PARTNERVEREIN PARTNERVEREIN

JUGEND- JUGEND-

25.01.20 25.01.20

26.01.20 26.01.20

SAMSTAG SAMSTAG

| 9:00 Uhr 9:00 | | 9:00 Uhr

| 9:00 Uhr 9:00 | | 9:00 Uhr

SONNTAG SONNTAG

VfB Stuttgart VfB VfB Stuttgart

TSV 1860 München München 1860 TSV TSV 1860 München

SV Wehen Wiesbaden Wehen SV SV Wehen Wiesbaden

1. FC Nürnberg FC 1. 1. FC Nürnberg

VfB Stuttgart VfB VfB Stuttgart

Borussia M‘Gladbach M‘Gladbach Borussia Borussia M‘Gladbach

FC Würzburger Kickers Würzburger FC FC Würzburger Kickers

RB Leipzig Leipzig RB RB Leipzig

SpVgg Unterhaching Unterhaching SpVgg SpVgg Unterhaching

1. FC Köln FC 1. 1. FC Köln

1. FC Nürnberg Nürnberg FC 1. 1. FC Nürnberg

TSG 1899 Hoff enheim enheim Hoff 1899 TSG TSG 1899 Hoff enheim

TSV 1860 München München 1860 TSV TSV 1860 München

Hamburger SV SV Hamburger Hamburger SV

RB Leipzig Leipzig RB RB Leipzig

SpVgg Greuther Fürth Greuther SpVgg SpVgg Greuther Fürth

TSG 1899 Hoff enheim Hoff 1899 TSG TSG 1899 Hoff enheim

Eintracht Frankfurt Eintracht Eintracht Frankfurt

Hamburger SV SV Hamburger Hamburger SV

Borussia Dortmund Borussia Borussia Dortmund

SpVgg Greuther Fürth Fürth Greuther SpVgg SpVgg Greuther Fürth

FC Coburg Coburg FC FC Coburg

Eintracht Frankfurt Eintracht Eintracht Frankfurt

Hertha BSC Berlin BSC Hertha Hertha BSC Berlin

FC Coburg Coburg FC FC Coburg

FC Augsburg FC FC Augsburg

FC Augsburg Augsburg FC FC Augsburg

JUNIOREN JUNIOREN

JUNIOREN JUNIOREN

U13 U13 U15 U15

U15 U13 U13 U15 JUNIOREN JUNIOREN JUNIOREN JUNIOREN

FC Augsburg Augsburg FC Augsburg FC FC Augsburg FC Augsburg FC Coburg Coburg FC Berlin BSC Hertha Hertha BSC Berlin FC Coburg Eintracht Frankfurt Eintracht Coburg FC FC Coburg Eintracht Frankfurt SpVgg Greuther Fürth Fürth Greuther SpVgg SpVgg Greuther Fürth Borussia Dortmund Borussia Borussia Dortmund Hamburger SV SV Hamburger Hamburger SV Eintracht Frankfurt Eintracht Eintracht Frankfurt TSG 1899 Hoff enheim Hoff 1899 TSG TSG 1899 Hoff enheim SpVgg Greuther Fürth Greuther SpVgg SpVgg Greuther Fürth RB Leipzig Leipzig RB SV Hamburger Hamburger SV RB Leipzig TSV 1860 München München 1860 TSV TSV 1860 München TSG 1899 Hoff enheim enheim Hoff 1899 TSG TSG 1899 Hoff enheim 1. FC Nürnberg Nürnberg FC 1. Köln FC 1. 1. FC Köln 1. FC Nürnberg SpVgg Unterhaching Unterhaching SpVgg SpVgg Unterhaching RB Leipzig Leipzig RB RB Leipzig FC Würzburger Kickers Würzburger FC FC Würzburger Kickers Borussia M‘Gladbach M‘Gladbach Borussia Borussia M‘Gladbach VfB Stuttgart VfB VfB Stuttgart 1. FC Nürnberg FC 1. 1. FC Nürnberg SV Wehen Wiesbaden Wehen SV SV Wehen Wiesbaden TSV 1860 München München 1860 TSV TSV 1860 München SONNTAG Stuttgart VfB VfB Stuttgart SONNTAG | 9:00 Uhr 9:00 | | 9:00 Uhr

| 9:00 Uhr 9:00 | | 9:00 Uhr 26.01.20 SAMSTAG SAMSTAG 26.01.20 25.01.20 25.01.20

JUGEND- JUGEND- PARTNERVEREIN PARTNERVEREIN



Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballbegeisterte,

DXFKLQGLHVHP-DKUZDUWHWGHUÄ9HVWHNLFNHU VR-Bank Junior Soccer &XS³ZLHGHUPLWHLQHPDWWUDNWLYHQ7HLOQHKPHUIHOGDXI'LH Jugendmannschaften von Top-Vereinen des deutschen Fußballs geben sich erneut in Coburg die Ehre. Dem FC Coburg ist es gelungen, das Turnier zu einem festen Event im Coburger Veranstaltungskalender zu etablieren. Spannende und attraktive Begegnungen stehen uns an diesem Wochenende wieder bevor.

Wir als VR-Bank Coburg sind schon ein kleines Bisschen stolz darauf, dass wird dem Ä9HVWHNLFNHU95-%DQN-XQLRU6RFFHU&XS³]XPHLQHQXQseren Namen geben und ihn zum anderen von Anfang an begleiten dürfen. Die Förderung unserer gemeinsamen Heimat ist uns als regionale Genossenschaftsbank Freude und Verpflichtung. So unterstützen wir fortlaufend Projekte aus den Bereichen Soziales, Kultur und Jugend. Insbesondere die jungen Menschen liegen uns dabei ganz besonders am Herzen. In unserer Region sollen sie gesund aufwachsen, sich wohl fühlen und sich positiv weiterentwickeln können. Das schafft Anreize, auch später den Lebensmittelpunkt hier zu belassen und stärkt damit den Wirtschaftsraum sowie die demografische Entwicklung.

Als Namenssponsor wünschen wir allen Beteiligten ein faires, erfolgreiches und YHUOHW]XQJVIUHLHV7XUQLHUVRZLHDOOHQ=XVFKDXHUQYLHO6SD‰EHLPGLHVMlKULJHQÄ9HVWHNLFNHU VR-%DQN-XQLRU6RFFHU&XS³

Norbert Schug Vorstandsmitglied der VR-Bank Coburg eG  Liebe Spielerinnen und Spieler, liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballbegeisterte, DXFKLQGLHVHP-DKUZDUWHWGHUÄ9HVWHNLFNHU VR-Bank Junior Soccer wenn wir den Sportkalender unserer Stadt öffnen, finden wir einige Highlights, ein besonderes für unsere kleinen &XS³ZLHGHUPLWHLQHPDWWUDNWLYHQ7HLOQHKPHUIHOGDXI'LH Fußballstars ist der VR-Bank Junior Soccer Cup des FC Jugendmannschaften von Top-Vereinen des deutschen Fußballs Coburg. Seit Jahren gibt es nun den VR-Bank Junior Soccer geben sich erneut in Coburg die Ehre. Dem FC Coburg ist es Cup, der unseren Kindern die Möglichkeit gibt, sich zu messen gelungen, das Turnier zu einem festen Event im Coburger und zusätzlich aber auch gegen Teams aus - Veranstaltungskalender zu etablieren. Spannende und attraktive Nachwuchsmannschaften anzutreten. Begegnungen stehen uns an diesem Wochenende wieder bevor. Ohne Zweifel gehört Fußball zu den beliebtesten Sportarten und dies sieht man oft schon bei Babys. Kaum können sie an der Hand gehen, kicken sie mit voller Wir als VR-Bank Coburg sind schon ein kleines Bisschen stolz darauf, dass wird dem Begeisterung gegen jeden Ball der in ihre Nähe kommt. Und diese Faszination hält bei Ä9HVWHNLFNHU95-%DQN-XQLRU6RFFHU&XS³]XPHLQHQXQseren Namen geben und ihn zum vielen oft an, so dass Fußball eine der beliebtesten Sportarten bleibt. Dabei wissen wir, anderen von Anfang an begleiten dürfen. Die Förderung unserer gemeinsamen Heimat ist dass Fußball nicht nur Spaß bringt, sondern neben dem Gesundheitsfaktor auch die uns als regionale Genossenschaftsbank Freude und Verpflichtung. So unterstützen wir individuelle Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen unterstützt. Fairplay, fortlaufend Projekte aus den Bereichen Soziales, Kultur und Jugend. Insbesondere die Teamwork, Toleranz sowie die Motivation, an die eigenen Grenzen zu gehen, sind Grundvoraussetzungen für jedes Spiel. jungen Menschen liegen uns dabei ganz besonders am Herzen. In unserer Region sollen sie gesund aufwachsen, sich wohl fühlen und sich positiv weiterentwickeln können. Das Ich freue mich sehr, dass es mit dem FC Coburg einen Verein in unserer Vestestadt gibt, schafft Anreize, auch später den Lebensmittelpunkt hier zu belassen und stärkt damit den der ein solches Turnier auf die Beine stellen kann und uns damit so viele junge Gäste Wirtschaftsraum sowie die demografische Entwicklung. hier beschert.

Dem FC Coburg und der VR-Bank danke ich für die Organisation und Unterstützung. Ich Als Namenssponsor wünschen wir allen Beteiligten ein faires, erfolgreiches und wünsche dem FC Coburg einen reibungslosen und erfolgreichen Ablauf des Turniers YHUOHW]XQJVIUHLHV7XUQLHUVRZLHDOOHQ=XVFKDXHUQYLHO6SD‰EHLPGLHVMlKULJHQÄ9HVWHNLFNHU sowie allen Spielern viele Tore, spannende Spiele und vor allem viel Spaß und neue VR-%DQN-XQLRU6RFFHU&XS³ Freunde.

Herzlichst, Ihr Norbert Schug Vorstandsmitglied der VR-Bank Coburg eG

Norbert Tessmer Oberbürgermeister

Nachwuchs fördern. Zukunft gestalten! Wir unterstützen Engagement für Kinder und Jugendliche

Dafür haben wir die HUK-COBURG Jugendförderung ins Leben gerufen: Für Engagement in Sport, Schule und Verein. Und für kommende Generationen in einer lebenswerten Region.

FIN_Anzeige_ A4_01_02_16.indd 1 24.03.16 09:05

Ein Hauch von Bundesliga!

Zu einem absoluten Höhepunkt im Coburger Sportjahr hat sich XQVHUH7XUQLHUVHULHÄ9HVWHNLFNHU VR- %DQN-XQLRU6RFFHU&XS³ entwickelt. In der U13-Serie werden 9 Erstbundesligisten ihren Nachwuchs schicken, bei der U15 sind es 5 Erstligisten. Erstmals dabei sein wird der U13- Nachwuchs von Borussia Dortmund, was uns natürlich sehr stolz macht. Durch die hochkarätige Besetzung finden unsere Turniere inzwischen deutschlandweit große Beachtung und sind damit hervorragende Botschafter für die Stadt Coburg.

Durch die über diese Turniere teilweise schon mehrere Jahre entstandenen Verbindungen sind unsere Jugendmannschaften auch gern gesehene Gäste für Vergleiche mit verschiedenen Nachwuchsleistungszentren. So konnten sich beispielweise unsere Teams bei Bayern München, Bayer Leverkusen, RB Leipzig, dem 1. FC Köln oder bei der TSG 1899 Hoffenheim mit den dortigen Nachwuchsmannschaften messen. Unsere Kinder und Jugendlichen bekommen damit viele unvergesslichen Momente und Eindrücke mit.

Ohne den Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer, vor allem der Eltern unserer Spieler, wäre eine Durchführung dieser Turniere für einen Verein unserer Größenordnung nicht zu Nachwuchs fördern. Zukunft gestalten! schaffen. Ob es die Bereitstellung von Übernachtungsmöglichkeiten oder die tatkräftige Hilfe an den Turnieren betrifft, auf die Eltern ist seit Jahren Verlass. Im Namen der Wir unterstützen Engagement für Kinder und Jugendliche gesamten Vorstandschaft herzlichen Dank dafür!

Ich hoffe, dass wir ± wie in den vergangenen Jahren ± einen reibungslosen Turnierverlauf erleben, dass wir viele spannende Spiele und spielerische Höhepunkte genießen können.

Wolfgang Gremmelmaier Dafür haben wir die HUK-COBURG Jugendförderung ins Leben gerufen: Für Engagement in Sport, Schule und 1. Vorsitzender Verein. Und für kommende Generationen in einer lebenswerten Region.

