/St+BISHBOH ,8t+BOVBS

Inhalt:

Z Amtliche Bekanntmachungen

Z Die Stadtverwaltung informiert

Z Nachrichten des Standesamtes

Z Unsere Alters- und Ehejubilare

Z Unsere Umwelt

Z Nachrichten der Vereine

Z Kirchen in Titisee-Neustadt

Z Die Tourist-Information informiert

Z Volkshochschule

Z Die Schulen informieren

Z Was sonst noch interessiert

Z Nachbarschaft

Weitere aktuelle Meldungen finden Sie im Internet unter „www.titisee-neustadt.de - Leben in - - Verwaltung – Aktuelle Meldungen“. Eben so finden Sie auch das Amtsblatt unter „... Verwaltung - Bürgerservice - Amtsblatt“. Donnerstag, den 25. Januar 2018 Seite 2

'$6-XJHQGVFKXW]JHVHW]  (UODXEW *5h1 1LFKWHUODXEW 527  6DPVWDJ-DQXDU /HW]WHbQGHUXQJ 5DXFKHQLVWVHLW'H]HPEHUHUVWDE-DKUHQHUODXEW  8KULP&OXEKDXV 'LHHU]LHKXQJVEHDXIWUDJWH3HUVRQLVWQLFKWYHUSIOLFKWHWDOOHV]XHUODXEHQZDVGDV *HVHW]JHVWDWWHW6LHWUlJWELV]XU9ROOMlKULJNHLWGLH9HUDQWZRUWXQJ     .LQGHUXQWHU  -XJHQGOLFKH -XJHQGOLFKH -DKUH XQWHU-DKUH XQWHU -DKUH † $XIHQWKDOWLQ*DVWVWlWWHQ Ɣ  Ɣ %LV 'LH)XVVEDOO:LUWLOlGWHLQ 8KU  $XIHQWKDOWLQ1DFKWEDUV1DFKWFOXERGHU     YHUJO9HUJQJXQJVEHWULHEHQ † $QZHVHQKHLWEHL|IIHQWOLFKHQ Ɣ  Ɣ %LV 3UHLV¼LQEDU 7DQ]YHUDQVWDOWXQJHQXD'LVFRV 8KU  $QZHVHQKHLWEHL7DQ]YHUDQVWDOWXQJHQYRQ %LV  %LV %LV JHVWLIWHWYRQ,PHOGD/DQJ)XVVEDOO:LUWL697LWLVHH DQHUNDQQWHQ7UlJHUQGHU-XJHQGKLOIH%HL 8KU 8KU 8KU NQVWO%HWlWLJXQJR]XU%UDXFKWXPVSIOHJH  † $QZHVHQKHLWLQ|IIHQWOLFKHQ6SLHOKDOOHQ    7HLOQDKPHDQ6SLHOHQPLW 3UHLV¼LQEDU *HZLQQP|JOLFKNHLWHQ † $QZHVHQKHLWEHLMXJHQGJHIlKUGHQGHQ     9HUDQVWDOWXQJHQRGHULQ%HWULHEHQ † $XIHQWKDOWDQMXJHQGJHIlKUGHQGHQ2UWHQ     3UHLV¼LQEDU   † $EJDEH9HU]HKUYRQ%UDQQWZHLQ    EUDQQWZHLQKDOWLJHQ*HWUlQNHQX 'D]XYLHOH6DFKSUHLVHJHVSHQGHWYRQ /HEHQVPLWWHOQ GHU*HVFKlIWVZHOWLQ7LWLVHH1HXVWDGW  $EJDEH9HU]HKUDQGHUHUDONRKROLVFKHU    *HWUlQNH]%:HLQ%LHURl † $EJDEHXQG.RQVXPYRQ7DEDNZDUHQ       † %HVXFK|IIHQWOLFKHU)LOPYHUDQVWDOWXQJHQ±     1XUEHL)UHLJDEHGHV)LOPVXQG9RUVSDQQV %LV %LV %LV ÄRKQH$OWHUVEHVFKUlQNXQJDEDEDE 8KU 8KU 8KU -DKUHQ³ .LQGHUXQWHU185PLW (U]LHKXQJVEHUHFKWLJWHQ  † $EJDEHYRQ%LOGWUlJHUQPLW)LOPHQRGHU    6SLHOHQQXUHQWVSUHFKHQGGHU )UHLJDEHNHQQ]HLFKHQÄRKQH $OWHUVEHVFKUlQNXQJDEDEDE -DKUHQ³ † 6SLHOHQDQHOHNWU%LOGVFKLUPVSLHOJHUlWHQ    RKQH*HZLQQP|JOLFKNHLWHQQXUQDFKGHQ   )UHLJDEHNHQQ]HLFKHQ  ÄRKQH$OWHUVEHVFKUlQNXQJDEDEDE  -DKUHQ³ $OOH&(*26SLHOHU LQQHQ   Ɣ]HLWOLFKH%HVFKUlQNXQJHQ%HJUHQ]XQJHQ VLQGUHFKWKHU]OLFKHLQJHODGHQ  ZHUGHQGXUFKGLH%HJOHLWXQJHLQHUHU]LHKXQJVEHDXIUDJWHQ3HUVRQDXIJHKREHQ 

Notruftafel SPRECHZEITEN DER Unitymedia (ehem. Kabel BW-Kundenservice) 0800 70 0 11 77 STADTVERWALTUNG Polizei-Notruf 110 Polizeirevier Neustadt 07651 9 33 60 Montag bis Mittwoch Polizeiposten (f. Titisee u. Jostal) 07652 91 77 0 8.00 bis 12.00 Uhr Feuerwehr-Notruf / Notarzt / Rettungsdienst 112 Ärztlicher Notfalldienst 116 117 Donnerstag 8.00 bis 12.00 Uhr Krankentransport 19 222 und 14.00 bis 18.00 Uhr DRK Kreisverband e.V. 07651 20 06-0 Heliosklinik Neustadt 07651 290 Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr Störung der Straßenbeleuchtung - über Stadtwerke 07651 933110 Stromversorgung evtn 24-h-Entstörungsdienst 0800 0079822 Stromversorgung Waldau EnBW Störungsdienst 0800 362 9477 Badenova Freiburg 0800 2 76 77 67 Bauhof Neustadt 07651 93311 22 Wasserwerk -Stadtwerke Neustadt 07651 93311 11 Wasser -Störungsdienst 0761 279 23 33 Redaktions- und Annahme- Gift-Notruf 0761 19 240 schluss für das nächste ADAC -Pannenhilfenummer 01802 22 22 22 Amtsblatt ist am: Telefonseelsorge 0800 111 0111 Apothekennotdienst 0800 00 22 8 33 MITTWOCH, Impressum den 31.01.2018, Das Amtsblatt erscheint in aller Regel 14-tägig am Donnerstag und wird über den Primo-Verlag Stockach an alle Haushalte und Geschäfte kostenlos verteilt. Die jeweils aktuelle Ausgabe liegt auch in der Info-Zentrale 10.00 Uhr der Stadtverwaltung, Rathaus Pfauenstr. 2, aus und kann während den üblichen Sprechzeiten kostenlos abgeholt werden. Herausgeber und verantwortlich für den Textteil: Stadtverwaltung Titisee-Neustadt, ! Pfauenstraße 2, 79822 Titisee-Neustadt, Tel. 07651-2060 , Telefax 07651-2064101, [email protected] Das nächste Amtsblatt erscheint am www.titisee.de / der Bürgermeister oder der von ihm Beauftragte. Donnerstag, den 08.02.2018. Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40, E-Mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de Seite 3 Donnerstag, den 25. Januar 2018

Übersicht der Fasnet- Veranstaltungen 2018

Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung

Narrenzunft Neustadt 1874 e.V. SAMSTAG, 27.01.2018 20:11 Neustädter Hof Kappenabend SAMSTAG, 03.02.2018 20:11 Thomasheim Gägsball DONNERSTAG, 08.02.2018 07:11 Närrisches Wecken durch die Narrenzunft und Stadtmusik (Schmutzige Dunschdig) 14:11 Treffpunkt "Schillerstraße" Kinderumzug, Narrenbaum stellen 19:11 "Spritz", Scheuerlenstraße Aufstellung Hemdglunkerumzug anschl. "Färbehalle" Hemdglunkerball der Narrenzunft Neustadt FREITAG, 09.02.2018 abends Schnurren in den Neustädter Gaststätten mit Schnurrer-Pass MONTAG, 12.02.2018 ab 10:11 "Narrenbrunnen" Fasnetmärkt Fasnet-Mendig 14:11 Neustadt Fasnetumzug anschl. Fasnetmärkt und närrisches Treiben in den Neustädter Gaststätten DIENSTAG, 13.02.2018 14:11 "Thomasheim" Kinderball der Gigs, Eintritt: 1,00 Euro 19:11 "Jägerhaus" Verlosung der Schnurrerpreise und Kostümprämierung 21:00 "Narrenbrunnen" Fasnetverbrennung

Seeräuber Titisee e.V. SAMSTAG, 03.02.2018 20:11 "Kurhaus am Titisee" Kappenabend DONNERSTAG, 08.02.2018 12:00 "Roter Platz" Närrischer Markt (Schmutzige Dunschdig) 15:00 "Seebühne" Schmücken des Narrenbaums 15:30 "Seebühne" Rufen des Seegeistes 16:00 "Roter Platz" Narrenbaum stellen 19:11 "Roter Platz" Hemdglunkerumzug mit den Hefelochblätzern e.V. anschl. "Kurhausrestaurant" Hemdglunkerumtrunk FREITAG, 09.02.2018 14:00 "Kurhaus am Titisee" Kinderball SAMSTAG, 10.02.2018 15:00 Christkönig Kirche Narrenmesse anschl. Gemeindehaus St. Josef Dämmerschoppen SONNTAG, 11.02.2018 11:00 "Roter Platz" Närrischer Markt 14:00 Titisee Umzug durch Titisee anschl. "Roter Platz", Wirtschaften Narrentreiben DIENSTAG, 13.02.2018 19:00 "Roter Platz" Narrenbaum umlegen 19:30 "Seebühne" Fasnetverbrennung

Rudenberger Waldhexen SONNTAG, 11.02.2018 20:11 Schulhaus Rudenberg Bunter Abend, Band "Neustadt West" Motto: "Disney", Eintritt frei DIENSTAG, 13.02.2018 15:00 Treffpunkt: Schleinzerparkplatz Kinderumzug/Kinderfasnet/Spiele-Nachmittag Schulhaus Rudenberg mit Fütterung des Narrensamens und Hexenverbrennung

Langenordnach FREITAG, 09.02.2018 16:33 Langenordnach närrischer Zinkenstaffellauf des SCL Infos: www.sc-langenordnach.de

Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.V. DONNERSTAG, 08.02.2018 ab 14:00 Seniorenbegegnungsstätte Närrische Begegnungen, Motto: "Hexen, Monster & Co." MONTAG, 12.02.2018 ab 14:00 Seniorenbegegnungsstätte Nach dem Umzug närrisches Beisammensein DIENSTAG, 13.02.2018 14:00 Seniorenbegegnungsstätte Fasnetausklang, Närrischer Spielenachmittag Für Speis und Trank ist immer gesorgt

Waldauer Fasnet DONNERSTAG, 08.02.2018 14:11 "Gasthaus Traube" Kinderumzug anschließend Gerätehaus Kinderfasnet SAMSTAG, 10.02.2018 19:11 vor dem Gerätehaus Glühwein-Opening 20:11 Gerätehaus Großer bunter Abend

Kolmewiber Schwärzenbach FREITAG, 26.01.2018 20:11 Altes Schulhaus Schwärzenbach Kolme-Abend mit Kostümprämierung, Einlass ab 18 SONNTAG, 28.01.2018 14:11 Altes Schulhaus Schwärzenbach Kinderfasnet mit Narrenbaum stellen und Fütterung Narrensamen Donnerstag, den 25. Januar 2018 Seite 4 Seite 5 Donnerstag, den 25. Januar 2018

für die Benutzung von Gewässern sowie zu Hinweis: Zusätzlich zu den Bekanntmachun- Öffentliche Sitzung des baulichen Änderungen für den Weiterbe- gen der Gemeinden erfolgt aus Rechts- Gemeinderates trieb der Oberstufe Häusern erteilt. gründen eine Bekanntmachung durch das Regierungspräsidium Freiburg in örtlichen Die nächste öffentliche Sitzung des Gemein- Die Entscheidung mit Rechtsbehelfsbeleh- Tageszeitungen und im Staatsanzeiger Ba- derates findet statt am rung und eine Fertigung der mit Zugehö- den-Württemberg. rigkeitsvermerk versehenen Antragsunterla- Dienstag, dem 30.1.2018 gen liegen zwei Wochen, und zwar um 18 Uhr Titisee-Neustadt, den 17.01.2018 von Donnerstag, dem 01.02.2018, bis ein- im Sitzungssaal des Feuerwehrhauses im schließlich Mittwoch, dem 14.02.2018, Für die Stadtverwaltung Stadtteil Neustadt, Gutachstraße 9. Wegen der einzelnen Tagesordnungspunkte/Be- im Rathaus der Stadt Titisee-Neustadt kanntmachung der Sitzung verweisen wir (Rathausnebengebäude), Pfauenstr. 4, auf die verschiedenen Anschläge im Rathaus 79822 Titisee-Neustadt, 1. OG, Flur während Armin Hinterseh, Neustadt, bei der Kurverwaltung Titisee und der Öffnungszeiten: Bürgermeister in den Stadtteilen sowie ersichtlich auf der Montag bis Mittwoch Homepage der Stadt Titisee-Neustadt unter von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, der Rubrik Aktuelles bzw. unter Leben in/ Donnerstag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Gemeinderat. Widerruf und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und

Freitag von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr Planfeststellung für das Bauvorhaben

zur Einsicht aus. „-S-Bahn 2020, Höllentalbahn Öffentliche Bekanntmachung Ost“ von Bahn-km 33,800 bis Bahn- Mit dem Ende der Auslegungsfrist gilt die km 74,982 der Strecke 4300, Neustadt Der Jahresabschluss 2016 und der Wirt- Entscheidung den Betroffenen und denjeni- (Schw.) bis Donaueschingen schaftsplan 2018 der Energieversorgung gen gegenüber, die Einwendungen erhoben Titisee-Neustadt GmbH liegen ab dem haben, als zugestellt. Die Veröffentlichung vom 11.01.2018 mit 26.01.2018 an 7 Tagen öffentlich im Rathaus, Eine Mehrfertigung der Entscheidung kann der Mitteilung über die Offenlage der Plan- Zimmer 211, aus. bis zum Ablauf der Rechtsbehelfsfrist von feststellungsunterlagen ab dem 17.01.2018 den Betroffenen und von denjenigen, die wird hiermit widerrufen. Einwendungen erhoben haben, schriftlich Die Unterlagen können zu einem späteren Bekanntmachung beim Regierungspräsidium Freiburg, Referat Zeitpunkt eingesehen werden. Hierzu wird 51, 79083 Freiburg angefordert werden. eine gesonderte Mitteilung veröffentlicht. Wasserrechtliches Verfahren für den Be- trieb der Oberstufe Häusern durch die Die Entscheidung und die zugehörigen Titisee-Neustadt, 25.01.2018 Schluchseewerk AG; Auslegung der Ent- Unterlagen können auch auf der Internet- scheidung und der zugehörigen Unterla- seite www.rp-freiburg.de unter der Rubrik gen zur Einsichtnahme „Aktuelles“ bzw. auf der Seite https://rp.ba- den-wuerttemberg.de/rpf/Abt5/Ref51/Sei- Das Regierungspräsidium Freiburg hat der ten/Wasserrechtsverfahren-Oberstufe-Ha- Armin Hinterseh, Schluchseewerk AG auf Antrag vom 13. Juli eusern.aspx eingesehen werden. Bürgermeister 2016 mit Entscheidung vom 16.01.2018 - Az. 51-8964.01/010 - die gehobene Erlaubnis

