Herausgeber: Gemeinde Massenbachhausen. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen der Gemeinde verwaltung Massenbachhausen ist Bürgermeister Nico Morast oder sein Vertreter im Amt – für den übrigen Inhalt Verlagsdruck Kubsch GmbH. Druck und Verlag: www.verlagsdruck-kubsch.de, 74193 , Stettener Straße 13, Telefon 07138/8536, Fax 5633.

Nummer 51/52 ­Freitag, 18. Dezember Jahr­­gang 2020

Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden. – Unbekannt –

Bitte beachten! Die nächste Ausgabe des Gemeindeanzeigers Massenbachhausen erscheint am 8. Januar 2021. Redaktionsschluss für die erste Ausgabe im neuen Jahr ist Dienstag, 5. Januar 2021, 9.00 Uhr. 18. Dezember 2020 Massenbachhausen 2 Veranstaltungen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Weihnachten steht vor der Tür und wir alle freuen uns sicher mehr denn je auf das Fest und ein paar besinnliche Tage im engsten Kreise unserer Liebsten. Vor einem Jahr ahnte noch niemand, vor welche Herausfor- derungen uns das Jahr 2020 stellen würde. Gleich zu Be- ginn traf uns die Corona-Pandemie völlig unerwartet mitten ins Mark und brachte das gesellschaftliche Leben fast völlig zum Erliegen. Massive Einschränkungen für alle alltäglichen Lebensbereiche mussten getroffen werden. Die letzten Monate haben uns stark gefordert und uns allen viel abverlangt. Aber mit gemeinsamer Kraft konnten viele Herausforde- Fernsprechanschlüsse, wichtige Telefonnummern und Adressen ­­­Gemeindeverwaltungrungen bislang Massenbachhausen, erfolgreich Heilbronner gemeistert Str. 54 werden. ReklamationenJetzt stehen bei wir der Abfuhram Beginn eines neuen,Tel. 07131/994-360 www.massenbachhausen.deumfassenden „Lockdowns“, der uns nochmals vonalles Restmüll, abverlangen Bioabfall, Sperrmüll, wird. Altmetall u. Elektroschrott Sprechstunden täglich: 10.00 –12.00 Uhr Dienstag: 16.00 –18.00 Uhr KABELFERNSEHEN: Service-Hotline: 0300/33883000 Bürgermeisteramt Zentrale Tel. 9712 - 0 Anschrift: primaCom Berlin GmbH, Messe-Allee 2, 04356 Leipzig Ich möchte mich an dieser Stelle beiFax Ihnen -88 allen ganz herzlich für den verantwortungs- Durchwahlnummern: DBD Deutsche Breitband Dienste GmbH Tel. 06221/58504-30 Bürgermeisterbewussten Morast und rücksichtsvollen Umgang-23 mit derNetze Pandemie BW Störungsnummer in unserer Strom/Gas Gemeinde Tel.bedan 0800/3629477- Bürgerreferentin -22 Service-Nr. Tel. 0800/3629-900 Sekretariatken. Ich spüre über alle Vereine, Institutionen-21 und Gruppierungen hinweg einen großen Hauptamt: Amtsleitung -13 GASVERSORGUNG ZusammenhaltEinwohnermeldeamt/Passamt – darauf können wir zurecht-11 stolzNetze-Gesellschaft-Südwest sein. Viele stellen mbH sich gerade Tel.in 07243/3427-100dieser herausforderndenOrdnungsamt/Sozialwesen Zeit in den Dienst der -15AllgemeinheitStörungsdienst und leisten durch Ihren perTel.- 0800/0824505 Ortsbehörde/Renten -21 KATH. PFARRAMT, Massenbachhausen, Schulstr. 4 Tel. 7292 Bau-/Gewerbeamt, Standesamt -16 sönlichen Einsatz Großartiges. Mir ist bewusst,EV. dass PFARRAMT, all das Schwaigern-Massenbach, enorm viel Kraft kostet und Finanzverwaltung: Amtsleitung -31 zwischendurchKasse sicherlich auch manchmal-33 das KirchhäuserGefühl aufkommt,Str. 15 gegen Windmühlen Tel.zu 920663 Abgaben -32 TELEFONSEELSORGE Tel. 0800/1110111 kämpfen. AuchFesthalle wenn ich mir sicher bin, -40dass unsTag und das Nacht Pandemiegeschehen für Sie zu sprechen noch längereTel. 0800/1110222 PostagenturZeit Massenbachhausenbegleiten wird, (0,06 blicke € je Anruf) ich dem0228/4333112 neuen Jahr DIAKONIESTATION optimistisch LEINTALentgegen – und hoffe, Sie tun Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 10.00 – 12.00 Uhr häusliche Krankenpflege, hauswirtschaftliche Versorgung Tel. 97300 es mir gleich.Di. 16.00 – 18.00 Uhr Ambulanter Pflegedienst In dringenden Fällen ist Herr Bürgermeister Morast nach Dienstschluss VELIZ-Pflege GmbH Tel. 07138/943020 und an Wochenenden unter Tel. 07138/8129688 zu erreichen. SPRECHSTUNDEN DER HIESIGEN ARZTPRAXEN BAUHOF,Jetzt Robert-Bosch-Str. ist die Zeit 24 gekommen, etwas Tel.vom 8109684 Alltag abzuschalten und daheim zur Ruhe zu Dr. medic. Aleman, Heilbronner Str. 17 Tel. 8797 WASSER (Bauhof) Tel. 8109684 Wassermeisterkommen. (nach Dienstschluss)Nutzen wir die WeihnachtsfeiertageTel. 0173/3004981 Mo.um u. Kraft Do. 7.30 zu – 11.00tanken, Uhr und damit 15.00 –wir 19.00 auch Uhr im Di. u. Mi. 7.30 – 11.30 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr KINDERGARTEN Regenbogen, Schmähling 2 Tel. 7030 neuen Jahr die uns gestellten HerausforderungenFreitags miteinander 7.30 – 11.30 meistern Uhr, nachmittags können. geschlossen KINDERGARTEN Wickenhäuser Str. 12 Tel. 8454 Hausbesuche, Laboruntersuchungen, Vorsorge für Frauen, Männer TAGESMÜTTER und Kinder nach Vereinbarung. Voranmeldung erwünscht. Waberski,Für Sandra, die guten Lerchenstr. Begegnungen, 28, dieTel. 07138/8150933Unterstützung und Zusammenarbeit im zu Ende www.villa-sonnenschein-mbh.de gehenden Jahr möchte ich mich herzlich bei IhnenDr. med. bedanken. Preisner, Heilbronner Ich freue Str. 14 mich auchTel. 920700 im oder 7065 LINDENHOFSCHULE, Schulstr. 30 Tel. 7382 Mo. – Fr. 9.00 – 11.00 Uhr GRUNDSCHULBETREUUNGkommenden Jahr auf ein gutes MiteinanderTel. 945702 undMo., hoffentlich Di. 15.00 – 17.00wieder Uhr mehr persönliche VOLKSHOCHSCHULE, Rathausstr. 7 Tel. 4770 Do. 18.00 – 20.00 Uhr Sprechzeiten:Begegnungen Do. 11.30 – 13.00 mit UhrIhnen. oder nach Absprache Hausbesuche u. Vorsorgeuntersuchungen für Männer, Frauen JUGENDHAUS Statemens und Kinder nach Vereinbarung. Täglich Laboruntersuchungen. SchulstraßeIch wünsche30, im Gebäude Ihnen der Lindenhofschule und Ihren Familien – auch ÖFFNUNGSZEITENim Namen des DER APOTHEKEN Montags: Klasse 4 Only for you: 15.15 – 16.45 Uhr; ab Klasse 5: Rathausapotheke Massenbachhausen Tel. 7666 17.00 –19.00Gemeinderates Uhr; Mittwochs: undab 14 Jahren:aller Mitarbeiterinnen17.00 – 21.00 Uhr undMontag Mitarbeiter bis Freitag –8.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 19.00 Uhr JuLe Leintal, Ansprechpartner: Frau Eichhorn Tel. 07138/8129561 Samstag geschlossen FLEISCHBESCHAUfrohe Weihnachtsfeiertage Dr. Lydia Estraich und für dasTel. bevorstehende 1612 Wildschaden-MeldungJahr 2021 alles Jagdpächter Gute, P. Rossiviel Kraft und Tel.beste 9888-0 Gesundheit.POLIZEI Notruf Tel. 110 RECYCLINGHOF MASSENBACHHAUSEN, Polizeiposten Leintal Tel. 07138/810630 Robert-Bosch-Str. 24 (Mo. – Fr. 7.30 – 12.00 und 13.00 – 16.30 Uhr) Öffnungszeiten:Herzlichst freitags Ihr 14.00 – 17.00 Uhr Polizeirevier Lauffen Tel. 07133/2090 samstags 8.30 – 13.00 Uhr FEUER Notruf Tel. 112 HÄCKSELPLATZ MASSENBACHHAUSEN UND MASSENBACH Öffnungszeiten: 1. Dez. bis 31. Jan. samstags 10.00 – 15.00 Uhr ÄRZTLICHER NOTDIENST 1. Feb. bis 30. Nov. freitags 15.00 – 17.00 Uhr Notfallpraxis im Krankenhaus (Neubau) samstags 10.00 – 16.30 Uhr Maulbronner Str. 15, 74336 Brackenheim Tel. 07135/9360821 Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie noch die zusätzlichen ­Veröffentlichungen im amtlichen Teil. Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 19.00 bis 22.00 Uhr; MÜLLENTSORGUNGSZENTREN Samstag, Sonntag, Feiertag von 8.00 bis 22.00 Uhr. ÖffnungszeitenNico Schwaigern-Stetten: Morast, : Außerhalb dieser offiziellen Sprechzeiten am Standort Brackenheim ist von Dienstag – Freitag 7.45 – 12.00 Uhr Montag – Freitag 7.45 – 12.00 Uhr 22.00 bis 7.00 Uhr ein Arzt für Notfälle unter Tel. 116 117 jederzeit erreichbar. Bürgermeister13.00 – 16.30 Uhr 13.00 – 16.30 Uhr ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Tel. 0711/7877712 Samstag 8.00 – 12.30 Uhr Samstag 8.00 – 11.30 Uhr AUGENÄRZTLICHER NOTDIENST Tel. 0180/6020785 13.30 – 15.30 Uhr Massenbachhausen 3 18. Dezember 2020

Veranstaltungskalender 2021 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Weihnachten steht vor der Tür und wir alle freuen uns sicher mehr denn je auf das Fest und ein paar besinnliche Tage im in den vergangenen Monaten hat die Corona-Pandemie das öffentliche und vor allem auch das gesellschaftliche Leben engsten Kreise unserer Liebsten. verändert. Hiervon betroffen sind insbesondere auch die zahlreich geplanten Freizeitangebote und Veranstaltungen in unserer Gemeinde. Viele davon mussten in diesem Jahr leider abgesagt werden. Die Unsicherheit, ob und in welchem Vor einem Jahr ahnte noch niemand, vor welche Herausfor- Rahmen Feste und Veranstaltungen wieder stattfinden können, erschweren den Vereinen und auch uns als Gemeinde die Planungen für das kommende Jahr. derungen uns das Jahr 2020 stellen würde. Gleich zu Be- ginn traf uns die Corona-Pandemie völlig unerwartet mitten Aufgrund dessen haben wir uns dazu entschieden, keinen Veranstaltungskalender für das gesamte Jahr 2021 in ins Mark und brachte das gesellschaftliche Leben fast völlig gedruckter Form an Sie auszugeben, sondern quartalsweise die geplanten Veranstaltungen und Termine im Amtsblatt zum Erliegen. Massive Einschränkungen für alle alltäglichen zu veröffentlichen.

Lebensbereiche mussten getroffen werden. Die letzten Monate haben uns stark gefordert Wir haben Ihnen in der heutigen Weihnachtsausgabe eine Vorschau der geplanten Termine für die Monate Januar bis und uns allen viel abverlangt. Aber mit gemeinsamer Kraft konnten viele Herausforde- März aufgeführt. Über mögliche Änderungen werden wir rechtzeitig informieren.

rungen bislang erfolgreich gemeistert werden. Jetzt stehen wir am Beginn eines neuen, umfassenden „Lockdowns“, der uns nochmals alles abverlangen wird.  ------

Ich möchte mich an dieser Stelle bei Ihnen allen ganz herzlich für den verantwortungs- Termine und Veranstaltungen bewussten und rücksichtsvollen Umgang mit der Pandemie in unserer Gemeinde bedan- Januar – März ken. Ich spüre über alle Vereine, Institutionen und Gruppierungen hinweg einen großen Zusammenhalt – darauf können wir zurecht stolz sein. Viele stellen sich gerade in dieser Tag Datum Veranstaltung Ort Veranstalter Beginn herausfordernden Zeit in den Dienst der Allgemeinheit und leisten durch Ihren per- Mo 11.01.21 Android Smartphone u. Tablet für Ü50 Altes Rathaus Volkshochschule 18:15 sönlichen Einsatz Großartiges. Mir ist bewusst, dass all das enorm viel Kraft kostet und Di 12.01.21 „Risiko Eigenheim“ Altes Rathaus Volkshochschule 19:00 zwischendurch sicherlich auch manchmal das Gefühl aufkommt, gegen Windmühlen zu Fr 15.01.21 „Fix ohne Fix mit Thermomix & Co.“ Mehrzweckhalle (Küche) Volkshochschule 17:00 kämpfen. Auch wenn ich mir sicher bin, dass uns das Pandemiegeschehen noch längere Fr 15.01.21 Gemeinderatssitzung Mehrzweckhalle Gemeinde 19:00 Zeit begleiten wird, blicke ich dem neuen Jahr optimistisch entgegen und hoffe, Sie tun Sa 23.01.21 Altpapiersammlung Straßen von Mbh SVM 08:00 es mir gleich. Fr 29.01.21 „Plastikfrei(er) leben“ - Seminar Altes Rathaus Volkshochschule 19:00 Jetzt ist die Zeit gekommen, etwas vom Alltag abzuschalten und daheim zur Ruhe zu Fr 29.01.21 Jahreshauptversammlung Mehrzweckhalle SVM 19:30 kommen. Nutzen wir die Weihnachtsfeiertage um Kraft zu tanken, damit wir auch im Fr 05.02.21 Jahreshauptversammlung Schützenheim Tennisclub 20:00 neuen Jahr die uns gestellten Herausforderungen miteinander meistern können. Sa 06.02.21 „Englisch lernen durch Spiele“ (für Kinder) Altes Rathaus Volkshochschule 10:00 Mi 10.02.21 Gemeinderatssitzung Mehrzweckhalle Gemeinde 19:00 Für die guten Begegnungen, die Unterstützung und Zusammenarbeit im zu Ende Fr 05.03.21 Weltgebetstag der Frauen Schwaigern-Massenbach Kath. Kirchengem. gehenden Jahr möchte ich mich herzlich bei Ihnen bedanken. Ich freue mich auch im kommenden Jahr auf ein gutes Miteinander und hoffentlich wieder mehr persönliche Fr 05.03.21 Jahreshauptversammlung Hasenheide Kleintierzüchterverein 19:30 Begegnungen mit Ihnen. Sa 06.03.21 Jahreshauptversammlung Feuerwehrmagazin Feuerwehr 18:00 Fr 12.03.21 Jahreshauptversammlung Hasenheide Tanzclub 19:30 Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien – auch im Namen des Sa 13.03.21 Altkleidersammlung Straßen von Mbh DRK 08:00 Gemeinderates und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – So 14.03.21 Firminusfest Mehrzweckhalle Kath. Kirchengem. 10:30 frohe Weihnachtsfeiertage und für das bevorstehende So 14.03.21 Landtagswahl Jahr 2021 alles Gute, viel Kraft und beste Gesundheit. Fr 19.03.21 „Weidenflechten: Osterhase“ Altes Rathaus Volkshochschule 18:30 Herzlichst Ihr Fr 19.03.21 Jahreshauptversammlung Schützenheim Schützengilde 20:00 Sa 20.03.21 Altpapiersammlung Straßen von Mbh SVM 08:00 Fr 26.03.21 Gemeinderatssitzung Mehrzweckhalle Gemeinde 19:00 Fr 26.03.21 Jahreshauptversammlung Schützenheim Akkordeonclub 20:00 Sa 27.03.21 Gemarkungsputzete Gemarkung Mbh Gemeinde 09:00 Nico Morast, Sa 27.03.21 Chor in Concert Mehrzweckhalle Chorgemeinschaft 19:00 Bürgermeister So 28.03.21 Bruteier-, Küken-, Stämmeschau Hasenheide Kleintierzüchterverein 09:00

