41. Jahrgang – Nr. 28 – erscheint wöchentlich Freitag, 10. Juli 2020 Stadt 2 Freitag, 10. Juli 2020 Aulendorf Aktuell Impressum: „aulendorf aktuell“ Herausgeber: Stadtverwaltung Aulendorf, Hauptstraße 35, Schloss, Fax: 07525/934-103, Internet: www.aulendorf.de Verantwortlich im Sinne des Presserechts: BM Burth, Rathaus, Schloss, Tel. 07525/934-100, Abonnement: € 19,50 (jährlich), Auflage: 1.850 Exemplare, Anzeigenpreise: 1-sp./45 mm, s/w = € 0,45 / farbig = € 0,65 Kündigung: jeweils zum Rechnungsjahr: 1. April Verantwortlich für den Anzeigenteil: Druckerei Marquart GmbH, Saulgauer Straße 3, 88326 Aulendorf, Tel. 07525/522 Anzeigenannahme, Abonnenten Druck u. Verlag: Druckerei Marquart GmbH, Fax 07525/547, [email protected]

Redaktions- & Anzeigenschluss Öffnungszeiten: Verschiedene Sprechstunden Montag, 13. Juli 2020, 11.00 Uhr Rathaus Aulendorf: Tel. 93-40 und soziale Dienste Redaktionelle Beiträge an aulendorf-aktuell Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr, Energieberatung im Rathaus @aulendorf.de, Telefon 07525/934-107 Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr Anmeldung notwendig: Ingrid Roth, Anzeigen bitte direkt an die Druckerei! durchgehende Öffnungszeiten Bürgerbüro: Bauamt, Tel. 07525/934146 [email protected] Donnerstag 08.00 – 18.00 Uhr Rentenberatung Redaktionelle Textbeiträge bitte in Textfor - Schloss-Erlebnis-Parcours: DRV , Eisenbahnstraße 37, mat (z.B. word) senden und Bilder als se - Mi. – Fr. 8.00 – 12.00 & Do. 13.00 – 18.00 Uhr, Ravensburg, Tel. 0751/88080 paraten Anhang (z.B. jpg-Datei) anhängen. Wochenende/Feiertage 10.00 – 18.00 Uhr Rentenantragstellung im Rathaus Bitte beachten Sie, dass zu spät einge - Bürgermuseum im alten Kino: Anmeldung notwendig: hende Beiträge nicht mehr berücksichtigt Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr Tel. 07525/934-136 oder -139 werden können. Ortschaft Blönried: Tel. 0151/52513272 Stadtseniorenrat [email protected] Ansprechpartner: Herr Kemper, Öffentliche Sitzungen Donnerstag 17.30 – 18.30 Uhr Tel. 07525/912512 ([email protected]) städt. Behindertenbeauftragter Montag, 13. Juli 2020 Ortschaft Tannhausen: Tel. 545 Fax 912351, [email protected] Franz Erwin Kemper GR, Stadthalle [email protected] Mittwoch 18.30 – 19.30 Uhr Montag, 27. Juli 2020 Die Zieglerschen Behindertenhilfe Ortschaft Zollenreute: Tel. 912268 GR, Stadthalle Ambulante Dienste, Tel. 07525/939910 [email protected] Mittwoch, 29. Juli 2020 [email protected] Dienstag 18.00 – 19.00 Uhr AUT, Ratssaal Ergänzende unabhängige Teilhabebera - Betriebshof (Auf der Steige 62): tung (EUTB) Ravensburg- Apothekennotdienst an den Montag – Donnerstag 7.00 – 12.00 Uhr und Beratung für Menschen mit Teilhabe- Wochenenden/Feiertagen 13.00 – 16.30 Uhr, Freitag 7.00 – 12.00 Uhr einschränkung, Tel. 0751/99923970 Wertstoffhof Heydt (Hasengärtlestraße): Rheuma-Liga AG Aulendorf Di. – Fr. 13.30 – 16.30, Sa. 9.30 – 12.30 Uhr Samstag, 11. Juli 2020 Sprechzeiten: Jeden 1. Montag im Monat (Sa. 08.30 Uhr bis So. 08.30 Uhr) Müllentsorgung – Informationen zu Rest-, von 18 – 19 Uhr im Parksanatorium, Beckersche Apotheke, , Biomüll und Papiertonne, Grüngut und Therapiezentrum, medizinische Hauptstraße 58, Tel. 07524/1725 Sperrmüllabfuhr: Bäderabteilung, Zi-Nr. 4.102, Tel. 931583. Sonntag, 12. Juli 2020 Abfallwirtschaftsamt im Landratsamtes Ra - Sozialpsychiatrischer Dienst der Arkade e.V. (So. 08.30 Uhr bis Mo. 08.30 Uhr) vensburg, www.landkreis-ravensburg.de Ravensburg, Gartenstraße 3, Barbara Knoll, Antonius Apotheke, Bad Saulgau, Notariat: www.notar.de Sozialarbeiterin. Dienstags von 10.30 bis Oberamteistr.,1, Tel. 07581/7301 Grundbuchamt: Amtsgericht Ravensburg, 12 Uhr im Rathaus, Ebene 7, Besprechungs - Gartenstraße 100, Ravensburg zimmer, Tel. Ameldung: 0751/3665522 Alle Apotheken-Notdienste in Ihrer Nähe Pflegestützpunkt des LRA RV erfahren Sie unter Tel. 0800/0022833 oder VHS: Hauptstraße 35, Tel. 9239340 Montag – Freitag 9.00 – 12.00 Uhr Robert-Koch-Str. 52, Bad Waldsee unter www.lak-bw.notdienst-portal.de Tel. 07524/9748-3317 Montag/Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr ([email protected]) Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr Alarmierung bei Notfällen Nachbarschaftshilfe Kath. öffentl. Bücherei (Pfarrhausgässle 3): Katholische: Polizei Aulendorf/ 07584/92170 Sonntag 10.00 – 10.30 Uhr; Susanne Butscher, Tel. 07525/60204 nach 20.00 Uhr 0751/8036666 Mittwoch, 14.00 – 17.00 Uhr; Evangelische: Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Donnerstag, 17.00 – 18.30 Uhr Christa Magauer, Tel. 07525/913485 Notruf (Überfall, Verkehrsunfall) 110 Lucia Deubler, Tel. 07351/150237 Krankentransport, Erste Hilfe, Offene Jugendarbeit Feuer, Rettungsdienst 112 Essen auf Rädern Wasserversorgung Stadt während Sozialstation Gute Beth, Bad Waldsee Franziska Wiest, Tel. 0151/29231750 Tel. 07524/7578 und außerhalb der Dienststunden 911185 Florian Rudolph, Tel. 0151/29231751 Wasserversorgung für Blönried, Dornahof Altshausen, Tel. 07584/925-320 AKA, Klaus Poppenmaier, Tannhausen und Zollenreute Deutsches Rotes Kreuz während der Dienststunden 07524/400240 Hauptstraße 32, Aulendorf Kreisverband Ravensburg e.V. nach Dienstschluss: Bereitsch. 0171/4209386 Kinder- und Jugendtreff Ulmer Straße 95, 88212 Ravensburg Deutsche Telekom 0800/3301000 www.jugendtreffaulendorf.de Hausnotruf & Mobilruf: Tel. 0751-56061-0 EnBW/Strom 0800/3629477 Instagram: ojaaulendorf Der DRK Menüservice: Tel. 0751-56061-0 Thüga Energienetze GmbH 0800/7750001 Bahnhofsmission Todesfälle 934105 Hofgarten-Treff Montag bis Freitag 9 – 17 Uhr, Tel. 7510 nach Dienstschluss: 8437 Tagesmüttervermittlung Ort der Begegnung, Beteiligung, Begleitung, Bad Waldsee, Tel. 07524/40116812 Beratung, Betreuung, Bildung und Bewegung Helferkreis Asyl WOcHENMARKT Schussenrieder Straße 1, www.helferkreis-asyl-aulendorf.de Jeden Donnerstag in Aulendorf Tel. 07525/9214965 [email protected] # erscheint monatlich Aulendorf Aktuell Freitag, 10. Juli 2020 3 Stadt informiert Sitzung des Gemeinderates am Montag, 13.07.2020, 18:00 Uhr in der Stadthalle Aulendorf Tagesordnung 1 Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Tagesordnung 2 Bekanntgaben, Mitteilungen, Bekanntgabe nichtöffentl. gefasster Beschlüsse, Protokoll 3 Einwohnerfragestunde 4 Vorstellung des Sicherheitsberichts für die Stadt Aulendorf (ohne Vorlage) 5 Ausschreibung Gaskonzession – Beschluss über den Verfahrensleitfaden mit Wertungskriterien und Gewichtung 6 Aufhebung eines Teilbereiches des Be - bauungsplanes „Gewerbe- und Indus - triepark Sandäcker III, Bauabschnitt I“ und die örtlichen Bauvorschriften hierzu 1. Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen aus der Anhörung der Träger öffentlicher Belange und der Beteiligung der Öffentlichkeit 2. Satzungsbeschluss 7 Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Fa. Heydt“ und die örtlichen Bauvorschriften hierzu 1. Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen aus der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sowie der öffentlichen Auslegung. ehrenamtlichen Gerätewarten auch auf - chen, Straßenlampen und Straßennamen - 2. Zustimmung zum Planentwurf grund der steigenden Anzahl an Einsätzen schilder von überhängendem Bewuchs ver - 3. Beschlussfassung über die erneute und Dokumentationspflichten nicht mehr er - deckt werden. Darüber hinaus stellt auch die öffentliche Auslegung und die An- füllt werden können. Einengung der Gehsteige durch überwach - hörung Träger öffentlicher Belange. Herr Wiegand ist mit 75 Prozent Beschäfti - sende Gehölze für die Fußgänger nicht nur 8 Schloss Aulendorf GmbH – mögliche gungsanteil für die Feuerwehr und mit 25 eine Erschwernis, sondern manchmal auch Verschmelzung auf die Stadt Aulendorf Prozent beim Betriebshof im technischen eine Gefahr dar. 9 Kläranlage Aulendorf Schlammfaulbe- Bereich tätig. An Straßenkreuzzungen und Einmündungen hälter – Sanierung oder Erneuerung Herr Wiegand wohnt mit seiner Frau seit sind die sogenannten Sichtdreiecke freizu - 10 Neubau Dorfstadel mit Backhaus 2019 in Mittelbiberach. Ursprünglich stammt halten, damit der Kraftfahrzeugverkehr nicht Zollenreute – Vergabe von Bauleistungen er aus Wuppertal und bringt über 30 Jahre behindert oder gar gefährdet wird. 11 Straßenbeleuchtung – Erfahrung im Bereich des vorbeugenden Hecken, Büsche und Sträucher sind daher Änderung der Zeiten und abwehrenden Brandschutzes aus seiner soweit zurückzuschneiden (höchstens 0,80 12 Finanzielle Auswirkungen durch Corona ehemaligen Tätigkeit als Chemiearbeiter und m Höhe), dass sie die Sicht für einfahrende – Sachstandsbericht Werksfeuerwehrmann mit. Kraftfahrer nicht behindern. Auch Straßenla - 13 Jahresabschluss VGA – Vermietungs- Die Stadt Aulendorf wünscht ihm einen gu - ternen sind so freizuhalten, dass der Licht - und Grundstücksgesellschaft mbH zum ten Start und für das neue Aufgabengebiet strahl ungehindert auf die öffentliche Fläche 31.12.2019 – Entlastung Aufsichtsrat alles Gute und viel Erfolg. strahlen kann. In der Zeit vom 1. März bis 14 Geschäftsordnung Gemeinderat – zum 30. September dürfen gem. § 43 Abs. 2 2. Änderung Nr. 1 Naturschutzgesetz Bäume, Hecken, le - 15 Verschiedenes Rückschnitt von Bäumen, bende Zäune, Gebüsche, andere Gehölze 16 Anfragen gem. § 4 Geschäftsordnung Hecken und Sträuchern an und Röhrichte nicht abgeschnitten werden. Diese Vorschrift soll vor allem dem Schutz öffentlichen Wegen im Rahmen der Lebensstätten von wild lebenden Tieren Stadt hat hauptamtlichen der Verkehrssicherung dienen. Diese Frist gilt jedoch nicht, wenn Feuerwehrgerätewart der Rückschnitt im Rahmen der Verkehrssi - Nach § 28 Straßengesetz Baden-Württem - cherungspflicht durchgeführt werden muss. Seit 15.06.2020 ist die berg ist das Lichtraumprofil für öffentliche Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, neugeschaffene Stelle Geh- und Radwege sowie Fahrbahnen von dass die Verkehrssicherung nicht nur eine des Feuerwehrgeräte - jeglichen Beeinträchtigungen freizuhalten. Sache der Straßenverkehrsbehörde ist, son - wartes mit Herrn Jörg Häufig wird jedoch festgestellt, dass Bäume, dern dass auch die Eigentümer und Besitzer Wiegand besetzt. Hecken und Sträucher von Privatgrundstü - der Grundstücke entlang der Straßen für die Die Stelle wurde vom cken im Laufe der Zeit in den öffentlichen Verkehrssicherheit mittverantwortlich sind. So Gemeinderat geneh - Verkehrsraum hineinwachsen. Hierdurch schön manche Bäume, Hecken und Anpflan - migt, nachdem die können Fußgänger, Radfahrer und Kraftfah - zungen auch sein mögen, sie dürfen nicht vielfältigen Aufgaben rer behindert werden. Besonders gefährlich zum Ärgernis oder gar zur Gefahr werden. und die laufend höhe - ist es, wenn an Eckgrundstücken die Sicht Die Stadt Aulendorf bittet deshalb alle ren Anforderungen von den sehr engagierten stark eingeschränkt wird oder Verkehrszei - Grundstücksbesitzer ihre Bäume, Hecken 4 Freitag, 10. Juli 2020 Aulendorf Aktuell

– 4,50 m über der gesamten Fahrbahn Managementplan für das FFH-Ge - – 0,75 m auf beiden Seiten neben der biet 8023-341 »Feuchtgebiete um Fahrbahn (innerorts) Altshausen« und das Vogelschutzge - – 2,50 m über Geh- und Radwegen. Bitte bedenken Sie: nasses Gehölz senkt biet 8123-441 »Blitzenreuter Seen - sich noch zusätzlich ab! platte mit Altshauser Weiher« Auch im Bereich von Straßenlampen, Ver - kehrsschildern und Straßennamenschildern Bekanntgabe der Fertigstellung sind Bäume, Hecken und Sträucher so weit Die Bearbeitung des Natura 2000-Manage - zurück zu schneiden, dass die Lampen ihre mentplans für das FFH-Gebiet 8023-341 Beleuchtungsfunktion erfüllen können und »Feuchtgebiete um Altshausen« und das Vo - die Beschilderung mühelos erkannt und ge - gelschutzgebiet 8123-441 »Blitzenreuter und Sträucher zu überprüfen und erforderli - lesen werden kann. Seenplatte mit Altshauser Weiher« ist abge - chenfalls so weit zurückzuschneiden, dass Bitte bedenken Sie, dass bei Unfällen und schlossen. Der Managementplan stellt die das vorgeschriebene Lichtraumprofil (siehe Sachbeschädigung der Grundstücksbesitzer Vorkommen der Lebensraumtypen und Ar - Bild) eingehalten wird. Dürre Bäume und für Schäden haftbar gemacht werden kann. ten der FFH- und Vogelschutzrichtlinie par - Durch pflichtbewusstes Handeln können Sie Äste (Totholz) könne dabei ebenfalls eine er - zellenscharf dar. Er benennt die Ziele und als Grundstücksbesitzer mithelfen, Unfälle hebliche Gefahr bedeuten und müssen, Maßnahmen, die der Erhaltung dieser Le - und Sachbeschädigungen zu vermeiden und wenn sie den öffentlichen Verkehrsraum ge - bensräume und Arten, ggf. der Verbesse - sich selbst unter Umständen viel Ärger und fährden, beseitigt werden. Zur Klarstellung rung ihres Zustands sowie ihrer Entwicklung der Rechtslage wird darauf hingewiesen, Entschädigungsansprüche ersparen. Bei dienen sollen. dass vom Straßenquerschnitt folgendes Fragen wenden Sie sich gerne an das Ord - In der nun vorliegenden Endfassung des Lichtraumprofil von überragenden Ästen nungsamt, Frau Nolte, Tel. 07525/934-108 Plans sind verschiedene Stellungnahmen und Zweigen freizuhalten ist: oder unter [email protected] zum Planentwurf aus der öffentlichen Ausle - gung vom 24. Februar bis zum 20. März Fahrende Markthändler 2020 berücksichtigt. Der Planentwurf mit den Ziel- und Maßnah - Am Dienstag, 30.06.2020 boten sechs fah - eingeschränkt. Seit kurzem dürfen Sie in ver - menvorschlägen wurde mit einem örtlichen rende Händler auf den Schlossplatz ihre Wa - schiedenen Städten und Gemeinden jede Beirat diskutiert und beraten, der die gesam - ren an. Die Freude war sowohl bei den