Verkehrsbehinderungen durch straße bis hin zur „Färbehalle“ kurzfristig für Öffnungszeiten der Fasnachtsveranstaltungen den Verkehr gesperrt. Im Stadtteil Titisee kommt es am „Schmut- Stadtverwaltung über die Im Rahmen der Fasnachtsveranstaltungen Fasnachtstage zige Dunschdig“ (08.02.2018) ab 16.00 Uhr wird es in Titisee-Neustadt über die närri- beim Narrenbaumstellen im Bereich der schen Tage zu folgenden Verkehrsbehinde- Die Stadtverwaltung mit allen See- und Strandbadstraße sowie anlässlich rungen kommen: städtischen Dienststellen ist am des Hemdglunkerumzuges ab 19.00 Uhr Donnerstag, dem 08. Februar 2018 Am „schmutzige Dunschdig“ (08.02.2018) in der Seestraße mit Fußgängerzone und (Schmutziger Donnerstag) kommt es in Neustadt anlässlich des Narren- der Strandbadstraße zu kurzfristigen Ver- und am baumstellens im Zeitraum zwischen 14.00 kehrsbeeinträchtigungen. Montag, dem 12. Februar 2018 und 16.00 Uhr im Bereich der Scheuerlen- Am Sonntag (11.02.2018) findet in Titisee (Rosenmontag) straße und dem Rathausplatz Neustadt zu der Fasnetumzug statt. Daher ist die Orts- ab 12.00 Uhr für den Publikumsverkehr Verkehrsbehinderungen. durchfahrt Titisee in der Zeit zwischen 13.30 geschlossen. Ab 19.00 Uhr werden auf der Umzugsstrecke und 16.30 Uhr gesperrt. Weiterhin kommt An allen anderen Tagen ist von 8.00 Uhr des Hemdglunkerumzuges die Scheuerlen- es in diesem Zeitraum in der Seestraße mit bis 12.00 Uhr geöffnet und am Freitag, straße - die Hauptstraße (zwischen ehema- Fußgängerzone und der Strandbadstraße zu den 09. Februar 2018 von 8.00 bis 13.00 liger Weinhandlung Hall und Rathaus) - die Verkehrsbehinderungen. Uhr. Pfauenstraße- Salzstraße- Hirschenbuckel- Wilhelm-Stahl-Straße- Am Postplatz- Saiger- (Fortsetzung Seite 6) Donnerstag, den 25. Januar 2018 Seite 6

Der Fasnetsmändigsumzug (12.02.2018) Wasserzählerwechsel in Neustadt führt ab 14.11 Uhr in der Rings- traße- Hauptstraße - Pfauenstraße- Wil- Das Wasserwerk Titisee-Neustadt führt in den nächsten Wochen den Austausch der Was- helm-Stahl-Straße- Am Postplatz und der serzähler im Stadtgebiet durch. Gewechselt werden die Wasserzähler, deren Eichgültigkeit Gutachstraße zur Sperrung dieser Straßen gemäß Eichordnung im Jahre 2018 abläuft. Hierbei handelt es sich nur um die Hauptwas- während des Umzuges. Der Bereich Kurbad- serzähler, Wohnungs- und Zwischenzähler sind hiervon nicht betroffen. Die Kosten dieser straße, Narrenbrunnen mit Narrenbrunnen- Auswechslung trägt das Wasserwerk. Auf Grund des Arbeitsablaufes ist eine vorherige An- parkplatz und unterer Hirschenbuckel ist an meldung im Einzelnen nicht möglich. Wir bitten Sie, die Zähler gut zugänglich zu halten. diesem Tag von ca. 8.00 bis 18.00 Uhr anläss- Die Wasserzähleranlagen sollten den technischen Regeln für die Trinkwasserinstallation lich des Narrenmarktes ebenfalls gesperrt. entsprechen. Wir bitten Sie, die Wasserzähleranlage durch Ihren Hausinstallateur überprüfen und gegebenenfalls zu erneuern zu lassen. Die Wasserzähleranlage besteht in Fließrichtung Für die Fasnetverbrennung in Neustadt wird gesehen) aus Absperrventil, Zählerbügel, und Absperrventil mit Rückflussverhinderer. der Narrenbrunnenparkplatz am Dienstag (13.02.2018) ab 12.00 Uhr bis zum Mitt- woch (14.02.2018) bis 12.00 Uhr komplett gesperrt. Wir bitten um Ihr Verständnis und Beach- tung der geänderten Verkehrsführungen.

Hinweis auf Jugendschutzbe- stimmungen im Hinblick auf die bevorstehende Fasnacht Im Hinblick auf die bevorstehenden Fas- nachtstage möchten wir auf einige Bestim- mungen des Jugendschutzgesetzes hinwei- sen und Gastronomen, Narrenzünfte und Vereine um deren Beachtung bitten. Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahren darf der Aufenthalt in Gaststätten ohne Beglei- tung eines Erziehungsberechtigten nicht gestattet werden. Jugendliche ab 16 Jahre dürfen sich lediglich bis 24 Uhr in Gaststät- ten oder bewirtschafteten Räumlichkeiten aufhalten. Ausnahmen hiervon sind ledig- lich zulässig, soweit es sich um eine Tanzver- anstaltung eines anerkannten Trägers der Jugendhilfe handelt oder die Veranstaltung Erfüllung der allgemeinen Wir bitten daher, die Meldepflichten zu einer künstlerischen Betätigung bzw. der beachten und die Stadt bei der Durchfüh- Brauchtumspflege dient. Meldepflicht nach dem Bun- rung des Bundesmeldegesetzes zu unter- desmeldegesetz stützen. Es gilt auch der Hinweis, dass die Branntwein, branntweinhaltige Getränke Aufnahme in das Wählerverzeichnis, auf- darunter auch die sog. Alcopops dürfen an Es gilt der Hinweis, dass nach § 17 des Bun- grund der Daten des Melderegisters erfolgt. Personen unter 18 Jahren nicht abgegeben desmeldegesetzes jede Person, die eine werden. Andere alkoholische Getränke Wohnung oder auch nur ein Zimmer be- (Bier und Biermischungen sowie Wein inkl. zieht, sich innerhalb von zwei Wochen bei weinähnlicher Getränke, Schaumwein usw.) der zuständigen Meldebehörde (Einwoh- dürfen nur an Jugendliche über 16 Jahre ab- nermeldeamt Titisee-Neustadt) anzumel- gegeben werden. den hat. Dies gilt auch für Personen, die im Flüchtlingshelferkreis Bereich der Gastronomie als Saisonkräfte Bitte achten Sie auch darauf, dass immer oder Auszubildende tätig sind. Einladung zum Helferkreistreffen ein alkoholfreies Getränk billiger angebo- Das nächste Treffen des Flüchtlingshelfer- ten wird, als dieselbe Menge eines alko- Hotel- und Gaststättenbetriebe werden kreises Titisee-Neustadt findet amDonners- holischen Getränks (im Litervergleich). An gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass sich tag, 25.01.2018 um 18:00 Uhr in der Dia- erkennbar Betrunkene dürfen keine alko- auch Auszubildende oder Saisonkräfte bei konie (Hirschenbuckel 3) statt. Das Treffen holischen Getränke verabreicht werden. der Meldebehörde anmelden. Für Rückfra- ist für alle Bürger*innen geöffnet und bietet für Interessierte eine gute Möglichkeit, en- Wir bedanken uns für die aktive Unter- gen steht Ihnen das Einwohnermeldeamt gagierte Bürger *innen aus Titisee-Neustadt stützung und Beachtung des Jugend- Titisee-Neustadt (Tel. 07651/206-125) gerne kennenzulernen. schutzes. zur Verfügung. Wer den Meldepflichten nicht nachkommt, handelt ordnungs- widrig (§ 54 Bundesmeldegesetz). Diese Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Ordnungswidrigkeit wird mit einem Buß- Verfügung: Katrin Werkle, Flüchtlingsbe- geld geahndet, das bis zu 1.000,-- Euro auftragte, Pfauenstraße 4, 3. OG, 79822 Ti- betragen kann. Leider mussten im ver- tisee-Neustadt / E-Mail: [email protected] / gangenen Jahr in mehreren Fällen Buß- Tel. 07651 / 206 – 252 / Sprechzeiten: geldbescheide erlassen werden, weil der Mittwoch: 9.00 – 12.00 Uhr / Donnerstag: Meldepflicht nicht oder nicht rechtzeitig 14.00 – 17.00 Uhr / Freitag: 9.00 – 12.00 Uhr Folge geleistet wurde.

Seite 7 Donnerstag, den 25. Januar 2018

BEKANNTMACHUNG der Fundgegenstände die im Ortsteil Neustadt aufgefunden wurden Nr. Fundsache Beschreibung Datum Fund 689 Kleidung Strickmütze hellgrau Strickmütze blau meliert mit Bommel Strickmütze d´blau mit zarten Streifen und Fisch als Bommel 23.12.2017 2 Kleidung Schal blau-grau gestreift 03.01.2018 3 Sonstiges Spardose als Wippe blau mit 2 Zwergen orange und blau 03.01.2018 5 Kleidung Lederhandschuhe Damen klein 08.01.2018 6 Sonstiges Brillenetui rot 08.01.2018 7 Wertsachen Armband Edelstahl elastisch 08.01.2018 8 Wertsachen Armband Silber 08.01.2018 9 Wertsachen Armbanduhr Michele rotes Kunststoffband 08.01.2018 10 Wertsachen Armbanduhr Casio mit digitaler Anzeige 08.01.2018 11 Brille Brille schwarz mit braunen Bügeln 08.01.2018 12 Brille Brille mit schwarzem Kunststoffgestell 08.01.2018 13 Brille Brille mit braun-schwarz geflecktem Gestell 08.01.2018 14 Brille Brille mit blauem Metallgestell 08.01.2018 15 Geldbörse Geldbörse Captain Sharky 08.01.2018 17 Wertsachen Halskette aus Edelstahl (Panzerkette) 08.01.2018 18 Wertsachen Halskette Silber (evtl. Modeschmuck) mit kleinem runden Anhänger mit Steinchen 08.01.2018 19 Wertsachen Halskette Gold 08.01.2018 20 Wertsachen Halskette Silber mit kleinem Herz Silber-Kupfer 08.01.2018 21 Sonstiges WT-Ticket auf Mirco Gantert, Stühlingen 08.01.2018 22 Sonstiges Karte Studentenwerk Aachen 08.01.2018 24 Wertsachen Ring Gold, mittig wie gewebt und rechts links mit je einem Streifen aus kl. weißen Steinchen 08.01.2018 25 Schlüssel Schlüsselbund an blauem Anhänger mit rot MS darauf und 3 Schlüsseln einer davon mit Nr. 08.01.2018 26 Sonstiges Transponder mit rotem Band, Aufdruck arenavita.de 08.01.2018 27 Sonstiges Visa-Karte Celina Gimenez Gohzalez 08.01.2018 28 Schlüssel Autoschlüssel 09.01.2018 29 Kleidung Strick-Mütze d´blau, Strick-Mütze grau, Strick-Mütze grau, Strick-Mütze grau-schwarz gstreift Fleece-Mütze schwarz, Fleece-Schal d´blau f.Kind, Tuch grau-olive-ocker Strick-Handschuhe schwarz, Strick-Handschuhe grau mit beigem Rentier/Trinsulate Kinder-Fausthandschuhe aus Frottee pink rosa gelb Fausthandschuh rot rechts 10.01.2018 30 Taschen Korb blau mit weißen Punkten Filz-Tasche Rothaus Tablet-Tasche Stoffbeutel rosa u. hellblau 10.01.2018 31 Sonstiges Schnuffeltuch Maus von Sterntaler 10.01.2018 32 Wertsachen Armband aus grauen Schnüren mit silbernen Perlen 10.01.2018 33 Wertsachen Kette durchsichtiger Faden mit weißer Perle und schwarzer Onyx-Kugel 10.01.2018 34 Brille Brille Kunststoffgestell außen petrol innen türkies 10.01.2018 35 Brille Brille graues Kunststoffgestellt 10.01.2018 36 Brille Brille schwarz mit weißen Bügeln aus Kunststoff 10.01.2018 37 Schlüssel Autoschlüssel ZIKON an schwarzem Ledermäppchen 10.01.2018 38 Schlüssel 2 Autoschlüssel (1x Ford, 1x?) 10.01.2018 39 Schlüssel 1 Schlüssel, Anhänger rund gelb mit Aufschrift Haustür 10.01.2018 40 Schlüssel 1 Schlüssel mit blauem Anhänger Hintereingang 10.01.2018 41 Geldbörse Kinder-Geldbeutel mit ausländischem Geld und Bargeld (Scheine sowie Münzgeld) 05.01.2018 42 Kleidung Strickmütze blau-rot-grün-meliert 15.01.2018 43 Kleidung Langlauf-Handschuhe schwarz von Uhlsport 15.01.2018 44 Brille Sehbrille starke Gläser mit dünnem Metallrahmen 15.01.2018 45 Brille Brille rötlich außen, innen rosanes Kunststoffgestell 15.01.2018 46 Wertsachen Ring Silber mit türkiser Halbkugel 16.01.2018 47 Schlüssel 7 Schlüssel an 2 Ringen mit weißem Anhänger Freiburger Schlüsseldienst 16.01.2018

Empfangsberechtigte werden hiermit aufgefordert, bis spätestens 6 Wochen nach dieser Veröffentlichung ihre Rechtsansprüche an den ge- nannten Fundsachen beim Fundbüro der Stadt Titisee-Neustadt, Pfauenstr. 2 anzumelden. Mit dem Ablauf von 6 Monaten nach der Anzeige des Fundes bei der zuständigen Behörde erwirbt der Finder das Eigentum an der Sache, es sei denn, dass vorher ein Empfangs berechtigter dem Finder bekannt geworden ist oder sein Recht bei der zuständigen Behörde angemeldet hat. Mit dem Erwerb des Eigentums erlöschen die sonstigen Rechte an der Sache (§ 973 BGB). Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen das Fundbüro unter der Tel.Nr. 07651-2060 gerne zur Verfügung.

Wohnungssuche! Die Stadt Titisee-Neustadt sucht ab 01.04.2018 in Titisee oder Neustadt eine 1-Zimmer-Wohnung / Kü/ Bad /event. Balkon für einen neuen Mitarbeiter. Sie können sich unter den Tel.Nr. 07651/206-120 oder 0162/1078966 melden. Donnerstag, den 25. Januar 2018 Seite 8

