STADTARCHIV

Bestand Nachlässe

1. Obergeschoß - Raum 3 / Stahlschrank 1, Regal 1 Karton 1 Seite 2 Karton 2 Seite 2 Hefte Seite 2 Zeitungsausschnitte Seite 2 Album Seite 2 Akten Seite 2 Sterbeurkunde Seite 2 Ordner Seite 2 Bücher Seite 2

1. Obergeschoß - Raum 3 / Stahlschrank 1, Regal 2 Seite 3

1. Obergeschoss – Raum 3 / Stahlschrank 1, Regal 3 Nachlass Daake 1 Seite 3 Nachlass Daake 2 Seite 4 Nachlass Daake 3 Seite 4 Nachlass Daake 5 Seite 5 Nachlass Daake K1/K2 Seite 5 Nachlass Daake K2/K3 Seite 6 Nachlass Daake K3 Seite 6 Nachlass Daake K4 Seite 7

1. Obergeschoss – Raum 3 / Stahlschrank 1, Regal 4 Bücher Seite 8 Personalakten Seite 8 Projektwoche Seite 8 Personalakten Seite 8

1. Obergeschosss – Raum 3 / Stahlschrank 1, Regal 5 Seite 9

1. Obergeschoss – Raum 3 / Wandschrank 2 Recess / Nachlässe Seite 9 - 11

1. Obergeschoss – Raum 3 / Wandschrank 1 Nachlässe Jössen Seite 12 - 15

1. Obergeschoss - Raum 3 / Rollschrank Nachlässe Seite 16

Seite 1 von 16 Signatur Aktentitel Laufzeit

1. Obergeschoß - Raum 3 / Stahlschrank 1, Regal 1

Karton 1

Nr. 1 Verkopplung und Ablösung Eberhard Meyer alt (Amt Windheim zu Lahde) Nr. 4a Visitationsregister Petershagen 1682 Nr. 4 Visitationsregister Petershagen (Kopien zu 4a) 1682 Nr. 5 Ilserheide, alte Fotos Nr. 8 Landeskontrollverband Westfalen (Milch-, Ertrags- und Futterverbrauch) Nr. 9 Provinzial Versicherung

Karton 2 Hefte Nr. 6 6 x Volksfest Amt Windheim zu Lahde September 1949 60 Jahre TuS Lahde 1911-1971 10 Jahre Bürgerkompanie 1973-1983 Eroberung des Stadtgebietes von Petershagen (Erhard Saecker) 1945 Festschrift der Landwirtschaftsschule Kampfgruppen SED 75 Jahre Landwirtschaftsschule Minden 50 Jahre Gymnasium Petershagen

Zeitungsausschnitte Nr. 7 125 MT 1856-1981 Nr. 11 Mindener Dom Aufbau 1948-1957

Album Nr. 12 Heimat und Scholle; Albert Hartmann (Minden)

Akten Nr. 13 Haushaltssatzungen Amt Windheim zu Lahde 1960-1961 Nr. 14 Haushaltsplan 1954 und 1955 Amt Windheim zu Lahde 1954-1955 Nr. 15 Mindener Heimatblätter (Das Boten- und Postwesen) 1962

Sterbeurkunde Nr. 16 Sterbeurkunden Siegfried Frese 1939

Ordner Nr. 2 diverse Themen Lahde (Friedrich Brinkmann) Nr. 3 Arbeitserziehungslager Lahde (Friedrich Brinkmann)

