Hauptstraße 12, 24623 Großenaspe Tel. (04327) 14 08888 · Fax 14 08889 [email protected] www.klinger.itzehoer-vl.de Herbst 2015 · 43. Jahrgang Heft Nr. 168 UNSER DORF

GROSSENASPE

Herausgeber: CDU Ortsverband Großenaspe www.cdu-grossenaspe.de • Schredder • Freischneider • Hochdruckreiniger Inh. Petra Möller • Aufsitzrasenmäher • Motorsägen • Einachsschlepper seit • Rasenmäher • Stromerzeuger 24623 Brokenlande 1977 • Motorhacken • Kundendienst- • Forstwerkzeuge Tel. 04327/ 10 11 werkstatt • Gartengeräte • Ersatzteil- www.eggers-motorgeraete.de • Kommunalschleper versorgung

HEINRICH

BLUNCK Bauelementevertrieb 4 Rolläden 4 Markisen Pommernstr. 3a 4 Fenster 24598 4 Vordächer Tel. 04393/ 2167 4 Jalousien

Garten @ Forst @ Haus- und Hoftechnik @ Flaschengasverkauf

GmbH Ihr Geschäft für Haus-, Hof- und Gartenbedarf

Hunde- und Katzenfutter

Belcando · Bewi dog · Bewicat · leonardo Siku und Bruder Schlepper · lego · rolly toy S · wiking

Am Klint 8 @ 24623 Großenaspe @ 04327-490

www.reimer-loose.de

Ihr in am e Te asp ßen Gro

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

WirWir machen den WegWeg frei.frei . GeschäftsstelleGeschäftsstelle GGroßenasperoßenaspoßenaspe Rai eisenplatzRai eeisenplaisenplatz 2 2246234623 GGroßenasperooßenaspßenaspe Tel.TTelel. 04327/361 [email protected]@[email protected] wwww.vr-nms.deww..vr-nmsvr-nms.de Liebe Großenasper,

Zeit zum durchatmen. in den letzten ausgaben unserer cdu-dorfzeitung berichtete ich aus - führlich über den Stand zum Fracking durch Prd-energy in unserer gemeinde. Prd-energy hat jetzt die reißleine gezogen und erklärt, dass sie die konzession für die aufsuchung von erdöl und erdgas ans Bergbauamt zurückgibt. diese entwicklung ist nicht zuletzt auch aus dem mas - siven gegendruck der betroffenen Bevölkerung entstanden. es bleibt jetzt abzuwarten, ob die konzessionen vom Bergbauamt erneut an einen weiteren interessenten vergeben wird. im Scheeperredder 7 hat die gemeinde für fünf Jahre ein Haus angemietet, in dem die Betreute grundschule untergebracht wurde. So konnte auch hier dem gestiegenen Platzbedarf nachge - kommen werden. in den bisherigen räumen wird bei Sturmgefahr ein rückzugsraum für die kinder der waldkindergartengruppe bereitstehen. unsere grundschule konnte zur einschulung zwei klassen mit je 15 kindern aufnehmen. dies ist ein wichtiger Schritt zum erhalt unserer Schule im dorf. dies zeigt, dass wir in der gemeinde auch weiterhin auf wachstum setzen müssen, um dem demografischen wandel entgegenwirken zu können. Zurzeit geschieht genau das durch die Bürgerkriegsopfer aus Syrien. Viele von ihnen haben eine gute Bildung und gehören der Mittelschicht in Syrien an. Fast 70% von ihnen sind erst 16 Jahre oder jünger. wir brauchen diese kinder in unserer gesellschaft. auf lange Sicht werden wir von diesen Familien profitieren. das mögen vermutlich nicht alle so sehen. wir haben auch schon in der Vergangenheit z.B. nach dem 2. weltkrieg viele Flüchtlinge aus den ehemaligen ostgebieten aufgenommen. ende der 60er und in den 80er Jahren sind weitere Flüchtlingswellen zu uns ge - kommen. und alle haben zu dem beigetragen, was wir heute haben. Zum abschluss meines Berichtes möchte ich noch darauf hinweisen, dass die gemeindevertre - tung am 17.05. beschlossen hat, den Schwimmunterricht für kinder im grundschulalter mit 75% oder bis zu 75 € pro kopf zu bezuschussen. dies gilt rückwirkend vom 01.01.2015 und ist mit der Quittung in Verbindung mit einem gültigen kinderausweis im amt-Bad-Bramstedt-land oder im gemeindebüro zu beantragen. Ihr CDU-Ortsvorsitzender Ronald Krüger Aus dem kommunalen Geschehen

Tempo 30: Es wurde beschlossen, weitere Straßen in die Tempo 30 Zone aufzunehmen; zukünftig gilt dieses für nachfolgende Straße/Gebiete: gartenweg, espenweg, Sonnenberg, Heckberg, Schulstraße, Höpenredder, Haanenbarg, Johann- Hinrich-Fehrs-Straße, klaus-groth-Straße, Beekhalf, am Beek und am wischhof. die „neue” Johann-Hinrich-Fehrstraße bleibt eine Spielstraße. Bei der alten dorfstraße, Haupt - straße, diekstücken und Bahnhofstraße bleibt die bisherige geschwindigkeitsregelung bestehen. Brokenlande/Petersilienweg: auftrag für eine kleine Sanierungsmaßnahme im Straßenverlauf er - teilt Feuerwehr: die Feuerwehr hat ihre Satzung geändert. Zukünftig wird der Vorstand um einen wei - teren stellvertretenden wehrführer erweitert; hierzu wurde auf einer außerordentlichen Versamm - lung der Freiwilligen Feuerwehr großenaspe Herr gunnar Stiens gewählt und jetzt von der gemeindevertreterversammlung einstimmig bestätigt. wir wünschen gunnar Stiens viel Freude und eine glückliche Hand bei der ausführung dieses wichtigen amtes. es wurde ein Satzung- und Änderungsbeschluss für den B-Plan diekstücken/Hauptstraße be - schlossen. 1 Raumausstatter Handwerk

Neuzeitliches Dekorieren · Jalousetten · Markisen · Polstermöbel aus eigener Werkstatt · Wiederherstellung alter Möbel · Teppiche · Verlegung von Teppichböden · PVC-Böden · Linoleum · Parkett · Wandbespannung Landweg 27 · 24576 Telefon Bad Bramstedt 0419 2/ 22 28 · Telefon Großenaspe 04327/5 53 Telefax 0 419 2/ 83 08 Historisches aus Großenaspe 2016 Dieser Kalender im Format 42 x 30 cm ist mit historischen Fotos, teilweise digital bearbeitet, aus dem Dorfleben des vorigen Jahrhunderts (1900-2000) in folgenden Geschäften zum Preis von 18,- Euro zu erwerben: Bäckerei Wojak, EDEKA Timm, Krokodil-Apotheke und Raiffeisenbank. Dieser Kalender entstand in Zusamenarbeit mit dem Archivar der Gemeinde Großenaspe Herrn Hans Mehrens.

Aqua-Clear Wassertechnik Alexander Hahn Meisterbetrieb

... 20 Jahre (1994 - 2014) @ Heizungs- & Lüftungsbau @ Sanitärinstallationen @ Warten von Öl- & @ Bäder @ Gasfeuerungsanlagen @ Wasseraufbereitung @ regenerative Energie Am Alten Sportplatz 22 · 24623 Großenaspe Tel. 04327/ 14 09 91 · Fax 1 40992 · Mobil 017 1/ 7475073