Besu - Woche abwechselnd mit zwei Ständen ihre te Planerstellung begleitet hat. Im Beirat wa - chern als auch bei den Verkäufern sehr groß Waren verkaufen, z.B. in . Nach ren die von der Planung berührten Gemein - und der kleine Krämermarkt fand großen An - drei Monaten ohne Einnahmen sind die den, Berufs- und Interessensgruppen klang bei allen. Händler darüber sehr froh. vertreten (Naturschutz, Landwirtschaft, Bei manch Käufern kam der Satz: „Endlich Unsere nächsten Krämermärkte in Aulen - Forstwirtschaft, Kommunen). seid ihr da, ich brauche dringend…“ dorf finden wahrscheinlich jeweils am Die Endfassung des Plans für das FFH-Ge - Die Händler bedanken sich bei allen Kunden Donnerstag, 24. September und 19. No - biet 8023-341 »Feuchtgebiete um Altshau - und Besuchern herzlich fürs Kommen, wa - vember 2020 statt. sen« und das Vogelschutzgebiet 8123-441 ren sie doch wegen der Corona-Krise sehr Marktverwaltung »Blitzenreuter Seenplatte mit Altshauser Weiher« kann ab August 2020 an folgenden Stellen zu den allgemeinen Öffnungszeiten eingesehen werden: – Regierungspräsidium Tübingen, Referat Naturschutz und Landschaftspflege, Kon - rad-Adenauer-Straße 20, 72072 Tübingen – Landratsamt Ravensburg, Gartenstr. 107, 88212 Ravensburg, Zimmer E319 – Gemeindeverwaltungsverband Altshau - sen, Ebersbacher Straße 4, 88361 Altshau - sen Zusätzlich kann der Managementplan im In - ternet ab Juli 2020 unter https://www.lubw. baden-wuerttemberg.de/natur-und-landschaft/ map-endfassungen abgerufen werden. Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter: https://rp.baden-wuerttemberg.de/ Seiten/Startseite.aspx > Unsere Themen > Umwelt: Natur- und Artenschutz > Natura 2000-Gebiete: Was ist Natura 2000? https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/ Natur/Seiten/Natura2000-Karte.aspx www.lubw.de > Themen-Natur und Land - schaft > Europäische Naturschutzrichtlinien https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/ natur-und-landschaft/europaeische-natur - schutzrichtlinien Für weitere Fragen zum Managementplan wenden Sie sich an Frau Jäger: Regierungs - präsidium Tübingen, Referat Naturschutz und Landschaftspflege, Konrad-Adenauer- Straße 20, 72072 Tübingen, E-Mail: [email protected] Telefon: 07071/757- 5217. Aulendorf Aktuell Freitag, 10. Juli 2020 5

Sonntag, 12. Juli 2020 9.00 Uhr Hl. Messe; Es singt eine Frauen - schola des Shalomchores und Frau Gerlinde Rief-Siegle an der Orgel. 10.30 Uhr Hl. Messe; Es singt eine Frauen - schola des Kirchenchores und wird von Frau Rief-Siegle an der Orgel begleitet Veranstaltungen Einladung an die Mitglieder des Seniorenclubs St. Martin Seit dem Ausbruch der Pandemie ist alles anders! Aber wir können auch anders! Es muss eine Möglichkeit geben, dass wir uns mit den Seniorinnen und Senioren tref - fen können, das war unsere Idee. Unter Ein - haltung aller Vorgaben zum Schutz unserer sogenannten Risikogruppe können wir Sie nun zu einem ersten Treffen einladen: Am Mittwoch, den 15. Juli um 15.00 Uhr möchten wir Sie mit Herrn Diakon Schillinger zu einer ganz speziellen Kirchenführung in der Pfarrkirche St. Martin begrüßen. „Genau betrachten“ wollen wir einige wertvolle Be - sonderheiten unserer Heimatkirche. Dabei können wir wie in den offiziellen Gottes - diensten die vorgegebenen Plätze einneh - men. Mund- und Nasenschutz wird beim Betreten der Kirche empfohlen, ebenso wie - derum beim Verlassen. Anschließend ab 16.00 Uhr möchten wir im nahegelegenen Biergarten des „Wirtshauses Schalander“ ein kleines „Sommerfestle“ mit Ihnen feiern. Extra für uns wird nur bei tro - ckener Witterung vorzeitig geöffnet sein! Dann haben wir endlich mal wieder Gele - genheit, unsere Herzen zu öffnen und mit ei - nander zu schwätzen. Ein paar kleine Über - raschungen haben wir geplant. Wir freuen uns darauf, Sie alle wieder zu se - hen und bitten um eine telefonische Anmel - dung bis spätestens 10. Juli bei: Waltraud Romer, Tel. 911199; Gertrud Weber, Tel. 2682 Das Team des SeniorenClubs St. Martin Gottesdienste Thomasgemeinde Die gute Tat Wir gratulieren Sonntag, 12. Juli 2020 Bollerwagen und Kontaktgrill herzlich Zwei Gottesdienste in der Thomaskirche um zu verschenken, Tel. 07525/911085 9.00 Uhr und um 10.00 Uhr mit Pfarrer Jörg Herrn Berthold Landthaler Weag – 10.00 Uhr Kindergottesdienst. Eckbank , Eiche rustikal, 190 x 150 cm zum 80. Geburtstag Keine Anmeldung für die Gottesdienste er - zu verschenken, Tel. 07525/1659 forderlich! Wir bitten um das Tragen eines – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Frau Elisabeth Meßmer Mund-Nasen-Schutzes beim Rein- und Noch brauchbare Gegenstände, die Sie ver - zum 85. Geburtstag Rausgehen! schenken möchten, dürfen Sie uns mitteilen Frau Margit Schönmetz unter: [email protected] oder zum 80. Geburtstag Tel. 07525/934107 Vorschau zur „Eisernen Hochzeit“ dem Sonntag, 19. Juli & Sonntag 26. Juli 2020 Ehepaar Martha & Herbert Matzke Bei gutem Wetter ist jeweils ein Gottesdienst im Grünen im Kirchgarten um 10 Uhr geplant! Standesamt Bei schlechten Wetterprognosen finden je - weils zwei Gottesdienste in der Thomaskir - Den Bund fürs Leben haben geschlossen: che um 9 Uhr und um 10 Uhr statt. Christine Müller und Kilian Kiwitz, Aulendorf Kirchen Bitte informieren Sie sich tagesaktuell in der Denise Maninger und Dennis Volker Preuß, Schwäbischen Zeitung, auf der Homepage Aulendorf Gottesdienste St. Martin der Thomaskirche, am Schaukasten oder durch einen Anruf im Gemeindebüro 07525 In die Ewigkeit abberufen wurden: Samstag, 11. Juli 2020 2660! Stefan Rimmele, Aulendorf 18.00 Uhr Hl. Messe; Es singt eine Schola Klara Müller geb. Präg, Aulendorf vom Shalomchor Aulendorf unter der Lei - Alle weiteren Gemeindeveranstaltungen Wilhelm Mock, Aulendorf tung von Herrn Sicoe. sind momentan ausgesetzt. 6 Freitag, 10. Juli 2020 Aulendorf Aktuell

