27. September 2019 Saison 19/20 – Heft 5 TTrriibbüünnee

Stadionheft der ETV-Fußballabteilung

Punkte und Pokal ETV 1. Herren tanzen auf zwei Hochzeiten

Herren Lokstedter Steindamm 75 Hammonia 10. Spieltag, Freitag, 27. September 2019, 20:15 Uhr Eimsbütteler TV – VfL Pinneberg

Lotto-Pokal 4. Runde, Donnerstag, 3. Oktober 2019, 15:00 Uhr Eimsbütteler TV – HSV Barmbek-Uhlenhorst Auf ein Wort

Auf in die Zukunft! Der ETV baut für Euch… Der Saisonstart unserer ETV-Fußball- mehr zur Verfügung stehen werden. teams hat überwiegend Freude bereitet Der Zugang zu den Klubhäusern wird – und manchmal auch richtig Spaß ge- über provisorische Wege um die Bau- bracht. Die 1. Herren grube herum sichergestellt. Der Fußball- spielen nicht nur einen Trainings- und Spielbetrieb soll wäh- guten Ball, es sind auch rend der Bauphase in vollen Umfang schon einige Siege ge- weitergeführt werden. Es wird aber zu lungen. Und selbst sol- einigen Einschränkungen des Komforts che Spiele wie das sowohl für Tennis- wie für Fußball-Mit- verlorene Derby gegen glieder und Gäste kommen, wofür ich HEBC oder das Unent- schon heute um Verständnis bitte. schieden gegen TuRa Harksheide las- In der Heftmitte findet ihr einen sen sich gut verkraften, denn die Plan der Baustelleneinrichtung. Mannschaft hat starke Leistungen Die Bauzeit wird bis Mitte 2021 gezeigt und gute Moral bewiesen. dauern. Wir freuen uns mächtig Heute wünschen wir uns von auf das, was da entsteht! Dass Dennis‘ Truppe einen klaren wir künftig an diesem Standort Heimsieg gegen die Vorstädter neben Tennis und Fußball auch aus Pinneberg. viele weitere Bewegungs- und Gut aus der Sommerpause ge- Sportangebote machen können, ist kommen sind auch die 2. Herren und eine großartige Perspektive für den die 1. Frauen sowie die Spitzenteams ETV. der ETV-Fußballjugend. Es bereitet Auch auf dem Walter-Wächter-Platz Freu de, die Entwicklung unserer Fuß- an der Gustav-Falke-Straße wird nun ballabteilung zu begleiten. endlich gebaut. Das neue Umkleidehaus Auf einem sehr guten Weg sind auch mit Klubräumen sowohl für die Alster- die Vorbereitungen für den Neubau des brüder wie auch für unsere ETV-Frauen Sportzentrums Hoheluft. Im Oktober und -Mädchen soll dort bis Mitte 2020 beginnen die vorbereitenden Baumaß- entstehen. Bevor es damit losgeht, wol- nahmen: die Bauzäune werden aufge- len sich unsere 1. Frauen aber mit ei- stellt, Bauzufahrten geschaffen, proviso - nem Auswärtssieg im Derby gegen die rische Fahrradstellplätze und neue Wege Frauen vom SC Victoria am Sonntag, zu den Klubhäusern für Fußball und 29. September (17 Uhr) belohnen. Rot- Tennis gebaut. Im November wird dann weißer Support im gelb-blauen Stadion die Baugrube ausgehoben. Zum ersten ist sehr willkommen! Spatenstich werdet ihr natürlich alle ein- geladen. Ich drücke allen ETV-Teams die Dau- Der Beginn der Bauarbeiten bedeu- men! tet auch, dass dann keine Parkplätze Frank Fechner 2 Tribüne Gäste 1. Herren

