2,00 € Int. Ibbenbürener 7. – 10. Juni 2019 Motorrad (Pfingsten) 39. Veteranen-Rallye Titelfoto: Jens Weißleder aus Crimmitschau fährt erstmals mit einer Ostner Dresden T100 in Ibbenbüren Jens Weißleder Titelfoto: Titelgeschichte: Seite 26 - 29: Seite 44 - 45: Himmelblaue Ostner FIVA-Award für eine 13-jähriger Beifahrer: Dresden T100 Heeresmodell Mein super Opa und ich

B-Event der Fédération Internationale des Véhicules Anciens (FIVA) | FIVA Week Wertungslauf zum ADAC-Classic-Revival-Pokal und zum ADAC-Oldtimer-Cup Westfalen-Lippe Veteranen-Rallye 2019 Schirmherr und FIVA-Vizepräsident Prof. Dr. Mario Theissen Grußwort Liebe Veteranenfreunde, liebe Zuschauer, Statistiken haben etwas Faszinierendes. Mit ih- nen kann man fast alles belegen und fast alles widerlegen. Je nach Blickwinkel des Betrach- ters ist eine Zahl groß oder klein. 39 Jahre Ib- benbürener Veteranen- Rallye sind meiner Mei- nung nach schon eine stolze Zahl – auch wenn es ältere Oldtimerveran- staltungen gibt. 1981 holten clevere Oldtimer- freunde die Veteranenrallye von Xanten am Niederrhein an den Teutoburger Wald. Damit begründeten sie eine tolle Tradition, zu deren 39. Auflage ich Sie als Schirm- herr gemeinsam mit dem Automobilclub Ibbenbüren herzlich begrüße. Fast 1900 verschiedene Fahrer sind in den 39 Jahren in Ibbenbüren gestartet – vier haben keines der hiesigen Treffen verpasst, nachdem sie bereits zuvor in Xanten am Start waren. 27 waren – ohne die aktuelle Rallye – mindestens 30 mal dabei, 60 mindestens 25 mal und 132 sind schon 20 mal und mehr gestartet. Jedes Jahr rü- cken gut 20 Ibbenbüren-Neulinge nach, die die demogra- VERANTWORTUNG I VERLÄSSLICHKEIT I VERTRAUEN phisch bedingten Abgänge einigermaßen ausgleichen. Der älteste „Ersttäter“ ist übrigens schon 77 Jahre alt! Das funktioniert nur durch das einmalige Flair der Ve- teranenrallye: Einer gelungenen Mischung aus der be- eindruckenden Vielfalt an historischen Motorrädern, aus wunderschönen, nicht zu anspruchsvollen Strecken, aus ehrenamtlicher und dennoch professioneller Organisa- tion durch den AMC, aus gemeinsamem Campen, Gril- len, Fachsimpeln und nach den Ausfahrten auch das ei- ne oder andere Bier zusammen trinken... In diesem Jahr gehört die Ibbenbürener Veteranen- rallye erneut zur FIVA Motorcycle Week, was mich als Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Schirmherr und zugleich FIVA-Präsidiumsmitglied be- sonders freut. In jedem Land gibt es nämlich nur eine Veranstaltung der Motorcycle Week. So reiht sich Ibben- büren ein in 33 Events rund um den Globus: Von den Wir machen den Weg frei. USA und Kanada über Marokko, die Türkei und Indien bis nach Neuseeland. Dies zeigt, welchen Stellenwert „Ibbenbüren“ inzwischen auch international in der Oldti- Als VR-Bank Kreis Steinfurt eG ist es unser Antrieb, gemeinsam VERANTWORTUNG für die Menschen in der Region, für merszene hat. unsere Mitglieder sowie für unsere Kunden und Mitarbeiter zu übernehmen. Auf uns können Sie sich VERLASSEN. Als Zur 39. Ibbenbürener Veteranenrallye wünsche ich Ih- starker Partner in allen Finanzangelegenheiten stehen wir Ihnen zur Seite. Durch unser tägliches Handeln nach dem nen allen viele neue Eindrücke und Begegnungen, war- Prinzip der Genossenschaft schaffen wir VERTRAUEN. mes aber nicht zu heißes Wetter ohne Regen und vor al- lem unfallfreie Touren.

Mehr zu unserem Leitbild erfahren Prof. Dr. Mario Theissen Sie hier: www.vrst.de/leitbild FIVA-Vizepräsident und ADAC Klassik-Referent 3 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 Veteranen-Rallye 2019 Zeitplan der 39. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye Ibbenbürens Bürgermeister Sie sind auf der Suche nach der Donnerstag, 6. Juni 2019 Dr. Marc Schrameyer passenden Kleidung für Ihren Verein? 20 - 22.30 Uhr Lagerfeuer​ auf dem Ascheplatz Grußwort neben dem Festzelt, Ge- Liebe Freunde, Fans KOMMEN SIE ZU UNS! tränke dürfen und Besucher der 39. mitgebracht Int. Ibbenbürener Motor- werden rad-Veteranen-Rallye! Wir bedrucken oder besticken Wie schafft man es, Freitag, 7. Juni 2019 Ihre Vereinskleidung nach Ihren 12 - 18 Uhr Öffnung des dass eine Veranstaltung Fahrtleitungs- wie die Ibbenbürener Wünschen! büros im Sta- Motorrad-Veteranen- dion Ost und Rallye auch nach knapp Ausgabe der vier Jahrzehnten immer Fahrtunterla- noch für Teilnehmer und gen Publikum attraktiv ist? 15 - 18.30 Uhr Technische Experten für historische Abnahme im Motorräder werden jetzt Fahrerlager wahrscheinlich aus dem 20 Uhr Offizielle Er- Stand antworten: Indem öffnung der man dafür sorgt, dass al- Veranstaltung les gut geölt ist und die Maschine schnurren kann. Indem mit Flaggen- man alles schön poliert und in Schuss hält. Das ist doch mal ein „Besenwagen“! Mit diesem sehenswerten Ford Modell A war AMC- parade und Ähnlich wie bei den Motorrädern selbst verhält es sich Clubmitglied Wolfgang Krauter im vergangenen Jahr am Samstag bei der Veteranenral- bei diesem Festival historischer Gefährte tatsächlich. So Abspielen der lye unterwegs, um liegen gebliebene Motorräder zurück ins Fahrerlager zu bringen. Die Nationahym- ist das ehrenamtliche Team der Organisatoren seit Mo- große Sonntagstour wollte er aber seinem alten Schätzchen nicht zumuten. Der Ford naten intensiv mit den Vorbereitungen beschäftigt. Da- nen der teil­ ist zwar bestens in Schuss, doch bei Oldtimern weiß man ja nie. Foto: Gregor Mausolf nehemenden zu gehört auch, an bestimmten Stellschrauben zu dre- Nationen im Festzelt, Fahrerbesprechung, anschließend zwangloses Treffen hen, um die Attraktivität dieser Veranstaltung zu erhalten oder sogar noch zu erhöhen. Das beinhaltet bei diesem Samstag, 8. Juni 2019 Durchgang etwa – für die Fahrer wichtig – ein neues Re- 8 Uhr Öffnung des Fahrtleitungsbüros im Stadion Ost, Ausgabe der Fahrtunterlagen gelwerk beim Gleichmäßigkeitslauf. Das Veteranen-Tref- 8 - 10 Uhr Technische Abnahme im Fahrerlager fen möchte mehr sein als eine simple Wiederholung des ab 10.30 Uhr Start zur kleinen Ausfahrt über 45,1 km mit Gleichmäßigkeitsprüfung, Mittagsrast in der Ibbenbürener bereits Bekannten und erneut Erwarteten. Fußgängerzone rund um die Christuskirche, Ausgabe des Mittagessens. Ein klarer Gradmesser für die Popularität der Ibbenbü- ab 15.00 Uhr Gleichmäßigkeitsläufe im Stadion Ost, Begrüßung durch FIVA-Vizepräsident Jos Theuns in Vertre- rener Veteranen-Rallye ist ihre Reichweite: Die Teilneh- tung des Schirmherrn der Veranstaltung, Prof. Dr. Mario Theissen, Kids-Cup, Mannschaftszeitfahren mer kommen aus bis zu zehn Ländern. Auch was das Pfingstsonntag, 9. Juni 2019 Publikum betrifft, ist sie ein Magnet, der über die Gren- ab 9.30 Uhr Vorbereitung der Teilnehmer zur großen Ausfahrt im Fahrerlager zen unserer Region hinaus anzieht: Aus Köln, Hannover ab 10 Uhr Start mehrerer Fahrzeuge gleichzeitig zur großen Ausfahrt über ca. 129,6 km mit Gleichmäßigkeits- und Jena kamen in den vergangenen Jahren Besucher prüfungen nach Lingen-Damaschke zum Stadtkiosk Julius Frilling ebenso wie aus Seckach im Odenwald oder Einbeck im 19 Uhr Abendessen im Festzelt, anschließend Siegerehrung für den Gleichmäßigkeitslauf, die Ausfahrten Harz. Wenn Motorradfreunde solche Wege auf sich neh- und die Mannschaftswertung men, um anderer Leute Motorräder zu bestaunen, dann muss das Erfolgsrezept dahinter die Qualität des Ereig- Pfingstmontag, 10. Juni 2019 nisses sein. Und die Tatsache, dass die Macher eben ab 9 Uhr Westfälisches Frühstück im Festzelt und Verabschiedung der Teilnehmer. nicht nur mit Bekanntem und Erwartbarem aufwarten. Ölen, schrauben, einstellen, polieren – all dies leis- ten die Verantwortlichen der Internationalen Ibbenbü- rener Motorrad-Veteranen-Rallye im bildlichen Sinne in vielfacher Hinsicht. Die Anziehungskraft ihrer Veranstal- Aus Liebe tung zeigt, dass sie dies gekonnt tun – und mit Liebe und zum Gast. Hingabe. Hieran hat auch die Routine von 39 Veranstal- tungsjahren nichts geändert. Das Ringhotel Teutoburger Wald liegt im idyllischen Genießen Sie unseren Wellnessgarten mit Ich wünsche allen Aktiven sowie allen Zuschauern ei- Bocketal, direkt am Waldrand des staatl. anerkannten Liegewiese und Teichanlage oder lassen Sie Ganz einfach ne wundervolle, inspirierende Rallye! Erholungsortes Brochterbeck. Unser Familienbetrieb sich verwöhnen im Beauty und Wellnessstudio online buchen! verfügt über 45 gemütliche und komfortable Hotelzimmer. well-come. Unsere Wellnessanlage ist mit einem Hallenbad (30˚ C), Gutenbergstraße 8 | 49477 Ibbenbüren Whirlpool, finnischer Sauna, Biosauna, Kräuterduftgrotte, „Erleben Sie Wohlbefinden Dampfbad, Wärmeliegen, u. v. m. ausgestattet. von Kopf bis Fuß.“ Tel. 05451 / 54500 | [email protected] Dr. Marc Schrameyer, Im Bocketal 2 | Tel. 05 45 59 30 00 | 49545 Tecklenburg - Brochterbeck | [email protected] | www.rhtw.de Bürgermeister der Stadt Ibbenbüren 4 www.leissing.de 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 Vom Bodensee nach NRW Events rund um den Globus NSU 501T hat mit Axel Görner den vierten Besitzer Veteranenrallye gehört zum zweiten Mal zur FIVA Motorcycle Week Es muss schon ein ganz besonde- selten, und es Was hat Ibbenbüren mit Zyperns der Fahrer und jede Fahrerin einen kat nicht, wenngleich dafür auch Ge- res Verhältnis zu einem alten Motor- konnten alle feh- Hauptstadt Nikosia, der britischen Metall-Anstecker mit ca. 4 cm Durch- bühren anfallen. rad bestehen, wenn man dessen Ge- lenden Teile be- Enklave Gibraltar oder dem norwe- messer. Diese Pins sind inzwischen Um Punkte und Pokale geht es da- schichte noch Jahrzehnte nach dem schafft und in ei- gischen Trondheim gemeinsam? An bei Oldtimerfreunden und anderen gegen bei den beiden nationalen Se- Verkauf verfolgt. Wolfgang Bornstädt ner Fachwerk- allen Orten sind Anfang Juni Sammlern sehr begehrt. Ib- rien, denen die Ibbenbürener Vete- aus Premnitz im Havelland hat of- statt instand ge- Veranstaltungen zur Mo- benbüren ist nach 2017 ranenrallye ebenfalls angehört: Dem fensichtlich eine solche Beziehung, setzt werden. torcycle Week des bereits zum zweiten ADAC-Classic-Revival-Pokal und denn Ende vergangenen Jahres lis- Alles weite- Oldtimer-Weltver- Mal dabei und ge- dem Oldtimer-Cup Westfalen-Lippe. tete er die Geschichte „seiner“ NSU re führte Born- bandes FIVA hört mit Abstand Der Revival-Pokal besteht bundes- 501T, Baujahr 1928 für den jetzigen städt in seiner (Fédération In- zu den größten weit aus 22 Läufen, wobei Ibbenbü- Besitzer auf. eigenen Werk- ternationale Veranstaltun- ren bereits die siebte Veranstaltung Der heißt Axel Görner, kommt aus statt aus – ein- des Véhicu- gen. dieses Jahres ist. Punkte können so- Bedburg-Kaster im Rhein-Erft-Kreis schließlich Satt- les Anciens). Dazu ist die wohl in der Klassen- als auch in der (Nordrhein-Westfalen), und fährt als ler- und Lackier- Dieses Prä- Ibbenbürener Gesamtwertung gesammelt werden. 69-Jähriger in diesem Jahr die Ib- arbeiten. Selbst dikat wird je- Veteranen- Das Saisonfinale ist am 14. Sep- benbürener Veteranenrallye zum weils nur ein- an die Galvani- Der Einzylinder-Motor der 501T leistet 11 PS. rallye schon tember „Rund um den Auering“ im ersten Mal mit. Erstbesitzer der NSU sierung mit Ni- mal pro Land zum zehnten schleswig-holsteinischen Trittau. Die war ein Max Pritzkow aus dem West- ckel traute er sich erstmals heran. stellnummer 303789 wurde im April verliehen. Die Mal als FIVA- Siegerehrung in feierlichem Rahmen havelland. Wolfgang Bornstädt kauf- Das Ergebnis war zufriedenstellend. an Werner Steengele in Radolfzell Veranstaltungs- Veranstaltung ist am 30. November, wobei der Ort te sie am 16. März 1985 und hat- So konnten im Februar 1986 erste am Bodensee verkauft. Hier erfolg- serie ist keines- im Jahreskalen- bislang noch nicht feststeht. te sich damit jede Menge Arbeit ein- Probefahrten durchgeführt werden. te nach einigen Jahren eine erneute falls auf Europa der des Oldtimer- Acht Veranstaltungen zählen zum gehandelt. Es fehlten die Räder, der Am 12. April 1988 führte Born- Restaurierung und das Motorrad er- beschränkt. Weltweit Weltverbandes gelis- ADAC-Oldtimer-Cup Westfalen-Lip- Motor war teilweise zerlegt, Kolben, städt seine NSU einer Kommissi- hielt einen Steib-Seitenwagen. zählen nach neuesten In- tet. Dies ist – wie auch die pe. Hier ist Ibbenbüren durch seine Zylinder, Zündmagnet und Lichtan- on des DDR-Motorsportverbandes Seit dem vergangenen Jahr heißt formationen der FIVA 33 Events Motorcycle Week – in erster Linie Ausfahrten und den Gleichmäßig- lage waren nicht mehr vorhanden. ADMV vor. Sie erzielte 90 von 100 der nunmehr vierte Eigentümer Axel rund um den Globus dazu, darunter eine ideelle Auszeichnung, die es keitslauf im Stadion eine Doppelver- Kurbelwelle und Kupplung waren möglichen Punkten und erhielt damit Görner, der zudem drei Moto Guzzi in Kanada, Marokko, Indien, Neu- aber nur mit Zustimmung der natio- anstaltung. Die Sieger werden tradi- verschlissen. die Berechtigung zur Teilnahme an (GTV500 von 1948, VT850 von 1972 seeland, den USA und der Türkei. nalen Vertretung innerhalb der FIVA tionell in Stemwede-Haldem geehrt – Zum Glück ist die 501T ja nicht so Bezirks- und DDR-Meisterschaften. und ein Gespann 1981, Baujahr) be- Als sichtbares Zeichen erhält je- gibt. Kaufen kann man dieses Prädi- diesmal am 2. November. ◄ In den nächs- sitzt. Gleich im Januar hat er sich zur ten drei Jahren Ibbenbürener Veteranenrallye ange- fuhr Wolfgang meldet, obwohl zu diesem Zeitpunkt Bornstädt regel- sowohl ein H-Gutachten und ein mäßig bei Oldti- Wertgutachten als auch die Zulas- mer-Veranstal- sung ausstanden. Doch wer die Fo- tungen und legte tos sieht, hat keinen Zweifel daran, ✓ Freie Werkstatt ohne Ausfälle et- dass das Gespann Pfingsten mit Kfz- Seit 1928 für Sie vor Ort: wa 2000 Kilome- Kennzeichen an den Start geht. Im ✓ Inspektionen für alle Marken ter zurück. Seitenwagen sitzt seine Frau Ulrike, Dann ein er- und beide wollen ihre erste Ibbenbü- Erste Auto-Reparatur- ✓ Keine Markenbindung neuter Wechsel. ren-Tour stressfrei angehen. Sie fah- Die NSU 501T ren daher in der Touristenklasse 14 ✓ Motordiagnose mit der Motor- und müssen sich keinerlei Gedan- Werkstatt in Recke Macht auch im Flur eine gute Figur: Die NSU 501T mit nummer 98530 ken um die richtige Schnittgeschwin- ✓ Hauptuntersuchung durch die GTÜ Steib-Seitenwagen. Fotos: privat und der Fahrge- digkeit machen. ◄ ✓ Abgasuntersuchung Verleih von Festzelten ganz nach Ihren Wünschen. Mit über 50 Jahren Erfahrung! ✓ Klimaanlagen-Wartung ✓ Elektronische Achsvermessung ✓ Karosserie-Instandsetzung

Harrenstätter Str. 21 KFZ & REIFEN HILLERMANN GMBH 49757 Werlte Tel. 0 59 51 / 45 13 HAUPTSTRASSE 90 Fax 0 59 51 / 13 08 49509 RECKE Volksfeste, Hochzeiten, Schützenfeste oder Betriebfeiern. TEL. 0 54 53/32 51 Wir richten Ihr Fest speziell für Sie ein! 6 7 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019

