Mitteilungen der Gemeinde Neusitz

 JUNG  VITAL  INNOVATIV Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft

tag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Frei - tag 8 bis 12 Uhr.

Kommunalwahlen am 15. März 2020 Am 15. März 2020 finden die Kommu - nalwahlen statt. In der Gemeinde werden der Bürgermeister und der Gemeinderat für sechs Jahre neu gewählt. Auf der Landkreisebene der Landrat und die Mit - glieder des Kreistages. Ich darf alle Wahl - berichtigten aufrufen, zur Wahl zu gehen, machen Sie von Ihrem Wahlrecht Ge - brauch. Bringen Sie hierzu bitte Ihre Wahlbenachrichtigung mit. Sollten Sie am Wahltag verhindert sein (z. B. wegen Wohnungswechsel, aus beruflichen Gründen, infolge Krankheit, hohen Al - ters, usw.) oder den Abstimmungsraum Gemeindeverwaltung Neusitz nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten 91616 Neusitz, Im Dorf 14 aufsuchen können, so können Sie bis Telefon 0 9861/8205, Fax 09861/86843 zum Freitag, 13. März 2020, 15 Uhr, E-Mail: [email protected] Briefwahlunterlagen in der Verwaltungs - Homepage: www.neusitz gemeinschaft Rothenburg anfordern. Bitte Allgemeine Sprechstunden im Rathaus: füllen Sie hierzu den Antrag auf der Rück - Dienstag von 19.15 bis 21 Uhr und Don - seite der Wahlbenachrichtigung vollstän - nerstag von 9 Uhr bis 11.30 Uhr dig aus. Der unterschriebene Antrag kann bei der Gemeindeverwaltung oder bei Renten- und Meldeangelegenheiten der Verwaltungsgemeinschaft (VG) abge - Pass- und Personalausweisanträge, Kas - geben werden. Die Briefwahlunterlagen sengeschäfte, Standesamtsangelegenhei - werden Ihnen durch die VG übersandt ten u. ä. werden in der Verwaltungs- oder durch die Gemeinde überbracht. gemeinschaft (VG) Rothenburg, Laible - straße 31, Telefon 94350, für die Ge - Grenzbegehung der Feldgeschworenen meinde Neusitz erledigt. in Neusitz und Schweinsdorf findet im Büro- und Sprechzeiten in der VG: Mon - März 2020 wieder statt. Näheres in den tag bis Mittwoch 8 bis 12 Uhr, Donners - Schaukästen. MITTEILUNGEN 2