10. Spieltag: VfL Pinneberg Wir begrüßen herzlich Spieler, Offizielle abgemeldet werden. Den einzigen Sieg und Anhänger des VfL Pinneberg. Mit landeten die Pinneberger gegen den dem VfL kommt heute der zweite HEBC am 31. Oktober 2018. Oberligaabsteiger (neben dem HEBC) an unseren schönen Lokstedter Stein- Negativtrend gebrochen damm. Die Landesliga ist für unsere Bis zum 1. September 2019 blieben sie Gäste zwar kein Neuland, aber von den in der Folge spielzeit- und ligaübergrei- letzten 33 Spielzeiten haben sie 30 hö- fend ohne Punktgewinn. Nach 24 Nie- herklassig gespielt, von 1994 bis 2004 derlagen gelang beim 2:0 gegen Inter sogar in der Oberliga /Schles- Eidelstedt jedoch die langersehnte wig-Holstein. Trendwende und am vergangenen Wo- chende ein 2:0-Erfolg gegen Nikola Schlechteste Saison seit Jahrzehn- Tesla. Daraus zu schließen, dass ten Pinneberg Favorit sei, wäre ein Die abgelaufene Oberligaspiel- leicht zu durchschauendes Fa- zeit entwickelte sich für unsere voritenrollenabwälzungsmanö - Gäste allerdings zu einer wah- ver, aber dass wir den VfL ren Gruselsaison. Mit nur einem nicht unterschätzen dürfen, da- Sieg und 33 Niederlagen bei 199 von können wir sicher ausgehen. Gegentoren waren die Kreisstädter ab- [UL] solut chancenlos. Schon während der Als Schiedsrichter ... Saison verließen fast alle Spieler den ... der heutigen Begegnung begrüßen wir Oberligakader und wurden durch Ki- sehr herzlich Philipp Kleiner. An der Linie laufen Sven Reinhart und Markus von Gli- cker der 2. Mannschaft ersetzt. Die Re- schinski auf. Das Gespann pfeift für den SC serve musste folglich aus der Bezirksliga Eilbek.

Vereinsname: Verein für Leibesübungen Pinneberg e. V. Heimtrikot: rot, blau, rot Platzierungen im 3. Jahrtausend schlechteste: 6. Platz Landesliga - 2010 beste: 5. Platz Oberliga HH/SH - 2000 vergangene Saison: 18. Platz Oberliga HH Letztes Punktspiel gegen den ETV: ETV - VfL Pinneberg 0:4 (21.04.2011) Aktuell Tabellenstand: 15. Platz, 7 Punkte, 9:31 Tore Bester Torschütze: Sascha Alexander Caldwell, 2 Tore Fairness-Tabelle Hammonia: 19x Gelb, 1x Rot, Quote 2,66, 5. Platz

Tribüne 3 1. Herren Statistik

Blick zurück: Spieltag 8 und 9

Blick nach vorn: Spieltag 10 und 11

Unser nächstes Auswärtsspiel ...... findet statt am Sonntag, den 6. Oktober 2019, um 14:00 Uhr, bei Nikola Tesla, Baurstraße 9, 22605 Hamburg HVV: S1 Bahrenfeld

4 Tribüne Pokalgäste 1. Herren

HSV Barmbek-Uhlenhorst Zur vierten Runde im Lotto-Pokal be- nächste Runde einziehen lassen. Offen- grüßen wir herzlich die Spieler, Offiziel- bar gingen unsere Gäste dermaßen ge- len und Anhänger des Oberligisten HSV stärkt aus dieser Begegnung, dass sie am Barmbek-Uhlenhorst. Ende sogar Pokalsieger wurden. Al so Wir haben heute Heimrecht, weil BU ein ehrenvoller Ausstieg für den ETV. klassenhöher spielt als der ETV und im Lotto-Pokal bis einschließlich Halbfina- Aktuelle Form le bei einem Klassenunterschied der In der Liga läuft es für die Barmbeker klas sentiefere das Heimrecht erhält. derzeit durchwachsen. Mit drei Siegen, Die Ligamannschaft von BU war in drei Unentschieden und zwei Niederla- den ersten drei Runden – wie wir auch – gen reiht sich das Team auf Platz acht im Nordtopf einsortiert und erreich- ein. Die Ansprüche an der Barmbe- te die vierte Runde mit Siegen ker Anfield sind sicherlich hö- über Hamburg Hurricanes (4:0, her. Kreisliga), VSG Stapelfeld Ein vorzeitiges Ausschei- (10:0, Kreisklasse) und SC Eil- den im Pokal würde den bek (5:0, Bezirksliga). Barmbekern also ermöglichen, sich voll und ganz auf die Meis- Drittes Pokalduell terrunde zu konzentrieren. Schauen In den vergangenen Jahren trafen wir wir mal … [UL] zweimal auf BU. In der Saison 2006/07 beendeten die Eimsbütteler mit einem klaren 3:0 am Lokstedter Steindamm die Als Schiedsrichter ... Pokal-Ambitionen der Barmbeker, in ... der heutigen Begegnung begrüßen wir sehr herzlich Luca Jürgensen von Eintracht der Spielzeit 2014/15 lieferten wir dem Norderstedt. An der Linie laufen Jörn Ole Oberligisten ein couragiertes Spiel, Augustin (SC Victoria) und Frederico Krau- mussten jedoch mit 0:2 BU in die se Torres (Germania Schnelsen) auf.