Bücher Nr. 10 Band I und II Kolonien im III. Reich 1936 Dr. Bauer 1936

Seite 2 von 16 Signatur Aktentitel Laufzeit

1. Obergeschoß - Raum 3 / Stahlschrank 1, Regal 2

Nr. 1 Schulchronik Gemeinde Bierde 1882 - 1949 1882-1949 Nr. 2 Chronik der Gemeinde Bierde ab 1951 - 1972 1951-1972 Nr. 3 Vergessene Dörfer 1945 – 1949 ( Bierde ) 1945-1949 Nr. 4 Diverse Artikel / Unterlagen Gemeinde Lahde Nr. 5 Alt Lahde / Häuser - Menschen - Geschichte – Geschichten Nr. 6 Chronik der Gemeinde Friedewalde ab 1864 - 1890 1864-1890 Nr. 7 Schulchronik Schlüsselburg ab 1931 - 1958 1931-1958 Nr. 8 Schulchronik Döhren ab 1908 - 1942 1908-1942 Nr. 9 Fotobuch aus der Russen- und Polenzeit Nr. 10 Chronik des Amtes Petershagen 1936 – 1944 ( Dr. Grossmann ) 1936-1944 Beiträge zur Geschichte der Stadt Petershagen 1943-1944 Nr. 11 1943-1944 ( Dr. Grossmann ) Nr. 12 Chronik der Stadt Petershagen Band III ( Dr. Grossmann ) Nr. 13 Chronik der Stadt Petershagen Band IV ( Dr. Grossmann

1. Obergeschoss – Raum 3 / Stahlschrank 1, Regal 3

Nachlass Daake 1 Die Burgmanns Höfe und freien Häuser inPetershagen Nr. 1 Geschichtliche Nachrichten von Petershagen Nr. 2 Zur Geschichte von Petershagen II.Teil zur Kirche und Schule Nr. 3 Aufzeichnungen über die Namen Windheim Nr. 7 Topographie Vorwerk Petershagen Nr. 7 Kriegs- und Domänenkammer Minden Staatsarchiv zu Münster Verpachtung des Vorwerkes Kriegs- und Nr. 8 Domänenkammer Minden Nr. 9 Staatsarchiv zu Münster Verpachtung des Vorwerkes Nr. 10 Urkunde über dem Kirchenarchiv 1553 -1643 1553-1643 Nr. 12 Visitationen-Registratur Petershagen 1682 1682 Nr. 43 Notizen 2. Fortsetzung Petershagen und Umgebung Nr. 61 Auszug aus dem Feldregister Petershagen 1758 1758 Festschrift Jahrhundertfeier 1931 1931 Die Grafschaft Diepholz Schullehrer Seminarium zu Petershagen Westfalen Vereine für Geschichte und Altertumskunde Westfalen Münstersche Beiträge zur Geschichtsforschung Bibliothek des historischen Vereins

Seite 3 von 16 Signatur Aktentitel Laufzeit

Nachlass Daake 2 Nr. 13 Staatsumriss zu Münster Nr. 14 Diarium Nr. 15 Dokumentation Windmühlen Nr. 17 Familiengeschichte Nr. 18 Diverse Abschriften Nr. 19/1 Kirchenbuch I von 16 – 16 ? Nr. 19/2 Kirchenbuch II von 1725 – 1766 (Auszüge) 1725-1766 Nr. 19/3 Kirchenbuch III von 1765 – 1811 (Taufregister) 1765-1811 Nr. 19/5 Kirchenbuch 3 von 1765 – 1811 1765-1811 Nr. 19/6 Kirchenbuch IV von 1818 – 1819 1818-1819 Nr. 19/7 Kirchenbuch Vb 1655 – 1689 1655-1689 Nr. 19/9 Personenverzeichnis Va Kirchenblatt 1649 – 1654 1649-1654 Nr. 20/1 dto. Nr. 20/2 Kirchenbuch Lahde Personen – Verzeichnis Nr. 21 Eldagsen Biologische Dokumente Nr. 21/1 Abgabenregister ? Nr. 22 Familienverzeichnis Petershagen Nr. 22/1 Familienverzeichnis Petershagen Nr. 22/1 Nachlass Neele Petershagen ab 1700 1700 Nr. 23 Giografien Petershagen Nr. 24 dto. Nr. 24/1 Hannover 1914 – 1915 1914-1915 Nr. 25 Codces Borussia ? Bibliothek 2. Lahder Heringsfänger 1880 – 1970 (Gerdes Ortsheimatpfleger) 1880-1970 Sonderdruck aus „Natur und Heimat“ Gemeidegrenzen (Recklinkhausen)