Stand: 15.12.2020 Ein ausführliches FAQ finden Sie auf » Baden-Württemberg.de FAQ Ein ausführliches lüften regelmäßig

18. Dezember 2020 Massenbachhausen 4 nutzen vom 16. Dezember bis 10. Januar Dezember bis 10. 16. vom Corona-App

Kontaktbeschränkungen Weihnachten Bildung & Betreuung Maximal fünf Personen aus bis zu zwei Ausnahmeregelung vom 24. bis • Schulen und Kitas schließen. Haushalten. Kinder bis einschließlich 14 Jahre 26. Dezember: • Notbetreuungen werden eingerichtet. werden bei der Personenanzahl nicht mitgezählt. • Ein Haushalt plus weitere vier über den Ansprechpartner sind die Schulen und Kitas eigenen Hausstand hinausgehende vor Ort. Personen aus dem engsten Familienkreis. • Fernunterricht für Schüler*innen der Ausgangsbeschränkungen In privaten Härtefällen darf eine der vier Abschlussklassen. Stand: 15.12.2020 Der Aufenthalt außerhalb der eigenen Wohnung Personen von außerhalb des engsten • Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen Familienkreises stammen. schließen ab dem 16. Dezember.

ist nur aus triftigen Gründen erlaubt. Z.B.: tragen Kinder bis einschließlich 14 Jahre werden • Fahr-, Flug- und Bootsschulen unter Hygiene. finden Sie auf » Baden-Württemberg.de FAQ Ein ausführliches Bei Nacht (20 Uhr bis 5 Uhr): nicht mitgezählt. auflagen geöffnet. lüften

• Ausübung beruflicher Tätigkeiten. • Besuch von privaten Veranstaltungen auch Alltagsmaske nach 20 Uhr möglich. • Inanspruchnahme medizinischer und regelmäßig veterinärmedizinischer Leistungen. Reisen • Begleitung unterstützungsbedürftiger Silvester & Neujahr Appell: Verzichten Sie auf private Reisen Personen und Minderjähriger, Sorge- und sowie Besuche von und zu Verwandten. Keine Ausnahme der Kontakt- Umgangsrecht. und Ausgangsbeschränkungen! • Begleitung Sterbender und Personen in akut Nicht gestattet: • Verkauf von Pyrotechnik verboten. lebensbedrohlichen Zuständen.  Touristische Busreisen • Ansammlungen und Zünden von Stand: 15.12.2020 • Handlungen zur Versorgung von Tieren, z.B. Pyrotechnik im öffentlichen Raum  Touristische Übernachtungsangebote Gassi gehen oder füttern. verboten. (auch Campingplätze) • Besuch von religiösen Veranstaltungen. Hygiene • Veranstaltungen zur Aufrechterhaltung der Keine Ausnahmen an Weihnachten! finden Sie auf » Baden-Württemberg.de FAQ Ein ausführliches praktizieren

öffentlichen Ordnung. nutzen Arbeiten lüften • Besuch von Versammlungen nach Artikel 8 • Home Office, sofern möglich. Weiterhin möglich: vom 16. Dezember bis 10. Januar Dezember bis 10. 16. vom des Grundgesetzes. • Betriebsferien vom 16. Dezember bis  Geschäftsreisen Corona-App

10. Januar, sofern möglich.  Reisen und Übernachten in besonderen regelmäßig Bei Tag (5 Uhr bis 20 Uhr) zusätzlich: • Treffen im Rahmen des Arbeits-, Dienst- Härtefällen • Besuch der Notbetreuung in Schulen und Kitas. und Geschäftsbetriebes, sofern notwendig. • Sport und Bewegung an der frischen Luft • Maskenpflicht am Arbeitsplatz, wenn der Winter-Lockdown in Baden-Württemberg ausschließlich alleine, mit Angehörigen vom 16. desDezember bis 10. MindestabstandJanuar von 1,5 Metern zu den eigenen Haushalts oder mit einer weiteren, Stand: Kolleg*innen 15.12.2020 nicht eingehalten werden kann nicht im selben Haushalt lebenden Person. (auch im Freien).

• Erledigung von Einkäufen. • An den Betrieb angepasste Hygiene- halten

• Wahrnehmung von Dienstleistungen. auflagen. Abstand

tragen Winter-Lockdown in Baden-WürttembergEinzelhandel vom 16. Dezember bis 10. Januar Gastronomie Stand: 15.12.2020 Der Einzelhandel schließt vom 16. Dezember bis 10. Januar. Restaurants, Bars, Clubs, Kneipen aller Art Alltagsmaske bleiben geschlossen. nutzen Lediglich Geschäfte mit Produkten für den Besonderheiten: • Ausnahme für Speisen zur Abholung täglichen Bedarf bleiben geöffnet: • Geschlossene Einzelhandelsbetriebe (bis 20 Uhr) oder Lieferung. vom 16. Dezember bis 10. Januar Dezember bis 10. 16. vom

können Lieferdienste anbieten. Abhol- • Ausschank und Verzehr von alkoholischen Corona-App  Babyfachmärkte angebote sind nicht gestattet. Getränken im öffentlichen Raum verboten. Winter-Lockdown in Baden-Württemberg vom 16. Dezember Bäckereien bis und10. JanuarKonditoreien • Baumärkte und Verkaufstätten für  Banken Stand: 15.12.2020 Baustoffe und Gartenbedarf schließen  Drogerien für den Publikumsverkehr, können Veranstaltungen  Getränkemärkte jedoch für gewerbliche Kunden und  Großhandel Landwirt*innen einen Abholservice einrichten.  Zusammenkünfte und Veranstaltungen im

 Hörgeräteakustiker • Handwerksbetriebe, die keine körpernahen öffentlichen Raum sind verboten. Hygiene  Kraftfahrzeug- und Fahrradwerkstätten Dienstleistungen anbieten, dürfen weiterhin Ausnahmen: praktizieren vom 16. Dezember bis 10. Januar sowie Ersatzteilverkauf arbeiten. • Gerichtsverhandlungen. Winter-Lockdown in Baden-Württemberg  Lebensmittelmärkte • Geschäfte mit Mischsortiment dürfen alle • Sitzungen, die der öffentliche Sicherheit und Stand: 15.12.2020  Metzgereien Waren verkaufen, wenn die Produkte für Ordnung dienen.  Optiker den täglichen Bedarf überwiegen. • Betriebsversammlungen.  Orthopädieschuhtechniker Sollte das Sortiment der verbotenen • Prüfungen und deren Vorbereitung.  Poststellen und Paketshops, aber ohne Artikel überwiegen, darf das Geschäft mit • Eheschließungen. tragen den Verkauf von weiteren Waren einer räumlichen Abtrennung lediglich die • Veranstaltungen, die der sozialen Fürsorge  Reformhäuser Artikel des täglichen Bedarfs verkaufen. dienen (z.B. Kinder- und Jugendhilfe). Winter-Lockdown in Baden-Württemberg vom 16. Dezember bis 10. Januar  Reinigung und Waschsalons Alltagsmaske Stand:Winter-Lockdown 15.12.2020  Reise- und Kundenzentren in für denBaden-Württemberg Regelung für offene Geschäfte: vom 16. Dezember bis 10. Januar

öffentlichen Verkehr • Geschäfte mit weniger als 10 m² GesundheitStand: 15.12.2020 & Soziales halten Winter-Lockdown in Baden-Württemberg in Baden-Württemberg Winter-Lockdown

 Sanitätshäuser Verkaufsfläche: maximal ein*e Kund*in. • Schutzvorkehrungen in Krankenhäusern, Abstand  Tafeln • Geschäfte mit bis zu 800 m²: ein*e Pflegeheimen, Senioren- und  Tankstellen Kund*in pro 10 m² Verkaufsfläche. Behinderteneinrichtungen.  Tierbedarf- und Futtermärkte • Für die darüber hinausgehende Fläche gilt: • Keine Isolation der Betroffenen.  Verkauf von Weihnachtsbäumen im Freien ein*e Kund*in pro 20 m² (gilt nicht für • Übernahme der Kosten von regelmäßigen  Wochenmärkte den Lebensmitteleinzelhandel). SARS-CoV2-Schnelltests für Patienten*innen  Zeitschriften- und Zeitungskioske • Maskenpflicht vor den Geschäften und und Besucher*innen. auf den Parkplätzen. • Regelmäßige, verpflichtende Tests Abstand Hygiene Eine Alltagsmaskevollständige Liste findenCorona-App Sie auf regelmäßig• Gesteuerter Zutritt. des Pflegepersonals von Alten- und halten praktizierenBaden-Württemberg.de.tragen nutzen lüften• Warteschlangen vermeiden. Pflegeheimen.

Ein ausführliches FAQ finden Sie auf » Baden-Württemberg.de Hygiene Winter-Lockdown in Baden-Württemberg vom 16. Dezember bis 10. Januar

Dienstleistungen Kultur-Stand: und 15.12.2020 Freizeitgestaltung Sport praktizieren Geschlossen: Kultur- und Freizeiteinrichtungen Sport entweder alleine, zu zweit oder  Friseurbetriebe bleiben geschlossen. mit Angehörigen des eigenen Haushalts im Abstand Hygiene Alltagsmaske Corona-App regelmäßig  Hundesalons und ähnliche Einrichtungen öffentlichen Raum sowie auf öffentlichen oder halten praktizieren tragen nutzen lüften Geschlossen: privaten weitläufigen Sportanlagen oder -stätten  Kosmetikstudios  Ateliers (Publikumsverkehr) im Freien erlaubt. Kinder bis einschließlich  Kosmetische Fußpflegesalons Ein ausführliches FAQ finden Sie auf » Baden-Württemberg.de  Ausflugsschiffe 14 Jahre werden nicht mitgezählt.  Massage- und Wellnessbetriebe  Bibliotheken und Archive  Nagelstudios Alle weiteren öffentlichen und privaten  Camping- und Wohnmobilstellplätze  Piercingstudios Sportstätten sind für den Publikumsverkehr  Diskotheken und Clubs Abstand Hygiene Alltagsmaske Corona-App Prostitutionsgewerberegelmäßig geschlossen:  Freizeitparks und Indoorspielplätze halten praktizieren tragen nutzen Sonnenstudioslüften  Fitnessstudios aller Art  Kinos und Autokinos  Tattoostudios  Schwimm- und Spaßbäder Ein ausführliches FAQ finden Sie auf » Baden-Württemberg.de Kletterparks (drinnen und draußen)  Tanz- und Balettschulen halten

 Abstand Geöffnet sind medizinisch notwendige Konzerte und Kulturhäuser  Thermen und Saunen  Dienstleistungen (auch ohne Rezept) in Krabbelgruppen  Vereinssportstätten

Winter-Lockdown in Baden-Württemberg in Baden-Württemberg Winter-Lockdown  den Bereichen: Messen  Wettkampf-, Mannschafts- und  Ergotherapie  Abstand Hygiene Alltagsmaske Corona-App regelmäßig Museen und Ausstellungen Kontaktsportstätten halten praktizieren tragen nutzen lüften Fußpflege/Podologie  Opern  Yogastudios  Logopädie  Spielbanken- und hallen Ein ausführliches Nagelpflege FAQ finden Sie auf » Baden-Württemberg.de  Theater  Physiotherapie Weitläufige Anlagen im Freien geöffnet:    Rehasport Tierparks Golfplätze   Volksfeste o.ä. Hundesportplätze  Wettannahmestellen  Reitanlagen Abstand Hygiene Alltagsmaske Corona-App regelmäßig  Religionsausübung  Zirkusse Tennissplätze halten praktizieren tragen nutzen lüften Die Benutzung der Umkleiden oder Aufenthalts- Gottesdienste und Beerdigungen unter  Zoologische und botanische Gärten räume ist nicht gestattet. Ein ausführliches FAQ finden Sie Hygieneauflagen.auf » Baden-Württemberg.de • Einhalten der AHA-Regeln über die Geöffnet: Abstand Hygiene Alltagsmaske Corona-App regelmäßigTraining und Veranstaltungen des Spitzen- oder gesamte Dauer.  Spielplätze im Freien Abstand Hygiene Alltagsmaskehalten Corona-Apppraktizierenregelmäßig tragen nutzen lüftenProfisports ist ohne Zuschauer*innen erlaubt. • Keinhalten Gemeindegesang.praktizieren tragen nutzen  lüftenWandern und Spazieren

Ein ausführliches FAQ finden Sie auf » Baden-Württemberg.de Ein ausführliches FAQ finden Sie auf » Baden-Württemberg.de Auf der Homepage unserer Gemeinde unter www.massenbachhausen.de oder auf der Homepage des Landkreises unter www.landkreis-heilbronn.de finden Sie jederzeit alle aktuellen Verordnungen und Informationen. Ergänzende Informationen erhalten Sie auch unter: www.baden-wuerttemberg.de.

