Die DonauWellen Premiumwandern im Donaubergland 5 Rezepte zum Nachwandern 2 3 Guten Appetit !

Jeder Weg hat seinen ganz eigenen Der Berg ruft Genusscharakter. ! Und das Beste: Wenn Sie einen der Wege gewandert sind, können Sie in einer der Gaststätten am Weg oder im ganzen Donauberg­ aben Sie Appetit land ohne schlechtes Gewissen auf eine leckere tatsächlich auch ein leckeres HDonauwelle? Auf Stück Donauwelle verzehren, einen süßen Schoko-Kuchen denn Sie haben zuvor ja schon oder auf eine erlebnisreiche genügend Kalorien verbraucht. Wanderung? Oder auf beides? Wir haben fünf neue Top-Rund- *  Wir laden Sie ein, bei uns im wanderwege mit garantierter Deswegen enthalten unsere Durchschnittlicher Donaubergland die Donauwelle Premiumqualität für Sie nach der „Rezepte“ auch augenzwinkernde Kalorienverbrauch neu zu entdecken. Rezeptur des Deutschen Wan- Hinweise auf den durchschnitt­ berechnet für:

derinstitutes „gebacken“ lichen Kalorienverbrauch (bei 40–50 Jahre Die DonauWelle steht für Bewe- und die Qualität Männern und Frauen) beim ca. 60 kg gung, für das sichtbare Auf und mit dem Deut- Wandern auf den DonauWellen. Ab der Landschaft und der schen Wan- 40–50 Jahre ca. 75 kg neuen Premiumwege im Donau- dersiegel Wer es lieber deftig mag, bergland. Und sie steht unbe- bestätigen kann natürlich auch Bier 1 Stück Donauwelle stritten für besonderen Genuss. lassen. und Wurstsalat bestellen ... à 130 g ≈ ca. 400 kcal Stetten am kalten Markt 5 Schwenningen Unsere Aixheim BöttingenKlippeneck-Steig Königsheim 9,3 km/3:30 h Sahnestücke Seite 18 Irndorf Lengenfeld © Kartografie KOMPASS-Karten GmbH, Lizenz-Nr. 26-0414-LAB © Kartografie KOMPASS-Karten GmbH, Lizenz-Nr. Hausen ob Dürbheim Verena Beuron Rietheim Mühlheim a. d. Donau Eichfelsen-Panorama Kraftstein-Runde 12,5 km/4:00 h 10,7 km/3:00 h Seite Seite 6 14 Rohrdorf Einödviadukt a. d. Donau Seitingen-Oberflacht 34 bei Möhringen Ringzughaltestelle Thalheim MitteTalheim Nendingen Meßkirch Donauversinkung Naturphänomen DonauversinkungEsslingen DonauWorndorffelsen-Tour Öfingen 15,4 km/5:00 h Seite Neuhausen 10 ob Eck Daimler Prüf- und Technologie- Donauversinkung Unterschwandorf zentrum 13 km/4:00 h Seite (in Planung) 22

Immendingen Emmingen-Liptingen Höwenegg Hattingen Aussicht Feuerstelle Mühlingen Gastronomie Bahnhof November 2008 Ruine Höwenegg Neues KOMPASS-Logo von Agentur MetaDesign, Berlin

Sehens- Ruine/ DTP würdigkeit Aussichtsturm Kompass_4c.eps Doline Michelsloch DTP Kompass_Sc.eps Hoppetenzell Hegau- Für Siebdruck oder ähnliHonstettenches. Hohenfels vulkankrater DTP Höwenegg Kompass_SW.eps Homberg Mahlspüren Kalkofen Internet Kompass_rgbMaster.eps im Hegau

Office_Präsentation Kompass_CO.bmp Für Powerpoint

Office_Print Kompass_CO.wmf Für Worddatei zum Einbauen.

Office_Print Kompass_SW.wmf Für Fax oder sonstige einfärbige Worddateien m

1050 900 750 600 450

km 2 4 6 8 10 12 14

m

1050 900 750 600 450

6 km 2 4 6 8 10 7 Superleckere DonauWelle mit Sahnehaube! DonauWellen-Tour rund ums Kloster Beuron mit den Premium-Aussichten auf die Donau; kräftiger Anstieg am Beginn. m Eichfelsen-Panorama 1050 ls ob Sie über dem Klos- 900 ter Beuron schwebten und es umkreisten, das A750 kulturelle und spirituelle Zent- Donauversinkung rum600 der Region, nun ja, vielleicht sich einprägen. nicht450 ganz schwerelos ange- Auf verschlungenen Pfaden, sichts des Anstiegs, doch die einem alten Fuhrmannsweg und Aussichten entlohnen für alle wundervollen­ Panoramawegen Wandermühkm e.2 4 6 geht es 8 durch das 10 Herz des 12 Naturparks Obere Donau. DonauWelle mit Premium- Kulturgenuss und dem berühm- Dieser Weg hat alles, was die testen Donautal-Panorama über- Menschen seit jeher in dieses haupt. Dieser Augen-Blick wird einzigartige Tal gelockt hat.