Nockenwelle von oben angesteuert, durch die Reichweite bei rund 330 vom Getriebe zum Hinterrad erfolgt die Auslassventile neben den Zylin- Kilometern liegt. jeweils über eine Kette, wobei Ost- dern von unten – wegen des nicht Die Kraftübertragung vom Motor ner großen Wert auf die Feststellung optimal geformten Brennraums so- zum Getriebe legte, dass nicht nur die vordere Ket- wie einer nur beschränkten Verdich- und te gekapselt sei, sondern auch „die tung hat sich dieses früher weit ver- hintere Kette ebenfalls reichlich ab- breitete Prinzip nicht durchgesetzt. gedeckt“ ist. Nach der Verbrennung werden Zur umfangreichen Serienaus- die Abgase durch einen Luft- stattung gehörte eine Bosch- kühler geführt und landen un- Zündlicht-Anlage mit Batterie, mit ter dem linken Trittbrett im der sowohl das Signalhorn und Auspuff. der verchromte „überdimensio- Die beiden V-förmig ange- nale Spezial-Parabol-Schein- ordneten Zylinder haben ei- werfer“ sowie das abnehm- ne Bohrung von 82 mm und bare Schlusslicht betrieben einen Hub von 94 mm. Die wurde. Im Tank waren vier Leistung des Motors liegt elektrisch beleuchtete Arma- bei 22 PS bei 3300 Um- turen verbaut: Zwei Tankin- drehungen pro Minute, wo- haltsanzeigen in Litern eine mit sich laut Ostner-Pros- 8-Tage-Uhr und ein Tacho- pekt eine Höchstgeschwin- meter bis 140 Km/h. digkeit von 120 km/h (So- Die OD von Jens Weißle- lomaschine) bzw. 110 km/h der wurde von Dresden aus (Gespann) erzielen lässt. in die Schweiz ausgeliefert „Das ist bei diesem Fahrwerk (wo ja auch der Motor herge- ausreichend, da die T100 ei- stellt worden war). Nach Re- ne Kurvenlage wie ein Dixi- cherchen ihres heutigen Be- Klo hat,“ meint Jens Weißleder. sitzers war sie dort – wahr- Der Verbrauch wird mit ca. 5,5 scheinlich bis in die 1980er Eine stattliche Erscheinung: Die Ostner Dresden T100 von Jens Weißleder. Fotos: privat Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer Jahre – als Gespann im Ein- und 1 Liter Öl auf 300 Kilometer satz. Sie diente wohl dazu, als angegeben. Der Benzintank hat Das Armaturenbrett im Tank ist ein absoluter „Lastenesel“ Holz zu transportie- Eine 1000er in himmelblau 19 Liter Fassungsvermögen, wo- Hingucker. ren. ► Jens Weißleder bringt erstmals seine Ostner Dresden T100 mit Kompetent, flexibel und unbüro- Dieses himmelblaue Motorrad wird muss selbst ihr Besitzer passen. 100 Exemplare dürften es in den ins- Hauptuntersuchung fällig? kratisch. sicher einer der Hingucker bei der „Aber Schätzungen eines Marken- gesamt nur drei Jahren ihrer Bauzeit Sicherheit hat Vorfahrt. Fahren Sie diesjährigen Veteranenrallye: Die fachmanns aus Sachsen haben er- gewesen sein. „Meine T100 müss- Dann am besten gleich zu DEKRA. doch einfach bei unserer DEKRA Kfz- Ostner Dresden (OD) T100 von Jens geben, dass es wohl nicht mehr als te die zweitälteste 1000er OD sein, Prüfstelle vor. Ganz ohne Termin und Weißleder aus Crimmitschau bei 1000 Stück gewesen sind.“ Entspre- die es gibt“ erläutert der 46-Jährige.“ langes Warten. Unsere Ingenieure vor Zwickau in Sachsen. „Es gibt kei- chend selten ist die große Ostner Damit lässt sich das Baujahr auf An- Ort führen dabei nicht nur die erforder- ne verlässlichen Angaben, wie viele Dresden T100 mit ihren exakt 996 fang 1928 eingrenzen. Die aktuelle lichen Prüfungen durch – sie beraten OD insgesamt gebaut worden sind“, ccm Hubraum – sicher weniger als Zahl der T100 dürfte sich um zehn Sie auch gerne bei speziellen Fragen. bewegen. Die T100 wurde fast ausschließ- lich als Beiwagen-Maschine gebaut. Meist hatte sie ein Dreigang-Getriebe Öffnungszeiten plus Rückwärtsgang, was bei einem Mo–Fr: 8–17.30 Uhr, Sa: 9–12 Uhr derart großen Motorrad das Rangie- ren deutlich erleichtert. Weißleders DEKRA Automobil GmbH OD hat dagegen ein Viergang-Ge- Gutenbergstraße 23 triebe ohne Rückwärtsgang verbaut. 49479 Ibbenbüren Für den Sachsen hat das Vorteile, da Telefon 05451.93639-0 er das Krad als Solomaschine fährt. www.dekra-in-ibbenbüren.de Hotel Garni Zum einen schont er den Motor und erreicht zweitens eine höhere End- & Gasthof Das Ibbenbürener Hotel in City-Lage geschwindigkeit als mit drei Gängen. Verbringen Sie schöne und gemütliche Stunden in familiärer Atmosphäre Der Motor kommt von MAG (Moto- Einzelzimmer 58,00 € • Doppelzimmer 88,00 € (jeweils incl. Frühstück) sacoche Acacias Genève). Er hat ei- ne IOE-Ventilsteuerung, bei der das Appartement 78,00 € • Ferienwohnung ab 80,00 € (jeweils ohne Frühstück) Einlassventil über dem Auslassventil Kunze Hotel & Gasthof • D-49477 Ibbenbüren platziert ist (IOE = Inlet over Exhaust Telefon 0 54 51 - 25 38 • Fax 0 54 51 - 97 11 22 Abstellmöglichkeit englisch für „Einlass über Auslass“). www.gasthofkunze.de • [email protected] für Ihre Fahrräder! Die Einlassventile werden von der 8 9

NL Osnabrück_AZ210x143mm_HU.indd 1 02.04.12 12:56 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019

Der MAG-Motor Motorrad-Tausch kurz nach der Wende aus der Schweiz hat eine aufwän- OD kam 1991 aus der Schweiz nach Thüringen und wurde restauriert dige Ventilsteue- ► „Dann kam Gott sei Dank mit der rung, wie auf die- sem Foto gut zu Deutschen Einheit auch die Erlösung erkennen ist. Die für die OD und zwar so: Ein Oldtimer- Einlassventile wer- Freund aus meiner unmittelbaren den mit Hilfe der Umgebung hatte eine Rennmaschi- Nockenwelle über ne mit einem D50 MAG-Motor, was Stößel, Stoßstan- sich bis in die Schweiz herum ge- ge und Kipphebel sprochen hatte“, erzählt Jens Weiß- von oben nach un- leder. Die Schweizer wollten unbe- ten gedrückt, die dingt diese Rennmaschine mit dem Auslassventile da- in der Schweiz gebauten Rennmotor gegen von der No- kaufen. Beide Parteien standen zwar ckenwelle nach oben. Am farblich miteinander in Kontakt, aber zu DDR- veränderten Ab- Zeiten war es unmöglich, so was aus gasrohr kann man der DDR auszuführen. Dann kam die die hohen Tempe- Wende, und kurze Zeit später – etwa raturen erahnen, 1991 – wurde getauscht: Rennma- sodass es Sinn schine gegen Ostner Dresden. „Und macht, die Emis- somit kam die OD nach Thüringen sionen durch den und mir ein Stück näher“, freut sich Fahrtwind herun- der 46-Jährige. terzukühlen. Der Oldtimerfreund hat sie dann dass der Lack nicht so gut ist: „Das ge Krad war, das er dauerhaft ange- der mit einem faden Beigeschmack, erst einmal restauriert. Das Finishing hat schon wieder was...“ meldet hatte. Zweitens wusste Fami- denn der Vorbesitzer ist zwei Wo- wurde noch mit DDR-Nitro-Lack vor- Also kennt Jens Weißleder die OD lie Weißleder auch, das Ostner-Mo- chen später gestorben.“ genommen, denn man kannte sich fast seit der Wende, und sie war für torräder nicht für kleines Geld zu be- Dennoch, der Blick geht nach vor- mit den neuen Wasserlacken aus ihn und seine Frau Sina immer sehr kommen waren – und eine 1000er ne: Nun ist die Ostner wieder da, wo Eine der Stärken der OD war sicher die Komplettausstattung. Von der Bosch- dem Westen noch nicht aus und schön anzusehen. Aber sie war halt erst recht nicht. „Irgendwann stand sie herkommt und zwar in Sachsen. Zündlicht-Anlage mit Batterie führt ein flexibles Kabel in Schnapphalterungen setzte lieber auf bewährte Farben. unerreichbar: Der Kollege wollte sie sie dann doch zum Verkauf. „Sina Und auch wieder da, wo sie hinge- zum Rücklicht, sodass dieses abnehmbar ist. Fotos: privat Es stört Jens Weißleder aber nicht, nie verkaufen, da die OD das einzi- und ich haben sie bekommen, lei- hört: auf der Straße. ◄

Filialen:

Rudolf-Diesel-Straße 11 Neu- & Gebraucht- 49477 Ibbenbüren Motorräder aller Marken Hauptstraße 48

Motorrad Bar-Ankauf 49509 Recke Reparaturen aller Marken Gutschein über Sonder-Umbauten Sonder-Umbau einer BMW R60/6 5,00 € 24-Stunden-Ersatzteil-Service Dekra-Stützpunkt vom 07.06.2019 – 23.06.2019 einlösbar ab einem Warenwert Direkt am Kreisverkehr Motorrad-Verleih Autobahnausfahrt von 30,00 € (außer Tabakwaren) Ibbenbüren-Laggenbbeck

Motorradreifen zu TOP-Konditionen „Einfach Heft mitbringen und Anzeige Motorrad Nasinski Steinbrinkheide 2 49479 Ibbenbüren ) 0 54 51/54 59 285 Email: [email protected] vorzeigen“

10 11 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 Doppelsieg für Ronny Lewe Brandenburger gewinnt 38. Ibbenbürener Veteranenrallye Ronny Lewe aus Sommerfeld in Brandenburg heißt der Gesamtsie- Gesamtsieger ger der 38. Int. Ibbenbürener Motor- 1981 Michael Schaper Osnabrück D rad-Veteranen-Rallye. Damit nicht genug: Mit dem „Knatter-Team“ ge- 1982 Johannes Huising Rolde NL wann er auf einer BSA G25 Colonial 1983 Rainer Schepp Kreuztal D Vtwin, Baujahr 1925, auch noch die Mannschaftswertung (siehe Seite 1984 Karl Dengler Teningen D 30). Mit 27,464 Punkten hatte sich 1985 Berend Fiets Vaassen NL Lewe gegen 185 Mitstreiter durchge- setzt. 1986 Heinz Holtwick Issum D Platz zwei im Einzelwettbewerb 1987 Klaus Arth Bad Wimpfen D ging an Andreas Bollmann aus Nürn- „ Mit der ADAC-ClassicCarVersicherung berg mit einer TM, Baujahr 1988 Siegfried Quenzel Rheinberg D fahre ich günstiger und habe den besten 1929. Er hatte in der Addition der drei Gleichmäßigkeitsprüfungen 33,24 1989 Menno Bakker Neede NL Schutz für meinen Oldtimer.“ Punkte. Gerade mal 5,12 Punkte da- 1990 Lothar Rettke Goch D hinter landete der Drittplatzierte Niels Ralf Bremer Knudsen aus Aarhus C in Dänemark 1991 Roland Holdermann Speyer D ADAC Mitglied seit 2002 mit seiner Nimbus II von 1939. Ob- Ronny Lewe konnte sich199 2denHa Siegerkranzns-Dieter Sprin vonger IbbenbürensBielefe ldstellv. BürgermeisteD - wohl schon 76 Jahre alt, war Knud- rin Gisela Köster, dem Vizepräsidenten des Oldtimer-Weltverbandes FIVA, Jos sen erst seit dem Vorjahr als Fahrer Theuns aus den Niederlanden,1993 Edu aundrd G rdemomm aOrganisationsleiters Hermsd oderrf Veteranenrallye,D Hans Schmidt, umhängen lassen. Foto: Matthias Mausolf bei der Veteranenrallye dabei. 1994 Udo Müller Glindow D Die ADAC- Den erstmals ausgelobten Pokal gung von Bonusfaktoren lag auf der OHV, Bj. 1933, die GLP2 und Ste- für das beste Einzelergebnis der drei GLP 1 Hans-Dieter Springer1995 Lo taushar S Bietegm-annphan LohseHild ausesh eWettin-Löbejünim D bei Gleichmäßigkeitsprüfungen (GLP) lefeld (Wanderer Heeresmodell,1996 Ginus Slo oBj.ts Halle/SaaleB owarrger in der GLP3 mitNL sei- ClassicCar- konnte keiner der Podiumsteilneh- 1914) vorn. Rolf Steiner aus Lupfig/ ner KR20ZBL von 1935 am mer gewinnen. Ohne Berücksichti- CH gewann mit der 1Moser997 Ku dert Kr üLuxeger nächsten anW edernnin Idealzeit.gsen D ◄ 1998 Diederik Nossent Lochem NL Versicherung. GesamtsiegerGesamtsieger Veteranenrallye1999 Diederik Nossent Lochem NL Klassische Fahrzeuge benötigen nicht nur gute Pflege, son- 1981 Michael Schaper Osnabrück D 2000 Dieter Dahlke Hagen a. T.W. D dern auch den richtigen Versicherungsschutz. Ob Oldtimer 1982 Johannes Huising Rolde NL 2001 Charles Bok Haarlem NL oder Youngtimer, wir schützen ihn mit besonderen Leistungen. 1983 Rainer Schepp Kreuztal D 2002 Hermann Maßmann Bohmte D Lassen Sie sich jetzt ein Angebot machen: in jeder ADAC Geschäftsstelle, unter 0 800 51 21 01 62 oder 1984 Karl Dengler Teningen D 2003 Wolfgang Frank Dietersheim D unter www.adac.de/classiccar Ausgezeichnet! Ab 40 Euro im Jahr! 1985 Berend Fiets Vaassen NL 2004 Manfred Herzberg Borgsdorf D 1986 Heinz Holtwick Issum D 2005 Bennie Lenting Doetinchem NL 1987 Klaus Arth Bad Wimpfen D 2006 Pascal Lenting Doetinchem NL 1988 Siegfried Quenzel Rheinberg D 2007 Monika Schenk Spenge D 1989 Menno Bakker Neede NL 2008 Arndt Ehlers Braunschweig D 1990 Lothar Rettke Goch D 2009 Rolf Steiner Lupfig CH 1991 Roland Holdermann Speyer D 2010 Horst Kinkelbur Hille D 1992 Hans-Dieter Springer Bielefeld D 2011 Jürgen Seidel Staitz D 1993 Eduard Grommas Hermsdorf D 2012 Jürgen Ehspanner Bad Karlshafen D 1994 Udo Müller Glindow D 2013 Walter Schenk Spenge D 1995 Lothar Stegmann Hildesheim D 2014 Karsten Grafe Westerkappeln D 1996 Ginus Sloots Borger NL 2015 Heiko Genz Finsterwalde-Sorno D 1997 Kurt Krüger Wenningsen D 2016 Lothar Klenner Langenhagen D 1998 Diederik Nossent Lochem NL 2017 Roland Kaiser Petersberg-Teicha D 1999 Diederik Nossent Lochem NL 2018 Ronny Lewe Sommerfeld D ADAC Autoversicherung AG 12 2000 Dieter Dahlke Hagen a. T.W.D 13 2001 Charles Bok Haarlem NL