Nachlass Daake 3 Todtenbuch der Buchholtzer Gemeine Taufbuch der Buchholtzer Gemeine Copulationsbuch der Buchholtzer Gemeine Subtraktionen ( Rechenbuch ) Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung Eigenthums-Ordnungen für das Fürstentum Minden Zweiter Teil gesammelter Kriegsnachrichten Nachrichten vom Kriegsschauplatz Bürgerverzeichnis der Stadt Lübbecke aus dem Jahre 1608 1608 Fremdwörterbuch - 1873 1873 Karte Bistum Minden Karte 5: Ämter Hausberge, Petershagen, , Reineberg, Schlüsselburg

Seite 4 von 16 Signatur Aktentitel Laufzeit

Nachlass Daake 5 Westermanns Monatshefte Januar 1868 1868 Riesengebirge Bote aus dem Riesengebirge III Quartal 1813 dto. 1814 IV, dto. 1814 I, II, IV. 1815 I, II, III 1816 II. 1817 II, III, IV. 1818 II, III, IV. 1819 II. 1820 IV. 1821 II, III, IV. 1822 Westermanns illustrierte deutsche Monatshefte 1889 1889

Nachlass Daake K1/K2 Die Römischen Moorbrücken in Deutschland Der Feldzug des Germanicus Das Kloster Loccum - Blicke auf die Geschichte, Altertümer und Kunstschätze Mindener Chronik des Busso Watensted Geschichte des Stiftes und der Stadt Obernkichen Beschreibung des Bukki-Gaues Skizzen aus Mindens Vergangenheit - Die Zeit des 30-jährigen Krieges 1618-1648 Statistisches Jahrbuch des Ober-Ems-Departements für das Jahr 1812 1812 Beschreibung des vormaligen Bistums Minden Minden und Ravensburg unter brandenburgisch-preußischer Herrschaft 1648-1719 von 1648 - 1719 Mindener Jahrbuch 1927 1927 Mindener Medaillen Historisch-geographisches Register Geschichte des Fleckens Hoya Geschichte des Fleckens Erinnerungen aus Mindens Geschichte Die Einführung der Reformation in Westfalen-Zeitraum 1520 -1540 1520-1540 Geschichtlich-kritische Feldzüge durch das nordöstliche Westfalen Heldenopfer der Stadt Petershagen – Weltkrieg 1914 - 1918 1914-1918

Seite 5 von 16 Signatur Aktentitel Laufzeit

Nachlass Daake K2/K3 Jahresberichte des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg zu 1914 1915 1916 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1024 1025 1926 1927 1928 Westfälische Provinzial-Blätter Zweitschrift für väterländische Geschichte - Historisch-geographisches Register Jahrbuch des Vereins für Ev. Kirchengeschichte Westfalens Das Westfälische Marschallamt Geschichte der Grafschaften Hoya und Diepholz Die Allgemeine Westhistorie Geschichte des Klosters Loccum Statistisch-Topographische Übersicht des Regierungs-Bezirkes Minden Geld- und Münzgeschichte des Bistums Minden Über die altdeutsche Hufe

Nachlass Daake K3 Tothenbuch der Buchholtzer Gemeinde Taufbuch der Buchholtzer Gemeine Copulationsbuch der Buchholtzer Gemeine Subtraktionen (Rechenbuch) Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung Eigenthums-Ordnungen für das Fürstentum Minden Zweiter Theil gesammelter Kriegsnachrichten Nachrichten vom Kriegsschauplatz Bürgerverzeichnis der Stadt Lübbecke aus dem Jahre 1608 Fremdwörterbuch – 1873 Karte Bistum Minden Karte 5: Ämter Hausberge, Petershagen, Rahden, Reineberg, Schlüsselburg

Seite 6 von 16 Signatur Aktentitel Laufzeit

Nachlass Daake K4 4 x Familiengeschichtliche Blätter 1915 5 x dto. 1922 2 x dto 1923 Philosophische und politische Versuche 1760 Gemeinnützliches Fremdwörterbuch 1928 Christliche Volkskalender 1904 Adressbuch der Provinz Westfalen 1840 dto. 1832 Die Bischöfe von Minden bis zum Ende des Investiturstreits von Erich Gisbert Teil I und III 1916 Adressbuch für den Postillion Krüger 1960 Wappen und Stilkunde und Familienkunde XXVII. Jahrgang Heft 1 Jahresbericht des Fremdenverkehrsvereins Minden-Ports/Westfalica 1950 Eine Schulgründung in der Franzosenzeit Die Kommunalen Wahlen 1929 Preußischer Landgemeindetag West Geschäftsjahr 1928 1928

