// SUPERCROSS 2010/2011 Supercross// 2010MOTOCROSS /2011 2011 2011 Inhalt

Inhalt Seite 1 Kosak-Racing ... be part of the Team Seite 2 Kosak-Racing Chronologie Seite 3

Supercross 2010/2011 Supercross - Action Pur Seite 5 Werbemöglichkeiten Seite 5 Medien beim Supercross Seite 6 Erfolge Team Kosak Seite 6 Kosak Junior Supercross Challenge Seite 7 Freestyle Motocross Seite 7 Supercross- Facts Seite 8

Motocross 2011 Motocross - Motorsport der begeistert Seite 9 Werbemöglichkeiten Seite 10 Medien beim Motocross Seite 10 Erfolge Team Kosak Seite 10 Ziele für 2011 Seite 11

Schlusswort Seite 12 Danksagung Sponsoren 2009/2010 Seite 13

Max Nagl - betreut vom KTM Kosak Team bei den ADAC MX Master

1 KOSAK-RACING ...be part of the Team! Das Unternehmen wurde vor 30 Jahren gegründet. Der Erfolg von Kosak-Racing und seinen Motorsport-Aktivitäten ist das Ergebnis von Leidenschaft und jahrelanger Erfahrung in diesem Sport. Neben dem Geschäft ist das Unternehmen stets präsent auf den wichtigen Motocross-Events in Deutschland. Kosak-Racing unterstützt eine Vielzahl an Sportlern und Talenten bei den nationalen Indoor- und Outdoorevents.

Internationale Erfahrung sammelte Kosak-Racing im Zeitraum 2003-2006 mit der Teilnahme an der Motocross-Weltmeisterschaft mit Fahrern wie Max Nagl.

Inzwischen konzentriert sich Kosak-Racing auf die nationale Rennszene und der Unterstützung von jungen zukünftigen deutschen Stars. Im Laufe der Jahre erzielte Kosak-Racing eine Vielzahl von Siegen mit nationalen und internationalen Fahrern.

Bei der letzten Supercross-Saison sammelte das Team Kosak zahlreiche Siege. 2010 konnte das Team Kosak mit Henry Jacobi den Weltmeistertitel in der 85er Klasse gewinnen. Der erst 13-jährige Henry triumphierte souverän vor versammel- ter Weltelite und konnte in die Fußstapfen des Mattstedters Ken Roczen, der den WM-Titel im Jahr 2007 gewinnen konnte, treten. Damit ist Jacobi nach Paul Fried- richs und Ken Roczen erst der dritte deutsche Solo-Weltmeister im Motocross-Sport. Neben dem Weltmeistertitel gewann Henry, noch nach einer Verletzungspause, den Vizetitel der deutschen Jugendmotocross Meisterschaft. Sein Teamkollege Marten Borchert konnte die Meisterschaft für sich entscheiden und einen weiteren Titel für das Team Kosak sichern.

Unser Geheimrezept ist eine gute Mischung aus Ehrgeiz, Erfahrung, Engagement, Professionalität und eine familiäre Atmosphäre im Team.

Wie in den vorangegangenen Jahren werden wir bei den deutschen ADAC-SX-CUP Rennen, den ADAC-MX-Masters und den Deutschen Meisterschaftsläufen präsent sein und wir würden uns freuen, Sie als Partner für diese Saison zu gewinnen.

Wir bieten dieses Jahr verschiedene Sponsoring-Paktete an: Sie können entscheiden ob sie nur das Supercross oder Motocross Team unterstützen wollen oder sogar bei- des. Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen! Für weitere Informationen zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Ihr Kosak Team ...be part of the Team

