Ausgabe 3 /2018 Nordoststeirischer Heimatblick 1717 Auf Sigmund Freuds spuren... Jetzt gibt‘s Nachhaltige Sackerl Im Wonnemonat Mai trug es sich im Naturpark Pöllauer Tal zu, dass wir, das Wahlpflichtfach Foto (c) KEM Naturpark Pöllauer Tal Psychologie des BORG , uns auf eine Exkursion der besonderen Art wagten. Zuvor hatten wir schon einiges von Depression, Bipolarer Störung, Schizophrenie und diversen ande- ren Erkrankungen gehört– doch wo liegt sie nun wirklich, die Grenze zwischen normaler Traurigkeit und Depression, zwischen Ordnungslie- be und Neurose, und ab wann wird das Achterl zur Sucht? Und vor al- lem: Wie kann man Menschen mit psychischen Erkrankungen helfen? Und wie steht es um die Heilungs- chancen? v.l.n.r. Victoria Allmer (Modellregionsmanagerin), VDir. Johannes Kielnhofer (Sparkasse Pöllau), Naturpark-Obmann Franz Grabenhofer, VDir. Jürgen Flicker (Sparkasse Auf der Suche nach Antworten fan- Pöllau), Alina Rinnhofer (NMS Pöllau), Bgm. Johann Schirnhofer, Christina und Alois den wir uns im LKH Graz Süd-West/ Pöltl (Schuhhaus Pöltl), Ines Friedrich (Foto-Papier Friedrich), Bgm. Johann Weiglhofer, Zu unserer Überraschung (und Standort Süd ein (den meisten wohl Direktorin Annelise Strobl (NMS Pöllau), Gerhard Kröpfl (Palette Pöllau) auch Verzückung) hatte man sogar besser bekannt als Sigmund Freud ein kleines Buffet mit Leckereien Plastik war gestern - so nagerin der Klima- und Energiemo- Klinik, kurz LSF). aus der Krankenhausküche für uns heisst es in der Klima- und dellregion. In den nächsten Tagen Dort angekommen erzählte eine aufgebaut. Energieregion Naturpark trifft das Nachhaltige Sackerl in den Diplomierte Psychiatrische Kran- Pöllauer Tal. Postkästen aller 2.467 Haushalte Wir bekamen einen guten Überblick kenpflegerin Genaueres über die im Naturpark Pöllauer Tal ein. über die einzelnen Therapieformen Das Design „Plastik war gestern“ im LSF am häufigsten therapierten und die verschiedenen Stationen von Alina Rinnhofer der Neuen Mit- Ein besonderer Dank gilt den Ko- psychischen Störungen und Er- im Krankenhaus. Abgerundet wur- telschule Pöllau gewinnt den Mal- operationspartnern und Sponso- krankungen – auch neurologische de der Tag durch eine Führung über wettbewerb und schmückt die wie- ren, Sparkasse Pöllau Privatstif- Krankheiten werden dort thera- das weitläufige Gelände mit seinen derverwendbaren, waschbaren und tung, Ölmühle Fandler, Schuhhaus piert. Manche Menschen sind nur schönen Parkanlagen. Beendet fair produzierten Bio-Stofftaschen. Pöltl, Foto-Papier Friedrich und für kurze Zeit in Behandlung, etwa wurde der Tag mit etwas Freizeit in Sozialpsychiatrische Tagesstätte zur Bewältigung einer psychischen Das Nachhaltige Sackerl wurde am Graz, bis uns der Bus dann wieder Palette Pöllau. Durch Sackerl aus Krise nach einem Todesfall oder 11. Juni 2018 unter Anwesenheit abholte und uns Nachwuchspsy- sozialgerechter und biologischer Jobverlust, um Unterstützung da- von Bürgermeistern Johann Weigl- chologInnen wieder nach Hause Herkunft und der oftmaligen Wie- bei zu finden, wieder in ihr norma- hofer und Johann Schirnhofer brachte. derverwendung werden fossile les Leben zurückzukehren. Auf jede sowie Naturpark-Obmann Franz Rohstoffe eingespart und unnötiger Frage eine Antwort gegeben, auch Grabenhofer präsentiert. „Jede Ös- Emma Haider, Plastikmüll reduziert. wenn sie noch so banal war. Auch Mediengruppe BORG Birkfeld terreicherin und jeder Österreicher eine Sucht-Expertin erzählte von verbraucht im Jahr 51 Plastiksa- ihrem Arbeitsalltag mit Suchtkran- Weitere Infos: ckerl, das sind genau 51 zu viel“, so Weitere Infos: ken aller Art. www.borg-birkfeld.at Projektleiterin Victoria Allmer, Ma- www.naturpark-poellauertal.at

