 GRENZENLOS  KOMFORTABEL  ERHOLSAM  SICHER Urlaub für Alle

# GRENZENLOS CUXLAND // // GEESTLAND // // // # KOMFORTABEL SÜDLICHES CUXLAND // WURSTER NORDSEEKÜSTE // BREMERHAVEN // BALJE # ERHOLSAM # SICHER Cuxland // Grenzenloses Urlaubsvergnügen – Urlaub für Alle Cuxland // Grenzenloses Urlaubsvergnügen – Urlaub für

CUXLAND-TOURISMUS Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven Kapitän-Alexander-Straße 1 · 27472 Cuxhaven T: 0 47 21 / 59 96 66 · F: 0 47 21 / 59 96 33 www.cuxland.de [email protected]  www.cuxland.de 2 3

HerzlichÜbersichtskarte willkommen!

Im Cuxland gibt es praktisch für jeden Gast das richtige dazu weitere Prospekte, unserer Internetauftritt unter Liebe Gäste! Urlaubsangebot. Gerade in den letzten Jahren sind viele www.cuxland.de oder www.barrierefreie-nordsee.de neue Objekte und Attraktionen gleich rollstuhlgerecht sowie unsere geschulten Mitarbeiter in den Tourist- Das Cuxland befindet sich gebaut und ältere barrierefrei umgebaut worden. Diese er- informationen im Cuxland gern zur Verfügung. im Norden Deutschlands, freuliche Tatsache hat leider den Nachteil, dass wir in dieser dort wo und Weser Broschüre nicht flächendeckend sämtliche Einrichtungen für Nochmals „Herzlich willkommen“ in die Nordsee münden. das Cuxland auflisten können, sondern lediglich eine Aus- Es grenzt an das UNESCO- wahl. Von diesen können Sie sich aber dank der umfang- Weltnaturerbe „National- reichen Erhebungsdaten bereits von zu Hause aus einen realistischen Eindruck dessen machen, was Sie bei Ihrem park Niedersächsisches PS: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Cuxland-Urlaub an barrierefreiem Komfort erwarten wird. Wattenmeer“ und steht trotz intensiver Recherchen für die Richtigkeit der dabei mit seiner einzig- Da wir wissen, wie wichtig detailreiche und ehrliche Ant- Angaben in dieser Broschüre rechtlich keine Haftung artigen Tier- und Pflanzen- worten für einen Urlaub von Gästen mit besonderem Bedarf übernehmen können. Betrachten Sie die Angaben welt in einer Reihe mit sind, haben wir nicht nur rund 3000 Detailangaben in gut einfach als eine erste Information und klären Sie Naturwundern wie dem 80 Einrichtungen recherchiert und ausgemessen, sondern telefonisch ab, ob sich bei den von Ihnen ins Auge Great Barrier Reef in Aus- weisen an der ein oder anderen Stelle auch auf Dinge hin, gefassten Einrichtungen seit Drucklegung etwas tralien oder den Galapagos- die noch nicht in jeglicher Hinsicht oder für jeden Gast verändert hat. Inseln in Südamerika. optimal barrierefrei sind. Auch finden Sie Messdaten und Wir sind eine Region für Abbildungen von zahlreichen Sanitäranlagen. Ein Bild sagt Gäste, die das Besondere bekanntlich mehr als tausend Worte – benutzbare WC-Ein- Einrichtungen Bei einigen finden Sie zusätzlich Qualitätsvorgaben. Detaillierte Berich- suchen, beispielsweise eine richtungen können in gewissen Situationen manchmal mit Qualitätssiegel das Logo von „Reisen-für-Alle“. te finden Sie während der Gültigkeit wichtiger sein als die eindrucksvollsten Sehenswürdigkei- der Auszeichnung im Internet unter besondere Qualität bei den Barrierefreiheit geprüft www.reisen-fuer-alle.de Unterkünften, herzliche ten oder die stimmungsvollsten Sonnenuntergänge. Beides Sämtliche in dieser Broschüre finden Sie bei uns natürlich auch und Letzteres im Cuxland vorgestellten Einrichtungen Gastgeber, weitgehende Damit ausgezeichnete Betriebe Bei mit einem roten i- Marke sogar fast einzigartig in Niedersachsen, da dank der Küs- zeichnen sich durch ein hohes Barrierefreiheit, kulina- Maß an Barrierefreiheit aus. wurden von unabhängigen Logo versehenen touristischen rische Spezialitäten oder tenlinie nur hier die Sonne tatsächlich „im Meer versinkt“. Prüfern nach dem neuen Auskunftsstellen handelt es sich um attraktive Ausflugsziele. deutschen Standard für Barriere- zertifizierte unabhängig geprüfte Sollten Sie über die Angaben in dieser Broschüre hinaus freiheit getestet und erfüllen die Touristinformationen. zusätzlichen Informationsbedarf haben, stehen Ihnen 4 5

Inhalts- verzeichnis

6 Anreise / 46 Geestland Ausflüge Langen – 50 Unterkünfte 8 Pkw 100 Südl. Cuxland 52 9 Bahn Wege + Verkehr Hagen – Beverstedt – 130 Bremerhaven / 10 Fahrrad Loxstedt –Schiffdorf Balje 11 Schiff 54 Hemmoor 104 Unterkünfte 134 Museen (Bremerh.) 12 Bus 58 Wege + Verkehr 105 Wege + Verkehr 138 Sonstige (Bremerh.) 13 Flugzeug 60 Sonstige 106 Sonstige 142 Museen (Balje)

14 Cuxhaven 62 Land Hadeln 110 Wurster 18 Unterkünfte Nordseeküste Nordholz – Dorum – Wremen 26 Gastronomie 66 Unterkünfte 28 Museen 76 Gastronomie 114 Unterkünfte 32 Wege + Verkehr 80 Museen 115 Gastronomie 38 Sonstige 82 Wege + Verkehr 118 Museen 86 Sonstige 123 Wege + Verkehr 124 Sonstige

144 Fotonachweis / Impressum 6 7

Anreise/Ausflüge 8 ANREISE / AUSFLÜGE PKW BAHN ANREISE / AUSFLÜGE 9

Barrierefreie Anreise ins Cuxland und Ausflugs- möglichkeiten Wenn Sie – wie die meisten Gäste – Ihre Anreise mit Bahnanreisende können bequem über oder Die Ferienregion Cuxland dem eigenen PKW vornehmen, wird bereits die Fahrt an die Nordseeküste reisen. Alle Bahnhöfe an ist eine überaus abwechs- durchs Cuxland zum Erlebnis. diesen Strecken und an der „Binnnenlandlinie“ zwischen lungsreiche und darüber Bremerhaven und Buxtehude sind barrierefrei. hinaus erfreulich barriere- Aus Richtung Hamburg fahren Sie durch Deutschlands freie Urlaubsdestination. größtes Obstbaumrevier und erreichen über die Auto- Ab Bremen-Hauptbahnhof geht es ohne Umstieg ins An der deutschen Nordsee- bahn A 26 und Bundesstraße B 73 die Ostelandregion südliche Cuxland. Wer weiter Richtung Nordseeküste will, küste gelegen ist sie auf (gesprochen mit langem „o“) und damit das Eingangstor nimmt ab Hauptbahnhof Bremerhaven den Direktan- guten Verkehrswegen zum Cuxland schluss am Gleis gegenüber. Die modernen Züge der EVB sicher und schnell zu sind – Vorreiter in Deutschland – zunehmend mit der erreichen. Aus Richtung Bremen nehmen Sie die Autobahn A 27, umweltfreundlichen Wasserstofftechnologie ausgestattet auf der Sie in der Regel freie Fahrt haben. Unterwegs und verfügen über eine barrierefreie Toilette. Wir geben Ihnen nach- finden Sie bei Kilometer 119 und km 134,5 noch zwei folgend Tipps für Ihre letzte Rastplätze mit barrierefreien Sanitäranlagen. fahren Doppelstockzüge Anreise in die National- Ab Hamburg-Hauptbahnhof der „Start Unterelbe GmbH“ an die Nordseeküste. Vom parkregion und für unver- stellt sich das erste IC-/ICE-Halt in Hamburg-Harburg geht es mit Fahrt- gessliche Ausflugsziele. Aus Richtung Schleswig-Holstein Urlaubsgefühl bereits während der Anreise mit dem richtungswechsel weiter Richtung Stade und ins Osteland, Fährschiff über die im Mündungsbereich 17 km breite dem Tor zum Cuxland. Endstation ist das Nordseeheilbad Elbe ein. Bestaunen Sie auf der Überfahrt eindrucksvolle Cuxhaven. Vom Ausgang des aufwendig und rollstuhl- Container-, Segel oder Kreuzfahrtschiffe und genießen gerecht restaurierten Kopfbahnhofes gelangt man per Sie frischen Seewind und würzige Nordseeluft. Niederflurbus oder Taxi in die Kurteile.

Empfehlenswert ist es, die zahlreichen Facetten der Cux- Wer im Cuxland-Urlaub einen Ausflug mit der Bahn landregion auf Ausflügen mit dem PKW kennenzulernen. machen möchte, hat neben den zuvor beschriebenen Obwohl es bei uns mehr zu sehen gibt, als man in der Strecken und Zielen an bestimmten Tagen im Jahr die Regel in einem Urlaub anschauen und erleben kann, führt Möglichkeit, mit einer Museumseisenbahn von Bad Beder- die vorliegende Broschüre auch Ausflugsziele bei unseren kesa nach Langen und Bremerhaven (oder umgekehrt) Nachbarn auf, sofern diese barrierefrei sind. Der Grund zu fahren. Abteil- und Toilettenzugang der 50er-Jahre- dafür ist einfach: Das Cuxland möchte Ihnen nicht nur Waggons sind leider nicht rollstuhlgerecht. einen Urlaub für Alle, sondern auch ein grenzenloses Urlaubsvergnügen bieten. Ganz anders ist dies heute bei der Feldbahn vom Moor- informationszentrum „MoorIz“ ins Ahlenmoor. Gäste mit und ohne Behinderung können hier gemeinsam auf Tour gehen. Am Start- bzw. Endpunkt stehen barrierefreie Sanitäranlagen zur Verfügung. 10 ANREISE / AUSFLÜGE FAHRRAD SCHIFF ANREISE / AUSFLÜGE 11

Drei der populärsten deutschen Radfernwege starten bzw. Dass das Cuxland für eine Anreise mit dem Schiff in enden im Cuxland: der „Weser-Radweg“, der„Elberadweg“ Frage kommt, mag für Binnenländer ungewöhnlich klingen, sowie der Radwanderweg „Vom Teufelsmoor zum Watten- ist aber durchaus möglich. Aktuell wird im Passagierver- meer“. Außerdem führt die bedeutendste europäische kehr Cuxhaven zwar nur von Hamburg und Schleswig- Fahrradroute, der rund 6000 km lange „Nordseeküsten- Holstein aus angelaufen, es gibt allerdings auch Ambi- Radweg“ durch das Cuxland. Auch immer mehr tionen, die Kreuzfahrttradition wieder aufleben zu lassen. Touristen benutzen diese Routen zur umweltfreundlichen Anreise mit dem Rad in den Küstenkreis Cuxhaven. Ausflüge mit dem Schiff kann man von Frühjahr bis Vielfach trifft man entlang der Strecken auf radfahrer- Herbst zu zahlreichen Zielen unternehmen. Der Katamaran freundliche Unterkünfte, in denen man seinen „Drahtesel“ „Halunder Jet“ fährt morgens nach Helgoland und von dort nachts sicher unterstellen und sein E-Bike neu laden kann. am Nachmittag über Cuxhaven bis zur Hansestadt Ham- burg. Klassischer, aber ebenfalls weitgehend barrierefrei Auch wenn Sie nur Tagesausflüge mit dem Rad planen, besteht mit der „MS Helgoland“ eine weitere Schiffsverbin- haben Sie sich für eine Radreiseregion „par excellence“ dung von und zu Deutschlands einziger Hochseeinsel. entschieden. Und das gilt nicht nur für Urlauber mit Tourenrad oder E-Bike. Auch für aktive Gäste mit Ein tolles Erlebnis für Jedermann ist an den Wochenenden Behinderung und ihr Handbike oder Tricycle eignen sich von April bis Oktober der Trip mit dem Katamaran „Adler die breiten, asphaltierten und gut ausgeschilderten Wege Cat“ nach Hörnum auf Sylt. Dieser ist pro Fahrtstrecke im Cuxland bestens. Manchmal erhält man sogar noch nur 2 ¼ Stunden unterwegs und damit erheblich schneller eine Unterstützung in Form von Rückenwind. als die Bahn über Hamburg und den Hindenburgdamm. Da sich trotz barrierefreier Schiffe die Zugänglichkeit in Eine extra Empfehlung gilt den 12 ganz neuen Themen- Abhängigkeit von der Tide ändern kann, wird Gästen mit routen mit plattdeutschen Namen und der einzigartigen Rollstuhl oder Familien mit Kinderwagen vom Personal „Rolli-Route“ in Loxstedt-Dedesdorf. Alle Routen wurden gern geholfen, an und von Bord zu gelangen. 2018 überprüft und – wo notwendig – neu ausgeschildert. Die Radwandertouren sind zwischen 35 und 60 km lang, „Starke Helfer“ werden wegen fehlender Barrierefreiheit die „Rolli-Route“ gut 6 km. Ob kurz oder lang, die Wege benötigt, soll es mit dem Rollstuhl auf eine Hafenrundfahrt führen sämtlich durch abwechslungsreiche Landschaften in Cuxhaven oder Bremerhaven, auf Touren zur Insel Neu- mit zahlreichen Rast- und Einkehrmöglichkeiten. Eine werk oder zu den Seehundsbänken, auf eine Weserfahrt norddeutsche Spezialität sind dabei die sogenannten oder eine Rundtour auf dem Bedakesaer See gehen. Sehr „Melkhüs“. Hier erhält man frische Milchprodukte direkt romantisch ist eine Medemfahrt über 70 Flussschlingen vom Bauernhof. von Otterndorf nach Ihlienworth. Dort kann man an ein- zelnen Sommerwochenenden in Kähne umsteigen und Wer seinen Urlaub mit einem ganz besonderen Ereignis wird dann durch eine Auenlandschaft gestakt, die an den krönen möchte, sollte im Herbst ins Cuxland kommen. Spreewald erinnert. Ein weiterer Geheimtipp sind die Mitte September findet seit einigen Jahren in Otterndorf der Schiffstouren auf der , wie eine Naturerlebnisfahrt mit sogenannte „Küstenmarathon“ statt. Durch die Einführung dem „Püttenhüpper“ oder eine Fahrt mit der „Mocambo“, eigener Kategorien auch für Kinder, Jugendliche und jüngst Deutschlands ältestem Fahrgastschiff. Etwas ganz Außer- für Handbiker (14-km-Parcour) wurde aus der beliebten gewöhnliches – und dazu voll barrierefrei – ist eine Über- Mitmachmöglichkeit für Einige und Zuschauer-Veranstal- querung der Oste mit der historischen Schwebefähre, eine tung für Viele ein Event für Alle, an dem sich Jeder mit von nur acht weltweit. Infos zu den Fahrzeiten aller vor- seinen speziellen Fähigkeiten auch aktiv beteiligen kann. genannten Ausflugsmöglichkeiten erhalten Sie im Internet oder bei den regionalen Touristenbüros. 12 ANREISE / AUSFLÜGE BUS FLUGZEUG ANREISE / AUSFLÜGE 13

Ihre Anreise per Bus ins Cuxland können Sie mit einem Sie „fliegen auf die Nordseeregion“ und würden eine Linienbusunternehmen wie „Flixbus“ durchführen, welches Anreise mit dem Flugzeug bevorzugen, vermuten aber, regelmäßig die Ferienorte Beverstedt, Cuxhaven und dass das nicht ginge. Wer sagt denn so was? Bremerhaven anfährt. Buchungen können direkt im Inter- net vorgenommen werden. Erkundigen Sie sich im Deutschlandweite Linienflugverbindungen gehen über die Bedarfsfalle allerdings mindestens 10 Tage vor Buchung, internationalen Flughäfen in Hamburg und Bremen, von ob das jeweils eingesetzte Fahrzeug barrierefrei ist. Des- denen Sie per Mietwagen oder Bahn wie unter „Anreise“ weiteren gibt es im Linienverkehr den „Wesersprinter“ – er beschrieben, bequem zu uns an die Küste gelangen verbindet Oldenburg mit Bremerhaven. Welche Mitglieder können. vom „Bund Deutscher Omnibusunternehmer“ über entsprechende Fahrzeuge verfügen, listet ein Verzeichnis Linienflüge vom „Sea-Airport Cuxhaven / Nordholz“ starten auf, das unter www.bdo.org kostenlos zum Download zur mehrmals täglich mit dem „Ostfriesischen Luftdienst“ Verfügung steht. („OFD“) nach Helgoland-Düne. Geflogen wird mit modernen „Britten Norman BN-2 Flugzeugen“. Buchungen Wenn Sie von Ihrem Urlaubsquartier aus unseren Küsten- sind direkt auf der Internetseite www.fliegofd.de möglich. kreis durch Ausflüge per Bus kennenlernen wollen, Gäste mit eingeschränkter Mobilität müssen sich vorher haben Sie generell zwei Möglichkeiten: mit den örtlichen nach der Zugänglichkeit erkundigen. Der Airport selbst ist Linienbussen oder auf Ausflugsfahrten hiesiger Busreise- barrierefrei. Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung. unternehmen. Im Internet finden Sie unter www.cuxland. de und dem Button „barrierefrei“ eine Übersicht (und Als Ausflugsmöglichkeit für Touristen kommen vom Fahrpläne) aller Linienbusverbindungen im Landkreis Flughafen Cuxhaven / Nordholz insbesondere vorgenannte Cuxhaven und umzu. Manche Busse dienen allerdings Linienflugverbindungen des „OFD“ nach Helgoland in primär dem Schülertransport – ihre Routenführung und Frage. Auch Helikopterflüge über den „Nationalpark die Fahrzeiten orientieren sich infolgedessen an den Wattenmeer“ lassen sich arrangieren. Wer sich für die niedersächsischen Unterrichts- und Schulferienzeiten. Sie interessante Historie als Luftschiff- und Marineflieger- sind häufig nicht rollstuhlgerecht. Dies gilt auch für den basis interessiert, ist im flughafennahen, barrierefreien „Cuxliner“-Doppeldeckerbus, der Stadtrundfahrten in der „Aeronauticum“ richtig. „Kreishauptstadt“ anbietet sowie für den „HafenBus“ in Bremerhaven.

„Primo-Reisen“ im Ferienort Wingst verfügt über einen Reisebus mit 8 Plätzen speziell für Rollstuhlfahrer sowie 26 Mitreisende. Für Gruppenbuchungen ist eine recht- zeitige Absprache unter Telefon 0 47 78 – 8 13 00 erforderlich.

Schließlich gibt es im Cuxland noch das Anrufsammel- taxi-Netzwerk mit festen Routen in Landkreisbereiche, wo keine Linienbusse hinfahren. Dafür müssen Sie sich aber spätestens eine Stunde vor Inanspruchnahme telefonisch voranmelden. Die Preise sind moderat (Näheres unter www.cuxland.de). 14 15

Cuxhaven 16 17

Cuxhaven versteht sich als Ferienort für alle Gäste, egal versehen, es gibt zahlreiche Behindertenparkplätze und ob mit oder ohne Handicap. Die Strände und das für Fußgänger mit Sehbehinderung Ampeln mit Akustik- Cuxhaven Weltnaturerbe Wattenmeer sollen nach Möglichkeit von signal. allen Besuchern erreicht und entdeckt werden können. Cuxhaven ist das größte Bei einer Gesamtlänge von rund 10 Kilometern Strand Noch nicht optimal ist die Möglichkeit für Rollstuhlfahrer, Seebad an der Nordsee in den einzelnen Kurteilen findet dort sicher jeder seinen die kulinarischen Genüsse der Region zu genießen. Zwar und eines der ältesten Lieblingsplatz. In Duhnen, Döse und Sahlenburg sind die bieten eine Reihe von Restaurants zum Beispiel barriere- in Deutschland mit mittler- Strände strahlend weiß und feinsandig, saftig grün da- freie Zugänge, einige speziell nebengeräuschfreie Plätze weile über 200-jähriger gegen die Strandwiesen in Grimmershörn und Altenbruch. für Hörgeschädigte, Kuchen-/Speisenpräsentation in Roll- Tradition. stuhlhöhe oder spezielle Angebote für Gäste mit (Klein-) Tradition verpflichtet Relativ einmalig an der deutschen Nordseeküste – von Kindern; rollstuhlgerechte Toiletten sind aber immer noch bekanntlich, was aber den Inseln einmal abgesehen – ist die rund 4 km lange die Ausnahme. nicht heißt, dass man Strandpromenade, die vor wenigen Jahren komplett neu hier neuen Ideen gegen- gebaut wurde. Jetzt können auch Rollstuhlfahrer an Besser sieht es da bei den öffentlichen Verkehrsmitteln über nicht aufgeschlossen mehreren Stellen mit dem eigenen Gefährt zu einem vor Ort und den hiesigen Urlaubsaktivitäten aus: Die wäre. Strandkorb am goldenen, feinkörnigen Sandstrand Cuxhaven anfahrenden Züge sind vom Einstieg bis zum gelangen. Und wer ins Watt will, für den stehen am Strand WC von praktisch jedermann nutzbar. Nach dem in Döse sowie am „Wattenmeer-Besucherzentrum“ in Cuxhavener Bahnhof wird auch der Busbahnhof barriere- Sahlenburg spezielle Strandrollstühle zur Verfügung. Über- frei umgestaltet und dann für Alle bequemer werden, als haupt kommen Besucher, die spezielle Komfortansprüche zur Zeit. Die Busgesellschaften haben vielfach Niederflur- haben, in Cuxhaven gut zurecht: Es gibt eine Reihe busse im Einsatz, es gibt mehrere Museen, die für alle barrierefreier Hotels oder Ferienhäuser/-wohnungen, fast Gäste zugänglich sind, die Schiffe nach Helgoland sind alle Wege sind eben und teilweise mit Blindenleitlinien rollstuhlgerecht – Langeweile sollte so nicht aufkommen. 18 UNTERKÜNFTE CUXHAVEN CUXHAVEN UNTERKÜNFTE 19

Best Western Dünenhof Donner’s Ferienhotel

Hotel & Spa Ansprechpartner: Johannes Janke Ansprechpartner Rezeptionsteam Adresse In den Dünen 2 Adresse 27476 Cuxhaven Am Seedeich 2 Telefon 27472 Cuxhaven Das Best Western Donner’s Hotel & Spa zählt zu den Das ruhig gelegene Nichtraucher-Ferienhotel „Dünenhof“ 0 47 23 – 71 23-0 Telefon führenden Hotel- und Gastronomiebetrieben im Nordsee- im Cuxhavener Ortsteil Berensch liegt auf einer natür- 0 47 21 – 5 09-0 heilbad Cuxhaven und hat natürlich auch Gästen mit lichen Düne direkt am Deichvorland und nahe zur Telefax besonderen Bedürfnissen Einiges zu bieten. Der Zutritt Cuxhavener Küstenheide und ist speziell barrierearm 0 47 23 – 71 23-40 40 Telefax zum Hotel ist barrierefrei möglich. Mittels 3 Fahrstühlen konzipiert. Da 27 der 50 Zimmer – wie auch das gesamte E-Mail 0 47 21 – 5 09-134 im Haus gelangen die Gäste bequem zu den Hotelzimmern Hotelgelände – rollstuhlgerecht ausgebaut sind, können [email protected] E-Mail (darunter insgesamt 8 mit besonderer Eignung für Gäste hier Urlaubsgäste mit und ohne Behinderung gemeinsam [email protected] mit Mobilitäts- und Hör-Einschränkungen), zum Spa- einen tollen Ferienaufenthalt am UNESCO-Weltnaturerbe Internet Bereich in der 1. Etage und zum Panorama-Restaurant Wattenmeer verbringen. Das Haus bietet ein breit www.duenenhof.org Internet in der 6. Etage, wo auch das Frühstücksbüfett aufgebaut gefächertes Freizeitprogramm und eine Vielzahl an Social-Media www.donners-hotel.de wird. Barrierefreie öffentliche Toiletten finden sich in der Hilfsmitteln für Menschen mit Handicap. Duenenhof Social-Media 5. Etage sowie im Erdgeschoss benachbart zur neuen, donnershotel schicken Hotelbar „CraftClub“. Öffnungszeiten Videos im Internet verfügbar Montag – Sonntag 08:00 – 19:30 Uhr Öffnungszeiten ■ Ausführliche Internet- 48 cm), unterfahrbarer ■ Ausführliche Internet- Lattenrost, WC mit Halte- Ganzjährig seite mit vielen Bildern, Waschtisch sowie Not- seite, Youtube-Video, griff, Dusche mit Klapp- durchgehend geöffnet allerdings ohne spezielle klingel im Badezimmer Geländeplan in Braille- sitz und unterfahrbarem Abbildung von Barriere- (Signal ertönt an der schrift Waschbecken, ferner freiheit Rezeption) ■ Anreise vom Bahnhof Flat-TV (Sat), Telefon, ■ Busanbindung ab Bahn- ■ Zimmer mit besonderer Cuxhaven (ZOB) mit Linie Föhn und teilweise mit hof Cuxhaven mit Linie Ausstattung für Gäste mit 1020, 1021 oder 1024 Terrasse oder Balkon 1006 bis Haltestelle Hörbehinderung: Klingel bis „H.-W.-Kopf-Straße“, ■ 5 Familienappartements „Cuxhaven Marina“ an der Zimmertür sowie von dort weiter mit für 3 – 4 Personen ■ 2 ausgewiesene Blitz- und Vibrations- Linie 1022 bis Halte- ■ Die komplette Anlage ist Behindertenparkplätze impuls-Wecker stelle „Dünenhof“ oder barrierearm ■ Hotelzugang via Treppe ■ Barrierefreier Zugang ins vom ZOB mit Anruf- ■ Mehrere Behinderten-WC oder Rampe Spa, Schwimmbecken- sammeltaxi Linie 1323 in den einzelnen ■ Barrierefreier Eingangs- nutzung aber nur über (täglich etwa stündlich Gebäudetrakten bereich Treppenstufen ohne von 08:00 – 01:00 Uhr, ■ Aufzüge für alle ■ 3 Fahrstühle im Haus Geländer möglich, Frei- im Voraus zu bestellen Geschosse zu Zimmern und flächen um das Becken unter 0 18 01 – 22 77 22; ■ Hallen-Schwimmbad Panoramarestaurant stark begrenzt Rabatt für Schwer- mit Lifter (Türbreite 80 cm) behinderte) ■ Kegelbahn, blinden- ■ Rollstuhlgerechte ■ 4 ausgewiesene gerecht und mit Rollstuhl Toiletten im Erdgeschoss Behindertenparkplätze nutzbar und 5. Etage ■ Alle Wege zum und im ■ Großes Freizeitangebot, ■ Rollstuhlgerechte Gebäude sind mit u. a. Minigolfanlage, Zimmer: Türbreite Rollstuhl befahrbar Boulebahn, Kinderspiel- 80 cm, Badezimmertür ■ 27 rollstuhlgerechte platz als Schiebetür, bodentiefe Zimmer. Betten teilweise Dusche, beidseitig mit einem elektrisch Haltegriffe am WC (Höhe höhenverstellbaren 20 UNTERKÜNFTE CUXHAVEN CUXHAVEN UNTERKÜNFTE 21

Ferienhaus Hotel „Auf der Düne“ Landgasthof Wohnung „Seepferdchen“ Holter Deel

Ansprechpartner Ansprechpartner Ulrike Schmarje Hermann Osterloh

Adresse Adresse Voßhörn 7 Im Dorf 34 27476 Cuxhaven Das Ferienhaus „Auf der Düne“ mit 15 Komfortwohnungen In Cuxhavener Ortsteil Holte-Spangen – Tor zur „Lüne- 27476 Cuxhaven Telefon in unterschiedlicher Größe befindet sich im Kurteil burger Heide des Cuxlandes“ – befindet sich der Land- Telefon 0 47 21 – 4 83 17 Duhnen, in der Nähe zu Strand und Ortszentrum. Alle gasthof „Holter Deel“ mit zwei ähnlichen, bedingt roll- 0 47 21 – 39 45 90 Etagen sind bequem und barrierefrei über einen Fahrstuhl stuhlfreundlichen Zimmern. Diese befinden sich in der Telefax erreichbar. Speziell für Gäste mit eingeschränkter Mobilität ersten Etage und können per Aufzug durch das Restaurant Internet 0 47 21 – 66 43 42 wurde die 60 qm große 2-Raum-Balkon-Wohnung „See- vom Seiten- oder Hintereingang erreicht werden. Die www.gasthof-cuxhaven.de E-Mail pferdchen“ rollstuhlfreundlich konzipiert. In ihr sind bei- Zimmer sind etwa 25 qm groß, das Bett kann „umrollt“ [email protected] spielsweise die Betten an Fuß-und Kopfteil verstellbar und werden und im Sanitärbereich (Türbreite 69 cm) befinden die Sanitäranlagen mit ebenerdiger Dusche ausgestattet. sich Toilette (WC-Sitzhöhe 43 cm), Dusche und unterfahr- Internet Auf Voranmeldung kann ein Rollator zur Verfügung gestellt bares Waschbecken. www.auf-der-duene.de werden. www.schmarje.de

