2021/2022

Eure Gastgeber stellen sich vor

• Was Euch erwartet • Tipps zum Wanderreiten • Tourenvorschläge durch das Land zwischen Rhein, , Mosel und Saar 2 NATURLAUB BEI FREUNDEN www.hunsrueck-zu-pferd.de

Inhaltsverzeichnis Ausgabe 2021/2022

Herzlich willkommen …...... 3 Die ideale Wanderreitstation, Pferdefreundliche Gaststätten...... 4 Der ideale Wanderreiter ...... 5 Was Sie erwartet ...... 6 Unsere Buchungsbedingungen ...... 8 Wenn etwas dazwischen kommt ...... 9 Mit dem Pferd in der Landschaft...... 11 Unsere Stationen im Einzelnen ...... 12 Übersichtskarte ...... 30 Übersicht geführte Ritte, Leihpferde, Ferienangebote und Kutschfahrten ...... 37 Tourenvorschläge ...... 38 Unsere Kooperationspartner ...... 56 Wenn Ihr Pferd eine Pause braucht ...... 58 Ihre Ansprechpartner | Impressum ...... 59

Dieses Zeichen steht für Qualität Die so gekennzeichneten Winzer- oder Bauernhöfe­ in Rheinland-Pfalz lassen die Urlaubsqua­ ­lität der Gästezimmer und Ferienwohnungen nach der Sterneklassifizierung freiwillig überprüfen. Unter NATURLAUB RHEINLAND PFALZ und NATURLAUB­ ERLEBEN haben sich landwirtschaftliche Betriebe mit weiteren Partnern zusam­ mengeschlossen. Erleben Sie hier Land und Leute und lassen Sie sich mit regionalen Spezialitäten verwöhnen. Der persönliche Kontakt zu jedem Gast ist ganz selbstverständlich. Gehen Sie auf Entdeckungs- reise und lernen Sie die Vielfalt unserer Region kennen!

Diese Publikation wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms PAUL unter Beteiligung der Europäischen Union und dem Land Rheinland- Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, durchgeführt. EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. HUNSRÜCK ZU PFERD www.hunsrueck-zu-pferd.de NATURLAUB BEI FREUNDEN 3

Herzlich willkommen ... Erleben Sie die Faszination Wanderreiten in Rheinland-Pfalz!

So vielseitig und erlebnisreich den Einstieg in die Welt des die Landschaften links des Rheins Wanderreitens erleichtern. Diese zwischen Pfalz und Mosel sind, Touren werden laufend weiter so vielseitig und erlebnisreich entwickelt, so dass Sie einen Blick sind die Stationen, die sich darauf auf www.hunsrueck-zu-pferd.de freuen, Reiter und Pferd bei sich werfen sollten, um sich von den begrüßen zu dürfen. aktuellen Tourenvorschlägen in unserer Region überzeugen zu Bei Touren mit dem Pferd über die lassen. sanften Höhenzüge des Hunsrücks fühlt man sich Wind und Wolken Urlaub bei den Wanderreitstatio- nah, federt über die zahlreichen nen des Vereins Hunsrück zu Graswege, um dann wieder in Pferd bedeutet für Sie, ganz egal die Täler der Flüsse einzutauchen. ob mit oder ohne eigenem Pferd Immer begleitet von mäandernden oder Gespann: Bächen, die an Furten auch zum • Reisen im Tempo der Seele Kühlen der Beine oder sogar zum • Mitschwingen im Rhythmus Baden einladen. der Natur • Neue Freunde kennen lernen Im Süden reizt das Naheland. Hier oder alte Freunde wieder treffen können wir die Blicke über die weiten Weinlandschaften schwei- Der Hunsrück – die Mittelgebirgs- fen lassen. Mosel und Mittelrhein landschaft mit dem herben hingegen locken mit spektakulä- Charme – und Ihre Gastgeber ren Aussichten von den Höhen freuen sich auf Sie! auf ihre Wasser oder laden zu Abstiegen durch langgezogene bewaldete Pfade zu den Ufern ein. Mit Spannung erwartet man hinter jeder Kehre den großen Fluss.

Vorbereitete Touren von unter- schiedlicher Länge sollen Ihnen HUNSRÜCK ZU PFERD 4 NATURLAUB BEI FREUNDEN www.hunsrueck-zu-pferd.de

Die ideale Wir empfehlen für die Rast mit Pferd folgende Wanderreitstation Cafés oder Gaststätten: Präambel 1 Cafe Auszeit • Ein Gast ist die jeweils wichtigste Person Sandra Kochan in unserem Unternehmen Siedlung Hohestein 3, 56850 Hohestein • Er ist nicht von uns abhängig, sondern wir Telefon: 06543 807 von ihm E-Mail: [email protected] • Er bedeutet keine Unterbrechung unserer Arbeit, sondern ist ihr Inhalt 2 A nettes Wirtshaus • Er ist kein Außenseiter unseres Geschäftes, Matthias Schmitt sondern ein Teil von ihm In der Fahrt 3, 54497 Morbach / Elzerath • Er ist niemand mit dem man sich streitet, Telefon: 06533 3662 E-Mail: [email protected] denn niemand wird jemals einen Streit www.gasthaus-schmitt-elzerath.de mit einem Kunden gewinnen • Ein Kunde ist eine Person, die uns ihre 3 Landhaus St. Johannisberg Wünsche mitteilt Inh. Edgar Schorsch • Unsere Aufgabe ist es, seine Wünsche zu St. Johannisberg 12, 55606 Hochstetten / Dhaun seiner und unserer vollsten Zufriedenheit Telefon: 06752 6080 auszuführen E-Mail: [email protected] Hans Heinrich – Pater im Kloster Eismar im 12. Jh. www.landhaus-st-johannisberg.de 4 Campingplatz Haumühle GmbH Dabei stellen wir in den Vordergrund Cornelia Zewe & Bruno Schmidt • Die fürsorgliche, angenehme Betreuung Haumühle 1, 55618 Simmertal des Gastes und seines Pferdes von der Telefon: 06754 946565 Begrüßung bis zur Verabschiedung E-Mail: [email protected] www.camping-haumuehle.de • Das Sehen und Erkennen der Wünsche unseres Gastes – für sich und sein Pferd 5 Zur grünen Au • Akzeptanz aller Gäste und Freude über Thomas Rockenbach Verschiedenheit und Vielfalt – jeder ist In der Au 3, 55490 Gehlweiler willkommen Telefon: 06765 607 • Art- und tiergerechte Unterbringung E-Mail: [email protected] des Wanderreitpferdes (vgl. LAG-Krite- www.zurgruenenau.de rien und Empfehlungen zur tiergerechten Pferdehaltung Rheinland-Pfalz) 6 Erbacher Hof • Gegebenheiten, die dem Gast einen in Brigitte & Ute Erbach Unterkunft und Verpflegung stimmigen Hauptstr. 39, 55595 Burgsponheim und erholsamen Aufenthalt auf der Sta- Telefon: 06758 431 tion ermöglichen – Der Gast hat Urlaub! E-Mail: [email protected] www.weingut-erbacher-hof.de • Fachliche Beratung auf die vorgesehe- nen Reitstrecken abgestimmt und der 7 Gasthof „Zum Kutscher“ Kondition von Pferd und Reiter angepasst Norbert Theis • Den Schutz, die Erhaltung und die Pflege Brühlstraße (außerhalb), 55546 Pfaffen- der uns umgebenden Landschaft Schwabenheim, Telefon: 06701 7877 • Die Zusammenarbeit mit den E-Mail: [email protected] Nachbarstationen www.pferdepension-sonnenhof.de www.hunsrueck-zu-pferd.de NATURLAUB BEI FREUNDEN 5

Der ideale Wanderreiter

Vorbereitung des Pferdes • Kontaktdaten inkl. Mobilnummer für Nur ein gesundes, entsprechend trainier- unterwegs tes Pferd wird mit Freude einen Mehr- • Geplante Ankunftszeit tagesritt absolvieren können. Wir empfeh- • Wie viele Hängerstellplätze werden len mit Pferden, die üblicherweise im benötigt Flachland geritten werden, anfänglich eher • Wird Gepäck- oder Hängertransfer kürzere Tagesetappen zu wählen und gewünscht langsam die Streckenlänge zu steigern. Bei der geplanten Ankunftszeit stellen wir • Ihr Pferd lässt sich problemlos verladen uns sowieso auf einen etwas weiter gefassten und fahren Zeitraum ein. Sollten Sie aber absehen kön- • Es steht angebunden ruhig nen, dass Sie massiv aus der Zeitplanung • Es ist Pferden und Menschen gegenüber geraten, lassen Sie es Ihre Gastgeber einfach verträglich wissen. Erfahrungsgemäß kommen unsere • Es scheut nicht vor flatternden Ponchos Gäste zwischen 17.00 und 19.00 Uhr an und und Wanderkarten reiten zwischen 10.00 und 11.00 Uhr wie- • Es trinkt aus quellklaren Hunsrücker der ab. Auf diese Zeitspannen stellen sich Bächen und geht auch durch eine Furt die Stationen in der Regel ein. Dies ist selbst- • Es kann zwar vorwiegend auf huffreund- verständlich nur eine allgemeine Vorgabe. lichem Geläuf geritten werden, wir em- Jeder Ritt ist individuell planbar. pfehlen dennoch erprobten Hufschutz • Sattel und Zäumung müssen sorgfältig Gut, dass sich Ihre Hunde benehmen können. angepasst sein. Wir empfehlen für den Bei fast allen Stationen können Sie Ihre Lieb- Ritt Schweifriemen und Vorderzeug linge mit ins Haus nehmen. Dort bekommen Sie eine saubere weiche Liegedecke, damit Für unterwegs haben Sie mindestens dabei der Hund auch gut gebettet ist und nicht zu • Anbindemöglichkeit Herrchen oder Frauchen ins Bett muss. • Leichte Decke zum Abdecken • Erste-Hilfe-Päckchen für Pferd und Reiter So, jetzt freuen wir uns noch mehr auf Ihre • Messer, Hufkratzer und Schwamm Pferde und Ihre Hunde! • Notbeschlagset einmal pro Gruppe • Satteltasche, Regenponcho und Kopf- schutz sowie Kartentasche und Kompass

Wir sind bemüht, auf jeden Gast und jedes Pferd individuell einzugehen. Helfen Sie uns dabei und lassen Sie uns wissen, was Sie für sich selbst und Ihr Pferd erwarten. Dazu gehört eine Buchung mit klaren Eckpunkten • Anzahl der Gäste, Gastpferde und Reit- begleithunde • Besondere Essgewohnheiten (z.B. Vege- tarier, Allergien, ...) • Wie sollen die Pferde untergebracht werden 6 NATURLAUB BEI FREUNDEN www.hunsrueck-zu-pferd.de Was Sie erwartet

>>> Pferde Alle unsere Wanderreitstationen erfüllen die Voraussetzungen für eine tiergerechte Unterbringung Eures Wanderreitpferdes entsprechend den Kriterien der „Laufstall Arbeitsgemeinschaft“ oder der „AG Tiergerechte Pferdehaltung Rheinland Pfalz“. Bei uns finden Sie Weiden und Ställe sauber und entmistet vor. Soweit nicht aus- drücklich etwas anderes vereinbart ist, ist es selbstverständlich, dass Wiesen und Ställe auch wieder so hinterlassen werden.

>>> Hunde Gut erzogene Hunde werden in der Regel gerne gesehen. Hierfür berechnen die meisten Stationen einen kleinen Aufpreis, bitte bei der Anmeldung erwähnen.

>>> Gäste

Zeltplatz Zelt und Schlafsack mitbringen, gemeinschaftliche sanitäre Einrichtungen Matratzenlager Schlafsack mitbringen, gemeinschaftliche sanitäre Einrichtungen Wanderreiterzimmer gemeinschaftliche sanitäre Einrichtungen, einfache Ausstattung, oft Mehrbettzimmer, inkl. Bettwäsche und Handtüchern Gästezimmer bessere Ausstattung, Einzel- oder Doppelzimmer, inkl. Bettwäsche und Handtüchern Ferienwohnung eigene abgeschlossene komplette Wohneinheit inkl. Bettwäsche und Handtüchern Inklusivpreis beinhaltet die Übernachtung im Wanderreiterzimmer mit Bettwäsche und Handtüchern, Frühstück, Lunchpaket und eine warme Mahlzeit die Unterbringung des Pferdes nach örtlichem Angebot, meistens Weide oder Weidepaddock, inkl. Heu bzw. Gras.

Die Preise beziehen sich in der Regel auf eine Übernachtung einer Person.

>>> Verpflegung Es ist gewährleistet, dass alle Stationen Vollverpflegung anbieten können. Preise hierfür können Sie den Stationsbeschreibungen entnehmen. Bitte beachten Sie, dass Getränke meistens separat berechnet werden. www.hunsrueck-zu-pferd.de NATURLAUB BEI FREUNDEN 7

Butterzartes Fleisch oder aufregende Gewürze? Feinste regionale Spezialitäten gibt’s in unserem Laden in Bad Kreuznach.

FEINES WILD

Heidenmauer 31–33 · 55543 Bad Kreuznach · Tel. 0671/796 583 48 [email protected] Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8.30 - 18.00 Uhr · Sa. von 8.30 - 13.00 Uhr www.butter-zart.de

>>> An- und Abreise Wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, gelten folgende Zeiten: Anreise zwischen 17:00 und 19:00 Uhr Abreise bis 11:00 Uhr

>>> Gepäcktransfer / Hängertransfer Die meisten Stationsleiter fahren gerne Ihr Gepäck zur nächsten Station. Bei mehreren Reitern bietet es sich an, den eigenen Hänger als Troßfahrzeug zur nächsten Station fahren zu lassen. So müssen Sie sich bei Pferdezubehör und Gepäck nicht einschränken. Gepäcktransfer 1,50 € pro Entfernungskilometer (soweit das Gepäck in einen PKW passt) Hängertransfer 2,00 € pro Entfernungskilometer (Anhänger nur mit schwarzem Kennzeichen)

>>> Hufschmied und Tierarzt Es ist selbstverständlich, dass jede Wanderreitstation mit Hufbeschlagswerkzeug und Erste-Hilfe-Material ausgestattet ist. Die Adressen von Hufschmieden und Tierärzten finden Sie auf jeder Station.

>>> Kritik Wir, Ihre Gastgeber, bemühen uns, den Qualitätskriterien zu entsprechen. Sollten Sie vor Ort Mängel erleben, so wenden Sie sich bitte zunächst an den Stationsleiter oder an einen der Ansprechpartner unseres Vereins. Ob Lob oder konstruktive Kritik – wir haben immer ein offenes Ohr und freuen uns über Ihr Feedback. 8 NATURLAUB BEI FREUNDEN www.hunsrueck-zu-pferd.de

Unsere Buchungsbedingungen

Buchung aufgelöst werden. Dies geschieht bis 6 Die Buchung erfolgt direkt bei der Wochen vor dem vereinbarten Ankunfts- Station. Ihre Gastgeber sind darauf termin kostenlos. angewiesen, Ihre individuellen Wünsche zu erfahren. Sie können Ihnen dann Bei späterem Reiserücktritt – es gilt einen angenehmen und erholsamen das Datum des Poststempels – kommen Reiturlaub ermöglichen. folgende Gebühren zur Anwendung: Bei einer Stornierung vom 42. Tag bis Leistung zum 22. Tag vor Reiseantritt können Die Preise sind grundsätzlich pro Person/ 40 % des Gesamtpreises berechnet Pferd und Nacht angegeben und sind werden. Wird die Stornierung später als generell inkl. Umsatzsteuer. Nicht ent- 21 Tage vor Antritt vorgenommen, halten sind beispielsweise Kurtaxe oder können 80 % des Gesamtpreises berech- Nebenkosten. net werden.

Zahlung Haftung Sie zahlen direkt bei der Station. Es gelten die Bestimmungen des Bürger- lichen Gesetzbuches. Ihre Vertragspartner Reiserücktritt sind grundsätzlich die einzelnen Stationen. Der Beherbergungsvertrag kann jederzeit Bei Tourenvorschlägen ist Ihr Vertrags- durch einseitige schriftliche Erklärung partner selbstverständlich der Ausrichter.

HIGH HORSE JOHANNES FAISST

UNSERE WESTERNSATTLEREI IST SPEZIALISIERT AUF:

Sattelanproben deutschlandweit Individuelle Anpassung von Westernsätteln Reparatur und Änderung von Westernsätteln Herstellung vom Seriensattel bis zu ihrem eigenen High-End Custom Made Sattel

Johannes Faisst // Hauptstr.17 // 56414 Zehnhausen b.W [email protected] // Telefon: 06435. 51 23 // 0170. 9 00 57 22 www.hunsrueck-zu-pferd.de NATURLAUB BEI FREUNDEN 9

Horse Shop Sättel und mehr Die bei der Buchung vereinbarten Bedingungen sind für beide Vertrags- partner bindend. Sollten Sie Grund zur Beschwerde haben, zögern Sie bitte nicht den Stationsleiter in Kenntnis zu setzen. Er wird sicher sein Bestes tun, um sofort Abhilfe zu schaffen. Spätere Reklamationen können nicht anerkannt werden. Schadenersatzforderungen sind direkt an die Station zu richten.

Pferde Immer über 200 neue und gebrauchte Sättel Die Pferde müssen haftpflichtver- aller Reitarten, sichert sein. Impfungen werden em- Western, Englisch und Wanderreiten, vor Ort pfohlen. Der Equidenpass ist mit- zuführen. über 30 Testsättel der Sattlerei Sommer vor Ort

Sättel Wenn etwas • mit Beratung, Sattelanprobe und Testsättel • Wir sind spezialisiert auf die Anfertigung von dazwischen kommt ... Masssätteln der Sattlerei Sommer • Sattelanpassung u.a. mit Horse-Shape … Sie haben alles vorbereitet, ge- • Zusammenarbeit mit einer Sattlermeisterin • Wir suchen ständig gut erhaltene gebrauchte plant, gebucht und freuen sich auf Western- und Englischsättel. die schöne Zeit. Und dann kommt etwas dazwischen: ein Unfall oder Alles für`s Pferd eine Erkrankung. Leider müssen Sie • Schermaschine und Wanderreitset im Verleih auf den Urlaub verzichten und die • Pferdefutter Buchung stornieren. • Trensen, Longierzubehör, Decken, etc

Enttäuschung und Sorgen können wir Ihnen nicht abnehmen, aber ein Reitsportzubehör und -kleidung • Equest, HKM, Busse, Casco, Roeckl, USG, finanzieller Verlust muss nicht sein: Ekkia, Westernimport, Westernwelt, etc. Wir empfehlen den Abschluss einer • Probieren Sie an, was zu Ihnen und Ihrem Reit- Reiserücktrittsversicherung. sport passt.

Horse Shop Bahnhofstr. 14 · 54411 Hermeskeil Tel.: 06503 4164 555 www.sattel-shop.de

Öffnungszeiten: bitte der Webseite entnehmen Sattelanproben: nach telefonischer Vereinbarung 10 NATURLAUB BEI FREUNDEN www.hunsrueck-zu-pferd.de

Telefon 0671 378-0 • www.VOBA-RNH.de

Gemeinsam Profitieren Sie von unserem Service per Telefon, Online-Banking, über unsere VR-Banking App oder die Welt entdecken. direkt in Ihrer Filiale vor Ort.

€uro-Überweisung Nur für Überweisungen in Deutschland, in andere Beleg für Kontoinhaber/Zahler-Quittung EU-/EWR-Staaten und in die Schweiz in Euro. SEPA-Überweisung/Zahlschein Überweisender trägt die Entgelte bei seinem BIC des Kreditinstituts des Kontoinhabers Kreditinstitut; Begünstigter trägt die übrigen Entgelte.

Begünstigter: Name, Vorname/Firma (max. 27 Stellen. bei maschineller Beschriftung max. 35 Stellen) Zahlungsempfänger Hunsrück zu Pferd e. V. IBAN des Begünstigten (max. 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 34 Stellen) DE53560900000005 304943 IBAN des Zahlungsempfängers BIC des Kreditinstituts des Begünstigten (8 oder 11 Stellen) GENODE5 1KRE BIC des Kreditinstituts des Zahlungsempfängers Betrag: Euro, Cent Betrag: Euro, Cent

Kunden-Referenznummer - Verwendungszweck ggf. Name und Anschrift des Überweisenden - (nur für Begünstigte) Kunden-Referenznummer Spende/Broschüre - noch Verwendungszweck (nur für Zahlungsempfänger) noch Verwendungszweck (insgesamt max. 2 Zeilen à 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. à 35 Stellen)

Kontoinhaber: Name, Vorname/Firma, Ort (max. 27 Stellen, keine Straßen- oder Postfachangaben) Kontoinhaber/Zahler: Name, Vorname

IBAN D E 1608 IBAN des Kontoinhabers

Datum Unterschrift(en) www.hunsrueck-zu-pferd.de NATURLAUB BEI FREUNDEN 11

Mit dem Pferd in der Landschaft

Wir haben in Rheinland-Pfalz das große Glück, auf allen Wegen reiten zu dürfen und gern gesehene Gäste in der Landschaft zu sein. Je rücksichtsvoller und freundlicher wir Reiter uns verhalten, umso eher gelingt es uns, diese Regelungen zu erhalten. Nicht geritten werden darf auf Fußpfaden, Rückeschneisen, Skiloipen oder quer durch den Wald – auch nicht quer über Wiesen und Felder!