Abstand Hygiene Alltagsmaske Corona-App regelmäßig halten praktizieren tragen nutzen lüften

Ein ausführliches FAQ finden Sie auf » Baden-Württemberg.de Winter-Lockdown in Baden-Württemberg in Baden-Württemberg Winter-Lockdown Massenbachhausen 5 18. Dezember 2020 Der Häckselplatz sowie der Recyclinghof bleiben an den gesetzlichen Feiertagen ebenfalls geschlossen. Amtliche Alle Recyclinghöfe im Landkreis Heilbronn – mit Ausnahme des Bekanntmachungen Entsorgungszentrums in Stetten – sind am Montag, 28. Dezem- ber 2020, von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Die Sonderöffnung ist als Ersatz dafür gedacht, dass durch die Lage der Feiertage die traditionellen Entsorgungstage Freitag und Samstag entfallen. Ihre Müllmarken und Banderolen online kaufen Gemeindeverwaltung Massenbachhausen Ab sofort sind Müllmarken und Banderolen für 2021 auch online erhältlich. Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom Der Onlineshop ist unter www.muellmarken-landkreis- heilbronn.de geschaltet. Neben dem Onlineverkauf besteht 11.12.2020 weiterhin die Möglichkeit, Müllmarken und Banderolen TOP 1 beim örtlichen Getränkemarkt Freyer und im Rathaus zu Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2021 und mittel- erwerben. fristige Finanzplanung bis 2024 sowie Wirtschaftsplan des Vor dem Hintergrund der Kontaktreduzierung empfehlen Abwassereigenbetriebs 2021 wir Ihnen aber dringend den Online-Verkauf zu nutzen. Die Verwaltung hat in den zurückliegenden Wochen den Haus- haltsplanentwurf 2021 erstellt. Dieser Entwurf wurde dem Ge- meinderat in der Gemeinderatssitzung am 25.11.2020 vor- gestellt und umfassend erläutert. Der Haushaltsplan 2021 sieht keine Erhöhung der Steuersätze Rathaus ab Montag 21.12.2020 für den Besucher­ (Grundsteuer A Hebesatz 330 v. H.; Grundsteuer B Hebesatz verkehr geschlossen 390 v. H. und Gewerbesteuer Hebesatz 350 v. H.) und damit Wir sind trotzdem für Sie da! auch keine zusätzliche Belastung der Bürgerinnen und Bürger Aufgrund der anhaltenden Corona-Infektionen und des vor. Allerdings wäre dies für den Ausgleich des Haushalts nötig bundesweiten Lockdowns wird das Rathaus ab Montag gewesen. Erstmals nach Einführung der Doppik kann die Ge- 21.12.2020, für den Publikumsverkehr geschlossen. meinde den Ergebnishaushalt nicht ausgleichen. Dafür ist eine Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses sind zu Entnahme aus den Rücklagen notwendig. Der Ergebnishaus- den gewohnten Öffnungszeiten weiterhin telefonisch für Sie halt schließt mit ordentlichen Erträgen in Höhe von 6,3 Mio.€ erreichbar. und mit Aufwendungen in Höhe von 6,9 Mio. ab. Der Ergebnis- Amtsleitung Hauptamt: Frau Böhrer Tel. 9712-13, E-Mai: haushalt enthält außerordentliche Erträge in Höhe von [email protected]. 0,2 Mio. €. Damit schließt der Ergebnishaushalt mit einem Einwohnermeldeamt/Passamt: Frau Meinig-Schmidt Tel. Gesamtergebnis in Höhe von – 413 T € ab. 9712-11, E-Mail Daniela.Meinig-Schmidt@Massenbachhau- Das vorgestellte Investitionsprogramm im Bereich des Finanz- sen.de. haushaltes ist sehr ambitioniert. Insgesamt werden hier Mittel Standesamt/Bauamt: Frau Neumann Tel. 9712-16, E-Mail von rund 6,2 Millionen für Investitionen (Sanierung/Neubau [email protected]. Katholischer Kindergarten und Maßnahme Gartenstraße/ Soziale Angelegenheiten/Ordnungsamt: Frau Graf; Tel. Sanierung Sportplatz/Gestaltung Hallenumfeld, Erschließung/ 9712-15, E-Mail [email protected]. Erweiterung „Karstloch-Fronäcker“, Sanierung Bergstraße) ein- Sekretariat des Bürgermeisters: Frau Markheiser Tel. 9712- gestellt. Die Auszahlungen im Finanzhaushalt betragen insge- 21, E-Mail [email protected] samt 6,16 Mio. € und die Einzahlungen 4,78 Mio. €. Im Gegen- Kämmerer: Herr Kohl Tel. 9712-31, E-Mail Andreas.Kohl@ zug dazu ist trotz dieser geplanten Investitionen keine Auf- Massenbachhausen.de. nahme von Fremdmitteln (Kredite) vorgesehen. Kassenverwaltung: Frau Muth Tel. 9712-33, E-Mail Gabi. Es bleibt abzuwarten, ob die im Haushalt eingeplanten Investi- [email protected]. tionen angesichts der momentanen Pandemielage auch so Abgaben/Steuern: Frau Seufert Tel. 9712-32, E-Mail Heike. umgesetzt werden können. Letztendlich entscheidet der Ge- [email protected]. meinderat im Rahmen seiner Zuständigkeit über die konkrete Parallel erreichen Sie unsere Telefonzentrale unter 9712-0 oder Umsetzung der jeweiligen Maßnahmen. Der Haushaltsplan per Mail unter [email protected]. stellt lediglich die dafür notwendigen finanziellen Grundlagen Dies bedeutet, dass wir weiterhin für Sie da sind, Ihre Anliegen dar. allerdings, soweit dies möglich ist, online oder telefonisch Die Gemeinde Massenbachhausen ist sehr stark von Zu- erledigt werden. Grundsätzlich bitte wir jedoch darum, nicht weisungen Dritter, z. B. des Landes oder des Bundes, ab- dringende Angelegenheiten auf einen späteren Zeitpunkt zu hängig. Lediglich rund 40 % der Einnahmen generieren sich verschieben. Für zwingende Notwendigkeiten bzw. in dringen- aus „Eigenmitteln“ (Grundsteuer A und B, Gewerbesteuer). den Fällen, können telefonisch oder per Mail Termine ver- Die im Bereich des Wirtschaftsplans des Abwasserwirtschafts- einbart werden. betriebs dargestellte Kreditaufnahme in Höhe von 1,02 Mio. € Die Postfiliale hat weiterhin zur Aufrechterhaltung des wird nur dann benötigt, wenn alle dort dargestellten Investi- Brief- und Paketverkehrs geöffnet. Auch der Müllmarken- tionen auch vorgenommen werden. Der Wirtschaftsplan 2020 kauf ist weiterhin möglich. des Eigenbetriebs Abwasser weist im Erfolgsplan einen Jahres- Grundsätzlich ist zu beachten, dass ein Besuch nur möglich ist, gewinn in Höhe von 183 T € aus. Der Vermögensplan enthält sofern bei Ihnen keine typischen Erkältungssymptome wie Deckungsmittel und Ausgaben in gleicher Höhe von 1,6 Mo. €. Fieber, trockener Husten, Störung des Geruchs- und Ge- Die Gebühren bleiben unverändert. schmackssinns vorliegen, Sie nicht in Kontakt zu einer mit dem Der Gemeinderat fasste bei zwei Gegenstimmen den folgenden Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit mehrheitlichen Beschluss: dem letzten Kontakt noch keine 10 Tage vergangen sind, wenn Der Gemeinderat beschließt die Haushaltsatzung und den Sie keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen oder wenn Sie sich Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 sowie die Finanz- in den letzten 10 Tagen in einem Risikogebiet aufgehalten planung 2020 – 2024. Gleichzeitig wird der Wirtschaftsplan des haben. Abwasserwirtschaftsbetriebes der Gemeinde Massenbach- Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für diese hausen festgestellt. Maßnahmen. TOP 2 Erreichbarkeit über die Weihnachtsfeiertage und Neujahr: Baugesuche Bitte beachten Sie, dass das Rathaus am 24.12. und 31.12., a) Bauvorhaben: Neubau eines Einfamilienwohnhauses sowie an den gesetzlichen Feiertagen nicht besetzt ist. Die auf Bodenplatte mit Garage, Fliederweg 6, Flurstück Postfiliale hat zu den üblichen Zeiten für Sie geöffnet. Nr. 12.300, Massenbachhausen – Kenntnisgabeverfahren 18. Dezember 2020 Massenbachhausen 6

