A B C D E F G H I J K L M Briandstr. E7 Broichweg G6 1 Brunnenstr. G6 1 Bucheneck E9 Buchenweg K2 Burggasse EF8 Burgring E8 Burgstr. E8 Burgwall E8 Buttermarkt E8 Butzenstr. C10

C Chemnitzer Str. E9 Classenstr. F8 – 9 Clemens-August-Str. E7 Comeniusstr. E8 Concordienplatz E7

2 2 D Dämkesweg DE8 Dahlienweg E9 Danziger Str. E9 Degelsheide H5 De-Veuster-Str. E7 Dieckmannstr. F9 Dinkelbergstr. EF8 – 9 Donkring E8 Donkwall E8 Drabbenstr. G6 Dresdener Str. E9 Dr.-Bast-Str. E9 Dr.-Franz-Hardt-Weg F9 Dr.-Laakmann-Gasse L2 Dr.-Luft-Str. F8 Dr.-Sonnenschein-Str. F8 Drosselweg F9 3 3 Dunantstr. D7 E Egelsche Str. H6 Eibenweg E9 Eichendorffstr. E9 Fahrradstadtplan Einsteinstr. E6 – 7 Ellenstr. E8 mit Tipps für Radtouren Elsa-Brändström-Str. D7 Emilie-Horten-Platz F9 Engerstr. E8 Erfurter Str. E9 Erikaweg E8 3 Erkesweg G6 4 Erlengrund H6 Erlenweg E9 Erprathsweg L3 Escheln E5 – FG4 Straßenverzeichnis Fortsetzung Eschenweg K2 4 4 Eupener Str. F9 Marianne-Tennhof-Str. F9 Schlagermannstr. E10 Evangelische Kirchstr. G6 Marie-Juchacz-Str. E9 Schlesienstr. G6 Eva-Vluyn-Str. F9 Marienburgstr. F8,9 Schmabersweg C9 – D8 Markt G6 Schmeddersweg CD8 F Martin-Luther-Str. G6 Schmelendorf G – J10 Falkenweg E9 Martinusstr. G6 Schorndorfer Str. F8 Fasanenweg F9 Max-Planck-Str. E7 Schubertstr. E9 Feldweg KL3 Meisenweg F9 Schützenstr. H6 Ferdinandstr. E7 – 8 Memelstr. F9 Schulgasse L2 Fichtenweg E9 – 10 Michelsheide M3 Seemannshof K2 Flachsweg H6 Minna-Meckel-Str. F9 Seidenstr. H6 Fliederweg K2 Möhlenring E8 Selma-Bruch-Str. F9 Fliethgraben E9 Möhlenwall E8 Siebenhäuser L4 – N3 Franziskaner Str. E8 Mohnweg L2 Siegfriedstr. E8 Friedrich-Ebert-Str. J6 Mommsenstr. D7 Söderblomstr. DE7 Friedrich-Kramer-Str. F9 Moorenring EF8 Sommerstr. F9 Friedrich-Vogts-Str. F9 Moorenringgasse F8 Speefeld G6 – 7 Fritz-Wingen-Str. F9 2 Moosgasse E8 Spoosweg D6 Fröbelstr. E8 Moränenstr. K2 Spülwall E8 5 5 Morschesweg C8 – 9 Stadtfeld E5 – F6 G Mozartstr. E9 St.Anton-Str. L2 Geleniusstr. E8 – 9 Mühlenweg A7 – D7 Steeg G5 – 6 Geneigenhütte HJ6 Mülgauweg E8 Steinpfad E8 Gerhart-Hauptmann-Str. E8 Mülhauser Str. C9 – E8 Stendener Str. H4 – 6 1 Ginsterweg E8 Mülhauser Weg C9 – D8 Stendener Weg E6 – F5 Godfroydstr. F8 – 9 Müskesweg J5 – 6 Stettiner Str. E9 Görtschesweg C6 – 7 Stiegerheide EF11 Graf-Bernadotte-Str. D7 N Stimmesweg J9 – 10 Greifswalder Weg DE9 Nachtigall FG6 Straelener Str. B5 – E7 Grevenhütte E5,6 Nachtigallenweg F9 Stresemannstr. E7 Grünendahlstr. F9 Nansenstr. DE7 St. Huberter Str. F8 – G7 Grüner Weg E8 – 9 Nelkenstr. E9 St. Peter F – H11 Grünkesweg E10 Neufeld LM1 – 2 St. Peter Allee F9 Neufelder Str. L3 – M2 St. Peterskirchstr. F9 H Neufeldheide M2 St. Töniser Str. F8 – H10 Haag J2 – K3 Neuenweg L2 Studentenacker E8 K L M Hagelkreuzweg DE7 Neustr. E8 Hahnendyk H6 Neuhausendyk L2 T 6 6 Hammarskjöldstr. DE7 Niederrheinstr. K2 Tamborninostr. F9 Haselweg K2 Niederweide L2 Tannenweg K2 Hauptstr. GH6 Nikolausweg BC5 Teilmansfeld L2 Straßen- Haus Bockdorf G9 Terwelpstr. E7 Zeichenerklärung Hausheckweg CD7 O Theodor-Foerster-Str. E7 verzeichnis Heideweg H6 Oedter Pfad E8 – 9 