Gottesdienste Der DRK-Blutspendedienst lädt daher alle Jahrgang 1939 ohne Ausflug Neuapostolische Kirche Gesunden zur Blutspende am Freitag, 10.07.2020 in die Stadthalle Aulendorf ein. Der vorgesehene Jahresausflug a m Don - Aufgrund der aktuellen Situation finden zur Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet Sie der nerstag, den 16. Juli wurde infolge der unsi - Zeit keine Gottesdienste statt. DRK Blutspendedienst dringend, unter cheren Lage abgesagt . Infos unter: www.nak-sued.de www.blutspende.de/termine, eine persönliche Uhrzeit für Ihre Blutspende zu vereinbaren. Gottesdienste Blutspendetermine werden beim DRK unter Endlich wieder Kontrolle und in Absprache mit den Auf - Kino mit dem im Schönstatt-Zentrum sichtsbehörden und unter den höchsten Hygiene- und Sicherheitsstandards durch - Seniorenrat! Ab sofort finden jeden Sonntag um 10.00 Uhr geführt. Da bereits am Eingang zum Blut - ein Gottesdienst vor dem Heiligtum (bei jedem Diesmal der zweite Teil von „Monsieur Clau - spendetermin zusätzliche Befragungen nach Wetter) statt. de und seine Töchter“. Corona-Infektionsrisiken, eine ausführliche Anmeldung erforderlich unter Email: wall - Sie erinnern sich noch an den arg konserva - Händedesinfektion und Messung der Kör - [email protected] oder Handy tiven, französischen Notar Claude, dessen pertemperatur erfolgt, liegt das Infektionsri - 015773467232. Mundschutz und evtl. Re - vier Töchter ihn mit Schwiegersöhnen aus siko weit unter dem „regulärer“ Alltagssitua - genschutz empfohlen. aller Welt konfrontieren? tionen! Die Kapelle ist geöffnet für das stille, persönli - Alle vier ziehen im zweiten Teil in ihre Hei - Wie auch in Zeiten der „bekannten“ Grippe che Gebet. Bis 6 Personen dürfen sich gleich - matländer: Nach Israel, Algerien, China, und gilt: Bitte kommen Sie nur zum Blutspende - zeitig in der Kapelle (jeweils hinter den roten den Afrikaner zieht es nach Indien. termin, wenn Sie sich gesund und fit fühlen. Punkten) aufhalten, wobei 2 Familienangehöri - Die Reisen zu Kindern und Enkeln stellen die Menschen mit Erkältungssymptomen (Hus - ge, die zusammensitzen, als 1 Person zählen. Claudes vor große Probleme bezüglich poli - ten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körper - tischer Korrektheit. temperatur) werden und wurden auch in der Kommen Sie mit auf diese Reisen voller Vergangenheit nicht zur Blutspende zugelas - Peinlichkeiten und lachen Sie mit uns an un - sen. Wenn Sie Kontakt zu einem Coronavi - serem kostenlosen Kinonachmittag! Veranstaltungen rus-Verdachtsfall hatten oder sich in einem Wann, wo, wie teuer? Am Mittwoch, 15. der stark betroffenen Länder in den letzten Juli, um 15.30 Uhr im gut klimatisierten Deutsches Rotes Kreuz Wochen aufgehalten hatten, sollten Sie, Kleinstkino CineClub5 Gessler am Schloss - auch zum Schutz der weiteren Blutspender Bitte spenden sie Blut! platz 5 in Aulendorf, Eintritt frei! und der DRK-Mitarbeiter vor Ort, vorüberge - Bitte die Alltagsmaske nicht vergessen! Auch jetzt sind Blutspenden besonders wich - hend (bis zu vier Wochen) nicht zum Blut - Ihr Stadtseniorenrat Aulendorf tig. Für chronisch Kranke und Notfallpatienten spendetermin kommen. sind sie oftmals der einzige Weg zum Überle - Weitere Informationen finden Sie im Internet ben! Allein jede fünfte Blutspende wird für die unter www.blutspende.de/informationen- Behandlung von Krebserkrankungen benö - zum-coronavirus. Die kostenfreie Service- Vereine & tigt. Hier werden überwiegend nur sehr kurz - Hotline des DRK-Blutspendedienst steht Ih - fristig haltbare Blutbestandteile angewendet. nen unter 0800-1194911 zur Verfügung. Institutionen SPD Aulendorf lädt zur Radtour ein Seit Ende Juni findet im gesamten Landkreis das Stadtradeln statt. Auch der Ortsverein der Aulendorfer SPD ist in diesem Jahr dabei und sammelt mit einem für alle offenen Team der „Roten Radler“ Kilometer um Kilometer – und dies weit überwiegend ohne E-Bikes. Zum Start in die dritte und letzte Woche bie - ten wir am Samstag, 11. Juli eine gemein - same Ausfahrt an und laden hierzu auch öf - fentlich ein – natürlich sind auch E-Bikes willkommen. Wir treffen uns um 13.45 Uhr am Bahnhofsvorplatz und werden selbstver - ständlich dafür Sorge tragen, dass alle nöti - gen Vorkehrungen des Infektionsschutzes eingehalten werden. Dauer der Tour 1 –2 Stunden, alle Details in Absprache mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort. Abschließende Einkehr im Rahmen der gel - tenden Vorschriften nicht ausgeschlossen.

Einladung an die Mitglieder des Seniorenclub St. Martin Seit dem Ausbruch der Pandemie ist alles anders! Der Seniorenclub kann auch anders! Das Team fand eine Möglichkeit, unter Ein - haltung aller Vorgaben zum Schutz der so - genannten Risikogruppe zu einem Treffen einzuladen. Aulendorf Aktuell Freitag, 10. Juli 2020 7

Am Mittwoch, den 15. Juli um 15.00 Uhr uns ebenso wie der Sonnentau und andere Gefahr und kommt nur knapp mit dem Le - möchte Herr Diakon Schillinger die Senior/ kleine Lebewesen, die sich erfindungsreich ben davon. Innen bei einer ganz speziellen Kirchenfüh - ernähren. Auch die Bedeutung der Moore Die Verschwörer mutieren zu Attentätern, sie rung in der Pfarrkirche St. Martin begrüßen. und unser außergewöhnlicher eiszeitlich ge - reisen nach Ravensburg. St. Martini naht, die „Genau betrachtet“ werden einige wertvolle prägter Naturraum inmitten einer dynami - Zeit des Zahltages und der Rückkehr der Besonderheiten unserer Heimatkirche. Da - schen Erwerbs- und Freizeitwelt werden Kinder in früheren Jahrhunderten in ihre Hei - bei können wie in den offiziellen Gottes - nicht zu kurz kommen“, versichert der mat. Ein großer Showdown ist von Johannes diensten die vorgegebenen Plätze einge - BUND-Fachmann. Nach der Exkursion be - geplant. Ravensburg sieht sich der größten nommen werden – Mund- und Nasenschutz steht die Möglichkeit zur Einkehr in den Gefahr gegenüber, seit die Menschen sich wird beim Betreten der Kirche empfohlen, Stallbesen nach Vorsee. Erwachsene zahlen erinnern können. Wird es Plodowski schaf - ebenso wiederum beim Verlassen. 4 Euro für die Exkursion, für BUND-Mitglie - fen, die Täter rechtzeitig zu stoppen? Anschließend ab 16.00 Uhr ist geplant, im der ist diese frei. Die Veranstaltung findet nur Ein Krimi, den man nicht mehr aus der Hand nahe gelegenen Biergarten des „Wirtshau - bei guter Witterung statt. legen möchte, zumal er auf wahre ge - ses Schalander“ ein kleines „Sommerfestle“ Anmeldung ist erwünscht: Bruno Sing, schichtliche Begebenheiten der Schwaben - zu feiern. Er wird nur beitrockener Witterung BUND-Vorsitzender Tel. 0173/6454673 oder kinder zurückführt. Der Autor versteht es, die für den Seniorenclub vorzeitig geöffnet sein! [email protected] Foto: BUND Zerrissenheit und die seelischen Probleme Dann gibt es endlich mal wieder Gelegen - von Johannes und dessen Hass darzustel - heit, die lang entbehrten Schwätzle zu hal - len. Hier wird ein Stück Geschichte aufgear - ten. Ein paar kleine Überraschungen sind Mehrwertsteuersenkung beitet. geplant. Kostenlose Ausleihe von Kinder- und Er - Das Team freut sich darauf, alle wieder zu se - Seit dem 1. Juli gewähren wir 2 % wachsenenbüchern und Hörbüchern. hen und bittet um eine telefonische Anmel - Preisnachlass auf alle Artikel und Dienstleis - dung bis spätestens 10. Juli! Tel. 91 11 99 tungen und geben damit einen Teil der Mehr - Waltraud Romer oder 2682 Gertrud Weber. wertsteuersenkung an unsere Kunden weiter. Das Team des SeniorenClub St. Martin Kleiderspenden Brillanter Sieg der Ab Mittwoch, dem 15. Juli nehmen wir wie - der Kleiderspenden an. Wir danken für Ihr Damen und Herren II Verständnis, dass Sie auf diesen Service zwischendurch verzichten mussten. Die Damenmannschaft der SG Aulendorf