Informationsbroschüre SIE möchten Ihren Lebensabend zusammen mit anderen Senioren in einem kleinen, gemütlichen Heim im schönen Voralpenland verbringen, dann kommen Raumgestaltung und Malerarbeiten sind für SIE zu uns. unseren Betrieb nicht nur Schlagworte ˝ MALERARBEITEN Wir bieten: ˝ TAPEZIERARBEITEN ˝ LACKIERARBEITEN Langzeitpflege, Kurzzeitpflege, Schwer- und Schwerstpflege ˝ FASSADENGESTALTUNG ˝ STUCKARBEITEN ˝ VOLLWÄRMESCHUTZ Seniorenheim ˝ TAPEZIERARBEITEN ˝ GERÜSTBAU Telefon: 0 86 28-98 68 23 St. Benedikt-Frabertsham Telefax: 0 86 28-98 68 24 83119 Frabertsham · Waldweg 13 Mobil: 01 72-7 99 99 27 Tel. 0 86 24/24 95 · Fax 0 86 24/82 99 30 Exklusive Raum und Wandgestaltung

augenschmeichler

Service, Kompetenz und höchste Ansprüche an Mensch und Maschine machen unsere Druckprodukte zu Augenschmeichlern. Hinzu kommt ein Leistungsspektrum, das nur ein Mediencenter bieten kann.

F&W Mediencenter – alles andere ist nur Druck!

f&w mediencenter | holzhauser feld 2 | 83361 kienberg telefon 0 86 28 . 98 84-0 | fax 0 86 28 . 98 84-19 www.fw-medien.de | [email protected] Grußwort

Grußwort

Liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste, vorliegende Informationsbroschüre soll Ihnen helfen, sich in unserem Ort möglichst gut zurechtzufinden. Zusätzlich zu unserem Ortsplan, der seit mehreren Jahren aufliegt, war es nun angebracht, dieses Informationsblatt zu er- stellen. Sie finden darin wichtige Hinweise über Behör- den, öffentliche Einrichtungen, Mandatsträger, Vereine und Anlaufstellen, die für das tägliche Leben wichtig sind. Zudem informieren ansässige Firmen über ihre Produkte und ihr Leistungspotenzial. Die Broschüre soll ein kleines Lexikon sein, das jedem ermöglicht, sich über unseren Ort und deren Einrichtungen einen Überblick zu verschaffen und soll auch dazu aufrufen, sich bei gemeinnützigen Or- ganisationen zu engagieren und sich in die Gemeinschaft einzubringen.

Ihr Hans Thurner 1. Bürgermeister

Ortsansicht vom See Obing im Chiemgau 1 Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Grußwort 1 Branchenverzeichnis 3 Geschichte 4 – 8 Zahlen, Daten, Fakten 8 Führungen, Öffnungen 9 – 10 Verwaltungsgemeinschaft Obing 10 – 11 Gemeindeorgane Obing 12 Behördliche Einrichtungen 14 Kulturelle Einrichtungen / Bildungs- und Lehranstalten / Kindergärten / Kirchen / Ärzte, Apotheken 15 Gesundheitswesen 16 Fürsorge / Turn- und Sportstätten / Versorgung 17 Vereine und Verbände 17 – 19 Versorgung, Entsorgung 19 Notruftafel 20 Griessee

Kornelia Lange-Reimann 83119 Obing · Altenmarkter Str. 13 Schreibwaren Tel. 08624/8769-90 · Fax - 91 Dekorationen

84478 Waldkraiburg 84503 Altötting Geschenke Duxerstr. 4 Mühldorfer Str. 14 Tel. 08638/9544-0 Tel. 08671/9812-0 Zeitschriften Fax - 97 Fax - 97 … Verpackungsservice Lange-Reimann Steuerberaterin [email protected] · www.stb-lange.de Christa Fischer • Wasserburger Str. 4 • 83119 Obing • Tel. 0 86 24/24 52 Reitanlage-Kurzlechner.de

• Heller, freundlicher Pensionsstall • Reitunterricht von Kl. E bis S • Reithalle 40x20 m • Sandplatz 60x20 m EDV - Beratung • Computer Dr.-Albert-Frank-Str.10, 83308 Gastro- u. Registrierkassen • Täglicher Koppelgang Tel.: (08621) 55 14 oder 31 25 Büromaterial • Büromöbel Fax: (08621) 35 52 Telefax • Kopiergeräte 83132 Oberbrunn • Eschenauerstr.11 E-Mail: [email protected] Netzwerklösungen • Software Tel:08624/891326 • Mobil: 0172/5331807

2 Obing im Chiemgau Branchenverzeichnis

Branchenverzeichnis Gepflegte Gastlichkeit Allgemeinarzt 16 Apotheke 16 Autohaus U3 Weißbräustüberl Baugeschäft 13 Betonsteinwerk 13 Schöner, ruhiger Biergarten Biergarten 3 Grillspezialitäten Cartoons U3 Gemütl. Gasträume, geeignet für Computer 2 Familienfeiern aller Art Druckerei U2 EDV 2 Auf Ihren Besuch freut sich Ford-Vertragshändler U3 Fam. Müller Gas- und Wasserinstallation 13 Gasthaus 3 83119 OBING · Bräugasse 10 Gaststätte 3 Tel.: 0 86 24/22 38 · Fax: 0 86 24/82 99 69 Geschenke 2 Heilpraktikerin 16 Heimtierbedarf U3 Gasthaus und Heizung – Solar 13 Heizungstechnik U4 Pension Hochbau U4 Holzbau U4 Hundeschule U3 Georg Hingerl Keramik U3 Landgasthof 3 Albertaich 1 · 83119 Obing Lohnunternehmen U4 Telefon und Fax: 0 86 24-15 14 Maler 13 Malerbetrieb U2 www.gasthaus-hingerl.de Mediencenter U2 Pension 3 Planungsbüro 13 Der Traditions-Gasthof Praxis für Krankengymnastik 16 Praxis für physikalische Therapie 16 mit dem hauseigenen Griessee, Raumgestaltung U2 Fischgerichte, traditionelle Speisen, Reitanlage 2 hausgemachte Kuchen im Reparatur-Werkstätte U3 Sanitärtechnik U4 Biergarten oder in gemütlichen Gaststuben Schreibwaren 2 Schreinerei 13, U4 Landgasthof Griessee Seniorenheim U2 Spenglerei U4 Großbergham 16, 83119 Obing Steuerberaterin 2 Tiefbau U4 Tel. 0 86 24/22 80, www.griessee.de Traditions-Gasthof 3 Treppenbau U4 Zeitschriften 2 Zimmerei 13, U4 Obing im Chiemgau 3 Geschichte