Thomas-Mann-Str. D7 Heilig-Geist-Str. E8 Oedter Str. C12 – E9 Thomasstr. EF8 Heinenstr. F9 Oelstr. E8 Tiefstr. E8 Heinrich-Heine-Str. E8 Orbroicher Str. HJ5 Tönisberger Str. H6 – J3 A Autobahn Kirche Heinrich-Horten-Str. G7 – 8 Orsaystr. E8 Tümpweg E4 Achterberg M3 – N2 Heinrich-Op-De-Hipt-Platz L3 Ostpreußenstr. G6 Tulpenstr. E9 Ackerstr. L2 Bundesstraße Kapelle Heinrich-Reck-Gasse E8 Otto-Hahn-Str. DE7 Adolf-Kolping-Str. HJ6 Heisenweg B6 Otto-Schott-Str. E7 U Ahornweg E9 Helmeskamp L3 Ulmenweg E9 Hauptstraße Windmühle Akazienweg K2 Hellnerstr. F8 – 9 P Umstr. E8 Aldekerker Str. E5 – G6 Herckenrathstr. E9 + F8 – 9 Pannekensweg K2 Unterweidener Str. HJ8 – 11 sonstige Straße Denkmal/Sehenswürdigkeit Aldenhovener Weg BC9 Herderstr. E8 Pappelweg E9 Unterweidener Weg J6 Alte Schulstr. E8 Hermendonk C4 Parkstr. E9 autofreie Straße Musem Alter Prozessionsweg F9 Hermesweg H6 Paschweg C7 V 7 7 Alter Spoosweg E7 Hessenring E8 Pastoratsbenden L2 – 3 Velbuschpfad GH6 verkehrsberuhigte Am Bahnhof F8 Tourist-Information Hessenwall E8 Patersgasse E8 Verbindungsstr. F8 Straße Am Bengt E9 Heyerdrink E8 Paul-Ehrlich-Str. DE7 Viehmarkt EF8 Am Beyertzhof GH6 Fußgängerzone Hallen-/Freibad Hilariaweg F9 Paul-Keller-Weg E8 Vinnbrück K3 – L4 Am Dixhof H6 Hinterorbroich J4 – 5 Peschweg E8 – 9 Vluyner Str. L2 – 3 Am Fungerhof H9 – 10 Fahrradstraße Kindergarten Hoensbroechstr. K3 – L3 Pestalozzistr. E8 Voesch E3 – 5 Am großen Parsick M1 – 2 Hohenzollernplatz H6 Peterstr. E8 Von-Baeyer-Str. E7 Am Gymnasium E8 Spielplatz/ Holunderweg K2 Peter-Jakob-Busch-Str. FG8 Von-Behring-Str. DE7 unbefestigter Weg Am Heumischhof C6 Freizeiteinrichtung Holzweg JK8 Pielmey FG4 Von-Bodelschwingh-Str. F8 Am Hoerenbroich EF4 Honnendorp F5 Pinsweg G6 Von-Broichhausen-Allee DE8 Weg stillgelegtes Bergwerk Am Kämpchen L3 Hooghe Weg EF7 Platanenweg K2 Von-Galen-Str. F8 Am Kendel G6 Hopfenweg H6 Pöllenweg B7 – C6 Von-Ketteler-Str. F8 Fußweg Krankenhaus Am Loershof H5 Hospitalstr. G6 Postgasse E8 Von-Loe-Str. E7 Am Mühlenhaus B7 – 8 Hotsweg EF10 Pottbäckerweg L3 Von-Nievenheim-Str. E9 Am Pielenhof G6 Eisenbahn Post Hubertusstr. G6 Von-Ossietzky-Str. D7 Am Propsteigarten E8 Hülingsweg BC8 R Von-Saarwerden-Str. F7 – 8 Am Rötgen B7 Kleinbahn Fahrradreparatur Hülser Str. FG8 Rabenstr. E8 Von-Suttner-Str. D7 Am Schlehdorn E8 Hülser Landstr. H – K6 Rahmweg CE4 Vorster Str. E8 – F11 Am Selder EF7 Hülser Weg F8 Rapsweg H5 – 6 8 8 Gemeindegrenze Gastronomie im Umland Am Sitterzhof H5 – 6 Hütterweg E10 – 11 Reiner-Lintermans-Str. F9 W Am Stadtgarten DE9 Hugo-Herfeldt-Str. E7 Reinersstr. F9 Wachtendonker Str. E8 Wohnbebauung Parkplatz Am Steinvogtshof H7 Hunsbrückstr. G6 Rheinstr. LM3 Wambrechiesstr. E8 5 Am Uhlesrahm E4 Robert-Koch-Str. D7 Wartsberg K2 öffentliches Gebäude Park+Ride Am Vaetsbruch L2 I Röntgenstr. E7 Weberstr. H6 Am Waldschlößchen DE9 Im Dreieck E8 Röskesweg C10 Weidenstr. L2 Am Wasserturm F8 Industriegebäude Bike+Ride In der Sittard C5 – 6 Rosenstr. E9 Wielandstr. E8 Am Weihbusch E9 – 10 Industriering Ost F7 – 8 Rostocker Str. E9 Wiesenstr. E8 – 9 Parkplatz mit Am Weiher D9 