1 Zusammenstellung Orte mit Sagenweg-Tafeln 1.1 Zusammenstellung «Sehenswertes» A und Aussichtspunkte

Route 1 2.3 «Hexe in der Kuhgasse» : 1 E.2 Lauch – ein eigenartiger Flurname Tafel 5 Attiswil-Höchchrüz-Schmiedenmatt- Hinteregg-Buechmatt 2.4 «Die Muuserhöhle» Attiswil A.1 Freistein bei der Kirche Tafel Aussichtspunkt Stierenberg und panoramaTafel Rumisberg A.5 Hans-Roth-Brunnen am Dorfplatz Tafel 1.1 «Waldlochbabis Höhle» Hier Zusammenschluss mit Route 1 (Hinteregg Buechmatt) Attiswil B.1 Gemeindehaus Aussichtspunkt Bättlerchuchi mit Brätlistelle Rumisberg B.5 Ehemalige Gipsfabrik in Rumisberg Tafel 1.2 «Waldlochbabis Drachen im Chällerflüeli» Attiswil C.1 Heimatmuseum und panoramaTafel Rumisberg C.5 Dolinen auf der Hinteregg Tafel 1.3 «Der Heiltrank vom Lindemätteli» Route 3 Attiswil D.1 Bundesrat-Samuel-Schmid-Platz beim Schulhaus : 3 Rumisberg D.5 Gedenkstein Güterzusammenlegung Attiswil E.1 Alte Mühle Rumisberg E.5 Natur- und Umweltschutz Tafel 1.4 «Ein Goldgrüblein in der Teuffelen» -Oberbipp-Rumisberg-Gugger-Brunnmatt- Oberbipp A.3 Das Buchistöckli – Geschichte einer vielseitigen D4 1.5 «Ein Teufelsvertrag beim Höchchrüz» Luchern-Gipsi-Hintereggstrasse Attiswil F.1 Kräuter-Schaugarten beim Alpfelenhof Verwendung Tafel Rumisberg F.5 Durchbruch Hintereggstrasse Tafel F4 1.6 «Der Pestfriedhof» bei der vorderen Schmidematt 3.1 «Waldlochbabis Grab» Moosgasse Attiswil G.1 «Bärner Stein» Gletscherfindling im BurchwaldT afel Oberbipp B.3 Das Zehntenhaus Tafel Aussichtspunkt Hällchöpfli 1.7 «Die Bettlerküche» 3.2 «Ein merkwürdiges Geistertier» Attiswil H.1 «Mühlistein» im Attiswiler Dorfbach Oberbipp C.3 Oberbipper Kirche – archäologische Grabungen Tafel Aussichtspunkt Krete Hinteregg 1.8 «Der Geisterjäger an der Grenzbuche» 3.3 «Der Grenzhund» Attiswil I.1 Brunnen mit Versteinerungen Oberbipp D.3 Grabmal für die Ewigkeit Tafel Aussichtspunkt Fuurerank Attiswil K.1 Reckenacherhütte mit BR Schmid-Gedenkstein 1.9 «Stinia hoo» beim Ankehubel 3.4 «Die Bipper Lärmkanone» Oberbipp E.3 Römischer Gutshof Tafel Attiswil L.1 Felssturzgebiet in der Teuffelen Tafel 6 1.10 «Der Buchmattschatz» 3.5 «Im Zweikampf gefallen» Oberbipp F.3 Der Mühleweiher Tafel Aussichtspunkt Reckenacher mit Brätlistelle Aussichtspunkt Ankehubel panoramaTafel 1.11 «Sieben Kaiserliche fehlen!» 2.1 «Hans Roth–der Retter von » Dorfplatz Rumisberg Oberbipp G.3 Schloss Bipp Tafel und panoramaTafel Aussichtspunkt Buechmatt 1.12 «Die Dame von Oggehüsere» 3.6 «Eine weisse Frau im Gugger» Aussichtspunkt «Räbe» Aussichtspunkt Höchstelli Aussichtspunkt Hällchöpfli C4 Endpunkt der Route Attiswil-Niederbipp 3.7 «Der Brunnmattschatz» Aussichtspunkt Höchchrüz mit Brätlistelle Niederbipp 4 3.8 «Gips und Salz» beim Luchernhof Niederbipp A.4 Räberstöckli – heutige Verwendung als Galerie 7 Route 2 Hier Zusammenschluss mit Route 2 an der Hintereggstrasse Farnern: 2 Niederbipp B.4 Burgerhütte mit Brätliplatz Wiedlisbach Historisches Städtli Wiedlisbach-Rumisberg-Haltengasse-Kuhgasse-Hinteregg Farnern A.2 Entstehung der «Farnerer-Terrasse» Parkplatz Dorf Tafel Niederbipp C.4 Chutz Gleitschirmstartplatz mit diversen Tafeln 2.1 «Hans Roth– der Retter von Solothurn» Dorfplatz Farnern B.2 Hedda Koppé-Haus «Gotthelfs Glungge-Bäuerin» Tafel Niederbipp D.4 Schwengimatt Gleitschirm- und Deltasegelstartplatz, Wiedlisbach A.7 Natur- und Umweltschutz Tafel 2.2 «Die roten Hunde vom Haltenacher» Farnern C.2 Gedenkstein Güterzusammenlegung Kinderspielplatz mit Aussichtspunkt Niederbipp E.4 Giesserwägli – ein mühsamer Arbeitsweg Tafel Farnern D.2 Kletterfelsen am Rüttelhorn Niederbipp F.4 Quarzit-Findling aus der Riss-Eiszeit

B4

E4

D2

C5 E5 F5 ▲

B5 L1

Balmberg/Weissenstein D5

E3 D3 C2 Hirsch- park 4 E2 A B2 A2

1 K1 I 5 A F3 C3

H1 G3 3 A3 B

A7

F1

Distanz: 7cm = ca.1km ▲ Standpunkt Zeichnung Leporello 1 G Verpflegungsmöglichkeiten Wanderwege Aussichtspunkte mit Panoramatafel Skilift Sagenweg 1.1 Aussichtspunkte Gleitschirm-/Deltasegelstartplatz Verbindungswege Sagenweg Historische Orte Kinderspielplatz –– –– –– –– Holz- und Forstwege benötigt. E1 Bike-Strecke (auch Wanderwege) Kantonsgrenze D1 ...... Gemeindegrenze C1 B1 Bahn-Haltestelle Bus-Haltestelle Feuerstelle

Ruhebänke Bahn - Bus - Schiff - Ausflüge - Reisen Info A1 öffentliche Parkplätze 1 www.-seeland-mobil.ch A Sehenswertes «ABC» A1