O I L E X I P / s u o i c s ße n tergrü o s c e i

g O Liebe Bürgerinnen und Bürger n a

© der Gemeinde Täferrot Für das bevorstehende Osterfest 52. Jahrgang wünsche ich Ihnen persönlich und im Namen des Gemeinderats alles Gute. Donnerstag, Genießen Sie die ruhigen Tage 13.04.2017 im Kreise der Familie und tanken Sie die Kraft, die Sie dieses Jahr Nr. 15 sicher noch benötigen werden. Daniel Vogt, Bürgermeister

Tierisches Treiben auf der Straße Vorbereitung blühende w Landschaften Täferrot Am vergangenen Mittwoch kam es zu leichten Verkehrsbe - hinderungen auf der Lindacher Straße in Täferrot. Der Grund Nachdem wie in den vergangenen Jahren der Frühling vor war eine Herde von ca. 100 Schafen, geführt von Ihrem Schäfer der Tür steht, will die Gemeinde einige Flächen in allen drei und 2 Hirtenhunden. Ein sicherlich nicht alltägliches Bild. Teilorten zu blühenden Landschaften umgestalten und so Blick aus dem Rathausfenster: das Ortsbild verschönern. In Täferrot, Tierhaupten und Utz - stetten sollen wieder die Flächen eingesät werden, die bereits letztes Jahr als Blumenwiesen gestaltet waren. Hierzu werden die Flächen wie im Vorjahr zunächst gefräst und mit etwas Sand aufgelockert. Die Aussaat erfolgt anschließend ab Mitte April durch den Bauhof. Die Gemeinde sucht wieder Helferinnen und Helfer, die sich am Fräsen der Flächen und an der unterjährigen Pflege der Blumenwiesen beteiligen. Im letzten Jahr ist es gelungen, diese Maßnahme durch ehrenamtliche Mithilfe der Bürger - schaft zu verwirklichen. HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot Ich würde mich freuen, wenn sich einige Bürgerinnen und Durlanger Straße 2 Bürger bereiterklären, hier erneut mitzuwirken und damit 73527 Täferrot Telefon 07175/221 zur Verschönerung ihres Orts beitragen. Telefax 07175 /8968 www.taeferrot.de Ihr [email protected] Daniel Vogt, Bürgermeister AMTLICHER TEI L/ O REDAKTIONELLER TEIL: I L E

Bürgermeister Daniel Vogt X I P

oder sein Stellvertreter im / r e

Amt l d n i h ANZEIGEN, HERSTELLUNG c S

n

UND VERTRIEB: i r t

Druckerei Opferkuch a K

GmbH © Aalener Straße 10 73479 Telefon 0 79 6 1/ 8 88-20 Telefax 0 79 6 1/ 8 88-33 Amtsblatt Täferrot Donnerstag, den 13. April 2017 Seite 2

Einladung zu einer gemeinsamen Sitzung Parken im Einmündungs- /Kreuzungsbereich der Vereinsvorstände Die Gemeindeverwaltung weißt aus aktuellem Anlass darauf hin, dass Sehr geehrte Damen und Herren, Parken in Einmündungs- bzw. Kreuzungsbereichen nicht gestattet ist. ich möchte Sie zu einem gemeinsamen Sitzung am Donnerstag, Gemäß den Vorgaben des Straßenverkehrsgesetzes darauf hingewiesen 20.04.2017, um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses einladen. in den genannten Bereichen einen Abstand von mindestens 5m bis zur Einmündung freizuhalten. Thema: Insbesondere wird der Bereich Banzenriedweg/ Mühlestraße genannt. An diesem Termin soll das Ferienprogramm für das Jahr 2017 besprochen Um ein reibungsloses Passieren von LKW, welche Richtung Täferroter werden. Stausee fahren zu gewährleisten wird darum gebeten, die Mindestab - Sollten Sie verhindert sein, so bitten wir um entsprechende Weitergabe stände beim Parken einzuhalten. der Einladung an Ihren jeweiligen Vertreter/in. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen Ihre Gemeindeverwaltung Daniel Vogt Bürgermeister Geschützte Feiertage an Ostern Reinigung der Wassereinlaufschächte in Täferrot Am 05.12.2015 ist das Gesetz zur Änderung des Feiertagsgesetzes (FTG) in Kraft getreten. In KW 15 und 16 werden in Täferrot die Straßeneinlaufschächte gereinigt. Im Zuge der Gesetzesänderung sind die bestehenden, im bundesweiten Wir bitten darum, während dieser Zeit vom 10.04. – 21.04.2017 keine Autos Vergleich sehr restriktiven Regelungen zum Tanzverbot in Baden-Württem - direkt über den Straßeneinlaufschächten bzw. Gullydeckel zu parken. berg in Abhängigkeit vom jeweiligen Schutzgehalt der einzelnen Feiertage Eine Reinigung der Straßeneinlaufschächte ist sonst nicht möglich. aufgehoben, teilweise gelockert worden. Wir bitten um Beachtung. Folgende Änderungen haben sich in Bezug auf die Osterfeiertage er- Ihr Bürgermeisteramt geben: Das bisher an Gründonnerstag und Karsamstag bestehende ganztägige Straßenreinigung vom 26. bis 29. April – Tanzverbot für öffentliche Tanzunterhaltungen sowie für Tanzveranstaltungen von Vereine und geschlossenen Gesellschaften in Wirtschaftsräumen wurde Parken entlang der Straße aufgehoben. Von nun an gilt ein zeitlich begrenztes Tanzverbot von Grün - Wie bereits in den vergangenen Jahren werden die Straßen im Gemein - donnerstag 18:00 Uhr bis Karsamstag 20:00 Uhr. Das ganztägige Tanzverbot degebiet auch dieses Jahr nach der Winterzeit durch eine Kehrmaschine am Karfreitag als einem der schutzwürdigsten Feiertage wurde beibehalten. gereinigt. Am Karfreitag sind ebenfalls verboten: Das Straßenkehrfahrzeug fährt entlang des Kandels und kehrt das auf 1. Öffentliche Veranstaltungen in Räumen mit Schankbetrieb, die über den der Straße befindliche Streugut auf. Die Anlieger werden deshalb gebe - Schank- und Speisebetrieb hinausgehen; ten, das Streugut von den Gehwegen auf die Straße an den Rand zu 2. Sonstige öffentliche Veranstaltungen, soweit sie nicht der Würdigung kehren, damit dieser ordnungsgemäß beseitigt und entsorgt werden des Feiertages oder einem höheren Interesse der Kunst, Wissenschaft oder kann. Volksbildung dienen; Damit das Kehrfahrzeug möglichst durch alle Straßen durchfahren und 3. Öffentliche Sportveranstaltungen während des ganzen Tages. diese reinigen kann, werden die Autofahrer gebeten, im o.g. Zeitraum Am Ostersonntag (16.04.2017) sind öffentliche Sportveranstaltungen bis nicht am Straßenrand zu parken. 11.00 Uhr verboten. Mit der Bitte um Beachtung. Um Beachtung wird gebeten. Ihre Gemeindeverwaltung Gemeinde Täferrot