Industriegebiet Isaak-Kounen-Str. F9 Rotdornweg E9 Wilhelm-Grobben-Str. DE8 Behindertenstellplatz Am Werthchen E8 Ryckenweg L3 Wilmiusstr. E9 Behindertengerechte Am Wolfsberg M3 Gewässer J Windmühlenweg KL3 Toilette Amselweg E9 Janspfad G5 S Wittenbergweg GH9 An Bruckes G6 Johannes-Hundt-Str. F9 Saarstr. F9 Wolfersdyk L3 Wald Reisemobilpark An der Bleiche F8 Josephine-Foerster-Str. F9 Sandweg D6 – E4 An der Flöth E9 – 10 Judenstr. E8 Schadbruch HJ4 Z Parkanlage/Friedhof Busparkplatz An der Furth EF4 Schaephuysener Str. KL2 Zedernweg K2 An der Gastendonk J4 – 5 K Schauteshütte F6 – 7 Ziedelheider Str. A7 – D8 Wiese An der Kornmühle G8 Kaatsweg H8 – 9 Scheifeshütte G7 Zum Bruch C5 – D3 An der Kreuzkapelle F9 9 9 Kamperlings E10 Schiersbruch J3 – K4 Zur alten Schmiede D10 – 11 Landwirtschafts-/ An der Mühle G5 Kamperlingsweg E9 Freifläche Schirrmannstr. E7 Zur Kaplanei H6 8 6 An Eulen G6 Kapellenweg C7 An Haus Padenberg L2 – 3 Katanienweg K2 An Haus Steinfunder C10 – D11 Kauertzacker E8 An Haus Velde D5 Kempener Außenring D6 – G8 An Peschbenden DE9 u. E10 – G8 An Sankt Marien E8 Kempener Landstr. GH7 7 Ausgeschildertes Radwanderwegenetz An Steinen G6 – 7 Kerkener Str. E6 – 8 An Thelen E10 Keßlerstr. F9 An Trötschkes G9 Kirchgasse E8 Anlahrweg I – J7 Kirchplatz G6 Anton-Hochkirchen-Str. H6 Kirchstr. E8 Radrundwanderweg Kempen Antoniusstr. G6 Kirchweg K2 – 3 Arnold-Janssen-Str. F8 Klaßweg L3 Kempener Grenzsteinweg Arnoldplatz F8 Kleeweg L2 Arnoldstr. F7 – 8 Kleinbahnstr. E7 Asternweg E9 Kleinheierweg C6 – B7 Radverkehrsnetz NRW Auf dem Zanger G6 Klixdorfer Str. BC9 10 10 Auf der Heide H10 Klosterstr. E8 Auf der Höhe K2 Königsberger Str. E9 NiederRheinroute Auguste-Tibus-Str. F9 Königshütte H7 Königsstr. GH6 B Kornweg L2 Euroga-Radroute Bahnstr. G6 – 7 Krähenbusch EF5 Bartzheide H5 – J6 Krefelder Weg F8 – J10 Bartzweg H5 – 6 Kreuzsteeg CD9 BahnRadweg Kreis Bellstr. G6 Kuhstr. E8 Bendenstr. G6 Kurfürstenstr. E8 Impressum Bendheide GH4 Herausgegeben von der Stadt Kempen - Referat für Umwelt und Klima, Ausgabe 2021 © -Radwanderweg Bergstr. L3,4 L Diese Karte ist urheberrechtlich geschützt. Ausdruck für private Zwecke erlaubt, Nachdruck und Vervielfältigung, auch ausschnittsweise, nur mit Genehmigung der Stadt Kempen. Bergerstr. F9 Lärchenweg E10 Fotos: Martina Hirop, Kirsten Pfennings, Heinz Puster, Stadtwerke Kempen GmbH, Stadt Kempen Bergiusstr. D7 Landwehr FG4 Grafik: PEP Werbeagentur, Kempen · Druck: MegaDruck.de, Westerstede · Auflage: 5.000 Stk. sonstiger Radwegeverbindung Berliner Allee DE8 Leinenweg H6 Bienenweg F5 Leipziger Str. E9 Biesterfeldsweg C9 – D10 Leppersweg G6 Naturlehrpfad mit Nummer Binnenbruchweg L3 Lilienstr. E9 – 10 Bircksstr. F8 Lindeneck E9 11 11 Birkenallee E8 – 9 Lindenweg E9 Entfernung in Kilometern Birkenweg K2 Lingensweg H6 Tourist Information Bisterstr. E7 Lönsstr. E8 Blatendoop EF9 Lötschenweg JK8 – 9 Kulturforum Franziskanerkloster Fahrradknotenpunkt Blossenweg H5 Ludwig-Basels-Str. F8 Burgstraße 19, 47906 Kempen, Blumenweg G6 Ludwig-Jahn-Str. E8 Tel. +49 (0) 2152 - 917-4120 /-1021 Bockengasse E8 Ludwig-Quidde-Str. D7 