Wander- und Radopening 2018 am Planetenweg in Rettenegg Ein gelungener Start in die Waldheimat, begrüßten die Besu- kalischer Unterhaltung durch zwei Wander- und Radsaison der cherinnen und Besucher, und infor- junge, talentierte Harmonikaspieler, Region Joglland-Waldheimat mierten diese über den Planetenweg, und bei kulinarischen Köstlichkeiten der einen Zubringer des alpannonia® von regionalen Betrieben so richtig Bei perfektem Frühlingswetter, Son- Weiterwanderweges darstellt. Sepp genießen. Außerdem durften Inter- nenschein, angenehmen Tempera- Rothwangel, Planer des Planetenwe- essierte bei kostenlosen Führungen turen und tollem Ambiente beging ges, führte anschließend detailreich die Ausstellung „Labyrinth Mensch“ man das Wander- und Radopening in die Konzeption des Themenwe- im Köglerbad der Gemeinde Retten- 2018 der Region Joglland–Waldhei- ges ein. Die Kindergarten- sowie egg besuchen. mat am Planetenweg in Rettenegg. die Volksschulkinder von Rettenegg Diese Veranstaltung in Rettenegg Die Gemeinde Rettenegg, der örtli- begeisterten mit ihren Darbietungen war ein gelungener Auftakt in die che Tourismusverein und der Touris- zum Thema Planeten in Form von Wander- und Radsaison, und machte musverband Joglland – Waldheimat Tänzen und Erzählungen. Lust darauf, die herrliche Natur und standen hinter der Organisation, Danach konnten die wanderbegeis- die Sehenswürdigkeiten in unserer und gaben mit dieser Veranstaltung terten Besucherinnen und Besucher schönen Umgebung zu Fuß oder mit den Startschuss für eine erfolgreiche an drei verschieden schwierigen und dem Rad näher zu entdecken. Saison in einer der schönsten Wan- unterschiedlich langen, geführten der- und Raddestinationen der Stei- Wanderungen entlang des Plane- Weitere Infos: ermark. tenweges teilnehmen. Im Anschluss TV Joglland-Waldheimat Der Rettenegger Bürgermeister Dipl. an diese spannenden, mit Insider- Kirchenviertel 24 Päd. Johann Ziegerhofer und Ste- Wissen gespickten Führungen, 8255 St. Jakob im Walde phanie Zündel, Geschäftsführerin konnte man den Wanderausklang Tel.: 03336 / 20255 des Tourismusverbandes Joglland– im Rettenegger Dorfstadl bei musi- www.joglland-waldheimat.at 18 Nordoststeirischer Heimatblick

ANGER (Baierdorf, Feistritz, Naintsch) 22.06. bis 24.06. Sportfest SV ADA Anger, Festplatz 22.06. „Sam unplugged“, Musik&Kabarett, Brandluckner Huab‘n 01.07. Ulrichsfest der FF Oberfeistritz, Rüsthaus Oberfeistritz 11.07. Freilufttheater „Der Zerissene“, Brandluckner Huab‘n Theater Veranstaltungskalender 14.07. Führung Talksteinabbau am Rabenwald, Talksteinlagerstätte 21.07. Troger Sommerfest, Festhalle Trog FEISTRITZTAL (Kaibing, Blaindf., St.Johann, Hirnsdf., Siegersdf.) 05.08. Frühschoppen beim Rüsthaus in Anger 24.06. Tag d. off. Tür, „Pflanzenschätze Südafrikas“, Wüsteng. Gußmagg 14.08. Hoffest beim Hotel Angerer Hof 29.06. Mondscheinführung, Tierwelt Herberstein 15.08. Musik im Park, Musikverein Anger, Campingplatz 06.07. Woazbrot‘n, Festhalle Hirnsdorf 19.08. 8. Biofest, Biohof Schloffer, Oberfeistritz 07.07. Grillen am Teich, SFC-Teich St. Johann bei Herberstein 19.08. Orgelklang im Apfelland, Bartok in Anger, Pfarrkirche Anger 11.07. „Ritter Schlotternicht“, Treffpunkt: Schlosshof Herberstein 24.08. Internat. Oststeiermark Rad-Jugendtour, Südtiroler Platz 13.07. Fatima Prozession, Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl 01.09. ÖKB-Fest in der Festhalle Heilbrunn 15.07. Orgelklang im Apfelland, Gastkonzert aus Slowenien, Pfarrkirche 21.07. Beachvolleyball Turnier, Volleyballplatz Kaibing BIRKFELD (Gschaid, Haslau, Koglhof, Waisenegg) 22.07. Schnitzelsonntag, Rüsthaus-Veranstaltungshalle St. Johann 21.06. Sommersonnenwende am Schoberkogel, ÖAV, 04.00 Uhr 27.07. Mondscheinführung, Tierwelt Herberstein 23.06. Oldtimertreffen B72, Altstoffsammelz. Koglhof, 09.00 Uhr 28.07. Generali Open Tennis Turnier, Tennisanlage Hirnsdorf 23.06. Bayrisch-Steirisches Festl, MV Koglhof, Altstoffs., 18.00 Uhr 29.07. Orgelklang im Apfelland, Geistl. Konzert, Pfarrkirche St. Johann 29.06. Peter und Paul Kirtag, Hauptplatz Birkfeld 04.08. Straßenturnier Stocksport, Festhalle Hirnsdorf 30.06. Jausenfest der FF Birkfeld, Rüsthaus Birkfeld 05.08. Dorffest in Hofing 01.07. Hoffest Sparv. Baumgartmühle, Gh. Grabenbauer, 10.00 Uhr 13.08. Fatima Prozession, Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl 01.07. Pfarrfest PGR Koglhof, Pfarrkirche Koglhof, 10.00 Uhr 25.08. Artenschutztag in der Tierwelt Herberstein 02.07. Schlusskonzert Musikschule Birkfeld, Roseggerhalle, 18.00 Uhr 26.08. Orgelklang im Apfelland, Musik aus 4 Jhd., Maria Fieberbründl 06.07. Tag der offenen Tür SOBEGES, 09.00 Uhr 26.08. Mondscheinführung, Tierwelt Herberstein 06.07. Gschaider Fest ESV Gschaid, ehem. Gemeindeamt, 19.00 Uhr 26.08. Kaibinger Dorffest, Festhalle Kaibing 07.07. Kleinfeldturnier RFJ Birkfeld, Sportplatz Haslau, 13.00 Uhr 09.09. Siegersdorfer Weinfest, Hoferberger Buschenschanken 07.07. Kinderklettern ÖAV, Kletterhalle Gschaid, 14.00 Uhr 13.09. Fatima Prozession, Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl 15.07. Landjugendfest Koglhof, Dorfplatz Koglhof, 10.00 Uhr 20.07. Rallye , Rallye Club Steiermark FISCHBACH 21.07. 