RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL,RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL,RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL, 5. APRIL 201 5. APRIL9 201 5. 9APRIL 2019

Deine Freizeit. Unsere Heimat. Feste, Märkte & Events in unserer Heimat Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, Kombinieren Sie eine Rad- oder Wander- es geht nauszus, wie eine und Kommunen sowie weiterer Akteure. tour mit dem Besuch einer Veranstaltung man bei uns in der Somit erhalten Sie die Angebotsvielfalt auf Kurpfalz sagt. Ein einen Blick. schönes Zeichen hier- Über 200 öffentliche Führungstermine sind für ist, dass die Feste schon heute im digitalen Veranstaltungs- und Märkte in der kalender zu finden. Ob in der freien Natur Region beginnen. Mit auf Vogelexkursion, mit dem Nachtwächter dieser Frühjahrsaus- unterwegs auf Entdeckungstour, eine geolo- gabe geben wir Ihnen gische Führung durch den Steinbruch, eine einen Überblick über Insider-Führung auf dem Hockenheimring, die regelmäßig wie- ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, es ist für derkehrenden Feste, Märkte und Events in Jung und Alt etwas dabei. unserer Heimat. Über 330 Veranstaltungen Ab September 2019 wird der Rhein-Neck- Das Freizeitportal www.deine- sind dieses Jahr schon wieder „online“. Diese ar-Kreis gemeinsam mit dem ADFC und freizeit.com des Rhein-Neckar- Druckausgabe ist ein Auszug unseres digi- der Umweltakademie Baden-Württemberg Kreises macht es möglich. talen Veranstaltungskalenders – Stand März ein Zertifizierungsprogramm zur Ausbil- Ein Ausflug mit Familie oder 2019. Digital können wir natürlich aktueller dung- und Qualifizierung von zukünftigen Freunden mit dem Rad oder zu sein. Daher lohnt es sich immer wieder, einen „Rad-Guides“ anbieten. Nicht nur das rei- Fuß wird zu einem ganz beson- Blick auf unser Freizeitportal www.deine- ne Radfahrerlebnis wird im Vordergrund deren Ereignis, wenn Sie diesen freizeit.com zu werfen. stehen, sondern die Kombination zwischen Ausflug mit schönen Aktivitä- Selbstverständlich gibt es im Jahresverlauf Radfahrspaß, Naturerlebnis und Wissens- ten und Einkehrschwüngen in allen Städten und Gemeinden des Kreises vermittlung. Ab dem zweiten Halbjahr 2020 kombinieren. Tipps hierzu gibt weitere Straßenfeste und Vereinsfeiern und wird Sie dann ein erweitertes Erlebnistou- das Freizeitportal. vieles mehr. Hierüber informiert Sie die Ta- renangebot mit dem Rad erwarten. Die Tourenvorschläge zeigen Sie planen beispielsweise für gespresse wie auch die Veranstaltungskalen- Schreiben Sie uns eine E-Mail an freizeit@ nicht nur die POIs (Points of Mitte Mai eine Radtour ent- der der jeweiligen Kommunen. rhein-neckar-kreis.de, wenn Sie sich für das Interest), Radservicestationen lang der Leimbachroute, so Neu ist die Veranstaltungskategorie „geführ- Ausbildungs- und Qualifizierungsprogramm und E-Bike Ladestationen, bekommen Sie die passenden te Touren“. Wir bringen erstmalig das Ange- zum Rad-Guide interessieren. sondern ganz neu auch die Fes- Veranstaltungstipps. bot unserer beiden Naturparke in der Region, Heute wünsche ich Ihnen viel Spaß beim te, Märkte & Events entlang der Das funktioniert auch umge- dem Geo Naturpark Bergstraße-Odenwald Feiern und beim Kennenlernen vieler inter- Strecke, die in unserem Veran- kehrt. Sie werden auf ein be- und dem Naturpark Neckartal-Odenwald, essanter Geschichten unserer Heimat. Seien staltungskalender digital ge- sonderes Event aufmerksam, das Radtourenangebot des Allgemeinen Sie neugierig. führt werden. dass Sie gerne besuchen möch- Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) und die Auch wenn Sie die Wegführung ten und bekommen gleich ein naturkundlichen Exkursionen des Natur- schon kennen, lohnt sich immer paar Tipps, mit welcher Tour schutzbundes mit seinen Ortsvereinen der wieder ein Blick auf das Frei- diese Veranstaltung kombi- Region zusammen. Ebenso veröffentlichen Herzliche Grüße zeitportal, da die Veranstal- niert werden könnte. wir über diese gemeinsame Plattform das Stefan Dallinger tungen permanent aktualisiert Wir wünschen viel Spaß auf Ih- geführte Tourenangebot aktiver Heimatver- Landrat des Rhein-Neckar-Kreises werden. ren Ausflügen!

