zugestellt durch österreichische post für den inhalt verantwortlich: bgm. otmar hiebaum amtliche mi eilung verleger: gemeinde verlagspostamt: a-8311 markt hartmannsdorf unterzeichnete ar kel, sowie erscheinungsort: markt hartmannsdorf leserbriefe geben nicht e-mail: [email protected] t unbedingt die meinung des h p://www.markthartmannsdorf.at ark redak onsteams wieder. m nnsd hartma orfer

nachrichten550. folge www.markthartmannsdorf.at ausgabe april 2017

siehesiehe auchauch seiteseite 3030

ausau ddememem iinhaltinnhalt die seite des bürgermeisters 2 wir kinder 13 wirtscha u. landwirtscha 24 aus der gemeindestube 4 aus dem schulleben 14 streifl ichter 26 aus den fachausschüssen 5 gesundheit 16 aus dem standesamt 32 bürgerservice 8 vereine berichten 17 veranstaltungen 33 bücherei aktuell 11 kulturmarkt 21 ärzte- u. erärztenotdienst 34 umwelt + natur 12 sport, fi tness, gesundheit 22 gratula onen 35 hartmannsdorfer nachrichten 2 550. folge, april 2017

die seite des bürgermeisters Liebe Hartmannsdorferinnen und Hartmannsdorfer! Das Osterfest, verbunden mit dem end- gül gen Abschied vom kalten Winter und der Freude und Hoff nung auf neu- es Blühen und Wachsen, steht vor der

Tür. Die Tage werden länger, die Natur erwacht aus ihrer Winterruhe. Mit bun- Errichtung der Überdachung für das Altstoff SammelZentrum Markt Hartmannsdorf ter Blütenpracht und mit dem ersten zarten Grün hält der Frühling Einzug. Die ersten Sonnenstrahlen locken uns ins Freie, entweder einfach nur, um die wärmenden Strahlen zu genießen oder um im Garten oder in der Landwirt- scha die ersten Arbeiten zu erledigen. Der Blick ist nach vorne gerichtet, wir freuen uns auf die kommenden Früh- lings- und Sommermonate. Auch in der Gemeinde ist der Blick bereits auf die kommenden Aufgaben gerichtet. So hat uns das freundliche We er in den letzten Tagen bereits einige wich ge, aber immer wieder- kehrende Aufgaben erledigen lassen. Es konnte der Streuspli bereits großteils wieder weggekehrt werden. Ein Teil der Die neue TKV-Sammelstelle am Gelände vor der Kläranlage Markt Hartmannsdorf Straßengräben wurde schon geputzt. Unser Blick ist auf die kommenden Auch in Oed wird bereits wieder fl ei- riode dreimal im S ch gelassen hat, geplanten Aufgaben gerichtet. ßig gebaut. So werden bis Ostern die war es sehr wich g, dass wir bereits Die durch den Winter unterbrochenen Grabungsarbeiten am Gollowitschweg im Vorjahr mit den Vorplanungen be- Arbeiten beim Altstoff SammelZent- und in den landwirtscha lichen Flächen gonnen haben. rum wurden wieder aufgenommen. abgeschlossen sein. Danach geht es Wenn Sie diese Zeilen lesen, werden an entlang des Radweges bis zur alten De- Mi lerweile konnte die Lieferung der beiden Containerstellplätzen die Stahl- ponieeinfahrt Richtung Hartmannsdorf. Kessel beau ragt werden. Es sind jetzt konstruk onen für die Überdachungen Diese Arbeiten werden wohl bis zum aber noch die Umbauarbeiten beim bereits fer ggestellt sein. Sommeranfang dauern. Heizhaus so zu planen und zu organi- Besonders arbeitsintensiv sind die Vor- sieren, dass mit Beginn der nächsten Und auch die neue Tierkörperverwer- arbeiten für die Erneuerung der beiden Heizperiode alles fertiggestellt ist. tungssammelstelle bei der Kläranlage Heizkessel im Heizwerk. Nachdem uns Die Gesamtkosten für dieses Projekt wird zu Ostern in Betrieb gehen. die alte Kesselanlage in dieser Heizpe- werden auf ~ 1,2 Mill. EURO geschätzt. hartmannsdorfer nachrichten 3 550. folge, april 2017 Polizeiinspek on Über einen sehr erfreulichen Erfolg Stand 19.12.2016, parlamentarische Anfrage NR Bacher 10174/AB 1 von 71 kann ich in dieser Ausgabe berichten. vom 19.12.2016 zu 10628/J (XXV.GP) Unsere Polizeiinspektion, zuständig für die Gemeinden und Bezirk / Polizeiinspektion EW SOLL-Stand IST-Stand EW/Polizist - IST Markt Hartmannsdorf, ist personell Bruck-Mürzzuschlag 100306 246 193,4 518,65 Deutschlandsberg 60653 96 93,9 645,93 durch eine zusätzliche Planstelle ver- Graz 280200 772 617,4 453,84 stärkt worden. Graz-Umgebung 148815 229 206,3 721,35 Hartberg-Fürstenfeld 90553 138 119,1 760,31 Es ist bemerkenswert, dass wir aus dem Leibnitz 81305 123 123,2 659,94 Bezirkspolizeikommando diesbezüglich Leoben 61544 215 157,8 390,01 Liezen 79872 171 148,8 536,77 keinerlei Unterstützung erfahren durf- Murau 28338 64 53,5 529,68 ten. Ein annähernd zweijähriger Kampf Murtal 73147 144 112,5 650,20 Südoststeiermark 86162 160 172,9 498,33 um diese Verstärkung konnte in den Voitsberg 51840 81 67,4 769,14 abgelaufenen Wochen durch entspre- 89109 118 101,3 879,65 chende Unterstützung aus Polizeikrei- Graz 280200 772 617,4 453,84 sen über das Bezirkspolizeikommando Steiermarkschnitt 542,94 hinweg zu diesem erfolgreichen Ende geführt werden. PI Anger 7400 8 7 1057,14 Man muss dahingehend auch die ge- PI 8700 10 9 966,67 PI 14600 29 22,5 648,89 samte Personalsitua on etwas näher PI Markt Hartmannsdorf 7100 6 5,5 1290,91 betrachten. PI PassDil 8100 7 6 1350,00 PI Pischelsdorf 7500 7 7 1071,43 Aus dem Sicherheitsmonitor kann man PI St. Margarethen 4000 5 5 800,00 die Belastung der einzelnen Polizeiin- PI St. Ruprecht 9300 8 6,3 1476,19 spek onen (PI‘s) herauslesen. Daraus PI 4100 7 5,9 694,92 PI Weiz 17200 27 23,6 728,81 ergibt sich, dass unsere PI mit der BPK Weiz 4 3,5 zweitkleinsten Personalaussta ung im 118 101,3 Vorjahr hinter Gleisdorf und Weiz in Mehrbelastung Bezirk zu Steiermarkschnitt 62,02% absoluten Zahlen die am dri meisten Mehrbelastung PI Markt Hartmannsdorf zu Steiermarkschnitt 137,76% belastete PI im Bezirk war. Daher freut

Am Foto v.l.n.r.: Abt.Insp. Karl Wendler, Bgm. Emanuel Pfeifer, Bgm. Ing. Otmar Hiebaum, Landespolizeidirektor-Stv. GenMjr. Manfred Komericky, Obstlt. Johann Fellner, Bez.Insp. Mario Dragosits es mich besonders, dass mit dieser In diesem Sinne wünsche ich Ihr Bürgermeister Entscheidung des Innenministeriums die Gemeinden Sinabelkirchen und Ihnen allen einen schönen Markt Hartmannsdorf in Zukun noch Frühling sowie ein gesegnetes etwas sicherer sein werden. und frohes Osterfest. hartmannsdorfer nachrichten 4 550. folge, april 2017 Der MFP 2017 bis 2021 wurde vom Vergabe der Lieferung und Gemeinderat eins mmig beschlossen. Montage zweier neuer Heizkessel für das Heizwerk Gemeinderatssitzung Das Auswahl- und Vergabeverfahren für Lieferung und Montage der neuen aus der 3.2.2017 Heizkessel war sehr anspruchsvoll und gemeindestube umfangreich. Letztendlich sind drei Verkauf von zwei Bieter in das engere Entscheidungsver- Baugrundstücken fahren gelangt. Fa. Binder, 8572 Bärnbach, Gemeinderatssitzung Mi erdorferstraße 5 € 636.039,92 15.12.2016 Fa. Polytechnik, 2564 Weissenbach, Hainfelderstraße 69-71 € 688.402,81 Voranschlag 2017 Fa. URBAS, 9100 Völkermarkt, Der Voranschlag 2017 ist Th.-Billroth-Straße 7 € 660.708,73 ausgeglichen und sieht Alle angeführten Bieterpreise sind Ne opreise, Einnahmen und Ausgaben also ohne MWSt. im ordentlichen Haus- Nach eingehender Diskussion hat sich halt in der Höhe von € 4.733.700,00 der Gemeinderat mehrheitlich für die vor. Der außerordentliche Haushalt Vergabe des Au rages an die Fa. Binder weist Einnahmen und Ausgaben von mit einer Ne oau ragssumme von € € 2.234.200,00 auf und ist damit eben- In der Feldbacherstraße wurden 2 636.039,92 entschlossen. falls ausgeglichen. Das Maastrichter- Baugrundstücke (795 m² und 799 m²) gebnis ist mit €-955.100,00 negativ mit eins mmigem Gemeinderatsbe- Ha ungserklärung für die prognos ziert. Der Verschuldungsgrad schluss verkau . Der Gesamtverkaufs- Erdaushubdeponie auf dem weist einen Wert von 0,43% auf. preis beträgt € 26.012,36. ehemaligen Taggergelände Der VA 2017 wurde vom Gemeinderat mehrheitlich (Gegens mme: GR Za- Ankauf von Computer Zur Erfüllung der mit der Genehmigung vodnik) beschlossen. verbundenen Aufl agen und Verpfl ich- für die Neue Mi elschule tungen, insbesondere für die ordnungs- Ein EDV-Raum für die gemäße Erhaltung und S lllegung oder Mi elfris ger Finanzplan NMS wurde mit neu- Schließung der Erdaushubdeponie 2017 – 2021 en Computer aus- (Wiederauff üllung des ehemaligen Tag- Der mittelfristige Finanz- gesta et. 20 PC‘s, gergeländes einschließlich der Nach- plan gibt Auskun über die 1 Laptop sowie die sorge) ist gemäß Abfallwirtscha sge- voraussichtliche Entwick- dazugehörige So - setz eine Sicherheitsleistung auferlegt. lung der Gemeindefinan- ware inklusive die Die Leistung der Sicherstellung wird zen in den Jahren 2017 bis 2021. Er notwendige externe durch eine ausreichende Haftungs- stellt im ordentlichen Haushalt im Serversicherung wurden eins mmig erklärung der Gemeinde Markt Hart- Grunde eine Fortschreibung der Zahlen zu einem Gesamtbru opreis von rd. mannsdorf erfüllt. des Haushaltsplans 2017 dar. € 20.000,00 an die Fa. BITOP aus Sina- Dieser Beschluss wurde vom Gemein- belkirchen vergeben. derat eins mmig gefällt. Finanzierungssaldo (Maastricht - Defizit) 1.000.000,00 -) DieselTech – der bessere Diesel Anzeige 500.000,00

0,00 -) frisches Gebäck auch sonntags

-500.000,00

-1.000.000,00 -) Mitarbeiter/

-1.500.000,00

1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 VA2015 VA2016 NVA2014 MFP2017 MFP2018 MFP2019 hartmannsdorfer nachrichten 5 550. folge, april 2017 Auch die Workshops mit Diätologin um Belange in Notsituationen: Tel. Fr. Barbara Scheuermann „RICHTIG 03172 / 600-0. ESSEN VON ANFANG AN“ werden sehr Bei der Chance B in Gleisdorf läu der- gerne angenommen! zeit ein EU-Projekt „Im Alter zu Hause leben - Gestaltung einer altersfreundli- „GEMÜSETIGER-ALARM“ Ernährung chen Region Oststeiermark“. Es werden aus den der 1 bis 3-Jährigen findet am Mitt- Menschen ausgebildet, die mit Rat und woch, 19. April, von 9.00 – 12.00 Uhr Tat als Ansprech- und Begleitpersonen fachausschüssen im Dor of sta . zur Verfügung stehen. 30 Jahre „Gesunde Gemeinde“ Tagesstä e Dies gibt Anlass, das diesjährige Regional- Soziales & treff en mit einer Wan- derung zu verbinden. Gesundheit Die Gastgeberge- Vizebgm. meinde Klöch lädt zu Maria Tunst einer gemeinsamen Wanderung entlang Neuerung bei der des Traminerwander- Nachbetreuung zu Hause weges in die Gesunde Seit 1.1.2017 kann Hebammenbetreu- Gemeinde Klöch ein. ung auch dann in Anspruch genommen Bgm. Josef Doupona werden, wenn eine Frau nach einer führt uns durch die Spontangeburt (=normale Geburt) re- Weinberge und lädt zum Ausklang in Das Team der Tagesstä e unter der gulär am 4. Tag nach Hause geht. die Vinothek ein, wo für das leibliche Leitung von Elfriede Leßl bedankt sich In diesem Fall ist keine Bestätigung Wohl gesorgt ist! Termin ist noch nicht sehr herzlich bei Herrn Detlev Woelke einer Hebamme nö g. fi xiert, bei Interesse bi e bei mir unter (ÖKB) für die alljährliche heiter-besinn- Tel.: 0664/5611375 melden. liche Gestaltung der Weihnachtsfeier. Ein großes Danke auch an die Ge- Pfl ege-Infos meinde und Herrn Bgm. Ing. Otmar Hiebaum für den weihnachtlichen Geht es um Beratung, Unterstützungs- Blumengruß an die Tagesgäste. möglichkeiten oder Pflege, können Sie sich an die Mobilen Dienste des Herzliche Einladung an ALLE: Besuchen Hilfswerkes Steiermark GmbH, Reith- auch Sie unsere Tagesgäste (Dienstag Eine Nachbetreuungsbestä gung einer grabenweg 444, 8311 Markt Hart- oder Donnerstag) und schenken Sie bei Hebamme brauchen Sie aber weiterhin, mannsdorf unter Tel. 03114 / 3166 einem gemütlichen Kaff ee ein bisschen wenn Sie VOR dem 4. Tag nach einer während der Öff nungszeiten von 6.00 Zeit für Gespräche, Spiele oder einfach Spontangeburt oder VOR dem 5. Tag bis 12.00 Uhr wenden. nur Zuhören in vertrauter und heime- nach einem Kaiserschni nach Hause Für Ansuchen um Pflegegeld (oder liger Atmosphäre. Infos unter 0664 / gehen möchten. Erhöhung Pfl egegeld) steht das Team 8078 51305. Ein Tipp: Wenn Sie die 4 Tage nach im GemeindeServiceZentrum gerne Ich bedanke mich namens der Gemein- einer Geburt im Krankenhaus verbrin- zur Verfügung. de sehr herzlich bei der Leiterin Frau gen möchten, sollten Sie sich trotzdem Zu Fragen einer 24-Stunden-Betreuung, Elfriede Leßl und ihren Mitarbeiterin- schon in der Schwangerschaft eine einschließlich Finanzierung, wird jede nen für ihr hervorragendes und liebe- Hebamme für die Nachbetreuung su- professionelle Agentur gerne Auskun volles Engagement in der Tagesstä e. chen. geben. Ich wünsche euch allen ein frohes Besonders im Sommer sind nur wenige Im Bezirk Weiz kümmern sich außer- Osterfest! Hebammen verfügbar (Urlaubszeit!). dem 2 Sozialarbeiter der Bezirkshaupt- Andrea Maurer, Hebamme mannscha fachlich und kompetent Eure Vizebgm. Maria Tunst hartmannsdorfer nachrichten 6 550. folge, april 2017 Abschließend möchte ich mich beim ze erkennbar, welche sich auch in un- gesamten Team für die sehr gute Zu- serem Finanzhaushalt widerspiegeln: sammenarbeit bedanken. In unserer Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit, Gemeinde sind vier posi ve Grundsät- Rich gkeit und Sparsamkeit. Finanzen Gesunde Gemeinde GK. Elfriede Hebenstreit Rechnungsabschluss 2016 Im ordentlichen Haushalt konnte 2016 ein Überschuss von € 241.626,57 er- wirtscha et werden. SOLL-Überschuss des ordentlichen Haushaltes 00.000,00