2 KOSAK-RACING Chronologie 1979 Gründung der Firma Kosak Einer der ersten Husqvarna- Händler in Deutschland 1981 Zusammenarbeit mit der Firma Krauter Kawasaki 1982 Offizieller Kawasaki-Vertragshändler Die erste wassergekühlte 125ccm von Kawasaki Deutscher Meister 500ccm Konrad Sipple Deutscher Meister 250ccm Konrad Vögele 1983 BMX-Meister Bernd Eckenbach (15 Jahre) beginnt seine Motocross Karriere bei Kosak 1984 KFZ- Meisterprüfung Herbert Kosak Fahrrad & Motorradgeschäft 1985 Teamfahrer Walter Gruhler Deutscher Vizemeister 500ccm Bernd Eckenbach Deutscher Jugendmeister 80ccm, Unfall Herbert Kosak --> Hüftschaden beendete seine Motocrosskarriere 1986 Brand in der Werkstatt Bernd Eckenbach wird Pokalsieger Deutscher Vizemeister 500ccm Werner Siegle 1987 Collin Dugmore (17 Jahre) wird Deutscher Vizemeister 250ccm 1988 Fahrradgeschäft wird aufgelöst zugunsten des Motorradgeschäfts Frank Hauger als Teamfahrer 1989 Zum ersten mal fahren zwei Servicebusse von Kosak auf die deutschen Rennstrecken Kawasaki entwickelt das erste Motorrad mit Up-Side-Down-Gabel 1990 Primärrahmen Kawasaki 1991 Fahrer wie Christian Kirchenbauer, Markus Volz und Alexander Kosak, Alexander Kosak wird Vizemeister der 80ccm-Klasse 1993 Alexander Kosak startet in der 125er Europameisterschaft 1994 Alexander Kosak startet bei der Motocross Weltmeisterschaft 125ccm Schwarzer Tag - 09.10. verunglückt Alexander Kosak bei einem Sturz in Straßbessenbach tödlich Andy Vogel wird im gleichen Jahr Deutscher Jugendmeister 80ccm 1995 Andy Vogel wird erneut Deutscher Jugendmeister 80ccm 1997 Erste Planungen für die Jugendförderung mit einem eigenen Junior Team 1998 Kosak rollt als aller erstes mit einem Sattelschlepper auf deutsche Motocrossstrecken . Kosak-Junior-Team mit Lukas Weiss, Christian Gold, Stefen Leopold, Patrick Förderer, Alex Seeger Deutscher Jugendmeister 80ccm Lukas Weiss Deutscher Pokal-Sieger Patrick Förderer 1999 James Jr. Stewart geht bei der Jugend Weltmeisterschaft in Gaildorf an den Start Gründung eines Supermoto Teams: Harald Ott wird Deutscher Supermotomeister 2000 James Jr. Stewart geht wieder bei der Jugend Weltmeisterschaft in Gaildorf an den Start

