Anfängerschulung Do. 14.01., 19:00 Uhr , Imkerpavillon Sa. 06.08., ab 17:00 Uhr, Bewirtung im Pavillon Entspannungsübungen für jedes Alter im Rahmen des Sommernachtsfests Kursleiter Roland Erker Anmeldung unter 07165/8478 bis mit Susanne Vogel , Anmeldung: 0176/63135951, 12.01.2016 Kursgebühr: 50,– Euro/Person (Schüler frei) Sa. 13. u. So. 14. 08. Bewirtung im Pavillon weitere Termine: 28.01., 11.02., 25.02., 10.03. im Rahmen des Gartenmarkts Theoretische Einführung Sa. 13.02., 9:00 Uhr, Imkerpavillon Di. 13.09., 19:30 Uhr , Monatsversammlung Sa. 16.01.16 und 30.01.16 13.30 bis 17:00 Uhr Obstbaumschnittkurs mit Helmut Fuchs , Frisch Auf-Gaststätte, Göppingen im Imkerpavillon, . Fachwirt für Obst- und Gartenbau, mit Bewirtung Ulrich Schaible-März , Referent des LVWI, Sa. 13.02.16 Bestellung Beuten, 14:00 Uhr Di. 16.02., 19:30 Uhr, Monatsversammlung „Wachsgewinnung und Wachsverarbeitung“ in Hohrein bei Roland Erker Frisch Auf-Gaststätte, Göppingen Sa. 24.09., 14:00 Uhr, Imkerpavillon Albrecht Müller , Referent des LVWI, Praktische und theoretische Schulung an den Bienen in Ulrich Schaible-März „Vom Hobbyimker zum Honigverkäufer“ Hohrein bei Roland Erker , dienstags, ab 18:00 Uhr, „Honigseminar“ mit Zertifikat zum Erwerb des DIB 15.03., 05.04., 03.05., 07.06., 05.07., 26.07., 06.09., 11.10. Sa. 05.03., 19:00 Uhr, Gaststätte Ochsen, Gewährverschlusses Rechberghausen Sa. 08.10., 14:00 Uhr, Imkerpavillon Hauptversammlung Ulrich Schaible-März Fortgeschrittene Di. 15.03., 19:30 Uhr, Imkerpavillon „Wachskurs“ Kursleiter Roland Erker , Imkerpavillon, Rechberghausen Filzkurs mit Anne Schmid , Anmeldung: 07161/15552 Di. 18.10., 19:30 Uhr, Monatsversammlung ab 18:00 Uhr , Teilnahme kostenlos Materialkosten für „Blütenwindlicht“: 18,00 Euro Frisch Auf-Gaststätte, Göppingen Mo. 11.04., Auswinterung, Vorbereitung Di. 29.03., 19:30 Uhr, Monatsversammlung Dr. Klaus Wallner , Landesanstalt für Bienenkunde der Zucht/Ablegerbildung Frisch Auf-Gaststätte, Göppingen Universität Hohenheim Mo. 02.05., Pflegevolk richten, Umlarven, Ableger bilden, Werner Gekeler , Referent des LVWI, „Pollen und Propolis – Tipps für die Gewinnung Schwarmverhinderung „Auswinterung und Völkerführung“ und Verarbeitung“ Mo. 13.06., Kontrolle Ableger, Honig Di. 19.04., 19:30 Uhr , Monatsversammlung Frisch Auf-Gaststätte, Göppingen Mo. 25.07., Völkerführung im Spätsommer, So. 30.10., bitte die Völkerzahl für 2016 Ihren Alexander Guth, Referent des LVWI, Ortsobleuten melden! Varroabehandlung AS „Aufzucht und Verwertung von Bienenköniginnen“ Di. 08.11. Ortsobleutetagung Sa. 03.12., 14:00 Uhr, Imkerpavillon, Rechberghausen Di. 10.05., 19:30 Uhr, Imkerpavillon Gemülldiagnose, Varroabehandlung mit „Diskussionsabend zu Bienenthemen“ Di. 22.11., 19:30 Uhr , Monatsversammlung Oxalsäure zusammen mit den Anfängern 2016 Leitung Roland Erker und Ulrich Schaible-März Frisch Auf-Gaststätte, Göppingen Helmut Fesseler , Referent des LVWI,