2 es wurden Mehrausgaben und Mehreinnahmen Stand 30.06.2015 beschlossen. Bei den Mehrausgaben handelt es sich überwiegend um nachzahlungen für energie ge - meindlicher einrichtungen, bei dem Mehreinnahmen ma - chen die gewerbesteuer-Mehreinnahmen den löwenanteil aus. insgesamt liegen die Mehreinnahmen deutlich über den ausgaben. die diesjährige Ferienpassaktion war wieder ein großer er - folg. Herr Bürgermeister klinger dankt nochmals allen Be - teiligten für das engagement. wir wünschen eine schöne Herbstzeit. Eggert Stölting, Fraktionsvorsitzender Tempo 30 – verbal ohne Limit durch das Dorf in der September ausgabe der wählergemeinschaft hat der Vorsitzende der BFB großenaspe sehr umfangreich über tempo 30 mit der Überschrift berichtet: wir informieren richtig und genau! dabei hat er bereits nach wenigen Sät - zen seinen eigenen leitfaden verlassen. da die cdu Fraktion direkt angesprochen wurden, möch - ten wir gerne die gelegenheit der Stellungnahme nutzen. wenn die BfB Fraktion ideen in die ausschüsse oder in den gemeinderat einbringt, Zahlen in Form von Prozentzahlen darstellt und es für sich als Bestätigung interpretiert ist dies absolut legitim, das ist gelebte demokratie. in dem wort demokratie steckt im weitergehenden Sinne aber auch der Begriff „auf einander zuzugehen”. die cdu Fraktion ist nicht gleich mit euphorie den argumenten der BfB Vertreter gefolgt, sondern hat in der Sache nachgefragt und den antrag begleitet. dieses hat aber offensichtlich - anders sind einige Passagen nicht zu interpretieren - nicht das wohlgefallen gefunden. ■ im text der BfB wird behauptet, dass es offensichtlich einen Fraktionszwang bei der cdu ge - geben hat (dem nachweis der Behauptung ist man schuldig geblieben); wir sind frei gewählte Vertreter und jedes Mitglied stimmt nach bestem wissen und gewissen, es hat daher keinen Fraktionszwang gegeben! ■ das kostenargument ist nicht vorgeschoben, sondern eine berechtigte Frage, die zu einer ge - samtentscheidung dazu gehört. Bereits zum Zeitpunkt als der antrag eingebracht wurde, hat der Fraktionsvorsitzende der cdu nach den kosten gefragt. es ist aufgabe einer Fraktion die einen antrag einbringt, für vollständige unterlagen zu sorgen. diese kostenschätzung wurde es auf antrag des gemeinderates nachgereicht. dabei ist es legitim, dass die BFB eine wahlbeteiligung von unter 38 % als repräsentativ und als Mandat für die sofortige umsetzung ansieht; wir stehen zu unserer aussage, dass bei dem Bür - gervotum windkraft die wahlbeteiligung bei 70 % lag und damit die aussagekraft deutlich höher für eine entscheidungsfindung war. uns im dem Zusammenhang mit basisdemokratischen entscheidungen des Bürgers als ignoranten und Verweigerer darzustellen, hat der Verfasser seitens der BFB hoffentlich wohlüberlegt durch - dacht, wir halten dieses Formulierung für grenzwertig. Basisdemokratie besteht darin, dass die Bürger gewählte Vertreter in das Parlament bzw. gemeinderat schicken; dieses wahlrecht hat sich seit Jahrzehnten bewährt und es gibt viele länder dieser erde, die uns um dieses hohe gut benei - 3 eMail: [email protected]

eeMail:Mail: [email protected] @web.de

• Entwurf, Herstellung und Instandsetzung von Bauwerken • Herstellung von Mauerwerken und Fassaden • Ausführung von Beton- und Stahlbetonarbeiten • Innen- und Außenputz • Estrich • Bauanträge

Bimöhler Straße 20 · 24623 Großenaspe Telefon 04327/1097 · Fax 04327/140209 e-mail: [email protected]

4 den. darüber hinaus hat unsere demokratische grundordnung bei außergewöhnlich schwierigen Fragen die Möglichkeit der Volksbefragung geschaffen. ob das thema tempo 30 hierzu gehört, überlassen wir jeden leser in der Bewertung ohne die Zulässigkeit in Frage zu stellen. Jede ge - meinnützige organisation hätte sich riesig über die Spende im gegenwert dessen was alleine der Verwaltungsaufwand für die Bürgerbefragung gekostet hat, gefreut. Politik kann nur die rahmenbedingungen schaffen. das wir als gemeinde so gut dastehen, hat etwas mit dem hohen Steueraufkommen zu tun und das ist ein Verdienst der Bürger und der wirt - schaft und nicht der Politik. die entscheidung damals, vorausschauend Bau- und gewerbeland zu einem Zeitpunkt auszuweisen als wir dem Bürger kürzungen oder Steuererhöhungen verkau - fen mussten weil die kasse leer war, wurde von allen gemeindevertretern mitgetragen. es ist also nicht alleine ein Verdienst der jeweiligen cdu Fraktion, aber wir waren immer maßgeblich an den entscheidungen beteiligt. und der bewusste umgang mit Steuergeldern ist hier ein Punkt der in die entscheidungsfindung unbedingt mit einfließen muss. Zu guter letzt war es in der gemeindevertretersitzung vom 09.09.2015 ausschließlich die cdu Fraktion, die einen Vorschlag/ kompromiss zur abstimmung tempo 30 gestellt hat. dieser wurde mit großer Mehrheit angenommen. an dem tag hatte die cdu mit 7 Vertretern keine Mehrheit (Verhältnis 7:8 weiterer Mitglieder, die nicht Mitglied der cdu Fraktion sind) im gemeinderat. deshalb stellt sich die Frage, warum die BFB nicht für einen eigenen antrag gekämpft hat; die Mehrheit der Stimmen hätte sie haben können, ohne auf die Stimmen der cdu Vertreter ange - wiesen zu sein und wir hätten, um es mit den worten des Verfasser des BFB Schreibens zu for - mulieren, uns nicht verweigern können. Vielleicht waren die argumente der cdu-Fraktion in der antragstellung doch nicht so schlecht, schließlich haben sie sogar die Zustimmung aller 3 BfB Vertreter gefunden. wir freuen uns auf zukünftige anträge und werden diese demokratisch begleiten, auch wenn sich nicht jeder im ergebnis wiederfinden wird. demokratie bedeutet auch, kompromisse einzugehen ohne den anderen als Verweigerer darzustellen. Eggert Stölting, CDU Fraktionsvorsitzender

5 Land-Frauen-Großenaspe e.V. Fahrradtour nach Bad Bramstedt zu Ledermanufaktur am 17.06.2015 wir sind um 12.00 uhr an der Schule gestartet und über gut gayen nach Bramstedt geradelt. eine der geschäftsführerinnen Marion kay nahm uns auf dem Firmengelände in empfang. Sie berichtete über die anfänge der Firma luca kayz und ihre Zielsetzungen. Hochwertiges leder wird dort zu unikaten verarbeitet, ob gürtel, armbänder oder taschen. Verkauft wird nur an Firmen. lediglich beim lager - verkauf, der viermal im Jahr stattfindet, können Privatpersonen die Produkte vor ort erwerben. nach diesem interessanten einblick in den nur noch selten vorkommenden Handwerksbetrieb fuhren wir zum gemütlichen kaffeetrinken in den landsalon. Zurück ging die tour am gesundbrunnen vorbei und durch Bimöhlen. das wetter spielte wunderbar mit. So sind wir am frühen abend wieder bestens gelaunt zu Hause angekommen. Fahrt zur Insel Föhr am 01.07.2015 Zur frühen Zeit holte uns der Bus an der Schule ab, um uns nach dagebüll zur Fähre zu fahren. wir waren so rechtzeitig an der küste, das nach Bedarf noch ein kleines Frühstück eingenommen werden konnte. die Fähre benötigt ca. 50 Minuten für die Überfahrt und wir genossen währenddessen das tolle wetter. auf Föhr wartete bereits ein inselbus auf uns zur inselrundfahrt mit einem engagierten reise - leiter. So haben wir fast die ganze insel gesehen und viele informationen erhalten. im anschluss konnte jeder die Zeit nach eigenem interesse nutzen. am späteren nachmittag ging es dann gut gelaunt zurück nach dagebüll und weiter nach großenaspe. Monatsversammlung vom 02.09.2015 mit „Lodenschau” Frau elisabeth Fenske aus curau bei lübeck berichtete zum thema loden. die Baumwolle wird eine besonderen Verarbeitung unterzogen, um zu diesem festen walkstoff zu gelangen. den walkstoff be - zieht sie überwiegend aus Österreich, wegen der besseren Qualität gegenüber den asiatischen ländern. dann werden zeitlose kleidungsstücke geschneidert, auch frei nach wunsch und aufmaß. eine aus - wahl lag zur ansicht bereit, darunter Stulpen, Schals, Mützen, wickelröcke, Jacken, kleider oder kleine ansteckblumen. Frau Fenske bietet auch einige nähkurse an in ihrem geschäft. Sie hilft beim Zu - schneiden der kleidungsstücke und gibt hilfreiche tipps zu den nähtechniken. Anja Mahlstedt

6 DDiiee GGrrüünnkkoohhll-- ssaaiissoonn llääuufftt!!

IIhhrr PPaarrttyysseerrvviiccee Günter Matthießen Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8.00-12.30 Uhr

NEU Kirchstraße 1 Festsaal für 24623 Großenaspe 120 Personen Tel. 04327/ 10 09 mit Bewirtung

7 Lärche und Eiche für den Außenbereich und andere Holzarten

l Brettware für Außenverkleidung, roh oder gehobelt l Verschiedene Profilbretter für senkrechte und waagerechte Außenverkleidung l Riffelbohlen für Terrasse, auch in großen Maßen l Konstruktions- bzw. Kanthölzer, roh Unser Rohmaterial oder gehobelt, für Carports, Vordächer usw. aus nachhaltig l Blockware in verschiedenen Holzarten bewirtschafteten l Brennholz und Rindenschnitzel, Wäldern kommt Säge- und Hobelspäne zum einstreuen größtenteils aus l Schärfen von Kreissägeblättern, Sägeketten, Schleswig-Holsteins Fräsern, Hobelmessern, Bohrern usw.