Parken entlang öffentlicher Straßen GOA- Gemeinde-Info Der Gemeindeverwaltung wurde bekannt, dass in der Osterfeiertage – GOA-Abfuhren und Öffnungszeiten Lindacher Straße in letzter Zeit Fahrzeuge vermehrt entgegen der Fahrtrichtung und teilweise auf dem Gehweg geparkt Die GOA weist darauf hin, dass es durch die Osterfeiertage bei den Abfuhren wurden. Die Verwaltung weist in diesem Zusammenhang auf die Vor - von Hausmüll, Papier, Gelben Säcken und Bioabfall zu Verschiebungen schriften zum ordnungsgemäßen Parken entlang von Straßen hin. Ent - kommen kann. Die geänderten Termine sind in den einzelnen Abfuhrka - sprechend den Vorgaben der Straßenverkehrs-Ordnung ist zum Halten lendern für jeden Haushalt aufgeführt. und Parken entlang einer Straße ausschließlich der rechte Seitenstreifen Am Karsamstag, 15. April 2017, sind alle GOA-Einrichtungen, außer die Erd- bzw. der rechte Fahrbahnrand zu benutzen. Linksparken, d. h. entgegen und Bauschuttdeponie, wie gewohnt geöffnet. der Fahrtrichtung zu parken, ist verboten. Parken auf dem Gehweg ist Die Erdaushub- und Bauschuttdeponie Herlikofen hat am Karsamstag nur dann zulässig, wenn es durch ein Verkehrszeichen zugelassen wird, den ganzen Tag geschlossen. ansonsten darf auf Gehwegen nicht geparkt werden. Ebenfalls wird darauf hingewiesen, dass Parken auf Sperrflächen nicht gestattet ist. In diesem Zusammenhang wird auf das Parken in der Hauptstraße Utz - stetten hingewiesen. Um Beachtung wird gebeten. Seite 3 Donnerstag, den 13. April 2017 Amtsblatt Täferrot

Anschließend konnte es losgehen, schnell wurde den Schülern klar, dass  $/') $,% $.!) das Klettern am Naturfels doch etwas anderes ist als in der Halle, fehlen doch die bunten Griffe und Tritte, die man von der Halle her kennt. Nach den ersten Routen kamen die Schüler aber immer besser zurecht und ver - Osterüberraschung suchten sich an immer schwereren Touren. Am letzten Tag vor den Osterferien hat uns der Osterhase überrascht. Er In der nächsten Schönwetterperiode werden die Natursportler die heimi - sammelte über die letzten beiden Wochen fleißig alle Eier unserer Hühner schen Kletterfelsen rund um den Rosenstein aufsuchen. Desweiteren stehen und färbte sie mit Naturfarben. Zusätzlich sägten und bastelten die Schüler noch eine Höhlenbefahrung sowie eine Jahresabschlusstour in den Tann - fleißig an Osternestern. Ostern kann kommen. Unsere Osterhasen heißen heimer Bergen auf dem Programm. Melanie und Frau Klein.