Rauher Maurus- Höhenprofilm Stein höhle m Spaltfels Eichfelsen Donau Petershöhle 1050 900 750 600 450 Maurus- kapelle

km 2 4 6 8 10 12

m

950 900 850 800 750

km 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eichfelsen-Panorama ≈ 8 Schokoguss Genusscharakter Rezeptur Kalorienverbrauch: Glasur (höchsterPunkt):794m Punkt): 600m Kuchenboden (niedrigster Genussdauer: 12,5km/4:00h 3–4Donauwellen 1250 kcal 1600 kcal * (Abstecher), HausderNatur Beuron Irndorf, Vögelesruh, Mauruskapelle Aussichtsfelsen, Felsengarten Kloster Beuron, zahlreiche Donau- lohnenden AnstiegamAnfang. Kalorienverbrauch, vorallembeim mit derMöglichkeitzumittlerem um dasanziehendeKlosterBeuron Inspirierende DonauWellen-Tourrund Premium-Panorama am„Eichfelsen“. Sahnehaube unddembeliebtesten Die superleckereDonauWellemit Kloster Beuron Maurushöhle –Petershöhle Rauher Stein–Eichfelsen Kloster Beuron–Spaltfelsen

Neus punkten! tafeln andenStart- finden Sieaufden Wander- Abkürzungsmöglichkeiten Klosterkirche KOMP DonauW

direkt am Weg: AS-Log BEURON • 

•  Hotel-Restaurant IRNDORF Pelikan

•  Klostermetzgerei von

Wanderheim- Agentur Gaststätte Rauher Stein Irndor MetaDsign, Für Kompas_SW Ofice_Prnt Für Kompas_CO.wf Ofice_Prnt Für Kompas_CO.b Ofice_Präs Kompas_rgbMte Inter Kompas_SW DTP Für Kompas_Sc.e DTP Kompas_4c.e DTP elle genießen einfärbg Fax W Powerpint Siebdruck ordatei oder W entaio ord .wmf .eps sontige Berlin oder zum atein .eps Einbaue. ähnlices. Kloster Beuron Novembr 208

in der Nähe: BEURON • 

•  Minigolf f Hausen im Tal •  Hotel-Gasthof Neumühle LEIBERTINGEN Restaurant Gutshof • Gasthaus zum Adler Käppeler •  Spaltfelsen

Landgasthaus zur Traube

Petershöhle Rauher Stein

Felsengarten Nachts erholen BEURON •  •  •  Hotel Pelikan •  Talhof IRNDORF Hotel-Gasthof Neumühle •  Campingplatz Wagenburg •  LEIBERTINGEN Haus Wildensteinblick •  Wanderheim Rauher Stein

Landgasthaus Mauruskapelle Wegepatenschaft: zur Traube KARL STORZ GmbH & Co. KG www.karl-storz.de Maurushöhle Eichfelsen 9

© Kartografie KOMPASS-Karten GmbH, Lizenz-Nr. 26-0414-LAB 10 11 DonauWelle pur! Längste Donau- Wellen-Tour im Auf und Ab; unvergessliche Ausblicke von -Tour den leuchtenden Felsen oberhalb Donaufelsen der Donau im Wechselspiel mit Passagen entlang der Donau im Durchbruchstal.

rleben Sie, was eine DonauWelle auszeichnet: EEine gelungene Komposi- majestätisch- tion im Auf und Ab, im gleich- mächtigen Felsen des mäßigen Wogen der Wellen der „Schwäbischen Grand Canyons“. Landschaft. Auf diesem Weg werden Sie an Mal stehen Sie staunend auf vielen Stellen den Atem anhalten einem der Dutzend Aussichts­ und immer wieder „Luft holen“ felsen und blicken auf die Donau müssen. im Tal oder auf die gegenüber­ Entdecken Sie das Obere Donau- liegenden Felsen. Mal wandern tal mit seiner atemberaubend Sie entlang der jungen Donau vielfältigen Natur kompakt auf und blicken ehrfürchtig auf die einer Tageswanderung!