Öffnungszeiten ■ Internetdarstellung mit ■ Küchenbereich ohne ■ Internetseite mit Bildern, ■ Wege im Haus zwar Ganzjährig eigener Unterseite zur spezielle Rollstuhl- aber ohne Angaben schmal, aber stufenlos rollstuhlfreundlichen eignung, Esstisch unter- zur Barrierefreiheit, bzw. z. T. Rampen Ferienwohnung fahrbar Führhunde erlaubt (max. 6 %), Aufzug „Seepferdchen“ mit ■ Stabiles Metallbett in ■ Ausreichend Parkflächen 1,40 m x 1,10 m, Etagen- Wohnungsplan und Komforthöhe (am Fuß- (Verbundsteinpflaster) anzeige in Braille0schrift) Bildern und Kopfteil verstellbar ) vor und hinter dem ■ Türbreiten 69 – 80 cm, ■ Kostenlose Rollatoraus- ■ Badezimmer (7,4 qm) Gebäude vorhanden Kleiderhakenhöhe leihe nach Verfügbarkeit mit Tageslicht, ebenerdi- ■ Hauszugang vorne über 1,80 m, Telefon am Bett, ■ Anreise ab Bahnhof mit ger Dusche mit waage- 4 Treppenstufen führt Fernbedienung für TV, Buslinien 1001, 1006, rechtem Griff und Dusch- zum Restaurant (Flügel- 2 freie Steckdosen in 1007, 1009 und 1010 hocker tür), Ruhebänke vor dem 1,20 m bis Haltestelle „Duhnen/ ■ WC-Sitzhöhe 42 cm Haus ■ Sanitärbereich mit WC ahoi-Bad“ (linksseitig Rangierplatz) ■ Alternativer Hauszugang und Dusche (Zugang ■ Eigener Parkplatz für jede ■ Waschbecken nicht rechts über einen etwas über Eck, Minischwelle) Ferienwohnung unterfahrbar mit Rollstuhl steileren rampenartiger ■ Von dort aus Hausein- und Spiegel aus Sitzhöhe Weg zu einem Seitenein- gang über Auf- / Abfahrt nicht einsehbar gang, dann wieder mit 9 % Steigung erreich- ■ Erreichbarkeit der ansteigend und über bar Gartenanlage rollstuhl- weiteren rampenartigen ■ Fahrstuhl in alle Etagen geeignet über eine Weg (Verbundstein- ■ Schwellenfreie Ferien- Brücke in der 1. Etage pflaster) zur Terrasse mit wohnung ebenerdig mit weiterem Eingang breiten Türen (Flügeltür). Zur Haus- ■ Küchen-, Ess- und Bad- rückseite kann auch mit bereich mit Fliesenboden, dem PKW gefahren sonst durchgehend werden. Teppich 22 UNTERKÜNFTE CUXHAVEN 23

Havenhostel Cuxhaven

Ansprechpartner Klaus Kentsch

Adresse Kapitän-Alexander-Straße 16 27472 Cuxhaven

Telefon Mit 100 Zimmern und 300 Betten bietet das Havenhostel ■ Internetseite mit ■ 2 Aufzüge mit Leucht- 0 47 21 – 66 70-0 als eines der größten und zugleich neuesten Über- Angaben zur Barrierefrei- ring für Etagenanzeige Telefax nachtungsquartiere im Nordseeheilbad Cuxhaven Gästen heit und 2 Zimmerbildern und zusätzlicher Ansage, 0 47 21 – 66 70-199 mit besonderen Bedürfnissen ein hohes Maß an Barriere- ■ Fußläufige Erreichbarkeit bodentiefe Spiegel freiheit: stufenlose Zugänge, breite Türen und Aufzüge des Bahnhofs: 250 m ■ 3 Zimmer für Rollstuhl- E-Mail 3 speziell rollstuhlgeeignete Komfortzimmer mit variabel ■ 2 Behindertenparkplätze fahrer (z. B. Zimmer [email protected] gruppierbaren Betten mit Liegeflächen in 60 cm Höhe, am Eingang (als solche 304), teppichfrei, unter- Internet ein großes Bad mit Rangierfläche, bodengleicher Dusche, nur auf dem Pflaster fahrbarer Schreibtisch, www.havenhostel-cuxhaven. WC mit Haltegriff. Das Frühstücksbüfett wird in rollstuhl- gekennzeichnet) niedrige Nachttischchen, de/zimmer-preise/barrierefrei anfahrbarer Höhe angeboten und die Lounge bietet viel ■ Schwellenloser Zugang Betten 90 cm x 200 cm, Platz. Highlight des Hauses ist die rollstuhlanfahrbare zum Haupteingang Bettenhöhe mit Matratze Social-Media Dachterrasse mit Cuxhavens bestem Blick auf den Hafen ■ Stufenloser Aufenthalt 40 cm, erhöhbar bis havenhostel.de und die Elbmündung. im gesamten Haus 65 cm Videos im Internet verfügbar ■ Abgesenkter Empfangs- ■ Barrierefreies Bade- Öffnungszeiten tresen zimmer (WC nur mit ein- Ganzjährig rund um die Uhr ■ Barrierefreies WC im seitigem Haltegriff) mit Empfangsbereich: beid- bodengleicher Dusche seitig Haltegriffe mit mit Kombihaltegriff Toilettenpapierhalter, senkrecht/waagerecht; links zusätzlich Knopf Notfallkordel für WC-Spülung, neben ■ Frühstückszone mit WC-Sitz beidseitig aus- Büfett (mit Laufschiene reichend Rangierplatz, für Servierset, aber nicht Notfallkordel, unterfahr- unterfahrbar) und roll- bares Waschbecken stuhlgerechtem Sitzbe- ■ Computerecke unter- reich innen und auf der fahrbar Terrasse (Außenzugang erschwert) 24 UNTERKÜNFTE CUXHAVEN 25

Jugend- herberge Cuxhaven-Duhnen

Barrierefreiheit geprüft

Ansprechpartner Karsten Wulf

Adresse Wer im Nordseeheilbad ein Quartier sucht, das für Jung ■ Mehrere Internetseiten ■ Sanitärbereich: Wasch- Schlensenweg 2 und Alt sowie Gäste mit und ohne Behinderung geeignet mit ausführlichen Infos becken (Höhe 84 cm, 27476 Cuxhaven ist, ist in der Jugendherberge Cuxhaven-Duhnen richtig. zur Barrierefreiheit, Führ- unterfahrbar) mit beid- Sie wurde 2017 als erste des DJH-Landesverbandes Nord- hunde erlaubt seitigen Haltegriffen, Telefon 0 47 21 – 4 85 52 mark vom Deutschlandportal „Reisen für Alle“ ausge- ■ Erreichbarkeit vom Bahn- Spiegel im Sitzen und zeichnet und bietet nicht nur eine tolle Lage nahe am hof (ZOB) mit den Bus- Stehen einsehbar, Telefax Duhner Sandstrand und beste Verpflegung, sondern auch linien 1001, 1006 und befahrbare Dusche mit 0 47 21 – 4 57 94 eine recht gute Barrierefreiheit. Das Haus verfügt über 1007 bis Haltestelle waagerechten Halte- 251 Betten, überwiegend in 4-Bett-Zimmern. Weiter gibt „Seelust“ griffen 87 cm hoch, E-Mail [email protected] es Leiterzimmer, Aufenthaltsraum, Waschraum, Disco und ■ PKW-Gäste aktivieren Armatur 108 cm, klapp- zahlreiche Spiel- und Sportmöglichkeiten. Gegensprechanlageknopf barer Einhängesitz Internet (Höhe 94 cm) zum Park- 48 cm, WC-Sitzhöhe www.cuxhaven. platz, 2 Behindertenpark- 46 cm, Fläche davor jugendherberge.de plätze (3 m x 5 m), von 204 cm, links 57 cm, www.reisen-fuer-alle.de/ dort Zuwegung zum Haus rechts 90 cm beidseitig jugendherberge_cuxhaven gepflastert, eben Haltegriffe (klappbar) _duhnen_249.html? ■ Eingangstüren aus Glas 73 cm hoch, action=detail&item_id=948 ohne Sicherheits- kein Alarmauslöser markierung, Breite ■ Zugänglichkeit für Social-Media Jugendherbergen.Nordsee. 100 cm, Kante 2 cm, Speiseraum (Mindest- Ostsee Rezeptionstresenhöhe türbreite 95 cm, Tisch- 71 – 111 cm höhe 74 cm, unterfahr- ■ 7 für Rollstuhlfahrer bar, Büfett 84 cm) nutzbare Schlafräume in ■ Türbreiten von Sonder- Haus „A“. Türbreiten dort räumen: 7 Aufenthalts- 90 – 97 cm, Metallrampe räume (104 cm) Disco/ mit Handlauf, Flurbreite Mehrzweckraum 203 cm (100 cm, Schwelle), ■ Schlafräume mit je Tischtennishalle (87 cm, 2 Etagenbetten an Wand Schwelle), Clubraum stehend (86 cm breit), (80 cm) nicht klappbar, untere ■ Innenhofzugang über 40 cm hoch zzgl. Eingangshalle (Türbreite Matratze, engste Stelle 95 cm, 2 Kanten 4 bzw. 143 cm breit, Wasch- 2 cm), feste Bänke Höhe becken: Höhe 75 cm, 75 cm (an Stirnseiten unterfahrbar unterfahrbar 26 GASTRONOMIE CUXHAVEN CUXHAVEN GASTRONOMIE 27

Donner’s Wein- Kulturbistro & Küchenbar „KuBi“

Ansprechpartner Ansprechpartner Restaurantteam Frau Rutsch

Adresse Adresse Am Seedeich 2 Wernerstraße 22 27472 Cuxhaven 27472 Cuxhaven

Telefon Telefon Donner’s Wein und Küchenbar befindet sich im 6. Stock Cuxhaven bietet Einheimischen und Urlaubern etwas ganz 0 47 21 – 50 96 05 0 47 21 - 5 08 52 20 des Best Western Donner’s Hotel & Spa und bietet neben Besonderes, ein Kulturbistro. Im „KuBi“ ist nicht nur alles Telefax einer exzellenten Küche, einer hervorragenden Wein- und barrierefrei, hier arbeiten auch Mitarbeiter mit Behinde- Telefax 0 47 21 – 50 91 34 Getränkekarte auch einen umfassenden Panoramablick rungen. Montag bis Freitag werden ein Frühstücksbüfett 0 47 21 - 5 08 52 25 auf die Elbemündung vor Cuxhaven. Der Zutritt zum und ein Mittagstisch angeboten (am 2. Sonntag gibt es E-Mail E-Mail Restaurant ist dank Fahrstuhl für Gäste mit und ohne darüber hinaus von 09:00 bis 13:00 Uhr ein besonders [email protected] [email protected] Mobilitätseinschränkung problemlos möglich, die nahe- umfangreiches Büfettfrühstück). Daneben finden im Internet gelegenen Toiletten der 5. Etage sind barrierefrei. „KuBI“ interessante Kulturveranstaltungen statt: immer Internet www.donners-restaurant.com am 2. Samstag im Monat mit Lesungen, Kleinkunst und www.lebenshilfe-cuxhaven.de/ Musikauftritten. marktplatz/kulturbistro-kubi Social-Media donnersweinund Öffnungszeiten kuechenbar ■ 2 ausgewiesene ■ Ruhige, nebengeräusch- ■ Barrierefreie Internetsei- ■ Bistrobereich und untere Montag – Freitag Behindertenparkplätze arme Sitzplätze mit te mit Vorlesefunktion Konferenzräume stufen- 08:00 – 17:00 Uhr Öffnungszeiten ■ Barrierefreier Eingangs- besonderer Eignung für ■ Erreichbarkeit vom los Montag Ruhetag bereich Gäste mit Hörgeräten Bahnhof zu Fuß 500 m ■ Rollstuhlgerechte Bistro- Dienstag – Sonntag ■ Rollstuhlgerechte Fahr- oder mit Buslinie 1003 einrichtung und Büfett- 12:30 – 14:00 Uhr stühle im Haus zum bis Haltestelle „Lehfeld- präsentation 18:30 – 22:00 Uhr Panoramarestaurant straße“, von dort 350 m ■ Treppenlift zum oberen (Türbreite jeweils ■ 1 Behindertenparkplatz Konferenzraum 80 cm) ■ Zuwegung zum Gebäude ■ Je 1 Damen- und ■ Restaurantbenachbarte stufenlos 1 Herren-Behinderten- barrierefreie Toilette in ■ Führhunde erlaubt WC mit beidseitigen der 5. Etage ■ Automatiktüren im Haltegriffen, mit unter- Eingangsbereich fahrbarem Waschbecken ■ Türbreiten 100 cm und Alarmauslöser 28 MUSEEN CUXHAVEN CUXHAVEN MUSEEN 29

Pinguin- UNESCO- Museum Weltnaturerbe Cuxhaven Wattenmeer-

Ansprechpartner Besucher- Birgit Berends zentrum Adresse Schillerstraße 64 Cuxhaven 27472 Cuxhaven Wollten Sie immer schon mal eine Einrichtung besuchen, Fast direkt am Strand des Cuxhavener Stadtteils Sahlen- Ansprechpartner Handy die es bis ins Guinness-Buch der Weltrekorde geschafft burg liegt zwischen Heide und Watt das 2015 eröffnete Bernhard Rauhut 01 75 – 3 35 41 13 hat? Kein Problem: am Schillerplatz in Cuxhavens mari- UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum timen Lotsenviertel befindet sich seit 2009 Deutschlands (kurz WattBZ). Die attraktiv gestaltete Ausstellung im Adresse E-Mail einziges Pinguin-Museum. Rund 4.000 verschiedene Artikel architektonisch eindrucksvollen Holzbau (Gewinner beim Nordheimstraße 200 [email protected] aus der größten Pinguinsammlung der Welt – darunter Iconic Award 2017) zeigt alles Wissenswerte über das 27476 Cuxhaven Internet sogar ein Pinguin-Skelett – lassen praktisch keine Frage Weltnaturerbe Wattenmeer. Rampe und Fahrstuhl machen Telefon www.pinguin-museum.de mehr zu den niedlichen Frackträgern offen. In den eben- Einrichtung und Ausstellung auch für Gäste mit Rollstuhl 0 47 21 – 70 07 04-00 erdigen Räumlichkeiten kann man sich mit einem Rollstuhl erleb- und erfahrbar. Und mit dem im hier ausleihbaren Social-Media bewegen und auch Hör- und Sehbehinderte werden nach Wattrollstuhl können Besucher mit Mobilitätseinschrän- Telefax 0 47 21 – 9 62 45 Videos im Internet verfügbar Möglichkeit individuell betreut. Letztere dürfen beispiels- kung das Watt hautnah erleben. Die weite Wattlandschaft Öffnungszeiten weise auch das ein oder andere Exponat anfassen. Dem ist zu jeder Jahreszeit ein besonderes Naturerlebnis. E-Mail Freitag – Montag Museum angeschlossen ist ein toller Souvenirshop. Der [email protected] Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten. 14:00 – 18:00 Uhr, Internet ■ Internetseite mit Barriere- Keine Blindenleitlinien, in den Schulferien von www.wattbz.cuxhaven.de frei-Info.Text-Vorlese- aber deutlich tastbare Niedersachsen und Nord- www.cuxhaven.de/staticsite/ ■ Ausführliche Internet- ■ Türbreiten mindestens funktion (Readspeaker). Seitenbegrenzung rhein-Westfalen zusätzlich staticsite.php?menuid=540 seite, die ständig er- 83 cm Hauseigener Flyer zu ■ Automatisch öffnende Dienstag und Mittwoch &topmenu=98 14:00 – 18:00 Uhr und weitert wird – Angaben ■ Individuelle Betreuung naturkundlichen Watt- Schiebe-Glastür ■ Samstag 10:00 – 12:00 Uhr zur Barrierefreiheit bisher für Hör- und Seh- führungen. Eintritt frei Etagenwechsel im Haus Social-Media minimal und zu behinderte möglich ■ Anreise vom Bahnhof über Treppen oder Videos im Internet verfügbar ■ mit den KVG-Linien 1002 allgemein. Begleithunde Viele Exponate und Fahrstuhl Öffnungszeiten kein Problem. Vitrinen in Rollstuhlhöhe und 1010 bis Haltestelle ■ Aquarien und viele 1. April bis 31. Oktober: ■ Zahlreiche Kurzvideos, ■ Nach Absprache dürfen „Seehospital“, oder ab Exponate aus Rollstuhl- Montag – Freitag u. a. interaktiver einzelne Exponate von Altenwalde mit Bus 1026 höhe einsehbar 10:00 – 18:00 Uhr „Raum-für-Raum“-Video- Blinden und Seh- ■ Direkt am Haus 2 Be- ■ Zahlreiche unterfahrbare Feiertage, Samstag, Sonntag rundgang bei Youtube behinderten angefasst hinderten-Parkplätze. Ausstellungspodeste 12:00 – 18:00 Uhr ■ Vom Bahnhof (ZOB) werden Nur sehr kleines, schwer ■ Behinderten-Toilette mit 1. November bis 31. März: Anfahrt mit den KVG- ■ Behindertengruppen erkennbares Rollstuhl- Tageslicht-Fenster: Tür Montag – Freitag Niederflurbussen 1006 außerhalb der regulären fahrersymbol an der öffnet nach außen, WC 10:00 – 16:00 Uhr (bis Haltestelle Öffnungszeiten nach Umfriedung mit beidseitigen Halte- Feiertags, sonntags: „Kasernenstraße“ oder Vereinbarung möglich ■ Weg von den Parkplätzen griffen, unterfahrbares 12:00 – 18:00 Uhr 1007/1010 bis Haltestelle zum Gebäude eben und Waschbecken Karfreitag, 24.12., 25.12. „Lotsenviertel/Marien- schwellenfrei ■ Audioguide in deutscher und 31.12. geschlossen straße“, ab dort 150 m ■ Direkt vor dem Eingang und englischer Sprache, ■ 1 ausgewiesener entweder 9 Treppen- eigener Guide für Kinder Behindertenparkplatz stufen mit Geländer in ■ Bibliothek mit PC und direkt vor dem Eingang der Mitte oder alternativ Computerlernspielen zum ■ Wege zum und im lange Zufahrtsrampe Wattenmeer, Tiermodelle Museum stufenlos (plattiert, ca. 120 cm ■ 2 kostenlos ausleihbare ■ Eingang: Glas-Flügeltür breit) mit einseitigem Wattrollstühle mit senkrechter Drück- Geländer (von unten stange gesehen linke Seite). 30 MUSEEN CUXHAVEN 31

Windstärke 10 Wrack- und Fischerei- museum Cuxhaven

Barrierefreiheit geprüft

Adresse Ohlroggestraße 1 27472 Cuxhaven ■ Telefon Wind in Orkanstärke, haushohe Wellen: Für die Cux- 2017 unabhängig über- 130 cm, aber häufig 0 47 21 – 70 07 08 50 havener Fischer, die im Nordatlantik auf Fangreise gingen, prüfte und ausgezeich- ragen aufgestellte war das nichts Ungewöhnliches. Und auch die stürmische nete Einrichtung nach Exponate in den Laufweg E-Mail Nordsee hat schon viele Schiffe in Gefahr gebracht. Im Deutschland-Qualitäts- ■ Gehbahnen nicht taktil [email protected] barrierefreien und familienfreundlichen Museum „Wind- standard „Reisen-für- erfassbar oder kontrast- Internet stärke 10“ bekommt der Besucher ein Gefühl für die Alle“, außerdem Aus- reich gestaltet www.windstaerke10.net Herausforderungen und Gefahren der Seefahrt. Zwei zeichnung nach den Vor- ■ Zahlreiche Bänke und historische Fischpackhallen bilden zusammen mit einem gaben von „KinderFerien- Sitzgelegenheiten Öffnungszeiten modernen Ausstellungsgebäude das authentische Am- Land Niedersachsen“ ■ Exponate überwiegend April bis Oktober: biente für ein packendes Museumerlebnis. „Windstärke ■ Ausführliche Internet- auch aus Sitzhöhe anseh- täglich 10:00 – 18:00 Uhr 10“ erzählt von dramatischen Unglücksfällen auf See und seite, Cartoon-Broschüre bar, Texte in komfortabler November bis März: der harten Arbeit in der Hochseefischerei, von Wracks und nach dem Motto „Bild- Schriftgröße, keine täglich außer montags vollen Netzen, von Menschen und Schiffen. Gehen Sie bei sprache ist barrierefrei“, induktive Höranlage 10:00 – 17:00 Uhr Ihrem Museumsrundgang mit auf Fangfahrt nach Island Activity-Book: „See- ■ Zahlreiche Filme und Feiertage geöffnet außer oder „tauchen“ Sie auf den Grund der Nordsee auf der fahrtsbuch für Kinder“ Hörstationen 24. – 26.12., 31.12., 01.01. Suche nach Schiffswracks und ihrer Ladung. ■ Anreise ab Bahnhof Cux- ■ Behinderten-Toilette (mit haven zu Fuß rund 600 m Baby-Wickeltisch): auto- ■ Führhunde erlaubt, matische Raumbe- Leih-Rollator leuchtung, WC-Sitzhöhe ■ Gäste mit Rollator oder 45 cm, Platz daneben Rollstuhl können problem- mindestens 82 cm, beid- los an allen angebotenen seitig klappbare Halte- Führungen teilnehmen; griffe, Notfall-Kordel, Sitzhocker bei Führungen Waschbecken unter- leihweise; für andere Be- fahrbar, Spiegel auch im hinderungen gibt es keine Sitzen einsehbar speziellen Führungen ■ Toiletten mit Symbolen ■ 3 ausgewiesene (statt Schrift) versehen Behindertenparkplätze in Kinderhöhe, WC- (3,6 m x 4,7 m) direkt Kindersitze, Kindertritte vor dem Museum (18 m) an Waschbecken und WC ■ Visuell kontrastreich ge- ■ Kinderpflaster, Coolpacks stalteter Haupteingang, und Windeln für den kleine Schwelle (2 cm) Notfall ■ Abgesenkter und unter- ■ Kein Blitz- oder Blink- fahrbarer Tresenbereich signal bei akustischem (Höhe 92 cm) im Foyer Notfallton ■ Gesamter Museums- bereich ebenerdig ohne Schwellen ■ Türen/Durchgänge haben im gesamten Museum eine Mindestbreite von 32 WEGE + VERKEHR CUXHAVEN CUXHAVEN WEGE + VERKEHR 33

Katamaran Strandzone nach Helgoland Cuxhaven- FRS Helgoline Altenbruch GmbH & Co. KG Internet Ansprechpartner www.panorama-cuxhaven.de/ Service-Center webcam

Adresse Öffnungszeiten Am Alten Hafen Ein ganz besonderes Erlebnis eines Cuxland-Aufenthaltes Schiffe zum Greifen nah: Von der Strandpromenade, der Ganzjährig geöffnet 27472 Cuxhaven ist sicherlich ein Tagesausflug zur einzigen deutschen Deichkrone mit Restaurant und vom Grünstrand aus Telefon Hochseeinsel, nach Helgoland. Und das Tolle: Niemand bietet sich ein herrlicher Blick auf die vorbeiziehenden 04 61 – 8 64-44 ist mehr ausgeschlossen – auch Rollstuhlfahrer können Schiffe auf dem Weltschifffahrtsweg. Bunte Strandkörbe nun fast wie bei einer Fähre unproblematisch „an Bord und Spielgeräte für die kleinen Gäste laden zu einem Telefax rollen“. Der funkelnagelneue, (von der australischen erholsamen Aufenthalt ein. Auf dem Deich erhebt sich der 04 61 – 8 64-30 Austal-Werft) auf den Philippinen gebaute 56 m lange über 100 Jahre alte Museumsleuchtturm „Dicke Berta“. E-Mail Katamaran bietet insgesamt Platz für 692 Passagiere, Der Grünstrand kann dank der Deichüberquerung auch [email protected] verteilt über zwei Ebenen, die mit einem Fahrstuhl von Gästen mit eingeschränkter Mobilität besucht werden. verbunden sind. 37 Plätze sind für Menschen mit ein- Eine barrierefreie Toilette befindet sich während der Internet geschränkter Mobilität bestimmt. Zusätzlich gibt es Saison in einem Container der DLRG-Station. www.helgoline.de 6 Rollstuhlplätze. Anstelle einer Helgolandfahrt ist auch Social-Media ein toller Ausflug auf der Elbe nach Hamburg (oder Wedel ■ Strandzonennahe ■ Behindertentoilette FrsHelgoline in Holstein) möglich, aufgrund der Fahrpläne aber nur Behindertenparkplätze ganzjährig landseitig mit dortiger Übernachtung oder Rückfahrt per Bahn. ■ Rollstuhlgeeignete Zuwe- am Campingplatz, in Öffnungszeiten gung zur Strandprome- der Saison zusätzlich Fahrkartenschalter Alte Liebe: nade via Deichquerung im Container der DLRG in der Saison (April bis ■ Ausführliche Internetseite ■ Parkplätze am Abfahrts- mit „Ausruhflächen“ am Grünstrand Oktober) täglich von mit Bildern sowie kosten- kai sehr begrenzt ■ Deichkrone mit Restau- 09:00 – 12:30 Uhr und loses Prospektmaterial, ■ Weg zum Fahrkarten- rant (Terrasse bedingt 16:00 – 18:00 Uhr Führhunde erlaubt häuschen eben, rollstuhlgeeignet) ■ Busverbindung ab Bahn- Verbundsteinpflaster hof Cuxhaven mit KVG- ■ Weg auf das Schiffsdeck Bus 1006 bis Haltestelle in Cuxhaven wie beim „Alte Liebe“, alternativ ab Anlanden auf Helgo- „Museum Windstärke 10“ land-Südhafen in der oder „Havenhostel“ mit Regel unproblematisch, der touristischen „Cuxli- falls wetterabhängig Bahn“ (nicht rollstuhl- erschwert, wird Hilfe- gerecht stellung gegeben ■ Gangways an Bord durchgehend in Rollstuhl- breite mit Geländer ■ Wege und Gänge auf dem Katamaran durch- gängig in Rollstuhlbreite ■ Dank Aufzug Erreichbar- keit sämtlicher Passagier- decks für Jedermann (in Abhängigkeit von der Buchungsklasse) ■ Behinderten-WC 34 WEGE + VERKEHR CUXHAVEN 35

Strandzone Cuxhaven- Döse-Duhnen

Barrierefreiheit geprüft

Social-Media Videos im Internet verfügbar

Öffnungszeiten Strandzugang ganzjährig möglich, Gästebeitrag wird erhoben; Strandtoiletten geöffnet von April bis Oktober ■ Anreise ab Cuxhaven Bahn- hof (ZOB) mit den KVG-Linien 1001 (nur Duhnen), 1006, 1007 oder 1010 ■ Mehrere ausgewiesene Behinderten-Parkplätze in der Nähe der Strandzugänge ■ 9 rollstuhlgeeignete Über- gänge über den Deich zur Strandpromenade (helfende Person notwendig) Eine Faszination aus Strand, Watt und Erholung erwartet ■ 1 von Rollstuhlgästen selbst- die Besucher an den Stränden von Duhnen und Döse: bestimmt nutzbarer Übergang Sonnenbaden am goldenen Sandstrand, Erleben der Stille zur Strandpromenade an der der endlos erscheinenden Wattlandschaft, Bummeln über Rettungsstation Duhnen die Strandpromenade, Unterhaltungsprogramme für Jung ■ 3 rollstuhlgeeignete Zugänge und Alt, eine abwechslungsreiche Gastronomie sowie viel- von der Promenade zum fältige Einkaufsmöglichkeiten. Die kilometerlange Strand- Strand promenade zwischen und „Thalassozentrum ■ Wattmobil an der Rettungs- ahoi“ kann dank 10 rollstuhlfreundlicher Zugänge bequem station Kugelbake gegen erreicht werden. An einigen Stellen stehen barrierefreie Entgelt ausleihbar Toiletten zur Verfügung, an anderen führen Wege direkt an ■ 8 rollstuhlgeeignete Toiletten- den Sandstrand und ans Wasser. Für Erkundigungen des anlagen in Promenadennähe, Watts lässt sich am Strandbad Kugelbake preiswert ein zur Nutzung teilweise Wattrollstuhl ausleihen. Und selbst eine Wattwagenfahrt Euroschlüssel erforderlich ist für Gäste mit Rollstuhl nach Voranmeldung möglich. 36 WEGE + VERKEHR CUXHAVEN CUXHAVEN WEGE + VERKEHR 37

Strandzone Strandzone Cuxhaven- Cuxhaven- Grimmershörn- Sahlenburg bucht Öffnungszeiten Ganzjährig geöffnet; (Abschnitt gästebeitragspflichtig Kugelbake – Alte Liebe)

Öffnungszeiten Grimmershörn ist die Erlebniszone am Weltschifffahrts- Der Cuxhavener Stadtteil Sahlenburg bietet einen Ganzjährig geöffnet weg. Zwischen –„Kugelbake“ und „Alte Liebe“ bietet Naturmix aus Strand, Watt, Heide, Moor und Wald. Er der Grünstrand eine faszinierende Aussicht auf die liegt auf einem Geestrücken, der bis an die Nordsee Elbmündung. Der dortige, direkt am Ufer entlangführende reicht. Von hier aus ist die Insel auf kürzestem asphaltierte Weg dient in erster Linie der Deichsicherheit. Weg zu Fuß, zu Pferd oder per Wattwagen zu erreichen. Dennoch wird er gern von Gästen mit und ohne Nach einem schönen Tag lassen sich von der Strand- Behinderung, von Radfahrern, Skatern, Joggern sowie promenade mitunter grandiose Sonnenuntergänge der Jan-Cux-Strandbahn benutzt. Der Zugang erfolgt beobachten. Am Weg befinden sich 2 barrierefreie über den Deich, was für Rollstuhlfahrer mit E-Rolli Toiletten (am Strandzugang und im nahe gelegenen oder ansonsten mit Hilfe unproblematisch ist. Wattenmeer-Besuchszentrum „Watt-BZ“). Alternativ zur Route am Wasser gibt es einen weiteren schmalen Weg mit einzelnen Ruhebänken direkt auf der Deichkrone und einen dritten binnendeichs – dann ■ Strandnahe Behinderten- ■ Eine Behindertentoilette zwar ohne Blick auf Schiffe, dafür aber auf schöne Strand- parkplätze an der Promenade (Euro- villen aus der Gründerzeit, den Kurpark und das Fort ■ Rollstuhlgeeignete schlüssel notwendig), Kugelbake. Zuwegung zur Strand- eine weitere im Watt-BZ promenade ■ Strand- und Wattroll- ■ Strandpromenade weit- stuhlausleihe im Watt-BZ ■ Strandnahe Behinderten- ■ Uferweg breit, eben und gehend eben und roll- parkplätze asphaltiert stuhlgeeignet ■ Bedingt rollstuhlge- ■ Uferwegnahe Behinder- eignete Zuwegung zum tentoiletten am Bojenbad Uferweg via Deich- (Euroschlüssel not- querung wendig) 38 SONSTIGE CUXHAVEN CUXHAVEN SONSTIGE 39

