Ausgabe 59 Oktober 2019 Nächste Ausgabe Dezember 2019

Aktuell - Informativ - Alles rund um den TSV

Watt-Turnier Abteilung Fußball Oktober 2016

„Top News“ unter: www.tsvjesenwang.de 2 Grußwort

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV, die Abteilungen des Sportvereins haben ihre Sommerpausen be- endet. Die Volleyballerinnen sind in ihre neue Saison gestartet, die Schützen treffen sich wieder jeden Donnerstag zum Schießen und auch die Rundenwettkämpfe im Tischtennis haben begonnen. Bereits seit Ende der Sommerferien sind alle Jugendmannschaften der Fußballer wieder im Spielbetrieb und spielen in ihren jeweiligen Ligen um Punkte. Dieses Jahr hat der TSV, teilweise mit Spielgemein- schaften, wieder neun Jugendmannschaften in allen Altersklassen im Rennen. Es wäre schön, wenn wir Sie als Zuschauer bei den Spielen unserer Sportmannschaften begrüßen dürfen. Trotz sehr bescheidenen Wetters war unser 3. Jugendfußballturnier wieder ein voller Erfolg. Einen Bericht mit Bildern und den jeweiligen Siegern finden Sie in dieser Ausgabe!

Ihnen allen eine gute Zeit!

Bis zur nächsten Ausgabe. Bleiben Sie sportlich! Die Vorstandschaft

3 4 Wichtig !!! WANTED Austräger gesucht! Du bist mindestens 13 Jahre alt und möchtest Dein Taschengeld aufbessern ?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Für unsere Einladungen, Infos und den „Treffer“ suchen wir ab Januar 2020 einen zuverlässigen Austräger(in).

Bei Interesse und Fragen kannst du dich jederzeit bei uns melden. Wir freuen uns auf dich!

Kontakt: Florian Stangl, 01511 5601860

5 6 7 8 70. Geburtstag Irmi Oberbacher

Der TSV gratulierte unserem langjährigen Mitglied Irmi Oberbacheram 21.08.2019 zu Ihrem 70. Geburtstag. Irmi ist seit 01.01.195 treues Miglied des TSV.

Liebe Irmi, zu Deinem Wiegenfest gratulieren wir Dir ganz herzlich, wünschen Dir alles Gute und Gesundheit und danken Dir für deine langjährige Treue zum TSV.

Alle Jahre wieder

Alljährliches Fußballspiel Ausbilder gegen Auszubildende der Sparkasse Am Mittwoch, den 11.09., war es wieder soweit. Schon seit vielen Jahren spielt die Sparkasse Fürstenfeldbruck auf dem TSV- Platz ihr traditionelles Spiel Ausbilder ge- gen Auszubildende. In einer spannenden Partie unter der Leitung von trafen junge, stürmische Auszubildende auf Routine und Erfahrung. Das Spiel endete 9 zu 2 für die Ausbilder. Das schönste Tor gelang Alpi Bolat, der auch ein paar Jahre für die erste Mannschaft des TSV gespielt hat.

9 10 Saisonvorbereitung

Nach den etwas entspannteren Trainings- Finaler Spielplan für die kommende einheiten auf dem Beachvolleyballfeld Saison 2019/2020: starteten die Jesenwanger Volleyball- Damen nach den Sommerferien direkt Heimspiele mit der Saisonvorbereitung in der Halle. 07.12.2019 TSV Jesenwang – TSV Karlsfeld Neben intensiveren Trainingseinheiten – SV Esting 3 waren auch die Damen aus Haimhausen 01.02.2020 TSV Jesenwang – TSG für ein Freundschaftsspiel zu Gast, um 2 – SV Haspelmoor vor dem ersten Spieltag am 12. Oktober 14.03.2020 TSV Jesenwang – SG Lands- in Oberweikertshofen noch etwas mehr berg/Kaufering – SC Oberweikertshofen Spielpraxis zu sammeln. Auswärtsspiele 12.10.2019 SC Oberweikertshofen – TSV Jesenwang – SG Scheuring/Egling 09.11.2019 FC Weil 2 – TSV Jesenwang – FSV Eching (Beginn 14.30 Uhr) 18.01.2020 TSV Karlsfeld – FSV Eching – TSV Jesenwang 08.02.2020 SG Scheuring/Egling – TSV Je- senwang Offizieller Instagram-Account: – FC Weil 2 (in Scheuring) „jazzwanger_volley_haserl“ 15.02.2020 TSG Maisach 2 – SG Lands- berg/Kaufering – TSV Jesenwang (Beginn 12 Uhr) 07.03.2020 SV Haspelmoor – SV Esting 3 – TSV Jesenwang