CCV_ANZ_BestBrand_A4_03_17_RZ.indd 1 29.03.17 09:59 2002 Hermann Maßmann Bohmte D 2003 Wolfgang Frank Dietersheim D 2004 Manfred Herzberg Borgsdorf D 2005 Bennie Lenting Doetinchem NL 2006 Pascal Lenting Doetinchem NL 2007 Monika Schenk Spenge D 2008 Arndt Ehlers Braunschweig D 2009 Rolf Steiner Lupfig CH 2010 Horst Kinkelbur Hille D 2011 Jürgen Seidel Staitz D 2012 Jürgen Ehspanner Bad Karlshafen D 2013 Walter Schenk Spenge D 2014 Karsten Grafe Westerkappeln D 2015 Heiko Genz Finsterwalde-Sorno D 2016 Lothar Klenner Langenhagen D 2017 Roland Kaiser Petersberg-Teicha D 2018 Ronny Lewe Sommerfeld D 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 Teilnehmer der Großen Ausfahrt Teilnehmer der Großen Ausfahrt am Pfingstsonntag, 9. Juni 2019, nach Lingen-Damaschke zum Stadtkiosk am Pfingstsonntag, 9. Juni 2019, nach Lingen-Damaschke zum Stadtkiosk St. Name, Vorname Nat Wohnort Marke cm³ Bauj St. Name, Vorname Nat Wohnort Marke cm³ Bauj St. Name, Vorname Nat Wohnort Marke cm³ Bauj St. Name, Vorname Nat Wohnort Marke cm³ Bauj 1 Lewe, Ronny D Sommerfeld BSA G25 Colonial Vtwin 1000 1925 71 Fiedler, Frank A Jockgrim BSA B27 250 1927 127 Schulte, Marc D Alpen Standard Feuergeist 200 1932 161 Adler, Claudia D Dortmund AJS M26T 350 1936 10 Schenk, Walter D Spenge Humber 500 1910 72 Böttjer-Rasch, Anke D Loxstedt Hulla Standard 200 1927 128 Iglesias, Miguel NL Nijmegen Magnat-Debon 350 1932 162 Adler, Bernd D Dortmund BSA W34-9 500 1936 14 te Kaat, Wim NL Silvolde Douglas R 350 1913 73 Spörer, Rudolf D Marktbreit Terrot NS 500 1927 129 Schulz, Frank D Kremmen NSU 201OSL 200 1937 163 Dickenberger, Claudia D Friedberg BMW R 12 750 1936 15 Lenting-van der Linden, CindyNL Doetinchem Douglas 350 1913 74 Baldus, Rainer D Lengerich Wanderer K500 500 1928 131 Ullbrich, Wolfgang D Arnsdorf DKW BM200 200 1933 164 Helling, Karl D Soest BMW R12 750 1936 16 Schultz, Hans-Jürgen D Eppenrod Levis Popular 210 1913 75 Lommes, Erich D Nettetal NSU 251T 250 1928 132 Steiner, Rolf CH Lupfig Moser de Luxe OHV 500 1933 166 Bron, Thea NL Marum Victoria KR20 200 1937 17 Springer, Hans-Dieter D Bielefeld Wanderer Heeresmodell 1914 76 Kuca, Mirek D Recklinghausen Ariel SV 557 1928 133 Steck, Detlef D Wedemark Zündapp K500 500 1933 167 Tuchel, Peter D Halle DKW KS200 200 1937 18 Pol-Dijkslag, Marianne NL Laag-Zuthem Douglas 350 1914 77 Baerwald, Christopher D Zörbig Standard AS 500 500 1928 19 Bednarz, Klaus-Peter D Sprockhövel Peugeot Paris/Nice 330 1914 78 Urschel, Steffen D Welchweiler Bergmüller UT 550 1928 134 Helling, Patrick D Soest BMW R11 750 1933 168 Malischewski, Norbert D Emmerich DKW SB200 200 1937 20 Overveld, Hans NL Halle Douglas B 600 600 1914 79 Lewe, Robin D Sommerfeld NSU 501T 500 1928 135 Frisch, Matthias D Kirchhundem NSU 601TS 600 1934 170 Genz, Heiko D Sorno DKW KS200 200 1937 22 van der Veen, Henk NL Ruinerwold Terrot Motorette 3 320 1914 80 Gareis, Josef D Perleberg D-Rad R0/4 500 1925 136 Rehe, Mario D Wermelskirchen Triumph RL200 200 1934 171 Zelkowicz, Michael D Bubenreuth Indian Chief 1200 1937 23 Lanting, Jaap NL Hoogeveen Royal Enfield 150 425 1914 81 Niekerke, Andrea D Köln Diamant 350 1928 137 Hoekstra, Minne NL Oude Pekela Harley-Davidson Gesp. 1200 1934 172 Lierhaus, Jürgen D Gelsenkirchen Nimbus Sport 750 1937 24 Deuse, Andreas D Oranienburg New Hudson 500 1914 83 van Eijbergen, Henk NL Loenen-GLD Indian Scout 101 600 1928 138 Schulte, Günter D Wildeshausen BMW R11 750 1934 173 Beckedorf, Roland D Brake Victoria KR15 150 1937 25 Blankensteijn, Jan-Otto NL Haarlem Terrot Motorette No. 3 350 1914 85 Bischof, Dirk D Friedrichsdorf NSU 501T 500 1928 139 Potze, Dirk NL Emmercompascuum Terrot BMA 100 1934 174 Hornig, Knut D Ladbergen BMW R6 600 1937 27 Kindler, Heinz D Schmalfeld Triumph C 550 1914 86 Weißleder, Jens D Crimmitschau Ostner Dresden T100 1000 1928 140 Bosma, Mike NL Silvolde Terrot RL 500 1934 175 Voß, Anton D Darfeld-Rosendahl NSU 601TS 598 1937 28 John, Michael D Vellmar Royal Enfield 180 1000 1917 88 Ehlers, Werner D Braunschweig D-Rad R0/6 SW 500 1928 141 Andersen, Kurt Albin DK Kolding Nimbus C 750 1935 176 Helling, Sarah D Soest Zündapp DBK 200 200 1937 29 Grafe, Markus D Westerkappeln Wanderer 327 327 1918 89 Bez, Andreas D Osnabrück Standard BS500 500 1928 142 Meier, Manfred D Bünde Zündapp EM249 250 1928 177 Schräder, Georg D Laggenbeck Standard Rekord 200 1937 30 Pol, Bert NL Laag-Zuthem Triumph Model H 550 1918 90 Jeggle, Stephan D Münster Standard BS500 500 1928 143 Cvetkovic, Elke D Bochum Express 98 1935 178 König, Bernhard D Ibbenbüren Standard Rekord 200 1937 31 Gierschner, Dietrich D Velbert Wanderer 327 327 1918 91 Bosma, Jolanda NL Silvolde Peugeot P107 350 1928 144 Stegmann, Hans-Lothar D Hildesheim BMW R 2 200 1935 179 Buhmann, Felix D Beverungen Triumph MF1 100 1937 32 Holmersma, Gert NL Marum Indian Power Plus 1000 1919 92 Ebel, Ralf D Ladeburg Raleigh M21 500 1929 145 Fauth, Oliver D Gronau Wanderer Modell 11 98 1935 180 Buhmann, Jonas D Beverungen BMW 350 1939 33 Klenner, Lothar D Langenhagen Wanderer 616 1920 93 Kutzek, Andreas D Hannover NSU 301T 300 1929 146 Harte, Ulrich D Ibbenbüren Nimbus L 750 1935 181 Otten, Yannick D Nettetal DKW NZ 350 1938 34 Härtel, Ulrich D Burg Wanderer 327 1920 94 Döppner, Erik D Bohmte FN Sahara 350 1929 147 Fröbe, Manfred D Elsterwerda Zündapp Derby 200 200 1935 182 Otten, Norbert D Nettetal DKW NZ 350 1938 35 Nossent, Diederik NL Lochem Royal Enfield 180 1000 1921 95 Mayer, Wolfgang D Kuppenheim DKW Luxus 300 300 1929 148 Zorn, Christoph D Cremlingen Rudge-Whitworth 500 1935 183 Jung, Rüdiger D Tettau Triumph B200 200 1938 36 Heman, Henk NL Warmenhuizen Cleveland USA 240 1921 96 Mayer, Patrick D Kuppenheim NSU ZDB 125 1950 37 Gorres, Udo D Xanten Wanderer 616 1921 97 Ullrich, Stefan D Finnentrop AJS Overhead Valve Two-Port M 500 1929 149 Zorn, Leonhard D Cremlingen DKW RT125 125 1956 184 Ahnendorp, Bernd NL Ulst NSU 501OSL 500 1938 40 Zichner, Fredo D Lößnitz FN 285 tt 285 1922 98 Ehrlicher, Erich D Neustadt/Coburg Victoria KR6 600 1929 150 Feldhaus, Heinz-Josef D Ahaus-Alstätte BMW R12 750 1935 185 Siebenberg, Gert D Bremerhaven DKW NZ250 250 1938 41 Thiesen, Michael D Klein Tastrup Wanderer 327 1922 99 Kirchner, Hartmut D Berlin Rudge Whitworth Spezial 500 1929 151 Goossens, Alex NL Steenderen Nimbus C 750 1935 186 Niekerke, Brigitte D Bad Iburg NSU 201ZDB 200 1938 42 Hissink, Jan NL Zelhem Sunbeam model3 500 1924 100 Schenker, Dr. Martin D Hamburg Nimbus Sport 750 1937 152 Lohse, Stephan D Wettin-Löbejün Victoria KR20ZBL 200 1935 187 Marr, Christina D Westerkappeln Victoria KR20 EN 200 1938 43 John, Susanne D Vellmar BSA S 500 1924 102 Mannitz, Peter D Zörbig NSU 501T 500 1929 153 Schräder, Dominik D Laggenbeck Standard Feuergeist 200 1935 188 Findeisen, Wolfgang D Jork AJS 350 1938 44 Bosma, Erik NL Silvolde Humber Tourist 350 1924 103 Bollmann, Rüdiger D Wernigerode Rudge Whitworth Spezial 500 1929 154 Bußkönning, Nicola D Reken Wanderer Modell 11 98 1935 190 Bischof, Arne D Friedrichsdorf BMW R35 350 1938 46 Massmann, Hermann D Bohmte Harley-Davidson 1000 1925 104 Bollmann, Andreas D Nürnberg Ardie TM 500 1929 155 Fauth, Christian D Gronau Nimbus 750 1936 191 Fiedler, Astrid A Köln Wanderer 100 1938 47 Teeken, Albert D Mettingen D-Rad R0/4 SW 500 1925 105 Bärmann, Lutz D Wusterwitz Excelsior-Brandenburg 200 1929 156 Fauth, Maike D Ahaus NSU 201ZDB 200 1936 192 Janssen, Meike D Oldenburg Wanderer 1SP 100 1938 48 Schwertfeger, Wilfried D Hannover NSU 498 1925 107 Raisin, Peter B Köln DKW-Schüttoff L200 190 1929 158 Petzold, Sebastian D Wertheim T6 SW 600 1936 193 Janssen, Peter D Oldenburg Wanderer M11 98 1938 51 Rasch, Holger D Loxstedt Triumph KK 300 1925 108 Grafe, Karsten D Westerkappeln NSU 301TS 300 1930 159 Espenhain, Nicole D Pegau OT Sittel NSU Quick 50 1936 195 Voß, Nina D Rosendahl NSU 250OSL 250 1938 52 Borchardt, Axel D Salzatal OT Lieskau NSU 500 1926 109 Butterbrodt, Herbert D Hannover Indian Scout 101 750 1930 160 Albers, Ignatz D Lingen DKW SB200 200 1936 196 Fischer, Ruedi CH Staufen BSA Blus Star 500 500 1931 53 Straßburg, Siegbert D Schönow Universelle Z1 200 1926 110 Müller, Ingo D Leichlingen Terrot HST 350 1930 54 Orlowski, Guido D Remscheid DKW E200 200 1926 111 Kahrs, Klaus D Beverstedt-Appeln Hulla Standard 200 1930 55 Hele, Michael GB Waterlooville/HampshirMatchless Model M Sidecar 591 1926 112 Roes, Gert NL Silvolde Indian Scout 101 750 1930 Uns können Sie mieten – für fast jeden Anlass! 56 Ehlers, Arndt D Braunschweig Indian Scout 600 1926 113 Ehrlicher, Kathrin D Neustadt/Cob. Victoria KR20 200 1930 57 Dorgelo, Rienus NL Schoonebeek Husqvarna 160 550 1926 114 Gröteke, Günter D Grimma Triumph SSK 350 1930 58 Ter Heijne, Christian NL Doetinchem FN M60 350 1926 115 Wetzel, Hans-Heino D Rinteln Indian Scout 101 750 1930 59 Quenzel, Immo D Rheinberg Schüttoff G500 500 1926 116 Wetzel, Timo D Rinteln Terrot 350 1930 60 Macke, Hermann-Josef D Cloppenburg D-Rad R 0/4 500 1926 117 Nickolaus, Andreas D Baden-Baden Triumph GB 550 1930 61 Pavel, Wolfgang D Wilhelmshaven Terrot F 250 1926 118 König, Rüdiger D Ibbenbüren Standard CT500 500 1930 62 Izaks, Sander NL Neede Triumph N3 500 1927 119 Schenk, Monika D Spenge BMW R2 Serie 1 200 1931 63 Kaiser, Roland D Petersberg OT Teicha D-Rad R 0/6 500 1927 120 Snyders, Joachim D Itterbeck DKW Block 200 200 1931 65 Goedereis, Uwe D Löhne NSU 501T 500 1927 121 Frank, Harald D Vechelde D-Rad R11 500 1931 66 Seegers, Ben NL Ooij (Nymwegen) BMW R42 500 1927 122 Frank, Tobias D Vechelde Wanderer AS11 98 1939 67 Müller, Eberhard D Buchen-Götzingen Terrot HT 350 1927 123 Lukasik, Uwe D Wernigerode D-Rad R11 500 1931 Baujahr 1952 27 Sitzplätze Baujahr 1952 68 Niekerke, Herbert D Bad Iburg D-Rad R 0/6 500 1927 124 Lukasik, Niclas Alexander D Wernigerode MZ RT 125 125 1954 69 Seifert, Thomas D Bernau OT Schönow Gnome et Rhone 500 1927 125 Schultz, Aike D Eppenrod DKW Block 200 200 1931 Mercedes Benz O 3500 Mercedes Benz 170 V Infomobil - Messebus 70 Fiedler, Harald A Bad Salzuflen Sunbeam „Longstroke“ 490 1927 126 Ehlers-Frank, Andrea D Vechelde D-Rad R20 200 1932 Für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern oder andere Anlässe, bei denen Sie Ihre Suchten Sie nicht schon immer einen Verwandten, Freunde und Bekannten einladen, aber auch für Betriebs-, Club- mobilen Treffpunkt, mit dem Sie garan- Kachelöfen · Kamine · Kaminkassetten · Kaminöfen · Pellet-Technik · Wassertechnik und Vereinsausflüge kann ich gemietet werden. Versetzten Sie sich zurück in tiert die Aufmerksamkeit bei den ver- ¢ ¢ ¢ Wartung · Service · Planung & Beratung längst vergangene Zeiten, die wahrscheinlich nicht besser, ganz sicher aber schiedensten Anlässe erreichen: einen mobilen Messestand, ein mobiles Büro, viel gemütlicher waren. eine mobile Veranstaltungsleitung, die schnell einsatzbereit und völlig wetter- „Ich bin der kleine Bruder. Bin noch ein Jahr älter als mein großer Bruder, und unabhängig ist? – Dann ist dieses Son- derfahrzeug genau das Richtige für Sie! habe ebenfalls große Freude daran, Sie an besonderen Anlässen ›im kleinen In 5 Minuten ist er vor Ort einsatzbe- Kreis‹ zu begleiten.“ reit! Und individuell für Sie zu gestalten!

Westerkappelner Str. 11 · 49497 Mettingen · Tel.: 0 54 52/91 95 95 Ibbenbüren Fax: 0 54 52/91 95 96 · [email protected] · www.clever-kamine.de

Meisterbetrieb Weitere Informationen halten wir für Sie bereit. Wir beraten Sie gerne. Tel. 05451/91020 · www.strier.de 14 15 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 Das ist Historie! Gert Holmersma ist begeistert von Motorrädern mit viel Patina Gert Holmersma war in den ers- ist auf Oldtimer- ten beiden Jah- treffen nicht zu ren eine BSA H2 übersehen. Das von 1921. liegt nicht nur Seine neueste an seiner statt- Errungenschaft lichen Körper- ist eine Indi- größe, sondern an Powerplus, sicher auch an Baujahr 1919, dem Motorrad- mit 1000 ccm-V- Material, das twin-Motor. Die er oft und ger- Indian hatte 26 ne präsentiert. Jahre lang in ei- „2018 haben wir ner Scheune in viele, viele sehr den Niederlan- schöne Ausfahr- de gelegen. „Der ten gemacht“, Vorbesitzer ist gleich den Wind aus den Segeln: Motorradindustrie gewidmet. Thea Bron fährt erstmals mit der Vic- schwärmt der sehr begeistert „Die meiste Farbe ist ab, aber ich fin- Auch Gert Holmersmas Partnerin toria KR20EN in Ibbenbüren. 54-Jährige vom Originalzu- de das auch sehr schön. Das ist His- Thea Bron tritt in Ibbenbüren mit ei- aus Marum in stand des Motor- torie!“ nem für sie neuen Gefährt an. „Ich den die beiden fündig: Sie kauften der niederlän- rades“, erzählt Ihren ersten Auftritt hat die Indi- suchte für Thea etwas im Originalzu- eine Victoria KR20EN. Der original dischen Pro- Holmersma. „Er an Powerplus schon hinter sich: Der stand. Sie fährt ja schon lange auf der Kraftfahrzeugbrief ist noch vorhan- vinz Gronin- hat viele Jahre Niederländer zeigte sie Anfang Feb- DKW NZ 350“, erläutert der 54-Jäh- den und weist den 3. Juli 1937 als gen. „Jedes Mal Seit 1919 nicht nachlackiert; die Indian Powerplus. Fotos privat daran gearbei- ruar zusammen mit sieben anderen rige seine klaren Vorstellungen für Tag der Erstzulassung aus. „Wir ha- ein Abenteuer: tet, um alles ge- Motorrädern im Februar auf der Bre- den Neuerwerb. Es musste ein Mo- ben die Victoria technisch überholt. Sechs Tage Cornwall, elf Tage Brough Superior Jubilee nau so zu machen, wie es ab Werk war.“ Magnet, Getrie- men Classic Motorshow, denn eine torrad sein, dass Thea selber anlas- Sie sollte jetzt fahrbereit sein“, meint Rally, Kaiserzeit-Ausfahrt, Windmill-Trophy, Old Crocks be und Kurbelwelle wurden erneuert. Die Kolben dage- Zweirad-Sonderschau war den frü- sen und auch selbst auf den Ständer Gert Holmersma. Na dann, allzeit und so weiter.“ Und natürlich auch Ibbenbüren, wo der gen sind immer noch die ersten, sie bekamen nur neue hen Jahren der US-amerikanischen setzen konnte. In Deutschland wur- gute Fahrt. ◄ Lange seit 2012 am Start ist. Das jüngste Motorrad dabei Kolbenringe. Bezüglich der mehr als reichlich vorhande- nen Patina nimmt Gert Holmersma eventuellen Kritikern

Holtkamp´s Deele und ofl aden Hofcafé H Entspannen in wunderschöner Umgebung Wir sorgen für gutes Wasser - des Tecklenburger Landes und dass es nicht zu heiß wird!

Ausgezeichnetes Bauernhof�Café

Mit dem Fahrrad nur 14 Minuten vom Stadion Ost entfernt Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 14.30 bis 20.00 Uhr Samstag 14.00 bis 20.00 Uhr Sonn- und Feiertage 10.00 bis 20.00 Uhr 49479 Ibbenbüren Festlichkeiten nach Absprache bis in die frühen Morgenstunden 2

Tel.: 05451 - 900- 0 Holtkamp’s Deele ♦ Bocketaler Straße 155 ♦ 49479 Ibbenbüren [email protected]

Tel. 05451-88811 ♦ Fax 972848 ♦ [email protected] www.wtl-wasser.de © MORE Internet:www.holtkamps-deele.de 1000 ccm Hubraum brauchen viel Kühlung. 16 17 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019

ist der Teilnehmer der Großen Ausfahrt Ein Unikat Motosa- am Pfingstsonntag, 9. Juni 2019, nach Lingen-Damaschke zum Stadtkiosk coche Eigenbau aus dem Jahre 1930, St. Name, Vorname Nat Wohnort Marke cm³ Bauj St. Name, Vorname Nat Wohnort Marke cm³ Bauj den Frank Schoenewolf aus Oster- 197 Koobs Iglesias, Yvonne NL Nijmegen DKW 125 1938 232 Stammerjohann, Jens D Hohenfelde DKW NZ 350 1939 holz-Scharmbeck bei Bremen zu sei- 198 Siebenberg, Dr. Stefanie D Mittelbiberach Miele K20 98 1939 233 Kombrink, Steffen D Emsdetten Zündapp KS600 WH 600 1941 ner ersten Ibbenbürener Veteranenral- 199 Grafe, Ilona D Westerkappeln Miele K20 98 1939 234 Seinecke, Joachim D Lienen DKW SB200 200 1934 lye mitbringt. Es handelt sich um eine 200 Rückl, Bernd D Münster BMW R23 250 1939 235 Wapstra, Hidde NL Noordwolde Nimbus 750 1936 ehemalige Rennmaschine von Wer- 201 Nielsen, Jens DK Hedensted Rudge 500 1939 299 Stehle, Albert D Castrop-Rauxel BMW R60/2 ADAC-Strassenw. 600 1962 ner Bemmann aus dem sächsischen 202 Luten, Gerard NL Akersloot BSA 600 1939 300 Strohbehn, Wolfgang D Oldenburg Harley-Davidson 1000 1917 Schkeuditz. Angetrieben wird das Mo- 203 Knudsen, Niels DK Aarhus C Nimbus II 750 1939 301 Butterbrodt, Werner D Garbsen 1 Indian Big Chief 1200 1929 torrad von einem seltenen Motosaco- 204 Schulte, Sabine D Alpen DKW NZ 250 250 1939 302 Heisterkamp, Theo D Kirchhellen NSU 301T 300 1929 che-Franconimotor mit zwei Zylindern 205 Zelkowicz, Jonas D Bubenreuth Indian Scout 750 1939 303 Bacher, Josef D Schauenburg NSU 501OSL 500 1935 und OHV-Ventilsteuerung. Der Motor 206 Stinski, Bernd D Hechthausen Zündapp KS 600 600 1939 304 Junk, Werner D Braunweiler Ardie TM 500 1929 stammt etwa aus dem Jahr 1923. Er 207 Meyer, Michael D Frankfurt Terrot PUO 350 1939 305 Düffel, Norbert D Münster Nimbus II Luksus 750 1935 hat einen Hubraum von 500 ccm wo- 208 Steck, Andrea D Wedemark Wanderer 1SP 100 1939 306 Hein, Oliver D Oberursel NSU 501T 500 1929 mit sich eine Höchstgeschwindigkeit 209 Scholz, Thomas D Wernigerode BMW R71 m.Royal-SW 750 1939 307 Rohmann, Karsten D Ibbenbüren Ravat 350 1928 von ca. 110 km/h erzielen lässt. In den 210 Hornig, Thilo D Ladbergen BMW R66 600 1939 308 Welzel, Thomas D Bad Honnef Sunbeam 600 1925 1950-er Jahren wurde das Motorrad 211 Schramm, Christian D Duisburg Nimbus Spezial 750 1939 309 Carlsen, Peter Torben DK Kolding Husqarna SV 112 500 1935 212 Jacobi, Uwe D Leipzig BMW R61 600 1939 310 Knipp, Manfred D Netphen NSU ZDB201 200 1936 aus verschiedenen Teilen mit Telega- 213 Walter, Hannes D Bad Karlshafen Triumph B125 125 1939 311 Peitzmeier, Heinz-Wilhelm D Bünde-Dünne BMW R71 750 1939 bel/Schwinge modernisiert. 2007 re- 214 Roths, Klaus D Stuttgart Ural M72 750 1940 312 Krömker, Christina D Bünde-Dünne BMW R61 600 1939 staurierte es Schoenewolf über einen 215 Schulte, Markus D Großenkneten Zündapp KS600 600 1940 315 Hassels, Klaus D Greven Terrot HT350 350 1925 Zeitraum von drei Jahren. Der 60-jäh- 216 Gawlista, Hans D Ahaus Royal Enfield Mod. C 350 1940 316 Görner, Axel D Bedburg NSU 501T 500 1928 rige Niedersachse besitzt neben der 218 Steck, Daniel D Wedemark Harley Davidson WL45 750 1943 317 Schol, Rob NL Egmond aan Zee Ariel Model E 500 1929 Motosacoche noch eine Horex Regina 219 Brönstrup, Olaf D Ibbenbüren-LaggenbecBMW R75 W-Gespann 750 1944 318 Wijker, Cor NL Egmond aan Zee Ariel Sloper B31 550 1931 von 1953, eine NSU OSL251, Baujahr 220 Hoppe, Manfred D Ibbenbüren Miele 98 98 1950 319 Verduin, Carla NL Egmond aan Zee Matchless 500 1935 1942 sowie eine Rudge special 500 221 Döppner, Wolfgang D Ostercappeln Wittler Motorfahrrad L.M. 650 98 1952 320 Lotz, Ulrich D Borken NSU 351OSL 350 1937 von 1932. Foto: privat 222 Lukasik, Carmen Christin D Wernigerode EMW R35 350 1954 321 Korthues, Rudolf D Rheine NSU 601OSL 560 1938 223 Pfannkuche, Marko D Trendelburg-LangenthaBMW R25/3 250 1954 322 Kazmierzak, Heinz B Bree Harley-Davidson 1000 1920 St. Name, Vorname Nat Wohnort Marke cm³ Bauj 224 Gütgemann, Peter D Berlin 250 1957 323 Schiffner, Stefan D Königsbronn Imperia 500 H 500 1928 333 Groß, Karl D Lübars OT Riesdorf Victoria KR35 SN Pionier 350 1939 225 Rückl, Felix D Münster BMW R26 250 1958 324 Schiffner, Hans-Jürgen D Königsbronn Imperia 500 H 500 1930 334 Dekker, Yvonne NL Egmond a.d. Hoef. Ariel VF 500 1931 226 Köhnen, Nils D Alpen 250 1960 326 Schiffner, Susanne D Königsbronn Imperia 200 Junior 200 1934 335 Stroomer, Jan NL Bergen aan Zee BSA 500 1943 227 Naumann, Heiko D Köthen Junak M10 350 1961 327 Straver, Anton NL Giessen (NBr) DKW SB500 500 1936 336 Kühn, Hartmut D Ronneburg DKW NZ500 500 1939 228 Lammers, Christian D Ibbenbüren Honda Dax 50 1972 328 Tankens, Mathieu NL Vlymen DKW NZ500 500 1939 337 Buchmann, Lukas D Kirchberg D-Rad R11 500 1931 229 Kohlen, Jürgen D Bergkamen Yamaha XS400SE 400 1982 330 Ingenfeld, Bernd D Bocholt DKW NZ 250 250 1939 338 Küper, Uwe D Kirchhellen Zündapp 500 1931 230 Desinger, Peter D Bergkamen Yamaha 240 1982 331 Rathke, Roland D Dortmund BMW R12 750 1937 339 Ketteler, Ralf D Schermbeck BMW R12 750 1936 231 van Boerdonk, Toon NL Tilburg BSA S29 500 1929 332 Petersen, Christian B. DK Gram Nimbus 750 1936 340 Thurn, Axel D Berlin Zündapp K500 500 1934 341 Kunz, Matthias D Kirchberg Ardie RBK205 200 1936 342 Jäger, Kay D Münster DKW SB200 200 1935 343 Hermes, Rainer D Essen Ardie TM 500 500 1928 344 Horsman, Jan NL Helmond Terrot 350 1930 345 Hermes, Per Henrik D Neu Isenburg Ardie TM500 Jubiläumsmodell 500 1931 CATERING 346 De Graaff, Adrie NL Egmond aan Zee ABC Firefly 250 1916 347 De Graaff-Schaper, José NL Egmond aan Zee Ariel 550 1930 349 Keizer, Jans NL Koehange AJS 500 1931 350 Macke, Matthias D Oldenburg Motoconfort R2 250 1929 aus Oberursel im Taunus 351 Gorres, Iris D Xanten Wanderer 327 1919 Oliver Hein ist zum zehnten Mal aktiv 352 Ernst, Christian D Rheine-Elte Triumph P 500 1926 bei der Veteranenrallye dabei. Er tritt diesmal mit einer NSU Unser Team würde sich darauf freuen, den 353 Schoenewolf, Frank D Osterholz-Scharmbeck Motosacoche Eigenbau 500 1930 501T, Baujahr 1929, an. 500 ccm Hubraum und 11 PS er- kulinarischen Part Ihrer Feier zu übernehmen. 354 Bötte, Martin D Bad Karlshafen DKW E250 250 1927 lauben eine Höchstgeschwindigkeit von rund 90 km/h. NSU 355 Buhmann, Ulrich D Beverungen BMW R4 400 1934 ist übrigens die am häufigsten vertretene Marke bei der 356 Bekkenkamp, Erwin-Martin NL Assen OK Supreme-Blackburne 350 1928 diesjährigen Rallye. 26 Motorräder dieses Traditionsunter- Wir stellen Ihnen ein Menü zusammen, 357 Glas, Nico NL Den Helder Ariel 350 1938 nehmens aus Neckarsulm – daher der Name – sind ange- 358 Friedrichs, Christa D Schwaförden D-Rad 500 1928 meldet. NSU liegt damit knapp vor BMW und DKW mit je- damit Ihre Feier unvergesslich wird. 359 Friedrichs, Rolf D Schwaförden D-Rad R0/4 500 1927 weils 24 Motorrädern. Foto: privat