Höhenprofil Ruine Eseltal Donau m Kallenberg (Jägerhaus- m NSG Donau Bachtal Schloss steg) Stiegeles­ (Ziegelsteg) Bronnen 1050 felsen 900 750 600 450 Abzw. P Abzw. Skihang P Althau Antoni km 2 4 6 8 10 12 14

m

1050 900 750 600 450

km 2 4 6 8 10

m

1050 900 750 Donauversinkung 600 450

km 2 4 6 8 10 12

m

1050 900 750 600 450

km 2 4 6 8 10 12

m

950 900 850 800 750

km 1 2 3 4 5 6 7 8 9 12 Jägerhaushöhle 13 Knopfmacher- felsen Schloss Donaufelsen-Tour Bronnen Genussdauer: 15,4 km/5:00 h Kuchenboden (niedrigster Punkt): 611 m Glasur (höchster Punkt): 785 m Althau Kalorienverbrauch: Skihang Antoni 1550 kcal 2000 kcal Eseltal © Kartografie KOMPASS-Karten GmbH, Lizenz-Nr. 26-0414-LAB © Kartografie KOMPASS-Karten GmbH, Lizenz-Nr. ≈ 4 bis 5 Donauwellen * NSG Stiegeles- Laibfelsen felsen

Knopfmacherfelsen – Stiegelesfels – Bachtal Rezeptur Laibfelsen – Ziegelhütte – Ruine Kaiserstand Kallenberg – Schloss Bronnen – Jägerhaus – Knopfmacherfelsen

November 2008 Neues KOMPASS-Logo von Agentur MetaDesign, Berlin

DTP Die DonauWelle pur! Längste Donau- Kompass_4c.eps

DTP Genusscharakter Wellen-Tour, mit der Möglichkeit zu Kompass_Sc.eps Nachts erholen Für Siebdruck oder ähnliches.

höchstem Kalorienverbrauch; verziert DTP FRIDINGEN Kompass_SW.eps elle genießen mit Schloss Bronnen und Ruine Kal- DonauW • Berghaus Knopfmacher direkt am Weg: • Gasthaus Jägerhaus Internet lenberg; geprägt von mehreren Auf- Kompass_rgbMaster.eps FRIDINGEN • Hotel-Gasthof Sonne und Abstiegen in einem der wohl • Berghaus Knopfmacher • Gasthaus Löwen Office_Präsentation Kompass_CO.bmp • Landhaus Donautal schönsten Teile des Durchbruchtals Für Powerpoint • Vesperstube Ziegelhütte Bergsteig Office_Print • Gasthaus Jägerhaus Kompass_CO.wmf der Jungen Donau und zahlreichen Für Worddatei zum Einbauen. • Ferienwohnung Sattler

Office_Print Aussichtspunkten Kompass_SW.wmf in der Nähe: Ziegelhütte Für Fax oder sonstige •  einfärbige Worddateien BUCHHEIM • Gasthaus zum freien Stein Wegepatenschaft: Zahlreiche Donau-Aussichtsfelsen, Abkürzungsmöglich- FRIDINGEN Hammerwerk Schokoguss NSG Stiegelesfelsen, Bachtal, keiten finden Sie auf • Hotel-Gasthof Sonne Fridingen GmbH den Wandertafeln an • Gasthaus Löwen Bronner Höhlen, Jägerhaushöhle, www.hammerwerk.de den Startpunkten! • Landhaus Donautal Donauübergang Jägerhaus Bergsteig 14 15 DonauWelle nach Lieblingsrezept! Geheimtipp durch wunderbare Heide- und Wiesenlandschaft, gespickt mit historischen Burg- anlagen. Moderate Donau­ Wellen-Tour mit geringstem Kraftstein-Runde Kalorienverbrauch. m ie wissen, wie eine 1050 DonauWelle schmeckt? S900 Diese DonauWelle ist anders ... Als ob Sie ein altes Milder als die übrigen 750 Rezept aus Urgroßmutters Zeit DonauWellen, und dennoch entdeckt600 hätten und beim mit überraschenden Ausprobieren450 den Geschmack Gaumenfreuden. einer Donauwelle ganz neu erfahren dürften. Diese Runde Donaubergland einmal führtkm Sie in eine2 fast 4unberührte 6 anders 8 – 10 auf dieser 12 Tages- 14 Naturlandlandschaft auf der wanderung erleben Sie Hochfläche über einem Seiten- das Bergland hoch über tal der Donau. der Oberen Donau.

Höhenprofilm P Wallen- ehem. ehem. Ruine Kraftstein/ m burg Wallenburg Bräunisburg Abzw. P Kraftstein Risiberg NSG ehem. Ursental NSG Jellenbrunnen 1050 Grasmutter Burg Kraftstein Altrietheim 900 750 600 450

km 2 4 6 8 10

m

1050 900 750 Donauversinkung 600 450

km 2 4 6 8 10 12

m

1050 900 750 600 450

km 2 4 6 8 10 12

m

950 900 850 800 750

km 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ≈ Genuss Rezeptur Kalorienverbrauch: Glasur (höchsterPunkt):883m Punkt): 711m Kuchenboden (niedrigster Genussdauer: 10,7km/3:00h Kraftstein 16 2 900 kcal 1 /4 –3Donauwellen Schokoguss c harakter - 1100 kcal Runde * burg, Kraftstein), NSGKraftstein (Alt­ heiden, mehrere ehem.Burganlagen Heuberglandschaft, Wacholder­ bisher fastunentdeckteLandschaften. Wunderbare Halbtageswanderung in dem geringstenKalorienverbrauch. DonauWellen-Tour, dafürabermit schaft, zwarnichtganzdiekürzeste bare HeidenundWiesenderAlbland- besonderem Lieblingsrezept!Wunder- Die DonauWellealsGeheimtippnach stein –RisibergDürbheimerBerg gebiet Kraftstein–BurgruineKraft­ ehem. Bräunisburg–Naturschutz- ehem. Wallenburg–Ursental Dürbheimer Berg–Rußberg rietheim, Wallenburg,Bräunis - Rußberg Mittlerer Platz Naturschutzgebiet