Tel. 04327/3 33 Fax 3 34 · Surhalf 15 · Großenaspe e-mail: [email protected]

Sönke Lindemann Zimmermeister GmbH

Ausführung sämtlicher Zimmererarbeiten: Dachstuhl – Innenausbau – Altbausanierung Carportanlagen – Dachdeckungen – Wintergärten Planung und schlüsselfertiges Bauen Tel. 04320/ 12 29 Fax 04320/ 59 98 39 · Mobil 0 172 / 4318654 Mühlenholz 21 · 24598 Heidmühlen

8 Altenclub Großenaspe der Sommer ist „voll im gange” und trotz des wechselhaften wetters hoffen wir, dass Sie alle die - sen Sommer genießen können. in der Zwischenzeit sind wieder viele Veranstaltungen mit großer Beteiligung durchgeführt worden. nach dem Spielenachmittag am 24.07.2015 hatten wir unser Sommerfest. dieses fand bei sehr großer Beteiligung und gutem wetter wieder erfolgreich statt. nach der Begrüßung durch den Vorstand sowie unserem Bürgermeister gab es kaffee und kuchen. Hier noch einmal herzlichen dank an die kuchenspender. nach dieser kleinen Stärkung begannen die Spiele. die Beteiligung war auch dieses Mal sehr gut. es wurde viel gescherzt und gelacht. am ende vom Sommerfest wurde gegrillt. es gab wurst, nackensteak und Salate. auch hier den Sa - latspendern herzlichen dank. und weiter ging es mit unseren Veranstaltungen. es fand eine sehr schöne Busfahrt zu den „prob - steier korntagen” statt. der ausflug begann am 14.08.2015 um 9.15 uhr an der Schule. Von da aus ging es über land nach Probsteierhagen. um 10.30 uhr wurde dann ein reiseleiter abgeholt, der uns mit spannenden und informativen erklärungen durch die Probstei geführt hat. Viele schöne Skulpturen aus Stroh konnte man sehen. Viel Fantasie wurde dort mit eingebracht. nachdem wir uns dort sattgesehen hatten ging es nach krummbek in den „gasthof witt” zum Mittagessen. Zur auswahl gab es krummbeker küstenschmaus (Fisch) und krummbeker rippenbraten. alle teil - nehmer waren von der güte des essens mehr als begeistert. einfach köstlich. dann erfolgte der 2. teil der rundreise. und wieder konnte man staunen über die Fantasie der

49

Natürliche Kosmetik Sylvia Bartz Beekhalf 9 24623 Großenaspe

04327/ 288

9 Ernst Krebs GmbH & Co. KG

Ruhrstraße 13 · 24539 Neumünster Telefon ( 04321) 88290 · Fax 84710 Deponie und Werk Großenaspe Telefon ( 04327) 9 96900 l l Kies- und Mörtelwerk l Transportbeton ahre l Containerdienst 50 J l Erdbau 006 l Abbrucharbeiten 956 - 2 Spezialtransporte 1 er am Bau l Ihr Partn l Bauschuttrecycling Gewerbeabfallsortierung

Bleibt die größe trotzdem??

10 Strohfiguren. Bevor es dann wieder über land nach Hause ging wurde erst einmal ein Zwischen - stopp in wisch eingelegt, wo es dann kaffee und Himbeertorte gab. ein sehr schöner tag ging zu ende. am 26.08.2015 fand dann erneut ein Spielenachmittag im Feuerwehrhaus statt. der altenclub-Vorstand wünscht allen eine gute Zeit und – bleiben sie gesund. Monika Garms Kyffhäuser Kameradschaft Großenaspe im Juli 2015 fand unser grillabend wieder einmal bei erika und gerhard andresen statt. Bei dem gemütlichen Zusammensein wurde zünftig gegrillt und geklönt. die Schießsparte bedankt sich auf diesem wege für die gastfreundschaft und den schönen abend. Edelgard Heller, Schriftführerin

Liederkranz von 1871 Großenaspe e.V.

Zum Geburtstag viel Glück ... das wünschten wir unserer chorkameradin zum 80. geburtstag. Bei kaffee und kuchen haben wir wieder draußen gesessen und es uns gut gehen lassen. es wurde viel gesungen und gelacht. es geht wieder los mit den weihnachtsvorbereitungen. Ja, Sie lesen richtig, wir sind schon fast mit - tendrin im Üben für unser weihnachtskonzert am 5. dezember 2015 in der katharinenkirche. wer interesse und Freude hat am Singen, der kann unverbindlich ab donnerstag, 27. august – und dann jeden donnerstag – vorbei kommen um 20.00 uhr bei Matthiessen in der Halle in großenaspe am alten Sportplatz. notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Cornelia Kröger

11 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 6.00-12.00 Uhr Di.-Fr. 14.30-18.00 Uhr Sa. 6.00-12.00 Uhr So. 8.00 Uhr-open end 24623 Großenaspe · Surhalf 1 Tel. 04327/ 12 11 Täglich Frühstück!

Praxis für Physiotherapie B–straaitlt. tgeapr üDfte Pehyisinothheraaperutid n- Krankengymnastik Am Farmböddel 1a 24623 Großenaspe Tel. 04327/ 14 17 34 @ Fax 14 17996 Mo.-Fr. 8.00-19.00 Uhr nach Vereinbarung – alle Kassen

• Familien- feierlichkeiten

• Über- nachtungen

• Tagungen

• Seminare/ in Brokenlande Vorträge Tel. 04327/ 14 03 60 Mobil 015 1/18861600 • Catering [email protected]

Veranstaltungskalender unter www.seminarhaus-anette-steinhof.de

12 Neuigkeiten aus dem Großenasper Sportverein e.V im Moment ist Schleswig-Holstein innerhalb des Ferienkalen - ders für die Sommerferien zeitlich ziemlich weit hinten ange - siedelt. das kann einem dann den ablauf einer Saisonvorbereitung ein wenig verhageln, wenn Spieler oder trai - ner zum teil bis hin zu den ersten Pflichtspielterminen noch im ur - laub sind. den Fußballern hat das in dieser Saison nicht geschadet, so sind die beiden Herrenmannschaften gut in die neue Saison gestartet. die Handballer sind zum Zeitpunkt der Berichterstellung noch in der Vor - bereitung, zeigen aber wieder einmal keine angst vor „fremden“ Sportarten. da wird Fußball unter wettkampfbedingungen auf dem großfeld, aber auch Beachvolleyball in turnierform ge - spielt. ob diese abwechslungsreiche Saisonvorbereitung in Punkte umgesetzt werden kann, wird sich zeigen. die tennisspieler nutzen die letzten schönen tage noch, um die Saison ausklingen zu lassen und währen die erwachsenen Faustballer bereits seit einiger Zeit in der Halle trainieren, waren deren Jugendlichen noch dabei, ihren Sport bei deutschen Meisterschaften oder in der lan - desauswahl auf dem rasen auszuüben. Mit aktuell 7 nachwuchsakteuren haben es in diesem Jahr so viele wie noch nie in die verschiedenen landesauswahlteams geschafft. Zwar ist dies in einer insidersportart sicherlich einfacher, als in den beiden großen Sportarten, aber dennoch beobachten wir die entwicklung, die wir hier sehen können mit Begeisterung. ebenso erfreut sind wir, dass im Moment der großteil der akteure in unseren vielen wettkampfmannschaften in allen Sport - arten nicht nur aus der näheren region stammen, sondern auch langjährig für uns aktiv sind. dies spricht doch sehr für ein gutes umfeld und ein großes Maß an identifikation. Zwar wird unser

PLANUNG UND AUSFÜHRUNG VON FLIESEN-, PLATTEN- UND MOSAIKARBEITEN HANS-RAINER HOLTORF FLIESENLEGERMEISTER AM BEEK 7 · 24623 GROSSENASPE · TELEFON 04327/ 12 05

Bianca mein Friseur

Bianca Methling Friseurmeisterin Am alten Sportplatz 4 · 24623 Großenaspe Tel. ( 04327) 26 59810