Das Bauvorhaben befindet sich im Geltungsbereich des Be- Forstrevier Leintal bauungsplans „Schmähling II – 2. Erweiterung“. Brennholzverkauf Massenbachhausen Der Bauherr plant ein Einfamilienwohnhaus mit Garage und Bitte beachten Sie, dass die für 09.01.2021 geplante Brenn- Carport zu errichten. Das Bauvorhaben entspricht den Fest- holzversteigerung coronabedingt leider nicht stattfinden setzungen des Bebauungsplans. kann. Das Brennholz kann daher ab dem 04.01.2021 telefo- Das Vorhaben wurde dem Gemeinderat lediglich zur Kenntnis nisch bei Herrn Revierleiter Jens Hey zu einem Festpreis gegeben. erworben werden. b) Bauvorhaben: Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage, Fliederweg 25, Flurstück.-Nr. 12.326, Massenbachhausen – Kenntnisgabeverfahren Das Bauvorhaben liegt im Geltungsbereich des Bebauungs- plans „Schmähling II – 2. Erweiterung“. Die Bauherren planen ein Einfamilienwohnhaus mit Doppel- garage zu errichten. Die Planung entspricht den Festsetzungen des Bebauungsplans und war dem Gemeinderat ebenfalls lediglich zur Kenntnis zu geben. c) Bauvorhaben: Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage, Vogelsangstraße 52, Flurstück.-Nr. 1486/1, Massenbachhausen Das Bauvorhaben befindet sich im Geltungsbereich des Be- bauungsplans „Bruchweg“. Für die Garage, welche sich außer- halb der bebaubaren Grundstücksfläche befindet, wird durch das Baurechtsamt eine Zulassung nach § 23 (5) BauNVO erteilt. Die nach Bebauungsplan zulässige Traufhöhe wird über- schritten. Im Gebiet des Bebauungsplans wurden bereits Be- freiungen bezüglich der Traufhöhe erteilt. Brennholzpolter Massenbachhausen Anschlag 59,– €/ Fm Der Gemeinderat fasste den folgenden einstimmigen Be- Berwanger Wald (Nr. 201 – 279) schluss: Nr. Fm Nr. Fm Nr. Fm Nr. Fm Das Einvernehmen zur Befreiung bezüglich der im Bebauungs- plan festgesetzten Traufhöhe wird nach §§ 31/36 BauGB erteilt, Nr. 201 1,1 Nr. 221 8,6 Nr. 242 1,2 Nr. 262 1,5 sofern keine begründeten oder nachbarschützenden Ein- Nr. 202 2,2 Nr. 222 5,3 Nr. 243 0,5 Nr. 263 1,6 wendungen eingehen. Nr. 203 3,4 Nr. 223 2,3 Nr. 244 2,1 Nr. 264 1,1 TOP 3 Nr. 204 4,2 Nr. 224 5,0 Nr. 245 3,1 Nr. 265 1,7 Gemeindewasserverband Massenbach-Massenbach- Nr. 205 3,1 Nr. 225 2,5 Nr. 246 2,9 Nr. 266 1,7 hausen Nr. 206 1,0 Nr. 226 3,2 Nr. 247 3,0 Nr. 267 0,9 – Sachstand Vergabe technische Betriebsführung. Nr. 207 2,5 Nr. 227 3,8 Nr. 248 0,8 Nr. 269 1,6 Aufgrund der immer komplexeren gesetzlichen Anforderungen Nr. 208 2,7 Nr. 228 2,3 Nr. 249 2,1 Nr. 270 1,4 im Bereich der technischen Betriebsführung war es notwendig, Nr. 209 2,4 Nr. 229 4,7 Nr. 250 1,3 Nr. 271 2,8 für die Abwicklung einen kompetenten Partner zu suchen. Nr. 210 4,0 Nr. 230 3,8 Nr. 251 3,3 Nr. 272 1,7 Dieser wurde mit dem Zweckverband Mühlbach Wasser aus Nr. 211 4,4 Nr. 231 2,7 Nr. 252 1,0 Nr. 273 2,4 gefunden. Die Verbandsversammlung des Ge- Nr. 212 4,0 Nr. 232 4,2 Nr. 253 4,1 Nr. 274 1,3 meindewasserverbands hat die Betriebsführung ab 01.01.2021 Nr. 213 1,4 Nr. 233 1,7 Nr. 254 0,8 Nr. 275 1,6 auf diesen Zweckverband übertragen. Nr. 214 3,9 Nr. 235 1,4 Nr. 255 2,0 Nr. 276 4,3 Der Zweckverband Mühlbach Wasser versorgt selbst 11 Städte und Gemeinden mit Wasser und hat auch schon für andere Ge- Nr. 215 0,4 Nr. 236 2,2 Nr. 256 1,2 Nr. 277 3,0 meinden die technische Betriebsführung übernommen. Nr. 216 3,1 Nr. 237 3,0 Nr. 257 2,4 Nr. 278 1,3 Die Preise für das Wasser bleiben unverändert! Nr. 217 7,4 Nr. 238 1,6 Nr. 258 3,1 Nr. 279 1,2 Die Bescheide kommen weiterhin vom Gemeindewasserver- Nr. 218 3,5 Nr. 239 2,3 Nr. 259 1,0 band; auch die Ansprechpartner für die Abnehmer im Bereich Nr. 219 3,3 Nr. 240 0,9 Nr. 260 2,5 der Verwaltung bleiben gleich. Nr. 220 2,6 Nr. 241 0,9 Nr. 261 1,0 Lediglich für die technische Seite ändern sich die Ansprech- partner. Die Kontakte werden im Gemeindeanzeiger Massen- Brennholzpolter Massenbachhausen Anschlag 59,– €/ Fm bachhausen veröffentlicht. Buchtalwald (Nr. 280 – 314) Der Gemeinderat nahm diese Information zur Kenntnis. Nr. Fm Nr. Fm Nr. Fm Nr. Fm TOP 4 Nr. 280 4,6 Nr. 289 2,7 Nr. 298 2,1 Nr. 307 3,8 Bekanntgaben/Verschiedenes Nr. 281 2,5 Nr. 290 6,5 Nr. 299 1,7 Nr. 308 7,0 Sachstand Corona Aufgrund der steigenden Infektionszahlen wird eine Anpassung Nr. 282 4,4 Nr. 291 6,5 Nr. 300 2,2 Nr. 309 2,7 der Coronaverordnung nötig. Der Vorsitzende gab den Gemein- Nr. 283 4,5 Nr. 292 7,3 Nr. 301 1,6 Nr. 310 4,8 deräten eine kurze Zusammenfassung über die Situation in Nr. 284 1,6 Nr. 293 2,3 Nr. 302 1,9 Nr. 311 5,4 Massenbachhausen und über die anstehenden Regelungen für Nr. 285 5,5 Nr. 294 4,7 Nr. 303 1,2 Nr. 312 5,5 Baden-Württemberg. Nr. 286 3,7 Nr. 295 1,5 Nr. 304 2,0 Nr. 313 1,2 Nr. 287 3,2 Nr. 296 3,5 Nr. 305 4,3 Nr. 314 1,7 Titelseiten für das Jahr 2021 reservieren! Nr. 288 1,9 Nr. 297 1,6 Nr. 306 3,7 Ab sofort können Wünsche für Titelseiten bzw. Seite 2 Datum der Versteigerung: gemeldet werden. Entfällt leider dieses Mal coronabedingt. Deshalb Verkauf per Wir berücksichtigen die Wünsche nach Eingang. Telefon! s. u. Bitte beachten Sie, dass in manchen Kalenderwochen die Titel- Veranstaltungsort: s. o. seiten bereits für Informationen der Gemeinde belegt sind. Zu Uhrzeit/Beginn: spät gemeldete Wünsche können gegebenenfalls nicht be- Montag, 4. Januar, ab 8.00 Uhr, werktags 8 – 16 Uhr rücksichtigt werden. Veranstalter: Landratsamt Heilbronn, Forstamt Ihre Wünsche melden Sie bitte an Frau Christina Mark- Angebot: 114 Polter (Brennholz lang) Nr. 201 – 314; 10 Flächen- heiser lose Nr. 1 – 10 E-Mail Adresse: [email protected], Die Polter und Flächenlose sind mit roter Farbe durchnum- Telefonnummer: 07138/9712-21. meriert und können ab sofort draußen besichtigt werden. Massenbachhausen 7 18. Dezember 2020 Lagerorte: Für die technische Seite ändern sich die Ansprechpartner. Berwanger Wald: 79 Polter (Nr. 201 – 279), 10 Flächenlose Ebenso wird eine neue Notrufnummer eingeführt, die 7 Tage/ (Nr. 1 – 10) 24 Stunden besetzt ist. Die Kontakte werden im Stadtanzeiger Buchtalwald: 35 Polter (Nr. 280 – 314) Schwaigern bzw. dem Gemeindeanzeiger Massenbachhausen Am Festplatz Berwanger Wald im Unterstand und am Wald- veröffentlicht. kindergarten Buchtalwald hängen die Polterlisten und Flächen- Sie erreichen in Notfällen den Störungsdienst unter der Ruf- loskarten aus. nummer 07264/9176-99. Bemerkungen/Besonderheiten: Die Aufarbeitungsfrist (Arbeit Für alle anderen Anliegen wählen Sie bitte die Rufnummer mit der Motorsäge) ist der 15. April 2021. 07264/91760. Dort erhalten Sie Auskunft zu technischen Die Abfuhrfrist ist der 1. August 2021 (alles Brennholz ist Problemen oder können Termine für Hausanschlüsse, Bau- abgefahren). Bitte beachten! wasser und ähnliches vereinbaren. Auch bei Zählerproblemen Zahlungsmodalitäten: Rechnung nehmen Sie bitte unter der Rufnummer Kontakt auf. Die Kontakt für Rückfragen: Forstrevier Leintal, Jens Hey, bisherige Notrufnummer gilt ab 01.01.2021 nicht mehr. Tel. 0175/ 2236672. Bitte notieren Sie sich die neuen Rufnummern, die ab 1. Januar Zur Besichtigung der Lose ist das Befahren der Waldwege mit 2021 gelten. Im Mitteilungsblatt werden die neuen Ruf- einer max. Geschwindigkeit von 30 km/h auf eigene Verant- nummern ab dem nächstem Jahr veröffentlicht. wortung erlaubt. Auf Waldbesucher und Absperrungen ist besonders zu achten. Bei der Aufarbeitung von Brennholz sind die Richtlinien aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Landes Baden- Württemberg für den Verkauf von Flächenlosen und Brenn- Das Ordnungsamt informiert holz-lang bindend. Sie erhalten diese bei der Versteigerung. Jens Hey, Revierleiter Störungsmeldung Straßenbeleuchtung – einfach über Winterdienst Onlineportal möglich Hiermit möchten wir Sie auf die diversen Regelungen der in Seit 2017 können Störungsmeldungen bei Straßenlaternen in Massenbachhausen gültigen Satzung über die Räum- und unserer Gemeinde über ein Onlineportal der Netze BW ge- Streupflicht hinweisen. Entsprechend den Bestimmungen der meldet werden. Diese Möglichkeit bietet nun eine schnelle und Satzung obliegt es den Straßenanliegern, innerhalb der ge- unkomplizierte Handhabe bei Ausfällen von Straßenlaternen in schlossenen Ortslage die Gehwege zu reinigen, bei Schnee- Massenbachhausen. Die Meldung kann von jeder Bürgerin häufung zu räumen sowie bei Schnee und Eisglätte zu be- bzw. jedem Bürger online erfolgen. Hierfür finden Sie auf der streuen. Dies betrifft auch unbebaute Grundstücke. Straßen- gemeindlichen Homepage www.massenbachhausen.de einen anlieger im Sinne dieser Satzung sind die Eigentümer und Be- Link, der Sie zum Kundenportal führt. Anhand eines übersicht- sitzer (z. B. Mieter und Pächter) von Grundstücken, die an einer lichen Ortsplanes können Sie bequem die defekte Leuchte Straße liegen oder von ihr eine Zufahrt oder einen Zugang ha- auswählen und das Problem melden. Die Störung wird dann im ben. Als Straßenanlieger gelten auch die Eigentümer und Be- Zuge der nächsten Kontrollfahrt durch die Netze BW behoben. sitzer solcher Grundstücke, die von der Straße durch eine im Sollten Sie keinen Internetzugriff haben, können Sie weiterhin Eigentum der Gemeinde oder des Trägers der Straßenbaulast Störungen unter der Telefonnummer 07138/9712-0 melden. stehende, unbebaute Fläche getrennt sind, wenn der Abstand Wir übernehmen dann für Sie die Meldung über das Online- zwischen Grundstücksgrenze und Straße nicht mehr als zehn portal. Meter, bei besonders breiten Straßen nicht mehr als die Hälfte Die gemeldeten Störungen werden im Zuge der monatlichen der Straßenbreite beträgt. Sind nach der Satzung mehrere Kontrollfahrten durch die Netze BW behoben. Wir bitten daher Straßenanlieger für dieselbe Fläche verpflichtet, besteht eine im Verständnis, dass das Austauschend der Leuchtmittel etwas gesamtschuldnerische Verantwortung; sie haben durch geeig- dauern kann. nete Maßnahmen sicherzustellen, dass die ihnen obliegenden Die Verwaltung ruft die Bevölkerung auf, die Möglichkeit zu Pflichten ordnungsgemäß erfüllt werden. Gegenstand der Rei- nutzen und freut sich über Rückmeldungen. nigungs-, Räum- und Streupflicht sind die Gehwege. Gehwege im Sinne dieser Satzung sind die dem öffentlichen Fußgänger- verkehr gewidmeten Flächen. Sind Gehwege nicht vorhanden, Technische Betriebsführung der Wasserversorgung ab so sind anstelle derer die seitlichen Flächen am Rande der 1. Januar 2021 durch den Zweckverband Mühlbach – Fahrbahn in einer Breite von 1,50 Meter zu räumen und zu Wasser streuen. Die Flächen, für welche die Straßenanlieger ver- Bisher hat der Gemeindewasserverband seine Versorgungs- pflichtet sind, sind auf solcher Breite von Schnee oder auf- anlagen selbst betreut und bewirtschaftet. Da die gesetzlichen tauendem Eis zu räumen, dass die Sicherheit und Leichtigkeit Anforderungen jedoch immer komplexer werden, können diese des Verkehrs gewährleistet und insbesondere ein Begegnungs- Aufgaben auf Dauer nicht mehr in Eigenregie geleistet werden. verkehr möglich ist; deshalb sind sie in der Regel mindestens Der Gemeindewasser­verband hat sich daher nach Alternativen auf 1,50 Meter Breite zu räumen. Außerdem ist für jedes Haus- bzw. Ergänzungen zu den bisher selbst erbrachten Leistungen grundstück ein Zugang zur Fahrbahn in einer Breite von min- umgesehen. Die Lösung hierfür war die Kooperation mit einem destens einem Meter freizumachen. Der geräumte Schnee ist kompetenten Partner, der die technische Betriebsführung des auf dem restlichen Teil des Gehwegs, soweit der Platz dafür Verbandes übernimmt. nicht ausreicht, am Rande der Fahrbahn anzuhäufen. Auf kei- Die Verbandsversammlung­ des Gemeindewasserver­ bandes­ nen Fall darf der Schnee auf die geräumte Fahrbahn zurück- hat sich nach eingehender Beratung für den Zweckverband geworfen werden. Die Gehwege müssen werktags bis 7.00 Uhr, Mühlbach Wasser in Bad Rappenau entschieden. Der Zweck- an Sonn- und Feiertagen bis 8.00 Uhr geräumt und gestreut verband Mühlbach Wasser versorgt selbst 11 Städte und Ge- sein. Wenn nach diesem Zeitpunkt Schnee fällt oder Schnee- meinden mit Wasser und hat auch schon für andere Gemein- bzw. Eisglätte auftritt, ist unverzüglich, bei Bedarf auch wieder- den die technische Betriebsführung übernommen. holt, zu räumen und zu streuen. Diese Pflicht endet um Für die Wasserabnehmer in Schwaigern-Massenbach und 22.00 Uhr. Bei Abwesenheit des Straßenanliegers muss sicher- Massenbachhausen ändert sich nicht viel: gestellt sein, dass ein Vertreter seine Pflichten übernimmt. Zum Die Preise für das Wasser bleiben unverändert! Bestreuen ist abstumpfendes Material, wie Sand, Splitt oder Die Bescheide kommen weiterhin vom Gemeindewasser- Asche zu verwenden; die Verwendung von Salz ist auf ein Min- verband; auch die Ansprechpartner für die Abnehmer im destmaß zu beschränken. Zuwiderhandlungen gegen die Bereich der Verwaltung bleiben gleich. Streupflichtsatzung können als Ordnungswidrigkeiten mit einer Geldbuße geahndet werden. 18. Dezember 2020 Massenbachhausen 8 Noch eine besondere Bitte an die Autofahrer: Stellen Sie bei und uns die Mund-Nasen-Schutz Masken mit Kindergartenlogo Schnee- und Eisglätte ihr Fahrzeug so weit als möglich nicht im gesponsert. Wir danken Herrn Baumgärtner ganz herzlich für öffentlichen Verkehrsraum, sondern auf den Grundstücken ab, sein Engagement und seine Spende. damit der Räum- und Streudienst ungehindert durchgeführt Trotz des erneuten Lockdowns, wünschen wir allen ein werden kann. Die Gemeinde Massenbachhausen ist aus Grün- schönes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen den des Umweltschutzes seit Jahren dazu übergegangen, den guten Rutsch ins neue Jahr. Einsatz von Streusalz auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Inner- Der Elternbeirat halb des Ortes werden bei Schnee- und Eisglätte nur die ver- des Kindergartens Regenbogen kehrswichtigen und gefährlichen Stellen gestreut. Gefährlich sind nach der Rechtsprechung solche Straßenstellen, die we- gen ihrer eigentümlichen Lage vom Kraftfahrer nicht ohne wei- teres erkennbar sind, z. B. starkes Gefälle, starke Kurven, Straßenkreuzungen. Wir bitten deshalb alle Verkehrsteilnehmer im Interesse der weiteren Verringerung der Umweltbelastungen um Verständnis für diese Maßnahmen und um die Anpassung des Fahrverhaltens Volkshochschule Liebe VHS-Interessierte, es war zu befürchten, nun steht es fest: seit 11. Dezember dürfen wegen der Allgemein- verfügung des Landratsamts vorübergehend keine VHS-Präsenzkurse und -veranstaltun- gen im Landkreis Heilbronn mehr stattfinden. ­FUNDSACHEN Die VHS Unterland beginnt frühestens ab 11. Januar 2021 wieder mit dem Präsenzkursbetrieb. Hoffent- 1 Lesesbrille mit Online-Kurse dürfen stattfinden. Bei manchen online-Kursen ist lich schwarzem Metallgestell wird´s ein Einstieg jederzeit möglich. Die Kurse finden Sie auf 1 schwarzes Schlüsseletui mit einem abge­­holt www.vhs-unterland.de. Das Angebot wird laufend erweitert. Schlüssel Momentan arbeiten wir mit Hochdruck an dem neuen (Fundort vor Praxis Fuhrmann) Programmheft für 2021 und hoffen, dass wir im Frühjahr wieder etwas unbeschwerter ins neue Semester starten können. Die Kurse werden am 22. Dezember online veröffentlicht. Merken Nähere ­Informationen: Sie sich diesen Termin schon jetzt in Ihrem Kalender vor! Tel. 07138/9712-11 Das gedruckte Programmheft der VHS Unterland erscheint am 20. Januar 2021, und liegt dann wieder an den gewohnten Aus- lagestellen zur kostenlosen Mitnahme bereit. Die Außenstelle der VHS Unterland in Massenbachhausen bleibt vorläufig unbesetzt. Unter 0178-9110051 oder massen- [email protected] bin ich weiterhin für Sie er- reichbar. Die VHS Unterland in Massenbachhausen wünscht allen Dozent/-innen, Teilnehmer/-innen und Kooperationspartner/ -innen eine schöne Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest Geburt: in diesen außergewöhnlichen Zeiten! Wir danken Ihnen ganz Marco, Sohn von Yvonne Schaaf u. Marco Baumgärtner, herzlich, dass Sie uns die Treue halten, und wünschen Ihnen Austraße 12 einen guten Start ins neue Jahr, in dem wir einander hoffentlich wieder persönlich in den Kursen sehen können! Bleiben Sie gesund! Ihre Petra Brunner VHS Unterland in Massenbachhausen Vorschau für Januar: Android Smartphone und Tablet – Praxis und Fragen für Ü50 (20250170MA). Mo., 11.01.2021, 18.15 – 20.30 Uhr, 1-mal, 23 €. Elternbeirat Kindergarten Regenbogen Tänze aus aller Welt – ErlebniSTanz® auch für Senioren ge- eignet (20220517MA). Mo., ab 11.01.2021, 18.30 – 20.00 Uhr, Ein turbulentes und schwieri- 9-mal, 55 €. ges Jahr neigt sich dem Ende Risiko Eigenheim – Wie viel kann ich mir leisten? zu. Wer weiß schon, ob das (20210475MA) Immobilienpreise steigen seit einigen Jahren, nächste anders wird. während die Zinsen weiter fallen. Für dieselbe monatliche Rate Für den Elternbeirat vom Kin- können sich Verbraucher heute fast doppelt so viel Kredit dergarten Regenbogen, be- leisten wie noch vor wenigen Jahren. Das birgt große Risiken. deutete dies unter anderem, Umso wichtiger ist eine solide Finanzierung. Die Anlagezinsen dass wir durch abgesagte Ver- liegen auf historisch niedrigem Niveau. Ebenfalls historisch anstaltungen kaum Einnahmen günstig ist Baugeld zu haben. Immobilienhändler und Bau- in unserer Kasse hatten und träger nutzen die Gunst der Stunde und proklamieren den auch keine in Aussicht sind. sicheren Wert der eigenen vier Wände als Altersvorsorge. Doch Dennoch wollten wir unseren steigende Preise und komplexe Finanzierungen erhöhen die Erzieherinnen ein kleines Weih- Risiken. Unzureichende Beratung im Vorfeld kann Tausende nachtsgeschenk machen, ei- Euro kosten oder gar zu einem finanziellen Desaster führen. nen Dank für Ihren unermüdli- Denn wenn die Finanzierung nicht tragbar und solide ist, chen Einsatz in diesem beson- drohen bei Verkauf, Umzug oder Scheidung herbe Verluste. ders schweren Jahr. Auch bei der Frage, wie bestehendes Eigenkapital optimal ein- Die Firma BCR Mediendesign gesetzt werden sollte, wird nicht immer im Interesse der Ver- hat uns dabei sehr unterstützt braucher beraten. Massenbachhausen 9 18. Dezember 2020 Der Vortrag informiert darüber, wie die ersten Schritte zur Die Schuhkartons werden über die örtlichen Kirchen in Immobilienfinanzierung gestaltet werden und wie Verbraucher Schulen, Kindergärten und Krankenhäusern verteilt. ihr Budget ermitteln können. Samaritan’s Purse arbeitet immer wieder mit Institutionen wie Robert Sartorius, Verbraucherzentrale Baden-Württemberg der Weltgesundheitsorganisation, dem Welternährungs- e. V. programm oder dem UN-Flüchtlingshilfswerk zusammen. Dienstag, 12.01.2021, 19.00 – 20.30 Uhr Altes Rathaus, Rat- Weihnachtsmann mit Geschenken und Drainagerohr. hausstraße 7, EG. Was, Drainagerohr? Gebührenfrei, ab 8 TN Anmeldung ist bis 04.01.2021 erfor- Normalerweise kommt der Weihnachtsmann doch mit Sack derlich. und Schlitten vorbei. Aber nicht so an der Leintal-Schule. Die Kooperationspartner: Initiative Verbraucherbildung für Familien Schwaigerner Fünft- und Sechstklässler staunen nicht schlecht, und Erwachsene in Baden-Württemberg. als die SMV Schüler das Klassenzimmer mit einem gelben, Gitarre Basics: Transponieren – Wie hohe Lieder tiefer langen Drainagerohr betreten. Der Weihnachtsmann muss sich werden und Akkorde einfacher, für Erwachsene und Jugend- ja auch an die Coronavorschriften halten. Unter spaßigem Ge- liche (20221313MA). Do., ab 14.01.2021, 19.00 – 21.15 Uhr, kicher geben die Schülersprecher die Röhre auf den ersten 2-mal, 41 €. Schultisch und lassen von oben einen Schoko-Nikolaus hin- Fix ohne Fix mit Thermomix & Co – Elas beste Grundrezepte durch rutschen, so dass er direkt vor dem Schüler landet. So (20230510MA). Fr., 15.01.2021, 17.00 – 20.45 Uhr, 1-mal, 25 € geht es nun von Tisch zu Tisch, dass der Weihnachtsmann und Plastikfrei(er) leben Abendseminar (20210401MA). Fr., seine Wichtel mindestens 1,50 m Abstand zu jedem Beschenk- 29.01.2021, 19.00 – 21.00 Uhr, 1-mal, 6 €. ten haben. Der SMV- Vertrauenslehrer Lutz Leonhardt freut sich über die Kreativität seiner Schülersprecher, „in diesen Zeiten ist Leintal-Schule Schwaigern es so wichtig, nicht nur zu sehen, was alles verboten ist, Fairer Schokoverkauf der Leintal-Schule sondern auch die Möglichkeiten zu erkennen und zu nutzen.“ Seit Jahren ist der faire Schokoverkauf fester Der elfjährige Henry und sein Freund Jonas sind sich einig, Bestandteil der Adventszeit an der Lein- „heute ist ein epischer Tag.“ Hohoho. tal-Schule. Daher sollte er auch gerade dieses Jahr nicht ausfallen müssen, zumal mit den Einnahmen der Weltladen in Schwaigern unterstützt wird. Die Klasse R9a mit Unterstützung von der Religionsfachschaft erklärte sich daher bereit, den Verkauf dieses Jahr über ein Be- stellverfahren zu organisieren. Ein großes Dankeschön hierfür! Die Schüler erhielten Bestellzettel, auf denen sie ausgewählte Süßwaren des Weltladensortiments bestellen konnten. Es kam Datei einfügen: weihnachtsmann2020_2_20201215.jpg ein Rekordbetrag zusammen! Sagenhafte 95 Bestellungen er- brachten eine Summe von über 700 Euro! Vielen Dank an alle fleißigen Einkäufer.