Vereinsname: HSV Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e. V. Heimtrikot: gelb, blau, blau Pokalerfolge seit 2005 schlechteste: 2. Runde 2006/07 (0:3 beim ETV) beste: Pokalsieger 2015 (u.a. 2:0 beim ETV) vergangene Saison: Viertelfinale Letztes Pokalspiel gegen den ETV: ETV - BU 0:2 (4. Runde, 02.10.2014) Aktueller Ligastand: Tabellenstand: 6. Platz, 15 Punkte, 24:19 Tore Bester Torschütze: Abdel Aziz Hathat, 9 Tore Fairness-Tabelle Oberliga: 20x Gelb, Quote 2,22, 7. Platz Tribüne 5 1. Herren Spielberichte

Berg- und Talfahrt in der Bundesstraße Weil das neue Flutlicht den Dass Inter ein Stehaufmännchen ist, traditionellen Homeground am Loki nur haben sie schon bei ihrem Spiel gegen unzureichend ausleuchtet, wurde das den HEBC bewiesen, da lagen sie Heimspiel gegen den Tabellenletzten an bereits aussichtslos mit 0:4 zurück, die Bundesstraße verlegt. Der Platz ist kamen bis auf 3:4 wieder heran und kleiner, der Belag mehr teppichähnlich hätten den Ausgleich am Ende verdient als rasenadäquat und so mussten sich gehabt. Und so auch heute: nach über- beide Mannschaften erstmal an Platz raschenden Toren in der 44. und und Untergrund gewöhnen. 45. Minute wurde beim Stand von 2:2 Inter Eidelstedt trat zu keinem die Seiten gewechselt und den ver - Zeitpunkt wie ein Tabellenletzter auf, meintlichen Entscheidungstreffer für trotzdem nahm scheinbar das Spiel den den ETV durch Simon Mensah in der erwarteten Verlauf, als Jasper Hölscher 84. Minute zum 3:2 glich Inter in der und Ole Eggers den ETV bis zur 90. Minute erneut aus. Die Punkte - 40. Minute mit 2:0 in Führung brachten. teilung war am Ende gerecht. [UL]

LL Hammonia, 8. Spieltag, 13.09.2019 ETV - Inter Eidelstedt 3:3 (2:2) Aufstellung ETV: Matthäi - M.Bolz, Olayisoye, Houndjame, Mierow - Kouame (87. Min. Sambou), Töremis - Eggers (73. Min. Mensah), Erdal (62. Min. Moha- med), Nawaz - Hölscher Tore: 1:0 Hölscher (20. Min.), 2:0 Eggers (40. Min.), 2:1 (44. Min.), 2:2 (45. Min.), 3:2 Mensah (84. Min.), 3:3 (90. Min.) Besonderes Vorkommnis: Gelb-rote Karte ETV (87. Min.)

Unnötige Spannung in Harburg Das Auswärtsspiel beim HTB ist bis da- lichkeiten den Deckel zuzumachen, die to eines der besten Saisonspiele der Boys in Red wollten den neutralen Zu- Eimsbütteler gewesen und blieb trotz- schauer jedoch abermals auf seine Kos- dem bis zur letzten Minute spannend. ten kommen lassen. Zum Glück ist das Nach der längst überfälligen Führung in gut gegangen. [JH] Halbzeit eins, mussten die Gäste den LL Hammonia, 9. Spieltag, 20.09.2019 Ausgleich aus dem Nichts mit dem Pau- Harburger TB - ETV 1:2 (1:1) senpfiff hinnehmen. Aufstellung ETV: Matthäi – M.Bolz, Sambou Olayesoye, Mierow – Kouame Die Mitteregger-Elf zeigte jedoch ei- (70. Min Erdal), Houndjame – Eggers (82. ne starke Reaktion und ging früh nach Min. Bas), Mohamed, Nawaz (90. Min. Bay- dem Seitenwechsel erneut in Führung. rak) – Hölscher Tore: 0:1 Houndjame (35. Min.), Anschließend gab es ein Dutzend Mög- 1:1 (45. Min.), 1:2 Houndjame (50. Min.) 6 Tribüne Interview 1. Herren