DonauW direkt am Weg: DÜRBHEIM • 

RUSSBERG •  Landgasthof Waldeck Risiberg

Gasthaus Rose Grasmutter

elle genießen Wallenburg

in der Nähe: MÜHLHEIM • Gasthof Hirsch • 

RIETHEIM-­ WEILHEIM Jellenbrunnen Burg Altrietheim •  Hotel-Gasthaus Krone

Hotel-Restaurant Lamm ehem. den Startpunkten! den Wandertafeln an keiten findenSieauf Abkürzungsmöglich-

Wallenburg ehem.

Nachts erholen DÜRBHEIM • Landgasthof Waldeck Risiberg ehem. Bräunisburg RIETHEIM-­ • Gasthaus Rose Rußberg • Hotel-Restaurant Lamm MÜHLHEIM • Hotel-Gästehaus Theresia • Hotel-Gasthaus Krone • Gasthof Hirsch

Wegepatenschaft: WERMA Signaltechnik GmbH & Co. KG www.werma.de

Neus KOMP Naturschutzgebiet AS-Log

WEILHEIM von

Ursental Agentur Kraftstein MetaDsign, Für Kompas_SW Ofice_Prnt Für Kompas_CO.wf Ofice_Prnt Für Kompas_CO.b Ofice_Präs Kompas_rgbMte Inter Kompas_SW DTP Für Kompas_Sc.e DTP Kompas_4c.e DTP einfärbg Fax W Powerpint Siebdruck ordatei oder W entaio ord .wmf .eps sontige Berlin oder zum atein Kraftstein .eps Einbaue. ähnlices. Novembr 208 17

© Kartografie KOMPASS-Karten GmbH, Lizenz-Nr. 26-0414-LAB m

1050 900 750 600 450

km 2 4 6 8 10 12 14

m

1050 900 750 600 450

km 2 4 6 8 10

m

1050 900 750 Donauversinkung 600 450

km 2 4 6 8 10 12

18 19 DonauWelle imposant mit dem süßesten Schoko-Panorama! Premiumstrecke mit Albtrauf- Charakter und den weithin Klippeneck-Steig beliebten Ausflugszielen Drei­ faltigkeitsbergm und Klippeneck. Mächtiger Anstieg zum Drei­ 1050faltigkeitsberg (Kreuzweg!) 900 750 bwechslung pur. 600 Mal gehen Sie auf halber Höhe unterhalb A450 der steilen Abbruchkante des Albtraufs, mal „schweben“ Sie Als ob Sie zunächst von unten obenkm entlang der2 Hangkante 4 6auf eine mächtige 8 DonauWelle 10 12 mit grandiosem Fernblick bis blicken und dann kurz danach zum Schwarzwald, mal schlen- auf der Schnittkante im Schoko- dern Sie über grüne Wiesen, guss stünden. Lecker! Aber zu- mal wandern Sie geradewegs gegeben, ein bisschen müssen auf der Trasse der ehemaligen beim Aufstieg auf dem „Kreuz- Heuberg­bahn. weg“ dafür büßen.

Höhenprofilm Dreifaltigkeitsberg Klippeneck m Heuberg- Bleiche Wasser- 950 bahndamm tretanlage 900 850 800 750

km 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ≈ Schokoguss Genusscharakter Rezeptur Kalorienverbrauch: Glasur (höchsterPunkt):980m Punkt): 711m Kuchenboden (niedrigster Genussdauer: 9,3km/3:30h Klippeneck 20 2 1050 kcal 1 /2 –3 1 /2 Donauwellen 1350 kcal - Steig * Klippeneck, Segelfluggelände an Traufkante, „Sonnenstube“ und Ausstellung, Aussichts­ weg, Dreifaltigkeitsberg mitKirche berg­ Wassertretanlage, EhemaligeHeu ­ Körper, GeistundSeeleaufdemGipfel seinen Tribut.MitEntschädigung für Anstieg zumDreifaltigkeitsbergfordert mittlerer Kalorienverbrauch,nurder tivwechsel undVielfaltderLandschaft, Hang­ durch Premium-Aussichtenvonder ten Schoko-Panorama!OptischerGenuss Die DonauWelleimposantmitdemsüßes Wassertretanlage Denkingen Klippeneck –Katzenbrunnen Bleiche –Dreifaltigkeitsberg Wassertretanlage Denkingen– bahn-Trasse, Unterer Albtrauf­ kante unddurchständigePerspek punkte