11 12 E-Jugend Trainingslager

In der Vorbereitung auf die neue Saison setzten die E-Jugendtrainer Christoph Schmid und Thorre Albers zwei Trainings- lagertage im August am Sportgelände an. An den beiden Tagen wurde in intensiven Einheiten vor- und nachmittags trainiert, gemeinsam zu Mittag gegessen und der Teamgeist beschworen.

13 Grillfest und Bezirksliga

Nach zwei Jahren Pause wurde am 09.08.2019 endlich wieder ein Grillfest durchgeführt. Auf Vorschlag von unserem Mitspieler Klaus Spiegl feierten trotz Ur- laubszeit 30 Personen beim Inselbauern in bis spät in die Nacht. Geträn- ke und Grillsachen lieferte die Abteilung und für köstliche Salate, Nachspeisen und Kuchen sorgten die Mitspielerinnen und Frauen der Aktiven. Fast hätte man Pro- bleme gehabt, denn beim Anzapfen des Fasses wurde das Zapfzeug beschädigt. Aber man weiß sich ja Gott sei Dank zu helfen und mit einer Rohrzange konnten Nach einigen Jahren der Abwesenheit hat dann doch die durstigen Seelen mit dem es die 1. Mannschaft wieder geschafft köstlichen Augustiner Ihren Durst löschen. als Meister der Bezirksklasse A (früher 1. Der in der Nacht einsetzende Regen trieb Kreisliga) in die Bezirksliga aufzusteigen. die Letzten nach Hause und Klaus musste Allen ist bekannt, dass es sehr schwer dann leider doch alleine die ganze Stallar- werden wird, die Klasse zu halten. Noch beit erledigen. dazu, da von den 11 Mannschaften drei Mannschaften absteigen müssen und der Viertletzte in die Relegation muss. Umso überraschter war man, dass man im ers- ten Spiel der neuen Saison gegen die ei- gentlich stärker eingeschätzten Spieler aus Utting ein Unentschieden erreichen konnte. Dieses Ergebnis war vor Allem auf den super aufspielenden Martin Stangl, der beide Spitzeneinzel gewann, und die Doppel, die ausnahmslos gewonnen wer- den konnten, zurückzuführen. Im zweiten Spiel musste man dann – gegen einen der Favoriten für die Meisterschaft – mit dem Ergebnis von 3:9 gleich ein bisschen Fe- dern lassen. Nachdem aber einige Spiele knapp verloren wurden, wächst die Hoff- nung sich vielleicht doch in der Bezirksliga halten zu können.

14 15 16 3. Jugendturnier der Fußballer

Am Sonntag, den 08.09.19., fand das 3. Saisonvorbereitungs-Turnier des TSV Je- senwang statt. Es nahmen insgesamt 27 Mannschaften von der G- bis D-Jugend teil. Das bescheidene Wetter machte den Mannschaften wenig aus und so nutzen sie die Möglichkeit eine Woche vor Saison- beginn viele Spielminuten zu sammeln. Es kam zu spannenden und ausgeglichenen Begegnungen.

Der TSV Jesenwang gratuliert den Turnier- siegern:

G Jugend: FC Emmering

In der F Jugend gab sich der TSV als schlechter Gastgeber und gewann sein eigenes Turnier ohne Punktverlust und Gegentor.