00.000,00

00.000,00

00.000,00 Die Initiative „Gesunde Gemeinde“ 00.000,00 feiert heuer ihr 30-jähriges Jubiläum. 00.000,00 Es freut mich persönlich sehr, dass wir 0,00

00.000,00 von Anfang an bei dieser tollen Orga- 00.000,00 nisa on dabei sind. In Oed wird das 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Mo o: „Körper pfl egen durch Bewegen Diese Einnahmen wurden für außeror- und nicht Körper schonen durch Sitzen, dentliche Vorhaben und zur Erhöhung Liegen, Wohnen!“ jeden Dienstag und Unsere Turngruppe hat donnerstags der Haushaltsrücklage verwendet. Donnerstag gemeinsam gelebt. Es wurden im ordentlichen und außer- (18.00 - 19.00 Uhr) noch Plätze frei. ordentlichen Haushalt gemeinsam 6,1 Mio. Euro ausgegeben bzw. eingenom- 2. Knödelschießen men. Der Verschuldungsgrad liegt mit 0,69 % weiterhin unter der 1 %-Marke, wobei an dieser Stelle darauf hingewie- sen werden darf, dass man erst ab 15 % von einer hohen Verschuldung spricht.

20,00 18,00 Verschuldungsgrad 16,00

14,00

12,00

10,00

8,00

6,00

4,00 2,00 Bereits zum zweiten Mal trafen sich 0,00

1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Mitarbeiter_innen der Gemeinde Markt Hartmannsdorf mit Mitarbei- Voranschlag 2017 ter_innen unserer Nachbargemeinde Der Voranschlag für das Haushaltsjahr O endorf zum Knödelschießen. Auf- 2017 ist ebenfalls ausgeglichen. Er grund des kalten Winters konnte das sieht Einnahmen und Ausgaben im Knödelschießen auf dem Eisplatz von ordentlichen Haushalt in der Höhe von Ziegenberg ausgetragen werden. Als € 4.733.700,00 vor. Sieger ging die Gemeinde O endorf Des Weiteren ist der außerordentliche hervor. Das gemütliche Beisammensein Haushalt ebenfalls ausgeglichen. Er wurde bis in die Abendstunden genos- Ich wünsche allen Gemeindebewoh- weist Einnahmen und Ausgaben von sen. Nächstes Jahr erwartet unseren ner_innen ein fröhliches Osterfest. € 2.234.200.00 auf. lieben Nachbarn eine Revanche. GK. Elfriede Hebenstreit hartmannsdorfer nachrichten 7 550. folge, april 2017 man aus einem fahrenden Auto seinen 700 km. Dort sind die Auswüchse der Jugend, gesamten Abfall entsorgen kann! Kaum Umweltverschmutzung mittlerweile Schule & ist der Hamburger verspeist, fl iegt die enorm. Ich bin besorgt, dass wir eines Verpackung aus dem Fenster. Kunst- Tages „Italienische Verhältnisse“ bei Bildung stoff fl aschen, Aludosen und sons ger uns vorfi nden! Hausmüll werden dort kompos ert! GR. Erwin Was geht in den Köpfen dieser Men- Rainer schen vor? Ist es Unwissenheit - wohl kaum, oder? Ist es eine Trotzreak on Am Samstag, den 1. April 2017, fand auf zunehmende Unzufriedenheit, der alljährliche Steirische Frühjahrs- eventuelle Sinnlosigkeit oder Orien e- putz sta . Als Gemeinderat für Jugend, rungslosigkeit, die viele Menschen dazu Schule und Bildung erlauben Sie mir ein bringt, ihren Abfall im Straßengraben paar Gedanken zum Umweltschutz: zu entsorgen? Wurden diesen Umwelt- Ich bin ein Mensch, der unsere Heimat, An meine Kinder- und Jugendzeit erin- seine Mitmenschen und vor allem un- nere ich mich gerne zurück, ich ha e sere Natur liebt. Wenn ich den Müll eine schöne, unbeschwerte Kindheit entlang der Straßen sehe, der unsere im Kreis meiner Familie. Vieles ist mir Umwelt belastet, überkommt mich ein in Erinnerung geblieben, mahnende Gefühl der Wut, aber auch der Besorg- Worte vieler Erwachsener, stets zu nis und Traurigkeit. Es ist mir unbegreif- grüßen und freundlich zu sein. Des lich, weshalb man Abfälle nicht zurück Ö eren beklagten sich ältere Personen mit nach Hause nehmen kann, um sie über den Zustand der heu gen Jugend dort ordnungsgemäß zu entsorgen. und beschwerten sich über die Jugend Seien wir mal ehrlich, wo liegt da das von heute ... verschmutzern in der Erziehung denn Problem? Umweltschutz ist heute Auch die Meinung: „Früher war alles keine Werte vermi elt, oder sind dies wich ger denn je und ein jeder kann besser“ gehörte irgendwie zu den Stan- die Auswüchse der antiautoritären einen nicht unerheblichen Beitrag dazu dardsätzen. Ich dachte mir damals, was Erziehung? leisten. Seinen Abfall wieder mit heim ist so schlimm an uns Jugendlichen, Mit Bedauern muss ich feststellen, dass zu nehmen wäre z. B. eine Möglichkeit, dass wir ständig von älteren Leuten ver- viele keinen Respekt mehr vor unserer die niemandem weh tut, oder? urteilt werden. Ende der 70er/Anfang Natur haben. Im Sommer des ver- Mir fallen wieder die Worte meiner der 80er Jahre begann man sich inten- gangenen Jahres fuhr ich mit einigen Großeltern ein: „Früher war alles …….“ siv mit dem Umweltschutz auseinander Musikern unserer Trachtenkapelle mit zu setzen. Wilde Ablagerungsstä en dem Fahrrad nach Rom. Was ich dort Ich wünsche allen Gemeindebürger_in- wurden verboten und durch offi zielle sah, s mmt mich sehr traurig. Müll- nen ein frohes Osterfest! Deponien ersetzt. Der Umweltgedanke ablagerungen auf einer Strecke von GR. Dipl.Päd. Erwin Rainer hat mich und meine Genera on stark geprägt. „Saurer Regen und Wald- sterben“ waren besorgniserregende Begriff e zur damaligen Zeit. “Schmeißt bloß keine Papierln weg und hebt weggeworfene Abfälle auf Anzeige und gebt sie in die dafür vorgesehenen Abfallkörbe“, hieß es damals! Damals ist schon lange her und Einiges hat sich off ensichtlich geändert … Seit mi lerweile 20 Jahren bin ich mit dem Rennrad unterwegs und ich muss feststellen, dass die Tendenz zur Um- weltverschmutzung von Jahr zu Jahr steigt. Es ist kaum zu begreifen, wie hartmannsdorfer nachrichten 8 550. folge, april 2017 Seniorenurlaubsak on 2017 bürger service Sprechstunden des Bürgermeisters: Am Karfreitag, 14. 4. 2017 und am Die diesjährige Seniorenurlaubsak on Wer im Übergabsvertrag ein Ausge- Dienstag nach Ostern, 18. 4. 2017 führt von 6.6.2017 bis 13.6.2017 nach dinge festgelegt hat, muss zur Pensi- en allen die Sprechstunden des Bür- 8505 Gamlitz, Eckberg 22 in den Gast- on oder Rente den Richtsatz für das germeisters. hof Ferlinz. Ausgedinge dazurechnen, wenn kein Nachweis für ein geringeres vorliegt. Nächste Sprechstunde: Insgesamt können fünf Personen aus Freitag, 21. 4. 2017, 15.00-19.00 Uhr unserer Gemeinde ab Vollendung des Dieser beträgt für 60. Lebensjahres an dieser Ak on teil- * allein lebende Personen: € 115,68 nehmen. * Ehepaare oder Lebensgemeinschaf- Öff nungszeiten Nachstehende Einkommensgrenzen ten: € 173,44 sind zu berücksich gen: Nicht als Einkommen gerechnet wer- Das GemeindeServiceZentrum (GSZ) * Alleinstehende: € 900,00 den: und das Altstoff SammelZentrum (ASZ) * Ehepaare oder Lebensgemeinschaf- * Pfl egegeld sind am Karfreitag-Nachmittag ge- ten: € 1.350,00 * Familienbeihilfen und Kinderabsetz- schlossen! Als Einkommen zu rechnen sind alle beträge Einkünfte aus Pensionen bzw. Ren- Anmeldungen werden bis längstens ten inkl. Ausgleichszulage, Leistungen 11.5.2017 im GemeindeServiceZent- Notariat Gleisdorf aus Sozialhilfe, Unterhaltsleistungen, rum unter 03114 / 2201-0 entgegen Pacht- und Mieteinnahmen sowie das genommen. Nächster Beratungstermin: Ausgedinge. Freitag, 28.4.2017, 10.30 - 12.00 Uhr, Bürgerbüro im GSZ. Stellenausschreibungen Die Marktgemeinde Markt Hart- Schri liche Bewerbung mit Lebens- mannsdorf schreibt die Stelle einer lauf sind bis längstens 20. 4. 2017 an Änderung Arbeiterin oder eines Arbeiters für das GemeindeServiceZentrum oder Telefonnummer Garten- und per Mail an gde@markthartmanns- dorf.at mit dem Vermerk „Arbeits- der Pfarre Grünraumpfl ege platzbewerbung“ einzureichen. Die Pfarrkanzlei der Pfarre Hartmanns- (Teilzeit - 30 Wochenstunden) für Die Entlohnung erfolgt stunden- dorf ist ab sofort nur noch unter der das Sommerhalbjahr mit Führer- weise. Nummer: schein der Gruppe B ab Mai 2017 Die Vergabe erfolgt durch den Ge- aus. meinderat. 0676 / 8742 6311 erreichbar. Die Tankstelle Bierbauer in Markt Hartmannsdorf sucht eine Teilzeitkra für Wir bitten um Kenntnisnahme und ca. 25 Std./Woche. Verständnis! Bewerbungen bi e vormi ags an Frau Paller unter 03114 / 5107. hartmannsdorfer nachrichten 9 550. folge, april 2017 Brauchtumsfeuer ZWEI UND MEHR Informa on der BH Weiz! Steirischer Familienpass Das Entzünden des Osterfeuers ist von Karsamstag, 15.00 Uhr bis Ostersonn- tag, 3.00 Uhr früh zulässig.