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Firmencatering | Partycatering | Eventcatering/-managment Catering für Schulen u. Kindertagesstätten | Stadioncatering | Bistro

Marcus Schulte Ibbenbüren | Stöckerstraße 12 | Tel. 05451 5448570 von 1938 bringt Wolfgang Findei- Martin Schenker Lengerich | Rahestraße 47 | Tel. 05481 920514 sen aus Jork bei Hamburg an kommt mit seiner denEine Start. Das AJS Motorrad hat 350 ccm Hubraum und eine NimbusVFV-Präsident Sport, Baujahr 1937, an den Teutoburger Wald. Ihr [email protected] | www.schulte-betriebscatering.de Leistung von 15 PS. Foto: privat 4-Zylinder-Motor hat 750 ccm Hubraum. Foto: privat 18 19 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019

men.“ Am nächsten Tag kauften die Döppners auch noch Wenn der Enkel mit Vater das Herkules-Mofa. „Zuerst überholte ich den Motor und war ab meinem 15. Geburtstag nicht mehr viel zuhause“, schmunzelt Erik Döppner. Im Winter wurde mit väterlicher Hilfe die RT125 wie- und Opa schraubt... der in Schuss gebracht. Pünktlich zum bestandenen A1- Führerschein mit 16 war dann auch die MZ wieder zuge- Erik Döppner begeisterte sich schon sehr früh für alte Motorräder lassen auf der Straße. „Fortan war ich im Freundeskreis zwar der Langsamste, bin aber im Gegensatz zu diver- Beim Durchsehen der Anmeldungen zur Veteranenrallye men Classic Motorshow. Mit 7 Jahren durfte der kleine sen modernen Maschinen immer gesund – alleine oder wundert man sich bisweilen. So im Falle von Erik und Erik erstmals mit nach Bremen und ein paar Jahre spä- mit Sozia – zuhause angekommen,“ stellt der Oldtimer- Wolfgang Döppner aus Bohmte bzw. Oster- ter auch nach Bockhorn. „Ich war fasziniert freund den Vorteil der „braven“ MZ heraus. cappeln bei Osnabrück. Erik ist gera- von den alten Fahrzeugen“, erzählt Unterdessen hatte Wolfgang Döppner den ADAC-Re- de mal knappe 20 Jahre alt, sein der heute 19-Jährige. vival-Pokal und die Jugendklasse in Ibbenbüren ent- Großvater schon 72. Genera- Mit der Harley-Davidson deckt. Das war doch was für die beiden. Sie liehen sich tionenkonflikt? Fehlanzeige! WLA fuhren Opa und En- den Wohnwagen von Eriks Tante und hatten ein tol- Beide starten zum dritten kel 2010 erstmals als Zu- les Wochenende. „Wir waren von der schönen, freund- Mal in Ibbenbüren. Wäh- schauer zur Ibbenbüre- schaftlichen Stimmung sehr angetan“, lobt Wolfgang rend der Senior mit ei- ner Veteranenrallye. Döppner. Von Anfang an gehörten die beiden im Fahrer- nem Wittler Motor- Die Begeisterung des lager dazu. Manfred Knipp fragte am Freitagabend, ob er fahrrad L.M. 650 von Enkels riss Wolfgang seine Zündapp S300 bei den Neulingen abstellen dürfe. 1952 unterwegs ist, Döppner mit, und ge- Na klar, kein Problem. So ist das bei der Veteranenrallye. hat sein Enkel mit ei- meinsam machten Nach schönen Ausfahrten und dem Gleichmäßigkeits- ner FN M70 von 1929 sich beide an die Re- lauf gingen Opa und Enkel gespannt aber ohne große Er- den Sprung in die Vor- stauration der Witt- wartungen am Sonntagabend zur Siegerehrung. „Ich war kriegsliga gewagt. Bei ler 98, die schon seit etwas perplex. Ich habe in den Jugendklassen einmal seinem Debüt 2017 fuhr 17 Jahre in der Gara- den 1. und einmal den 2. Platz gemacht“, strahlt der da- er noch mit einer MZ RT ge in Ostercappeln darauf mals 17-Jährige. An dem Abend gabʼs noch ein zweites E r rik le 125/3 in der Jugendklasse. D itt wartete, zu neuem Leben er- Highlight. Er durfte die Zündapp S300 probefahren. „Ab ö W Vom Alter her könnte er auch pp er weckt zu werden. dem Zeitpunkt war ich vorkriegsverstrahlt und brauchte ne g d in diesem Jahr in der Jugendklasse r als run Mittlerweile war Erik 14 Jahre alt auch eine Maschine aus den 20er oder 30er Jahren…“ 15-J aurie starten, die FN ist aber mit 350 ccm Hub- ähriger bei der Rest geworden, und es wurde Zeit, über ein Mo- Kaum zurück in Bohmte fing der Teenager an, nach Wolfgang Döppner auf seiner Wittler bei der Veteranenral- raum zu groß für die Nachwuchsklasse (max. 125 ccm). fa nachzudenken. „Ich habe Ende Januar 2014 in einer bezahlbaren Maschinen zu suchen. Zum Leidwesen ► lye 2018. Foto: Franz Schulte Wolfgang Döppner und sein Sohn waren regelmäßige lokalen Zeitung inseriert, denn ein Plastikroller kam gar Besucher des Oldtimermarkts in Bockhorn und der Bre- nicht erst in Frage“, erinnert sich der Teenager. Wie je- des Jahr war er Anfang Februar mit seinem Opa in Bre- men auf der Messe. Dann der entscheidende Augen- Oldtimer Versicherung blick: Erik stand vor einer MZ RT125, Baujahr 1959. Die wollte er unbedingt haben, sobald er 16 war und 125 ccm fahren durfte. Ausgerechnet in diesem Moment rief Legenden fahren sein Vater an und berichtete, jemand habe sich wegen des Mofa gemeldet. „Ich erzählte ihm von dem Motorrad. mit uns besser. Nach längeren Diskussionen zahlten Opa und ich die MZ an und ich war wohl das glücklichste Kind in ganz Bre-

Genießen Sie Ihre Leidenschaft - wir versichern Sie optimal.

Versicherungsbüro Detlef Oelgemöller Osnabrücker Straße 10 49477 Ibbenbüren Telefon 0 54 51 / 1 40 77 [email protected]

CONCORDIA. EIN GUTER GRUND. Mit der MZ RT125 fuhr Erik Döppner seine erste Ibbenbüre- ner Veteranenrallye in der Jugendklasse. Fotos: privat 20 21 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 FN M70 war Liebe auf den ersten Blick Junger Niedersachse überwies seine kompletten Ersparnisse in die Niederlande

► seiner Eltern, die sich fortan stän- dig alte Motorräder bei Ebay & Co. ansehen mussten. Der Sprössling nervte seine Familie zunächst er- folglos. Alte Motorräder sind sehr be- gehrt, und so hörte er am Telefon, las in E-Mails immer die selben Antwor- ten: „gerade verkauft“, „wurde gera- de abgeholt“, „leider gerade ange- zahlt“, „wird morgen abgeholt“, „erst- mal reserviert“. „Im September 2017 fand ich bei einem niederländischen Händler meine jetzige FN M70 von 1929“, be- richtet Erik Döppner. „Es war Liebe auf den ersten Blick und das Beste – sie war noch nicht verkauft. So ha- be ich sie blind angezahlt und mein komplettes Erspartes überwiesen.“ Glücklicherweise war die Maschi- ne in einem sehr guten Zustand und fahrbereit. Nun musste der Nieder- sachse all seine fahrbaren Untersät- ze verkaufen und fleißig arbeiten, um Im vergangenen Jahr fuhr Erik Döppner mit seiner FN erstmals in Ibbenbüren so- die FN abzuzahlen. wohl die Ausfahrten als auch den Gleichmäßigkeitslauf. Foto: privat Aber was macht man nicht alles für einen Traum? 2018 war er dann zweiten Mal in Ibbenbüren. „Und letzte Mal gewesen sein“, da ist sich mit Opa, Wohnwagen und FN zum 2019 wird bestimmt auch nicht das Erik ganz sicher. ◄



Inh.Inh.Inh.Inh.Inh.Inh. Familie Familie Familie Familie FamilieFamilie Welp Welp Welp WelpWelpWelp

Ein Klassiker – mit Sicherheit. 494794947949479494794947949479 Ibbenbüren Ibbenbüren Ibbenbüren Ibbenbüren IbbenbürenIbbenbüren MünsterstraßeMünsterstraßeMünsterstraßeMünsterstraßeMünsterstraßeMünsterstraße 222 222 222222

Als modernes, deutschlandweites Unternehmen arbeiten wir für Ihre Sicherheit TelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefon (0(0 (0(0 (0 (05454 5454 5454 51)51) 51)51) 51)51) 94 94 94 94 9494 10-0 10-0 10-0 10-0 10-010-0 · · · ·· · Fax Fax Fax FaxFaxFax (0 (0 (0(0 5454 5454 51) 51)51)51) 949494 10-9010-90 auf unseren Straßen – mit Sympathie und Sachverstand. eMail:eMail:eMail:eMail:eMail:eMail: [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]@HotelHubertushof.de http://www.HotelHubertushof.dehttp://www.HotelHubertushof.dehttp://www.HotelHubertushof.dehttp://www.HotelHubertushof.dehttp://www.HotelHubertushof.dehttp://www.HotelHubertushof.de

LandhotelLandhotelLandhotelLandhotelLandhotelLandhotel mit mit 45mitmit mit Betten.4545 45 Betten.Betten. Betten. Alle Alle Alle AlleAlle Zimmer Zimmer ZimmerZimmer und und undund undund Suiten Suiten SuitenSuiten LandhotelLandhotelLandhotelbietenLandhotelLandhotelLandhotel angenehmen mit mit mit mitmit 45 45 4545 Betten. Betten. Betten.Betten. Komfort Alle Alle AlleAlle mit Zimmer ZimmerNatursteinbad/Zimmer und undund undund Suiten Suiten SuitenSuiten Dusche, bietenbietenbietenbietenbieten angenehmen angenehmenangenehmen angenehmen Komfort KomfortKomfort mit mit mit mitNatursteinbad/ Natursteinbad/ Natursteinbad/ Natursteinbad/Natursteinbad/ Dusche, Dusche, Dusche,Dusche, bietenbietenbietenbieten angenehmenWC,angenehmen angenehmen Fön, Telefon, KomfortKomfort Radio, mit mitmit Sat-TV, Natursteinbad/ Natursteinbad/ Natursteinbad/Natursteinbad/ WLAN, Minibar. Dusche, Dusche, Dusche,Dusche, bietenbieten angenehmenWC,angenehmenWC,WC, Fön, Fön,Fön, Telefon, Telefön,Telefön, KomfortKomfort Radio, Radio,Radio, mit mit Sat-TV,Sat-TV, Natursteinbad/ Natursteinbad/Sat-TV,Sat-TV, WLAN,WLAN, Minibar.Minibar. Minibar. Minibar. Dusche,Dusche, WC,StilvolleWC, Fön,WC,WC, Fön, Telefon,Restaurant-Räume, Fön,Fön, Telefon, Telefön,Telefön, Radio, Radio, Radio,Radio, Sat-TV, Sat-TV,Sat-TV,Kaminzimmer, Sat-TV,Sat-TV, WLAN, WLAN,WLAN, Minibar.Minibar. Tagungen Minibar. Minibar. und StilvolleStilvolleStilvolleWC,WC, Restauranträume,Restaurant-Räume,Restauranträume, Fön,Fön, Telefön,Telefön, Radio,Radio, Kaminzimmer, Kaminzimmer, Kaminzimmer,Kaminzimmer, Sat-TV,Sat-TV, Minibar.Minibar. TagungenTagungen und undund StilvolleStilvolleStilvolleStilvolle Restauranträume,Restaurant-Räume,Restauranträume, Restaurant-Räume, Kaminzimmer, Kaminzimmer, Kaminzimmer,Kaminzimmer, Kaminzimmer, TagungenTagungen und undund StilvolleStilvolle Restauranträume,Restauranträume,FamilienfeiernFamilienfeiernFamilienfeiernFamilienfeiern Kaminzimmer, Kaminzimmer,(10-50 (10-50 (10-50(10-50 Personen). Personen).Personen). TagungenTagungen undund FamilienfeiernFamilienfeiernFamilienfeiernFamilienfeiern (10-50 (10-50 (10-50(10-50 Personen). Personen).Personen). Café-TerrasseCafè-TerrasseCafè-TerrasseCafé-TerrasseCafé-TerrasseFamilienfeiernFamilienfeiernFamilienfeiern mit mit mitmit mit Wassergarten, WassergartenWassergarten Wassergarten (10-50 (10-50(10-50 Personen).Personen). (abends (abends(abendsTagungsräume. beleuchtet) beleuchtet)beleuchtet) Cafè-TerrasseCafè-TerrasseCafé-TerrasseCafé-Terrasse mit mitmit mit WassergartenWassergarten Wassergarten (abends (abends(abends beleuchtet) beleuchtet)beleuchtet) Wander-Cafè-TerrasseWander-Cafè-TerrasseWander-Wander-Café-TerrasseWander- u. Radwege u.u. u. u.RadwegeRadwege Radwege Radwege mitmit mit führenWassergartenWassergarten Wassergarten führenführen führen unmittelbar unmittelbarunmittelbar unmittelbar (abends (abends(abends am am am am Hausbeleuchtet)beleuchtet)Haus Haus HausHaus vorbei. vorbei. vorbei.vorbei. Wander-Wander-Wander-Wander- u.u. u. u.RadwegeRadwege Radwege Radwege führenführen führen unmittelbarunmittelbar unmittelbar am am am Haus Haus HausHaus vorbei. vorbei. vorbei.vorbei. Wander-Wander-Wander- u.u. u.RadwegeRadwege Radwege9-Loch-SwinGolf-AnlageNEU: 9-Loch-SwinGolf-Anlage führenführen führen unmittelbarunmittelbar unmittelbar am am Haus HausHaus vorbei. vorbei.vorbei. NEU: 9-Loch-SwinGolf-Anlage KÜS-Bundesgeschäftsstelle · Zur KÜS 1 · 66679 Losheim am See