13 Manfred Thiel GmbH & Co. KG Heizung • Lüftung • Klima • Sanitär • Bauklempnerei • Moderne, energiesparende Heiztechnik • Brennwerttechnik • Solaranlagen • Heizungs-, Wartungs- und Kundendienst • Techn. Planung und Verkauf 24598 BooDstaecdhtd –e Scktüecreki enredder 6 % 04393/ 22 15 -16 e-mail: [email protected] · Internet: www.thiel-haustechnik.de Was nun ? • Scheibenaustausch • Glasdachmontagen • Folienbeschichtung • Steinschlagreparatur • Direkte Abrechnung mit jeder Versicherung Altonaer Str. 53-55 • Erledigung sämtlicher Formalitäten im Te2l.4 5043234 Neu1m/ü4 n12ster00 Schadensfall • Bereitstellung eines Ersatzfahrzeuges Mo.-Fr. von 9.00-18.00 Uhr www.autoglas-manz.de • Kostenloser Hol- und Bringservice

14 angebot noch nicht so intensiv von unseren Flüchtlingen genutzt, aber wir wollen diese in unser tägliches Sportleben integrieren, wo immer es gewünscht wird. wir werden sie selbstver - ständlich wie jeden anderen Bewohner in unserer Mitte begrüßen. wir sind uns sicher, sie werden unser leben bereichern. neben der zunehmenden kommerzialisierung des Sportes kann man in den bewegten Medien einige entwicklungen erkennen, die uns nicht ge - fallen. unsportliches Verhalten, mangelnder res - pekt vor Schiedsrichtern und gegenspielern aber auch das leidige abbrennen von so genannten „Bengalos“ haben auf unseren Plätzen nichts zu suchen. erfolge erzielen wir ehrlich und feiern diese auch mit anderen Mitteln als Feuerwerks - körpern. Jedem Schiedsrichter gestehen wir zu, dass er Fehler machen kann. er „schmiert“ uns ja auch nicht aufs Brot, wenn wir einen schlech - ten Pass gespielt haben, oder die kondition zu früh der Vergangenheit angehört. dieses gilt ebenso für unsere Zuschauer, die ich an dieser Stelle einmal wieder einladen möchte, dass vielfältige Sportprogramm anzuschauen. während weite teile deutschlands in diesem Sommer unter großer Hitze und anhaltender tro - ckenheit gestöhnt haben, hatten wir einen (aus Sicht des Platzwartes) sehr guten Sommer. alle drei rasenplätze sind im Moment in einem vorzüglichen Zustand, an dieser Qualität wollen wir aber weiter arbeiten. Verantwortungsvolle nutzung vor allem bei schwierigen wetterlagen ist in den betreffenden abteilungen unter den Verantwortlichen besprochen, muss aber auch konsequent gelebt werden. auch in diesem Jahr wurde wieder an den anlagen gewerkelt. So hat die Platz - kommission mit einigen Fußballern 2/3 der bestehenden aber maroden umrandung des a-Platzes ausgetauscht. es hat sich hier gezeigt, dass man, wenn man mit offenen augen durch die welt läuft, manchmal äußerst günstig an Materialien kommen kann und somit schneller an sein Ziel kommt. die wasserversorgung für den rasensprenger konnte wieder kreativ in diese umrandung eingebaut werden und ich denke, die kleinen restarbeiten werden auch noch vor dem winter er - ledigt sein. der Spielbetrieb läuft, die angebote ohne Punktspielbetrieb sind auch wieder voll im Betrieb, die tage werden kürzer. Zeit also, sich um andere Projekte zu kümmern. der Plan sieht vor, den in - ternetauftritt des gSV etwas zu modernisieren. während einzelne abteilungen sehr bemüht sind, sich in diesem Medium aktuell und umfangreich zu präsentieren, können die Seiten des gesamt - vereines doch ein wenig mehr an „leben“ ertragen. es gibt also immer etwas zu tun. wir arbeiten daran und hoffen, dass das ergebnis positiv auffallen wird. Karsten Ventz, 2.Vorsitzender

Reiterverein Großenaspe im GSV e.V.

Schlittschuh laufen am 04.01.2015 sind wir mit zehn Jugendlichen und drei erwachsenen zum Schlittschuhlaufen nach Hamburg in die Volksbank arena gefahren. da wir einen der Sportverein-Busse nutzen durften, be - nötigten wir nur noch einen Pkw zusätzlich. wir haben einen schönen nachmittag auf der eisbahn verbracht. 15 f f f e e e e e e e l l l l l l l o o o l l l l l l l a a a a a a a h h h t t t s s s H H H H H H H ------a a a s s s s s s s i i i i i i i G G G

a a a a a a a l l l l l l l s s s ' ' ' l l l l l l l A A A A A A A m m m ------i i i i i i i n n n n n n n n n n n n m m m i i i d d d d d d d e e e e e e e e e e e e u u u u u u u T T T ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß

e e e e e e e e e e e e e e e e e R R R R R R R l l l l l i i i i i i i i i i i i n n n

l l l l l i i i m m m m

h h h h h h h h h h h h z s s a a a a a s t t t t t t t t t t t t t m m m m m m m n n n u u t t t t t t t t t t t t m m m m u a u u u u u u u i i i i H H H H H e e e a l a a a a a a a a a a a a a a - - - - - a a a a a a a n n n n n n n h h h T T T T h p h s s s s s r r r r r r r h

e e e e e e e i i i i i c c c r r r M M M M M M M M M M M M l l l l l l l - - - - s s s s s s s e

e e e a a a a a e h h h i i i g g g g g g g h h h h h h h l l l l l l e e e e e e e e e e e e d l l l l l e e e l r r r l l l l l l l l l l l l A A A A n n n n n n n ü ü ü ü ü ü ü l l l l l l l l l l l l

n a i e e e e e e e e e e e e e e w w w A A A A A u u e e u e u u u u a a a a a a a a a a a a G G G K K K K l e l l l l l l l l l m m m m m m m h - - - - - r r r

h h h h h h h h h h h h h h i i i i i h h h h h h h h h h h h e e e u u u u u u u u u u d d d d d d d n E E E E c c c c c c c c c c c c c c t t t t t t t t t t t t i i i m i i i i d d d d d m m m r r r r r r r r r r r r r r r u s s s s u s s s u s s s s s h h h h h h h h h h e e e i e i i i i e i e i e i i e i i i i i u u u u u u D D D u u D e e e e e e e e e e e e e e e u c c c c c c c c c c H F F S H H F K S F G S F K S F K S S F F Z K F F K H S E E F F K H E K Z R T F R Z R H F F S E K K R H R S S K K K K K

e

d

t t t t

r r r r n

i

o o o o e r

p p p p

h s s s s

m e

e

n n n n

w e e e e

G r r r r r

e

z o o o o

n n n n n n n n n n i i i i +

r r

r

r r r r r u

n r e e e e e e e e e e

e e n n n n e e e e e e e e e

a b b b b b b h

u u u u u u u u u u s s s s s s s s e e e e d d r

F e u u u u u u

a a a a a a a a a a u u u u u u u u S S S S l l n l l l l n

k

r r r r r r r r r r i i

e e e e e e e e e e e e e e w ä ä ä ä ä ä ä ä r c c c c c c + - - - - f f f f f f f f f f

e e r e h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h n n n n n n d d d d d d d d d d e f f f f f f f f c c c c c c c c c c c c c c V V V V V V V V V V V V V V V V V V d e e e e e e m m f f f f f f f f n n n n n n n n n n r r r r r r r r r r r r r r u t t t t t t e i S i S S i i S i e i S S S i S S S S S S e i S i S S S S i i i i i l l l l l l y y y y y y y y a a a a a a a a a i a e A K A L K K K G K G L L G K L K L G L K K G L A A K K L L G G G K K L F G G G G L G A K G A G K G K G K G G G K K K K K

n ”

e n

5 5 5 r

r r

1 1 1 e

e N g

0 0 0 ) ) )