Österreich zählt zu den sichersten Län- dern. Trotzdem scheint das subjek ve Gefühl der Sicherheit abzunehmen. Damit sich die Bevölkerung wieder sicher Familien (ab 1 Erwachsenen und 1 Kind, fühlt, startete das Bundesministerium für das Anspruch auf Familienbeihilfe für Inneres die Ini a ve „GEMEINSAM. besteht) mit Hauptwohnsitz in der SICHER“. Im Rahmen dessen wurden im Da die Sommersonnenwende (21. Bezirk Weiz 10 Sicherheitsbeau ragte Steiermark können den Steirischen Juni) heuer nicht auf einen Samstag bei den Polizeiinspek onen ernannt. fällt, ist das Entzünden eines Brauch- Familienpass beantragen. Für die Gemeinden Markt Hartmanns- tumsfeuers anlässlich der Sonnenwen- Mit diesem Pass bieten sich viele Spar- dorf und Sinabelkirchen ist dies BzI. de auch am nachfolgenden Samstag, möglichkeiten bei diversen Freizeit- Mario DRAGOSITS. den 24. Juni 2017 zulässig. oder Sportak vitäten in der Steiermark. Ziel ist es, das subjek ve Sicherheitsge- Es dürfen ausschließlich trockene, bio- Unter Vorlage der Meldebestä gungen fühl der Bevölkerung zu steigern bzw. gene Materialien verwendet werden. und Nachweis über den Bezug der Fa- zu stärken und gemeinsam mit den Gemeinden, Firmen, Vereinen, Blaulicht- Zum Entzünden oder zur Aufrecht- milienbeihilfe kann der Familienpass organisa onen und der Bevölkerung am erhaltung des Feuers dürfen KEINE beantragt werden. Brandbeschleuniger verwendet wer- Thema Sicherheit zu arbeiten. den. Für Änderungen eines bereits beste- Durch das Projekt „Gemeinsam.Sicher“ ( hƩ p://www.gemeinsamsicher.at )soll Es sind geeignete Maßnahmen zu henden ZWEIUNDMEHR-Steirischen vermehrte Vertrautheit treff en, die eine unkontrollierte Aus- Familienpasses benö gen Sie die Kar- zwischen der Bevölkerung breitung des Feuers verhindern (z.B. tennummer. und der Polizei geschaff en geeignete Löschhilfen in der Nähe der Der Familienpass ist befristet. Wenn werden. Feuerstelle). Folgende Mindestabstän- die Voraussetzungen weiterhin beste- Jeder ist herzlich dazu eingeladen, am de sind einzuhalten: hen und die Daten aktuell sind, wird Projekt teilzunehmen und Probleme, * 50 m zu Gebäuden vor Fristende automa sch ein neuer Anliegen, aber auch Hinweise direkt an * 50 m zu öff entl. Verkehrsfl ächen Pass ohne neuerliche Antragstellung die Polizei Markt Hartmannsdorf oder an * 100 m zu Energieversorgungsunter- übermi elt. die Gemeinde heranzutragen. nehmen BzI. DRAGOSITS (Tel.: 059133 / 6265) * 40 m zu Baumbeständen bzw. Wald Weitere Infos erhalten Sie im Gemein- ist bei sicherheitsrelevanten Anliegen, Brauchtumsfeuer sind zu beaufsich - deServiceZentrum oder unter: Problemen oder Fragen unmi elbarer gen und verlässlich zu löschen! www.zweiundmehr.steiermark.at. Ansprechpartner für alle. Steiermark-Card 2017 Von 1. April bis 31. Oktober 2017 haben Steiermark-Card-Besitzer bei 134 Aus- fl ugszielen für Groß und Klein, für jeden Geschmack und jedes We er wieder freien Eintri . Bei einigen Bonuspartnern gibt es 30 % Raba . Der Gegenwert der Karte entspricht € 1.100,00, würde ein Er- wachsener jedem Partner-Ausfl ugsziel einen Besuch absta en. Alles Wissenswerte (Preise, Verkaufsstellen, Ausfl ugsziele) enthält die Website www.steiermark-card.net! hartmannsdorfer nachrichten 10 550. folge, april 2017 Die Rechtsecke Erlebnisfreibad Markt Hartmannsdorf von RAA Mag. Nadja Peterec „Frühkäufer-Bonus“ Rechtsanwaltskanzlei Ing. Mag. Reinhard Wagner Badesaisonkarten mit 8311 Markt Hartmannsdorf Frühkäufer-Bonus: 134 Familie € 60,30 Tel. 03114-30005 Erwachsene € 35,10 Studenten & Senioren € 30,15 Erbrechtsänderungsgesetz 2017 Jugendliche € 20,25 Mit 1. Jänner 2017 trat in Österreich Kinder ab 6 Jahren € 15,30 das Erbrechtsänderungsgesetz 2017 in Kinder unter 6 Jahren freier Eintr. Kra , welches fundamentale Änderun- gen mit sich brachte. Wesentlich ist die Durch die Steuerreform und der damit Reforma on des Pfl ich eilanspruches, verbundenen Erhöhung des Mehr- Erhältlich sind die ermäßigten Karten infolgedessen die Pflichtteilsberechti- wertsteuersatzes auf 13 % mussten die in diesem Zeitraum im Gemeinde- gung der Vorfahren, sprich den Eltern, Tarife für das Erlebnisfreibad entspre- ServiceZentrum oder am besten on- aufgehoben bzw. abgeschafft wurde. chend angehoben werden. Die Entgelte line über unsere Gemeindehomepage Pfl ich eilsberech gt sind demnach der wurden seit dem Jahr 2012 nicht mehr www.markthartmannsdorf.at unter Ehega e sowie die Nachkommen und angehoben, sodass auch der Verbrau- der Rubrik Quicklinks. Die Bezahlung nur in deren Ermangelung die Vorfahren cherpreisindex in der neuen Tarifgestal- kann bequem über des Verstorbenen. Zudem wird der Le- tung zu berücksich gen war. PayPal, bensgefährte nicht mehr als „Fremder“ SOFORT-Überweisung im Sinne des Erbrechtes betrachtet und Ab der Saison 2017 gelten folgende oder Vorauskasse gebührt ihm neuerdings ein außeror- Entgelte für Badesaisonkarten: erledigt werden. dentliches Erbrecht. Damit ist gemeint, dass, falls es keine gesetzlichen oder im Familie € 67,00 Zusätzlich zu diesem Bonus erhalten Testament festgelegte Erben gibt, das Erwachsene € 39,00 Raiffeisen-Kunden für Saisonkarten Vermögen an den Lebensgefährten über- Studenten & Senioren € 33,50 einen Betrag von € 3,00 ersta et. Um geht. Voraussetzungen hierfür sind, dass Jugendliche € 22,50 diesen Betrag zu erhalten, fordern Sie der Verstorbene weder verheiratet war Kinder ab 6 Jahren € 17,00 bi e vor Bestellung unter Angabe Ihrer noch eine eingetragene Partnerscha Kinder unter 6 Jahren freier Eintr. IBAN-Kontonummer einen Gutschein- bestand und in den letzten drei Jahren code im GemendeServiceZentrum an. mit dem Lebensgefährten im gemein- Um diese Mehrkosten aber wieder Ein herzliches Danke gilt der Raiff eisen- samen Haushalt gelebt hat. Abgesehen einzudämmen, hat der Gemeinderat be- davon kommt einem Lebensgefährten bank Markt Hartmannsdorf für diese schlossen, für Frühkäufer einen Bonus großzügige Unterstützung. grundsätzlich ein gesetzliches Vorausver- in der Höhe von 10 % einzuführen. Die- mächtnis derart zu, ein Jahr lang in der ser Bonus gilt für Saisonkarten, welche gemeinsamen Wohnung weiter zu leben. Die Tagesentgelte, Zeitkarten und sons- im Zeitraum vom 1. April bis 15. Mai Darüber hinaus wurden die Enterbungs- gen Preise sind unter www.markt- gründe erweitert, Erleichterungen im des jeweiligen Jahres gekau werden. hartmannsdorf.at ersichtlich. Rahmen von Betriebsübergängen ge- schaff en und die Testamentserrichtung Recht goes Kunst II modifi ziert. Als weitere wich ge Ände- Kanzlei in der Hauptstraße 134, 8311 rung sei beispielha erwähnt, dass eine Markt Hartmannsdorf oder unter der EINLADUNG unentgeltliche Pflege von zumindest Telefonnummer: 03114 / 30005. zur Ausstellungseröff nung der sechs Monaten in den letzten drei Jahren Hartmannsdorfer Künstlerinnen vor dem Tod des Verstorbenen gesondert Geschä szeiten: Maria Rieger (Keramik) und berücksich gt wird. Montag bis Donnerstag Evgenia Rieger (Photographie) am Gerne beraten wir Sie in erbrechtlichen, von 9.00 bis 12.00 Uhr 22.04.2017 ab 17.00 Uhr in der sowie auch in anderen Rechtsangelegen- und 15.00 bis 17.00 Uhr, Rechtsanwaltskanzlei Mag. Wagner heiten in Ihrer persönlichen Situa on und Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr Hauptstraße 134 freuen uns auf Ihre Anfrage in unserer sowie nach Vereinbarung. 8311 Markt Hartmannsdorf hartmannsdorfer nachrichten 11 550. folge, april 2017 we eifernd, besser zu sein als die an- gemeinsamen zentralen Erkenntnis: dere. Bis Lilas Vater seine noch junge Nur tief empfundene Freude kann Tochter zwingt, dauerha in der Schus- sowohl das Leben des Einzelnen als terei mitzuarbeiten und Elena mit dem auch das globale Geschehen spürbar bohrenden Verdacht zurückbleibt, eine zum Posi ven wandeln. Unabhängig Gelegenheit zu nutzen, die eigentlich von allen Herausforderungen und Kri- ihrer Freundin zugestanden wäre … sen, mit denen wir täglich konfron ert bücherei Elena Ferrantes literarisches Epos er- werden, können wir diese Energie in aktuell zählt von der rettenden, aber auch uns en alten und weitergeben. So wird zerstörerischen Kra der Freundscha die Freude zur Triebkra , die unserem Im Frühling gibt es wieder viele über Jahrzehnte hinweg. Ein Meister- Dasein mehr Liebe und Sinn verleiht werk, große Leseempfehlung! – und zugleich Hoff nung und Frieden neue Bücher: in unsere unsichere Welt bringt. Ein Meine geniale Steirerpakt berührendes Buch voller Weisheit und Freundin von Lebensfreude! und Claudia Rossbacher Die Geschichte In diesem Fall der be- eines neuen liebten „Steirerkrimi“- Österreichische Reihe begibt sich die Namens LKA-Ermi lerin Sandra Gegenwartsliteratur: von Elena Ferrante - Mohr zu einem skurri- Vom Büchereiverband Österreichs Die ersten zwei Bände der Neapolita- len Leichenfund auf den Präbichl: Vom wurden uns einige Werke der neuen nischen Saga historischen Einser-Sessellift wurde österreichischen Literatur leihweise für Die besten Freundinnen Lila und Elena eine nackte Leiche geborgen. Der Tote ein halbes Jahr zur Verfügung gestellt. könnten unterschiedlicher kaum sein. ist ein Einheimischer, der vor 15 Jahren Dabei sind Bücher wie Suchbild mit Sie bleiben ihr Leben lang zusammen, nach Kanada auswanderte. Erst vor we- Katze von Peter Henisch, Die Annähe- bis die eine spurlos verschwindet und nigen Tagen reiste der Arzt aus seiner rung von Anna Mitgutsch, Friederike die andere auf alles Gemeinsame zu- Wahlheimat an, um dem Begräbnis Mayröckers sfl euroder Fremde Seele, rückblickt, um hinter das Rätsel dieses seiner Mu er beizuwohnen. Sandra dunkler Wald von Reinhard Kaiser- Verschwindens zu kommen. Mohr stößt auf so manche alte Wunde, Mühlecker. Die Geschichte beginnt im Neapel die er dabei aufgerissen hat. Und auf der fünfziger Jahre, in einem armen, weitere Leichen… volkstümlichen Viertel. Hier gehen sie in die Schule, die unangepasste, Das Buch der Öff nungszeiten: draufgängerische Schustertochter Lila Freude Montag 11.00 - 13.00 Uhr und die schüchterne, befl issene Elena, von Dalai Lama und Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr Tochter eines Pförtners, beide darum Desmond Tutu Donnerstag 11.00 - 13.00 Uhr Zwei weise Männer, Freitag 15.00 - 17.00 Uhr eine Botscha : Am Karfreitag ist die Bücherei geschlos- Sie sind zwei der be- sen! deutendsten Lei iguren unserer Zeit: Seine Heiligkeit der Dalai Lama und Erzbischof Desmond Tutu. Obwohl ihr Leben von vielen Widrigkeiten und Frohe Ostern wünscht Gefahren geprägt war, strahlen sie eine Freude aus, die durch nichts zu erschü ern ist. Im Buch der Freude Andrea Pallier, vereinen die „Brüder im Geiste“ ihre Tel. 0680/554 07 94 immense Lebenserfahrung und die [email protected] Anzeige Weisheit ihrer Weltreligionen zu einer www.buecherei.hartmannsdorf.at hartmannsdorfer nachrichten 12 550. folge, april 2017 Klima- und Energie- Gebühr bei Abgabe förderungen 2017 von Restmüll Die Anlieferung von Restmüll in schwarzen Säcken oder sons- gen Gebinden beim Altstoff - SammelZentrum ist gebüh- renpfl ich g! Das Übernahme- personal ist verpfl ichtet, pro Restmüll- sack € 5,00 inkl. MWSt. zu verrechnen. Bei Gemeinde, Land und Bund gibt es Wir weisen darauf hin, dass Restmüll auch heuer wieder umfassende Förder- Bioabfall-Sammlung ausschließlich über die öff entliche Müll- programme im Bereich Biomassehei- – Probleme mit Fehlwürfen abfuhr zu entsorgen ist! Im Bedarfsfall zungs-, Solar- und Photovoltaikanlagen, können 60 lt. Säcke zum Preis von € 2,78 Bioabfall gehört auf den Komposthau- Elektromobilität, thermische Sanierun- für zusätzliche Restmüllmengen bei der fen oder in die braune Biomülltonne! gen im privaten Wohnbau und nicht Gemeinde käufl ich erworben werden. Restmüll-Analysen zeigen aber, dass fast zu vergessen den Handwerkerbonus. Diese sind in Folge der öff entlichen Müll- 25 kg Bioabfall pro Einwohner und Jahr Ganz gleich, welche Maßnahmen und abfuhr bereitzustellen. im Restmüll landen! So hat das Land Sanierungsak vitäten Sie planen, eine Steiermark im Rahmen einer umfassen- grundsätzliche Förderberatung ist auf den Kostenabfrage ermi elt, dass die jeden Fall zu empfehlen. Der Kanal ist Behandlung von Restmüll in Summe rund Für Auskün e stehen Ihnen die lokalen € 100,00 pro Tonne mehr kostet als jene Energieagenturen oder die Bankfi liale KEIN Müllschlucker von Biomüll. Zusätzlich befi nden sich ge- Ihres Vertrauens zur Verfügung. Infor- Wer Müll über den Abfluss entsorgt, rade in den Biomülltonnen vielfach Ver- ma onen erhalten Sie auch gerne bei verursacht zusätzlich hohe Kosten für packungen aus Plas k, Glas und Metall, Klaus Schnalzer – GemeindeService- Wartung und Instandhaltung der Kana- was die nachfolgende Kompostierung Zentrum unter (03114)2201-13 oder lisa on. Letztendlich müssen alle Kanal- zusehends verteuert. Neben Nachläs- [email protected]. benützer dafür au ommen. Speiseöle sigkeit ist es aber vor allem Verwirrung und Fe e, Verpackungen, Hygienear kel, beim Konsumenten, der vermeintlich Katzenstreu, Tex lien usw. verstopfen die kompostierbare Plastiksäcke aus dem Rohrleitungen, setzen Pumpwerke außer Lebensmi elhandel bezieht. Biologisch Betrieb und behindern abbaubar ist nicht gleichbedeutend mit eine effi ziente Abwas- kompostierbar und selbst Kunststoff- serentsorgung. Tragetaschen auf Mais- und Kartoff el- Helfen Sie mit, stärkebasis brauchen teils 1-2 Jahre, um unser Kanalnetz zu vollständig abgebaut und zu Kompost schützen. umgewandelt zu werden. Die Praxis zeigt leider auch, dass eine hohe Vermischung Synergien nutzen, so heißt die Devise am mit normalen Plas ksäcken gegeben ist. Tag der Sonne, der zeitgleich mit dem Aktion P fl anzen-Flohmarkt vom Verein Erde am Selbst kompostieren - Samstag, 13. Mai 2017, in der Zeit von Garten beleben! 09:00 bis 12:00 Uhr am Dorfplatz Markt Jetzt Hartmannsdorf sta indet. Ganz gleich, umsteigen und Bioabfälle wofür Sie Interesse haben, Sie sind dazu Komposterde im eigenen selbst kompostieren! recht herzlich eingeladen. Garten herstellen Der AWV Weiz ist gar nicht schwer! unterstützt Der erste Schritt dazu ist: Sie dabei! einen Komposter anschaffen. Dabei wollen wir Sie unterstützen! Wie? Ganz einfach: Eine Alterna ve sind die altbekannten, speziell für die Bioabfallsammlung ange- - Sie kaufen einen Komposter Ihrer Wahl im Bezirk Weiz - Sie schicken uns die Originalrechnung mit Ihren Daten - Der AWV Weiz fördert die Hälfte der Anschaffungskosten bis botenen Kartonsäcke. Am besten wäre max. € 40,- die Vorsammlung über ein im Haushalt - Sie haben in Zukunft feinste Komposterde für Ihren Garten!