eines Interviewer-Ausweises als Beauftragte den. Die Beratungen sind kostenfrei. Ter- Kiosk in der Badestelle des Statistischen Landesamtes Baden-Würt- minvereinbarungen werden erbeten unter temberg ausweisen. Die Auskünfte können 07651-921319. Titisee zu verpachten Saison für alle Haushaltsmitglieder von einer volljäh- Nächster Termin: 07.02.2018 Mai-September rigen Person erteilt werden. Die Erhebungs- beauftragten verwenden einen Laptop und VdK Sozialrechtsschutz Kioskverkauf mit Abstellraum und geben Ihre Antworten direkt ein. Durch die Außensitzplätzen (40 Sitzplätze) Durchführung der Befragung mit unseren gGmbH Weitere Informationen, Termine zur Be- Erhebungsbeauftragten ist für die Haushalte Der nächste Sprechtag findet statt amDiens- sichtigung, Übernahme von Aufgaben die einfachste und zeitsparendste Form der tag, den 20.03.2018 von 10.00-12.00 Uhr im nach Absprache und verbindliche Be- Auskunftserteilung. Alternativ haben diese Rathaus Neustadt. Beratung und Vertretung werbungen (Berücksichtigung der Be- auch die Möglichkeit, den Fragebogen in Pa- in allen sozialrechtlichen Fragen, z.B. Schwer- werbungen freibleibend) bis spätestens pierform selbst auszufüllen. Alle erhobenen behindertenrecht, Renten-, Kranken- und 16.02.2017 an: Einzelangaben unterliegen der Geheimhal- Pflegeversicherung. Terminvereinbarung un- Stadtverwaltung Titisee-Neustadt tung und dem Datenschutz und werden we- ter Tel.-Nr. 0761/50449-0 erforderlich. Sprech- Liegenschaftsverwaltung der an Dritte weitergegeben noch veröffent- tage in der Geschäftsstelle Freiburg, Bertold- Frau Weichert licht. Nach Eingang und Prüfung der Daten str. 44: Montags nach Vereinbarung. Tel. 07651/206-154 im Statistischen Landesamt werden diese an- E-Mail: [email protected] onymisiert und zu aggregierten Landes- und Energieberatung (Verbrau- Regionalergebnissen weiterverarbeitet. Weitere Informationen zum Mikrozensus: cherzentrale) www.statistik-bw.de/DatenMelden/ Die Energieberatung findet im Nebengebäu- Mikrozensus. Kontakt: Fachliche Rückfragen de des Rathauses jeden 3. Donnerstag im Mo- Mikrozensus 2018 im Statistischen Landesamt - Tel. (0711) 641 nat von 15-18 Uhr statt. Terminvereinbarung -2513 oder -2523, [email protected], Fragen zur Wohnsituation und Mietbelas- erforderlich unter Tel.Nr. 0800 809 802 400. Pressestelle, Tel.: 0711/641-2451, tung - Interviewer befragen rund 50.000 Informationen erhalten Sie auch unter www. [email protected] Haushalte in Baden-Württemberg verbraucherzentrale-enegieberatung.de. Das Statistische Landesamtes informiert, dass der Mikrozensus 2018 beginnt. Über das ganze Jahr 2018 werden dazu in über Wenn die Mutter ausfällt... Wehrdienstberatung 900 Gemeinden rund 50.000 Haushalte in Ba- (Ausbildung/Studium) den-Württemberg von Interviewern des Sta- ... kommt die Dorfhelferin Die Sprechtage finden im Rathaus Neustadt tistischen Landesamtes befragt. Neben dem in städtische und landwirtschaftliche Haus- statt. Eine telefonische Terminvereinbarung Grundprogramm zur wirtschaftlichen und halte. Dorfhelferinnenstation Titisee- ist erforderlich unter 0761/20247010. sozialen Lage der Bevölkerung, werden 2018 Neustadt zuständig für die Gemeinden Titi- auch Fragen zur Wohnsituation gestellt. Da- see-Neustadt, , -Rö- bei geht es um die Versorgung mit schnellem tenbach. Einsatzleitung: Martin SKM Breisgau/Hochschwarz- Internet, die Barrierefreiheit der Wohnung Vogelbacher, Rathaus, Sozialabteilung, wald sowie um die verwendeten Energien für Hei- 79822 Titisee-Neustadt, Tel.: 07651/206-124 zung und Warmwasser. In Mieterhaushalten Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, wird darüber hinaus die Mietbelastung erho- Rechtliche Betreuung. Der SKM Breisgau/ ben. Diese Zahlen sind für die Planung von Wochenmarkt im Stadtteil Hochschwarzwald bietet kostenlose Sprech- Politik und Verwaltung von großer Bedeu- Neustadt tage zur eigenen Vorsorge und für Angehö- rige und Ehrenamtliche, die eine Rechtli- tung. Was ist der Mikrozensus? Der Mikro- Immer samstags findet von 8.00 bis 12.30 che Betreuung führen, an. Die Sprechtage zensus ist eine amtliche Haushaltsbefragung, Uhr auf dem Narrenbrunnenparkplatz ein finden im Haus Adler Post, Hauptstraße 16, mit der seit 1957 wichtige Daten über die Wochenmarkt statt. Angeboten werden Le- oberer Eingang (Ecke Klösterle) in Neustadt wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölke- bensmittel (Obst, Gemüse, Käse, Wurst, Brot, statt. Eine vorherige Terminvereinbarung rung ermittelt werden. Die Ergebnisse dienen Eier und Nudeln etc.) direkt von Erzeuger ist per Telefon 0761/34621 oder per E-Mail als Grundlage für politische, wirtschaftliche bzw. von einheimischen Einzelhändlern. [email protected] erforderlich. und soziale Entscheidungen in Bund und Ländern, stehen aber auch der Wissenschaft, der Presse und den interessierten Bürgerin- Deutsche Rentenversicherung nen und Bürgern zur Verfügung. Die Daten Baden-Württemberg Beratungsservice für internati- des Mikrozensus werden kontinuierlich über das ganze Jahr verteilt von Erhebungsbe- Die nächsten Sprechtage im Rathaus Neu- onale Fachkräfte auftragten erhoben. Knapp 1.000 Haushalte stadt (großer Saal) finden statt amMitt- Welcome Center Freiburg – Oberrhein be- werden pro Woche befragt. Wer wird für die woch, den 21.02.2018. Die Beratungster- rät in Titisee-Neustadt Erhebung ausgewählt? In einem mathema- mine der Deutschen Rentenversicherung für Die dezentralen Beratungstage des Welco- tischen Zufallsverfahren werden zunächst den monatlichen Sprechtag im Rathaus in Ti- me Center Freiburg – Oberrhein für interna- Gebäude bzw. Gebäudeteile gezogen. Erhe- tisee-Neustadt werden im Regionalzentrum tionale Fachkräfte und kleine und mittlere bungsbeauftragte ermitteln vor Ort, welche in Freiburg unter der Tel-Nr. 0761/20707-0 Unternehmen finden jeden 2. Donnerstag Haushalte in den ausgewählten Gebäuden vergeben. Termine können auch im Internet alle zwei Monate von 15-18 Uhr im Rathaus wohnen und kündigen sich bei diesen mit unter https://www.eservice-drv.de/eTermin in Titisee-Neustadt, Pfauenstr. 2, statt. Fach- einem handschriftlich ergänzten Ankündi- gebucht werden. kräfte aus dem Ausland (EU und Nicht-EU) gungsschreiben mit Terminvorschlag an. werden zu Themen wie beispielsweise Leben Für die ausgewählten Haushalte besteht Deutsche Rentenversicherung und Arbeiten in Deutschland, Spracherwerb Auskunftspflicht. Sie werden innerhalb von Bund oder Anerkennung von Berufsabschlüssen fünf aufeinander folgenden Jahren bis zu informiert und beraten. Die Beratung ist viermal im Rahmen des Mikrozensus befragt. Der Versichertenberater der Deutschen Ren- kostenlos und kann auf Deutsch, Englisch Wie läuft die Befragung ab? Erhebungsbe- tenversicherung Edgar Himmelsbach hält oder Italienisch durchgeführt werden. Für auftragte des Statistischen Landesamtes einen Beratungstag bei der AOK im Kunden- Unternehmen bietet das Welcome Center Baden-Württemberg suchen die Haushalte center Titisee-Neustadt Wilhelm-Stahl-Stras- Informationen und Beratung zur Rekrutie- zum vorgeschlagenen Termin auf und bitten se 16 ab. Es können auch Kontenklärungen rung und Integration von internationalen sie um die Auskünfte. Sie können sich mittels gemacht und Rentenanträge gestellt wer- Fachkräften. Terminvereinbarungen sind Seite 9 Donnerstag, den 25. Januar 2018 dabei auch außerhalb dieser Zeiten im eige- nen Unternehmen möglich. Bitte beachten Notariats- und Grund- Sie, dass die Beratung nur bei vorliegenden Anmeldungen stattfinden. Sie können sich buchamtsreform telefonisch unter der Nr. 0761/13797955 Zum 31. Dezember 2017 sind die staat- CDU-Fraktion oder per E-Mail an [email protected] lichen Notariate in Baden-Württemberg anmelden. In Freiburg bieten wir während Herr Stadtrat August Frey aufgelöst und deren Aufgaben neu zuge- (Fraktionsvorsitzender) unserer offenen Beratungszeiten von Mo-Fr teilt worden. Dies betrifft insbesondere (9.00 - 12.30 Uhr) und Do (15.00 - 18.00 Uhr) Rudenberger Str. 31 folgende Aufgaben: 79822 Titisee-Neustadt Beratungen ohne Termin an. Nachlassangelegenheiten: Ab 01. Ja- Weitere Informationen finden Sie unter: Tel.: 07651/5158 nuar 2018 ist das Amtsgericht Freiburg e-mail: [email protected] www.welcomecenter-freiburg-oberrhein.de. im Breisgau für die nachlassgerichtlichen Termine 2018 in Titisee-Neustadt: www.cdu-titisee-neustadt.de Angelegenheiten der Amtsgerichtsbe- 01.02. / 12.04. / 14.06. / 13.09. und 15.11.2018. zirke am Rhein, Freiburg im Breisgau, Müllheim, Staufen im Breisgau SPD-Fraktion

und Titisee-Neustadt zuständig. Herr Stadtrat Markus Schlegel Landratsamt Grundbuchangelegenheiten: Seit 11. (Fraktionsvorsitzender) Breisgau-Hochschwarzwald Dezember 2017 wurde auch das letzte Rudenberg 21 kommunale Grundbuchamt im Landge- 79822 Titisee-Neustadt Überhängende und nicht standsichere richtsbezirk Freiburg aufgehoben und Tel.: 07651/5370 Bäume und Sträucher entlang von Stra- sein Bestand vom Amtsgericht Emmen- e-mail: fraktionsvorsitzender@spd-titisee- ßen jetzt zurückschneiden - Verantwor- dingen übernommen. Das Amtsge- neustadt.de tung der Grundstückeigentümer: richt Emmendingen – Grundbuchamt www.spd-titisee-neustadt.de Winterzeit ist Baumschnittzeit. Das Landrat- – ist ab diesem Zeitpunkt zentral für alle samt Breisgau-Hochschwarzwald rät Grund- Grundbuchangelegenheiten des Land- stückseigentümern die zulässige Schnei- gerichtsbezirks Freiburg örtlich zustän- Bündnis90/Die Grünen dezeit von Bäumen und Hecken bis zum 1. dig. Grundbuchauszüge erhalten Sie Frau Stadträtin Daniela Evers März 2018 zu nutzen, um die sogenannten allerdings weiterhin bei der Grundbu- (Fraktionsvorsitzende) „Lichtraumprofile“ entlang der Straßen frei- cheinsichtsstelle der Stadtverwaltung Hansjakobstr. 1B zuhalten. Die Straßenverkehrsbehörde stellt Titisee-Neustadt und auch Unter- 79822 Titisee-Neustadt derzeit immer wieder fest, dass Bäume, He- schriften können hier noch öffentlich Tel.: 07651/932295 cken, Büsche und Sträucher von privaten beglaubigt werden. e-mail: [email protected] Grundstücken weit auf öffentliche Straßen Notar-Angelegenheiten: Die notariel- www.gruene-breisgau-hochschwarzwald.de hineinragen und damit die freie Sicht der len Aufgaben werden seit dem Jahres- Verkehrsteilnehmer beeinträchtigen. Eben- wechsel ausschließlich von hauptberuf- falls verdecken auch herabhängende Äste lichen Notaren nach § 3 Abs. 1 BnotO Bürgerliste vielerorts Verkehrszeichen. Zudem gefähr- wahrgenommen. Für den Standort Titi- Herr Stadtrat Klaus Menner den dürre Äste und nicht mehr standsichere see-Neustadt wird Notar Dr. Oliver Fröh- (Fraktionsvorsitzender) Bäume die Verkehrssicherheit. Das Landrat- ler tätig sein. Rudenberger Str. 13 samt erinnert in diesem Zusammenhang an Weitere Informationen 79822 Titisee-Neustadt die Schadensersatzpflicht der Grundstücksei- finden Sie auf der Internetseite unter: Tel.: 07651/5858 gentümer, sollten Überhänge, abbrechende www.notariatsreform e-mail: [email protected] Äste oder umstürzende Bäume Unfälle verur- www.bürgerliste-titisee-neustadt.de sachen oder Fahrzeuge beschädigen. Für ein ausreichendes Lichtraumprofil an den Straßen muss über der Fahrbahn und über einem angrenzenden Seitenstreifen von an- derthalb Meter Breite außerorts, beziehungs- weise einem halben Meter Breite innerorts, ein lichter Raum von viereinhalb Meter ein- gehalten werden. Bei einem vorhandenem Altersjubilare Rad- und Gehweg muss zusätzlich über dem Radweg und einem viertel Meter breiten Sei- 26. Januar 80 Jahre Ingeborg Freitag, Lärchenweg 20 tenstreifen ein lichter Raum von zweieinhalb 26. Januar 70 Jahre Wolfgang Klein, Saiger Str. 8 A Meter frei gehalten werden. Im Hinblick auf 27. Januar 85 Jahre Angele Barthen, Neustädter Str. 5 die Belaubung der Bäume und Sträucher im 29. Januar 75 Jahre Albert König, Jostalstr. 114 Sommer und den damit verbundenen größe- ren Durchhang der Äste und Zweige rät die 31. Januar 75 Jahre Johann Jünger, Feldbergstr. 43 Straßenverkehrsbehörde den lichten Raum 03. Februar 90 Jahre Johanna Pfundstein, Donaueschinger Str. 3 in allen Fällen jeweils um einen halben Meter 04. Februar 85 Jahre Alfred Sandmann, Langenordnach 25 A zu erweitern. 06. Februar 80 Jahre Emil Ketterer, Seebachstr. 41 06. Februar 80 Jahre Wilfried Schubert, Lärchenweg 17 06. Februar 70 Jahre Lidia Kollert, Hans-Thoma-Str. 3 07. Februar 80 Jahre Alexander Sinner, Hans-Thoma-Str. 2

Ehejubilare 02. Februar – GOLDENE HOCHZEIT (50 Jahre verheiratet) Rafail und Katica Tomas, Hebelstr. 26

Wir gratulieren recht herzlich. Donnerstag, den 25. Januar 2018 Seite 10

ABFALLKALENDER auch im Internet unter www.titisee.de Kontakte: Abfallberatung: -> Bürgerservice -> Rathaus und Bürger 0761/2187-9707 Restmüllabfuhr -> Müllkalender / Müllbeseitigung mail: [email protected] 07.02.2018 Gesamtstadt Regionales Abfallannahmezentrum Gebühren/Behälter: 0761/2187-8817 Biotonne (RAZ), Titisee-Neustadt, Gewerbestr. 16, mail: [email protected] 26.01.2018 Neustadt und Täler OT Titisee, Tel.: 933383. 06.02.2018 Titisee Öffnungszeiten: Kompostpate für Titisee-Neustadt: Montag / Dienstag 9.00 – 15.00 Uhr, Herr Thomas Schulz, Papiertonne Donnerstag / Freitag 12.00 – 18.00 Uhr. Tel.: 07653/6379 31.01.2018 Neustadt Jeden 2. Samstag (ungerade 01.02.2018 Titisee und Täler Kalenderwoche) 9.00 – 13.00 Uhr REMONDIS (alle Abfuhren): 0761/51509-95 Gelber Sack Sperrmülltelefon: 0761/2187-8824 - mail: mail: [email protected] 06.02.2018 Gesamtstadt [email protected]. Noch brauchbare Ar- tikel werden auf Wunsch z. B. von Secondo Den kompletten Müllkalender finden Sie abgeholt (Tel.: 07665/947430)

Jagdgenossenschaft Titisee II Naturfreunde ins 19. Jahrhundert reichen. Die Kosten für die Unterbringung mit Halbpension liegen Die Jagdgenossenschaft sieht sich trotz in- Neustadt pro Erwachsenen bei ca. 80 Euro (Mitglieder tensiver Suche aufgrund bisher nicht zu fin- Naturfreunde) bzw. 120 Euro für Nichtmit- denden Freiwilligen für ab März 2018 neu Einladung zur Jahreshauptversammlung glieder. Weitere Infos und Anmeldung bei zu besetzende Vorstandsämter (1. und 2. am Freitag, 26.01.2018 um 19:30 Uhr im Leopold Winterhalder, Tel. 07651/3747 oder Vorstand, sowie Schriftführer) veranlasst, die Naturfreundehaus in der Maiwiese. Wir ha- [email protected]. Begrenzte Teil- Genossen darüber zu informieren, dass die ben einen kleinen Jahresrückblick mit Bil- nehmerzahl. Anmeldefrist 31.01.18 Gefahr besteht, dass die Genossenschafts- dern vorbereitet, den wir Euch gern im An- verwaltung mangels vorstandswilliger Mit- schluß an die Versammlung zeigen wollen. glieder an die Stadt Titisee-Neustadt überge- Wir bieten in diesem Jahr einen Fahrdienst ben werden müsste. Die alte Vorstandschaft Träger- und für Mitglieder an. Bei Bedarf bitte beim Vor- ruft deshalb dringend alle Genossen auf die- Förderverein Jugend stand melden unter 07651-3747 (Leo) oder sem Wege auf, sich für einen Vorstandspos- 9728926 (Anna). Titisee-Neustadt e. V. ten bis spätestens zum 10.02.2018 bei Wal- ter Hermann (Tel.: 07651/8393) oder Martin Am Donnerstag 01.02. trifft sich die Gym- Offene Jugendarbeit: Bach (Tel.: 07651/4347) zu melden, um die nastikgruppe zur wöchentlichen Fitness Kinder- und Jugendbüro: Ansprechpart- bisherige erfolgreiche Selbstverwaltung um 19:00h in der Franz-Beckert Halle. Am ner Ida Sander und Felix Schöpperle, Bahn- weiterhin gewährleisten zu können! Sonntag 04.02. findet das Bezirkswinter- hofstr. 6, 79822 T.-Neustadt, Telefon: 07651 /

treffen in statt. Es wird angebo- 9729089, [email protected].

ten Langlauf, Schneeschuh gehen und eine Beratungszeiten: dienstags von 9.00-12.00 Wanderung. Anschließend Verpflegung und mittwochs von 14.00-18.00 Uhr. Bera- Waldauer und gemütliches Beisammensein im Natur- tung und Begleitung von Kindern und Ju- freundehaus Breitnau. Es lädt ein die Orts-  Landfrauen e.V. gendlichen in Problemsituationen (Freunde, gruppe Freiburg. Treffpunkt um 9:45h am Schule, Familie) / Beratung beim Übergang Anlässlich unserer Jahreshauptversamm- Feuerwehrgerätehaus. Es werden Fahrge- Schule - Beruf (Bewerbungstraining, Suche lung möchten wir recht herzlich einladen: meinschaften gebildet. Die Seniorenwan- nach einer Praktikastelle usw.) / Beratung Freitag, 26.01.2018 um 20.00 Uhr im Gast- derung am 06.02.2018 fällt aus. für Eltern, die Jugend bzw. Jugendarbeit be- haus Schweizer Hof. treffen (Informationen zum Jugendschutz) / Hüttenwochenende 10. - 13.05.18 Weitervermittlung an Beratungsstellen / An- Tagesordnung: im Naturfreundehaus Elmstein/Pfalz: laufstelle für Jugendinitiativen Das Naturfreundehaus Elmstein liegt im 1. Begrüßungsworte Vorstandschaft Offener Jugendtreff(Hansjakob-Turnhalle, Herzstück des Naturparks Pfälzer Wald nahe 2. Totenehrung Leopoldstr. 4 in Neustadt). Zielgruppe: Kin- der Deutschen Weinstraße. Mit Tischtennis- 3. Bericht der Schriftführerin der und Jugendliche von 8-20 Jahre. Öff- platten, großem Schachspiel, Spielplatz, Lie- 4. Bericht der Kassiererin nungszeiten: montags, dienstags und frei- gewiesen, Fußballplatz, Biergarten und zwei 5. Bericht der Kassenprüfer tags von 15.00-21.00 Uhr. Angebote: Kicker, Freiluftbühnen bietet dieses viel Spielraum und Ernennung der neuen Kassenprüfer Billard, Tischtennis, Ball- und Brettspiele, Ver- für kleine und große Gäste. Der Naturpark 6. Entlastung der Vorstandschaft anstaltungen, Turniere, kreative Angebote, stellt das größte zusammenhängende Wald- 7. Ehrungen Kochen, Backen usw. 8. Wünsche und Anträge gebiet in Deutschland dar und ist mit einer 9. Schlussworte Vielzahl von Wander-, Rad- und Mountainbi- Gruppenangebote: kerouten durchzogen. Für Geschichtsinter- Offener Kids – Treff: (8-12 Jahre), essierte bietet der »Pfälzer Wald« Spuren der mittwochs von 15.00-17.00 Uhr Vergangenheit, die von der Antike bis hin Offener Mädchentreff: (10-15 Jahre), donnerstags von 15.00-17.00 Uhr Seite 11 Donnerstag, den 25. Januar 2018