Ein paar Fragen an ...... Hammed Nawaz und Jasper Hölscher, zwei inzwischen etwas in die Jahre gekommene ältere Herren im Team, die uns ein bisschen was aus dem Näh- kästchen erzählen. Tribüne: Moin ihr beiden! Ihr seid mit die Dienstältesten, deswegen möchten wir von euch ein paar Insides aus dem Team! Fangen wir an, wer ist der Stra- fenmeister? Hammed: Ich glaube Emre und Maxime liefern sich momentan ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Ich denke, dass die beiden das unter sich aus machen werden. Man darf aber trotzdem ge- spannt bleiben! Jasper: Am Anfang waren Maxime und Selim gut mit dabei, jetzt ist Emre aber auf der Poleposition Tribüne: Wer ist der beste Tänzer? Jasper: Das Trio aus Aogo, Selim und Maxime ist unschlagbar. Hammed: Ich denke da gibt es so einige. Emre hat seine Fähigkeiten be- reits öfters unter Beweis gestellt. Maxi- me, Selim und Aogo sind auch nicht ganz übel. Unser tanzender weißer Bär Tribüne: Wer ist der faulste? (Knut) bleibt aber Kevin, auch wenn Jasper: Lewis und Loren haben es das Tanzen im Kreis noch aussteht. gerne etwas ruhiger haha! Spätestens beim Mannschaftsabend Hammed: Da gehören Jasper, Lo- werden wir dann sehen, wer von den ren, die Bolz-Brüder und ich auf jeden Neuzugängen gesanglich und tänzerisch Fall dazu. Alper ist ja jetzt auch wieder begabt ist. dabei, weshalb man ihn auch dazu zäh- Tribüne: Wer regt den Trainer am len kann. Sonst haben wir eigentlich meisten auf? viele fleißige Leute im Team. Hammed: Ganz klar, Loren & Si- Tribüne: Vielen Dank, ihr zwei, für mon! den kurzen Blick hinter die Kulissen. Jasper: Alles in allem glaube ich [JH] Jon ;-)

Tribüne 7 Von links nach rechts: hinten - Jan-Ole Eggers, Maximilian Ofosu, Idrissa Sambou, Kevin-Mervyn Houndjame, Samuel Olayisoye, Simon Mensah, Jon Pauli, Koray Gümüs (Manager) - Mitte - Dennis Mitteregger (Trainer), Jasper Hölscher, Lasse Bensch, Joshua Kouame, Bamo Karim Mohammed, Mert Erdal, Selim Ibrahim, Stefan Sawiel, Lukas Wenzel - vorn - Marwin Bolz, Hammed Nawaz, Jo-Daniel Krohn, Jonas Hjortskov, Anton Matthäi, Emre Cem Töremis, Leon Bolz - es fehlen - Leandro Indulto (Co-Trainer), Nicolai Beverungen (Torwart Trainer), Natascha Gehrts (Physiotherapeu- tin), Lennart Mierow, Alper Bas, Kaan Bayrak, Lewis Gerszke, Loren Lukic Kader 1. Herren

Die Fußballabteilung des ETV bedankt sich bei folgenden Unterstützern: · 11teamsports · Autohaus Wehner Hyundai · · Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg · EDEKA Niemerszein · · Eimsbütteler Nachrichten · Glaserei Struckmann · · Hansa Taxi · Leihhaus Werdier · · Osterstraße e.V. · Sportplatz- und Plakatwerbung Hegel ·