Weitere Infos: aufgestelltes Kompostküberl, meint Ihr Abfallwirtschaftsverband Weiz Göttelsberg 290/1, 8160 Weiz Tel.: 03172 410 41-0 Umweltberater Klaus Schnalzer. [email protected] hartmannsdorfer nachrichten 13 550. folge, april 2017 (allen voran die lus gen Pinguine) ein Natürlich dur en der Spaß und „das wenig entdeckt und erforscht haben, närrische Treiben“ in dieser Zeit nicht hat dann mit den ersten Sonnenstrah- zu kurz kommen, und so haben wir den len auch der Fasching bei uns Einzug Fasching mit lus gen Tänzen, leckeren gehalten. Krapfen und allerlei „Späßchen“ in Wir haben in diesem Jahr einen „Kar- vollen Zügen genossen. neval der Tiere“ gefeiert und ausge- Ein weiterer Höhepunkt war auch der hend von dem bekannten, klassischen Besuch des „Theaterprojekts Filzlaus“, Musikstück drehte sich alles um Löwe, welche uns am 17. Februar besucht Elefant, Aff e und Co. Neben dem Her- und die Kinder mit ihrem tollen Pup- Im Kindergarten stellen der tollen Hüte und bunten pentheater zur Gänze begeistert ha- Faschingsdekora onen sowie dem Ken- ben. Bei dieser Gelegenheit möchten ist was los…. nenlernen der einzelnen Tiere konnten wir uns auch nochmals bei der Raiff - Nach einem kalten, verschneiten Jän- die Kinder so auch ganz spielerisch eisenbank Markt Hartmannsdorf für ner, in dem die Kindergartenkinder den in die Welt der „klassischen Musik“ die fi nanzielle Unterstützung bedanken Südpol und die dortigen Bewohner eintauchen. (siehe untenstehender Bericht). Petra Theißl Theater im Kindergarten

Am Freitagvormi ag, den 17. Fe- Land der „Kammelinos“. Das lustige Mut nicht von Dingen abhängig sind, bruar 2017 dur en sich rund 70 Drachenvölkchen war nämlich gerade sondern in jedem stecken und durch Kinder des örtlichen Kindergartens furchtbar traurig, da sie ihren Glücks- den Zusammenhalt von Freunden ganz auf eine Theater-Vorstellung im bringer (und somit auch ihren Mut und alleine entstehen. Turnsaal des Kindergartens freuen. ihre Lebensfreude) nirgendwo mehr Groß und Klein waren von den großar- Die gesamten Kosten wurden von fi nden konnten. Auf ihrer Suche, auf gen Darstellern und der spannenden der Raiffeisenbank Markt Hart- der sie viele spannende Abenteuer Geschichte restlos begeistert, und so mannsdorf übernommen! erlebten und lustige Begegnungen war unser Turnsaal am Ende voller Gemeinsam mit den beiden „Dar- machten, entdeckten sie schließlich neuer „Filzlaus-Fans“. stellerinnen“ und der Filzlaus nicht nur ihren „Schatz“, sondern fan- machten wir uns auf den Weg ins den auch heraus, dass Glück, Spaß und Chris ane Fritz hartmannsdorfer nachrichten 14 550. folge, april 2017 weis gestellt. Mit der Übermi lung der Plake e ist von außen erkennbar, dass Sicherheit an unserer Schule einen hohen Stellenwert hat. Anmeldungen für das Schuljahr 2017/18 Man soll die Feste feiern, Als Schulleiter danke ich herzlichst allen wie sie fallen Eltern, die uns in so hohem Maße die Geburtstage, Fasching, Aschermi woch Ausbildung ihres Kindes im kommenden - gerne feiern wir gemeinsam. Schuljahr 2017/18 anvertraut haben. Wir Unsere Volksschule ist ERSTE HILFE FIT Vor kurzem wurde unserer Volksschule das Prädikat ERSTE HILFE FIT verliehen. Hiermit wurden die vielen Ak vitäten, die unsere Schule im Bereich der ERSTEN Wenn bei der wöchentlichen Dienstags- HILFE und UNFALLVERHÜTUNG setzt, runde Geburtstagskinder geehrt werden, entsprechend gewürdigt: nehmen den Bildungsau rag sehr ernst und bemühen uns, unsere Schüler_innen sowohl auf den Besuch weiterführender mi lerer und höherer Schulen als auch auf den Einstieg in die Berufs- und der Faschingdienstag mit einem Umzug Arbeitswelt möglichst gut vorzubereiten. durchs Dorf gekrönt wird und auch ge- So starten wir im Herbst in den beiden ersten Klassen mit 35 Schüler_innen.

Das Kollegium hat Schulungen im Be- Neuaussta ung eines reich der ERSTEN HILFE und für KIN- Informa kraumes DERNOTFÄLLE absolviert und verfügt Dem Schulerhalter bzw. den Entschei- mit Natascha Zoller über eine eigene dungsträgern unserer Gemeinde danken Lehrbeau ragte für Erste Hilfe. meinsam die Aschenkreuzfeier gestaltet wir für die Neuaussta ung eines Infor- wird, dann unterstreicht dies die Vielfäl- ma kraumes mit 20 Personal-Computer gkeit unserer Volksschule. Außerdem (Kosten: € 18.000,00). Ebenso werden in den nächsten Wochen weitere 15 Schüler sche und 30 höhenverstellbare Drehstühle der Firma Piller Schulmöbel angeliefert (Kosten: € 7.000,00).

Die Schülerinnen und Schüler der 4.b dur en wir 31 Kinder bei der Einschrei- Klasse sind nun schon das zweite Schul- bung für das kommende Schuljahr begrü- jahr als Helfi-Team für die Sicherheit ßen, die Fußballmannscha der Schule im Schulhaus und im Schulhof verant- hat beim Volksschulcup den Pokal nach wortlich und sind somit zusätzlich aus- Hause gebracht und unser Schülerchor Digitale Kompetenzen werden unseren gebildet. vertrat die Schule beim Pfarrfasching wie Schülern von der ersten bis vierten Klasse Alle Schülerinnen und Schüler der Schule beim Bezirksjugendsingen und hat auch vermi elt. nutzen das HELFI–Programm des Ös- im heurigen Schuljahr das Meistersinger- terreichischen Jugendrotkreuzes zur gütesiegel verliehen bekommen. Ausbildung in Erster Hilfe und Unfall- Projektwoche verhütung und haben schon bei vielen Weitere Infos auf unserer Homepage: Die letzte Schulwoche des 1. Semesters Helfi –Bewerben ihr Können unter Be- www.vs.hartmannsdorf.at stand ganz im Zeichen einer schon zur hartmannsdorfer nachrichten 15 550. folge, april 2017 Aktuelles aus der Neuen Mi elschule Tradition gewordenen Projektwoche; Wienwoche der 4. Klasse der Stundenplan wurde aufgelöst und die Schüler_innen arbeiteten in unter- schiedlichsten Lehr- und Lernformen an verschiedenen aktuellen Themenberei- chen. Ein paar Fotos mögen einen kleinen Einblick geben:

Tom Frühwirth – TiggerTom aus Edelsbach – eine Begegnung, die unseren Schüler_in- nen immer in Erinnerung bleiben wird. Unmi elbar nach den Weihnachtsferien Alle Veranstaltungen, die in dieser Pro- führte der erste Weg unsere Schüler_in- jektwoche durchgeführt wurden, fi nden nen der 4. Klasse in die Bundeshauptstadt Sie im Jahresbericht 7, der ab Juli 2017 Wien. Begleitet vom Klassenvorstand DP Dipl. Ing. Dr. Karl Grabner, Vorstand des aufl iegt. Friedrich Schwarz, der diese Schulveran- Maschinen- und Anlagenbauers Binder&Co staltung auch bestens vorbereitet und in Gleisdorf, ließ es sich nicht nehmen, un- Wintersportwoche der geleitet hat, sowie von DP Andrea Ulz sere Schüler der 4.A-Klasse zu begrüßen. und SLrn. Ingeborg Kremshofer lernten Im Rahmen der Projektwoche wurden zweiten und dri en Klassen unsere Kinder nicht nur die Sehens- die Halterungen aus Aluminium für die auf der Planneralm würdigkeiten, sondern auch den Alltag neuen Raumbeschriftungstafeln fertig Nicht weniger als 65 Schüler_innen mel- dieser Millionenstadt kennen. Erstmalig gestellt. Sämtliche Kosten wurden von der deten sich heuer zur Wintersportwo- wurden auch Hin- und Rückfahrt mit Fa. Binder&Co übernommen, wofür wir einem öff entlichen Verkehrsmi el, dem herzlich danken. che an, die zum zweiten Mal auf der Planneralm durchgeführt wurde. Das Zug, vorgenommen. Erlernen, die Fes gung und der Ausbau der Fer gkeiten im alpinen Schilauf und Vorschau 2017/18 Snowboarden bildeten die Schwerpunkte Das Schuljahr 2017/18 wird ganz im dieser Schiwoche, aber auch Vorträge Zeichen des 60-Jahr-Bestandsjubiläums über das Verhalten auf einer Piste, über der ehemaligen Hauptschule/jetzt Neu- Lawinenkunde – teils gehalten von einem en Mi elschule stehen. Wir werden Sie Korbfl echten – mit den Senioren aus dem AUVA Guide - sowie das Gemeinscha s- rechtzeitig über die einzelnen Veran- Auersbachtal erlebnis standen ebenso auf dem Pro- staltungen informieren und dazu herz- gramm. Bestens vorbereitet und geleitet lich einladen! Näheres in der nächsten wurde der Kurs von DP Elisabeth Brandl, Ausgabe! begleitet und bestens betreut wurden unsere Schüler_innen von DP Waltraud Dir. Wilfried Mi endrein Fullmann-Lang, VertrLrn. Iris Wink- Brotbacken mit Frau Seidnitzer aus Au- ler, DP Irene Zoller ersbach sowie Mag.a Petra Friedl, des Weiteren von DP Johannes Kni elfelder, VertrLr. Ma hias Klein, Mag. Joachim Rabl und Emanuel Horvath. Wie ernähre ich mich gesund? – Diätologin Petra Pendl erklärt es unseren Wer ist denn da Schüler_innen schon müde? hartmannsdorfer nachrichten 16 550. folge, april 2017 Neue Re ungssanitäterinnen