E Jugend: SV

D2: TSV Alling

17 18 19 20 Ferienprogramm der Schützen

Ohne Seil und Haken ging es für 10 hängen und sich fühlen wie Spidermann Jugendliche hoch hinauf beim Feri- oder nur zusehen. Zum Schluss wurden enprogramm der TSV Abt. Schützen. noch Klettergurte verteilt um gesichert Nicht nur Kraft und Geschicklichkeit eine ca. 8 Meter hohe Wand zu erklimmen. wurde ihnen hier abverlangt , sonder Ein paar Bilder von dem Ferienpro- auch ein bisschen Mut sich an den zum gramm bei dem alle sichtlich Spaß hatten. Teil kleinen Klötzchen hoch zu hangeln. Aber bevor es an die Wände ging wurde Bis zum nächsten mal, die Abt. Schützen. vom Trainer noch das Bouldern erklärt, was es mit den unterschiedlichen Far- ben der Griffe auf sich hat wie man in die Wand startet und vieles mehr. Natür- lich wurden auch auf die Sicherheit ein- gegangen damit sich niemand verletzt. Nach einer kurzen Aufwärmrunde durften die Jugendlichen nun endlich an die Wand, die sich nach ein paar Griffen doch nicht so leicht zu bezwingen gab wie sie aussah. Versuch um Versuch später und an der Technik gefeilt war man oben angekom- men. Die erste Wand war bezwungen schließlich war die erste Wand auch die leichteste. So ging es weiter Wand für Wand bis alle im Kinderbereich geschafft waren. Zwischendrin ist schon mal eine Pause notwendig geworden um den Fingern eine Erholung zu gönnen. Nun schritten wir zu den Großen, die Griffe wa- ren kleiner und die Abstände größer. Auch eine Wand zum überklettern war vorhan- den, welche von den meisten geschafft wurde. Der Trainer steckte noch einen Par- kour, der aussah wie eine Slalomstrecke senkrecht in der Wand. Hier galt es Quer zu bouldern ohne eine Markierung zu be- rühren. Wer wollte konnte es noch bei den Profi Wänden versuchen, bei den Über-

21 22 Das DFB-Mobil war wieder da

Am Montag, den 30.09., machte das DFB- ren. Nebenbei versorgten die beiden Trai- Mobil wieder Station in Jesenwang. Dieses ner unsere Trainer und Interessierte mit Mal trainierte unsere G-Jugend unter der Tipps zum Training und Informationen zur Anleitung der beiden DFB-Trainer Sara aktuellen Bambini-Trainingslehre des DFB. und Martin. Mit dabei waren 16 Spieler Für die Jungs war es auch diesmal wieder und Spielerinnen im Alter von 5 bis 7 Jah eine Riesengaudi, bis zum nächsten Mal!

www.tsvjesenwang.de

23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 Infos für Neubürger !

Sie sind neu in Jesenwang und wollen sich sportlich betätigen ? Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Adressse !

Badminton und AH-Fußball Schützen Josef Eibl jun. Andreas Meßner Grafrather Str. 3 - 82287 Jesenwang Römerstraße 6 - 82287 Jesenwang Tel. 08146/94400 Tel. 08146/7164 Mobil 0160/91539875 [email protected] [email protected]

Fußball Christoph Schmid Tanzen Siegfried Walter Birkenstraße 1a - 82287 Jesenwang Mammend. Str. 10 - 82287 Jesenwang Tel. 08146/997006 Tel. 08146/1670 Mobil 0151/25211856 Mobil 0173/3657043 [email protected] [email protected]

Damen-Gymn. Claudia Meßner Tischtennis Werner Probst Römerstraße 6 - 82287 Jesenwang Mamnend. Str. 14 - 82287 Jesenwang Tel. 08146/7164 Tel. 08146/1689 [email protected] [email protected]

Herren-Gymn. Matthias Kaiser sen. Turnen Andrea Haselbauer Landsb. Str. 14 - 82287 Jesenwang A. Keltenbogen 15 - 82287 Jesenwang Tel. 08146/1481 Tel. 08146/998425 Mobil 0174/6472953 Mobil 0173/4383526 [email protected] [email protected]