- - Heubergbahn © Kartografie KOMPASS-Karten GmbH, Lizenz-Nr. 26-0414-LAB Neus SPAICHINGEN DENKINGEN KOMP ehemalige AS-Log Wassertretanlage von Agentur MetaDsign, Für Kompas_SW Ofice_Prnt Für Kompas_CO.wf Ofice_Prnt Für Kompas_CO.b Ofice_Präs Kompas_rgbMte Inter Kompas_SW DTP Für Kompas_Sc.e DTP Kompas_4c.e DTP einfärbg Fax W Powerpint Siebdruck ordatei oder W entaio ord .wmf .eps sontige Berlin oder zum atein .eps Einbaue. ähnlices. Klippeneck Kapelle Novembr Bleiche 208 Kreuzweg keitsberg Dreifaltig-

DonauWelle genießen direkt am Weg: DENKINGEN •  SPAICHINGEN • Landgasthof zur Bleiche • Gaststätte Dreifaltigkeitsberg Schützenhaus Zepf in der Nähe: SPAICHINGEN • Hotel-Restaurant Engel • Hotel-Restaurant Kreuz

Nachts erholen DENKINGEN •  Kirche/Kloster an denStartpunkten! finden Sie aufden Wandertafeln Abkürzungsmöglichkeiten

SPAICHINGEN •  Gästehaus Klippeneck •  (Baden-Württembergischer •  Luftfahrtverband)

Hotel Garni Kameralamt Wegepatenschaft: Hotel-Restaurant Engel Aesculap AG Hotel-Restaurant Kreuz www.aesculap.de 21

m

1050 900 750 600 450 22 23 DonauWellekm 2kurios, mit 4 Löchern 6 8 10 12 14 im Boden! Geologische Sensa­ tionen zwischen Karstgebirge der Alb und Vulkanismus der Hegau- berge. Versickerungsstellen, Dolinen, Krater – der Boden Donauversinkung unter Ihnen lebt! m

1050 ls ob der Boden die- 900 ser DonauWelle nicht ganz gebacken wäre, auch dann nur A750 vollziehen sich dort tagtäglich teilweise – ins Schwarze Meer. ungeheuere600 Vorgänge. Außer­ Erdlöcher, wohin das aufmerk- gewöhnliche450 Naturschauspiele, same Auge blickt. Und dann die Sie so nirgendwo in dieser stehen Sie plötzlich vor einem Form finden können, erwarten eindrucksvollen Kratersee mitten km 2 4 6 8 10 Sie auf dieser Tour. im Wald. Weltweit einzigartig: Die Donau versinkt vor Ihren Augen und Spüren Sie die Faszination fließt in die Nordsee und nur an dieser einmaligen Natur- zwei Dritteln des Jahres – und phänomene.

Höhenprofil ehem. Doline Vulkankrater m Bahnstation Michelsloch Höwenegg m P Einöd- Hattingen viadukt Dachsmühle P Höwenegg 1050 900 750 Donauversinkung 600 Donau- 450 versinkung

km 2 4 6 8 10 12

m

1050 900 750 600 450

km 2 4 6 8 10 12

m

950 900 850 800 750

km 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Einödviadukt 24 25 bei Möhringen Ringzughaltestelle Donauversinkung Immendingen Mitte Donauversinkung Naturphänomen Genussdauer: 13 km/4:00 h Donauversinkung Kuchenboden (niedrigster Punkt): 656 m

Glasur (höchster Punkt): 785 m Daimler Prüf- und Kalorienverbrauch: Technologie- zentrum 1100 kcal 1400 kcal (in Planung)

≈ 2 3/4 – 3 1/4 Donauwellen *

Höwenegg

Zeltplatz Donauversinkung – 26-0414-LAB © Kartografie KOMPASS-Karten GmbH, Lizenz-Nr. Rezeptur Versickerungsstellen – Hauserei – Hegaublick – Höwenegg – Ruine Höwenegg Zeltplatz Donauversinkung Doline Michelsloch Hegau- vulkankrater Die DonauWelle kurios mit Löchern Höwenegg Genusscharakter im Boden! Eine Tour auf bewegtem

Grund. Verziert mit faszinierenden November 2008 Neues KOMPASS-Logo von Agentur MetaDesign, Berlin Naturschauspielen und wechselvoller DTP Kompass_4c.eps Nachts erholen Landschaft am Übergang zweier elle genießen DTP DonauW IMMENDINGEN Kompass_Sc.eps Landschaftsräume. Zweitlängste Für Siebdruck oder ähnliches. direkt am Weg: • Gasthof Hauser DTP DonauWellen-Tour mit Möglichkeit Kompass_SW.eps IMMENDINGEN • Berg-Gasthof Witthoh zu mittlerem, gleichmäßigem • Nina’s Ess-Art • Landgasthof Kreuz