   

Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Telefon 116 117 Sa., So., Feiertag und Brückentage von 8.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag Mi. von 13.00 bis 8.00 Uhr Folgetag Mo., Di., Do., Fr.: von 18.00 bis 8.00 Uhr Folgetag Der Zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter der Telefonnummer 0711/ 78 77 788 Apothekendienst Freitag, 14. April Apotheke Eschach, Hauptstraße 11, Eschach, Telefon: 07175/334 Stuifen-Apotheke, Gmünder Straße 9, , Telefon: 07171/42426 Samstag, 15. April Buch-Apotheke, Buchstraße 42, Schwäbisch Gmünd, Telefon: 07171/5455 Sonntag, 16. April Central-Apotheke, City-Center, Kalter Markt 18, Schwäbisch Gmünd, Telefon: 07171/64466 Montag, 17. April Adler Apotheke, Hauptstraße 7, Böbingen, Telefon: 07173/929007 Lindach- Apotheke, Hans-Diemar-Straße 30, GD-Lindach, Telefon: 07171/76211

Wir pflegen Menschlichkeit – Hahnenbergstraße 6 in , Tel. 07171/97700-0 Wir sind rund um die Uhr für Sie da und erbringen alle Leistungen der häus - lichen Pflege, Hauswirtschaft und Familienpflege. Darüber hinaus bieten wir Beratung zu allen Bereichen der pflegerischen Hornbergschule Mutlangen Versorgung sowie einen Hausnotruf. Mutlanger Natursportler am Fels unterwegs Bürozeiten: Mo. bis Fr. 8.30–17 Uhr In Notfällen sind wir auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar. Gerne kom - Die Schüler der Natursport AG der Hornbergschule Mutlangen nützten die men wir zu einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch frühlingshaften Temperaturen und wagten die ersten Kletterversuche am bei Ihnen vorbei. Naturfels. Entlastungsangebot für pflegende Angehörige: Nachdem sich die Schüler die Grundkenntnisse des Kletterns und Sicherns Betreuungsnachmittag: über den Winter in der Halle angeeignet hatten, freuten sich alle darauf, Wir bieten am Montag und am Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr Betreuungs - die ganze Faszination des Kletterns endlich auch im Freien am natürlichen nachmittage an. Montags findet der Nachmittag in der Sozialstation Schwä - Fels kennen zu lernen. bischer Wald in der Hahnenbergstraße 6 in Mutlangen statt und mittwochs So machte sich die Gruppe mit ihren zwei AG-Leitern Manfred Paulowitz im Kultur- und Sportzentrum Jägerfeld in der Erlenstraße 13 in Ruppertshofen. und Alex Reichenauer auf den Weg in den Klettergarten von Stetten im Dieses Angebot für demenziell erkrankte Menschen ist speziell auf die Biographie Remstal. Dort angekommen wurden erst nochmals alle wichtigen Sicher - und Ressourcen unserer Gäste abgestimmt und möchte die kognitiven und heitsaspekte durchgesprochen und in Erinnerung gerufen. motorischen Fähigkeiten der Teilnehmer fördern und trainieren. Amtsblatt Täferrot Donnerstag, den 13. April 2017 Seite 4