5. Birkfelder Entenrennen, SPV Bachstube, 14.00 Uhr 14.06. bis 15.07. Fußball WM Public Viewing, Gh. Fischbacherhof 24.07. bis 27.07. Kids-Summer-Days, Elternverein aller Schulen 23.06. 10. Joglland Familien Crosstriathlon, Freizeitland, 09.00 Uhr 29.07. Maibaumumschneiden SPV Herda, Rabendorf, 10.30 Uhr 24.06. Haiders Hoffest, Frühschoppen beim Cafe Haider, 10.00 Uhr 04.08. City Cross, Radclub RC ASVÖ Volksbank, Hauptplatz, 16.00 Uhr 30.06. 50 Jahre Minigolf in Fischbach, Freizeitland, 13.00 Uhr 05.08. Laurentibergfest bei der Laurentibergkirche, Piregg, 10.00 Uhr 01.07. 30 Jahre LJ Fischbach, Musik: „Die Hafendorfer“, 10.00 Uhr 11.08. Kinderklettern ÖAV, Kletterhalle Gschaid, 14.00 Uhr 07.07. Straßenstocksportturnier, ESV Sulzbach, 11.00 Uhr 12.08. Frühschoppen der FF Koglhof, Rüsthaus Koglhof, 10.00 Uhr 08.07. Krämermarkt, Pfarrfest rund um den Pfarrhof, 09.30 Uhr 15.08. Kirtag „Maria Himmelfahrt“, Dorfplatz Koglhof 21.07. 30 Jahre Disco-Stadl Schurl, Freibier von 21.00 bis 22. 00 Uhr 15.08. Waisenegger Dorffest, 10.00 Uhr 22.07. Almwanderung Bauernbund, Waldtonihütte, 11.30 Uhr 25.08. Hof-zu-Hof Wanderung Bauernbund Koglhof, 08.30 Uhr 28.07. Highlander Games Wanderklub, bei der Volkkschule, 11.00 Uhr 08.09. Kinderklettern ÖAV, Kletterhalle Gschaid, 14.00 Uhr 28.07. Highlander Games After Party, Disco-Stadl Schurl, 21.00 Uhr 14.09. 2. Birkfelder Markttag, Ortsentwicklungsverein, Hauptplatz 29.07. Annasonntag, Autosegnung, Gh. Mosbacher, 11.30 Uhr 21.09. und 22.09. SOBEGES-Theater, Roseggerhalle, jeweils 18.00 Uhr 05.08. Rindfleischfest in der SOMA-Festhalle, 09.30 Uhr 12.08. Fest der Pferdefreunde, Teufelsteinhaus, 11.00 Uhr 15.08. Dorffest der FF Fischbach, Frühschoppen, 11.00 Uhr 18.08. Dämmerschoppen mit der Ägydi-Blos, Kulturpavilion, 18.00 Uhr 19.08. Falkenstei‘r‘erfest der Sportunion Falkenstein 01.09. bis 03.09. Ägydimarkt in Fischbach, buntes Rahmenprogramm 07.09. und 08.09. Tennisturnier der Sportunion, Tennisplatz, 09.00 Uhr 15.09. Tischtennisturnier der Sportunion, Teufelsteinsaal, 09.00 Uhr 15.09. Sturmfestl beim Gasthof Mosbacher, 18.00 Uhr

FLOING (Lebing) 04.08. Biohoch³, 4 Gänge und Biowein im Gh. Stixpeter, Floing 19.08. 90 Jahre Jubiläumsfest - 2. Löschzug, Rüsthaus Floing-Dorf 02.09. Jubiläum 40 Jahre Forellengasthof Holzerbauer

GASEN 23.06. Sonnwendfeuer der ÖVP bei der Schreinhofer Mühle 22.07. Bergmesse Almhermann, Berg- und Naturwacht, 11.00 Uhr 24.06. Musikantenstammtisch beim Gh. Strosseggwirt 30.06. Kleinfeldfußballturnier USV / SPV Grabenbauer, Sportplatz 01.07. Frühschoppen der FF , Feldmesse und Fahrzeugsegnung 07.07. Dämmerschoppen des ÖKB 14.07. Grillfest der SPÖ beim Bergbauern Kreuz 21.07. Jubiläumsfest 120 Jahre MV Gasen, Festzelt, 16.30 Uhr 22.07. 50 Jahre Stoakogler VIP Fest, Radiofrühschoppen (ausverkauft!) 28.07. Pool-Party mit Mopedausfahrt des GSSV FlyGwy 05.08. Oswalditag, Pfarre Gasen 05.08. Musikantenstammtisch im Stoani Cafe 15.08. Dorf- und Brauchtumsfest, Maibaumumschneiden, 10.00 Uhr 18.08. Stoani-Lauf des USV Gasen, Start/Ziel: Sportplatz Gasen 25.08. Straßenstocksport-Turnier USV und GSSV FlyGwy, Mitterbach Ausgabe 3 /2018 Nordoststeirischer Heimatblick 1919

PÖLLAU (Fortsetzung) 23.06. Sonnwendfeier der ÖVP, Schlosspark, 19.00 Uhr 24.06. Frühschoppen „Noglclub Sonnleithütte“, Winkl-Boden, 11.00 Uhr 28.06. bis 15.07. Styrian Summer Art - www.styriansummerart.at Veranstaltungskalender 30.06. Mega-Steirern Open Air m. Jürgen Drews, Inseltown, 20.00 Uhr 01.07. Früschoppen Rotes Kreuz Pöllauer Tal, Sozialzentrum, 11.30 Uhr GASEN (Fortsetzung) 06.07. bis 08.07. Steirernfest meets „Street Food Market“, Inseltown 01.09. und 02.09. Abschlussdisco und Saisonschluss im Freibad Gasen 06.07. Platzkonzert der Musikkapelle Pöllau, Aupark, 20.00 Uhr 08.09. Hofwanderung des Bauernbundes 07.07. und 08.07. 