Austausch der Wasserzähler ab Februar Jahresprogramm des In ca. 200 Gebäuden sind die Wasser - Obst- und Gartenbauvereins zähler auszutauschen. Bitte gewähren Sie 31. 1. 19.30 Uhr: Jahres - den Bauhofarbeitern Herrn Christ und hauptversammlung im Herrn Müller ungehinderten Zugang zu Gasthof Neusitz. den Zählern und räumen Sie ggf. den 27. 2. 19.30 Uhr: Vortrag Zählerbereich rechtzeitig frei. „Heilkräuter“ mit Ve - rena Löblein im Gast - Mitteilung der VHS Landkreis hof Neusitz. Das Programmheft der Volkshochschule 7. 3. 9–14 Uhr: Altbaumsanierung des Landkreises Ansbach für Frühjahr/ (Schnittkurs mit Hebebühne), ge- Sommer 2020 liegt im Rathaus aus. meinsam mit Landschaftspflege - Die Informationen zu den Veranstaltun - verband, Fußballplatz Schweins - gen sind auch im Internet unter dorf. http://vhs.landratsamt-ansbach.de abruf - 18. 3. 19 Uhr: „Kreiselmeiers feine Öle bar. und Volkerts Grillsalate“ (gemein - sam mit den Landfrauen 1) im Gast - Verkehr in der 30-Zone in hof Neusitz. der Gemeinde Neusitz 28. 3. 9–14 Uhr: Baumschnittkurs bei Vermehrt gibt es Beschwer - Familie Klein, Neusitz. den bezüglich zu schnellem Mitte April: Aktion im Kindergarten „Blu- Fahren im Bereich der 30- 26. 9. menwiese aussäen“, gemeinsam Zone in der Gemeinde Neusitz. mit Michael Bayer, im Kindergar - Bitte passen Sie Ihre Geschwindigkeit in ten Neusitz. dieser Zone an. Die Anlieger danken es 9. 5. 10 Uhr: Muttertagsfrühstück mit Ihnen! Gartenführung (gemeinsam mit den Landfrauen 1) im Lotosgarten An alle Hundehalter Rothenburg. Es gibt in der Gemeinde 16. 5. Fahrt zur Landesgartenschau In - immer wieder Beschwer - golstadt. den bezüglich der Hunde - 5. 6. 17 Uhr: Tag der Umwelt, Reini - kot-Entsorgung. Alle Hun- gungsaktion im Gemeindegebiet. dehalter werden gebeten, Treffpunkt am Rathaus Neusitz. die roten Tüten ordnungs - 25. 7. Grillfest bei Rosi (nur für Mitglie - gemäß in den bereitge - der) in Nordenberg. stellten Hunde-WCs abzulegen. Leider 7. 8. Kinderferienprogramm „Honig werden immer wieder einige Tüten auf die schleudern“ gemeinsam mit Wal - Bankette der Feldwege, an den Garten - demar. Stadtweg 10, Neusitz. bergweg und in Privatgärten geworfen. 19. 9. Besuch der Haselnussplantage Ein Dank geht an alle Hundebesitzer, die (Cadolzburg) und bei Ruth Güllich diese Untugend nicht haben und den (Mettelaurach) mit Kaffee und Ku - Hundekot ordnungsgemäß entsorgen. chen. Start am Rathaus Neusitz. 3 MITTEILUNGEN