Tages-/Halbtagesbetreuung: Ostersonntag,16. April 2017 Jeden Freitag bieten wir für demenziell erkrankte Menschen zusätzlich zu 6.00 Uhr Ostermorgengottesdienst in der Michaelskirche in den Betreuungsnachmittagen auch eine Tages- bzw. Halbtagesbetreuung mit anschließendem Osterfrühstück (Pfarrer Kaupp, Pfarrer von 8.30 bis 16.30 Uhr in der Sozialstation Schwäbischer Wald an. Bauer) Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 07171 97700-0 oder im 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit den Kinderkirchkindern in der Internet: www.sst-mutlangen.de Afrakirche mit Taufe von Luis Klause aus Schw. Gmünd und Betrachtung der 14 Bilder von der Geburt bis zur Auferstehung Kinderärztlicher Notdienst (Pfarrer von Keler) an den Sonn- und Feiertagen von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages an Das Opfer ist für die Aufgaben in der eigenen Gemeinde der Stauferklinik Mutlangen. Bitte kommen Sie direkt in die Klinik ohne bestimmt. vorherigen Anruf. Frauen- und Kinderschutzeinrichtung des Ostalbkreises (Frauenhaus) Ostermontag, 17. April 2017 Telefon 07171/2426 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Nikolauskapelle in Ruppertshofen (Pfarrer Schiek) Nachbarschaftshilfe Mittwoch, 19. April 2017 Schwäbischer Wald Land Eschach, 9.30 Uhr Mutter – Kind – Gruppe im 1. Stock Rathaus Täferrot Ruppertshofen und Täferrot Wir unterstützen Sie bei beschwerlichen Aufgaben in Freitag, 21. April 2017 Ihrem Haushalt, begleiten Sie bei Spaziergängen oder Arztbesuchen, erle - 19.45 Uhr Probe des Posaunenchors im Käthe-Luther-Gemeindehaus digen Ihre Einkäufe für Sie und helfen Ihnen, mobil zu bleiben. Wir sind Leinzell auch stundenweise für Sie da und helfen dadurch, Ihre Angehörigen zu Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde Täferrot! entlasten. Dies alles für einen sehr geringen Unkostenbeitrag. Informieren Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter! Sie sich bei der Einsatzleitung. Frau Ariane Abele, Tel: 0173/3039946 Auch 2017 wollen wir einen Gemeindeausflug machen. Am 29.April 2017 laden wir Sie zu einer Fahrt nach Baden–Baden ein. „Baden-Baden ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert“ heißt es..... Früher war dieser Ausflug nur für die Mitarbeiter der Kirchengemeinde. Mittlerweile ist die Einladung zum Ausflug jedoch an alle Gemeindemitglieder       gerichtet. Denn so ein Ausflug ist die Chance, die Kirchengemeinde und Ihre Mitglieder mal ganz anders kennen zu lernen. Evangelisches Pfarramt Täferrot Auf einem geführten Stadtspaziergang werden wir die sogenannte „Som - merhauptstadt Europas“ oder auch „Weltbad im Schwarzwald“ genannt, Zuständiger Pfarrer : kennenlernen. Im Anschluss fahren wir mit der modernsten und steilsten Pfarrer Friedemann von Keler, Tel.: 07175 - 6501, [email protected] Standseilbahn den 668 Meter hohen Merkur, dem Hausberg von Baden– Baden hinauf. Neben der schönen Aussicht besteht im Aussichtsrestaurant Öffnungszeiten Pfarrbüro : die Möglichkeit die Mittagspause zu verbringen. Sekretärin: Erika Bareis, Mittwoch von 17.30 – 19.00 Uhr Am Nachmittag besichtigen wir das berühmte Festspielhaus mit seiner Tel.: 07175 – 6501, Mail: [email protected] weltweit gelobten Akustik. Danach lädt die herrliche Fußgängerzone zu Vorsitzende des Kirchengemeinderates : einer Kaffeepause ein. Gegen 16.45 Uhr treten wir die Heimreise an. Zum Frau Birgit Schänzel-Reichert, Tel.: 07176 – 1486 Abendessen kehren wir im Remsbesen in Winterbach ein. Rückkehr in den Kirchenpflege : Ausgangsorten gegen 21.00 Uhr. Elke Grube, Tel.: 07176 – 2434, Mail: Grube.@t-online.de Abfahrt: 07:00 Uhr Utzstetten, Ochsen Raiba Mutlangen (BLZ 613 619 75) KontoNr. 90 17 003 7.10 Uhr Tierhaupten beide Haltestellen IBAN: DE 7361 3619 7500 0901 7003 , BIC: GENODES1RML 7.20 Uhr Täferrot Kirche 7.30 Uhr , Siedlung Wochenspruch Für den Ausflug erbitten wir von Mitarbeiter/innen einen Unkostenbeitrag Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu von 15 E. Alle anderen Teilnehmer zahlen für Bus und Führungen 25 E. Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. (Offb 1,18) Kinder (Schüler) fahren umsonst mit. Wir bitten Sie, sich mit dem unten Karfreitag, 14. April 2017 stehenden Abschnitt bis zum 24. April 2017 anzumelden. Wir freuen uns 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit den Bildern von den Gerichts- auf einen schönen Tag mit Ihnen! szenen, der Verspottung, der Geiselung, der zur Schaustellung Ihre Kirchengemeinde Täferrot Jesu, dem Weg zum Kreuz und der Kreuzigung (Pfarrer von Gemeindereise des Distrikts Schwäbischer Wald vom 31.08. – 03.09.2017 Keler) Auf den Spuren Martin Luther im Lutherjahr 2017 Das Opfer ist für „Hoffnung für Osteuropa“ (siehe nachfolgend) Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte Martin Luther 95 Thesen gegen den Ostersamstag, 15. April 2017 Ablass-missbrauch. Der berühmte Thesenanschlag an die Tür der Witten - 15.00 Uhr–18.30 Uhr Osteraktion der Kinderkirche im Pfarrhaus in Täferrot berger Schlosskirche gilt als Beginn der Reformation. Ein Ereignis, das in Wir singen, essen, basteln, backen, pflanzen und entdecken seinen Auswirkungen auf Politik, Religion, Kultur und Gesellschaft von welt - die Empore-Bilder in der Afra Kirche. geschichtlicher Bedeutung ist. 22.00 Uhr Osternachtsgottesdienst in der Johanniskirche in Eschach - Wir wollen Luthers Lebensweg gemeinsam erkunden! besonders für Jugendliche (Pfarrerin Elfi Bauer) Wir reisen auf den Spuren Martin Luthers in den Thüringer Wald zum Luther - haus, ins Schloss Wilhelmsburg, nach Eisenach und zur Wartburg. Außerdem stehen noch Erfurt, ein Rundgang in der Altstadt von Wittenberg und natürlich Seite 5 Donnerstag, den 13. April 2017 Amtsblatt Täferrot