Träger- und Förder- Akkordeon und wird das Springen in Kombination mit dem Vereinsskispringen durchgeführt. Zur Mit- verein Senioren- Harmonika Club tagszeit wird am SCL-Schopf bestens für die begegnungsstätte Neustadt i.Schw.e.V. Verpflegung aller Teilnehmer, Eltern und Zu- schauer gesorgt. Der Langlauf-Wettkampf Freitag, 26.01.18 wird anschließend um ca. 14.00 Uhr für alle Donnerstag, 25. Januar 17.00 Uhr Probe Jugendorchester Altersklassen des Kinderskifestes beginnen. Mundart Cafe: „Z´Liecht go“- so hieß es in Dienstag, 30.01.18 Danach findet die Siegerehrung statt. Es früherer Zeit, wenn sich die Nachbarn zum 19.30 Uhr Probe Konzertorchester gibt Urkunden und tolle Sachpreise. Nähere Erzählen und Neuigkeiten erfahren getroffen Freitag, 02.02.17 Informationen finden Sie auf unserer Websi- haben ein Nachmittag mit diesen Bräuchen , 17.00 Uhr Probe Seniorenorchester te unter http://www.sc-langenordnach.de. Sagen und Märchen mit Irmgard Speer Dienstag, 06.02.18

Dienstag, 30. Januar 19.30 Uhr Probe Konzertorchester

14.00h Spielenachmittag Alle Proben finden in der Realschule statt. mit Berti Ertl und Helga Potowski Kneipp-Verein 14.30h Let`s talk English: Wir treffen uns in entspannter Atmosphäre und unterhalten Titisee-Neustadt e.V. uns auf Englisch mit Cordula Hryzuniak Spielmannszug Stockfischessen am Aschermittwoch: Donnerstag, 1. Februar der Narrenzunft Wer möchte gerne mit zum Stockfischessen 14.30h Heiteres und Besinnliches Neustadt 1874 e.V. am 14.02.2018 ins Obere Wirtshaus? Nähere mit Thea Holzer Infos und Anmeldung bitte bei Berti Ertl: 14:00h Sie wollen Cego spielen lernen: Tel. 07651/2282. Franziska Straub- Nobs und Hermann Staub Montag, 29.01. 19:30 Uhr Probe, Realschule zeigen und spielen mit Ihnen das beliebte Schwarzwälder Spiel. Wiedereinsteiger sind Montag, 05.02. herzlich eingeladen 19:30 Uhr Probe, Realschule Kolpingfamilie Montag, 5. Februar Neustadt 14:00h Spielenachmittag mit Berti Ertl und Helga Potowski Ski-Club Dienstag, 6. Februar Langenordnach Donnerstag, 25.01. 14.30h Singen mit Ute Sumantri 20 Uhr, Thomasheim: Gemütlicher Hock im 14.30h Kreatives Werken Kinderskifest, Vereinsab- Kleinen Saal, Leitung: Klaus Ebner mit Dorothea Obermann/Ingeborg Schuler fahrtslauf und –skispringen Mittwoch, 31.01. 14.30h Stricke, häkle und Schwätze: des SC Langenordnach 19 Uhr in der Küche der Hans-Thoma-Schu- Bitte Wolle und entsprechend Strick- oder Wir veranstalten am Sonntag, 04.02.2018 le: „1001-Nacht trifft Baden“, duftende Ge- Häkelnadeln mitbringen unser traditionelles Kinderskifest – sofern würze aus fernen Ländern kombiniert mit Mittwoch, 7. Februar es die Schneeverhältnisse zulassen. Das badischen Zutaten, Unkostenbeitrag 5 €, 13.15h „Närrische Wanderung“ Kinderskifest wird gemeinsam mit dem Ver- bitte Schürze & Geschirrtuch mitbringen, mit Barbara Müller: Wir über laufen von einsabfahrtslauf und dem Vereinsskisprin- Anmeldung bis zum 25. Januar bei Michael Neustadt über Fahl und Ebene zum Unteren gen des SCL ausgerichtet. Anmeldung und Klüttermann unter Tel.: 670 4262 (AB). Wirtshaus-Einkehr - anschließend wieder zu- Startunmmernausgabe der Wettbewerbe ist Donnerstag, 15.02. rück nach Neustadt. Treffpunkt Bahnhof Neu- ab 09.00 Uhr. Beginn der Kombi-Veranstal- 20 Uhr Thomasheim, Kleiner Saal: Natur- stadt, Regio- oder Punktekarte mitbringen tung ist um 09.30 Uhr mit dem Riesentorlauf wissenschaftliche Experimente mit Holger Donnerstag, 8. Februar und dem Vereinsabfahrtslauf. Im Anschluss Schwaab, Gäste sind herzlich willkommen. Schmutzige Dunschdig: Ab 14.00h Närrische Begegnungen - unser Motto: „He- xen, Monster & Co“. Für Speis und Trank ist gesorgt, es gibt Herzhaftes und Süßes.

Stadtmusik Neustadt e.V. Kath. Seelsorgeeinheit Sonntag, 04.02. 08.30 Waldau Eucharistiefeier mit Kerzen- Beim Titisee segung und Blasiussegen Freitag, 26.01.2018 z Gottesdienste 09.30 Neustadt St. Raphael: Eucharistiefeier 15:45 Uhr Probe Vororchester Samstag, 27.01. 10.00 Neustadt Eucharistiefeier mit Lich- 20:00 Uhr Gesamtprobe Stadtmusik und terprozession, mit Segnung der Jugendkapelle für Fastnacht (Andrea) 18.30 Neustadt Eucharistiefeier General- versammlung des Münsterchors Kerzen und Blasiussegen für alle Sonntag, 28.01.2018 Erstkommunionkinder der Seelsor- 14:00 Uhr Umzug / Narrentreffen Nordrach / Sonntag, 28.01. 08.30 Waldau Eucharistiefeier geeinheit und Vorstellung der künf- OG; Abfahrt Bus 10:30 Uhr, Jägerhaus tigen Wortgottesdienstleiter Dienstag, 30.01.2018 09.30 Neustadt St. Raphael: Eucharistiefeier 10.00 Titisee Eucharistiefeier 17.00 Titisee Eucharistiefeier mit Segnung 20:00 Uhr Gesamtprobe Stadtmusik der Kerzen und Blasiussegen für Fastnacht (Andrea) Dienstag, 30.01. 08.00 Titisee Schülergottesdienst Montag, 05.02. Freitag, 02.02.2018 19.30 Titisee Frauenfastnacht mit der Frau- 15:45 Uhr Probe Vororchester Mittwoch, 31.01. 08.45 Neustadt Rosenkranz engemeinschaft im Pfarrheim St. Josef 20:00 Uhr Gesamtprobe Stadtmusik und Dienstag, 06.02. Jugendkapelle für Fastnacht (Andrea) 09.30 Eucharistiefeier Donnerstag, 01.02. 14.00 Titisee Rosenkranz mit der Senioren- Sonntag, 04.02.2018 gemeinschaft anschließend Senio- 14:00 Uhr Umzug Friedenweiler; Stadtmusik 19.00 Titisee Anbetung-Gebet-Aussetzung Freitag, 02.02. renfastnacht im Pfarrheim St. Josef und Jugendkapelle; eigene Anreise Mittwoch, 07.02. Dienstag, 06.02.2018 19.00 Langenordnach Eucharistiefeier Seg- nung der Kerzen und Blasiussegen 08.45 Neustadt Rosenkranz 20:00 Uhr Gesamtprobe Stadtmusik 09.30 Eucharistiefeier anschließend für Fastnacht (Andrea) Gesprächstreff im Münstersaal Donnerstag, den 25. Januar 2018 Seite 12

Samstag, 10.02. Sonntag, 28.01. am Samstag, 17.03.18 in Brigachtal oder 15.00 Titisee Eucharistiefeier 08.45 Uhr Eucharistiefeier in Eisenbach am Samstag, den 24. März 2018 jeweils von mitgestaltet von der Narrenzunft der 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Friedenweiler 14.30 – 17.00 Uhr in Freiburg. Anmeldung bis Seeräuber anschließend Dämmer- Montag, 29.01. spätestens 9. März 2018 über das Pfarrbüro. schoppen im Pfarrheim St. Josef 8.45 Uhr Morgenlob in Friedenweiler Nähere Informationen unter www.dst-bsb.de 15.00 Titisee-Neustadt Wortgottesdienst in Dienstag, 30.01. Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist am Freitag, den HELIOS Klinik mit Kommunionfeier 18.00 Uhr 2. Weg-Gottesdienst in Eisen- 9. Februar 2018 geschlossen. Sonntag, 11.02. bach -für die Erstkommunionfa- 08.30 Waldau Eucharistiefeier milien- Evangelische 09.30 Neustadt Eucharistiefeier 19.00 Uhr Hl. Messe in Friedenweiler im Seniorenzentrum St. Raphael Mittwoch, 31.01. Kirchengemeinde Neustadt 10.00 Neustadt Eucharistiefeier 08.00 Uhr Schülergottesdienst in Rötenbach Pfarramt: Gemeindebüro: Freitag, 02.02. Tel. 07651/2001-12, Fax 07651/2001-20, Alle weiteren Inforamtionen entnehmen Sie -Kerzenweihe und Blasiussegen- eMail: [email protected]. dem aktuellen Pfarrbrief und auf unserer 08.15 Uhr Schülergottesdienst in Eisenbach Öffnungszeiten: dienstags 9.30-11.30 Uhr, Homepage unter: www.kath-beim-titisee.de 18.15- donnerstags 14.30-17.30 und 18.45 Uhr Beichtgelegenheit in Rötenbach freitags 8.30.-11.30 Uhr 18.30 Uhr Betstunde f. geistliche Berufe Pfarrer Rainer von Oppen in Rötenbach und Tel.: 07651/ 2001-16 19.00 Uhr Hl. Messe mit Eucharistischer e-mail:[email protected] Aussetzung Diakonin Meike Gebhardt Samstag, 03.02. Tel.:07651/ 2001-11 18.30 Uhr Vorabendmesse in Eisenbach e-mail: [email protected]. -Kerzenweihe und Blasiussegen- Evangelischer Kindergarten Arche Noah: Sonntag, 04.02. Leitung Claudia Laufer: Tel. 07651/2001-13, 08.45 Uhr Eucharistiefeier in Rötenbach Fax 07651/2001-20, eMail: [email protected] 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Friedenweiler -Kerzenweihe und Blasiussegen- z Gottesdienste der Dienstgruppe Dienstag, 06.02. Hinterzarten - Neustadt 19.00 Uhr Hl. Messe in Oberbränd -Brot- segnung- Sonntag, 28.01. Mittwoch, 07.02. 09.30 h Gottesdienst Falkau 08.00 Uhr Schülergottesdienst in Rötenbach 10.30 h Gottesdienst Hinterzarten 18.30 Uhr Rosenkranz in Eisenbach und 11.00 h Gottesdienst Neustadt in St. Raphael 19.00 Uhr Hl. Messe Samstag, 03.02. Donnerstag, 08.02. 18.00 h Gottesdienst Bärenhofkapelle Titisee 19.00 Uhr Hl. Messe in Schollach Sonntag, 04.02. Freitag, 09.02. 10.30 h Gottesdienst Hinterzarten 15.00 Uhr Barmherzigkeitsstunde 11.00 h Gottesdienst mit Abendmahl in Rötenbach Neustadt in St. Raphael Samstag, 10.02. 18.30 Uhr Vorabendmesse in Friedenweiler z Termine Sonntag, 11.02. Dienstag, 30.01. 08.45 Uhr Eucharistiefeier in Bubenbach 19.30 h Probe Gospelchor 10.30 Uhr Familiengottesdienst zu Fasnacht Mittwoch, 31.01. in Rötenbach 15.15 h Konfikurs Dienstag, 06.02. „Ein Gott der Freude ist unser Gott“: Famili- 19.30 h Probe Gospelchor Kath. Seelsorgeeinheit engottesdienst zur Fasnacht am Sonntag, Mittwoch, 07.02. Friedenweiler – Eisenbach den 11.02.2018 um 10.30 Uhr, Pfarrkirche 19.30 h Kirchengemeinderat St. Leodegar in Rötenbach. Ich freue mich Kath. Pfarramt St. Johannes Baptist, auf viele kleine und große, junge und ältere, Evangelische Andreasgemeinde Lindenstraße 1, 79877 Friedenweiler, bunte, fröhliche, verkleidete und unverklei- Tel: 07651/17449-10, Fax: 07651/17449-19, dete Narren! Feldberg – Titisee Di + Mi + Fr: 9 bis 11 Uhr, Ministrantentreffen: Die Ministranten und Adlerweg 11, 79856 Hinterzarten E-Mail: [email protected]. ihre Eltern aus Friedenweiler treffen sich Kath. Pfarramt St. Benedikt, am Samstag, 27.01. um 14.30 Uhr im Pfarr- z Termine & Infos Bei der Kirche 3, 79871 Eisenbach, heim in Friedenweiler. Am Samstag, 03.02. Donnerstag, 25.01. Tel: 07657/231, Mo + Do: 9-11 Uhr, treffen sich die Ministranten aus Eisenbach E-Mail: [email protected]; 17 Uhr Hinterzarten, Evang. Kirche: und Oberbränd um 10.00 Uhr in der Herz-Je- spirituelle Wanderung mit Fr. Schlüter Pater Marian: su-Filialkirche in Oberbränd. Die Ministran- [email protected] Freitag, 26.01. ten aus Schollach treffen sich am Samstag, 9.30 Uhr Hinterzarten, Evang. Gemeinde- Tel. 07651/17449-11; den 10. Februar 2018 um 10.00 Uhr in der Gem.Ref.Frau Regina Dreher, saal: Krabbelgruppe Pfarrkirche St. Wolfgang in Schollach. Am Sonntag, 28.01. Tel: 07657/932144, E-Mail: Freitag, den 16. Februar 2018 treffen sich die [email protected] Gottesdienste der Dienstgruppe Ministranten aus Rötenbach um 16.00 Uhr in Hinterzarten-Neustadt Internet: der Kirche St. Leodegar in Rötenbach. www.kath-friedenweiler-eisenbach.de 10.30 Uhr Falkau, Evang. Gemeindezentrum, Morgenlob: 29.01. / 8.45 Uhr. Im Anschluss Gottesdienst mit Abendmahl treffen wir uns zum gemeinsamen Früh- 10.30 Uhr Hinterzarten, Gottesdienst z Gottesdienste stück im Pfarrheim. 11 Uhr Neustadt, Pflegeheim St. Raphael, Samstag, 27.01. Besinnungsnachmittag: „Stille ist die Spra- Gottesdienst 18.30 Uhr Vorabendmesse in Schollach che Gottes...“ (Eckhart Tolle) lautet das Motto 17 Uhr Hinterzarten, Evang. Kirche: (3. Opfer für Mathilde Knöpfle / eines Besinnungsnachmittages für Kom- Konzert mit Popchor`n 3. Opfer für Andreas Tritschler) munionhelferinnen und Kommunionhelfer Seite 13 Donnerstag, den 25. Januar 2018

Dienstag, 30.01. 9.30 Uhr Hinterzarten, Evang. Gemeinde- saal: Krabbelgruppe 15 Uhr Hinterzarten, Evang. Gemeindesaal: Seniorengymnastik 19.30 Uhr Hinterzarten, Probe des ökum. Chores, Wo? nach Absprache Mittwoch, 31.01. 15.15 Uhr Konfirmanden Kurs in Neustadt Veranstaltungen in Freitag, 02.02. 9.30 Uhr Hinterzarten, Evang. Gemeinde- Titisee-Neustadt saal: Krabbelgruppe mit den Ortsteilen Waldau - Langenord- Samstag, 03.02. nach - Rudenberg - Schwärzenbach Für die Konfirmanden: Konfirmandentag in Fitness - Spaß und Unterhaltung , gemeinsame Fahrt mit dem Zug in Titisee 18 Uhr Titisee, Bärenhofkapelle: Pferdekutschfahrten: Auskunft und An- Gottesdienst meldungen: Christina Laubis, Tel: 93315 Sonntag, 04.02.