26. 9. 13 Uhr: Natur-Checking-Day (ge - meinsam mit den Landfrauen 1). Horabacher Straße 14. Anfang Okt. 9 Uhr: Streuobstsammelak- 26. 9. tion in Neusitz (gemeinsam mit den Landfrauen 1). Herbstferien: Vogelkästen bauen in 26. 9. Schweinsdorf. 14. 11. 9 Uhr: Streuobstspflanzaktion (gemeinsam mit den Landfrau- en 1). Södelbronn/Horabach. 1Anmeldung bei Carola Schöller, Frauen und Männern verliehen. Telefon 0177/3303991 Besondere Verdienste: Selbsthilfegruppe „Verwaiste Eltern“ (Leitspruch „Wenn das Keine Gelben Tonnen eigene Kind stirbt, geht ein Stück Zukunft im Landkreis Ansbach verloren“), Hilfe für Eltern, deren heran - Das Landratsamt wachsendes Kind verstorben ist. Ansbach möchte Ilse Braun und Dr. med. Heinz Gleiß Sie darauf hinwei - gründeten 1996 die Selbsthilfegruppe sen, dass im Land - „Verwaiste Eltern“. Grund war das feh - kreis Ansbach für lende Hilfsangebot im Landkreis Ans - die Einsammlung bach. In der Gruppe können Eltern, die der Verkaufsverpackungen der Gelbe ein bereits heranwachsendes Kind verlo - Sack als Sammelsystem für private End - ren oder auch eine Fehlgeburt erlitten verbraucher festgelegt wurde. Die gelben haben, in kleiner Gesprächsrunde Hilfe Säcke sind am Sammeltag ausschließlich finden. in loser Form und nicht behältergestützt Unter langjährigem, außerordentlichem (z. B. 240-Liter-Mülltonnen) bereit zu und teilweise auch sehr belastendendem, stellen. ehrenamtlichen Engagement begleiten Nähere Auskünfte erteilt die Abfallbera - und unterstützen Ilse Braun und Dr. med. tung des Landratsamtes (Telefon 0981/ Heinz Gleiß die trauernden Eltern. 468-2301) bzw. die HERZ Entsorgung So bietet die Initiative „Verwaiste Eltern“ und Logistik GmbH in Gelegenheit, gemeinsam zu trauern, (Telefon 0800/678-9013). schweigen, reden und weinen. Der Zu - sammenhalt und das Zusammensein mit Ehrenzeichen für Dr. Heinz Gleiß anderen Betroffenen vermittelt eine Ge - Der Bayerische Ministerpräsident hat – borgenheit, die dem Trauernden in seiner mit Erlass vom 2. September 2019 – am Umgebung fehlt. Es entsteht ein einzigar - 7. Januar im Landratsamt Ansbach tiges Netz von Beziehungen, Verbindun - Dr. Heinz Gleiß das Ehrenzeichen des gen und Kontakten, das sich auch über Bayerischen Ministerpräsidenten für die Gruppentreffen hinaus als hilfreich er - Verdienste von im Ehrenamt tätigen weist. Auf vormals entstandene Bezie - MITTEILUNGEN 4 hungsnetzwerke kann man auch nach sammlung dankte Kommandant Florian vielen Jahren immer wieder zurückgrei - Meyer seinem langjährigen Kollegen für fen. seine großen Verdienste. Als sein Nach - Die Einzigartigkeit der Selbsthilfegruppe folger wurde Johannes Klein (31) gewählt. „Verwaiste Eltern“ im Landkreis Ansbach Klein ist bereits seit seiner Jugend begeis - spricht für sich. terter Feuerwehrmann. Lange Zeit war er Der außergewöhnliche dauerhafte und Leiter der Jugendfeuerwehr und erfuhr psychisch sehr belastende ehrenamtliche eine Vielzahl an Ausbildungen wie z. B. Einsatz von Ilse Braun und Dr. med. zum Atemschutzträger, Maschinisten, Heinz Gleiß wird durch die Verleihung Gruppenführer. Zusammen mit dem wie - des Ehrenzeichens in gebührender Weise dergewählten ersten Kommandanten Flo - honoriert. rian Meyer bildet er für die Zukunft ein hochqualifiziertes Duo, um auch in den Feuerwehr Neusitz: nächsten Jahren die ständig wachsenden Rückblick 2019 und Ausblick 2020 Anforderungen bestmöglich zu erfüllen. Die Jahreshauptversammlung der Feuer - Denn das neue Jahr begann so geschäftig wehr Neusitz am 3. Januar gab Gelegen - wie das alte endete: mit drei Einsätzen in heit, auf ein bewegtes Jahr 2019 den letzten drei Wochen. zurückzublicken und die Weichen für das neue Jahr zu stellen. Beratungsstelle Inklusion im Landkreis 2019 war ein sehr geschäftiges Jahr für und in der Stadt Ansbach die Kameradinnen und Kameraden der Im Zeitalter der Inklusion (gemeinsames Freiwilligen Feuerwehr Neusitz. Mit 27 Lernen von Kindern mit und ohne Förder - Einsätzen in den vergangen zwölf Mona - bedarf oder Behinderung) ist es nicht ten mussten die Feuerwehrfrauen und immer einfach, einen Weg durch den -männer so oft wie nie zuvor ausrücken. schulischen „Dschungel“ zu finden. Zum Vergleich: Im Jahr 2007 rief die Si - Regelschule – Grundschule/Mittelschule – rene lediglich vier Mal zum Einsatz. Den oder doch lieber ein sonderpädagogisches gestiegenen Anforderungen wurde im Förderzentrum? Was sind unsere Rechte? letzten Jahr Rechnung getragen und ein Was ist eine Schulbegleitung? Hilfe bei der neues Fahrzeug angeschafft, welches nun Entscheidungsfindung von betroffenen El - zusätzlich mit Gerät zur technischen Hil - tern, aber auch Lehrkräften, bietet die Be - feleistung bei Verkehrsunfällen ausgerüs - ratungsstelle Inklusion am staatlichen tet ist. Schulamt Ansbach. Ratsuchende können Während zahlreicher Übungen und sich hier im geschützten Rahmen kosten - Schulungen wurden die 40 aktiven Mit - frei über mögliche Lernorte und alle damit glieder im letzten Halbjahr ausführlich zusam-menhängenden Fragen informie - auf den neuen Einsatzbereich vorbereitet. ren. Beraten wird immer im Team. Auch Das Jahr 2019 markiert auch das Ende im weiteren Verlauf unterstützt die Bera - eine Ära, denn nach 24 Jahren beendete tungsstelle bei der Umsetzung der inklusi - der zweite Kommandant Bernhard Sperr ven Beschulung, wenn dies gewünscht (58) seine Amtszeit. Auf der Hauptver - wird. 5 MITTELUNGEN

Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle So vielfältig wie das Leben sind auch die Inklusion, Frau Rohmer und Frau Chor - Berufsmöglichkeiten bei den staatlichen bacher (erfahrene Fachkräfte aus der und kommunalen Behörden. Im Vorder - Regel- und Förderschule), sind per E- grund der beruflichen Anforderungen mail: [email protected] steht häufig die Arbeit mit Menschen. Bei oder telefonisch (montags) 0981/ der Berufswahl stehen viele Wege offen. 4689033 für Ratsuchende erreichbar. Die Ausbildung der öffentlichen Verwal - tung und Justiz und die Studienplätze an Tag der offenen Tür in der Staatlichen der Hochschule für den öffentlichen Fachoberschule und Berufsoberschule Dienst in Bayern eröffnen mit einem brei - Ansbach ten Aufgabenspektrum zahlreiche Mög - am Samstag, 15. Februar, von 10 bis 13 lichkeiten. Uhr. Information, Beratung und Erfah - An diesem Nachmittag wird Frau Neu - rungsberichte. meister von der Regierung von Mittel- Fachpraktische Ausbildung – Schulwerk - franken über die Ausbildung bei dieser stätten – Projekte – Kooperationen – modernen, leistungsfähigen und zu- Zweite Fremdsprache – Seminarfach. kunftsorientierten Behörde informieren Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir und für Fragen zur Verfügung stehen. freuen uns auf Ihr Kommen! Die Teilnahme ist kostenlos. Voranmel - Die Online-Anmeldung ist ab Januar dung nur bei Gruppen/Schulklassen unter unter www.fosbosansbach.de möglich. Telefon 0981/182-333 erwünscht! Die ausgedruckte Online-Anmeldung bitte unterschrieben und mit den er- Informationsveranstaltung forderlichen Unterlagen in der Zeit zum Übertritt an vom 2. bis 13. März persönlich vorbei - das Reichsstadt- bringen. Gymnasium in Ro - thenburg o. d. T. für Schülerinnen und Informationsveranstaltung im BIZ Schüler aus der 4. und 5. Jahrgangsstufe Im Rahmen einer und ihre Eltern. berufskundlichen Die Schulfamilie des Reichsstadt-Gym - Vortragsreihe für nasiums lädt am Samstag, 8. Februar, Schülerinnen und von 10 bis 13 Uhr zu einer Informations - Schüler unter dem veranstaltung über die Neuaufnahme in Motto „Donnerstag die 5. Jahrgangsstufe ein. Nach der Be - um halb drei im BIZ“ findet am 13. Feb - grüßung werden die Kinder von Schülern ruar von 14.30 Uhr bis ca. 16 Uhr im aus höheren Klassen zu verschiedenen Berufsinformationszentrum (BIZ) der Stationen durch das Haus geführt. Agentur für Arbeit Ansbach, Schalkhäu - Die Eltern erhalten gleichzeitig in ser Straße 40, eine Infoveranstaltung zum der Aula Informationen über das Anfor - Thema „Möglichkeiten im öffentlichen derungsprofil des Gymnasiums und Dienst“ statt. Auch Eltern und Lehrer sind über die speziellen Angebote des Reichs - dazu herzlich eingeladen. stadt-Gymnasiums, wie z. B. das Ganz- MITTEILUNGEN 6 tagesangebot. Anschließend haben Kuchen (gerne auch zum Mitnehmen) ge - auch die Eltern die Möglichkeit unter sorgt. Führung einer Lehrkraft die Schule zu be - Weitere Infos unter basar-kita-woer - sichtigen. [email protected]. Reichsstadt-Gymnasium, Dinkelbühler Straße 5, Mail: sekretariat@reichsstadt- Kindersachenbasar gymnasium.de, Telefon 09861/8747750, Der Kindergarten Son - 91541 Rothenburg, Web: www.reichs - nenschein veranstaltet stadt-gymnasium.de. am Sonntag, 9. Februar, von 12.30 bis 15.30 Uhr Tag der offenen Tür einen Kindersachenbasar Das Theresien-Gym nasium, Schreibmül - im Sportheim Insingen. Angeboten wird lerstraße 10, 91522 Ansbach, Wirt - alles rund ums Kind. Gut erhaltene Früh - schaftswissenschaftliches und Sozial- jahrs- und Sommerbekleidung, Baby- und wissenschaftliches Gymnasium mit bilin - Kleinkinderausstattung, Kinderwagen, gualem Zug und Einführungsklasse, ver - Autositze, Spielsachen, Bücher, Um - anstaltet einen „Tag der offenen Tür“ am standsmode und vieles mehr… Gleich - Freitag, 6. März, in der Zeit von 14.30 bis zeitig gibt es Kaffee und Kuchen, gerne 17 Uhr. Alle Interessenten sind herzlich auch zum Mitnehmen! Kommis- eingeladen. Wir führen in Kleingruppen sionsware auf sortierten Tischen! durch unsere Räume und bieten Ihren Infos bei Jeanette Nagel unter Telefon Kindern ein kleines Begleitprogramm. 09869/9785799. Die Schulleitung steht zur Beratung zur Verfügung. Weiterhin informieren wir Frühlingsbasar Wettringen über unser erfolgreiches Projekt „Bläser - Alles fürs Kind – vom Baby bis zum Teen - klasse“, den offenen Ganztagszug und ager – am 9. Februar von 14 bis 16 Uhr. unsere Tablet-Klassen. Einlass f̈u r Schwangere: 13.30 Uhr. Ort: Gemeindehaus in Wettringen. Obere Etage: Größensortiert/Spielwaren, untere Termine Etage: Selbstverkauf. Kaffee und Kuchen – auch zum Mitnehmen! in Nachbargemeinden Tischanmeldung am 1. Februar ab 18 Uhr bei Frau Ley, Telefon 09869/657 (Tisch - Kindergarten Wörnitz: Frühjahrsbasar geb̈u hr: 6,- Euro). Am Sonntag, 2. Februar 2020 veranstaltet der Elternbeirat in der Kita St. Martin in Wörnitz von 10.30 bis Mit freundlichen Grüßen 15.30 Uhr seinen Basar. Angeboten wird alles rund ums Kind. Für das leibli - che Wohl ist mit Kaffee und selbstgebackenem Rudolf Glas, Bürgermeister 7 MITTELUNGEN