auch ein Besuch an der Schlosskirche mit der berühmten Thesentür, Leipzig Freitag, 21.04. und noch vieles mehr auf dem Programm. Mit vielen schönen Eindrücken Leinzell: 10.00 Uhr Probe der Erstkommunionkinder treten wir dann am 03.09. die Heimreise an. Samstag, 22.04. Vorabend des 2. Sonntags der Osterzeit Preis pro Person 470,- € bei mind. 30 Personen. EZ-Zuschlag 75,- €. Göggingen: 18.00 Uhr Rosenkranz Im Preis enthalten sind: 3 Übernachtungen mit Frühstück, 2 x Abendessen 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Gregor Meßner, Waltraud Alle Stadtführungen und Eintritte in das Augustinerkloster Erfurt, Luthers Barthle, Hildegard u. Ferdinand Nitschmann) Geburtshaus Eisleben, Lutherhaus Wittenberg. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei: Pfarrer von Keler, Tel. 07175 – 6501. Sonntag, 23.04. 2. Sonntag der Osterzeit –Diasporaopfer der Die Zahl der Anmeldungen liegt knapp unter 20 und wir benötigen bis Erstkommunionkinder Ostern 25 Anmeldungen, damit die Reise sicher stattfinden kann. Also ist Leinzell: 10.00 Uhr Feierliche Erstkommunion der Kinder aus Leinzell, es jetzt Zeit sich zu entscheiden. Anmeldeschluss ist am 22. April 2017. Täferrot, Göggingen u. Horn 18.00 Uhr Marienandacht Schuldnerberatung Horn: 18.00 Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder Jedem kann es passieren, dass einem die Schulden über den Kopf wachsen und man sich alleine nicht mehr zu helfen weiß. Zuspruch zu Ostern Ziel der Schuldnerberatung ist es, gemeinsam Entschuldungsmaßnahmen Gott hält sein Versprechen. Sehen Sie selbst nach. In der Krippe. Er ist da. zu erarbeiten. Dabei werden auch Wege aufgezeigt, wie mit Schulden gelebt Sehen Sie selbst nach. Im Grab. Er ist nicht mehr dort. werden kann, ohne in der gesamten Existenz bedroht zu sein. Vor allem Max Lucado der Verlust von Wohnung, Krankenversicherung oder Energieversorgung Beichtgelegenheit besonders für Kinder und Jugendliche soll verhindert werden. Karsamstag, 15. April um 15.00 Uhr in St. Georg Leinzell Zudem bietet das Verbraucherinsolvenzverfahren für überschuldete Men - Kreuzwegandacht für Kinder am Karfreitag schen die Möglichkeit eines wirtschaftlichen Neuanfangs und somit die Zu einer Andacht am Todestag Jesu laden wir alle Kinder und ihre Familien Hoffnung auf ein Leben ohne Schulden. herzlich ein. Die Kreuzwegandachten sind am Karfreitag, 14. April 2017 Wir sind für Sie da! jeweils um 10.00 Uhr in der St. Georgkirche in Leinzell und Mariä Opferung Kreisdiakonieverband Horn. Herzliche Einladung! Bezirksstelle Schwäbisch Gmünd, Gemeindehausstr. 7, Tel.: 07171/104684-0 Misereor Kinderfastenaktion Offene Sprechstunde: Montags von 13.00 – 15.00 Uhr Die ausgeteilten Opferkässchen zur Misereor Kinderfastenaktion können am Karfreitag bei den Kreuzwegandachten für Kinder abgegeben werden. Katholisches Pfarramt St. Georg Leinzell Segnung der Osterspeisen Am Ostersonntag, 16. April werden in allen Gottesdiensten die mitgebrachten mit St. Nikolaus und Mariä Opferung Horn Osterspeisen gesegnet. Gottesdienstordnung und sonstige kirchliche Veranstaltungen Emmausgang am Ostermontag Karfreitag, 14.04. Am Ostermontag, 17. April 2017 gehen die Gemeinden der Seelsorgeeinheit Göggingen: 10.00 Uhr Kreuzwegandacht „Leintal“ zum Emmausgang. Treffpunkt ist um 7. 00 Uhr an der Kirche Mariä Horn: 10.00 Uhr Kreuzwegandacht für Kinder Opferung in Horn. Unterwegs sind drei Gebetstationen vorgesehen. Leinzell: 10.00 Uhr Kreuzwegandacht für Kinder Das Ziel ist in diesem Jahr die St. Vitus Kirche in . Dort beginnt 15.00 Uhr Karliturgie um 8.30 Uhr die Heilige Messe. Der Gospelchor„Intakt“ unter der Leitung von Harald Elser gestaltet den Gottesdienst musikalisch mit. Im Anschluss Karsamstag, 15.04. an den Gottesdienst sind alle Gottesdienstbesucher in die Gemeindehalle Leinzell: 10.00 Uhr Ministrantenprobe für die Osternacht in Heuchlingen zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen. 15.00 Uhr Beichtgelegenheit, besonders für Kinder und Ganz besonders laden wir die Erstkommunionkinder, die Firmlinge und Jugendliche deren Eltern zum mitpilgern ein. Gutes Schuhwerk und wetterbedingte 20.30 Uhr Feier der Osternacht Kleidung ist erforderlich. Wir freuen uns auf eine Begegnung aller Genera - Ostersonntag, 16.04. Hochfest der Auferstehung des Herrn – tionen in der Seelsorgeeinheit Leintal. Bischof-Moser-Kollekte Erstkommunion 2017 Horn: 09.15 Uhr Hochamt Mit dem Motto „Jesus – Licht in unserer Mitte“ haben sich 22 Kinder aus Göggingen: 10.45 Uhr Hochamt, mitgestaltet vom Kirchenchor unserer Gemeinde auf den Weg gemacht, um sich auf ihre Erstkommunion 12.00 Uhr Tauffeier Juliana Roshau und Niklas Köger vorzubereiten. In den Gruppenstunden, Gottesdiensten und dem Versöh - Leinzell: 18.00 Uhr Abendlob nungsnachmittag mit der Erstbeichte erfahren und erleben die Kinder, dass Ostermontag, 17.04. Jesus mitten dabei ist, wenn wir Gottesdienst feiern, dass er mitten in unse - Horn: 07.00 Uhr Start zum Emmausgang nach Heuchlingen, an der rem Herzen und Licht auf unserem Lebensweg sein will. Ganz herzlicher Kirche Dank gilt den Müttern, die als Gruppenleiterinnen in besonderer Weise die Dienstag, 18.04. Kinder in der Vorbereitungszeit begleiten, und Gemeindereferentin Maria Leinzell: 18.30 Uhr Rosenkranz Sinz, die vom Dekanat her die Mütter eingeführt hat. In Leinzell feiern wir Erstkommunion in der Kirche St. Georg am 23. April Donnerstag, 20.04. um 10.00 Uhr und die Dankandacht um 18.00 Uhr in Horn mit den Kindern Leinzell: 18.00 Uhr Rosenkranz aus Leinzell: 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Hedwig u. Wilhelm Doderer u. Lene Hägele, Mia Jahn, Emily Köhler, Maxim Reimche, Emma Sänger, Finn Gertrud Dolderer) Schnäbele, Lars Winter. Amtsblatt Täferrot Donnerstag, den 13. April 2017 Seite 6

