mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 27 Donnerstag, den 2.6. Juli 20152017 31.33. Jahrgang

31. Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land in Albig: „Der perfekte Rahmen, dem Alltag den Rücken zu kehren…

…um mit Freunden gesellige Stunden Hermann Ley, die auf eine ganz be- zu erleben.“ Zahlreiche Weinfreunde sondere Art durch die Weinprobe führ- und Genießer folgten dem Rat von VG- ten, toller musikalischer Hörgenuss Bürgermeister Steffen Unger und ka- der Sängerin Nenia Schimschal-Kratz, men nach Albig, um sich von den feine, auf die Weine abgestimmte Lek- guten Weinen, dem tollen Ambiente kerbissen des Albiger Gastronoms und den stimmungsvol- len Momenten verwöh- nen zu lassen. Natürlich durfte die traditionelle, kulinarische Weinprobe nicht fehlen. Bei strah- lendem Sonnenschein begrüßte VG-Chef Unger die knapp 160 Teilneh- mer im wunderschönen Hof Rodrian des Weingu- tes Jung & Konbloch. „Genießen Sie, was auf Die Kutsche mit die Teller, was in die Glä- Weinmajestät Anna I. und ser und was Ihnen zu VG-Bürgermeister Steffen Unger Ohren kommt“, forderte Oben: Vor der Weinprobe im Hof Roderich: (v.l.n.r.): ’ er die Gäste schmun- Hermann Ley, Weinkönigin Marie I., VG-Bürgermeis- „Schlick s Restaurant in der Weinstu- aus der 2016er Chardonnay Spätlese zelnd auf. Das war so ei- ter Steffen Unger, Weinkönigin Anna I., die Rheinhes- be Mann“, die von den jungen Damen eine frische, lebendige Traumfrau und niges: Harald Eller und sische Weinkönigin Laura Lahm und Harald Ley der Skylarks perfekt serviert wurden aus einem 2016er Gewürztraminer... und natürlich die Hauptrollen des Lesen Sie weiter auf Seite 8 Nachmittags, eine Genussreise von 13 Kreszenzen aus den VG-Gemein- den! Mit den Worten „Das sind die un- scheinbaren Besonderheiten, die un- sere Region so besonders machen“ nahmen die beiden Moderatoren die Gäste mit auf eine kleine Kulturreise. Gekonnt verknüpften Sie dabei Traditi- on mit Moderne, Geschichte mit Ge- genwart und Kultur mit den Weinen. So wurde zum Beispiel ein 2014er Ca- bernet Sauvignon zum starken Ritter,

Oben: Der MGV 1861 Kettenheim unter Ortsgemeinde Flonheim Leitung von Fritz Stock beim Singen der Chöre Links: Die Römer aus Mauchenheim Rechts: Arbeiten bei offener Flamme auf dem Motivwagen der Text/Fotos: Ca.P. Ortsgemeinde Nack Ortsgemeinde Kettenheim 40. Verbandsgemeinde-Fußballturnier in Albig vom 22. – 30. Juli 2017 NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Wasserversorgung Kaiserstraße 32 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Pariser Straße 76 Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter e-rp GmbH in Alzey Tel. 0 67 31 / 405-0 bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Erdgasversorgung für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Zweckverband Seebachgebiet DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr bei Störfällen Tel. 0700 / 00 04 40 33 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Tel. 01805/666007 Zahnärztlicher Notfalldienst übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Krankenhäuser Zweckverband Abwasserentsorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel. 062 41 / 848 300 Rheinhessen Tel. 06731/547760 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 bei Störfällen Tel. 0800 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Aktion Leben für Alle e.V. Fibromyalgiegruppe Ruftaxi Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Alzey und Umgebung Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 Treffen: jeden 1. Mi. im Monat Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 84 32 Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Schlafapnoe Selbsthilfe Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Info: Daniela Destradi Tel. 062 41 / 59 46 75 Alzey und Umgebung e.V. Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 oder Marlene Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Anonyme Alkoholiker (AA) Fachdienst für Hörgeschädigte Schwerbehindertenrecht Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr oder 0 67 31 / 13 68 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 ASH-Jugendscouts Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Kostenfreie Beratung für Jugendliche bis 25 Jahre info@ifd-hörgeschädigte.de Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer zu Ausbildung, Arbeit, ALG, Bewerbungen und allgemein www.ifd-hörgeschädigte.de Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Dienstag, 14 - 16 Uhr und Mittwoch, 11 - 16 Uhr: Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Ulli Koblischeck, Dipl.-Sozialarbeiterin Tel. 0162 / 54 40 431 Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Mittwoch, 9 - 12 Uhr: Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Axel Ruckert, Dipl.-Sozialarbeiter Tel. 0152 / 34 112 120 im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Mainzer Straße 22, Alzey Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma www.ash-alzey.de, [email protected], Facebook: Ash Alzey Treffen: jeden 2. Donnerstag Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim AWO Betreuungsverein - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt Suchtkranke, Beratung und Fortbildung - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Selbsthilfegruppe ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 - Treffpunkt Frauencafé für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 AWO Sozialstation Fax 0 6 7 3 1 / 99 62 85 (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Gesprächskreis für Trauernde Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr Fax 0 67 31 / 4 61 66 Kontakt: Pfrin. Sigrid Rothert Tel. 067 31 / 94 19 62 MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey [email protected] Sozialpsychiatr. Dienst d. Gesundheitsamtes d. Kreis verwltg. AZ-Worms Beratungsstelle Diakonisches Werk Jeden 1. Do. im Monat von 18.30-20 Uhr Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel. 0 67 31 / 408-61 21 Worms-Alzey Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Selbsthilfegruppe Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 und deren Angehörigen zuhause Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Lebensberatung, Kurvermittlung Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 Sozialpsychiatrischer Dienst [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Freundeskreise www.hospizverein-dasein.de Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen An der Hexenbleiche 36, Alzey Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr HerzsportPlus e.V. Alzey Beratung/Betreuung psychisch kranker Menschen u. deren Kontaktpersonen Männerrunde Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr (Terminvereinbarung) Tel. 0 67 31 / 408 - 60 11 u. 60 12 Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, (hinter Rundsporthalle): Di. 20 - 21.30 Uhr u. Fr. 19 - 20.30 Uhr Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Info Geschäftsstelle: Mobil 01 77/4721612 oder Tel. 0 62 43 / 54 51 Alltagssorgen, Lebens krisen; in geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr Geriatrische Altentagesstätte [email protected] Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Berufsbegleitender Dienst Info Vorstand: Mobil 01 60 / 99 60 09 10 oder Tel. 0 67 31 / 49 83 56 [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Therapiezentrum psychisch kranke Menschen für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Ausbildung, Behindertenfahrdienst Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 Bundesverband Impfschaden e.V. 0,12 EUR je angef. Minute Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden VdK – Kreisverband Alzey bundeseinheitlich unter Tel. 09 44 1/ 20 99 39-0 Jugend- und Drogenberatungsstelle Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Hilfe in sozialen Fragen [email protected], Fax: 09 44 1/ 20 99 39-9 Rodensteiner Straße 3, Alzey www.impfschutzverband.de Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 Caritaszentrum Alzey geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen 0180/2000842 Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Am Obermarkt 25, Alzey Krisentelefon: für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 • Betreuungsangebot in der „Sonnenblume“ Landwirtschaftliche Familienberatung Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim - Do. 13.30 - 18 Uhr der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen WEISSER RING e.V. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr [email protected] Mobil 01 51 / 51 27 86 04 Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Info: M. Rosendahl Tel. 0 63 52 / 70 60 570 Malteser Hilfsdienst e.V. Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Fax 0 63 62 / 99 47 40 Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Treffen: jeden 3. Montag im Monat Öffnungszeiten: Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Eppelsheim Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr DRK Kreisverband Alzey Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Flonheim Mobiler Sozialdienst Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Pflegestützpunkt Alzey Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Schuldnerberatung Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Gau-Odernheim Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel. 0 67 31 / 49 66 971 und -72 April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 [email protected] Fax 0 67 31 / 49 66 973 Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr [email protected] Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr Evang. Sozialstation Alzey Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Mauchenheim Fax 0 67 31 / 94 00 19 Termine nach Vereinbarung Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 6. Juli 2017 Amtlicher Teil Seite 3

wortliche Betreuung von Baumaßnahmen, die Koor- Öffentliche Ausschreibung dination der Unterhaltung der gemeindeeigenen Ge- nach VOB/A VG Alzey-Land bäude und Einrichtungen, die Überwachung von Bauvorhaben: Neubau eines Kindergartens Straßen- und Wegebaumaßnahmen. Hierzu gehören in Gau-Odernheim Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr im Einzelfall auch die Ausschreibung von Gewerken Gewerk: Bodenbelagsarbeiten 14.00 Uhr - 16.00 Uhr und die fachliche Beteiligung in Vergabeverfahren Auftraggeber: Ortsgemeinde Gau-Odernheim Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr sowie die Mitarbeit bei der Feststellung der Haus- Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr haltsmittel. Erfahrungen in diesen Bereichen sind er- Leistungsumfang: 14.00 Uhr - 18.00 Uhr wünscht. 2-geschossiger Kindergarten, 1 Hauptzugang mit Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Der Privat-PKW sollte für Dienstfahrten zur Verfü- Foyer, Andienküche mit Nebenräumen, diverse Telefon 0 67 31 / 40 90 gung stehen. Führerschein ist erforderlich. Spiel-, Schlaf-, Bewegungs-, und Speiseräume. [email protected] Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungs- Nettogrundfläche ca. 650 m², Bruttorauminhalt ca. http://www.alzey-land.de unterlagen bis spätestens 31.07.2017 an die 3500 m³, Pultdächer mit 5 Grad Neigung, Konstruk- tion massiv in Stahlbetonbauweise Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land ca. 540 m² Linoleum Belag Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 Fachbereich 1 Montag 8.00 - 16.00 Uhr Weinrufstraße 38 Ausführungszeit (in Absprache mit dem Architektur- Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr 55232 Alzey. büro): ab der 46. Woche 2017 14.00 - 18.00 Uhr Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksen- Die Angebotsunterlagen können ab 03.07.2017 beim Subreport unter www.subreport.de, ID-Nr. E62352213 Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr den, bitten wir auf die Verwendung von Bewer- heruntergeladen werden. Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr bungsmappen zu verzichten und keine Originale bei- Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektro- 14.00 - 18.00 Uhr zufügen. nischer Form ist erwünscht, eine Zusendung ist aber Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber auch noch schriftlich möglich an die Verbandsge- Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr werden bei gleicher Eignung besonders berücksich- meinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey. (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) tigt. Submission: Dienstag, 25.07.2017, 10.00 Uhr bei der Verbandsgemeinde- verwaltung Alzey-Land Standesamt Stellenausschreibung Wegen EDV-Arbeiten wird das Standesamt Alzey- Weinrufstr. 38, 55232 Alzey Zum nächstmöglichen Zeitpunkt haben wir eine un- Besprechungszi. 101, 1. OG Land vom Freitag, den 7. Juli, bis einschließlich Mon- befristete Stelle im tag, den 10. Juli, nur eingeschränkt arbeiten können. Ablauf der Zuschlags- Wir bitten um Ihr Verständnis und um Beachtung. Kommunalen Vollzugsdienst (m/w) und Bindefrist: 31.08.2017 Be.La. Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der zu besetzen. Kreisverwaltung Alzey-Worms Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst z. B. ord- Gau-Odernheim, den 01.07.2017 nungsbehördliche Aufgaben zur Aufrechterhaltung Heiner Illing Stellenausschreibung Ortsbürgermeister Die Verbandsgemeindeverwaltung sucht zum der öffentlichen Sicherheit und Ordnung wie z.B. 1. August 2018 Überwachung des ruhenden Verkehrs, Kontrolle und Ortsbesichtigungen bei Beschwerden und zur eine Auszubildende/ Durchsetzung von Maßnahmen im Bereich des POG Öffentliche Ausschreibung einen Auszubildenden und der gemeindlichen Gefahrenabwehrverordnung, nach VOB/A Kontrolle und Überwachung von Wirtschaftswegen Bauvorhaben: Neubau eines Kindergartens für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten. bezüglich unberechtigter Nutzung sowie die Betreu- in Gau-Odernheim Wenn Sie an einer abwechslungsreichen Ausbildung ung von Asylbewerbern. Der Dienst ist zum Teil auch Gewerk: Tischlerarbeiten interessiert sind und mindestens den Sekundarab- in den Abend- und Nachtstunden sowie an Wochen- Auftraggeber: Ortsgemeinde Gau-Odernheim enden und Feiertagen zu leisten. schluss I haben, können Sie sich bei uns bewerben. Leistungsumfang: Während der dreijährigen Ausbildung durchlaufen Wir erwarten 2-geschossiger Kindergarten, 1 Hauptzugang mit Sie alle Fachbereiche in unserer Verwaltung und er- • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Foyer, Andienküche mit Nebenräumen, diverse halten so die Möglichkeit, die vielfältigen Tätigkeiten Verwaltungsfachangestellten, Spiel-, Schlaf-, Bewegungs-, und Speiseräume. in einer Kommunalverwaltung kennenzulernen. Ab- • die uneingeschränkte körperliche Eignung zum Nettogrundfläche ca. 650 m², Bruttorauminhalt ca. hängig vom Ausbildungsjahr besuchen Sie an einem Außendienst, 3500 m³, Pultdächer mit 5 Grad Neigung, Konstruk- oder zwei Tagen die Berufsschule in Mainz. Ab dem • sicheres und überzeugendes Auftreten und Ver- tion massiv in Stahlbetonbauweise zweiten Ausbildungsjahr wird dieser Unterricht durch handlungsgeschick, ca. 28 Stck. Vollspann-Innentüren mit den wöchentlichen Besuch des Kommunalen Studi- • Fahrerlaubnis der Klasse B (früher Klasse 3). Der 2-teiliger Stahlzarge eninstituts in Mainz ergänzt. Privat-PKW sollte für Dienstfahrten zur Verfügung ca. 30 m Innenfensterbänke Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und ak- stehen. ca. 9 Stck. Innenverglasungen herstellen tuellen Zeugnissen, richten Sie bitte bis zum 31. Au- • Grundkenntnisse in Englisch ca. 400 m Holzfußleisten gust 2017 an die ca. 110 m² Wandverkleidung aus Acryl/Vinyl Wir bieten Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land eine abwechslungsreiche Beschäftigung nach den Ausführungszeit (in Absprache mit dem Architektur- Fachbereich 1 – Zentrale Dienste Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentli- büro): ab der 42. Woche 2017 Weinrufstraße 38 chen Dienst (TVöD), die im öffentlichen Dienst übli- Die Angebotsunterlagen können ab 03.07.2017 beim 55232 Alzey. chen Sozialleistungen sowie Fortbildungsmöglich- Subreport unter www.subreport.de, ID-Nr. E12376242 Bitte reichen Sie nur Kopien ohne Mappen ein. Be- keiten. heruntergeladen werden. reits eingegangene Bewerbungen werden berück- Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektro- sichtigt. den üblichen Unterlagen bis spätestens 31.07.2017 nischer Form ist erwünscht, eine Zusendung ist aber an die auch noch schriftlich möglich an die Verbandsge- meinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey. Stellenausschreibung Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Submission: Dienstag, 25.07.2017, 10.15 Uhr Fachbereich 1 Die Verbandsgemeinde Alzey-Land sucht zum bei der Verbandsgemeinde- Weinrufstraße 38 nächstmöglichen Zeitpunkt verwaltung Alzey-Land 55232 Alzey. Weinrufstr. 38, 55232 Alzey eine/n staatlich geprüfte/n Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksen- Besprechungszi. 101, 1. OG Techniker/in den, bitten wir auf die Verwendung von Bewer- Ablauf der Zuschlags- bungsmappen zu verzichten und keine Originale bei- und Bindefrist: 31.08.2017 in Vollzeit (39 Wochenstunden). zufügen. Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms Erwartet wird zumindest eine abgeschlossene Aus- Gau-Odernheim, den 01.07.2017 bildung zur/zum staatlich geprüften Techniker/in in Heiner Illing der Fachrichtung Hochbau/Tiefbau. Desweiteren er- Öffentliche Ausschreibung Ortsbürgermeister warten wir Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, nach VOB/A engagierte Mitarbeit sowie fundiertes Fachwissen. Der Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhes- Wir bieten eine unbefristete, interessante und ab- sen schreibt aus: wechslungsreiche Tätigkeit und eine tarifgerechte Druckleitung Dautenheim, Bauabschnitt 1 Öffentliche Ausschreibung Eingruppierung nach dem TVöD, die Sozialleistun- Entwässerungskanalarbeiten (offene Bauweise) nach VOB/A gen des öffentlichen Dienstes, die leistungsorientier- Weitere Infos unter: www.zweckverband-abwasser Bauvorhaben: Neubau eines Kindergartens te Bezahlung und die Teilnahme an der gleitenden entsorgung-rheinhessen.de Submissionsanzeiger/ in Gau-Odernheim Arbeitszeit. BI-Ausschreibungsdienste/Subreport Gewerk: Malerarbeiten Das Aufgabengebiet umfasst u. a. die eigenverant- gez. (Lepherc) Werkleiter Auftraggeber: Ortsgemeinde Gau-Odernheim Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 6. Juli 2017