10 Jahre Alpenkräutergarten, Ausstellung, 10.00 Uhr 10.09. Herbst-Zentralviehmarkt, Grabenbauer Wiese 07.07. Sportlerfest, Festhalle Schönegg, „Ruck Zuck Buam“, 21.00 Uhr 09.07. bis 22.07. Tennis-Camp, POSS-Halle KAINDORF (Dienersdorf, Hofkirchen) 10.07. bis 15.07. Jugendtrefen, Schlosspark 21.07. Trachtendisco in der WM-Halle, Hofkirchen 13.07. Platzkonzert der Musikkapelle Pöllau, Hauptplatz, 19.30 Uhr 22.07. Orgelklang i. Apfell., Canticum et Organum, Filialkirche St.Stefan 14.07. 40 Jahre USC Rabenwald, Rabenwaldhalle, 10.00 Uhr 29.07. Terrassenfrühschoppen, Gasthaus Cafe Zöhrer, Tiefenbach 17.07. bis 22.07. Jungfamilientreffen, Schlosspark 15.08. Bergmesse und Frühschoppen, Gasthof Cafe Zöhrer, Tiefenbach 18.07. und 25.07. Steirern, Inseltown Prätis 27.07. bis 14.08. Kegelturnier auf der Loam-Budl, Gh. Derler, Winkl KRIEGLACH 28.07. Country Garden Event „Titan Liners“, Gh. Stelzer-Hubmann 22.06. Konzert „Jugend stellt sich vor“, Vielharmonie, Pfarrs., 19.30 Uhr 28.07. Platzkonzert MK Pöllau, Maibaumumschn., Hauptpl., 18.00 Uhr 23.06. Großes Sonnwendfeuer, Die Dörfler, Freßnitz, 19.00 Uhr 03.08. Pöllauer Schinkenfest, Dämmersch., Gh. Schreiner, 19.00 Uhr 26.06. Festakt „100. Todestag von Peter Rosegger“, VAZ, 09.00 Uhr 04.08. und 05.08. Feuerwehrfest, Schlosspark 29.06. Feierabend, Bauernschaft/Marktgemeinde, VAZ, 18.00 Uhr 07.08. bis 12.08. Tage der Alten Musik, Schloss Pöllau 30.06. 7. Krieglacher Waldheimatmarkt, Hauptplatz, 08.00 Uhr 11.08. Oldtimertreffen der „Gretterfürsten“, Schlosspark, 15.00 Uhr 30.06. und 01.07. Buggy (Modellauto) Staatsmeistersch., Modellautoanl. 14.08. „Polarlicht“ live in Toms Stadl, Prätis, 21.00 Uhr 06.07. Lesung und Gespräch mit Felix Mitterer, Pfarrsaal, 19.30 Uhr 15.08. Sommerkino: „Die Migrantigen“, Hauptplatz, 21.00 Uhr 07.07. Roseggerfestspiele: Theater „Jakob der Letzte“, VAZ, 20.00 Uhr 17.08. Steirern Saisonabschl., „Die Draufgänger“, Inseltown, 17.00 Uhr Weitere Termine: 13., 14., 27., 28.07., 03., 04., 10., 11.08. 20.08. bis 24.08. Erlebnis-Sport-Woche, Jufa Pöllau 12.07. Abschlusslesung Int. Literatur-Werkst.-Woche, Pfarrs., 19.00 Uhr 24.08. Radjugendtour: Start der 2. Etappe, Hauptplatz, 16.30 Uhr 21.07. Raiffeisen Club Bäder Tour 2018, Freizeitsee, 11.00 Uhr 26.08. Oldtimertreffen, Veranstaltungshalle Sonnhofen, 10.00 Uhr 22.07. Lesewanderung mit Daniel Doujenis, Alpl, 09.00 Uhr 02.09. Führung und Solorecital, H. Schmeiser, Pfarrkirche, 15.30 Uhr 22.07. Fabrique Royale - La Strada zu Gast am Alpl, Ros. Geburtshaus 09.09. 24. ÖKB Familienwandertag, Schlosspark, 07.00 Uhr 26.07. Peter Kettenfeier - Gendekmesse, Heldenkapelle Alpl, 18.00 Uhr 14.09. Live Schlager-Party mit „Herztatoo“, Toms Stadl, 22.00 Uhr 28.07. und 29.07. Lauf zum Tamiya Euro Cup, Modellautoanlage 29.07. Steir. Kammermusikfestival, Kluppeneggerhof, 15.00 Uhr PÖLLAUBERG 29.07. Festakt 175. Geburtstag P. Rosegger, Kluppeneggerh., 15.00 Uhr 21.06. Lesung im Weingarten Pöllauberg, 19.00 Uhr 24.08. Feierabend, Bauernschaft/Marktgemeinde, VAZ, 18.00 Uhr 24.06. 40 Jahre USV Pöllauberg, Radiofrühschoppen, Naturparkarena 08.09. Rosegger-Sternwanderung, Abmarsch Friedhof Kr., 09.00 Uhr 01.07. Großer Umgang und Pfarrsommerfest 08.07. Seniorensommerfest in der Naturparkarena (Kulm bei Weiz, Reichendorf) 11.08. Weltradsportwoche, Etappenziel in Pöllauberg 01.07. Pfarrfest in Pischelsdorf, Pfarrparkplatz 15.08. Frühschoppen der TMK Pöllauberg, Hauptplatz 01.07. Keltische Märchenstunde für Groß und Klein, Kulmkelten-Dorf 19.08. Blumenwandertag, Naturparkarena 22.07. Sommerfest der FF Romatschachen 27.07. Vollmondführung und Nachtmarkt im Kulmkelten-Dorf 15.08. Orgelklang im Apfelland, Musica rara, Pfarrkirche Pischelsdorf 08.07. Orgelklang im Apfelland - Eröffnungskonzert, Pfarrkirche 26.08. Reiterfest am Reiterhof Perhab, Rohrbach am Kulm 15.07. Bäck‘n Markt, Gh. Eitljörg-Scholz 26.08. Dorffest der FF Romatschachen 27.07. Woazbrot‘n bei der VS Puch 02.09. Frühschoppen der FF Reichendorf, Kulmblickhalle 29.07. Frühschoppen des MV Heimatklang Puch, Musikerheim 15.09. Jubiläumsfest 110 Jahre MMK Pischelsdorf, Oststeirerhalle 03.08. Sommernachtsmelodien, SV „Die Zwicker“, Gh. Eitljörg-Scholz 16.09. Sturm- und Kastanienfest, Oststeirerhalle-Freigelände 05.08. Oswaldisonntag, Kirtag, Pfarrkirche und Hochgartl 26.08. Frühschoppen und Dorffest, Dorfplatz PÖLLAU (Rabenwald, Saifen-Boden, Schönegg, Sonnhofen) 09.09. Erlebnisfahrt auf der steirischen Apfelstraße 21.06. Schlusskonzert der Musikschule, Gr. Freskensaal, 19.00 Uhr 23.06. Erlebnistag Bio-Aromagarten, Bio-Kräuterhof Zemanek Weitere Termine: 21.07. und 18.08. 14.07. Sommerkonzert beim Rattener Stüberl, Kulturforum, 20.00 Uhr 23.06. und 24.06. Lehener Beach-Days, Hinteregg, 13.00 Uhr 04.08. Sommerkonzert Mißebner Duo, Gh. Albert Hof, Kulturforum 23.06. „Himmelsbogen“ Styriarte-Konzert, Pfarrkirche, 19.00 Uhr 15.08. Frühschoppen beim Gh. Dirndlhof 20 Nordoststeirischer Heimatblick