CAP- Lebenshilfe Frischemarkt Cuxhaven Cuxhaven-Groden Assistenz

Ansprechpartner Ansprechpartner Frau Söhl / Frau Brandt Kirsten Wegner

Adresse Adresse Freiherr-vom-Stein-Straße 46 Wernerstraße 22 27472 Cuxhaven Das Prinzip der CAP-Frischemärkte, wo auch Menschen Muss die Cuxhavenreise ausfallen, weil sich im Urlaubsort 27472 Cuxhaven Telefon mit Behinderung arbeiten, ist ein barrierefreies Einkaufen niemand für die notwendige Assistenz finden lässt? Nein, Telefon 0 47 21 – 59 15 33 für Jung und Alt und die ganze Familie. Im Cuxhavener muss er nicht, denn auch vor Ort stehen Helferinnen und 0 47 21 – 5 08 52-14 Stadtteil Groden gelegen, profitieren alle Kunden von roll- Helfer ganz nach Wunsch stunden- oder tageweise mit (mit Anrufbeantworter) Telefax stuhlbreiten Gängen, niedrigen Regalen und dem freund- Engagement zur Verfügung. Und der große Vorteil der 0 47 21 – 59 15 34 lichen und persönlichen Beratungsservice bei einem Mitarbeiter der Cuxhaven-Lebenshilfe-Assistenz – sie Telefax 0 47 21 – 5 08 52-13 E-Mail günstigen Preis-Leistungsverhältnis. Zur besseren Orien- helfen und beraten nicht nur, sie kennen sich natürlich capmarkt@ tierung wurde ein leicht verständliches Beschilderungs- auch im Nordseeheilbad und umzu bestens aus. E-Mail lebenshilfe-cuxhaven.de system entwickelt. Zusätzlich wird die Möglichkeit des Die Cuxhaven-Lebenshilfe-Assistenz befindet sich im k.wegner@ begleitenden Einkaufs und ein Einpackservice geboten. Zentrum des Nordseeheilbades. lebenshilfe-cuxhaven.de Internet www.lebenshilfe-cuxhaven.de/ Internet ■ Internetseite mit Vorlese- ■ ■ Barrierefreie Internet- ■ Stunden- oder tageweise marktplatz/cap-markt Führhunde erlaubt www.lebenshilfe-cuxhaven.de/ funktion ■ seite mit Vorlesefunktion Assistenzbuchung Automatiktür im leichte-sprache/ Öffnungszeiten ■ Anreise vom Bahnhof und Texten in leichter ■ Beratung zur Eingangsbereich assistenzdienste Montag – Freitag (ZOB) mit Buslinie 1003 ■ Rollstuhlgerechte Gänge Sprache Finanzierung 07:30 – 19:00 Uhr bis Haltestelle „Papen- ■ Einpack- und ■ Anreise vom Bahnhof ■ Je 1 Damen- und Öffnungszeiten Samstag straße“, von dort 200 m Lieferservice (ZOB) per pedes oder 1 Herren-Behinderten- Bürozeiten 07:30 – 14:00 Uhr ■ Wege zum Gebäude ■ Auf Wunsch begleiteter Rollstuhl 500 m oder mit WC mit beidseitigen 10:00 – 16:00 Uhr stufenlos Einkauf dem KVG-Bus 1003 bis Haltegriffen, mit unter- Haltestelle „Lehfeld- fahrbarem Waschbecken straße“ und von dort und Alarmauslöser 350 m ■ 1 Behindertenparkplatz am Lebenshilfezentrum ■ Zuwegung zum Gebäude stufenlos ■ Führhunde erlaubt ■ Schwellenloser Gebäude- zugang durch Automatik- türen (Türbreiten 100 cm) 40 SONSTIGE CUXHAVEN 41

Thalasso- zentrum ahoi! (mit Schwimmbad, Sauna, Therapie)

Ansprechpartner Sascha Bange

Adresse Wehrbergsweg 32 Das Thalassozentrum ahoi! in direkter Strandlage von ■ Internetseite mit Vorlese- ■ Ebenerdiger Zugang zum 27476 Cuxhaven Cuxhaven-Duhnen bietet Einheimischen und Gästen mit funktion Thalassozentrum ahoi! ■ Telefon und ohne Behinderung gleich mehrere Möglichkeiten zu Anreise ab Bahnhof mit Automatiktür 0 47 21 – 40 45 00 Spaß, Aktivität und Wellness. Cuxhaven (ZOB) mit den ■ Alle Durchgänge im Im Schwimmbad mit aufbereitetem Meerwasser KVG-Linien 1001, 1006, Gebäude mindestens Telefax begeistern neben der Wasserrutsche im Außenbereich 1007 und 1010, ab 97 cm breit 0 47 21 – 40 45 99 Strömungskanal und Sprudelliegen. Das große Innen- Sahlenburg mit Bus 1009 ■ Rollstuhlgerechte E-Mail sowie das Therapiebecken verfügen jeweils über Personen- oder 1010 Umkleiden, Duschen und [email protected] lifter. Hier finden auch professionell geleitete Aqua- ■ 4 ausgewiesene Toiletten Fitnesskurse statt. Das Besondere an der heilsamen Behindertenparkplätze im ■ Aufzug mit 90 cm lichter Internet Thalasso-Therapie sind Massagen, Bäder, Packungen und ahoi!-Tiefgaragen- Breite im Gebäude www.ahoi-cuxhaven.de Inhalationen auf der Basis von Meerwasser, Salz, Algen Parkhaus ■ Personen-Pool-Lift am www.nordseeheilbad- und Schlick. In der Premium-Saunalandschaft stehen ■ Von der Tiefgarage roll- Therapiebecken und cuxhaven.de sechs verschiedene Saunen zur Verfügung. Gäste können stuhlgeeignete Rampe Wellenbadbecken ■ Öffnungszeiten Badelandschaft, Thalassotherapie- und Spa-Angebote, und anschließend Mobiler Behinderten-Lift Badbereich: Sauna und Fitness innerhalb des Gebäudes barrierearm ebene Zuwegung zum am Meerwasser-Wannen- täglich 09:00 – 21:00 Uhr miteinander kombinieren. Eingangsbereich bad Sauna: täglich 10:00 –22:00 Uhr Kurbereich: Mo. – Fr. 08:00 – 16:00 Uhr April-Oktober: Sa. 08:00 – 12:00 Uhr Fitnessbereich: Mo. – Fr. 08:00 – 21:00 Uhr Sa., So. + feiertags 9:30 – 14:30 Uhr (im Sommer 9:00 – 14:00 Uhr) 42 SONSTIGE CUXHAVEN 43

Tourist-Info Duhnen CUX-Tourismus GmbH

Barrierefreiheit geprüft

Ansprechpartner Wolf-Dieter Schink

Adresse ■ Informative Internetseite ■ Vom Parkplatz ca. 32 m ■ Türbreite jeweils 93 cm, Cuxhavener Straße 92 zu Cuxhaven, zu Duhnen über relativ ebenes Klein- WC-Sitze (jeweils 49 cm 27476 Cuxhaven und zur Barrierefreiheit pflaster zum Eingang hoch) mit beidseitigen ■ Anreise vom Bahnhof mit ■ hochklappbaren Haltegriffen; Telefon Automatisch öffnende 0 47 21 – 4 30 40 den KVG-Buslinien 1001, zweiflügelige kontrastrei- Notfallkordel vorhanden; 1006, 1007 oder 1010 che Glas-Schiebetür mit jeweils unterfahrbares Telefax bis Bushaltestelle „Duh- 123 cm Durchlassbreite Waschbecken 0 47 21 – 40 42 99 nen Mitte“, von Sahlen- ■ Führhunde erlaubt ■ Platz neben dem WC burg mit der Linie 1010 ■ Stufen- und schwellen- Damen: rechts 30 cm, E-Mail Die Tourist-Information Duhnen ist vom Deutschen [email protected] ■ 2 ausgewiesene Behin- freie, ebene Räumlich- links 68 cm, Wickeltisch Tourismusverband (DTV) mit der „i-Marke“ für geprüfte derten-Parkplätze am keiten im Haus für Kleinkinder Internet Tourist-Informationen zertifiziert und im Rahmen des Haus (3,25 m x 5,00 m) ■ Behinderten-WC jeweils ■ Platz neben dem WC www.duhnen.de Projektes „Reisen für Alle" auf Barrierefreiheit geprüft und ■ Bedienelemente des für Damen und Herren Herren: rechts 30 cm, zertifiziert worden. Parkscheinautomaten in auf der Rückseite des links 90 cm Social-Media Der Eingang zur Tourist-Information Duhnen bietet einen Cuxhaven.Duhnen 90 cm – 138 cm Höhe Gebäudes ebenerdigen stufenlosen Eingang (leichter Absatz von Öffnungszeiten 2 cm Höhe) mit elektrischer selbstöffnender Schiebetür, www.duhnen.de die optisch kontrastreich gestaltet ist. Bei nasser Witterung kann der Eingangsbereich rutschig sein – seien Sie bitte entsprechend vorsichtig. Für Beratungsgespräche steht bei der Tourist-Information ein niedriger Counter in Sitzhöhe (74 cm) zur Verfügung. Der Platz für die Prospektauslage ist ausreichend, die Prospekte können teilweise im Sitzen erreicht werden. Freundliche Mitarbeiter stehen gern hilfreich zur Seite, um die gewünschten Prospekte auszuhändigen. Die Pollenflug-Vorhersage wird sowohl im Außen- als auch im Innenbereich über eine Mediabox zusammen mit weiteren aktuellen Informationen ausgespielt. Die Inneneinrichtung ist eingeschränkt allergiker- freundlich – Haustiere sind allerdings in der Tourist- Information erlaubt. Toiletten für Rollstuhlfahrer befinden sich im selben Gebäude, sind aber nicht direkt über die Tourist- Information erreichbar (siehe Hinweise auf der rechten Seite). Ein Euro-Schlüssel für die Nutzung der speziellen Toilettenanlagen kann gegen Pfand ausgeliehen werden. Im Hause befindet sich eine Filiale der Dt. Post AG. Postbank-Geschäfte sind nicht möglich. Der Beratungs- schalter der Dt. Post AG ist ebenfalls 74 cm hoch. 44 SONSTIGE CUXHAVEN CUXHAVEN SONSTIGE 45

Tourist-Info Tourist-Info Döse Sahlenburg CUX-Tourismus GmbH CUX-Tourismus GmbH

Barrierefreiheit geprüft

Ansprechpartner Ansprechpartner Wolf-Dieter Schink Wolf-Dieter Schink

Adresse Die Tourist-Information Döse ist vom Deutschen Touris- Die Tourist-Information Sahlenburg ist vom Deutschen Adresse Heinrich-Grube-Weg 2 musverband mit der „i-Marke“ für geprüfte Tourist-Informa- Tourismusverband mit der „i-Marke“ für geprüfte Tourist- Nordheimstraße 35 27476 Cuxhaven tionen zertifiziert und im Rahmen des Projektes „Reisen für Informationen zertifiziert. 27476 Cuxhaven Alle“ auf Barrierefreiheit geprüft und zertifiziert worden. Der Eingang zur Tourist-Information Sahlenburg bietet Telefon Telefon 0 47 21 – 4 70 81 Der Eingang zur Tourist-Information Döse bietet einen einen ebenerdigen stufenlosen Eingang (leichter Absatz 0 47 21 – 2 80 28 ebenerdigen stufenlosen Eingang (leichter Absatz) mit von 2 cm Höhe) mit elektrischer nach außen selbst- Telefax elektrischer selbstöffnender dreiteiliger Schiebetür, öffnender Klapptür (Bedienschalter innen und außen Telefax 0 47 21 – 40 42 96 die optisch kontrastreich gestaltet ist. vorhanden, Durchlassbreite mind. 90 cm), die optisch 0 47 21 – 40 42 95 Für Beratungsgespräche steht ein niedriger Counter in kontrastreich gestaltet ist. Der Bewegungsraum innerhalb E-Mail E-Mail [email protected] Sitzhöhe zur Verfügung, der Platz vor der Prospektauslage der Tourist-Information ist ebenerdig, aber eingeschränkt [email protected] ist ausreichend und die Prospekte können teilweise im durch die vorhandene Möblierung. Behindertengerechte Internet Sitzen erreicht werden. Freundliche Mitarbeiter stehen Toiletten stehen nicht zur Verfügung, aber eine Unisex- Internet www.doese.org gern hilfreich zur Seite. Toilette. www.sahlenburg.org Ein Euro-Schlüssel für die Nutzung der speziellen Ein Euro-Schlüssel für die Nutzung der speziellen Social-Media Social-Media cux.tourismus.gmbh Toilettenanlagen kann gegen Pfand ausgeliehen Toilettenanlagen kann gegen Pfand ausgeliehen cux.tourismus.gmbh werden. werden. Öffnungszeiten Öffnungszeiten www.doese.org ■ Informative Internetseite ■ Beratungscounter ■ Anreise vom Bahnhof ■ Informative Internetseite www.sahlenburg.org zu Cuxhaven, zu Döse teilweise abgesenkt auf (ZOB) mit den KVG- zu Cuxhaven, zu Sahlen- und zur Barrierefreiheit 71 cm Höhe Bussen 1002 oder 1010 burg und zur Barriere- ■ Anfahrt mit dem KVG- ■ 2 Plätze auch für Roll- bis Haltestelle „Sahlen- freiheit Bus 1001 bis Haltestelle stuhlfahrer burg Kirche“, von „Stickenbütteler Weg“, ■ Prospektauslage zum Teil Duhnen mit der Linie von dort Entfernung rund in Rollstuhlhöhe 1009, von Altenwalde 80 m über plattierten ■ Die Inneneinrichtung ist mit der 1026 Gehweg; aus Richtung eingeschränkt allergiker- Duhnen kommend freundlich, allerdings sind zusätzlich Straßen- Haustiere erlaubt querung an Ampel ■ Im rückwärtigen ■ Zuwegung vom benach- Gebäudeteil öffentliche barten Parkstreifen aus Toilette (Unisex, mit über gepflasterte, eben- Rollstuhl nicht nutzbar, erdige, stufenlose Wege Zugang von außen über (ca. 35 m bis zum 9 cm hohe Stufe, eng, Eingang) Handwaschbecken hinter ■ Zugang durch dreiteilige separater Tür) automatisch öffnende ■ Sitzbänke im Außen- kontrastreich gekenn- bereich der Tourist- zeichnete Glasflügeltüren Information ■ Türschwelle 1 cm ■ Durchgangsbreite 100 cm ■ Führhunde erlaubt 46 47

Geestland 48 49

Der Wechsel zwischen Marschen- und Geestflächen macht Sauna und Gesundheitszentrum kann besonders der den besonderen Reiz dieser Urlaubsdestination aus, die Rundweg durch die Moorlandschaft „Beerster Wischen“ Geestland flächenmäßig zu den größten Deutschlands gehört und empfohlen werden. Dieser rollstuhlgeeignete Erlebnispfad von der Küste fast 25 km landeinwärts reicht. Größte Ort- wurde 2006 von den Schülern der nahegelegenen Schule Die meisten Teile des schaft der Stadt Geestland ist Langen bei Bremerhaven, mit dem Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ Cuxlandes sind flach und die touristisch bekannteste Bad Bederkesa. Der Ort mit angeregt und von der Naturschutzstiftung des Landkreises bestehen aus fruchtbarem seiner wunderbar restaurierten Burganlage liegt idyllisch Cuxhaven geschaffen. Er bringt seitdem jungen wie alten, Marschenboden. am Bederkesaer See und auch die Umgebung mit weiteren behinderten wie nichtbehinderten Einheimischen und Diejenigen Bereiche, die Seen, Mooren und kleinen Hügeln ist wunderschön. Hier Gästen die eindrucksvolle Welt eines Niedermoores nahe. etwas höher liegen und kann man wandern, Rad fahren, segeln oder einfach nur häufiger aus sandigem, relaxen. Wer sich für Ur- und Frühgeschichte interessiert, ist im trockenerem Boden Herzen des Cuxlandes ebenfalls richtig. Wer fit ist, kann bestehen, nennt man Die Unterkunftspalette reicht vom Campingplatz bis zum sich die Naturparadiese „Pipinsburg“ oder die „Flögelner . In der Landschaft Vier-Sterne-Hotel. Und zunehmend mehr Quartiere und Hügelgräber“ anschauen, wer es lieber bequemer hat, sind diese Bereiche häufig Einrichtungen eignen sich auch für Menschen mit besucht das hochinteressante Museum in der „Burg erkennbar an Wald, den Behinderungen. Eine Auswahl davon ist in dieser Bederkesa“. Der dortige barrierefreie Aufzug stammt man ansonsten an der Broschüre aufgeführt. Aber auch die freundlichen Mit- allerdings aus jüngerer Zeit. norddeutschen Küste arbeiter der Touristinfo in Bad Bederkesa stehen für selten findet. Auskünfte gerne zur Verfügung. Neben der weitgehend Sie merken, es gibt in den Ortschaften im Feriengebiet barrierefreien „Moortherme“ mit toller Badelandschaft, Geestland viel zu entdecken. Überzeugen Sie sich selbst. 50 UNTERKÜNFTE GEESTLAND Bad Bederkesa Bad Bederkesa GEESTLAND UNTERKÜNFTE 51

Romantik Ferienresidenz Hotel Bösehof „Neue

Ansprechpartner Seelust“ Andrea Roming Iben GbR Adresse Hauptmann-Böse-Straße 19 Ansprechpartner 27624 Geestland Hans-Jürgen Iben

Telefon Adresse Das Romantik Hotel Bösehof ist ein traditionsreiches Haus Die „Neue Seelust“ in unmittelbarer Wasserlage im 0 47 45 – 94 80 Seebeckstraße 13 mit viel Komfort und Atmosphäre. Es ist nach dem ehema- schönen Bad Bederkesa besteht aus 8 hochwertigen 27624 Geestland Telefax ligen Bremer Zuckerfabrikanten und Hauptmann Heinrich Ferienwohnungen (67 – 95 qm) für 2 bis 4 Personen. 0 47 45 – 94 82 00 Böse benannt, der hier bereits 1826 einen Landsitz errich- 2 davon sind auch im Badezimmer besonders rollstuhl- Telefon tete. Später war das Haus Gaststätte und ab 1975 zusätz- gerecht. Das 2013 fertig gestellte Haus ist mit einem 0 47 45 – 9 11 42 93 E-Mail lich Hotel. Seitdem gab es immer wieder Erweiterungen Fahrstuhl und Fahrradraum, Waschmaschine und Trockner [email protected] Handy und Modernisierungen. Heute verfügt das Einheimischen ausgestattet. 01 71 – 73 10 809 Internet auch als „Waldschlösschen“ bekannte Haus mit ausgezeich- neter Gastronomie über eine teilweise behindertenfreund- www.boesehof.de ■ Ausführliche Internet- ■ Wohnungen 4 und 8 ohne Telefax liche Ausstattung, u. a. auch über ein spezielles, rollstuhl- 0 47 45 – 9 11 42 95 Social-Media seite mit Beschreibung Bad, aber große rollstuhl- gerechtes Zimmer. Urlauber mit und ohne Handicap sind boesehof und Grundrissplan jeder befahrbare Dusche E-Mail daher im Bösehof gleichermaßen herzlich willkommen. Wohnung [email protected] Öffnungszeiten ■ Kostenlose Parkplätze Montag – Sonntag ■ Praktisch schwellen- Internet ■ Ausführlicher Internet- bodentiefer Spiegel im www.neueseelustbeers.de 365 Tage im Jahr lose Zugänglichkeit zur auftritt mit Bildern Eingangsbereich, Schnur- 07:00 bis ca. 22:30 Uhr Ferienresidenz und den (allerdings keine Aussage lostelefon, Lichtschal- Öffnungszeiten Wohnungen Montag – Sonntag zur Barrierefreiheit) tung auch vom Bett aus, 09:00 – 18:00 Uhr ■ Rollator und Rollstuhl Fernbedienung für TV mit und nach Absprache ausleihbar Videotext, W-Lan, Ver- ■ 3 Behindertenparkplätze dunkelungsvorhänge zum ■ Weg vom Parkplatz zum Ziehen, Kleiderschrank Haupteingang (ca. 70 m) mit Schwenktür, Terrasse über eine Rampe 1,1 m x 2,0 m (14 cm (max. 6 %) hohe Schwelle), Bade- ■ Behindertengerechter, zimmer: Türbreite 90 cm, nicht beschilderter Dusche schwellenfrei, Nebeneingang mit Auto- gewinkelter Haltegriff, matiktür auf der Hotel- Klappsitz, WC-Sitzhöhe rückseite (Vorfahren zum 48 cm, Freiraum rechts kurzzeitigen Be- und 31 cm, links 70 cm, unter Entladen möglich) fahrbares Waschbecken ■ Höhe des Rezeptions- ■ Wellnesszone mit u. a. counters 117 cm Schwimmbad (28 ° C, ■ Allgemeine Türbreiten 11 m x 6 m, Wassertiefe 90 cm, Wege im Gebäude bis 130 cm, Einstieg über stufenlos, 1. Etage per Stufen mit Geländer), Aufzug 2 Saunen (50 ° C und ■ Barrierefreie Toilette im 90 ° C), Umkleide- und Erdgeschoss Sanitärbereich nicht roll- ■ Rollstuhlfreundliches stuhlgerecht Zimmer 214 (31 qm): ■ Hotel-Restaurant ohne Zugang per Chipkarte, besondere Barrierefreiheit 52 WEGE + VERKEHR GEESTLAND Bad Bederkesa 53

Naturerlebnis- pfad Beerster Wischen

Adresse Am Wiesendamm 27624 Geestland

Social-Media Videos im Internet verfügbar

Öffnungszeiten Ganzjährig

Der Name bedeutet so viel wie „Wiesen von Bederkesa“. ■ Parken einige Meter vom Es handelt sich um einen ca. 400 m langen barrierefreien Wegbeginn entfernt (keine Naturerlebnispfad in einem Niedermoor. Es gibt mehrere, ausgewiesenen Behinderten- unterschiedliche Sinne ansprechende Mitmachstationen parkplätze) mit Info-Tafeln. Der Pfad ist ganzjährig besuchbar (der ■ Aufgeständerter, ebener Weg ist allerdings bei Dunkelheit nicht beleuchtet und es Holzplankenweg über dem gibt keine Schneeräumung im Winter). Das Ende befindet Mooruntergrund. Vor dem sich rund 100 m vom Startpunkt entfernt. Rückweg/-fahrt eigentlichen Beginn holprig zum Parkplatz auch für Rollstuhlfahrer unproblematisch. mit etwas steiler Rampe, anschließend unproblema- tisch, Rolli-Begegnungsver- kehr nur an Ausweichen, Wegebegrenzung durch Bohlen ■ Umzäunte Mitmachstationen sprechen verschiedene Sinne an ■ Eignung für Blinde und Seh- behinderte aus Sicherheits- gründen nur mit sehender Begleitperson ■ Info-Tafeln in leichter Spra- che (für Rollstuhlfahrer etwas hoch, keine Blindenschrift und Tonausgabe) ■ Kurzer Abzweig zur Aussichts- kanzel rampenartig mit beid- seitiger Umzäunung, hier im Verlauf keine ebene Ausruh- fläche 54 55

Hemmoor 56 57

Sie brauchen gar nicht weiter zu suchen, denn Sie Hamburger Michel, tauchen Sie ein in ein ehemaliges lesen gerade darüber: Die Samtgemeinde Hemmoor Kreideabbaugebiet, das geflutet wurde und wo sich heute Hemmoor mit ihren Gemeinden Hechthausen und Osten liegt ganz noch unter Wasser Reste der alten Anlagen befinden, Wo können Sie mit Kind und im Osten des Landkreises am wunderschönen Tiefland- besichtigen Sie das einzigartige „Deutsche Zement- Kegel, mit Ihrem Blinden-, fluss Oste. museum“ oder fahren Sie auf der Oste mit dem ältesten Wind- oder Schoßhund, mit deutschen Ausflugsdampfer, der „Mocambo“. Ihrem Rollator, Rollstuhl Wetten, dass Sie gerade einen Fehler beim Lesen gemacht oder Hörgerät über einen haben? Oder haben Sie den Flussnamen und Ortsnamen Nicht alles ist in jederlei Hinsicht barrierefrei, aber man Fluss schweben, von wo Osten mit langem „o“ gesprochen? Hört sich dann doch bemüht sich, und der Komfort für Alle wird zunehmend stammt ein Teil der Frei- gleich viel relaxter an, oder? größer. Fragen Sie im Zweifelsfall einfach nach. heitsstatue in New York, wo liegt der dritttiefste See Relaxen können Sie in dieser bis heute vom Massen- Und manche Antwort finden Sie bereits in diesem Deutschlands, wo befindet tourismus verschonten Region garantiert: Entdecken Verzeichnis. sich Ihr ideales Urlaubziel? Sie eine von weltweit acht Schwebefähren, besuchen Sie eine Kirche, errichtet vom Erbauer des berühmten 58 WEGE + VERKEHR HEMMOOR Osten 59

Schwebefähre Osten – Hemmoor

Ansprechpartner Fördergesellschaft zur Erhaltung der Schwebefähre Osten-Hemmoor e.V. Karl-Heinz Brinkmann

Adresse Fährstraße 2 21756 Osten

Handy 01 72 – 6 61 84 67

E-Mail [email protected]

Internet www.schwebefaehre-osten.de

Öffnungszeiten April + Oktober: täglich 12:00 – 16:00 Uhr* Mai + September: täglich 11:00 – 17:00 Uhr* *zu jeder vollen Stunde ab Osten Juni, Juli + August: täglich 10:00 – 18:00 Uhr, halbstündlich ab Osten In Osten und Hemmor im östlichen Cuxland, genauer im ■ Ausführliche Internetseite ■ Zuwegung auf Ostener November bis März: Osteland (gesprochen mit langem „o“) ist für Gäste mit mit Videos. Seite zum Informations- nur für Gruppen nach und ohne Behinderung etwas möglich, was zunächst un- Führhunde erlaubt häuschen FährStuv und Anmeldung möglich erscheint. Hier können Sie als Rollstuhlfahrer mit ■ Ausschilderung für zur Schwebefähre selbst dem eigenen Rolli quasi über einen Fluss schweben. Auch PKW-Anreisende und „geh“- und „roll“-freund- für Menschen mit Sehbehinderung wird es einmalig sein, Radfahrer lich, jeweils kleine dabei „Schwebegeräusche“ zu hören und den „Schwebe- ■ Ausgewiesene Schwelle. Sitzbänke auf wind“ „hin und zurück“ zu fühlen. Erläuterungen zu dieser Behindertenparkplätze der Schwebefähre einmaligen Konstruktion gibt es während der Fahrt über auf dem Fährplatz ■ Informationsvermittlung eine Sprachansage. Hörgeschädigte können sich bereits ■ Haltemöglichkeit für per Lautsprecheransage vorher in der Ostener FährStuv oder auf Hemmoorer Reisebusse direkt an der oder auch durch den Seite in der „Info-Meile der Weltschwebefähren“ über das Schwebefähre mitfahrenden Fährmann bereits seit 1909 bestehende „Wunderwerk“, von denen ■ Keine Toilette „an Bord“ es weltweit nur noch 7 vergleichbare Exemplare gibt, informieren. Das größte Wunder ist aber vielleicht, dass man bereits damals offensichtlich an die Barrierefreiheit gedacht hat: so muss der Zugang oder das „Aufrollen“ auf die Schwebefähre keine Schwellenängste hervor- rufen – im Gegenteil, bei einer Fahrt mit der Schwebe- fähre Osten-Hemmoor werden Sie nicht nur wie im 7. Himmel schweben, sondern sich auch so fühlen. In der FährStuv und dem zugehörigen Schaufenster gibt’s darüber hinaus noch Einiges zu schauen – schauen Sie doch mal vorbei! 60 SONSTIGE HEMMOOR Osten HEMMOOR SONSTIGE 61

St. Petri Kirche Tourist-Info Osten Hemmoor

Ansprechpartner Ansprechpartner Pastor Dieter Ducksch Manuela Witt

Adresse Adresse Fährstraße 9 Bahnhofsweg 4 21756 Osten 21745 Hemmoor

Telefon Telefon „Jo, san mia denn in Bayern?“ Nein, natürlich nicht. Die Samtgemeinde Hemmoor stellt aus Richtung Hamburg 0 47 71 – 23 52 0 47 71 – 6 86 97 68 Die Ostener St. Petri-Kirche ist eine der wenigen kommend das Eingangstor zur Ferienregion Cuxland und Telefax Barockkirchen in Norddeutschland und erinnert vom zum schönen Land an der Oste (gesprochen mit langem „o“) Telefax 0 47 71 – 55 83 Erscheinungsbild her stark an den Hamburger Michel. dar. Über die Highlights der Region, u. a. die Schwebefähre 0 47 71 – 6 86 97 70 Dass dies kein Zufall ist, wird Besuchern mit und ohne Osten-Hemmoor und den bei Tauchern berühmten Kreide- E-Mail E-Mail Behinderung gern bei einer Kirchenführung, die es nach see, informiert gern die rollstuhlgerecht ausgestattete Tou- [email protected] [email protected] Voranmeldung auch speziell für Sehbehinderte oder in rist Info im im Bahnhofsgebäude. Egal, ob Sie mit den bar- Internet leichter Sprache gibt, erläutert. Gästen mit Rollstuhl rierefreien Zügen oder dem eigenen Wagen ankommen, hier Internet www.petri-osten.wir-e.de steht eine Mobilrampe zur Verfügung.Für beides sind Sie als Urlauber mit oder ohne Behinderung ein gern www.hemmoor.de wenden sich Interessierte an Frank Auf dem Felde gesehener Gast. Und auch im Stadtzentrum von Hemmoor Öffnungszeiten Öffnungszeiten (Mail: [email protected], Telefon: 0 47 71 – 5 88 80 06). werden Sie sich als Rollstuhlfahrer oder Sehbehinderter auf April bis Oktober 1. Juni bis 31. August: entsprechend ausgebauten Wegen gut zurechtfinden. täglich 09:00-18:00 Uhr Montag – Freitag 08:30 – 12:00 Uhr Montag – Mittwoch zusätzlich ■ Informative Internet- ■ Historische Sitzbank- ■ Internetseite mit durch Glastür mit Drück- 13:00 – 15:00 Uhr seite, allerdings ohne reihen eng und jeweils vielen touristischen stange (Türen 145 cm 1. September bis 31. Mai: Angaben zur Barrierefrei- mit zum Mittelgang Informationen bzw. 95 cm breit), Montag – Freitag heit. Blindenführhunde öffnender Eingangs- ■ Nächstgelegener Park- anschließend von beiden 09:00 – 12:00 Uhr erlaubt türchen. Gäste im Roll- platz direkt vor dem Seiten weiter durch Montag zusätzlich ■ Zum kurzzeitigen Ein- stuhl können im Mittel- Eingang (Parkdauer Verbindungsgang 14:00 – 16:00 Uhr und Ausstieg kann mit gang bzw. vor oder hinter maximal 2 Stunden, kein ■ In der Tourist Info groß- PKW direkt bis zum den Bankreihen am abgesenkter Bordstein) , zügige Räumlichkeiten Kircheneingang Gottesdienst teilnehmen nächstgelegener Behin- mit unterfahrbarem Bera- vorgefahren werden ■ Induktionsschleifen dertenparkplatz (Entfer- tungstisch. Prospektaus- ■ Zugang vom Kirchen- für Hörgeschädigte, nung 20 m, Markierung lage z.T. in Rollstuhlhöhe parkplatz zum Hauptein- wichtige Informationen auf dem Kopfsteinpflas- ■ Behindertentoilette (Tür- gang nur wenige Meter, liegen auch in Schriftform ter) rechterhand vom breite 100 cm) während allerdings über Kopfstein- vor Hauptzugang, 2 weitere der Öffnungszeiten bzw. Klinkersteinpflaster ■ Nach Voranmeldung (Verbundsteinpflaste- der Tourist Info und ■ Mobilrampe (1,15 m x Kirchenführung in leichter rung) in Bahnsteignähe des Lokals benutzbar 1,17 m) zur Überwindung Sprache oder für Seh- (Entfernung 100 m) (Schlüssel dort): einer 13-cm-Treppenstufe geschädigte möglich ■ Erreichbarkeit von den WC beidseitig mit klapp- kann vorbestellt werden: ■ Nach Voranmeldung Parkplätzen am Bahn- baren Haltegriffen und 0 47 71 – 5 88 80 06 gegen geringe Gebühr hofsgebäude über Rollstuhl-Rangierfläche, ■ Massive Flügel-Eingangs- für Besucher mit ebenen Bürgersteig, von Waschbecken (Höhe tür mit Klinke Behinderung kleines den Bahnsteigparkplät- 80 cm) mit klappbarem ■ Kirchenvorraum- Orgelkonzert buchbar zen über rampenartigen Haltegriff rechts, Türbreite: 160 cm ■ Bitte beachten: Weg (teils mit Geländer) schwenkbarer Spiegel. ■ Mittelgang in der Kirche: kein Behinderten-WC ■ Nach Erreichbarkeit des Notalarmvorrichtung 2,25 m breit. Rote, gut Gebäudes Zuwegung Defibrillator im Bahnhof kontrastierende Boden- durch schwellenfreie fliesen Automatik-Glasschiebe- tür oder vom Bahnsteig 62 OTTERNDORF + WINGST 63