FIN_Anzeige_ A4_01_02_16.indd 1 24.03.16 09:05 )&)('2/e 3DWH)|UGHUYHUHLQ/LRQV&OXE&REXUJ 9HVWH

Ä'LH0DQQVFKDIWIU)X‰EDOOHU ,QQHQPLW%HKLQGHUXQJ³

'ULEEOLQJV=ZHLNlPSIH*ODQ]SDUDGHQ 'HU)&)('2/eLVWHLQHJDQ]EHVRQGHUH)X‰EDOOPDQQVFKDIW +LHUNLFNHQ.LQGHU-XJHQGOLFKH MXQJH(UZDFKVHQHPLW%HKLQGHUXQJ 'RFKGHU)&)('2/eLVWNHLQµHFKWHU¶)X‰EDOOYHUHLQVRQGHUQHLQ%HWUHXXQJVDQJHERWIU0HQVFKHQPLW %HKLQGHUXQJGLH6SD‰DP)X‰EDOOKDEHQ

7UDLQLHUWXQWHUVWW]WXQGEHWUHXWZHUGHQGLHEHUEHJHLVWHUWHQ)X‰EDOOHU LQQHQYRQELV-DKUHQYRQ HLQHPN|SILJHQ7UDLQHUWHDPGHU2IIHQHQ+LOIHQGHV'LDNRQLVFKHQ:HUNV'LH%HGLQJXQJHQZHUGHQVR JHVWDOWHWGDVVVLFKMHGHUHLQ]HOQHVHLQHQ)lKLJNHLWHQJHPl‰HLQEULQJHQXQGDNWLYWHLOQHKPHQNDQQ'DV HUIRUGHUWSlGDJRJLVFKHV)LQJHUVSLW]HQJHIKOXQG.UHDWLYLWlWIU7UDLQLQJVXQG6SLHOEHWULHE=ZHLGHU 7UDLQHUKDEHQGHVKDOEHLQHTXDOLIL]LHUWH$XVELOGXQJDOV+HLOHU]LHKXQJVSIOHJHU6LHN|QQHQVRZRKO SlGDJRJLVFKDOVDXFKSIOHJHULVFKGLH)X‰EDOOHU,QQHQEHJOHLWHQ'DUEHUKLQDXVOHLVWHQVLHHLQHQ )DKUGLHQVWYRQGHQ6FKXOHQXQG7DJHVVWlWWHQ]XP7UDLQLQJXQG]XUFNQDFK+DXVH

%HLP)&)('2/eLVWMHGHXQGMHGHUZLOONRPPHQ'DV7UDLQLQJLVWVRZRKOVSRUWOLFKDOVDXFKSlGDJRJLVFK VRNRQ]LSLHUWGDVVKLHUMHGHUVHLQHQ3ODW]ILQGHW

'HU=XVDPPHQKDOWLQGHU0DQQVFKDIWLVWULHVHQJUR‰'HU)&)('2/eLVWHLQIHVWHU%HVWDQGWHLOLP/HEHQ DOOHU6SLHOHU,QQHQ$OOHVLQGDXIGHP3ODW]XQGJHPHLQVDPHLQ7HDP7UDLQLQJ6SLHOHUVLW]XQJHQ  :HWWNlPSIH*HEXUWVWDJH$XVIOJH6LHJXQG1LHGHUODJH±DOOHVZLHLQMHGHPDQGHUHQ)X‰EDOOYHUHLQ)DVW

ZLHLQMHGHPDQGHUHQ)X‰EDOOYHUHLQ .RQWDNW

'LDNRQLVFKHV:HUN&REXUJH9 =LHOGHV)&)('2/eLVWHVGHQ)X‰EDOOIU0HQVFKHQPLW%HKLQGHUXQJP|JOLFK]XPDFKHQJHPHLQVDP 2IIHQH+LOIHQ ]XWUDLQLHUHQXQGVLFKPLW*OHLFKJHVLQQWHQDXIUHJLRQDOHQXQGEHUUHJLRQDOHQ6SLHOHQXQG7XUQLHUHQ]X PHVVHQ 6HEDVWLDQ'HULQJHU 0RKUHQVWU 'HU)&)('2/eVXFKWVWHWVQDFK0|JOLFKNHLWHQ]XVSLHOHQ:LUVXFKHQJOHLFKJHVLQQWH0DQQVFKDIWHQ&REXUJ µHFKWH9HUHLQH¶GLHXQV(LQODJHVSLHOHEHL7XUQLHUHQHUP|JOLFKHQRGHUVFKOLFKWZHJ0HQVFKHQPLW9LVLRQHQ7HOHIRQ

GLHHLQ+HU]IUGLHURPDQWLVFKH6HLWHGHV6SRUWVKDEHQ 0DLORIIHQHKLOIHQ#GLDNRQLHFREXUJRUJ

8QVHUH,GHH )X‰EDOONHQQWNHLQH*UHQ]HQ $XIGHP3ODW]PLWWHQLP/HEHQ 

 

.RQWDNW .RQWDNW 'LDNRQLVFKHV:HUN&REXUJH9 'LDNRQLVFKHV:HUN&REXUJH9 2IIHQH+LOIHQ 2IIHQH+LOIHQ 6HEDVWLDQ'HULQJHU 6HEDVWLDQ'HULQJHU 0RKUHQVWU 0RKUHQVWU &REXUJ &REXUJ 7HOHIRQ 7HOHIRQ 0DLORIIHQHKLOIHQ#GLDNRQLHFREXUJRUJ0DLORIIHQHKLOIHQ#GLDNRQLHFREXUJRUJ U13 ± Junioren $ %!$ !" !$

%*5&267&07*5 $!%

&781  57$ $!&5*2& 8)*2&&5)*5"75 3'85,

*,.22 "4.*0)&8*5%35582)*1.2.2&0582)*1.2

0&7:.*582,613)86 82/7*.5*/7*5%*5,0*.(-#35).++*5*2:2:&-0#35*

#*.02*-1*5 5844* 5844* 5,*'2.66*0.9*9*5+30,*2  8,6'85,  &1'85,*5"%  35866.&357182)  <02 *57-&"*50.2  "4%,,5*87-*5=57- 3'85,  .275&(-75&2/+857 35866.&%+;,0&)'&(-  !*.4:., =52'*5,  #"% =2(-*2 %+"7877,&57  #"3++*2-*.1

%35582)* 5 *,.22 5 "4.*0 5,*'2.6 5844*    8,6'85, %+"7877,&57  0 #*.02*-1*5 # # /7    &1'85,*5"% #"3++*2-*.1  8,6'85,    35866.&357182) 35866.&%+;,0&)  35866.&357182)    <02 !*.4:.,  *57-&"*50.2    3'85, *57-&"*50.2  3'85,    .275&(-75&2/+857 "4%,,5*87-*5=57-  35866.&%+;,0&)'&    =52'*5, 8,6'85,  =52'*5,     #"% =2(-*2 &1'85,*5"%  %+"7877,&57     35866.&%+;,0&) %+"7877,&57      !*.4:., #"3++*2-*.1  5844*     *57-&"*50.2 35866.&357182)  0 #*.02*-1*5 # # /7    "4%,,5*87-*5=57- <02  &1'85,*5"%     =52'*5, 3'85,  <02     #"% =2(-*2 .275&(-75&2/+857  "4%,,5*87-*5=57-     35866.&%+;,0&) 8,6'85,  .275&(-75&2/+857     !*.4:., &1'85,*5"%  !*.4:.,     %+"7877,&57 *57-&"*50.2  #"% =2(-*2     #"3++*2-*.1 "4%,,5*87-*5=57-  #"3++*2-*.1     35866.&357182) =52'*5,     <02 #"% =2(-*2      8,6'85, 3'85,      &1'85,*5"% .275&(-75&2/+857      *57-&"*50.2 35866.&%+;,0&)      "4%,,5*87-*5=57- !*.4:.,      =52'*5, %+"7877,&57      #"% =2(-*2 #"3++*2-*.1      3'85, 35866.&357182)      .275&(-75&2/+857 <02 

"*.7* .7*.)*26(-&+7932*.2#852.*540&2)* $ %!$ !" !$

    *57-&"*50.2 8,6'85,      "4%,,5*87-*5=57- &1'85,*5"%       35866.&%+;,0&) =52'*5,       !*.4:., #"% =2(-*2      %+"7877,&57 3'85,     #"3++*2-*.1 .275&(-75&2/+857     8,6'85, 35866.&357182)     &1'85,*5"% <02     =52'*5, *57-&"*50.2      #"% =2(-*2 "4%,,5*87-*5=57-       3'85, 35866.&%+;,0&)      .275&(-75&2/+857 !*.4:.,      35866.&357182) %+"7877,&57       <02 #"3++*2-*.1 

.2&0582)* .2&0582)* 5 *,.22 "4.*0 5,*'2.6 2% 2 0 #*.02*-1*5  %.*57*0+.2&0*            %.*57*0+.2&0* 

      

%.*57*0+.2&0*

      

%.*57*0+.2&0*

       

&0'+.2&0*

       

&0'+.2&0*

      

"4.*081 0&7:

      

.2&0*

       

"*.7* .7*.)*26(-&+7932*.2#852.*540&2)*  

   FC Coburg Pate: HUK-Coburg Versicherungsgruppe

 Spielerkader (ohne Reihenfolge): Apeligan Gino, Bernhardt Luca, Beschow Angelo, Bezani Elias, Bischoff Colin, Dahlem Valentin, Duhai Konstantin, Gäbelein Cedrik, Göhring Kilian, Jacob Lukas, Kohler Joris, Künstler Neo, Margian Sebastian, Markus Silas, Nuss Ewald, Pröschold Max, Schenk Max, Schlüter Tim, Schuster Ricardo, Tepekesici Toprak Trainer: Lars Teuchert Der Differenzierungsbereich umfasst die U11 bis U14-Junioren und unterscheidet sich vor allem dadurch, dass wir teilweise ab der U11 auf 9er Feld und ab der U14 auf Großfeld gespielt wird. Der Fußball, der im Grundlagenbereich fast ein reiner Spiel- & Spaßsport war, wird nun anspruchsvoller und gewinnt durch individual- und gruppentaktische Elemente an Ernsthaftigkeit. Des Weiteren erfolgt hier eine methodisch aufgebaute Technikschulung, bei der die Grundtechniken systematisch erlernt und gefestigt werden. Es gelten nun erhöhte Anforderungen, beispielsweise bezüglich der Ausführungsgeschwindigkeit, denn eines der Hauptziele ist es, die Handlungsschnelligkeit der Spieler zu verbessern. Die Kinder befinden sich nun im besten Lernalter und zeichnen sich durch körperliche und mentale Ausgeglichenheit aus. Der beibehaltene Lerneifer wird durch ein weiter verbessertes Konzentrationsvermögen ergänzt, wodurch die Kinder mehr Selbstvertrauen gewinnen und mutiger agieren. Sie entwickeln außerdem die nötige koordinative Feinmotorik und zeigen mit Ball eine wachsende Spontanität und Kreativität. Der zudem spürbar stärker ausgeprägte Wettbewerbsgedanke legt zusammen mit den vorab genannten Punkten die Basis für die gezielte fußballerische Weiterentwicklung. Die Spieler werden weiterhin auf verschiedenen Positionen getestet, um die am besten für sie geeignete Position zu finden. Im Differenzierungsbereich werden zudem die sogenannten Stabilisationsübungen eingeführt und in ein in der Regel fünfzehnminütiges Aufwärmprogramm integriert. In Partner- und Einzelübungen wird hier an der Physis der Kinder gearbeitet. Die Stabis gelten in Wechselwirkung mit dem Dehnprogramm auch als Präventionsmaßnahme für Verletzungen. Das Mannschaftstraining findet in der Regel mindestens dreimal wöchentlich statt. Nachwuchs fördern. Zukunft gestalten. Wir drücken der U13-Mannschaft der VESTEKICKER die Daumen! SpVgg Greuther Fürth

Pate: Gelder & Sorg

Obere Reihe von links nach rechts: Lukas Steinbrenner, Marcel Hartmann, Jannik Lober, Kilian Gruber, Tim Pusback, Denin Kalajdzic, Luke Leipold, Sebastian Hahn, Luka Juricevic, Torwarttrainer Florian Beck, Athletiktrainer Christian Scharf Untere Reihe von links nach rechts: Alexander Edel, Marc Schwarz, Finn Ciray, Kevin Michelis, Aaron Tudor, Amin Klingenberg, Luca Stancic, Linus Wallenhauer, Hannes Wagner, Leandro D'Arrigo, Lukas Schneider, Hendrik Lange

Neben der sportlichen Förderung soll unseren Jugendspielern auch eine gute schulische und berufliche Ausbildung ermöglicht werden. Darüber hinaus legen wir sehr großen Wert auf die Entwicklung der individuellen Persönlichkeit unserer Jugendspieler. Die Vermittlung von Werten wie Disziplin, Ordnung, gegenseitiger Respekt sowie eine gesunde Lebensführung stehen deshalb ebenso im Mittelpunkt unserer Ausbildung.

Unsere Ausbildung orientiert sich an Kindern und Jugendlichen mit vielen Talentfaktoren, die auf eine erfolgreiche Fußballkarriere hindeuten. Wir konzentrieren uns bei der Sichtung von Talenten in erster Linie auf die Metropolregion Nürnberg/Fürth. Die besten Bewegungstalente sollen so früh wie möglich an unseren Verein gebunden werden und heimatnah gefördert und gefordert werden. Um die Qualität innerhalb der Jahrgangsstufen kontinuierlich zu steigern ist es zwingend notwendig, spätestens gegen Ende des Aufbaubereichs die Suche nach überregionalen Talenten zu verstärken.