RETTENEGG WALDBACH-MÖNICHWALD (Fortsetzung) 08.07. Frühschoppen der FF Rettenegg, Feuerwehrhaus 28.07. Quersch‘n Acker Fest, Blasmusik Waldbach 28.07. Sommertheater „Opa ist die beste Oma“, Gh. Simml, 20.00 Uhr 04.08. Steirisch g‘feiert, FF Mönichwald, Feuerwehrhaus Mönichwald Weitere Termine: 28.07. 20.00 Uhr, 29.07. 16.00 Uhr, 03.08., 11.08. Schachtelbootregatta KLJ Mönichwald, Freizeitsee Mönichwald 04.08. jeweils 20.00 Uhr, 05.08. 16.00 Uhr, 09., 10., 11., 14.08. 15.08. Feldmesse am Hochwechsel, ÖKB jeweils 20.00 Uhr, 15.08. 16.00 Uhr 15.08. Abschlussturnier Tennisverein Waldbach, Tennisplatz 29.07. Wettermesse der Berg- und Naturwacht, Schafriegel, 10.30 Uhr 18.08. Wechselwanderung der SPÖ Waldbach-Mönichwald, 08.00 Uhr 04.08. Dämmerschoppen SV Feistritzwald, Stocksportanlage, 18.00 Uhr 25.08. 32. Motorradtreffen MCB Bruck/Lafnitz, Florianihalle 12.08. Pfarrfest, 10.00 Uhr 01.09. Pachakuti, Indianermusik (Anden), Wetterkogelhaus, 19.00 Uhr 14.08. Waldparty der SPÖ, Stocksportanlage Feistritzwald, 20.30 Uhr 02.09. Almabtrieb Bauernbund, Weidegemeinschaft, Mönichw. Schwaig 31.08. Bezirkswandertag des Seniorenbundes, Dorfstadl, 09.00 Uhr 09.09. Sturmverkostung der ÖVP Waldbach-Mönichwald, Kirchplatz 02.09. Pfaffenmesse am Pfaffensattel, 14.00 Uhr 08.09. 10. RFK Stadl-Rock, Duck-Race, Livemusik, Dorfstadl, 19.30 Uhr WENIGZELL 15.09. Weisenbläserwanderung, Ortsmusik, Probelokal, 09,00 Uhr 28.06. Sternwanderung auf die Wildwiese (Abmarsch Gemeindeamt) 16.09. Rettenegger Stocksport-Straßenturnier, Ortszentrum, 10.00 Uhr 29.06. Kabarett „Sonntagskinder“, Gery Seidl, Turnsaal, 20.00 Uhr 30.06. Kulturtage: Kinderfilm und Open Air Kino, 16.00 bzw. 20.00 Uhr SANKT KATHREIN am Hauenstein 01.07. bis 31.07. „Italien zu Gast“ in der Berglerstub‘n 23.06. Literarische Wanderung zu Roseggers Nachbarn, Alpl 07.07. Straßenstockturnier des SSV, 13.00 Uhr 24.06. Bergmesse der Bergrettugn beim Hauereck-Kreuz, 11.00 Uhr 14.07. Margaretenkirtag-Musikantenkirtag, Spezialitäten in den Gasth. 30.06. Kunstvernissage in der Pfarrkirche, 19.00 Uhr 29.07. Pfarrfest mit Frühschoppen 13.07. „A Piece of Summer“ (JVP), Vereinszentrum 18.08. Marschkonzert des MV Wenigzell, Ausschank am Dorfplatz 20.07. ORF Radio Stmk. Heimatsommer im Roseggerpark, 12.00 Uhr 15.09. und 16.09. 50 Jahr Jubiläum der Buchtelbar 21.07. „So klingt die Waldheimat“, Freibereich VZ, 19.30 Uhr 21.07. bis 26.07. 60 Jahre Gh. Roseggerhof 22.07. 25 Jahre Schutzhütte Hauereck, Annasonntag, 10.00 Uhr 27.07. Sommerfest der Freiw. Feuerwehr, Rüsthaus 28.07. Abschlussveranstaltung 60 Jahre Gh. Roseggerhof HEUTE SCHON GELACHT? 29.07. Sommerfest der Freiw. Feuerwehr, Rüsthaus, 09.15 Uhr 10.08. bis 15.08. Stelzentage im Gh. Roseggerhof Während des WM - Endspiels sieht ein Mann, dass 15.08. Hl. Messe, Kräutersegnung und Kathreiner Dorffest, 09.15 Uhr der Platz neben seinem Sitznachbarn noch frei ist. 30.09. Erntedankfest, Agape im Kirchhof, 10.00 Uhr Er fragt: „Weshalb ist der Platz neben Ihnen frei?“ Der Sitznachbar antwortet: „Der Platz war für meine Frau, die leider verstorben ist.“ „Weshalb haben Sie dann kein 30.06. Seefest, Sparverein Winkler, 18.00 Uhr anderes Familienmitglied mitgenommen?“ „Die können nicht, 06.07. und jedem Freitag im Juli und August: Grillabend im Sporttreff die sind alle noch bei der Beerdigung.