www.deinefreizeit.com

Deine Freizeit. Unsere Heimat.

Werden Sie RadGuide!

Sie radeln gerne? Sie lieben es, Geschichten zu erzählen und Wissen über Natur & Kultur weiterzuge- ben? Dann werden Sie ADFC- und BANU-zerti zierter RadGuide und melden Sie sich zur Ausbildung bei uns an. Weitere Infos erhalten Sie unter www.deinefreizeit.com/radguides

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde • Eintritt ab 18 Uhr: 5 € Baden-Württemberg Infos: www.kultur-im-kreis.net RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL, 5. APRIL 2019

Historische Stadtführung einmal anders Veranstaltungskalender geführte Touren Naturverträgliche Erholung im Fokus Weitere Veranstaltungen und Informationen sind unter www.deinefreizeit.com zu finden den historischen Kostümen ankamen, Für seinen „bunten Strauß“ an Ak- gewachsen und erfreut sich nicht nur nahm alles Gestalt an. „Wir haben uns tivitäten bekannt ist der Naturpark bei Touristen, sondern auch bei Ein- zusammengesetzt und eine Art Dreh- APRIL 13. April 18. April 28. April 4. Mai 14. Mai 24. Mai Neckartal-Odenwald, der ein Gebiet heimischen großer Beliebtheit. Ein buch geschrieben, kennen die Stich- Vogelexkursion Wildkräuter Erlebnistouren ADFC Radtour Mannheim: Märchen- und Mythenwan- Tag des Wanderns Stadtteilführung von Gai- von über 1500 Quad- großes Anliegen des Natur- worte, aber haben nichts auswendig 5. April + 17. Mai in der Wagbachniederung Rund um Speyer derung für Erwachsene um Eberbach mühle nach Eberbach ratkilometern umfasst. parks neben der naturver- gelernt“, ergänzt Corinna Lorenz. Das Route der Sandsteinbrüche 18. April Mannheim Spechbacher Wald 15. Mai Eberbach „Sowohl die Vielfalt der träglichen Erholung ist die macht natürlich den besonderen Reiz Eberbach-Pleutersbach 13. April Wildkräuterspaziergänge 28. April + 15. und 19. Mai Spechbach ADFC Radtour Mannheim: 25. Mai Landschaft, als auch Pflege unserer Landschaft, für die Gäste aus, die altersmäßig zwi- 5. April + 27. April, 11. Mai ADFC Radtour : Jedermann-Stadtführung 4. Mai Weinheim ADFC Radtour Heidelberg: die der Aktivitäten dazu werden auch die hie- schen sechs und etwa 80 Jahre alt sind Erlebnisführung: Mörder, Hoch über Neckargemünd 19. April + 3., 17., 25. und Unterwegs mit der Mannheim Die Bergstraße sind spannend“, be- sigen Produzenten bei der – und nicht wissen, wann Emma und Mägde, Missetaten und Heidelberg 30. Mai 28. April Spargelfrau 16. Mai Heidelberg tont Cordula Samuleit, Vermarktung zum Beispiel Helene wieder auftauchen! Zweimal Heidelberg Neckargemünd / HD Nachtwächterführung: Gründer, Gräber und Wildkräuterspaziergänge 25. Mai Geschäftsführerin des auf den Naturparkmärkten haben sie diese Führung im vergan- 6. April 13. April Werwölfe, Wiedergänger Gelehrte 5. Mai Weinheim Führung Römisches Naturpark Neckartal-­ unterstützt. Abschließend genen Jahr angeboten und