Bitte reiten Sie immer • in ruhigem und angemessenem Tempo • mit maximaler Rücksicht auf Andere • mit einem gut ausgebildeten Partner Pferd • in kleinen Gruppen

Rad- und Fußwege mit diesem Zeichen sind für Reiter grundsätzlich tabu. Hier darf auch nicht geführt werden.

Das offizielle Reitverbotsschild sehen wir nicht oft, es ist aber unbedingt zu beachten. Absteigen und Führen ist erlaubt.

Im Nationalpark Hunsrück-Hochwald darf auch weiterhin auf allen festen und naturfesten Wegen geritten werden. Ihre Stationsleiter am Rand des in 2015 eingerichteten Nationalparks kennen für Sie die richtigen Wege.

Begleitung durch Hunde Bilden Sie Ihren Hund entsprechend aus und sorgen Sie dafür, dass er immer in Ihrem Einflussbereich bleibt. Am besten, Sie leinen ihn an, besonders im Frühling, wenn Wald und Flur die Kinderstube für viele wild lebende Tiere sind.

Wenn Sie dies alles beachten, wird die Begegnung mit anderen Menschen, die genau- so begeistert wie wir die Natur genießen und schützen wollen unser gemeinsames Erlebnis bereichern. 12 UNSERE GASTGEBER www.hunsrueck-zu-pferd.de Landgasthaus & Pension Schmidthöfer 2 Kerstin Purper Rathausstr. 26 · 55608 Berschweiler und Sirona Ranch Telefon: 06752 8556 Anna Jaschok E-Mail: [email protected] Rathausstr. 37 · 55608 Berschweiler Mobil: 0176 40432356  N 49° 77164 E 7° 38951 E-Mail: [email protected]

Landgasthaus & Pension Schmidthöfer Unser Landgasthaus & Pension Schmidthöfer ist auf den Höhen des Hunsrücks zwischen Kirn und Idar- Oberstein, fern von Trubel und Hektik zu finden. Berschweiler hat ca. 270 Einwohner, liegt 406m über NN und ist umgeben von einer abwechslungs- reichen und gut bewaldeten Mittel- gebirgslandschaft. Wir sind ein Familien- p.Pers./Pf./ Anz. Pers./Pf./ betrieb mit einer 147-jährigen Tradition. Whg. Whg. Warme Mahlzeiten sind Montags und Dienstags nach Absprache möglich. Box inkl. Paddock Unsere Gästezimmer verfügen alle über inkl. Misten 15,00 D Dusche, WC, Fernseher und die meisten D selbst Misten 10,00 über einen Balkon. plus Weidegang 5,00 D Weide ohne Box 10,00 D Kraftfutter 3,00 D Die Sirona Ranch (inkl. Mineralfutter) Vom Nahetal kommend ist die Sirona Ranch der Einstieg in die Hunsrückhöhen. Der Sironaweg führt in Berschweiler bei Einzelzimmer Kirn direkt an der Ranch vorbei. Hier fin- inkl. Frühstück 35,00 D det Ihr Pferd in einer der Boxen inkl. Pad- Doppelzimmer dock eine ruhige Unterkunft für die Nacht. D inkl. Frühstück 60,00 Wahlweise kann Ihr Pferd komplett auf der Weide übernachten, oder die Weide zusätzlich zur Box angemietet werden. Lunchpaket 6,50 D Je nach Wunsch steht den Pferden Kraft- futter mit Mineralfutter, Salz- und/oder Minerallecksteinen und Selen als Futter- Reitplatz (20 x 40) zusatz zur Verfügung. Die Ranch verfügt über 9 Boxen inkl. Paddock und Weide- flächen, welche Platz für zusätzliche Pferde bieten. Gerne kann der 20x40m Reitplatz wäh- rend des Aufenthalts genutzt werden. Da die Ranch in dieser Form erst seit 2020 besteht, ist noch einiges in der Bauphase. Nichts desto trotz freue ich mich, Ihren Pferden eine Unterkunft mit Herz bieten zu können. www.hunsrueck-zu-pferd.de UNSERE GASTGEBER 13 Hof Birkenau Gisela Klippel, Wanderreitausbilderin PSV-RP, Trainer B (FN) 3 Hof Birkenau · 54422 Züsch · Telefon und Fax: 06503 2701 E-Mail: [email protected] · www.HofBirkenau.de N49° 38.4627 E6° 59.9223

Hof Birkenau fin- den Sie im Herzen des Schwarz­wälder Hoch­walds auf einem sonnigen Berg­rücken um­fangen von den klaren Wassern des Prims­talsees. Der Hof ist zertifizierter Betrieb ökologische Land- wirtschaft und so dürfen hier noch Wildblumen und Kräuter blühen. Die Region bietet Ihnen traumhaftes Reitgelände durch den Naturpark Saar-Hunsrück und den Nationalpark. Für Tagesausflüge gibt es in der Um- gebung von Züsch lohnende Mittags- p.Pers./Pf./ Anz. Pers./Pf./ ziele an­zureiten, z.B. den Erbeskopf, Whg. Whg. den höchsten Berg in Rheinland-Pfalz D oder die beeindruckende keltische Weide/E-Zaunpaddock 10,00 20 Haustiere auf Anfrage 6,00 D Ringwallanlage bei Otzenhausen.

Mein reiterliches Kursangebot „Reiten mit innerer Achtsamkeit“ Einzelzimmer 36,00 D D umfasst eine breite Palette, von Doppelzimmer 28,00 Wanderreitausbildung über Sitz- Wanderreitlager oder D schulung und Gymnastizieren von Rollhäuschen 20,00- 30,00 Bettwäsche einmalig 6,00 D Freizeitpferden bis zur Arbeit an der Hand, Boden- und Freiarbeit.

Andere Themenschwerpunkte: Frühstück D Transformationstherapie und mit Lunchpaket 10,00 Warme Mahlzeiten 10,00 –14,00 D nach Absprache mediales Coaching.

Herzlich willkommen! Reitstunden auf Anfrage Reiterferien/Reitkurse auf Anfrage Reitplatz, Reithalle 14 UNSERE GASTGEBER www.hunsrueck-zu-pferd.de Mosel-Höhenhof 9 Karin Faust-Drautzburg · Altheck 37 · 54472 Longkamp Telefon: 06531 973953 · Fax: 06531 973954 Mobil: 0172 9028146 · E-Mail: [email protected] www.mosel-hoehenhof.de 49° 52‘`55,5`` N 7° 0` 25,8`` O p.Pers./Pf./ Anz. Pers./Pf./ Whg. Whg. Genießen Sie vom Mosel-Höhenhof aus den Panoramablick bis in die Eifel, über Weidepaddock, Weide 10,00 D 15 die stark zerklüfteten Ausläufer der Huns- Offenstall, Box 15,00 D 10 rückhöhen hinweg, die vom Hof aus von Hengste (pro Tag) über 450 m auf rund 130 m über NN zur (nur auf Anfrage, Mosel hin abfallen. Sie können beschau- nur in der Box) 20,00 D liche Strecken über den Hunsrück planen, Mistservice (pro Tag) 5,00 D auf schmalen Pfaden mit traumhaften Aus- Kraftfutter (pro Portion) 2,00 D sichten an den Hängen bzw. dem Ufer der Mosel vorbei streifen, oder die Mosel queren und durch die Eifel weiterziehen. Unterkünfte auf Anfrage Von uns aus ist alles möglich! Ihre Pferde sind bei uns in Boxen, Weidepaddocks oder Offenställen bestens untergebracht. gastronomische Angebote auf Anfrage Aufgrund des anspruchsvollen Geländes ist eine individuell planbare Rittführung für Rundritte vom Hof aus, oder als Beglei- Fahrservice PKW pro km 1,50 D tung von oder zu einer Nachbarstation Anhängertransfer pro km 2,00 D zubuchbar. Ebenso stehen Leihpferde zur Leihpferde auf Anfrage Verfügung. Unsere Wanderreitstation Rittführung auf Anfrage Hunde pro Tag 5,00 D eignet sich, um einen Urlaub an der Mosel oder im Hunsrück mit einem Urlaub mit dem eigenen Pferd zu verbinden und ein paar Tage länger zu verweilen: Sie erkunden z.B. nach einem Rundritt vom Hof aus in Ihrer Freizeit die Sehenswürdigkeiten der Umge- bung, besuchen am Abend die traditionellen Weinfeste und Straußwirtschaften in den nahegelegenen Weinorten oder die historischen Altstädte von Bernkastel-Kues oder Traben- Trarbach. Ausruhen, Essen und von den Erlebnissen des Tages erzählen können Sie auf der Terrasse am Reitplatz, am Lagerfeuer oder in der Hängematte mit Blick über die Pferdekoppeln, sowie bei schlechtem Wetter im beheizbaren Reiterstübchen. www.hunsrueck-zu-pferd.de UNSERE GASTGEBER 15 Romantikmühle Heartlandranch 10 Kirsten Loewenberg Weylandsmühle 1 · 55483 Telefon: 06543 8273664 E-Mail: info@romantikmühle.de www.romantikmühle-heartlandranch.de N49° 53.10443 E7° 15.1476

Himmlisch gebettet am Fuße des Idar- kopfes liegt die alte historische Mühle. Nicht nur für Wanderreiter, sondern für viele Aktivsportler interessant, da sich die Umgebung hervorragend zum Wandern, Reiten, Mountainbiken und eine wunder- bare Auszeit eignet. Hier kann man Urlaub mit der ganzen Familie genießen. p.Pers./Pf./ Anz. Pers./Pf./ Ihre Pferde finden Platz in unseren großen, Whg. Whg. hellen Gastboxen oder auf einer unserer schönen Weiden und Sie können bei Ihrem Aufenthalt bei uns in einem unserer kusche- D Weide/Weidepaddock 10,00 ligen Zimmern mit Bad, einer gut ausgestat- Gastbox auf Anfrage Haustiere auf Anfrage teten Ferienwohnung für bis zu 3 Personen oder unserem Matratzenlager nächtigen. Auch Camping ist möglich. Doppelzimmer 44,50 D inkl. Frühstück Einzelzimmer 65,00 D inkl. Frühstück Zum Relaxen gibt es bei schönem Wetter 3 Bettzimmer 30,00 D inkl. Frühstück Liegeplätze im Garten mit Blick auf die Matratzenlager 14,00 D möglich ab 4 P. Pferdekoppeln und einen kleinen erfrischenden D Mit Bettwäsche 20,00 Schwimmteich, außerdem Grillmöglichkeiten Ferienwohnung (3 Pers.) 90,00 D (ab 3 Nächte) für gemütliche Lagerfeuer am Abend oder bei schlechterem Wetter eine Sauna und eine große Spielesammlung zum Zeitvertreib. Reitstunden Reiterferien Um unser Angebot abzurunden können Sie bei uns verschiedene Seminare und Kurse rund um das Thema Pferd besuchen und natürlich Reitunterricht in Western- und Englischer Reitweise, sowie Bodenarbeit und Gelassenheitstraining- Coachingstunden nehmen. Unser Schwerpunkt liegt auf den Themen Problempferdetraining und Angstfrei Reiten. Für Reitunterricht und Ausritte stehen auch unsere eigenen, gut ausgebildeten Pferde zur Verfügung. 16 UNSERE GASTGEBER www.hunsrueck-zu-pferd.de

12 Pferdepension High Forest Ranch Yvonne Ratzka Bachstraße 7 · 54413 Gusenburg Mobil: 0173 9706572 [email protected] N49° 63.64445 E6° 8983057 p.Pers./Pf. Anz. Pers./Pf.

Weide/Weidepaddock 12,00 D 8 inkl. Heu, Heulage Kraftfutter auf Anfrage Liebe Pferdefreunde, wird extra berechnet seit dem Jahr 2000 betreiben wir Hund (auf Anfrage angeleint) 4,00 D mit Spaß und Leidenschaft die Pferdepension „High Forest Ranch“. Strohbett 5,00 D 6 D Am Ortsrand von Gusenburg im schö- Zeltplatz 5,00 Bauwagen 15,00 D 6 nen Hochwald gelegen, genießen wir mit eigenem Schlafsack unsere traumhafte und abwechslungs- Bauwagen 18,00 D 6 reiche Region, am liebsten auf dem mit Bettwäsche Gästezimmer im Ort auf Anfrage Rücken unserer Pferde.

Uns liegt es am Herzen, dass Frühstück 8,00 D Wanderreiter und ihre Pferde einen inklusiv Lunchpaket schönen Aufenthalt bei uns genießen. Abendessen nach Absprache Grillplatz vorhanden Gerne bekocht Sie mein Mann, der einen Cateringservice betreibt. Außerdem gibt es die Möglichkeit an Anhängerstellplatz vorhanden Gepäcktransfer nach Absprache unserem Reiterstübchen zu grillen. zur nächsten Station Waschplatz, Reithalle vorhanden Wir freuen uns auf Sie! www.hunsrueck-zu-pferd.de UNSERE GASTGEBER 17 © Grigorita Ko_Fotolia

Nur wo Körper, Geist Die Natur und Seele in Harmonie sind, kann Gesundheit weiß den Weg bestehen. PerNaturam stellt natürliche Futter-Ergänzungen für Pferde her. Die hauseigenen Rezepturen werden vom Diplom-Ökologen und Phyto therapeuten Manfred Hessel seit über 30 Jahren entwickelt. Traditionelles Pflanzen- wissen zu erhalten und weiterzugeben liegt uns besonders am Herzen.

Unser qualifiziertes Beraterteam hat Zeit für Sie!

PerNaturam ist die gelebte Vision vieler engagierter Menschen – getreu dem Motto: Die Natur weiß den Weg.

PerNaturam GmbH Bestellung & Service Kostenlose Beratung An der Trift 8 T +49 (6762) 96362-0 T +49 (6762) 96362-299 56290 Gödenroth F +49 (6762) 96362-222 [email protected] www.pernaturam.de [email protected] Wir sind gerne für Sie da!

AZ_PN_Hunsrück_zu_Pferd_04_09_2020_LAY.indd 1 04.09.20 14:22 18 UNSERE GASTGEBER www.hunsrueck-zu-pferd.de Wanderreitstation „Bei Gabi“ 15 Gabi Görg · Hauptstraße 9 55767 Niederbrombach Mobil: 0152 34594533 E-Mail: [email protected] www.pony-workshop.de N 49° 68559 E 7° 24026

Im Talkessel, wo sich Hambach, Schwollbach und Rothenbach zu einem p.Pers./Pf./ Anz. Pers./Pf./ Whg. Whg. Gewässer vereinen, liegt Niederbrom- bach. Vom Heidekopf, Hömelskopf, oder der Pferdshöhe kann man den Blick Box/Paddock 10,00 D über unsere idyllische Landschaft Weide 8,00 D schweifen lassen. Am Rande des Natio- Kraftfutter 5,00 D nalpark Hunsrück-Hochwald gelegen ist man in 5 Minuten in unseren maleri- schen Wäldern und Wiesen unterwegs. Wanderreiterzimmer 35,00 D Ihre Pferde wohnen bei uns in großen inkl. Bettwäsche Boxen oder Padocks. Eine Weide steht und Handtücher D auch zur Verfügung. Sie übernachten bei Zelt/Wohnmobil 5,00 Ferienwohnung auf Anfrage uns im Wanderreitzimmer, oder in der nahe gelegenen Ferienwohnung. Kulinarisches vom Grill ist unsere Spezialität. Ob 3 Gänge Menü, original Frühstück inkl. Pizza vom Grill 9,00 D Obersteiner Spießbraten, oder Pizza ... 3 Gänge Menü vom Grill auf Anfrage „Alles vom Grill“ ist unser Motto. Lunchpaket 6,00 D

Auch für die kleinen Reitersleute gibt es hier genug zu entdecken. Auf unserem Geführte Ritte auf Anfrage großen Spielplatz gibt es Schaukeln, Verleihpferde auf Anfrage Sandkasten und ein Trampolin. Ferienangebote auf Anfrage Gepäcktransfer auf Anfrage Wir bieten geführte Ritte für Groß und Klein (auch auf Ver- leihpferden) an. Gerne planen wir auch mit Ihnen Ihre indi- viduelle Reitstrecke. www.hunsrueck-zu-pferd.de UNSERE GASTGEBER 19 Pension Petryhof Elfie und Klaus Neuheuser · Kastellauner Straße 36 · 56290 Mörsdorf 17 Telefon: 06762 8369 · Fax: 06762 408866 Mobil: 0151 10522582 E-Mail: [email protected] · www.petryhof.de N50° 5.95027 E7° 21.40027

Herzlich willkommen auf unserem Ferienhof etwas ausserhalb von Mörsdorf, dem idealen Ausgangspunkt zum Vorderhunsrück, Eifel oder Mosel. Von hier aus ist es kein Problem durchs romantische Flaumbach- oder Bay- bachtal herrliche Tagestouren zu unternehmen, oder die anderen Gastgeberhöfe zu erreichen. Für Familienurlaub (auch für Nichtreiter) bieten wir Grillplatz, Spielplatz sowie geführte kleine Ausritte auf unseren Ponys, Traktor- und Kutsch- fahrten an, sodass Sie auch einen längeren Urlaub hier verplanen können. Wir bieten abwechslungsreiche Natur mit vielen Tälern und Höhen ohne Einschrän- p.Pers./Pf./ Anz. Pers./Pf./ kungen. Die noch naturbelassene Land- Whg. Whg. schaft mit sauberer Luft auf unseren Huns- rückhöhen lädt zu vielen unterschiedlichen Weidepaddock 17,00 D Unternehmungen ein. Von unserem Haus Haustiere 5,00 D aus erreichen Sie u. a. in zehn Minuten „Deutschlands schönste Hängeseilbrücke“, Anbindung an den Saar- Hunsrücksteig Doppelzimmer 37,00 D sowie zahlreiche zertifizierte Wanderwege. Einzelzimmer 42,00 D Wir bieten beste Pferdeunterbringung – auf Ferienwohnung auf Anfrage Wiese und Weide, Sandplatz, Boxenstall, eingezäunte Paddocks. Rauhfutter und Kraft-

futter stehen zur Verfügung. Hunde sind gern Frühstück inklusive gesehen und können auch mit auf das Lunchpaket 5,00 D Zimmer genommen werden. Auf unserem Abendessen auf Anfrage Ferienhof werden Sie in gemütlichen DZ Warme Mahlzeiten Gaststätte im Ort untergebracht. Frühstück oder Halbpension nehmen Sie in unserem rustikalen Aufent- haltsraum ein. Für einen längeren Aufenthalt (was wir nur empfehlen können) stehen Gepäcktransfer Ihnen modern eingerichtete Fewo zur Ver- fügung. Nächste größere Stadt Kastellaun – 7 km – mit Ärzten und Tierarzt, zahlreichen Freizeitangeboten. 20 UNSERE GASTGEBER www.hunsrueck-zu-pferd.de 18 Erbacher Hof Ferienappartements Erbacher Hof Brigitte und Ute Erbach Hauptstraße 39 · 55595 Burgsponheim Telefon: 06758 803187 oder 431 · Fax: 06758 8445 E-Mail: [email protected] www.weingut-erbacher-hof.de N49° 50.13132 E7° 43.09662 p.Pers./Pf./ Anz. Pers./Pf./ Whg. Whg.

Erleben Sie das einzigartige Naheland E-Zaunpaddock 9,00 D 5 zu Pferd. Entspannen Sie nach einem Hunde 5,00 D unvergessenen Ritt durch Wälder, Paddock entmisten 5,00 D Weinberge und Felder vorbei an Flüssen, alten Burgen und Klöstern. Erholen Sie sich in unseren ruhigen Doppelzimmer 22,00 – 33,00 D 6 Ferienappartements und genießen Sie Ferienwohnung 22,00 – 33,00 D 1 die frische, regionale Küche zu erle- senen Weinen. Den Morgen beginnen Sie mit einem reichhaltigen Frühstück. Gastronomieangebot auf der Station Vor Ihrem Weiterritt besichtigen Sie Frühstück inklusive noch unseren Bergfried der „Burg Sponheim“ aus dem 11. Jahrhundert.

Unsere Pferdeweide grenzt direkt an Gepäcktransfer unser Gästehaus.

Unser Angebot für eine 5 tägige Reitertour:

5 Übernachtungen (im Apparte- ment mit Doppelbelegung) 5 Frühstück inkl. Lunchpaket 5 Abendessen 1 Flasche Wein pro Zimmer 5 Unterkunft Ihres Pferdes im Weidepaddock inkl. Heu, Kraftfutter und Wasser

ab 220,- k/Person und Pferd bei Doppelbelegung www.hunsrueck-zu-pferd.de UNSERE GASTGEBER 21 Hexels Ponderosa Silke Hoffmann · Raiffeisenstraße 11 · 55481 Ober Kostenz 19 Telefon: 06763 3999 E-Mail: [email protected] N49° 57.46332 E7° 21.279

Einen Steinwurf p.Pers./Pf./ Anz. Pers./Pf./ vom geographi- Whg. Whg. schen Mittel­punkt von Rheinland- D Pfalz entfernt liegt der Ort Ober Kostenz. Weide/Weidepaddock 10,00 Box 10,00 D 7 In länd­lich gelegener Ge­gend umgeben­ Haustiere auf Anfrage von Wald, Wiesen und Bächen ist unser Hof inmitten des idyllischen Hunsrücks erbaut. Hier finden Sie Gemütlich­ keit­ und D Atmos­phäre, die Ihren Aufent­ halt­ zur ech- Ferienwohnung (bis 7 Pers.) 18,00 1 ten Erholung werden lassen.