3 2001 Chad Reed fährt Supercross und ausgewählte Inter-DM Läufe für das Kosak-Kawasaki Team in Kooperation mit Jan DeGroot Factory Kawasaki Racing, (2. Platz Warsteiner SX-Cup) Kawasaki + KTM-Vertragshändler Kornel Nemeth 3. Platz Europameisterschaft auf Kawasaki 2002 KTM-Team mit Markus Kaufmann, Markus Volz und Bernd Eckenbach Bernd Eckenbach Deutscher Open-Meister Dennis Sigloch wird Deutscher Jugendmeister 80ccm 2003 Einstieg in die Motocross-Weltmeisterschaft mit Bernd Eckenbach Max Nagl (15 Jahre) kommt ins Team Bernd Eckenbach Inter-DM-Meister (heutige ADAC-MX-Masters) Den SX-Cup gewann Casey Johnson auf einer Kosak-Kawasaki, zweiter wird Jay Marmont auf einer Kosak-KTM 2004 Motocross Weltmeisterschafts Team MX2 mit Max Nagl, Gareth Swanepoel, Aigar Leok Team-Werkstatt in Belgien Max Nagl (17 Jahre) gewinnt die Deutsche Meisterschaft Open, 125ccm und die DMX-Meisterschaft (heutige ADAC-MX-Masters) Aigar Leok MX2 WM Platz 10 Gareth Swanepoel MX2 WM Platz 21 Max Nagl MX2 WM Platz 28 2005 Motocross Weltmeisterschafts Team MX2 mit Max Nagl, Marcus Schiffer, Aigar Leok Marcus Schiffer Deutscher Meister 125ccm Max Nagl 3. Platz ADAC-MX-Masters Gründung des DMSB-MX-Junior Teams mit Kosak, Manager Bernd Eckenbach, Fahrer Dennis Baudrexl, Matthias Kienzler 2006 Jugendförderung mit dem DMSB-MX-Junior Team mit Dennis Baudrexl, Matthias Kienzler, Dominique Thury Max Nagl Meister ADAC-MX-Masters 2007 Supermoto-Team Vize-Supermotomeister mit Michi Hermann 2008 Max Nagl Meister ADAC-MX-Masters Jugendförderung mit dem DMSB-MX-Junior Team Dennis Ullrich, Dennis Ullrich Deutscher Jugend Motocross-Meister 85ccm, 2.Platz ADAC MX Junior Cup, 4.Platz Europameisterschaft 2009 Max Nagl 4. Platz ADAC-MX-Masters Jugendförderung mit dem DMSB-MX-Junior Team Dennis Ullrich 4. Platz ADAC Youngsters Cup, 3.Platz Deutsche Meisterschaft 125ccm 2010 Jugendförderung mit dem DMSB-MX-Junior Team Henry Jacobi, Marten Borchert FIM World Champion 2010 85ccm Henry Jacobi Deutscher Jugend Motocrossmeister 85ccm Marten Borchert Deutscher Vizemeister 85ccm Henry Jacobi ADAC Junior Cup 3. Platz Henry Jacobi, 5. Platz Marten Borchert

4 Supercross - Action pur! Supercross ist ein Sport der begeistert. Action, Speed, spektakuläre Sprünge und heiße Zweikämpfe, das ist Supercross - Action pur. Es ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Egal ob jung oder alt, es ist für jeden was dabei. Supercross hat eine lange Geschichte in Deutschland. Anfang der achtziger rollte die damalige Crosselite auf Bretterpisten in deutschen Stadien. In den USA wurden die Strecken schon mit Dreck gestaltet. 1972 fand dort das erste Supercross auf „Dreck“ in Los Angeles statt. Es dauerte jedoch nicht lange und die Europäer zogen nach und bauten Supercross-Strecken mit Dreck. Die Strecken sind je nach Stadion meist kürzer als naturbelassene Strecken und enthalten viele Sprünge um dem Zuschauer stets Action zu bieten. Supercross ist besonders für Sponsoren eine gute Werbeplatt- form. Das Portfolio stellt die Möglichkeiten des Sponsorings im Motocross dar:

Wir als Team bieten Ihnen eine Vielzahl von Werbemöglichkeiten: - Ihr Logo auf den Fahrerhemden, Race-Bikes, Team-Trucks - Ihr Logo auf Poster, Flyer, Werbung - Presseberichte für Ihre Website - Fotos für Ihre Firma z.B. für Ihren Katalog - Online-Werbung (Produkt-News, Marken, Angebote) auf unserer Website (ca. 22.000 Besucher pro Monat/730 pro Tag*) - Integration Ihres Produkts/Marke in unserem Social-Media-Marketing- Mix (facebook, twitter, youtube) - Medienpräsenz auf der Veranstaltung (Magazine, Online-TV, Radio, TV) - Ihr Produkt/Marke als Premiumprodukt in unserem Shop - Gewinnspiele, Merchandising - Wir bieten zusätzlich eine Kooperation für die Outdoor-Saison 2011 an (optional)

Gerne stellen wir mit Ihnen ein passendes Paket zusammen!

*Durchschnittswerte 12 Monate

5 Medien beim Supercross Es sind verschiedene Medien bei den Events vor Ort, von regionalen Zeitschriften über nationale bis hin zur internationalen Presse. - regionale, nationale und internationale Presse - Fachzeitschriften - Zahlreiche Berichte/Fotos national und international - Web-TV - TV-Sender

... über 74.000 Zuschauer bei den vier Events verteilt auf neun Veranstaltungstage!!!