Blitzenreuter Seenplatte – Tennis trat vergangenen Sonntag den Weg Exkursion per Rad zum Auswärtsspiel beim TC Leutkirch an. Bravurös gewannen alle sechs Spielerinnen Die Schönheit der regionalen Heimat mit an - Pfarrhausgässle 3 · Aulendorf ihre Einzel. So stand der Sieg der Begeg - deren Augen zu erleben. Der BUND-Aulen - Öffnun gszeiten: So. 10 – 10.30 Uhr, nung bereits vor den abschließenden Dop - dorf lädt zur Rad-Exkursion zur Blitzenreuter Mi. 14. – 17 Uhr, Do. 17 – 18.30 Uhr peln fest. Das Aulendorfer Team zeigte auch Seenplatte am Mittwoch, 15. Juli 2020, 17 Lesetipp: Die Rache hier noch vollen Einsatz und beendete die Uhr recht herzlich ein. Rad-Abfahrt ist am Partie gegen Leutkirch mit einem klaren 9:0 Schloßplatz in Aulendorf. Der BUND-Exper - der Schwabenkinder Endstand, wobei kein einziger Satz abgege - te Wilfried Scheremet wird durch die „unver - von Paul Steinbeck. Dieses ben wurde. Es spielten: Carina Gussmann, wechselbare Natur- und Kulturlandschaft Isabel Gussmann, Amelie Weber, Nadine mit ihren typischen Moränenhügeln“ führen. Buch führt uns in die Ge - schichte Oberschwabens zu - Unmuth, Selina Weber und Sarah Unmuth. Die Blitzenreuter Seenplatte ist seit vielen Grund zu Feiern hatte auch die Herren II- Jahren als ökologisch wertvolles Gebiet be - rückführt: Die Urahnen von Mannschaft. Im Heimspiel gegen den TC kannt. Sie umfasst 527 ha Fläche, davon 184 Johannes mussten von der Meckenbeuren-Kehlen II erkämpften sie sich ha Bannwald (Urwald). Teile des Gebietes Schweiz über die Alpen auf den Kindermarkt ebenfalls einen 9:0 Gesamtsieg. Auch hier sind als Naturschutzgebiet ausgewiesen. in Ravensburg wandern, um sich dort als war die Begegnung geprägt von größtenteils Die Exkursion zeigt Aus- und Einblicke in Knechte und Mägde zu verdingen. Viele von deutlichen Siegen. Nur zwei Spielsätze wur - Landschaft, Geschichte und Natur. Wilfried ihnen wurden von ihren Arbeitgebern ausge - den abgegeben, die anschließenden ent - Scheremet führt durch eine „abwechslungs - nützt, bekamen wenig zu Essen, und wurden scheidenden Match-Tie-Breaks gingen reiche Landschaft im sommerlichen Kleid“. auch teilweise sogar missbraucht. dann an die Aulendorfer Gastgeber. Es spiel - Bei der Tour gibt es eine Vielzahl der Tier- Genau so erging es den Vorfahren von Jo - ten: Andreas Maucher, Andreas Loderer, Mi - und Pflanzenarten und ihre Besonderheiten hannes. Dieser, wie auch seine Schwester chael Traub, Patrick Moll, Andreas Krenzler zu erleben, die sich im Moor behaupten und Mila, leiden an schweren psychischen Stö - und Martin Fürst. diesen oft geheimnisvollen Standort gestal - rungen, die er aber auf die unverarbeitete Die Ergebnisse aus Aulendorfer Sicht im ten. „Die prächtigen Seerosen faszinieren Vergangenheit zurückführt. Johannes ent - schließt sich, Rache zu Überblick: Junioren II – TA SV Steinhausen/ nehmen und gegen die R. II 0:6, Damen – TC Leutkirch 9:0, Herren I Ausbeuter vorzugehen. Er – TC Weingarten II 3:6, Herren II – TC Me - schart um sich einen Kreis ckenbeuren-Kehlen II 9:0, Herren 65 – TA Gleichgesinnter, sie schrei - TSV Laichingen 4:2, Hobby Herren – TA TSG ben Erpresserbriefe, töten Wilhelmsdorf 1:5. Tiere, legen Brände und Vorschau: Am kommenden Wochenende wollen so die vermeintli - (11. – 12.07.) finden am Samstag drei Heim - chen Ausbeuter vernichten. spiele auf der Tennisanlage im Lehmgruben - Kommissar Steven Plo - weg in Aulendorf statt. Um 9 Uhr starten dowski nimmt die Ermitt - sowohl die erste als auch die zweite Junio - lungen auf und kommt renmannschaft. Das auf Samstag vorverlegte schon bald den Tätern auf Spiel der Herren I beginnt um 14 Uhr . Zu - die Spur, jedoch im letzten schauer und Fans sind herzlich willkommen. Augenblick entwischen sie Es gelten die üblichen Verhaltensmaßnah - ihm immer. Bei seinen Re - men, diese hängen am Eingang aus. Die Her - cherchen gerät er selbst in ren II-Mannschaft tritt auswärts zum Spiel an. 8 Freitag, 10. Juli 2020 Aulendorf Aktuell

Fußball beim SC Blönried fahrtskirche Birnau. Das Traktormuseum, Kursnummer H50709 Sa, 25.7.2020, 9:00 – SC Blönried trauert seit 2017 auch Automuseum, bietet die ein - 15:45 Uhr, 8,0 UE, 88326 Aulendorf, Haupt - malige Gelegenheit einer Zeitreise durch 100 straße 35, vhs im Schloss, Computerraum, um Thomas Demmer Jahre Stadt- und Landleben. 53,60 EUR. Autos, Motorräder und Traktoren... Alltags - Volle Fahrt voraus! – Floßbau am Schwaig - Als wir die Nachricht vom Tod von Thomas gefährte und Meilensteine der Automobilge - furter Weiher in den Ferien ab 7 Jahren erhalten haben, mussten wir erst mal einen schichte – 350 Fahrzeuge glänzen um die Mit dem Rucksack wandern wir zum Moment innehalten. Beide Töchter haben Wette. Die Fahrzeuge sind integriert in eine Schwaigfurter Weiher. Holzstämme, Schnur, bei uns in verschiedenen Juniorinnenmann - Sammlung zahlloser Exponate, mit denen Muskelkraft und Zusammenhalt sind not - schaften Fußball gespielt, bei den Frauen ist die Entwicklung des Land- und Stadtlebens wendig, bevor wir uns auf Rundfahrt ma - Janina immer noch aktiv. Dies nahm Thomas der letzten 100 Jahre dargestellt wird. Über - chen können. Leichter Regen hält uns davon nach dem Gewinn der Meisterschaft im Jah - all gibt es etwas zu entdecken. nicht ab. Alle, die teilnehmen, brauchen eine re 2018 in seiner großzügigen Art zum An - Treffpunkt ist um 8:45 Uhr am Schloss in Au - Erlaubnis, die nach der Anmeldung versen - lass, unsere Frauen mit einem neuen Trikot - lendorf. Wir fahren um 9:00 Uhr mit einem det wird. Schwimmwesten sind vorhanden. satz auszustatten. Auch sonst haben wir Pause nach Vereinbarung. Thomas als sehr hilfsbereiten Menschen bequemen Reisebus (20-Sitzer) zunächst Um 16:00 Uhr werden alle von ihren Eltern kennengelernt und werden ihn stets in bes - nach Altshausen, um die dortigen am Schwaigfurter Weiher wieder abgeholt. ter Erinnerung behalten. Mitfahrer*innen abzuholen und von dort Bitte mitbringen: Taschengeld von ca. 5,00 gez. die Vorstandschaft des SCB nach Uhldingen-Mühlhofen. Dort bekom - men wir um 11:00 Uhr eine 90 min., fachkun - EUR für eine Wurst & Pommes oder ein Eis. Herren beginnen dige Führung. Einkehr ist nach der Führung 1. Termin: Anmeldeschluss: 16.07.2020, möglich im Restaurant Jägerhof direkt ne - Kursnummer H30202J, Do, 30.7.2020, mit der Vorbereitung ben dem Museum. 