Bongartzgäßchen H6 www.kempen.de Bongert E9 M www.facebook.com/KempenamNiederrhein Bonnenzistr. F8 Maasheide CE6 Borgesweg GH6 Magdalene-Fervers-Str. F9 1 km enstpricht 6 cm Boxweg C – E4 Magdeburger Str. E9 Boyenweg N4 Margarethe-Kramer-Str. F9 12 12 Brahmsweg D9 – F8 Margeritenstr. E9 – 10 Breite Str. G6 0 m 500 m 1 km Maria-Basels-Str. F9 Mit freundlicher Unterstützung der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und Breslauer Str. E9 – 10 Maria-Beatrix-Str. F9 A B C D E F G H I J fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. Kempen am Niederrhein Gastronomie AquaSol Kempen Fahrradfahren in und um Kempen

Kempen erFAHREN! Einkehrmöglichkeiten im Haus Bellen 5 Das AquaSol in Kempen – „Magic Eye“ ist so spannend Wegweisung + Knotenpunkte Fahren nach Zahlen Fahrradkarte auf dem Smartphone Niersradwanderweg (Einstieg Kloster Mariendonk) Herzlich willkommen in der Kempener Umland Hülser Str. 252 ein Erlebnis für die ganze wie eine Achterbahn! Auf 80 Die Radrouten sind komplett beschildert Das Knotenpunktsystem, eine Idee aus den Nieder- An allen Pfosten im Kreis Viersen befinden sich Der Niersradwanderweg führt durch die reizvolle fahrradfreundlichen Stadt auf dem Gesamtplan (siehe Tel. +49 (0)2152 - 29 13 Familie Metern geht‘s durch eine Röhre und mit der Wegweisung in den Nachbar- landen, ermöglicht grenzüberschreitend das „Fahren QR-Codes. Mit einer QR-/Barcode-Scanner-App ein- und abwechslungsreiche Niersaue. Kempen! Wir möchten Sie Rückseite) Schwimmen und planschen kön- mit spektakulären Lichteffek- kommunen verknüpft. An allen Abzwei- nach Zahlen“: scannen und eine Fahrradkarte mit dem aktuellen herzlich dazu einladen, Kem- Zollhof zur Schloot 1 nen Sie im Hallenbad und ganz- ten. gen befinden sich Radwegebeschilderun- • auf einer Karte oder im Internet eine Route aus- Standort laden (Datenverbindung erforderlich!). Fietsallee am Nordkanal (Einstieg in ) pen und seine Umgebung mit Straelener Str. 59 jährig im beheizten Außenbe- gen. wählen Auf den Spuren von Bonapartes „grand canal du nord“, dem Fahrrad zu erkunden. Mit Tel. +49 (0)2152 - 875 0519 cken. Auch gesunde Solebecken Sauna mit Dachterrasse An Abzweigen der Knotenpunktrouten • die Zahlen der Knotenpunkte notieren Radrouten und Radtouren dem geplanten Kanal zwischen Rhein und Maas. diesem Fahrradstadtplan bie- finden Sie innen und außen. Eine edle Saunaanlage mit drei befindet sich die Nummer des Knoten- • die Knotenpunkte nacheinander abfahren; Saunen, einladenden Lounges ten wir umfassende Informa- Zum grünen Zweig 2 punktes oben auf dem Pfosten. die Richtung zu benachbarten Knotenpunkten Radrundweg Kempen Informationen Mobilität im Innen- und Außenbereich, tionen zum Radfahren im All- Voesch 8 wird angezeigt Die Route durch den Kempener Landschaftsraum großem Ruheraum und einem tag: auf dem Weg zur Schule, Tel. +49 (0)2152 - 68 98 Es gibt drei Möglichkeiten, sich zu orien- Knotenpunktnummern sind in Deutschland rot und führt an Sehenswürdigkeiten rund um Kempen Radtankstellen Sonnendeck unter freiem Him- zur Arbeit, zu Terminen und in mel