Borussia Mönchengladbach

Pate: Schumacher Packaging GmbH

Hintere Reihe von links: Trainer Oliver Schoepp, Co-Trainer Pierre Anbergen, Raphael van Geelkerken, Niklas Swider, Isaac Ferreira Zufelde, Johann Deumi Nappi, Ugur Sahin, Torwarttrainer Ludger Blaswich, Betreuer Günter Maassen Vordere Reihe von links: Leon Chen, Christos Venos,Stefan Savicevic, Chris Beyersdorf, Moritz Wächter, Lindsay Gutaj, Franklin Opoku-Mensah, Josiah Uwakhonye, Engjell Krasniqi, Mustafa Özdemir

U13 vor dem nächsten großen Schritt

Zunächst wird alles beim Alten bleiben: Die Teilnahme am Nachwuchs-Cup mit Teams wie Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, Schalke 04 oder dem VfL Bochum bleibt für die U13 der Fohlen ebenso bestehen wie die Spielfeldgröße von Strafraum zu Strafraum im Neun-gegen-Neun. Drei- bis viermal pro Woche trifft sich Borussias U13, um sich auf die Wettkämpfe am Wochenende vorzubereiten. Ab der Rückrunde erwartet die Mannschaft von Trainer Oliver Schoepp dann der nächste Schritt: Das Spielfeld wird größer und die Jungs sind fortan im Elf-gegen-Elf gefordert. Ä'DVZLUGHLQHVSDQQHQGH=HLWGRFKZLUYHUVXFKHQGLH-XQJVVRJXWHVJHKWGDUDXIYRU]XEHUHLWHQ Wir wollen in der ersten Saisonhälfte Freundschaftsspiele und Turniere dazu nutzen, um den 6SLHOHUQHUVWH(UIDKUXQJVZHUWHDXIGHPQHXHQ6SLHOIHOG]XYHUVFKDIIHQ³'LH7XUQLHUHVROOHQ]XGHP dazu genutzt werden, möglichst viele verschiedene Spielphilosophien kennenzulernen und die Jungs in kürzester Zeit vor wechselnde Aufgaben zu steOOHQÄ)UGLH-XQJVLVWGDVPLW6LFKHUKHLW nicht immer stressfrei, doch langfristig betrachtet sind es sehr wertvolle Erfahrungen, die sie zu EHVVHUHQ6SLHOHUQPDFKHQ³VDJW6FKRHSS LASS DICH Du glaubst gar nicht, was wir PACKEN aus Pappe alles bauen können.

Bewirb Dich jetzt für Deinen neuen Traumjob als Verpackungsspezialist und starte Deine Ausbildung bei uns.

I Berufskraftfahrer I Kaufmann für Büromanagement I Elektroniker für Betriebstechnik I Mechatroniker I Fachinformatiker I Mediengestalter Digital Systemintegration und Print I Fachkraft für Lagerlogistik I Medientechnologe Druck I Fachlagerist I Packmitteltechnologe I Industriekaufmann I Papiertechnologe I Industriemechaniker I Technischer Produktdesigner I Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen

Hier geht es zu den Berufen schumacher-packaging.com/ausbildung Folge uns auch auf Borussia Dortmund

Pate: SÜC Energie und H2O GmbH



oben von links: Co-Trainer Michael Rütten, Samet Bozkurt, Yannis Kayap Balogog, Lucas Bittner, Tanay Cosar, Joshua Marino Burstedde, Enes Azak, Torwarttrainer Sebastian Wagner mittlere Reihe von links: Cheftrainer Andreas Bona, Daniel Vrljic, Robin Fuest, Mohammad Khani, Nathaniel König, Valon Cena, Luis Pick, Betreuer Frederik Neve vorne von links: Emmanuel Bamba, Mats Hölscher, Leon Herdes, Lenni Castrop, Noel Intven, Oliwer Blaszczyk, Tim Degener

Kernziel der Fußball- und Ausbildungskonzeption von Borussia Dortmund ist einerseits natürlich die Entwicklung von Nachwuchsspielern zu Profifußballern. Im Rahmen unseres ganzheitlichen Ansatzes, steht die Erziehung zu Persönlichkeiten aber gleichermaßen im Zentrum unseres pädagogischen und sportlichen Handelns. Überzeugt davon, dass starke Charaktere mit herausragenden individuellen Fähigkeiten erforderlich sind, um gemeinsam Erfolge zu erzielen, setzt sich der Verein mit seinem Jugendinternat und seiner Ausbildungsphilosophie das Ziel, seinen unverrückbaren Beitrag zur Entwicklung genau dieser Spielerpersönlichkeiten zu leisten.

RB Leipzig Pate: ENGELHARDT passion for print + light



Wir wünschen unserer Patenmannschaft (RB Leipzig/U13) und allen anderen

Namen: Keine Angabe Vereinen einen erfolgreichen, fairen und verletzungsfreien Turnierverlauf.

Die U13 der Roten Bullen rekrutiert sich in der Saison 2019/20 aus 22 Spielern. Die Mannschaft um das Trainertrio Tom Stuckey, Tom Graunitz & Dennis Bockelmann, sowie Torwarttrainer Nico Formella nimmt an der Talenteliga Sachsen, bestehend aus 10 Mannschaften, teil. Zusätzlich werden zahlreiche nationale wie internationale Top-Turniere und Leistungsvergleiche, sowie Freundschaftsspiele absolviert. Das Ziel der Juniorenausbildung bei RB Leipzig ist es, talentierten Nachwuchsspielern eine für sie bestmögliche Ausbildung zukommen zu lassen. Dabei wollen wir einen ballsicheren, technisch attraktiven, dominanten, dynamischen und offensiven Fußball darbieten. Werbetechnik • Licht- und Leuchtwerbung • Banner • Displays Zwangsläufig impliziert das natürlich einen enormen Trainingsaufwand der Jungs. Die U13 Leit- und Orientierungssysteme • Digitaldruck • Grafikarbeiten absolviert wöchentlich bis zu sechs Trainingseinheiten. In diesen werden sie gefördert und in Wettkämpfen gefordert. Ebenso soll der Spaß am Fußballspielen vermittelt werden und Montagen und Beschriftungen • Fahrzeugbeklebungen • Fahnen nicht zu kurz kommen. Neben der fußballerischen und schulischen Ausbildung, ist die Förderung der Entwicklung von Persönlichkeit und Teamgeist von großer Bedeutung. Die U13-Jungs von RB Leipzig bedanken sich für die Einladung und wünschen allen teilnehmenden Mannschaften und Zuschauern begeisternde und faire Spiele. Bahnhofsstr. 17-23 | 96253 Untersiemau | 09565-6174960 | [email protected] www.engelhardt-coburg.de Wir wünschen unserer Patenmannschaft Patenmannschaft unserer wünschen Wir (RB Leipzig/U13) und allen anderen anderen allen und Leipzig/U13) (RB Vereinen einen erfolgreichen, fairen und und fairen erfolgreichen, einen Vereinen verletzungsfreien Turnierverlauf. Turnierverlauf. verletzungsfreien

Werbetechnik • Licht- und Leuchtwerbung • Banner • Displays Displays • Banner • Leuchtwerbung und Licht- • Werbetechnik Leit- und Orientierungssysteme • Digitaldruck • Grafikarbeiten Grafikarbeiten • Digitaldruck • Orientierungssysteme und Leit- Montagen und Beschriftungen • Fahrzeugbeklebungen • Fahnen Fahnen • Fahrzeugbeklebungen • Beschriftungen und Montagen

Bahnhofsstr. 17-23 | 96253 Untersiemau | 09565-6174960 | [email protected] [email protected] | 09565-6174960 | Untersiemau 96253 | 17-23 Bahnhofsstr. www.engelhardt-coburg.de www.engelhardt-coburg.de Eintracht Frankfurt Pate: Rudi Ziegler Steuerberatung GmbH



Hintere Reihe v.l.: Deniz Demiral (Trainer), Rafet Demiral (Teammanager), Abolfazl Masjedizadah, Ilay Soytürk, Bartol Josipovic, Kilian Michelbach, Lean Husterer, Ben Luca Hagmeyer, Anton Utermann, Mohamed Dieng, Norbert Lorz (Torwarttrainer), Kai Hesse (Co-Trainer)

Vordere Reihe v.l.: Badr Hamouti, Marvin Dills, Kelvin Kunstmann, Akram Ayadi, Louis Friedrich, Amil Siljevic, Nils Ramming, Jasha Barry, Jonas Günther, Leart Hoti, Hamza Azzahari Tahri

Die U13 nimmt nicht am Pflichtpielbetrieb teil. Sie bestreitet zahlreiche Testspiele gegen Teams höherklassigen Vereine. Teilweise auch gegen U14 und U15 Mannschaften. Zudem misst sie sich auf dem Großfeld in weiteren Testspielen und ± teils auch internationalen Turnieren gegen andere Topteams. Das Trainerteam freut sich gemeinsam mit den Jungs auf die Teilnahme am Turnier in Coburg.

Kasernenstraße 14 TSG 1899 Hoffenheim D-96450 Coburg ( 09561 / 80110 www. hoernlein-feyler.de Pate: Rechtsanwaltskanzlei Hörnlein & Feyler



Wir setzen auf Spezialisierung. Bei uns finden SieFachanwälte für die Rechtsgebiete Familienrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht, Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Bau- und Architektenrecht, Medizinrecht, Verwaltungsrecht sowie Miet- und Wohnungseigentumsrecht.

Hintere Reihe von links: 3DVFDO6|OO 7UDLQHU 'HQLV%LQGQDJHO 7UDLQHU *HQWULW+HWHPDM0DOLN7XELü Wolfgang Hörnlein Frank Sitte Lutz Lindner Luca Erlein, Lion Wagenbach, Tiago Poller, Pierre Weinberger (Torwarttrainer), Julius Illes Fachanwalt Medizinrecht Fachanwalt Miet- und Fachanwalt Arbeitsrecht (Physiotherapeut), Nadine Gayer (Athletik- und Rehatrainerin). Fachanwalt Versicherungsrecht Wohnungseigentumsrecht Fachanwalt Verkehrsrecht Fachanwalt Verkehrsrecht Untere Reihe von links: 6LPRQ0DUHNNHU/XFD5HJD0HWLQùHQ0LNH%DORQLHU3DYORV.LULD]LV'XVWLQ Nadine Werner Kellput, Tom Gerlach, Achraf Ajkardi, Enis Redzepi, Troy Tomsa(GLQ$YGLü'DPLDQ6DFFHQWR Heidi Schüler Maren Feyler Fachanwältin Verwaltungsrecht Rechtsanwältin Es fehlen: Jan Eckert, Darius Muntean, Emmanuel Nkweatta, Selim Sayan, Manuel Sanchez (Co-Trainer). Fachanwältin Familienrecht Fachanwältin Bau- und Fachanwältin Erbrecht Architektenrecht Dr. Eike Bittorf Mediatorin (univ.) Rechtsanwalt i. R. Unserer Philosophie liegt eine enge Partnerschaft und Zusammenarbeit mit dem Verein Zert. Testamentsvollstreckerin Dr. Wolfgang Hacker ÄAnpfiff ins Leben" zugrunde. Mit hoher Kompetenz und Erfahrung konzentrieren sich die Jürgen Hopf Fachanwalt Medizinrecht Mitarbeiter des Jugendfördervereins unter dem Dach der TSG-Akademie darauf, dass alle Fachanwalt Miet- und Karoline Rink Master in Health and Jugendspieler neben dem Leistungssport auch ihr persönliches schulisches Potenzial Wohnungseigentumsrecht ganz ausschöpfen und einen guten Bildungsabschluss erzielen, um auf mehr als eine Fachanwältin Familienrecht Medical Management Perspektive zählen zu können. Dr. Thomas Kunze Wir empfinden unseren jungen Spielern gegenüber eine ehrliche Verpflichtung. Daher Eva Grabolus Julia Gremmelmaier wollen wir sie zu lebenslangem Lernen animieren und sie durch eine qualifizierte, ADAC-Vertragsanwalt ganzheitliche Ausbildung auf das Leben vorbereiten. Diese duale Ausbildung zielt darauf Fachanwältin Familienrecht Rechtsanwältin Fachanwalt Verkehrsrecht ab, eine "Hoffenheim-Mentalität" zu entwickeln, die die Spieler zu sportlichen Höchstleistungen führt und sie gleichzeitig dazu erzieht, frühzeitig Fähigkeiten wie Selbstmanagement und soziale Kompetenz zu beherrschen.

www.hoernlein-feyler.de

www.hoernlein-feyler.de

Fachanwalt Verkehrsrecht Fachanwältin Familienrecht Rechtsanwältin

ADAC-Vertragsanwalt Eva Grabolus Julia Gremmelmaier

Dr. Thomas Kunze

Medical Management

Fachanwältin Familienrecht

Wohnungseigentumsrecht

Master in Health and

Karoline Rink

Fachanwalt Miet- und

Fachanwalt Medizinrecht

Jürgen Hopf

Dr. Wolfgang Hacker Zert. Testamentsvollstreckerin

Mediatorin (univ.)

Rechtsanwalt i. R.

Fachanwältin Erbrecht Architektenrecht

Dr. Eike Bittorf

Fachanwältin Familienrecht Fachanwältin Bau- und

Fachanwältin Verwaltungsrecht Maren Feyler Rechtsanwältin

Heidi Schüler Nadine Werner

Fachanwalt Verkehrsrecht

Fachanwalt Versicherungsrecht Wohnungseigentumsrecht Fachanwalt Verkehrsrecht

Fachanwalt Medizinrecht Fachanwalt Miet- und Fachanwalt Arbeitsrecht

Wolfgang Hörnlein Frank Sitte Lutz Lindner

Medizinrecht, Verwaltungsrecht sowie Miet- und Wohnungseigentumsrecht.