bild1_fairerschokoverkauf2020_1_20201214.jpg Hartmanni-Gymnasium Vorlesewettbewerb am HGE: Julian Gabert liest am besten Am Dienstag, den 8. Dezember, fand unter Corona-Bedingun- gen der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am Hartmanni-Gymnasium statt. Es nahmen jeweils zwei Klas- senbeste, die sich zuvor bereits gegenüber ihren Klassenkame- raden durchgesetzt hatten, aus den 6. Klassen teil: Linnea Ra- Weihnachten im Schuhkarton an der Leintal-Schule detzky und Hannah Langner vertraten die Klasse 6a, Aaron Keller und Nila Scheffelmeier die Klasse 6b; Pauline Mundörfer und Luca Grassellini gingen für Klasse die 6c, Lars Heiner und Kevin Barth für die Klasse 6d an den Start. Die Klasse 6e wurde nur von Julian Gabert vertreten, da Yaren Turgut wegen Krank- heit leider nicht teilnehmen konnte. Aus der Klasse 6f waren Lea Fischer und Madleen Schäfer dabei. Nun ging es darum, den Besten oder die Beste unter den Klas- sensiegern zu finden. bild2_weihnachtenimschuhkarton_1_20201214.jpg In der ersten Runde lasen die Klassensieger einen Abschnitt aus ihrem Lieblingsbuch vor. In der zweiten und entscheiden- den Runde mussten die besten Leser ihre Lesetechnik und an- gemessene Interpretation beim Vorlesen einer unbekannten Die Klassen R6b und R7b an der Leintal-Schule Schwaigern Textstelle unter Beweis stellen. haben die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ durchgeführt. Die Jury, die aus Lehrkräften „Weihnachten im Schuhkarton“ ist eine weltweite Aktion und der einzelnen Klassen bestand, fungiert als Teil von Samaritan’s Purse. Insgesamt wurden aus hatte es nicht einfach, sich für beiden Klassen 30 Päckchen abgegeben. Die Päckchen aus nur einen Sieger oder eine Sie- dem deutschsprachigem Raum werden nach Osteuropa gerin zu entscheiden, denn es (Rumänien, Moldawien, Georgien, Slowakei, ...) geliefert. war knapp. 18. Dezember 2020 Massenbachhausen 10 Dennoch gelang es Julian Gabert (6e), mit dem Lesen einer Das betrifft den Regionalbusverkehr in den Landkreisen Heil- wirklich schweren Textstelle aus „Sofies Welt“ von Jostein bronn und Hohenlohe sowie die Stadtverkehre in Heilbronn und Gaarder die Jury am meisten zu überzeugen. Er wird das . In den Fahrplantabellen der HNV Fahrplanbücher Hartmanni-Gymnasium nun beim Kreisentscheid im Frühjahr sind die Fahrten die nur an Schultagen fahren mit einem S ge- 2021 vertreten. Wir wünschen ihm schon jetzt viel Erfolg! kennzeichnet. Anstelle der S-Fahrten werden dafür die mit Text und Bilder: Friso Neumann „F“ wie Ferientag gekennzeichneten Fahrten gefahren. An Heiligabend und an Silvester gilt der Samstagsfahrplan. Zu- sätzliche Einschränkungen sind in den Fahrplänen der jewei- ligen Regionalbusse, der Stadtbusse sowie der Bahn und der Seniorenarbeit Stadtbahn nachzulesen. Der HNV organisiert und koordiniert den öffentlichen Perso- nen-Nahverkehr in Stadt- und Landkreis Heilbronn, im Hohen- Einrichtung einer Seniorensprechstunde lohekreis sowie darüber hinaus in die Randgebiete der benach- Da der Seniorennachmittag aufgrund der weiterhin grassieren- barten Landkreise. den Corona-Pandemie nach wie vor nicht stattfinden kann, Leserkontakt: bietet die Gemeinde Massenbachhausen in Zusammenarbeit Mehr dazu auch im Web unter www.h3nv.de oder fragen Sie mit der Diakonie Leintal ein Gesprächsangebot für Seniorinnen einfach bei „Ihrem“ Verkehrsunternehmen. und Senioren an. Auskünfte erteilen auch die Teams in folgenden Kunden Egal ob nur ein kleines „Schwätzle“ oder aber auch kleine und Centern: große Probleme, Sie finden dort ein offenes Ohr. Heilbronn (HNV): 07131/88886-0 Aufgrund der aktuell wieder sehr kritischen Lage durch das Künzelsau (NVH): 07940/9144-0 Coronavirus, kann die Sprechstunde leider nicht persönlich, Öhringen (Mobiz) im Hauptbahnhof sondern bis auf Weiteres nur telefonisch angeboten werden. Schwäbisch Hall (KreisVerkehr): 0791/97010-0 Die Sprechstunde findet immer montags, je nach Zahl der An- meldungen von 14.00 bis 16.00 Uhr bei Frau Honecker statt. Stadt Heilbronn Anmeldungen werden telefonisch unter der Nummer Digitaler Brennholzverkauf 07138/813599 von Montag bis Freitag zwischen 10.00 und Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wir die Versteige- 12.00 Uhr von Frau Honecker entgegengenommen. rung des Brennholzes lang und der Flächenlose aus dem Wir freuen uns, Ihnen mit diesem Angebot eine Alternative im Wintereinschlag 2020/2021 im Revier Heilbronn-West erstmals Bereich der Seniorenarbeit anbieten zu können und laden Sie online durchgeführt. herzlich dazu ein, regen Gebrauch zu machen. Ab dem 17.12.2020 können die Verkaufsunterlagen auf unserer Internet-Seite www.heilbronn.de/brennholzversteigerungen heruntergeladen oder per Mail zugesandt werden. Jeder Kaufinteressent kann von Samstag, 19. Dezember, Sonstige Bekanntmachungen 0.00 Uhr bis Montag, 21. Dezember, 23.59 Uhr per Mail sein Angebot abgeben. Eine eigens dafür eingerichtete E-Mail- Adresse wird mit den Verkaufsunterlagen bekannt gegeben. Der/die Meistbietende erhält den Zuschlag. Das Landratsamt informiert Alle aktuellen Informationen zum Ablauf, sowie die Rahmen- Sonderöffnung bedingungen finden Sie auf der Homepage. Die dort genannten Nach den Feiertagen sofort auf den Recyclinghof Regelungen sind verpflichtend. Alle Recyclinghöfe im Landkreis Heilbronn – mit Ausnahme des Das Forstamt erreichen Sie unter der Tel. 07131/56-4143 oder Entsorgungszentrums in Stetten – sind am Montag, 28. Dezem- per Mail unter [email protected]. ber 2020, von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Die Sonderöffnung ist als Amt für Liegenschaften und Stadterneuerung Ersatz dafür gedacht, dass durch die Lage der Feiertage die – Abt. Forst und Landwirtschaft – traditionellen Entsorgungstage Freitag und Samstag entfallen. Öffnungszeiten der Entsorgungszentren und Recyclinghöfe sowie der Erddeponien über die Feiertage Die Entsorgungszentren Eberstadt und Schwaigern-Stetten sowie die sonstigen Recyclinghöfe haben am Heiligabend, an Silvester und an allen Sonn- und Feiertagen komplett ge- schlossen. Ansonsten sind sie zu den üblichen Zeiten geöffnet. Die Erddeponien in Eberstadt, , Heuchelberg, Jagst- Bereitschaftsdienst der Apotheken: hausen und sind vom 21. Dezember 2020 bis Beginn des Notdienstes: Werktags 19.00 Uhr, samstags 10. Januar 2021 geschlossen. Die Häckselplätze bei den Erd- und mittwochs 13.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 8.00 Uhr deponien in und Neckarwestheim sind am Der Apotheken-Notdienstfinder: Festnetz: 0800 00 22 8 33 Samstag, 9. Januar 2021, geöffnet. (kostenlos), Handy: 22 8 33 (max. 69 ct/Min), www.aponet.de. Heilbronner·Hohenloher·Haller Nahverkehr GmbH Apothekennotdienst Keine Lockdown-bedingten Fahrplanänderungen im HNV Fr. 18.12.2020 Leintal-Apotheke, Eppinger Str. 20, Seit Mittwoch, den 16. Dezember haben die meisten Laden- 74211 , Tel. 07131-902090 geschäfte im Einzelhandel geschlossen. Auch die Schulen Sa. 19.12.2020 Hubertus-Apotheke, Kronenstr. 7, machen zu beziehungsweise ist die Präsenzpflicht für die 75057 Kürnbach, Tel. 07258-92376 Schüler aufgehoben. Dennoch wird der S-Fahrplan von den So. 20.12.2020 Stromberg-Apotheke, Weilerer Str. 6, Bus- und Bahnunternehmen im HNV bis zum offiziellen Beginn 74374 , Tel. 07046-930123 der Ferien weiter gefahren. Mo. 21.12.2020 Rosen-Apotheke, Brettener Str. 36, Ausnahme: Die Schulbusverstärker und spezielle E-Wagen. 75031 Eppingen, Tel. 07262-1858 werden ab dem 16.12. bis zum offiziellen Ferienbeginn nicht Di. 22.12.2020 Schloss-Apotheke am Marktplatz, mehr in Betrieb gehen. Marktplatz 7, 74193 Schwaigern, Von Mittwoch, 23. Dezember 2020, bis Freitag 08. Januar 2021, Tel. 07138-810620 sind in ganz Baden-Württemberg Weihnachtsferien. Bus- und Mi. 23.12.2020 Engel-Apotheke, Bismarckstr. 4, Bahnnutzer sollten deshalb einen Blick auf „ihren“ Fahrplan 75031 Eppingen, Tel. 07262-1888 werfen. Viele Linien im Heilbronner·Hohenloher·Haller Nah- Do. 24.12.2020 Rathaus-Apotheke, Heilbronner Str. 41, verkehr (HNV) verkehren nach Ferienfahrplan. 74252 Massenbachhausen, Tel. 07138-7666 Massenbachhausen 11 18. Dezember 2020 Fr. 25.12.2020 Schloss-Apotheke, Sam.-Friedr.-Sauter- Telefonseelsorge Heilbronn: Str. 2, 75038 Oberderdingen (Flehingen), Tel. 0800/1110111, jeden Tag und im Notfall auch nachts für Tel. 07258-7490 Sie zu sprechen. Sa. 26.12.2020 Apotheke am Karlsplatz, Am Karlsplatz 5, 75031 Eppingen, Tel. 07262-6760 Ökumenischer Hospizdienst Leintal So. 27.12.2020 Stadt-Apotheke, Schnellerstr. 2, Aufgrund der aktuellen Corona Lage kann das Frühstück für 74193 Schwaigern, Tel. 07138-97180 Trauernde am 19. Dezember 2020 leider nicht stattfinden. Mo. 28.12.2020 Rock-Apotheke, Hauptstr. 72, Sollten Sie dennoch dringenden Gesprächsbedarf haben, dann 74912 , Tel. 07266-1418 wenden Sie sich bitte telefonisch an uns. Sie erreichen uns Di. 29.12.2020 Retzbach-Apotheke, Schwaigerner Str. 12, unter der Tel. 07138/ 973012 von Montag bis Freitag von 9 bis 75050 , Tel. 07267-91210 12 Uhr sowie zusätzlich am Mittwoch und Donnerstag von 15 Mi. 30.12.2020 Brunnen-Apotheke, Heilbronner Str. 60, bis 17 Uhr. 74211 Leingarten , Tel. 07131-90670 Ehrenamtlicher Einsatz geschulter Hospizhelfer/- innen für Do. 31.12.2020 Burg-Apotheke, Gartenstr. 12 , Besuche und Sitzwachen bei schwerkranken und sterbenden 75056 Sulzfeld, Baden; Tel. 07269-292 Menschen – Unterstützung von Angehörigen und Freunden. Fr. 01.01.2021 Schäfer-Apotheke, Brettener Str. 34, Kontakt: Petra Flake, Koordinatorin, Zeppelinstraße 33, 74193 75031 Eppingen, Tel. 07262-4393 Schwaigern, Tel. 07138/973012, info@hospizdienst-leintal. Sa. 02.01.2021 Leintal-Apotheke, Eppinger Str. 20, com, Mo. bis Fr. von 9.00 – 12.00 Uhr und Mi. und Do. von 74211 Leingarten , Tel. 07131-902090 15.00 – 17.00 Uhr. So. 03.01.2021 Hubertus-Apotheke, Kronenstr. 7, 75057 Kürnbach, Tel. 07258-92376 Mo. 04.01.2021 Stromberg-Apotheke, Weilerer Str. 6, Frauen helfen Frauen e. V., Heilbronn: 74374 Zaberfeld, Tel. 07046-930123 Autonomes Frauenhaus und Beratungsstelle Di. 05.01.2021 Rosen-Apotheke, Brettener Str. 36, Hilfe für psychisch und physisch misshandelte Frauen und ihre 75031 Eppingen, Tel. 07262-1858 Kinder, Tel. 07131/507853, E-Mail: [email protected]. Mi. 06.01.2021 Schloss-Apotheke am Marktplatz, Marktplatz 7, 74193 Schwaigern, Frauen- und Kinderschutzhaus und Beratungsstelle Tel. 07138-810620 (Diakonisches Werk) Do. 07.01.2021 Engel-Apotheke, Bismarckstr. 4, Misshandelte Frauen, Tel. 07131/81497 (im Notfall auch nachts, 75031 Eppingen, Tel. 07262-1888 am Wochenende und an Feiertagen zu erreichen). Augenärztlicher Notdienst Psychologische Beratungsstelle des Kreisdiakonie- Die Rufnummer für den augenärztlichen Notfalldienst verbandes Heilbronn lautet ab 01.01.2019: 01806 020785. Dienstagnachmittag: Außensprechstunde für Erziehungs- beratung in der Diakoniestation Leintal, Zeppelinstr. 33 in Ärztlicher Bereitschaftsdienst Schwaigern. Termine erhalten Sie im Sekretariat in Heilbronn, Tel. 116 117 Tel. 07131/964420. – Montag bis Freitag 19.00 – 22.00 Uhr Kummer? Sorgen? Ausgebrannt? – Samstag, Sonntag, Feiertag 08.00 – 22.00 Uhr Wir haben ein offenes Ohr für Sie! Netzwerk „Offenes Ohr“ Notfallpraxis Brackenheim im Krankenhaus (Neubau) Begleitende Seelsorge im Leintal und Zabergäu, Tel. Direktwahl: 07135/9360821, Maulbronner Str. 15, 0151/59100532, E-Mail: [email protected]. 74336 Brackenheim Weitere Informationen unter: www.offenesohr.net. – Montag bis Sonntag ab 22.00 Uhr Notaufnahme Klinik am Gesundbrunnen Heilbronn Lichtblick – TAK Für TrAuernde Kinder, Jugendliche und deren Familien, Ärztlicher Notdienst für Patienten mit Hals-, Nasen-, Tel. 0700/11224477 (12 Cent pro Min.). Ohrenerkrankungen HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feier- tagen in der HNO-Notfallpraxis an der HNO-Klinik im Pflegestützpunkt des Landkreises Heilbronn Beim Pflegestützpunkt des Landkreises Heilbronn erhalten Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20 – 26, Betroffene, Angehörige und Interessierte Information und 74078 Heilbronn Beratung rund um das Thema Pflege. Öffnungszeiten der Notfallpraxis Ansprechpersonen: Joel Hornberger (07131/994-429), Anke Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 – 20 Uhr. Kraft (07131/994-430), Iris Braun (07131/994-8047), Sarah Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis Juszczak (01731/994-8048) und Stefan Vesely (07131/ kommen. 994-8049) Den HNO-ärztlichen Notfalldienst (Landkreis Heilbronn) Landratsamt Heilbronn, Lerchenstraße 40, Zimmer E23 und erreichen Sie unter der Rufnummer: 0180/512 0112 E24. Sprechzeiten: montags, dienstags, donnerstags, freitags 9 –12 Uhr, mittwochs 16 – 18 Uhr. Darüber hinaus können Zahnärztlicher Notdienst Beratungen zu den allgemeinen Öffnungszeiten erfolgen. Den zahnärztlichen Notdienst am Wochenende (Freitag Aufgrund der aktuellen Situation sind persönliche Beratungs- nachmittag, samstags von 08.00 Uhr bis montags 08.00 Uhr) termine nur nach telefonischer Vereinbarung möglich. und an Feiertagen erfahren Sie unter Telefon 0711/7877712 Mail: [email protected] Webseite: www.landkreis-heilbronn.de Kinderärztlicher Notdienst: Der diensthabende Kinderarzt ist auch über den Anrufbeant- worter des jeweiligen Kinderarztes oder über die Rettungsleit- stelle Heilbronn, Tel. 19222, zu erfahren. Rufnummer für den Kinderärztlicher Notfalldienst: 01806/071310 Heilbronn (kinderärztlicher Notfalldienst) Notfallpraxis Kinder Heilbronn Kinderklinik Heilbronn Am Gesundbrunnen 20 – 26, 74078 Heilbronn Mo. – Fr. 19 – 22 Uhr; Sa., So. und FT 8 – 22 Uhr 18. Dezember 2020 Massenbachhausen 12 Einladung zum Krippenweg an Heiligabend Anstelle einer Krippenfeier laden wir alle ein, sich mit ihrer Familie auf den Krippenweg zu machen. Der Stern von Beth- lehem begleitet alle Neugierigen über verschiedene Stationen bis hin zur Krippe. Gott kommt zur Welt – und Sie sind mitten- drin im Geschehen! Jede Familie startet am Heiligabend für sich ab 13.00 Uhr vor Katholische Seelsorgeeinheit „Im Leintal“ der Kirche St. Kilian. St. Kilian Dort befindet sich die erste Station, sowie eine Beschreibung, Massenbachhausen wo man die übrigen Stationen des Krippenweges findet. Schulstr. 4, Tel. 07138/7292, Fax 07138/945650 Bitte denken sie daran, dass die allgemeinen Hygiene- und Pfarrbürozeiten: Mo. 15 – 17 Uhr, Abstandsvorschriften dringend eingehalten werden müssen Mi. 09 – 12 Uhr, Fr. 10 – 12 Uhr und sich keine Ansammlungen von Personen an den E-Mail: [email protected] Stationen bilden dürfen. www.se-im-leintal.drs.de Die Stationen bleiben über die Weihnachtsfeiertage aufge- baut. Nachrichten für die Zeit vom 18. Dezember bis 08. Januar Für die gemeinsamen Gottesdienste bitten wir Sie, Folgen- des zu beachten: Sonntag 20.12. – 4. Advent – Desinfizieren Sie beim Betreten der Kirchen bitte Ihre 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Flötenbegleitung Hände, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Mittwoch 23.12. – Ordner tragen sie in die vorbereitete Namensliste ein. 18.30 Uhr Rosenkranz – Die Sitzplätze sind mit roten Punkten markiert. 19.00 Uhr Abendmesse – Gemeindegesang ist nicht mehr erlaubt. Donnerstag 2 4.12.– Hl. Abend – Während des gesamten Gottesdienstes muss zwingend 22.00 Uhr Christmette mit Begleitung vom Musikverein eine Mund- und Nasen-Bedeckung getragen werden. Freitag 25.12. – Bitte den hinteren Eingang der Kirche ausschließlich 10.30 Uhr Hochamt der Geburt Christi mit der Chorge- als Eingang nutzen meinschaft – Die Kollekte erfolgt an den Ausgängen. Samstag 26.12. – Hl. Stephanus Fest Friedenslicht aus Bethlehem 10.30 Uhr Eucharistiefeier Auch in diesem Jahr brennt das Friedenslicht aus Bethlehem in Sonntag 27.12. unserer Kirche zu Weihnachten. 09.00 Uhr Eucharistiefeier Jeder kann es sich mit nach Hause nehmen, bringen Sie bitte Die Kollekte an Weihnachten ist für ADVENIAT bestimmt unter ein Windlicht oder Laterne mit. dem Motto Hilfe für die Menschen in Lateinamerika und der Sternsinger 2021 – abgesagt Karibik bestimmt. Donnerstag 31.12. Datei einfügen: sternsiger3_1_20201209.jpg 16.30 Uhr ökumenische Andacht Freitag 01.01. – Neujahr 18.30 Uhr Eucharistiefeier Die Kollekte ist für den Afrikatag „Damit sie das Leben haben“. Da seit Mittwoch, 16.12.20, bis zum 10.01.21, ein Bundes- Sonntag 03.01. weiter Lockdown angekündigt ist, wird auch die Sternsinger/ 09.00 Uhr Eucharistiefeier -innen-Aktion davon betroffen sein. Leider sind unter diesen Mittwoch 06.01. Bedingungen keine Aktionen von Haus-zu-Haus und auch 10.30 Uhr Eucharistiefeier und Aussegnung der Stern- keine Aktionen auf öffentlichen oder kirchlichen Plätzen singer möglich. Auch wir finden es sehr traurig, dass die achtsam und Bitte beachten sie, ab sofort ist der Eingang an den verantwortungsbewussten Aktionen nun wieder abgesagt wer- hinteren Türen. den müssen. Die gesegneten Aufkleber 20*C+M+B*21 liegen Gottesdienste an Weihnachten in St. Kilian ab dem 06.01.21 hinten in der Kirche zum Abholen bereit. Wer Um möglichst vielen Gemeindemitgliedern die Möglichkeit zum sie nicht abholen kann – bitte bei Eva Merkle, Tel. 8081 oder im Gottesdienstbesuch an Weihnachten zu geben, bitten wir Sie, Pfarrbüro melden, Tel. 7292. sich bis zum 23.12.2020 zunächst für einen „Wunschgottes- Wer spenden möchte kann dies im Gottesdienst am 06.01.2021 dienst“ im Pfarramt, Tel. 7292 anzumelden, gerne auch per tun oder im Pfarrhaus einwerfen. E-Mail [email protected] Über das Kindermissionswerk kann auch direkt gespendet Bitte wählen Sie unter folgenden Zeiten aus: werden. 24.12. 22.00 Uhr Christmette Das Spendenkonto lautet: 25.12. 10.30 Uhr Hochamt Pax-Bank eG 26.12. 10.30 Uhr Eucharistiefeier IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31 BIC: GENODED1PAX 27.12. 