Internet Kalorienverbrauch Kompass_rgbMaster.eps • Gasthof Hauser MÖHRINGEN in der Nähe: • Gasthof Löwen Office_Präsentation Kompass_CO.bmp Für Powerpoint IMMENDINGEN

Donauversinkung/Donauversickerung, Office_Print Kompass_CO.wmf • Gasthaus Brennerhof Für Worddatei zum Einbauen. Schokoguss • Gasthaus Flamme Wegepatenschaft: Aussichtspunkte Hegaulandschaft, Office_Print Abkürzungsmöglich-Kompass_SW.wmf Für Fax oder sonstige einfärbige Worddateien • Berg-Gasthof Witthoh Daimler AG Doline Michelsloch, Höwenegg, keiten finden Sie auf • Landgasthof Kreuz www.daimler.com ehemaliger Basaltabbau, Donaublick, den Wandertafeln an den Startpunkten! Daimler-Innovationszentrum MÖHRINGEN • Gasthof Löwen 26 27 Festes Schuh­ Richtung. Es gibt eine werk und witte- empfohlene Wander- Verzehrtipps rungsgerechte richtung. Wenn Sie den Weitere Infos Kleidung wird deshalb jeweiligen Weg auch einmal empfohlen. Wir möchten anders herum gehen, quasi die deshalb ausdrücklich an alle un- Donauwelle mal von unten her sere Wandergäste appellieren, essen, werden sie ganz neue m allen unseren unbedingt auf den ausgewiese- Perspektiven und Wander­ ieses DonauWellen- Wander­gästen den un- nen Wegen zu bleiben. eindrücke bekommen. Rezeptheft enthält die Ugetrübten Genuss beim Dwichtigsten Informatio- Probieren unserer Premium- Eine Donauwelle möchte man ja Die Wege sind gut mit blau- nen für ungetrübten Wander­ wege DonauWellen ermöglichen auch möglichst appetitlich zu­ grünen, quadratischen Zeichen genuss auf unseren Premium­- zu können, möchten wir Ihnen bereitet auf dem Teller genießen. der DonauWellen markiert. Die wegen. Wenn Sie mehr wissen ein paar wichtige Hinweise und Wegweiserbeschilderung ist in wollen, finden Sie weitere Infos nützliche Tipps geben: Haftungshinweis das neue Beschilderungssystem im Internet unter für den Verzehr des Donauberglandes eingefügt. www.donau-wellen.de Die Premiumwege DonauWellen Hier gibt es ein dichtes Netz an führen an vielen Stellen auf Trotz der wiederholten Kontrolle Wanderwegen. Sie befinden hier Dort gibt es auch aktuelle Infor- naturbelassenen Wald- und und der gewissenhaften Ausar- sich quasi in einer riesigen Kon- mationen zu Wegesperrungen Wiesenwegen durch wertvolle beitung der Wegebeschreibung ditorei, in der Sie eine große und Umleitungen bei Forst- Landschafts- und Naturschutz- und -beschilderung übernimmt Anzahl an Kuchen und Gebäck oder Wegearbeiten, zu besonde- gebiete, durch schützens- und die Herausgeberin keine Haftung zur Auswahl haben und alles ren Aktionen an den Wegen erhaltenswerte Lebensräume für die Richtigkeit und Vollstän- gut beschriftet ist. Die Donau- sowie zu den Rast- und Einkehr- von Tieren und Pflanzen des digkeit der Angaben in der hier Wellen sind als Rundwander- möglichkeiten an den Wegen. Naturparks Obere Donau. Die vorliegenden Broschüre. Für wege an den Wegekreuzungen Natur zu schützen und zu erhal- den Genuss der DonauWellen durchgehend mit grünen Rich- ten ist uns mit allen beteiligten sind Sie selbst verantwortlich. tungsweisern mit dem Kooperationspartnern ein sehr DonauWellen-­Zeichen wichtiges Anliegen. Kennzeichnung ausgeschildert. Bei den DonauWellen handelt Wir möchten auch darauf hin- es sich um Rundwanderwege, weisen, dass beim Wandern in die in beide Richtungen began- der Natur, in Wald und Feld, vor gen werden können. Daher zeigt allem bei nasser Witterung ge- die