Tel. +49 (0) 6872 9016-0 · Fax +49 (0) 6872 9016-123 · [email protected] · www.kues.de /kues.de 22 23 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 Mittagsrast „bei Julius Frilling in Lingen-Damasch- Am Stadtkiosk ke ist die Mittagsrast bei der gro- Julius“ in Lingen ßen Ausfahrt der Veteranenrallye am Pfingstsonntag. Hier wird das erste Motorrad um etwa 11.58 Uhr zu einer 75-minütigen Pause erwartet. Zuvor fahren die Oldtimer durch Püsselbüren (ab 10.33 Uhr), fahren westlich an Am Samstag Rückkehr in die Innenstadt Hopsten vorbei (10.51 Uhr) nach Beesten (11.11 Uhr) und Mundersum (11.33 Uhr). Der Re-Start vom Stadtkiosk ist ab 13.13 Uhr geplant. Über Thuine Die diesjährige Mittagsrast am wort: der Inhaber und Geschäftsfüh- (13.38 Uhr), Hopsten (14.08 Uhr) und erneut Püsselbüren (14.33 Uhr) geht Pfingstsonntag ist schon was Au- rer Julius Frilling (Foto) selbst. Be- es dann traditionell zum Motorradmuseum Ibbenbüren, wo die ersten Fahr- ßergewöhnliches: Die Veteranenral- reits im Alter von zwölf Jahren wuss- zeuge um etwa 14.46 Uhr eintreffen werden. Nach einer halbstündigen Pau- lye ist zu Gast beim Stadtkiosk Ju- te er, dass er einen eigenen Kiosk se fahren die Teilnehmer ab 15.16 Uhr zurück ins Stadion Ost. Alle Zeiten lius Frilling. Mit einem interessan- betreiben wolle. sind nur als Richtwert zu betrachten. Bei den alten Schätzchen sind Abwei- ten Konzept und dem damit einher- Schon seine Oma chungen immer möglich. Zwischen dem ersten und dem letzten Fahrzeug gehenden kaufmännischen Erfolg war in der Kiosk- liegen eineinhalb Stunden. Quelle: Geobasis NRW schaffte er es in einem Ranking der Branche tätig und, Financial Times und des Online Sta- während er sich tistik-Portals „Statista“ auf Rang 589 dort sein Taschen- der 1000 am schnellsten wachsen- geld verdiente, den Unternehmen in ganz Europa. lernte Frilling das Wer in der Region Emsland oder Geschäft „von der Grafschaft Bentheim in einen „Stadt- Pike auf“ kennen. kiosk“ geht, geht nicht einfach in ei- Im Alter von 18 Jahren schließ- nen „Kiosk“. Er oder sie geht zu „Ju- lich eröffnete der junge Geschäfts- lius“. Denn hierzulande stehen die mann seinen ersten Kiosk. Ab 2013 mittlerweile elf Filialen für eine Mar- ging es nur noch aufwärts: zwei Er- ke, die sich großer Beliebtheit er- öffnungen im ersten Jahr, 2014 die freut. Die Öffnungszeiten sind mehr Eröffnung eines mobilen Kiosks und als kundenfreundlich: 365 Tage im die Eröffnung des ersten „Stadtki- Jahr sind die meisten Filialen geöff- osks“ in Lingen. Seine jüngste Filia- net (es sei denn, sie befinden sich leröffnung – die zehnte – war im Ap- in einem Einkaufszentrum), teilwei- ril 2019 im emsländischen Meppen. se von morgens 4.30 Uhr bis abends Zudem betreibt der Jungunterneh- 22 Uhr, an Wochenenden sogar bis mer nach dem Ende der Osterferien 24 Uhr. Auch das Sortiment ist viel- die Schulkioske des Schulzentrums fältig: neben Tabakwaren, E-Zigaret- in Emlichheim. ten und Liquids in großer Auswahl Am Samstag kehren die Vete- erhält man Zeitschriften, Süßwaren, ranen nach zweijähriger Unterbre- gekühlte Getränke, frische Backwa- chung zurück in die Ibbenbürener In- ren, Grillfleisch, Eier und Blumen nenstadt. Diesmal ist die Mittagspau- von regionalen Anbietern und hoch- se nicht auf dem Neumarkt, sondern wertige Spirituosen. Außerdem ha- weiter „unten“ auf dem Christus- ben viele Filialen eine Lotto-Annah- kirchplatz, der dankenswerterweise mestelle und sind eine Partner-Filia- von der Evangelischen Kirchenge- le der Deutschen Post. meinde zur Verfügung gestellt wird. Doch was genau macht dieses Ki- Da der Platz allein nicht ausreicht, osk-Konzept so besonders? Die Ant- werden die Oldtimer auch im Be- reich der Marktstraße – über die bislang die Zufahrt zum Neumarkt erfolgte – zwischen Unterem und Oberem Markt parken. Mög- In den Stadtkiosk-Filialen von Julius Frilling gibt es ein breites Angebot – vieles lich wurde die Rück- auch von regionalen Anbietern. Foto: Stadtkiosk Frilling kehr in die Innenstadt durch großzügige fi- nanzielle Unterstüt- zung des Stadtmarke- tingvereins, der Wer- begemeinschaft Ib- benbüren und eines Sponsors, der nicht Die Christuskirche im Herzen Ibbenbürens wird am namentlich genannt Samstag angesteuert. Foto: Gregor Mausolf werden möchte. ◄ 24

TÜK 1:200000 Nordrhein-Westfalen, Maßstab 1:106006 © Bezirksregierung Köln, Geobasis NRW; Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2008 Seite 1 von 1 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019

Die Wanderer ausgeschlachtet oder stark verändert. Die Jury hielt es Heeresmodell, für wichtig, zu zeigen, dass auch ein bescheidenes Er- Baujahr 1914, be es wert ist, gerettet zu werden, und nahm daher die- von Hans-Die- se sehr gut erhaltene DKW in die Endausscheidung für ter Springer (4.v.l) wurde den FIVA-Award.“ 2018 mit dem Jeder FIVA-best-preser- FIVA-best-pre- ved-Award – eine Mes- served-Award sing-Plakette mit ei- ausgezeichnet. nem Gewicht von Auf den Rän- 1,2 kg – wird ein- gen 2 und 3 zeln nummeriert landeten die und registriert, wo- BMW R52 von bei er untrennbar Gerd Hindriks mit dem Fahrzeug (r.) und DKW und dem derzeitigen SB200 von Kai Jäger (3.v.r.). Halter verbunden ist. Die Jury be- „Meine Freunde vom stand aus (v.l.) Oldtimer-Stammtisch woll- Jürgen Cüpper, ten es zwar nicht glauben, aber Jos Theuns, nach fast 40 Jahren Oldtimerei mit vie- Burkhard Wil- len Veranstaltungen und Ausfahrten sind mir glitzern- helm, Wolf-Otto de Pokale nicht mehr so wichtig“, sinniert Hans-Dieter Weitekamp und Springer. „Die unzähligen Preise verstauben im Keller, Martin Schen- und seit geraumer Zeit bevorzuge ich nur noch Veran- ker. Foto: staltungen ohne Pokale. Mit einer Ausnahme: die lbben- Matth. Mausolf bürener-Motorrad-Veteranen-Rallye zu Pfingsten. Die liegt fast vor meiner Haustür und ich war schon 29-mal 104 und noch prima in Schuss dabei.“ Und plötzlich diese äußerst seltene Auszeich- nung. „Ich habe mich natürlich sehr darüber und die Wanderer Heeresmodell von Dieter Springer gewinnt FIVA-Award 1,2 kg schwere Messingplakette für meine Maschi- Hans-Dieter Springer gibt Zuschauern – wie hier 2018 am Die Jury war wirklich nicht zu beneiden: Aus fast 300 his- Maschine. Nach stundenlangen Besichtigungen und Be- ne gefreut.“ Wenn ein Ostwestfale so etwas sagt, Bergbaumuseum – gerne Auskunft über seine Wanderer torischen Motorrädern galt es nicht etwa das schönste ratungen stand für die Juroren fest, dass der FIVA-best- dann ist das ein Gefühlsausbruch, als wenn die Be- ► Heeresmodell. Foto: Jos Theuns zu ermitteln, sondern die besterhaltene, nicht restaurierte preserved-Award an die Wanderer Heeresmodell, Bau- jahr 1914, von Hans-Dieter Springer aus Bielefeld geht. Der Preis des Oldtimer-Weltverbandes FIVA (Fédéra- tion Internationale des Véhicules Anciens) wurde im Mo- torradbereich 2017 weltweit erstmals in Ibbenbüren ver- Motorrad-Museum Ibbenbüren geben. 2018 wurde er neben Ibbenbüren nur bei der FIVA Sie finden hier manche interessante Rari- World Motorcycle Rally im Juni in Ungarn ausgelobt. Die tät, deren eingehendes Studium sich lohnt. fünfköpfige Jury – bestehend aus FIVA-Vizepräsident Über 180 Ausstellungsstücke werden ständig Jos Theuns aus den Niederlanden, dem Präsidenten des Veteranen-Fahrzeug-Verbandes Martin Schenker (Ham- gezeigt und drehen die Zeit um einige Jahr- burg), dem Oldtimer-Experten des ADAC-Nordrhein Jür- zehnte zurück. gen Cüpper (Köln), dem ehemaligen ADAC-Oldtimer- Das Spektrum der ausgestellten Fahrzeuge Referenten Wolf-Otto Weitekamp (Stemwede) und dem reicht vom 1882 hergestellten Hochrad bis Dekra-Prüfingenieur Burkhard Wilhelm (Tecklenburg) – zum schwersten Motorrad deutscher Ferti- wertete Hans-Dieter Springers Wanderer als „Ein wun- gung – der Münch Mammut 1200 TTS. derschön erhaltenes Exemplar dieser Marke, die noch ihren originalen Ledersattel hat und viele, gut erhaltene Originaldetails aufweist“. Auf Platz 2 landete die BMW R52, Baujahr 1929, von Gerd Hindriks aus Neuenhaus in der Grafschaft Bent­ heim. Nach Angaben ihres Besitzers wurde dieses Mo- Das Motorrad-Museum ist von April bis torrad über sehr viele Jahre eingelagert und nur für rund fünf Jahre seiner fast 90-jährigen Geschichte bewegt. einschließlich Oktober zu folgenden Zei- Es kann als ein echter und seltener Scheunen-Fund be- ten für Sie geöffnet: trachtet werden. Die Maschine hat noch die Originalpa- Samstag von 14.00 - 18.00 Uhr, Sonn- piere, Werkzeug, Siemens-Ersatz-Zündkerzen und ist eindeutig sehr gut erhalten. und Feiertag von 10.00 - 18.00 Uhr Den dritten Rang vergab die Jury an die DKW SB200, Besichtigungen sind auch außerhalb dieser Baujahr 1935, von Kay Jäger aus Münster. „Die SB200 Zeiten nach Absprache möglich. war in ihrer Zeit der Volkswagen unter den Motorrädern“, Motorrad-Museum Ibbenbüren ♦ R. Stockmann ♦ D-49479 Ibbenbüren ♦ Markweg 26 ♦ Telefon 05451/6454 heißt es in der Laudatio der Juroren. „Damit wurde sie Internet: www. motorradmuseum-ibbenbueren.de ♦ E-Mail: [email protected] von vielen nicht als erhaltungswürdig angesehen, wurde 26 27 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019

ich mit der Maschine Billige Alukolben bei der Motorrevision schon einige tausend Ki- lometer pannenfrei ge- Bei der Überholung der Zylinder wurde Hans-Dieter Springer übers Ohr gehauen fahren und ich habe ► wohner anderer Regionen vor Freude auf dem Tisch sehr viel Spaß mit mei- tanzen. Infos ner Wanderer Heeres- Wie alle anderen Fahrer auch, kann der heute 78-Jäh- Wanderer 4 PS Heeresmodell, Viertakt-2-Zylinder- modell.“ rige interessante Geschichten über sein Motorrad er- Trotz seiner knapp 78 SV-Motor, 504 ccm, 6 PS bei 2500 U/min, Wande- zählen: „Schon vor 40 Jahren begeisterte mich diese Jahre hat Hans-Dieter rer Vergaser, Bosch-Magnet, 2-Gang-Getriebenabe Maschine. Ein heimischer Motorradhändler präsentier- Springer Ende März mit mit Kupplung, Riemenantrieb, Kickstarter, Rohrgabel te dieses Schätzchen in jedem Frühjahr anlässlich sei- seiner Wanderer beim mit geschobener Schwinge, hinten Rahmenschwinge ner neuen Japan-Kollektion zusammen mit einem gro- Internationalen 80. Pio- mit Teleskop-Federung. Bereifung Continental Ballon ßen Bankhaus. Die Maschine stand als Eyecatcher auf neer Run des Sunbeam 26x2,85, Trommel- und Klotzbremse am Hinterrad, einem Extra-Sockel. Jeder Oldie-Freund kannte sie, aber Motorcycle Club in Ep- Ledersattel mit zwei Federn, Tankinhalt 7,5 I, Ver- sie war leider unverkäuflich. som südlich von London Als ich vor 17 Jahren für einen Freund aus dem Mo- brauch 4 l/100km, Höchstgeschwindigkeit 85 km/h, teilgenommen. 307 Mo- torrad-Forum bei diesem Händler Fotos von der Wande- Gewicht 90 kg, Baujahr 1914-1919. torräder – alle über 100 rer machte, stand plötzlich auch beiläufig die Frage des Jahre alt – machten sich Verkaufs im Raum. Ich unterbreitete dem Händler ein fai- Heeresmodell handelt. Wanderer-Literatur schafft nicht bei dieser Tagesveran- res Angebot und am Ende landete die Wanderer in mei- immer Klarheit. staltung auf die knapp ner Werkstatt. Da die Papiere – laut Vorbesitzer sollte Optisch wurde an der Maschine alles so belassen. Der 100 km von Epsom nach die Wanderer von 1914 sein – leider nicht mehr aufzu- Sattel ist noch im Originalzustand und Rost fast nicht vor- Brighton am Ärmelkanal. finden waren, wurde ein Gutachten für die Zulassung er- handen. Technisch musste einiges überholt werden, wo- Hier erhielt der Bielefel- stellt. Durch eigene Recherchen und Experten-Meinun- bei ich leider von einer bekannten Oldtimer-Firma kräftig der die Ray Newton Me- gen denke ich heute, dass es sich um ein spätes 4-PS- übers Ohr gehauen wurde. Die hatte die Zylinder gehont morial Trophy. und billige Alu- statt der zugesagten Moment, hat Springer Mahle-Kolben verbaut. Ein Glück, nicht eingangs seiner dass der Motor nicht lief, denn der Geschichte geschrie- Beim 80. Pioneer Run überreichten Bürgermeister Neil Dallen (Epsom) und Bürgermeisterin vordere Kolben setzte auf das Öl- ben, er fährt nur in Ib- Dee Simson (Brigthon) an der Strandpromenade in Brighton gemeinsam den Pokal an Hans- schleuderblech auf. benbüren um Pokale? Dieter Springer. Foto: Uwe Goedereis Beim Abnehmen der Zylinder kam Stimmt, denn genau genommen hat gewonnen. Die Ray Newton Memori- Meinung der Jury die Startnummer die ganze Schlamperei zu Tage. Die ja nicht er, sondern – wie beim FIVA- al Trophy gibt es nämlich für die bes- 87 – Hans-Dieter Springers Wande- Pfuscher hatten den gesamten Hon- Award – seine Wanderer den Preis te V2-Maschine. Und die war nach rer Heeresmodell. ◄ Abtrag nicht mal entfernt. Mir wurde auf Nachfrage sogar bestätigt, dass man den Motor habe laufen lassen Ihr neutraler Partner im – also Betrug hoch drei! Ein Oldti- Wenn’s mal richtig kracht. Schadenfall: mer-Freund hat den Schaden dann Jährlich erstellen wir über eine Million bei der Firma Wahl mit Mahle-Kol- DEKRA Schadengutachten. Schaden-, Sonder- sowie unfallana- ben behoben. lytische Gutachten. Und das in ganz Nachdem auch noch das 2,5-mm- Europa. Mit unserem Service rund Gewinde des Zugstiftes der Doppel- um die Schadenbeurteilung bieten wir Übersetzungsnabe ausgerissen war, Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit konnte ich dank des Spezialwerk- und Qualität – von der Ermittlung der zeuges eines guten Freundes auch Schadenhöhe und -ursache bis hin zur diese Reparatur erledigen. Hier galt Beweissicherung und Dokumentation es, 229 lose Stahlkugeln in drei Grö- von Wertveränderungen. Auf die Hans-Dieter Springer (r.) und der Sieger von 2017, Roland Kaiser beim Start zur ßen und 28 Kupplungsscheiben mit Spezialisten von DEKRA ist Verlass – Veteranenrallye im vergangenen Jahr. Foto: Matthias Mausolf 16 Federn zu bändigen. Seither bin in jedem Fall.

Einladung zum

Internationalen Treffen der Wanderer-Motorradfahrer Öffnungszeiten mit Ausfahrten vom 08. bis 10. Mai 2020 Mo–Fr: 8–17.30 Uhr, Sa: 9–12 Uhr in Einbeck auf dem Gelände des DEKRA Automobil GmbH Gutenbergstraße 23 49479 Ibbenbüren Telefon 05451.93639-0 www.dekra-in-ibbenbüren.de

veranstaltet vom Wanderer-AMC, Moosäcker 22, 90542 Eckental, www.wanderer-amc.de

28 29

NL Osnabrück_AZ210x143mm_Gutachten.indd 2 02.04.12 12:56 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019