es kamen „Die Aue erwacht / Spech- Führung durch und Vampire Heidelberg Sprichwörtliches 17. Mai Ladenburg Odenwald. Über 300 weist Samuleit auf zwei „Warum hat denn der Wehrturm fünf immer über 50 Personen, sogar als es te im Brettwald“ den Steinbruch Leferenz Heidelberg 28. April + 19. Mai Sinsheim ADFC Radtour Heidelberg: Ladenburg Veranstaltungen – von ganz verschiedene Touren Ecken? Vier würden doch auch rei- in Strömen regnete. Die drei sind aber Wiesloch /Malscher Aue 21. April + 12. Mai Wald ferner Länder 5. Mai (fast) autofrei 25. Mai – 25. Mai 2020 Gemeinden, Vereinen hin: Am 14. April findet eine chen!“ oder „Kein Wunder, dass wir nicht alleine unterwegs: Bernhard Lo- 6. April 13. April Hexentanz und Mönchsmord Weinheim Exkursion in das NSG durch die Kurpfalz Besucherbergwerk und Privatpersonen von einem Archäologen ge- den Krieg verloren haben bei sol- renz ist als Gaukler/Barde mit von der Nachtwächterführung Von Mönchen, Knochen Heidelberg 28. April Hochholz-Kapellenbruch Heidelberg Grube Marie angeboten – enthält führte Wanderung mit dem chen Schwertern!“ Solch humorvol- Partie und gibt zum Schluss, unter- Eberbach und faulen Zähnen 22. April + 1., 26. und Rundgang im alten Wiesloch- 18. Mai Weinheim das Jahresprogramm, Titel „Was Geländeformen le Bemerkungen der Dorfbrunnen- stützt von Moritatenanzeiger Werner 6. April + 20. und 26. Weinheim 28. Mai Ortskern Lützelsachsen 5. Mai ADFC Radtour Weinheim: 26. Mai das übersichtlich erzählen“ statt, die um 13.45 korrespondentinnen Emma (Marion Krewing beziehungsweise Hartmut April, 10., 18. und 31. Mai 13. April Von Sissi, Römern Weinheim „Gartenrotschwanz & Co“ Mit dem Mountainbike Das Rätsel nach Datum und in Uhr in Heidelberg-Ziegel- Krewing) und Helene (Corinna Lo- Gauernack, immer ein Bänkellied zum Erlebnisführung: Henker, Wanderung zum Wolfs- und Revolutionären Ornithologische Exkursion durch den Geonaturpark des achteckigen Turms die Themen „Wan- hausen (Langer Kirschbaum) MAI renz) ermöglichen es dem Dorfschul- Besten. Wer Interesse an der Stadtfüh- Hexen, Hübschlerinnen denkmal Heidelberg Ochsenbach Weinheim Sinsheim-Burg Steinsberg dern, MTB und Füh- startet. Die Besonderheit der Heidelberg Eberbach meister (Peter Beisel), näher auf De- rung in historischen Gewändern hat, 22. April 1. Mai 5. Mai 18. Mai 26. Mai rungen“, „Regelmäßige Natur aus unterschiedlichen tails aus der Neckarbischofsheimer sollte sich den 21. Juli beziehungswei- 7. April 14. April Panoramaweg um Geschichten zum Stadtführung mit überra- Vogelstimmenwanderung Geführte Radtour Touren“, „Märkte und Kulinarisches“, Blickwinkeln und Licht steht am Geschichte einzugehen. se den 22. September um 14 Uhr vor- Ein Bummel durch Mit Elisabeth von das Sensbachtal Maifeiertag schenden Begegnungen Eberbach „Südlicher Kraichgau“ „Sonstige Veranstaltungen“ sowie 10. August ab 9 Uhr