B

2 2 2 n n n n H

K l l l

n u s s s

e e e n n n n r r r

A o g e

b b b e e e e e e e l v e

e t

l t t t l

o o o n n n i f

r s s s e r

n n n e ö ö ö d a

e a a a

l l l

C d h

r d K K K

t V m m m c

e n

n e K K K

i - - - s t r k n e n n n

u

b r s H

r

d d d r e n e e e e e

n n n ü e l l l J s s n z a

g g n n n o

t l l l W e e e e

s e

i e u r r r r r r r f s

g n n n s s s u u u a a a i s r i

e

f m

n e e e e e e e ä a

a t u u p p p e e a s d

a s s s s s s s n t e l l n n n i i i r i H H H s h

t s t l l l e

- - - k u u u u u u g g u g f S t i g n D m e

n

F F F h e e e

r f r r r m m s K s

ä ä ä ä ä ä ä r t s n n n t t t

„ e n r c e

- - - i y a a a

o t g i m t

s s s

n h h h h h h h u l u u u e t t t a u ü m m e i s

t t t a l l l f f f f f f f t o e d h a a a

s K f a r e z f f f f f f f t i a S S a S

g

g n

n a a a s f c d t c

m s s s l k r r B B B t h y y y y y y y a a y y y m m m i i G

d

e h o g k k k

a t

g r r

n r t t i e e s t c s , , , s n o n b b b

g r 1 2 r i i t t p u S S S e e K K K K K K K t e n e e s

n

m m m g g g e e a u e r r r i i

n n n ( ( ( a

e e e i l l t t t t t s z l u v v t z S g t

o r s

a a a e e e e e e t e e e e r l f f e e e n n n

M d d d d r r r r t t t e e t a h r h b

n W s t t t t t t t s s s t t t r e m m n g s s u d d d i i e p a M

e e e e s m u u u r d i i i n n n n c e p p r r r r r r r c t o

e r r r t t e e D D D J s h o h h o k n n n p p p z z z z l e z z z

e t s e e e s i z a a a a u e e e n a a a a a a a g g u u h h c H f m t t t - - - - u s s c c s t b e e e k t t t t t e n m n n n n h

d a b b b i i i - v v v n n u c c r a a p p p p p p p n n a e s l l l l s s s a s a a a l u f n n a

u b b b r r r s s s a s s s u e o o o o l l l l o s s s n s s s s t l e e e a a r o - r v m h h n z e e t t t e s s s i h h h n h n a a n a z i a a a

d t r k k k k a a a a k t t r n a

i s s ß ß ß ß ß ß ß n t t t b l e k m n n a a a e c c c c e e e e e l l l l t t p p d s t i e s s r d d d e r e e l e e e o l l l e e e l e e r b b b b n a a a b s s s s t r r o i i d e e e e t h h r n n n i i i i i i i i f p p e r r m k r r r e e e e e t i i t n n n v o r r m l o ß ß ß ß ü i i ß l n n n n t g g g g h m h i i i i i i i i n h n r o o o h h h n h h h h f e e h h a a a e e a r i r r k r r d r r h h h r e a u u u e u e u o a a a u u u u l e a p c c c e p p p c c c p c a a n S S O S E S B M F H S S F C L W H V S F F G O M S I S P P M O H H S G A P K J F F S W J F S T O P O F S B F B K K C C P

r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r

h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h

U U U U U U U U U U U U U U U U - - U U U U U U U U U U U - U U U U U U U U U U U U U U U U U U - U U U U U U U U U U U U U U

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 5 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

0 0 0 0 3 0 0 3 3 3 3 0 0 0 0 0 3 3 0 0 1 0 3 3 0 0 0 0 0 3 0 0 0 0 3 3 0 3 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 0 0 3

. : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : :

4 8 4 8 0 8 0 9 9 9 4 7 0 6 9 0 6 6 9 9 0 4 0 9 0 6 4 4 8 6 0 0 4 6 9 9 8 9 9 0 4 9 2 9 4 4 2 0 6 0 6 0 6 0 8 0 0 0 4 5 8 3 0

1 1 1 1 1 1 2 1 0 1 1 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 0 2 1 1 1 1 1 2 2 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 2 1 2 1 2 1 1 1 2 1 2 1 1 1 2 1

4

4

1 1

4 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 6 6 5 5 5 5 5 5 6 5 5 6 5 5 6 6 5 5 6 5 6 5 6 5 6 6 6 5 6 6 5 6 5 5 5 5 5

5 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

0 0

1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

5

1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2

...... 0

1

0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 1 1 0 1 2 2 1 1 1 1 1 2 2 2 0 1 1 1 1 2 2 2 1 1 1 1 2 2 1 2 2 2 2 1 2 2 2 2 1 2 2 1 2 2 1 2 2 2 2 2 0

r r 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 1 1 1 1 0 1 1 1 1 1 1 1 0 1 1 0 1 1 0 0 1 1 0 1 0 1 0 1 0 0 0 1 0 0 1 0 1 1 1 1 1 2

0 ......

2

e e 4 6 1 9 4 2 6 7 1 1 4 4 9 7 4 7 5 9 9 1 5 2 9 3 1 6 6 3 3 1 9 6 0 5 1 8 5 7 3 1 2 8 2 0 3 2 8 5 3 0 9 5 9 0 5 4 4 4 4 6

r

2 1 2 2 0 0 1 2 0 2 2 0 0 0 2 0 0 1 2 0 1 2 0 0 0 3 0 0 1 2 1 0 0 3 2 1 2 0 0 1 1 1 0 1 2 1 1 1 1 2 2 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2

b

r b

e

r

g g g g

a

b

a a a a

m m

a

t t t t h h h h h h h h h h h h h h h h

u

s s s s o

c c c c c c c c c c c c c c c c e e

g g g g g g g g g g g g g g g g g r r r r g g g g g g g g g g g g g

u r o o o o o o o o o o o o o o o o a a a a a a a a a a a t

a a a a a a g g g g g g g g g g e e e e a a a a a a a a a a a a a v

z t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t

a a a a a a a a a a n n n n w w w w w w w w w w w w w w w w n s s s s s s s s s s s b

t t t t t t t t t t n n n n n n t t t t t t t t t t t t t t t t

n n n n n n

n n n n n n n k o e i i i i i i i i i i n n n n

t t t t t t t t t t t t t t t t n n n n n n m m m m m m m m m m m

e e e e e e e e e e e i o i o i o i i o i i i i i o i i o i o i o i o i o o o o a o o o o

r r r r r r r r r r a o o o a a a a o a a o a a a o a

M M F M S M F S M M M M M M M F M S M F S M F M M S M F M F M S M M M S S M S F O N D J F S M S M S F F M S S S M M S M D D D D S

16 f f f e e e e e e e l l l l l l l o o o l l l l l l l a a a a a a a h h h t t t s s s H H H H H H H ------a a a s s s s s s s i i i i i i i G G G

a a a a a a a l l l l l l l s s s ' ' ' l l l l l l l A A A A A A A m m m ------i i i i i i i n n n n n n n n n n n n m m m i i i d d d d d d d e e e e e e e e e e e e u u u u u u u T T T ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß

e e e e e e e e e e e e e e e e e R R R R R R R l l l l l i i i i i i i i i i i i n n n

l l l l l i i i m m m m

h h h h h h h h h h h h z s s a a a a a s t t t t t t t t t t t t t m m m m m m m n n n u u t t t t t t t t t t t t m m m m u a u u u u u u u i i i i H H H H H e e e a l a a a a a a a a a a a a a a - - - - - a a a a a a a n n n n n n n h h h T T T T h p h s s s s s r r r r r r r h

e e e e e e e i i i i i c c c r r r M M M M M M M M M M M M l l l l l l l - - - - s s s s s s s e

e e e a a a a a e h h h i i i g g g g g g g h h h h h h h l l l l l l e e e e e e e e e e e e d l l l l l e e e l r r l r l l l l l l l l l l l A A A A n n n n n n n ü ü ü ü ü ü ü l l l l l l l l l l l l

n a i e e e e e e e e e e e e e e w w w A A A A A u u e e u u u e u u a a a a a a a a a a a a G G G K K K K l l l e l l l l l l l m m m m m m m h - - - - - r r r

h h h h h h h h h h h h h h i i i i i h h h h h h h h h h h h e e e u u u u u u u u u u d d d d d d d n E E E E c c c c c c c c c c c c c c t t t t t t t t t t t t i i i m i i i i d d d d d m m m r r r r r r r r r r r r r r r s u s s s s s s u s s s s u s h h h h h h h h h h i e i e e e i e i i i e i i i i i i i e e i u u u u u D u u D u D D e e e e e e e e e e e e e e e u c c c c c c c c c c F S E K F Z H K S F F F R H S H F Z G R E F Z K F R R S F E E H K K K F H K S F S K K K K K F S K F T R H F S F S H S K

e

d

t t t t

r r r r n

i

o o o o e r

p p p p

h s s s s

m e

e

n n n n

w e e e e

G r r r r r

e

z o o o o

n n n n n n n n n n i i i i +

r r r r r r r r u n r e e e e e e e e e e

e e n n n n e e e e e e e e e

a b b b b b b h

u u u u u u u u u u s s s s s s s s e e e e d d r

F e u u u u u u

a a a a a a a a a a u u u u u u u u S S S S l l n l l n l l

k

r r r r r r r r r r i i

e e e e e e e e e e e e e e w ä ä ä ä ä ä ä ä r c c c c c c - - + - - f f f f f f f f f f

e e r e h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h n n n n n n d d d d d d d d d d e f f f f f f f f c c c c c c c c c c c c c c V V V V V V V V V V V V V V V V V V d e e e e e e m m f f f f f f f f n n n n n n n n n n r r r r r r r r r r r r r r u t t t t t t e S S i i S e i S i S S S S S i i i S S i e S i S i i i S i S S S S i l l l l l l y y y y y y y y a a a a a a a i a a a e G L G K A F K K L A L L G K L K K G K G A K G G G G L A G K K K K G G K L K G G K G K K K L L G K G G G K A L A L K G K

n ”

e n

5 5 5 r

r r

1 1 1 e

e N g

0 0 0 ) ) )