Geschichte

Geschichtlicher Überblick durchwandernden Germanenstämmen der Stamm der Baiern heraus. Das Herzogtum Baiern bestand von 488 bis Wie vorgeschichtliche Funde beweisen, geht eine Besied- 788, als der letzte Agilolfinger Tassilo III. von Kaiser Karl lung unserer Gegend bis in die Jungsteinzeit zurück. Von in ein Kloster verbannt wurde. 788 ließ Bischof Arn ein dem rührigen Heimatforscher Franz Geist konnte bei der Verzeichnis erstellen, in dem alle früheren Schenkungen Mühle Ramsauer ein Bronzekuchen aus der Bronzezeit der Agilolfinger-Herzöge an Salzburg aufgeführt waren, (1900 bis 800 v. Chr.) ausgegraben werden. 1930 legte er um es von seinem Freund Kaiser Karl bestätigen zu lassen ein bajuwarisches Reihengräberfeld der Frühzeit (etwa und somit für immer zu sichern. Aus den Aufzeichnungen 6. Jahrhundert) frei. Während der Keltenzeit lag Obing geht hervor, dass der Bayernherzog Theodebert (716-721) im Stammesgebiet der Noriker. Dieses Stammesgebiet einen Gutshof in Obing mit 20 Anwesen, samt Knechten kam um Christi Geburt kampflos an Rom und wurde zur und Leibeigenen an das Erzstift St. Peter in Salzburg römischen Provinz Noricum mit der Hauptstadt luvavum schenkte. Diese Urkunde bildete die Grundlage für die im (Salzburg). Aus der Römerzeit wurden im Gemeindegebiet Jahre 1991 begangene 1275 –Jahrfeier. In einer anderen mehrere Münzen, Hufschuhe für Pferde und ein Grabstein Urkunde (Notitia Arnonis) erscheint unser Ort als „Obin- gefunden. Der Grabstein kam bereits 1845 ins Antiquari- gae“ im Obinggau. Hieraus ist ersichtlich, dass Obing da- at nach München. Heute kann er in der Grünwalder Burg mals eine gewisse zentrale Bedeutung hatte. 985 kommt besichtigt werden. Nach dem Verfall der römischen Herr- der Ortsadel mit einem „Herant de Opingin“ als Zeuge schaft bildete sich, so die neuesten Forschungen, aus den vor, als Graf Ulrich von Ebersberg ein Gut zu Seeon dem keltischen Ureinwohnern, den dagebliebenen Römern und Kloster Ebersberg schenkte. Der Ortsadel war bis um 1359 hier. Die Oberhoheit über Obing hatten allerdings einfluss- reichere Geschlechter. Von den Aribonen kam der Besitz über die Sieghartinger Chiemgaugrafen an die Falkenstei- ner, die ihre Burg bei Flintsbach im Inntal hatten. Diese Sibotonen bauten unter der Ägide Herzog Heinrichs des Löwen unsere Gegend zu einer wirtschaftlichen Schlüs- selstellung innerhalb ihres gewaltigen Besitzes aus. Der Codex Falkensteinensis, das älteste und bedeutendste weltliche Rechts- und Vermögensverzeichnis des Grafen Siboto IV., welcher etwa um 1170 begonnen wurde, er- wähnt bereits einen Obinger Markt, der wegen der Höhe der Besteuerung bedeutend gewesen sein muss. Die Fal- kensteiner überwarfen sich mit ihren früheren Freunden, den Wittelsbachern, und unterlagen dabei. Der Besitz in Obing kam somit um 1247 an dieses Geschlecht. Die Fa- milie der Obinger erscheint von da an zwar auf bedeuten- den Verwaltungsposten in Kling und Wasserburg, auf dem Lokalbahn Obing – Bad Eudorf heimatlichen Hof aber tauchen Herzogsfreunde auf. Die

4 Obing im Chiemgau Geschichte

Geschichte

Bedeutung Obings nahm infolge der vielen Besitzwechsel Verlaufe des Landshuter Erbfolgekrieges wurden mehre- ständig ab. Jedes Geschlecht wollte wahrscheinlich den re Chiemgaudörfer geplündert und gebrandschatzt. Über größten Nutzen aus den Besitzungen ziehen. Die Trauner die Allerheiligen-Feiertage 1504 lagerten die kaiserlichen erhielten von den Wittelsbachern Obing als Lehen. Da- Truppen in Obing. Kaiser Maximilian I. selbst war in der nach kamen die Laiminger. Sie scheinen sich am längs- Taverne untergebracht. In der Nacht brach Feuer aus, das ten gehalten zu haben. Am 18. September 1491 wurde die den größten Teil des Dorfes, den Dachstuhl der neuen Kir- neue Pfarrkirche von dem bedeutenden Chiemseebischof che und die Zelte der Soldaten einäscherte. und Salzburger Kanzler Georg II. Altdorfer geweiht. Im Um 1500 kam das Schloss an Achaz Loichinger von Wein- berg der 1510 Landrichter in Kling war. Die Witwe Loichin- gers verkaufte den Besitz an einen Wasserburger aus der uralten Attergauer Familie von Wasen. Das Schloss kam vor 1529 an Hans Sunthaimer. Dieser erhielt 1540 von Herzog Wilhelm das Hofmarksrecht. Den Besitz erbte sein Schwie- gersohn Wanninger. Dessen Sohn Stefan verkaufte die gan- ze Hofmark an seinen Schwiegersohn Ridler und dieser zwei Jahrzehnte später, schon wieder wegen Überschuldung, an die Münchner Weiler. 1662 konnte dann das Kloster Seeon sein Ziel erreichen, das inzwischen herunter gekommene Schloss mit der Hofmark zu erwerben. Schloss und Hofmark blieben bis zur Säkularisation im Jahre 1803 im Klosterbe- sitz. Zu diesem Zeitpunkt sollte aufgrund eines Dekrets der Regierung ein Landgericht und Rentamt im Obinger Schloss eingerichtet werden, das die ganzen alten Bereiche von Kling und Trostberg umfassen sollte. Dieser Beschluss wurde aber kurze Zeit später wieder aufgehoben, weil das Schloss zu baufällig war und die Obinger die Renovierungs- kosten nicht aufbringen konnten. So kamen das Landge- richt und das Rentamt 1806 bzw. 1808 nach Trostberg. Das Schloss brannte 1860 vollkommen ab, nachdem schon 1834 die beiden Ecktürme abgebrochen worden waren.