sorgt für Entspannung pur. tieren. Man folgt … in den Niederlanden grün. vorbei. Lademöglichkeiten für E-Bikes der Freizeit. Restaurants • der Wegweisung mit Zielorten Lamershof 4 In allen Bereichen des AquaSol • der Richtung zum nächsten Knoten- Fahren nach (einer) Themenroute Grenzsteinweg Kempen Fahrradkarten / Broschüren, Kempen ist ein Paradies für Siebenhäuser 3 gibt es außerdem ein Bistro für punkt Um auf einer Route, wie z.B. dem Radrundweg Kem- Auf einem 38 m langen Weg um Kempen führt die Fahrradreparaturen, Verleih Radfahrer*innen. Lassen Sie • dem weiteren Verlauf der Themen- pen, entlang zu fahren, folgt man den Routensym- Route an 13 Stationen mit Grenzsteinen vorbei Radwanderkarte Kempen Ob nun beruflich oder privat: Bauernhof-Cafes Tel. +49 (0)2845 - 84 85 leckere Getränke und Snacks sich durch unsere Routen- zwischendurch. route bolen, die unterhalb der Wegweiser angebracht sind. Broschüre „Radtouren rund um Kempen“ (12 Touren) Fahrradfahren wirkt sich po- Gut Heimendahl 6 vorschläge inspirieren und Wok In 3 Bahnradweg Kreis Viersen Broschüre „Mit Rad und Bahn“ (12 Touren) sitiv auf Ihre Gesundheit aus Haus Bockdorf 2 erFAHREN Sie das Kempener Vinnbrück 6 Zwischenwegweiser zeigen mit ei- Tipps Der 125 km lange Rundkurs im Kreis verläuft auf Fahrradgeschäfte in Kempen, Fahrradverleih und schont unsere Umwelt. Tel. +49 (0) 2152 - 89 89-0 Umland. Ein Abstecher in die Tel. +49 (0)2845 - 295 758 Relaxen Sie auf einer Liege im nem roten Pfeil den Verlauf der Routen Die Knotennummern auf dem Rad im Blick: oder parallel zu ehemaligen Bahntrassen. Altstadt lohnt sich immer. Be- lichtdurchfluteten Wintergar- zwischen den Abzweigen an. Sind keine • die Nummern auf einen Papierstreifen notieren Radroutenplanung / in der Handy-App In diesem Sinne: Allseits eine suchen Sie unser Museum, ma- Landcafé Bruxhof 8 ten, mit freiem Blick über das Wegweiser an einer Kreuzung vorhan- und mit Klebeband am Lenker befestigen NiederRheinroute Radroutenplaner NRW gute Fahrt! chen Sie eine Shopping-Tour Klixdorfer Str. 10 Außengelände. Mit 25.000 qm den, geht es grundsätzlich geradeaus. 1.200 km Haupt- und 800 km Nebenrouten verbin- Radroutenplaner Niederlande Tel. +49 (0)2152 - 510 438 oder kehren ein in eine der Liegewiese ist unser Freibad Hinweise den den gesamten Niederrhein auf attraktiven und ADFC-Tourenportal Blick auf die historische Altstadt Kempens zahlreichen Lokalitäten. Las- das flächengrößte der Region. Fahren nach Wegweisung • einige der zweistelligen Nummern kommen gut ausgeschilderten Radwegen miteinander. sen Sie die Seele baumeln und Gaststätten Perfekt fürs entspannte Sonnen Man kann sich auch weiterhin an Ziel- doppelt vor, z.B. Knotenpunkt 08 am Kuhtor in Informationen Umweltmobilität genießen Sie das historische Dickerboom 7 oder aktiv beim Volleyball und AquaSol Sauna und Wasserwelt orten bzw. Zielpunkten orientieren. Auf Kempen und am Schloss Neersen in Euroga-Route Lademöglichkeit E-Auto in Kempen über QR-Code Beach-Soccer. Der Kinder- und Ambiente. Krefelder Weg 77 Berliner Allee 53 · 47906 Kempen den Radwegweisern sind die Entfernun- • Mängel bitte melden: 0800 / 881-8880 (kostenlos) Der Euroga Radweg führt zu den größten Kultur- Reiseauskunft Bahn: www.bahn.de Familienbereich ist großzügig Tel. +49 (0)2152 - 44 31 Tel. +49 (0)2152 - 56 09 gen der Ziele angegeben. oder per Mail: [email protected] und Naturschätzen der Region. Reiseauskunft Nahverkehr: www.vrr.de gestaltet. Die Reifenrutsche www.aqua-sol.de