Seite 7 von 16 Signatur Aktentitel Laufzeit

1. Obergeschoss – Raum 3 / Stahlschrank 1, Regal 4

Bücher Nr. 1 Erziehung und Volksbildung 1938 Nr. 2 Ein Ehrentag der Deutschen Wissenschaft 25. Mai 1937 Nr. 3 Reichsgesetzblatt 1. Teil 1. Halbjahr 1937 Nr. 4 Deutschland Marschiert (Hermann Kohl) Nr. 5 Die schöne Literarur 1930 (Willi Vesper) Nr. 6 Zeitschrift für Deutschkunde 1930 (Rudolf Hildebrand und Otto Lyon)

Karton 4 Personalakten Nr.1 Personalakten Amt Windheim Fritz Heumann (Amtssparkasse) Nr. 2 Grundstückskauf Stadt Petershagen - Petershagen /Fa. Schütte Nr. 3 Buch Adolf Hitler Nr.4 Strafsachen NS Zeit ( Personen in Petershagen)

Projektwoche Nr. 506/2 Projektwoche Gymnasium Petershagen NS Zeit 08.-12.02.1982 Nr. 506/3 Projektwoche Gymnasium Petershagen NS Zeit 08.-12.02.1982 Nr. 506/4 Projektwoche Gymnasium Petershagen NS Zeit 08.-12.02.1982 Nr. 506/5 Projektwoche Gymnasium Petershagen NS Zeit 08.-12.02.1982

Karton 5 Personalakten Nr. 1 Personalakten des Amtsbürgermeisters Timmermann in Lahde Nr. 2 Personalakten des Amtsoberinspetor Groethus (Amt Windheim zu Lahde) Nr. 3 Personalakten des Amtmann Gerstung (Lahde) Nr. 4 Personalakten des Polizeibeamten Ziegeler ( Amt Schlüsselburg) Nr. 5 Personalakten des Amtmann Knoke (Amt Schlüsselburg) Nr. 6 Erinnerungen an den II. Weltkrieg und die Nachkriegszeit (Heinz Tüting) Nr. 7 Ein westfälischer Ansiedler im Osten (Siegrid Hartmann geb. Möller)

Seite 8 von 16 Signatur Aktentitel Laufzeit

1. Obergeschosss – Raum 3 / Stahlschrank 1, Regal 5

Nr. 1 Diverse Stempel Vier Bücher - Das Dritte Reich Buch - Vom Kaiserhof zur Reichskanzlei Buch - Meine verlorenen Jahre Nr. 2 Drei Kassenbücher event. von der Bäckerei Westenfeld in Windheim Akten von der Hofstätte Lahde Nr. 54 Vorermittlungen im Fall Wente / Koberg – Amtssparkasse zu Lahde Nr. 3 1968 - 1972 Notiz der Lahder Handwerker v. 20.05.1914 (gefunden bei Renovierungsarbeiten unter einem Mauerstein Bahnhof Lahde)

1. Obergeschoss – Raum 3 / Wandschrank 2

Recess / Nachlässe Nr. 1 Kalender über die wiederkehrenden Fristen Nr. 2 Statistiken des Landes NRW Heft 1 Volkszählung 1970 Heft 2b Gemeindeverzeichnis 1970 8a Erwerbstätige NRW 1970 9 Erwerbstätige NRW 1970 11b Pendelwanderer NRW 1970 Nr. 3 Stistische Berichte Volkszählung 1950 Volkszählung 1961 2 x Arbeitsstätten und Beschäftigte 1987