In der Hofmarksbeschreibung von 1606 ist aufgeführt, dass auf dem Herrschaftssitz Frabertsham die Edlen Mur- her sitzen. 1635 erwarb Wilhelm von Armannsberg den Edelsitz Frabertsham. Er war auch Besitzer des Schlos- Pfarrkirche mit Skulptur ses Oberbrunn und bezeichnete seinen Besitz nun als ge-

Obing im Chiemgau 5 Geschichte

Geschichte

schlossene Hofmark Oberbrunn und Frabertsham. Acht und begraben. Die Pestkapelle erinnert an die- Jahre gehörte Frabertsham den Edlen von Kretz. 1760 se schreckliche Zeit. Die Straße durch Obing war schon kam der Besitz an den Grafen von La Rosee. Durch Ver- seit frühester Zeit Lebensader des Ortes. Das Salz von kauf ging Frabertsham auf die Posthalterfamilie Klausner Reichenhall kommend, wurde nach München ins Schwä- über. Obing ist ein uralter Pfarrsitz, was eine Urkunde von bische und in die Schweiz gebracht. Seit 1679 verkehrte 1195 bestätigt. 1189 wurde die Pfarrei durch eine päpstli- von München über Obing nach Salzburg einmal wöchent- che Bulle in das Archidiakonat Baumburg eingegliedert. lich die „Taxis‘sche reitende Post“. Ab 1784, nachdem die 1195 trat der Erzbischof von Salzburg Obing an den Propst Straße zur Chaussee ausgebaut war, fuhr hier die fahrende von Seeon ab. Seit 1803 ist Obing selbständige Pfarrei. Personenpost. Die Fahrzeit München-Salzburg betrug 34 Die Pest raffte im 14. und 17. Jahrhundert viele Einwoh- Stunden. Auch Mozart kam öfters durch Obing und näch- ner dahin. Die Toten von Obing, Pittenhart und Albertaich tigte in der Taverne oder in der Poststation in Frabertsham. wurden auf dem Pestfriedhof im Wald zwischen Obing Aus einem Brief seines Vaters Leopold geht hervor, dass

Skulpturenweg

6 Obing im Chiemgau Geschichte

Geschichte

getrieben wurde, forderten immer wieder ihre Tribute. Bereits unter den Napoleonischen Kriegen mussten jun- ge Männer aus unserer Gemeinde ihr Leben lassen. Aber auch während des Krieges 1870/71, als Bismarck gegen Frankreich zog, starben Obinger und Albertaicher den Heldentod. Die weitaus meisten Toten forderten jedoch die beiden Weltkriege. Im Ersten Weltkrieg fielen 102, im Zweiten Weltkrieg gar 216 junge hoffnungsvolle Männer. In der Aufbauzeit nach dem Krieg erhielt Obing 1952 mit dem Schulleiter Josef Eigner die erste Rektorenstelle. Durch den Zuzug vieler Flüchtlinge musste 1954 die Schule auf sieben Klassenzimmer erweitert werden. 1963 wurde die Turnhalle errichtet. 1967/68 war, nachdem die Schülerjahr- gänge 5-8 aus der Volksschule Frabertsham in Obing ein- geschult wurden, der erste Teil der Schlossbergschule zu erstellen. Mit der Schulreform 1969 und der Auflösung der Schule in Frabertsham, sowie der Übernahme der Schüler aus den Klassen 7-9 aus Pittenhart, Seeon und Kienberg wurde ein weiterer Schulhausbau notwendig. Der zweite Teil der Schlossbergschule wurde 1971 gebaut. Durch die Gebietsreform wurden mit Wirkung vom 1. Januar 1972 die Gemeinde Albertaich und ab 1. Januar 1975 der Gemein- deteil Voglöd in die Gemeinde Obing eingegliedert. 1978 wurde durch verwaltungsmäßigen Zusammenschluss der Gemeinden Kienberg, Obing und Pittenhart die Verwal- tungsgemeinschaft Obing gebildet. Die stetige Aufwärts- entwicklung brachte vielfältige Aufgaben für Obing. 1967 wurde mit dem Bau der Ortskanalisation mit Ableitung der Abwässer zur Kläranlage nach Altenmarkt begon- nen, um eine weitere Bautätigkeit, insbesondere für die Kriegerdenkmal Ortsansässigen zu ermöglichen. In den Jahren 1980 –1982 dieser mit seinen Kindern mit der Kutsche von Salzburg musste ein gemeindlicher Friedhof mit Aussegnungshalle nach Obing fuhr, in der Taverne nächtigte und im Pfarrhof angelegt werden. 1985 konnte an der Berghamer Straße mit den Patres das gute Seeoner Bier trank. Am nächsten das neue Sportzentrum eingeweiht werden. Die Kläran- Tag fuhr die Familie wieder zurück. Der Bau der Eisenbahn lage in Altenmarkt wurde 1989 unter erheblichen Kos- Endorf – Obing leitete 1908 eine neue Entwicklung ein. Die tenaufwand von den Gemeinden Altenmarkt, Obing und Kriege, in welche die Bevölkerung immer wieder hinein- Pittenhart erweitert und modernisiert. 1999 wurde die

Obing im Chiemgau 7 Geschichte / Zahlen, Daten, Fakten

Geschichte

neue Grundschule am Schlossberg errichtet, 2004 die 1 neue 2 /2 -fache Turnhalle eingeweiht. Die alte Turnhalle, die über 40 Jahre der Bevölkerung gute Dienste geleistet hat, musste allerdings dafür geopfert und abgebrochen werden. Die vielfältigen Aufwärtsentwicklungen und der Reiz unserer Landschaft blieben natürlich den Touristen nicht verborgen. Der Fremdenverkehr nahm von Jahr zu Jahr zu, so dass 2004 ca. 46 000 Übernachtungen regist- riert werden konnten. Für diesen Wirtschaftszweig unter- nahm die Gemeinde große finanzielle Anstrengungen und erwarb 1979 den Obinger See. Er ist an den Fischerverein Obing verpachtet und ein beliebter Treffpunkt angelnder Sommergäste. Die Ortskernsanierung, die 1989 eingeleitet wurde und bei der bis heute 6 Straßenzüge neu gestaltet wurden, wird die Gemeinde auch in den nächsten Jahren noch beschäftigen. Albertaich