beim Fotokurs Dass er schon etwa 40 Jahre lang „nor- merken. Treffpunkt ist der Marktplatz. die Geschichte Oettingen in die Zeit Eberbach Sinsheim Ladenburg 19. Mai Sinsheim „Sonderveranstaltungen für Grup- „Abenteuer Margaretenschlucht“ im male“ Stadtführungen mache, berich- „Falls Gruppen Interesse haben“, so Sinsheim der Staufer 25. April – 25. Mai 5. Mai „Von der Frühzeit zur 26. Mai pen“ gegliedert ist. Dort gibt es eine Mittelpunkt. Sinsheim 1. Mai + 5., 12., 19., 26. Mai tet Peter Beisel. Vor einiger Zeit sei die Akteure, „kann man sich gerne an 11. April + 16. April Führung „Ein Paradies und 30. Mai Mammutbäume und Neuzeit“ ADFC Radtour Weinheim: nähere Beschreibung und Zusatzinfos Das Jahresprogramm liegt unter an- im Heimatverein die Idee entstanden, uns wenden und wir versuchen, einen Wildkräuter, Wildgemüse 14. April der Tonkünstler“ Geschichte der Burg blühende Rhododendren Sinsheim Schwetzinger Schlosspark wie Ansprechpartner, Dauer, Schwie- derem in Rathäusern aus, zusätzliche das Ganze etwas abwechslungsreicher Termin zu finden.“ und Wiesenblumen ADFC Radtour Mannheim: Schwetzingen Dilsberg Eberbach 19. Mai Weinheim rigkeitsgrad oder Kosten. Vor Jahren Wochenendinformationen gibt es auf zu gestalten und als die Damen mit Info: www.heimat-nbh.weebly.com auf dem Kohlhof Kurpfalzrunde 27. April Neckargemünd-Dilsberg 10. Mai + 17. Mai ADFC Radtour Mannheim: 26. Mai begonnen als kleines Heftchen ist das dem WhatsApp-Newsletter, Anmel- Heidelberg Mannheim Das Sechs-Mühlen-Tal 3. Mai + 28. Juni Stich den Spargel Etwas Wald und ein biss- ADFC Radtour Mannheim: Programm, das von ihr und vier Mit- dung unter 06271/72985. 12. April + 26. April, 3., 14. April Weinheim GEO-City Tour Schwetzingen chen Spargel Rheintal Radweg arbeiterinnen zusammengestellt wird, Info: www.naturpark- Erdgeschichte, Natur und Kultur erleben 10., 17., 24. und 31. Mai Führung durch 27. April Eberbach 11. Mai Mannheim Mannheim zwischenzeitlich auf knapp 150 Seiten neckartal-odenwald.de Altstadtführung das Lobdengau-Museum Holderbach-Erzählwande- ADFC Radtour Weinheim: 19. Mai 26. Mai Weinheim Ladenburg 3. Mai + 10. Mai Warum nicht einmal die Schlossbe- höhe mit den Welterbestätten. „Uns ist rung Eberbach Historische Stadtführungen Weinheimer Weststadt Exkursion „Landart- Auf dem Neckarsteig, leuchtung von oben betrachten? Und bei der Auswahl der Themen wichtig, 12. April + 4. und 24. Mai 14. April 28. April Weinheim Kreativität & Spaß“ Etappe 4 „Traditionell, freiheitlich, modern“ Erlebnisführung: Studen- Auf dem Neckarsteig, Weinheim Heidelberg am 1. Juni um 20 Uhr eine geführte, an- Zusammenhänge aufzuzeigen, bei- Geführte Radtour 4. Mai 12. Mai meldepflichtige Abendwanderung zum spielsweise warum Spargel gerade in tengesindel, Etappe 3 „Salz und Sole“ ADFC Radtour Heidelberg: 19. Mai 26. Mai Einer langen Tradition verpflichtet