Angemeldete Mannschaften Mannschaftssieger 1994 Nederland A bei der 39. Veteranenrallye Henk Nekkers, Jaap Bosma, Wim Marsman, Wim te Kaat, Roel Kroenen, Fred Hesselink, Ginus Sloots NL St. Name, Vorname Nat. Marke cm³ Bauj. 1995 Linker Niederrhein A Immo Quenzel, Lothar Rettke, Gerd Roes, Hermann GROWE D 155 Fauth, Christian D Nimbus 750 1936 Bevc, Siegfried Quenzel 156 Fauth, Maike D NSU 201ZDB 200 1936 1996 VMCC South 145 Fauth, Oliver D Wanderer Modell 11 98 1935 Kenneth Blake, Shirley Blake, John Moore, Peter Mann GB 108 Grafe, Karsten D NSU 301TS 300 1930 1997 VMC II Hans Overveld, Jan Koobs, Agnes Lanting, Anton Knatter-Team Achtien NL 79 Lewe, Robin D NSU 501T 500 1928 1998 VMC I 1 Lewe, Ronny D BSA G25 Colonial Vtwin 1000 1925 232 Stammerjohann, Jens D DKW NZ 350 1939 Piet Knoop, Bennie Lenting, Wim te Kaat, Jaap Bosma NL 207 Meyer, Michael D Terrot PUO 350 1939 1999 HH-MZ-Team Manfred Zippel, Hermann Hohn, Hermann Maßmann, D 2 Schrauben – 2 Muttern Fritz Heidemann 29 Grafe, Markus D Wanderer 327 327 1918 2000 Zuit-Friese-Team Andries Meyer, Hidde Wapstra, Fedde Platinga, Jan de 74 Baldus, Rainer D Wanderer K500 500 1928 NL 187 Marr, Christina D Victoria KR20 EN 200 1938 Jong 199 Grafe, Ilona D Miele K20 98 1939 2001 Geschwader 97 Uwe Maneke, Wilfried Pollmüller, Dr. Kurt Hornig, D MSC Tettau Burkhard Pollmüller 183 Jung, Rüdiger D Triumph B200 200 1938 2002 Oldtimerfreunde Münchenbernsdorf 1 Dietrich Schirmer, Jürgen Seidel, Egbert Deumer, Klaus 170 Genz, Heiko D DKW KS200 200 1937 Zenker D 147 Fröbe, Manfred D Zündapp Derby 200 200 1935 2003 Zwei-Zylinder-Freunde 131 Ullbrich, Wolfgang D DKW BM200 200 1933 Richard Schütze, Jens Weißleder, Ingolf Jänker, Wolfgang Frank D Acht Zylinder 2004 Freunde klass. Motorräder Dreiländereck 1 146 Harte, Ulrich D Nimbus L 750 1935 Martin Bötte, Jürgen Ehspanner, Friedel Kopp, Ulrich D 47 Teeken, Albert D D-Rad R0/4 SW 500 1925 Buhmann 33 Klenner, Lothar D Wanderer 616 1920 2005 Acht Zylinder Wo mag die große Schiffsglocke – Wanderpokal der Mannschaftswertung bei der Veteranenrallye – wohl die meiste Zeit Ulrich Harte, Albert Teeken, Reinhold Grönemann, Karl- 51 Rasch, Holger D Triumph KK 300 1925 D seit Pfingsten 2018 verbracht haben? Bei Jens Stammerjohann in Schleswig-Holstein (2.v.l.), bei Robin und Ronny Lewe Heinz Quest (3.u.4.v.l.) in Brandenburg oder bei Michael Meyer (2.v.r.) in Hessen? Egal, die stellvertretende Landräting Gisela Köster Oldtimerfreunde Halle-Teicha 2006 2. Oldtimerfreunde Schwarzheide und FIVA-Vizepräsident Jos Theuns (l.) jedenfalls freuen sich mit den Siegern. Foto: Matthias Mausolf Rüdiger Jung, Fritz Konschak, Andreas Polansky, 102 Mannitz, Peter D NSU 501T 500 1929 D 152 Lohse, Stephan D Victoria KR20ZBL 200 1935 Rudolf Pochert 63 Kaiser, Roland D D-Rad R 0/6 500 1927 2007 Veteranenfahrgemeinschaft SSGM Monika Schenk, Walter Schenk, Uwe Goedereis, Das Knatter-Team NSU D 52 Borchardt, Axel D 500 1926 Hermann Maßmann Landgasthof Mühlenkamp Die Spätnenner 2008 Veteranenfahrgemeinschaft SSGM hängt alle ab Monika Schenk, Walter Schenk, Uwe Goedereis, 206 Stinski, Bernd D Zündapp KS 600 600 1939 D Hermann Maßmann Hotel * Restaurant * Biergarten * Partyservice 10 Schenk, Walter D Humber 500 1910 2009 Acht Zylinder Zweiter Mannschaftssieg nach 2016 162 Adler, Bernd D BSA W34-9 500 1936 Lothar Klenner, Albert Teeken, Reinhold Grönemann, Dem „Knatter-Team“ gelang es bei der 38. Veteranen- Der ideale Treffpunkt für Ulrich Harte D Familien und Naturliebhaber. 119 Schenk, Monika D BMW R2 Serie 1 200 1931 rallye zum zweiten Mal nach 2016, den Mannschafts- 2010 2. Oldtimer-Freunde Schwarzheide e.V. wettbewerb ganz oben auf dem Treppchen zu beenden. Jungs mit alten Eisen Rüdiger Jung, Fritz Konschak, Andreas Polansky, Erleben Sie gepflegte 180 Buhmann, Jonas D BMW 350 1939 Joachim Kosack D Ronny Lewe aus Sommerfeld in Brandenburg auf einer Gastlichkeit bei wechselnden 179 Buhmann, Felix D Triumph MF1 100 1937 2011 Classic-Revival-Rallye-Team BSA G25 Colonial Vtwin, Bj. 1925, sein Sohn Robin – un- regionalen und internationalen Armin Redmer, Michael Meyer, Harald Adam, Burkhard Gerichten. 134 Helling, Patrick D BMW R11 750 1933 D terwegs auf einer NSU 501T von 1928 –, Michael Mey- 213 Walter, Hannes D Triumph B125 125 1939 Pollmüller er aus Frankfurt auf einer Dresch MS350, Bj. 1929, und Für Hochzeiten, Geburtstage, 2012 Oldtimerfreunde Münchenbernsdorf Jens Stammerjohann aus Hohenfelde bei Elmshorn ge- Jürgen Seidel, Egbert Deumer, Marina Deumer, Ringo und Feiern aller Art bieten D Krenz hören dem erfolgreichen Quartett an. Sie hatten im Ziel wir Ihnen einen umfassenden 2013 Acht Zylinder 200,992 Punkte und lagen damit deutlich vor den ande- Service und professionelle ERDBEEREN Ulrich Harte, Lothar Klenner, Reinhold Grönemann, ren Podiumsplätzen mit 260,434 sowie 387,620 Punkten. Beratung. D Albert Teeken Rang zwei ging an „Zwei Schrauben – zwei Muttern“ SPARGEL 2014 UlMaRaMa bestehend aus Hannes Walter (Bad Karlshafen, Triumph Alle Gerichte stammen aus Markus Grafe, Ulrich Buhmann, Martin Bötte, Rainer D B125, Bj. 1939), Jonas Buhmann (Beverungen, BMW unserer eigenen Küche. TÄGLICH ERNTEFRISCH! Baldus 2015 Die Aufsteiger 14 R35, Bj. 1939), Rainer Baldus (Lengerich, Wanderer Für Ihre Feier zu Hause, Hannes Walter, Jonas Buhmann, Thilo Hornig, Aike Im Hofladen und an unseren Verkaufsständen D K500, Bj. 1928) und Markus Grafe (Westerkappeln, Wan- liefern wir Ihnen gerne die Schultz derer 327, Bj. 1918). 2016 Knatter-Team Speisen frisch und heiß an. Robin Lewe, Michael Meyer, Jens Stammerjohann, Das Podium komplettierte das Team „Schwarze Elster“ D Ronny Lewe mit Rüdiger Jung (Tettau, Triumph B200, Bj. 1938), Man- Kontakt: Familie Eva-Maria & Holger Kuck Sandweg 9·49477 Ibbenbüren ·Telefon 05451/73704 2017 Die Spätnenner fred Fröbe (Elsterwerda, Zündapp Derby 200, Bj. 1935), Bocketaler Straße 142 * 49479 Ibbenb.-Laggenbeck Bernd Stinski, Bernd Adler, Walter Schenk, Monika Tel.: 05451/996420 Fax: 05451/996419 Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 8.30-18.30Uhr ·Sa. u. So. 8.30-18.00 Uhr. D Karlheinz Genz (Lauchhammer, DKW SB250 Sport, Bj. * Schenk Mail: [email protected] Zufahrt über Gutenbergstraße,Gewerbegebiet Süd-Ost 2018 Knatter-Team 1937) und Heiko Genz (Sorno, DKW KS200, Bj. 1937). Robin Lewe, Michael Meyer, Jens Stammerjohann, www.landgasthof-muehlenkamp.de D Gewertet werden die Punkte der drei besten Fahrer ei- www.obstbau-dellbruegge.de Ronny Lewe nes Teams. Dazu kommt ein Mannschaftszeitfahren. ◄ 30 31 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019

gen Bürgers« – hier gilt mein Dank Wilhelm Speder aus Essen – hatte ich die Sache mit dem Kochtopf Mit dem Ruhestand wurde und dem Baden der Korken in heißem Wasser ver- standen. Das flutscht dann wesentlich besser – Lekti- on 2 verinnerlicht!“! die Oldtimerei Realität Der anschließende Schleiftellerbau und „ratend- entwickelndes Herantasten an das richtige Maß“ (O- Norbert Malischewski kaufte sich seine erste Vorkriegsmaschine Ton Malischweski) führten tatsächlich zu einer funk- tionierenden Kupplung. Detailierte Ausführungen zur Für Norbert Mali- gast war, gab Herstellung eines passenden Fett-Ölgemischs (Addi- schewski aus Em- es mir immer nol Getriebefließfett) würden Experten nach Meinung merich am Nie- das Gefühl, ir- des heute 65-Jährigen sicher nur ein müdes Lächeln derrhein war der gendwie dazu entlocken und werden daher von ihm ausgespart. Besuch der Ibben- zu gehören.“ Aber! Aber! Aber!. Vor den Erfolg, hat der Herrgott bürener Motorrad- Das Ge- das vollständige Verständnis gestellt – womit wir ab- Veteranen-Rallye fühl der Zuge- schließend bei Lektion 3 angelangt sind: Strahlend- schon seit etlichen hörigkeit soll- blauer Himmel am Pfingstsonntag, Aufstellung im Sta- Jahre ein „Pflicht- te sich 2018 dion zur Großen Ausfahrt, alle Maschinen laufen – al- termin“, wobei von nachhaltig ver- so DKW antreten und dann: Kupplung rutscht. Sehr „Pflicht“ keine Re- tiefen. Mit der enttäuscht schiebt Malischewski seine DKW zurück de sein kann. Er Pensionierung zum Wohnmobil im Fahrerlager. Natürlich erfolgte kam stets gerne – Sie wissen sofort die Fehlersuche. Zehn Minuten später lief sie an den Teutobur- schon: „Nie wieder. Der Rentner-Rookie – wie Malischewski sich ger Wald: „Ich war wieder Mon- selbst bezeichnet – hatte die Kupplung einfach nicht jedes Mal beein- tag…“ – ergab richtig eingestellt, bzw. die Korken hatten sich einge- druckt vom hohen sich endlich schliffen. Banales Nachstellen brachte ihn wieder ins Organisations- die Möglich- Rennen und zum Mittagsrast war er wieder dabei. grad und der be- keit, dem Wol- „Vielleicht darf ich auch die Vorteile sehen“, philo- sonderen Offen- len Taten fol- sophiert Malischeswki. „Es war eine Freude, die aus- heit der Veranstal- gen zu lassen. gezeichnet ausgeschilderte Strecke allein abzufahren tung“, lobt er fast Strahlt in der Sonne, wie (fast) das ganze Wochenende ihr Besitzer: Die DKW Malischews- und sich nicht einmal zu verfahren. Beim Zusammen- überschwänglich. SB 200 bei der Mittagsrast 2018 am Freizeitsee Wietmarschen. Fotos: privat ki schaffte sich treffen mit den anderen war das „Lehrgeld“ schnell „Selbstverständlich hatte ich immer wieder motivieren- eine DKW SB200, Baujahr 1937 an. Das Motorrad kam vergessen. Merke: Dabei sein ist eben doch alles!“ ◄ Ein stolzer DKW-Neuling: Norbert Malischewski. Foto: privat de Gespräche im Fahrerlager. Auch wenn man nur Zaun- aus Bielefeld und hatte nur zwei Vorbesitzer, wenn man den Anbieter auslässt, der nur den Verkauf organisierte. Da war sie also: die Eintrittskarte in die Vorkriegstechnik. EinEin Ausflug, Ausflug, Eine Meldung für die 38. Ibbenbürener Motorrad-Vetera- Ein Ausflug, nen-Rallye erfolgte zügig. der sich lohnt! Aber vor der Teilnahme war ein gründlicher Technik- der sich lohnt! check angesagt. Der Emmericher wusste schon, dass die der sich lohnt! Kupplung einer intensiven Zuwendung bedurfte und dies EinEin Stückchen Stückchen gute gute alte alte Zeit Zeit im im Schatten Schatten sollte tunlichst vor Ibbenbüren erledigt sein. Das Studi- derderEin evangelischen evangelischenStückchen gute Kirche. Kirche. alte Zeit im Schatten um von DKW-Unterlagen brachte für den Mann mit dem der evangelischen Kirche. Ferienwohnung Im Brook markanten Bart eine Erkenntnis: EineEine gelungene gelungene Kombination Kombination aus aus gutem gutem RestaurantRestaurant Eine gelungene Kombination aus gutem Restaurant „Man hätte mal undund gemütlicher gemütlicher Kneipe Kneipe lädt lädt zum zum Besuch Besuch ein.ein. Weinkorken vom und gemütlicher Kneipe lädt zum Besuch ein. guten Roten Reichhaltige Speisekarte mit vielen sammeln sollen, Reichhaltige Speisekarte mit vielen Anzeige Kneipe am Kirchplatz jahreszeitlichenReichhaltige Speisekarte Spezialitäten. mit vielen Anzeige Kneipe am Kirchplatz denn es sind jahreszeitlichen Spezialitäten. Anzeige Kneipe am Kirchplatz keine Vollflä- jahreszeitlichen Spezialitäten. Biker chenbelege ver- Unsere besondere Empfehlung: willkommen! Unsere besondere Empfehlung: klebt, sondern in schmackhafteUnsere besondere Fischgerichte! Empfehlung: Komfortable Ferienwohnungen mit jeweils zwei Doppelzimmern in ru- der Tat Korken in schmackhafte Fischgerichte! higer Wohngegend, direkt am Hermannsweg/Teutoburger Wald. Idealer Löcher in Stahl- schmackhafte Fischgerichte! Ausgangspunkt für Biker-, Rad-, Wander- und Nordic-Walking-Touren. platten gesteckt Das Haus bietet Platz für 80 Personen, Gesellschaftszimmer – Lektion 1 ge- DasDasfür Haus 20 Haus Personen. bietet bietet Platz Platz für für 80 80 Personen, Personen, Gesellschaftszimmer Gesellschaftszimmer lernt!“ fürfür 20 20Personen. Personen. Die Lernpha- Für alle Festlichkeiten wie Konfirmation, Hochzeit, Taufe, Geburtstage, Jubiläum und ... se für den fri- FürFür alle alle Festlichkeiten Festlichkeiten wie wie Konfirmation, Konfirmation, Hochzeit, Hochzeit, Taufe, Taufe, Kanalstraße 3 · 49477 Ibbenbüren Geburtstage,Geburtstage, Jubiläum Jubiläum und und ...... Ferienwohnung Amselweg schen Oldtimer- FragenFragen Sie Sie uns, uns, wir wir beraten beraten Sie Sie gern. gern. Kanalstraße 33 · ·49477 49477 Ibbenbüren Ibbenbüren Unsere Küche ist geöffnet von 17.00 - 22.30 Uhr, an Sonn- und Tel. 0 54 51/ 7 33 57 Andrea & Markus ♦ Im Brook 27 ♦ 49545 Tecklenburg-Brochterbeck Besitzer ging Unsere Küche istFragen geöffnet Sie vonuns, 11.30wir beraten - 14.30 Sie Uhr gern. von 17.00 - 22.30 Uhr Feiertagen zusätzlichFragen von Sie 11.30 uns, wir- 14.30 beraten Uhr. Sie Montag gern. ist Ruhetag. Tel.Tel. 00 54 54 51/ 51/ 7 7 33 33 57 57 Tel.: +49 (0) 54 55/16 17 u. +49 (0) 54 55/15 27 ♦ Mobil: +49 (0) 160/97 34 94 42 weiter: „Dank UnsereUnsere SieKüche Küche finden ist istgeöffnetuns geöffnet im Internet: von von 11.30 11.30 www.Kneipe-am-Kirchplatz.de - 14.30- 14.30 Uhr Uhr von von 17.00 17.00 -- 22.3022.30 UhrUhr Fax 0 54 51/4 95 66 www.ferien-bei-hoffmann.de ♦ [email protected] der Auskunft ei- Lektion 1: Weinkorken als Kupplungs- SieSie Siefinden finden finden uns uns imuns im Internet:im Internet: Internet: www.Kneipe-am-Kirchplatz.de www.Kneipe-am-Kirchplatz.de www.Kneipe-am-Kirchplatz.de FaxFax 00 54 54 51/4 51/4 95 95 66 66 webdesign: www.wernerminnerup.de nes »sachkundi- belag. 32 33 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019