B

2 2 2 n n n n H

K l l l

n u s s s

e e e n n n n r r r

A o g e

b b b e e e e e e e l v e

e t l

t t t l

o o o n n n i f

r s s s e r

n n n e ö ö ö d a

e a a a l l l

C d h

r d K K K

t V m m m c

e n

n e K K K

i - - - s t r k n e n n n

u b r s H

r

d d d r e n e e e e e

n n n ü e l l l J s s n z a

g g n n n o

t l l l W e e e e

s e

i e u r r r r r r r f s

g n n n s s s u u u a a a i r s i

e

f m

n e e e e e e e ä a

a t u u p p p e e a s d

a s s s s s s s n t e l l n n n i i i r i H H H s h

t s t l l l e

- - - k u u u u u u g g g u f S t i g n D m e

n

F F F h e e e r f r r r m m s K s

ä ä ä ä ä ä ä r t s n n n t t t

„ e n r c e

- - - i y a a a o t g i m t

s s s

n h h h h h h h u l u u u e t t t a u ü m m e i s

t t t a l l l f f f f f f f t o e d h a a a

s K f a r e z f f f f f f f t i a a S S S

g

g n

n a a a s f c d t c

m s s s l k r r B B B t h y y y y y y y a a y y y m m m i G i

d e h o g k k k

a t

g r r

n r t t i e e s t c s , , , s n o n b b b

g r 1 2 r i i t t p u S S S e e K K K K K K K t e n e e s

n

m m m g g g e e a u e r r r i i

n n n ( ( ( a

e e e i l l t t t t t s z l u v v t z S g t

o r s

a a a e e e e t e e e e e e r l f f e e e n n n

M d d d d r r r r t t t e e t a h r h b n W s t t t t t t t s s s t t t r e m m n g s s u d d d i i e p a M

e e e e s m u u u r d i i i n n n n c e p p r r r r r r r t c o e r r r t t e e J D D D s h o h h o k n n n p p p z z z z l e z z z

e t s e e e s i z a a a a u e e e n a a a a a a a g g u u h h c H f m t t t - - - - u s s c c s t b e e e k t t t e t t n m n n n n h

d a b b b i i i - v v v n n u c c r a a p p p p p p p n n a e s l l l l s s a s s a a a l u n n f a

u b b b r r r s s s a s s s u e o o o o l l l l o s s n s s s s s t l e e e a a r o - r m v h h z n e e t t t e s s s i h h n h h n a a a n z i a a a

d t r k k k k a a a a k t t r n a

i s s ß ß ß ß ß ß ß n t t t b l e k m n n a a a e c c c c e e e e e l l l l t t p p d s t i e s s r d d d e r e e l e e e o l e e l l e l e e r b b b b n a a a b s s s s t r r i i o d e e e e t h h r n n n i i i i i i i i f p p e r r m k r r e r e e e e t i i n n t n v r r o l m o ß ß ß ß ü i i ß l n n n n t g g g g m h h i i i i i i i i n h n r o o o h h h n h h h h f e e h h a e a r a e r r i a r r r d r k h h h u u a e r u u e e u o a a a u u u u l e a p c c c e c c p p p c p c a a n H H P F S G S V H J M I S W F S S F G J F K F P O L S S T B E W O M O F K C F S P P P C S A F B O M K S S S F O H S B C

r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r r

h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h

U U U - U U U U U U U U U U U U U U U U U U U U - U U U - U - U U U U U U U U U U U U U U U U U U U U U U U U U U U U U U U U

0 0 0 0 0 0 0 0 5 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

3 3 0 3 3 0 3 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 3 3 0 0 0 0 0 3 0 0 0 3 0 3 3 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 0 0 3 0 0 0 0 0 0 3 0 0 0 0 3 0 3 0 0 0

: : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : . : : : : : :

9 9 0 6 0 4 9 8 0 9 4 4 7 8 9 0 8 4 9 0 4 2 4 0 6 9 4 6 6 9 6 5 3 2 0 6 0 0 8 9 0 0 0 4 6 0 8 9 0 0 0 6 9 4 0 8 4 9 4 9 8 0 6

1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 2 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 2 1 2 2 1 1 2 2 1 1 1 1 1 1 1 2 2 1 1 1 2 1 1 0 1 1 1 2 1

4

4

1 1

4 5 5 5 5 5 5 5 5 5 6 5 5 5 5 5 5 6 5 5 5 6 5 5 5 6 6 6 6 6 5 6 6 5 5 6 5 5 5 5 5 5 5 6 5 5 6 6 5 5 5 6 5 5 5 5 5 5 5 5 5

5 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

0 0

1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

5

1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2

...... 0

1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 2 2 1 1 2 2 1 2 2 2 1 1 2 2 2 0 2 2 1 2 1 2 2 2 2 2 2 1 2 2 2 1 2 0 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

r r 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 1 1 1 1 1 1 0 1 1 1 0 1 1 1 0 0 0 0 0 1 0 0 1 1 0 1 1 1 1 1 1 1 0 1 1 0 0 1 1 1 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2

0 ......

2

e e 0 5 7 9 5 8 3 5 1 3 9 3 4 9 7 0 1 4 2 9 0 3 4 1 3 5 8 5 9 4 6 3 6 2 9 4 1 8 4 4 2 6 2 6 4 5 0 7 5 9 7 9 2 4 1 1 1 6 6 1

r

2 3 2 2 2 2 2 2 1 1 1 0 1 0 0 0 2 1 0 0 0 2 1 2 1 2 2 0 1 2 0 0 0 0 1 0 0 1 1 2 2 1 0 1 2 2 2 2 0 0 1 0 0 1 1 2 2 2 2 2 3

b

r b

e

r

g g g g

a

b

a a a a

m m

a

t t t t h h h h h h h h h h h h h h h h

u

s s s s o

c c c c c c c c c c c c c c c c e e

g g g g g g g g g g g g g g g g g r r r r g g g g g g g g g g g g g

u r o o o o o o o o o o o o o o o o a a a a a a a a a a a t

a a a a a a g g g g g g g g g g e e e e a a a a a a a a a a a a a v

z t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t

a a a a a a a a a a n n n n w w w w w w w w w w w w w w w w n s s s s s s s s s s s b

t t t t t t t t t t n n n n n n t t t t t t t t t t t t t t t t n n n n n n n n n n n n n k o e i i i i i i i i i i n n n n

t t t t t t t t t t t t t t t t n n n n n n m m m m m m m m m m m

e e e e e e e e e e e o i i o i i i i o i i o i o i o i o o o o i o i i i i o o a o o o o

r r r r r r r r r r a o o a o a o a a o a a a a a o a

F M S M S M M S F M M M D F M M S F S M M F M M F S F S D D S M M M M S M M M S S F D S F S S M S M S F M O N D J F M M M M M M S

17 freundlich – fair – fachmännisch Vertragswerkstatt • Neuwagen • Gebrauchtwagen • Reparatur aller Fabrikate • 24 h-Abschleppdienst • ADAC-ClubMobil-Vermietung • TÜV- und AU-Service

Am alten Sportplatz 12 · 24623 Großenaspe Tel. ( 04327) 1 40000 · [email protected]