Termine im Februar und März

JANUAR MÄRZ 30. 1. 19.30 U hr: Wahlversammlung der 13. 3. 19.30 bis 22 Uhr: Jahreshauptver - CSU Neusitz und Wählergemein - sammlung mit Neuwahlen des schaft Neusitz im Gasthof Neusitz Obst- und Gartenbauvereins im Gasthof Neusitz (Böhm) FEBRUAR 28. 3. 9 bis 14 Uhr: Obstbaum-Schnitt - 6. 2. 19.30 U hr: Wahlversammlung der kurs des Obst- und Gartenbauver - CSU Neusitz und Wählergemein - eins. Anmeldung bei Clemens schaft Neusitz in der Schreinerei Nähr, Telefon 0151/28979098 Meißner, Schweinsdorf 8. 2. 17 bis 23 Uhr: Weinfahrt nach TERMINE DER LANDFRAUEN Seinsheim des Geselligkeitsvereins 18. 3. 19 Uhr: „Kreiselmeiers feine Öle Neusitz und Volkerts Grillsalate“ im Gast - 11. 2. 20 bis 21.30 Uhr: Sitzung von Vor - hof Neusitz. Anmeldung bei stand und Vereinsausschuss des SV Carola Schöller, Telefon 0177/ 77 Neusitz im Schützenhaus 3303991