Zahlen, Daten, Fakten

Einwohner: (Stand 07/2005) Wasserflächen: 40 ha weiblich: 2.187 = 51,23% Sonstigen Flächen: 82 ha männlich: 2.082 = 48,77% Insgesamt: 4.375 ha insgesamt: 4.269 Höhenlagen: Fläche: Höchster Punkt (Scheitzenberg) 655 m Bauflächen: 145 ha Tiefster Punkt (Griessee, Brunnsee) 532 m Verkehrsflächen: 30 ha Waldflächen: 876 ha Lage: Landwirtschaft: 3.202 ha am Obinger See im nördlichen Chiemgau

Verkehrslage: an der B 304 zwischen München und Salzburg

8 Obing im Chiemgau Führungen, Öffnungen

Führungen, Öffnungen

Strandbad Obing

Öffnungszeiten: Von Anfang – Mitte Mai bis Mitte – Ende September je nach Wetterlage tägl. von 9.00 Uhr – 18.00 Uhr (freiwilliger Wasserwachtdienst)

Informationen: Touristinfo Obing, Kienberger Str. 5, 83119 Obing, Tel.: 08624 / 898625 von Mo – Fr von 8.00 – 12.00 Uhr oder Strandbad Obing Ortsteil Pfaffing, Seestraße 40, Tel.: 08624 / 829990. Email: [email protected] · www.urlaub-in-obing.de Skulpturenprojekt Obing am See

Seit 1999 zieren über 20 unterschiedliche Objekte zeitge- Obinger Bücherei nössischer Bildhauer überwiegend aus dem südostbaye- rischen Raum den Rundweg um den Obinger See – eine Kienberger Str. 12 Initiative des Obinger Bürgermeisters Hans Thurner, der selbst mit einem Werk vertreten ist. Öffnungszeiten: Ziel des Projektes ist es, Kunst aus dem elitären Bereich Jeden Dienstag von 15.00 – 18.00 Uhr, der Galerien herauszuholen in den öffentlichen Raum. jeden Samstag von 9.00 – 11.30 Uhr in der Wenn auch sicher nicht bei allen Benutzern des See-Rund- Kienberger Str. 12 geschlossen ab 23.12. – 06.01. weges die gleiche Bereitschaft vorhanden ist, sich auf die Auseinandersetzung mit den dort aufgestellten Kunstwer- Informationen: ken einzulassen, unberührt vorbei kommt der Passant doch Auskunkft erteilt Frau Reiter Petra, 83119 Obing nicht so ohne weiteres: ein Anreiz zur Beschäftigung mit Kohlstatt 18, Tel.: 08624 / 3049 Aussage und Formensprache moderner Bildhauerkunst geht von dem Objekt am Wegesrand unwillkürlich aus. Kegelbahn

Geführte Skupturenweg-Wanderungen: Öffnungszeiten: Von Juni – Ende September immer im 14 tägigen Rhythmus Nach Anfrage im Pfarramt Obing jeweils um 17.00 Uhr. Pfarramt Obing, Kienberger Str. 1, 83119 Obing, Auskunft über die Wanderung erteilt die Touristinfo Obing Tel.: 08624/2201 von Mo-Fr. von 8.00 -14.00 Uhr. Tel.: 08624 / 898625 oder Email:[email protected] NLF Frau Graichen, Tel.: 08624 / 891275 www.erzbistum-muenchen.de/emfl08/ emfO10778.asp

Obing im Chiemgau 9 Führungen, Öffnungen / Verwaltungsgemeinschaft Obing

Führungen, Öffnungen

Golf Club am Obinger See e.V. Telefon 08624/875623 · Telefax: 08624/875624 E-Mail: [email protected] Der 2002 fertig gestellte 9-Loch-Platz wurde von zwei Internet: www.dergolfclub.de Kanadiern und einem Schotten geplant und teils selbst mitgebaut. Trotz geringen Budgets wurde ein Juwel, ein fast schottischer Platz mit Links-Einflüssen daraus. Zum Beispiel die 40 Bunker mit den absichtlich ausgefransten Rändern, „rugged look“ genannt, die an ihre schottischen Vorfahren der Jahrhundertwende erinnern. Der offene Kurs wurde mit seinen naturwelligen Bahnen wunderbar in die Landschaft gebettet. Ein echter Geheimtipp und fair zu spielen. Die Grüns sind groß, aber onduliert. Pläne für die zweiten neun Löcher soll es schon geben.

Informationen: Ratcliffe GmbH „Der Golfclub am Obinger See e.V.“ Kirchreitbergstraße 2 · 83119 Obing Golfplatz

Verwaltungsgemeinschaft Obing

Hausanschrift: Verwaltungsgemeinschaft Obing Kienberger Straße 5 · 83119 Obing Postanschrift Verwaltungsgemeinschaft Obing Postfach 1240 · 83117 Obing Telefonnummer 08624/8986-0 Telefax 08624/8986-33 E-Mail: [email protected] [email protected] Internet: www.vg-obing.de Rathaus

10 Obing im Chiemgau Verwaltungsgemeinschaft Obing

Funktion Mitarbeiter Nebenstelle Email 1. Bürgermeister Gemeinde Obing Herr Thurner 8986-13 [email protected] Geschäftsleitung Herr Rosenlehner -14 [email protected] Zentralstelle, Bürgernachrichten Frau Glasl -16 [email protected] Personalamt, EDV Herr Flötzinger -15 fl[email protected] Bauamt – Leitung Herr Mörner -20 [email protected] Bauamt – Bauanträge Frau Hanich -26 bauanträ[email protected] [email protected] Bauamt – Technik Herr Schluck -24 [email protected] Bauamt – Umwelt Frau Edlmann -27 [email protected] Einwohnermeldeamt Frau Pf isterer -23 pf istere [email protected] Standesamt, Gewerbeamt Frau Kranzmaier -22 [email protected] [email protected] Versicherungsamt, Sozialamt Frau Holzner -21 [email protected] Fremdenverkehrsamt Frau Oberleitner -25 [email protected] Kämmerei Frau Zauner -17 [email protected] Kasse Frau Buchner -19 [email protected] Steueramt Frau Listl -18 [email protected]

Öffnungszeiten des Rathauses: Öffnungszeiten des Wertstoffhofes: Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Montag, Mittwoch, Samstag 8.30 – 12.00 Uhr Dienstag 13.00 – 18.00 Uhr Freitag 13.00 – 17.00 Uhr

Bauhof Lohenfeld 11 08624 / 829967 Feuerwehrgerätehaus Obing Wertstoff hof Lohenfeld 13 08624 / 4636 Schulstraße 10, 08624 / 4286 Feuerwehrgerätehaus Frabertsham Im Bründl 1, 08624 / 4842

Obing im Chiemgau 11 Gemeindeorgane Obing

Gemeindeorgane Obing

Zusammensetzung des Gemeinderates Obing ab 2002

Fraktion Name Vorname Straße PLZ Ort Tel.-Nr.