Ob Sie die weiträumige Landschaft und Warme Mahlzeiten n. Vereinb. die Schön­heit der Natur von Station zu Station genießen oder von uns aus stern- förmige Ritte unternehmen möchten, kön- Gepäcktransfer auf Anfrage nen Sie individuell entscheiden. Sehens­­ wertes wie Kirch­berg, die älteste Stadt im Huns­rück oder die Römer­ ­­straße mit ihrem Wachturm,­ sind beliebte Aus­flugsziele.

Auch für Kutschfahrer­ ist der abwechs- lungsreiche Hunsrück eine Reise wert. Nach einem ausgeglichenen Reitertag erwarten Sie am Abend eine Mahlzeit­ am ro­mantischen Lagerfeuer­ und ein gemüt­liches Bei­sam­mensein unter Reiter­ freun­den.

Anschließend übernachten Sie in unse- rer komfortabel eingerichteten Ferien­ wohnung (120 qm), von der aus Sie Ihr grasendes Besonderheiten: Pferd auf saftigen Weiden in Ruhe beobachten Saloon zur kurzen Rast für können. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Pferd Durchreisende oder gemüt- bei uns begrüßen­ zu dürfen. liches Zusammen­­sein am Abend unter Reiterfreunden. 22 UNSERE GASTGEBER www.hunsrueck-zu-pferd.de 21 Blackjack Ranch Nellie und Rinus Verfuurden Unterdorf 2 · 55758 Telefon: 06786 292765 E-Mail: [email protected] www.blackjackranch.eu N49° 49.2009 E7° 16.69193

p.Pers./Pf. Anz. Pers./Pf.

Weide/Weidepaddock 10,00 D Kraftfutter (pro Portion) 2,50 D Am Rande unseres malerischen Dorfes Abmisten 5,00 D steht die Blackjack-Ranch – das älteste Hunde 5,00 D Haus in Hellertshausen. Mit der großen Wiese hinterm Haus, Einzelzimmer 40,00 D einem Platz zum Satteln und dem großen inkl. Frühstück Pferdestall haben wir dieses Anwesen in Doppelzimmer 30,00 D 6 eine Ranch verwandelt. inkl. Frühstück Drei-Bettzimmer 30,00 D 3 Sie übernachten im Doppelzimmer, im inkl. Frühstück Wanderreiterzimmer 18,00 D bis 6 Personen Dreibettzimmer oder im Wanderreit- ohne Frühstück Zeltplatz 10,00 D auf Anfrage zimmer mit gemeinsamen Badezimmer. Hinter dem Haus läßt es sich auf einem Minicampingplatz zelten. Ein Wohnwagen Frühstück 8,00 D steht ebenfalls für unsere Gäste bereit. Warme Mahlzeiten 15,00 D Am Abend erwartet Sie dann unser Lunchpaket 6,50 D Saloon mit einer leckeren Mahlzeit oder Sauna unser Grillplatz mit einem ausgiebigen Grillabend. Wanderreitführung Nach langen Spaziergängen oder Wander- Reitplatz ritten gibt es nichts Schöneres, als bei Reiterferien Gepäcktransfer einem Saunagang zu entspannen. An unserer Theke lässt sich der Abend in gemütlicher Runde ausklingen. www.hunsrueck-zu-pferd.de UNSERE GASTGEBER 23 Idarwald-Ranch Heinz Eikerling, VFD-Wanderrittmeister 22 Hottenbacher Mühle 4 · 55758 Telefon: 06785 997858 · Mobil: 0174 8332437 E-Mail: [email protected] www.idarwald-ranch.de N49° 50.29013 E7° 16.7772

Unsere Mühle liegt am Fuße des Idarkopfes am schönen Kappelbach. Tolle Ausflugsziele warten auf Sie, z. B. die Schmidtburg, die Altenburger Keltensiedlung, die Wildenburg und vieles mehr. Über die Höhen des Idarwaldes erreichen Sie den 818 m hohen Erbeskopf, mit herrlicher Aussicht über die abwechslungsreiche Landschaft. Ob hügelige Felder und Wiesen, oder tiefe, maleri- sche Täler, der Hunsrück lädt ein zum Entdecken und Erkunden. Vergessen Sie den Alltag, brechen Sie auf zu tollkühnen Abenteuern.

Sie übernachten im Wanderreiterzimmer und es erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück. p.Pers./Pf./ Anz. Pers./Pf./ An kühleren Tagen können Sie sich in Whg. Whg. unserem gemütlichen Kaminzimmer am offenen Feuer wärmen. Für Ihre Pferde stehen Weidepaddock, incl. Kraftfutter Weide/Weidepaddock 15,00 D 8 Entmisten 5,00 D und Heu zur Verfügung.

Bei der Routenplanung sind wir Ihnen gerne behilflich. Auf Wunsch führen wir Wanderreiterzimmer 25,00 D 8 (2-Bett-, 3-Bett-Zimmer) Sie über verträumte Pfade zu den schöns- ten Plätzen unserer Gegend.

Frühstück 10,00 D inkl. Lunchpaket Warme Mahlzeiten 12,00 -15,00 D

Rittführung Gepäcktransfer Reitplatz

Wanderreiter-Inklusivangebot: 65,- E 24 UNSERE GASTGEBER www.hunsrueck-zu-pferd.de 24 Steffenshof Andrea und Tilo Wagner Steffenshof 1 · 56288 Dommershausen Mobil: 0176 41803560 · E-Mail: [email protected] https://steffenshof-urlaub-und-reiten.jimdosite.com N 50° 13450 E 7° 44158

Die Gemeinde Steffenshof ist wegen der Nähe zum Baybachtal und der Traumschleife bekannt. Von hier erreicht man in nur wenigen Minuten die Mosel und den Mittelrhein, die Burg Waldeck und andere tolle Ausflugsziele. Sie wohnen in einer gemütlichen Ferienwohnung in unserem separaten Gästehaus. Gerne stellen wir Ihnen alles für ein leckeres Frühstück in der Ferienwohnung bereit. Unsere Gäste können gerne zum Abendessen bei einem Lieferservice bestellen und bei schönem Wetter steht Ihnen ein Grill zur Verfügung. Auf Wunsch organisieren wir eine Weinprobe mit Moselweinen bei uns auf dem Hof. p.Pers./Pf./ Anz. Pers./Pf./ Whg. Whg. Da Hofbetreiberin Andrea als Pferdetraine- rin tätig ist, findet monatlich an je einem Weidepaddock / Wochenende ein Reitkurs zu wechselnden Weide inkl. Heu 20,00 D Weide mit Unterstand auf Anfrage Themen statt, z.B: Erste Hilfe am Pferd, Box auf Anfrage Bodenarbeits- und Reitkurs, Extremtrailkurs, Hund 5,00 D Gymnastizieren im Gelände, Doppellonge, Sitzschulung und Einwirkung des Reitersit- zes auf das Pferd, etc. Die Termine finden Ferienwohnung 35,00 D Sie auf unserer Website. Endreinigung FeWo 10,00 D Kursangebot: 180,-€ pro Person mit einem Pferd für 2 Übernachtungen, 2 Tage Kursteilnahme, 2 x Frühstück, 2x

Frühstück (Selbstversorger) 8,00 € Unterbringung eines Pferdes Lunchpaket 6,00 € Abendessen auf Anfrage

Reitplatz vorhanden Rittführung auf Anfrage Reitunterricht (pro Stunde) 35,00 € Reitkurse zu unterschiedlichen Themen an einem Wochenende jeden Monat www.hunsrueck-zu-pferd.de UNSERE GASTGEBER 25 Pferdehof Dilligsmühle 25 Dr. Christoph Kahlenberg Dilligsmühle · 55471 Kümbdchen Telefon: 06761 9161045 · Fax: 06761 12498 Mobil: 0170 5570345 oder 0151 15266363 E-Mail: [email protected] · www.dilligsmuehle.de N49° 59.35458 E7° 30.66168

Die Dilligsmühle liegt in einem idyllischen Wiesen- tal in Alleinlage direkt am Külzbach nahe Simmern. p.Pers./Pf./ Anz. Pers./Pf./ Bis zu 8 Reiter können im Ferienhaus „Altes Haus“ Whg. Whg. auf der Dilligsmühle übernachten. Wir bieten Ihnen ein reichhaltiges Frühstück und Lunchpaket, nach Paddock mit Offenstall/Box 15,00 D Absprache auch Abendessen oder Grillen auf dem Weidepaddock 12,00 D Hof. Alternativ können Sie in den fußläufig erreich- Paddocks bitte absammeln, ansonsten berechnen wir extra 6,00 D baren Gaststätten „Dalmatino“ oder Bergschlöss- Hafer/Müesli/ chen“ lecker essen gehen. Mineralfutter pro Portion 2,00 D Für die Pferde stehen saubere Weidepaddocks zur Verfügung, in den Sommermonaten wahlweise auch Boxen oder Offenställe mit befestigten Paddocks. Einzelzimmer (ohne Frühstück) 30,00 D Doppel- o. Mehrbettzimmer Wir haben zahlreiche Tourenvorschläge für unver- (ohne Frühstück) 27,00 D gessliche Ritte und planen mit Ihnen gerne die Gruppen ab 5 Personen 20,00 D schönsten Strecken, abgestimmt auf das Vermögen Babybett vorhanden von Pferd und Reiter. Kartenmaterial sowie gpx- Dateien sind vorhanden. Gerne helfen wir beim Gepäcktransfer. Eine Rittführung durch VFD-Ritt- Frühstück 10,00 D führerin Christiane Pries ist nach Absprache möglich. Lunchpaket 6,00 D Warme Mahlzeit 15,00 D Bestens geeignet auch für einen Pausentag oder (nach Absprache) längeren Aufenthalt mit dem eigenen Pferd. Zwei Gaststätte im Ort fußläufig erreichbar Reitplätze, Ovalbahn 200 m, Longierplatz, gepflegte Hofanlage, ca. 10 ha Weidefläche, unbegrenztes Ausreitgelände mit pferdefreundlichem Geläuf ab Rittführung (Rundritt o. zur nächsten Wanderreiterstation) Hof. Über einen Wanderweg erreichen Sie die Stadt nach Absprache Leihpferd nach Absprache Simmern in nur 20 Minuten bequem zu Fuß. Gepäcktransfer mit PKW 1,50 D/km Hängertransfer 2,00 D/km (kein grünes Kennzeichen!) Hund (nur nach Absprache) 5,00 D

Wanderreiter-Inklusivpreis: 69,- E/Reiter und Pferd 26 UNSERE GASTGEBER www.hunsrueck-zu-pferd.de Wanderreitstation Helmut Bauer 26 In der Häh 2 · 55481 Womrath Telefon: 06763 4109 · Mobil: 0160 4454705 E-Mail: [email protected] · www.reitanlage-bauer.de N49° 55.04813 E7° 27.0456

Auf der Hunsrückhochfläche, im Land des Schinderhannes, finden Sie unsere Station am Ortsrand von Womrath.

In Tagesritten erreichen Sie Burgruinen und markante Natur- denkmäler des Soonwaldes und der reizvollen Täler des Simmer- bachs und des Hahnenbachs. Die Pferde kommen in Einzel- boxen oder auf der Weide zur Ruhe, während Wanderreiter am Grillplatz oder im Reiterstübchen den Tag ausklingen lassen. Unsere Selbstversorgerküche bietet p.Pers./Pf./ Anz. Pers./Pf./ Gelegenheit zum Zubereiten eigener Whg. Whg. Speisen.

Die Nacht verbringen unsere Gäste in D Weide/Weidepaddock 8,00 15 der Ferienwohnung, dem Wander- Gastboxen 10,00 D 15 Haustiere auf Anfrage reiterzimmer, dem Strohlager oder unter freiem Himmel am Lagerfeuer. Bei der Planung Ihrer individuellen Reitstrecken unterstützen wir Sie gerne mit Karten- Wanderreiterzimmer /Bett 10,00 D 5 Pers. Schlafen im Stroh 5,00 D material und ortskundigem Rat aus lang- Wohnwagen, Zeltplatz 5,00 D auf Anfrage jähriger Wanderreiterfahrung. Ferienwohnung (1 Nacht) 60,00 D 4 Pers. Ferienwohnung (ab 2 Nächte) 50,00 D

Frühstück mit Lunchpaket 8,00 D Warme Mahlzeiten nach Absprache

Gepäcktransfer ja www.hunsrueck-zu-pferd.de UNSERE GASTGEBER 27 Lindenhof Monika Kudiß 27 An den Birken 56290 Beltheim-Schnellbach Telefon: 06746 7243 Fax: 0160 8016336 E-Mail: [email protected] www.lindenhof-schnellbach.de N 50° 114055‘ E 7° 511563

Der Ferienhof „Lindenhof“ liegt mitten in der Natur, oberhalb des kleinen Örtchens Schnellbach. Wir sind umgeben von Feldern, Wäldern und p.Pers./Pf./ Anz. Pers./Pf./ Wiesen, mit direkter Anbindung an das idyllische Whg. Whg. Baybachtal. Bei entspannenden Ritten durch das

stille Tal mit dem plätscherndem Bach, können Weide, Pferd und Reiter Kraft tanken und die Ruhe genie- (inkl. Heu) siehe Inklusivangebot ßen. Den Abend könnt Ihr bei gutem Wetter am „Abäppeln“ 5,00 D Lagerfeuer, mit gekühltem Bier und mit Blick auf Kraftfutter (pro Messbecher) 2,00 D die Pferde, gemütlich ausklingen lassen. In der Haustiere Hunde erlaubt „Sattelkammer“ lädt ein langer Tisch mit gemütli- chen Sitzgelegenheiten zum leckeren Abendessen oder zum gemütlichen Beisammensein ein. Der 2 Ferienwohnungen siehe Inklusivangebot 10 Holzofen bietet wohlige Wärme, die nach einem langen Ritt für Entspannung sorgt. Bei urigem Kerzenschein wird Euch der frisch aufgebrühte Tee von innen heraus wärmen. Frühstück siehe Inklusivangebot (inkl. Lunchpaket) Abendessen auf Anfrage In den beiden voll ausgestatteten Ferienwohnungen „große und kleine Linde“, in denen wir bis zu 10 Inklusivangebot für Wanderreiter 70,- € Personen unterbringen können, werdet Ihr eine ru- hige und erholsame Nacht erleben. Hier sind auch Hunde erlaubt. Die Pferde stehen auf einer safti- Gepäcktransfer pro km 2 D gen Wiese, mit Heu und Wasser und Blick auf das Rittführung nach Absprache Baybachtal. Der Tag beginnt mit einem reichhal- tigen Frühstück mit hauseigenen Produkten. Wurst, Fleisch, Käse und Milch beziehen wir von dem benachbarten Familienbetrieb meines Bruders, dessen Produkte auf An- frage auch käuflich zu erwerben sind. Besonderen Wünschen kommen wir, nach telefonischer Absprache, gerne entgegen Wir freuen uns auf Euch! 28 UNSERE GASTGEBER www.hunsrueck-zu-pferd.de Wolfshof 28 Chris und Karlheinz Wolf Raiffeisenstraße 7 · 55270 Essenheim Telefon: 06136 88590 · Fax: 06136 9264649 E-Mail: [email protected] www.kutschfahrten-wolf.de N 49°55.980‘ E 8°09.241‘

Der Wolfshof in Essenheim, zwi- schen Reben gelegen, ist ca.12 km von Mainz entfernt und bietet ein abwechslungsreiches Reitgelände mit Wiesen, Wald und dem Selztal.

Unser Weinort bietet gut bürgerliche Küche und Straußenwirtschaften. Beliebt sind Planwagenfahrten ent- lang der Selz bis hin zum Rhein, bei Ingelheim, Frei-Weinheim, gerne p.Pers./Pf./ Anz. Pers./Pf./ auch mit Weinprobe und Verköstigung. Whg. Whg.

Schön gelegen ist der nahe Wind- Weide 10,00 D häuser Hof, indem Napoleon 1812 Gastboxen gastierte. (Alte Telegrafenstation). (inkl. Kraftfutter) 18,00 D Von dieser Höhe aus hat man einen Kraftfutter individuell Kraftfutter nach Absprache wunderschöne Blick über das rhein- hessische Hügelland.

Wanderreiterzimmer 35,00 D incl. Frühstück

Frühstück 7,50 D Lunchpaket 6,00 D Abendessen auf Anfrage Grillen auf Anfrage

Planwagenfahrten auf Anfrage Rittführung auf Anfrage Putz- und Waschplatz Gepäcktransfer Pferdetransfer (4 Pferde gleichzeitig) www.hunsrueck-zu-pferd.de UNSERE ÜBERSICHTSKARTE 29 Unsere Übersichtskarte ...... zum Mitnehmen!

Trennen Sie dieses Blatt aus der Broschüre heraus und nehmen Sie es einfach mit ins Reitgepäck. So haben Sie jederzeit einen Blick auf unsere Region, unsere Tourenvorschläge, unsere Stationen und die pferdefreundlichen Gaststätten. Wir wünschen Ihnen einen guten Ritt!

Pferdefreundliche Gaststätten

1 Cafe Auszeit 5 Zur grünen Au Sandra Kochan Thomas Rockenbach Siedlung Hohestein 3, 56850 Hohestein In der Au 3, 55490 Gehlweiler Telefon: 06543 807 Telefon: 06765 607 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.zurgruenenau.de 2 A nettes Wirtshaus Matthias Schmitt 6 Erbacher Hof In der Fahrt 3, 54497 Morbach / Elzerath Brigitte & Ute Erbach Telefon: 06533 3662 Hauptstr. 39, 55595 Burgsponheim E-Mail: [email protected] Telefon: 06758 431 www.gasthaus-schmitt-elzerath.de E-Mail: [email protected] www.weingut-erbacher-hof.de 3 Landhaus St. Johannisberg Inh. Edgar Schorsch 7 Gasthof „Zum Kutscher“ St. Johannisberg 12, 55606 Hochstetten / Dhaun Norbert Theis Telefon: 06752 6080 Brühlstraße (außerhalb), 55546 Pfaffen- E-Mail: [email protected] Schwabenheim, Telefon: 06701 7877 www.landhaus-st-johannisberg.de E-Mail: [email protected] www.pferdepension-sonnenhof.de 4 Campingplatz Haumühle GmbH Cornelia Zewe & Bruno Schmidt Haumühle 1, 55618 Simmertal Telefon: 06754 946565 E-Mail: [email protected] www.camping-haumuehle.de H e n n e -

s e e Sundern 251 Altena Willingen

e

46 m L 224 l Neuenrade r h u R

Wülfrath e o

n V 236 METTMANN n WUPPERTAL e 7 55 Eslohe 480 483 E n n e p e - N a t u r p a r k S t a u s e e Werdohl 1 H o m e r t Bremke DÜSSELDORF LÜDENSCHEID 229 44 46 Ronsdorf Radevormwald 45 511 Haan PLETTENBERG Winterberg 3 V e r s e - 54 S t a u - Medebach SOLINGEN B e v e r - Halver s e e 236 228 W u p p e r - S t a u s e e e 55 REMSCHEID S t a u s e e g Finnentrop i r L e n n e HILDEN 229 Hückeswagen K e r s p e - b S t a u s e e e Schmallenberg E35 WERMELS- N e y e - Kierspe e g s t a u s e e E b b Langenfeld 51 237 Lennestadt Leichlingen W i ATTENDORN 236 Hallenberg Wipperfürth p p E37 e N a t u r - 59 r p a r k Burscheid G e n k e l - Monheim D h ü n n - Marienheide S t a u s e e B i g g e - E b b e - 480 S t a u s e e s e e E41 g e b i r g e Opladen 55 236 506 R h e in Bad A g g e r - S t a u s e e N a t u r - S ü t z Allendorf Lindlar GUMMERSBACH 1 LEVERKUSEN Bergneustadt p a r k E37 55 Drolshagen N a t u r p a r k R o t h a a r - OLPE 517 Battenberg Hilchenbach g e b i r g e E d e r B r e i t e n - Erndtebrück 236 BERGISCH- Engelskirchen 4 b a c h - S t a u s e e 508 E40 Wenden W i t t g e n - Wiehl 62 s t e i n e r