Line-Dance Barbara Mathes Volleyball Janine Kaiser Feldstraße 13 - 82287 Jesenwang Birkenstraße 1 - 82287 Jesenwang Tel. 08146/8289999 Tel. 08146/997506 Mobil 01525 / 3787300 Mobil 0171/9566251 [email protected] [email protected]

Power-Dance-Aerobic Alles wichtigen Infos und Alina Winkler Tel. 08146/842 aktuelles rund um den TSV Eva Drexler Jesenwang 1922 e.V. finden Tel. 08146/945453 Sie auch im Internet unter: www.tsvjesenwang.de

33 Gemeindeterminkalender

Oktober 2019 Do. 03.10. 10.00 - 17.00 Uhr 21. Oldtimertreffen am Flugplatz - jeder ist herzlich eingeladen So. 06.10. 9.00 Uhr Erntedankgottesdienst des OGV in Pfaffenhofen mit anschl. Frühschoppen im Bürgerhaus Mo. 07.10. 17.30 - 18.30 Uhr Problemmüllsammlung am Bauhof Di. 08.10. Seniorenausflug Do. 10.10. 19.30 Uhr Schießbeginn der TSV-Schützen Mi. 16.10. 19.30 Uhr Gemeindratssitzung im Sitzungssaal Do. 24.10. 19.30 Uhr Herbstfest des OGV im Tombola u. Vortrag im Gasthaus Walch Fr. 25.10. 16.00 Uhr Weinfest der Gemeinde im Seniorenheim So. 27.10. 19.30 Uhr Vereinsabend des KVSV im Gasthaus Walch Mi. 30.10. Treffen des Damenstammtisch Jesenwang Do. 31.10. 19.00 Uhr Watt-Turnier der Abteilung Fußball im Gemeinschaftshaus

November 2019 Sa. 02.11. 19.30 Uhr Gemeinschaftsessen der Jagdgenossenschaft Jesenwang im Gasthaus Walch Sa. 09.11. Altpapiersammlung der FFW Jesenwang Di. 12.11. 14.00 Uhr Seniorentreffen im Gasthaus Walch Mi. 13.11. 19.30 Uhr Gemeinderatssitzung im Sitzungssaal Fr. 15.11. 20.30 Uhr Burschenparty im Gmeinschaftshaus So. 24.11. 16. Schachturnier der FFW Pfaffenhofen ab 14.00 Uhr im Bürgerhaus Mi. 27.11. 19.30 Uhr Jahresabschluß mit Weihnachtsfeier des Damenstammtisch im Fly In Fr. 29.11. 19.30 Uhr Weihnachtsfeier der Abteilung Fußball im Sportheim

Dezember 2019 So. 01.12. Christkindlmarkt Mi. 04.12. 19.30 Gemeinderatssitzung im Sitzungssaal Do. 05.12. Haus-Nikolaus-Service (Hl. Nikolaus u. Knecht Rupprecht) des TSV Fr. 06.12. Seniorenweihnacht ab 14.00 Uhr im Fly In Sa. 07.12. Fahrt zum Christkindlmarkt des Damenstammtisch Jesenwang 19.00 Uhr Weihnachtsfeier der Abteilung Tischtennis im Sportheim So. 08.12. 13.30 Uhr Nikolausfeier des TSV Jesenwang in der Schulturnhalle Mi. 11.12. 13.30 Uhr Hl. Messe anschl. Seniorentreffen im Gathaus Walch

34 Gemeindeterminkalender

Sa. 14.12. 19.30 Uhr Weihnachtsfeier der FFW Jesenwang im Gasthaus Walch Weihnachtsfeier des PSV Pfaffenhofen in der Reitanlage Rosenwirth Mi. 18.12. 19.30 Uhr Gemeinderatssitzung im Sitzungssaal Do. 19.12. 19.00 Uhr Weihnachtsfeier des TSV-Schützen im Sportheim Fr. 20.12. 16.00 Uhr Weihnachtsfeier im Seniorenheim

35