Veranstaltungen im Wildbad

2. 2. 14 Uhr: Seniorenfasching. In die - ligen Frühstückstreff im Wildbad sem Jahr spielen beim Seniorenfa - ein. Kosten: 7, – €. Anmeldungen sching, traditionell veranstaltet vom unter Telefon 09861/977-0 er - Seniorenbeirat Rothenburg, die wünscht. Schillingsfürster „Frankemer Stupfl“ 9. 2. 15 Uhr: „Un-erhörtes“. Das Duo auf. Sie präsentieren ein unter- Kovaliova & Käßer aus Nürnberg haltsames Programm mit Wort-, setzt die Konzertreihe „Podium jun - Musik- und Tanzeinlagen. Schun - ger Musiker“ fort. In seinem Pro - keln und Mittanzen sind auch er - gramm findet sich „Un-erhörtes für wünscht, ebenso wie Kostüme. Oboe und Klavier“ als Zeitreise Eintritt: 10, – € inkl. Kaffee, Kuchen durch die Romantik. Der Eintritt und Krapfen. zum Konzert ist kostenfrei; Danke - 6. 2. 9 Uhr: Seniorenfrühstück 60+. Der schön gerne. Das Sonntagscafé im Seniorenbeirat der Stadt Rothen - Wildbad hat an diesem Sonntag von burg lädt wieder zu einem gesel- 13.30 bis 17 Uhr geöffnet.

Diese Mitteilungen werden herausgegeben von der Gemeinde Neusitz V.i.S.d.P.: Bürgermeister Rudolf Glas · Redaktion und Layout: Fritz Vorlaufer MITTEILUNGEN 8 Ansprechpartner der Gemeinde Neusitz

1. Bürgermeister Rudolf Glas, Im Dorf 14, 91616 Neusitz, Telefon 8 2 05, Telefax 86843 Sprechzeiten: Dienstag 19.15 bis 21 Uhr Donnerstag 9 bis 11.30 Uhr Weitere Termine nach Vereinbarung 2. Bürgermeister Florian Meyer, Am Gänsacker 2, 91616 Neusitz, Telefon 8755655 3. Bürgermeister Helmut Hahn, Schweinsdorf 1, 91616 Neusitz, Telefon 86360 Freiwillige Feuerwehr Neusitz Kommandant Florian Meyer, Telefon 8755655 Feuerwehrverein Neusitz e.V. Matthias Hertlein, Telefon 9 33032 Freiwillige Feuerwehr Schweinsdorf Kommandant Sven Schneider, Telefon 9763033 Feuerwehrverein Schweinsdorf Vorsitzender Heinz Gundel, Telefon 8755061 Schützenverein 77 Neusitz Rudi Uhl, Telefon 6 1 50 Gesangverein Schweinsdorf Hilmar Sponsel, Telefon 1 8 67 Obst- und Gartenbauverein Clemens Nähr, Telefon 0 1 51/2 8979098 Geselligkeitsverein Neusitz Andrea Schielke, Telefon 5381 Landfrauentreff Carola Schöller, Telefon 86467 Sigrid Neumeister, Telefon 93 30 64 Reit- und Fahrverein Rothenburg Gottfried Betscher, Am Schwanensee, Telefon 3 2 62 Evang. Landjugend Neusitz Maik Krauss, Telefon 0 1 59/0 2258201 Josi Ehnes, Telefon 0 1 51/2 6142213 Dorfjugend Schweinsdorf Isabelle Kusnierz, Telefon 0 1 51/5 1870306 Redaktion Mitteilungen Fritz Vorlaufer, Telefon. 4 8 59, E-Mail: [email protected] Homepage www.neusitz.de, E-Mail: [email protected]

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe der GEMEINDEinfo und der Mitteilungen: ̈ 10. März 2020 ̇