den sie sich mitten in den Planungen Hurenpack Heidelberg ADFC Radtour Heidelberg: Rindenhäuschen machen, dort in gesel- der Rheinebene so gut wächst oder wel- Sinsheim Mannheim − Heidelberg Kraichgau – Elsenztal – Große Weinwanderung am Landschaftsexkursion fühlen sich Christine Friedrich, die für nächstes Jahr, wenn Sinsheim sein und Franzosensturm 14. April + 12. Mai Neckartal Erlebniswanderweg Weinheim liger Runde ein leckeres Büffet genie- cher Zusammenhang zwischen Löß- Heidelberg 28. April entlang des Neckars viele Jahre als 1. Vorsitzende des Ver- 1250-Jähriges begeht und die Heimat- ßen und dann das prächtige Feuerwerk boden und Weinbau besteht“, hält sie „Eine Stadt am Fluss“ − ADFC Radtour Heidelberg: Heidelberg Ladenburg Heidelberg-Rohrbach eins „Freunde Sinsheimer Geschich- tage unter dem Motto „Facettenreiche erleben. Oder am 19. Mai zwischen 11 fest, „denn so lässt sich 13. April + 18. Mai Stadtführung Ladenburg – Speyer 12. Mai 22. Mai te“ e. V. die Ideenge- Heimat – traditionell, Fackelführung − Neckargemünd und 19 Uhr an einer der Wert der Region als Ladenburg – Speyer Steinreiche Gegend um Exkursion Leimbachpark Alle Angaben ohne Gewähr berin des Vereins war, freiheitlich, modern“ Weinheim bei Nacht den Eichelberg Wiesloch-Walldorf Fotos/Bilder: zg Weinwanderung in Schatz vor der Haus- Weinheim und ihr Mann Holger stehen. Dass Wilhelm Heidelberg-Rohr- tür begreifen, den es Weinheim Texte: seg Friedrich, ehemaliger Bauer bereits vor etwa bach teilnehmen, zu entdecken lohnt.“ Leiter des Sinsheimer 30 Jahren Stadtfüh- bei der Winzer, Spannend, unterhalt- Museums und Stadt- rungen durchführte, Geo-Ranger und sam und informativ archivs: „Der Sins- es heute sieben aus- andere Vor-Ort-Be- sind die Angebote, Gemeinsam die Gegend mit dem Rad entdecken heimer Geschichts- gebildete Stadt- und gleiter ein vielseiti- bei denen Veranstal- verein ist der älteste Burgführer gibt, hal- ges (Info-)Programm tungen für Kinder Natur erleben, Rad fahren und Hauk, der seit 2010 Touren anbietet. „Um dorthin mit onen, Helmberatungen, Fahrradreparaturkurse oder Süddeutschlands. Er ten sie fest: „Sehr gut bieten. So lauten zwei mit einem Smiley ge- gemeinsam Spaß haben – aus dem Rad zu gelangen, gibt es verschiedene Möglichkei- Jugendfreizeiten. Dass es 22 zertifizierte Tourenlei- wurde bereits 1830 kommen die Stadt- Tipps von Dr. Jutta kennzeichnet sind – diesen Gründen nehmen Men- ten, was viele gar nicht wissen.