Verkehrsrecht, Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Bau- und Architektenrecht,

Fachanwälte Bei uns finden Sie für die Rechtsgebiete Familienrecht, Erbrecht,

Wir setzen auf Spezialisierung.

www. hoernlein-feyler.de

09561 / 80110 (

D-96450 Coburg Kasernenstraße 14 Kasernenstraße 14 D-96450 Coburg ( 09561 / 80110 www. hoernlein-feyler.de

Wir setzen auf Spezialisierung. Bei uns finden SieFachanwälte für die Rechtsgebiete Familienrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht, Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Bau- und Architektenrecht, Medizinrecht, Verwaltungsrecht sowie Miet- und Wohnungseigentumsrecht.

Wolfgang Hörnlein Frank Sitte Lutz Lindner Fachanwalt Medizinrecht Fachanwalt Miet- und Fachanwalt Arbeitsrecht Fachanwalt Versicherungsrecht Wohnungseigentumsrecht Fachanwalt Verkehrsrecht Fachanwalt Verkehrsrecht Heidi Schüler Nadine Werner Maren Feyler Fachanwältin Verwaltungsrecht Rechtsanwältin Fachanwältin Familienrecht Fachanwältin Bau- und Fachanwältin Erbrecht Architektenrecht Dr. Eike Bittorf Mediatorin (univ.) Rechtsanwalt i. R. Zert. Testamentsvollstreckerin Dr. Wolfgang Hacker Jürgen Hopf Fachanwalt Medizinrecht Fachanwalt Miet- und Karoline Rink Master in Health and Wohnungseigentumsrecht Fachanwältin Familienrecht Medical Management Dr. Thomas Kunze Eva Grabolus Julia Gremmelmaier ADAC-Vertragsanwalt Fachanwältin Familienrecht Rechtsanwältin Fachanwalt Verkehrsrecht

www.hoernlein-feyler.de

www.hoernlein-feyler.de

Fachanwalt Verkehrsrecht Fachanwältin Familienrecht Rechtsanwältin

ADAC-Vertragsanwalt Eva Grabolus Julia Gremmelmaier

Dr. Thomas Kunze

Medical Management

Fachanwältin Familienrecht

Wohnungseigentumsrecht

Master in Health and

Karoline Rink

Fachanwalt Miet- und

Fachanwalt Medizinrecht

Jürgen Hopf

Dr. Wolfgang Hacker Zert. Testamentsvollstreckerin

Mediatorin (univ.)

Rechtsanwalt i. R.

Fachanwältin Erbrecht Architektenrecht

Dr. Eike Bittorf

Fachanwältin Familienrecht Fachanwältin Bau- und

Fachanwältin Verwaltungsrecht Maren Feyler Rechtsanwältin

Heidi Schüler Nadine Werner

Fachanwalt Verkehrsrecht

Fachanwalt Versicherungsrecht Wohnungseigentumsrecht Fachanwalt Verkehrsrecht

Fachanwalt Medizinrecht Fachanwalt Miet- und Fachanwalt Arbeitsrecht

Wolfgang Hörnlein Frank Sitte Lutz Lindner

Medizinrecht, Verwaltungsrecht sowie Miet- und Wohnungseigentumsrecht.

Verkehrsrecht, Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Bau- und Architektenrecht,

Fachanwälte Bei uns finden Sie für die Rechtsgebiete Familienrecht, Erbrecht,

Wir setzen auf Spezialisierung.

www. hoernlein-feyler.de

09561 / 80110 (

D-96450 Coburg Kasernenstraße 14  Hertha BSC Berlin Pate: Immobilien Kolb



 h.R.v.l.n.r.: Robin Falk, Anes Sahacic, Fabian Bunger, Marvin Krumhaar, Maximilan Graf von Kalckreuth, Anas Mahjoubi, Luca Hecht m.R.v.l.n.r.: Marco Reimann (Torwarttrainer), Robert Zander (Cheftrainer), Patrick Lehmpuhl (Co- Trainer), Reinhard Wendt, Duran Erdogan (Teamleiter), Charlene Prömper (Physiotherapeutin), Herthinho v.R.v.l.n.R.: Elias Pastor, Jelani Ndi, Julien Holdack, Boris Mamuzah Lum, Darwin-Kaan Soylu, Lion Gantzke, Patrice Covic, Kian Todorovic, Liam Kannewurf, Amos Gerth, Daniel Veilert es fehlen: Deyan Ameen, Ferhat Sari

Das Vereinsleitbild von Hertha BSC, welches die Kerngedanken und Grundsätze unseres Handels vereint, bildet das Fundament für unsere tägliche Arbeit. Hertha BSC ist einzigartig. Vor 124 Jahren auf einem Ausflugsdampfer gegründet, trägt der Verein den Namen dieses Schiffes seither mit Stolz durch seine lange und ebenso erfolgreiche wie wechselhafte Geschichte - kein Fußballclub dieser Welt kann dies für sich in Anspruch nehmen.

Berlin ist einzigartig. Das Auf und Ab gehört zur Geschichte der Hauptstadt ± und eben auch des Hauptstadtclubs. WIR WÜNSCHEN EUCH EINEN FAIREN KICK!

IHR IMMOBILIENMAKLER FÜR COBURG & UMGEBUNG! | WWW.IMMO-KOLB.DE

IHR IMMOBILIENMAKLER FÜR COBURG & UMGEBUNG! | WWW.IMMO-KOLB.DE

EINEN FAIREN KICK! WIR WÜNSCHEN EUCH  FC Augsburg Pate: RAAB Baugesellschaft Ebensfeld



Spielerkader (ohne Reihenfolge): Amtmann Santino, Arslan Berkay, Ataseven Ertan, Ballis Maximilian, Bleicher Franz Xaver, Cömert Devin, Dichtl Levin, Dushaj Genti, Fusaro Luan, Guha Felix, Heiler Luca, Iljin Mike, Klanac Leon, Kolacki Alan, Nagel Timo, Reinheimer Pirmin, Spitzlberger Jordan, Tekin Mustafa

Der Aufbaubereich (U15-U12) dient vorrangig dem Erlernen und Festigen der technischen Fähigkeiten, der Taktikschulung durch Kennenlernen verschiedener Laufwege und die schrittweise Erhöhung der Ausdauer-, Fitness- und Schnelligkeitswerte, um in jenen Altersklassen auf den Übergang auf das Großfeld vorzubereiten. Die Steigerung der Trainingsintensität geht einher mit der Koordinierung schulischer Pflichten und der Schulung von Charaktermerkmalen, die für die Aufnahme in Leistungsbereich und den späteren Werdegang zum Fußballprofi unabdingbar sind.  FC Augsburg Pate: RAAB Baugesellschaft Ebensfeld



Ansprechpartner: 09573/338-0 RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG KG Co & mbH Baugesellschaft RAAB 0 - 09573/338 : Ansprechpartner Herr Thomas Polzer [email protected] Frankenstraße 7 96250 Ebensfeld www.raab-bau.de bau.de - www.raab Ebensfeld 96250 7 Frankenstraße [email protected] Polzer Thomas Herr

Spielerkader (ohne Reihenfolge): Amtmann Santino, Arslan Berkay, Ataseven Ertan, Ballis Maximilian, Bleicher Franz Xaver, Cömert Devin, Dichtl Levin, Dushaj Genti, Fusaro Luan, Guha Felix, Heiler Luca, Iljin Mike, Klanac Leon, Kolacki Alan, Nagel Timo, Reinheimer Pirmin, Spitzlberger Jordan, Tekin Mustafa

Der Aufbaubereich (U15-U12) dient vorrangig dem Erlernen und Festigen der technischen Fähigkeiten, der Taktikschulung durch Kennenlernen verschiedener Laufwege und die schrittweise Erhöhung der Ausdauer-, Fitness- und Schnelligkeitswerte, um in jenen Altersklassen auf den Übergang auf das Großfeld vorzubereiten. Die Steigerung der Trainingsintensität geht einher mit der Koordinierung schulischer Pflichten und der Schulung von Charaktermerkmalen, die für die Aufnahme in Leistungsbereich und den späteren Werdegang zum Fußballprofi unabdingbar sind. 1. FC Köln Pate: KüchenMax 



Hintere Reihe von links: Celil-Noah Kirli, Kerim Alajbegovic, Alessandro Puzzo, Luca Koch, Kristiyan Irmiev. Mittlere Reihe von links: Techniktrainer José Antonio Dourado de Sousa, Torwarttrainer Lukas Kemperdick, Athletiktrainer Timm Zudrell, Ebenezer Sarpong, Mamadou Diallo, Emanuel Nzau, Divine Nduchekwe, Darin Quiala Tito, Trainer Chaled Malekyar, Mannschaftsbetreuer Peter Lewin, Co-Trainer Sebastian Koch. Vordere Reihe von links: Mattis Häfner, Finn Seeliger, Felix Bungart, Tiago Schulten, Timo Schmitz, Noah Sagemüller, Alan Mamo, Fynn Schenten, Jonathan Friemel, Arian Römers.

Die U13 des 1. FC Köln spielt auch in der Saison 2019/2020 wieder im WDFV U13-Junioren- Nachwuchs-Cup. In dieser Spielrunde trifft die Mannschaft von Trainer Chaled Malekyar sowie den Co-Trainern Sebastian Koch und Peter Lewin auf die Teams der Nachwuchsleistungszentren aus NRW. WIR SIND IMMER AM BALL...... wenn es um aktuelle © Schüller Möbelwerk KG Küchentrends geht! Hahnweg 92 095 61/97 34 20 D 96450 Coburg kuechen-max.de  Hamburger SV Pate: Kanzlei Heitmann & Heeb



 Untere Reihe von links: Shakeel Irshad, Noah Ahlers, Konstantin Kaiser, Yasin Rusani, Lennart Weiß. Mittlere Reihe von links: Trainer Daniel Wächtler, Kilian Hölscher Machado, Thierry Peppel, Ediz Eroglu, Shafiq Nandja, Henry Riebau, Paul Weiß, Karim Coulibaly, Sportpsychologin Sinikka Heisler, Athletik-Trainer Ricardo Queiroz. Hintere Reihe von links: Co-Trainer Luke Diesbrock, Ehsan Sayami, Vincent Hopf, Jack Wir drücken Wardius, Lens Mbouendeu, Arnaud Riedel, Jeremy Ade, Torwart-Trainer Steve Elfert. der U 13 des HSV Die U13 geht in der Saison 2019/20 mit zwei neuen Gesichtern an den Start: Daniel Wächtler und Luke Diesbrock bilden das neue Trainerteam für den Jahrgang 2007. Doch nicht nur das Trainerteam ist neu. Auch innerhalb der Mannschaft begrüßen wir mit Lennart und Paul Weiß sowie Lens Mbouendeu drei Neuzugänge in unserem NLZ. die Daumen ! Und damit nicht genug mit Neuerungen: Erstmalig nahm unsere U13 in der Herbstrunde QLFKWDP+DPEXUJHU6SLHOEHWULHEWHLOVRQGHUQVSLHOWHLPÄ1/=1RUGFXS³LQHLQHU Sonderspielrunde in Turnierform gegen die Leistungszentren aus dem Norden. In Twin- Games auf Kleinfeld war die Torausbeute stets hoch und durch die verpflichtende Einsatzzeit von wenigstens 50% pro Spieler kommen alle Jungs durch diesen Modus auf ausreichend Spielzeit für eine bestmögliche Entwicklung. In der Frühjahrsunde wird die U13 parallel zum Nordcup auch am Wettbewerb in Hamburg teilnehmen, um sich so den Kanzlei Heitmann & Heeb Hinterer Glockenberg 8d Büro Coburg 96450 Coburg Startplatz als U14 für die U15 Oberliga in der kommenden Saison zu sichern. Rechtsanwältin Daniela Heitmann Tel.: 09561/2330472 Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht E-mail: [email protected] Wir drücken der U 13 des HSV die Daumen !