W i e h l t a l - L a n d S t a u s e e KREUZTAL Overath

JÜLICH 45 Netphen B e r g i s c h e s 54 n KÖLN 3 Much O b e r n a u - h Bad Biedenkopf 252 Frechen 256 62 S t a u s e e a 5102 E40 Rösrath Nümbrecht L Laasphe 5103 R u r S i 5104 5105 62 5106 5107 5108 5109 56 Waldbröl 5113 5115 5116 5117 56 484 5110 5111 5112 5113 5114 5115 E31 Freudenberg Breidenbach Buchenau Hürth 59 L a n d 3 -Seelscheid E40 Siegen 4 L 61 E41 a h Neunkirchen- Ruppichteroth n 264 264 Lohmar 478 54 AACHEN Brühl Wesseling 507 Niederfischbach E40 Langerwehe Troisdorf 253 4 553 E35 Wa h n b a c h - 453 S t a u s e e Düren 62 5202 h Kirchen Wilnsdorf MARBURG Siegburg t s c Windeck Eibelshausen 265 9 N u 256 l l D i Niederkassel 560 S Neunkirchen 56 i e g 5217 264 Bornheim Betzdorf H Wissen e l l Gladenbach We h e b a c h 555 Hamm e St. Augustin Hennef r 44 Ta l s p e r r e Eitorf Kreuzau Stadt 255 57 Burbach Kelmis Vettweiß Weilerswist 565 Blankenberg 399 256 Kausen Dillenburg Hürtgenwald- Alfter Daaden n R u r h Eynatten-Berlotte Kleinhau 8 a 51 Königs- L E40 E29 Oberpleis Steinebach Haiger 21 winter 255 25 5302 Zülpich Hennef-Busch 54 Hürtgenwald- Nideggen Lontzen 56 56 Mittenaar 258 42 Hirz-Maulsbach N 5317 Raeren Raffelsbrand i 5317 BONN s t H o h e r W e 3 477 Altenkirchen i A3 Roetgen e W e s t e r w a l d Orfgen d Lammersdorf Asbach Hof Herborn Bürvenich 565 414 Eupen e 57 E31 Wachtberg Bad 255 s e Staufenberg Steckenborn u Hattert Marienberg a Flammersfeld 414 We s e r t a l s p e r r e t 61 s 266 45 r Euskirchen Hachenburg u Bad Honnef Döttesfeld Zinhain R Kommern Homberg s V e n n Simmerath Neustadt N68 e 265 N a t u r - h Puderbach 480 E29 o 266 K r o m b a c h - H 5403 E r f t p a r k Greifenstein Mechernich Unkel 3 256 Höhn 255 S t a u s e e E40 Einruhr Bandorf 8 Breitscheid 277 Mützenich Gemünd D r e i f e l d e r Rennerod 485 R u r 13 Linz E35 Horhausen We i h e r W i e s e n - 5417 Bad Münstereifel 480 Mechernich- 1 Roßbach 413 s e e Rohren Remagen Asslar 429 Monschau Bergheim Westerburg L a h n Urbach H Steinen Wintzen o Bad Neuenahr- R h en i l 58 O l e f z 53 Schleiden Kall R h e i n b a c h Waldbreitbach Waldernbach Lahn 49 Gießen Kalterherberg 56 267 Dierdorf Ahrweiler 571 Bonefeld Sinzig E41 258 Altenahr Bad Ehlscheid Selters Wetzlar 46 Hönningen W e s t e r - N399 O l e f t a l s p e r r e Nettersheim 51 Löhnberg Bad w a l d 5504 9 N62 Hellenthal Breisig Rengsdorf 413 Merenberg Longfaye 255 Wallmerod Braunfels 265 Tondorf Rheinbrohl A27 a ch Wirges 5517 256 n b 5517 45 Rocherath 258 y Molsberg Weilburg E42 L a c d e S a R o b e r t v i l l e 54 257 42 52 U r f t 54 Bütgenbach 50 Hümmel A h r Andernach-Kell 49 3 MALMEDY Champagne L a c d e 45 N640 B ü t g e n b a c h Ramscheid Cassel Neuwied 48 Staudt Hadamar Blankenheim 38 W Waimes 61 e i Arimont Freilingen Andernach Bendorf l N68 E29 Wehr Bagatelle 60 412 Höhr- 3 N62 Udenbreth Dahlem-Berk Grenzhausen Montabaur 8 N a t u r p a r k Butzbach Büllingen 51 Dorsel L a a c h e r E42 A h r S e e 5 5604 3 Dahlem Limburg 43 Adenau 39 Maria Laach Vallendar 49 456 K r o n e n b u r g e r Esch Plaidt 5617 S e e 6 42 L a h n 256 Welschneudorf Runkel Amel Stadtkyll Mendig K y l l Leudersdorf H o c h - Hallschlag Jünkerath 262 N a t u r - Koblenz t a u n u s 275 BAD 265 8 258 417 Weckerath e Mayen p a r k Diez NAUHEIM Lissendorf Nürburgring 258 h 61 Bad-Ems Usingen O u r G e l b a c h E35 421 N e t t e 48 FRIED- 29 f o 260 54 417 Sankt-Vith Schönfeld Rothenbach Dieblich 8 BERG Roth i 7 H 410 9 Dörnberg Weilrod 30 Weiler La 5703 e Hillesheim 48 49 Mayen-Alzheim h Kaltenholzhausen Lahnstein n Schlausenbach Reuth Steffeln Brück E zl b a c h Lonnig 33 n 5 Kelberg 51 Bad Camberg Bongard 1 Monreal 49 42 Nassau h E29 N a s s a u 5717 A27 c 15 51 Waldesch Schweighausen l E42 S Hohenfels-Essingen 257 274 i 4 e 30 NATURLAUB BEI FREUNDEN www.hunsrueck-zu-pferd.de E31 Schmitten 36 W Sellerich Braubach Katzenelnbogen Friedrichsdorf Gerolstein Betteldorf Kaisersesch E44 Esch A a r Burgschwalbach E44 48 Berg N62 Prüm 410 Koblenz r u O Utzerath 260 60 1 R Marienfels H U N S R Ü C K Bad Homburg h 31 Fleringen l Boppard e Idstein Schönbach l Brodenbach i 8 e n 5803 Ulmen a 416 s Michelbach 3 o Großkampenberg 5805 5806 Daun t Nastätten Görsroth 661 5807 5808259 5809 l M Oberursel 5810 5811 Kestert 5812 5813 5814 Glashütten P r ü m Büchel e 5817 28 Schönecken 48 s Karden 455 S Niederstadtfeld M o 274 Königstein Wellmich Kronberg 661 E29 Treis Emmelshausen Niedernhausen 5 Herzfeld ü N i m s Schalkenmehren 54 Neuhof 41 Nimsreuland Dommershausen St.Goar Bad Lutzerath Cochem St.Goarshausen 275 1 Schwalbach K y l l Bad d 24 Schnellbach Taunusstein 49 27 R Soden 66 Waxweiler Eppstein Reipeldingen Meisburg V u l k a n e i f e l 9 h N a t u r p a r k 275 Kelkheim 8 e 257 Mörsdorf FRANKFURT 5902 H e 54 Beilstein 3 519 Höchst 27 5905 o 49 i c 17 n T12 R h e i n - 260 i h Manderscheid M o s e l 5914 5917 410 Kaub t Ringhuscheid s Senheim T a u n u s 40 OFFENBACH

23 c Kastellaun a L Laudert f h Hofheim

Frankfurt a. Main a. Frankfurt N7 E n z e i 421 a l d l Schlangenbad WIESBADEN i e l w T11 42 d s e 327 Bacharach i r g e e 3 26 e b 43 e r d g n Lorch u 66 Burscheid Kyllburg 61 a Neu-Isenburg o Zell R g E42 Bickendorf K h Kiedrich 643 44 l 421 e n 3 Neuerburg i i 42 n e Eltville 60 671 Hochheim E42 HUNSRÜCK ZU PFERD h Oestrich- 60036003 E42 Wittlich Kappel Flörsheim 661 6005 B i n g e r - R Winkel 24 Gemünd Landscheid Kröv Kümbdchen 25 Simmern w a l d r u O 50 6017 486 50 Hohestein 327 Rüdesheim 6014 -Walldorf Assmannshausen 40 h Rüsselsheim Langen 1 a c 60 Bitburg Ober Kostenz b E42 50 r Regionalflughafen e 60 Mörfelden- m Ingelheim Seimerich Hahn 19 T10 Bingen MAINZ 5 53 m 67 i 3 Vianden d Traben-Trarbach S Stromberg 9

Speicher H Kirchberg E31 9

50 a N17 20 l N i m s e Bernkastel- h E42 Essenheim E451 Sohren n 26 Womrath d 28 51 a 48 g e l

Kues n r a Se

K y l l Zemmer b l z

6103 6104 a Gemünden w 63 Groß-Gerau

w 1 e Longkamp c 257 6105 9 h N Krummenau 421 n 42 N27 N19 b 10 a P ür m o 20 Wallendorf n l h 6117 E29 T3 o e 6114 S û r e e e Welschbillig Föhren S Saulheim Nierstein Diekirch l s 33 Gebroth 48 Darmstadt Irrel 327 44 u o Neumagen-Dhron T6 Bad Kreuznach 26 S Köngernheim a e M 53 Gehlweiler 5 7 30 Pfaffen-Schwabenheim Oppenheim u 51 Elzerath 2 420 449 e r Minden 422 M Schweich T5 6 18 Burgsponheim Griesheim 418 420 Hottenbach Eberstadt Echternach M Leiwen 22 Hochstetten- Weiler 428 Wörrstadt o s Hellertshausen 21 31 602 e l Morbach Dhaun 4 41 Ober- 29 Weiden Bad Münster- 271 l z 6205 61 S e Pfungstadt Ramstadt- N7 3 Simmertal Bad Reinheim E44 53 1 Kirn Sobernheim 6217 48 52 E422 -Ebernburg 6214 6217 N11 k d Berschweiler 426 r a l 41 420 5 Fell a w 2 T4 48 p h l c N a h e

Luxembourg T9 Gernsheim Thalfang a o Abtweiler n H E35 49 o - T2 Waldrach i k t c T8 Alzey a 14 Lettweiler 268 ü Idar-Oberstein 67 N r T14 G l a n Kriegsfeld E44 327 s Westhofen Osthofen 9 6305 n Niederbrombach Meisenheim A1 u 15 270 E31 Konz 44 Bensheim Tawern Reinsfeld T1 H Ludwigshafen Börfink Gutsbezirk SIen 6314 61 6317 LUXEMBOURG l d 1 a Ober-Flörsheim h w 41 Kirchheim- 11 Niederanven Oberemmel o c 271 A1 Nittel r H Kell Hermeskeil T7 Bolanden r g e 3 b u am See 3 T13 O s N a h e Lauterecken Albisheim Bürstadt 12 48 Worms 460 B1 Sandweiler Monsheim Schillingen Züsch 47 47 Lorsch Wormeldange Saarburg Gusenburg Brücken Hoppstädten- Baumholder Marnheim P f r i m m Heppenheim 38 Zerf 420 Rockenhausen 407 Nonnweiler 63 d -Weiersbach 9 Bockenheim a l Aschbach 6405 w Wadrill Dreisen 2 c h Sankt Julian Göllheim Hespérange o Nohfelden Glan Lampertheim 419 H Niederkirchen Bobenheim A3 e r -Eckelhausen 6414 6417 3 Remich Serrig l d Wolfstein 47 -Roxheim w ä Bosen- 67 a r z Thallichten- 270 Winnweiler Beindersheim 13 Freudenburg h w Weiskirchen Altenglan Eisenberg 271 S c Wadern berg Grünstadt 406 407 41 Olsbrücken 6 Weinheim 51 Primstal Freisen Viernheim 269 Heßheim Britten Losheim Kusel 10 P r i m s 62 Orscholz S a a r am See Bardenbach Ramsen Mondorf Frankelbach Wattenheim A13 Mettlach 6 MANNHEIM -Dautweiler Otterberg 48 6505 268 Frankenthal 3 6506 6507 Otterbach Mehlingen -Alsenborn Weisenheim Nunkirchen Hasborn- 6508 Bliesen 6509 Carlsberg 38 6 A31 420 6510 6511 I s e n a c h 9 Schwemlingen Glan- 6512 Enkenbach-6513 6514 Maxdorf 6517 269 St. Münchweiler Birkenheide N e c k a r Ilvesheim Ladenburg N53 1 Tholey Diemersteiner 650 Wendel Erfenbach 37 Schmelz Marpingen Wald Neckar Schriesheim Merzig Hochspeyer 37 LUDWIGSHAFE 36 41 -Miesenbach Cattenom 8 Thalexweiler 423 I s e n a c h 44 Honzrath 6 Schauernheim Neckarhausen Waldwisse Ramstein- 0 2 4 6 km Mutterstadt N153 Brücken Weidenthal Edingen Breitenbach © 2019 AnyWay Productions / Tel. +31 6 29391595 Hettange- Heidel- Grande Moselle Dannstadt Limburger- Beckingen 420 Schönenberg- 39 Deidesheim Neuhofen 6605 Lebach Ottweiler 48 d hof Eppel- Basse-Ham 269 Eppelborn Kübelberg -Miesau Landstuhl 37 F o r ê t D o m a n i a l e Rehlingen- Nalbach 268 270 Meckenheim Brühl Thionville Siersburg 62 l 61 d e S i e r c k 41 Waldmohr Bruchmühlbach- 9 6617 Nied Prims Frankeneck Schiffweiler 6 Queidersbach a Yutz Illingen Schifferstadt 5 Saar Dillingen Saarwellingen Jägersburg Lambrecht Schwetzingen A31 Bexbach W Merch- Oftersheim Florange Heusweiler weiler Bechhofen Schopp Ketsch Neun- Weselberg Neustadt Haßloch Iggelheim Waller- 405 Saarlouis 8 Trippstadt 65 Sandhausen Friedrichsthal r Quierschied Homburg Horbach A30 Saalstadt Elmstein Hockenheimring D918 Bouzonville Schwalbach 8 6 e Hambach Lachen- D918 405 Spiesen- Heltersberg 48 Speyer Guènange Riegelsberg z Ranschgraben Elversberg Hocken- D953 6706 l Maikammer 39 Ebersviller 51 6707Püttlingen Höheinöd Duden- Walldorf D1 Bous Schulzbach ä hofen 39 1 623 d Wies- Amnéville 40 l f Aboncourt 620 a Waldfischbach- Hofstätten Duttweiler Neuluß- 6717 Hagondange Wadgassen Völklingen W Thaleischweiler- Edenkoben Reilingen Saar Sankt P Schwegen- heim Tanlange SAARBRÜCKEN r Zweibrücken Fröschen 270 -Burgalben e l e heim 6 F o r ê t K i r k Contwig Leimen 36 Téterchen 51 40 423 8 Edesheim Sankt Leon- D o m a n i a l e Rieschweiler- Rodalben Burrweiler 9 -Oberhausen Maizières- 48 Rot d e V i l l e r s Petite Blieskastel 272 lès-Metz D954 Waghäusel Vigy Großrosseln Rosselle -Mühlbach Hochstadt Creutzwald Münchweiler 272 292 Bad Nied Stiring Rimsweiler 8 a/d Rodalb Rinnthal Philippsburg Schönborn 6 Saalbach Kronau Boulay- 406 10 Germersheim A31 Ham- 424 Hauenstein Moselle sous-Varsberg D e r W a r n d Forbach Mandel 10 Queich Bellheim 6808 Gersbach Pirmasens Annweiler Landau Offenbach 35 3 A320 6809 Hornbach 6810 Woippy 51 Klein- 6811 Hinterweidenthal 6812 48 6813 6814 Moselle 6815 N33 423 21 6815 6816 6817 D1 Saint- Retonfey Freyming- blittersdorf Blies Waldrohrbach Ilbesheim Weiher Darstein 65 A4 427 R h e i n D31b Gersheim Dahn N61 Schweyen L a u t e r Lemberg Ubstadt Dahner Klingenmünster Herxheim Rülzheim N341 N3 Hombourg Felsenland Silz -Hochstetten METZ N3 Courcelles- 1 Billigheim- Leimers- D999 Breidenbach Schweix Busenberg Rohrbach heim Chaussy Saint Avold D910 Rheinzabern A4 Volmunster - -Ingenheim Linkenheim Bruchsal Courcelles- 5 sur-Nied D35A Eppenbrunn 427 9 Leopolds- D913 D955 N20 Sarreguemines 427 35 Nied Oberer Barst Bad Bergzabern 36 Créhange D620 Mundatwald Winden Eggenstein © AnyWay Productions / tel. 0031-113-556090 Bitche Ludwigswinkel Bobenthal Kandel N62 Reyersviller Schweigen 9 Siersthal Steinfeld Lambach WISSEMBOURG Obersteinbach Schweighofen Eguelshardt H e n n e -

s e e Sundern 251 Altena Willingen

e

46 m L 224 l Neuenrade r h u R

Wülfrath e o

n V 236 METTMANN n WUPPERTAL e 7 55 Eslohe 480 483 E n n e p e - N a t u r p a r k S t a u s e e Werdohl 1 H o m e r t Bremke DÜSSELDORF LÜDENSCHEID 229 44 46 Ronsdorf Radevormwald 45 511 Haan PLETTENBERG Winterberg 3 V e r s e - 54 S t a u - Medebach SOLINGEN B e v e r - Halver s e e 236 228 W u p p e r - S t a u s e e e 55 REMSCHEID S t a u s e e g Finnentrop i r L e n n e HILDEN 229 Hückeswagen K e r s p e - b S t a u s e e e Schmallenberg E35 WERMELS- N e y e - Kierspe e g s t a u s e e E b b Langenfeld 51 237 Lennestadt Leichlingen W i ATTENDORN 236 Hallenberg Wipperfürth p p E37 e N a t u r - 59 r p a r k Burscheid G e n k e l - Monheim D h ü n n - Marienheide S t a u s e e B i g g e - E b b e - 480 S t a u s e e s e e E41 g e b i r g e Opladen 55 236 506 R h e in Bad A g g e r - S t a u s e e N a t u r - S ü t z Allendorf Lindlar GUMMERSBACH 1 LEVERKUSEN Bergneustadt p a r k E37 55 Drolshagen N a t u r p a r k R o t h a a r - OLPE 517 Battenberg Hilchenbach g e b i r g e E d e r B r e i t e n - Erndtebrück 236 BERGISCH- Engelskirchen 4 b a c h - S t a u s e e 508 E40 Wenden W i t t g e n - Wiehl 62 s t e i n e r

