leistungen: 1 Übernachtung im Leistungen: 1 Übernachtung im Doppelzimmer mit Du/WC 69 € Doppelzimmer mit DU/WC inkl. 46 € im Doppelzimmer Komfort 69,50 € p.P. im p.P. im p.P. im inkl. Frühstück Doppelzimmer Frühstück, Nutzung des Doppelzimmer „Lavendelduft“ Doppelzimmer Vitalbereichs im Atelierhaus Reisezeitraum: Reisezeitraum: Reisezeitraum: ganzjährig ganzjährig ganzjährig Fischerei Köllnitz eG Hotel und Restaurant Landhaus Alte Schmiede Claudia und Thomas Jung GbR Groß Schauener Hauptstr. 31 | 15859 Storkow Dorfstraße 13 | 14823 Niemegk-Lühnsdorf Uhlenburger Weg 2b | 14641 Nauen/OT Ribbeck

Die hier aufgeführten Arrangements und viele weitere können über den TMB Informations- und Vermittlungsservice unter der Hotline (0331) 200 47 47 oder im Internet unter www.reiseland-brandenburg.de vermittelt werden! 32 punkt 3 – Ausgabe 8/2016 – 28. April

Am Wochenende möchte ich feiern. Ohne Einschränkung. Für nur 2,70 Euro* spontan zur nächsten Feier.

Was auch immer Du vorhast, die S-Bahn bringt Dich hin: mit dem Einzelfahrausweis am Wochenende rund um die Uhr zu den besten Partys der Stadt.

www.washastduvor.berlin

Wir fahren im:

* Preis gilt beim Kauf eines Einzelfahrausweises für eine Fahrt im Tarifbereich Berlin AB.

DR_DB_S-Bahn_Absenderkampagne_AZ_175x260_002Seitex2von2 2 15.03.16 08:40