Leistungsumfang: Nettogrundfläche ca. 650 m², Bruttorauminhalt ca. 2-geschossiger Kindergarten, 1 Hauptzugang mit 3500 m³, Pultdächer mit 5 Grad Neigung, Konstruk- Biebelnheim Foyer, Andienküche mit Nebenräumen, diverse tion massiv in Stahlbetonbauweise Spiel-, Schlaf-, Bewegungs-, und Speiseräume. ca. 1 Stck. Mobile Trennwand, Nettogrundfläche ca. 650 m², Bruttorauminhalt ca. Ortsbürgermeisterin Petra Bade 4 tlg. 4,75 x 2,70 m 3500 m³, Pultdächer mit 5 Grad Neigung, Konstruk- Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr tion massiv in Stahlbetonbauweise Ausführungszeit (in Absprache mit dem Architektur- und nach Vereinbarung ca. 1.300 m² Betonwände und -Deckenteile büro): Rathaus, Hauptstraße 11 schleifen, Betonfugen spachteln Rohmontage 43. Woche 2017 Telefon 0 67 33 / 2 81 ca. 1.900 m² Malervlies auf GK und Beton Fertigmontage 49. Woche 2017 [email protected] inkl. streichen [email protected] ca. 180 m² glatte GK Decke streichen Die Angebotsunterlagen können ab 03.07.2017 beim ca. 410 m² Akustik-Streulochdecke streichen Subreport unter www.subreport.de, ID-Nr. E78638516 ca. 28 Stck. Stahlzargen streichen heruntergeladen werden. Ausführungszeit (in Absprache mit dem Architektur- Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektro- Bornheim büro): ab der 42. Woche 2017 nischer Form ist erwünscht, eine Zusendung ist aber Die Angebotsunterlagen können ab 03.07.2017 beim auch noch schriftlich möglich an die Verbandsge- Subreport unter www.subreport.de, ID-Nr. E58922169 meinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey. Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß heruntergeladen werden. Submission: Dienstag, 25.07.2017, 11 Uhr Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektro- bei der Verbandsgemeinde- und nach Vereinbarung nischer Form ist erwünscht, eine Zusendung ist aber verwaltung Alzey-Land Rathaus, Hindenburgring 24 auch noch schriftlich möglich an die Verbandsge- Weinrufstr. 38, 55232 Alzey Telefon 0 67 34 / 96 04 26 meinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey. Besprechungszi. 101, 1. OG Fax 0 67 34 / 96 24 58 Submission: Dienstag, 25.07.2017, 10.30 Uhr Ablauf der Zuschlags- [email protected] www.bornheim-rheinhessen.de bei der Verbandsgemeinde- und Bindefrist: 31.08.2017 verwaltung Alzey-Land Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Weinrufstr. 38, 55232 Alzey Kreisverwaltung Alzey-Worms Besprechungszi. 101, 1. OG Gau-Odernheim, den 01.07.2017 Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 31.08.2017 Heiner Illing Dintesheim Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Ortsbürgermeister Kreisverwaltung Alzey-Worms Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Gau-Odernheim, den 01.07.2017 Freitag 18.00 - 19.00 Uhr Heiner Illing und nach Vereinbarung Ortsbürgermeister Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Albig Telefon 0 67 35 / 15 89 [email protected] Öffentliche Ausschreibung Ortsbürgermeister Günther Trautwein nach VOB/A Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Bauvorhaben: Neubau eines Kindergartens Satzung Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr in Gau-Odernheim über die Erhebung von Beiträgen Gewerk: WC-Trennwände Rathaus, Langgasse 58 Auftraggeber: Ortsgemeinde Gau-Odernheim Telefon 0 67 31 / 23 01 für Feld-, Weinbergs- u. Waldwege Mobil 01 71 / 2 21 37 42 der Ortsgemeinde Dintesheim Leistungsumfang: [email protected] vom 29.06.2017 2-geschossiger Kindergarten, 1 Hauptzugang mit www.ortsgemeinde-albig.de Foyer, Andienküche mit Nebenräumen, diverse Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Dintesheim hat Spiel-, Schlaf-, Bewegungs-, und Speiseräume. auf Grund des § 24 der Gemeindeordnung vom Nettogrundfläche ca. 650 m², Bruttorauminhalt ca. 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in seiner derzeit geltenden 3500 m³, Pultdächer mit 5 Grad Neigung, Konstruk- Fassung sowie der §§ 1, 2 und der §§ 7, 8, 9 und 11 tion massiv in Stahlbetonbauweise Bechenheim des Kommunalabgabengesetzes vom 20.06.1995 (GVBl. S. 175) in seiner derzeit geltenden Fassung in ca. 20,00 m² WC Trennwand Kindergarten seiner Sitzung am 26.06.2017 folgende Satzung be- Ausführungszeit (in Absprache mit dem Architektur- Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger schlossen, die hiermit bekannt gemacht wird: büro): ab der 48./49. Woche 2017 Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr § 1 Die Angebotsunterlagen können ab 03.07.2017 beim Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen Subreport unter www.subreport.de, ID-Nr. E24622695 Telefon 0 67 36 / 6 75 (1) Die Ortsgemeinde Dintesheim erhebt wiederkeh- heruntergeladen werden. www.bechenheim.de rende Beiträge für die Investitionsaufwendungen und Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektro- die Unterhaltungskosten von Feld-, Weinbergs- und nischer Form ist erwünscht, eine Zusendung ist aber Waldwegen. auch noch schriftlich möglich an die Verbandsge- (2) Beiträge nach dieser Satzung werden nicht erho- meinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey. ben, wenn die Kosten der Beitragserhebung außer Submission: Dienstag, 25.07.2017, 10.45 Uhr Bechtolsheim Verhältnis zu dem zu erwartenden Beitragsaufkom- bei der Verbandsgemeinde- men stehen. verwaltung Alzey-Land § 2 Ortsbürgermeister Harald Kemptner Weinrufstr. 38, 55232 Alzey Beitragsgegenstand Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Besprechungszi. 101, 1. OG (1) Der Beitragspflicht unterliegen alle im Außenbe- und nach Vereinbarung Ablauf der Zuschlags- reich (§ 35 BauGB) der Ortsgemeinde Dintesheim und Bindefrist: 31.08.2017 Rathaus, Langgasse 44 gelegenen Grundstücke, die durch Feld-, Weinbergs- Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Telefon 0 67 33 / 2 18 oder Waldwege erschlossen sind. Kreisverwaltung Alzey-Worms [email protected] oder (2) Ein Grundstück ist durch Feld-, Weinbergs- oder Gau-Odernheim, den 01.07.2017 [email protected] Waldweg erschlossen, wenn die tatsächliche und Heiner Illing www.bechtolsheim-rheinhessen.de rechtliche Möglichkeit besteht, ein Grundstück oder Ortsbürgermeister einen Grundstücksteil zu Bewirtschaftungszwecken über diese Wege zu erreichen. Hierbei ist es unbe- achtlich, ob es unmittelbar an einen Feld-, Wein- Öffentliche Ausschreibung bergs- oder Waldweg angrenzt oder nur mittelbar Bermersheim v. d. H. nach VOB/A über andere Grundstücke erschlossen wird. Bauvorhaben: Neubau eines Kindergartens § 3 in Gau-Odernheim Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Beitragsmaßstab Gewerk: Mobile Trennwände Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr Beitragsmaßstab ist die Grundstücksfläche. Auftraggeber: Ortsgemeinde Gau-Odernheim und nach Vereinbarung § 4 Leistungsumfang: Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Beitragsschuldner 2-geschossiger Kindergarten, 1 Hauptzugang mit Telefon 01 60 / 99 35 47 01 Beitragsschuldner ist, wer im Zeitpunkt der Bekannt- Foyer, Andienküche mit Nebenräumen, diverse [email protected] gabe des Beitragsbescheides Eigentümer des Spiel-, Schlaf-, Bewegungs-, und Speiseräume. www.bermersheim-vdh.de Grundstücks ist. Donnerstag, den 6. Juli 2017 Amtlicher Teil Seite 5

§ 5 jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Aus der Gemeinderatssitzung Beitragsermittlung Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- In seiner 33. Sitzung am 29.06.2017 hat der Gemein- Der Ermittlung des wiederkehrenden Beitrages wer- meindeverwaltung unter Bezeichnung des Sach- derat der Ortsgemeinde Esselborn im öffentlichen den die tatsächlichen jährlichen Investitionsaufwen- verhalts, der die Verletzung begründen soll, Teil folgendende Beschlüsse gefasst, der hiermit ent- dungen und Unterhaltungskosten zugrunde gelegt schriftlich geltend gemacht hat. sprechend § 41 Abs. 5 GemO bekannt gemacht wer- (Jährlichkeitsprinzip). Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend den: § 6 gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- Unter TOP 1 wurde dem Rat der Sachstand und die Gemeindeanteil nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend weiteren Schritte der Erschließung des Baugebietes Der Ortsgemeinderat Dintesheim legt fest, welchen machen. Alzeyer Gasse Ost – 2. BA vorgestellt. Beschlüsse Anteil der Aufwendungen und Kosten die Ortsge- Alzey, 29.06.2017 wurden unter diesem TOP nicht gefasst. meinde Dintesheim selbst übernimmt. Dieser richtet Steffen Unger Zum Breitbandausbau (NGA-Netz) im Landkreis Al- sich bei Feld-, Weinbergs- und Waldwegen nach Bürgermeister zey-Worms wurde beschlossen, diese Aufgabe nach 1. dem Aufkommen an Kraftfahrzeugverkehr, § 67 Abs. 5 GemO der Verbandsgemeinde Alzey- 2. der Nutzung Land zu übertragen. Die Einzelheiten des NGA-Aus- a) als Reit- und Radwege sowie baus sollen in einem öffentlich-rechtlichen Vertrag b) für den Fremdenverkehr, zwischem dem Landkreis, der Stadt Alzey und den wenn diese Nutzungen erheblich und nicht den je- Eppelsheim Verbandsgemeinden im Landkreis geregelt werden. weiligen Beitragsschuldnern zuzurechnen sind. Weiterhin hat der Gemeinderat noch formal die zu- § 7 rückgekehrte Fahne des Krieger- und Soldatenver- Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Behandlung von Jagdpachtanteilen eins als Sachspende angenommen. Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr (1) Von den beitragsfähigen Aufwendungen und Kos - Einem eingereichten Bauantrag für Umbau und Um- Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 ten sind Einnahmeüberschüsse aus der Jagdver- nutzung einer Scheue zu Wohnraum wurde ebenfalls Telefon 0 67 35 / 2 57 pachtung und ähnlichem abzuziehen, die die Grund- zugestimmt. Fax 0 67 35 / 81 35 stückseigentümer, ihre Vereinigungen oder Körper- Über die Möglichkeiten zur Verbesserung der Außen- [email protected] schaften für die Herstellung, den Ausbau und die Un- gebietsentwässerung wurde beraten. Beschlüsse www.eppelsheim.de terhaltung der Feld-, Weinbergs- und Waldwege der wurden unter diesem TOP nicht gefasst. Ortsgemeinde Dintesheim zur Verfügung stellen, Die in der letzten Sitzung beratene Ehrenordnung wenn nicht Auszahlungsansprüchen von Grund- wurde beschlossen. Sie wird gesondert bekannt ge- stückseigentümern entsprochen wird; anderenfalls macht und wird am Tag nach der Bekanntmachung ist nach Absatz 2 zu verfahren. in Kraft treten. (2) Werden der Ortsgemeinde Dintesheim Einnahme- Erbes-Büdesheim Im nicht-öffentlichen Teil wurde über den Verkauf von überschüsse aus der Jagdverpachtung und ähnli- drei Bauplätzen beschlossen, für die Kaufpreisange- chem nicht von allen Beitragsschuldnern zur Verfü- Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler bote eingegangen sind. gung gestellt, so sind die der Ortsgemeinde Dintes- Montag 9.00 - 11.00 Uhr und Die Mitteilungen und Anfragen werden mit der Be- heim zufließenden Beiträge auf die Beiträge der Bei- Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr kanntmachung der formellen Niederschrift im Aus- tragsschuldner, die keine Auszahlungsansprüche ge- und nach Vereinbarung hang und auf der Homepage der Ortsgemeinde Es- stellt haben, entsprechend anzurechnen. Rathaus, Hauptstraße 30 selborn bekannt gegeben. § 8 Telefon 0 67 31 / 80 54 Markus Pinger Entstehung des Beitragsanspruches [email protected] Ortsbürgermeister Der Beitragsanspruch entsteht mit Ablauf des www.erbes-buedesheim.de 31. Dezember für das abgelaufene Jahr. § 9 Aus der Gemeinderatssitzung Fälligkeit In seiner jüngsten Sitzung unter dem Vorsitz des (1) Die Beiträge werden durch schriftlichen Bescheid Ers ten Beigeordneten Dr. Karlheinz Tovar befasste Flomborn festgesetzt. sich der Erbes-Büdesheimer Rat mit dem Erwerb (2) Die Beiträge werden erstmalig einen Monat nach von Ausgleichsmaßnahmen für die geplante Erweite- Ortsbürgermeister Rainer Thomas dem Zugehen des Abgabenbescheides für die zu- rung des Erbes-Büdesheimer Gewerbegebiets und Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr rückliegende Zeit seit dem 01.01. des Jahres und eines weiteren Neubaugebietes. Zu Gast waren und nach Vereinbarung dann vierteljährlich am 15. Februar, 15. Mai, 15. Au- Dr. Hans Erich Reichert mit seinem Sohn, der der Ge- Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 gust und 15. November mit jeweils einem Viertel des meinde auf einer Fläche von 13 Hektar seines Wal- Telefon 0 67 35 / 2 34 Jahresbetrages fällig. des in der Nähe der Teufelsrutsch in Form eines Öko- Privat 0 67 35 / 6 85 § 10 kontos zur Verfügung stellen möchte. Dies entspricht [email protected] Vorausleistungen in der Anrechnung einer Ausgleichsfläche von bis zu www.flomborn.de (1) Ab Beginn des Erhebungszeitraumes können von fünf Hektar. Der Rat beschloss den Erwerb des Öko- der Ortsgemeinde Dintesheim Vorausleistungen auf kontos zu einem Preis von bis zu 300.000 Euro. Mit wiederkehrende Beiträge erhoben werden. dieser Maßnahme wird vermieden, dass landwirt- (2) Die Vorausleistungen werden nach der voraus- schaftliche Flächen in der Gemarkung zu Aus- sichtlichen Beitragshöhe für das laufende Jahr be- gleichszwecken beschafft werden müssen, so dass messen. gutes Ackerland erhalten bleibt. Stattdessen erhält Flonheim § 11 die Gemeinde das Ökokonto für ein naturbelassenes Inkrafttreten Waldgelände, das den Namen „Naturschutzprojekt Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner (1) Diese Satzung tritt mit Wirkung zum 01.01.2017 in Erbes-Büdesheim-Teufelsrutsch“ tragen soll. Öffnung der Verwaltung: Kraft. Bezüglich der Wahl des Nachfolgers des zum 1. No- Montag: 8.30 - 11.30 Uhr (2) Gleichzeitig tritt außer Kraft die Satzung über die vember 2017 aus Gesundheitsgründen zurücktreten- Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr Erhebung von Beiträgen für die Feld-, Weinbergs- den Bürgermeisters Karl-Heinrich Sailler wurde be- Rathaus, Marktplatz 12 und Waldwege der Ortsgemeinde Dintesheim vom schlossen, diese am 24. September parallel zur Bun- Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 09.09.1999. destagswahl durchzuführen. An diesem Tag wird sein Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 (3) Soweit Beitragsansprüche nach der in Absatz 2 Nachfolger für den Rest der Legislaturperiode bis [email protected] aufgehobenen Satzung entstanden sind, gelten die 2019 gewählt. www.flonheim.de bisherigen Regelungen weiter. Weiterhin beschloss der Gemeinderat zunächst 10 Kindertagesstätte: [email protected] Dintesheim, 29.06.2017 Bänke und Papierkörbe für Ortsbereich und Wander- Infothek/Ortsmuseum: [email protected] Arnd Stegemann wege zum Gesamtpreis von 7.000 Euro anzuschaf- Ortsbürgermeister fen.

Hinweis: Ortsgemeinde Flonheim Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- in der Verbandsgemeinde Alzey -Land oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Fremdenverkehrsgemeinde seit 1999 Tel.: 06734 -9130657 Grund dieses Gesetzes zu Stande gekommen sind, Esselborn gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Fax: 06734 -9140831 Anfang an gültig zu Stande gekommen. Dies gilt Bürostunden: nicht, wenn Ortsbürgermeister Markus Pinger Montag: 08:30h –11:30h 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Donnerstag 15:00h –18:00h zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- Telefon 0 67 31 / 4 33 30 Sitzung des Gemeinderates den sind, oder [email protected] Am Mittwoch, den 05.07.2017 um 20.00 Uhr, findet 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- www.gemeinde-esselborn.de im Gemeindesaal, Marktplatz 12, eine öffentliche/ sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder Siehe nächste Spalte oben. nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 6. Juli 2017