FW Thurner Johann 1. Bgm. Landertsham 3 83119 Obing 08624/898613

PAO Breu Thomas Methlerweg 2 83119 Obing 08624/4222

CSU Ederer Ulrike Falkensteinstr. 6 83119 Obing 08624/829265

FW Huber Josef Ilzham 19 83119 Obing 08624/829599

FW Maier Martin Großbergham 31 83119 Obing 08624/2293

CSU Mayer Franziska 2. Bgm Schalkham 1 83119 Obing 08624/4182

CSU Mayer Johann Wasserburger Str. 25 83119 Obing 08624/4426

FW Lex Monika Pestkapellenstr. 9 83119 Obing 08624/829450

FW Plank Klaudia Frabertsham-Kapellenweg 5 83119 Obing 08624/4438

FW Pürner Franz Kienberger Str. 23 83119 Obing 08624//2295

CSU Reich Eduard Ilzham 22 83119 Obing 08624/2303

FW Reiter Franz Frabertsham-Hauptstr. 5 83119 Obing 08624/1564

CSU Schausbreitner jun. Josef Bernhaiming 10 83119 Obing 08624/3001

FW Schmitz Thomas Pfaffing-Am Seefeld 35 83119 Obing 08624/2020

CSU Scholz Bernhard Pfaffing-Kienberger Str. 50a 83119 Obing 08624/4137

CSU Stettwieser Josef Irlham 3 83119 Obing 08624/2443

CSU Voderhuber Andreas 3.Bgm. Poststr. 2 83119 Obing 08624/1381

(FW = Freie Wähler Obing, PAO = Politische Alternative Obing)

Parteien: Bezeichnung Anschrift Telefon CSU, Ortsverband Obing Voderhuber Andreas, Poststr. 2, Obing 08624/1381 Freie Wähler Obing Schmitz Thomas, Pfaffing-Am Seefeld 35, Obing 08624/2020 Politische Alternative Obing Breu Thomas, Methlerweg 2, Obing 08624/4222

12 Obing im Chiemgau DER MEISTERBETRIEB IM SCHREINERHANDWERK seit 1889 Schreinerwerkstätte Zimmerei & Planungsbüro Kleiner Die ZIMMEREI für IHRE KLEINERen Aufträge LUDWIG Am Schloßberg 20 GÜNZINGER Das örtliche 83119 Obing · Fichtenweg 8 83119 Obing Tel. 0 86 24/22 15 · Fax 27 52 Tel.: 0 86 24/14 01 www.schreinerei-guenzinger.de Handwerk Beratung, Planung und Fertigung – alles aus einer Hand Bernhaiming 10 83119 Obing • Innenausbau • Türen Tel. 0 86 24/ 23 52 stellt Fax 0 86 24/ 41 58 • Moderner Objektbau Handy 01 71-5 70 22 55 • Küchen modern [email protected] www.schausbreitner.de und rustikal Beton-, Mauer-, Putz-, und Estricharbeiten sich vor. • Bauernstuben Außerdem haben wir uns spezialisiert auf Umbau und Altbausanierung • Ladenbau Josef Schausbreitner privater Sachverständiger in der • Badmöbel Wasserwirtschaft für Kleinkläranlagen u. deren Abnahme • Einbau-Schränke • Möbel Anton Dobler und Sohn • Gas- und Wasserinstallation www.weka-info.de • Heizung - Solar • Spenglerei • Metallbau

83119 Obing - Schalkham 15 sanitär heizung Tel.: 0 86 24/22 92 • Fax: 0 86 24/22 31 klima

www.alles-deutschland.de

Ihre Stadt. Konzerte, Ausstellungen, Sportveran- staltungen Alle Restaurants, Biergär- Ihr Leben. ten Infos Bringdienste, Sportstudios, Ihre Seite. Kartbahnen über Schwimmbäder Saunen, Vereine, Hotels Ihre Cam- pingplätze Stadt Ferienwohnungen, Theater, Stadtpläne, Routenplaner, Fabrik- verkäufe, Immobilien, Jobs … Obing im Chiemgau 13 Behördliche Einrichtungen

Behördliche Einrichtungen

Behördenbezeichnung

Abfallwirtschaft beim Landratsamt Forstverwaltung Polizeidienststelle Trostberg Höllgasse 2 Vormarkt 38 A bfallberatung, Wertstoffe 83278 Traunstein 83308 Trostberg Tel.: 0861/58-287 Tel.: 0861/98950-0 Tel.: 08621/9842-0 Abfallgebühren Gesundheitsamt Traunstein Regionalverkehr Oberbayern Tel.: 0861/58-473 Bachmayerstr. 13 Hirtenstr. 24 Amt für Landwirtschaft und 83278 Traunstein 80335 München Ernährung Tel.: 0861/58-147 Tel.: 089/55164-0 Schnepfenluckstr. 10 Handwerkskammer für Oberbayern Schulamt 83278 Traunstein Max-Joseph-Str. 4 Ludwig-Thoma-Str. 3 Tel.: 0861/7098-0 80333 München 83278 Traunstein Agentur für Arbeit Tel.: 0895119-0 Tel.: 0861/58-462 Chiemseestr. 35 Industrie- und Handelskammer für Sozialamt 83278 Traunstein München und Oberbayern Ludwig-Thoma-Str. 2 Tel.: 0861/703-0 Max-Joseph-Str. 2 83278 Traunstein Ausgleichsamt Bayern 80333 München Tel.: 0861/58-229 Am Klafferer 4 Tel.: 089/5116-0 Sozialstation - Caritas 83043 Bad Aibling Jugendamt Herzog-Wilhelm-Str. 20 Tel.: 08061/2024 Ludwig-Thoma-Str. 2 83278 Traunstein Bayerischer Bauernverband 83278 Traunstein Tel.: 0861/98877-31 Binderstr. 6 Tel.: 0861/58-467 Straßenbauamt Traunstein 83278 Traunstein Justizbehörden Rosenheimer Str. 7 Tel.: 0861/166250 Amtsgericht und Landgericht 83278 Traunstein Bayerisches Landesamt für Herzog-Otto-Str. 1 Tel.: 0861/57-245 Denkmalpflege 83278 Traunstein Vermessungsamt Traunstein Hofgraben 4 Tel.: 0861/56-0 Salinenstr. 4 80539 München KFZ-Zulassungsstelle 83278 Traunstein Tel.: 089/2114-0 Gabelsbergerstr. 8 Tel.: 0861/98720 Bundeswehr, Kreiswehrersatzamt 83278 Traunstein Veterinäramt Traunstein Vonfichtstr. 5 Tel.: 0861/58-515 Ludwig-Thoma-Str. 3 83278 Traunstein Landratsamt Traunstein 83278 Traunstein Tel.: 0861/7089-0 Ludwig-Thoma-Str. 2 u. 3 Tel.: 0861/58-450 Finanzamt Traunstein 83278 Traunstein Wasserwirtschaftsamt Traunstein Herzog-Otto-Str. 6 Tel.: 0861/58-0 Rosenheimer Str. 7 83278 Traunstein 83278 Traunstein Tel.: 0861/701-0 Tel.: 0861/57-314