Fahrradtour 01 Fahrradtour 02 Fahrradtour 03 Fahrradtour 04

Radrundweg Kempen Grenzsteinweg Kempen Eisenbahn-Tour Rundtour Kloster Kamp Kempen – St. Hubert – Tönisberg – Schmalbroich Kempen – Tönisberg – Kamp – Lintfort – Rheurdt 38 km | 46 km (über Antoniuskapelle) 36 km 40 km gut abschnittsweise befahrbar teilweise keine Fahrradwegeausschil- 49 km | 35 km kleine Runde, nach Tönis- gut abschnittsweise befahrbar derung vorhanden, nach Karte bzw. berg z.T. auf unbeschilderten Weg- Grenzen im Kempener Land mit Navigationsgerät fahren strecken, Baumkreisroute Fahrräder auf der ehemaligen Kleinbahntrasse viele Einkehrmöglichkeiten auf dem 13 Grenzsteinstationen mit Tafeln Weg, Abstecher zum Hülser Berg mit www.kempen.de/de/inhalt/kempener- Eisenbahnrelikte an der Strecke Die Gärten des Kloster Kamp, Aussichtsturm und Tiergehege grenzsteinweg Schloss Bloemersheim (privat) Fahrradkarte Niederrhein Nord Radwanderkarte Kempen Radwanderkarte Kempen Radwanderkarte Kreis Kleve Fahrradkarte Niederrhein Nord, Radwanderkarte Wesel www.landschaftspark-niederrhein.com Haus Velde Kempener Grenzsteinweg „Schluff“ Ehemaliger Rittersitz aus dem Das Logo entlang des Weges Der Name Schluff erinnert an Schloss Bloemersheim 13. Jahrhundert (privat) zeigt einen Wappenstein auf das zischende Geräusch der Nördlich von Tönisberg liegt einer geschwungenen Grenz- Lok, das dem eines schlurfen- das private Wasserschloss linie in den Kempener Stadt- den Pantoffels, auf Niederrhei- Bloemersheim. Es wurde 1406 farben. Auf einem ca. 38 km nisch „Schluffe”, ähnlich ist. erstmals erwähnt. Die Gutsver- langen Weg um Kempen sind waltung Bloemersheim ist ein an 13 Stationen über 100 histo- Familienbetrieb mit Obstan- bau, Land- und Forstwirtschaft. rische Grenzsteine aufgestellt. Alte Haltestelle St. Hubert Gut Heimendahl Informationstafeln geben zu 1871 wurde die Strecke Hüls – Kloster Kamp – Gärten Wasserumwehrte Hofanlage jedem Stein Auskunft über des- St. Hubert – Kempen – Kloster Kamp, gegründet 1123, mit Gastronomie. Jeden Sams- sen historischen Hintergrund. Schmalbroich – Oedt – Süchteln war das erste Zisterzienser- tag können Sie sich mit einer In St. Hubert hinter Knoten- der „Krefelder Eisenbahn“ kloster im deutschsprachigen deftigen Suppe stärken oder punkt 12 zweigt der Weg ab (Schluff) in Betrieb genommen. Raum. Die Neuanlage der Gär- dienstags bis samstags einen zur Antoniuskapelle und zur Bis 1951 fuhren hier Personen- Berves, bäuerlicher Wehrturm in St. Hubert ten orientiert sich an dem Vor- Abstecher in das Hofcafé ma- Erinnerungsstätte „Vertrag von züge. Der Güterverkehr wurde bild aus dem 18. Jahrhundert. chen. Vinnbrück“ (Richtung Tönisberg). 1966 eingestellt.