Erfolge Supercross - Team Kosak Auszug der Erfolge:

2000 SX Stuttgart SX1 1. Platz Chad Reed 2001 SX Dortmund SX1 1. Platz Chad Reed 2001 Warsteiner SX-CUP SX1 2. Platz Chad Reed 2003 SX Stuttgart SX1 2. Platz Casey Johnson 2003 SX München SX1 „King of München“ Jay Marmont SX1 2. Platz Casey Johnson 2003 SX Kiel SX1 „King of Kiel“ Jay Marmont SX1 2. Platz Kornel Nemeth SX1 3. Platz Gareth Swanepoel SX2 1. Platz Michi Hermann 2005 SX Dortmund SX1 1. Platz, Samstag Mike Alessi SX2 2. Platz Jeff Alessi 2005 SX München SX1 „King of München“ Julien Vanni 2006 SX Dortmund SX1 „King of Dortmund“ Julien Vanni 2007 SX Stuttgart SX1 3. Platz Julien Vanni 2008 SX Dortmund SX1 4. Platz Julien Vanni 2009 SX Dortmund SX1 2. Platz Joaquim Rodrigues

Chad Reed, Casey Johnson, Kornel Nemeth, Philippe Duipasquier, Marco Dube, Steve Boniface, Julien Vanni, Vincent Berthome, Jeremey van Horebeek, Gareth Swanepoel, Joaquim Rodrigues, Jeff Northrop, Yentel Martens, Jiri Büttner, Dome- nique Thury, Dennis Baudrexl, Bernd Eckenbach, Mike Alessi, Jeff Alessi, Eric Nye, Doug Dehaan ... und viele mehr. Zahlreiche namhafte Motocross-Fahrer gingen schon für das Team Kosak an den Start!

In der Vergangenheit konnten wir viele Siege und Podiumsplatzierungen feiern und möchten dies auch kommende Saison fortführen!

6 KOSAK JUNIOR SUPERCROSS CHALLENGE 2010 Auch in diesem Jahr bekommen zehn Kids die Chance beim Supercross in Stuttgart teilzunehmen. Gerade für Familien und deren Kinder ist es eine sehr beliebte Showeinlage. Für Sie als Werbepartner ist es eine sehr geeig- nete Werbeplattform für diese Zielgruppe: - Logo auf den Shirts der Kinder und den Motorrädern - Firmenname wird vom Sprecher mehrmals während des Kids-Rennen erwähnt - Logo auf einem Poster - Medienberichterstattung - Ihr Logo auf unserer Website (22.000 Besuche im Monat*) - Bildmaterial für ihr Unternehmen (Katalog, Website, etc.)

KOSAK

Tobi 1

Tobi1

Freestyle Motocross Was einst „nur“ einfach Sprünge und der Superjump war, entwickelte sich in den letzten Jahren rasant zu einer eigenen Disziplin im Motocross. Backflips, Tsunamis, Seatgraps und viele weiter spektakuläre Tricks, gehören bei den Freestylern heutzutage zur Show. Hier bieten sich ebenfalls zahlreiche Werbemöglichkeiten wie beim Supercross schon erwähnt.

*Durchschnittswerte 12 Monate

7 Supercross-Facts Termine: 12. & 13. November 2010, 28. Internationales ADAC Supercross, Hanns-Martin-Schleyer Halle Stuttgart, Zuschauer: 14.000 Samstag schon ausverkauft!

26. & 27. November 2010, 8. Internationales Einsiedler Supercross, Chemnitz Arena, Zuschauer: 10.000

18. & 19. Dezember 2010, Internationales ADAC Supercross, Olympiahalle München, Zuschauer: 20.000

07. - 09. Januar 2011, Internationales ADAC Supercross, Westfalenhallen Dortmund, Zuschauer: 30.000

Kosak Team Fahrer: SX1 Jeremy Tarroux, FRA KTM SX-F 350 SX1 tba KTM SX-F 350 SX2 Levy Batista, FRA KTM SX-F 250 SX2 Lars Reuther, GER KTM SX-F 250 SX3 Dorian-Gabor Schirocki KTM SX 85 (München) SX Kids 10 Besten Deutschen 65er Fahrer KTM SX 65 (Stuttgart) FMX tba

Ziel ist eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen als Geschäftspartner und Sponsor!