Gottesdienste der Dienstgruppe Fitness - Spaß und Unterhaltung Hinterzarten-Neustadt in Neustadt 10.30 Uhr Hinterzarten, Gottesdienst Kino (beim Rathausplatz Neustadt): mit Abendmahl Täglich geöffnet, Programm unter Tel. 11.00 Uhr Neustadt, Gottesdienst 07651/1387 und www.krone-theater.de Son- in der Kapelle des Pflegeheims St. Raphael dervorstellungen für Gruppen auf Anfrage.

Bitte beachten Sie die geänderten Heimatmuseum: Kunsthistorische Kostbar- Gottesdienstzeiten keiten aus Titisee-Neustadt und Umgebung zeigt das Heimatmuseum „Neustädter Hei- Am 28.01.2018 um 17 Uhr laden wir herz- matstuben“ in der Scheuerlenstraße (Ortsteil lich zu einem Konzert mit Popchor`n in Neustadt). Urkunden, Bilder, Trachten, Geräte, die Evang. Kirche in Hinterzarten ein. Der insbesondere eine vollständig eingerichtete Chor, unter der Leitung von Magnus Cor- Uhrmacherwerkstatt und eine Bauernküche des-Schmid, singt traditionelle und neue sind Zeugen einer inter essanten und vielfälti- Gospel der Winter- und Weihnachtszeit, z.B. gen Vergangenheit. Gruppenführungen nach Good News, Es ist für uns eine Zeit ange- Vereinbarung, Tel. 206-124 kommen, O happy day, u.a. Der Eintritt ist Öffnungszeiten der frei, Spenden erwünscht. Hochschwarzwald Tourismus Modelleisenbahn-Ausstellung: im Cafe Feldbergblick, OT Schwärzenbach Evangelisches Pfarramt Hinterzarten: GmbH (HTG) Donnerstag, Freitag und Samstag: Wir sind erreichbar: Pfarrer Hellmuth Wolff, 14.00 - 17.00 Uhr 07652-234 / FAX 07652 5036 Telefon: 07652-1206-0

Mail: [email protected] Fax: 07652-1206-8188 Jeden Samstag 07:00 - 12:30 Uhr, Pfarramtssekretärin Christina Winterhalder [email protected] Neustadt, Narrenbrunnen, Postplatz 07652-234 / Bürozeit: derzeit wegen Ur- www.hochschwarzwald.de Wochenmarkt: Auf dem Wochenmarkt fin- laubs nur unregelmässig besetzt. den Sie frische Lebensmittel wie Obst, Ge- Tourist-Information Titisee müse, Fleisch, Wurst, Fisch, Käse, Brot, Eier Montag - Freitag: 09:00-17:00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertags geschlossen oder Nudeln, leckere Spezialitäten sowie ChristusGemeinde Blumen direkt vom Erzeuger bzw. von ein- Hochschwarzwald Geänderte Öffungszeiten an Fasnet heimischen Einzelhändlern. 08.02.2018: 09:00-12:00 Uhr Jeden Mittwoch 17:45 - 19:15 Uhr, Gutachstrasse 46, 79822 Neustadt 10+11.02.2018: 10:00-12:00 Uhr Neustadt, Kneipp-Kurmittelhaus, Sebastian www.christusgemeinde-hochschwarzwald.de Kneipp Anlage 3, Yoga für die Wirbelsäule: phone: 07654/8081759 Tourist-Information Neustadt: Infopoint Yogalehrerin Birgt Neuhardt zeigt Übungen im Vorraum der VHS. Reservix Tickets sind für einen flexiblen und stabilen Rücken, z Gottesdienste bei der VHS und bei der Tourist-Information Atem- und Entspannungsübungen ergän- Samstag 27.1. Titisee erhältlich. Es gelten die jeweiligen zen die Stunde. Anmeldung und Informati- Heilungs- und Segnungsabend um 18.00 Uhr Öffnungszeiten. Jeden Montagvormittag on: Birgit Neuhardt, Yogalehrerin, Sonntag 4.2. von 09.00 bis 12.30 Uhr Gastgebersprech- Tel: 07651/9729090. Gottesdienst um 10.00 Uhr stunden im 1. Stockwerk in der VHS. Mel- Jeden Donnerstag 18:00 - 19:15 Uhr, Sonntag 11.2. descheine können zu den Öffnungszeiten Neustadt, HELIOS-Klinik, Jostalstraße 12 Gottesdienst um 10.00 Uhr des Rathauses auch direkt bei Frau Schub- Yoga für Schwangere: Der Kurs kann von nell abgeholt und abgegeben werden. Bekanntwerden der Schwangerschaft bis zur Geburt besucht werden, es sind keine Neuapostolische Kirche Wo sind welche Lifte, Loipen oder Rodel- Yogakenntnisse erforderlich. Es werden bahnen geöffnet? Übungen gemacht, um den gestressten Neustadt, Rinkenburgerstr. 56 Den aktuellen „Schneebericht“ finden auf Rücken zu entlasten, Atemwahrnehmungs- Sonntags: unserer Homepage www.hochschwarzwald. und Entspannungsübungen. Infos und 9.30 Uhr Gottesdienst de unter „Menü - Service - Schneebericht“. Anmeldung: Birgit Neuhardt, Yogalehrerin, Mittwochs: Er enthält alle Informationen rund um das 07651/9729090 20.00 Uhr Gottesdienst Thema Wintersport für die Gemeinden des Hochschwarzwaldes. (Fortsetzung Seite 134) Weitere Informationen unter Tel. 0761/702212 oder www.nak-freiburg.de Donnerstag, den 25. Januar 2018 Seite 14

Jeden Freitag 10:00 - 11:30 Uhr, zelnen Programmpunkten darf das Tanzbein 1206-8125. 33 € / 29,50 € / 25 € / 21 € / 15 € / Titisee, Campingplatz Bankenhof, Bruder- geschwungen werden. Preis VVK 6 €, AK 7 € Schüler + Studenten 4 € / zzgl. Verkaufs- u. halde 31a, Yogakurs in Titisee: Es werden Systemgebühr.Die Hochschwarzwald-Card Übungen für einen gesunden Rücken ge- 30.01.2018 berechtigt zum freien Eintritt. Plätze nach macht, auch die Entspannung kommt nicht 20:00 Uhr, KurhausTitisee, Strandbadstr. 4 Verfügbarkeit an der Abendkasse. zu kurz. Einzelstunde: 10,00 Euro. Im Semi- Theater im Kurhaus: KUNST - Komödie narraum am Campingplatz Bankenhof. An- von Yasmina Reza. Mit: Heinrich Schafmeis- 03.02.2018 meldung und Information: Birgit Neuhardt, ter, Leonard Lansink, Luc Feit. Produktion: 18:00 Uhr, Titisee, Badeparadies Schwarz- Yogalehrerin, Tel: 07651/9729090. Preis 10 € EURO-STUDIO Landgraf. Marc ist entsetzt: wald, Lounge Night: Entfliehen Sie dem Sein Freund Serge hat sich ein Bild gekauft. Winter und tauchen Sie in eine karibische 19.01.2018 Ein Ölgemälde von etwa einem Meter sech- Welt mit entspannter Lounge Musik ein! 20:00 Uhr, Kurhaus Titisee, Strandbadstr. 4 zig auf ein Meter zwanzig, ganz in weiß. Der 20:11 Uhr, Neustadt, Thomasheim, Gägsball Highlight, SWR3 Live-Lyrix: Eine Show mit Untergrund ist weiß, und wenn man die - im Thomasheim: Der Gägsball ist eine der garantiertem Aha-Effekt: Die SWR3 Live-Lyrix gen zusammenkneift, kann man feine weiße traditionsreichsten Veranstaltungen in der bringen die Songtexte aus dem Radio auf die Querstreifen erkennen. Aber es ist natürlich Neustädter Fasnet. Geboten wird eine fette Bühne, setzen das akustische Textzeilen-Puzz- nicht irgendein Bild, sondern ein echter Party mit Guggenmusik, Dj und Auftritten. le Stück für Stück zusammen und stützen die Antrios! Für 200.000 Franc!. Geradezu ein Es gibt eine Bar sowie ein kleines Speisen- Geschichten mit einem optischen Kostüm- Schnäppchen. Serge liebt das Bild. Natürlich angebot. festival. Das SWR3-Live-Lyrix-Team um Ben erwartet er nicht, dass alle Welt es liebt, aber Streubel, Alexandra Kamp und Ronald Spiess zumindest von seinem Freund Marc hätte er 20:11 Uhr, Kurhaus Titisee Kappenabend hat aktuelle Hits, Klassiker und so manche das erwartet. Marc ist verunsichert. Er zwei- der Seeräuber Titisee: An unserem Kap- Rarität im Programm. Sie erzählen die Ge- felt am Verstand seines Freundes und sucht penabend erwartet Sie ein bunt gemischtes schichten der Pop- und Rockmusik und schi- als Verbündeten den gemeinsamen Freund Programm aus Tanz, Gesang und ‚närrischer cken den Zuschauer auf eine Achterbahn der Yvan. Doch Yvan findet, dass Serge mit sei- Aufarbeitung des Ortsgeschehens‘. Gefühle. Musik und Geschichten zum Fühlen, nem Geld machen kann was er will. Bald Lachen, Schaudern, Staunen und Nachden- geht es nicht mehr um die grundsätzliche 05.02. und 19.2.2018 ken – das sind die SWR3 Live-Lyrix. Tickets Frage, was Kunst ist, sondern um das Bild, 16:00 Uhr, Kurhaus Titisee, Schwarzwald, erhalten Sie beim SWR3 Service-Center, Tel. das jeder der drei Freunde sich von den an- Heimat, Titisee - Geschichten mit der 07221 300 300, unter www.swr3service.de deren gemacht hat und das nun plötzlich in ‚Magd von Bierhus‘: Lauschen Sie den in- sowie bei den örtlichen Vorverkaufsstellen. Frage gestellt ist. Im Verlauf des Stücks wird teressanten Geschichten, Mythen und Sa- Preis Erw. 26,85 € das weiße Bild zum Katalysator eines turbul- gen von Titisee. Bei der Magd von Bierhus enten Konfliktstrudels, der die Beziehungen erfahren Sie, was Sie schon immer über den 27.01.2018 der drei Männer, die zwischen Zorn, Enttäu- Ort im Hochschwarzwald wissen wollten. 20:11 Uhr, Neustadt, Neustädter Hof, Am schung, Karrierefrust und auseinander ge- Unsere Naturparkführerin Angelika Edlefsen Postplatz 5, Kappenabend der Narren- drifteten Weltvorstellungen schwanken, in nimmt Sie, durch Ihre Erzählungen, mit auf zunft Neustadt: Pünktlich um 20.11 Uhr neuem Licht erscheinen lässt. KUNST stellt eine spannende und unterhaltsame Reise in eröffnet die Narrenzunft Neustadt den gro- grundsätzliche Fragen nach gesellschaftli- die Vergangenheit und die Gegenwart Titi- ßen Kappenabend im Hotel Neustädter Hof. chem Selbstverständnis und menschlichem sees. Hören, lauschen und wundern Sie sich. Zahlreiche Akteure werden Tänze, Sketche, Zusammenleben. Tickets erhältlich bei den Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, jeweils ma- Interessantes aus der Neustädter Kommu- Tourist-Informationen der Hochschwarz- ximal 30 Teilnehmer. Anmeldung bis 11:00 nalpolitik sowie Wissenswertes aus aller wald Tourismus GmbH, bei allen Reser- Uhr am jeweiligen Tag in den Tourist-Infor- Welt zum Besten geben. Während den ein- vix-VVK-Stellen sowie unter Telefon: 07652- mationen in Titisee und in Neustadt. Eintritt mit Gästekarte frei, ohne 2 €

Stellenausschreibung Noch Fragen: Für weitere Informationen Neue Kurse: steht Ihnen Frau Hausmann, Tel.: 07651- Do, 25.01.18 Wir suchen zum 01.04.2018 eine/n Mitar- 1363 zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre - Demenz als Lebensphase - `Verwirrt nicht beiter/in (80-100%) für das VHS-Team im aussagekräftige Bewerbung bis 31.01.2018 die Verwirrten´ (Marco Kuhn-Schönbeck), Bereich Veranstaltungsorganisation. Ihre an die VHS Hochschwarzwald, Sebasti- 19:00 Uhr, Neustadt, VHS-Konferenzraum Aufgabenschwerpunkte: Information und an-Kneipp-Anlage 2, 79822 T.-Neustadt oder - Alltags-Pause - Zeit für Dich! Beratung von Kursteilnehmern / Annahme [email protected]. (Birgit Fehrenbach, Physiotherapeutin), von Anmeldungen / Raummanagement, 19:00 Uhr, Neustadt, VHS-Gymnastikraum Kursorganisation / Betreuung von Dozen- Sa, 27.01.18 tinnen und Dozenten / allgemeine Verwal- - Goldschmiedekurs (Ulrike Fretter), tungstätigkeiten. Information und Anmeldung: 09:00 Uhr, Neustadt, VHS-Konferenzraum Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlos- VHS Hochschwarzwald e.V., Mi, 31.01.18 sene Verwaltungsausbildung bzw. kaufmän- Sebastian-Kneipp-Anlage 2, - Yoga (Arno Lutz), 18:00 Uhr, Neustadt, nische Ausbildung / haben Freude am Um- 79822 Titisee-Neustadt VHS-Konferenzraum gang mit Menschen und treten freundlich Tel.: 07651 1363 / Fax.: 07651 4676 - Yoga (Arno Lutz), 19:45 Uhr, Neustadt, und sicher auf / verfügen wünschenswer- [email protected] VHS-Konferenzraum terweise über Fremdsprachenkenntnisse / www.vhs-hochschwarzwald.de haben gute EDV-Kenntnisse / arbeiten gern Neuer Integrationskurs an der VHS: selbstständig, eigenverantwortlich und kun- Öffnungszeiten: denorientiert. Wir bieten: ein vielseitiges, Montag-Freitag: 09-13 Uhr Ausreichende Kenntnisse der deutschen verantwortungsvolles und interessantes Mo/Di/Do: 15-17 Uhr Sprache sind für Ausländerinnen und Aus- Aufgabengebiet / hohe Eigenverantwor- (während der Schulferien abweichend) länder der Schlüssel zur Integration. Um in tung / ein motivertes und qualifiziertes Deutschland leben und arbeiten zu können, Team / eine Vergütung nach TVöD. In der VHS-Geschäftsstelle können Reser- ist es wichtig die deutsche Sprache zu be- vix Tickets gekauft werden. herrschen. Seite 15 Donnerstag, den 25. Januar 2018