W i e h l t a l - L a n d S t a u s e e KREUZTAL Overath

JÜLICH 45 Netphen B e r g i s c h e s 54 n KÖLN 3 Much O b e r n a u - h Bad Biedenkopf 252 Frechen 256 62 S t a u s e e a 5102 E40 Rösrath Nümbrecht L Laasphe 5103 R u r S i 5104 5105 62 5106 5107 5108 5109 56 Waldbröl 5113 5115 5116 5117 56 484 5110 5111 5112 5113 5114 5115 E31 Freudenberg Breidenbach Buchenau Hürth 59 L a n d 3 -Seelscheid E40 Siegen 4 L 61 E41 a h Neunkirchen- Ruppichteroth n 264 264 Lohmar 478 54 AACHEN Brühl Wesseling 507 Niederfischbach E40 Langerwehe Troisdorf 253 4 553 E35 Wa h n b a c h - 453 S t a u s e e Düren 62 5202 h Kirchen Wilnsdorf MARBURG Siegburg t s c Windeck Eibelshausen 265 9 N u 256 l l D i Niederkassel 560 S Neunkirchen 56 i e g 5217 264 Bornheim Betzdorf H Wissen e l l Gladenbach We h e b a c h 555 Hamm e St. Augustin Hennef r 44 Ta l s p e r r e Eitorf Kreuzau Stadt 255 57 Burbach Kelmis Vettweiß Weilerswist 565 Blankenberg 399 256 Kausen Dillenburg Hürtgenwald- Alfter Daaden n R u r h Eynatten-Berlotte Kleinhau 8 a 51 Königs- L E40 E29 Oberpleis Steinebach Haiger 21 winter 255 25 5302 Zülpich Hennef-Busch 54 Hürtgenwald- Nideggen Lontzen 56 56 Mittenaar 258 42 Hirz-Maulsbach N 5317 Raeren Raffelsbrand i 5317 BONN s t H o h e r W e 3 477 Altenkirchen i A3 Roetgen e W e s t e r w a l d Orfgen d Lammersdorf Asbach Hof Herborn Bürvenich 565 414 Eupen e 57 E31 Wachtberg Bad 255 s e Staufenberg Steckenborn u Hattert Marienberg a Flammersfeld 414 We s e r t a l s p e r r e t 61 s 266 45 r Heimbach Euskirchen Hachenburg u Bad Honnef Döttesfeld Zinhain R Kommern Homberg s V e n n Simmerath Neustadt N68 e 265 N a t u r - h Puderbach 480 E29 o 266 K r o m b a c h - H 5403 E r f t p a r k Greifenstein Mechernich Unkel 3 256 Höhn 255 S t a u s e e E40 Einruhr Bandorf 8 Breitscheid 277 Mützenich Gemünd D r e i f e l d e r Rennerod 485 R u r 13 Linz E35 Horhausen We i h e r W i e s e n - 5417 Bad Münstereifel 480 Mechernich- 1 Roßbach 413 s e e Rohren Remagen Asslar 429 Monschau Bergheim Westerburg L a h n Urbach H Steinen Wintzen o Bad Neuenahr- R h en i l 58 O l e f z 53 Schleiden Kall R h e i n b a c h Waldbreitbach Waldernbach Lahn 49 Gießen Kalterherberg 56 267 Dierdorf Ahrweiler 571 Bonefeld Sinzig E41 258 Altenahr Bad Ehlscheid Selters Wetzlar 46 Hönningen W e s t e r - N399 O l e f t a l s p e r r e Nettersheim 51 Löhnberg Bad w a l d 5504 9 N62 Hellenthal Breisig Rengsdorf 413 Merenberg Longfaye 255 Wallmerod Braunfels 265 Tondorf Rheinbrohl A27 a ch Wirges 5517 256 n b 5517 45 Rocherath 258 y Molsberg Weilburg E42 L a c d e S a R o b e r t v i l l e 54 257 42 52 U r f t 54 Bütgenbach 50 Hümmel A h r Andernach-Kell 49 3 MALMEDY Champagne L a c d e 45 N640 B ü t g e n b a c h Ramscheid Cassel Neuwied 48 Staudt Hadamar Blankenheim 38 W Waimes 61 e i Arimont Freilingen Andernach Bendorf l N68 E29 Wehr Bagatelle 60 412 Höhr- 3 N62 Udenbreth Dahlem-Berk Grenzhausen Montabaur 8 N a t u r p a r k Butzbach Büllingen 51 Dorsel L a a c h e r E42 A h r S e e 5 5604 3 Dahlem Limburg 43 Adenau 39 Maria Laach Vallendar 49 456 K r o n e n b u r g e r Esch Plaidt 5617 S e e 6 42 L a h n 256 Welschneudorf Runkel Amel Stadtkyll Mendig K y l l Leudersdorf H o c h - Hallschlag Jünkerath 262 N a t u r - Koblenz t a u n u s 275 BAD 265 8 258 417 Weckerath e Mayen p a r k Diez NAUHEIM Lissendorf Nürburgring 258 h 61 Bad-Ems Usingen O u r G e l b a c h E35 421 N e t t e 48 FRIED- 29 f o 260 54 417 Sankt-Vith Schönfeld Rothenbach Dieblich 8 BERG Roth i 7 H 410 9 Dörnberg Weilrod 30 Weiler La 5703 e Hillesheim 48 49 Mayen-Alzheim h Kaltenholzhausen Lahnstein n Schlausenbach Reuth Steffeln Brück E zl b a c h Lonnig 33 n 5 Kelberg 51 Bad Camberg Bongard 1 Monreal 49 42 Nassau h E29 N a s s a u 5717 A27 c 15 51 Waldesch Schweighausen l E42 S Hohenfels-Essingen 257 274 i 4 e www.hunsrueck-zu-pferd.deE31 NATURLAUB BEI FREUNDEN 31 Schmitten 36 W Sellerich Braubach Katzenelnbogen Friedrichsdorf Gerolstein Betteldorf Kaisersesch E44 Esch A a r Burgschwalbach E44 48 Berg N62 Prüm 410 Koblenz r u O Utzerath 260 60 1 R Marienfels H U N S R Ü C K Bad Homburg h 31 Fleringen l Boppard e Idstein Schönbach l Brodenbach i 8 e n 5803 Ulmen a 416 s Michelbach 3 o Großkampenberg 5805 5806 Daun t Nastätten Görsroth 661 5807 5808259 5809 l M Oberursel 5810 5811 Kestert 5812 5813 5814 Glashütten P r ü m Büchel e 5817 28 Schönecken 48 s Karden 455 S Niederstadtfeld M o 274 Königstein Wellmich Kronberg 661 E29 Treis Emmelshausen 54 Niedernhausen 5 Herzfeld 41 ü N i m s Schalkenmehren So finden Sie uns...Bad Neuhof Nimsreuland Dommershausen St.Goar Lutzerath Cochem St.Goarshausen 275 1 Schwalbach K y l l Bad d 24 Schnellbach Taunusstein 49 27 R Soden 66 Waxweiler Eppstein Reipeldingen Meisburg V u l k a n e i f e l 9 h N a t u r p a r k 275 Kelkheim 8 e 257 Mörsdorf FRANKFURT 5902 H e 54 Beilstein 3 519 Höchst 27 5905 o 49 i c 17 n T12 R h e i n - 260 i h Manderscheid M o s e l 5914 5917 410 Kaub t Ringhuscheid s Senheim T a u n u s 40 OFFENBACH

23 c Kastellaun a L Laudert f h Hofheim

Frankfurt a. Main a. Frankfurt N7 E n z e i 421 a l d l Schlangenbad WIESBADEN i e l w T11 42 d s e 327 Bacharach i r g e e 3 26 e b 43 e r d g n Lorch u 66 Burscheid Kyllburg 61 a Neu-Isenburg o Zell R g E42 Bickendorf K h Kiedrich 643 44 l 421 e n 3 Neuerburg i i 42 n e Eltville 60 671 Hochheim E42 h Oestrich- 60036003 E42 Wittlich Kappel Flörsheim 661 6005 B i n g e r - R Winkel 24 Gemünd Landscheid Kröv Kümbdchen 25 Simmern w a l d r u O 50 6017 486 50 Hohestein 327 Rüdesheim 6014 -Walldorf Assmannshausen 40 h Rüsselsheim Langen 1 a c 60 Bitburg Ober Kostenz b E42 50 r Regionalflughafen e 60 Mörfelden- m Ingelheim Seimerich Hahn 19 T10 Bingen MAINZ 5 53 m 67 i 3 Vianden d Traben-Trarbach S Stromberg 9

Speicher H Kirchberg E31 9

50 a N17 20 l N i m s e Bernkastel- h E42 Essenheim E451 Sohren n 26 Womrath d 28 51 a 48 g e l

Kues n r a Se

K y l l Zemmer b l z

6103 6104 a Gemünden w 63 Groß-Gerau

w 1 e Longkamp c 257 6105 9 h N Krummenau 421 n 42 N27 N19 b 10 a P ür m o 20 Wallendorf n l h 6117 E29 Rhaunen T3 o e 6114 S û r e e e Welschbillig Föhren S Saulheim Nierstein Diekirch l s 33 Gebroth 48 Darmstadt Irrel 327 44 u o Neumagen-Dhron T6 Bad Kreuznach 26 S Köngernheim a e M 53 Gehlweiler 5 7 30 Pfaffen-Schwabenheim Oppenheim u 51 Elzerath 2 420 449 e r Minden 422 M Schweich T5 6 18 Burgsponheim Griesheim 418 420 Hottenbach Eberstadt Echternach M Leiwen 22 Hochstetten- Weiler 428 Wörrstadt o s Hellertshausen 21 31 602 e l Morbach Dhaun 4 41 Ober- 29 Weiden Bad Münster- 271 l z 6205 61 S e Pfungstadt Ramstadt- N7 3 Simmertal Bad Reinheim E44 53 1 Kirn Sobernheim 6217 48 52 E422 -Ebernburg 6214 6217 N11 k d Berschweiler 426 r a l 41 420 5 Fell a w 2 T4 48 p h l c N a h e

Luxembourg TRIER T9 Gernsheim Thalfang a o Abtweiler n H E35 49 o - T2 Waldrach i k t c T8 Alzey a 14 Lettweiler 268 ü Idar-Oberstein 67 N r T14 G l a n Kriegsfeld E44 327 s Westhofen Osthofen 9 6305 n Niederbrombach Meisenheim A1 u 15 270 E31 Konz 44 Bensheim Tawern Reinsfeld T1 H Ludwigshafen Börfink Gutsbezirk SIen 6314 61 6317 LUXEMBOURG l d 1 a Baumholder Ober-Flörsheim h w 41 Kirchheim- 11 Niederanven Oberemmel o c 271 A1 Nittel r H Kell Hermeskeil T7 Bolanden r g e Birkenfeld 3 b u am See 3 T13 O s N a h e Lauterecken Albisheim Bürstadt 12 48 Worms 460 B1 Sandweiler Monsheim Schillingen Züsch 47 47 Lorsch Wormeldange Saarburg Gusenburg Brücken Hoppstädten- Baumholder Marnheim P f r i m m Heppenheim 38 Zerf 420 Rockenhausen 407 Nonnweiler 63 d -Weiersbach 9 Bockenheim a l Aschbach 6405 w Wadrill Dreisen 2 c h Sankt Julian Göllheim Hespérange o Nohfelden Glan Lampertheim 419 H Niederkirchen Bobenheim A3 e r -Eckelhausen 6414 6417 3 Remich Serrig l d Wolfstein 47 -Roxheim w ä Bosen- 67 a r z Thallichten- 270 Winnweiler Beindersheim 13 Freudenburg h w Weiskirchen Altenglan Eisenberg 271 S c Wadern berg Grünstadt 406 407 41 Olsbrücken 6 Weinheim 51 Primstal Freisen Zu Eurer Orientierung sind die Viernheim 269 Heßheim Britten Losheim Kusel 10 P r i m s 62 Blattschnitte der topographischen Orscholz S a a r am See Bardenbach Ramsen Mondorf Frankelbach Wattenheim A13 Mettlach 6 MANNHEIM -Dautweiler Otterberg 48 Karten im Maßstab 1: 25000 als 6505 268 Frankenthal 3 6506 6507 Otterbach Mehlingen -Alsenborn Weisenheim Nunkirchen Hasborn- 6508 Bliesen 6509 GitternetzCarlsberg markiert. 38 6 A31 420 6510 6511 I s e n a c h 9 Schwemlingen Glan- 6512 Enkenbach-6513 6514 Maxdorf 6517 269 St. Münchweiler Die vierstelligen Zahlen sind dieBirkenheide N e c k a r Ilvesheim Ladenburg N53 1 Tholey Diemersteiner 650 Wendel Erfenbach 37 Schmelz Marpingen KennziffernWald der Kartenblätter. Neckar Schriesheim Merzig Hochspeyer 37 LUDWIGSHAFE 36 41 -Miesenbach Cattenom 8 Thalexweiler 423 I s e n a c h 44 Honzrath 6 Schauernheim Neckarhausen Waldwisse Ramstein- 0 2 4 6 km Mutterstadt N153 Brücken KAISERSLAUTERN Weidenthal Edingen Breitenbach © 2019 AnyWay Productions / Tel. +31 6 29391595 Hettange- Heidel- Grande Moselle Dannstadt Limburger- Beckingen 420 Schönenberg- 39 Deidesheim Neuhofen 6605 Lebach Ottweiler 48 d hof Eppel- Basse-Ham 269 Eppelborn Kübelberg -Miesau Landstuhl 37 F o r ê t D o m a n i a l e Rehlingen- Nalbach 268 270 Meckenheim Brühl Thionville Siersburg 62 l 61 d e S i e r c k 41 Waldmohr Bruchmühlbach- 9 6617 Nied Prims Frankeneck Schiffweiler 6 Queidersbach a Yutz Illingen Schifferstadt 5 Saar Dillingen Saarwellingen Jägersburg Lambrecht Schwetzingen A31 Bexbach W Merch- Oftersheim Florange Heusweiler weiler Bechhofen Schopp Ketsch Neun- Weselberg Neustadt Haßloch Iggelheim Waller- 405 Saarlouis 8 Trippstadt 65 Sandhausen Friedrichsthal r Quierschied Homburg Horbach A30 Saalstadt Elmstein Hockenheimring D918 Bouzonville Schwalbach 8 6 e Hambach Lachen- D918 405 Spiesen- Heltersberg 48 Speyer Guènange Riegelsberg z Ranschgraben Elversberg Hocken- D953 6706 l Maikammer 39 Ebersviller 51 6707Püttlingen Höheinöd Duden- Walldorf D1 Bous Schulzbach ä hofen 39 1 623 d Wies- Amnéville 40 l f Aboncourt 620 a Waldfischbach- Hofstätten Duttweiler Neuluß- 6717 Hagondange Wadgassen Völklingen W Thaleischweiler- Edenkoben Reilingen Saar Sankt P Schwegen- heim Tanlange SAARBRÜCKEN r Zweibrücken Fröschen 270 -Burgalben e l e heim 6 F o r ê t K i r k Contwig Leimen 36 Téterchen 51 40 423 8 Edesheim Sankt Leon- D o m a n i a l e Rieschweiler- Rodalben Burrweiler 9 -Oberhausen Maizières- 48 Rot d e V i l l e r s Petite Blieskastel 272 lès-Metz D954 Waghäusel Vigy Großrosseln Rosselle -Mühlbach Hochstadt Creutzwald Münchweiler 272 292 Bad Nied Stiring Rimsweiler 8 a/d Rodalb Rinnthal Philippsburg Schönborn 6 Saalbach Kronau Boulay- 406 10 Germersheim A31 Ham- 424 Hauenstein Moselle sous-Varsberg D e r W a r n d Forbach Mandel 10 Queich Bellheim 6808 Gersbach Pirmasens Annweiler Landau Offenbach 35 3 A320 6809 Hornbach 6810 Woippy 51 Klein- 6811 Hinterweidenthal 6812 48 6813 6814 Moselle 6815 N33 423 21 6815 6816 6817 D1 Saint- Retonfey Freyming- blittersdorf Blies Waldrohrbach Ilbesheim Weiher Darstein 65 A4 427 R h e i n D31b Gersheim Dahn N61 Schweyen L a u t e r Lemberg Ubstadt Dahner Klingenmünster Herxheim Rülzheim N341 N3 Hombourg Felsenland Silz -Hochstetten METZ N3 Courcelles- 1 Billigheim- Leimers- D999 Breidenbach Schweix Busenberg Rohrbach heim Chaussy Saint Avold D910 Rheinzabern A4 Volmunster Bruchweiler- -Ingenheim Linkenheim Bruchsal Courcelles- 5 sur-Nied D35A Eppenbrunn 427 9 Leopolds- D913 D955 N20 Sarreguemines 427 35 Nied Oberer Barst Bad Bergzabern 36 Créhange D620 Mundatwald Winden Eggenstein © AnyWay Productions / tel. 0031-113-556090 Bitche Ludwigswinkel Bobenthal Kandel N62 Reyersviller Schweigen 9 Siersthal Steinfeld Lambach WISSEMBOURG Obersteinbach Schweighofen Eguelshardt 32 UNSERE ÜBERSICHTSKARTE www.hunsrueck-zu-pferd.de

Wanderreitstationen Hunsrück zu Pferd 2 29 Landgasthaus & Pension Ferienhof Faust Schmidthöfer und Sirona Ranch Ingeborg + Hartmut Faust Telefon: 06785 7517 Kerstin Purper Telefon: 06752 8556 30 Anna Jaschok Mobil: 0176 40432356 Pferdepension Sonnenhof Norbert Theis Telefon: 06701 7877 3 Hof Birkenau 31 Gisela Klippel Telefon: 06503 2701 Pferdehof Unterauerhell Familie Lamp Telefon: 06754 8240 9 Mosel-Höhenhof 32 Karin Faust-Drautzburg Telefon: 06531 973953 Gestüt Ellerbachtal Friedrich Müller Telefon: 06756 235 10 Romantikmühle Heartlandranch Kirsten Loewenberg Telefon: 06543 827366 Pfalz zu Pferd 12 Pferdepension High Forest Ranch 9 Familie Frank Yvonne Ratzka Mobil: 0173 9706572 Uwe Frank Telefon: 06304 4205 14 15 Wanderreitstation „Bei Gabi“ Landwirtschaft Lamb und Gabi Görg Mobil: 0152 34594533 Reiterhof Rhiannon Darius Lamb Telefon: 06362 3211 17 Pension Petryhof Elfie + Klaus Neuheuser Telefon: 06762 8369 Tourenvorschläge 18 Erbacher Hof Brigitte + Ute Erbach Telefon: 06758 803187 T1 Von Kelten, Köhlern und Kuchen 19 Hexels Ponderosa T2 Zwei Tage – Zwei Schlösser Silke Hoffmann Telefon: 06763 3999 T3 Zwischen Himmel und Erd 21 Blackjack Ranch T4 Ritt in die Vergangenheit Nellie + Rinus Verfuurden Telefon: 06786 292765 T5 Auf den Spuren der 22 Idarwald-Ranch Grafen von Sponheim Heinz Eikerling Telefon: 06785 997858 T6 Wanderreiten erleben 24 Steffenshof Andrea + Tilo Wagner Mobil: 0176 41803560 T7 Der Natur ganz nah 25 T8 Für die kleinen Wanderreiter Pferdehof Dilligsmühle Dr. Christoph Kahlenberg Mobil: 0170 5570345 T9 Abenteuer Hunsrück 26 Wanderreitstation Helmut Bauer T10 Weiter Reiter Renate + Helmut Bauer Telefon: 06763 4109 T11 Panorama-Ritt Vorderhunsrück 27 Lindenhof Monika Kudiß Telefon: 06746 7243 T12 Hunsrück erleben 28 T13 Fluss auf, Fluss ab Wolfshof Chris + Karlheinz Wolf Telefon: 06136 88590 T14 Wanderreiten verbindet Regionen www.hunsrueck-zu-pferd.de UNSERE GASTGEBER 33 Ferienhof Faust 29 Ingeborg und Hartmut Faust · Zum Dreschplatz 4 · 55758 Weiden Telefon: 06785 -7517 o. -943267 · Fax: 06785 -943267 Mobil: 0175 1747239 E-Mail: [email protected] www.ferienhof-faust.de N49° 48.3888 E7° 18.0594

Träumen auch Sie davon, mit Ihrem Pferd auf ver- schlungenen Wegen, entlang an Burgen und alten Mühlen durchs Edelsteinland zu reiten? Über sanft p.Pers./Pf./ Anz. Pers./Pf./ bewaldete Hügel hinab in romantische Bachtäler, Whg. Whg. vorbei an Schieferhalden und alten Achatschleifen? Eine Rast in familiärer Atmosphäre? Auf einem Bauernhof Natur erleben? Nach einem langen Tag Weide/Weidepaddock auf Anfrage 20 auf dem Pferderücken die Pferde gut versorgt zu Gastboxen auf Anfrage auf Anfrage wissen? Ausruhen am knisternden Lagerfeuer, Haustiere auf Anfrage der Duft eines Steaks in der Nase und dabei die Pferde im Blick? Der Traum vom Leben auf dem Lande im großen Wintergarten, bis zu 120 D Einzelzimmer 33,00 Sitzplätze, geeignet auch für Familienfeiern. Doppelzimmer 60,00 D Wanderreitzimmer (4 Pers.) 90,00 D Eine Sommernacht im Heu. In „Lieschens” und Ferienwohnungen (4 Pers.)* 4 „Gretchens Kammer”, hier sinken Sie umgeben Ferienhäuser (bis 6 Pers.)* 2 D von weichem Heu und dem Duft von Sommer- Matratzenlager 22,00 20 wiesen in der Nase in den Schlaf. In der „Studen- Heulager 19,50 D 50 Zeltplatz auf Anfrage 3 tenbude” schlafen Sie in schönen alten Betten. Im alten Gemäuer finden Sie Sanitärräume mit Komfort. Die „Getreidemühle” und „Karins Haus”,

Gastronomieangebot auf die Wohnungen “Gretchen”, „Emma”, „Margarete” der Wanderreitstation nach Absprache und „Faustus” sind alle liebevoll und zum Wohl- Warme Mahlzeiten nach Absprache fühlen für Sie eingerichtet. Die Leichtigkeit des Gaststätte im Ort Frühlings, der Duft und die Wärme des Sommers, die Farbenvielfalt des Herbstes oder die weiße Pracht des Winters – Sie entscheiden welche Planwagenfahrten mit Jahreszeit für Sie bei uns am schönsten ist. dem Traktor auf Anfrage Gepäcktransfer auf Anfrage Gern geben wir Ihnen Infos für Ihre Touren an der „Deutschen Edelsteinstraße” und „Schiefer- * Kurzübernachtung auf Anfrage und Burgenstraße”.

Besonderheiten: • Urlaub auf dem Bauernhof • Wintergarten (120 Pers.) • Aufenthaltsraum • Lagerfeuerplatz • Grillabende • Frühstücksbüffet 34 UNSERE GASTGEBER www.hunsrueck-zu-pferd.de Pferdepension Sonnenhof 30 Norbert Theis, FN-Trainer C-Fahren · 55546 Pfaffen-Schwabenheim Telefon: 06701 7877 · Fax: 06701 2730 · Mobil: 0171 7793572 E-Mail: [email protected] www.pferdepension-sonnenhof.de N49° 51.1344 E7° 57.6007

Mitten in der Natur zwischen Wein- p.Pers./Pf./ Anz. Pers./Pf./ bergen und Wiesen liegt der Sonnenhof Whg. Whg. am Rande von Pfaffen-Schwabenheim.

Nicht weit von der Kurstadt Bad Kreuz- Weide/Weidepaddock auf Anfrage 10 Boxen/Offenstall auf Anfrage 10 nach entfernt, bildet er die Schnittstelle­ Haustiere auf Anfrage zwischen Hunsrück, Nahe und Rhein- ­hessen. Geprägt von der rhein-hessi- schen Hügellandschaft,­ ideal zum Ent-­ Matratzenlager auf Anfrage decken der Sehenswürdigkeiten,­ wie Unterbringung im Ort auf Anfrage z.B. Augustiner Chorherrenstift, barok- Stellplätze Wohnwagen, ke Klosterkirche mit Chor aus dem Wohnmobil auf Anfrage 11. Jahrhundert oder zum Genießen der vielfältigen Weine.