Tribüne 9 Schiris

Schiedsrichter-Lehrgang im Oktober 2019 Unsere Schiedsrichtergruppe, die in der letzten Saison über 570 Spiele geleitet hat, sucht dringend neues Personal! Wer zuverlässig, selbstbewusst und körper- lich einigermaßen fit ist, darf sich gerne bei mir für den nächsten Lehrgang vom 18.-20. Oktober 2019 anmelden. Gesucht werden Jungs und Mädchen (ab 14 Jahren, nach oben offen) als An- wärter, die sich für das Ehrenamt des Schiedsrichters interessieren. Wün- schenswert ist ein regelmäßiger Einsatz, damit wir unsere zahlreichen Spiele be- setzen können. Der nächste Lehrgang findet vom 18.-20. Oktober im Clubheim des SC Sternschanze statt. Als geprüfter Schiedsrichter bist du beitragsfrei, wirst von uns ausgestattet, verdienst dir ein kleines Taschengeld, lernst den Umgang mit den unterschied- lichsten Menschen und hast mit dem Ausweis zu allen Spielen im DFB-Ge- (roland.koebe(at)wtnet.de) biet freien Eintritt! Tel. 040 526 32 73 oder Anmeldung bitte umgehend (wg. 0176 290 55 147 Meldeschluss) beim Schiedsrichter-Ob- mann Roland Köbe!

10 Tribüne Sportzentrum Hohelluft Spatenstich und Baustelleneinrichtung Anfang Oktober 2019 starten wir den Parkplätze direkt am Lokstedter Stein- Bau des neuen Sportzentrums Hoheluft damm bestehen und ihr könnt die Park- am Lokstedter Steindamm. Wie bei allen plätze an unserer Sporthalle Hoheluft Bauvorhaben im bestehenden Betrieb (Lokstedter Steindamm 52) nutzen, aber müssen wir uns auch am Lokstedter wir bitten euch, vorrangig mit öffentli- Steindamm für die nächsten zwei Jahre chen Verkehrsmitteln oder aber dem auf Provisorien und Einschränkungen Fahrrad zum Training oder zu den Spie- einstellen. Wir versuchen jedoch so gut len zu kommen. Bitte gebt auch den es geht, diese zu minimieren und euch Auswärtsmannschafen Bescheid, dass es über jegliche Schritte zu informieren. keine Parkmöglichkeiten gibt. Genü- Während der gesamten Bauzeit wird gend Fahrradstellplätze werden direkt es auf dem Gelände keine Parkplätze vor den Klubgebäuden eingerichtet. Der geben. Natürlich bleiben die bisherigen einzige Eingang zu dem gesamten Ge- 12 Tribüne lände befindet sich für alle Fußgänger durch die neu auszuhebende Baugrube und Fahrradfahrer gegenüber der Halte- laufen, müssen diese verlegt werden, da- stelle Veilchenweg – über diesen Zu- mit die Bestandsgebäude der Tennis- gang werden alle Sportler zu den und Fußballabteilung sowie die Tennis- Tennis- und Fußballplätzen sowie zu halle während der Bauzeit weiter betrie- der Tennishalle geleitet. Der bisherige ben werden können. Fußball-Eingang wird nicht zur Verfü- Auch wenn es in der Bauzeit einige gung stehen. Ihr könnt dem Übersichts- Unannehmlichkeiten geben wird, hoffen plan alle Zuwegungen und Einrich - wir auf euer Verständnis und freuen tungen in der Bauzeit entnehmen. uns, dass unser großes Projekt endlich Die ersten Bauschritte sind vorberei- startet. [FdvL] tende Maßnahmen für die bestehenden Gebäude: Da die Bestandsleitungen Tribüne 13