Land Hadeln 64 OTTERNDORF + WINGST 65

Das Land Hadeln ist größtenteils sehr flach, kann aber vorne und hinten lesen kann, der auf nur 10 Kilometern andererseits mit den höchsten Aussichtspunkten weit über 60 Mäander (= Kurven) hat und den man per Boot Land Hadeln und breit aufwarten. Vom Aussichtturm hoch oben auf erkunden kann. Hier gibt es eine von einem Traktor dem „Deutschen Olymp“ schweift der Blick bei klarem gezogene Straßenbahn und eine Lorenbahn zu barriere- Erwarten Sie von Ihrem Wetter bis über die Landkreisgrenzen in drei benachbarte freien Expeditionen ins Moor oder einen Ort, wo sie mit Urlaub Meer oder mehr? Bundesländer – Schleswig-Holstein, Hamburg und einem Nachtwächter – streng genommen einer Nacht- Oder beides? Oder noch Bremen – oder anders ausgedrückt, zur Nordsee, zur wächterin – auf Tour gehen oder mit Ihrem Rolli mitrollen mehr? Barrierefreiheit Elbe, zu den Inseln Helgoland und Neuwerk sowie können. zum Beispiel? Richtung (Skyline der) Bremerhavener Havenwelten. Dazu brauchen Sie keine Bergsteigerausrüstung, normales Land Hadeln ist wirklich eine Region, wo Sie in einem Na, dann sind Sie im Schuhwerk genügt. Und Ihr Hund oder Ihr Rolli kann Urlaub gleich mehrere Urlaube erleben. Im Otterndorfer traumhaft schönen Land mitkommen. Seenrevier werden Sie sich fast wie in Südschweden Hadeln mehr als richtig – fühlen, in Ihlienworth wie im Spreewald, im Zoo in der hier sind Sie nämlich Im Land Hadeln finden Sie ungewöhnliche Dinge: Hier Wingst wie in Afrika oder im dortigen Wolfsgehege wie richtig willkommen. mündet ein Fluss in die Nordsee, der so breit ist, dass in Sibirien und in der gesamten Region wie im Land man fast nie das andere Ufer sehen kann. Hier gibt es mit Haduloha. Haduloha? Kennen Sie nicht? Sehen Sie, der Medem den einzigen deutschen Fluss, den man von dass Sie unbedingt mal vorbeikommen müssten. 66 UNTERKÜNFTE LAND HADELN Bülkau Bülkau LAND HADELN UNTERKÜNFTE 67

Ferienhaus Ferienhaus Aue-Oase Elli

Ansprechpartner Ansprechpartner Elisabeth Miertsch Elisabeth Miertsch

Adresse Adresse Dorf 15 Dorf 15 21782 Bülkau 21782 Bülkau

Telefon Telefon Das Gruppen-Ferienhaus „Aue-Oase“ ist ein Quartier in Das Gruppen-Ferienhaus „Elli“ ist ein Quartier in Bülkau 0 47 54 – 3 80 0 47 54 – 3 80 Bülkau, einem kleinen Dorf in Elbe- und Nordseenähe. in Elbe- und Nordseenähe. Das Nichtraucherhaus ist für Handy Das Nichtraucherhaus ist für bis zu 16 Personen geeignet Gruppen bis zu 19 Personen geeignet. Im barrierefreien Handy 01 52 – 23 91 55 35 und liegt hinter dem Gruppen-Ferienhaus „Elli“. Im Erdgeschoss befinden sich 3 Schlafzimmer und Bade- 01 52 – 23 91 55 35 barrierefreien Erdgeschoss der „Aue-Oase“ befinden sich zimmer (davon 2 mit Haltegriffen bei Dusche und Toilette E-Mail E-Mail ein Schlafzimmer für bis zu 4 Personen (Doppelbett und (klappbar), Duschhocker). Die übrigen 4 Schlafzimmer elisabethmiertsch@ elisabethmiertsch@ Stockbett) sowie 2 Badezimmer. Die übrigen 5 Schlaf- sowie ein weiteres Badezimmer befinden sich im Ober- gruppenferienhaeuser- gruppenferienhaeuser- zimmer sowie ein weiteres Badezimmer befinden sich im geschoss. Es gibt ferner eine moderne Küche mit Voll- an-der-nordsee.de an-der-nordsee.de Obergeschoss. Es gibt ferner eine moderne, halboffene ausstattung, einen Geschirrspüler, Trockner und eine Internet Küche mit Vollausstattung (u.a. Backofen, Mikrowelle, Waschmaschine. Terrasse sowie Parkplätze sind ebenerdig Internet www.gruppenferienhaeuser- Geschirrspüler), außerdem Waschmaschine und Trockner. erreichbar und gepflastert. www.gruppenferienhaeuser- an-der-nordsee.de an-der-nordsee.de

Öffnungszeiten ■ Ausführliche Internetseite ■ Erdgeschoss-Badezimmer ■ Ausführliche Internetseite ■ 4 Badezimmer, davon Öffnungszeiten Ganzjährig mit informativer Bilder- 2: Dusche mit senkrech- mit informativer Bilder- 2 barrierearm (1 Dusche Ganzjährig galerie auch zur Barriere- tem und waagerechtem galerie auch zur Barrie- ohne, eine mit Mini- freiheit (Bilder können Haltegriff, Badewanne refreiheit (Bilder können schwelle, WC mit klapp- zum Vergrößern mit diagonalem Halte- zum Vergrößern baren Haltegriffen, unter- angeklickt werden) griff, WC mit einem angeklickt werden) fahrbare Waschbecken) ■ 4 breite Parkplätze mit klappbaren Haltegriff ■ 2 Parkplätze mit ebenem ■ Bettenlänge 2 m ebenem Hauszugang links, 2 unterfahrbare Hauszugang, 2 weitere ■ Voll ausgestattete Küche, über Kleinpflastersteine Waschbecken, Spiegel im hinteren Grundstücks- aber nicht unterfahrbar ■ Rollstuhlgerechte aus Rollstuhlhöhe nicht teil ■ Unterfahrbarer Tisch Türbreiten einsehbar ■ Rollstuhlgerechte im Erdgeschoss ■ Teppichfreie, ebene ■ Voll ausgestattete Küche, Türbreiten ■ Rollstuhl-anfahrbare Böden (Laminat, Boden- aber nicht unterfahrbar ■ Teppichfreie, ebene teilüberdachte Terrasse fliesen) – allergiker- ■ Unterfahrbarer Tisch Böden (Laminat, Boden- freundlich (Tiere daher im Erdgeschoss fliesen), allergiker- nicht erlaubt) ■ Rollstuhl-anfahrbare freundlich (Tiere daher ■ Insgesamt 6 Schlaf- Terrasse nicht erlaubt) zimmer mit unterschied- ■ Insgesamt 7 Schlaf- licher Barrierefreiheit, zimmer mit unterschied- Bettenlänge 2 m. Nacht- licher Barrierefreiheit tische etwas niedrig (Einzel-, Doppel-, ■ Erdgeschoss-Badezimmer Etagenbetten), Betten- 1: Dusche mit senkrech- länge 2 m. Nachttisch- tem und waagerechtem chen etwas niedrig Haltegriff, WC beidseitig mit klappbaren Halte- griffen, 2 unterfahrbare Waschbecken, Spiegel aus Rollstuhlhöhe nicht einsehbar 68 UNTERKÜNFTE LAND HADELN Otterndorf Wingst-Oppeln LAND HADELN UNTERKÜNFTE 69

Ferienhaus Ferienhof Nanuk Junge

Ansprechpartner Ansprechpartner Claudia und Jean-Gabriel Gisela und Heino Mindermann Bratschi Adresse Adresse Oppeln 75 Neu-Seeland 2 21789 Wingst-Oppeln 21762 Otterndorf Telefon Angesichts von Namen und Adresse könnte man das Do- Junge, junge – das sieht man der Selbstversorger- Telefon 04 71 – 8 29 07 mizil in Alaska oder Neuseeland vermuten. Das von einem Gruppenunterkunft am Rande der Wingst von außen gar 0041 – 43 – 288 05 50 Schweizer Ehepaar 2004 errichtete Wohlfühlferienhaus nicht an, wieviel Barrierefreiheit in diesem ehemaligen E-Mail Handy „Nanuk“ befindet sich am Rande des Wasser- und Land- Bauernhof steckt. Das große Haus (275 qm) liegt in [email protected] 0041 – 79 – 413 27 41 schaftsparks in Otterndorf. Das solide gebaute Haus mit idyllischer Alleinlage im Ortsteil Oppeln. Hier sind Internet 128 qm Wohnfläche bietet Platz für 6 Erwachsene. Gäste Gäste mit und ohne Behinderungen herzlich willkommen. E-Mail www.ferienhof-junge.de mit einer körperlichen Einschränkung genießen die viel- Es stehen insgesamt sieben Schlafzimmer zur Verfügung, [email protected] seitige Behindertenfreundlichkeit. Vor Ort wird das mit die als Einzel-, Doppel- oder teilweise als Mehrbettzimmer Öffnungszeiten Internet 5-DTV-Sternen klassifizierte Haus betreut von einem genutzt werden können. Auf Anfrage kann ein Pflege- Ganzjährig www.go-nanuk.com zuvorkommenden Gäste- und Hausservice-Team. bett preiswert hinzugebucht werden. Vorhanden sind eine www.sterneferien.de/ komplett ausgestatte Küche, ein Essraum sowie ein objekt/158025.html ■ Informative Internetseite ■ Betten in 2 Schlafräumen Wohnzimmer. Von den vier Bädern des Hauses ist eines barrierefrei. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt. Öffnungszeiten mit Grundrissplan und beidseitig, im 3. einseitig Ganzjährige Vermietung vielen Bildern per Rollstuhl anfahrbar, ■ PKW-Abstellmöglichkeit Höhe 48 cm, verstell- ■ Internetseite mit Grund- mit 1 Haltegriff, WC-Sitz- direkt am Ferienhaus barer Kopf- und Fußteil rissplan der Wohnung höhe 50 cm, schwellen- ■ Aussenbereich (Parkplatz, ■ Wellness mit Sanitärbe- und Bildern, Rollstuhl- frei befahrbare Dusche Zugang zum Haus u. alle reich: Dusche 120 x 120 cm eignung nur im Erd- mit waagerechtem und Terrassen) schwellenfrei, befahrbar mit Reling und geschoss senkrechtem Haltegriff, teils rutschfeste ebene Klappsitz; WC-Sitzhöhe 47 ■ PKW-Abstellmöglichkeit Duschhocker, unterfahr- Pflasterung, teils geriffelte cm mit einseitigem Halte- nahe am Haus bares Waschbecken, Bangkirai-Holzdielen griff; Urinale; 2 Waschbe- (unbefestigt) Teleskop-Kosmetikspiegel ■ Gesamter Innenbereich cken unterfahrbar (Be- ■ Insgesamt 7 Zimmer, (kipp- und drehbar) stufenfrei und durch- ckenrand 68 cm); Sauna davon 3 im Erdgeschoss ■ Pflegebett auf Anfrage gehend gefliest 5,50 qm mit Rolli befahr- ■ Türenbreiten im EG gegen Gebühr ■ Zimmertürbreiten 80 cm, bar (Türbreite 68 cm); 83 cm, bei den Bade- ■ Nässeschutz in allen Schiebetüren in den Whirlpool mit Luftdüsen zimmern 68 cm Betten Schlafzimmern 91 cm, (Einstiegshöhe 69 cm) ■ 1 schwerbehinderten- ■ Voll ausgestattete Küche vom Wohnzimmer auf die ■ Bootssteg nur über gerechter Sanitärberteich mit unterfahrbarer Terrasse 2 Flügeltüren Treppenstufen (10) (Tür 85 cm, erweiterbar Arbeitsplatt, Wasch- 2 x 72 cm zugänglich auf 95 cm, Toilette: WC maschine 70 UNTERKÜNFTE LAND HADELN Wingst 71

Forsthaus Ferienhotel am Dobrock

Ansprechpartner Frank Müller

Adresse Hasenbeckallee 39 21789 Wingst Das am Waldrand der Wingst gelegene Hotel besteht aus ■ Ausführliche Internetseite ■ Hoteltrakt Zimmertüren Telefon einem Gebäude im Fachwerkstil mit 14 Einzel- und mit Bildern und Videoclip 87 – 90 cm 0 47 78 – 8 00 93 55 Doppelzimmern (jeweils zu einem anderen Thema und einigen Informatio- ■ Hoteltrakt Badezimmer- gestaltet) sowie einem angeschlossenen Ferienhaus- nen zur Barrierefreiheit, türen 73 – 90 cm Handy apartment (Bilder Seite 71, untere Reihe). Seit dem weit- eigener Hausprospekt, ■ Wege im Hoteltrakt, 01 51 – 40 06 00 78 gehend barrierefreien Umbau vor einigen Jahren – das Führhunde erlaubt Ferienhaus ebenerdig Telefax Betreiberehepaar hat langjährige Erfahrungen mit ■ Entfernung vom Bahnhof ■ Zugang zu 6 Zimmern 0 47 78 – 8 00 93 56 Menschen mit Behinderungen – ist der Aufenthalt für Wingst 3 km, haus- unten im Hotel mit einer Jedermann buchbar. Für Rollstuhlfahrer stehen im Erd- eigener Shuttleservice abgeschrägten Schwelle E-Mail geschoss des Hoteltraktes mehrere Zimmer zur Ver- (Van mit Rampe) 2 – 3 cm hoch [email protected] fügung. Sie sollten sich vorab beraten lassen, welches verfügbar ■ Alle Bäder mit Halte- Internet Zimmer mit welcher Badausstattung/-anordnung für ■ 2 auf dem Pflaster griffen an Toiletten, www.forsthaus-wingst.de ihre speziellen Bedürfnisse das geeignetste ist. Das gekennzeichnete teilweise Haltegriffen an benachbarte Restaurant, das dortige WC und die See- Behinderten-Parkplätze Waschbecken Social-Media Terrasse sind ebenfalls barrierefrei, im Garten existiert ein ■ Hotelrezeption befindet ■ WC-Sitzhöhen im Hotel- forsthaus.wingst Barfußpfad. Haus und Umgebung bieten zusammen einen sich im Restaurant, trakt 48 cm Videos im Internet verfügbar optimalen Rahmen für eine intensive wie inspirierende barrierefrei erreichbar ■ Verfügbare Hilfsmittel: Öffnungszeiten Urlaubszeit für Gäste mit und ohne Behinderung. über eine zur Terrasse Pflegebetten mit Aufricht- Montag – Sonntag führende Rampe und hilfe, Duschstuhl, 12:00 – 22:00 Uhr durch eine halbauto- Duschhocker matische Eingangstür ■ Hotelzimmer allergiker- ■ Hoteltrakt Hauptein- freundlich, Fußböden mit gangstür Breite 90 cm Vinylfußboden (Laminat) 72 UNTERKÜNFTE LAND HADELN Otterndorf 73

Jugend- herberge Otterndorf

Ansprechpartner Niels Strahmann

Adresse Schleusenstraße 147 21762 Otterndorf Unter den Jugendherbergen in Niedersachsen hat jene in ■ Internetseite mit ■ Zimmer mit Etagen- Telefon Otterndorf sicherlich eine der schönsten Lagen. In ausführlichen Daten zur betten, obere Betten 0 47 51 – 31 65 unmittelbarer Nähe der Flüsse Elbe und Medem sowie der Barrierefreiheit klappbar, untere 40 cm Strand- und Freizeitzone des idyllischen Nordseebades ■ 2 ausgewiesene hoch, unterfahrbare Telefax gelegen, ist sie – wie alle Jugendherbergen – Über- Behindertenparkplätze Waschbecken (max. 0 47 51 – 45 77 nachtungs- und Begegnungsstätte für Jung und Alt. Ob ■ Hauszugang eben durch 83 cm hoch);Kippspiegel, E-Mail mit oder ohne Behinderung spielt dabei seit dem jüngsten zwei Türen (erstere Türen 94 cm breit [email protected] Aus-und Umbau kaum mehr eine Rolle. Details können 93 cm, Windfangtür ■ Zimmer 014: Türbreiten dieser Beschreibung, der ausführlichen Internetseite 90 cm breit) 89 – 93 cm, Etagenbett Internet entnommen oder natürlich telefonisch abgefragt werden. ■ Foyer-Bereich mit Rezep- (nicht klappbar, WC-Höhe www.otterndorf. tion (Tresenhöhe 89 cm), 40 cm (nur frontal an- jugendherberge.de Getränkeautomaten und fahrbar), Waschbecken Social-Media 2 Toiletten 82 cm hoch, unterfahrbar jugendherberge.otterndorf ■ Foyer-Sanitärbereich: ■ Durchgang zu Zimmer Tür (93 cm) öffnet nach 211 und 212 nur 92 cm innen, Kabinentür zum breit, Zimmer 216 mit WC (88 cm) nach außen, größter Bewegungs- WC-Sitzhöhe 41 cm, fläche, Zimmer 217 beidseitig Haltegriffe und zwischen Bett und 92 cm Platz, unterfahr- Waschbecken nur 83 cm bares Waschbecken mit breit, Spiegel im Sitzen Kippspiegel nicht einsehbar ■ 6 Tagesräume mit ■ 2 Sanitärbereiche im Türbreiten über 90 cm, Bettentrakt (Türbreiten Tischhöhen von 74 cm , 89 – 93 cm breit, nach in der Halle ein Büfett- außen öffnend) mit wagen 82 cm hoch 2 befahrbaren Duschen ■ 3 Aufenthaltsräume (Grundfläche 123 cm x erreichbar über Flur mit 148 cm, Handlauf in max 6 % Steigung, 92 cm und Armatur in engste Stelle 1,16 m, 1,10 m Höhe, Dusch- Türbreiten 80 – 95 cm, stuhl) und 4 WC-Kabinen Tischhöhen 74 cm, nur mit beidseitigen Hand- teilweise unterfahrbar griffen (einer klappbar), ■ Zimmer 014 von der Gang davor 1 m breit, Halle aus, 11 weitere Handwaschbecken Rolli-nutzbare Schlaf- 79 – 83 cm hoch, nicht räume in Bettenhaus 2 unterfahrbar, Spiegel im über winkeligen Flur Sitzen nicht einsehbar (engste Stelle 1,33 m), ■ Vor Ort ist ein Strandroll- z. T. mit Handlauf stuhl ausleihbar 74 UNTERKÜNFTE LAND HADELN Wingst 75

Jugend- herberge Wingst

Ansprechpartner Edeltraud und Jens Artinger

Adresse Molkereistraße 11 21789 Wingst Die Jugendherberge Wingst mit 201 Betten liegt ■ Internetseite mit aus- ■ Sanitärraum: Türbreite Telefon ruhig und idyllisch am Rand eines der größten Wald- führlichen Informationen 93 cm, Waschbecken 0 47 78 – 2 62 gebiete nahe zur Nordseeküste. Sie besteht aus einem zur Barrierefreiheit. Führ- (79 cm hoch, unterfahr- Haupthaus und mehreren Nebengebäuden und bietet hunde anmeldepflichtig bar), Platz ums WC: Telefax dort vier rollstuhlfreundliche Zimmer im „Tannenhaus“ ■ Erreichbarkeit vom Bahn- vorne 156 cm, rechts 0 47 78 – 75 94 und eines im „Hexenhaus“ an. Zentrale Sanitärräume hof Wingst (Entfernung 135 cm beidseitig Halte- E-Mail sind jeweils über die Flure erreichbar, Betreuerzimmer ca. 1 km) muss vorab griffe, rechts Klappgriff [email protected] haben teilweise eigene Dusche / WC. Vorhanden sind geklärt werden, da keine 75 cm, befahrbare ferner 8 Tagesräume, eine gemütliche Klönschnack- ÖPNV-Anbindung Dusche 135 cm x Internet Ecke und zahlreiche Spielmöglichkeiten. Wie in allen ■ 1 ausgewiesener 120 cm mit Haltegriff www.wingst.jugendherberge.de Jugendherbergen ist auch hier für Übernachtungsgäste Behindertenparkplatz 80 cm, Armatur 110 cm Social-Media die Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk ■ Zugang zum Haupthaus und Einhängesitz 45 cm Jugendherbergen.Nordsee. erforderlich. mit Rezeption und Speise- ■ Rollstuhlgeeignetes Ostsee räumen über gepflaster- „Hexenhaus“-Zimmer ten Weg mit z. T. leichten erreichbar über Rampe Steigungen von 2 %. mit 4 % Steigung, ■ Aufenthaltsräume beider Eingangstür (88 cm Zuwegungstüren je Häuser: Türen jeweils breit) hat Schwelle von 96 cm breit, 1- bzw. 93 cm, Tische 76 cm, 3 cm 2-cm-Schwelle, Flur- unterfahrbar ■ Kein barrierefreies WC im Engstelle 99 cm ■ Speiseräume 1 (Engstelle ■ Haupthaus Zimmertürbreite 93 cm, 89 cm): Tür 78 cm breit, ■ 3 rollstuhlfreundliche oberes Bett nicht klapp- erweiterbar, jeweils ange- „Tannenhaus“-Zimmer bar, unteres Bett 40 cm schrägte Kante, Tische mit je 2 Stockbetten, hoch, Bewegungsfläche 73 cm hoch, unterfahrbar, obere Betten klappbar, von 111 cm vor dem Buffethöhe: 76 cm. Tages- untere Betten 40 cm Bett, Waschbeckenhöhe raum 2: Tür 71 cm breit, hoch, Türbreiten 84 cm, unterfahrbar Tische 75 cm hoch, unterfahr- ■ 81 – 93 cm, Engstellen Sanitärraum: Türbreite bar, Buffethöhe 90 cm der Zimmer liegen bei 94 cm, Waschbeckenhöhe ■ Klönschnack-Raum: Türbreite 84 / 123 / 121 cm, 85 cm, unterfahrbar, 97 cm, Durchgang 144 cm, Waschbeckenhöhen Bewegungsfläche 131 cm Tischhöhe 74 cm, unterfahr- 78 / 82 / 87 cm, unter- tief, Spiegel im Sitzen bar fahrbar, Spiegel im Sitzen einsehbar; Platz ums WC ■ Außengelände gepflastert, einsehbar; ein weiteres (Höhe 41 cm) vorne z. T. Steigungen mit 4 %. Zimmer mit 2 Einzel- 150 cm, rechts 120 cm, Fester Grillplatz, Tischtennis- betten (40 cm hoch, beidseitige Haltegriffe, platten, Tische (75 cm) mit Platz dazwischen rechts klappbar, Höhe fest installierten Bänken an 126 cm), Tür (85 cm) mit 70 cm; befahrbare den Stirnseiten unterfahrbar 1-cm-Schwelle Dusche 120 cm x 120 cm, (unproblematische Schwelle), Haltegriff 80 cm, fester Klappsitz 45 cm hoch 76 GASTRONOMIE LAND HADELN Ihlienworth Wingst LAND HADELN GASTRONOMIE 77

Landfrauen- Restaurant Markt-Café Forsthaus

Ansprechpartner Ferienhotel Frau Goebel am Dobrock Adresse Hauptstraße 40 Ansprechpartner 21775 Ihlienworth Frank Müller

Telefon Adresse Geheimtipps sollte man ja eigentlich nicht verraten. Wow, das am Waldrand der Wingst gelegene Hotel- 0 47 55 – 91 23-0 Hasenbeckallee 39 Aber dieses barrierefrei zugängliche Café im Stil des ver- Restaurant macht mit seiner Lage oberhalb eines 21789 Wingst Telefax gangenen Jahrhunderts muss man einfach mal besucht idyllischen Sees einen optisch hervorragenden Eindruck. 0 47 55 – 91 23-30 haben. Im ehemaligen Rathaus (alte Meierei) der früheren Da will man einfach zum Essen oder zu Kaffee und Kuchen Telefon Samtgemeinde Sietland öffnet von März bis Dezember das vorbeischauen. Dank umfassender Barrierefreiheit im 0 47 78 – 8 00 93 55 Internet für seine selbstgebackenen Kuchen- und Tortenkreationen Restaurant und Saal (hier finden ab und an spezielle www.landfrauenmarkt.de Handy bekannte „LandfrauenMarkt-Café“. Trotz oder gerade Events statt) und auf der Aussichtsterrasse ist dies für 01 51 – 40 06 00 78 Öffnungszeiten wegen des Geheimtipps ist es hier oft bis zum letzten jedermann möglich. Dem Gastronomiebereich ange- März bis Dezember: Platz – und es gibt immerhin 90 – gefüllt. Praktisch, wenn schlossen ist ein moderner Sanitärbereich, natürlich Telefax jeden Sonntag man da als Rollstuhlfahrer seinen Sitz schon mit dabei ebenfalls barrierefrei. 0 47 78 – 8 00 93 56 14:00 – 18:00 Uhr hat. Aber auch Gäste, die es sich einfach nur in gemüt- E-Mail Außerdem während der Tage licher Runde bei Kaffee und Kuchen gut gehen lassen ■ Ausführliche Internetseite ■ Restaurantbereich [email protected] des Landfrauenmarktes wollen, sind herzlich willkommen. Alle zwei Wochen haben mit Bildern und Videoclip ebenerdig (jedes 2. und 4. Wochenende während der Café-Öffnungszeiten zusätzlich der „Land- und einigen Informatio- ■ Zugang zum Saal über Internet [email protected] im Monat) frauenMarkt“ und das benachbarte Milchmuseum geöffnet. nen zur Barrierefreiheit, Rampe ohne Handlauf freitags 13:00 – 18:00 Uhr eigener Hausprospekt, ■ Behinderten-Toilette: Social-Media samstags 10:00 – 16:00 Uhr ■ 2 befestigte, ausgewiese- ■ Behindertenfreundlicher Führhunde erlaubt Türöffnung per Drücker, forsthaus.wingst ne Behindertenparkplätze Multifunktionsraum ■ 2 auf der Bodenpflaste- WC-Sitzhöhe 48 cm, Videos im Internet verfügbar ■ Zuwegung zum Gebäude als Toilette: Türbreite rung gekennzeichnete beidseitig Haltegriffe, ist gepflastert, eben und 93 cm, WC mit Haltegriff, Behindertenparkplätze Waschbecken unterfahr- Öffnungszeiten schwellenfrei links klappbar, Sitzhöhe Montag – Sonntag ■ Zuwegung zum bar, Baby-Wickelmöglich- ■ Erreichbarkeit des Erd- 49 cm. Neben dem WC 12:00 – 22:00 Uhr Restaurant über die per keit geschosses durch Glas- links (i. d. R. dazu nicht Rampe erreichbare ■ Im Außenbereich (ans Flügeltür mit boden- genutzte) Duschfläche. Terrasse mit Seeblick Restaurant angrenzend) integriertem Fußabtreter Meist belegt durch ■ Eingangsbereich mit schön angelegter Barfuß- im Windfang oder alter- mobilen Babywickeltisch kleiner Türkante unten pfad nativ durch zwei breite oder ansonsten als von ca. 1 cm Glas-Flügeltüren auf der Rangierfläche nutzbar, ■ Türenbreite des Ein- Gebäudeseite rechts unterfahrbares Wasch- gangs: 90 cm – 2,00 m ■ Zugang und Ausgang becken (Doppelflügeltür) zum / vom Café jeweils durch schwellenfreie Glas-Flügeltür ■ Café komplett rollstuhl- anfahrbar bis auf einen kleinen Bereich, dieser zugänglich über 7 Treppenstufen mit Geländer links ■ Boden des Cafés gefliest, zum Teil mit Farbstreifen ■ Kuchenauslage in Büfett- theke in Rollstuhlhöhe 78 GASTRONOMIE LAND HADELN Wanna / Ahlen-Falkenberg Otterndorf LAND HADELN GASTRONOMIE 79