Warme Mahlzeiten auf Anfrage Der Sonnenhof­ bietet für Groß und Gastronomie auf der Station Mi-Mo, Di Ruhetag Klein Freizeitmöglichkeiten­ mit dem Pferd. Ob im Sattel, auf dem Kutsch- bock oder in der Kutsche, es wird ein Kutschfahrten breit gefächertes Programm geboten. Reithalle Es stehen große und kleine Pferde zur Reitplatz Verfügung.

Für die Wander­reiter, Urlauber,­ Ausflugsgruppen Besonderheiten: bieten wir auf Wunsch ein komplettes Programm • Historische Führung inkl. Weinproben,­ Kutsch­fahrten und Unterhaltung.­ Kloster und Kirche • Familienprogramm Wir freuen uns auf Ihren Besuch. • Kinder-Reiterferien • Kutschenmuseum www.hunsrueck-zu-pferd.de UNSERE GASTGEBER 35 Pferdehof Unterauerhell Familie Lamp · „Weinservice Lamp“ 31 Idarstraße 9 · 55627 Weiler bei Monzingen Telefon: 06754 8240 Mobil: 0170 8421677 E-Mail: [email protected] www.pferdehof-unterauerhell.de N49° 48.52207 E7° 33.4938

An der mittleren Nahe im Naturpark Soonwald gele- genen Weindorf Weiler sollten Sie rasten und sich und Ihre Pferde verwöhnen lassen. Unser Hof liegt am Ortsrand an der K 18. Stallungen, Weiden und Paddocks befinden sich in unmittelbarer Nähe. Nachdem Sie Ihr Pferd versorgt haben, ver- wöhnen wir Sie sehr gerne mit einer großen p.Pers./Pf./ Anz. Pers./Pf./ Weinprobe mit ausgesuchten Naheweinen Whg. Whg. und einer zünftigen Vesper in unserer gemüt- lichen rustikalen Weinprobierstube. Ebenso können Sie es sich im Garten mit überdach- Weide/Weidepaddock 13,00 D 20 Gastboxen 18,00 D 8 tem Freisitz und Grillhaus gemütlich machen. Kraftfutter pro Tag 4,00 D D Die Nacht verbringen Sie in unserem Wander- Haustiere 4,00 reiterzimmer, in einem unserer Doppel- Abäppelservice 6,00 D zimmer oder im traumhaften Bauwagen in himmlicher Ruhe. Nach einem reichhaltigen Frühstück beginnt Ihr Abenteuer. An einem EZ/DZ 29,00 D reitfreien Tag organisieren wir gerne Fahrten D Wanderreitzimmer 23,00 zu den nahegelegenen Ausflugszielen. Unsere Ferienwohnung auf Anfrage Bauwagen (eig. Schlafsack) 11,00 D Station bietet die optimale Verbindung zum Pfälzer Bergland oder nach Rheinhessen. Wir würden uns freuen, Sie mit einem guten „Wanderreitertröpfchen“ begrüßen zu dürfen. Abendbrot 10,00 D Abendessen 15,00 D Menü (3 Gänge) 23,00 D D Frühstück 9,00 Superangebot: Lunchpaket 6,00 D 2 x Übernachtung im gemütlichen Wanderreiterzimmer, 2 x reichhaltiges Frühstück, 2 x Lunchpaket, 2 x Abend- Reitplatz essen, 2 x Unterkunft Ihres Pferdes Gepäcktransfer Rittführung von Halbtages- und Tagesritten mit Heu, Kraftfutter und Wasser auf dem Leihpferde für geführte Halbtages- und Tagesritte Paddock. Zwockelwanderungen für die ganze Familie 122,- € pro Person & Pferd 36 UNSERE GASTGEBER www.hunsrueck-zu-pferd.de Gestüt Ellerbachtal 33 Friedrich Müller · Gestüt - Gasthof und Pension Ellerbachstraße 13 · 55595 Gebroth Telefon: 06756 235, Stall: 06756 9394 Fax: 06756 9393 · Mobil: 0151 16532898 E-Mail: [email protected] www.Gestuet-Ellerbachtal.de N49° 52.67352 E7° 39.3666

Unser Gestüt, die kinder- freundliche Pension und die Gaststätte sind seit Generationen in famili- ärer Hand. Wir befinden uns in einer 200-Seelen- Gemeinde direkt am Rande des südlichen Hunsrücks/Soonwaldes. Das Gestüt mit seinen 20 eigenen Pferden und Ponys liegt in einer Alleinlage direkt am Waldrand. p.Pers./Pf./ Anz. Pers./Pf./ Für die Entspannung und Erholung Ihrer Whg. Whg. Vierbeiner bieten wir Ihnen großzügiges, weitläufiges Weideland. Weide/Weidepaddock 10,00 D 13 überdachte Unterbringung 24 Wenn Sie dann den Tag mit Ihrem Vier- Haustiere auf Anfrage 5,00 D beiner in dem nahegelegenen Soonwald mit seinen unbegrenzten Reitmöglichkeiten verbracht haben, stehen Ihnen natürlich Einzelzimmer 35,00 D D auch Gastboxen zur Verfügung. Die Aben- Doppelzimmer 30,00 Wanderreiterzimmer de können Sie in unserer gemütlichen, familiär geführten Gaststätte mit Kegelbahn verbringen. Des weiteren stehen Ihnen für Ihre Freizeitgestaltung zahlreiche Wan- Frühstück inklusive Gastronomie auf der Station derwege sowie ein Radweg zur Verfügung. Auch Hunde sind bei uns willkommen.

Wanderreitführung auf Anfrage Wir freuen Kutschfahrten auf Anfrage uns auf Ihren Verleihpferde auf Anfrage Besuch! Reitstunden 13,00 D/Std Reitplatz/Reithalle Reiterferien Gepäcktransfer auf Anfrage www.hunsrueck-zu-pferd.de NATURLAUB BEI FREUNDEN 37 Übersicht geführte Ritte, Leihpferde, Ferienangebote und Kutschfahrten

Nr. Name Ort geführte Leih- Ferien- Kutsch- Ritte pferde angebote fahrten

3 Hof Birkenau Züsch Reitkurse

9 Mosel-Höhenhof Kommen ja ja

10 Romantikmühle Krummenau ja auf Anfrage ja Heartlandranch

15 Wanderreitstation Niederbrombach ja ja ja Bei Gabi

21 Black Jack Ranch Hellertshausen ja ja

22 Idarwald-Ranch Hottenbach ja

24 Steffenshof Dommershausen auf Anfrage Reitkurse

25 Pferdehof Kümbdchen auf Anfrage auf Anfrage Dilligsmühle

27 Lindenhof Schnellbach auf Anfrage

28 Kutschfahrten Wolf Essenheim ja ja

30 Pferdepension Pfaffen- ja ja ja Sonnenhof Schwabenheim

31 Pferdehof Weiler ja ja Unterauerhell bei Monzingen

33 Gestüt Ellerbachtal Gebroth ja ja ja

® Das Alpenvorland im Futtersack!

Beratung und Lieferung durch: Landhandel Stein 56865 Reidenhausen Tel. 0 65 45 - 91 09 24 • WhatsApp: 01 77 - 8 21 44 51

Foto: Christiane Slawik www.facebook.com/1LandhandelStein1 38 TOURENVORSCHLAG www.hunsrueck-zu-pferd.de Von Kelten, Köhlern und Kuchen Zu den Toren des Nationalpark Hunsrück-Hochwald T1

Hof Birkenau liegt auf der Höhe über der Primstalsperre. Von hier tauchen Sie zu Pferd in die ausgedehnten Wälder des Nationalparks ein. Hier darf der Wald wieder Wald sein! Der Ritt geht vorbei an der Siegfriedsquelle, an der Hagen der Sage nach den Helden hinterrücks ermordet haben soll. Der alte Buchenwald am Ruppelstein weckt ein Gefühl von Verbundenheit mit dem Wesen der Natur. Am Erbeskopf, dem höchsten Berg in Rheinland Pfalz und einem der drei Tore des Nationalparks, finden Sie reichlich Bäume um die Pferde anzubinden und mit etwas Glück gibt’s im Hunsrückhaus Kaffee und Kuchen. Sonst schmecken auch die Brötchen aus der Satteltasche.

Das Mittagsziel des zweiten Tages ist der beeindruckende keltische Ringwall bei Otzenhausen, dem Sitz des letzten großen Keltenfürsten Indutiomarus, ein weiteres Tor zum Nationalpark. Sie können mit den Pferden in die alte Anlage reiten und finden dort auch Anbinde-Bäume und ein Grasfleckchen für ihre Pferde. Unterhalb der Ringwallanlage ist ein originalgetreues keltisches Dorf entstanden. Der direkte Aufstieg vom Ringwall auf den Dollberg testet die Geländegängigkeit ihres Pferdes. Die Strecken führen zeitweilig parallel des Premiumwanderwegs Saar-Hunsrücksteig.

Leistungen: 1 x Begrüßungstrunk oder 1x Cappuccino 2 x Übernachtung im Wanderreiter-, Doppel- oder Einzelzimmer 2 x reichhaltiges Frühstück 2 x Vesper für die Satteltasche 2 x Abendessen 2 x Weidepaddock Ausführliches Kartenmaterial (1:25000) mit markierter Streckenempfehlung (Leihkarte)

Inklusivpreis: 130 – 144,- E (je nach Unterkunft) Getränke werden nach Verzehr berechnet Zubuchbare Leistungen: • Unterkunft für Reitbegleithund auf Anfrage 6,- € Auf Ihre Anfrage und Buchung freut sich: Streckenlängen: Die Streckenlängen sind zwischen 22 km und 35 km. 3 - Hof Birkenau www.HofBirkenau.de www.hunsrueck-zu-pferd.de TOURENVORSCHLAG 39 Zwei Tage – Zwei Schlösser Von der Nahe zum Idarwald T2

Gönnen Sie sich eine Auszeit zum reiten, reiten, reiten ...

... und genießen. Der Weg führt Sie durch das Simmer- bachtal, das Hahnenbachtal mit seinen schönen Furten und über die Höhen des Hunsrücks mit Blick zu dem weißen Quarzit von Henau bis zum Fuße des Idarwaldes.

Spazieren Sie in den Schloßhof von Schloß Dhaun und lassen Sie sich von der wunder- schönen Aussicht über das Nahetal verzaubern. Bestaunen Sie die Veste Brunkenstein die aus den Hängen des Kellenbachtals herausragt. Der Weg führt Sie durch die alten Loh-Wälder des Kirner Umlandes. Das beschauliche Schloß Wartenstein liegt im Hahnenbachtal unweit der Kirner Dolomiten. Die Tagesetappen betragen ca. 30 km.

Leistungen: 2 x Übernachtung im Wanderreitzimmer inkl. reichhaltigem Frühstück 2 x Abendessen 2 x Satteltaschenvesper für die Rast unterwegs 2x Weidepaddock inkl. Rau- und Kraftfutter Ausführliches Kartenmaterial (1:25000) mit markierter Streckenempfehlung (Leihkarte)

GPS Getränke werden nach Inklusivpreis: 130,- E Verzehr berechnet Zubuchbare Leistungen: • Gepäcktransfer für den gesamten Ritt 90,- € • Unterkunft für Reitbegleithund 4,- € pro Nacht • Weinprobe 16,- € pro Person (Station 31) • Rittführung auf Anfrage (Station 31) • Gastbox 5,- € pro Nacht (Station 31)

Auf Ihre Anfrage und Buchung freuen sich: 31 - Pferdehof Unterauerhell www.pferdehof-unterauerhell.de 21 - Blackjack Ranch www.blackjackranch.eu 40 TOURENVORSCHLAG www.hunsrueck-zu-pferd.de Zwischen Himmel und Erd im Nahetal und Naturpark Soonwald T3

Reiten Sie mit Ihrem Pferd über die weite Flur des Nahe- tals, durch die Wälder des Soonwaldes und über die Höhen des Hunsrücks. Besuchen Sie auf dem Weg beispielsweise Schloss- Dhaun, durchreiten Sie das wildromantische Hahnen- bachtal mit seinen zahlreichen Furten, genießen Sie die Aussicht von der Ruine Koppenstein oder dem Aus- sichtspunkt Altenburg. Die Schinderhanneshöhle im Soonwald, sowie Gemünden – die schwarze Perle des Hunsrücks mit seinem Schloss, laden zu einer Rast ein. Lassen Sie sich mit Ihrem Pferd auf den Wanderreitstationen verwöhnen. Auf den Stationen findet Ihr Pferd eine komfortable Box, Weide und/oder Paddock, schmackhaftes Heu und Zusatzfutter. Sie selbst werden am Abend nach dem Ritt und morgens zum Frühstück Leckereien der Region kennenlernen.

Leistungen: 3 x Übernachtung im Wanderreitzimmer inkl. Frühstück 3 x Abendessen 3 x Satteltaschenvesper für die Rast unterwegs 3 x Box, Offenstall oder Weidepaddock inkl. Rau- und Kraftfutter Ausführliches Kartenmaterial (1:25000) mit markierter Streckenempfehlung (Leihkarte)

GPS Getränke werden nach Verzehr berechnet 195,- E Inklusivpreis: Auf Ihre Anfrage und Buchung freuen sich: 22 - Idarwald-Ranch Zubuchbare Leistungen: www.idarwald-ranch.de • Gepäcktransfer während des gesamten 26 - Wanderreitstation Rittes oder Teilstrecken 120,- € Helmut Bauer • Unterkunft für Reitbegleithund www.reitanlage-bauer.de 4,- € pro Nacht • Weinprobe 16,- € pro Person (Station 31) 31 - Pferdehof • Rittführung auf Anfrage (Station 22 + 31) Unterauerhell • Leihpferd auf Anfrage (Station 22 + 31) www.pferdehof-unterauerhell.de www.hunsrueck-zu-pferd.de TOURENVORSCHLAG 41 Ritt in die Vergangenheit Rheinland-Pfalz an einem Tag durchreiten ... T4

... im Freilichtmuseum Bad Sobernheim! Ihre Zeitreise beginnt in den Weinbergen zwischen Weiler und Monzingen und führt Sie entlang der Nahewiesen nach Bad Sobernheim. Riechen Sie die Gräser und horchen Sie dem Wasser an den verschiedenen Flussbetten. Die 2 dicken Eichen am Wegesrand laden je nach Jahreszeit Mensch und Pferd zum gemeinsa- men Abkühlen ein. Durchqueren Sie die Hottenbachfurt bei Bad Sobernheim und folgen Sie dem Pastor Felke Pfad in Richtung Freilichtmuseum. Tauchen Sie ein in die Historie von Hunsrück, Eifel, Westerwald und Pfalz. In der Museumsgaststätte sind Reiter herzlich Willkommen! Den Rückweg treten Sie durch das Hunsrück-Nahedorf an. Flussaufwärts passieren Sie Meddersheim und Merxheim. Nun dauert es nicht mehr lange bis ein historischer Tag sich dem Ende neigt. Auf der Station erwarten wir Sie mit einem köstlichen Nahewein und einem regionalen Abendessen. Für den zweiten Reittag halten wir eine Auswahl an abwechslungsreichen Routen für Sie bereit.

Leistungen: 1 x Begrüßungsgetränk 2 x Übernachtung im Wanderreiterzimmer mit reichhaltigem Frühstück 2 x Satteltaschenvesper für die Rast unterwegs 2 x Abendessen 2 x Weidepaddock inkl. Rau- und Kraftfutter für Ihr Pferd Ausführliches Kartenmaterial (1:25000) mit markierter Streckenempfehlung (Leihkarte)

GPS Auf Ihre Anfrage und Buchung freuen sich: E Getränke werden nach Inklusivpreis: 122,- Verzehr berechnet 22 - Idarwald-Ranch www.idarwald-ranch.de 26 - Wanderreitstation Zubuchbare Leistungen: Helmut Bauer • Weinprobe 16,- € pro Person Auf Ihre Anfrage und Buchung www.reitanlage-bauer.de • Unterkunft für Reitbegleithund freut sich: 4,- € pro Nacht 31 - Pferdehof • Rittführung 100,- € (2-4 Personen) 31- Pferdehof Unterauerhell • Leihpferd auf Anfrage Unterauerhell www.pferdehof-unterauerhell.de • Gastbox 5,- € pro Nacht www.pferdehof-unterauerhell.de 42 TOURENVORSCHLAG www.hunsrueck-zu-pferd.de Auf den Spuren der Grafen von Sponheim T5 2 Tage Wein-Schlemmer-Ritt Im schönen Naheland reiten Sie zwei Tage zwischen Weiler und Burgsponheim. Diese Region wurde bereits im Mittelalter von den Grafen von Sponheim geschätzt. Reiten Sie auf deren Spuren. In Burgsponheim besichtigen Sie die Burgruine. Entspannen Sie am Abend auf der „Burg- sponheimer Grafenrunde“. Diese bietet einen märchenhaften Blick in die Umgebung. Aber nicht nur hier, immer wieder bieten sich dem Auge besondere Ausblicke. In Weiler haben Sie abends Gelegenheit den restaurierten Ortskern durch die klei- nen Gassen und die namenlosen Pfade zu Fuß zu erkunden, oder schauen Sie den Paraglidern zu und fliegen mit Ihren Gedanken und Tageseindrücken mit. Je nach Streckenlänge besuchen Sie die Willigis Kapelle, kühlen die Füße im Kneipbecken, machen Rast im historischen Ortskern von Monzingen oder auf der Hängeschaukel oberhalb des Dorfes. Die Impressionen können Sie abends beim Essen Revue passieren lassen und der Gaumen erfährt dann ebenfalls Besonderes aus der Region.

Leistungen: 2 x Begrüßungsgetränk 2 x Übernachtung mit Frühstück im Wanderreiterzimmer bzw. Appartment 2 x Viergang-Erlebnismenue mit ausgewählten Weinen 2 x Satteltaschenvesper für die Rast unterwegs 2 x Weidepaddock, inkl. Rau- und Kraftfutter Ausführliches Kartenmaterial (1:25000) mit markierter Streckenempfehlung (Leihkarte)

GPS Getränke werden nach Inklusivpreis: 140,- E Verzehr berechnet Auf Ihre Anfrage und Buchung freuen sich: Zubuchbare Leistungen: 18 - Erbacher Hof • Gepäcktransfer für den gesamten Ritt 50,- € www.weingut-erbacher-hof.de • Unterkunft für Reitbegleithund 5,- € pro Nacht • Rittführung auf Anfrage (Station 31) 31 - Pferdehof Unterauerhell www.pferdehof-unterauerhell.de www.hunsrueck-zu-pferd.de TOURENVORSCHLAG 43 Wanderreiten erleben im Nahetal und Naturpark Soonwald T6 2 Tage – Ihr Start ins Wanderreiten Erleben Sie Wanderreiten an 2 Tagen im Naturpark Soonwald und im Nahetal. Sie können eine Tagesstrecke ab 15 km wählen. Unsere Stationen liegen nahe beieinan- der, so dass Sie gemütlich reiten, Pause machen und die Seele baumeln lassen können. Ein tolles Angebot für Einsteiger, junge Reiter, junge Pferde und Kurzentschlossene. Erste Strecke: Je nach Wegstrecke können Sie die wunderschöne Aussicht über das Nahetal am Monzinger Aussichtspunkt genießen und den historischen Ortskern von Monzingen bewundern. Weiter führt Sie der Weg über die Höhe von Nussbaum durch den Soonwald zur Bockenauer Schweiz. Zweite Strecke: Machen Sie Rast an der Kapelle Wüstung Eckweiler oder am Denkmal des Jägers aus Kurpfalz. Kühlen Sie Ihre Füße im Kneipp-Becken von Auen oder Seesbach. So können zwei wunderschöne Reittage sich dem Ende nähern. Für erfah- rene Wanderreiter lassen sich die Strecken auch um traumhafte Wege erweitern. So kommt jeder auf seine Kosten. Auf unseren Stationen findet Ihr Pferd eine sichere Box mit schmackhaftem Heu oder eine Weide mit frischem Gras und Kraftfutter. Sie selbst werden aus unserer bodenständigen regionalen Küche verwöhnt.

Leistungen: 2 x Begrüßungsgetränk 2 x Übernachtung im Wanderreiterzimmer mit reichhaltigem Frühstück 2 x Satteltaschenvesper für die Rast unterwegs 2 x Abendessen 2 x Weide oder Paddock, inkl. Rau- und Kraftfutter Stellplatz für Fahrzeug und Hänger Ausführliches Kartenmaterial (1:25000) mit markierter Streckenempfehlung (Leihkarte)

Getränke werden nach GPS Verzehr berechnet Inklusivpreis: 130,- E Auf Ihre Anfrage und Buchung Zubuchbare Leistungen: freuen sich: • Unterkunft für Reitbegleithund 31 - Pferdehof 5,- € pro Nacht Unterauerhell • Gepäcktransfer an beiden Reittagen 56,- € www.pferdehof-unterauerhell.de • Weinprobe 16,- € pro Person (Station 31) • Leihpferd auf Anfrage (Station 31 + 33) 33 - Gestüt Ellerbachtal • Rittführung auf Anfrage (Station 31 + 33) www.Gestuet-Ellerbachtal.de 44 TOURENVORSCHLAG www.hunsrueck-zu-pferd.de Der Natur ganz nah im Nationalpark Hunsrück-Hochwald T7

Von Niederbrombach gestartet führt die Strecke über den Hasenberg hinab ins Hambachtal. Auf den Höhenzügen von Gollenberg hat man einen herrlichen Blick auf die Kreisstadt Birkenfeld. Bei taucht man dann in die Weiten des Nationalpark Hunsrück-Hochwald ein. Das Ziel der Hof Birkenau liegt auf der ande- ren Seite des Nationalparks über der Primstalsperre. Von Hof Birkenau startet man direkt in den Nationalpark. Es geht über den Sandkopf nach Börfink. An der Gemeinde vorbei in einen traumhaften Zauberwald mit Feen und Elfen. Über den Reibelstein erreicht man wieder die Wanderreitstation in Niederbrombach.