Besuchen Sie uns im Internet: www.cdu-grossenaspe.de

18 Frühjahrsritt am 29.03.2015 haben wir uns um 13.45 uhr bei anja Siemen zum diesjährigen Frühjahrsritt ge - troffen. wir sind dann um 14.00 uhr mit sechs reiterinnen richtung Friesenhof gestartet, wo wir uns dann noch mit drei reiterinnen getroffen haben. gemeinsam sind dann über den augustenhof nach Boostedt und über Bissenbrook nach Hause geritten. unterwegs fing es kurz an zu regnen, es hörte aber zum glück gleich wieder auf und wir hatten einen schönen ausritt. Mounted-Games am 18.-19.04.2015 fanden wieder die Mounted-games-Pairs auf einer Fläche von anja Siemen im Querredder statt. es starteten wieder 28 Paare in der Jugendklasse und 84 Paare in der offenen klasse. im Vorwege mussten wir wieder mit einer warteliste arbeiten, da sich mehr Paare angemeldet hatten, als Startplätze frei waren. Bei trockenem wetter konnten wir am Samstag um 9.00 uhr mit der 1. Qualifikation starten. nach dem Mittag ging es dann mit der 2. Qualifikation weiter. am Sonntag ging es nach der 3. Qualifika - tion am nachmittag mit den Final-runden weiter. am ende der a-Finale konnten wir folgende Sie - ger ehren. in der Jugendklasse gewannen kimia Bruckmann und Jana Bernoth, in der offenen klasse gewannen Bianca Freese und Steffi albers. wir möchten uns noch einmal bei allen Helfern, Sponsoren und kuchenbäckern bedanken. ohne eure Hilfe wäre dieses turnier nicht möglich gewesen. Ringreiten unser ringreiten musste am Pfingstsonntag ja leider ausfallen, da wir zurzeit keinen reitplatz haben. wir werden es jetzt am 20.09.2015 um 12.00 uhr in diekstücken auf der Fläche des neuen Bauge - biets nachholen. diese Fläche dürfen wir bis zur erschließung für den reitverein nutzen. Maren Meeske Frischemarkt Thomas Timm Lebensmittel – Frischfleisch Partyservice – Kaltes Buffet Foto- und Reinigungsannahme Getränkemarkt – Fassbier Zeltverleih (bis ca. 250 Pers.) mit Zubehör Spanferkelgrill – Toilettenwagen Dienstag ist Fischtag

24623 Großenaspe – Hauptstraße 27 Telefon 04327/4 27 Fax 14666 19 Großenaspe Hauptstraße 2 · 24623 Großenaspe

Öffnun gszeiten : Mo.-Do.: 08.00-12.30 Uhr 14.30-17.00 Uhr Freitag: 08.00-12.00 Uhr

20 Bunte Blätter fallen, graue Neben wallen, kühler weht der Wind … Herbstliche Grüße aus Eekholt! gelb, orange und braun sind die Farben des Herbstes – Maler und Fotografen schwärmen vom weichen licht, der bunten Farbpalette, und auch wir genießen die noch milden tage mit ausgie - bigen gartenarbeiten, den letzten Beeren und Früchten, oder besonders schönen ausflügen in die natur, wenn das laub unter den Füßen raschelt und der wind über die leeren Felder geht. denn der Sommer hat abschied genommen, Störche und Schwalben, unsere geliebten Sommergäste, sind in den Süden gezogen, der graue november ist nicht weit, und mit ihm kommen dunkelheit, nebel und ein wenig Schwermut. aber klein und groß aufgepasst: wir bringen an drei wochenenden, jeweils am Samstag, „licht ins dunkel“, und begehen unsere beliebten, geheimnisvollen „Dunkel-Munkel-Nächte“ mit den themen „Sterne und Laterne“ am 31.10.15, „Hexen und Feen“ am 07.11.15 und „Feuer und Flamme“ am 14.11.15 . Beginn der Veranstaltung ist jeweils 18:00 uhr, doch die ersten verklei - deten gestalten der nacht tauchen schon früher auf und begrüßen die Besucher mit allerlei Ster - nenglitzer, Hexenmalen, magischen Zauberkugeln und Feenstaub. Viele überraschende darbietungen, ein geheimnisvoller dunkel-Munkel-Pfad, der wunschbaum, der zauberhafte ro - mantikpfad entlang der osterau, unzählige Fackeln, kerzen und lichter versetzen die Besucher dann in die magische welt der „wesen der dunkelheit“. an den beleuchteten gehegen sind die „tiere der nacht“ zu beobachten – lassen Sie sich faszinieren! kommen Sie in „dunkel-Munkel- Verkleidung“ - 3 abende - 3 themen – 3 passende Phantasiekostüme! Mit den ab ende november folgenden „adventlichen Fackelwanderungen“ möchten wir ihnen einen beschaulichen und stimmungsvollen wildparkrundgang mit Fackeln anbieten – nehmen Sie sich Zeit zum genießen und entspannen – das Zauberwort ist „entschleunigung“! das sollten wir alle für uns persönlich umsetzen und wie einen Schatz hüten! Die Fackelwanderungen finden sonntags um 15:00 Uhr statt und dauern ca. 1,5 Stunden. Termine: 29.11., 06.12., 13.12. und 20.12.15. doch auch ohne Sonderveranstaltungen ist ein ausflug in den wildpark eekholt immer interessant und empfehlenswert. die wildtiere sind gut zu beobachten: quirlige Fischotter, faszinierende wölfe, kapitale Hirsche, wildkatzen, waschbären, eulen, greifvögel und viele mehr. Schauen Sie doch ein - mal vorbei! alle eekholter grüßen vielmals und heißen Sie herzlich willkommen! Heide Hansen Vogelschießen der Grundschule das diesjährige Vogelschießen fand endlich mal wieder beim Vogelschießerwetter statt. Strahlende gesichter oder aber auch enttäuschte, verursachten die spannenden Spiele und Übungen: Bienenkorb werfen, wasserfangen, klettballwerfen oder dem Fahrradkarussell verlangten doch einige geschicklichkeiten. das neue königspaar (4. klasse) heißt: nadja lange und Jordan Hein. Sie wieder - holten ihren erfolg vom vorigen Jahr. damals Prinzessin und Prinz. Bei den erstklässlern gewannen lorna Schlott und Josse Viebahn. die Schüler der achten und neunten klassen schossen mit der armbrust auf den Holzvogel. am besten trafen: Julian Stehle und Marius Schult. aufgrund der großzügigen Spenden der großenasper Bürgerrinnen und Bürger wurden alle gewin - ner mit einem Preis belohnt. am nachmittag startete der umzug durch die geschmückten Straßen des dorfes. Mit den Fahnen - trägern und Herolden vorweg zog ein treckergespann die neuen Majestäten. gefolgt von den kin - dern mit Blumenbögen und Bändern. Für Musik sorgte der Feuerwehrmusikzug. Willi Wisser 21 Öffnungszeiten: di.-Fr. 9.00-13.00 und 14.00-18.00 uhr Sa. 10.00-13.00 uhr und nach Vereinbarung Neumünsterstr. 51 · 24598 Boostedt Tel. 04393/ 97 07 17 • Alle Leistungen aus Meisterhand • Kompetente Augenprüfung • Individuelle Brillenglasberatung • Erlesener Schmuck • Bewerbungs- und Passfotos sofort zum Mitnehmen

22 Sonntagserlebnis frei Haus!

Einige Ihrer Nachbarn sind schon dabei und auch Sie möchte ich herzlich einladen: Lassen Sie sich die BILD am SONNTAG, die WELT am SONNTAG oder die WELT am SONNTAG KOMPAKT direkt nach Hause liefern: • Pünktlich und bei jedem Wetter • Ohne Abnahme- oder Aboverpflichtungen • Ohne Extrakosten – Sie zahlen nur den Kioskpreis Bequemer geht’s nicht! Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein kostenloses Probeexemplar bestellen? Dann nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf! Ute Carstens · Hauptstr. 12 · 24623 Großenaspe Tel. 04327/ 14 03 10 · Mobil 01573 2039355 KOMPAKT

www.bauwerft.de

23 HOLSTEINER Tischlermeister HEIKO HAASE TISCHLEREI IHR SPRUNGBRETT ZUM SCHÖNEN HAUS

Am alten Sportplatz 20 · 24623 Großenaspe Tel. 04327/ 99 98 84 · Fax 04327/ 99 98 85 [email protected] www.holsteinertischlerei.de

Bauunternehmen CH. Matthießen GmbH

Am Alten Sportplatz 20 24623 Großenaspe Tel. 04327/99 9 883 Fax 04327/99 9 885 Meisterbetrieb 24 Tischler

Wir fertigen nach Ihren Wünschen: Dorfring 47 • Fenster und Türen in HFriseurolz 24598 Boostedt und Kunststoff Friseur Fax ( 04393) 9 71750 • Einbaumöbel Tel. ( 04393) 13 89 • Innenausbau www.schlueter-tischlerei.de • Reparaturen ead ...im Trautyleerfall jederzeit für Sie da • VergHlasung S

Inh. B. Nitschke • TrepHpen ead Style • Parkett Inh. B. Nitschke Immer einen“ Schnitt“ voraus... Hauptstr.Immer 2 einen“ Schnitt“Dorfplatz voraus... 3 24623 Großenaspe 24628 Hartenholm Hauptstr. 2 DorfplatzEigene T 3rauerhalle 04327 / 1201 04195 / 991886 24623 Großenaspe 24628 Hartenholm 0432710 / 1201 04195 / 991886 Jahre Friseur

Head Style Inh. B. Nitschke Immer einen“ Schnitt“ voraus... Hauptstr. 2 Dorfplatz 3 24623 Großenaspe 24628 Hartenholm 04327 / 1201 04195 / 991886

25 Das erwartet Pferd & Reiter:

• individuelle computer gesteuerte • kein Matsch durch Fütterung befestigte Bereiche

• Selektion beim weidegang • soziales Herdengefüge mit viel Platz ganz nach wunsch Bewegungsstallanlage Großenaspe • überdachte liege- • reiterstübchen, wc, und ruhebereiche tolles ausreitgelände …

Anne Trojahn www.peerstall.com Sellhornshof 6 tel. (04327) 14 16 69 24623 großenaspe Mobil (0174) 347 03 34

I M P R E S S U M

Herausgeber: CDU Großenaspe Anzeigen: Willi Wisser, Telefon 04327/7 63 Druck: khm-verlag KG, Bösterredder 9, 24601 Wankendorf, Tel. 04326/ 618, Fax 18 99 · e-mail: [email protected] Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages gestattet.

