Corona-Testzentrum Gemeinde Wildenberg

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wildenberg!

Corona bestimmt schon seit geraumer Zeit unser Leben und unseren Alltag. So auch das Testen. Der Förderverein Grundschule und Kindergarten Wildenberg, welcher in diesen Tagen ins Leben gerufen wird, sowie die Nachbarschaftshilfe Wildenberg verfolgen das Ziel der Gemeinnützigkeit und bieten daher ab sofort dreimal wöchentlich kostenfreie Bürgertests an.

Bereits am Sonntag, den 9. Mai 2021 startet das Testzentrum der IZ Bayern, Außenstelle Wildenberg, für alle Bürgerinnen und Bürger. Gerne bieten wir diesen Service auch für Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule, aber auch für Schülerinnen und Schüler von weiterführenden Schulen an. So sind die Kinder bereits getestet, bevor sie sich auf den Weg zur Schule machen!

Es freut uns besonders, dass wir IZ Bayern für unser Projekt gewinnen konnten und eine Außenstelle in Wildenberg eröffnen. IZB ist Anbieter im Landkreis in Sachen Bürgertests und zugleich Betreiber des Impfzentrums in Kelheim. Die in der Außenstelle Wildenberg ehrenamtlich tätigen Personen sind durch IZB geschult.

Nutzen Sie das kostenlose Testzentrum der IZB in der Gemeinde Wildenberg! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag von 17.00 - 19.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit sich in der Gemeindekanzlei kostenlos im Rahmen der Bürgertests testen zu lassen. Dieser Test kann als Nachweis eingesetzt werden, z.B. beim Friseur bzw. körpernahen Dienstleistungen etc.

Hierbei setzen wir auf einen PoC (Point of Care) - Antigen-Spucktest, welcher zum professionellen Gebrauch zertifiziert ist und durch Fachkräfte eingesetzt werden darf. Auf Wunsch kann auch ein zertifizierter Nasaltest durchgeführt werden.

Wir freuen uns Ihnen dieses besondere Angebot in der Gemeinde Wildenberg anbieten zu können!

Bei Fragen können Sie sich jederzeit an Sander Haltmaier (Tel. 981917) oder Sabine Hirsch (Tel. 976972) wenden.

Bürgermeister Förderverein Nachbarschaftshilfe Winfried Roßbauer Grundschule und Kindergarten Wildenberg & Gemeinderäte Wildenberg Viele Vorteile für die Gemeinde Wildenberg

Nutzen Sie das örtliche Angebot. Verbinden Sie das Testen mit einen Spaziergang oder einer kleinen Radltour.

Sie erhalten bei der ersten Testung eine Besucher-ID-Karte, welche personifiziert ist. Diese ID-Karte sorgt dafür, dass Folgetestungen noch zügiger abgewickelt werden können und der administrative Aufwand deutlich reduziert wird. Durch den Besitz dieser ID-Karte haben Sie die Möglichkeit, sich an allen Teststationen, welche über IZ Bayern und RKT organisiert wer- den, unkompliziert testen zu lassen. Der IZB-mobile Testbus steuert zwei Mal wöchentlich und an. Auch dort kommen Spucktests zum Einsatz.

Das müssen Sie beachten:  Mindestens 10 Minuten vor dem Test weder Essen, Getränke, Bonbons, Kaugummis, Tabak benutzen.  Tragen Sie am gesamten Gelände der Gemeindekanzlei eine FFP2-Maske.  Halten Sie die vorgegebenen Mindestabstandsregelungen von 1,5 Metern ein.

So funktioniert es:  Eintreffen in der Gemeindekanzlei.  Hände desinfizieren.  Anmeldung (bitte halten Sie Ihren Ausweis bereit).  Durchführung des PoC-Tests durch geschultes Personal.  Nach ca. 15 Min. liegt das Testergebnis vor. Es erfolgt eine automatisierte, über QR-Code verschlüssel- te Übertragung der Daten an die Zentrale der IZ Bayern.  Sie können sich das Testergebnis via QR-Code auf Ihre Emailadresse schicken lassen oder erhalten, sofern gewünscht, noch im Testzentrum einen Ausdruck. Eine Emailadresse ist nicht zwingend erforderlich.  Im Falle eines positiven Testergebnis wird eine automatisierte Meldung an das Gesundheitsamt Kelheim angestoßen.

Ein weiterer Vorteil für unsere Kinder der Gemeinde Wildenberg  Da die durchführenden Personen ehrenamtlich tätig sind, erfolgt pro Test eine Spende der IZ Bayern an den Förderverein Grundschule und Kindergarten Wildenberg (in Gründung).  Dieses Geld fließt zeitnah und zu 100% in die beiden Einrichtungen der Gemeinde Wildenberg.