“ Interessant – und noch ter*Innen gibt, die ihre Touren selbst zusammenstel- von dem Altertums- führungen mit Stati- Weber, Stellvertreten- und zugleich werden schen unterschiedlichen Alters nicht so bekannt – sind auch Touren im (nördlichen) len und im Internet einstellen, ist weiter zu erfahren. forscher Johann Da- onen-Theater an, bei de Geschäftsführerin sie den ganzheitli- an ADFC-geführten Touren teil. Kraichgau, beispielsweise nach Rauenberg inklusive „Außerdem lautet unsere Devise „Gemeinsam losfah- vid Carl Wilhelmi denen unter anderem des Geo-Naturparks chen Zielen wie der „Wir bekommen außerdem oft Einkehr in einer Besenwirtschaft oder ins Angelbachtal ren, gemeinsam ankommen“, betont Rieck. „Das heißt, gegründet, erlebte die alten Freiheitslie- Bergstraße-Odenwald. Bewahrung einer die Rückmeldung, dass auf der mit Eichtersheim inklusive Eisdielen-Besuch. dass bei Steigungen jeder in seinem Tempo fährt, wir 1946 seine Neugrün- der von 1848 vor dem Zu finden sind sie – wie intakten Umwelt, Strecke Neues entdeckt wurde, Auf knapp 100 Seiten präsentieren die ADFC-Kreis- aber oben aufeinander warten. Bei größeren Gruppen dung und hat heute Alten Rathaus gesun- mehr als 500 andere der nachhaltigen etwas, was man so noch nicht verbände Ludwigshafen, Mannheim und Rhein-Neck- gibt es zudem einen Schlussfahrer.“ rund 170 Mitglieder.“ gen werden.“ Veranstaltungen pro wirtschaftlichen gekannt hat“, berichten Man- ar/Heidelberg ihr Programm. Neben zahlreichen Infos Die kostenlose Broschüre „Radtouren & Veranstaltun- Nicht nur beruflich, sondern auch pri- Auch Themenführungen in Kostümen, Halbjahr – im Veran- Entwicklung sowie fred Hauk und Dr. Bert-Olaf zu jeder der 80 angebotenen Radtouren (Ansprech- gen“ ist beim ZuM in der Kurfürsten-Anlage 62 in Hei- vat ist für beide die Erforschung der wie die Burgführung am 14. April um staltungskalender, den der Vermittlung darüber, Rieck vom ADFC Heidelberg. partner, Schwierigkeitsgrad, Dauer, Treffpunkt usw.) delberg, bei vielen Fahrradgeschäften und Kommunen Sinsheimer Geschichte zur Lebens- 14 Uhr „Mit Elisabeth von Oettin- sie zusammen mit ihrem Team in Ko- wie unser Planet funktioniert, gerecht. „Ein Klassiker von Heidel- enthält es beispielsweise auch Infos über Veranstal- der Metropolregion erhältlich. aufgabe geworden und sie engagieren gen in die Zeit der Staufer“ auf der operation mit vielen Partnern erstellt: Neben einem Newsletter, der alle vier berg aus ist beispielsweise die tungen – (Reise-)Vorträge im Zentrum für umweltbe- Info: www.adfc-bw.de/heidelberg sich, wie viele Vereinsmitglieder, mit Burg Steinsberg in Sinsheim-Weiler, Sieben Landkreise und 102 Mitglieds- bis sechs Wochen erscheint, und dem Tour nach Schwetzingen“, so wusste Mobilität (ZuM), Termine zu Radcodier-Akti- oder www.adfc-tour.de viel Herzblut. So wurden von ihnen begeistern die Teilnehmer. Mit Erika kommunen in Hessen, Baden-Würt- Halbjahresprogramm gibt es weiteres an vielen Stellen in der Stadt und auf Behaghel im historischen Gewand temberg und Bayern gehören zum Material zu unterschiedlichen Themen, der Burg inzwischen historische Info- unternehmen die Gäste eine Zeitreise Geo-Naturpark, der inzwischen als das in der Geschäftsstelle in Lorsch, in Weitere Freizeit- und Tourentipps in