Die VHS Hochschwarzwald hat in den ver- führer durch das Jubiläumsjahr und bieten Deutsch an der VHS: Menschen aus aller gangenen Jahren vielen Menschen den spannende Erlebnisse. Die Gästeführer la- Welt lernten 2017 an der VHS die deutsche Zugang zur deutschen Sprache ermöglicht. den zu Entdeckungsreisen in der Region Sprache. Neben den Anfänger- und Integ- Die Teilnehmer kamen aus mehr als fünfzig ein. Ob bei einer Wanderung, Schauspiel- rationskursen wächst die Nachfrage nach Nationen. So treffen sich Menschen aus der führung oder Schluchting – die Besucher er- aufbauenden Angeboten auf dem Sprach- Polen, Rumänien, Syrien, den Philippinen wartet ein attraktives Jahresprogramm. Die niveau B2 und C1. Neue Integrations- und oder Brasilien in den Integrationskursen und Naturpark-Akademie mit der Weiterbildung B2-Berufssprachkurse starten im Frühjahr erlernen gemeinsam die deutsche Sprache. zum Gästeführer, der Gastgeberkurs „echte in Neustadt und Bonndorf. Eine Integrati- Ab Februar bietet die VHS einen weiteren Gastlichkeit“ sowie dem Pilzcoach erfreuen onskursberatung findet jeweils donnerstags Integrationskurs in Titisee-Neustadt an. Der sich großer Beliebtheit. Erweitert wird das ab 10 Uhr in der VHS-Geschäftsstelle in Neu- Nachmittagskurs mit dem Dozententeam Fortbildungsangebot in diesem Jahr um ein stadt statt. Ute Kienzler und Christian von Bausznern Seminar zum Trendthema „Gesunde Wald- Im Sommer zur VHS: Die Sommer-Akade- beginnt am 26.02.2018. Der Kurs findet 4x welt - Waldbaden“. mie erwartet die Besucher mit besonderen pro Woche von 12.30 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Fit für den Vereinsalltag: Ob das alltägli- Erlebnissen. Ob Superfood, Literarischen che Vereinsmanagement oder die Pflege der Kräuterspaziergang, Yoga in den Morgen- Vereinshomepage. Für Vereinsvorstände gilt stunden oder zum Sonnenuntergang oder VHS-Programms Frühjahr/Sommer 2018 es viele Aufgaben zu bewältigen, und dabei Zeichnen am See. Bei der Sommer-Akade- Die VHS Hochschwarzwald lädt im Frühjahrs- soll für alle Beteiligten der Spaß nicht zu mie können die VHS-Besucher besondere semester wieder mit einem umfassenden kurz kommen. Die Seminare „Organisation Themen und kreative Talente an außerge- Programm zur Weiterbildung ein. Vielfalt und und Kommunikation im Verein“, „Der schnel- wöhnlichen Orten für sich entdecken. Lebendigkeit zeichnen das VHS-Angebot aus le Weg zur eigenen Homepage“ und „Flyer, Mit der VHS unterwegs: Besondere Einbli- und laden zur Weiterbildung in den verschie- Plakate & Co“ geben wertvolle Tipps + Hilfe. cke hinter die Kulissen ermöglicht die VHS densten Themengebieten ein. Ob berufliche Zeit für Kultur: In der neuen Reihe „Zeit auch in diesem Semester wieder. Eine Sta- Weiterbildung, das Erlernen einer neuen für Kultur“ stellt die VHS mit Kunsthistori- dionführung durch das Schwarzwald-Stad- Fremdsprache, die Förderung der eigenene kerin Sabine Dietzig-Schicht Künstler und tion steht am 16.04.18 auf dem Programm. Gesundheit oder die Entwicklung kreativer Museen der Region vor. In einem einfüh- „BZ digital“ heißt es dann bei einer Besich- Talente. Hierfür steht das Programm der VHS. renden Vortrag wird der Künstler und das tigung der Badische Zeitung am 11.04.18. Ab sofort liegt das VHS-Programm wieder in Museum vorgestellt. Ein Museumsbesuch Einen Einblick in die Käseherstellung und allen Rathäusern, Sparkassen, Banken, Tou- bietet dann tiefergehende Einblicke vor des mehr als 300 Jahre alten Gewölbekellers rist-Informationen sowie vielen Geschäften Ort. In diesem Semester stehen die Maler- gibt es am 17.05.18 bei der Käserei Spindler zur Mitnahme bereit. brüder Winterhalter und der „Le Petit Salon in Göschweiler. Beruflich neue Wege gehen:Dabei hilft Ih- Winterhalter“ in Menzenschwand sowie die VHS für Schrauber: Mit einer Fahrt ins Auto nen die VHS. Unter der Rubrik „Kompetenz Schwarzwald-Sammlung des Lenzkircher & Traktor Museum nach Uhldingen-Mühlho- und Karriere“ finden sich Seminare, die die Uhrenfabrikanten Oskar Spiegelhalder im fen am 17.04.18 spricht die VHS alle Tech- Neuorientierung erleichtern, auf Bewer- Franziskanermu- seum Villingen auf dem nikfreunde an. Und wer Lust hat kann seine bungsgespräche vorbereiten und fachliche Programm. Mit „Literatur im Skimuseum - technischen Fähigkeiten mit Gleichgesinn- Qualifikationen vermitteln. In Sachen Com- Der wunderbare Schreibsalon“ und einer ten in einen Reparatur-Club einbringen. puter bietet die VHS zudem wieder ein um- Lesewanderung vom Glasbläser mit Birgit fangreiches Kursprogramm, das individuell Hermann setzt die VHS weitere Akzente imn VHS für Jung und Alt: Mit Zielgruppen- auf die Wünsche und Bedürfnisse der Teil- ihrem kulturellen Angebot. angeboten bietet die VHS ein besonderes Programm für Jung + Alt. Dabei wurde das nehmer zugeschnitten ist. Aktuelle Themen Fit + aktiv in den Frühling starten: Yoga-Pi- wie Tablet + Smartphone im Hardware-Be- Programm der „Jungen VHS“ um viele krea- lates, Kantaera, Faszientraining..... Die Viel- tive Angebote erweitert. Schon jetzt freuen reich finden sich ebenso im VHS-Programm falt an Entspannungs- und Bewegungskur- wie Cloud und Dropbox. Professionelles wir uns auf eine Neuauflage von „Abenteuer sen wird immer größer. Deshalb startet die Traumjob“ in den Sommerferien. Die Seni- Knowhow mit Praxisbezug wird in den VHS mit einem Schnupperabend „Fit+Aktiv“ VHS-Kursen rund um die Office-Anwendun- oren sind sehr aktiv in den VHS-Kursen. Mit in das Frühjahrssemester. Am Donnerstag, speziellen Angeboten wie den „Silversur- gen für Anfänger und Fortgeschrittene vom 22.02.18 in Neustadt öffnet die VHS die Tü- erfahrenen Dozententeam vermittelt. Rund fern“ finden sie ein individuelles Angebot im ren, um Interessierten von 18 Uhr bis 19.30 VHS-Programm. Erstmals bietet die VHS in um die verschiedenen Kursformate, wie vhes- Uhr kostenlos die Möglichkeit zu bieten, presso, Silversurfer, Notebook + Tablet findet diesem Semester einen Selbstbehauptungs- verschiedene Bewegungstrends und Ent- kurs für Senioren an. am Montag, 19.02.18, ab 16 Uhr ein EDV-Be- spannungstechniken auszuprobieren. Das ratungstag mit EDV-Kompetenz-Check im qualifizierte Team an Gesundheitsdozenten neuen VHS-Computerraum statt. Freuen Sie sich mit uns auf ein buntes und stellt in Schnuppereinheiten verschiedene abwechslungsreiches VHS-Programm Früh- VHS „digital“: Die Digitalisierung prägt Stilrichtungen vor. jahr/Sommer 2018. derzeit die Arbeitswelt in vielen Bereichen. Do you speak....? Sprachen bauen Brücken Das ganze VHS-Programm und noch mehr Einblicke in die Entwicklung der lokalen Me- zwischen Menschen. Die VHS unterstützt dienbranche gewährt in diesem Frühjahr die Informationen zum aktuellen VHS-Angebot dies mit Kursen in neun Sprachen. Das Do- auch online auf der neuen VHS-Homepage Badische Zeitung bei einer Betriebsbesichti- zententeam ist ebenso international be- gung vor Ort. Auch die Lernwelt verändert unter www.vhs-hochschwarzwald.de, wo Sie setzt, wie die VHS Teilnehmer aus aller Welt sich direkt online schnell und einfach anmel- sich. Erstmals bietet die VHS mit „vhespres- verzeichnet! Ob für den Beruf, die Reise, oder so digital“ ein individuelles Lernpaket mit den können. Freizeit – Sprachen sind der Schlüssel zur EDV-Unterricht und Coaching via Fernwar- Welt. Insbesondere das berufliche Sprach- tung an. Die Möglichkeiten des 3D-Druck kursangebot wurde erweitert. Ein interkul- können die VHS-Besucher zudem für sich turelles Training bietet Englischkenntnisse entdecken. Mit Webinaren können zudem in Kombination mit wertvollen Tipps zum an den Volkshochschulen Zertifikatsab- Umgang mit amerikanischen Geschäftspart- schlüsse erworben werden. nern. Aber auch für die Senioren bietet die 20 Jahre Weiterbildung zum Gästeführer: VHS ein umfangreiches Sprachkursangebot 20 Jahre Weiterbildung zum Gästeführer „ohne Eile“ in entspannter Runde am Vor- heißt mehr als 300 ausgebildete Gästeführer oder Nachmittag. Für alle Unentschlossenen und eine Vielzahl von Führungsangeboten findet zum Semesterstart eine Sprachenbe- im Naturpark Südschwarzwald. Mit einem ratung in Englisch, Italienisch und Deutsch Jahresprogramm begleiten uns die Gäste- am 22.02.2018 in der VHS statt. Donnerstag, den 25. Januar 2018 Seite 16

Förderzentrum see-Neustadt sucht: junge Menschen, die ber 2018 vorgesehen. Ein freundliches und Interesse haben, sich im Rahmen des Bun- aufgeschlossenes LehrerInnenteam freut Hochschwarzwald SBBZ desfreiwilligendienstes in unserem fa- sich auf Ihre Bewerbung. (siehe auch www. Das Förderzentrum sucht MitarbeiterIn- cettenreichen Schulleben zu engagieren. bundesfreiwilligendienst.de unter Rubrik: nen für den Bundesfreiwilligendienst. Gewinnen werden Sie wertvolle Erfahrun- Platzbörse). Sollte Ihr Interesse geweckt Das Förderzentrum Hochschwarzwald SBBZ gen in der Unterstützung, der Pflege und sein, melden Sie sich bitte so bald als mög- (Sonderpädagogisches Beratungszentrum der Begleitung von Menschen mit geistiger lich, damit wir Sie und Sie uns kennenlernen mit den Förderschwerpunkten Lernen, Behinderung im Alter von 6 bis 20 Jahren können. Weitere Informationen erteilt Herr Sprache und geistige Entwicklung) in Titi- im Schulalltag. Der Beginn ist ab Septem- Vollmer Tel. 07651-9726474

Öffentliche Bibliothek Öffnungszeiten: Kunkel, Stadtapotheke Titisee-Neustadt. Di. 11.00-13.30 u. 14.30-19.00 Uhr, Anmeldung bitte bis spätestens 02.02.2018, im Schulzentrum Mi. 14.30-19.00 Uhr, Do. 11.00-13.30 Tel.: 07651 93990, Diakonisches Werk. Der Vorbereitung auf die Prüfungen – Gymna- u. 14.30-17.30 Uhr, Fr. 9.00-12.00 Uhr. Vortrag ist kostenfrei. sium und Realschule Baden-Württemberg: Spiel- und Kontaktgruppe für Säuglinge Armbruster, Peter: Abitur 2017, Geographie, Bitte vormerken: Während der Fastnachtferi- bis 12 Monate: Austauschen Bewegen, La- Gymnasium BW, 2010 - 2016: Original-Prü- en vom 8. – 13.2. und am 16.2. geschlossen, am chen und Spielen / Entwicklungsspiele und fungsaufgaben mit Lösungen. 14.2. von 14.30 – 19.00 Uhr geöffnet, am 15.2. Förderung, Bindung und Beziehung / Ele- Hanke, Barbara: Abitur 2018, BW, Geschichte von 14.30 – 17.30 Uhr. Tel. 07651-93659160. mente aus PEKiP, Kinderyoga, Babyturnen (Finale: Prüfungstraining) Benutzungsgebühr für Entleihungen für Er- und Frühförderung / Besprechung aktueller Vonderau, Kerstin: Wirtschaft. (Abitur-Trai- wachsene: 10,00 € für 12 Monate, Schüler ab Themen rund um die Erziehung und jede ning Wirtschaft-Recht: Gymnasium) 18 Jahre 5,00 €. Einmalige Ausleihe 2,50 €. Menge Tipps in lockerer Atmosphäre. 1. Ter- Müller, Marlene: Realschulabschluss 2017, Während der Öffnungszeiten stehen ein Ko- min: Dienstag 20.02. - 20.03.2018, 5 Termine Englisch, BW piergerät und vier kostenlose Internet-PCs wöchentlich. Ort: Helios Klinik, Titisee-Neu- Jacob, Rainer: Landeskunde USA zur Verfügung. An allen PCs können auch stadt. Zielgruppe: Erziehende mit Säuglin- (Abitur-Wissen : Englisch: Gymnasium) mit WORD Texte erstellt werden. Ausdrucke gen bis 12 Monate. Kosten: 35,00 €. Weitere Nadolny, Arnd: Mein Abi-Coach Englisch, kosten 0,10 € pro Seite. Am Bibliothekskata- Termine im Juni und Sept./Oktober. Anmel- Abitur 2018: mit Original-Prüfungsaufgaben log im Internet „WEB-OPAC Titisee-Neustadt“ dung: Diakonisches Werk unter 07651 9399-0 und Lösungen. können Sie nach Büchern, CDs und DVDs re- oder [email protected] Nowotny, Sarah: Top im Abi - Englisch : Abiwis- cherchieren, außerdem Ihr Leserkonto ein- sen kompakt - mit App für Übungsaufgaben. sehen, Ihre entliehenen Medien verlängern Arnold, Clemens: Abitur 2017, Französisch, und entliehene Medien vorbestellen. Mit Neue Kurse in der Heliosklinik Gymnasium. Original-Prüfungsaufgaben. gültigem Bibliotheksausweis haben Sie über Realschule 2018, Flüchtlinge bei uns - Aufga- den Suchschlitz auf dem WEB-OPAC Zugang „Yoga für Schwangere“: Donnerstags von be und Chance für alle Beteiligten, Deutsch zu Datenbanken des Munzinger-Archivs. 18 bis 19.15 Uhr. Einsteigen von Bekannt- BW: Abschlussprüfung. Wenn Sie einen Treffer anklicken, müssen werden der Schwangerschaft bis zur Geburt Klein, Thomas: Abschlussprüfung 10. Klasse Sie sich zunächst mit Ihrer Leseausweisnum- jederzeit möglich, es sind keine Yogakennt- Deutsch: Realschule. mer und Ihrem Passwort anmelden, um in nisse erforderlich. Die Kurse kosten für 6 Mal Bosanis, Anton: Werkrealschulabschluss den Volltext zu kommen. Dann können Sie 60 Euro, die Kosten können bei den meisten 2017, Deutsch, BW auch weitere Suchanfragen starten. Weitere Krankenkassen eingereicht werden. Müller, Marlene: Realschulabschluss 2017, Informationen finden Sie auf unserem Flyer, Rückbildungsgymnastik: Mittwochs von Deutsch, BW: [Lösungsheft; der in der Bibliothek ausliegt. Unser Ange- 19.30h bis 20.30h. Ab sechs bis acht Wochen Original-Prüfungsaufgaben; Online-Test] bot rund um die Uhr: http://www.onleihe. nach der Entbindung geeignet. Der Kurs geht 6 Budde, Nadine: Abi last minute Deutsch - de/biene - Bücher und Hörbücher für Ihr Mal und kostet 60 Euro. Infos und Anmeldung: Literaturgeschichte: schnell auffrischen, was Smartphone, Tablet, E-Book-Reader... Der Birgit Neuhardt, Yogalehrerin und Übungslei- wichtig ist. Download ist mit gültigem Benutzerausweis terin für Schwangerschaft und Rückbildung, Altmann, Gerhard: Abitur 2017, BW, Deutsch. möglich. Fragen zu unserem E-Book-Ange- 07651/9729090, www.yoga-titisee.de Winkler, Werner: Interpretation Epik bot beantworten wir gerne während der - Drama – Lyrik. Öffnungszeiten. Ilg, Raimund: Abitur 2018, Kunst, Gymnasi- Die Johanniter um BW, 2012 - 2017: Original-Prüfungsauf- gaben mit Lösungen. Diakonisches Werk Erste Hilfe am Hund: Im Kurs zeigen die Humpert, Bernhard: Johanniter, wie Hundebesitzer im Falle ei- Realschulabschluss 2018, BW, Mathematik. Vortragsabend am Dienstag, 06.02.2018 nes Falles die Zeitspanne bis zur Übernah- Strick, Heinz Klaus: Abitur 2017, um 19:30 Uhr in der HELIOS Klinik Neu- me durch den Tierarzt überbrücken und BW, Mathematik. stadt im Schulungsraum: Homöopathie ihrem Hund kompetent helfen können. Appel, Jürgen: Mein Abi-Coach Mathematik, im Kindesalter. Viele Beschwerden bzw. Sie erlernen, Notsituationen zu erkennen BW: mit Original-Prüfungsaufgaben und Lö- Erkrankungen im Kindesalter können ho- und die richtigen Maßnahmen zum Bei- sungen. möopathisch therapiert werden. Was Sie als spiel bei Verletzungen, Knochenbrüchen Strick, Heinz Klaus: Abitur 2018, BW, Eltern wissen sollten, welche Mittel in eine oder Herz-Kreislauf-Störungen zu ergreifen. Mathematik homöopathische Hausapotheke gehören Dazu gibt es praktische Tipps zum Thema Probst, Wilfried: Abi im Griff - Biologie und wie man sie richtig anwendet, erfahren Eigensicherung und Transport des verletzen Sie in diesem Vortrag. Referent: Dr. Michael Hundes ebenso wie zur Ausstattung einer Seite 17 Donnerstag, den 25. Januar 2018