10:00 – 16:00 Uhr, 8,0 UE (Auf der Hinfahrt wird die Speisekarte ver - 2. Termin: Kursnummer H30203J, Anmelde - Nachdem seit 01.07.2020 der normale Trai - teilt, die Speisenauswahl kann vor der Füh - schluss: 23.07.2020, Do, 6.8.2020, 10:00 – ningsbetrieb mit Gruppen von maximal 20 rung vorbestellt werden. Das Essen ist nicht 16:00 Uhr, 8,0 UE, Personen wieder aufgenommen werden im Preis inbegriffen). Ein Abstecher zur Klos - Keine Gebührenermäßigung möglich. Treff - durfte und auch Spiele wieder erlaubt sind, terkirche Birnau vor der Rückfahrt ist mög - punkt jeweil: 88472 Otterswang, Herrenbrei - starten unsere Jungs am Montag, den lich. Die Rückfahrt ist um 16:00 Uhr geplant. te, Parkplatz Festhalle, 35,00 EUR. 13.07.2020 um 19 Uhr mit der Vorbereitung Im Preis enthalten sind: Busfahrt, Reiselei - auf die neue Saison 20/21. Zunächst wird in Die Anmeldung zu den Kursen kann online tung, Führung und Eintritt. den ersten beiden Wochen in Blönried trai - auf unserer Homepage erfolgen: www.vhs- Anmeldeschluss: 03.07.2020, Keine Gebüh - niert, da in Ebersbach Sanierungsarbeiten oberschwaben.de oder über eine Anmelde - erfolgt sind und die Plätze noch nicht frei ge - renermäßigung möglich. Kursnummer karte. Auskünfte erhalten Sie jederzeit unter geben sind. Nachdem die alte Saison nun H10102E Fr, 17.7.2020, 8:45 – 17:30 Uhr, der Tel. Nr. 07525 923934-0 der der E-Mail- zum 30.06.2020 abgebrochen wurde, kann 11,7 UE, 88326 Aulendorf, Schlosseingang, Adresse: [email protected] man sich mit dem 3. Platz in der Bezirksliga Hauptstraße 35, 73,00 EUR. Die Geschäftsstelle in Aulendorf ist in den Donau über die beste Vereinsplatzierung in Webinar (Online-Kurs) – Schnell im Inter - Sommerferien immer Montag – Freitag von 9 der Geschichte beider Vereine freuen. Trai - net – Router und Netzwerk zu Hause – 12 Uhr geöffnet! Das Herbstsemester 2020 ner Florian Köhler hat attraktive Vorberei - Dieser Kurs wird als Webinar online über die beginnt nach den Sommerferien am 14.09. tungsgegner für unsere Jungs auf Lager. Zu - vhsCloud angeboten! Sie benötigen eine 2020. Das neue Programm ist ab 20.07.2020 nächst geht es am Sonntag, den 19.07.2020 Web-Kamera und ein Mikrofon/Headset zur online und buchbar, die gedruckten Pro - grammhefte werden ab 27.07.2020 verteilt. um 17:30 Uhr gegen den frischgebackenen Kommunikation und eine gute Internetver - Landesligisten TSV Eschach und am Sams - bindung. Rechtzeitig vor Kursbeginn erhal - tag, den 01.08.2020 um 17 Uhr gegen die ten Sie die nötigen Anmeldedaten und -hin - TSG Bad Wurzach, beide Spiele finden in weise. Zu Hause bequem im Internet surfen, Blönried statt. Dann spielt man am eine gute Idee! Die richtigen Geräte machen 08.08.2020 um 16 Uhr beim SV Mochen - das möglich. Lernen Sie als Privatanwender wangen, ehe man am 15.08.2020 um 19 Uhr in diesem Kurs, wie man Router und Netz - bei der SG Aulendorf testet. Wann die ei - werk anschließen und einrichten kann. Inhal - Grundschule sucht Unter- gentliche Punktspielrunde startet, ist derzeit te sind der DSL-Router, das W-Lan und die stützung für Ganztagesschule allerdings noch nicht absehbar. Konfiguration eines Netzwerks. Die Fritz! Box als häufig genutztes Gerät im Heimnetz - Die Grundschule Aulendorf sucht für das werk wird mit ihren Funktionen ebenfalls im neue Schuljahr ab Mitte September 2020 Schulen & Kurs behandelt. Thema ist außerdem die ein bis zwei Personen für unser Betreuungs - Verschlüsselung der drahtlosen Übertra - team. Kindergärten gung und die Funktion einer Firewall. Dieser Aufgabe ist an bis zu vier Wochentagen Kurs ist für Personen mit PC- und Internet - (Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag) grundkenntnissen geeignet. im Übermittagsband von 12 bis 14.15 Uhr Volkshochschule Oberschwaben die Betreuung einer Schülergruppe im Ganz - Kursnummer H50114D Sa, 18.7.2020, 9:00 – Aulendorf · Altshausen tagesraum bzw. auf dem Schulhof. Pädago - Bad Buchau · Bad Saulgau 13:00 Uhr, 4,7 UE, Webinarraum, 31,30 EUR. Bad Schussenried gische Vorerfahrungen und Qualifikationen Word Kompaktkurs – mit wenigen sind erwünscht. Bei folgenden Kursen der vhs Ober - Mausklicks zum perfekten Brief Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, schwaben gibt es noch frei Plätze: Dieser kompakte Grundkurs vermittelt Ih - dann scheuen Sie es bitte nicht, Kontakt mit nen die wichtigsten Fertigkeiten, die für ein uns aufzunehmen, um ein Vorgespräch zu Besuch des Auto & Traktor-Museums effizientes Arbeiten mit der Textverarbeitung führen. Nähere Informationen, auch über die in Uhldingen-Mühlhofen – Busreise! unerlässlich sind. Kennenlernen des finanzielle Entschädigung im Rahmen der Wir besuchen das Auto & Traktor-Museum Anwendungsfensters – Text eingeben, lö - Ehrenamtspauschale, erhalten Sie über die Bodensee. Dieses befindet sich in der Nähe schen, kopieren und verschieben – Grund - Schulleitung der Grundschule Aulendorf. von Meersburg, zwischen Überlingen und legende Zeichen- und Absatzformatierun - Wenden Sie sich bitte bei jeglichen Fragen Friedrichshafen im Uhldinger Ortsteil Geb - gen – Richtiges Speichern und Öffnen Ihrer und auch bei Interesse direkt per Telefon hardsweiler. Von dort hat man einen schö - Dokumente. Der Kurs ist geeignet für alle 07525-92180 oder per Mail an info@grund - nen Blick auf den Bodensee und die Wall - Office-Versionen ab 2010. schule-aulendorf.de Aulendorf Aktuell Freitag, 10. Juli 2020 9

angefallene Sturmholz hat die mit den Säge - aus Mitteln des Förderprogramms Regional - werken vereinbarten Liefermengen für das budget unterstützt. erste Halbjahr 2020 wesentlich überschrit - ten. Durch die Unsicherheiten der Coranakri - Corona-Langeweile? se war es über Monate hinweg nicht möglich Nicht mit uns! die überschießenden Sturmholzmengen zu vermarkten. Keine Vereinsaktivitäten, begrenzte Besu - Erst ab Mitte Juni kam Bewegung in die Ver - cherzahl in Freibädern, geschlossene Kinos, handlungen mit den Sägewerken und ent - keine Mittagsschule und und und. Da kann sprechende Verträge konnten abgeschlos - einem zuhause schnell die Decke auf den sen werden oder stehen unmittelbar vor Kopf fallen. Um dies zu verhindern, haben dem Abschluss. Die Preise für die verkauften sich die SchulsozialarbeiterInnen der Schule Sturmhölzer sind leider stark rückläufig. Ge - am Schlosspark etwas überlegt, – besser ge - noholz war es wichtig, die Sturmhölzer vor sagt – etwas versteckt! Ein sog. Geocache der beginnenden Borkenkäfersaison zu ver - wurde von den MitarbeiterInnen des Sigma - markten, was gelungen ist. Die Abrechnung ringer Haus Nazareth wohl verborgen jeweils und Auszahlung Ihrer Sturmhölzer kann sich in der Region Aulendorf und auch in der Re - allerdings im Einzelfall bis in den Oktober hi - gion Altshausen versteckt. Diese können un - neinziehen. Bitte haben Sie daher Geduld. ter folgenden Koordinaten gefunden werden: Genoholz hat für die zu erwartenden Käfer - Aulendorf: N 47° 57.713 E 009° 38.172 hölzer entsprechende Kontingente mit den Altshausen: N 47° 56.299 E 009° 31.766 Sägewerken vereinbart, so dass aus jetziger Sicht die Vermarktung der Käferhölzer gesi - chert ist. Die Preisverhandlungen für Käfer - Inaugenscheinnahme auf dem Deissenhof – v.l. holz sind noch nicht