09.00 Uhr Eucharistiefeier Die Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit entnehmen Das Pfarrbüro ist von 24.12.2020 bis 08.01.2021 Sie bitte dem Gemeindebrief oder unserer Homepage: nicht besetzt. In dringenden Angelegenheiten http://se-im-leintal.drs.de. wenden Sie sich bitte an meine Kolleginnen in Schwaigern Tel. 07138/7142 oder Ev. Kirchengemeinde Leingarten Tel. 07131/401504. Massenbach – Massenbachhausen Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helfern für ihr Pfarrerin Carolin Kirchner unverzichtbares Engagement in unserer Kirchengemeinde Mail: [email protected] in diesem so schwierigem CORONA-Jahr. Sekretärin Ute Rempp Besonderen Dank an die Sänger und Sängerinnen sowie Mail: [email protected] den Musikanten die uns während der Gottesdienste so oft Öffnungszeiten Gemeindebüro: begleitet haben. dienstags und donnerstags 9.00 – 12.00 Uhr Herzlichen Dank auch für die gute Zusammenarbeit Tel. 07138/920663 mit den Kommunen und in der Ökumene. Homepage: www.kirche-massenbach.de Wir wünschen allen ein gesegnetes, besinnliches Weih- Sonntag, 20. Dezember (4. Advent) nachtsfest und ein friedvolles NEUES JAHR. 10.00 Uhr Gottesdienst in der Georgskirche Mb mit Pfrin. Pfarrer Tamara Beck Desmond Emefuru Kirchner Alois Schenk-Ziegler Pastoralreferentin Pfarrvikar Massenbachhausen 13 18. Dezember 2020 Donnerstag, 24. Dezember (Heiligabend) nachbar von Andrea immer wieder, während die beiden für die ab 16.00 Uhr Online-Heiligabend-Gottesdienst aus der Feiertage zu ihren Familien fahren. Auf manches im Leben Georgskirche Mb mit Beteiligung vieler Gemein- würden wir lieber verzichten, aber... Worauf wir nicht verzichten deglieder aus Massenbach und Massenbach- wollen: mit Ihnen und euch Gottesdienst zu feiern. Wir freuen hausen und Pfrin. Kirchner, abrufbar auf unserer uns, wenn Sie und ihr mit uns diese besonderen Heilig- Homepage abend-Gottesdienste feiert! 16.00 Uhr Familien-Kurz-Gottesdienst auf dem Sportplatz Bitte bringen Sie dazu Ihre Kontaktdaten auf der Teilnehmer- (angrenzend an die Gartenstraße) in Massen- karte (siehe Gemeindebrief oder einfach einen Zettel pro Haus- bachhausen mit Schaf, Esel und Pfrin. Kirchner halt mit Vornamen, Nachname, Telefonnummer und vollständi- 17.30 Uhr Predigt-Kurz-Gottesdienst zur Christvesper auf ger Adresse) mit. Dadurch helfen Sie uns eine rasche Abwick- dem Sportplatz (angrenzend an die Garten- lung der Kontaktaufnahme zu gewährleisten. Während der straße) in Massenbachhausen mit Pfrin. Kirchner ganzen Zeit ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Am Ein- Weitere Informationen zu den Heiligabend-Gottesdiensten fin- gang zum Sportplatz werden Sie von unseren Ordnern empfan- den Sie weiter unten. gen. Auf dem Platz wird Ihnen ein Stehplatz zugewiesen. Freitag, 25. Dezember (Christfest I) Kuschelig warm wird es dann, wenn Sie und ihr euch so an- 09.30 Uhr Gottesdienst in der Georgskirche mit zieht, als würdet ihr zum Schlittenfahren oder auf den Weih- Pfrin. Binder nachtsmarkt gehen und wenn die Weihnachtsbotschaft ins Samstag, 26. Dezember (Christfest II) Herz purzelt. Sollte eine Durchführung aufgrund der dynami- 10.00 Uhr Gottesdienst in der Georgskirche mit schen Pandemieentwicklung nicht möglich sein, informieren Pfrin. Kirchner wir Sie auf unserer Homepage und n den Schaukästen. Sonntag, 27. Dezember Für alle, die nicht zu einem Präsenz-Gottesdienst kommen 10.00 Uhr Distrikt-Gottesdienst in der Stadtkirche Schwai- wollen oder können, gibt es auf unserer Homepage ab 16 Uhr gern (Anmeldung erforderlich, siehe Text unten) am Heiligabend einen Online-Gottesdienst aus der Georgs- Donnerstag, 31. Dezember (Altjahrabend) kirche, bei dem viele Gemeindeglieder, Jung und Älter, und 16.30 Uhr ökum. Gottesdienst in der St. Kilian-Kirche in unser Kindergarten Spatzennest mitwirken. Viele Lieder, die Sie Massenbachhausen mit Pfr. Vogelgsang und zuhause mitsingen können, wurden von unseren Organisten Pfr. Schenk-Ziegler und verschiedenen Sängern aus unserer Gemeinde eingespielt. 18.00 Uhr Gottesdienst in der Georgskirche in Massen- Zwei Krippenspiel-Szenen mit prominenter Besetzung und bach mit Pfr. Vogelgsang zwei Konfi-Engeln wurden gedreht. Auch bei der Liturgie Freitag, 01. Januar (Neujahr) tauchen bekannte Gesichter aus der Gemeinde auf. Falls Sie 17.00 Uhr Gottesdienst zur Jahreslosung in der Georgs- Interesse an diesem Gottesdienst haben, aber keine Möglich- kirche mit Pfr. Vogelgsang keit, diesen auf der Homepage abzurufen, dann melden Sie Sonntag, 03. Januar sich bitte im Gemeindebüro. 10.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrum Massen- Alle weiteren Gottesdienste über den Jahreswechsel feiern wir bachhausen mit Pfr. i. R. Aichele-Tesch unter Einhaltung der verschärften Abstands- und Hygiene- Mittwoch, 06. Januar (Epiphanias) regeln (2 m-Abstand zu Personen aus anderen Haushalten, 09.30 Uhr Gottesdienst in der Georgskirche Massenbach Mund-Nasen-Schutz, kein Gemeindegesang, Erfassung der mit Pfrin. Kirchner. Kontaktdaten) in der Georgskirche und im Gemeindezentrum. Kasualvertretung und Gemeindebüro Wir bitten um Verständnis. Pfarrerin Kirchner ist vom 27. Dezember bis 03. Januar 2021 im Gottesdienstaufnahme Urlaub. Kasualvertretung hat Pfarrer Bulmann aus Stetten, Tel. Für alle, die im Moment nicht persönlich am Gottesdienst teil- 07138/6285. nehmen wollen oder können, nehmen wir unsere Gottesdienste Das Gemeindebüro ist vom 23. Dezember bis 04. Januar 2021 aus der Georgskirche auf und stellen sie auf unserer Homepage nicht besetzt. zum Nachhören ein. Sie finden die aufgenommenen Gottes- „Komm wir folgen einem Stern“ dienste unter www.kirche-massenbach.de Falls Sie keine Die Erzieherinnen und Kinder aus dem Spatzennest und Biber- Möglichkeit haben, die Gottesdienste auf der Homepage nach- bau laden Sie zu einem Weihnachtsspaziergang ein. zuhören, aber trotzdem interessiert wären an der Aufnahme, An sechs Stationen erzählt der Weihnachtsstern, was er erlebt dann melden Sie sich doch bitte im Gemeindebüro. hat und gibt Anregungen sich mit der Geschichte auseinander- Offene Kirche und Gemeindezentrum zusetzen. Ab dem 4. Advent (20.12.) – 27.12.2020 findet ihr den Das Gemeindezentrum und die Georgskirche sind noch bis Startpunkt für den Weihnachtsspaziergang in Massenbach- zum Jahreswechsel täglich zwischen 9 und 18 Uhr als Orte der hausen in der Gemminger Str. 7 bei Familie Brückmann, in Besinnung für Sie geöffnet. Massenbach beginnt der Spaziergang an der Arche. Wir freuen uns, wenn Sie dieses Angebot unserer offenen Ge- Wir wünschen allen eine entspannte Adventszeit und ein frohes bäude nutzen. Bitte achten Sie auf die momentan gültigen Weihnachtsfest! Coronaregeln! Gottesdienste an Heiligabend Sternsinger 2021 An Heiligabend feiern wir die Präsenz-Gottesdienste um Ob die Sternsingeraktion in diesem Jahr stattfinden kann ist 16.00 Uhr und 17.30 Uhr im Freien auf dem Sportplatz (angren- noch ungewiss. Infos bei Familie Kissinger, Krainbachhof, zend der Gartenstraße) in Massenbachhausen Tel. 0160 97212825. Bevor es am Abend im Glanz des geschmückten Tannenbaums Unsere Homepage die heiß ersehnten Geschenke gibt, laden wir Sie und euch ein, Auf unserer Homepage www.kirche-massenbach.de finden Sie mit uns Gottesdienst zu feiern. Wir werden den wunderschö- alle Neuerungen und Aktivitäten unserer Kirchengemeinde. nen Weihnachtsliedern lauschen, miteinander beten und hören, Leintal-Festival – das kommt 2021! warum wir überhaupt Weihnachten feiern. Nachdem auch der Ersatztermin des Leintal-Festivals 2021 ab- Im Familien-Kurz-Gottesdienst um 16 Uhr werden uns ein gesagt werden musste, freuen wir uns umso mehr auf diese Schaf und ein Esel vom Kind in der Krippe erzählen, von Maria beiden Veranstaltungen im nächsten Jahr. und Josef, von den Hirten und von Engeln – und davon, dass Im März oder April kommt Samuel Koch in die Horst-Haug- es aufgrund der Volkszählung damals richtig eng wurde im Halle und am Freitag, den 16.07.21, spielt Judy Bailey auf dem Stall. Eng wird es bei uns im Gottesdienst nicht werden. Wir Kirchplatz! Bitte Vormerken! treffen uns ja extra auf dem großen Sportplatz und halten zwi- Am 19.12.2020 gibt die Band Trinity ein online Konzert. schen einzelnen Haushalten einen Abstand von zwei Metern A Trinity Worldwide Christmas Party! Ticktes erhältlich unter: ein. Das gilt natürlich auch für den Kurz-Gottesdienst zur www.cvents.eu Christvesper um 17.30 Uhr, in dem wir uns mit Maria, mit Wir hoffen sehr, dass wir unser Angebot noch erweitern können Andrea und ihrem Sitznachbarn im Zug Gedanken über das und wer Lust hat daran mitzuarbeiten melde sich gerne bei Leben machen. „Umtausch ausgeschlossen“, sagt der Sitz- Dieter Schilling, Tel. 07138/67863 oder Matthias Koch, 18. Dezember 2020 Massenbachhausen 14 Tel. 0160 9454 3696. Die nächste Sitzung des Leintal- Neuapostolische Kirchengemeinde Leingarten Gremiums ist am Montag 18.01.2021. Neuapostolische Kirche Leingarten, Hohensteinstraße 76 Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützern und Sponso- Vorsteher Benjamin Frick, 07133-1200122 ren des Leintal-Festivals, die uns erhalten geblieben sind, und Termine nach Vereinbarung oder E-Mail: info@nak-gemein- wünschen ihnen und ihren Familien sowie allen Christen im de-leingarten.de Leintal eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit! Gottesdienstbesuch nur nach Voranmeldung und mit Mund- www.leintal-festival.de Nasenbedeckung auch während des Gottesdienstes. Distrikt-Gottesdienst Bis auf weiteres finden keine Abendgottesdienste statt Herzliche Einladung zum Distrikt-Gottesdienst am Sonntag, So. 20. Dezember – 4. Advent, Leingarten 27. Dezember 2020. Wenn wir die Orgel singen lassen ... 9.30 Uhr Gottesdienst. Einlass ab 9.00 Uhr Bezirkskantorin Bender lässt gewünschte Weihnachtlieder aus Fr. 25. Dezember, Leingarten, Weihnachtsgottesdienst dem Gesangbuch auf der Orgel erklingen. Zu Beginn des 9.30 Uhr Einlass 9.00 Uhr Gottesdienstes können Sie Ihren Liedwunsch am Eingang Änderungen vorbehalten. äußern. Der Gottesdienst findet in der Stadtkirche Schwaigern Über unsere monatlichen Gemeindeaktivitäten können Sie sich statt und beginnt um 10 Uhr. Er wird geleitet von Pfarrerin ausführlich unter www.nak-gemeinde-leingarten.de infor- Christa Albrecht und Pfarrer Ralf Rohrbach-Koop und findet, mieren. wie alle Gottesdienste, unter Einhaltung der Corona-Hygiene- Sie sind uns zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen. Bedingungen statt: Sprechen ist möglich, singen ist leider nicht erlaubt. Zum Mitlesen der Lieder bzw. des Psalms können Sie gerne Ihr eigenes Gesangbuch mitbringen. Für diesen Gottes- dienst ist eine Anmeldung erforderlich. Zwischen dem 22. und dem 25. Dezember können Sie sich online über www.kir- Vereinsmitteilungen che-schwaigern.de oder täglich zwischen 17 und 19 Uhr tele- fonisch bei Petra Schollenberger, Tel. 5494, anmelden (außer an Heiligabend). Bitte halten Sie dann für alle angemeldeten Personen folgende Daten bereit: Vorname, Nachname, genaue SV Massenbachhausen Adresse, Telefonnummer. Jahreshauptversammlung Der Gottesdienst wird als Audio aufgezeichnet. Sie finden ihn Die 76. Jahreshauptversammlung des SV ab Sonntagabend auf unserer Homepage www.kirche- Massenbachhausen 1945 e. V. ist geplant für schwaigern.de. Freitag den 29.01.2021. Der Beginn vorgese- hen für 19.00 Uhr. Versammlungsort, anders als in den Jahren vorher, die Gemeindehalle Massenbach- Ev. Freikirchliche Gemeinde Massenbach e. V. hausen, zwecks besserer Einhaltbarkeit der Corona Abstands- Johann-Sebastian-Bach-Straße 32 und Hygiene-Vorgaben. Einladung mit Tagesordnung hier an Ansprechpartner: Dominik Tocha dieser Stelle nach dem 10. Januar 2021, bzw. wenn einiger- Mail: [email protected] maßen verlässlich absehbar ist, wie die generelle Pande- Tel: 07138/1310 mie-Lage und etwaige Lockdown Regelungen sein werden. Homepage: www.efg-massenbach.de Andreas Schwarzer, Schriftführer Aktueller Stand zu unseren Veranstaltungen Corona hat uns allen gezeigt, dass so viele Dinge im Leben, Um die Vorgaben zum Mindestabstand zu erfüllen, ist die die uns wichtig erschienen, letztendlich zweitrangig sind. Anzahl der Gottesdienstbesucher weiterhin eingeschränkt. Wir Es hat uns gelehrt, was im Leben wirklich zählt: Familie, bieten deshalb zwei Gottesdienste an: Freunde, Partner, Vertrauen, Gesundheit, Glaube und Der erste Gottesdienst wird um 9.30 Uhr beginnen (mit Live- Hoffnung. stream – die Zugangsdaten bleiben unverändert) und der Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sportler des SV Massen- zweite Gottesdienst dann um 11.00 Uhr. Aufgrund der aktuel- bachhausen und des TSV Massenbach, liebe Mitbürger! len Vorgaben finden die Gemeindegruppen Spielkreis, Kinder- Die Corona-Pandemie hat die Welt verändert und zwingt uns stunde und Jungschar im Dezember und Januar nicht statt. alle weiterhin zu ungewohnten Einschränkungen in allen Be- Ansonsten finden die Veranstaltungen gemäß den Regeln der reichern des Lebens, so auch in der Ausübung unseres gelieb- aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ten Sports in allen Abteilungen. Noch sind wir nicht über dem mit einem entsprechenden Hygienekonzept statt. Berg und es ist nicht abzusehen, wann wir zu den Gewohn- So. 20.12. – 4. Advent heiten unseres früheren Alltags zurückkehren können. 9.30 Uhr erster Gottesdienst Gerade aber jetzt brauchen wir Weihnachten! 11.00 Uhr zweiter Gottesdienst Auch ohne große Feiern und Partys können wir in ruhigen Do. 24.12. – Heiligabend Stunden in uns gehen und auf das besinnen, was wichtig ist 15.00 Uhr erster Gottesdienst und trotzdem mit unseren engsten Angehörigen einige wenige (Wird auch online über Zoom übertragen) frohe und die Zusammengehörigkeit fördernde Stunden ver- 16.30 Uhr zweiter Gottesdienst bringen. Für diese beiden Gottesdienste ist eine Anmeldung erforder- Vergessen wir in diesen – für uns alle so schwere Stunden und lich Tage aber auch nicht diejenigen, die von Kriegs – und Bomben- Fr. 25.12. – 1. Weihnachtsfeiertag terror, von Natur – Umwelt und Hungerkatastrophen bedroht, 9.30 Uhr erster Gottesdienst aus ihrer Heimat vertrieben werden und öffnen gerade zu den 11.00 Uhr zweiter Gottesdienst Weihnachtsfeiertagen unsere Herzen auch für die Verfolgten So. 27.12. und Hungernden! 9.30 Uhr erster Gottesdienst In diesem Sinne wünschen wir unseren aktiven und passiven 11.00 Uhr zweiter Gottesdienst Mitgliedern, Sponsoren und Freunden sowie allen Mitbürgern Do. 31.12. – Silvesterabend unserer schönen und lebenswerten Heimatgemeinden 17.30 Uhr Jahresabschlussgottesdienst Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr So. 03.01. SV Massenbachhausen 1945 e. V. mit SGM Massenbach 9.30 Uhr erster Gottesdienst Hausen, Vereinsvorstände mit Abteilungen 11.00 Uhr z weiter Gottesdienst Vereinspresse Bibelvers zum Nachdenken: Abt. Fußball Da redete Jesus abermals zu ihnen und sprach: Frohe Weihnachten Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht Ein besonderes Jahr war es für die SVM-Ball- wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens schule und die SVM-Fußballschule. Vor allem haben. die Kleinen mussten sehr oft auf die Einheiten (Johannes 8,12) Massenbachhausen 15 18. Dezember 2020 verzichten, was gerade für die bewegungsbegeisterte Kids gagement herzlich bedanken. „Mit Abstand“ werden wir ge- sehr schwierig war. Waren doch bis zu 30 Kinder in der Sport- meinsam die schwierige Zeit hinter uns bringen. Wir freuen uns halle auf Balljagd und in der Bewegungslandschaft unterwegs. schon heute, wenn wir uns wieder gesund wiedersehen. In der SVM-Fußballschule war einiges los. Im Januar hatten wir unser Futsalcamp und Besuch von Profitrainer Lucas Kruel. Im ersten Lockdown spendeten wir für die Klinikclows und erhiel- ten als Dank ein tolles Video. Wir nutzen die Zeit für Trainings- videos. Wir hatten einen Fotowettbewerb über die Sommerfe- rien, wo tolle Bilder mit dem aktuellen Trikot entstanden. Das Datei einfügen: atrainingleinis_1_20201216.jpg Sommercamp haben wir wegen der aktuellen Situation abge- sagt und führten als Ersatz ein Herbstcamp durch. Geplant wurden drei Tage, wegen den ersten Beschränkungen wurden es zwei Tage und seit dem ruht der Trainingsbetrieb leider wie- der. Immerhin konnten wir die zwei Tage nutzen und einen tol- len Image-Film über die Fußballschule erstellen. Denis Dautel hat tolle Arbeit geleistet und uns klasse in Szene gesetzt. Die CCM wünscht frohe Weihachten Filme sind in erster Linie für unser Jubiläum 2021, können aber Gesundheit ist wichtiger als je zuvor. Gerade in dieser für uns auf unserer Homepage schon jetzt bewundert werden. Unsere alle schwierigen Zeit. Der Carnevalclub Massenbachhausen SVM-Fußballschule wird dann zehn Jahre! Dafür haben wir im wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern und seinen Mitgliedern Mai 2021 tolle Sachen geplant. ein friedvolles Weihnachtsfest und alles Gute und Beste Ge- Wir wollen allen Teilnehmenden und Eltern danken, für euer sundheit für das kommenden Jahr. Vertrauen und dass ihr immer zu uns gehalten habt. Wir hoffen auf ein gesundes und bewegungsreiches Jahr 2021 und wünschen allen Leserinnen und Lesern eine besinnliche und frohe Weihnacht! Eurer SVM-Fußballschule-Team Heiko Avila, Axel Wittek und David Menner www.svm-fussballschule.de Musikverein Massenbachhausen 1922 e.V. Weihnachtsgruß Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Massenbachhausen, vergangenen Sonntag wäre unser traditionel- les Adventskonzert in der kath. Kirche gewe- sen. Auch dieses konnte in diesem Jahr, wie so vieles, nicht stattfinden. Trotzdem haben die Musikerinnen und Musiker die Zeit zum Proben genutzt und haben für Sie einen Weihnachts- gruß vorbereitet. Schauen Sie am vierten Adventssonntag auf unserer Homepage vorbei www.mvmassenbachhausen.de. Zünden Sie eine Kerze an und genießen Sie die letzten Plätz- chen mit einer Tasse Tee zu den weihnachtlichen Klängen der Aktiven Kapelle.