2. bis 4. Herren

Tribüne 15 KickBEES

Kickbees U15 – Ein starkes Team in jeder Hinsicht Der Kader der 1. C besteht aus Spiele- Trainer Anke Serfling und Gerriet rinnen der Jahrgänge 2005 bis 2007. Arndt wurden gut aufgenommen. Der Kern dieses Teams hat bereits vor In den Sommerferien fuhr das Team sechs Jahren in der F-Jugend zusammen nach Göteborg, um sich dort mit Mäd- gespielt und brennt für diesen Sport. In chenteams aus aller Welt zu messen und der E-Jugend schaffte das Team das auf das 11er-Feld vorzubereiten. Eine Double Hamburger Meisterschaft und tolle Erfahrung für alle Beteiligten. Pokalsieg. Als D-Mädchen konnte in 32 Spielerinnen, die jedes Wochen- der vergangenen Saison die Meister- ende spielen wollen, bedeutet leider, je- schaft wiederholt werden. de Woche 14 Absagen zu erteilen. Auch in dieser Situation sollen alle Spielerin- nen im Team bleiben und nicht die Lust am Fußball verlieren. Seit dieser Saison spielt das Team nun C-Mädchen-Oberliga. Zusätzlich ist das Team in einer Jungsstaffel gemeldet. Ziel ist es, alle Mädchen zu fordern und zu fördern. Damit das gelingt, benöti- gen alle viel Spielzeit, so dass ein Paral- lelspielbetrieb im Wettbewerb mit Mädchen und Jungs optimal ist. Im Seit Anfang 2018 wird das Team von Vordergrund steht dabei, sich gegen Clara Schellong und Dennis Tralau trai- körperlich stärkere Spielerinnen durch- niert. Beide trainierten zu diesem Zeit- zusetzen, sich spielerisch auf dem 11er- punkt auch andere Teams. Dennis Feld zu entwickeln und als Team weiter betreut heute noch die 1. Frauen. zusammenzuwachsen. Seit Herbst 2018 verstärken neun Mit Victoria 1. C und HSV 1. C leistungsstarke Mädchen und zwei Trai- konnten bereits starke ältere Teams be- ner vom HEBC die Gruppe – eine zu- siegt werden. Aktuell führt der ETV die sätzliche Integrationsaufgabe. Aber die Oberliga an, eine schöne Momentauf- Mädchen brauchten keine zwei Wo- nahme. Über die Erfahrung in der chen, um im Training zusammenzu- Jungs staffel berichten wir demnächst. wachsen und auch die beiden neuen Das Team macht Lust auf mehr! [KB]

16 Tribüne KickBEES

Rückblick 2. Pokalrunde: Siege auf ganzer Linie Es war ein Pokalwochenende, an dem alle Teams Heimspiele zugelost be- kommen hatten. U17: Vor wenigen Wochen wurde der direkte Staffelkonkurrent Halsten- bek-Rellingen im Oberliga-Spiel noch recht knapp mit 4:2 besiegt. Diesmal gab es in einem kämpferischen Spiel nach einer starken 2. Halbzeit ein ver- dientes 6:1. Die U15 (C-Mädchen) bekam die Möglichkeit, am Loki vorzuspielen. Zu Der Gegner unserer 2. D (U12), Gast in der zweiten Pokalrunde waren HNT 1.D, zog überraschend und kurz- die Mädchen des FC St. Pauli. Das Spiel fristig zurück. Manches Team wäre froh des Oberligsten aus Eimsbüttel gegen gewesen, im Pokal spielen zu dürfen. den Kreisligisten verlief recht einseitig Unsere 1.E (U11) bekam Besuch und endete mit 11:0. von Condors 1. E. Ein Team, auf das An der Bundestraße trafen die älte- die 2009er-Mädchen in der Vergangen- ren D-Mädchen (U13) auf das Team aus heit immer wieder trafen. Eine Halbzeit Nienstedten. Da diese nur ein 7er-Team taten sich die KickBEES schwer, doch gemeldet haben, wurde das Spiel auf dann fing der Ball an zu laufen und der dem von den ETV-Mädchen ungelieb- ETV zog am Ende auch hier deutlich ten kleinen 7er-Feld ausgetragen. Doch mit 6:0 in die nächste Runde ein. nach kurzer Eingewöhnungszeit be- Damit sind die KickBEES in allen herrschten die KickBEES auch zu siebt Altersklassen mit mindestens einem ihre Gegnerinnen. Das Spiel endete mit Team in der dritten Runde vertreten. einem deutlichen 14:0. [TH]