Beschilderung sowohl in wisse Risiken zu beachten sind. die eine als auch in die andere 28 29 Anfahrt über K 5941 Richtung weiter geradeaus. Nach 300 m • 78588 Denkingen, Auf dem Beuron, am Ortsausgang beim links parken ( „Mittlerer Platz“) Klippeneck 6 ( „Klippen- Hinweise Feldkreuz links, dann ca. 900 m Weitere Startpunkte: eck“). Vom 200 m bis zur geradeaus über befestigten • 78589 Dürbheim, Anfahrt wie DonauWelle landwirtschaftlichen Weg zum oben. Vom „Mittlerer Platz“ Startpunkt bei Anreise mit ÖPNV: Eichfelsen-Panorama Startpunkt bei Anreise mit ÖPNV: noch 1 km weiter Richtung Bahnhof in 78549 Spaichingen. Empfohlene Gehrichtung: P Bahnhof in 78567 Fridingen, von Rußberg. auf der linken Vom Bahnhof 1600 m Fußweg. Empfohlener Startpunkt: dort auf dem Donaubergland- Seite ( „Wallenburg“) Zugang über Hauptstraße und 88631 Beuron, Abteistraße, weg ca. 1800 m zum Knopfma- • 78570 Mühlheim, Kraftstein 1 Dreifaltigkeitsbergstraße über beim Kloster (kostenpflichtig) cherfelsen oder 1600 m Fußweg (Hofgut). Den Hof durch- den Kreuzweg. Am Schilder- am Ortseingang von der L 277 durch den Ort zum am Skilift queren und nach ca. 200 m standort „Rotbühl“ Einstieg in kommend Besonderer Hinweis: Nach rechts parken. (Kraftstein die DonauWelle. Weitere Startpunkte: größeren Regenfällen und bei ausgeschildert ab Mühlheim- • 88631 Beuron, Wolterstraße 16, erhöhtem Pegelstand der Donau Stetten) Donauversinkung am Bahnhof ist es möglich, dass der Fußgän- Startpunkt bei Anreise mit ÖPNV: Empfohlene Gehrichtung: P • 78597 Irndorf, Rauher Stein 1, ger-Steg über die Donau beim Busfahrpläne/Infos unter Empfohlener Startpunkt: am Wanderheim Gasthaus Jägerhaus nicht pas- www.tuticket.de, 78194 Immendingen, an Startpunkt bei Anreise mit ÖPNV: sierbar ist und Sie einen Umweg Tel. 07461-9265300 der Donauversinkung (in Bahnhof in 88631 Beuron. in Kauf nehmen müssen. Bitte Immendingen ausgeschildert) Von dort 300 m Fußweg zur informieren Sie sich im Zweifel Klippeneck-Steig Weitere Startpunkte: DonauWelle. vorher. Aktuelle Infos über die Empfohlene Gehrichtung: Q • 78532 Tuttlingen-Möhringen, Passierbarkeit der Donau am Empfohlener Startpunkt: beim Einödviadukt an Donaufelsen-Tour Jägerhaus finden Sie im Internet 78588 Denkingen, Klippen- der K 5944 Richtung Immen- Empfohlene Gehrichtung: Q unter www.donaubergland.de, eckstraße (L 433a Richtung dingen-Hattingen Empfohlener Startpunkt: www.jaegerhaus.de oder Klippeneck) ca. 100 m nach • 78194 Immendingen, 78567 Fridingen, Knopfmacher- telefonisch unter: 07466/254. Ortsende Denkingen in der Höwen­egg, an der L 225 felsen 1, am Aussichtspunkt Kurve rechts. ( „Wassertret­ Richtung Engen Weitere Startpunkte: Kraftstein-Runde anlage“) Startpunkt bei Anreise mit ÖPNV: • 78567 Fridingen, am Kirchberg Empfohlene Gehrichtung: Q Weitere Startpunkte: Bahnhof in 78194 Immendin- 11, am Skihang Antoni Empfohlener Startpunkt: • 78549 Spaichingen, gen. Vom Bahnhof 1500 m auf (innerorts der Beschilderung 78589 Dürbheim, in der Orts- auf dem Dreifaltigkeitsberg dem Donau-Rad- und -Wander- Richtung Skilift folgen). Vom mitte der Beschilderung Rich- (Dreifaltigkeitsberg ab weg Richtung Tuttlingen. 200 m zur DonauWelle tung Risiberg folgen. Oben, an Hauptstraße Spaichingen Einstieg in die DonauWelle am • 88637 Buchheim, Althau, der Abzweigung zum Risiberg beschildert) Donauversinkung. donaubikeland_13_umschlag_RZ 18.09.13 18:41 Seite 1

