Verkehrskonferenz Kanton Nidwalden.

Michael Schürch, Geschäftsführer. Stans, 17. Juni 2019. Agenda.

1. Operatives Geschäft.

2. Resultate Kundenzufriedenheitsumfrage 2018.

3. Aktuelle Bauarbeiten.

4. Rollmaterialbeschaffung 2022.

5. Fahrplanangebot 2020/2021.

6. Aktuelle Projekte.

Verkehrskonferenz Kt. NW 2019 17.06.2019 2 1. Operatives Geschäft. Die Zentralbahn ist eine schlanke, innovative und integrierte Meterspurbahn.

Basis 2018.

Beförderte Personen: 10.11 Mio.

Personenkilometer: 187.9 Mio.

Zugkilometer: 3.17 Mio.

Streckennetz: 97.8km (12.09km Zahnrad)

Bahnhöfe/Haltestellen: 32

Kundenankunftspünktlichkeit: 97.9%

Betriebsertrag (2017): 120 Mio.

Bilanzsumme (2017): 745 Mio.

Mitarbeitende (Köpfe): 376

Verkehrskonferenz Kt. NW 2019 17.06.2019 4 Leistungskennzahlen der Zentralbahn.

Indexiert ab 2008.

170% Entwicklung seit 2012 Personenkilometer 160% Zugskilometer ➔ + 41% Personen-km Reisende 150% Angebotskilometer* ➔ + 7% Zugs-km

140% ➔ + 34% Reisende ➔ + 7% Angebots-km 130% ➔ 64% KDG (2018) 120%

110%

100% * 2008-2012 Werte gemäss NAKA ohne Akm-Ausfall (Sperren) 90% 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018

Verkehrskonferenz Kt. NW 2019 17.06.2019 5 Nachfrageentwicklung 2019.

Verkehrskonferenz Kt. NW 2019 17.06.2019 6 PKM Entwicklungen 2014-2018.

PKM-Anstieg von total 19% seit 2014 mit unterschiedlichen Entwicklungen pro Linie.

2014 2018 CAGR

LIX (Luzern- Ost) 73.357 Mio. 92.885 Mio. +27% +6%

LEX (Luzern-) 28.467 Mio. 34.590 Mio. +22% +5%

S4 (Luzern-) 17.659 Mio. 20.592 Mio. +17% +4%

S5 (Luzern-) 26.278 Mio. 27.722 Mio. +5% +1%

S44 (HVZ Luzern-Stans) 1.314 Mio. 1.662 Mio. +27% +6%

S55 (HVZ Luzern-Sachseln) 1.159 Mio. 1.092 Mio. -6% -1%

Regio Süd 8.628 Mio. 8.784 Mio. +2% +0.5%

Pkm Total2 157.459 Mio. 187.873 Mio. +19% +4%

➢ Die Interregios LIX und LEX tragen absolut am meisten zum Wachstum bei. CAGR: durchschnittliches jährliches Wachstum (Compound Annual Growth Rate). 2 inkl. Bahnersatzlinien

Verkehrskonferenz Kt. NW 2019 17.06.2019 7 Kundensegmente 2018.

▪ Mit nur 9% der Einsteiger und der längsten Reisedistanz tragen die Internationalen 37% Reisenden 29% zu den Erlösen bei. 35%

32% 48 ▪ Umgekehrt verhält es sich mit den Pendlern. Sie machen 35% der Einsteiger mit der 29% 29% tiefsten Reisedistanz und nur 18% an den Erlösen aus. 24% 24% 23% 21% 19% 18% 23

16 Personenkilometer 9% 11 Einsteiger

Personenverkehrsertrag

Durchschn. Distanz in km

Pendler Freizeit national Freizeit regional International

Verkehrskonferenz Kt. NW 2019 17.06.2019 8 Die Zentralbahn wird in Indien durch Swiss Travel System als Key Visual beworben.

Prominente Präsenz in Mumbai (Indien), 18.5 Mio. Einwohner ▪ Aktuell verkehrt in Mumbai täglich ein Metro-Zug mit unserem LIX Key Visual durch die Stadt. ▪ Die prominente Werbung wurde im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit der Swiss Travel System erfolgreich umsetzen. ▪ Kosten für die Zentralbahn: CHF 0.-

Die Zentralbahn ist selber im Gruppen- geschäft aktiv in den Ländern von Südostasien, China, Südkorea und Indien.

Verkehrskonferenz Kt. NW 2019 17.06.2019 9 Die Zentralbahn ist auch in New York auf der 5th Avenue präsent.

2020 und 2021 wird für die weltweite Vermarktung der GTToS die Zentralbahn das Key Visual stellen.