Tagesordnung Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 die Zuschläge: Fa. Mandler aus Morschheim über Öffentlicher Teil: Mobil 01 51 / 15 56 22 13 € 151.040 für die Elektroinstallation, Fa. Dämgen aus 1. Umbesetzung der Ausschüsse [email protected] Oppertshausen über € 238.251 für Sanitär und Hei- Beratung und Beschlussfassung www.gau-heppenheim.de zung, Fa. KPS Fliesenfachbetrieb aus Hahnheim 2. 1250 Jahr Feier über € 42.590 für Fliesenarbeiten, Fa. Okara Estrich- Vorstellung des Festwochenendes am bau aus Merzig über € 23.299 für Estricharbeiten, 26.+27.8.2017 Fa. Raumkonzept plus aus Riedstadt über € 82.079 3. Neubau einer Kindertagesstätte „In den Weiher- für Trockenbauarbeiten und Fa. decoplan aus Mainz wiesen“ Gau-Odernheim über € 72.233 für Putzarbeiten. Da die Auswertung hier: Beauftragung des Architekten und weiterer der Angebote für die Lüftungsarbeiten noch nicht Fachplaner sowie weiterer fachlich Beteiligter Ortsbürgermeister Heiner Illing vorlag, erteilte der Rat dem Ortsbürgermeister die Beratung und Beschlussfassung Sprechstunde montags Ermächtigung dem günstigsten Anbieter den Zu- 4. Annahme von Sponsoring, Spenden, Schenkun- von 17.00 - 19.00 Uhr schlag zu vergeben. Das gleiche gilt auch für die in gen und ähnliche Zuwendungen sowie deren Ver- oder nach Vereinbarung der Sommerpause zu vergebenden Gewerke für € mittlung weitere Bürostunden Tischlerarbeiten (ca. 71.000), Schlosserarbeiten € € a) 250,00 Spende Sanierung Trullo, Kessler Montag von 17.00 - 19.00 Uhr (ca. 30.000), Maler- und Lackierarbeiten (ca. € € Zink GmbH Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr 80.000) und den Bodenbelag (ca. 35.000). Bür- € b) 250,00 Spende Sanierung Trullo WG Dohl- Rathaus, Obermarkt 6 germeister Heiner Illing wies daraufhin, dass der Bau kostenmäßig bei einer Vergabe von ca. 80% der Ge- mühle Telefon 0 67 33 / 4 03 € werke noch immer im Kostenrahmen liegt. Der Kin- c) 105,00 Spende Sanierung Trullo WG Dohl- Fax 0 67 33 / 16 28 dergartenneubau muss über einen Kredit in Höhe mühle [email protected] von ca. 2,2 Mio Euro finanziert werden. Dieser soll Beratung und Beschlussfassung www.gau-odernheim.de bei der KfW zu Konditionen von 0,11% Zins (Laufzeit 5. Dorferneuerung Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 30 Jahre, Zinsfestschreibung 10 Jahre, jährliche Be- Verlängerung des Beratervertrages mit dem Geo- Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 graphischen Planungsbüro Franzen, Gau-Odern- lastung ca. € 75.000) aufgenommen werden. Aktuell heim, für Bauberatungen laufen Ausschreibungen zu Straßensanierungsmaß- Beratung und Beschlussfassung nahmen in der Albiger-, Kegelbahn-, Theodor- 6. Beauftragung eines Ing.-Büros zur LED Umstel- Öffentliche Ausschreibung Heuss- und Gustav-Heinemann-Straße zusammen lungder historischen Beleuchtung – Grundsatz- nach VOB/A mit der Ausschreibung für die Skaterfläche am Mehr- beschluss Bauvorhaben: Neubau eines Kindergartens generationenplatz. Hierfür werden Kosten in Höhe Beratung und Beschlussfassung in Gau-Odernheim von ca. € 147.000 erwartet. Der Bürgermeister wur- 7. Sachstandsbericht Radweg Gewerke: Bodenbelagsarbeiten de beauftragt, sobald die Ergebnisse vorliegen, dem 8. Mitteilungen und Anfragen Tischlerarbeiten günstigsten Anbieter den Auftrag zu erteilen. Bei den Nichtöffentlicher Teil: Malerarbeiten Eilentscheidungen teilte Bürgermeister Heiner Illing 9. Bauanträge/Befreiungsanträge WC-Trennwände mit, dass für € 3.141 ein neuer Sichelmulcher ange- Beratung und Beschlussfassung Mobile Trennwände schafft werden musste und für den Mehrgeneratio- 10. Aufstockung Personal nenplatz der Bauantrag genehmigt wurde. Zum Auftraggeber: Ortsgemeinde Gau-Odernheim Beratung Schluss wurde noch mitgeteilt, dass die Ortsgemein- 11. Mitteilungen und Anfragen Siehe unter VG Alzey-Land. de am VG-Umzug in Albig teilnimmt, die Konzessi- Öffentlicher Teil: onsabgabe von EWR für 2016 € 90.909 beträgt, der 12. Bekanntgabe der Beschlüsse im nichtöffentli- Landwirtschaftsausschuss beschloss, die Förderung chen Teil Aus der Gemeinderatssitzung für den Wirtschaftsweg Oppenheimer Straße – Hil- Flonheim, 29.06.2017 Bebauungsplan Vorstadt III geht in die Endrunde lesheimer Landstraße zurückzunehmen und neu zu Ute Beiser-Hübner Eine umfangreiche Tagesordnung mit weitreichenden prüfen, der Zuschuss des Landkreises für den Kin- € Ortsbürgermeisterin Beschlüssen hatte der Gau-Odernheimer Gemeinde- dergartenneubau 105.000 beträgt, in KW 25 eine rat bei seiner letzten Sitzung abzuarbeiten, wobei al- qualitative Verkehrszählung für das geplante Neu- le Beschlüsse einstimmig gefasst wurden. baugebiet „Grüner Weg II“ stattfindet, im Sommer Zunächst ging es um den Bebauungsplan Vor- 2018 Realschule, Petersberghalle und Bauhof (ehem. Framersheim stadt III. Bei der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteili- Feuerwehr) mit einem Blockheizkraftwerk beheizt gung hatten sich 5 Bürgerinnen und Bürger über die werden sollen, die Kreisverwaltung Mainz-Bingen die Planung informiert ohne Anregungen oder Hinweise wasserrechtliche Genehmigung der Selzrenaturie- Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster vorzubringen. Beim zweiten Teil ging es um die Anre- rung zwischen Gau-Odernheim und Bechtolsheim Sprechstunde: gungen der Behörden und sonstigen Trägern öffent- beantragt hat und an interessierte Landwirte der Erd- Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr aushub abgegeben werden kann, sowie sich die licher Belange. Deren Anregungen werden, soweit Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr nichtöffentlichen Beschlüsse der letzten Sitzung auf relevant, eingearbeitet. Die überarbeitete Fassung Öffnungszeiten der Verwaltung: Baugenehmigungen und dem Flächennutzungsplan des Bebauungsplanes geht nun für weitere 4 Wo- Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr 2030 bezogen. chen in die Offenlage. Die Initiative von Bund und Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Außerdem wies Ortsbürgermeister Illing nochmals Ländern zum Breitbandausbau soll auch im Land- Rathaus, Schloßstraße 1 auf die nichtzufriedenstellende Situation bei den kreis Alzey-Worms und in der Verbandsgemeinde Telefon 0 67 33 / 3 16 Glascontainern hin, dass er die Kreisverwaltung auf- greifen. Der Gemeinderat hat hierzu beschlossen, die [email protected] gefordert hatte umgehend Abhilfe zu schaffen und Aufgabe zur Umsetzung in der Ortsgemeinde der www.framersheim.de wenn dies nicht eintritt, die Behälter entfernen zu las- Verbandsgemeinde zu übertragen. sen. Nachdem vor einiger Zeit ein Teil der Ortsstraßen zu Heiner Illing „Tempo 30-Zonen“ deklariert wurden, soll dies nun, Ortsbürgermeister auch auf Wunsch der Bürgerinnen und Bürger, auf al- Freimersheim le Straßen, die von Alzeyer-, Wormser-, Mainzer- und Bahnstraße abgehen, von der der Verwaltung ausge- Ortsbürgermeister Wilfried Brück wiesen werden. Im Bauhofbereich des Wertstoffho- Sprechstunde übergangsweise bei fes hatte sich über die Jahre aus diversen Straßen- Kettenheim Wilfried Brück privat: ausbaumaßnahmen ein größerer Schuttberg ange- Obergasse 20 sammelt (geschätzt ca. 280to). Nachdem eine weite- Ortsbürgermeister Wilfried Busch Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr re Verwendung u.a. in Form von Zerkleinerung als Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Schotter sich als unwirtschaftlich herausgestellt hat- Rathaus, Alzeyer Straße 10 Fax 0 67 31 / 55 128 te, wurde nun die Fa. Baumgärtner aus Framersheim Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Mobil 01 60 / 93 88 22 14 als günstigster Anbieter beauftragt den Bauschutt [email protected] abzufahren. Die Kos ten werden nach Aufwand be- www.freimersheim-rheinhessen.de rechnet und dürften bei ca. 8-10 T€ liegen. Gau-Odernheim ist über eine AöR an der „Energie- projekte Verbandsgemeinde Alzey-Land“ beteiligt. Lonsheim Diese AöR hält wiederum An teile an einem Windrad. Gau-Heppenheim Dieses Windrad hat im vergangenen Jahr anteilige Verluste in Höhe von € 18.557,97 eingefahren. Ent- Ortsbürgermeister Harald Denne sprechend der Anteile der Ortsgemeinde muss Gau- Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Odernheim nun den Jahresverlust in Höhe von Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Montag 19.00 - 20.00 Uhr € 976,15 mittragen. Telefon 0 67 34 / 2 36 Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Zahlreiche Gewerke für den Kindergartenneubau [email protected] Telefon 0 67 31 / 4 24 45 wurden vergeben. So erhielt die folgenden Firmen www.lonsheim.net Donnerstag, den 6. Juli 2017 Amtlicher Teil Seite 7

Hauptstraße 65 Telefon 0 67 35 / 2 18 55243 Nack Mobil 01 51 / 14 94 48 00 Mauchenheim Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Fax 0 67 35 / 94 18 48 Telefon 0 67 36 / 20 55 93 [email protected] Ortsbürgermeister Udo Arm [email protected] www.ober-floersheim.de www.ortsgemeinde-nack.de Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: HINWEIS: Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im und nach Vereinbarung Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) Nieder-Wiesen der Turnhallenstraße statt. Mobil 01 75 / 5 82 31 36 [email protected] Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt www.mauchenheim-online.de Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Offenheim Ortsbürgermeister in Urlaub/ Telefon 0 67 36 / 2 61 Neue Sprechzeit [email protected] www.nieder-wiesen.de Ortsbürgermeister Peter Odermann Liebe Mauchenheimer, ich befinde mich vom 9. Juli Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr bis zum 30. Juli 2017 im Sommerurlaub. Die Vertre- oder nach Vereinbarung tung in dieser Zeit übernimmt der erste Beigeordne- Ortsbürgermeister im Urlaub Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 te Wolfgang Ritzheim, Tel. 06352-5545. Der Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt befindet Telefon 0 67 36 / 2 16 Ab Donnerstag, dem 3. August 2017, findet die sich im Zeitraum 03.07.2017 bis 23.07.2017 im Ur- Mobil 01 72 / 8 79 78 84 Sprechstunde des Bürgermeisters nicht mehr von laub. Die Vertretung übernimmt der Erste Beigeord- [email protected] 18.30 bis 19.30 Uhr statt, sondern von 18.00 bis nete Herr Heiko Walther. www.offenheim.de 19.00 Uhr. Ich darf Sie um Beachtung bitten. Holger Waldschmidt Udo Arm Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister Wahlheim

Ober-Flörsheim Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Nack Montag 17.30 - 18.30 Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Mittwoch 17.30 - 19.00 Uhr Mobil 01 76 / 83 38 30 80 Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr und nach Vereinbarung [email protected] und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 www.wahlheim-rheinhessen.de

Ende Amtlicher Teil

13.07.1944 Rolf Best 73 Jahre 14.07.1939 Elisabeth Held 78 Jahre 13.07.1947 Wilfried Reissel 70 Jahre 14.07.1937 Johanna Wiegland 80 Jahre Bermersheim v.d.H. Framersheim Wir 16.07.1939 Rita Rüffer 78 Jahre 12.07.1940 Herta Rupp 77 Jahre Eppelsheim Gau-Heppenheim 12.07.1938 Ida Klaß 79 Jahre 10.07.1933 Wilhelm Becker 84 Jahre 14.07.1934 Heinz Kühn 83 Jahre 11.07.1941 Erwin Zimmermann 76 Jahre gratulieren 14.07.1936 Heinz Schulz 81 Jahre 15.07.1939 Uwe Kreusch 78 Jahre Jubilare vom 10.07. – 16.07.2017 Erbes-Büdesheim Gau-Odernheim 10.07.1934 Paul Flörcks 83 Jahre 10.07.1938 Margarethe Baumeister 79 Jahre Albig 11.07.1937 Anneliese Hansmann 80 Jahre 12.07.1932 Sigrid Hauck 85 Jahre 11.07.1935 Hanna Dargel 82 Jahre 14.07.1940 Wolfgang Klos 77 Jahre 13.07.1942 Herbert Sellien 75 Jahre 12.07.1931 Elsa Schuh 86 Jahre Esselborn 16.07.1940 Irma Becker 77 Jahre 13.07.1944 Heinrich Reibel 73 Jahre 10.07.1941 Rudi Förster 76 Jahre 14.07.1941 Reinhard Schnell 76 Jahre Mauchenheim Flomborn 14.07.1932 Maria Weber 85 Jahre Bechtolsheim 12.07.1943 Ursula Deubert 74 Jahre 15.07.1930 Margaretha Appelmann 87 Jahre 11.07.1937 Arnold Hillmann 80 Jahre 11.07.1939 Karl Albert Müller 78 Jahre Flonheim Nieder-Wiesen 12.07.1945 Jutta Geiß 72 Jahre 11.07.1938 Ernest Liebeg 79 Jahre 16.07.1944 Rolf Grauer 73 Jahre

Polizeiinspektion Flonheim; Verkehrsunfallflucht: Von der Unfallstelle in der Langgasse flüch- tete ein unbekannter Fahrzeugführer. Dort hatte der Geschädigte seinen PKW Alzey am Samstag, 1.7.2017, in der Zeit von etwa 10-22 Uhr ordnungsgemäß ge- parkt. Der unbekannte Verursacher streifte bei der Vorbeifahrt den PKW und Verkehrsunfälle fuhr dann unerkannt weiter. Es entstand ein Fremdschaden von über 1000 €. Hinweise zum Verursacher bitte an die Polizei Alzey, Tel. 06731-9110, mel- Erbes-Büdesheim: Am Dienstag, den 27.6.2017, ereignete sich eine Ver- den. kehrsunfallflucht bei Erbes-Büdesheim. Eine 42-Jährige aus befuhr die Landesstraße 409 aus Richtung Wendelsheim kommend in Rich- Diebstahl, Einbruch und weitere Straftaten tung Alzey. In Höhe der Hauptstraße fuhr ein weißer Mini in Richtung Alzey auf die L 409 und nahm der Wendelsheimerin die Vorfahrt. Diese musste stark Albig, in der Nacht vom 23. zum 24.6.2017 wurden in Albig zwei PKW be- abbremsen und auf die Gegenfahrbahn ausweichen, um einen Zusammen- schädigt. In der Brunnengasse wurde an einem Daimler Benz das Dach und stoß zu verhindern. Hierbei stieß sie gegen einen Bürgersteig und an ihrem die Beifahrertür zerkratzt und mit Zeichen versehen. In der Bachgasse wurde Fahrzeug entstand Sachschaden, sodass es nicht mehr fahrbereit war. Die ein Renault rundherum zerkratzt. Die Taten ereigneten sich in der Zeit zwi- Polizei Alzey bittet um Zeugenhinweise, insbesondere zu dem flüchtigen wei- schen 21 und 8 Uhr. Der Sachschaden wird auf ca. 4 000 € geschätzt. Die ßen Mini, unter 06731-9110. Polizei Alzey bittet um Zeugenhinweise unter 06731-9110. Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 6. Juli 2017

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Evangelisch: Albig: So., 9 Uhr, GD. Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, GD. Born- Kirchengemeinden • Gottesdienste heim: So., 9 Uhr, GD. Dintesheim: So., 9 Uhr, GD. Esselborn: So., 10.15 Uhr, GD. Flomborn: So., 10.30 Uhr, Ökum. GD zur Kerb. Flonheim: So., 10.10 Uhr, Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- GD. Framersheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Heppenheim: So., 10 Uhr, GD. Gau- sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Odernheim: So., 10 Uhr, GD mit Taufe. Mauchenheim: So., 9 Uhr, GD. Nack: Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- So., 8.45 Uhr, GD; 10 Uhr, Purzelkirche im Ev. GH. Nieder-Wiesen: So., 10 Uhr, kranz; VAM = Vorabendmesse GD. Offenheim: Fr., 18 Uhr, Ökum. GD zur Kerb in der Kath. Kirche. Uffhofen: So., 9 Uhr, GD. Wahlheim: So., 9 Uhr, GD. Katholisch: Albig: Sa., 18 Uhr, VAM. Do. (13.7.), 18.30 Uhr, EUF. Bechenheim: Fr., 11.30 Uhr, KK. Bechtolsheim: Fr., 18.30 Uhr, Hl.M. Mi., 18.30 Uhr, Hl.M. Ber- Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD mit Kinder-GD mersheim v.d.H.: Do. (6.7.), 18.30 Uhr, EUF. Biebelnheim: Di., 18.30 Uhr, Hl.M. „Königs kinder“ (3-10 J.) und „Fischlis“ (10-14 J.); Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tä- Erbes-Büdesheim: Fr., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Herz-Jesu-Amt. So., 9 Uhr, EUF. gig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in , Flonheim: Fr., 11.30 Uhr, KK. Framersheim: So., 10.30 Uhr, EUF. Freimersheim: und Wörrstadt. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel. 06158-895246, Do. (6.7.), 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, Gebetskreis. Do. (13.7.), 18 Uhr, EUF; 18.30 E-Mail: [email protected], www.stadtmission-woerrstadt.de Uhr, RK. Gau-Odernheim: Do. (6.7.), 9 Uhr, Frauen-GD. Do. (13.7.), 18.30 Uhr, Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- Hl.M. Lonsheim: Fr., 10 Uhr, KK. Sa., 16 Uhr, Trauung. Di., 18.30 Uhr, EUF. Ober- teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab Flörsheim: Sa., 11 Uhr, Taufe; 18.30 Uhr, EUF. Offenheim: Fr., 18 Uhr, Ökum. GD 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig zur Kerb. So., 10.30 Uhr, EUF zum Kirchweihfest. Heimersheim: Fr., 18.30 Uhr, in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in Herz-Jesu-Amt. Sa., 10 Uhr, KK. Weinheim: Fr., 10 Uhr, KK. So., 10 Uhr, Abfahrt verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im am Haus St. Gallus. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: [email protected]