www.st.roteskreuz.at

ORTSSTELLE MARKT HARTSMANNSDORF

Rotkreuzball 2017 Wir gratulieren Julia Graßmuk, Lore a Rabl und Jacqueline Trücher recht herzlich Unser diesjähriger Rotkreuzball, der am zur bestandenen Re ungssanitäterInnenprüfung. 28. Jänner 2017 zahlreiche Besucher in den Dorfhof lockte, stand unter dem Mo o: „Dschungelfi eber – Ab in den Balltreiben beobachten. Kulinarisch Urwald“. verwöhnt wurden die Gäste vom Wirtshaus Huber. Beim Schätzspiel Pünktlich um 20.15 Uhr eröff neten die und dem Glückshafen winkten den Kinder unserer Zwergerl- und Kiddy- Besuchern tolle Preise. Passend zum gruppe, sowie einige Jugendliche unserer Thema boten die Mitarbeiter_innen Rotkreuz-Jugend, mit der Polonaise die der Ortsstelle um tMi eine ernach rauschende Ballnacht. Ortsstellenleiter mitreißende Einlage mit verschie- Thomas Zoller konnte neben den Eh- denen Trommeln und exotischen rengästen wie Bürgermeister Ing. Otmar Rhythmen dar. Hiebaum und Bezirksgeschäftsführer Erwin Hü er zahlreiche Ballgäste be- Ballorganisatorin Kathi Steiner und grüßen. Diese konnten das Tanzbein zur die gesamte Helferschaft des Ro- Musik von „Schnalzer 3“ schwingen, ten Kreuzes Markt Hartmannsdorf köstliche Getränke an den verschiedenen können auf eine stimmungsvolle Bars genießen – unter anderem unser Ballnacht zurückblicken. Spezialgetränk, den „Jungle Juice“ oder Die Verantwortlichen des bei Kaff ee und Kuchen auf der Galerie das RK Markt Hartmannsdorf hartmannsdorfer nachrichten 17 550. folge, april 2017 Beim Bezirks-Eisstockschießen in Stral- Beim diesjährigen Oster-Kirchenputz legg erreichte unser Team eine gute der Senioren fanden sich wieder zahl- Platzierung im Mi elfeld. Sehr span- reiche fl eißige Hände ein. nend verliefen die Senioren Ortsmeis- Am 17. März veranstalteten wir einen terscha en im Schnapsen und Kegeln. Halbtagsausflug zum Harter Teich mit Erdäpfelwurst, Surbraten und Sau- vereine erkraut. berichten Vorschau Nach der Fastenzeit besuchen wir wieder Feste unserer Nachbarorga- nisationen. Am Osterdienstag wird Ortsgruppe rkt „A gmiatliche Stund“ (KulturMarkt) ma im Dor of besucht. Danach sind wir annsdo Beim Schnapsen konnte sich Ramazan schon gespannt, wo die Fahrt ins Blaue h rtm rf a Kacmaz vor Josef Rath, Josef Timischl, hingeht. Ende April gibt es einen Seni- Hermann Zivithal und Agnes Schaller orenwandertag in Birkfeld. Des Wei- Rückblick behaupten. teren haben wir Sonnis Garten und Nach dem sehr strengen Winter streckt nun der Frühling seine Fühler aus. Im 1. Quartal im neuen Jahr konnten wir Senioren uns an etlichen Ak vitäten beteiligen. Nach umfangreichen Vorbe- reitungen eröff neten wir zu Jahresbe- ginn die Ballsaison. Die angenehmen Weisen des Kalcher Trios lockten die Ballbesucher immer wieder auf das Tanzparke . Die Bewirtung lag in den bewährten Händen vom Cafe Vulkana. Beim Damen-Kegeln siegte Ella Gütl vor Johanna Teuschler, Frieda Pallier den Tag der offenen Ateliertür bei und Agnes Schaller. Bei den Herren Michaela Knittelfelder-Lang (Kultur- gewann Walter Hebenstreit vor Mar- Markt) vorgemerkt. Am 11. Juni feiern tin Timischl, Ramazan Kacmaz und wir mit unseren Jubilaren um 9.00 Uhr Hermann Zivithal. einen gemeinsamen Gottesdienst. Anschließend gibt es gemütliches Bei- Bei der Foastnpfingsti Musi im Bu- sammensein im Gasthof Huber. schenschank Friedl haben wir fl eißig Unsere regelmäßigen Ak vitäten (Ther- Dank unserer treuen Sponsoren gab mit Luis und seinen Freunden das menbesuch, Wandern, Kegeln, Turnen, es auch heuer wieder einen großen Tanzbein geschwungen. Sen. Bibelrunde) möchten wir ebenso Glückshafen. Als Ehrengäste dur en Bei den in Fladnitz/Teichalpe ausgetra- erwähnen. Auch Nichtmitglieder sind wir Bezirksobmann und Landesobmann genen Bezirksmeisterscha en im Ke- jederzeit herzlich willkommen. Stv. Herrn Anton Paierl, Herrn. Bgm. geln platzierten sich beide Teams - Da- Nähere Informa onen gibt es in un- Ing. Otmar Hiebaum, Frau Vizebgm. men und Herren- im Mi elfeld. Bei der Maria Tunst und Frau Finanzreferen n serem Schaukasten zwischen GSZ und Damen-Einzelwertung konnte Markt Raiff eisenbank. Elfriede Hebenstreit begrüßen. Hartmannsdorf einen Doppelsieg errei- Das Hendl-Ripperl-Essen – diesmal chen: Johanna Teuschler dürfen wir zur Frohe Ostern! im Cafe Manuela – erfreute sich reger Bezirksmeisterin und Elfriede Pallier Obmann Josef Timischl, Teilnahme. zur Vizemeisterin gratulieren! Schri führer Heinrich Kienreich hartmannsdorfer nachrichten 18 550. folge, april 2017 Wehr- und Wahlversammlung

Atemschutzleistungsprüfung Bei der Atemschutzleistungsprüfung in Sinabelkirchen nahmen 8 Kameraden unserer Wehr mit Erfolg teil.

Bei der am 4. Februar 2017 sta gefun- Verleihungen von Abzeichen durchge- denen Wehr- und Wahlversammlung führt werden. wurde das Kommando der FF Markt Wir wünschen unserem neu gewählten Hartmannsdorf neu gewählt. Kommando alles Gute für die Zukun , Dabei mussten verschiedene Sta onen Unser bisheriger Kommandant ABI viel Energie und schöne Stunden im bewäl gt werden, darunter Einsatzdo- Thomas Brandl wurde in dieser Funk- Dienste der Feuerwehr! kumenta on, Gerätekunde, theore - on eindrucksvoll bestä gt. Als Kom- Ein großes Dankeschön möchten wir sche Prüfung ... mandant-Stellvertreter steht ihm unser an unseren zurückgetretenen Kom- bisheriger Funk- und We kampfgrup- mandant-Stellvertreter Werner Fuik penbeau ragter LM Stefan Bauer zur richten, der viel Zeit und Energie für die Seite. Feuerwehr aufgebracht hat und immer Erfreulicherweise konnten vier Angelo- ein off enes Ohr ha e. bungen sowie viele Beförderungen und Danke, Werner!

Wissenstest Feuerwehrjugend Einladung zum Bereichsfeuerwehrtag (vormals Bezirksfeuerwehrtag) am Samstag, 17. Juni 2017 ab 13.00 Uhr am Sportplatzgelände. Siegerehrung um 19.00 Uhr, anschließend Dämmerschoppen. Sonntag, 18. Juni 2017, 9.30 Uhr Hl. Messe mit Fahrzeugsegnung, Rüsthaus Markt Hartmannsdorf, anschließend Frühschoppen. Die gesamte Bevölkerung ist zu diesen Veranstaltungen sehr herzlich einge- laden!

Am 5. März 2017 bestri die Jugend Alle 6 Jugendlichen erfolgreich den Wissenstest und die sowie ein Querein- unter 12-jährigen das Wissenstestspiel steiger meisterten in Heilbrunn. Zum einen wurde das die Herausforde- theore sche Wissen von den Bewer- rung hervorragend. tern abgeprü und zum anderen das rich ge Kommandieren. LM Isabella Schmidt hartmannsdorfer nachrichten 19 550. folge, april 2017 - Holzstapelbrand, Scheunenbrand und Atemschutzleistungsprüfung Flüssigkeitsbrand- großar g mit gesamt 0 Fehlerpunkten!

Mit dieser abgelegten Leistungsprü- fung auf der Stufe Gold ist die FF Pöl- lau/Gl. die erste Wehr im Feuerwehr- abschni ! Branddienstleistungsprüfung Dieses großar ge Ergebnis ist der ge- Am 4. März 2017 stellten sich 2 Trupps unserer Wehr der Atemschutzleis- Am 18.12.2016 stellten sich drei Grup- samten Mannscha , aber vor allem tungsprüfung in Sinabelkirchen. pen unserer Wehr der Branddienstleis- unserem OBI Johannes Gütl zu ver- tungsprüfung in Silber und Gold und danken, der die gesamte Organisa on meisterten dabei die drei Szenarien und Übungsleitung übernommen hat.

Bei dieser anspruchsvollen Prüfung ist unter anderem eine Menschenre ung und eine Brandbekämpfung mittels Innenangriff durchzuführen. Beide Trupps (1x Bronze und 1x Sil- ber) haben diese Prüfung mit Erfolg abgelegt. Wissenstest Wehr- & Wahlversammlung Am 5.3.2017 fuhren unsere Jugend- betreuer LMd.F. Richard Preihs und FM Nico Ulz mit unserer hervorragend vorbereiteten Feuerwehrjugend und zwei Quereinsteigern zum Wissenstest bzw. Wissenstestspiel nach Heilbrunn.

Am Samstag, den 11. Februar 2017 Wehrversammlung mit Berichten der fand im Gemeinschaftsraum Pöllau Sachbeau ragten, Kassaabschluss des die 89. Wehr- und Wahlversammlung Jahres 2016, Angelobungen und eini- der Freiwilligen Feuerwehr Pöllau sta . gen Auszeichnungen wurde die Wahl- Dazu dur e das Kommando OBR Hans versammlung eröff net. Preihs, ABI Thomas Brandl, Bgm. Ing. Dabei wurde das alte Kommando mit Dabei meisterten alle Kameraden unse- Otmar Hiebaum, Ortsstellenleiter des überragender Mehrheit von 98,5 % rer Wehr die verschiedenen Sta onen Roten Kreuzes Thomas Zoller sowie wiedergewählt. fehlerfrei. die Gemeinderäte Johann Wagner, Roman Thomaser und Erwin Rainer Für den Inhalt: Herzliche Gratula on dafür! als Ehrengäste begrüßen. Nach der LMd.V. Sandra Ulz hartmannsdorfer nachrichten 20 550. folge, april 2017 gar Sonderaussta ungen wie z.B. einen Nachruf Personenlift mit Stockwerkanzeige. Auch die technischen Einrichtungen für den automa schen Vorhang sowie Nebelschwaden, die aus dem Boden kommen, wurden stets von ihm selbst gebastelt. Jahreshauptversammlung Lieber Sepp, leider konnten wir uns Vorhang Auf nicht mehr persönlich von dir verab- schieden, aber wir möchten dir auf Durch den Tod unseres Kassiers Wolf- diesem Wege ein großes und herzliches gang Welke war es notwendig, eine DANKE für deine unzähligen Stun- außerordentliche Jahreshauptver- den, die du unserer Theatergruppe sammlung der Theatergruppe abzu- geschenkt hast, mit auf deinen letzten halten und diesen Vorstandsposten Weg geben. Go möge dich reichlich nachzubesetzen. Herr Raimund Ulz belohnen für deine stete Bereitscha , wurde einstimmig zum Kassier und Am 28. März 2017 erhielten wir die für Andere da zu sein. Wir werden Frau Karin Binder zur Kassierstellver- traurige Nachricht vom plötzlichen Tod dein Lachen, aber auch dein Schimp- treterin gewählt. unseres Bühnen- und Lich echnikers fen, wenn wir deiner Meinung nach Weiters wurde in dieser Sitzung der Josef Gölles. Tief betroffen müssen wieder etwas falsch gemacht haben, einstimmige Beschluss gefasst, dass wir zur Kenntnis nehmen, dass unser deine Opern- und Theaterfahrten, das die Theatergruppe einen Teil der Ein- Sepp völlig unerwartet zu Go heim- Kaff eetrinken mit dir - ja, wir werden trittsgelder caritativen Zwecken zur gegangen ist. DICH sehr vermissen, aber in unseren Verfügung stellt. Herzen stets bewahren! Er war seit 1999, also von der ersten Für 2017 zeigte die Theatergruppe Stunde an, Mitglied der Theatergruppe Für die Theatergruppe Vorhang Auf daher bereits „Herz“ und Vorhang Auf. Durch sein handwerkli- Kassier Raimund Ulz überreichte Ende Jänner einen Spen- ches Geschick scha e er es, eine groß- denscheck in der Höhe von € 2.000,00 ar ge Bühnenkonstruk on zu schlern an den Verein Herzkinder Österreich, und den Dor of so in einen rich gen Frauenbewegung der sich für schwer herzkranke Kinder Theatersaal zu verwandeln. Jedes Jahr Ortsgruppe Markt und deren Eltern einsetzt. Näheres schuf er mit viel Krea vität wunderbare Hartmannsdorf über diesen Verein erfahren Sie unter Bühnenbilder und verstand es immer, www.herzkinder.at. die tollen Ideen und Vorstellungen Termine Kün ig will Vorhang Auf vor allem in unseres Regisseurs Peter Heidenbauer Samstag, 13. Mai 2017: Not geratene Personen von Markt Hart- umzusetzen. So gab es auf der Büh- „Frau tri Wein“ mannsdorf und Umgebung fi nanziell ne nicht nur Brunnen, Kachelöfen, 18.30 Uhr, Weinhof Erlacher unterstützen. Baumlandscha en uvm., sondern so- Familie Erlacher präsentiert Weine und Produkte im Rahmen einer Ver- kostung. Partner und Begleitpersonen sind herzlich dazu eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

23. September 2017: Ausfl ug nach Wien Schlumberger-Welt und Naschmarkt Abfahrt 7.30 Uhr, Dorfplatz. Rückkehr ca. 20.00 Uhr Anmeldung unter: 0662 / 22 22 962 oder [email protected] Am Foto v.l.n.r.: Peter Heidenbauer, Raimund Ulz, Vizepräsiden n von Herzkinder Österreich Astrid Lang-Moitzi, Reinhard Gütl und Christoph Burböck Maria Schmidt hartmannsdorfer nachrichten 21 550. folge, april 2017 Mit großer Freude dur en wir im Fe- bruar den 1. Preis des Vulkanlandes Konzert für den Literaturwe bewerb „WORT- Schatz“ in der Höhe von € 3.000,00 entgegennehmen. Leider konnten die Ini atoren Peter Si- monischek, Brigi e Karner bzw. Chris- ta und Werner Sonnleitner bei der fei- erlichen Preisübergabe nicht dabei sein. Unser langjähriger Mitarbeiter Hans Innova onspreis Fürntrath dur e daher die Dankesre- Unser Klezmer Konzert mit „Moritz des Vulkanlandes 2017 für de halten, alle Mitarbeiterinnen von Weiß Klezmer Trio“ war, wie in den KULTURMarkt Hartmannsdorf KULTURMarkt feierten dann ausgiebig! vergangenen 2 Jahren, ein hochwer- ger Musikgenuss. Was diese drei so jungen Musiker auf die Bühne bringen, ist einfach super! Das tapfere Schneiderlein Das Marionettenspiel „Das tapfere Schneiderlein“ der Schüler_innen der Waldorfschule Karl Schubert Graz- Ries war ein Hit: Die Mitarbeiter von KulturMarkt Hartmannsdorf nahmen den 1. Preis vom Vorstand des Vulkanlandes entgegen. Wien-Besuch Vorschau: „A gmiatliche Stund“ mit den Naschkatzen unter der Leitung Der große Dor ofsaal war voll, Kinder von Renate Prassl wie Erwachsene waren von den selbst- gebastelten Marione en und deren Spiel begeistert. „So liab, so herzig, na so was Einmaliges, sowas sieht man ja sonst nirgends!“, das waren Kom- Anfang März waren wir Mitarbeiter_in- mentare der Be- nen von KULTURMarkt im Burgtheater sucher_innen. bei „Kunst“ mit Peter Simonischek. Schüler_innen und ihr Klassenlehrer Ulrich Sonnleitner am Osterdienstag, 18. April 2017, haben sich dieses 19.00 Uhr, Dor of Lob wirklich mehr VVK € 8,00, AK € 10,00 als verdient!