Nur auf den ersten Blick sind die beiden Bilder – aufgenomm en 2016 bei der Kaffeepause am Heimatmuseum Ladbergen – identisch. Mit Hilfe einer Bildbearbeitungssoftware haben wir 22 Original und Fälschung: große oder auch ganz kleine Fehler eingebaut. Wer findet si e alle? Die Auflösung gibt's auf Seite 46. Foto: Gregor Mausolf Organisationsplan Motorrad-Veteranen-Rallye KAFFEE-DURST? Gesamtleitung: Hans Schmidt (Rheine), Gregor Schiedsgericht: Jos Theuns (Helmond/NL), Dr. Hunger? Mausolf (Greven), Stefan Clever (Mettingen) Martin Schenker (Hamburg) ... bei uns wirst du satt! Komm rein & Gästebetreuung: Hans-Christoph Kröger Leiter Stadionbereich: Stefan Clever (Mettingen) Schinken (Ibbenbüren) Aufsicht Fahrerlager: Timo Wahlmeier (Ibbenbüren) Jeden Tag frisch von... Mett Fahrtleiter: Hans Schmidt (Rheine) Organisation Motorrad-Museum: Laura Gassner, hol dir einen! Fahrtleitungsbüro: Markus Hoffmann (Tecklen- Frank Thesmann (Ibbenbüren) Käse • Latte Macchiato burg), Hans-Christoph Kröger (Ibbenbüren), Manfred Leitung GLP (Stadion): Ernst Flacke (Ibbenbüren), Frikadelle Mausolf (Greven), Jonas Mausolf (Osnabrück) Hans Leiter Start GLP: Christian Schulz (Ibbenbüren), • Espresso Thesmann (Ibbenbüren), Iris Ulrich (Coesfeld) Leiter Ziel GLP: Ernst Flacke (Ibbenbüren), Schnitzel Streckenführung und Leitung Streckensicherung: Vorstartbereich GLP (im Stadion): Christian Thunfi sch • Milchkaffee Matthias Rütten (Ibbenbüren) Schulz, Alexander Huckenheimer (beide Ibbenbüren) • Cappuccino Streckensicherung: Richard Zilinski, Ludger Zeitnahme / Auswertung: Carsten und Anja Winkler Spiegelei Schoppe (beide Hörstel), AMC Ibbenbüren, AC (Oelde), Katharina Flacke (Ibbenbüren) & viele weitere Beläge • Filterkaffee Münster, Jugendgruppe des THW Ibbenbüren Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Pressebüro • Café Creme ADAC-Straßenwacht: Michael Kurk (Senden), Albert gm-press Gregor Mausolf (Greven) Stehle (Castrop-Rauxel) Fotos: Matthias Mausolf (Recke) Medizinische Betreuung: DRK Ibbenbüren Orga Zelt, Flaggenparade: Jonas Mausolf Heiß Schleppwagen: Reinhard Bögel, Albert und Stephan (Osnabrück) Wir haben dein genießen! Schüttken, Wolfgang Krauter, Josef Bönisch (alle Kassenleitung: Timo Wahlmeier (Ibbenbüren) Ibbenbüren) Kassen: Rita Jung, (Tettau), Jugendgruppe des AMC Fahrzeug-Abnahme: DEKRA-Prüfingenieure Ibbenbüren Wunschbrötchen! Jean Schneider (Osnabrück), Daniel Albers, Bewirtung: Christian Stein (Ltg.), Andre Ahmann, Schillerstraße 1 I 49811 Lingen Christian Glomb, Tobias Hövelmeyer, Andreas Andre Fliehe, Laura Gassner, Alexander Priggemeyer (alle Ibbenbüren), Maik Rosery (Recke), Huckenheimer, Olga Molleker, Dieter Stein, Frank Dein 365-Tage Kiosk Öffnungszeiten: Frank Brüggemann (Lingen), Burkhard Wilhelm Thesmann (alle Ibbenbüren) Montag - Samstag 5:00 - 22:00 Uhr (Tecklenburg) Allgemeine Organisation: André Fliehe, Fitty in Damaschke... Sonn- & Feiertage 6:00 - 22:00 Uhr Dolmetscher: Hermann Brüning (Butjadingen) Haselroth, Natalia Huckenheimer, (alle Ibbenbüren), Sportkommissar: Udo Arndt (Fröndenberg) Helmut Hoffrogge, Pascal Hoffrogge (beide Hörstel) www.stadtkiosk-frilling.de 34 35 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 38. Gleichmäßigkeitslauf Nur 0,19 Sekunden Abweichung Samstag, 8. Juni 2019, ab 15.30 Uhr im Stadion Ost SiegerSieger Gleichmäßigkeitslauf Gleichmäßigkeitslauf 1981 kein Gleichmäßigkeitslauf Heinz Kindler gewinnt 37. Gleichmäßigkeitslauf – Neue Regeln ab 2019 St. Kl. Name, Vorname Nat. Wohnort Marke cm³ Bauj. 1 3 Lewe, Ronny D Sommerfeld BSA G25 Colonial Vtwin 1000 1925 1982 Johannes Huising Rolde NL Den Gleichmäßigkeits- die Fahrer vor dem Start lauf am Samstag vor zwischen 24, 30 und 36 2 1 Ehlers, Werner D Braunschweig Laurin & Klement L 80 500 1903 1983 nicht bekannt Pfingsten 2018 im Sta- km/h Schnittgeschwin- 3 1 Ehrlicher, Erich D Neustadt/Coburg Göricke 420 1904 dion Ost konnte Heinz digkeit wählen. 4 1 Ehlers, Arndt D Braunschweig Laurin & Klement BZ 330 1904 1984 Helga Müller Waltrop D Kindler aus Schmalfeld 2019 erhält der Gleich- 5 1 Holmersma, Gert NL Marum Condor 330 1906 1985 nicht bekannt in Schleswig-Holstein mäßigkeitslauf im Stadi- 6 1 Fiedler, Harald A Bad Salzuflen Coventry Eagle 412 1906 auf einer Triumph T4, on einen neuen Modus, 7 1 Spörer, Rudolf D Marktbreit Triumph Ignition-Magnete 450 1907 1986 Heiner Beckmann Harsewinkel D Baujahr 1913, für sich damit insgesamt gleich- entscheiden. Ihm gelang mäßig gefahren wird. Es 8 1 Buhmann, Ulrich D Beverungen Triumph (GB) 500 1907 1987 Gert Hofland Lunteren NL es, die Idealzeit mit einer sind weiterhin fünf Run- 10 2 Schenk, Walter D Spenge Humber 500 1910 1988 Ludwig Staab Westerngrund D Abweichung von gera- den zu absolvieren, aber 11 2 Kindler, Heinz D Schmalfeld NSU 400 1911 de einmal 0,19 Sekun- nur drei werden gewer- 12 2 Izaks, Bert NL Neede FN 285 285 1912 1989 Dr. Henning Ritter Kaiserslautern D den nahezu perfekt zu tet – also zum Beispiel treffen. Auch die Abwei- 1., 3. und 4. Runde oder 13 2 Lenting, Bennie NL Doetinchem Douglas 350 1912 1990 Harald Fiedler Salzuflen A 14 2 te Kaat, Wim NL Silvolde Douglas R 350 1913 chung von 1,29 Sekun- 2., 3. und 5. Runde. Wel- den von Jens Weißle- che das sind, wird vorher 16 2 Schultz, Hans-Jürgen D Eppenrod Levis Popular 210 1913 1991 Willi von den Driesch Waldfeucht-Haaren D der aus Crimmitschau in festgelegt, in einem ver- 17 2 Springer, Hans-Dieter D Bielefeld Wanderer Heeresmodell 500 1914 1992 Günter Niese Berlin D Sachsen auf der DKW schlossenen Umschlag 20 2 Overveld, Hans NL Halle Douglas B 600 600 1914 Z500, Baujahr 1927, Heinz Kindler gewann bei seiner 20. Ibbenbürener Veteranen- im Festzelt öffentlich 22 2 van der Veen, Henk NL Ruinerwold Terrot Motorette 3 320 1914 1993 Werner Fatteicher Münchenbernsdorf D rallye den Gleichmäßigkeitslauf, wozu ihm Bürgermeister-Stell- kann sich mehr als se- vertreterin Gisela Köster und der Veteranenrallye-Organisati- hinterlegt und nach dem 23 2 Lanting, Jaap NL Hoogeveen Royal Enfield 150 425 1914 1994 Peter Partzsch Wessenburg D hen lassen. Reinhard onsleiter Hans Schmidt gratulierten. Foto: Matthias Mausolf Gleichmäßigkeitslauf am 28 2 John, Michael D Vellmar Royal Enfield 180 1000 1917 Bättig aus Schmiedrued „schwarzen Brett“ aus- 1995 Volker Möllenbeck Porta Westfalica D 29 2 Grafe, Markus D Westerkappeln Wanderer 327 327 1918 in der Schweiz war mit seiner Moto- beiden Ausfahrten verschärfte Be- gehängt. Die gewerteten Runden 31 2 Gierschner, Dietrich D Velbert Wanderer 327 327 1918 1996 Günter Ortmeier Löhne D sacoche 408 von 1927 1,76 Sekun- dingungen. In die Aschenbahn sind können in den verschiedenen Start- den zu schnell und komplettierte das mittels Pylonen drei Schikanen ein- gruppen unterschiedlich sein. 33 3 Klenner, Lothar D Langenhagen Wanderer 616 1920 1997 Werner Ehlers Braunschweig D Podium mit Rang 3. gebaut. Zudem wird die zu fahrende Da zeigt sich, wer wirklich gleich- 36 3 Heman, Henk NL Warmenhuizen Cleveland USA 240 1921 Beim Gleichmäßigkeitslauf im Sta- Geschwindigkeit – auf 1/10-km/h ge- mäßig fahren kann, und wer bislang 38 3 Müller, Eberhard D Buchen-Götzingen Terrot E 270 1922 1998 Immo Quenzel Rheinberg D dion gelten ab 2019 gegenüber den nau – erst kurz vor der Startlinie an- auf die Hilfe von Zeichen aus dem 40 3 Zichner, Fredo D Lößnitz FN 285 tt 285 1922 1999 Peter Langel Bonn D Gleichmäßigkeitsprüfungen bei den gezeigt. Bei den Ausfahrten können Zuschauerkreis angewiesen war. ◄ 41 3 Thiesen, Michael D Klein Tastrup Wanderer 327 1922 43 3 John, Susanne D Vellmar BSA S 500 1924 2000 Egbert Deumer Münchenbernsdorf D 46 3 Massmann, Hermann D Bohmte Harley-Davidson 1000 1925 2001 Bob Cope Cheddletown GB Ein starkes Stück Ibbenbüren 49 3 Thurn, Axel D Berlin Magnat Debon LM 175 1925 62 4 Izaks, Sander NL Neede Triumph N3 500 1927 2002 Peter Langel Bonn D 82 4 Wetzel, Hans-Heino D Rinteln Radior 250 1928 2003 Manfred Zippel Wolfenbüttel D Gildestraße 53 86 4 Weißleder, Jens D Crimmitschau Ostner Dresden T100 1000 1928 2004 Rüdiger Jung Tettau D 87 4 Deuse, Andreas D Oranienburg Württembergia BS28 175 1928 94 4 Döppner, Erik D Bohmte FN Sahara 350 1929 2005 Annemike Nyenhues-Beukema Steenwykerwold NL 108 4 Grafe, Karsten D Westerkappeln NSU 301TS 300 1930 2006 Rüdiger Jung Tettau D 114 4 Gröteke, Günter D Grimma Triumph SSK 350 1930 119 5 Schenk, Monika D Spenge BMW R2 Serie 1 200 1931 2007 Siegfried Quenzel Rheinberg D 130 5 Roths, Klaus D Stuttgart Ardie Prinz 172 1933 2008 Jürgen Seidel Staitz D 131 5 Ullbrich, Wolfgang D Arnsdorf DKW BM200 200 1933 134 5 Helling, Patrick D Soest BMW R11 750 1933 2009 Kurt Harries Syke-Wachtendorf D 161 5 Adler, Claudia D Dortmund AJS M26T 350 1936 2010 Reinhold Grönemann Osnabrück D 162 5 Adler, Bernd D Dortmund BSA W34-9 500 1936  168 5 Malischewski, Norbert D Emmerich DKW SB200 200 1937 2011 Gerard Luten Akersloot NL 183 5 Jung, Rüdiger D Tettau Triumph B200 200 1938 2012 Egbert Deumer Münchenbernsdorf D 188 5 Findeisen, Wolfgang D Jork AJS 350 1938 2013 Rüdiger Jung Tettau D Das Beste für edles Blech: Lackiercenter Gildestraße 200 5 Rückl, Bernd D Münster BMW R23 250 1939 203 5 Knudsen, Niels DK Aarhus C Nimbus II 750 1939 2014 Günter Gröteke Grimma D 206 5 Stinski, Bernd D Hechthausen Zündapp KS 600 600 1939 2015 Werner Stockmann Stemwede-Dielingen D 207 5 Meyer, Michael D Frankfurt Terrot PUO 350 1939 Inh. Dieter Holitschke 212 5 Jacobi, Uwe D Leipzig BMW R61 600 1939 2016 Hinrich Rypke Kölln-Reisiek D 217 5 Zawadzki, Harald D Essen Tornax K125 125 1941 2017 Peter Tschirn Wiesbaden D 231 4 van Boerdonk, Toon NL Tilburg DKW Luxus 200 Blutblase 500 1929 0 54 51 / 5 45 96 34 232 5 Stammerjohann, Jens D Hohenfelde DKW NZ 350 1939 2018 Heinz Kindler Schmalfeld D 36 37 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019

ter einen Besichtigungs- fahrbarer Oldtimer wer- NSU-Projekt nachts beim termin vereinbart. „Dar- den könnte. Ihre einhel- aufhin habe ich meinen lige Meinung war: Ver- Kumpel Uwe, einen er- kauf die Teile und suche fahrenen Oldtimer-Mo- dir was anderes. Bier schöngeredet torrad-Besitzer angeru- „Es hat dann doch ei- fen und ihm mein Vor- nige Wochen gedauert, Theo Heisterkamp kaufte 2001 eine unvollständige 301T haben geschildert. Zwei bis ich den Entschluss Wochen später fuhren gefasst hatte, dieses Seit 1994 war Theo Heisterkamp aus ten Überlegun- wir dann gemeinsam in Motorrad wieder aufzu- Kirchhellen regelmäßiger Zuschauer gen zusammen. Richtung Süddeutsch- bauen“, erzählt Heister- der Veteranenrallye. Vom nördlichen Da er zu der Zeit land.“ Nach vier Stun- kamp. Eine große Hil- Rand des Ruhrgebietes zum nördli- eine 500er NSU den Fahrt standen sie fe bei der Entscheidung chen Teutoburger Wald ist es ja nicht Konsul aus den vor dem Kauf-Objekt. war, dass er inzwischen wirklich weit. In Oldtimer-Zeitschrif- frühen 1950- Erneut kamen Zweifel wusste, dass im Ibben- ten hatte er Berichte über die Ver- er Jahren hatte, auf: Ist dass das Richti- bürener Motorrad Muse- anstaltung gelesen und war neugie- wollte der Oldti- ge für dich? um eine original erhal- rig geworden. Schon nach seinem merfreund wie- „Nach langen Preis- tene NSU 301T stand. ersten Besuch war für den damals der eine NSU, verhandlungen mit dem Ein spannender Moment: Der Motor der NSU läuft zum ersten Dort konnte er dann vie- Mal nach der Restaurierung. 33-Jährigen klar: „Da möchtest du ein Blockmodell, Verkäufer fiel die Ent- le Fotos machen und auch mal mitfahren“. 501T oder 301T. scheidung. Ja, okay, kaufe ich!“, er- anderen Bier das Projekt schön ge- auch Maße nehmen. Im Laufe der Sein damaliges Problem: Er hatte Regelmäßig innert sich Heisterkamp. Der verein- redet. Mit dem Ergebnis, dass das Restaurierung stellte sich das als noch kein Motorrad aus der Vorkriegs- wurden ab so- barte Geldbetrag wechselte den Be- bestimmt mal ein schönes Motorrad sehr hilfreich heraus. zeit, also bis Baujahr 1939. Aber was fort Anzeigen in sitzer. Dann mit der NSU im Gepäck- werden würde. Bevor es allerdings damit losge- für ein Motorrad sollte es werden? den einschlägi- raum zurück nach Hause. Auf der Am nächsten Tag kamen dann hen konnte, musste noch eine wich- „Auf jeden Fall mit Stecktank und gen Zeitschrif- „Was hat Theo denn da gekauft?“ fragten sich Freunde und Rückfahrt hatte man dann ja viel Zeit Familie und Freunde zur Besichti- tige Frage geklärt werden. Es wa- Hebeln für Gas, Zündung und Luft, ten durchsucht. Bekannte mit einer gewissen Berechtigung. Fotos: privat nachzudenken: Hättest du doch bes- gung des NSU-Motorrades aus der ren keine Fahrzeugpapiere vorhan- eine Karbid-Beleuchtung wäre auch Doch es dauerte bis zum Jahr 2001, Baujahr 1929. Sofort wurde angeru- ser nein sagen sollen? Als die beiden Vorkriegszeit. Alle waren sehr über- den, um die NSU zulassen zu kön- ganz schön“, fasst Heisterkamp sei- bis Heisterkamp ein Angebot fand, fen. Ein angefangenes Projekt stand dann spät in der Nacht zuhause an- rascht. Das hatten sie sich doch et- nen. Es musste eine Anfrage beim ne damaligen, schon recht konkre- das ihm zusagte – eine NSU 301T, zum Verkauf. Der Anbieter berichte- gekommen waren, wurde erst einmal was anders vorgestellt. Sie hatten Kraftfahrt Bundesamt in Flensburg te, dass einige Teile fehlen. Er sag- alles in den Keller gebracht. Dann mehr Motorrad erwartet und konnten gestellt werden. Diese ergab, dass te zu, in den nächsten Tagen Fotos die gekauften Teile mit Uwe genau sich nicht vorstellen, dass aus den das Motorrad nicht als gestohlen ge- zu machen und diese per Post zuzu- begutachtet, und bei dem einen oder vielen Einzelteilen mal ein schöner meldet war und damit einer spä- ► senden. Ja, so war das in Zeiten, als Internet und Email zumindest für Pri- vatleute noch in den Kinderschuhen steckten. Kurze Zeit später bekam der Kirchhellener dann einen Brief vom Verkäufer. Die versprochenen Bilder waren angekommen. Heisterkamp plagten Zweifel: „Nach Ansicht der Fotos war ich erst einmal ratlos! Be- kommt man überhaupt noch für ein so altes Motorrad die fehlenden Tei- le?“ Aber die Zeit war reif, er wollte ja etwas zum Aufbauen haben. Kurz Da wartete noch jede Menge Arbeit auf Theo Heisterkamp. entschlossen wurde mit dem Anbie-

Wir sorgen bei der Veteranenrallye für den guten Ton Jetzt anmelden und dabei sein! Die ADAC Klassik Serien 2019 K ADAC Classic Revival Pokal für Motorräder Bodelschwinghstraße 15 / Ecke Gravenhorster Straße • 49477 Ibbenbüren K ADAC Classic Revival Pokal für Automobile Telefon 0 54 51 / 1 50 11 • www.middelhuis.de • [email protected] Mehr Information unter: www.adac.de/klassik oder per Fax (0 89) 76 76 22 27 TV é HIFI é MULTIMEDIA é HEIMKINO é MULTIROOM é SAT

38 MOC_Anz_Pokalserie_01_11_A5quer_4c.indd 1 27.01.1139 15:33 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 Am 8. August 1929 gebaut Infos von Audi Mobile Tradition: NSU 301T wurde nach Erfurt ausgeliefert ► teren Zulassung nichts mehr im schließend zu einem Kunden nach Knieschaltung und war schwarz la- Wege stehen würde. Erfurt ausgeliefert wurde. Die Mo- ckiert. Jetzt konnte es mit der Res- Dann noch eine Anfrage bei der tor- und Rahmennummer gehören taurierung losgehen. Audi Mobile Tradition in Neckarsulm. seither zusammen. Die 301T wur- Nach fast vier Jahren, im März Diese ergab, dass meine NSU 301T de mit einem elektrischen Horn und 2005, war es dann soweit. Die Re- am 8. August 1929 gebaut und an- Beleuchtung ausgestattet, hatte eine staurierung war abgeschlossen. Der Herr von der Prüforganisation ver- gab nach sehr umfangreicher Kont- rolle, die begehrte Plakette. Mit dem Hinweis, dass das Motorrad nur bei Tageslicht und mit einem lose mit- zuführendem Schloss zum Straßen- verkehr zugelassen werden kann. Dann ging es weiter zur Zulassungs- stelle. Die Zulassung war nun kein Problem. Endlich, es war geschafft. Bis zu diesem Tag, war es aller- dings ein mühseliges Stück Arbeit gewesen. Ohne Hilfe guter Freun- de, neuer Kontakte in der Oldtimer- Aus der grauen Teilesammlung von 2001 ist in vier Jahren durch Theo Heisterkamp und viele Helfer ein wahres Schmuck- szene, vielen Oldtimer-Märkten und stück geworden. Foto: privat Händlern hätte Heisterkamp es nach eigener Einschätzung nicht ge- rädern und schönen Ausfahrten durch das schafft. Tecklenburger Land. Hier trifft man gleich- Infos gesinnte Oldtimer-Freunde und viele en- „Seit 2005 bin ich nun als Teil- Einzylinder-Viertaktmotor mit Aluminiumkolben, 66 mm Bohrung gagierte freiwillige Helfer, die durch ihren nehmer der Ibbenbürener Rallye da- und 87 mm Hub, seitengesteuert, 298 ccm, 7 PS, 3 Gänge, Höchst- unermüdlichen Einsatz dieses Pfingstwo- bei und häufig mit der NSU 301T. geschwindigkeit 85 km/h, Bauzeit: 1929 bis 1930, Stückzahl: ca. chenende möglich machen“, lobt der in- Es ist immer ein sehr interessantes 9.300, Der Barverkaufspreis lag 1929 bei 935 Reichsmark. So langsam wächst zusammen, was zusammen gehört. Foto: privat Pfingstwochenende mit tollen Motor- zwischen fast 58-jährige Kirchhellener. ◄

Rechtsanwälte· Fachanwälte· Notare Herzlich willkommen in unserer Modewelt Entdecken Sie die neusten Trends Ihrer Lieblingsmarken zu jedem Anlass bei Kröger· Krusemeyer· Gronheid uns im Modehaus Schulte. Wir freuen uns darauf, Sie individuell beraten und in Szene setzen zu dürfen. Seit über 100 Jahren Kompetenz auf folgenden Gebieten:

Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht Fachanwalt für Miet- und Wohneigentumsrecht Fachanwalt für Versicherungsrecht Notare 350 Ein Team, zwei Standorte: www.KroegerKrusemeyer.de Parkplätze Münsterstr. 41· 49477 Ibbenbüren· Tel. 05451-96570 | Oststr 40· 49477 Ibbenbüren· Tel. 05451-59380 Modehaus Schulte GmbH · Kolpingstraße 5 · 48480 Schapen · www.modehaus-schulte.de · Unsere Ö nungszeiten: Mo.–Fr. 9.00–18.30 Uhr und Sa. 9.00–18.00 Uhr