“ 07.07. Poolparty, Musikverein, Freizeitzentrum-Schwimmb., 20.00 Uhr 14.07. Mühlwiesenparty, Riesenwuzzlerturnier, Feitlclub Pacher 20.07. Rallye Weiz, Sonderprüfung in Strallegg 21.07. „Blues and more“, Biohof Mosbacher, Livemusik ab 18.00 Uhr 28.07. Dämmerschoppen MV Strallegg, Seehütte Töglhofer, 19.00 Uhr 29.07. Pacherer Dorffest, Pacherer Freizeitfr., Gh. Winkler 11.00 Uhr 04.08. Opeltreffen beim Gasthof Almblick 01.09. jeden Sa./So. im Sept. Buschenschankbetrieb, Jausenst. Posch 01.09. und 02.09. Bus- und Motorradtreffen beim Loferhofer 02.09. jeden So. im Sept. und Okt. Pfandlessen im Sporttreff 02.09. Strallegger Dorffest, Tag der offenen Tür „Generationen Wohnen“ STUBENBERG 23.06. Apres Sport Party, Buschenschank Haider 27.06. Live-Musik Jazz, Pop & Rock, Cafe Seestern, Stubenbergsee 30.06. Bücherflohmarkt am Stubenbergsee, neben Seeverwaltung 30.06. Music Night am Stubenbergsee 01.07. Seniorenfest der Ortsgruppe Stubenberg, Erzh. Johann Halle 01.07. Buntes Stubenberg im Gemeindesaal 07.07. See-Festival am Stubenbergsee 08.07. Zeiler Dorffest, Buchkogelhalle (neben Gh. Stelzer „Lex“) 10.07. bis 31.07. Literaturschiff am Stubenbergsee 15.07. Seeblickfest beim Gh. Windhaber „Gussmagg“, Freienberg 28.07. Dämmerschoppen ESV „Die Wilden“, Buschenschank Haider 12.08. Orgelklang im Apfelland, Barock&Klassik, Pfarrkirche Stubenb. 14.08. Hoffest, Buschenschank Haider 23.08. Internat. Oststeiermark Rad-Jugendtour, Hauptplatz Stubenb. 01.09. Oldtimer-Treffen, Stubenbergsee Einfahrt Oststrand WALDBACH-MÖNICHWALD 23.06. Jugendfest KLJ Mönichwald, Pfarrhof Mönichwald, 20.00 Uhr 24.06. Peter und Paul - Kirtag und Flohmarkt, Pfarrkirche M., 09.00 Uhr 28.06. Sternwanderung auf die Wildwiese, Seniorenbund, 09.00 Uhr 30.06. Familienspielefest, SPÖ, Sportplatz Mönichwald, 12.00 Uhr 30.06. Freizeitclub Festenburg, Das Fest, Sportplatz F., 13.00 Uhr 01.07. Dorffest der Vereine und Gemeinde, Waldbach 06.07. bis 08.07. Sommerfest SV Festenburg, Sportplatz Festenburg 08.07. Weckruf der Blasmusik Waldbach, Breitenbrunn 15.07. Krapfenkirtag am Dirndlsonntag, Breitenbrunn, 09.45 Uhr 22.07. 20. Intersport Triathlon, Freizeitsee Mönichwald Ausgabe 3 /2018 Nordoststeirischer Heimatblick 2121 Bezirks-Sensenmähen der LJ Weiz HUBSTAPLERKURS im Technik Center Rosel, Birkfeld

• Freitag 09.11.2018 14 - 20 Uhr • Samstag 10.11.2018 08 - 18 Uhr • Freitag 16.11.2018 14 - 20 Uhr • Samstag 17.11,2018 08 - 16 Uhr (anschließend Prüfung) Kosten: € 189,- exkl. MWSt. Anmeldungen bitte unter Tel. 03174/4448, Fr. Hausleitner (vormittags) oder per E-Mail: [email protected] Der Kurs findet ab 16 Personen statt. Keine Stornogebühr bis 31.10.2018 / 01.11. - 04.11.2018 50%, Mit insgesamt 40 TeilnehmerInnen der LJ KTN. Bei den Landjugend- beim Sensenmähen und zahlrei- Mädls bewies Romana Ederer aus chen TeilnehmerInnen beim Trak- Leska ihr Können. Sie siegte vor torgeschicklichkeitsfahren hat die Birgit Raith (Fladnitz/Teichalm) Landjugend Bezirk Weiz am Sonn- und Nadine Holzerbauer aus Gu- tag, dem 3. Juni 2018 in Leska die tenberg. Die Gästeklasse dominier- diesjährigen Bezirkssieger ermit- te Franz Harrer aus Tulwitz (GU). telt. Mit einer guten „Schneid“ und Rasante TraktorfahrerInnen der richtigen Technik konnten die Nicht nur beim Sensenmähen, son- 5x5m Felder am Betrieb der Familie dern auch beim Traktorgeschick- Tändl schnell niedergemäht wer- lichkeitsfahren, das die Landjugend den. Die gemähten Flächen wurden Leska veranstaltete, konnten tolle dabei auf Schnelligkeit und Sau- Ergebnisse erzielt werden. Beim berkeit von einer 3-köpfigen Jury Fahren im Parcour war dabei der ge- bewertet. schickte aber auch schnelle Umgang SIEGER IM SENSENMÄHEN mit dem Traktor gefragt. Am besten In der Klasse LJ-Burschen konnte gelang das Birgit Harb und Andreas Anton Kreimer (-Hohenau) Harb, die jeweils in ihrer Klasse ge- mit einer Zeit von 46:54 Sekunden wannen. seinen Sieg aus dem Vorjahr vertei- digen. Er gewann vor Thomas Peßl Weitere Infos: aus Birkfeld und Michael Hofer von weiz.landjugend.at 22 Nordoststeirischer Heimatblick Das KFV bestätigt: Die Blitz-Hochsaison steht kurz bevor! Blitzeinschläge können verheeren- Blitzhotspot Österreich Jahr 2009. Im gesamten Jahr 2017 de Beschädigungen an Gebäuden Dass die Gefahr, die von Blitzein- registrierte ALDIS 141.832 Blit- und elektrischen bzw. elektroni- schlägen ausgeht, gerne unter- zeinschläge in Österreich, deutlich schen Anlagen (z.B. Energie oder schätzt wird, zeigen Erhebungen mehr als im Jahr 2016 mit 108.751. Computersysteme) verursachen des KFV in Österreich: Nur 3 Pro- Sehr blitzreich war das Jahr 