Wir waren begeistert und feierten den Sonntag, 28. Mai 2017 ab 10.00 Uhr Infos: Tag der off enen Ateliertür und Mag. Werner Sonnleitner Burgstar anschließend in der Kan ne [email protected] des Burgtheaters. Sonnis Garten Tel.: 0664 / 924 26 69 hartmannsdorfer nachrichten 22 550. folge, april 2017 steirischen Spielklasse den Gang in die Neuigkeiten beim Oberliga antreten. Markt Die Mannscha 2d (Bernhar und Jo- Hartmannsdorf hannes Kogler, Michael Maurer, Klaus Sonnleitner) verfehlte im Gegenzug knapp den Aufs eg in die Landesmeis- H terscha . Nach einer Niederlage im S V Entscheidungsspiel um den Aufs eg blieb der Mannscha in der Oberliga Beim HSV war man über den Winter nicht letztendlich Platz 12 unter 26 Mann- untä g: Nach dem, wie immer erfolgrei- Der ESV Oed scha en und somit der Klassenerhalt. chen Hallenturnier am 8. Dezember, blickt auf eine Demzufolge ist der ESV Oed in der kom- widmeten sich die Verantwortlichen der Kadererstellung der Frühjahrssaison. ereignisreiche menden Saison mit zwei Mannscha en Wintersaison in der zweithöchsten steirischen Liga 2016/17 zurück: vertreten. Die Mannscha 3 – mit den Jugend- Landesmeister Zielbewerb spielern Florian und Werner Paar - konnte bei der Bezirksmeisterschaft Sehr erfolgreich verlief die Saison im die Silbermedaille erringen. Die Mann- Zielbewerb. In der Klasse Jugend U-16 scha 4 belegte dort den 4. Rang. Der 3. Platz nach der Hinrunde eröff net gewann Florian Paar den steirischen der Kampfmannscha noch alle Mög- Landesmeistertitel und konnte sich Mannscha sspiel lichkeiten, zumal der 2. Tabellenrang somit für die österreichische Meister- höchstwahrscheinlich zur Teilnahme an scha qualifi zieren. Dort schrammte er Jugend und Senioren mit Platz 5 knapp am Stockerl vorbei. Unsere Jugendspieler Florian und Wer- Dart-Turnier Am 4. Februar 2017 fand wie- der das alljährliche Dart-Turnier des DV Central im Dor of in Markt Hartmannsdorf sta , diesmal bereits die 7. Aufl age! Dass das Turnier immer größere Aus- maße annimmt, sieht man gleich an der Teilnehmerzahl von 60 Herren und 16 Damen in den Einzelbewerben. Mit 43 Doppel-Teams im Vormittagsbewerb wurde auch in dieser Kategorie eine neue Rekordzahl erreicht. In der Klasse der über 50-jährigen ner Paar dürfen sich über den Vize- errang Gerhard Schmidt bei der Lan- Landesmeister tel in der Klasse U-19 Die weiteste Anreise ha e ein Teilneh- desmeisterscha den 3. Rang. freuen, welchen sie mit der Auswahl mer aus Niederösterreich (!!!), wobei des Bezirksverbandes Gleisdorf errei- man auch auf eine größere Dart-Gruppe aus Kapfenberg stolz sein darf. Mannscha sspiel Herren chen konnten. Die wich gsten Preisträger: Im Mannscha sspiel der Herren ver- In der Klasse Senioren Ü-50 konnte un- lief die Saison für den ESV Oed nicht sere Mannscha 1 den Unterligameis- 1. Platz Doppel: STEINBAUER ALEX nach Wunsch. Die Mannscha 1 (Toni ter tel bejubeln. Somit war der ESV & GSELLMANN FREDI Birchbauer, Hannes Höller, Johann Oed erstmals in der Vereinsgeschichte 1. Platz Herren: KOGLER BERND Kogler, Gerhard Schmidt, Manfred bei den Ü-50 Landesmeisterscha en 2. Platz Herren: STEINBAUER ALEX 6. Platz Herren: VILLI MARTIN Sonnleitner) erreichte bei der Landes- vertreten. Dort wurde der 8. Platz belegt. (als bester DV Central Spieler) meisterscha den 23. Rang und muss 1. Platz Damen: SUPPAN FRANZISKA somit nach 13 Jahren in der höchsten Klaus Sonnleitner hartmannsdorfer nachrichten 23 550. folge, april 2017 der Relega on für die Gebietsliga reicht. tensiv mit einem benachbarten Verein an Andrija Balajic steht dem Verein nach U 10 einer Koopera on für die nächste Saison seiner schweren Verletzung nicht mehr gearbeitet, um dann eine U17 auf die Bei- zur Verfügung. Er hat einen Trainerjob im ne zu stellen. Die anderen Teams bleiben Nachwuchs seiner Heimatstadt Varazdin für die Frühjahrssaison unverändert, wo- angenommen. Auch der neue Gemeinde- bei sich die U11 ja für die Meisterrunde bedienstete Rene Pi er konzentriert sich des Gebietes Ost qualifi ziert hat. nunmehr voll auf seine Jugendtrainertä- gkeit in der U8. Hinzugekommen sind Sehr erfolgreich sind auch heuer die Hal- Patrick Wiedner, ein Edelsbacher mit lenturniere im Nachwuchsbereich in der Hartmannsdorfer Wurzeln, der zuletzt für Hartmannsdorfer Sporthalle verlaufen. Hatzendorf auf Torejagd ging, Mi elfeld- 47 Mannscha en waren dabei in 6 Alters- motor Christoph Zwinger, der aus Auers- klassen im Einsatz, wobei mit Slovenski bach kam sowie Georg Florreiter, der aus Bistrica auch erstmals ein Team aus Slo- Edelsbach ins Ri scheintal übersiedelte. wenien mit dabei war und dem Turnier Aus der U16 rückte Sebas an Zoller in somit einen interna onalen Anstrich gab. die Kampfmannscha nach. U 12 Erwähnenswert ist zudem das heuer sehr Apropos U16: Dieses Team musste für die gelungene Trainingslager der Kampf- Frühjahrssaison leider aus dem Bewerb Fußballsportes mo vieren konnten. Mit mannscha in Medulin in Istrien. Mit 16 genommen werden, da einige Spieler wie dem Rest der Mannscha konnte nicht Spielern und 2 Betreuern war auch die Lucas Friedl (schon im Sommer), Marcel mehr der für eine Meisterscha notwen- Beteiligung entsprechend und so sollte Tunst und Johannes Knauhs zu anderen dige Kader erstellt werden und so war ein Grundstein für eine erfolgreiche Vereinen übersiedelten und einige Spie- der Verein leider zu dieser Maßnahme Rückrunde gelegt sein. ler sich nicht mehr zur Ausübung des gezwungen. Es wird aber schon jetzt in- Alois Brandl, Jugendleiter

Ein großer Dank gilt natürlich, wie immer, allen fleißigen Helfern, Aufbauern & Sponsoren, denn ohne diese Krä e wäre so ein Turnier nicht möglich!

Vielen Dank & Gut Dart Obmann des DV Central, Schlögl Andreas

Am Samstag, den 20. Mai 2017 fi ndet Pirates erstmals auf der Hartmannsdorfer bereits in 3. Bachgstätt´n ein 10-KAMPF statt. Ab 10 Uhr vormi ags gibt es die Möglich- Frühjahrssaison keit, in 4er-Teams die 10 Disziplinen zu Am Freitag, den 31.03.2017 war Start in absolvieren. Neben Geschicklichkeit und die 2. Halbzeit der Oststeirercup-Saison ein wenig Kra sind auch Koordina on 2016/17 der Central Pirates. und vor allem Teamgeist gefragt, um sich Die Pirates liegen derzeit mit 7 erga er- zum „Bachgstättn-Meister“ zu küren, ten Punkten auf dem 8. Tabellenplatz der auch noch dazu ein Preisgeld von € von 10 Mannscha en. Man hat sich fürs 200,00 erhält. Man hat die Möglichkeit, Frühjahr einiges vorgenommen, gingen als reine Herren-, Damen- oder auch als doch im Herbst einige Punkte unnö ger- Mixed-Mannscha (ab 16 Jahren) beim weise verloren. Heuballen-Dart, Baumstämmesägen oder Alle News rund um die Piraten fi ndet Bierkistenstapeln uvm. anzutreten. man immer auf www.central-pirates.at. Anmeldungen werden bis 18.05.2017 im Trainiert wird donnerstags ab 18:30 Uhr Cafe Central oder unter 0664/3736171 am Trainingsplatz vom HSV-Stadion und entgegen genommen. Auf ein tolles sport- jeder, der Lust hat, darf gerne mitkicken! liches Event freut sich das Team vom Schiff Ahoi! Cafe Central hartmannsdorfer nachrichten 24 550. folge, april 2017 Bäuerinnen Das tägliche Brot ist eines der wertvollsten Lebensmi el wirtschaft und landwirtschaft Ausgezeichnete Kürbiskernölbetriebe Zwei Betrieben aus unserer Gemeinde ist es gelungen, mit ihren Kürbiskern- ölen steiermark- und österreichweit ausgezeichnet zu werden. Man nehme eine ausgezeichnete Re- das zum Gelingen von köstlichem Brot feren n, Frau Ing. Eva-Maria Lipp und und Gebäck notwendig ist. 15 mo vierte Frauen und erhalte nach Alle Beteiligten erhalten die Note „Sehr 4 Stunden Hobbybäckerinnen mit dem gut“, inkl. Frau Trude Oberer, die den notwendigen Know-How ausgesta et, Kurs betreut hat. Osterbrot 1 kg gla es Mehl (700) 1 EL Salz, 4 dag Zucker 3 dag Germ 10 – 12 dag Schweineschmalz Der Betrieb Alois Tieber und Claudia Anis und eventuell Zitronenschale Kapper erreichte mit dem Kürbiskernöl Warmes Milch-Wassergemisch nach den Championat-Titel 2016/2017. Bedarf (ca. ½ l) Germ aufl ösen, alle Zutaten zu einem Teig kneten (ca. 8 Minuten in der Kü- chenmaschine). Der Teig sollte nicht Einladung zu weich sein. Den Teig in eine Schüs- zum Bäuerinnenfrühstück sel geben, die mit einem bemehlten Am 20. Mai fi ndet im Dor of von 8.30 Geschirrtuch ausgelegt ist, mit der bis 12.00 Uhr wieder das Bäuerinnen- nassen Hand gla streichen, mit Mehl frühstück sta . bestauben und gehen lassen (mind. 30 Minuten, der Teig zeigt breite Risse). Vorsich g auf das Backblech stürzen und im vorgeheizten Rohr bei 180° ca. eine ¾ Stunde backen. Zucker und Der Betrieb Gerhard und Angie Rie- Zitronenschale kann man auch weg- gerbauer wurde bei der Ab-Hof Wie- lassen. selburg 2017 in der Kategorie Öle in Tipp: am Ostersamstag backen oder Serie mit GOLD ausgezeichnet und sofort nach dem Auskühlen einfrieren. Köstlichkeiten aus regionalen Lebens- Gault Millau. Mit diesem großen Erfolg Gutes Gelingen, eine g´schmackige mi eln, von uns Bäuerinnen zuberei- gehören beide Betriebe zu den Besten Osterjause und frohe Ostern wünschen tet, erwarten EUCH! der Besten. Herzliche Gratula on! Die Bäuerinnen Wir freuen uns auf euren Besuch! hartmannsdorfer nachrichten 25 550. folge, april 2017 Land erarzt Edi Gruber in Pension Dipl.Tzt. Edmund der Tä gkeit. So kam es häufi g vor, dass diesem Grund entwickelten sich folg- Gruber begann sei- die Rindervisiten, wie z.B. künstliche lich viele Groß- und Klein erpraxen mit nen tierärztlichen Besamungen, erst am Abend bis 22.00 totaler Spezialisierung. Werdegang im Jahr Uhr erfolgten. O mals wurde dann um 1979 in der Stube Mi ernacht der Tierarzt zu No ällen am elterlichen Hof z.B. zu Geburten gerufen. in Goggitsch. 1980 wurde die Praxis nach St. Margarethen/Raab verlegt, wo sie bis 1984 betrieben wurde. Im Jahr 1982 zog der Tierarzt mit seiner Familie nach Pöllau/Gl. 139. Kleine 1998 folgte Edmund Gruber dem Ruf Opera onen wurden von da an schon ins Amt als Amts erarzt. Bis 2009 war in der dafür adap erten Garage durch- er dann auch in der Bezirkshaupt- geführt. mannscha Fürstenfeld, sowie vertre- Die erärztliche Tä gkeit bestand frü- (Am liebsten gebären Tiere von Natur tungsweise in Weiz und Hartberg als her vor allem in der Betreuung von aus in der Nacht). Amts erarzt tä g. Nutz eren frei nach dem Mo o: „Der Die Praxis von Tierärzten hat sich sehr Obwohl diese Aufgabe sehr interessant Doktor und das liebe Vieh“ nach James geändert. Früher wurden Behandlun- war, bedeutete dies für ihn und auch Herriot. gen - z.B. vom Pferd bis zum Kaninchen für seine Familie, vor allem aber für Die kura ve Tä gkeit erstreckte sich - als auch Tierseuchenbekämpfung von seine Frau Johanna eine besondere He- in unserer Großregion bis Graz-Umge- ein- und demselben Prak ker durch- rausforderung, da er die Tierarztpraxis bung. 1984 wurde mit dem Hausbau geführt. so gut als möglich weiterführen wollte. am Schwibbogenweg 295 begonnen. Im Vordergrund standen aber Visiten Bis 31.12.2016 konnte sich Edmund Die Ordinationseröffnung erfolgte bei kranken Tieren, eher selten waren Gruber dann wieder ganz seiner eige- 1985/86. Kaiserschni e bis Sterilisa onen am nen Tierarztpraxis widmen. Zusätzlich zur kurativen Arbeit ge- Programm. Wir wünschen Dipl-Tzt. Edmund Gru- hörte einige Male in der Woche die Die Behandlung von Klein eren nahm ber alles Gute, vor allem aber Gesund- Fleisch- und Lebensmi elkontrolle in in den letzten 10 Jahren in der er- heit für seinen neuen Lebensabschni Schlachthöfen zum fi xen Bestandteil ärztlichen Tä gkeit vehement zu. Aus und viel Zeit für „seinen“ Alpenverein!