„Hygiene in der Imkerei“ Zuchtstoffabgabe 10.05. letzter Abgabetermin der Bestelllisten für Di. 29.11., 19:30 Uhr, Imkerpavillon Zucker und Varroabehandlungsmittel bei am Bienenstand von Ulrich Schaible-März in Filzkurs mit Anne Schmid , Anmeldung: 07161/15552 Markus Blessing! Tel. 07161/88501 (Ortsausgang Eislingen Richtung Materialkosten für „Nikolaus“: 15,00 Euro Krummwälden links) Fr. 13.05., Imkerpavillon vorgeplante Termine: Mo. 02.05., Mo. 09.05., Do. 12.05., Bieneninfotag" mit Bernd Leister Do. 19.05. immer von 18:30 – 19:30 Uhr Unser Imkerpavillon in Rechberghausen kann zu und nach Vereinbarung Di. 21.06., 19:30 Uhr, Monatsversammlung folgenden Konditionen angemietet werden: Zellen im Käfig und Königinnen auf Vorbestellung Frisch Auf-Gaststätte, Göppingen Hubertus Jörg , Referent des LVWI, - Vermietung nur an Mitglieder des BV Göppingen Veranstaltungen während des Jahres „Waldtracht und ihre Vorhersage – die wichtigsten - Termine des BV haben Vorrang vor einer Allgemeiner Hinweis: Honigtauerzeuger“ Vermietung Bei jeder Monatsversammlung kommt zusätzlich zum Sa. 02.07. bis So 03.07., Reise nach Tirol / Imst - Anmeldung gegen Bezahlung von 125,00 Euro Hauptreferat das Thema „Aktuelles bei den Bienen“ Information und Anmeldung bei Sabine Wagner - darin enthalten ist eine Kaution in Höhe von 50,00 Sonntags. 28.02., 30.04. 29.05., 26.06., 31.07., 28.08., Di. 12.07., 19:30 Uhr, Imkerpavillon 25.09., 30.10. - ab 14:00 Uhr, Euro, die je nach Sauberkeit der Räumlichkeit zu- „Diskussionsabend zum Thema Varroabehand- rückerstattet wird Bewirtung im Imkerpavillon mit Kaffee, Kuchen lung“ und Vesper Ansprechpartner für die Belegung ist unser Hausver- So. 17.07., Imkertreff walter Dieter Pfeffinger, Tel. 07161/24137 - das Sommerfest der Imker - im Imkerpavillon ab 11:30 Uhr Mittagessen, Kaffee u. Kuchen, Vesper Ausschussmitglieder Ortsobleute des BV Göppingen Willi Lederer, Turmstr.14 07166/213 Verantwortliche für besondere Aufgaben Außenanlagen Pavillon: Wilhelm Ampßler, 07164/146231 Joachim Geisselhart, Tobelbachstr. 6, 73035 Göppingen, Hohenstaufenstr. 16 Tel. 0151/17425045, [email protected] Wolfgang Klenk, Bienengesundheit: 1 Christentalstr.42 07332/4845 Albert Ehrhart , Stauferweg 19, 73037 Göppingen-Maitis, Erwin Schaupp, Kirchstr.45 07161/52215 Tel. 07165/1491, [email protected];

Bartenbach Horst Weiler Hausverwalter für Pavillon:

Börtlingen Bartenbach, Hofhalde 28 07161/22620 Dieter Pfeffinger, Bosslerweg, 1, 73117 Wangen, Tel. 07161/24137, [email protected] Dieter Liebler Eckwälden Bad Boll, Badstr.40/1 07164/148080 Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit: Bernd Leister , Olgastr. 13/2, 73033 Göpppingen Elke Krieg, Kirchhofweg 4 07162/24685 Tel. 0160/6399730, [email protected] Ebersbach Jürgen Schuler, Im Tal 7 07163/530461 Schulung u. Ausbildung: Weiler Walter Schurr, Weilerstr.19 07163/530674 Roland Erker, Unterer Weiler 4 ,73037 Göppingen-Hohrein www.imkerverein-goeppingen.de Tel. 07165/8478, [email protected] Eislingen Ulrich Schaible-März, Veranstaltungen im Pavillon: Krummwälden Eislingen, Beethovenstr. 3 07161/88501 1. Vorsitzende: Eschenbäche Jan Klein, Heerstr. 100, 73066 , Tel. 0172/7894753, [email protected] Sabine Wagner, Roßbachstrasse 31, 73037 Göppingen Karl Gerl Tel. 07161/685758, 0171/2652675 Heiningen, Kornbergstr.28 07161/941571 Zuchtwart: Ulrich Schaible-März , Beethovenstr. 3, 73054 Eislingen [email protected] Hans - Jürgen Sonnenfroh, Tel. 07161/88501, [email protected] Dürnau Gammelshausen, Friedhofstr. 18 07164/6291 2. Vorsitzender: Hans-Jürgen Weller, Streichbett 2, 73119 Zell u. A. Jebenhausen Klaus Schwichtenberg, Sonstige gewählte Ausschussmitglieder Tel. 07164/6735 Bezgenriet Jebenhausen, Bollerstr. 8/2 07161/250308 Matthias Eichert , Bismarckstr. 56, 73054 Eislingen, [email protected] Faurndau Bernd Leister, Olgastr. 