aus Göggingen: Fischessen am Karfreitag Jannik Baun, Laura Betz, Philipp Haas, Amelie Mertin, Lelia Orlando, Emma Waldenmaier, Kathrin Zappe, Lena Zeller. Herzliche Einladung aus Horn: Elina Dolderer, Frederick Emer. Zum traditionellen Fischessen mit Kaffee und Kuchen am Karfreitag, aus Täferrot, Tierhaupten und Utzstetten: 14.04.2017 in der Werner-Bruckmeier-Halle in Täferrot ist Jedermann recht Leonhard Baumann, Emilia Bugdoll, Massimo Di Benedetto, Noemi Ortu, herzlich eingeladen. Lean Werthmann (aus Alfdorf). Beginn 11 Uhr, Ende ca. 14 Uhr. Wir bieten unsere bekannten Fischgerichte Katholische Öffentliche Bücherei Leinzell sowie Herrgottsbscheißerle. Gemeindezentrum, Kirchgasse 36 Fischerei & Hegeverein Leintal 1966 e.V. Öffnungszeit: Dienstag, außer in den Schulferien von 15:00 – 16:30 Uhr, Wir freuen uns auf Ihren Besuch. jeden 1. + 3. Donnerstag im Monat von 17:00 – 18:30 Uhr. Pfarramt St. Georg, Kirchgasse 36, 73575 Leinzell Liederkranz Täferrot 1890 e. V. Tel.: 90316, Fax: 90318, E-Mail: [email protected] Sing mit bei Projektchor mtakt Pfarrer Bernhard Fetzer, Tel. 90316 Wer hat Lust, bekannte Melodien aus Musicals wie z. B. CATS, SISTER ACT 73575 Leinzell, Kirchgasse 36, oder TARZAN zu singen? Sprechstunde einmal im Monat am Donnerstag nach dem 1. Sonntag von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr oder nach Vereinbarung Erstes Treffen: Dienstag, 25. April 2017, um 20 Uhr im Vereinsraum der Wer - ner-Bruckmeier-Halle Pastoralreferentin Beate Jammer, Tel. 9086061 73575 Leinzell, Kirchgasse 36 Weitere Probentermine: immer dienstags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr vor - aussichtlich von Mai 2017 bis Frühjahr 2018 Pastoralassistentin Christina Angstenberger, Tel. 07174/804696 73572 Heuchlingen, Kirchbühlstr. 13 Weitere Informationen erhalten Sie bei Otto Ostertag, 1. Vorsitzender des Liederkranzes Täferrot, Tel. 07176/877 Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Elisabeth Ziegler), Tel. 90316: Sonja Fick, Chorleiterin, Tel. 07175/5016 Dienstag, von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr Donnerstag, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Das Pfarrbüro ist außerdem Montag-, Mittwoch- und Freitagvormittag LandFrauenverein besetzt. Ruppertshofen - Täferrot Sprechzeiten der Kirchenpflegen Dankeschön in Leinzell: Kirchenpflegerin Inge Groß, Austr. 38, Tel. 6975, nach Vereinbarung in Horn: Kirchenpflegerin Ursula Eßwein, Unterdorfweg 38, Tel. 6380, Wir möchten uns bei allen recht herzlich bedanken, die uns beim Maulta - nach Vereinbarung schenessen im Kultur- und Sportzentrum Jägerfeld in Ruppertshofen auf irgendeine Weise unterstützt haben. Ein Dankeschön auch an alle Besucher. Das Landfrauen-Team      