Café- Seelandhallen Restaurant Achtern Diek

Torfwerk Ansprechpartner Martina Hasselberger Adresse Am Hohen Kopf 3 Adresse 21776 Wanna Norderteiler Weg 2 a 21762 Otterndorf Telefon Telefon 0 47 57 – 81 84 91 Das Café / Restaurant Torfwerk befindet sich im Erdge- Die Eventgastronomie des Otterndorfer Gästezentrums 0 47 51 – 91 96 78 Telefax schoss des MoorIZ Ahlenmoor in Wanna Ahlen-Falkenberg. „Seelandhallen Achtern Diek“ in unmittelbarer Elbdeich- 0 47 57 – 81 84 97 Es ist nicht nur weitgehend barrierefrei, sondern auch nähe ist bei einer Fläche von 144 qm für Veranstaltungen Telefax weithin bekannt für seine regionale Küche und die von bis zu 200 Gästen geeignet. Die modernen Räumlich- 0 47 51 – 91 96 77 Internet fantastischen Leckereien der örtlichen Landfrauen mit keiten können auch von Gästen mit Behinderungen in E-Mail www.ahlenmoor.de selbstgebackenen Spezialitäten, wie z. B. Torf-und Buch- Anspruch genommen werden. Montags werden von [email protected] Social-Media weizentorte. Bei gutem Wetter steht die schöne Süd- März bis Oktober neue Urlauber um 11 Uhr im Pavillon ahlenmoor terrasse mit Wind- und Sonnenschutz und Blick auf die des Gästezentrums offiziell begrüßt und Informationen Internet einfahrende Moorbahn zur Verfügung. zu Otterndorf und Umgebung gegeben. www.otterndorf.de Öffnungszeiten Von Ostern bis Oktober während der nieder- ■ Ausführliche Internetseite ■ Fußboden mit überall ■ 2 ausgewiesene ■ Wege innerhalb des sächsischen Ferien täglich zum MoorIZ mit schwellenfreien Stein- Behindertenparkplätze Hauses eben, keine geöffnet, außerhalb der Informationen auch fliesen in 50 m Entfernung zum Stufen, z. T. gefliest Ferien montags geschlossen. zum Café/Restaurant. ■ Teilweise abgesenkter Eingang auf dem gegen- ■ Behindertenfreundliche Im Winter eingeschränkte Führhunde erlaubt Tresen mit Kuchenaus- über liegenden Groß- Toilette: Türbreite zum Öffnungszeiten nur am ■ 2 ausgewiesene lage auf Rollstuhlhöhe parkplatz, 2 weitere in Vorraum 94 cm, WC-Sitz- Wochenende oder für Behindertenparkplätze ■ (Fast) bodentiefer 100 Meter. Die Flächen höhe 46 cm, Freiraum Gruppen nach Absprache. ■ Zuwegung von dort zum Spiegel im Gastraum sind am Boden daneben nur jeweils Für nähere Informationen Eingang zunächst über ■ Behinderten-WC (verfestigter, weitgehend 8 cm, Spiegel auf bitte anrufen. ebene, wassergebundene (gemeinsam mit MoorIZ): ebener Schotterunter- Waschbeckenhöhe, Oberfläche, vor dem Türbreite 93 cm, grund) nicht markiert Notrufschalter und Gebäude dann gepflastert WC-Sitzhöhe 54 cm, ■ Zuwegung ab Park- Notfallöffnung ■ Außenspeisekarte des Freiraum daneben rechts platzende über kleines Restaurants aus Roll- 68 cm, links 40 cm, beid- Strandsträßchen und stuhlhöhe nicht einsehbar seitig klappbare Halte- dann plattiert eben ■ Eingang zur Gaststätte griffe, Waschbecken weiter zum Eingang durch einen winkeligen (Höhe 86 cm) unterfahr- Windfang, 2. Eingang bar. 2 weitere enge Richtung Bahnhof, Damen- und 2 Herren- Türbreiten allgemein WC (diese mit 3 Urinalen 97 – 100 cm 63 – 73 cm hoch) 80 MUSEEN LAND HADELN Wanna Wanna / Ahlen-Falkenberg LAND HADELN MUSEEN 81

Heimat- MoorIZ museum MoorInformationsZentrum

Wanna Ansprechpartner Karin Fäcke, Susanne Beerens Ansprechpartner Hans-Hermann Peters, Adresse Winfried Busch Am Hohen Kopf 3 21776 Wanna Adresse Telefon Museumsweg 3 Wer sich dafür interessiert, wie es in früheren Tagen in Im Cuxland gibt es auch außerhalb von Wasser und Strand 0 47 57 – 8 18 95 58 21776 Wanna einem Dorf im Land Hadeln ausgesehen hat, sollte das viel zu erleben; davon zeugt u. a. das MoorInformations- Telefon Heimatmuseums im Ferienort Wanna besuchen. In der Zentrum MoorIZ in Ahlen-Falkenberg zwischen Wanna und Telefax 0 47 57 – 4 99 oder ehemaligen Schulscheune und einer mit Originalteilen Flögelner See. Neben einer interaktiven Mooraus- 0 47 57 – 81 84 97 wiederaufgebauten Scheune aus dem nahen Ort Köhlen stellung gibt es die Möglichkeit, ab dem benachbartem 0 47 57 – 3 76 E-Mail sind zahlreiche historische Gegenstände des Ortes und Moorbahnhof zu einer Feldbahnfahrt ins Ahlenmoor zu [email protected] Telefax seiner Umgebung ausgestellt. Das Erdgeschoss ist relativ starten. Das Schöne daran: vom Behinderten-Parkplatz 0 47 57 – 4 99 barrierefrei und die Ausstellung daher sowohl für Besucher über Räumlichkeiten und Toiletten ist praktisch alles Internet Internet mit als auch ohne Behinderung geeignet. Auch für Familien barrierefrei und damit wirklich auch für alle Besucher www.ahlenmoor.de mit Kindern sind die zahlreichen Exponate sehr interes- erlebbar. Im Informationszentrum findet man natürlich www.wanna.de/ Social-Media sant. Höhepunkte sind die Besichtigungsmöglichkeit einer einen Infotresen, aber auch einen Themenshop, einen index.php?article_id=47#54 ahlenmoor kompletten Schmiede aus den 40-er Jahren wie auch Seminarraum, ein Labor für Experimente und Kurse aller Öffnungszeiten Werkstätten eines Schuh- und Holzschuhmachers, eine Art sowie eine kurzweilige Ausstellung zum Moor. Und wer Öffnungszeiten 1. Mai bis 3. Oktober: Imkerei sowie spannende Moorfunde. In den Sommer- danach noch ein wenig entspannen will, dem sei das November bis April: sonntags 10:00 – 11:00 Uhr monaten finden im Außenbereich Backfeste statt mit köst- angeschlossene Café-Restaurant „Torfwerk“ empfohlen. Dienstag – Sonntag und nach Vereinbarung lichem Butterkuchen und Brot aus dem Steinbackofen. 10:00 – 17:00 Uhr Mai – Oktober ■ Keine eigene Internet- ■ Verbindung zum ■ Ausführliche Internetsei- ■ Ausstellungsraum im täglich 10:00 – 18:00 Uhr seite, aber Infos unter 2. Gebäude über eine te zum MoorIZ mit Infos 1. Obergeschoss in der der Webseite des Ferien- Stufe oder Minirampe auch zum Café/Restau- Erlebnisausstellung mit ortes Wanna, Führhunde ■ Diverse Exponate in rant. Führhunde erlaubt variabler Härte (Roll- erlaubt Rollstuhlhöhe ■ 2 ausgewiesene stuhl-befahrbar), zum ■ Parkplätze zusammen mit ■ Ab und an sowie am jähr- Behindertenparkplätze Teil Teppichboden der Kirche in rund 70 m lichen „Tag der offenen ■ Zuwegung von dort zum ■ 2. Ausstellungsraum, Entfernung, Parkfläche Tür“ Museumsführungen Eingang zunächst über Labor und Flur gefliest für einen PKW auch und diverse Darbietun- ebene, wassergebundene und schwellenfrei, Semi- direkt vor dem Gelände gen. Für Blinde und Seh- Oberfläche, vor dem narraum mit Nadelfilz ■ Zugang von dort auf Weg behinderte bei Führungen Gebäude dann gepflastert ■ Aussichtsetage im aus Waschbetonplatten und sonst nach Ab- ■ Eingang zum MoorIZ über 3. Obergeschoss nur ■ Mehrere Bänke mit und sprache diverse Exponate 2 Stufen, alternativ Ein- über Treppe ohne Lehne im Außen- zum Anfassen gang über flache Rampe ■ Behinderten-WC bereich ■ Behindertentoilette: ■ Infotresen teilweise (gemeinsam mit Café): ■ Eingangstür mit WC-Sitzhöhe etwa 49 cm, abgesenkt Türbreite 93 cm, Minischwelle beidseitig Haltegriffe, lin- ■ Fußboden zumeist WC-Sitzhöhe 54 cm, ■ Gänge im Haus in Roll- ker hochklappbar, Wasch- mit schwellenfreien Freiraum daneben rechts stuhlbreite und eben becken unterfahrbar Steinfliesen 68 cm, links 40 cm, beid- ■ Ausstellung i. Erdgeschoss seitig klappbare Halte- mit Holzdielenboden, eben griffe, Waschbecken ■ Treppenlift ins 1. Ober- (Höhe 86 cm) unterfahr- geschoss zum Labor, bar. 2 weitere enge Seminarraum und 2 Damen- und 2 Herren- weiteren Ausstellungs- WC (diese mit 3 Urinalen räumen 63 – 73 cm hoch) 82 WEGE + VERKEHR LAND HADELN Wanna / Ahlen-Falkenberg Wingst LAND HADELN WEGE + VERKEHR 83

Ahlenmoor Wingster Moorbahn Kurpark

Ansprechpartner Ansprechpartner Jens Mohrmann Maaike Hoop

Adresse Adresse Am Hohen Kopf 3 Am Olymp 21776 Wanna 21789 Wingst

Telefon Telefon Vom MoorIZ-Moorinformationszentrum in Ahlen-Falken- Der richtige Ort für einen kleinen Spaziergang, für Sport 0 47 55 – 91 23 46 0 47 78 – 6 20 58 70 berg startet eine Feldbahn in Bereiche des Ahlenmoores, und Spaß oder um „im Grünen“ zu verweilen ist der (Büro im Spielpark) Telefax die anderweitig nicht zugänglich sind. Erfahrene Moor- Wingster Kurpark, der sich direkt neben dem Eingang zum 0 47 55 – 91 23 30 führer bieten dabei ein Naturerlebnis an, das alle Sinne Zoo befindet. Hier gibt es eine offene Liegehalle, einen E-Mail anspricht: Sehen, Tasten, Riechen, Schmecken und Strandkorb, eine Lounge-Ecke, diverse Fitnessstationen [email protected] Internet ansatzweise bei der etwas wackeligen Bahnfahrt (flotte und eine rollstuhlgerechte Toilette. Besonders beliebt www.ahlenmoor.de Internet Schrittgeschwindigkeit von 6 km / Stunde) den Gleich- sind auch die Musikveranstaltungen, die hier während der www.wingst.de Social-Media gewichtssinn. Dank der speziellen Ausstattung von zwei Saison ab und an stattfinden. Die Wege im Kurpark sind ahlenmoor Loren ist die Bahnnutzung auch Besuchern mit Aktiv- oder nicht alle flach, aber befestigt. Gäste mit Gehbehinderung Öffnungszeiten Elektro-Rollstuhl möglich. Bei der Anmeldung sollten Sie dürfen (sich) bei Kurkonzerten zum Aus- bzw. Einstieg bis Ganzjährig Öffnungszeiten darauf hinweisen. Die Loren sind rundum offen, allerdings zur Muschel mit dem PKW vorfahren (lassen): Richtung Ganzjährig überdacht und haben seitlich Sicherheitsketten und Olymp und direkt hinter dem ehemaligen „Restaurant am Planen, falls es regnet. Beim Einstieg bzw. der Rampen- Zoo“ (Waldweg) links ab. auffahrt wird vor Ort geholfen. Die Holzstege an allen vier Haltepunkten sind ebenfalls rollstuhlbefahrbar. Alle Gäste bekommen Typisches aus dem Moor zum Anfassen, ■ 2 Behindertenparkplätze ■ Behindertentoilette Riechen etc. Angemeldete Assistenzhunde sind an Bord am Zoo in der Wingst (Türbreite 90 cm, WC mit ebenfalls willkommen. Eine Toilette steht während der ■ Wege im Park (zur Kon- beidseitigen Haltegriffen Rundfahrt nicht zur Verfügung. Im Moorbahnhof ist das zertmuschel ca. 500 m) (Sitzhöhe 50 cm) Damen-WC als barrierefreie Toilette zur Nutzung durch ca. 2 m breit und befes- alle Betroffenen eingerichtet worden. tigt, zum Teil moderate Steigungs- bzw. Gefäll- ■ Internetseite mit ■ Moorbahnhof mit barriere- strecken) Besuchs-Infos für freier Toilette (Türen verschiedene Arten 91 cm, WC (51 cm hoch) von Behinderung mit Haltegriffen und ■ Kostenlose Info- Rangierfläche links Broschüren 132 cm, rechts 56 cm, ■ Ausreichend Parkplätze Waschbecken (Höhe (unbefestigter, aber stets 85 cm), unterfahrbar) von Allen nutzbarer ■ Nach Absprache spezielle Boden-Untergrund) Führungen für viele Arten ■ Bahnsteig im Rollstuhl von Behinderungen per Rampe erreichbar buchbar 84 WEGE + VERKEHR LAND HADELN Otterndorf 85

Otterndorfer Seenplatte Südsee Spazierweg- Varianten

Ansprechpartner Michael Johnen

Adresse Norderteiler Weg Die Otterndorfer Seenplatte kann auf diversen längeren ■ 2 ausgewiesene Behinderten- 21762 Otterndorf Wegen von verschiedenen Ausgangspunkten i. d. R. auch parkplätze in 20 m Entfernung Telefon von Besuchern mit Rollstuhl abgefahren werden. zum Startpunkt am Norder- 0 47 51 – 91 91 31 Empfehlenswerter Start einer ca. 2 km langen Rundtour teiler Weg auf einem Groß- (nicht beschildert) ist bei der Spiel- und Spaß-Scheune. parkplatz, 2 weitere in 100 m Telefax Ab Parkplatz links halten, bald „s“-förmiger Wegeverlauf ■ Wegerouten aus Splittbelag, 0 47 51 – 91 91 41 an der Surfschule vorbei, Brücke rechts liegen lassen, festgefahren, durchgehend geradeaus bis zur Straße „Neu-Seeland“. Weiter gerade- ca. 2 m breit, rasenbegrenzt aus am Südufer bis zur Weggabelung rechts über Brücke, (zum Seeufer hin ohne weite- dann geradeaus über eine Wegekreuzung und erneuter re Abgrenzung abfallend) Querung von „Neu-Seeland“ bis zur Wegegabelung. Dort ■ Sanfte Steigungsstrecken auf rechts, bald folgt ein kurzer Holzbohlenweg zur über- gebogenen Brücken (ge- dachten Aussichtsplattform. Von dort zum Ausgangspunkt teerter Untergrund, Geländer) zurück. Weitere Wege im Landschaftspark in ähnlicher ■ Vereinzelt Ruhebänke und Beschaffenheit, aber nicht getestet. Aussichtshäuschen, unter- wegs keine Toiletten ■ Schöne Ausblicke auf Seen- landschaft, Ferienhäuser und mitunter auf Wassersportler (Surfer, Paddler) und Wasser- vögel ■ Behindertengerechte Sanitär- gebäude in den Seelandhallen (am Routen-Startpunkt), auf dem Campingplatz und am Badesee 86 SONSTIGE LAND HADELN Wingst Wingst LAND HADELN SONSTIGE 87

Aussichtsturm Balksee- „Deutscher Beobachtungs- Olymp“ turm

Ansprechpartner Ansprechpartner Maaike Hoop Michael Johnen

Adresse Adresse Am Olymp 7 Balkseestraße 21789 Wingst Der Name lässt bereits Großes erwarten. Und in der Tat, Der Balksee ist ein 18 ha großer, eiszeitlicher End- 21789 Wingst Telefon der Aussichtsturm „Deutscher Olymp“, errichtet 1973 moränensee, der heute unter Naturschutz steht. Es gibt Telefon 0 47 78 – 6 20 58 70 (Vorgängerbauten bereits seit 1866), ist nicht nur das aber eine Stelle, von der man von einem Beobachtungs- 0 47 78 – 8 12 00 (Büro im Spielpark) höchste (26 m) und höchstgelegene Gebäude (55 m turm auf dieses Landschaftsparadies schauen kann. Das ü. d. M.) weit und breit, sondern bietet von oben auch Tolle dabei ist, dass diese Stelle auch von Besuchern mit Telefax E-Mail einen fantastischen Rundblick. Bei klarem Wetter reicht Behinderung besucht werden kann. Dank Ruhebänken und 0 47 78 – 81 20 29 [email protected] dieser von den Höhen der Wingst über die Elbe nach Tischen ist hier sogar ein Picknick im Grünen möglich. E-Mail Internet Brunsbüttel und bis zur Nordsee nach Cuxhaven. Einziges Manko: Rollstuhlfahrer können nicht bis ganz [email protected] www.wingst.de/erleben- Besucher mit Mobilitätseinschränkung sollten sich wegen obenhin gelangen, und eine Toilette gibt es hier auch Internet erholen/deutscher-olymp/ häufiger Reparaturanfälligkeit telefonisch erkundigen, nicht. ob der Aufzug genutzt werden kann. www.wingst.de/erleben- Öffnungszeiten erholen/oste/balksee/ siehe Internet ■ Informationen (u. a. auch ■ Info-Kästen für Rollstuhl- ■ Unmarkierte, wasser- ■ Untere Turmebene mit mehrere Filmtrailer) im nutzer etwas hoch gebundene Parkplätze in schmalen Rollstühlen / Internet verfügbar, ■ 117 Stufen oder Aufzug, 250 m Entfernung keine E-Rollstühle) allerdings ohne spezielles Türbreite 80 cm ■ Weg vom Parkplatz auf befahrbar. Brüstung Eingehen auf Barriere- ■ Behinderten-Toilette ca. 1,00 – 1,50 m an zwei Stellen niedrig freiheit (Türbreite 90 cm), breitem befestigten Erd- genug für Aussicht aus ■ 1 Behindertenparkplatz WC-Sitz (Höhe 48 cm) boden. Zunächst um Rollstuhlhöhe in unmittelbarer Nähe mit beidseitigen, klapp- ein Tor herum, am Turm ■ Obere Turm-Etage nur des Aussichtsturmes baren Haltegriffen befestigte, etwas steilere erreichbar über enge ■ Von dort zum Eingang ■ Sanitärraum mit unter- Rampe Wendeltreppe stufenloser, befestig- fahrbarem Waschbecken, ter Weg (2,50 m breit, Kippspiegel, 2 Alarm- Rot-Klinkersteine) mit auslöser (Toilette und einseitigem Geländer Waschbecken) 88 SONSTIGE LAND HADELN Neuhaus Ihlienworth LAND HADELN SONSTIGE 89

Bootshaus Landfrauen- Alter Hafen Markt

Neuhaus Ansprechpartner Herr Mohrmann Ansprechpartner Michael Johnen Adresse Hauptstraße 40 Adresse Ihlienworth Hafenplatz Telefon 21785 Neuhaus (Oste) Der kleine Flecken Neuhaus an der Oste (gesprochen mit Im ehemaligen Rathaus (alte Meierei) der früheren Samt- 0 47 55 – 91 23-0 Telefon langem „o“), ehemals sogar Kreisstadt, besitzt den wohl gemeinde Sietland findet jedes Jahr von Anfang März 0 47 78 – 8 12 00 idyllischten Hafen im Cuxland, der bei Segelboot- und bis Anfang Dezember an jedem zweiten und vierten Telefax sonstigen Freizeitbootskippern entsprechend beliebt ist. Wochenende im Monat der überregional bekannte Land- 0 47 55 – 91 23-30 Telefax Das 2007 neu eröffnete Bootshaus ist insbesondere für frauenMarkt mit wechselndem Motto statt. Auf bis zu Internet 0 47 78 – 81 20 29 dieses Klientel gedacht, kann jedoch auch gemietet 40 Verkaufsständen stehen auf den Höfen der Region www.landfrauenmarkt.de E-Mail werden. Es verfügt neben dem Hafenmeisterbüro und produzierte Waren zum Verkauf. Besucher mit und ohne [email protected] Lagerräumen über einen Aufenthaltsraum mit Küche Behinderungen sind hier wie im angeschlossenen Land- und Sanitärräume mit einer rollstuhlgerechte Toilette. frauenMarkt-Café (siehe dortiger Eintrag) gern gesehene Internet Das Mitbringen von Tieren ist nicht gestattet. Gäste. Auch das nahegelegene Milchmuseum ist während www.wingst.de des LandfrauenMarktes geöffnet. Öffnungszeiten Einrichtung nur für Bootsgäste ■ 5 PKW-Stellplätze in 50 m ■ Rollstuhlgerechter ■ 2 befestigte, ausgewiese- ■ Sanitärraum: Toilette: bzw. bei Veranstaltungen Entfernung, Rollstuhlfah- Nebeneingang mit ne Behindertenparkplätze Türbreite 93 cm, WC mit zugänglich rer direkt am Gebäude Eingangstürenbreite ■ Zuwegung zum Gebäude Haltegriff, links klappbar, ■ Wege im Außenbereich von 1,20 m ist gepflastert, eben und Sitzhöhe 49 cm. Neben eben, mindestens 1 m ■ Wege im Innenbereich schwellenfrei dem WC links (i. d. R. breit, bei Dunkelheit eben ■ Erreichbarkeit des Erd- dazu nicht benutzte beleuchtet und mit ■ Rollstuhlgerechte Toilette geschosses durch Glas- Duschfläche). Meist Sitzgelegenheiten aus- Flügeltür mit boden- belegt durch mobilen gestattet integriertem Fußabtreter Babywickeltisch oder an- im Windfang oder alter- sonsten als Rangierfläche nativ durch zwei breite nutzbar, unterfahrbares Glas-Flügeltüren auf der Waschbecken rechten Gebäudeseite ■ Boden der Landfrauen- Markt-Ausstellungsfläche durchgehend gefliest 90 SONSTIGE LAND HADELN Wingst 91

Hallen- und Freibad Wingst

Ansprechpartner Marei Töllner

Adresse Schwimmbadallee 10 a 21789 Wingst

Telefon Das Hallen- und Freibad Wingst ist idyllisch in die Hügel- ■ Internetauftritt und untergrund. Spielgeräte 0 47 78 – 4 42 landschaft dieses Endmoränenzuges eingepasst. Es ist Prospekt in großer Schrift nicht barrierefrei Telefax zwar nur wenig barrierefrei, ermöglicht es aber auch (dieser zusammen mit ■ Zugang zum Freibad- 0 47 78 – 94 33 22 Menschen mit Behinderungen, Spaß zu haben und der Soletherme Ottern- becken (längste Seite ggf. sogar nass zu werden. Wer Anderen lieber nur dorf) 50 m) nur durch Fuß- E-Mail zuschauen will, kann dies vom kleinen Hallenbadbistro ■ Ermäßigte Eintrittspreise reinigungsbecken mit [email protected] oder im Sommer von den Liegeterrassen oder Wiesen für Schwerbehinderte Standdusche Internet aus tun. ■ 3 Tage gültige Kombi- ■ Nichtschwimmerbereich www.wingst.de/schwimmbad/ Karte für Schwimmbad, nach Stufe kontinuierlich Zoo und Spielpark tiefer werdend und in den Öffnungszeiten ■ Ausgewiesene Schwimmerbereich über- Die jahreszeitlich unter- Behinderten-Parkplätze gehend, dieser in den schiedlichen Öffnungszeiten ■ Zuwegung von dort zur Sprungturmbereich. Nicht für Frei- und Hallenbadbereich Flügeltür am Hauptein- barrierefrei, kein Lifter. können der Internetseite gang (50 m) gepflastert, Ruhebänke am Becken entnommen werden leicht abschüssig ■ Im Eingangsgebäude Hallenbadbereich: geradeaus zum Kassen- ■ Barrierefreie Umkleide tresen. Von dort getrenn- mit Dusche und WC te Zugänge zum ■ Aktivbecken (25 m x 5 m) Frei- und Hallenbad mit höhenverstellbarem ■ Gastrobereich erreichbar Boden (90 cm – 1,80 m, vom Foyer (rollstuhl- Wassertiefe wird auf gerechter Hauptzugang), Display angezeigt), kein Hallenbad und von der barrierefreier Zugang Freibadterrasse (Pool-Leiter) ■ In beiden Badbereichen ■ Kombiniertes Baby- Sammelumkleiden sowie (stufenlos, 25 cm tief) Duschräume mit fest und Sprudelbecken montierten „Kopf“-Brau- (1,25 m tief, Treppen- sen ohne Schlauch für zugang) Rollstuhlfahrer nutzbar ■ 100-m-Riesen-Röhren- Wasserrutsche und Solar- Freibadbereich: bereich jeweils nur über ■ Wegeführung dorthin Wendeltreppe mit durch die Duschen oder Geländer erreichbar, per Rampe mit Geländer Schwimmmeisterraum zu den Außengastro- über einzelne Stufen nomieflächen und Liege- ■ Badgastronomie zugäng- terrassen (Boden jeweils lich vom Foyer, Hallen- mit Steinplatten) sowie und Freibadbereich, Wiesenflächen mit Ball- i. d. R. nur Selbst- sportbereich auf Sand- bedienung 92 SONSTIGE LAND HADELN Otterndorf Wingst LAND HADELN SONSTIGE 93

Spiel- & Spielpark Spaß-Scheune Wingst

Ansprechpartner Ansprechpartner Ariane Brüning Maaike Hoop

Adresse Adresse Norderteiler Weg 2 a Schwimmbadallee 10 a 21762 Otterndorf 21789 Wingst

Telefon Telefon Die Spiel- und Spaß-Scheune in der Otterndorfer Strand- Im Spielpark Wingst wird Besuchern auf mehr als 0 47 51 – 91 96 76 0 47 78 – 6 60 (Spielpark) zone ist insbesondere bei jungen Gästen ein Hit, vor allem, 50.000 qm so manches geboten: Die Sommerrodelbahn, 0 47 78 – 6 20 58 70 (Büro) E-Mail wenn das Wetter einmal nicht zum Schwimmen oder der Baumseilpfad oder die Boden-Trampoline sind natür- spielundspassscheune@ Strandspielen einlädt. Zugegeben – Gäste mit Mobilitäts- lich eher was für die „Extrafitten“, aber auch, wer es E-Mail otterndorf.de einschränkung können vielen Aktivitäten eher nur als geruhsamer angehen lassen will oder muss, findet seinen [email protected] Zuschauer beiwohnen, aber auch Anfeuern und Mitjubeln Lieblingsort: vielleicht den „Niedrigseilgarten“, den Mini- Internet Internet des Nachwuchses macht sicherlich eine Menge Spaß. Die golfplatz, den Teich mit den Wasser-Ufos, einen der www.spiel-und-spass- www.spielpark-wingst.de Tennishalle wird im Sommer zum Indoor-Fun-Angebot beiden Gruppen-Grillplätze (für 25 bzw. 50 Personen) oder scheune.de „Satz und Spiel“ für Jugendliche von 10 bis 18 Jahren das kleine Parkrestaurant (Imbiss mit Café). Etwas knifflig Öffnungszeiten Social-Media umgewandelt. Geboten werden u. a. ein Soccerfeld, ist für Gäste mit Gehbehinderung trotz Pflasterung Siehe im Internet unter: Spiel.Spass.Scheune/ Simulationsgeräte, Riesenkicker – das sollte zum Aus- zunächst der Zugang vom nahen (100 m) Behinderten- www.wingst.de/spielpark/ powern genügen. Wer es lieber etwas ruhiger mag, wird parkplatz. Es handelt sich um einen durchaus steilen oeffnungszeitenspielpark/ Öffnungszeiten Gefallen finden an den Spieltischen, an Computerspielen Serpentinenweg (Breite 2,30 m), der im Herbst laub- September bis Juni: oder den coolen Lümmel-Sesseln im Bistro-Bereich. bedeckt und bei Nässe rutschig sein kann. Hier wird Dienstag – Freitag Schiebe- bzw. Bremshilfe benötigt. Am Parkeingang 14:30 – 19:00 Uhr angekommen ist das Gastronomiegebäude stufenlos Samstag, Sonntag, an Feier- ■ Eigene Internetseite, ■ Zuwegung zum Haupt- begeh- bzw. beroll-bar. Gleiches gilt für die per Rampe tagen und in den Schulferien aber ohne Informationen eingang eben, Klein- erreichbare, rollstuhlgerechte Toilette. Die Wege im Park von Niedersachsen und in Bezug auf Barrierefrei- pflastersteine, kurz vor sind zum großen Teil gepflastert, aufgrund des hügeligen Nordrhein-Westfalen heit. Eintrittskarten gel- dem Eingang auch mit Geländes aber nur zum Teil rollstuhlgerecht. 10:00 – 19:00 Uhr ten für den ganzen Tag. Anti-Rutsch-Noppen Juli und August: Führhunde auf Anfrage ■ Zieh-Flügel-Glastür am Täglich 10:00 – 19:00 Uhr ■ Keine Anfahrt mit öffent- Eingang, gefolgt von ■ Ermäßigte Kombikarte Servierset und Kassen- lichen Verkehrsmitteln, Windfang für die drei Ziele Zoo, bereich in Rollstuhlhöhe kürzester Fußweg (nicht ■ Wege im Haus breit und Spielpark und Schwimm- ■ Behinderten-Toilette: rollstuhlgeeignet) vom eben bad (Türbreite 93 cm, WC mit Bahnhof oder Kirchplatz ■ Sanitärbereich mit be- ■ 2 ausgewiesene beidseitigen Haltegriffen, rund 2,7 km. In der hindertenfreundlichem Behindertenparkplätze Sitzhöhe 48 cm, Alarm- Sommersaison (April bis WC, Türbreite 94 cm, ■ Parkimbiss (Innen- und auslöser) Oktober) verkehrt der WC-Sitzhöhe 47 cm, Außengastronomie) mit ■ Kinderspielecke (u. a. mit Strandexpress – eine Freiraum neben dem WC Warenpräsentations- großem Bällebad) touristische Kleinbahn beidseitig 88 cm, Spiegel vitrine, Laufschiene für (nicht rollstuhlgerecht) – auf Waschbeckenhöhe, hierhin ab Kirchplatz Notrufschalter, Notfall- ■ 2 ausgewiesene raumöffnung von außen Behindertenparkplätze in 50 m, 2 weitere in 100 m Entfernung auf Großpark- platz mit festgefahre- nem Naturbelag (nicht in Stellflächen unterteilt) 94 SONSTIGE LAND HADELN Otterndorf 95