Chöre“ freuen. Unter der Leitung von „Gut, wieder hier zu sein“ von Hans me, die Ortsgemeinde Lonsheim fuhr Verbandsgemeinde Irina Fabian machten die Gastgeber Wader. Der junge Albiger Frauenchor mit ihrer in 2015 gekrönten Turmprin- den Auftakt und begrüßten die Zuhörer „Cantara“, der seit 20 Jahren zu den zessin und dem Aussichtsturm durch unter anderem mit „Wiener Spezialitä- Albiger Chören gehört, schaffte mit die Feststraßen und die Trullogemein- Fortsetzung vom Titel: ten“ des Komponisten Otto Groll. Ins- dem bekannten Song „Angels“ des de Flonheim verbreitete mit der sin- 31. Weinfest gesamt zeigten elf Chöre ihr Können, Pop-Musikers Robbie Williams einen genden Winzerin Elfi Reitz gute Stim- der Verbandsgemeinde unter ihnen auch der MGV 1861 Ket- stimmungsvollen Abschluss. mung. Mauchenheim wies auf seine tenheim. Unter der Leitung ihres Diri- Bewunderung hatte sich auch der römische Vergangenheit hin, die Fra- Alzey-Land in Albig: genten Fritz Stock zeigten sie nicht Festumzug am Sonntag verdient. mersheimer Backesbube verteilten ...der freche Spitzbub Michel. Sogar nur, dass sie froh sind, hier zu sein – Mehr als 30 Motivwagen und Fußgrup- Wein und Schmalzbrote, und die Gau- eine „Königin“ war unter den edlen sie besangen es auch mit dem Titel pen aus den 24 Ortsgemeinden der Odernheimer holten mit historischen Tropfen: Eine 2016er Ortega Spätlese, VG bewegten sich durch die Kostümen das Mittelalter zurück auf der Königswein der frisch gekrönten Straßen Albigs und wurden von die Straßen. Königinnen und Könige Weinkönigin Anna I. den Besuchern bejubelt. Mit zeigten sich dem Volk, unter ihnen an Auf hohen musikalischen Genuss Enkelsohn Moritz an der Hand konnten sich die Festbesucher beim führte Ortsbürgermeister Gün- ebenfalls traditionellen „Singen der ter Trautwein stolz den Festum- zug des 31. WG-Weinfestes an. Kreativität stand bei allen Grup- pen im Vordergrund, oft konnte man vor Staunen den Mund nicht schließen. So präsentierte die Ortsgemeinde Nack zum Beispiel mit ihrem Motivwagen das mittelalterliche Handwerk und arbeitete bei offener Flam- erster Stelle die neue Oben: Albigs Bürgermeister Günter VG-Weinkönigin An- Trautwein führte den Festumzug an na I. Aber auch die Links oben: Nostalgischer Normag- Flonheimer Weinkö- Traktor (Geschichtsverein Gau-Odern- nigin Marie I., Alzeys heim) Weinkönigin Kathari- na, die Rheinhessi- Links unten: „Landlust pur“, die sche Weinkönigin Landfrauen Eppelsheim Laura Lahm und die Weinmajestäten der Verbandsgemeinden Wöllstein und Wörr- stadt prosteten den Rechts oben: Mitten drin statt nur dabei: Die Jungs im Schlepptau der Jagdhornbläser Alzey Oben: Die Weinmajestäten der VG Wörrstadt: Weinkönig Magnus I. mit den Prinzessinnen Eva I. (links) und Annika II. Links: Holten das Mittelalter zurück – die Ortsgemeinde Gau-Odernheim Donnerstag, den 6. Juli 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Festumzugsbesuchern zu. Neben die die lange Geschichte des Ortes sichts steigender Stromkosten sucht zahlreichen Musikzügen waren auch und enge Bezüge zum heutigen Albig man Alternativen, um auch in der Be- viele Albiger Gruppen aktive Festum- darstellte. Text/Fotos: Ca.P. leuchtungstechnik die Kosten zu spa- zugsteilnehmer. Dabei wiesen u.a. die ren. Hierzu bietet sich die Umrüstung „Volontäre für Albig“ mit ihrem Motiv- auf moderne LED-Leuchtmittel an. Der wagen eindrucksvoll auf die Geschich- Stromverbrauch lässt sich um ein Viel- te der Albiger Backesgrumbeere hin. Albig faches reduzieren. Des Weiteren ent- Den Abschluss bildeten die Ortsge- fällt gegenüber anderen Leuchtmitteln meinden Kettenheim, Wahlheim und die Anlaufzeit bis zur endgültigen Er- www.betten-rauch.de Freimersheim. Sie verabschiedeten Nationale reichung der Lichtleistung. LED- sich mit den Worten „Auf Wiedersehen Klimaschutzinitiative Leuchtmittel leuchten sofort, die Le- Premiumpartner für in 2018 im Kettenheimer Grund“. Die bensdauer ist um ein Vielfaches höher Sanierung der Straßenbeleuchtung drei Gemeinden werden im nächsten als bei anderen Leuchtmitteln und sie im Gebiet der Hundskopfstraße Jahr gemeinsam mit der VG das Wein- enthalten kein giftiges Quecksilber. (1. BA) in Albig fest ausrichten. Gefördert durch das Bundesministeri- In der Ortsgemeinde Albig wurde im um für Umwelt, Naturschutz, Bau und Geschichte Albigs Gebiet der Hundskopfstraße und wei- Reaktorsicherheit aufgrund eines Be- Aus Anlass des Ortsjubiläums und des teren Straßenzügen (1. Bauabschnitt) schlusses des Deutschen Bundesta- Kinder-Kinonacht im Hof der Familie Weinfestes wurde eine interessante Vi- die Straßenbeleuchtung auf moderne ges. VG/S.Dr. Gosing/Gonsberg. Die Landfrauen stif- deoschau in der Turnhalle präsentiert, LED-Beleuchtung umgerüstet. Ange- ten eine Kinderbowle und ansonsten gibt es wieder alles, was man für einen coolen Kino-Abend braucht. Bechtolsheim Die Teilnahme kostet pro Veranstal- Realschule plus am Adelberg in Flonheim tung 2,50 Euro inklusive Essen und Einschulungsfeier 2017 Trinken. Freie Plätze können auch von Öffentliches Treffen nicht ortsansässigen Kindern besetzt Auch in diesem Jahr wurden die neuen Fünftklässler der Realschule plus der IG Petersberg werden. am Adelberg mit einer schwungvollen Einschulungsfeier begrüßt. Traditio- Anmeldungen bitte bis zum 10. Juli an Siehe unter Gau-Oderheim. nell begleiten die „alten“ Fünftklässler diese Feier mit einem Programm. Yvonne Stern unter der Nummer Beim Mädelsabend mit Süßigkeiten satt schalteten drei Schülerinnen 06731-9977747 oder per Mail unter: munter im TV-Adelberg-Programm hin und her: Die wichtigen Nachrichten Feuerwehrübung [email protected]. R.W.-H. aus der Schule, die Wetteraussichten in verschiedenen schulischen Situa- Unsere nächste Übung findet am kom- tionen, den Sportteil mit den Basketballdribblern, eine Doku über das Ver- menden Samstag, 8. Juli, um 18 Uhr Sommergrillfest der halten in der Schule, Interviews mit wichtigen Persönlichkeiten aus der statt. Schule und natürlich eine Quizshow, an der das Publikum aktiv teilneh- Die Wehrführung D.Du. LandFrauen Herzliche Einladung zum traditionellen men konnte. Dazwischen wurde auch immer wieder in das Musikpro- Grillfest des LandFrauenvereins am gramm umgeschaltet. Sowohl die Bläsergruppe, als auch die Chorgruppe Freitag, den 7.7.2017, um 19.30 Uhr mit Gitarrenbegleitung zeigten hier ihre Leistungen mit fetzigen Titeln wie im Bürgerhaus. Gäste sind wie immer „We will rock you“, „Tage wie diese“ und „What shall we do“. In den Wer- Bermersheim v.d.H. herzlich willkommen! F.Sa. beblöcken wurde natürlich der Schulsanitätsdienst, der Pausenverkauf wie auch die Nachmittagsbetreuung beworben. TV 1920 Bermersheim v.d.H. So lernten die neuen 5. Klässler ihre Schule auf sehr kurzweilige Art und Betreuungsgruppe Weise kennen und wurden eingestimmt auf den neuen Lebensabschnitt. Rücken aktiv – für demenziell erkrankte Menschen Danach ging es mit den neuen Klassenlehrern zum Beschnuppern in die Bewegen statt Schonen Das Caritaszentrum Alzey bietet ein Klassensäle. Bi.B. Ab Herbst bietet der TV 1920 Ber- abwechslungsreiches Angebot für die mersheim ein Rückentraining kombi- Nachmittagsbetreuung in den Räum- Abschlussfeier 2017 niert mit traditioneller Gymnastik durch lichkeiten des Gemeindezentrums der eine Fachübungsleiterin an. Der Kurs Kath. Pfarrgemeinde St. Bartholo - Am Freitag, den 23. Juni, wurden 46 Schülerinnen und Schüler der Real- beinhaltet 12 Übungsstunden à 60 Mi- mäus, Niedergasse 2 in Erbes-Büdes- schule plus in Flonheim im Rahmen einer Abschlussfeier verabschiedet. nuten. Eine Teilnahmegebühr wird er- heim. Die Betreuungsgruppe ist jeden Die festlich geschmückte Adelberghalle war bis auf den letzten Platz be- hoben. Der Kurs ist gleichermaßen ge- Donnerstag in der Zeit von 13.30- setzt und so konnte Schulleiter Fred Schünemann die Schülerinnen und eignet für Frauen und Männer, die ge- 18.00 Uhr geöffnet und wird von quali- Schüler, sowie deren Eltern, Freunde und Verwandte begrüßen. zielt etwas gegen Bewegungsmangel fizierten und berufserfahrenen Mitar- Mit Stolz und Anerkennung gratulierte Herr Schünemann den Schülerin- tun wollen und sollten. Zur Auswahl beiterinnen geleitet. nen und Schülern zu ihrem erreichten Abschluss und vor allem zu der Tat- stehen zwei Kurstage und Zeiten: Mitt- Das Angebot der Betreuungsgruppe sache, dass sehr viele von ihnen mit ihrem Zeugnis die Berechtigung zum woch von 20.00-21.00 Uhr oder Don- wird finanziell gefördert durch das Besuch der gymnasialen Oberstufe bzw. der Fachoberschule erhalten ha- nerstag von 17.15-18.15 Uhr. Anmel- Land Rheinland-Pfalz-Ministerium für ben, und viele diesen Weg auch einschlagen werden. Genauso zufrieden dungen werden ab sofort von dem er- Soziales, Arbeit, Gesundheit und De- zeigte er sich über die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge. sten Vorsitzenden F. J. Wernersbach, mographie, die Landesverbände der Ebenso bedankte er sich bei den Klassenleiterinnen Lisa Wittig und Chris- Tel. 06731-42467 oder A. Mann 0151- Pflegekassen und dem Landkreis Al- tine Peter und dem Klassenleiter Horst Kroschel für ihre engagierte Arbeit 12471700 entgegengenommen. A.M. zey-Worms. mit den Schülern und die Vorbereitung des Abschlussabends. Weitere Informationen beim Caritas- zentrum Alzey, Obermarkt 25 in Alzey unter Tel. 06731-941597 oder E-Mail: Erbes-Büdesheim [email protected]. A.Weh.

Ferienspiele 2017 Puppenspiel Vom 18.-21. Juli finden dieses Jahr die „Professor Humbug und Erbes-Büdesheimer Ferienspiele statt. der Sparlampenleuchtstoffröhren- Das Programm wurde unter der Feder- diodenfisch“ führung der FWG in Zusammenarbeit mit Ortsgemeinde und örtlichen Verei- nen für Erbes-Büdesheimer Kinder der 1.-6. Klasse erarbeitet. Am Dienstag, 18. Juli, ab 15 Uhr sorgt die frühere Ju- gendfußballtrainerin Renate Kunz wie- Rektor Fred Schünemann zeichnete nach der Zeugnisvergabe die jeweils der für „Spiel und Spaß mit dem Ball“. Klassenbesten für ihre Leistungen aus. Klassenbeste der beiden zehnten Seit vielen Jahren bietet der Schützen- Klassen waren Lukas Brand aus Erbes-Büdesheim und Darleen Schim- verein zur Freude der Kinder Bogen- bold aus Flonheim, in der neunten Klasse Tom Heck aus Gau-Odernheim. schießen und spannende Wettkämpfe Janina Lohr und Lukas Brand wurden mit einem Buchgutschein und einer an, diesmal am Mittwoch, 19. Juli, ab Kurz vor Ferienbeginn begaben sich Urkunde der Ministerin für ihren vorbildlichen Einsatz an der Realschule 14 Uhr. Am Donnerstag, 20. Juli, ab die Schüler der Grundschule Erbes- plus Flonheim geehrt. Thorben Mayer erhielt ein Büchergeschenk der VG 14 Uhr gibt es die große Spiele-Rallye Büdesheim schon einmal auf eine Alzey-Land für sein vorbildliches Engagement im Schulsanitätsdienst. An- der Jugendfeuerwehr, bei der die Kin- abenteuerliche Weltreise mit Professor nabelle Jung und Maximilian Maaß erhielten für ihren vorbildlichen Einsatz der gruppenweise im Dorf unterwegs Humbug und seinem Assistenten Par- jeweils einen Büchergutschein der Realschule plus Flonheim. sind und interessante Aufgaben lösen tout. Diesem war es gelungen mit einer Text/Foto: F.Sch. müssen. Den Abschluss am Freitag, erfolgreich gefälschten Flaschenpost 21. Juli, um 20 Uhr bildet diesmal die seinen Chef von dieser Reise nach Hu- Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 6. Juli 2017

immer wieder in das Geschehen ein- findet. „Die Idee eines Rheinhessen- Eine Infoveranstaltung für die Helferin- zubinden, indem er sie immer etwas Tags ist ähnlich dem Rheinland-Pfalz- nen und Helfer findet am Dienstag, Verloren/Gefunden schlauer sein ließ als den Sympathie- Tag und auch auf diesem im vergange- den 8. August, um 19 Uhr in Flonheim Vor Ablauf der 6-monatigen Auf- träger Partout. nen Jahr in Alzey entstanden“, so Pro- statt. Jeder, der mithelfen möchte, bewahrungsfrist (31.07.2017) Dass die Kinder der Grundschule Er- jektleiter Jeremy D. Frei, der mit einem muss mindestens 18 Jahre sein und teilen wir mit, dass folgende bes-Büdesheim in der letzten Schul- siebenköpfigen Team die zahlreichen darf sich gerne bis zum 14.7. beim Fundsachen noch nicht abgeholt woche in den Genuss eines kostenlo- Aktions-, Gastronomie- und Bühnen- Projektbüro Rheinhessen-Tag melden wurden: sen Puppenspieles kamen, hatte zwei flächen in Flonheim organisiert. „Das unter Tel. 06136-9221993 oder E-Mail: Gründe. Zum einen fördern das Hei- Interesse an dem Rheinhessen-Tag [email protected]. J.D.F. In der Ortsgemeinde Albig wurde denhof-Theater, die Theaterabteilung 2017 wächst wahrlich täglich! Vereine, ein Ohrring (73/16) gefunden. des Landfrauenvereins und die Orts- Unternehmen und zahlreiche Initiati- gemeinde seit einiger Zeit, jährlich ei- Flonheimer Schüler In der Ortsgemeinde Dintesheim ven möchten sich noch beteiligen und nen Theaterbesuch, zum anderen war wurde ein Autoschlüssel (02/17) wir freuen uns über jeden, der sich aktiv für UNICEF gefunden. die Verbandsgemeinde Alzey-Land meldet und versuchen, weitgehend al- bereit, die erste Aufführung der dies- les irgendwie möglich zu machen“, so In der Ortsgemeinde Flonheim jährigen „Theatertage Alzeyer Land“, Frei. Termin also vormerken. wurde eine Lesebrille (03/17) ge- die erst in der zweiten Augustwoche Weitere Infos: funden. beginnen, in die letzte Schulwoche www.rheinhessen-tag.de vorzuverlegen. Vom 11.-20. August In der Ortsgemeinde Framers- finden dann die übrigen neun Auffüh- heim wurde ein Autoschlüssel rungen statt, zwei davon ebenfalls für (70/16) gefunden. Kinder. Text/Foto: R.W.-H. In der Ortsgemeinde Mauchen- heim wurde ein Schlüsselbund (01/17) gefunden. Flonheim Es war wieder soweit! Bereits zum Die Eigentümer werden gebeten, 3. Mal hieß es am 14. Juni für die sich mit dem Fundbüro der Ver- Schüler aus Flonheim: „Wir laufen für bandsgemeindeverwaltung Alzey- Vorbereitungen für UNICEF!“. Bei strahlendem Sonnen- Land, Bürgerbüro, Telefon: 0 67 31/ Rheinhessen-Tag 2017 409-310 in Verbindung zu setzen. schein begaben sich die Grundschüler laufen auf Hochtouren und die Schüler der RS+ eine Stunde Tolles Bühnenprogramm auf lang auf einen kleinen Rundkurs durch mehreren Bühnen, zahlreiche lahula zu überzeugen. Auf der Suche Flonheim, wobei ihre gelaufenen Run- Aktionsflächen den gezählt wurden. Im Vorfeld hatten nach dem Sparlampenleuchtstoffröh- Eine sehr gut besuchte Bürgerveran- rendiodenfisch mussten beide zahlrei- Auch Flonheims Ortsbürgermeisterin sich die Schüler in der Verwandt- staltung in der Flonheimer Adelberg- schaft, bei Betrieben, bei den Nach- che Abenteuer mit einem Eisberg, ei- Ute Beiser-Hübner, Rheinhessen-Tag- halle, zwei Pressekonferenzen, Termi- barn u.v.m. Sponsoren gesucht, die nem grünen Wal oder in einem Unter- Projektleiter Jeremy D. Frei und die ne mit Technikern, Schaustellern, die Kinder und Jugendlichen mit einer seeboot überstehen, ehe sie glücklich Flonheimer Weinkönigin Marie I. freuen Sponsoren und unzählige Telefonate Gesamtspende oder pro Runde finan- wieder in der Theaterscheune des Hei- sich bereits auf den Rheinhessen-Tag liegen bereits hinter dem Projektbüro ziell unterstützten. Die Motivation der denhofes ankamen. vom 11.-13 August 2017. der rheinhessisch-regionalen Großver- Schüler war hoch, ebenso der Spaß- Dietmar Bertram von der Ein-Perso- Text: J.D.F./Foto: Projektbüro anstaltung Rheinhessen-Tag 2017, der faktor während des Laufes. So schaff- nen-Compagnie Marram aus Mainz vom 11. bis 13. August in Flonheim auf ten es beide Schulen gemeinsam ein verstand es mit allerhand Bühnenzau- Ehrenamtliche Helfer allen großen Flächen rund um die Ber- tolles Ergebnis von ca. 9.100 € zu er- ber und vielen Figuren, die Geschichte liner Straße und um die Adelberghalle für Rheinhessen-Tag 2017 laufen. Dieses Geld geht nun zur Hälf- fesselnd zu erzählen und die Kinder sowie auf dem alten Sportplatz statt- gesucht! te an die Hilfsorganisation UNICEF, die Es werden Bürger gesucht, die beim sich für Kinder auf der Flucht einsetzt. Rheinhessen-Tag 2017 vom 11.- Die andere Hälfte des Geldes bleibt im Opernclub Framersheim 13. August in Flonheim als freiwillige Sportbereich der beiden Schulen. Helfer mitwirken möchten. Die Helfer Hiermit können alte Materialbestände Ein volles Haus und äußerst zufriedene sollen vor allem Besuchern den Weg aufgefüllt und ergänzt und Neuan- weisen, Fragen beantworten, Park- schaffungen für den Sportunterricht Gäste... plätze einweisen sowie Flyer und Pro- getätigt werden. Abgerundet wurde ...konnte der Opern- gramme ausgeben. „Alle Rheinhessen der Tag durch die große Unterstützung club bei seiner ers - sind herzlich eingeladen, als Botschaf- der Eltern. Diese trugen mit Sachspen- ten Vorstellung nach ter für Rheinhessen mitzuwirken“, so den, wie Kuchen, Obst, Wasser und längerer Spielpause Projektleiter Jeremy D. Frei, der mit ei- Müsliriegeln dazu bei, dass die Schü- verzeichnen. Zug- nem Team die Veranstaltung koordi- ler während des Laufes optimal ver- pferd Wolfgang Nieß niert. sorgt waren. Text: Ca.St. / Fotos: Bi.B. als Pianist „Herr Nieß“und Buffo-Te- nor Andreas Rimel alias „Tenor Rimel- Ortsgemeinde Gau-Odernheim nahm lo“ ließen es mit ih- rer „Enthüllungsre- am VG-Umzug teil vue“ mit dem viel versprechenden Titel „Skandal um Romeo“ so richtig Ideales „Umzugs- krachen. Bei dem Dreamteam in Sachen heitere Klassik bis musikalischer wetter“ herrschte Witz, das virtuoses Können mit rasanter Spielfreude vereint, konnte man beim diesjährigen sich nie sicher sein, wer nun gerade wem die Show stahl. Eines der High- Umzug zum Ver- lights von Wolfgang Nieß ist die Darbietung von „Love me tender“ auf der bandsgemeinde- singenden Säge. Bekannte Gassenhauer rund um das Thema Liebe ver- Umzug in Albig und leitet zum Mitsingen und Mitschwelgen, das amüsante Musiktheater von zahlreiche Besu- „Herr“ Nieß und Tenor Rimello zum Schmunzeln und herzhaftem Lachen. cher säumten den Aber nicht nur die Lachmuskeln der Gäste wurden strapaziert. Das Publi- Weg. Für die Orts- kum war auch vor Mitmach-Attacken der Künstler nicht gefeit. gemeinde Gau- Bürgermeister Ulrich Armbrüster ließ sich ebenfalls nicht lange bitten und Odernheim war es spielte zur großen Erheiterung der Framersheimer neben zwei weiteren selbstverständlich Zuschauern, die Romeo und Julia gaben, Julias eifersüchtigen Vater und die Ortsgemeinde wurde von Romeo promt erschossen. Natürlich konnte er trotzdem nach Albig mit der Teil- der Vorstellung mit den anderen Gästen und den Künstlern das von Im- nahme am Umzug zu unterstützen. Mit einem Motivwagen, der den noch presario Dieter Stroekens köstlich „hingerichtete“ Buffet im mittelalterli- vorhandenen Turm aus der Stadtbefestigung zeigte und einer mittelalter- chen Ambiente des Schlösschens und im Garten ausgiebig genießen. lichen Fußgruppe wurde an die Zeit erinnert, als Gau-Odernheim noch Die nächste Vorstellung ist am 20. August um 11 Uhr im Garten des seine Stadtrechte besaß. Der Geschichtsverein rundete mit historischen Opernclubs. Hier findet ein unterhaltsamer Brunch mit dem außerge- landwirtschaftlichen Fahrzeugen und einer bäuerlichen Fußgruppe das wöhnlichen Mainzer „Straßentenor“ Herbert Wünsche statt. Kartenreser- Bild ab. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für ihre Unterstützung. vierung bei Dieter Stroekens unter 06733-960163. Text/Foto: H.B. Heiner Illing, Ortsbürgermeister (Foto: U.Sch.) Donnerstag, den 6. Juli 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Kunst/Kultur Veranstaltungen Feste/Feiern Verbandsgemeinde Alzey-Land Biebelnheim Verbandsgemeinde Alzey-Land 7.7., 19.00 Uhr Flomborn TuS 1848 e.V. Biebelnheim 7. - 10.7. Generalversammlung Kerb Vereinsheim des TuS