Tribüne 17 Frauen

Unglückliche Niederlage gegen den Tabellenführer Am 5. Spieltag war der Tabellenführer nach bestimmten wir das Spiel, konnten der Oberliga aus Wellingsbüttel zu Gast uns vor dem Tor jedoch bis zur Pause auf den Walter-Wächter-Platz. Wir star- nicht wirklich gute Torchancen heraus- teten etwas zäh in die Partie und nach- spielen. dem Femke im Mittelfeld unglücklich Ab Beginn der 2. Hälfte ließen wir ausrutschte, bekam die Stürmerin von Wellingsbüttel dann nur noch ganz sel- Welle Raum zum Abschluss und ließ ten vor unser Tor kommen. Vielmehr sich die Chance nicht nehmen. Somit erspielten wir uns gute Möglichkeiten. mussten wir bereits nach drei Minuten Nach starkem Zuspiel von Kia tauchte einem Rückstand hinterlaufen. Mira in der 65. Minute auf einmal im Strafraum auf, schob den Ball aber leider zum Entsetzen aller EimsbüttelerInnen nur ans rechte Außennetz. In der Schlussphase musste Welles Torhüterin gleich mehrfach ganz stark parieren, um die Führung der Gäste festzuhal- ten. Der Ausgleich wäre mittlerweile verdient gewesen. Trotz unserer Schlussoffen- sive blieb es aber beim knap- pen und äußerst unglücklichen Danach entwickelte sich eine eher 0:1 gegen den dadurch weiterhin unge- ausgeglichene Partie mit überschaubaren schlagenen Tabellenführer. [DH] Szenen auf beiden Seiten. Wellingsbüttel aber stets gefährlich über Konter, die al- Weitere Ergebnisse: lesamt von unserer starken Defensive ETV 2. Frauen – Ellerau 4:0 (2:0) abgewehrt werden konnten. Nach und

18 Tribüne A-Junioren

Niederlage in Havelse – Sieg gegen Surheide Die neuformierte ETV-U19 hat im ers- Eine Woche später ging es gegen ten Spitzenspiel der Saison eine herbe den Aufsteiger TuSpo Surheide aus Bre- 0:4-Niederlage in Ha - merhaven, die bisher velse hinnehmen mit sehr knappen müssen. Dabei zeigte Niederlagen in die das Team nur eine Saison gestartet wa- gute Halbzeit. ren. In der ersten Mit einem schwung - Halbzeit dominier- vollen Beginn konn- ten die Eimsbütteler ten in den ersten und führten verdient mit zwanzig Minuten einige Hochkaräter er- 2:0 zur Pause. spielt werden, aber der Querbalken die Nach der Pause versäumte es das Gastgeber rettete. Auch danach spielten Team von Trainer Loïc Favé das dritte weiterhin fast nur die Eimsbütteler, ver- Tor nachzulegen. Stattdessen schlich passten es aber, in Führung zu gehen. sich eine gewisse Passivität ins Spiel ein Nach der Halbzeitpause waren die – folgerichtig gelang dem Gast der An- Rotweißen dann von der erhöhten Ge- schlusstreffer. Kurze Zeit später hatte schwindigkeit der Havelser Spieler über- der Gast aus Bremerhaven sogar die rascht und nach einem Doppelschlag Riesenchance zum Ausgleich, doch die- und einem weiteren Treffer nach Eck- se konterte der ETV mit zwei weiteren ball war das Spiel entschieden. Toren zum 4:1 Endstand. [DW]

Tribüne 19 A-Junioren Oberliga

Mit Fleiß und Demut zur Tabellenspitze Nach 15 Punkten aus den ersten sechs eng umkämpften Spielen zuhause gegen Spielen und der daraus resultierenden Victoria (2:1) und bei Condor (1:0) zu aktuellen Tabellenführung blickt die weiteren Siegen. U18 des ETV mit positiven Gefühlen Einen herben Tiefschlag erlitt das auf den Saisonstart zurück. Aufgrund Team jedoch am fünften Spieltag in der Übernahme der meisten U17-Spieler Schnelsen. An einem Tag, an dem Spie- in die U19-Regionalliga ler und Trainer viele musste das Team zum schlechte Entscheidun- Saisonbeginn neu ge- gen trafen, hat die stark formt werden. besetzte Offensive ei- Das Besondere an ner reifen und ge- dieser Mannschaft in schlossen agierenden diesem Jahr ist die Her- Schnelsener Mann- kunft der Spieler aus elf schaft der U18 ihre da- verschiedenen Vorjah- malige Tabellenfüh rung resteams und der inter- regelrecht um die Oh- ne Altersunterschied von ren geschossen (7:0). bis zu knapp zwei Jah- Unter dem Motto ren bei einem Drittel „aus Fehlern kann man Kaderspielern aus dem lernen“ wird die U18 Jahrgang 2003. in den nächsten Wo- Souveräne Auftritte chen mit viel Fleiß und mit verdienten Siegen Demut an einer neuen zeigte die Mannschaft in Buchholz (3:2) Siegesserie arbeiten, die mit dem Heim- sowie zuhause gegen Norderstedt (4:0) sieg gegen Kummerfeld hoffentlich ih- und Kummerfeld (4:1). Ein kühler Kopf ren Anfang gefunden hat. [SH] und das notwendige Glück führten in