Fahrradtour 05 Fahrradtour 06 Fahrradtour 07 Fahrradtour 08

Natur-Tour Bade- und Naturseen Suchen und Entdecken Burgruine Uda / Schloss Neersen Kempen – Krickenbecker Seen Eyller See – Blaue Lagune – Krickenbecker Seen – De Witt-See Wachtendonk – Freilichtmuseum Dorenburg (für Kinder gut geeignet) 21 km (an der Niers entlang) 35 km (über Nordkanalroute) Rundtour: 52 km 19 km (über Vorst/Anrath) 44 km Eyller See 12 km, www.eyllersee.de 18 km (Rundtour Wachtendonk) 23 km (über Forstwald/Tönisvorst) Blaue Lagune 18 km, www.blaue-lagune.de 19 km (Rundtour Dorenburg) 32 km (Rundtour bis Clörather Mühle) Info-Zentrum Krickenbecker Seen, De Witt-See 20 km über Hinsbeck 39 km (kombiniert) Naturschutzhof Sassenfeld wunderschöne Bruchlandschaft, De Witt-See 16 km über BahnRadweg Rohrdommelprojekt (Fußweg) Maislabyrinth, Bootsverleih und Burg Uda (Turmruine), Antoniuskapelle in Tönisberg Einblicke in die Welt der Wasservögel Burgruine in Wachtendonk, Schloss Neersen mit Schlosspark Radwanderkarte Kreis Viersen Niederrheinisches Freilichtmuseum Radwanderkarte Radwanderkarte Kreis Viersen Dorenburg Kreis Viersen Naturschutzhof Radwanderkarte Burg Uda Der Naturschutzhof zeigt im AquaSol Kreis Viersen Die ehemalige Burganlage aus Außengelände Beispiele für Die Sauna und Wasserwelt dem 13. Jahrhundert wurde im den schonenden Umgang mit „AquaSol” in Kempen bietet Maislabyrinth Wachtendonk Hessenkrieg 1643 geschleift. der Natur und eine naturna- mit Riesenrutsche, Solebecken, Kinder können ab Juli die Irr- Nur einer der vier ursprüng- he Gartengestaltung (Teiche, Sauna, Solarium, Sportbecken, wege im Maislabyrinth Wach- lichen Türme blieb erhalten Biotope, Heil-, Duft- und Kräu- Freibad und Cafeteria das gan- tendonk entdecken. und ist heute Wahrzeichen von tergarten, Strohballenhaus). ze Jahr viel Abwechslung. Info: www.bo-wa.de Oedt. Zeichenerklärung Wohnbebauung Hallen-/Freibad Parkplatz, teilw. mit Zahlen Wiese des Parkleitsystems Hauptstraße Fahrradstraße öffentliches Gebäude Landwirtschafts-/ Kindergarten Park+Ride Freifläche Krickenbecker Seen Blaue Lagune Niederrheinisches Freilicht- Schloss Neersen sonstige Straße unbefestigter Weg Spielplatz/ Die vier Seen, ehemalige Torf- Das ehemalige Baggerloch ist museum Dorenburg Die ehemalige Wasserburg Industriegebäude Kirche Bike+Ride Freizeiteinrichtung stiche, liegen kleeblattartig um heute Badeparadies mit Was- Museumsdorf mit Bauernhäu- wurde im 17. Jahrhundert zum autofreie Straße Weg Parkplatz mit Industriegebiet Kapelle Krankenhaus Behindertenstellplatz das Schloss Krickenbeck. Die serskianlage und Hochseilgar- sern, Hofanlagen und Spiel- Schloss umgebaut mit großem verkehrsberuhigte Straße Fußweg Behindertengerechte Seen sind aufgrund ihres Nah- ten. zeugmuseum. Schlosspark, Heckenlabyrinth, Gewässer Denkmal/Sehenswürdigkeit Post Toilette rungsangebotes ein Paradies Cafe in der Orangerie und Fußgängerzone Eisenbahn Wald Musem Fahrradreparatur Reisemobilpark für Wasservögel. Spielplätzen. Im Sommer fin- den hier Schlossfestspiele statt. Parkanlage/Friedhof Tourist-Information Fahrradknotenpunkt Busparkplatz Landschaftsbildprägende Kopfweiden Maßstab 500 m

Altstadtrundgang Fahrradtour 09 Fahrradtour 10 Fahrradtour 11 Fahrradtour 12