8 MOTOCROSS - Motorsport der begeistert Das Zusammenspiel von Mensch, Technik und Geschwindigkeit ist mehr als ein Sport, es ist ein Erlebnis, eine Art Lifestyle. Das positive Image, welches der Motorsport in Deutschland einnimmt, zieht Wochenende für Wochenende tausende Besucher an die Rennstrecken.

Durch die starke deutsche Präsenz im Motocross-Sport und die dadurch verbundene Präsenz in den nationalen und internationalen Medien, bietet dieser Sport auch für Ihr Unternehmen interessante Perspektiven.

Wir laden Sie und Ihr Unternehmen ein, sich an diesem Abenteuer zu beteiligen und die Faszination Motorsport als Medium für Ihre Werbung zu nutzen.

Eine Kooperation bietet verschiedene Möglichkeiten des Werbens, die individuell auf Sie abgestimmt werden. Wir als Team bieten Ihnen eine Vielzahl von Werbemöglichkeiten:

- Ihr Logo auf den Fahrerhemden, Race-Bikes, Team-Trucks - Ihr Logo auf Poster, Flyer, Werbung - Presseberichte für Ihre Website - Natur und spannende Motorsport-Action hautnah und live - Fotos für Ihre Firma z.B. für Ihren Katalog - Online-Werbung (Produkt-News, Marken, Angebote) auf unserer Website (ca. 22.000 Besucher pro Monat/730 pro Tag*) - Integration Ihres Produkts/Marke in unserem Social-Media-Marketing- Mix (facebook, twitter, youtube) - Medienpräsenz auf der Veranstaltung (Magazine, Online-TV, Radio, TV) - Ihr Produkt/Marke als Premiumprodukt in unserem Shop - Gewinnspiele, Merchandising - Wir bieten zusätzlich eine Kooperation für die Supercross-Saison 2010/2011 an (optional)

Gerne stellen wir mit Ihrem Unternehmen ein passendes Paket zusammen!

*Durchschnittswerte 12 Monate

9 Medien beim Motocross Verschiedene Medien sind bei den Veranstaltungen vor Ort. Von regionalen Zeit- schriften über nationale Berichterstatter bis hin zum Internet-TV.

- regionale, nationale und internationale Presse - Fachzeitschriften - Web-TV, die Clips der ADAC MX Masters werden auf www.adac.tv, www.motorradonline.tv und www.motoxmag.de gezeigt. - Integration Ihrer Produkte/Marke in unser Marketing

Erfolge Motocross - Team Kosak

Das Team Kosak ist offizieller Partner des Deutschen Motor Sport Bund (DMSB) zur Förderung von Talenten und Top-Athleten im Motocross. Neben zahlreichen deut- schen Meistertiteln mit Fahrern wie Max Nagl, Marcus Schiffer, Bernd Eckenbach, usw. können wir dieses Jahr den ersten Weltmeistertitel im Team mit Henry Jacobi feiern. Henry ist der erst dritte deutsche Weltmeister im Solo-Motocross-Sport und möchte dieses im kommenden Jahr wieder verteidigen.