Kanzlei Heitmann & Heeb Hinterer Glockenberg 8d Büro Coburg 96450 Coburg Rechtsanwältin Daniela Heitmann Tel.: 09561/2330472 Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht E-mail: [email protected] VfB Stuttgart Pate: DEKRA Automobil GmbH Station Coburg

Hintere Reihe von links nach rechts: Dimitrios Radis, Levin Chiumento, Antonijo Janjic, Diar Rexhepi, Till Gießler, Marko Zrilic, Ivan Knezevic, Mareg Rohm, Mika Stauss Mittlere Reihe von links nach rechts: Athletiktrainer U13-U11 Oliver Otto, Co-Trainer Marcel Pfeiffer, Trainer Andreas Weinberger, Betreuer Florian Beck, Sportlicher Leiter U15-U11 Frederik Gluding Vordere Reihe von links nach rechts: Karim Hasanovic, Noel Beinschrodt, Julian Welzel, Emin Yelek, Florian Hellstern, Nils Richter, Tuncay Durna, Tobias Heeger, Timon Root, Elia Borgia

Kurzportrait zum Team

Das Training der U13 des VfB Stuttgart zielt darauf ab offensiv, ballsicher, dominant, mutig, aggressiv, laufintensiv sowie mit ständiger Angriffsbereitschaft zu spielen. Alle Spieler sollen dabei zielstrebig und mit hoher Ballsicherheit agieren sowie sich gemeinsam an der Torerzielung sowie an der Torverhinderung beteiligen. Wir trainieren in der Regel drei Mal pro Woche und nehmen an einer Spielmaßnahme an den Wochenenden teil. Zwei Zusatztrainingseinheiten in Form von Technik- und Gehirn-/Athletiktraining je einmal wöchentlich sowie zwei Torwarttrainingseinheiten pro Woche tragen zur optimalen Förderung bei. Der VfB steht für nachhaltig erfolgreiche Jugendarbeit. Aktuell sind mehr als 100 Spieler, die mehr als drei Jahre und länger in den Nachwuchsteams des Vereins ausgebildet wurden, in den höchsten Profiligen Europas aktiv - darunter Spieler wie Sami Khedira, Mario Gomez oder Kevin Kuranyi. Mit zehn A-Junioren- und sieben B-Junioren Meisterschaften ist der VfB Stuttgart deutscher Rekordmeister. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, unternimmt der Verein große Anstrengungen. Die Förderung der Profis von morgen umfasst drei Bereiche, die gleich gewichtet und optimal miteinander verzahnt sind: Die sportliche Ausbildung, die schulisch/berufliche Ausbildung sowie die Ausbildung der Persönlichkeit. Offi zieller Partner der DFB-Schiedsrichter.

Um Sicherheit zu gewährleisten muss DEKRA Situationen unabhängig, neutral und sachverständig beurteilen. Genauso wie die DFB-Schiedsrichter, die die Sicherheit auf dem Platz immer im Blick haben. Deshalb sind wir seit 15 Jahren offi zieller Partner der DFB-Schiedsrichter. Mehr dazu fi nden Sie auf www.dekra.de/Fussball 1.FC Nürnberg

Pate: Audi BKK

Namen: keine Angaben des Vereins

Wir sind der Club - gemeinsam sind wir stark!

Die Basis unserer Ausbildung ist, dass alle Spieler des NLZ jede Woche im Training und in den Wettkämpfen optimal gefordert und gefördert werden. Alle Mannschaften beim 1.FC Nürnberg trainieren am selben Gelände, dem Sportpark Valznerweiher. Dort können die Jungs jederzeit den Profis nacheifern und auch unsere Trainer sind im Austausch mit den Profitrainern. So kann eine enge Verzahnung und ganzheitliche Ausbildung gewährleistet werden. Das Team der U13 besteht aus 15 Feldspielern und 2 Keepern und spielt in der NLZ-Förderliga in Bayern. Dort messen sich die Jungs mit den anderen Teams der bayerischen Bundesliga Nachwuchleichstungszentren wie Bayern München, FC $XJVEXUJ«'DV7HDPKDWGUHLPDOLQGHU:RFKH7UDLQLQJVRZLH]XVlW]OLFKPLQGHVWHQV einen Wettkampf am Wochenende. Die Mannschaft freut sich auf das Turnier und bedankt sich bei Alexander Pietsch und seinem Team für die tolle Organisation und Gastfreundschaft. „ Ö f t e r m a l Haltung zeigen.“ Verstanden. Mit unseren Gesundheitskursen.

Dauernd Stress und ständig Schreibtisch: eine Kombination, die uns auf den Rücken schlägt. Mit den Audi BKK Gesundheitskursen können Sie Ihren Rücken fit machen – und noch vieles mehr. Wir unterstützen Ihre Teilnahme mit bis zu 180 Euro für zwei Kurse pro Jahr. audibkk.de/gesundheitskurse

Service-Center Coburg Alfred-Sauerteig-Anlage 1 96450 Coburg Tel. 09561 23429-0 [email protected]

Service-Center Ebern Bahnhofstraße 6a 96106 Ebern Tel. 09531 94284-0 [email protected]

Zuhören ist unsere stärkste Leistung.

191119_AUDIBKK-7480_RZ_AZ_Turnierheft_Gesundheitskurse_210x297.indd 1 19.11.19 09:13 TSV 1860 München

Pate: Wohnbau Stadt Coburg GmbH



Hinten von links: Oluwaseyi Wilson, Admir Gojak, Luka Domakus, Paul Lichti, Hürolcan Emir, Antonino Azzarello, Alessio Buck Mitte von links: Trainer Maximilian Zgud, Trainer Sascha Tütsch, Felix Meiser, Albert Sinabov, Noah Plöttner, Yannik Kaltofen, Luca Leitl, Trainer Nico Merz, Torhüter-Trainer Patrick Nothhaft Vorne von links: Jamshid Mohammadi, Marius Walther, O´devie Wilson, Leon Erkocaoglan, Billy Bob Bracher, Leon Rexhaj, Lores Muji, Felix Kraus

Erfolg im Nachwuchsleistungsfußball hat viele Facetten und lässt sich keinesfalls allein an der Tabellenplatzierung bemessen. Die zielgerichtete Ausbildung jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen hat für uns Priorität. Wir wollen jedem von uns betreuten Spieler zur maximalen Entfaltung seiner individuellen Möglichkeiten verhelfen. Mannschaftserfolge sind das Resultat altersgemäß ausgebildeter, spielstarker und kreativer Einzelspieler, die Athletik, Technik, taktisches Verständnis und Kampfbereitschaft auf für die Junglöwen typische Weise mit Teamgeist vereinen. Für junge Leistungssportler wichtige Persönlichkeitsmerkmale wie Disziplin, Kritikfähigkeit, Durchsetzungskraft, Selbstständigkeit und eine starke Eigenmotivation zu wecken, zu fördern und dauerhaft zu erhalten, sind Teil unseres an sozialen Werten orientierten Ausbildungskonzeptes und Erfolgsverständnisses. Wer als junger Mensch gelernt hat, sich seine Möglichkeiten selbst zu erarbeiten, dabei Hindernisse zu überwinden und seine Fertigkeiten immer wieder zu verbessern, wird mehr aus seinem Leben machen. Wir bewerten als Erfolg, wenn wir mit unserem ganzheitlichen Ansatz junge Menschen ausbilden, die neben überdurchschnittlichen sportlichen Fähigkeiten auch über soziale Kompetenz und emotionale Intelligenz verfügen. TSV 1860 München VIEL SPASS UND ERFOLG Pate: Wohnbau Stadt Coburg BEIM JUNIOR SOCCER CUP! GmbH WIR FÖRDERN AUCH  DEN BERUFLICHEN NACHWUCHS UND BILDEN AUS!

Hinten von links: Oluwaseyi Wilson, Admir Gojak, Luka Domakus, Paul Lichti, Hürolcan Emir, Antonino Azzarello, Alessio Buck Mitte von links: Trainer Maximilian Zgud, Trainer Sascha Tütsch, Felix Meiser, Albert Sinabov, Noah Plöttner, Yannik Kaltofen, Luca Leitl, Trainer Nico Merz, Torhüter-Trainer Patrick Nothhaft WOHNBAU STADT COBURG GMBH Vorne von links: Jamshid Mohammadi, Marius Walther, O´devie Wilson, Leon Erkocaoglan, Billy Bob Bracher, Leon Rexhaj, Lores Muji, Felix Kraus SEIT ÜBER 60 JAHREN ENTWICKELN, Erfolg im Nachwuchsleistungsfußball hat viele Facetten und lässt sich keinesfalls allein an der Tabellenplatzierung bemessen. Die zielgerichtete Ausbildung jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen PLANEN, BAUEN, SANIEREN, VERKAUFEN hat für uns Priorität. Wir wollen jedem von uns betreuten Spieler zur maximalen Entfaltung seiner UND VERMIETEN WIR IN COBURG: individuellen Möglichkeiten verhelfen. Mannschaftserfolge sind das Resultat altersgemäß ausgebildeter, spielstarker und kreativer Einzelspieler, die Athletik, Technik, taktisches Verständnis und WOHNUNGEN Kampfbereitschaft auf für die Junglöwen typische Weise mit Teamgeist vereinen. Für junge Leistungssportler wichtige Persönlichkeitsmerkmale wie Disziplin, Kritikfähigkeit, Durchsetzungskraft, HÄUSER Selbstständigkeit und eine starke Eigenmotivation zu wecken, zu fördern und dauerhaft zu erhalten, sind GRUNDSTÜCKE Teil unseres an sozialen Werten orientierten Ausbildungskonzeptes und Erfolgsverständnisses. Wer als junger Mensch gelernt hat, sich seine Möglichkeiten selbst zu erarbeiten, dabei Hindernisse zu GEWERBEOBJEKTE überwinden und seine Fertigkeiten immer wieder zu verbessern, wird mehr aus seinem Leben machen. Wir bewerten als Erfolg, wenn wir mit unserem ganzheitlichen Ansatz junge Menschen ausbilden, die neben überdurchschnittlichen sportlichen Fähigkeiten auch über soziale Kompetenz und emotionale Intelligenz verfügen. WWW.WOHNBAU-COBURG.DE/KARRIERE U15 ± Junioren & '# & !#$!#&"

'-8)59:)3:-8!&#'

):;4     !8:&!&#)8-5)!;,-5))8,-8$:8  6*;8/

-/155 $71-3,);-8'688;5,- 41515)38;5,- 415

"3):>1-8;5/946,;9";52:-18-2:-8'-8/3-1+0%68,1..-8-5>5>)03%68-

%-135-04-8 8;77- 8;77- 8/-*5199-31<-<-8.63/-5 ;/9*;8/  #-17>1/ $'(-0-5(1-9*),-5  6*;8/68)5/- '.$:;::/)8:  $7'//8-;:0-8@8:0 )4*;8/-8$' 15:8)+0:8)52.;8: %$'  @5+0-5 (@8>*;8/-81+2-89   @85*-8/ %$ 6..-50-14  6*;8/=-1? $7'//&5:-80)+015/

'688;5,- 8 -/155 8 $71-3 8/-*519 8;77-   ;/9*;8/ 6*;8/=-1?  "3 %-135-04-8 % % "2:   #-17>1/ $7'//&5:-80)+015/  ;/9*;8/    $'(-0-5(1-9*),-5 %$'  @5+0-5  $'(-0-5(1-9*),-5    6*;8/68)5/- (@8>*;8/-81+2-89  '.$:;::/)8:    )4*;8/-8$' '.$:;::/)8:  )4*;8/-8$'     15:8)+0:8)52.;8: $7'//8-;:0-8@8:0  %$'  @5+0-5      @85*-8/ ;/9*;8/   @85*-8/      %$ 6..-50-14 #-17>1/  6*;8/=-1?      %$'  @5+0-5 6*;8/=-1?      (@8>*;8/-81+2-89 $7'//&5:-80)+015/  8;77-    '.$:;::/)8: $'(-0-5(1-9*),-5  "3 %-135-04-8 % % "2:   $7'//8-;:0-8@8:0 6*;8/68)5/-  #-17>1/     @85*-8/ )4*;8/-8$'  6*;8/68)5/-    %$ 6..-50-14 15:8)+0:8)52.;8:  $7'//8-;:0-8@8:0    %$'  @5+0-5 ;/9*;8/  15:8)+0:8)52.;8:     (@8>*;8/-81+2-89 #-17>1/  (@8>*;8/-81+2-89      6*;8/=-1? '.$:;::/)8:  %$ 6..-50-14     $7'//&5:-80)+015/ $7'//8-;:0-8@8:0  $7'//&5:-80)+015/      $'(-0-5(1-9*),-5  @85*-8/      6*;8/68)5/- %$ 6..-50-14     ;/9*;8/ )4*;8/-8$'    #-17>1/ 15:8)+0:8)52.;8:    '.$:;::/)8: %$'  @5+0-5    $7'//8-;:0-8@8:0 (@8>*;8/-81+2-89     @85*-8/ 6*;8/=-1?     %$ 6..-50-14 $7'//&5:-80)+015/      )4*;8/-8$' $'(-0-5(1-9*),-5      15:8)+0:8)52.;8: 6*;8/68)5/- 

$-1:- 1:-1,-59+0).:<65 -15%;851-873)5,- & '# & !#$!#&"

   '.$:;::/)8: ;/9*;8/      $7'//8-;:0-8@8:0 #-17>1/     %$'  @5+0-5  @85*-8/    (@8>*;8/-81+2-89 %$ 6..-50-14    6*;8/=-1? )4*;8/-8$'    $7'//&5:-80)+015/ 15:8)+0:8)52.;8:    ;/9*;8/ $'(-0-5(1-9*),-5     #-17>1/ 6*;8/68)5/-       @85*-8/ '.$:;::/)8:      %$ 6..-50-14 $7'//8-;:0-8@8:0      )4*;8/-8$' %$'  @5+0-5     15:8)+0:8)52.;8: (@8>*;8/-81+2-89     $'(-0-5(1-9*),-5 6*;8/=-1?    6*;8/68)5/- $7'//&5:-80)+015/ 

15)38;5,- 15)38;5,- 8 -/155 $71-3 8/-*519 5' 5 "3 %-135-04-8 '1-8:-3.15)3-           '1-8:-3.15)3- 

     

'1-8:-3.15)3-

      

'1-8:-3.15)3-

      