20 Tribüne B-Junioren Regionalliga

U17 bekommt vom SV Werder Bremen die Grenzen aufgezeigt Nichts zu holen war am Samstag für die nisiert zu verteidigen, haben wir nicht U17 am vierten Spieltag der Regionalliga geschafft. Deshalb stehen wir mit leeren Nord. Nach dem sehr guten Saisonstart Händen da“, sagte Trainer Mehdi Ma- mit respektablen sieben Punkten aus dani und fügte hinzu: „Wir hatten vor den drei Spiele war die U17 gegen Wer- allem in der ersten Halbzeit keinen Zu- der Bremen chancenlos und verlor ver- griff aufs Spiel. In Halbzeit zwei war es dient mit 0:1. dann minimal bes- „Auch wenn wir ser. Trotzdem war natürlich am liebsten es heute eine ver- jedes Spiel gewinnen diente Niederlage. würden, wissen wir Die haben uns die diese Niederlage Grenzen aufge- schon gut einzuord- zeigt. Das muss nen. Wir werden die man klar sagen und Partie wie immer wenn ich an den gründlich analysieren vergebenen Elfme- und dadurch wieder ter und die drei dazugelernen. Die Pfostentreffer den- guten Aspekte aus den Spielen wollen ke, können wir von Glück reden, dass wir weiter verbessern, die nicht so guten das Ergebnis nicht viel höher ausgefal- abstellen. Das Ärgerliche ist nur die Art len ist“. und Weise, wie wir das Spiel verloren Bereits am Dienstag steht der Test haben. Das, was wir uns vorgenommen gegen eine Mixmannschaft aus der U17 haben, gegen eine spielstarke Mann- und U16 des HSV an, bevor es am schaft die Zweikämpfe anzunehmen Sonntag auswärts gegen den FC St. Pau- und zu gewinnen, mit Ball das Tempo li U16 wieder um drei Ligapunkte geht. hochzuhalten und gegen den Ball orga- [MSM]

Tribüne 21 Junioren Statistik

22 Tribüne Termine

Eimsbütteler Heimspiele bis zur nächsten Tribüne:

Alle Angaben ohne Gewähr!

Die Tribüne Heft 6 erscheint zum nächsten Heimspiel der 1. Herren Eimsbütteler TV – HSV Barmbek-Uhlenhorst 2 am Freitag, den 11. Oktober 2019, 20:15 Uhr

Impressum Herausgeber: Michael Richter, Fußballabteilung des Eimsbütteler TV e.V. Redaktionsleitung, Konzept und Gestaltung: Ulrich Ladendorf Redaktion: KickBEES: Thorsten Hehl – Junioren: Jasper Hölscher Autoren: Kirsten Braun [KB], Frank Fechner, Dennis Hartwig [DH], Simon Hatje [SH], Thorsten Hehl [TH], Jasper Hölscher [JH], Roland Köbe, Ulrich Ladendorf [UL und ohne Kennzeichnung], Friederike van der Lahn [FvdL], Mehdi Saeedi-Madani [MSM], Demian Wicke [DW] Demian WickeFotos: ETV (S. 11, 12 und 13), Frank Fechner (S. 2), fussifreunde.de Niklas Hei- den (S. 7 u. 8), Gökhan Gök [S. 20) Thorsten Hehl (S. 14), Japer Hölscher (S.21), Ulrich Ladendorf (Titel, S. 6 und 10 oben) Wandbilder: S. 16 von Jonig.de – Millerntor Gallery goes Eimsbüttel Lektorat: Jakob Meyer, Ulrich Ladendorf Druck: PapeDruck.de - Auflage 350 Kontakt: [email protected]

Tribüne 23