2010 7. Platz ADAC MX Masters, Max Nagl, Team Kosak 1. Platz Deutsche Jugend Meisterschaft, Marten Borchert, Team Kosak 5. Platz ADAC Junior Cup Marten Borchert, Team Kosak 2. Platz Deutsche Jugend Meisterschaft, Henry Jacobi, Team Kosak 3. Platz ADAC Junior Cup Henry Jacobi Team Kosak 1. Platz FIM World Championship 85ccm, Weltmeister, Henry Jacobi, Team Kosak

2009 4. Platz ADAC MX Masters, Max Nagl, Team Kosak 4. Platz ADAC MX Youngsters Cup, Dennis Ullrich, Team Kosak 7. Platz ADAC MX Youngsters Cup, Marvin Knörle, Team Kosak 4. Platz Deutsche Jugend Meisterschaft, Marten Borchert, Team Kosak 5. Platz Deutsche Jugend Meisterschaft, Henry Jacobi, Team Kosak

2008 1. Platz ADAC MX Masters, MX Masters Meister, Max Nagl, Team Kosak 2. Platz ADAC Junior Cup, Dennis Ullrich, Team Kosak

10 Ziele für 2011 Motocross Als offizieller Partner des Deutschen Motor Sport Bund (DMSB) zur Förderung von Talenten und Top-Athleten im Motocross möchten wir 2011 unsere gewonnenen Titel verteidigen und weitere gewinnen. Im DMSB-Kader sind voraussichtlich Henry Jacobi und Marten Borchert.

In der 85er-Klasse wollen wir weiterhin die Fahrer Henry Jacobi, Marten Borchert und das nachwuchstalent Dorian-Gabor Schirocki unterstützen. Hier stehen vor allem der ADAC MX Junior Cup, die deutsche Meisterschaft, ausgewählte Europa- meisterschaftsläufe und die Weltmeisterschaft im Fokus.

Für die MX2-Klasse konzentrieren wir uns auf junge Talente wie Philipp Börsch und Lars Reuther. Diese Fahrer starten vor allem auf nationaler Ebene beim ADAC MX Youngster Cup und der deutschen Meisterschaft 125/Open. Bei diesen zwei Fah- rern steht uns die langfristige Entwicklung im Vordergrund.

In der MX1-Klasse gehen wir bei den ADAC-MX-Masters und bei der DM Open an den Start. 2011 wird Maik Schaller vom Kosak-Team unterstützt. Mit weiteren Fahrern stehen wir in Verhandlung. Es ist durchaus möglich, dass das Team Kosak Fahrer wie Max Nagl oder Ken Roczen bei den ADAC-MX-Masters betreuen wird.

Ziele für 2011 sind: - MX Master Titel - Top 10 Youngster Cup - MX Junior Cup Titel + Vize - DM 125 Top 10 - DM 85 Titel + Vize - EM 85 Top 3 - Verteidigung des Weltmeistertitels in der 85er-Klasse

Unsere Ziele sind hochgesteckt jedoch realistisch gestaltet. Um diese Ziele zu erreichen würden wir uns auf Unterstützung von Ihrem Unternehmen freuen! Gerne erstellen wir in Zusammenarbeit mit Ihnen ein Sponsoringkonzept das zu Ihrem Unternehmen passt.

Wir arbeiten gemeinsam an den Zielen einer langfristigen und erfolgreichen Zusammenarbeit als Geschäftspartner und Sponsor!

11 Schlusswort Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie noch Fragen? Zögern Sie nicht uns anzusprechen. Gerne erarbeiten wir mit Ihnen ein Sponsoring-Paket, auf Ihr Unter- nehmen zugeschnitten.

Sie können wählen ob Sie nur beim Supercross oder Motocross oder bei beidem unser Partner werden möchten (siehe Abbildung: Team Sponsoring - Bausteine)

Wir würden uns über einen Termin und ein persönliches Gespräch sehr freuen!

Mit freundlichen Grüßen,

Sylvia Kosak

Kontakt: Teammanagement: Herbert Kosak [email protected] 07365-5521 Sylvia Kosak [email protected] 07365-5521

Adresse: Firma Kosak, Benzstraße 3, 73457 Essingen Besuchen Sie unsere Webiste: www.kosak-racing.de E-Mail: [email protected] Tel. 07365-5521 Fax 5525

12 Wir danken unseren Sponsoren 2009/2010 für eine erfolgreiche Zusammenarbeit!!

Supercross 2009/2010

Motocross 2010

13