unserer Region finden Sie unter: tafeln angebracht, gibt es den histo- mitten in die Gotik und es wird ih- eine von weltweit 140 Regionen zum den insgesamt 21 Informationseinrich- www.geo-naturpark.net · www.naturpark-neckartal-odenwald.de · www.diebergstrasse.de · www.tg-odenwald.de rischen Stadtrundgang als Heft oder nen hier das Weltbild der damaligen Internationalen Geopark- und Geo- tungen, den Rathäusern, Tourist-Infos www.sinsheimer-erlebnisregion.de · www.kraichgau-stromberg.com · www.kurpfalz-tourist.de · www.adfc.de · www.natuerlich.heidelberg.de erfreuen sich ihre Auftritte in histori- Zeit anschaulich vermittelt. Weitere wissenschaftsprogramm der UNESCO und anderen Partner-Institutionen schen Gewändern beim Fohlenmarkt­ Termine für Führungen sind auf der gehört. Damit rangieren die UNESCO ausliegt. umzug oder auf der Burg Steinsberg Homepage zu finden. Info: www.ge- Global Geoparks weltweit auf Augen- Info: www.geo-naturpark.net großer Beliebtheit. Bereits jetzt befin- schichtsverein-sinsheim.de RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL,RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL, 5.5. APRILAPRIL 20120199 Veranstaltungen Feste, Märkte & Events Weitere Veranstaltungen und Informationen sind unter www.deinefreizeit.com zu finden – Alle Angaben ohne Gewähr –

MÄRZ / APRIL 20. April 27. April 18. Mai – 7. Juni 1000 km von FC Rock I STADTRADELN in der Region Hockenheim 16. März – 14. April 19. Mai Heidelberger Frühling 21. April – 22. April 30. April Tag der offenen Gärten Heidelberg Weinheimer Osterwiese Dielheimer Frühling und Höfe 16. März – 14. April im Schlosspark Wiesloch und Walldorf Weinheim Eberbacher Bärlauchtage 19. Mai Eberbach 26. April – 25. Mai MAI Fahrtag der 29. März – 5. Mai Schwetzinger SWR Festspiele Feldbahn Dossenheim Swingin’ WiWa Schwetzingen 1. Mai Dossenheim Saisoneröffnung Wiesloch, Walldorf, St. Leon- 26. April – 28. April 19. Mai Rot, Dielheim, Heidelberg Krebsbachtalbahn Bosch Hockenheim Historic − Neckarbischofsheim Internationaler Museumstag 31. März – 5. Mai das Jim Clark Revival Ladenburg Sommertagsumzüge Hockenheim 1. Mai – 31. Mai Queer Festival 19. Mai

in der Region Foto: Stadt Weinheim 27. April Heidelberg SMS − Sport mit Spaß Pflänzeltag Weinheim 5. April – 22. April Mannheim blüht auf Weinheim Mannheim Frühjahrsmesse „Spring Fair“ 24. Mai – 25. Mai 1. Juni – 2. Juni 20. Juni Speyer Ketscher Maifest Biogartenmesse Musikfest des Musikvereins 5. April – 7. April Neckarsteinach Veterama 24. Mai – 25. Mai 2. Juni 20. Juni – 23. Juni Hockenheim Tag der Natur Ochsenfest Ochinheimer Mittelaltermarkt 5. April – 9. April Hockenheim Weinheim Hockenheim Frühlingszauber 25. Mai 5. Juni 21. Juni – 22. Juni Ludwigshafen 15. Kraichgauer Gartenbörse BASF Firmencup Gartenlust 6. April – 7. April Hockenheim Ladenburg Wieslocher Frühling mit 25. Mai 8. Juni – 10. Juni 21. Juni – 4. August Weinfestival und Rhein-Neckar 50 Rock’n’Roll Weekender Heidelberger Schlossfestspiele verkaufsoffenem Sonntag (Erlebniswanderung) Walldorf Heidelberg Wiesloch Weinheim 8. Juni – 10. Juni 22. Juni 6. April – 7. April 26. Mai Pfingstmarkt Sweet Soul Music Messe Walldorf − Angelbachtal Weinheim