Doppelsieg der Raiff eisenbank Markt Anzeige Hartmannsdorf beim Raiff eisen Award 2016 Die Mitarbeiter der Raiff eisenbank Markt Hartmannsdorf wurden im Jahr 2016 wiederholt SIEGER Jugendaward SIEGER allgemeiner Award In den letzten 14 Jahren erreich- te die RB Markt Hartmannsdorf 5x den 2. Platz und 9x den 1. Platz! 2009 - 2014 - 2015 als steiermark´s beste Beraterbank. Wir gratulieren herzlich! hartmannsdorfer nachrichten 26 550. folge, april 2017 1. Bauern- und Jägerball streiflichter Nachbarscha Reith Des olte Joahr gemeinsam auskling´n lossn! Dieser Einladung folgten sehr viele der Reither Nachbarn und trafen sich am Silvestertag ab 10.00 Uhr vormit- tags „Unter der Linde“ auf der Brandl- Kreuzung. Ein lang gehegter Wunsch von Vi- Mit der Band „ Express“ wurde zebgm. Maria Tunst, wieder einen die rauschende Ballnacht zu einem un- Bauernball zu veranstalten, wurde vergesslichen Erlebnis für alle Ballbesu- in einem Gespräch mit dem Obmann cher sowie die zahlreichen Ehrengäste. der Jägerscha Pöllau, Chris an Bau- Der Dor of wurde von der Blumen- er, angesprochen. Daraus entstand werksta Sandra in Zusammenarbeit die Idee, diesen Ball gemeinsam mit mit den Ballorganisatoren liebevoll der Jägerscha als Verbesserung der dem Thema entsprechend dekoriert. Bei strahlendem Winterwe er wurde Imagepflege zu organisieren. Nach Vom Gasthaus Trummer wurde mit das alte Jahr und die zukün igen Ak - vielen Vorbereitungen mit unzähligen Wildgerichten beste Kulinarik geboten. vitäten für 2017 bei einem kleinen Um- Helfern aus der Bauern- und Jäger- Auf der Galerie gab es eine Kaff eebar trunk inkl. Neujahrgeiger besprochen. scha wurde die Idee am 14. Jänner mit köstlichen hausgemachten Mehl- Ein herzliches Dankeschön den Ide- 2017 Wirklichkeit. speisen. Den „Kleinen Saal“ nutzte die engebern und Organisatoren: Familie Jägerschaft für eine Mix-Bar und in Brandl, Fleischhacker, Schnalzer sowie der „Mostothek“ wurden Weine und unserem Erbauer von „Didis Jagdhü e“ verschiedene Getränke unserer aus- Walter Auner. gezeichneten Wein- und Mostbauern kredenzt.

Ein herzliches „DANKESCHÖN“ an alle Ballbesucher, Sponsoren und Helfer für die Unterstützung bei den Vorbereitun- Die Wiederholung fi ndet am Karsams- gen und beim Ball selbst. tag bei einem Reither Osterfeuer sta . Im Jahr 2019 ist eine 2. Aufl age die- Wir freuen uns auf euer Kommen! ses wunderschönen Ballerlebnisses Ramona Antonia Brandl geplant. hartmannsdorfer nachrichten 27 550. folge, april 2017 Krippenfi guren Gastschüler für Pöllau

Dass lebenslanges Lernen keine Floskel ist, beweisen junggebliebene „Gastschü- lerinnen und -schüler“, die unter fachkundiger Anleitung von Dipl.Päd. Johannes Kni elfelder in einem 20-stündigen Kurs an der NMS ihre Englischkenntnisse auff rischen. HLW – es lockt die Vielfalt Im Rahmen eines Projektes hat es sich eine Projektgrup- pe der HLW Weiz als Ziel ge- Ein sehr schönes Weihnachtsgeschenk setzt, den Schüler_innen der hat der einheimische Künstler Peter NMS Markt Hartmannsdorf Zierer der Pöllauer Bevölkerung berei- den Schultyp der HLW etwas tet: Bei der Adven eier in Pöllau hat näherzubringen, um ihnen er die Anwesenden mit wunderschön die Entscheidung bezüglich geschnitzten Krippenfiguren für die ihrer weiteren Schullau ahn zu erleichtern. Dazu verbrachten sie Dor apelle überrascht.  eine interessante und erkenntnisreiche Stunde mit ihnen. Die Begeisterung der Schüler war nicht nur aufgrund der unterrichtsfreien Stunde, sondern auch wegen des Inhalts der Präsenta- on grenzenlos. Somit war das Projekt „HLW – es lockt die Vielfalt“ ein voller Erfolg für beide Seiten. Katharina Birchbauer Ein herzliches „Danke“ dafür! 27. - 29. April 2017 Die diesjährige Südsteiermark-Classic Indianerfest passiert auch Markt Hartmannsdorf. Der heurige Fasching in der Kinderkrip- Am 28. April 2017 zwischen 15.30 Uhr pe wurde mit einem „Indianerfest“ und 17.30 Uhr fahren die Boliden, von gefeiert. Diese wich ge Betreuungs- Gleisdorf kommend, durch Markt Hart- einrichtung für unsere Kleinsten wird mannsdorf. Die Zuseher werden dabei zur Zeit von 8 Kindern besucht. auf eine Zeitreise durch knapp 100 Für Herbst 2017 gibt es bereits eine Jahre Automobilgeschichte en ührt. Warteliste. Nähere Infos bei Melanie Detailinformationen entnehmen Sie Bloder in der Kinderkrippe oder unter bi e der Homepage: www.suedstei- 0664 / 807 855 669. ermark-classic.com hartmannsdorfer nachrichten 28 550. folge, april 2017 Jahresrückblick der lus gen Art ...

Zum 24. Mal wurde heuer wiederum der Pfarrfasching im Dor of Markt Hartmannsdorf in drei ausverkau en Vorstellungen mit viel Humor, gelun- genen Sketches und treff enden Pointen durchgeführt. 70 Mitwirkende vor und viele hinter der Bühne sorgten für einige fröhliche und unbeschwerte Stunden der rund 800 Personen. Die Geschehnisse in der Gemeinde, aber auch die große Poli k in dieser Welt wurde u.a. dabei auf die Schaufel genommen. Musikgruppen von der Volks- und Neu- en Mittelschule als auch der Män- nerchor sorgten für die musikalische Umrahmung des Abends.

Bezirksjugendsingen 2017 Am 23. März fand ein großes mu- sikalisches Ereignis im Dorfhof von Markt Hartmannsdorf statt. Am Be- zirksjugendsingen beteiligten sich 11 Chöre aus dem Bezirk Weiz sowie das Volksmusikensemble unserer Musik- schule unter der Leitung von Renate Prassl. Die Modera on wurde von den zwei Talenten Julia Graßmuk und Felix Beichtbuchner übernommen. Für die tolle Organisa on und den reibungslo- sen Ablauf zeichnete Dipl.Päd. Andrea Ulz verantwortlich. Das zahlreiche Publikum wurde mit vielen musikalischen Leckerbissen be- lohnt. hartmannsdorfer nachrichten 29 550. folge, april 2017 Kindergartenspende „To get a job“ Projekt an der Polytechnischen Schule Feldbach Es waren spannende und äußerst lehr- reiche Stunden, die die Mädchen und Burschen der Dienstleistungsgruppen im Rahmen des Projekts „To get a job“ erleben dur en. Unter der professio- nellen Leitung von Frau Mag. Bian- ca Blaindorfer (Steirische Volkswirt- schaftliche Gesellschaft) trainierten sie wich ge Kompetenzen für einen gelingenden Berufseins eg. Es wurde an Themen der Berufsorientierung, Ein Teil des Erlöses des jährlich sta indenden ÖAAB-Herbstwandertages wird wie Stärken und Fähigkeiten und am immer zum Wohle der Kinder unserer Gemeinde in Form von Sachspenden zur Bewerbungsprozess in Form von Te- Verfügung gestellt. Diesmal wurden zwei Gitarren für den Kindergarten angekau lefongesprächen, allgemeinen Verhal- und übergeben. tensregeln, Vorstellungsgespräch und Herzlichen Dank an den ÖAAB mit den Organisatoren Obm. Chris an Fritz und Styling gearbeitet. Alois Sailer!

Tag der off enen Tür - PTS Feldbach

„Top gestylt in den Beruf – Der erste Eindruck zählt!“ Wir danken der Firma Marionnaud Parfumeries und dem Modehaus Roth für ihr großartiges Entgegenkommen, ihre kompetente Unterstützung bzw. herzlichen Dank für die wertvollen Tipps und Ratschläge. Am 14. Jänner fand an der PTS Feldbach der alljährliche Tag der off enen Tür sta . Die Mädchen und Burschen fühlten Neben zahlreichen Wirtscha streibenden konnte die Schule auch Poli ker aus sich nach dem Styling sichtlich wohl der Region, allen voran Herrn Bürgermeister Ing. Josef Ober, willkommen heißen. und spürten den posi ven Eindruck, Etliche Direktorinnen und Direktoren der umliegenden Neuen Mi elschulen den ein gepfl egtes Äußeres für derar- nutzten ebenso wie interessierte Schülerinnen und Schüler samt Eltern die Gele- ge Anlässe hinterlässt. genheit, sich über die PTS und ihre Fachbereiche zu informieren und Kontakte zu Zum Abschluss des Projekts wurde Frau Unternehmen zu knüpfen. Lydia Tibet-Stuhlpfarrer vom Mode- Das Zusammensein war geprägt von guten Gesprächen, regem Informa onsaus- haus Roth in die Schule eingeladen. Sie tausch und begeisterten Besuchern. führte mit jedem einzelnen Schüler ein Ein großes Dankeschön ergeht an alle, die durch ihr Zutun und ihren Einsatz zum Bewerbungsgespräch und gab ihnen Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. viele gute Anregungen für eine erfolg- Für die PTS Feldbach: Ines Maurer reiche Berufslau ahn. hartmannsdorfer nachrichten 30 550. folge, april 2017 Zur Titelseite ... Sichtlich gerührt und überrascht war Ehepaar bedient zu werden, war für Peter brachte seiner Brigi e doch noch Peter Simonischek bei seiner Rückkehr alle ein besonderes Erlebnis! einen Oscar mit: Wunderschön ver- aus Los Angeles am Flughafen Wien, Nach zahlreichen Fotos, Geschichten packt und aus Schokolade. Ein großes als er von Hartmannsdorfer Freunden aus der Vergangenheit und Musik lud Danke geht an Brigitte Karner und empfangen wurde. Eine Abordnung der der Obmann der Ortsgruppe des Senio- Karl Löffl er, die diese Überraschung Trachtenkapelle Markt Hartmanns- renbundes Markt Hartmannsdorf, Josef organisierten und planten. So galt es dorf spielte ihm zum Empfang den Timischl, Kammerschauspieler Peter dann nach einem Abschlussgruppen- 9er-Alpenjäger-Marsch, welcher die Simonischek ein, das „berühmteste foto, sich zu verabschieden und mit „Steirische Landeshymne“ beinhaltet. Mitglied“ der Ortsgruppe zu werden, tollen Eindrücken und Erinnerungen was Peter Simonischek natürlich nicht nach Markt Hartmannsdorf zurück zu verneinen konnte. kehren.

Mit einem Transparent mit dem Wort- laut: „PETER, HARTMANNSDORF ist stolz auf dich!“ gratulierten die rund 45 Hartmannsdorferinnen und Hart- mannsdorfer zur Nominierung zum Auslandsoscar, auch wenn der Oscar letztendlich an den iranischen Film „The Am Weg zur Wohnung in der Innenstadt. Der „kleine“ Oscar. Salesman“ ging.