ImageanzeigeImage Anzeige Schulte2018 DinA4-QUER-2016-PRINT.indd 1 1 www.gm-press.de 06.02.1803.11.16 16:1614:40 40 41 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019

wurde diese Terrot E ge- 1922 baut, die Eberhard Mül- ler aus Buchen-Götzingen im Oden- Viggo für Werner Ehlers wald erstmals mit nach Ibbenbüren bringt. Der 57-Jährige tritt damit beim Braunschweiger seit Jahrzehnten in der Oldtimerei engagiert Gleichmäßigkeitslauf im Stadion Ost in der Klasse 3 an. „Es handelt sich Werner Ehlers trifft man nicht nur hierbei um eine relativ seltene Zwei- bei der Ibbenbürener Veteranenral- takt-Terrot, die ich gegen Ende letzten lye an. Der inzwischen 80-jährige Jahres als Direktimport, unbemerkt Braunschweiger ist seit Jahrzehnten von den ungezählten „Gelbwesten“, der Oldtimerei innig verbunden, und aus der schönen Auvergne geschmug- lässt andere gerne daran teilhaben. gelt habe“, so Müller. Der 270-ccm- In seinem Veteranen-Fuhrpark befin- Motor leistet bescheidene 4 PS, womit den sich auch hervorragend restau- das Zweigang-Getriebe eine Höchst- rierte Motorräder der Marke Laurin geschwindigkeit von 55 km/h ermög- & Klement – Gründer der tschechi- licht. Der Neupreis 1922 lag bei 3700 Franc, den heutigen Marktwert bezif- schen Marke Skoda. Diese Raritäten fert Müller auf 9000 Euro. Die Aus- stellte er schon mehrfach auf dem fahrten bestreitet Müller wie in den Skoda-Stand auf der Oldtimer-Mes- vergangenen Jahren mit einer fünf se Techno classica in Essen aus. Jahre jüngeren Terrot HT. Foto: privat So fiel Albert Teeken die Wahl nicht schwer, als er einen Nachfolger für Nicht nur die sonst hat man sich als Viggo-Preisträger suchte. Fahrerinnen „Eine Rallye mit Kultstatus“ diese Band- Längst hat Werner Ehlers auch und Fahrer, auch mancher Zuschauer nimmt weite Stre- breite an Zweirädern – aus diesen Baujahren – geballt den Rest seiner Familie mit dem cken in Kauf, um die Ibbenbürener Veteranenrallye live und in Aktion bei einer Veranstaltung? Eben nur in Ib- Oldtimer-Virus infiziert. Sohn Arndt zu erleben. Einer davon wohnt im 420 Kilometer entfern- benbüren. Insofern würde ich schon meinen, dass es fährt ebenso wie Tochter Andrea und ten Seckach im Odenwald. Da er in diesem Jahr nicht mehr „Verrückte“ wie uns (es war ja noch ein Bekannter Schwiegersohn Harald. Inzwischen Werner Ehlers (M.) ist der inzwischen 27. Viggo-Preisträger. Vorgänger Albert an den Teutoburger Wald kommen kann, hat er beim mit dabei) gibt, die nur zum Zuschauen so weit anfah- ist mit Enkel Tobias bereits die dritte Teeken (r.) übergab ihm die kleine Bronzeskulptur zusammen mit Hans Schmidt AMC schon Anfang Mai ein Exemplar dieses Oldtimer- ren. Ich denke schon, dass man der Veranstaltung in Ib- Generation am Start. ◄ (l.), Fahrtleiter der Ibbenbürener Veteranenrallye. Foto: Matthias Mausolf Magazins bestellt. Dazu schreibt der Oldtimerfreund: benbüren einen Kultstatus bescheinigen kann. Also ich „Auf jeden Fall ist es schon so, dass man die längere habe den Termin genauso im Kopf gespeichert, wie den Infos Anfahrt – wenn es passt – gerne auf sich nimmt. Wo Termin der Veterama in Mannheim.“ ◄ Die Viggo-Preisträger 1992 Heinz Kindler Kaltenkirchen Der Ehrenpreis Viggo – eine kleine Bronzeskulptur ei- 1993 Günter Warnecke Leeste b. Bremen nes Motorradfahrers – wurde von Viggo Thomadsen 1994 Christian Zimmerlin Bötzingen/Baden aus Dänemark, Gründungsmitglied des Danmarks 1995 Günter Schnittker Ibbenbüren Veteran Motorcykleclub und bis zu seinem Tod 1992 1996 Horst Armbruster Gundelfingen Mitglied des Veteranen-Fahrzeug-Verbandes (VFV), 1997 Siegfried Quenzel Rheinberg gestiftet. Er wird an Frauen und Männer verliehen, 1998 Hildegard u. Berni Veltmann Ibbenbüren die sich besonders um den Veteranen-Sport verdient gemacht und für Andere eingesetzt haben. Allein der 1999 Jochen Polenz Ibbenbüren aktuelle Preisträger – so wollte es Viggo Thomadson Ihr Klassiker - 2000 Eberhard Vollprecht Großpösna b. Leipzig – bestimmt seinen Nachfolger und hält dies auch bis 2001 Johannes Götze Berlin so schön wie am ersten Tag! zur Preisverleihung geheim. 2002 Andreas Deuse Oranienburg Für den Werterhalt Ihres Klassikers suchen Sie den besten Partner in allen 2003 Peter Mannitz Zörbig b. Halle/Saale Lackfragen? Dann sind Sie bei uns richtig. Mit Glasurit Classic Car Colors bieten 2004 Rolf Lehmann Ibbenbüren Auto Schüttken, Ibbenbüren wir Ihnen umfassende Unterstützung. Unser Service führt Sie im Internet über 2005 Willem Pol Norg (NL) unser weltweit größtes Farbtonarchiv zum Originalfarbton für ihren Klassiker 2006 Horst Bork Castrop-Rauxel und zu einem zertifizierten Glasurit-Partnerbetrieb in Ihrer Nähe. 2007 Elke Meyer Lengerich 2008 Helmut Hoffrogge Hörstel 2009 Shirley u. Kenneth Blake Poole Dorset (GB) 2010 Hubert Brosche Bad Segeberg Das Team von Auto Schüttken ist der Marke Ford seit mehr als 25 Jahren 2011 Christian Petersen Gram (DK) fest verbunden und steht seit jeher für kompetente Beratung und Service. 2012 Claus Petersen Loxstedt Scan mich! 2013 Gerd Windhorst Goldenstedt Eine Idee weiter 2014 Klaus Kahrs Appeln 2015 Hans Overveld Halle (NL) in Ibbenbüren 2016 Jutta u. Alwin Strootman Veldhausen auto schüttken classiccarcolors.com Global Partner 2017 Albert Teeken Mettingen 2018 Werner Ehlers Braunschweig ibbenbüren, tecklenburger damm 33, tel. 05451/545480 – www.auto-schuettken.de 42 43 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019

weit war. Ich hatte so eine Lust auf dieses Event. 28. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2008 Mein super Opa und ich Große Ausfahrt am Sonntag, 11. Mai, zum Flughafen Münster/Osnabrück Es war ein super Ereignis das ers- te Mal mit Opa auf seiner schönen Name, Vorname Nat Wohnort Marke cm³ Bauj. Ben Seegers Pokale stehen überwiegend bei Enkel Slawek Brugman BMW mitzufahren. Ich durfte auf den 316 Hammes, Otto D Ellscheid DKW NZ 350 1939 Rücksitz mit einer gelben Weste und 317 Heuberg, Manfred D Hamburg 98J 98 1939 Plötzlich Opa – diese Erfahrung machte Ben meinsam auf einer BMW R42 in Ibbenbüren am der Bordkarte in der Tasche. Wäh- 318 Otten, Karl-Heinz D Oldenburg DKW NZ 346 1939 Seegers (73) aus Ooij bei Nijmwegen in den Start. Der heute 13-jährige Slawek schwärmt re- rend der ganzen Fahrt habe ich er- 319 Heckmann, Gerhard D Vechta Ardie RBZ 250 1939 Niederlanden vor zehn Jahren. Seine Tochter gelrecht von seinem „super Opa“ und hat ex­ zählt, gesungen und mit den Hän- Enith hatte einen kleinen Jungen aus Polen ad- tra fürs Magazin der Veteranenrallye einen sehr 320 Knapp, Paul D Ibbenbüren Triumph 98 1939 den gewunken. Später erzählte Opa, optiert. Die beiden verstanden sich auf Anhieb, netten Bericht geschrieben, den Louke Rijnders 321 Kuca, Mirek D Recklinghausen Wanderer 98 1939 dass er von alldem nichts verstan- und seit drei Jahren sind Opa und Enkel ge- aus Aachen für uns übersetzt hat. 322 Tepper, Harry NL Coevorden Triumph T 100 500 1939 den hatte wegen des Windes und 323 Kasper, Margit D Gera Victoria KR 15 N 150 1939 „Liebe Leser, mein Name ist Slawek Brugman und mein der Motorengeräusche. War übri- 324 Fauth, Christian D Gronau Nimbus II 749 1939 Opa heißt Ben Seegers. Ich möchte euch gerne etwas gens nicht so schlimm, denn Opa 325 Fauth, Maike D Gronau Triumph Knirps 49 1953 erzählen über die besondere Verbindung zwischen mei- hat mich wohl verstanden. Ja, einmal 326 Redmer, Armin D Hattingen AWD T600 600 1939 nem super Opa mit seiner BMW R42, Baujahr 1927, und ist es sogar passiert, dass Opa nicht 327 Schramm, Christian D Duisburg Nimbus Spezial 746 1939 mir. genug Benzin im Tank hatte und wir 328 Schulte, Sabine D Alpen DKW NZ 245 1939 Mein Opa fährt schon viele Jahre in Ibbenbüren mit ein wenig gehen mussten. Meine Be- 329 Abhau, Heinz D Mülheim-Ruhr Norton ES2 489 1939 seiner sehr schönen BMW R42. Das macht ihm sehr viel geisterung war groß, jedoch Opa war sind die DKW-Motorräder von Familie Quenzel aus 330 Roths, Dr. Klaus D Ahaus Ural M72 750 1940 Spaß. Seit nunmehr drei Jahren darf ich bei Opa mit aufs „not amused“. Feuerrot 331 Deumer, Marina D Münchenbernsdorf Victoria KR 15 N 148 1940 Rheinberg. Siegfried Quenzel gewann im Vorjahr den Motorrad, und das finde ich wiederum super. Opa hat mir Opa geht auch öfters zu Ausstel- 332 Brönstrup, Olaf D Ibbenbüren BMW R-75 Gespann 750 1944 Gleichmäßigkeitslauf im Stadion und trug sich schon schon oft erzählt und gezeigt, wie er sein Motorrad selbst lungen und Märkten. Da hat er im 333 Bruns, Margarete D Visbek Zündapp KS 750 750 1944 1988 als Erster der gesamten Rallye in die Siegerlisten zusammengesetzt hat. Zwei Jahre hat es gedauert, das vergangenen Jahr für mich einen tol- 334 Allmeling, Mathis D Börnsen NSU Lux 198 1952 Motorrad so schön zu bekommen, wie es heute aussieht. len neuen Sattel gekauft, denn ich ein. Auch in diesem Jahr wird er wieder mit seiner Lu- 335 Sudbrak, Hermann D Bielefeld Zündapp 600 1952 Opa macht auch viele Sachen selber und er ist sogar so möchte gerne während der Fahrt xus 500 (vorne) antreten. In der Mitte steht eine ZSW 336 Jäger, Josef D Salzkotten-Thüle NSU Max 247 1953 schlau, dass er Ersatzteile selber macht. Ich bin richtig über Opa hinweggucken können. 500 und hinten eine SS 500. Die Luxus hat das Bau- 337 Osthoff, Peter D Lippstadt NSU Konsul I 350 1953 stolz auf meinen Opa. Er versucht mir alles beizubringen, Ja, und wenn ich etwas möchte, ver- Zwei die sich sichtlichjahr verstehen: 1929. Sie Opa holt Ben aus und 480 Enkel ccm Slawek Hubraum am Start 14 zurPS Vete und- 338 George, Toni D Lübbenau Jawa Perak 250 1954 damit ich später für das Motorrad sorgen kann. sucht Opa das zu regeln. Das liebe ist damit rund 100 km/h schnell. Von diesem Modell Mein Opa und ich haben uns im Frühjahr 2009 ken- ich so an ihm. Er putzt und repariert ranenrallye. 339 Landsmann, Peter D Ratingen BMW R 51/3 500 1954 wurden laut DKW-Motorradclub e.V. rund 2000 Stück nengelernt. Das war eine besondere Begegnung. Ur- das ganze Jahr, damit die BMW R42 Yeah, und ich umarmte Opa. Nächs- lacht, dann bin ich ganz begeistert. 340 Mähler, Rudi D Schalksmühle Tornax S 250 250 1954 sprünglich komme ich aus Polen und wurde von meinen in Top-Kondition bleibt. Regelmäßig tes Jahr wieder. Undgebaut. so passierte Das Kürzel DKWAuch diesessteht übrigens Jahr sind für wir D wiederampf- 341 Bauer, Rüdiger D Tostedt BMW R 25/3 245 1954 „neuen“ Eltern adoptiert. Als ich Opa zum ersten Mal be- sehen wir in den Schuppen: Wie ist es auch. Das nächstekraft Jahrwagen gewan für- dasdabei deutsche und freuen Militär, uns die auf die die Chemnit- schöne 342 Steer, Hans-Wilhelm D Böhme DKW RT 175 GS 174 1955 gegnete, zeigte er mir sofort alle seine Motorräder. Ich der Zustand des Motorrads? nen wir wieder einenzer Pokal, Firma und Rasmussen ich Tour. und Und Ernst heimlich ab hoffe etwa ich 1916 natürlich zeit- 343 Kasper, Lothar D Dannenberg/Elbe Bismarck VBS 205 47 1956 fand das super, und ich durfte alles anfassen. Meine Mut- Wusstet ihr, dass Opa schon man- hoffe, dass wir auch gleichdieses mit Jahr Motorrädern wie- wieder produzierte. auf einen schönen Fotos: Pokal.“ privat ◄ 344 Heinz, Klaus-Dieter D Schwerte Vespa Grand Sport 144 1960 chen Pokal gewonnen hat? Und die der Glück ha- 345 Meyer, Michael D Frankfurt Dnepr K 750 750 1964 stehen fast alle bei mir. Ich liebe Tro- ben. Wir freu- 346 Zawadzki, Harald D Essen K 125 Military 122 1970 phäen. Also wollte Opa mit mir ger- en uns immer 348 Macke, Hermann-Josef D Cloppenburg D-Rad R 0/4 500 1925 ne einen Pokal gewinnen in Ibben- so, wenn wir 349 Macke, Matthias D Cloppenburg Motoconfort 250 1929 büren. Opa hat alles gegeben und gewinnen kön- 350 Männel, Thomas D Wernesgrün Schüttorf 350 F 350 1927 wollte mich behüten vor einer Ent- nen. Opa muss täuschung bei der Siegerehrung. Ich immer lachen, war mir sicher, dass wir einen Pokal wenn ich so un- Unterwegs und doch zu Haus bekommen würden, und was denkt glaublich glück- Ihr?: Ja, Ben Seegers aus Holland. lich bin. Wenn er Münsterstr. 201 · 49479 Ibbenbüren 2018 belegten Ben Seegers und Slawek Brugman den vier- Tel.: 0 54 51 - 9 40 50 · Fax 0 54 51 - 94 05 32 ten Platz in der Klasse 5, die mit 29 Teilnehmern sehr stark E-Mail: [email protected] http://www.hotel-bruegge.de besetzt war.. Fotos: privat ter erzählte mir, dass ich der Einzige war, dem Opa das erlaubt. Normalerweise durfte niemand Opas Motorrad Wir bieten mehr als zu nahe kommen. Ich fühlte mich sofort gut bei Opa. Anzeige Hotel Brügge sw Zusammen mit meinen Eltern fuhr ich nach Ibbenbü- nur gepfl egte Gastlichkeit! ren, um da Opas Fahrt anzuschauen. Das einzige, was ich wollte, war auf dem Rücksitz vom Motorrad von Opa Hotel und Restaurant Brügge und seine Möglichkeiten: zu sitzen. Jedoch ich war noch klein, und meine Füße reichten nicht bis zu den Stützen. Opa konnte meine Ge- • Restaurant • Gartenterrasse fühle gut verstehen. Insgeheim wollte er auch, dass ich • Bierstube • Partyservice Baujahr 1932 mit ihm mitfuhr, denn das war auch für ihn gesellig. Mein • Kaminzimmer • Zwei vollautomatische geht Hans-Jür- Opa ist ein Held im Suchen und Schaffen von Lösungen! Mit einer BSA • Räume für Taugungen und Kegelbahnen Beine zu kurz – dann müssen wir die Stützen mit Holz- gen Hill aus Burg bei Magdeburg bei dem Motorrad- klötzchen erhöhen. Auch hielt er Ausschau nach einem Familienfeiern • Fahrradverleih Veteranen-Treffen an den Start. Hill ist zum zweiten angepassten Sattel für mich. für 15 - 130 Personen • Parkmöglichkeiten für PKW Mal bei dem Treffen dabei. BSA steht für Birmingham Was für ein schöner Moment, als er mich fragte, mit • 34 modern eingerichtete und Reisebusse Small Arms Company und produzierte seit 1903 Mo- ihm mit zu fahren – auf seiner BMW R42 während des Zusammen mit seinen Eltern konnte sich Slawek erneut Hotelzimmer torräder. Das Unternehmen existiert heute noch und Veteranentreffens. Ich habe die Tage gezählt, bis es so über einen Pokal in Ibbenbüren freuen. fertigt Ersatzteile für Motorräder. 44 45 39. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2019

Der Automobilclub Ibbenbüren e. V. Schon jetzt notieren! bedankt sich bei allen Firmen, Institu- Die 40. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye ist tionen, Verbänden und Vereinen, die vom 29. Mai bis 1. Juni 2020. Alle Teilnehmer der ver- RENT A DREAM durch ihre Unterstützung die Durchfüh- gangenen zehn Jahre erhalten kurz vor Weihnachten au- rung der Motorrad-Veteranen-Rallye D tomatisch eine Einladung mit der neuen Ausschreibung möglich gemacht haben: und einem Nennformular per Post oder per Email. Wer von den Zuschauern ein fahrbereites Vorkriegsmotorrad ADAC Westfalen, Dortmund hat und ebenfalls aktiv an der Veteranenrallye teilneh- Automobilclub Münster e. V. im ADAC men möchte, kann jederzeit eine kurze Email an amc@ Brandschutz Liesenkötter, Ibbenbüren a gm-press.de schicken. Er wird dann in den Verteiler auf- Deutsches Rotes Kreuz Ibbenbüren genommen und bekommt zeitgleich mit den Teilnehmern DEKRA, Ibbenbüren und Osnabrück auf elektronischem Weg die Einladung. ƒ Evang. Kirchengemeinde Ibbenbüren Ibbenbürener Spielvereinigung Kreissparkasse Steinfurt, Ibbenbüren n KÜS, Losheim am See Motorrad Bögel, Ibbenbüren Motorrad-Museum Ibbenbüren HOL DIR Stadt Ibbenbüren Stadtkiosk Julius Frilling, Lingen k Stadtmarketing GmbH, Ibbenbüren DEINEN TRAUM ! Stadtmarketing Verein, Ibbenbüren Technisches Hilfswerk Ibbenbüren VR-Bank Kreis Steinfurt e.G., Ibbenbürene Werbegemeinschaft Ibbenbüren e.V.

Nicht aufgeführt sind hier die vielen In- unseres Bilderrät- serenten dieses Oldtimer-Journals. Auch sels von den Sei- ab Dieten 34 und Auflösung 35: Man musste schon sehr genau hinsehen, ihnen gilt unser Dank. Ohne sie wäre ein um alle 22 Fehler zu entdecken. Die drei gefälschten Start- solch aufwändiges Magazin nicht machbar. ! nummern werden wohl die meisten gefunden haben. Doch wie steht es zum Beispiel mit dem fehlenden HU-Stempel bei der Wanderer von Astrid Fiedler am linken Bildrand, der fehlenden Querstrebe am Schutzblech der Eysink, dem Ter- €/Tag

Pressebüro rot-Logo vorne oder dem helleren Schatten auf dem Haus- ©Fotolia 2019 dach? Foto: G. Mausolf

Pressemitteilungen Geschäftsberichte Jetzt bei uns: Wirtschaftsreportagen Internet-Texte Broschüren Die neue Mietmotorrad-Kollektion Kundenzeitschriften Festhefte/Programmhefte DENN JEDER BRAUCHT MAL ABWECHSLUNG Newsletter IMPRESSUM Reden Gebrauchsanweisungen Oldtimer-Journal zur 39. Internationalen Ibbenbürener Motor- rad-Veteranen-Rallye­ Herausgeber: Automobilclub Ibbenbüren e.V. im ADAC, Roh- Ich bringe manns Anlagen 13, 49477 Ibbenbüren Redaktion und Layout: gm-press Gregor Mausolf, Anna-Del- komplexe cour-Str. 17, 48268 Greven, www.gm-press.de Anzeigen: AMC Ibbenbüren Fotos: Gregor Mausolf, Matthias Mausolf, Franz Schulte, privat Sachverhalte Titelfoto: Sina Weißleder Druck: WIRmachenDRUCK GmbH, 71522 Backnang Alle Beiträge in diesem Magazin unterliegen dem Urheberrecht. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung. Die mit „privat“ MOTORRAD BÖGEL GMBH ÖFFNUNGSZEITEN auf den Punkt gekennzeichneten Fotos sind von Teilnehmern eingesandt wor- Rudolf-Diesel-Straße 14 I 49479 Ibbenbüren Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr den. Sollten wir mit der Veröffentlichung unwissentlich fremde Telefon 05451 45560 I Fax 05451 45505 Donnerstag „After-work-shopping“ bis 21:00 Uhr www.gm-press.de Urheberrechte verletzt haben, so bitten wir um Nachsicht bzw. E-Mail: [email protected] Samstag 09:00 - 14:00 Uhr 02571/577427 ♦ [email protected] eine moderate Honorarregelung. www.motorrad-boegel.de Sonntag Schautag 11.00 - 18:00 Uhr 46 © DSV

Gemeinsam Zukunft gestalten.

Wenn Gemeinschaft auf vielfältige Weise gefördert wird.

1,7 Millionen Euro jährlich für Projekte aus Sport, Bildung, Soziales, Umwelt und Kunst/Kultur.

#GemeinsamAllemGewachsen

ksk-steinfurt.de

A4_Gemeinsam Zukunft gestalten_mB.indd 1 23.01.2019 11:40:16