Jan T. Martens GmbH Heizungs- und lüftungsbau wartung von Öl- und gasfeuerungsanlagen Solaranlagen, Sanitärinstalation, Bäder Tel. 04192/ 81 92368 · Fax 81 92483 mobil 017 0/ 3581184 eMail: [email protected] kieler Straße 138 · 24649

26 Familiennachrichten Geburten: Mattis Michael Ole Jürgens, Ida Rosalie Petersen, Linnea Frida Petersen, Alissa Rex, Maximilian Wohlert Hochzeiten: Andrea Pedrigkeit und Jürgen Schümann, Theodora und Vasilios Kotzaoglanoglou, Birte Schuldt und Thies Müller, Lena Wieck und Thorsten Knörr Silberne Hochzeit: Anja und Michael Hagemann, Angelika und Adolf Prange, Corinna und Bernd Stick, Ragna und Jürgen Stölting, Roswitha und Immo Lüdtke Goldene Hochzeit: Gudrun und Klaus Ludwig, Irene und Hans Jürgen Hedwig, Johanna und Rüdiger Walter Diamantene Hochzeit: Helene und Hans Först Eiserne Hochzeit: Christa und Heinrich König Wir gratulieren ganz herzlich nachträglich! Sterbefälle: Annchen Rohwedder, Klaus Stuhr, Sigrid Gnerlich, Brigitta Böttcher, Erwin Pingel, Eleonore Mehrens, Margot Gerdes, Heidemarie König Den Familien gilt unser Anteilnahme! WIR LASSEN SIE BEI KRANKHEIT NICHT ALLEIN. ÄRZTLICHER NOTDIENST SCHLESWIG-HOLSTEIN 11 6 117 DIE NUMMER, DIE HILFT! Die ärztliche Notdienstversorgung hat sich geändert : Versuchen Sie zunächst ihren Hausarzt zu errei - chen, wenn nicht erreichbar bitte die angegebene Telefonnummer wählen!

27 Köhnke Geräte und Bau GmbH am alten Sportplatz 34 24623 großenaspe tel. 04327/ 10 00 Fax 04327/ 99 98 98 email: [email protected] www.koehnke-bau.de

Dienstleistun gen :

abbruch, erdarbeiten, grundstücksentwässerung, gleisarbeiten, industrieabbruch, rückbau, Signalbau sowie gehölzrückschnitt. Vermietung von Zweiwegebagger aller art. Vermietung von qualifiziertem Bedienpersonal für Baumaschinen im gleisbau, tiefbau und kabelbau. Verkauf von gebrauchten Baumaschinen, anbauteile und Zubehör über unser Baumaschinen-Verkaufsportal. Autoservice Dering KFZ-Meisterbetrieb Großenaspe Kraftfahrzeug Service & Handel Unsere Leistungen: • Alle Fabrikate • Klimaanlagenservice • AU + Hauptuntersuchung • Räder + Reifenservice • Unfallinstandsetzung • Inspektion • Bremsenservice • Motoreninstandsetzung • Anhänger- • Fehlerdiagnose und Autotrailerverleih Am alten Sportplatz 4 · 24623 Großenaspe Tel. 04327/ 14 15305 · Fax 14 15298 Mobil: 0152 33888623 · [email protected]

28 29 ZUM GRIECHEN in Timm’s Gasthof

Griechische und internationale Spezialitäten Hauptstraße 5 · 24623 Großenaspe · Tel. 04327- 363 Öffnungszeiten :

Montag: 17 .00 - 22 .30 Uhr · warme Küche –Dienstag = Ruhetag Mittwoch bis Sonnabend: 17 .00 - 22 .30 Uhr · warme Küche Sonntag und Feiertag von 12. 00 - 22. 00 Uhr · warme Küche

Maren’s Blumen Eck

M&M Blumen, Mode und mehr Maren Polenzky-Struve Hauptstraße 2 Manuela Thies 24623 Großenaspe

Tel. 04327/ 25 39874 Fax 04327/ 25 39875

Montag - Freitag 9.00 - 12.30 Uhr 15.00 - 18.00 Uhr Samstag 9.00 - 12.30 Uhr und So. 10.00 - 12.00 Uhr

30 Familiennachrichten Geburtstage vom 1. Juli bis 30. Septembr 2015

70 Jahre: Monika Müller, 79 Jahre: lydia Heinze, Monika köhnke, claudia Schönberg-winkelmann, rosemarie Pingel, erika Harm, irene Hedwig, rita Henning Hildegard langbehn, 71 Jahre: Brigitta rennau, Manfred irene Minsen, karin windell köppen, Siegfried rummey, 80 Jahre: alfred Sieden, käthe lucht, Hannelore Struck, christine Monika, Voigtländer, reinhard niklas, Hannelore Borchert, Henning, Maria rozynski Valentina Jochim, klaus lüders, eike klahn 81 Jahre: werner gettkamdt, erika Schütt, 72 Jahre: anneliese Fischer, Hans-Friedrich günther Moldenhauer wehmeyer, Marianne klein, 82 Jahre: Julius Schacht, Hubert riethmüller, karl-Heinz Margareta Brennecke kröger, dietlind Schober, lilo Mehrens, gerhard Schrade, 83 Jahre: wilfried gerdes, Hugo Fischer, Heidemarie Friedrichs Horst wessel, Johann Martens, Heinz Fiss, elly Fuchs 73 Jahre: klaus ludwig, anita Hahn, annerose luther, lieselotte alms, 84 Jahre: Margret Schümann, reinhold udo Ventz, adam Jochim Fuchs, thea delfs 74 Jahre: antje klein, erika rasmussen, 85 Jahre: karl-Hinrich Stölting, renate dittmer Marianne Schlüter, 75 Jahre: Jürgen reichard, erika Hamann, Heinrich könig, elli arnholz Herbert grabow, rosemarie 86 Jahre: ingeborg Standel, rudi Borchardt, Hingst, rosemarie Potthast, Joachim wolff karl köster 76 Jahre: anita kruck, Helga wolff, Peter 89 Jahre: lieselotte albrecht Holtorff, Hans-Jürgen Hedwig, 90 Jahre: Johann Steinhauer albert Becker, Peter langer, thea Voßbeck, Margarethe kahl, 91 Jahre: albert dietrich, lucie roks, Hans Hahn anni Julke, albert gudat 77 Jahre: Siegfried Moldenhauer, 93 Jahre: Hildegard Haber, willi Muus, wilhelm , emmy Schebesta Peter carstens, Paul döring, traute Bülk 94 Jahre: gerda waschke, Mathilde Pfohl, ursula rühmann 78 Jahre: Hans-Jürgen klahn, Hans-Jürgen Stäcker, ingrid renner, gerda 95 Jahre: rosemarie Springer, lina laß, Schermer, werner Bülk, norbert Marguerita korz Schaaf, edith otto, 100 Jahre: käthe dressel Paula Steinbrecher, thea Pries, Herbert lemke, adolf Prange Wir gratulieren herzlich nachträglich! 31 r e h n p U

s e 0 a 2 g - n 4 e 2 2 ) e i 1 g r

4 4 l . ß n h

o 6 6 u o r U e

D r 0 0 a

r 8 , b 4 4 r G 1 n

a - i h 1 1 · e 8

U r

a - -

. e r

1 4 v

F H 1

7 7 n

i z - + 2 2 t 8

m

. e r . i 3 3 a i e l a D T 4 4

S

d p

e +

0 0 t

+

n .

r : : . e h o i o o n n

h

M M d

p o o c : n S f f n u

a

e e e t s i t l l n i t m e e e e ( t z T T p l s g a u

n a u m n H f f A Ö

32