Leistungen: 2 x Übernachtung im Wanderreiterzimmer inkl. Bettwäsche 2 x Begrüßungstrunk 2 x Abendessen 2 x Frühstück 2 x Lunchpaket 2x Weidepaddock inkl. Raufutter und Wasser Andere Unterbringungen auf Anfrage

E Getränke werden nach Inklusivpreis: 130,- Verzehr berechnet

Auf Ihre Anfrage und Buchung freuen sich: 3 - Hof Birkenau www.HofBirkenau.de 15 - Wanderreitstation „Bei Gabi“ www.pony-workshop.de www.hunsrueck-zu-pferd.de TOURENVORSCHLAG 45 Für unsere kleinen Wanderreiter T8 Du willst auch mal wie Mama und Papa eine Gruppe durchs Gelände führen? Auch mal mit der Karte an der Kreuzung stehen und schauen, wo es weiter geht? Hier bietet sich den kleinen Wanderreitern die Möglichkeit auch mal wie die Großen zu Planen und Führen (natürlich unter Aufsicht der Erwachsenen). Nach eurer Ankunft und Bezug des Zimmers wird euch das Lesen von Karten gezeigt. Worauf ist zu achten? Was sehe ich auf der Karte? Wie sieht es in Natura aus? Wer möchte, kann je nach Ankunftszeit, eine kleine Probestrecke in meiner Begleitung reiten (ca. 45 Minuten) um das Erlernte zu erproben. Am nächsten Tag nach dem Frühstück startet deine erste eigene Tour. Die Strecke geht durch ansprechende Wald- gebiete. Es gibt tolle Aussichtspunkte mit Weit- blick über unser Tal. Auf der Strecke sind Auf- gaben versteckt, die du in deine Karte überneh- men darfst. Es wird mal nach Karte und mal nach Wegpunkten geritten. Wenn du dich gut orientiert und den richtigen Weg gefunden hast, erwartet dich noch ein leckerer Kuchen oder Eis zum Abschluss.

Leistungen: 1 x Übernachtung im Wanderreiterzimmer 1 x Abendessen 1 x Frühstück 1 x Lunchpaket 1 x Weidepaddock inkl. Rau- und Kraftfutter für Dein Pferd 1 x Kartenmaterial

E Auf Ihre Anfrage und Buchung Inklusivpreis: 95,- freut sich: 15 - Wanderreitstation Getränke werden nach „Bei Gabi“ Verzehr berechnet www.pony-workshop.de 46 TOURENVORSCHLAG www.hunsrueck-zu-pferd.de Abenteuer Hunsrück T9 Vom Nationalpark bis zur Nahe

Starten Sie Ihr 5-tägiges Abenteuer auf einer beliebigen Wanderreitstation.

Tour 1: Hottenbach-Womrath Nach einem ausgiebigen Frühstück verlassen Sie die Idarwald-Ranch in östlicher Richtung. Es geht vorbei an den Dörfern Sulzbach, der Heimat der Orgelbauerfamilie Stumm, und an . Nach einigen Kilometern geht es hinab ins wildroman- tische Hahnenbachtal. Durch eine Furt gelangen Pferd und Reiter auf die andere Seite des Baches. Lassen Sie die Einzigartigkeit der Landschaft auf sich wirken und folgen Sie dem Bachlauf bis Sie das Tal Richtung Woppenroth verlassen müssen. Nach einem längeren Anstieg durchqueren Sie die Wocholderheide und erreichen den Woppenrother Hof, der zu einer Rast einlädt. Gestärkt geht es weiter Richtung Womrath. Vor Ihnen liegt eine abwechslungsreiche Landschaft aus Feldern, Wiesen und Wäldern. Weiche Wiesenwege laden ein zum Trab oder flottem Galopp. Alsbald erreichen Sie das Etzenbachtal und auf einer Anhöhe vor Ihnen liegt Womrath, Ihr heutiges Ziel.

Tour 2: Womrath-Weiler Starten Sie Ihren Reittag mit einer Besonderheit. Reiten Sie hinunter zum Ortsteil Wallebrück. Hier durchqueren Sie mit Ihrem Pferd die im Hunsrück wohl bekann- teste Furt. Etliche Reiter haben hier bereits mit Ihren Pferden geplanscht. Ihr Weg führt Sie nach dem Örtchen Mengerschied durch den Soonwald bis zum Forsthaus Leidenshaus. Über die Weitersborner Höhen geht es hinab ins Weindorf Weiler an der Nahe. Genießen Sie die Aussicht bis zum Donnersberg und dem Pfälzer Wald.

Tour 3: Weiler-Berschweiler Starten Sie nach einem ausgiebigen Frühstück eine weitere Etappe Ihres Hunsrück Abenteuers. Tauchen Sie nach Horbach, der zweitkleinsten Gemeinde des Landkreises, ein ins Simmerbachtal. Umrunden Sie das Dörfchen Oberhausen über freie Felder und erfreuen Sie sich bei gutem Wetter an atemberaubenden Weitblicken. Die Felsformationen „Kirner Dolomiten“, „schwarze Wand“ und „Wehenfels“ können Sie aus der Ferne bewundern. Gut trainierte Reiterpaare können noch einen Abstecher zum Schloss Wartenstein einplanen. In Kallenfels durchqueren Sie das Hahnenbachtal und sind bereit für den Aufstieg über Bergen nach Berschweiler.

Tour 4: Berschweiler-Niederbrombach Auf den Höhen von Berschweiler gestartet, reiten Sie über den Kahlenrech hinab ins Fischbachtal. Nach einem steilen Anstieg können Ihre Augen über schweifen und die tollen Landschaftsbilder einfangen. Es geht vom Mühlenberg zum Eichelsberg, nach der Lohwisch erreichen Sie die Pferdshöhe, bevor es dann in den Talkessel nach Niederbrombach geht. www.hunsrueck-zu-pferd.de TOURENVORSCHLAG 47

Tour 5: Niederbrombach-Hottenbach Von Niederbrombach aus gelangt man über den Schillerskopf in die Weiten des Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Machen Sie an der malerischen Wildenburg eine größere Mittagsrast. Während die Pferde pausieren, können die Reiter den Turm der Wildenburg erklimmen. Am Kiosk des Wildparks ist für einen kleinen Snack und natürlich für Getränke Bestens gesorgt. Gut gestärkt kann es dann durch den Vierherrenwald nach Hottenbach auf die Idarwald Ranch gehen

Leistungen: Getränke werden nach Verzehr berechnet 5 x Übernachtung für den Reiter 5 x Weidepaddock inkl. Rau- und Kraftfutter 5 x Reichhaltiges Frühstück 4 x Abendessen 5 x Lunchpaket für die Rast unterwegs

GPS

Auf Ihre Anfrage und Buchung freuen sich: E 2 - Landgasthaus/Pension Inklusivpreis: 315,- Schmidthöfer & Sirona Ranch www.schmidthoefer.de Zubuchbare Leistungen: 15 - Wanderreitstation • Abendessen á la carte (Station 2) „Bei Gabi“ • Gepäcktransfer für den gesamten Ritt 172,50 € www.pony-workshop.de • Gastbox (Station 2 + 31) 22 - Idarwald-Ranch • Abäppelservice 6,00 €/Pferd (Station 22 + 31) www.idarwald-ranch.de • Weinprobe 16,00 €/Person (Station 31) • 3-Gänge Menü vom Grill (Station 15) 26 - Wanderreitstation • Rittführung von Teilstrecken auf Anfrage (Station 15 + 31) Helmut Bauer www.reitanlage-bauer.de • Leihpferde für geführte Teilstrecken auf Anfrage (Station 15 + Station 31) 31 - Pferdehof Unterauerhell • Unterkunft Reitbegleithund www.pferdehof-unterauerhell.de 48 TOURENVORSCHLAG www.hunsrueck-zu-pferd.de Weiter Reiter T10 Rund 100 Kilometer in 3 Tagen

Tour 1: Weiler - Hottenbach Von Weiler führt Sie ihre Strecke hinab ins Simmerbachtal. Dort durchqueren Sie das Dorf Simmertal und reiten auf der anderen Ortsseite hinauf nach Schloß Dhaun. Oberhalb von Oberhausen reiten Sie an Hennweiler vorbei, bis zum Schlößchen Wasem. Genießen Sie einen rundum Weitblick und erfreuen Sie sich an den atembe- raubenden Aussichten über die Hügel- und Bergzüge des Hunsrücks. Auf 550 Meter Höhe liegt der Aussichtsturm Teufelsfels. Hier können Sie eine ausgiebige Pause machen und sich entspannt zurücklegen. Vorbei an Schneppenbach geht es hinab ins Hahnenbachtal. In der Furt, beim Forellenhof, können Sie ihre Pferde tränken und Planschen lassen. Nun überqueren Sie in Rudolfshaus die L182 und machen sich bereit für den langen Aufstieg über die Hunsrückhöhen. Sie durchstreifen den Idarwald bis zur Hottenbacher Mühle.

Tour 2: Hottenbach - Kümbdchen Ein großartiger Reittag liegt vor Ihnen, mit vie- len Höhepunkten und vielen Höhenmetern! Es geht gleich ordentlich bergauf zum 745m hohen Idarkopf. Hier oben können Ross und Reiter ver- schnaufen und einen herrlichen Fernblick genie- ßen. Weiter geht es, bergab ins Idarbachtal, an der Reizenmühle können die Pferde in einer Furt trinken und sich abkühlen. Nun laden weiche Naturwege zu einem flotteren Tempo ein. Entlang der ebenen befestigten Römerstraße oder auf parallel laufenden Graswegen geht es je nach Wetterbedingungen flott vorwärts, bis Sie den Nachbau eines Römerturmes erreichen. Ein idealer Platz für eine ausgiebige Pause. Sanfte Hügel und freie Feldflächen mit weiten Aussichten prägen nun das Landschaftsbild der Hunsrück-Hochfläche bei Kirchberg. Sie reiten weiter durch hügelige Wälder zum Simmerbachtal, bis Sie oberhalb des Dörfchens Ravengiersburg den Aussichtspunkt Domblick erreichen. Er lädt ein zu einer letzten Pause, bevor Sie, nur noch sanft berg- abreitend, die Dilligsmühle erreichen.

Tour 3: Kümbdchen - Weiler Ausgeschlafen und gestärkt von einem leckeren Frühstück satteln Sie ihr Pferd und machen sich auf in Richtung Ohlweiler. Reiten Sie, gerne auch in höherem Tempo, den Talweg des Simmerbaches entlang. Der erste Aufstieg geht über den Wimmersbacherhof hinauf nach Sargenroth. Am Bismarckturm, können Sie eine www.hunsrueck-zu-pferd.de TOURENVORSCHLAG 49

Pause einlegen. Nach Mengerschied reiten Sie eine Weile parallel des Lametbaches. Am Aussichtsturm Alteburg im Soonwald angekommen, können sich Pferd und Reiter Ruhe in Mitten der Natur gönnen. Die letzten Kilometer führen Sie an Seesbach vorbei hinunter ins kleine Örtchen Weiler. Machen Sie sich einen gemütlichen Abend mit einem Gläschen Wanderreitertröpfchen.

Getränke werden nach Leistungen: Verzehr berechnet 3 x Übernachtung für den Reiter 3 x Weidepaddock inkl. Rau- und Kraftfutter 3 x Reichhaltiges Frühstück 3 x Abendessen 3 x Lunchpaket für die Rast unterwegs

GPS

Inklusivpreis: 199,- E

Zubuchbare Leistungen: Auf Ihre Anfrage und Buchung • Gepäcktransfer für den gesamten Ritt 155,00 € freuen sich: • Gastbox 18,00 €/Nacht (Station 31) 22 - Idarwald-Ranch • Abäppelservice 6,00 €/Pferd www.idarwald-ranch.de • Weinprobe 16,00 €/Person (Station 31) • Rittführung von Teilstrecken auf Anfrage 25 - Pferdehof Dilligsmühle (Station 25 + 31) www.dilligsmuehle.de • Leihpferde für geführte Teilstrecken auf Anfrage (Station 31) 31 - Pferdehof Unterauerhell • Unterkunft Reitbegleithund www.pferdehof-unterauerhell.de 50 TOURENVORSCHLAG www.hunsrueck-zu-pferd.de Panorama-Ritt Vorderhunsrück Zwei-Tages-Ritt im Vorderhunsrück T11

Ein entspannter Zwei-Tages-Ritt, der sich auch für weniger berg-trainierte Pferde eig- net, mit Tagesetappen von ca. 23 km. Die Tour führt abwechselnd durch naturnahe Wälder und weitläufigen Freiflächen mit beeindruckenden Fernblicken.

Sie starten auf der Dilligsmühle im Külztal hinauf auf einen lang gezogenen bewal- deten Höhenrücken, bis Sie nach einer guten Stunde eine erste Rast an dem schön gelegenen Klingelfloß einlegen können. Weiter geht es auf dem Höhenzug, vorbei an Laubach nach Braunshorn, dem höchsten Punkt des Rittes. Genießen Sie die weiten Aussichten über den Hunsrück und in die Eifel. Durch einen kleinen Tunnel wird die Hunsrückhöhenstaße sicher passiert. Die letzte Strecke führt durch den geschichtsträch- tigen Frankweiler Wald mit interessanten Hinweistafeln auf die Kelten- und Römerzeit zum hoch über dem Baybachtal gelegenen Lindenhof bei Schnellbach. Dort bietet sich zum Tagesabschluss ein weiterer herrlicher Ausblick. Lassen Sie sich von hofeigenen Spezialitäten stärken und verwöhnen und genießen Sie die wunderbare Ruhe!

Am zweiten Tag reiten Sie durch ein stilles Tal an Beltheim vorbei, um nach einem Anstieg durch einen urigen Wald oberhalb von Roth einen herrlichen Ausblick auf Kastellaun mit der alten Burg zu erleben. Der Weg kreuzt gut einsehbar die Hunsrückhöhenstraße und führt durch den Herrenwald auf die Höhe von Gammelshausen mit seinem beeindrucken- den Panoramablick. Hier befindet sich auch ein Gasthaus. Von nun an führt die Strecke fast unmerklich bergab entlang des Külzbachtals zur Dilligsmühle, mit einem herrlichen Blick auf den langgezogenen Soonwald bis hin zum Idarwald. Nach der Versorgung der Pferde und einem leckerem Abendessen lässt sich am Lagerfeuer oder bei schlechtem Wetter im Wintergarten noch lange von den Erlebnissen der beiden Tage erzählen.

Leistungen: 2 x Übernachtung für den Reiter 2 x Weidepaddock inkl. Rau- und Kraftfutter 2 x Reichhaltiges Frühstück 2 x Abendessen 2 x Lunchpaket für die Rast unterwegs GPS Getränke werden nach Inklusivpreis: 139,- E Verzehr berechnet Auf Ihre Anfrage und Buchung freuen sich: Zubuchbare Leistungen: 25 - Pferdehof Dilligsmühle • Gepäcktransfer für den gesamten Ritt 69,- € www.dilligsmuehle.de • Abäppelservice 6,- €/Pferd • Rittführung von Teilstrecken auf Anfrage (Station 25) 27 - Lindenhof • Unterkunft Reitbegleithund 5,- € / Nacht www.lindenhof-schnellbach.de www.hunsrueck-zu-pferd.de TOURENVORSCHLAG 51 Hunsrück erleben Luftige Höhen und tiefe Täler T12

Die Rittbeschreibung beginnt auf der Dilligsmühle in Kümbdchen. Ihr Start ins Abenteuer kann auf einer beliebigen Wanderreitstation beginnen. Ein abwechslungs- reicher Drei-Tages-Ritt: Herrliche Aussichten auf den Hunsrückhöhen, Tälerpassagen mit Bachdurchquerungen, eine alte Burgruine und die Hängeseilbrücke Geierley (ein Abstecher zu Fuß) lassen Sie den Hunsrück mit allen Sinnen erleben! Die Tagesetappen liegen bei 25 km, am zweiten Tag ist die Strecke individuell auch auf 10 km kürzbar.

Am besten reisen Sie am Vorabend an. Ihre Pferde entspannen nach der Anreise auf der Weide, während Sie sich bei einem leckeren Abendessen auf 3 spannende Reittage ein- stimmen. Frisch gestärkt starten Sie am nächsten Morgen von der Dilligsmühle aus mit gemächlichen Höhenunterschieden über die Hunsrückhöhen, vorbei an Kastellaun, zum Steffenshof oberhalb des Baybachtals. Sie übernachten im Ferienhaus, das Abendessen wird bei einer Pizzeria bestellt. Den nächsten Tag können Sie langsam angehen lassen, denn nach Mörsdorf ist es nicht weit. Sie reiten hinab ins Dünnbachtal, durchqueren eine flache Furt und schon geht es wieder hinauf zum Tagesziel Petryhof. Nach der Versorgung der Pferde und einem Begrüßungskaffee wird umgesattelt auf Schusters Rappen: besuchen Sie die nahegelegene Hängeseilbrücke Geierlay, ein ganz besonderes Erlebnis! Zum Abendessen bieten sich die Gaststätten in Mörsdorf an. Am dritten Tag reiten Sie ins Tal des Mörsdorfer Baches zur Burgruine Balduinseck. Dem Bachtal folgend geht es bergauf, über den Goßberg mit weitem Blick über den Hunsrück zurück zur Dilligsmühle.