13/2, 0160/6399730 Tel. 07161/83218, [email protected] 73033 Göppingen Schriftführer: Ulrich Kinkel , Erzbergerstr. 46/1, 73033 Göppingen, Markus Blessing, Bärenbach 5/1, 73084 Hohrein Waltraud Erker, Tel. 07161/686251, E-Mail: [email protected] Tel. 07162/9460593 Hohenstaufen Hohrein, Unterer Weiler 4 07165/8478 Inga Weiler, Lammgasse 6, 73054 Eislingen, Lerchenberg Tel. 07161/88631, [email protected] [email protected] Holzheim Horst Maier, Anne Schmid , Pfarrberg 9, 73117 Wangen, Kassier: Heiningen, Mörikestr.88 07161/41860 Tel. 07161/15552 Christine Meier, Birkenhof 1, 73061 Ebersbach-Roßwälden Göppingen Ursula Braun, Wangener Str. 63 07161/12367 Andreas Holzwarth , Kloster 19/3, 73099 Adelberg, Tel. 07163/8112 Bernd Lebender, St.Wolfgangweg 11 07335/7132 Tel. 07166/901396, [email protected] [email protected] Hattenhofen Hermann Riedel, Steigle 9 07164/909971 Ehrenvorsitzende: Ottenbach Franz Mühleisen, Bienensachverständige im BV Göppingen Georg Weber, Schubertstr. 23, 73098 Rechberghausen Unterer Mühleisenhof 07165/1092 die zur Erstellung des Gesundheitszeugnisses Tel. 07161/52248 Rechberghausen Bernd Leister, Olgastr. 13/2 0160/6399730 (das zur Wanderung benötigt wird) berechtigt sind: Hermann Kauderer, Kastanienallee 24, 73092 Heiningen 73033 Göppingen für Bartenbach, Rechberghausen, Wangen Adelberg, Börtlingen, Tel. 07161/49939 Salach Markus Blessing, Bärenbach 5/1 07162/9460593 Wäschenbeuren, Brech, Birenbach: Rolf Scheuing, Rommentaler Str. 46 07161/811329 Peter Dehelan, Mozartstr. 2, 73117 Wangen, Tel. 07161/12747 Werner Monz, Silcherstr.19 07021/6365 Horst Zürn, Goethestr. 11, 73117 Wangen-Oberwälden, Tel. 07161/24532 Jahresprogramm Süßen Otto Wörz, Riedstr.18 07162/6544 für Göppingen, Heiningen, Eschenbach, Schlat, Süßen, Salach, Eislin- gen, Ottenbach, Krummwälden, Hohenstaufen, Hohrein, Lerchenberg: Diegelsberg Uwe Bucher, Helmut Kernbaum, Alter Turmplatz 15, 73113 Ottenbach, Tel. 07165/8693 Uhingen Diegelsberg, Krapfenreuterstr.108 07163/3702 2016 Hermann Riedel, Steigle 9, 73110 Hattenhofen, Tel. 07164/909971 Holzhausen Heinz Held, Fliederstr. 7 07161/39014 für Uhingen, Holzhausen, Diegelsberg, Albershausen, Schlierbach, Sparwiesen Hans Walter, Albstr.73 07161/37109 Ebersbach, Bünzwangen, Roßwälden, Sulpach, Weiler: Der Bezirksimkerverein Göppingen bemüht sich immer um Fortbildung, Beratung und Geselligkeit. Wangen Erika Kümmerle, Blumenstr. 8 07161/21690 Dieter Pfeffinger, Bosslerweg 1, 73117 Wangen,Tel. 07161/24137 Uwe Bucher, Krapfenreuter Str. 108, 73066 Uh.-Diegelsberg, Tel. 07163/370 Zu allen unseren Veranstaltungen sind Sie, Ihre Wäschenbeuren Albert Ehrhart, Familienangehörige und Freunde herzlich willkommen! Stauferweg 19, 73037 Maitis 07165/1491 für Faurndau, Jebenhausen, Bezgenriet, Boll, Dürnau, Gammelshau- sen, Gruibingen, Aichelberg, Zell u. A., Sparwiesen, Hattenhofen: Zell u. A. Ulrich Breyer, Brunnenwiese 12 07164/149265 Hans Jürgen Weller, Streichbett 2, 73119 Zell u. A., Tel. 07164/6735 „Lernen ist wie rudern gegen den Strom. Einzelmitglieder Karl Gerl, Kornbergstr. 28, 73092 Heiningen, Tel. 07161/941571 Sobald man aufhört, treibt man zurück.“ Dieter Liebler, Badstr.40/1, 73087 Boll, Tel. 07164/148080 (alle Mitglieder die nicht in den aufgeführten Orten wohnen): Benjamin Britten Markus Blessing, Bärenbach 5/1, 73084 Salach, Tel. 07162/9460593 [email protected]