VdK-Ortsverband Tierhaupten        Mitgliederversammlung in der Rehnenmühle Vorstand Walter Hillebrand konnte zur Hauptversammlung des VdK Orts - verband Tierhaupten.viele Mitglieder in der Gaststube Rehnenmühle begrü - Rottal-Wanderfreunde Ruppertshofen ßen. Herzliche Einladung zu den 46. Internationalen Wandertagen in Rup - Schriftführerin Ruth Saur berichtete von vier Vorstandsitzungen im Laufe pertshofen am 22. und 23. April 2017. des vergangenen Jahres. An Veranstaltungen erwähnte sie den traditionellen Startzeit: jeweils 7.00 Uhr – 13.00 Uhr Kaffeenachmittag und das gemeinsame Sommerfest mit dem VdK Orts - Zielschluss: 17.00 Uhr verband Durlangen/Spraitbach auf dem Boschenhof, das bei den Mitgliedern Start und Ziel: Kultur- und Sportzentrum Jägerfeld in Ruppertshofen, guten Anklang fand. Ferner erinnerte sie an die Ausfahrt zum wieder eröff - Wanderstrecke: 5 km, 10 km und 20 km neten Fernsehturm in der in einer Besenwirtschaft im Remstal Es wird ein Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Gerne bedie - seinen Abschluss fand. nen wir auch Gäste, die nicht wandern möchten. Sie sind herzlich willkom - Kassier Arthur Bulling konnte von einer positiven Entwicklung des Kassen - men. standes berichten. Kassenprüfer Sven Buske bestätigte eine einwandfreie Veranstalter : Rottal-Wanderfreunde Ruppertshofen Kassenprüfung. Werner Frank beantragte die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erteilt wurde. Auskunft und Anmeldung bei Herbert Stecher, Tel. 07176/6739 Anschließend ließ man den Abend bei einem gemeinsamen Essen in gemüt - licher Runde ausklingen. Seite 7 Donnerstag, den 13. April 2017 Amtsblatt Täferrot