Stadt- bibliothek Otterndorf

Ansprechpartner Julian Bursky

Adresse Wallstraße 12 21762 Otterndorf

Telefon 0 47 51 – 49 95

Telefax 0 47 51 – 91 91-41

E-Mail [email protected] Beliebt bei Alt und Jung, bei Einheimischen wie Urlaubs- ■ 2 ausgewiesene ■ Bequemer Alternativzu- Internet gästen ist die neue Stadtbibliothek in der alten Feuer- Behinderten-Parkplätze gang per rollstuhlgerech- www.otterndorf.de/buerger/ wache im Zentrum der historischen Altstadt von Ottern- ■ Zugang zur Bibliothek tem Aufzug (Zugang bibliothek-otterndorf/ dorf. Die Bibliothek des Nordseebades erstreckt sich über durch Flügeltür von hinten zwischen zwei Etagen – dank Aufzug ist auch die obere bequem 2 x 100 cm Breite, Bibliothek und Tourist- Öffnungszeiten von Besuchern mit Rollstuhl oder Rollator erreichbar. Und dann durch Windfang info), Bedienelemente Montag – Samstag falls es nach oder während des „Schmökerns“ an anderer mit 160 cm breiter in Rollstuhlhöhe 10:00 – 13:00 Uhr Stelle pressiert, stellt dies in der Stadtbibliothek dank Automatiktür ■ Erreichbarkeit der Dienstag und Donnerstag barrierefreier Toilette selbst für Rollstuhlnutzer kein ■ Bibliothekcounter in Teil- barrierefreien Toilette zusätzlich: 13:00 – 18:00 Uhr Problem dar. bereichen abgesenkt (Türbreite 94 cm) via ■ Mehrere Computer- Übergang von 160 cm plätze, Easy-Check- Breite Terminal und Bücherfloh- ■ Sanitärraumausstattung: markt aus Rollstuhlhöhe Tageslichtfenster, Unisex- nutzbar WC mit beidseitigen ■ Bücherregale meist 5- bis klappbaren Haltegriffen 6-reihig, obere nicht vom mit Toilettenpapier- Rollstuhl erreichbar halter links und Spül- ■ Kinderecke und Stühle knopf rechts, beidseitig für Kleinwüchsige vor- Rangierfläche, Wasch- handen becken unterfahrbar, ■ Erreichbarkeit der oberen Seifenspender und Hand- Etage über 24 Treppen- tücherbox, verlängerter stufen mit beidseitigem Wasserhahnhebel doppelten Geländer und Ausruhfläche / Richtungs- wechsel nach 12 Stufen 96 SONSTIGE LAND HADELN Otterndorf Wingst LAND HADELN SONSTIGE 97

Tourist-Info Tourismus- Otterndorf zentrale Wingst

Ansprechpartner Michael Johnen Ansprechpartner Adresse Riko Karsten Wallstraße 12 21762 Otterndorf Das Nordseebad Otterndorf, größter Ort der Region „Land Wer Informationen über das hügelige und waldige Ferien- Adresse Hadeln“, wird wegen seiner faszinierenden historischen gebiet der Wingst benötigt, ist in der Tourismuszentrale Hasenbeckallee 1 Telefon Bausubstanz oft auch „Rothenburg des Nordens“ genannt. Wingst genau richtig. Die „Alpen des Cuxlandes“ sind trotz 21789 Wingst 0 47 51 – 91 91-31 Den Besuchern der Stadt bietet es außer Historie im alten Höhen von nur 77 m in der flachen Umgebung als Telefon Telefax Ortskern am Medemfluss auch modernste touristische deutliche Erhebung erkennbar. Auch die herrlichen Wälder 0 47 78 – 8 12 00 0 47 51 – 91 91-41 Infrastruktur. Von den vielen barrierefreien Komfort- unterscheiden diese Region vom übrigen Cuxland. Was einrichtungen profitieren Einwohner wie Gäste gleicher- man als Urlauber mit und ohne Behinderung hier so alles Telefax E-Mail maßen. Das werden Letztere bereits bei der Ankunft am machen kann, wissen die freundlichen Mitarbeiter- und 0 47 78 – 81 20 29 [email protected] Otterndorfer Bahnhof oder beim Besuch der neuen Mitarbeiterinnen „aus dem Eff-Eff“. Und sie geben dieses E-Mail Internet Tourist-Information erfreut feststellen. Hier hat man nicht Wissen auch gerne weiter. Einfach mal vorbeischauen. [email protected] www.otterndorf.de nur an alles, sondern vor allem auch an Alle gedacht. Fragen kostet nichts. Wer nach der freundlichen Beratung an bequemen Internet Gesprächstischen in Rollstuhlhöhe noch eine Toilette www.wingst.de sucht, muss auch danach nicht lange suchen. Diese ■ Ausgewiesener Behin- ■ Windfang mit inte- befindet sich direkt im hinteren Gebäudeteil und verfügt dertenparkplatz in rund griertem Fußabtreter über eine umfassende barrierefreie Ausstattung. 30 m Entfernung zum ■ Beratungsecke in Eingang Rollstuhlhöhe ■ Weg vom Parkplatz auf ■ Prospektauslage aus ■ 2 ausgewiesene, ■ Gemeinsames barriere- Waschbetonplatten zum Rollstuhlhöhe einsehbar gepflasterte Behinderten- freies WC mit der an- Eingang, eben, bei und greifbar Parkplätze grenzenden Stadtbiblio- Dunkelheit beleuchtet ■ Keine barrierefreie ■ Direkter, ebener Zugang thek, Türbreite 94 cm, ■ Sitzgelegenheit vor der Toilette von dort zur Tourist- Tageslichtfenster, Unisex- Info Information WC mit beidseitigen ■ Eingangstürenbreite ■ Eingangstürenbreite klappbaren Haltegriffen 120 cm 94 cm, gefolgt von mit Toilettenpapier- Windfang mit Prospekt- halter links und Spül- ständer und 160 cm knopf rechts, beidseitig breiter, automatisch Rangierfläche, Wasch- öffnender Glastür becken unterfahrbar, ■ 1 Beratungstresen der Seifenspender und Hand- Information für Rollstuhl- tücherbox, verlängerter fahrer nutzbar Wasserhahnhebel 98 SONSTIGE LAND HADELN Wingst 99

Zoo in der Wingst

Adresse Am Olymp 1 21789 Wingst

Telefon 0 47 78 – 2 55

E-Mail Für einen Tag vom Cuxland aus eine Safari nach Australien, ■ Ausführliche, aktuelle ■ Wolfs-, Bären und Eulen- [email protected] Afrika oder Sibirien machen und die dortige Tierwelt auf Informationsseite für gelände in separatem Internet Augenhöhe erleben – der Zoo in der Wingst macht das Zoo-Fans, allerdings ohne Gelände, etwa 150 m www.wingstzoo.de für jedermann, jede Frau und natürlich auch Kinder Details zur Barrierefrei- weg vom eigentlichen möglich. Auf 5 ha Fläche zeigt der idyllisch am Hang des heit. Wegen diverser Zoo. Dieser Parkteil kann Social-Media Deutschen Olymp gelegene Zoo vor allem waldlebende freilaufender Kleintiere von Besucher mit Seh- zooinderwingst Tiere aus aller Welt. Während der eigentliche Zoobereich Hunde nicht erlaubt behinderung oder Mobili- Öffnungszeiten relativ ebene Wege aufweist, sind das separat befindliche ■ Zooführungen durch tätseinschränkung wegen Sommerzeit (MESZ): Wolfs- und Bärengelände nur gehfitten Besuchern vor- Fachpersonal möglich. steiler nicht asphaltierter 10:00 – 18:00 Uhr behalten (steile, naturbelassene Wege mit Rutschgefahr). Bitte mindestens Naturwege , Baum- Winter: Einzelne Gehege des Zoos, zum Beispiel das der Kängurus, 2 Wochen vorher buchen wurzeln und Rutsch- 10:00 – 16:00 Uhr sind begehbar bzw. von Rollstuhlfahrern berollbar. ■ 3 ausgeschilderte, aber gefahr nicht besucht Heiligabend und Silvester: Einige kleine Tiere laufen im Zoo sogar frei umher. am Boden nicht markier- werden. Mehrere Aus- 10:00 – 13:00 Uhr Von allen Zoobereichen der beliebteste bei Kindern, te Behindertenparkplätze sichtspunkte mit Sitz- Spätwinter: Großeltern oder sehbehinderten Menschen ist in der Regel in unmittelbarer Nähe möglichkeiten: einer mit 10:00 – 17:00 Uhr jedoch ein anderer. Welcher, müssen Sie bei einem zum Zooeingang (60 m) Glasscheibe, einer über Letzter Einlass ist jeweils eine Ausflug in den Wingster Zoo schon selbst erstreicheln. Weg dorthin stufenlos) 16 Stufen mit Geländer Stunde vorher! Tiere, Zoodirektor und Mitarbeiter freuen sich jedenfalls ■ Durchgangsbreite des erreichbar. Einblick ins auf Ihren Besuch. Kassenbereiches am Bärengelände aus Sitz- Eingang (96 cm). Man höhe nicht möglich. verlässt den Zoo i. d. R. ■ Begehbares Känguru- durch ein Drehkreuz Gehege (Türbreite 94 cm) (150 cm Flügellänge) ■ Streichelzoogelände wird ■ Wege im Zoo größtenteils über Rollgatter betreten stufenlos und überwie- – Rollstuhlräder bleiben gend asphaltiert, zum Teil hier stecken mit leichten Steigungen ■ Zoocafé bestehend aus ■ Tiere der Gehege oder Verkaufshütte und Schauhäuser beinahe Außen-Sitzmöglichkeiten sämtlich aus Rollstuhl- ■ Behinderten-Toilette im höhe sichtbar Eingangsgebäude (WC ■ An den Gehegen mit beidseitiger Rangier- Beschreibung und fläche, Sitzhöhe 43 cm, Bildtafeln der jeweils klappbarer Haltegriff vorhandenen Tiere links, unterfahrbares ■ Schauhäuser nacht- Waschbecken) aktiver Tiere mit kurzen Rollstühlen berollbar. Häuser relativ dunkel. Keine Ausweichbuchten. Schauvitrinen großen- teils vom Rollstuhl aus einsehbar 100 101

Südliches Cuxland 102 103

Korrekt ist, dass das südliche Cuxland (mit seinen Die mit Rollstuhl zugängliche Tourist-Info im Rathaus der Gemeinden Hagen, Beverstedt, Loxstedt und Schiffdorf) Gemeinde informiert die Gäste gern über Angebote und Südliches das Eingangstor zum Cuxland ist und nur bis etwa zur Events für Menschen mit und ohne Behinderung. Auch Cuxland Mündung der Weser in die Nordsee reicht. in den übrigen Gemeinden befinden sich die Tourismus- stellen jeweils im Rathaus. In Loxstedt hat der dortige Was für eine romantische Aber keine Strände? Nun, ginge es nach vielen Ein- Tourismusverein etwas auf die Beine gestellt, das in Regionsbezeichnung, oder? heimischen, würde man für die idyllischen Naturstrände ganz Norddeutschland seines gleichen sucht. Hier gibt Denkt man da nicht an der Weser in den Gemeinden Hagen-Sandstedt und es bereits seit 2009 einen von einem Rollstuhlfahrer gleich an Sonne, Baden Loxstedt-Kleinensiel lieber keine Tourismuswerbung getesteten und „für gut befundenen“ ausgeschilderten und Relaxen? machen. Bis jetzt sind das nämlich echte Geheimtipps. „Rolli-Rundweg“ entlang der Weser. Dieser kann ohne Aber da dieses Verzeichnis ja ein Urlaubsmagazin für Auto außer zu Fuß mit allem erkundet werden, was zwei, Wenn Sie so denken, sind Alle, für Einheimische und Gäste, für Besucher mit und drei oder vier Räder oder Rollen hat. Die Tour hat Sie eher auf der richtigen ohne Behinderung ist, wollen wir die Höhepunkte des verschiedene Längen, kann so zum Beispiel von einer Schiene, als jemand, der Südkreises natürlich auch Allen bekanntmachen. Familie mit Kleinkindern im Bollerwagen auch abgekürzt glaubt, Strände gebe es werden. doch nur an der Nordsee Ein typischer Südkreis-Höhepunkt ist ansonsten und das südliche Cuxland zweifelsohne die Geestlandschaft, die hier im Gegensatz Sie suchen neben dem Naturerlebnis auch kulturelle liege doch viel zu weit im zur flachen Marschenlandschaft im nördlichen Cuxland Veranstaltungen? In Beverstedt gibt es beispielsweise den Binnenland. hügeliger, sandiger und durchsetzt von Feldern und „Kulturhof Heyerhöfen“, in Loxstedt die „Alte Schule Stotel“ Wäldern ist. Die Vorzüge dieser Landschaft erkannten mit neuer Behindertentoilette und die Seestadt Bremer- schon früh die Bischöfe von Bremen, die die „Burg haven ist ebenfalls nicht weit. Im Taktverkehr verbinden zu Hagen im Bremischen“ – heute ja eigentlich die barrierefreien S-Bahnzüge den Südkreis mit der jungen eher Hagen im Cuxland – zu ihrer Sommerresidenz Weserstadt, wo die dortigen „Havenwelten“ 2010 den erwählten. 2. Platz beim Deutschen Tourismuspreis belegten. 104 UNTERKÜNFTE SÜDLICHES CUXLAND Wulsbüttel Dedesdorf SÜDLICHES CUXLAND WEGE + VERKEHR 105

Haus am Rollstuhl- Paschberg e. V. fahrer-Route

Schullandheim und Adresse Freizeithaus für Loxstedt – Dedesdorf – Menschen mit und ohne Eidewarden Behinderung E-Mail [email protected] Ansprechpartner Antje Bertram Internet Das „Haus am Paschberg e. V. “ sind eigentlich zwei Unter- Die Rollstuhlfahrer-Route ist eine ausgeschilderte, www.tourilox.de Adresse kunftshäuser in ländlich grüner Umgebung des südlichen geprüfte Rundtour für Rollstuhlfahrer, Handbiker, Radler, Paschberg 7 Cuxlandes. Beide eignen sich besonders für gemischte Inline-Skater, Segway-Fahrer, Waveboarder und natürlich Social-Media 27628 Hagen im Bremischen (Schul-, Freizeit- oder Sport-) Gruppen von Kindern, Wanderfreunde. Sie führt ab Ortsmitte Dedesdorf (Park- tourilox Jugendlichen oder erwachsenen Gästen mit körperlicher plätze am alten Feuerwehrhaus Kreuzung Fährstraße / Telefon Öffnungszeiten oder geistiger Behinderung und solchen ohne besondere Zur Windmühle) auf meist wenig befahrenen Wirtschafts- 0 47 46 – 80 56 Ganzjährig, auf eigene Gefahr Bedürfnisse. Zusammen können sie barrierefreie Erlebnisse wegen mit glatter oder fester Oberfläche durch reizvolle Telefax für alle Sinne genießen. Einzelpersonen können leider Teile der Gemeinde Loxstedt. Vom Startpunkt aus geht es 0 47 46 – 60 40 nicht aufgenommen werden. Haus 2 (eröffnet 1986) hat zunächst am Deich entlang über den Wesertunnel bis zur 16 Betten in 9 Zimmern. Es ist zweigeschossig mit neuem Mündung der Lune in die Weser und anschließend wieder E-Mail Fahrstuhl. Haus 1 (eröffnet 1984) hat 32 Betten in 14 zurück. Wem die 7,6 km zu lang sind, kann auf halber [email protected] Zimmern, eine Waschmaschine und einen Wäschetrockner. Strecke abkürzen (ebenfalls ausgeschildert (Tour dann Öffnungszeiten In beiden Häusern gibt es barrierefreie Einzel- und Mehr- 4,3 km). Wer dagegen noch weiter will, kann einen Ganzjährig geöffnet bettzimmer, ferner einen Gemeinschaftsraum mit TV- Abstecher zum wiedererrichteten Tor des alten Dreptesiels Gerät, DVD-Player, Musikanlage und Fußballkicker. Außer- von 1796 machen oder nach Ausschilderung die Routen- dem werden diverse In- und Outdoor-Möglichkeiten und erweiterung Richtung Wiemsdorf / Eidewarden ansteuern. auf Wunsch Erlebnistage mit handzahmen Tieren geboten.

■ Detailreiche Internet- ■ Haus 2 ist zweigeschos- ■ Ausführliche Internet- schmutzung durch (Land- seite und Hausprospekt sig (Fahrstuhl vorhanden) darstellung unter wirtschafts-)Fahrzeuge mit Gebäudeplänen und mit Einzel, Doppel-, Drei- www.tourilox.de und Wetterunbilden ausführlicher Beschrei- und Vierbettzimmern, da- ■ Scanbarer QR-Code und ■ Beschilderung mit bung der Ferien- und runter 3 Pflegebetten. Aufruf unter GPSies.com eigenem Piktogramm Freizeiteinrichtungen Mit Ausnahme von ■ Ausreichende Parkplätze ■ Mehrere Einkehrmöglich- ■ Hausbuchung nur ins- 2 Zimmern ist alles am Startpunkt keiten (z. T. saisonal, gesamt, keine Einzel- barrierefrei ■ Asphaltierte, ebene nicht barrierefrei) belegungen ■ Jedes Haus hat mehrere Wirtschaftswege mit ■ Behindertentoilette in ■ 5 ausgewiesene Sanitärbereiche, 4 möglicher Behinderung Wiemsdorf Behinderten-Parkplätze davon mit WC mit beid- oder Wegever- für Vans. Weitere Park- seitigen Klapp-Halte- möglichkeiten direkt an griffen, 7 schwellenfrei den Häusern zugängliche Duschen ■ Komplett barrierefreies mit Haltegriffen, Haus 1 mit Einzel-, Toiletten- und Dusch- Doppel-, Drei- und Vier- stühle, 2 Dusch-Wickel- bettzimmern (zum Teil liegen, 2 Lifter mit Dusche und WC) ■ Rollstuhlfreundliches darunter 5 Räume mit Freigelände um die je einem Pflegebett Gebäude und Doppelstockbetten kombiniert 106 SONSTIGE SÜDLICHES CUXLAND Stotel Beverstedt SÜDLICHES CUXLAND SONSTIGE 107

Kulturzentrum Rathaus „Alte Schule der Gemeinde Stotel“ Beverstedt

Ansprechpartner Adresse Martina Gällweiler Schulstraße 2 27616 Beverstedt Adresse Fleester Straße 2 Telefon 27612 Loxstedt-Stotel „Wo früher die Köpfe rauchten“, wird jetzt viel Musik ge- Beverstedt liegt im Südosten des Cuxlandes und hat mit 0 47 47 – 1 81-0 Telefon macht. Die „Alte Schule“ im Loxstedter Ortsteil Stotel den umliegenden Gemeindeteilen zusammen rund 14.700 Telefax 0 47 44 – 55 20 wurde mit Unterstützung durch Fördergelder der Euro- Einwohner. Der Ort eignet sich für einen ruhigen Urlaub 0 47 47 – 1 81-50 päischen Union 2009 zu einem Kulturzentrum umgebaut. fernab von Hektik und Stress. Im Rathaus erhält man E-Mail Gäste – ob mit oder ohne Behinderung – sind stets will- touristisches Informationsmaterial und den aktuellen E-Mail kulturzentrum-stotel@ kommen. Der Kulturkreis organisiert hier regelmäßig Veranstaltungskalender. Außerdem steht die Tourismus- [email protected] t-online.de Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und Theaterstücke. broschüre „Das südliche Cuxland“, zu der Beverstedt ge- Internet Internet hört, zur Verfügung. Dank Rampe kann der Verwaltungs- www.beverstedt.de sitz auch mit dem Rollstuhl problemlos erreicht werden. www.alteschule-stotel. ■ Asphaltierter, aber teil- ■ Neues Behinderten-WC Zahlreiche Geschäfte und Gastronomiebetriebe des Öffnungszeiten loxstedt.de weise unebener Parkplatz (Öffnung per Euro- nahen Zentrums sind ebenfalls teilweise barrierefrei oder Montag 8:30 – 12:00 Uhr (ehemaliger Schulhof) Schlüssel) im Nebenge- Social-Media zumindestens schwellenlos zugänglich. Dienstag 7:30 – 15:00 Uhr Kulturzentrum Alte Schule ohne eingezeichnete bäude: (fast) schwellen- Mittwoch geschlossen Stotel Stellflächen freier Zugang, Türbreite (Termine nach Vereinbarung) ■ 2 Behindertenparkplätze ■ Behindertengerechte Toi- ■ Zugang zum Eingang 95 cm, Licht über Donnerstag 8:30 – 12:00 Uhr Öffnungszeiten ■ Rampe zum lette im Eingangsbereich, des Kulturzentrums Präsenzmelder, Notruf- 15:00 – 18:30 Uhr siehe Homepage – Haupteingang WC mit 2 klappbaren vorne über eine Stufe, kordel, innen rutschfeste Freitag 8:30 - 12:00 Uhr Veranstaltungskalender an der Hausseite über Bodenfliesen, WC-Sitz- ■ Elektronische Türöffnung Haltegriffen, beidseitigem 3 Treppenstufen, oder höhe 46 cm, Spülung per Knopfdruck Rangierplatz, unterfahr- über eine Rampe per Handtaster, beid- ■ Erreichbarkeit aller barem Waschbecken und seitig Haltegriffe, Frei- Etagen per Fahrstuhl Notfallkordel raum rechts 30 cm, links ■ Rampe zum Sitzungssaal 100 cm, unterfahrbares Waschbecken, Spiegel nicht kippbar 108 SONSTIGE SÜDLICHES CUXLAND Loxstedt Hagen SÜDLICHES CUXLAND SONSTIGE 109

Rathaus Tourist-Info Loxstedt mit Hagen Tourist-Info im Bremischen

Ansprechpartner Ansprechpartner Angela Falk Ramona Steinfurth

Adresse Adresse Am Wedenberg 10 Amtsplatz 3 27612 Loxstedt Loxstedt liegt südlich der Seestadt Bremerhaven und ist Hagen gibt’s nicht nur in Westfalen, sondern – zugegeben 27628 Hagen im Bremischen Telefon mit rund 16.000 Einwohnern in 20 Ortschaften viert- viel hübscher – auch im südlichen Cuxland. Dass es Telefon 0 47 44 – 4 80 größte Gemeinde in der Ferienregion Cuxland. Besucher dennoch „im Bremischen“ heißt, liegt an der Historie. 0 47 46 – 87 29 mit und ohne Behinderung können sich im Rathaus oder Schon die damaligen Bischöfe der Hansestadt wussten, Telefax beim Touristikverein „Tourilox“ zu den Urlaubsmöglich- wo es schön ist und bauten sich hier eine Burg. In Telefax 0 47 44 – 48 55 keiten der bis an die Wesergestade reichenden Gemeinde unmittelbarer Nähe befindet sich heute das Rathaus mit 0 47 46 – 87 27 E-Mail erkundigen. Vom barrierefreien Bahnhof oder vom nahen der Tourist-Info. Vom Behinderten-Parkplatz im rück- E-Mail [email protected] Einkaufzentrum ist der Verwaltungssitz für Jedermann wärtigen Bereich aus kann diese mittels einer Rampe auch [email protected] schnell erreichbar. stufenlos erreicht werden. Hier werden Sie gerne über alle Internet Angebote des großartigen Cuxland-Südens informiert. Internet www.loxstedt.de www.hagen-cux.de www.tourilox.de ■ Internetseiten der ■ Behinderten-WC mit ■ Ausgewiesener 1 m Rangierfläche, Öffnungszeiten Öffnungszeiten Gemeinde oder vom schwellenfreiem Zugang, Behindertenparkplatz Toilettenpapierhalterung Montag – Freitag Montag – Freitag: Touristikverein „Tourilox“ Automatiklicht, rutsch- ■ Stufenlose Zuwegung linksseitig an der Wand, 08:00 – 12:00 Uhr 08:30 – 13:00 Uhr ■ 1 Behindertenparkplatz festem Fliesenboden, mittels Rampe vom Park- Waschbecken unterfahr- Donnerstag Dienstag: direkt vor dem Hauptein- WC mit zwei Klappgrif- platz oder vom „Kreisel“ bar, Spiegel, Papierhand- 14:00 – 18:00 Uhr zusätzlich 14:00 – 18:00 Uhr gang, zwei weitere fen (Höhe 43 cm, Frei- ■ Behinderten-Toilette mit tuchspender links und nach Vereinbarung wenige Schritte weiter raum beidseitig 74 cm), Tageslichtfenster: Dienstag – Mittwoch Zusätzlich telefonisch ■ Barrierefreie, ebene WC-Spülung per Wand- Türbreite 93 cm, WC bis 15:00 Uhr erreichbar: Wegeverbindung (Klein- taster, Waschbecken (Sitzhöhe 48 cm) mit Klingel am Eingang Montag + Donnerstag pflaster) von den Park- unterfahrbar, Spiegel klappbaren Haltegriff 13.00 – 16.00 Uhr plätzen zum Hauptein- kippbar, Sensor Hand- rechts, beidseitig über gang tuchspender sowie ■ Fahrstuhl Notrufanlage 110 111

Wurster Nordseeküste 112 113

Oder kennen Sie eine andere Region an der Küste mit mit den hier vorhandenen Wurten. „Wurten“ oder auch einem Ferienhotel direkt auf dem Deich (mit einem Wahn- „Warften“ bezeichnen höhergelegene Landteile. Hier Wurster sinnsausblick)? Oder einem Leuchtturm, der kleiner ist konnte man auch in historischen Zeiten, als es noch keine Nordseeküste als in anderen Orten die Dorfkirche? Oder einem hohen oder nur unzureichend vor der Meeresbrandung schützen- Leuchtturm, auf den man sich erst mal trauen muss, wenn de Deiche gab, sicher wohnen. Den Gemeindenamen man sich trauen lassen will (ebenfalls mit einem Wahn- finden viele Urlaubsgäste sinnsausblick)? Oder einem Flughafen, von dem man zum Nähere Infos zur Bedeutung von Deichbau und Küsten- ungewöhnlich. Beispiel zu Flügen nach Helgoland starten oder über das schutz erhält der Gast im „Deichmuseum“ in Dorum, einer „UNESCO Weltnaturerbe Niedersächsisches Wattenmeer“ Einrichtung, deren Besuch sich besonders dann anbietet, Und in der Tat, die Wurster fliegen kann (mit einem – Sie ahnen es schon – Wahn- wenn die Sonne mal nicht scheint und man sich nicht Nordseeküste ist eine sinnsausblick)? Oder wo man direkt vom Kutter fang- an den Stränden sonnen kann. Oder schauen Sie sich ungewöhnliche Ferien- frische Krabben kaufen oder in Restaurants original doch mal im „Nationalpark-Haus“ mit seiner interessanten region, da sie dem Gast Nationalpark-Röhrkohl essen kann? Mit anderen Worten, Ausstellung zum Weltnaturerbe Wattenmeer oder im eine Menge bietet, was die Wurster Nordseeküste bietet außer einem tollen „Aeronauticum“ in Nordholz um! Hier wird Luftfahrt- andere Urlaubsziele nicht Strand und komfortablen Unterkünften (immer mehr auch geschichte lebendig. Gar nicht ungewöhnlich in der vorweisen können. barrierefrei) viel, was andere Regionen gerne hätten. Gemeinde mit dem ungewöhnlichen Namen: Alle drei Museen sind wie viele weitere Einrichtungen und Unter- Zurück zum ungewöhnlichen Namen „Wurster Nordsee- künfte barrierefrei. küste“: dieser hat nichts zu tun mit leckeren Würstchen (die es hier zwar auch gibt, empfohlen werden an der Allen Gästen also ein „Herzlich willkommen“ oder wie man Küste aber natürlich Fisch oder Fischbrötchen), sondern hier oft sagt „moin, moin“. 114 UNTERKÜNFTE WURSTER NORDSEEKÜSTE Midlum Nordholz WURSTER NORDSEEKÜSTE GASTRONOMIE 115

Ferienhaus Café „Kleiner Friedrichs- Seehund“ hafen

Ansprechpartner Museumscafé Maria Bolivar-Preußer Aeronauticum

Adresse Adresse Midlumer Dorfstraße 11 Peter-Strasser-Platz 3 27639 Wurster Nordseeküste Das 2016 eröffnete Ferienhaus „Kleiner Seehund“ in der Das Café Friedrichshafen – benannt nach dem Standort 27639 Wurster Nordseeküste Ortschaft Midlum der Urlaubsgemeinde „Wurster Nord- der historischen Produktionsstätten des bekannten Luft- Telefon Telefon seeküste“ ist für eine Belegung von bis zu 8 Personen fahrtpioniers Ferdinand Graf von Zeppelin – bietet im 0 47 41 – 1 81 50 10 0 47 41 – 1 81 90 ausgestattet. Das Nichtraucherhaus verfügt verfügt auf Seitentrakt des Nordholzer AERONAUTICUM-Museums Handy einer Wohnfläche von insgesamt 148 qm über eine Fülle auch für Gäste mit Rollstuhl die Möglichkeit zu Kaffee- Öffnungszeiten 01 72 – 8 75 05 50 an Details, die Gästen mit und ohne Handikap für ihren und Kuchengenuss. Obwohl der Besuch dort unabhängig 15. März bis 31. Oktober: Telefax Urlaub ein großes Maß an Komfort bieten. Der gesamte von einer Museumsvisite ist, kann eine Kombination täglich 11:00 – 17:30 Uhr. 0 47 41 – 18 11 26 untere Bereich mit zwei Schlafzimmern, Bad und Küche beider Einrichtungen nur wärmstens empfohlen werden. 1. November bis 14. März: und Wohnzimmer ist behindertengerecht ausgestattet. Bei schönem Wetter ist auch die Außenterrasse, von der täglich 11:00 – 16:00 Uhr. E-Mail Eine überdachte Terrasse und ein idyllischer Garten aus einige Außenexponate sichtbar sind, geöffnet. Die Geschlossen am info@ferienhaus-kleiner- runden das Angebot ab. barrierefreie Toilette des Museums steht den Gästen des 24. und 31. Dezember seehund.de Cafés zur Verfügung.