14 Obing im Chiemgau Kulturelle Einrichtungen / Bildungs- u. Lehranstalten / Kindergärten / Kirchen / Ärzte, Zahnärzte

Kulturelle Einrichtungen

Gemeindebücherei Hauptschule Obing mit M-Zug Kath.Pfarramt St. Laurentius Kienberger Str. 12 · 83119 Obing Brunnerweg 6 · 83119 Obing Kienberger Str. 1 · 83119 Obing Öffnungszeiten: Tel.: 08624/89830 Tel.: 08624/2201 Dienstag von 15.30 - 18.00 Uhr Volkshochschule Zweigst.Obing Samstag von 09.00 - 11.30 Uhr Heinrich-Braun-Str.6 Kirchenchor Obing 83308 Trostberg Ärzte, Zahnärzte Botta-Schönrock Evelyn Tel.: 08621/649390 Wendelsteinstr. 18 Kath.Kreisbildungswerk Ärzte: 83308 Trostberg Kardinal-Faulhaberstr. 6 Erbelding Klaus-Peter Tel.: 08621/509644 83278 Traunstein Poststr. 8 · 83119 Obing Kirchenchor Albertaich Tel.: 0861/69495 Tel.: 08624/2198,2199 Vodermayer Christian Musikverein Obing e.V. Hohenleitner Dirk Schabing 1 · 83119 Obing Mörner Ludwig Wasserburger Str. 15 · 83119 Obing Tel.: 08624/1559 Sundergaustr. 1 Tel.: 08624/2002 Obinger Blaskapelle 83119 Obing OT Pfaffing Holzapfel-Schnepple Cornelia Perreiter Thomas Tel.: 08624/4424 (Frauenärztin) Siedlungsstr. 9 · 83342 Wasserburger Str. 15 · 83119 Obing OT Emertsham Tel.: 08624/891635 Tel.: 08622/919861 Kindergärten Laukandt Falk Singgemeinschaft Obing Fichtenweg 13 · 83119 Obing Wurmannstätter Margit Kath.Kindergarten St.Gabriel Tel.: 08624/1717 Mühlstr. 4 a Pfarrer-Kis-Str.8 Schöttler Hans-Albert 83119 Obing, OT Pfaffing 83119 Obing Haiming 3 b · 83119 Obing Tel.: 08624/2330 Tel.: 08624/2455 Tel.: 08624/4402 Theaterabteilung des Kinderstadl e.V. TV Obing Liedering 7 Zahnärzte: Ober Rosmarie, 83119 Obing Dr. Hintz Johannes Am Schloßberg 17 · 83119 Obing Tel.: 08075/245 Altenmarkter Str. 13 · 83119 Obing Tel.: 08624/1359 Tel.: 08624/2347 Dr. Thaler Sebastian Kirchen Kienberger Str. 11 · 83119 Obing Bildungs- und Tel.: 08624/1617 Lehranstalten Evangelische Gemeinde Obing Dr. Kiesgen Eva Martin-Luther-Str. 11 Kienberger Str. 11 · 83119 Obing Grundschule Obing 83093 Bad Endorf Tel.: 08624/1617 Brunnerweg 4 · 83119 Obing Tel.: 08053/9343 Tel.: 08624/89830

Obing im Chiemgau 15 Gesundheitswesen

Apotheke, Altersheim

Tierärzte: Altenheim: Dr. Mohr Werner Seniorenheim St. Benedikt Bahnhofstr.3 · 83119 Obing Waldweg 13 Tel.: 08624/3003 83119 Obing, OT Frabertsham Dr.Prechtl Josef Tel.: 08624/2495 Haiming 4 · 83119 Obing Tel.: 08624/2240

Apotheke: Klaus-Peter Erbelding St.Laurentius-Apotheke Allgemeinarzt Bahnhofstr. 8 · 83119 Obing Poststraße 8 · 83119 Obing Tel 0 86 24-21 99 · Fax 82 92 1300 Tel.: 08624/2227 00 – 19. Uhr 00 00 – 11. Uhr und 17. Sprechstunde: 8. 00 00 Uhr und nach00 Vereinbarung Uhr Mo. Mi. 9.00 – 11. – 18. Di. 00 00 – 11. Uhr und 17. Fr. 8.

Homöopathie & Lebensberatung Anne Sigmund-Illi Heilpraktikerin

Pittenharter Straße 6 83132 Pittenhart-Oberbrunn Phone 0 86 24 / 82 99 45 Fax 0 86 24 / 87 52 59 [email protected]

PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE PETER PAPP

Kienberger Straße 11 t Manuelle Therapie 83119 Obing t Krankengymnastik Telefon + Fax: t Unterwassermassagen (0 86 24) 14 18 t Lymphdrainage, PNF Mo/Do 9-19.30, Di/Fr 8-16.00, Mi 8-12.00 nach Vereinbarung Fürsorge / Turn- und SportstättenGrußwort / Versorgung / Vereine und Verbände