Ski-Zunft Leinzell e.V Dorfgemeinschaft Hönig Skihütte Über die Osterfeiertage (14. – 17.4.2017) bleibt unser Dorfhaus geschlos - Über die Osterfeiertage ist die Skihütte Leinzell geschlossen. sen. Am Freitag, den 21.4.2017 ist die Skihütte belegt. Am Samstag 22.4. bleibt das Dorfhaus wegen einer Veranstaltung ebenfalls Ab dem 23.4.2017 haben wir zu den üblichen Zeiten wieder geöffnet. geschlossen. Freitags ab 20.00 Uhr Unsere Öffnungszeiten sind: Sonntags ab 13.00 Uhr Mittwoch ab 16 Uhr Samstag ab 16 Uhr Wir wünschen allen ein Frohes Osterfest. Sonntag ab 14 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! „4-Tages-Ausflug nach Dresden 25. –28.09.2017 Der Liederkranz Spraitbach plant einen 4-Tages-Ausflug nach Dresden von Montag, 25. bis Donnerstag, 28. September 2017. Vorgesehen ist ein Stadt - rundgang, Ausflugsfahrt Sächsische Schweiz und Schloss Pillnitz, Orgel - andacht in der Frauenkirche, Besichtigungen im historischen Grünen Gewöl -  --*)-.)* $%).!,!--%!,. be und Semperoper. Reisepreis: € 355,—/p.P. im DZ = Fahrt, Ü/F, Führungen und Eintritte. Gastschülerprogramm Auskünfte und Anmeldungen erteilt Walter Hejduk – 07176/559.“ Schüler aus Russland, Venezuela und Peru suchen die Gastfamilien! TGV Horn 1923 e.V. Lernen Sie einmal die Länder in Osteuropa und Lateinamerika ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gastschül - Horner Hütte erprogramms mit Schulen aus Russland, Venezuela und Peru sucht die DJO Die Horner Hütte ist am Osterwochenende geschlossen. - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als „Kind auf Ab Freitag, 21. April ist die Hütte zu den gewohnten Öffnungszeiten freitags Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag ab 19.00 Uhr und sonntags ab 10.00 Uhr ganztags geöffnet. Die Dienst- neu zu erleben. Teams freuen sich auf Ihren Besuch. Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus Russland/St. Petersburg ist vom 23.06.2017 – 25.07.2017, Russland/Samara vom 23.06.2017 – 25.07.2017, Venezuela/Caracas vom 29.06.2017 – 04.08.2017 und Peru/Are - Jagdgenossenschaft Großdeinbach Wetzgau quipa vom 03.10.2017 – 05.12.2017. An alle Eigentümer von bejagbaren Grundstücken (dingliche Mitglieder)im Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Real - Bereich der Jagdgenossenschaft Großdeinbach- Wetzgau Gemarkung schule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpflichtend. Schwäbisch Gmünd, Großdeinbach ,Wetzgau, Wustenriet ,Taubental Waldau, Die Schüler sind zwischen 14 und 17 Jahre alt und sprechen Deutsch als Klein-Hangendeinbach, Sachsenhof Fremdsprache. . Ein viertägiges Seminar vor dem Familienaufenthalt soll die Gastschüler Einladung zur Mitgliederversammlung auf das Familienleben bei Ihnen vorbereiten und die Basis für eine aktuelle und lebendige Beziehung zum deutschen Sprachraum aufbauen helfen. Sehr geehrte Damen und Herren Grundstückseigentümer, liebe Mitglieder/in Der Gegenbesuch ist möglich. zur Mitgliederversammlung am Mittwoch 19. April 2017 um 20.00 Uhr in das Vereinsheim „Halbzeit“ TSV Großdeinbach Albert Schweizerstraße Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: DJO-Deutsche Jugend in Europa 73527 Schwäbisch Gmünd lade ich Sie herzlich ein e.V., Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart. Nähere Informationen erteilen gerne Tagesordnung 1. Begrüßung Herr Liebscher unter Telefon 0711-625138 Handy 0172-6326322, 2 Bericht des Vorsitzenden Frau Sellmann und Frau Obrant unter Telefon 0711-6586533, 3 Bericht des Schatzmeisters Fax 0711-625168, E-Mail: [email protected], www.gastschuelerprogramm.de 4 Bericht der Kassenprüfer 5 Entlastung der Vorstandschaft Schmuckanhänger aus Metall und Rocailles - 6 Jagdbogen Verpachtung 7 Haushaltsplanberatung 2017/18 Mädchen begegnen MINT mal ganz anders! 8 Beschluss Haushalt 2017/18 Im Rahmen der Gmünder Mädchenwochen können sich Mädchen ab 10 9 Anfragen Jahren für eine Veranstaltung anmelden, die von den Beauftragten für 10 Sonstiges Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit in Anträge zur Tagesordnung können bis 13. April.2017 an den Vorsitzenden Zusammenarbeit mit dem bfz angeboten wird. Roland Saur, Zum Remstal 25 73527 Schwäbisch Gmünd gestellt werden Mädchen und Technik passen nicht zusammen? Überzeug Dich vom Gegen - Bei Übertragung des Stimmrechts ist eine schriftliche Einverständniserklä - teil! rung des Übertragenden vorzulegen Teste Dein handwerkliches Geschick und Deine technische Begabung. Aus Mit freundlichen Grüßen einer individuellen Zeichnung kannst Du aus Metall Deinen eigenen Anhän - Jagdgenossenschaft Großdeinbach Wetzgau ger für Deine Kette erstellen. Hier sind Deiner Phantasie keine Grenzen Roland Saur, 1.Vorsitzender gesetzt, Du musst nur darauf achten, dass Du beim Bearbeiten des filigranen Amtsblatt Täferrot Donnerstag, den 13. April 2017 Seite 8

Anhängers mit Säge und Feile präzise bist. Alternativ kannst Du aber auch aus bunten Rocailles, etwas Draht und viel Phantasie die schönsten Per - lenfiguren entstehen lassen. SCHÖNE OSTERN ... Die Veranstaltung findet am 26.04.2017 statt, beginnt um 14:15 Uhr in der Hospitalgasse 16, 73525 Schwäbisch Gmünd, 1. Stock und endet um 16:30 Uhr. Eine Anmeldung ist bis 24.04.2017 unter [email protected] möglich.

Sehr geehrter Abonnent, am 13.04.2017 werden die Jahres-ABO Gebühren von 28,- Euro (incl. Steuer und Vertrieb) mittels Lastschriftverfahren eingezo-

gen. Info: 07961. 888-91 ©gänseblümchen/pixelio.de Hat sich Ihre Bankverbindung in den letzten 12 Monaten verändert? Dann teilen Sie uns Aalener S traße 10 · 73479 Ellwang en das mit! Kontakt E-Mail: [email protected] oder Fax: 07961/888-33. Vielen Dank Druckerei Opferkuch GmbH