)3*.15)3-

      

)3*.15)3-

      

$71-3;4"3):>

       

15)3-

      

$-1:- 1:-1,-59+0).:<65 -15%;851-873)5,- & '# & !#$!#&"

   '.$:;::/)8: ;/9*;8/      $7'//8-;:0-8@8:0 #-17>1/     %$'  @5+0-5  @85*-8/    (@8>*;8/-81+2-89 %$ 6..-50-14    6*;8/=-1? )4*;8/-8$'    $7'//&5:-80)+015/ 15:8)+0:8)52.;8:    ;/9*;8/ $'(-0-5(1-9*),-5     #-17>1/ 6*;8/68)5/-       @85*-8/ '.$:;::/)8:      %$ 6..-50-14 $7'//8-;:0-8@8:0      )4*;8/-8$' %$'  @5+0-5     15:8)+0:8)52.;8: (@8>*;8/-81+2-89     $'(-0-5(1-9*),-5 6*;8/=-1?    6*;8/68)5/- $7'//&5:-80)+015/  Internationale Turnier-

15)38;5,- 15)38;5,- erfahrungen sammeln 8 -/155 $71-3 8/-*519 5' 5 "3 %-135-04-8 '1-8:-3.15)3-       Teamgeist stärken     '1-8:-3.15)3-  Fußballspaß pur erleben     Jetzt kostenfrei   Katalog 2020 bestellen: '1-8:-3.15)3- www.komm-mit.com       

'1-8:-3.15)3-

      

)3*.15)3-

      

)3*.15)3-

      

$71-3;4"3):>

       

15)3-

      

KOMM MIT komm_mit KOMMMIT youtube.com/KOMMITTO

$-1:- 1:-1,-59+0).:<65 -15%;851-873)5,-  FC Coburg Pate: HUK-Coburg Versicherungsgruppe

 Spielerkader (ohne Reihenfolge): Axmann Laurin, Badran Haji Armang, Brückner Lenny, Döll Lennox, Eckstein Maximilian, Ekamba Ben, Görlitz Jan, Khalili Riyazodin, Le Tommy, Löffler Mark, Mesch Hannah, Müller Maximilian, Neumann Elias, Paukovic Tim, Röhlig Colin, Schmitt Dorian, Schubert Oliver, Seiler Florian, Späth Leonard, Stang Jonas, Steblau Leonard, Wagner Lars Trainer: Carl-Philipp Schiebel, Jonathan Belanger

Der Leistungsbereich beginnt ab der U15 und geht bis zum Übergang in den Herrenbereich. Hohe individuelle Fähigkeiten werden gefordert und das Verhalten im mannschaftstaktischen Rahmen steht im Vordergrund. Im Leistungsbereich gilt es die bereits erlernten technischen und taktischen Grundlagen zu festigen, zu verfeinern und zu vertiefen, um den erhöhten Wettbewerbsanforderungen gerecht zu werden. Außerdem soll das Selbstvertrauen und das Verantwortungsgefühl eines jeden Spielers für sich und die Mannschaft gefördert werden. Die JugendlLFKHQVROOHQZHJYRPÄ,FK-EH]RJHQHQ³6SLHOXQGHLQHQUHVSHNWYROOHQXQG effektiven Umgang mit allen Mannschaftsbegleitern erlernen. Die Spieler befinden sich in einer zweiten Reifephase und entwickeln neue Eigenschaften. So entstehen eigenständige Persönlichkeiten mit eigenen Bedürfnissen und Ansichten, die selbstbewusst auftreten und die Anerkennung als gleichberechtigter Partner erwarten. Sie streben nach weiterer Selbstständigkeit und können aufgrund einer verbesserten Auffassungsgabe bezüglich komplexer Abläufe nochmals erhebliche Lernfortschritte erzielen und ihre Position und Aufgaben innerhalb der Mannschaft realistisch selbst einschätzen. Die Spieler werden hinsichtlich Individual-, Gruppen- und Mannschaftstaktik (Positionsaufgaben, Rhythmuswechsel, Raumaufteilung, ballorientierte Raumdeckung, sicherer Spielaufbau, Flügelspiel, Konterspiel, 6SLHOYHUODJHUXQJHWF« V\VWHPDWLVFKJHVFKXOW%HLUHJHOPl‰LJHQ6LW]XQJHQGHV1/=VZHUGHQDOOH6SLHOHUGHV ÄhEHUJDQJVEHUHLFKV³EHZHUWHWXQGEHNRPPHQGLUHNWYRQLKUHQ zuständigen Trainern bzw. Verantwortlichen des NLZ Rückmeldung. Halbjährlich wird in diesem Zusammenhang ein detailliertes Leistungsblatt erstellt. Zusammengefasst geht es im Leistungsbereich darum, die Spieler kontinuierlich an die Anforderungen des Herrenbereichs heranzuführen. Die Trainingshäufigkeit im Leistungsbereich liegt zwischen drei und fünf Einheiten pro Woche. Nachwuchs fördern. Zukunft gestalten. Wir drücken der U15-Mannschaft der VESTEKICKER die Daumen! SpVgg Greuther Fürth

Pate: DiaCura - Radiologie

 

 Obere Reihe von links nach rechts: Cenk Ekinci, Lukas Näpflein, Vitus Zimmermann, Azad Ramic, Dominik Funk, Richard Hauth Mittlere Reihe von links nach rechts: Trainer Markus Fischer, Co-Trainer Ahmet Dönmez, TW- Trainer Jan Schröder, Peter Reinhardt, Ronaldo Haber, Luka Bagaric, Teambetreuer Thomas Bieber, Teambetreuer Karl-Heinz Voigt, Athletik-Trainer Roberto Hilbert Untere Reihe von links nach rechts: Yannick Albach, Tim Rothe, Patrick Götzelmann, Frederik Ruß, Ben Dennerlein, Jan Mottl, Julius Schöniger, Denis Pfaffenrot, Konstantin Mayr, Hector Barazal

Die U15- Junioren der SpVgg Greuther Fürth gehen auch in dieser Saison in der Bayern an den Start. Neben der Regionalliga bestreitet das Team um Trainer Markus Fischer und Co-Trainer Ahmet Dönmez viele Freundschaftsspiele und Turniere um allen Spielern möglichst viele Spielzeiten zu ermöglichen, denn im Aufbaubereich steht das Lernen und Anwenden im Vordergrund. Dabei spielt die Technik- Schulung eine große Rolle. Ballbeherrschung bis zur Perfektion in kleinen Spiel- und Übungsformen um das

Erlernte dann ins Spiel einzubringen. Oberstes Ziel der Jugendarbeit in unserem Nachwuchsleistungszentrum ist die Ausbildung möglichst vieler Talente zu professionellen

Fußballspielern. Im Mittelpunkt unseres Ausbildungskonzeptes steht eine langfristige und vor allem systematische Ausbildung von talentierten Fußballspielern im Sinne einer ganzheitlichen und optimalen Entwicklung und Förderung.

www.diacura-radiologie.de Telefax 09561/23100-69 | [email protected]

09561/23100-0 Informieren Sie sich unter:

Zentrale telefonische Terminvereinbarung:

Lichtenfelser Straße 22 | 96231 Bad Staffelstein

Standort Bad Staffelstein MR-Spektroskopie

Angio-MRT

Rosenauer Straße 27a | Im EsCo-Park | 96450 Coburg

MRT 1,5 und 3 Tesla

Standort Coburg

Angio-CT

DiaCura Radiologie Multislice-CT Coburg

Leistungsspektrum

Unser

ein. Seit über 20 Jahren.

keit. Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt. Dafür arbeiten wir. Dafür stehen wir

angenehme Atmosphäre für unsere Patienten – das ist für uns Selbstverständlich-

Leistung auf hohem medizinischen Niveau – das ist unser Anspruch. Eine rundum

sigen Diagnostik – zum Wohle unserer Patienten.

Fachwissen und langjähriger Erfahrung sind für uns der Schlüssel zu einer zuverläs-

und Kernspintomographie zurück. Modernste Ausstattung gepaart mit fundiertem

Diagnosen. Die radiologische Diagnostik greift dabei auf die Computertomographie

Die Radiologie ermöglicht Blicke ins Innere des Körpers als Grundlage für fundierte

für erfolgreiche Behandlung. DiaCura. Richtiges Erkennen als Grundlage DiaCura. Richtiges Erkennen als Grundlage für erfolgreiche Behandlung.

DiaCura. Richtiges ErkennenDie Radiologieals Grundlage ermöglicht Blicke ins Innere des Körpers als Grundlage für fundierte für erfolgreiche BehandlDiagnosen.ung. Die radiologische Diagnostik greift dabei auf die Computertomographie

Die Radiologie ermöglicht Blickeund ins Innere Ker nsdes piKörperntos alsm Grundlageographi füre fundiertezurüc k. Modernste Ausstattung gepaart mit fundiertem Diagnosen. Die radiologische DiagFachwisnostik greiftse nda bunei aufd dielangjähriger Computertomographie Erfa hrung sind für uns der Schlüssel zu einer zuverläs- und Kernspintomographie zurück. Modernste Ausstattung gepaart mit fundiertem Fachwissen und langjähriger Erfasigenhrung sindDiagnostik für uns der Schlüssel – zum zu einer Wohle zuverläs- unserer Patienten. sigen Diagnostik – zum Wohle unserer Patienten. Leistung auf hohem medizinischenLeistung Niveau – aufdas ist hohem unser Anspruch. medizinischen Eine rundum Niveau – das ist unser Anspruch. Eine rundum angenehme Atmosphäre für unsere Patienten – das ist für uns Selbstverständlich- keit. Ihr Wohlbefinden steht imangenehme Mittelpunkt. Dafür Atmosphäre arbeiten wir. Dafür stehen für wirunsere Patienten – das ist für uns Selbstverständlich- ein. Seit über 20 Jahren. keit. Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt.Unser Dafür arbeiten wir. Dafür stehen wir Leistungsspektrum ein. Seit über 20 Jahren. DiaCura RadiologieCoburg Multislice-CT Unser Angio-CT Standort Coburg MRT 1,5 und 3 Tesla Rosenauer Straße 27a | Im EsCo-Park | 96450 Coburg Leistungsspektrum Angio-MRT Standort Bad Staffelstein MR-Spektroskopie Lichtenfelser Straße 22 | 96231 Bad StaffelsteinDiaCura RadiologieCoburg Multislice-CT Zentrale telefonische Terminvereinbarung: Angio-CT 09561/23100-0 Standort Coburg Informieren Sie sich unter: MRT 1,5 und 3 Tesla Telefax 09561/23100-69 | [email protected] Straße 27a | Im EsCo-Park | 96450 Coburg www.diacura-radiologie.de Angio-MRT Standort Bad Staffelstein MR-Spektroskopie Lichtenfelser Straße 22 | 96231 Bad Staffelstein

Zentrale telefonische Terminvereinbarung:

09561/23100-0 Informieren Sie sich unter: Telefax 09561/23100-69 | [email protected] www.diacura-radiologie.de

www.diacura-radiologie.de Telefax 09561/23100-69 | [email protected]

09561/23100-0 Informieren Sie sich unter:

Zentrale telefonische Terminvereinbarung:

Lichtenfelser Straße 22 | 96231 Bad Staffelstein

Standort Bad Staffelstein MR-Spektroskopie

Angio-MRT

Rosenauer Straße 27a | Im EsCo-Park | 96450 Coburg

MRT 1,5 und 3 Tesla

Standort Coburg

Angio-CT

DiaCura Radiologie Multislice-CT Coburg

Leistungsspektrum

Unser ein. Seit über 20 Jahren.

keit. Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt. Dafür arbeiten wir. Dafür stehen wir

angenehme Atmosphäre für unsere Patienten – das ist für uns Selbstverständlich-

Leistung auf hohem medizinischen Niveau – das ist unser Anspruch. Eine rundum

sigen Diagnostik – zum Wohle unserer Patienten.