2012 und stellen für den Menschen eine zent der Befragten assoziieren mit mit 206.396 Blitzeinschlägen. immer noch unbändigbare Natur- Blitz bzw. Blitzeinschlägen ein per- Ein Blitzeinschlag ist überall in gewalt dar. Bei einer gemeinsamen sönliches oder materielles Gefähr- Österreich möglich: „Wo der Blitz Pressekonferenz informierten Ex- dungspotential. bei einem Gewitter genau ein- perten des österreichische Blitz- „Blitze werden generell nicht mit schlägt, lässt sich nicht vorhersagen ortungssystem ALDIS und Sicher- solchen Extremwetterereignissen in und ist auch nicht zu verhindern“, heitsforscher des Kuratoriums für Verbindung gebracht, vor welchen sagt Dr. Gerhard Diendorfer, Lei- Verkehrssicherheit über Gefähr- man sich aktiv schützen muss. Ein ter des Österreichischen Blitzor- dungspotentiale, Schäden und Trugschluss wie man z.B. am Bran- tungssystems ALDIS, „aber es gibt wichtige Präventionsmaßnahmen drisiko durch Blitzen ablesen kann“, sehr effektive Maßnahmen sich zu zum Schutz vor Blitzeinschlägen. erklärt Thann. schützen. Das ist zum Beispiel die Weitere Infos: Die Blitzsaison startete heuer un- Installation von Blitzschutzanlagen Blitze im Jahr 2016 Brandaus- Kuratorium für Verkehrssicherheit: gewöhnlich früh und intensiv. Das und Überspannungsschutzgeräten löser Nr. 1 in Österreich www.kfv.at österreichische Blitzortungssystem und das ist natürlich das richtige So gab es im Jahr 2016 eine be- Blitzordtung und -forschung: ALDIS registrierte in diesem Jahr Verhalten im Freien während eines merkenswerte Entwicklung in Be- www.aldis.at bereits rund 20.000 Blitzeinschläge Gewitters.“ zug auf Brandursachen in Öster- in Österreich. Doch die wirkliche reich: Fast 21 Prozent der Brände Blitzhochsaison steht erst bevor: In (1.519 Brandgeschehen) entfiel auf den Monaten Juni, Juli und August die Zündquelle „Blitzschlag“. Die erwarten Experten in Österreich sich damit zur Nummer eins der rund 100.000 bis 150.000 Blitzein- Brandursachen aufschwang und schläge. „Jahr für Jahr kommt es in eine Brandschadensumme von Österreich zu folgenschweren Schä- 14.342.000 Euro verursacht hat. den aufgrund von Blitzeinschlägen. Was wenige wissen: Österreich ge- Blitzeinschläge kann man weder hört mit Oberitalien und Slowenien vorhersagen noch verhindern zu den blitzgefährdetsten Regionen 2018 brachte mit bisher schon rund in Europa“, erklärt Dr. Othmar 20.000 Blitzeinschlägen den stärk- Thann, Direktor des KFV. sten Start in die Blitzsaison seit dem Ausgabe 3 /2018 Nordoststeirischer Heimatblick 2323 Traumreise mit Foto Puntigam Sommerzeit = Urlaubszeit Wie schon oft hat die Fa. Foto Pun- tigam aus Kindberg unter allen Brautpaaren eine zweite Hoch- zeitsreise verlost. Die glücklichen Gewinner, Peter und Veronika Geier aus Strallegg. verbrachten mit ihrer Fotografin vom Team “Ringfoto Puntigam” eine wunderschöne Ur- laubswoche in einem 5 Sterne All inclusive Hotel in Hurghada. 777hitech@Adobe Stock Jetzt zum Sommerkurs anmelden und große Pläne schmieden. Neben viel Erholung für das Braupt- Nachmittagskurse Vormittagskurse paar standen auch Fototermine am 04.07. – 13.07. 11.07. – 20.07. Besser fahren lernen. weißen Sandstrand und in der wun- 18.07. – 27.07. 01.08. – 10.08. fahrschulen 08.08. – 18.08. 14.08. – 24.08. korossy derschönen Hotelanlage auf dem 22.08. – 31.09. 29.08. – 07.09. &kiskilas Programm. Dabei entstanden wun- derschöne Aufnahmen. Die Reise Impressum: Herausgeber, Medieninhaber, Verleger: Nordoststeiermark Aktiv, 8190 wird dem Brautpaar auf jeden Fall Birkfeld; Redaktionsleitung: Ing. Mag. Josef Rosel, 8190 Birkfeld, Gasener Str. 1, Tel. in schöner Erinnerung bleiben. 03174/4448, Fax DW 72, Email: [email protected]; Verlagspostamt 8190 Birkfeld. ZVR-Nr.: 314191411 Weitere Infos: Druck: Universitätsdruckerei Klampfer GmbH, 8160 Weiz. Grafik: Willingshofer www.foto-puntigam.at EDV, 8616 Gasen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen sich nicht mit der Meinung der Redaktion decken. Für von Inserenten beigestellte Fotos werden keine Verpflichtungen gegenüber dem Urheber übernommen. Für unverlangt eingesandte „Mein schönstes Platzerl“ Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Haftung und Garantie für ihr Erscheinen bzw. gewähren dafür keinerlei Honorare!