Nach Begrüßungsworten durch Bgm. Otmar Hiebaum, dem Marsch „O du mein Österreich“ und einigen Presse- Herzlicher Empfang ...... und köstliche Bewirtung in der Wohnung. interviews begrüßte Peter Simonischek jeden einzelnen Hartmannsdorfer per- sönlich und bedankte sich sichtlich gerührt für den Empfang. Danach wurde er im Bus zu seiner Woh- nung begleitet, wo er einige Schman- kerln und Hintergrundinforma onen zur Oscar-Verleihung erzählte. In der Wohnung angekommen, erwartete uns seine Frau Brigitte Karner be- reits mit selbstgekochter Suppe, sowie Brötchen, gefüllten Eiern, Faschings- krapfen und Getränken. Eine solche Gastfreundschaft und die Tatsache, Peter Simonischek mit unseren „3“ Bürgermeistern sowie unserer von einem so berühmten Schauspieler- Vizebürgermeisterin a.D. Irmgard Kienreich. hartmannsdorfer nachrichten 31 550. folge, april 2017 Gemeindetag Freie Wohnung Der diesjährige Gemeindetag fand erstmals gemeinsam für alle Katastralge- „betreubares Wohnen“ meinden unseres Marktes im Dor of sta .

So wurde von Bürgermeister Otmar Ab sofort stehen 3 Wohnungen mit Hiebaum, den Gemeindevorständin- rd. 41 m² wieder zur Verfügung. Die nen und den Gemeinderäten über die Wohnungen sind barrierefrei und seni- orengerecht errichtet, sodass Sie diese Leistungen im Jahr 2016 sowie über auch im hohen Alter noch selbstständig geplante Projekte für 2017 und darüber und selbstbes mmt bewohnen können. hinaus berichtet. Der beliebte Foto- Die besondere Konstellation, dass im rückblick dur e natürlich nicht fehlen, Gebäude auch der Stützpunkt des Stei- welcher auf der riesigen Leinwand des ermärkischen Hilfswerks mit den mobilen Dorfhofes noch besser zur Geltung Diensten ist, erhöht die Sicherheit, im kam. Den Abschluss des Gemeindeta- welches von der Fleischerei Thaller Bedarfsfall schnell entsprechende und ges bildete ein schmackha es Buff et, vorbereitet wurde. fachgerechte Hilfe in Anspruch nehmen zu können. Nähere Informa onen erhalten Sie unter Solarship Awards for Excellence 2016 03114/2201-0. Bei den „Magna Scholarship Awards for Excellence“ wer- den die besten Diplomarbeiten und Abschlussarbeiten von Schülerinnen und Schülern der HTL Weiz durch MAGNA ausgezeichnet. Die Ehrung der Preisträger wurde von Franz Schnabl, Vice President Human Resources, Magna Interna- onal Europe vorgenommen Aus unserer Gemeinde hat Stephan Zivithal als Absolvent der Höheren Abteilung für Maschinenbau - Umwel echnik mit dem Projekt „Perforator zur Kunststoff sor erung“ den 1. Rang und Gerald Manninger, Absolvent der Abendschule Energietechnik und industrielle Elektronik mit dem Projekt „Hexacopter für aktiven Jungwildschutz“ den 4. Rang erreicht.

Personen auf dem Foto oben von links nach rechts: Go ried Purkarthofer, Direktor der HTL Weiz, Prof.DI Dr. Andreas Fuchs, Daniel Fuchsbichler, Michael Knöbl, Stephan Zivithal, Prof. DI Alexander Habianitsch und Franz Schnabl, Vice President HR von Magna Interna onal Europe AG

Personen auf dem Foto unten von links nach rechts: Go ried Purkarthofer, Direktor der HTL Weiz, Thomas Reitbauer, Gerald Manninger und Franz Schnabl, Vice President HR von Magna Interna onal Europe AG hartmannsdorfer nachrichten 32 550. folge, april 2017 Todesfälle Pilgerwanderung Einladung Donnerstag, 11. Mai 2017 Treff punkt: 16.30 Uhr, Gh. Thierjakl (Hatzendorf) aus dem Die Route führt entlang des Vulkanland- standesamt Wanderweges „Spirituelles Dach“ zur Pfarrkirche Unterlamm. Geburten Abschluss mit Pilgermesse und Lichter- prozession zur Lourdes-Mariengro e. AUNER Julius Gehzeit: ca. 2 Std., Auner Eralda und Fatmir, FLEISCHHACKER Karl Länge: ca. 7 km Feldbacherstraße 185 Pöllau 45 Bi e um Anmeldung und Bekanntgabe, GALLÉ Fabian GÖLLES Josef ob Rücktransport benö gt wird. Gallé Nicole und Gollowisch Patrick, Auersbach 20 Jause für unterwegs mitnehmen. Reith 97 Die Pilgerwanderung ist kostenlos und GRABNER Lena Sofi e KANKA Helene Anna Luzia fi ndet bei jeder Wi erung sta . Grabner Barbara und Robert, Reithgrabenweg 444 Reith 16 KREMSHOFER Rosa HARRER Manuel Maximilian Oed 28 Harrer Karina und Jürgen, Reith 31 RAUCH Franz KERSCHBAUMER Lukas Markt Hartmannsdorf 142 Kerschbaumer Isabella und Peter, Reith 30 SAUER Anna Maria Auf Eure Teilnahme freuen sich die Pil- Obertrum 198 gerbegleiter Barbara Friedinger (0664 LIEBMANN Layla / 780 4240) und Werner Groß (0664 / Liebmann Gabriele und Manuel 402 6080). Pöllau 163 SCHUBERT Maria Schloßbergstraße 133 Weitere Infos auf www.spuren.at PAMMER Valen na Marie Pammer Simone und Häusler Helmut, Pammerweg 376 Anzeige KOTHGASSER Marie

Kothgasser Petra und Schlögl Andreas, vorm. Hauptstraße 39a/14 VEIGL Theresa Veigl Elisabeth Maria und Werner Rainer, Pöllau 228 hartmannsdorfer nachrichten 33 550. folge, april 2017 Sonntag, 7. 5. 2017 Freitag, 9. 6. 2017 Florianifeier Sommerkonzert 9.00 Uhr, Pfarrkirche der Trachtenkapelle Tag des off enen Bienenstocks 19.30 Uhr, Dorfplatz 10.00 - 17.00 Uhr, (bei Schlechtwe er: Imkerei Ulz, Pöllau Samstag 10.6.) veranstaltungen Samstag, 13. 5. 2017 Sonntag, 11. 6. 2017 Tag der Sonne mit Traktor-Old mertreff en Dienstag, 18. 4. 2017 ab 9.00 Uhr, Pfl anzenfl ohmarkt Dor ofgelände „A gmiatliche Stund“ 9.00 Uhr - 12.00 Uhr, Dorfplatz mit den Naschkatzen Donnerstag, 15. 6. 2017 19.00 Uhr, Dor of Samstag, 20. 5. 2017 Fronleichnamsprozession Mi woch, 19. 4. 2017 Bäuerinnen-Frühstück 9.00 Uhr, 8.00 - 12.00 Uhr, Dor of Workshop „Gemüse geralarm“ Pfarrwiese - Dor of Bachgstä ´n-10-Kampf Ernährung der 1-3jährigen Kinder Samstag, 17. 6. 2017 9.00 Uhr - 12.00 Uhr, Dor of ab 10.00 Uhr, Bachgstä ´n-Gelände Sonntag, 21. 5. 2017 Bereichsfeuerwehrtag und Samstag, 22. 4. 2017 und Dämmerschoppen Sonntag, 23. 4. 2017 Erstkommunion Rüsthaus Markt Hartmannsdorf 9.00 Uhr, Pfarrkirche Tag der off enen Tür Sonntag, 18. 6. 2017 Gärtnerei Nast Sonntag, 28. 5. 2017 Markt Hartmannsdorf 52 Frühschoppen mit Sonni´s Garten Fahrzeug-Segnung ERSTE HILFE KURS ab 10.00 Uhr, Pöllau 153 9.30 Uhr, Rotes Kreuz Dienststelle Tag der off enen Ateliertür Rüsthaus Markt Hartmannsdorf Samstag, 22. 4. 2017 bei Michaela Kni elfelder-Lang, ab 10.00 Uhr, Pöllau 13 Mi woch, 21. 6. 2017 Vernissage „bild & ton“ Blutspendeak on 17.00 Uhr, RA-Kanzlei Ing. Wagner Samstag, 3. 6. 2017 ab 15.00 Uhr, Dor of/großer Saal Donnerstag, 27. 4. 2017 Feuerlöscher-Überprüfung FF Markt Hartmannsdorf Dr. Jekyll & the Hyde Company 8.00 Uhr - 11.00 Uhr, Rüsthaus Samstag, 24. 6. 2017 19.30 Uhr, Herrenhof Lamprecht Firmung Kleinfeldturnier 14.30 Uhr, Pfarrkirche ab 10.00 Uhr, Freitag, 28. 4. 2017 Fußballstadion, Heizwerkstraße Workshop - Gartenobjekte Sonntag, 4. 6. 2017 aus Holz und Eisen Samstag, 24. 6. 2017 und Fest des ÖKB Sonntag, 25. 6. 2017 Kursvorbesprechung, 18.00 Uhr, ab 11.00 Uhr, Ri scheintalhalle Sonni´s Werksta , Pöllau 153 Wein8eln am Wein am Eisenberg & Sonntag, 30. 4. 2017 Herrenhof Lamprecht kleine Schmankerln Pöllau 43 Familienradln Apfelblütentour ab 14.00 Uhr, Weinhof Ladenhauf, Samstag: 16.00 - 22.00 Uhr, Start 10.00 Uhr, Fußballstadion Eisenberg 75 Sonntag: 14.00 - 18.00 Uhr hartmannsdorfer nachrichten 34 550. folge, april 2017 Ärztenotdienst 2. Quartal 2017 Nur für dringende Fälle! Dienstdauer Ärzte: Samstag, 7.00 bis Montag, 7.00 Uhr früh. Rotes Kreuz Ortsstelle Markt Hartmannsdorf, Tel. 050 144 5 30550, Notruf: 144 April 2017

16.04.2017 Dr. Franz Peter Zechner, 8263 Großwilfersdorf 192, 03385/8120 17.04.2017 Dr. Markus Kaufmann, 8265 Großsteinbach 74/1, 03386/23386 23.04.2017 Dr. Markus Kaufmann, 8265 Großsteinbach 74/1, 03386/23386 30.04.2017 Dr. Wolfgang Hasenburger, 8262 Ilz 13, 03385/8130-0 Mai 2017

01.05.2017 Dr. Rosa Maria Ernst, 8312 O endorf 31, 03114/20844 07.05.2017 Dr. Markus Kaufmann, 8265 Großsteinbach 74/1, 03386/23386 14.05.2017 Dr. Mar na Prilassnig-Erben, 8311 M. Hartmannsd., Hauptstr. 225, 0664/883 882 99 21.05.2017 Dr. Dorothea Stock, 8311 M. Hartmannsdorf, Patschenbachweg 354, 03114/2091 25.05.2017 Dr. Franz Peter Zechner, 8263 Großwilfersdorf 192, 03385/8120 28.05.2017 Dr. Wolfgang Hasenburger, 8262 Ilz 13, 03385/8130-0 Juni 2017

04.06.2017 Dr. Mar n Musger, 8262 Ilz, Neudorf 174, 03385/24545 05.06.2017 Dr. Rosa Maria Ernst, 8312 O endorf 31, 03114/20844 11.06.2017 Dr. Mar na Prilassnig-Erben, 8311 M. Hartmannsd., Hauptstr. 225, 0664/883 882 99 15.06.2017 Dr. Dorothea Stock, 8311 M. Hartmannsdorf, Patschenbachweg 354, 03114/2091 18.06.2017 Dr. Mar n Musger, 8262 Ilz, Neudorf 174, 03385/24545 25.06.2017 Dr. Rosa Maria Ernst, 8312 O endorf 31, 03114/20844

Der Ärzte- und Zahnärztenotdienst ist auch im Internet unter www.markthartmannsdorf.at abru ar! Zahnärztewochenenddienste: Tierärztebereitscha sdienste: Die Zahnärztewochenenddienste sind immer Die Tierärztebereitscha sdienste sind bei Ihrem Tierarzt oder aktuell auf der Gemeindehomepage www. über seinen Tonbanddienst abzufragen. Danke für Ihr Ver- markthartmannsdorf.at oder der Hompage ständnis! der Landes-Zahnärztekammer Steiermark unter Tzt. Bons ngl, 8321 St. Margarethen/R. 165, 03115/3246 http://stmk.zahnaerztekammer.at/patientin- Dr. Kotremba, 8323 St. Marein b. Graz 213, 03119/2820 nen/notdienstsuche/ ersichtlich. Dr. Resch; 8200 Pirching 29, 03112/385550 Tzt. Römer, 8261 Sinabelkirchen 176, 03118/2210 Urlaub Dr. Dorothea Stock: 18. 4. bis 25. 4.2017 Redak onsschluss für die nächste Dr. Hermann & Dr. Ulrike Exenberger: 8. 4. bis 17. 4. 2017 Ausgabe ist Dienstag, der 6. 6. 2017 hartmannsdorfer nachrichten 550. folge, april 2017

Herr Frau Frau Johann Schmidt Maria Zach Reinhildis Bressnig Markt Hartmannsdorf 79 Pöllau 161 Bärnbach 13 90 Jahre 90 Jahre 85 Jahre

Frau Herr Frau Sophie Gütl Josef Gosch Anna Brandl Pöllau 88 Oed 31 Pöllau 115 85 Jahre 85 Jahre 80 Jahre

Frau Frau Frau Maria Haushofer Theresia Nast Maria Theresia Sailer Patschenbachweg 14 Markt Hartmannsdorf 308 Hauptstraße 23 80 Jahre 80 Jahre 80 Jahre hartmannsdorfer nachrichten 550. folge, april 2017

Frau Frau Frau Juliana Thaller Maria Fritz Anna Rabl Pöllau 89 Oed 21 Obertrum 18 97 Jahre 94 Jahre 94 Jahre

Herr Herr Herr Franziscus Lipp Hans Zoller Josef Gütl Markt Hartmannsdorf 258 Am Schloßberg 43 Feldbacherstraße 196 93 Jahre 92 Jahre 92 Jahre

Frau Frau Frau Johanna Gütl Elisabeth Stangl Apollonia Fritz Feldbacherstraße 196 Reithgrabenweg 444 Pöllau 23 91 Jahre 91 Jahre 91 Jahre