Chorgemeinschaft Massenbachhausen Datei einfügen: bild1_1_20201216.pdf Frohe Weihnachten Die Chorgemeinschaft Massenbachhausen wünscht allen ein schönes, besinnliches Weih- nachtsfest und ein gesundes Neues Jahr 2021. Wir hoffen, dass alle die Feiertage im kleinen Rahmen mit ihren Lieben verbringen können. Allen, die nicht gesund sind, wünschen wir baldige Genesung. Und wir In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein schönes Weihnachts- hoffen, dass wir im Neuen Jahr wieder gemeinsam singen, fest, erholsame Feiertage und einen guten Start in’s neue Jahr. Theater spielen und mit Ihnen feiern können. Bleiben Sie alle gesund! Weihnachtsgottesdienst Nadine Müller Wenn es nach den Coronaregeln möglich ist, wird eine kleine Schriftführerin Abordnung den Festgottesdienst am ersten Feiertag gesang- lich verschönern. Ein herzlicher Dank geht an Pauline Carnevalclub Massenbachhausen Terhoeven, Toshiaki Tanaka, Toshiki Tanaka, Andre Heinrich CCM-Garden fleißig im Onlinetraining Klassen, Olga Kunz und Reiner Bartelmann. Die steigenden Infektionszahlen legen seit Kleiner Weihnachtsgruß Wochen auch den Trainingsbetrieb unserer Da der Gemischte Chor den Festgottesdienst am Weihnachts- Garden lahm. Zumindest kann kein gemein- fest coronabedingt nicht gesanglich ausschmücken darf, sames Training stattfinden. Wenn auch auf- haben wir für Sie auf unserer Website www.chorgemein- grund der Pandemie keine Veranstaltungen stattfinden werden, schaft-massenbachhausen.de einen kleinen musikalischen trainieren unsere Garden fleißig online zusammen. Weihnachtsgruß gespeichert. Viel Freude beim Anhören. So bleiben die Tänzerinnen und Tänzer nicht nur virtuell in Virtuelle Weihnachtsfeier Kontakt sondern auch noch fit. Das Präsidium möchte sich Da wir uns zurzeit nicht treffen können, wollen wir uns virtuell beim Trainerstab und den Tänzerinnen und Tänzern für ihr En- auf Weihnachten einstimmen. Reiner Bartelmann wird uns den Link zu unserem Treffen per Whatsapp zuschicken, dann wol- 18. Dezember 2020 Massenbachhausen 16 len wir gemeinsam Weihnachtslieder hören, uns unterhalten und Glühwein und Plätzchen/Gutsle genießen. Also, am Donnerstag, dem 17.12. um 18.30 Uhr einloggen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Parteien I. Bender Schützengilde 75 Massenbachhausen CDU Ortsverband Massenbachhausen Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, NG TZE ILD Ü E erfolgreiches neues Jahr Weihnachten steht vor der Türe und das Jahr H 7 C 5 S Ein Jahr mit vielen Einschränkungen und 2020 neigt sich dem Ende zu. M