Fachwissen und langjähriger Erfahrung sind für uns der Schlüssel zu einer zuverläs-

und Kernspintomographie zurück. Modernste Ausstattung gepaart mit fundiertem

Diagnosen. Die radiologische Diagnostik greift dabei auf die Computertomographie

Die Radiologie ermöglicht Blicke ins Innere des Körpers als Grundlage für fundierte

für erfolgreiche Behandlung. DiaCura. Richtiges Erkennen als Grundlage RB Leipzig Pate: Schumacher Packaging GmbH



ŽďĞƌĞZĞŝŚĞ͗:ŽŶĂƚŚĂŶEƂŶŶŝŐ͕DĂdžŝŵŝůŝĂŶ<ƵŵŵĞƌ͕ĂŶŝĞů/ŚĞŶĚƵ͕EŽĞůŝŐŽƚŽŵ͕ŶƚŚŽŶLJKƉĞƚŚĂ >ŽŶĚŽůĂ ϯ͘ZĞŝŚĞǀŽŶƵŶƚĞŶ͗^ŝŵŽŶ^ĐŚŝĞƌĂĐŬ͕DĂdžŝŵŝůŝĂŶ^ĐŚĞŝďĞ͕DŽƌŝƚnjDĂƌŬŽǁƐŬŝ͕dŝŵ<ƂŚůĞƌ͕DĂŵĂĚŽƵ<ŽŶĠ͕ ƌĂŝŶĚƌŝĂŶŽKŶLJĞŐďƵůĞ Ϯ͘ZĞŝŚĞǀŽŶƵŶƚĞŶ͗dŚŽŵĂƐWĞŶŶĚŽƌĨ;DĂŶŶƐĐŚĂĨƚƐůĞŝƚĞƌͿ͕dŚŽŵĂƐZŝƐĐŚ;sŝĚĞŽĂŶĂůLJƐƚͿ͕<ƌLJƐƚŝĂŶ <ĂůŝŶŽǁƐŬŝ;dŽƌǁĂƌƚͲdƌĂŝŶĞƌͿ͕>ĞǀĞŶƚ^ƺƌŵĞ;ŚĞĨͲdƌĂŝŶĞƌͿ͕ĞŶĞĚŝŬƚ^ĞŝƉĞů;ŽͲdƌĂŝŶĞƌͿ͕dŽďŝĂƐ ŝĞƌƐĐŚŶĞŝĚĞƌ;ƚŚůĞƚŝŬͲdƌĂŝŶĞƌͿ͕ŶĚLJŽƌĐŚĞƌƚ;^ƉŽƌƚƉƐLJĐŚŽůŽŐĞͿ ϭ͘ZĞŝŚĞǀŽŶƵŶƚĞŶ͗^ĂŵŵLJDŽŚĂŵŵĂĚ͕<ƵƌƚWĞƐƚĞů͕ůŝĂƐ>ĞŶnj͕:ƵƐƚŝŶWƵƉŚĂů͕DŽƌŝƚnjĠ͕^ŝůĂƐWƌƺĨƌŽĐŬ͕ KůŝǀĞƌƌLJŬƐ͕dŝŵDĞLJĞƌ͕WĂƵů<ƺŚŶŚĂƌĚƚ͕:ƵůŝƵƐͲƵŐƵƐƚ,ĞŶƚƐĐŚĞů Die Nachwuchsbullen der U15 möchten auch in dieser Saison mit ihrem Fußball für Spaß und Erfolg stehen. Das Team startet in der NOFV-Regionalliga Nordost, im Sachsenpokal und in den Hallen-Runden des SFV und NOFV.Die Mannschaft um das Trainerduo Levent Sürme und Benedikt Seipel hat es sich zum Ziel gesetzt, in allen Wettbewerben um die Titel zu spielen. Die Philosophie des Vereins soll dabei auch bei der U15 zum Ausdruck kommen.Entsprechend trainieren die Elite-Schüler regelmäßig morgens und nachmittags im RBL-Trainingszentrum. Im Schatten der Red Bull Arena werden die RBL-Talente auf den Übergang in die eigene U16 (NOFV-Regionalliga) sowie die U17 (Bundesliga Nord/Nordost) vorbereitet. Neben der fußballerischen sind die schulische Ausbildung sowie die Förderung der Entwicklung von Persönlichkeit und Teamgeist von großer Bedeutung. Die U15-Jungs von RB Leipzig freuen sich auf das Turnier und wünschen allen teilnehmenden Mannschaften und Zuschauern begeisternde und faire Spiele. LASS DICH Du glaubst gar nicht, was wir PACKEN aus Pappe alles bauen können.

Bewirb Dich jetzt für Deinen neuen Traumjob als Verpackungsspezialist und starte Deine Ausbildung bei uns.

I Berufskraftfahrer I Kaufmann für Büromanagement I Elektroniker für Betriebstechnik I Mechatroniker I Fachinformatiker I Mediengestalter Digital Systemintegration und Print I Fachkraft für Lagerlogistik I Medientechnologe Druck I Fachlagerist I Packmitteltechnologe I Industriekaufmann I Papiertechnologe I Industriemechaniker I Technischer Produktdesigner I Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen

Hier geht es zu den Berufen schumacher-packaging.com/ausbildung Folge uns auch auf Eintracht Frankfurt SPIEL, SPORT, FITNESS SPORTLAND MACHT SPASS, FIT UND GESUND! Pate: Sportland Coburg

 

Hintere Reihe v.l.: Luis Cortijo-Lange, Georgios Kiriakidis, Ahmet Osmanoglu, Pablo Zahnen Martinez, Niko Kovac, Nico Dorn, Martin Samsi, Elias Baum Mittlere Reihe v.l.: Ruben Molina Prgomet, Florian Neukirchinger (Physiotherapeut), Dogan Köksal (Co- Trainer), Damir Agovic (Trainer), Oliver Siebertz (Teammanager), Jonas Gabi (Torwarttrainer), Nico Baier Vordere Reihe v.l.: Luca Horst, Daniel Ristow, Alessio Schick, Devin Zimmermann, Luke Gauer, Bennett Kruse, Arda Bilgilisoy, Marjane Zakaria Es fehlt: Andi Bashota WWW.SPORTLAND-COBURG.DE

Die Nachwuchsförderung des Leistungszentrums von Eintracht Frankfurt findet auf höchstem Niveau statt und ist dem Ziel verpflichtet, die Nachwuchsmannschaften bestmöglich zu unterstützen, zu betreuen und zu fördern. Sie sind die Zukunft der Lizenzspieler-Abteilung. Unsere U15 spielt derzeit in der Junioren-Bundesliga Süd.

TEL. 0 95 61 / 6 80 15 ZIEGELEI 10 DÖRFLES-ESBACH SPIEL, SPORT, FITNESS SPORTLAND MACHT SPASS, FIT UND GESUND!

WWW.SPORTLAND-COBURG.DE

TEL. 0 95 61 / 6 80 15 ZIEGELEI 10 DÖRFLES-ESBACH TSG 1899 Hoffenheim

Pate: SÜC Energie und H2O GmbH

 

Hintere Reihe von links: Andreas Lässig (Koordinator U16 bis U14), Adijat Sefer, Dennis Arnst, Iven .DLVHU0DWWKLDV6FKPLGW'LUHQ'D÷GHYLUHQ0D[LPLOLDQ%ODWW

Unserer Philosophie liegt eine enge Partnerschaft und Zusammenarbeit mit dem Verein ÄAnpfiff ins Leben" zugrunde. Mit hoher Kompetenz und Erfahrung konzentrieren sich die Mitarbeiter des Jugendfördervereins unter dem Dach der TSG-Akademie darauf, dass alle Jugendspieler neben dem Leistungssport auch ihr persönliches schulisches Potenzial ganz ausschöpfen und einen guten Bildungsabschluss erzielen, um auf mehr als eine Perspektive zählen zu können. Wir empfinden unseren jungen Spielern gegenüber eine ehrliche Verpflichtung. Daher wollen wir sie zu lebenslangem Lernen animieren und sie durch eine qualifizierte, ganzheitliche Ausbildung auf das Leben vorbereiten. Diese duale Ausbildung zielt darauf ab, eine "Hoffenheim-Mentalität" zu entwickeln, die die Spieler zu sportlichen Höchstleistungen führt und sie gleichzeitig dazu erzieht, frühzeitig Fähigkeiten wie Selbstmanagement und soziale Kompetenz zu beherrschen.

 FC Augsburg Pate: Gelder & Sorg

 

Spielerkader (ohne Reihenfolge): Aydin Ali, Bäurle Jonas, Berishaj Leonit, Bolte Javin, Braun Tobias, Brem Lukas, Cangert Soner, Greck Kevin,Huber Tim, Ivelj Romeo, Jäger Tobias, Jaumann Maurice, Karakaya Emre, Karaula Karlo, Kitsides Petros, Kömür Mert, Lichtensteiger David, Lindermeir Dominik, Motango Yesua, Pejcinovic Dzenan, Wagner Raphael, Yilmaz Lukas,

Der Aufbaubereich (U15-U12) dient vorrangig dem Erlernen und Festigen der technischen Fähigkeiten, der Taktikschulung durch Kennenlernen verschiedener Laufwege und die schrittweise Erhöhung der Ausdauer-, Fitness- und Schnelligkeitswerte, um in jenen Altersklassen auf den Übergang auf das Großfeld vorzubereiten. Die Steigerung der Trainingsintensität geht einher mit der Koordinierung schulischer Pflichten und der Schulung von Charaktermerkmalen, die für die Aufnahme in Leistungsbereich und den späteren Werdegang zum Fußballprofi unabdingbar sind.

 Hamburger SV

Pate: Kanzlei Heitmann & Heeb



 Untere Reihe von links: Merlin Sinanovic, Luis Eising, Benjamin Lamce, Nick Hoffmann, Hannes Hermann, Max Wendt, Saido Balde, Leon Opitz, Ben Jablonski, Raif Adam. Mittlere Reihe von links: Sportpsychologin Sinikka Heisler, Junior-Coach Torben Isermann, Omar Abd El Meeged, Pascal Srougbo, Julius Nehl, Leonardo Garcia Posadas, Lukas Bornschein, Niko Bozickovic, Torwart-Trainer Tino Dehmelt, Mannschaftsärztin Katrin Kauschke, Co-Trainer Peaceful Nyass, Trainer Tobias Kurbjuweit. Wir drücken Hintere Reihe von links: Athletik-Trainer Milan Hentrich, Physiotherapeut Kristof Meyer, Samba Balde, Leif Thele, Joel Agyekum, Alex da Graca Marques, Nick Jojovic Nachdem der Jahrgang 2005 vom Hamburger SV in der vergangenen Spielzeit in der U15 der U 15 des HSV Oberliga Hamburg als U14 gegen ein Jahr ältere einen guten zweiten Platz erzielte, geht es nun im gleichen Jahrgang in der C-Junioren Regionalliga Nord um Punkte, hier steht das Team von Tobias Kurbjuweit und Peaceful Nyass aktuell mit der Punkteausbeute von 35 die Daumen ! Punkten nach 14 Spielen auf dem 2. Tabellenplatz. Neu sind drei Spieler im Kader, die aus dem Hamburger Stadtgebiet ins Leistungszentrum nach Norderstedt wechselten: Mit Omar Abd el Megeed, Raif Adam und Alex da Graca Marques konnten sich die Rothosen verstärken. Bereits während der Spielzeit 2018/19 wechselte Torwart Max Wendt in das NLZ. Mit ihm wurden 17 weitere Spieler aus der U14 in die U15 übernommen. Dies zeichnet die Ausbildungsphilosophie der Hamburger aus. Die hohen Übernahmequoten bis in die A- Junioren sind Zeugnis einer kontinuierlichen Arbeit mit den Spielern im NLZ. Lediglich Kanzlei Heitmann & Heeb Hinterer Glockenberg 8d punktuelle positionsspezifische Verstärkungen werden in den einzelnen Jahrgängen Büro Coburg 96450 Coburg vorgenommen, was wiederum die gute Scoutingarbeit im Grundlagen- und Aufbaubereich Rechtsanwältin Daniela Heitmann Tel.: 09561/2330472 bestätigt. Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht E-mail: [email protected] Wir drücken der U 15 des HSV die Daumen !

Kanzlei Heitmann & Heeb Hinterer Glockenberg 8d Büro Coburg 96450 Coburg Rechtsanwältin Daniela Heitmann Tel.: 09561/2330472 Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht E-mail: [email protected] 1.FC Nürnberg

Pate: Immobilien Reinhardt Coburg

Namen: keine Angaben des Vereins

Wir sind der Club - gemeinsam sind wir stark!

Die Basis unserer Ausbildung ist, dass alle Spieler des NLZ jede Woche im Training und in den Wettkämpfen optimal gefordert und gefördert werden. Alle Mannschaften beim 1.FC Nürnberg trainieren am selben Gelände, dem Sportpark Valznerweiher. Dort können die Jungs jederzeit den Profis nacheifern und auch unsere Trainer sind im Austausch mit den Profitrainern. So kann eine enge Verzahnung und ganzheitliche Ausbildung gewährleistet werden. Das Team der U15 besteht aus 19 Feldspielern und 3 Keepern und spielt in der . Dort messen sich die Jungs mit den anderen Teams der bayerischen Bundesliga Nachwuchleichstungszentren wie Bayern München, FC Augsburg... Das Team hat viermal in der Woche Training sowie zusätzlich mindestens einen Wettkampf am Wochenende. Die Mannschaft freut sich auf das Turnier und bedankt sich bei Alexander Pietsch und seinem Team für die tolle Organisation und Gastfreundschaft. über 40 Jahre jung

seit 2013 Neustadter Str. 27

Daniel Alles, Louisa Süße, Daniel Sam, H.-U. Reinhardt, Sabine Bernhardt, Bernd Löhner

Unser TOP-TEAM für SIE und IHREN Immobilienverkauf WIR WISSEN SIE UND IHRE IMMOBILIE ZU SCHÄTZEN – KOSTENFREI FÜR SIE! Wir freuen uns auf Ihren Anruf 09561 / 40 79 79 0

www.immobilien-reinhardt.com VfB Stuttgart Pate: Neue Presse Coburg

(h.r.v.l.): Noel Nalinci, Luca Raimund, Conrad Hennig, Florian Baetz, Noah Hampp, Jakob Danquah, Yasin Raouafi, Jan-Carlo Simic, Alexandre Azevedo, Benjamin Boayke und Luca Battista (m.r.v.l.): Trainer Markus Fiedler, Co-Trainer Mathias Urbani, TW-Trainer Yusaburo Matsuoka, Physiotherapeut Tobias Kieß, Videoanalyst Simon Bauer, Individualtrainer Torsten Haubrich, Athletiktrainer Corey Chapman und Sportlicher Leiter U15-11 Frederik Gluding (v.r.v.l.): Andrej Mandic, Samuele di Benedetto, Berzan Ural, Joshua Kopf, Samuel Unsöld, Dennis Seimen, Noah Dotzauer, Janne Berner, Adrian Walz, Tino Dannecker und Riccardo Krizan

