Was ist besonders zu beachten? Unsere Bringhöfe

Am Entleerungstag wird die 240-l-Papiertonne, Corunnastraße 50 wie auch die anderen Abfallbehälter, von den 58636 Iserlohn Mitarbeitern des vom ZfA beauftragten Entsor- Öffnungszeiten: Mo: geschlossen gungsunternehmens Lobbe zur Leerung an die Di - Fr: 10.00 - 18.00 Uhr Straße gezogen. Nach der Entleerung ist der Be- Sa: 08.00 - 14.00 Uhr hälter von Ihnen oder einem von Ihnen Beauftrag- ten wieder zurück auf das Grundstück zu holen. Letmathe Untergrüner Straße 18 58644 Iserlohn Informationen zur Bitte beachten Sie hinsichtlich des Aufstellungsortes für den 240-l-Behälter: Öffnungszeiten: Mo - Di: 10.00 - 18.00 Uhr blauen Papiertonne Mi: geschlossen • maximale Entfernung zur Straße 15 Meter Do - Fr: 10.00 - 18.00 Uhr • ebenerdig (keine Stufen, Steigungen etc.) Sa: 08.00 - 14.00 Uhr • Zugang und Standplatz befestigt

Die 1.100-l-Behälter müssen mit dem Entsorgungs- Menden Untere Promenade 16 fahrzeug direkt anfahrbar sein. 58708 Menden Ausnahmen sind aufgrund des hohen Gewichts von Öffnungszeiten: Mo: 16.00 - 19.00 Uhr Di: 10.00 - 13.00 Uhr vollen Papiertonnen und -behältern nicht möglich. Mi: geschlossen Papierbündel oder Kartons dürfen zur Abholung nicht Do - Fr: 16.00 - 19.00 Uhr neben die Papiertonne gestellt werden. Sie werden Sa: 10.00 - 16.00 Uhr grundsätzlich nicht mitgenommen! Für größere Men- gen oder sperrige Kartonagen stehen Ihnen wie ge- Gildestraße 34 wohnt unsere Bringhöfe, sowie die öffentlichen Papier- 58791 Werdohl container zur Verfügung.g g Öffnungszeiten: Mo: 10.00 - 13.00 Uhr Di: 15.00 - 18.00 Uhr Mi: geschlossen Do: 10.00 - 13.00 Uhr Fr: 15.00 - 18.00 Uhr Sa: 10.00 - 16.30 Uhr

Für weitere Fragen zur Papiertonne stehen wir Ihnen unter der gebührenfreien Service-Hotline 0800 - 27464463 ZfA gerne zur Verfügung. Zweckverband für Abfallbeseitigung Im Internet fi nden Sie weitere Informationen unter: Corunnastraße 50 http://www.zfa-iserlohn.de/blauetonne 58636 Iserlohn http://www.zfa-iserlohn.de/blauetonne Was ist der ZfA? Alternative Entsorgungsmöglichkeiten?

Der ZfA (Zweckverband für Abfallbeseitigung) ist eine Nach wie vor können Sie das Altpapier bei unseren öffentlich-rechtliche Gemeinschaftseinrichtung der Bringhöfen abgeben. Sie können Ihr Altpapier auch Städte , , Iserlohn, Menden, , weiterhin caritativen Sammlungen überlassen oder wie Werdohl und der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde. bisher zu den Papiercontainern bringen. Welche Behältergrößen gibt es? Er ist zuständig für die kommunale Abfallentsor- Die blauen Papiertonnen werden im 4-Wochen- gung in einem Gebiet mit rund 240.000 Einwohnern. • 240 l Standardgröße für je 6 Personen Rhythmus geleert. Die Tätigkeit des ZfA unterliegt der öffentlichen Haus- • 1.100 l für größere Wohnanlagen ab ca. 30 Personen haltsführung und ist damit nicht gewinnorientiert. Die genauen Termine werden Ihnen jeweils rechtzeitig Als Organ der Daseinsvorsorge stellt der ZfA Kleinere Behälter sind bei einer 4-wöchentlichen Ab- bekannt gegeben. Achten Sie auch auf Veröffentlichun- sicher, dass die Abfallentsorgung in seinem Ge- fuhr nicht sinnvoll. Deshalb ist die Standardgröße von gen in der Presse sowie im Internetauftritt des ZfA. biet fl ächendeckend und satzungsgemäß erfolgt. 240 l die Mindestausstattung. Im Rahmen seiner Abfallberatung engagiert sich der Was gehört in die blaue Tonne? ZfA seit Jahren an Schulen und Kindergärten im Be- Wann und wie kann ich bestellen? Alle nicht beschichteten und nicht verschmutzten Pa- reich der Umwelterziehung. Bestellberechtigt ist ausschließlich der Grundstücks- piere wie z.B. eigentümer, respektive ein von ihm Bevollmächtigter • Zeitungen, Zeitschriften, Illustrierte Warum die blaue Tonne? (z.B. Hausverwalter). Wenden Sie sich also gegebe- • Kataloge, Prospekte Die blaue Tonne ist besonders für Mitbürgerinnen und nenfalls an Ihren Vermieter, wenn Sie eine blaue Tonne • Bücher ohne Folieneinband Mitbürger interessant, die aus gesundheitlichen Grün- erhalten möchten. Neu- und Änderungsbestellungen • Schulhefte, Schreibpapier, Briefumschläge den die Wege zum Papiercontainer nicht mehr gehen sind ganzjährig möglich, werden jedoch immer erst • Packpapier, Geschenkpapier, Wellpappe können oder wollen. zum Quartalswechsel ausgeführt. Das ist aufgrund der • alle Verpackungen oder Verpackungsbestandteile Weiterhin soll eine fl ächendeckende Erfassung von erforderlichen Abfuhrplanung nicht anders möglich. aus Papier oder Pappe Altpapier auch bei sinkenden Verwertungspreisen Bestellungen sind komfortabel online unter sicher gestellt sein. http://www.zfa-iserlohn.de/bestellung Der Vorteil hierbei: Die Altpapiersammlung bleibt in zuzu tätätigen,titigeg n, könnenkönnen aber auch schriftlich per Post Was gehört NICHT in die blaue Tonne? kommunaler Hand und damit dauerhaft verlässlich. oder Fax an den ZfA gerichtet werden.denen. • Verschmutzte Papiere, z.B. Pizzakartons (RM*) • Getränkekartons, z.B. Tetra-Paks (GT*) Ist die blaue Tonne Pfl icht? Entstehen Kosten? • Einweggeschirr aus Pappe (verschmutzt RM*, sauber GT*) Nein, die Bestellung und Nutzung der blauen Papier- • Hygienepapiere (RM*) tonne ist freiwillig. Aus diesem Grund bleiben auch • Papiertaschentücher / -tischdecken (RM*) die bisherigen Papiercontainer weiterhin erhalten. • Fotos und andere beschichtete Papiere (RM*) Da aus der Bereitstellung der blauen Tonne keine zu- • Wachs- und Pergamentpapiere (RM*) sätzlichen Kosten entstehen, werden Sie auch nicht • Tapeten (RM*) mit zusätzlichen Gebühren belastet. * Hinweis zur richtigen Entsorgung: RM = Restmüll, GT = gelbe Tonne