■ Ausführliche Internetseite ■ Bäder: rollstuhlgeeig- ■ 3 ausgewiesene außen), WC mit klapp- mit zahlreichen Bild- netes WC, große Behinderten-Parkplätze barem Haltegriff links, ansichten befahrbare Dusche mit ■ Zugang zum Café eben beidseitig Freiraum ■ También se habla español Halterungen und fest ein- und gepflastert neben dem WC-Sitz, ■ Gesamte untere Etage gebautem Sitz, Wasch- ■ Eingang: Türenbreite Waschbecken teilweise barrierefrei becken unterfahrbar, 190 cm unterfahrbar (Durchlauf- ■ Küche mit unterfahr- Dusche und WC mit ■ Gemeinsame Behinderten- erhitzer Warmwasser), barem Elektro-Herd und Notrufanlage toilette zusammen mit klappbarer Baby-Wickel- Spülbecken, höher ■ Waschmaschine, Trock- dem Aeronauticum: Tür- tisch gesetztem Kühl- und ner, Bügeleinrichtung breite 94 cm (öffnet nach Gefrierschrank sowie ■ Technik: Fernseher, Backofen mit versenk- DVD-Player, Telefon, barer Tür, Mikrowelle, W-LAN Kaffeemaschine, Wasser- ■ Im Obergeschoss kocher, Mixer, Toaster, 3 Schlafräume mit Geschirrspüler, Koch- 3 erhöhten Einzelbetten, ausstattung und großem Baby-Bett bei Bedarf, Tisch für 8 Personen separates Bad mit ■ Wohnzimmer: Garnitur Dusche für Gäste oder mit komfortabler Sitz- Betreuungspersonal höhe, Stubentisch höhen- verstellbar ■ Unten 2 Schlafräume: 1 Pflegebett, 1 Kinder- Pflegebett und ein Wand- bett 116 GASTRONOMIE WURSTER NORDSEEKÜSTE Cappel-Neufeld Wremen WURSTER NORDSEEKÜSTE GASTRONOMIE 117

Hof Siats Restaurant De groote Deel Marschenhof achtern Diek Wremen Ansprechpartner Imke Siats Ansprechpartner Frau Jahn, Lisa Könemann Adresse Deichweg 103 Adresse Wurster Nordseeküste In der Hofe 16 Ja, das vermutet man nicht unbedingt an der Cuxländer Dass hier alle Besucher – egal, ob mit oder ohne 27639 Wurster Nordseeküste Telefon oder genauer gesagt, an der Wurster Nordseeküste. Die Behinderung – herzlich willkommen sind, merkt man 0 47 41 – 13 29 Telefon Spezialität in der „Großen Diele hinterm Deich“ im Ortsteil schon an der vergleichsweise hohen Anzahl an 0 47 05 – 1 82 04 Handy Cappel-Neufeld der Gemeinde „Wurster Nordseeküste“ ist Behindertenparkplätzen. Aber deshalb allein kommt 01 51 – 70 87 72 26 Elsässer Flammkuchen mit spezieller Nordseenote. Klingt natürlich kein Gast in den Marschenhof. Vielmehr ist es Telefax spannend, nicht wahr? Genau wie eine andere Spezialität das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die freundliche 0 47 05 – 10 36 Telefax des Hauses. Der „Gehängte“ wird gern als Appetitmacher Atmosphäre in den rustikalen Räumen und letztlich die 0 47 41 – 13 36 E-Mail oder nach einem Grünkohlessen bestellt. Mutige Gäste Lage in unmittelbarer Nähe des Wremer Seedeichs, [email protected] E-Mail mit und ohne Behinderungen sind herzlich eingeladen, die Einheimische und Gäste in den Marschenhof locken. [email protected] diese Küstenschmankerl zu probieren. Zwar hatte man Das Restaurant ist das ganze Jahr hindurch täglich von Öffnungszeiten beim Scheunenbau 1846 offensichtlich nur bei den breiten 12:00 bis 14:00 Uhr geöffnet und vom Gebäudeeingang Täglich 12:00 – 14:00 Uhr Internet Toren speziell an Rollstuhlfahrertouristen gedacht (uups, des Seminarhauses über eine kleine Rampe im Foyer www.hof-siats.de vielleicht auch eher an Hoftiere), aber seit dem Ausbau erreichbar. zum Veranstaltungsrestaurant sind auch die Räumlich- keiten ebenerdig, und eine Behindertentoilette wurde ein- gebaut. Nähere Informationen zum Hof Siats und seinen Veranstaltungen findet man auf der hauseigenen Internet- seite.

■ Internetseite mit Bildern ■ Eingang: Klapptür ■ 4 Behinderten-Parkplätze ■ Sanitärraum mit (nicht aussagekräftig in mit Mindestbreite ■ Wege zum und im Behinderten-WC mit Bezug auf Barrierefreiheit) von 100 cm Gebäude eben und Haltegriffen rechts und ■ Für viele Veranstaltungen ■ Restaurant-/Veranstal- stufenlos links Vorreservierung (ins- tungsräumlichkeiten in ■ Kleine teppichausgelegte besondere für Rollstuhl- der Scheune mit ebenem Rampe mit Handlauf links fahrer) erbeten oder gepflastertem Boden, erforderlich i. d. R. (abhängig vom ■ I. d. R. eingangsnah Aufbau der Tische und ausreichend Parkplätze Stühle) breite Wege vorhanden ■ Bartresen für Rollstuhl- ■ Das zwischen Hofzufahrt fahrer zu hoch und Restaurant-/Veran- ■ Behinderten-WC mit staltungsscheune vorhan- leichtgängiger Klinken- dene Kopfsteinpflaster tür: WC-Sitzhöhe 48 cm kann von PKW-Gästen mit Haltegriff und mit Rollstuhl umfahren Rangierfläche rechts, werden: einfach um das Waschbecken unterfahr- Nebengebäude herum bis bar, kein Notfallsignal- nahe zum Eingang vor- geber fahren. Von dort ebener Pflasterweg zum Eingang und zur Terrasse 118 MUSEEN WURSTER NORDSEEKÜSTE Nordholz 119

Aeronauticum Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz e. V.

Ansprechpartner Bernhard Jährling, Dr. Anja Dörfer

Adresse Peter-Strasser-Platz 3 Wer bei seinem Aufenthalt im Cuxland einmal einen ganz ■ Ausführliche Internetseite ■ Sehr viele Exponate 27639 Wurster Nordseeküste besonderen, so gänzlich anderen als normalen Strand- (kleine Schrift) in Rollstuhlhöhe urlaubstag erleben möchte, sollte unbedingt das 1991 ■ Kostenloses Prospekt- ■ Handmaterial mit Telefon eröffnete Deutsche Luftschiff- und Marinefliegermuseum material, Leihrollstuhl Ausstellungstexten für 0 47 41 – 1 81 90 Nordholz e. V. – kurz AERONAUTICUM genannt – besuchen. ■ Museumsführung auf Rollstuhlfahrer Telefax In der Wurster Heide befand sich bereits seit 1912 Vorbestellung ■ Sanitärraum mit Behin- 0 47 41 – 18 19 15 bis nach dem 1. Weltkrieg ein Marinestützpunkt mit ■ 2 ausgewiesene derten-WC (Höhe 48 cm) bedeutender Basis für Zeppeline und Luftschiffe vom Behindertenparkplätze und Baby-Wickeltisch E-Mail Typ Schütte-Lanz. Das Museum gibt einen hervorragenden ■ Wege zum und im ■ Wege im Außengelände [email protected] Überblick über die Geschichte der Marine- und zivilen Gebäude stufenlos feste Naturmaterialien, Internet Luftschifffahrt sowie der See- und Marineflieger. Regel- (Rampe), eben wetterbedingt rollstuhl- www.aeronauticum.de mäßige Sonderausstellungen und tägliche Sonderaktionen ■ Zweiflügelige Eingangs- befahrbar, ausgestellte ergänzen das Angebot. Sowohl die Museumshalle, das tür (182 cm, öffnet nach Flugobjekte für Rollstuhl- Öffnungszeiten 36.000 qm große Freigelände mit 17 Großexponaten als außen) fahrer i. d. R. nur von 15. März bis 31. Oktober: auch das Museums-Café können barrierefrei besucht ■ Empore in der Hans- außen zu besichtigen täglich 10:30 – 17:30 Uhr werden. Scharoun-Halle via (Exponattexte lesbar) 1. November bis 14. März: Aufzug täglich 10:30 – 16:00 Uhr ■ Türbreiten mindestens Am 24. und 31. Dezember 94 cm geschlossen 120 MUSEEN WURSTER NORDSEEKÜSTE Wremen Wremen WURSTER NORDSEEKÜSTE MUSEEN 121

Kurioses Museum Muschel- für Watten- museum fischerei

Ansprechpartner Ansprechpartner Verkehrsverein Nordseebad Henning Siats, Willy Jagielki Wremen Adresse Adresse Wremer Straße 118 Rosenstraße 4 / Dorfplatz Von dieser (ehemaligen) Dorfschule in Wremen sind Ja, gibt’s das wirklich? 27639 Wurster Nordseeküste 27639 Wurster Nordseeküste Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeistert. Urlauber Dass man im Cuxland, u. a. an der Wurster Nordseeküste, Telefon Telefon mit besonderen Bedürfnissen sind im Kuriosen Muschel- per ausleihbarem Strandrollstuhl ins Watt fahren kann, 0 47 05 – 12 17 0 47 05 – 2 10 museum ebenfalls gern gesehene Gäste, insbesondere, ist ja mittlerweile recht bekannt, aber dass man hier auch wenn sie das Bedürfnis haben, mal wieder kräftig zu per Schlitten auf Krabbenfang ging, halten viele Gäste Handy E-Mail lachen oder zu schmunzeln. Das Museum zeigt eine für ein Märchen. Und dass für die „Schlittenfahrt“ Hunde 01 70 – 1 85 28 71 oder [email protected] humorvoll aufbereitete Sammlung von mehr als 3000 wichtiger waren als Schnee, erst recht. Ob das wirklich 01 57 – 30 18 30 33 Internet Schneckengehäusen und Muschelschalen von den unter- Seemansgarn ist? Nach einem Besuch des 1991 eröff- E-Mail www.museum-wremen.de schiedlichsten Küsten der Erde. Auch Rollstuhlfahrer neten Museums – die Wurster Nordseeküste war und ist [email protected] können so eine Welt kennenlernen, die sie sonst in der auch heute noch eine Region mit Wattenfischerei – weiß oder [email protected] Öffnungszeiten Regel nicht erreichen können ohne befürchten zu müssen, man auf jeden Fall Bescheid. Auch wird erläutert, wie die April bis Anfang November: im Sand oder Watt stecken zu bleiben oder sich nasse Nordseegarnelen vom Meeresboden des „UNESCO-Welt- Internet Dienstag – Sonntag Räder zu holen. Für Menschen mit Sehbehinderung naturerbes Wattenmeer“ auf den Teller kommen. Für www.museum-wremen.de 10:00 – 12:30 Uhr und interessant – es gibt sogar einige Fundstücke zum Anfas- Gäste mit Rollstuhl ist zwar nur ein Teil des Museums Öffnungszeiten 14:00 – 16:30 Uhr sen, einige riechen immer noch nach Meer und in einigen befahrbar, aber auch dort kann man viel Wissenswertes April bis Anfang November: Muscheln meint man das Meer rauschen hören zu können. über historische wie moderne Fangtechniken erfahren. Dienstag – Sonntag 14:00 – 17:00 Uhr ■ Barrierefreie Parkmög- native über den Kirchhof/ ■ Mehrere behindertenge- unterfahrbar und durch lichkeiten in ca. 80 m Friedhof (mit breiteren rechte Parkplätze links- Schrägstellung gut Entfernung Rollstühlen nur möglich, seitig am Museum einsehbar ■ Von dort zum erhöht wenn schmiedeeisernes ■ Weg vom Parkplatz zum ■ Gäste mit Sehbehinde- liegenden Museum über Flügeltor geöffnet werden Museum über gepflaster- rung können nach greif- eine lange Rampe (oder 4 kann) ten Gehweg, weiter durch baren Exponaten fragen Treppenstufen mit Gelän- ■ Sitzbank vor dem Pforte und ebenen ■ Museumskutter „Koralle“ der), 3 weitere gemauer- Museumseingang Weg mit Klinkerstein- auf gegenüberliegender te Stufen zur Eingangstür ■ Wege im Museum nur pflasterung Straßenseite (nur auf und danach im Gebäude etwas breiter als Roll- ■ Schaukasten am Muse- einer Seite abgesenk- nochmals 7 Stufen zur stuhlbreite umseingang für Rollstuhl- ter Bordstein) nicht mit Museumsebene ■ Exponate in Rollstuhlhöhe fahrer zu hoch aufgestellt Rollstühlen „enterbar“ ■ Zum alternativen Mu- ■ Einige Exponate zum ■ Zugang zum Haupt- (Gangway zu schmal und seumszugang geht es bis Anfassen gebäude stufenlos durch zu steil), aber von außen zum Gebäudeende, dann ■ Barrierefreie Toilette auf massive historische anzusehen erfolgt an der rückwär- der Gebäuderückseite Flügeltür mit Klinke, ■ Behindertengerechtes tigen Hausseite links ein des benachbarten nach innen öffnend WC auf der Gebäude- rampenartiger Anstieg Museums für Watten- ■ Zugang zum Neben- rückseite. Türdrucker ■ Nebeneingang für Roll- fischerei. Türdrucker zum gebäude mit Minischwelle zum Vorraum. Beidseitig stuhlfahrer: Klingelknopf, Vorraum. Beidseitig Halte- (Tür öffnet nach außen) Haltegriffe, links klapp- Tür (mit Türstange, griffe, links klappbar. ■ Ruhebank zwischen bar. Waschbecken unter- schwellenfrei) öffnet nach Waschbecken unterfahr- Haupt- und Neben- fahrbar. Kippspiegel bei außen (dann Platz davor bar. Kippspiegel war bei gebäude Inspektion entwendet. etwas eng) Inspektion entwendet. ■ Viele Exponate aus Keine Notfallkordel ■ Weitere – wegemäßig Keine Notfallkordel Rollstuhlhöhe sicht- längere – Zugangsalter- bar, Displays zum Teil 122 MUSEEN WURSTER NORDSEEKÜSTE Dorum Nordholz WURSTER NORDSEEKÜSTE WEGE + VERKEHR 123

Deichmuseum Sea-Airport Cuxhaven /

Ansprechpartner Nordholz Claudia Büsching Adresse Adresse Walter-Carstens-Straße 1 Poststraße 16 27639 Wurster Nordseeküste 27639 Wurster Nordseeküste Telefon Telefon Deichbau und Küstenschutz waren und sind auch heute Hätten Sie das gedacht? Der Sea-Airport Cuxhaven / Nord- 0 47 41 – 18 18-10 0 47 42 – 10 20 (Museum) noch an der flachen deutschen Nordseeküste eine existen- holz hat Niedersachsens zweitlängste Start- bzw. Lande- 0 47 42 – 8 72 03 (Verwaltg.) Telefax ziell wichtige Angelegenheit. So ruhig und schön, wie sich bahn. Hier können Flugzeuge jeder Größe landen, 0 47 41 – 18 18-18 Telefax das Meer meistens den Touristen zeigt, ist es durchaus und auch das zweitgrößte Frachtflugzeug der Welt, die 0 47 42 – 8 72 99 nicht immer. Gerade bei Herbst- und Winterstürmen kann Antonov 124, war hier schon zu sehen. Touristisch E-Mail das Wasser binnen Stunden in ungeahnte Höhe steigen. interessant sind aber eher die „OFD“-Linienflüge zu [email protected] E-Mail Ein Wasserstandsanzeiger am Eingang des Deichmuseums Deutschlands einziger Hochseeinsel Helgoland (Flughafen info@deichmuseum- Internet zeigt die extremsten Werte. Da will man live nicht dabei Düne). Das Flughafenterminal ist vollständig barrierefrei. landwursten.de www.sea-airport.com gewesen sein! Direkt ans Flughafengelände angrenzend findet jährlich im Internet Dank Schwellenfreiheit im Erdgeschoss und zahlreicher Juli mit über 50.000 Besuchern eines der größten Musik- Social-Media www.deichmuseum- Vitrinen und Exponate in rollstuhlgerechter Höhe können events Deutschlands, das Deichbrandfestival (barrierefrei) Seeflughafen/ landwursten.de Gäste mit und ohne Mobilitätseinschränkung vor Ort die statt. Sea-Airport-Cuxhaven/ Bedeutung und Dramatik des Küstenschutzes gut nach- Nordholz Öffnungszeiten vollziehen – und das ohne dabei selbst nass zu werden. 1. Mai bis 31. Oktober: Öffnungszeiten täglich 14:00 – 17:00 Uhr Täglich 08:00 – 18:00 Uhr ■ Entfernung vom barriere- über Schotter zu einem ■ Internet- und Facebook- ■ Höhe der Kofferwaage freien Bahnhof rund 1km, Tor und anschließend seite ohne Angaben zur 50 cm ab dort nur Schulbusse über Pflastersteine zum Barrierefreiheit. ■ Sämtliche Terminalein- oder Anrufsammeltaxi Eingang Führhunde erlaubt. richtungen ohne Treppen bis „Deichgraf-Johans- ■ Eingangstür: Öffnung ■ Kein Zug- oder ÖPNV- oder Fahrstühle erreich- Schule“ per Griffstange, aufgrund Anschluss zum/vom Flug- bar ■ Ausreichend Parkplätze eines Regengitters hafen. Kein Taxenstand ■ Barrierefreie Toilette (auch Behinderten-Park- besteht eine kleine vor dem Terminal (Toilettensitzhöhe 50 cm plätze) in rund 50 bis Schwelle (ca. 1 cm) ■ 2 ausgewiesene mit beidseitigen Halte- 100 m Entfernung ■ Erdgeschoss des Behindertenparkplätze griffen, unterfahrbares (gehören zu einem Museums schwellenfrei ■ Zuwegung von dort zum Waschbecken mit beid- kleinen Einkaufszentrum) ■ Zahlreiche Vitrinen und Terminaleingang eben seitigen Haltegriffen) ■ Zuwegung führt vom Dioramen in rollstuhl- ■ Eingangstür öffnet nach ■ Barrierefreiheit der Flug- vorgenannten Parkplatz gerechter Höhe vorn, Türbreite 200 cm zeuge oder Helikopter zunächst zur Durch- ■ Mehrere Sitzmöglich- ■ Höhe des Check-In- im Bedarfsfalle bei den gangsstraße (Poststraße) keiten beim Museums- Counter 130 cm Gesellschaften erfragen. und von dort links an der rundgang Zugang über das Rollfeld Schule vorbei über den ■ Behindertengerechtes Hermann-Wübker- WC (Licht per Bewe- Museumsweg (Klein- gungsmelder, Haltegriffe, pflastersteine, Engstelle Waschbecken unterfahr- 185 cm) bar, kippbarer Spiegel auf ■ Alternativ kann zu den Waschbeckenhöhe) Museumsöffnungszeiten ■ Obergeschoss nur über auf eigene Gefahr eine Treppe mit Geländer Abkürzung genutzt erreichbar werden: über eine ■ Museumsführungen auf 7-cm-Bordsteinkante und Anfrage 124 SONSTIGE WURSTER NORDSEEKÜSTE Wremen Dorum-Neufeld WURSTER NORDSEEKÜSTE SONSTIGE 125

Gästezentrum Kurverwaltung Wremen Wurster Nordseeküste

Adresse Rolf-Dircksen-Weg 33 27639 Wurster Nordseeküste Ansprechpartner Sandra Langheim Telefon 0 47 05 – 2 10 Das Gästezentrum des Nordseebades Wremen – eines von Die Kurverwaltung von Dorum-Neufeld – eines der Gäste- Adresse dreien an der Wurster Nordseeküste – befindet sich binnen- zentren der Gemeinde Wurster Nordseeküste – befindet Am Kutterhafen 3 Telefax deichs direkt am Fuße des Wremer Seedeiches. Vom sich in unmittelbarer Nähe zum romantischen Kutterhafen 27639 Wurster Nordseeküste 0 47 05 – 13 84 großen Parkplatz aus ist es barrierefrei auf festem, ebenem vor dem Deich auf einer Wurt (= sturmflutsicherer Hügel), Telefon E-Mail Weg problemlos erreichbar. Prospektmaterial ist weit- auf der auch das Erlebnisbad „Watt’n Bad“ sowie das 0 47 41 – 96 00 gzwremen@ gehend aus Rollstuhlhöhe einsehbar. Der angeschlossene „Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste“ angesiedelt wursternordseekueste.de Veranstaltungsraum wie auch die Behindertentoilette sind sind. Die Wurtenlage bedeutet, dass Gäste vom Parkplatz Telefax ebenfalls barrierefrei. Das Einzige, was vor Ort für Gäste aus einen kleinen Anstieg (bis 11 % Steigung) zu über- 0 47 41 – 96 01 41 Internet mit Mobilitätseinschränkungen nicht so prickelnd wie die winden haben. Davon abgesehen ist die Zugänglichkeit www.wursternordseekueste.de E-Mail würzige Nordseeluft ist, ist der Umstand, dass man den rollstuhlgerecht, Prospektmaterial auch aus dieser Höhe [email protected] Social-Media vom Gästezentrum an und für sich nahen Strand mit dem abgreifbar und auch die benachbarten Toiletten sind wursternordseekueste Rollstuhl oder Rollator nur über die auch von Autofahrern weitgehend barrierefrei. Internet benutzte etwas steile Deichquerungstrasse erreichen kann. www.wursternordseekueste.de Öffnungszeiten März bis Ende der Herbst- Social-Media ■ Parkplätze in großer Zahl ■ Enge Behindertentoilette ■ 3 Behindertenparkplätze ■ Bodentiefe Fenster, Aus- ferien: wursternordseekueste vor dem Gästezentrum mit klappbarem Baby- in rund 110 m, weitere in lagen der Kurverwaltung Montag bis Freitag ■ Zuwegung über Klein- Wickeltisch: WC mit größerer Entfernung zum Teil aus Rollstuhl- Öffnungszeiten 10:00 – 17:00 Uhr pflaster rollstuhlgerecht, beidseitig klappbaren ■ Zuwegung über Klein- höhe greifbar Täglich 10:00 – 18:00 Uhr Samstag und Sonntag bei Dunkelheit beleuchtet Haltegriffen, links mit pflaster rollstuhl-nutzbar, ■ Sanitärbereich (separate Januar und Februar: 11:00 – 15:00 Uhr ■ 2 Sitzbänke im Außenbe- WC-Papierhalter, keine aber recht steil (bis 11 %, Damen-, Herren- und verkürzte Öffnungszeiten! November bis Februar ein- reich des Gästezentrums Rangierfläche, Wasch- Schiebehilfe erforderlich), Unisex-Behinderten- geschränkte Öffnungszeiten ■ Empfangstresen für Roll- becken mit Haltegriff bei Dunkelheit beleuchtet Toiletten rechts neben stuhlgäste etwas hoch rechts, unterfahrbar, ■ PKW-Ein- und Ausstieg der Kurverwaltung mit ■ Prospektauslage im barrierefreie Wasch- für Gäste mit Mobilitäts- Zugang von außen, unteren Bereich für Gäste beckenarmatur mit einschränkung direkt vor weitere Behinderten- mit Rollstuhl erreichbar verlängertem Einhand- dem Gebäude möglich toiletten auf der anderen ■ Veranstaltungsraum mit hebel ■ Eingangstürenbreite Seite des Kutterhafens Bodenfliesen, rollstuhl- 95 cm, davor Gitterrost mit direktem Zugang gerecht und Fußabtreter, kleine vom dortigen Parkplatz Schwelle wird durch Minirampe überwunden, Türöffnung per Hand (Türstange) ■ Außen-Prospektfach, für Rollstuhlfahrer zu hoch angebracht 126 SONSTIGE WURSTER NORDSEEKÜSTE Dorum-Neufeld 127

Nationalpark- Haus Wurster Nordseeküste

Adresse Am Kutterhafen 3 27639 Wurster Nordseeküste

Telefon 0 47 41 – 9 60-290 Direkt am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer vor dem Telefax Deich in Dorum-Neufeld liegt das Nationalpark-Haus 0 47 41 – 9 60-295 Wurster Nordseeküste. Die informative Ausstellung mit Aquarien und Tidemodell bietet Jung und Alt ein E-Mail abwechslungsreiches und informatives Erlebnisprogramm. nationalparkhaus@ Zahlreiche Veranstaltungen werden geboten: z. B. im wursternordseekueste.de Sommer tägliche Wattwanderungen (auch mit dem Internet ausleihbaren Wattmobil möglich), Vogel- und Salzwiesen- www.nationalparkhaus- führungen oder Diavorträge und Filmabende. wursternordseekueste.de ■ 3 Behindertenparkplätze Social-Media in rund 110 m nationalparkhaus Entfernung ■ Zuwegung von dort zum Öffnungszeiten Eingang stufenlos, 1. Mai bis 31. Oktober: aber mit bis zu 11 % täglich 10:00 – 18:00 Uhr Steigung (für Aktivroll- 1. November bis 30. April: stühle Schiebehilfe Dienstag – Sonntag erforderlich) 11:00 – 17:00 Uhr ■ Eingangstür: Glas-Flügel- tür mit Drückstange, nach außen öffnend ■ Informationstresen zum Teil abgesenkt ■ Ausstellung weitest- gehend ebenerdig ■ Schauvitrinen und Hör- stationen (Einhandhörer) oft in Rollstuhlhöhe ■ Aquarien aus Rollstuhl- höhe einsehbar ■ Behinderten-WC 128 SONSTIGE WURSTER NORDSEEKÜSTE Dorum-Neufeld 129

Watt’n Bad Dorum-Neufeld

Ansprechpartner Dirk Pape und Niklas Kuske

Adresse Am Kutterhafen 3 27639 Wurster Nordseeküste

Telefon Der Name erklärt es schon ein wenig, aber man muss es ■ Mehrere Behindertenpark- von einer Seite her stu- 0 47 41 – 96 01 71 selbst erleben, was für ein tolles Bad sich da direkt am plätze in Eingangsnähe fenlos erreichbar – E-Mail Wattenmeer in Dorum-Neufeld befindet. Das Besondere ■ Eingänge zum Schwimm- Becken stetig tiefer wer- wattnbad@ ist nämlich, dass es nicht irgendwo binnendeichs, sondern bad rollstuhlgerecht dend bis 2,25 m, Wasser wursternordseekueste.de außendeichs liegt. Dank großem Wellen-Außenbecken, (längere Rampe mit beid- temperatur um 24 ° C Entspannungsbecken, Kinderbecken und Hallenbadbecken seitigem Geländer und ■ 1 behindertengerechte Internet findet hier jeder die Möglichkeit, bei angenehmen Wasser- Ausruhflächen) Umkleidekabine www.wattnbad- temperaturn zwischen 24 und 30 Grad in der jodhaltigen ■ Zugang zum Innenbecken ■ 2 Behinderten-Toiletten wursternordseekuest.de Nordseeluft herrlich zu entspannen. Und das alles ist (17 m x 8 m, Wassertiefe ■ Eltern-Kind-Bereich mit Social-Media weitgehend auch für Besucher mit besonderen Bedürf- 1,34 m) über 7 Stufen Kinder-Wasserpilz wattnbad nissen erlebbar. Den einmaligen Blick vom Bad auf mit beidseitigem Geländer ■ Entspannungsbecken mit das UNESCO- Weltnaturerbe Wattenmeer gibt es gratis ■ Wellenbecken (50 m x 10 Unterwasser-Strudel- Öffnungszeiten dazu. 22 m) im Außenbereich liegen Ganzjährig täglich 10:00 – 18:00 Uhr (Mitte September bis Ende April: Hallenbad im Alleinbetrieb) Sommerferien NRW und Niedersachsen: täglich 10:00 – 20:00 Uhr 130 Bremerhaven | Balje 131

Mal über den Tellerrand schauen! 132 Bremerhaven | Balje 133

Wussten Sie eigentlich, dass das Cuxland gleich an drei ganz hoch hinauf auf die riesige Aussichtsplattform Bundesländer grenzt? Im Norden ist dies Schleswig- „Sail City“. Der Eingang befindet sich auf der Rückseite Blick über den Holstein mit Deutschlands einziger Hochseeinsel Helgo- des gleichnamigen Hotels, das mit seiner Segelsilhouette Tellerrand land, von hier bequem per Katamaran oder Schiff zu er- an das arabische Pendent „Bury-al-Arab“ erinnert. Die Aus- reichen. Auch der Hansestadt Hamburg können Sie vom stellungen im Bremerhavener Kunstmuseum werden Sie Eigentlich gibt es ja im Cuxland aus mit dem Schiff, einem Wattwagen oder sogar ebenso überraschen wie die Schiffsmodelle und weitere Cuxland so viel zu sehen zu Fuß einen Besuch abstatten. Glauben Sie nicht? Doch, Exponate im Deutschen Schifffahrtsmuseum, welches in und zu erleben, dass man denn die vor Cuxhaven gelegene Watteninsel Neuwerk Teilbereichen bis 2020 noch interessanter und barrierefreier viele Male kommen kann, gehört zur Hansestadt. Alles klar?! Und das Land Bremen umgebaut wird.Wie wäre es mit einer Schiffsfahrt ohne dass einem lang- grenzt durch die Seestadt Bremerhaven an drei Seiten an entlang der längsten Containerkaje der Welt? Folgen Sie weilig wird. das Cuxland. In dieser bedeutenden Hafen-, Tourismus- den Spuren eines Auswanderers von Deutschland nach und Kreuzfahrtdestination gibt es selbst beim seltenen Amerika im „Deutschen Auswandererhaus“, oder legen Sie Dennoch wäre es schade, Herbstnebel viel zu sehen, zu riechen, zu fühlen und zu vom Bremerhavener Kreuzfahrtterminal zu einer Kreuz- wenn sich eine Region, schmecken. Gehen oder rollen Sie einmal die Weser- fahrt um die halbe Welt ab, oder machen Sie im „Klima- die für ein grenzenloses promenade in den „Havenwelten“ entlang, riechen Sie haus Bremerhaven 8° Ost“ eine Reise um die ganze Welt. Urlaubsvergnügen für Alle die würzige Nordseeluft, fühlen Sie den leichten Wind Haben wir etwas vergessen? Etwas? Bremerhaven bietet eintritt, in ihrer Broschüre oder auch mal die steife Brise, schmecken Sie die noch so vieles mehr – kein Wunder also, dass die Stadt eng an die Landkreis- schmackhafte Nordseeküche oder schauen Sie sich die 2010 zweiter Sieger beim Deutschen Tourismuspreis wurde. grenzen hält, wo es doch touristischen Highlights an. zugegebenermaßen auch Schließlich noch ein Tipp für Familien beim östlichen Land- bei den Nachbarn einiges BARRIEREFREIHEIT wird in Bremerhaven groß geschrieben, kreisnachbarn. Direkt an der Mündung der Oste in die Elbe Schöne zu besichtigen gibt, so dass niemand außen vor bleiben muss. Tauchen Sie befindet sich – schon zum Landkreis Stade gehörend – in oder? ein in die Enge eines Unterseebootes (leider mit Rollstuhl Balje das „Natureum“, ein tolles Naturkundemuseum. nicht möglich), entdecken Sie im „Historischen Museum Auch hier ist vom Eingang über die Ausstellungspräsen- Bremerhaven“ die interessante Geschichte dieser Hafen- tation bis hin zur Toilette fast alles barrierefrei. Und daher stadt, gehen Sie im Zoo am Meer auf Tuchfühlung mit tie- erwähnen wir das Museum auch gern in unserer Auflistung rischen Küstenbewohnern oder schweben Sie per Aufzug von Urlaubszielen für Alle. Gut gemacht, „Natureum“! 134 MUSEEN BREMERHAVEN 135