Fürsorge und Wasser: Bergfreunde Obing Wasserbeschaffungsverband Obing Schels Josef gemeinnützige Tel.: 08624/1833 Blumenstr. 34 · 83119 Obing Zweckverband zur Wasserversorgung Tel.: 08624/829911 Einrichtungen der Gruppe Harpfing in Kienberg Bienenzuchtverein Obing und VdK Ortsverband Obing Tel.: 08628/98730 Pittenhart Herndling 5 (Kronast Karlheinz) Wassergenossenschaft Kleinornach Reithmeier Josef 83119 Obing Tel.: 08624/1842 Hinzing 20 · 83132 Pittenhart Tel.: 08624/829754 Tel.: 08624/1836 Erdgas: BRK-Ortsgruppe Obing Erdgas Südbayern Eder Gerlinde Turn- und Sportstätten Garchinger Str. 12 · 83301 Bergbinderstr. 6 · 83119 Obing Tel.: 08669/86440 Tel.: 08624/4164 Turnhalle Bund Naturschutz Brunnerweg 7 Telefon: Egner Richard Sportplatz Deutsche Telekom Altenmarkter Str. 31 · 83119 Obing Berghamer Str. 33 Postfach 100102 · 83276 Traunstein Tel.: 08624/2061 Tennisplätze Tel.: 08003/301000 Burschenverein Obing Berghamer Str. 33 Aiblinger Benhard Minigolfplatz Siboling 2 a · 83361 Kienberg Altenmarkter Str. 25 Vereine und Verbände Chiemgauer Lokalbahn e.V. Tel.: 08624/1543 Michael Nowack Golfplatz Batschariverein Frabertsham Mozartstr. 15 · 84539 Ampfing Kleinornach, Kirchreithbergstr.2 Killinger Stefan Der Golfclub e.V. Tel.: 08624/875623 Im Bründl 4 · 83119 Obing Werner Rauer Beachvolleyballplatz i.Strandbad OT Frabertsham Sonnenring 19 · 83129 Höslwang Pfaffing, Seestr. 40 Tel.: 08624/1522 Eisstockclub Bayer. Bauernverband Grill Herbert Winkler Josef Kienberger Str. 21 · 83119 Obing Versorgung Ortsobmann Obing Tel.: 08624/4436 Kleinbergham 2 · 83119 Obing Fischerverein Obing e.V. Strom: Tel.: 08624/4194 Baumann Kurt E-ON Bayern Bayer. Bauernverband Tulpenweg 2 ·83119 Obing Kundenservice Ampfing Ortsobmann Frabertsham Tel.: 08624/962 Tel.: 0800/2999333 Kirschner Josef Diepoldsberg 3 · 83119 Obing Tel.: 08075/460

Obing im Chiemgau 17 Vereine und Verbände

Vereine und Verbände

Förderverein der Musikkapelle G.T.E.V.“D‘Grüabinger Obing“ e.V. Musikverein Obing e.V. Obing e.V. Falter Manfred Mörner Ludwig Eicher Sebastian Großbergham 27 · 83119 Obing Sundergaustr. 1 Traunerstr.7 · 83119 Obing Tel.: 08624/4302 83119 Obing Tel.: 08624/1239 Heimat- und Trachtenverein OT Pfaffing Förderverein Wasserwacht Albertaich-Frabertsham Tel.: 08624/4424 Obing e.V. Zacherl Johann Rassegeflügelzuchtverein Obing Szegedi Christian Bahnhofstr. 18 · 83119 Obing Hötschl Franz Ritter-Degenhart-Str. 4 Tel.: 08624/1582 Ischl 6 · 83370 Seeon 84524 Neuötting Kath. Männerverein Obing 08667/8799812 Frauengemeinschaft Albertaich Mayer Johann Schützengesellschaft Obing 1872 e.V. Drössler Ursula (2.Vorstand) Wasserburger Str. 24 · 83119 Obing Lamprecht Albert Gallertsham 6 a · 83119 Obing Tel.: 08624/4426 Am Seefeld 33 Tel.:08074/689 KLJB 83119 Obing Frauengemeinschaft Obing Schmitz Andreas Tel.: 08624/1556 Eder Gerlinde Am Seefeld 35 Singgemeinschaft Obing Bergbinderstr. 6 · 83119 Obing 83119 Obing/OT Pfaffing Wurmannstätter Margit Tel.: 08624/4164 Tel.: 08624/2020 Mühlstr. 4 a · 83119 Obing Freiwillige Feuerwehr Albertaich Krieger- und Soldaten- Tel.: 08624/2330 Stettwieser Ludwig kameradschaft Albertaich Spinnerzunft Obing Irlham 5 · 83119 Obing LochnerJohann Oberlechner Lorenz Tel.: 08624/891921 Albertaich Mühlstr. 6 · 83119 Obing Freiwillige Feuerwehr Obing Rosenweg 8 · 83119 Obing OT Pfaffing Gimpl Heinz Tel.: 08624/1323 Tel.: 08624/1280 Kienberger Str. 7 · 83119 Obing Krieger- und Soldaten- Turnverein Obing 1909 e.V. OT Pfaffing kameradschaft Obing Schmitz Thomas Tel.: 08624/4131 Baumann Peter Am Seefeld 35 Fremdenverkehrsverein e.V. Obing · Stockham 6 83119 Obing Dieplinger Alois 83119 Obing OT Pfaffing Schlaipfering 1 · 83119 Obing Tel.: 08624/1495 Tel.: 08624/2020 Tel.: 08624/1689 Motorradfahrergemeinschaft VdK Ortsverband Obing Gewerbeverein Obing Obing e.V. Kronast Karlheinz Pürner Franz Bernauer Herbert Herndling 5 Kienberger Str. 23 · 83119 Obing Thalham 5 · 83119 Obing 83119 Obing Tel.: 08624/4610 Tel.: 08624/1659 Tel.: 08624/829754

18 Obing im Chiemgau Vereine und VerbändeGrußwort / Versorgung, Entsorgung

Verein für Bayrisch-sardischen Wasserwacht i.BRK Kulturaustausch e.V. Sitz Obing Ortsgruppe Obing Zenz Helmut Szegedi Günther Großbergham 8 · 83119 Obing Altenmarkter Str. 14 Tel.: 08624/1637 83119 Obing Verein für Gartenbau u.Landespflege Tel.: 08624/875187 Slabschi Margarete Altenmarkter Str. 26 · 83119 Obing Tel.: 08624/2358

Versorgung, Entsorgung

Bezeichnung Anschrift Telefon

Gas Erdgas Südbayern Garchinger Str. 12, 83301 Traunreut 08669/8644-0

Strom e.on Mobil-Oil-Str. 34, 84539 Ampfing 0800/2999333

Wasser Wasserbeschaffungsverband Obing Brunnerweg 8, 83119 Obing 1833

Wasserbeschaffungsverband Klein- und Kleinornach 6, 83119 Obing 1842 Großornach

Zweckverband zur Wasserversorgung der Raiffeisenstr. 40, 83361 Kienberg 08628/9873-0 Gruppe Harpfing

Grüngutentsorgung Wertstoffhof Lohenfeld 13, 83119 Obing 4636

Müllabfuhr Landratsamt Traunstein Ludwig-Thoma-Str. 2, 83278 Traunstein 0861/58473

Sperrmüllentsorgung Zentrale Abfallentsorgungsstation (ZAS) Weiderting 21, 83365 Nußdorf 0861/164904

Wertstoffentsorgung (Papier,Schrott, Plas- Wertstoffhof Lohenfeld 13, 83119 Obing 4636 tik, Glas, Bauschutt, usw.)

