Gemeinde Tantow - Der Bürgermeister -

Sprechzeiten des Bürgermeisters: Jeden Mittwoch von 16:30 bis 18:30 Uhr in der Bahnhofstraße 5 in Tantow oder unter  (+0 49) (0)1 72 / 8 08 87 27

Sonstige Erreichbarkeit:  0172/8088727 [email protected] [email protected] An den Landkreis

nachrichtlich: Amt

Betrifft: Nahverkehrsplan Kreis Uckermark - Fortschreibung für den Zeitraum 2015 bis 2019 hier: Stellungnahme der Gemeinde Tantow Bezug: bisheriger Schriftverkehr in dieser Sache Anlagen:

Stellungnahme der Gemeinde Tantow zum Nahverkehrsplan Kreis Uckermark - Fortschreibung für den Zeitraum 2015 bis 2019

Aus Sicht der Gemeinde Tantow stellt der Bahnhof Tantow den nördlichen Zugangspunkt für Besucher des Nationalparkes Unteres Odertal dar.

Ferner stellt der Bahnhof Tantow auch den verkehrsgünstigsten Zugang zum Schinenpersonen(na)verkehr für die Bewohner Ortsteile Geesow Hohenreinkendorf und Gartz der Stadt Gartz, der (Gesamt-)Gemeinden und Tantow und im Amtsbezirk Gartz dar. Gleiches Gilt auch für weite Teile der Stadt Penkun (Mecklenburg-Vorpommern), der Stadt- und Landgemeinde Gryfino (Polen) und für einige Orte in der Gemeinde Kolbaskowo (PL) dar.

Leider wird diesen Umständen im Nahverkehrsplan des Kreises zu wenig bis gar keine Rechnung getragen. Für die Bewohner des polnischen Umlandes und aus der Stadt Penkun , einem theoretischen Fahrgastpotential von ca. 40.000 Menschen gibt es keine Angebote.

Im gesamten Amtsbezirk Gartz gibt es nur noch eine einzige Allgemeinmedizinerin. Eine Möglichkeit zum Artztbesuch z.B. in Penkun mit öffentlichen Verkehrsmitteln besteht nicht.

Gemeinde Tantow mit den Ortsteilen Schönfeld und Tantow – amtsangehörige Kommune im Brandenburgisch-Vorpommerschen (Oder), Kleine Klosterstraße 153

Fazit: Aus der Sicht der Gemeinde Tantow ist es erforderlich eine Anbindung des ÖPNV der Gemeinden Penkun, Kolbaskowo und Gryfno zu schaffen, auch um eine Stärkung des SPNV - mehr Zugverbindungen zu "pendlerfreundlichen Zeiten" - mit Erfolg einfordern zu können. Fehlen diese z.B. in Richtung Berlin & Stettin wird es auf Dauer zu einem weiteren Bevölkerungsrückgang - nicht nur in der Gemeinde Tantow sondern auch im gesamten Amtsbezrik geben.

Nicht unerwähnt soll bleiben, dass mit der Einführung des Uckertaktes und des Rufbusses erste Verbesserungen auf diesem Weg erzielt wurden.

Ferner erscheint es erforderlich den "grenzüberschreitenden ÖPNV" auch in Bezug des Schulstandortes Tantow zu stärken. An der Tantower Schule gehen auch Schüler aus der Stadt Penkun, der Gemeinde Grambow zur Schule. Durch die Fehlende Anbindung nach Polen gehen auch der öffentlichen Schule in Gartz potentielle Schüler aus Polen verloren!

Für die Gemeinde Tantow

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Meincke Diplomverwaltungswirt (FH) Bürgermeister der Gemeinde Tantow Tantow, den 14.10.2014