Foto: Elmar Witt Naturparkmarkt Für die Region Schwetzinger SWR Festspiele Aglasterhausen Walldorf 23. Juni Naturparkmarkt 7. April 27. April – 12. Mai 3. Mai – 5. Mai Mosbach Pflänzeltag − Maimess Street Food Tour Weinheim blüht auf Mannheim Weinheim 23. Juni Weinheim Gartenlust 27. April – 7. Mai 4. Mai – 7. Mai Ladenburg 7. April Mannheimer Maimarkt Frühlingsfest mit Schwetzinger Spargellauf Mannheim verkaufsoffenem Sonntag 28. Juni – 30. Juni Schwetzingen Hockenheim Ludwigshafener Stadtfest 27. April Ludwigshafen 7. April Spargelanstich beim 4. Mai – 6. Mai Weinfestival Kraichgau/ Spargelhof Schumacher Schwanheimer Kerwe 29. Juni – 1. Juli Bergstraße Schwetzingen Schönbrunn-Schwanheim Historischer Mälscher Markt Wiesloch 27. April – 28. April 4. Mai 13. April Mittelalterfest auf Kerwe Mückenloch 29. Juni (Saison-)Eröffnungs- der Burg Steinsberg Neckargemünd-Mückenloch Mittelalterfest Burg Steinsberg Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Teltschikturmfest Sinsheim-Weiler mit Treppenlauf wanderung 4. Mai Heidelberg – Neckargemünd 27. April Spargelsamstag 30. Mai – 3. Juni 9. Juni – 10. Juni 13. April – 14. April Bergsträßer Weintreff Schwetzingen Fohlenmarkt Feldbahntage 29. Juni Brunnenfest Bensheim Sinsheim der Feldbahnfreunde Schlossparkserenade 5. Mai Angelbachtal Nußloch 27. April – 31. Mai Neckarbischofsheim Corvette-Sunday 30. Mai – 2. Juni Neckarbischofsheim 14. April Bergsträßer Ladenburg Tagung der Corpsstudenten 28. Juni – 29. Juni Blütenwegfest Weinfrühling Weinheim 10. Juni Dilsberger Burgbühne Hirschberg bis Dossenheim Bensheim 5. Mai Rust’n’Chrome Neckargemünd-Dilsberg Deutsche Meisterschaft im 31. Mai – 2. Juni Walldorf Mensch-ärgere-dich-nicht Walldorfer Spargelmarkt 29. Juni Wiesloch Walldorf 14. Juni – 23. Juni Norstadtfest Parkfest im Ebertpark Weinheim 10. Mai – 12. Mai 31. Mai – 2. Juni Ludwigshafen Wein- und Blütenfest Eberbacher Frühling 29. Juni – 30. Juni Eberbach 15. Juni ­– 16. Juni Fest am Fluss 33. St. Leoner Straßenfest 10. Mai – 13. Mai St. Leon-Rot Kerwe JUNI 30. Juni Weinheim-Rippenweiher 16. Juni Internationales Kulturfest 1. Juni Lebendiger Neckar Weinheim 11. Mai Heidelberger Schlossbe- Eberbach, Edingen-Neckar- Spargelfest „Weißer Samstag“ leuchtungen mit Feuerwerk hausen, Heidelberg, Hockenheim Heidelberg Hirschhorn, , 17. Mai – 18. Mai Ladenburg, Mannheim, 1. Juni – 2. Juni Neckargemünd, Hockenheimer Mai Petite Fleur Alle Angaben Hockenheim Neckarsteinach – ohne Gewähr – Bosch Hockenheim Historic Foto: Hockenheim-Ring GmbH Hockenheim