Seite 9 von 16 Signatur Aktentitel Laufzeit

Nr. 4 Rezeß (Zusammenlegung der Grundstücke) 1+1a 2 Hefte Bierde 1914-15 2 1 Heft Maaslingen 1933-53 3 1 Ordner Schlüsselburg 1832 3a 1 Ordner Schlüsselburg 1834 4 1 Ordner Lahde und Umgebung 1852 5 1 Ordner Frille 1904 5a 1 Heft Frille 1934 5b 1 Ordner Frille 1926 6 1 Ordner Petershagen 1925 7 1 Ordner Friedewalde 1916 8 1 Ordner Heimsen 1913 9+9a 2 Ordner Hävern 1908 10 1 Ordner Meßlingen 1925 11 1 Heft Wietersheim 1844 12 1 Heft Aminghausen, Leteln 1967 13 1 Ordner Petershagen und Umgebung 1962 14 1 Ordner Jössen 1909 15 1 Ordner Wietersheim 1908 16 1 Ordner Lahde 1909 Nr. 5 Planfeststellung Staustufe Petershagen ansteckende Krankheiten Nr. 6 Amtsbezirk Petershagen Amtsbezirk Lahde Nr. 7 5 Ordner der Straßennamen der Stadt Petershagen Nr. 8 Bevölkerungsliste Lahde 1836-1840 Nr. 9 Beschreibung des normalen Bistums Minden – Geschichte 1875 Nr. 10 Geologische Karte von Nordrein Westfalen Nr. 11 Parlamentarische Demokratie / Bewährung u. Verteidigung Nr. 12 Ereignisse und Schicksale aus 12 Jahrhunderten Nr. 13 75 Jahre Schmiedeinnung für den Kreis Minden Nr. 14 Amt Petershagen Dipl. – Ing. Heinz Ibrügger 1966 - 1967 Nr. 15 Sonderreihe Volkszählung NRW 1987 / 7 Bände 1987 Nr. 16 Jahrbuch Landkreis Minden 1968 Nr. 17 Chronik der Familie Meier in Lahde Nr. 51 Nr. 18 Einwohner – Verzeichnis Gemeinde Lahde 1956 Pendlerverflechtungen u. Zentralität in Ostwestfalen - Lippe Ereignisse Nr. 19 1987 der Volkszählung 1987

Seite 10 von 16 Signatur Aktentitel Laufzeit

Nr. 20 2 x Kreis u. Stadt Handbücher des Westfälischen Heimatbundes Nr. 21 Die Bevölkerung in den Gemeinden Westfalens 1818 – 1950 Nr. 22 Erinnerungen an die Fähren der Mittelweser 2002 - 2003 Nr. 23 Gemeindestatistik des Landes NRW 1952 Nr. 24 Ausgewählte Ereignisse der Volkzählung 1987 Stadt Petershagen 1987 Nr. 25 Ausgewählte Ereignisse der Volkzählung 1970 NRW 1970 Nr. 26 Beiträge zur Statitik des Landes NRW 1970 1970 Nr. 27 Statistische Berichte Wohnungsbestand 1987 - 1989 Nr. 28 Statistische Berichte Bevölkerung Erwerbstätige u. Privat Nr. 29 Statistische Berichte Bevölkerung – Haushalte Mai 1987 1987 Nr. 30 Statistische Berichte Bevölkerung der Gemeinden NRW 1987 Nr. 31 Statistische Berichte Ereignisse der Gebäude- u. Wohnungszählung 1987 Unterlagen für Errichtung von Ziegelbrennereien durch Reinking und Nr. 32 Hollmann Nr. 33 Beiträge zur Statistik des Landes NRW die bewohnten Nr. 34 Beiträge zur Statistik des Landes NRW Gebäude Volkszählung 1961 Nr. 35 Beiträge zur Statistik des Heft 2a Gemeinden und Wohnplätze 1961 Nr. 36 Beiträge zur Statistik des NRW Heft 2b Gemeinden und Wohnplätze 1961 Nr. 37 Beiträge zur Statistik des NRW Wohnbevölkerung 1961 Nr. 38 Sonderreihe Volkszählung NRW 1987 Band Nr. 2.10 1987 Nr. 39 Sonderreihe Volkszählung NRW 1987 Band Nr. 2.6 1987 Nr. 40 Sonderreihe Volkszählung NRW 1987 Band Nr. 2.5 1987 Nr. 41 Sonderreihe Volkszählung NRW 1987 Band Nr. 02.04.2018 1987 Nr. 42 Sonderreihe Volkszählung NRW 1987 Band Nr.2.12 1987 Nr. 43 Sonderreihe Volkszählung NRW 1987 Band Nr. 2.13 1987 Nr. 44 Sonderreihe Volkszählung NRW 1987 Band Nr. 7.1 1987 Nr. 45 Sonderreihe Volkszählung NRW 1987 Band Nr. 7.2 1987 Nr. 46 Sonderreihe Volkszählung NRW 1987 Band Nr. 7.3 1987 Nr. 47 Sonderreihe Volkszählung NRW 1987 Band Nr. 7.4 1987 Nr. 49 Statistische Berichte NRW Bevölkerung 1987 1987 Nr. 50 Daten Spektrum Volkszählung 1987 1987