Hundeapotheke. Der Kurs richtet sich an ken ins Leben gerufen. Seit dem Jahr 2000 tikum anerkannt. Die Anmeldung erfolgt Hundebesitzer, Hundesitter und alle Hunde- wird der Preis vom Land Baden-Württem- über das Teamer*innenformular auf www. freunde. Der nächste Kurs findet am 17.02.18 berg und dem Landesausschuss für Heimat- awo-jugendwerk-baden.de oder per Mail von 10 Uhr bis 14 Uhr im Gebäude von pflege Baden-Württemberg jährlich gestif- unter [email protected]. Bei Fragen TEAMCANIN Schwarzwald, An der Burg 1, tet. stehen die Mitarbeiterinnen des Bezirksju- 79843 Löffingen statt. Mehr Informationen Der Landespreis besteht aus einem 1. Preis gendwerks unter 0721-8207340 gerne zur und Anmeldung per E-Mail an ausbildung. zu 5.000 €. Dieser Preis soll ein in sich ge- Verfügung. [email protected] oder Telefon 0761 schlossenes Einzelwerk auszeichnen / zwei 459310. weiteren Preisen zu je 1.500 €. Mit diesen Preisen kann auch die Weiterführung einer Interkultureller Verein bereits in ihrem Rang erkennbaren, aber FAIRburg e.V. Regio Verkehrsverbund noch nicht abgeschlossenen Arbeit geför- dert werden / einem Jugendförderpreis Freiburg RVF Um Geflüchtete mit interessierte Unter- zu 1.500 €. Dieser Preis richtet sich an Teil- nehmen zusammen zu bringen, findet am „chill & thrill“ mit der RegioKarte Schüler nehmerinnen und Teilnehmer bis zum 30. Freitag, 16.02.2018, 12 - 16 Uhr im Bür- im Badeparadies Schwarzwald - 1,5 Stun- Lebensjahr; er kann auch geteilt werden. Mit gerhaus in Zähringen die zweite Jobbör- den zahlen – 3 Stunden bleiben: Wer eine diesem Preis kann auch die Weiterführung se für Geflüchtete statt. Zu diesem Thema RegioKarte Schüler oder das SchülerAbo einer bereits in ihrem Rang erkennbaren, werden sich hier regionale Unternehmen, hat, profitiert jetzt doppelt: Noch bis 18. Fe- aber noch nicht abgeschlossenen Arbeit sowie Hochschulen und Verbände präsen- bruar 2018 erhalten Schülerinnen und Schü- gefördert werden / einem Schülerpreis zu tieren und die Besucher informieren. Die ler bei Vorlage ihrer RegioKarte die doppelte 1.500 €. Für diesen Preis können Arbeiten Unternehmen bieten den Geflüchteten freie Zeit im Badeparadies Schwarzwald in Titi- eingereicht werden, die wissenschaftlichen Arbeitsstellen, Ausbildungsplätze und Stu- see: Sie bezahlen für 1,5 Stunden, können Kriterien noch nicht voll entsprechen. Es diengänge an. Angemeldet haben sich bis- aber 3 Stunden bleiben. Die Fahrt hin und können auch Gruppen- und Projektarbei- her: Agentur für Arbeit, Aldi Mahlberg, Amt zurück ist mit der RegioKarte Schüler bzw. ten sowie Arbeiten aus einem Seminarkurs für Migration und Integration, BBQ Beruiche dem SchülerAbo kostenlos. Das Motto „chill in der gymnasialen Oberstufe eingesandt Bildung gGmbH mit Der Zweig München, & thrill“ weist auf die vielen Möglichkeiten werden. Bildungsberatung Garantiefonds, Hoch- hin, die das Badeparadies Schwarzwald in Das Ministerium für Wissenschaft Forschung schule, Contempo Personal GmbH, Deut- Titisee bietet: Wer den „thrill“ sucht, findet und Kunst kann im Einvernehmen mit dem sche Post DHL, Drubba GmbH, Titisee, EAQC ihn im Erlebnisbad Galaxy Schwarzwald mit Landesausschuss für Heimatpflege auch GmbH mit Job search for refugees, Ernst & mehr als 20 Rutschen – von der weltweit andere Preiskategorien ausloben. Für wei- Young, Erzdiözese Freiburg - Bildungswerk, größten Edelstahl-Monster-Halfpipe bis zur tere Arbeiten können Anerkennungen aus- Europa Park, Evangelisches Stift, inlingua Freefall-Rutsche mit 65° Neigung. Schülerin- gesprochen werden. Hierüber erhalten die Business Academy, JobCenter, Katholische nen und Schüler ab 16 Jahre können zusätz- Bewerberinnen und Bewerber eine Urkun- Hochschule, Spedition Klotz, Storz Verkehrs- lich in der Palmenoase „chillen“: sich unter de. Die Ausschreibung 2018 und das Bewer- wegebau, Tuttlingen, Universitätsklinikum echten Palmen im warmen Wasser treiben bungsformular finden Sie unter Freiburg, Wegweiser Bildung und das Welco- lassen, auf der Sprudelliege entspannen www.landespreis-fuer-heimatforschung.de me Center Freiburg-Oberrhein. Unterstützt oder an der Poolbar sitzen – in der kalten wird die Jobbörse vom Bundesverband Jahreszeit ist das wie ein Kurzurlaub im „Pa- NEMO (Netwerk Migrantenorganisation) mit radies“. Wer schnell ist profitiert zusätzlich Bezirksjugendwerk dem aktuellen Projekt „samo.fa“. Weitere Un- von seiner RegioKarte Schüler: Die ersten der AWO Baden e.V. terstützung ist trotzdem seitens der Organi- zehn, die ihre Schüler-Monatskarte im Akti- sation erwünscht. Gefragt sind Übersetzer, onszeitraum beim Eingang im Badeparadies Das Bezirksjugendwerk der AWO Baden e.V. Helfer, Koordinatoren, Spender und natür- vorzeigen, erhalten ein exklusives Geschenk. ist ein gemeinnütziger Kinder- und Jugend- lich auch Kuchenspenden für den Verkauf. Von Freiburg aus ist Titisee mit dem Zug in verband und als Träger der freien Jugend- Anmeldung bei der Projektleiterin Anika knapp 40 Minuten zu erreichen. Vom Bahn- hilfe nach dem Kinder- und Jugendhilfe- Kohler unter [email protected]. Na- hof Titisee zum Badeparadies Schwarzwald gesetz anerkannt. Wir führen Maßnahmen türlich sind wir auch für Presseanfragen ger- gibt es einen regelmäßigen Busverkehr, der zur außerschulischen Jugendbildung durch ne Bereit, Rede und Antwort zu stehen. Die Fußweg dauert nur 10 Minuten. Weitere In- und bieten betreute Ferienfreizeiten an. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf fos zur Aktion gibt es unter www.regiokar- Teilnahme steht grundsätzlich allen Interes- zahlreiche Besucher und Interessenten. te-schueler.de. Infos zu Öffnungszeiten und senten offen. Insbesondere für junge Famili- Eintrittspreisen auch unter www.badepara- en bieten wir Möglichkeiten der sinnvollen dies-schwarzwald.de. Freizeitgestaltung ihrer Kinder und Jugend- Agentur für Arbeit lichen an. Jugendleiter*innen gesucht. Mit dem Gesundheitstag: Am Montag, 29.01., gibt Landespreis Bezirksjugendwerk ins In- und Ausland! es im Foyer und im angrenzenden Berufsin- Ende Januar 2018 beginnt die neue Saison formationszentrum der Agentur für Arbeit für Heimatforschung im Bezirksjugendwerk der AWO Baden. Freiburg, Lehener Straße 77, einen „Gesund- Baden-Württemberg 2018 Auf dem Season Opening am 27. Januar heitstag“. Zielgruppe der Veranstaltung sind 2018 in Singen und am 10. Februar 2018 in Erwerbslose, die nach wissenschaftlichen Heimat ist ein Teil der kulturellen Identität. Baden-Baden gibt es für Interessierte alle Studien deutlich stärker von Krankheit be- Die Kenntnis über und das Verständnis für wichtigen Informationen rund um die Ju- troffen sind, als Beschäftigte. Die Informati- Heimat sind wichtige Bausteine zur kultu- gendgruppenleiter*innenausbildung und onsbörse beginnt um 8:30 Uhr und dauert rellen Identitätsfindung. Heimatforschung die Ferienfreizeiten. Gesucht werden jun- bis 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine trägt dazu bei, die Vielfalt örtlicher und re- ge Menschen im Alter zwischen 16 und 30 Anmeldung nicht erforderlich. An Informa- gionaler Traditionen Baden-Württembergs Jahren, die offen, verantwortungsbewusst, tionsständen und in Vorträgen informie- gerade in einem zusammenwachsenden Eu- flexibel und unternehmungslustig sind. Die ren Gesundheitsexperten, was Frauen und ropa bewusst zu machen. Mit dem Landes- Ausbildung findet an mehreren Wochen- Männer während der Arbeitsuche aktiv tun preis für Heimatforschung werden seit 1982 end- und Tagesmodulen zwischen März und können, um sich gesund und fit zu halten. die von Bürgerinnen und Bürgern - nicht sel- Juli statt und ist für alle Teilnehmer*innen Die Themen sind: Bewegung, gesunde Er- ten unter großem Aufwand an Freizeit und kostenlos. Die Ferienfreizeiten finden wäh- nährung, Körpergewicht und Körperzusam- Geld - erbrachten beispielhaften Leistungen rend der Sommerferien statt. Die ehren- mensetzung, Stressmanagement, Entspan- öffentlich gewürdigt. Der Preis wurde 1981 amtliche Tätigkeit wird im Rahmen vieler nungstechniken sowie Kursangebote zu auf Initiative der Volks- und Raiffeisenban- Ausbildungen und Studiengängen als Prak- diesen Themen. Um 8:30, 14:00 und 15:30 Donnerstag, den 25. Januar 2018 Seite 18

Uhr gibt es Schnuppermöglichkeiten für das GewerbeAkademie Freiburg Mit dem Abschluss erwerben die Techni- „Rückenfit-Programm“ und um 14:15 Uhr ker/-innen gleichzeitig die Fachhochschul- den Impulsvortrag „Ich und meine Gesund- Basiswissen Bauphysik: Fundiertes Wissen reife. Das Angebot richtet sich an Interes- heit“. Der Gesundheitstag ist Auftakt einer ist heute Grundlage der bauphysikalischen senten mit abgeschlossener Metall- oder Kooperation des Spitzenverbands „Bund der Planung. Dazu bietet die Gewerbe Akade- Elektroberufs-ausbildung und mindestens gesetzlichen Krankenkassen“ (GKV), vertre- mie Freiburg am Freitag, 16. Februar ganztä- eineinhalbjähriger Berufspraxis. Die unter- ten durch die AOK Südlicher Oberrhein, mit gig einen Lehrgang an, der die Grundkennt- schiedlichen Vorbildun-gen werden wäh- der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter nisse mit Begriffen aus der Praxis verknüpft rend der zwei Jahre dauernden Ausbildung Freiburg. Ziel ist eine engere Verzahnung und zudem einen Überblick über bauphysi- in speziell zugeschnittenen Fächern ausge- der Arbeits- und Gesundheitsförderung vor kalische Prinzipien im Feuchteschutz gibt. glichen. Finanzierungshilfen nach BAföG dem Hintergrund, dass vitalere Menschen Dazu gehören Tauwasserberechnungen sind möglich. schneller Arbeit finden und bessere Karrier- ebenso wie die Berechnung von Lüftungs- echancen haben. Die Unterzeichnung des häufigkeit oder die Ermittlung von Oberflä- Anmeldungen oder individuelle Anfra- entsprechenden Vertrags ist ebenfalls für chentemperaturen. Das Seminar richtet sich gen können jederzeit an die Gewerblichen den 29.01. vorgesehen. an Planer, Bau-Techniker und Handwerker Schulen Waldshut, Friedrichstraße 22‚ 79761 sowie Sachverständige und Energieberater. Waldshut-Tiengen, Tel. 07751/884-400 ge- Freiwilligendienste: Am Donnerstag, Der Fachkurs kann unter bestimmten Vor- richtet werden. 01.02., informiert Philipp Hauer, Bildungs- aussetzungen aus Mitteln des Europäischen referentin beim Landesverband Badisches Sozialfonds gefördert werden. Weitere Aus- Weitere Informations- und Kontaktmöglich- Rotes Kreuz, über Möglichkeiten, sich in un- künfte erteilt die Gewerbe Akademie Frei- keit: www.gs-wt.de. Zusätzlich lädt die Schu- terschiedlichen Freiwilligendiensten zu en- burg unter Telefon 0761 15250-0 oder unter le zu einer unverbindlichen Information gagieren. Der Vortrag beginnt um 15:00 Uhr www.wissen-hoch-drei.de mit Besichtigung der Labore und Einrich- im Berufsinformationszentrum (BiZ). Die Teil- tungen ein. Künftige Lehrer werden an die- nahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht sem Abend gerne Ihre Fragen beantworten. erforderlich. Philipp Hauer zeigt auf, wie man Gewerbliche Schulen Waldshut Termin: Dienstag, 06.02.2018 - 19:00 Uhr, die Zeit zwischen Schule und Ausbildungs- Raum: 105 (EG) oder Studienbeginn sinnvoll im Bundesfrei- Technikerausbildung in Waldshut ab willigendienst (BFD) oder im Freiwilligen So- Herbst 2018: An den Gewerblichen Schu- zialen Jahr (FSJ) nutzen kann. Themen sind: len Waldshut beginnt im September 2018 Voraussetzungen, Chancen und die verschie- ein neuer Lehrgang zum/zur „Staatlich ge- denen Einsatzmöglichkeiten. prüften Techniker/in“.

In der Gemeinde Schluchsee / betrieblichen Gesundheitsschutz und be- Baden-Württemberg, Bezirk Hochschwarz- triebliches Gesundheitsmanagement / gute wald-Dreisamtal statt. Neben den üblichen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stel- Zusammenarbeit mit dem Träger / eine Tagesordnungspunkten findet auch ein Vor- le als Hausmeister/in unbefristet in Vollzeit engagierte Elternschaft / Bezahlung nach trag vom Zuchtleiter für Kaltblut und Klein- zu besetzen. Wir suchen für diese Aufgabe Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, So- pferde statt mit Rückschau 2017 sowie Aus- eine/n zuverlässige/n und engagierte/n Mit- zial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE), mit blicke ins Zuchtjahr 2018. Mitglieder und arbeiter/in mit einer handwerklichen Aus- allen üblichen Sozialleistungen / hervorra- Interessierte sind herzlich eingeladen. bildung. Nähere Informationen zur Stelle gende Anbindung des Kindergartens an den erhalten Sie unter www.gemeinde-schluch- Öffentlichen Personennahverkehr.Ihr Profil: see.de. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis Sie sind Fachkraft nach § 7 Kindertagesbe- Chor PopChor`n spätestens 02. Februar 2018 an die Gemein- treuungsgesetz (KiTaG) / arbeiten selbstän- de Schluchsee, Personalamt, Fischbacher dig und eigenverantwortlich / sind kreativ, Am 31.01. beginnen die Proben zu unserem Str. 7, 79859 Schluchsee oder per Mail an flexibel sowie kommunikationsstark / haben neuen Jahreskonzert – vielleicht mit Dir.... [email protected]. Erfahrung mit Portfolioarbeit / verfügen über oder mit Dir? Hattest du schon immer den Fachkompetenz und Teamfähigkeit / arbei- Gedanken, mal irgendwo singen zu wollen ten engagiert mit dem Team, dem Träger oder wieder singen zu gehen, bist du be- Gemeinde Stegen und den Eltern zusammen / arbeiten nach geistert von Pop-und Rockmusik? Unser dem Orientierungsplan Baden-Württem- neues Programm beschäftigt sich mit neuen Für unseren kommunalen Kindergarten berg. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis Radiohits aus dem Jahr 2017 und mit alten, Eschbach suchen wir baldmöglichst eine spätestens 28.01.18 an: Bürgermeisteramt wunderbaren Rockklassikern, wie z.B. Bohe- pädagogische Fachkraft (92 – 100 %) so- Stegen, Herr Link, Dorfplatz 1, 79252 Stegen mian Rhapsody von Queen. „New Pop trifft wie eine flexibel einsetzbare Vertretungs- bzw. per E-Mail möglichst in einer Anlage an Old Rock“. Wir laden dich recht herzlich zu kraft. In unserem Kindergarten werden bis [email protected]. Für Rückfragen stehen Ihnen unseren Chorproben, immer mittwochs um zu 50 Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren in einer Frau Herrmann vom Kindergarten Eschbach, 19.30 Uhr, im kath. Pfarrzentrum in Hinterz- Kleinkindgruppe und zwei Kindergarten- Tel. 07661 61030, oder Herr Link, Tel. 07661 arten, ein. Bei Interesse hast du die Möglich- gruppen betreut. Die pädagogische Arbeit 396923, gerne zur Verfügung. keit zunächst bei 2-3 Proben zu schnuppern ist angelehnt an Aspekten des offenen und oder auch nur zeitlich begrenzt, bis zum situationsorientierten Ansatzes sowie an nächsten Jahreskonzert, teilzunehmen. Kon- den Orientierungsplan Baden-Württemberg. Pferdezuchtverband takt: 07652-1679/ oder 434 Wir bieten Ihnen: eine familiäre Einrich- (Oliver Weigand). Infos gibt es auch unter tung mit interessanter und abwechslungs- Bezirksverein www.popchor-n.online reicher Tätigkeit / ein motiviertes, engagier- Hochschwarzwald tes und qualifiziertes Team / angenehmes Arbeitsklima / gruppeninternes und grup- Am Freitag, 02.02.2018 findet um 14 Uhr penübergreifendes Arbeiten / regelmäßige im Gasthaus Jägerhaus in St. Peter die Jah- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung resversammlung vom Pferdezuchtverband Ende des redaktionellen Teils Wohnung in Löffingen Schöne Dachgeschoss-Wohnung, Bj. 2003, 72 m², 2 Zimmer, Küche mit EBK, Bad mit Dusche und Badewanne, Abstellraum, kl. Vorplatz im Treppenhaus, Allg. Waschküche im UG, Stellplatz. Ab 15.04.2018 zu vermieten, Kaltmiete 415,00 €, 80,00 € monat- liche Vorauszahlung Nebenkosten, 2 Kaltmieten Kaution.