Verkehrskonferenz Kt. NW 2019 17.06.2019 10 2. Resultate Kundenzufriedenheitsumfrage 2018. Die Zentralbahn verzeichnet hohe Zufriedenheitswerte in allen Themenbereichen.

Kunden-, Besteller- und Mitarbeitendenzufriedenheit.

85 84.0 ▪ Die Kundenzufriedenheit konnte seit der letzten Umfrage im Jahr

80.0 2016 signifikant um drei Punkte 80 gesteigert werden.

78.0 ▪ Die Mitarbeitendenzufriedenheit 75 steigt seit 2014 stetig an. ▪ Die Bestellerzufriedenheit ist seit 2016 geringfügig um 0.4 Punkte 70 Kundenzufriedenheit auf 84.0 Punkte gesunken. Bestellerzufriedenheit 65 Mitarbeitendenzufriedenheit

60 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018

Verkehrskonferenz Kt. NW 2019 17.06.2019 12 Die Zentralbahn konnte sich in der Kundenzufriedenheit seit 2016 um drei Punkte auf 80 Punkte steigern.

Kundenzufriedenheit Weiterempfehlung 60 60 80 80 81 79 77 81 78 77 79 75 75

0 80 77 76 100 Gesamt- Erwartungs- Idealvorstellung 0 86 83 81 100 zufriedenheit erfüllung

Kundenthemen

79 78 78 82 80 82 81 80 78 88 89 87 78 77 72 87 87 85 80 77 79 77 76 74 79 79 75 Fahrkomfort Sauberkeit Fahrpersonal Fahrpersonal Verkauf Kontrollpersonal1 Sicherheit Haltestellen- Sauberkeit Fahrzeuge Bus1 Bahn1 Chauffeur1 Infrastruktur Haltestellen

80 77 75 83 80 79 77 75 74 85 85 85 79 73 73 81 79 79 81 81 71 67 66 62 52 51 Angebot/ Zuverlässigkeit Information bei Informations- Billettautomat1 Bediente Online-Ticketkauf1 Tickets und Preise Reklamation1 Netzqualität Verspätungen möglichkeiten Verkaufsstelle1 2018 2016 2014 Kritischer Bereich Topbereich

Kundenzufriedenheitsstudie 2018 – zb Zentralbahn AG Total (inkl. Matt Bus )

Verkehrskonferenz Kt. NW 2019 17.06.2019 13 3. Aktuelle Bauarbeiten. Die 4-wöchige Sperre forderte uns heraus – Medienberichterstattung war sehr positiv.

Text ▪ Aufzählung 1 – Aufzählung 2 • Aufzählung 3 ▪ Grösste Sperre der Zentralbahn aller Zeiten. ▪ Umbau Luzern Allmend/Messe, Kriens Mattenhof, PU Wegmatt, , Doppelspur Hergiswil, Sanierung Loppertunnel. ▪ 17’000 Personen pro Tag mit Bus statt Bahn transportiert. ▪ 6 Busunternehmungen, 25 Busse und 50 Chauffeure im Einsatz. ▪ Investition in 4 Wo: ~CHF 20 Mio. ▪ Zusätzliche Totalsperre aufgrund Verfahren BVGer: 4.–17.11.2019

Verkehrskonferenz Kt. NW 2019 17.06.2019 15 BI 2020 und Werkstattvorfeld

▪ Zweck − Modulare Revision in der Grossinstandhaltung ▪ Kosten − 9.8 Mio CHF für die neue Halle − 12.5 Mio CHF für die Sanierung Gleisvorfeld ▪ Termine − Bauzeit: August 2018 - September 2019 − Inbetriebnahme: Dezember 2019 − Tag der offenen Tür: 30. November 2019

Verkehrskonferenz Kt. NW 2019 17.06.2019 16 4. Rollmaterialbeschaffung 2022. Rollmaterialbeschaffung 2022

Gegenüberstellung der Varianten. S-LIX Ersatz LIX Regio MO-SO LEX Varianten Brünig- 10-teilig S41 Nieder- Vorteile Nachteile max. 10-teilig wagen 16/17 Uhr flur Züge Beschaffung: ▪ Fahrplanmässiger Einsatz HGe- ▪ S41 flexibel einsetzbar (z. B. 2 ADLER Pendel in der S41. HGe Grossanlässe) 5 FINKen ☺ ☺ 8 ☺ ☺ ▪ Nur zwei S-LIX fahrbar. ▪ S41 flexibel einsetzbar (z. B. Grossanlässe) Beschaffung: ▪ tiefere Beschaffungskosten pro ▪ tiefere Kilometerleistung je 2 ADLER Fahrzeug Fahrzeug 7 FINKen ▪ tiefere Beschaffungskosten ☺ ☺ 12 ☺ ☺ ☺ ▪ höhere Investitionskosten ✓ aufgrund Optionsvertrag ▪ Weiterentwicklung der zb möglich.