donaubikeland_13_umschlag_RZ 18.09.13 18:41 Seite 1

donaubikeland_13_umschlag_RZ 18.09.13 18:41 Seite 1 wager.de

donaubikeland_13_umschlag_RZ 18.09.13 18:41 Seite 1 wager.de

Baden-Württemberg wager.de

Karlsruhe wager.de Baden-Württemberg Stuttgart 30 31 Karlsruhe Baden-WürttembergA8 A5 B27 A81 Ulm Garantierter ImpressumBaden-Württemberg Karlsruhe Stuttgart Balingen A8 Karlsruhe Rottweil B311 Villingen- Sigmaringen Genuss B27 Schwenningen A5 Stuttgart Tuttlingen A81 B523 Ulm Stuttgart MesskirchA8 Balingen B31 B14 remiumwege bieten Das Deutsche Wandersiegel So sollen möglichst viele Men- Herausgeberin, Projektkonzeption,A8 B27 A5 Stockach Rottweil B311 Umsetzung und Information: A81 Villingen- Sigmaringen garantierten Wanderge- garantiert die Qualität der schen in der Region und alle A5 B27 Ulm DonauberglandA81 Marketing Schwenningen Ulm Balingen Tuttlingen nuss. Sie werden nach Wanderwege, die alle drei Jahre unsere Gäste, aber vor allem B523 und TourismusBalingen GmbH Messkirch P B311 den strengen Richtlinien des erneut überprüft werden. auch die Mitarbeiterinnen und Am Seltenbach 1, 78532 TuttlingenFreiburgRottweil B31 B14 Rottweil B311 Sigmaringen SigmaringenVillingen- Deutschen Wanderinstitutes Mitarbeiter der Firmen und Villingen- Tel. 0049 (0) 7461Schwenningen 7801675 Stockach Schwenningen Tuttlingen Fax 0049Tuttlingen (0) 7461 7801676 B523 ausgewählt, „gebacken“ und Damit unsere Premiumwege deren Familien zum Wandern B523 Messkirch Messkirch [email protected] B14 angerichtet. Die wichtigsten DonauWellen auch nachhaltig und zum Genuss der DonauFreiburg- B31 B14Freiburg B31 www.donaubergland.deStockach Stockach „Zutaten“ sind möglichst viel ihre „Frische“ behalten und Wellen animiert werden. Ge- naturbelassene Wege und immer „appetitlich“ zubereitet nießen kann so gesund sein. Gestaltung: CurlDesign, Nürtingen Pfade, viel Abwechslung in sind, übernehmen führende Denn Wandern ist gesund! Druck: Druckerei Hohl, Donaubergland Marketing Natur und Landschaft, beson- Firmen im Landkreis Tuttlingen Bildnachweis: Andreas Beck (S. 2, 15, und Tourismus GmbH Tuttlingen dere Sehenswürdigkeiten am als besondere Wegepaten in Unsere Partner als Wegepaten 16, 18, 23, 32), Stadt Tuttlingen (S. 22),Am Seltenbach 1 · 78532 Tuttlingen Weg, sichere Wegführung und Kooperation mit dem Donau- der fünf DonauWellen sind: Gemeinde Immendingen (S. 24), Fon 0049 (0) 7461 7801675 Orientierung für die Wanderer bergland und den beteiligten Viktor Mildenberger/pixelio.de (S. 5/ Donaubergland Marketing Aesculap AG Lupe), Claudia Hautumm/pixelio.de Fax 0049 (0) 7461 7801676 und einladende Rast- und Kommunen gemeinsam die Donaubergland Marketing und Tourismus GmbH Tuttlingen Tuttlingen (S. 20/Butter), alle übrigen: Donau- [email protected] Einkehrmöglichkeiten, im Verantwortung für den Erhalt und Tourismus GmbH Tuttlingen Am Seltenbach 1 · 78532 Tuttlingen bergland GmbH Donaubergland Marketing Idealfall ein Genuss für Seele, und die Ausgestaltung der KARL STORZ Am Seltenbach 1 · 78532 Tuttlingen www.donaubergland.deFon 0049 (0) 7461 7801675 und Tourismus GmbH Tuttlingen Geist und Körper. neuen Premiumwege. Dies ist GmbH & Co. KG Diese BroschüreFon wurde 0049 gefördert (0) 7461 7801675 Fax 0049 (0) 7461 7801676 nicht das übliche Sponsoring, durch den NaturparkFax 0049 Obere (0) Donau 7461 mit Am7801676 Seltenbach 1 · 78532 Tuttlingen Hammerwerk Fridingen [email protected] sondern weit darüber hinaus Mitteln des Landes Baden-Württemberg,[email protected] Fon 0049 (0) 7461 7801675 GmbH www.donaubergland.de vor allem eine stete Einladung, der Lotterie Glücksspiralewww.donaubergland.de und der Euro- Fax 0049 (0) 7461 7801676 päischen Union (ELER). die gesundheitlichen Wirkun- WERMA Signaltechnik [email protected] gen des Wanderns auf GmbH & Co. KG www.donaubergland.de diesen Wegen zu Daimler AG erfahren.

Diese Broschüre wurde gefördert durch den Naturpark Obere Donau mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).

Diese Broschüre wurde gefördert durch den Naturpark Obere Donau mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER). Diese Broschüre wurde gefördert durch den Naturpark Obere Donau mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).

Diese Broschüre wurde gefördert durch den Naturpark Obere Donau mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER). ! – ausgezeichnet DonauWellen

Donaubergland Marketing und Tourismus GmbH Tuttlingen Am Seltenbach 1 · 78532 Tuttlingen Tel. 0049 (0) 7461 7801675 [email protected] www.donaubergland.de www.donau-wellen.de