Liebe Gäste, Das Kuhtor Berg und Tal Tour Auf der Euroga-Route nach Burg-Linn Stadtbummel in (NL) Rundtour Arcen (NL) liebe Kempener*innen! Haus Horten Tönisberg – Hülser Berg – Inrahter Berg Kempen – Wachtendonk – Straelen – Arcen Die Alte Schulstraße 51 km 23 km über Krickenbecker Seen (ein Weg) Die Kempener Altstadt lädt Fachwerkhaus Tiefstraße 13 73 km (zurück über Tönisberg Euroga-Route) 23 km über Bahnradweg, 37 km über Tegelen ein zu einem Stadtbummel 36 km (Aufstieg zum Inrather Berg ist 66 km (teilweise Waldwege) Das Frauenkloster St. Anna 28 km über Nordkanalroute in aller Ruhe – denn unse- eher für Sportliche) Burg Linn und Museum, Bootsfahrt: Arcen-Venlo/Tegelen an Gartenhaus Museen Haus Lange und Haus Esters, Zeit für Aufenthalt in Venlo einplanen! Wochenenden (www.maashopper.nl) re Altstadt ist eine Oase für erläuternden Schildern verse- Kastenbockwindmühle Tönisberg, Wehrgang und Befestigung Fußgänger*innen. hen. Durch eine Zusatzbeschil- Hülser Berg mit Ausflugslokal, Spiel- Bahnhof: Linn Bahn nach Venlo über Viersen, Krefeld Gartenpark in Arcen mit Museum, Die Turmmühle Wer gerne gute Tradition mit derung, für die der Werbering platz und Aussichtsturm (nach Kempen umsteigen in Krefeld) Städte Straelen und Arcen Radwanderkarte Kreis Viersen modernem Leben verbindet, Mittel zur Verfügung gestellt Haus Nievenheim Radplan Kempen Fahrradstadtplan Krefeld Fahrradkarte Niederrhein Nord ADFC-Fahrradkarte Niederrhein Nord der wird sich hier zu Hause hat, wurde in Zusammenar- Der Peterturm Radwanderkarte Kreis Viersen Karte Euroga-Route Radwanderkarte Kreis Kleve fühlen. Wir haben altehrwür- beit mit dem Denkmalamt Haus Ludowigs Blick auf die Kurkölnische Landesburg in Kempen dige Häuser erhalten, gepflegt der Stadt Kempen ein „His- Haus Weinforth und behutsam Neues hinzu- torischer Stadtrundgang“ ge- Haus Schmitz Burg Linn Venlo Schlosspark Arcen gefügt. Die Kempener Stadt- schaffen. Das Vatikänchen Kastenbockwindmühle Die mittelalterliche Wasserburg Niederländische Großstadt an Die Gärten gehören zu den kernsanierung gilt als Modell Die Mühle in Tönisberg ist ein Dieser Rundgang bietet ins- Löwen-Apotheke ist umgeben von einem pracht- der Maas bietet einen histori- schönsten Blumenparks in für andere Städte in Deutsch- besondere auswärtigen eingetragenes Denkmal. Sie vollen Park. Krefeld-Linn hat schen Ortskern (Jugendstilbau- Europa. Zehn Gärten mit baro- Haus Moosgasse 7 land. Hier ist die Geschichte Besucher*innen ohne Orts- stellt ein einzigartiges Kultur- einen historischen Ortskern, ten und Renaissance-Rathaus) cken Teichen zeigen eine große nicht in Bücher verbannt, son- Haus Acker 1 kenntnisse die Möglichkeit, gut am Niederrhein dar. ein Niederrheinmuseum und mit Einkaufsmöglichkeiten und Farbenpracht. Tourist Information dern steingewordene Stadt- Et Kemp’sche Huus alle beschilderten Gebäude ein Textilmuseum. zum Flanieren. www.kasteeltuinen.nl Kulturforum Franziskanerkloster geschichte prägt auch heute Haus Basels der Kempener Altstadt ken- Burgstraße 19, 47906 Kempen, Germany noch das moderne Leben in Haus Witthoff-Peerbooms nenzulernen. Tel. +49 (0) 2152 - 917-4120 /-1021 Kempen. Unsere Stadt hat ihr Haus Hall Hülser Berg Haus Lange und Haus Esters Der Nordkanal Kopfweiden Gesicht bewahrt und ist Der Hülser Berg ist ein Aus- Die Bauhaus-Villen des Archi- Napoleon wollte den Rhein Kopfweiden prägen die tra- www.kempen.de Haus Ercklentz menschlich geblieben. flugsziel für alle Generationen. tekten Ludwig Mies van der und die Maas verbinden. Der ditionelle niederrheinische www.facebook.com/KempenamNiederrhein Alte Sparkasse Engerstraße Länge des Rundganges: ca. 2,5 km Durch Finanzierung des Kem- Dauer des Rundganges: ca. 45 – 60 min Wandern, Biken, Spielplatz, Rohe, heute Museum, vermit- Kanal wurde nie fertiggestellt. Kulturlandschaft. Der knorrige pener Werberings wurden 26 Kurkölnische Landesburg Gastronomie. Auf der Kuppe teln den Bauhaus-Gedanken, Die Nordlkanalroute orien- Baum lässt in der Fantasie des herausragende Baudenkmäler Ehemaliges Franziskanerkloster Fußgängerzone steht der Johannisturm mit die Einheit von Raum und tiert sich an dessen geplanten Betrachters wilde Figuren ent- in der Kempener Altstadt mit Haus Franziskus Ausblick auf die Umgebung. Subjekt. Verlauf. stehen. Maßstab 1 : 5.000