Mehrwert 2 FINKen ▪ 3 Entlastungszüge S-LIX MO-SO ▪ S41 mit Niederflur und Klimaanlage ▪ Besserer Serienpreis pro Fahrzeug

Verkehrskonferenz Kt. NW 2019 17.06.2019 18 5. Fahrplanangebot 2020/2021. Offerte RPV 2020/2021.

Sinnvoller Ausbau von Zusatzzügen.

Option 1 Zusätzliche IR-Verbindung Luzern-Engelberg am Abend um 22.10 Uhr ab Luzern und um 23.02 Uhr ab Engelberg nach Luzern. ✓

Option 2 Zusätzliche Züge der S44 um 7.37 sowie um 19.37 ab Luzern nach Stans und zurück. ✓ Option 3 Bei Bestellung von Option 1: zusätzliche Abendverbindung S44 um 23.10h ab Luzern bis Stans. ✓ Bei Nicht-Bestellung von Option 1: zusätzliche Abendverbindung S44 um 22.10h ab Luzern bis Stans. Bei beiden Varianten fällt die Verbindung S44 5.37h ab Luzern nach Stans aus.

Verkehrskonferenz Kt. NW 2019 17.06.2019 20 Abgeltungsentwicklung RPV.

Abgeltungen seit 2013 signifikant gesenkt Angebotserweiterungen 55 ▪ 2011 in MCHF Angebotsvereinbarungen − S4 ½-h-Takt 50 ▪ 2014 − HVZ Angebote S44 und S55 45 − Hergiswil Matt Erschliessung mit -33.8% -20.6% Bus 39.8 − exakter ¼-h Luzern – Hergiswil 40 ▪ 2016/2017 34.4 33.8 35 33.2 − Einführung S-LIX 30.5 29.4 Rollmaterialbeschaffungen 30 26.9 26.3 25.6 ▪ 2013 − 4 ADLER und 6 FINKen LIX 0 ▪ 2016 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 − 5 FINKen S-Bahnverstärkungen

Verkehrskonferenz Kt. NW 2019 17.06.2019 21 6. Aktuelle Projekte. Mit dem «on board measuring» ab kommerziellen Fahrzeugen und «predictive maintenance» bei den Türen ist die Zentralbahn in Westeuropa führend.

Verkehrskonferenz Kt. NW 2019 17.06.2019 23 Hermes-Foxtrail

Erster Bahn-Foxtrail der Schweiz ▪ Eröffnung: 4. Juni 2019 ▪ Erster Bahn-Foxtrail und erster Foxtrail in den Kantonen Ob- und Nidwalden. ▪ Ziele: – Auslastung der S-Bahnen im Raum Luzern – Sarnen – Stans in den Nebenverkehrszeiten erhöhen – Die Zentralbahn als innovative Freizeit- und Erlebnisbahn positionieren.

Verkehrskonferenz Kt. NW 2019 17.06.2019 24 KleinFINK – Oli wird Lokführer.

▪ Kinderbuch als Marketinginstrument zur Bekanntmachung der Gartenbahn und Imageförderung. ▪ Roll-Out KleinFINK: 22. Juni 2019 im Verkehrshaus anlässlich der RailDays. ▪ Buch ab 22. Juni (rex Verlag) im Buchhandel der Schweiz, Österreich und Deutschland für CHF 11.80 und auf dem Zug und in den Reisezentren für CHF 10.00 erhältlich. ▪ Im Buch ist ebenfalls ein Erlebniskarte mit Ausflugstipps im Zentralbahnland abgedruckt.

▪ Das Buch «KleinFINK – Oli wird Lokführer» hat sowohl einen unterhaltenden als auch einen pädagogischen Zweck: – Es weckt die Neugier der Kinder und ihrer Familien für die Gartenbahn und die Zentralbahn – Es popularisiert die Region der Zentralbahn und ihre Ausflugsziele und vermittelt auf eine kindergerechte Art Sachwissen rund um die Bahn und die Zugtechnologie.

Verkehrskonferenz Kt. NW 2019 17.06.2019 25 Augmented Reality: Funktioniert dies auf dem Zug?

Augmented Reality Spiel voraussichtlich ab August 2019!

Verkehrskonferenz Kt. NW 2019 17.06.2019 26 Die Zentralbahn lebt ihren Wert «überraschend».

3000 Eier mit zb-Logo verteilt.

Verkehrskonferenz Kt. NW 2019 17.06.2019 27 Fragen und Diskussion.