Seite 11 von 16 Signatur Aktentitel Laufzeit

1. Obergeschoss – Raum 3 / Wandschrank 1 Nachlässe Jössen

Besitzverteilung Nr. 1 Gemeindebezirk Petershagen Gemarkung Windheim Stand 1985

Dorfchronik Jössen 1997 – 2002 Nr. 2 Zeitungsausschnitte Erläuterungen

Flurnamen Jössen Nr. 3 Grundstücksbesitzer in Jössen 1867 1867 Flurnamen

Enno Seele Nr. 4 Aufnahmen Kiesbaggerei Hauseigentümer 01.01.1997 1997 Flurnamen der Gemeinde Jössen ein Weserdorf aus geographischer und historischer Sicht Hausnummern 1945 1945 Weserdörfer – Kanalisierung der Mittelweser Heringsdörfer im Kreis Minden Zeitungsausschnitte Jössen und Dorf Ilse Fähre Petershagen und Weserschifffahrt einschl. der Statuten Angebot Festschrift „ Jössen – 850 Jahre „

Jösser Gebäude 1938-1944 Nr. 5 Jösser Gebäude Nr. 5a Jösser Gebäude

Fotos von Jössen Nr. 7 Alle Fotos von Wilhelm u. Enno Seele

Verschiedene Themen / Jössen Nr. 9 Altenfeier 2015 2015 Jössen seit 1135 1135 historische Fotos und Dorfleben Geburtstagsgrußworte Finanzierung Ehrenamt Klassentreffen Aufbauschule Jahresrückblick 1997/98 1997-1998 Hausbalken – Inschriften regionale Entwicklung

Seite 12 von 16 Signatur Aktentitel Laufzeit

Wasserverband – Weserniederung Einwohnerentwicklung 1997 1997 Ahnentafel Humbke - Dralle Windheim 46 Nr. 10 Jösser Chronik 2012 - 2015 2012-2015

Dr. Enno Seele Nr. 11 Liste der Veröffentlichungen als Heimatforscher

Volks- und Berufszählung 1970 Nr. 12 Statistiken Graphikentwürfe Sommerfahrplan 86

Buch Jössen Nr. 13 Dorf Jössen Erinnerungen an den 2. Weltkrieg Sitzungsprotokolle 2009 2009 Jösser Spritzenhaus Weserdorf aus geographischer u. historischer Sicht – Enno Seele Industrie in Jössen Tod und Begräbnis in Jössen um die Jahrhundertwende – Enno Seele Bevölkerung 1973 - 2008 1973-2008 Ordnungssteuer Gemeinde Jössen Pressemeldungen Einwohner Jössen 2008 2008 Hochwasser und Hitzewellen Erntefeier 1986 1986 Pressemitteilungen Jössen 1985 1985

Schützenvereine Nr. 14 Protokolle 1920 - 1940 1920-1940 1920 – 1940 1920-1940 1912 – 1987, 2008 1912-1987 25 jähriges Bestehen 1937

Enno Seele, Hermann Plaggemeier, Heinz Tüting Nr. 15 Landwirtschaft Handwerk u. Industrie in Jössen Hermann Plaggemeier Testament Erbvertrag Sterberegister Preußischer Hypothekenbrief 1880 1880 Nr. 16 Schulchronik Jössen Erinnerungen an den 2. Weltkrieg und an die Nachkriegszeit von H. Tüting

Seite 13 von 16 Signatur Aktentitel Laufzeit

Verschiedene Themen / Jössen Nr. 17 Zeitungsausschnitte Grundstücksbesitzer 1867 1867 Grabung Petershagen – Raderhorst 2005 2005 Allgemeiner Schriftverkehr Flurkarten