abgeschlossen. Die Roland Haug (Bürgermeister), Daniela Eisele Preise werden erwartungsgemäß sehr be - (Geschäftsführerin) Fotograf: REMO e.V. scheiden sein, sich jedoch in einem Rahmen bewegen, in dem bei normalen Aufarbei - Übergabe Erläuterungstafel tungssätzen zumindest von einer Kostende - ckung ausgegangen werden kann. Der bis - „Maschine zur Herstellung des neu - herige Wetterverlauf im Juni lässt die en innovativen Wand-/Holzsystems“ Hoffnung aufkommen, dass es nicht zu so gravierenden Borkenkäferschäden kommt, in und „Dorfstadel wie nach dem trockenen Frühjahr zu erwar - mit Backhaus“ in Zollenreute ten gewesen wäre. Die von LEADER in der Aktionsgruppe Mitt - leres Oberschwaben geförderten Projekte „Maschine zur Herstellung des neuen inno - vativen Wand-/Holzsystems“ und „Dorfsta - del mit Backhaus“ sind in die Umsetzung gestartet. Die LEADER-Geschäftsstelle Inaugenscheinnahme überreichte den Projektträgern die Erläute - auf dem Deissenhof in Boos rungstafel, die während der Umsetzungs - Was genau Geocaching ist und wie das maßnahme auf die Entstehung eines LEA - funktioniert, wird auf folgender Seite einfach Das erste Kleinprojekt „Mehrweggläser statt DER-Projekts hinweist. erklärt: www.geocaching.com/help/. Kurz Einwegplastik!“ konnte erfolgreich umge - Das Projekt „Dorfstadel mit Backhaus“ wur - beschrieben ist Geocaching eine Schatzsu - setzt werden. de im November 2018 im Rahmen des 3. che in der realen Welt, die ständig, weltweit, Am 24. Juni 2020 wurde vor Ort eine Inau - Projektaufrufs vom Steuerungskreis be - an unterschiedlichen und versteckten Plät - genscheinnahme des Projektes durchge - schlossen und das Projekt „Maschine zur zen stattfindet. Alles was für die Schatzsu - führt und die Projektträgerin erhielt von der Herstellung des neuen innovativen Wand- che benötigt wird, sind ein Smartphone mit LEADER-Geschäftsstelle den Aufkleber, /Holzsystems“ im Februar 2019 im Rahmen GPS und der Geocaching-App oder ein welcher auf die Förderung mit Bundes- und des 5. Projektaufrufs. GPS-Gerät. Geocaching ist für jede Alters - Landesmittel hinweist. Maschine zur Herstellung des neuen inno - stufe etwas, kann alleine oder mit der gan - Mehrweggläser statt Einwegplastik! vativen Wand-/Holzsystems zen Familie ausprobiert werden. In dem eigenen Hofladen und Lieferservice Mit Hilfe der Maschine für den Holzbau kön - Getreu dem Motto „Nicht alle die umherirren soll Plastikverpackung eingespart werden. nen Wandpfosten rationeller, wirtschaftlicher sind verwirrt, manche sind auch Geoca - Bisher bekommt der Projektträger den und preisgünstiger produziert werden. Die cher“, wünschen wir Euch und Ihnen viel Wurst- und Käseaufschnitt, Salate, Conveni - komplette Holzkonstruktion für das neu ent - Spaß beim Suchen! ence, Tofu, Nüsse, Trockenfrüchte, Saaten wickelte energie- und ressourcenschonende und vieles mehr in Plastik verpackt von den Holzhaussystem kann ohne Leim hergestellt Bio-Händlern geliefert. Diesen Plastikmüll werden. Durch die Erstellung von Muster - möchte der Projektträger vermeiden containern bietet sich Studenten, Schülern Informationen und genannte Produkte in Mehrwegverpa - und Auszubildenden die Möglichkeit, sich Forstamt Ravensburg und Holzver - ckungen aus Glas verpacken. Die Weckglä - mit der Verhaltensweise von natürlichen Ma - ser sind Pfandgläser und werden immer wie - terialien näher auseinanderzusetzen. Junge wertungsgenossenschaft (HVG): der neu bestückt. Somit wird nicht nur der Menschen sollen als Fachkräfte für die Ar - Informieren zum Holzmarkt Plastikmüll eingespart, sondern auch das beit mit natürlichen Materialien wie Holz, Produzieren von neuen Gläsern. Lehm und Stroh gewonnen werden. Vermarktung der Sturmhölzer ist gesichert! Damit die Produkte haltbar bleiben, hat der Dieses Projekt wird durch die LEADER-Akti - Die Vermarkung Ihrer Sturmhölzer ist gesi - Projektträger eine Vakuumiermaschine ange - onsgruppe REMO mit 30 % aus Mitteln des chert. Durch Sturm Sabine von Anfang Feb - schafft, um die Weckgläser zu vakuumieren. Förderprogramms LEADER unterstützt. Die ruar und die Folgestürme sind ca. 110.000 Das Projekt wird durch die LEADERAktions - weitere Finanzierung erfolgt durch Eigenmit - Fm Sturmholz der Mitglieder angefallen. Das gruppe Mittleres Oberschwaben mit 80 % tel der Firma Frick. 10 Freitag, 10. Juli 2020 Aulendorf Aktuell

Dorfstadel mit Backhaus Kinder- und Jugendreha e.V. »Konflikte um Als Anbau an das bestehende Feuerwehrge - die Einhaltung der medizinischen Maßnah - rätehaus wird für die Bürger der Ortschaft men verschärfen sich in der häuslichen Zollenreute ein Versammlungs- und Veran - Neustart der Enge, Verhaltensstörungen werden noch staltungsraum geschaffen – ein Dorfstadel. auffälliger als in normalen Zeiten.« In der Kri - Dieser Raum dient Vereinsaktivitäten, kultu - Kinder- und Jugendreha sensituation werde deutlich, dass manche rellen und sozialen Initiativen sowie dem Kinder oder Jugendlichen Unterstützung Bürgerengagement und soll barrierefrei und Während der Corona-Krise konnten viele durch eine Reha benötigen um mit sich, dem energieeffizient gestaltet sein. Zusätzlich Reha-Kliniken keine Patienten aufnehmen. Alltag oder der Schule wieder zurechtzu - wird ein Backhaus als Treffpunkt zur Herstel - So sollten mögliche Übertragungswege des kommen. Entsprechende Anrufe und Anfra - lung von regionalen Lebensmitteln bzw. zum Virus unterbunden werden. Ab sofort kön - gen von Eltern und Ärzten hätten in den letz - Backen von eigenen Broten errichtet. nen aber alle Reha-Kliniken, die sich auf die ten Wochen beim Bündnis deutlich Dieses Projekt wird durch die LEADER-Akti - Behandlung von Kindern und Jugendlichen zugenommen, so Baumann. onsgruppe REMO mit 60 % aus Mitteln des spezialisiert haben, unter Einhaltung von Hy - 2019 haben rund 2.800 Kinder und Jugend - Förderprogramms LEADER unterstützt. Die gienekonzepten wieder junge Patienten be - liche von einer Kinder-Reha der DRV Baden- weitere Finanzierung erfolgt durch Eigenmit - handeln. Dies teilt die Deutsche Rentenver - Württemberg profitiert. Knapp 30 % davon tel der Gemeinde Aulendorf. sicherung (DRV) Baden-Württemberg mit. aufgrund von psychischen Störungen und Ansprechpartnerinnen der Geschäftsstelle »Die Einschränkungen, die Covid-19 mit sich Verhaltensauffälligkeiten. Während des Auf - sind Lena Schuttkowski und Laura Ditze, Te - brachte, haben Familien mit chronisch kran - enthalts in der Reha-Klinik erhält das Kind lefon: 07584 9237-181 oder -180 bzw. ken Kindern und Jugendlichen besonders eine umfassende medizinische, physiothe - [email protected] belastet«, sagt Alwin Baumann vom Bündnis rapeutische, psychologische und oder pä - dagogische Betreuung, die auf das Krank - heitsbild individuell zugeschnitten ist. Für ältere Jugendliche