Nack Eppelsheim 8. - 9.7. 9.7., 14.00 Uhr Mittelalterliches Dorffest VfL Abtlg. Judo Offenheim Kaffeebetrieb 7. - 11.7. Scheunencafé Kerb Gau-Odernheim Alzey-Dautenheim 6.7., 19.30 Uhr 7. - 10.7. CDU Gau-Odernheim Kerb CDU-Treff Pizzeria „Zum Römer“ Veranstaltungen der Kultur- und Weinbotschafter/innen SPD-vor-Ort TSV Gau-Odernheim finden Sie unter www.kultur- Kursangebote und-weinbot schafter- „Gemarkungsrundgang“ rheinhessen.de Der SPD-Ortsverein lädt im Rahmen der Abtlg. GYMWELT der Veranstaltungsreihe „SPD-vor-Ort“ Stepaerobic: mittwochs von 17.15- Kultur im Weinland Gau-Odernheim alle interessierten Bürgerinnen und 18.15 Uhr; Termine: 2.8., 9.8., 16.8. Veranstaltungskalender für Bürger ein, sich am Freitag, den 9.Juli, und 23.8.2017; kostenpflichtig (Mitglie- den Kreis Alzey-Worms unter der vergünstigt). um 17 Uhr am Bauhof in der Mühlstra- www.alzey-worms.de Faszientraining mit der Blackroll: Öffentliches Treffen ße (ehemalige Feuerwehr) zu einem mittwochs, 19-20 Uhr; eine eigene der IG Petersberg Gemarkungsrundgang zu treffen. Wir Rolle sowie eine Matte wird benötigt; Die Interessengemeinschaft Peters- wollen zum Petersberg hochlaufen Termine: 30.8.,6.9.,13.9.,20.9. und berg trifft sich am 5. Juli um 19 Uhr im und bei einem Überblick über die Ge- 27.9.2017; kos tenpflichtig (Mitglieder Framersheim Restaurant „Zum Römer“ in Gau- markungen diese erläutern. Außerdem vergünstigt). Odernheim zu einem öffentlichen Aus- soll über die Arbeiten der IG Peters- Infos/Anmeldung unter Telefon: 0151- tausch. Die IG Petersberg möchte aus- berg informiert werden. Hierbei bietet 12368469 (Heike Flöter). H.F. Straßenreinigungspflicht drücklich interessierte Bürger aus allen sich auch die Möglichkeit mit Mitglie- Immer wieder ist festzustellen, dass Petersberg-Gemeinden einladen, sich dern des Ortsvereins und der Gemein- Feucht-fröhliche Oldie- Anwohner bzw. Eigentümer von in lockerer Runde mit dem Vorstand deratsfraktion ins Gespräch zu kom- Nacht mit DJ Illinoise Grundstücken, der Ihnen obliegenden auszutauschen. Wir können bei dieser men. Bei Bedarf wird ein Fahrdienst Stammgäste der Naturschutzgruppe Verpflichtung zur Straßenreinigung Gelegenheit über den Stand der Dinge gestellt. Die Veranstaltung findet bei trotzten schlechter Wetterlage bislang nicht bzw. nur sehr unzurei- der Phase 2 unseres Projektes infor- schlechtem Wetter im Rathaus statt. Die Besucher, die sicherlich etwas chend nachkommen. mieren. A.Bor. Heiner Illing, 1.Vorsitzender mehr hätten sein können, ließen sich Es wird ausdrücklich darauf hingewie- sen, dass entsprechend den Bestim- mungen der Straßenreinigungssatzun- Freimersheim – Box-Gala: gen geben musste. Der Ukrainer Mota gen für Anlieger bzw. Hausbesitzer ei- Denys trat dann gegen Franklyn Dwo- ne wöchentliche Straßenreinigungs- TV 1846 Alzey Box Gym Dreger vs Ukraine moh an, der sich bereits in der 1. Run- pflicht besteht. Das Säubern der Stra- de am rechten Arm verletzte, und den- ße umfasst insbesondere die Beseiti- noch den Kampf vor tosendem Publi- gung von Kehricht, Schlamm, Gras, kum für sich entscheiden. Bei den Ju- Unkraut und sonstigem Unrat jeder nioren dann der erste Punkt für die Art, die Entfernung von Gegenständen Ukrainer. Voznyi Urij war deutlich er- die nicht zur Straße gehören, die Säu- fahrener als Mirea Gioni, dennoch at- berung von Straßenrinne, Gräben und testierte ihm Trainer Jan Dreger einen Durchlässe. starken Siegeswillen, denn zu keiner Kehricht, Schlamm und sonstiger Un- Zeit gab er sich kampflos geschlagen. rat sind unverzüglich nach Beendi- Bei den Männern -64kg gab es für gung der Reinigung zu entfernen. Das Adam Barijew gleich einen Sieg in der Zukehren an das Nachbargrundstück ersten Runde. Nach nur ca. 2 Minuten oder das Kehren in Kanäle, Sinkkäs- setzte er Kuz Taras aus der Ukraine ten, Durchlässe und Rinneneinläufe ist durch eine starke rechte Gerade derart unzulässig. 11 hochkarätige Kämpfe konnte Trai- Box Gym Dreger verzeichnet werden. zu, das dem gegnerischen Trainer nur das Handtuch zu werfen übrig blieb. Die Straßen sind grundsätzlich an den ner Jan Dreger den vielen Zuschauern, In der ersten Runde noch konnte der Bei der Elite -75kg attestierten sowohl Tagen vor einem Sonntag oder einem die am 27. Mai in die Freimersheimer Gegner Daniel Varkentin die Runde das Publikum, als auch die Ringrichter gesetzlichen oder kirchlichen Feiertag Halle des Box Gym Dreger kamen, noch für sich entscheiden, aber ab der den Athleten Artur Mamberger vom zu reinigen, soweit nicht in besonde- bieten. 2. Runde konnte sich Amar Chaoui BOX GYM DREGER und Zhyzhayan ren Fällen eine häufigere Reinigung er- Gleich zu Beginn standen sich in ei- taktisch besser einstellen und lies dem nem Showkampf der 2-fache Deut- Gegner keine Chance mehr. Mykola einen sehr fair geführter forderlich ist. Außergewöhnliche Ver- scher Meister aus Villingen Schwen- Bei der Elite Männer (-64kg) galten al- Kampf, der auch gleichzeitig zum bes- schmutzungen sind ohne eine Auffor- ningen, Anton Kondratev gegen den le Augen Vitali Frei. Für ihn war leider ten Kampf des Turniers gewertet wur- derung sofort zu beseitigen. amtierenden Deutschen Meister Nadir kein Gegner angetreten, so dass auch de. Beide erfahrenen Kämpfer zeigten Außerdem wird dringend darauf hinge- El Bakri vom BOX GYM DREGER ge- hier das Team Korzen mit Yasin Malik technische und strategische Klasse, wiesen, die über die Grundstücksgren- genüber. Kondratev unterlag eindeutig einen bekannten und ebenso erfahre- beide mussten aber auch harte Schlä- zen hinauswachsenden Pflanzen, Bäu- in einem taktisch sehr guten Kampf. nen Gegner zur Verfügung stellte. Lei- ge einstecken. Es wurde als Unent- me und Sträucher entsprechend zu- Aus Nordrhein Westfalen für das Team der stießen beide Gegner beim ersten rückzuschneiden. schieden gewertet. Korzen reiste (43kg Kadetten) Moham- Kontakt mit den Köpfen so stark an- Beim finalen Kampf der Junioren 80+ Als Ortsbürgermeister rate ich den mad Zanzov an. Er hatte gegen das einander, dass sich Vitali Frei eine Klassen boxte der ukrainische Meister Bürgern im eigenen Interesse ihrer Jungtalent Jury Belyayev keine Chan- Platzwunde zuzog und nicht weiter Myktytuk Bogdan gegen den ausgelie- Bürgerpflicht nachzukommen. Sie ver- ce. Im dritten Kampf boxte dann die boxen konnte. henen Kagan Cabucak. Auch hier ging meiden damit die Einleitung von Ord- Deutsche Meisterin Neoemi Lo Curto Der klare Favorit David Gränig aus Vil- die 1. Runde an den ukrainischen nungswidrigkeiten sowie die Festset- für das BOX GYM DREGER und ge- lingen Schwenningen boxte gegen As- Meister, der in der 1. Runde unbesieg- zung von Bußgeldern. wann ebenfalls klar nach Punkten, ge- san Hansen. Gränig konnte die takti- bar zu sein schien. Aber Cabucak Wilfried Brück, Ortsbürgermeister gen eine sehr gut auftretende Christi- sche Überlegenheit von Assan nicht führte die Anweisungen von Jan Dre- na Varkentin vom Team Korzen. Bei überbieten, so dass auch er sich – ger klar aus und konnte den Kampf der 60kg Jugend-Klasse konnte eben- nach einer noch klaren 1. Runde für letztlich noch für sich entscheiden. falls ein Sieg nach Punkten für das ihn – letztlich nach Punkten geschla- Text: A.Stb./Foto: A.Dr. Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 6. Juli 2017 nicht von Nieselregen und kühlen Tem- brennen, fuhr ohne Fehler mit lediglich der TSV II stärker und machte aus dem Finissage in der peraturen abhalten, sondern amüsier- ein paar Zeitfehlern und konnte dem 2:1 noch einen klaren 5:1-Sieg. Galerie im Burggrafiat ten sich beim Tanzen auf der vom Re- mitgereisten Fanclub seinen bereits Auch im Endspiel der B-Junioren Die Jubiläums-Ausstellung zugunsten gen glänzenden Tanzfläche. „Großen vierten Landesmeister präsentieren. buchte Gau-Odernheim II einen uner- von afemdi-projekte Deutschland e.V. Dank und Respekt an alle, die bis in Text: Mi.Sch./Foto: R.Wh. wartet deutlichen Erfolg. TuS Hoch- „Malen – meine Leidenschaft“, in der heim konnte nur anfänglich einigerma- die Morgenstunden aushielten und vor Werke aus 30 Jahren künstlerischer ßen Paroli bieten. Schon bald be- allem an das engagierte Naturschüt- Tätigkeit der Wormser Malerin Marga- herrschte jedoch der Alzeyer Vertreter zer-Team, das für die Versorgung mit reta Hartmann gezeigt werden, dauert Fußball klar das Geschehen. Am Ende konnte Getränken und Speisen im Einsatz noch bis zum Sonntag, den 9. Juli. der TSV ein verdientes 7:0 bejubeln. war. Wiederholung folgt im nächsten Die Finissage findet am Sonntagnach- Wiesbach war auch im A-Junioren-Fi- Jahr bei hoffentlich besserer Wetterla- Hohe Erfolge mittag, 14-18 Uhr statt. Die Künstlerin nale beteiligt. Aber auch hier musste ge“, so die Organisatoren der Natur- Margareta Hartmann und die Vereins- für TSV-Jugend sich die Mannschaft geschlagen be- schutzgruppe. M.Br. vorsitzende von Afemdi, Elke Scheiner, kennen. Hochheim behielt knapp mit werden zur Finissage anwesend sein 2:1 die Oberhand. Text/Foto: H.Hi. und über die Ziele des Vereins und das Lonsheim bisher Erreichte berichten. Der Reiner- lös aus den verkauften Werken fließt in das Alphabetisierungsprojekt für mus- Jörg Schuch wird limische Mädchen und Frauen, insbe- erneut Landesmeister Alzey - Stadt sondere in das Bauprojekt einer Schu- le auf dem vereinseigenen Grundstück „Hirsefeld“ in Maroua/Kamerun. Verkehrsbehinderungen in Nicht nur die Käuferinnen und Käufer Der Gau-Odernheimer lässt das Wies- der Karl-Heinz-Kipp-Straße der Kunstwerke, sondern auch inte- bach-Duo hinter sich. In der Karl-Heinz-Kipp-Straße wird es ressierte Gäste sind zur Finissage herzlich willkommen. Stadtverw. Saisonende! Knapp einen Monat nach in der Zeit vom 3.-15.7. zu Verkehrsbe- den Aktiven hat nun auch die Fußball- hinderungen kommen. Grund hierfür jugend das Schluss-Zeichen gesetzt: sind dringende Sanierungsarbeiten am Stadtbücherei Mit den Endspielen im Sparkassen- Kreisel Rheinhessen Center/Aldi. Eingeschränkter Ausleihbetrieb Pokal. Auf dem Kunstrasen in Westho- Die Zufahrt zum Rheinhessen-Center wegen Renovierung fen gingen am letzten Juni-Wochenen- an diesem Kreisel wird für die Ausfüh- Die Renovierung der Kinder- und Ju- de fünf Begegnungen über die Bühne. rung der Arbeiten voll gesperrt. gendbuchabteilung in der Stadtbüche- Als Vertreter der VG Alzey-Land war Eine Umleitung ist eingerichtet! rei führt bis ca. Mitte August zum ein- der TSV Gau-Odernheim gleich in drei Stadtverw. geschränkten Ausleihbetrieb. Die Kin- Altersklassen beteiligt. Dem Peters- berg-Trio hatte man im Vorfeld sicher- Vom 23.-25. Juni fanden auf der Anla- lich ein gutes Abschneiden zugetraut, ge des Reitervereins Veldenz Lauter- dass in allen Spielen jedoch derart ho- Nack ecken die RLP-Meisterschaften der he Siege heraussprangen, kam zwei- Empfang für die VG-Weinkönigin Zweispänner statt. Schon in der Dres- fellos überraschend. Die E-Junioren sur unterstrich der 39-jährige Lonshei- machten den Anfang. Zahlreiche Gäste und mer Jörg Schuch mit 398 Punkten sei- Die Gau-Odernheimer Minis hatten auch viele Nacker ne momentan gute Form und setzte keine Probleme, die Vertretung der SG waren auf den Platz sich an die Spitze der Rheinland-Pfäl- Altrheim mit 9:1 abzufertigen. Ge- hinter dem Bürger- zer. Im Gelände fuhr er mit seinen bei- spannt waren in alle auf haus gekommen, um den Ponys Lines und Baxter auf einen das Alzeyer C-Jugend-Derby. Das der neuen Weinköni- hervorragenden dritten Rang mit 42,94 Team der FJFV Wiesbach – die SG gin der Verbandsge- Strafpunkten. Vor dem abschließen- wird von , Gau-Bickelheim meinde Alzey-Land den Kegelfahren lag der Lonsheimer und gebildet – konnte im Anna Nierstheimer zu mit sechs Punkten auf Titelkurs. Auch ersten Durchgang noch beachtlich gratulieren. Ortsbür- hier ließ Jörg Schuch nichts mehr an- mithalten. Nach der Pause jedoch war germeister Bernhard Hähnel begrüßte alle Gäste auch im Na- men des Bauern- und Angepackt in Kettenheim Winzervereins sowie der Familie Niersthei- EWR und IG Kettenheim aktiv für Spielplatzsanierung mer. Gemeinsam hatte man sich unmittelbar nach der Bekanntgabe der Entscheidung einen festlichen Empfang von Anna Nierstheimer in ihrer Heimatgemeinde vorgenommen. So durfte der Ortsbürgermeister im Bei- sein der weiteren Weinmajestäten herzlichen Glückwünsche von Seiten der Gemeinde überbringen. Anwesend waren die Weinköniginnen Katha- rina II (Alzey), Eva I. (VG Wöllstein), Marie I. (Flonheim) und Sina I. (Vorgän- gerin im Amt VG Alzey-Land). Steffen Lahm, der Vorsitzende des Bauern- und Winzervereins gratulierte im Namen seiner Winzerkollegen und -kol- leginnen ebenfalls und wies auf die große Bedeutung des Weinbaus im Ortsleben hin. Pfarrer Tobias Kraft hatte die Ehre, das neue Hinweisschild zu enthüllen und für alle Ortsvereine gratulierte Alfred Schuth als Vorsitzender des TuS Nack. Altbürgermeister Erhardt Grauer konnte sich daran erinnern, dass Anna Nierstheimer schon im Kinderwagen die Arbeit der Eltern in den Am letzten Freitag wurde in Kettenheim der Spielplatz saniert und er- Weinbergen begleitet hatte. Als weiteres Mitglied in der „Wochenendfami- strahlt nun wieder im neuen Glanz. Mit sichtlich viel Spaß und voller Elan lie der Weinmajestäten“ begrüßte Katharina Pfannebecker nun die neue gingen die EWR-Mitarbeiter und die IG Kettenheim ausgestattet mit VG-Weinkönigin. VG-Bürgermeister Steffen Unger freute sich schon auf Schubkarren, Schaufeln, Sägen und Schraubern an die Arbeit. Vorarbeit die gemeinsamen Termine und sagte, dass die Gemeinde Nack zu Recht leistete hierfür eine Gartenbaufirma aus Kettenheim. Am Spielhügel wur- stolz auf ihre neue Weinkönigin sein darf. Das Amt einer Weinkönigin zu den 400 Kunststoffpalisaden mit 3,5 Kubikmeter Beton verbaut. Die übernehmen und damit seine Heimatregion zu vertreten sei eine sehr lo- Schaukel, das Klettergerüst und die Rutsche bekamen zusätzlich noch ei- benswerte Entscheidung, wurde von dem Landtagsabgeordneten Heiko nen neuen Anstrich. Auch wurden neue Fallschutzmatten an einem Spiel- Sippel herausgestellt. Auch den anderen Weinmajestäten dankte er für ihr gerät eingebaut. Und die ortsansässige Gaststätte sorgte für ein leckeres besonderes ehrenamtliches Engagement: Nicht nur der Weinbau, sondern Mittagessen. die ganze rheinhessische Region werde damit positiv dargestellt. Ortsbürgermeister Wilfried Busch hatte sich für das Projekt „Anpacktag“ Musikalisch umrahmt wurde der Abend von dem Duo Volker und Cons- bei der EWR-Kommunalbetreuung beworben und so die entsprechende tanze mit klassischer Musik an Klavier und Flöte. Danach waren alle Gäs- Unterstützung in Form von finanziellen Mitteln und Muskelkraft erhalten. te eingeladen: Neben dem Krönungswein von Anna gab es Weinspenden Er und die IG Kettenheim bedanken sich recht herzlich bei allen Helfern aller Winzer sowie einen herzhaften Imbiss. Mit der schöner Begleitmusik für die tolle Unterstützung und Leistung, die bei diesem Projekt erbracht im Hintergrund von Jochen Ludwig blieben sie auch bis spät in den wurde. Text/Foto: EWR Abend. Text: B.H./Foto. M.B.-D. Donnerstag, den 6. Juli 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Impressum der- und Jugendbuchabteilung zieht temporär in benachbarte Räume um. Kostenloses Familienfest Somit findet die Ausleihe im Rahmen des „Lesesommers Rheinland-Pfalz“ im Helvetia Parc Groß-Gerau für die Verbandsgemeinde Alzey-Land ohne Einschränkungen statt. Alle an- Lena Meyer-Landrut, Cassandra Steen und Kay One Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- deren Abteilungen bleiben geschlos- machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und sen, bereits ausgeliehene Medien kön- sind DIE musikalischen Top-Acts der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, nen wie gewohnt verlängert, jedoch Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, keine neuen ausgeliehen werden. Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Mehr Infos zur Stadtbücherei unter Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- www.buecherei-alzey.de. Stadtverw. Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Auflage 10.670

Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Bürgermeister Steffen Unger Sonstiges Weinrufstraße 38, 55232 Alzey (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Verantwortlichen des amtlichen Teils) Der Helvetia Parc veranstaltet gemeinsam mit dem Bundesverband Kinderhospiz Telefon 0 67 31 / 409 - 0 Ehrenamtliche Helfer e.V. am Samstag, 12. August, ab 12.45 Uhr (Einlass: 11.45 Uhr) ein großes, Fax 0 67 31 / 409 61 21 E-Mail [email protected] für Rheinhessen-Tag 2017 kostenloses Sommer Open-Air zugunsten des Bundesverband Kinderhospiz e.V.

Herausgeber-Verlag gesucht! im Helvetia Parc Groß-Gerau. Top-Acts bei Oppenheimer Druckhaus GmbH Siehe unter Flonheim. der Veranstaltung sind die Sängerinnen der Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Kostenlose AG Mainz HRB 31819 aktuellen VOX-Sendung „Sing meinen USt-IdNr. DE 148 271 388 Sitzung der 1. FCK-Fan- Song“ Lena Meyer-Landrut und Cassandra Steuer-Nr. 08 666 02 863 Steen, Sänger und Teenieschwarm Mike (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Tickets Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) region Rheinhessen/Pfalz Singer sowie Kinderhospiz-Botschafter Gesellschafter/Geschäftsführer: Die FCK-Fanregion Rheinhessen/Pfalz und Rapper Kay One. Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Das Nachrichtenblatt Verlagsleitung: Claudia Nitsche lädt die FCK Fans zur Regionssitzung Neben den musikalischen Top-Acts wird Telefon 0 67 32 / 93 818 0 am Dienstag, 11. Juli, um 19.30 Uhr, das Sommer Open-Air außerdem mit verschenkt Fax 0 67 32 / 93 818 20 im Gasthaus Knittel in Dittelsheim- E-Mail [email protected] tollen Attraktionen für die ganze Familie 25 x 2 Eintrittskarten. Heßloch ein. untermalt. Dazu zählen unter anderem (Nur Nichtamtlicher redaktioneller Teil solange Vorra V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun Als Themen sind u.a. geplant: Kinderschminken, Glitzertattoos, Clowns, t reicht!) 1. Regions Sommerfest 12.08.17 in Einfach vorbeikommen Anzeigenteil ein Karussell, Hüpfburgen, Fantasie- Claudia Nitsche (verantwortlich) Eppelsheim; 2. Spende der Region volle Figuren wie Eisprinzessin Elsa und abholen! Druck 2017; 3. Insolvenz justpay; 4. Weitere oder die Minions für Fotos, Torwand- Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Informationen aus Fanbeiratssitzun- schießen betreut vom VfR Groß-Gerau OPPENHEIMER Alexander-Fleming-Ring 2 DRUCKHAUS GmbH 65428 Rüsselsheim gen im Mai und Juli 2017. 1916, eine Tombola mit über 1.000 Ober-Saulheimer Straße 5 Für weitere Infos und Fragen stehen Sachpreisen, kreative und farbenfrohe Anzeigenannahme im Verlag wir unter fckfanregion.rhh-pfalz@gmx. Mitmach-Aktionen für kleine und große 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 / 93 818 12 de gerne zur Verfügung. Kinder sowie die Einrad Mannschaft 0 67 32 / 93 818 18 Der Vorstand Kl.Be. SKV Mörfelden, die das Einrad-Fahren vorstellt und zeigt. Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. [email protected] Rheinhessischer Pilgertreff Tagsüber finden auch Autogrammstunden mit Damian Hardung, Star der VOX- Die regionale Gruppe Rheinhessen der Serie „Club der roten Bänder“, Köln 50667-Star Ingo Kantorek sowie Dominik Öffnungszeiten im Verlag St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland- Brunter, Mister 2017, statt. Moderiert wird die Veranstaltung von Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr Vanessa Meisinger (Super RTL) und Marcel Pramschüfer. Mi. geschlossen Pfalz-Saarland e.V. lädt zum Rheinhes- Anzeigenannahmeschluss: sischen Pilgertreff am Freitag, 14. Juli, Der Eintritt zum Familienfest im Helvetia Parc Groß-Gerau ist frei, jedoch wird Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr um 19 Uhr im Weingut Borntaler Hof in eine kostenfreie Eintrittskarte für den Einlass benötigt. Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Osthofen, Außerhalb ein. Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Weitere Informationen zum Charity Sommer Open Air für die Kinderhospizarbeit Thema: Pilgern auf dem Camino del Gültige Mediadaten: Stand Februar 2017 zugunsten des Bundesverbands Kinderhospiz e.V.: www.kinderhospiz-charity.de, Norte, inkl. Auf dem Camino Fisterra/ www.bundesverband-kinderhospiz.de Redaktion Finisterre – Muxía. Neben dem Prä- Telefon 0 67 32 / 93 818 15 sentations-Teil ist der Abend als Ge- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 sprächsaustausch- und Begegnungs- sationen, Vereine, Interessenverbände sensbekundungen endet am 1. August [email protected] möglichkeit für Menschen, die bereits oder lose Zusammenschlüsse von Ein- 2017. Die Auswahl der Projekte erfolgt gepilgert sind oder pilgern möchten zelpersonen, die dazu beitragen, das anhand von Auswahlkriterien im Wett- Familien- und Kleinanzeigen oder einfach Interesse am Pilgern ha- bewerbsverfahren durch das LAG-Ent- Annahmestelle Alzey ehrenamtliche Bürgerengagement in ben, gedacht. Mehr zur St. Jakobus- der LEADER-Region zu stärken. Sie scheidungsgremium. Alle Informatio- Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 Gesellschaft finden Sie unter www. können je Einzelmaßnahme eine Un- nen hierzu sind auf der Homepage der jakobusgesellschaft.eu. H.B.-J. Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- terstützung von bis zu 2000 Euro er- LEADER-Region Rheinhessen unter tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der www.rheinhessen.de/info eingestellt. VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- halten. Gefördert werden sollen vor al- scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), Finanzspritze für ehren- lem Projekte, die zur Weiterbildung Weitere Informationen beim LEADER- wird dies rechtzeitig angekündigt. amtliche Bürgerprojekte und Qualifizierung des Ehrenamtes Regionalmanagement, Tel. 06731– Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - LEADER fördert ehrenamtliches beitragen oder auch Wege aufzeigen, 4081022. S.St. beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- genannahme angefordert werden. Engagement wie verstärkt Menschen für ehrenamt- Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Sie möchten im Zeitraum August bis liche Tätigkeiten gewonnen werden Kath. Bildungswerk Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Oktober 2017 ein Projekt umsetzen, können. Dies kann von einem Compu- Auf den Spuren Luthers in Worms, Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- das gemeinnützig ist und in die Ent- ter-Kurs für die ehrenamtlich Aktiven Montag, 14.08.2017 gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung wicklungsstrategie der Region passt? oder einem Fahrsicherheitstraining für Fachkundige Führung durch die Lu- übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Dann bietet Ihnen die LEADER-Region den Bürgerbus-Verein über innovative therstadt Worms mit Lutherdenkmal, Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir Rheinhessen in diesem Jahr erstmals Maßnahmen zur Nahversorgung, wie Dreifaltigkeitskirche und Heylshofgar- uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. die Möglichkeit, kleine Projekte mit ge- die Anschaffung von Mitfahrerbänken ten. Eine Teilnahmegebühr wird erho- Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die meinnützigem Charakter unbürokra- oder Ausstattungen für ein Repair Ca- ben. Bitte anmelden unter Tel. 06130- Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung tisch zu unterstützen. Das Land Rhein- fé bis hin zum Druck von Flyern für die 940699. gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- land-Pfalz hat hierfür Gelder in Höhe Öffentlichkeitsarbeit und Mitglieder- Programmablauf: 10.40 Uhr Treffpunkt weitig verwendet werden. von 13000 Euro zugesichert. Ange- werbung reichen. Ingelheim Bahnhof; 10.46 Uhr Abfahrt Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - sprochen sind gemeinnützige Organi- Die Frist zur Einreichung von Interes- Ingelheim, RE; 11.17 Uhr Abfahrt öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 6. Juli 2017

Freitag, 07.07.2017 18.00 Uhr Ökum.Gottesdienst in der kath. Kirche St. Martin 19.00 Uhr Kerbeeröffnung durch Ortsbürgermeister Peter Odermann und VG-Weinkönigin Anna Nierstheimer OFFENHEIMER ab 20 Uhr Partyband Vis-a-Vis Samstag, 08.07.2017 18.00 Uhr Öffnen der Kerbestände und Fahrgeschäfte KERB 2017 ab 20 Uhr Musikmix mit DJ Geisweid Liebe Offenheimer, druckt. Wie in jedem Jahr, so halte Sonntag, 09.07.2017 liebe Kerbegäste ich auch in diesem Jahr die Luft an 11.00 Uhr Frühschoppen und Mittagessen (OCV) und schicke freundliche Worte für 11.30 - 13.00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein aus nah und fern, gutes Wetter Richtung Himmel. Heimersheim Denn für eine Veranstaltung, die 13.30 Uhr Kaffee und Kuchen (FöV Binsenkörbchen) es ist wieder soweit. Mit großem stimmungsvoll mit allem drum im „Betsaal“ der Ev. Kirchengemeinde Engagement ist Offenheims fröhli- und dran, fast gänzlich auf der Hüpfburg in der Untergasse che Straßenkerb gerichtet worden. Straße stattfindet, ist das unent- 18.00 Uhr Kerbe-Abendessen an den Ständen Dazu lade ich traditionell am zwei- behrlich. Ich freue mich auch die- ab 18 Uhr Unterhaltungsmusik am Sonntagabend ten Wochenende im Juli im Namen ses Mal wieder auf die Ufferumer der Ortsgemeinde sehr herzlich Kerb und lade Jung und Alt im Na- Montag, 10.07.2017 ein. Verbringen Sie mit Familie, men der gesamten Ortsvertretung 15.00 Uhr Kinderschminken und Spiele im Kindergarten Freunden, Verwandten und Be- ganz herzlich dazu ein. 16.00 Uhr Öffnen der Kerbestände und Fahrgeschäfte kannten in der Vorholzgemeinde Speis und Trank sorgen herzhafte All den Helfern und Unterstützern 17.00 Uhr Rennstrecke Untergasse: angenehme Kerbetage und feiern Essensangebote und erfrischende dieser mehrtägigen Veranstaltung Offenheimer Schubkarrenrennen Sie von Freitag, den 7. Juli, bis Getränke bei OCV und SPD, inte - sage ich für ihren persönlichen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Dienstag, den 11. Juli, mit uns auf ressante Cocktails des Förderver- Einsatz meinen herzlichen Dank. (FFW und Förderverein der FFW) der „Kerbemeile Untergasse“. eins der FFW, leckere Crépes Für die Bereitschaft, sich einzu- Anmeldung der 2er Teams an diesem Tag Der ökumenische Gottesdienst um vom Ortsverein Die Linke, Weine bringen, und in einem gut struktu- ab 19 Uhr Partylaune mit Frank Bicking 18 Uhr läutet die Kirchweih am von lieblich bis trocken und die rierten Ablauf die einzelnen Tage zu 21.00 Uhr Siegerehrung vom Schubkarrenrennen durch Freitag ein. Die offizielle Eröffnung Schoppen am Stand des SVO, kräf- organisieren und engagiert uns Ortsbürgermeister Peter Odermann der Kerb gegen 19 Uhr wird von tiges Bockbier, ausgeschenkt vom Gästen eine schöne Zeit zu bieten. Anna Nierstheimer begleitet, der 1. FCK-Fanclub, und ein großes An- Auch den Schaustellern der Offen- Dienstag, 11.07.2017 frisch gekrönten Weinkönigin der gebot hausgemachter Kuchen des heimer Kerb wünsche ich viele 17.00 Uhr VG Alzey-Land. Direkt im An- Fördervereins Kita Binsenkörbchen. Besucher und gute Geschäfte. Willkommen an der „längsten Theke der Vorholzgemeinde“ schluss wird es rhytmisch, den Am Montagnachmittag lädt das Besuchen Sie die Offenheimer Kerbesuchern heizt die Partyband Team der Kindertagesstätte die Kerb und kehren Sie bei uns ein, Biergartenatmosphäre am letzten Kerbetag mit Grillsteaks, Pommes, Vis-a-Vis ein. jungen Kerbegäste zum Kinder- verbringen Sie fröhliche Stunden Würstchen und Offenheimer Weinen Überhaupt bieten die vier folgen- schminken und zu Spielen im Kin- unter freiem Himmel auf der „Ker- Freifahrten auf dem Kinderkarusell den Kerbetage musikalisch ein dergarten ein. Als Highlight gilt bemeile Unnergass“ bei gutem Es- musikalische Unterhaltung breites Spektrum. Für jedes Alter später dann das sportliche Schub- sen und Trinken, bei Musik und mit „Fred Weber“ (SVO) und jeden Musikgeschmack wird karrenrennen mit diversen „Schi- Unterhaltung und netten Men- etwas dabei sein, versprechen die kanen“ im Parcours. Mit dem tradi- schen. 22.00 Uhr elektronischen Beats von DJ Geis- tionellen Feuerwerk am Dienstag- Kerbeabschluss mit weid und DJ Frank Bicking und live Ihr Peter Odermann abend schließen die fünf Kerbetage Böllerschüssen Unterhaltungsmusik von Fred We- ab. Das Programm unserer Kerbe- Ortsbürgermeister ber und dem Musikverein Heim- zeit in seinen Einzelheiten finden ersheim. Für Leib und Seele, für Sie hier auf der Sonderseite abge-

Viel Spaß auf der Kerb wünscht Foto: OG

Viel Spaß auf der Offenheimer Kerb!

Bechenheimer Str. 24 a · 55234 Offenheim Telefon 0 67 36 / 81 43 · Telefax 0 67 36 / 81 44 [email protected] · www.kfz-stork.de

Mainz Hbf, RE; 12.00 Uhr Möglichkeit 13.15 Uhr Führung auf dem Gelände tragsfrist endet am Dienstag, 15. Au- Umstrukturierung Teil I sind darüber zum Mittagessen; 14.00 Uhr Fachkun- des Flughafens; 15.00 Uhr Kaffeepau- gust 2017, und beinhaltet auch die hinaus bei der Kreisverwaltung erhält- dige Stadtführung; 18.17 Uhr geplante se auf der „Bohrinsel“; 16.30 Uhr ge- Flächen in Flurbereinigungsverfahren. lich. Die Benachrichtigung, dass gero- Rückfahrt. plante Rückfahrt nach Ingelheim. Ab diesem Jahr können die Anträge im det werden kann, erfolgt im Septem- E.A. Flughafen Hahn, Montag, 11.09.2017 Wein-Informations-Portal (WIP) der ber/Oktober durch die zuständige Fachkundige Führung durch den Landwirtschaftskammer Rheinland- Kreisverwaltung. sechstgrößten Flughafen Deutsch- Antragsverfahren Teil I/ Pfalz [wip.lwk-rlp.de] EDV-technisch Weitere Auskünfte sind beim Referat lands. Eine Teilnahmegebühr wird er- Anträge einreichen unterstützt ausgefüllt werden. Antrag- Landwirtschaft der Kreisverwaltung hoben. Bitte anmelden unter Tel. Seit 3. Juli können Anträge für die Teil- steller, die noch keinen Zugang besit- Alzey-Worms per E-Mail unter Land 06130-940699. nahme am EU-Umstrukturierungspro- zen, füllen im WIP über „Neuregistrie- [email protected], per Fax Programmablauf: 11.45 Uhr Treffpunkt gramm für Rebpflanzungen im Jahr rung“ das entsprechende Formular unter 06731/408-86421 oder telefo- Ingelheim Bahnhof; 12.00 Uhr Transfer 2018 bei der Kreisverwaltung Alzey- aus und faxen es an die angegebene nisch unter 06731/408-6412, -6421 mit dem Bus zum Flughafen Hahn; Worms eingereicht werden. Die An- Nummer. Antragsunterlagen für die und -6432 erhältlich. S.St.

