Wir für Sie!

Information zur Warnung der Bevölkerung

Sehr geehrte Damen und Herren, im Kreis -Wittgenstein und damit in den einzelnen Kommunen sind knapp 5000 Einsatzkräfte ehren- und hauptamtlich – in unterschiedlichen Organisationen – für Ihre Sicherheit im Einsatz. Häufig passiert dieser Einsatz für Sie völlig unbemerkt.

Es gibt allerdings auch Einsatzanlässe, bei denen es entscheidend ist, dass Sie etwas mitbekommen, da bestimmtes Verhalten von Ihnen oder Ihre Aufmerksamkeit auf ein Ereignis erforderlich ist. Um Sie auf solche Ereignisse aufmerksam zu machen, verwenden wir verschiedene Warnmittel

Ziele hierbei sind zum einen die Aufmerksamkeitserzeugung über Sirenen und zum anderen das Ziel, Ihnen zeitnah ereignisspezifische Informationen zukommen zu lassen!

Hierfür bitten wir Sie, nachfolgende Hinweise und Informationen zu beachten!

Bedeutung von Sirenensignalen Verhaltenshinweise und Informationsmöglichkeit

Im Vorfeld: • Laden Sie sich die App „NINA“ in Ihrem AppStore oder dem Playstore herunter und richten Sie diese für den Kreis Siegen-Wittgenstein ein • „Liken“ Sie die Facebook-Seite der Kreisleitstelle Siegen-Wittgenstein, des Kreises und Ihrer Kommune • Legen Sie sich einen Vorrat an Batterien (für Radio und Taschenlampe) an und halten Sie ein Wasservorrat (z. B. Sechserpack 1,5 L PET- Flaschen) zu Hause vor • Soweit vorhanden, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Powerpack zur Akkuladung Ihres Mobiltelefon möglichst immer geladen ist; alternativ sollten Sie sich eine Möglichkeit schaffen, Ihr Mobiltelefon in Ihrem Fahrzeug zu laden Im Ereignisfall: • Sollten Sie das Sirenensignal zur Warnung vor Gefahren wahrnehmen, schalten Sie Ihr Radio auf Radio Siegen (Frequenzen 88.2 [Siegen], 98,90 [Neunkirchen], 105,4 [] und 97,3 []) ein • Ruhe bewahren! • Beachten Sie die Verhaltenshinweise, geben sie diese an Nachbarn weiter und unterstützen Sie hilfsbedürftige Menschen Immer am zweiten Donnerstag im März und September – jeweils um 11:00 Uhr - findet der landesweite bzw. bundesweite Warntag zur Erprobung der Warnmittel statt. Notruf Feuerwehr/ Anforderung Ärztlicher Notfalldienst Rettungsdienst Krankentransport 112 0271 - 19222 116 117