Deutsches Aus- wandererhaus

Barrierefreiheit geprüft

Adresse Columbusstraße 65 27568 Bremerhaven ■ Internetseite m. Informationen zur Barrierefreiheit im Museum Telefon (dort unter „Preise und Infos“) 04 71 – 9 02 20-0 ■ Ermäßigte Eintrittspreise für Erwachsene mit GdB = 50 %, Telefax 04 71 – 9 02 20-22 bei Bescheinigung „B“ Begleitperson kostenfrei E-Mail ■ Anreise mit den Stadtbuslinien [email protected] 502, 505, 506, 508 und 509 bis Haltestelle „Havenwelten“, Internet www.dah-bremerhaven.de von dort 100 m zum Eingang ■ 6 Behinderten-Stellplätze Öffnungszeiten (3,50 m x 5 m) , Entfernung März bis Oktober: zum Eingang mindestens täglich 10:00 – 18:00 Uhr 80 m (geteerter Weg länger) November bis Februar: ■ Museumseingang mit täglich 10:00 – 17:00 Uhr Karussell- und „Normal“-Tür, 24. Dezember geschlossen eben, im Haupt- und Neben- gebäude z. T. Stufen, alternativ Aufzugnutzung ■ Kostenlos ausleihbare Hilfs- Im Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven – Europä- mittel: 2 (Falt-)Rollstühle, isches Museum des Jahres 2007 – begeben sich die Lesebrillen, Lupen Besucher barrierefrei auf eine bewegende Zeitreise durch ■ Ausgebildete Blindenführ- 300 Jahre Aus- und Einwanderung. Anhand der realen hunde erlaubt Biographie eines Emigranten nimmt man in detailgetreu ■ Häufig Informationsvermitt- inszenierten Räumen – zum Beispiel an Bord von Aus- lung über Hörstationen, für wandererschiffen – Teil an Abschied, Überfahrt und Besucher mit Hörschädigung Ankunft in der Neuen Welt. Im Erweiterungsbau kann Informationstexte erhältlich den Spuren derjenigen, die in den letzten 300 Jahren ■ Auf frühzeitige Voranmeldung: nach Deutschland gekommen sind, gefolgt werden. Führungen für Menschen mit In der Familienrecherche besteht die Möglichkeit, zwei Sehbehinderung und solche in internationale Datenbanken nach ausgewanderten Gebärdensprache Vorfahren zu durchsuchen. ■ 2 behindertengerechte Toiletten: WC mit beidseitig klappbaren Haltegriffen mit Toilettenpapierhalterung, an der Rückwand und rechten Halterung Spülknopf, beid- seitig Rangierfläche, Notfall- kordel, unterfahrbare Wasch- becken 136 MUSEEN BREMERHAVEN BREMERHAVEN MUSEEN 137

Historisches Kunstmuseum Museum Kunstverein Bremerhaven Bremerhaven von 1886 e. V. Ansprechpartner Ansprechpartner Dr. Kai Kähler Dr. Kerstin Ras-Dürschner Adresse Adresse Karlsburg 1 An der Geeste 27568 Bremerhaven 27570 Bremerhaven Im modernen Historischen Museum Bremerhaven können Im Kunstmuseum präsentiert der Kunstverein Bremer- auch Gäste mit Behinderung einen spannenden Streifzug haven von 1886 e. V. auf drei Stockwerken mit einer Telefon Telefon 04 71 – 4 68 38 04 71 – 3 08 16-0 durch 120.000 Jahre Geschichte machen. Die Zeitreise Ausstellungsfläche von über 700 qm in wechselnder führt von der Steinzeit bis hin zu den 1950er Jahren. Zusammenstellung eine Auswahl von Werken aus der über Telefax Telefax Dauer- und Sonderausstellung sind barrierefrei mittels 100-jährigen Sammlungsgeschichte des Vereins. Die 04 71 – 41 75 50 04 71 – 5 90 27 00 Rampe oder Fahrstuhl erreichbar. Eine Vielzahl an audio- Ausstellung wird dabei von „Künstlerräumen“ bestimmt. visuellen Medien bereichert den Museumsbesuch. Für Das Museum wurde weitgehend barrierefrei konzipiert, E-Mail E-Mail info@kunstverein- angemeldete Gruppen können Führungen nach Absprache insbesondere wurde an die Belange von Gästen mit info@historisches-museum- bremerhaven.de bremerhaven.de angepasst werden. Rollstuhl gedacht. Internet Internet www.kunstverein- ■ ■ ■ ■ www.historisches-museum- Anreise vom Haupt- Diverse Vitrinen, Expo- Anreise vom Hauptbahn- Foyer mit Garderobe, bremerhaven.de bremerhaven.de bahnhof mit Buslinien nate und Beschreibungen hof mit den Stadtbus- Kasse und Sanitärräumen 505 und 506 bis in Rollstuhlhöhe und linien 502, 505, 506, 508, ■ Behinderten-WC (Tür- Social-Media Social-Media „Historisches Museum“ z.T. unterfahrbar 509 bis „Hochschule Bre- breite 100 cm) mit beid- KunstvereinBremerhaven HistorischesMuseum ■ Zahlreiche Parkplätze ■ Filmraum türlos erreich- merhaven/Stadttheater“ seitigen Haltegriffen, Bremerhaven Öffnungszeiten ■ (gepflastert) bar. Filme sichtbar bei Behindertenparkplätze in rechts keine ausreichende Dienstag – Freitag ■ Öffnungszeiten Museumsgebäude liegt Raumbeleuchtung der Straße „Karlsburg“ Rangierfläche 11:00 – 18:00 Uhr ■ ■ Dienstag – Sonntag sowie vom Parkplatz aus etwas Selbstbedienungscafé: vor dem Kunstmuseum Aufzug rollstuhlgerecht Samstag und Sonntag ■ Feiertage: 10:00 – 17:00 Uhr erhöht, Rampe mit Glastür (92 cm breit) Wege zum Gebäude (Länge 2,90 m, Türmaße 11:00 – 17:00 Uhr Heiligabend + Silvester: einseitigem Geländer mit Türdrücker, zwei stufenlos 1,60 m x 2,48 m) geschlossen vorhanden Getränkeautomaten ■ Drehkreuztür, Nebentür vorhanden 85 cm breit mit Klingel ■ Höhe des Kassentresens 92 cm ■ Blindenführhunde ok ■ Ausleihbare Hilfsmittel: Rollstuhl, Klapphocker ■ Wege im Gebäude breit und mit Sitzgelegen- heiten ■ Etagenwechsel mittels Aufzug oder Rampe ■ Aufzug; Tür 90 cm, öffnet gegenüber vom Zugang ■ Behinderten-WC mit hochklappbarem Baby-Wickeltisch. Haltegriffe rechts und links; Türbreite: 85 cm, WC-Höhe 50 cm, Wasch- becken unterfahrbar 138 SONSTIGE BREMERHAVEN BREMERHAVEN SONSTIGE 139

Eisarena Stadthalle Bremerhaven Bremerhaven

Ansprechpartner Ansprechpartner Stadthalle Bremerhaven Stadthalle Bremerhaven Veranstaltungs- und Messe Veranstaltungs- und Messe GmbH GmbH

Adresse Adresse Wilhelm-Kaisen-Platz 1 Wilhelm-Kaisen-Platz 1 27576 Bremerhaven Ob öffentlicher Eislauf, Eisdisco oder die packenden Spiele Wer sich einmal ein besonderes Konzert- oder Show- 27576 Bremerhaven der Deutschen Eishockey-Liga – in der Eisarena Bremer- erlebnis gönnen möchte, liegt mit den zahlreichen Telefon Telefon haven geht es heiß her, und dank der Barrierefreiheit Veranstaltungen der barrierefreien Stadthalle Bremer- 04 71 – 5 91 73 50 oder 04 71 – 5 91 72 22 oder können auch mobilitätseingeschränkte Besucher ein paar haven richtig. Allerdings sollte man auf spezielle 04 71 – 5 91 72 22 04 71 – 5 91 72 26 interessante Stunden am Rande des Eises verbringen. Erfordernisse bereits beim Kauf einer Eintrittskarte beim Telefax Bereits beim Kauf einer Eintrittskarte sollte beim Ticket- Ticket-Center direkt neben dem Eingangsrondell (eben Telefax 04 71 – 5 91 72 30 Center (eben und schwellenfrei erreichbar direkt neben und schwellenfrei zugänglich, Telefon 04 71 – 59 17 59) 04 71 – 5 91 72 30 dem Eingangsrondell der Stadthalle, Tel. 04 71 – 59 17 59) hinweisen. Die Plätze für Rollstuhlfahrer können bei den E-Mail E-Mail auf eine Mobilitätseinschränkung / Rollstuhlnutzung hin- verschiedenen Veranstaltungen variieren. In der Regel [email protected] [email protected] gewiesen werden. Bei den Eishockeyspielen sind die Plätze befinden sie sich zusammen mit einem Platz für eine Be- Internet für Rollstuhlfahrer in der Regel hinter den Tribünenblöcken gleitperson direkt auf der Galerie in der oberen Ebene. Bei Internet www.eisarena-bremerhaven.de 2 und 18 sowie direkt an der Bande vor den Blöcken ausgewiesenen Plätzen im Parkett gelangt man über einen www.stadthalle- 15 und 16. Behindertengerechte Toilettenanlagen befinden zweiten Fahrstuhl von der oberen Galerie nach unten auf bremerhaven.de Social-Media sich sowohl auf der oberen Foyerebene als auch unten. die Parkettebene des großen Veranstaltungssaals. stadthallebhv Social-Media Das Security- und Servicepersonal der Stadthalle hilft bei zahlreiche Videos im Internet stadthallebhv Fragen oder Problemen vor Ort gerne weiter. verfügbar ■ Internetseite mit eigener Öffnungszeiten Hinweis: Öffnungszeiten Rubrik zur Barrierefrei- Ticket-Center: Montag bis ■ Internetseite mit ■ Fahrstuhl in die obere Diese Karte gilt auch für Eislaufzeiten und Eishockey- heit und detaillierten Freitag 09:00 – 18:00 Uhr eigener Rubrik zur Foyerebene die Eisarena Bremerhaven spiele: siehe Homepage Hallenplänen (siehe Seite 138) Barrierefreiheit und ■ Beratung vor Ticketkauf ■ Busanreise ab Haupt- detaillierten Hallenplänen telefonisch, ansonsten bahnhof mit den Linien ■ Busanreise mit den Linien beim Counter und in der 503 oder 507 bis Halte- 503 oder 507 bis Halte- Arena durch Service- stelle „Stadthalle“ stelle „Stadthalle“ personal ■ Ausgewiesene ■ Ausgewiesene ■ Ausgewiesene Rollstuhl- Behindertenparkplätze in Behindertenparkplätze in plätze mit optimaler unmittelbarer Nähe zum unmittelbarer Nähe zum Spielfeldsicht Haupteingang Haupteingang ■ Gastro-Ecke im Erd- ■ Ebener, schwellenfreier ■ Ebenerdiger Zugang zum geschoss Zugang zum Eingangs- Haupteingang, beschildert rondell, beschildert ■ Fahrstuhl oder Rolltreppe in die obere Foyerebene ■ Beratung vor Ticketkauf telefonisch, ansonsten beim Ticket-Center und beim Service- und Security-Personal ■ Behindertengerechte Sanitäranlagen sowohl auf der oberen Foyer- wie auch auf der unteren Parkettebene 140 SONSTIGE BREMERHAVEN 141

Zoo am Meer Bremerhaven

Adresse H.-H.-Meier-Straße 7 27568 Bremerhaven

Telefon 04 71 – 3 08 41-0

Telefax 04 71 – 3 08 41-35

E-Mail info@zoo-am-meer- bremerhaven.de

Internet www.zoo-am-meer- bremerhaven.de

Social-Media Zoo am Meer Bremerhaven

Öffnungszeiten April bis September: 09:00 – 19:00 Uhr Ob Pinguin, Robbe oder Eisbär – der kleine, aber feine ■ Ausführliche Internet- ■ Wege innerhalb des Zoo- März und Oktober: Themenzoo in Bremerhaven direkt am Deich vereint eine seite, Führhunde erlaubt geländes relativ eben, 09:00 – 18:00 Uhr Tierwelt, die sich in der Kälte oder im Wasser wohlfühlt. (1 Euro Eintritt) schwellenfrei, betoniert, November bis Februar: Das integrierte Nordsee-Aquarium zeigt in modern insze- ■ Begleitpersonen von zum Teil Geländer, Zaun 09:00 – 16:30 Uhr nierten Unterwasserwelten verschiedene Lebensräume Behinderten mit einem oder Brüstung (Kassenschluss jeweils der Nordsee. Besonders beliebt sind die täglichen Tier- „B“ im Ausweis erhalten ■ Bodentiefe Fenster mit 30 Minuten früher) fütterungen. Bis auf zwei für Besucher mit Rollstuhl nicht freien Eintritt umfassenden Einblick in erreichbare Terrassen ist der gesamte Zoo behinderten- ■ An der Kasse erhältlich: Tierbereiche freundlich ausgestattet. 2 Zooführer für Blinde, ■ 2 Behindertentoiletten, 1 Leihrollstuhl Türbreiten jeweils ■ Anreise vom Hauptbahn- 100 cm, WC-Sitzhöhe hof mit den Stadtbus- 54 cm mit beidseitigem linien 502, 505, 506, größerem Freiraum, 508, 509 bis Haltestelle Haltegriff und unterfahr- „Havenwelten“ barem Waschbecken ■ Befestigte PKW-Park- ■ Zoo-Shop: Vinylboden, plätze in Eingangsnähe Souvenirs nur zum Teil vorhanden auf Rollstuhlhöhe ■ Zuwegung über 13 Trep- penstufen mit Geländer oder alternativ per breiter, mäßig ansteigen- der Rampe ■ Überdachte Kasse am Eingang, anschließend Automatikschranke, Breite 90 cm 142 MUSEEN LAND KEHDINGEN Balje 143

Natureum Niederelbe

Ansprechpartner Lars Lichtenberg

Adresse Neuenhof 8 21730 Balje

Telefon 0 47 53 – 84 21 10

Telefax 0 47 53 – 84 21 84

E-Mail [email protected]

Internet www.natureum-niederelbe.de

Social-Media NatureumNiederelbe

Öffnungszeiten April bis Oktober: Dienstag – Sonntag, Feiertage 10:00 – 18:00 Uhr Das Natureum Niederelbe ist ein Naturkundemuseum im ■ 2 Behindertenparkplätze bedingt rollstuhlgeeignete Juli / August: Nachbarlandkreis Stade – aber direkt „hinter der Grenze“ rund 50 m vor dem Außenrampe erreichbar täglich geöffnet und daher natürlich beim „Grenzenlosen Urlaubsver- Kassen-/Eingangs- ■ In beiden Gebäuden je Abweichende Winteröffnungs- gnügen“ aufgeführt. Es liegt am Ortsrand von Balje-Hörne gebäude mit eben- eine Unisex-Behinderten- zeiten: siehe Webseite an der Mündung der Oste (gesprochen mit langem „o“) erdigem Zugang toilette mit WC (Höhe in die Elbe unmittelbar neben einem Sperrwerk. Montags ■ Türbreiten in den 48 cm) mit beidseitigen, und freitags ist hier die Anfahrt nur über Neuhaus / Oste Museumsgebäuden klappbaren Haltegriffen möglich. Das Museum (zwei Hauptgebäude) und sein mindestens 100 cm oder und unterfahrbarem recht weitläufiges Außengelände eignen sich in vielfacher Doppelflügeltüren Waschbecken Weise für den Besuch von Gästen mit Behinderungen: ■ Kassentresen zum Teil ■ Nach vorheriger Anmel- Vieles ist barrierefrei zugänglich, zwei Rollstühle können mit abgesenktem Counter dung spezielle Führungen ausgeliehen werden. Im Außengelände sind die meisten ■ Nach Anmeldung im Wege naturnah angelegt. Kein Problem für Elektroroll- Voraus können beim stühle; Personen mit Aktivrollstuhl sollten das Gelände Museumsbesuch spezielle vorzugsweise in Begleitung besichtigen. Alternativ dürfen Führungen arrangiert sie nach Anmeldung an der Kasse im Eingangsgebäude werden im eigenen PKW die Wegeschranke passieren und bis zum ■ Wege im Außengelände Hauptgebäude vorfahren. Für den etwas umständlichen und zum Museumshaupt- Zugang zur dortigen oberen Etage sollte man sich eben- gebäude eben, aber nur falls anmelden. Die Wendeltreppe im Turm ist für mobili- (fester) Naturuntergrund tätseingeschränkte Personen nicht zugänglich. In beiden ■ Exponate und Aus- Gebäuden können Exponate aus Rollstuhlhöhe angesehen stellungstexte in werden. Besucher mit anderen Einschränkungen bzw. Rollstuhlhöhe Bedürfnissen sollten vor Besuch telefonisch abklären, was ■ Kein Blindenleitpfad und sie im Museum erleben können und ob es spezielle keine Erklärungsschilder Führungen gibt. Das Natureum verfügt über zwei barriere- in Braille-Schrift freie Toiletten. Baby-Wickeltisch und Kinder-Toilettenauf- ■ Obere Museumsetage satz sind ebenfalls vorhanden. nach Anmeldung über 144 145

BildnachweisÜbersichtskarte / Impressum

Zur Illustration dieser Broschüre ■ Deichbrand Festival ESK Events & Dörfer, Dr. Anja: 115 l.u., 115 r.m., 58 u., 59.r.m.o., 60 l.o., 66, 67, ■ Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH ■ Tourilox – Verein für Tourismus wurden rund 500 größtenteils aktuell Promotion GmbH 115 r.u. 68 r. o., 70 l., 70 r.u., 71, 72 o., Archiv: 4 l., 10 l.m.o., 10 l.u., 11 l.o., und Heimatpflege e.V. aufgenommene Bilder verwendet. Im Duda, Ulf: 113 r.m.u. ■ Forsthaus Ferienhotel am Dobrock 73 r.o., 76 o., 76 l.o., 77, 79, 80, 14/15, 16/17, 33 r.o., 34 r.u., 35 r.o, Petrikowski, Marc: 105 l.u. nachfolgenden Bildnachweis werden die ■ Deichmuseum Land Wursten Müller, Frank: 70 r.o. 82 l.o., 82 l.m., 84 l.m., 84 l.u., 35 r.m., 37 r.o., 37 r.m., 40 r., 41 l., ■ TourismusMarketing Copyright-Inhaber mit den Fotografen Schölermann, Stephan: 122 l.o. ■ FRS Helgoline GmbH & Co. KG 85 r.u., 88 o., 88 l.u., 89 l.o., 89 r., 41 r.m.u., 41 r.u. Niedersachsen GmbH und den jeweiligen Platzierungsanga- ■ Deutscher Tourismusverband e.V. Archiv: 32 l., 32 r.u. 94, 95, 96, 97, 98 o., 99 r.m.u., ■ Otterndorf Marketing GmbH „Reisen-für-Alle“"-Icons ben je Seite genannt (U = Umschlag, Icon „i“-Marke ■ Gabriele und Hans-Jürgen 99 r.u., 105 o., 105 r., 106 l.o., Lang, Hero: 84/85, 92 l.o. ■ Tourismus GmbH Wingst l. = links, r. = rechts, o. = oben, ■ Deutsches Auswandererhaus Iben GbR 106 l.u., 106 r.u., 109 l.o., 115 r.o., Mutter, Anna: 89 l.u. Archiv: 98 u., 99 r.m.o. u. = unten, m = Mitte). Die Inhalte- Bremerhaven Iben, Hans Jürgen: 51 118 l., 119 r.o., 119 r.u., 120 r.o., ■ Pinguin-Museum Cuxhaven Hoop, Maaike: 83 l.o., 83 r.u., 86 l.o. partner haben Cuxland-Tourismus Archiv: 134 l.o., 135 r.m. ■ Gemeinde Beverstedt 121 o., 121 r.u., 122 o., 122 l.u., Berends, Birgit: 28 Otten, Bernd: 83 l.u., 86 o., 87 r.o., versichert, dass sie über die Bilder frei Riechers, Kay: 135 r.o. Carstens, Gaby: 107 r. 124, 125, 126 r.o. 126 l., 126/127, ■ PixabayCreativeCommons 87 r.u., 93 l.o., 93 r.o., 99 l.o., 99 r.o. verfügen können, diese von Rechten ■ DJH-Landesverband Archiv: 107 l. 127 l.o., 128 o., 128 l., 129 r.m., Zstupar: 39 r.o. Pfeil, Harry: 87 o. Dritter frei sind und dort abgebildete Nordmark e.V. ■ Gemeinde Hagen 129 r.u., 135 l.m., 136 l.u., ■ Primo-Reisen Lührs GmbH ■ Wattenmeer Besucherzentrum Personen mit der kostenfreien Archiv: 24, 72 m., 72 u., 73 l.o., Steinfurth, Ramona: 109 m.r., 142 l., 143 r.o., 143 r.m.o., 143 r.u. Dahmke, Kirk: 12 l.u. Archiv: 29 u. Veröffentlichung einverstanden sind. 73 r.m.o., 73 u., 74, 75 109 u.l. Brandt, Christine: 82 r.u. ■ Romantik Hotel Bösehof ■ Werkhof & Wohnstätten Für die Unterstützung bedanken wir ■ Donner’s Hotel GmbH ■ Gemeinde Loxstedt Fiedler, Anke: 52/53, 52 l.m., 52 u, Hotelbetriebs GmbH Lebenshilfe Cuxhaven gGmbH uns bei allen Beteiligten. Meier, Gerrit: 18 l., 26 Archiv: 108 o. 53 r.u. Archiv: 50 Schade, Kerstin: 27, 38 l.u., 38 r.u., ■ Dünenhof/WegGemeinschaft e.V. ■ greenbox design gbr Fuchs, Stefanie: 76 u. ■ Samtgemeinde Hemmoor 39 r.u. ■ Adler Schiffe GmbH & Co. KG Archiv: 19 r.m., 19 r.u. Cuxland-Karte 3 Kallert, Charleen: 81 o. Archiv: 60 o., 61 ■ Windstärke 10 Magulski, Michael: 11 r.u. ■ Erlebnis Bremerhaven, Gesell- ■ Hase Bikes Martensen, Nele: 6/7, 10 l.o., Ruhl, Nikolaus: 4 u., 54/55 Archiv: 30 l. ■ Bäderbetriebsgesellschaft schaft für Touristik, Marketing Archiv: 10 r.o., 10 l.m. 10 l.m.u., 11 r.o. ■ Samtgemeinde Land Hadeln Keller, Andreas: 30 o., 30 r.m., 31 l.o. Hadeln GmbH und Veranstaltungen mbH ■ Haus am Paschberg e.V. Otten, Bernd: U1 l.o., 36 l.o. Fäcke, Karin u. Team: 78 l., 78 r.u., ■ Wöbber Mediendesign Leuschner, Heike: 90/91, 90 l. Archiv: 5 r.o., 130, 131, 134 l.u. Bertram, Antje: 104 Schlüsselburg, Bernd: U1 l.m.o., 2/3, 81 r., 82 r.o., 82 l.u. Wöbber, Claus: 17 r.m.o., 17 r.m.u., Otten, Bernd: 90 o., 91 r.o. ■ Facebook Inc. ■ Heimat- und Bürgerverein 4 m.o., 5 l., 11 r.m.o., 17 r.o., 33 u., Johnen, Michael: 65 r.o., 83 r.o. 17 r.u. ■ Behindertenbeirat Cuxhaven Icon Facebook nach Guidelines 2018 Stotel e.V. 34/35, 35 l.u., 36 o., 36 u., 37 o., Meyer, Ulrike: U1 o.r., 73 r.m.u. ■ Zoo am Meer Bremerhaven GmbH Archiv: 35 r.u. ■ Ferienhaus „Auf der Düne“ Archiv: 106 o. 37 u., 46/47, 48/49, 49 r.m.o., Ruhl, Nikolaus: 86 r.u. Archiv: 140 u., 140/141, 141 r.m.o., ■ Betreuungs- und Erholungs- Schmarje, Ulrike: 20 ■ Historisches Museum 49 r.m.u., 49 u., 56/57, 57 r.m.o., ■ Stadt Cuxhaven 141 r.m.u., 141 r.u. werk e.V. ■ Ferienhaus kleiner Seehund Bremerhaven 57 r.m.u., 57 u., 65 r.m.o., 65 r.m.u., Archiv: 31 r.u. Tönjes, Nicole: 141 r.o. Archiv: 117 Archiv: 114 Archiv: 136 o., 136 l.o. 65 r.u., 84 o., 84 l.o., 85 o., ■ Stadthalle Bremerhaven ■ Betriebsgesellschaft Natureum ■ Ferienhaus „Nanuk“ ■ Hof Siats 85 l.m.o., 88 r.u., 100/101, 103 r.o., Archiv: 138, 139 Niederelbe gUG Bratschi, Claudia: 68 l., 68 r.u. Siats, Imke: 116 l.o., 116 l.m., 116 o. 103 r.m.u., 112/113, 113 o., Archiv: 5 r.u., 133 r.u., 142/143, ■ Ferienhof Junge ■ Kunstverein Bremerhaven e.V. 113 u., 115 o., 118 o., 121 r.o., Impressum 143 l.u., 143 r.m.u. Mindermann, Heino: 69 Archiv: 137 122 l.m., 127 r.u., 132/133, ■ Blenkers, Markus ■ FlixMobility GmbH ■ Kurioses-Muschel-Museum 133 r.o, 133 r.m.o., 133 r.m.u., Herausgeber: Konzeption & Gestaltung: Blenkers, Markus: 9 r.o., 9 r.m.u., Archiv: 12 l.o. Wremen e.V. 134/135, 144/145, 146/147 Cuxland-Tourismus Druckerei Heinrich Wöbber OHG: 9 r.u., 12 l.m., 18 o., 19 o., 29 o., ■ Flughafen-Betriebsgesellschaft Archiv: 120 u. Stöver, Martin: 52 r.m., 53 m., Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven Ursula Hentschel 30 u., 31 r.o., 31 r.m., 33 o., Cuxhaven/Nordholz mbH ■ Kurverwaltung Wurster 120 l.o., 127 r.o., 127 r.m., 134 r.u., Kapitän-Alexander-Straße 1 Cuxland-Tourismus: 33 r.m.o., 33 r.m.u., 35 l.m., Günther, Katrin: 13 r.m.u., 13 r.u., Nordseeküste 135 u. 27472 Cuxhaven Markus Blenkers 35 m.m., 36 l.m., 38 o., 38 l.o., 123 r.m., 123 r.u. Archiv: 128/129, 129 o. Trykowski, Florian: U1 o.r.m., 4 r., Telefon: 0 47 21 – 59 96 66 39 o., 40 l., 41 r.o., 41 r.m.o., 52 l.o., Henning, Eike: 123 r.o. ■ Landkreis Cuxhaven 5 m., 49 r.o., 57 r.o., 59 o.r., Telefax: 0 47 21 – 59 96 33 Textredaktion: 58/59 o., 59 r.u., 78 o., 91 l.o., Lötsch, Thomas: 13 l., 123 l. Cuxland-Tourismus 59 r.m.u., 59 l.u., 62/63, 64/65, [email protected] Cuxland-Tourismus: 91 l.m., 92 o., 93 l.u., 108 l.u., ■ Förderverein Deutsches Luft- Blenkers, Markus: U1 u., 8, 9 l.o., 85 l.m.u., 86 l.u., 88 l.o., 102/103, www.cuxland.de/barrierefrei Markus Blenkers 108 r.o., 116 l.u. schiff- und Marinefliegermuseum 9 r.m.o., 11 r.m.u., 12 r.o., 13 r.o., 103 r.m.o., 103 u., 110/111, Alle Angaben ohne Gewähr. Datennutzung und Nachdruck, auch ■ CUX-Tourismus GmbH Nordholz e.V. 13 r.m.o., 13 r.m, 19 r.o., 21, 22, 23, 113 r.m.o., U4 148 Schink, Wolf-Dieter: 42, 43, 44, 45 Archiv: 118 /119 u., 119 l.o., 119 r.m. 25, 32 o., 33 l.m., 33 m.m., 34 l., auszugsweise, nur mit vorheriger Zustimmung des Herausgebers. 146 147

Welt der Wunder  GRENZENLOS  KOMFORTABEL  ERHOLSAM  SICHER Urlaub für Alle

# GRENZENLOS CUXLAND // CUXHAVEN // GEESTLAND // HEMMOOR // LAND HADELN // # KOMFORTABEL SÜDLICHES CUXLAND // WURSTER NORDSEEKÜSTE // BREMERHAVEN // BALJE # ERHOLSAM # SICHER Cuxland // Grenzenloses Urlaubsvergnügen – Urlaub für Alle Cuxland // Grenzenloses Urlaubsvergnügen – Urlaub für

CUXLAND-TOURISMUS Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven Kapitän-Alexander-Straße 1 · 27472 Cuxhaven T: 0 47 21 / 59 96 66 · F: 0 47 21 / 59 96 33 www.cuxland.de [email protected]  www.cuxland.de