Ende Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 6. Juli 2017 Anzeigenteil Seite 15

Programm

Freitag, 07.07.2017 Flomborner Kerb 19:00 Uhr Eröffnung der Kerb Aufstellen des 10. Juli 2017 Kerbebaums 7. bis Freibier an der Gemeindehalle Liebe Flombornerinnen und Flomborner, der Kerbeolympiade ausgetragen. Montags Bayrischer Liebe Gäste aus nah und fern, Frühschoppen und Abschluss mit Heringsessen und 19:30 Uhr Siegerehrung, um nur einiges zu nennen. Bitte beachten Sie Kerbeolympiade in diesem Jahr sind wir beson- das komplette Kerbeprogramm. Wettkampf 1: ders stolz als Bundessiegerge- Bei dem Kerbeteam, den Helfern in den Vereinen, den Gast- Playbackshow meinde in Bronze „Unser Dorf hat stätten und bei allen, die unsere Kerb mitgestalten, möchte an der Gemeindehalle Zukunft“ vom 7. bis 10. Juli 2017 ich mich recht herzlich bedanken. Ohne diese Personen, die unsere Kerb feiern zu dürfen. allermeisten im Ehrenamt, könnten wir nicht so schön feiern. Samstag, 8.07.2017 Hierzu heiße ich Sie im Namen Kommen Sie zur Flomborner Kerb und feiern Sie 4 Tage 14:30 Uhr der Ortsgemeinde alle herzlich fröhlich in guter Stimmung mit uns. Flomborner willkommen. Besonders die Neubürger kann ich nur ermutigen, sich zum Weinerlebnis Die Flomborner feiern ihre Kerb Mitfeiern anstecken zu lassen. Treffpunkt: an der Wutz nach ihrer besonderen Art und Die Eröffnung wird am Freitag, den 7. Juli um 19.00 Uhr an - ausverkauft - sind in der näheren und weiteren der Gemeindehalle stattfinden. 18:00 Uhr Umgebung dafür bekannt, dass ein interessantes und sehr Ich wünsche unseren Gästen vergnügliche Kerbetage und DJ Jacky D abwechslungsreiches Programm ein fröhliches Feiern mit ein angenehmes Zusammensein mit netten Menschen. im Schalker Eck guter Unterhaltung garantiert. Auch in diesem Jahr wird wieder am Freitag mit Aufstellung Rainer Thomas 20:30 Uhr des Kerbebaumes und der anschließenden Playbackshow Ortsbürgermeister Flomborn Walter vun de Palz der Startschuss gegeben. Samstags folgt das „Flomborner Mussigg entlang der Weinerlebnis (leider ausverkauft) und abends, „Walter vun Kerbemeile vom de Palz“. Am Sonntag gibt es Kaffee und Kuchen im Wein- Gemeindekeller bis gut, und am Feuerwehrkeller wird der nächste Wettkampf zum Hallenplatz 21:00 Uhr DJ Matze bei der Speisegaststätte Feuerwehr am Schalker Eck Gemeindekeller lädt herzlich Sonntag, 9.07.2017 10:30 Uhr zur Flomborner Kerb ein! Ök. Gottesdienst Samstag: ab 18.00 Uhr Live-Musik 14.00 - 16:00 Uhr mit DJ Jacky D Kaffee + Kuchen, Sonntag: ab 12 Uhr Kerbeessen Wein + Sekt beim FFC im Weingut Bernhard-Räder Winzerbraten mit Knödel & Salat Viel Spaß auf der Kerb! 17:00 Uhr Montag: ab 10 Uhr Bayrisches Frühstück Kerbeolympiade im Biergarten Wettkampf 2: Wasserspiel am Für Speisen und Getränke Gemeindekeller bei der ist an allen Kerbetagen bestens gesorgt! Feuerwehr Moni und Team freuen sich auf Sie ! 55234 Flomborn · Stetterstraße 25 · Tel.: 0 67 35 - 4 09 Montag, 10.07.2017 10:00 Uhr Bayrischer Frühschoppen Wir wünschen angenehme Stunden auf der Kerb! im Schalker Eck 17:00 Uhr Freifahrten für Kinder auf dem Hallenplatz Elektro-Installation Haustechnik 17:30 Uhr Verkauf von Hausgeräten Kundendienst Heringsessen beim FFC Viel Spaß auf der im Weingut MIELE Vertragshändler Bernhard-Räder 55234 Ober-Fl örsheim · Sackgasse 2-4 · ట (067 35) 12 18 Flomborner Kerb wünscht 19:30 Uhr Kerbeolympiade Wettkampf 3: Geschicklichkeitsspiel im Weingut Bernhard-Räder 21:00 Uhr Verabschiedung der Kerb mit Siegerehrung der Gewinner der Alzeyer Straße 66 · 55234 Ober-Flörsheim Kerbeolympiade und Telefon 0 67 35 / 10 11 Kerberedd im Weingut Bernhard-Räder Fotos: Archiv [email protected] Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 6. Juli 2017

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

NEUERÖFFNUNG DHH Wallertheim METALLBAU ca. 120 m² Wfl., Garten, ruhige Lage ab Stahl- und Metallbau, Treppen, Geländer, sofort zu vermieten, 1.000,- € KM + 3 MM Fenstergitter, Zaun- und Toranlagen, Car- KT.  06103-64610 oder ports, Überdachungen uvm. Mischkonstruk-  0170-4449854 3 Cemo Fiberglas Öltanks tionen in Stahl, Edelstahl und Glas. Lassen Dt. ruhiger Angestellter Sie sich ein unverbindliches Angebot er- 2 wunderschöne Fuchsien hochwertig, je 2.000 Ltr., freistehend, ab- NR, ohne Haustiere, sucht kleine Zweit- stellen. über ca. 20 Jahre alt. 1,80 m bzw. 1,70 m holbereit zu verschenken in Saulheim. Hö- BAYER wohnung mit Pantryküche o.ä., METALLBAU WEISEL Wörrstadt hoch. Sehr blühwillig. 1 Oleander ca. 2 Me- he 1,60m, Breite 0,72m, Länge 2,10m. IMMOBILIEN GMBH  0162-5424940  06732-9634591 oder 0176-63118435 ter, sehr blühwillig zu verkaufen. Bilder kön-  06723-2701 [email protected] (gew.) nen per E-Mail nachgereicht werden, nur IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Einmaliges komfortables  0170-6910696 gegen Abholung, je 90-100,- €. Einfam.-Haus in , nach Komplett- [email protected] Sie möchten verkaufen? Ameisen-Wespen-Notdienst Özkan-Baudekoration über- Was können Sie von uns erwarten? Sanierung Erstbezug, ca. 130 m² Wfl., ein- malige Ausstattung, 5-ZKDu, gr. Hof, gr. Schaben - Schadnager etc. nimmt Renovierungsarbeiten • Exakte Marktwertschätzung Ihrer Schädlingsbekämpfung 3.000 Liter Wasserfass Garten, Doppelcarport, Gewölbekeller, Ab- Verputzen, Malerarbeiten, Laminat, Garten- Einachseranhänger für 8 Personen zu ver- Immobilie! Für Sie als Verkäufer  06732-9720624 stellraum, direkte Weinbergslage, alle Räu- gestaltung. Habe langjährige Erfahrung,  kostenlos!  kaufen. 06731-8694 me u. Bad, WC geschmackvoll gefliest, 0176-31404449 (gew.) arbeite sauber, zuverlässig und preiswert. Bankgeprüfte Kunden durch die • EnEV in Bearbeitung, 1.380,- € KM + NK +  0172-5836628 (gew.) Kooperation mit der Baumpflege und Spezialfäl- Achtung Winzer! KT, alles neu und auf dem neuesten lungen mit Seiltechnik Ab sofort liefern wir Topfreben, Stand, ein Paradies für Kinder sowie Wurzelstöcke ausfräsen (nötige Zu- Probleme mit der Heizung? verschiedene Rebsorten, für die  06732-7859 Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Pflanzsaison 2017 aus. Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 gangsbreite 80 cm) mit Festpreisgarantie Flonheim Baumpflege Zendel Wartung, Reparatur und Austausch aller Kürner Reben GmbH www.immobilien-bayer.de ruhige, helle, Souterrainwohnung mit Ter- www.sanftebaumpflege.de Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Framersheim rasse, 71 m², 2 Zi., EBK, TL-Bad, Abstell-  06136-9263072 (gew.) Solaranlagen.  06733- 9499290(gew.) Immobilien-Wertgutachten raum, PKW-Stellplatz, neu renoviert, keine Warzas-Wärmekonzepte von zertifiziertem Sachverständigen, für Haustiere, ab 1.8.17 zu vermieten, 400,- € Elektroartikelverkauf 55288 Gartenland zu verpachten z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, + NK + 2 MM KT.  06734-960606 (Lampen, Kleingeräre etc.) an 2 Wochen-  06732-64669(gew.) mit Wasseranschluss in Ober-Saulheim Beleihung, (Ver-)Kauf o.ä. enden Freitag/Samstag 7./8.7.2017 und (Bienengärten) für ausschließliche Bepflan- Gerhard & Gerhard Gau-Weinheim bei Wörrstadt 14./15.7.2017 von 9-18 Uhr, Armsheim, Sie brauchen ein Gerüst zung zu verpachten, ca. 300 m² für Pariser Str.28 80 m² Wohnung, OG, mit Küchenzeile zu Bahnhofstraße 8 50,- €/Jahr.  0163-1647242 55286 Wörrstadt  für ein Ein- oder Mehrfamilienhaus? Rufen vermieten 06732-8196  06732-5575(gew.) Fliesenleger Sie uns doch einfach an: Phoenixpalme www.gerhard-bewertung.de Gewerbefläche/Büro/Laden Dachbau Örtlek, 55270 Essenheim und Sanierexperte ca. 35 Jahre alt zu verkaufen, 90,- €. ca. 80 m² EG, mit kleinem Lager (ca. Balkonsanierung, diverse Fliesen-Repara- [email protected]   Seltenheit verdient Beachtung 40 m²) vielseitig nutzbar, Ober-Saulheimer  06136-5401 0171-2653136 turarbeiten, Silikonfugen austauschen, 06136-959687 (gew.) 2-3 Zimmer Neubauwohnungen in Mainz- Straße 5, Wörrstadt, zu vermieten.  komplette Bäder, Verputz- und Trocken- 0171-6009179 Smartphone Samsung Galaxy Ebersheim ab 169.000,- €.  0170-2438053 (gew.) FRITZ IMMOBILIEN bau. J3 Duos, Lagerraum St.-Elsheim  06136-850941 (gew.)  0151-18244390 (gew.) 8 GB, schwarz, NP 149 €, VK 99 €; Smart- trocken, abschließbar, zu vermieten.  0176-67493502 Mo-Sa bis 22 Uhr watch BT SW20-11, schwarz, NP 79 €,  0160-5458958 VK 50 €; Smartbook S07Q Tablet, Wifi 8 Flinke Schere auf Rädern Suche Haus Nachmieter gesucht Friseurmeisterin Manuela Kronauer GB, weiß, NP 115 €, VK 70 €; Smartbook oder Baugrundstück (auch Abrisshäuser) Stadecken-Elsheim, 3 ZKB, 83 m², mit Bal- kommt nach Terminabsprache zu Ihnen Universal-Tastatur mit Schutzhülle, in Saulheim, Wörrstadt und Umgebung. kon und Gäste-WC, 630,- € NKM + NK + nach Hause. Die rustikale Location für Feste aller Art. schwarz, VK 25 €. Alles Neu! Bei Abnah-  06732-2736146 KT, bezugsfrei ab dem 15.09.2017  me als Gesamtpaket: 220 € Festpreis. 06136-45738 (gew.)   0152-31766694 Verkaufen Sie Ihre Immobilie 0176-64100866 Flohmarkt/ Tauschbörse SOMMERFEST mit uns erfolgreich! Nd.-Olm Nachmieter ges. am Sa./So. 8+9. Juli 2017 ab 11 Uhr in 8. und 9. Juli 2017 Wir kaufen Porzellanservice Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit Schöne moderne 2 ZKBT, Abstellraum, Wörrstadt, Am Zollstock. Samstag ab 17.00 Uhr und Figuren, alte Bestecke, Zinn, Orient- Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer 69 m², EBK, KM 690,- € + NK. Möbelüber- teppiche, Seidenteppiche, Bleikristall, alte kostenlose Schätzung und Verkauf im Innenausbau. Komplettes Sonntag ab 11.00 Uhr nahme erwünscht (9 Monate alt, Rech. vor- Gemälde, Geweihe, Jagdtrophäen, Lam- Raum Mainz (bis 20 km). handen). Frei 1.10.17 oder früher. Baumanagement, Familie Christa & Peter Schmitt pen, Antike Möbel und ganze Nachlässe  06136-996877 (gew.)  0179-2150273 mit Planung und Beratung, Sanierung, Hauptstraße 17 · 55288 oder Haushaltsauflösungen. Seriöse Ab- DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Maurer/Verputzer, Fliesen-, Platten- und Neubau Erstbezug Telefon: 0 67 32 / 57 73 wicklung, fachkundige Beratung und Bar- Mosaikleger, Maler, Schreiner, Tockenbau zahlung. 0611-305592 (gew.) Wir helfen bei Verkauf und Wörrstadt, 200 m² Whg., auf 2 Etagen OG und Elektro.  0157-71662510 www.feier-scheier-rheinhessen.de Vermietung Ihrer Immobilie! + DG, 6 Zimmer, Küche, 2 Bäder, G-WC, [email protected] (gew.) [email protected] Zu verkaufen Rosenbrock Immobilien Ankleide, Abstellraum, Balkon, Hauswirt- Herpa Lkw's in Plastikschatulle, 12 Stück  06732-9489194 (gew.) schaftsraum, 2 Kellerräume, 2 Parkplätze KOIFARMER  0173-6584421 überdacht, kann auch als Mehrgeneratio- Taxi Flughafentransfer je 8,- €. Aquarium 1,20m, 150,- €. Hunde- Spiesheim box 100,- €. Papageienkäfig auf Rollen www.rosenbrock-immobilien.de nenwhg. benutzt werden, ab 1.12.17, Alles für den Koi und Gartenteich Krankenfahrten zur Dialyse, Chemo,  50,- €. 2 Tischkreissägen, 1 Bohrhammer, KM 1.400,- + NK. 01778-930678 Fische, Technik, Teichbau, Zubehör, Bestrahlung, Kur, Behindertentransporte, Wir suchen für unseren 1 Stichsäge und 1 Bohrmaschine zusam- Teichauflösungen. (Krankenfahrten- Abrechnung mit Kranken- Partenheim 2 ZKB men 150,- €.  06731-97998 Bauträger Grundstücke Öffnungszeiten Mo-Fr 17-19 Uhr, kasse möglich). www.prompt-kurier.de für Bebauung von Eigentumswohnungen, Neubaugebiet, sep. Eingang, 62 m², Sou- Sa 10-16 Uhr  0171-2144262 oder  06732-933027 Doppelhaushälften und Reihenhäuser. terrain, Südwest, neue EBK, Abstellraum,  06732-61043(gew.) Wallertheim (gew.) FRITZ IMMOBILIEN Terrasse, Stellplatz, Gartenhütte, Energie-  0174-9294411  0151-18244390 (gew.) ausweis 177kWh, ab 1.9.17, KM 450,- € Mo-Sa bis 22 Uhr + 150,- € NK + KT. Kundendienst- Verkauf- Treppen vom Fachmann  0173-3177974 (außer Samstag) Holztreppen Elektro Schornsheim, Elektro-Hausgeräte, Installationen klassisch oder postmodern mit Beratung - Kino-Wino Kurzfilmnacht 2 ZKB, Soutterain, ca. 50 m², neu renoviert Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang Aufmaß und Montage. bitte melden, attraktive Frau aus Wörr- m. Terrasse und Küche an Einzelperson Schrauth Haustechnik Wörrstadt GF Handelsvertretung stadt. Ich würde unsere angenehme Unter- zu vermieten. Keine Tiere, KM 350,- € + www.schrauth-haustechnik.de Guido Felsch,  haltung aus der Filmpause gerne fortfüh- 120,- € NK + 1.000,- € KT.  01577-  06732-1426 (gew.) 0163-7942353 (gew.) Email: [email protected] ren, der Mann aus Göllheim 2 ZKBB Flonheim 4203123 Le Petit das kleine Cafe [email protected] Erstbezug nach Renovierung / energeti- Single-Whg. in Freimersheim sche Sanierung, 52,55 m², Ortsrandlage, Themenfrühstück Juli Trockene Räume ca. 45 m², sep. Abstellraum, offene EbK, Single-Treff am Samstag, KM 430,- € + NK + KT 3 MM, NR, keine Sommer-Frühstück veget./süßer Brotauf- Waschmaschinenraum, Kfz-Stellplatz, Ter- im Handumdrehen 8. Juli 2017, 19 Uhr, Neugierige Frauen er- Haustiere  Chiffre Z001/9217 strich, gekochtes Ei, Gemüsestreifen mit bei Wasserschäden, Vermeidung von rasse, 340,- € + NK + KT., Nichtraucher, warten unterhaltsame Männer für abwechs-  Kräuterquark, kleiner Obstsalat mit Minze, Schimmel und Geruch, Bau- und Albig helle DG-Whg. keine Haustiere. 0176-64783695 Körnerbrötchen/Schwarzbrot, After work lungsreiche Freizeitgestaltung. Neue herz- Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen  im 2-FH, 2012 energet. saniert, an NR oh- 14.7. ab 18.00 Uhr Pasta Variationen, bitte lich willkommen. 0160-5888809 Suche Haus oder Wohnung von 3-250 kW ne Tiere zu vermieten. 100 m² mit 3 ZKB, provisionsfrei mit möglichst 4 Zimmer in mit Anmeldung.  06136-7665533(gew.) Wohndiele, G-WC, Dachterrasse, Keller, Alzey, zuverlässige und ordentliche Mieter, Friedrich-Ebert-Straße 53, Wörrstadt [email protected] Garage. Miete 590,- € + NK + KT.  beide berufstätig  0176-84448936 06732-964393 (gew.)  06361-2666 www.le-petit-knell.de Vermiete 1 Zi.-ELW Vodafone Kabel Deutschland Bornheim Ortsrandlage METALLBAU MATZNER 45 m² mit Kochnische, Dusche und sep. TV, Internet + Mobilphone schöne, ruhige 135 m² Whg. auf zwei Eta- Eingang ab August in Wörrstadt für 290,- € DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten! Wir Kostenlose Beratung vor Ort gen, 4 ZK, 2 Bäder, 1 Gäste-WC, Süd-Bal- kalt + 120,- € NK + 2 MM KT. produzieren für Sie in hoher Qualität und Wir kaufen Wohnmobile + Wolfgang Malina kon, 1 Kfz-Stellplatz, ab 01.08.17 oder spä-  06732-62274 zu annehmbaren Preisen: Geländer, Zaun  0151-52431503 (gew.) Wohnwagen ter zu vermieten, 750,- € KM + NK + KT.  und Toranlagen, Carports, Balkone, Über- [email protected] www.wm-aw.de 03944-36160 (gew.)  0157-87962817 Wohnen und Arbeiten dachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, Edel- im Grünen, suche 3-4 Zimmer mit Praxis- stahl + Glasausführung. Kaufe KFZ aller Art!! Bürofläche raum in Hahnheim und Umgebung. Hell, Testen Sie uns und lassen Sie sich ein un- jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über ca. 60 m², 1.OG, Ober-Saulheimer sonnig und großzügig geschnitten, mit Gar- verbindliches Angebot erstellen. Restwert  0671-4836898 (gew.) Straße 5, Wörrstadt, zu vermieten. tenanteil ab sofort zu mieten. Frau, 49 J.,  06136-763568 (gew.) auch WE  0170-2438053 (gew.) Umweltingenieurin, NR,  01522-7912429