Anfragen unter Telefon 0 76 51 / 34 51 ab 18.00 Uhr

Lagerhalle in Löffingen, ca. 100 qm vielseitig nutzbar für Gewerbe oder Privat Raumhöhe 3,20 m, Eingang mit Rolltor, 2,70m Höhe, ab 01.04.2018 zu vermieten. Tel. 0170-7380922 Suche Putzhilfe für 4 - 5 Std./Wo., Nähe Titisee/Hinterzarten. Mini-Job oder auf Rechnung. 3-Zi.-Whg. in St. Peter 3-Zi.-Whg. in St. Peter Werktags 9-17 Uhr erreichbar. Tel. 07652 / 91 81 40 Wohnung im Außenbereich zu vermieten Balkon mit schöner Aussicht, Garage u. Speicher 550,- Euro KM 07660 - 920 096 Wir suchen Mitarbeiter für die Unterhaltsreinigung im Bürogebäude. 2 x wöchentlich für 1,5 Stunden. Die genauen Tage sind nach Vereinbarung. Die Reinigung kann zwischen 8.00 -10.00 Uhr Wohnung in Titisee zu verkaufen! getätigt werden. Geringfügig, Tariflohn. 2 Zimmer, ca. 50 m², EBK, Terrasse, Stellplatz, Preis VB. Bitte bewerben Sie sich telefonisch bei Herrn Dike Sunday: 015168927922 Telefon 0151 - 71 20 59 14

Privatperson gesucht mit Pkw, welche 2x pro Woche, für 2-3 Stunden für Einkäufe und Besorgungen für meinen Mandanten zur Verfügung steht. Vergütung nach Vereinbarung. Betreuungsbüro Robert Hörmann • Telefon 07 71 / 20 54 77 78

Dr. Ulrich Strulik, Windeckweg 1 Hinterzarten, Tel.: 07652 / 5727 www.strulik-immobilien.de [email protected] Kostenfreie Einschätzung des aktuellen Verkehrswertes Ihrer Immobilie! Zügiger Verkauf zu besten Preisen. Nutzen Sie meine 25-jährige Erfahrung und perfekten Service. Immobilien in Titisee zu kaufen gesucht Für unsere Kunden suchen wir Hotels, Gästehäuser, Haus zu kaufen gesucht Wohnhäuser, Grundstücke oder auch Abrissobjekte, zum Kauf. Für Verkäufer fällt keine Maklergebühr an! Familie sucht Haus zu kaufen in Titisee-Neustadt, Michael Sorgius, Hausverwaltungen am Dennenberg, in der Richard-Schirrmann-Straße. Kapellenweg 7, 79822 Titisee-Neustadt Telefon 07551/60456 Tel.: 0 76 51 / 98 80 66 • www.sorgius-titisee.de

Die Deutsche Gesellscha für Lymphologie e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit über 1000 Mitgliedern, der sich für die Belange in der Lymphologischen Medizin einsetzt. Wir sind eine aufstrebende, expandierende Rechtsanwaltskanzlei mit Zur Unterstützung des Sekretariats suchen wir baldmöglichst eine einer Hauptstelle in 79848 Bonndorf sowie Zweigstellen in Jestetten, Bürokra Hüfingen und Bad Säckingen. Für unser bestehendes junges, dynamisches Team benötigen wir auf 450‐€‐Basis. Verstärkung in unserer Hauptstelle. Die wöchentliche Arbeitszeit von 10 Stunden kann flexibel Wir suchen für eine Elternzeitvertretung: eingeteilt werden. Es besteht die Möglichkeit der Nachfolgeregelung eine(n) Rechtsanwaltsfachangestellte(n) oder für die Leitung der Geschässtelle. Rechtsfachwirt(in) in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Termin Ihr Tägkeitsfeld: Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung Administrave Büroarbeiten innerhalb des Sekretariats, Mithilfe bitte an die unten angegebene Anschrift. bei der Kongressvorbereitung, Urlaubs‐ und Krankheitsvertretung. Schlichtholz Rechtsanwälte Ihre Kenntnisse: Im Breitenfeld 15 • 79848 Bonndorf Tel.: 07703/932720 • Fax: 07703/932921 • www.rechtsanwalt-schlichtholz.de Erfahrung in allen anfallenden Büroarbeiten, eigenverantwortliche Arbeitsweise, selbstsicher im persönlichen und telefonischen Auri, sicherer Umgang mit Microso Office.

Ihre Bewerbung senden Sie bie bis 31. Januar 2018 vorzugsweise per Mail an: [email protected] Deutsche Gesellscha für Lymphologie e. V., Lindenstraße 10, 79877 Friedenweiler, www.dglymph.de

Zuverlässige Haushaltshilfe 2 x 3 Stunden wöchentlich in Seniorenhaushalt in Breitnau-Ortsmitte gesucht. Kontakt: Ralph Scheuerbrandt, Tel.: 07652-770 oder E-Mail [email protected]

Für ein Objekt in Titisee suchen wir zuverlässige Reinigungskräfte (m/w) in Teilzeit Befristung gemäß § 14 (2) TzBfG Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung Tariflohn Arbeitszeit: Mo. – Sa. / ggf. auch So. • Mitarbeiter Service (m/w) in Voll- oder Teilzeit ab 08.00 Uhr / ca. 15 Std. pro Woche • Mitarbeiter Etage (m/w) in Voll- oder Teilzeit Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte bis zum • Physiotherapeut (m/w) bzw. 02.02.2018 an: med. Bademeister (m/w) in Voll- oder Teilzeit Gegenbauer Services GmbH Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Frau Alexandra Böhm S Wichernstraße 2 | 76185 Karlsruhe Erfurths Bergfried**** Ferien & Wellnesshotel E-Mail: [email protected] Myriam Erfurth Sickingerstr. 28 79856 Hinterzarten Telefonische Vorabauskünfte unter: (0721) 97 22 90 Tel. 07652 - 1280 [email protected] Der richtige Weg zurück zum Führerschein MPU-Beratung in Titisee-Neustadt. Termine für fachliche Einzelgespräche unter 0173 - 9868 954 bei Alexandra Hagen, Dipl. Soz.-Päd.

Verkaufe neuwertige Spülmaschine Hanseatic 85 51

Telefon Alter Schrank, 2,00 m vollholz 0 76 51 /

Reinigungskraft / Putzfrauen gesucht ! Zuverlässige, erfahrene und gründliche Reinigungskraft für Einfamilienhaus gesucht. 4 Std., vormittags, nur mit Anmeldung. Bei Interesse melden, 0 76 51 / 2 01 37 31 Bei uns sind Sie RICHTIG! Handel Handwerk  Gewerbe Special

668 TITISEE-NEUSTADT HINTERZARTEN EISENBACH FRIEDENWEILER

Ihr kompetenter Partner rund ums Auto

GmbH

• Wartung und Inspektion • Reparaturen aller Art • Karosserie und Lack • Auto-Glas-Reparatur • TÜV/AU • Klimaanlagen-Wartung • Zeitwertgerechte Reparatur • Hol- und Bringservice Durch den Einsatz modernster Diagnose-Computer und Spezialwerkzeuge garantieren wir eine schnelle und effektive Reparatur-Ausführung.

79853 Lenzkirch • Bonndorfer Straße 21 Tel. 07653 - 96 59 46 • Internet: www.fliesen-matt.de

Werbung bringt Erfolg! Buchen Sie jetzt Ihre individuelle Anzeige! Im Mittelpunkt Wir suchen der Mensch examinierte Gesundheits-, Kranken- und Altenpfl eger/innen Pfl egeassistentin in Voll- und Teilzeit

Profi tieren auch Sie von • Guter Bezahlung nach AVR, zusätzliche Sonderzah- lungen, sowie Sozialleistungen • betrieblicher Altersvorsorge und individuellem Lebensarbeitszeitmodell • betrieblichem Gesundheitsmanagement • internen und externen Fortbildungen • einem attraktiven und sicheren Arbeitsplatz

Für Informationen und Bewerbungen: Tel. 07651/1464 Achim Gauger, [email protected] Felix Vogelbacher, [email protected] www.sst-hochschwarzwald.de

     ))"%($(''!()))) ' #&! ))'$$")'$!"))(%'"&!))(%' #( ($( &)) ))) )) #$) )))))  (%#&()&' )(%(#&'%"&!

Süssenbach 1 79871 Eisenbach / Schollach Tel. 07657/3509961 Mobil 0174/6615801 [email protected]

Der Ausbau-Fachmarkt I Holzfertigparkett Fliesen I Massivholzdielen Platten I Design-Vinylboden Mosaik I Laminatboden 79853 LENZKIRCH Naturstein Friedhofstraße 12 - Tel. 07653/961661 I Korkboden [email protected] I Montageservice Wir suchen einen Fliesen-, Platten- u. Mosaik- www.holzmarkt-loeffler.de leger (m/w) für sofort oder nach Vereinbarung. Besuchen Sie unsere große 79843 Löffingen • Tel. 07654/7034 • www.riegger-fliesen.de Fußbodenausstellung BEI UNS SIND SIE RICHTIG TITISEE-NEUSTADT HINTERZARTEN EISENBACH FRIEDENWEILER KW 4 Omnibus Reisebüro STEIERT GmbH & Co. KG Hinterzarten, Adlerweg 1 Tel. 07652/777 u. weitere Fahrten unter www.steiert-reisen.de Auszug unserer Tages- und Mehrtagesfahrten (ohne Eintritt etc.) 27.01.2018 Tagesskifahrt nach Ischgl 34,00 € 28.01.2018 Familientag in Grindelwald 65,00 € inkl. Skipass 02.02.2018 3 Tg. Zermatt-Hotel i.Täsch m. HP 255,00 € 03.02.2018 Tagesskifahrt nach Ischgl 34,00 € 04.02.2018 Tagesskifahrt nach Lech-Zürs 29,00 € 10.02.2018 Tagesskifahrt nach Ischgl 34,00 € 10.02.2018 3 Tg. Skisafari mit HP 222,00 € Serfaus, Sölden, Arlberg 12.02.2018 Familientag in Grindelwald 65,00 € inkl. Skipass 14.02.2018 Tagesskifahrt Montafon m. Skip. 69,00 € 17.02.2018 Tagesskifahrt nach Ischgl 34,00 € 24.02.2018 Familientag in Grindelwald 65,00 € inkl. Skipass 24.02.2018 Tagesskifahrt nach Ischgl 34,00 € 25.02.2018 Tagesskifahrt Montafon 69,00 € inkl. Skipass Inh. Heike Vetter

PRIMO SONDERSEITEN STARKE THEMEN IDEALES WERBE-UMFELD

FRAGEN ZU DEN THEMEN SPEZIAL? Telefon: 07771 9317-100  Telefax: 07771 9317-105 E-Mail: [email protected] Wir suchen Altenpfleger/in Altenpflegehelfer/in mit Abschluss Kinderkrankenpfleger/-Schwester Krankenschwester Arzthelfer/in - Hauswirtschafter/in Führerschein erforderlich Bewerbung schriftlich oder telefonisch an: Telefon 07651/3240 Mobil 0171/4232415 GLASBERGWEG 13 • 79822 TITISEE-NEUSTADT

Fensterbau Holz, Alu, Kunststoff Sonnenschutz Jalousien, Markisen Fensterbau Rollläden Gutachstraße 5-7, 79822 Titisee-Neustadt Telefon 0 76 51-16 06, Telefax 0 76 51-76 54 Instandsetzungs-Service rund um das Fenster BEI UNS SIND SIE RICHTIG TITISEE-NEUSTADT HINTERZARTEN EISENBACH FRIEDENWEILER KW 4 I hr Partne fü r r Bad un d Heizung Notdienst 07651 / 91 30 30 Notdienst 07661 / 90 99 22 Fax 07661 / 90 99 15 www.unmuessig-heizungstechnik.de

Jörg Wider Bauunternehmung

Rötenbacher Straße 12 79843 Löffingen • Hoch- und Tiefbau Telefon 07654 8080 280 • Stahlbetonbau Telefax 07654 8080 281 • Pflasterarbeiten • Außenanlagen [email protected] www.widerbau.de • Umbauarbeiten

Für alle, die das Besondere für ihr Zuhause suchen.

Landstraße 9, Waldau 79822 Titisee- Neustadt Telefon: 07669/317 • Fax: 665 Ihr Taxiunternehmen in www.raumausstattung-harder.de Titisee-Neustadt & Feldberg

BEI UNS SIND SIE RICHTIG TITISEE-NEUSTADT HINTERZARTEN EISENBACH FRIEDENWEILER KW 4 DOLD-TORE Ihr Spezialist für GARAGEN-Tore, INDUSTRIE-Tore und Tor-Antriebe MONTAGE • SERVICE + WARTUNG 78199 Bräunlingen Tel. 0771 - 832 27-0 [email protected] Bruggener Straße 9 Fax 0771 - 832 27-26 www.dold.tore.de

Günter Heitzmann Gipser- und Stuckateurbetrieb Parkett- & Dielenböden Stuckateurmeister Kork- & Laminatböden Rögelestr. 20, Rötenbach  Parkett- & Treppensanierung Tel. 07654/92 16 82 Putz Altbausanierung  Rieslehofweg 20 Fax 07654/80 83 51 Vinyl-Designböden Mobil 0173/6618280 Gebäudeenergieberater   79822 Titisee-Neustadt WDV-Systeme Altbodensanierung Tel. 07651-2041000

BEI UNS SIND SIE RICHTIG TITISEE-NEUSTADT HINTERZARTEN EISENBACH FRIEDENWEILER KW 4 Familienbetrieb im neuen Look Sie suchen eine neue Herausforderung in einer neugestalteten modernen Küche? Sie wollen Ihre Persönlichkeit in unser Haus einbringen und ein wichtiger Teil unseres Teams werden? Wir suchen ab 01.03.2018 •Koch (m/w) •Küchenhilfe (m/w) bei attraktiver Bezahlung und familien- freundlichen Arbeitszeiten (kein Teildienst). Senden Sie uns Ihre Unterlagen auf dem elektroni- schem Weg zu oder setzen Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung: Cafe Restaurant Seeblick Herr/Frau Winterhalder Seestraße 25 • 79822 Titisee • Tel.: 07651/8269 E-Mail: [email protected]

Studio 21 Jahre Heilsteine Marion Melchior • Fachfrau • Kompetente Beratung Scheuerlenstraße 28 • Tel. 07651 2858 • ganztägig geöffnet Persönlichkeits-Stein oder -Kette Fenster zum Licht nach Hl. Hildegard von Bingen stärkt positive Energien Widerstandskraft gegen verbale Verletzungen.

Herzliche Einladung zur Kaffee-Verkostung Panama DAMARLI Röstkaffee geröstet im Schwarzwald Samstag 27.01.2018 von 1000 - 1400 Uhr

Albtalstr. 20 (neben der ESSO Tankstelle) 79837 St. Blasien www.my-blackforest.shop

Sicherheit rund um Ihr Anwesen

Verringern Sie durch qualifizierte Baumpflege die Gefahrenquelle durch Totäste, schwaches oder zu starkes Gehölz auf Ihrem Grundstück. Durch die angewandte Seilklettertechnik sind wir völlig unabhängig von der Topografie Ihres Anwesens. Wir beraten Sie gern: FR. 26. JANUAR APRES SKI PARTY MIT FLUTLICHT BIS 22:00 UHR UND OUTDOOR-BAR ANLÄSSLICH UNSERES

Skistube 50 JÄHRIGEN BESTEHENS am Schneeberg SCHNEEBERGLIFTE WALDAU VORDERTAL 6 79822 TITISEE-NEUSTADT/WALDAU

Titisee-Neustadt Ihre Anzeige soll in KW 6 erscheinen? Buchen Sie ein Tag früher! ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS FÜR KW 6: Do, 1.2. um 9 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige für KW 6 spätestens am Do, 1.2. um 9 Uhr im Verlag eingehen.

Meßkircher Straße 45 • 78333 Stockach • www.primo-stockach.de TELEFON 07771 9317-11 • E-MAIL [email protected]