Leistungen: 3 x Übernachtung für den Reiter 3 x Weidepaddock inkl. Rau- und Kraftfutter 3 x Reichhaltiges Frühstück 1 x Abendessen (Station 25) 3 x Lunchpaket für die Rast unterwegs GPS Getränke werden nach Verzehr berechnet E Auf Ihre Anfrage und Buchung Inklusivpreis: 182,- freuen sich: 17 - Petryhof www.petryhof-moersdorf.de Zubuchbare Leistungen: 24 - Steffenshof • Gepäcktransfer für den gesamten Ritt 89,- € www.pferdgerecht-andrea-wagner. • Abäppelservice 6,- € / Pferd (Station 25) jimdosite.com • Rittführung von Teilstrecken auf Anfrage (Station 25) 25 - Pferdehof Dilligsmühle • Unterkunft Reitbegleithund 5,- € / Nacht www.dilligsmuehle.de 52 TOURENVORSCHLAG www.hunsrueck-zu-pferd.de Fluss auf, Fluss ab Von der Nahe bis zum Glan T13

Dieser Tourenvorschlag kann auf jeder Station begonnen werden. Bestimmen Sie Ihren Rittverlauf selbst. Reiten Sie drei Tage durch die weiten Flußtäler der Nahe und des Glans. Immer wieder erobern Sie Hügel und kleinere Bergzüge, auf denen Sie mit traumhaften Weitblicken vom Soonwald bis zum Nordpfälzer Bergland belohnt werden. Lassen Sie Ihre Blicke über die Höhen des Hunsrücks schweifen. Durch angemessenen Hufschutz, kann man die langen gleichmäßigen Streckenabschnitte gut in schnelleren Gangarten zurücklegen. Auch wenn man viele Ortschaften streift, ist man auf den Feld-, Wald- und Wiesenwegen eher unter sich. Die Landschaftsbilder können unterschiedlicher nicht sein. An der Nahe durchrei- ten Sie steile Weinberge und am Glan streifen Sie entlang weitläufiger Viehweiden. An sonnigen Tagen können Sie bei Lauterecken mit Ihrem Vierbeiner im Fluss Planschen. Die Glanwiesen sind im Spätsommer ebenfalls ein Highlight für Reiter die gerne mal „Gas geben“. Bewundern Sie die tollen Mischwälder und Getreidefelder, die zu jeder Jahreszeit anders schön wirken. Stärken Sie sich am Abend mit regionaler Kost und entspannen Sie sich. Am näch- sten Morgen kann es nach einem reichhaltigen Frühstück zur nächsten Station weitergehen. Ihr Pferd wartet bereits ausgeschlafen auf seinem Paddock. Leistungen: 2 x Übernachtung im Wanderreiter- zimmer (Station 31 + Station 9) 1 x Übernachtung in einer Ferienwoh- nung inkl. Endreinigung (Station 14) 3 x Abendessen GPS Getränke werden 3 x Frühstück nach Verzehr berechnet 3 x Lunchpaket für die Rast unterwegs 3 x Weidepaddock inkl. Rau- und Kraftfutter Auf Ihre Anfrage und Buchung freuen sich: 185,- E Hunsrück zu Pferd Inklusivpreis: 31- Pferdehof Unterauerhell Zubuchbare Leistungen: www.pferdehof-unterauerhell.de • Gepäcktransfer Pfalz zu Pferd • Anhängertransfer (Station 9) 9 - Familie Frank • Unterkunft für Reitbegleithund 4,- € / Nacht www.wanderreiter-frank.de • Weinprobe 16,- € / Person (Station 31) • Rittführung auf Anfrage (Station 31 + 9) Pfalz zu Pferd • Gastbox 5,- € / Nacht (Station 31 + 9) 14 - Landwirtschaft Lamb • Garmin Leihgerät mit Streckenplanung und Reiterhof Rhiannon 20,- € / Tag (Station 9) Telefon: 06362 3211 www.hunsrueck-zu-pferd.de TOURENVORSCHLAG 53 Wanderreiten verbindet Regionen 2 Tage durch den Hunsrück und die Pfalz T14

Entscheiden Sie, auf welcher Wanderreitstation ihr Abenteuer beginnt. Start in Weiler bei Monzingen. Die Tour führt Sie durch Weinberge hinab ins Nahetal. Dort bekleiden Sie eine Weile den gleichnamigen sanft fließenden Fluss bevor Sie den ersten Anstieg zum „Merxheimer Gipfelkreuz“ meistern. Der sich nach Kirschroth schlängelnde Höhenweg lädt zur Trabrunde ein. Gemütliche Reiter wer- den bei Sonnenschein mit einem Blick auf den „funkelnden“ Winchendeller Weiher belohnt. Auf „Kipp“, oberhalb vom Weindorf Kirschroth angekommen, können sich Pferd und Reiter eine kleine Pause gönnen. Gestärkt geht es weiter über Feld-, Wald- und Wiesenwege, durch Täler und über Hügel mit Aussichten bis zum Donnersberg. Hinter Lauterecken lassen die weitläufigen Glanwiesen Reiterherzen höher schlagen, es lockt ein Tempowechsel zum Galopp. Vom flachen Grünland reiten wir zum „Rödlingsberg“ hinauf nach Aschbach. Willkommen im Nordpfälzer Bergland auch als Musikantenland bekannt. Nach einem anspruchsvollen Tag werden Sie herzlich in Empfang genommen und mit heimischen Genüssen verwöhnt. Das gilt natürlich auch bei umgekehrter Streckenführung, von Aschbach nach Weiler. Unser Tourenvorschlag empfehlen wir nur geübten und trainierten Reiterpaaren. Die Tagesetappen betragen circa 35-40 km. Mit fast 1000 m Höhenunterschied ist die Reittour anspruchsvoll. Leistungen: 2 x Begrüßungsgetränk 2 x Übernachtung im Wanderreiterzimmer 2 x reichhaltiges Frühstück 2 x Abendessen 2 x Lunchpaket für die Rast unterwegs GPS 2 x Weidepaddock, inkl. Rau- und Kraftfutter Auf Ihre Anfrage und Buchung Ausführliches Kartenmaterial (1:25000) mit markierter Streckenempfehlung (Leihkarte) freuen sich: Hunsrück zu Pferd E Getränke werden nach 31- Pferdehof Unterauerhell Inklusivpreis: 115,- Verzehr berechnet www.pferdehof-unterauerhell.de Auf Ihre Anfrage und Buchung Zubuchbare Leistungen: freuen sich: Pfalz zu Pferd • Gepäcktransfer für den gesamten Ritt 120,- € 9 - Familie Frank • Unterkunft für Reitbegleithund 4,- € / Nacht Hunsrück zu Pferd www.wanderreiter-frank.de • Weinprobe 16,- € / Person (Familie Lamp) 31- Pferdehof Unterauerhell • Rittführung auf Anfrage Pfalz zu Pferd www.pferdehof-unterauerhell.de • Leihpferd auf Anfrage (Familie Lamp) 14 - Landwirtschaft Lamb • Gastbox 5,- € / Nacht Pfalz zu Pferd und Reiterhof Rhiannon • Garmin Leihgerät mit Streckenplanung 9 - Familie Frank Telefon: 06362 3211 20,- € / Tag (Familie Frank) www.wanderreiter-frank.de 54 NATURLAUB BEI FREUNDEN www.hunsrueck-zu-pferd.de

Wanderreitstation „Familie Frank“ Wanderreitstation „Familie Frank“ In dem idyllisch gelegenen Ort InAschbach, dem idyllisch finden gelegenen sie uns, dieOrt FamilieAschbach, Frank. finden Seit sieweit uns, über die 35 FamilieJahren, Frank. leben Seitwir fürweit und über mit 35 Jahren,unseren leben Pferden. wir fürNach und dem mit Motto „learning by doing“ habenunseren wir unsPferden. in zweiNach Generationen dem (3. steht bereit) für ein entspanntesMotto „learning und abenteuerreiches by doing“ haben Freizeitreitenwir uns in zwei entschieden. GenerationenUnser (3. Reitgebietsteht bereit) zwischen für ein Pfälzerentspanntes-Wald undund Hunsrück,abenteuerreiches an Glan Freizeitreiten und Lauter entlang entschieden. bietetU sowohlnser Reitgebiet dem Erfahrenen, zwischen wie Pfälzerauch-Wald dem Wanderreit und Hunsrück,-Einsteiger an Glan hervorragen und Lauterde entlang Möglichkeiten bietet sowohl für abwechslungsreiche dem Erfahrenen, wie auchTouren. dem Zur Wanderreit Abkühlung-Einsteiger der Pferde hervorragen bieten sichde Euch Möglichkeiten für abwechslungsreichemehrere Touren. Zur Abkühlung Stellender Pferde im Glanbieten zum sich Planschen Euch mehrereund StellenSchwimmen im Glan an. zumWir Planschensind Euch natürlichund Schwimmengerne bei Ean.urerWir Strecken sind Euch- natürlichplanung gerneoder beider EQuartiersucheurer Strecken- behilflich.planung oder der Quartiersuche behilflich. Unser großer Offenstall, der direkt in einen alten Steinbruch integriert ist,Unser schützt großer vor Offen starkenstall,Witterungseinflüssen. der direkt in einen alten Oberhalb Steinbruch des Stallintegriertes wachsenist, schützt über vor 100 starken JahreWitterungseinflüssen. alte Eichen und spenden Oberhalb zusätzlich des SchutzStalles und Schatten.wachsen über Daran 100 angeschlossen, Jahre alte Eichen befindet und spendensich eine zusätzlich rund 5000 qm großeSchutz und WieseSchatten. als DaranAuslauf. angeschlossen, Rund um den befindet Stall gibt sich es einenoch rund zwei 5000 weitere qm Weiden und zwei Boxen, großesomit könnenWiese als gruppenfremde Auslauf. Rund Pferde um den getrennt Stall gibt untergebracht es noch zwei werden. weitere Weiden und zwei Boxen, somit können gruppenfremde Pferde getrennt untergebracht werden. Für das Wohl der Reiter wird bestens gesorgt. Ihr habt die Möglichkeit unser Reiterstübchen, ausFürgestattet das Wohl wie der Reiter wird bestens gesorgt.ein rustikales Ihr habt die Möglichkeit unser Reiterstübchen,Wohnzimmer mit Spülbeckenausgestattet undwie Kühlschränken,ein rustikales als AufenthaltsraumWohnzimmer mit zuSpülbecken nutzen. und UnmittelbarKühlschränken, neben als derAufenthaltsraum Unterbringung derzu nutzen. Pferde, des ReiterstübchensUnmittelbar neben und demder Unterbringung separaten WCder Pferde,-Häuschen, des könntReiterstübchens ihr gerne Zelte und indem der separaten Wiese aufschlagen,WC-Häuschen, denkönnt Grillplatz ihr gerne nutzen Zelte oderin der euch Wiese bei schönemaufschlagen, Wetterden Grillplatz im großen nutzen Pooloder euchabkühlen. bei schönem Wetter im großen Pool abkühlen. Wir haben ein Wanderreitzimmer mit vier SchlafplätzenWir haben ein und ein separates 2 Bettlager.Wanderreitzimmer Wer es komfortabler möchte, hat die Möglichkeitmit vier auf einesSchlafplätzen unserer befreundeten und ein separates Hotels 2 Bettlager.im Umkreis Wer von es ca.komfortabler zwei Kilometern möchte, auszuweichen. hat die Möglichkeit Die Hotels auf bieteneines unserer eine gutbürgerliche befreundeten bis Hotels gehobene im Umkreis Küche. von Selbstverständlich ca. zwei Kilometern unterstützen auszuweichen. wir Euch Die gerne Hotels und bieten eineuns als gutbürgerliche Shuttleservice bis an. gehobene Küche. Selbstverständlich unterstützen wir Euch gerne und bieten uns als Shuttleservice an. Zu unserem weiteren Portfolio gehören mehrtägige Wanderritte in der Pfalz, im Hunsrück und im benachbartenZu unserem weiteren Frankreich. Portfolio Gastreiter gehören sind mehrtägige dabei immer Wanderritte willkommen, in der und Pfalz, können im Hunsrücksich auch tageweiseund im einbuchen.benachbarten Frankreich. Gastreiter sind dabei immer willkommen, und können sich auch tageweise einbuchen. Seit 2020 findet Ihr auch Angebote von uns bei und bei Seit 2020 findet Ihr auch Angebote von uns bei und bei

Uwe und Heike Frank, Bachstraße 5, 67753 Aschbach, 0171-7551010, [email protected] WirUwe undfreuen Heike uns Frank, auf Eure Bachstraße Bekanntschaft 5, 67753 Aschbach,und die Geschichten 0171-7551010, die uwe.frank@wanderreiter Ihr uns erzählen möchtet.-frank.de Wir freuen uns auf Eure Bekanntschaft und die Geschichten die Ihr uns erzählen möchtet. www.hunsrueck-zu-pferd.de NATURLAUB BEI FREUNDEN 55 Wanderreitstation „FN Reitbetrieb Merges“ WanderreitstationUnsere gemütliche „FN Reitbetrieb Wanderreitstation, Merges “ der “Camargue Pferdehof Merges“ in UnsereFriedelhausen, gemütliche liegt Wanderreitstation, inmitten des Pfälzer derBerglandes, “Camargue dem Pferdehof Kuseler Merges“ in Friedelhausen,Musikantenland. liegt Bei inmitten uns fühlt des ihr Pfälzer Euch Berglandes,direkt wie daheim. dem Kuseler Von der Unter- bringung der Pferde und Euch, einerMusikantenland. Betreuung bei Bei Eurer uns Rittplanung fühlt ihr Euch und natürlich der Verpflegung, vegetarisch,direkt wie daheim.deftig oder Von gegrillt, der Unter- wir bringungrichten uns der ganz Pferde nach und Euren Euch, Wünschen. einer Betreuung bei Eurer Rittplanung und natürlich der Verpflegung, vegetarisch, deftig oder gegrillt, wir richtenUnser Reitgelände uns ganz nach rund E urenum den Wünschen. Potzberg, den König des Westrich, ist überaus abwechs- lungsreich und bietet Unser Reitgelände rund um den Potzberg,für jedes den KönigReiter -des Westrich, ist überaus abwechs- lungsreichPferd-Team und zu bietetjeder fürJahreszeit jedes Reiter ein - Pferdtraumhaftes-Team zu jeder JahreszeitErlebnis. Gleich ein ob traumhaftesIhr Wanderreit - Erlebnis.neulinge oderGleich alt -ob erfahreneIhr Wanderreit Wander- - reiter seid, hier kommt jeder auf seineneulinge Kosten. Anspruchsvolleoder alt- Weggestaltung zu den schönsten Sehenswürdigkeiten, wie z.B.erfahrene der Burg Wander Lichtenberg,- der größten Burgruine reiterDeutschlands, seid, hier oder kommt jeder auf seine Kosten. Anspruchsvolle Weggestaltungeinfach zu nurden schönstenentspannte Sehenswürdigkeiten, wie z.B. der Burg Lichtenberg, der größtenBummelrunden Burgruine zum Deutschlands,Ausklingen lassen oder eines einfachtollen Wanderritts, nur entspanntewir zeigen Euch gerne Bummelrundendie schönsten zum AusklingenStrecken. Neben lassen eines unserertollen Wanderritts, Wanderreitstationwir zeigen Euch gerne sind wirdie schönstenbereits seit 20 JahrenStrecken. als FNNeben Betrieb unsereranerkannt und Wanderreitstationunterrichten ganzjährig sind wirim Bahn bereits- sowie seit 20 JahrenGeländereiten. als FN Betrieb anerkannt und unterrichten ganzjährig im Bahn- sowie Geländereiten.Wir bieten verschiedene FN Ausbildungskurse z.B. Bodenarbeit und Reitabzeichen, auch Wanderreitkurse für Einsteiger, Reiterferien für Kinder u.v.m. Bei uns könnt ihr Eure Wirschönsten bieten Tage verschiedene im Jahr genießen, FN Ausbildungskurse ob mit eigenem z.B. Pferd Bodenarbeit oder auf undeinem Reitabzeichen, unserer gut auch Wanderreitkurseausgebildeten Pferde. für Einsteiger, Reiterferien für Kinder u.v.m. Bei uns könnt ihr Eure schönsten Tage im Jahr genießen, ob mit eigenem Pferd oder auf einem unserer gut ausgebildetenVom Araber, Camargue,Pferde. über Haflinger, Isländer bis hin zum Shetty, wir haben für jeden Gast das passende Pony. Vom Araber, Camargue, über Haflinger, Isländer bis hin zum Shetty, wir haben für jeden Gast das passende Pony.

Schaut doch schon mal im Internet und bei Facebook vorbei, wir freuen uns auf Euren Besuch. Schaut doch schon mal im Internet und bei Facebook vorbei, wir freuen uns auf Euren Besuch.Gaby & Andrea Merges, Im Brühl 5, 66887 Friedelhausen, 06385-5446 / 0151-14151690, [email protected] Gaby & Andrea Merges, Im Brühl 5, 66887 Friedelhausen, 06385-5446 / 0151-14151690, [email protected] 56 UNSERE KOOPERATIONSPARTNER www.hunsrueck-zu-pferd.de

2020/21

Die Pfalz zu Pferd

Wanderreitstationen in der Pfalz >>> Was euch erwartet >>> Tipps zum Wanderreiten >>> Tourenvorschläge

Verein Die Pfalz zu Pferd e. V. Vorsitzende: Jutta Müller-Weiland Tel. 06346 989886 Mobil 0174 3103767 [email protected] www.diepfalzzupferd.de

DIE PFALZ ZU PFERD www.westerwaldzupferd.de Westerwald – Taunus zu Pferd e. V.

Westerwald – Taunus zu Pferd e. V. www.westerwaldzupferd.de Westerwald – Taunus zu Pferd e. V. www.westerwaldzupferd.de

Westerwald zu Pferd.qxd 22.01.2009 14:13 Uhr Seite 1 www.hunsrueck-zu-pferd.de UNSERE KOOPERATIONSPARTNER 57

Westerwald zu Pferd.qxd 22.01.2009 14:13 Uhr Seite 1 www.westerwaldzupferd.de

www.westerwaldzupferd.de Westerwald-Taunus www.westerwald-taunuszupferd.de zu Pferd Westerwald-Taunus zu Pferd Westerwald-Taunus NatUrlaub zu Pferd bei Freunden NatUrlaub Inhalt: bei Freunden · Eure Gastgeber · Leistungen · Stationskarte · Touren

www.westerwald.info www.westerwald.info 105 www.westerwald.info

2021/22 Verein Westerwald-Taunus zu Pferd e.V. Verein Westerwald-Taunus zu Pferd e.V. Vorsitzende Sonja Schütz Vorsitzende Sonja Schütz Verein Westerwald-Taunus zu Pferd e. V. Tel. 02747/456 Tel. 02747/456 Mobil 0152/55456555 Mobil 0152/55456555 Vorsitzende: Sonja Schütz [email protected] [email protected] Tel. 02747 456 www.westerwaldzupferd.de www.westerwaldzupferd.de Mobil 0152 55456555 [email protected] Versand der Karte Versand der Karte www.westerwaldzupferd.de mit Stationsüberblick mit Stationsüberblick Rückerhof Versand der Karte Rückerhof mit Stationsüberblick Telefon: +49 (0) 26 08 / 2 08 Telefon: +49 (0) 26 08 / 2 08 Telefax: +49 (0) 26 08 / 14 88 Rossberger Hof Telefax: +49 (0) 26 08 / 14 88 Mobil 0163 1382978 [email protected] [email protected] [email protected]

WESTERWALD-TAUNUS WESTERWALD-TAUNUS ZU PFERD ZU PFERD 104 104 58 NATURLAUB BEI FREUNDEN www.hunsrueck-zu-pferd.de

Wenn Ihr Pferd eine Pause braucht … ... gibt es im Hunsrück und Naheland noch viel zu erleben.

Geheimnisvolle keltische Kultplätze, steinerne ... ein Vergnügen, Zeugen der römischen Besiedlungszeit und die nicht nur auf dem zahlreichen Burgen des mittelalterlichen Ritter- Rücken der Pferde. tums lassen die Jahrtausende bewegter Huns­ Der Buchungskatalog rücker Geschichte in unserer Vorstellung leben- Hunsrück mit über 150 dig werden. Die Römer brachten aus ihrer Heimat Unterkünften, weitere Informationen zur auch den Wein mit, der nun an den sonnigen Region und Wander- oder Radwanderange- Flußhängen rund um den Hunsrück bestens ge- bote machen aus Ihren Urlaubsplänen ein deiht. Wie wäre es mit einer Weinprobe oder Hunsrück-Erlebnis. Unterkünfte oder Ange- einem Besuch in Idar Oberstein, der Edelstein- bote aus dem Katalog sind über den zentra- metropole? len Buchungsservice der Hunsrück-Touristik An Hundstagen laden attraktive Schwimmbäder direkt buchbar!! zum erfrischenden Bad ein und in großen Wild-­ parkanlagen können Sie Rothirsche, Greifvögel www.hunsruecktouristik.de und Wölfe besuchen.

Die Nahe-Urlaubsregion liegt im Südwesten von großer Anzahl Deutschland. Im Norden wird es vom Hunsrück als stumme Zeu- und im Süden vom Nordpfälzer Bergland um- gen vergangener Lebens- und Baukultur rahmt. Im Westen entspringt die Nahe in der Nähe in unsere heutige Zeit ragen. Alte Bürger- des Bostalsees und nach 120 Kilometer Flusslänge und Bauernhäuser, Kirchen mit den mündet die Nahe bei Bingen in den Rhein. berühmten STUMM-Orgeln, Mühlen und Die Region drängt sich nicht auf – sie will ent- Edelsteinschleifereien lassen das Leben der deckt werden! Einen direkten Bezug zwischen Hunsrücker Menschen von den alten bis in Erdgeschichte und Kulturgeschichte stellen die unsere Tage unvergessen bleiben. Und nicht Burgen, Kirchen und Schlösser her, die entlang zuletzt ist das Naheland ein Geheimtipp für der „Hunsrück Schiefer- und Burgenstraße“ in anspruchsvolle Weingenießer! www.hunsrueck-zu-pferd.de NATURLAUB BEI FREUNDEN 59

Ihre Ansprechpartner I Impressum 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender: und Broschürenversand: Helmut Bauer Heinz Eikerling In der Häh 2 Hottenbacher Mühle 4 55481 Womrath 55758 Hottenbach Telefon: 06763 4109 Telefon: 06785 997858 Mobil: 0160 4454705 Mobil: 0174 8332437 vorstand@hunsrueck- [email protected] zu-pferd.net

hanit® Recyclingprodukte rund ums Pferd

Produktauswahl: Einsatzgebiete:

• Bodenbefestigungssysteme • Reitplatzeinfassung • Rund- und Vierkantpfosten • Bandenverkleidung • Nut- und Federbretter • Koppeleinzäunung • Boxenbau

Vorteile von hanit®:

• langlebig • wartungsfrei • splitterfrei • ohne Imprägnierung • kein Verbiss • witterungsbeständig • ökologisch

UNSTS K TO N F H F A E H

J E A I H T R N E GAR A

HAHN Kunststoffe GmbH· Gebäude 1027 · 55483 Hahn-Flughafen [email protected] www.hahnkunststoffe.de

IMPRESSUM: Herausgeber: Hunsrück zu Pferd e. V. Texte: Lara Rauner In der Häh 2 · 55481 Womrath Titelbild: Daniela Beisiegel Grafik/Satz: artfarm design + kommunikation Schlussfoto: Daniela Beisiegel www.artfarm.de Fotos: Hunsrück zu Pferd e. V. Druck: Prinz-Druck Print Media GmbH & Co. KG Hunsrücktouristik GmbH Felsenmühlstraße 15 · 55743 Idar-Oberstein

Die Eintragungen in allen Teilen der Gastgeber­ broschüre­ erfolgen ohne Gewähr. Irrtümer vorbehalten. Gewährleistungs- oder Regress­ansprüche­ aus diesen Katalogeintragungen­ sind ausdrücklich ausgeschlossen. Auf Wiedersehen im Hunsrück!