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 6. Juli 2017 Anzeigenteil Seite 17

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Engagierte Aushilfe Putzteufelchen Suche zuverl. Putzhilfe Suche Putz- und Bügelkraft 18 J. mit Führerschein, vorwiegend ab 1 x wöchentlich nach Gau-Odernheim ge- auf Minijob-Basis 4 Std./Woche für gepfleg- deutschsprachig bei guter Bezahlung für 17 Uhr gesucht. sucht.  0170-3821989 ten 3-Personen-Haushalt in Gau-Odern- 2- Personen Haushalt 4 Std./Woche in Pizzeria Presto Resto heim.  06733-961778 (AB) Gau-Bickelheim  0171-3169393 Neunröhrenplatz 2, Wörrstadt Reinigungskräfte auf Minijob-  06732-62613 (gew.) Was macht eine Zuverl. Putzhilfe gesucht Wörrstadt basis gesucht Krankenschwester, wenn sie früh in Rente für einen vier Personenhaushalt in Gau- Büro/Praxis/Gewerberäume im EG, ca. Fleißiger Mann sucht Arbeit Arbeitszeit von 5:00 - 7:00 Uhr oder geht? Sie hilft weiter ... bei Pflegeeinstu- 76 m², renoviert, ab sofort von privat zu 14:00 - 16:00 Uhr von Montag - Freitag Odernheim. Ca. 4 Std./Woche. Gartenarbeit aller Art, Malerarbeiten und fung, Verhinderungspflege, Einstellung mit  vermieten, 610,- € + NK + KT. in Wörrstadt 0175-1590987 Arbeiten rund ums Haus sowie Aufräumar- Insulin, Macumar, Medikamente richten,  06732-1202 borrmann & professionals GmbH beiten.  06732-6008955 Arzt-Besuche, Apotheke, Besorgungen  06732-9384112 (gew.)  Deutschspr. Reinigungskraft Wörrstadt/ Sulzheim etc. auf Mini-Job-Basis. 06136-7669059 oder 0170-3836186 wtl. ca. 3-4 Std. für 2 Personenhaus und 3 ZKB, ca. 80 m², EBK, 1. OG, Balkon, Gartenhilfe für Nieder-Olm Zur Verstärkung unseres Email: [email protected] 2 Stubentiger nach Saulheim gesucht. Keller, Abstellplatz, 72 kWh Gas, gesucht, mit Vorkenntnissen für großes  06732-962544  Teams suchen wir: 06732-2252 Grundstück, 1-2 mal wöchentlich 4 Std. Wer möchte für uns  06136-45486 eine(n) zuverlässigen Mitarbeiter(in) im (2 Pers.-Hausalt) deutsche Kost kochen? Telefonmarketing auf 450,- € Basis. Wir wohnen in Ober-Olm. SCHAPFL IT-Scannerkassen GmbH LKW-Aushilfsfahrer  0171-2174178 (CE/16 to) gesucht  0160-2203444 (gew.) Chiffre-Annoncen für gelegentliche LKW-Fahrten zu zweit. Monteur für die Installation Wie antworte ich auf eine Weingut Ernst Bretz Putzhilfe in Stadecken- und den Service von Chiffre-Annonce? Deutschsprachige Pflegekraft Bechtolsheim  06733-356 (gew.) Elsheim gesucht! Wir suchen zur Unterstüt- Beregnungsanlagen und Wasserspielen für bettlägerige Person in Ober-Olm ge- zung unserer Mutter eine zuverlässige, net- (Rhein-Main-Gebiet) ab sofort gesucht Die Chiffre-Nr. finden Sie in der sucht, bei guter Bezahlung. Täglich Suche Arbeit te Putzhilfe, samstags vormittags 1 x pro D-S Beregnungsanlagen GmbH Klammer am Ende der Annonce. abends von 18.00 Uhr - 19.00 Uhr, später in Privathaushalt als Haushaltshilfe 4-5 Monat für ca. 3 Stunden. Weitere Informa- 55286 Wörrstadt Senden Sie Ihr Schreiben an: evtl. für morgens und mittags. Std./täglich in Gau-Odernheim oder Alzey. tionen  0176-32754098 oder  06732-932663 (gew.) Oppenheimer Druckhaus GmbH,  0171-2174178  01522-7658740  01577-1927882 [email protected] Chiffre- Nr. ... Ober-Saulheimer Straße 5 Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, 55286 Wörrstadt dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt. Wir leiten Ihre Briefe weiter.

Mittelalterliches P rogramm Dorffest zu Nack Samstag 8. Juli 14.00 Uhr Umzug durch die Nacker Seid gegrüßt liebe Gäste Gewänder, Holzarbeiten, Korb- Straßen aus nah und fern, waren, Trinkhörner, Schmuck aller Art, Spinnereiprodukte, 15.00 Uhr und verweilet beim Kräuterwaren, Räucher- und Markteröffnung mittelalter- 7. mittelalterlichen Duftwerk werden feilgeboten. liches Lagerleben, Bogen-

Dorffest zu Nack. Besonders dazu passen die Anno Foto schießen, Axtwerfen,

: dazwischen Schaukampf-

Stände mit den Langbögen im OG Eigenbau und den historischen 2017 einlagen, Bauchtänzerin- Kopfbedeckungen bzw. Haar- nen, Handwerkervor- netzen. führungen und Musik Die kleinen Besucher können ich allen ehrenamtlichen Hel- mit “Spectaculatius“ sich beim Schnitzen eines fern, ohne die ein solches Fest und den Gästen ein paar schö- zum Abschluss bei Holzmessers, beim Körbchen- nicht möglich ist. Genießen Sie ne Stunden und freue mich auf Einbruch der Dämmerung: flechten, dem Streichelzoo die Zeitreise durch die Jahr- Ihren Besuch. Trommlergruppe „Tamburo oder am historischen Karussell hunderte bei uns bei freiem Indiavolato“ mit der beschäftigen. Neben den Eintritt. Ich wünsche allen Mit- Ihr Bernhard Hähnel Feuershow Die 700-Jahrfeier der Ortsge- handwerklichen Vorführungen bürgerinnen und Mitbürgern Ortsbürgermeister meinde war erstmals der An- beim Schmied, der Töpferin, Sonntag 9. Juli lass für das „Mittelalterliche dem Silberschmied, der Spin- 8.45 Uhr Dorffest in Nack“. Nach dem nerin oder der Korbflechterei in der evangelischen großen Zuspruch wird es nun gibt es auch zahlreiche Mit- Kirche: Gelegenheit zum im Rhythmus von zwei Jahren machaktionen, bei denen die Besuch des Gottesdiens - auf dem Festplatz hinter dem Besucher beispielsweise mit- tes in Gewandung Bürgerhaus veranstaltet. Ein telalterliche Tänze lernen kön- 12.00 Uhr kompletter Markt mit Hand- nen. Beim Blick in die Zukunft Festlicher Einzug vom werkern, Händlern und dem hilft die Wahrsagerin, einen Lagerplatz zur Bühne Lagerleben führt in die bunte Einblick in die Medizin des Mit- • Erdarbeiten • Pflasterarbeiten anschl. Eröffnung des Welt des Mittelalters. Die histo- telalters vermittelt der Feld- Marktes rischen Gewänder der Ritter- scherer, oder man kann sich in- • Rohrleitungsbau • Kanalarbeiten gruppen und die Stände der formieren, wie alte Techniken ab 14.00 Uhr Handwerksleute sorgen für ein zum Wandbelag aus Lehm und Bechenheimer Straße 2 · 55234 Nack Kaffee + Blechkuchen mittelalterliches Flair mit far- Baumwolle auch in heutiger Telefon 0 67 36 / 96 03 40 · Fax 0 67 36 / 96 03 42 bis zum Marktende um benfroher Atmosphäre. Im Zeit genutzt werden können. 18.00 Uhr Zeltlager nebenan können die Höhepunkt am Samstagabend mittelalterliches Lagerle- Besucher das vergangene La- ist die spektakuläre Feuershow. Der Turn- und ben, Bogenschießen, gerleben beinahe hautnah mit- Natürlich ist für das leibliche Sportverein 1957 Nack e.V. Axtwerfen, Mittelalterliche erleben: Waffen, Rüstungen Wohl an allen Tagen mit Spei- Tänze vom Nacker und Alltagsgegenstände sind sen vom Grill, Flamm- und wünscht allen Gästen Weibervolk, Gesang und zu besichtigen. Vielfältige Wa- Blechkuchen gesorgt. Eintritt des mittelalterlichen Musik, Trommler, Schwert- ren, wie Taschen, Lederartikel, frei. Herzlich danken möchte Dorffestes viel Spaß. kampf- und Handwerker- Wir freuen uns vorführungen An beiden Tagen Mitmachaktionen: auf Ihren Besuch bei uns Viel Spaß Kinder: Körbchenflechten, Holzmesserschnitzen am Verpflegungsstand „Nacker Taverne”. auf dem Erwachsene: Töpfern mit der Hand, Seifensieden, Handspinnen und mittelalterliche Tänze www.tus-nack.de Fest ! Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 6. Juli 2017

Treppenanlagen Außenfensterbänke in Granit und Sandstein, Innenfensterbänke Bodenplatten und Fliesen in Marmor und Granit.

Oberwendelsheim 42 · 55234 Wendelsheim Tel.: 0 67 34 / 81 93 · Fax: 0 67 34 / 65 38 Besuchen Sie unsereInternet: Treppen- www.geiger-news.de und Grabmalausstellung

Bundesagentur für Arbeit Aktuelle Stellenangebote

Mitarbeiter Frühstücksservice m/w Für unser Hotel in Alzey suchen wir eine/n Mitarbeiter für den Frühstücksservice m/w. Anforderungsprofil - positive Ausstrahlung, Belastbarkeit und Begeisterungsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit - gute Deutsch- und Englischkenntnisse - gepflegtes Erscheinungsbild - gute Umgangsformen unterstreichen Ihre herzliche Gastgeberpersönlichkeit.

Arbeitsort: Alzey Arbeitszeit: Teilzeit 30St/Woche;6-11Uhr Chiffre Nummer: 10000-1150138344-S

KfZ Mechatroniker/in Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab 01.09.2017 eine/n Reifenmonteur/in oder Kraftfahrzeugmechatroniker/in. Tätigkeiten: - Reifenwechsel Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm sucht zum - Reifenmontage und -demontage - Räder komplett montieren nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n - KFZ-Inspektion / Wartung - Achsenvermessung. Eine Einarbeitung erfolgt im Betrieb, wir Tiefbautechniker/in erwarten aber Vorkenntnisse im KFZ-Bereich. Die Stelle kann als Vollzeit- oder Teilzeitstelle sowie als Minijob vereinbart werden. der Abteilung „Bauen, Umwelt und Verkehr“. Die Arbeitsort: Wendelsheim Stelle wird unbefristet in Vollzeit ausgeschrieben. Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit flexibel Chiffre Nummer: 10000-1154316130-S Zu den Aufgaben gehören insbesondere: • Betreuung von Tiefbaumaßnahmen Dachdecker/Meister m/w • Kanal- und Straßenunterhaltung Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams •Zusammenarbeit mit den Trägern klassifizierter Straßen zum nächstmöglichen Zeitpunkt • Betreuung von Erschließungsmaßnahmen eine/n Dachdecker/in und Dachdeckermeister/in •Zusammenarbeit und Koordination mit den Versorgungsträgern für alle berufsüblichen Tätigkeiten in Vollzeit. Ihr Profil: Erwartet werden: - eine abgeschlossene Ausbildung im Fach •technische Ausbildung, vorzugsweise als Tiefbautechniker - gute Erfahrung in den üblichen Tätigkeits- • Berufserfahrung in diesem Gebiet sind von Vorteil bereichen im Dachdeckerhandwerk - Führerschein Klasse B ist wünschenswert •Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, sich in ein bestehendes Team einzu- - Motivation, selbstständige Arbeitsweise fügen und Zuverlässigkeit. •gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Arbeitsort: Saulheim •Einsatzbereitschaft, Selbstständiges Arbeiten sowie gute Kenntnisse in Arbeitszeit: Vollzeit Microsoft Office-Produkten (Word, Excel etc.) Chiffre Nummer: 10000-1151634127-S Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD in Entgelt- gruppe 9. Informationen zu diesen Stellenangeboten erhalten Sie beim Arbeitgeberservice Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm fördert die Gleichberechtigung von unter 06731-9507-217 oder 285 Frauen und Männern. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbe- (Diese Telefonnummern bitte ausschließlich hinderung sind erwünscht. bei Anfragen zu den Stellenanzeigen verwenden) Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 24.07.2017 an die Anfrage auch per E-Mail an [email protected] Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm Personalangelegenheiten, Kennwort „Tiefbau“ Pariser Str. 110 55268 Nieder-Olm Eine Bewerbung per E-Mail ist auch möglich. Hier sollten Sie den Anhang komprimiert in einer PDF-Datei mit einer Maximalgröße von 5 MB an „[email protected]“ senden. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Elfi Schmitt-Sieben unter der Telefon-Nr. 06136/69111 gerne zur Verfügung. Donnerstag, den 6. Juli 2017 Anzeigenteil Seite 19

Gesucht, gefunden, in Liebe verbunden! Marie- Christian Christin BECK BERTLEFF Die kirchliche Trauung findet am 15. Juli 2017, um 13.00 Uhr, in der Liebfrauenkirche Albig statt. Albig 2017

Allen lieben Menschen, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem

Wir suchen für Smiley Gartengestaltung vorgemerkte 90. Geburtstag Wir für Sie Kunden: mit Glückwünschen, Anrufen und Geschenken • Neuanlagen und Pflege viel Überraschung und Freude bereitet haben, 1-Fam.-Häuser, möchte ich auf diesem Weg herzlichen Dank sagen. • Terassen und Wegebau Bauern- und Winzerhöfe • Zaunbau und außergewöhnliche • Bruchsteinmauern und Objekte. Alfred Hahn Natursteinpflasterarbeiten Ober-Flörsheim, im Juli 2017 0171-4737994 • [email protected] www.smileygartengestaltung.de

Hausdesigne Williard Herzlichen Maler- und Verputzermeister Fachbetrieb Glückwunsch Oliver Williard Maler- und Verputzermeister • Tapezier- und Malerarbeiten An der Allee 10 • Fassadenanstriche 55234 Eppelsheim • Wärmedämmung Mobil: 0175-6554769 • Innen- und Außenputz Büro Maler- und Verputzer Fachbetrieb Tel.: 06731-5471097 • Fax: 06731-5471098 [email protected] Mobil: 0177-4083694 Alzeyer Straße 9 • 55234 Erbes-Büdesheim

...mit uns Wir lösen jede Verstopfung ts immer! und reparieren! läuf

Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de Tel. 06731-9977760

Über 30 Jahre Erfahrung! SCHAUSONNTAG nach Ankündigung

55288 Armsheim · Raiffeisenstr. 17 · (0 67 34) 94 09 - 00 · (0 67 34) 94 09 - 35 65462 Gustavsburg · Darmstädter Landstraße 21 · (06134) 187700 · Fax 187702

Besuchen Sie unsere Bäderstudios oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin!

Das Nachrichtenblatt online lesen unter: www.oppenheimer-druckhaus.de Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 6. Juli 2017

>>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung www.Malerbetrieb-Ullrich.de Abfluss Die Fassadenprofis Rohr+Kanalreinigung - Fassadenanstrich - Malerarbeiten in Küche, Bad, WC u. Hof - Altbausanierung - Lackierarbeiten TV-Kanal-Untersuchung - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten Toilettenwagenverleih Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH Wir liefern prompt, auch mit Tank Rheingrafenstraße 42 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94 zuverlässig und natürlich Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M B auch samstags Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim Öffentliche Waage 0 67 33 / 96 06 80 Hans Jürgen Deuster www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de Maler- und Stukkateurmeister WÖRRSTADT Telefon 0 67 32 / 25 06 Fax 0 67 32 / 6 45 37 • Malerarbeiten • Tapezierarbeiten Kreuznacher Straße 3 PRAXIS FÜR KOMLEMENTÄRMEDIZIN 55271 Stadecken-Elsheim DR. MED. ANETTE KREUZER • Stukkateurarbeiten • Innenausbau Telefon: 0 61 36 - 92 54 53 • WDVS Fax: 06136-7525813 • Verarbeitung von Kalk-, [email protected] Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de

Seit 1995 Besondere Schwerpunkte Homöopathie Schädel- und Körperakupunktur Ärztliche Psychotherapie Coaching Hausärztliche Versorgung EKG Pulsoxymetrie Lungenfunktionstest Urin-, Stuhldiagnostik Blutentnahme Infusionsbehandlung Neuraltherapie Ultraschall-Diagnostik Ihre Hausarztpraxis jetzt mit KASSENZULASSUNG

Weinbergstraße 25 b · 55268 Nieder-Olm 06136-9175740 · www.drkreuzer.com

Personenschifffahrt NIKOLAY

- Im Juli und August jeden Donnerstag eine Burgenfahrt bis Kaub, anschl. Landgang (2 Std.) in Bacharach ANGEBOTE DER WOCHE – GÜLTIG VOM 03.07. - 08.07.2017 Abfahrt 10.00 Uhr Budenheim, Rückkunft ca. 19.00 Uhr Grillbeutel: Schinkensteak von der mageren Schweinehüfte, gewürzt (1,0 Kg), Preis: Erw. 25,- €, Kind 10,- € Grobe Bratwurst (0,3 Kg) und Feine Bratwurst (0,3 Kg) - Am Sonntag, den 16.7.17 zusammen1,6 Kg 8,00 € eine Schleusenfahrt nach € Frankfurt mit 1 Std. Landgang Rinderhüftsteak natur, gewürzt oder mariniert 1,0 Kg 11,98 Abfahrt 10.00 Uhr Budenheim, Putentaler küchenfertig, für Grill- und Pfanne - vom Puteninnenfilet - gefroren 1,0 Kg 6,98 € Rückkunft ca. 19.15 Uhr Preis: Erw. 29,- €, Kind 15,- € Rostbratwurst 1,0 Kg 4,18 € Tel. 0 61 39 / 3 78 o. 24 15 Karottensalat & Kartoffelsalat bay. Art 100 g 0,38 € Fax: 0 61 39 / 23 39 € Fleischwurst 100 g 0,48 www.schiffahrt-nikolay.de Aufschnitt gemischt 100 g 0,68 € Ideal für Jahrgänge Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de und kleine Betriebe!