Enno Seele Nr. 18 Karteikasten mit Karten von Enno Seele Nr. 18a Karteikasten mit Karten von Enno Seele Geographisch Agrargeschichtlich Soziologisch Problemstellung

Jössen Nr. 19 Karten Jössen ( Rolle )

Zeitungsausschnitte, Flurkarten, Fotos Nr. 20 Ziegelei Jössen Nr. 21 Flurkarten Jössen 1830 Fotos und Kopien

Karton Hermann Plaggemeier Nr. 22 Ziegelei Jössen Bauerschaft Windheim Bauerschaft Windheim/Jössen CD

Nachlass von Enno Seele Nr. 23 Die wichtigster Kieslieferant Niedersachsens Gemarkungskarte Jössen und Güterverzeichnis Jössen Übersetzung Originalurkunde Jössen Unterlagen Buch: Jössen ein Weserdorf Windheim – Hausnummern Schule Jössen – Grundrisse Weser – Tiefenkarten u. Ausbau der Weser

Seite 14 von 16 Signatur Aktentitel Laufzeit

Diverses Nr. 24 Luftbilder und Dias Nr. 25 Flurkarten Windheim 1830 Unterlagen für Errichtung von Ziegelbrennereien durch Reinking und Nr. 26 Hollmann. Fotos und Kopien Nr. 27 Flurkarten Windheim 1887 Flurkarten Jössen 1867 (bis auf Ortslage Windheim vollständig) Eisenbahntrasse über Parallelstrukturen eingezeichnet Fotos und Karten aus zusammengestellten Kopien (Karte liegt bei) Nr. 28 850 Jahre Jössen - Enno Seele Jössen 1985

Flurkarten Nr. 29 Flurkarten Jössen von 1828, 1829, 1878

Schule Jössen Nr. 30 Wilhelm Seele Schülerbuch der Schule zu Jössen von 1887 - 1939

Diverses Nr. 31 Vorschlag zur Neugliederung der Gemeinden des Kreises Minden Nr. 32 Schnatgang in Jössen 1997 - Fotos von Hermann Möller

Nachlass Enno Seele Nr. 33 2 Filmrollen / Jössen / Windheim 1828 u. Jössen 1828 Fotokopie u. Geologische Karte von NRW Erläuterungen zu Blatt 3619 ABC der Dorfentwicklung Teil 1 und Teil 2 Herstellung von Flurkarten ( Flurkartenerlass ) Benutzung des Liegenschaftskatasters ( Katasterbenutzungserlass ) Hochwasser, Auenlehm und vorgeschichtliche Siedlung – H. Nietsch Mitteilungen der Fränkischen Geographischen Gesellschaft Geologische Karte Niedersachsen / Erläuterungen zu Blatt Nr. 3520 Loccum Nr. 34 Maler Mennicke „ Ein Augenblick“ Das Leben und Werk des Malers Gustav Mennike Mappe mit Fotos der Bildern des Malers Mennike

Nachlass Wilhelm Seele Nr. 35 Handrisse der Bauernschaften Windheim Heft „Volksfest des Amtes Windheim zu Lahde“ 24./25.09 1949 1949 Ziegeleien „ Zur Bünte“ 1934 – 1936 1934-1936 dto. Hausinschriften des Dorfes Jössen Heft „das Gericht unserer Dörfer“ - Dr. Riepenhausen Aufstellung / Mutterrollen Windheim / Jössen / Ilse 1937 – 1939

Diverses Nr. 36 Ausstellung Jössen Nr. 37 Vermessung und Kartenwesen

Seite 15 von 16 Signatur Aktentitel Laufzeit

1. Obergeschoss / Rollschrank – Raum 3

Nachlässe

Regal 1 Bücher Heimatkunde Schaumburg- Lippe Heimatschutz und Landschaftspflege Ortschaften der Kommunalarchive 2 x Westfälische Urkunden (Bistum Minden)

Nachlass Wilhelm Müller, Wietersheim

Diverses Minden, Nienburg, Hannover Mindener Heimatblätter Bücher und Hefte

Regal 2 diverse Mindener Heimatblätter

Regal 3 Ordner Westfälischer Heimatbund

Seite 16 von 16