N A E Neuerungen, auf jeden Fall ein Jahr wie wir es Es wird zweifellos in die Geschichte mit vielen S S S U EN A an Neujahr nicht erwartet haben, geht zu BACHH negativen Ereignissen eingehen. Noch nie hat Ende. es eine Pandemie gegeben, die in so kurzer Zeit die Welt über- Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und besinnliche zieht und lähmt. Wir alle mussten lernen, mit diesem Virus um- Stunden um über die Jahreswende zur Ruhe zu kommen. Ein zugehen und noch immer sind wir Suchende was den Kampf frohes Weihnachtsfest allen Vereinsmitgliedern, den Bürgern gegen die Pandemie angeht. von Massenbachhausen und allen Menschen in nah und fern, Dennoch wünsche ich Ihnen für das anstehende Weihnachts- damit mit neuem Mut und neuen Vorsätzen das neue Jahr be- fest und zum Jahreswechsel die Muße für den Blick nach innen grüßt werden kann. Wir danken allen Freunden und Gönnern und nach vorne, um mit neuen Kräften und frischem Mut die unseres Vereines, welche uns auch während diesen s richtigen Entscheidungen im neuen Jahr treffen zu können. chwierigen Zeiten unterstützen. Ich bedanke mich für das vertrauensvolle Miteinander im ver- Bleiben sie alle Gesund. gangenen Jahr und wünsche Ihnen eine stimmungsvolle Viel Glück und alles Gute für 2021 wünscht allen die Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr SGi 75 Massenbachhausen. 2021 Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen. Die Vorstandschaft der SGi 75 Massenbachhausen Gönnen Sie sich an den kommenden Feiertagen die wohlver- diente Erholung und eine besinnliche, aber auch fröhliche Zeit Alte Kameraden Massenbachhausen mit Ihren Lieben. Weihnachtsgruß Mit herzlichen Weihnachtsgrüßen Strahlend, wie ein schöner Traum, steht vor Ihre Friedlinde Gurr-Hirsch uns der Weihnachtsbaum. Auch seitens des CDU-Gemeindeverbandes Massenbach- Seht nur, wie sich goldenes Licht hausen darf ich Ihnen allen ein besinnliches und trotz der Um- auf der zarten Kugel bricht. stände frohes Weihnachtsfest wünschen. Starten Sie zuver- Frohe Weihnacht’ klingt es leise sichtlich in das Jahr 2021, das uns hoffentlich wieder bessere und eine Stern geht auf die Reise. Zeiten bringt, und bleiben Sie gesund. Leuchtet hell am Himmelszelt- hinunter auf die ganze Welt. Wolfgang Bender Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen unseren Fans und Freunden der Alten Kameraden für die Unterstützung im Jahre SPD Ortsverband Schwaigern-Massenbachhausen 2020 bedanken. In den Dank schließen wir auch unsere Ist Weihnachten dieses Mal wirklich an- Sponsoren ein, die es uns finanziell ermöglichten, eine ganz ders? besondere Veranstaltung „Böhmischer Abend – Zauber der Covid 19 ändert vieles! Der SPD-ortsverein Blasmusik“ durchzuführen. Ein weiterer Dank geht aber an un- wünscht allen Menschen in Massenbachhau- sere Musiker unter den musikalischen Leitungen von Helmut sen, dass sie das, was wirklich zählt, auch in Heisig und Albrecht Fauser. Leider konnten wir wegen der diesem Jahr genießen können: Ruhe, Besinnlichkeit, die Messe Pandemie nur drei Auftrittstermine wahrnehmen. Die Musi- oder den Gottesdienst dieses Mal vielleicht im Fernsehen, kanten haben sehr gut bei den Auftritten und Proben mitgezo- gutes Essen, ein gutes Glas Wein mit den engsten Angehöri- gen dafür gebührt DANK. gen! Ein gutes Buch! Zeit zum Nachdenken! Schöne Diesen Zusammenhalt und die Kameradschaft wie in diesem Geschenke! Angenehme Festtage bei guter Gesundheit! Jahr wünschen wir uns auch für das kommende Jahr. Online-Bürgerdialog mit Jens Schäfer und Reinhold Gall Ein für uns (trotz Corona) erfolgreiches Vereinsjahr 2020 geht 18.12.2020 nun zu Ende. Auch in Zeiten von Corona muss der politische Austausch wei- Der gesamten Bevölkerung wünschen wir nun frohe, friedvolle tergehen. Am 18.12.2020 um 19.00 Uhr lädt deshalb Jens und geruhsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Schäfer, SPD Landtagskandidat für den Wahlkreis Jahr. Eppingen, zum digitalen Bürgerdialog über die Video- Bleiben sie alle gesund. konferenzPlattform Zoom ein. Gemeinsam mit dem ehemaligen Herzlichst Ihre Blaskapelle „Alte Kameraden“ Baden-Württembergischen lnnenminister Reinhold Gall stellt Leintalmusikanten er sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Haben Sie ein AK Vorstandschaft & Pressestelle Anliegen? Dann schauen Sie vorbei! Den Link für die Zoom-Kon- Werte Musikkameraden und Vereinsmitglieder! ferenz finden Sie unter jens-schaefer.com. Leider trifft es auch durch Erlasse der Regierungen unseren Zur Person: Jens Schäfer ist selbstständiger lmmobilienmakler Verein. Lt. der Verordnung der Landesregierung von Baden- aus Eppingen, Vater von 2 Kindern und in der Region ver- Württemberg wurde ein Versammlungsverbot ausgesprochen. wurzelt: Stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuer- Somit müssen wir unsere für den 9. Januar 2021 geplante wehr Eppingen, Vorsitzender der Palmbräu-Freunde und Jahreshauptversammlung absagen und auf einen unbestimm- Gründer des Fördertopfes für die Region. Wichtig sind für ihn ten Zeitpunkt verschieben. Wir werden unser Mitglieder recht- u. a. bezahlbarer Wohnraum, die Abschaffung der Kita- zeitig über den neuen Termin informieren. gebühren und der Ausbau der lnfrastruktur im ländlichen Raum. Auch die Musikproben in der Hasenheide können vorerst nicht Bis zum 12. März heißt es für ihn: Anpacken statt zusehen! stattfinden. Auch hier werden wir über den neuen Probebeginn rechtzeitig informieren. Informationen können auch über unsere Facebook-Seite ein- gesehen werden. Facebook: Blaskapelle Alte Kameraden Massenbachhausen, E-Mail: [email protected]. Beste Grüße und bleibt bitte alle gesund. Vorstandschaft Massenbachhausen 17 18. Dezember 2020 Lichtblick-TAK e. V. Neue Gruppe – wenn der Bruder oder die Schwester Was sonst noch interessiert gestorben ist – starten im Februar 2021 Es besteht die Möglichkeit, ab Februar in eine Gruppe mitt- wochs zu kommen. Die Gruppe findet immer 14-tägig am LandFrauenverein Massenbach Nachmittag statt. Der Verlust kann auch schon längere Zeit Ein Leben ohne Hoffnung, ist wie ein Vogel zurückliegen. Kinder ab ca. 10 Jahren können in die Gruppe ohne Schwingen, ein Leben ohne Liebe, ist kommen. Genaueres erfahren die Eltern beim Einzelgespräch. wie ein Himmel ohne Sterne. Die Teilnahme ist kostenlos. In diesen schwierigen Zeiten, wünschen wir Gruppe nimmt auf – wenn die Mutter gestorben ist allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten Seit längerer Zeit besteht eine Gruppe für Kinder, deren Mutter ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest und viel Ge- gestorben ist. Sie findet immer 14-tägig freitags statt. Der Ver- sundheit und Zuversicht im neuen Jahr. lust um die Mutter kann auch schon längere Zeit zurückliegen. Die Vorstandschaft der Landfrauen Die Teilnahme ist kostenlos. Unser neues Programm für das Jahr 2021 werden wir Ihnen im Neue Gruppe – wenn der Vater verstorben ist – starten im neuen Jahr zustellen. Januar 2021 Eine neue Vätergruppe, die mittwochs, 14 tägig stattfindet. NABU Schwaigern und Umgebung Genaueres erfahren Sie beim Einzelgespräch. Der Verlust kann Weihnachtsgruß auch schon längere Zeit zurückliegen. Die Teilnahme ist Liebe Mitglieder und NABUs, kostenlos. wir leben im Moment in großer Unsicherheit. Die Pandemie be- Neue Trauergruppe für junge Erwachsene stimmt derzeit wesentliche Teile unseres täglichen Lebens. Die Gruppentreffen der neuen Gruppe finden immer samstag- Dies betrifft aber nicht nur unser Leben im persönlichen Um- vormittags, 14-tägig, statt. Angesprochen sind Betroffene zwi- feld, sondern auch unser Vereinsleben. Fast alle geplanten schen ca. 16 und 26 Jahren, von denen ein Elternteil gestorben Veranstaltungen in 2020 mussten abgesagt werden. Dies gilt ist. Der Verlust kann auch schon längere Zeit zurückliegen. bestimmt auch für kommende Veranstaltungen. Da wir nicht Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie an einer wissen wie sich alles entwickelt. Gruppe Interesse haben, damit Sie weitere Infos bekommen. Wir haben eine wunderbare Natur um uns herum, diese können Telefon: 0700 – 11 22 44 77 oder [email protected]. wir in Zeiten der Ruhe wieder mehr genießen, bei Spazier- Einzelgespräche sind immer möglich, unabhängig davon, ob gängen, das Füttern der Vögel beobachten, das Anlegen von das Kind in die Gruppe kommt. Wenn Gespräche oder Grup- Laub-und Reisighaufen für Rückzugsorte von Igeln und pen stattfinden, ist unser Telefon nicht besetzt, jedoch ist der Insekten. Auch bei der Stunde der Wintervögel vom 8. – AB immer eingeschaltet. 10. Januar könnt Ihr euch beteiligen. Die Jahreshauptversamm- Spenden: lung vom NABU Schwaigern u. Umgebung findet nach jetzigem Unterstützen Sie unsere Einrichtung; dass wir weiterhin Ange- Stand am 6.3. 21 in der Frizhalle statt. Ob die geplanten bote für die Betroffenen machen können. Wir sind beim Finanz- Termine stattfinden können ist fraglich. amt Heilbronn als gemeinnützig anerkannt. Die gesetzlichen Vorgaben sind für uns handlungsweisend, die Kreissparkasse Heilbronn: IBAN: DE69 6205 0000 0000 183 Gesundheit hat oberste Priorität. Sobald sich Neues ergibt 477 werden wir Euch zeitnah informieren. Volksbank Heilbronn: IBAN: DE65 6209 0100 0313 3310 06 Bleibt gesund! DANKE Mit herzlichen Grüßen Ganz herzlich möchten wir uns bei allen Spendern bedanken, Die Vorstandschaft des NABU Schwaigern und Umgebung die unsere Arbeit finanziell unterstützen. Wenn Sie sich noch überlegen, wem Sie eine Spende zukommen lassen wollen, wir Rheuma-Liga Eppingen würden uns darüber freuen! Zum diesjährigen Weihnachten in entbehrungsreicher, unge- Wünsche wisser und von Distanz geprägter Pandemie-Zeit grüßen wir Wir wünschen Ihnen alle gesegnete Weihnachten und einen ganz herzlich unsere Mitglieder und Teilnehmer am Funktions- guten Übergang ins neue Jahr. Für das Jahr 2021 wünschen wir training mit den Worten von Martin Luther King: Die Botschaft Ihnen persönliches Wohlergehen, auch den Menschen, die zu von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie Ihnen gehören. Besonders wünschen wir all den Trauernden, überwindet den Hass, wie das Licht die Finsternis. dass sie die Weihnachtszeit und den Übergang ins neue Jahr So wünschen wir trotz allem erhellte Momente und eine geseg- nicht allein aushalten müssen. nete, freudvolle Weihnachtszeit, Gesundheit und alles Gute für Das Lichtblick-TAK Team 2021 und wir hoffen baldmöglichst unsere Therapieangebote wieder aufnehmen zu können. Auch den Mitarbeitern der Für evtl. Druck­­fehler Gemeinde- und Stadtverwaltungen, der Ärzteschaft. der ­Anzeigen keine ­Haftung! Krankenkassen, sowie der Presse sagen wir ein herzliches Anzeigenannahme: Tel. 07138/8536, Fax 5633, E-Mail: [email protected] Dankeschön für die angenehme Zusammenarbeit. Die Vorstandschaft Marion Kirste und ihr Team VdK Ortsverband Schwaigern Liebe Mitglieder und Partner, das Jahr 2020 war ein ganz besonderes, wir durften wegen Corona keine Veranstaltungen abhalten, alles wurde lahmge- legt. Wir hoffen für uns alle, dass es im Jahr 2021 wieder nor- mal weiter geht. Wir werden es im Amtsblatt bekannt geben. Unsere Hauptversammlung haben wir für den 27.02.2021 um 14.30 Uhr im Züchterheim Hasenheide Massenbach- hausen geplant. Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten und ein gesundes glückliches neues Jahr. Danke für Ihre Treue.