Das Training der U15 des VfB Stuttgart zielt darauf ab, offensiv-dominant, mutig mit ständiger Angriffsbereitschaft zu spielen. Alle Spieler sollen dabei zielstrebig und mit hoher Ballsicherheit agieren und sich gemeinsam an der Torerzielung sowie an der Torverhinderung beteiligen. Wir trainieren in der Regel 4 mal pro Woche und nehmen an einer "Spielmaßnahme an den Wochenenden" teil. "Zwei Zusatztrainingseinheiten" in Form von Technik- und Gehirn- /Athletiktraining je einmal wöchentlich sowie zwei Torwarttrainingseinheiten pro Woche tragen zur optimalen Förderung bei. In der Saison 2019/2020 nimmt die U15 an der C-Junioren-Regionalliga Süd teil. Der VfB steht für nachhaltig erfolgreiche Jugendarbeit. Aktuell sind mehr als 100 Spieler, die mehr als drei Jahre und länger in den Nachwuchsteams des Vereins ausgebildet wurden, in den höchsten Profiligen Europas aktiv - darunter Spieler wie Sami Khedira, Mario Gomez, Joshua Kimmich, Timo Werner und Timo Baumgartl. Mit zehn A-Junioren- und sechs B-Junioren Meisterschaften ist der VfB Stuttgart noch immer deutscher Rekordmeister. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, unternimmt der Verein große Anstrengungen. Die Förderung der Profis von morgen umfasst drei Bereiche, die gleich gewichtet und optimal miteinander verzahnt sind: Die sportliche Ausbildung, die schulisch/berufliche Ausbildung sowie die Ausbildung der Persönlichkeit. Mit E-Paper, der digitalen Ausgabe Ihrer Heimatzeitung, sind Sie immer bestens informiert.

Infos unter: www.np-coburg.de oder rufen Sie uns an: 09561 / 745-99-54

Lesen Sie wann Sie wollen und wo Sie wollen. E-PAPER Die digitale Ausgabe Ihrer Tageszeitung. SV Wehen Wiesbaden

Pate: Horst Ludwig Weingart Stiftung



1. Reihe von links: Aiman Tahiri, Manuel Maxeiner, Ada Odabas, Noah Brdar, Tim Nieschler, Maurice Schulz, Arian Dervishi, Anas Bouda 2. Reihe von links: Trainer Chris Khayyer, Co-Trainer Mokhtar Arian, Co-Trainer Murtaza Taher, Maximilian Bauer, Malte Höhn, NLZ Leiter Armin Alexander, Rion Gjinovci, Jannik Kosche, Videoanalyst Taki PoYloudis, PhysiotherapeuYn Shaline Deuchert 3. Reihe von links: Torwart-Trainer Michael Balb, Jonas Bartelt, Arda Özel, Nassim ElouarY, Maximilian Czorny, Jerome Jampe, BasYan Bsullak, Delron Ngassam, AthleYktrainer Robert Petrovic

Unser Leitmotiv: Fußball mit Herz und Seele

Der Auftrag des Nachwuchsleistungszentrums ist es, Fußballspieler im Kinder- und Jugendalter aus der Region im Nachwuchsleistungszentrum auf höchstem Niveau unter Berücksichtigung von sportlichen, schulischen und pädagogischen Aspekten zu professionellen Fußballspielern für die Lizenzmannschaft des SV Wehen Wiesbaden auszubilden. Damit werden im NLZ die perspektivischen Grundlagen für einen dauerhaften Erfolg der 1. Mannschaft des SVWW im bezahlten Fußball geschaffen.

FC Würzburger Kickers  Pate: Tür & Torbau Schleicher  

hinten von links: Niklas Broschat (Physiotherapeut), Florian Pflüger (Co-Trainer), Madaani Seidu, Antonio Sicaja, Marcello Operskalski, Louis Höhn, Nick Doktorczyk, Lennard Schneider, Sem Gralek, Fabio Weisenseel, Ismael Sterz, Gregor Opfermann (Co-Trainer) und Hans-Jürgen Heidenreich (Trainer) vorne von links: Luca Breunig, Louis Probst, Paul Schmidt, Luca Forster, Perit Heilsberg, Tilman Lang, Leon Walch, Muhammed-Ali Kapukiran, Linus Grill, Benjamin Desic, David Brandao- Mecker und Marlene Wild

'LHÄ3KLORVRSKLH³GHUGLHVMlKULJHQ8PLW7UDLQHUWHDPLVWHLJHQWOLFKUHFKWVFKQHOO zusammengefasst: wir sollen alle Spieler individuell und mannscha6lich weiterentwickeln. Insbesondere im Spiel mit Ball auf engem Raum und wenigen Kontakten. Natürlich ist dies in der Regionalliga Bayern sehr herausfordernd, aber wir versuchen uns hier von Spiel zu Spiel weiterzuentwickeln und die Lücke zu etablierten Bundesliga-NLZs zu verkleinern.

TSV 1860 München

Pate: Rudi Ziegler Steuerberatung GmbH



Hinten von links: Xaver Kiefersauer, Moritz Lichti, Evarist Samey, Luka Misimovic, Tizian Schatto, Martin Zentrich, Sean Dulic Mitte von links: Trainer Felix Hirschnagl, Trainer Thomas Gründdobler, Korbinian Stütz, Henrik Freitag, Fabien Ngounou Djayo, George Dumitru, Jeremiah Dosi, Fousseny Doumbia, Trainer Lasse Voges, Physio Michael Hebauer, Chefscout Nicolas Masetzky Vorne von links: Julian Schedler, Simon Fischer, Christian Leone, Alessandro Palladino, Elvis Britner, Oskar Kozianka, Raphael Ott Kleine Fotos von links: Noel Elfinger, Erion Avdija

Ä-XQJO|ZH]XVHLQEHGHXWHW7HLOHLQHVGHUPLWJOLHGHUVWlUNVWHQXQGWUDGLWLRQVUHLFKVWHQ9HUHLQH in Deutschland. Trotz seiner Größe und Geltung ist »Münchens große Liebe« ein familiärer Verein mit besonderem Regionalbezug. Im Nachwuchsleistungszentrum des TSV 1860 München wird auf eine langfristige und zielgerichtete Ausbildung regionaler Talente gesetzt. Hier reifen begabte Jugendliche zu jungen Spitzenspielern mit Persönlichkeit. Die zielgerichtete Ausbildung jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen hat dabei oberste Priorität. Das NLZ will jedem betreuten Spieler zur maximalen Entfaltung seiner individuellen Möglichkeiten verhelfen. Für junge Leistungssportler wichtige Persönlichkeitsmerkmale wie Disziplin, Kritikfähigkeit, Durchsetzungskraft, Selbstständigkeit und eine starke Eigenmotivation zu wecken, zu fördern und dauerhaft zu erhalten, sind Teil des an sozialen Werten RULHQWLHUWHQ$XVELOGXQJVNRQ]HSWHVXQG(UIROJVYHUVWlQGQLVVHVGHU-XQJO|ZHQ³

 SpVgg Unterhaching

Pate: Edeka Frischecenter Wagner



Hintere Reihe von links: Dion Ajeti, Sebastian Demmer, Leander Wunder, Paul Schnell- Kretschmer, Darius Steinbicker, Tim Hoops, Marlon Winter Mittlere Reihe von links: Jannis Frensch, David Leitl, Trainer Patrick Unterberger, Mats Krause, David Amegnaglo Vordere Reihe von links: Marinus Erber, Elion Haxhosaj, Florian Schuler, Vincent Staiger, Marinus Schmid, Maurice Krattenmacher, Jordi Ballack, Felix Lautenbacher

Der sportliche Ausbildungsplan bündelt alle Erfahrungswerte und Überlegungen, die wir in den letzten Jahren in diesem Verein gemacht haben und ist somit auch die Zusammenfassung eines Entwicklungsprozesses, den wir gemeinsam als Profi- und Jugendtrainerteam durchlebt haben. Wir unterscheiden verschiedene Ausbildungsphasen in Haching Kids Club (4- bis 9 Jahre), den Grundlagenbereich (U10- bis U12-Junioren), Aufbau- und Leistungsbereich (U13 bis U16- Junioren) und den Übergangsbereich (U17- und U19-Junioren). Die differenzierte Betrachtungsweise dieser Ausbildungsphasen ist für uns von besonderer Bedeutung. Wir unterscheiden generell in den verschiedenen Altersstufen zwischen physischen, psychophysiologischen, psychomotorischen und psychosozialen Entwicklungsfaktoren. FRISCHECENTER FRISCHECENTER WAGNER WAGNER Niorter Straße 3 3 Straße Niorter 96450 Coburg Coburg 96450 Tel.: 0 95 61 / 5 12 48 - 0 0 - 48 12 5 / 61 95 0 Tel.: wwww.wagner-coburg.de wwww.wagner-coburg.de F F F E F P PFEFF Pl Pl für ft scha sell gsge nun � �nungsgesellschaft für e e nisch Tech Technische g un st ü r s eau ud Gebä Gebäudeausrüstung G BER RN INÜ URG COB COBURGINÜRNBERG für für gesellschaft Planungs GmbH, PFEFFER Die Die PFEFFER GmbH, Planungsgesellschaft für für für Spezialist ist Gebäudeausrüstung Technische Technische Gebäudeausrüstung ist Spezialist für

Klimatechnik und Raumluft- Sanitär, Heizungs-, > > Heizungs-, Sanitär, Raumluft- und Klimatechnik Elektrotechnik > > Elektrotechnik gelungstechnik Re und Steuer- Mess-, > > Mess-, Steuer- und Regelungstechnik Aufzugsanlagen > > Aufzugsanlagen 75) 146 DIN nach 6.1 Phase Planung I Brandmeldeanlagen > > Brandmeldeanlagen I Planung Phase 6.1 nach DIN 146 75)

: : g r Cobu Standort : g r e b rn ü N Standort 0 - 26 92 / 65 95 0 : l. e T Tel.: 0 95 65 / 92 26-0 Standort Nürnberg: Standort Coburg: 6 6 Holzacker 98a Nordring 26-60 92 / 65 95 0 : ax F Fax: 0 95 65 / 92 26-60 Nordring 98a Holzacker 6 u u a m e i s r te n U 96253 Nürnberg 90409 e .d r fe f fe p - ga t o@ nf i : il Ma - E E-Mail: [email protected] 90409 Nürnberg 96253 Untersiemau www.tga-pfeffer.de www.tga-pfeffer.de : ternet In Internet: www.tga-pfeffer.de

� � i i� [!j� t [!j� [!j�t

GmbH GmbH O 2 H und Energie SÜC SÜC Energie und H2O GmbH 749-1555 749-1555 09561 Tel.: I www.suec.de www.suec.de I Tel.: 09561 749-1555 

  l!icfitenfels I Sanä am l\'llain I Sctivveinfc.tft

Unternehmensgruppe Gelder & Sorg vvvvvv.gelderundsorg.de GELDER :: SORG STADELSTRASSE 3 • 98527 SUHL 0 36 81 / 30 88 99 • [email protected]

XXXWSCBOLDPCVSHEF XXXWSCBOLDPCVSHEF XXXWSCBOLDPCVSHEF

8JSX•OTDIFOWJFM4QB„CFJN 8JSX•OTDIFOWJFM4QB„CFJN 8JSX•OTDIFOWJFM4QB„CFJN

JO*ISFSVOEVOTFSFS)FJNBU JO*ISFSVOEVOTFSFS)FJNBU JO*ISFSVOEVOTFSFS)FJNBU

4P[JBMFT ,VMUVSVOE+VHFOE 4P[JBMFT ,VMUVSVOE+VHFOE 4P[JBMFT ,VMUVSVOE+VHFOE

8JSG—SEFSO 8JSG—SEFSO 8JSG—SEFSO

8JSNBDIFOEFO8FHGSFJ 8JSNBDIFOEFO8FHGSFJ 8JSNBDIFOEFO8FHGSFJ

8JSNBDIFOEFO8FHGSFJ 8JSNBDIFOEFO8FHGSFJ 8JSNBDIFOEFO8FHGSFJ

8JSG—SEFSO 8JSG—SEFSO 8JSG—SEFSO 4P[JBMFT ,VMUVSVOE+VHFOE 4P[JBMFT ,VMUVSVOE+VHFOE 4P[JBMFT ,VMUVSVOE+VHFOE JO*ISFSVOEVOTFSFS)FJNBU JO*ISFSVOEVOTFSFS)FJNBU JO*ISFSVOEVOTFSFS)FJNBU 8JSX•OTDIFOWJFM4QB„CFJN 8JSX•OTDIFOWJFM4QB„CFJN 8JSX•OTDIFOWJFM4QB„CFJN

XXXWSCBOLDPCVSHEF XXXWSCBOLDPCVSHEF XXXWSCBOLDPCVSHEF