Obing im Chiemgau 19 Notruftafel

Notruftafel

Bezeichnung Telefon

Polizei 110 Polizei Trostberg 08621/98420 Feuerwehr 112

Rettungsleitstelle 19222

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern und Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 01805/191212

Rufbereitschaft bei Stromstörungen: e.on Bayern, Kundencenter Ampfing 0800/2999333

Störungsdienst für Wasserversorgung:

Für das Versorgungsgebiet des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Gruppe Harpfing: 08628/9873-0 (während des allgemeinen Parteiverkehrs Mo – Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr)

oder die Notrufnummer des Bereitschaftsdiensthabenden 0175/2778199

Für das Versorgungsgebiet der Wassergenossenschaft Obing: Fa. Zimmermann, Obing 08624/2219

Für das Versorgungsgebiet der Wassergenossenschaft Kleinornach: Krutzenbichler Peter, Kleinornach 08624/1842 Dobler Anton, Schalkham 08624/2292

Erdgas: Erdgas Südbayern GmbH, Traunreut 08669/8644-0

20 Obing im Chiemgau 20 D-83132 Pittenhart-Oberbrunn Reparatur-Werkstätte · Ford-Vertragshändler Telefon 0 86 24-14 35 Kraftfahrzeuge · SB-Waschanlage KERAMIKKERAMIK www.keramikwerkstaette-hahn.de Bei uns erfahren Sie mehr! WERKSTÄTTEWERKSTÄTTE Wir fertigen Gebrauchsgeschirre Fahrzeug + Landtechnik und Einzelstücke sowie Sonderanfertigungen

Dorothe Hahn PITTENHART · ? 0 86 24/21 22

L a n d - , F o r s t - u n d Gartentechni k Auto Freilinger Obinger Hundeschule Der Partner Ihres Vertrauens Tel. 0 86 24-87 63 23 · Handy 01 71-44 64 332 Autorisierter Mercedes-Benz und Smart Service und Vermittlung. Wasserburger Straße 31 Trostberger Straße 83119 Obing 83301 Traunreut Heimtierstüber‘l Tel. (08624) 87 84-0 Telefon (08669) 86560 Fax (08624) 87 84 50 Fax (08669) 865629 Alles für Ihr Tier www.auto-freilinger.de / [email protected] 83119 Obing · Tel. 0 86 24-82 93 23

www.weka-info.de

I m p r e s s u m Herausgegeben in Zusammenarbeit des jeweiligen Inhabers dieser Rechte 83117050/1. Auflage / 2005 s petenz au mit der Trägerschaft. urheberrechtlich geschützt. Nachdruck Kom r Hand Änderungswünsche, Anregungen und und Übersetzungen sind – auch auszugs- Infos auch im Internet: eine

Ergänzungen für die nächste Auflage weise – nicht gestattet. Nachdruck oder www.alles-deutschland.de WEKA info verl ag gmbh dieser Broschüre nimmt die Verwaltung Reproduktion, gleich welcher Art, ob www.alles-austria.at Lechstraße 2 • D-86415 Mering oder das zuständige Amt entgegen. Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, www.sen-info.de Telefon +49 (0) 8233 384-0

Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Datenträger oder Online nur mit schrift- www.klinikinfo.de Telefax +49 (0) 8233 384-103 Anordnung des Inhalts sind zugunsten licher Genehmigung des Verlages. www.zukunftschancen.de [email protected] • www.weka-info.de Meisterhaft Partner für: Deutsche Bauwirtschaft • Straßen- u. Wegebau • Kanal- u. Hausanschluß • Aushubarbeiten • Außenanlagen, Pflaster Franz Plank GmbH • Abbrucharbeiten • sämtl. Maurerarbeiten • Dachstühle Zimmerei · Holzbau • Durchpressungen Straßen- • Dachdeckung • Container - Bauschuttdeponie Tief-/Hochbau • Holzhäuser • Innenausbau Kapellenweg 5 • Dachaufstockung 83119 Obing-Frabertsham Josef Hogger • Balkone Tel.: 0 86 24/44 38 · Fax 45 65 • Energieberatung email: [email protected] Ortmaringer Straße 24 Telefon: 0 86 28 / 0 98 86 - 0 • Treppenbau www.holzbau-plank.de 83361 Kienberg Telefax: 0 86 28 / 0 98 86 - 25 LOHNUNTERNEHMEN Saat · Ernte · Rekultivierung · Landschaftspflege Selbstfahrhäcksler Böschungsmäher Ladewagen Astschere/ Großflächen- Mähkorb Herbert Wimmer mähwerk Wegebau Kienberger Straße 42 Mähdrescher Tiefenlockerung 83119 Obing Bodenbearbeitung (Spatenmaschine) Tel. (+49) 08624 / 829 477 (pfluglos) Steinbrecher Fax (+49) 08624 / 829 478 Grünlanddurchsaat Bankettfräse Mobil (+49) 0170 / 2 16 81 86 Mulchgeräte [email protected] Meisterbetrieb Zimmermann_Anzeige_93www.spenglerei-wimmer.de x 58 13.09.2005 13:38 Uhr Seite 1 Oberleiten 2 · 83119 Obing · Tel. 0 86 24/24 67 · Fax -/46 78

Ihr Besichtigen Sie „Die ganze Welt des Heizens“ in Obing! Holzbau- Zimmermann & Sohn – Heizung & Sanitär Partner ...steht für qualifizierte Beratung, beste Qualität und 24h-Service! in Obing! Von der Wärmepumpe bis zum Mini-Blockheizkraftwerk, – haben wir jede Menge Ideen, für Ihre individuellen Heizanforderungen und Ihre Badgestaltung! Fragen Sie uns einfach – das Komfort-Team berät Sie gerne.

Zimmerei · Schreinerei · Treppenbau Der „heiße“ Draht: 0 8 6 2 4 – 2 2 1 9 Fachausstellung: Bahnhofstr. 25, 83119 Obing www.holzbau-hainz.de · Tel. 0 86 24/22 68 www.zimmermann-komfort-team.de