Uta Zapf

Jahresbericht 2017-2018 Forum Eine Welt (FEW) und Ausschuss Sicherheit und Frieden

Das Forum Eine Welt und der Ausschuss Sicherheit und Frieden tagen immer gemeinsam, da die Themen Sicherheit, Krisenprävention, Rüstung und Entwicklung eng zusammengehören und die Mitglieder der jeweiligen Arbeitsgruppe gleichermaßen interessiert. Diese Zusammenarbeit hat sich bewährt. Vorsitzende des Ausschusses Sicherheit und Frieden ist Uta Zapf MdB a.D., der Sprecherkreis des Forum Eine Welt besteht aus Adelheid Tröscher, MdB a.D., Uta Zapf, MdB a.D. und Norbert Noisser, Präsident der Society for International Development (SID) Frankfurt. Betreut wird die Arbeit der beiden Arbeitsgruppen von Birgit Meier.

Forum und Ausschuss arbeiten in folgenden Formaten: - Im monatlich tagenden Arbeitsausschuss mit Schwerpunktthemen und zur Vorbereitung von Veranstaltungen - Mit öffentlichen Veranstaltungen - Mit einem einmal jährlich stattfindendem „Fairen Frühstück“ Darüber hinaus bereiten wir Anträge und Resolutionen für die Parteitage vor.

Im Berichtsjahr hatten wir erfreulich mehr regelmäßige TeilnehmerInnen am Arbeitsausschuss, die öffentlichen Veranstaltungen waren gut besucht. Für den Bundestagswahlkampf bereitete Uta Zapf eine Veranstaltung unter dem Titel „Unser Auftrag – Frieden und Gerechtigkeit“ mit Heidemarie Wieczorek-Zeul, Dr. Bodo Schmidt von der Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin und Uta Zapf vor. Die Veranstaltung fand in Wiesbaden statt.

Sitzungen und Veranstaltungen: -20.4.2017 Thema Rüstungsexporte, Uta Zapf legt einen Antragsentwurf vor Gespräch mit Vertretern der UDPS aus der DR Kongo. -15.5.2017 100 Tage Trump – Uta Zapf berichtet. - 12.6.2017 Klausurtagung bei Uta Zapf in -26.6.2017 Öffentliche Veranstaltung „Zukunft Afrika? Neue Partnerschaft auf Augenhöhe?“ Referenten Heidemarie Wieczorek-Zeul, Prof. Lothar Brock (HSFK) Und Hans-Joachim Preuss, Ges. f. Internat. Zusammenarbeit. -19.8.2017 Faires Frühstück „Grundzüge einer neuen Entwicklungs- Zusammenarbeit“ mit , MdB. Weitere Beiträge Michael Nienhaus und Uta Zapf. -27.09.2017 Analyse der Bundestagswahl, Arbeitsplanung -23.10.2017 Die Wahlen in Frankreich und die Europapolitik von Präsident Macron. Bericht von Paul-Gerhard Künzel -2o.11.2017 Bericht vom Parteitag in China durch Norbert Noisser Bericht über Simbabwe von Michael Nienhaus -15.01.2018 Öffentliche Veranstaltung „Nord Korea“ mit Johannes Pflug, MdB. A.D. und ehemaliger Nord-Korea Spezialist der SPD- Bundestagsfraktion. -5.02.2018 Öffentliche Veranstaltung „Fair-Verhandeln für eine gerechte Welt“ mit Sascha Raabe, MdB. Verabschiedung einer Resolution zum türkischen Angriff auf Afrin. 19.2.2018 Veranstaltungsplanung. Diskussion der Ergebnisse Groko, Bearbeitung von an uns überwiesenen Anträgen vom letzten Bezirksparteitag. „Entwicklungszusammenarbeit neu denken“ Und völlige Neuformulierung eine Resolution zu Myanmar (wegen politischer Entwicklung). 12.03.2018 Öffentliche Veranstaltung „Vision 2030 - Zukunft für alle“ Referentinnen Maria Gubisch vom Entwicklungspolitischen Netzwerk Hessen und Anje Arold-Hahn von PLAN International.

Weitere Planungen: 28.05.2018 Gespräch mit Stephan Grüger, MdL, über die Arbeit der LTF Im Bereich der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, 18.06.2018 Norbert Noisser bereitet eine öffentliche Veranstaltung vor Zum Thema „ Chinas Neue Seidenstraße“ mit den Referenten und Thorsten Schäfer-Gümbel.