sind auch berufsorientie - rende Leistungen möglich. Die Kinder ver - passen keinen Schulstoff: Sie werden in der Klinik nach Absprache mit der Heimatschule und je nach Schultyp in den Hauptfächern unterrichtet. Die Kosten für Reise, Unterkunft, Verpfle - gung, ärztliche Betreuung, therapeutische Leistungen und medizinische Anwendungen übernimmt die DRV. Zuzahlungen müssen nicht geleistet werden. Kinder bis zwölf Jah - re können von einer Person begleitet wer - den. Auch die Kosten für die Begleitperson und mögliche Verdienstausfälle für diese Zeit werden übernommen. Ältere Kinder können bei medizinischer Notwendigkeit ebenfalls Übergabe Erläuterungstafel Dorfstadel in Zollenreute – v.l. Wilhelm Kasten (Architekt), Albert Schilling begleitet werden. (Bauamt), Stephan Wülfrath (amtierender Ortsvorsteher), Matthias Burth (Bürgermeister), Bernhard All - Anträge auf Kinder-Reha gibt es direkt bei gaier (ehemaliger Ortsvorsteher), Claudia Heydt (Leiterin der Laienspielgruppe), Simone Beer, Andrea der Rentenversicherung: Die Antragsformu - Sonntag (Vorsitzende des DGHs), Laura Ditze (LEADER-Geschäftsstelle). Fotograf: Buchmüller/SZ lare stehen im Internet unter www.deutsche- Veranstaltungskalender vom 10. bis 18. Juli 2020

Freitag, 10.07.2020 uw Tennisspiele 14.30 „Blutspendeaktion“ mit dem DRK, Stadthalle (s. Bericht) Samstag, 11.07.19, Tennisanlage Lehmgrubenweg 18.00 „Sportabzeichenabnahme“ mit der SGA, Radfahren 09.00 Junioren I+II 20 km, Treffpunkt Kreisverkehr Richtung Steinenbach 14.00 Herren I 18.30 „Sportabzeichenabnahme“ mit der SGA, Leichtathletik, Sportgelände Schussenrieder Straße uw Stadtführungen Samstag, 11.07.2020 Jeweils am 1. Samstag im Monat: 10.30 „Sportabzeichenabnahme“ mit der SGA, 14.30 mit dem Heimat- und Museumsverein Traditio e.V. Schwimmen, Steeger See Treffpunkt am Schlossportal. Unkostenbeitrag 3,– Euro, 13.45 „Radtour“ mit der SPD, Treffpunkt Bahnhofsvorpl. (s. B.) ermäßigt 2,50 Euro, Mitglieder frei. Mittwoch, 15.07.2020 u Führungen im Schloss 15.30 „Monsieur Claude und seine Töchter“, Kinonachmittag w Jeweils sonntags: Anmeldung erforderlich! mit dem Stadtseniorenrat, CineClub5 (siehe Bericht) 10.30 Treffpunkt am Schlossportal, Eintritt 4,– Euro. 17.00 „Radtour“ mit dem BUND, Treffpunkt Schloßpl. (s. B.) Freitag, 17.07.2020 uw Bürgermuseum im alten Kino (Schulgäßle) 18.30 „Sportabzeichenabnahme“ mit der SGA, Jeweils am 1. und 3. Freitag im Monat: Leichtathletik, Sportgelände Schussenrieder Straße 16.00 mit dem Heimat- und Museumsverein Traditio e.V. Samstag, 18.07.2020 Umkostenbeitrag 3,– Euro, ermäßigt 2,50 Euro 10.30 „Sportabzeichenabnahme“ mit der SGA, Jeweils sonntags: Schwimmen, Steeger See 14 – 17 geöffnet, Führung auf Wunsch möglich Aulendorf Aktuell Freitag, 10. Juli 2020 11 rentenversicherung.de bereit. Weitere Infor - CoronaHilfe für Vereine der sich erfolgreich auf www.ksk-rv.de/her - mationen enthält die Broschüre „Kinder und zensideen registriert, erhält 500 Euro. Pro Jugendliche: Fit mit Rehabilitation“. Sie kann Aktuell läuft die große Corona-Hilfs-Aktion Verein wird ein Projekt gefördert. Das Geld kostenlos in verschiedenen Sprachen im In - auf der Online-Spendenplattform HER - wird nach dem Windhundverfahren verteilt. ternet unter www.deutsche-rentenversiche - ZENSIDEEN der Stiftung der Kreissparkasse Schnell sein, lohnt sich also. rung.de heruntergeladen oder unter der Te - Ravensburg. Unabhängig von der Corona-Hilfs-Aktion lefonnummer 0721 825-23888 oder per Jeder Verein im Landkreis Ravensburg kann können für die eingestellten Herzensprojekte E-Mail ([email protected]) bestellt werden. sich mit einem Projekt, welches in Bezug zur auch einfach und unkompliziert Spenden Unter www.kinder-und-jugendreha-im- Corona-Krise steht, auf der Spendenplatt - gesammelt werden. Also kräftig Werbung im netz.de vom Bündnis Kinder- und Jugendre - form registrieren. Verein, bei Freunden und Familie für Ihr Pro - ha e.V. finden Interessierte ferner einer Auf - Aufgrund der aktuellen Situation, haben sich jekt machen und von der Aktion profitieren. stellung aller Rehakliniken, die eine Kinder- viele Vereine und Institutionen mit Finanzie - In den letzten Jahren konnten bereits viele und Jugendreha anbieten. Informieren kann rungs- und Unterstützungsbedarf bei der kleine und große Vereine aus den Bereichen man sich außerdem überhttps://www.face - Kreissparkasse Ravensburg gemeldet. Ein - Sport, Musik, Soziales, Kunst und Kultur book.com/kinderjugendreha. nahmen für laufende Kosten wie zum Bei - mithilfe von HERZENSIDEEN viele unter - Auskünfte zu den Themen Prävention, Re - spiel Personalkosten, Stromkosten, Miet - schiedliche Projekte realisieren. habilitation, Altersvorsorge und Rente gibt kosten, allgemeine Betriebskosten, etc. Die Spendenplattform „HERZENSIDEEN – es bei der Deutschen Rentenversicherung fehlen. All dies wird aktuell zur finanziellen Mit der Kreissparkasse Ravensburg direkt Baden-Württemberg in den Regionalzentren Belastung für die Vereine. Daraufhin hat sich helfen“ ist für alle gemeinnützigen Vereine und Außenstellen im ganzen Land, über das die Kreissparkasse Ravensburg entschie - und Institutionen aus dem kostenlose Servicetelefon unter 0800 den, allen Vereinen ein zusätzliches Förder - Landkreis Ravensburg. Die 100048024, bei den ehrenamtlich tätigen programm zur Verfügung zu stellen. gesammelten Spenden Versichertenberaterinnen und -beratern so - Insgesamt stehen allen gemeinnützigen Ver - kommen zu 100 % an. wie im Internet unter www.deutsche-renten - einen und Institutionen bei dieser Aktion Spender erhalten eine versicherung-bw.de. 40.000 Euro zur Verfügung. Jeder Verein, Spendenbescheinigung.

Ganz nach Ihrem Geschmack! Druck | Präzision | Perfektion Wir bieten Offset- & Digital- druck in brillanter Qualität! Saulgauer Straße 3·88326 Aulendorf Druckerei Marqua rt Telefon 07525 /522 · Fax 07525 /547 Satz · Druck · Verarbeitung GmbH e-mail: [email protected]

Anwaltskanzlei Schmid Josef Schmid Rechtsanwalt Hauptstraße 41 Tel. 07525/7622 88326 Aulendorf Fax 07525/2848 Mobil 0171/7102081 www.raschmid.de Auto Beck Wir verkaufen Ford, Daihatsu und Gebrauchtwagen (alle Marken) die Profis Kornhausstraße 4 Wir sind 88326 Aulendorf für Sie da! Telefon 07525/ 84 05 und Telefax 07525/ 89 50 Mo. – Fr. 8.00 – 18.00 Uhr, Mobil 0 1 71/ 3143548 Sa. 10.00 – 14.00 Uhr [email protected]

Druckerei Marqua rt Satz · Druck · Verarbeitung GmbH Saulgauer Str. 3 · 88326 Aulendorf Telefon 07525 /522 · Fax 07525 /547 e-mail: [email protected]

Rentnerin mit 5 kg-Vierbeiner, sucht 2 – 3-Zimmerwohnung im Erdgeschoß oder kleines Haus mit Garten, auch renovierungsbedürftig, bevorzugt mit Bergblick und Badesee/Therme in nächster Nähe, ab 1. Januar 2021 oder 1.3.2021 zu mieten oder zu kaufen. Tel. 0172/9353354 od. [email protected]