Nächster Redaktionsschluss: 06. September 2018 Kinderfreunde - Flohmarkt

Herzlichen Dank an Michael Rosel aus Birkfeld für die Einsendung! Wenn auch Sie Ihren Lieblingsplatz mit uns teilen möchten, senden Sie einfach ein Foto und eine kurze Beschreibung an [email protected] RK Anger: Edi Taus ausgezeichnet Im Zuge der Bezirksver- dienstkreuz in Silber für Am Freitag, 25. Mai 2018 eröffne- die Jagd gehen. Auch Bürgermeis- sammlung am 25. Mai besondere oder her- ten die Kinderfreunde Birkfeld den ter Franz Derler und Gemeindekas- im Garten der Ge- vorragende Dienste Flohmarkt beim Fundstüberl. Viele sier Robert Reitbauer besuchten die nerationen in Weiz auf dem Gebiete interessierte Käufer konnten auf neue Einrichtung. wurde unser lang- des Feuerwehr und jähriger, geschätz- Rettungswesens. Sommersguter GmbH ter Rettungskol- Zu diesen Auszeich- 8654 Fischbach 3 lege Eduard Taus nungen gratulierten www.soma.at für 25–jährige ver- der gesamte Vorstand dienstvolle Tätigkeit der Ortsstelle Anger und gesucht: Lehrling: Landmaschinen-Mechaniker/in auf dem Gebiete des Feu- alle Sanitäter und Sanitäte- evtl. Doppellehre (mit Verkauf) möglich. erwehr und Rettungswesens ge- rinnen recht herzlich. Anforderungsprofil: Abgeschlossene Pflichtschule, gerne auch Schulabgän- ehrt. Zusätzlich erhielt er das Ver- ger/innen einer höheren technischen Schule, Interesse an Technik, Lernbe- reitschaft und Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. KLEINANZEIGEN Beginn: ab sofort, Die Lehrzeit beträgt 3,5 Jahre. Günstige Mietflächen in Birkfeld Birkfeld Gastlokal: ca. 200 m² gesucht: Lehrling: Verkäufer/in oder Lagerist/in als Büro oder Ordination etc. nutz- (Café), getrennter Raucher- und evtl. Doppellehre (mit Landmaschinen Mechanik) möglich. bar. Direkt an der Bundesstraße Nichtraucherbereich, Terrasse, Anforderungsprofil: Abgeschlossene Pflichtschule, gerne auch Schulabgän- B72 - gut frequentierte Straße. eigener Kühlraum, Lokal voll mö- ger/innen einer höheren technischen Schule, Interesse an Technik, Lernbe- Ewald Rosel: Tel.: 06766304448 bliert, beste Lage im Einkaufszen- reitschaft und Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. trum Birkfeld – Gasenerstraße. Auf Verkaufsräume im Einkaufszen- Beginn: ab sofort, Die Lehrzeit beträgt 3 Jahre. Wunsch auch mit Wohnmöglich- trum in Birkfeld sowie Lagerraum keit, sehr günstig zu vermieten! für Gewerbliche Mieter in Birkfeld Richten Sie Ihre Bewerbungen an: Anfragen an Mag. Josef Rosel unter zu vermieten. Technik Center Rosel, [email protected] • Tel: 03170/225 Tel. 03174 / 4448 Tel.: 03174 / 4448, Mag. Josef Rosel 24 Nordoststeirischer Heimatblick

FERNSEHER UND MULTIMEDIA AM BESTEN VOM ROSEL! NEU 2018

In verschiedenen LED TV Größen verfügbar:

40” • 49” • 50” • 65” 140cm / 55“

WM statt € 899,- SMART TV TX FXF687 SERIE TV-AKTION  4k Ultra HD Auflösung 3840x2160 Pixel  1.500 Herz-Technologie, HDR10, HLG € 555,-  Triple HD Tuner integriert (SAT, Kabel, DVB-T2)  WLAN, LAN, Quad Core CPU, 3xHDMI, 1xUSB3.0, 1xUSB2.0  USB-Timeshifting und -Recording, Sprachsteuerung SMART LED TV 55VLE6621  Full HD Auflösung, 1920x1080 Pixel, 600 Herz Technologie  Triple HD-Tuner integriert (SAT, Kabel, DVB-T2) LED TV 32LV4311 LED-TV  WLAN, Bluetooth,WiDi, Miracast,  HD-Ready 1366x768 Pixel 81 cm / 32“  3x HDMI, 2x USB3.0, 1xSCART, Digital Audio Out, YUV  Triple Tuner (SAT, Kabel, DVB-T2)  USB-Recording jetzt nur  USB-Timeshifting und -Recording  Dual Core CPU  Vorprogrammierte SAT-Senderliste € 255,-  Webservices, Webbrowser, HbbTV, DLNA-Client  2x HDMI, SCART, USB, VGA etc. IHR SPEZIALIST FÜR KÜCHEN- UND HAUSHALTSGERÄTE! ALLESSCHNEIDER 188 MASTER EINBAUHERDSET INDUKTIONSKOCHFELD HANDSTAUBSAUGER  Leistung: 170W AKP 470 + AKT 109 CTAI 6640 V7 FLUFFY  Führung rechts  Schnittstärke:  EEK: A  4 Induktions-Kochzonen mit  Saugleistung: 100W bis 15mm statt € 369,-  Edelstahl Turbostufe, davon eine Flexizone  2 Tier RadialTM  Edelstahlmesser  Ober-/Unterhitze, Heißluft, Grill  Einfache Bedienung durch vorne Cyclone Technologie € 279,-  Kindersicherung angeordnete Bedienelemente  Nickel-Mangan-  Booster-Funktion Cobalt Akku (20 min) ALLESSCHNEIDER  Oben, unten und MARKANT 01 für Zwischenräume   Hygienische Leistung: 65W  Entleerung Führung: rechts  statt € 648,- statt € 599-  2 Jahre Schnittstärke: € 349,- € 459,- Garantie AKTION bis 14mm statt € 39,90  Schlitten, Reste- € 29,90 halter, klappbar HAARTROCKNER DAMPFENTSAFTER HD2509  Durchmesser: EINBAUKÜHLSCHRANK KÜHL-GEFRIER-  Leistung: 1500W 27 cm EKS 131-4 KOMBINATION  2 Leistungsstufen  Fruchtkorb: 10 Liter KGIE 1182 A+  EEK:A++  Einklappbarer  Saftbehälter: 3 Liter INTEGRIERBAR statt € 24,95  Türanschlag wechselbar Handgriff  Wasserbehälter:  Nettoinhalt: 120 Liter  EEK: A+  Ideal für Sport € 9,90 5,2 Liter  Schlepptür  Inhalt Kühlteil: und Reisen  Edelstahl rostfrei statt € 159,- 195 Liter DÖRRGERÄT  für alle Herd- € 99,90  Inhalt Gefrierteil: 074.72 arten geeignet 80 Liter   Höhe: 177 cm Temperaturre- gelung: stufenlos  Dörretagen: statt € 249,- statt € 979,- MURANO-SET bis zu 10 statt € 99,- jetzt nur  Edelstahl € 179,- € 479,-  Durchmesser: € 79,-  5-teilig € 79,- 33.5cm

Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Statt-Preise beziehen sich auf den unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis der Lieferanten! Aktionspreise gültig bis 30.06.2018